DE10312345A1 - Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element - Google Patents

Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element Download PDF

Info

Publication number
DE10312345A1
DE10312345A1 DE2003112345 DE10312345A DE10312345A1 DE 10312345 A1 DE10312345 A1 DE 10312345A1 DE 2003112345 DE2003112345 DE 2003112345 DE 10312345 A DE10312345 A DE 10312345A DE 10312345 A1 DE10312345 A1 DE 10312345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
plug connection
spring force
plug
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003112345
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Betz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gessmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Gessmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gessmann GmbH and Co KG filed Critical Gessmann GmbH and Co KG
Priority to DE2003112345 priority Critical patent/DE10312345A1/en
Publication of DE10312345A1 publication Critical patent/DE10312345A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

The electrical connector has a plug [1] that locates on a base mounted socket [2] and are secured together by a sliding key element [3]. This is located in a slot and is moved between two positions . In the first it moves against a spring until a track [8] engages a locking pin [6] to secure the connection.

Description

Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung, insbesondere elektrische Steckverbindung, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a connector, in particular electrical connector, according to the preamble of the claim 1.

Bei bekannten Stecksystemen dieser Art ist die Verbindung gegen Federkraft zu erzeugen. Dieser Federkraft muss beim Schließen der Steckverbindung beim Zusammenführen der Verbindungsteile über die zu verbindenden Teile selbst entgegengewirkt werden. Insbesondere bei einer vielpoligen Steckverbindung erfordert bereits der zwischen den zu verbindenden Teilen zu erzeugende Formschluß einen hohen Kraftaufwand, der möglichst nicht noch zusätzlich durch das Überwinden der Federkraft einer Schließsicherungseinrichtung zusätzlich erhöht werden sollte.In known plug-in systems this Type is to create the connection against spring force. That spring force must when closing the connector when merging the connecting parts on the parts to be connected are counteracted themselves. In particular in the case of a multi-pole plug connection, this already requires between the form-fitting parts to be produced a high effort, if possible not even more by overcoming the spring force of a locking device additionally increase should.

Die Erfindung beschäftigt sich bei einer gattungsgemäßen elektrischen Steckverbindung mit dem Problem, die zum Schließen einer mit einer federbelasteten Schließsicherungseinrichtung versehenen Steckverbindung erforderlichen Schließkräfte möglichst gering zu halten, das heißt, auf das Maß zu begrenzen, das zur Erzeugung des Formschlußes zwischen den Verbindungsteilen erforderlich ist, zu begrenzen.The invention is concerned in a generic electrical Connector with the problem of closing one with a spring-loaded Closing safety device provided plug connection to keep the required closing forces as low as possible is called, to limit to the extent to generate the positive connection between the connecting parts is required to limit.

Eine grundsätzliche Lösung dieses Problems zeigt eine nach dem kennzeichnenden Merkmal des Anspruchs 1 ausgestaltete gattungsgemäße Steckverbindung auf.A basic solution to this problem is shown one designed according to the characterizing feature of claim 1 generic connector on.

Vorteilhafte und zweckmäßige Ausgestaltungen dieser Lösung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous and expedient configurations this solution are the subject of the subclaims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die unter Federkraft arbeitende Sicherungsfunktion der Schließsicherungseinrichtung manuell beim Schließen der Steckverbindung deaktivieren zu können. Eine solche Deaktivierung gefährdet allerdings die Schließsicherungsfunktion der Schließsicherungseinrichtung insofern nicht, als diese Deaktivierung nur manuell aktiv bis zur Erreichung eines schließgesicherten Verschlusses möglich ist. Wird bei erfolgter Deaktivierung kein schließgesicherter Verschluss erreicht und die Deaktivierung manuell aufgehoben, so behält die Schließsicherungseinrichtung bei noch nicht vollständig erreichtem Verschluss ihre Öffnungs- oder Schließfunktion uneingeschränkt. Ob die Schließsicherungseinrichtung bei noch nicht vollständigem Verschluss Öffnungs- oder Schließfunktion ausübt, ist von einer entsprechenden konstruktiven Auslegung abhängig, die an sich beliebig gewählt werden kann.The invention is based on the general idea the locking function of the locking device working under spring force manually when closing to be able to deactivate the plug connection. Such a deactivation however endangered the locking function the locking device not insofar as this deactivation is only active manually until Achievement of a secure lock Closure possible is. If the lock is deactivated, it will not lock reached and the deactivation canceled manually, the locking device retains at not yet complete closure reached their opening or locking function unrestricted. Whether the locking device with not yet complete Closure opening or locking function exerts depends on a corresponding design, which arbitrarily chosen in itself can be.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Federn in der Schließsicherungseinrichtung bei einer schließgesicherten Steckverbindung ungespannt sind und damit keine widerlagerkräfte in diesem Zustand benötigen.A particular advantage of the invention is that the springs in the locking device a security lock Plug connection are unstressed and therefore no abutment forces in it Need condition.

Ein vorteilhaftes und zweckmäßiges Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.An advantageous and convenient embodiment is shown in the drawing.

In dieser zeigenIn this show

1 eine Explosionsdarstellung einer geöffneten Steckverbindung mit Öffnungsfunktion bei unvollständigem Verschluss, 1 an exploded view of an opened plug connection with opening function with incomplete closure,

2 die Steckverbindungsteile nach 1 ohne Explosionsdarstellung, 2 the connector parts after 1 without exploded view,

3 eine geschlossene Steckverbindung mit den Steckverbindungsteilen nach den 1 und 2, 3 a closed connector with the connector parts according to 1 and 2 .

4 eine Steckverbindung in einer Darstellung nach 1 mit Schließfunktion bei unvollständigem Verschluss. 4 a connector in a representation 1 with closing function if the closure is incomplete.

Ausführung nach Fig. 1–3 (Öffnungsfunktion)1–3 (opening function)

Eine elektrische Steckverbindung besteht aus einem ersten und einem zweiten Verbindungsteil 1, 2. Innerhalb dieser Verbindungsteile befinden sich – aus der Zeichnung nicht erkennbar – ein Stecker und eine Muffe für eine mehrpolige Steckverbindung.An electrical connector consists of a first and a second connection part 1 . 2 , A connector and a sleeve for a multi-pin plug connection are located within these connecting parts, which cannot be seen in the drawing.

Die Steckverbindung ist mit einer Schließsicherungseinrichtung versehen, um ein „GoNoGo"-Stecksystem zu erhalten. Bei einem solchen Stecksystem sorgt die Schließsicherungseinrichtung dafür, dass die Steckverbindung entweder ganz oder gar nicht geschlossen ist, während ein nur teilweises Schließen ausgeschlossen bleibt. Ein lediglich teilweises Schließen wird dadurch ausgeschlossen, dass in einem solchen Zustand Federkräfte, die beim Schließen der Verbindung aufgebaut werden, eine Trennung der lediglich teilgeschlossenen Verbindungsteile in Öffnungsstellung bewirken.The connector is with a Closing safety device provided to obtain a "GoNoGo" connector system. In such a plug-in system, the locking device ensures that the plug connection is either completely or not closed at all, while a partial closure remains excluded. A partial closure will thereby excluded that in such a state spring forces that while closing of the connection, a separation of the only partially closed Connecting parts in the open position cause.

Die erfindungsgemäße Schließsicherungseinrichtung umfasst in dem ersten Verbindungsteil 1 zwei senkrecht zur Steckrichtung der Verbindungsteile 1 und 2 verschiebbar gelagerte Schieber 3. Diese Schieber 3 können innerhalb des Verbindungsteiles 1 eine erste und eine zweite Position sowie dazwischen liegende Zwischenpositionen einnehmen. In der jeweils ersten Position spannen sie innerhalb des Verbindungsteiles 1 jeweils eine Feder 4. Für eine Einnahme dieser ersten Position muss auf die Schieber 3 von außen in Richtung der Pfeile A eine Stellkraft als Gegenkraft zu den Federn 4 aufgebracht werden. Die zweite Position nehmen die Schieber 3 bei jeweils entspannten Federn 4 ein. Um bei der Einnahme der zweiten Position nicht aus dem ersten Verbindungsteil 1 herausfallen zu können, sind die Schieber 3 mit in der Zeichnung nicht dargestellten Anschlagsicherungen versehen.The locking device according to the invention comprises in the first connecting part 1 two perpendicular to the direction of insertion of the connecting parts 1 and 2 slidably mounted slide 3 , These sliders 3 can within the connecting part 1 assume a first and a second position and intermediate positions in between. In the first position, they clamp within the connecting part 1 one feather each 4 , To take this first position you have to push the slider 3 from the outside in the direction of arrows A an actuating force as a counterforce to the springs 4 be applied. The sliders take the second position 3 with springs relaxed 4 on. In order not to get out of the first connecting part when taking the second position 1 the sliders are able to fall out 3 provided with safety devices not shown in the drawing.

Die Schieber 3 besitzen jeweils auf ihrer zur Steckachse gewandten Seite eine Kulisse 5. Das zweite Verbindungsteil 2 besitzt diesen Kulissen 5 zuortbare Mitnehmer 6. Die Kulissen 5 sind derart geformt, dass sie mit Bezug auf die Mit nehmer 6 eine schräge Ebene 7 aufweisen. Beim Zusammenfügen der Steckverbindung bewirken die Mitnehmer 6 durch Anlage an den schrägen Ebenen 7 ein Einfahren der Schieber 3 in das erste Verbindungsteil in Richtung der Steckachse.The slider 3 each have a backdrop on their side facing the thru axle 5 , The second connecting part 2 owns these scenes 5 locatable carriers 6 , The scenes 5 are shaped in such a way that they are related to the participants 6 an inclined plane 7 exhibit. When the plug connection is put together, the drivers act 6 thanks to the inclined planes 7 retracting the slide 3 in the first connecting part in the direction of the thru axle.

Ohne von außen beispielsweise manuell in Richtung der Pfeile A auf die Schieber 3 aufgebrachte Stellkräfte muss über die beispielsweise das erste Verbindungsteil 1 zum Schließen der Verbindung aufgebrachte Steckkraft die Kraft der Federn 9 überwunden werden. Hierdurch ist eine an sich unerwünscht hohe Steckkraft erforderlich.Without manually, for example, in the direction of arrows A on the slide 3 applied actuating forces must, for example, the first connecting part 1 the plug force applied to close the connection is the force of the springs 9 be overcome. As a result, an undesirably high insertion force is required.

Eine derart unerwünscht hohe Steckkraft wird bei der erfindungsgemäßen Steckverbindung dadurch vermieden, dass Beim Fügen der Steckverbindung manuell auf die Schieber 3 in Richtung der Pfeile A eine Stellkraft aufgebracht wird, die den Kräften der Federn 4 entgegenwirkt. Dadurch kann praktisch ein Fügen der Verbindung erfolgen, in der die Steckkraft lediglich die Reibkräfte innerhalb der Steckverbindung überwinden muss. Die von den Federn 4 ausgehende Kraft wird dagegen durch die von außen manuell aufgebrachte Stellkraft vollständig neutralisiert.Such an undesirably high plug-in force is avoided in the plug-in connection according to the invention in that when the plug-in connection is joined manually onto the slide 3 in the direction of arrows A, an actuating force is applied which corresponds to the forces of the springs 4 counteracts. As a result, the connection can practically be joined, in which the plug-in force only has to overcome the frictional forces within the plug-in connection. The feather 4 outgoing force, on the other hand, is completely neutralized by the actuating force manually applied from the outside.

Dennoch bleibt die Schließsicherungsfunktion der Schließsicherungseinrichtung vollständig erhalten. Denn, wird die manuell von außen auf die Schieber 3 aufgebrachte Stellkraft bei noch nicht vollständig geschlossener Steckverbindung aufgehoben, so wirken die Schieber 3 unter den Kräften der Federn 4 zwangsläufig verschlussöffnend und zwar in einer bei Steckverbindungen nach dem „GoNoGo"-Stecksystem üblichen Weise.Nevertheless, the locking function of the locking device remains fully intact. Because, it is manually from the outside on the slide 3 applied actuating force is canceled when the plug connection is not yet fully closed, then the slides act 3 under the forces of feathers 4 inevitably opens in a manner that is customary for plug connections according to the “GoNoGo” plug system.

Bei vollständig geschlossener Steckverbindung greifen die Mitnehmer 6 des Verbindungsteiles 2 in die Kulissen 5 in jeweils einem rechtwinklig zur Steckrichtung verlaufenden Schließsicherungsbereich 8 an. Diese Schließsicherungsbereiche 8 innerhalb der Kulissen 5 sind derart bemessen, dass die Schieber 3 dort ihre zweite, federbelastungsfreie Position einnehmen können.When the plug connection is completely closed, the drivers engage 6 of the connecting part 2 in the scenes 5 in a locking area that is perpendicular to the direction of insertion 8th on. These lock security areas 8th inside the scenes 5 are dimensioned such that the slide 3 can take their second, spring-loaded position there.

Zum Öffnen der Steckverbindung müssen die Schieber 3 lediglich durch eine von außen aufzubringende Stellkraft in Richtung der Pfeile A zentral nach innen geschoben werden, bis die Mitnehmer 6 die Schließsicherungsbereiche 8 der Kulisse 5 verlassen können.To open the plug connection, the slider 3 only be pushed inwards in the direction of arrows A by an actuating force to be exerted from the outside until the catches 6 the lock security areas 8th the backdrop 5 being able to leave.

Ausführung nach Fig. 4 (Schließfunktion)4 (closing function)

Im Gegensatz zu der Ausführung mit der Ausbildung der Schieber 3 in 1 arbeitet die Steckverbindung nach 4 durch eine andere Form der Kulissen 5' der Schieber 3 in Schließfunktion.In contrast to the design with the formation of the slide 3 in 1 reworks the connector 4 through a different form of backdrop 5 ' the slider 3 in closing function.

Dies heißt, zum Fügen der Steckverbindung ist zunächst die Kraft der Federn 4 durch Handbetätigung der Schieber 3 aufzuheben, um die beiden Verbindungsteile 1, 2 überhaupt in gegenseitigen Eingriff bringen zu können. Nach einem kurzen, durch die Form der Kulissen 5' bestimmten Fügeweg schließt die Steckverbindung praktisch selbsttätig. Hierdurch ist ein hohes Maß an Schließsicherheit gewährleistet.This means that the force of the springs is used to join the plug connection 4 by manually operating the slide 3 to pick up the two connecting parts 1 . 2 to be able to engage with each other at all. After a short, through the shape of the backdrop 5 ' certain joining path closes the plug connection practically automatically. This ensures a high degree of locking security.

Claims (4)

Steckverbindung, insbesondere elektrische Steckverbindung, mit einem ersten und zweiten ineinander schiebbaren Verbindungsteil (1, 2) und einer federkraftbetätigten Schließsicherungseinrichtung, bei der die Federkraft der Schließsicherungseinrichtung bei noch nicht vollständig erreichtem Schließzustand eine eindeutige Offen- oder Schließstellung der Steckverbindung in der Art eines „GoNoGo" – beziehungsweise „Spring Lock"-Stecksystems bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Federkraft durch eine von außen auf Stellelemente (3) aufzubringende Stellkraft mit Bezug auf eine zum Fügen der Steckverbindung gegen diese Federkraft aufzubringende Steckkraft deaktivierbar ist.Plug connection, in particular electrical plug connection, with a first and a second sliding part ( 1 . 2 ) and a spring-actuated locking device, in which the spring force of the locking device results in a clear open or closed position of the plug connection in the manner of a “GoNoGo” or “Spring Lock” plug system when the locking condition has not yet been fully achieved, characterized in that the spring force is achieved by one from the outside on control elements ( 3 ) Actuating force to be applied can be deactivated with reference to a plugging force to be used to join the plug connection against this spring force. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließsicherungseinrichtung bei vollständig geschlossener Steckverbindung federkraftfrei verschlußsichernd wirkt.Plug connection according to claim 1, characterized in that the locking device at complete closed plug-in connection without spring force locking acts. Steckverbindung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch die Merkmale, – die Stellelemente sind in einem ersten der beiden Verbindungsteile (1) als quer zur Steckrichtung verschiebbare Schieber (3) ausgebildet, – die Schieber (3) können eine erste und eine zweite Position einnehmen, – in der ersten Position stehen die Schieber (3) jeweils unter Federkraft, – in der zweiten Position sind die Schieber (3) mit einer zumindest gegenüber der ersten Position geringeren Federkraft belastet, wobei eine federkraftfreie Lagerung möglich ist, – ohne eine die Schieber (3) in der ersten Position haltende, von außen aufzubringende Stellkraft nehmen die Schieber federkraftbedingt die zweite Position ein, – bei einer lediglich teilweise geschlossenen Steckverbindung sind die Schieber (3) federkraftbedingt in Richtung auf ein Verschieben in die zweite Position kraftbeaufschlagt, – das zweite Steckverbindungsteil (2) wird bei nicht vollständig geschlossener Steckverbindung durch die Schieber (3) je nach Ausbildung dieser Schieber (3) in Offen- oder Schließstellung bewegt, – bei vollständig geschlossener Steckverbindung nehmen die Schieber (3) ihre zweite Position ein und arretieren dabei gleichzeitig formschlüssig das zweite Verbindungsteil (2) gegen ein Öffnen aus der vollständigen Schließstellung.Plug connection according to claim 1 or 2, characterized by the features, - the adjusting elements are in a first of the two connecting parts ( 1 ) as a slide that can be moved transversely to the direction of insertion ( 3 ) trained, - the slide ( 3 ) can assume a first and a second position, - the sliders are in the first position ( 3 ) each under spring force, - in the second position the slides ( 3 ) loaded with a spring force that is at least lower than the first position, whereby a spring force-free mounting is possible, - without the slide ( 3 ) In the first position, the positioning force to be applied from the outside takes the slider to the second position due to the spring force. 3 ) due to spring force in the direction of moving to the second position, - the second connector part ( 2 ) if the plug connection is not completely closed by the slide ( 3 ) depending on the design of this slide ( 3 ) moved in the open or closed position, - when the plug connection is completely closed, the slide ( 3 ) in their second position and, at the same time, positively lock the second connecting part ( 2 ) against opening from the fully closed position. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Verbindungsteil (2) in den beiden Schiebern (3) über je einen Mitnehmer (6) in jeweils einer Kulisse (5) der Schieber (3) geführt ist, wobei die Kräfte der federbelasteten Schieber (3) über diese Kulissen (5) auf das zweite Verbindungsteil (2) übertragen werden.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the second connecting part ( 2 ) in the two sliders ( 3 ) via one driver each ( 6 ) in a setting ( 5 ) the slide ( 3 ) is guided, whereby the forces of the spring-loaded slide ( 3 ) about these scenes ( 5 ) on the second connecting part ( 2 ) be transmitted.
DE2003112345 2003-03-20 2003-03-20 Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element Withdrawn DE10312345A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003112345 DE10312345A1 (en) 2003-03-20 2003-03-20 Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003112345 DE10312345A1 (en) 2003-03-20 2003-03-20 Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10312345A1 true DE10312345A1 (en) 2004-09-30

Family

ID=32920992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003112345 Withdrawn DE10312345A1 (en) 2003-03-20 2003-03-20 Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10312345A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102195202A (en) * 2010-02-24 2011-09-21 日本压着端子制造株式会社 Male and female connectors and electrical connector including the same
CN108173039A (en) * 2017-12-12 2018-06-15 宁波帝杨电子科技有限公司 A kind of power supply plug assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19927713C1 (en) * 1999-06-17 2001-01-18 Kathrein Werke Kg Multi-purpose coupler for single-pole or multi-pole screened HF socket plug uses axially displaced clamp rail for providing contact clamp force between plug pin and corresponding socket
US6244889B1 (en) * 1998-01-20 2001-06-12 Intel Corporation Method and apparatus for an electromechanically controlled electronic interface plug
JP2002184524A (en) * 2000-12-11 2002-06-28 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6244889B1 (en) * 1998-01-20 2001-06-12 Intel Corporation Method and apparatus for an electromechanically controlled electronic interface plug
DE19927713C1 (en) * 1999-06-17 2001-01-18 Kathrein Werke Kg Multi-purpose coupler for single-pole or multi-pole screened HF socket plug uses axially displaced clamp rail for providing contact clamp force between plug pin and corresponding socket
JP2002184524A (en) * 2000-12-11 2002-06-28 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102195202A (en) * 2010-02-24 2011-09-21 日本压着端子制造株式会社 Male and female connectors and electrical connector including the same
EP2362498A3 (en) * 2010-02-24 2013-01-23 J.S.T. Mfg. Co., Ltd. Male and female connectors and electrical connector including the same
CN108173039A (en) * 2017-12-12 2018-06-15 宁波帝杨电子科技有限公司 A kind of power supply plug assembly
CN108173039B (en) * 2017-12-12 2019-07-26 上海领顺能源科技有限公司 A kind of power supply plug assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19511225C5 (en) Electrical plug device
DE60104612T2 (en) Connectors
EP3679632B1 (en) Plug connector with secondary lock for securing contact partners in the contact support of the plug connector
DE102016111458A1 (en) Connectors
EP1991808A1 (en) Multicoupling device
DE102017102548B3 (en) Electrical plug device
DE19530334B4 (en) Plug arrangement with an actuating slide
DE3422944A1 (en) COUPLING ARRANGEMENT BETWEEN AN ELECTROMAGNETIC SWITCHING DEVICE AND A REMOVABLE AUXILIARY CONTACT BLOCK
DE10312345A1 (en) Electrical connector has plug and socket parts that are secured together by a sliding key element
EP0768733A2 (en) Electrical connector with sliding actuator
DE102006060238A1 (en) Plug connection, consisting of a plug and a coupler with a contact carrier and a protective collar
DE2623934B2 (en) Plug-in coupling for connecting gas lines
DE102022001876A1 (en) Vehicle with a cover element and a moving mechanism for moving the cover element
DE10326834B4 (en) Connectors
DE2236967C3 (en) Suspender clip or the like made of plastic
WO2020239926A1 (en) Plug connector with locking system
DE60027072T2 (en) Electrical plug connection, in particular for motor vehicle applications
DE10204180C1 (en) Electrical plug-in connector e.g. for automobile electrics, has pivot lever moved into engagement with spring-loaded stop element upon assembly of connector halves
DE202014102567U1 (en) Motor vehicle lock
DE19602293B4 (en) Locking mechanism for an electrical connector assembly
EP3651608A1 (en) Closing device with electrical contacts
DE4223712A1 (en) Connectors
EP1458938A1 (en) Front-end loader comprising an automatic coupling device
DE19847872A1 (en) Ignition bus contact housing, especially for airbag applications
DE19709198A1 (en) Electrical pin connector for automobile electrics

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination