DE10230590A1 - Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor - Google Patents

Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor

Info

Publication number
DE10230590A1
DE10230590A1 DE10230590A DE10230590A DE10230590A1 DE 10230590 A1 DE10230590 A1 DE 10230590A1 DE 10230590 A DE10230590 A DE 10230590A DE 10230590 A DE10230590 A DE 10230590A DE 10230590 A1 DE10230590 A1 DE 10230590A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extraction device
chip
chip extraction
cutting machine
turbine rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10230590A
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Lenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PIETSCHNER WILLFRIED
Original Assignee
PIETSCHNER WILLFRIED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PIETSCHNER WILLFRIED filed Critical PIETSCHNER WILLFRIED
Priority to DE10230590A priority Critical patent/DE10230590A1/en
Publication of DE10230590A1 publication Critical patent/DE10230590A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/006Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices for removing or collecting chips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/04Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area from a small area, e.g. a tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0816Foldable coverings, e.g. bellows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0825Relatively slidable coverings, e.g. telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)

Abstract

A turbine rotor (7) has rotor vanes (7b) for generating the suction air flow from the front. These vanes are aligned for an axial air delivery and the ring-shaped device holder (H) which supports the pot-shaped device housing (6) is arranged behind the turbine rotor. A cyclone separator can be mounted in the device housing downstream of the turbine rotor to hold back the chippings.

Description

Die Erfindung betrifft eine Späneabsaugvorrichtung für eine spanabhebende Handmaschine und spanabhebende Handmaschine mit einer Späneabsaugvorrichtung nach dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 5. The invention relates to a chip extraction device for a cutting Hand machine and cutting hand machine with a chip extraction device according to the preamble of claims 1 and / or 2 and / or 3 and / or 5.

Eine Späneabsaugvorrichtung für eine spanabhebende Handmaschine nach dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und eine spanabhebende Handmaschine mit einer Späneabsaugvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 2 sind in der DE-OS 25 51 537 beschrieben. Bei dieser vorbekannten Absaugvorrichtung bzw. Maschine sind ein Absauggehäuse und ein darin angeordnetes Turbinenrad auf einer Distanzhülse gelagert, die vor einem Spannfutter einer Handbohrmaschine auf einem im Spannfutter eingespannten Bohrer sitzt. Das Turbinenrad ist radial wirksam, wobei es Luft aus einem radial innerhalb des Turbinenrades angeordneten Freiraum radial nach außen in einen das Turbinenrad umgebenden Ringkanal und dann zu einem seitlichen Auslaß fördert. Die Konstruktion des Turbinenrades, insbesondere die Abstützung der Rotorflügel, ist nicht beschrieben. Wesentlich ist, daß der Bereich der Rotorflügel radial offen sein muß, um den radialen Luftstrom zu gewährleisten. Wegen der Lagerung des Absauggehäuses auf der im Funktionsbetrieb mit dem Bohrer rotierenden Distanzhülse ist die Lagerung des Vorrichtungsgehäuses nicht stabil. Außerdem ist das Vorrichtungsgehäuse wegen der bezüglich des Turbinenrades radial innen und außen vorhandenen Freiräume radial von verhältnismäßig großer Abmessung, wodurch der Blick auf die Arbeitsstelle beeinträchtigt wird. A chip extraction device for a metal-cutting hand machine after Preamble of claims 1 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and one metal-cutting hand machine with a chip extraction device according to the generic term of claim 2 are described in DE-OS 25 51 537. With this previously known Suction device or machine are a suction housing and one arranged therein Turbine wheel mounted on a spacer sleeve, one in front of a chuck Hand drill sits on a drill clamped in the chuck. The Turbine wheel is effective radially, taking air from a radially inside the Turbine wheel arranged clearance radially outward into the turbine wheel surrounding ring channel and then to a side outlet promotes. The construction the turbine wheel, in particular the support of the rotor blades, is not described. It is essential that the area of the rotor blades must be open radially in order to be radial To ensure airflow. Because of the storage of the suction housing on the in Functional operation with the drill rotating spacer sleeve is the storage of the Device housing is not stable. In addition, the device housing is because of the with regard to the turbine wheel radially inside and outside of free spaces radially from relatively large size, which gives the view of the job is affected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absaugvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 so auszugestalten, daß bei Gewährleistung einer guten Saugfunktion eine stabile Abstützung des Vorrichtungsgehäuses erreichbar ist. Außerdem soll eine schmale Bauweise möglich sein, die den Blick auf die Arbeitsstelle nur wenig beeinträchtigt. The invention has for its object a suction device according to the Preamble of claim 1 to be designed so that while ensuring a good Suction function a stable support of the device housing can be achieved. In addition, a narrow design should be possible, which gives a view of the job only slightly affected.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in zugehörigen Unteransprüchen beschrieben. This object is solved by the features of claim 1. advantageous Further developments of the invention are described in the associated subclaims.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nach Anspruch 1 sind die Rotorflügel für eine axiale Luftförderung eingerichtet, wobei die Rotorflügel sich nach außen so weit erstrecken können, daß sie an der Innenmantelfläche des Vorrichtungsgehäuses anliegen oder sich bei Wahrung eines radialen Bewegungsspiels bis zur Umfangswand des Gehäuses erstrecken. Hierdurch ist im Bereich der Rotorflügel ein Ringraum begrenzt, in dem die Rotorflügel leistungsfähig einen axialen Luftstrom erzeugen können. Dieser ist leistungsfähig, weil er die Luft ansaugt ohne daß die Luftströmung umgelenkt werden muß. Hierdurch ist auch eine schmale Bauweise möglich, da außerhalb des hülsenförmigen Vorrichtungsgehäuses im Bereich des Turbinenrotors kein Bauraum erforderlich ist. Die Anordnung des Vorrichtungshalters hinter dem Turbinenrotor ermöglicht es, das Vorrichtungsgehäuse am sich hinter dem Turbinenrotor befindlichen Gehäuse der Maschine, insbesondere am die angetriebene Welle umgebenden Gehäusezapfen, abzustützen bzw. zu lagern, vorzugsweise mittels einer von vorne aufsteckbaren und zugleich klemmenden Steck- und Klemmvorrichtung. In the embodiment according to claim 1, the rotor blades are for an axial air flow is set up, with the rotor blades extending outwards as far can extend that they abut the inner circumferential surface of the device housing or while maintaining a radial play of motion up to the peripheral wall of the Extend housing. As a result, an annular space is limited in the area of the rotor blades, in which the rotor blades can efficiently generate an axial air flow. This is powerful because it draws in the air without redirecting the air flow must become. This also makes a narrow design possible because outside of sleeve-shaped device housing in the area of the turbine rotor no installation space is required. The arrangement of the device holder behind the turbine rotor enables the device housing to be located behind the turbine rotor Housing of the machine, in particular on the shaft surrounding the driven shaft Support or support the housing pin, preferably by means of one from the front pluggable and at the same time plugging and clamping device.

Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zugrunde, eine Späneabsaugvorrichtung oder eine Späneabsaugvorrichtung und eine spanabhebende Maschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 2 so auszugestalten, daß eine stabile Abstützung bzw. Lagerung der Späneabsaugvorrichtung an der Maschine erreicht wird. The invention is also based on the object of a chip extraction device or Chip extraction device and a cutting machine according to the preamble of Claim 2 so that a stable support or storage of Chip extraction device is reached on the machine.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 2 oder 3 gelöst. Vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind den Unteransprüchen beschrieben. This object is solved by the features of claim 2 or 3. advantageous Features of the invention are described in the subclaims.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nach Anspruch 2 sind der Turbinenrotor auf dem Werkzeughalter und der Vorrichtungshalter auf dem Gehäusezapfen gelagert. Hierdurch ergibt sich eine werkzeugunabhängige und stabile Lagerung, die eine einfache und schnelle Montage bzw. Demontage des Vorrichtungsgehäuses und des Turbinenrotors ermöglicht, vorzugsweise jeweils durch eine von vorne aufsteckbare und zugleich klemmende Steck- und Klemmvorrichtung. Hierbei bieten der Maschinenzapfen und der Werkzeughalter eine stabile Lagerbasis. Diese Vorteile gelten bezüglich des Vorrichtungshalters auch für die Ausgestaltung nach Anspruch 3, bei der der Vorrichtungshalter durch eine Klemmvorrichtung gebildet ist und bezüglich dem Turbinenrotor in dessen Funktionsstellung axial nach hinten versetzt ist. In the embodiment according to the invention according to claim 2, the turbine rotor is on the tool holder and the device holder mounted on the housing pin. This results in a tool-independent and stable storage, the one simple and quick assembly and disassembly of the device housing and the Turbine rotor enables, preferably in each case by a pluggable from the front and at the same time clamping plug and clamping device. Here, the Machine pin and the tool holder a stable bearing base. These advantages apply with respect to the device holder also for the configuration according to claim 3, in which the device holder is formed by a clamping device and with respect to the Turbine rotor in its functional position is axially offset to the rear.

Es ist zwar aus dem DE 82 10 374 U1 an sich bekannt, ein Vorrichtungsgehäuse einer Absaugvorrichtung auf ein Maschinengehäuse einer Bohrmaschine aufzuschrauben, jedoch wird bei dieser Absaugvorrichtung der Saugluftstrom durch eine vom Vorrichtungsgehäuse entfernt angeordnete Saugvorrichtung erzeugt, die durch eine besondere Saugleitung mit dem Vorrichtungsgehäuse verbunden ist. It is known from DE 82 10 374 U1 per se, a device housing Screwing the suction device onto a machine housing of a drilling machine, however, in this suction device, the suction air flow is caused by a Device housing creates a remotely located suction device created by a special suction line is connected to the device housing.

Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zugrunde, eine Späneabsaugvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 5 bezüglich der Spänerückhaltung zu verbessern. The invention is also based on the object of a chip extraction device to improve the preamble of claim 5 with regard to chip retention.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale nach dem Oberbegriff des Anspruchs 5 gelöst. Vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind in zugehörigen Unteransprüchen beschrieben. This object is achieved by the features according to the preamble of claim 5. Advantageous features of the invention are in the associated subclaims described.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nach Anspruch 5 ist der Spänerückhalter durch einen Zyklon-Abscheider gebildet, der im Vorrichtungsgehäuse stromab vom Turbinenrotor angeordnet ist. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß aufgrund der Rotation des Turbinenrotors dieser den ringförmigen Luftstrom im Bereich des Turbinenrotors und stromab davon ebenfalls in Rotation versetzt und deshalb ein im wesentlichen konzentrisch zum Turbinenrotor angeordneter Zyklon-Abscheider im Vorrichtungsgehäuse sich für die Späneabscheidung eignet. Ein Zyklon-Abscheider läßt sich nicht nur in kleiner Bauweise realisieren und integrieren, sondern er ermöglicht auch eine Abscheidung der Späne aus dem Luftstrom, ohne den Strömungsquerschnitt wesentlich zu beeinträchtigen. Das heißt, die sich im Zyklon-Abscheider sammelnden Späne verringern - anders als bei einem Sieb - nicht oder nur unwesentlich den Strömungsquerschnitt des Luftstroms, so daß die Saugwirkung auch beim Ansammeln von Spänen nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird. Da kleinere Späne bzw. Staub aufgrund der geringen Masse in einem Zyklon-Abscheider bei den beim vorliegenden Gegenstand zu erwartenden Bedingungen erschwert abzuscheiden sind, ist es vorteilhaft, dem Zyklon-Abscheider ein Sieb oder Filter nachzuordnen, das auch feinere Späne abscheiden kann. Da die groben Späne bei einem Zyklon-Abscheider vom Filter ferngehalten werden, ist der Filter leistungsfähig, da er durch die groberen Späne nicht zugesetzt wird. In the embodiment according to the invention according to claim 5, the chip retainer formed by a cyclone separator located in the device housing downstream of Turbine rotor is arranged. The invention is based on the knowledge that due to the rotation of the turbine rotor, the annular air flow in the area of the turbine rotor and downstream thereof also set in rotation and therefore an im Cyclone separator arranged essentially concentrically to the turbine rotor Device housing is suitable for chip separation. A cyclone separator leaves can not only be realized and integrated in a small design, but it enables also a separation of the chips from the air flow without the flow cross section significantly affect. That is, those that collect in the cyclone separator In contrast to a sieve, chips do not reduce it, or only insignificantly Flow cross section of the air flow, so that the suction effect even when collecting is not or only marginally affected by chips. Since smaller chips or Dust due to the low mass in a cyclone separator at the conditions to be expected are difficult to separate in the present subject matter it is advantageous to arrange a sieve or filter after the cyclone separator can deposit finer chips. Since the coarse chips in a cyclone separator from Filters are kept away, the filter is powerful because of the coarser chips is not added.

In den Unteransprüchen sind Merkmale enthalten, die die Saugwirkung verbessern, ein längenveränderliches Vorrichtungsgehäuse ermöglichen und zu funktionsfähigen, kleinen und kostengünstigen Bauweisen führen. Features that improve the suction effect are contained in the subclaims enable variable-length device housing and to functional, small and inexpensive designs.

Nachfolgend werden vorteilhafte Ausgestaltungen von Ausführungsbeispielen anhand von vereinfachten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen Advantageous embodiments of exemplary embodiments are described below described by simplified drawings. Show it

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Späne-Absaugvorrichtung im axialen Schnitt mit dem vorderen Bereich einer Handbohrmaschine mit einem Bohrer, der sich in seiner Stellung maximaler Bohrtiefe befindet; Figure 1 shows a chip suction device according to the invention in axial section with the front region of a hand drill with a drill which is in its position maximum drilling depth.

Fig. 2 die Absaugvorrichtung in der axialen Unteransicht; Figure 2 shows the suction device in the axial bottom view.

Fig. 3 den hinteren Bereich der Absaugvorrichtung in zwei unterschiedlichen abgewandelten Ausgestaltungen; Figure 3 shows the rear portion of the suction device in two different modified embodiments.

Fig. 4 den vorderen Bereich der Absaugvorrichtung in abgewandelter Ausgestaltung; FIG. 4 shows the front portion of the suction device in a modified configuration;

Fig. 5 den vorderen Endbereich der Absaugvorrichtung in weiter abgewandelter Ausgestaltung; 5 shows the front end portion of the suction device in a further modified embodiment.

Fig. 6 einen Basisabschnitt der Absaugvorrichtung oder einen Turbinenrotor in axialer Stirnansicht; Figure 6 is a base portion of the suction device or a turbine rotor in an axial end view.

Fig. 7 einen Basisabschnitt der Absaugvorrichtung oder einen Turbinenrotor in abgewandelter Ausgestaltung in axialer Stirnansicht. Fig. 7 shows a base portion of the suction device or a turbine rotor in a modified embodiment in an axial end view.

Die in ihrer Gesamtheit mit 1 bezeichnete Späne-Absaugvorrichtung eignet sich für spanabhebende Werkzeugmaschinen 2, die einen Werkzeughalter 3 aufweisen, der drehbar gelagert ist, von einem Maschinengehäuse 4 der Werkzeugmaschine 2 vorragt und im Funktionsbetrieb drehangetrieben wird. The chip suction device, designated in its entirety by 1 , is suitable for metal-cutting machine tools 2 which have a tool holder 3 which is rotatably mounted, protrudes from a machine housing 4 of the machine tool 2 and is driven in rotation during operation.

Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Werkzeugmaschine 2 eine Bohrmaschine, insbesondere eine Handbohrmaschine, bei der der Werkzeughalter 3 durch ein sogenanntes Spannfutter gebildet ist, das auf einer vom Maschinengehäuse 4 vorstehenden Antriebswelle 5 angeordnet ist und durch einen im Maschinengehäuse 4 angeordneten, nicht dargestellten Motor drehantreibbar ist, z. B. durch einen Elektro- oder Druckluftmotor. Bei der Werkzeugmaschine 2 kann es sich jedoch auch z. B. um eine Schleif oder Polier- oder Fräsmaschine oder eine Rotations-Sägemaschine handeln. In the present embodiment, the machine tool 2 is a drilling machine, in particular a hand drill, wherein the tool holder 3 is formed by a so-called chuck, which is disposed on a protruding from the machine housing 4 drive shaft 5 and arranged by the machine housing 4, not motor shown is driven in rotation , e.g. B. by an electric or pneumatic motor. In the machine tool 2 , however, it can also, for. B. to a grinding or polishing or milling machine or a rotary saw machine.

Die Absaugvorrichtung 1 weist in ihrem vorderen Bereich einen Saugabschnitt 1a mit einem Saugluft-Einlaß E auf. An den Saugabschnitt 1a schließt sich nach hinten ein Turbinenabschnitt 1b und ein Bereich an, in dem ein Spänerückhalter 1c und ein Luft- Auslaß A angeordnet sind. The suction device 1 has in its front area a suction section 1 a with a suction air inlet E. At the suction section 1 a adjoins a turbine section 1 b at the rear and an area in which a chip retainer 1 c and an air outlet A are arranged.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 bis 3 besteht die Absaugvorrichtung 1 aus zwei Baueinheiten oder Teilen, nämlich einem Vorrichtungsgehäuse 6 und dem Turbinenrotor 7, die jeweils vorzugsweise einteilig hergestellt sind oder aus mehreren Teilen fest zusammengesetzt sein können. Ein hinterer Längsabschnitt des Vorrichtungsgehäuses 6 ist ein Basisabschnitt 6a, mit dem das Vorrichtungsgehäuse 6 am Maschinengehäuse 4 gehalten ist. Der vorzugsweise durch eine prismatische oder hohlzylindrische Buchse 6b gebildete Basisabschnitt 6a weist ein vorzugsweise koaxiales Loch 6c auf, das mit geringem Bewegungsspiel an die Querschnittsgröße und Form eines vorderen Zapfens 4a des Maschinengehäuses 4 angepaßt ist und darauf sitzt und fest angeordnet z. B. geklemmt ist. Es können z. B. eine Klemmeinrichtung mit einem oder mehreren auf dem Umfang verteilt angeordneten axialen Schlitzen 6d in der Wandung der Buchse 6b und wenigstens eine die geschlitzte Buchse 6b zusammendrückende Klemmvorrichtung 8 vorgesehen sein. Hierdurch ist ein Vorrichtungshalter H kleiner Bauweise gebildet, der sich, insbesondere in Form einer Klemmbuchse, handhabungsfreundlich und schnell durch Aufstecken von vorne montieren und durch Abziehen auch wieder demontieren läßt und eine stabile Befestigung gewährleistet. In the embodiment according to FIGS. 1 to 3, the suction device 1 consists of two structural units or parts, namely a device housing 6 and the turbine rotor 7 , which are preferably each made in one piece or can be made up of several parts. A rear longitudinal section of the device housing 6 is a base section 6 a, with which the device housing 6 is held on the machine housing 4 . The base portion preferably b formed by a prismatic or hollow cylindrical sleeve 6 6 a, a preferably coaxial hole 6c on which is adapted with slight play for movement to the cross-sectional size and shape of a front pin 4a of the machine housing 4 and is located thereon, and z fixed. B. is clamped. It can e.g. B. a clamping device with one or more distributed on the circumference arranged axial slots 6 d in the wall of the socket 6 b and at least one the slotted socket 6 b compressing clamping device 8 may be provided. As a result, a device holder H of small construction is formed, which, in particular in the form of a clamping bush, is easy to handle and quick to assemble by plugging in from the front and can also be dismantled again by pulling it off and ensures a stable fastening.

Fig. 2 zeigt ein Beispiel für eine Klemmvorrichtung 8 in Form einer Rohr- bzw. Schlauchklemme 8a mit einem die Buchse 6b umgebenden und sich z. B. überlappenden Klemmband 8b, das in an sich bekannter Weise durch eine Klemmschraube 8c zusammenschnürbar ist. Fig. 2 shows an example of a clamping device 8 in the form of a pipe or hose clamp 8 a with a socket 6 b surrounding and z. B. overlapping clamping band 8 b, which can be constricted in a manner known per se by a clamping screw 8 c.

Es können auch zu beiden Seiten eines Schlitzes 6d von der Wandung der Buchse 6b abstehende Klemmflansche (nicht dargestellt) im Sinne einer Klemmschelle vorgesehen sein, die durch eine Klemmschraube mit einer Klemmutter, insbesondere Flügelmutter, zusammendrückbar sind. Die Klemmschraube durchfaßt die Klemmflansche in wenigstens einem Loch drehfest. It can also be provided on both sides of a slot 6 d projecting from the wall of the socket 6 b clamping flanges (not shown) in the sense of a clamp, which can be compressed by a clamping screw with a clamping nut, in particular a wing nut. The clamping screw rotates through the clamping flanges in at least one hole.

Der Basisabschnitt 6a kann hinter dem Spänerückhalter 1c oder bezüglich diesem radial innen angeordnet sein. Dabei kann der Basisabschnitt 6a den Spänerückhalter 1c nach hinten überlappen, wie es Fig. 1 zeigt. The base section 6 a can be arranged behind the chip retainer 1 c or with respect to this radially on the inside. The base section 6 a can overlap the chip retainer 1 c to the rear, as shown in FIG. 1.

Im Bereich des Turbinenabschnitts 1b ist das Vorrichtungsgehäuse 6 vorzugsweise hohlzylindrisch ausgebildet, wobei sich das Vorrichtungsgehäuse 6 nach vorne ebenfalls hohlzylindrisch oder divergent oder konvergent, z. B. kegelförmig, fortsetzen kann. In the region of the turbine section 1 b the device housing 6 is preferably formed as a hollow cylinder, whereby the apparatus body 6 forwardly also hollow cylindrical or divergent or convergent z. B. conical, can continue.

Der vordere Rand 1d des Vorrichtungsgehäuses 6 überragt den Werkzeughalter 3 bzw. das Spannfutter um das Maß a von etwa 10 bis 20 mm. Hierdurch eignet sich die Absaugvorrichtung 1 nicht nur auch für Bohrer von z. B. 5 bis 8 mm oder 10 mm Durchmesser, sondern auch als Bohrtiefenanschlag, der durch Anlage des Randes 1d am die Bohrung enthaltenden Gegenstand 11, z. B. eine Wand oder eine Decke, gebildet wird. Hierdurch wird außerdem das Bohrfutter vor Beschädigung oder Verschmutzung geschützt, weil es nicht mit dem zu bearbeitenden Werkstoff in Kontakt kommt. Ferner wird auch der Werkstoff vor einer Beschädigung geschützt. The front edge 1 d of the device housing 6 projects beyond the tool holder 3 or the chuck by the dimension a of approximately 10 to 20 mm. As a result, the suction device 1 is not only suitable for drills of z. B. 5 to 8 mm or 10 mm in diameter, but also as a drilling depth stop, which by contacting the edge 1 d on the object containing the bore 11 , z. B. a wall or a ceiling is formed. This also protects the drill chuck from damage or dirt because it does not come into contact with the material to be processed. The material is also protected from damage.

Der Turbinenrotor 7 weist eine Rotornabe 7a und auf deren Umfang verteilt angeordnete Turbinenflügel bzw. -schaufeln 7b auf, die sich vom Turbinenrotor 7 radial erstrecken und mit einem geringen Bewegungsspiel vor der Innenmantelfläche der Umfangswand des Vorrichtungsgehäuses 6 enden oder die Umfangswand berühren können. Die Rotorflügel bzw. -schaufeln 7b sind geschränkt bzw. wendelförmig angeordnet. Die Rotornabe 7a sitzt fest auf der Mantelfläche des Werkzeughalters 3. Um ein axiales Verschieben auf dem Werkzeughalter 3 zu verhindern und einen hinreichend festen Sitz darauf zu gewährleisten, ist eine Klemmvorrichtung 12 zum Klemmen der Rotornabe 7a auf dem Werkzeughalter 3, hier dem Bohrfutter, vorgesehen. Die vorzugsweise eine selbsttätig klemmende Steckvorrichtung bildende Klemmvorrichtung 12 kann z. B. dadurch gebildet sein, daß die Rotornabe 7a aus elastisch dehnbarem Material besteht und vor dem Aufschieben eine entsprechend kleinere Querschnittsgröße aufweist wie der Werkzeughalter 3, so daß sie sich beim Aufschieben elastisch dehnt und mit einem hinreichend festen Sitz auf der Mantelfläche des Werkzeughalters 3 sitzt. In dieser Weise kann auch die Buchse 6b ausgebildet sein, so daß die Schlitze 6d und eine Schlauchklemme 8a entfallen können. The turbine rotor 7 has a rotor hub 7 a and turbine blades or blades 7 b arranged on its circumference, which extend radially from the turbine rotor 7 and end with a small amount of play in front of the inner circumferential surface of the peripheral wall of the device housing 6 or can touch the peripheral wall. The rotor blades or blades 7 b are arranged in a set or helically. The rotor hub 7 a sits firmly on the lateral surface of the tool holder 3 . In order to prevent axial displacement on the tool holder 3 and to ensure a sufficiently firm fit thereon, a clamping device 12 is provided for clamping the rotor hub 7 a on the tool holder 3 , here the drill chuck. The preferably an automatically clamping plug device forming clamping device 12 can, for. B. be formed in that the rotor hub 7 a is made of elastically stretchable material and has a correspondingly smaller cross-sectional size than the tool holder 3 before being pushed on, so that it expands elastically when pushed on and with a sufficiently tight fit on the outer surface of the tool holder 3 sitting. In this way, the socket 6 b can be formed so that the slots 6 d and a hose clamp 8 a can be omitted.

Ein fester Sitz läßt sich auch erreichen, wenn die Rotornabe 7a oder Buchse 6b innen mit einem elastisch komprimierbaren Material beschichtet ist, z. B. mit Schaumstoff. Das Material der Rotornabe 7a oder der Buchse 6b oder der inneren Beschichtung kann auch elastisch verformbar sein. Letzteres insbesondere dann, wenn an der Innenmantelfläche der Rotornabe 7a oder Buchse 6b Ausnehmungen 7c vorhanden sind, in die hinein sich das Material verformen kann, s. z. B. Fig. 6. Die Ausnehmungen 7c können vorzugsweise zwischen inneren, auf dem Umfang verteilt angeordneten, z. B. axialen, Erhebungen oder Stegen 7d angeordnet sein. Bei axialer Erstreckung erhalten die Stege 7d und Ausnehmungen 7c im wesentlichen eine Profilform, die sich in einem Formwerkzeug einfach Formen und Entformen läßt. Bei einer solchen Ausgestaltung können nur die Stege 7d aus elastisch verformbarem oder komprimierbarem Material bestehen. A tight fit can also be achieved if the rotor hub 7 a or bushing 6 b is coated on the inside with an elastically compressible material, e.g. B. with foam. The material of the rotor hub 7 a or the bush 6 b or the inner coating can also be elastically deformable. The latter, in particular, if there are recesses 7 c on the inner lateral surface of the rotor hub 7 a or bushing 6 b, into which the material can deform, see, for example, FIG. 6. The recesses 7 c can preferably be between the inner circumference distributed, z. B. axial, elevations or webs 7 d may be arranged. With axial extension, the webs 7 d and recesses 7 c essentially have a profile shape that can be easily molded and removed from the mold. In such an embodiment, only the webs 7 d can be made of elastically deformable or compressible material.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 7, bei dem gleiche oder vergleichbare Teile ebenfalls mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind, sind insbesondere durch Stege gebildete Materialansätze 7d an radial elastisch biegbaren Armen 7e angeordnet, die sich mit ihrem Fußbereich von der Innenmantelfläche der Rotornabe 7a oder der Buchse 6b etwa in Umfangsrichtung erstrecken. Zwischen den freien Armenden oder den Materialansätze 7d können Ausnehmungen 7c angeordnet sein. Die Arme 7e können durch an ihren Fußenden angeordnete Verbindungsstege 7g mit der Rotornabe 7a oder der Buchse 6b verbunden sein und an ihren freien Enden nach innen abstehende Wülste 7h aufweisen. Beim Ausführungsbeispiel sind vom Verbindungssteg 7g ausgehende Doppelarme 7e vorgesehen. In the exemplary embodiment according to FIG. 7, in which the same or comparable parts are also designated with the same reference numerals, material approaches 7 d formed by webs are arranged on radially elastically bendable arms 7 e, which base area extends from the inner lateral surface of the rotor hub 7 a or the socket 6 b extend approximately in the circumferential direction. Recesses 7 c can be arranged between the free arm ends or the material approaches 7 d. The arms 7 e can be connected to the rotor hub 7 a or the bushing 6 b by connecting webs 7 g arranged at their foot ends and have beads 7 h projecting inwards at their free ends. In the exemplary embodiment, double arms 7 e extending from the connecting web 7 g are provided.

Die Erhebungs- bzw. Stegspitzen 7i erstrecken sich im entspannten Zustand bis zu einer gedachten Hülle bzw. Zylinderfläche 3b, die im Querschnitt kleiner ist als der Zapfen 4a bzw. der Werkzeughalter 3. Wenn folglich die Buchse 6b bzw. die Rotornabe 7a mit den Erhebungen auf den Zapfen 4a bzw. Werkzeughalter 3 aufgesteckt wird, werden die Erhebungen elastisch gegen ihre elastische Rückstellkraft verformt, wobei sie mit ihrer elastischen Rückstellkraft gegen die Mantelfläche des Zapfens 4a bzw. des Werkzeughalters 3 drücken und dadurch die Klemmvorrichtung 8 bzw. 12 bilden. The elevation or web tips 7 i extend in the relaxed state up to an imaginary envelope or cylinder surface 3 b, which is smaller in cross section than the pin 4 a or the tool holder 3 . Consequently, if the socket 6 b or the rotor hub 7 a with the elevations on the pin 4 a or tool holder 3 is plugged, the elevations are elastically deformed against their elastic restoring force, with their elastic restoring force against the outer surface of the pin 4 a or the tool holder 3 and thereby form the clamping device 8 or 12 .

Die vorbeschriebenen Ausgestaltungen mit einer Klemmvorrichtung 8 bzw. 12 eignen sich aufgrund der radialen Beweglichkeit auch zur Anpassung der Buchse 6a oder Rotornabe 7b an Zapfen 4a bzw. Werkzeughalter 3 unterschiedlicher Querschnittsgröße. In diesem Falle sind die radialen Abmessungen des elastisch komprimierbaren oder verformbaren Materials bzw. der Materialteile 7d, 7e 7h so groß auszubilden, das die elastische Klemmung auch bei den unterschiedlichen Querschnittsgrößen des Gehäusezapfens 4a und des Werkzeughalters 3 wirksam ist. Die unterschiedliche Querschnittsabmessungen können bei unterschiedlichen Herstellern oder unterschiedlichen Maschinentypen vorgegeben sein. The embodiments described above with a clamping device 8 or 12 are also suitable due to the radial mobility for adapting the bushing 6 a or rotor hub 7 b to pins 4 a or tool holder 3 of different cross-sectional sizes. In this case, the radial dimensions of the elastically compressible or deformable material or the material parts 7 d, 7 e 7 h are to be designed so large that the elastic clamping is also effective with the different cross-sectional sizes of the housing pin 4 a and the tool holder 3 . The different cross-sectional dimensions can be specified by different manufacturers or different machine types.

Es ist im Rahmen der Erfindung auch möglich, die elastisch komprimierbare oder verformbare Schicht oder Stege 7d an einer Innenhülse (nicht dargestellt) anzuordnen und die Innenhülse in der Buchse 6b oder in der Rotornabe 7a einzusetzen und zu befestigen, z. B. durch Kleben. It is also possible within the scope of the invention to arrange the elastically compressible or deformable layer or webs 7 d on an inner sleeve (not shown) and to insert and fasten the inner sleeve in the bushing 6 b or in the rotor hub 7 a, for. B. by gluing.

Es ist im Rahmen der Erfindung auch möglich, die Rotornabe 7a mit Klemmvorrichtungen bzw. mit einer Klemmbuchse auszubilden, wie sie für die den Vorrichtungshalter H beschrieben worden sind. It is also possible within the scope of the invention to design the rotor hub 7 a with clamping devices or with a clamping bush, as have been described for the device holder H.

Es ist der Zweck des Spänerückhalters, Späne S und zumindest groben Staub aus dem Saugluftstrom zurückhalten, z. B. durch einen Abscheider, ein Sieb oder einen Filter. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist der Spänerückhalter durch einen Zyklonabscheider 13 gebildet. Dieser weist einen von der Umfangswand des Vorrichtungsgehäuses 6 ausgehenden, sich nach hinten divergent, insbesondere kegelförmig, erstreckenden Umfangswandabschnitt 6e auf, an den sich nach hinten ein im Längsschnitt U-förmiger Wandabschnitt 6f anschließt, der sich bei radialer Anordnung der U-Form von außen nach innen erstreckt und vorzugsweise einen sich gerade erstreckenden, gemäß Fig. 1 sich radial erstreckenden, Rückwandabschnitt 6g aufweist. Die Stege der U-Form sind beim Ausführungsbeispiel durch hohlzylindrische Wandabschnitte 6h, 6i gebildet, wobei der Wandabschnitt 6i sich vom Wandabschnitt 6g nach vorne erstreckt. Die Wandabschnitte 6e bis 6i können auch eine andere Erstreckungsrichtung aufweisen. Der Luftauslaß A ist zwischen dem Wandabschnitt 6i und der Buchse 6a angeordnet und durch einen Ringabstand b gebildet. It is the purpose of the chip retainer to retain chips S and at least coarse dust from the suction air stream, e.g. B. by a separator, a sieve or a filter. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the chip retainer is formed by a cyclone separator 13 . This has an outgoing from the peripheral wall of the device housing 6, rearwardly divergent, in particular conical, extending peripheral wall portion 6 e, a shaped U-longitudinal cross-sectional wall portion 6 connects to the rearward f extending in the radial arrangement of the U-shape extends from the outside inwards and preferably has a straight-extending, radially extending, according to FIG. 1, rear wall section 6 g. In the exemplary embodiment, the webs of the U-shape are formed by hollow-cylindrical wall sections 6 h, 6 i, the wall section 6 i extending forward from the wall section 6 g. The wall sections 6 e to 6 i can also have a different direction of extension. The air outlet A is arranged between the wall section 6 i and the socket 6 a and is formed by an annular distance b.

Zur Befestigung und Verbindung des Wandabschnitts 6i mit der Buchse 6b sind mehrere auf dem Umfang verteilt angeordnete sich axial und radial erstreckende Stege 6j vorgesehen, die die Querschnittsgröße des ringförmigen Luftauslaßes B nicht wesentlich beeinträchtigen. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 endet der bzw. die Schlitze 6d vor dem hinteren Rand der Stege 6j. To fasten and connect the wall section 6 i to the bushing 6 b, a plurality of axially and radially extending webs 6 j are provided which are distributed over the circumference and do not significantly impair the cross-sectional size of the annular air outlet B. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the slot or slots 6 d ends in front of the rear edge of the webs 6 j.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist der Spänerückhalter durch eine Sieb- und/oder Filtervorrichtung 14a, 14b gebildet, die den im hinteren Bereich des Vorrichtungsgehäuses 6 angeordneten Luftauslaß B bildet oder vor diesem angeordnet ist, der bei einer Filtervorrichtung durch ein oder mehrere größere Löcher und ein ihnen vorgeordnetes Filterelement oder bei einer Siebvorrichtung durch ein Sieb in einem dem Turbinenrotor 7 in der Luftströmungsrichtung nachgeordneten Wandabschnitt gebildet sein kann. Es ist aus strömungstechnischen Gründen vorteilhaft, den Luftauslaß B im wesentlichen in der axialen Richtung des Turbinenrotors 7 bzw. des zwischen der Rotornabe 7a und der radial gegenüberliegenden Umfangswand der Vorrichtungsgehäuses 6 vorhandenen Ringraums anzuordnen, um starke Strömungsablenkungen zu vermeiden und eine große Leistung des Turbinenrotors 7 zu erhalten. Beim Ausführungsbeispiel ist die Rückwand 6g wenigstens auf Teilbereichen oder vollständig als Siebwand zur Bildung der Siebvorrichtung 14a oder als Stützwand für das vorzugsweise flache Filterelement vorgesehen. Die Sieb- und/oder Filtervorrichtung 14a, 14b ist vorzugsweise dem Zyklonabscheider 13 in der Durchströmungsrichtung nachgeordnet. Hierdurch wird die Sieb- und/oder Filtervorrichtung 14b mit den Spänen S weniger belastet und die Leistungsfähigkeit erhöht. Die Rückwand 6g und das daran anliegende Sieb und/oder Filter kann sich radial oder nach hinten z. B. kegelförmig divergent erstrecken, wie es Fig. 1 zeigt. Sowohl bei der radialen und insbesondere bei der divergenten Erstreckung werden die Späne S im Funktionsbetrieb aufgrund der Fliehkraft nach außen zur Umfangswand verdrängt, so daß die Sieb- oder Filterfläche von zumindest den groben Spänen S weitgehend freibleibt, was zur weiteren Leistungssteigerung beiträgt. In the embodiment of FIG. 3, the chip retainer is formed by a sieve and / or filter device 14 a, 14 b, which forms or is arranged in front of the air outlet B arranged in the rear region of the device housing 6 , which in the case of a filter device consists of one or more Larger holes and a filter element arranged upstream of them or, in the case of a screening device, can be formed by a screen in a wall section downstream of the turbine rotor 7 in the air flow direction. It is advantageous for fluidic reasons, to dispose the air outlet B substantially in the axial direction of the turbine rotor 7 or the between the rotor hub 7 a and the radially opposed peripheral wall of the device housing 6 existing annular space in order to avoid strong current distractions and a large power of the turbine rotor 7 to get. In the exemplary embodiment, the rear wall 6 g is provided at least in part or completely as a sieve wall for forming the sieve device 14 a or as a support wall for the preferably flat filter element. The sieve and / or filter device 14 a, 14 b is preferably arranged downstream of the cyclone separator 13 in the flow direction. As a result, the sieve and / or filter device 14 b is less loaded with the chips S and the performance is increased. The rear wall 6 g and the adjacent sieve and / or filter can be radial or rearward z. B. extend conically divergent, as shown in FIG. 1. Both in the radial and in particular in the divergent extension, the chips S are displaced in functional operation due to the centrifugal force to the outside of the circumferential wall, so that the screen or filter surface of at least the coarse chips S remains largely free, which contributes to a further increase in performance.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 4, bei dem gleiche oder vergleichbare Teile ebenfalls mit gleichen Bezugszeichen versehen sind, ist das Vorrichtungsgehäuse 6 vorzugsweise in seinem vorderen Endbereich verkürzbar und verlängerbar oder teleskopierbar. Das Vorrichtungsgehäuse 6 kann gemäß Fig. 4 aus zwei hülsenförmigen Teilen 6k, 6m bestehen, von denen das vordere Teil 6m axial hin und her verschiebbar am hinteren Teil 6k gelagert ist und vorzugsweise durch die Kraft einer Feder 15 in seine ausgeschobene Stellung vorgespannt ist. Eine Längsführung für das vordere Teil 6m kann dadurch gebildet sein, daß das vordere Teil 6m auf oder in dem hinteren Teil 6k mit Bewegungsspiel sitzt und z. B. das hintere Teil das vordere Teil überlappt, wie es Fig. 4 verdeutlicht. Das vordere Teil 6m ist unverlierbar am hinteren Teil 6k gehalten. Hierzu können die Teile 6k, 6m in der Querrichtung formschlüssig ineinandergreifen. Z. B. kann an dem einen Teil, hier am vorderen Teil 6m, vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten quer jeweils ein Nocken 6n abstehen, der in eine Längsnut 6o am anderen Teil, hier am hinteren Teil 6k, mit Bewegungsspiel ragt. Die Montage bzw. Demontage kann durch ein radiales Eindrücken des im Bereich der Formschlußverbindung elastisch einbiegbaren inneren Teils erfolgen. Die vordere Hubendstellung des vorderen Teils 6m kann durch das vordere Ende der Längsnut 6o begrenzt sein. Die nach vorne gerichtete Federkraft kann durch mehrere, z. B. zwei, einander gegenüberliegende Federn, z. B. Wendelfedern, gebildet sein, die am hinteren Teil 6k abgestützt sind und am vorderen Teil 6m angreifen. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist eine Feder 15 vorgesehen, die an einer Stufenfläche 6p des hinteren Teils 6k abgestützt ist und gegen eine Stufenfläche oder gegen die hintere Stirnfläche 6q des vorderen Teils 6m drückt. Je nach dem, ob das vordere Teil 6m im oder auf dem hinteren Teil geführt ist, ist die Feder 15 mit Bewegungsspiel im oder auf dem hinteren Teil 6k angeordnet. In the exemplary embodiment according to FIG. 4, in which the same or comparable parts are also provided with the same reference numerals, the device housing 6 can preferably be shortened and extended or telescoped in its front end region. The device housing 6, according to Fig. 4 k of two sleeve-shaped parts 6, 6 m exist, of which the front part 6 m axially mounted to and fro on the rear part 6 k and preferably by the force of a spring 15 in its extended position is biased. A longitudinal guide for the front part 6 m can be formed in that the front part 6 m sits on or in the rear part 6 k with movement and z. B. the rear part overlaps the front part, as illustrated in FIG. 4. The front part 6 m is captively held on the rear part 6 k. For this purpose, the parts 6 k, 6 m can interlock positively in the transverse direction. For example, on one part, here on the front part 6 m, preferably on each of opposite sides, a cam 6 n protrudes, which projects into a longitudinal groove 6 o on the other part, here on the rear part 6 k, with movement play. The assembly or disassembly can be carried out by radially pressing in the inner part which is elastically bendable in the area of the positive connection. The front stroke end position of the front part 6 m can be limited by the front end of the longitudinal groove 6 o. The forward spring force can by several, for. B. two opposing springs, e.g. B. coil springs are formed, which are supported on the rear part 6 k and attack 6 m on the front part. In the embodiment of FIG. 4, a spring 15 is provided which is supported on a step surface 6 p of the rear part 6 k and presses 6 m against a step surface or against the rear end surface 6 q of the front part. Depending on whether the front part 6 m is guided in or on the rear part, the spring 15 is arranged with play in or on the rear part 6 k.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist das Vorrichtungsgehäuse 6 dadurch in seiner Länge veränderlich, daß seine Umfangswand im mittleren Bereich seines vorderen Bereichs eine in Fig. 5 angedeutete, nach außen gerichtete Ringausformung 16 aufweist, aus elastisch dehnbarem Material besteht und bei axialem Zusammendrücken des Vorrichtungsgehäuses 6 sich radial nach außen elastisch weiterverformt und eine vergrößerte Ringausformung 16a einnimmt sowie nach Beendigung der axialen Zusammendrückungskraft sich radial nach innen elastisch zusammenzieht, wodurch sich das Vorrichtungsgehäuse 6 axial wieder streckt. In the exemplary embodiment according to FIG. 5, the length of the device housing 6 is variable in that its peripheral wall in the central area of its front area has an outwardly directed ring shape 16 indicated in FIG. 5, consists of elastically stretchable material and when the device housing is axially compressed 6 resiliently deforms radially outwards and assumes an enlarged ring shape 16 a and elastically contracts radially inwards after the end of the axial compression force, as a result of which the device housing 6 extends axially again.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 und 5 ist die gestreckte Länge L1 des Vorrichtungsgehäuses 6 länger als die Länge L beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1. Das axial gestreckte bzw. entspannte Vorrichtungsgehäuse 6 ist bezüglich seiner Länge L1 vorzugsweise so lang bemessen, daß es bis in den Bereich der Spitze des Werkzeugs 3a reicht und dabei auch etwas größer oder kleiner als diese Bemessung sein kann. In seiner axial zusammengedrückten Stellung kann seine Länge der Länge L entsprechen, in der das Vorrichtungsgehäuse 6 auch beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 oder 5 ebenfalls einen Tiefenanschlag bilden kann. Für einen Heimwerker kann die Späneabsaugvorrichtung 1 zum Absaugen von Bohrspänen bezüglich ihrer Länge L oder L1 an Bohrerlängen der Bohrer von 5 mm bis 10 mm Durchmesser angepaßt sein. Größere oder kleinere Bohrerabmessungen werden von einem Heimwerker nicht oder kaum benötigt. In the embodiment of Fig. 4 and 5, the extended length L1 of the apparatus body 6 is longer than the length L in the embodiment of Fig. 1. The axially stretched or relaxed device housing 6 with respect to preferably its length L1 of such a length that it contains up in the area of the tip of the tool 3 a is sufficient and can also be somewhat larger or smaller than this dimensioning. In its axially compressed position, its length can correspond to the length L in which the device housing 6 can also form a depth stop in the exemplary embodiment according to FIG. 4 or 5. For a handyman, the chip extraction device 1 for extracting drilling chips with respect to their length L or L1 can be adapted to drill lengths of the drills from 5 mm to 10 mm in diameter. Larger or smaller drill sizes are hardly needed by a handyman.

Es ist im Rahmen der Erfindung auch möglich, mehrere Späneabsaugvorrichtungen 1 an Werkzeuggrößengruppen des benötigten Größenbereichs unterschiedlicher Werkzeuge 3a anzupassen. Für einen Heimwerker kann z. B. eine Späneabsaugvorrrichtung 1 bezüglich ihrer Länge L oder L1 an die Bohrergrößen 5 mm und 6 mm Länge und eine andere Späneabsaugvorrichtung 1 an die Bohrergrößen 8 mm und 10 mm angepaßt sein. It is also possible within the scope of the invention to adapt a plurality of chip extraction devices 1 to tool size groups of the required size range of different tools 3 a. For a handyman, for. B. a chip extraction device 1 with regard to its length L or L1 to the drill sizes 5 mm and 6 mm length and another chip extraction device 1 to the drill sizes 8 mm and 10 mm.

Um das axiale Aufstecken der vorzugsweise hohlzylindrischen bzw. hülsenförmigen Rotornabe 7a auf den Werkzeughalter 3 im Sinne einer Steckvorrichtung zu erleichtern, können die elastische Schicht, die Erhebungen bzw. Stege 7d bzw. die Materialansätze 7h und/oder der Zapfen 4a oder der Werkzeughalter 3 jeweils am Aufsteckrand eine schräge oder gerundete Einführungsfläche 18 aufweisen. In order to facilitate the axial attachment of the preferably hollow cylindrical or sleeve-shaped rotor hub 7 a to the tool holder 3 in the sense of a plug device, the elastic layer, the elevations or webs 7 d or the material approaches 7 h and / or the pin 4 a or the tool holder 3 each have an oblique or rounded insertion surface 18 at the push-on edge.

Die Innenquerschnittsgröße der Rotornabe 7a kann auch an die Außenquerschnittsabmessung des verjüngten vorderen Zapfens 3c des Werkzeughalters 3 angepaßt sein. The inner cross-sectional size of the rotor hub 7 a can also be adapted to the outer cross-sectional dimension of the tapered front pin 3 c of the tool holder 3 .

Die erfindungsgemäßen Ausgestaltungen ermöglichen die Herstellung einer längenunveränderlichen Absaugvorrichtung 1 in nur zwei Teilen und eine längenveränderlichen Absaugvorrichtung 1 in nur drei Teilen. Hierdurch ist eine einfache und kostengünstige Herstellung möglich, insbesondere als Spritzgießteile vorzugsweise aus Kunststoff. Zur Verbesserung der visuellen Beobachtung ist es vorteilhaft, wenigstens den vorderen Bereich oder alle Teile des Vorrichtungsgehäuses 6 aus durchsichtigem Material herzustellen. The refinements according to the invention enable the production of a suction device 1 that is variable in length in only two parts and a suction device 1 that is variable in length in only three parts. This enables simple and inexpensive production, in particular as injection molded parts, preferably made of plastic. To improve the visual observation, it is advantageous to manufacture at least the front area or all parts of the device housing 6 from transparent material.

Nachfolgend wird die Funktion der Späneabsaugvorrichtung 1 beschrieben. The function of the chip extraction device 1 is described below.

Für einen Absaugvorgang wird zunächst das Vorrichtungsgehäuse 6 durch Aufstecken auf den Zapfen 4a des Maschinengehäuses 4 mit letzterem verbunden. Beim Vorhandensein einer selbsttätig wirksamen, z. B. gemäß Fig. 6 oder 7 elastisch wirksamen, Klemmvorrichtung 8 bedarf es dabei nur des Aufsteckens des Vorrichtungsgehäuses 6, um dafür einen hinreichend festen Sitz zu erreichen. Danach wird der Turbinenrotor 7 auf den Werkzeughalter 3 aufgesteckt, wobei auch hier eine selbsttätig wirksame, z. B. gemäß Fig. 6 und 7 elastisch wirksame, Klemmvorrichtung 12 eine handhabungsfreundliche und schnelle Montage des Turbinenrotors 7 ermöglichen. Nunmehr kann mit dem beim vorliegenden Ausführungsbeispiel vorher montierten Werkzeug 3a die spanabhebende Arbeit begonnen werden, hier z. B. das Bohren eines Loches in einer Wand oder einer Decke 11 eines Raumes. For a suction process, the device housing 6 is first connected to the latter by plugging it onto the pin 4 a of the machine housing 4 . In the presence of an automatically effective, e.g. Effective elastically as shown in FIG. 6 or 7, clamp 8 is needed here only the Aufsteckens of the apparatus body 6 so as for it to reach a sufficiently tight fit. Then the turbine rotor 7 is attached to the tool holder 3 , with an automatically effective, for. 12 allow example according to Fig. 6 and 7 elastically effective clamping device, a manipulation-friendly and quick installation of the turbine rotor 7. Now can be started with the previously assembled tool 3 a in the present embodiment, the cutting work, here z. B. drilling a hole in a wall or ceiling 11 of a room.

Beim Einschalten der Werkzeugmaschine 3 erzeugt der Turbinenrotor 7 aufgrund seiner Rotation im Vorrichtungsgehäuse 6 den in Fig. 1 mit 21 bezeichneten Luftstrom, der sich als ringförmige Strömung von vorne nach hinten axial durch den Turbinenrotor 7 erstreckt und aufgrund dessen Rotation ebenfalls in Rotation um die Drehachse versetzt wird. Die durch den Luftstrom 21 aus dem vorderen Bereich der Absaugvorrichtung 1 nach hinten gesaugten Späne werden aufgrund der durch die Rotation erzeugten Fliehkraft nach außen verdrängt, wobei sie sich an der äußeren Umfangswand 6h des Spänesammelraums 22 sammeln. Im übrigen wird der Luftstrom an der radial nach innen versetzten Umfangswand 6i des Spänesammelraums 22 abgeleitet. Der Luftstrom wird im Sinne einer Wende ein Stück etwa radial nach innen und gegebenenfalls auch nach vorne geleitet, wo er um den inneren, beim Ausführungsbeispiel auch vorderen, Ringrand R, hier am vorderen Rand der inneren Umfangswand 6i radial nach innen geführt wird, und nach einer erneuten Wende nach hinten ringförmig abgeführt wird, hier durch den zwischen der Innenumfangswand 6i und der Buchse 6b vorhandenen Ringraum axial nach hinten abgeführt wird, wie es die beiden als Strömungspfeile dargestellten Strömungslinien verdeutlichen. When the machine tool 3 is switched on, the turbine rotor 7, due to its rotation in the device housing 6, generates the air flow designated 21 in FIG. 1, which extends axially through the turbine rotor 7 as an annular flow from front to back and, due to its rotation, also rotates around the axis of rotation is moved. The chips sucked backwards by the air flow 21 from the front area of the suction device 1 are displaced outwards due to the centrifugal force generated by the rotation, whereby they collect on the outer peripheral wall 6 h of the chip collecting space 22 . In addition, the air flow is diverted at the radially inwardly offset peripheral wall 6 i of the chip collection chamber 22 . The air flow is directed a bit approximately radially inwards and possibly also to the front, where it is guided radially inwards around the inner, in the exemplary embodiment also front, ring edge R, here at the front edge of the inner peripheral wall 6 i, and after a new turn to the rear is discharged in a ring, here through the annular space between the inner circumferential wall 6 i and the bushing 6 b, is discharged axially to the rear, as the two flow lines shown as flow arrows illustrate.

Nach einer spanabhebenden Funktionszeit oder nach dem Bohren eines oder mehrerer Löcher können die sich im Spänesammelraum 22 befindlichen Späne dadurch entleert werden, daß die Absaugvorrichtung 1 mit der Werkzeugmaschine 2 nach unten gehalten wird, wobei die Späne selbsttätig nach vorne aus dem Vorrichtungsgehäuse 6 herausfallen und entsorgt werden können. After a machining time or after drilling one or more holes, the chips located in the chip collection chamber 22 can be emptied by holding the suction device 1 with the machine tool 2 downward, the chips automatically falling out of the device housing 6 and disposed of in the forward direction can be.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 besteht beim anfänglichen Bohren ein nicht dargestellter Abstand zwischen dem vorderen Rand 1d des Vorrichtungsgehäuses 6 und der Wand 11 bzw. Decke, der mit zunehmender Bohrtiefe kleiner wird. Der erzeugte Luftstrom 21 ist so stark, daß die von allen Seiten radial nach innen durch diesen Ringabstand einströmende Saugluft die erzeugten Späne nach hinten mitreißt. Bei Anlage des Randes 1d an der Wand oder Decke 11 wird die angesaugte Luft durch eine oder mehrere auf dem Umfang verteilt angeordnete Einlaßöffnungen 23 eingesaugt. Für einen Funktionsbetrieb bei horizontaler Anordnung der Absaugvorrichtung 1, z. B. beim Bohren in einer Wand 11, können eine oder mehrere Einlaßöffnungen 23, z. B. ein sich über einen Umfangsbereich erstreckender Schlitz (nicht dargestellt), sich im oberen Bereich, z. B. in der oberen Hälfte, der Umfangswand befinden. Der untere Bereich der Umfangswand bildet dabei eine Schale, die bei Anlage an der Wand die Späne auch beim Vorhandensein eines geringeren Luftstroms 21 daran hindert, aus dem Vorrichtungsgehäuse 6 nach unten herauszufallen, weil eine Öffnung im in dieser Position unteren Bereich des Randes 1d nicht vorhanden ist. Dieser untere Bereich kann beim Montieren des Vorrichtungsgehäuse 6 durch gezieltes Aufstecken in die richtige Position bezüglich der Werkzeugmaschine 2 gebracht werden. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, during initial drilling there is a distance, not shown, between the front edge 1 d of the device housing 6 and the wall 11 or ceiling, which becomes smaller as the drilling depth increases. The generated air flow 21 is so strong that the suction air flowing in from all sides radially inward through this ring distance entrains the chips generated to the rear. When the edge 1 d bears against the wall or ceiling 11 , the sucked-in air is sucked in through one or more inlet openings 23 distributed over the circumference. For a functional operation with a horizontal arrangement of the suction device 1 , for. B. when drilling in a wall 11 , one or more inlet openings 23 , z. B. a slot extending over a peripheral region (not shown), in the upper region, for. B. in the upper half, the peripheral wall. The lower region of the peripheral wall forms a shell which, when in contact with the wall, prevents the chips from falling out of the device housing 6 even in the presence of a lower air flow 21 , because an opening in the lower region of the edge 1 d in this position is not is available. This lower area can be brought into the correct position with respect to the machine tool 2 when the device housing 6 is mounted by targeted plugging.

Bei den Ausführungsbeispielen mit einem längenveränderlichen Vorrichtungsgehäuse 6, z. B. Fig. 4 oder 5, wird die angesaugte Luft durch die eine oder mehreren, z. B. schlitzförmigen Einlaßöffnungen 23 eingesaugt. In the embodiments with a variable-length device housing 6 , for. B. Fig. 4 or 5, the intake air through the one or more, for. B. slotted inlet openings 23 sucked.

Das Ausführungsbeispiel mit einem Sieb und/oder Filter 14a, 14b gemäß Fig. 3 unterscheidet sich vom vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel dadurch, daß die Späne S am Sieb und/oder Filter 14 vom Luftstrom 21 getrennt werden. Auch hierbei kommt die aufgrund der Rotation des Luftstroms 21 auf die Späne S wirksame Fliehkraft dem Trennvorgang zugute, weil die Späne S nach außen verdrängt werden und sich im Spänesammelraum 22 außen sammeln und dadurch der luftdurchlässige Bereich des Filters oder Siebes von Spänen S weitgehend frei gehalten wird. Wenn die Siebfläche oder Filterfläche nach hinten divergent angeordnet ist, wird dadurch die Freihaltung und somit Luftdurchlässigkeit der Sieb- oder Filterfläche und somit auch die Leistungsfähigkeit verbessert. The embodiment with a sieve and / or filter 14 a, 14 b according to FIG. 3 differs from the previously described embodiment in that the chips S on the sieve and / or filter 14 are separated from the air flow 21 . Here, too, the centrifugal force acting on the chips S due to the rotation of the air flow 21 benefits the separation process, because the chips S are displaced outwards and collect in the chip collecting space 22 on the outside, thereby largely keeping the air-permeable area of the filter or sieve free from chips S. becomes. If the sieve surface or filter surface is arranged divergent towards the rear, the clearance and thus air permeability of the sieve or filter surface and thus also the performance is improved.

Das Filter 14b ist austauschbar, und somit ist die Filterfunktion durch Reinigen und/oder Austausch erneuerbar. Der vorzugsweise flache Filter 14b besteht aus flexiblem oder elastischen Material. Zur Sicherung des Filters 14b kann eine insbesondere formschlüssig wirksame Sicherungsvorrichtung, z. B. eine das Filter 14b innen oder außen hintergreifende Rastkante 14c an der Rückwand 6g, vorgesehen sein. The filter 14 b is interchangeable, and thus the filter function can be renewed by cleaning and / or replacement. The preferably flat filter 14 b consists of flexible or elastic material. To secure the filter 14 b, a particularly positive locking device, for. B. a filter 14 b inside or outside engaging locking edge 14 c on the rear wall 6 g may be provided.

Die Teile des Absaugvorrichtung 1, hier das ein- oder zweiteilige Vorrichtungsgehäuse 6, bestehen vorzugsweise aus Kunststoff. Als insbesonder Spritzteile lassen sie sich in einfacher Weise schnell, kostengünstig und größen- sowie formgenau herstellen. Wenigstens für den vorderen Bereich, z. B. für das vordere Teil 6m oder das Vorrichtungsgehäuse 6, ist ein transparenter Kunststoff vorteilhaft, der eine visuelle Beobachtung der Arbeitsstelle ermöglicht. The parts of the suction device 1 , here the one- or two-part device housing 6 , are preferably made of plastic. As molded parts in particular, they can be manufactured quickly, inexpensively and in size and shape in a simple manner. At least for the front area, e.g. B. for the front part 6 m or the device housing 6 , a transparent plastic is advantageous, which enables visual observation of the workplace.

Claims (24)

1. Späneabsaugvorrichtung (1) für eine spanabhebende Maschine mit einer Antriebswelle (5), an deren vorderen Ende ein Werkzeughalter (3) zum Verbinden eines Werkzeugs (3a) angeordnet ist, vorzugsweise für eine Handmaschine, insbesondere für eine Handbohrmaschine, mit
einem topfförmigen Vorrichtungsgehäuse (6), das in seiner eine Rückwand bildenden Bodenwand ein Durchführungsloch aufweist,
einem ringförmigen Vorrichtungshalter (H), zum Abstützen des Vorrichtungsgehäuses (6) an der Maschine,
einem im Vorrichtungsgehäuse (6) in seiner Funktionsstellung positionierbaren und drehbaren Turbinenrotor (7) mit Rotorflügeln (7b) zum Erzeugen eines Luftstromes durch Ansaugen von vorne,
und einem Spänerückhalter sowie einem Luftauslaß (A) stromab des Turbinenrotors (7),
dadurch gekennzeichnet,
daß die Rotorflügel (7b) für eine axiale Luftförderung eingerichtet sind und der Vorrichtungshalter (H) hinter dem Turbinenrotor (7) angeordnet ist.
1. Chip extraction device ( 1 ) for a cutting machine with a drive shaft ( 5 ), at the front end of which a tool holder ( 3 ) for connecting a tool ( 3 a) is arranged, preferably for a hand machine, in particular for a hand drill, with
a pot-shaped device housing ( 6 ) which has a through hole in its bottom wall forming a rear wall,
an annular device holder (H) for supporting the device housing ( 6 ) on the machine,
one in the device housing (6) in its operative position an air flow positionable and rotatable turbine rotor (7) with rotor vanes (7 b) for generating by suction from the front,
and a chip retainer and an air outlet (A) downstream of the turbine rotor ( 7 ),
characterized by
that the rotor blades ( 7 b) are set up for axial air delivery and the device holder (H) is arranged behind the turbine rotor ( 7 ).
2. Späneabsaugvorrichtung (1) und spanabhebende Maschine, vorzugsweise Handmaschine, insbesondere Handbohrmaschine,
wobei die Maschine ein Maschinengehäuse (4) mit einem an dessen vorderen Ende angeordneten Gehäusezapfen (4a) und eine den Gehäusezapfen (4a) überragende Antriebswelle (5) aufweist, an deren vorderen Ende ein Werkzeughalter (3) zum Verbinden eines Werkzeugs (3a) angeordnet ist,
wobei die Späneabsaugvorrichtung (1) ein topfförmiges Vorrichtungsgehäuse (6), einen im Vorrichtungsgehäuse (6) in einer Funktionsstellung positionierbaren und drehbaren Turbinenrotor (7) mit einer Rotornabe (7a) und Rotorflügeln (7b) zum Erzeugen eines Luftstromes durch Ansaugen von vorne,
und einen Spänerückhalter sowie einen Luftauslaß (A) stromab des Turbinenrotors (7) aufweist,
und wobei das Vorrichtungsgehäuse (6) mit einem ringförmigen Vorrichtungshalter (H) an der Maschine gehalten ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Turbinenrotor (7) auf dem Werkzeughalter (3) gelagert ist und der ringförmige Vorrichtungshalter (H) auf dem Gehäusezapfen (4) gelagert ist.
2. Chip extraction device ( 1 ) and cutting machine, preferably a hand machine, in particular a hand drill,
The machine has a machine housing ( 4 ) with a housing pin ( 4 a) arranged at its front end and a drive shaft ( 5 ) projecting above the housing pin ( 4 a), at the front end of which a tool holder ( 3 ) for connecting a tool ( 3 a) is arranged,
wherein the Späneabsaugvorrichtung (1) a cup-shaped apparatus housing (6), a positionable in the device housing (6) in an operating position and rotatable turbine rotor (7) with a rotor hub (7 a) and rotor blades (7 b) for generating an air stream by suction from the front .
and has a chip retainer and an air outlet (A) downstream of the turbine rotor ( 7 ),
and the device housing ( 6 ) is held on the machine by an annular device holder (H),
characterized,
that the turbine rotor ( 7 ) is mounted on the tool holder ( 3 ) and the annular device holder (H) is mounted on the housing pin ( 4 ).
3. Späneabsaugvorrichtung (1) für eine spanabhebende Maschine mit einer Antriebswelle (5), an deren vorderen Ende ein werkzeugnalter (.5) zum vernmaen eines Werkzeugs (3a) angeordnet ist, vorzugsweise für eine Handmaschine, insbesondere für eine Handbohrmaschine, mit
einem topfförmigen Vorrichtungsgehäuse (6), das in seiner eine Rückwand bildenden Bodenwand ein Durchführungsloch aufweist,
einem ringförmigen Vorrichtungshalter (H), zum Abstützen des Vorrichtungsgehäuses (6) an der Maschine,
einem im Vorrichtungsgehäuse (6) in einer Funktionsstellung positionierbaren und drehbaren Turbinenrotor (7) mit Rotorflügeln (7b) zum Erzeugen eines Luftstromes durch Ansaugen von vorne,
und einem Spänerückhalter sowie einem Luftauslaß (A) stromab des Turbinenrotors (7),
dadurch gekennzeichnet,
daß der Vorrichtungshalter (H) durch eine Klemmvorrichtung (8) gebildet ist und bezüglich dem Turbinenrotor (7) in dessen Funktionsstellung axial nach hinten versetzt angeordnet ist.
3. Chip extraction device ( 1 ) for a cutting machine with a drive shaft ( 5 ), at the front end of which a tool holder (.5) is arranged for mowing a tool ( 3 a), preferably for a hand machine, in particular for a hand drill, with
a pot-shaped device housing ( 6 ) which has a through hole in its bottom wall forming a rear wall,
an annular device holder (H) for supporting the device housing ( 6 ) on the machine,
one in the device housing (6) in an operative position an air flow positionable and rotatable turbine rotor (7) with rotor vanes (7 b) for generating by suction from the front,
and a chip retainer and an air outlet (A) downstream of the turbine rotor ( 7 ),
characterized,
that the device holder (H) is formed by a clamping device ( 8 ) and is arranged axially offset to the rear with respect to the turbine rotor ( 7 ) in its functional position.
4. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Spänerückhalter durch einen Zyklon-Abscheider (13) gebildet ist, der im Vorrichtungsgehäuse (6) stromab vom Turbinenrotor (7) angeordnet ist. 4. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of claims 2 to 4, characterized in that the chip retainer is formed by a cyclone separator ( 13 ) which is arranged in the device housing ( 6 ) downstream of the turbine rotor ( 7 ). 5. Späneabsaugvorrichtung (1) für eine spanabhebende Maschine mit einer Antriebswelle (5), an deren vorderen Ende ein Werkzeughalter (3) zum Verbinden eines Werkzeugs (3a) angeordnet ist, vorzugsweise für eine Handmaschine, insbesondere für eine Handbohrmaschine, mit
einem topfförmigen Vorrichtungsgehäuse (6), das in seiner eine Rückwand bildenden Bodenwand ein Durchführungsloch aufweist,
einem ringförmigen Vorrichtungshalter (H), zum Abstützen des Vorrichtungsgehäuses (6) an der Maschine,
einem im Vorrichtungsgehäuse (6) in einer Funktionsstellung positionierbaren und drehbaren Turbinenrotor (7) mit Rotorflügeln (7b) zum Erzeugen eines Luftstromes durch Ansaugen von vorne,
und einem Spänerückhalter sowie einem Luftauslaß (A) stromab des Turbinenrotors (7),
dadurch gekennzeichnet,
daß der Spänerückhalter durch einen Zyklon-Abscheider (13) gebildet ist, der im Vorrichtungsgehäuse (6) stromab vom Turbinenrotor (7) angeordnet ist.
5. Chip extraction device ( 1 ) for a cutting machine with a drive shaft ( 5 ), at the front end of which a tool holder ( 3 ) for connecting a tool ( 3 a) is arranged, preferably for a hand machine, in particular for a hand drill, with
a pot-shaped device housing ( 6 ) which has a through hole in its bottom wall forming a rear wall,
an annular device holder (H) for supporting the device housing ( 6 ) on the machine,
one in the device housing (6) in an operative position an air flow positionable and rotatable turbine rotor (7) with rotor vanes (7 b) for generating by suction from the front,
and a chip retainer and an air outlet (A) downstream of the turbine rotor ( 7 ),
characterized,
that the chip retainer is formed by a cyclone separator ( 13 ) which is arranged in the device housing ( 6 ) downstream of the turbine rotor ( 7 ).
6. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotorflügel (7b) für eine axiale Luftförderung eingerichtet sind. 6. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of claims 2 to 5, characterized in that the rotor blades ( 7 b) are set up for axial air conveyance. 7. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotorflügel (7b) sich nach außen bis zur Umfangswand des Gehäuses (6) erstrecken. 7. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that the rotor blades ( 7 b) extend outwards to the peripheral wall of the housing ( 6 ). 8. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (B) oder auch der Zyklonabscheider (13) axial hinter dem Turbinenrotor (7) angeordnet ist. 8. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of claims 2 to 7, characterized in that the air outlet (B) or the cyclone separator ( 13 ) is arranged axially behind the turbine rotor ( 7 ). 9. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (B) und/der Zyklonabscheider (13) an der Rückseite des Vorrichtungsgehäuses (6) angeordnet ist bzw. sind. 9. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that the air outlet (B) and / the cyclone separator ( 13 ) is or are arranged on the rear side of the device housing ( 6 ). 10. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (B) etwa parallel zur Mittelachse des Turbinenrotors (7) gerichtet ist. 10. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that the air outlet (B) is directed approximately parallel to the central axis of the turbine rotor ( 7 ). 11. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (B) im wesentlichen auf einer achsparallelen Verlängerung der mittleren Flügelhöhe des Turbinenrotors (7) angeordnet ist. 11. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that the air outlet (B) is arranged substantially on an axially parallel extension of the average wing height of the turbine rotor ( 7 ). 12. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß stromab vom Turbinenrotor (7) und vor oder im Bereich des Luftauslasses (B) ein Filter (14a) und/oder ein Sieb (14b) angeordnet ist bzw. sind. 12. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that a filter ( 14 a) and / or a sieve ( 14 b) is arranged downstream of the turbine rotor ( 7 ) and in front of or in the region of the air outlet (B) is or are. 13. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter (14a) und/oder der Sieb 14b) stromab vom Zyklonabscheider (13) angeordnet ist bzw. sind. 13. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims 4 to 12, characterized in that the filter ( 14 a) and / or the sieve 14 b) is or are arranged downstream of the cyclone separator ( 13 ). 14. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (14a) durch eine perforierte Wand, insbesondere durch eine perforierte Gehäusewand, vorzugsweise durch die Rückwand (6g) des Gehäuses (6) gebildet ist. 14. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims 12 or 13, characterized in that the sieve ( 14 a) through a perforated wall, in particular through a perforated housing wall, preferably through the rear wall ( 6 g) of the housing ( 6 ) is formed. 15. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter (14a) eine flache Querschnittsform aufweist und vorzugsweise rückseitig an der perforierten Wand anliegt. 15. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims 12 to 14, characterized in that the filter ( 14 a) has a flat cross-sectional shape and preferably rests on the rear side of the perforated wall. 16. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite des Filters (14a) oder Siebes (14b) nach hinten divergent, vorzugsweise kegelförmig, geformt ist. 16. Chip extraction device or chip suction device and cutting machine according to one of the preceding claims 12 to 15, characterized in that the front of the filter ( 14 a) or sieve ( 14 b) is divergent towards the rear, preferably conical. 17. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche 4 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaß (B) und/oder der Zyklonabscheider (13) und/oder das Filter (14a) und/oder das Sieb (14b) um die Mittelachse des Vorrichtungsgehäuses (6) ringförmig ausgebildet und angeordnet ist bzw. sind. 17. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims 4 to 16, characterized in that the outlet (B) and / or the cyclone separator ( 13 ) and / or the filter ( 14 a) and / or the sieve ( 14 b) around the central axis of the device housing ( 6 ) is ring-shaped and arranged. 18. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Zyklonabscheider (13) eine Außenumfangswand (6h) und eine sich von deren hinterem Rand quer nach innen erstreckende Rückwand (6g) aufweist. 18. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to claim 17, characterized in that the cyclone separator ( 13 ) has an outer peripheral wall ( 6 h) and a rear wall extending transversely inward from the rear edge thereof ( 6 g). 19. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß sich vom inneren Rand der Rückwand (6g) eine Innenumfangswand (6i ) nach vorne erstreckt und innerhalb des inneren Randes der Rückwand (6g) oder innerhalb der Innenumfangswand (6i) der vorzugsweise ringförmige Auslaß (B) angeordnet ist. 19. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to claim 18, characterized in that an inner peripheral wall ( 6 g) extends forward from the inner edge of the rear wall ( 6 g) and within the inner edge of the rear wall ( 6 g) or within the inner peripheral wall ( 6 i) the preferably annular outlet (B) is arranged. 20. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (6g) mit einer konzentrischen Steckbuchse oder die Innenumfangswand (6i) durch sich radial und axial erstreckende, auf dem Umfang verteilt angeordnete Stege (6j) einer konzentrischen Steckbuchse zum Aufstecken auf den Zapfen der Maschine verbunden ist. 20. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to claim 18 or 19, characterized in that the rear wall ( 6 g) with a concentric socket or the inner peripheral wall ( 6 i) by radially and axially extending webs ( 6 j) a concentric socket for connection to the pin of the machine is connected. 21. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorrichtungshalter (H) und/oder ein die Rotorflügel (7b) tragender z. B. hülsenförmiger Rotorring (7a) jeweils durch eine Klemmbuchse gebildet ist bzw. sind. 21. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that the device holder (H) and / or a rotor blade ( 7 b) carrying z. B. sleeve-shaped rotor ring ( 7 a) is or are each formed by a clamping bush. 22. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbuchse wenigstens einen oder mehrere, auf dem Umfang verteilt angeordnete Schlitze (6d) aufweist und durch eine Klemmvorrichtung, z. B. eine rohrschellenförmige oder schlauchklemmenförmige Klemmvorrichtung, kontraktierbar ist. 22. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to claim 21, characterized in that the clamping bush has at least one or more, distributed on the circumference arranged slots ( 6 d) and by a clamping device, for. B. a clamp or hose clamp-shaped clamping device is contractible. 23. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbuchse aus elastisch dehnbarem Material besteht oder an ihrer Innenseite eine Schicht oder Erhebungen aus elastisch kombrimierbaren oder verformbaren oder biegbarem Material aufweist. 23. Chip suction device or chip suction device and cutting Machine according to one of the preceding claims, characterized, that the clamping bush is made of elastically stretchable material or on the inside a layer or elevations of elastically compressible or deformable or bendable material. 24. Späneabsaugvorrichtung oder Späneabsaugvorrichtung und spanabhebende Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenmantelfläche der entspannten Schicht oder die freien Enden der entspannten Erhebungen auf einer gedachten rotationssymmetrischen Mantelfläche liegen, die in ihrer Querabmessung kleiner ist als die Querabmessung des Werkzeughalters (3) bzw. Zapfens (4a). 24. Chip extraction device or chip extraction device and cutting machine according to one of the preceding claims, characterized in that the inner lateral surface of the relaxed layer or the free ends of the relaxed elevations lie on an imaginary rotationally symmetrical lateral surface which is smaller in its transverse dimension than the transverse dimension of the tool holder ( 3 ) or pin ( 4 a).
DE10230590A 2001-07-07 2002-07-07 Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor Withdrawn DE10230590A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10230590A DE10230590A1 (en) 2001-07-07 2002-07-07 Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10132391 2001-07-07
DE10230590A DE10230590A1 (en) 2001-07-07 2002-07-07 Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10230590A1 true DE10230590A1 (en) 2003-01-23

Family

ID=7690568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10230590A Withdrawn DE10230590A1 (en) 2001-07-07 2002-07-07 Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10230590A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1541278A1 (en) * 2003-12-11 2005-06-15 HILTI Aktiengesellschaft Cyclone separator
WO2007113140A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-11 J.J. Wagner Sp. Z O.O. W Organizacji Cutting or etching device with tool provided with impeller for suction of dust
ITPD20090166A1 (en) * 2009-06-08 2010-12-09 Photomarket Video Sas Di Negri Maur Izio E Donatel ASPIRATION AND COLLECTION OF POWDER PRODUCED BY TRAPANI
DE102009023617A1 (en) * 2009-06-02 2010-12-09 Daimler Ag Device for thermal coating of an interior surface of a bore, comprises a rotatable burner, which is introduced in a first opening of the bore, and a suction device, which is arranged in the area of a second opening of the bore
US20120121354A1 (en) * 2010-11-12 2012-05-17 Cory Dickey Fastening nut and tool bit holding system
ITPI20120082A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-24 Diafant S R L MECHANICAL MACHINING GROUP WITH SUCTION SYSTEM.
CN104096905A (en) * 2014-07-09 2014-10-15 安徽康成工业产品设计有限公司 Synchronous dust recycling device used during cutting of copper and aluminum tubes
CN108151044A (en) * 2017-12-25 2018-06-12 常德金德新材料科技股份有限公司 A kind of environment-protecting smoke exhaust system applied to moulding press
CN109894454A (en) * 2019-04-03 2019-06-18 杭州谈笑电子商务有限公司 A kind of flour processing dust collecting
DE102020207526A1 (en) 2020-06-18 2021-12-23 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Drilling tool
CN115741915A (en) * 2022-11-30 2023-03-07 江西吉鹏新材料有限公司 Bamboo fiberboard bending device and method
CN115741915B (en) * 2022-11-30 2024-06-07 江西吉鹏新材料有限公司 Bamboo fiberboard bending device and method

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1541278A1 (en) * 2003-12-11 2005-06-15 HILTI Aktiengesellschaft Cyclone separator
WO2007113140A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-11 J.J. Wagner Sp. Z O.O. W Organizacji Cutting or etching device with tool provided with impeller for suction of dust
DE102009023617A1 (en) * 2009-06-02 2010-12-09 Daimler Ag Device for thermal coating of an interior surface of a bore, comprises a rotatable burner, which is introduced in a first opening of the bore, and a suction device, which is arranged in the area of a second opening of the bore
ITPD20090166A1 (en) * 2009-06-08 2010-12-09 Photomarket Video Sas Di Negri Maur Izio E Donatel ASPIRATION AND COLLECTION OF POWDER PRODUCED BY TRAPANI
US8696271B2 (en) * 2010-11-12 2014-04-15 Cory Dickey Fastening nut and tool bit holding system
US20120121354A1 (en) * 2010-11-12 2012-05-17 Cory Dickey Fastening nut and tool bit holding system
ITPI20120082A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-24 Diafant S R L MECHANICAL MACHINING GROUP WITH SUCTION SYSTEM.
CN104096905A (en) * 2014-07-09 2014-10-15 安徽康成工业产品设计有限公司 Synchronous dust recycling device used during cutting of copper and aluminum tubes
CN108151044A (en) * 2017-12-25 2018-06-12 常德金德新材料科技股份有限公司 A kind of environment-protecting smoke exhaust system applied to moulding press
CN109894454A (en) * 2019-04-03 2019-06-18 杭州谈笑电子商务有限公司 A kind of flour processing dust collecting
DE102020207526A1 (en) 2020-06-18 2021-12-23 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Drilling tool
CN115741915A (en) * 2022-11-30 2023-03-07 江西吉鹏新材料有限公司 Bamboo fiberboard bending device and method
CN115741915B (en) * 2022-11-30 2024-06-07 江西吉鹏新材料有限公司 Bamboo fiberboard bending device and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2349642B1 (en) Ceiling grinder
DE19721064C2 (en) Detachment prevention mechanism and shrub cutter, which is equipped with a detachment prevention mechanism
DE60119413T2 (en) Electric vacuum cleaner
DE2813460C3 (en) Rotating tool with suction housing
DE10230590A1 (en) Suction device for stock-removing machine e.g. hand drill has rotor vanes of turbine rotor aligned for axial air delivery and has device holder set behind turbine rotor
DE102005026811A1 (en) Dust discharge system
EP3478389B1 (en) Backwash filter
DE202017103579U1 (en) Filter cartridge of a dust collector with dedusting device
EP1923177B1 (en) Suction device for a powered hand tool
DE102016118806A1 (en) Vacuum cleaner as well as system of a vacuum cleaner and a base station
EP3000559A2 (en) Machine tool and support structure therefor
DE102012200543A1 (en) Suction device for chiseling and drilling hand held power tool e.g. drilling hammer, has sleeves is locked to each another at relative position and secured with respect to acting force along longitudinal axis
DE102006038909A1 (en) Electric motor with runner
EP3431227B1 (en) Hand-held machine tool connected to a suction device
DE102010006556A1 (en) Air filter of an internal combustion engine
DE102009052171B4 (en) Intake system for sucking in combustion air and hand-held implement
DE102006061635A1 (en) Hand-guided machine tool e.g. eccentric grinder, has support point that shifts between container and housing in axis direction with respect to longitudinal axis during rotation of container around longitudinal axis
DE102009034645B4 (en) Spray body shaft and associated Absprühkörper for a rotary atomizer
EP2778428A2 (en) Mounting arrangement for a radial fan for a suction hood
DE102006010975B4 (en) Grinding wheel for machining objects, in particular natural or artificial stones
DE102018133503A1 (en) Rinsing tool for a handpiece of a surgical instrument
EP1447194B1 (en) Drill holder for a core drill
EP3812101B1 (en) Dust extraction device
EP0956806B1 (en) Suction device for sucking in dirt or suction material containing dirt
EP3622870B1 (en) Floor nozzle with a wheel arrangement, vacuum cleaner with a floor nozzle and method for producing a floor nozzle

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination