DE103628C - - Google Patents

Info

Publication number
DE103628C
DE103628C DENDAT103628D DE103628DA DE103628C DE 103628 C DE103628 C DE 103628C DE NDAT103628 D DENDAT103628 D DE NDAT103628D DE 103628D A DE103628D A DE 103628DA DE 103628 C DE103628 C DE 103628C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prisms
prism
now
springs
coin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT103628D
Other languages
German (de)
Publication of DE103628C publication Critical patent/DE103628C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/68Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles in which the articles are torn or severed from strips or sheets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 42: Instrumente.CLASS 42: Instruments.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 12. Januar 1898 ab.Patented in the German Empire on January 12, 1898.

Vorliegende Erfindung betrifft einen Selbstverkäufer für Briefmarken und sonstige Werthzeichen, bei welchem dieselben ein aufgerolltes Band C bilden und die Abwickelung und der Vorschub desselben um Markenlä'nge auf folgende Weise bewirkt wird.The present invention relates to a self-seller for postage stamps and other stamps, in which the same form a rolled-up band C and the unwinding and advancement of the same by the length of the stamp is effected in the following manner.

Ein aufgerolltes Stück des Bandes ist zwischen die gleichmäfsigen, der Gröfie einer Marke entsprechenden Seitenflächen der Prismen A und A1 eingeklemmt.A rolled up piece of the tape is clamped between the uniform side surfaces of the prisms A and A 1, corresponding to the size of a mark.

Die Prismen drehen sich in Schiebelagern a und al, die in dem Lagerständer B gleiten. Prisma A1 ruht mit seinen Lagern auf Federn b; auf diesem bezw. dem aufgerollten Markenbande sitzt Prisma A. The prisms rotate in sliding bearings a and a l that slide in the bearing stand B. Prism A 1 rests with its bearings on springs b; on this respectively. Prisma A sits on the rolled-up brand ribbon.

Um nun eine gröfsere Pressung des Bandes zu erlangen, werden beide Prismen etwas nach unten geschoben, die Federn b zusammendrückend , und in dieser Lage dadurch erhalten, dafs die drehbaren Bügel D am Lagerständer B in die Stellung gebracht werden, wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt ist, wonach die Lager des Prismas A unter die Stellschrauben c zu sitzen kommen, so ein Hochgleiten der Lager verhütend.In order to achieve greater compression of the belt, both prisms are pushed down a little, compressing the springs b , and maintained in this position by bringing the rotatable brackets D on the bearing stand B into the position shown in FIG. 1 and FIG. 2 shows, after which the bearings of the prism A come to sit under the adjusting screws c , thus preventing the bearings from sliding up.

Werden nun die Prismen gleichzeitig in Drehung versetzt, so lösen sich die Seitenflächen von einander und setzen sich die Prismen von Federn b zusammengedrückt auf ihre Kanten zu einander, klemmen das zwischenliegende Band noch fester ein und führen dasselbe mit sich, bis die Prismen auf die nächsten Flächen zusammenklappen.If the prisms are now set in rotation at the same time, the side surfaces detach from each other and the prisms sit down on their edges, compressed by springs b , clamp the intermediate band even more tightly and carry it with them until the prisms onto the next Collapse surfaces.

Somit wird das Band bei einer jedesmaligen Drehbewegung der Prismen von Fläche auf Fläche, da dieselben der Gröfse einer Marke entsprechen, um eine Länge derselben abgewickelt und vorgeschoben.In this way, the tape rises from surface with each rotation of the prisms Surface, since they correspond to the size of a mark, developed over a length of the same and advanced.

Diese Drehbewegung der Prismen wird nun in diesem Falle bewerkstelligt wie folgt:This rotational movement of the prisms is now accomplished in this case as follows:

Ein entsprechendes Geldstück m wird zur Einwurföffnung k hineingeschoben und fällt in den Einwurfkanal 0, bleibt jedoch am Ende desselben hängen, weil derselbe an dieser Stelle seitlich verengt ist. Zum Theil fällt dies Geldstück auch in einen Ausschnitt des Schiebers F. Zieht man nun denselben vor, so zieht man auch das Geldstück durch einen vorderen Ausschnitt in dem Einwurfkanal 0 aus demselben mit heraus, und es fällt dann auf eine federnde Zahnstange 5 und verhütet hierdurch gleichzeitig eine Rückwärtsbewegung des Schiebers F. A corresponding coin m is pushed into the slot k and falls into the slot 0, but remains hanging at the end of the same because the same is laterally narrowed at this point. In part, this coin also falls into a cutout of the slide F. If it is now pulled forward, the coin is also pulled out of it through a front cutout in the insertion channel 0 , and it then falls onto a resilient rack 5 and thereby prevents it at the same time a backward movement of the slide F.

In Fig. ι ist der Schieber mit dem Geldstück etwas vorgezogen gezeichnet.In Fig. Ι the slide with the coin is drawn somewhat forward.

Der überstehende Theil des letzteren dient nunmehr insofern als Mitnehmer, als es, wie Fig. ι und 2 zeigen, beim Vorziehen durch den Schieber F einen der Arme η am Prisma A erfafst. Durch weiteres Vorziehen wird daher dies Prisma und gleichzeitig mit diesem durch Ineinandergreifen der Nasen u und Versenkungen ο das Prisma A1 in Drehung versetzt. Bei dieser Drehung verbleibt Prisma A in seiner Höhenlage, nur Prisma A1 schiebt sich nach unten und drückt die Federn b noch mehr zusammen und somit das Markenband noch fester gegen das Prisma A. Haben so die Prismen den Höchstpunkt zu einander überschritten, so klappen dieselben dem Druck der Federn b entsprechend von selbst auf dieThe protruding part of the latter now serves as a driver insofar as it grips one of the arms η on the prism A when it is pulled forward by the slide F, as shown in FIGS. By pulling it further forward, this prism and, at the same time, the prism A 1 is set in rotation by the lugs u and recesses ο meshing with one another. During this rotation, prism A remains in its height position, only prism A 1 pushes itself down and compresses the springs b even more and thus the brand tape even more firmly against prism A. If the prisms have exceeded the highest point in relation to each other, they will fold the pressure of the springs b by itself on the

nächsten Seitenflächen zusammen. Das Geldstück in fällt alsdann durch den Ausschnitt i in der Zahnstange S in den zum Sammelkasten N führenden Trichter T und durch diesen in jenen hinein.next side surfaces together. The coin then falls in through the cut-i in the rack in the S leading to the collecting tank T and N funnel by this in those inside.

Die nunmehr aus dem Mundstück g herausgetretene Marke kann nun beliebig vom Markenbande getrennt werden.The brand that has now emerged from the mouthpiece g can now be separated from the brand band as desired.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ein Selbstverkäufer für Briefmarken und sonstige Werthzeichen, gekennzeichnet durch solche zwei unter Federdruck stehende, gleichzeitig sich drehende prismatische Walzen, dafs bei der Drehung von einer Fläche zur anderen der Markenstreifen genau um eine Marke vorgeschoben wird.A self-seller for postage stamps and other stamps, identified by such two prismatic rollers rotating simultaneously under spring pressure, that When rotating from one surface to the other, the mark strip is advanced by exactly one mark will. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT103628D Active DE103628C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE103628C true DE103628C (en)

Family

ID=374097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT103628D Active DE103628C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE103628C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE293485C (en)
DE103628C (en)
DE36499C (en) Machine for making horseshoes
DE446953C (en) Mechanical power transmission gear
DE257210C (en)
DE24776C (en) Newspaper folder
DE136932C (en)
DE228669C (en)
DE66845C (en) Magazine - Camera
DE126486C (en)
DE190141C (en)
DE471192C (en) Letter folder for unperforated documents with a rotating bracket that presses on the stack of sheets
DE102345C (en)
DE961981C (en) Folding machine with folding pockets for buckling
DE437404C (en) Accounting clerk
DE187302C (en)
DE82565C (en)
DE606725C (en) Wrapping device for cigars and cigarillos
DE21486C (en) Innovations in firelighters and the process and apparatus for their manufacture
DE3020347A1 (en) Steel band strapping unit - forms loop around object, cuts, bends and presses closure strip around band ends
DE297866C (en)
AT100834B (en) Roll film camera.
DE252883C (en)
DE184367C (en)
DE239376C (en)