DE10360741B4 - Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body - Google Patents

Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body Download PDF

Info

Publication number
DE10360741B4
DE10360741B4 DE2003160741 DE10360741A DE10360741B4 DE 10360741 B4 DE10360741 B4 DE 10360741B4 DE 2003160741 DE2003160741 DE 2003160741 DE 10360741 A DE10360741 A DE 10360741A DE 10360741 B4 DE10360741 B4 DE 10360741B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ditch
strip
trim strip
area
dachgrabenbereich
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003160741
Other languages
German (de)
Other versions
DE10360741A1 (en
Inventor
Heinz Bürklen
Hans Mikus
Hermann Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2003160741 priority Critical patent/DE10360741B4/en
Publication of DE10360741A1 publication Critical patent/DE10360741A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10360741B4 publication Critical patent/DE10360741B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Befestigung einer Zierleiste in einem Dachgraben einer Fahrzeugkarosserie mit einer in einem Endbereich des Dachgrabens als erstem Dachgrabenbereich gegenüber dem übrigen Dachgrabenbereich als zweitem Dachgrabenbereich erheblich niedrigeren Dachgrabenhöhe, bei der die Zierleiste in dem zweiten Dachgrabenbereich durch ein Einclipsen in einer zur Dachgrabenlängsrichtung senkrecht verlaufenden Einclipsrichtung eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Dachgabenbereich (1) zwischen der Zierleiste (10) und dem Dachgraben zusammenwirkende, sich durch Verschiebung der Zierleiste (10) längs des Dachgrabens miteinander formschlüssig verbindende Verbindungsmittel (5, 9, 12, 13; 7, 11, 14) vorgesehen sind, wobei der erste Dachgrabenbereich (1) lediglich einen kurzen Endbereich des gesamten, mit der Zierleiste (10) auszufüllenden Dachgrabens einnimmt.attachment a molding in a ditch of a vehicle body with one in an end region of the ditch as the first Dachgrabenbereich across from the rest Dachgrabenbereich as a second ditch area significantly lower Roof grave height, in which the trim strip in the second Dachgrabenbereich by a Clipping in a direction perpendicular to the ditch longitudinal direction Einclipsrichtung is used, characterized in that in the first Dachgabenbereich (1) between the trim strip (10) and the Roof trench cooperating, moving through the trim strip (10) along the ditch trench with each other form-fitting connecting means (5, 9, 12, 13; 7, 11, 14) are provided, wherein the first roof trench area (1) only a short end of the whole, with the trim (10) Dachgrabens occupies.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigung einer Zierleiste in einem Dachgraben einer Fahrzeugkarosserie nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a fastening of a decorative strip in a ditch A vehicle body according to the preamble of patent claim 1.

Eine gattungsgemäße Befestigung einer Zierleiste in einem Dachgraben einer Fahrzeugkarosserie mit einer in einem Endbereich des Dachgrabens als erstem Dachgrabenbereich gegenüber dem übrigen Dachgrabenbereich als zweitem Dachgrabenbereich erheblich niedrigeren Dachgrabenhöhe ist aus betriebsinternem Stand der Technik bekannt.A generic attachment a molding in a ditch of a vehicle body with one in an end region of the ditch as the first Dachgrabenbereich across from the rest Dachgrabenbereich as a second ditch area significantly lower Dachgrabenhöhe is known from the internal state of the art.

Weitere Befestigungen von Bauteilen, beispielsweise Leisten, an einem weiteren Bauteil sind beispielsweise aus der DE 90 00 563 U1 und aus der DE 17 89 803 U bekannt.Further attachments of components, such as strips, on another component, for example, from DE 90 00 563 U1 and from the DE 17 89 803 U known.

Bei einer gattungsgemäßen Befestigung einer Zierleiste ergibt sich das Problem, dass in dem ersten Dachgrabenbereich mit der niedrigen Dachgrabenhöhe die in dem zweiten Dachgrabenbereich für ein Einclipsen der Zierleiste von oben vorgesehenen Haltemittel nicht angebracht werden können.at a generic attachment a trim gives the problem that in the first ditch area with the low ditch height in the second Dachgrabenbereich for a clipping of the trim strip from above provided holding means can not be attached.

In dem ersten Dachgrabenbereich dennoch eine konstruktiv möglichst einfache und montagefreundliche Befestigungsmöglichkeit zu schaffen ist die Aufgabe, mit der sich die Erfindung beschäftigt und bereits grundsätzlich durch eine Ausbildung nach den Merkmalen des Anspruchs 1 löst.In the first roof trench area nevertheless a constructive possible simple and easy to install mounting option is the Task with which the invention is concerned and already in principle an education according to the features of claim 1 triggers.

Zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Appropriate and advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, in dem ersten, flachen Dachgrabenabschnitt, der jeweils in einem längenmäßigen Endbereich eines Dachgrabens liegt, einen Schiebeverschluss nach der Art einer „Nut- und Feder-Verbindung" zu schaffen, wobei das erforderliche Verschieben der Zierleiste in dem Dachgraben in dessen Längsrichtung erfolgt. In dem Dachgraben einzusetzende Zierleisten bestehen in der Regel aus Kunststoff und sind über ihre Länge zumindest leicht biegsam ausgebildet. Bei einer erfindungsgemäßen Befestigung einer Zierleiste in dem ersten, an einem Ende liegenden Dachgrabenbereich wird eine zu montierende Zierleiste zunächst formschlüssig in den ersten Dachgrabenbereich quer zur Dachgrabenlängsrichtung lagegesichert eingeschoben. Danach erfolgt das übliche Einclipsen der Zierleiste in die in dem zweiten Dachgrabenbereich vorgesehenen Halteeinrichtungen, wobei dieses Einclipsen in Querrichtung zur Dachgrabenlängsrichtung erfolgt.The Invention is based on the general idea, in the first, flat Dachgrabenabschnitt, each in a lengthwise end of a ditch is a sliding closure in the manner of a "groove and Spring connection "to create, with the required moving the trim strip in the ditch in its longitudinal direction he follows. In the ditch to be used decorative strips exist in usually made of plastic and are at least slightly flexible over their length educated. In a fastening according to the invention a decorative strip in the first, at one end lying ditch area becomes a to be mounted trim first form-fitting in the first Dachgrabenbereich transverse to the Dachgrabenlängsrichtung Positionally inserted inserted. Thereafter, the usual clipping of the trim strip in the holding means provided in the second roof trench area, this clipping in the transverse direction to the ditch longitudinal direction he follows.

Zur Erzielung der vorgenannten „Nut- und Feder-Verbindung" sind im Boden des Dachgrabens und an der zugeordneten Seite der Zierleiste komplementär ineinander schiebbare Bereiche auszubilden. Bei der in der Regel aus Kunststoff bestehenden Zierleiste kann beispielsweise leicht ein entsprechender Schiebekeil angeformt werden. Im Boden des Dachgrabens überlappen sich üblicherweise streifenförmige Abschnitte von einerseits der Fahrzeugseitenwand und andererseits der Dachbeplankung. Zur Erzeugung einer Nut für eine Aufnahme des an der Zierleiste vorgesehenen Schiebers kann aus demjenigen Streifenbereich, der in dem Boden oben liegt, eine entsprechende Lasche ausgeformt beziehungsweise ausgestanzt werden.to Achievement of the abovementioned "groove and spring connection "are in the bottom of the ditch and on the associated side of the molding complementary to form telescoping areas. At the usually made of plastic trim strip, for example, easily a corresponding sliding wedge be formed. Overlap in the bottom of the ditch usually strip Sections on the one hand the vehicle side wall and on the other the roofing. To produce a groove for receiving the on the trim strip provided slide can from the strip area, the in the bottom is above, a corresponding tab formed or be punched out.

Eine besonders einfache „Nut- und Feder-Verbindung" lässt sich dadurch erreichen, dass in der Unterseite der Zierleiste eine Nut angeformt ist, die auf eine aus dem Boden das Dachkanals ausgeformte beziehungsweise gestanzte Lasche aufschiebbar ist.A particularly simple "groove and spring connection "can be thereby achieve that in the bottom of the trim strip a groove is formed on a formed from the bottom of the roof channel or punched tab can be postponed.

Eine andere Ausführung kann darin bestehen, dass in dem Boden des Dachgrabens des ersten Dachgrabenbereiches ein pilzartiges Halteteil angebracht, beispielsweise aufgeschweißt ist, auf das eine komplementär geformte Haltenut auf der Unterseite der Zierleiste aufgeschoben werden kann.A other design may be that in the bottom of the ditch of the first Dachgrabenbereiches attached a mushroom-like holding part, for example welded is, on the one complementary molded retaining groove on the bottom of the trim pushed can be.

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagenen Verbindungsmittel kann selbst bei höhenmäßig äußerst niedrigen Dachgräben noch eine feste Verbindung auf einfache Weise und mit konstruktiv einfachen Mitteln erreicht werden. Die erfindungsgemäß für den flachen ersten Dachgrabenbereich vorgesehenen Verbindungsmittel können in dieser Form nicht über die gesamte Länge eines Dachgrabens vorgesehen werden. Da ein Dachgraben sich bei Fahrzeugen über den größten Teil der Fahrzeugseitenwände erstreckt, wäre für eine erfindungsgemäße Schiebeverbindung, die sich über die gesamte Dachgrabenlänge erstreckt, eine bei der Montage nicht ohne weiteres aufbringbare Montagekraft erforderlich. Eine solche hohe Montagekraft ergibt sich aus den Reibungskräften, die bei einem erfindungsgemäßen Schiebeverschluss auftreten und nur dann in Kauf genommen werden können, wenn die Schiebeverschlussmittel lediglich einen kurzen Endbereich erfassen.By the inventively proposed Lanyard can still with even extremely low roof trenches a solid connection in a simple way and with structurally simple Funds are achieved. The invention for the flat first Dachgrabenbereich provided connecting means can not in this form the entire length a ditch. As a ditch at Vehicles over the biggest part the vehicle side walls extends, would be for a sliding connection according to the invention, which are over the entire roof trench length extends, a not readily applicable during assembly Installation force required. Such a high installation force results from the frictional forces, in a sliding closure according to the invention occur and can only be accepted if the sliding closure means capture only a short end.

Vorteilhafte, nachstehend noch näher erläuterte Ausführungsbeispiele sind in Zeichnung dargestellt.Advantageous, in more detail below explained embodiments are shown in drawing.

In dieser zeigenIn show this

1 eine perspektivische Draufsicht auf einen Ausschnitt eines sich in seinem Endbereich höhenmäßig erniedrigenden Dachgrabens in einer Fahrzeugkarosserie, 1 a perspective top view of a section of a height-degrading in his end area ditch in a vehicle body,

2 einen Querschnitt durch einen Bodenbereich des niedrigen Dachgrabenbereiches mit einer eingesetzten Zierleiste, 2 a cross section through a bottom portion of the low roof trench area with an inserted decorative strip,

3 eine Ansicht des Dachgrabens nach 1 für eine andere Zierleistenbefestigung, 3 a view of the ditch after 1 for another trim attachment,

4 einen Schnitt durch den Dachgraben in 3 nach Linie IV-IV mit einer eingesetzten Zierleiste, 4 a section through the ditch in 3 according to line IV-IV with an inserted decorative strip,

5 einen Schnitt durch eine Zierleistenbefestigung mit einem pilzartigen Halteteil in dem Boden des Dachgrabens und einem komplementär ausgeformten Befestigungsschlitz an der Unterseite der Zierleiste, 5 a section through a trim strip attachment with a mushroom-like holding part in the bottom of the ditch and a complementarily shaped mounting slot on the underside of the trim strip,

6 eine Draufsicht auf die Befestigung in 5 in Richtung der Pfeile VI-VI. 6 a top view of the attachment in 5 in the direction of arrows VI-VI.

Die 1 zeigt in einer Fahrzeugkarosserie einen Dachgraben als Ausschnitt aus einem Fahrzeugheckbereich, in dem sich die Höhe des Dachgrabens zum heckseitigen Ende hin auf einen äußerst geringen Wert erniedrigt. Dieser Endbereich mit einer niedrigen Dachgrabenhöhe wird nachfolgend als erster Dachgrabenbereich 1 bezeichnet, dem sich zur Bugseite hin ein zweiter Dachgrabenbereich 2 mit einer größeren Höhe anschließt. Die Höhe in dem zweiten Dachgrabenbereich 2 ist derart, dass dort Haltemittel vorgesehen werden können, in die eine in 1 nicht gezeichnete Zierleiste aus Kunststoff in Richtung quer zur Dachgrabenlängsrichtung eingeclipst werden kann. Die betreffenden Haltemittel in dem dortigen Dachgrabenbereich sind in der Zeichnung ebenfalls nicht eingetragen.The 1 shows in a vehicle body a ditch as a section of a vehicle rear area in which the height of the ditch to the rear end to a very low value decreases. This end area with a low ditch height will be the first ditch area below 1 referred to the bow side, a second Dachgrabenbereich 2 connects with a higher altitude. The height in the second ditch area 2 is such that there can be provided holding means in which a in 1 not drawn decorative strip of plastic can be clipped in the direction transverse to the roof trench longitudinal direction. The relevant holding means in the local Dachgrabenbereich are also not registered in the drawing.

Der Boden des Dachgrabens wird gebildet von zwei sich überlappenden jeweils streifenförmigen Abschnitten 3 beziehungsweise 4. Der streifenförmige Abschnitt 3 wird gebildet von der Karosserieseitenwand, während der streifenförmige Abschnitt 4 Teil der Dachbeplankung ist. Von den beiden streifenförmigen Abschnitten 3, 4 liegt der streifenförmige Abschnitt 4 auf der Oberseite des Dachgrabenbodens.The bottom of the ditch is formed by two overlapping stripe-shaped sections 3 respectively 4 , The strip-shaped section 3 is formed by the body side wall, while the strip-shaped section 4 Part of the Dachbeplankung is. From the two strip-shaped sections 3 . 4 lies the strip-shaped section 4 on the top of the ditch floor.

In dem niedrigen ersten Dachgrabenbereich 1 ist aus dem streifenförmigen Abschnitt 4, der von der Dachbeplankung aus in den Dachgraben ragt, eine Lasche 5 zur Bildung einer keil förmigen Aufnahmenut 6 ausgestanzt und entsprechend verformt. An der in dem Dachgraben zu befestigenden, in 1 nicht dargestellten Zierleiste ist ein der Form der Aufnahmenut 6 komplementär angepasster Befestigungskeil zum Einschieben in die Aufnahmenut 6 vorgesehen. Die Befestigung einer Zierleiste in dem Dachgraben kann dann dadurch erfolgen, dass die Zierleiste zuerst mit ihrem Befestigungskeil in die Aufnahmenut 6 in dem niedrigen ersten Dachkanalbereich von der Fahrzeugbugseite aus eingeschoben wird, wodurch die Zierleiste in diesem ersten Bereich durch die Lasche 5 sicher fixiert ist. Sodann wird die Zierleiste in den zweiten Dachgrabenbereich 2 eingeclipst, wobei das Einclipsen von dem ersten Dachgrabenbereich 1 aus zur Fahrzeugbugseite hin schrittweise erfolgt.In the low first ditch area 1 is from the strip-shaped section 4 , which protrudes from the Dachbeplankung in the ditch, a tab 5 to form a wedge-shaped receiving groove 6 punched out and deformed accordingly. To be fixed in the ditch, in 1 not shown decorative strip is one of the shape of the receiving groove 6 complementarily adapted mounting wedge for insertion into the receiving groove 6 intended. The attachment of a trim strip in the ditch can then be done by the trim strip first with its mounting wedge in the receiving groove 6 is inserted in the low first roof channel area from the vehicle Bugseite, whereby the trim strip in this first area by the tab 5 is securely fixed. Then the decorative strip in the second Dachgrabenbereich 2 clipped, with clipping from the first roof trench area 1 from the vehicle Bug side gradually takes place.

Bei der Ausführung nach 2 ist für die Befestigung der Zierleiste 10 in dem flachen ersten Dachgrabenbereich eine andere vorteilhafte Befestigungsart vorgesehen. Für die Befestigung in diesem Bereich weist die Zierleiste 10 einen Verschlussbereich 7 mit einer Nut 8 auf. Mit dieser Nut 8 wird die Zierleiste 10 auf eine aus dem streifenförmigen Abschnitt 4 des Dachkanals ausgestanzte, aufgestellte Lasche 9 lösesichernd aufgeschoben. Die Befestigung der Zierleiste 10 innerhalb des Dachgrabens erfolgt bei dieser Ausführung in der gleichen Schrittfolge, wie bei der Ausführung nach 1.In the execution after 2 is for attaching the trim strip 10 provided in the flat first Dachgrabenbereich another advantageous fastening. For attachment in this area, the trim strip 10 a closure area 7 with a groove 8th on. With this groove 8th becomes the trim strip 10 on one of the strip-shaped section 4 of the roof channel punched out, raised tab 9 deferred release. The attachment of the trim strip 10 Within the ditch in this embodiment, in the same sequence of steps as in the execution of 1 ,

Bei der Ausführung nach den 3 und 4 erfolgt die Befestigung der Zierleiste 10 in dem niedrigen ersten Dachgrabenbereich wiederum über einen Schiebeverschluss zwischen Zierleiste 10 und Dachgrabenboden. Der Schiebeverschluss ist dabei in der Art einer Schwalbenschwanzverbindung ausgebildet. Zu diesem Zweck ist an der Zierleiste 10 ein Schwalbenschwanz 11 angeformt. Zur Aufnahme des Schwalbenschwanzes 11 ist das senkrecht nach oben geformte Ende des streifenförmigen Ab schnittes 4 im Boden des Dachgrabens in einem Befestigungsbereich 12 zur Bildung eines Hinterschnittes in Richtung senkrecht zu dem Dachkanalboden zum Zentrum hin verformt. Hierdurch ist in diesem Befestigungsbereich 12 eine der beiden Seitenaufnahmen für den Schwalbenschwanz 11 gegeben. Eine zweite gegenüberliegende Aufnahme ist durch den Übergang der Dachbeplankung in den Dachgraben, die ebenfalls senkrecht zur Dachgrabentiefe hinterschnittartig ausgebildet ist, gegeben.In the execution of the 3 and 4 the attachment of the trim strip is done 10 in the low first Dachgrabenbereich turn over a sliding closure between trim strip 10 and ditch floor. The sliding closure is designed in the manner of a dovetail joint. For this purpose is on the trim strip 10 a swallowtail 11 formed. To take the dovetail 11 is the vertically upwardly shaped end of the strip-shaped section from 4 in the bottom of the ditch in a mounting area 12 deformed towards the center to form an undercut in the direction perpendicular to the roof channel bottom. This is in this attachment area 12 one of the two side shots for the swallowtail 11 given. A second opposite recording is given by the transition of Dachbeplankung in the roof trench, which is also undercut-shaped perpendicular to the roof tomb depth.

Bei der in den 5 und 6 gezeigten, nochmals andersartigen Schiebeverbindung als Befestigung einer Zierleiste 10 in dem Dachgraben ist in dem Boden des Dachgrabens ein pilzförmiges Halteteil 13 vorgesehen, das zur Arretierung eines Zierleisten-Schiebeteiles 14 über einen dort vorgesehenen Schlitz 15 dient. An dem offenen Ende des Schlitzes 15 sind an den Kanten jeweils Einführschrägen für das pilzförmige Halteteil 13 vorgesehen.In the in the 5 and 6 shown, another different sliding connection as attachment of a trim strip 10 in the ditch is in the bottom of the ditch a mushroom-shaped holding part 13 provided for locking a trim sliding part 14 via a slot provided there 15 serves. At the open end of the slot 15 are at the edges of each insertion bevels for the mushroom-shaped holding part 13 intended.

Claims (3)

Befestigung einer Zierleiste in einem Dachgraben einer Fahrzeugkarosserie mit einer in einem Endbereich des Dachgrabens als erstem Dachgrabenbereich gegenüber dem übrigen Dachgrabenbereich als zweitem Dachgrabenbereich erheblich niedrigeren Dachgrabenhöhe, bei der die Zierleiste in dem zweiten Dachgrabenbereich durch ein Einclipsen in einer zur Dachgrabenlängsrichtung senkrecht verlaufenden Einclipsrichtung eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Dachgabenbereich (1) zwischen der Zierleiste (10) und dem Dachgraben zusammenwirkende, sich durch Verschiebung der Zierleiste (10) längs des Dachgrabens miteinander formschlüssig verbindende Verbindungsmittel (5, 9, 12, 13; 7, 11, 14) vorgesehen sind, wobei der erste Dachgrabenbereich (1) lediglich einen kurzen Endbereich des gesamten, mit der Zierleiste (10) auszufüllenden Dachgrabens einnimmt.Attachment of a trim strip in a ditch of a vehicle body with a roof trench area in a first end of the ditch area as the first Dachgrabenbereich compared to the remaining Dachgrabenbereich as the second Dachgrabenbereich significantly lower ditch height, in which the trim strip in the second roof trench area is inserted by clipping in a direction of clip-in direction perpendicular to the roof trench longitudinal direction, characterized in that in the first area of the roof trench ( 1 ) between the trim strip ( 10 ) and the ditch cooperating, by shifting the trim strip ( 10 ) along the roof trench with each other positively connecting connecting means ( 5 . 9 . 12 . 13 ; 7 . 11 . 14 ) are provided, wherein the first Dachgrabenbereich ( 1 ) only a short end portion of the entire, with the trim strip ( 10 ) occupies the ditch to be filled. Befestigung einer Zierleiste in einem Dachgraben nach Anspruch 1, bei der sich im Boden des Dachgrabens von beiden Seitenwänden in den Boden einlaufende streifenförmige Materialabschnitte überlappen, dadurch gekennzeichnet, dass der im Boden des ersten Dachgrabenbereiches (1) oben liegende Streifenabschnitt (4) mit Bezug auf den dort zu liegen kommenden Zierleistenbereich als ein mit einem dort an- oder ausgeformten Verschlussabschnitt (7, 11, 14) komplementär zusammenwirkendes Nut- oder Federmittel (5, 9, 12, 13) für eine „Nut- und Feder-Verbindung" ausgebildet ist.Attachment of a decorative strip in a roof trench according to claim 1, in which overlap in the bottom of the trench from both side walls in the ground incoming strip-shaped material portions, characterized in that in the bottom of the first Dachgrabenbereiches ( 1 ) upper strip section ( 4 ) with reference to the trim strip area which lies there as one with a closure section formed or formed thereon ( 7 . 11 . 14 ) complementary cooperating groove or spring means ( 5 . 9 . 12 . 13 ) is designed for a "tongue and groove connection". Befestigung einer Zierleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden des ersten Dachgrabenbereiches (1) zur Ausbildung einer Nut- und Feder-Verbindung ein pilzförmiges Halteteil (13) vorgesehen ist, dem an der Zierleiste (10) ein für einen Formschluss gegenüberliegendes Gegenstück (14) zugeordnet ist.Fixing a trim strip according to claim 1 or 2, characterized in that in the bottom of the first Dachgrabenbereiches ( 1 ) to form a tongue and groove connection a mushroom-shaped holding part ( 13 ) is provided on the decorative strip ( 10 ) a counterpart opposite to a positive connection ( 14 ) assigned.
DE2003160741 2003-12-23 2003-12-23 Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body Expired - Fee Related DE10360741B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003160741 DE10360741B4 (en) 2003-12-23 2003-12-23 Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003160741 DE10360741B4 (en) 2003-12-23 2003-12-23 Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10360741A1 DE10360741A1 (en) 2005-07-28
DE10360741B4 true DE10360741B4 (en) 2007-06-14

Family

ID=34706472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003160741 Expired - Fee Related DE10360741B4 (en) 2003-12-23 2003-12-23 Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10360741B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1789803U (en) * 1956-07-27 1959-06-04 Siemens Elektrogeraete Gmbh ARRANGEMENT FOR FASTENING STRIPS TO STRUCTURAL PARTS.
DE8004206U1 (en) * 1980-05-14 Rehau Plastiks Ag & Co, 8673 Rehau Decorative and cover strip
DE9000563U1 (en) * 1990-01-19 1990-04-26 Bostik-Tucker Gmbh, 6370 Oberursel, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8004206U1 (en) * 1980-05-14 Rehau Plastiks Ag & Co, 8673 Rehau Decorative and cover strip
DE1789803U (en) * 1956-07-27 1959-06-04 Siemens Elektrogeraete Gmbh ARRANGEMENT FOR FASTENING STRIPS TO STRUCTURAL PARTS.
DE9000563U1 (en) * 1990-01-19 1990-04-26 Bostik-Tucker Gmbh, 6370 Oberursel, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE10360741A1 (en) 2005-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2490570B1 (en) Bracket sleeve having at least one bracket adapter
EP1250241B1 (en) Connection between the lower edge of a motor vehicle windshield and a water deflector
DE102007035648A1 (en) Board-like panel used as a floor panel comprises a locking element fixed to a holding profile by inserting or sliding
DE19714459C2 (en) Connector with a housing lock
DE10313411B3 (en) Support clamp for pipes and cables has pair of arms forming U- shaped assembly with fastening screw or dowel on bottom and has wedges operated by longitudinally-sliding portion
DE3124973A1 (en) Clamping device for mounting a windscreen profile in a motor vehicle
DE10360741B4 (en) Attachment of a decorative strip in a roof trench of a vehicle body
WO2008098715A1 (en) Securing element for the tensioning strip of a side airbag arrangement
WO2012079854A1 (en) Wiper blade device
DE10349821B4 (en) Convertible car
DE102016103169A1 (en) Adapter for fixing a floor to a side frame, drawer and method for mounting a floor to an adapter
DE202010008001U1 (en) Clip for attaching a bar or rib
DE202004005987U1 (en) Cable channel system
DE102006028051B4 (en) Sealing arrangement for a window pane in a vehicle body
DE3603876C2 (en)
DE2856111A1 (en) WIPING DEVICE FOR WINDOWS OF MOTOR VEHICLES
DE19902232B4 (en) Automotive body
DE102009026648B4 (en) Electrical connector
DE7933811U1 (en) Device for connecting an additional part to the bottom of a shaft or a clamp made of plastic with a U-shaped profile for holding electrical cables
DE4221411C2 (en) Electrical connector with releasable locking device
DE102005059260B4 (en) Movable headliner
DE10026559B4 (en) Fastening arrangement for releasably securing a cover to an opening frame
DE3128170A1 (en) BRACKET FOR A TRIM
DE102007052605B3 (en) Slider for use in sliding element of sun roof system of motor vehicle, has support arm exhibiting two lugs that stay in effective connection with slider bars, respectively, and holding apart ends of slider bars with pre-stressing
WO2008006769A1 (en) Device for receiving a card

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee