DE10205101B4 - Power supply module - Google Patents

Power supply module Download PDF

Info

Publication number
DE10205101B4
DE10205101B4 DE2002105101 DE10205101A DE10205101B4 DE 10205101 B4 DE10205101 B4 DE 10205101B4 DE 2002105101 DE2002105101 DE 2002105101 DE 10205101 A DE10205101 A DE 10205101A DE 10205101 B4 DE10205101 B4 DE 10205101B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
module according
power
supply module
busbars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002105101
Other languages
German (de)
Other versions
DE10205101A1 (en
Inventor
Roland Knippert
Erwin Tews
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2002105101 priority Critical patent/DE10205101B4/en
Publication of DE10205101A1 publication Critical patent/DE10205101A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10205101B4 publication Critical patent/DE10205101B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/32Mounting of devices therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Rectifiers (AREA)

Abstract

Netzanschlussmodul für einen Stromrichter mit wenigstens einer Leistungsteilkomponente (10, 12, 14, 16, 18), einer Stromschiene (62, 64, 66) pro Netzanschluss, einer Rückwand (48) mit wenigstens einer Aussparung (82, 96), zwei Seitenwänden (44,46) jeweils mit wenigstens einer Befestigungsfahne (52) und einer frontseitigen Abdeckung (50), die mit den Seitenwänden (44, 46) lösbar verbunden ist, wobei die Stromschienen (62, 64, 66) derart auf der Rückseite (60) der Rückwand (48) angeordnet sind, dass deren Anschlüsse (68, 70) oben und unten über die Rückwand (48) herausragen, wobei jede Leistungsteilkomponente (10, 12, 14, 16, 18) zwischen den beiden Seitenwänden (44, 46) angeordnet ist, wobei die wenigstens eine Leistungsteilkomponente (10, 12, 14, 16, 18) oder eine Reihenschaltung aus zwei und mehr Leistungsteilkomponenten (10, 12, 14, 16, 18) eingangsseitig mittels Verbindungs-Stromschienen (90, 92, 94, 110, 112, 114, 126, 128, 130 bzw. 76, 78, 80) durch die Aussparung (96 bzw. 82) der Rückwand (48) mit den rückseitig verlaufenden Stromschienen...Power supply module for one Power converter with at least one power component (10, 12, 14, 16, 18), a bus bar (62, 64, 66) per mains connection, a back wall (48) having at least one recess (82, 96), two side walls (44, 46) each with at least one mounting lug (52) and a front side Cover (50) releasably connected to the side walls (44, 46) is, wherein the bus bars (62, 64, 66) in such a way on the back (60) the back wall (48) are arranged such that their connections (68, 70) above and below over the rear wall (48), each power subcomponent (10, 12, 14, 16, 18) is arranged between the two side walls (44, 46), wherein the at least one power component (10, 12, 14, 16, 18) or a series connection of two and more power unit components (10, 12, 14, 16, 18) on the input side by means of connecting busbars (90, 92, 94, 110, 112, 114, 126, 128, 130 and 76, 78, 80) the recess (96 or 82) of the rear wall (48) with the back extending busbars ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Netzanschlussmodul.The The invention relates to a power connection module.

In der 1 ist ein Stromlaufplan für den Anschluss eines Spannungszwischenkreis-Umrichters 2 an ein speisendes Netz 4 näher dargestellt. Ein derartiger Stromlaufplan ist beispielsweise aus dem Siemens-Katalog DA 65.2, Seiten 2/2 und 2/3 bekannt. Der Spannungszwischenkreis-Umrichter 2 weist bekannter Weise einen Gleichrichter 6 und einen Wechselrichter 8 auf, die gleichspannungsseitig mittels eines Spannungszwischenkreises miteinander verknüpft sind. Der Gleichrichter 6 und der Wechselrichter 8 dieses Umrichters 2 können gemeinsam in einem Gerät untergebracht oder als separate Einheiten/Module aufgebaut sein. Netzseitig ist dieser Umrichter 2 mittels einer Netzdrossel 10, eines Hauptschützes 12, eines EMV-Filters 14, einer Sicherung 16 und eines Hauptschalters 18 mit dem speisenden Netz 4 elektrisch leitend verbunden. Je nach Stromstärke bzw. Leistung werden für alle drei Phasen entweder ein Schütz 12 bzw. pro Phase je ein Schütz 12 verwendet. Diese Leistungsteilkomponenten 10, 12, 14, 16 und 18 sind elektrisch in Reihe geschaltet. Diese genannten Leistungsteilkomponenten 10 bis 18 müssen nicht immer gemeinsam verwendet werden. Auf die Netzdrossel 10 kann verzichtet werden, wenn der Umrichter 2 mittels eines Netztransformators an ein speisendes Netz 4 geschaltet wird. Bei der Verwendung des EMV-Filters 14 wird gleichzeitig die Netzdrossel 10 benötigt. Der Hauptschalter 18 und die Sicherung 16 bilden ein sogenanntes Paket. Anstelle dieses Hauptschalters 18 inklusiver Sicherungen 16 kann auch ein Leistungsschalter verwendet werden, der hier nicht im einzelnen dargestellt ist. Allgemein wird der Hauptschalter 18 als Lasttrennschalter mit aufgebauten Sicherungen 16 angeboten. Diese Ausprägung ist bis zu einem Strom von ca. 800 A erhältlich. Darüber hinaus kommt ein Leistungsschalter zum Einsatz, dessen Ausprägung vom Aufbau des Umrichters 2 abhängt. Der Leis tungsschalter ersetzt für diese Fälle den Lasttrennschalter mit aufgebauten Sicherungen und das Hauptschütz.In the 1 is a circuit diagram for connecting a voltage source inverter 2 to a feeding network 4 shown in more detail. Such a circuit diagram is known for example from the Siemens catalog DA 65.2, pages 2/2 and 2/3. The voltage source inverter 2 has a known manner a rectifier 6 and an inverter 8th on, the DC voltage side are linked together by means of a voltage intermediate circuit. The rectifier 6 and the inverter 8th this inverter 2 can be housed together in one device or constructed as separate units / modules. On the network side is this inverter 2 by means of a mains choke 10 , a main contactor 12 , an EMC filter 14 , a fuse 16 and a main switch 18 with the feeding network 4 electrically connected. Depending on the current or power, either a contactor will be used for all three phases 12 or one contactor per phase 12 used. These power components 10 . 12 . 14 . 16 and 18 are electrically connected in series. These named power component components 10 to 18 do not always have to be shared. On the mains choke 10 can be waived if the inverter 2 by means of a mains transformer to a feeding network 4 is switched. When using the EMC filter 14 becomes at the same time the mains choke 10 needed. The main switch 18 and the fuse 16 form a so-called package. Instead of this main switch 18 inclusive fuses 16 It is also possible to use a circuit breaker which is not shown here in detail. Generally, the main switch 18 as a circuit breaker with built-in fuses 16 offered. This characteristic is available up to a current of approx. 800 A In addition, a circuit breaker is used, whose characteristics are the structure of the inverter 2 depends. The circuit-breaker replaces the switch-disconnector with built-in fuses and the main contactor for these cases.

Diese Leistungsteilkomponenten 10 bis 18 sind zusammen mit dem Umrichter 2 bei Schrankgeräten in einem Schrank untergebracht. Dabei sind die Komponenten 10 bis 18 derart in einem Schrank verteilt angeordnet, um das Volumen des Schrankes voll auszuschöpfen. Dadurch ist der Verdrahtungsaufwand erheblich. Außerdem sind diese Komponenten 10 bis 18 bei unterschiedlichen Leistungsklassen an unterschiedlichen Plätzen im Schrank untergebracht, so dass der Montageaufwand nicht optimiert werden kann.These power components 10 to 18 are together with the inverter 2 housed in cabinet with cabinet units. Here are the components 10 to 18 arranged distributed in a cabinet so as to fully exploit the volume of the cabinet. As a result, the wiring is considerable. Besides, these are components 10 to 18 accommodated at different places in the cabinet in different performance classes, so that the assembly effort can not be optimized.

Zusätzlich zum Anschluss des Umrichters 2 in einem Schrank wird ein gesicherter Spannungsabgang 20, beispielsweise für Hilfsbetriebe, benötigt. Für die Spannungsversorgung der schrankinternen Hilfsbetriebe wird eine Hilfsstromversorgung 22 benötigt. Diese Hilfsstromversorgung 22 weist einen Steuertransformator 24 und eine Sicherung 26 auf. Mittels dieser Hilfsstromversorgung 22 wird aus der Netzspannung beispielsweise eine einphasige Wechselspannung niedrigerer Spannung erzeugt. Aus dieser Hilfsspannung wird eine abgesicherte Hilfsspannung erzeugt. Dazu ist eine weitere Sicherung 28 vorgesehen. Von dieser abgesicherten Hilfsspannung von beispielsweise AC 230V, die für Steuer- und Kommunikationszwecke benötigt wird, wird eine Gleichspannung von beispielsweise DC 24V erzeugt. Dazu ist ein Gleichrichter 30 wechselspannungsseitig mit der abgesicherten Hilfsspannung AC 230V verbunden. Am Gleichspannungs-Ausgang dieses Gleichrichters 30 steht eine Gleichspannung, beispielsweise in Höhe von 24V, zur Verfügung. Dieser Versorgungsspannung wird für die Spannungsversorgung der Elektronik benötigt. An der abgesicherten Hilfsspannung AC 230V sind beispielhaft zwei weitere Abgänge dargestellt, an denen beispielsweise Schütze, Schalter bzw. Wächter bzw. Schutzeinrichtungen angeschlossen werden können. Außerdem ist ein weiterer Gleichrichter zur Versorgung von Interfacemodulen angeschlossen, von denen ein Interfacemodul 32 dargestellt ist.In addition to the connection of the inverter 2 in a cabinet is a secured voltage output 20 , for example, for auxiliary operations needed. An auxiliary power supply is provided for the power supply of the cabinet-internal auxiliary equipment 22 needed. This auxiliary power supply 22 has a control transformer 24 and a fuse 26 on. By means of this auxiliary power supply 22 is generated from the mains voltage, for example, a single-phase AC voltage of lower voltage. From this auxiliary voltage, a fused auxiliary voltage is generated. This is another backup 28 intended. From this safe auxiliary voltage of, for example, AC 230V, which is required for control and communication purposes, a DC voltage of, for example 24 V DC is generated. This is a rectifier 30 AC side connected to the protected auxiliary voltage AC 230V. At the DC output of this rectifier 30 is a DC voltage, for example, in the amount of 24V, available. This supply voltage is required for the power supply of the electronics. At the protected auxiliary voltage AC 230V, two further outlets are shown by way of example, to which, for example, contactors, switches or guards or protective devices can be connected. In addition, another rectifier is connected to supply interface modules, one of which is an interface module 32 is shown.

Ferner sind hier im Stromlaufplan zwei Lüftereinheiten 34 und 36 angeordnet. Diese beiden Lüftereinheiten 34 und 36 sind nicht gleichzeitig im Stromrichterschrank angeordnet. Welche Lüftereinheit 34 oder 36 verwendet wird, hängt von der Ausführungsform des Spannungszwischenkreis-Umrichters 2 ab. Besteht dieser Umrichter 2 aus einem Gerät, so wird die Lüftereinheit 34 benötigt. Ist dagegen der Umrichter 2 aus wenigstens einem Gleichrichtermodul 6 und einem Wechselrichtermodul 8 aufgebaut, so wird die Lüftereinheit 36 benötigt. Jede Lüftereinheit 34 bzw. 36 weist eine Sicherung 38, einen Transformator 40 und einen Lüftermotor 42 auf. Bei der Lüftereinheit 36 ist zusätzlich eine weitere Sicherung 44 eingesetzt.Furthermore, here are two fan units in the circuit diagram 34 and 36 arranged. These two fan units 34 and 36 are not arranged in the converter cabinet at the same time. Which fan unit 34 or 36 is used depends on the embodiment of the voltage source inverter 2 from. Does this inverter exist? 2 from a device, so does the fan unit 34 needed. Is the inverter on the other hand 2 from at least one rectifier module 6 and an inverter module 8th constructed, so is the fan unit 36 needed. Each fan unit 34 respectively. 36 has a fuse 38 , a transformer 40 and a fan motor 42 on. At the fan unit 36 is an additional backup 44 used.

Bei den im Handel erhältlichen Stromrichter-Schrankgeräten sind diese Komponenten 10 bis 18 und die Hilfsspannungsversorgungen abhängig von der Schrankgröße in seinem Innern montiert und verschaltet. Dadurch ist der Montageaufwand sehr groß, der sich im Gerätepreis niederschlägt.The commercially available power converter cabinet units include these components 10 to 18 and the auxiliary power supplies depending on the size of the cabinet mounted in its interior and interconnected. As a result, the assembly cost is very large, which is reflected in the price of equipment.

Aus der EP 1 096 627 A1 ist ein Koppelsystem für eine modulare Vorrichtung bekannt, die mit einem versorgenden Netz elektrisch leitend verbunden werden soll. Diese modulare Vorrichtung ist verschiebbar auf einem Tragrahmen befestigt, der seinerseits mit einer U-förmigen Tragplatte lösbar befestigt ist. Auf der Rückseite dieser U-förmigen Tragplatte sind die Stromschienen eines speisenden Netzes angeordnet. Diese U-förmige Tragplatte ist derart ausgestattet, dass mehrere modulare Vorrichtungen mit dem speisenden Netz verbunden werden können. Dazu weist diese U-förmige Tragplatte mehrere übereinander angeordnete Ausnehmungen auf. Durch diese Ausnehmungen greifen die Kontakte einer jeden Vorrichtung um eine Stromschiene des speisenden Netzes. Der Prozess der Kontaktierung wird mittels eines Hebels bestritten. Durch eine Schwenkbewegung des Hebels von rechts nach links an der Vor derseite der verschiebbaren Vorrichtung greifen die Kontakte an der Rückseite der Vorrichtung durch eine korrespondierende Ausnehmung jeweils um eine Stromschiene.From the EP 1 096 627 A1 is a coupling system for a modular device is known to be electrically connected to a power supply network. This modular device is slidably mounted on a support frame, which in turn releasably befes with a U-shaped support plate is done. On the back of this U-shaped support plate, the busbars of a feeding network are arranged. This U-shaped support plate is equipped such that a plurality of modular devices can be connected to the feeding network. For this purpose, this U-shaped support plate on a plurality of superposed recesses. Through these recesses, the contacts of each device engage around a busbar of the feeding network. The process of contacting is denied by means of a lever. By a pivoting movement of the lever from right to left on the front of the sliding device, the contacts on the back of the device by a corresponding recess each engage around a busbar.

Mittels dieses Koppelsystems können mehrere Vorrichtungen jeweils mit dem speisenden Netz verkoppelt werden, jedoch nicht untereinander elektrisch in Reihe geschaltet werden. Außerdem weist diese verschiebbare Vorrichtung eine Aufnahmeplatte auf, mit der ein elektrisches Mittel, insbesondere ein Schutzmittel, elektrisch kontaktiert ist.through this coupling system can several devices each coupled to the feeding network are, but not electrically connected in series become. Furthermore this sliding device has a receiving plate, with an electrical means, in particular a protective means, electrically is contacted.

Aus der DE 199 16 970 A1 ist ein Adaptersystem für modulare Lastabgänge bekannt. Dieses Adaptersystem besteht aus einem Sammelschienenadapter und einem darauf befestigten Vernetzungsbaustein für aufzusetzende elektrische Schalt- und Steuergeräte, beispielsweise ein handelsüblicher Motorschutzschalter bzw. ein elektromagnetisches Schaltgerät. Mit dem Sammelschienenadapter sind Drehstrom-Sammelschienen verbunden, wogegen eine Busleitung mit de Vernetzungsbaustein verknüpft ist.From the DE 199 16 970 A1 is an adapter system for modular load outputs known. This adapter system consists of a busbar adapter and a networking module attached thereto for aufzusetzende electrical switching and control devices, such as a commercial motor protection switch or an electromagnetic switching device. Three-phase busbars are connected to the busbar adapter, whereas a bus line is linked to the networked module.

Ein Adapter für einen Schaltschrank ist aus der DE 100 13 112 A1 bekannt. Dieser Adapter weist eine Mehrzahl von Adaptersammelschienen auf, die vertikal über die gesamte Höhe eines Rahmens des Adapters angeordnet sind. Dieser Adapter kann wie ein Einschub in einem Schaltschrank eingeschoben werden, woraufhin die entsprechenden Einschübe in derselben Art und Weise in den Adapter eingeschoben werden können. Zur elektrischen Verbindung der Adaptersammelschienen des Adapters mit im Schaltschrank angeordneten Feldsammelschienen weisen diese auf der Rückseite Verbindungselemente auf. Auch bei diesem Adapter können mehrere elektrische Mittel jeweils parallel mit Sammelschienen elektrisch leitend verbunden werden. Die Möglichkeit einer Reihenschaltung dieser elektrischen Mittel ist jedoch mit diesem Adapter nicht möglich.An adapter for a control cabinet is out of the DE 100 13 112 A1 known. This adapter has a plurality of adapter busbars, which are arranged vertically over the entire height of a frame of the adapter. This adapter can be inserted as a drawer in a cabinet, whereupon the corresponding slots can be inserted in the same manner in the adapter. For electrical connection of the adapter busbars of the adapter with field busbars arranged in the control cabinet, these have connection elements on the rear side. Also in this adapter, a plurality of electrical means can each be connected in parallel with busbars electrically conductive. However, the possibility of a series connection of these electrical means is not possible with this adapter.

Aus der DE 195 11 350 A1 ist ein Schienenkanalsystem einer Niederspannungs-Schaltanlage bekannt. Dieses Schienenkanalsystem umfasst drei an einer Rückwand eines Schienenkanals befestigte Querträger, sowie die Verteilschienen tragenden Trägerelemente, eine Schottwand und durch das Schienenkanalsystem hindurch steckbare Befestigungsschrauben. Der Schienenkanal umfasst neben der Rückwand zwei sich im Wesentlichen gegenüberliegende Seitenwände, an der sich übergangslos Halteelemente zur Aufnahme der die Schaltgeräte tragenden Einschubelemente anschließen. Die Verteilschienen werden mittels der Schottwand, die eine Vielzahl von Ausnehmungen aufweist, abgedeckt.From the DE 195 11 350 A1 is a rail channel system of a low-voltage switchgear known. This rail channel system comprises three mounted on a rear wall of a rail channel cross member, as well as the distribution rails bearing support members, a bulkhead and pluggable through the rail channel system fastening screws. The rail channel comprises, in addition to the rear wall, two substantially opposite side walls, on which there are connected, without transition, holding elements for receiving the plug-in elements carrying the switching devices. The distribution rails are covered by means of the bulkhead, which has a plurality of recesses.

Aus der US 4,831,489 A ist ein Modul bekannt, das an seiner Rückseite drei vertikal verlaufende Stromschienen aufweist. Dieses Modul ist mittels Regale, die horizontal übereinander angeordnet sind, in mehrere Bereiche unerteilt. Jedes Regal nimmt eine verschiebbare Vorrichtung auf, die einen Mechanismus aufweist, mit der die elektrische Verbindung unterbrochen werden kann. Auch bei dieser Anordnung können mehrere Vorrichtungen nur jeweils mit einem speisenden Netz verbunden werden, jedoch nicht untereinander. Außerdem weisen diese Regale nur eine Tragkraft auf, die für Schutzmittel wie Schalter oder Schaltgeräte ausgelegt sind.From the US 4,831,489 A is known a module having on its back three vertically extending busbars. This module is divided into several sections by means of shelves arranged horizontally one above the other. Each shelf receives a slidable device having a mechanism with which the electrical connection can be interrupted. Even with this arrangement, several devices can only be connected to a respective feeding network, but not with each other. In addition, these shelves have only a carrying capacity that are designed for protection such as switches or switchgear.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Netzanschlussmodul anzugeben, mit dem der Montageaufwand unabhängig von der Leistungsklasse der Stromrichter-Schrankgeräte auf ein Minimum reduziert werden kann.Of the The invention is based on the object, a power supply module specify the assembly effort regardless of the performance class the converter cabinet units can be reduced to a minimum.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit den Merkmalen des Anspruchs 1.These The object is achieved with the Features of claim 1.

Dadurch, dass die Leistungsteilkomponenten für den Anschluss eines Umrichters an ein speisendes Netz in einem Modul zusammengefasst sind, kann ein derartiges vormontiertes Netzan schlussmodul mit minimalem Aufwand in einem Stromrichterschrank montiert werden. Nachdem das erfindungsgemäße Netzanschlussmodul im Stromrichterschrank verschraubt ist, müssen nur noch Stromverbindungsschienen jeweils zwischen einem Netzdrossel-Ausgang und einem Umrichter-Eingang montiert werden. Dadurch, dass nun alle benötigten Leistungsteilkomponenten gemeinsam in einem Modul zusammengefasst sind, erhält man eine vormontierte und geprüfte Einrichtung, die dann als Einheit im Stromrichterschrank montiert wird.Thereby, that the power unit components for the connection of an inverter can be combined to a feeding network in a module can Such a preassembled Netzan circuit module with minimal effort be mounted in a converter cabinet. After the power supply module according to the invention screwed in the converter cabinet, only power connection rails must in each case between a mains choke output and a converter input to be assembled. As a result, now all the required power components are summarized in a module, you get one pre-assembled and tested Device that is then mounted as a unit in the converter cabinet becomes.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieses erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls ergibt sich aus der Verwendung mehrerer Stromschienen, die derart auf der Rückseite der Rückwand des Netzanschlussmoduls angebracht sind, dass deren Anschlüsse oben und unten über Rückwand herausragen. Dadurch kann das speisende Netz an den unteren Anschlüssen oder an den oberen Anschlüssen dieser Stromschienen angeschlossen werden. Dadurch kann ein Stromrichterschrankgerät nach Kundenwunsch, ohne eine kundenspezifische Ausbildung zu berücksichtigen, an ein speisendes Netz angeschlossen werden.Another important advantage of this power supply module according to the invention results from the use of multiple bus bars, which are mounted on the back of the rear wall of the power supply module such that their connections protrude above and below the rear wall. This allows the feeding mains to be connected to the lower connections or to the upper connections of these busbars. There By a converter cabinet unit can be connected to a supplying network according to customer requirements, without considering a customer-specific training.

Da außerdem die Rückwand wenigstens eine Aussparung aufweist, besteht die Möglichkeit, an den Stromschienen zwischen den äußeren Anschlüssen eine Leistungsteilkomponente anzuschließen. Dadurch besteht die Möglichkeit, eine beliebige Untermenge von Leistungsteilkomponenten in das erfindungsgemäße Netzanschlussmodul zu verschalten. Somit bilden die längs durchgehenden Stromschienen einen Stromschienenbus. Durch die mehreren Aussparungen in der Rückwand können mehrere Abgriffe an diesem Stromschienenbus erstellt werden.There Furthermore the back wall has at least one recess, it is possible to the busbars between the outer terminals one Power component to connect. This makes it possible any subset of power component components in the power supply module according to the invention to interconnect. Thus, the longitudinal busbars form a busbar bus. Due to the several recesses in the back wall can several Taps are created on this busbar bus.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls sind die Leistungsteilkomponenten zwischen den beiden Seitenwänden in unterschiedlichen parallel zur Rückwand verlaufenden Ebenen angeordnet. In Abhängigkeit der räumlichen Abmessungen einzelner Leistungsteilkomponenten können diese räumlich hintereinander im Netzanschlussmodul angebracht werden. Dadurch kann das Netzanschlussmodul besonders kompakt aufgebaut werden.at an advantageous embodiment the power supply module according to the invention are the power component components between the two side walls in different parallel to the back wall arranged extending levels. Depending on the spatial Dimensions of individual power component components, these spatially in succession be installed in the power connection module. This allows the power connection module be built very compact.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls ist wenigstens eine Tragplatte vorgesehen. Dadurch erleichtert sich die Montage von Leistungsteilkomponenten in verschiedenen parallel zur Rückwand verlaufenden Ebenen. Außerdem wird dadurch nicht die Variabilität des Aufbaus gestört, da diese Tragplatten nur dann im Netzanschlussmodul montiert sind, wenn diese für die Montage einer Leistungsteilkomponente benötigt wird. Durch die Verwendung von Tragplatten anstelle von Tragwänden kann der Innenraum des Netzanschlussmoduls durch eine verschaltete Anordnung der Leistungskomponenten optimal ausgenutzt werden, so dass das Netzanschlussmodul sehr kompakt ausfällt.at a further advantageous embodiment of the power supply module according to the invention At least one support plate is provided. This makes it easier the assembly of power unit components in different parallel to the back wall running levels. Furthermore This does not disturb the variability of the structure, as these support plates only in the power supply module are mounted, if this for the assembly a power component is needed. By use of supporting plates instead of supporting walls, the interior of the Power supply module through a connected arrangement of the power components be optimally utilized, so that the power supply module very compact fails.

Anstelle von Tragplatten kann auch eine Tragvorrichtung für eine Leistungsteilkomponente vorgesehen sein. Eine derartige Tragvorrichtung wird beispielsweise bei gewichtsmäßig schwereren Leistungteilkomponenten verwendet. Diese Tragvorrichtung kann zusammen mit wenigstens einer Tragplatte im Netzanschlussmodul verwendet werden. Durch diese Hilfsmontagevorrichtungen kann man das Bauvolumen des Netzanschlussmoduls optimal ausnutzen, so dass ein Bauvolumen optimiertes Netzanschlussmodul entsteht.Instead of From support plates can also be provided a support device for a power component be. Such a support device is heavier, for example, in terms of weight Power component components used. This support device can be together used with at least one support plate in the power supply module become. Through these auxiliary mounting devices you can build volume of the power supply module optimally exploit, so that a construction volume optimized power supply module is created.

Zu diesen Hilfsmontagevorrichtungen sind auch die frontseitigen Tragschienen, beispielsweise Hutschienen, zu zählen, auf der bzw. denen weitere eingangs genannte Elemente, wie Wächter, angebracht werden.To These auxiliary mounting devices are also the front mounting rails, for example, DIN rails, to count, on which or other further mentioned elements, such as guards attached become.

Damit diese Hilfsmontagevorrichtungen aufwandsarm mit einer oder beiden Seitenwänden lösbar befestigt werden können, weisen die Seitenwände Befestigungsfahnen auf. Diese Befestigungsfahnen sind aus den Seitenwänden mittels Abkanten entstanden. Damit ist jede Seitenwand und die Rückwand ein Stanzteil, das sich einfach als Blechteil herstellen lässt.In order to these auxiliary mounting devices effortless with one or both sidewalls solvable can be fixed have the side walls Mounting flags on. These lugs are from the side walls by means Bending occurred. Thus, each side wall and the rear wall is one Stamped part, which can be easily produced as a sheet metal part.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnung Bezug genommen, in der mehrere Varianten des erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls schematisch veranschaulicht sind.to further explanation The invention is referred to the drawing, in which several variants the power supply module according to the invention are illustrated schematically.

1 zeigt einen Stromlaufplan für den Anschluss eines Umrichters an ein speisendes Netz, die 1 shows a circuit diagram for connecting an inverter to a feeding network, the

2 zeigt eine perspektivische Sicht eines Netzanschlussmoduls nach der Erfindung, die 2 shows a perspective view of a power connector module according to the invention, which

3 bis 6 zeigen jeweils eine Variante des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung, wobei in den 3 to 6 each show a variant of the power supply module according to the invention, wherein in the

7 bis 9 Kombinationen der Varianten des Netzanschlussmoduls nach den 3 bis 6, in der 7 to 9 Combinations of the variants of the power supply module according to the 3 to 6 , in the

10 ist eine Variante nach 5 für eine höhere Leistungsklasse dargestellt, die 10 is a variant after 5 represented for a higher performance class, the

11 zeigt eine Frontsicht des Netzanschlussmoduls nach 10 ohne frontseitige Abdeckung, wogegen die 11 shows a front view of the power supply module 10 without front cover, whereas the

12 dieses Netzanschlussmoduls mit frontseitiger Abdeckung zeigt, wobei die 12 this power supply module with front cover shows, with the

13 einen Kabelbaum des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung zeigt und in der 13 shows a wiring harness of the power supply module according to the invention and in the

14 in das Netzanschlussmodul nach 9 Kabelbaum nach 13 veranschaulicht ist. 14 into the power supply module 9 Harness after 13 is illustrated.

Die 2 zeigt eine perspektivische Sicht eines Netzanschlussmoduls nach der Erfindung. Dieses Netzanschlussmodul weist zwei Seitenwände 44 und 46, eine U-förmige Rückwand 48 und eine frontseitige Abdeckung 50 auf. Die Seitenwände 44 und 46 weisen mehrere Befestigungsfahnen 52 auf, die aus der Ebene der Seitenwand 44 bzw. 46 durch Abkanten entstanden sind. Die frontseitige Abdeckung 50, die insbesondere aus durchsichtigen Kunststoff, beispielsweise Polycarbonat, ist, weist mehrere Ausnehmungen 54 und 56 und eine Abdeckung 58 auf. Durch die Ausnehmung 54 ragen mehrere Sicherungen 26 und 28 hervor. Durch die Ausnehmung 56 ragt der Gleichrichter 30 der Hilfsstromversorgung DC 24V hervor. Unter der Abdeckung 50 befindet sich der mehrphasige Hauptschalter 18 mit seinen Sicherungen 16. Falls eine Sicherung 16 angesprochen hat, so kann man diese Sicherung 16 austauschen, ohne dass die frontseitige Abdeckung 50 entfernt werden muss. Vor der U-förmigen Rückwand 48 befindet sich eine mehrphasige Netzdrossel 10. Auf der Rückseite 60 der U-förmigen Rückwand 48 sind mehrere Stromschienen 62, 64 und 66 angebracht, die in Längsrichtung des Netzanschlussmoduls verlaufen. Diese Stromschienen 62, 64 und 66 sind derart an der Rückseite 60 der Rückwand 48 angebracht, dass deren obere Anschlüsse 68 und untere Anschlüsse 70 über die u-förmige Rückwand 48 herausragen.The 2 shows a perspective view of a power connector module according to the invention. This power connection module has two side walls 44 and 46 , a U-shaped back wall 48 and a front cover 50 on. The side walls 44 and 46 have several fastening flags 52 on, coming out of the plane of the sidewall 44 respectively. 46 were created by folding. The front cover 50 , which is in particular made of transparent plastic, such as polycarbonate, has a plurality of recesses 54 and 56 and a cover 58 on. Through the recess 54 protrude several fuses 26 and 28 out. Through the recess 56 protrudes the rectifier 30 of the auxiliary power supply DC 24V. Under the cover 50 is the multiphase main switch 18 with his backups 16 , If a fuse 16 has addressed, so you can do this backup 16 replace without the front cover 50 must be removed. In front of the U-shaped back wall 48 there is a polyphase line choke 10 , On the back side 60 the U-shaped back wall 48 are several busbars 62 . 64 and 66 attached, which extend in the longitudinal direction of the power supply module. These busbars 62 . 64 and 66 are so on the back 60 the back wall 48 attached, that their upper connections 68 and lower connections 70 over the U-shaped back wall 48 protrude.

In der 3 ist eine erste Variante des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung veranschaulicht. Diese erste Variante enthält die Leistungsteilkomponente Netzdrossel 10. Diese Netzdrossel 10 ist auf einer Tragvorrichtung 72 angeordnet. Die Tragvorrichtung 72 ist mit der Vorderseite 74 der U-förmigen Rückwand 48 lösbar verbunden. Die Netzdrossel 10 ist netzseitig mittels Verbindungs-Stromschienen 76, 78 und 80 mit den Stromschienen 62, 64 und 66 des Stromschienenbusses auf der Rückseite 60 der U-förmigen Rückwand 48 elektrisch leitend verbunden. An den entsprechenden Verbindungsstellen jeweils einer Verbindungs-Stromschiene 76 bzw. 78 bzw. 80 mit einer Stromschiene 60 bzw. 64 bzw. 66 des Stromschienenbusses weist die Rückwand 48 eine Ausnehmung 82 auf. An den netzseitigen Anschlüssen 84 der Netzdrossel 10 werden im Stromrichterschrank Verbindungs-Stromschienen zu den Eingangsanschlüssen des Umrichters 2 angeschlossen. In diesem Netzanschlussmodul ist auf einer ersten Tragplatte 86 der Steuertransformator 24 und der Gleichrichter 30 angeordnet. Durch die Anbringung der Stromschienen 62, 64 und 66 des Anschlussmoduls kann das speisende Netz 4 entweder an den oberen Anschlüssen 68 oder an den unteren Anschlüssen 70 der Stromschienen 62, 64 und 66 angeschlossen werde ohne dass sich an der Schaltung des Netzanschlussmoduls etwas ändern müsste.In the 3 a first variant of the power supply module according to the invention is illustrated. This first variant contains the power section component line reactor 10 , This mains choke 10 is on a carrying device 72 arranged. The carrying device 72 is with the front 74 the U-shaped back wall 48 releasably connected. The mains choke 10 is on the network side by means of connecting busbars 76 . 78 and 80 with the busbars 62 . 64 and 66 of the busbar bus on the back 60 the U-shaped back wall 48 electrically connected. At the corresponding connection points in each case one connection busbar 76 respectively. 78 respectively. 80 with a busbar 60 respectively. 64 respectively. 66 of the busbar bus has the rear wall 48 a recess 82 on. At the mains connections 84 the mains choke 10 In the converter cabinet connection busbars are connected to the input terminals of the inverter 2 connected. In this power connector module is on a first support plate 86 the control transformer 24 and the rectifier 30 arranged. By attaching the busbars 62 . 64 and 66 of the connection module can be the feeding network 4 either at the upper connections 68 or at the bottom connections 70 the busbars 62 . 64 and 66 be connected without having to change the circuit of the power supply module something.

Die 4 zeigt eine zweite Variante des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung. Diese zweite Variante unterscheidet sich von der ersten Variante gemäß 3 dadurch, dass eine weitere Leistungsteilkomponente, nämlich ein Hauptschütz 12, Bestandteil des Netzanschlussmoduls ist. Dieses Hauptschütz 12 ist direkt auf der Vorderseite 74 der U-förmigen Rückwand 48 lösbar befestigt. Damit die Längsausdehnung dieses Netzanschlussmoduls möglichst gering ausfällt, ist das Hauptschütz 12 direkt unterhalb der Netzdrossel an der Rückwand 48 plaziert. Dadurch wird die erste Aussparung 82 abgedeckt. Gemäß dem Stromlaufplan nach 1 sind die Netzdrossel 10 und das Hauptschütz 12 elektrisch in Reihe geschaltet, wobei das Hauptschütz 12 dem Netz 4 zugewandt ist. Daraus folgt, dass die netzseitigen Anschlüsse 88 des Hauptschützes 12 mittels Verbindungs-Stromschienen 90, 92 und 94 durch eine zweite Ausnehmung 96 in der U-förmigen Rückwand 48 mit den Stromschienen 62, 64 und 66 des Stromschienenbusses des Netzanschlussmoduls elektrisch leitend verbunden sind. Mittels weiterer Verbindungs-Stromschienen 98, 100 und 102 sind das Hauptschütz 12 und die Netzdrossel 10 elektrisch in Reihe geschaltet. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist hier die Tragplatte 86 mit dem Steuertransformator 24 weggelassen.The 4 shows a second variant of the power supply module according to the invention. This second variant differs from the first variant according to 3 in that a further power component, namely a main contactor 12 , Is part of the power supply module. This main contactor 12 is right on the front 74 the U-shaped back wall 48 releasably secured. So that the longitudinal extent of this power supply module as low as possible, is the main contactor 12 directly below the mains choke on the rear wall 48 placed. This will be the first recess 82 covered. According to the circuit diagram 1 are the mains choke 10 and the main contactor 12 electrically connected in series, the main contactor 12 the net 4 is facing. It follows that the network-side connections 88 of the main contactor 12 by means of connecting busbars 90 . 92 and 94 through a second recess 96 in the U-shaped back wall 48 with the busbars 62 . 64 and 66 of the busbar bus of the power supply module are electrically connected. By means of further connection busbars 98 . 100 and 102 are the main contactor 12 and the mains choke 10 electrically connected in series. For clarity, here is the support plate 86 with the control transformer 24 omitted.

In der 5 ist eine dritte Variante des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung schematisch veranschaulicht. Diese dritte Variante unterscheidet sich von der ersten Variante gemäß 3 dadurch, dass eine weitere Leistungsteilkomponente, nämlich ein EMV-Filter 14, Bestandteil des Netzanschlussmoduls ist. Dieses EMV-Filter 14 ist direkt auf der Vorderseite 74 der U-förmigen Rückwand 48 lösbar befestigt. Mittels weiterer Verbindungs-Stromschienen 104, 106 und 108 sind das EMV-Filter 14 und die Netzdrossel 10 elektrisch leitend miteinander verbunden. Netzseitig ist das EMV-Filter 14 mittels Verbindungsschienen 110, 112 und 114 (in 7 dargestellt) mit den unteren Anschlüssen 70 der Stromschienen 62, 64 und 66 des Stromschienenbusses des Netzanschlussmoduls elektrisch leitend verbunden. An der Seitenwand 44 ist eine weitere Tragplatte 116 lösbar befestigt, die für das EMV-Filter 14 einen zusätzlichen Schirm bildet.In the 5 a third variant of the power supply module according to the invention is illustrated schematically. This third variant differs from the first variant according to 3 in that a further power component, namely an EMC filter 14 , Is part of the power supply module. This EMC filter 14 is right on the front 74 the U-shaped back wall 48 releasably secured. By means of further connection busbars 104 . 106 and 108 are the EMC filter 14 and the mains choke 10 electrically connected to each other. On the mains side is the EMC filter 14 by means of connecting rails 110 . 112 and 114 (in 7 shown) with the lower terminals 70 the busbars 62 . 64 and 66 of the busbar bus of the power supply module electrically connected. On the side wall 44 is another support plate 116 releasably attached to the EMC filter 14 forms an additional screen.

Die 6 zeigt eine vierte Variante des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung. Diese Variante unterscheidet sich von der ersten Variante gemäß 3 dadurch, dass eine weitere Leistungsteilkomponente, nämlich ein Hauptschalter 18 mit zugehöriger Sicherung 16, Bestandteil des Anschlussmoduls ist. Wie bereits eingangs erwähnt, sind die Sicherungen 16 auf dem Hauptschalter 18 aufgebaut. Dieser Hauptschalter 18 inklusiv Sicherungen 16 sind auf der weiteren Tragplatte 116 montiert. Die elektrische Verbindung zwischen Hauptschalter 18 inklusiv Sicherungen 16 und Netzdrossel 10 wird mittels weiterer Verbindungs-Stromschienen 120, 122 und 124 hergestellt. Diese Stromschienen 120, 122 und 124 sind an der Tragplatte 86 mechanisch fixiert. Netzseitig ist der Hauptschalter 18 inklusiv Sicherung 16 mittels Verbindungs-Stromschienen 126, 128 und 130 mit den unteren Anschlüssen 70 der Stromschienen 62, 64 und 68 des Stromschienenbusses des Netzanschlussmoduls elektrisch leitend verbunden.The 6 shows a fourth variant of the power supply module according to the invention. This variant differs from the first variant according to 3 in that a further power component, namely a main switch 18 with associated fuse 16 , Part of the connection module is. As already mentioned, the fuses are 16 on the main switch 18 built up. This main switch 18 including fuses 16 are on the further support plate 116 assembled. The electrical connection between main switch 18 including fuses 16 and mains choke 10 is by means of further connection busbars 120 . 122 and 124 produced. These busbars 120 . 122 and 124 are on the support plate 86 mechanically fixed. The mains side is the main switch 18 including fuse 16 by means of connecting busbars 126 . 128 and 130 with the lower connections 70 the busbars 62 . 64 and 68 of the busbar bus of the power supply module electrically connected.

In der 7 ist eine fünfte Variante des Netzanschlussmoduls nach der Erfindung dargestellt, die eine Kombination der zweiten Variante gemäß 4 und der dritten Variante gemäß 5 ist.In the 7 a fifth variant of the power supply module according to the invention is shown, which is a combination of the second variant according to 4 and the third variant according to 5 is.

Die 8 zeigt dagegen eine sechste Variante des Anschlussmoduls, die eine Kombination der vierten Variante gemäß 6 und der dritten Variante gemäß 5 ist. Die sechste Variante weist ein zusätzliches Schirmblech 132 auf, das zwischen den Verbindungs-Stromschienen 120, 122 und 124 und dem EMV-Filter 14 plaziert ist. Die Verbindungs-Stromschienen 120, 122 und 124 verbinden den Hauptschalter 18 inklusiv Sicherung 16 mit dem EMV-Filter 14.The 8th on the other hand shows a sixth variant of the connection module, a combination of the fourth variant according to 6 and the third variant according to 5 is. The sixth variant has an additional shield plate 132 on, that between the connection busbars 120 . 122 and 124 and the EMC filter 14 is placed. The connection busbars 120 . 122 and 124 connect the main switch 18 including fuse 16 with the EMC filter 14 ,

In der 9 ist eine siebte Variante des Netzanschlussmoduls dargestellt, die eine Kombination der ersten Variante gemäß 3, der zweiten Variante gemäß 4, der dritten Variante gemäß 5 und der vierten Variante gemäß 6 ist.In the 9 a seventh variant of the power supply module is shown, which is a combination of the first variant according to 3 , the second variant according to 4 , the third variant according to 5 and the fourth variant according to 6 is.

Die 10 zeigt die dritte Variante des erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls gemäß 5 für eine höhere Leistungsklasse. Diese höhere Leistungsklasse ist dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen der Netzdrossel 10 derart angewachsen sind, dass diese nicht mehr im Netzanschlussmodul untergebracht werden kann. Um auch für eine derartige Leistungsklasse gerüstet zu sein, sind auf der Rückseite 60 des der U-förmigen Rückwand 48 ein zweiter Stromschienenbus mit den Stromschienen 134, 136 und 138 angeordnet. Der obere Anschluss 140 dieser Stromschienen 134, 136 und 138 sind derart abgekantet, dass diese ins Innere des Netzanschlussmoduls ragen. Der untere Bereich der Stromschienen 62, 64 und 66 des ersten Stromschienenbusses sind derart abgekantet, dass der untere Anschluss 70 in eine parallel zur Rückwand 48 verlaufende Ebene im Innern des Netzanschlussmoduls verlagert ist. Bei der dritten Variante sind das EMV-Filter 14 und die Netzdrossel 10 elektrisch in Reihe geschaltet. An den unteren Anschlüssen der Stromschienen 134, 136 und 138 des zweiten Stromschienenbusses des Netzanschlussmoduls wird die Netzdrossel 10 angeschlossen, die im Bodenbereich des Stromrichterschrankes untergebracht ist. Die elektrische Verbindung zwischen Netzdrossel 10 und EMV-Filter 14 erfolgt mit Verbindungs-Stromschienen 140, 142 und 144, die durch eine weitere Aussparung 146 mit den Stromschienen 134, 136 und 138 elektrisch leitend verbunden sind.The 10 shows the third variant of the power supply module according to the invention according to 5 for a higher performance class. This higher power class is characterized in that the dimensions of the mains choke 10 have grown so that they can not be accommodated in the power supply module. To be prepared for such a performance class are on the back 60 the U-shaped back wall 48 a second busbar bus with the busbars 134 . 136 and 138 arranged. The upper connection 140 these busbars 134 . 136 and 138 are folded so that they protrude into the interior of the power supply module. The lower part of the busbars 62 . 64 and 66 of the first busbar bus are folded such that the lower terminal 70 in a parallel to the back wall 48 extending plane is displaced inside the power supply module. The third variant is the EMC filter 14 and the mains choke 10 electrically connected in series. At the lower connections of the busbars 134 . 136 and 138 of the second busbar bus of the mains connection module becomes the mains choke 10 connected, which is housed in the bottom area of the converter cabinet. The electrical connection between mains choke 10 and EMC filters 14 done with connection busbars 140 . 142 and 144 passing through another recess 146 with the busbars 134 . 136 and 138 are electrically connected.

Die 11 zeigt eine Sicht auf die Frontseite des Netzanschlussmoduls nach 10 für eine höhere Leistungsklasse, wobei die frontseitige Abdeckung 50 entfernt ist. In dieser Darstellung kann man erkennen, dass dieses Netzanschlussmodul frontseitig noch drei Tragschienen 150, 152 und 154 aufweist, die frontseitig die beiden Seitenwände 44 und 46 miteinander verbinden. Auf der Tragschiene 150 sind die Sicherungen 26 und 28 für die Hilfsstromversorgung angebracht. Mit der Tragschiene 152 sind eine Klemmleiste 156 und zwei Gleichrichter 30 für eine 24 V-Stromversorgung verbunden. Auf der Tragschiene 154 sind unter anderem Wächter, beispielsweise Isolationswächter, netzseitiger Differenzstromwächter, und Schutzeinrichtungen, beispielsweise ein Thermistor-Motorschutzgerät, ein Auswertegerät und ein NOT-AUS-Taster, angeordnet. Zur einfachen Montage sind diese Tragschienen 150, 152 und 154 als Hutschienen ausgebildet bzw. weisen Hutschienen auf.The 11 shows a view of the front of the power supply module 10 for a higher performance class, with the front cover 50 is removed. In this illustration, it can be seen that this power supply module front still three mounting rails 150 . 152 and 154 has, the front side, the two side walls 44 and 46 connect with each other. On the mounting rail 150 are the backups 26 and 28 for the auxiliary power supply attached. With the mounting rail 152 are a terminal block 156 and two rectifiers 30 connected to a 24V power supply. On the mounting rail 154 are, inter alia, guard, for example, isolation monitor, network-side differential current monitor, and protective devices, such as a thermistor motor protection device, an evaluation device and an emergency stop button, arranged. These mounting rails are for easy installation 150 . 152 and 154 designed as hat rails or have top hat rails.

Die 12 zeigt das Netzanschlussmodul nach 11 mit dem Unterschied, dass nun die frontseitige Abdeckung 50 vorhanden ist. Diese frontseitige Abdeckung weist Ausnehmungen 54 und 56 und eine Abdeckung 58 auf. Die Tragschiene 154 mit ihren Elementen wird von der frontseitigen Abdeckung 50 nicht mit abgedeckt.The 12 shows the power connector module 11 with the difference that now the front cover 50 is available. This front cover has recesses 54 and 56 and a cover 58 on. The mounting rail 154 with its elements is from the front cover 50 not covered.

Das erfindungsgemäße Netzanschlussmodul vereint alle Elemente, die für den Anschluss eines Umrichters 2 an ein speisendes Netz 4 vonnöten sind, in einem Modul, wobei die Anordnung bzw. die Aufteilung dieser Elemente auf mehrere parallel zur Rückwand 48 des Moduls verlaufenden Ebenen vorgenommen sind. Neben diesen Elementen, wie Netzdrossel 10, Hauptschütz 12, EMV-Filter 14 und Hauptschalter 18 inklusive Sicherung 16, umfasst das Netzanschlussmodul nach der Erfindung auch noch Elemente für eine Hilfsstromversorgung AC 230V und einer Hilfsstromversorgung DC 24V. Ferner sind neben den Leistungsteilkomponenten 10, 12, 14, 16 und 18 auch noch Wächter, Auswerteeinrichtungen und eine NOT-AUS-Taste in das erfindungsgemäße Netzanschlussmodul integriert. Als Wächter können, wie bereits erwähnt, beispielsweise eine Isolatinsüberwachung und eine netzseitige Differenzstromüberwachung vorgesehen sein. Als Schutzeinrichtung kann ein Thermistor-Motorschutzgerät vorgesehen sein. Für die Überwachung mehrerer Fühler/Relais ist eine Auswerteschaltung vorgesehen. Diese zusätzlichen Elemente müssen signaltechnisch und spannungsmä ßig untereinander verdrahtet werden. Dazu weist das erfindungsgemäße Netzanschlussmodul einen vorkonfektionierten Kabelbaum auf, der alle Signal- und Spannungsleitungen umfasst, die für ein Netzanschlussmodul bei vollem Ausbaugrad benötigt werden. In der 13 ist ein derartiger Formkabelbaum 158 näher dargestellt. Die 14 zeigt diesen Formkabelbaum 158 bei einem Netzanschlussmodul gemäß 9. Wenn Signal- und/oder Spannungsleitungen dieses Formkabelbaums 158 nicht benötigt werden, so werden diese im Modul "totgelegt". Dadurch wird für alle Varianten des erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls ein einziger Formkabelbaum 158 benötigt, wodurch auch die interne Verdrahtung des Moduls ohne großen Aufwand durchgeführt werden kann, die bei allen Varianten des Netzanschlussmoduls gleich ausfällt.The power supply module according to the invention combines all elements necessary for the connection of an inverter 2 to a feeding network 4 are needed, in a module, the arrangement or the division of these elements on several parallel to the rear wall 48 of the module extending levels are made. In addition to these elements, such as mains choke 10 , Main contactor 12 , EMC filter 14 and main switch 18 including fuse 16 , The power supply module according to the invention also includes elements for an auxiliary power supply AC 230V and an auxiliary power supply DC 24V. Furthermore, in addition to the power component components 10 . 12 . 14 . 16 and 18 also still monitors, evaluation and an emergency stop button integrated into the power supply module according to the invention. As a guard, as already mentioned, for example, an isolatin monitoring and a network-side differential current monitoring can be provided. As a protective device, a thermistor motor protection device can be provided. An evaluation circuit is provided for monitoring several sensors / relays. These additional elements must be signal-technically and spannungsmä larly interconnected. For this purpose, the power supply module according to the invention has a prefabricated cable harness, which includes all signal and voltage lines that are required for a power supply module at full expansion. In the 13 is such a form harness 158 shown in more detail. The 14 shows this form harness 158 in a power supply module according to 9 , If signal and / or voltage lines of this form wiring harness 158 are not needed, they are "killed" in the module. As a result, for all variants of the power supply module according to the invention a single form of wiring harness 158 required, whereby the internal wiring of the module can be performed without great effort, which is the same for all variants of the power supply module.

Mit dem erfindungsgemäßen Netzanschlussmodul erhält man einen kompakten und modularen Aufbau von netzseitigen Komponenten, die z.B. Netzdrossel 10, Hauptschütz 12, EMV-Filter 14 und Hauptschalter 18 inklusiv Sicherung 16 sein können. Auch ist dadurch eine hohe Gleichteiligkeit der verwendeten mechanischen Komponente realisierbar. Durch eine Verwendung von vormontierten Modulen ist ein einheitliches Baukastensystem möglich, welches vormontierbar ist. Außerdem ist eine große Anzahl von Varianten mit wenigen bzw. gleichen Bauteilen möglich. Durch diesen erfindungsgemäßen Aufbau des Netzanschlussmoduls erhält man in Abhängigkeit der Varianten eine platz- und teiloptimierte Lösung. Das erfindungsgemäße Netzanschlussmodul erlaubt sogar eine netzseitige Einspeisung von unten oder von oben. Es entfällt die mühsame Verdrahtung der einzelnen Komponenten im Stromrichterschrank mittels Leitungen bzw. Stromschienen. Durch die Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Netzanschlussmoduls kann mit einer geringen Teileanzahl eine hohe Varianz abgedeckt werden.With the power supply module according to the invention to obtain a compact and modular design of network-side components, such as mains choke 10 , Main contactor 12 , EMC filter 14 and main switch 18 including fuse 16 could be. This also makes it possible to achieve a high degree of uniformity of the mechanical components used. By using pre-assembled modules a uniform modular system is possible, which is pre-assembled. In addition, a large number of variants with few or the same components is possible. This configuration of the power supply module according to the invention gives a space- and partially optimized solution depending on the variants. The power supply module according to the invention even allows a grid-side feed from below or from above. It eliminates the tedious wiring of the individual components in the converter cabinet by means of cables or busbars. Due to the design of the power supply module according to the invention, a high variance can be covered with a small number of parts.

Claims (18)

Netzanschlussmodul für einen Stromrichter mit wenigstens einer Leistungsteilkomponente (10, 12, 14, 16, 18), einer Stromschiene (62, 64, 66) pro Netzanschluss, einer Rückwand (48) mit wenigstens einer Aussparung (82, 96), zwei Seitenwänden (44,46) jeweils mit wenigstens einer Befestigungsfahne (52) und einer frontseitigen Abdeckung (50), die mit den Seitenwänden (44, 46) lösbar verbunden ist, wobei die Stromschienen (62, 64, 66) derart auf der Rückseite (60) der Rückwand (48) angeordnet sind, dass deren Anschlüsse (68, 70) oben und unten über die Rückwand (48) herausragen, wobei jede Leistungsteilkomponente (10, 12, 14, 16, 18) zwischen den beiden Seitenwänden (44, 46) angeordnet ist, wobei die wenigstens eine Leistungsteilkomponente (10, 12, 14, 16, 18) oder eine Reihenschaltung aus zwei und mehr Leistungsteilkomponenten (10, 12, 14, 16, 18) eingangsseitig mittels Verbindungs-Stromschienen (90, 92, 94, 110, 112, 114, 126, 128, 130 bzw. 76, 78, 80) durch die Aussparung (96 bzw. 82) der Rückwand (48) mit den rückseitig verlaufenden Stromschienen (62, 64, 66) elektrisch leitend verbunden sind.Mains connection module for a power converter with at least one power component ( 10 . 12 . 14 . 16 . 18 ), a busbar ( 62 . 64 . 66 ) per mains connection, one rear wall ( 48 ) with at least one recess ( 82 . 96 ), two side walls ( 44 . 46 ) each with at least one fastening lug ( 52 ) and a front cover ( 50 ) with the side walls ( 44 . 46 ) is releasably connected, wherein the busbars ( 62 . 64 . 66 ) on the back side ( 60 ) of the back wall ( 48 ) are arranged, that their connections ( 68 . 70 ) above and below over the back wall ( 48 ), each power component ( 10 . 12 . 14 . 16 . 18 ) between the two side walls ( 44 . 46 ), wherein the at least one power component ( 10 . 12 . 14 . 16 . 18 ) or a series connection of two and more power component components ( 10 . 12 . 14 . 16 . 18 ) on the input side by means of connecting busbars ( 90 . 92 . 94 . 110 . 112 . 114 . 126 . 128 . 130 respectively. 76 . 78 . 80 ) through the recess ( 96 respectively. 82 ) of the back wall ( 48 ) with the rear running busbars ( 62 . 64 . 66 ) are electrically connected. Netzanschlussmodul nach Anspruch1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsteilkomponenten (10, 12, 14, 16, 18) in unterschiedlichen parallel zur Rückwand (48) verlaufenden Ebenen angeordnet sind.Power supply module according to Claim 1, characterized in that the power component components ( 10 . 12 . 14 . 16 . 18 ) in different parallel to the back wall ( 48 ) extending levels are arranged. Netzanschlussmodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Tragplatte (86, 116) vorgesehen ist.Power supply module according to claim 1 or 2, characterized in that at least one support plate ( 86 . 116 ) is provided. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückwand (48) eine Tragvorrichtung (72) für eine Leistungsteilkomponente (10) angebracht ist.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that on the rear wall ( 48 ) a carrying device ( 72 ) for a power component ( 10 ) is attached. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rück- und die beiden Seitenwände (44, 46, 48) jeweils aus Metall sind.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that the rear and the two side walls ( 44 . 46 . 48 ) are each made of metal. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass frontseitig wenigstens eine Tragschiene (150, 152, 154) zwischen den beiden Seitenwänden (44, 46) angeordnet ist.Power connection module according to one of the preceding claims, characterized in that at least one mounting rail ( 150 . 152 . 154 ) between the two side walls ( 44 . 46 ) is arranged. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (48) U-förmig ausgebildet ist.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wall ( 48 ) Is U-shaped. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsteilkomponente eine Netzdrossel (10) ist.Mains connection module according to one of the preceding claims, characterized in that the power component part of a mains choke ( 10 ). Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsteilkomponente ein Hauptschütz (12) ist.Mains connection module according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the power component is a main contactor ( 12 ). Netzanschlussmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsteilkomponente ein Hauptschalter (18) ist.Mains connection module according to one of claims 1 to 7, characterized in that the power unit component is a main switch ( 18 ). Netzanschlussmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsteilkomponente ein EMV-Filter (14) ist.Power supply module according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the power component component is an EMC filter ( 14 ). Netzanschlussmodul nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (150, 152) eine Hutschiene ist.Power connection module according to claim 6, characterized in that the mounting rail ( 150 . 152 ) is a hat rail. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die frontseitige Abdeckung (50) aus einem durchsichtigen Kunststoff ist.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that the front cover ( 50 ) is made of a transparent plastic. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die frontseitige Abdeckung (50) Bereiche aufweist, die mittels einer perforierten Linie eingegrenzt sind.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that the front cover ( 50 ) Has areas bounded by a perforated line. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Tragschiene (154) wenigstens ein Wächter angebracht ist.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that on the mounting rail ( 154 ) at least one guard is attached. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Tragplatte (86) ein Steuertransformator (24) für eine einphasige Wechselspannungs-Hilfsstromversorgung angebracht ist.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that on a support plate ( 86 ) a control transformer ( 24 ) for a single-phase AC auxiliary current supply is attached. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Innenseite einer Seitenwand (44, 46) eine Gleichrichter (30) einer Hilfsstromversorgung angebracht ist.Power supply module according to one of the preceding claims, characterized in that on an inner side of a side wall ( 44 . 46 ) a rectifier ( 30 ) of an auxiliary power supply is attached. Netzanschlussmodul nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorkonfektionierter Kabelbaum (158) vorhanden ist.Power connection module according to one of the preceding claims, characterized in that a prefabricated cable harness ( 158 ) is available.
DE2002105101 2002-02-07 2002-02-07 Power supply module Expired - Fee Related DE10205101B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002105101 DE10205101B4 (en) 2002-02-07 2002-02-07 Power supply module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002105101 DE10205101B4 (en) 2002-02-07 2002-02-07 Power supply module

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10205101A1 DE10205101A1 (en) 2003-08-21
DE10205101B4 true DE10205101B4 (en) 2006-04-20

Family

ID=27618409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002105101 Expired - Fee Related DE10205101B4 (en) 2002-02-07 2002-02-07 Power supply module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10205101B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007956A1 (en) * 2009-02-06 2010-08-19 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Inverter for supplying electric motor, has control electronic unit, motor phase modules and rectifier module, which are attached to frames, and free space region provided with tool for actuating connection devices
DE102010028314A1 (en) 2010-04-28 2011-11-03 Siemens Aktiengesellschaft Cabinet-free converter apparatus, has dome-shaped cover connected to power supply module and power converter unit and releasably secured to rear walls, where rear walls are detachably mounted with side walls
DE202023103356U1 (en) 2023-06-16 2023-06-26 Richter R & W - Steuerungstechnik GmbH DC low voltage distribution system

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006058328B3 (en) 2006-12-11 2008-05-08 Siemens Ag Multi-phase strand safety module, has safety devices with components arranged one above other in front of connections of package between plates, which are connected with connections, where components are provided with cover at front side
CN102176392B (en) 2011-01-27 2013-07-24 乐清市高科环保电子有限公司 Plug-in type busbar

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4831489A (en) * 1987-06-26 1989-05-16 Kabushiki Kaisha Toshiba Control unit withdrawing mechanism for swichgears
DE19511350A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Kloeckner Moeller Gmbh Rail channel system of a low-voltage switchgear
DE19916970A1 (en) * 1999-04-15 2000-10-19 Moeller Gmbh Adapter system for modular load outlets
EP1096627A1 (en) * 1999-10-28 2001-05-02 Elio C. Burguera Coupling system
DE10013112A1 (en) * 2000-03-17 2001-10-04 Aeg Niederspannungstech Gmbh Adapter for a control cabinet

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4831489A (en) * 1987-06-26 1989-05-16 Kabushiki Kaisha Toshiba Control unit withdrawing mechanism for swichgears
DE19511350A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Kloeckner Moeller Gmbh Rail channel system of a low-voltage switchgear
DE19916970A1 (en) * 1999-04-15 2000-10-19 Moeller Gmbh Adapter system for modular load outlets
EP1096627A1 (en) * 1999-10-28 2001-05-02 Elio C. Burguera Coupling system
DE10013112A1 (en) * 2000-03-17 2001-10-04 Aeg Niederspannungstech Gmbh Adapter for a control cabinet

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Simovert Masterdrives Katalog DAGS. 2 1997, Siemens AG, Erlangen, Best.-Nr. E2002K4065-A121-A1 S.1/1-1/4 und 2/1-2/4
Simovert Masterdrives Katalog DAGS. 2 1997, Siemens AG, Erlangen, Best.-Nr. E2002K4065-A121-A1S.1/1-1/4 und 2/1-2/4 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007956A1 (en) * 2009-02-06 2010-08-19 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Inverter for supplying electric motor, has control electronic unit, motor phase modules and rectifier module, which are attached to frames, and free space region provided with tool for actuating connection devices
DE102009007956A8 (en) * 2009-02-06 2011-05-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg inverter
DE102010028314A1 (en) 2010-04-28 2011-11-03 Siemens Aktiengesellschaft Cabinet-free converter apparatus, has dome-shaped cover connected to power supply module and power converter unit and releasably secured to rear walls, where rear walls are detachably mounted with side walls
DE102010028314B4 (en) * 2010-04-28 2012-05-03 Siemens Aktiengesellschaft converter device
DE202023103356U1 (en) 2023-06-16 2023-06-26 Richter R & W - Steuerungstechnik GmbH DC low voltage distribution system

Also Published As

Publication number Publication date
DE10205101A1 (en) 2003-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1029390B1 (en) Communicating switch gear unit
DE102006058328B3 (en) Multi-phase strand safety module, has safety devices with components arranged one above other in front of connections of package between plates, which are connected with connections, where components are provided with cover at front side
EP2151027B1 (en) High-voltage switchgear
EP1864361B1 (en) Switchgear cabinet assembly or rack assembly
DE102011002874A1 (en) Configurable fuse panel with contact protection
DE69932764T2 (en) Customizable outgoing module of a low-voltage switch cell
DE4013223C2 (en) Power supply terminal
DE10205101B4 (en) Power supply module
EP2022149A1 (en) Connector switch bay for medium voltage switchgear
DE19542979B4 (en) Gas-insulated switchgear
DE19523592C2 (en) Low-voltage switchgear and controlgear assembly
EP1203442B1 (en) Combined contactor/soft starter
DE10322196B4 (en) Base module for a drive controller
EP1867017B1 (en) Electrical switchgear
EP1251613B1 (en) Connection device for electric board with withdrawable units
DE102007018826B4 (en) Distribution boards with busbar modules
EP1251612B1 (en) Connection device for a withdrawable unit from a low-voltage board
DE2856187C2 (en) Multi-pole changeover device for medium-voltage switchgear panels
EP1619766A1 (en) Busbar system for a low voltage switch cabinet
EP1277259B1 (en) Switchpanel for circuit breakers, with a device compartment and a cable terminal compartment
EP3876355B1 (en) Connection device and electromechanical assembly
DE102004006851B4 (en) Control cabinet or rack arrangement
DE102021111396B4 (en) Adapter for a busbar support
WO1996015569A1 (en) Device for connecting electrical-installation apparatuses
EP2008348A1 (en) Air-insulated medium-voltage switchgear assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee