DE10336956B4 - Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat - Google Patents

Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE10336956B4
DE10336956B4 DE10336956A DE10336956A DE10336956B4 DE 10336956 B4 DE10336956 B4 DE 10336956B4 DE 10336956 A DE10336956 A DE 10336956A DE 10336956 A DE10336956 A DE 10336956A DE 10336956 B4 DE10336956 B4 DE 10336956B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
lubricant
shell
flexible
flexible shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10336956A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10336956A1 (en
Inventor
Wilfried Dr. Beneker
Robert Landskron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Metals and Mechanisms GmbH and Co KG
Original Assignee
C Rob Hammerstein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Rob Hammerstein GmbH filed Critical C Rob Hammerstein GmbH
Priority to DE10336956A priority Critical patent/DE10336956B4/en
Publication of DE10336956A1 publication Critical patent/DE10336956A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10336956B4 publication Critical patent/DE10336956B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/919Positioning and locking mechanisms
    • B60N2/933Positioning and locking mechanisms rotatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Flexible Shafts (AREA)

Abstract

Antriebswelle für eine Stellvorrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes, die eine stationäre, biegsame Hülle (20) und eine in dieser drehbare, biegsame Welle (22) aufweist, wobei die biegsame Welle (22) mit einer Beflockung (25) versehen ist und ausgebildet ist, zwischen einem Elektromotor (30) und einem Getriebe der Stellvorrichtung angeordnet zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen der biegsamen Welle (22) und der Hülle (20) ein pulverförmiges, trockenes Schmiermittel befindet.drive shaft for one Actuator of a motor vehicle seat comprising a stationary flexible casing (20) and one in this rotatable, flexible shaft (22), wherein the flexible shaft (22) is provided with a flocking (25) and is formed between an electric motor (30) and a transmission the adjusting device to be arranged, characterized in that between the flexible shaft (22) and the shell (20) is a powdery, dry lubricant is located.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Antriebswelle für eine Stellvorrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a drive shaft for an actuating device of Motor vehicle seat according to the preamble of claim 1

Zu derartigen Stellvorrichtungen gehören insbesondere verstellbare Gelenke, wie beispielsweise ein Gelenk für die Rückenlehne, Gelenke für den Sitzbereich, beispielsweise die Höhenverstellung der Vorderkanten, aber auch Längsverstellvorrichtungen, wie beispielsweise eine Längsverstellvorrichtung der Sitzschiene gegen die Bodenschiene. In bekannter Weise hat die Antriebswelle eine stationäre, biegsame Hülle und eine in dieser befindliche, drehbare, biegsame Welle. Die biegsame Welle ist mit einer Beflockung (25) versehen, welche mit der Innenwand der biegsamen Hülle in Kontakt ist. Derartige Antriebswellen werden üblicherweise zwischen einem Elektromotor und einem Getriebe der Stellvorrichtung angeordnet.Such adjusting devices include in particular adjustable joints, such as a joint for the backrest, joints for the seating area, for example, the height adjustment of the leading edges, but also Längsverstellvorrichtungen, such as a Längsverstellvorrichtung the seat rail against the bottom rail. In known manner, the drive shaft has a stationary, flexible casing and a rotary, flexible shaft located therein. The flexible shaft is flocked ( 25 ) which is in contact with the inner wall of the flexible sleeve. Such drive shafts are usually arranged between an electric motor and a transmission of the adjusting device.

Insbesondere für Verstellvorrichtung von Kraftfahrzeugsitzen werden derartige motorische Antriebe benötigt, die beispielsweise eine Längsverstellung, eine Neigungsverstellung der Rückenlehne, eine Sitzhöhenverstellung oder dergleichen betätigen. Zum Stand der Technik wird verwiesen auf die Patente US 6,260,922 B1 und US 5,823,499 A .In particular, for adjustment of motor vehicle seats such motor drives are required, for example, actuate a longitudinal adjustment, a tilt adjustment of the backrest, a seat height adjustment or the like. The prior art is referred to the patents US 6,260,922 B1 and US 5,823,499 A ,

