DE102023129803A1 - REMOTE CONTROL OF VEHICLE MOVEMENTS WITH OPTIMIZED LOCALIZATION OF MOBILE DEVICES - Google Patents

REMOTE CONTROL OF VEHICLE MOVEMENTS WITH OPTIMIZED LOCALIZATION OF MOBILE DEVICES Download PDF

Info

Publication number
DE102023129803A1
DE102023129803A1 DE102023129803.8A DE102023129803A DE102023129803A1 DE 102023129803 A1 DE102023129803 A1 DE 102023129803A1 DE 102023129803 A DE102023129803 A DE 102023129803A DE 102023129803 A1 DE102023129803 A1 DE 102023129803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile device
vehicle
zone
motion
fidelity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023129803.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Ali Hassani
Vivekanandh Elangovan
John Robert Van Wiemeersch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US18/052,403 external-priority patent/US20230090051A1/en
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102023129803A1 publication Critical patent/DE102023129803A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Abstract

Es wird ein Vorrichtungslokalisierungssystem für ein Fahrzeug und eine mobile Vorrichtung, die als Smartphone-als-Schlüssel (PaaK) konfiguriert ist, beschrieben. Das System beinhaltet einen funkschlüssellosen Modus zum Durchführen ferngesteuerter Fahrzeugfunktionen unter Verwendung einer selektiven Lokalisierungstechnik für mobile Vorrichtungen, welche die Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs auf Grundlage eines Standorts eines Benutzers, der die Fahrzeugsteuerung durchführt, während des Fernsteuerungsvorgangs reduziert. Das System bestimmt eine geografische Position eines Benutzers unter Verwendung einer einzelnen Bluetooth®-Low-Energy(BLE)-Antenne und legt eine High-Fidelity-Zone auf Grundlage einer Änderung der Position der mobilen Vorrichtung fest. Das System reduziert eine Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs auf Grundlage der selektiven Lokalisierung von mobilen Vorrichtungen von einem ersten Bewegungsmodus, der eine volle Bewegungsfunktionalität aufweist, auf einen zweiten Bewegungsmodus als Reaktion auf Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet.A device localization system for a vehicle and a mobile device configured as a smartphone-as-key (PaaK) is described. The system includes a keyless mode for performing remote vehicle functions using a selective mobile device localization technique that reduces motion functionality of the vehicle based on a location of a user performing vehicle control during the remote control operation. The system determines a geographic location of a user using a single Bluetooth® Low Energy (BLE) antenna and establishes a high fidelity zone based on a change in the location of the mobile device. The system reduces motion functionality of the vehicle based on selective mobile device localization from a first motion mode having full motion functionality to a second motion mode in response to determining that the mobile device is not in the high fidelity zone.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE PATENTANMELDUNGCROSS REFERENCE TO RELATED PATENT APPLICATION

Die vorliegende Anmeldung ist mit der am 5. November 2020 eingereichten nicht vorläufigen Anmeldung Nr. 17/090,725 mit dem Titel „REMOTE VEHICLE MOTIVE CONTROL WITH OPTIMIZED MOBILE DEVICE LOCALIZATION“ verwandt und beansprucht die Priorität davon.The present application is related to non-provisional application No. 17/090,725 entitled “REMOTE VEHICLE MOTIVE CONTROL WITH OPTIMIZED MOBILE DEVICE LOCALIZATION” and claims priority therefrom.

GEBIET DER TECHNIKFIELD OF TECHNOLOGY

Die in dieser Schrift offenbarten Systeme und Verfahren sind auf ein Vorrichtungslokalisierungssystem für ein PaaK-System für ein Fahrzeug und eine mobile Vorrichtung ausgerichtet.The systems and methods disclosed in this document are directed to a device localization system for a PaaK system for a vehicle and a mobile device.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL STATE OF THE ART

Remote-Parkassistent-Systeme (RePA-Systeme) nutzen eine Kombination aus einer Benutzervorrichtung (wie etwa einem Smartphone) und Remote-Cloud-Server-Technologien, um Benutzerbefehle an ein RePA-fähiges Fahrzeug zu übermitteln, und einen Funkschlüssel, um den Benutzer in Bezug auf die Fahrzeughaut zu lokalisieren. In einigen Verbrauchermärkten muss sich der Benutzer innerhalb von 6 Metern von der Fahrzeughaut befinden, wenn er Fahrzeugsteuerbefehle von einem entfernten Standort übermittelt, um Remote-Vorgänge, wie zum Beispiel Parken des Fahrzeugs, durchzuführen. RePA-Systeme werden mitunter in Fahrzeugen verwendet, die autonome Fahrzeugfahrfunktionen der Stufe 2 aufweisen und mit einem begrenzten Wahrnehmungssystem konfiguriert sind, wobei von dem Benutzer erwartet wird, dass er bereit ist, wenn nötig die Bewegungssteuerung zu übernehmen. Im Fall der Fernsteuerung von Bewegungen autonomer Fahrzeuge der Stufe 2 bedeutet dies, dass sich der Benutzer sowohl an einem Punkt mit Sichtlinie als auch innerhalb einer angemessenen Entfernung befinden sollte, um jedes Mal, wenn ein nicht detektiertes Hindernis (wie etwa ein kleines Tier) in den Weg des Fahrzeugs gelangt, eine informierte Entscheidung zu treffen.Remote parking assist (RePA) systems use a combination of a user device (such as a smartphone) and remote cloud server technologies to transmit user commands to a RePA-enabled vehicle, and a remote key fob to locate the user relative to the vehicle skin. In some consumer markets, the user must be within 6 meters of the vehicle skin when transmitting vehicle control commands from a remote location to perform remote operations such as parking the vehicle. RePA systems are sometimes used in vehicles that have Level 2 autonomous vehicle driving capabilities and are configured with a limited perception system, where the user is expected to be ready to take over motion control when necessary. In the case of remotely controlling movements of Level 2 autonomous vehicles, this means that the user should be both at a point with line of sight and within a reasonable distance to make an informed decision each time an undetected obstacle (such as a small animal) enters the vehicle's path.

Es kann für den Benutzer praktisch sein, den Funkschlüssel wegzulassen und nur eine mobile Vorrichtung zu tragen (in einigen Fällen kann sich eine „mobile Vorrichtung“ auf ein Smartphone oder einen Funkschlüssel beziehen). Bluetooth®-Lokalisierung kann jedoch mitunter nicht die nötige Präzision aufweisen, um in gewissen Szenarien den Benutzerstandort bezogen auf das Fahrzeug zu bestimmen. In anderen Aspekten kann das Verschieben der Lokalisierungsaufgabe von dem Funkschlüsselsystem zu der mobilen Vorrichtung eine erhebliche Rechenlast für die Smartphone-CPU und das Bluetooth®-Low-Energy(BLE)-Modul der mobilen Vorrichtung und/oder des Fahrzeugs mit sich bringen.It may be convenient for the user to omit the remote key and carry only a mobile device (in some cases, a "mobile device" may refer to a smartphone or a remote key). However, Bluetooth ® localization may not have the precision necessary to determine the user's location relative to the vehicle in certain scenarios. In other aspects, moving the localization task from the remote key system to the mobile device may impose a significant computational load on the smartphone CPU and the Bluetooth ® Low Energy (BLE) module of the mobile device and/or vehicle.

US 10,244,476 B2 (im Folgenden „die '476-Veröffentlichung“), das der Ford Global Technologies LLC übertragen wurde und hierin durch Bezugnahme aufgenommen ist, offenbart ein Verfahren zum Reduzieren des Leistungsverbrauchs in einem Smartphone-als-Schlüssel-Fahrzeugsystem (Phone-as-a-Key - PaaK). Das in der '476-Veröffentlichung offenbarte Fahrzeug beinhaltet eine Haupt-BLE-Modul(BLEM)-Antenne und mehrere BLE-Antennenmodule (BLEAMs). Die in der '476-Veröffentlichung offenbarten BLEAMs können eine Lokalisierung, eine Detektion und Überwachung der Signalstärke und/oder andere Funktionen ermöglichen, die durch PaaK-Systeme verwendet werden können. Um den Leistungsverbrauch zu reduzieren, werden die BLEAMs ausgeschaltet, wenn sich das Smartphone nicht innerhalb der Reichweite des Autos befindet (d. h., ein Benutzer von dem Auto entfernt ist). Wenn sich der Benutzer dem Fahrzeug nähert und eine Verbindung mit einem BLE-Hauptmodul herstellt, werden die BLEAMs angeschaltet. US10,244,476 B2 (hereinafter, "the '476 publication"), assigned to Ford Global Technologies LLC and incorporated herein by reference, discloses a method for reducing power consumption in a phone-as-a-key (PaaK) vehicle system. The vehicle disclosed in the '476 publication includes a main BLE module (BLEM) antenna and multiple BLE antenna modules (BLEAMs). The BLEAMs disclosed in the '476 publication may enable localization, signal strength detection and monitoring, and/or other functions that may be used by PaaK systems. To reduce power consumption, the BLEAMs are turned off when the smartphone is not within range of the car (i.e., a user is away from the car). When the user approaches the vehicle and connects to a main BLE module, the BLEAMs are turned on.

US 10,172,145 B2 (im Folgenden „die '145-Veröffentlichung“), das der Ford Global Technologies LLC übertragen wurde und hierin durch Bezugnahme aufgenommen ist, offenbart ein PaaK-Lokalisierungssystem, das mehrere drahtlose Knoten beinhaltet, die um das Fahrzeug und in diesem positioniert sind, um Empfangssignalstärkeangabe-Werte (Received Signal Strength Indication values - RSSI-Werte) für eine mobile Vorrichtung zu detektieren. RSSI-Werte geben die Stärke von Kommunikationssignalen zwischen der mobilen Vorrichtung und dem Fahrzeug wieder. Die RSSI-Werte werden verwendet, um die radiale Entfernung der mobilen Vorrichtung von dem Fahrzeug zu bestimmen. Das System beinhaltet mehrere RSSI-Schwellenwerte, die bestimmte Handlungen auslösen. Wie in der '145-Veröffentlichung offenbart, werden Willkommensleuchten des Fahrzeugs angeschaltet, sobald bestimmt wird, dass sich die mobile Vorrichtung innerhalb des ersten Schwellenwerts befindet. US10,172,145 B2 (hereinafter, "the '145 publication"), assigned to Ford Global Technologies LLC and incorporated herein by reference, discloses a PaaK location system that includes a plurality of wireless nodes positioned around and within the vehicle to detect Received Signal Strength Indication (RSSI) values for a mobile device. RSSI values represent the strength of communication signals between the mobile device and the vehicle. The RSSI values are used to determine the radial distance of the mobile device from the vehicle. The system includes a plurality of RSSI thresholds that trigger certain actions. As disclosed in the '145 publication, vehicle welcome lights are turned on once the mobile device is determined to be within the first threshold.

Vorherige Systeme, wie etwa die in der ‚145-Veröffentlichung und der‘ 476-Veröffentlichung offenbarten, können den Leistungsverbrauch in verschiedener Weise reduzieren, wie etwa durch An- und Ausschalten der BLEAMs. Es kann vorteilhaft sein, anfängliche High-Fidelity-Startpunkte bereitzustellen, die verwendet werden können, um zu einer Low-Fidelity-PaaK-Verfolgung überzugehen, um den Komfort für Benutzer durch Verwenden eines PaaK ohne den Funkschlüssel zu erhöhen, während die Fahrzeugsicherheit beibehalten oder erhöht wird.Previous systems, such as those disclosed in the '145 publication and the '476 publication, can reduce power consumption in various ways, such as by turning the BLEAMs on and off. It may be advantageous to provide initial high-fidelity starting points that can be used to transition to low-fidelity PaaK tracking to increase user convenience by using a PaaK without the remote key, while maintaining or increasing vehicle security.

Die Offenbarung in dieser Schrift wird in Bezug auf diese und andere Erwägungen dargelegt.The revelation in this writing is presented with regard to these and other considerations.

KURZDARSTELLUNGBRIEF DESCRIPTION

Das Lokalisierungssystem für mobile Vorrichtungen ist dazu konfiguriert, die Benutzerlokalisierung und insbesondere die Lokalisierung von mobilen Vorrichtungen während eines RePA-Vorgangs ohne Verwendung eines Funkschlüssels zu verbessern.The mobile device localization system is configured to improve user localization, and in particular mobile device localization, during a RePA process without using a radio key.

Die vorliegende Offenbarung kann einen anfänglichen High-Fidelity-Startpunkt verwenden, dem im Laufe der Zeit eine Low-Fidelity-Messung folgt, um die Rechenlast für ein PaaK-Fahrzeugsystem zu reduzieren, während die mobile Vorrichtung in Bezug auf das Fahrzeug lokalisiert wird. Das Lokalisierungssystem für mobile Vorrichtungen misst einen High-Fidelity-Startpunkt, wenn es sich in einem Nicht-Bewegungszustand befindet, in dem das Fahrzeug eingeschaltet ist und läuft, das Fahrzeug jedoch steht. Das Lokalisierungssystem für mobile Vorrichtungen führt anschließend eine Low-Fidelity-Entfernungsmessung über eine einzelne BLEM-Antenne durch.The present disclosure may use an initial high-fidelity starting point followed by a low-fidelity measurement over time to reduce the computational load on a PaaK vehicle system while locating the mobile device with respect to the vehicle. The mobile device locating system measures a high-fidelity starting point when in a non-motion state where the vehicle is on and running, but the vehicle is stationary. The mobile device locating system then performs a low-fidelity range measurement via a single BLEM antenna.

In einigen Ausführungsformen misst das Lokalisierungssystem für mobile Vorrichtungen eine Änderung der Empfangssignalstärke und/oder des Ankunftswinkels und/oder der Laufzeit und/oder der Phase des Signals, um die Änderung der Entfernung des BLEM zu schätzen. In anderen Aspekten kann das Lokalisierungssystem für mobile Vorrichtungen zusätzliche Messgenauigkeit erlangen, indem eine Messung der Fahrzeugbewegung integriert wird. Das offenbarte System verwendet eine Low-Fidelity-Verfolgung, bis ein signifikanter Positionssprung detektiert wird, bis sich das Fahrzeug nicht aktiv bewegt oder bis ein Zeit-/Verschiebungsschwellenwert erreicht ist, und setzt dann die Entfernungsmessungen fort, bis ein neuer High-Fidelity-Startpunkt erhalten wird. Zusätzlich kann das Lokalisierungssystem für mobile Vorrichtungen den Bewegungsmodus während der Low-Fidelity-Verfolgung reduzieren, indem es sekundäre Handlungen auslöst, die ein Einschränken der Geschwindigkeit, der Fahrtstrecke, der Parklückenauswahl, der Laufzeit, ein Reduzieren der Steueroptionen durch Einschränken des Betriebs auf vertrauenswürdige Zonen durch Geofencing oder ein Erfordern einer lokalen blauen Zone, wobei der Fahrer den Parkplatz zuvor kartiert hat, beinhalten kann.In some embodiments, the mobile device location system measures a change in received signal strength and/or angle of arrival and/or time of flight and/or phase of the signal to estimate the change in range of the BLEM. In other aspects, the mobile device location system may gain additional measurement accuracy by incorporating a measurement of vehicle motion. The disclosed system uses low-fidelity tracking until a significant position jump is detected, until the vehicle is not actively moving, or until a time/displacement threshold is reached, and then continues range measurements until a new high-fidelity starting point is obtained. Additionally, the mobile device localization system can reduce the motion mode during low-fidelity tracking by triggering secondary actions that may include restricting speed, travel distance, parking slot selection, run time, reducing control options by restricting operation to trusted zones through geofencing, or requiring a local blue zone where the driver has previously mapped the parking space.

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können Rechenressourcen reduzieren, die zum Lokalisieren einer mobilen Vorrichtung an einem Fahrzeug innerhalb eines Genauigkeitsschwellenwerts, der benötigt wird, um die Bewegungssteuerung des Fahrzeugs unter Verwendung der lokalisierten mobilen Vorrichtung aufrechtzuerhalten, benötigt werden.Embodiments of the present disclosure may reduce computational resources required to locate a mobile device on a vehicle within an accuracy threshold needed to maintain motion control of the vehicle using the located mobile device.

Diese und andere Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden in dieser Schrift genauer bereitgestellt.These and other advantages of the present disclosure are provided in more detail in this document.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die detaillierte Beschreibung wird unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen dargelegt. Die Verwendung der gleichen Bezugszeichen kann ähnliche oder identische Elemente angeben. Für verschiedene Ausführungsformen können andere Elemente und/oder Komponenten genutzt werden als jene, die in den Zeichnungen veranschaulicht sind, und einige Elemente und/oder Komponenten sind in verschiedenen Ausführungsformen unter Umständen nicht vorhanden. Die Elemente und/oder Komponenten in den Figuren sind nicht zwingend maßstabsgetreu gezeichnet. Für die gesamte Offenbarung gilt, dass Ausdrücke im Singular und Plural je nach Kontext austauschbar verwendet werden können.The detailed description is set forth with reference to the accompanying drawings. The use of the same reference numerals may indicate similar or identical elements. Different elements and/or components than those illustrated in the drawings may be utilized for different embodiments, and some elements and/or components may not be present in different embodiments. The elements and/or components in the figures are not necessarily drawn to scale. Throughout the disclosure, the singular and plural terms may be used interchangeably depending on the context.

Die 1A und 1B bilden eine beispielhafte Rechenumgebung ab, in der Techniken und Strukturen zum Bereitstellen der in dieser Schrift offenbarten Systeme und Verfahren umgesetzt sein können.

  • 1C bildet einen beispielhaften Schritt zum Reduzieren der Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ab.
  • 2 bildet einen weiteren Aspekt der beispielhaften Rechenumgebung aus den 1A und 1B, in der Techniken und Strukturen zum Bereitstellen der in dieser Schrift offenbarten Systeme und Verfahren umgesetzt sein können, ab.
  • 3 bildet ein Blockdiagramm eines beispielhaften Steuersystems für ein autonomes Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung ab.
  • 4 veranschaulicht ein Blockdiagramm einer beispielhaften Rechenumgebung und eines beispielhaften Computersystems zur Verwendung bei der Umsetzung der hierin beschriebenen Ausführungsformen.
  • 5 bildet ein Ablaufdiagramm für ein Verfahren zum Durchführen einer selektiven Lokalisierung einer mobilen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ab.
The 1A and 1B depict an exemplary computing environment in which techniques and structures for providing the systems and methods disclosed in this document may be implemented.
  • 1C depicts an exemplary step for reducing the motion functionality of the vehicle according to embodiments of the present disclosure.
  • 2 forms another aspect of the exemplary computing environment from the 1A and 1B , in which techniques and structures for providing the systems and methods disclosed in this document may be implemented.
  • 3 depicts a block diagram of an exemplary control system for an autonomous vehicle in accordance with the present disclosure.
  • 4 illustrates a block diagram of an example computing environment and an example computer system for use in implementing the embodiments described herein.
  • 5 depicts a flow diagram for a method of performing selective localization of a mobile device in accordance with the present disclosure.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die Offenbarung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, in denen beispielhafte Ausführungsformen der Offenbarung gezeigt sind, ausführlicher beschrieben und soll nicht einschränkend sein.The disclosure is described in more detail below with reference to the accompanying drawings, in which exemplary embodiments of the disclosure are shown and are not intended to be limiting.

Die 1A und 1B bilden eine beispielhafte Rechenumgebung 100 ab, in der Techniken und Strukturen zum Bereitstellen der in dieser Schrift offenbarten Systeme und Verfahren umgesetzt sein können. Unter Bezugnahme auf 1A bildet die Rechenumgebung 100 ein Fahrzeug 105 ab, das mit einem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen konfiguriert ist. Das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen kann einen funkschlüssellosen Modus für Fernsteuerungsfunktionen umsetzen, der eine selektive Smartphonelokalisierung einer mobilen Vorrichtung 150 durchführen und die Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs 105 reduzieren. Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können die Verwendbarkeit eines PaaK-Systems an Bord des Fahrzeugs 105 erhöhen, um Betriebs- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Eine selektive Smartphonelokalisierung, wie in dieser Schrift verwendet, kann einen Prozess beschreiben, bei dem das Fahrzeug 105 nur optimal zwischen vollständiger PaaK-Lokalisierung unter Verwendung einer Einzelantennen-BLEM-Ortung wechselt, um die Rechenlast für den Fahrzeugcomputer 110 und die mobile Vorrichtung 150 zu reduzieren. Während in dieser Schrift auf die Verwendung eines BLEM Bezug genommen werden kann, können die in dieser Schrift beschriebenen Systeme und Verfahren gleichermaßen auch für eine beliebige andere Art von System gelten (zum Beispiel ein System, das Ultrabreitband(Ultra Wide-Band - UWB)-Sendeempfänger oder „Anker“ verwendet).The 1A and 1B depict an exemplary computing environment 100 in which techniques and structures for providing the systems and methods disclosed herein may be implemented. With reference to 1A , the computing environment 100 depicts a vehicle 105 configured with a mobile device localization system 107. The mobile device localization system 107 may implement a keyless mode for remote control functions that may perform selective smartphone localization of a mobile device 150 and reduce the motion functionality of the vehicle 105. Embodiments of the present disclosure may increase the usability of a PaaK system onboard the vehicle 105 to meet operational and safety requirements. Selective smartphone localization, as used herein, may describe a process in which the vehicle 105 only optimally switches between full PaaK localization using single antenna BLEM localization to reduce the computational load on the vehicle computer 110 and the mobile device 150. While this document may refer to the use of a BLEM, the systems and methods described in this document may equally apply to any other type of system (for example, a system using ultra wide-band (UWB) transceivers or "anchors").

Während die Hauptausführungsform unter Bezugnahme auf ein Einzelantennen-BLEM beschrieben ist, können andere Low-Energy-Protokolle verwendet werden, einschließlich zum Beispiel Bluetooth®, BLE, UWB, WiFi oder Nahfeldkommunikation (Near Field Communication - NFC).While the main embodiment is described with reference to a single antenna BLEM, other low energy protocols may be used, including, for example, Bluetooth ® , BLE, UWB, WiFi, or Near Field Communication (NFC).

Wie in dieser Schrift verwendet, können die Bewegungsfunktionalitäten Selbstfahreigenschaften des Fahrzeugs, wie etwa Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrtstrecke, autonome Laufzeit und/oder andere Funktionalitäten, die sich auf Selbstfahrmerkmale des Fahrzeugs 105 beziehen, beinhalten. Eine Funktionalität ist im Vergleich zu verfügbaren/konfigurierten Selbstfahrfunktionalitäten eines ersten Bewegungsmodus (der eine volle Bewegungsfunktionalität aufweist) reduziert (zweiter Bewegungsmodus); im Vergleich weist ein zweiter Bewegungsmodus weniger Funktionalitäten auf als der erste Bewegungsmodus. Bewegungsmodi werden unter Bezugnahme auf 3 genauer erörtert.As used herein, the motion functionalities may include self-driving characteristics of the vehicle, such as vehicle speed, travel distance, autonomous runtime, and/or other functionalities related to self-driving features of the vehicle 105. A functionality is reduced (second motion mode) compared to available/configured self-driving functionalities of a first motion mode (which has full motion functionality); in comparison, a second motion mode has fewer functionalities than the first motion mode. Motion modes are described with reference to 3 discussed in more detail.

Gemäß offenbarten Ausführungsformen kann das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen Bewegungssteuerungsoptionen erhöhen oder verringern, die zur Steuerung durch einen Benutzer 140 zur Verfügung stehen, wenn kein Funkschlüssel 155 vorhanden ist. In allen Fällen kann das System 107 die eine oder die mehreren Bewegungsfunktionalitäten wiederherstellen und eine vollständige oder nahezu vollständige Fahrzeugsteuerung bereitstellen, sobald während eines darauffolgenden Remote-Parkassistenzereignisses ein Funkschlüssel (z. B. der Funkschlüssel 155 oder eine gleichwertige Lokalisierungsvorrichtung) innerhalb einer Betriebsreichweite (z. B. einer High-Fidelity-Zone 130) des Fahrzeugs 105 detektiert wird.According to disclosed embodiments, mobile device location system 107 may increase or decrease motion control options available for control by a user 140 when a remote key fob 155 is not present. In all cases, system 107 may restore the one or more motion functionalities and provide full or nearly full vehicle control once a remote key fob (e.g., remote key fob 155 or equivalent location device) is detected within an operational range (e.g., high fidelity zone 130) of vehicle 105 during a subsequent remote park assist event.

Der Betriebsreichweite wird hierin als ein begrenzter imaginärer Kreis oder ein begrenztes imaginäres Oval beschrieben, der/das die High-Fidelity-Zone 130 begrenzt und eine Grenze derart bildet, dass das Fahrzeug 105 ungefähr in der Mitte eines inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone liegt. Die High-Fidelity-Zone 130 kann das Fahrzeug 105 in einem Radius von ungefähr 5 m von dem BLEAM 117 umgeben. Andere Entfernungen sind möglich, wie zum Beispiel 10 m, 20 m, eine Hälfte außerhalb des inneren Abschnitts 137 in dem äußeren Abschnitt 139 der High-Fidelity-Zone.The operating range is described herein as a finite imaginary circle or oval that delimits the high fidelity zone 130 and forms a boundary such that the vehicle 105 is located approximately in the middle of an inner portion 137 of the high fidelity zone. The high fidelity zone 130 may surround the vehicle 105 within a radius of approximately 5 m from the BLEAM 117. Other distances are possible, such as 10 m, 20 m, one half outside the inner portion 137 in the outer portion 139 of the high fidelity zone.

Das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen kann einen Fahrzeugcomputer 110 beinhalten, der an Bord des Fahrzeugs 105 angeordnet ist. Der Fahrzeugcomputer 110 kann mit einem Low-Fidelity-BLEM 115 kommunizieren und/oder ein solches beinhalten, das in Kommunikation mit einem Bluetooth®-Low-Energy-Antennenmodul (BLEAM) 117 angeordnet ist. Es versteht sich, dass das BLEAM, auch wenn es auf dem Fahrzeugdach abgebildet ist, an einer beliebigen Stelle an dem Fahrzeug 105 angeordnet sein kann und/oder in eine oder mehrere Fahrzeugkomponenten (z. B. einen Stoßfänger, Fahrzeugglas, ein Kunststoffformteil usw.) integriert sein kann.The mobile device location system 107 may include a vehicle computer 110 located onboard the vehicle 105. The vehicle computer 110 may communicate with and/or include a low-fidelity BLEM 115 located in communication with a Bluetooth® Low Energy Antenna Module (BLEAM) 117. It should be understood that the BLEAM, although depicted on the vehicle roof, may be located anywhere on the vehicle 105 and/or may be integrated into one or more vehicle components (e.g., a bumper, vehicle glass, a plastic molding, etc.).

Das BLEAM 117 ist ein Einzelantennenmodul, das im Vergleich zu dem Rechenaufwand, der einem High-Fidelity-Smartphone-als-Schlüssel(PaaK)-Lokalisierungssystem 125 (im Folgenden „PaaK-System 125“) zugeordnet ist, wenig Rechenleistung benötigt. Das PaaK-System 125 kann Passive-Entry-Passive-Start(PEPS) -Funktionen für Benutzer bereitstellen, die ihre mobile Vorrichtung oder eine Biosignatur anstelle eines PEPS-Funkschlüssels 155 nutzen möchten, wodurch eine genaue Messung des Benutzers 140 generiert und die Konfidenz, dass die anfordernde PEPS-Vorrichtung für Zugang zu dem Fahrzeug und dessen Betrieb autorisiert ist, erhöht wird.The BLEAM 117 is a single antenna module that requires little computational power compared to the computational effort associated with a high fidelity smartphone as a key (PaaK) location system 125 (hereinafter "PaaK system 125"). The PaaK system 125 may provide passive entry passive start (PEPS) capabilities for users who wish to utilize their mobile device or a biosignature in place of a PEPS radio key 155, thereby generating an accurate measurement of the user 140 and increasing the confidence that the requesting PEPS device is authorized to access and operate the vehicle.

Das PaaK-System 125 kann unter anderem auch zum Bereitstellen von Standortinformationen, die dem Benutzer 140 und/oder der mobilen Vorrichtung 150 zugeordnet sind, verwendet werden, wenn sich der Benutzer 140/die mobile Vorrichtung 150 in der Nähe des Fahrzeugs 105 befindet. In einigen Aspekten kann das Detektieren des Benutzerstandorts in Bezug auf das Fahrzeug 105 unter Verwendung des PaaK-Systems 125 vorteilhaft sein, wenn eine relativ höhere Genauigkeit des Standorts im Vergleich zu einem Lower-Fidelity-Standort, der unter Verwendung des BLEAM 117 und des BLEM 115 verfügbar ist, gewünscht ist. Wie durch den High-Fidelity-Lokalisierungsgraphen 160 gezeigt, kann ein Nachteil der Verwendung des PaaK-Systems 125 ausschließlich zum Durchführen der Lokalisierung der Rechenaufwand sein, der höheren Verarbeitungsgeschwindigkeiten zugeordnet ist. Durch wiederholtes Verfolgen der Positionsänderung des Benutzers im Laufe der Zeit, während das autonome Fahrzeug RePA-Vorgänge durchführt, können die relativ schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit und die rechenintensiven Berechnungen, die dem Lokalisierungsvorgang zugeordnet sind, die zulässige Kapazität für die Fahrzeugsysteme und/oder den BLE-Chip (in 1 nicht gezeigt), welcher der mobilen Vorrichtung 150 zugeordnet ist, übersteigen. Dementsprechend kann es vorteilhaft sein, eine anfängliche Entfernungsbestimmung durchzuführen, die eine Entfernung zu der mobilen Vorrichtung und/oder dem Benutzer 140 unter Verwendung der High-Fidelity-Lokalisierung bestimmt (als Schritt 2 in 1A gezeigt).The PaaK system 125 may also be used, among other things, to provide location information associated with the user 140 and/or the mobile device 150 when the user 140/the mobile device 150 is in proximity to the vehicle 105. In some aspects, detecting the user's location location with respect to the vehicle 105 using the PaaK system 125 may be advantageous when a relatively higher accuracy of location is desired compared to a lower fidelity location available using the BLEAM 117 and the BLEM 115. As shown by the high fidelity localization graph 160, a disadvantage of using the PaaK system 125 solely to perform localization may be the computational overhead associated with higher processing speeds. By repeatedly tracking the user's position change over time as the autonomous vehicle performs RePA operations, the relatively fast processing speed and computationally intensive calculations associated with the localization operation may limit the allowable capacity for the vehicle systems and/or the BLE chip (in 1 not shown) associated with the mobile device 150. Accordingly, it may be advantageous to perform an initial range determination that determines a distance to the mobile device and/or the user 140 using the high fidelity localization (as step 2 in 1A shown).

Die selektive Lokalisierung nutzt das Konzept eines High-Fidelity-Startpunkts (z. B. des High-Fidelity-Startpunkts 145A, der einen Benutzerstandort in Bezug auf das Fahrzeug 105 identifiziert, und verfolgt dann den Benutzerstandort im Laufe der Zeit mithilfe einer Low-Fidelity-Messung, um die Rechenlast für sowohl den Fahrzeugcomputer 145 als auch die mobile Vorrichtung 150 zu reduzieren).Selective localization leverages the concept of a high-fidelity starting point (e.g., high-fidelity starting point 145A that identifies a user location relative to vehicle 105 and then tracks the user location over time using a low-fidelity measurement to reduce the computational load on both vehicle computer 145 and mobile device 150).

Wie in 1 gezeigt, kann ein erster Schritt ein Definieren eines Geofence-Umkreises (z. B. der High-Fidelity-Zone 130) um das Fahrzeug 105, der einen inneren Abschnitt 137 der High-Fidelity-Zone definiert, beinhalten. Bei Schritt 2 kann das High-Fidelity-PaaK-Lokalisierungssystem 125 den High-Fidelity-Startpunkt 145A (z. B. die Startposition des Benutzers 140) messen, wenn sich das Fahrzeug 105 in einem stationären Zustand befindet (d. h., wenn sich das Fahrzeug 105 in einem angeschalteten Modus befindet, aber steht). Ein Beispiel für einen stationären Zustand kann beinhalten, dass der Benutzer 140 durch den Anwendungsentsperrungsbildschirm der mobilen Vorrichtung und/oder Parkauswahlbildschirme auf der mobilen Vorrichtung 150 navigiert. Dies ist als ein High-Fidelity-Festpunkt anzusehen, von dem aus das Fahrzeug 105 (und insbesondere das Low-Fidelity-BLEM 115) die Benutzerposition verfolgen kann.As in 1 , a first step may include defining a geofence perimeter (e.g., the high fidelity zone 130) around the vehicle 105 that defines an interior portion 137 of the high fidelity zone. At step 2, the high fidelity PaaK localization system 125 may measure the high fidelity starting point 145A (e.g., the starting position of the user 140) when the vehicle 105 is in a stationary state (i.e., when the vehicle 105 is in a powered-on mode but stationary). An example of a stationary state may include the user 140 navigating through the mobile device application unlock screen and/or parking selection screens on the mobile device 150. This is to be considered as a high-fidelity fixed point from which the vehicle 105 (and in particular the low-fidelity BLEM 115) can track the user position.

1B bildet eine andere Ansicht der Rechenumgebung 100 ab, in welcher der Benutzer die Position von einer ersten Position (z. B. dem High-Fidelity-Startpunkt 145A) zu einer zweiten Position 145B ändert. Bei Schritt 3 kann dann die Positionsverfolgung im Laufe der Zeit mithilfe des Einzelantennen-BLEAM 117 erfolgen, um die Rechenlast zu reduzieren. In einem Verfahren, das der Koppelnavigation ähnlich ist, kann der Fahrzeugcomputer 110 eine Änderung der Empfangssignalstärke, des Winkels der Ankunft/des Abgangs des Signals, der Phase des Signals und/oder der Laufzeit bestimmen. Das BLEM 115 kann dann eine Änderung der Entfernung zwischen dem BLEAM 117 und dem Benutzer 140 schätzen (wenn auch nicht unbedingt den tatsächlichen Standort). In anderen Aspekten kann zusätzliche Präzision dadurch erlangt werden, dass zusätzlich zu der Änderung der durch das BLEM 115 durchgeführten Positionsmessung/-schätzung die Bewegung des Fahrzeugs berücksichtigt wird. 1B depicts another view of the computing environment 100 in which the user changes position from a first position (e.g., the high fidelity starting point 145A) to a second position 145B. At step 3, position tracking over time may then be performed using the single antenna BLEM 117 to reduce the computational load. In a process similar to dead reckoning, the vehicle computer 110 may determine a change in received signal strength, angle of arrival/departure of the signal, phase of the signal, and/or time of flight. The BLEM 115 may then estimate a change in the distance between the BLEAM 117 and the user 140 (though not necessarily the actual location). In other aspects, additional precision may be obtained by taking into account the motion of the vehicle in addition to the change in the position measurement/estimate performed by the BLEM 115.

Dieser Positionsverschiebungsschätzprozess soll fortgesetzt werden, bis entweder ein signifikanter Positionssprung vermutet wird (z. B. detektiert das BLEAM 117 eine relativ große Änderung des Winkels der Ankunft/des Abgangs des Signals, der Phase des Signals oder der Empfangssignalstärke oder fällt die Laufzeit unter einen Schwellenwert ab), bis sich das Fahrzeug 105 nicht aktiv bewegt (z. B. das Fahrzeug 105 in einen Pausenzustand gewechselt hat und sich nicht bewegt) oder ein Zeit-/Gesamtverschiebungsschwellenwert erreicht wurde (z. B. hat sich der Benutzer 140 für eine ausreichend genaue Entfernungsänderungsmessung nach Schritt 3 zu weit bewegt). Bei jeder beliebigen oder allen diesen Bedingungen muss ein neuer High-Fidelity-Startpunkt unter Verwendung des High-Fidelity-PaaK-Lokalisierungssystems 125 erhalten werden (z. B. durch Zurückkehren zu Schritt 2 (1A)).This position shift estimation process shall continue until either a significant position jump is suspected (e.g., BLEAM 117 detects a relatively large change in the angle of arrival/departure of the signal, the phase of the signal, or the received signal strength, or the travel time drops below a threshold), until the vehicle 105 is not actively moving (e.g., the vehicle 105 has entered a pause state and is not moving), or a time/total shift threshold has been reached (e.g., the user 140 has moved too far for a sufficiently accurate range change measurement after step 3). In any or all of these conditions, a new high-fidelity starting point must be obtained using the high-fidelity PaaK localization system 125 (e.g., by returning to step 2 ( 1A) ).

In einer Ausführungsform kann das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen den wahrgenommenen Benutzerstandort verifizieren, um eine größere Konfidenz zu erreichen. Zum Beispiel kann der Fahrzeugcomputer 110 einen Benutzerstandort an einem Standort mit einer 5-Meter-Fehlergrenze schätzen oder vorhersagen, indem er eine Gehrichtung und - geschwindigkeit des Benutzers bestimmt. Das Low-Fidelity-BLEM 115 kann ein Ultraschall- und Radarbildgebungssystem (z. B. Näherungssensoren 127) verwenden, um nach einem großen Objekt in diesem allgemeinen Bereich zu suchen. Wenn ein großes Objekt gefunden wird, kann die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem großen Objekt um den Benutzer handelt, der an der vorhergesagten Position ankommt, höher oder ausreichend sein.In one embodiment, the mobile device localization system 107 may verify the perceived user location to achieve greater confidence. For example, the vehicle computer 110 may estimate or predict a user location at a location with a 5 meter error margin by determining a user's walking direction and speed. The low-fidelity BLEM 115 may use an ultrasonic and radar imaging system (e.g., proximity sensors 127) to search for a large object in this general area. If a large object is found, the probability that the large object is the user arriving at the predicted location may be higher or sufficient.

Als Reaktion darauf, dass bestimmt wird, dass kein großes Objekt gefunden wurde, kann das Low-Fidelity-BLEM 115 zu Schritt 2 (1A) zurückkehren, um eine vollständige PaaK-Lokalisierung durchzuführen, um erneut eine neue High-Fidelity-Startposition zu berechnen. Wenn mehrere Objekte gefunden werden, kann das Fahrzeug 105 davon ausgehen, dass der Wert des ungünstigsten Falls richtig ist. In einem anderen Aspekt kann der Fahrzeugcomputer 110, wenn eine Fahrzeugkamera, die einem Bildgebungssystem (siehe die unter Bezugnahme auf 3 beschriebenen Näherungssensoren) zugeordnet ist, ein angemessenes Sichtfeld oder eine angemessene Auflösung aufweist, eine Objektdetektion unter Verwendung der Näherungssensoren 127 durchführen, um zu bestimmen, bei welchem es sich um die Fernsteuerung (z. B. den Benutzer 140) handelt.In response to determining that no large object was found, the low-fidelity BLEM 115 may proceed to step 2 ( 1A) return to perform a full PaaK localization to recalculate a new high-fidelity starting position. If multiple objects are found, the vehicle 105 may assume that the worst case value is correct. In another aspect, when a vehicle camera associated with an imaging system (see the application with reference to 3 described proximity sensors) has an adequate field of view or resolution, perform object detection using the proximity sensors 127 to determine which is the remote control (e.g., the user 140).

Funkschlüssellose Lokalisierungsprozesse können die Systemeffizienz erhöhen, indem die Verarbeitungsgeschwindigkeit 175 reduziert wird, die zum Durchführen einer Low-Fidelity-Lokalisierung 170 benötigt wird. Dieser Prozess mit niedrigerer Auflösung kann von Natur aus weniger genau sein als die High-Fidelity-PaaK-Lokalisierung. In einer Ausführungsform kann das System 107 die Fahrzeugsteuerungsoptionen reduzieren, um Betriebsanforderungen aufrechtzuerhalten. Dementsprechend kann das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen als Reaktion auf Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung 150 nicht in dem inneren Abschnitt 137 der High-Fidelity-Zone befindet, eine Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs 105 von einem ersten Bewegungsmodus, der eine volle Bewegungsfunktionalität aufweist, auf einen zweiten Bewegungsmodus reduzieren, der eine reduzierte Bewegungsfunktionalität aufweist.Keyless location processes may increase system efficiency by reducing the processing speed 175 required to perform low fidelity location 170. This lower resolution process may be inherently less accurate than high fidelity PaaK localization. In one embodiment, system 107 may reduce vehicle control options to maintain operational requirements. Accordingly, in response to determining that mobile device 150 is not within interior portion 137 of the high fidelity zone, mobile device location system 107 may reduce motion functionality of vehicle 105 from a first motion mode having full motion functionality to a second motion mode having reduced motion functionality.

Als ein beispielhafter Anwendungsfall kann diese reduzierte Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs 105 für einen Modus „sicherer Leerlauf“ gelten. Der sichere Leerlauf kann bei Fahrzeugen ein ab Werk angebotenes Sicherheits- und Bequemlichkeitsmerkmal sein, das verhindern kann, dass der Schalthebel des Fahrzeugs aus einer „Park“-Position entfernt wird, wenn das Fahrzeug läuft, es sei denn, es befindet sich ein gültiger passiver elektronischer Schlüssel innerhalb der Kabine. Das sichere Leerlaufmerkmal kann dazu gedacht sein, zu verhindern, dass jemand anderes als ein autorisierter Fahrer des Fahrzeugs (zum Beispiel ein Dieb oder ein nicht autorisierter Fahrer) mit dem Fahrzeug wegfährt, wenn der autorisierte Fahrer/Besitzer das Fahrzeug laufen lässt, während der Besitzer die Fahrzeugkabine mit dem passiven Schlüssel zeitweilig verlässt. Der autorisierte Fahrer kann zum Beispiel das Fahrzeug laufen lassen und mit der Vorrichtung weggehen, um zurück ins Haus zu laufen oder schnell in eine Tankstelle zu gehen. Im Kontext von Bewegungsmodi, wie in dieser Schrift beschrieben, kann, wenn sich die mobile Vorrichtung 150 in der Kabine des Fahrzeugs 105 befindet, ein erster Bewegungsmodus verwendet werden, der eine volle Bewegungsfunktionalität aufweist. Wenn sich die mobile Vorrichtung 150 außerhalb der Kabine des Fahrzeugs 105 und außerhalb des inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone befindet, kann ein zweiter Bewegungsmodus verwendet werden, der eine reduzierte Bewegungsfunktionalität aufweist. Im Fall eines sicheren Leerlaufs beinhaltet dies möglicherweise keine Bewegungsfunktion außerhalb der Kabine und keine Warnungen eines Fahrzeugs, das ohne passiven Schlüssel darin läuft, bis der Benutzer den inneren Abschnitt 139 der High-Fidelity-Fernzone betritt.As an example use case, this reduced movement functionality of the vehicle 105 may be for a "safe idle" mode. Safe idle may be a factory-offered safety and convenience feature on vehicles that may prevent the vehicle's gearshift from being removed from a "park" position when the vehicle is running unless a valid passive electronic key is located within the cabin. The safe idle feature may be intended to prevent anyone other than an authorized driver of the vehicle (e.g., a thief or unauthorized driver) from driving away with the vehicle if the authorized driver/owner leaves the vehicle running while the owner temporarily exits the vehicle cabin with the passive key. For example, the authorized driver may leave the vehicle running and walk away with the device to run back into the house or quickly stop at a gas station. In the context of motion modes as described herein, when the mobile device 150 is in the cabin of the vehicle 105, a first motion mode may be used that has full motion functionality. When the mobile device 150 is outside the cabin of the vehicle 105 and outside the interior portion 137 of the high fidelity zone, a second motion mode may be used that has reduced motion functionality. In the case of safe idle, this may include no motion functionality outside the cabin and no alerts of a vehicle running without a passive key inside until the user enters the interior portion 139 of the high fidelity remote zone.

Um das Beispiel des sicheren Leerlaufs fortzusetzen, kann das Fahrzeug 105 einem Benutzer Warnungen bereitstellen, wenn bestimmt wird, dass das Fahrzeug 105 läuft, sich jedoch die mobile Vorrichtung 150 innerhalb des äußeren Abschnitts 139 der High-Fidelity-Zone befindet. In derartigen Szenarien kann das Fahrzeug 105 eine Warnung (wie etwa ein hörbares Zwitschern und/oder eine beliebige andere Art von Warnung) bereitstellen, die angibt, dass das Fahrzeug noch läuft. Wenn sich der Benutzer jedoch in dem inneren Abschnitt 137 der High-Fidelity-Zone oder dem Inneren des Fahrzeugs befindet, wird die Warnung dem Benutzer möglicherweise nicht bereitgestellt.Continuing the safe idle example, the vehicle 105 may provide alerts to a user when it is determined that the vehicle 105 is running but the mobile device 150 is within the outer portion 139 of the high fidelity zone. In such scenarios, the vehicle 105 may provide an alert (such as an audible chirp and/or any other type of alert) indicating that the vehicle is still running. However, if the user is within the inner portion 137 of the high fidelity zone or the interior of the vehicle, the alert may not be provided to the user.

Das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen kann gleichermaßen dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung 150 in dem inneren Abschnitt 137 der High-Fidelity-Zone befindet, eine Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs 105 von einem ersten Nicht-Bewegungsmodus, der keine (oder eine eingeschränkte) Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist, auf einen zweiten Nicht-Bewegungsmodus zu erhöhen, der eine erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist. Eine Nicht-Bewegungsfunktionalität (in dieser Schrift auch als Nicht-Bewegungs„-Zustand", „-Merkmal“ usw. bezeichnet) kann sich auf einen Zustand beziehen, in dem das Fahrzeug eingeschaltet ist und läuft, das Fahrzeug jedoch steht.The mobile device localization system 107 may similarly be configured to increase a non-motion functionality of the vehicle 105 from a first non-motion mode having no (or reduced) non-motion functionality to a second non-motion mode having increased non-motion functionality, in response to determining that the mobile device 150 is located within the interior portion 137 of the high fidelity zone. Non-motion functionality (also referred to herein as a non-motion "state," "feature," etc.) may refer to a state in which the vehicle is powered on and running, but the vehicle is stationary.

Dies kann auf eine beliebige Anzahl von Nicht-Bewegungsmerkmalen anwendbar sein, die dem Fahrzeug 105 zugeordnet sind. Ein erstes Beispiel kann Vorgänge zum Öffnen und/oder Schließen eines Fensters beinhalten. Wenn sich die mobile Vorrichtung 150 innerhalb des inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone befindet, können die Fenster des Fahrzeugs 105 geöffnet und/oder geschlossen werden. Andernfalls können die Fenster möglicherweise weiterhin nicht aus der Ferne geöffnet und/oder geschlossen werden. Ein zweites Beispiel kann Audionutzung beinhalten. Abhängig davon, ob sich die mobile Vorrichtung 150 in der Kabine des Fahrzeugs, außerhalb der Kabine, jedoch in dem inneren Abschnitt 137 der High-Fidelity-Zone, oder außerhalb des inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone befindet, kann das Fahrzeug 105 eine Funktionalität des Audiosystems des Fahrzeugs einschränken, wie etwa eine maximal zulässige Lautstärke, eine Nutzungsdauer und/oder eine beliebige andere Funktionalität. Ein drittes Beispiel kann die Verwendung eines Ladeanschlusses beinhalten. Beliebige Ladeanschlüsse des Fahrzeugs können je nach Standort der mobilen Vorrichtung 150 für unterschiedliche Zeiten angeschaltet werden. Zum Beispiel, wenn andere Vorrichtungen zum Laden in dem Fahrzeug 105 gelassen werden. Ein viertes Beispiel kann die Verwendung eines Infotainmentsystems des Fahrzeugs 105 beinhalten. Wenn sich die mobile Vorrichtung 150 zum Beispiel außerhalb der Kabine des Fahrzeugs 105, jedoch innerhalb des inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone befindet, kann das Infotainmentsystem die Bluetooth-zu-Mobilfunk-Verbindung der mobilen Vorrichtung 150 verwenden. Wenn sich die mobile Vorrichtung 150 jedoch außerhalb des inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone befindet, kann das Infotainmentsystem zu Daten einer Telematiksteuereinheit (Telematics Control Unit - TCU) (zum Beispiel der TCU 260) des Fahrzeugs 105 wechseln. Dies sind lediglich beispielhafte Nicht-Bewegungsmerkmale und beliebige andere Nicht-Bewegungsmerkmale können ebenfalls anwendbar sein.This may be applicable to any number of non-motion features associated with the vehicle 105. A first example may include operations to open and/or close a window. If the mobile device 150 is within the interior portion 137 of the high fidelity zone, the windows of the vehicle 105 may be opened and/or closed. Otherwise, the windows may still not be able to be opened and/or closed remotely. A second example may include audio usage. Depending on whether the mobile device 150 is inside the cabin of the vehicle, outside the cabin but in the interior portion 137 of the high fidelity zone, or outside the interior portion 137 of the high fidelity zone, the vehicle 105 may perform a function. ality of the vehicle's audio system, such as a maximum allowable volume, a usage time, and/or any other functionality. A third example may include use of a charging port. Any of the vehicle's charging ports may be turned on for different times depending on the location of the mobile device 150. For example, when other devices are left in the vehicle 105 to charge. A fourth example may include use of an infotainment system of the vehicle 105. For example, when the mobile device 150 is outside the cabin of the vehicle 105 but within the interior portion 137 of the high fidelity zone, the infotainment system may utilize the Bluetooth-to-cellular connection of the mobile device 150. However, when the mobile device 150 is outside the interior portion 137 of the high fidelity zone, the infotainment system may switch to data from a telematics control unit (TCU) (e.g., the TCU 260) of the vehicle 105. These are merely example non-motion features, and any other non-motion features may also be applicable.

Zusätzlich kann das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen in einer oder mehreren Ausführungsformen gleichermaßen dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung 150 in der Kabine (zum Beispiel im Innern) des Fahrzeugs befindet, eine Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs 105 von dem zweiten Nicht-Bewegungsmodus weiter auf einen dritten Nicht-Bewegungsmodus zu erhöhen, der eine noch stärker erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist. Der dritte Nicht-Bewegungsmodus kann eine größere Nicht-Bewegungsfunktionalität als der erste Nicht-Bewegungsmodus und der zweite Nicht-Bewegungsmodus aufweisen. In einigen Fällen kann der dritte Nicht-Bewegungsmodus ein maximales Ausmaß an Nicht-Bewegungsfunktionalität beinhalten.Additionally, in one or more embodiments, the mobile device location system 107 may similarly be configured to, in response to determining that the mobile device 150 is in the cabin (e.g., inside) of the vehicle, further increase a non-motion functionality of the vehicle 105 from the second non-motion mode to a third non-motion mode having even more increased non-motion functionality. The third non-motion mode may have greater non-motion functionality than the first non-motion mode and the second non-motion mode. In some cases, the third non-motion mode may include a maximum amount of non-motion functionality.

1C stellt einen beispielhaften Schritt 3 zum Reduzieren der Bewegungsfunktionalität von einer Lokalisierung mit voller Bewegungsfunktionalität (in Graph 160 gezeigt) auf eine reduzierte Bewegungsfunktionalität (in Graph 165 gezeigt) gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung dar. Dieser Schritt beinhaltet eines oder mehrere von Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit von einer Fahrzeuggeschwindigkeit 173 der vollen Bewegungsfunktionalität auf eine Fahrzeuggeschwindigkeit 185 der reduzierten Bewegungsfunktionalität. In einem anderen Beispiel beinhaltet dieser Schritt ein Reduzieren der zulässigen Fahrtstrecke von einer zulässigen Fahrtstrecke 177 der vollen Bewegungsfunktionalität auf eine Fahrtstrecke 190 der reduzierten Bewegungsfunktionalität und/oder ein Reduzieren einer durchgesetzten Geofence-Größe, die den zulässigen Bereich begrenzt, von dem aus das Fahrzeug 105 unter Verwendung von Remote-Bewegungsfunktionen betrieben werden kann, von 180 auf 195. In anderen Ausführungsformen kann die reduzierte Bewegungsfunktionalität die Sicherheit erhöhen, indem die Verwendung von Bewegungsfunktionen auf diejenigen beschränkt wird, für die Vorwissen verfügbar ist, oder solche, die keine wesentliche Fahrkomplexität erfordern, zum Beispiel kann die Reduzierung der Bewegungsfunktionen eine Verringerung der zulässigen Fahrzeuglaufzeit oder andere Optionen, die durch das Fahrzeug als einfacher bestimmt werden (z. B. breitere Parklücke), beinhalten. In anderen Aspekten kann das System 107 die Fahrt des Fahrzeugs auf vertrauenswürdige Zonen beschränken (z. B. freies Fahren zu einer privaten Garage erlauben) oder eine Fahrt nur innerhalb einer lokalen blauen Zone erfordern, in der ein Fahrer den Parkplatz oder den Bereich zuvor kartiert hat. 1C illustrates an exemplary step 3 for reducing motion functionality from a location with full motion functionality (shown in graph 160) to a reduced motion functionality (shown in graph 165) in accordance with embodiments of the present disclosure. This step includes one or more of reducing the vehicle speed from a full motion functionality vehicle speed 173 to a reduced motion functionality vehicle speed 185. In another example, this step includes reducing the allowable travel distance from a full motion functionality allowable travel distance 177 to a reduced motion functionality travel distance 190 and/or reducing an enforced geofence size that delimits the allowable area from which the vehicle 105 may operate using remote motion features from 180 to 195. In other embodiments, the reduced motion functionality may increase safety by limiting the use of motion features to those for which prior knowledge is available or those that do not require significant driving complexity, for example, reducing the motion features may include reducing the allowable vehicle travel time or other options determined by the vehicle to be easier (e.g., wider parking space). In other aspects, the system 107 may restrict the vehicle's travel to trusted zones (e.g., allow free travel to a private garage) or require travel only within a local blue zone where a driver has previously mapped the parking lot or area.

Nun wird die Fahrzeugarchitektur genauer betrachtet, wobei 2 eine beispielhafte Rechenumgebung 200 abbildet, die das Fahrzeug 105 beinhalten kann, das einen Fahrzeugcomputer 110 und eine Fahrzeugsteuereinheit (Vehicle Controls Unit - VCU) 265 umfasst, die in der Regel eine Vielzahl elektronischer Steuereinheiten (electronic control units - ECUs) 217 beinhaltet, die in Kommunikation mit dem Fahrzeugcomputer 110 und einem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen angeordnet ist. Eine mobile Vorrichtung 150, die einem Benutzer 240 und dem Fahrzeug 105 zugeordnet sein kann, kann sich unter Verwendung drahtgebundener und/oder drahtloser Kommunikationsprotokolle und -sendeempfänger mit dem Fahrzeugcomputer 110 verbinden. Die mobile Vorrichtung 150 kann über ein oder mehrere Netzwerke 225, die über einen oder mehrere drahtlose Kanäle 230 kommunizieren können, kommunikativ mit dem Fahrzeug 105 gekoppelt sein und/oder sich unter Verwendung von Protokollen der Nahfeldkommunikation (NFC), Bluetooth®-Protokollen, WiFi, Ultrabreitband (UWB) und anderen möglichen Techniken der Datenverbindung und des Datenaustausches direkt mit dem Fahrzeug 105 verbinden. Das Fahrzeug 105 kann außerdem ein globales Positionsbestimmungssystem (GPS) 275 empfangen und/oder mit einem solchen in Kommunikation stehen.Now the vehicle architecture is examined in more detail, whereby 2 depicts an example computing environment 200 that may include the vehicle 105, which includes a vehicle computer 110 and a vehicle controls unit (VCU) 265, typically including a plurality of electronic control units (ECUs) 217 arranged in communication with the vehicle computer 110 and a mobile device location system 107. A mobile device 150, which may be associated with a user 240 and the vehicle 105, may connect to the vehicle computer 110 using wired and/or wireless communication protocols and transceivers. The mobile device 150 may be communicatively coupled to the vehicle 105 via one or more networks 225 that may communicate over one or more wireless channels 230 and/or may connect directly to the vehicle 105 using near field communication (NFC) protocols, Bluetooth® protocols, WiFi, ultra wideband (UWB), and other possible data connection and data exchange techniques. The vehicle 105 may also receive and/or be in communication with a global positioning system (GPS) 275.

Der Fahrzeugcomputer 110 kann eine elektronische Fahrzeugsteuerung sein oder eine solche beinhalten, die einen oder mehrere Prozessoren 250 und einen Speicher 255 aufweist. Der Fahrzeugcomputer 110 kann in einigen beispielhaften Ausführungsformen in Kommunikation mit der mobilen Vorrichtung 150 und einem oder mehreren Servern 270 angeordnet sein. Der eine oder die mehreren Server 270 können Teil einer Cloud-basierten Recheninfrastruktur sein und einem Telematikdienst-Bereitstellungsnetzwerk (Service Delivery Network - SDN) zugeordnet sein und/oder ein solches beinhalten, das dem Fahrzeug 105 und anderen Fahrzeugen (in 2 nicht gezeigt), die Teil einer Fahrzeugflotte (in 2 nicht gezeigt) sein können, digitale Datendienste bereitstellt.The vehicle computer 110 may be or include an electronic vehicle controller having one or more processors 250 and a memory 255. The vehicle computer 110 may be arranged in communication with the mobile device 150 and one or more servers 270 in some example embodiments. The one or more servers 270 may be part of a cloud-based computing infrastructure and may be associated with and/or include a telematics service delivery network (SDN) that may be provided to the vehicle 105 and other vehicles (in 2 not shown) that are part of a vehicle fleet (in 2 not shown) provides digital data services.

Wenngleich es als Pickup veranschaulicht ist, kann das Fahrzeug 105 die Form eines anderen Personen- oder Nutzkraftwagens annehmen, wie zum Beispiel eines Autos, eines SUV, eines Crossover-Fahrzeugs, eines Vans, eines Minivans, eines Taxis, eines Busses usw., und derart konfiguriert sein, dass es verschiedene Arten von Kraftfahrzeugantriebssystemen beinhaltet. Beispielhafte Antriebssysteme können verschiedene Arten von Antriebssträngen mit Brennkraftmaschine (internal combustion engine - ICE) beinhalten, die einen mit Benzin, Diesel oder Erdgas angetriebenen Verbrennungsmotor mit herkömmlichen Antriebskomponenten, wie etwa einem Getriebe, einer Antriebswelle, einem Differential usw., aufweisen. In einer anderen Konfiguration kann das Fahrzeug 105 als Elektrofahrzeug (electric vehicle - EV) konfiguriert sein. Insbesondere kann das Fahrzeug 105 ein Batterie-EV(BEV)-Antriebssystem beinhalten oder als Hybrid-EV (HEV) mit einem unabhängigen bordeigenen Triebwerk oder als Plug-in-HEV (PHEV), das einen HEV-Antriebsstrang beinhaltet, der mit einer externen Leistungsquelle verbindbar ist, konfiguriert sein und/oder einen Parallel- oder Serien-Hybridantriebsstrang mit einem Verbrennungsmotortriebwerk und einem oder mehreren EV-Antriebssystemen beinhalten. HEVs können ferner Batterie- und/oder Superkondensatorbänke zur Leistungsspeicherung, Schwungradleistungsspeichersysteme oder andere Infrastruktur zur Leistungserzeugung und -speicherung beinhalten. Das Fahrzeug 105 kann ferner als Brennstoffzellenfahrzeug (fuel cell vehicle - FCV), das unter Verwendung einer Brennstoffzelle flüssigen oder festen Kraftstoff in nutzbare Leistung umwandelt (z. B. Antriebsstrang eines Fahrzeugs mit Wasserstoffbrennstoffzelle (hydrogen fuel cell vehicle - HFCV) usw.) und/oder als eine beliebige Kombination dieser Antriebssysteme und Komponenten konfiguriert sein.Although illustrated as a pickup truck, the vehicle 105 may take the form of another passenger or commercial vehicle, such as a car, SUV, crossover, van, minivan, taxi, bus, etc., and may be configured to include various types of automotive propulsion systems. Example propulsion systems may include various types of internal combustion engine (ICE) powertrains having a gasoline, diesel, or natural gas-powered internal combustion engine with conventional drive components such as a transmission, driveshaft, differential, etc. In another configuration, the vehicle 105 may be configured as an electric vehicle (EV). In particular, the vehicle 105 may include a battery EV (BEV) propulsion system, or may be configured as a hybrid EV (HEV) with an independent on-board powerplant, or a plug-in HEV (PHEV) including an HEV powertrain connectable to an external power source, and/or a parallel or series hybrid powertrain with an internal combustion engine powerplant and one or more EV propulsion systems. HEVs may further include battery and/or supercapacitor banks for power storage, flywheel power storage systems, or other infrastructure for power generation and storage. The vehicle 105 may further be configured as a fuel cell vehicle (FCV) that converts liquid or solid fuel into usable power using a fuel cell (e.g., hydrogen fuel cell vehicle (HFCV) powertrain, etc.) and/or any combination of these propulsion systems and components.

Ferner kann das Fahrzeug 105 ein manuell gefahrenes Fahrzeug sein und/oder dazu konfiguriert sein, in einem vollautonomen (z. B. fahrerlosen) Modus (z. B. Autonomie der Stufe 5) oder in einem oder mehreren teilautonomen Modi betrieben zu werden. Beispiele für teilautonome Modi sind auf dem Fachgebiet weithin als Autonomiestufe 1 bis 5 bekannt. Ein autonomes Fahrzeug (autonomous vehicle - AV) mit Autonomie der Stufe 1 kann eine einzelne automatisierte Fahrerassistenzfunktion, wie etwa Lenk- oder Beschleunigungsassistenz, beinhalten. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ist ein solches Beispiel für ein System der Autonomiestufe 1, das Aspekte sowohl der Beschleunigung als auch der Lenkung beinhaltet. Autonomie der Stufe 2 in Fahrzeugen kann Teilautomatisierung der Lenk- und Beschleunigungsfunktionalität bereitstellen, wobei das oder die automatisierten Systeme durch einen menschlichen Fahrer beaufsichtigt wird/werden, der nicht automatisierte Vorgänge, wie etwa Bremsen und andere Steuerungsvorgänge, durchführt. Autonomie der Stufe 3 in einem Fahrzeug kann bedingte Automatisierung und Steuerung von Fahrmerkmalen bereitstellen. Beispielsweise beinhaltet eine Fahrzeugautonomiestufe 3 in der Regel „Umgebungsdetektions“-Fähigkeiten, bei denen das Fahrzeug unabhängig von einem vorhandenen Fahrer informierte Entscheidungen treffen kann, wie etwa Beschleunigen vorbei an einem sich langsam bewegenden Fahrzeug, während der vorhandene Fahrer jederzeit bereit ist, wieder die Steuerung des Fahrzeugs zu übernehmen, wenn das System nicht in der Lage ist, die Aufgabe auszuführen. Autonomiestufe 4 beinhaltet Fahrzeuge mit hohen Autonomiegraden, die unabhängig von einem menschlichen Fahrer betrieben werden können, aber dennoch menschliche Steuerungen zur Vorrangbedienung beinhalten. Automatisierung der Stufe 4 kann es zudem ermöglichen, dass ein Selbstfahrmodus als Reaktion auf einen vordefinierten bedingten Auslöser, wie etwa eine Gefahr im Straßenverkehr oder einen Systemausfall, eingreift. Autonomiestufe 5 ist autonomen Fahrzeugsystemen zugeordnet, die keine menschlichen Eingaben für den Betrieb erfordern und im Allgemeinen keine Bedienelemente für menschliche Fahrer beinhalten.Furthermore, the vehicle 105 may be a manually driven vehicle and/or configured to operate in a fully autonomous (e.g., driverless) mode (e.g., Level 5 autonomy) or in one or more partially autonomous modes. Examples of partially autonomous modes are widely known in the art as Level 1 to Level 5 autonomy. An autonomous vehicle (AV) with Level 1 autonomy may include a single automated driver assistance function, such as steering or acceleration assistance. Adaptive cruise control is one such example of a Level 1 autonomy system that includes aspects of both acceleration and steering. Level 2 autonomy in vehicles may provide partial automation of steering and acceleration functionality, with the automated system(s) supervised by a human driver who performs non-automated operations, such as braking and other control operations. Level 3 autonomy in a vehicle can provide conditional automation and control of driving characteristics. For example, Level 3 vehicle autonomy typically includes “environmental sensing” capabilities, where the vehicle can make informed decisions independently of an existing driver, such as accelerating past a slow-moving vehicle, while the existing driver is always ready to resume control of the vehicle if the system is unable to perform the task. Level 4 autonomy includes vehicles with high levels of autonomy that can operate independently of a human driver, but still include human controls for override operation. Level 4 automation can also allow a self-driving mode to engage in response to a predefined conditional trigger, such as a road hazard or system failure. Level 5 autonomy is associated with autonomous vehicle systems that do not require human input to operate and generally do not include human driver controls.

Gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen dazu konfiguriert sein, mit dem Fahrzeug 105 betrieben zu werden, das eine autonome Fahrzeugsteuerung der Stufe 2 oder Stufe 3 aufweist. Eine beispielhafte AV-Steuerung 300 wird unter Bezugnahme auf 3 genauer beschrieben. Dementsprechend kann das Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen dem Fahrzeug 105 einige Aspekte menschlicher Steuerung bereitstellen, wenn das Fahrzeug Funktionen eines autonomen Betriebs der Stufe 2 oder Stufe 3 beinhaltet, wie zum Beispiel einen Remote-Parkassistenten. According to embodiments of the present disclosure, the mobile device location system 107 may be configured to operate with the vehicle 105 having a Level 2 or Level 3 autonomous vehicle controller. An exemplary AV controller 300 is described with reference to 3 described in more detail. Accordingly, the mobile device location system 107 may provide some aspects of human control to the vehicle 105 when the vehicle includes features of Level 2 or Level 3 autonomous operation, such as remote parking assistance.

Die mobile Vorrichtung 150 kann einen Speicher 223 zum Speichern von Programmanweisungen beinhalten, die einer Anwendung 235 zugeordnet sind, die bei Ausführung durch einen Prozessor 220 der mobilen Vorrichtung Aspekte der offenbarten Ausführungsformen durchführt. Die Anwendung (oder „App“) 235 kann Teil des Lokalisierungssystems 107 für mobile Vorrichtungen sein oder dem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen Informationen bereitstellen und/oder Informationen von dem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen empfangen.The mobile device 150 may include a memory 223 for storing program instructions associated with an application 235 that, when executed by a processor 220 of the mobile device, performs aspects of the disclosed embodiments. The application (or "app") 235 may be part of the mobile device location system 107 or may provide information to the mobile device location system 107 and/or received by the mobile device location system 107.

In einigen Aspekten kann die mobile Vorrichtung 150 über einen oder mehrere Kanäle 230, die verschlüsselt und zwischen der mobilen Vorrichtung 150 und einer Telematiksteuereinheit (TCU) 260 hergestellt sein können, mit dem Fahrzeug 105 kommunizieren. Die mobile Vorrichtung 150 kann unter Verwendung eines drahtlosen Senders (in 2 nicht gezeigt), welcher der TCU 260 an dem Fahrzeug 105 zugeordnet ist, mit der TCU 260 kommunizieren. Der Sender kann unter Verwendung eines drahtlosen Kommunikationsnetzwerks, wie zum Beispiel des einen oder der mehreren Netzwerke 225, mit der mobilen Vorrichtung 150 kommunizieren. Der eine oder die mehreren drahtlosen Kanäle 230 kommunizieren der Abbildung in 1 nach über das eine oder die mehreren Netzwerke 225 und über eine oder mehrere drahtlose Direktverbindungen 133. Die eine oder die mehreren drahtlosen Verbindungen 133 können verschiedene Low-Energy-Protokolle beinhalten, einschließlich zum Beispiel Bluetooth®-, BLE-, Ultrabreitband(UWB), Nahfeldkommunikations(NFC)-Protokollen oder anderer Protokollen.In some aspects, the mobile device 150 may communicate with the vehicle 105 over one or more channels 230 that may be encrypted and established between the mobile device 150 and a telematics control unit (TCU) 260. The mobile device 150 may communicate using a wireless transmitter (in 2 not shown) associated with the TCU 260 on the vehicle 105. The transmitter may communicate with the mobile device 150 using a wireless communication network, such as the one or more networks 225. The one or more wireless channels 230 communicate with the mobile device 150 as shown in 1 over the one or more networks 225 and over one or more direct wireless connections 133. The one or more wireless connections 133 may include various low energy protocols including, for example, Bluetooth® , BLE, Ultra Wideband (UWB), Near Field Communication (NFC) protocols, or other protocols.

Das eine oder die mehreren Netzwerke 225 veranschaulichen ein Beispiel für eine beispielhafte Kommunikationsinfrastruktur, in der die verbundenen Vorrichtungen, die in verschiedenen Ausführungsformen dieser Offenbarung erörtert werden, kommunizieren können. Das eine oder die mehreren Netzwerke 225 können das Internet, ein privates Netzwerk, ein öffentliches Netzwerk oder eine andere Konfiguration sein und/oder beinhalten, die unter Verwendung eines oder mehrerer bekannter Kommunikationsprotokolle betrieben werden, wie zum Beispiel Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), Bluetooth®, Wi-Fi auf Grundlage des Standards 802.11 des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ultrabreitband (UWB) und Mobilfunktechnologien, wie etwa Time Division Multiple Access (TDMA), Code Division Multiple Access (CDMA), High Speed Packet Access (HSPDA), Long-Term Evolution (LTE), Global System for Mobile Communications (GSM) und Fifth Generation (5G), um nur einige Beispiele zu nennen.The one or more networks 225 illustrate an example of an exemplary communications infrastructure in which the connected devices discussed in various embodiments of this disclosure may communicate. The one or more networks 225 may be and/or include the Internet, a private network, a public network, or other configuration operating using one or more known communications protocols such as Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), Bluetooth® , Wi-Fi based on the Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) 802.11 standard, Ultra Wideband (UWB), and cellular technologies such as Time Division Multiple Access (TDMA), Code Division Multiple Access (CDMA), High Speed Packet Access (HSPDA), Long-Term Evolution (LTE), Global System for Mobile Communications (GSM), and Fifth Generation (5G), to name a few examples.

Der Fahrzeugcomputer 110 kann in einem Motorraum des Fahrzeugs 105 (oder an anderer Stelle in dem Fahrzeug 105) installiert sein und als Funktionsbestandteil des Lokalisierungssystems 107 für mobile Vorrichtungen gemäß der Offenbarung fungieren. Der Fahrzeugcomputer 110 kann einen oder mehrere Prozessoren 250 und einen computerlesbaren Speicher 255 beinhalten.The vehicle computer 110 may be installed in an engine compartment of the vehicle 105 (or elsewhere in the vehicle 105) and function as a functional component of the mobile device location system 107 according to the disclosure. The vehicle computer 110 may include one or more processors 250 and a computer-readable memory 255.

Der eine oder die mehreren Prozessoren 250 können in Kommunikation mit einer oder mehreren Speichervorrichtungen angeordnet sein, die Informationen mit den jeweiligen Rechensystemen (z. B. dem Speicher 255 und/oder einer oder mehreren externen Datenbanken, die in 1 nicht gezeigt sind) austauschen. Der eine oder die mehreren Prozessoren 250 können den Speicher 255 nutzen, um Programme in Code zu speichern und/oder Daten zum Durchführen von Aspekten gemäß der Offenbarung zu speichern. Der Speicher 255 kann ein nichttransitorischer computerlesbarer Speicher zum Speichern eines Programmcodes zum Lokalisieren mobiler Vorrichtung sein. Der Speicher 255 kann ein beliebiges oder eine Kombination von flüchtigen Speicherelementen (z. B. dynamischem Direktzugriffsspeicher (dynamic random access memory - DRAM), synchronem dynamischem Direktzugriffsspeicher (SDRAM) usw.) beinhalten und ein beliebiges oder mehrere beliebige nichtflüchtige Speicherelemente (z. B. löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (erasable programmable read-only memory - EPROM), Flash-Speicher, elektronisch löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (EEPROM), programmierbaren Festwertspeicher (PROM) usw.) beinhalten.The one or more processors 250 may be arranged in communication with one or more storage devices that store information with the respective computing systems (e.g., memory 255 and/or one or more external databases located in 1 not shown). The one or more processors 250 may utilize the memory 255 to store programs in code and/or store data for performing aspects according to the disclosure. The memory 255 may be a non-transitory computer-readable memory for storing program code for locating mobile devices. The memory 255 may include any one or a combination of volatile memory elements (e.g., dynamic random access memory (DRAM), synchronous dynamic random access memory (SDRAM), etc.) and may include any one or more non-volatile memory elements (e.g., erasable programmable read-only memory (EPROM), flash memory, electronically erasable programmable read-only memory (EEPROM), programmable read-only memory (PROM), etc.).

Die ECUs 217 können sich einen Leistungsbus 278 mit dem Fahrzeugcomputer 110 teilen und dazu konfiguriert sein, die Daten zwischen Fahrzeugsystemen, verbundenen Servern (z. B. dem einen oder den mehreren Servern 270) und anderen Fahrzeugen (in 1 nicht gezeigt), die als Teil einer Fahrzeugflotte betrieben werden, zu koordinieren. Die ECUs 217 können eine beliebige Kombination der VCU 265 beinhalten oder mit dieser kommunizieren, wie zum Beispiel ein Karosseriesteuermodul (body control module - BCM) 293, ein Motorsteuermodul (engine control module - ECM) 285, ein Getriebesteuermodul (transmission control module - TCM) 290, die TCU 260, ein Rückhaltesteuermodul (restraint control module - RCM) 287 usw. In einigen Aspekten kann die VCU 265 Aspekte des Fahrzeugs 105 steuern und einen oder mehrere Anweisungssätze, die von der auf der mobilen Vorrichtung 150 betriebenen Anwendung 235 empfangen werden, einen oder mehrere Anweisungssätze, die von dem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen empfangen werden, und/oder Anweisungen, die von einer AV-Steuerung, wie etwa einer AV-Steuerung 300, die nachstehend unter Bezugnahme auf 3 erörtert wird, empfangen werden, umsetzen.The ECUs 217 may share a power bus 278 with the vehicle computer 110 and may be configured to transfer data between vehicle systems, connected servers (e.g., the one or more servers 270), and other vehicles (in 1 not shown) operating as part of a fleet of vehicles. The ECUs 217 may include or communicate with any combination of the VCU 265, such as a body control module (BCM) 293, an engine control module (ECM) 285, a transmission control module (TCM) 290, the TCU 260, a restraint control module (RCM) 287, etc. In some aspects, the VCU 265 may control aspects of the vehicle 105 and one or more sets of instructions received from the application 235 operating on the mobile device 150, one or more sets of instructions received from the mobile device location system 107, and/or instructions received from an AV controller, such as an AV controller 300, described below with reference to 3 is discussed, received, implemented.

Die TCU 260 kann dazu konfiguriert sein, Fahrzeugkonnektivität zu drahtlosen Rechensystemen an Bord und außerhalb des Fahrzeugs 105 bereitzustellen, und einen Navigations(NAV)-Empfänger zum Empfangen und Verarbeiten eines GPS-Signals von dem GPS 275, das Low-Fidelity-BLEM 115, einen WiFi-Sendeempfänger, einen Ultrabreitband(UWB)-Sendeempfänger und/oder andere drahtlose Sendeempfänger (in 1 nicht gezeigt), die für drahtlose Kommunikation zwischen dem Fahrzeug 105 und anderen Systemen, Computern und Modulen konfigurierbar sein können, beinhalten. Die ECUs 217 können in Kommunikation mit der VCU 265 über einen Bus 280 angeordnet sein. In einigen Aspekten kann die TCU 260 als Knoten in einem CAN-Bus Daten abrufen und Daten senden.The TCU 260 may be configured to provide vehicle connectivity to wireless computing systems onboard and off-board the vehicle 105, and a navigation (NAV) receiver for receiving and processing a GPS signal from the GPS 275, the low-fidelity BLEM 115, a WiFi transceiver, an ultra-wideband (UWB) transceiver, and/or other wireless transceivers (in 1 not shown) that may be configurable for wireless communication between the vehicle 105 and other systems, computers, and modules. The ECUs 217 may be arranged in communication with the VCU 265 via a bus 280. In some aspects, the TCU 260 may retrieve and send data as a node in a CAN bus.

Das Low-Fidelity-BLEM 115 (im Folgenden „BLEM 115“) kann Drahtloskommunikation unter Verwendung von Bluetooth®- und Bluetooth-Low-Energy®-Kommunikationsprotokollen herstellen, indem es Aussendungen kleiner Werbepakete aussendet und/oder auf solche wartet und Verbindungen mit reagierenden Vorrichtungen herstellt, die gemäß in dieser Schrift beschriebenen Ausführungsformen konfiguriert sind. Zum Beispiel kann das BLEM 115 GATT-Vorrichtungskonnektivität (Generic Attribute Profile) für Clientvorrichtungen beinhalten, die auf GATT-Befehle und -Anfragen reagieren oder solche einleiten und sich direkt mit der mobilen Vorrichtung 150 und/oder einem oder mehreren Schlüsseln (die zum Beispiel den Funkschlüssel 155, die mobile Vorrichtung 150 usw. beinhalten können) verbinden. Die VCU 265 kann für eine Sicherheitsverarbeitung (d. h. kontinuierliche beabsichtigte Bewegung) konfiguriert sein, wobei die VCU 265 die Benutzerlokalisierung außer Kraft setzen kann, um den Bremsweganforderungen zu entsprechen. Das System 107 kann das Außerkraftsetzen verwalten, indem es jedes Mal, wenn ein neues Paket von der Fernsteuerungsvorrichtung (z. B. der mobilen Vorrichtungen 150) empfangen wird, unterbricht, um Berechnungen durchzuführen.The low fidelity BLEM 115 (hereinafter "BLEM 115") may establish wireless communications using Bluetooth® and Bluetooth Low Energy® communication protocols by sending and/or listening for broadcasts of small advertisement packets and establishing connections with responsive devices configured in accordance with embodiments described herein. For example, the BLEM 115 may include Generic Attribute Profile (GATT) device connectivity for client devices that respond to or initiate GATT commands and requests and connect directly to the mobile device 150 and/or one or more keys (which may include, for example, the radio key 155, the mobile device 150, etc.). The VCU 265 may be configured for security processing (i.e., continuous intentional motion), where the VCU 265 may override user location to comply with stopping distance requirements. The system 107 may manage the override by interrupting to perform computations each time a new packet is received from the remote control device (e.g., the mobile device 150).

Der Bus 280 kann als Controller-Area-Network(CAN)-Bus konfiguriert sein, der mit einem seriellen Multimaster-Busstandard zum Verbinden von zwei oder mehreren der VCU 265 als Knoten unter Verwendung eines nachrichtenbasierten Protokolls organisiert ist, der dazu konfiguriert und/oder programmiert sein kann, es der VCU 265 zu ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Der Bus 280 kann ein Highspeed-CAN (das Bit-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mbit/s auf CAN, 5 Mbit/s auf CAN mit flexibler Datenrate (CAN-FD) aufweisen kann) sein oder ein solches beinhalten und kann ein Niedriggeschwindigkeits- oder fehlertolerantes CAN (bis zu 125 Kbit/s) beinhalten, das in einigen Konfigurationen eine lineare Buskonfiguration verwenden kann. In einigen Aspekten kann die VCU 265 mit einem Host-Computer (z. B. dem Fahrzeugcomputer 110, dem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen und/oder dem einen oder den mehreren Servern 270 usw.) kommunizieren und zudem miteinander kommunizieren, ohne dass ein Host-Computer benötigt wird. Der Bus 280 kann die ECUs VCU 265 mit dem Fahrzeugcomputer 110 verbinden, sodass der Fahrzeugcomputer 110 Informationen von der VCU 265 abrufen, Informationen an diese senden und anderweitig mit dieser interagieren kann, um die gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beschriebenen Schritte durchzuführen. Der Bus 280 kann CAN-Busknoten (z. B. die VCU 265) durch einen Zweidrahtbus miteinander verbinden, bei dem es sich um ein verdrilltes Paar handeln kann, das eine charakteristische Nennimpedanz aufweisen kann. Der Bus 280 kann zudem unter Verwendung anderer Kommunikationsprotokolllösungen umgesetzt werden, wie etwa Media Oriented Systems Transport (MOST) oder Ethernet. In anderen Aspekten kann der Bus 280 ein drahtloser fahrzeuginterner Bus sein.The bus 280 may be configured as a controller area network (CAN) bus organized with a multi-master serial bus standard for connecting two or more of the VCU 265 as nodes using a message-based protocol that may be configured and/or programmed to enable the VCU 265 to communicate with each other. The bus 280 may be or include a high-speed CAN (which may have bit rates of up to 1 Mbps on CAN, 5 Mbps on CAN with flexible data rate (CAN-FD)) and may include a low-speed or fault-tolerant CAN (up to 125 Kbps) which may use a linear bus configuration in some configurations. In some aspects, the VCU 265 may communicate with a host computer (e.g., the vehicle computer 110, the mobile device location system 107, and/or the one or more servers 270, etc.) and may also communicate with each other without the need for a host computer. The bus 280 may connect the VCU 265 ECUs to the vehicle computer 110 so that the vehicle computer 110 may retrieve information from, send information to, and otherwise interact with the VCU 265 to perform the steps described in accordance with embodiments of the present disclosure. The bus 280 may interconnect CAN bus nodes (e.g., the VCU 265) using a two-wire bus, which may be a twisted pair that may have a characteristic nominal impedance. The bus 280 may also be implemented using other communication protocol solutions, such as Media Oriented Systems Transport (MOST) or Ethernet. In other aspects, bus 280 may be a wireless in-vehicle bus.

Die VCU 265 kann verschiedene Verbraucher direkt über die Kommunikation des Busses 280 steuern oder eine derartige Steuerung in Verbindung mit dem BCM 293 umsetzen. Die in Bezug auf die VCU 265 beschriebene VCU 265 ist lediglich als Beispiel bereitgestellt und soll nicht einschränkend oder ausschließend sein. Eine Steuerung und/oder Kommunikation mit anderen nicht in 1 gezeigten Steuermodulen ist möglich und eine derartige Steuerung wird in Betracht gezogen.The VCU 265 may control various loads directly via communication of the bus 280 or may implement such control in conjunction with the BCM 293. The VCU 265 described with respect to the VCU 265 is provided as an example only and is not intended to be limiting or exclusive. Control and/or communication with other devices not included in 1 shown control modules is possible and such control is being considered.

In einer beispielhaften Ausführungsform kann die VCU 265 Aspekte des Fahrzeugbetriebs und der Kommunikation unter Verwendung von Eingaben von menschlichen Fahrern, Eingaben von einer autonomen Fahrzeugsteuerung 300 (3), dem Lokalisierungssystem 107 für mobile Vorrichtungen und/oder über drahtlose Signaleingaben, die über den einen oder die mehreren drahtlosen Kanäle 233 von anderen verbundenen Vorrichtungen, wie etwa der mobilen Vorrichtung 150 usw., empfangen werden, steuern. Wenn sie als Knoten in dem Bus 280 konfiguriert ist, kann die VCU 265 jeweils eine zentrale Verarbeitungseinheit (central processing unit - CPU), eine CAN-Steuerung und/oder einen Sendeempfänger (in 1 nicht gezeigt) beinhalten. Zum Beispiel wird, wenngleich die mobile Vorrichtung 150 der Abbildung in 2 nach über das BLEM 115 mit dem Fahrzeug 105 verbunden ist, in Erwägung gezogen, dass der drahtlose Kanal 233 zusätzlich oder alternativ zwischen der mobilen Vorrichtung 150 und einer oder mehreren der VCU 265 über den einen oder die mehreren jeweiligen Sendeempfänger, die dem einen oder den mehreren Modulen zugeordnet sind, hergestellt werden kann.In an exemplary embodiment, the VCU 265 may control aspects of vehicle operation and communication using inputs from human drivers, inputs from an autonomous vehicle controller 300 ( 3 ), the mobile device location system 107, and/or via wireless signal inputs received over the one or more wireless channels 233 from other connected devices, such as the mobile device 150, etc. When configured as a node on the bus 280, the VCU 265 may control a central processing unit (CPU), a CAN controller, and/or a transceiver (in 1 not shown). For example, although the mobile device 150 of the figure in 2 connected to the vehicle 105 via the BLEM 115, it is contemplated that the wireless channel 233 may additionally or alternatively be established between the mobile device 150 and one or more of the VCUs 265 via the one or more respective transceivers associated with the one or more modules.

Das BCM 293 beinhaltet im Allgemeinen die Integration von Sensoren, Fahrzeugleistungsindikatoren und variablen Drosseln, die den Fahrzeugsystemen zugeordnet sind, und kann prozessorbasierte Leistungsverteilungsschaltungen beinhalten, die Funktionen steuern können, die der Fahrzeugkarosserie zugeordnet sind, wie etwa Lichter, Fenster, Sicherheit, Türverriegelungen und Zugangssteuerung und verschiedene Komfortsteuerungen. Das BCM 293 kann außerdem als ein Gateway für Bus- und Netzwerkschnittstellen betrieben werden, um mit entfernten ECUs (in 2 nicht gezeigt) zu interagieren.The BCM 293 generally includes the integration of sensors, vehicle performance indicators and variable throttles associated with the vehicle systems and may include processor-based power distribution circuits that can control functions associated with the vehicle body, such as lights, windows, security, door locks and entry control, and various convenience controls. The BCM 293 may also act as a gateway for bus and network interfaces to communicate with remote ECUs (in 2 not shown).

Das BCM 293 kann eine beliebige oder mehrere beliebige Funktionen einer großen Bandbreite von Fahrzeugfunktionen koordinieren, was Energieverwaltungssysteme, Warnmeldungen, Wegfahrsperren, Fahrer- und Mitfahrerzugangsautorisierungssysteme, Smartphone-als-Schlüssel-Systeme (phone-as-a-key systems - PaaK-Systeme), Fahrerassistenzsysteme, AV-Steuersysteme, elektrische Fensterheber, Türen, Aktoren und anderen Funktionen usw. beinhaltet. Das BCM 293 kann für die Energieverwaltung des Fahrzeugs, die Außenbeleuchtungssteuerung, die Scheibenwischerfunktion, die Funktion elektrischer Fensterheber und Türen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme und Fahrerintegrationssysteme konfiguriert sein. In anderen Aspekten kann das BCM 293 die Funktionalität von Zusatzausrüstung steuern und/oder für die Integration einer derartigen Funktionalität zuständig sein.The BCM 293 may coordinate any one or more of a wide range of vehicle functions, including power management systems, alerts, immobilizers, driver and passenger access authorization systems, phone-as-a-key (PaaK) systems, driver assistance systems, AV control systems, power windows, doors, actuators, and other functions, etc. The BCM 293 may be configured for vehicle power management, exterior lighting control, windshield wiper functionality, power window and door functionality, heating, ventilation, and air conditioning systems, and driver integration systems. In other aspects, the BCM 293 may control the functionality of auxiliary equipment and/or be responsible for the integration of such functionality.

Bei der Rechensystemarchitektur des Fahrzeugcomputers 110, der VCU 265 und/oder des Lokalisierungssystems 107 für mobile Vorrichtungen können gewisse Rechenmodule weggelassen sein. Es versteht sich ohne Weiteres, dass die in 1 abgebildete Rechenumgebung ein Beispiel für eine mögliche Umsetzung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist und sie somit nicht als einschränkend oder ausschließend betrachtet werden sollte.The computing system architecture of the vehicle computer 110, the VCU 265 and/or the mobile device location system 107 may omit certain computing modules. It is readily understood that the 1 The computing environment depicted is an example of a possible implementation in accordance with the present disclosure and thus should not be considered limiting or exclusive.

3 bildet ein Blockdiagramm einer beispielhaften AV-Steuerung 300 für ein autonomes Fahrzeug, wie zum Beispiel das in den 1A-1C und 2 abgebildete Fahrzeug, ab. Das beispielhafte Navigationssystem 103 kann ein Mobilitätssteuermodul 305 beinhalten, das dazu konfiguriert sein kann, Daten von einem Objektkollisionsvermeidungssystem 310 zu empfangen. Die AV-Steuerung 300 kann ferner eine Antriebsradsteuerung 315 in Kommunikation mit dem Mobilitätssteuermodul 305 und einen oder mehrere Traktionsmotoren 320 in Kommunikation mit der Antriebsradsteuerung 315 beinhalten. Eine Schnittstellenvorrichtung 325 kann mit dem Objektkollisionsvermeidungssystem 310 in Kommunikation stehen. Das Objektkollisionsvermeidungssystem 310 kann ein oder mehrere Steuersignale über die VCU 265 (2), die mit dem Mobilitätssteuermodul 305 in Kommunikation stehen kann, an eine Anwendung einer mobilen Vorrichtung, wie zum Beispiel die Anwendung 235 (in 2 abgebildet), übermitteln. 3 is a block diagram of an exemplary AV controller 300 for an autonomous vehicle, such as that shown in the 1A-1C and 2 The example navigation system 103 may include a mobility control module 305 that may be configured to receive data from an object collision avoidance system 310. The AV controller 300 may further include a drive wheel controller 315 in communication with the mobility control module 305 and one or more traction motors 320 in communication with the drive wheel controller 315. An interface device 325 may be in communication with the object collision avoidance system 310. The object collision avoidance system 310 may receive one or more control signals via the VCU 265 ( 2 ), which may be in communication with the mobility control module 305, to a mobile device application, such as the application 235 (in 2 shown).

Das Objektkollisionsvermeidungssystem 310 kann einen oder mehrere Näherungssensoren 127, einen oder mehrere Navigationsempfänger und eine Navigationsschnittstelle 345 beinhalten, durch die Benutzer des Fahrzeugs 105 eine geografische Position eines Benutzers und/oder der mobilen Vorrichtung 150 (z. B. des Benutzers 140 und der mobilen Vorrichtung 150, wie in den 1A-1C gezeigt) bestimmen können. Das Mobilitätssteuermodul 305 kann mit der Antriebsradsteuerung 315 kommunizieren und ein oder mehrere Signale zum Steuern des einen oder der mehreren Traktionsmotoren 320 übertragen. In einer beispielhaften Ausführungsform kann das Mobilitätssteuermodul 305 ferner den einen oder die mehreren Schlüssel 380 beinhalten, die dazu konfiguriert sein können, einen Betrieb des Fahrzeugs 105 zu aktivieren. Der eine oder die mehreren Schlüssel 380 können die mobile Vorrichtung 150 und/oder den Funkschlüssel 143 beinhalten.The object collision avoidance system 310 may include one or more proximity sensors 127, one or more navigation receivers, and a navigation interface 345 through which users of the vehicle 105 may determine a geographic location of a user and/or the mobile device 150 (e.g., the user 140 and the mobile device 150, as shown in FIGS. 1A-1C shown). The mobility control module 305 may communicate with the drive wheel controller 315 and transmit one or more signals for controlling the one or more traction motors 320. In an exemplary embodiment, the mobility control module 305 may further include the one or more keys 380, which may be configured to activate operation of the vehicle 105. The one or more keys 380 may include the mobile device 150 and/or the remote key 143.

Bei dem einen oder den mehreren Schlüssel 380 kann es sich um einen physischen Schlüssel oder um einen Identifikationscode oder ein Passwort, der/das durch einen Benutzer über eine Touchscreenschnittstelle (z. B. die Schnittstellenvorrichtung 325, den Funkschlüssel 143 oder über eine Schnittstelle der mobilen Vorrichtung 150) eingegeben wird, handeln. Der Identifikationscode kann einem Dienstanbieter, der ein Fahrzeug mietet, einem einzelnen Besitzer des Fahrzeugs, einem Abonnenten mehrerer Fahrzeuge in einer Flotte, die dem Dienstanbieter zugeordnet ist, usw. zugeordnet sein. Der Identifikationscode kann es einem Benutzer ferner ermöglichen, in einer spezifischen geografischen Region zu navigieren, die durch den Dienstanbieter autorisiert ist. Anders ausgedrückt kann das Fahrzeug 105 in einigen Ausführungsformen dazu konfiguriert sein, innerhalb eines durch einen Geofence begrenzten Bereichs innerhalb einer spezifischen geografischen Region betrieben zu werden, wobei die spezifische Region dem Identifikationscode zugeordnet ist.The one or more keys 380 may be a physical key or an identification code or password entered by a user via a touchscreen interface (e.g., interface device 325, wireless key fob 143, or via an interface of mobile device 150). The identification code may be associated with a service provider leasing a vehicle, an individual owner of the vehicle, a subscriber of multiple vehicles in a fleet associated with the service provider, etc. The identification code may further enable a user to navigate within a specific geographic region authorized by the service provider. In other words, in some embodiments, vehicle 105 may be configured to operate within a geofence-bound area within a specific geographic region, where the specific region is associated with the identification code.

Das Mobilitätssteuermodul 305 kann einen oder mehrere Prozessoren 350 und einen Speicher 355 beinhalten. Bei dem einen oder den mehreren Prozessoren 350 kann es sich um einen oder mehrere im Handel erhältliche Universalprozessoren handeln, wie etwa einen Prozessor aus der Intel®- oder ARM®-Architekturfamilie. In einigen Aspekten kann das Mobilitätssteuermodul 305 in einer System-on-a-Chip(SoC)-Konfiguration umgesetzt sein, um andere Systemkomponenten, wie etwa RAM, Flash-Speicher und E/A-Busse, zu beinhalten. Alternativ kann das Mobilitätssteuermodul 305 unter Verwendung speziell entwickelter integrierter Schaltungen oder einer beliebigen anderen geeigneten Technologie, die heute bekannt ist oder später entwickelt wird, umgesetzt sein. Das Mobilitätssteuermodul 305 beinhaltet zudem eine Speichereinheit.The mobility control module 305 may include one or more processors 350 and a memory 355. The one or more processors 350 may be one or more commercially available general purpose processors, such as a processor from the Intel® or ARM® architecture family. In some aspects, the mobility control module 305 may be implemented in a system-on-a-chip (SoC) configuration to include other system components, such as RAM, flash memory, and I/O buses. Alternatively, the mobility control module 305 may be implemented using specially designed integrated circuits or any other suitable technology known today or later developed. The mobility control module 305 also includes a memory device.

Der Speicher 355 kann ausführbare Anweisungen, welche die grundlegende Funktionalität des Navigationssystems 103 umsetzen, und eine Datenbank mit Standorten in dem geografischen Bereich beinhalten.The memory 355 may contain executable instructions that implement the basic functionality of the navigation system 103 and a data bank with locations in the geographic area.

Das Objektkollisionsvermeidungssystem 310 kann Routenverwaltung und Kommunikation zwischen einem oder mehreren anderen Fahrzeugen in einer Fahrzeugflotte und dem Bediener des Fahrzeugs 105 (z. B. dem Benutzer 140) bereitstellen. Das Objektkollisionsvermeidungssystem 310 kann eine während des Betriebs des Fahrzeugs Bedienereingaben über die Navigationsschnittstelle 345 empfangen, um Benutzerauswahlen zu empfangen. Das Mobilitätssteuermodul 305 kann Navigationsdaten von dem einen oder den mehreren Navigationsempfängern 388 und dem einen oder den mehreren Näherungssensoren 127 empfangen, einen Navigationsweg von einem ersten Standort zu einem zweiten Standort bestimmen und der Antriebsradsteuerung 315 Anweisungen für einen autonomen, halbautonomen und/oder manuellen Betrieb bereitstellen.The object collision avoidance system 310 may provide route management and communication between one or more other vehicles in a vehicle fleet and the operator of the vehicle 105 (e.g., the user 140). The object collision avoidance system 310 may receive operator inputs via the navigation interface 345 during operation of the vehicle to receive user selections. The mobility control module 305 may receive navigation data from the one or more navigation receivers 388 and the one or more proximity sensors 127, determine a navigation path from a first location to a second location, and provide instructions to the drive wheel controller 315 for autonomous, semi-autonomous, and/or manual operation.

Der eine oder die mehreren Navigationsempfänger 388 können eines oder mehrere von einem Empfänger für ein globales Positionsbestimmungssystem (GPS) und/oder andere verwandte Satellitennavigationssysteme, wie etwa das globale Navigationssatellitensystem (GLNSS), Galileo oder andere ähnliche Systeme, die auf dem Gebiet des autonomen Fahrzeugbetriebs bekannt sind, beinhalten. Zusätzlich können der einen oder die mehreren Navigationsempfänger 388 dazu konfiguriert sein, lokal basierte Navigationshinweise zu empfangen, die eine präzise Navigation durch räumlich eingeschränkte Bereiche, wie zum Beispiel auf einer überfüllten Straße, und/oder in einer verteilten Bakenumgebung unterstützen. Wenn sie in Verbindung mit einem verteilten Bakennetzwerk (nicht gezeigt) eingesetzt werden, können lokal basierte Navigationshinweise Kommunikation mit einer oder mehreren speziell errichteten Standortbaken (nicht gezeigt) beinhalten, die überall in einem geografischen Bereich platziert sind. Die Navigationshinweise können ein erhöhtes Maß an Navigationspräzision ermöglichen und spezifische Indikatoren für Standorte von verschiedenen Punkten von Interesse bereitstellen. In anderen Aspekten können der eine oder die mehreren Navigationsempfänger 388 einen oder mehrere Navigationssendeempfänger (nicht gezeigt) zur Kommunikation mit Mobilfunknetzinfrastruktur zur Funkmasttriangulation und zur Verwendung von WLAN-Hotspots mit bekanntem Standort beinhalten. Jede beliebige Lokalisierungstechnologie, die heute bekannt ist oder später entwickelt wird und eine hochpräzise Lokalisierung (z. B. vorzugsweise innerhalb eines Fußes) bereitstellen kann, kann als Teil des einen oder der mehreren Navigationsempfänger 388 nützlich sein.The one or more navigation receivers 388 may include one or more of a global positioning system (GPS) receiver and/or other related satellite navigation systems, such as the Global Navigation Satellite System (GLNSS), Galileo, or other similar systems known in the field of autonomous vehicle operation. Additionally, the one or more navigation receivers 388 may be configured to receive locally based navigation cues that support precise navigation through spatially constrained areas, such as on a crowded road, and/or in a distributed beacon environment. When deployed in conjunction with a distributed beacon network (not shown), locally based navigation cues may include communication with one or more specially constructed location beacons (not shown) placed throughout a geographic area. The navigation cues may enable an increased level of navigation precision and provide specific indicators of locations of various points of interest. In other aspects, the one or more navigation receivers 388 may include one or more navigation transceivers (not shown) for communicating with cellular network infrastructure for cell tower triangulation and using Wi-Fi hotspots of known location. Any localization technology known today or later developed that can provide highly accurate localization (e.g., preferably within one foot) may be useful as part of the one or more navigation receivers 388.

Der einen oder die mehreren Näherungssensoren 127 können in Verbindung mit dem einen oder den mehreren Navigationsempfängern 388 arbeiten, um dem Mobilitätssteuermodul 305 ein Lagebild für die autonome Navigation bereitzustellen. Zum Beispiel können die Näherungssensoren einen oder mehrere Radio-Detection-and-Ranging(RADAR oder „Radar“)-Sensoren, die zum Detektieren und Lokalisieren von Objekten unter Verwendung von Funkwellen konfiguriert sind, einen Light-Detecting-and-Ranging(LiDAR oder „Lidar“)-Sensor, ein Sichtsensorsystem, das Fähigkeiten für Trajektorie, Hindernisdetektion, Objektklassifizierung, erweiterte Realität und/oder andere Fähigkeiten aufweist, und/oder dergleichen beinhalten. Der eine oder die mehreren Näherungssensoren 127 können das Mobilitätssteuermodul 305 auf das Vorhandensein erfasster Hindernisse aufmerksam machen und dem Mobilitätssteuermodul 305 Trajektorieninformationen bereitstellen, wobei die Trajektorieninformationen sich bewegende Objekte oder Personen angeben, die mit dem Fahrzeug 105 interagieren können. Die Trajektorieninformationen können eines oder mehrere von einer relativen Entfernung, einer Trajektorie, einer Geschwindigkeit, einer Größenannäherung, einer Gewichtsannäherung und/oder anderen Informationen, die physische Eigenschaften eines physischen Objekts oder einer Person angeben können, beinhalten. Das Mobilitätssteuermodul 305 kann dazu konfiguriert sein, Informationen von dem einen oder den mehreren Navigationsempfängern 388, wie etwa eine aktuelle Position und Geschwindigkeit, zusammen mit erfassten Hindernissen von dem einen oder den mehreren Näherungssensoren 125 zu aggregieren und die aggregierten Informationen zu interpretieren, um einen sicheren Weg in Richtung eines Ziels zu berechnen. Erfasste Hindernisse können andere Fahrzeuge, Fußgänger, Tiere, Strukturen, Bordsteine und andere beliebige Objekte beinhalten. In einigen Umsetzungen können der eine oder die mehreren Näherungssensoren 125 dazu konfiguriert sein, die lateralen Abmessungen des Wegs zu bestimmen, auf dem das Fahrzeug 105 fährt, z. B. Bestimmen einer relativen Entfernung von der Seite eines Gehsteigs oder Bordsteins, um das Mobilitätssteuermodul 305 dabei zu unterstützen, eine präzise Navigation auf einem bestimmten Weg beizubehalten.The one or more proximity sensors 127 may operate in conjunction with the one or more navigation receivers 388 to provide the mobility control module 305 with a situational awareness for autonomous navigation. For example, the proximity sensors may include one or more radio detection and ranging (RADAR or “radar”) sensors configured to detect and locate objects using radio waves, a light detecting and ranging (LiDAR or “lidar”) sensor, a vision sensor system having capabilities for trajectory, obstacle detection, object classification, augmented reality, and/or other capabilities, and/or the like. The one or more proximity sensors 127 may alert the mobility control module 305 to the presence of detected obstacles and provide trajectory information to the mobility control module 305, where the trajectory information indicates moving objects or people that may interact with the vehicle 105. The trajectory information may include one or more of a relative distance, a trajectory, a speed, a size approximation, a weight approximation, and/or other information that may indicate physical characteristics of a physical object or person. The mobility control module 305 may be configured to aggregate information from the one or more navigation receivers 388, such as a current position and speed, along with detected obstacles from the one or more proximity sensors 125, and interpret the aggregated information to calculate a safe path toward a destination. Detected obstacles may include other vehicles, pedestrians, animals, structures, curbs, and any other objects. In some implementations, the one or more proximity sensors 125 may be configured to determine the lateral dimensions of the path that the vehicle 105 is traveling on, for example, the width of a road or lane. B. Determining a relative distance from the side of a sidewalk or curb to assist the mobility control module 305 in maintaining precise navigation along a particular path.

In einigen Aspekten können der eine oder die mehreren Näherungssensoren 127 gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung zudem eine Low-Fidelity-Positionierung durchführen. In einer anderen Ausführungsform können der eine oder die mehreren Näherungssensoren 127 Aspekte eines High-Fidelity-PaaK-Lokalisierungssystems durchführen, das mit der VCU 265 angeordnet ist (wie in 2 gezeigt), um einen High-Fidelity-Startpunkt zu bestimmen, während sich das Fahrzeug 105 in einem stationären Zustand befindet (z. B. wenn sich das Fahrzeug in einem angeschalteten Modus befindet, aber steht). In einem Aspekt kann ein High-Fidelity-Festpunkt ein Festpunkt oder ein Standort sein, von dem aus das Fahrzeug 105 die Benutzerposition verfolgen kann. Die Low-Fidelity-Einzelantenne (z. B. das BLEAM 117) kann unter anderen hierin beschriebenen Umständen verwendet werden.In some aspects, the one or more proximity sensors 127 may also perform low-fidelity positioning according to embodiments of the present disclosure. In another embodiment, the one or more proximity sensors 127 may perform aspects of a high-fidelity PaaK localization system arranged with the VCU 265 (as shown in 2 shown) to determine a high-fidelity starting point while the vehicle is 105 is in a stationary state (e.g., when the vehicle is in a powered-on mode but stationary). In one aspect, a high-fidelity fixpoint may be a fixed point or location from which the vehicle 105 can track the user position. The low-fidelity single antenna (e.g., the BLEAM 117) may be used in other circumstances described herein.

Die Schnittstellenvorrichtung 325 kann eine Touchscreen-Schnittstellenoberfläche beinhalten, die dazu konfiguriert ist, Betriebsinformationen, wie etwa Leistungsverbrauchsinformationen, Batteriezustand, Batteriestand usw., bereitzustellen. Die Schnittstellenvorrichtung 325 kann andere Aspekte des autonomen Fahrzeugs 105 steuern, wie etwa Bremsen, Beschleunigung usw., und mit der Navigationsschnittstelle 345 kommunizieren und/oder in die Navigationsschnittstelle 345 integriert sein, sodass sie sich eine gemeinsame Touchscreen-Schnittstelle teilen.The interface device 325 may include a touchscreen interface surface configured to provide operational information, such as power consumption information, battery condition, battery level, etc. The interface device 325 may control other aspects of the autonomous vehicle 105, such as braking, acceleration, etc., and may communicate with the navigation interface 345 and/or be integrated with the navigation interface 345 so that they share a common touchscreen interface.

Der drahtlose Sender 330 kann mit einem oder mehreren anderen Fahrzeugen in einer Flotte (nicht gezeigt) und/oder mit einem zentralen Routing-Computer (z. B. dem einen oder den mehreren Servern 270, wie in 2 gezeigt) unter Verwendung eines drahtlosen Kommunikationsnetzwerks, wie zum Beispiel des einen oder der mehreren Netzwerke 225, kommunizieren. Der drahtlose Sender 330 kann einen bekannten Sender verkörpern, der ein oder mehrere Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsprotokolle verwendet. Ein Beispiel für ein Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsprotokoll kann zum Beispiel das dedizierte Nahbereichskommunikationsprotokoll (dedicated short-range communication protocol - DSRC-Protokoll) sein.The wireless transmitter 330 may communicate with one or more other vehicles in a fleet (not shown) and/or with a central routing computer (e.g., the one or more servers 270 as shown in 2 shown) using a wireless communication network, such as the one or more networks 225. The wireless transmitter 330 may embody a known transmitter that uses one or more vehicle-to-vehicle communication protocols. An example of a vehicle-to-vehicle communication protocol may be, for example, the dedicated short-range communication protocol (DSRC protocol).

Das Mobilitätssteuermodul 305 kann sich mit einer oder mehreren Antriebsradsteuerungen 315 verbinden, die wiederum einen oder mehrere Traktionsmotoren 320 betreiben können. Das Mobilitätssteuermodul 305 kann mit der einen oder den mehreren Antriebsradsteuerungen 315 kommunizieren, um autonome und/oder halbautonome Navigation bereitzustellen.The mobility control module 305 may connect to one or more drive wheel controllers 315, which in turn may operate one or more traction motors 320. The mobility control module 305 may communicate with the one or more drive wheel controllers 315 to provide autonomous and/or semi-autonomous navigation.

Die Antriebsradsteuerung 315 kann einen oder mehrere Antriebsmechanismen steuern, wie zum Beispiel einen oder mehrere bürstenlose Gleichstrommotoren (DC-Motoren) oder eine andere Traktionsmotortechnologie.The drive wheel controller 315 may control one or more drive mechanisms, such as one or more brushless direct current (DC) motors or other traction motor technology.

4 veranschaulicht ein Blockdiagramm einer beispielhaften Rechenumgebung 400, die eine mobile Vorrichtung 150 zur Verwendung bei der Umsetzung der hierin beschriebenen Ausführungsformen beinhalten kann. Die Umgebung und das System, die in dieser Schrift beschrieben sind, können als Hardware, Software (z. B. Firmware) oder eine Kombination daraus umgesetzt sein. Die mobile Vorrichtung 150 kann für eines oder mehrere der unter Bezugnahme auf die 1A-1C und 2 abgebildeten Rechensysteme repräsentativ sein. Zum Beispiel kann die mobile Vorrichtung 150 der mobilen Vorrichtung 150, einer Smartwatch-Vorrichtung 480 oder einer anderen ähnlich konfigurierten Vorrichtung ähneln oder mit einer solchen identisch sein. Die mobile Vorrichtung 150 kann in einer Vorrichtung umgesetzt sein, die von einer oder mehreren Fahrzeugtelematikvorrichtungen, wie etwa dem NAV 288 (2) und/oder dem BLEM 115, getrennt, aber kommunikativ mit diesen gekoppelt ist. 4 illustrates a block diagram of an example computing environment 400 that may include a mobile device 150 for use in implementing the embodiments described herein. The environment and system described herein may be implemented as hardware, software (e.g., firmware), or a combination thereof. The mobile device 150 may be configured for one or more of the computing environments described with reference to the 1A-1C and 2 1 may be representative of the computing systems depicted. For example, the mobile device 150 may be similar or identical to the mobile device 150, a smart watch device 480, or another similarly configured device. The mobile device 150 may be implemented in a device that is supported by one or more vehicle telematics devices, such as the NAV 288 ( 2 ) and/or the BLEM 115, but is communicatively coupled with them.

Die mobile Vorrichtung 150 kann den einen oder die mehreren Prozessoren 220, einen Speicher 223, der kommunikativ mit dem einen oder den mehreren Prozessoren 220 gekoppelt ist, und einen oder mehrere Eingabe-/Ausgabe-Adapter 415, die sich kommunikativ mit externen Vorrichtungen, wie zum Beispiel Eingabevorrichtungen 445 und/oder Ausgabevorrichtungen 450, verbinden können, beinhalten. Der eine oder die mehreren E/A-Adapter 415 können zum Beispiel einen BLE-Adapter beinhalten, der in Kommunikation mit dem BLEM 115 (2) angeordnet ist. Die mobile Vorrichtung 150 kann über eine Speicherschnittstelle 420 mit einer oder mehreren internen und/oder externen Speichervorrichtungen, wie zum Beispiel einer oder mehreren Datenbanken 430, wirkverbunden sein und Informationen mit diesen austauschen. Die mobile Vorrichtung 150 kann zudem einen oder mehrere Netzwerkadapter 425 beinhalten, die eine kommunikative Verbindung der mobilen Vorrichtung 150 mit einem oder mehreren Netzwerken 225 ermöglichen. In einer Ausführungsform kann die mobile Vorrichtung 150 ein oder mehrere Telekommunikationsnetzwerke zur Kommunikation zwischen der mobilen Vorrichtung 150 und einer beliebigen externen Vorrichtung beinhalten. In derartigen Ausführungsformen kann die mobile Vorrichtung 150 ferner einen oder mehrere Telekommunikationsadapter 440 beinhalten.The mobile device 150 may include the one or more processors 220, a memory 223 communicatively coupled to the one or more processors 220, and one or more input/output adapters 415 that may communicatively connect to external devices, such as input devices 445 and/or output devices 450. The one or more I/O adapters 415 may include, for example, a BLE adapter that is in communication with the BLEM 115 ( 2 ). The mobile device 150 may be operatively connected to and exchange information with one or more internal and/or external storage devices, such as one or more databases 430, via a storage interface 420. The mobile device 150 may also include one or more network adapters 425 that enable the mobile device 150 to be communicatively connected to one or more networks 225. In one embodiment, the mobile device 150 may include one or more telecommunications networks for communication between the mobile device 150 and any external device. In such embodiments, the mobile device 150 may further include one or more telecommunications adapters 440.

Der eine oder die mehreren Prozessoren 220 beinhalten gemeinsam eine Hardwarevorrichtung zum Ausführen von Programmanweisungen (auch als Software bekannt), die in einem computerlesbaren Speicher (z. B. dem Speicher 223) gespeichert sind. Bei dem einen oder den mehreren Prozessoren 220 kann es sich um einen maßgeschneiderten oder im Handel erhältlichen Prozessor, eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), eine Vielzahl von CPUs, einen Hilfsprozessor unter mehreren anderen Prozessoren, die der mobilen Vorrichtung 150 zugeordnet sind, einen halbleiterbasierter Mikroprozessor (in der Form eines Mikrochips oder Chipsatzes) oder allgemein jegliche Vorrichtung zur Ausführung von Anweisungen handeln.The one or more processors 220 collectively include a hardware device for executing program instructions (also known as software) stored in a computer-readable memory (e.g., memory 223). The one or more processors 220 may be a custom or commercially available processor, a central processing unit (CPU), a plurality of CPUs, an auxiliary processor among a plurality of other processors associated with the mobile device 150, a semiconductor-based microprocessor (in the form of a microchip or chipset), or generally any device for executing instructions.

Der eine oder die mehreren Prozessoren 220 können in Kommunikation mit einer oder mehreren Speichervorrichtungen (z. B. dem Speicher 223 und/oder einer oder mehreren externen Datenbanken 430 usw.) über eine Speicherschnittstelle 420 angeordnet sein. Die Speicherschnittstelle 420 kann zudem eine Verbindung mit einer oder mehreren Speichervorrichtungen, einschließlich ohne Einschränkung einer oder mehrerer Datenbanken 430 und/oder eines oder mehrerer anderer Speicherlaufwerke (nicht gezeigt), einschließlich zum Beispiel eines Wechselplattenlaufwerks, eines Speichers eines Fahrzeugrechensystems, Cloud-Speicher usw., unter Verwendung von Verbindungsprotokollen, wie etwa Serial Advanced Technology Attachment (SATA), Integrated Drive Electronics (IDE), Universal Serial Bus (USB), Fibre Channel, Small Computer Systems Interface (SCSI) usw., herstellen.The one or more processors 220 may be arranged in communication with one or more storage devices (e.g., the memory 223 and/or one or more external databases 430, etc.) via a storage interface 420. The storage interface 420 may also connect to one or more storage devices, including without limitation one or more databases 430 and/or one or more other storage drives (not shown), including, for example, a removable disk drive, vehicle computing system memory, cloud storage, etc., using connection protocols such as Serial Advanced Technology Attachment (SATA), Integrated Drive Electronics (IDE), Universal Serial Bus (USB), Fibre Channel, Small Computer Systems Interface (SCSI), etc.

Der Speicher 223 kann ein beliebiges oder eine Kombination von flüchtigen Speicherelementen (z. B. dynamischem Direktzugriffsspeicher (DRAM), synchronem dynamischem Direktzugriffsspeicher (SDRAM) usw.) beinhalten und ein beliebiges oder mehrere beliebige nichtflüchtige Speicherelemente (z. B. löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (EPROM), Flash-Speicher, elektronisch löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (EEPROM), programmierbaren Festwertspeicher (PROM) usw.) beinhalten.The memory 223 may include any one or a combination of volatile memory elements (e.g., dynamic random access memory (DRAM), synchronous dynamic random access memory (SDRAM), etc.) and may include any one or more non-volatile memory elements (e.g., erasable programmable read-only memory (EPROM), flash memory, electronically erasable programmable read-only memory (EEPROM), programmable read-only memory (PROM), etc.).

Die Anweisungen in dem Speicher 223 können ein oder mehrere separate Programme beinhalten, die jeweils eine geordnete Auflistung computerausführbarer Anweisungen zum Umsetzen logischer Funktionen beinhalten können. In dem Beispiel aus 4 können die Anweisungen in dem Speicher 223 ein Betriebssystem 455 beinhalten. Das Betriebssystem 455 kann die Ausführung anderer Computerprogramme, wie zum Beispiel der Remote-Parkanwendung 235, steuern und Zeitplanung, Eingabe-Ausgabe-Steuerung, Datei- und Datenverwaltung, Speicherverwaltung und Kommunikationssteuerung und zugehörige Dienste bereitstellen.The instructions in memory 223 may include one or more separate programs, each of which may include an ordered list of computer-executable instructions for implementing logical functions. In the example of 4 the instructions in the memory 223 may include an operating system 455. The operating system 455 may control the execution of other computer programs, such as the remote parking application 235, and provide scheduling, input-output control, file and data management, memory management, and communication control and related services.

Die in dem Speicher 223 gespeicherten Programmanweisungen können ferner Anwendungsdaten 460 und Anweisungen zum Steuern und/oder Interagieren mit dem Fahrzeug 105 über eine Benutzerschnittstelle 465 beinhalten.The program instructions stored in memory 223 may further include application data 460 and instructions for controlling and/or interacting with vehicle 105 via a user interface 465.

Die Benutzerschnittstelle 465 kann dazu konfiguriert sein, eine Ausgabeanforderungsnachricht von dem Fahrzeug 105 zu empfangen, welche die mobile Vorrichtung 150 veranlasst, eine Benutzerhandlungsnachricht (nicht gezeigt) auszugeben. Das Ausgeben der Anforderungsnachricht kann als Reaktion darauf erfolgen, dass das Fahrzeug 105 bestimmt, dass sich die Smartphone-als-Schlüssel-Vorrichtung 401 und/oder der Benutzer, der versucht, die Bewegungssteuerung des Fahrzeugs 105 herzustellen oder aufrechtzuerhalten, nicht in der High-Fidelity-Zone 135 (oder insbesondere innerhalb des inneren Abschnitts 137 der High-Fidelity-Zone, wie in den 1A und 1B gezeigt) befindet. Die Benutzerschnittstelle 465 kann die Benutzerhandlungsnachricht über einen Touchscreen oder eine andere Art von Ausgabeanzeige darbieten, wobei die Benutzerhandlungsnachricht den Benutzer auffordert, eine Handlung durchzuführen, um zu zeigen, dass sich der Benutzer in der Nähe des Fahrzeugs 105 aufhält, sodass das Fahrzeug 105 in einer sicheren Weise betrieben werden kann und der Benutzer 140 die Fahrzeugsteuerung wieder übernehmen kann, wenn eine Situation eingreifende Handlungen durch den Benutzer erfordert.The user interface 465 may be configured to receive an output request message from the vehicle 105 that causes the mobile device 150 to output a user action message (not shown). The output of the request message may be in response to the vehicle 105 determining that the smartphone-as-key device 401 and/or the user attempting to establish or maintain motion control of the vehicle 105 is not within the high-fidelity zone 135 (or more particularly, within the interior portion 137 of the high-fidelity zone, as shown in FIGS. 1A and 1B shown). The user interface 465 may present the user action message via a touch screen or other type of output display, where the user action message prompts the user to perform an action to demonstrate that the user is in proximity to the vehicle 105 so that the vehicle 105 can be operated in a safe manner and the user 140 can regain control of the vehicle when a situation requires user intervention.

Der E/A-Adapter 415 kann eine Vielzahl von Eingabevorrichtungen 445 mit der mobilen Vorrichtung 150 verbinden. Die Eingabevorrichtungen können zum Beispiel eine Tastatur, eine Maus, einen Joystick, ein Mikrofon, einen Sensor usw. beinhalten. Die eine oder die mehreren Eingabevorrichtungen 445 können zudem eine oder mehrere virtuelle Tastaturen auf einer Touchscreen-Schnittstelle oder eine andere herkömmliche Eingabevorrichtung beinhalten.The I/O adapter 415 may connect a plurality of input devices 445 to the mobile device 150. The input devices may include, for example, a keyboard, a mouse, a joystick, a microphone, a sensor, etc. The one or more input devices 445 may also include one or more virtual keyboards on a touchscreen interface or other conventional input device.

Der E/A- Adapter 415 kann zudem eine Vielzahl von Ausgabevorrichtungen 450 verbinden, die zum Beispiel eine Anzeige, einen Lautsprecher, einen Touchscreen usw. beinhalten können. Andere Ausgabevorrichtungen können ebenfalls beinhaltet sein, wenngleich sie nicht gezeigt sind.The I/O adapter 415 may also connect to a variety of output devices 450, which may include, for example, a display, a speaker, a touch screen, etc. Other output devices may also be included, although not shown.

Schließlich können die E/A-Vorrichtungen 445 und 450, die mit dem E/A-Adapter 415 verbunden werden können, ferner Vorrichtungen beinhalten, die sowohl Eingaben als auch Ausgaben kommunizieren, zum Beispiel ohne Einschränkungen einen Netzwerkschnittstellenchip oder einen Modulator/Demodulator (zum Zugreifen auf andere Dateien, Vorrichtungen, Systeme oder ein Netzwerk), einen Funkfrequenz- (Radio Frequency - RF-) oder anderen Sendeempfänger, eine Vorrichtung zur Nahfeldkommunikation (NFC), einen BLE-Empfänger, eine Ad-hoc-Netzwerkerstellungsvorrichtung, eine Brücke, einen Router usw.Finally, the I/O devices 445 and 450 that may be coupled to the I/O adapter 415 may further include devices that communicate both inputs and outputs, for example, without limitation, a network interface chip or a modulator/demodulator (for accessing other files, devices, systems, or a network), a radio frequency (RF) or other transceiver, a near field communication (NFC) device, a BLE receiver, an ad hoc network creation device, a bridge, a router, etc.

Gemäß einigen beispielhaften Ausführungsformen kann die mobile Vorrichtung 150 einen oder mehrere Telekommunikationsadapter 440 beinhalten, die in Kommunikation mit Mobiltelekommunikationsinfrastruktur angeordnet sein können, wie zum Beispiel Mobiltelefonmasten, Satelliten, Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Netzwerkinfrastruktur, usw. Der eine oder die mehreren Telekommunikationsadapter 440 können zudem einen oder mehrere andere Adapter beinhalten und/oder in Kommunikation mit diesen angeordnet sein, die dazu konfiguriert sind, Mobilfunk, Mobil- und/oder andere Kommunikationsprotokolle zur drahtlosen Kommunikation zu übertragen und/oder zu empfangen. Der eine oder die mehreren Telekommunikationsadapter 440 können zudem einen Empfänger 275 für ein globales Positionsbestimmungssystem (GPS) beinhalten und/oder in Kommunikation mit diesem angeordnet sein.According to some example embodiments, the mobile device 150 may include one or more telecommunications adapters 440 that may be arranged in communication with mobile telecommunications infrastructure, such as cell phone towers, satellites, vehicle-to-vehicle network infrastructure, etc. The one or more telecommunications adapters 440 may also include and/or be arranged in communication with one or more other adapters configured to radio, cellular and/or other communication protocols for wireless communication. The one or more telecommunications adapters 440 may also include and/or be arranged in communication with a global positioning system (GPS) receiver 275.

In einigen Ausführungsformen kann der Kommunikationsadapter 416 die mobile Vorrichtung 150 an ein oder mehrere Netzwerke 225 koppeln. Die mobile Vorrichtung 150 kann Daten zwischen dem einen oder den mehreren Netzwerken 225 und Vorrichtungen und/oder Systemen außerhalb der mobilen Vorrichtung 150 übertragen und empfangen.In some embodiments, the communications adapter 416 may couple the mobile device 150 to one or more networks 225. The mobile device 150 may transmit and receive data between the one or more networks 225 and devices and/or systems external to the mobile device 150.

5 ist ein Ablaufdiagramm eines beispielhaften Verfahrens 500 zum Durchführen einer selektiven Lokalisierung einer mobilen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung. 4 kann unter fortgesetzter Bezugnahme auf vorherige Figuren, einschließlich der 1A, 1B, 2 und 3 beschrieben werden. Der folgende Prozess ist beispielhaft und nicht auf die nachstehend beschriebenen Schritte beschränkt. Darüber hinaus können alternative Ausführungsformen mehr oder weniger Schritte, die in dieser Schrift gezeigt oder beschriebenen sind, beinhalten und können diese Schritte in einer anderen Reihenfolge als der in den folgenden beispielhaften Ausführungsformen beschriebenen Reihenfolge beinhalten. 5 is a flow diagram of an example method 500 for performing selective localization of a mobile device in accordance with the present disclosure. 4 may be continued with reference to previous figures, including the 1A , 1B , 2 and 3 The following process is exemplary and not limited to the steps described below. Moreover, alternative embodiments may include more or fewer steps shown or described in this specification and may include these steps in a different order than the order described in the following exemplary embodiments.

Unter Bezugnahme auf 5, kann das Verfahren 500 bei Schritt 505 mit einem Festlegen einer High-Fidelity-Zone beginnen. Dieser Schritt kann ein Definieren eines Geofence-Umkreises um das Fahrzeug, der einen inneren Abschnitt der High-Fidelity-Zone definiert, beinhalten.With reference to 5 , the method 500 may begin with establishing a high fidelity zone at step 505. This step may include defining a geofence perimeter around the vehicle that defines an interior portion of the high fidelity zone.

Als Nächstes beinhaltet das Verfahren 500 einen Schritt 510 zum Bestimmen einer geografischen Position einer mobilen Vorrichtung. Das Bestimmen der geografischen Position der mobilen Vorrichtung kann ein Bestimmen der geografischen Position der mobilen Vorrichtung über ein High-Fidelity-Smartphone-als-Schlüssel(PaaK)-Lokalisierungssystem, das mit einer Fahrzeugsteuerung eines Fahrzeugs angeordnet ist, beinhalten.Next, the method 500 includes a step 510 of determining a geographic location of a mobile device. Determining the geographic location of the mobile device may include determining the geographic location of the mobile device via a high fidelity smartphone as a key (PaaK) location system arranged with a vehicle controller of a vehicle.

Bei Schritt 515 kann das Verfahren 500 ein Bestimmen einer Änderung der geografischen Position der mobilen Vorrichtung in Bezug auf ein Fahrzeug unter Verwendung eines Low-Fidelity-Bluetooth®-Low-Energy-Moduls (BLEM) beinhalten. In einem Aspekt beinhaltet das Low-Fidelity-BLEM eine einzelne Antenne. Dieser Schritt kann ferner ein Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet, und ein Senden einer Ausgabeanforderungsnachricht an die mobile Vorrichtung, welche die mobile Vorrichtung veranlasst, eine Benutzerhandlungsnachricht auszugeben, als Reaktion darauf, dass bestimmt wird, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet, beinhalten.At step 515, the method 500 may include determining a change in the geographic position of the mobile device relative to a vehicle using a low-fidelity Bluetooth® Low Energy Module (BLEM). In one aspect, the low-fidelity BLEM includes a single antenna. This step may further include determining that the mobile device is not in the high-fidelity zone and sending an output request message to the mobile device that causes the mobile device to output a user action message in response to determining that the mobile device is not in the high-fidelity zone.

In anderen Aspekten kann dieser Schritt ein Generieren von Ausgabeanweisungen, welche die mobile Vorrichtung dazu veranlassen, eine Benutzeraufforderung auf einer Anzeige der mobilen Vorrichtung auszugeben, beinhalten, wobei die Benutzerhandlung ein Gehen in Richtung der High-Fidelity-Zone beinhaltet. Die Ausgabeanweisungen können als Reaktion darauf an die mobile Vorrichtung gesendet werden, dass die Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von dem ersten Bewegungsmodus auf den zweiten Bewegungsmodus reduziert wird.In other aspects, this step may include generating output instructions that cause the mobile device to output a user prompt on a display of the mobile device, wherein the user action includes walking toward the high fidelity zone. The output instructions may be sent to the mobile device in response to reducing the motion functionality of the vehicle from the first motion mode to the second motion mode.

Bei Schritt 520 kann das Verfahren 500 ein Reduzieren einer Bewegungsfunktionalität eines Fahrzeugs von einem ersten Bewegungsmodus, der eine volle Bewegungsfunktionalität aufweist, auf einen zweiten Bewegungsmodus, der eine reduzierte Bewegungsfunktionalität aufweist, auf Grundlage der selektiven Lokalisierung der mobilen Vorrichtung als Reaktion darauf, dass bestimmt wird, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet, beinhalten. Das Reduzieren der Bewegungsfunktionalität auf den zweiten Bewegungsmodus kann ferner darauf beruhen, dass bestimmt wird, dass sich kein Funkschlüssel in der High-Fidelity-Zone befindet. Als Reaktion darauf, dass bestimmt wird, dass sich ein Funkschlüssel in der High-Fidelity-Zone befindet, kann das Verfahren ein Erhöhen der Bewegungsfunktionalität auf den ersten Bewegungsmodus als Reaktion auf das Bestimmen, dass sich der Funkschlüssel in der High-Fidelity-Zone befindet, beinhalten. In einer Ausführungsform kann der zweite Bewegungsmodus den Prozessor des Fahrzeugcomputers dazu veranlassen, mit einer reduzierten Verarbeitungsgeschwindigkeit zu arbeiten, die eine langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit als der erste Bewegungsmodus aufweist.At step 520, the method 500 may include reducing motion functionality of a vehicle from a first motion mode having full motion functionality to a second motion mode having reduced motion functionality based on selectively locating the mobile device in response to determining that the mobile device is not in the high fidelity zone. Reducing the motion functionality to the second motion mode may further be based on determining that no remote key is in the high fidelity zone. In response to determining that a remote key is in the high fidelity zone, the method may include increasing the motion functionality to the first motion mode in response to determining that the remote key is in the high fidelity zone. In one embodiment, the second motion mode may cause the processor of the vehicle computer to operate at a reduced processing speed having a slower processing speed than the first motion mode.

Gleichermaßen kann eine Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs als Reaktion auf Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung in dem inneren Abschnitt 137 der High-Fidelity-Zone befindet, von einem ersten Nicht-Bewegungsmodus, der keine (oder eine eingeschränkte) Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist, auf einen zweiten Bewegungsmodus erhöht werden, der eine erhöhte Bewegungsfunktionalität aufweist. Eine Nicht-Bewegungsfunktionalität (in dieser Schrift auch als Nicht-Bewegungs"-Zustand", „-Merkmal“ usw. bezeichnet) kann sich auf einen Zustand beziehen, in dem das Fahrzeug eingeschaltet ist und läuft, das Fahrzeug jedoch steht.Similarly, in response to determining that the mobile device is located in the interior portion 137 of the high fidelity zone, a non-motion functionality of the vehicle may be increased from a first non-motion mode having no (or reduced) non-motion functionality to a second motion mode having increased motion functionality. Non-motion functionality (also referred to herein as a "non-motion" state, "feature," etc.) may refer to a state in which the vehicle is powered on and running, but the vehicle is stationary.

In der vorstehenden Offenbarung wurde auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die einen Teil hiervon bilden und spezifische Umsetzungen veranschaulichen, in denen die vorliegende Offenbarung praktisch umgesetzt werden kann. Es versteht sich, dass andere Umsetzungen genutzt und strukturelle Änderungen vorgenommen werden können, ohne vom Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Bezugnahmen in der Beschreibung auf „eine Ausführungsform“, „ein Ausführungsbeispiel“ usw. geben an, dass die beschriebene Ausführungsform ein(e) konkret(s) Merkmal, Struktur oder Eigenschaft beinhalten kann, doch es muss nicht notwendigerweise jede Ausführungsform diese(s) konkrete Merkmal, Struktur oder Eigenschaft beinhalten. Des Weiteren beziehen sich derartige Formulierungen nicht unbedingt auf dieselbe Ausführungsform. Ferner wird, wenn ein(e) Merkmal, Struktur oder Eigenschaft in Verbindung mit einer Ausführungsform beschrieben ist, der Fachmann ein(e) derartige(s) Merkmal, Struktur oder Eigenschaft in Verbindung mit anderen Ausführungsformen erkennen, ob dies nun ausdrücklich beschrieben ist oder nicht.In the foregoing disclosure, reference has been made to the accompanying drawings, which form a part hereof, and illustrate specific implementations in which the present disclosure may be practiced. It is to be understood that other implementations may be utilized and structural changes may be made without departing from the scope of the present disclosure. References in the specification to "one embodiment,""anembodiment," etc. indicate that the described embodiment may include a particular feature, structure, or characteristic, but not every embodiment necessarily includes that particular feature, structure, or characteristic. Furthermore, such language does not necessarily refer to the same embodiment. Furthermore, when a feature, structure, or characteristic is described in connection with one embodiment, one skilled in the art will recognize such feature, structure, or characteristic in connection with other embodiments, whether or not expressly described.

Ferner können gegebenenfalls die in dieser Schrift beschriebenen Funktionen in einem oder mehreren von Hardware, Software, Firmware, digitalen Komponenten oder analogen Komponenten durchgeführt werden. Eine oder mehrere anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (application specific integrated circuits - ASICs) können zum Beispiel dazu programmiert sein, eine(s) oder mehrere der in dieser Schrift beschriebenen Systeme und Prozeduren auszuführen. Gewisse Ausdrücke, die in der gesamten Beschreibung und den Patentansprüchen verwendet werden, beziehen sich auf konkrete Systemkomponenten. Wie sich für den Fachmann versteht, können Komponenten mit anderen Benennungen bezeichnet werden. In dieser Schrift soll nicht zwischen Komponenten unterschieden werden, die sich der Bezeichnung nach, nicht jedoch hinsichtlich ihrer Funktion unterscheiden.Furthermore, where appropriate, the functions described in this document may be performed in one or more of hardware, software, firmware, digital components, or analog components. For example, one or more application specific integrated circuits (ASICs) may be programmed to perform one or more of the systems and procedures described in this document. Certain terms used throughout the specification and claims refer to specific system components. As will be understood by one skilled in the art, components may be referred to by other names. In this document, no distinction is intended to be made between components that differ in name but not in function.

Es versteht sich außerdem, dass das Wort „Beispiel“ im in dieser Schrift verwendeten Sinne nicht ausschließender und nicht einschränkender Natur sein soll. Insbesondere gibt das Wort „beispielhaft“ im in dieser Schrift verwendeten Sinne eines von mehreren Beispielen an, und es versteht sich, dass keine übermäßige Betonung oder Bevorzugung auf das konkrete beschriebene Beispiel gerichtet ist.It is also to be understood that the word "example" as used in this specification is intended to be non-exclusive and non-limiting. In particular, the word "exemplary" as used in this specification indicates one of several examples, and it is to be understood that no undue emphasis or preference is placed on the particular example described.

Ein computerlesbares Medium (auch als prozessorlesbares Medium bezeichnet) beinhaltet ein beliebiges nicht transitorisches (z. B. physisches) Medium, das am Bereitstellen von Daten (z. B. Anweisungen) beteiligt ist, die durch einen Computer (z. B. durch einen Prozessor eines Computers) gelesen werden können. Ein derartiges Medium kann viele Formen annehmen, die nicht flüchtige Medien und flüchtige Medien beinhalten, ohne darauf beschränkt zu sein. Rechenvorrichtungen können computerausführbare Anweisungen beinhalten, wobei die Anweisungen durch eine oder mehrere Rechenvorrichtungen, wie etwa durch die vorstehend aufgeführten, ausführbar sein können und auf einem computerlesbaren Medium gespeichert sein können.A computer-readable medium (also referred to as a processor-readable medium) includes any non-transitory (e.g., physical) medium involved in providing data (e.g., instructions) that can be read by a computer (e.g., by a processor of a computer). Such a medium may take many forms, including, but not limited to, non-transitory media and volatile media. Computing devices may include computer-executable instructions, where the instructions may be executable by one or more computing devices, such as those listed above, and may be stored on a computer-readable medium.

Hinsichtlich der in dieser Schrift beschriebenen Prozesse, Systeme, Verfahren, Heuristiken usw. versteht es sich, dass obwohl die Schritte derartiger Prozesse usw. als gemäß einer bestimmten geordneten Abfolge erfolgend beschrieben worden sind, derartige Prozesse praktisch umgesetzt werden könnten, wobei die beschriebenen Schritte in einer Reihenfolge durchgeführt werden, die von der in dieser Schrift beschriebenen Reihenfolge abweicht. Es versteht sich ferner, dass bestimmte Schritte gleichzeitig durchgeführt, andere Schritte hinzugefügt oder bestimmte in dieser Schrift beschriebene Schritte weggelassen werden könnten. Anders ausgedrückt dienen die Beschreibungen von Prozessen in dieser Schrift dem Zwecke der Veranschaulichung verschiedener Ausführungsformen und sollten keinesfalls dahingehend ausgelegt werden, dass sie die Patentansprüche einschränken.With respect to the processes, systems, methods, heuristics, etc. described in this specification, it is to be understood that although the steps of such processes, etc. have been described as occurring according to a certain ordered sequence, such processes could be practiced with the described steps performed in an order that differs from the order described in this specification. It is further understood that certain steps could be performed concurrently, other steps could be added, or certain steps described in this specification could be omitted. In other words, the descriptions of processes in this specification are for the purpose of illustrating various embodiments and should in no way be construed to limit the claims.

Dementsprechend versteht es sich, dass die vorstehende Beschreibung veranschaulichend und nicht einschränkend sein soll. Aus der Lektüre der vorstehenden Beschreibung ergeben sich viele andere Ausführungsformen und Anwendungen als die aufgeführten Beispiele. Der Umfang sollte nicht unter Bezugnahme auf die vorstehende Beschreibung, sondern stattdessen unter Bezugnahme auf die beigefügten Patentansprüche bestimmt werden, zusammen mit der gesamten Bandbreite an Äquivalenten, zu denen diese Patentansprüche berechtigen. Es ist davon auszugehen und beabsichtigt, dass es zukünftige Entwicklungen im in dieser Schrift erörterten Stand der Technik geben wird und dass die offenbarten Systeme und Verfahren in derartige zukünftige Ausführungsformen aufgenommen werden. Insgesamt ist zu verstehen, dass die Anmeldung modifiziert und variiert werden kann.Accordingly, it is to be understood that the foregoing description is intended to be illustrative and not restrictive. Many embodiments and applications other than the examples listed will become apparent from a reading of the foregoing description. The scope should be determined not by reference to the foregoing description, but instead by reference to the appended claims, along with the full range of equivalents to which such claims are entitled. It is anticipated and intended that there will be future developments in the art discussed in this specification, and that the disclosed systems and methods will be incorporated into such future embodiments. Overall, it is to be understood that the application is susceptible to modification and variation.

Allen in den Patentansprüchen verwendeten Ausdrücken soll deren allgemeine Bedeutung zugeordnet werden, wie sie Fachleuten auf dem Gebiet der in dieser Schrift beschriebenen Technologien bekannt ist, sofern in dieser Schrift kein ausdrücklicher Hinweis auf das Gegenteil erfolgt. Insbesondere ist die Verwendung der Singularartikel, wie „ein“, „eine“, „der“, „die“, „das“ usw., dahingehend zu verstehen, dass eines oder mehrere der angegebenen Elemente genannt werden, es sei denn, ein Patentanspruch nennt eine ausdrückliche gegenteilige Einschränkung. Mit Formulierungen, die konditionale Zusammenhänge ausdrücken, wie unter anderem „kann“, „könnte“, „können“ oder „kann möglicherweise“, soll im Allgemeinen vermittelt werden, dass gewisse Ausführungsformen gewisse Merkmale, Elemente und/oder Schritte beinhalten könnten, wohingegen andere Ausführungsformen diese möglicherweise nicht beinhalten, es sei denn, es ist konkret etwas anderes angegeben oder es ergibt sich etwas anderes aus dem jeweils verwendeten Kontext. Somit sollen derartige Formulierungen, die konditionale Zusammenhänge ausdrücken, nicht implizieren, dass Merkmale, Elemente und/oder Schritte für eine oder mehrere Ausführungsformen in irgendeiner Weise erforderlich sind.All terms used in the claims are intended to have their general meaning as known to those skilled in the art of the technologies described in this document, unless expressly indicated otherwise in this document. In particular, the use of the singular articles such as "a", "an", "the", "the", "the", etc., is to be understood as referring to one or more of the specified elements, unless a claim expressly states a contrary limitation. Formulations that use conditional When expressing conditional relationships, such as, but not limited to, "may,""could,""may," or "may possibly," the general intent is to convey that certain embodiments may include certain features, elements, and/or steps, whereas other embodiments may not include them, unless specifically stated otherwise or clear from the particular context used. Thus, such language expressing conditional relationships is not intended to imply that features, elements, and/or steps are in any way required for one or more embodiments.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Prozessor ferner dazu konfiguriert, die Anweisungen zu Folgendem auszuführen: Erhöhen der Nicht-Bewegungsfunktionalität auf den zweiten Nicht-Bewegungsmodus, was ferner auf Bestimmen, dass sich eine mobile Vorrichtung in der High-Fidelity-Zone befindet, basiert.According to an embodiment, the processor is further configured to execute the instructions to: increase the non-motion functionality to the second non-motion mode, further based on determining that a mobile device is in the high fidelity zone.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Prozessor ferner dazu konfiguriert, die Anweisungen zu Folgendem auszuführen: Bestimmen, dass sich eine mobile Vorrichtung außerhalb der High-Fidelity-Zone befindet; und Verringern der Nicht-Bewegungsfunktionalität als Reaktion auf das Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung außerhalb der High-Fidelity-Zone befindet.According to an embodiment, the processor is further configured to execute the instructions to: determine that a mobile device is outside the high fidelity zone; and reduce non-motion functionality in response to determining that the mobile device is outside the high fidelity zone.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Prozessor ferner dazu konfiguriert, die Anweisungen zu Folgendem auszuführen: Senden einer Nachricht, die eine Benutzerhandlung anfordert, an die mobile Vorrichtung als Reaktion auf das Erhöhen der Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von dem ersten Nicht-Bewegungsmodus auf den zweiten Nicht-Bewegungsmodus.According to an embodiment, the processor is further configured to execute the instructions to: send a message requesting a user action to the mobile device in response to increasing the non-motion functionality of the vehicle from the first non-motion mode to the second non-motion mode.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Prozessor ferner dazu konfiguriert, die Anweisungen zu Folgendem auszuführen: Generieren von Ausgabeanweisungen, welche die mobile Vorrichtung dazu veranlassen, eine Benutzeraufforderung auf einer Anzeige der mobilen Vorrichtung auszugeben, wobei die Benutzerhandlung ein Gehen in Richtung der High-Fidelity-Zone umfasst.According to an embodiment, the processor is further configured to execute the instructions to: generate output instructions that cause the mobile device to output a user prompt on a display of the mobile device, wherein the user action includes walking toward the high fidelity zone.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein nicht transitorisches computerlesbares Speichermedium in einem Fahrzeugsteuermodul bereitgestellt, auf dem Anweisungen gespeichert sind, die bei Ausführung durch das Fahrzeugsteuermodul das Fahrzeugsteuermodul zu Folgendem veranlassen: Festlegen einer High-Fidelity-Zone; Bestimmen einer ersten geografischen Position einer mobilen Vorrichtung zu einem ersten Zeitpunkt über ein High-Fidelity-Smartphone-als-Schlüssel(PaaK)-Lokalisierungssystem, das einem Fahrzeug zugeordnet ist; Wechseln zu einem Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul zum Verfolgen von Änderungen der geografischen Position der mobilen Vorrichtung als Reaktion auf die Bestimmung der ersten geografischen Position der mobilen Vorrichtung; Bestimmen einer zweiten geografischen Position der mobilen Vorrichtung zu einem zweiten Zeitpunkt nach dem ersten Zeitpunkt über das Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul, wobei sich die zweite geografische Position innerhalb der High-Fidelity-Zone befindet; und Erhöhen einer Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von einem ersten Nicht-Bewegungsmodus auf einen zweiten Nicht-Bewegungsmodus, der eine erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist, auf Grundlage der zweiten geografischen Position, die angibt, dass sich die mobile Vorrichtung innerhalb der High-Fidelity-Zone befindet.According to the present invention, a non-transitory computer-readable storage medium is provided in a vehicle control module having stored thereon instructions that, when executed by the vehicle control module, cause the vehicle control module to: establish a high fidelity zone; determine a first geographic location of a mobile device at a first time via a high fidelity smartphone-as-key (PaaK) location system associated with a vehicle; switch to a low fidelity radio frequency module for tracking changes in the geographic location of the mobile device in response to determining the first geographic location of the mobile device; determine a second geographic location of the mobile device at a second time after the first time via the low fidelity radio frequency module, wherein the second geographic location is within the high fidelity zone; and increasing a non-motion functionality of the vehicle from a first non-motion mode to a second non-motion mode having increased non-motion functionality based on the second geographic location indicating that the mobile device is within the high fidelity zone.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 17/090725 [0001]WO 17/090725 [0001]
  • US 10244476 B2 [0005]US 10244476 B2 [0005]
  • US 10172145 B2 [0006]US 10172145 B2 [0006]

Claims (15)

Verfahren zum Durchführen einer selektiven Lokalisierung von mobilen Vorrichtungen, umfassend: Festlegen einer High-Fidelity-Zone; Bestimmen einer ersten geografischen Position einer mobilen Vorrichtung zu einem ersten Zeitpunkt über ein High-Fidelity-Smartphone-als-Schlüssel(PaaK)-Lokalisierungssystem, das einem Fahrzeug zugeordnet ist; Wechseln zu einem Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul zum Verfolgen von Änderungen der geografischen Position der mobilen Vorrichtung als Reaktion auf die Bestimmung der ersten geografischen Position der mobilen Vorrichtung; Bestimmen einer zweiten geografischen Position der mobilen Vorrichtung zu einem zweiten Zeitpunkt nach dem ersten Zeitpunkt über das Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul, wobei sich die zweite geografische Position innerhalb der High-Fidelity-Zone befindet; und Erhöhen einer Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von einem ersten Nicht-Bewegungsmodus auf einen zweiten Nicht-Bewegungsmodus, der eine erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist, auf Grundlage der zweiten geografischen Position, die angibt, dass sich die mobile Vorrichtung innerhalb der High-Fidelity-Zone befindet.A method for performing selective localization of mobile devices, comprising: establishing a high fidelity zone; determining a first geographic location of a mobile device at a first time via a high fidelity smartphone as key (PaaK) localization system associated with a vehicle; switching to a low fidelity radio frequency module to track changes in the geographic location of the mobile device in response to determining the first geographic location of the mobile device; determining a second geographic location of the mobile device at a second time after the first time via the low fidelity radio frequency module, wherein the second geographic location is within the high fidelity zone; and increasing a non-motion functionality of the vehicle from a first non-motion mode to a second non-motion mode having increased non-motion functionality based on the second geographic location indicating that the mobile device is within the high fidelity zone. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend: Bestimmen einer dritten geografischen Position der mobilen Vorrichtung zu einem dritten Zeitpunkt nach dem zweiten Zeitpunkt über das Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul, wobei sich die dritte geografische Position innerhalb einer Kabine des Fahrzeugs befindet; und Erhöhen einer Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von dem zweiten Nicht-Bewegungsmodus auf einen dritten Nicht-Bewegungsmodus, der eine erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität gegenüber dem zweiten Nicht-Bewegungsmodus aufweist, auf Grundlage der dritten geografischen Position, die angibt, dass sich die mobile Vorrichtung innerhalb der Kabine des Fahrzeugs befindet.Procedure according to Claim 1 , further comprising: determining a third geographic location of the mobile device at a third time after the second time via the low fidelity radio frequency module, the third geographic location being within a cabin of the vehicle; and increasing a non-motion functionality of the vehicle from the second non-motion mode to a third non-motion mode having increased non-motion functionality over the second non-motion mode based on the third geographic location indicating that the mobile device is within the cabin of the vehicle. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul eine einzelne Antenne umfasst.Procedure according to Claim 1 , wherein the low-fidelity radio frequency module comprises a single antenna. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Festlegen der High-Fidelity-Zone Folgendes umfasst: Definieren eines Geofence-Umkreises, der das Fahrzeug umgibt und der einen inneren Abschnitt der High-Fidelity-Zone definiert.Procedure according to Claim 1 , wherein defining the high-fidelity zone comprises: defining a geofence perimeter surrounding the vehicle and defining an interior portion of the high-fidelity zone. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend: Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet; und Senden einer Ausgabeanforderungsnachricht an die mobile Vorrichtung, welche die mobile Vorrichtung dazu veranlasst, eine Benutzerhandlungsnachricht auszugeben, als Reaktion auf Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet.Procedure according to Claim 1 , further comprising: determining that the mobile device is not in the high fidelity zone; and sending an output request message to the mobile device that causes the mobile device to output a user action message in response to determining that the mobile device is not in the high fidelity zone. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Erhöhen der Nicht-Bewegungsfunktionalität auf den zweiten Nicht-Bewegungsmodus ferner auf Bestimmen, dass sich eine mobile Vorrichtung in der High-Fidelity-Zone befindet, basiert.Procedure according to Claim 1 wherein increasing the non-motion functionality to the second non-motion mode is further based on determining that a mobile device is in the high fidelity zone. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend: Bestimmen, dass sich eine mobile Vorrichtung außerhalb der High-Fidelity-Zone befindet; und Verringern der Nicht-Bewegungsfunktionalität als Reaktion auf das Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung außerhalb der High-Fidelity-Zone befindet.Procedure according to Claim 1 , further comprising: determining that a mobile device is outside the high fidelity zone; and reducing the non-motion functionality in response to determining that the mobile device is outside the high fidelity zone. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend: Senden einer Nachricht, die eine Benutzerhandlung anfordert, an die mobile Vorrichtung, als Reaktion auf das Erhöhen der Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von dem ersten Nicht-Bewegungsmodus auf den zweiten Nicht-Bewegungsmodus.Procedure according to Claim 1 further comprising: sending a message requesting user action to the mobile device in response to increasing the non-motion functionality of the vehicle from the first non-motion mode to the second non-motion mode. Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Senden der Nachricht, welche die Benutzerhandlung anfordert, Folgendes umfasst: Generieren von Ausgabeanweisungen, welche die mobile Vorrichtung dazu veranlassen, eine Benutzeraufforderung auf einer Anzeige der mobilen Vorrichtung auszugeben, wobei die Benutzerhandlung ein Gehen in Richtung der High-Fidelity-Zone umfasst.Procedure according to Claim 8 wherein sending the message requesting the user action comprises: generating output instructions that cause the mobile device to output a user prompt on a display of the mobile device, wherein the user action comprises walking toward the high fidelity zone. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der zweite Nicht-Bewegungsmodus eine erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit umfasst, die eine größere Verarbeitungsgeschwindigkeit aufweist als der erste Nicht-Bewegungsmodus.Procedure according to Claim 1 wherein the second non-motion mode comprises an increased processing speed having a greater processing speed than the first non-motion mode. System für ein Fahrzeug, umfassend: einen Prozessor; ein Low-Energy-Kommunikationsprotokoll, das in Kommunikation mit dem Prozessor angeordnet ist; und einen Speicher zum Speichern ausführbarer Anweisungen, wobei der Prozessor dazu konfiguriert ist, Anweisungen zum Durchführen einer selektiven Lokalisierung von mobilen Vorrichtungen für eine mobile Vorrichtung auszuführen, wobei die Anweisungen den Prozessor zu Folgendem veranlassen: Festlegen einer High-Fidelity-Zone; Bestimmen einer ersten geografischen Position einer mobilen Vorrichtung zu einem ersten Zeitpunkt über ein High-Fidelity-Smartphone-als-Schlüssel(PaaK)-Lokalisierungssystem, das einem Fahrzeug zugeordnet ist; Wechseln zu einem Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul zum Verfolgen von Änderungen der geografischen Position der mobilen Vorrichtung als Reaktion auf die Bestimmung der ersten geografischen Position der mobilen Vorrichtung; Bestimmen einer zweiten geografischen Position der mobilen Vorrichtung zu einem zweiten Zeitpunkt nach dem ersten Zeitpunkt über das Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul, wobei sich die zweite geografische Position innerhalb der High-Fidelity-Zone befindet; und Erhöhen einer Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von einem ersten Nicht-Bewegungsmodus auf einen zweiten Nicht-Bewegungsmodus, der eine erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität aufweist, auf Grundlage der zweiten geografischen Position, die angibt, dass sich die mobile Vorrichtung innerhalb der High-Fidelity-Zone befindet.A system for a vehicle, comprising: a processor; a low energy communications protocol arranged in communication with the processor; and a memory for storing executable instructions, the processor configured to execute instructions for performing selective mobile device localization for a mobile device, the instructions causing the processor to: set a high fidelity zone; determine a first geographic location a mobile device at a first time via a high fidelity smartphone as a key (PaaK) location system associated with a vehicle; switching to a low fidelity radio frequency module for tracking changes in the geographic location of the mobile device in response to determining the first geographic location of the mobile device; determining a second geographic location of the mobile device at a second time after the first time via the low fidelity radio frequency module, wherein the second geographic location is within the high fidelity zone; and increasing a non-motion functionality of the vehicle from a first non-motion mode to a second non-motion mode having increased non-motion functionality based on the second geographic location indicating that the mobile device is within the high fidelity zone. System nach Anspruch 11, wobei der Prozessor ferner zu Folgendem konfiguriert ist: Bestimmen einer dritten geografischen Position der mobilen Vorrichtung zu einem dritten Zeitpunkt nach dem zweiten Zeitpunkt über das Low-Fidelity-Funkfrequenzmodul, wobei sich die dritte geografische Position innerhalb einer Kabine des Fahrzeugs befindet; und Erhöhen einer Nicht-Bewegungsfunktionalität des Fahrzeugs von dem zweiten Nicht-Bewegungsmodus auf einen dritten Nicht-Bewegungsmodus, der eine erhöhte Nicht-Bewegungsfunktionalität gegenüber dem zweiten Nicht-Bewegungsmodus aufweist, auf Grundlage der dritten geografischen Position, die angibt, dass sich die mobile Vorrichtung innerhalb der Kabine des Fahrzeugs befindet.System according to Claim 11 , the processor further configured to: determine, via the low fidelity radio frequency module, a third geographic location of the mobile device at a third time after the second time, wherein the third geographic location is within a cabin of the vehicle; and increasing a non-motion functionality of the vehicle from the second non-motion mode to a third non-motion mode having increased non-motion functionality over the second non-motion mode based on the third geographic location indicating that the mobile device is within the cabin of the vehicle. System nach Anspruch 11, wobei das Low-Energy-Kommunikationsprotokoll eine einzelne Antenne umfasst.System according to Claim 11 , where the low-energy communication protocol involves a single antenna. System nach Anspruch 11, wobei der Prozessor ferner zu Folgendem konfiguriert ist: Generieren eines Geofence-Umkreises, der das Fahrzeug umgibt und der einen inneren Abschnitt der High-Fidelity-Zone definiert.System according to Claim 11 , the processor further configured to: generate a geofence perimeter surrounding the vehicle and defining an interior portion of the high fidelity zone. System nach Anspruch 11, wobei der Prozessor ferner dazu konfiguriert ist, die Anweisungen zu Folgendem auszuführen: Bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet; und Senden einer Ausgabeanforderungsnachricht an die mobile Vorrichtung, welche die mobile Vorrichtung veranlasst, eine Benutzerhandlungsnachricht auszugeben, als Reaktion darauf, dass bestimmt wird, dass sich die mobile Vorrichtung nicht in der High-Fidelity-Zone befindet.System according to Claim 11 wherein the processor is further configured to execute the instructions to: determine that the mobile device is not in the high fidelity zone; and sending an output request message to the mobile device that causes the mobile device to output a user action message in response to determining that the mobile device is not in the high fidelity zone.
DE102023129803.8A 2022-11-03 2023-10-27 REMOTE CONTROL OF VEHICLE MOVEMENTS WITH OPTIMIZED LOCALIZATION OF MOBILE DEVICES Pending DE102023129803A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18/052,403 US20230090051A1 (en) 2020-11-05 2022-11-03 Remote vehicle motive control with optimized mobile device localization
US18/052,403 2022-11-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023129803A1 true DE102023129803A1 (en) 2024-05-08

Family

ID=90732141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023129803.8A Pending DE102023129803A1 (en) 2022-11-03 2023-10-27 REMOTE CONTROL OF VEHICLE MOVEMENTS WITH OPTIMIZED LOCALIZATION OF MOBILE DEVICES

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN117998319A (en)
DE (1) DE102023129803A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN117998319A (en) 2024-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN107945555B (en) Dynamic update of route eligibility for semi-autonomous driving
DE102021128506A1 (en) REMOTE CONTROL OF VEHICLE MOVEMENTS WITH OPTIMIZED LOCALIZATION OF MOBILE DEVICES
DE112012004771T5 (en) Method and system for vehicle data collection with regard to traffic
DE102020106951A1 (en) COMPLETE CHARGING STATION FOR ELECTRIC VEHICLES AND METHOD OF OPERATING IT
DE102018117529A1 (en) Charging systems for autonomous vehicles
DE102021103164A1 (en) OPTIMIZED RECHARGE OF AUTONOMOUS VEHICLES
DE102018120522A1 (en) V2V messaging based on road topology
DE102022105584A1 (en) DYNAMIC TRAFFIC SPEED CONTROL IN REAL TIME
DE102021101377A1 (en) ACTIVE PROXIMITY DETECTION WITH MACRO CAPACITIVE DETECTION
DE102021101380A1 (en) REMOTE TRAILER MANEUVER ASSISTANCE SYSTEM
DE102018118220A1 (en) Method for estimating the localization quality in the self-localization of a vehicle, device for carrying out method steps of the method, vehicle and computer program
DE102021117852A1 (en) VEHICLE CONSTRUCTION AND ROUTE OPTIMIZATION FOR ROUGH TERRAIN
DE102021116929A1 (en) REMOTE CONTROL SYSTEM FOR A VEHICLE AND A TRAILER
DE102022101233A1 (en) TRAFFIC SIMULATION AND ROAD NETWORK MODELING FOR AUTONOMOUS VEHICLES
CN115476851A (en) Assistance for towed vehicle
DE102022103197A1 (en) Authentication of and confirmation of boarding and alighting of passengers in an autonomous vehicle
DE102021127713A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING A GEOFENCE
DE102019115689A1 (en) VEHICLE LOCATION
DE102020133412A1 (en) System and method for determining a lane change maneuver
DE102021102159A1 (en) CAPACITIVE SENSOR SYSTEMS FOR A PICKUP LOADING AREA AND PROCEDURES
DE102022125732A1 (en) EARLY RESPONSE SYSTEM FOR STOPPED TRAFFIC
DE102023129803A1 (en) REMOTE CONTROL OF VEHICLE MOVEMENTS WITH OPTIMIZED LOCALIZATION OF MOBILE DEVICES
DE102021126319A1 (en) AUTHENTICATION OF A CARRIAGE SERVICE ELEVATION
DE102020114561A1 (en) HANDOVER OF VEHICLE CONTROL
US20230090051A1 (en) Remote vehicle motive control with optimized mobile device localization

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BONSMANN - BONSMANN - FRANK PATENTANWAELTE, DE