DE1033493B - Device for adjusting the upper thread tension on sewing machines - Google Patents

Device for adjusting the upper thread tension on sewing machines

Info

Publication number
DE1033493B
DE1033493B DEP18012A DE1033493DA DE1033493B DE 1033493 B DE1033493 B DE 1033493B DE P18012 A DEP18012 A DE P18012A DE 1033493D A DE1033493D A DE 1033493DA DE 1033493 B DE1033493 B DE 1033493B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
spring
rotary handle
slot
guide plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP18012A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Berg
Herbert Wenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Pfaff AG
Original Assignee
GM Pfaff AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Pfaff AG filed Critical GM Pfaff AG
Publication of DE1033493B publication Critical patent/DE1033493B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B47/00Needle-thread tensioning devices; Applications of tensometers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine am Gehäuse einer Nähmaschine befestigte Vorrichtung zum Einstellen der Oberfadienspannung.The invention relates to a device attached to the housing of a sewing machine for adjusting the Upper thread tension.

Bekannte Vorrichtungen dieser Art bestehen aus Spannscheiben, die unter der Wirkung einer Druckfeder aneinanderliegen. Die von der Druckfeder auf die Scheiben ausgeübte Kraft kann durch Verstellen eines Drehgriffes verändert werden. Man hat dabei den Drehgriff bereits kappenförmig ausgebildet und an das Gehäuse der Maschine herangeführt. Ein anderer Vorschlag geht dahin, ein zylindrisches, mit einem Fadenleitblech einstückiges Teil als Abdeckung für den äußeren Endteil der Fadenanzugsfeder zu verwenden.Known devices of this type consist of Spring washers that rest against one another under the action of a compression spring. The from the compression spring on the force exerted on the discs can be changed by turning a rotary handle. You have it with you the rotary handle is already designed in the shape of a cap and brought up to the housing of the machine. A Another proposal is to use a cylindrical part, which is integral with a thread guide plate, as a cover to be used for the outer end part of the thread take-up spring.

In den ,genannten- Fällen wirkt es sich jedoch störend aus, daß der am Faden anliegende Teil der Fadenanzugsfeder über die Vorrichtung vorragt. Durch Unachtsamkeit kann die Fadenanzugsfeder leicht beschädigt werden. Ferner ist bei solchen Vorrichtungen die Baulänge infolge unzweckmäßiger Ausbildung des Drehgriffes immer noch verhältnismäßig groß, oder es befinden sich vor dem Drehgriff vorstehende Teile.In the cases mentioned, however, it works interfering with the fact that the part of the thread tensioning spring resting on the thread protrudes beyond the device. Carelessness can easily damage the thread take-up spring. Furthermore, in such devices the overall length is still proportionate due to the unsuitable design of the twist grip large, or there are protruding parts in front of the twist grip.

Bei der Erfindung soll demgegenüber die Fadenanzugsfeder so geschützt angeordnet werden, daß sie — ausgenommen für den Faden — von außen nicht zugänglich ist. Außerdem werden eine möglichst kurze Baulänge und ein geschlossener Gesamteindruck der Vorrichtung angestrebt.In the invention, on the other hand, the thread take-up spring is to be arranged so protected that it - except for the thread - is not accessible from the outside. Also be a possible Short overall length and a closed overall impression of the device aimed at.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß sich die Fadenanzugsfeder vollkommen innerhalb des durch den Drehgriff, den Fadeneinführungsschlitz und den diesem benachbarten Wandungsteil des Gehäuses gebildeten Raumes befindet und ein an sich bekanntes Leitblech für den Faden mit einer den Faden selbsttätig in einen Umlenlkhaken einführenden Leitkante einen Umfangsteil des Fadeneinführungsschlitzes von innen abdeckend: zwischen- diesem und dem am Faden anliegenden Teil der Fadenanzugsfeder angeordnet ist.This is achieved according to the invention in that the thread tensioning spring is completely within the through the rotary handle, the thread insertion slot and the wall part of the housing adjacent to it Formed space is and a known guide plate for the thread with one of the Thread automatically in a guide edge introducing a Umlenlkhaken a peripheral part of the thread insertion slot Covering from the inside: between this and the part of the thread take-up spring that is in contact with the thread is arranged.

Das genannte Leitblech ist zweckmäßig zylindrisch gekrümmt und besteht aus einem Stück mit einem das schraubenförmige hintere Ende der Fadenanzugsfeder verankernden Tragzylinder. Letzterer hat einen Außendurchmesser, der mindestens um die Materialstärke der Fadenanzugsfeder kleiner ist als der Innendurchmesser des Fadenleitbleches, wobei in dem zwischen beiden liegenden, stufenförmigen Übergangsteil ein Schlitz vorgesehen ist, der den Durchtritt und- die Bewegungen für den am Faden anliegenden Teil der Fadenanzugsfeder begrenzt.The said baffle is suitably curved cylindrically and consists of one piece with a the helical rear end of the thread take-up spring anchoring support cylinder. The latter has one Outside diameter, which is at least smaller than the material thickness of the thread tensioning spring Inner diameter of the thread guide plate, with the step-shaped transition part lying between the two a slot is provided, which allows the passage and the movements for the one lying on the thread Part of the thread take-up spring is limited.

Eine besonders kurze Baulänge bei Vermeidung der Gefahr einer auch nur kurzzeitigen Verklemmung der Vorrichtung läßt sich dadurch erreichen, daß nach Vorrichtung zum Einstellen
der Oberfadenspannung an Nähmaschinen
A particularly short overall length while avoiding the risk of even a short-term jamming of the device can be achieved by having the device for setting
the upper thread tension on sewing machines

Anmelder:Applicant:

G. M. Pfaff A. G.r GM Pfaff AG r

Kaiserslautern (Pfalz), Königstr. 154Kaiserslautern (Palatinate), Königstr. 154

Herbert Wenz und Heinrich Berg,Herbert Wenz and Heinrich Berg,

Kaiserslautern (Pfalz),
sind als Erfinder genannt worden
Kaiserslautern (Palatinate),
have been named as inventors

einem weiteren Vorschlag der Erfindung die Spannscheiben und ein als Druckfeder dienendes Paket von Tellerfedern auf eine Traghülse lose aufgeschoben sind, welche auf einem feststehenden Schaft axial gerade geführt und mit einem in einer Axialbohrung des Schaftes gelagerten Auslösedruckstift in kraftsdhlüssige Verbindung zu bringen ist. Zwischen dem die Spannscheiben und dem die Tellerfedern tragenden Teil ist mit der Traghülse eine Trennscheibe fest verbunden. Der die Tellerfedern tragende Teil hat einen Innendurchmesser, der größer ist als der Außendurchmesser eines sich vom Drehgriff axial nach innen erstreckenden Mutterstückes. Ferner ist ein im Innern des Drehgriffes angeordneter, mit einer Nase des Fadenleitbleches zusammenarbeitender Anschlag für eine an sich bekannte Beschränkung der Drehgriffverstellung auf eine Umdrehung vorgesehen.Another proposal of the invention, the tension washers and a package of serving as a compression spring Disc springs are loosely pushed onto a support sleeve, which axially on a stationary shaft straight out and with a release pressure pin mounted in an axial bore of the shaft in force-fit Connection is to be brought. Between the one that carries the tension washers and the one that carries the disc springs Part of a cutting disc is firmly connected to the support sleeve. The part carrying the disc springs has an inner diameter that is larger than the outer diameter of an axially extending from the rotary handle inwardly extending nut piece. Furthermore, a arranged in the interior of the rotary handle, with a Nose of the thread guide plate cooperating stop for a known limitation of the Rotary handle adjustment provided on one turn.

Eine im Hinblick auf die Montage und die Justierung der Vorrichtung besonders vorteilhafte Anordnung ergibt sich dadurch, daß der Schaft in einem in einer Ausnehmung dies Gehäuses zu befestigenden Tragkörper axial mittels eines Sprengringes und gegen Drehbewegung mittels einer radial in den Tragkörper eingesetzten Stellschraube festgelegt ist und an seinem durch eine zentrale öffnung des Drehgriffes von vorn zugänglichen Ende mit einem Schraubenschlitz versehen ist.A particularly advantageous arrangement with regard to the assembly and adjustment of the device results from the fact that the shaft in a housing to be fastened in a recess Support body axially by means of a snap ring and against rotational movement by means of a radially in the Support body used set screw is set and on his through a central opening of the rotary handle from the front accessible end is provided with a screw slot.

809 559/4+809 559/4 +

darf es nur einer kurzen Axialbewegung des Drehgriffes 31, um den gesamten Federungsbereich der Tellerfedern 29 zu erfassen. Das kann selbst bei Vorhandensein von flachgängigem Gewinde durchthere must only be a short axial movement of the rotary handle 31 to cover the entire suspension range of the To capture disc springs 29. This can happen even if there is a flat thread

5 eine einzige Umdrehung des Drehgriffes 31 erreicht werden.5 a single turn of the rotary handle 31 can be achieved.

Am Tragkörper 4 ist mit Hilfe von Stiften 34 ein Tragzylinder 33 befestigt, mit welchem über einen stufenförmigen Übergangsteil 35 ein zylindrisch ge-A support cylinder 33 is attached to the support body 4 with the help of pins 34, with which a step-shaped transition part 35 a cylindrically shaped

o krümmtes Fadenleitblech 36 verbunden ist. Die Leitkante 37 dieses Bleches verläuft in der in Fig. 1 rechten Hälfte der Vorrichtung nahe am Kopf 1, steigt in der linken Hälfte von unten nach oben unter Verbreiterung des Leitbleches 36 kurvenförmig ano curved thread guide plate 36 is connected. The leading edge 37 of this plate runs in the direction shown in FIG. 1 right half of the device close to the head 1, descends in the left half from bottom to top Widening of the guide plate 36 in a curve

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und. zwar zeigtIn the drawing, exemplary embodiments of the invention are shown, and. although shows

Fig. 1 eine Gesamtdarstellung der neuen, am Kopf einer Nähmaschine befestigten Vorrichtung,1 shows an overall view of the new device attached to the head of a sewing machine,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung in stark vergrößertem Maßstab,2 shows a longitudinal section through the device on a greatly enlarged scale,

Fig. 3 Einzelteile der Vorrichtung in perspektivischer Darstellung,Fig. 3 individual parts of the device in a perspective view,

Fig. 4 einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform. 4 shows a section through another embodiment.

Am Kopf 1 der Nähmaschine ist eine Ausnehmung 2 vorgesehen, welche von einem sich ins Innere des Kopfes 1 erstreckenden rohrförmigen Ansatz 3 umgeben ist. In diesem ist ein Tragkörper 4 mittels einerA recess 2 is provided on the head 1 of the sewing machine, which extends from one to the inside of the Head 1 extending tubular extension 3 is surrounded. In this is a support body 4 by means of a

in eine keilförmige Ringnut 5 desselben, eingreifenden 15 und führt zu einem Umlenkhaiken 38, wie in der Stellschraube 6 befestigt. oberen. Hälfte der Fig. 2 zu sehen ist. Eine vom Leit-in a wedge-shaped annular groove 5 of the same, engaging 15 and leads to a Umlenkhaiken 38, as in FIG Adjusting screw 6 fastened. upper. Half of Fig. 2 can be seen. One of the leading

Der Tragkörper 4 ist mit einer axialen zylin- blech 36 vorstehende Nase 39 arbeitet mit einem im drischen Bohrung 7 zur Aufnahme eines Schaftes 8 Innern des Drehgriffes 31 angeordneten Anschlag 40 versehen, der in Fig. 3 sichtbar ist. Der Schaft 8 hat zusammen und beschränkt die Bewegung des Dreheinen mit einem Schlitz 9 und einem Gewinde 10 ver- 2o griffes 31 auf eine Umdrehung. Eine aus der Nase 39 sehenen Abschnitt, einen sich daran anschließenden, herausgestanzte Zunge 41 dient als Zeiger für eine mit einem Längsschlitz 11 versehenen Mittelabschnitt auf dem Außenumfang 42 des Drehgriffes 31 an-The support body 4 is provided with a nose 39 protruding axially from cylindrical sheet metal 36 and operates with a stop 40 which is arranged in the drical bore 7 for receiving a shaft 8 inside the rotary handle 31 and which is visible in FIG. The shaft 8 has together and limits the movement of the rotation a with a slot 9 and a thread 10 comparable 2 o griffes 31 on one revolution. A section seen from the nose 39, an adjoining, punched-out tongue 41 serves as a pointer for a central section provided with a longitudinal slot 11 on the outer circumference 42 of the rotary handle 31.

12 und dahinter einen Abschnitt 13 von etwas gebrachte Skala.12 and behind it a section 13 of something brought scale.

größerem Durchmesser, der dem Innendurchmesser Der Tragzylinder 33 hat oberhalb der Ringnut 43larger diameter, which corresponds to the inner diameter. The support cylinder 33 has above the annular groove 43

der Bohrung 7 entspricht. Am Ende des Abschnittes 25 des Tragkörpers 4 Öffnungen 44 zum Einführen undcorresponds to the hole 7. At the end of the section 25 of the support body 4 openings 44 for insertion and

13 ist noch eine Ringnut 14 vorgesehen, die zur Auf- Verankern des umgebogenen Endes der Fadenanzugsnahme eines Sprengringes 15 (Fig. 2) dient. Außer- feder 45. Der schraubenförmig gewundene Teil dieser dem hat der Schaft 8 eine Axialbohrung 16, die sich Feder ist auf den Tragzylinder 33 aufgeschoben, wähvom hinteren Ende bis in Höhe des Längsschlitzes 11 rend ihr am Faden anliegender Teil 46 durch einen erstreckt und hier entsprechend dem an dieser Stelle 30 Schlitz 47 im stufenförmigen Übergangsteil 35 hinkleineren Außendurchmesser des Schaftes 8 einen durchgeht. Der am Faden anliegende Teil 46 der kleineren Innendurchmesser hat als innerhalb des Fadenanzugsfeder 45 liegt somit unterhalb des Faden-Abschnittes 13. Die Axialbohrung 16 nimmt einen leitbleches 36 und dieses wiederum unterhalb des beim Lüften des Drückerfußes in bekannter Weise in zwischen Kopf 1 und: Drehgriff 31 frei bleibenden Pfeilrichtung (Fig. 2) bewegten Auslösestift 17 und 35 Schlitzes 48 zum Einführen des Fadens.13 an annular groove 14 is also provided, which serves to anchor the bent end of the thread tightening of a snap ring 15 (FIG. 2). External spring 45. The helically wound part of this has the shaft 8 an axial bore 16, the spring is pushed onto the support cylinder 33, while from the rear end up to the level of the longitudinal slot 11 its part 46 resting on the thread extends through one and here corresponding to the slot 47 at this point 30 in the step-shaped transition part 35, the smaller outer diameter of the shaft 8. The part 46 resting on the thread has the smaller inner diameter than within the thread tightening spring 45 is therefore below the thread section 13. The axial bore 16 takes a guide plate 36 and this in turn below the when the presser foot is released in a known manner in between head 1 and: rotary handle 31 remaining free arrow direction (Fig. 2) moving release pin 17 and 35 slot 48 for inserting the thread.

einen Druckübertragungsstift 18 auf, wobei die bei- Der Zusammenbau der Vorrichtung vollzieht sicha pressure transmission pin 18, wherein the assembly of the device takes place

den letzteren auch aus einem Stück gefertigt sein wie folgt: Zunächst wird der Tragzylinder 33 mit könnten. dem Tragkörper 4 mit Hilfe der Stifte 34 verbunden,the latter can also be made in one piece as follows: First, the support cylinder 33 is with could. connected to the support body 4 by means of the pins 34,

Der Schaft 8 ist im Tragkörper 4 mit Hilfe einer und die Stellschraube 20 wird in die Gewindebohrung Stellschraube 20 festgelegt, welche in eine radiale 40 19 eingeschraubt. Alsdann werden auf den Teil 24 Gewindebohrung 19 des Tragkörpers 4 eingeschraubt der Traghülse 21 die Spannscheiben 25, 26, 27 aufist. Auf den Mittelabschnitt 12 des Schaftes 8 ist eine gereiht, dieser Teil 24 auf den Mittelabschnitt 12 des Traghülse 21 aufgeschoben, die am hinteren Ende Schaftes 8 (Fig. 3) aufgeschoben und die Enden des zwei Einschnitte 22 (Fig. 3) hat, in welche die Enden in den Längsschlitz 11 eingeführten Auslösesteges 23 eines durch den Längsschlitz 11 hindurchgehenden, 45 in die Einschnitte 22 gesteckt. Der Abschnitt 13 des mit dem Übertragungsstift 18 zusammenwirkenden mit der Traghülse 21 und den Spannscheiben 25, 26, Auslösesteges 23 eingesetzt sind. Die Traghülse 21 27 versehenen Schaftes 8 wird von vorn in die Bohhat einien. unmittelbar auf dem Mittelabschnitt 12 des rung 7 des Tragkörpers 4 so weit eingeführt, daß die Schaftes 8 gleitenden Teil 24, auf den drei Spann- Ringnut 14 aus dem entgegengesetzten Ende der Bohscheiben 25, 26, 27 aufgereiht sind. Auf einem wei- 50 rung 7 heraustritt und mit dem Sprengring 15 verteren Teil 28 der Traghülse 21 von etwas größerem sehen werden kann. Mittels der Stellschraube 20 wirdThe shaft 8 is fixed in the support body 4 with the aid of an adjusting screw 20, which is screwed into a radial 40 19, in the threaded hole. Then the threaded hole 19 of the support body 4 is screwed into the part 24 of the support sleeve 21, the clamping disks 25, 26, 27. On the middle section 12 of the shaft 8 is a row, this part 24 is pushed onto the middle section 12 of the support sleeve 21, which is pushed onto the rear end of the shaft 8 (Fig. 3) and has the ends of the two incisions 22 (Fig. 3), in which the ends of a release bar 23, inserted through the longitudinal slot 11, inserted into the longitudinal slot 11, are inserted into the incisions 22. The portion 13 of the cooperating with the transmission pin 18 with the support sleeve 21 and the clamping disks 25, 26, release web 23 are inserted. The support sleeve 21 27 provided with shaft 8 is inserted from the front into the Bohhat. directly inserted so far on the central section 12 of the tion 7 of the support body 4 that the shaft 8 sliding part 24 on the three clamping annular groove 14 from the opposite end of the drilling disks 25, 26, 27 are lined up. On a further 50 step 7 and with the snap ring 15 verteren part 28 of the support sleeve 21 can be seen from something larger. By means of the adjusting screw 20

sodann der Schaft 8 so festgelegt, daß der Sprengring 15 am Tragkörper 4 anliegt. Hierauf werden die Tellerfedern 29 auf den Teil 28 der Traghülse 21 auf-55 gereiht, und der Drehgriff 31 wird auf das Gewinde 10 des Schaftes 8 geschraubt, bis der Anschlag 40 an die Nase 39 anschlägt. Die Stellschraube 20 wird nun wieder etwas gelockert, worauf unter Festhalten des Drehgriffes 31 der Schaft 8 mittels eines in den Drehgriff 31 auf das Gewinde 10 des Schaftes 8 auf- 60 Schlitz 9 eingeführten Schraubenziehers nach links geschraubt ist. Die Tellerfedern 29 liegen innen am gedreht wird. Auf diese Weise kann der Drehgriff 31 Drehgriff 31 an. so weit auf den Schaft 8 aufgeschraubt werden, daßthen the shaft 8 is fixed in such a way that the snap ring 15 rests on the support body 4. Then the Disk springs 29 are lined up on part 28 of the support sleeve 21, and the rotary handle 31 is placed on the thread 10 of the shaft 8 is screwed until the stop 40 strikes the nose 39. The set screw 20 is now loosened again somewhat, whereupon while holding the rotary handle 31, the shaft 8 by means of an in the Turn the handle 31 onto the thread 10 of the shaft 8 on the screwdriver inserted into the slot 9 to the left is screwed. The disc springs 29 are located on the inside on is rotated. In this way, the rotary handle 31 Turn handle 31 on. be screwed so far on the shaft 8 that

Beim Verstellen des Drehgriffes 31 können sich die auf die Spannscheiben 25, 26, 27 ausgeübte Kraft das Mutterstück 32 und der die Tellerfedern 29 der am Umfang 42 gegenüber der Zunge 41 abzulesentragende Teil 28 ineinanderschieben, wodurch das 65 den entspricht. Dabei üben die Tellerfedern 29 über Ende des Schaftes 8 ohne Verlängerung des Dreh- den Drehgriff 31 eine nach vorn gerichtete Kraft auf griffes 31 und ohne Schwächung des tragenden den Schaft 8 aus, so daß der Sprengring 15 am Trag-Gewindes in jeder Einstellage des Drehgriffes 31 körper 4 anliegt, folglich der Schaft 8 trotz gehinter die Frontfläche desselben verlegt werden lockerter Stellschraube 20 axial festgelegt ist. Zur kann. Infolge der Verwendung von Tellerfedern be- 70 Sicherung der mit der Anzeige in ÜbereinstimmungWhen adjusting the rotary handle 31, the force exerted on the tension disks 25, 26, 27 can be reduced the nut piece 32 and the plate springs 29 of the one to be read on the circumference 42 opposite the tongue 41 Slide part 28 into one another, whereby the 65 corresponds to the. The disc springs 29 exercise over At the end of the shaft 8 without lengthening the rotary handle 31, a forward force is exerted handle 31 and without weakening the supporting the shaft 8, so that the snap ring 15 on the support thread in each setting of the rotary handle 31 body 4 rests, consequently the shaft 8 in spite of it the front surface of the same are laid loosened adjusting screw 20 is axially fixed. To the can. As a result of the use of disc springs, the 70 securing is consistent with the display

Durchmesser ist ein Paket von Tellerfedeni 29 angeordnet. Zwischen den Teilen 24 und 28 liegt eine Trennscheibe 30, die aus einem Stück mit der Traghülse 21 gefertigt ist.Diameter is a package of plate springs 29 is arranged. Between the parts 24 and 28 is a cutting disk 30, which is made in one piece with the support sleeve 21 is made.

Der Innendurchmesser des die Tellerfedern 29 tragenden Teiles 28 ist größer als der Außendurchmesser eines sich vom Drehgriff 31 axial nach innen erstreckenden Mutterstückes 32, mittels dessen derThe inner diameter of the part 28 carrying the disc springs 29 is greater than the outer diameter one of the rotary handle 31 axially inwardly extending nut piece 32, by means of which the

gebrachten Spannungseinstellung der Tellerfedern 29 wird die Stellschraube 20 wieder angezogen. Endlich wird1 noch die Fadenanzugsfeder 45 auf den Tragzylinder 33 aufgeschoben und ihr Teil 46 durch den Schlitz 47 gesteckt. Das andere, abgebogene Ende der Fadenanzugsfeder 45 wird in eine der Öffnungen 44 eingehängt, so daß die Feder 45 die gewünschte Vorspannung aufweist.Once the tension of the disc springs 29 has been adjusted, the adjusting screw 20 is tightened again. Finally 1, the thread tensioning spring will be pushed onto the supporting cylinder 33 and its portion 45 inserted through the slot 47 46th The other, bent end of the thread take-up spring 45 is hooked into one of the openings 44 so that the spring 45 has the desired pretension.

Nunmehr kann die so vormontierte Baueinheit als Ganzes in die Ausnehmung 2 des Kopfes 1 der Nähmaschine eingesetzt und mittels der Stellschraube 6 festgelegt werden.The assembly thus preassembled can now be inserted as a whole into the recess 2 of the head 1 of the sewing machine are used and set by means of the adjusting screw 6.

Der Faden, wird in die Vorrichtung auf folgende Weise eingeführt:The thread is fed into the device on the following Way introduced:

Nach dem Durchziehen durch die Führung 49 wird das zwischen der haltenden Hand und der Führung 49 ausgespannte Stück des Fadens von rechts in den Schlitz 48 eingeführt. Der in der Hand gehaltene Fadenanfang wird alsdann im Uhrzeigersinn um die Vorrichtung herumgewickelt. Dabei gelangt der Faden an die Leitkante 37, kommt, daran entlanggleitend, mit dem Ende des Teiles 46 in Berührung und zieht diesen mit sich, bis er hinter den Umlenkhaken. 38 springt. Nach dem Durchziehen des Fadenanfanges durch das Fadenlegeröhr 50 und die öse 51 am Kopfdeckel ist ein Fadenverlauf hergestellt, wie ihn Fig. 1 zeigt.After pulling through the guide 49, this is between the holding hand and the guide 49 The stretched length of the thread is inserted into the slot 48 from the right. The one held in the hand The beginning of the thread is then wound clockwise around the device. The The thread on the leading edge 37 comes, sliding along it, with the end of the part 46 in contact and pulls this with it until it is behind the deflection hook. 38 jumps. After pulling the beginning of the thread through the thread laying tube 50 and the eyelet 51 A thread course as shown in FIG. 1 is produced on the head cover.

Bei der Ausführungsform der Vorrichtung nach Fig. 4 ist in dem die Ausnehmung 2 des Kopfes 1 umgebenden rohrförmigen Ansatz 3 ein Tragkörper 104 mit Hilfe der Stellschraube 6 befestigt. An letzterem ist wie am Tragkörper 4 der Fig. 2 der Tragzylinder 33 mit dem Leitblech 36 und der Fadenanzugsfeder 45 befestigt. Die gleichen Teile tragen die gleichen Bezugszeichen. In einer Bohrung 107 des Tragkörpers 104 ist mittels einer Stellschraube 120 eine Büchse 108 befestigt, welche an ihrem vorderen Ende einen Längsschlitz 111 aufweist. In der Bohrung 116 der Büchse 108 ist ein mit dem Drehgriff 131 fest verbundener Bolzen 132 gelagert, auf den die Spannscheiben 25, 26, 27 aufgeschoben sind und der am Ende mit einem Außengewinde 110 versehen ist. Auf letzterem befindet sich eine Mutter 121 mit zwei den Längsschlitz 111 durchgreifenden Armen 123. An diesen liegt eine auf die Büchse 108 aufgeschobene Scheibe 130 an, an der die Tellerfedern. 29 angreifen, wobei sich letztere an einem mit der Büchse 108 fest verbundenen Widerlager 52 abstützen. Der Drehgriff 131 ist mit einem Anschlag 140 versehen, der mit der Nase 39 des Fadenleitbleches 36 zusammenarbeitet. Er ist außerdem an seinem Außenumfang 142 mit einer Skala ausgestattet.In the embodiment of the device according to FIG. 4, the recess 2 of the head 1 is in the surrounding area tubular extension 3 is attached to a support body 104 with the aid of the adjusting screw 6. On the latter As on the support body 4 of FIG. 2, the support cylinder 33 with the guide plate 36 and the thread tension spring 45 attached. The same parts have the same reference numbers. In a bore 107 of the support body 104 is a bushing 108 attached by means of an adjusting screw 120, which at its front end a Has longitudinal slot 111. In the bore 116 of the sleeve 108 is a fixedly connected to the rotary handle 131 Bolt 132 is mounted on which the clamping disks 25, 26, 27 are pushed and the end with an external thread 110 is provided. On the latter there is a nut 121 with two longitudinal slots 111 reaching through arms 123. A disk pushed onto the bush 108 lies on these 130 where the disc springs. 29 attack, the latter being firmly connected to one of the bushing 108 Support abutment 52. The rotary handle 131 is provided with a stop 140 which is connected to the nose 39 of the thread guide plate 36 cooperates. He is also on its outer circumference 142 with a Equipped scale.

Durch Verdrehung des Drehgriffes 131 wird1 die axiale Lage der durch die Arme 123 im Schlitz 111 gerade geführten Mutter 121 und damit der von der Scheibe 130 auf die Tellerfedern 29 ausgeübte Druck verändert. Der diesem gleiche Gegendruck der Tellerfedern 29 wirkt über die Scheibe 130, die Mutter 121, den Bolzen 132 und den Drehgriff 131 auf die Spannscheiben 25, 26, 27. Letztere werden dadurch mit veränderlidiem Druck gegen das vordere Ende der Büchse 108 gepreßt.By rotating the rotary handle 131, the axial position of the linearly guided by the arms 123 in the slot 111 nut 121 and hence the pressure exerted by the disc 130 on the disc springs 29 is changed. 1 The same counterpressure of the plate springs 29 acts via the disk 130, the nut 121, the bolt 132 and the rotary handle 131 on the tension disks 25, 26, 27. The latter are thereby pressed against the front end of the bushing 108 with varying pressure.

Die Fadeneinführung erfolgt wie bei der Ausführungsform nach Fig. 2. Bei der Auslösung durch den Druckstift 17 wird der Drehgriff 131 unter Zusammenpressung der Tellerfedern 29 von den Spannscheiben 25, 26, 27 abgehoben.The thread is introduced as in the embodiment according to FIG. 2. When triggered by the pressure pin 17, the rotary handle 131 is compressed the disc springs 29 are lifted from the tension disks 25, 26, 27.

Claims (4)

Patentansprüche-Patent claims 1. Am Gehäuse einer Nähmaschine befestigte Vorrichtung zum Einstellen der Oberfadenspannung mit unter der Wirkung einer Druckfeder aneinanderliegenden Spannscheiben, einem vor diesen angeordneten, die Druckfeder beeinflussenden Drehgriff, der kappenförmig ausgebildet ist und bis auf einen Fadeneinführungsschlitz an das Gehäuse der Maschine heranreicht und einer Fadenanzugsfeder, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Fadenanzugsfeder (45) vollkommen innerhalb des durch den Drehgriff (31), den Fadeneinfülhrungs schlitz (48) und den diesem benachbarten Wandungsteil des Gehäuses gebildeten Raumes befindet, und ein an sich bekanntes Fadenleitblech (36) mit einer den Faden selbsttätig in einem Umlenkhaken (38) einführenden Fadenleitkante (37) einen Umfangsteil des Fadeneinführungsschlitzes (48) von innen abdeckend zwischen diesem und dem am Faden anliegenden Teil (46) der Fadenanzugsfeder (45) angeordnet ist.1. Device attached to the housing of a sewing machine for adjusting the upper thread tension with tensioning disks lying against one another under the action of a compression spring, one in front this arranged, the compression spring influencing rotary handle, which is cap-shaped and extends up to a thread insertion slot on the housing of the machine and one Thread take-up spring, characterized in that the thread take-up spring (45) is completely inside by the twist grip (31), the Fadeneinfülhrungs slot (48) and this adjacent Wall part of the housing formed space is, and a known thread guide plate (36) with a thread guide edge (37) automatically introducing the thread into a deflection hook (38) a peripheral part of the thread insertion slot (48) from the inside covering between this and the part (46) of the thread tightening spring (45) resting against the thread is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fadenleitblech (36) zylindrisch gekrümmt und aius einem Stück mit einem das schraubenförmige hintere Ende der Fadenanzugsfeder (45) verankernden Tragzylinder (33) gefertigt ist, der einen Außendurchmesser aufweist, der mindestens um die Materialstärke der Fadenanzugsfeder (45) kleiner als der Innendurchmesser des Fadenleitbleches (36) ist, wobei in dem zwischen, beiden liegenden stufenförmigen Übergangsteil (35) ein Durchtritts- und Bewegungsbegrenzungsschlitz (47) für den am Faden anliegenden Teil (46) der Fadenanzugsfeder (45) vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the thread guide plate (36) is cylindrical curved and aius one piece with a the helical rear end of the thread take-up spring (45) anchoring support cylinder (33) is made, which has an outer diameter, which is at least the material thickness of the thread tensioning spring (45) smaller than the inner diameter of the thread guide plate (36), wherein in the step-shaped transition part lying between the two (35) a passage and movement limiting slot (47) for the one lying on the thread Part (46) of the thread tensioning spring (45) is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannscheiben (25, 26, 27) und ein als Druckfeder dienendes Paket von Tellerfedern. (29) auf eine Traghülse (21) lose aufgeschoben sind!, welche auf einem feststehenden Schaft (8) axial gerade geführt und mit einem in einer Axialbohrung (16) des Schaftes (8) gelagerten Auslösedruckstift (17) in kraftschlüssige Verbindung zu bringen, ist, wobei zwischen dem die Spannscheiben. (25, 26, 27) und dem die Tellerfedern (29) tragenden Teil (24 bzw. 28) eine Trennscheibe (30) mit der Traghülse (21) fest verbunden ist und der die Tellerfedern (29) tragende Teil (28) einen Innendurchmesser aufweist, der größer ist als der Außenduirdhmesser eines sich vom Drehgriff (31) axial nach innen erstreckenden Mutterstückes (32), wobei ferner ein im Innern des Drehgriffes (31) angeordneter, mit einer Nase (39) des Fadenleitbleches (36) zusammenarbeitender Anschlag (40) für eine an sich bekannte Beschränkung der Drehgriffverstellung auf eine Umdrehung vorgesehen ißt.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the clamping disks (25, 26, 27) and a package of disc springs serving as a compression spring. (29) pushed loosely onto a support sleeve (21) are !, which are guided axially straight on a fixed shaft (8) and with an in an axial bore (16) of the shaft (8) mounted release pressure pin (17) in a non-positive connection to bring, is, between which the tension washers. (25, 26, 27) and the disc springs (29) supporting part (24 or 28) a cutting disc (30) firmly connected to the support sleeve (21) and the part (28) carrying the disc springs (29) has an inner diameter which is larger than the outer diameter of a knife extending axially inward from the rotary handle (31) Nut piece (32), furthermore one arranged in the interior of the rotary handle (31) with a nose (39) of the thread guide plate (36) cooperating stop (40) for a restriction known per se the twist grip adjustment provided on one turn eats. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (8) in einem in einer Ausnehmung (2) des Gehäuses zu befestigenden Tragkörper (4) axial mittels eines Sprengringes (15) und; gegen Drehbewegung mittels einer radial in den Tragkörper (4) eingesetzten Stellschraube (20) festgelegt ist und an seinem durch eine zentrale öffnung des Drehgriffes (31) von vorn zugänglichen Ende mit einem Schraubenschlitz (9) versehen ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the shaft (8) in one in one Recess (2) of the housing to be fastened support body (4) axially by means of a snap ring (15) and; against rotational movement by means of an adjusting screw inserted radially into the support body (4) (20) is fixed and at its by a central opening of the rotary handle (31) from the front accessible end with a screw slot (9) is provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 809 559/44 6.© 809 559/44 6.
DEP18012A 1957-02-21 1957-02-21 Device for adjusting the upper thread tension on sewing machines Pending DE1033493B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1033493T 1957-02-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1033493B true DE1033493B (en) 1958-07-03

Family

ID=6291347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP18012A Pending DE1033493B (en) 1957-02-21 1957-02-21 Device for adjusting the upper thread tension on sewing machines

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2957645A (en)
CH (1) CH359965A (en)
DE (1) DE1033493B (en)
FR (1) FR1198857A (en)
GB (1) GB826538A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103373363A (en) * 2013-06-20 2013-10-30 长沙正忠科技发展有限公司 Mining telescopic manned hanging seat

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4328756A (en) * 1978-03-27 1982-05-11 Boyd Gene A Sewing machine thread tension control system

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1167823A (en) * 1913-01-30 1916-01-11 White Sewing Mach Tension device for sewing-machines.
US1534264A (en) * 1923-01-04 1925-04-21 Nat Sewing Machine Co Tension device for sewing machines
CH203111A (en) * 1937-07-02 1939-02-28 Robert Ramon Casas Needle thread tensioning device for sewing machine.
US2462812A (en) * 1946-02-09 1949-02-22 Singer Mfg Co Thread-tension device for sewing machines
US2518703A (en) * 1946-08-09 1950-08-15 Singer Mfg Co Tension device
BE492539A (en) * 1948-12-20

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103373363A (en) * 2013-06-20 2013-10-30 长沙正忠科技发展有限公司 Mining telescopic manned hanging seat
CN103373363B (en) * 2013-06-20 2016-01-20 长沙正忠科技发展有限公司 Mining extension-type takes advantage of people's chair lift

Also Published As

Publication number Publication date
FR1198857A (en) 1959-12-10
US2957645A (en) 1960-10-25
GB826538A (en) 1960-01-13
CH359965A (en) 1962-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2516639C3 (en) Tension regulator for the upper thread of a sewing machine
DE962134C (en) Thread tensioning device for sewing machines
DE1033493B (en) Device for adjusting the upper thread tension on sewing machines
DE3043665A1 (en) HOLDING AND GUIDE DEVICE FOR THE CLOTH PRESSURE ROD FROM A SEWING MACHINE
DE3900100A1 (en) Harrow
DE1775146C2 (en) Adjustment device for changing the tension of a coiled wire spring
DE3036835A1 (en) MECHANISM FOR THE CLOTH PRESSURE ROD OF A SEWING MACHINE
DE2852934A1 (en) FISHING REEL
DE2835733B2 (en) Display device for the release hardness of a helical spring in a safety ski binding
DE1779245C (en) Device for attaching foot parts to a piece of furniture
DE1560420A1 (en) Yarn tensioning device
DE3248722C2 (en)
DE4105091C1 (en) Device for fastening and guiding needle in needle rod of sewing machine - made of a threaded pin connected to a plate-shaped component which has at least one opening, etc.
DE822329C (en) Sewing machine with opposite feed tanks
DE2336686A1 (en) HOSE CLAMP
DE2522677C3 (en) Fastening arrangement for a plunger solenoid consisting of two structural units
DE1014469B (en) Ski pole
DE2217522A1 (en) ROPE RETURN DEVICE
DE2259097B2 (en) Rotary wrench with adjustable torque
DE76732C (en) Retensionable rope connection
DE1435213C (en) Bobbins for braiding machines
DE1298817B (en) Two-part crank rods adjustable in length by means of an adjusting nut
DE1172019B (en) Locking device on a towel strip dispenser
DE251724C (en)
DE1523759A1 (en) Winding and hand setting device for a waterproof watch