DE102023203524A1 - ELECTRICAL CONNECTOR - Google Patents

ELECTRICAL CONNECTOR Download PDF

Info

Publication number
DE102023203524A1
DE102023203524A1 DE102023203524.3A DE102023203524A DE102023203524A1 DE 102023203524 A1 DE102023203524 A1 DE 102023203524A1 DE 102023203524 A DE102023203524 A DE 102023203524A DE 102023203524 A1 DE102023203524 A1 DE 102023203524A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
retaining
electrical connector
clamping device
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023203524.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Keizo Kai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hirose Electric Co Ltd
Original Assignee
Hirose Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hirose Electric Co Ltd filed Critical Hirose Electric Co Ltd
Publication of DE102023203524A1 publication Critical patent/DE102023203524A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/582Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable the cable being clamped between assembled parts of the housing
    • H01R13/5829Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable the cable being clamped between assembled parts of the housing the clamping part being flexibly or hingedly connected to the housing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5837Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable specially adapted for accommodating various sized cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Kabel sollen sich auch bei unterschiedlicher Außendurchmessergröße leicht verbinden lassen und außerdem leicht lösen lassen. An einem elektrischen Steckverbinder sind eine erste Abdeckung, die eine Außenumfangsfläche eines Kabels von einer Seite aus bedeckt, eine zweite Abdeckung, die die Außenumfangsfläche des Kabels von einer anderen Seite aus bedeckt, die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung, die an die zweite Abdeckung gekoppelt ist und der ersten Abdeckung gegenüberliegt, und ein Rückhalteelement bereitgestellt, das an der ersten Abdeckung installiert ist und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung zurückhält. An der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung ist ein Rastzahn gebildet und an dem Rückhalteelement ist eine Rückhalteklaue gebildet. Das Kabel wird zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung und der ersten Abdeckung eingeklemmt, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung an die erste Abdeckung angenähert wird, wobei im eingeklemmten Zustand des Kabels die Rückhalteklaue mit dem Rastzahn in Eingriff steht, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird. wobei das Rückhalteelement in einer Richtung verschiebbar ist, in der sich die Rückhalteklaue von dem Rastzahn entfernt.Cables should be easy to connect, even with different outer diameter sizes, and also easy to detach. On an electrical connector, a first cover covering an outer peripheral surface of a cable from one side, a second cover covering the outer peripheral surface of the cable from another side, the reciprocating clamp coupled to the second cover and facing the first cover, and a retaining member installed on the first cover and retaining the reciprocating clamp means. A locking tooth is formed on the reciprocating clamping device and a retaining claw is formed on the retaining element. The cable is clamped between the reciprocating clamping device and the first cover by bringing the reciprocating clamping device closer to the first cover, wherein in the clamped state of the cable, the retaining claw engages the locking tooth, thereby releasing the clamping is counteracted. wherein the retaining element is displaceable in a direction in which the retaining claw moves away from the locking tooth.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder.The present invention relates to an electrical connector.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Es kommt vor, dass am Einsatzort durch einen Bediener ein Kabel mit einem elektrischen Steckverbinder verbunden wird, doch da die Außendurchmessergröße von Kabeln je nach Anzahl der Adern und dergleichen unterschiedlich ist, müssen elektrische Steckverbinder entsprechend den Außendurchmessergrößen der Kabel bereitgehalten werden. Daher wurde ein elektrischer Steckverbinder der Klemmbauart vorgeschlagen, mit dem unabhängig von der Außendurchmessergröße des Kabels eine Verbindung möglich ist (siehe beispielsweise JP 2020-027757 A ). Bei dem in der JP 2020-027757 A angegebenen elektrischen Steckverbinder greifen eine Kralle einer festen Abdeckung und eine Kralle einer beweglichen Abdeckung von oben und unten in das Kabel ein. Das Öffnen der beweglichen Abdeckung in Bezug auf die feste Abdeckung wird durch einen Rastenmechanismus eingeschränkt, und das Kabel wird in einem zwischen der festen Abdeckung und der beweglichen Abdeckung eingeklemmten Zustand gehalten.There are times when an operator connects a cable to an electrical connector at the site, but since the outer diameter size of cables varies depending on the number of wires and the like, electrical connectors must be prepared according to the outer diameter sizes of the cables. Therefore, a clamp type electrical connector has been proposed, which allows connection regardless of the outer diameter size of the cable (see for example JP 2020-027757 A ). At the one in the JP 2020-027757 A In the specified electrical connectors, a claw of a fixed cover and a claw of a movable cover engage the cable from above and below. The opening of the movable cover with respect to the fixed cover is restricted by a detent mechanism, and the cable is held in a state clamped between the fixed cover and the movable cover.

Wenn bei dem in der JP 2020-027757 A angegebenen elektrischen Steckverbinder das Kabel angebracht ist, ist es jedoch schwierig, das Kabel von dem elektrischen Steckverbinder zu lösen, da sich die bewegliche Abdeckung nicht in Bezug auf die feste Abdeckung öffnet.If with the one in the JP 2020-027757 A However, when the cable is attached to the specified electrical connector, it is difficult to detach the cable from the electrical connector because the movable cover does not open with respect to the fixed cover.

Die vorliegende Erfindung wurde in Anbetracht dessen getätigt, und ihr liegt als Aufgabe zugrunde, einen elektrischen Steckverbinder bereitzustellen, mit dem sich Kabel auch bei unterschiedlicher Außendurchmessergröße leicht verbinden lassen und außerdem leicht lösen lassen.The present invention was made with this in mind, and its object is to provide an electrical connector with which cables can be easily connected even with different outer diameter sizes and can also be easily detached.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen elektrischen Steckverbinder mit verbesserten Charakteristika zu schaffen.The object of the present invention is to provide an electrical connector with improved characteristics.

Diese Aufgabe wird durch einen elektrischen Steckverbinder gemäß Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by an electrical connector according to claim 1.

Die Aufgabe wird durch einen elektrischen Steckverbinder eines Aspekts der vorliegenden Erfindung gelöst, der ein elektrischer Steckverbinder ist, mit dem ein Kabel verbunden wird, umfassend eine erste Abdeckung, die eine Außenumfangsfläche des Kabels von einer Seite aus bedeckt, eine zweite Abdeckung, die die Außenumfangsfläche des Kabels von einer anderen Seite aus bedeckt, eine hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung, die an die zweite Abdeckung gekoppelt ist und der ersten Abdeckung gegenüberliegt, und ein Rückhalteelement, das an der ersten Abdeckung installiert ist und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung zurückhält, wobei an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung ein Rastzahn gebildet ist und an dem Rückhalteelement eine Rückhalteklaue gebildet ist, wobei das Kabel zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung und der ersten Abdeckung eingeklemmt wird, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung an die erste Abdeckung angenähert wird, wobei im eingeklemmten Zustand des Kabels die Rückhalteklaue mit dem Rastzahn in Eingriff steht, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird, wobei das Rückhalteelement in einer Richtung verschiebbar ist, in der sich die Rückhalteklaue von dem Rastzahn entfernt.The object is achieved by an electrical connector of an aspect of the present invention, which is an electrical connector to which a cable is connected, comprising a first cover covering an outer peripheral surface of the cable from one side, a second cover covering the outer peripheral surface of the cable from another side, a reciprocating clamp coupled to the second cover and opposed to the first cover, and a retaining member installed on the first cover and retaining the reciprocating clamp, wherein a locking tooth is formed on the reciprocating clamping device and a retaining claw is formed on the retaining element, the cable being clamped between the reciprocating clamping device and the first cover by bringing the reciprocating clamping device closer to the first cover , wherein in the clamped state of the cable, the retaining claw engages with the locking tooth, thereby counteracting release of the clamping, wherein the retaining element is displaceable in a direction in which the retaining claw moves away from the locking tooth.

Bei dem elektrischen Steckverbinder eines Aspekts der vorliegenden Erfindung wird auch bei unterschiedlicher Außendurchmessergröße eines Kabels das Kabel zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung und der ersten Abdeckung eingeklemmt, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung an die erste Abdeckung angenähert wird. Die Rückhalteklaue steht mit dem Rastzahn im eingeklemmten Zustand des Kabels in Eingriff, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird, sodass das Lösen des Kabels von dem elektrischen Steckverbinder verhindert wird. Durch Verschieben des Rückhalteelements wird die Rückhalteklaue von dem Rastzahn entfernt und der eingeklemmte Zustand des Kabels wird aufgehoben, sodass sich die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung von der ersten Abdeckung weg bewegt und sich das Kabel leicht von dem elektrischen Steckverbinder lösen lässt.In the electrical connector of one aspect of the present invention, even when the outer diameter size of a cable is different, the cable is clamped between the reciprocating clamping device and the first cover by bringing the reciprocating clamping device closer to the first cover. The retaining claw engages the locking tooth in the clamped state of the cable, thereby counteracting release of the clamping, so that the cable is prevented from being released from the electrical connector. By moving the retaining member, the retaining claw is removed from the locking tooth and the cable is released from the clamped state, so that the reciprocating clamping device moves away from the first cover and the cable can be easily released from the electrical connector.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Bezug nehmend auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines elektrischen Steckverbinders einer Ausführungsform;
  • 2 eine perspektivische Ansicht des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform mit geöffneter Abdeckung;
  • 3 eine perspektivische Ansicht der ersten Abdeckung der Ausführungsform;
  • 4 eine perspektivische Ansicht der zweiten Abdeckung und der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung der Ausführungsform;
  • 5 eine perspektivische Ansicht eines Rückhalteelements der Ausführungsform;
  • 6 eine perspektivische Ansicht des hinteren Abschnitts des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform;
  • 7 eine Seitenansicht und Schnittansichten des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform;
  • 8 eine Verlaufsansicht eines Vorgangs des Einklemmens durch den elektrischen Steckverbinder der Ausführungsform; und
  • 9 eine Verlaufsansicht eines Freigabevorgangs durch den elektrischen Steckverbinder der Ausführungsform.
Preferred exemplary embodiments of the present invention are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of an electrical connector of one embodiment;
  • 2 a perspective view of the electrical connector of the embodiment with the cover opened;
  • 3 a perspective view of the first cover of the embodiment;
  • 4 a perspective view of the second cover and the reciprocating clamp of the embodiment;
  • 5 a perspective view of a retaining element of the embodiment;
  • 6 a perspective view of the rear portion of the electrical connector of the embodiment;
  • 7 a side view and sectional views of the electrical connector of the embodiment;
  • 8th a progress view of a process of clamping by the electrical connector of the embodiment; and
  • 9 a progress view of a release process by the electrical connector of the embodiment.

Im Folgenden wird ein elektrischer Steckverbinder einer Ausführungsform beschrieben. 1 ist eine perspektivische Ansicht des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform. 2 ist eine perspektivische Ansicht des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform mit geöffneter Abdeckung. 3 ist eine perspektivische Ansicht einer ersten Abdeckung der Ausführungsform. 4 ist eine perspektivische Ansicht einer zweiten Abdeckung und einer hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung der Ausführungsform. 5 ist eine perspektivische Ansicht eines Rückhalteelements der Ausführungsform. 6 ist eine perspektivische Ansicht des hinteren Abschnitts des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform. In der nachfolgenden Beschreibung gilt die Seite der ersten Abdeckung als Unterseite des elektrischen Steckverbinders, die Seite der zweiten Abdeckung als Oberseite des elektrischen Steckverbinders, eine Kopfendseite in Einführrichtung eines Kabels als Vorderseite des elektrischen Steckverbinders und eine Hinterendseite in Einführrichtung des Kabels als Hinterseite des elektrischen Steckverbinders. In den Figuren ist die Unterseite des elektrischen Steckverbinders mit einem Pfeil LO, die Oberseite mit einem Pfeil U, die Vorderseite mit einem Pfeil FR, die Hinterseite mit einem Pfeil RE, die linke Seite mit einem Pfeil L und die rechte Seite mit einem Pfeil R gezeigt.An electrical connector of one embodiment is described below. 1 is a perspective view of the electrical connector of the embodiment. 2 is a perspective view of the electrical connector of the embodiment with the cover opened. 3 is a perspective view of a first cover of the embodiment. 4 is a perspective view of a second cover and a reciprocating clamp of the embodiment. 5 is a perspective view of a retaining member of the embodiment. 6 is a perspective view of the rear portion of the electrical connector of the embodiment. In the following description, the side of the first cover is considered a bottom side of the electrical connector, the side of the second cover is considered a top side of the electrical connector, a head end side in the insertion direction of a cable is considered a front side of the electrical connector, and a rear end side in a cable insertion direction is considered a rear side of the electrical connector . In the figures, the bottom of the electrical connector is marked with an arrow LO, the top with an arrow U, the front with an arrow FR, the back with an arrow RE, the left side with an arrow L and the right side with an arrow R shown.

Wie in 1 und 2 gezeigt, handelt es sich bei dem elektrischen Steckverbinder 1 um einen Kabelverbinder, mit dem ein Kabel 2 wie etwa ein mehradriges Kabel mit Schirmung verbunden wird. Der elektrische Steckverbinder 1 nimmt durch eine erste Abdeckung 10 und eine zweite Abdeckung 20 einen Endabschnitt des Kabels 2 auf. Die erste Abdeckung 10 deckt eine Außenumfangsfläche des Kabels 2 von der Unterseite aus ab und die zweite Abdeckung 20 deckt die Außenumfangsfläche des Kabels 2 von der Oberseite aus ab. An der Vorderseite der ersten und der zweiten Abdeckung 10, 20 ist ein Gehäuse 5 aufgenommen, und mit dem Gehäuse 5 ist ein Endabschnitt des Kabels 2 verbunden. An einer vorderen Fläche des Gehäuses 5 ist ein Stecker 6 bereitgestellt, wobei der Stecker 6 von der ersten und der zweiten Abdeckung 10, 20 nach vorne vorspringt.As in 1 and 2 shown, the electrical connector 1 is a cable connector with which a cable 2, such as a multi-core cable with shielding, is connected. The electrical connector 1 receives an end portion of the cable 2 through a first cover 10 and a second cover 20. The first cover 10 covers an outer peripheral surface of the cable 2 from the bottom, and the second cover 20 covers the outer peripheral surface of the cable 2 from the top. A housing 5 is accommodated on the front of the first and second covers 10, 20, and an end portion of the cable 2 is connected to the housing 5. A plug 6 is provided on a front surface of the housing 5, the plug 6 protruding forward from the first and second covers 10, 20.

Die zweite Abdeckung 20 ist in Einführrichtung des Kabels 2 kürzer als die erste Abdeckung 10 gebildet, und ein Hinterende der zweiten Abdeckung 20 ist weiter vorne gelegen als ein Hinterende der ersten Abdeckung 10. Eine hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 ist in Oben-unten-Richtung hin- und herbewegbar an den hinteren Abschnitt der zweiten Abdeckung 20 gekoppelt, und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 ist der ersten Abdeckung 10 zugewandt, wobei sich das Kabel 2 dazwischen befindet. Durch Annähern der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 an die erste Abdeckung 10 wird das Kabel 2 in Oben-unten-Richtung durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 und die erste Abdeckung 10 eingeklemmt. An einer Außenfläche der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 ist ein Einfangabschnitt 35 für ein Werkzeug gebildet, wobei eine Hin- und Herbewegungsbedienung der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 durch den Einfangabschnitt 35 angenommen wird.The second cover 20 is formed shorter than the first cover 10 in the insertion direction of the cable 2, and a rear end of the second cover 20 is located further forward than a rear end of the first cover 10. A reciprocating clamping device 30 is in top-bottom position. Directionally reciprocally coupled to the rear portion of the second cover 20, and the reciprocatable clamp 30 faces the first cover 10 with the cable 2 therebetween. By approaching the reciprocating clamping device 30 to the first cover 10, the cable 2 is clamped in the top-bottom direction by the reciprocating clamping device 30 and the first cover 10. On an outer surface of the reciprocating clamp 30, a tool catching portion 35 is formed, and reciprocating operation of the reciprocating clamp 30 by the catching portion 35 is assumed.

Am hinteren Abschnitt der ersten Abdeckung 10 ist ein Rückhalteelement 40 installiert, wobei die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 durch das Rückhalteelement 40 zurückgehalten wird. An den beiden Enden in Links-rechts-Richtung der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 springt auf der Seite des Rückhalteelements 40 ein Paar Rastarme 33 vor, und an den beiden Enden in Links-rechts-Richtung des Rückhalteelements 40 springt auf der Seite der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 ein Paar Rückhaltearme 46 vor. An dem Paar Rastarme 33 sind mehrere Rastzähne 34 gebildet, und an dem Paar Rückhaltearme 46 ist eine Rückhalteklaue 47 gebildet. Die mehreren Rastzähne 34 springen von den Rastarmen 33 nach vorne vor, und die Rückhalteklaue 47 springt von den Rückhaltearmen 46 nach hinten vor. Durch die Rastzähne 34 und die Rückhalteklauen 47 wird ein Rastmechanismus gebildet, der die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 ausschließlich nach unten bewegt.A retaining member 40 is installed on the rear portion of the first cover 10, and the reciprocating clamp 30 is retained by the retaining member 40. At the two ends in the left-right direction of the reciprocating clamping device 30, a pair of locking arms 33 protrudes on the side of the retaining member 40, and at the two ends in the left-right direction of the retaining member 40 protrudes on the side - and movable clamping device 30 has a pair of retaining arms 46. A plurality of locking teeth 34 are formed on the pair of locking arms 33, and a retaining claw 47 is formed on the pair of retaining arms 46. The plurality of locking teeth 34 project forward from the locking arms 33, and the retaining claw 47 projects rearwardly from the retaining arms 46. The locking teeth 34 and the retaining claws 47 form a locking mechanism which moves the reciprocating clamping device 30 exclusively downwards.

Die erste Abdeckung 10 und die zweite Abdeckung 20 sind mittels des Gehäuses 5 öffen- und verschließbar an die Vorderseite des elektrischen Steckverbinders 1 gekoppelt. An den beiden Enden in Links-rechts-Richtung des Rückhalteelements 40 springt auf der Oberseite ein Paar Haltearme 44 vor, und das Hinterende von beiden Seitenwänden 21 der zweiten Abdeckung 20 springt teilweise nach hinten vor. An dem Paar Haltearme 44 ist eine Halteklaue 45 gebildet, und an den vorspringenden Teilen der beiden Seitenwände 21 der zweiten Abdeckung 20 ist eine Klauenaufnahme 26 gebildet. Durch Einrasten der Halteklauen 45 und der Klauenaufnahmen 26 ineinander werden die erste Abdeckung 10 und die zweite Abdeckung 20 unter Ausnutzung der elastischen Kraft der Haltearme 44 mechanisch miteinander verbunden.The first cover 10 and the second cover 20 are coupled to the front of the electrical connector 1 so that they can be opened and closed by means of the housing 5. At both ends in the left-right direction of the retaining member 40, a pair of holding arms 44 protrudes on the upper side, and the rear end of both side walls 21 of the second cover 20 partially protrudes rearward. A holding claw 45 is formed on the pair of holding arms 44, and a claw receptacle 26 is formed on the projecting parts of the two side walls 21 of the second cover 20. By snapping the retaining claws 45 and the claw receptacles 26 into each other, the first cover 10 and the second cover 20 are under Exploitation of the elastic force of the holding arms 44 mechanically connected to each other.

Wie in 3 gezeigt, ist die erste Abdeckung 10 ein Gussbauteil und weist ein Paar Seitenwände 11 und eine Bodenwand 12 auf. Der vordere Abschnitt des Paares Seitenwände 11 erstreckt sich in Bezug auf die Bodenwand 12 nach vorne, und eine Hin- und Herbewegungsachse 13 springt von einer vorderen Innenfläche des Paares Seitenwände 11 vor. Das Paar Hin- und Herbewegungsachsen 13 ist in Achslöcher am Gehäuse 5 (siehe 2) gesteckt, wodurch die erste Abdeckung 10 nach unten öffenbar am Gehäuse 5 angebracht ist. Ein Teil des hinteren Abschnitts des Paares Seitenwände 11 ist konkav ausgespart, und durch das Paar Aussparungen 14 ist der obere Rand des Paares Seitenwände 11 um eine Stufe herabgesetzt. Auf der Hinterseite in Bezug auf das Paar Aussparungen 14 ist der obere Rand des Paares Seitenwände 11 erhöht, wodurch ein erhöhter Wandabschnitt 15 gebildet ist.As in 3 shown, the first cover 10 is a cast component and has a pair of side walls 11 and a bottom wall 12. The front portion of the pair of side walls 11 extends forward with respect to the bottom wall 12, and a reciprocating axis 13 projects from a front inner surface of the pair of side walls 11. The pair of reciprocating axes 13 is in axis holes on the housing 5 (see 2 ) inserted, whereby the first cover 10 is attached to the housing 5 so that it can be opened downwards. A part of the rear portion of the pair of side walls 11 is concavely recessed, and the pair of recesses 14 lowers the upper edge of the pair of side walls 11 by one step. At the rear relative to the pair of recesses 14, the upper edge of the pair of side walls 11 is raised, thereby forming a raised wall portion 15.

Auf der Innenseite in Links-rechts-Richtung in Bezug auf das Paar Aussparungen 14 springt ein Paar Trägerpfosten 16 von der Innenbodenfläche der Bodenwand 12 vor. Einzelheiten werden nachstehend erläutert, doch wird durch das Kopfende des Paares Trägerpfosten 16 ein Paar Koppelungsachsen 31 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 (siehe 4) von unten gelagert. Zwischen dem Paar Trägerpfosten 16 ist ein Halteabschnitt 17 gebildet, der das Rückhalteelement 40 hält. Bei einem Schnitt durch den Halteabschnitt 17 in einer Ebene orthogonal zur Links-rechts-Richtung ist der Halteabschnitt 17 bei Betrachtung im Schnitt in Form eines umgekehrten L gebildet, und das Rückhalteelement 40 (siehe 5) wird an der Innenseite des Halteabschnitts 17 in Vorne-hinten-Richtung verschiebbar gehalten. In der Bodenwand 12 auf der Unterseite des Halteabschnitts 17 ist eine Öffnung 18 gebildet, durch die das Rückhalteelement 40 teilweise freiliegt, und durch die Öffnung 18 wird eine Schiebebedienung des Rückhalteelements 40 angenommen (siehe insbesondere 6).On the inside in the left-right direction with respect to the pair of recesses 14, a pair of support posts 16 protrudes from the inner bottom surface of the bottom wall 12. Details will be explained below, but through the head end of the pair of support posts 16 a pair of coupling shafts 31 of the reciprocating clamping device 30 (see 4 ) stored from below. Between the pair of support posts 16, a holding portion 17 is formed, which holds the retaining element 40. In a section through the holding section 17 in a plane orthogonal to the left-right direction, the holding section 17 is formed in the shape of an inverted L when viewed in section, and the retaining element 40 (see 5 ) is held on the inside of the holding section 17 so that it can be moved in the front-back direction. In the bottom wall 12 on the underside of the holding portion 17, an opening 18 is formed through which the retaining member 40 is partially exposed, and through the opening 18, a sliding operation of the retaining member 40 is assumed (see in particular 6 ).

Wie in 4 gezeigt, ist die zweite Abdeckung 20 ein Gussbauteil und weist ein Paar Seitenwände 21 und eine obere Wand 22 auf. Der vordere Abschnitt des Paares Seitenwände 21 erstreckt sich in Bezug auf die obere Wand 22 nach vorne, und eine Hin- und Herbewegungsachse 24 springt von einer vorderen Innenfläche des Paares Seitenwände 21 vor. Das Paar Hin- und Herbewegungsachsen 24 ist in Achslöcher am Gehäuse 5 (siehe 2) gesteckt, wodurch die zweite Abdeckung 20 nach oben öffenbar am Gehäuse 5 angebracht ist. Ein Teil des hinteren Abschnitts des Paares Seitenwände 21 steht nach unten vor, und durch das Paar vorstehende Abschnitte 25 ist der untere Rand des Paares Seitenwände 21 um eine Stufe herabgesetzt. Wenn die erste und die zweite Abdeckung 10, 20 geschlossen sind, sitzt das Paar vorstehende Abschnitte 25 in dem Paar Aussparungen 14 (siehe 1).As in 4 As shown, the second cover 20 is a cast component and includes a pair of side walls 21 and a top wall 22. The front portion of the pair of side walls 21 extends forward with respect to the top wall 22, and a reciprocating axis 24 projects from a front inner surface of the pair of side walls 21. The pair of reciprocating axes 24 are in axis holes on the housing 5 (see 2 ) inserted, whereby the second cover 20 is attached to the housing 5 so that it can be opened upwards. A part of the rear portion of the pair of side walls 21 protrudes downward, and by the pair of projecting portions 25, the lower edge of the pair of side walls 21 is lowered by one step. When the first and second covers 10, 20 are closed, the pair of projecting portions 25 seat in the pair of recesses 14 (see Fig 1 ).

Das Hinterende des Paares vorstehende Abschnitte 25 springt nach hinten vor, und es ist ein Paar Klauenaufnahmen 26 daran gebildet. Durch Eindringen der vorstehenden Abschnitte 25 in die Aussparungen 14 wird durch die Klauenaufnahmen 26 der zweiten Abdeckung 20 und die erhöhten Wandabschnitte 15 der ersten Abdeckung 10 ein Spalt gebildet, in den die Halteklauen 45 des Rückhalteelements 40 eindringen (siehe 1). Von einer inneren Deckenfläche der oberen Wand 22 springt ein Paar Einschränkungsvorsprünge 27 in Richtung der Bodenwand 12 (siehe 3) vor. Wie nachstehend ausführlich beschrieben, wird einem Verschieben des Rückhalteelements 40 nach vorne entgegengewirkt, indem das Paar Einschränkungsvorsprünge 27 in Anlage an das vordere Ende des Rückhalteelements 40 gelangt (siehe 8B). Die Ecken der Einschränkungsvorsprünge 27 auf der Seite des Rückhalteelements 40 sind angefast, wodurch eine gegenseitige Behinderung zwischen dem Paar Einschränkungsvorsprünge 27 und dem Rückhalteelement 40 vermieden wird.The rear end of the pair of projecting portions 25 projects rearwardly and a pair of claw receptacles 26 are formed thereon. By penetrating the protruding sections 25 into the recesses 14, a gap is formed by the claw receptacles 26 of the second cover 20 and the raised wall sections 15 of the first cover 10, into which the retaining claws 45 of the retaining element 40 penetrate (see 1 ). From an inner ceiling surface of the top wall 22, a pair of restricting projections 27 project towards the bottom wall 12 (see 3 ) before. As described in detail below, forward displacement of the retaining member 40 is resisted by bringing the pair of restricting projections 27 into abutment with the front end of the retaining member 40 (see FIG 8B) . The corners of the restricting projections 27 on the retaining member 40 side are chamfered, thereby avoiding interference between the pair of restricting projections 27 and the retaining member 40.

Am hinteren Abschnitt des Paars Seitenwände 21 ist ein längliches Loch 29 gebildet, und am vorderen Abschnitt der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 ist ein Paar Koppelungsachsen 31 gebildet. Das Paar Koppelungsachsen 31 ist in das Paar längliche Löcher 29 eingeführt, wodurch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 hin- und herbewegbar an die zweite Abdeckung 20 gekoppelt ist. Das Paar längliche Löcher 29 erstreckt sich in Oben-unten-Richtung, und durch Bewegen des Paares Koppelungsachsen 31 in dem Paar längliche Löcher 29 verändert sich die relative Positionsbeziehung zwischen der zweiten Abdeckung 20 und der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30. Bei einem Öffnungs- und Schließvorgang der zweiten Abdeckung 20 bewegt sich die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 somit nicht gemeinsam damit, sodass die zweite Abdeckung 20 geöffnet werden kann, während das Kabel 2 in der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 eingeklemmt bleibt (siehe 9A).An elongated hole 29 is formed at the rear portion of the pair of side walls 21, and a pair of coupling shafts 31 is formed at the front portion of the reciprocating clamp 30. The pair of coupling shafts 31 are inserted into the pair of elongated holes 29, whereby the reciprocating clamp 30 is reciprocatably coupled to the second cover 20. The pair of elongated holes 29 extends in the top-bottom direction, and by moving the pair of coupling shafts 31 in the pair of elongated holes 29, the relative positional relationship between the second cover 20 and the reciprocating clamp 30 changes. and closing the second cover 20, the reciprocating clamping device 30 does not move together with it, so that the second cover 20 can be opened while the cable 2 remains clamped in the reciprocating clamping device 30 (see 9A) .

Die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 ist ein Gussbauteil und ist der ersten Abdeckung 10 zugewandt installiert. An den beiden Enden in Links-rechts-Richtung am vorderen Endabschnitt der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 ist das Paar Koppelungsachsen 31 gebildet, und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 bewegt sich um das Paar Koppelungsachsen 31 schwenkend hin und her. Vom Hinterende (Kopfende) der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 aus springt ein spitzköpfiger konvexer Abschnitt 32 nach unten vor. Der spitzköpfige konvexe Abschnitt 32 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 greift in die Außenumfangsfläche des Kabels 2 ein, wodurch das Kabel 2 durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 und die erste Abdeckung 10 fest eingeklemmt wird. Von den beiden Enden in Links-rechts-Richtung des spitzköpfigen konvexen Abschnitts 32 springt das Paar Rastarme 33 nach unten vor, und an dem Paar Rastarme 33 sind jeweils zwei Rastzähne 34 gebildet.The reciprocating clamping device 30 is a cast component and is installed facing the first cover 10. At both ends in the left-right direction at the front end portion of the reciprocating clamper 30, the pair of coupling axes 31 is formed, and the reciprocating clamper 30 pivotally reciprocates about the pair of coupling axes 31. A pointed-headed convex springs out from the rear end (head end) of the reciprocating clamping device 30 Section 32 downwards. The pointed convex portion 32 of the reciprocating clamp 30 engages the outer peripheral surface of the cable 2, whereby the cable 2 is tightly clamped by the reciprocating clamp 30 and the first cover 10. From the two ends in the left-right direction of the pointed-headed convex portion 32, the pair of locking arms 33 projects downward, and two locking teeth 34 are formed on the pair of locking arms 33.

Von der Außenfläche der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 springt der hakenförmige Einfangabschnitt 35 vor, und der Einfangabschnitt 35 erstreckt sich gerade vom linken Ende bis zum rechten Ende (siehe insbesondere 1). Ein Werkzeug wie etwa ein Schlitzschraubendreher wird am hakenförmigen Einfangabschnitt 35 eingehakt und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 öffnend und schließend bedient. Auf der Hinterseite in Bezug auf den Einfangabschnitt 35 springt ein Paar Positionierungsabschnitte 36 von der Außenfläche der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 vor. Das Paar Positionierungsabschnitte 36 ist unter Vermeidung eines in Links-rechts-Richtung zentralen Abschnitts der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 bereitgestellt, und das Werkzeug wird zwischen das Paar Positionierungsabschnitte 36 geführt, um das Werkzeug in Bezug auf die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 zu positionieren. Eine Verlagerung des Einfangabschnitts 35 und des Werkzeugs in Links-rechts-Richtung wird unterbunden, sodass sich das Werkzeug nicht ohne Weiteres vom Einfangabschnitt 35 trennt.From the outer surface of the reciprocating clamp 30, the hook-shaped catching portion 35 projects, and the catching portion 35 extends straight from the left end to the right end (see in particular 1 ). A tool such as a slotted screwdriver is hooked onto the hook-shaped catching section 35 and the reciprocating clamping device 30 is operated to open and close. On the rear side with respect to the catching portion 35, a pair of positioning portions 36 protrude from the outer surface of the reciprocating clamp 30. The pair of positioning portions 36 is provided avoiding a left-right central portion of the reciprocating clamp 30, and the tool is guided between the pair of positioning portions 36 to close the tool with respect to the reciprocating clamp 30 position. A displacement of the capture section 35 and the tool in the left-right direction is prevented, so that the tool does not easily separate from the capture section 35.

Wie in 5A und B gezeigt, ist das Rückhalteelement 40 aus Kunststoff geformt. Ein Paar Sockelabschnitte 41 des Rückhalteelements 40 erstreckt sich nach vorne und hinten, wobei das Paar Sockelabschnitte 41 durch eine vordere und eine hintere Brücke 42, 43 gekoppelt ist. Die Ecke am vorderen Ende des Paares Sockelabschnitte 41 ist angefast, und diese Anfasungsfläche 48 ist so gebildet, dass sie in Flächenkontakt mit der Anfasungsfläche 28 an dem Paar Einschränkungsvorsprünge 27 stehen kann. Vom vorderen Abschnitt des Paares Sockelabschnitte 41 springt ein Haltearm 44 nach oben vor, und am Kopfende des Paares Haltearme 44 ist die Halteklaue 45 gebildet. Vom zentralen Abschnitt des Paares Sockelabschnitte 41 springt ein Rückhaltearm 46 schräg nach hinten oben vor, und am Kopfende des Paares Rückhaltearme 46 ist eine Rückhalteklaue 47 gebildet.As in 5A and B, the retaining element 40 is molded from plastic. A pair of base portions 41 of the retaining member 40 extends front and rear, the pair of base portions 41 being coupled by front and rear bridges 42, 43. The corner at the front end of the pair of base portions 41 is chamfered, and this chamfer surface 48 is formed so that it can be in surface contact with the chamfer surface 28 on the pair of restricting projections 27. A holding arm 44 projects upward from the front section of the pair of base sections 41, and the holding claw 45 is formed at the head end of the pair of holding arms 44. From the central portion of the pair of base portions 41, a retaining arm 46 projects obliquely rearwardly upward, and at the head end of the pair of retaining arms 46, a retaining claw 47 is formed.

Wie in 5 und 6 gezeigt, sind die vordere und die hintere Brücke 42, 43 von hinten in den Spalt der Bodenwand 12 der ersten Abdeckung 10 und des Halteabschnitts 17 gesteckt. Einzelheiten werden nachstehend erläutert, doch kann das Rückhalteelement 40 in eine Richtung verschoben werden, in der sich die Rückhalteklauen 47 von den Rastzähnen 34 entfernen. Die vordere Brücke 42 liegt durch die Öffnung 18 der Bodenwand 12 frei, und durch die Öffnung 18 wird eine Schiebebedienung von außen angenommen. An der hinteren Brücke 43 ist ein linearer konvexer Abschnitt 49 gebildet, der in die Öffnung 18 eindringt. Indem der lineare konvexe Abschnitt 49 mit dem Öffnungsrand in Kontakt steht, wird das Rückhalteelement 40 in einer hinteren Position P2 (siehe 8B) positioniert, in der die Rückhalteklauen 47 und die Rastzähne 34 ineinander eingreifen können.As in 5 and 6 shown, the front and rear bridges 42, 43 are inserted from behind into the gap in the bottom wall 12 of the first cover 10 and the holding section 17. Details will be explained below, but the retaining member 40 can be displaced in a direction in which the retaining claws 47 move away from the locking teeth 34. The front bridge 42 is exposed through the opening 18 of the bottom wall 12, and a sliding operation from the outside is accepted through the opening 18. A linear convex section 49 is formed on the rear bridge 43 and penetrates into the opening 18. With the linear convex portion 49 in contact with the opening edge, the retaining member 40 is positioned at a rearward position P2 (see FIG 8B) positioned in which the retaining claws 47 and the locking teeth 34 can engage with one another.

Unter Bezugnahme auf 7 wird ein Zustand des Einklemmens eines Kabels durch den elektrischen Steckverbinder beschrieben. 7 zeigt eine Seitenansicht und Schnittansichten des elektrischen Steckverbinders der Ausführungsform. 7A zeigt eine Seitenansicht des elektrischen Steckverbinders. 7B zeigt eine Schnittansicht des elektrischen Steckverbinders aus 7A im Schnitt an der Linie A-A. 7C zeigt eine Schnittansicht des elektrischen Steckverbinders aus 7A im Schnitt an der Linie B-B.With reference to 7 describes a condition of a cable being pinched by the electrical connector. 7 shows a side view and sectional views of the electrical connector of the embodiment. 7A shows a side view of the electrical connector. 7B shows a sectional view of the electrical connector 7A on average on line AA. 7C shows a sectional view of the electrical connector 7A in section at line BB.

Wie in 7A gezeigt, stehen in dem Zustand, in dem das Kabel 2 durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 eingeklemmt ist, die Rückhalteklaue 47 des Rückhalteelements 40 mit einem Rastzahn 34 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 in Eingriff. Da der Rastzahn 34 durch die Rückhalteklaue 47 zurückgehalten wird, wird eine Bewegung der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 nach oben verhindert und einer Aufhebung der Einklemmung entgegengewirkt. Der eingeklemmte Zustand des Kabels 2 wird beibehalten und das Lösen des Kabels 2 von dem elektrischen Steckverbinder 1 wird verhindert. Durch den Einschränkungsvorsprung 27 der zweiten Abdeckung 20 wird dem Verschieben des Rückhalteelements 40 nach vorne entgegengewirkt, sodass sich die Rückhalteklaue 47 nicht von den Rastzähnen 34 löst.As in 7A shown, in the state in which the cable 2 is clamped by the reciprocating clamping device 30, the retaining claw 47 of the retaining element 40 engages with a locking tooth 34 of the reciprocating clamping device 30. Since the locking tooth 34 is retained by the retaining claw 47, upward movement of the reciprocating clamping device 30 is prevented and the clamping is counteracted. The clamped state of the cable 2 is maintained and the detachment of the cable 2 from the electrical connector 1 is prevented. The restriction projection 27 of the second cover 20 counteracts the forward displacement of the retaining element 40, so that the retaining claw 47 does not detach from the locking teeth 34.

An der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 sind zwei Rastzähne 34, nämlich ein oberer und ein unterer, gebildet, und indem die Rückhalteklaue 47 mit einem der Rastzähne 34 in Eingriff tritt, wird die Position des Einklemmens durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 in zwei Stufen angepasst. Wenn wie in 7A ein vergleichsweise dünnes Kabel 2 eingeklemmt wird, wird der obere Rastzahn 34 durch die Rückhalteklaue 47 zurückgehalten, und wenn ein vergleichsweise dickes Kabel (nicht gezeigt) eingeklemmt wird, wird der untere Rastzahn 34 durch die Rückhalteklaue 47 zurückgehalten. Indem auf diese Weise mehrere Rastzähne 34 an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 gebildet sind, können Kabel mit stark unterschiedlichen Außendurchmessergrößen eingeklemmt werden.Two locking teeth 34, namely upper and lower, are formed on the reciprocating clamping device 30, and by engaging the retaining claw 47 with one of the locking teeth 34, the position of clamping by the reciprocating clamping device 30 is determined adjusted to two levels. If as in 7A When a comparatively thin cable 2 is clamped, the upper locking tooth 34 is retained by the retaining claw 47, and when a comparatively thick cable (not shown) is clamped, the lower locking tooth 34 is retained by the retaining claw 47. By having several locking teeth 34 on the reciprocating clamp in this way device 30 are formed, cables with very different outside diameter sizes can be clamped.

Wie in 7A und B gezeigt, sind die Koppelungsachsen 31 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 in die länglichen Löcher 29 der zweiten Abdeckung 20 eingesteckt. Dabei werden die Koppelungsachsen 31 durch die Trägerpfosten 16 der ersten Abdeckung 10 auf der Innenseite der zweiten Abdeckung 20 von unten getragen, wobei die Koppelungsachsen 31 durch das obere Ende der Trägerpfosten 16 und den oberen Rand der länglichen Löcher 29 von oben und unten eingeklemmt werden. Wie in 7A und C gezeigt, stecken die Halteklauen 45 des Rückhalteelements 40 im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung 10 und der zweiten Abdeckung 20 in dem Spalt zwischen den Klauenaufnahmen 26 der zweiten Abdeckung 20 und den erhöhten Wandabschnitten 15 der ersten Abdeckung 10. Auf diese Weise sind die Halteklauen 45 mit den Klauenaufnahmen 26 der zweiten Abdeckung 20 einrastend verbunden.As in 7A and B, the coupling axes 31 of the reciprocating clamping device 30 are inserted into the elongated holes 29 of the second cover 20. The coupling axes 31 are supported from below by the support posts 16 of the first cover 10 on the inside of the second cover 20, the coupling axes 31 being clamped from above and below by the upper end of the support posts 16 and the upper edge of the elongated holes 29. As in 7A and C shown, the retaining claws 45 of the retaining element 40 are stuck in the gap between the claw receptacles 26 of the second cover 20 and the raised wall sections 15 of the first cover 10 in the closed state of the first cover 10 and the second cover 20. In this way, the retaining claws 45 are included the claw receptacles 26 of the second cover 20 are connected in a snap-in manner.

Unter Bezugnahme auf 8 und 9 wird ein Vorgang des Einklemmens und eines Freigabevorgangs durch den elektrischen Steckverbinder beschrieben. 8 ist eine Verlaufsansicht des Vorgangs des Einklemmens durch den elektrischen Steckverbinder der Ausführungsform. 9 ist eine Verlaufsansicht des Freigabevorgangs durch den elektrischen Steckverbinder der Ausführungsform.With reference to 8th and 9 A process of clamping and releasing process by the electrical connector is described. 8th is a progress view of the process of clamping by the electrical connector of the embodiment. 9 is a progress view of the release process by the electrical connector of the embodiment.

Wie in 8A gezeigt, ist vor dem Vorgang des Einklemmens durch den elektrischen Steckverbinder 1 die zweite Abdeckung 20 in Bezug auf die erste Abdeckung 10 geöffnet. Der Einschränkungsvorsprung 27 der zweiten Abdeckung 20 ist von der Bodenwand 12 der ersten Abdeckung 10 entfernt. Das Rückhalteelement 40 ist an der vorderen Position P1 gelegen und die Anfasungsfläche 28 des Einschränkungsvorsprungs 27 wird durch die Anfasungsfläche 48 des Rückhalteelements 40 getragen. Da die zweite Abdeckung 20 geöffnet ist, ist die Klauenaufnahme 26 der zweiten Abdeckung 20 in Bezug auf die Halteklaue 45 des Rückhalteelements 40 oberhalb gelegen. Da sich das Rückhalteelement 40 in der vorderen Position P1 befindet, ist die Rückhalteklaue 47 des Rückhalteelements 40 von den Rastzähnen 34 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 nach hinten entfernt.As in 8A shown, before the process of clamping by the electrical connector 1, the second cover 20 is opened with respect to the first cover 10. The restriction projection 27 of the second cover 20 is away from the bottom wall 12 of the first cover 10. The retaining member 40 is located at the front position P1, and the chamfering surface 28 of the restricting projection 27 is supported by the chamfering surface 48 of the retaining member 40. Since the second cover 20 is opened, the claw receptacle 26 of the second cover 20 is located above the retaining claw 45 of the retaining element 40. Since the retaining member 40 is in the front position P1, the retaining claw 47 of the retaining member 40 is rearwardly distant from the locking teeth 34 of the reciprocating clamping device 30.

Wie in 8B gezeigt, wird der Einschränkungsvorsprung 27 der zweiten Abdeckung 20 in Richtung der Bodenwand 12 der ersten Abdeckung 10 gedrückt, wenn die zweite Abdeckung 20 in Bezug auf die erste Abdeckung 10 geschlossen wird. Die Anfasungsflächen 48, 28 des Rückhalteelements 40 und des Einschränkungsvorsprungs 27 stehen schräg in Kontakt, weshalb das Rückhalteelement 40 durch den Eindrückvorgang des Einschränkungsvorsprungs 27 nach hinten geschoben wird. Der lineare konvexe Abschnitt 49 (siehe 6) des Rückhalteelements 40 gelangt in Anlage an den Öffnungsrand der ersten Abdeckung 10 (hinteren Rand der Öffnung 18), wodurch das Rückhalteelement 40 in der hinteren Position P2 positioniert wird. Im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung 10 und der zweiten Abdeckung 20 ist die Halteklaue 45 des Rückhalteelements 40 mit der Klauenaufnahme 26 der zweiten Abdeckung 20 einrastend verbunden.As in 8B As shown, the restriction projection 27 of the second cover 20 is pressed toward the bottom wall 12 of the first cover 10 when the second cover 20 is closed with respect to the first cover 10. The chamfer surfaces 48, 28 of the retaining element 40 and the restricting projection 27 are in oblique contact, which is why the retaining element 40 is pushed backwards by the pressing operation of the restricting projection 27. The linear convex section 49 (see 6 ) of the retaining element 40 comes into contact with the opening edge of the first cover 10 (rear edge of the opening 18), thereby positioning the retaining element 40 in the rear position P2. When the first cover 10 and the second cover 20 are closed, the retaining claw 45 of the retaining element 40 is connected to the claw receptacle 26 of the second cover 20 in a snap-locking manner.

Wie in 8C gezeigt, wird das Kopfende eines Schlitzschraubendrehers 50 am hakenförmigen Einfangabschnitt 35 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 eingehakt und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 durch den Schlitzschraubendreher 50 herabgedrückt. Die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 wird an die erste Abdeckung 10 angenähert, sodass das Kabel 2 durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 und die erste Abdeckung 10 von oben und unten eingeklemmt wird. Der Rastzahn 34 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 steht mit der Rückhalteklaue 47 des Rückhalteelements 40 in Eingriff, was einer Aufhebung der Einklemmung entgegengewirkt. Durch den Einschränkungsvorsprung 27 wird dabei dem Verschieben des Rückhalteelements 40 entgegengewirkt, weshalb sich die Rückhalteklaue 47 nicht von dem Rastzahn 34 entfert und verhindert wird, dass sich das Kabel 2 von dem elektrischen Steckverbinder 1 löst.As in 8C shown, the head end of a slotted screwdriver 50 is hooked onto the hook-shaped catching section 35 of the reciprocating clamping device 30 and the reciprocating clamping device 30 is pressed down by the slotted screwdriver 50. The reciprocating clamping device 30 is brought closer to the first cover 10 so that the cable 2 is clamped from above and below by the reciprocating clamping device 30 and the first cover 10. The locking tooth 34 of the reciprocating clamping device 30 is in engagement with the retaining claw 47 of the retaining element 40, which counteracts the removal of the clamping. The restriction projection 27 counteracts the displacement of the retaining element 40, which is why the retaining claw 47 does not move away from the locking tooth 34 and prevents the cable 2 from detaching from the electrical plug connector 1.

Wie in 9A gezeigt, wird beim Freigeben des Einklemmens durch den elektrischen Steckverbinder 1 mithilfe des Schlitzschraubendrehers 50 (siehe 8C) die Rastverbindung zwischen der Halteklaue 45 des Rückhalteelements 40 und der Klauenaufnahme 26 der zweiten Abdeckung 20 freigegeben. Da die zweite Abdeckung 20 und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 mittels des länglichen Lochs 29 gekoppelt sind, bleibt die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 beim Öffnen der zweiten Abdeckung 20 in Bezug auf die erste Abdeckung 10 in dem am Rückhalteelement 40 zurückgehaltenen Zustand, und es wird nur die zweite Abdeckung 20 bewegt. Dabei wird der Einschränkungsvorsprung 27 der zweiten Abdeckung 20 von der Bodenwand 12 der ersten Abdeckung 10 entfernt, und die Schiebeeinschränkung des Rückhalteelements 40 durch den Einschränkungsvorsprung 27 wird aufgehoben.As in 9A shown is released when the clamping is released by the electrical connector 1 using the slotted screwdriver 50 (see 8C ) the latching connection between the retaining claw 45 of the retaining element 40 and the claw receptacle 26 of the second cover 20 is released. Since the second cover 20 and the reciprocating clamp 30 are coupled by means of the elongated hole 29, when the second cover 20 is opened with respect to the first cover 10, the reciprocating clamp 30 remains in the retained state on the retaining member 40. and only the second cover 20 is moved. At this time, the restriction projection 27 of the second cover 20 is removed from the bottom wall 12 of the first cover 10, and the sliding restriction of the retaining member 40 by the restriction projection 27 is removed.

Wie in 9B gezeigt, wird der Schlitzschraubendreher 50 durch die Öffnung 18 (siehe 6) in der ersten Abdeckung 10 eingeführt und das Rückhalteelement 40 mithilfe des Schlitzschraubendrehers 50 nach vorne verschoben. Dabei wird das Rückhalteelement 40 in der vorderen Position P1 positioniert, sodass die Rückhalteklaue 47 von den Rastzähnen 34 entfernt und das Einklemmen des Kabels 2 aufgehoben wird. Wie in 9C gezeigt, wird das Kopfende des Schlitzschraubendrehers 50 am Einfangabschnitt 35 der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 eingehakt und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 durch den Schlitzschraubendreher 50 angehoben. Auf diese Weise wird das Kabel 2 von dem elektrischen Steckverbinder 1 gelöst.As in 9B shown, the slotted screwdriver 50 is inserted through the opening 18 (see 6 ) in the first cover 10 and the retaining element 40 is moved forward using the slotted screwdriver 50. The retaining element 40 is positioned in the front position P1, so that the retaining claw 47 of the locking teeth 34 are removed and the clamping of the cable 2 is removed. As in 9C As shown in FIG. In this way, the cable 2 is detached from the electrical connector 1.

Wie oben beschrieben, wird gemäß der vorliegenden Ausführungsform auch bei unterschiedlicher Außendurchmessergröße des Kabels 2 das Kabel 2 zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung 30 und der ersten Abdeckung 10 eingeklemmt, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 an die erste Abdeckung 10 angenähert wird. Die Rückhalteklauen 47 stehen mit den Rastzähnen 34 im eingeklemmten Zustand des Kabels 2 in Eingriff, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird, sodass das Lösen des Kabels 2 von dem elektrischen Steckverbinder 1 verhindert wird. Durch Verschieben des Rückhalteelements 40 werden die Rückhalteklauen 47 von den Rastzähnen 34 entfernt und der eingeklemmte Zustand des Kabels 2 wird aufgehoben, sodass sich die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30 von der ersten Abdeckung 10 weg bewegt und sich das Kabel 2 leicht von dem elektrischen Steckverbinder 1 lösen lässt.As described above, according to the present embodiment, even when the outer diameter size of the cable 2 is different, the cable 2 is clamped between the reciprocating clamp 30 and the first cover 10 by bringing the reciprocating clamp 30 closer to the first cover 10. The retaining claws 47 engage with the locking teeth 34 in the clamped state of the cable 2, thereby counteracting a release of the clamping, so that the cable 2 is prevented from being released from the electrical connector 1. By moving the retaining member 40, the retaining claws 47 are removed from the locking teeth 34 and the clamped state of the cable 2 is released, so that the reciprocating clamping device 30 moves away from the first cover 10 and the cable 2 moves slightly away from the electrical connector 1 can be solved.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform sind an den Rastarmen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung mehrere Rastzähne gebildet, doch gilt für die Anzahl der Rastzähne an den Rastarmen keine besondere Einschränkung. An den Rastarmen kann nur ein Rastzahn gebildet sein, oder an den Rastarmen können drei oder mehr Rastzähne gebildet sein.In the electrical connector of the present embodiment, a plurality of locking teeth are formed on the locking arms of the reciprocating clamp, but there is no particular limitation on the number of locking teeth on the locking arms. Only one locking tooth can be formed on the locking arms, or three or more locking teeth can be formed on the locking arms.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform werden die erste und die zweite Abdeckung durch die Einrastverbindung in geschlossenem Zustand gehalten, doch können die erste und die zweite Abdeckung auch durch eine andere Verbindungsweise als die Einrastverbindung in geschlossenem Zustand gehalten werden.In the electrical connector of the present embodiment, the first and second covers are kept closed by the snap connection, but the first and second covers may be kept closed by a connection other than the snap connection.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform wird dem Verschieben des Rückhalteelements entgegengewirkt, indem die Einschränkungsvorsprünge der zweiten Abdeckung in Anlage an das vordere Ende des Rückhalteelements gelangen, doch kann dem Verschieben des Rückhalteelements auch entgegengewirkt werden, wenn die Einschränkungsvorsprünge in Anlage an einen anderen Teil als das vordere Ende des Rückhalteelements gelangen.In the electrical connector of the present embodiment, the displacement of the retaining member is counteracted by abutting the restricting projections of the second cover on the front end of the retaining member, but the displacement of the retaining member can also be counteracted by abutting the restricting projections on a part other than reach the front end of the retaining element.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform ist an der ersten Abdeckung die Öffnung gebildet, durch die das Rückhalteelement teilweise freiliegt, doch solange eine Ausgestaltung vorliegt, bei der das Rückhalteelement verschiebend bedient werden kann, muss keine Öffnung in der ersten Abdeckung gebildet sein.In the electrical connector of the present embodiment, the opening through which the retaining member is partially exposed is formed on the first cover, but as long as there is a configuration in which the retaining member can be slidably operated, no opening need be formed in the first cover.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform wird das Rückhalteelement in den Spalt zwischen dem Halteabschnitt und der Bodenwand der ersten Abdeckung gesteckt, doch solange das Rückhalteelement in Bezug auf die erste Abdeckung verschiebbar installiert ist, gilt hinsichtlich der Installationsweise des Rückhalteelements keine Einschränkung.In the electrical connector of the present embodiment, the retaining member is inserted into the gap between the holding portion and the bottom wall of the first cover, but as long as the retaining member is slidably installed with respect to the first cover, there is no limitation on the manner of installing the retaining member.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform werden die Bedienung zum Einklemmen und die Bedienung zum Freigeben unter Verwendung eines Schlitzschraubendrehers als Werkzeug ausgeführt, doch können die Bedienung zum Einklemmen und die Bedienung zum Freigeben auch unter Verwendung eines länglichen Werkzeugs wie etwa eines Kreuzschraubendrehers ausgeführt werden.In the electrical connector of the present embodiment, the clamping operation and the releasing operation are performed using a flathead screwdriver as a tool, but the clamping operation and the releasing operation may also be performed using an elongated tool such as a Phillips screwdriver.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform ist der Einfangabschnitt hakenförmig gebildet, doch solange es sich um eine Form handelt, mit der ein Werkzeug die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung einfangen kann, kann der Einfangabschnitt in einer beliebigen Form gebildet sein. Der Einfangabschnitt kann beispielsweise durch eine an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung bereitgestellte Nut gebildet sein.In the electrical connector of the present embodiment, the capture portion is formed in a hook shape, but as long as it is a shape that allows a tool to capture the reciprocating clamp, the capture portion may be formed in any shape. The capture section can be formed, for example, by a groove provided on the reciprocating clamping device.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform ist der Positionierungsabschnitt an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung gebildet, doch muss der Positionierungsabschnitt nicht an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung gebildet sein.In the electrical connector of the present embodiment, the positioning portion is formed on the reciprocating clamp, but the positioning portion need not be formed on the reciprocating clamp.

Wie oben beschrieben, handelt es sich bei dem elektrischen Steckverbinder 1 der vorliegenden Ausführungsform um einen elektrischen Steckverbinder, mit dem ein Kabel 2 verbunden wird, umfassend die erste Abdeckung 10, die eine Außenumfangsfläche des Kabels von einer Seite (Unterseite) aus bedeckt, die zweite Abdeckung 20, die die Außenumfangsfläche des Kabels von einer anderen Seite (Oberseite) aus bedeckt, die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung 30, die an die zweite Abdeckung gekoppelt ist und der ersten Abdeckung gegenüberliegt, und das Rückhalteelement 40, das an der ersten Abdeckung installiert ist und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung zurückhält, wobei an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung die Rastzähne 34 gebildet sind und an dem Rückhalteelement die Rückhalteklauen 47 gebildet sind, wobei das Kabel zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung und der ersten Abdeckung eingeklemmt wird, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung an die erste Abdeckung angenähert wird, wobei im eingeklemmten Zustand des Kabels die Rückhalteklauen mit den Rastzähnen in Eingriff stehen, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird, wobei das Rückhalteelement in einer Richtung verschiebbar ist, in der sich die Rückhalteklauen von den Rastzähnen entfernen. Bei dem elektrischen Steckverbinder gemäß dieser Ausgestaltung wird auch bei unterschiedlicher Außendurchmessergröße von Kabeln das Kabel zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung und der ersten Abdeckung eingeklemmt, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung an die erste Abdeckung angenähert wird. Die Rückhalteklauen stehen mit den Rastzähnen im eingeklemmten Zustand des Kabels in Eingriff, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird, sodass das Lösen des Kabels von dem elektrischen Steckverbinder verhindert wird. Durch Verschieben des Rückhalteelements werden die Rückhalteklauen von den Rastzähnen entfernt und der eingeklemmte Zustand des Kabels wird aufgehoben, sodass sich die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung von der ersten Abdeckung weg bewegt und sich das Kabel leicht von dem elektrischen Steckverbinder lösen lässt.As described above, the electrical connector 1 of the present embodiment is an electrical connector to which a cable 2 is connected, including the first cover 10 covering an outer peripheral surface of the cable from one side (bottom) to the second Cover 20 covering the outer peripheral surface of the cable from another side (top), the reciprocating clamp 30 coupled to the second cover and opposed to the first cover, and the retaining member 40 installed on the first cover is and holds back the reciprocating clamping device, the locking teeth 34 being formed on the reciprocating clamping device and on the Retaining element, the retaining claws 47 are formed, the cable being clamped between the reciprocating clamping device and the first cover by bringing the reciprocating clamping device closer to the first cover, the retaining claws with the locking teeth in the clamped state of the cable Engaging, whereby a release of the clamping is counteracted, the retaining element being displaceable in a direction in which the retaining claws move away from the locking teeth. In the electrical connector according to this embodiment, even if the outer diameter size of cables is different, the cable is clamped between the reciprocating clamping device and the first cover by bringing the reciprocating clamping device closer to the first cover. The retaining claws engage the locking teeth when the cable is clamped, thereby resisting release of the clamping and preventing the cable from being released from the electrical connector. By sliding the retaining member, the retaining claws are removed from the locking teeth and the cable is released from the clamped state, so that the reciprocating clamp moves away from the first cover and the cable can be easily released from the electrical connector.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform sind an dem Rückhalteelement die Halteklauen 45 gebildet, und an der zweiten Abdeckung sind die Klauenaufnahmen 26 gebildet, die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung sind an der Seite des Kopfendes (Vorderseite) in Kabeleinführrichtung öffen- und schließbar gekoppelt, und die Halteklauen sind im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung einrastend mit den Klauenaufnahmen verbunden. Gemäß dieser Ausgestaltung können die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung mechanisch verbunden sein. Auch lässt sich die zweite Abdeckung leicht an der ersten Abdeckung öffnen.In the electrical connector of the present embodiment, the holding claws 45 are formed on the retaining member and the claw receptacles 26 are formed on the second cover, the first cover and the second cover are openable and closable coupled on the head end (front) side in the cable insertion direction , and the holding claws are snap-connected to the claw receptacles when the first cover and the second cover are closed. According to this embodiment, the first cover and the second cover can be mechanically connected. The second cover can also be easily opened using the first cover.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform springen die Einschränkungsvorsprünge 27 von der zweiten Abdeckung in Richtung der ersten Abdeckung vor, und im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung wird dem Verschieben des Rückhalteelements durch die Einschränkungsvorsprünge entgegengewirkt, während im geöffneten Zustand der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung die Verschiebeeinschränkung des Rückhalteelements durch die Einschränkungsvorsprünge aufgehoben wird. Da gemäß dieser Ausgestaltung im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung dem Verschieben des Rückhalteelements durch die Einschränkungsvorsprünge entgegengewirkt wird, entfernen sich die Rückhalteklauen nicht von den Rastzähnen, und ein Lösen des Kabels von dem Steckverbinder wird verhindert. Durch Öffnen der zweiten Abdeckung an der ersten Abdeckung wird die Verschiebeeinschränkung des Rückhalteelements aufgehoben, sodass sich die Rückhalteklauen von den Rastzähnen entfernen und sich das Kabel leicht von dem elektrischen Steckverbinder lösen lässt.In the electrical connector of the present embodiment, the restricting projections 27 protrude from the second cover toward the first cover, and in the closed state of the first cover and the second cover, the displacement of the retaining member is resisted by the restricting projections while in the opened state of the first cover and the second cover removes the displacement restriction of the retaining element by the restriction projections. According to this embodiment, since the displacement of the retaining element is counteracted by the restricting projections in the closed state of the first cover and the second cover, the retaining claws do not move away from the locking teeth and the cable is prevented from detaching from the connector. By opening the second cover on the first cover, the displacement restriction of the retaining element is removed, so that the retaining claws move away from the locking teeth and the cable can be easily detached from the electrical connector.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform sind die Ecken der Einschränkungsvorsprünge auf der Seite des Rückhalteelements angefast. Gemäß dieser Ausgestaltung kann eine gegenseitige Behinderung zwischen den Einschränkungsvorsprüngen und dem Rückhalteelement verhindert werden.In the electrical connector of the present embodiment, the corners of the restricting projections on the retaining member side are chamfered. According to this configuration, mutual interference between the restriction projections and the retaining member can be prevented.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform sind die länglichen Löcher 29 in der zweiten Abdeckung gebildet, an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung sind die Koppelungsachsen 31 gebildet, die Koppelungsachsen sind in die länglichen Löcher eingesteckt, wodurch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung an die zweite Abdeckung gekoppelt ist, die länglichen Löcher erstrecken sich in Gegenüberlagerichtung der ersten Abdeckung und der zweiten Abdeckung (Oben-unten-Richtung), und durch Bewegen der Koppelungsachsen in den länglichen Löchern verändert sich die relative Positionsbeziehung zwischen der zweiten Abdeckung und der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung. Gemäß dieser Ausgestaltung kann die zweite Abdeckung an der ersten Abdeckung geöffnet werden, während das Kabel durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung eingeklemmt bleibt.In the electrical connector of the present embodiment, the elongated holes 29 are formed in the second cover, on the reciprocating clamp, the coupling axes 31 are formed, the coupling axes are inserted into the elongated holes, thereby connecting the reciprocating clamp to the second Cover is coupled, the elongated holes extend in the opposite direction of the first cover and the second cover (top-bottom direction), and by moving the coupling axes in the elongated holes, the relative positional relationship between the second cover and the reciprocating one changes Clamping device. According to this embodiment, the second cover can be opened on the first cover while the cable remains clamped by the reciprocating clamping device.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform ist an der ersten Abdeckung die Öffnung 18 gebildet, durch die das Rückhalteelement teilweise freiliegt, und durch die Öffnung wird die Schiebebedienung des Rückhalteelements angenommen. Gemäß dieser Ausgestaltung wird das Rückhalteelement durch die Öffnung verschoben, sodass sich das Kabel leicht von dem elektrischen Steckverbinder lösen lässt.In the electrical connector of the present embodiment, the opening 18 through which the retaining member is partially exposed is formed on the first cover, and the sliding operation of the retaining member is accepted through the opening. According to this embodiment, the retaining element is displaced through the opening so that the cable can be easily detached from the electrical connector.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform ist an dem Rückhalteelement der lineare konvexe Abschnitt 49 gebildet, der in die Öffnung eindringt, und indem der lineare konvexe Abschnitt mit dem Öffnungsrand in Kontakt steht, wird das Rückhalteelement in einer Position positioniert, in der die Rückhalteklauen und die Rastzähne ineinander eingreifen können. Gemäß dieser Ausgestaltung kann das Rückhalteelement auf einfache Weise in einer Position positioniert werden, in der die Rückhalteklauen und die Rastzähne ineinander eingreifen können.In the electrical connector of the present embodiment, the retaining member is formed with the linear convex portion 49 penetrating the opening, and by contacting the linear convex portion with the opening edge, the retaining member is positioned at a position where the retaining claws and the locking teeth can mesh with each other. According to this embodiment, the retaining element can be easily positioned in a position which the retaining claws and the locking teeth can engage with each other.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform springt vom Hinterende (Kopfende) der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung aus der spitzköpfige konvexe Abschnitt 32 zur Seite der ersten Abdeckung vor. Gemäß dieser Ausgestaltung greift der spitzköpfige konvexe Abschnitt der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung in die Außenumfangsfläche des Kabels ein, wodurch das Kabel durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung und die erste Abdeckung fest eingeklemmt werden kann.In the electrical connector of the present embodiment, from the rear end (head end) of the reciprocating clamp, the pointed convex portion 32 projects to the first cover side. According to this configuration, the pointed convex portion of the reciprocating clamp engages the outer peripheral surface of the cable, whereby the cable can be tightly clamped by the reciprocating clamp and the first cover.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform springt an den beiden Enden in Breitenrichtung (beiden Enden in Links-rechts-Richtung) der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung auf der Seite des Rückhalteelements (Unterseite) das Paar Rastarme 33 vor, und an den beiden Enden in Breitenrichtung (beiden Enden in Links-rechts-Richtung) des Rückhalteelements springt auf der Seite der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (Oberseite) das Paar Rückhaltearme 46 vor, wobei an dem Paar Rastarme die Rastzähne gebildet sind und an dem Paar Rückhaltearme die Rückhalteklauen gebildet sind. Gemäß dieser Ausgestaltung kann durch Eingreifen des Paares Rückhalteklauen mit dem Paar Rastzähne auf beiden Seiten des Kabels das Kabel fest durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung und die erste Abdeckung eingeklemmt werden.In the electrical connector of the present embodiment, at both ends in the width direction (both ends in the left-right direction) of the reciprocating clamp on the retaining member side (bottom side), the pair of detent arms 33 protrudes, and at the two ends in In the width direction (both ends in the left-right direction) of the retaining member, on the side of the reciprocating clamping device (top), the pair of retaining arms 46 protrudes, the locking teeth being formed on the pair of locking arms and the retaining claws being formed on the pair of retaining arms . According to this configuration, by engaging the pair of retaining claws with the pair of locking teeth on both sides of the cable, the cable can be tightly clamped by the reciprocating clamping device and the first cover.

Bei dem elektrischen Steckverbinder der vorliegenden Ausführungsform sind an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung mehrere Rastzähne gebildet, und indem die Rückhalteklauen mit einem der Rastzähne in Eingriff treten, lässt sich die Position des Einklemmens durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung in mehreren Stufen anpassen. Gemäß dieser Ausgestaltung können Kabel mit stark unterschiedlichen Außendurchmessergrößen eingeklemmt werden.In the electrical connector of the present embodiment, a plurality of locking teeth are formed on the reciprocating clamp, and by engaging the retaining claws with one of the locking teeth, the position of clamping by the reciprocating clamp can be adjusted in several stages. According to this embodiment, cables with very different outside diameter sizes can be clamped.

Zwar wurde die vorliegende Ausführungsform beschrieben, doch können die oben beschriebene Ausführungsform und ihre Abwandlungsbeispiele ganz oder teilweise kombiniert werden, um zu weiteren Ausführungsformen zu gelangen.Although the present embodiment has been described, the above-described embodiment and its modification examples may be combined in whole or in part to obtain other embodiments.

Die Technik der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern kann auf unterschiedliche Weise verändert, ersetzt oder abgewandelt werden, ohne vom technischen Gedanken abzuweichen. Falls der technische Gedanke aufgrund einer sich durch technischen Fortschritt oder Ableitung ergebenden anderen Technik auf andere Weise umgesetzt werden kann, so kann die Ausführung auch nach diesem Verfahren erfolgen. Der Umfang der Patentansprüche deckt somit alle Ausführungsformen ab, die innerhalb des technischen Gedankens liegen.The technique of the present invention is not limited to the embodiment described above, but may be changed, replaced or modified in various ways without departing from the technical spirit. If the technical idea can be implemented in a different way due to another technology resulting from technical progress or derivation, it can also be carried out using this method. The scope of the patent claims therefore covers all embodiments that lie within the technical idea.

11
elektrischer Steckverbinderelectrical connector
22
KabelCable
1010
erste Abdeckungfirst cover
1818
Öffnungopening
2020
zweite Abdeckungsecond cover
2626
KlauenaufnahmeClaw recording
2727
EinschränkungsvorsprungRestriction advantage
2828
AnfasungsflächeChamfering surface
2929
längliches Lochelongated hole
3030
hin- und herbewegliche Klemmeinrichtungreciprocating clamping device
3131
KoppelungsachseCoupling axis
3232
spitzköpfiger konvexer Abschnittpointed-headed convex section
3333
RastarmDetent arm
3434
Rastzahnratchet tooth
4040
RückhalteelementRetaining element
4545
Halteabschnittholding section
4646
RückhaltearmRetention arm
4747
RückhalteklaueRetaining claw
4949
linearer konvexer Abschnittlinear convex section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2020027757 A [0002, 0003]JP 2020027757 A [0002, 0003]

Claims (10)

Elektrischer Steckverbinder (1), mit dem ein Kabel (2) verbunden wird, umfassend: eine erste Abdeckung (10), die eine Außenumfangsfläche des Kabels (2) von einer Seite aus bedeckt, eine zweite Abdeckung (20), die die Außenumfangsfläche des Kabels (2) von einer anderen Seite aus bedeckt, eine hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung (30), die an die zweite Abdeckung (20) gekoppelt ist und der ersten Abdeckung (10) gegenüberliegt, und ein Rückhalteelement (40), das an der ersten Abdeckung (10) installiert ist und die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung (30) zurückhält, wobei an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) ein Rastzahn (34) gebildet ist und an dem Rückhalteelement (40) eine Rückhalteklaue (47) gebildet ist, wobei das Kabel (2) zwischen der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) und der ersten Abdeckung (10) eingeklemmt wird, indem die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung (30) an die erste Abdeckung (10) angenähert wird, wobei im eingeklemmten Zustand des Kabels (2) die Rückhalteklaue (47) mit dem Rastzahn (34) in Eingriff steht, wodurch einer Freigabe des Einklemmens entgegengewirkt wird, wobei das Rückhalteelement (40) in einer Richtung verschiebbar ist, in der sich die Rückhalteklaue (47) von dem Rastzahn (34) entfernt.Electrical connector (1) to which a cable (2) is connected, comprising: a first cover (10) which covers an outer peripheral surface of the cable (2) from one side, a second cover (20) which covers the outer peripheral surface of the cable (2) from another side, a reciprocating clamping device (30) coupled to the second cover (20) and opposing the first cover (10), and a retaining element (40) installed on the first cover (10) and the reciprocating clamping device (30) holds back, wherein a locking tooth (34) is formed on the reciprocating clamping device (30) and a retaining claw (47) is formed on the retaining element (40), wherein the cable (2) is clamped between the reciprocating clamping device (30) and the first cover (10) by bringing the reciprocating clamping device (30) closer to the first cover (10), in the clamped state of the cable (2), the retaining claw (47) engages with the locking tooth (34), thereby counteracting release of the jamming, wherein the retaining element (40) is displaceable in a direction in which the retaining claw (47) moves away from the locking tooth (34). Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rückhalteelement (40) eine Halteklaue gebildet ist und an der zweiten Abdeckung (20) eine Klauenaufnahme (26) gebildet ist, wobei die erste Abdeckung (10) und die zweite Abdeckung (20) auf einer Kopfendseite in Einführrichtung des Kabels (2) öffen- und schließbar gekoppelt sind, wobei im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung (10) und der zweiten Abdeckung (20) die Halteklaue durch Einrasten mit der Klauenaufnahme (26) verbunden ist.Electrical connector (1). Claim 1 , characterized in that a retaining claw is formed on the retaining element (40) and a claw receptacle (26) is formed on the second cover (20), the first cover (10) and the second cover (20) being on a head end side in the insertion direction of the cable (2) are coupled so that they can be opened and closed, with the retaining claw being connected to the claw receptacle (26) by snapping in the closed state of the first cover (10) and the second cover (20). Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass von der zweiten Abdeckung (20) ein Einschränkungsvorsprung in Richtung der ersten Abdeckung (10) vorspringt, wobei im geschlossenen Zustand der ersten Abdeckung (10) und der zweiten Abdeckung (20) durch den Einschränkungsvorsprung einem Verschieben des Rückhalteelements (40) entgegengewirkt wird, wobei im geöffneten Zustand der ersten Abdeckung (10) und der zweiten Abdeckung (20) die Verschiebeeinschränkung des Rückhalteelements (40) durch den Einschränkungsvorsprung aufgehoben ist.Electrical connector (1). Claim 2 , characterized in that a restriction projection projects from the second cover (20) in the direction of the first cover (10), wherein in the closed state of the first cover (10) and the second cover (20) the restriction projection prevents the retaining element (40) from being displaced ) is counteracted, wherein in the open state of the first cover (10) and the second cover (20), the displacement restriction of the retaining element (40) is canceled by the restriction projection. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ecke des Einschränkungsvorsprungs auf der Seite des Rückhalteelements (40) angefast ist.Electrical connector (1). Claim 3 , characterized in that a corner of the restriction projection on the side of the retaining element (40) is chamfered. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der zweiten Abdeckung (20) ein längliches Loch gebildet ist und an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) eine Koppelungsachse gebildet ist, wobei die Koppelungsachse in das längliche Loch eingesteckt ist, wodurch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung (30) an die zweite Abdeckung (20) gekoppelt ist, wobei sich das längliche Loch in Gegenüberlagerichtung der ersten Abdeckung (10) und der zweiten Abdeckung (20) erstreckt und sich die relative Positionsbeziehung zwischen der zweiten Abdeckung (20) und der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) durch Bewegen der Koppelungsachse in dem länglichen Loch verändert.Electrical connector (1). Claim 2 , characterized in that an elongated hole is formed on the second cover (20) and a coupling axis is formed on the reciprocating clamping device (30), the coupling axis being inserted into the elongated hole, whereby the reciprocating clamping device (30) is coupled to the second cover (20), wherein the elongated hole extends in the opposite direction of the first cover (10) and the second cover (20), and the relative positional relationship between the second cover (20) and the back and movable clamping device (30) changed by moving the coupling axis in the elongated hole. Elektrischer Steckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der ersten Abdeckung (10) eine Öffnung gebildet ist, durch die das Rückhalteelement (40) teilweise freiliegt, wobei eine Schiebebedienung des Rückhalteelements (40) durch die Öffnung angenommen wird.Electrical connector (1) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that an opening is formed on the first cover (10) through which the retaining element (40) is partially exposed, a sliding operation of the retaining element (40) being assumed through the opening. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rückhalteelement (40) ein linearer konvexer Abschnitt gebildet ist, der in die Öffnung eindringt, wobei das Rückhalteelement (40) in einer Position positioniert ist, in der die Rückhalteklaue (47) und der Rastzahn (34) ineinander eingreifen können, indem der lineare konvexe Abschnitt mit dem Öffnungsrand in Kontakt steht.Electrical connector (1). Claim 6 , characterized in that a linear convex section is formed on the retaining element (40) and penetrates into the opening, the retaining element (40) being positioned in a position in which the retaining claw (47) and the locking tooth (34) fit into one another can intervene by the linear convex section being in contact with the opening edge. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vom Kopfende der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) aus ein spitzköpfiger konvexer Abschnitt zur Seite der ersten Abdeckung (10) vorspringt.Electrical connector (1). Claim 1 , characterized in that a pointed-headed convex portion projects from the head end of the reciprocating clamping device (30) to the side of the first cover (10). Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Enden in Breitenrichtung der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) auf der Seite des Rückhalteelements (40) ein Paar Rastarme vorspringt und an den beiden Enden in Breitenrichtung des Rückhalteelements (40) auf der Seite der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) ein Paar Rückhaltearme vorspringt, wobei an dem Paar Rastarme der Rastzahn (34) gebildet ist und an dem Paar Rückhaltearme die Rückhalteklaue (47) gebildet ist.Electrical connector (1). Claim 1 , characterized in that a pair of locking arms protrudes at the two ends in the width direction of the reciprocating clamping device (30) on the side of the retaining element (40) and at the two ends in the width direction of the retaining element (40) on the side of the back and movable clamping device (30), a pair of retaining arms protrudes, the locking tooth (34) being formed on the pair of locking arms and the retaining claw (47) being formed on the pair of retaining arms. Elektrischer Steckverbinder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der hin- und herbeweglichen Klemmeinrichtung (30) mehrere Rastzähne gebildet sind und sich die Position des Einklemmens durch die hin- und herbewegliche Klemmeinrichtung (30) in mehreren Stufen anpassen lässt, indem die Rückhalteklaue (47) mit einem der Rastzähne in Eingriff tritt.Electrical connector (1). Claim 1 , characterized in that several locking teeth are formed on the reciprocating clamping device (30) and the position of the clamping can be adjusted in several stages by the reciprocating clamping device (30) by connecting the retaining claw (47) with one of the Locking teeth engage.
DE102023203524.3A 2022-04-18 2023-04-18 ELECTRICAL CONNECTOR Pending DE102023203524A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2022-068452 2022-04-18
JP2022068452A JP2023158541A (en) 2022-04-18 2022-04-18 Electric connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023203524A1 true DE102023203524A1 (en) 2023-10-19

Family

ID=88191814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023203524.3A Pending DE102023203524A1 (en) 2022-04-18 2023-04-18 ELECTRICAL CONNECTOR

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2023158541A (en)
CN (1) CN116914472A (en)
DE (1) DE102023203524A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020027757A (en) 2018-08-13 2020-02-20 ヒロセ電機株式会社 Electric connector

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020027757A (en) 2018-08-13 2020-02-20 ヒロセ電機株式会社 Electric connector

Also Published As

Publication number Publication date
CN116914472A (en) 2023-10-20
JP2023158541A (en) 2023-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10316075B4 (en) A connector provided with a wire cover, and a connector assembly
DE69722747T2 (en) Locking device for electrical connectors
DE10037457B4 (en) Connection structure of a plug
DE102010041451B4 (en) Contact housings for electrical contact devices, electrical connectors and assembled electrical cables
DE102005003891B4 (en) Connector and connector assembly
DE19654294C2 (en) Connector binding system to prevent an incomplete connection
DE19733893A1 (en) In-line plug-and-socket electrical connector e.g. for motor vehicle
DE10308321A1 (en) Connector and connector assembly
DE102008062296B4 (en) lever connector
DE69910289T2 (en) Electrical connector with contact holder and working method with tools
DE102008026589A1 (en) Lockable connector
DE10346914A1 (en) Connector for air bag of motor vehicle, has lock arm which fits into lock unit to release press state of slider arm with press unit and move slider to attachment position, during normal fitting of connector
DE102008062275B4 (en) lever connector
DE10209051A1 (en) Interconnects
DE3818092C2 (en)
DE10052970C2 (en) Plug connection to prevent an incompletely connected state
DE102004023478A1 (en) Interconnects
DE19911686C2 (en) connecting device
DE112015000827T5 (en) Interconnects
DE10346916A1 (en) Connector and connector assembly
DE102009011837A1 (en) Connector with locking arm
DE112012002500T5 (en) Lever mechanism for a connector fitting and connector
DE102014223099A1 (en) Electrical connector
DE102023203524A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE102023203523A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR