DE10315915B4 - information element - Google Patents

information element Download PDF

Info

Publication number
DE10315915B4
DE10315915B4 DE2003115915 DE10315915A DE10315915B4 DE 10315915 B4 DE10315915 B4 DE 10315915B4 DE 2003115915 DE2003115915 DE 2003115915 DE 10315915 A DE10315915 A DE 10315915A DE 10315915 B4 DE10315915 B4 DE 10315915B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information element
element according
holding part
information
information carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003115915
Other languages
German (de)
Other versions
DE10315915A1 (en
Inventor
Michael Mandelartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dirk A Brugmann Kunststoffverarbeitung GmbH and Co KG
Original Assignee
Dirk A Brugmann Kunststoffverarbeitung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dirk A Brugmann Kunststoffverarbeitung GmbH and Co KG filed Critical Dirk A Brugmann Kunststoffverarbeitung GmbH and Co KG
Priority to DE2003115915 priority Critical patent/DE10315915B4/en
Publication of DE10315915A1 publication Critical patent/DE10315915A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10315915B4 publication Critical patent/DE10315915B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • G09F3/204Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels specially adapted to be attached to a shelf or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Informationselement mit folgenden Merkmalen
1.1 einem Halteteil (50) zur Befestigung an einem Regalboden (60) oder dergleichen
1.2 einem, mit dem Halteteil (50) über ein erstes Gelenk (74) schwenkbar verbundenen Betätigungsteil (72),
1.3 einem, mit dem Betätigungsteil (72) über ein zweites Gelenk (70) schwenkbar verbundenen Informationsträger (66),
1.4 einem, zwischen den Gelenken (70, 74) angeordneten Arretierglied (76), welches nach Betätigung des Betätigungsteils (72) den Informationsträger (66) in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen gegenüber dem Betätigungsteil (72) festlegt.
Information element with the following features
1.1 a holding part (50) for attachment to a shelf (60) or the like
1.2 a, with the holding part (50) via a first joint (74) pivotally connected actuating part (72),
1.3 a, with the actuating part (72) via a second joint (70) pivotally connected information carrier (66),
1.4 a, between the joints (70, 74) arranged locking member (76) which determines the information carrier (66) in at least two different positions relative to the actuating part (72) after actuation of the actuating part (72).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Informationselement, wie es beispielsweise zur Kennzeichnung und/oder Auszeichnung und/oder Bewerbung von Konsumgütern in Verkaufsgeschäften eingesetzt wird. Sowohl der Stand der Technik wie auch die Erfindung werden nachstehend anhand eines Informationselementes beschrieben, welches an den Stirnflächen von Regalböden befestigt wird, auf denen beispielsweise Lebensmittel angeboten werden.The The invention relates to an information element such as, for example for the identification and / or awarding and / or advertising of consumer goods in sales transactions is used. Both the prior art and the invention are described below with reference to an information element, which at the end faces of shelves is fixed on which, for example, food offered become.

1 zeigt ein Informationselement nach dem Stand der Technik. Es besteht aus einem stranggepressten Kunststoffprofil 10, welches mit zwei Aufnahmeteilen (taschenförmigen Aufnahmen) 12, 14 auf korrespondierende Klemmleisten 16, 18 klemmend aufgesteckt wird. 1 shows an information element according to the prior art. It consists of an extruded plastic profile 10 , which with two receiving parts (pocket-shaped shots) 12 . 14 on corresponding terminal strips 16 . 18 is clamped attached.

Von der Rückwand eines taschenartig ausgebildeten Informationsträgers 22 verläuft ein Arm 24, der manuell aus der dargestellten Position gelöst werden kann, so dass ein nach innen vorstehender Abschnitt 26 ebenfalls im Bereich der taschenförmigen Aufnahme 14 einfedert, wodurch der Informationsträger 22 mit seinem unteren Abschnitt 22u vom Regalboden 20 weg verschwenkt wird (Pfeil P). Um diese Schwenkbewegung ausführen zu können, weist der Informationsträger 22 am oberen Ende ein Gelenk 28 auf.From the back wall of a pocket-like information carrier 22 runs an arm 24 which can be released manually from the position shown so that an inwardly projecting section 26 likewise in the area of the pocket-shaped receptacle 14 compressed, causing the information carrier 22 with its lower section 22u from the shelf 20 is pivoted away (arrow P). To perform this pivoting movement, the information carrier has 22 a joint at the upper end 28 on.

Das bekannte Profil ist relativ kompliziert gestaltet. Es ist schwer, den Informationsträger 22 in unterschiedlichen Positionen zu fixieren. Es muss unter beziehungsweise hinter den Informationsträger 22 gegriffen werden. Beim Herausnehmen von Ware kann der Benutzer auch unbeabsichtigt gegen den unteren Abschnitt 22u des Informationsträgers 22 stoßen und diesen unbeabsichtigt verstellen.The well-known profile is designed relatively complicated. It's hard, the information carrier 22 to fix in different positions. It must be under or behind the information carrier 22 be grasped. When removing goods, the user can also inadvertently against the lower section 22u of the information carrier 22 butt and unintentionally misalign it.

Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen und ein Informationselement zur Verfügung stellen, welches einfacher aufgebaut ist, eine Ausrichtung des Informationsträgers in unterschiedlichen Positionen mit einfachen Mitteln erlaubt und eine unbeabsichtigte Verstellung des Informationsträgers soweit wie möglich verhindert.Here The invention seeks to remedy this situation and an information element to disposal set, which is simpler, an orientation of the information carrier in different Positions allowed with simple means and an unintentional Adjustment of the information carrier as far as possible prevented.

Grundgedanke der Erfindung ist es, den Informationsträger nicht unmittelbar, wie im Stand der Technik (über den Arm 24) verstellbar auszubilden, sondern mittelbar. Dabei soll der entsprechende Betätigungsteil von vorne aktivierbar sein. In diesem Zusammenhang trägt die Erfindung dazu bei, dass der Profilabschnitt genutzt werden kann, an den der Informationsträger angelenkt ist und der im Weiteren Betätigungsteil genannt wird. Dieser Betätigungsteil verbindet quasi den Informationsträger mit einem Halteteil, der dazu dient, das Informationselement insgesamt beispielsweise an einem Regalboden zu befestigen.The basic idea of the invention is not to move the information carrier directly, as in the prior art (via the arm 24 ) adjustable, but indirectly. In this case, the corresponding operating part should be activated from the front. In this context, the invention contributes to the fact that the profile section can be used, to which the information carrier is articulated and which is called hereinafter operating part. This actuating part virtually connects the information carrier with a holding part, which serves to attach the information element in total, for example, on a shelf.

Wird nun im Bereich des Betätigungsteils ein weiteres Schwenklager (Gelenk) angeordnet, so kann durch Be- oder Entlastung des Betätigungsteils die Position des Informationsträgers unmittelbar verändert werden.Becomes now in the area of the operating part another pivot bearing (joint) arranged, so by loading or relief of the operating part the Position of the information carrier immediately changed become.

Der wesentliche Vorteil des neuen Informationselementes liegt darin, dass es von vorne am Regalboden befestigt werden kann. So kann es dort beispielsweise aufgeklebt oder aufgesteckt werden. Durch Betätigung des Betätigungsteils kann die Position des Informationsträgers eingestellt werden. Sie kann ebenso jederzeit verändert werden.Of the The main advantage of the new information element is that it can be attached to the shelf from the front. That's the way it works For example, glued or plugged there. By pressing the operating part the position of the information carrier can be adjusted. she can changed at any time become.

Dadurch, dass der Informationsträger nur noch einseitig über ein Gelenk am Betätigungsteil befestigt ist, scheidet auch eine unbeabsichtigte Verstellung des Informationsträgers aus. Stößt der Benutzer beispielsweise bei der Entnahme einer Ware von hinten versehentlich gegen den Informationsträger und verschiebt diesen nach vorne, so federt der Informationsträger anschließend selbstständig wieder entsprechend der Rückstellkraft des Gelenks in die Ausgangsposition zurück.Thereby, that the information carrier only one-sided over a joint on the actuating part is attached, also separates an unintentional adjustment of the information carrier out. Bumps the user for example, when removing a product from the rear accidentally against the information carrier and shifts it forward, so the information carrier then automatically springs back according to the restoring force of the joint back to the starting position.

Danach betrifft die Erfindung in ihrer allgemeinsten Ausführungsform ein Informationselement mit folgenden Merkmalen:

  • – einem Halteteil zur Befestigung an einem Regalboden oder dergleichen,
  • – einem, mit dem Halteteil über ein erstes Gelenk schwenkbar verbundenen Betätigungsteil,
  • – einem, mit dem Betätigungsteil über ein zweites Gelenk schwenkbar verbundenen Informationsträger,
  • – einem, zwischen den Gelenken angeordneten Arretierglied, welches nach Betätigung des Betätigungsteils den Informationsträger in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen gegenüber dem Betätigungsteil festlegt.
Thereafter, the invention in its most general embodiment relates to an information element having the following features:
  • A holding part for attachment to a shelf or the like,
  • A actuating part pivotally connected to the holding part via a first joint,
  • A information carrier pivotally connected to the actuating part via a second joint,
  • - One, arranged between the joints locking member which determines the information carrier in at least two different positions relative to the actuating part after actuation of the actuating part.

Das Arretierglied sorgt dafür, dass der Informationsträger in vorwählbaren Positionen (Neigungswinkeln) temporär festgelegt werden kann.The Locking member ensures that the information carrier in selectable Positions (tilt angles) can be temporarily set.

Das Arretierglied kann mit einem Ende von einem Abschnitt des Betätigungsteils abstehen, der zwischen den Gelenken verläuft und mit seinem anderen Ende frei in unterschiedliche Vertiefungen des Halteteils einrastbar sein. Die Form des Arretiergliedes ist dabei nahezu beliebig. Es kann stift- oder schienenartig ausgebildet sein, es kann im Schnitt aber auch halbkreisförmig gestaltet sein. Nach einer Ausführungsform ist das Arretierglied zwischen seinen Enden abgewinkelt. Es ist darüber hinaus im Wesentlichen biegesteif, um eine möglichst sichere Verstellposition zu ermöglichen.The locking member may protrude with one end from a portion of the actuating part which extends between the joints and with its other end freely latched into different recesses of the holding part. The shape of the locking member is almost arbitrary. It may be pen or rail-like design, but it may be designed in a semi-circular shape on average. According to one embodiment, the locking member is between Angled ends. It is also substantially rigid in order to allow the safest adjustment possible.

Das Arretierglied kann aber auch beidseitig materialschlüssig mit korrespondierenden Abschnitten des Informationselementes verbunden sein. Es ist dann als Kippteil ausgebildet, welches bei entsprechendem Druck oder Zug um mindestens ein Kippgelenk umspringt und so die jeweils gewünschte Verstellposition schafft.The But locking member can also materially on both sides with connected to corresponding sections of the information element be. It is then designed as a tilting part, which at corresponding Pressure or tension around at least one tilting joint umspringt and so on respectively desired Adjustment position creates.

Wie bereits ausgeführt, kann das Halteteil nahezu beliebig gestaltet sein. Das Informationselement kann im einfachsten Fall auf den Regalboden aufgeklemmt, aufgerastet oder aufgeclipst werden. Für die Realisierung der Erfindung ist die Befestigung des Informationselementes am Regalboden ohne Bedeutung.As already executed, The holding part can be designed almost arbitrarily. The information element can in the simplest case clamped on the shelf, snapped or clipped on. For the realization of the invention is the attachment of the information element on the shelf without meaning.

Schon um eine gewisse Lösbarkeit (bei Verschleiß oder dergleichen) zu ermöglichen, sieht eine Ausführungsform vor, das Halteteil mit mindestens einem Aufnahmeteil zum Aufstecken des Informationselementes auf einem Regalboden auszubilden. In der Regel werden mindestens zwei, im Abstand zueinander angeordnete Aufnahmeteile vorgesehen werden, um eine gewisse Stabilität sicherzustellen.Nice to a certain solubility (at wear or like) to allow sees an embodiment before, the holding part with at least one receiving part for plugging form the information element on a shelf. In the Usually at least two, spaced apart Shooting parts are provided to ensure a certain stability.

Die entsprechenden Aufnahmeteile brauchen sich nicht von denen des Standes der Technik zu unterscheiden, wie anhand von 1 dargestellt.The corresponding receiving parts need not be distinguished from those of the prior art, as based on 1 shown.

Der Informationsträger kann – in seiner Funktionsposition – unterhalb des zweiten Gelenkes gegen ein Festlager anliegen. Dieses Festlager kann Bestandteil des Halteteils sein. So kann das Festlager zwischen zwei Aufnahmeteilen des Halteteils verlaufen. Eine solche Ausführungsform wird in der nachfolgenden Figurenbeschreibung näher beschrieben.Of the information carrier can - in its functional position - below abut the second joint against a fixed bearing. This camp can be part of the holding part. So the fixed bearing can be between two receiving parts of the holding part run. Such an embodiment is described in more detail in the following description of the figures.

Der Vorteil dabei ist: in einer ersten Position des Informationsträgers kann dieser gegen das Festlager anliegen. Wird der Informationsträger unbeabsichtigt oder beabsichtigt von hinten beaufschlagt, kann er ohne weiteres nach vorne wegkippen, ohne die Befestigung am Regalboden zu lösen. Sobald die Kraft wieder aufgehoben ist, kann der Informationsträger gegen das Festlager zurückfedern, und zwar mit Hilfe des beschriebenen Gelenks.Of the Advantage here is: in a first position of the information carrier can this rest against the fixed bearing. Is the information carrier inadvertently or intentionally charged from behind, he can easily tilt forward without loosening the attachment to the shelf. As soon as the power is lifted again, the information carrier can to spring back the camp, with the help of the described joint.

Aber auch dann, wenn das Element durch Druck auf den Betätigungsteil und Verstellung des Arretiergliedes in eine zweite Position des Informationsträgers verstellt wird, dient dieses Festlager als Anschlag für den Informationsträger.But even if the item by pressing on the operating part and adjusting the locking member in a second position of the information carrier is adjusted, this fixed bearing serves as a stop for the information carrier.

Die Gelenke können so ausgebildet und der Halteteil, der Betätigungsteil und der Informationsträger so zueinander angeordnet werden, dass der Informationsträger in seiner Funktionsposition in mindestens einer ersten Stellung vertikal und in mindestens einer zweiten Stellung mit seinem unteren Ende um 20 bis 60 ° zur Vertikalen gekippt vom Halteteil weg verläuft.The Joints can so formed and the holding part, the operating part and the information carrier to each other be arranged that the information carrier in its functional position in at least one first position vertically and in at least one second position with its lower end at 20 to 60 ° to the vertical tilted away from the holding part.

Die Informationsträger, die im Wesentlichen in Augenhöhe des Benutzers verlaufen, werden in der Regel vertikal ausgerichtet. Werden die Informationselemente an Regalböden deutlich unterhalb der Augenhöhe der Benutzer ausgerichtet, ist es von Vorteil, die Informationsträger zu kippen, und zwar den unteren Abschnitt nach vorne, so dass der Benutzer die entsprechenden Informationen leichter lesen kann.The Information carrier, which is essentially at eye level The user's orientation is usually vertical. Be the information elements on shelves well below the eye level of the user aligned, it is advantageous to tilt the information carrier, namely the lower section to the front, so that the user appropriate information can be read more easily.

Ebenso ist es denkbar, bei sehr hohen Regalböden das Etikett am unteren Ende nach hinten wegzuschwenken. Entsprechend wird dann eine dritte Rastposition für das Arretierglied vorgesehen.As well It is conceivable, for very high shelves, the label at the bottom Wegzuschwenken end backwards. Accordingly, then a third Latching position for provided the locking member.

Der Informationsträger kann nach Art einer Tasche gestaltet sein, um beispielsweise ein Scanneretikett aufnehmen zu können.Of the information carrier can be designed in the manner of a bag, for example, a To record the scanner label.

Die Gelenke können als Filmscharniere ausgebildet werden. Die Lebensdauer solcher Filmscharniere ist allerdings begrenzt, weshalb nach einer Ausführungsform vorgesehen ist, die Gelenke aus einem Weichmaterial herzustellen. Schon aus Kostengründen wird das Element beispielsweise aus Kunststoff hergestellt. Die Gelenke können dann aus Weich-PVC bestehen oder Polyurethan, während die übrigen Teile aus Hart-PVC oder einem anderen Duroplast ausgeführt sein können.The Joints can be trained as film hinges. The life of such film hinges is however limited, which is why according to one embodiment, to make the joints from a soft material. Already for cost reasons will the element is made of plastic, for example. The joints can then made of soft PVC or polyurethane, while the remaining Parts may be made of rigid PVC or other thermosetting plastic can.

Es ist möglich, das Profil für das Informationselement einteilig als Strangpressprofil herzustellen, so dass alle Teile, einschließlich der Gelenke, materialschlüssig aneinander anschließen.It is possible, the profile for to produce the information element in one piece as an extruded profile, so that all parts, including of joints, material fit connect to each other.

Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der sonstigen Anmeldungsunterlagen.Further Features of the invention are the subject of the dependent claims and the other application documents.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben.The Invention will be described below with reference to an exemplary embodiment.

Dabei zeigen die 2a, 2b ein erfindungsgemäßes Informationselement, welches an einem Regalboden befestigt ist, in zwei unterschiedlichen Positionen.The show 2a . 2 B an inventive information element which is attached to a shelf, in two different positions.

Das Informationselement umfasst einen Halteteil 50, mit einer oberen taschenförmigen Aufnahme 52 und einer unteren taschenförmigen Aufnahme 54, über die das Informationselement auf korrespondierende Stege 56, 58 eines Regalbodens 60 aufgesteckt ist.The information element comprises a holding part 50 , with an upper pocket-shaped receptacle 52 and a lower pocket-shaped receptacle 54 on which the information element corresponds to forming bridges 56 . 58 a shelf 60 is plugged.

Die Aufnahmen 52, 54 sind über einen Abschnitt 62 verbunden, der einen Abschnitt 64 aufweist, der (in Bezug auf den Regalboden 60) vor den Taschen 52, 54 verläuft. Dieser Abschnitt 64 wird nachstehend Festlager genannt.The pictures 52 . 54 are about a section 62 connected to a section 64 which has (in relation to the shelf 60 ) in front of the bags 52 . 54 runs. this section 64 hereinafter referred to as fixed storage.

Gegen dieses Festlager liegt ein Informationsträger 66 mit seiner Rückwand 68 an, und zwar im oberen Teil. Unmittelbar oberhalb des Festlagers 64 ist die Rückwand 68 über ein Gelenk 70 mit einem Betätigungsteil 72 verbunden, welches (in der in 2a dargestellten Position) rechtwinklig zur Rückwand 68 in Richtung auf den Regalboden 60 verläuft und an der bereits erwähnten Tasche 52 endet. Unmittelbar vor der Tasche 52 weist das Betätigungsteil 72 ein Gelenk 74 auf.Against this camp lies an information carrier 66 with its back wall 68 on, in the upper part. Immediately above the fixed camp 64 is the back wall 68 about a joint 70 with an actuating part 72 connected, which (in the in 2a shown position) at right angles to the rear wall 68 towards the shelf 60 runs and on the already mentioned bag 52 ends. Immediately in front of the bag 52 has the operating part 72 a joint 74 on.

Zwischen den Gelenken 70, 72 erstreckt sich von einer Innenseite 72i des Betätigungsteils 72 ein Arretierglied 76, welches mit seinem freien Ende 76e in einer sickenförmigen Vertiefung 78 des Halteteils 50 einliegt, und zwar innerhalb des Abschnitts 80, der das Festlager 64 mit der Tasche 52 verbindet.Between the joints 70 . 72 extends from an inside 72i of the operating part 72 a locking member 76 which with its free end 76e in a bead-shaped depression 78 of the holding part 50 within the section 80 who is the camp 64 with the bag 52 combines.

Durch Druck auf den (aus Sicht des Betrachters) vorderen Abschnitt des Betätigungsteils 72 wird das Arretierglied 76 aus seiner in 2a dargestellten Verankerungsposition gelöst und in die in 2b dargestellte weitere Verankerungsposition geführt, bei der das Arretierglied 76 in eine weitere sickenförmige Aufnahme 82 einrastet.By pressure on the (from the view of the observer) front section of the operating part 72 becomes the locking member 76 from his in 2a solved anchoring position and in the in 2 B shown further anchoring position, in which the locking member 76 in another bead-shaped recording 82 locks.

Das Betätigungsteil 72 ist dabei um das Gelenk 74 verschwenkt worden. Gleichzeitig ist der Informationsträger 66 um das Gelenk 70 nach vorne verschwenkt worden (Winkel α). In der in 2b dargestellten Kippstellung liegt der Informationsträger 66 mit seiner Rückwand 68 auf dem Festlager 64 des Halteteils 50 auf.The actuating part 72 is around the joint 74 been pivoted. At the same time is the information carrier 66 around the joint 70 pivoted forward (angle α). In the in 2 B shown tilting position is the information carrier 66 with its back wall 68 on the camp 64 of the holding part 50 on.

Zum Lösen beziehungsweise zur Rückführung des Informationselementes greift der Benutzer einfach unter die nach vorne vorstehende Nase 72u des Betätigungsteils und drückt diese nach oben. Dabei löst er den Arretierteil 76 aus der Verankerung in der Sicke 82 und überführt die gesamte Einrichtung wieder in die in 2a dargestellte Position.For releasing or returning the information element, the user simply grips under the forwardly projecting nose 72u of the operating part and pushes it upwards. He releases the locking part 76 from the anchoring in the bead 82 and transfer the entire facility back to the in 2a shown position.

Wie bereits zum Stand der Technik erläutert, ist der Informationsträger 66 als Tasche dargestellt, wobei diese Tasche nach oben offen ist, um so beispielsweise ein Etikett einstecken zu können. Selbstverständlich ist die Vorderseite 69 zumindest partiell durchsichtig. Der Informationsträger 66 kann aber auch beliebig anders gestaltet sein, beispielsweise als einfache plane Fläche, die mittels eines Stiftes beschreibbar ist.As already explained in the prior art, the information carrier 66 shown as a bag, this bag is open at the top, so as to be able to insert a label, for example. Of course, the front side 69 at least partially transparent. The information carrier 66 but can also be designed differently, for example, as a simple plane surface, which is writable by means of a pen.

Die in den 2a, 2b dargestellte Einrichtung besteht insgesamt aus Hart-PVC (Polyvinylchlorid), mit Ausnahme der Gelenke 70, 74, die aus Weich-PVC bestehen, und ist als Strangpressprofil einteilig ausgeführt.The in the 2a . 2 B The device shown is made entirely of rigid PVC (polyvinyl chloride), with the exception of the joints 70 . 74 , which consist of soft PVC, and is designed as an extruded profile in one piece.

Claims (14)

Informationselement mit folgenden Merkmalen 1.1 einem Halteteil (50) zur Befestigung an einem Regalboden (60) oder dergleichen 1.2 einem, mit dem Halteteil (50) über ein erstes Gelenk (74) schwenkbar verbundenen Betätigungsteil (72), 1.3 einem, mit dem Betätigungsteil (72) über ein zweites Gelenk (70) schwenkbar verbundenen Informationsträger (66), 1.4 einem, zwischen den Gelenken (70, 74) angeordneten Arretierglied (76), welches nach Betätigung des Betätigungsteils (72) den Informationsträger (66) in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen gegenüber dem Betätigungsteil (72) festlegt.Information element with the following features 1.1 a holding part ( 50 ) for attachment to a shelf ( 60 ) or the like 1.2 a, with the holding part ( 50 ) via a first joint ( 74 ) pivotally connected actuating part ( 72 ), 1.3 a, with the actuating part ( 72 ) via a second joint ( 70 ) pivotally connected information carrier ( 66 ), 1.4 one, between the joints ( 70 . 74 ) arranged locking member ( 76 ), which after actuation of the operating part ( 72 ) the information carrier ( 66 ) in at least two different positions relative to the actuating part ( 72 ). Informationselement nach Anspruch 1, bei dem das Arretierglied (76) mit einem Ende von einem Abschnitt des Betätigungsteils (72) absteht, der zwischen den Gelenken (70, 74) verläuft und mit einem anderen Ende (76e) in unterschiedliche Vertiefungen (78, 82) des Halteteils (50) einrastbar ist.Information element according to Claim 1, in which the locking member ( 76 ) with one end of a section of the actuating part ( 72 ) protruding between the joints ( 70 . 74 ) and with another end ( 76e ) into different wells ( 78 . 82 ) of the holding part ( 50 ) is latched. Informationselement nach Anspruch 2, bei dem das Arretierglied (76) zwischen seinen Enden abgewinkelt ist.Information element according to Claim 2, in which the locking member ( 76 ) is angled between its ends. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem das Arretierglied (76) im wesentlichen biegesteif ausgebildet ist.Information element according to Claim 1, in which the locking member ( 76 ) is formed substantially rigid. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem das Halteteil (50) mindestens einen Aufnahmeteil (52, 54) zum Aufstecken des Informationselements auf den Regalboden (60) oder dergleichen aufweist.Information element according to Claim 1, in which the holding part ( 50 ) at least one receiving part ( 52 . 54 ) for attaching the information element to the shelf ( 60 ) or the like. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem der Informationsträger (66) – in seiner Funktionsposition – unterhalb des zweiten Gelenks (70) gegen ein Festlager (64) anliegt.Information element according to Claim 1, in which the information carrier ( 66 ) - in its functional position - below the second joint ( 70 ) against a fixed camp ( 64 ) is present. Informationselement nach Anspruch 6, bei dem das Festlager (64) Bestandteil des Halteteils (50) ist.Information element according to Claim 6, in which the fixed bearing ( 64 ) Part of the holding part ( 50 ). Informationselement nach Anspruch 6, bei dem das Festlager (64) zwischen zwei Aufnahmeteilen (52, 54) des Halteteils (50) angeordnet ist.Information element according to Claim 6, in which the fixed bearing ( 64 ) between two receiving parts ( 52 . 54 ) of the holding part ( 50 ) is arranged. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem die Gelenke (70, 74) so ausgebildet und das Halteteil (50), das Betätigungsteil (72) und der Informationsträger (66) so zueinander angeordnet sind, dass der Informationsträger (66) in seiner Funktionsposition in mindestens einer ersten Stellung vertikal und in mindestens einer zweiten Stellung mit seinem unteren Ende um 20–60 Grad zur Vertikalen gekippt vom Halteteil (50) weg verläuft.Information element according to Claim 1, in which the joints ( 70 . 74 ) and the holding part ( 50 ), the actuating part ( 72 ) and the Infor mation carrier ( 66 ) are arranged to one another such that the information carrier ( 66 ) in its operating position in at least one first position vertically and in at least one second position with its lower end by 20-60 degrees to the vertical tilted from the holding part ( 50 ) runs away. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem der Informationsträger (66) nach Art einer Tasche (68, 69) gestaltet ist.Information element according to Claim 1, in which the information carrier ( 66 ) like a bag ( 68 . 69 ) is designed. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem mindestens ein Gelenk als Filmscharnier ausgestaltet ist.Information element according to claim 1, wherein at least a joint is designed as a film hinge. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem mindestens ein Gelenk (70, 74) aus einem Weichmaterial besteht.Information element according to Claim 1, in which at least one joint ( 70 . 74 ) consists of a soft material. Informationselement nach Anspruch 1, bei dem alle Teile (50, 72, 66), einschließlich der Gelenke (70, 74) materialschlüssig miteinander verbunden sind.Information element according to claim 1, in which all parts ( 50 . 72 . 66 ), including the joints ( 70 . 74 ) are materially connected to each other. Informationselement nach Anspruch 1, hergestellt im Strangpressverfahren.Information element according to claim 1, produced in the extrusion process.
DE2003115915 2003-04-08 2003-04-08 information element Expired - Fee Related DE10315915B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003115915 DE10315915B4 (en) 2003-04-08 2003-04-08 information element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003115915 DE10315915B4 (en) 2003-04-08 2003-04-08 information element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10315915A1 DE10315915A1 (en) 2004-11-11
DE10315915B4 true DE10315915B4 (en) 2005-12-08

Family

ID=33154112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003115915 Expired - Fee Related DE10315915B4 (en) 2003-04-08 2003-04-08 information element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10315915B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE0501305L (en) * 2005-06-07 2006-03-14 Hl Display Ab Holder for fixation on a shelf
PT1764763E (en) * 2005-09-15 2008-10-29 Kider S A Label-holding system
GB201814715D0 (en) 2018-09-11 2018-10-24 Aerofoil Energy Ltd Bracket for refrigerator aerofoils

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8904664U1 (en) * 1989-04-13 1989-06-01 Rehau Ag + Co, 8673 Rehau, De
DE3804894A1 (en) * 1988-02-17 1989-08-31 Kunststoff Verarbeitung Gmbh D Label strip
DE9313849U1 (en) * 1993-09-13 1993-11-25 Dirk A Bruegmann Gmbh & Co Kg Profile rail
DE9313850U1 (en) * 1993-09-13 1994-02-17 Dirk A Bruegmann Gmbh & Co Kg Profile rail
DE19501974A1 (en) * 1995-01-24 1996-07-25 Esselte Meto Int Gmbh Fastener for profiled information board etc.
DE19501972A1 (en) * 1995-01-24 1996-07-25 Esselte Meto Int Gmbh Information board fastener with attachment support profile
DE19625074A1 (en) * 1996-06-22 1998-01-08 Esselte Meto Int Gmbh Device for receiving a price and / or information cassette

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804894A1 (en) * 1988-02-17 1989-08-31 Kunststoff Verarbeitung Gmbh D Label strip
DE8904664U1 (en) * 1989-04-13 1989-06-01 Rehau Ag + Co, 8673 Rehau, De
DE9313849U1 (en) * 1993-09-13 1993-11-25 Dirk A Bruegmann Gmbh & Co Kg Profile rail
DE9313850U1 (en) * 1993-09-13 1994-02-17 Dirk A Bruegmann Gmbh & Co Kg Profile rail
DE19501974A1 (en) * 1995-01-24 1996-07-25 Esselte Meto Int Gmbh Fastener for profiled information board etc.
DE19501972A1 (en) * 1995-01-24 1996-07-25 Esselte Meto Int Gmbh Information board fastener with attachment support profile
DE19625074A1 (en) * 1996-06-22 1998-01-08 Esselte Meto Int Gmbh Device for receiving a price and / or information cassette

Also Published As

Publication number Publication date
DE10315915A1 (en) 2004-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203982T2 (en) Label carrier for attachment to a narrow edge shelf
DE112006003164T5 (en) Multipurpose sucker
DE10225689A1 (en) hinge
WO2007025316A1 (en) Arrangement comprising a hinge, in particular a furniture hinge
DE10016746A1 (en) Stand for musical instrument esp. guitars consists of two frame sides, two hinged support arms with movement stops, and support feet
DE1812442A1 (en) Block poster arrangement
DE10315915B4 (en) information element
DE60200329T2 (en) Shelf support for quick installation, for furniture and the like
DE3633098A1 (en) CONNECTING DEVICE BETWEEN A BOOT AND A CROSS-COUNTRY SKI
EP2091619A2 (en) Device for connecting a shoe to a snow gliding device
DE102004015302B4 (en) Liquid crystal television
DE19955409B4 (en) Frame for hanging sleeve-like elements with a receiving space
DE102007014361B4 (en) Device for setting up a book or the like.
DE8008437U1 (en) HINGE FOR FASTENING A GLASS PANEL TO A WALL
DE202007013115U1 (en) Rope throwing device
EP1195340A1 (en) Storage device with a vertical cassette for stacking cards
DE4111055C2 (en)
AT517590A4 (en) Flexible cabling and electrification system for tables
WO2007012375A1 (en) Claw, in particular shortening claw
DE2644649B2 (en) Shield support frame
DE102010026073A1 (en) Strengthening device for leg muscles
DE102004006277A1 (en) Goods show
DE102006003642B4 (en) Tilt adjustable storage device
EP1917148B1 (en) Device for holding sheets in a binder which form a folded stack
DE3212973A1 (en) Book-end

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101