DE10251026B4 - Energy-saving coin operated machine - Google Patents

Energy-saving coin operated machine Download PDF

Info

Publication number
DE10251026B4
DE10251026B4 DE2002151026 DE10251026A DE10251026B4 DE 10251026 B4 DE10251026 B4 DE 10251026B4 DE 2002151026 DE2002151026 DE 2002151026 DE 10251026 A DE10251026 A DE 10251026A DE 10251026 B4 DE10251026 B4 DE 10251026B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
coin
machine
wake
machine control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002151026
Other languages
German (de)
Other versions
DE10251026A1 (en
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. Meyer-Steffens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crane Payment Innovations GmbH
Original Assignee
National Rejectors Inc GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Rejectors Inc GmbH filed Critical National Rejectors Inc GmbH
Priority to DE2002151026 priority Critical patent/DE10251026B4/en
Publication of DE10251026A1 publication Critical patent/DE10251026A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10251026B4 publication Critical patent/DE10251026B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D5/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of coins, e.g. for segregating coins which are unacceptable or alien to a currency
    • G07D5/08Testing the magnetic or electric properties

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Abstract

Energiesparbetriebener Münzautomat mit den folgenden Merkmalen: Ein elektronischer Münzprüfer mit mindestens einem Prüfsensor und einer Auswerteschaltung, die bei Einwurf einer Münze ein Annahmesignal oder ein Rückgabesignal für die Münze erzeugt sowie ein Kreditsignal für eine Automatensteuerung im Falle eines Annahmesignals, einen wechselgeldauszahlenden Münzspeicher oder einen Zwischenkasse aufweisende Münzprüfer/Geldwechsler und ein den Prüfsensor vorgeordneter Wecksensor, der ein Wecksignal für den elektronischen Münzprüfer und die Automatensteuerung erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß durch Ansteuerung durch das Wecksignal die Automatensteuerung im betriebsbereiten oder warenausgabebereiten Zustand des Automaten im zeitlichen Abstand zum Wecksignal ein Freigabesignal auf die Auswerteschaltung des elektronischen Münzprüfers gibt, in der Auswerteschaltung des elektronischen Münzprüfers ein elektronischer Zwischenspeicherabschnitt vorgesehen ist, in welchem ein Freigabesignal der Automatensteuerung nach dem Ende eines vorausgegangenen Verkaufsvorgangs bzw. vor dem Wiedereintritt des Automaten in den Ruhezustand bzw. während oder vor dem vorausgegangenen Verkaufsvorgang eingespeichert wird, die Auswerteschaltung des Münzprüfers bei Vorliegen eines Annahmesignals dieses auf die Automatensteuerung schaltet,...Energy saving powered slot machine with the following features: An electronic coin validator with at least one test sensor and an evaluation, the case of a coin Acceptance signal or a return signal for the Coin generated and a credit signal for a machine control in the case of an acceptance signal, a change-paying coin store or an intermediate cashier having coin validator / money changer and a den Test sensor upstream Wake-up sensor, which generates a wake-up signal for the electronic coin validator and the machine control generated, characterized in that by Triggered by the wake-up signal, the machine control system is ready for operation or goods-ready state of the machine at a time interval to the wake-up signal gives an enable signal to the evaluation circuit of the electronic coin validator, in the evaluation circuit of the electronic coin validator, an electronic buffer section is provided, in which a release signal of the machine control after the end of a previous sales transaction or before Re-entry of the machine in the idle state or during or is stored before the previous sale, the Evaluation circuit of the coin validator at Presence of an acceptance signal this switches to the machine control, ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen energiesparbetriebenen Münzautomaten nach Patentanspruch.The The invention relates to an energy-saving coin machine according to claim.

Energiesparbetriebene Automaten mit Zahlungssystemen, wie Geldwechsler, elektronische Münzprüfer, bargeldlose Zahlungssysteme, Banknotenprüfer und dergleichen werden zunehmend mit Batterien betrieben. Um den Energieverbrauch im Standby-Betrieb zu vermeiden, weisen derartige Geräte eine so genannte Wecklogik auf. Zwischen den Betriebszuständen liegen Ruhezustände, in denen die Betriebsspannung abgeschaltet ist. Bei dieser Betriebsweise wird nur dann Energie verbraucht, wenn ein Verkaufsvorgang ausgeführt wird. Die so genannte Wecklogik braucht selbst nur eine minimale Versorgung. Falls ein Schalter zwischen der Energieversorgung und dem elektronischen System vorgesehen ist, liegt der Energieverbrauch nur in Höhe des Leckstromes.Energy saving powered Vending machines with payment systems, such as money changers, electronic coin validators, cashless Payment systems, banknote validator and the like are increasingly being powered by batteries. To the Energy consumption in standby mode To avoid such devices have a so-called wake-up logic on. Between the operating conditions lie idle, in which the operating voltage is switched off. In this mode of operation Energy is consumed only when a sales transaction is executed. The so-called wake-up logic itself needs only a minimal supply. If a switch between the power supply and the electronic System is provided, the energy consumption is only in the amount of leakage current.

Die Wecklogik enthält einen Sensor, der beim Einwurf einer Münze in einen Münzprüfer, beim Einführen einer Banknote in einen Banknotenprüfer den Münzprüfer bzw. den Banknotenprüfer aktiviert. Bei einem Verkaufsautomaten wird auf diese Weise die Automatensteuerung, der Münzprüfer/Geldwechsler, das Kartensystem usw. in Betrieb gesetzt (Standby). Erst mit dem Wecksignal gehen somit alle relevanten Automatenkomponenten vom Energiesparzustand in den Verbrauchszustand. Wird in einem Automaten z. B. durch Einwurf der ersten Münze ein Wecksignal erzeugt, benötigen nun die einzelnen Komponenten eine gewisse Zeit, um den betriebsbereiten Zustand zu erreichen. Bei einem Münzprüfer muss dieser betriebsbereit sein, bevor die Münze den ersten Prüfsensor des Münzprüfers erreicht, damit festgestellt werden kann, ob die eingeworfene Münze echt oder falsch ist. Mit dem Verlassen der Münze des letzten Prüfsensors muss die Entscheidung getroffen werden, ob die Münze angenommen oder abgewiesen werden soll, was auch von dem Automatenzustand abhängig ist. Der im Folgenden beschriebene batteriebetriebene Automat steht beispielhaft für einen Energie sparenden Automaten.The Contains wake-up logic a sensor that is when inserting a coin in a coin validator, when inserting a Banknote into a banknote validator Coin validator or the bill validator activated. In a vending machine is in this way the Machine control, the coin validator / changer, the card system, etc. are put into operation (standby). Only with the Wake up signal thus all relevant machine components go from Energy-saving state in the consumption state. Will be in a machine z. B. by throwing the first coin Wake-up signal generated, need Now the individual components take a certain amount of time to get up and running State to reach. For a coin validator this must be ready be before the coin the first test sensor reached the coin validator, so that it can be determined whether the inserted coin is genuine or wrong. By leaving the coin of the last test sensor the decision must be made whether the coin is accepted or rejected should be, which is also dependent on the state of the machine. The battery-operated automat described below is an example of one Energy-saving machines.

Die Automatensteuerungen arbeiten zur Peripherie hin zumeist mit einer seriellen Schnittstelle. Bei derartigen Automatensystemen ist es üblich, dass die Automatensteuerung als Master und die übrigen elektronischen Komponenten als Slaves fungie ren. Über diese Schnittstelle werden alle Initialisierungsbefehle und Informationen durchgeführt, bis die elekronischen Einheiten der Peripherie in ihren betriebsbereiten Zustand gesetzt sind. Hierzu gehört auch, dass der elektronische Münz-Prüfer/Geldwechsler einen Annahmebefehl erhält oder einen Sperrbefehl, was bedeutet, dass der Münzprüfer die Münze annehmen darf oder abweisen muss, auch wenn sie als echt erkannt wurde. So ist es zum Beispiel auch üblich, nach Erreichen des für einen Verkaufsvorgang erforderlichen Kredits durch Einwurf einer oder mehrerer Münzen den Einwurf weiterer Münzen zu sperren, solange der Verkaufsvorgang anhält. Für diesen Fall wird entweder der Münzeinwurfschlitz verschlossen oder im Münzprüfer wird ein Rückgabesignal erzeugt, das zur sofortigen Abweisung der Münze bzw. Rückgabe führt. Auch bei Defekten im Automaten oder in seinem Leerzustand wird ein Sperrsignal über die Schnittstelle auf den Münzprüfer gegeben.The Machine control systems usually work with one to the periphery serial interface. In such automatic systems, it is common that the machine control as master and the other electronic components act as slaves. About This interface will include all initialization commands and information carried out, until the electronic units of the periphery in their operational State are set. This also includes that the electronic coin-checker / money changer receives an acceptance order or a lock command, meaning that the coin validator may accept or reject the coin must, even if it was recognized as genuine. That's the way it is, for example also common after reaching the for a loan transaction by throwing a or more coins the throw-in of more coins to block as long as the sale process continues. For this case, either the coin slot closed or in the coin validator a return signal generated, which leads to the immediate rejection of the coin or return. Even with defects in the machine or in its empty state, a blocking signal is given to the coin validator via the interface.

Aus den obigen Gründen befindet sich der Münzprüfer auch nach dem Wecken zunächst in einem Sperrzustand. Er ist zwar bereits in der Lage, messtechnisch zu erkennen, ob die eingeworfene Münze echt oder falsch ist. Sein Sperrzustand muss jedoch durch einen Annahmebefehl von der Automatensteuerung aufgehoben werden.Out the above reasons the coin validator is also located after awakening first in a locked state. He is already able, metrologically to recognize whether the inserted coin is real or wrong. Be Lock state, however, must be by an acceptance command from the machine control To get picked up.

Bei den derzeit eingesetzten Automatensteuerungen ist es in der Regel nicht möglich, die gesamte Initialisierung von Automat und Peripheriegeräten innerhalb einer Zeit durchzuführen, die der Münzprüfer vom Auftreten eines Wecksignals bis zur Entscheidung „Annehmen" oder „Abweisen" benötigt. Die Folge ist, dass in derartigen Automatensystemen die erste Münze abgewiesen und erst die zweite Münze oder weitere angenommen werden. Dies ist für den Verbraucher ein lästiger Vorgang.at The currently used machine control systems are usually not possible, the entire initialization of automaton and peripherals within to perform a time the coin validator of Occurrence of a wake-up signal until the decision "accept" or "rejection" is required. The The result is that rejected in such an automated systems, the first coin and only the second coin or others are accepted. This is a troublesome process for the consumer.

Aus DE 350 08 855 C2 ist ein elektronischer Selbstverkäufer bekannt geworden, bei dem beim Einwurf einer Münze in den Münzprüfer zwei Zeitglieder gesetzt werden. Das erste hat eine Zeitdauer von einer Sekunde und das zweite eine Zeitdauer von vierzig Sekunden. Bei Betätigung eines Wecksensors werden beide Zeitglieder in Gang gesetzt. Außerdem wird ein Kreditwerk eingeschaltet. Eine eingeworfene Münze führt zum Öffnen des Münzprüfers. Unabhängig vom Zustand des Automaten wird jede Münze in eine Zwischenkasse gelenkt. Alle Münzen, die für echt befunden werden, gelangen in die Zwischenkasse. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens des zweiten Zeitglieds erfolgt die Ausgabe aus dem Automaten, wenn vom Kreditwerk für die Warenauswahl eine entsprechende Ansteuerung an die Warenausgabe gegeben wird. Nach Ablauf des Zeitrahmens wird ein Schalter wieder geöffnet, und ein mit der Warenausgabe gekoppelter Schalter bewerkstelligt die Übergabe der Münzen aus der Zwischenkasse in die Hauptkasse. Ist der Zeitrahmen von rund vierzig Sekunden abgelaufen, werden alle Münzen aus der Zwischenkasse in die Rückgabe gelenkt, wenn bis dahin nicht die erforderliche Kreditsumme aufgelaufen ist.Out DE 350 08 855 C2 an electronic self-seller has become known in which two timers are placed when inserting a coin in the coin validator. The first has a duration of one second and the second a duration of forty seconds. When a wake-up sensor is actuated, both timers are set in motion. In addition, a credit work is turned on. An inserted coin leads to the opening of the coin validator. Regardless of the state of the machine, each coin is routed to an intermediate checkout. All coins that are considered genuine get into the cash box. Within a predetermined time frame of the second timer, the output from the machine takes place when the credit work for the goods selection a corresponding control is given to the goods issue. After expiration of the time frame, a switch is reopened and a switch coupled with the goods issue manages the transfer of the coins from the intermediate cash register to the main cash register. If the timeframe of about forty seconds has expired, all coins will be directed from the cashier into the return, if by no means the required loan amount has accumulated.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen energiesparbetriebenen Münzautomaten zu schaffen, der so eingerichtet ist, dass auch die erste als echt erkannte Münze nicht abgewiesen wird, wenn die Initialisierung noch nicht abgeschlossen ist.The invention is therefore the task The aim is to create an energy-saving coin machine that is set up in such a way that the first coin recognized as genuine is not rejected if the initialization has not yet been completed.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs gelöst.These The object is solved by the features of the claim.

Bei der Lösung nach Patentanspruch weist der Münzprüfer z. B. entweder einen Münzspeicher auf, wie er bei Geldwechslern üblich ist, beispielsweise in Form von Münztuben. Alternativ kann der Münzprüfer oder der Automat, falls er nicht als Geldwechsler ausgeführt ist, eine Zwischenkasse aufweisen, in welche die erste oder auch mehrere eingeworfene Münzen zunächst gelangen, bevor sie in die Kasse geleitet werden.at the solution according to claim, the coin validator z. B. either a coin store, as usual with money changers is, for example in the form of coin tubes. Alternatively, the Coin validator or the machine, if it is not designed as a money changer, have an intermediate cash, in which the first or more thrown coins first before they go to the cash register.

Bei dem erfindungsgemäßen batteriebetriebenen Münzautomaten wird unterstellt, dass, wie üblich, die Automatensteuerung in betriebsbereiten oder warenausgebendem Zustand im zeitlichen Abstand zum Wecksignal ein Freigabesignal oder ein Sperrsignal auf den Münzprüfer gibt und der Münzprüfer eine Münze nur annimmt, wenn ein entsprechendes Freigabesignal vorher von der Automatensteuerung übermittelt wurde.at the battery operated according to the invention coin it is assumed that, as usual, the machine control in operational or goods dispensing State at a time interval to the wake-up signal a release signal or a disable signal on the coin validator and the coin validator one Coin only assumes if a corresponding enable signal previously transmitted by the machine control has been.

Die Lösung der Erfindung sieht ferner vor, daß die Auswerteschaltung des elektronischen Münzprüfers einen elektronischen Zwischenspeicherabschnitt aufweist, und die Automatensteuerung so ausgeführt ist, dass sie nach dem Ende eines Verkaufsvorgangs ein Freigabesignal erzeugt, das auf den Zwischenspeicherabschnitt gegeben wird. Bei dieser Lösung ist vorausgesetzt, dass der Hersteller der Automatensteuerung an der Schnittstelle zum Münzprüfer ein entsprechendes Signal bereitstellt, das nach Beendigung des Verkaufsvorgangs erzeugt wird und Auskunft gibt über den derzeitigen Status des Automaten. Ist nach Beendigung des Verkaufsvorgangs der Automat weiter gefüllt und kann daher Ware ausgeben und liegt auch eine sonstige Störung nicht vor, gibt die Automatensteuerung vor Wiedereintritt in den Ruhezustand entsprechend ein Freigabesignal auf den elektronischen Zwischenspeicher des Münzprüfers. Bei dem Verlassen des Ruhezustands und erneuten Eintritt in den Betriebszustand weiß daher der Münzprüfer, dass er bereits die erste Münze annehmen kann, obwohl er noch kein Freigabesignal von der Automatensteuerung erhalten hat.The solution The invention further provides that the evaluation circuit of electronic coin validator one has electronic buffer section, and the machine control so accomplished is that after the end of a sales process, it will give a release signal which is placed on the staging section. At this solution is provided that the manufacturer of the machine control the interface to the coin validator provides the appropriate signal after completion of the sales process is generated and provides information about the current status of the machine. Is after completion of the sales process the machine continues to fill and can therefore issue goods and is not another fault before, the machine control gives before re-entering the idle state according to a release signal to the electronic buffer of the Coin validator. at therefore leaving the hibernation and re-entering the operating state know the coin validator that he already the first coin although it still has no enable signal from the machine controller had received.

Die zuletzt beschriebene Wirkungsweise birgt das Risiko, dass zwischen dem letzten und dem neuen Verkaufsvorgang eine Verschlechterung im Zustand des Automaten eintreten könnte, sodass praktisch eine Freigabe nicht mehr erfolgen dürfte. Dies führt bei dieser erfindungsgemäßen Lösung gleichwohl zu einer Annahme von z. B. der ersten eingeworfenen Münze nach dem Wecksignal. Wird hingegen nach Erreichen der Betriebsbereitschaft das Sperrsignal auf den Münzprüfer gegeben, werden die nächstfolgenden Münzen abgewiesen. Ist eine Zwischenkasse nicht vorhanden, und fehlt es auch an einem Geldwechsler, ist die erste eingeworfene Münze als verloren zu betrachten. Bei Vorhandensein eines Geldwechslers kann hingegen die eingeworfene Münze zumindest vom Wert her zurückgezahlt werden, und bei einer Zwischenkasse wird die vorläufig angenommene Münze original zurückgegeben.The last described effect carries the risk that between the last and the new sales process a deterioration in the state of the machine could occur, so that practically a Release should no longer take place. This leads Nevertheless, this solution according to the invention to an acceptance of z. B. the first inserted coin after the wake-up signal. If, on the other hand, the operational readiness is reached Blocking signal is given to the coin validator, will be the next coins rejected. Is an intermediate cash register not available, and it is missing too At a money changer, the first coin thrown in is called to look lost. In the presence of a money changer can however, the inserted coin at least reimbursed in value and at an intermediate fund is the provisionally accepted Original coin returned.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines in Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.The Invention will be described below with reference to an illustrated in drawings Embodiment will be explained in more detail.

1 zeigt äußerst schematisch den Aufbau eines Automaten mit Münzprüfer/Geld-Wechsler. 1 shows very schematically the structure of a machine with coin validator / money changer.

2 zeigt ein Zeitdiagramm für den Weckvorgang des Automaten nach 1. 2 shows a time chart for the wake-up of the machine after 1 ,

In 1 ist bei 10 eine Automatensteuuerung eines nicht gezeigten z. B. batteriebetriebenen Automaten angedeutet, deren Einzelheiten nicht dargestellt sind und welche den Betrieb des Automaten steuert und überwacht. Die Automatensteuerung weist eine Ausgangsleitung 12 auf, die am Ende eine Schnittstelle 14 hat, über welche ein Münzprüfer/Geldwechsler angeschlossen ist. Dieser ist in 1 bei 16 allgemein angedeutet. Das System enthält einen Einwurfschlitz 18, einen diesem nachgeordneten Münzeinwurfkanal 20 und zwei Prüfsensoren CP1 und CP2. Der Münzprüfer enthält auch eine elektronische Auswerteschaltung, die nicht gezeigt und auf die im Einzelnen auch nicht eingegangen wird, weil sie allgemein bekannt ist. Die Auswerteschaltung betätigt eine Annahmeweiche 22, falls die eingeworfene Münze (hier eine 1 EUR-Münze) echt ist. Im vorliegenden Fall wird die angenommene Münze entweder zu den Münztuben eines Geldwechslers oder zu einer Zwischenkasse geführt. Nicht angenommene Münzen gelangen in einen Rückgabekanal 24.In 1 is at 10 an automatic control of a not shown z. B. battery-powered machines indicated, the details of which are not shown and which controls the operation of the machine and monitors. The machine controller has an output line 12 on, which in the end is an interface 14 has, via which a coin validator / money changer is connected. This one is in 1 at 16 generally indicated. The system contains a slot 18 , a subordinate coin entry channel 20 and two test sensors C P1 and C P2 . The coin validator also contains an electronic evaluation circuit, which is not shown and which is not discussed in detail, because it is well known. The evaluation circuit actuates a acceptance gate 22 , if the inserted coin (here a 1 EUR coin) is genuine. In the present case, the accepted coin is carried either to the coin tubes of a money changer or to an intermediate cash box. Unapproved coins enter a return channel 24 ,

Im Münzeinwurfkanal 20 ist unmittelbar hinter dem Schlitz 18 ein Wecksensor 26 angeordnet, der ein Signal erzeugt, wenn eine Münze erfasst wird. Dieses Signal wird über eine Leitung 28 auf die Automatensteuerung gegeben. Eine Abzweigleitung 30 von der Leitung 28 führt zur Auswerteschaltung bzw. zum Mikroprozessor des Münzprüfers 16.In the coin insertion channel 20 is right behind the slot 18 a wake-up sensor 26 arranged, which generates a signal when a coin is detected. This signal is sent via a line 28 given to the machine control. A branch line 30 from the line 28 leads to the evaluation circuit or to the microprocessor of the coin validator 16 ,

Mit der Entstehung und Übermittlung eines Wecksignals vom Sensor 26 beginnt ein Zyklus, innerhalb dem der Münzprüfer 16 und die Automatensteuerung 10 in den Betriebszustand gelangen. Die zeitlichen Abläufe sind beispielshalber in 2 dargestellt.With the generation and transmission of a wake-up signal from the sensor 26 begins a cycle within which the coin validator 16 and the machine control 10 get into the operating state. The timings are, for example, in 2 shown.

Das Wecksignal ist durch den Impuls 40 angedeutet. In der nächsten Zeile ist der Weckbeginn des Geldwechslers/Münzprüfers mit 42 bezeichnet. Er setzt noch während des Weckimpulses 40 ein. Relativ rasch danach ist der Geldwechsler/Münzprüfer betriebsbereit, wie durch den Zustand 44 angedeutet. Die beschriebenen Vorgänge liegen deutlich vor der gestrichelten Linie 46, welche die Zeitdauer begrenzt, die nach Erzeugung des Wecksignals höchstens verstreichen darf, damit der Münzprüfer seine Annahmeentscheidung treffen kann.The wake-up signal is through the pulse 40 indicated. In the next line is the wake-up of the money changer / coin validator with 42 designated. He still sits during the wake-up pulse 40 one. Relatively soon after, the money changer / coin validator is ready for use, as by the state 44 indicated. The processes described are clearly in front of the dashed line 46 , which limits the maximum time that may elapse after generation of the wake-up signal at most, so that the coin validator can make its decision to accept.

In den nächstfolgenden Zeilen geben die Impulse 48 bzw. 50 den Messzeitraum der Messsensoren CP1 und CP2 an. Es ist klar, dass diese vor dem Endzeitpunkt 46 liegen müssen. Ist die Münze als echt erkannt, wird die Annahmeweiche 22 betätigt. Die Betätigungszeit ist durch Impuls 52 in 2 angedeutet. Außerdem wird ein Kreditsignal 54 für den Automaten erzeugt.In the following lines give the impulses 48 respectively. 50 the measuring period of the measuring sensors C P1 and C P2 . It is clear that this is before the end time 46 must lie. If the coin is recognized as genuine, the acceptance gate becomes 22 actuated. The actuation time is by pulse 52 in 2 indicated. In addition, a credit signal 54 generated for the machine.

Eine angenommene Münze bewirkt, dass die Auswerteschaltung ein entsprechendes Signal über die Leitung 32 und die Schnittstelle 14 auf die Automatensteuerung gibt. In der Automatensteuerung wird der Kredit aufgrund der eingeworfenen Münzen ermittelt und mit dem Kaufpreis der gewünschten Ware verglichen. Ist der Kaufpreis erreicht oder überschritten, kann ein Verkaufsvorgang ausgelöst werden. Überschüssiger Kredit wird in Form von Wechselgeld ausgezahlt.An assumed coin causes the evaluation circuit to send a corresponding signal via the line 32 and the interface 14 on the machine control there. In the machine control, the credit is determined on the basis of the inserted coins and compared with the purchase price of the desired goods. If the purchase price is reached or exceeded, a sales process can be triggered. Excess credit is paid out in the form of change.

Das Wecken der Automatensteuerung geschieht gleichzeitig mit dem Wecken des Münzprüfers 16. Dies ist durch den Zustand 56 in 2 angedeutet. Es dauert jedoch relativ lange, bis die Automatensteuerung betriebsbereit ist, wie bei 58 angedeutet. Nachdem dieser Zustand erreicht ist, muss von der Automatensteuerung der Münz-Prüfer/Geldwechsler initialisiert werden, d. h. es muss eine Kommunikation zum Abgleich zwischen Automatensteuerung und Münzprüfer hergestellt werden, da der Münzprüfer als Peripheriegerät als Slave und die Automatensteuerung als Master fungiert. Erst nachdem diese Kommunikation hergestellt und der Abgleich durchgeführt wurde, wie durch die Zeitdauer 60 angedeutet, kann ein Freigabesignal an den Geldwechsler/Münzprüfer gesendet werden, wie durch den Impuls 62 angedeutet. Man erkennt, dass das Freigabesignal zu einem Zeitpunkt auf den Geldwechsler/Münzprüfer gelangt, der für die Annahme der ersten Münze zu spät kommt. Bei Unterbleiben irgendwelcher Gegenmaßnahmen würde daher die erste Münze vom Geldwechsler/Münzprüfer abgewiesen werden.The awakening of the machine control happens simultaneously with the awakening of the coin validator 16 , This is due to the condition 56 in 2 indicated. However, it takes a relatively long time until the machine control is ready, as in 58 indicated. After this state has been reached, the coin controller / coin changer must be initialized by the machine controller, ie a communication must be established for matching between machine controller and coin validator, since the coin validator acts as a slave and the machine control as a master. Only after this communication has been made and the balance made, as by the time duration 60 indicated, a release signal may be sent to the coin changer / coin validator, as by the pulse 62 indicated. It can be seen that the release signal reaches the coin changer / coin validator at a time that is too late to accept the first coin. Failure of any countermeasures therefore the first coin would be rejected by the money changer / coin acceptor.

Die Auswerteschaltung des Münzprüfers kann jedoch so eingerichtet sein, dass trotz Fehlens eines Freigabesignals von der Automatensteuerung eine oder mehrere Münzen gleichwohl angenommen werden.The Evaluation circuit of the coin validator can however, be set up so that, despite the absence of a release signal however, one or more coins may be accepted by the machine controller.

In einem elektronischen Zwischenspeicherabschnitt der Auswerteschaltung des Münzprüfers wird ein Freigabe- oder Sperrsignal des Automaten zwischengespeichert, das während des vorangegangenen Verkaufsvorgangs erzeugt wurde. Hiernach richtet sich dann der Münzprüfer beim nächsten Vorgang bzw. Einwurf der ersten Münzen. Die Automatensteuerung kann den jeweils vorhandenen Status an einen Zwischenspeicherabschnitt des Münzprüfers übermitteln, der vor dem Übergang vom Betriebs- und den Ruhezustand bei der Automatensteuerung herrscht. Hierdurch wird die Abweisung einer echten Münze zu Beginn eines Verkaufsvorgangs vermieden, und die Auswerteschaltung des Münzprüfers schaltet ein Annahmesignal auf die Aufnahmesteuerung, wenn ein Freigabesignal aus dem elektronischen Zwischenspeicherabschnitt vorliegt.In an electronic buffer section of the evaluation circuit of the coin validator a release or inhibit signal of the machine cached, that while of the previous sales transaction. After that then the coin validator next Operation or throw-in of the first coins. The machine control can transfer the existing status to a buffer section submit the coin validator, the one before the transition from the operating and the idle state in the machine control prevails. This avoids the rejection of a genuine coin at the beginning of a sales transaction, and the evaluation circuit of the coin validator switches an acceptance signal to the recording controller when a release signal from the electronic buffer section.

Claims (1)

Energiesparbetriebener Münzautomat mit den folgenden Merkmalen: Ein elektronischer Münzprüfer mit mindestens einem Prüfsensor und einer Auswerteschaltung, die bei Einwurf einer Münze ein Annahmesignal oder ein Rückgabesignal für die Münze erzeugt sowie ein Kreditsignal für eine Automatensteuerung im Falle eines Annahmesignals, einen wechselgeldauszahlenden Münzspeicher oder einen Zwischenkasse aufweisende Münzprüfer/Geldwechsler und ein den Prüfsensor vorgeordneter Wecksensor, der ein Wecksignal für den elektronischen Münzprüfer und die Automatensteuerung erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß durch Ansteuerung durch das Wecksignal die Automatensteuerung im betriebsbereiten oder warenausgabebereiten Zustand des Automaten im zeitlichen Abstand zum Wecksignal ein Freigabesignal auf die Auswerteschaltung des elektronischen Münzprüfers gibt, in der Auswerteschaltung des elektronischen Münzprüfers ein elektronischer Zwischenspeicherabschnitt vorgesehen ist, in welchem ein Freigabesignal der Automatensteuerung nach dem Ende eines vorausgegangenen Verkaufsvorgangs bzw. vor dem Wiedereintritt des Automaten in den Ruhezustand bzw. während oder vor dem vorausgegangenen Verkaufsvorgang eingespeichert wird, die Auswerteschaltung des Münzprüfers bei Vorliegen eines Annahmesignals dieses auf die Automatensteuerung schaltet, wenn ein Freigabesignal aus dem elektronischen Zwischenspeicherabschnitt vorliegt.Energy-efficient coin-operated machine with the following features: An electronic coin validator with at least one test sensor and an evaluation circuit which generates an acceptance signal or a return signal for the coin when a coin is inserted, and a credit signal for a vending machine control in the case of an acceptance signal, a change-paying coin storage or an intermediate cash box Münzprüfer / money changer and a test sensor upstream wake-up sensor, which generates a wake-up signal for the electronic coin validator and the machine control, characterized in that control by the wake-up signal, the machine control in the ready state or goods ready state of the machine at a time interval to the wake-up signal an enable signal to the evaluation of the electronic coin validator, in the evaluation circuit of the electronic coin validator an electronic buffer section is provided, in which ei n release signal of the machine control after the end of a previous sales process or before the reentry of the machine in the idle state or during or before the previous sale is stored, the evaluation of the Münzprüers in the presence of an acceptance signal this switches to the machine control, when a release signal from the electronic buffer section is present.
DE2002151026 2002-11-01 2002-11-01 Energy-saving coin operated machine Expired - Fee Related DE10251026B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002151026 DE10251026B4 (en) 2002-11-01 2002-11-01 Energy-saving coin operated machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002151026 DE10251026B4 (en) 2002-11-01 2002-11-01 Energy-saving coin operated machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10251026A1 DE10251026A1 (en) 2004-05-19
DE10251026B4 true DE10251026B4 (en) 2008-06-19

Family

ID=32115107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002151026 Expired - Fee Related DE10251026B4 (en) 2002-11-01 2002-11-01 Energy-saving coin operated machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10251026B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500855C2 (en) * 1985-01-12 1989-08-10 Sielaff Gmbh & Co Automatenbau Herrieden, 8808 Herrieden, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500855C2 (en) * 1985-01-12 1989-08-10 Sielaff Gmbh & Co Automatenbau Herrieden, 8808 Herrieden, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE10251026A1 (en) 2004-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718876C2 (en)
DE3029657C2 (en) Control circuit for a vending machine
EP0696020A1 (en) Coin tester with card reader
DE2315110A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC PROCESSING OF BANK TRANSACTIONS
DE2502819B2 (en) DEVICE FOR INDEPENDENT DISPENSING OF AN OBJECT OF VALUE OR THE SAME
DE3237150A1 (en) CASH BILLING SYSTEM
DE2654632C2 (en)
DE2461998A1 (en) VENDING MACHINE
DE3302628C2 (en)
DE2333007C3 (en) Control device for vending machines
DE3038120C2 (en) Control device for a vending machine
DE2928644A1 (en) Coin-operated gaming unit - has optical scanner light switched with period forming fraction of coin passage time
DE10251026B4 (en) Energy-saving coin operated machine
DE60020904T2 (en) returner
DE2939891C2 (en)
DE2644679C2 (en) Monitoring device for the coin dispensing of a slot machine
DE2845368A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE IMPOSSIBILITY OF ACCURATE MONEY DISPENSING OF THE MONEY PRINTING MECHANISM DURING SALES OR Vending machines
WO1995008164A1 (en) Gambling machine system operated without coins, chip card adapter module therefor and process for operating a gambling machine system without coins
DE3500855C2 (en)
DE19511679C2 (en) Timer
EP1014314B1 (en) Money changer for coin-actuated vending machine adaptable from the national currency to the Euro
DE3630947C2 (en)
DE202005016414U1 (en) Youth protection-retrofitting set-up for inventory vending machine, has cigarette machine switched between coin-acceptor unit and control of vending machine, that is displaced by using switching units depending on output signal of read unit
WO2004088600A1 (en) Device and method for carrying out a financial in-payment transaction
DE102007023678B4 (en) Münzauszahlvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601