Im Betrieb dreht sich die Motorwelle eines Elektromotors üblicherweise mit einer höheren Umdrehungszahl pro Minute, die typischerweise bei ca. 3.000 U/min. liegt. Damit dreht sich auch die biegsame Welle mit der entsprechenden Umdrehungszahl. Dies führt bei der biegsamen Welle zu Geräuschen. Da die mechanische Belastung der Antriebseinheit von den jeweiligen Betriebsbedingungen abhängt, beispielsweise bei einer Längsverstellung nach vorne in Fahrtrichtung andere Drehmomente auftreten als bei der Ver stellung in Gegenrichtung, sind auch die jeweils abgegebenen Betriebsgeräusche unterschiedlich. Die Betriebsgeräusche der biegsamen Welle hat man bereits dadurch erfolgreich reduziert, dass man die biegsame Welle mit einer Beflockung versehen hat.in the Operation, the motor shaft of an electric motor usually rotates with a higher one Revolutions per minute, typically at about 3,000 rpm. lies. This also turns the flexible shaft with the corresponding Revolutions. this leads to with the flexible shaft to noise. There the mechanical load of the drive unit of the respective Operating conditions depends, for example in a longitudinal adjustment forward in the direction of travel other torques occur than at the opposite direction is also the case in each case operating noise differently. The operating noise The flexible shaft has already successfully reduced by that you have provided the flexible shaft with a flocking.

Eine derartige Beflockung besteht aus kurzen, beispielsweise 1–3 mm langen, dünnen Fasern. Die beflockte Welle fühlt sich wie ein kurzhaariger Pelz eines Tieres, beispielsweise einer Maus, an und hat auch eine entsprechende Ausbildung und insbesondere Dichte. Für das Aufbringen einer Beflockung kann wie folgt vorgegangen werden: Zunächst wird die Welle mit einem Klebstoff beschichtet. Dann wird ein hohes elektrostatisches Feld zwischen der biegsamen Welle und einer Elektrode angelegt und in diesem Feld werden der biegsamen Welle Fasern zugeführt. Im elektrostatischen Feld ordnen sich diese senkrecht zur Oberfläche der biegsamen Welle an. Sie haften aufgrund des Klebstoffs.A Such flocking consists of short, for example 1-3 mm long, thin Fibers. The flocked wave feels like a short-haired fur of an animal, for example one Mouse, and also has appropriate training and in particular Density. For the application of flocking can be done as follows: First The shaft is coated with an adhesive. Then a high electrostatic field between the flexible shaft and an electrode created and in this field fibers are supplied to the flexible shaft. in the electrostatic field arrange themselves perpendicular to the surface of the flexible shaft. They adhere due to the adhesive.

Durch die Beflockung der biegsamen Welle lassen sich die Betriebsgeräusche jedoch nicht vollständig vermeiden, sie bleiben weiterhin störend. Sie fallen insbesondere deshalb auf, weil moderne Kraftfahrzeuge so ausgelegt und konstruiert sind, dass andere Geräusche, beispielsweise Fahrgeräusche, so stark gedämpft sind, dass Geräusche der Antriebseinheit von einem Benutzer des Fahrzeuges beachtet werden.By However, the flocking of the flexible shaft can be the operating noise not completely Avoid, they remain disturbing. They fall in particular Therefore, because modern motor vehicles designed and constructed so are that other sounds, For example, driving noise, so heavily steamed are that sounds the drive unit are observed by a user of the vehicle.

Hier setzt die Erfindung ein. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Antriebswelle der eingangs genannten Art anzugeben, die eine bessere Geräuschdämpfung aufweist als die Antriebswelle nach dem Stand der Technik.Here uses the invention. She has set herself the task, one Specify drive shaft of the type mentioned, which has a better noise reduction as the drive shaft according to the prior art.

Gelöst wird diese Aufgabe gelöst durch die Merkmale des Patentanspruchs 1.Is solved solved this task by the features of patent claim 1.

Zweckmäßige Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 5.Appropriate further education are the subject of the dependent claims 2 to 5.

Es hat sich überraschend gezeigt, dass durch ein derartiges Schmiermittel Geräuschentwicklungen aufgrund der Drehbewegung der Welle gegenüber der Hülle deutlich reduziert werden können. Dabei wird vorteilhaft die Zentrifugalwirkung ausgenutzt, denn aufgrund der Drehbewegung der Welle werden die Schmiermittelteilchen gegen die Innenwand der Hülle bewegt und kommen genau dort hin, wo die Relativbewegung zwischen den Faserenden und der Innenwand der Hülle stattfindet.It has been surprising shown that by such a lubricant noise be significantly reduced due to the rotational movement of the shaft relative to the shell can. there is advantageously exploited the centrifugal effect, because due the rotational movement of the shaft, the lubricant particles against the inner wall of the shell moved and come right where the relative movement between the fiber ends and the inner wall of the shell takes place.

Die pulverförmigen trockenen Schmiermittel werden auch als Festschmierstoffe bezeichnet. Zu ihnen gehören beispielsweise Naturgraphit-Pulver, Molybdändisulfid-Pulver, PTFE-Pulver und pulverförmiges Magnesiumsilikat (Talkum). Die Teilchengröße beträgt typischerweise 1–10 Mikrometer, maximale Teilchengröße liegt bei 20 bis 80 Mikrometer.The powdery Dry lubricants are also referred to as solid lubricants. Belong to them For example, natural graphite powder, molybdenum disulfide powder, PTFE powder and powdery Magnesium silicate (talc). The particle size is typically 1-10 microns, maximum particle size is at 20 to 80 microns.

In einer bevorzugten Weiterbildung haftet das pulverförmige Schmiermittel an der Innenwand der Hülle. Hier gibt es mehrere Ausbildungen und Weiterbildungen. Der Festschmierstoff kann durch geeignete Verarbeitung und/oder Zusatzmittel, beispielsweise durch Kompaktieren oder Vermengen mit einem Klebmittel, zu einem Feststoff verarbeitet werden. Dieser Feststoff kann an einzelnen Stellen der Innenwand der Hülle, in einer Tasche der Innenwand der Hülle oder an irgendeiner Stelle der Hülle angebracht sein, wo er mit den Fasern der Beflockung in Kontakt kommt. Die einzelnen Fasern streichen dabei über das Depot an fest stoffförmigem Schmiermittel hinweg und nehmen jeweils eine gewisse, kleine bzw. sehr kleine Menge an Pulverkörpern mit, die dann als tatsächlicher Schmierstoff zur Verfügung stehen. Der Feststoff bildet somit Depots, von denen im laufenden Betrieb immer wieder etwas an Pulver abgetragen wird, dieses abgetragene Pulver wieder etwas an Pulver abgetragen wird, dieses abgetragene Pulver steht dann tatsächlich für die Schmierung zur Verfügung.In a preferred embodiment, the powdery lubricant adheres to the inner wall of the shell. There are several training courses and further education here. The solid lubricant can be processed into a solid by suitable processing and / or additives, for example by compaction or blending with an adhesive. This solid may be applied at discrete locations on the inner wall of the envelope, in a pocket of the inner wall of the envelope, or anywhere in the envelope where it contacts the fibers of the flock. The individual fibers spread over the depot on solid material Lubricant away and each take a certain, small or very small amount of powder bodies, which are then available as an actual lubricant. The solid thus forms depots, from which during operation again and again some powder is removed, this removed powder is again removed some powder, this removed powder is then actually available for lubrication.

So kann beispielsweise die Innenwand der Hülle mit einer dünnen Schicht aus kompaktiertem oder mit einem Haftmittel verbundenen Schmiermittel belegt sein. Die Anordnung ist so getroffen, dass im Laufe des praktischen Betriebs und Einsatzes der Stellvorrichtung und über mehrere Jahre immer noch genügend Depotmaterial vorhanden ist, das von den Fasern abgestreift und mitgenommen wird. Auf diese Weise ist eine Langzeitschmierung erreicht.So For example, the inner wall of the shell with a thin layer made of compacted or bonded with an adhesive lubricant be. The arrangement is such that in the course of practical Operation and use of the actuator and over several years still enough depot material is present, which is stripped from the fibers and taken away. In this way a long-term lubrication is achieved.

In einer weiteren Verbesserung wird vorgeschlagen, einen Schutzschlauch vorzusehen, der an einem Endbereich der Hülle mit dieser befestigt ist und der einen so großen freien Innenquerschnitt hat, dass die flexible Welle praktisch nicht mit dem Schutzschlauch in Berührung kommt.In a further improvement is proposed, a protective tube to be provided, which is attached to an end portion of the shell with this and the one big free inner cross-section has that the flexible shaft practically not with the protective hose in contact comes.

Die Hülle kann normalerweise nicht bis zum Elektromotor bzw. zum Getriebe der Stellvorrichtung geführt werden. Die Hülle endet im Allgemeinen davor. Damit bleibt ein freies, nicht mit Hülle überdecktes Stück der biegsamen Welle jeweils an den Endbereichen der Antriebswelle frei. Dort, wo die Hülle endet, kann das pulverförmige Schmiermittel austreten. Es kann auf andere Teile des Kraftfahrzeugsitzes und auch auf den Boden des Kraftfahrzeugs fallen. Um den Austritt von pulverförmigem Schmiermittel an den Stirnenden der Hülle zu vermeiden, ist der Schutzschlauch vorgesehen. Der Schutzschlauch stellt eine Brücke und einen dichten Abschluss zwischen den Stirnenden der Hülle und dem Teil her, an dem die biegsame Welle angeordnet ist, beispielsweise einem Elektromotor oder einem Getriebe. Aus der Hülle austretender Schmierstoff bleibt innerhalb des Schutzschlauches. Damit kann keine Verschmutzung stattfinden.The Shell can Normally not be led to the electric motor or to the transmission of the actuator. The case generally ends before that. This leaves a free, not covered with sheath Piece of flexible shaft respectively free at the end portions of the drive shaft. Where the shell ends, can the powdery Lubricant escaping. It can be applied to other parts of the vehicle seat and also fall to the floor of the motor vehicle. To the exit of powdery To avoid lubricant on the front ends of the sheath is the protective hose intended. The protective tube provides a bridge and a tight seal between the front ends of the shell and the part where the flexible shaft is disposed, for example an electric motor or a transmission. Emerging from the shell Lubricant stays inside the protective hose. This can not Pollution take place.

Der Schutzschlauch kann beliebige Formen und beliebige Ausbildungen haben. Er kann beispielsweise ein Faltebalg, Schlaustück oder Wellschlauch sein, er kann aus einem sehr flexiblen Material hergestellt sein, solange er nur die Funktion erfüllt, an den Stirnenden der Hülle freikommendes Pulver festzuhalten.Of the Protective tube can be any shapes and any formations to have. He can, for example, a Faltebalg, Schlaustück or Be corrugated hose, it can be made of a very flexible material be, as long as he only fulfills the function, at the front ends of the Shell free-coming To hold powder.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den übrigen Ansprüchen sowie der nun folgenden Beschreibung von nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispielen der Erfindung, die unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigen:Further Advantages and features of the present invention will become apparent the rest claims as well as the following description of non-limiting Understanding embodiments of the invention, which are explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine Seitenansicht einer Antriebswelle nach der Erfindung, teilweise als Axialschnitt ausgeführt, mit einem Elektromotor und einem Schutzschlauch 1 a side view of a drive shaft according to the invention, partially designed as an axial section, with an electric motor and a protective tube

2 einen Axialschnitt durch ein Teilstück einer Hülle, das mit einem Depot in Form einer Schicht aus kompaktiertem Schmiermittel belegt ist, 2 an axial section through a portion of a shell, which is covered with a depot in the form of a layer of compacted lubricant,

3 eine Querschnittansicht ähnlich 2, jedoch an einer anderen Ausbildung für die Depots an Schmierstoff an der Innenfläche der Hülle, und 3 a cross-sectional view similar 2 However, at another training for the deposits of lubricant on the inner surface of the shell, and

4 eine Querschnittsansicht ähnlich Figur eines Wellschlauchs. 4 a cross-sectional view similar to Figure a corrugated hose.

Wie 1 zeigt, hat die Antriebswelle eine stationäre, biegsame Hülle 20. Sie ist im Allgemeinen aus einem Kunststoff gefertigt, beispielsweise Polyätylen. In ihr befindet sich eine biegsame Welle 22. Sie kann beispielsweise in Art einer Tachometerwelle ausgebildet sein, es kann sich auch um einen flexiblen Kunststoffstab handeln. Diese Welle 22 ist an ihrer Oberfläche mit Fasern 24 versehen, die im Wesentlichen radial wegstehen und die eine Länge aufweisen, dass sie mit einer Innenwand 26 der Hülle in Kontakt treten, nämlich an dieser schleifen. Im Allgemeinen ist der Außendurchmesser der Welle 22, soweit er durch die Fasern 24 bestimmt ist und nicht durch die Hülle 20 eingeengt ist, etwas größer, etwa 20–80 % größer als der lichte Innendurchmesser der Hülle 20.As 1 shows, the drive shaft has a stationary, flexible shell 20 , It is generally made of a plastic, such as polyethylene. There is a flexible wave in it 22 , It may for example be designed in the manner of a tachometer shaft, it may also be a flexible plastic rod. This wave 22 is on its surface with fibers 24 provided, which protrude substantially radially and which have a length that they with an inner wall 26 contact the shell, namely at this grind. In general, the outer diameter of the shaft 22 as far as he goes through the fibers 24 is determined and not by the shell 20 is narrowed, slightly larger, about 20-80% larger than the clear inside diameter of the shell 20 ,

Die Fasern 24 bilden die Beflockung 25. An der Innenwand 26 der Hülle 20 befinden sich feststoffförmige Körper 28 aus einem Trockenschmierstoff, beispielsweise den eingangs erwähnten Materialien. Diese Körper 28/bzw. Pulverpartikel kleiden im Wesentlichen den Innenmantel aus, befinden sich jedenfalls auf einem Teil des Innenmantels. Sie bewirken, dass die Enden der Fasern 24 bei ihrem Vorbeistreichen an der Innenwand der Hülle 26 geschmiert werden, also größere Gleiteigenschaften vorliegen und unterschiedliche Gleitverhältnisse abgebaut werden.The fibers 24 form the flocking 25 , On the inner wall 26 the shell 20 there are solid-shaped bodies 28 from a dry lubricant, for example the materials mentioned above. These bodies 28 /respectively. Powder particles essentially clothe the inner shell, are located in any case on a part of the inner shell. They cause the ends of the fibers 24 while passing it on the inner wall of the envelope 26 be lubricated, so there are greater sliding properties and different sliding ratios are reduced.

Die flexible Welle 22 ist mit einem Elektromotor 30 verbunden. Die Hülle 20 reicht nicht bis zu diesem Elektromotor 30, vielmehr hat die Hülle ein stirnseitiges Ende 32. Dort kann zwischen Welle 22 und Hülle 20 das staubförmige Schmiermittel austreten, siehe austretende Partikel 33.The flexible shaft 22 is with an electric motor 30 connected. The case 20 is not enough for this electric motor 30 Rather, the shell has a frontal end 32 , There can be between wave 22 and sheath 20 the dusty lubricant escaping, see escaping particles 33 ,

Zwischen dem Elektromotor 30 und der Hülle 20 befindet sich ein Schutzschlauch 34. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist er aus sehr weichem Kunststoff oder Gummi in Form eines Faltenbalges gefertigt. Er hat so große lichte Innenabmessungen, dass die Fasern 24 nicht mit ihm in Kontakt treten können. Grundsätzlich muss ein solcher Kontakt aber nicht ausgeschlossen werden, der Schutzschlauch 34 kann auch kleinere Abmessungen haben. Er kann aus einem beliebigen Material geformt sein und beliebige Ausbildung haben. Durch den Schutzschlauch 34 wird ein Raum begrenzt, der sich zwischen Elektromotor 30, Schutzschlauch und Stirnfläche der Hülle 20 befindet. In diesem Raum kann sich pulverförmiges Schmiermittel ansammeln, ohne nach außen gelangen zu können.Between the electric motor 30 and the shell 20 there is a protective hose 34 , In the illustrated embodiment, it is made of very soft plastic or rubber in the form of a bellows. He has such large internal dimensions that the fibers 24 can not get in touch with him. Basically, such a contact must not be excluded, the protective hose 34 can also have smaller dimensions. It can be made of any material and have any training. Through the protective hose 34 it limits the space between the electric motor 30 , Protective tube and end face of the shell 20 located. In this room, powdered lubricant can accumulate without being able to escape to the outside.

Andere Formen des Schutzschlauches 34 sind möglich. Entscheidend ist lediglich, dass verhindert wird, dass pulverförmiges Schmiermittel die Stellvorrichtung verlassen kann.Other forms of protective tube 34 are possible. All that matters is that it is prevented that powdery lubricant can leave the adjusting device.

Es ist sehr wenig von dem pulverförmigen Schmiermittel notwendig, um den erfindungsgemäßen Erfolg zu erzielen. Insbesondere ist weniger als ein zehntel Gramm für eine übliche Kombination aus Hülle 20 und Welle 22 notwendig. Um zu erreichen, dass auch in Jahren immer noch genügend Schmiermittel zur Verfügung steht, wird dieses in Form eines Depots angelegt, hierauf wird nun im Folgenden eingegangen:
Wie 2 zeigt, ist die Innenwand 26 der Hülle 20 über einen axialen Abschnitt mit einem Depot 36 in Form einer dünnen Schicht aus kompaktiertem Festschmierstoff belegt. Vorzugsweise ist die gesamte Innenwand 26 auf diese Weise ausgekleidet.
It is very little of the powdered lubricant necessary to achieve the success of the invention. In particular, less than one tenth of a gram is for a conventional combination of sheath 20 and wave 22 necessary. In order to ensure that sufficient lubricant is still available in years, this is created in the form of a depot, this will now be discussed below:
As 2 shows is the inner wall 26 the shell 20 over an axial section with a depot 36 in the form of a thin layer of compacted solid lubricant. Preferably, the entire inner wall 26 lined in this way.

In den Depots 36 ist das pulverförmige Schmiermittel kompaktiert, beispielsweise mechanisch und/oder durch Zugabe eines Bindemittels, beispielsweise Zellulosekleber. Die Pulverteilchen werden somit zu einem festen Körper zusammengefasst. Der Zusammenhalt der Pulverteilchen ist so, dass durch das leichte Bestreichen mittels der Fasern 24 immer wieder Pulver aus der Oberfläche des Depots 36 herausgelöst wird. Die Bindewirkung wird so eingestellt, dass während der üblichen Nutzungsdauer der Verstelleinrichtung über mehrere Jahre immer noch das Depot 36 nicht vollständig erschöpft ist.In the depots 36 the powdered lubricant is compacted, for example mechanically and / or by adding a binder, for example cellulose adhesive. The powder particles are thus combined to form a solid body. The cohesion of the powder particles is such that by the light brushing by means of the fibers 24 again and again powder from the surface of the depot 36 is dissolved out. The binding effect is adjusted so that during the usual life of the adjustment over several years still the depot 36 is not completely exhausted.

Um das Depot an der Innenwand 26 anzubringen, kann es vorteilhaft sein, die Innenwand 26 vorzubehandeln, beispielsweise aufzurauhen oder mit einem Klebstofffilm zu benetzen. Dieser kann beispielsweise durch Füllen der Hülle 20 mit einem Klebmittel erstellt werden, das Klebmittel lässt man wieder ausfließen, es bleibt ein Überzug an der Innenwand 26 zurück. Ebenso kann man auch das Depot 36 an der Innenwand 26 anbringen. Es ist aber auch möglich, die Hülle 20 um ihre Längsachse schnell zu drehen und dabei durch Zentrifugalwirkung die Körper 28 aus Trockenschmiermittel an die Innenwand 26 zu schleudern, wo sie sich festsetzen können.To the depot on the inner wall 26 To attach, it may be beneficial to the inner wall 26 pretreat, for example roughen or moisten with an adhesive film. This can for example by filling the envelope 20 be created with an adhesive, the adhesive is allowed to flow out again, it remains a coating on the inner wall 26 back. You can also use the depot 36 on the inner wall 26 Attach. But it is also possible, the shell 20 to turn its longitudinal axis quickly and thereby by centrifugal action the body 28 from dry lubricant to the inner wall 26 to hurl where they can attach themselves.

Grundsätzlich hat es sich als vorteilhaft erwiesen, die Innenwand der Hülle 20 aufzurauhen, dadurch haften die Körper aus Trockenschmierstoff besser.In principle, it has proved to be advantageous, the inner wall of the shell 20 roughen, thus adhere to the body of dry lubricant better.

In der Ausbildung nach 3 hat die schlauchförmige Hülle 20 regelmäßig oder unregelmäßig angeordnete Ausstülpungen 38, die beispielsweise durch Warmverformung eines an sich regelmäßigen Schlauches gehalten werden können. An der Innenwand 26 bilden diese Ausstülpungen Hohlräume, die mit einem Depot 36 aus dem Schmierstoff gefüllt sind. Diese Füllen kann beispielsweise durch Eindringen von pastösem Schmierstoff in den Innenraum und schleudern um die Achse 40 erreicht werden.In training 3 has the tubular casing 20 regularly or irregularly arranged protuberances 38 , which can be kept for example by hot deformation of a per se regular hose. On the inner wall 26 These protuberances form cavities with a depot 36 are filled from the lubricant. This filling can be done, for example, by the penetration of pasty lubricant in the interior and hurling around the axis 40 be achieved.

Schließlich zeigt 4 eine Art Wellschlauch für die Hülle 20. Im Gegensatz zu 3, wo die Depots 36 relativ klein sind, sind nun die Depots 36 relativ groß. Die Hülle 20 hat im Wesentlichen die Form einer Rechtecklinie. Es werden immer wieder Ausformungen 42 gebildet, die auf ihrer Innenseite Aufnahmeräume für ein Depot 36 ausbilden.Finally shows 4 a kind of corrugated hose for the shell 20 , In contrast to 3 where the depots 36 are relatively small, are now the depots 36 relatively large. The case 20 has essentially the shape of a rectangle line. There are always forms 42 formed on their inside receiving spaces for a depot 36 form.

Claims (5)

Antriebswelle für eine Stellvorrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes, die eine stationäre, biegsame Hülle (20) und eine in dieser drehbare, biegsame Welle (22) aufweist, wobei die biegsame Welle (22) mit einer Beflockung (25) versehen ist und ausgebildet ist, zwischen einem Elektromotor (30) und einem Getriebe der Stellvorrichtung angeordnet zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen der biegsamen Welle (22) und der Hülle (20) ein pulverförmiges, trockenes Schmiermittel befindet.Drive shaft for an actuating device of a motor vehicle seat, which is a stationary, flexible casing ( 20 ) and in this rotatable, flexible shaft ( 22 ), wherein the flexible shaft ( 22 ) with a flocking ( 25 ) and is formed between an electric motor ( 30 ) and a gear of the adjusting device, characterized in that between the flexible shaft ( 22 ) and the envelope ( 20 ) is a powdered, dry lubricant. Antriebswelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das pulverförmige Schmiermittel ausgewählt ist aus folgender Aufzählung: Talkum, PTFE, Grafit, MoS2.Drive shaft according to Claim 1, characterized that the powdery Lubricant selected is from the following list: Talc, PTFE, graphite, MoS2. Antriebswelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das pulverförmige Schmiermittel eine durchschnittliche Körnchengröße im Bereich von etwa 1 bis 10 Mikrometer, vorzugsweise etwa 5 Mikrometer aufweist.Drive shaft according to Claim 1, characterized that the powdery Lubricant has an average grain size in the range of about 1 to 10 microns, preferably about 5 microns. Antriebswelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das pulverförmige Schmiermittel an der Innenwand (26) der Hülle (20) haftet.Drive shaft according to claim 1, characterized in that the powdery lubricant on the inner wall ( 26 ) of the envelope ( 20 ) liable. Antriebswelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schutzschlauch vorgesehen ist, der an einem Endbereich der Hülle (20) mit dieser befestigt ist und der einen so großen freien Innendurchmesser hat, dass die flexible Welle (22) praktisch nicht mit dem Schutzschlauch in Berührung kommt.Drive shaft according to claim 1, characterized in that a protective tube is provided, which at one end region of the casing ( 20 ) is attached with this and has such a large free interior diameter has that the flexible shaft ( 22 ) practically does not come into contact with the protective tube.
DE10336956A 2003-08-07 2003-08-07 Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat Expired - Fee Related DE10336956B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10336956A DE10336956B4 (en) 2003-08-07 2003-08-07 Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10336956A DE10336956B4 (en) 2003-08-07 2003-08-07 Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10336956A1 DE10336956A1 (en) 2005-02-24
DE10336956B4 true DE10336956B4 (en) 2007-04-19

Family

ID=34089159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10336956A Expired - Fee Related DE10336956B4 (en) 2003-08-07 2003-08-07 Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10336956B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2174460A (en) * 1985-05-01 1986-11-05 Nippon Dia Clevite Co Dry bearing
US5823499A (en) * 1995-09-22 1998-10-20 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Drive apparatus with a resilient coupling for a power seat
US6260922B1 (en) * 1998-08-12 2001-07-17 Ernst-Reiner Frohnhaus Vehicle seat with an adjusting device provided with a spindle and an associated spindle nut
DE69523400T2 (en) * 1994-08-31 2002-07-11 Hoover Universal Dry film coating and vehicle seat adjustment

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2174460A (en) * 1985-05-01 1986-11-05 Nippon Dia Clevite Co Dry bearing
DE69523400T2 (en) * 1994-08-31 2002-07-11 Hoover Universal Dry film coating and vehicle seat adjustment
US5823499A (en) * 1995-09-22 1998-10-20 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Drive apparatus with a resilient coupling for a power seat
US6260922B1 (en) * 1998-08-12 2001-07-17 Ernst-Reiner Frohnhaus Vehicle seat with an adjusting device provided with a spindle and an associated spindle nut

Also Published As

Publication number Publication date
DE10336956A1 (en) 2005-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016118699B4 (en) Variable guide plate for oil reduction when meshing
AT507071B1 (en) GEAR ARRANGEMENT
DE102010044793A1 (en) Electromechanical linear drive with regreasing device
WO2011051045A1 (en) Drive unit for motor vehicles having an electrical motor
DE2365911B2 (en) Brush seal between machine parts rotating against each other
DE3009810A1 (en) POETRY
WO2010034677A1 (en) Turbocharger with a bearing arrangement for mounting a rotor shaft
DE19842408B4 (en) Fahrzeuganstriebsstrang
WO2004003076A1 (en) Drive device for opening or closing a door or similar
DE102006023553A1 (en) Transmission with a Drehzahlabgriffseinrichtung
DE10336956B4 (en) Drive shaft for an adjusting device of a motor vehicle seat
EP3336385A1 (en) Assembly for lubricating a transmission, motor vehicle transmission and motor vehicle
DE102011006276A1 (en) Zanhrad as well as transmission drive unit
EP1511664A1 (en) Rack-and-pinion steering
DE102013114986B3 (en) Double Cone transmission device
WO2009010138A1 (en) Braking and damping device for damping and braking the kinetic energy of movable masses, for example drawers, doors or flaps of furniture, swing doors and revolving doors or the like
DE102005004870B4 (en) Kugelschraubapparat
DE19655100B4 (en) Damping device for a handle in a motor vehicle
DE19913020B4 (en) Device for sealing the engine compartment from the gear compartment of a power tool
DE102014115227A1 (en) Planetary gear with sun gear and planetary gear and cavity for lubricant
DE102004008158A1 (en) Spherical bearing, electric motor and circulation pump
DE202007005308U1 (en) Height adjustment device for use in piece of furniture, has output shaft, which is rotationally driven with help of driving motor, which has motor shaft arranged axially relative to output shaft
DE102018114746A1 (en) Gear arrangement and electric drive with the gear arrangement
DE102004057339B4 (en) Differential gear with integrated constant velocity joints
CH157730A (en) Bearings.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee