DE1044161B - Circuit for relaying information stored in magnetic elements - Google Patents

Circuit for relaying information stored in magnetic elements

Info

Publication number
DE1044161B
DE1044161B DEI10208A DEI0010208A DE1044161B DE 1044161 B DE1044161 B DE 1044161B DE I10208 A DEI10208 A DE I10208A DE I0010208 A DEI0010208 A DE I0010208A DE 1044161 B DE1044161 B DE 1044161B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
core
circuit
pulse
windings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI10208A
Other languages
German (de)
Inventor
Munro King Haynes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Publication of DE1044161B publication Critical patent/DE1044161B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K23/00Pulse counters comprising counting chains; Frequency dividers comprising counting chains
    • H03K23/76Pulse counters comprising counting chains; Frequency dividers comprising counting chains using magnetic cores or ferro-electric capacitors
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C19/00Digital stores in which the information is moved stepwise, e.g. shift registers
    • G11C19/02Digital stores in which the information is moved stepwise, e.g. shift registers using magnetic elements
    • G11C19/04Digital stores in which the information is moved stepwise, e.g. shift registers using magnetic elements using cores with one aperture or magnetic loop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Stepping Motors (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Description

Anmelder:Applicant:

IBM Deutschland
Internationale Büro-Maschinen
IBM Germany
International office machines

Gesellschaft m. b. H.r
Sindelfingen (Württ), Tübinger Allee 49
Gesellschaft mb H. r
Sindelfingen (Württ), Tübinger Allee 49

Schaltung zum WeiterleitenCircuit for forwarding

In Geräten zur elektronischen Nachrichtenverarbei-In devices for electronic message processing

zahl von zur Kette hintereinandergeschalteten Speicher- (Auslegeschrift 1 019 346)number of storage units connected in series to form a chain (Auslegeschrift 1 019 346)

stufen, von denen jede eine Informationseinheit speichern kann. Durch gemeinsame Schiebeimpulse wirdstages, each of which can store a unit of information. By common pushing impulses

der Inhalt jeder Stufe auf die nächstfolgende über- the content of each level to the next

tragen und damit die in dem Register enthaltene Information jeweils um eine Stufe weiterbewegt. Die Speicherstufen enthalten Magnetkerne mit je einer Eingangs-, einer Ausgangs- und einer Schiebewicklung. Jede Ausgangswicklung ist mit der Eingangswicklung des nächstfolgenden Magnetkernes verbun- den. Beim Anlegen eines Schiebeimpulses wird in der Ausgangswicklung jedes Kernes, der die binäre Information Eins enthält, eine Spannung induziert, welche den nächstfolgenden Kern in den dieser Information zugeordneten Zustand bringt. Da ein Magnetkern nicht gleichzeitig Information aufnehmen und abgeben kann, muß sich zwischen den informationstragenden Kernen immer ein Zwischenspeicher befinden. Dazu werden die Magnetkerne meist in zwei Gruppen eingeteilt und die Kerne mit ungeraden Nummern von einem ersten und die Kerne mit geraden Nummern von einem zweiten Schiebeimpuls beeinflußt. and thus the information contained in the register is moved one step further. the Storage stages contain magnetic cores with one input, one output and one sliding winding each. Each output winding is connected to the input winding of the next following magnetic core the. When a shift pulse is applied, the output winding of each core contains the binary information One contains a voltage which induces the next following nucleus in this information associated state brings. Because a magnetic core does not absorb information at the same time and can deliver, there must always be a buffer between the information-carrying cores. For this purpose, the magnetic cores are usually divided into two groups and the cores with odd numbers influenced by a first shift pulse and the cores with even numbers by a second shift pulse.

Beim Ummagnetisieren eines Magnetkernes wird in jeder seiner Wicklungen eine Spannung induziert. Soll also ein Magnetkern eine gespeicherte Eins an den folgenden Kern abgeben, so wird nicht nur an seiner Aus-When magnetizing a magnetic core, a voltage is induced in each of its windings. Intended to So a magnetic core gives a stored one to the following core, so it is not only on its output

gangswicklung die erwünschte Spannung induziert, 2the required voltage is induced in the main winding, 2

sondern es entsteht auch an seiner Eingangswicklungbut it also arises on its input winding

eine Spannung, welche den vorhergehenden Kern in 35 Belastung des Kernes, welcher die Information aufden Zustand Eins zu bringen trachtet. Auch der Kern, nehmen soll, in Reihe zur Ausgangswicklung gelegt. der die Information aufnehmen soll, erzeugt beim Um- Es ist auch eine Schaltung bekannt, in der die zuerst magnetisieren in den Zustand Eins an seiner Aus- genannte Diode dadurch eingespart wird, daß in dem gangswicklung eine unerwünschte Spannung, welche Übertragungskreis zwischen zwei Magnetkernen in den auf ihn folgenden Kern in den Zustand Null brin- 40 Reihe zu der erwähnten Seriendiode ein zusätzlich von gen will. Befindet sich dieser bereits in diesem Zustand, einem der beiden Schiebeimpulse durchflossener Widerstand vorgesehen wird.a voltage which the previous core in 35 loading the core which the information on Seeks to bring state one. The core, too, should be placed in series with the output winding. which is to receive the information, generates when changing. A circuit is also known in which the first magnetize in the state one at its stated diode is saved in that output winding an undesirable voltage, which transmission circuit between two magnetic cores in Bring the following core into the state zero in addition to the series diode mentioned gen wants. If it is already in this state, one of the two pushing impulses has resistance flowing through it is provided.

Die Hauptpatentanmeldung beschreibt eine Schaltung zum Weiterleiten von gespeicherten Informationen durch Impulse mit mehreren hintereinandergeschalteten Stufen, von denen jede wenigstens ein bistabiles magnetisches Speicherelement enthällt, welche gegenüber den bekannten derartigen Schaltungen den Vorteil aufweist, daß sie weniger Schaltelemente benötigtThe main patent application describes a circuit for forwarding stored information by pulses with several stages connected in series, each of which has at least one bistable Contains magnetic storage element, which has the advantage over the known circuits of this type has that it requires fewer switching elements

cherkernen verhindert. Meist wird bei jedem Magnet- 50 und weniger Energie verbraucht und damit billiger kern eine Diode zur Verhütung einer Übertragung der herzustellen und betriebssicherer zu betreiben ist. Sieprevent cores. Most of the time each magnet uses 50 or less energy and is therefore cheaper core is a diode to prevent transmission, which is to be established and operated in a more reliable manner. she

■<■■' 'ι-■ <■■ '' ι-

/ 1 ■/ 1 ■

Munro King Haynes, Poughkeepsie, N. Y. (V. St. A.), ist als Erfinder genannt wordenMunro King Haynes, Poughkeepsie, N.Y. (V. St. A.), has been named as the inventor

so stellt seine Eingangswicklung für den fließenden Strom nur einen kleinen Widerstand dar, und der Kern, der die Information aufnehmen soll, wird stark belastet.so its input winding represents only a small resistance for the flowing current, and the The core that is supposed to receive the information is heavily loaded.

In den bisher bekannten Schieberegistern mit Magnetkernen wird das Wirksamwerden dieser unerwünschten Spannungen durch das Einschalten von Dioden in den Übertragungskreis zwischen zwei Spei-In the previously known shift registers with magnetic cores, this becomes undesirable Voltages due to the switching on of diodes in the transmission circuit between two storage

Information in Rückwärtsrichtung, eventuell über einen Widerstand, parallel zur Eingangswicklung geschaltet und eine weitere Diode zur Verringerung derInformation in reverse direction, possibly via a resistor, connected in parallel to the input winding and another diode to reduce the

zeichnet sich dadurch aus, daß die Kopplung zweier aufeinanderfolgender Stufen über eine Schwellwertvorspannungsquelle und ein durch diese vorgespanntesis characterized in that the coupling of two successive stages via a threshold bias voltage source and one biased by this

ZW 57J/143 ZW 57J / 143

Halbleiterelement erfolgt. Der Schwellwert ist dabei so gewählt, daß nur der beim Umschalten der ersten Stufe von einem vorgegebenen ersten in einen vorgegebenen zweiten Speicherzustand entstehende Impuls den Schwelhvert des Kopplungskreises überschreitet _ und als Informationsimpuls" mit die -Eittführungs- mindestspannung der zweiten Stufe übersteigender Amplitude den Koppelkreis durchläuft.Semiconductor element takes place. The threshold value is chosen so that only when switching over the first Step from a predetermined first to a predetermined second memory state resulting pulse exceeds the threshold of the coupling circle _ and as an information pulse "with the -Eittleitungs- minimum voltage the second stage exceeding amplitude passes through the coupling circuit.

Die Schaltung der Hauptpatentanmeldung wird nun gemäß der Erfindung dadurch vorteilhaft weitergebildet, daß die Schwellwertvorspannung durch den Übertragungsimpuls als Spannungsabfall an einem den Koppelkreisen aller Stufen gemeinsamen Widerstand erzengt wird. Neben einer weiteren Einsparung an Schaltelementen besitzt diese Schaltung den Vorteil, daß in ihr nur dann einImpuls an die nächste Stufe übertragen wird, wenn die Schiebekette eine bestimmte, vorher festgelegte Anzahl· von. Impulsen enthält.The circuit of the main patent application is now advantageously developed according to the invention, that the threshold bias by the transmission pulse as a voltage drop at one of the Coupling circles of all levels common resistance is generated. In addition to another saving Switching elements, this circuit has the advantage that in it only a pulse is sent to the next stage is transmitted when the sliding chain has reached a certain predetermined number of. Contains pulses.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand der Zeichnung näher beschrieben. ■■--■■■-The invention is described in more detail below with reference to the drawing. ■■ - ■■■ -

Fig; 1 zeigt die Hystereseschleife des für die Magnetkerne benutzten Materials undFig; 1 shows the hysteresis loop of the material used for the magnetic cores and

Fig. 2 das Schaltbild einer'Schiebekette nach der Erfindung.Fig. 2 shows the circuit diagram of a push chain according to the Invention.

Die in der Schaltung nach Fig. 2 benutzten bistabilen Magnetkerne sind mit einer "Eingangs- und einer^Äusgangswicklung versehen, die bei ihrer wahlweisen Erregung eine Magnetisierung der Kerne in der einen oder anderen Remanenzrichtung verursachen. In den auf die Kerne aufgebrachten Ausgangswicklungen wird eine Spannung induziert'.als Ergebnis der durch den Wechsel des magnetischen Zustandes im Kern hervorgerufenen Flußänderung.The bistable magnetic cores used in the circuit according to FIG. 2 have an "input" and an "output" winding provided, which in their optional excitation magnetization of the nuclei in one or another direction of remanence. In the output windings applied to the cores a voltage is induced '. as a result of the by the change in the magnetic state in the core caused the change in flux.

Fig. 1 stellt eine idealisierte Hysteresisschleife für handelsmäßig erhältliche magnetische Materialien dar. Wenn ein Kern aus solchem Material sich im durch Punkt α angedeuteten Remanenzzustand befindet, wird bei Zuführung einer positiven magnetomotorischen Kraft die Hysteresisschleife bis Punkt c durchlaufen. Bei Nachlassen der positiven Kraft kehrt er auf Punkt α zurück. Die Zuführung einer negativen magnetomotorischen Kraft verursacht, wenn sie größer als die Koerzitivkraft des Materials ist, ein Durchlaufen der Kurve bis zum Punkt d. Läßt die Kraft nach, So gelangt man zu Punkt b. In ähnlicher Weise verursacht die Zuführung einer negativen magnetomotorischen Kraft, wenn die Kerne sich im Zustand b befinden, ein Durchlaufen der Kurve bis zum Punkt d und zurück, wenn die negative Kraft nachläßt. Hingegen bewirkt eine positive Kraft, die größer als die 5" Koerzitivkraft ist, ein Durchlaufen der Kurve von Punkt b nach Punkt c und .bei Beendigung der positiven Kraft ein Zurückgehen auf Punkt a. 1 shows an idealized hysteresis loop for commercially available magnetic materials. If a core made of such a material is in the remanence state indicated by point α, the hysteresis loop is passed through to point c when a positive magnetomotive force is applied. When the positive force subsides, it returns to point α. The application of a negative magnetomotive force, if it is greater than the coercive force of the material, causes the curve to traverse up to point d. If the force decreases, you get to point b. Similarly, the application of negative magnetomotive force when the cores are in state b causes the curve to traverse to point d and back when the negative force subsides. On the other hand, a positive force that is greater than the 5 "coercive force causes the curve to run through from point b to point c and, when the positive force ends, a return to point a.

Die Punkte α und b sind "stabile Remanenzzustände, die zur Darstellung binärer Nachrichten geeignet sind, und die Kerne können in den einen oder anderen dieser beiden Zustände durch die Erregung der Steuer- und Eingangswicklung versetzt werden. Ein Zustandswechsel macht sich durch den in der Ausgangswicklung induzierten Spannungsimpuls bemerkbar, wenn das magnetische Feld zusammenfällt und in der anderen Richtung wieder aufgebaut wird. Wählt man Punkte willkürlich zur Darstellung eines binären Eins-Zustandes und Punkt b für den binären Null-Zustand, so bewirkt die Zuführung einer negativen Kraft durch Impulsgabe auf die Erregerwicklung die Induktion einer Spannung in der Ausgangswicklung gleichzeitig, wenn eine Eins gespeichert ist, während eine vernachlässigbare Spannung in der Ausgangswicklung induziert wird, wenn eine Null gespeichert ist.The points α and b are "stable remanence states which are suitable for the representation of binary messages, and the cores can be put into one or the other of these two states by the excitation of the control and input winding. A change of state is made by that in the output winding induced voltage pulse noticeable when the magnetic field collapses and is built up again in the other direction.If you choose arbitrary points to represent a binary one state and point b for the binary zero state, then a negative force is applied to the Excitation winding induces a voltage in the output winding simultaneously when a one is stored, while a negligible voltage is induced in the output winding when a zero is stored.

Es ist allgemeine Praxis, magnetische, binäre Elemente in aufeinanderfolgenden Stufen anzuordnen, wobei jede Stufe ein einziges Element umfaßt, das einen einzigen Ausgang zu liefern vermag. Jedes Paar benachbarter "Stufen ist durch einen Übertragungskreis zusammengeschaltet, wobei ein Wechsel im magnetischen Zustand einer Stufe einen solchen in der nächsten Stufe hervorruft. Ein einfaches Beispiel hierfür ist ein sogenannter Schiebespeicher mit einer Reihe von Stufen, deren jede ein magnetisches, normalerweise im binären Null-Zustand befindliches Element enthält. Zur Einbringung einer binären Eins in jede Stufe wird ein Einführungsimpuls einer Primärwicklung des Kerns in dieser Stufe zugeführt, der den magnetischen Fluß umkehrt. Zur Entnahme der in jeder Stufe gespeicherten Eins wird ein Schiebeimpuls der Schiebewicklung zugeführt, der den magnetischen Fluß im Kern erneut umkehrt und somit in seinen anfänglichen Null-Zustand zurückführt. Der in der Sekundäroder Ausgangswicklung induzierte Spannungsimpuls gelangt als Übertragungsimpuls in die nächstfolgende Stufe und veranlaßt deren Kern, vom Null- in den Eins-Zustand zu wechseln.It is common practice to use magnetic, binary elements to be arranged in successive stages, each stage comprising a single element, the capable of delivering a single output. Each pair of adjacent "stages is interconnected by a transmission circuit, with an alternation in the magnetic State of one stage causes such in the next stage. A simple example of this is a so-called sliding memory with a series of stages, each of which is a magnetic one, usually contains element which is in the binary zero state. To introduce a binary one into each Stage an introductory pulse is applied to a primary winding of the core in this stage, which is the magnetic River reverses. A shift pulse is used to remove the one stored in each stage Sliding winding supplied, which reverses the magnetic flux in the core again and thus in its initial Returns zero state. The voltage pulse induced in the secondary or output winding arrives as a transmission pulse in the next following stage and causes its core to move from zero to To switch one state.

Fig. 2 zeigt eine Anordnung von kaskadengekoppelten Kernen A, B, C, D, wie sie z. B. in Verzögerungsleitungen, Impulsspeichersystemen, Zählringen od. dgl. benutzt werden. Kern A ist mit einer Ausgangswicklung 1 versehen und über eine Diode 2 an eine Eingangswicklung 3 des Kernes B angeschlossen. In ähnlicher Weise ist eine Ausgangswicklung 4 des Kernes B über Diode 5 mit einer Eingangswicklung 6 des Kernes C und eine Ausgangswicklung 7 dieses Kernes über Diode 8 mit der Eingangswicklung 9 des Kernes D gekoppelt, usw. Der andere Pol jeder der erwähnten Eingangswicklungen 3, 6 und 9 ist geerdet, und die anderen Pole der Ausgangswicklungen I1 4 und 7 sind mit einer Sammelleitung 15 verbunden, die über einen Widerstand R geerdet ist. Jeder der Kerne trägt außerdem eine Schiebewicklung 16, der entsprechende Indizes gegeben sind. Die Wicklungen 16 α und 16 c sind an eine erste Schiebeimpulsleitung 17, die Wicklungen 16 & und 16 ei an eine zweite Schiebeimpulsleitung 18 angeschlossen. Die Leitungen 17 und 18 können wechselweise mit Impulsen beschickt werden und sind entsprechend an die Impulsgeneratoren 19 und 20 eines bekannten Typs angeschlossen. Diese werden durch eine übliche Kippschaltung 21 betätigt, der Impulse über Leitung22 zugeführt werden können. Die Schiebeimpulsleitungen 17 und 18 werden wechselweise mit Impulsen beschickt, damit ein binäres Zeichen von einem zum anderen Kern vorrückt. Dabei werden die Wicklungen 16 abwechselnder Kerne gleichzeitig erregt, da ja die Entnahme- und Einführungsvorgänge in einem einzelnen Kern nicht gleichzeitig vorgenommen werden können.Fig. 2 shows an arrangement of cascade-coupled cores A, B, C, D, as z. B. in delay lines, pulse storage systems, counting rings or the like. Can be used. Core A is provided with an output winding 1 and is connected to an input winding 3 of core B via a diode 2. Similarly, an output winding 4 of core B is coupled via diode 5 to an input winding 6 of core C and an output winding 7 of this core is coupled via diode 8 to input winding 9 of core D , etc. The other pole of each of the input windings 3, 6 mentioned and 9 is grounded, and the other poles of the output windings I 1 4 and 7 are connected to a bus line 15 which is grounded through a resistor R. Each of the cores also has a sliding winding 16, which is given corresponding indices. The windings 16 α and 16 c are connected to a first shift pulse line 17, the windings 16 & and 16 ei to a second shift pulse line 18. The lines 17 and 18 can be alternately fed with pulses and are correspondingly connected to the pulse generators 19 and 20 of a known type. These are actuated by a conventional flip-flop circuit 21 to which pulses can be fed via line 22. The shift pulse lines 17 and 18 are alternately supplied with pulses so that a binary character advances from one core to the other. The windings 16 of alternating cores are excited at the same time, since the removal and insertion processes in a single core cannot be carried out at the same time.

Ein Punkt ist in der Zeichnung in der Nähe jeder Wicklung angebracht und zeigt damit an, daß das benachbarte Ende dieser Wicklung eine negative Polarität hat während der Aufzeichnung einer binären Eins und eine positive Polarität während der Entnahme einer im zugehörigen Kern gespeicherten Eins.A point is placed in the drawing near each winding, indicating that the adjacent one The end of this winding has a negative polarity while recording a binary one and a positive polarity during the extraction of a one stored in the associated core.

Gemäß der Erfindung ist der beschriebene Kreis imstande, einen normalen Übertragungsimpuls durchzulassen und gegenüber allen anderen, zwischen den Stufen zugeführten Impulsen zu unterscheiden. Es sei angenommen, daß Kern A sich im binären Eins-Zustand und alle anderen Kerne B1 C1 D usw. sich im Null-Remanenzzustand befinden. Zur Verschiebung der Eins-Darstellung vom Kern A zum Kern B wird die Schiebeimpulsleitung 17 mit Impulsen beschickt und -According to the invention, the circuit described is able to pass a normal transmission pulse and to distinguish it from all other pulses supplied between the stages. Assume that core A is in the binary one state and all other cores B 1 C 1 D etc. are in the zero remanence state. To shift the one representation from core A to core B , the shift pulse line 17 is charged with pulses and -

erregt die Wicklungen 16 α und 16 c. Kern α wechselt die Zustände von Punkt c nach d nach b (Fig. 1), während Kern C von b nach d wechselt und nach b zurückkehrt. Wenn Kern A seine Remanenzzustände wechselt, wird eine Spannung in Wicklung 1 induziert mit einer Polarität, wie sie durch den Punkt angezeigt ist und wie sie zum Stromdurchlaß durch die Diode 2 und Wicklung 3 des Kernes B geeignet ist. Kern B wechselt nunmehr seine Remanenzzustände, und die binäre Eins-Darstellung in Kern A ist auf Kern B übertragen worden. Zur weiteren Verschiebung wird die Leitung 18 mit Impulsen beschickt, und die Wicklungen 16 b und 16 d werden erregt. Hierdurch wird ein Ausgangsimpuls in gleicher Weise in Wicklung 4 induziert mit einer Polung, daß er die Diode 5 durchfließen und die Eingangswicklung 6 des Kernes C erregen kann. Sobald der normale Übertragungsimpuls in der Ausgangswicklung zur Weiterreichung des darstellenden magnetischen Zustandes an den nächsten Kern erzeugt wird, erfährt aber auch die Eingangswicklung des abgelesenen Kernes eine induzierte Spannung, die die Nachricht in umgekehrter Richtung zu übertragen sucht, und der mit einer Aufzeichnung versehene Kern erhält in seiner Ausgangswicklung in gleicher Weise eine induzierte Spannung. Die Seriendioden2,5,8 usw. sind vorgesehen, damit eine Weiterübertragung über die nächstfolgende Stufe vermieden wird. Ihre Wirksamkeit kann an Hand der an den Wicklungen angegebrachten Polaritätszeichen betrachtet werden. Zum Beispiel wird bei Empfang eines Aufzeichnungsimpulses an Wicklung 3 von Kern B ein Ausgangsimpuls in Wicklung 4 induziert, der versucht, über Wicklung 6 von Kern C in einer Entnahmerichtung zu fließen. Diese Richtung des Stromzuflusses ist jedoch durch die Seriendiode 5 blockiert, und die induzierte Spannung ist damit unwirksam.energizes the windings 16 α and 16 c. Core α changes states from point c to d to b (Fig. 1), while core C changes from b to d and returns to b. When core A changes its remanence states, a voltage is induced in winding 1 with a polarity as indicated by the dot and as suitable for the passage of current through diode 2 and winding 3 of core B. Core B now changes its remanence states, and the binary one representation in core A has been transferred to core B. For further displacement, the line 18 is supplied with pulses and the windings 16 b and 16 d are energized. As a result, an output pulse is induced in the same way in winding 4 with a polarity such that it can flow through diode 5 and excite input winding 6 of core C. As soon as the normal transmission pulse is generated in the output winding to pass the representing magnetic state to the next core, the input winding of the read core also experiences an induced voltage, which tries to transmit the message in the opposite direction, and the core provided with a recording receives it an induced voltage in its output winding in the same way. The series diodes 2, 5, 8 etc. are provided so that further transmission via the next following stage is avoided. Their effectiveness can be seen on the basis of the polarity symbols attached to the windings. For example, upon receipt of a recording pulse on winding 3 of core B, an output pulse is induced in winding 4 which attempts to flow through winding 6 of core C in a removal direction. However, this direction of the flow of current is blocked by the series diode 5, and the induced voltage is therefore ineffective.

Wenn Kern B abgelesen wird, z. B. durch Impulserregung der Wicklung 16 b über Leitung 18., ist die Polarität der induzierten Spannung positiv an den mit Punkten versehenen Wicklungsenden, und ein kräftiger Übertragungsimpuls durchläuft die Seriendiode5 — wie oben beschrieben — im wesentlichen ungehindert. Wenn die Wicklung 16 b mit Impulsen belegt wird, wird auch eine Rückübertragungsspannung in der Eingangswicklung 3 induziert, und zwar in einer solchen Richtung, daß er Diode 2 durchläuft.When reading core B , e.g. B. by pulse excitation of the winding 16 b via line 18, the polarity of the induced voltage is positive at the ends of the winding provided with dots, and a powerful transmission pulse passes through the series diode 5 - as described above - essentially unhindered. When the winding 16 b is filled with pulses, a retransmission voltage is also induced in the input winding 3, in such a direction that the diode 2 passes through.

Zur Verhütung eines Wirksamwerdens dieses Rückübertragungsimpulses wird der Widerstand R vorgesehen, an dem eine Spannung erzeugt wird, welcher die in der Aufzeichnungswicklung induzierte Spannung unwirksam macht. Wenn Wicklung 16 b zur Entnahme des Kernes B mit Impulsen beschickt wird, wird ein kräftiger Vorwärtsübertragungsimpuls in Wicklung 4 erzeugt und durchläuft Diode 5, Wicklung 6 nach Erde und sodann durch Widerstand 6 zurück zu dem anderen Pol der Wicklung 4 über die Sammelleitung 15. Die am Widerstand R auftretende Spannung weist dieselbe Polarität auf wie die Spannung an der Wicklung Z1 die dort abfällt, und zwar verursacht durch den in Wicklung 3 induzierten Entnahmesteuerimpuls. Der Strom sucht zur Erde zu fließen und über den Widerstand R, Wicklung I1 Diode 2 zurück zum negativen Pol von Wicklung3. Wegen des am Widerstands durch den starken Übertragungsimpuls erzeugten Spannungsabfalles kommt jedoch gar kein Stromfluß in diesem Kreis zustande. Die Summe der Spannungen in dem Rückübertragungsweg ist nämlich im wesentlichen Null, wenn die Ein- und Ausgangswicklungen 4 und 3 ein Windungs verhältnis von 2 :1 aufweisen. To prevent this retransmission pulse from becoming effective, the resistor R is provided, across which a voltage is generated which makes the voltage induced in the recording winding ineffective. When winding 16 b is supplied with pulses to remove core B , a powerful forward transmission pulse is generated in winding 4 and passes through diode 5, winding 6 to earth and then through resistor 6 back to the other pole of winding 4 via bus 15. The The voltage appearing at the resistor R has the same polarity as the voltage at the winding Z 1 which drops there, namely caused by the removal control pulse induced in the winding 3. The current tries to flow to earth and through resistor R, winding I 1 diode 2 back to the negative pole of winding 3. However, because of the voltage drop generated at the resistor by the strong transmission pulse, no current flow occurs in this circuit. The sum of the voltages in the return transmission path is namely essentially zero when the input and output windings 4 and 3 have a turns ratio of 2: 1.

Wenn eine binäre Eins in einem geschlossenen Ring gekoppelter Kerne in Umlauf gesetzt wird, hängt die Größe des Stromzuflusses durch Widerstand R von einem einzelnen Vorwärtsübertragungsimpuls ab. Der Widerstand R kann auch so eingeregelt werden, daß nur eine einzige binäre Eins fortgepflanzt wird, da ja der Spannungsabfall daran beim Durchfluß mehrerer Vorwärtsübertragungsimpulse größer und das System unstabil sein würde. Wenn z. B. ein weiterer Übertragungsimpuls einen Spannungsabfall gleich der in Wicklung 4 induzierten Spannung erzeugen würde, so könnte kein Strom durch Wicklung 6 im 5-C-Kernübertragungsweg fließen.When a binary one is circulated in a closed ring of coupled cores, the amount of current flowing through resistor R depends on a single forward transmit pulse. The resistance R can also be adjusted so that only a single binary one is propagated, since the voltage drop across it would be greater if several forward transmission pulses were to flow through and the system would be unstable. If z. For example, if another transmission pulse would produce a voltage drop equal to the voltage induced in winding 4, no current could flow through winding 6 in the 5-C core transmission path.

Bei dem Betriebe eines geschlossenen Ringes von Stufen, z. B. in einer Frequenzteilerschaltung oder Zählanordnung, kann jede gewünschte Zahl von Stufen vorgesehen sein und ein Ausgangsimpuls von der Ausgangswicklung des iV'-ten Kernes oder von besonderen Ausgangswicklungen entnommen werden. Eingangsimpulse können dann der Leitung 22 zugeführt werden, und die Kippschaltung 21 bewirkt, daß sie wechselweise Impulse an die beiden Steuerleitungen 17 und 18 über die Impulsgeneratoren 19 und 20 abgibt. Weitere Ausgangswicklungen können auf den Kernen der einzelnen Stufen — sofern es ihre Steuerleistung zuläßt — vorgesehen werden und dadurch unabhängige Verbraucheranordnungen entsprechend einer vorher bestimmten Folge von der Leitung 22 zugeführten Eingangsimpulsen betätigt werden. Es können auch Verbraucher an die vorhandenen, erläuterten Ausgangswicklungen angeschlossen werden.When operating a closed ring of stages, e.g. B. in a frequency divider circuit or Counting arrangement, any desired number of stages can be provided and an output pulse from the output winding of the iV'-th core or from special output windings. Input pulses can then be fed to line 22, and the flip-flop 21 causes it to alternately send pulses to the two control lines 17 and 18 via the pulse generators 19 and 20 emits. Further output windings can be on the cores of each Levels - insofar as their tax performance permits - are provided and thus independent Consumer arrangements in accordance with a predetermined sequence of input pulses supplied by line 22 be operated. Consumers can also be connected to the existing, explained output windings be connected.

Die .beschriebene Anordnung zur Erzeugung einer Vorspannung durch den Widerstand hat den Vorteil, daß sie eine Selbstregulierung der Rückübertragungsblockierspannung erreicht. Das bedeutet, daß mit Änderung der Größe des der Wicklung 16 zugeführten Steuerstromimpulses der Ausgangs- oder Übertragungsstrom proportional geändert wird, so daß der Spannungsabfall am Widerstand R in ähnlicher Weise geändert wird und die Blockierspannung stets genau proportional derjenigen ist, die in der Rückübertragungsrichtung in der Eingangswicklung entsteht. Da weiterhin die Rekombinationszeit der Seriendioden nicht kritisch ist, können besser Flächen- als Spitzengleichrichter verwendet werden, woraus sich verminderte Schaltkosten und eine größere Freiheit im Schaltungsaufbau ergeben.The described arrangement for generating a bias voltage through the resistor has the advantage that it achieves a self-regulation of the retransmission blocking voltage. This means that with a change in the size of the control current pulse supplied to the winding 16, the output or transmission current is changed proportionally, so that the voltage drop across the resistor R is changed in a similar manner and the blocking voltage is always exactly proportional to that in the reverse transmission direction in the Input winding arises. Since the recombination time of the series diodes is not critical, surface rectifiers can be used better than peak rectifiers, which results in reduced switching costs and greater freedom in the circuit design.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltung zum Weiterleiten von gespeicherten Informationen durch Impulse mit mehreren hintereinandergeschalteten Stufen, von denen jede wenigstens ein bistabiles magnetisches Speicherelement enthält, bei der die Kopplung zweier aufeinanderfolgender Stufen nach Patentanmeldung I 7298 VIII a/21 a1 über eine Schwellwertvorspannungsquelle und ein durch diese vorgespanntes Halbleiterelement erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwellwertvorspannung durch den Übertragungsimpuls als Spannungsabfall an einem den Kopplungskreisen aller Stufen gemeinsamen Widerstand erzeugt wird.1. Circuit for forwarding stored information by means of pulses with several stages connected in series, each of which contains at least one bistable magnetic storage element, in which the coupling of two successive stages according to patent application I 7298 VIII a / 21 a 1 via a threshold value bias source and one biased by this Semiconductor element takes place, characterized in that the threshold bias voltage is generated by the transmission pulse as a voltage drop across a resistor common to the coupling circuits of all stages. 2. Schaltung nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Windungszahlenverhältnis von Ausgangs- (1, 4, T) zu Eingangswicklungen (3, 6, 9) der magnetischen Speicherelemente ungefähr gleich 2 :1 ist.2nd circuit after. Claim 1, characterized in that the number of turns ratio of output (1, 4, T) to input windings (3, 6, 9) of the magnetic storage elements is approximately equal to 2: 1. 3. Schaltung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Kippschaltung (21) zwei Impulsgeneratoren (19,20) wechselweise derart gesteuert werden, daß der eine (19) die ungeraden Entnahmewicklungen (16 a, 16 c usw.) und der andere (20) die geraden Entna'hme-3. A circuit according to claims 1 and 2, characterized in that two pulse generators (19, 20) are alternately controlled by a flip-flop circuit (21) in such a way that one (19) has the odd removal windings (16 a, 16 c , etc.) and the other (20) the straight withdrawal wicklungen (16 b, 16 d usw.) der magnetischen Speicherelemente mit Impulsen beschickt.windings (16 b, 16 d , etc.) of the magnetic storage elements charged with pulses. In Betracht gezogene Druckschriften: »Journal of Applied Physics«, Januar 1950, S. 49 bis 54.Publications considered: Journal of Applied Physics, January 1950, p. 49 to 54. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©809679/1« 11.»© 809679/1 «11.»
DEI10208A 1954-05-17 1955-05-14 Circuit for relaying information stored in magnetic elements Pending DE1044161B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US430059A US2881413A (en) 1954-05-17 1954-05-17 Resistor bias ring transfer circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1044161B true DE1044161B (en) 1958-11-20

Family

ID=23705900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI10208A Pending DE1044161B (en) 1954-05-17 1955-05-14 Circuit for relaying information stored in magnetic elements

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2881413A (en)
DE (1) DE1044161B (en)
FR (1) FR1141396A (en)
GB (1) GB777519A (en)
NL (1) NL94825C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166267B (en) * 1959-02-27 1964-03-26 Ibm Magnetic core shift register for transferring and counting information

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2708722A (en) * 1949-10-21 1955-05-17 Wang An Pulse transfer controlling device
US2768312A (en) * 1954-02-25 1956-10-23 Gen Electric Magnetic switch

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166267B (en) * 1959-02-27 1964-03-26 Ibm Magnetic core shift register for transferring and counting information

Also Published As

Publication number Publication date
FR1141396A (en) 1957-09-02
US2881413A (en) 1959-04-07
GB777519A (en) 1957-06-26
NL94825C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1019346B (en) Circuit for forwarding stored information by means of pulses
DE968205C (en) Magnetic switch
DE963788C (en) Amplifier and storage system with several magnetic links that can be saturated
DE1090886B (en) Logical circle with a magnetic core
DE1015482B (en) Coupling circuit for magnetic slide memory
DE1044161B (en) Circuit for relaying information stored in magnetic elements
DE1094297B (en) Mechanically but contactlessly switchable transmitter
DE1109421B (en) Device for indicating the correct work of electromagnetic circuit elements
DE1249344B (en) Circuit arrangement for systems for processing binary information using magnetic circuits with an approximately rectangular hysteresis loop
DE1067617B (en) Magnetic circuit unit for electronic computers and other data processing machines
DE1099235B (en) accumulator
DE1226154B (en) Decoding circuit with storing magnetic cores
DE1195812B (en) Arrangement for shifting information data using magnetic cores with several openings
DE1146538B (en) Electronic circuit arrangement for the construction of ring counters with an uneven number of stages from transistor-toroidal core combinations
DE1097725B (en) Magnetic core shift register
DE1562275C (en) Bistable flip-flop circuit that maintains a flip-flop condition if the operating voltage fails
DE1449903C (en) Storage arrangement for non-destructive queries
DE1226153B (en) Circuit arrangement for the translation of signals encoded in pulse form
AT226282B (en) Logic circuits with transformers in which only the linear working area is used, in particular for use in telephone systems
AT213108B (en) Circuit for forwarding information stored in a magnetic core
DE1224365B (en) Magnetic shift register
DE1218513B (en) Circuit arrangement for stepping down pulse trains
DE1142454B (en) Magnet amplifier
DE1065644B (en) Shift register circuit
DE1161311B (en) Transmission circuit for forwarding information stored in a magnetic core that can be connected