DE10330863A1 - Fruit and vegetable storer has two noses on the side walls and on each side wall are middle perpendicular units, allows good visibility of stored objects - Google Patents

Fruit and vegetable storer has two noses on the side walls and on each side wall are middle perpendicular units, allows good visibility of stored objects Download PDF

Info

Publication number
DE10330863A1
DE10330863A1 DE2003130863 DE10330863A DE10330863A1 DE 10330863 A1 DE10330863 A1 DE 10330863A1 DE 2003130863 DE2003130863 DE 2003130863 DE 10330863 A DE10330863 A DE 10330863A DE 10330863 A1 DE10330863 A1 DE 10330863A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
side walls
wavy line
segments
cup according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003130863
Other languages
German (de)
Other versions
DE10330863B4 (en
Inventor
Jens Krüger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neupack Verpackungen & Cokg GmbH
Neupack Gmbh
Original Assignee
Neupack Verpackungen & Cokg GmbH
Neupack Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neupack Verpackungen & Cokg GmbH, Neupack Gmbh filed Critical Neupack Verpackungen & Cokg GmbH
Priority to DE2003130863 priority Critical patent/DE10330863B4/en
Priority to DE20311196U priority patent/DE20311196U1/en
Publication of DE10330863A1 publication Critical patent/DE10330863A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10330863B4 publication Critical patent/DE10330863B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/26Thin-walled containers, e.g. formed by deep-drawing operations
    • B65D1/265Drinking cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

The fruit and vegetable storer has two noses on the side walls and on each side wall (12,14,16,18) are middle perpendicular units that have an opening that is less than the length of the side next to the base. The wall has waved edges and recesses and is made from transparent plastics material. The bowl can be made from segments in the form of a triangle or a trapeze.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Becher mit Boden und Seitenwänden, der insbesondere zur Aufnahme von Lebensmitteln aller Art eingesetzt werden kann. Solche Becher können über einen Deckel oder mit einer Folie verschlossen werden und werden gelegentlich auch als Feinkostbecher bezeichnet.The The present invention relates to a cup with bottom and side walls, the be used in particular for the intake of food of all kinds can. Such cups can over a Lid or can be closed with a foil and occasionally also called delicatessen cup.

Mit einem Deckel verschließbare Feinkostbecher werden aus Kunststoffolie hergestellt, beispielsweise aus einer tiefgezogenen Polystyrol- oder Polypropylenfolie oder als Spritzguß aus PET und/oder PVC. Hierbei werden bei den Bechern, die bis zu 500 g oder mehr fassen können, die Seitenwände durch eine in Becherlängsrichtung verlaufende Riffelung verstärkt. Die Riffelung erstreckt sich ganz oder teilweise über die Seitenwände und versteift die Becher insbesondere bei einer Belastung von oben. Hierdurch wird für die Becher insgesamt eine verbesserte Stapelbarkeit erzielt. Nachteilig an den bekannten Feinkostbechern ist, daß diese beim Entstapeln gelegentlich ineinander nesten. Hinzukommt, daß die Riffelung die Sicht auf die Lebensmittel in dem Becher verschlechtert. Ferner ergibt sich für diese Becher nur eine unzureichende Stapelfähigkeit.With a lid closed Deli cups are made of plastic film, for example from a deep-drawn polystyrene or polypropylene film or as injection molding PET and / or PVC. Here are the cups, which can be up to 500 g or more, the side walls through a cup in the longitudinal direction extending ribbing reinforced. The corrugation extends completely or partially over the side walls and stiffen the cups especially when loaded from above. This will be for the cups achieved an overall improved stackability. adversely on the known delicatessen cups is that this unstacking occasionally nested in each other. In addition, the corrugation on the view the food in the cup deteriorates. Furthermore, results for this Cup only insufficient stackability.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Becher zu schaffen, der bei geringer Wandstärke eine ausreichende Stabilität und zudem eine gute Durchsicht erlaubt.Of the Invention has for its object to provide a cup, the at low wall thickness one sufficient stability and also allows a good view.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch einen Becher mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst. Der erfindungsgemäße Becher besitzt einen Boden und mehrere Seitenwände. Die Seitenwände begrenzen eine Becheröffnung und weisen jeweils einen zu der Becheröffnung hin zunehmenden Abstand von einer Mittelsenkrechten des Bechers auf. Die Konizität der Seitenwände macht die Becher stapelbar. Die Seitenwände besitzen mindestens zwei Absätze, wobei die Absätze jeder Seitenwand eine terrassenförmige Form verleiht. Der Abstand der Seitenwand ist mithin von der Mittelsenkrechten auf seiner zum Boden weisenden Seite jedes Absatzes geringer als auf seiner zur Öffnung weisenden Seite. Die Absätze verlaufen um die Seitenwände in Form einer geschlossenen Wellenlinie. Die Ausgestaltung der Seitenwände erlaubt eine bessere Durchsicht und verleiht den Seitenwänden auch bei geringer Wandstärke eine große Stabilität. Die Absätze der Seitenwände verstärken die Konizität des Bechers und verringern so seine Stapelhöhe.According to the invention Problem solved by a cup with the features of claim 1. Of the cup according to the invention has a bottom and several side walls. Limit the sidewalls a cup opening and each have a to the cup opening toward increasing distance from a mid-perpendicular of the cup. The conicity of the sidewalls makes the cups are stackable. The side walls have at least two Paragraphs, where the paragraphs each side wall a terraced Gives shape. The distance between the side wall is therefore from the perpendicular bisector on its ground facing side of each heel less than his to the opening pointing page. The heels are lost around the side walls in the form of a closed wavy line. The design of the side walls allowed a better view and gives the side walls even with low wall thickness one size Stability. The paragraphs the side walls strengthen the conicity of the cup, thus reducing its stack height.

Zur Erhöhung der Stabilität und um die Verwendung einer möglichst geringen Wandstärke zu erlauben, ist bevorzugt in dem Becherboden eine umlaufende Vertiefung vorge sehen, die eine Aufstellfläche für den Becher bildet. Der Boden ist innerhalb der Vertiefung in vier aneinanderstoßende Segmente unterteilt. Die in dem Boden vorgesehene umlaufende Vertiefung dient als Aufstellfläche für den Becher. Die im Inneren der Vertiefung aneinanderstoßenden Segmente des Bodens verleihen diesem besondere Stabilität. Im befüllten Zustand des Bechers wird jedes Segment durch die eingefüllten Lebensmittel belastet. Die Belastung der einzelnen Segmente führt einerseits zu deren Verformung. Andererseits wird aber auch ein Teil der die Segmente belastenden Gewichtskraft über die Stoßkanten an die benachbarten Segmente weitergegeben. Hierdurch bauen die Segmente eine Spannung auf, die den Boden und damit den gesamten Becher verstärkt.to increase stability and to use one as possible low wall thickness is to be allowed in the cup bottom a circumferential recess Pre-see the one footprint for the Mug forms. The bottom is within the recess in four abutting segments divided. The provided in the bottom circumferential recess is used as a footprint for the Cups. The segments abutting inside the recess of the soil give this particular stability. When filled the cup becomes each segment through the filled Food contaminated. The load on the individual segments leads on the one hand for their deformation. On the other hand, but also part of the Segments burdening weight force over the abutting edges to the adjacent segments passed. As a result, the segments build up a voltage that reinforced the bottom and thus the entire cup.

In einer bevorzugten Ausgestaltung verläuft die Vertiefung nahe dem Rand des Bodens. Ferner weist die Vertiefung zum Rand des Bodens hin eine größere Tiefe als zum Zentrum hin auf. Die umlaufende Vertiefung verleiht dem Boden in seinem beladenen Zustand eine stabile Aufstellfläche.In In a preferred embodiment, the recess runs close to the Edge of the ground. Furthermore, the depression points to the edge of the floor towards a greater depth as towards the center. The circumferential depression gives the Floor in its loaded condition a stable footprint.

Die Segmente im Boden besitzen im wesentlichen die Form eines Dreiecks oder Trapezes. Die Segmente sind vom Zentrum des Bodens aus jeweils geneigt angeordnet, wobei das an die Seitenwand anschließende Ende jedes Segments eine größere Entfernung zur Becheröffnung aufweist als zum Zentrum des Bodens. Die von der Becheröffnung fortgeneigten Segmente besitzen den Vorteil, daß im befüllten Becher das Bodenelement nach unten gedrückt wird und so die Segmente aufgrund ihrer Neigung zum Becherinhalt hin vorgespannt werden. Bevorzugt verlaufen die Stoßkanten der Segmente linear und sind auf die Ecken des Bechers gerichtet. Hierdurch wird eine größere Spannung im Be reich der Ecken eingeleitet, so daß die Becher gerade in diesem kritischen Bereich besonders verstärkt werden.The Segments in the ground essentially have the shape of a triangle or trapezes. The segments are each inclined from the center of the floor arranged, wherein the adjoining the side wall end of each segment one greater distance to the cup opening has as the center of the soil. The inclined from the cup opening Segments have the advantage that in the filled cup, the bottom element is pressed down and so the segments because of their tendency to cup content be biased. Preferably, the abutting edges of the segments are linear and are aimed at the corners of the mug. This will cause a greater voltage Introduced in Be rich corners, so that the cup just in this critical area to be particularly reinforced.

Bevorzugt weisen die Seitenwände an ihrem zur Becheröffnung hin weisenden Ende eine Schulter auf. Die Seitenwände besitzen zur Verringerung der Stapelhöhe im Bereich der Schulter einen die Becheröffnung vergrößernden Absatz.Prefers have the side walls at her to the cup opening pointing towards the end of a shoulder. The side walls have to reduce the stack height in the area of the shoulder, enlarge the cup opening Paragraph.

Die Absätze in den Seitenwänden verläuft in sich wiederholenden Wellenlinien um den Becherkörper. Bevorzugt entsprechen die periodischen Wellenlinien einer harmonischen Funktion, insbesondere handelt es sich um sinusförmige Wellenlinien.The paragraphs in the side walls extends in repetitive wavy lines around the cup body. Prefers the periodic wavy lines correspond to a harmonic function, in particular, they are sinusoidal wavy lines.

Die umlaufende sinusförmige Wellenlinie besitzt entlang ihrem Umlauf eine konstante Amplitude.The circumferential sinusoidal Wavy line has a constant amplitude along its orbit.

Es hat sich herausgestellt, daß die Stabilität deutlich verbessert wird, wenn jeweils ein Wellenberg der Wellenlinien im Übergang von einer Seitenwand zur anderen Seitenwand vorgesehen ist.It has been proven that the stability is significantly improved when each wave crest of the wavy lines is provided in the transition from one side wall to the other side wall.

Eine bevorzugte und bei Feinkostbechern übliche Form für die Becheröffnung ist im wesentlichen rechteckig mit abgerundeten Ecken. In einer Ausgestaltung, die sich als besonders stabil erwiesen hat, besitzt ein Paar von Seitenwänden zwei Wellentäler und einen Wellenberg, der mittig auf der Seitenwand angeordnet ist. Das verbleibende Paar von Seitenwänden besitzt mithin ein Wellental, das in die Wellenberge übergeht.A preferred and in the case of delicatessen cups usual form for the cup opening essentially rectangular with rounded corners. In one embodiment, which has proven to be particularly stable has a pair of sidewalls two troughs and a wave crest centered on the sidewall. The remaining pair of side walls thus has a trough, that merges into the wave mountains.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Seitenwände sind zwei oder mehr parallel umlaufende Absätze vorgesehen. Die umlaufenden Wellenlinien sind hierbei derart beabstandet, daß die Wellenlinien einander nicht überlappen, also daß das Wellental einer näher zur Becheröffnung angeordneten Wellenlinie stets oberhalb eines Wellenbergs einer näher zum Boden angeordneten Wellenlinie liegt.In a preferred embodiment of the side walls are two or more parallel circumferential paragraphs intended. The circumferential wavy lines are in this case spaced apart, that the Wavy lines do not overlap each other, so that that Wellental one closer to the cup opening arranged wavy line always above a wave crest one closer to Ground arranged wavy line lies.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Bechers wird anhand eines Feinkostbechers nachfolgend näher beschrieben.One preferred embodiment the cup of the invention is described in more detail below with reference to a delicatessen cup.

Es zeigt:It shows:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Feinkostbechers, 1 a perspective view of a deli cup according to the invention,

2 eine Ansicht der Stirnseite des Feinkostbechers aus 1, 2 a view of the front of the deli cup 1 .

3 einen Querschnitt durch den Feinkostbecher aus 1, 3 a cross section through the delicatessen cup 1 .

4 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Feinkostbechers vom Boden, 4 a view of the delicacy cup of the invention from the ground,

5 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Feinkostbechers von der Querseite und 5 a view of the Feinkostbechers invention from the transverse side and

6 eine Detailansicht des Querschnitts durch den Becher im Schulterbereich. 6 a detailed view of the cross section through the cup in the shoulder area.

1, 2, 4 und 5 zeigen einen erfindungsgemäßen Feinkostbecher, der beispielsweise für die Verwendung als Becher für ein Füllgewicht von 200 g vorgesehen ist. Der Feinkostbecher besteht aus einer tiefgezogenen Polypropylenfolie, die eine relativ klare Sicht auf den Inhalt erlaubt. 1 . 2 . 4 and 5 show a delicacy cup according to the invention, which is provided for example for use as a cup for a filling weight of 200 g. The deli cup consists of a deep-drawn polypropylene film, which allows a relatively clear view of the contents.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Feinkostbechers mit einem Boden 10 und Seitenwänden 12, 14, 16 und 18. Die Seitenwände sind mit terrassenförmig umlaufenden Absätzen 20, 22 und 24 versehen (vgl. 2). Die Seitenwände des Bechers laufen zum Boden 10 hin konisch zu, wobei die umlaufenden Absätze hier terrassenartige Stufen bilden. Besonders deutlich wird der Aufbau der Seitenwände im Querschnitt aus 3, dem die Absätze zu entnehmen sind. 1 shows a perspective view of the Feinkostbechers invention with a bottom 10 and sidewalls 12 . 14 . 16 and 18 , The side walls are with terraced heels 20 . 22 and 24 provided (see. 2 ). The side walls of the cup run to the ground 10 towards conical, where the circumferential paragraphs here form terraced stairs. Particularly clear is the structure of the side walls in cross section 3 to which the paragraphs refer.

Die umlaufenden Absätze sind parallel zueinander angeordnet, wobei ein Wellenberg stets in einer abgerundeten Ecke des Behälters angeordnet ist. Die bei einer Belastung an den Ecken angreifenden Kräfte werden hierdurch von den Ecken fort zu den mit 26 gekennzeichneten Symmetrielinien geleitet. Hierdurch wird der Becher in besonderem Maße verstärkt. Der Abstand zwischen den Wellenlinien 20 bis 24 ist derart gewählt, daß ein Wellenberg einer tiefer liegenden Wellenlinie stets unterhalb eines Wellentals liegt.The circumferential paragraphs are arranged parallel to each other, wherein a wave crest is always arranged in a rounded corner of the container. The forces acting on the corners during a load are thereby propagated from the corners to the 26 directed symmetry lines passed. As a result, the cup is reinforced in particular. The distance between the wavy lines 20 to 24 is chosen such that a wave crest of a deeper wave line is always below a wave trough.

Aus dem Querschnitt in 3 ist der Aufbau des Bodens besonders deutlich. Der Boden besitzt eine umlaufende Vertiefung 28, die nahe den Seitenwänden an dem Boden umläuft. Wie deutlich zu erkennen ist, ist die Vertiefung 28 an ihrem zur Seitenwand hinweisenden Bereich deutlich tiefer als an ihrer zum Zentrum weisenden Seite. Die Bodenfläche 30 innerhalb der Vertiefung 28 steigt zum Zentrum hin an.From the cross section in 3 The structure of the soil is particularly clear. The bottom has a circumferential recess 28 that circulates near the side walls at the bottom. As can be clearly seen, the depression is 28 on their side facing wall area significantly lower than on their side facing the center. The floor area 30 within the recess 28 rises to the center.

Die innerhalb der umlaufenden Vertiefung 28 gebildeten Segmente 32, 34, 36 und 38 sind in 4 deutlich zu erkennen. In der in 4 dargestellten Ausführungsform besitzen die Segmente jeweils eine im wesentlichen dreieckige Form, wobei die Stoßkanten 40 in die Ecke weisen. Ist die Rechteckform des Feinkostbechers länglicher gewählt, so können die zur Querwand weisenden Segmente 32 und 36 der Seitenwände auch Trapezform besitzen, so daß eine querliegende weitere Stoßkante entsteht (nicht dargestellt), die die nach innen weisenden Spitzen der Segmente 34 und 38 miteinander verbindet. Jedes der Segmente 32 bis 38 ist plan ausgestaltet.The within the encircling depression 28 formed segments 32 . 34 . 36 and 38 are in 4 clearly visible. In the in 4 illustrated embodiment, the segments each have a substantially triangular shape, wherein the abutting edges 40 to point in the corner. If the rectangular shape of the delicatessen cup is chosen to be longer, then the segments facing the transverse wall can be used 32 and 36 the side walls also have trapezoidal shape, so that a transverse further abutting edge is formed (not shown), which are the inwardly facing tips of the segments 34 and 38 connects with each other. Each of the segments 32 to 38 is designed plan.

5 zeigt die Querwand 12 des erfindungsgemäßen Feinkostbechers, bei dem deutlicher zu erkennen ist, daß an der Querwandung die umlaufenden Absätze zwei Wellentäler und einen Wellenberg besitzen. 5 shows the transverse wall 12 the Feinkostbechers invention, in which it can be seen more clearly that on the transverse wall, the circumferential paragraphs have two troughs and a wave crest.

6 zeigt eine vergrößerte Detailansicht eines Schnitts durch den Schulterbereich der Seitenwand. Die konisch zulaufende Seitenwand 12 besitzt im Bereich der Öffnung zwei Absätze 42 und 43 mit einem horizontal verlaufenden Wandabschnitten. An die Absätze schließt sich ein nahezu senkrecht verlaufender Wandabschnitt 44 an, der in eine horizontale Schulter 46 übergeht. Über die Schulter hinaus ist ein zum Boden und nach außen weisender Vorsprung 48 vorgesehen, der einem Deckel zur Befestigung dient. Der Vorsprung 48 mündet in einen abstehenden Rand 49. 6 shows an enlarged detail view of a section through the shoulder region of the side wall. The tapered side wall 12 has two paragraphs in the area of the opening 42 and 43 with a horizontally extending wall sections. The paragraphs are followed by a nearly vertical wall section 44 on, in a horizontal shoulder 46 passes. Beyond the shoulder is a projection pointing to the ground and outwards 48 provided, which serves a cover for attachment. The lead 48 flows into one standing edge 49 ,

Die Absätze 42 und 43 sind hierbei so bemessen, daß der Vorsprung eines in dem Becher gestapelten zweiten Bechers in diesen Platz findet und die Stapelhöhe durch den abstehenden Vorsprung 48 nicht vergrößert wird.The paragraphs 42 and 43 are hereby dimensioned so that the projection of a stacked in the cup second cup finds in this place and the stack height by the protruding projection 48 not enlarged.

Claims (19)

Becher mit einem Boden und Seitenwänden, – die eine Becheröffnung begrenzen und jeweils zu der Becheröffnung hin einen zunehmenden Abstand von einer Mittelsenkrechten des Bechers aufweisen, – die Seitenwände mindestens zwei Absätze (20, 22, 24) besitzen, – wobei der Abstand jeder Seitenwand (12, 14, 16, 18) von der Mittelsenkrechten auf seiner zum Boden weisenden Seite jedes Absatzes geringer als auf seiner zur Öffnung hin weisenden Seite ist, und – die Absätze um die Seitenwände in Form einer geschlossenen Wellenlinie verlaufen.Cups with a bottom and sidewalls, which delimit a cup opening and each have an increasing distance from a bisector of the cup towards the cup opening, the sidewalls at least two heels ( 20 . 22 . 24 ), the distance between each side wall ( 12 . 14 . 16 . 18 ) is smaller from the mid-perpendicular on its ground-facing side of each shoulder than on its side facing the opening, and - the shoulders run around the side walls in the form of a closed wavy line. Becher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden eine umlaufende Vertiefung (28) aufweist, die eine Aufstellfläche für den Becher bildet, und der Becher innerhalb der Vertiefung mindestens vier aneinanderstoßende Segmente (32, 34, 36, 38) aufweist.Beaker according to claim 1, characterized in that the bottom has a peripheral recess ( 28 ), which forms a mounting surface for the cup, and the cup within the recess at least four abutting segments ( 32 . 34 . 36 . 38 ) having. Becher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (28) nahe dem Rand des Bodens verläuft.Beaker according to claim 2, characterized in that the recess ( 28 ) runs near the edge of the ground. Becher nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (28) zum Rand des Bodens hin eine größere Tiefe als zum Zentrum des Bodens hin aufweist.Beaker according to claim 2 or 3, characterized in that the recess ( 28 ) has a greater depth towards the edge of the floor than towards the center of the floor. Becher nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente im wesentlichen die Form eines Dreiecks oder eines Trapezes besitzen.Cup according to one of claims 2 to 4, characterized that the Have segments substantially the shape of a triangle or a trapezoid. Becher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente vom Zentrum des Bodens aus hin zu den Seitenwänden von der Becheröffnung fortgeneigt sind, wobei die Segmente vorzugsweise flach ausgebildet sind.Beaker according to claim 5, characterized in that the segments from the center of the floor towards the side walls away from the cup opening are, wherein the segments are preferably formed flat. Becher nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßkanten (40) der Segmente auf die Ecken des Bechers weisen.Cup according to claim 6, characterized in that the abutting edges ( 40 ) of the segments point to the corners of the cup. Becher nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (12, 14, 16, 18) an ihrem Rand eine Schulter aufweisen.Cup according to claims 1 to 7, characterized in that the side walls ( 12 . 14 . 16 . 18 ) have a shoulder at their edge. Becher nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände im Übergang zur Schulter einen die Becheröffnung vergrößernden Absatz (42) aufweisen.Beaker according to claim 8, characterized in that the side walls in the transition to the shoulder have a shoulder which enlarges the cup opening ( 42 ) exhibit. Becher nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Absatz sich in Form einer periodisch wiederholenden Wellenlinie umläuft.Cup according to one of claims 1 to 9, characterized that the Paragraph circulates in the form of a periodically repeating wavy line. Becher nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die periodische Wellenlinie die Form einer harmonischen Funktion, insbesondere einer trigonometrischen Funktion aufweist.Cup according to claim 10, characterized that the periodic wavy line the form of a harmonic function, in particular has a trigonometric function. Becher nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die harmonische Wellenlinie in Form einer sinusförmigen Wellenlinie umläuft.Cup according to claim 11, characterized in that that the harmonic wavy line circulates in the form of a sinusoidal wavy line. Becher nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die sinusförmige Wellenlinie entlang ihrem Umlauf eine konstante Amplitude aufweist.Cup according to claim 12, characterized in that that the sinusoidal Wavy line along its circulation has a constant amplitude. Becher nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Wellenberg der Wellenlinie im Übergang von einer Seitenwand zu einer anderen Seitenwand vorgesehen ist.Cup according to claim 12 or 13, characterized that each a wave crest of the wavy line in the transition from a side wall is provided to another side wall. Becher nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Becheröffnung eine im wesentlichen rechteckige Form mit abgerundeten Ecken aufweist.Cup according to claim 14, characterized in that that the cup opening has a substantially rectangular shape with rounded corners. Becher nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von Seitenwänden zwei Wellentäler und einen Wellenberg aufweist, wobei der Wellenberg mittig auf den Seitenwänden angeordnet ist.Cup according to claim 15, characterized in that the existence Pair of side walls two troughs and has a wave crest, the wave mountain centered on the sidewalls is arranged. Becher nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Paar von zweiten Seitenwänden mittig ein Wellental aufweist.Cup according to claim 16, characterized in that that this Pair of second side walls in the middle has a trough. Becher nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenlinie in einem gleichen Abstand zwischen Öffnung und Boden um die Seitenwände umläuft.Cup according to one of claims 1 to 17, characterized that the Wavy line at an equal distance between the opening and the floor revolves around the side walls. Becher nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände zwei oder mehrere Absätze aufweisen, die parallel zueinander umlaufen.Cup according to one of claims 1 to 18, characterized that the side walls two or more paragraphs have, which rotate parallel to each other.
DE2003130863 2003-07-09 2003-07-09 Cup with a bottom and side walls Expired - Fee Related DE10330863B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003130863 DE10330863B4 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Cup with a bottom and side walls
DE20311196U DE20311196U1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Fruit and vegetable storer has two noses on the side walls and on each side wall are middle perpendicular units, allows good visibility of stored objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003130863 DE10330863B4 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Cup with a bottom and side walls

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10330863A1 true DE10330863A1 (en) 2005-02-10
DE10330863B4 DE10330863B4 (en) 2005-09-29

Family

ID=34041694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003130863 Expired - Fee Related DE10330863B4 (en) 2003-07-09 2003-07-09 Cup with a bottom and side walls

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10330863B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418849C2 (en) * 1984-02-24 1992-08-27 Polarcup Gmbh, 5584 Alf, De
WO1992017378A1 (en) * 1991-03-28 1992-10-15 Dr. Strunkmann-Meister Treuhand- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Re-usable multi-purpose food-serving and storage box
DE4332623A1 (en) * 1993-08-25 1995-03-09 Schoeller Plast Ag Tray for holding containers, especially yoghurt cups
DE4103436C2 (en) * 1991-02-05 1995-08-24 Helmut Dipl Ing Alder Stackable vessel for tableware, especially a cup or mug
WO2001002261A1 (en) * 1999-07-02 2001-01-11 Rehrig Pacific Company Low-depth nestable tray for fluid containers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418849C2 (en) * 1984-02-24 1992-08-27 Polarcup Gmbh, 5584 Alf, De
DE4103436C2 (en) * 1991-02-05 1995-08-24 Helmut Dipl Ing Alder Stackable vessel for tableware, especially a cup or mug
WO1992017378A1 (en) * 1991-03-28 1992-10-15 Dr. Strunkmann-Meister Treuhand- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Re-usable multi-purpose food-serving and storage box
DE4332623A1 (en) * 1993-08-25 1995-03-09 Schoeller Plast Ag Tray for holding containers, especially yoghurt cups
WO2001002261A1 (en) * 1999-07-02 2001-01-11 Rehrig Pacific Company Low-depth nestable tray for fluid containers

Also Published As

Publication number Publication date
DE10330863B4 (en) 2005-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249818C2 (en)
DE1900244A1 (en) Container open at the top for holding essentially solid goods
DE2630130A1 (en) CONTAINER FOR TRANSPORTING SEMICONDUCTOR PANELS
DE3036330A1 (en) ADAPTABLE AND INTERMEDIATE BOX CONTAINER
DE3737052C2 (en)
DE1267597B (en) Packaging tray for fruit, vegetables or the like.
DE2335244A1 (en) PLASTIC CONTAINER FOR PLANTS, SEEDS, SEEDLINGS OR THE SAME IN THE SOIL
DE3722789A1 (en) CARRIER, IN PARTICULAR FOR GARDEN BUILDING FRUIT
DE19641686C2 (en) Stackable containers, in particular storage and transport containers and container system
DE10330863B4 (en) Cup with a bottom and side walls
DE4141558C2 (en) Pallet for cups, preferably for food such as B. yogurt
DE1200729B (en) Nestable and stackable trays for forming containers
EP0292787A1 (en) Stackable conical container with a strengthened wall
DE2729737B2 (en) Tightly closable, divisible container
DE2123042A1 (en) Tray for packing meat and the like
EP0890517B1 (en) Container with peripheral sealing flange
DE1895542U (en) BASKET MADE OF THIN SMOOTH THERMOPLASTIC FILM WITH RIBBED SIDE WALLS.
DE202018003208U1 (en) Insert element, reusable container and system for storing and transporting food
WO1990005095A1 (en) Container with a flat base and an essentially cylindrical lateral surface
DE1935443U (en) STACKABLE AND NESTABLE CONTAINERS.
DE3518251C2 (en)
EP2767483A2 (en) Stackable transport container
DE202016105636U1 (en) Reusable containers for storing and transporting food
DE4402219A1 (en) Stacking container with window
DE3914489C2 (en) Egg container

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201