DE10354649A1 - Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal - Google Patents

Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal Download PDF

Info

Publication number
DE10354649A1
DE10354649A1 DE2003154649 DE10354649A DE10354649A1 DE 10354649 A1 DE10354649 A1 DE 10354649A1 DE 2003154649 DE2003154649 DE 2003154649 DE 10354649 A DE10354649 A DE 10354649A DE 10354649 A1 DE10354649 A1 DE 10354649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulsation damper
damper according
rotary
bolt
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003154649
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Dipl.-Ing. Gumbert
Falk Schumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2003154649 priority Critical patent/DE10354649A1/en
Publication of DE10354649A1 publication Critical patent/DE10354649A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

The pulsation damper for a hydraulic operating system comprises a housing with two steel membranes supported by covers and installed between the housing and the covers, and two openings connected to a master cylinder and a slave cylinder. A device (10) with a rotary seal (11) is installed in the housing and has an anchor (12) which has a centrally located bolt (13), whereby the rotary seal is fitted on the bolt and secured by a locking device (14). The rotary seal is rotatably mounted on the bolt.

Description

Die Erfindung betrifft einen Pulsationsdämpfer, beispielsweise für eine Kupplungsanlage, welcher insbesondere in einem Personenkraftfahrzeug Verwendung finden kann.The The invention relates to a pulsation damper, for example for a clutch system, which are used in particular in a passenger vehicle can.

Beispielsweise ist aus der DE 101 12 674 C1 eine Vorrichtung zur Reduzierung von Schwingungen in einem hydraulischen Kraftübertragungssystem bekannt. Das System weist einen Geber- und einen Nehmerzylinder auf, welche über eine Flüssigkeitssäule miteinander verbunden sind. Die Vorrichtung hat ein Gehäuse und eine Membran, die mit ihrem Rand am Gehäuse befestigt ist. Das Gehäuse und die Membran begrenzen eine Kammer, welche über einen Anschluss mit dem Geberzylinder und über einen weiteren Anschluss mit dem Nehmerzylinder verbindbar ist, sodass die Membran von der Flüssigkeitssäule zwischen Geber- und Nehmerzylinder mit einem Druck beaufschlagbar ist. Die Membran wird zumindest in ihrem Ruhezustand mittels eines Federelements entgegen der Richtung der hydraulischen Beaufschlagung der Membran an eine kammerseitige Stützfläche gedrückt.For example, is from the DE 101 12 674 C1 a device for reducing vibrations in a hydraulic power transmission system known. The system has a donor and a slave cylinder, which are connected to each other via a liquid column. The device has a housing and a membrane which is secured with its edge on the housing. The housing and the membrane define a chamber, which is connectable via a connection with the master cylinder and via a further connection with the slave cylinder, so that the membrane of the liquid column between the master cylinder and slave cylinder can be acted upon with a pressure. The membrane is pressed against a chamber-side support surface, at least in its idle state, by means of a spring element counter to the direction of the hydraulic loading of the membrane.

Weiterhin ist aus der DE 100 62 059 A1 ein Dämpfungsglied für hydraulische Verstelleinrichtungen an Kraftfahrzeugen bekannt. Diese hydraulische Verstelleinrichtung umfasst einen Geberzylinder mit einem Kolben und einen mit diesem über eine Hydraulikleitung verbundenen Nehmerzylinder mit ebenfalls einem Kolben, die gemeinsam einen zusammenhängenden Druckraum bilden, in welchem das Dämpfungsglied angeordnet ist. Der Druckraum zwischen Geber- und Nehmerzylinder besteht aus der Kombination einer relativ atmungsinaktiven Kunststoffdruckleitung ohne atmungsaktive Schlauchleitungen und dem Dämpfungsglied. Um nicht größere Wege und/oder Kräfte am Pedal aufwenden zu müssen, weist die Vorrichtung eine schlauchlose, relativ atmungsinaktive Kunststoffdruckleitung auf, die die Schwingungsentkoppelung dem Dämpfungsglied überlässt.Furthermore, from the DE 100 62 059 A1 an attenuator for hydraulic adjustment of motor vehicles known. This hydraulic adjusting device comprises a master cylinder with a piston and a slave cylinder connected thereto via a hydraulic line with likewise a piston, which together form a continuous pressure chamber in which the damping member is arranged. The pressure chamber between master cylinder and slave cylinder consists of the combination of a relatively breathable plastic pressure line without breathable hose lines and the attenuator. In order not to have to spend greater distances and / or forces on the pedal, the device has a tubeless, relatively breathable plastic pressure line, which leaves the vibration decoupling the attenuator.

Aus der DE 196 50 734 A1 ist ein hydraulisches Betätigungssystem für eine Reibungskupplung mit integriertem Ventilelement bekannt. Das Betätigungssystem umfasst eine Gebereinrichtung und eine Nehmereinrichtung, die über eine Übertragungseinrichtung miteinander verbunden sind, wobei das Betätigungssystem zumindest ein Ventilelement wie Vordruckventil, Kribbelventil oder Sicherheitsventil zur Verbesserung der Betriebssicherheit und/oder des Bedienkomforts aufweist. Das Ventil ist dabei in einem eigenen Modul integriert.From the DE 196 50 734 A1 a hydraulic actuation system for a friction clutch with integrated valve element is known. The actuation system comprises a transducer device and a receiver device, which are connected to one another via a transmission device, wherein the actuation system has at least one valve element such as admission pressure valve, tambour valve or safety valve for improving the operational safety and / or ease of operation. The valve is integrated in a separate module.

Nachteilig bei den aus den oben genannten Druckschriften bekannten Vorrichtungen zur Dämpfung von Druckpulsationen ist dabei insbesondere, dass die Vorrichtungen nur für einen definierten Betriebszustand des Hydrauliksystems anwendbar sind, nämlich für einen statischen (Kribbelfilter) oder für einen dynamischen Zustand (Pulsationsdämpfung). Da beim Betrieb eines hydraulischen Systems beide Betriebszustände gleichermaßen auftreten, kann eine Dämpfung über alle Betriebszustände nur durch eine Kombination verschiedener Vorrichtungen erfolgen, was aufwendig und damit kostenintensiv ist.adversely in the devices known from the above publications for damping of pressure pulsations is in particular that the devices only for a defined operating state of the hydraulic system are applicable, namely for one static (Kribbelfilter) or for a dynamic state (Pulsation). Since both operating states occur equally during operation of a hydraulic system a damping over all operating conditions only by a combination of different devices, which is expensive and thus expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine Vorrichtung zur Dämpfung der durch die Axialbewegung der Kurbelwelle einer Antriebseinheit eines Kraftfahrzeugs erzeugten Druckpulsationen in der Kupplungseinheit bereitzustellen, welche das Kupplungspedal von den Schwingungen entkoppelt.task the invention it is in contrast, a Device for damping by the axial movement of the crankshaft of a drive unit a motor vehicle generated pressure pulsations in the coupling unit to provide the clutch pedal with the vibrations decoupled.

Diese Aufgabe wird durch einen Pulsationsdämpfer mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is characterized by a pulsation damper with the characteristics of Claim 1 solved.

Der erfindungsgemäße Pulsationsdämpfer zeichnet sich durch eine Vorrichtung aus, welche in das Gehäuse des Pulsationsdämpfers eingesetzt ist und einen Rotationsverschluss aufweist. Mit dieser Maßnahme wird mit nur einer Vorrichtung eine Dämpfung von Druckpulsationen sowohl im statischen als auch im dynamischen Zustand erzielt.Of the inventive pulsation damper draws through a device which, in the housing of the pulsation damper is inserted and has a rotary closure. With this measure will with only one device a damping of pressure pulsations in both static and dynamic State achieved.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist der Rotationsverschluss drehbar auf einem Bolzen angeordnet, welcher mit einem als Grundplatte fungierenden Anker angeordnet ist.In In one embodiment of the invention, the rotary closure is rotatable arranged on a bolt, which acts as a base plate with a Anchor is arranged.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist eine Rotationsfeder vorgesehen, welche in Haltenocken an dem Anker und an dem Rotationsverschluss eingreift und die Bauteile dadurch kraftschlüssig miteinander in Verbindung setzt.In Further embodiment of the invention, a rotation spring is provided, which engages in retaining cams on the anchor and on the rotary closure and the components thereby frictionally with each other in connection puts.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der Rotationsverschluss zwei Verschlussarme auf, welche so angeordnet sind, dass sie die Bohrungen, welche mit dem Geber- und dem Nehmerzylinder des hydraulischen Systems verbunden sind, abdecken.In Further embodiment of the invention, the rotary closure two locking arms, which are arranged so that they Holes, which with the donor and the slave cylinder of the hydraulic Systems are covered.

In noch weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind Abstützbohrungen in den Verschlussarmen vorgesehen, welche den Bohrungen zugewandt sind, sodass das Hydraulikfluid im Falle der Betätigung an den Verschlussarmen angreifen kann.In Yet another embodiment of the invention are support bores provided in the locking arms which face the bores, so that the hydraulic fluid in the case of actuation of the lock arms can attack.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Rotationsfeder so dimensioniert, dass eine definierte Kraft zum Öffnen des Rotationsverschlusses benötigt wird.In Another embodiment of the invention, the rotation spring is dimensioned so that a defined force to open needed the rotary closure becomes.

Obige sowie weitere Merkmale und Merkmalskombinationen ergeben sich aus der Beschreibung sowie den Zeichnungen. Ein konkretes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Above as well as other features and feature combinations emerge the description as well as the drawings. A concrete embodiment the invention is shown in simplified form in the drawings and explained in more detail in the following description. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform eines Pulsationsdämpfers gemäß dem Stand der Technik; 1 a schematic representation of an embodiment of a pulsation damper according to the prior art;

2 eine schematische, perspektivische Darstellung des Wirkmechanismus eines erfindungsgemäß ausgestalteten Pulsationsdämpfers; 2 a schematic perspective view of the mechanism of action of a pulsation damper designed according to the invention;

3A einen erfindungsgemäß ausgestalteten Pulsationsdämpfer gemäß 2 in einem geschlossenen Zustand; und 3A an inventively designed pulsation damper according to 2 in a closed state; and

3B einen erfindungsgemäß ausgestalteten Pulsationsdämpfer gemäß 2 in einem geöffneten Zustand. 3B an inventively designed pulsation damper according to 2 in an open state.

Heutige Pulsationsdämpfer bestehen lediglich aus einer oder mehreren Stahlmembranen, welche Druckpulsationen durch Volumenaufnahme bzw. durch Frequenzmodulation abzubauen versuchen. Dies gelingt bis zu einem gewissen Grad, jedoch sind Pulsationen in bestimmten Frequenzbereichen oder durch zu starke Anregung, wie bei hochverdichteten Dieselmotoren, noch am Kupplungspedal zu spüren. Insbesondere, wenn der Führer des Kraftfahrzeugs das Kupplungspedal bei eingelegtem Gang getreten hält oder während der Fahrt den Fuß ständig auf dem nicht betätigten Kupplungspedal absetzt, ist das pulsierende Kupplungspedal störend. Verbunden mit den Druckpulsationen sind hochfrequente Schwingungen der Kupplungsleitung als Brummüberhöhung im Innern des Kraftfahrzeugs wahrnehmbar.today pulsation dampers consist only of one or more steel membranes, which Pressure pulsations by volume absorption or by frequency modulation try to break down. This succeeds to a certain extent, however are pulsations in certain frequency ranges or too strong Excitation, as in high-compression diesel engines, still on the clutch pedal to feel. Especially, if the leader the motor vehicle keeps the clutch pedal in gear engaged or while drive your foot constantly the not operated Clutch pedal settles, the pulsating clutch pedal is disturbing. Connected with the pressure pulsations are high-frequency vibrations of the clutch line as a hum in the Interior of the motor vehicle perceptible.

1 zeigt zur besseren Verständlichkeit der erfindungsgemäßen Maßnahmen in einer schematischen, geschnittenen Darstellung eine Ausführungsform eines herkömmlichen Pulsationsdämpfers 1. Der Pulsationsdämpfer 1 umfasst ein Gehäuse 2, welches eine Fluidkammer 3 einschließt. Die Fluidkammer 3 wird axial durch O-Ringe 4, welche im Gehäuse 2 angeordnet sind, abgedichtet. Verschlussdeckel 5, welche Stahlmembranen 6 stützen, sind mit dem Gehäuse 2 fest verbunden. Die Stahlmembranen 6 können dabei in die versickten Verschlussdeckel 5 hineinarbeiten, jedoch nicht brechen. Tangential in die Fluidkammer 3 einmündend sind zwei Bohrungen 7 vorgesehen, welche mit dem nicht näher dargestellten Geber- und Nehmerzylinder verbunden sind. 1 shows for better understanding of the inventive measures in a schematic, sectional view of an embodiment of a conventional Pulsationsdämpfers 1 , The pulsation damper 1 includes a housing 2 which is a fluid chamber 3 includes. The fluid chamber 3 becomes axially through O-rings 4 which in the housing 2 are arranged, sealed. cap 5 , which steel membranes 6 support, are with the housing 2 firmly connected. The steel membranes 6 can do this in the spilled cap 5 work in, but do not break. Tangential in the fluid chamber 3 merging are two holes 7 provided, which are connected to the donor and slave cylinders, not shown.

Anhand der 2, 3A und 3B werden nun der Aufbau und die Funktionsweise eines Pulsationsdämpfers gemäß einem derzeit bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung näher erläutert. Dabei sind gleiche Komponenten des Pulsationsdämpfers mit den gleichen Bezugsziffern wie bei dem herkömmlichen Pulsationsdämpfer von 1 versehen.Based on 2 . 3A and 3B Now, the structure and operation of a pulsation damper according to a presently preferred embodiment of the invention will be explained in more detail. Here are the same components of the Pulsationsdämpfers with the same reference numerals as in the conventional pulsation damper of 1 Mistake.

2 zeigt in einer schematischen perspektivischen Darstellung eine Vorrichtung 10 mit einem Rotationsverschluss 11, der zur Integration in einen herkömmlichen Pulsationsdämpfer 1 geeignet ist. Die Vorrichtung 10 weist dabei einen Anker 12 auf, der als offener Grundträger dient, sodass das Hydraulikfluid weiter ungehindert in der Fluidkammer 3 zirkulieren und die Stahlmembranen 6 beaufschlagen kann. Der Anker 12 trägt einen Bolzen 13, auf welchen der Rotationsverschluss 11 aufgesteckt und durch eine Sicherung 14 axial auf dem Bolzen 13 gesichert ist. Der Anker 12 trägt weiterhin eine Rotationsfeder 15, welche in radialen Ausnehmungen 16 des Ankers 12 gegen Verwindung geführt ist. Die Rotationsfeder 15 ist dabei in einem ankerfesten Haltenocken 17 und einem rotationsverschlussfesten Haltenocken 18 eingehängt, wodurch der Anker 12 und der Rotationsverschluss 11 kraftschlüssig miteinander in Verbindung stehen. Die Haltenocken 17 und 18 sind dabei so angeordnet, dass der Rotationsverschluss 11 bedingt durch die Geometrie in beide mögliche Rotationsrichtungen mit einer gleich großen Startkraft X rotatorisch fixiert ist. Zwei Verschlussarme 19 des Rotationsverschlusses 11 sind mit je einer Abstützbohrung 20 versehen. 2 shows a schematic perspective view of a device 10 with a rotary closure 11 for integration into a conventional pulsation damper 1 suitable is. The device 10 has an anchor 12 which serves as an open basic carrier, so that the hydraulic fluid continues unhindered in the fluid chamber 3 circulate and the steel membranes 6 can apply. The anchor 12 carries a bolt 13 on which the rotation lock 11 attached and by a fuse 14 axially on the bolt 13 is secured. The anchor 12 continues to wear a rotary spring 15 , which are in radial recesses 16 of the anchor 12 is performed against twisting. The rotation spring 15 is in an anchor-resistant retaining cam 17 and a rotation lock resistant cam 18 hooked, causing the anchor 12 and the rotation lock 11 non-positively connected with each other. The retaining cams 17 and 18 are arranged so that the rotation lock 11 is rotatably fixed due to the geometry in both possible directions of rotation with an equal starting force X. Two locking arms 19 of the rotary closure 11 are each with a support hole 20 Mistake.

Der Rotationsverschluss 11 wird mit Hilfe des Ankers 12 in dem Gehäuse 2 axial und rotatorisch so fixiert, dass die Bohrungen 7 von den Verschlussarmen 19 des Rotationsverschlusses 11 im nicht ausgelenkten Zustand der Rotationsfeder 15 vollständig verdeckt sind. Die einzelnen Bauteile sind dabei so angeordnet, dass keines von ihnen in Berührung mit einer der Stahlmembranen 6 kommt und deren Funktion einschränkt.The rotation lock 11 is done with the help of the anchor 12 in the case 2 axially and rotationally fixed so that the holes 7 from the lock arms 19 of the rotary closure 11 in the undeflected state of the rotary spring 15 are completely obscured. The individual components are arranged so that none of them in contact with one of the steel membranes 6 comes and restricts their function.

In den 3A und 3B ist die Funktionsweise der Vorrichtung 10 mit dem Rotationsverschluss 11 schematisch dargestellt. Die Vorrichtung 10 ist dabei jeweils in dem Gehäuse 2 des Pulsationsdämpfers 1 dargestellt. Die Stahlmembranen 6 wurden dabei aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht mit dargestellt.In the 3A and 3B is the operation of the device 10 with the rotation lock 11 shown schematically. The device 10 is in each case in the housing 2 the pulsation damper 1 shown. The steel membranes 6 were not shown here for reasons of clarity.

3A zeigt den Ruhezustand des Pulsationsdämpfers 1. Die Bohrungen 7 sind durch die Verschlussarme 19 des Rotationsverschlusses 11 verschlossen, sodass kein Fluss von Hydraulikfluid durch die Fluidkammer 3 stattfindet. Dieser Fall ist gegeben, wenn das Kupplungspedal nicht betätigt wird oder in einer festen Position gehalten wird, beispielsweise im Stand bei eingelegtem Gang. 3A shows the idle state of the pulsation damper 1 , The holes 7 are through the locking arms 19 of the rotary closure 11 closed, so no flow of hydraulic fluid through the fluid chamber 3 takes place. This is the case when the clutch pedal is not operated or held in a fixed position, for example when stationary when in gear.

In 3B ist der Rotationsverschluss 11 in analoger Darstellung wie in 3A in betätigtem Zustand dargestellt. Sobald das Kupplungspedal mit einem definierten Druck betätigt wird, welcher einen vorgegebenen Mindestdruck übersteigt, baut sich in den Bohrungen 7 eine Druckdifferenz Δp auf. Wenn die Druckdifferenz Δp multipliziert mit der projizierten Fläche der Abstützbohrungen 20 Aproj und dem mittleren Abstand des Bolzens 13 zur Mitte einer Abstützfläche 21 der Verschlussarme 19 RV das Startmoment MStart übersteigt, öffnet der Rotationsverschluss 11 die Bohrungen 7, wodurch das Hydraulikfluid die Fluidkammer 3 durchströmen kann. Die im dynamischen Betrieb auftretenden Druckpulsationen werden nun wieder durch die dämpfende Wirkung der Stahlmembranen 6 gedämpft.In 3B is the rotation lock 11 in analogous representation as in 3A shown in the activated state. As soon as the clutch pedal is actuated with a defined pressure which exceeds a predetermined minimum pressure, it builds up in the bores 7 a pressure difference Ap. When the pressure difference Δp multiplied by the projected area of the support holes 20 A proj and the middle distance of the bolt 13 to the center of a support surface 21 the locking arms 19 R V exceeds the starting torque M start , the rotary shutter opens 11 the holes 7 , whereby the hydraulic fluid is the fluid chamber 3 can flow through. The pressure pulsations occurring during dynamic operation are now restored by the damping effect of the steel membranes 6 attenuated.

Die Bedingungen für das Öffnen und das Schließen des Rotationsverschlusses 11 sind dabei: ∆p·Aproj·RV > MStart bzw. ∆p·Aproj·RV < MStart The conditions for opening and closing the rotary shutter 11 are: Ap · A proj · R V > M begin respectively. Ap · A proj · R V <M begin

Das Startmoment MStart der Rotationsfeder 15 muss abhängig von der Höhe der Druckimpulse im System abgestimmt werden. Druckschwankungen über der Verbrennung liegen dabei typischer Weise bei ca. 1 bar. Die Höhe des Startmoments MStart der Rotationsfeder 15 muss somit sicherstellen, dass diese den Rotationsverschluss 11 nicht so weit verdrehen kann, dass die Bohrungen 7 geöffnet werden und somit die Druckpulsationen durch den Pulsationsdämpfer 1 hindurch an das Kupplungspedal weitergegeben werden.The starting torque M Start of the rotation spring 15 must be tuned depending on the level of pressure pulses in the system. Pressure fluctuations above the combustion are typically about 1 bar. The height of the starting torque M Start of the rotation spring 15 So make sure that these are the rotary shutter 11 Do not twist so far that the holes 7 be opened and thus the pressure pulsations through the pulsation damper 1 passed through to the clutch pedal.

Ein definierter Spalt 22 ohne Dichtung zwischen einer Druckraumwandung 23 und dem Rotationsverschluss 11 bedingt zum einen einen sicheren Verschluss zum Betrieb mit dem Hydraulikfluid und zum anderen eine sichere Evakuierung des Systems bei der Neubefüllung. Ebenso bleibt auf der Seite des Nehmerzylinders kein Druck stehen, sodass die Kupplung keinen Verlust im Anpressdruck erleidet.A defined gap 22 without seal between a pressure chamber wall 23 and the rotary shutter 11 on the one hand a secure closure for operation with the hydraulic fluid and on the other hand a safe evacuation of the system during the refilling. Likewise, no pressure remains on the side of the slave cylinder, so that the clutch suffers no loss in contact pressure.

Aus der obigen Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ist es für den Fachmann ersichtlich, wie der erfindungsgemäß aufgebaute Pulsationsdämpfer sowohl im statischen als auch im dynamischen Betriebsuzstand auftretende Druckpulsationen dämpfen kann.Out the above description with reference to the accompanying drawings is it for the One skilled in the art will recognize how the pulsation damper constructed according to the invention both occurring in the static as well as the dynamic Betriebsuzstand Steam pressure pulsations can.

Claims (17)

Pulsationsdämpfer (1) für ein hydraulisches Betätigungssystem, mit einem Gehäuse (2), welches eine Fluidkammer (3) umfasst; zwei durch Verschlussdeckel (5) unterstützte Stahlmembranen (6), die zwischen dem Gehäuse (2) und den Verschlussdeckeln (5) angeordnet sind; und zwei Bohrungen (7), die mit einem Geber- und einem Nehmerzylinder verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (2) eine Vorrichtung (10) mit einem Rotationsverschluss (11) angeordnet ist.Pulsation damper ( 1 ) for a hydraulic actuation system, with a housing ( 2 ), which is a fluid chamber ( 3 ); two through sealing cover ( 5 ) supported steel membranes ( 6 ) between the housing ( 2 ) and the closure lids ( 5 ) are arranged; and two holes ( 7 ), which are connected to a master cylinder and a slave cylinder, characterized in that in the housing ( 2 ) a device ( 10 ) with a rotary closure ( 11 ) is arranged. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) einen Anker (12) aufweist, der einen mittig angeordneten Bolzen (13) umfasst.Pulsation damper according to claim 1, characterized in that the device ( 10 ) an anchor ( 12 ) having a centrally located bolt ( 13 ). Pulsationsdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsverschluss (11) auf den Bolzen (13) aufgesteckt ist.Pulsation damper according to claim 2, characterized in that the rotary closure ( 11 ) on the bolt ( 13 ) is attached. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsverschluss (11) auf dem Bolzen (13) durch eine Sicherung (14) gesichert ist.Pulsation damper according to claim 2 or 3, characterized in that the rotary closure ( 11 ) on the bolt ( 13 ) by a fuse ( 14 ) is secured. Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsverschluss (11) drehbar auf dem Bolzen (13) gelagert ist.Pulsation damper according to one of claims 2 to 4, characterized in that the rotary closure ( 11 ) rotatable on the bolt ( 13 ) is stored. Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) eine Rotationsfeder (15) aufweist, die zwischen dem Anker (12) und dem Rotationsverschluss (11) angeordnet ist.Pulsation damper according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device ( 10 ) a rotation spring ( 15 ) between the armature ( 12 ) and the rotary closure ( 11 ) is arranged. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationsfeder (15) in Form einer zu dem Bolzen (13) konzentrischen Schlaufe ausgebildet ist.Pulsation damper according to claim 6, characterized in that the rotational spring ( 15 ) in the form of a to the bolt ( 13 ) concentric loop is formed. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationsfeder (15) in Ausnehmungen (16) des Ankers (12) eingelegt ist.Pulsation damper according to claim 6 or 7, characterized in that the rotational spring ( 15 ) in recesses ( 16 ) of the anchor ( 12 ) is inserted. Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsverschluss (11) über die Rotationsfeder (15) in kraftschlüssiger Verbindung zu dem Anker (12) steht.Pulsation damper according to one of claims 6 to 8, characterized in that the rotary closure ( 11 ) via the rotary spring ( 15 ) in frictional connection to the armature ( 12 ) stands. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotationsfeder (15) an einem ankerfesten Haltenocken (17) und an einem rotationsverschlussfesten Haltenocken (18) angreift.Pulsation damper according to claim 9, characterized in that the rotational spring ( 15 ) on an anchor-fixed retaining cam ( 17 ) and on a rotationally locking cam ( 18 ) attacks. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsverschluss (11) zwei Verschlussarme (19) aufweist.Pulsation damper according to claim 10, characterized in that the rotary closure ( 11 ) two locking arms ( 19 ) having. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass an den Verschlussarmen (19) jeweils eine Abstützbohrung (20) ausgebildet ist.Pulsation damper according to claim 11, since characterized in that on the locking arms ( 19 ) each have a support hole ( 20 ) is trained. Pulsationsdämpfer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweils eine Abstützbohrung (20) jeweils einer Bohrung (7) im Gehäuse (2) zugewandt ist.Pulsation damper according to claim 12, characterized in that the respective one support bore ( 20 ) in each case a bore ( 7 ) in the housing ( 2 ) is facing. Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass im Ruhezustand des Rotationsverschlusses (11) die Bohrungen (7) durch die Verschlussarme (19) abgedeckt sind.Pulsation damper according to one of claims 11 to 13, characterized in that in the resting state of the rotary closure ( 11 ) the holes ( 7 ) through the locking arms ( 19 ) are covered. Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass im Fall der Betätigung des hydraulischen Systems der Rotationsverschluss (11) durch den Druck des Hydraulikfluids gegen die Kraft der Rotationsfeder (15) so verdrehbar ist, dass Hydraulikfluid durch die Fluidkammer (3) strömt.Pulsation damper according to one of claims 11 to 13, characterized in that in the case of actuation of the hydraulic system of the rotary closure ( 11 ) by the pressure of the hydraulic fluid against the force of the rotational spring ( 15 ) is rotatable so that hydraulic fluid through the fluid chamber ( 3 ) flows. Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedingung für das Öffnen des Rotationsverschlusses (11) lautet: Δp × Aproj × RV > MStart wobei Δp eine in den Bohrungen (7) aufgebaute Druckdifferenz ist, Aproj eine projizierte Fläche von Abstützbohrungen (20) an den Verschlussarmen (19) des Rotationsverschlusses ist, RV ein mittlerer Abstand des Bolzens (13) zur Mitte einer Abstützfläche (21) der Verschlussarme (19) ist, und MStart das Startmoment der Rotationsfeder (15) ist.Pulsation damper according to one of claims 1 to 15, characterized in that the condition for opening the rotary closure ( 11 ) is: Δp × A proj × R V > M begin where Δp one in the holes ( 7 ) pressure difference, A proj a projected area of support bores ( 20 ) on the locking arms ( 19 ) of the rotary shutter, R V is a mean distance of the bolt ( 13 ) to the center of a support surface ( 21 ) of the locking arms ( 19 ), and M start the starting moment of the rotary spring ( 15 ). Pulsationsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedingung für das Schließen des Rotationsverschlusses (11) lautet: Δp × Aproj × RV < MStart wobei Δp eine in den Bohrungen (7) aufgebaute Druckdifferenz ist, Aproj eine projizierte Fläche von Abstützbohrungen (20) an den Verschlussarmen (19) des Rotationsverschlusses ist, RV ein mittlerer Abstand des Bolzens (13) zur Mitte einer Abstützfläche (21) der Verschlussarme (19) ist, und MStart das Startmoment der Rotationsfeder (15) ist.Pulsation damper according to one of claims 1 to 16, characterized in that the condition for closing the rotary closure ( 11 ) is: Δp × A proj × R V <M begin where Δp one in the holes ( 7 ) pressure difference, A proj a projected area of support bores ( 20 ) on the locking arms ( 19 ) of the rotary shutter, R V is a mean distance of the bolt ( 13 ) to the center of a support surface ( 21 ) of the locking arms ( 19 ), and M start the starting moment of the rotary spring ( 15 ).
DE2003154649 2003-11-22 2003-11-22 Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal Withdrawn DE10354649A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003154649 DE10354649A1 (en) 2003-11-22 2003-11-22 Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003154649 DE10354649A1 (en) 2003-11-22 2003-11-22 Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10354649A1 true DE10354649A1 (en) 2005-06-16

Family

ID=34585253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003154649 Withdrawn DE10354649A1 (en) 2003-11-22 2003-11-22 Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10354649A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012004107A1 (en) 2011-03-04 2012-09-06 Porta Bauelemente & Mehr Gmbh & Co. Kg Profile element made of plastic

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012004107A1 (en) 2011-03-04 2012-09-06 Porta Bauelemente & Mehr Gmbh & Co. Kg Profile element made of plastic

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10261225B4 (en) Electrohydraulic servo door drive for driving a door, a window or the like
WO2001021938A1 (en) Camshaft adjuster for internal combustion engines
DE102008001078A1 (en) Device for changing the camshaft phase position
DE102014214610B4 (en) Camshaft adjusting device for an internal combustion engine
WO2016128128A1 (en) Autonomous clamping device
DE102013211281A1 (en) Camshaft adjustment device
DE102006012348A1 (en) Crankshaft`s phasing adjusting device e.g. hydraulic phase controller, for use in internal combustion engine, has locking unit, which locks and unlocks fixed unit and covers with camshaft and inner body, and enables flow of hydraulic medium
DE102014205568A1 (en) Camshaft adjustment device
DE10354649A1 (en) Pulsation damper for hydraulic operating system of especially clutch assembly in motor vehicle has device with rotary seal installed in housing and anchor with centrally located bolt for fitting of rotary seal
EP0400508A2 (en) Device for changing the flow-rate in a trosional vibration damper
WO2015144140A1 (en) Camshaft adjusting device
DE10261224B3 (en) Electrohydraulic door operating drive with open holding function provided by hydraulically-controlled valve with 2/2-way valve and non-return valve
DE102006019543A1 (en) Plate check valve with lateral outflow and control edge
EP1739264B1 (en) Valve for a drive control of a door or window leaf
DE102004007287A1 (en) Rotary control valve for hydraulic system for damping pressure pulses is integrated into one of the hydraulic components such as master or slave cylinder
WO2009068411A1 (en) Tensioner for traction mechanism
DE102016120887A1 (en) Self-contained chain tensioner with damping valve
WO1995032386A1 (en) Arrangement for damping pressure pulses
AT3212U1 (en) RADIAL PISTON PUMP
DE19948478B4 (en) Speed difference-dependent hydraulic clutch with torque limiter
DE102004026683B4 (en) Hydraulic valve device
DE2344693A1 (en) Hydraulic damper for vehicle suspension - is hydraulic piston and cylinder with one way ball valve for differential operation
WO2013083235A1 (en) Control device for hydrostatic piston machines
EP1147325A1 (en) Speed difference-dependent hydraulic coupling with temperature compensation
DE102016003407A1 (en) Phaser

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee