DE10341138A1 - Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage - Google Patents

Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage Download PDF

Info

Publication number
DE10341138A1
DE10341138A1 DE2003141138 DE10341138A DE10341138A1 DE 10341138 A1 DE10341138 A1 DE 10341138A1 DE 2003141138 DE2003141138 DE 2003141138 DE 10341138 A DE10341138 A DE 10341138A DE 10341138 A1 DE10341138 A1 DE 10341138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refrigerant compressor
compressor according
channel element
cylinder head
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003141138
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Thomsen
Preben Bjerre
Morten Svendsen
Klaus Reinwand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Danfoss Power Solutions Parchim GmbH
Original Assignee
Danfoss Compressors GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Danfoss Compressors GmbH filed Critical Danfoss Compressors GmbH
Priority to DE2003141138 priority Critical patent/DE10341138A1/en
Publication of DE10341138A1 publication Critical patent/DE10341138A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • F04B39/125Cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • F04B39/123Fluid connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Abstract

The refrigerant compressor has a compression section, a valve assembly with a suction valve, and a suction path which has an inlet and an outlet with an orientation different from the inlet. The suction path extends as a passage (24) in a channel element (23) having a direction change and which at least in the region of the direction change has at least one deflection element (26) which divides the suction path parallel to the passage. The direction change is constructed as a bend (25) which has a direction change of at least 30 degrees.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kältemittelverdichter mit einem Kompressionsabschnitt, einer Ventilanordnung, die ein Saugventil aufweist, und einem Ansaugweg, der einen Eingang und einen Ausgang mit einer anderen Richtung als der Eingang aufweist.The The invention relates to a refrigerant compressor with a compression section, a valve assembly, a Suction valve has, and a suction path, an input and has an output with a different direction than the input.

Bei einem Kältemittelverdichter wird über das Saugventil Kältemittelgas in den Kompressionsabschnitt angesaugt und dort verdichtet. Das verdichtete Kältemittelgas, das dann eine höhere Temperatur aufweist, wird über ein Druckventil aus dem Kompressionsabschnitt ausgegeben. Um einen möglichst guten Wirkungsgrad des Kältemittelverdichters zu erreichen, sind verschiedene Randbedingungen zu beachten. Beispielsweise ist es zweckmäßig, dafür zu sorgen, daß eine Wärmeübertragung vom erwärmten Druckgas auf das Sauggas möglichst unterbleibt. Je wärmer das angesaugte Kältemittelgas ist, desto geringer ist der Wirkungsgrad. Auch ist es zweckmäßig, darauf zu achten, daß Wirbelverluste vermieden werden, insbesondere beim angesaugten Kältemittelgas.at a refrigerant compressor is about that Suction valve refrigerant gas sucked into the compression section and compacted there. The compressed refrigerant gas, then a higher one Temperature is over a pressure valve is discharged from the compression section. To one preferably good efficiency of the refrigerant compressor reach, different boundary conditions are to be considered. For example it is appropriate to ensure that that one heat transfer from the heated Compressed gas on the suction gas as possible omitted. The warmer the sucked refrigerant gas is, the lower the efficiency. It is also useful to make sure that swirl losses avoided be, especially when sucked refrigerant gas.

US 5 174 127 zeigt einen Kältemittelverdichter mit einem Zylinderkopf, der eine Ansaugkammer umgibt. Ein Verbindungsrohr verbindet einen Saugschalldämpfer mit dem Zylinderkopf. Dieses Verbindungsrohr endet in der Saugkammer. Dies führt zu einem direkten Kontakt des Sauggases mit den warmen Oberflächen des Zylinderkopfes und einer den Kompressionsabschnitt begrenzenden Ventilplatte. Daraus resultiert eine Erwärmung des Sauggases, die zu einer Verringerung des Wirkungsgrades des Verdichters führt. US 5,174,127 shows a refrigerant compressor with a cylinder head surrounding a suction chamber. A connecting pipe connects a suction muffler to the cylinder head. This connecting tube ends in the suction chamber. This leads to a direct contact of the suction gas with the warm surfaces of the cylinder head and the compression portion limiting valve plate. This results in a heating of the suction gas, which leads to a reduction in the efficiency of the compressor.

US 5 577 898 zeigt einen anderen Aufbau, bei dem ein Verbindungsrohr zwischen dem Saugschalldämpfer und dem Zylinderkopf einstückig mit einer Zylinderkopfdichtung ausgebildet ist. Der Saugschalldämpfer ist durch Schnappverbindungen an der Zylinderkopfdichtung befestigt. Der Übergang zwischen der Austrittsöffnung des Verbindungsrohres und der Ventilplatte weist eine Stufe auf. Bei dieser Ausbildung ergibt sich zwar eine gute thermische Isolierung des Sauggases. Auch werden günstige Strömungsverhältnisse erzielt. Allerdings stellt das Dichtungselement ein relativ aufwendiges und damit kostspieliges Bauelement dar. US Pat. No. 5,577,898 shows another structure in which a connecting pipe between the suction muffler and the cylinder head is formed integrally with a cylinder head gasket. The suction muffler is fastened to the cylinder head gasket by snap connections. The transition between the outlet opening of the connecting tube and the valve plate has a step. In this training, although there is a good thermal insulation of the suction gas. Also, favorable flow conditions are achieved. However, the sealing element is a relatively expensive and therefore expensive component.

DE 199 23 733 C2 zeigt eine Sauggasleitung für einen Kältemittelverdichter, wobei ein Ansaugrohr vorgesehen ist, das wesentlich einfacher herzustellen ist. Dieses Ansaugrohr weist einen etwa rechtwinklig abgewinkelten Austrittsschenkel auf, der auf der Innenseite der Rich tungsänderung eine Stufe bildet, die so dimensioniert ist, daß sie eine dort auftretende Rezirkulationszone aufnehmen kann. Dadurch steht für den Kältemittelstrom der gesamte Querschnitt der Saugöffnung in der Ventilplatte zur Verfügung. DE 199 23 733 C2 shows a suction gas line for a refrigerant compressor, wherein an intake pipe is provided, which is much easier to manufacture. This intake pipe has an approximately right angle angled outlet leg, the change in direction on the inside of the Rich forms a step which is dimensioned so that it can accommodate a recirculation zone occurring there. As a result, the entire cross-section of the suction opening in the valve plate is available for the refrigerant flow.

DE 33 32 259 A1 zeigt einen thermisch isolierenden Kunststoffrohreinsatz, der in einen im Verdichterblock ausgebildeten Saugkanal eingeschoben ist. Der Einsatz leitet das Sauggas von einer im Block ausgebildeten Dämpferkammer durch die Ventilplatte und eine Saugkammer unter dem Zylinderkopfdeckel direkt zur Saugöffnung. Da dieses Kunststoffteil relativ aufwendig in der Herstellung ist, wird es aus zwei Halbschalen zusammengesetzt. Durch die starken Richtungsänderungen des Einsatzes im Bereich des Deckels treten relativ große Rezirkulationszonen auf, die den freien Strömungsquerschnitt für das Gas begrenzen und einen gewissen Druckverlust verursachen. DE 33 32 259 A1 shows a thermally insulating plastic pipe insert which is inserted into a formed in the compressor block suction channel. The insert directs the suction gas from a damper chamber formed in the block through the valve plate and a suction chamber under the cylinder head cover directly to the suction port. Since this plastic part is relatively expensive to manufacture, it is composed of two half-shells. Due to the strong changes in direction of the insert in the area of the lid, relatively large recirculation zones occur, which limit the free flow cross section for the gas and cause a certain pressure loss.

DE 32 42 858 A1 zeigt einen Saugschalldämpfer, dessen Verbindungsrohr direkt in konzentrische Öffnungen in Zylinderkopfdeckel, Dichtung und Ventilplatte mündet. Eine eigentliche Saugkammer ist hier nicht vorhanden. Auch dieses Rohr bewirkt eine sehr große Richtungsänderung um ca. 180° und ist relativ aufwendig in der Herstellung. DE 32 42 858 A1 shows a suction muffler, the connecting pipe opens directly into concentric openings in the cylinder head cover, gasket and valve plate. An actual suction chamber is not present here. Also, this tube causes a very large change in direction by about 180 ° and is relatively expensive to manufacture.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen guten Wirkungsgrad des Kältemittelverdichters zu erreichen.Of the Invention is based on the object, a good efficiency of Refrigerant compressor too to reach.

Diese Aufgabe wird bei einem Kältemittelverdichter der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Ansaug weg als Kanal in einem eine Richtungsänderung aufweisenden Kanalelement verläuft, das zumindest im Bereich der Richtungsänderung mindestens ein Umlenkelement aufweist, das den Ansaugweg parallel zum Kanal unterteilt.These Task becomes with a refrigerant compressor of the type mentioned solved in that the suction away as a channel in a change of direction having channel element runs, the at least in the field of change of direction at least one deflecting element has, which divides the intake parallel to the channel.

Durch dieses Umlenkelement, das der Krümmung oder einer anderen Richtungsänderung des im Kanalelement ausgebildeten Kanals folgt und dessen Querschnitt nur unwesentlich reduziert, wird der Strömungswiderstand und damit der bei Richtungsänderungen unvermeidliche Druckverlust im Kanal so klein wie möglich gehalten. Die an der Innenseite der Krümmung oder einer anderen Richtungsänderung bei den im Betrieb des Verdichters herrschenden Gasgeschwindigkeiten praktisch immer auftretende Rezirkulationszone der Strömung wird durch die Aufteilung des Ansaugwegs wesentlich vermindert, indem ein Ablösen der Strömung von der Kanalwand an der Innenseite der Krümmung erschwert wird. Bei Verwendung eines einzelnen Umlenkelements ersetzt man sozusagen die ohne Umlenkelement entstehende Rezirkulationszone durch zwei Zonen, die jedoch insgesamt immer kleiner sind als die ursprüngliche Zone. Bei geringen Gasgeschwindigkeiten kann die Ablösung der Strömung von der Wand ganz verhindert werden. Mehrere Umlenkelemente sind ebenfalls vorstellbar. Sie würden die strömungstechnischen Verhältnisse weiter verbessern, gleichzeitig aber auch den für die Strömung des Kältemittelgases zur Verfügung stehenden Querschnitt vermindern. Die Optimierung der Verhältnisse, d.h. die Wahl der optimalen Anzahl von Umlenkelementen ist für den Fachmann aber problemlos möglich.By this deflecting element, which follows the curvature or other change in direction of the channel formed in the channel element and reduces its cross-section only insignificantly, the flow resistance and thus the unavoidable in direction changes pressure loss in the channel is kept as small as possible. The recirculation zone of the flow, which practically always occurs on the inside of the curve or another change in direction at the gas velocities prevailing in the operation of the compressor, is substantially reduced by dividing the suction path by making it more difficult to detach the flow from the channel wall at the inside of the curve. When using a single deflecting replaced as it were the recirculation without recirculation zone formed by two zones, but overall are always smaller than the ur the first zone. At low gas velocities, the separation of the flow from the wall can be completely prevented. Several deflecting elements are also conceivable. You would continue to improve the fluidic conditions, but at the same time also reduce the available for the flow of the refrigerant gas cross-section. The optimization of the conditions, ie the choice of the optimum number of deflection elements is easily possible for the skilled person.

Auch ist von Vorteil, wenn die Richtungsänderung als Bogen ausgebildet ist. Ein Bogen erlaubt eine relativ langsame Richtungsänderung. Je größer der Radius des Bogens ist, desto schwächer ist bei ansonsten unveränderten Bedingungen die Ablösung des Gasstromes von der Innenwand auf der Innenseite des Bogens.Also is advantageous if the change in direction is formed as a bow is. An arc allows a relatively slow change of direction. The bigger the Radius of the arc is, the weaker is otherwise unchanged Conditions the replacement the gas flow from the inner wall on the inside of the arch.

Vorzugsweise bewirkt der Bogen eine Richtungsänderung von mindestens 30°. Dabei handelt es sich nicht um 30° im mathematisch exakten Sinn. Der Bogen erlaubt es, daß Kältemittelgas seitlich, d.h. radial, der Verdichteranordnung zugeführt wird und axial in den Kompressionsabschnitt eintreten kann. Damit ist es möglich, den Weg des angesaugten Kältemittelgases von dem Weg des verdichteten Kältemittelgases, das eine höhere Temperatur aufweist, zu entkoppeln.Preferably the bow causes a change of direction of at least 30 °. This is not 30 ° in the mathematically exact sense. The arc allows refrigerant gas laterally, i. radially, the compressor assembly is supplied and can enter axially into the compression section. That's it possible, the path of the sucked refrigerant gas from the path of the compressed refrigerant gas, the one higher Temperature has to decouple.

Vorzugsweise folgt die Krümmung des Bogens einer Kreislinie. Dies ergibt günstige Strömungsverhältnisse. Es ergeben sich praktisch keine Änderungen der Krümmung, die zu Verwirbelungen Anlaß geben könnten.Preferably follows the curvature the arc of a circle. This results in favorable flow conditions. It is practical no changes the curvature, which cause turbulence could.

Vorzugsweise ist das Kanalelement aus mindestens zwei Teilschalen gebildet. Dies vereinfacht die Herstellung. Die Teilschalen lassen sich beispielsweise durch Spritzgießen herstellen. Die Teilschalen lassen sich dann leicht aus relativ einfachen Spritzgußwerkzeugen entformen.Preferably the channel element is formed from at least two partial shells. This simplifies the production. The partial shells can be, for example by injection molding produce. The partial shells can then be easily relative simple injection molds removed from the mold.

Vorzugsweise ist das Umlenkelement aus mindestens zwei Teilelementen gebildet, die von den Teilschalen abstehen. Auch mit dem Umlenkelement ist das Entformen aus relativ einfachen Spritzgußwerkzeugen einfach, wenn die Teilungslinie senkrecht auf der durch das Umlenkelement gebildeten Umlenkfläche steht.Preferably the deflecting element is formed from at least two sub-elements, which protrude from the partial shells. Also with the deflecting element is demolding from relatively simple injection molds simply when the dividing line is perpendicular to the deflection formed by the deflection.

In einer Alternative ist vorgesehen, daß das Umlenkelement als separates Element ausgebildet ist, das in das Kanalelement eingesetzt ist. Auch dies ist eine relativ einfache Möglichkeit, das Kanalelement zu fertigen. Das Umlenkelement kann beispielsweise dann in das Kanalelement eingesetzt werden, wenn die beiden Teilschalen zusammengefügt werden.In An alternative is provided that the deflection element as a separate Element is formed, which is inserted into the channel element. Again, this is a relatively easy way to use the channel element to manufacture. The deflecting element can then, for example, in the channel element be used when the two subshells are joined together.

Auch ist von Vorteil, wenn das Umlenkelement als biegbare Platte ausgebildet ist, die in innere seitliche Schlitze im Kanalelement eingesetzt ist. In diesem Fall kann die Platte, die beispielsweise als Metallplatte ausgebildet sein kann, nachträglich, also nach der Verbindung der beiden Teilschalen, in das Kanalelement eingeschoben werden. Dadurch läßt sich das Umlenkelement noch dünner ausgestalten, als dies durch Spritzgießen möglich ist. Die Strömung durch das Kanalelement wird entsprechend weniger behindert oder gestört.Also is advantageous if the deflection formed as a bendable plate is inserted into inner lateral slots in the channel element is. In this case, the plate, for example, as a metal plate can be trained, subsequently, So after the connection of the two subshells, in the channel element be inserted. This can be done the deflection even thinner ausgestalten, as this is possible by injection molding. The flow through the channel element is correspondingly less obstructed or disturbed.

Vorzugsweise umschließt das Kanalelement einen Kanal mit einem kreisrunden Querschnitt. Damit lassen sich die Verbindungen am Eingang und am Ausgang des Kanalelements günstig herstellen.Preferably surrounds the channel element has a channel with a circular cross-section. This allows the connections at the input and output of the Channel element favorable produce.

Hierbei ist bevorzugt, daß der Durchmesser des Querschnitts mit dem Durchmesser einer Saugöffnung an einer Ventilplatte übereinstimmt, an der das Saugventil angeordnet ist. Der Übergang zwischen dem Kanalelement und der Saugöffnung kann dann ohne Stufen oder andere Ober flächenkonturen erfolgen, die eine Verwirbelung des Sauggases verursachen würden.in this connection is preferred that the Diameter of the cross section with the diameter of a suction opening a valve plate matches, where the suction valve is arranged. The transition between the channel element and the suction opening Can then be done without steps or other upper surface contours, the would cause turbulence of the suction gas.

Bevorzugterweise weist die Ventilplatte eine Vertiefung auf, in die ein Ende des Kanalelements eingesetzt ist, wobei die Vertiefung eine Innenkontur aufweist, die an eine Außenkontur des Endes angepaßt ist. Diese Ausgestaltung hat zunächst einmal den Vorteil, daß man auf einfache Weise eine stabile und einfach herzustellende Zuordnung zwischen dem Kanalelement und der Ventilplatte herstellen kann. Das Kanalelement liegt gegenüber der Ventilplatte unverrückbar fest. Darüber hinaus hat diese Ausgestaltung vor allem dann einen Vorteil, wenn das Kanalelement aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist. In diesem Fall dient die Vertiefung in der Ventilplatte dazu, die einzelnen Teilschalen jedenfalls am Ende des Kanalelements zusammenzuhalten.preferably, the valve plate has a recess into which one end of Channel element is used, wherein the recess has an inner contour, to an outer contour adapted to the end is. This embodiment has first once the advantage that one in a simple way a stable and easy to produce assignment can make between the channel element and the valve plate. The channel element is opposite the valve plate immovable firmly. About that In addition, this embodiment has an advantage especially if the Channel element is composed of several parts. In this Case serves the recess in the valve plate to the individual In any case, to hold the partial shells together at the end of the channel element.

Vorzugsweise weist das Kanalelement einen Eingangsstutzen auf, auf den ein Saugschalldämpfer aufgesetzt ist. Auch diese Ausbildung hat zunächst einmal den Vorteil, daß man den Saugschalldämpfer und das Kanalelement einfach miteinander verbinden kann. Der Saugschalldämpfer wird auf den Eingangsstutzen aufgeschoben. Weitere Verbindungsmaßnahmen sind im Grunde nicht erforderlich. Darüber hinaus wird auf diese Weise auch erreicht, daß das Kanalelement durch den Saugschalldämpfer zusammengehalten wird. Maßnahmen, um die Teilschalen des Kanalelements weiter miteinander zu verbinden, sind im Grunde genommen entbehrlich.Preferably the channel element has an inlet nozzle on which a suction muffler is mounted is. Also, this training initially has the advantage that one the Suction muffler and the channel element can easily connect to each other. The suction muffler is pushed onto the inlet nozzle. Further connection measures are basically not required. In addition, this way also achieved that the Channel element is held together by the suction muffler. Activities, to further interconnect the subshells of the channel member, are basically dispensable.

Vorzugsweise weist der Saugschalldämpfer einen Ausgangsstutzen auf, der durch eine seitliche Öffnung ei nes Zylinderkopfdeckels geführt ist. Dadurch wird der Saugschalldämpfer gleichzeitig mit dem Zylinderkopfdeckel verbunden bzw. im Zylinderkopfdeckel fixiert. Der Zylinderkopfdeckel ist zunächst einmal einseitig offen. Mit der offenen Seite wird der Zylinderkopfdeckel auf den Zylinderkopf aufgesetzt. Durch dieses offene Ende kann vorher das Kanalelement eingesetzt werden. Wenn dann der Ausgangsstutzen des Saugschalldämpfers durch die seitliche Öffnung hindurch auf das Kanalelement aufgesteckt wird, ist das Kanalelement im Zylinderkopfdeckel festgehalten. Dadurch, daß der Ausgangsstutzen durch eine seitliche Öffnung eingesteckt wird, wird die Auflagefläche des Zylinderkopfdeckels nicht unterbrochen und man kann eine glatte und damit dichte Anlagefläche erreichen. Der Saugschalldämpfer, das Kanalelement und der Zylinderkopf bilden dann vor dem Aufsetzen des Zylinderkopfdeckels auf die Ventilplatte eine vormontierte Baugruppe.Preferably, the suction muffler on an output nozzle, which is guided by a lateral opening ei Nes cylinder head cover. As a result, the suction muffler is simultaneously with connected to the cylinder head cover or fixed in the cylinder head cover. The cylinder head cover is initially open on one side. With the open side of the cylinder head cover is placed on the cylinder head. Through this open end, the channel element can be used previously. Then, when the outlet nozzle of the suction muffler is pushed through the side opening on the channel element, the channel element is held in the cylinder head cover. The fact that the outlet nozzle is inserted through a lateral opening, the support surface of the cylinder head cover is not interrupted and you can achieve a smooth and thus dense contact surface. The suction muffler, the channel element and the cylinder head then form a preassembled module before placing the cylinder head cover on the valve plate.

Hierbei ist bevorzugt, daß das Kanalelement vollständig im Innern des Zylinderkopfdeckels angeordnet ist. Es gibt also keine überstehenden Teile, was die Abdichtung weiter verbessert.in this connection it is preferred that the Channel element completely is arranged in the interior of the cylinder head cover. So there are no outstanding ones Parts, which further improves the seal.

Vorzugsweise ist der Ausgangsstutzen mit dem Zylinderkopfdeckel verklebt oder verschweißt. Dies stellt sicher, daß man im Innern des Zylinderkopfdeckels einen Raum erhält, der gegenüber der Umgebung des Zylinderkopfes und damit gegenüber der Umgebung des Verdichters abgedichtet ist. Diese Ausbildung hat vor allem dann Vorteile, wenn sich in dieser Umgebung nicht nur Kältemittelgas, sondern auch Öltröpfchen befinden. Man verhindert, daß diese Öltröpfchen in das Sauggas geraten.Preferably the outlet nozzle is glued to the cylinder head cover or welded. This make sure you inside the cylinder head cover receives a space that is opposite the environment the cylinder head and thus the environment of the compressor is sealed. This training has advantages especially if In this environment, not only refrigerant gas but also oil droplets are present. It prevents these oil droplets in the suction gas advised.

Darüber hinaus wird durch das Verkleben oder Verschweißen eine stabile Verbindung zwischen dem Zylinderkopfdeckel und dem Ausgangsstutzen des Saugschalldämpfers hergestellt.Furthermore becomes a stable connection by gluing or welding made between the cylinder head cover and the outlet nozzle of the suction muffler.

Bevorzugterweise weist das Kanalelement mehrere Anlageflächen auf, mit denen es in einem Innenraum des Zylinderkopfdeckels festgelegt ist. Damit läßt sich eine relativ genaue Positionierung des Kanalelements im Zylinderkopfdeckel erreichen, so daß die nachfolgende Montage der aus Zylinderkopfdeckel und Kanalelement gebildeten Einheit erleichtert wird.preferably, has the channel element on multiple contact surfaces, with which it in one Interior of the cylinder head cover is fixed. This can be a relatively accurate positioning of the channel element in the cylinder head cover reach, so that the subsequent assembly of the cylinder head cover and channel element unit is facilitated.

Hierbei ist bevorzugt, daß mindestens eine Anlagefläche an einem Steuerzapfen ausgebildet ist, der in eine Vertiefung am Zylinderkopfdeckel eingreift. Ein derartiger Steuerzapfen stellt auf einfache Weise eine gute Positionierungsmöglichkeit sicher.in this connection it is preferred that at least a contact surface is formed on a control pin, which in a recess on Cylinder head cover engages. Such a control pin provides a simple way to secure a good positioning option.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben. Hierin zeigen:The Invention will be described below with reference to preferred embodiments described in more detail in connection with the drawing. Herein show:

1 einen schematischen Schnitt durch einen Kältemittelverdichter, 1 a schematic section through a refrigerant compressor,

2 eine perspektivische Ansicht eines Zylinderkopfdeckels von unten mit eingesetztem Kanalelement, 2 a perspective view of a cylinder head cover from below with inserted channel element,

3 einen Schnitt durch Zylinderkopfdeckel, Kanalelement, Dichtung und Ventilplatte, 3 a section through cylinder head cover, channel element, seal and valve plate,

4 eine abgewandelte Ausgestaltung zu 3, 4 a modified embodiment 3 .

5 eine Darstellung nach 3 zusätzlich mit Ausgangsstutzen eines Saugschalldämpfers und 5 a representation after 3 additionally with outlet connection of a suction muffler and

6 eine perspektivische Ansicht des Kanalelements. 6 a perspective view of the channel element.

1 zeigt einen Kältemittelkompressor 1 mit einem Motor 2, der einen Kompressionsabschnitt 3 antreibt. Der Motor 2 weist einen Stator 4 und einen Rotor 5 auf. Der Rotor 5 ist mit einer Welle 6 verbunden, die über einen Kurbeltrieb 7 einen Kolben 8 in einem Zylinder 9 antreibt. Der Zylinder 9 ist von einem Zylinderkopf 10 abgeschlossen, in dem in an sich bekannter weise Ventile angeordnet sind, die eine Befüllung eines Kompressionsraums im Zylinder 9 mit Kältemittelgas bzw. ein Entleeren des Kältemittelgases aus dem Kompressionsraum heraus steuern. 1 shows a refrigerant compressor 1 with a motor 2 that has a compression section 3 drives. The motor 2 has a stator 4 and a rotor 5 on. The rotor 5 is with a wave 6 connected via a crank mechanism 7 a piston 8th in a cylinder 9 drives. The cylinder 9 is from a cylinder head 10 completed, in which valves are arranged in a conventional manner, which is a filling of a compression space in the cylinder 9 with refrigerant gas or emptying the refrigerant gas out of the compression space out.

Die genannten Teile sind in einer Kapsel 11 aufgenommen, die den Motor 2 und den Verdichter 3 hermetisch dicht umschließt. An der Außenseite der Kapsel 11 befindet sich eine elektronische Anschlußvorrichtung 12, ggf. mit einer Steuerung, die den Betrieb des Motors in Abhängigkeit von vorbestimmten Größen, beispielsweise einem Kältebedarf eines nicht näher dargestellten Kühlmöbels, steuert. Die Vorrichtung 12 ist über durch die Kapsel geführte Leitungen 13 mit dem Motor 2 verbunden.The parts mentioned are in a capsule 11 included the engine 2 and the compressor 3 hermetically sealed. On the outside of the capsule 11 there is an electronic connection device 12 , If necessary, with a controller that controls the operation of the engine in response to predetermined sizes, such as a refrigeration demand of a cooling cabinet, not shown. The device 12 is over lines through the capsule 13 with the engine 2 connected.

Kältemittelgas wird von einem nicht näher dargestellten Verdampfer über einen Ansaugstutzen 14 einem Saugschalldämpfer 15 zugeführt. Der Saugschalldämpfer 15 steht über eine nicht näher dargestellte Leitung mit dem Zylinderkopf in Verbindung. Der Zylinderkopf 10 wiederum ist über eine Druckleitung mit einem Druckschalldämpfer verbunden, der über einen Druckstutzen 16 komprimiertes und erhitztes Kältemittelgas aus der Kapsel 11 ausgibt.Refrigerant gas is from an evaporator not shown via an intake 14 a suction muffler 15 fed. The suction silencer 15 is connected via a line not shown in connection with the cylinder head. The cylinder head 10 in turn is connected via a pressure line with a pressure silencer, which via a pressure port 16 compressed and heated refrigerant gas from the capsule 11 outputs.

Der Zylinderkopf 10 ist mit einem Zylinderkopfdeckel 17 versehen, der mit Hilfe von Schrauben 18 am Zylinderkopf befestigt ist. Der Zylinderkopfdeckel 17 weist eine umlaufende Anlagefläche 19 auf, mit der er am Zylinderkopf 10 anliegt. Darüber hinaus ist der Zylinderkopfdeckel durch eine Wand 20 in einen Hochdruckbereich 21 und einen Niederdruckbereich 22 unterteilt. Der Hochdruckbereich 21 steht mit einem Bereich des Zylinderkopfs 10 in Verbindung, in dem ein nicht näher dargestelltes Druckventil angeordnet ist. Der Niederdruckbereich 22 steht mit einem Bereich des Zylinderkopfes 10 in Verbindung, der mit einem ebenfalls nicht näher dargestellten Saugventil in Verbindung steht.The cylinder head 10 is with a cylinder head cover 17 provided with the help of screws 18 attached to the cylinder head. The cylinder head cover 17 has a circumferential contact surface 19 on, with the cylinder head 10 is applied. In addition, the cylinder head cover is through a wall 20 in egg NEN high pressure area 21 and a low pressure area 22 divided. The high pressure area 21 stands with an area of the cylinder head 10 in conjunction, in which a not-shown pressure valve is arranged. The low pressure area 22 stands with an area of the cylinder head 10 in connection, which communicates with a suction valve, also not shown.

Im Niederdruckbereich 22 ist ein Kanalelement 23 angeordnet, das einen Kanal 24 umgibt, der einen bogenförmigen Verlauf hat. Der Bogen 25 erstreckt sich über einen Winkel von etwa 90°, wobei die Toleranz für diesen Winkel relativ groß ist und ± 60° beträgt. In dem Kanaql 24 ist ein Umlenkelement 26 angeordnet, das den Kanal 24 parallel zur Krümmung des Bogens 25 in zwei Bereiche unterteilt. Die zur Richtungsänderung notwendige Krümmung des Kanalelements 23 folgt vorzugsweise einem Kreisbogen. Es sind aber auch andere Krümmungskurven, z.B. Ellipsenabschnitte oder kleinere Krümmungsradien mit anschließenden geraden Abschnitten, möglich.In the low pressure area 22 is a channel element 23 arranged, which has a channel 24 surrounds, which has a curved course. The arc 25 extends over an angle of about 90 °, the tolerance for this angle is relatively large and ± 60 °. In the Kanaql 24 is a deflecting element 26 arranged that the channel 24 parallel to the curvature of the bow 25 divided into two areas. The necessary to change direction curvature of the channel element 23 preferably follows a circular arc. But there are also other curvature curves, eg elliptical sections or smaller radii of curvature with subsequent straight sections, possible.

Durch das Umlenkelement 26 wird der Querschnitt des Kanals 24 nur unwesentlich reduziert. Das Umlenkelement 26 folgt der Krümmung des Kanals 24. Das Umlenkelement 26 dient dazu, den Strömungswiderstand und damit den bei Richtungsänderungen unvermeidlichen Druckverlust im Kanal 24 so klein wie möglich zu halten. Die an der Innenseite der Krümmung des Bogens 25 immer auftretende Rezirkulationszone der Strömung wird durch die Aufteilung des Ansaugwegs im Kanal 24 wesentlich vermindert. Bei Verwendung eines einzelnen Umlenkelements 26 ersetzt man quasi die ohne Umlenkelement entstehende Rezirkulationszone durch zwei Zonen, die jedoch insgesamt kleiner sind als die ursprüngliche eine Zone. Mehrere Umlenkelemente 26 sind ebenfalls vorstellbar. Sie würden diese Verhältnisse weiter verbessern, aber gleichzeitig auch den für die Strömung des Ansauggases zur Verfügung stehenden Querschnitt des Kanals vermindern. Der Fachmann kann aber leicht errechnen, wie viele Umlenkelemente 26 optimal sind.By the deflection 26 becomes the cross section of the channel 24 only slightly reduced. The deflecting element 26 follows the curvature of the canal 24 , The deflecting element 26 serves to reduce the flow resistance and thus the unavoidable pressure loss in the channel when changing direction 24 to keep as small as possible. The inside of the curvature of the bow 25 always occurring recirculation zone of the flow is divided by the intake in the channel 24 significantly reduced. When using a single deflecting element 26 one substitutes quasi the recirculation zone formed without deflecting element by two zones, which, however, are smaller overall than the original one zone. Several deflecting elements 26 are also conceivable. They would further improve these ratios, but at the same time also reduce the cross section of the channel available for the flow of the intake gas. The expert can easily calculate how many deflecting elements 26 are optimal.

Da Strömungsverluste in andere Energieformen, wie beispielsweise Wärme oder akustische Energie, umgesetzt werden, führt die Verminderung des Strömungswiderstandes auch zur Verminderung der Geräuschemissionen und zur Verminderung der Erwärmung des Sauggases.There flow losses into other forms of energy, such as heat or acoustic energy, be implemented the reduction of the flow resistance also to reduce the noise emissions and to reduce the warming of the suction gas.

Wie aus 6 hervorgeht, ist das Kanalelement 23 mit integriertem Umlenkelement 26 als zweigeteiltes Bauteil ausgebildet, das zwei Halbschalen 27, 28 aufweist. Die beiden Halbschalen, von deren Innenseiten Halbelemente 29, 30 abstehen, die zusammen das Umlenkelement 26 bilden, sind mit relativ einfachen Spritzgußwerkzeugen herstellbar, wenn die Teilungsfläche senkrecht auf dem Umlenkelement 26 steht.How out 6 shows, is the channel element 23 with integrated deflection element 26 designed as a two-part component, the two half-shells 27 . 28 having. The two half-shells, of the insides half elements 29 . 30 stand out, which together the deflecting element 26 form can be produced with relatively simple injection molds, when the dividing surface perpendicular to the deflection 26 stands.

Wie aus 4 hervorgeht, ist es jedoch auch möglich, das Umlenkelement 26' als separates Bauteil auszubilden, beispielsweise in Form einer dünnen biegbaren Platte 31. Diese Platte 31 kann nach der Verbindung der beiden Halbschalen 27, 28 in das Kanalelement 23 eingeschoben werden, wobei die Platte 31 in seitlichen Schlitzen geführt ist, die an der Innenseite der Halbschalen 27, 28 vorgesehen sind. Dadurch läßt sich das Umlenkelement 26' noch dünner ausgestalten, als dies im Spritzgußverfahren möglich ist, und die Strömung wird entsprechend weniger behindert oder gestört.How out 4 However, it is also possible, the deflection 26 ' form as a separate component, for example in the form of a thin bendable plate 31 , This plate 31 can after the connection of the two half shells 27 . 28 into the channel element 23 be pushed in, with the plate 31 guided in lateral slots, which are on the inside of the half-shells 27 . 28 are provided. This allows the deflection 26 ' make even thinner than this is possible by injection molding, and the flow is correspondingly less hindered or disturbed.

Der Kanal 24 besitzt vorzugsweise einen kreisrunden Querschnitt. Damit läßt sich eine Verbindung zu einer Ventilplatte 32 günstig herstellen, an der der Zylinderkopfdeckel 17 unter Zwischenlage einer Dichtung 33 anliegt. Die Ventilplatte 32 weist eine Sauggasöffnung 34 auf, an deren Unterseite in an sich bekannter und nicht näher dargestellter Weise ein Saugventil angeordnet ist. Der Querschnitt der Sauggasöffnung 34, die ebenfalls kreisrund ausgebildet ist, entspricht dem Querschnitt des Kanals 24. Sowohl der Querschnitt des Kanals 24 als auch der Querschnitt der Sauggasöffnung können von der Kreisform abweichen.The channel 24 preferably has a circular cross-section. This can be a connection to a valve plate 32 produce low, at the cylinder head cover 17 with the interposition of a seal 33 is applied. The valve plate 32 has a suction gas opening 34 on, at the bottom in a known per se and not shown a suction valve is arranged. The cross section of the suction gas opening 34 , which is also circular in shape, corresponds to the cross section of the channel 24 , Both the cross section of the canal 24 as well as the cross section of the suction gas opening may differ from the circular shape.

Die Ventilplatte 32 weist eine Vertiefung 35 auf, in die ein am Ende des Kanalelements 23 ausgebildeter Vorsprung 36 eingreift. Dabei ist die Außenkontur des Vorsprungs 36 an die Innenkontur der Vertiefung 35 angepaßt. Diese Ausgestaltung hat zwei Vorteile. Zum einen wird das Kanalelement 23 gegenüber der Ventilplatte 32 in eine Bewegungsrichtung parallel zur Erstreckung der Ventilplatte 32 gesichert. Zum anderen hält die Vertiefung 35 das Kanalelement 23 zusammen, wenn es, wie dargestellt, aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist. Der Vorsprung 36 durchsetzt auch die Dichtung 33.The valve plate 32 has a recess 35 on, in the one at the end of the channel element 23 trained lead 36 intervenes. In this case, the outer contour of the projection 36 to the inner contour of the depression 35 customized. This embodiment has two advantages. First, the channel element 23 opposite the valve plate 32 in a direction of movement parallel to the extension of the valve plate 32 secured. On the other hand keeps the depression 35 the channel element 23 when it is composed of several parts as shown. The lead 36 also permeates the seal 33 ,

Das andere Ende des Kanalelements 23 besitzt ebenfalls einen umlaufenden Vorsprung 37 mit vermindertem Außendurchmesser, auf dem (5) ein Ausgangsstutzen 38 eines Saugschalldämpfers 39 aufgesteckt ist. Der Ausgangsstutzen 38 hält das Kanalelement 23 am anderen Ende zusammen.The other end of the channel element 23 also has a circumferential projection 37 with reduced outer diameter, on which ( 5 ) an outlet nozzle 38 a suction muffler 39 is plugged. The outlet neck 38 holds the channel element 23 together at the other end.

Eine weitere Verbindung zwischen den beiden Halbschalen 27, 28 wird durch zwei Positioniervorrichtungen 40, 41 gesichert, die im oberen Bereich des Kanalelements 23, d.h. auf der der Ventilplatte 32 abgewandten Seite, ausgebildet sind. In einer der beiden Halbschalen sind zwei zapfenartige Vorsprünge 42, 43 vorgesehen, die senkrecht auf der Verbindungsfläche der Halbschalen stehen. Die andere Halbschale besitzt entsprechende Öffnungen 44, 45, in die die Vorsprünge 42, 43 eingreifen. Andere Verbindungen, z.B. Rastverbindungen, sind auch möglich.Another connection between the two half-shells 27 . 28 is by two positioning devices 40 . 41 secured in the upper part of the channel element 23 ie on the valve plate 32 opposite side, are formed. In one of the two half-shells are two pin-like projections 42 . 43 provided, which are perpendicular to the connecting surface of the half-shells. The other half-shell has corresponding openings 44 . 45 into which the projections 42 . 43 intervention. Other Ver Bindings, eg snap-in connections, are also possible.

Die Position des Kanalelements 23 innerhalb des Zylinderkopfdeckels 17 wird durch mehrere Anlageflächen 46, 47, 47', 48 festgelegt, die an Vorsprüngen 49, 50, 51 des Kanalelements 23 ausgebildet sind. Aus Gründen der Übersicht sind die Anlageflächen 46–48 und die Vorsprünge 49–51 nur in 4 eingezeichnet. Es liegt aber auf der Hand, daß diese Anlageflächen und Vor sprünge in 3 und 5 genauso vorhanden sind. Der Vorsprung 49 ist dabei als Steuerzapfen ausgebildet, der in eine Vertiefung 52 im Zylinderkopfdeckel 17 eingreift. Im zusammengebauten Zustand drückt der Deckel 17 auf die Anlageflächen 47, 47' und damit das Kanalelement 23 gegen die Dichtung 33 der Ventilplatte 32. Alternativ können zwischen Deckel 17 und Kanalelement 23 auch Federn vorgesehen sein (nicht dargestellt), die das Kanalelement 23 in Richtung auf die Ventilplatte 32 vorspannen. Seitlich wird das Kanalelement 23 an der inneren Trennwand 20 des Zylinderkopfdeckels 17 durch knopfartige Vorsprünge 53, 54 geführt, die von abgeflachten Abschnitten 55 an der Außenseite der beiden Halbschalen 27, 28 abstehen.The position of the channel element 23 inside the cylinder head cover 17 is due to several contact surfaces 46 . 47 . 47 ' . 48 fixed to the projections 49 . 50 . 51 of the channel element 23 are formed. For reasons of clarity, the contact surfaces 46-48 and the projections 49-51 only in 4 located. However, it is obvious that these contact surfaces and jumps before in 3 and 5 are available as well. The lead 49 is designed as a control pin, which in a recess 52 in the cylinder head cover 17 intervenes. When assembled, the lid pushes 17 on the contact surfaces 47 . 47 ' and thus the channel element 23 against the seal 33 the valve plate 32 , Alternatively, between lids 17 and channel element 23 Also springs may be provided (not shown), which the channel element 23 towards the valve plate 32 Pretension. Laterally, the channel element 23 on the inner partition 20 of the cylinder head cover 17 by button-like projections 53 . 54 led by flattened sections 55 on the outside of the two half-shells 27 . 28 protrude.

Die beiden Halbschalen 27, 28 werden also durch den Ausgangsstutzen 38 des Saugschalldämpfers 39, die den Niederdruckbereich 22 umgebende Wand 20 des Zylinderkopfdeckels 17 und die Vertiefung 35 in der Ventilplatte 32 zusammengehalten, so daß die Halbschalen 27, 28 vor der Montage nicht stoffschlüssig miteinander verbunden werden müssen.The two half shells 27 . 28 So be through the outlet nozzle 38 of the suction muffler 39 that the low pressure area 22 surrounding wall 20 of the cylinder head cover 17 and the depression 35 in the valve plate 32 held together so that the half shells 27 . 28 do not have to be materially connected to each other before assembly.

Wie aus 5 hervorgeht, ist der Ausgangsstutzen 38 des Saugschalldämpfers 39 durch eine seitliche Öffnung 56 im Zylinderkopfdeckel 17 geführt. Dadurch ergeben sich mehrere Vorteile. Zum einen wird die Anlagefläche 19 des Zylinderkopfdeckels 17 nicht unterbrochen, so daß keine Dichtungsprobleme entstehen. Dies erhöht die Steifigkeit des Zylinderkopfdeckels 17. Da der Durchmesser der Öffnung 56 dem Außendurchmesser des Ausgangsstutzens 38 entspricht, zumindest über einen Teil des axialen Verlaufs des Ausgangsstutzens 38, ist der Niederdruckbereich 22 im Zylinderkopfdeckel 17 weitgehend vom Volumen innerhalb der Kapsel 11 abgedichtet. Dies hat vor allem zwei Vorteile. Einerseits vermeidet man, daß im Kapselvolumen versprühtes Öl in den Saugweg eindringen kann. Die Verbindungen des Kanalelements 23 mit dem Ausgangsstutzen 38 und mit der Ventilplatte 32 liegen nämlich beide innerhalb des Niederdruckabschnitts 22. Andererseits bildet der abgedichtete Niederdruckabschnitt 22 eine zusätzliche akustische Barriere für die vom Ventilsystem und der Gasströmung herrührenden Geräusche. Insbesondere können sich Schallwellen bei eventuellen kleinen Undichtigkeiten zwischen Ventilplatte 32 und Kanalelement 23 nicht in das Volumen innerhalb der Kapsel 11 ausbreiten.How out 5 shows, is the outlet nozzle 38 of the suction muffler 39 through a side opening 56 in the cylinder head cover 17 guided. This results in several advantages. First, the contact surface 19 of the cylinder head cover 17 not interrupted, so that no sealing problems arise. This increases the stiffness of the cylinder head cover 17 , Because the diameter of the opening 56 the outer diameter of the outlet nozzle 38 corresponds, at least over part of the axial course of the outlet nozzle 38 , is the low pressure area 22 in the cylinder head cover 17 largely from the volume within the capsule 11 sealed. This has two main advantages. On the one hand avoids that in the capsule volume sprayed oil can penetrate into the suction. The connections of the channel element 23 with the outlet neck 38 and with the valve plate 32 Both lie within the low pressure section 22 , On the other hand, the sealed low pressure section forms 22 an additional acoustic barrier to the noise from the valve system and gas flow. In particular, sound waves in case of any small leaks between the valve plate 32 and channel element 23 not in the volume within the capsule 11 spread.

Um diese Vorteile noch weiter zu steigern, ist eine Klebeverbindung 57 zwischen dem Zylinderkopfdeckel 17 und dem Ausgangsstutzen 38 vorgesehen. Die Klebeverbindung 57 kann auch durch eine Schweißverbindung oder eine andere dichte Verbindung ersetzt werden. Dadurch wird einerseits der Saugschalldämpfer 39 fest mit dem Zylinderkopfdeckel 17 und damit dem Zylinderkopf 10 verbunden. Gleichzeitig wird die Abdichtung des Niederdruckabschnitts 22 verbessert.To further increase these benefits is an adhesive bond 57 between the cylinder head cover 17 and the outlet nozzle 38 intended. The adhesive connection 57 can also be replaced by a welded joint or another tight connection. As a result, on the one hand the suction muffler 39 firmly with the cylinder head cover 17 and thus the cylinder head 10 connected. At the same time, the sealing of the low pressure section 22 improved.

Die Ausgestaltung des Kanalelements 23 läßt prinzipiell auch den Anschluß von verschiedenen Typen oder Größen von Saugschalldämpfern zu. Es muß dabei lediglich für eine passende Dimensionierung des Ausgangsstutzens 38 gesorgt werden.The embodiment of the channel element 23 in principle also allows the connection of different types or sizes of suction mufflers. It only has to be for a suitable dimensioning of the outlet nozzle 38 be taken care of.

Der Saugschalldämpfer 39, das Kanalelement 23 und der Zylinderkopfdeckel 17 bilden vor dem Aufsetzen des Zy linderkopfdeckels 17 auf die Ventilplatte 32 eine vormontierte Baugruppe. Zur Montage dieser Baugruppe wird das Kanalelement 23 von der Unterseite des Zylinderkopfdeckels 17 in den Niederdruckbereich 22 eingeführt. Der Ausgangsstutzen 38 des Saugschalldämpfers 39 wird dann durch die seitliche Öffnung 56 im Zylinderkopfdeckel 17 eingeführt und dann mit dem axialen Vorsprung 37 des Kanalelements 23 verbunden.The suction silencer 39 , the channel element 23 and the cylinder head cover 17 form before placing the Zy cylinder head cover 17 on the valve plate 32 a preassembled module. To assemble this assembly, the channel element 23 from the bottom of the cylinder head cover 17 in the low pressure area 22 introduced. The outlet neck 38 of the suction muffler 39 is then through the side opening 56 in the cylinder head cover 17 introduced and then with the axial projection 37 of the channel element 23 connected.

Claims (17)

Kältemittelverdichter mit einem Kompressionsabschnitt, einer Ventilanordnung, die ein Saugventil aufweist, und einem Ansaugweg, der einen Eingang und einen Ausgang mit einer anderen Richtung als der Eingang aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansaugweg als Kanal (24) in einem eine Richtungsänderung aufweisenden Kanalelement (23) verläuft, das zumindest im Bereich der Richtungsänderung mindestens ein Umlenkelement (26) aufweist, das den Ansaugweg parallel zum Kanal (24) unterteilt.A refrigerant compressor having a compression section, a valve arrangement having a suction valve, and an intake path having an inlet and an outlet with a direction other than the inlet, characterized in that the suction path as a channel ( 24 ) in a directional change channel element ( 23 ) runs, at least in the region of the change in direction at least one deflecting element ( 26 ), the suction path parallel to the channel ( 24 ). Kältemittelverdichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtungsänderung als Bogen (25) ausgebildet ist.Refrigerant compressor according to claim 1, characterized in that the change in direction as arc ( 25 ) is trained. Kältemittelverdichter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bogen (25) eine Richtungsänderung von mindestens 30° bewirkt.Refrigerant compressor according to claim 2, characterized in that the sheet ( 25 ) causes a change of direction of at least 30 °. Kältemittelverdichter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmung des Bogens (25) einer Kreislinie folgt.Refrigerant compressor according to claim 2 or 3, characterized in that the curvature of the sheet ( 25 ) follows a circular line. Kältemittelverdichter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalelement (23) aus mindestens zwei Teilschalen (27, 28) gebildet ist.Refrigerant compressor according to one of claims 1 to 4, characterized in that the channel element ( 23 ) of at least two partial shells ( 27 . 28 ) is formed. Kältemittelverdichter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Umlenkelement (26) aus mindestens zwei Teilelementen (29, 30) gebildet ist, die von den Teilschalen (27, 28) abstehen.Refrigerant compressor according to claim 5, characterized in that the deflecting element ( 26 ) of at least two subelements ( 29 . 30 ) formed by the subshells ( 27 . 28 ) stand out. Kältemittelverdichter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Umlenkelement (26') als separates Element ausgebildet ist, das in das Kanalelement (23) eingesetzt ist.Refrigerant compressor according to one of claims 1 to 5, characterized in that the deflecting element ( 26 ' ) is formed as a separate element, which in the channel element ( 23 ) is used. Kältemittelverdichter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Umlenkelement (26') als biegbare Platte (31) ausgebildet ist, die in innere seitliche Schlitze im Kanalelement (23) eingesetzt ist.Refrigerant compressor according to claim 7, characterized in that the deflecting element ( 26 ' ) as a bendable plate ( 31 ) formed in inner lateral slots in the channel element ( 23 ) is used. Kältemittelverdichter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalelement (23) einen Kanal (24) mit einem kreisrunden Querschnitt umschließt.Refrigerant compressor according to one of claims 1 to 8, characterized in that the channel element ( 23 ) a channel ( 24 ) encloses with a circular cross-section. Kältemittelverdichter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Querschnitts mit dem Durchmesser einer Saugöffnung (34) an einer Ventilplatte (32) übereinstimmt, an der das Saugventil angeordnet ist.Refrigeration compressor according to claim 9, characterized in that the diameter of the cross section with the diameter of a suction opening ( 34 ) on a valve plate ( 32 ) matches, on which the suction valve is arranged. Kältemittelverdichter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilplatte (32) eine Vertiefung (35) aufweist, in die ein Ende (36) des Kanalelements (23) eingesetzt ist, wobei die Vertiefung (35) eine Innenkontur aufweist, die an eine Außenkontur des Endes (36) angepaßt ist.Refrigerant compressor according to claim 10, characterized in that the valve plate ( 32 ) a recess ( 35 ) into which one end ( 36 ) of the channel element ( 23 ), the depression ( 35 ) has an inner contour, which at an outer contour of the end ( 36 ) is adjusted. Kältemittelverdichter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalelement (23) einen Eingangsstutzen (37) aufweist, auf den ein Saugschalldämpfer (39) aufgesetzt ist.Refrigerant compressor according to one of claims 1 to 11, characterized in that the channel element ( 23 ) an inlet nozzle ( 37 ), on which a suction muffler ( 39 ) is attached. Kältemittelverdichter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugschalldämpfer (39) einen Ausgangsstutzen (38) aufweist, der durch eine seitliche Öffnung (56) eines Zylinderkopfdeckels (17) geführt ist.Refrigerant compressor according to claim 12, characterized in that the suction muffler ( 39 ) an outlet nozzle ( 38 ), which through a lateral opening ( 56 ) of a cylinder head cover ( 17 ) is guided. Kältemittelverdichter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalelement (23) vollständig im Innern des Zylinderkopfdeckels (17) angeordnet ist.Refrigerant compressor according to claim 13, characterized in that the channel element ( 23 ) completely inside the cylinder head cover ( 17 ) is arranged. Kältemittelverdichter nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgangsstutzen (38) mit dem Zylinderkopfdeckel (17) verklebt oder verschweißt ist.Refrigerant compressor according to claim 13 or 14, characterized in that the outlet nozzle ( 38 ) with the cylinder head cover ( 17 ) is glued or welded. Kältemittelverdichter nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalelement (23) mehrere Anlageflächen (46–48) aufweist, mit denen es in einem Innenraum (22) des Zylinderkopfdeckels (17) festgelegt ist.Refrigerant compressor according to one of claims 13 to 15, characterized in that the channel element ( 23 ) several contact surfaces ( 46-48 ), with which it is in an interior ( 22 ) of the cylinder head cover ( 17 ). Kältemittelverdichter nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Anlagefläche (46) an einem Steuerzapfen (49) ausgebildet ist, der in eine Vertiefung (52) am Zylinderkopfdeckel (17) eingreift.Refrigerant compressor according to claim 16, characterized in that at least one contact surface ( 46 ) on a control pin ( 49 ) formed in a recess ( 52 ) on the cylinder head cover ( 17 ) intervenes.
DE2003141138 2003-09-06 2003-09-06 Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage Withdrawn DE10341138A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003141138 DE10341138A1 (en) 2003-09-06 2003-09-06 Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003141138 DE10341138A1 (en) 2003-09-06 2003-09-06 Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10341138A1 true DE10341138A1 (en) 2005-04-07

Family

ID=34258461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003141138 Withdrawn DE10341138A1 (en) 2003-09-06 2003-09-06 Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10341138A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006108767A1 (en) * 2005-04-12 2006-10-19 Acc Austria Gmbh Refrigerant compressor
WO2021160797A1 (en) * 2020-02-12 2021-08-19 Maersk Container Industry A/S A flow guide for a reciprocating-type compressor of a cooling system and a reciprocating-type compressor for a cooling system comprising said flow guide

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE217075C (en) *
DE3332259A1 (en) * 1983-09-07 1985-03-28 Danfoss A/S, Nordborg REFRIGERATOR COMPRESSORS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE217075C (en) *
DE3332259A1 (en) * 1983-09-07 1985-03-28 Danfoss A/S, Nordborg REFRIGERATOR COMPRESSORS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006108767A1 (en) * 2005-04-12 2006-10-19 Acc Austria Gmbh Refrigerant compressor
CN101180465B (en) * 2005-04-12 2011-06-22 Acc奥地利有限公司 Refrigeration compressor
WO2021160797A1 (en) * 2020-02-12 2021-08-19 Maersk Container Industry A/S A flow guide for a reciprocating-type compressor of a cooling system and a reciprocating-type compressor for a cooling system comprising said flow guide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3242858C2 (en)
DE102004019554B4 (en) Exhaust gas recirculation system for an internal combustion engine
DE60129256T2 (en) GAS OUTLET FOR A PISTON COMPRESSOR
EP2406474B1 (en) Charge air cooler for location in intake air duct
EP2504651B1 (en) Intake manifold having an integrated charge air cooler
DE4217591C2 (en) Intake silencer assembly for hermetically sealed compressors
DE3332259C2 (en)
EP2126324B1 (en) Exhaust gas check valve
DE3714003A1 (en) HERMETICALLY CLOSED COMPRESSOR
DE102009025282A1 (en) Intake manifold with integrated intercooler
DE102012000806A1 (en) Resonator system for noise reduction of air filter system of gas inlet system of engine of motor vehicle, has housing and insertion part, where housing is designed such that its inner portion is designed as hollow space
WO2014026874A2 (en) Unit and casing with a cooling jacket
DE102008001659B4 (en) Exhaust gas heat exchanger with integrated mounting interface
DE102012211857A1 (en) Heat exchanger
DE4239575A1 (en) Sound absorber for pneumatic pump - is separate from pump and connected to it via snap connection and guide pins and bores
DE10341138A1 (en) Refrigerant compressor has suction path extending as passage in channel element having direction change and which at least in region of direction change has at least one deflection element dividing suction path parallel to passage
AT509081A4 (en) HOLLOW VALVE PLATE
AT12789U1 (en) PRESSURE SILENCER FOR A HERMETICALLY CAPACITATED REFRIGERANT COMPRESSOR
DE2817123C2 (en) Cylinder head with silencer arrangement for an enclosed motor compressor
WO2006108767A9 (en) Refrigerant compressor
DE10244565B4 (en) Cylinder head arrangement for a piston compressor
EP0508188B1 (en) Suction system for an internal combustion engine with compression ignition
EP2256449B1 (en) Method for producing a radiator plate, plate radiator body and distancer
EP4124731A1 (en) Silencer
DE19510528A1 (en) Adjustment device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee