DE10314048A1 - Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage - Google Patents

Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage Download PDF

Info

Publication number
DE10314048A1
DE10314048A1 DE10314048A DE10314048A DE10314048A1 DE 10314048 A1 DE10314048 A1 DE 10314048A1 DE 10314048 A DE10314048 A DE 10314048A DE 10314048 A DE10314048 A DE 10314048A DE 10314048 A1 DE10314048 A1 DE 10314048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
heating systems
solar unit
producing hot
hot water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10314048A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Juergen Hoboy
Petra Hoboy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10314048A priority Critical patent/DE10314048A1/de
Publication of DE10314048A1 publication Critical patent/DE10314048A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D17/00Domestic hot-water supply systems
    • F24D17/0015Domestic hot-water supply systems using solar energy
    • F24D17/0021Domestic hot-water supply systems using solar energy with accumulation of the heated water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/70Hybrid systems, e.g. uninterruptible or back-up power supplies integrating renewable energies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P80/00Climate change mitigation technologies for sector-wide applications
    • Y02P80/20Climate change mitigation technologies for sector-wide applications using renewable energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Abstract

In diesem Antrag möchte ich den Aufbau der Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarwasser und Betreiben einer Heizungsanlage in den entsprechenden Gerätekombinationen, wie in den Beschreibungen ersichtlich in den Einsatzgebieten gesichert haben. Einsatzbedingungen und deren Vermarktung.

Description

  • Die Zeichnung -002-001 zeigt eine Variante des Aufbaues einer Solaranlage zur Brauch- und Heizungswassererwärmung unter Einbeziehung eines Heizkessels. Die gekennzeichneten Baugruppen (Bgr.) können je nach Erfordernis und Kapazitätserfordernis von 1 bis n erweitert werden.
  • Gleichfalls können einzelne Bauelemente nach Wunsch entfallen. Dieses Bild dokumentiert eine Maximalvariante.
  • Die Zeichnung -002-002 zeigt eine Variante des Aufbaues einer Solaranlage zur Heizungswassererwärmung.
  • Die gekennzeichneten Baugruppen (Bgr.) können je nach Erfordernis und Kapazitätserfordernis von 1 bis n erweitert werden.
  • Gleichfalls können einzelne Bauelemente nach Wunsch entfallen. Dieses Bild dokumentiert eine Maximalvariante.
  • Die Zeichnung -002-003 zeigt eine Variante des Aufbaues einer Solaranlage zur Heizungswassererwärmung unter Einbeziehung eines Heizkessels.
  • Die gekennzeichneten Baugruppen (Bgr.) können je nach Erfordernis und Kapazitätserfordernis von 1 bis n erweitert werden.
  • So kann der Wärmetauscher auch zur Brauchwassererwärmung genutzt werden. Gleichfalls können einzelne Bauelemente nach Wunsch entfallen.
  • Die Zeichnung -002-004 zeigt eine Variante des Aufbaues einer Solaranlage zur Heizungswassererwärmung unter Einbeziehung eines Heizkessels.
  • Die gekennzeichneten Baugruppen (Bgr.) können je nach Erfordernis und Kapazitätserfordernis von 1 bis n erweitert werden.
  • So kann der Wärmetauscher auch zur Brauchwassererwärmung genutzt werden. Gleichfalls können einzelne Bauelemente nach Wunsch entfallen.
  • Die Zeichnung -002-005 zeigt eine Variante den Aufbaues einer Solaranlage zur Heizungswassererwärmung unter Einbeziehung eines Heizkessels.
  • Die gekennzeichneten Baugruppen (Bgr.) können je nach Erfordernis und Kapazitätserfordernis von 1 bis n erweitert werden.
  • So kann der Wärmetauscher auch zur Brauchwassererwärmung genutzt werden. Gleichfalls können einzelne Bauelemente nach Wunsch entfallen.

Claims (1)

  1. In diesem Antrag möchte ich den Aufbau der Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarwasser und Betreiben einer Heizungsanlage in den entsprechenden Gerätekombinationen, wie in den Beschreibungen ersichtlich in den Einsatzgebieten gesichert haben. Einsatzbedingungen und deren Vermarktung.
DE10314048A 2003-03-28 2003-03-28 Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage Withdrawn DE10314048A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10314048A DE10314048A1 (de) 2003-03-28 2003-03-28 Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10314048A DE10314048A1 (de) 2003-03-28 2003-03-28 Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10314048A1 true DE10314048A1 (de) 2005-02-03

Family

ID=33559699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10314048A Withdrawn DE10314048A1 (de) 2003-03-28 2003-03-28 Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10314048A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
BR0306200A (pt) Sistema termoelétrico
DE59304604D1 (de) Anlage zum Erwärmen von Brauchwasser und zum Abtöten von Legionellen in diesem Brauchwasser
CN205641137U8 (zh) 集中浴场用空气源与污水源复合热泵热水系统
EP2299098A3 (de) Anlage zur Bereitstellung von Wärmeenergie
CN2890405Y (zh) 空气压缩机余热的再利用装置
DE10314048A1 (de) Aufbau einer Solaranlage zur Erzeugung von Warmsolarbrauchwasser und Betreiben einer Heizungsanlage
ATE550609T1 (de) Trinkwassererwärmungsanlage
DE3761859D1 (de) Austauscher fuer luftaufwaermung unter druck im gegenstrom mit in rohrbuendeln zirkulierenden rauchgasen.
Arashi et al. Evaluation of energy use in district heating and cooling plant using sewage and one using air as heat source
ATE342475T1 (de) Hydristor-wärmepumpe
ATE393363T1 (de) Einrichtung zum befeuchten von prozessluft
CN203375857U (zh) 一种多用途散热器结构
DE60210036D1 (de) Dampferzeuger zum Befeuchten von Luft in einem Raum oder in einer Klimaanlage
DE202008006592U1 (de) Sonnenkollektoren zur Stromerzeugung
DE20103857U1 (de) Vorrichtung zur sorptionsgestützen Klimatisierung von Raumluft
ATE342433T1 (de) Kombiprozess-system und verfahren zur krafterzeugung und trinkwasseraufbereitung
ATE7736T1 (de) Anlage zur waermegewinnung unter ausnutzung von luft- und sonnenenergie.
CN204880463U (zh) 一种集成式节能型卫生间空调采暖、排风热水供应系统
CN203964361U (zh) 一种自交换活水洗浴空气源热泵热水器
DK1347253T3 (da) Indretning og fremgangsmåde til klimatisering, især afköling og opvarmning i bygninger
DE20019231U1 (de) Gerätekombination aus Kühlschrank und Brutschrank
DE10134730A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer solartechnischen Anlage und solartechnische Anlage
AT279854B (de) Zweirohr-Heizungsanlage
DE102014005836B3 (de) Heizkraftwerk
SHEN et al. Energy Recovery

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee