DE102023204895A1 - Brake system and electro-hydraulic wheel brake actuator unit - Google Patents

Brake system and electro-hydraulic wheel brake actuator unit Download PDF

Info

Publication number
DE102023204895A1
DE102023204895A1 DE102023204895.7A DE102023204895A DE102023204895A1 DE 102023204895 A1 DE102023204895 A1 DE 102023204895A1 DE 102023204895 A DE102023204895 A DE 102023204895A DE 102023204895 A1 DE102023204895 A1 DE 102023204895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
wheel brake
hydraulic
brake actuator
electro
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023204895.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Thorsten Ullrich
Martin Baechle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive Technologies GmbH filed Critical Continental Automotive Technologies GmbH
Publication of DE102023204895A1 publication Critical patent/DE102023204895A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/88Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

Bremsanlage (1) für ein Kraftfahrzeug umfassend eine erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit (100a), die eine erste elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5a) und eine erste elektronische Rad-Steuereinheit (12a) umfasst, zur Betätigung, insbesondere genau, einer ersten hydraulisch betätigbaren Radbremse (8a) und umfassend eine zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit (100b), die eine zweite elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5b) und eine zweite elektronische Rad-Steuereinheit (12b) umfasst, zur Betätigung, insbesondere genau, einer zweiten hydraulisch betätigbaren Radbremse (8b), elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit (100a, 100b) mit einer elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle (5a, 5b) mit einem Druckraum (37a, 37b), mit einer elektronischen Rad-Steuereinheit (12a, 12b) zur Ansteuerung der elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit und mit einem Druckradanschluss (61a, 61b) zur Verbindung mit einem Druckeingangsanschluss (801a, 801b) einer hydraulisch betätigbaren Radbremse (8a, 8b), wobei der Druckradanschluss (61a, 61 b) mit dem Druckraum (37a, 37b) der hydraulischen Druckquelle (5a, 5b) hydraulisch verbunden ist, hydraulisch betätigbare Radbremsen sowie Verfahren zum Betrieb einer elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit (100a, 100b) oder einer Bremsanlage.

Figure DE102023204895A1_0000
Brake system (1) for a motor vehicle comprising a first electro-hydraulic wheel brake actuator unit (100a), which includes a first electrically controllable hydraulic pressure source (5a) and a first electronic wheel control unit (12a), for actuating, in particular precisely, a first hydraulically actuated wheel brake ( 8a) and comprising a second electro-hydraulic wheel brake actuator unit (100b), which comprises a second electrically controllable hydraulic pressure source (5b) and a second electronic wheel control unit (12b), for actuating, in particular precisely, a second hydraulically actuated wheel brake (8b), electro-hydraulic Wheel brake actuator unit (100a, 100b) with an electrically controllable hydraulic pressure source (5a, 5b) with a pressure chamber (37a, 37b), with an electronic wheel control unit (12a, 12b) for controlling the electro-hydraulic wheel brake actuator unit and with a pressure wheel connection (61a, 61b ) for connection to a pressure input connection (801a, 801b) of a hydraulically actuated wheel brake (8a, 8b), the pressure wheel connection (61a, 61b) being hydraulically connected to the pressure chamber (37a, 37b) of the hydraulic pressure source (5a, 5b), Hydraulically actuated wheel brakes and method for operating an electro-hydraulic wheel brake actuator unit (100a, 100b) or a brake system.
Figure DE102023204895A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Bremsanlage für ein Kraftfahrzeug mit einer elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle und eine elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit mit einer elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle.The invention relates to a brake system for a motor vehicle with an electrically controllable hydraulic pressure source and an electro-hydraulic wheel brake actuator unit with an electrically controllable hydraulic pressure source.

Ist sind hydraulische by-wire Bremsanlagen mit vier hydraulisch betätigbaren Radbremsen bekannt, welche eine elektrisch ansteuerbare hydraulischen Druckquelle umfassen, deren Druckraum zur Betätigung der Radbremsen mit den vier hydraulisch betätigbaren Radbremsen verbunden ist.Hydraulic by-wire brake systems with four hydraulically actuated wheel brakes are known, which include an electrically controllable hydraulic pressure source, the pressure chamber of which is connected to the four hydraulically actuated wheel brakes for actuating the wheel brakes.

Aus der DE 10 2012 217 825 A1 ist eine sogenannte kombinierte Bremsanlage mit zwei hydraulisch betätigbaren Radbremsen und zwei, jeweils durch einen elektromechanischen Aktuator betätigbaren Radbremsen bekannt. Neben einer elektrisch betätigbaren Druckquelle umfasst die Bremsanlage einen bremspedal-betätigbaren Hauptbremszylinder. Sowohl der Hauptbremszylinder wie auch die elektrisch betätigbare Druckquelle sind jeweils mit beiden hydraulisch betätigbaren Radbremsen verbunden.From the DE 10 2012 217 825 A1 is a so-called combined brake system with two hydraulically actuated wheel brakes and two wheel brakes, each actuated by an electromechanical actuator. In addition to an electrically actuated pressure source, the brake system includes a master brake cylinder that can be actuated by the brake pedal. Both the master brake cylinder and the electrically actuated pressure source are each connected to both hydraulically actuated wheel brakes.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine alternative by-wire Bremsanlage und eine elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit für eine by-wire Bremsanlage bereitzustellen.It is an object of the present invention to provide an alternative by-wire brake system and an electro-hydraulic wheel brake actuator unit for a by-wire brake system.

Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Radbremse bereitzustellen, welche eine Selbstbefüllung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit bzw. der Bremsanlage ermöglicht.It is a further object of the present invention to provide a wheel brake which enables self-filling of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit or the brake system.

Diese Aufgabe wird durch eine Bremsanlage gemäß Anspruch 1 und eine elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit gemäß Anspruch 7 gelöst.This object is achieved by a brake system according to claim 1 and an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to claim 7.

Die erfindungsgemäße Bremsanlage sowie die erfindungsgemäße elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit bieten den Vorteil, dass sie eine Architektur ausweist, welche einen Übergang zu einer trockenen Bremsanlage mit vier elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten vereinfacht.The brake system according to the invention and the electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention offer the advantage that they have an architecture which simplifies a transition to a dry brake system with four electromechanical wheel brake actuator units.

Bevorzugt ist die Bremsanlage als Betriebsbremsanlage ausgeführt, d.h. die elektrohydraulischen wie auch die elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten sind als Betriebsbremsen ausgelegt.The brake system is preferably designed as a service brake system, i.e. the electro-hydraulic and electromechanical wheel brake actuator units are designed as service brakes.

Bevorzugt umfasst die Bremsanlage zwei hydraulisch betätigbare Radbremsen und zwei elektromechanisch betätigbare Radbremsen.The brake system preferably comprises two hydraulically actuated wheel brakes and two electromechanically actuated wheel brakes.

Bevorzugt wird die elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit durch eine Zylinder-Kolben-Anordnung mit einem hydraulischen Druckraum gebildet, deren Kolben durch einen elektromechanischen Aktuator für einen Bremsdruckaufbau vor- und für einen Bremsdruckabbau zurückgefahren wird.The electrically controllable hydraulic pressure source of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit is preferably formed by a cylinder-piston arrangement with a hydraulic pressure chamber, the piston of which is moved forward by an electromechanical actuator to build up brake pressure and retract to reduce brake pressure.

Bevorzugt wird die hydraulische Druckquelle der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit durch eine Zylinder-Kolben-Anordnung mit einem hydraulischen Druckraum gebildet, deren Kolben durch einen elektromechanischen Aktuator vor- und zurückgefahren wird.The hydraulic pressure source of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit is preferably formed by a cylinder-piston arrangement with a hydraulic pressure chamber, the piston of which is moved back and forth by an electromechanical actuator.

Der Druckraum der Druckquelle ist bevorzugt mit einem unter Atmosphärendruck stehenden Druckmittelvorratsbehälter hydraulisch verbunden. Besonders bevorzugt ist ein Druckmittelvorratsbehälter in die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit integriert oder an der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit angeordnet.The pressure chamber of the pressure source is preferably hydraulically connected to a pressure medium storage container under atmospheric pressure. Particularly preferably, a pressure medium reservoir is integrated into the electro-hydraulic wheel brake actuator unit or arranged on the electro-hydraulic wheel brake actuator unit.

Bevorzugt umfasst die Bremsanlage einen, insbesondere unter Atmosphärendruck stehenden, (zentralen) Druckmittelvorratsbehälter. Besonders bevorzugt sind die Drückräume von mehr als einer elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit mit diesem (zentralen) Druckmittelvorratsbehälter hydraulisch verbunden. Bevorzugt weist der (zentrale) Druckmittelvorratsbehälter zwei, durch eine Schottwand getrennte Behälterkammern auf, wobei der Druckraum der ersten elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit mit der einen Kammer und der Druckraum der zweiten elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit mit der anderen Kammer verbunden ist.The brake system preferably comprises a (central) pressure medium reservoir, in particular under atmospheric pressure. Particularly preferably, the pressure chambers of more than one electro-hydraulic wheel brake actuator unit are hydraulically connected to this (central) pressure medium reservoir. The (central) pressure medium reservoir preferably has two container chambers separated by a bulkhead, the pressure chamber of the first electro-hydraulic wheel brake actuator unit being connected to one chamber and the pressure chamber of the second electro-hydraulic wheel brake actuator unit being connected to the other chamber.

Bei einer Ausführung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit mit zwei Radanschlüssen, einem Druckradanschluss und einem Druckabbauradanschluss, weist der, der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit zugeordnete Druckmittelvorratsbehälter bevorzugt zwei, durch eine Schottwand getrennte Behälterkammern auf, wobei der Druckraum, insbesondere über das Nachsaugventil, mit der einen Kammer und der Druckabbauradanschluss, insbesondere über das Trennventil, mit der anderen Kammer verbunden ist.In an embodiment of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit with two wheel connections, a pressure wheel connection and a pressure reduction wheel connection, the pressure medium reservoir assigned to the electro-hydraulic wheel brake actuator unit preferably has two container chambers separated by a bulkhead, the pressure chamber, in particular via the suction valve, with the one chamber and the pressure reduction wheel connection , in particular via the isolation valve, is connected to the other chamber.

Alternativ ist es bevorzugt, dass bei einer Ausführung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit mit zwei Radanschlüssen, der Druckmittelvorratsbehälter in die elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit integriert ist, eine Kammer aufweist und sowohl Druckraum sowie Druckabbauradanschluss mit dieser Kammer verbunden sind.Alternatively, it is preferred that in an embodiment of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit with two wheel connections, the pressure medium reservoir is integrated into the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, has a chamber and both the pressure chamber and the pressure reduction wheel connection are connected to this chamber.

Es ist besonders bevorzugt, dass bei einem in die Radbremsaktuatoreinheit integrierten Druckmittelvorratsbehälter oder einem an der Radbremsaktuatoreinheit angeordneten Druckmittelvorratsbehälter, dieser seinerseits mit einem (weiteren), insbesondere unter Atmosphärendruck stehenden, (zentralen) Druckmittelvorratsbehälter hydraulisch verbunden ist. Dieser (zentrale) Druckmittelvorratsbehälter ist ganz besonders bevorzugt von der Radbremsaktuatoreinheit beabstandet im Fahrzeug angeordnet bzw. anordenbar. Dieser (zentrale) Druckmittelvorratsbehälter ist ganz besonders bevorzugt mit mehr als einer elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit hydraulisch verbunden.It is particularly preferred that with a pressure medium reservoir integrated into the wheel brake actuator unit or a pressure medium reservoir arranged on the wheel brake actuator unit container, which in turn is hydraulically connected to a (further), in particular under atmospheric pressure, (central) pressure medium storage container. This (central) pressure medium reservoir is particularly preferably arranged or can be arranged in the vehicle at a distance from the wheel brake actuator unit. This (central) pressure medium reservoir is particularly preferably hydraulically connected to more than one electro-hydraulic wheel brake actuator unit.

Bevorzugt umfasst jede der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten der Bremsanlage eine solche Zylinder-Kolben-Anordnung als Druckquelle.Each of the electro-hydraulic wheel brake actuator units of the brake system preferably includes such a cylinder-piston arrangement as a pressure source.

Bevorzugt umfasst die Bremsanlage eine zentrale elektronische Steuereinheit, welche über eine redundante Datenbusstruktur Steuerbefehle an die erste und die zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit, und besonders bevorzugt auch an die erste und die zweite elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit, übermittelt. Besonders bevorzugt umfasst die zentrale elektronische Steuereinheit redundant ausgeführte Fahrzeugfunktionen.The brake system preferably comprises a central electronic control unit, which transmits control commands to the first and second electro-hydraulic wheel brake actuator units, and particularly preferably also to the first and second electromechanical wheel brake actuator units, via a redundant data bus structure. The central electronic control unit particularly preferably includes redundant vehicle functions.

Weitere Informationen zu der Erfindung:Further information about the invention:

Die Erfindung betrifft eine Bremsanlage, insbesondere Betriebsbremsanlage, für ein Kraftfahrzeug umfassend eine erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit, die eine erste elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle und eine erste elektronische Rad-Steuereinheit umfasst, zur Betätigung, insbesondere genau, einer ersten hydraulisch betätigbaren Radbremse und umfassend eine zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit, die eine zweite elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle und eine zweite elektronische Rad-Steuereinheit umfasst, zur Betätigung, insbesondere genau, einer zweiten hydraulisch betätigbaren Radbremse.The invention relates to a brake system, in particular a service brake system, for a motor vehicle, comprising a first electro-hydraulic wheel brake actuator unit, which comprises a first electrically controllable hydraulic pressure source and a first electronic wheel control unit, for actuating, in particular precisely, a first hydraulically actuated wheel brake and comprising a second electro-hydraulic Wheel brake actuator unit, which comprises a second electrically controllable hydraulic pressure source and a second electronic wheel control unit, for actuating, in particular precisely, a second hydraulically actuated wheel brake.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst jede der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten einen eigenen Druckmittelvorratsbehälter.According to a further development of the brake system, each of the electro-hydraulic wheel brake actuator units includes its own pressure medium reservoir.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage ist die erste und die zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit mit einem, insbesondere demselben, Druckmittelvorratsbehälter verbunden.According to a further development of the brake system, the first and second electro-hydraulic wheel brake actuator units are connected to one, in particular the same, pressure medium reservoir.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage ist die erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit mit einer ersten Kammer des Druckmittelvorratsbehälters verbunden und die zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit mit einer zweiten Kammer des Druckmittelvorratsbehälters verbunden, welche von der ersten Kammer durch eine Schottwand getrennt ist.According to a further development of the brake system, the first electro-hydraulic wheel brake actuator unit is connected to a first chamber of the pressure medium reservoir and the second electro-hydraulic wheel brake actuator unit is connected to a second chamber of the pressure medium reservoir, which is separated from the first chamber by a bulkhead.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage ist jeder der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten ein eigener Druckmittelvorratsbehälter zugeordnet, mit welchem die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit verbunden ist.According to a further development of the brake system, each of the electro-hydraulic wheel brake actuator units is assigned its own pressure medium reservoir, to which the electro-hydraulic wheel brake actuator unit is connected.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst eine erste, durch eine erste elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit betätigte Radbremse und eine zweite, durch eine zweite elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit betätigte Radbremse, wobei die elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten als Betriebsbremse ausgelegt sind.According to a further development of the brake system, a first wheel brake is actuated by a first electromechanical wheel brake actuator unit and a second wheel brake is actuated by a second electromechanical wheel brake actuator unit, wherein the electromechanical wheel brake actuator units are designed as a service brake.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage weist die erste elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit eine dritte elektronische Rad-Steuereinheit und die zweite elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit eine vierte elektronische Rad-Steuereinheit auf.According to a further development of the brake system, the first electromechanical wheel brake actuator unit has a third electronic wheel control unit and the second electromechanical wheel brake actuator unit has a fourth electronic wheel control unit.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst die Bremsanlage zumindest eine zentrale elektronische Steuereinheit, wobei die zentrale elektronische Steuereinheit über einen ersten Datenbus mit der ersten und der zweiten elektronischen Rad-Steuereinheit, insbesondere zusätzlich mit der dritten und der vierten elektronischen Rad-Steuereinheit, verbunden ist, und wobei insbesondere die zentrale elektronische Steuereinheit über einen zweiten Datenbus mit der ersten und der zweiten elektronischen Rad-Steuereinheit, insbesondere zusätzlich mit der dritten und der vierten elektronischen Rad-Steuereinheit, verbunden ist.According to a further development of the brake system, the brake system comprises at least one central electronic control unit, the central electronic control unit being connected via a first data bus to the first and second electronic wheel control units, in particular additionally to the third and fourth electronic wheel control units, and in particular the central electronic control unit is connected via a second data bus to the first and second electronic wheel control units, in particular additionally to the third and fourth electronic wheel control units.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage sind die elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten einer ersten Fahrzeugachse (FA), insbesondere der Vorderachse, des Kraftfahrzeugs zugeordnet.According to a further development of the brake system, the electro-hydraulic wheel brake actuator units are assigned to a first vehicle axle (FA), in particular the front axle, of the motor vehicle.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage sind die elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten einer zweiten Fahrzeugachse (RA), insbesondere der Hinterachse, des Kraftfahrzeugs.According to a further development of the brake system, the electromechanical wheel brake actuator units are of a second vehicle axle (RA), in particular the rear axle, of the motor vehicle.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst die Bremsanlage eine erste und eine zweite elektrische Energieversorgung, wobei zwei der Radbremsaktuatoreinheiten von der ersten elektrischen Energieversorgung mit elektrischer Energie versorgt werden und die zwei anderen Radbremsaktuatoreinheiten von der zweiten elektrischen Energieversorgung mit elektrischer Energie versorgt werden, wobei insbesondere die Radbremsaktuatoreinheiten, welche diagonal gegenüberliegenden Rädern zugeordnet sind, von derselben elektrischen Energieversorgung mit elektrischer Energie versorgt werden.According to a further development of the brake system, the brake system comprises a first and a second electrical energy supply, with two of the wheel brake actuator units being supplied with electrical energy from the first electrical energy supply and the two other wheel brake actuator units being supplied with electrical energy from the second electrical energy supply, in particular the wheel brake actuator units , which diagonally assigned to opposite wheels, are supplied with electrical energy from the same electrical power supply.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst die Bremsanlage eine Betätigungsvorrichtung in Form eines elektrischen Bremspedals, welche dazu ausgebildet ist, ein einen Bremswunsch quantifizierendes Betätigungssignal infolge einer Betätigung durch einen Fahrzeugführer zu ermitteln, wobei insbesondere die Betätigungsvorrichtung zur Übermittlung des Betätigungssignals mit der zentralen elektronischen Steuereinheit verbunden ist, insbesondere über eine Signalleitung und/oder über einen der Datenbusse.According to a further development of the brake system, the brake system comprises an actuation device in the form of an electric brake pedal, which is designed to determine an actuation signal that quantifies a braking request as a result of an actuation by a vehicle driver, in particular the actuation device for transmitting the actuation signal is connected to the central electronic control unit , in particular via a signal line and/or via one of the data buses.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage ist die Betätigungsvorrichtung zusätzlich mit einem der Datenbusse verbunden zur Übermittlung des Betätigungssignals.According to a further development of the brake system, the actuation device is additionally connected to one of the data buses for transmitting the actuation signal.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst jede der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten, insbesondere jede der Radbremsaktuatoreinheiten , einen ersten Kommunikationsanschluss zur Verbindung mit einem Datenbus und einen zweiten Kommunikationsanschluss zur Verbindung mit einem, insbesondere anderen, Datenbus umfasst.According to a further development of the brake system, each of the electro-hydraulic wheel brake actuator units, in particular each of the wheel brake actuator units, comprises a first communication connection for connection to a data bus and a second communication connection for connection to one, in particular other, data bus.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst jede der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten, insbesondere alle Radbremsaktuatoreinheiten, einen Raddrehzahl-Eingangsanschluss, insbesondere zur Zuführung des Signals des Raddrehzahlsensors (WSS) des Rades, welches der Radbremsaktuatoreinheit zugeordnet ist.According to a further development of the brake system, each of the electro-hydraulic wheel brake actuator units, in particular all wheel brake actuator units, comprises a wheel speed input connection, in particular for supplying the signal from the wheel speed sensor (WSS) of the wheel, which is assigned to the wheel brake actuator unit.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit mit einer elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle mit einem Druckraum, mit einer elektronischen Rad-Steuereinheit zur Ansteuerung der elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit, insbesondere zur Betätigung der hydraulischen Druckquelle, und mit einem Druckradanschluss zur Verbindung mit einem Druckeingangsanschluss einer hydraulisch betätigbaren Radbremse, wobei der Druckradanschluss, insbesondere direkt, mit dem Druckraum der hydraulischen Druckquelle hydraulisch verbunden ist.The invention further relates to an electro-hydraulic wheel brake actuator unit with an electrically controllable hydraulic pressure source with a pressure chamber, with an electronic wheel control unit for controlling the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, in particular for actuating the hydraulic pressure source, and with a pressure wheel connection for connection to a pressure input connection of a hydraulically actuated wheel brake, wherein the pressure wheel connection is hydraulically connected, in particular directly, to the pressure chamber of the hydraulic pressure source.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit weist diese ein elektrisch betätigbares Trennventil auf, wobei insbesondere das Trennventil das einzige elektrisch betätigbare Ventil in der Radbremsaktuatoreinheit ist, wobei das Trennventil in einer hydraulischen Verbindung zwischen dem Druckradanschluss und einem Druckmittelvorratsbehälter angeordnet ist.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, it has an electrically actuated isolation valve, in particular the isolation valve being the only electrically actuated valve in the wheel brake actuator unit, the isolation valve being arranged in a hydraulic connection between the pressure wheel connection and a pressure medium reservoir.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ist der Druckraum der hydraulischen Druckquelle über ein Nachsaugventil, insbesondere in Form eines in Richtung des Druckraums öffnenden Rückschlagventils, mit dem Druckmittelvorratsbehälter verbunden.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, the pressure chamber of the hydraulic pressure source is connected to the pressure medium reservoir via a suction valve, in particular in the form of a check valve opening in the direction of the pressure chamber.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit weist diese zusätzlich einen Druckabbauradanschluss zur Verbindung mit einem Ablassanschluss einer hydraulisch betätigbaren Radbremse auf, wobei der Druckabbauradanschluss über ein elektrisch betätigbares Trennventil, welches insbesondere das einzige elektrisch betätigbare Ventil der Radbremsaktuatoreinheit ist, mit einem Druckmittelvorratsbehälter hydraulisch verbunden ist.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, it additionally has a pressure reduction wheel connection for connection to a discharge connection of a hydraulically actuated wheel brake, the pressure reduction wheel connection being hydraulically connected to a pressure medium reservoir via an electrically actuated isolation valve, which in particular is the only electrically actuated valve of the wheel brake actuator unit.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ist der Druckraum der hydraulischen Druckquelle (5a, 5b) über ein Nachsaugventil, insbesondere in Form eines in Richtung des Druckraums öffnenden Rückschlagventils, mit dem Druckmittelvorratsbehälter verbunden.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, the pressure chamber of the hydraulic pressure source (5a, 5b) is connected to the pressure medium reservoir via a suction valve, in particular in the form of a check valve opening in the direction of the pressure chamber.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ist der Druckmittelvorratsbehälter in einen Ventilblock der Radbremsaktuatoreinheit integriert.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, the pressure medium reservoir is integrated into a valve block of the wheel brake actuator unit.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ist der Druckraum der hydraulischen Druckquelle über das Nachsaugventil mit einer ersten Kammer des Druckmittelvorratsbehälters verbunden ist und der Druckabbauradanschluss über das Trennventil mit einer zweiten Kammer des Druckmittelvorratsbehälters verbunden ist, welche von der ersten Kammer durch eine Schottwand getrennt ist.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, the pressure chamber of the hydraulic pressure source is connected to a first chamber of the pressure medium reservoir via the suction valve and the pressure reduction wheel connection is connected via the separating valve to a second chamber of the pressure medium reservoir, which is separated from the first chamber by a bulkhead.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ist in dem Druckmittelvorratsbehälter eine Pegelmesseinrichtung zur Bestimmung oder Bewarnung eines Druckmittelpegels angeordnet.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, a level measuring device for determining or warning a pressure medium level is arranged in the pressure medium reservoir.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit weist diese einen Drucksensor auf, welcher den am Druckradanschluss anliegenden Druck bestimmt.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, it has a pressure sensor which determines the pressure applied to the pressure wheel connection.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit weist diese einen ersten Kommunikationsanschluss zur Verbindung mit einem Datenbus und einen zweiten Kommunikationsanschluss zur Verbindung mit einem, insbesondere zweiten, Datenbus auf.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, it has a first communication connection for connection to a data bus and a second communication Communication connection for connection to a, in particular second, data bus.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit weist diese einen Raddrehzahl-Eingangsanschluss auf, insbesondere zur Zuführung des Signals des Raddrehzahlsensors des Rades, welches der Radbremsaktuatoreinheit zugeordnet ist.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, it has a wheel speed input connection, in particular for supplying the signal from the wheel speed sensor of the wheel, which is assigned to the wheel brake actuator unit.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit umfasst diese neben der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle keine weitere hydraulische Druckquelle, insbesondere keinen bremspedalbetätigbaren Hauptbremszylinder.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, in addition to the electrically controllable hydraulic pressure source, it does not include any further hydraulic pressure source, in particular no brake pedal-operated master brake cylinder.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit wird die elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle durch eine Zylinder-Kolben-Anordnung mit einem Druckraum und einem Kolben gebildet, wobei der Kolben durch einen elektromechanischen Aktuator vor- und zurückschiebbar ist.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, the electrically controllable hydraulic pressure source is formed by a cylinder-piston arrangement with a pressure chamber and a piston, the piston being able to be pushed back and forth by an electromechanical actuator.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage umfasst diese neben den elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquellen in den elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten keine weitere hydraulische Druckquelle, insbesondere keinen bremspedalbetätigbaren Hauptbremszylinder.According to a further development of the brake system, in addition to the electrically controllable hydraulic pressure sources in the electro-hydraulic wheel brake actuator units, it does not include any further hydraulic pressure source, in particular no brake pedal-operated master brake cylinder.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage besteht keine mechanisch-hydraulische Verbindung von der Betätigungsvorrichtung (300) zu einer der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten (100a, 100b) bzw. zu einer der hydraulisch betätigbaren Radbremsen (8a, 8b).According to a further development of the brake system, there is no mechanical-hydraulic connection from the actuating device (300) to one of the electro-hydraulic wheel brake actuator units (100a, 100b) or to one of the hydraulically actuated wheel brakes (8a, 8b).

Die Erfindung betrifft weiterhin eine hydraulisch betätigbare Radbremse mit einem Druckmittelraum zur Betätigung eines Bremselements, wobei der Druckmittelraum mit einem Druckanschluss der Radbremse zum Zuführen von Druckmittel von einer elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit verbunden ist, wobei der Druckmittelraum zusätzlich mit einem Ablassanschluss der Radbremse verbunden ist, welcher zum Ablassen von Druckmittel, insbesondere über die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit, in einen Druckmittelvorratsbehälter vorgesehen ist.The invention further relates to a hydraulically actuated wheel brake with a pressure medium chamber for actuating a brake element, the pressure medium chamber being connected to a pressure connection of the wheel brake for supplying pressure medium from an electro-hydraulic wheel brake actuator unit, the pressure medium chamber additionally being connected to a drain connection of the wheel brake, which is used for draining of pressure medium, in particular via the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, is provided in a pressure medium reservoir.

Gemäß einer Weiterbildung der hydraulisch betätigbaren Radbremse weist diese keinen weiteren, mit einer Ablassschraube oder einem Entlüftungsventil ausgestatteten Entlüfteranschluss, auf.According to a further development of the hydraulically actuated wheel brake, it does not have any further vent connection equipped with a drain screw or a vent valve.

Gemäß einer Weiterbildung der hydraulisch betätigbaren Radbremse ist im eingebauten Zustand der Radbremse der Ablassanschluss oberhalb des Druckanschlusses angeordnet.According to a further development of the hydraulically actuated wheel brake, the drain connection is arranged above the pressure connection when the wheel brake is installed.

Gemäß einer Weiterbildung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ist diese, sofern sie einen zusätzlichen Druckabbauradanschluss zur Verbindung mit einem Ablassanschluss aufweist und sofern der Druckabbauradanschluss über ein elektrisch betätigbares Trennventil mit dem Druckmittelvorratsbehälter hydraulisch verbunden ist, mit einer hydraulisch betätigbaren Radbremse nach der vorhergehenden Beschreibung verbunden.According to a further development of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, if it has an additional pressure reduction wheel connection for connection to a drain connection and if the pressure reduction wheel connection is hydraulically connected to the pressure medium reservoir via an electrically actuated isolation valve, it is connected to a hydraulically actuated wheel brake according to the previous description.

Gemäß einer Weiterbildung der Bremsanlage sind die erste und die zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit , sofern sie einen zusätzlichen Druckabbauradanschluss zur Verbindung mit einem Ablassanschluss aufweisen und sofern der Druckabbauradanschluss über ein elektrisch betätigbares Trennventil mit dem Druckmittelvorratsbehälter hydraulisch verbunden ist, mit jeweils einer hydraulisch betätigbaren Radbremse nach der vorhergehenden Beschreibung verbunden.According to a further development of the brake system, the first and second electro-hydraulic wheel brake actuator units, provided they have an additional pressure reduction wheel connection for connection to a drain connection and provided that the pressure reduction wheel connection is hydraulically connected to the pressure medium reservoir via an electrically actuated isolation valve, each have a hydraulically actuated wheel brake after the previous one Description connected.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betrieb einer zuvor beschriebenen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit oder einer Bremsanlage mit einer solchen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit, sofern der Druckraum der hydraulischen Druckquelle über ein Nachsaugventil mit dem Druckmittelvorratsbehälter verbunden ist, wobei mittels der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit ein Spülzyklus durchgeführt wird, in welchem

  1. a) durch eine Betätigung der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle, insbesondere in eine Bremsbetätigungsrichtung, über den Druckradanschluss, durch die an den Druckradanschluss angeschlossene hydraulisch betätigbare Radbremse (8a, 8b) und über den Druckabbauradanschluss Druckmittel in den Druckmittelvorratsbehälter bzw. in Richtung des Druckmittelvorratsbehälters verschoben wird, und, insbesondere anschließend,
  2. b) durch eine Betätigung der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle, insbesondere entgegen der Bremsbetätigungsrichtung, Druckmittel aus dem Druckmittelvorratsbehälter in den Druckraum der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle gesaugt wird,
wobei insbesondere die Schritte a) und b) zyklisch wiederholt werden.The invention further relates to a method for operating a previously described electro-hydraulic wheel brake actuator unit or a brake system with such an electro-hydraulic wheel brake actuator unit, provided that the pressure chamber of the hydraulic pressure source is connected to the pressure medium reservoir via a suction valve, a flushing cycle being carried out by means of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, in which
  1. a) by actuating the electrically controllable hydraulic pressure source, in particular in a brake actuation direction, via the pressure wheel connection, through the hydraulically actuated wheel brake (8a, 8b) connected to the pressure wheel connection and via the pressure reduction wheel connection, pressure medium is displaced into the pressure medium reservoir or in the direction of the pressure medium reservoir , and, especially afterwards,
  2. b) by actuating the electrically controllable hydraulic pressure source, in particular against the brake actuation direction, pressure medium is sucked from the pressure medium reservoir into the pressure chamber of the electrically controllable hydraulic pressure source,
in particular steps a) and b) being repeated cyclically.

Durch das Verfahren zum Betrieb der Bremsanlage bzw. der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit wird ein Verfahren bereitgestellt, welches die Funktionsfähigkeit der Bremsanlage herstellen, wiederherstellen oder verbessern kann.The method for operating the brake system or the electro-hydraulic wheel brake actuator unit provides a method which: ches can establish, restore or improve the functionality of the brake system.

Gemäß einer Weiterbildung des Verfahrens wird dieses, insbesondere zur Befüllung der hydraulisch betätigbaren Radbremsen (8a, 8b) mit Druckmittel, nach einer Montage der Bremsanlage, insbesondere in einem Herstellungswerk des Kraftfahrzeugs, durchgeführt wird.According to a further development of the method, this is carried out, in particular for filling the hydraulically actuated wheel brakes (8a, 8b) with pressure medium, after assembly of the brake system, in particular in a manufacturing plant of the motor vehicle.

Gemäß einer Weiterbildung des Verfahrens wird dieses, insbesondere zur Entlüftung der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit oder der Bremsanlage, wiederholt, insbesondere nach einem vorgegebene Zeitschema, und/oder bei Vorliegen einer vorgegebenen Bedingung durchgeführt.According to a further development of the method, this is carried out repeatedly, in particular according to a predetermined time schedule, and/or when a predetermined condition is present, in particular for venting the electro-hydraulic wheel brake actuator unit or the brake system.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung anhand von Figuren.Further preferred embodiments of the invention emerge from the subclaims and the following description based on figures.

Es zeigen schematisch

  • 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bremsanlage,
  • 2 ein erstens Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit,
  • 3 ein zweites Ausführungsbeispiel mit zwei erfindungsgemäßen elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheiten,
  • 4 ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit,
  • 5 ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit, und
  • 6 ein fünftes Ausführungsbeispiel mit zwei erfindungsgemäßen elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheiten.
Show it schematically
  • 1 an embodiment of a brake system according to the invention,
  • 2 a first embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention,
  • 3 a second exemplary embodiment with two electro-hydraulic wheel brake actuator units according to the invention,
  • 4 a third embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention,
  • 5 a fourth embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention, and
  • 6 a fifth embodiment with two electro-hydraulic wheel brake actuator units according to the invention.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bremsanlage schematisch dargestellt. 1 veranschaulicht die Systemarchitektur einer Bremsanlage mit vier Radbremsen 8a, 8b, 80a, 80b.In 1 An exemplary embodiment of a brake system according to the invention is shown schematically. 1 illustrates the system architecture of a brake system with four wheel brakes 8a, 8b, 80a, 80b.

Die beispielsgemäße Bremsanlage 1 umfasst eine erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a zur Betätigung einer ersten hydraulisch betätigbaren Radbremse 8a (z.B. für Rad vorne links (FL)) und eine zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100b zur Betätigung einer zweiten hydraulisch betätigbaren Radbremse (z.B. für Rad vorne rechts (FR)) sowie eine erste elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit 100c zur Betätigung einer ersten elektrisch betätigbaren Radbremse 80a und eine zweite elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit 100d zur Betätigung einer zweiten elektrisch betätigbaren Radbremse. Dabei sind die elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten 100c, 100d (wie auch die elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten 100a, 100b) als Betriebsbremse ausgelegt.The brake system 1 according to the example comprises a first electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a for actuating a first hydraulically actuated wheel brake 8a (e.g. for the front left wheel (FL)) and a second electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100b for actuating a second hydraulically actuated wheel brake (e.g. for the front right wheel (FR) ) and a first electromechanical wheel brake actuator unit 100c for actuating a first electrically actuated wheel brake 80a and a second electromechanical wheel brake actuator unit 100d for actuating a second electrically actuated wheel brake. The electromechanical wheel brake actuator units 100c, 100d (as well as the electrohydraulic wheel brake actuator units 100a, 100b) are designed as service brakes.

Gemäß einem anderen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel kann die Bremsanlage vier hydraulisch betätigbare Radbremsen 8a, 8b, 8c, 8d umfassen. Die Bremsanlage umfasst dann eine erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a zur Betätigung der ersten hydraulisch betätigbaren Radbremse 8a, eine zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100b zur Betätigung der zweiten hydraulisch betätigbaren Radbremse 8b, eine dritte elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit zur Betätigung der dritten hydraulisch betätigbaren Radbremse 8c und eine vierte elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit zur Betätigung der vierten hydraulisch betätigbaren Radbremse 8d.According to another exemplary embodiment according to the invention, the brake system can comprise four hydraulically actuated wheel brakes 8a, 8b, 8c, 8d. The brake system then comprises a first electrohydraulic wheel brake actuator unit 100a for actuating the first hydraulically actuated wheel brake 8a, a second electrohydraulic wheel brake actuator unit 100b for actuating the second hydraulically actuated wheel brake 8b, a third electrohydraulic wheel brake actuator unit for actuating the third hydraulically actuated wheel brake 8c and a fourth electrohydraulic wheel brake actuator ator unit for Actuation of the fourth hydraulically actuated wheel brake 8d.

Jede elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit betätigt genau eine hydraulisch betätigbare Radbremse.Each electro-hydraulic wheel brake actuator unit actuates exactly one hydraulically actuated wheel brake.

Bevorzugt sind die bzw. alle elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten gleich aufgebaut.The or all electro-hydraulic wheel brake actuator units are preferably constructed the same.

Die erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a umfasst eine erste elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5a) und eine erste elektronische Rad-Steuereinheit 12a. Die zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100b umfasst ebenso eine zweite elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5b) und eine zweite elektronische Rad-Steuereinheit 12b. Die jeweilige elektronische Rad-Steuereinheit 12a, 12b dient der Ansteuerung der elektrisch betätigbaren Komponenten der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a, 100b, z.B. deren Druckquelle. Bevorzugt sind die beiden Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b gleich aufgebaut.The first electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a comprises a first electrically controllable hydraulic pressure source (5a) and a first electronic wheel control unit 12a. The second electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100b also includes a second electrically controllable hydraulic pressure source (5b) and a second electronic wheel control unit 12b. The respective electronic wheel control unit 12a, 12b is used to control the electrically actuated components of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a, 100b, for example their pressure source. The two wheel brake actuator units 100a and 100b are preferably constructed the same.

Ausführungsbeispiele von elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten 100a, 100b sind in den 2 bis 6 gargestellt.Embodiments of electro-hydraulic wheel brake actuator units 100a, 100b are in the 2 until 6 guaranteed.

Beispielsgemäß sind die beiden elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten 100a, 100b hydraulisch mit einem (gemeinsamen) unter Atmosphärendruck stehenden Druckmittelvorratsbehälter 4 verbunden. Dabei ist die erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a mit einer ersten Kammer 40a des Druckmittelvorratsbehälters 4 verbunden ist und die zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100b mit einer zweiten Kammer 4b des Druckmittelvorratsbehälters 4 verbunden, welche von der ersten Kammer 40a durch eine Schottwand getrennt ist.According to the example, the two electro-hydraulic wheel brake actuator units 100a, 100b are hydraulically connected to a (common) pressure medium reservoir 4 which is under atmospheric pressure. The first electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a is connected to a first chamber 40a of the pressure medium reservoir 4 and the second electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100b is connected to a second chamber 4b of the pressure medium reservoir 4 connected, which is separated from the first chamber 40a by a bulkhead.

Die erste elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit 100c umfasst (neben einem elektrischen Bremsaktuator, z.B. in Form eines Elektromotors mit nachgeschaltetem Getriebe) eine dritte elektronische Rad-Steuereinheit 12c (WCU: wheel control unit) und die zweite elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit 100d umfasst (neben einem elektrischen Bremsaktuator, z.B. in Form eines Elektromotors mit nachgeschaltetem Getriebe) eine vierte elektronische Rad-Steuereinheit 12d (WCU: wheel control unit). Die jeweilige elektronische Rad-Steuereinheit 12c, 12d dient der Ansteuerung der elektrisch betätigbaren Komponenten der elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheit 100c, 100d, z. B. deren elektrischen Bremsaktuators bzw. Elektromotors.The first electromechanical wheel brake actuator unit 100c includes (in addition to an electric brake actuator, e.g. in the form of an electric motor with a downstream transmission) a third electronic wheel control unit 12c (WCU: wheel control unit) and the second electromechanical wheel brake actuator unit 100d includes (in addition to an electric brake actuator, e.g. in Form of an electric motor with a downstream transmission) a fourth electronic wheel control unit 12d (WCU: wheel control unit). The respective electronic wheel control unit 12c, 12d is used to control the electrically actuated components of the electromechanical wheel brake actuator unit 100c, 100d, e.g. B. their electric brake actuator or electric motor.

Die hydraulisch betätigbaren Radbremsen 8a, 8b sind an der Vorderachse FA des Fahrzeugs angeordnet (FL: linkes Vorderrad, FR: rechtes Vorderrad), an der Hinterachse RA des Fahrzeugs sind die elektromechanisch betätigbaren Radbremsen 80a, 80b (RL: linkes Hinterrad, RR: rechtes Hinterrad) angeordnet. Sowohl die hydraulisch als auch die elektromechanisch betätigbaren Radbremsen 8a, 8b, 80a, 80b sind als Betriebsbremsen des Fahrzeugs ausgelegt.The hydraulically actuated wheel brakes 8a, 8b are arranged on the front axle FA of the vehicle (FL: left front wheel, FR: right front wheel), and on the rear axle RA of the vehicle are the electromechanically actuated wheel brakes 80a, 80b (RL: left rear wheel, RR: right rear wheel). Both the hydraulically and electromechanically actuated wheel brakes 8a, 8b, 80a, 80b are designed as service brakes of the vehicle.

Die Bremsanlage 1 umfasst einer (Brems)Betätigungsvorrichtung 300, welche dazu ausgebildet ist, ein einen Bremswunsch quantifizierendes Betätigungssignal infolge einer Betätigung durch einen Fahrzeugführer zu ermitteln. Die Betätigungsvorrichtung 300 mit Bremspedal 51 ist vorteilhafterweise in Form eines elektrischen Bremspedals (ePedal) ausgebildet. D.h. es besteht keine mechanisch-hydraulische Verbindung von der Betätigungsvorrichtung 300 zu den hydraulisch betätigbaren Radbremsen 8a, 8b wie auch zu den elektromechanische betätigbaren Radbremsen 80a, 80b. Eine direkte mechanische/hydraulische Betätigung der Radbremsen 8a, 8b mittels der Betätigungsvorrichtung 300 ist nicht möglich. Betätigungsvorrichtung 300 ist lediglich über eine Signalverbindung und/oder Datenverbindung mit den elektronischen Rad-Steuereinheiten 12a-12d der (elektrohydraulischen und elektromechanischen) Radbremsaktuatoreinheiten 100a-100d verbunden.The brake system 1 comprises a (brake) actuation device 300, which is designed to determine an actuation signal that quantifies a braking request as a result of an actuation by a vehicle driver. The actuating device 300 with brake pedal 51 is advantageously designed in the form of an electric brake pedal (ePedal). This means that there is no mechanical-hydraulic connection from the actuating device 300 to the hydraulically actuated wheel brakes 8a, 8b or to the electromechanically actuated wheel brakes 80a, 80b. Direct mechanical/hydraulic actuation of the wheel brakes 8a, 8b using the actuating device 300 is not possible. Actuating device 300 is connected to the electronic wheel control units 12a-12d of the (electro-hydraulic and electromechanical) wheel brake actuator units 100a-100d only via a signal connection and/or data connection.

Bremsanlage 1 umfasst beispielsgemäß eine zentrale elektronische Steuereinheit 400. Die zentrale elektronische Steuereinheit kann auch redundant ausgeführt sein.Brake system 1, for example, includes a central electronic control unit 400. The central electronic control unit can also be designed redundantly.

Die zentrale elektronische Steuereinheit 400 ist über einen ersten Datenbus (Vehicle Bus1, Bus 1), insbesondere einen CAN-Bus, mit der erste, der zweiten, der dritten und der vierten elektronischen Rad-Steuereinheit 12a-12d verbunden. Zur redundanten Kommunikation ist die zentrale elektronische Steuereinheit über einen zweiten Datenbus (Brake Bus2, Bus 2), insbesondere einen CAN-Bus, mit der erste, der zweiten, der dritten und der vierten elektronischen Rad-Steuereinheit 12a-12d verbunden.The central electronic control unit 400 is connected to the first, second, third and fourth electronic wheel control units 12a-12d via a first data bus (Vehicle Bus1, Bus 1), in particular a CAN bus. For redundant communication, the central electronic control unit is connected to the first, second, third and fourth electronic wheel control units 12a-12d via a second data bus (Brake Bus2, Bus 2), in particular a CAN bus.

Jede der Radbremsaktuatoreinheiten 100a-100d umfasst daher einen ersten Kommunikationsanschluss 501a-501d zur Verbindung mit einem Datenbus (Bus 1) und einen zweiten Kommunikationsanschluss 502a-502d zur Verbindung mit einem Datenbus, insbesondere einem anderen Datenbus (Bus 2).Each of the wheel brake actuator units 100a-100d therefore comprises a first communication port 501a-501d for connection to a data bus (bus 1) and a second communication port 502a-502d for connection to a data bus, in particular another data bus (bus 2).

Betätigungsvorrichtung 300 ist beispielsgemäß über eine Signalverbindung 301 (direkt) mit der zentralen elektronischen Steuereinheit 400 verbunden. Beispielsgemäß ist Betätigungsvorrichtung 300 auch (indirekt) über einen der Datenbusse (Bus 2) mit der zentralen elektronischen Steuereinheit 400 verbunden.Actuating device 300 is, for example, connected (directly) to central electronic control unit 400 via a signal connection 301. According to the example, the actuating device 300 is also (indirectly) connected to the central electronic control unit 400 via one of the data buses (bus 2).

Zur Versorgung der Bremsanlage mit elektrischer Energie sind eine erste elektrische Energiequelle PWR1, z.B. ein Bordnetz, und eine von der ersten Energiequelle unabhängige, zweite elektrische Energiequelle PWR2, z.B. ein zweites Bordnetz, vorgesehen. Die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100b und die elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit 100c werden von der einen elektrischen Energiequelle PWR1 mit elektrischer Energie versorgt, während die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a und die elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit 100d von der anderen elektrischen Energiequelle PWR2 mit elektrischer Energie versorgt werden. Vorteilhafterweise werden die Radbremsaktuatoreinheiten diagonal gegenüberliegender Radbremsen von derselben elektrischen Energiequelleversorgt.To supply the brake system with electrical energy, a first electrical energy source PWR1, for example an on-board electrical system, and a second electrical energy source PWR2, for example a second on-board electrical system, which is independent of the first energy source, are provided. The electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100b and the electromechanical wheel brake actuator unit 100c are supplied with electrical energy from the one electrical energy source PWR1, while the electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a and the electromechanical wheel brake actuator unit 100d are supplied with electrical energy from the other electrical energy source PWR2. Advantageously, the wheel brake actuator units of diagonally opposite wheel brakes are powered by the same electrical energy source.

Jedem Rad ist ein Raddrehzahlsensor WSS1, WSS2, WSS3, WSS4 (WSS: Wheel Speed Sensor) zugeordnet. Die Raddrehzahlsignale werden der, dem Rad zugeordneten Radbremsaktuatoreinheit zugeführt. Die Signale der Raddrehzahlsensor WSS3, WSS4 der Räder mit elektromechanisch betätigbaren Radbremsen 80a, 80b werden der jeweiligen elektronischen Rad-Steuereinheit 12c, 12d zugeführt. Die Signale der Raddrehzahlsensor WSS1, WSS2 der Räder mit hydraulisch betätigbaren Radbremsen 8a, 8b werden der jeweiligen elektronischen Rad-Steuereinheit 12a, 12b zugeführt. Jede der Radbremsaktuatoreinheiten 100a-100d umfasst daher einen Raddrehzahl-Eingangsanschluss 503a-503d zur Verbindung mit dem zugehörigen Raddrehzahlsensor WSS1, WSS2, WSS3, WSS4.Each wheel is assigned a wheel speed sensor WSS1, WSS2, WSS3, WSS4 (WSS: Wheel Speed Sensor). The wheel speed signals are supplied to the wheel brake actuator unit assigned to the wheel. The signals from the wheel speed sensors WSS3, WSS4 of the wheels with electromechanically actuated wheel brakes 80a, 80b are fed to the respective electronic wheel control unit 12c, 12d. The signals from the wheel speed sensors WSS1, WSS2 of the wheels with hydraulically actuated wheel brakes 8a, 8b are fed to the respective electronic wheel control unit 12a, 12b. Each of the wheel brake actuator units 100a-100d therefore includes a wheel speed input port 503a-503d for connection to the associated wheel speed sensor WSS1, WSS2, WSS3, WSS4.

Bevorzugt sind die elektromechanisch betätigbaren Radbremsen 80a, 80b derart ausgeführt, dass sie auch eine Parkbremsvorrichtung umfassen (EMB with Park Brake).The electromechanically actuated wheel brakes 80a, 80b are preferably designed in such a way that they also include a parking brake device (EMB with Park Brake).

Bevorzugt sind die Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b jeweils in der Nähe der zugeordneten Radbremse 8a bzw. 8b angeordnet.The wheel brake actuator units 100a and 100b are preferably each arranged in the vicinity of the associated wheel brake 8a and 8b, respectively.

In 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit schematisch dargestellt. Die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit wird am Beispiel der ersten elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a erläutert.In 2 A first exemplary embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention is shown schematically. The electro-hydraulic wheel brake actuator unit is explained using the example of the first electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a.

Die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a ist beispielsgemäß als eine elektrohydraulische Einheit (HECU) ausgeführt mit einer hydraulischen Steuer- und Regeleinheit HCU, auch Ventilblock genannt, und einer elektronischen Steuer- und Regeleinheit ECU (elektronische Rad-Steuereinheit 12a).The electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a is, for example, designed as an electro-hydraulic unit (HECU) with a hydraulic control and regulation unit HCU, also called a valve block, and an electronic control and regulation unit ECU (electronic wheel control unit 12a).

Radbremsaktuatoreinheit 100a umfasst eine elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle 5a, deren Druckraum 37a mit einem Druckradanschluss 61a der Radbremsaktuatoreinheit 100a hydraulisch verbunden ist. In dem hydraulischen Bremsleitungsabschnitt 13a zwischen Druckraum 37a mit Druckradanschluss 61a ist kein Ventil, speziell kein elektrische betätigbares Ventil, angeordnet. In diesem Sinne ist Druckraum 37a direkt mit Druckradanschluss 61a hydraulisch verbunden.Wheel brake actuator unit 100a includes an electrically controllable hydraulic pressure source 5a, the pressure chamber 37a of which is hydraulically connected to a pressure wheel connection 61a of the wheel brake actuator unit 100a. No valve, specifically no electrically actuated valve, is arranged in the hydraulic brake line section 13a between the pressure chamber 37a with the pressure wheel connection 61a. In this sense, pressure chamber 37a is hydraulically connected directly to pressure wheel connection 61a.

An der Radbremsaktuatoreinheit 100a ist ein unter Atmosphärendruck stehender Druckmittelvorratsbehälter 4a angeordnet.A pressure medium reservoir 4a under atmospheric pressure is arranged on the wheel brake actuator unit 100a.

Die elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle 5a ist als eine hydraulische Zylinder-Kolben-Anordnung mit einem Druckraum 37a und einem Kolben 36a (d.h. als ein einkreisiger elektrohydraulischer Aktuator (Linearaktuator, LAC)) ausgebildet, deren Kolben 36a von einem schematisch angedeuteten Elektromotor 35a unter Zwischenschaltung eines ebenfalls schematisch dargestellten Rotations-Translationsgetriebes 39a vor- und zurückschiebbar ist. Ein der Erfassung der Rotorlage des Elektromotors 35a dienender, lediglich schematisch angedeuteter Rotorlagensensor ist mit dem Bezugszeichen 44a bezeichnet.The electrically controllable hydraulic pressure source 5a is designed as a hydraulic cylinder-piston arrangement with a pressure chamber 37a and a piston 36a (i.e. as a single-circuit electro-hydraulic actuator (linear actuator, LAC)), the piston 36a of which is driven by a schematically indicated electric motor 35a with the interposition of a Rotary-translation gear 39a, also shown schematically, can be pushed back and forth. A rotor position sensor, which is only indicated schematically and is used to detect the rotor position of the electric motor 35a, is designated by the reference number 44a.

Am Bremsleitungsabschnitt 13a ist optional ein Drucksensor 19a angeordnet, welcher den von der Druckquelle 5a erzeugten Druck bestimmt. Der Drucksensor kann insbesondere dann entfallen, wenn das Motormoment des Elektromotors 35a des Druckquell 5a durch Messung der Motorströme hinreichend genau bekannt ist und als Größe zur Regelung / Einstellung des Druckes der Druckquelle 5a herangezogen werden kann.A pressure sensor 19a is optionally arranged on the brake line section 13a, which determines the pressure generated by the pressure source 5a. The pressure sensor can be omitted in particular if the motor torque of the electric motor 35a of the pressure source 5a is known with sufficient precision by measuring the motor currents and can be used as a variable for regulating/adjusting the pressure of the pressure source 5a.

Um die Radbremse 8a bedarfsweise drucklos schalten zu können, d.h. einen Druckausgleich der Radbremse 8a zur Atmosphäre herstellen zu können, ist der Bremsleitungsabschnitt 13a über ein elektrisch betätigbares Trennventil 23a und einen Ausgleichsleitungsabschnitt 41a mit dem Druckmittelvorratsbehälter 4 verbunden. Trennventil 23 ist vorteilhafterweise stromlos offen ausgeführt, um z.B. im ausgeschalteten, stromlosen Zustand der Bremsanlage bzw. der Radbremsaktuatoreinheit 100a einen Druckausgleich der Radbremse zur Atmosphäre sicherzustellen. Bevorzugt ist das Trennventil 23a analog ansteuerbar ausgeführt.In order to be able to depressurize the wheel brake 8a if necessary, i.e. to be able to equalize the pressure of the wheel brake 8a to the atmosphere, the brake line section 13a is connected to the pressure medium reservoir 4 via an electrically actuated isolation valve 23a and a compensating line section 41a. Isolation valve 23 is advantageously designed to be open when de-energized, for example in order to ensure pressure equalization of the wheel brake to the atmosphere when the brake system or the wheel brake actuator unit 100a is switched off and de-energized. The isolating valve 23a is preferably designed to be controllable in an analogue manner.

Optional (in 2 durch den gestrichelten Bereich angedeutet) ist der Druckraum 37a über eine Nachsaugleitungsabschnitt 42a mit einem Nachsaugventil 53, welches beispielsgemäß als ein in Strömungsrichtung zum Druckraum 37 öffnendes Rückschlagventil ausgeführt ist, mit dem Druckmittelvorratsbehälter 4a hydraulisch verbunden. So kann durch ein Zurückfahren des Kolbens 36a Druckmittel aus dem Druckmittelvorratsbehälter 4 über Leitungsabschnitt 41a und Nachsaugleitungsabschnitt 42a in den Druckraum 37a strömen.Optional (in 2 indicated by the dashed area), the pressure chamber 37a is hydraulically connected to the pressure medium reservoir 4a via a resuction line section 42a with a resuction valve 53, which is designed, for example, as a check valve opening in the flow direction to the pressure chamber 37. By retracting the piston 36a, pressure medium can flow from the pressure medium storage container 4 via line section 41a and suction line section 42a into the pressure chamber 37a.

Optional ist eine Pegelmesseinrichtung 50a zur Bestimmung eines Druckmittelpegels/-standes in dem Druckmittelvorratsbehälter 4a angeordnet. Optionally, a level measuring device 50a for determining a pressure medium level/level is arranged in the pressure medium storage container 4a.

Das beispielsgemäße Radbremsaktuatoreinheit 100a umfasst neben der Druckquelle 5a keine weitere Druckquelle, d.h. es ist weder eine weitere elektrisch betätigbare Druckquelle noch ein bremspedal-betätigbarer Hauptbremszylinder vorgesehen.The wheel brake actuator unit 100a according to the example does not include any other pressure source in addition to the pressure source 5a, i.e. neither a further electrically actuated pressure source nor a brake pedal-actuated master brake cylinder is provided.

Vorteilhafterweise ist das Trennventil 23a das einzige elektrisch betätigbare Ventil der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a.Advantageously, the isolation valve 23a is the only electrically operable valve of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a.

Die beispielsgemäße Radbremsaktuatoreinheit 100a der 2 (wie auch der 3) umfasst für die hydraulisch betätigbare Radbremse 8a einen einzigen Radanschluss, den Druckradanschluss 61a. Die Radbremsaktuatoreinheit 100a ist über eine (einzige) Radleitung 81a mit der hydraulisch betätigbaren Radbremse 8a verbunden.The exemplary wheel brake actuator unit 100a of 2 (like that too 3 ) includes a single wheel connection, the pressure wheel connection 61a, for the hydraulically actuated wheel brake 8a. The wheel brake actuator unit 100a is connected to the hydraulically actuated wheel brake 8a via a (single) wheel line 81a.

Radbremsaktuatoreinheit 100a umfasst einen ersten Kommunikationsanschluss 501a zur Verbindung mit einem ersten Datenbus (Bus 1) und einen zweiten Kommunikationsanschluss 502a zur Verbindung mit einem Datenbus, insbesondere einem zweiten Datenbus (Bus 2).Wheel brake actuator unit 100a includes a first communication port 501a for connection to a first data bus (bus 1) and a second communication port 502a for connection to a data bus, in particular a second data bus (bus 2).

Zur Versorgung der Radbremsaktuatoreinheit 100a mit elektrischer Energie ist diese mit einer elektrischen Energiequelle PWR, z.B. einem Bordnetz, verbunden.To supply the wheel brake actuator unit 100a with electrical energy, it is provided with a electrical energy source PWR, for example an on-board electrical system.

Weiterhin umfasst Radbremsaktuatoreinheit 100a einen Raddrehzahl-Eingangsanschluss 503a zur Verbindung mit dem, das zugeordnete Rad überwachenden Raddrehzahlsensor WSS1.Furthermore, wheel brake actuator unit 100a includes a wheel speed input connection 503a for connection to the wheel speed sensor WSS1 that monitors the associated wheel.

In 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit schematisch dargestellt, dazu sind zwei identische elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b dargestellt.In 3 A second exemplary embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention is shown schematically; two identical electro-hydraulic wheel brake actuator units 100a and 100b are shown.

Jede der Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b der 3 entspricht vom hydraulischen Layout und Aufbau der Radbremsaktuatoreinheit 100a der 2. Im Unterschied zur 2, in welcher der Radbremsaktuatoreinheit 100a ein eigener Druckmittelvorratsbehälter 4a zugeordnet ist, welcher an der Radbremsaktuatoreinheit 100a angeordnet ist, ist gemäß dem Ausführungsbeispiel der 3 ein gemeinsamer, insbesondere einziger, Druckmittelvorratsbehälter 4 vorgesehen, mit dem die erste Radbremsaktuatoreinheit 100a und die zweite Radbremsaktuatoreinheit 100b hydraulisch verbunden ist. Vorteilhafterweise umfasst der Druckmittelvorratsbehälter 4 eine erste Kammer 40a und eine zweite Kammer 40b, welche durch eine Schottwand zumindest teilweise voneinander getrennt sind. Dabei ist der Ausgleichsleitungsabschnitt 41a der ersten Radbremsaktuatoreinheit 100a mit der ersten Kammer 40a und der Ausgleichsleitungsabschnitt 41b der zweiten Radbremsaktuatoreinheit 100b mit der zweiten Kammer 40b hydraulisch verbunden.Each of the wheel brake actuator units 100a and 100b of the 3 corresponds to the hydraulic layout and structure of the wheel brake actuator unit 100a 2 . In contrast to 2 , in which the wheel brake actuator unit 100a is assigned its own pressure medium reservoir 4a, which is arranged on the wheel brake actuator unit 100a, is according to the exemplary embodiment 3 a common, in particular single, pressure medium reservoir 4 is provided, to which the first wheel brake actuator unit 100a and the second wheel brake actuator unit 100b are hydraulically connected. The pressure medium reservoir 4 advantageously comprises a first chamber 40a and a second chamber 40b, which are at least partially separated from one another by a bulkhead. The compensation line section 41a of the first wheel brake actuator unit 100a is hydraulically connected to the first chamber 40a and the compensation line section 41b of the second wheel brake actuator unit 100b is hydraulically connected to the second chamber 40b.

Der Druckmittelvorratsbehälter 4 kann beabstandet von den Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b im Fahrzeug angeordnet sein. Druckmittelvorratsbehälter4 und Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b könne z.B. über Verbindungsleitungen oder flexible Schläuche miteinander verbunden sein.The pressure medium reservoir 4 can be arranged in the vehicle at a distance from the wheel brake actuator units 100a and 100b. Pressure medium reservoir 4 and wheel brake actuator units 100a and 100b can be connected to one another, for example, via connecting lines or flexible hoses.

Bevorzugt ist eine Pegelmesseinrichtung 50 zur Bestimmung eines Druckmittelpegels/-standes in dem Druckmittelvorratsbehälter 4 vorgesehen.A level measuring device 50 for determining a pressure medium level/level in the pressure medium storage container 4 is preferably provided.

Bei Verwendung mehrerer Radbremsaktuatoreinheiten für mehrere Raeder können diese über einen Druckmittelvorratsbehälter 4 an den Atmosphären-Ausgleich (als Sammelbehälter) sowie zum Belagverschleiß-Ausgleich (als Vorratsbehälter) angebunden werden. Dies ist wie in 3 gezeigt für die Vorderachse möglich, kann aber auch für vier Räder an Vorderachse und Hinterachse (voll hydraulisches Bremssystem) umgesetzt werden. Idealerweise verfügt der Druckmittelvorratsbehälter 4 dann über eine Warneinrichtung (Pegelmesseinrichtung 50) sowie über mehrere Kammern, so dass bei Radzylinder-Leckage nicht alle Radbremsaktuatoreinheiten betroffen sind.When using several wheel brake actuator units for several wheels, these can be connected via a pressure medium reservoir 4 to the atmospheric compensation (as a collecting container) and to the lining wear compensation (as a reservoir). This is as in 3 shown possible for the front axle, but can also be implemented for four wheels on the front axle and rear axle (fully hydraulic braking system). Ideally, the pressure medium reservoir 4 then has a warning device (level measuring device 50) and several chambers, so that not all wheel brake actuator units are affected in the event of a wheel cylinder leak.

In 4 ist ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit am Beispiel der ersten elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a schematisch dargestellt. Die Unterschiede zum ersten Ausführungsbeispiel der 2 werden im Folgenden erläutert.In 4 a third exemplary embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention is shown schematically using the example of the first electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a. The differences to the first exemplary embodiment 2 are explained below.

Der Druckraum 37a der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle 5a der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a ist über die hydraulischen Bremsleitung 13a mit dem Druckradanschluss 61a der Radbremsaktuatoreinheit 100a hydraulisch verbunden. In der hydraulischen Bremsleitung 13a zwischen Druckraum 37a und Druckradanschluss 61a ist kein Ventil, speziell kein elektrische betätigbares Ventil, angeordnet. In diesem Sinne ist Druckraum 37a direkt mit Druckradanschluss 61a hydraulisch verbunden.The pressure chamber 37a of the electrically controllable hydraulic pressure source 5a of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a is hydraulically connected to the pressure wheel connection 61a of the wheel brake actuator unit 100a via the hydraulic brake line 13a. No valve, especially no electrically actuated valve, is arranged in the hydraulic brake line 13a between the pressure chamber 37a and the pressure wheel connection 61a. In this sense, pressure chamber 37a is hydraulically connected directly to pressure wheel connection 61a.

Der Druckraum 37a der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle 5a der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a ist über eine Nachsaugleitung 42a mit einem Nachsaugventil 53, welches beispielsgemäß als ein in Strömungsrichtung zum Druckraum 37a öffnendes Rückschlagventil ausgeführt ist, mit dem Druckmittelvorratsbehälter 4a hydraulisch verbunden.The pressure chamber 37a of the electrically controllable hydraulic pressure source 5a of the electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a is hydraulically connected to the pressure medium reservoir 4a via a resuction line 42a with a resuction valve 53, which is designed, for example, as a check valve opening in the flow direction to the pressure chamber 37a.

Radbremsaktuatoreinheit 100a umfasst neben dem Druckradanschluss 61a einen zweiten Anschluss für die hydraulisch betätigbare Radbremse 8a, den (separaten) Druckabbauradanschluss 62a. D.h. für die eine hydraulisch betätigbare Radbremse 8a sind zwei separate Radanschlüsse 61a und 62a vorgesehen, der Druckradanschluss 61a und der Druckabbauradanschluss 62a.Wheel brake actuator unit 100a includes, in addition to the pressure wheel connection 61a, a second connection for the hydraulically actuated wheel brake 8a, the (separate) pressure reduction wheel connection 62a. That is, for the one hydraulically actuated wheel brake 8a, two separate wheel connections 61a and 62a are provided, the pressure wheel connection 61a and the pressure reduction wheel connection 62a.

Der Druckabbauradanschluss 62a ist über eine Ausgleichsleitung 41a mit dem Druckmittelvorratsbehälter 4a hydraulisch verbunden, wobei in der Ausgleichsleitung 41a das elektrisch betätigbare Trennventil 23a angeordnet ist. Mittels des Trennventils 23a kann Druckmittel aus der Radbremse 8a abgelassen werden bzw. die Radbremse 8a drucklos geschaltet werden. Trennventil 23 ist beispielsgemäß stromlos offen ausgeführt. Bevorzugt ist das Trennventil 23a analog ansteuerbar ausgeführt.The pressure reduction wheel connection 62a is hydraulically connected to the pressure medium reservoir 4a via a compensation line 41a, with the electrically actuated isolation valve 23a being arranged in the compensation line 41a. By means of the isolating valve 23a, pressure medium can be drained from the wheel brake 8a or the wheel brake 8a can be depressurized. For example, isolating valve 23 is designed to be open when de-energized. The isolating valve 23a is preferably designed to be controllable in an analogue manner.

Druckradanschluss 61a und Druckabbauradanschluss 62a sind beispielsgemäß in der Radbremsaktuatoreinheit 100a nicht hydraulisch miteinander verbunden.Pressure wheel connection 61a and pressure reduction wheel connection 62a are, for example, not hydraulically connected to one another in the wheel brake actuator unit 100a.

Vorteilhafterweise umfasst der Druckmittelvorratsbehälter 4 eine erste Kammer 40a und eine zweite Kammer 40b, welche durch eine Schottwand zumindest teilweise voneinander getrennt sind. Dabei ist die Nachsaugleitung 42a mit der ersten Kammer 40a und die Ausgleichsleitung 41b mit der zweiten Kammer 40b hydraulisch verbunden.Advantageously, the pressure medium reservoir 4 comprises a first chamber 40a and a second chamber 40b, which pass through a bulkhead are at least partially separated from each other. The suction line 42a is hydraulically connected to the first chamber 40a and the compensation line 41b to the second chamber 40b.

Die beispielsgemäße Radbremsaktuatoreinheit 100a der 4 (wie auch der 5 und 6) umfasst für die hydraulisch betätigbare Radbremse 8a zwei Radanschlüsse, den Druckradanschluss 61a und den Druckabbauradanschluss 62a.The exemplary wheel brake actuator unit 100a of 4 (like that too 5 and 6 ) includes two wheel connections for the hydraulically actuated wheel brake 8a, the pressure wheel connection 61a and the pressure reduction wheel connection 62a.

Die Radbremsaktuatoreinheit 100a bzw. deren Druckradanschluss 61a ist über eine erste Radleitung 81a mit einem Druckanschluss 801a der hydraulisch betätigbaren Radbremse 8a verbunden. Über die erste Radleitung 81a kann ein Aufbau wie auch Abbau von Druck in der Radbremse 8a mittels der hydraulischen Druckquelle 5 durchgeführt werden, durch Vor- oder Zurückfahren des Kolbens 36a.The wheel brake actuator unit 100a or its pressure wheel connection 61a is connected via a first wheel line 81a to a pressure connection 801a of the hydraulically actuated wheel brake 8a. Via the first wheel line 81a, pressure can be built up and reduced in the wheel brake 8a by means of the hydraulic pressure source 5, by moving the piston 36a forward or backward.

Die Radbremsaktuatoreinheit 100a bzw. deren Druckabbauradanschluss 62a ist über eine zweite Radleitung 82a mit einem Ablassanschluss 802a der Radbremse 8a verbunden. Über die zweite Radleitung 82a ist ein Ablassen von Druckmittel aus der Radbremse 8a in den Druckmittelvorratsbehälter 4a der Radbremsaktuatoreinheit 100a möglich (zum Abbau von Radbremsdruck).The wheel brake actuator unit 100a or its pressure reduction wheel connection 62a is connected to a drain connection 802a of the wheel brake 8a via a second wheel line 82a. Via the second wheel line 82a, pressure medium can be released from the wheel brake 8a into the pressure medium reservoir 4a of the wheel brake actuator unit 100a (to reduce wheel brake pressure).

Die Radbremse 8a umfasst einen Druckmittelraum zur Betätigung eines Bremselements, wobei der Druckmittelraum einerseits mit dem Druckanschluss 801a der Radbremse 8a hydraulisch verbunden ist, und andererseits mit dem Ablassanschluss 802a der Radbremse 8a hydraulisch verbunden ist. Der Druckanschluss 801a der Radbremse 8a dient u.a. zum Zuführen von Druckmittel, z.B. von einer elektrischen Druckquelle 5a. Der Ablassanschluss 802a dient zum Ablassen von Druckmittel aus der Radbremse zum Abbau von Radbremsdruck, insbesondere in einen Druckmittelvorratsbehälter.The wheel brake 8a comprises a pressure medium chamber for actuating a braking element, the pressure medium chamber being, on the one hand, hydraulically connected to the pressure connection 801a of the wheel brake 8a, and, on the other hand, being hydraulically connected to the drain connection 802a of the wheel brake 8a. The pressure connection 801a of the wheel brake 8a is used, among other things, to supply pressure medium, for example from an electrical pressure source 5a. The drain connection 802a is used to drain pressure medium from the wheel brake to reduce wheel brake pressure, in particular into a pressure medium reservoir.

Auch die Radbremsaktuatoreinheit 100a der 4 umfasst vorteilhafterweise einen ersten Kommunikationsanschluss 501a, einen zweiten Kommunikationsanschluss 502a, einen Raddrehzahl-Eingangsanschluss 503a sowie einen elektrischen Anschluss zur Verbindung mit einer elektrischen Energiequelle PWR. Diese Anschlüsse sind in 4 der besseren Übersichtlichkeit wegen nicht dargestellt.Also the wheel brake actuator unit 100a 4 advantageously includes a first communication port 501a, a second communication port 502a, a wheel speed input port 503a and an electrical port for connection to an electrical energy source PWR. These connections are in 4 not shown for better clarity.

Somit sind der druckstellende Pfad (42a, 13a) sowie der die atmosphärische Anbindung herstellende Pfad (41a) in getrennte Kammern 40a, 40b des Druckmittelvorratsbehälters 4 geführt. Bei druckloser Radbremse 8a und geöffnetem Trennventil 23a wird bei einer Betätigung der Druckquelle 5a (im Vorwärtshub der Druckquelle 5a) das Druckmittel von der Druckquelle durch den Bremssattel (Druckmittelraum) der Radbremse 8a (zurück) in die Kammer 40b des Druckmittelvorratsbehälters 4 gespült. Anschließend wird bei geschlossenem Trennventil 23a ein Rückwärtshub des Linearaktuators durchgeführt, so saugt die Druckquelle 5a Druckmittel aus der Kammer 40a durch das Nachsaugventil 53a an. Wird der Vorgang wiederholt, fungiert der Druckmittelvorratsbehälter 4a als Luftabscheider. Mittels der beschriebenen Spülströmung kann also sowohl ein Entlüftungsvorgang als auch eine autonome Befüllung von trockenen Rohrleitungen bzw. des Bremssattels vorgenommen werden. Voraussetzung dafür ist entweder eine bereits vorbefüllte Radbremsaktuatoreinheit 100a, aber auch einfaches Einfüllen von Druckmittel in den Druckmittelvorratsbehälter 4a ist denkbar.The pressure-producing path (42a, 13a) and the path (41a) establishing the atmospheric connection are therefore guided into separate chambers 40a, 40b of the pressure medium storage container 4. When the wheel brake 8a is depressurized and the isolating valve 23a is open, when the pressure source 5a is actuated (in the forward stroke of the pressure source 5a), the pressure medium is flushed from the pressure source through the brake caliper (pressure medium chamber) of the wheel brake 8a (back) into the chamber 40b of the pressure medium reservoir 4. A backward stroke of the linear actuator is then carried out with the isolating valve 23a closed, so the pressure source 5a sucks in pressure medium from the chamber 40a through the suction valve 53a. If the process is repeated, the pressure medium reservoir 4a acts as an air separator. Using the flushing flow described, both a venting process and an autonomous filling of dry pipes or the brake caliper can be carried out. The prerequisite for this is either an already prefilled wheel brake actuator unit 100a, but simply filling pressure medium into the pressure medium reservoir 4a is also conceivable.

In der Bremsanlage sind die hydraulischen Bremssättel (der Vorderachse FA) sowie deren Anbindung an die Rohrleitungen und Einbaulage so auszuführen, dass die Zuführung des Druckmittels am geometrischen unteren Bereich, die Abführung der des Druckmittels über den geometrisch oberen Bereich erfolgt, so dass keine Luftnester im Bremssattel verbleiben. Die Anbringung von Entlüfterschrauben am Bremssattel kann entfallen.In the brake system, the hydraulic brake calipers (of the front axle FA) as well as their connection to the pipes and installation position must be designed in such a way that the pressure medium is supplied at the geometrically lower area and the pressure medium is discharged via the geometrically upper area, so that there are no air pockets in the Brake caliper remain. There is no need to attach bleeder screws to the brake caliper.

Bei zwei Radbremsaktuatoreinheiten 100a, 100b gemäß der 4 kann ein (gemeinsamer), ggf. zusätzlicher, Druckmittelvorratsbehälter 4 (Sammelbehälter) vorgesehen sein.With two wheel brake actuator units 100a, 100b according to 4 A (common), possibly additional, pressure medium storage container 4 (collection container) can be provided.

In 5 ist ein viertes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit am Beispiel der ersten elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit 100a schematisch dargestellt. Wie im dritten Ausführungsbeispiel der 4 umfasst die Radbremsaktuatoreinheit 100a einen Druckradanschluss 61a und einen Druckabbauradanschluss 62a für die Radbremse 8a.In 5 a fourth exemplary embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention is shown schematically using the example of the first electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a. As in the third exemplary embodiment 4 The wheel brake actuator unit 100a includes a pressure wheel connection 61a and a pressure reduction wheel connection 62a for the wheel brake 8a.

Die Unterschiede zum Ausführungsbeispiel der 4 werden im Folgenden erläutert. Der Druckmittelvorratsbehälter 4a ist ganz oder teilweise (zumindest teilweise) in die hydraulische Steuer- und Regeleinheit HCU (den Ventilblock, die Hydraulikeinheit) der Radbremsaktuatoreinheit 100a integriert, und nicht an der Radbremsaktuatoreinheit bzw. deren hydraulischen Steuer- und Regeleinheit HCU (Ventilblock) angeordnet.The differences to the exemplary embodiment 4 are explained below. The pressure medium reservoir 4a is wholly or partially (at least partially) integrated into the hydraulic control and regulation unit HCU (the valve block, the hydraulic unit) of the wheel brake actuator unit 100a, and is not arranged on the wheel brake actuator unit or its hydraulic control and regulation unit HCU (valve block).

Der integrierte Druckmittelvorratsbehälter 4a umfasst beispielsgemäß nur eine Kammer. Mit dieser Kammer sind sowohl die Nachsaugleitung 42a wie auch die Ausgleichsleitung 41a hydraulisch verbunden.The integrated pressure medium reservoir 4a comprises, for example, only one chamber. Both the suction line 42a and the compensation line 41a are hydraulically connected to this chamber.

Die Anbindung der Nachsaugleitung 42a und der Ausgleichsleitung 41a an den Druckmittelvorratsbehälter 4a ist derart ausgeführt, dass bei einer Spülströmung abgeführte Luft nicht wieder neu angesaugt werden kann.The connection of the suction line 42a and the compensation line 41a to the pressure medium supply Container 4a is designed in such a way that air removed during a flushing flow cannot be sucked in again.

In diesem Sinne ist der Druckradanschluss 61a beispielsgemäß über den in die Radbremsaktuatoreinheit 100a integrierten Druckmittelvorratsbehälter 4a hydraulisch mit dem Druckabbauradanschluss 62a verbunden, wobei aufgrund des Rückschlagventils 53a ein Druckmittelabfluss von dem Druckradanschluss 61a in Richtung des Druckabbauradanschlusses 62a (des Druckmittelvorratsbehälters 4a) nicht möglich ist.In this sense, the pressure wheel connection 61a is, for example, hydraulically connected to the pressure reduction wheel connection 62a via the pressure medium reservoir 4a integrated into the wheel brake actuator unit 100a, with pressure medium outflow from the pressure wheel connection 61a in the direction of the pressure reduction wheel connection 62a (of the pressure medium storage container 4a) not being possible due to the check valve 53a.

In 6 ist ein fünftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit schematisch dargestellt, dazu sind zwei identische elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b dargestellt. Die Radbremsaktuatoreinheiten 100a und 100b entsprechen der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheit der 5 mit integriertem Druckmittelvorratsbehälter 4a bzw. 4b. Es ist ein zusätzlicher (gemeinsamer) Druckmittelvorratsbehälter 4 (Sammelbehälter) vorgesehen, welcher mit den beiden in die hydraulischen Steuer- und Regeleinheiten (Hydraulikeinheiten) integrierten Druckmittelvorratsbehältern 4a und 4b (Vorkammern) hydraulisch verbunden ist.In 6 A fifth exemplary embodiment of an electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to the invention is shown schematically; two identical electro-hydraulic wheel brake actuator units 100a and 100b are shown. The wheel brake actuator units 100a and 100b correspond to the electro-hydraulic wheel brake actuator unit 5 with integrated pressure medium reservoir 4a or 4b. An additional (common) pressure medium storage container 4 (collection container) is provided, which is hydraulically connected to the two pressure medium storage containers 4a and 4b (pre-chambers) integrated into the hydraulic control and regulation units (hydraulic units).

Die Druckmittelvorratsbehälter 4, 4a und 4b und deren Anbindungen sind so angeordnet, dass die Luftblasen, die in die Vorkammer 4a, 4b durch die Spülströmung gelangen, selbständig in den Sammelbehälter 4 aufsteigen können bzw. dass der Sammelbehälter 4 die Vorkammern 4a, 4b durch Schwerkraft luftfrei befüllt. Dies hat den Vorteil, dass die Hydraulikeinheiten trocken geliefert werden können, lediglich der Sammelbehälter 4 wird befüllt geliefert und in geeigneter Weise mit den Schlauchleitungen verbunden, so dass anschließend die Selbstbefüllung gestartet werden kann.The pressure medium storage containers 4, 4a and 4b and their connections are arranged in such a way that the air bubbles that enter the antechamber 4a, 4b through the flushing flow can rise independently into the collecting container 4 or that the collecting container 4 reaches the antechambers 4a, 4b by gravity filled without air. This has the advantage that the hydraulic units can be delivered dry; only the collecting container 4 is delivered filled and connected to the hose lines in a suitable manner, so that self-filling can then be started.

Gegebenenfalls kann auch das gesamte (hydraulische) System trocken (ohne Druckmittel) geliefert und montiert werden. Es muss dann lediglich zu einem geeigneten Zeitpunkt der Sammelbehälter 4 befüllt werden.If necessary, the entire (hydraulic) system can also be delivered and installed dry (without pressure medium). The collecting container 4 then simply needs to be filled at a suitable time.

Für alle Ausführungsbeispiele der Radbremsaktuatoreinheit übernimmt bevorzugt in der elektronischen Rad-Steuereinheit 12a, 12b ein Microprozessor die BUS-Kommunikation, die Ansteuerung (des Aktuators/Elektromotors) der Druckquelle 5a, 5b, ggf. das Auslesen des Drucksensors 19a, 19b, ggf. das Auslesen des Raddrehzahlsensors (WSS1, WSS2). Fehler der Radbremsaktuatoreinheit werden über den BUS gemeldet, z.B. an die zentrale elektronische Steuereinheit 400, und die Radbremsaktuatoreinheit wird geeignet degradiert.For all exemplary embodiments of the wheel brake actuator unit, a microprocessor preferably takes over the BUS communication in the electronic wheel control unit 12a, 12b, the control (of the actuator/electric motor) of the pressure source 5a, 5b, if necessary the reading of the pressure sensor 19a, 19b, if necessary Reading out the wheel speed sensor (WSS1, WSS2). Wheel brake actuator unit errors are reported via the BUS, for example to the central electronic control unit 400, and the wheel brake actuator unit is appropriately degraded.

Bevorzugt verfügt die zentrale elektronische Steuereinheit 400 über redundante Fahrzeugfunktionen und übermitteln über eine redundante Busstruktur (Bus1, Bus2) den Stellbefehl an die elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten 100a, 100b wie an die elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten 100c, 100d. Dadurch, dass die erfindungsgemäßen elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten einen intelligenten Aktuator für eine hydraulische Radbremse darstellt, können sie mit den elektromechanischen Radbremsaktuatoreinheiten innerhalb der gleichen Software- und Funktions-Architektur eingesetzt werden.The central electronic control unit 400 preferably has redundant vehicle functions and transmits the setting command to the electro-hydraulic wheel brake actuator units 100a, 100b and to the electromechanical wheel brake actuator units 100c, 100d via a redundant bus structure (Bus1, Bus2). Because the electro-hydraulic wheel brake actuator units according to the invention represent an intelligent actuator for a hydraulic wheel brake, they can be used with the electromechanical wheel brake actuator units within the same software and functional architecture.

Es ist möglich, die Radleitung einfach auszuführen (81a) und dann im Fahrzeug-Herstellerwerk den Verbund zu befüllen.It is possible to simply carry out the wheel line (81a) and then fill the assembly at the vehicle manufacturing plant.

Alternativ ist es möglich, die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit mit doppelter Leitungsführung vorzusehen (81a, 82a), vorbefüllt anzuliefern und eine autonome Befüllung auszuführen, ohne dass eine Befülleinrichtung im Fahrzeug-Herstellerwerk notwendig wird.Alternatively, it is possible to provide the electro-hydraulic wheel brake actuator unit with double line routing (81a, 82a), to deliver it pre-filled and to carry out autonomous filling without the need for a filling device in the vehicle manufacturer's factory.

Die elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit 100a, 100b erhält bevorzugt von der zentrale elektronische Steuereinheit 400 über einen Datenbus einen Stellbefehl über ein auszuführendes Radmoment bzw. Spannkraft bzw Solldruck und stellt diesen durch Schließen der atmosphärischen Anbindung durch Schließen des Trennventils 23a, 23b und Verfahren des Linearaktuators (vorwärts) bis am Drucksensor 19a, 19b der gewünschte Druck anliegt bzw. die gewünschte Spannkraft erzeugt bzw. das gewünschte Radbremsmoment erzeugt ist.The electro-hydraulic wheel brake actuator unit 100a, 100b preferably receives an actuating command about a wheel torque or clamping force or target pressure to be carried out from the central electronic control unit 400 via a data bus and sets this by closing the atmospheric connection by closing the isolating valve 23a, 23b and moving the linear actuator (forward). until the desired pressure is applied to the pressure sensor 19a, 19b or the desired clamping force is generated or the desired wheel braking torque is generated.

Bei Notwendigkeit einer schnellen Raddruckänderung, z.B. bei einem Antiblockier-Regeleingriff, wird die Druckquelle, insbesondere der Kolben der Druckquelle, ausreichend schnell bewegt zum Druckauf- sowie Druckabbau.If a rapid change in wheel pressure is necessary, e.g. during an anti-lock control intervention, the pressure source, in particular the piston of the pressure source, is moved sufficiently quickly to build up and reduce pressure.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 2 können alle Bauteile trocken (ohne Druckmittel) geliefert und montiert werden und werden dann über Evakuier- und Fülleinrichtung beim OEM befüllt.In the exemplary embodiment of 2 All components can be delivered and assembled dry (without pressure medium) and are then filled using an evacuation and filling device at the OEM.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 2 ist das Nachsaugventil 53a nicht notwendig, es könnte entfallen, kann aber auch beibehalten werden, z.B. aus Gleichteilgründen.In the exemplary embodiment of 2 If the suction valve 53a is not necessary, it could be omitted, but it can also be retained, for example for reasons of identical parts.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012217825 A1 [0003]DE 102012217825 A1 [0003]

Claims (10)

Bremsanlage (1), insbesondere Betriebsbremsanlage, für ein Kraftfahrzeug umfassend eine erste elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit (100a), die eine erste elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5a) und eine erste elektronische Rad-Steuereinheit (12a) umfasst, zur Betätigung, insbesondere genau, einer ersten hydraulisch betätigbaren Radbremse (8a) und umfassend eine zweite elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit (100b), die eine zweite elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5b) und eine zweite elektronische Rad-Steuereinheit (12b) umfasst, zur Betätigung, insbesondere genau, einer zweiten hydraulisch betätigbaren Radbremse (8b).Brake system (1), in particular service brake system, for a motor vehicle comprising a first electro-hydraulic wheel brake actuator unit (100a), which includes a first electrically controllable hydraulic pressure source (5a) and a first electronic wheel control unit (12a), for actuating, in particular precisely, a first hydraulically actuated wheel brake (8a) and comprising a second electro-hydraulic wheel brake actuator unit (100b), which comprises a second electrically controllable hydraulic pressure source (5b) and a second electronic wheel control unit (12b), for actuating, in particular precisely, a second hydraulically actuated wheel brake ( 8b). Bremsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese zumindest eine zentrale elektronische Steuereinheit (400) umfasst, wobei die zentrale elektronische Steuereinheit (400) über einen ersten Datenbus (Vehicle Bus1) mit der ersten und der zweiten elektronischen Rad-Steuereinheit (12a, 12b), insbesondere zusätzlich mit einer dritten und der vierten elektronischen Rad-Steuereinheit (12c, 12d), verbunden ist, und wobei insbesondere die zentrale elektronische Steuereinheit (400) über einen zweiten Datenbus (Brake Bus2) mit der ersten und der zweiten elektronischen Rad-Steuereinheit (12a, 12b), insbesondere zusätzlich mit der dritten und der vierten elektronischen Rad-Steuereinheit (12c, 12d), verbunden ist.Brake system after Claim 1 , characterized in that it comprises at least one central electronic control unit (400), the central electronic control unit (400) being connected via a first data bus (Vehicle Bus1) to the first and second electronic wheel control units (12a, 12b), in particular additionally is connected to a third and fourth electronic wheel control unit (12c, 12d), and in particular the central electronic control unit (400) via a second data bus (Brake Bus2) to the first and second electronic wheel control unit (12a, 12b), in particular additionally connected to the third and fourth electronic wheel control units (12c, 12d). Bremsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bremsanlage eine erste, durch eine erste elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit (100c) betätigte Radbremse (80a) und eine zweite, durch eine zweite elektromechanische Radbremsaktuatoreinheit (100d) betätigte Radbremse (80b) aufweist und wobei die Bremsanlage eine erste und eine zweite elektrische Energieversorgung (PWR1, PWR2) umfasst, wobei zwei der Radbremsaktuatoreinheiten (100b, 100c) von der ersten elektrischen Energieversorgung (PWR1) mit elektrischer Energie versorgt werden und die zwei anderen Radbremsaktuatoreinheiten (100a, 100d) von der zweiten elektrischen Energieversorgung (PWR2) mit elektrischer Energie versorgt werden, wobei insbesondere die Radbremsaktuatoreinheiten, welche diagonal gegenüberliegenden Rädern zugeordnet sind, von derselben elektrischen Energieversorgung mit elektrischer Energie versorgt werden.Brake system according to one of the preceding claims, wherein the brake system has a first wheel brake (80a) actuated by a first electromechanical wheel brake actuator unit (100c) and a second wheel brake (80b) actuated by a second electromechanical wheel brake actuator unit (100d), and wherein the brake system has a first and a second electrical power supply (PWR1, PWR2), wherein two of the wheel brake actuator units (100b, 100c) are supplied with electrical energy from the first electrical power supply (PWR1) and the other two wheel brake actuator units (100a, 100d) are supplied with electrical energy from the second electrical energy supply ( PWR2) are supplied with electrical energy, in particular the wheel brake actuator units, which are assigned to diagonally opposite wheels, being supplied with electrical energy from the same electrical energy supply. Bremsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Betätigungsvorrichtung (300) in Form eines elektrischen Bremspedals umfasst, welche dazu ausgebildet ist, ein einen Bremswunsch quantifizierendes Betätigungssignal infolge einer Betätigung durch einen Fahrzeugführer zu ermitteln, wobei insbesondere die Betätigungsvorrichtung (330) zur Übermittlung des Betätigungssignals mit der zentralen elektronischen Steuereinheit (400) verbunden ist, insbesondere über eine Signalleitung (301) und/oder über einen der Datenbusse (Brake Bus2).Brake system after Claim 2 , characterized in that it comprises an actuation device (300) in the form of an electric brake pedal, which is designed to determine an actuation signal that quantifies a braking request as a result of an actuation by a vehicle driver, in particular the actuation device (330) for transmitting the actuation signal with the central electronic control unit (400), in particular via a signal line (301) and / or via one of the data buses (Brake Bus2). Bremsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass keine mechanisch-hydraulische Verbindung von der Betätigungsvorrichtung (300) zu einer der elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten (100a, 100b) bzw. zu einer der hydraulisch betätigbaren Radbremsen (8a, 8b) besteht.Brake system after Claim 4 , characterized in that there is no mechanical-hydraulic connection from the actuating device (300) to one of the electro-hydraulic wheel brake actuator units (100a, 100b) or to one of the hydraulically actuated wheel brakes (8a, 8b). Bremsanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrohydraulischen Radbremsaktuatoreinheiten (100a, 100b) nach einem der Ansprüche 7-10 ausgebildet sind.Brake system according to one of the preceding claims, characterized in that the electro-hydraulic wheel brake actuator units (100a, 100b) according to one of the Claims 7 - 10 are trained. Elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit (100a, 100b) mit einer elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle (5a, 5b) mit einem Druckraum (37a, 37b), mit einer elektronischen Rad-Steuereinheit (12a, 12b) zur Ansteuerung der elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit, insbesondere zur Betätigung der hydraulischen Druckquelle, und mit einem Druckradanschluss (61a, 61 b) zur Verbindung mit einem Druckeingangsanschluss (801a, 801b) einer hydraulisch betätigbaren Radbremse (8a, 8b), wobei der Druckradanschluss (61a, 61 b), insbesondere direkt, mit dem Druckraum (37a, 37b) der hydraulischen Druckquelle (5a, 5b) hydraulisch verbunden ist.Electro-hydraulic wheel brake actuator unit (100a, 100b) with an electrically controllable hydraulic pressure source (5a, 5b) with a pressure chamber (37a, 37b), with an electronic wheel control unit (12a, 12b) for controlling the electro-hydraulic wheel brake actuator unit, in particular for actuating the hydraulic pressure source , and with a pressure wheel connection (61a, 61 b) for connection to a pressure input connection (801a, 801b) of a hydraulically actuated wheel brake (8a, 8b), the pressure wheel connection (61a, 61 b), in particular directly, with the pressure chamber (37a, 37b) is hydraulically connected to the hydraulic pressure source (5a, 5b). Elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass diese neben der elektrisch ansteuerbaren hydraulischen Druckquelle (5a, 5b) keine weitere hydraulische Druckquelle, insbesondere keinen bremspedalbetätigbaren Hauptbremszylinder, umfasst.Electro-hydraulic wheel brake actuator unit Claim 7 , characterized in that , in addition to the electrically controllable hydraulic pressure source (5a, 5b), this does not include any further hydraulic pressure source, in particular no brake pedal-operated master brake cylinder. Elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druckmittelvorratsbehälter (4a, 4b) in einen Ventilblock der Radbremsaktuatoreinheit (100a, 100b) integriert ist.Electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to one of the Claims 7 until 8th , characterized in that a pressure medium reservoir (4a, 4b) is integrated into a valve block of the wheel brake actuator unit (100a, 100b). Elektrohydraulische Radbremsaktuatoreinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch ansteuerbare hydraulische Druckquelle (5a, 5b) durch eine Zylinder-Kolben-Anordnung mit einem Druckraum (37a, 37b) und einem Kolben (36a, 36b) gebildet wird, wobei der Kolben durch einen elektromechanischen Aktuator (35a, 39a, 35b, 29b) vor- und zurückschiebbar ist.Electro-hydraulic wheel brake actuator unit according to one of the Claims 7 until 9 , characterized in that the electrically controllable hydraulic pressure source (5a, 5b) is formed by a cylinder-piston arrangement with a pressure chamber (37a, 37b) and a piston (36a, 36b), the piston being formed by an electromechanical Actuator (35a, 39a, 35b, 29b) can be pushed back and forth.
DE102023204895.7A 2022-06-14 2023-05-25 Brake system and electro-hydraulic wheel brake actuator unit Pending DE102023204895A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022206020.2 2022-06-14
DE102022206020 2022-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023204895A1 true DE102023204895A1 (en) 2023-12-14

Family

ID=86760365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023204895.7A Pending DE102023204895A1 (en) 2022-06-14 2023-05-25 Brake system and electro-hydraulic wheel brake actuator unit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023204895A1 (en)
WO (1) WO2023241763A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012217825A1 (en) 2012-09-28 2014-04-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Combined brake system for vehicles as well as methods for their operation

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109733367B (en) * 2019-01-18 2021-04-20 江苏大学 High-reliability EMB (electromagnetic brake) line control brake system and control method thereof
CN112550256B (en) * 2020-12-17 2021-10-12 江苏大学 High-stability EMB (electromagnetic brake) line control brake system suitable for ABS (anti-lock brake system) and control method thereof

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012217825A1 (en) 2012-09-28 2014-04-03 Continental Teves Ag & Co. Ohg Combined brake system for vehicles as well as methods for their operation

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023241763A1 (en) 2023-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2960124B1 (en) Hydraulic assembly for a vehicle brake system
WO2019011858A1 (en) Braking system
DE102017222445A1 (en) Brake system for a motor vehicle and method for operating a brake system
DE102018002990A1 (en) Hydraulic vehicle brake system and method for operating the same
DE102012210809A1 (en) Brake system for motor vehicle, has separating valves that are controlled by electronic control and regulating units
DE102009005937A1 (en) Electrohydraulic braking system and method of operation
DE102011101066A1 (en) Hydraulic vehicle brake system with electromechanical actuator
DE102009033499A1 (en) Brake system for motor vehicles
DE102017222450A1 (en) Brake system for a motor vehicle
DE102012219390A1 (en) Brake-by-wire-brake assembly for motor car, has wheel brakes connected with pressure chamber, which is connected with pressure supply device through sequence valve, where chamber of cylinder is connected with braking circuit supply line
DE102010040854A1 (en) Hydraulic brake system and method of operation
DE102012217825A1 (en) Combined brake system for vehicles as well as methods for their operation
EP3969335B1 (en) Brake system for a motor vehicle
DE102012025249A1 (en) Electrohydraulic vehicle brake system and method for operating the same
DE102017211955A1 (en) Brake system with an additional module
DE102018206586A1 (en) Method for operating a vehicle with an electro-hydraulic brake system and electro-hydraulic brake system of a vehicle
EP3419874A1 (en) Method for operating a brake system for motor vehicles, and brake system
DE102017207954A1 (en) Brake system and method of operating such a brake system
DE102017222440A1 (en) Brake system for a motor vehicle and method for its operation
EP3700786A1 (en) Brake system and two methods for operating such a brake system
DE102018205261A1 (en) Brake system for a motor vehicle and two methods for operating such a brake system
DE102018211088A1 (en) Brake system for motor vehicles
EP3781445B1 (en) Multiple-circuit hydraulically open braking system, in particular for a highly automated or autonomous vehicle
DE102023204895A1 (en) Brake system and electro-hydraulic wheel brake actuator unit
DE102017211807A1 (en) Brake system with primary brake control device and additional module

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE