DE10352186A1 - Motor vehicle, has valve control device switched into raised position for raising body of vehicle and/or switched into lowered position for lowering vehicle body using suspension/damping device - Google Patents
Motor vehicle, has valve control device switched into raised position for raising body of vehicle and/or switched into lowered position for lowering vehicle body using suspension/damping device Download PDFInfo
- Publication number
- DE10352186A1 DE10352186A1 DE10352186A DE10352186A DE10352186A1 DE 10352186 A1 DE10352186 A1 DE 10352186A1 DE 10352186 A DE10352186 A DE 10352186A DE 10352186 A DE10352186 A DE 10352186A DE 10352186 A1 DE10352186 A1 DE 10352186A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- control device
- suspension
- valve control
- lowering
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 title claims abstract description 122
- 238000013016 damping Methods 0.000 title claims abstract description 105
- 230000035939 shock Effects 0.000 claims description 52
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 claims description 51
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 48
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 15
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 13
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 9
- 230000036961 partial effect Effects 0.000 claims description 7
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 claims description 6
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims description 5
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 4
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 2
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 2
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 2
- 235000019577 caloric intake Nutrition 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 14
- 238000011161 development Methods 0.000 description 10
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 description 6
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 3
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 206010067484 Adverse reaction Diseases 0.000 description 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000006838 adverse reaction Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 210000000746 body region Anatomy 0.000 description 1
- 230000003139 buffering effect Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G21/00—Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
- B60G21/10—Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces not permanently interconnected, e.g. operative only on acceleration, only on deceleration or only at off-straight position of steering
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G17/00—Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
- B60G17/005—Suspension locking arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G17/00—Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
- B60G17/015—Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
- B60G17/0152—Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the action on a particular type of suspension unit
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G17/00—Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
- B60G17/02—Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means
- B60G17/04—Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics
- B60G17/0416—Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics regulated by varying the resiliency of hydropneumatic suspensions
- B60G17/0432—Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics regulated by varying the resiliency of hydropneumatic suspensions by varying the number of accumulators connected to the hydraulic cylinder
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2202/00—Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
- B60G2202/10—Type of spring
- B60G2202/15—Fluid spring
- B60G2202/154—Fluid spring with an accumulator
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2202/00—Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
- B60G2202/40—Type of actuator
- B60G2202/41—Fluid actuator
- B60G2202/416—Fluid actuator using a pump, e.g. in the line connecting the lower chamber to the upper chamber of the actuator
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2500/00—Indexing codes relating to the regulated action or device
- B60G2500/20—Spring action or springs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, mit einer Radaufhängung (42) für jedes Fahrzeugrad (43) zur Aufhängung des jeweils zugeordneten Fahrzeugrades (43). Des Weiteren ist eine Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung (1; 15; 40) vorgesehen, die jeweils zwischen der Radaufhängung (42) eines Fahrzeugrades (43) und einem Fahrzeugaufbau (41) angeordnet ist. Mittels wenigstens einer Sensoreinrichtung können vorbestimmte Unfallparameter, insbesondere vorbestimmte Kollisionsparameter eines potentiellen Kollisionsgegners, als Unfallsignal im Vorfeld eines eventuellen Unfalls, insbesondere einer eventuellen Kollision mit dem Kollisionsgegner, erfasst werden, wobei wenigstens eine Steuereinrichtung das von der Sensoreinrichtung erfasste Unfallsignal in Abhängigkeit von den erfassten Unfallparametern in ein Steuersignal verarbeitet, auf das hin der Fahrzeugaufbau (41) bei Bedarf mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung (1; 15; 40) in eine optimale Unfallposition anhebbar und/oder absenkbar ist. Erfindungsgemäß ist wenigstens eine Ventilsteuereinrichtung (3; 22; 58; 96; 101) vorgesehen, die einerseits mit der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung (1; 15; 40; 69; 88; 89; 110; 112) und andererseits mit der wenigstens einen Steuereinrichtung gekoppelt ist, dergestalt, dass die Ventilsteuereinrichtung (3; 22; 58; 96; 101) entsprechend dem vorliegenden Steuersignal der Steuereinrichtung ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus (41; ...The The invention relates to a vehicle, in particular a motor vehicle, with a suspension (42) for each vehicle wheel (43) for suspending the respectively associated vehicle wheel (43). Furthermore, a suspension and / or damping device (1; 15; 40), each between the suspension (42) a vehicle wheel (43) and a vehicle body (41) is. By means of at least one sensor device can predetermined Accident parameters, in particular predetermined collision parameters of a potential collision opponent, as an accident signal in advance of a possible Accident, in particular a possible collision with the collision opponent, be detected, wherein at least one control device that of the sensor device detected accident signal in dependence processed by the recorded accident parameters into a control signal, towards the vehicle body (41) if necessary by means of the suspension and / or damping device (1; 15; 40) can be raised and / or lowered to an optimal accident position. At least according to the invention a valve control device (3; 22; 58; 96; 101) is provided which on the one hand with the suspension and / or damping device (1, 15; 40; 69; 88; 89; 110; 112) and on the other hand with the at least one Control device is coupled, such that the valve control device (3; 22; 58; 96; 101) according to the present control signal the control device lifting and / or lowering the vehicle body (41; ...
Description
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a vehicle, in particular a motor vehicle according to the preamble of claim 1.
Aus
der
Konkret wird bei diesem Kraftfahrzeug ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung durchgeführt. Dabei wird mittels der Sensoreinrichtung der Kollisionsbereich des Kraftfahrzeuges mit einem Kollisionsgegner vor der Kollision ermittelt, so dass entsprechend dem ermittelten Kollisionsbereich eine Lageverstellung des Fahrzeugaufbaus wenigstens auf der Kollisionsseite bewirkt wird. Als Kollisionsparameter werden mittels der Sensoreinrichtung die Bewegungsrichtung, der Abstand und/oder die Geschwindigkeit eines sich dem Kraftfahrzeug nähernden anderen Fahrzeuges oder sonstigen Objekt erfasst und als Kollisionssignal in der Steuereinrichtung mit einer entsprechend programmierten Logikschaltung zum Steuersignal verarbeitet. Somit kann der Fahrzeugaufbau in die optimale Kollisionsposition angehoben und/oder abgesenkt werden, so dass dadurch die am Kraftfahrzeug angeordneten passiven Sicherheitseinrichtungen, wie z. B. die Längsträger bei einer Frontalkollision oder die Seitenschweller bei einer Seitenkollision, ihre optimale Wirkung entfalten können.Concrete is in this motor vehicle lifting and / or lowering the Vehicle body by means of the suspension and / or damping device carried out. In this case, by means of the sensor device, the collision area of Motor vehicle determined with a collision opponent before the collision, so that according to the determined collision area a positional adjustment the vehicle body is effected at least on the collision side. As collision parameters are by means of the sensor device, the Direction of movement, the distance and / or the speed of a approaching the motor vehicle detected by another vehicle or other object and as a collision signal in the control device with a correspondingly programmed logic circuit processed to the control signal. Thus, the vehicle body in the raised and / or lowered optimal collision position, so that thereby the passive safety devices arranged on the motor vehicle, such as B. the side members at a frontal collision or the side skirts in a side collision, can develop their optimal effect.
Des
weiteren ist aus der
Aus der WO 99/38718 ist ein Kraftfahrzeug mit einer Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung bekannt, die bei Anliegen eines außerhalb des regulären Fahrbetriebs liegenden Beschleunigungssignals wenigstens für einzelne Fahrzeugräder verhärtet oder gesperrt werden kann. Somit kann ein sog. Aufschaukeleffekt des Fahrzeugaufbaus, wie dies beispielsweise bei einer Vollbremsung durch eine extrem negative Beschleunigung auftreten kann, verhindert. Etwaige durch den Aufschaukeleffekt verursachte nachteilige Reaktionen des Fahrzeugaufbaus bzw. des gesamten Kraftfahrzeuges können somit vermieden werden.Out WO 99/38718 is a motor vehicle with a suspension and / or attenuator known to be the concern of one out of regular driving hardened acceleration signal at least for individual vehicle wheels or can be locked. Thus, a so-called. Aufschaukeleffekt the Vehicle body, as for example in a full braking can occur due to an extremely negative acceleration. Any adverse reactions caused by the upswing effect the vehicle body or the entire motor vehicle can thus be avoided.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Fahrzeug insbesondere ein Kraftfahrzeug zu schaffen, mit dem bei einer potentiellen Kollision des Fahrzeuges mit einem anderen Fahrzeug oder einem Objekt funktionssicher und mit einfachen Mitteln ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus möglich ist.task The invention is a vehicle, in particular a motor vehicle to deal with in the event of a potential collision of the vehicle functionally safe with another vehicle or object and with simple means lifting and / or lowering the vehicle body is possible.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved with the features of claim 1.
Gemäß Anspruch 1 ist wenigstens eine Ventilsteuereinrichtung vorgesehen, die einerseits mit der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung und andererseits mit der wenigstens einen Steuereinrichtung gekoppelt ist. Dabei bewirkt die Ventilsteuereinrichtung entsprechend dem vorliegenden Steuersignal der Steuereinrichtung ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung. Dabei kann die Ventilsteuereinrichtung für ein Anheben des Fahrzeugaufbaus mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung in eine Anhebstellung oder für ein Absenken des Fahrzeugaufbaus mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung in eine Absenkstellung umschaltbar.According to claim 1, at least one valve control device is provided, on the one hand with the suspension and / or damping device and on the other hand coupled to the at least one control device is. In this case, the valve control device causes according to the present control signal of the control means lifting and / or Lowering the vehicle body by means of the suspension and / or damping device. In this case, the valve control device for lifting the vehicle body by means of the suspension and / or damping device in a Lift position or for a lowering of the vehicle body by means of the suspension and / or attenuator switchable to a lowered position.
Vorteilhaft bei diesem Kraftfahrzeug ist, dass die Ventilsteuereinrichtung funktionssicher ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus bewirkt. Bevorzugt ist mittels der Ventilsteuereinrichtung ein einfaches und funktionssicheres Umschalten von einer Grundstellung in die Anhebstellung oder Absenkstellung möglich, so dass entsprechend dem vorliegenden Steuersignal der Steuereinrichtung ein funktionssicheres Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden kann. Somit kann beispielsweise bei einer bevorstehenden Seitenkollision, die mittels der Sensoreinrichtung durch ein entsprechend erzeugtes Kollisionssignal detektiert wird, das Fahrzeug funktionssicher aufgrund der Umschaltung der Ventilsteuereinrichtung von der Grundstellung in die Anhebstellung der Fahrzeugaufbau des Kraftfahrzeuges mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung angehoben werden, so dass der Schwellerbereich des Kraftfahrzeuges vom Kollisionsgegner getroffen wird und somit der Hauptlastpfad des Kollisionsgegners, der durch den vorderen Stoßfänger und die beiden Längsträger gebildet ist, den Schwellerbereich des Kraftfahrzeuges treffen für eine optimale Energieabsorption, wodurch die Insassenbelastung vorteilhaft gesenkt werden kann. Somit werden durch das Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus in die optimale Kollisionsposition die relevanten Lastpfade der passiven Sicherheitseinrichtungen aktiviert, so dass beispielsweise ein Über- oder Unterfahren der Längsträger oder Schwellerbereiche vermieden ist. Während des normalen Fahrbetriebes des Kraftfahrzeuges befindet sich die Ventilsteuereinrichtung in der Grundstellung, so dass mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung eine Federung/Dämpfung in üblicher Weise durchgeführt werden kann.It is advantageous in the case of this motor vehicle that the valve control device reliably and reliably effects raising and / or lowering of the vehicle body. Preferably, by means of the valve control device, a simple and reliable switching over from a basic position into the lifting position or lowered position is possible, so that a functionally reliable raising or lowering of the vehicle body can be carried out in accordance with the present control signal of the control device. Thus, for example, in an imminent side collision, which is detected by means of the sensor device by a correspondingly generated collision signal, the vehicle is reliable on Due to the switching of the valve control device from the basic position to the lifting position of the vehicle body of the motor vehicle by means of the suspension and / or damping device are raised, so that the sill area of the motor vehicle is hit by the collision opponent and thus the main load path of the collision opponent by the front bumper and the two side members is formed to meet the threshold range of the motor vehicle for optimal energy absorption, whereby the occupant load can be advantageously reduced. Thus, by raising and / or lowering the vehicle body in the optimal collision position, the relevant load paths of the passive safety devices are activated, so that, for example, an over or under driving the side members or sill areas is avoided. During normal driving operation of the motor vehicle, the valve control device is in the basic position, so that by means of the suspension and / or damping device, a suspension / damping can be carried out in a conventional manner.
Mittels der Sensoreinrichtung können beispielsweise die Bewegungsrichtung und/oder der Abstand und/oder die Geschwindigkeit eines sich dem Kraftfahrzeug nähernden anderen Fahrzeuges oder sonstigen Objekt als Kollisionsparameter erfasst werden. Aber auch der Objektwinkel und/oder geometrische Parameter des Objektes können als Kollisionsparameter durch die Sensoreinrichtung sensiert werden.through the sensor device can For example, the direction of movement and / or the distance and / or the speed of approaching the motor vehicle other vehicle or other object as a collision parameter be recorded. But also the object angle and / or geometric Parameters of the object can as collision parameters are sensed by the sensor device.
Neben den von einem Kollisionsgegner abhängigen Kollisionsparametern können insgesamt gesehen mittels der wenigstens einen Sensoreinrichtung allgemein Unfallparameter erfasst werden, so dass mit dem erfindungsgemäßen Fahrzeug auf sämtliche denkbaren Unfallsituationen, wie z. B. ein Überschlag als Rollover, bei Bedarf mit einem Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus in eine optimale Unfallposition reagiert werden kann. Da die Unfallparameter auch bereits im Vorfeld eines eventuellen Unfalls, beispielsweise mit entsprechenden pre-crash-Sensoren als Sensoreinrichtung, erfasst werden können, kann durch das Anheben und/oder Absenken des Fahrzeuges auch eine Vermeidung des Unfalls erreicht werden. Wird z. B. ein kurz bevorstehender Rollover des Fahrzeugs durch die Sensoreinrichtung erfasst, so kann durch ein Absenken des Fahrzeugs der Schwerpunkt desselben in Richtung Fahrbahn abgesenkt werden. Dadurch wird die Fahrzeugstabilität erhöht, so dass der bevorstehende Rollover vermieden werden kann. Grundsätzlich könnte allgemein bei kritischen Fahrsituationen eine Absenkung des Fahrzeugaufbaus zur möglichen Vermeidung des Unfalls erfolgen. Im den weiteren Ausführungen ist bevorzugt eine Kollision mit einem Kollisionsgegner jeweils beispielhaft erwähnt, wobei aber eine entsprechende Übertragung auf jede andere denkbare Unfallsituation, auch ohne eine Fremdbeteiligung, mitumfasst ist.Next the collision parameters dependent on a collision opponent can Overall, by means of at least one sensor device Generally accident parameters are detected, so that with the vehicle according to the invention on all possible accident situations, such. B. a rollover as a rollover Need with lifting and / or lowering of the vehicle body in one optimal accident position can be responded. Because the accident parameters even in the run-up to a possible accident, for example with corresponding pre-crash sensors as a sensor device detected can be can by raising and / or lowering the vehicle also a Avoidance of the accident can be achieved. If z. B. an imminent Rollover of the vehicle detected by the sensor device, so can by lowering the vehicle, the center of gravity of the same in the direction Lane be lowered. As a result, the vehicle stability is increased, so that the upcoming rollover can be avoided. Basically, generally in critical driving situations, lowering the vehicle body to the possible Avoidance of accident. In the other versions is preferably a collision with a collision opponent respectively exemplified, wherein but a corresponding transmission to any other conceivable accident situation, even without external involvement, is included.
In einer bevorzugten Ausgestaltung kann die wenigstens eine Ventilsteuereinrichtung pneumatisch und/oder hydraulisch und/oder magnetisch und/oder elektrisch betätigbar sein. Somit ist unabhängig von der Wahl der Betätigung der Ventilsteuereinrichtung ein funktionssicheres Umschalten von der Grundstellung in die Anhebstellung oder in die Absenkstellung der Ventilsteuereinrichtung durchführbar. Um die optimale Kollisionsposition des Fahrzeugaufbaus möglichst individuell einstellen zu können, kann in einer bevorzugten Ausführungsform die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung jedes Fahrzeugrades entsprechend mit einer Ventilsteuereinrichtung gekoppelt sein, so dass in Abhängigkeit des vorliegenden Steuersignals der Steuereinrichtung beispielsweise nur ein Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus an einem Fahrzeugrad durchgeführt wird. Ebenso ist es denkbar, dass beispielsweise an einem Fahrzeugrad der Fahrzeugaufbau abgesenkt wird und entsprechend an einem anderen Fahrzeugrad der Fahrzeugaufbau angehoben wird. Insgesamt soll mit dem Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung eine optimale Kollisionsposition des Kraftfahrzeuges erreicht werden, so dass die Insassenbelastung entsprechend vorteilhaft gesenkt werden kann. Wird eine Kollision mit einem Fußgänger detektiert, so kann die Ausrichtung der optimalen Kollisionsposition dementsprechend mittels der Steuereinrichtung gewählt werden, dass der Fahrzeugaufbau für den Fußgänger optimal ausgerichtet ist, so dass entsprechend die Belastungen für den Fußgänger gesenkt werden können.In In a preferred embodiment, the at least one valve control device pneumatically and / or hydraulically and / or magnetically and / or electrically actuated be. Thus, is independent from the choice of operation the valve control device is a functionally safe switching of the Basic position in the lifting position or in the lowered position of Valve control device feasible. To the optimum collision position of the vehicle body as possible to be able to adjust individually can in a preferred embodiment the suspension and / or damping device each vehicle wheel according to a valve control device be coupled, so depending on the present control signal of the control device, for example only lifting or lowering the vehicle body on a vehicle wheel carried out becomes. It is also conceivable that, for example, on a vehicle the vehicle body is lowered and corresponding to another vehicle wheel the vehicle body is raised. Overall, with the lifting and / or lowering the vehicle body by means of the suspension and / or attenuator an optimal collision position of the motor vehicle can be achieved, then that the occupant load are reduced accordingly advantageous can. If a collision with a pedestrian is detected, then the Orientation of the optimal collision position accordingly by means of the control device selected be that the vehicle body is optimally aligned for the pedestrian, so that accordingly the burden on the pedestrian can be reduced.
In einer konkreten Ausführungsform kann die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung durch eine Luftfedereinrichtung gebildet sein. Zudem kann wenigstens eine Energiespeichereinrichtung vorgesehen sein, mittels der in der Anhebstellung der Ventilsteuereinrichtung unter wenigstens teilweiser Freigabe der Energie des Energiespeichers der Fahrzeugaufbau anhebbar ist. Des weiteren kann wenigstens ein Luftablassventil als Bestandteil der Ventilsteuereinrichtung vorgesehen sein, das wenigstens in der Absenkstellung der Ventilsteuereinrichtung gesteuert öffenbar ist für ein Absenken des Fahrzeugaufbaus. In einer einfachen und entsprechend bevorzugten Ausführungsform kann das Luftablassventil direkt in der Luftfedereinrichtung integriert sein. Somit kann mittels der Luftfedereinrichtung als Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung des Kraftfahrzeuges die Anhebung oder Absenkung des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden. Zusätzliche Bauteile wie z. B. eine separate Hubeinrichtung zum Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus können hierbei vorteilhaft entfallen. Mit der Ventilsteuereinrichtung ist ein funktionssicheres Umschalten von der Grundstellung in die Anhebstellung oder Absenkstellung möglich, so dass ein entsprechend funktionssicheres Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus mittels der Luftfedereinrichtung durchgeführt werden kann. Um den Absenkvorgang zu beschleunigen, kann neben dem Luftablassventil eine Absaugeinrichtung vorgesehen sein, mittels der Luft aus der Luftfedereinrichtung für ein Absenken des Fahrzeugaufbaus abgesaugt werden kann. Grundsätzlich kann die Absenkung auch durch Druckluft unterstützt werden.In a specific embodiment, the suspension and / or damping device may be formed by an air spring device. In addition, at least one energy storage device may be provided, by means of which, in the raised position of the valve control device, at least partial release of the energy of the energy accumulator means that the vehicle body can be raised. Furthermore, at least one air release valve may be provided as part of the valve control device, which can be opened controlled at least in the lowered position of the valve control device for a lowering of the vehicle body. In a simple and correspondingly preferred embodiment, the air release valve can be integrated directly in the air spring device. Thus, by means of the air spring device as a suspension and / or damping device of the motor vehicle, the raising or lowering of the vehicle body can be performed. Additional components such. B. a separate lifting device for raising or lowering the vehicle body can be omitted advantageous here. With the valve control Direction is a functionally reliable switching from the basic position in the lifting position or lowered position possible, so that a correspondingly functionally reliable lifting or lowering of the vehicle body by means of the air spring device can be performed. In order to accelerate the lowering process, a suction device can be provided in addition to the air release valve, by means of which air can be sucked out of the air spring device for lowering the vehicle body. Basically, the lowering can also be supported by compressed air.
In einer bevorzugten Weiterbildung kann die wenigstens eine Energiespeichereinrichtung durch wenigstens einen Druckbehälter gebildet sein, in dem Druckluft für die Anhebung des Fahrzeugaufbaus speicherbar ist. Somit kann sofort bei Vorliegen des entsprechenden Steuersignals der Steuereinrichtung die Anhebung des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden, da zu jedem Zeitpunkt Druckluft als „Energie" für das Anheben des Fahrzeugaufbaus zur Verfügung steht.In In a preferred embodiment, the at least one energy storage device by at least one pressure vessel be formed in the compressed air for raising the vehicle body is storable. Thus, immediately in the presence of the corresponding Control signal of the control device, the increase of the vehicle body carried out be, because at any time compressed air as "energy" for the lifting of the vehicle body is available.
In einer weiteren Ausführungsform kann wenigstens ein Kompressor vorgesehen sein, mittels dem die Luftfedereinrichtung in der Grundstellung der Ventilsteuereinrichtung bei Bedarf mit Druckluft beaufschlagbar ist. Zudem kann die Ventilsteuereinrichtung in eine Speicherstellung umgeschalten werden, in der Druckluft mittels des Kompressors in den Druckbehälter einspeicherbar ist. Somit ist der Kompressor einerseits im normalen Fahrbetrieb für eine Versorgung der Luftfedereinrichtung mit Druckluft eingesetzt. Andererseits kann der Kompressor nach einem Anheben des Fahrzeugaufbaus, das durch ein von der Sensoreinrichtung sensiertes Kollisionssignal ausgelöst wurde, dafür eingesetzt werden, dass der Druckbehälter wieder entsprechend mit Druckluft befüllt wird, so dass die Luftfedereinrichtung für ein weiteres Anheben bei einem nächsten von der Sensoreinrichtung sensierten Kollisionssignal wieder einsetzbar ist. Die Ventilsteuereinrichtung wird dabei zum Einspeichern der Druckluft mittels des Kompressors in den Druckbehälter in die Speicherstellung umgeschalten. Nach dem Einspeichern der Druckluft in den Druckbehälter wird die Ventilsteuereinrichtung in die Grundstellung umgeschalten, die während des normalen Fahrbetriebes des Kraftfahrzeuges vorzugsweise beibehalten wird. Erst beim Vorliegen eines weiteren Steuersignals der Steuereinrichtung kann die Ventilsteuereinrichtung beispielsweise in die Anhebstellung umgeschalten werden, so dass mittels der Druckluft, die aus dem Druckbehälter in die Luftfedereinrichtung einströmt, der Fahrzeugaufbau angehoben werden kann. Grundsätzlich kann nur ein Druckbehälter vorgesehen sein, der mit der Luftfedereinrichtung jedes Fahrzeugrades gekoppelt ist, es ist aber auch denkbar, dass für jede Luftfedereinrichtung jedes Fahrzeugrades ein separater Druckbehälter vorgesehen ist.In a further embodiment At least one compressor may be provided by means of which the Air spring device in the basic position of the valve control device If necessary, can be acted upon with compressed air. In addition, the valve control device be switched to a storage position in the compressed air means of the compressor in the pressure vessel is storable. Thus, the compressor is on the one hand in the normal Driving for a supply of the air spring device used with compressed air. On the other hand, the compressor after a lifting of the vehicle body, by a collision signal sensed by the sensor device triggered was, for be used, that the pressure vessel again with appropriately Compressed air filled is added so that the air spring device for further lifting one next used again by the sensor device collision signal is. The valve control device is doing to save the Compressed air by means of the compressor in the pressure vessel in the storage position switched. After storing the compressed air in the pressure vessel the valve control device is switched to the basic position, the while the normal driving operation of the motor vehicle preferably maintained becomes. Only in the presence of another control signal of the control device can the valve control device, for example, in the raised position be switched so that by means of compressed air, which from the pressure vessel flows into the air spring device, the vehicle body raised can be. in principle can only be a pressure vessel be provided with the air spring device of each vehicle wheel coupled, but it is also conceivable that for each air spring device each vehicle wheel a separate pressure vessel is provided.
In einer alternativen Ausführungsform kann die wenigstens eine Energiespeichereinrichtung durch einen Gasgenerator gebildet sein. Auch hier steht sofort bei Vorliegen eines entsprechenden Steuersignals der Steuereinrichtung durch das mittels dem Gasgenerator gebildeten Gases entsprechend „Energie" für ein Anheben des Fahrzeugaufbaus zur Verfügung. Dabei kann jeweils ein Gasgenerator je Fahrzeugrad oder je Fahrzeugachse eingesetzt werden. Es ist aber auch denkbar, dass nur ein einziger Gasgenerator für das Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus vorgesehen ist. Nach einem Einsatz des Gasgenerators für ein Anheben des Fahrzeugaufbaus wird für ein Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft der Gasgenerator ausgetauscht. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit dem Gasgenerator mit dem Druckbehälter als Energiespeichereinrichtung zu kombinieren bzw. dass beispielsweise bauraumbedingt an den Vorderrädern des Kraftfahrzeuges Gasgeneratoren eingesetzt sind und an den Hinterrädern des Kraftfahrzeuges jeweils ein Druckbehälter mit der Luftfedereinrichtung gekoppelt ist, so dass insgesamt an allen vier Fahrzeugrädern ein Anheben des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden kann.In an alternative embodiment the at least one energy storage device can be replaced by a Gas generator be formed. Here, too, is available immediately a corresponding control signal of the control device by the gas generated by the gas generator corresponding to "energy" for lifting of the vehicle body available. In each case one gas generator per vehicle wheel or per vehicle axle be used. But it is also conceivable that only a single Gas generator for the lifting and / or lowering of the vehicle body is provided. To an insert of the gas generator for lifting the vehicle body is for Recovering the operational readiness of the gas generator replaced. in principle it is possible the gas generator with the pressure vessel as energy storage device to combine or that, for example, space-related to the front wheels of the Motor vehicle gas generators are used and on the rear wheels of the Motor vehicle each a pressure vessel with the air spring device coupled, so that a total of all four vehicle wheels Lifting the vehicle body can be performed.
Die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung kann auch in einer weiteren Ausführungsform einen hydraulischen Teleskop-Stoßdämpfer umfassen. Dabei kann wenigstens eine Energiespeichereinrichtung vorgesehen sein, mittels der in der Anhebstellung der Ventilsteuereinrichtung Hydraulikflüssigkeit in den Teleskop-Stoßdämpfer unter wenigstens teilweiser Freigabe der Energie des Energiespeichers überführbar ist für ein Anheben des Fahrzeugaufbaus. In der Absenkstellung der Ventilsteuereinrichtung kann Hydraulikflüssigkeit aus dem Teleskop-Stoßdämpfer heraus abführbar sein für ein Absenken des Fahrzeugaufbaus. Damit ist mit dem Teleskop-Stoßdämpfer (führend oder nicht führend) ein üblicherweise verwendeter Bestandteil der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung in Kraftfahrzeugen für ein Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus eingesetzt.The Suspension and / or damping device can also in a further embodiment include a hydraulic telescopic shock absorber. It can at least one energy storage device be provided by means of in the raised position of the valve control device hydraulic fluid in the telescopic shock absorber below at least partial release of the energy of the energy store can be transferred for a Lifting the vehicle body. In the lowered position of the valve control device can hydraulic fluid out of the telescopic shock absorber dischargeable be for a lowering of the vehicle body. This is with the telescopic shock absorber (leading or not a leader) usually Used component of the suspension and / or damping device in motor vehicles for a raising or lowering of the vehicle body used.
In einer bevorzugten Weiterbildung kann die wenigstens eine Energiespeichereinrichtung durch einen wenigstens zweikammerigen Druckbehälter gebildet sein, wobei in einer ersten Druckbehälterkammer Hydraulikflüssigkeit einspeicherbar ist und in einer zweiten Druckbehälterkammer ein komprimierbares Gaspolster vorgesehen ist. Die beiden Druckbehälterkammern sind dabei vorzugsweise durch ein Membranelement von einander getrennt. Somit kann bei einer Erhöhung der Hydraulikflüssigkeitsmenge in der ersten Druckbehälterkammer das Gaspolster unter Energieaufnahme komprimiert werden und in der Anhebstellung der Ventilsteuereinrichtung kann Hydraulikflüssigkeit unter wenigstens teilweiser Entspannung des Gaspolsters in den Teleskop-Stoßdämpfer überführbar sein für ein Anheben des Fahrzeugaufbaus. In der Grundstellung der Ventilsteuereinrichtung ist für eine Einsatzbereitschaft des Teleskop-Stoßdämpfers für ein Anheben des Fahrzeugaufbaus das Gaspolster in der zweiten Druckbehälterkammer relativ stark komprimiert, wobei in der ersten Druckbehälterkammer eine entsprechende Menge an Hydraulikflüssigkeit eingespeichert ist. Wird aufgrund eines vorliegenden Steuersignals der Steuereinrichtung die Ventilsteuereinrichtung in die Anhebstellung umgeschalten, so strömt die in der ersten Druckbehälterkammer eingespeicherte Hydraulikflüssigkeit in den Teleskop-Stoßdämpfer über, so dass mittels dem Teleskop-Stoßdämpfer der Fahrzeugaufbau angehoben wird. Das Überströmen der Hydraulikflüssigkeit von der ersten Druckbehälterkammer in den Teleskop-Stoßdämpfer wird durch die gleichzeitige Entspannung des Gaspolsters in der zweiten Druckbehälterkammer unterstützt. Das Membranelement zwischen der ersten Druckbehälterkammer und der zweiten Druckbehälterkammer ist dabei so flexibel ausgelegt, dass bei der Entspannung des Gaspolsters in der Anhebstellung der Ventilsteuereinrichtung die dabei freiwerdende „Energie" auf die Hydraulikflüssigkeit übertragen wird.In a preferred embodiment, the at least one energy storage device may be formed by an at least two-chamber pressure vessel, wherein in a first pressure vessel chamber hydraulic fluid can be stored and in a second pressure vessel chamber, a compressible gas cushion is provided. The two pressure vessel chambers are preferably separated from each other by a membrane element. Thus, with an increase in the amount of hydraulic fluid in the first pressure vessel chamber, the gas cushion can be compressed to absorb energy and in the raised position of the valve control device can Hydraulic fluid under at least partial relaxation of the gas cushion in the telescopic shock absorbers be transferred for lifting the vehicle body. In the basic position of the valve control device, the gas cushion in the second pressure vessel chamber is relatively strongly compressed for operational readiness of the telescopic shock absorber for lifting the vehicle body, wherein a corresponding amount of hydraulic fluid is stored in the first pressure vessel chamber. If, due to a present control signal of the control device, the valve control device is switched to the lifting position, the hydraulic fluid stored in the first pressure vessel chamber flows into the telescopic shock absorber, so that the vehicle body is raised by means of the telescopic shock absorber. The overflow of the hydraulic fluid from the first pressure vessel chamber in the telescopic shock absorber is supported by the simultaneous relaxation of the gas cushion in the second pressure vessel chamber. The membrane element between the first pressure vessel chamber and the second pressure vessel chamber is designed so flexible that during the relaxation of the gas cushion in the raised position of the valve control device, the released "energy" is transferred to the hydraulic fluid.
In einer bevorzugten Weiterbildung kann wenigstens eine Pumpeneinrichtung vorgesehen sein, mittels der Hydraulikflüssigkeit wenigstens in der Grundstellung oder in der Absenkstellung der Ventilsteuereinrichtung in den Druckbehälter überführbar ist für eine Erhöhung der Hydraulikflüssigkeitsmenge und somit für eine Komprimierung des Gaspolsters. Somit kann beispielsweise nach einem Anheben des Fahrzeugaufbaus, das durch ein entsprechend vorliegendes Steuersignal der Steuereinrichtung ausgelöst wurde, der Druckbehälter wieder mit der entsprechenden Hydraulikflüssigkeitsmenge gefüllt werden, so dass bei einem nächsten Vorliegen eines Steuersignals der Steuereinrichtung ein nächstes Anheben des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden kann. Beim Einspeichern der Hydraulikflüssigkeit mittels der Pumpeneinrichtung in den Druckbehälter bzw. in die erste Druckbehälterkammer wird das in der zweiten Druckbehälterkammer vorliegende Gaspolster unter Energieaufnahme entsprechend komprimiert, so dass bei einem nächsten Anheben des Fahrzeugaufbaus das Gaspolster entsprechend entspannt werden kann, wodurch die Überführung der Hydraulikflüssigkeit vom Druckbehälter in den Teleskop-Stoßdämpfer unterstützt wird.In In a preferred development, at least one pump device can be provided be provided by means of the hydraulic fluid at least in the normal position or in the lowered position of the valve control device into the pressure vessel can be transferred for one increase the hydraulic fluid quantity and thus for a compression of the gas cushion. Thus, for example, after a lifting of the vehicle body, by an accordingly present Control signal of the control device has been triggered, the pressure vessel again filled with the appropriate amount of hydraulic fluid, so that at a next Presence of a control signal of the control means, a next raising of the Vehicle construction carried out can be. When storing the hydraulic fluid by means of the pump device in the pressure vessel or in the first pressure vessel chamber this will be in the second pressure vessel chamber present gas cushion compressed according to energy consumption, so that at a next Lifting the vehicle body the gas cushion will be relaxed accordingly which allows the transfer of the hydraulic fluid from the pressure vessel is supported in the telescopic shock absorbers.
In einer weiteren Ausführungsform kann wenigstens ein Ausgleichsbehälter vorgesehen sein, in den wenigstens in der Absenkstellung der Ventilsteuereinrichtung Hydraulikflüssigkeit vom Teleskop-Stoßdämpfer überführbar ist und/oder aus dem wenigstens in der Grundstellung oder in der Absenkstellung der Ventilsteuereinrichtung Hydraulikflüssigkeit in den Druckbehälter überführbar ist. Somit kann mittels dem Ausgleichsbehälter ein geschlossener Hydraulikkreislauf gebildet werden, durch den die Hydraulikflüssigkeit in Abhängigkeit der Stellung der Ventilsteuereinrichtung in den Teleskop-Stoßdämpfer über- bzw. abgeführt werden kann. Die beispielsweise für das Anheben benötigte Menge an Hydraulikflüssigkeit kann ebenfalls im Ausgleichsbehälter wenigstens zwischengespeichert werden.In a further embodiment At least one expansion tank can be provided in the at least in the lowered position of the valve control device hydraulic fluid from the telescopic shock absorber is convertible and / or from the at least in the normal position or in the lowered position the valve control device hydraulic fluid can be transferred into the pressure vessel. Thus, by means of the expansion tank, a closed hydraulic circuit are formed by the hydraulic fluid in dependence the position of the valve control device in the telescopic shock absorber over or dissipated can be. The amount needed for lifting, for example on hydraulic fluid can also be in the expansion tank at least cached.
In einer konkreten Ausgestaltung kann der Teleskop-Stoßdämpfer einen in einem Zylinder verschiebbaren Kolben umfassen, der vorzugsweise steuerbare Dämpferventile aufweist. Somit kann mittels den Dämpferventilen bei einer Verschiebung des Kolbens gegenüber dem Zylinder ein Verschiebewiderstand eingestellt werden. Dadurch kann je nach Stellung der Dämpferventile das Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus beschleunigt oder abgebremst werden. Hierbei ist beispielsweise insbesondere am Ende eines Anhebens des Fahrzeugaufbaus eine Dämpfung der Hubbewegung möglich, so dass dadurch ein nachteiliges Überschwingen der Hubbewegung vermieden werden kann.In a concrete embodiment, the telescopic shock absorber a comprise in a cylinder displaceable piston, which is preferably controllable damper valves having. Thus, by means of the damper valves at a shift opposite the piston the cylinder a displacement resistance can be adjusted. Thereby can vary depending on the position of the damper valves the raising or lowering of the vehicle body accelerates or be slowed down. This is, for example, especially at the end a lifting of the vehicle body damping of the lifting movement possible, so that thereby an adverse overshoot the lifting movement can be avoided.
In einer weiteren Ausführungsform kann die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung eine Zylinder-Kolben-Einheit aufweist, die einen Zylinder umfasst, in dem ein Kolben verschiebbar aufgenommen ist. Innerhalb des Zylinders sind jeweils benachbart zum Kolben ein Kolbenboden-Arbeitsraum und ein Kolbenstangen-Arbeitsraum ausbildbar. Somit ist für die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung eine regelmäßig verwendete Zylinder-Kolben-Einheit vorgeschlagen, die entweder hydraulisch aber auch pneumatisch angesteuert werden kann.In a further embodiment can the suspension and / or damping device a cylinder-piston unit comprising a cylinder, in which a piston is slidably received. Inside the cylinder are each adjacent to the piston, a piston bottom working space and a Piston rod working space can be formed. Thus, for the suspension and / or damping device a regularly used Cylinder-piston unit proposed which are controlled either hydraulically or pneumatically can.
In einer bevorzugten Weiterbildung kann am Zylinder eine Überströmleitung vorgesehen sein, mittels der der Kolbenboden-Arbeitraum und der Kolbenstangen-Arbeitsraum strömungsverbunden sind. Die Überströmleitung kann dabei ein Überströmventil aufweisen, das beim Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus verschließbar ist. Somit kann bei einem Umschalten der Ventilsteuereinrichtung von der Grundstellung beispielsweise in die Absenkstellung durch das Schließen des Überströmventils in der Überströmleitung ein funktionssicheres Absenken des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden. Während eines normalen Fahrbetriebs des Kraftfahrzeuges kann das Überströmventil ganz oder teilweise geöffnet sein, so dass dadurch ein Federn/Dämpfen des Fahrzeugaufbaus möglich ist. Grundsätzlich kann hier durch ein gesteuertes Öffnen bzw. Schließen des Überströmventils die Federung/Dämpfung der Zylinder-Kolben-Einheit eingestellt werden.In a preferred development may be on the cylinder overflow be provided by means of the piston crown working space and the Piston rod working space fluidly connected are. The overflow line can have an overflow valve, which is closable when lifting or lowering the vehicle body. Thus, in a switching of the valve control device of the Basic position, for example, in the lowered position by closing the overflow valve in the overflow line a functionally reliable lowering of the vehicle body are performed. While a normal driving operation of the motor vehicle, the spill valve fully or partially open be, so that thereby a springs / dampening of the vehicle body is possible. Basically here by a controlled opening or Close the overflow valve the suspension / damping of Cylinder-piston unit can be adjusted.
In einer weiteren Ausgestaltung kann mit dem Zylinder eine Anhebleitung und eine Absenkleitung strömungsverbunden sein. Die Anhebleitung kann dabei ein Anhebventil als Bestandteil der Ventilsteuereinrichtung und die Absenkleitung ein Absenkventil als Bestandteil der Ventilsteuereinrichtung aufweisen. Somit ist in Abhängigkeit des Steuersignals der Steuereinrichtung mittels dem Anhebventil und dem Absenkventil das Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus durchführbar. Wird somit die Ventilsteuereinrichtung beispielsweise von der Grundstellung, in der sowohl das Anhebventil als auch das Absenkventil geschlossen sind, in die Absenkstellung umgeschaltet, so wird wenigstens das Absenkventil der Absenkleitung geöffnet, so dass mittels der Zylinder-Kolben-Einheit und einer entsprechenden Verlagerung des Kolbens innerhalb des Zylinders ein Absenken des Fahrzeugaufbaus durchgeführt werden kann.In a further embodiment, with the cylinder, a lifting line and a Absenklei be flow connected. The lifting line can have a lifting valve as part of the valve control device and the lowering line a lowering valve as part of the valve control device. Thus, in response to the control signal of the control device by means of the raising valve and the lowering valve, the raising or lowering of the vehicle body feasible. Thus, if the valve control device is switched, for example, from the basic position, in which both the lifting valve and the lowering valve are closed, into the lowered position, then at least the lowering valve of the lowering line is opened, so that by means of the cylinder-piston unit and a corresponding displacement of the piston Within the cylinder, a lowering of the vehicle body can be performed.
In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung zusätzlich für eine Niveauregulierung und/oder für einen Nick- und/oder Wankausgleich des Fahrzeugs einsetzbar sein. Dabei kann mittels der Ventilsteuereinrichtung von einer Grundstellung in eine Anhebstellung oder eine Absenkstellung für eine Niveauregulierung des Fahrzeugs umgeschalten werden. Vorteilhaft wird für eine Niveauregulierung der mittels der Ventilsteuereinrichtung freigegebene Volumenstrom relativ gering gehalten, wobei für ein kollisionsbedingtes Anheben oder Absenken des Fahrzeugaufbaus für ein entsprechend schnelles Anheben oder Absenken ein relativ großer Volumenstrom freigegeben wird. Analog ist ein Nick- und/oder Wankausgleich für das Fahrzeug mittels von der Ventilsteuereinrichtung entsprechend angesteuerten Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung möglich. Grundsätzlich können zusätzlich zur Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung Bauteilkomponenten vorgesehen sein, die zum Betrieb der Niveauregulierung und/oder des Nick- und/oder Wankausgleichs notwendig sind.In a preferred embodiment can the suspension and / or damping device additionally for one Level control and / or for a pitch and / or roll compensation of the vehicle be used. In this case, by means of the valve control device from a basic position in a lifting position or a lowered position for a level control of Vehicles are switched. It will be advantageous for a level control the released by means of the valve control device volume flow relative kept low, where for a collision-induced raising or lowering of the vehicle body for a correspondingly fast raising or lowering a relatively large volume flow is released. Analog is a pitch and / or roll compensation for the vehicle controlled by means of the valve control device accordingly Suspension and / or damping device possible. in principle can additionally to the suspension and / or damping device Component components may be provided which are for operating the level control and / or of pitch and / or roll compensation are necessary.
In einer weiteren Ausgestaltung kann unmittelbar zu Beginn des kollisionsbedingten Anhebens und/oder Absenkens des Fahrzeugaufbaus ein relativ geringer Durchströmwiderstand der Ventilsteuereinrichtung einstellbar sein. Unmittelbar am Ende des Anhebens und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus kann ein relativ großer Durchströmwiderstand der Ventilsteuereinrichtung einstellbar sein. Somit ist sofort bei Vorliegen eines entsprechenden Steuersignals der Steuereinrichtung ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus aufgrund des geringen Durchströmwiderstands der Ventilsteuereinrichtung möglich. Kurz vor Beendigung beispielsweise des Anhebens des Fahrzeugaufbaus wird der Durchströmwiderstand der Ventilsteuereinrichtung vergrößert, so dass ein Nachschwingen des Fahrzeugaufbaus am Ende der Anhebbewegung hiermit vorteilhaft vermieden werden kann. Zur Bestimmung des zeitmäßigen Endes der Anheb- bzw. Absenkbewegung kann vorzugsweise ein Zeitglied entsprechend mit der Ventilsteuereinrichtung gekoppelt werden.In a further embodiment may be immediately at the beginning of the collision-related Lifting and / or lowering the vehicle body a relatively lower flow resistance be adjustable to the valve control device. Immediately at the end of Lifting and / or lowering the vehicle body can be a relative greater Flow resistance of Be adjustable valve control device. Thus is immediately available a corresponding control signal of the control means lifting and / or lowering the vehicle body due to the low flow resistance the valve control device possible. Just before completion of, for example, lifting the vehicle body becomes the flow resistance the valve control device increases, so that a ringing the vehicle body at the end of the lifting movement hereby advantageous can be avoided. For determining the time-based end of the raising or lowering movement may preferably be a timer corresponding to the valve control device be coupled.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die wenigstens eine Sensoreinrichtung durch einen pre-crash-Sensor und/oder durch einen early-crash-Sensor gebildet sein. Für einen funktionssichere Erfassung einer bevorstehenden Kollision kann dabei beispielsweise eine Sensoreinrichtung, die nach dem Radarprinzip arbeitet, eingesetzt werden. Grundsätzlich ist jede Art von Sensoreinrichtung, mit der ein funktionssicheres Erfassen der vorbestimmten Kollisionsparameter des potentiellen Kollisionsgegners möglich ist, eingesetzt werden. Die Erfassung der jeweils vorgegebenen Kollisionsparameter des potentiellen Kollisionsgegners erfolgt bereits kurz vor der Kollision, so dass zum Zeitpunkt der Kollision der Fahrzeugaufbau bereits in die optimale Kollisionsposition angehoben und/oder abgesenkt worden ist. Die Sensoreinrichtung kann dabei beispielsweise auch nach dem Infrarotprinzip und/oder mit Kameras mit Bildverarbeitung und/oder nach dem Laserprinzip arbeiten. Sind Kameras als Sensoreinrichtung eingesetzt können diese durch 3D-Kameras gebildet sein.According to one another embodiment the at least one sensor device by a pre-crash sensor and / or be formed by an early-crash sensor. For one Functionally reliable detection of an impending collision can thereby For example, a sensor device according to the radar principle works, be used. Basically, any type of sensor device, with the functionally reliable detection of the predetermined collision parameters of the potential collision opponent is possible to be used. The detection of the respectively given collision parameters of the potential Collision opponent is already close to collision, so that at the time of collision, the vehicle body already in the optimal collision position has been raised and / or lowered. The sensor device can in this case, for example, according to the infrared principle and / or with Cameras with image processing and / or working on the laser principle. If cameras are used as sensor devices, these can be formed by 3D cameras be.
In einer Weiterbildung kann das Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus reversibel und/oder teilreversibel und/oder irreversibel durchführbar sein. In Abhängigkeit der Ausführungsart der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung mit entsprechend zugeordneter Ventilsteuereinrichtung kann nach einem Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus beispielsweise durch teilweisen Ersatz von Bauteilen die Einsatzbereitschaft der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung für ein nächstes Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus wieder hergestellt werden. Ist beispielsweise die Energiespeichereinrichtung als Gasgenerator ausgeführt, so kann nach einem Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus der Gasgenerator ausgewechselt werden, so dass damit die Federungs-/Dämpfungseinrichtung für ein nächstes Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus wieder einsetzbar ist, so dass die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung teilreversibel ist.In a development may be the raising and / or lowering of the vehicle body be reversible and / or partially reversible and / or irreversible feasible. Dependent on the embodiment the suspension and / or damping device with appropriately assigned valve control device can after a lifting and / or lowering of the vehicle body, for example by partial replacement of components the operational readiness of the Suspension and / or damping device for a next lift and / or lowering the vehicle body are restored. For example, if the energy storage device as a gas generator executed so may after lifting and / or lowering the vehicle body the gas generator are replaced, so that so the suspension / damping device for a next lift and / or lowering the vehicle body is reusable, so that the suspension and / or attenuator is partially reversible.
In einer weiteren Ausführungsform kann die wenigstens eine Steuereinrichtung zusätzlich zu einem ersten Steuersignal für die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung ein zweites Steuersignal für eine Bremseinrichtung des Fahrzeuges ermitteln. Somit ist zusätzlich zum Anheben und/oder Absenken des Fahrzeugaufbaus ein Abbremsen des Fahrzeugs durchführbar. Wird bei Vorliegen eines entsprechend mittels der Sensoreinrichtung sensierten Kollisionssignals neben dem ersten Steuersignal für die Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung ein zweites Steuersignal für die Bremseinrichtung des Fahrzeuges ermittelt, kann damit, beispielsweise bei einer bevorstehenden Frontalkollision, die Fahrzeuggeschwindigkeit derart gesenkt werden, dass die Unfallschwere dadurch vorteilhaft reduziert ist. Wird eine bevorstehende Seitenkollision detektiert, so kann durch den eingeleiteten Bremsvorgang das Auftreffen des Kollisionsgegner beispielsweise von der Fahrgastzelle in den Bereich des vorderen Kotflügels verlegt werden, wodurch die Belastung der Insassen vorteilhaft gesenkt ist. Dabei ist zusätzlich auch eine Kompensation des Bremsnickens durch eine entsprechende Ansteuerung der Ventilsteuereinrichtung und somit mittels der Federungs- und/oder Dämpfungseinrichtung möglich.In a further embodiment, the at least one control device can determine a second control signal for a braking device of the vehicle in addition to a first control signal for the suspension and / or damping device. Thus, in addition to raising and / or lowering of the vehicle body, a deceleration of the vehicle is feasible. If, in the presence of a correspondingly sensed by the sensor device collision signal in addition to the first control signal for the suspension and / or damping device, a second control signal for the braking device of Vehicle determined, it can thus, for example in an impending head-on collision, the vehicle speed are lowered so that the severity of the accident is thereby advantageously reduced. If an imminent side collision is detected, the impact of the collision opponent, for example, from the passenger compartment into the area of the front fender can be moved by the initiated braking process, whereby the load on the occupants is advantageously lowered. In this case, a compensation of the brake nod is additionally possible by a corresponding control of the valve control device and thus by means of the suspension and / or damping device.
In einer nächsten Ausführungsform können Kommunikations-Mittel am Fahrzeug vorgesehen sein, mit denen eine Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und einem potentiellen Kollisionsgegner durchführbar ist. Somit kann in Abhängigkeit dieses Kommunikationsergebnisses zwischen dem Fahrzeug und dem Kollisionsgegner eine Anheb- und/oder Absenkentscheidung für das Fahrzeug getroffen werden. In einer bevorzugten Ausführungsform kann diese Kommunikation insbesondere durch eine Funkkommunikation gebildet sein. Dadurch ist auch eine Erfassung des potentiellen Kollisionsgegners möglich, wenn dieser sich noch in einem vom Fahrzeug aus gesehen verdeckten Bereich befindet, in dem beispielsweise mit optischen Sensoren eine Erfassung noch nicht möglich ist. Somit kann entsprechend frühzeitig ein Anheben und/oder Absenken des Fahrzeuges erfolgen, so dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Kollision sich bereits in der optimalen Kollisionsposition befindet.In one next embodiment can communication means be provided on the vehicle, with which a communication between the vehicle and a potential collision opponent is feasible. Thus, depending on this communication result between the vehicle and the collision opponent a lift and / or lowering decision are made for the vehicle. In a preferred embodiment This communication can be achieved in particular by radio communication be formed. This is also a capture of the potential Collision opponent possible, if this is still hidden in a view from the vehicle Is in the area in which, for example, with optical sensors, a detection not yet possible is. Thus, accordingly early Lifting and / or lowering of the vehicle take place, so that the Vehicle at the time of the collision is already in the optimal Collision position is located.
In einer Weiterbildung können die Kommunikations-Mittel in ein Radiogerät und/oder in ein Navigationsgerät und/oder in ein Autotelefon integriert sein. Grundsätzlich ist eine Integration auch in ein Positionsbestimmungsgerät oder in ein Internetsystem, das im Auto installiert ist, möglich. Ist das Positionsbestimmungsgerät mit einem sogenannten Differenzmeßsystem ausgestattet, so kann die Entfernung und die relative Geschwindigkeit des potentiellen Kollisionsgegners entsprechend erfasst werden. Unabhängig von der Art der Kommunikation bzw. mit welchem Kommunikations-Mittel die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und dem potentiellen Kollisionsgegner stattfindet, ist aufgrund des Kommunikationsergebnisses sichergestellt, dass das Fahrzeug nur im notwendigen Fall in die entsprechend optimale Kollisionsposition gebracht wird.In a further education the communication means in a radio and / or in a navigation device and / or be integrated in a car phone. Basically, an integration also in a positioning device or in an internet system, which is installed in the car, possible. Is the positioning device equipped with a so-called Differenzmeßsystem, so can the distance and the relative speed of the potential Collision opponent are detected accordingly. Independent of the type of communication or with which means of communication the communication between the vehicle and the potential collision opponent takes place, is ensured because of the communication result, that the vehicle only in the necessary case in the corresponding optimal Collision position is brought.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann jedem Fahrzeugrad eine Ventilsteuereinrichtung zugeordnet sein. Mittels der Steuereinrichtung kann die Ventilsteuereinrichtung jedes Fahrzeugrades unabhängig und/oder zeitversetzt angesteuert werden. Somit ist je nach erfassten Kollisionsparametern eine Ansteuerung jeder einzelnen Ventilsteuereinrichtung, die jeweils einem Fahrzeugrad zugeordnet ist, möglich. Beispielsweise kann, um eine optimale Kollisionsposition für das Fahrzeug zu erreichen, nur die Ventilsteuereinrichtung eines einzigen Fahrzeugrades angesteuert werden. Grundsätzlich ist auch eine Ansteuerung der Ventilsteuereinrichtungen nur an den beiden Vorderrädern bzw. nur an den beiden Hinterrädern bzw. nur an den beiden Rädern einer Fahrzeugseite bzw. nur an diagonal am Fahrzeug angeordneten Rädern möglich. Die Ansteuerung von mehreren Fahrzeugrädern kann dabei zeitlich gesehen nacheinander erfolgen, so dass dadurch die Kollisionsposition positiv beeinflusst werden kann. Dadurch ist beispielsweise bei einer detektierten Kollision mit einem Fußgänger eine Absenkung des Fahrzeuges an den beiden Vorderrädern möglich, so dass der Fußgänger bei der Kollision nicht translatorisch verschoben wird, sondern sich auf der Motorhaube vorteilhaft abrollen kann. Dies wird durch die Schrägstellung des Fahrzeuges für den Fußgänger erleichtert, so dass dadurch die mögliche Verletzungsschwere des Fußgängers vermindert werden kann.According to one Another embodiment, each vehicle a valve control device be assigned. By means of the control device, the valve control device independent of each vehicle wheel and / or delayed. Thus, depending on the detected Kollisionsparametern a control of each individual valve control device, the each associated with a vehicle wheel, possible. For example, to achieve an optimal collision position for the vehicle, only the valve control device of a single vehicle wheel is activated become. in principle is also a control of the valve control devices only to the both front wheels or only on the two rear wheels or only on the two wheels a vehicle side or only arranged diagonally on the vehicle wheels possible. The control of several vehicle wheels can be seen in terms of time done successively, so that thereby the collision position positive can be influenced. As a result, for example, when detected Collision with a pedestrian one Lowering of the vehicle on the two front wheels possible, so that the pedestrian at the collision is not translated translationally, but itself can roll on the bonnet advantageous. This is done by the inclination of the vehicle for relieves the pedestrian, so that thereby the possible Injury severity of the pedestrian reduced can be.
Zusätzlich oder alternativ zu der die Kollisionsparameter erfassenden Sensoreinrichtung kann wenigstens eine weitere Sensoreinrichtung vorgesehen sein, mit der fahrzeugeigene Fahrparameter erfassbar sind. Somit kann in Abhängigkeit der erfassten Fahrparameter eine Anheb- und/oder Absenkentscheidung für das Fahrzeug getroffen werden. Als Fahrparameter, die von der Sensoreinrichtung erfasst werden können, sind beispielsweise eine große und/oder schnelle Lenkwinkeländerung und/oder der Neigungswinkel des Fahrzeuges und/oder der Betrag des anstehenden Bremsdrucks einer Fahrzeug-Bremseinrichtung zu nennen. Zudem kann die Aufbaugeschwindigkeit des Bremsdrucks ermittelt werden. Des weiteren kann die Pedalstellung des Gaspedals bzw. des Bremspedals erfasst werden und/oder können auf das Fahrzeug wirkende Quer- und/oder Längsbeschleunigungen erfasst werden. Durch die Auswertung dieser erfassten Fahrparameter können funktionssicher extreme Fahrsituationen des Fahrzeuges erkannt werden, so dass beispielsweise ein Absenken des Fahrzeuges durch die Federungs-/Dämpfungseinrichtung erfolgt, wodurch eine Schwerpunktverlagerung des Fahrzeuges in Richtung Fahrbahn erfolgt, die eine höhere Fahrstabilität für das Fahrzeug bewirkt. Somit kann beispielsweise ein möglicher Fahrzeugüberschlag vermieden werden. Auch die Daten regelmäßig im Fahrzeug verbauter Systeme, wie beispielsweise ein Fahrstabilitätsprogramm (ESP) oder ein Antiblockiersystem (ABS) der Bremseinrichtung, können als Fahrparameter mitverwertet werden. Zudem kann ein sog. „lane-departure-warning-system" im Fahrzeug eingebaut sein, das ein etwaiges Abkommen von der Fahrbahn detektiert, so dass entsprechende Signale des „lane-departure-warning-system" ebenfalls als Fahrparameter verarbeitet werden können. So kann z. B. bei einem Abkommen des Fahrzeuges von der Fahrbahn aufgrund der Signale des „lane-departure-warning-system" ein Absenken des Fahrzeuges durchgeführt werden, so dass durch die damit verbundene Schwerpunktsabsenkung des Fahrzeuges ein etwaiger Fahrzeugüberschlag vermieden werden könnte. Grundsätzlich ist auch ein System zur Müdigkeitserkennung des Fahrers des Fahrzeuges denkbar, so dass aufgrund dieser ermittelten Daten des Fahrers eine entsprechende Reaktion bezüglich eines Anhebens und/oder Absenken des Fahrzeuges erfolgen kann.In addition or as an alternative to the sensor device detecting the collision parameters, at least one further sensor device can be provided with which the vehicle's own driving parameters can be detected. Thus, depending on the detected driving parameters, a lifting and / or lowering decision can be made for the vehicle. As driving parameters that can be detected by the sensor device, for example, a large and / or fast steering angle change and / or the inclination angle of the vehicle and / or the amount of the upcoming brake pressure of a vehicle braking device to call. In addition, the build speed of the brake pressure can be determined. Furthermore, the pedal position of the accelerator pedal or the brake pedal can be detected and / or acting on the vehicle lateral and / or longitudinal accelerations can be detected. By evaluating these detected driving parameters can be reliably detected extreme driving situations of the vehicle, so that, for example, a lowering of the vehicle by the suspension / damping device, whereby a shift of emphasis of the vehicle takes place in the direction of the road, which causes a higher driving stability for the vehicle. Thus, for example, a possible vehicle overturn can be avoided. Also, the data regularly installed in the vehicle systems, such as a driving stability program (ESP) or anti-lock braking system (ABS) of the braking device can be used as driving parameters. In addition, a so-called "lane departure warning system" can be installed in the vehicle, which detects a possible agreement from the road, so that corresponding signals of the "lane departure warning system" also as Fahr parameters can be processed. So z. B. in a deal of the vehicle from the roadway due to the signals of the "lane-departure-warning-system" lowering the vehicle are carried out so that by the associated reduction in the center of gravity of the vehicle, a possible vehicle overturn could be avoided System for detecting fatigue of the driver of the vehicle conceivable, so that on the basis of this determined data of the driver, a corresponding reaction with respect to a raising and / or lowering of the vehicle can take place.
Anhand einer Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.Based a drawing, the invention is explained in detail.
Es zeigen:It demonstrate:
In
Zusätzlich ist
die Ventilsteuereinrichtung
Ist
die Luftfedereinrichtung
In
In
In
Über eine
Leitung
Die
Ventilsteuereinrichtung
In
Liegt
ein von der Steuereinrichtung erzeugtes Steuersignal für ein Absenken
des Fahrzeugaufbaus vor, so wird die Ventilsteuereinrichtung
Grundsätzlich kann
der Teleskop-Stoßdämpfer
In
Bei
der in
In
Die
Federungs-/Dämpfungseinrichtung
Soll
der Fahrzeugaufbau in Abhängigkeit
eines vorliegenden Steuersignals einer hier nicht mit dargestellten
Steuereinrichtung angehoben werden, so wird das Anhebventil
Grundsätzlich kann
auch an die Luftkammer
In
Die
Zylinder-Kolben-Einheit
Wird
beispielsweise mittels einer hier nicht mit dargestellten Sensoreinrichtung
eine bevorstehende Kollision detektiert, so wird durch die Sensoreinrichtung
ein Kollisionssignal als Unfallsignal in Abhängigkeit der erfassten Kollisionsparameter
des Kollisionsgegners ermittelt, das in einer nicht mit dargestellten
Steuereinrichtung in ein Steuersignal verarbeitet wird, so dass
in Abhängigkeit
des Steuersignals der Fahrzeugaufbau
In
Zudem
ist an der Ventilsteuereinrichtung
In
In
Im
Unterschied zu
In
In
In
In
Grundsätzlich sind
die in den
Grundsätzlich können die
in den
Insgesamt
ist unabhängig
von der Ausführung
der Federungs-/Dämpfungseinrichtung
- 11
- LuftfedereinrichtungAir spring device
- 22
- Leitungmanagement
- 33
- VentilsteuereinrichtungValve control device
- 44
- Grundeinstellungdefault
- 55
- Kompressorcompressor
- 66
- Leitungmanagement
- 77
- Leitungmanagement
- 88th
- Druckbehälterpressure vessel
- 99
- Ablassventildrain valve
- 1010
- AnhebstellungAnhebstellung
- 1111
- Absenkstellunglowered position
- 1212
- Speicherstellungstorage position
- 1515
- Teleskop-StoßdämpferTelescopic shock absorbers
- 1616
- Zylindercylinder
- 1717
- Kolbenpiston
- 1818
- Kolbenstangepiston rod
- 1919
- Durchströmöffnungflow-through
- 2020
- Dämpferventildamper valve
- 2121
- Leitungmanagement
- 2222
- VentilsteuereinrichtungValve control device
- 2323
- Leitungmanagement
- 2424
- Ausgleichsbehältersurge tank
- 2525
- Leitungmanagement
- 2626
- Pumpeneinrichtungpump means
- 2727
- Druckbehälterpressure vessel
- 2828
- Leitungmanagement
- 2929
- erste Druckbehälterkammerfirst Pressure vessel chamber
- 3030
- zweite Druckbehälterkammersecond Pressure vessel chamber
- 3131
- Membranelementmembrane element
- 3232
- Behältercontainer
- 3333
- Grundstellunginitial position
- 3434
- AnhebstellungAnhebstellung
- 3535
- Absenkstellunglowered position
- 3636
- Pfeilarrow
- 3737
- Pfeilarrow
- 4040
- Federungs-/DämpfungseinrichtungSuspension / damping device
- 4141
- Fahrzeugaufbauvehicle body
- 4242
- RadaufhängungArm
- 4343
- Fahrzeugradvehicle
- 4444
- Zylinder-Kolben-EinheitCylinder-piston unit
- 4545
- SpiralfederelementSpiral spring element
- 4646
- Zylindercylinder
- 4747
- Kolbenpiston
- 4848
- Kolbenstangepiston rod
- 4949
- Kolbenboden-ArbeitsraumPiston base workspace
- 5050
- Kolbenstangen-ArbeitsraumRod workspace
- 5151
- Luftkammerair chamber
- 5252
- Überströmleitungoverflow
- 5353
- Überströmventiloverflow
- 5454
- AnhebleitungAnhebleitung
- 5555
- AbsenkleitungAbsenkleitung
- 5656
- AnhebventilAnhebventil
- 5757
- Absenkventillowering valve
- 5858
- VentilsteuereinrichtungValve control device
- 5959
- Hebeventillift valve
- 6060
- Absenkventillowering valve
- 6161
- VentilsteuereinheitValve control unit
- 6262
- Dämpfersteuerungdamper control
- 6363
- KaltgasgeneratorCold gas generator
- 6464
- Teleskop-StoßdämpferTelescopic shock absorbers
- 6565
- Luftpolsterbubble
- 6666
- Bodenventilbottom valve
- 6767
- Membranmembrane
- 6868
- Bypassleitungbypass line
- 6969
- Federungs-/DämpfungseinrichtungSuspension / damping device
- 7070
- Luftfederbalgsuspension bellows
- 7171
- Zylinder-Kolben-EinheitCylinder-piston unit
- 7272
- Fahrzeugaufbauvehicle body
- 7373
- RadaufhängungArm
- 7474
- Fahrzeugradvehicle
- 7575
- Zylindercylinder
- 7676
- Kolbenpiston
- 7777
- Kolbenstangepiston rod
- 7878
- Kolbenboden-ArbeitsraumPiston base workspace
- 7979
- Kolbenstangen-ArbeitsraumRod workspace
- 8080
- Überströmleitungoverflow
- 8181
- Überströmventiloverflow
- 8282
- AnhebleitungAnhebleitung
- 8383
- AbsenkleitungAbsenkleitung
- 8484
- AnhebventilAnhebventil
- 8585
- Absenkventillowering valve
- 8686
- LuftfederleitungAir spring line
- 8787
- LuftfederventilLeveling valve
- 8888
- Federungs-/DämpfungseinrichtungSuspension / damping device
- 8989
- Federungs-/DämpfungseinrichtungSuspension / damping device
- 9090
- Zylinder-Kolben-EinheitCylinder-piston unit
- 9191
- Zylindercylinder
- 9292
- Kolbenpiston
- 9393
- Kolbenventilpiston valve
- 9494
- Bodenventilbottom valve
- 9595
- Leitungmanagement
- 9696
- VentilsteuereinrichtungValve control device
- 9797
- Leitungmanagement
- 9898
- NiederdruckspeicherLow-pressure accumulator
- 9999
- Pumpepump
- 100100
- HochdruckspeicherHigh-pressure accumulator
- 101101
- VentilsteuereinrichtungValve control device
- 102102
- HochdruckspeicherHigh-pressure accumulator
- 103103
- NiederdruckspeicherLow-pressure accumulator
- 104104
- Niveauregulierungs-VentilsteuereinricLevel regulatory Ventilsteuereinric
- 105105
- Ausgleichsbehältersurge tank
- 106106
- ÜberdruckventilPressure relief valve
- 107107
- Ausgleichsbehältersurge tank
- 108108
- ÜberdruckventilPressure relief valve
- 109109
- Leitungmanagement
- 110110
- Federungs-/DämpfungseinrichtungSuspension / damping device
- 111111
- Drossel/VentilChoke / valve
- 112112
- Federungs-/DämpfungseinrichtungSuspension / damping device
Claims (23)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10352186.0A DE10352186B4 (en) | 2003-07-11 | 2003-11-05 | Vehicle, in particular motor vehicle |
FR0404034A FR2857300B1 (en) | 2003-07-11 | 2004-04-16 | SUSPENSION AND DAMPING SYSTEM FOR VEHICLE, AND VEHICLE COMPRISING SAME |
DE102005001338.4A DE102005001338B4 (en) | 2003-11-05 | 2005-01-11 | Vehicle, in particular motor vehicle |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10331512.8 | 2003-07-11 | ||
DE10331512 | 2003-07-11 | ||
DE10352186.0A DE10352186B4 (en) | 2003-07-11 | 2003-11-05 | Vehicle, in particular motor vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10352186A1 true DE10352186A1 (en) | 2005-01-27 |
DE10352186B4 DE10352186B4 (en) | 2016-08-18 |
Family
ID=33546994
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10352186.0A Expired - Lifetime DE10352186B4 (en) | 2003-07-11 | 2003-11-05 | Vehicle, in particular motor vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10352186B4 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006032365A1 (en) * | 2004-09-17 | 2006-03-30 | Audi Ag | Method for the level control of a motor vehicle in accident situations |
EP1974965A1 (en) * | 2007-03-26 | 2008-10-01 | C.R.F. Società Consortile per Azioni | System for controlling damping and roll and pitch body movements of a motor vehicle, having adjustable hydraulic actuators |
WO2011104272A1 (en) * | 2010-02-25 | 2011-09-01 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Method for operating a leveling device of a vehicle |
DE102012019279A1 (en) * | 2012-09-29 | 2014-04-03 | Daimler Ag | Vehicle e.g. motor car, has lifting device balancing brake upsetting movement before collision and provided with gas generating apparatus, where gas flow of generating apparatus is directed toward track to increase front region of vehicle |
EP2883755A1 (en) | 2013-12-14 | 2015-06-17 | Audi Ag | Method for operating a safety system of a motor vehicle and motor vehicle |
CN109318674A (en) * | 2018-09-17 | 2019-02-12 | 江苏敏安电动汽车有限公司 | Be conducive to promoted side impact in the case of occupant safety suspension and automobile |
DE102022100903A1 (en) | 2022-01-17 | 2023-07-20 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Chassis for a vehicle and vehicle |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3644942C2 (en) * | 1986-06-12 | 1989-05-11 | Gesellschaft Fuer Hydraulik-Zubehoer Mbh, 6603 Sulzbach, De | |
DE19841751A1 (en) * | 1998-09-11 | 2000-03-16 | Bayerische Motoren Werke Ag | Level control device for adjusting vehicle's height has detection device for generating data of object approaching vehicle and processing device to determine possible collision and probable impact point |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3631876A1 (en) * | 1986-09-19 | 1988-03-31 | Bosch Gmbh Robert | VEHICLE SUSPENSION |
DE19803370A1 (en) * | 1998-01-29 | 1999-08-05 | Ferdinand Dr Piech | Method and device for operating a motor vehicle |
DE19923708B4 (en) * | 1999-05-22 | 2012-03-08 | Volkswagen Ag | Motor vehicle with suspension and damping device and combined safety device |
GB2355434B (en) * | 1999-10-14 | 2002-12-18 | Autoliv Dev | Improvements in or relating to a safety arrangement for a motor vehicle |
DE10064249A1 (en) * | 2000-12-22 | 2002-07-04 | Volkswagen Ag | Vehicle wheel axle spacing setting unit, has control device to set spacing for both axles for selected collision point and vehicle structure alignment |
-
2003
- 2003-11-05 DE DE10352186.0A patent/DE10352186B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3644942C2 (en) * | 1986-06-12 | 1989-05-11 | Gesellschaft Fuer Hydraulik-Zubehoer Mbh, 6603 Sulzbach, De | |
DE19841751A1 (en) * | 1998-09-11 | 2000-03-16 | Bayerische Motoren Werke Ag | Level control device for adjusting vehicle's height has detection device for generating data of object approaching vehicle and processing device to determine possible collision and probable impact point |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006032365A1 (en) * | 2004-09-17 | 2006-03-30 | Audi Ag | Method for the level control of a motor vehicle in accident situations |
EP1974965A1 (en) * | 2007-03-26 | 2008-10-01 | C.R.F. Società Consortile per Azioni | System for controlling damping and roll and pitch body movements of a motor vehicle, having adjustable hydraulic actuators |
US8746706B2 (en) | 2010-02-25 | 2014-06-10 | Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh | Method for operating a leveling device of a vehicle |
EP2363309A1 (en) * | 2010-02-25 | 2011-09-07 | KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Method for operating a level regulating device on a vehicle |
CN102905917A (en) * | 2010-02-25 | 2013-01-30 | 克诺尔商用车制动系统有限公司 | Method for operating a leveling device of a vehicle |
WO2011104272A1 (en) * | 2010-02-25 | 2011-09-01 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Method for operating a leveling device of a vehicle |
CN102905917B (en) * | 2010-02-25 | 2015-09-16 | 克诺尔商用车制动系统有限公司 | A kind of operating method of auto body leveling device |
DE102012019279A1 (en) * | 2012-09-29 | 2014-04-03 | Daimler Ag | Vehicle e.g. motor car, has lifting device balancing brake upsetting movement before collision and provided with gas generating apparatus, where gas flow of generating apparatus is directed toward track to increase front region of vehicle |
DE102012019279B4 (en) | 2012-09-29 | 2018-06-14 | Daimler Ag | vehicle |
EP2883755A1 (en) | 2013-12-14 | 2015-06-17 | Audi Ag | Method for operating a safety system of a motor vehicle and motor vehicle |
DE102013021346A1 (en) | 2013-12-14 | 2015-06-18 | Audi Ag | Method for operating a safety system of a motor vehicle and motor vehicle |
DE102013021346B4 (en) | 2013-12-14 | 2018-08-30 | Audi Ag | Method for operating a safety system of a motor vehicle and motor vehicle |
CN109318674A (en) * | 2018-09-17 | 2019-02-12 | 江苏敏安电动汽车有限公司 | Be conducive to promoted side impact in the case of occupant safety suspension and automobile |
CN109318674B (en) * | 2018-09-17 | 2024-01-30 | 江苏敏安电动汽车有限公司 | Suspension and automobile beneficial to improving safety of passengers under side impact condition |
DE102022100903A1 (en) | 2022-01-17 | 2023-07-20 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Chassis for a vehicle and vehicle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10352186B4 (en) | 2016-08-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102017206908B4 (en) | Suspension / suspension system | |
EP1049594B1 (en) | Method and device for operating a motor vehicle | |
DE10352212B4 (en) | Vehicle, in particular motor vehicle | |
DE102013102588B4 (en) | Vehicle height adjustment device for a motorcycle | |
DE19914647C2 (en) | Suspension system for land vehicles, in particular motor vehicles | |
DE102013110386B4 (en) | Vehicle height control / regulating device for a motorcycle | |
EP3145737B1 (en) | Method for level control of a motor vehicle with air suspension | |
DE60116246T2 (en) | spring device | |
DE102019218022A1 (en) | Vehicle vibration control through switchable air volume suspension | |
WO2009149863A1 (en) | Device for actuating at least one driver’s cab actuator element and/or at least one seat actuator element and/or at least one steering column actuator element of a utility vehicle | |
DE102016013703A1 (en) | Method and device for controlling or regulating a cab mounting of a motor vehicle | |
DE10233783B4 (en) | Control for bearing elements, esp. Storage elements for storage of internal combustion engines in motor vehicles | |
DE102012006468A1 (en) | Method for level control of an air-suspended motor vehicle | |
DE10352186B4 (en) | Vehicle, in particular motor vehicle | |
DE3518435A1 (en) | VEHICLE WHEEL SUSPENSION | |
EP1458580B1 (en) | Motor vehicle comprising a variable, adjustable pneumatic suspension and damping system | |
DE102013021589A1 (en) | Damping device for a suspension of a vehicle | |
DE102005001338B4 (en) | Vehicle, in particular motor vehicle | |
WO2001012454A2 (en) | Suspension system, especially cab suspension system | |
EP4486580A1 (en) | Method for operating a pneumatic system, and pneumatic system comprising compressed-air supply installation and air spring installation | |
DE102018208304A1 (en) | Method and device for compensating the vehicle ride height after a change in the load of the vehicle | |
DE102013008655B4 (en) | Method for level control of a motor vehicle with air suspension | |
DE102016102854A1 (en) | Work vehicle with steerable articulated suspension joint damping and method for driving stabilization of the working vehicle | |
DE29801443U1 (en) | Device for operating a motor vehicle | |
DE102014225928A1 (en) | Method for operating a motor vehicle and motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R071 | Expiry of right |