DE10218215A1 - Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern - Google Patents

Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern

Info

Publication number
DE10218215A1
DE10218215A1 DE2002118215 DE10218215A DE10218215A1 DE 10218215 A1 DE10218215 A1 DE 10218215A1 DE 2002118215 DE2002118215 DE 2002118215 DE 10218215 A DE10218215 A DE 10218215A DE 10218215 A1 DE10218215 A1 DE 10218215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring
area
brightness
platform
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002118215
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Spitzley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002118215 priority Critical patent/DE10218215A1/en
Publication of DE10218215A1 publication Critical patent/DE10218215A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L23/00Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains
    • B61L23/04Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains for monitoring the mechanical state of the route
    • B61L23/041Obstacle detection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L23/00Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Abstract

The optical brightness pattern is continuously analyzed by an electronic unit, to detect variation caused by entry of objects into the monitoring region.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur optosensorischen Überwachung von Gefahrbereichen an Gleisanlagen, Bahnsteigen und Abfertigungsanlagen für Personenbeförderungseinrichtungen jeglicher Art mittels CMOS-Helligkeitssensorsystemen, wobei die Sensorelemente Veränderungen, die durch Eindringen von Objekten in den überwachten Gefahrbereich entstehen, detektieren und ein fehlersicheres Steuersignal erzeugen und sicherheitsrelevant melden. The invention relates to a method for optosensory monitoring of hazardous areas Track systems, platforms and handling facilities for passenger transport facilities of all kinds by means of CMOS brightness sensor systems, the sensor elements being changed by penetration of objects in the monitored hazardous area, detect and generate a fail-safe control signal generate and report safety-relevant.

Zur Überwachung von Gefahrbereichen an Bahnsteigkanten und Gleisanlagen in Bahnhöfen mit automatischem führerlosem Fahrbetrieb werden heute Abzäunungen mit Türen und Lichtgitter als sicherheitstechnischen Einrichtungen eingesetzt. Damit soll erreicht werden, dass niemand in den Gefahrbereich im Gleisbett eindringen kann. For monitoring hazardous areas at platform edges and track systems in train stations Automatic driverless driving operations today are fences with doors and light curtains safety equipment used. This is to ensure that nobody in the Danger area in the track bed can penetrate.

Die Lösung mit den Abzäunungen und Türen zum Fahrgastwechsel verlangt jedoch immer einen punktgenauen Fahrzeugstop, damit die Fahrgäste ein und aussteigen können. Dies ist im normalen Fahrbetrieb sicher realisierbar, jedoch im Gefahrfalle, wenn z. B. die Notbremse im Bahnsteigbereich betätigt wird, ist dies nicht gewährleistet. Hält aber der Zug nicht punktgenau, so sind die Fahrgäste wie in einem Aufzug, der zwischen den Stockwerken steckt, eingeschlossen. However, the solution with the fences and doors for changing passengers always requires one pinpoint vehicle stop so that passengers can get on and off. This is normal Driving operations can be carried out safely, but in the event of danger if e.g. B. the emergency brake in the platform area this is not guaranteed. But if the train does not stop precisely, the passengers are like in an elevator, which is stuck between the floors.

Die Absicherung des Gleisbereichs mittels Lichtgitter erfasst in den Gleisbereich eindringende Gegenstände sicher und kann den ankommenden Zug automatisch und schnell durch Notbremsen stoppen. Lichtgitter lassen sich aber auch leicht unbeabsichtigt durch ins Gleisbett flatternde Zeitungen, leere Einkaufstüten, usw. oder beabsichtigt durch ins Gleisbett hängende Schultaschen, Kleidungsstücke oder Fänfahnen von Schlachtenbummlern auslösen. Securing the track area using light grids detects objects penetrating the track area safe and can stop the arriving train automatically and quickly with emergency brakes. light Curtain can also be easily accidentally caused by newspapers fluttering into the track bed, empty shopping bags, etc. or intended by school bags, clothes or fan flags hanging from the track bed Trigger battle strollers.

Gegen die Gefahr, die von den sich automatisch schließenden Türen ausgeht wirken diese Sicherungsmaßnahmen in keiner Weise. Insbesondere hier besteht wegen der erheblichen Verletzungsgefahr an den Schließkanten und Scherspalten jedoch die Notwendigkeit, diese abzusichern. These act against the danger that the automatically closing doors pose Safeguards in no way. Especially here there is due to the considerable risk of injury to the Closing edges and shear gaps, however, the need to secure them.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, ein Verfahren zur optosensorischen Überwachung der Bahnsteigkante und des Gleisbettes durch ein Überwachungssystem aus CMOS-Helligkeitssensoren zur Verfügung zu stellen, mit dem zum einen Personen geschützt werden und Gegenstände (Fremdkörper) genügender Größe, die für den Fahrbetrieb eine Störung darstellen beim Eindringen in den Überwachungsbereich erkannt und äußerst zuverlässig und sicher als Warnsignal in Form eines sicheren Fehlerausgangs gemeldet werden. Dazu werden die Sensoren wie in Fig. 1 und Fig. 3 dargestellt, über der Bahnsteigkante angebracht und erfassen gleichzeitig die Bahnsteigkanten und Bahnsteiggleisbereich. Des weiteren kann das System leicht an die jeweiligen Abmessungen und Eigenschaften der in den überwachten Bereich eindringenden Objekte durch die Logik der Software erkennen, ob es sich um ein gefährdetes Objekt oder um einen nicht gefahrbringenden Störkörper, wie eine Zeitung oder eine Fahne handelt. Dadurch wird eine optimale Absicherung vom Gleisbett und der Bahnsteigkante bei der Zugeinfahrt, dem Fahrgastwechsel und Zugabfahrt gewährleistet. It is an object of the present invention to provide a method for optosensory monitoring of the platform edge and the track bed by means of a monitoring system comprising CMOS brightness sensors, with which people are protected and objects (foreign bodies) of sufficient size that are suitable for driving Represent malfunctions when they enter the monitoring area and report them extremely reliably and safely as a warning signal in the form of a safe error output. The sensors are shown in FIG. 1 and FIG. 3, mounted on the platform edge and capture the platform edge and the platform track area simultaneously. Furthermore, the system can easily recognize from the respective dimensions and properties of the objects entering the monitored area through the logic of the software, whether it is an endangered object or a non-dangerous interfering object, such as a newspaper or a flag. This ensures optimal protection of the track bed and the platform edge when entering the train, changing passengers and leaving the train.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Verfahren das aktuelle Helligkeitsprofil des Sensorelements von in einer Auswerteeinheit, die vorteilhafterweise im Sensorgehäuse integriert ist, fortlaufend erfasst und segmentweise auf Veränderungen untersucht. Detektiert die Auswerteeinheit eine Veränderung des Helligkeitsprofils so wird dieses Signal auf Größe und Bewegung bewertet. Erkennt der Auswertealgorithmus einen Gefahrfall, so wird Gefahr signalisiert. Erkennt das System einen Störfall ohne Gefahrpotential so wird dies nicht gemeldet, oder es wird als Informationsmeldung ausgegeben. To solve this task, the current brightness profile of the Sensor element of in an evaluation unit, which is advantageously integrated in the sensor housing, continuously recorded and examined for changes in segments. The evaluation unit detects one Changing the brightness profile, this signal is evaluated for size and movement. Does he recognize Evaluation algorithm a dangerous case, so danger is signaled. The system detects an accident without This is not reported as a potential hazard or it is output as an information message.

Die minimale Größe der Objekte wird u. a. durch die physikalische Auflösung des Sensorelements und die Einbauverhältnisse bestimmt, wobei eine Auflösung von bis zu einigen Millimetern möglich ist. Andererseits kann die Auflösung des gleichen Sensors softwaremäßig auch beliebig klein, z. B. 30 cm, eingestellt werden. Vorteilhafterweise kann eine große und weniger große, grobe Auflösung in der Lösung einer Absicherungsaufgabe beliebig kombiniert werden. Zum Beispiel kann die Gleisabsicherung mit einer sehr geringen Auflösung von 30 cm und die Bahnsteigkantenabsicherung beim Fahrgastwechsel mit einer sehr großen Auflösung von einigen Millimetern arbeiten. Das Sensorelement erlaubt beides gleichzeitig. The minimum size of the objects may vary. a. through the physical resolution of the sensor element and the Installation conditions determined, a resolution of up to a few millimeters is possible. on the other hand can the resolution of the same sensor software arbitrarily small, z. B. 30 cm become. Advantageously, a large and less large, coarse resolution can be found in the solution Hedging task can be combined as desired. For example, the track protection can be done with a very low resolution of 30 cm and the platform edge protection when changing passengers with a very large resolution of a few millimeters. The sensor element allows both at the same time.

Vorzugsweise wird die Überwachungsfunktion durch Beleuchtungseinrichtungen unterstützt. Zum Beispiel können im Sensor oder in der Nähe der Sensoren eine Lichtquelle angebracht sein, die den Gleisbereich und die Bahnsteigkante ausleuchtet. Auch können unter der Bahnsteigkante und im Fluchttunnel Lichtleisten wirken, die über einen Spiegel von der Kamera erfasst werden und so die Sicherheit der Gleisabsicherung erhöhen. Durch diese Beleuchtungseinrichtungen ist einmal sichergestellt, dass immer ausreichende Helligkeit für eine sichere Sensorfunktion zur Verfügung steht, so dass die Überwachung, unabhängig von den im Einsatz sehr unterschiedlichen Lichtverhältnissen stattfinden kann. Andererseits wird durch die Lichtleisten im Gleisbereich erreicht, dass Objekte im Gleisbereich die Strahler abdecken und dies vom Sensor absolut sicher detektiert wird. The monitoring function is preferably supported by lighting devices. To the For example, a light source can be installed in the sensor or in the vicinity of the sensors Track area and the platform edge illuminated. Can also under the platform edge and in Escape tunnel light strips act, which are captured by the camera via a mirror and thus the Increasing the safety of the track protection. Through these lighting devices is once ensures that sufficient brightness is always available for a safe sensor function stands, so that the monitoring, regardless of the very different in use Light conditions can take place. On the other hand, the light strips in the track area ensures that objects in the track area cover the spotlights and this is absolutely safe from the sensor is detected.

Arbeitet die Beleuchtungseinrichtung mit Licht aus dem sichtbaren Frequenzbereich, so ist die überwachte Zone für den Benutzer erkennbar. Das Licht kann dann mittels Optiken gebündelt und als breite Linie entlang der Bahnsteigkante projiziert werden. Arbeitet die Beleuchtungseinrichtung dagegen mit nicht sichtbarer Strahlung, so kann verhindert werden, dass durch Streulicht aus der Umgebung Fehlinformationen entstehen. If the lighting device works with light from the visible frequency range, then that is monitored zone recognizable for the user. The light can then be bundled using optics and be projected as a wide line along the edge of the platform. The lighting device works on the other hand with invisible radiation, it can be prevented that by stray light from the Environment misinformation arises.

Beim Einsatz der Erfindung unter sich verändernden Hintergrundhelligkeiten die nicht auf das Eindringen von Objekten sondern auf Umwelteinflüsse zurückzuführen sind, kann über einen, eine Vielzahl von Überwachungszyklen dauernden Zeitraum die Hintergrundinformation derart erneuert werden, dass sich langsam ändernde Gesamthelligkeiten nicht auf das Auswerteergebnis auswirken. When using the invention under changing background brightnesses not on the Penetration of objects but due to environmental influences can a multitude of monitoring cycles, the background information such be renewed that slowly changing overall brightness does not affect the evaluation result impact.

Bei dem eingangs beschriebenen optosensorischen Überwachungssystem ist die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe dadurch gelöst, das ein CMOS-Sensor von dem zu überwachenden Bereich ein Helligkeitsmuster erfasst, die Auswerteeinheit das aktuelle Helligkeitsmuster mit vorgegebenen Hintergrundhelligkeiten vergleicht und die Differenz zwischen dem aktuellem Helligkeitsprofil und dem Hintergrundprofil bewertet. Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen optosensorischen Überwachungssystems gilt, dass das Überwachungssystem einerseits ein Service-Interface zum Anschluss einer Parametriereinrichtung, beispielsweise eines Computers, aufweist und andererseits über ein Bussystem, wie z. B. ein CAN-Bus, an eine Steuerung zur Signalweiterverarbeitung angeschlossen ist. In the optosensory monitoring system described at the outset, this is the invention underlying task solved in that a CMOS sensor of the one to be monitored Area detects a brightness pattern, the evaluation unit also includes the current brightness pattern predefined background brightness compares and the difference between the current Brightness profile and the background profile rated. In a preferred embodiment of the Optosensory monitoring system according to the invention applies that the monitoring system on the one hand a service interface for connecting a parameterization device, for example one Computers, and on the other hand via a bus system such. B. a CAN bus to a Control for signal processing is connected.

Durch eine Parametriereinrichtung kann das Überwachungssystem von einem zentralen Ort aus optimal an die gegebenen Anforderungen und Einsatzbedingungen angepasst werden. So kann genau der zu überwachende Bereich ausgewählt werden. Ebenso kann der Kennwert festgelegt werden, ab dem die Änderungen des aktuellen Helligkeitprofils als Fehler erkannt werden. Weiter kann die zulässige Fehlergröße eingestellt werden, ab der das Überwachungssystem ein "Alarm"- Signal erzeugt. The monitoring system can be set up from a central location by means of a parameterization device can be optimally adapted to the given requirements and operating conditions. So can exactly the area to be monitored can be selected. The characteristic value can also be defined from which the changes in the current brightness profile are recognized as errors. Further the permissible error size can be set, from which the monitoring system issues an "alarm" - Signal generated.

Vorteilhafterweise ist eine infrarotes Licht aussendende Beleuchtungseinrichtung vorzusehen und der Sensor auf diese Strahlung abzugleichen. Solche Abgleichmaßnahmen verhindern, dass durch Streustrahlung aus der Umgebung oder Manipulationen mit Taschenlampen oder Laserpointern zu Fehlinformationen führen. An illumination device emitting infrared light is advantageously to be provided and to adjust the sensor to this radiation. Such matching measures prevent Scattered radiation from the environment or manipulation with flashlights or laser pointers Cause misinformation.

Im einzelnen gibt es nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, das erfindungsgemäße Verfahren zur optosensorischen Überwachung auszugestalten und weiterzubilden. Dazu wird verwiesen einerseits auf die den Patentansprüchen 1 und 10 nachgeordneten Patentansprüche, andererseits auf die Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung, mit den Zeichnungen. In particular, there are a multitude of possibilities for the method according to the invention To design and further develop optosensory monitoring. Please refer to this on the one hand to the claims subordinate to claims 1 and 10, and on the other the description of preferred embodiments in conjunction with the drawings.

In der Zeichnung zeigen Show in the drawing

Fig. 1 eine prinzipielle Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur optosensorischen Überwachung der Bahnsteigkante/Einstiegbereichs und Gleisbettes durch CMOS- Helligkeitssensoren Fig. 1 shows a schematic representation of the method for monitoring the platform edge opto sensory / entry area and the track bed by CMOS brightness sensors

Fig. 2 eine prinzipielle Darstellung der überwachten Flächenbereiche an der Bahnsteigkante und im Gleisbett in der Draufsicht. Fig. 2 shows a basic representation of the monitored surface areas on the platform edge and in the track bed in plan view.

Fig. 3 die Darstellung eines Bahnsteigbereichs mit einer erfindungsmäßigen Überwachungsanlage. Anhand von Fig. 1 soll das erfindungsgemäße Verfahren zur optosensorischen Überwachung von Bahnsteigkanten(2) und Gleisbett(3), insbesondere des Gefahrbereiches im Einstiegsbereich (4) an der Bahnsteigkante in Schienenfahrzeuge erläutert werden, wobei hier insbesondere die Verfahrensweise beschrieben wird. Fig. 3 shows a platform area with a monitoring system according to the invention. The method according to the invention for optosensory monitoring of platform edges ( 2 ) and track bed ( 3 ), in particular the danger zone in the boarding area ( 4 ) on the platform edge in rail vehicles, is to be explained with reference to FIG. 1, the method being described in particular here.

Der Sensor(1) ist an der Bahnhofsdecke in U-Bahnhöfen oder an der Bahnsteigüberdachung angebracht. Über eine Optik (6) ist das Sichtfeld des Sensors so eingeschänkt, dass einmal die Strahlumlenkoptik (7) im Gleisbereich und der Einstiegsbereich an der Bahnsteigkante erfasst wird. An oder unter der Bahnsteigkante und im Fluchttunnel (8) sind Leichtleisten (5) angeordnet, deren Abbildung über die Strahlumlenkoptik(7) auf dem Sensorelement im Sensor(1) abgebildet wird. Softwaremäßig erfasst nun der Sensor ein Helligkeitsprofil von der Bahnsteigkante(2) und den Lichtleisten(5). Anschließend werden fortlaufend aktuelle Helligkeitsprofile errechnet und auf Veränderungen hin überwacht. Ergibt sich keine Veränderung in der Helligkeitprofilfolge, so wird ein "ok"-Signal an eine übergeordnete Steuerung abgegeben. Anderenfalls wird ein Fehlersignal gesetzt. The sensor ( 1 ) is attached to the station ceiling in underground stations or to the platform roof. The field of view of the sensor is restricted by means of an optical system ( 6 ) in such a way that the beam deflecting system ( 7 ) in the track area and the boarding area on the platform edge are detected. Light strips ( 5 ) are arranged on or under the platform edge and in the escape tunnel ( 8 ), the image of which is imaged on the sensor element in the sensor ( 1 ) via the beam deflecting optics ( 7 ). Using software, the sensor now detects a brightness profile from the platform edge ( 2 ) and the light strips ( 5 ). Then current brightness profiles are continuously calculated and monitored for changes. If there is no change in the brightness profile sequence, an "ok" signal is sent to a higher-level controller. Otherwise an error signal is set.

Hierzu werden die Helligkeitswerte der zu vergleichenden Profilsegmente softwaremäßig bewertet und ein Kennwert gebildet. Unterscheidet sich der Kennwert des aktuellen Helligkeitsprofil vom vorher errechneten Wert, so wird dies als Fehler gewertet. Die Größe der Abweichung vom Sollwert ist für das System ein Maß zur Fehlerdetektion. Ist die Abweichung größer als ein vorher eingestellter Grenzwert X und weisen die Objekteigenschaften auf ein gefährdetes Objekt hin, so setzt die in den Sensor integrierte Auswerteeinheit einen "Fehlerausgang".. Ist die Abweichung kleiner als der Grenzwert X und die Abweichung innerhalb einer einstellbaren Toleranz so wird der Überwachungsbereich als "ok" gewertet. For this purpose, the brightness values of the profile segments to be compared are evaluated by software and a characteristic value is formed. The characteristic value of the current brightness profile differs from previously calculated value, this is considered an error. The size of the deviation from The setpoint is a measure of the fault detection for the system. If the deviation is greater than one previously set limit value X and indicate the object properties to an endangered object down, the evaluation unit integrated in the sensor sets an "error output" Deviation smaller than the limit value X and the deviation within an adjustable Tolerance, the monitoring area is evaluated as "ok".

Das Gesamtsichtfeld des Sensors kann in mehrere Segmente aufgeteilt werden, wobei dann für jedes Segment die Auswerteparameter und Toleranzwerte beliebig eingestellt werden können. Im vorliegenden Fall kann z. B. die Bahnsteigkanteninspektion mit einer Auflösung von 1 cm und die Gleisbettüberwachung mit einer Auflösung von 20 cm eingestellt werden. The overall field of view of the sensor can be divided into several segments, whereby for each segment, the evaluation parameters and tolerance values can be set as desired. in the In the present case, e.g. B. the platform edge inspection with a resolution of 1 cm and the Track bed monitoring can be set with a resolution of 20 cm.

Das zuvor beschriebene Verfahren wiederholt sich fortlaufend. Ein solche segmentweise Auswertung des Helligkeitsprofil dauert dabei ca. 5 ms, so daß durch ein von der Auswerteeinheit erzeugtes Alarmsignal über einen Steuerimpuls innerhalb von Sekundenbruchteilen (< 20 ms) eine Reaktion veranlassen kann. The procedure described above is repeated continuously. Such a segment by segment Evaluation of the brightness profile takes about 5 ms, so that by means of the evaluation unit generated alarm signal via a control pulse within fractions of a second (<20 ms) Can cause reaction.

Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung einer Bahnsteiganlage, ausgerüstet mit Sensoren zur Überwachung der Funktions- und Gefahrbereiche an der Bahnsteigkante(2) und im Gleisbett (3), Die zu überwachenden Bereiche sind grau und hellgrau markiert. Fig. 2 shows a schematic representation of a platform system, equipped with sensors for monitoring the functional and hazardous areas at the platform edge ( 2 ) and in the track bed ( 3 ). The areas to be monitored are marked gray and light gray.

Es sind hier 3 Sensoren(1) dargestellt, die Anzahl der Sensoren kann beliebig, je nach der Länge bzw. der Anzahl des zu überwachenden Bereiches gewählt werden. 3 sensors ( 1 ) are shown here, the number of sensors can be selected as required, depending on the length or the number of the areas to be monitored.

In Fig. 2 wird anhand der sich überlappenden Wirkbereich der Sensoren deutlich erkennbar, dass mit dem beschriebenen Verfahren eine komplette Absicherung von Bahnsteigkante/Einstiegsbereich (2)(4) und Gleisbettbereich (3) realisiert werden kann. In FIG. 2, the overlapping effective range of the sensors clearly shows that the described method can completely secure the platform edge / boarding area ( 2 ) ( 4 ) and track bed area ( 3 ).

Über eine Schnittstelle können die Auswerteeinheiten miteinander sowie mit einer Stromversorgung, und einem Service-Interface verbunden sein. Die Verbindung zwischen optosensorischen Überwachungssystemen und der übergeordneten Steuerung erfolgt direkt oder über ein Interfacemodule und Busleitungen. Ein Interface für Eingangssignale und mehrere Interfaces für Ausgangssignale sind vorgesehen. Ausgangssignale sind da bei durch ein "Alarm"- Signal oder ein "ok"-Signal ausgelöste doppelt fehlersichere Steuersignale. Ein Service-Interface dient zur Anpassung des Überwachungssystems an die räumlichen Randbedingungen am Einsatzort. The evaluation units can communicate with each other and with an interface Power supply, and a service interface. The connection between optosensory monitoring systems and the higher-level control are carried out directly or via an interface module and bus lines. One interface for input signals and several Interfaces for output signals are provided. Output signals are there by an "alarm" - Signal or an "ok" signal triggered double fail-safe control signals. A service interface is used to adapt the monitoring system to the spatial conditions on Site.

Hier können eine Tastatur, ein Laptop und ein Kontrollmonitor für Servicearbeiten angeschlossen werden. Diese werden jedoch für den normalen Betrieb nicht benötigt. A keyboard, a laptop and a control monitor for service work can be connected here become. However, these are not required for normal operation.

Fig. 3 zeigt die in Fig. 1 und Fig. 2 in Projektionsebenen dargestellten Zusammenhänge als Bildscene aus einem U-Bahnhof, wobei 5 Sensoren(1) die Gleisbettabsicherung und die Bahnsteigkanten/Einstiegsbereich-Absicherung übernehmen. Fig. 3 shows the relationships shown in Fig. 1 and Fig. 2 in projection planes as an image scene from a subway station, with 5 sensors ( 1 ) taking over the track bed protection and the platform edges / entrance area protection.

Claims (20)

1. Verfahren zur optosensorischen Überwachung von Funktions- und Gefahrbereichen, insbesondere der Funktions- und Gefahrbereiche an Bahnsteigen und Gleisanlagen, bei dem von dem Überwachungsbereich fortlaufend ein digitales Helligkeitsmuster erzeugt, gespeichert und ausgewertet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Helligkeitsmuster kontinuierlich von einer elektronischen Auswerteeinheit auf Veränderungen, die durch Eindringen von Objekten in den Überwachungsbereich entstehen, überwacht wird. 1. A method for optosensory monitoring of functional and hazardous areas, in particular the functional and hazardous areas on platforms and track systems, in which a digital brightness pattern is continuously generated, stored and evaluated by the monitored area, characterized in that the brightness pattern is continuously generated by an electronic evaluation unit is monitored for changes caused by objects entering the monitoring area. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Auswertung, das Helligkeitsprofil des Funktionsbereiches eines aktuellen Helligkeitsmusters und eines eingelernten Helligkeitsprofils vom gegebenen Funktions- und Gefahrbereichen elektronisch bewertet wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that in the evaluation, the brightness profile of the Functional range of a current brightness pattern and a learned brightness profile from given functional and risk areas is evaluated electronically. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß dann, wenn die Veränderung des Helligkeitsmusters größer als ein bestimmter Kennwert ist, dies per intelligenter Software als Fehler erkannt wird und in Abhängigkeit von der Fehlererscheinung von der elektronischen Auswerteeinheit ein SPS-Signal erzeugt wird. 3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that when the change in Brightness pattern is greater than a certain characteristic value, this is recognized as an error by intelligent software a PLC signal depending on the fault appearance from the electronic evaluation unit is produced. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kennwert für die Fehlerentscheidung variabel einstellbar ist. 4. The method according to claim 3, characterized in that the characteristic value for the error decision is variable is adjustable. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere unterschiedliche Funktions- und Gefahrbereiche, wie z. B. die Bahnsteigkante und das Gleisbett in Bahnhöfen, von einer Sensoreinheit überwacht werden. 5. The method according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that several different functional and hazardous areas, such as B. the platform edge and the track bed in train stations, be monitored by a sensor unit. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zu überwachenden Bereiche durch oder mehreren Beleuchtungseinrichtungen ausgeleuchtet werden. 6. The method according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the monitoring areas are illuminated by one or more lighting devices. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtungen, oder mehreren nichtsichtbare elektromagnetische Strahlung aussendet. 7. The method according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the Illuminating devices, or several invisible electromagnetic radiation. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zu überwachenden Bereiche durch strukturierte Oberflächen gekenzeichnet werden. 8. The method according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the monitoring areas are marked by structured surfaces. 9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß nach einer Anzahl von Auswertungen eine automatische Anpassung an sich verändernde Umgebungsbedingungen geschieht. 9. The method according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that after a number evaluations are automatically adapted to changing environmental conditions. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundhelligkeit in jedem Meßzyklus erfaßt wird und die softwaremäßige Auswertungen derart gestaltet wird, daß sich verändernde Grundhelligkeiten nicht auf das Auswerteergebnis auswirken. 10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the basic brightness is recorded in each measuring cycle and the software evaluations are designed in such a way that changing basic brightnesses do not affect the evaluation result. 11. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Sensoren eine Überwachungskette bilden und über Schnittstellen eine Informationskette aufbauen. 11. The method according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that several sensors form a monitoring chain and establish an information chain via interfaces. 12. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Helligkeitssensoren einen Bereich überwachen und durch Vergleich der Auswerteergebnisse von den verschiedenen Sensoren gemachten Helligkeitsprofile des überwachten Bereichs eine Fehlerüberwachung der Sensoren erfolgt. 12. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that several Brightness sensors monitor an area and compare the evaluation results from the Brightness profiles of the monitored area made of various sensors an error monitoring of the Sensors. 13. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich sich auf den Bahnsteigbereich in Bahnhöfen bezieht. 13. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area refers to the platform area in train stations. 14. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich sich auf den Bahnsteiggleisbereich bezieht. 14. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area refers to the platform track area. 15. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich Schließbereiche an der sich automatisch schließenden Tür von Schienenfahrzeugen darstellt. 15. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area Locking areas on the automatically closing door of rail vehicles represents. 16. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich im Außenraum des Schienenfahrzeugs unmittelbar vor der Tür auf dem Bahnsteig liegt. 16. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area in the outside of the rail vehicle directly in front of the door on the platform lies. 17 Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich der Bahnsteigspalt zwischen Wagenkasten des stehenden Zuges und dem Bahnsteig liegt. 17 The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area of the platform gap between the body of the standing train and the platform lies. 18. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich der Tunneleindringbereich in U-Bahnhöfen ist. 18. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area is the tunnel penetration area in subway stations. 19. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsbereich der Langkuppelbereich von Schienenfahrzeugen ist. 19. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the Monitoring area is the long dome area of rail vehicles. 20. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere der in den Punkten 12. bis 181 genannten Überwachungsbereiche von einem Sensor gleichzeitig überwacht werden. 20. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that several of the points in 12th up to 181 monitoring areas can be monitored simultaneously by one sensor.
DE2002118215 2002-04-24 2002-04-24 Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern Withdrawn DE10218215A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002118215 DE10218215A1 (en) 2002-04-24 2002-04-24 Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002118215 DE10218215A1 (en) 2002-04-24 2002-04-24 Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10218215A1 true DE10218215A1 (en) 2003-11-06

Family

ID=28798727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002118215 Withdrawn DE10218215A1 (en) 2002-04-24 2002-04-24 Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10218215A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009034283A1 (en) * 2009-07-21 2011-01-27 Ficosa International Gmbh Device for monitoring surrounding area of e.g. bus, has camera device coupled with signal processing device in which warning signal and/or inhibiting signal is sent, when object is located within fixed area of camera image
FR3111104A1 (en) * 2020-06-09 2021-12-10 Alstom Transport Technologies System and method for signaling obstacles for a vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009034283A1 (en) * 2009-07-21 2011-01-27 Ficosa International Gmbh Device for monitoring surrounding area of e.g. bus, has camera device coupled with signal processing device in which warning signal and/or inhibiting signal is sent, when object is located within fixed area of camera image
DE102009034283B4 (en) * 2009-07-21 2011-06-16 Ficosa International Gmbh Device and method for monitoring a surrounding area of a vehicle
FR3111104A1 (en) * 2020-06-09 2021-12-10 Alstom Transport Technologies System and method for signaling obstacles for a vehicle
EP3922533A1 (en) * 2020-06-09 2021-12-15 ALSTOM Transport Technologies System and method for signalling obstacles for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2470407B1 (en) Monitoring device and method for monitoring an entry or exit area of an access opening of a vehicle to a building component
EP1700763B1 (en) System for securing door closed access openings on passenger transport vehicles
DE102016125595B4 (en) Access protection system
DE102014113569B4 (en) Door system with sensor unit and communication element
DE102004037486B4 (en) Signal band and system for determining a state of motion of a moving body, and apparatus for speed limiting the moving body, in particular an elevator car, using the same
DE10108772A1 (en) Elevator safety device
EP2306063B1 (en) Security sensor
DE102010062154A1 (en) Safety device for a lift
DE102017112419B3 (en) Access protection system
DE102005002357A1 (en) System for monitoring the area between the train and the platform edge
DE102015002460A1 (en) Charging station with loading gate and loading ramp
DE102012005541A1 (en) Shaft safety device for protecting maintenance worker of lift system, has safety circuit that is stopped, when position sensor detects that lift cabin is not positioned in specific region of shaft door
EP3335961B1 (en) Method for releasing the configuration of an adjacent route for a rail vehicle
WO2003019233A1 (en) Device for recognition of an obstacle
DE102015212019A1 (en) Method and device for detecting obstacles in front of a rail vehicle
DE202017103399U1 (en) Access protection system
EP1148460B1 (en) Warning system for protection of a temporary road construction site
DE102012109390A1 (en) Monitoring device for safety-critical unit, particularly conveyer of conveyer system, has first video sensor unit, which is adapted to generate first image as representation formed from line by first monitoring area of safety-critical unit
DE102006048627B3 (en) Method for controlling traffic flows with dangerous goods or special transports
DE10218215A1 (en) Optical monitoring of functional- and potentially dangerous regions, especially on rail platforms and -installations, analyzes change in local brightness pattern
EP3357756B1 (en) Headlamp assembly comprising at least two headlamps and method for operating such a headlamp assembly
DE102012001829B4 (en) Smoke or fire protection device
EP3135846B1 (en) Drive system with sensor unit for drive control
DE10105211A1 (en) Monitoring of areas in front of and around automatic doors on trains or trams using a brightness pattern that is monitored using a brightness sensor for any changes between a reference pattern and a measured pattern
EP2756983B1 (en) Safety system

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee