DE10218729B4 - Methods for authenticating and / or authorizing people - Google Patents

Methods for authenticating and / or authorizing people Download PDF

Info

Publication number
DE10218729B4
DE10218729B4 DE2002118729 DE10218729A DE10218729B4 DE 10218729 B4 DE10218729 B4 DE 10218729B4 DE 2002118729 DE2002118729 DE 2002118729 DE 10218729 A DE10218729 A DE 10218729A DE 10218729 B4 DE10218729 B4 DE 10218729B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
person
connection
order
telecommunications
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002118729
Other languages
German (de)
Other versions
DE10218729A1 (en
Inventor
Alex Leporda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANDAWARI GmbH
Original Assignee
ANDAWARI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=29264859&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10218729(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ANDAWARI GmbH filed Critical ANDAWARI GmbH
Priority to DE2002118729 priority Critical patent/DE10218729B4/en
Priority to PCT/EP2003/004275 priority patent/WO2003091860A1/en
Priority to EP03727353A priority patent/EP1502174A1/en
Priority to AU2003233056A priority patent/AU2003233056A1/en
Publication of DE10218729A1 publication Critical patent/DE10218729A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10218729B4 publication Critical patent/DE10218729B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/30Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
    • G06F21/31User authentication
    • G06F21/313User authentication using a call-back technique via a telephone network

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Abstract

Verfahren zum Authentifizieren und/oder Autorisieren einer Person als Nachweis für eine von der Person vorgenommene Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen durch duale Datenübertragung über das Internet zum einen und das Festnetz oder das Mobilnetz zum anderen, aufweisend die folgenden Verfahrensschritte:
a) Erfassen von der Person zugeordneten Daten während der Bestellung, wobei die Daten einen numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Code sowie eine Rufnummer eines der Person zugeordneten Telekommunikationsanschlusses umfassen,
b) Erfassen der gewünschten Waren und/oder Dienstleistungen,
c) Anwählen des Telekommunikationsanschlusses mit der erfaßten Rufnummer,
d) Protokollieren der bidirektionalen Kommunikation mit dem Telekommunikationsanschluß als Nachweis für die Bestellung,
e) ausschließliches Anfordern des Bestätigungscodes über den Telekommunikationsanschluß, ohne Anfordern weiterer in Schritt a) erfaßter Daten,
f) Erfassen eines numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Codes über ein dem Telekommunikationsanschluß zugeordnetes Telekommunikationsgerät der Person,
g) Vergleichen der unter Schritt a) und f) erfaßten Codes und
h) Akzeptieren der...
Method for authenticating and / or authorizing a person as proof of an order for goods and / or services made by the person by dual data transmission over the Internet on the one hand and the fixed network or the mobile network on the other, comprising the following procedural steps:
a) collecting data assigned to the person during the order, the data comprising a numerical, alphabetical or alphanumeric code and a telephone number of a telecommunications connection assigned to the person,
b) recording the desired goods and / or services,
c) dialing the telecommunication connection with the registered telephone number,
d) logging the bidirectional communication with the telecommunications connection as proof of the order,
e) requesting the confirmation code exclusively via the telecommunications connection, without requesting further data recorded in step a),
f) detecting a numerical, alphabetical or alphanumeric code via a person's telecommunication device assigned to the telecommunication connection,
g) comparing the codes recorded under steps a) and f) and
h) Accept the ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Authentifizieren und/oder Autorisieren von Personen bei der Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen, insbesondere über ein nicht verbindungsorientiertes Netz. Bei dem nicht verbindungsorientierten Netz kann es sich beispielsweise um das Internet handeln.The invention relates to a method to authenticate and / or authorize people at the Ordering goods and / or services, in particular via a non-connection-oriented network. In the non-connection-oriented network it could be the internet, for example.

Der Handel mit Waren und/oder Dienstleistungen über das Internet, der sogenannte E-Commerce, ist ein zunehmend wachsender Wirtschaftssektor. Neben der Möglichkeit der Bestellung der verschiedensten Güter hat der Kunde gegenwärtig bereits auch die Möglichkeit, zum Beispiel Flüge über Internet-Reisebüros online zu buchen. Die Bezahlung der über das Internet angeforderten Waren und/oder Dienstleistungen erfolgt gegenwärtig hauptsächlich über Kreditkarte, Bankeinzug oder Nachnahme, in geringerem Ausmaß über Vorkasse und gegen Rechnungsstellung. Gerade größere Anbieter bevorzugen die Bezahlung über Kreditkarten oder Lastschrifteinzugsverfahren.Trade in goods and / or services through the Internet, the so-called e-commerce, is an increasingly growing one Sector. Besides the possibility The customer already has a wide variety of goods ordered also the possibility for example, flights through online travel agencies to book. Paying the over the goods and / or services requested online currently mainly by credit card, Direct debit or cash on delivery, to a lesser extent via advance payment and against invoicing. Prefer larger providers in particular the payment over Credit cards or direct debit.

Das Risiko, dass über das Internet durch Dritte unberechtigt zahlungsrelevante Daten während der Übermittlung abgefangen werden, kann beispielsweise dadurch verhindert werden, dass mit Hilfe einer sogenannten SSL-Verschlüsselung (secure socket layer) eine geschützte Verbindung aufgebaut wird.The risk of being on the Internet by third parties unauthorized payment-relevant data is intercepted during the transmission, can be prevented, for example, by using a so-called SSL encryption (secure socket layer) a protected Connection is established.

Ein weiteres Problem des E-Commerce, das auch durch die vorstehend beschriebene SSL-Verschlüsselung nicht gelöst werden kann, ist die unzureichende gegenseitige Authentifizierungsmöglichkeit der (zukünftigen) Geschäftspartner: Der Kunde, der eine Ware und/oder Dienstleitung über das Internet bestellt, kennt in der Regel nur die Web-Site des Händlers, weiß aber häufig nicht, wer sich hinter dieser Web-Site verbirgt. Ein ähnliches Problem besteht auch für den Händler, dass der nicht weiß, ob es die auf der Bestellung angegebene Person war, die die Bestellung auch tatsächlich durchgeführt hat. Im Falle einer strittigen Bestellung liegt die Beweislast üblicherweise beim Händler. Für diesen ergeben sich daraus große Unsicherheiten und Betrugsrisiken.Another problem with e-commerce, this also through the SSL encryption described above unsolved is the insufficient mutual authentication possibility the (future) Business partner: The customer who orders goods and / or services via the Internet, usually only knows the dealer's website, but often does not know who is behind it this web site hides. A similar Problem also exists for the dealer, that he doesn't know whether it was the person specified on the order who made the order actually carried out Has. In the case of a controversial order, the burden of proof usually lies at the dealer. For this result from it great Uncertainties and risks of fraud.

Eine Möglichkeit der Authentifizierung des Bestellers im Internet besteht gegenwärtig im Rahmen des sogenannten "SET-Verfahren" (= secure electronic transaction). Um dieses System nutzen zu können, muss sich der Kunde bei seiner Bank ein "digitales Zertifikat" besorgen, mit Hilfe dessen er sich durch die digitale Signatur unter seiner Bestellung eindeutig identifiziert (Privat-/Public-Key-Verfahren). Umgekehrt trägt die Rechnung die digitale Signatur des Händlers, so dass der Kunde Gewißheit über dessen Identität erhält. Außerdem werden die Daten in einer Weise verschlüsselt, die für den Händler die Kreditkartendaten unsichtbar macht, während der Bank die Informationen über die Ware bzw. Dienstleitung – bis auf den Preis – verschlossen bleiben.A way of authentication of the customer on the Internet currently exists in the context of the so-called "SET procedure" (= secure electronic transaction). In order to be able to use this system, the customer must register with his bank a "digital Get certificate, with the help of which he stands out through the digital signature below his Order clearly identified (private / public key procedure). Vice versa carries the Invoice the retailer's digital signature so that the customer can be certain about it identity receives. Moreover the data is encrypted in a way that the credit card details for the merchant invisible while the bank the information about the goods or service - until on the price - locked stay.

Nachteilig bei diesem System ist der höhere Aufwand an Rechenzeit aufgrund von Zertifizierungen und Verschlüsselung. Darüber hinaus erschwert die Verschlüsselung der Kreditkartendaten dem Händler die Informationssammlung über den Kunden, welche insbesondere im E-Commerce von eminenter Bedeutung für die Kundenbindung ist. Viele Händler lehnen deshalb die Investitionen in SET ab. Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit den genannten Systemen besteht darin, dass der Kunde erst Software downloaden, diese anschließend bei sich auf dem Rechner lokal installieren und von seiner Hausbank ein SET-Zertifikat (das Ihn mittels Personalausweis eindeutig identifiziert) besorgen muss. Aus Sicht vieler Kunden handelt es sich hierbei um ein umständliches Verfahren, was sie davon abhält, im Internet zu bestellen. Aus den genannten Gründen erfährt das SET-Verfahen sowohl bei Kunden als auch bei Händlern nur geringe Akzeptanz.The disadvantage of this system is the higher effort computing time due to certification and encryption. About that encryption also complicates credit card details to the merchant the information gathering about the customers, which are particularly important in e-commerce for the Customer loyalty is. Many traders therefore reject the investments in SET. Another Problem in connection with the systems mentioned is that the Customer first download software, then download it on your computer install locally and get a SET certificate (the Uniquely identified) by ID card. Out Many customers are of the opinion that this is a cumbersome process Procedure, which prevents them from Order online. For the reasons mentioned, the SET procedure is experienced both with customers as well as with dealers little acceptance.

Ein weiteres Verfahren, das aus dem Stand der Technik bekannt ist, ist das sogenannte "iClear-Verfahren". Diese Methode erlaubt eine eindeutige Authentifizierung der beiden Handelspartner. Jedoch muss sich auch in diesem Fall sowohl der Kunde als auch der Händler zunächst anmelden, was die meisten Benutzer als zu kompliziert und aufwendig empfinden. Hinzu kommt ein hoher Schwierigkeitsgrad bei der technischen Implementierung des Systems, so dass auch dieses Verfahren geringe Akzeptanz erfährt.Another method that results from the The so-called "iClear method" is known in the prior art. This method allows a clear authentication of the two trading partners. however in this case, both the customer and the dealer must first register, which most users find too complicated and time-consuming. In addition, there is a high degree of difficulty in the technical implementation of the system, so that this method also receives little acceptance.

Eine weitere Möglichkeit stellen sogenannte "Prepaid-Cards" dar, wobei der Kunde, um im Internet bestellen zu können, eine Magnetkarte erwerben muss, die mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen ist. Derartige Magnetkarten sind beispielsweise an Kiosken, Tankstellen und dergleichen erhältlich. Die Magnetkarten müssen immer wieder "aufgeladen" werden, wofür der Kunde das Haus verlassen muss.Another possibility are so-called "prepaid cards", whereby the customer, to be able to order online, must purchase a magnetic card with a certain amount of money is charged. Such magnetic cards are for example at kiosks, Gas stations and the like available. The Magnetic cards need always "charged" for what the customer has to leave the house.

Schließlich existiert noch ein Zahlungsverfahren, das unter dem Namen "Virtual-Cash" bekannt ist. Für diese Art der Bezahlung erzeugt der Kunde mit einer speziellen Software auf seinem PC "elektronische Münzen", die dabei eindeutige Seriennummern erhalten. Die Münzen werden elektronisch an die Bank geschickt, von dieser gegen Belastung des Kundenkontos durch eine digitale Signatur gültig gemacht und an den Kunden zurück geschickt, der nun online-Einkäufe damit bezahlen kann. Nach Empfang einer Zahlung mit den elektronischen Münzen schickt der Händler diese zur Bank, die sie nach erfolgreicher Überprüfung seinem Konto gutschreibt. Problematisch ist hierbei das Risiko der "Bargeld-Speicherung" auf der Festplatte. Hinzu kommt, dass Kunde wie Händler ein Konto bei einer speziellen Bank benötigen, um an dem Verfahren teil zu nehmen. Aufgrund dieser Nachteile ist die Akzeptanz dieses Systems ebenfalls gering.Finally, there is a payment procedure which is known as "Virtual Cash". For this The customer generates the type of payment using special software on his PC "electronic Coins ", which is unique Receive serial numbers. The coins are sent to the bank electronically, by the bank against debit of the customer account made valid by a digital signature and sent to the customer back sent who now purchases online can pay with it. After receiving a payment with the electronic coins the dealer sends this to the bank, which, after successful verification, credits it to his account. The problem here is the risk of "storing cash" on the hard disk. On top of that Both customer and dealer an account with a special bank is required to participate in the process to take part. Because of these disadvantages, this is acceptance Systems also low.

Eine ähnliche Problematik tritt häufig bei mündlichen oder fernmündlichen Bestellungen auf, wenn der Händler nicht erkennen kann, ob die bestellende Person zur Bestellung unter dem angegebenen Namen und ggf. zur Zahlung mit der angegebenen Kreditkartennummer oder dergleichen autorisiert ist.A similar problem often arises with oral or telephone orders, if the dealer cannot recognize whether the person ordering is authorized to order under the specified name and, if applicable, to pay with the specified credit card number or the like.

Aus der WO 01/54438 A1 ist ein Verfahren zur Authentifizierung bekannt, bei dem die Authentifizierung einer Person, die eine Bestellung beispielsweise im Internet vornimmt, durch die Telefongesellschaft erfolgt, bei der die Person mit einem Mobiltelefon registriert ist. Dies setzt jedoch zwangsläufig voraus, dass die Telefongesellschaft mit dem Anbieter der Waren und/oder Dienstleistungen einen entsprechenden Rahmenvertrag abgeschlossen hat. Ist dies nicht der Fall, ist das in der WO 01/54438 A1 enbarte Verfahren nicht anwendbar. Ferner ist das Verfahren in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht einsetzbar, da die Telefongesellschaften ohne Einwilligung des Telefonkunden nicht berechtigt sind, Daten an Dritte weiterzuleiten.WO 01/54438 A1 describes a method for Authentication known where the authentication of a person who places an order on the Internet, for example, through the Telephone company takes place where the person is using a mobile phone is registered. However, this inevitably presupposes that the telephone company a corresponding one with the provider of the goods and / or services Framework contract has concluded. If not, it is Methods disclosed in WO 01/54438 A1 cannot be used. Further the procedure in Germany is not for data protection reasons can be used as the telephone companies without the consent of the telephone customer are not authorized to pass on data to third parties.

Die WO 01/15381 A1 offenbart ein Verfahren zur Authentifizierung, bei dem die Person bei einem Anbieter registriert ist. Möchte die Person eine Dienstleistung des Anbieters nutzen, muß sie sich unter Angabe eines ersten Kennwortes und persönlicher Daten zunächst in das System des Anbieters einloggen. Wenn die Person Dienstleistungen nutzen möchte, die außerhalb dieses vom ersten Kennwort zugänglichen Dienstleistungsumfanges liegen, wird eine im System abgespeicherte Telefonnummer der Person an ein Kommunikationssystem weitergeleitet, welches die Person über eine zweite Verbindungsleitung anruft und zur Weiterleitung eines zweiten Kennwortes an das Kommunikationssystem auffordert. Dieses zweite Kennwort ist willkürlich gewählt und wurde der Person entweder durch das System des Anbieters beispielsweise beim Einloggen vorgegeben oder von der Person selbst in das System des Anbieters zuvor eingegeben. Das vom Kommunikationssystem erfaßte zweite Kennwort wird an das System des Anbieters weitergeleitet, welches das zweite Kennwort mit dem abgespeicherten zweiten Kennwort vergleicht. Bei Übereinstimmung der zweiten Kennworte kann die Person die gewünschten Dienstleistungen nutzen.WO 01/15381 A1 discloses a Authentication method whereby the person is with a provider is registered. Would like to the person using a service provided by the provider must subscribe to First enter a password and personal data in log into the provider's system. If the person services want to use the outside this is accessible from the first password Scope of service is one that is stored in the system The person's phone number is forwarded to a communication system, which the person over calls a second connection line and to forward one second password to the communication system. This second password is arbitrary chosen and the person was either through the system of the provider for example predefined when logging in or by the person himself in the system of the provider previously entered. The second covered by the communication system Password is forwarded to the system of the provider, which compares the second password with the stored second password. If they match With the second password, the person can use the desired services.

Ausgehend von dieser Problematik ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Authentifizierung und/oder Autorisierung einer Person bei einer Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen, insbesondere im Internet, anzugeben, mit dem, ohne dass vor der Bestellung eine Registrierung der Person bei dem Anbieter der Waren und/oder Dienstleistungen erfolgen muß, eine Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen durch die Person vorgenommen und gleichzeitig vom Anbieter ein Nachweis für die vorgenommene Bestellung geführt werden kann.Based on this problem it is an object of the invention to provide a method for authentication and / or authorization of a person when ordering goods and / or services, in particular on the Internet, with that without having to register the person before ordering at the provider of the goods and / or services, one Order of goods and / or services by the person made and at the same time a proof of the carried out by the provider Order managed can be.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch das Verfahren nach Anspruch 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by Method according to claim 1 solved.

Daserfindungsgemäße Verfahren zum Authentifizieren und/oder Autorisieren einer Person als Nachweis für eine von der Person vorgenommen Bestellung von Waren und/oder Diensteleistung weist die folgenden Verfahrensschritte auf:

  • a) Erfassen von der Person zugeordneten Daten während der Bestellung, wobei die Daten einen numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Code sowie eine Rufnummer eines der Person zugeordneten Telekommunikationsanschlusses umfassen,
  • b) Erfassen der gewünschten Waren und/oder Dienstleistungen,
  • c) Anwählen des Telekommunikationsanschlusses mit der erfassten Rufnummer,
  • d) Protokollieren der bidirektionale Kommunikation mit dem Telekommunikationsanschluß als Nachweis für die Bestellung,
  • e) ausschließliches Anfordern des Bestätigungscodes über den Telekommunikationsanschluß, ohne Anfordern weiterer in Schritt a) erfasster Daten,
  • f) Erfassen eines numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Codes über ein dem Telekommunikationsanschluß zugeordnetes Telekommunikationsgerät der Person,
  • g) Vergleichen der unter Schritt a) und f) erfassten Codes und
  • h) Akzeptieren der Bestellung bei übereinstimmung der Codes.
The method according to the invention for authenticating and / or authorizing a person as proof of an order made by the person for goods and / or services has the following method steps:
  • a) collecting data assigned to the person during the order, the data comprising a numerical, alphabetical or alphanumeric code and a telephone number of a telecommunications connection assigned to the person,
  • b) recording the desired goods and / or services,
  • c) dialing the telecommunication connection with the registered telephone number,
  • d) logging the bidirectional communication with the telecommunications connection as proof of the order,
  • e) exclusively requesting the confirmation code via the telecommunications connection, without requesting further data recorded in step a),
  • f) detecting a numerical, alphabetical or alphanumeric code via a person's telecommunication device assigned to the telecommunication connection,
  • g) comparing the codes recorded under steps a) and f) and
  • h) Accept the order if the codes match.

Unter "Autorisieren" ist im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung die Feststellung der Übereinstimmung zwischen Auftraggeber und zu beliefernder Person gemeint. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren sollen insbesondere Bestellungen unter fremden Namen vermieden werden. Das Erfassen von der der Person zugeordneten Daten und einer Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen der Person gemäß Schritt a) und b) kann einerseits im Erfassen einer mündlichen Bestellung und Speichern derselben auf einem Speichermedium, beispielsweise einer Festplatte eines PC, oder aber auch über ein nicht verbindungsorientiertes Netz, beispielsweise das Internet, erfolgen."Authorize" is in the context of the present Invention finding agreement between the client and the person to be supplied. With the method according to the invention In particular, orders under foreign names should be avoided. The grasping of that of the person  assigned data and an order of goods and / or services of the person according to step a) and b) can, on the one hand, record an oral order and save it the same on a storage medium, for example a hard disk of a PC, or via a non-connection-oriented network, for example the Internet, respectively.

Die Bestellung der Waren und/oder Dienstleitungen über das nicht verbindungsorientierte Netz, insbesondere das Internet, erfolgt auf übliche Weise: Die bestellende Person gibt über ihren PC neben der Bestellung auch die hierfür notwendigen Daten, wie zum Beispiel Name, Lieferadresse, Kreditkartennummer und so weiter, ein. Zusätzlich zu den genannten Daten gibt die bestellende Person daneben einen von ihr frei wählbaren Code ein, bei dem es sich um einen numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Code handeln kann. Dieser Code dient der späteren Authentifizierung. Ein weiterer fester Bestandteil der von der bestellenden Person eingegebenen Daten ist schließlich die Rufnummer eines der Person zugeordneten Telekommunikationsanschlusses. Hierbei kann es sich insbesondere um einen Mobilfunkanschluß oder auch um einen Festnetzanschluß der betreffenden Person handeln.The goods and / or services are ordered via the non-connection-oriented network, especially the Internet, in the usual way: in addition to the order, the ordering person also uses his PC to provide the necessary data, such as name, delivery address, credit card number and so on , on. In addition to the above-mentioned data, the ordering person also gives one freely selectable code, which can be a numeric, alphabetical or alphanumeric code. This code is used for later authentication. Another fixed component of the data entered by the ordering person is finally the telephone number of a telecommunications connection assigned to the person. This can be, in particular, a mobile radio connection or a landline connection of the person concerned.

Über das Telekommunikationsnetz wird nunmehr die von der bestellenden Person eingegebene Rufnummer angewählt und der Bestätigungscode abgefragt. Diese Abfrage erfolgt somit nicht über das nicht verbindungsorientierte Netz, beispielsweise das Internet, sondern über ein separates Kommunikationsmedium, dem Telekommunikationsanschluß. Sobald der Code über den Telekommunikationsanschluß dem Händler übermittelt worden ist, findet ein Vergleich des über das nicht verbindungsorientierte Netz eingespeisten Codes und des über die Telekommunikationseinrichtung übermittelten Codes statt. Der Händler kann nun sicher sein, dass die bestellende Person identisch mit derjenigen ist, der der Telekommunikationsanschluß zugeordnet ist. Die Telekommunikationsverbindung ist als Beweis für die Bestellung protokollierbar. Anhand der Rufnummer ist eine eindeutige Identifizierung der bestellenden Person möglich.about the telecommunications network will now be that of the ordering party Person dialed the number entered and the confirmation code was requested. This query is therefore not made via the non-connection-oriented Network, for example the Internet, but via a separate communication medium, the telecommunications connection. Once the code is over the telecommunications connection Dealer submitted a comparison of the non-connection-oriented network fed codes and the over the telecommunications device transmitted codes instead. The dealer can now be sure that the person ordering is identical to is the one assigned to the telecommunications connection is. The telecommunication connection is proof of the order auditable. A clear identification is based on the phone number possible of the ordering person.

Das erfindungsgemäße Verfahren benötigt keine Downloads bzw. Installation von fremder Software. Für den Verwender stellt es somit ein unkompliziertes Verfahren dar, weshalb eine hohe Akzeptanz zu erwarten ist. Die für das Verfahren benötigten Mittel (PC, Telekommunikationsgerät wie Telefon oder Handy), sind in der Bevölkerung weit verbreitet.The method according to the invention does not require any Downloads or installation of third-party software. For the user it is therefore an uncomplicated process, which is why a high acceptance is expected. The means required for the procedure (PC, telecommunication device such as telephone or cell phone) are widespread among the population.

Einen weiteren Vorteil stellt die Tatsache dar, dass erwiesenermaßen eine gewisse psychische Sperre im Hinblick auf Betrug existiert, wenn die bestellende Person weiß, dass der Händler die bestätigte Rufnummer hat. Für den Händler ist des weiteren die Dualität der Datenhaltung und -übertragung, nämlich zum einen über das Internet und zum anderen über das Festnetz oder Mobilnetz, von Vorteil. Schließlich läßt sich das erfindungsgemäße Verfahren einfach in bestehende E-Commerce-Anwendungen einbinden, da lediglich die übliche Abfrage der Daten der bestellenden Person um die Rufnummer und den Code ergänzt werden muss. Das Verfahren kann unabhängig von der verwendeten Plattform (Win, Linux, Mac) eingesetzt werden.Another advantage is the Fact that has been proven there is a certain psychological barrier to fraud if the ordering person knows that the dealer the confirmed Has phone number. For the dealer is also duality data storage and transmission, namely for one over the internet and over to the other the landline or mobile network, an advantage. Finally, the method according to the invention can be simply integrate into existing e-commerce applications, because only the usual Querying the data of the person ordering the phone number and the Code added must become. The method can be used regardless of the platform used (Win, Linux, Mac) can be used.

Gemäß einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das Anwählen und Anfordern des Codes in Form einer Übersendung einer Voicemail-Nachricht. Hierbei kann es sich um eine standartisierte Nachricht handeln, die auf die Bestellung hin automatisch über ein entsprechendes Gateway versendet wird. Mit dieser Voicemail-Nachricht wird der Kunde aufgefordert, seine Bestellung durch Eingabe des bereits über das nicht verbindungsorientierte Netz eingegebenen Codes zu bestätigen. Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann das Anwählen und Anfordern auch in Form einer Übersendung einer SMS-Nachricht erfolgen. Wie dies bekannt ist, handelt es sich bei SMS um einen Dienst, der im GSM-Netz angeboten und gegenwärtig bereits umfassend genutzt wird.According to one embodiment of the method according to the invention is selected and Request the code in the form of a voicemail message. in this connection it can be a standardized message that is on the order automatically via a corresponding gateway is sent. With this voicemail message the customer is asked to place his order by entering the already over to confirm the code entered for the non-connection-oriented network. According to one alternative embodiment can dialing and requesting also in the form of a text message respectively. As is known, SMS is a service that is offered in the GSM network and is already being used extensively becomes.

Die Eingabe des Bestätigungscodes durch die bestellende Person gemäß Schritt f) kann beispielsweise über die Tastatur des dem Telekommunikationsanschluß zugeordneten Telekommunikationsgerätes erfolgen. Hierzu tippt der Kunde über die Tastatur seines Telekommunikationsgerätes den numerischen, alphanumerischen oder alphabetischen Codes ein und drückt anschließend auf die entsprechende Bestätigungstaste seines Gerätes (beispielsweise diejenige Taste, die bei Mobilfunkgeräten häufig mit "OK" bezeichnet ist oder im Fall von Festnetzgeräten mit "#" oder "*"). Hierdurch wird der Code an das entsprechende Gerät des Händlers übermittelt, so dass die Erfassung desselben bewirkt wird. Bei Eingehen der Nachricht beim Händler wird diese umgehend zusammen mit der Festnetznummer sowie gegebenenfalls mit dem Versandtdatum, der Uhrzeit, usw. gespeichert.Enter the confirmation code by the ordering person according to step f) can for example the keyboard of the telecommunication device assigned to the telecommunication connection takes place. The customer types over here the keyboard of his telecommunication device the numeric, alphanumeric or alphabetical codes and then press the corresponding confirmation button of his device (For example, the key that is often referred to as "OK" on mobile devices or in the case of landline devices with or "*"). This will send the code to the appropriate one Device of Dealer submitted, so that the detection of the same is effected. When the message arrives at the dealer this is immediately together with the landline number and, if necessary with the shipping date, time, etc. saved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens kann die Eingabe des Codes in Schritt f) auch über Stimmeingabe erfolgen. Hierzu spricht die bestellende Person den Code einfach in das Mikrofon ihres Telekommunikationsgerätes. Die Absendung dieser Bestätigungsnachricht erfolgt wiederum durch Drücken der entsprechenden Bestätigungstaste oder durch gesprochenes Wort. Beim Händler erfolgt eine analoge/digitale Speicherung dieser Nachricht, wie sie vorstehend beschrieben wurde, die nachfolgend elektronisch oder manuell ausgewertet wird.According to a further embodiment of the method according to the invention the code in step f) can also be entered via voice input. The ordering person simply speaks the code into the microphone your telecommunication device. Sending this confirmation message again by pressing the corresponding confirmation button or by spoken word. An analog / digital one takes place at the dealer Storing this message as described above, which is subsequently evaluated electronically or manually.

Durch die beschriebene Rücksendung des Codes über das Telekommunikationsnetz wir der "Anruf" sowohl vom Netzbetreiber des Kunden als auch vom Händler protokolliert und kann somit jederzeit zurückverfolgt werden. Das Verfahren kann so gestaltet werden, dass für die bestellende Person keinerlei Kosten durch . die Bestätigung entstehen.Through the described return of the code above the telecommunications network is the "call" from both the customer's network operator as well as from the dealer logged and can therefore be traced at any time. The procedure can be designed so that for the ordering person incurs no costs. the confirmation arise.

Vorzugsweise werden im Rahmen der Bestellung die in Schritt a) erfaßten Daten über ein Datenerfassungssystem (z.B. Datenbank, XML-File, Text-File, etc.) verifiziert. Hierbei kann es sich um eine Verifikation im weitesten Sinne handeln. So ist beispielsweise eine Überprüfung der angegebenen Adresse und des angegebenen Namens im Bezug auf Übereinstimmung denkbar. Des weiteren kann eine Prüfung auf Negativdaten, wie beispielsweise gerichtliches Mahnverfahren, Bonität des Kunden und so weiter, aufgeführt werden.Preferably within the Order the data recorded in step a) via a data acquisition system (e.g. database, XML file, text file, etc.) verified. in this connection can be a verification in the broadest sense. So is, for example, a review of the specified address and name in relation to match conceivable. Furthermore, a check for negative data, such as For example, judicial dunning procedure, customer creditworthiness and so on, listed become.

Wenn der Vergleich in Schritt g) ergibt, dass die beiden von der bestellenden Person auf den verschiedenen Wegen übermittelten Codes übereinstimmen, wird gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform über das nicht verbindungsorientierte Netz eine Bestätigungsnachricht, beispielsweise über E-Mail, gesendet. Auf diese Weise erhält der Kunde die Bestätigung, dass seine Bestellung angekommen ist und vom Händler auch angenommen wurde.If the comparison in step g) shows that the two codes transmitted by the ordering person in the different ways match, according to a particularly preferred embodiment, the non-connection or network sent a confirmation message, for example via e-mail. In this way, the customer receives confirmation that his order has arrived and has been accepted by the dealer.

Wie bereits erwähnt, kann es vorteilhaft sein, die in den Schritten a) und f) erfaßten Codes getrennt, das heißt in verschiedenen Speichern oder unter verschiedenen Adressen des selben Speichers, abzuspeichern.As mentioned earlier, it can be beneficial to detected in steps a) and f) Codes separated, that is in different memories or at different addresses of the same memory.

Es ist zu erwarten, dass bei Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens ein deutlicher Rückgang des sogenannten "Charge-Backs" im Kreditkartenbereich stattfindet, da der Kunde nicht mehr bestreiten kann, selbst die Bestellung getätigt zu haben. Das erfindungsgemäße Verfahren ist jedoch nicht nur im Rahmen von Kreditkartenzahlung einsetzbar, sondern kann auch in Verbindung mit verschiedenen anderen Zahlungsarten, wie beispielsweise Lasteneinzugsverfahren, Telefon- oder Mobilfunkrechnung und Rechnung, eingesetzt werden.It is expected that when in use of the method according to the invention a significant decline the so-called "charge back" in the credit card area takes place because the customer can no longer dispute, even that Order placed to have. The method according to the invention is not only used for credit card payments, but can also be used in conjunction with various other payment methods, such as direct debit, telephone or mobile phone bills and invoice.

Aufgrund der bidirektionalen Kommunikation zwischen Kunde und Händler kann das juristische Zustandekommen eines Vertrages eindeutig nachgewiesen werden. Die über das nicht verbindungsorientierte Netz zustande gekommenen Bestellungen sind für den Händler lückenlos belegbar.Due to the bidirectional communication between Customer and dealer can clearly prove the legal conclusion of a contract become. The above the non-connection-oriented orders are for the dealer gapless verifiable.

Claims (11)

Verfahren zum Authentifizieren und/oder Autorisieren einer Person als Nachweis für eine von der Person vorgenommene Bestellung von Waren und/oder Dienstleistungen durch duale Datenübertragung über das Internet zum einen und das Festnetz oder das Mobilnetz zum anderen, aufweisend die folgenden Verfahrensschritte: a) Erfassen von der Person zugeordneten Daten während der Bestellung, wobei die Daten einen numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Code sowie eine Rufnummer eines der Person zugeordneten Telekommunikationsanschlusses umfassen, b) Erfassen der gewünschten Waren und/oder Dienstleistungen, c) Anwählen des Telekommunikationsanschlusses mit der erfaßten Rufnummer, d) Protokollieren der bidirektionalen Kommunikation mit dem Telekommunikationsanschluß als Nachweis für die Bestellung, e) ausschließliches Anfordern des Bestätigungscodes über den Telekommunikationsanschluß, ohne Anfordern weiterer in Schritt a) erfaßter Daten, f) Erfassen eines numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Codes über ein dem Telekommunikationsanschluß zugeordnetes Telekommunikationsgerät der Person, g) Vergleichen der unter Schritt a) und f) erfaßten Codes und h) Akzeptieren der Bestellung bei Übereinstimmung der Codes.Authentication and / or authorization procedures a person as evidence of an order placed by the person for goods and / or services through dual data transmission via the Internet on the one hand and the landline or the mobile network on the other, comprising the following process steps: a) Capture of data associated with the person during the order, the data being a numerical, alphabetical or alphanumeric code and a phone number of one of the person assigned telecommunications connection, b) Capture the desired one Goods and / or services, c) Select the telecommunications connection with the captured phone number, d) Log the bidirectional communication with the telecommunications connection as Proof of the order, e) requesting the confirmation code exclusively via the Telecommunications access, without requesting further data recorded in step a), f) Capture a numerical, alphabetic or alphanumeric code via one assigned to the telecommunications connection telecommunications equipment the person, g) comparing the codes recorded under steps a) and f) and h) Accept the order if the codes match. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schritte a) und b) über das Internet erfolgen.A method according to claim 1, characterized in that steps a) and b) over the Internet done. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) eine Rufnummer eines Mobilfunkanschlusses erfaßt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that that a call number of a mobile radio connection is recorded in step a). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) die Rufnummer eines Festnetzanschlusses erfaßt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that that the number of a landline connection is recorded in step a). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anwählen und Anfordern in Form einer Übersendung einer Voicemailnachricht erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized marked that dialing and request in the form of a transmission a voicemail message. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Anwählen und Anfordern in Form einer Übersendung einer SMS-Nachricht erfolgt.A method according to claim 3, characterized in that dialing and request in the form of a transmission an SMS message is sent. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt f) über die Tastatur des dem Telekommunikationsanschluß zugeordneten Telekommunikationsgeräts erfolgt.Method according to at least one of the above Expectations, characterized in that step f) on the keyboard of the assigned to the telecommunications connection telecommunications equipment he follows. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt f) über Stimmeingabe erfolgt.Method according to at least one of the above Expectations 1 to 7, characterized in that step f) via voice input he follows. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Schritt a) erfaßten Daten über eine Datenbank verifiziert werden.Method according to at least one of the above Expectations, characterized in that the data recorded in step a) over a Database to be verified. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Anschluß an Schritt g) über das nicht verbindungsorientierte Netz eine Bestätigungsnachricht gesendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized that following Step g) over the non-connection-oriented network is sent a confirmation message. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Schritten a) und f) erfaßten Codes getrennt gespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the codes recorded in steps a) and f) can be saved separately.
DE2002118729 2002-04-26 2002-04-26 Methods for authenticating and / or authorizing people Expired - Fee Related DE10218729B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002118729 DE10218729B4 (en) 2002-04-26 2002-04-26 Methods for authenticating and / or authorizing people
PCT/EP2003/004275 WO2003091860A1 (en) 2002-04-26 2003-04-24 Method for authenticating and/or authorising a person
EP03727353A EP1502174A1 (en) 2002-04-26 2003-04-24 Method for authenticating and/or authorising a person
AU2003233056A AU2003233056A1 (en) 2002-04-26 2003-04-24 Method for authenticating and/or authorising a person

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002118729 DE10218729B4 (en) 2002-04-26 2002-04-26 Methods for authenticating and / or authorizing people

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10218729A1 DE10218729A1 (en) 2003-11-27
DE10218729B4 true DE10218729B4 (en) 2004-05-27

Family

ID=29264859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002118729 Expired - Fee Related DE10218729B4 (en) 2002-04-26 2002-04-26 Methods for authenticating and / or authorizing people

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1502174A1 (en)
AU (1) AU2003233056A1 (en)
DE (1) DE10218729B4 (en)
WO (1) WO2003091860A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009043264A1 (en) 2009-09-29 2011-03-31 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger
CN106971325A (en) * 2016-01-14 2017-07-21 阿里巴巴集团控股有限公司 Order checks and writes off method and server

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001015381A1 (en) * 1999-08-21 2001-03-01 Danal Co., Ltd. User authentication system using second connection path
WO2001054438A1 (en) * 2000-01-18 2001-07-26 Microinspection, Inc. Authentication method using cellular phone in internet

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1065634A1 (en) * 1999-07-02 2001-01-03 Mic Systems System and method for performing secure electronic transactions over an open communication network
WO2001017310A1 (en) * 1999-08-31 2001-03-08 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Gsm security for packet data networks
AU2001245292A1 (en) * 2000-04-14 2001-10-30 Sun Microsystems, Inc. Network access security
GB2362489A (en) * 2000-05-15 2001-11-21 Tom Com Entpr Ltd Secure communication

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001015381A1 (en) * 1999-08-21 2001-03-01 Danal Co., Ltd. User authentication system using second connection path
WO2001054438A1 (en) * 2000-01-18 2001-07-26 Microinspection, Inc. Authentication method using cellular phone in internet

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003091860A1 (en) 2003-11-06
DE10218729A1 (en) 2003-11-27
AU2003233056A1 (en) 2003-11-10
EP1502174A1 (en) 2005-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1203357B1 (en) Short message service (sms) e-commerce
EP2174281A2 (en) Virtual prepaid or credit card and method and system for providing such and for electronic payment transactions
EP2476087B1 (en) Payment system, acquisition system for a plurality of payment processes
DE102008035391A1 (en) Procedure for authentication
EP1574007A1 (en) Automatic, connection-based terminal or user authentication in communication networks
AT512070B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPLEMENTING CASH-FREE PAYMENTS
DE212010000059U1 (en) Changeable safety value
EP1869630A1 (en) Method for confirming a service request
WO2004034343A2 (en) Method for concluding a payment transaction in electronic commerce
EP1665184A1 (en) Method for carrying out an electronic transaction
DE10218729B4 (en) Methods for authenticating and / or authorizing people
EP1915729B1 (en) Apparatus, method and system for interacting with a user and method for including a user in a closed user group
EP1371038B1 (en) Method and device for carrying out at least one commercial transaction in return for payment
DE10008280C1 (en) Cash-free transaction method has supplier and customer data handled via coordination device out of sphere of influence of either supplier or customer for providing fraud protection
WO2001081875A2 (en) Method for securing payment for deliveries and services in open networks
EP1277185B1 (en) Method for reducing the risks of e-commerce transactions
DE10065067B4 (en) Method for verifying user-specific information in a data and / or communication system and data and / or communication system
DE10229619A1 (en) Conducting a payment process by mobile telephone involves checking identification characteristic in transaction center, completing payment process if identification check satisfactory
EP2757514B1 (en) Method and arrangement for setting up a data communication link
EP1533973B1 (en) System and method to detect a subscriber authorization in the Internet
WO2003070493A2 (en) Data processing system and method for electronic payment transfer
DE20310759U1 (en) Paying device e.g. for electronic transactions, has background system with access to databases and e.g. dealer terminal, customer terminal, and coding system
DE10210792A1 (en) Premium short message service payment system for mobile telephones has short message service center storing payment numbers and connected to server acting as clearing station
DE102009037794A1 (en) Method for swapping services, involves transmitting information related to swap offer from data processing system to another data processing system
DE202006014878U1 (en) Implementation and verification system for telephonic or electronic transactions between buyer and agent has transmission device assigned to client of transaction for transmission of order data to input server of agent

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
R082 Change of representative

Representative=s name: WEIGEL, MATTHIAS, DIPL.-ING. UNIV., DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER, DE

Representative=s name: HENKEL, BREUER & PARTNER, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEIGEL, MATTHIAS, DIPL.-ING. UNIV., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee