DE102023126988A1 - BROADCASTING RECEPTION DEVICE AND BROADCASTING RECEPTION METHOD - Google Patents

BROADCASTING RECEPTION DEVICE AND BROADCASTING RECEPTION METHOD Download PDF

Info

Publication number
DE102023126988A1
DE102023126988A1 DE102023126988.7A DE102023126988A DE102023126988A1 DE 102023126988 A1 DE102023126988 A1 DE 102023126988A1 DE 102023126988 A DE102023126988 A DE 102023126988A DE 102023126988 A1 DE102023126988 A1 DE 102023126988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
broadcast signal
program name
program
detected
multiplexed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023126988.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Yuujirou MATSUKURA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Clarion Electronics Co Ltd
Original Assignee
Faurecia Clarion Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Clarion Electronics Co Ltd filed Critical Faurecia Clarion Electronics Co Ltd
Publication of DE102023126988A1 publication Critical patent/DE102023126988A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/16Circuits
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/35Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

Verringern einer Zeit, die zum Abschließen einer Aktualisierung oder dergleichen einer Senderliste erforderlich ist.Eine Rundfunkempfangsvorrichtung schließt eine Rundfunksignalerkennungseinheit, die konfiguriert ist, um ein empfangbares Rundfunksignal von einem Frequenzkanal zu erkennen; eine Programmnamenerfassungseinheit, die konfiguriert ist, um einen ersten Programmnamen zu erfassen, der auf dem erkannten Rundfunksignal gemultiplext wird; eine Pseudonymerfassungseinheit, die konfiguriert ist, um einen temporären zweiten Programmnamen für den ersten Programmnamen zu erfassen, der nicht in einer vorbestimmten Zeit nach dem Start der Erkennung des Rundfunksignals aus den ersten Programmnamen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, erfasst werden kann; eine Listenverarbeitungseinheit, die konfiguriert ist, um, wenn der erste Programmname oder der zweite Programmname für alle Programme erfasst ist, die auf einem ersten Rundfunksignal gemultiplext werden, eine Senderliste für das erste Rundfunksignal zu erstellen oder zu aktualisieren, indem die erfassten Programmnamen aller Programme verwendet werden; und eine Kanaländerungseinheit ein, die konfiguriert ist, um einen Frequenzkanal als Erkennungsziel durch die Rundfunksignalerkennungseinheit von einem ersten Frequenzkanal zu einem zweiten Frequenzkanal zu ändern, auf dem die Erkennungsverarbeitung durch die Rundfunksignalerkennungseinheit nicht durchgeführt wird.Reducing a time required to complete an update or the like of a station list.A broadcast receiving device includes a broadcast signal detection unit configured to detect a receivable broadcast signal from a frequency channel; a program name detection unit configured to detect a first program name multiplexed on the detected broadcast signal; a pseudonym detection unit configured to detect a temporary second program name for the first program name that cannot be detected in a predetermined time after the start of detection of the broadcast signal from the first program names multiplexed on the broadcast signal; a list processing unit configured to, when the first program name or the second program name is detected for all programs multiplexed on a first broadcast signal, create or update a station list for the first broadcast signal by using the detected program names of all programs; and a channel changing unit configured to change a frequency channel as a detection target by the broadcast signal detection unit from a first frequency channel to a second frequency channel on which the detection processing by the broadcast signal detection unit is not performed.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rundfunkempfangsvorrichtung und ein Rundfunkempfangsverfahren.The present invention relates to a broadcast receiving apparatus and a broadcast receiving method.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Eine Rundfunkempfangsvorrichtung, die in der Lage ist, ein Rundfunksignal zu empfangen, in dem eine Vielzahl von Programmen gemultiplext wird, ist bekannt (siehe beispielsweise Patentdokument 1).A broadcast receiving apparatus capable of receiving a broadcast signal in which a plurality of programs are multiplexed is known (see, for example, Patent Document 1).

Beispielsweise erkennt dieser Typ von Rundfunkempfangsvorrichtung ein empfangbares Rundfunksignal aus einem Frequenzkanal, erzeugt oder aktualisiert eine Senderliste, wenn die Programmnamen aller Programme, die auf dem erkannten Rundfunksignal gemultiplext werden, erfasst werden, ändert ein Kanalauswahlziel auf einen nächsten Frequenzkanal und führt eine ähnliche Verarbeitung durch.For example, this type of broadcast receiving apparatus detects a receivable broadcast signal from a frequency channel, creates or updates a station list when the program names of all programs multiplexed on the detected broadcast signal are detected, changes a channel selection destination to a next frequency channel, and performs similar processing.

[Dokumente des Stands der Technik][State of the art documents]

[Patentdokumente][Patent documents]

Patentdokument 1: Ungeprüfte japanische Patentanmeldung 2010-124159 Patent Document 1: Unexamined Japanese Patent Application 2010-124159

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

DURCH DIE ERFINDUNG ZU LÖSENDE AUFGABETASK TO BE SOLVED BY THE INVENTION

Wenn beispielsweise die Anzahl von Programmen, die im Rundfunksignal gemultiplext wird, groß ist oder wenn eine große Menge von anderen Informationen als dem Programmnamen im Rundfunksignal gemultiplext wird, nimmt die Funkfrequenz des Programmnamens ab. Aus diesem Grund kann die Rundfunkempfangsvorrichtung möglicherweise nicht in der Lage sein, die Programmnamen aller Programme zu erfassen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, bis mehrere Dutzend Sekunden oder länger nach der Erkennung des Rundfunksignals verstrichen sind. In diesem Fall besteht ein Problem darin, dass das Abschließen der Erstellung oder Aktualisierung der Senderliste zu viel Zeit benötigt.For example, when the number of programs multiplexed in the broadcast signal is large or when a large amount of information other than the program name is multiplexed in the broadcast signal, the radio frequency of the program name decreases. For this reason, the broadcast receiving device may not be able to acquire the program names of all the programs multiplexed on the broadcast signal until several dozen seconds or more have passed after detecting the broadcast signal. In this case, there is a problem that it takes too much time to complete the creation or updating of the channel list.

In Anbetracht der oben genannten Umstände besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Rundfunkempfangsvorrichtung und ein Rundfunkempfangsverfahren bereitzustellen, die in der Lage sind, eine Zeit zu verringern, die zum Abschließen der Erstellung oder Aktualisierung einer Senderliste erforderlich ist.In view of the above circumstances, an object of the present invention is to provide a broadcast receiving apparatus and a broadcast receiving method capable of reducing a time required to complete creation or updating of a broadcast list.

MITTEL ZUM LÖSEN DER AUFGABEMEANS TO SOLVE THE TASK

Eine Rundfunkempfangsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schließt eine Rundfunksignalerkennungseinheit, die konfiguriert ist, um ein empfangbares Rundfunksignal von einem Frequenzkanal zu erkennen; eine Programmnamenerfassungseinheit, die konfiguriert ist, um einen ersten Programmnamen zu erfassen, der auf dem Rundfunksignal gemultiplext wird, das von der Rundfunksignalerkennungseinheit erkannt wird; eine Pseudonymerfassungseinheit, die konfiguriert ist, um einen temporären zweiten Programmnamen für den ersten Programmnamen zu erfassen, der nicht in einer vorbestimmten Zeit nach dem Start der Erkennung des Rundfunksignals aus den ersten Programmnamen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, erfasst werden kann; eine Listenverarbeitungseinheit, die konfiguriert ist, um, wenn der erste Programmname oder der zweite Programmname für alle Programme erfasst ist, die auf einem ersten Rundfunksignal gemultiplext werden, eine Senderliste für das erste Rundfunksignal zu erstellen oder zu aktualisieren, indem die erfassten Programmnamen aller Programme verwendet werden; und eine Kanaländerungseinheit ein, die konfiguriert ist, um einen Frequenzkanal als Erkennungsziel durch die Rundfunksignalerkennungseinheit von einem ersten Frequenzkanal, auf dem das erste Rundfunksignal gesendet wird, zu einem zweiten Frequenzkanal zu ändern, auf dem die Erkennungsverarbeitung durch die Rundfunksignalerkennungseinheit nicht durchgeführt wird.A broadcast receiving apparatus according to an embodiment of the present invention includes a broadcast signal detection unit configured to detect a receivable broadcast signal from a frequency channel; a program name detection unit configured to detect a first program name multiplexed on the broadcast signal detected by the broadcast signal detection unit; a pseudonym detection unit configured to detect a temporary second program name for the first program name that cannot be detected in a predetermined time after the start of detection of the broadcast signal from the first program names multiplexed on the broadcast signal; a list processing unit configured to, when the first program name or the second program name is detected for all programs multiplexed on a first broadcast signal, create or update a station list for the first broadcast signal by using the detected program names of all programs; and a channel changing unit configured to change a frequency channel as a detection target by the broadcast signal detecting unit from a first frequency channel on which the first broadcast signal is transmitted to a second frequency channel on which the detection processing by the broadcast signal detecting unit is not performed.

WIRKUNG DER ERFINDUNGEFFECT OF THE INVENTION

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es in einer Rundfunkempfangsvorrichtung und einem Rundfunkempfangsverfahren möglich, eine Zeit zu verringern, die zum Abschließen der Erstellung oder Aktualisierung einer Senderliste erforderlich ist.According to an embodiment of the present invention, in a broadcast receiving apparatus and a broadcast receiving method, it is possible to reduce a time required to complete creation or updating of a station list.

KURZE BESCHREIBUNGEN DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTIONS OF THE DRAWING

  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Rundfunkempfangsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht; 1 is a block diagram illustrating a configuration of a broadcast receiving apparatus according to an embodiment of the present invention;
  • 2 ist ein Flussdiagramm, das die Verarbeitung eines Rundfunkempfangsprogramm veranschaulicht, das von einer Mikroprozessoreinheit (MPE) der Rundfunkempfangsvorrichtung in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgeführt wird; 2 is a flowchart illustrating the processing of a broadcast receiving program executed by a microprocessor unit (MPE) of the broadcast receiving apparatus in the embodiment of the present invention;
  • 3A ist ein Diagramm, das ein Aktualisierungsbeispiel einer Senderliste veranschaulicht, wenn alle Dienstkennzeichnungen, die auf einem in Schritt S 101 von 2 erkannten Ensemble gemultiplext werden, erfasst werden; 3A is a diagram illustrating an update example of a channel list when all service identifiers displayed on a channel list in step S 101 of 2 detected ensemble are multiplexed;
  • 3B ist ein Diagramm, das ein Aktualisierungsbeispiel einer Senderliste veranschaulicht, wenn es nicht möglich ist, einige Dienstkennzeichnungen zu erfassen, die auf dem in Schritt S 101 von 2 erkannten Ganzen gemultiplext werden; 3B is a diagram illustrating an update example of a channel list when it is not possible to detect some service identifiers displayed on the channel list in step S 101 of 2 recognized whole;
  • 4 ist ein Flussdiagramm, das die Verarbeitung veranschaulicht, die unter Verwendung eines Untertuners in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durchgeführt wird; 4 is a flowchart illustrating the processing performed using a sub-tuner in the embodiment of the present invention;
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das eine Kennzeichnungssortierverarbeitung veranschaulicht, die in Modifikationsbeispiel 1 der vorliegenden Erfindung durchgeführt wird; 5 is a flowchart illustrating label sorting processing performed in Modification Example 1 of the present invention;
  • 6A ist eine Diagramm, das ein Beispiel für eine Empfangsverlauf veranschaulicht, das in Modifikationsbeispiel 1 der vorliegenden Erfindung gespeichert wird; 6A is a diagram illustrating an example of a reception history stored in Modification Example 1 of the present invention;
  • 6B ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Senderliste nach der Sortierverarbeitung in Schritt S304 von 5 veranschaulicht; 6B is a diagram showing an example of the channel list after the sorting processing in step S304 of 5 illustrated;
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das die Kennzeichnungssortierverarbeitung veranschaulicht, die in Modifikationsbeispiel 2 der vorliegenden Erfindung durchgeführt wird; 7 is a flowchart illustrating label sorting processing performed in Modification Example 2 of the present invention;
  • 8A ist ein Diagramm, das einen Teil von Daten veranschaulicht, die erhalten werden, wenn ein Ensemble im Modifikationsbeispiel 2 der vorliegenden Erfindung empfangen wird; 8A is a diagram illustrating a part of data obtained when an ensemble is received in Modification Example 2 of the present invention;
  • 8B ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Senderliste nach der Sortierverarbeitung in Schritt S405 von 7 veranschaulicht, 8B is a diagram showing an example of a channel list after the sorting processing in step S405 of 7 illustrates,
  • 9 ist ein Flussdiagramm, das eine Kennzeichnungssortierverarbeitung veranschaulicht, die im Modifikationsbeispiel 3 der vorliegenden Erfindung durchgeführt wird; 9 is a flowchart illustrating label sorting processing performed in Modification Example 3 of the present invention;
  • 10A ist ein Diagramm, das einen Teil von Daten veranschaulicht, die erhalten werden, wenn ein Ensemble im Modifikationsbeispiel 3 der vorliegenden Erfindung empfangen wird; und 10A is a diagram illustrating a part of data obtained when an ensemble is received in Modification Example 3 of the present invention; and
  • 10B ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Senderliste nach der Sortierverarbeitung in Schritt S505 von 9 veranschaulicht. 10B is a diagram showing an example of a channel list after the sorting processing in step S505 of 9 illustrated.

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Die folgende Beschreibung bezieht sich auf eine Rundfunkempfangsvorrichtung und ein Rundfunkempfangsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung . In der folgenden Beschreibung werden als eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Rundfunkempfangsvorrichtung und ein Rundfunkempfangsverfahren, die in der Lage sind, ein Ensemble des digitalen Audio-Broadcastings (DAB) zu empfangen, als ein Beispiel beschrieben.The following description relates to a broadcast receiving apparatus and a broadcast receiving method according to an embodiment of the present invention. In the following description, as an embodiment of the present invention, a broadcast receiving apparatus and a broadcast receiving method capable of receiving an ensemble of digital audio broadcasting (DAB) will be described as an example.

In der vorliegenden Ausführungsform wird ein Ensemble von DAB als ein Beispiel eines digitalen Rundfunksignals als ein Verarbeitungsziel genommen. In einer anderen Ausführungsform kann als Verarbeitungsziel ein digitales Rundfunksignal in einem anderen Format verwendet werden, das einem von DAB verschiedenen Standard entspricht.In the present embodiment, an ensemble of DAB is taken as an example of a digital broadcast signal as a processing target. In another embodiment, a digital broadcast signal in another format conforming to a standard other than DAB may be used as a processing target.

1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration einer Rundfunkempfangsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Wie in 1 veranschaulicht, schließt die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 eine MPE 100, eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) 110, DAB-Signalverarbeitungsschaltungen 120A und 120B, eine Ausgangsschaltung 130, einen Audioverstärker 140, einen Lautsprecher 150, einen Flash-Festspeicher (ROM) 160 und eine Anzeige 170 ein. Es ist zu beachten, dass 1 die Hauptstrukturelemente veranschaulicht, die zum Beschreiben der vorliegenden Ausführungsform erforderlich sind, und einige Strukturelemente wie ein Gehäuse, das ein wesentliches Strukturelement der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 ist, sind wie jeweils anwendbar nicht veranschaulicht. 1 is a block diagram illustrating a configuration of a broadcast receiving apparatus 1 according to an embodiment of the present invention. As shown in 1 , the broadcast receiving apparatus 1 includes an MPE 100, a human-machine interface (HMI) 110, DAB signal processing circuits 120A and 120B, an output circuit 130, an audio amplifier 140, a speaker 150, a flash read only memory (ROM) 160, and a display 170. It should be noted that 1 illustrates the main structural elements necessary for describing the present embodiment, and some structural elements such as a housing which is an essential structural element of the broadcast receiving apparatus 1 are not illustrated as applicable.

Die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 ist beispielsweise eine fahrzeuginterne Vorrichtung in einem Fahrzeug, die an einem auf einer Straße fahrenden Fahrzeug montiert ist. Die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 kann eine unabhängige Vorrichtung sein oder kann eine Vorrichtung sein, die einen Teil einer Navigationsvorrichtung oder eines In-Vehicle-Infotainment (IVI) bildet. Die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 ist nicht auf die fahrzeuginterne Vorrichtung beschränkt und kann andere Formen wie Smartphones, Feature Phones, Tablet-Anschlüsse, Arbeitsplatzcomputer (PCs), Organizer (PDA), tragbare Navigationsvorrichtungen (PND), tragbare Spielvorrichtung und dergleichen sein.The broadcast receiving device 1 is, for example, an in-vehicle device in a vehicle mounted on a vehicle running on a road. The broadcast receiving device 1 may be an independent device or may be a device forming part of a navigation device or an in-vehicle infotainment (IVI). The broadcast receiving device 1 is not limited to the in-vehicle device and may be other forms such as smartphones, feature phones, tablet terminals, personal computers (PCs), personal digital assistants (PDAs), portable navigation devices (PNDs), portable game devices, and the like.

Die MPE 100 führt ein Rundfunkempfangsprogramm 162 aus, das in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist. Das heißt, die Rundfunkempfangsvorrichtung 1, einschließlich der MPE 100, ist ein Beispiel für einen Computer, der das Rundfunkempfangsprogramm 162 ausführt.The MPE 100 executes a broadcast reception program 162 stored in the flash ROM 160. That is, the broadcast reception apparatus 1 including the MPE 100 is an example of a computer that executes the broadcast reception program 162.

Die MPE 100 schließt einen Direktzugriffsspeicher (RAM), einen Flash-ROM und dergleichen ein und steuert die Gesamtheit der Rundfunkempfangsvorrichtung 1. Beispielsweise lädt die MPE 100 verschiedene Programme einschließlich des Rundfunkempfangsprogramms 162, das in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist, auf den RAM, der ein Arbeitsbereich ist, und steuert die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 gemäß den geladenen Programmen.The MPE 100 includes a random access memory (RAM), a flash ROM and the like and controls the entire broadcast receiver receiving device 1. For example, the MPE 100 loads various programs including the broadcast receiving program 162 stored in the flash ROM 160 into the RAM which is a work area, and controls the broadcast receiving device 1 according to the loaded programs.

Die MPE 100 ist ein einzelner Prozessor oder ein Multiprozessor und schließt beispielsweise mindestens einen Prozessor ein. Wenn sie konfiguriert ist, um eine Vielzahl von Prozessoren einzuschließen, kann die MPE 100 als eine einzige Vorrichtung verpackt sein oder sie kann mehrere Vorrichtungen einschließen, die innerhalb der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 physisch getrennt sind.The MPE 100 is a single processor or a multiprocessor and includes, for example, at least one processor. When configured to include a plurality of processors, the MPE 100 may be packaged as a single device or it may include multiple devices that are physically separated within the broadcast receiving device 1.

Das Rundfunkempfangsprogramm 162, das in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist, bewirkt, dass die Rundfunkempfangsvorrichtung 1, die ein Beispiel für den Computer ist, eine Verarbeitung durchführt (mit anderen Worten, ein Rundfunkempfangsverfahren, das eine Reihe von Verarbeitungsarten wie folgt einschließt): Erkennen eines empfangbaren Rundfunksignals von einem Frequenzkanal; Erfassen eines ersten Programmnamens, der auf dem erkannten Rundfunksignal gemultiplext wird; Erfassen eines temporären zweiten Programmnamens für den ersten Programmnamen, der nicht in einer vorbestimmten Zeit nach dem Start der Erkennung des Rundfunksignals aus den ersten Programmnamen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, erfasst werden kann; und wenn der erste Programmname oder der zweite Programmname für alle Programme erfasst ist, die auf einem ersten Rundfunksignal gemultiplext werden, Ändern eines Frequenzkanals als Erkennungsziel des Rundfunksignals von einem ersten Frequenzkanal, auf dem das erste Rundfunksignal gesendet wird, zu einem zweiten Frequenzkanal, auf dem die Erkennungsverarbeitung durch das Rundfunksignal nicht durchgeführt wird.The broadcast receiving program 162 stored in the flash ROM 160 causes the broadcast receiving device 1, which is an example of the computer, to perform processing (in other words, a broadcast receiving method including a series of types of processing as follows): detecting a receivable broadcast signal from a frequency channel; detecting a first program name multiplexed on the detected broadcast signal; detecting a temporary second program name for the first program name that cannot be detected in a predetermined time after the start of detection of the broadcast signal from the first program names multiplexed on the broadcast signal; and when the first program name or the second program name is detected for all the programs multiplexed on a first broadcast signal, changing a frequency channel as a detection target of the broadcast signal from a first frequency channel on which the first broadcast signal is transmitted to a second frequency channel on which detection processing by the broadcast signal is not performed.

Die Ausführung des Rundfunkempfangsprogramms 162 ermöglicht es beispielsweise, eine Zeit zu verringern, die zum Abschließen der Erstellung oder Aktualisierung einer Senderliste erforderlich ist. Details des Rundfunkempfangsprogramms 162 werden nachstehend beschrieben.For example, execution of the broadcast reception program 162 makes it possible to reduce a time required to complete creation or updating of a station list. Details of the broadcast reception program 162 will be described below.

Die MPE 100 schließt ein Anzeigesteuerungsteil 100A, eine Rundfunksignalerkennungseinheit 100B, eine Programmnamenerfassungseinheit 100C, eine Pseudonymerfassungseinheit 100D, eine Listenverarbeitungseinheit 100E, eine Kanaländerungseinheit 100F, eine Zeiteinstelleinheit 100G und eine Unterbrechungsinformationserfassungseinheit 100H als Funktionsblöcke ein. Jeder Funktionsblock wird durch das Rundfunkempfangsprogramm 162 realisiert, das von der MPE 100 ausgeführt wird. Jeder Funktionsblock kann teilweise oder vollständig durch Hardware wie eine dedizierte Logikschaltung implementiert sein.The MPE 100 includes a display control part 100A, a broadcast signal detection unit 100B, a program name detection unit 100C, a pseudonym detection unit 100D, a list processing unit 100E, a channel change unit 100F, a time setting unit 100G, and an interruption information detection unit 100H as functional blocks. Each functional block is realized by the broadcast reception program 162 executed by the MPE 100. Each functional block may be partially or completely implemented by hardware such as a dedicated logic circuit.

In der HMI 110 werden verschiedene Benutzerschnittstellen von Hardware, Software oder eine Kombination davon angenommen. Beispielsweise ist die HMI 110 ein mechanischer Umschaltschlüssel, der an einer Vorderseite eines Hauptkörpers der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 montiert ist, eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), die unter einer Berührungsfeldumgebung bereitgestellt ist, eine entfernte Steuerung oder dergleichen. Ein Benutzer kann einen Empfangsstation bezeichnen, die die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 veranlasst, eine Erstellungsverarbeitung einer Senderliste durchzuführen, oder die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 veranlasst, eine Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste durchzuführen, beispielsweise durch Betreiben der HMI 110.In the HMI 110, various user interfaces of hardware, software, or a combination thereof are adopted. For example, the HMI 110 is a mechanical switch key mounted on a front of a main body of the broadcast receiving device 1, a graphical user interface (GUI) provided under a touch panel environment, a remote controller, or the like. A user can designate a receiving station, cause the broadcast receiving device 1 to perform creation processing of a broadcast list, or cause the broadcast receiving device 1 to perform update processing of the broadcast list, for example, by operating the HMI 110.

Wenn beispielsweise der Benutzer einen Kanalauswahlvorgang an der HMI 110 durchführt, werden Informationen über einen ausgewählten Kanal, der durch den Kanalauswahlvorgang bestimmt wird, in dem Flash-ROM in der MPE 100 gespeichert. Beispielsweise steuert die MPE 100 unmittelbar nach dem Einschalten der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 oder wenn der Kanalauswahlvorgang vom Benutzer durchgeführt wird, die Kanalauswahlvorgänge der DAB-Signalverarbeitungsschaltungen 120A und 120B gemäß den in dem Flash-ROM gespeicherten Informationen über den ausgewählten Kanal.For example, when the user performs a channel selection operation on the HMI 110, information about a selected channel determined by the channel selection operation is stored in the flash ROM in the MPE 100. For example, immediately after the broadcast receiving apparatus 1 is turned on or when the channel selection operation is performed by the user, the MPE 100 controls the channel selection operations of the DAB signal processing circuits 120A and 120B according to the information about the selected channel stored in the flash ROM.

Die DAB-Signalverarbeitungsschaltungen 120A und 120B sind Schaltungen, die eine Empfangsverarbeitung eines Ensembles durchführen. Die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A schließt eine Antenne 122A, eine HF-Einheit 124A, eine Demodulationseinheit 126A und eine Signalerkennungseinheit 128A ein. Die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B schließt eine Antenne 122B, eine HF-Einheit 124B, eine Demodulationseinheit 126B und eine Signalerkennungseinheit 128B ein. Die Konfigurationen der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A und der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B sind gleich zueinander. Daher wird die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B unter Bezugnahme auf die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A beschrieben, und die detaillierte Beschreibung davon wird weggelassen.The DAB signal processing circuits 120A and 120B are circuits that perform reception processing of an ensemble. The DAB signal processing circuit 120A includes an antenna 122A, an RF unit 124A, a demodulation unit 126A, and a signal detection unit 128A. The DAB signal processing circuit 120B includes an antenna 122B, an RF unit 124B, a demodulation unit 126B, and a signal detection unit 128B. The configurations of the DAB signal processing circuit 120A and the DAB signal processing circuit 120B are the same as each other. Therefore, the DAB signal processing circuit 120B will be described with reference to the DAB signal processing circuit 120A, and the detailed description thereof will be omitted.

Es ist zu beachten, dass in der vorliegenden Ausführungsform die beiden DAB-Signalverarbeitungsschaltungen 120A und 120B jeweils mit den Antennen 122A und 122B versehen sind. In einer anderen Ausführungsform kann jedoch anstelle der zwei Antennen 122A und 122B eine Antenne bereitgestellt sein, die mit der HF-Einheit 124A und der HF-Einheit 124B verbunden ist. Das heißt, die beiden DAB-Signalverarbeitungsschaltungen 120A und 120B können eine gemeinsame Antenne aufweisen.It should be noted that in the present embodiment, the two DAB signal processing circuits 120A and 120B are provided with the antennas 122A and 122B, respectively. However, in another embodiment, instead of the two antennas 122A and 122B, one antenna may be provided which is connected to the RF unit 124A and the RF unit 124B. That is, the two DAB signal processing circuits 120A and 120B may have a common antenna.

Die Antenne 122A empfängt Rundfunk-Funkwellen, die von jeder Rundfunkstation gesendet werden, und gibt ein Empfangssignal aus. Die HF-Einheit 124A extrahiert ein Ensemble des ausgewählten Kanals aus dem Empfangssignaleingang von der Antenne 122A und gibt das extrahierte Ensemble an die Demodulationseinheit 126A aus.The antenna 122A receives broadcast radio waves transmitted from each broadcast station and outputs a reception signal. The RF unit 124A extracts an ensemble of the selected channel from the reception signal input from the antenna 122A and outputs the extracted ensemble to the demodulation unit 126A.

Das Ensemble wird grob durch einen Synchronisationskanal, der für die Frame-Synchronisation zum Zeitpunkt der Demodulation verwendet wird, einen schnellen Informationskanal (FIC), der Dienstkonfigurationsinformationen und dergleichen einschließt, und einen Hauptdienstkanal (MSC) konfiguriert, der einen Audiodienst und einen Datendienst einschließt.The ensemble is roughly configured by a synchronization channel used for frame synchronization at the time of demodulation, a fast information channel (FIC) including service configuration information and the like, and a main service channel (MSC) including an audio service and a data service.

Der FIC ist durch einen schnellen Informationsblock (FIB) konfiguriert und schließt Kennungen wie eine Dienstkennung (SID), eine Ensemblekennung (EID) und eine Dienstkomponentenkennung innerhalb des Dienstes (SCIdS) ein, und markiert Daten (beispielsweise eine Dienstkennzeichnung, die einen Rundfunkdienstnamen (Rundfunkprogrammnamen)) angibt, die den Kennungen zugeordnet sind. Der FIB schließt eine schnelle Informationsgruppe (FIG.) und eine zyklische Redundanzprüfung (CRC) ein. Die FIG wird in acht Typen von Typ 0 bis Typ 7 gemäß der Verwendung klassifiziert.The FIC is configured by a fast information block (FIB) and includes identifiers such as a service identifier (SID), an ensemble identifier (EID), and a service component identifier within the service (SCIdS), and marks data (e.g., a service identifier indicating a broadcast service name (broadcast program name)) associated with the identifiers. The FIB includes a fast information group (FIG) and a cyclic redundancy check (CRC). The FIG is classified into eight types from Type 0 to Type 7 according to usage.

Die FIG schließt HardLink-Dienstinformationen, Frequenzinformationen (FI), andere Ensemble-Dienstinformationen (OE-Dienstinformationen) und Service-Link-Informationen (SL-Informationen) ein, die für die Ausführung einer DAB-DAB-Verbindung erforderlich sind.The FIG includes HardLink service information, Frequency Information (FI), Other Ensemble Service Information (OE Service Information) and Service Link Information (SL Information) required to perform a DAB-DAB connection.

Die Demodulationseinheit 126A demoduliert den Ensembleeingang von der HF-Einheit 124A und wählt einen Dienst (d. h. ein Programm) aus dem demodulierten Ensemble aus und demoduliert diesen. Somit werden ein Audiosignal und Anzeigedaten erhalten. Die Anzeigedaten schließen beispielsweise eine Dienstkennzeichnung ein.The demodulation unit 126A demodulates the ensemble input from the RF unit 124A and selects and demodulates a service (i.e., a program) from the demodulated ensemble. Thus, an audio signal and display data are obtained. The display data includes, for example, a service identifier.

Die Signalerkennungseinheit 128A erkennt beispielsweise gemultiplexte Daten, die von der Demodulationseinheit 126A erhalten werden, die das Ensemble demoduliert, und erkennt auch die Empfangssignalqualität des Ensembles basierend auf einer Fehlerrate. Die Signalerkennungseinheit 128A kann die Empfangssignalqualität des Ensembles beispielsweise basierend auf der elektrischen Feldstärke von Empfangsfunkwellen oder einem SN-Verhältnis der Empfangsfunkwellen erkennen.The signal detection unit 128A detects, for example, multiplexed data obtained from the demodulation unit 126A that demodulates the ensemble, and also detects the reception signal quality of the ensemble based on an error rate. The signal detection unit 128A can detect the reception signal quality of the ensemble based on, for example, the electric field strength of reception radio waves or an SN ratio of the reception radio waves.

Ein Audiosignal SA, das durch Demodulationsverarbeitung der Demodulationseinheit 126A erhalten wird, wird an die Ausgangsschaltung 130 ausgegeben. Ebenso wird ein Audiosignal SB, das durch die Demodulationsverarbeitung erhalten wird, die durch die Demodulationseinheit 126B durchgeführt wird, an die Ausgangsschaltung 130 ausgegeben.An audio signal SA obtained by demodulation processing of the demodulation unit 126A is output to the output circuit 130. Also, an audio signal SB obtained by the demodulation processing performed by the demodulation unit 126B is output to the output circuit 130.

Die Ausgangsschaltung 130 schließt einen Selektor ein. Die Ausgangsschaltung 130 gibt eines des Audiosignals SA, das von der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A eingegeben wird, und das Audiosignal SB, das von der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B 140 eingegeben wird, gemäß einer Anweisung der MPE 100 an den Audioverstärker aus.The output circuit 130 includes a selector. The output circuit 130 outputs one of the audio signal SA input from the DAB signal processing circuit 120A and the audio signal SB input from the DAB signal processing circuit 120B 140 to the audio amplifier according to an instruction from the MPE 100.

In der vorliegenden Ausführungsform wird die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A als Haupttuner angesehen, und die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B wird als Untertuner angesehen. Grundsätzlich steuert die MPE 100 die Ausgangsschaltung 130, um das Audiosignal SA auszugeben.In the present embodiment, the DAB signal processing circuit 120A is regarded as a main tuner, and the DAB signal processing circuit 120B is regarded as a sub-tuner. Basically, the MPE 100 controls the output circuit 130 to output the audio signal SA.

Wenn die Empfangssignalqualität des Ensembles durch die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A schlecht ist (beispielsweise ein Wert, der die Empfangssignalqualität angibt, kleiner als ein erster Schwellenwert ist), und die Empfangssignalqualität des Ensembles durch die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B günstig ist (beispielsweise der Wert, der die Empfangssignalqualitäten angibt, gleich oder größer als der erste Schwellenwert ist), steuert die MPE 100 die Ausgangsschaltung 130, um das Audiosignal SB auszugeben. Außerdem schaltet die MPE 100 bei einem Zustand, in dem die Ausgangsschaltung 130 zum Ausgeben des Audiosignals SB gesteuert wird, wenn die Empfangssignalqualität des Ensembles durch die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B schlecht ist und die Empfangssignalqualität des Ensembles durch die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A günstig ist, den Ausgang der Ausgangsschaltung 130 von dem Audiosignal SB zum Audiosignal SA um.When the reception signal quality of the ensemble by the DAB signal processing circuit 120A is poor (for example, a value indicating the reception signal quality is smaller than a first threshold value) and the reception signal quality of the ensemble by the DAB signal processing circuit 120B is favorable (for example, the value indicating the reception signal qualities is equal to or greater than the first threshold value), the MPE 100 controls the output circuit 130 to output the audio signal SB. In addition, in a state where the output circuit 130 is controlled to output the audio signal SB, when the reception signal quality of the ensemble by the DAB signal processing circuit 120B is poor and the reception signal quality of the ensemble by the DAB signal processing circuit 120A is favorable, the MPE 100 switches the output of the output circuit 130 from the audio signal SB to the audio signal SA.

Das von der Ausgangsschaltung 130 ausgegebene Audiosignal wird durch Verstärkungsanpassung durch den Audioverstärker 140 gemäß der Lautstärke als Audio aus dem Lautsprecher 150 ausgegeben und wiedergegeben.The audio signal output from the output circuit 130 is output and reproduced as audio from the speaker 150 by gain adjustment by the audio amplifier 140 according to the volume.

Die Anzeigedaten, die durch die Demodulationsverarbeitung erhalten werden, die durch die Demodulationseinheit 126A durchgeführt wird, werden an die Anzeige 170 ausgegeben. Somit wird beispielsweise die Dienstkennzeichnung eines wiedergegeben Dienstes auf der Anzeige 170 angezeigt.The display data obtained by the demodulation processing performed by the demodulation unit 126A is output to the display 170. Thus, for example, the service identifier of a reproduced service is displayed on the display 170.

Eine Senderliste 164 wird in dem Flash-ROM 160 gespeichert. Die Senderliste 164 sind Listendaten, die Informationen wie eine Ensemble-Kennzeichnung, eine Dienstkennzeichnung, eine SID, eine SCIds, einen Typ (primär, sekundär), Hard-Link-Dienstinformationen, eine FI, einen OE-Dienst und SL-Informationen in Verbindung miteinander speichert. Die Senderliste 164 kann als „Dienstliste“ bezeichnet werden.A channel list 164 is stored in the flash ROM 160. The channel list 164 is list data that stores information such as an ensemble identifier, a service identifier, a SID, an SCIds, a type (primary, secondary), hard link service information, an FI, an OE service, and SL information in association with each other. The channel list 164 may be referred to as a "service list."

Die MPE 100 steuert beispielsweise die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A, um die Aktualisierungsverarbeitung der DAB-Senderliste durchzuführen. Kurz gesagt gibt die MPE 100 ein Empfangssteuersignal an die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A aus, um eine Anweisung zum Auswählen eines Frequenzkanals auszugeben, auf dem ein Ensemble gesendet wird. Die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A führt eine Empfangsverarbeitung gemäß dem Empfangssteuersignaleingang von der MPE 100 durch. Wenn ein Ensemble nicht in einem Zielfrequenzkanal erkannt wird (d. h., wenn ein empfangbares Ensemble nicht erkannt wird), wird die Empfangsverarbeitung am nächsten Frequenzkanal durchgeführt. Die Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste kann in aufsteigender Reihenfolge von dem niedrigsten Frequenzkanal durchgeführt werden oder kann in absteigender Reihenfolge von dem höchsten Frequenzkanal durchgeführt werden. Wenn ein empfangbares Ensemble erkannt und die Demodulationsverarbeitung erfolgreich durchgeführt wird, werden Dienstkonfigurationsinformationen erhalten, die zum Aktualisieren der Senderliste erforderlich sind. Die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A gibt die erfassten Dienstkonfigurationsinformationen an die MPE 100 aus.For example, the MPE 100 controls the DAB signal processing circuit 120A to perform the DAB station list update processing. In short, the MPE 100 outputs a reception control signal to the DAB signal processing circuit 120A to issue an instruction to select a frequency channel on which an ensemble is broadcast. The DAB signal processing circuit 120A performs reception processing according to the reception control signal input from the MPE 100. When an ensemble is not detected in a target frequency channel (i.e., when a receivable ensemble is not detected), the reception processing is performed on the next frequency channel. The station list update processing may be performed in ascending order from the lowest frequency channel or may be performed in descending order from the highest frequency channel. When a receivable ensemble is detected and the demodulation processing is successfully performed, service configuration information required to update the station list is obtained. The DAB signal processing circuit 120A outputs the acquired service configuration information to the MPE 100.

Die MPE 100 aktualisiert die in dem Flash-ROM 160 gespeicherte Senderliste 164 unter Verwendung des Dienstkonfigurationsinformationseingangs von der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A. Das heißt, die MPE 100 führt die Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste durch.The MPE 100 updates the station list 164 stored in the flash ROM 160 using the service configuration information input from the DAB signal processing circuit 120A. That is, the MPE 100 performs the station list update processing.

Es ist zu beachten, dass, wenn die Senderliste 164 nicht in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist, die „Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste“ durch eine „Erstellungsverarbeitung einer Senderliste“ ersetzt wird. Das heißt, wenn die Senderliste 164 nicht in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist, führt die MPE 100 die Verarbeitung wie vorstehend beschrieben durch, um die Senderliste 164 zu erstellen und die erstellte Senderliste 164 in dem Flash-ROM 160 zu speichern.Note that when the channel list 164 is not stored in the flash ROM 160, the "channel list update processing" is replaced with "channel list creation processing." That is, when the channel list 164 is not stored in the flash ROM 160, the MPE 100 performs the processing as described above to create the channel list 164 and store the created channel list 164 in the flash ROM 160.

Die folgende Beschreibung erfolgt unter der Annahme, dass die Senderliste 164 in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist. In einem Fall, in dem die Senderliste 164 nicht in dem Flash-ROM 160 gespeichert ist, wird „Aktualisierung“ passenderweise durch „Erstellung“ ersetzt.The following description is made assuming that the channel list 164 is stored in the flash ROM 160. In a case where the channel list 164 is not stored in the flash ROM 160, "updating" is appropriately replaced by "creating".

Die MPE 100 kann durch einen Benutzervorgang auf der HMI 110 auf der Anzeige 170 eine Liste von Dienstkennzeichnungen anzeigen, die in der Senderliste 164 eingeschlossen sind. Beispielsweise wird ein Teil der Liste (eine Liste in einem Bereich innerhalb eines Bildschirms der Anzeige 170) angezeigt. Beispielsweise kann der Benutzer aus der auf der Anzeige 170 angezeigten Liste einen Dienst auswählen, der wiedergegeben werden soll.The MPE 100 may display on the display 170 a list of service identifiers included in the channel list 164 through a user operation on the HMI 110. For example, a portion of the list (a list in an area within a screen of the display 170) is displayed. For example, the user may select a service to play from the list displayed on the display 170.

Wie vorstehend beschrieben, arbeitet die MPE 100 als Anzeigesteuerungsteil 100A, der mindestens einen Teil der Senderliste 164 auf der Anzeige 170 (ein Beispiel einer Anzeigevorrichtung) anzeigt.As described above, the MPE 100 functions as the display control part 100A that displays at least a portion of the channel list 164 on the display 170 (an example of a display device).

Wenn beispielsweise die Anzahl von Diensten, die im Ensemble gemultiplext wird, groß ist oder wenn eine große Menge von anderen Informationen als eine Dienstkennzeichnung im FIC gemultiplext wird, nimmt die Rundfunkfrequenz der Dienstkennzeichnung ab. Daher gibt es einen Fall, bei dem es der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 nicht möglich ist, alle im Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen zu erfassen, sofern es mehrere Dutzend Sekunden oder mehr seit der Erkennung des Ensembles dauert. Da in diesem Fall Zeit zum Verarbeiten eines Ensembles benötigt wird, ist die Zeit von dem Beginn bis zum Abschluss der Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste zu lang.For example, when the number of services multiplexed in the ensemble is large or when a large amount of information other than a service identifier is multiplexed in the FIC, the broadcast frequency of the service identifier decreases. Therefore, there is a case where the broadcast receiving apparatus 1 is unable to detect all the service identifiers multiplexed in the ensemble if it takes several tens of seconds or more since the detection of the ensemble. In this case, since time is required to process an ensemble, the time from the start to the completion of the update processing of the channel list is too long.

Wenn daher eine Zeit benötigt wird, um die in dem Ensemble gemultiplexte Dienstkennzeichnung zu erfassen, unterbricht die Rundfunkempfangsvorrichtung 1 die Erfassungsverarbeitung und ändert das Kanalauswahlziel auf den nächsten Frequenzkanal und weist einer Dienstkennzeichnung eine alternative Kennzeichnung zu, die nicht erfasst wurde. Infolgedessen wird selbst dann, wenn ein Ensemble, in dem die Rundfunkfrequenz der Dienstkennzeichnung niedrig ist, eingeschlossen ist, die Zeit verringert, die für die Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste erforderlich ist.Therefore, when a time is required to acquire the service identifier multiplexed in the ensemble, the broadcast receiving apparatus 1 interrupts the acquisition processing and changes the channel selection target to the next frequency channel and assigns an alternative identifier to a service identifier that has not been acquired. As a result, even when an ensemble in which the broadcast frequency of the service identifier is low is included, the time required for the update processing of the channel list is reduced.

2 ist ein Flussdiagramm, das die Verarbeitung des Rundfunkempfangsprogramms 162 veranschaulicht, das von der MPE 100 in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgeführt wird. Wenn beispielsweise die MPE 100 einen Benutzervorgang empfängt, der die Ausführung der Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste anweist, wird die Ausführung der Verarbeitung des in 2 veranschaulichten Flussdiagramms gestartet. Wenn die Ausführung der Verarbeitung des Flussdiagramms gestartet wird, gibt die MPE 100 ein Empfangssteuersignal an die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A aus, um eine Anweisung zum Auswählen eines Frequenzkanals auszugeben. 2 is a flowchart illustrating the processing of the broadcast reception program 162 executed by the MPE 100 in the embodiment of the present invention. For example, when the MPE 100 receives a user operation instructing execution of the broadcast list update processing, execution of the processing of the broadcast reception program 162 in 2 When the execution of the processing of the flow chart is started, the MPE 100 outputs a reception control signal to the DAB signal processing circuit 120A to issue an instruction to select a frequency channel.

Wie in 2 veranschaulicht, bestimmt die MPE 100, ob der aktuell ausgewählte Frequenzkanal belegt ist oder nicht (Schritt S 101). Anders gesagt, bestimmt die MPE 100, ob ein Ensemble in dem ausgewählten Frequenzkanal erkannt wird oder nicht. Beispielsweise bestimmt die MPE 100, dass das Ensemble erkannt wurde, wenn die Demodulationsverarbeitung an dem ausgewählten Frequenzkanal durchgeführt wurde, und bestimmt, dass das Ensemble nicht erkannt wurde, wenn die Demodulationsverarbeitung an dem ausgewählten Frequenzkanal nicht durchgeführt wurde.As in 2 As illustrated in FIG. 1, the MPE 100 determines whether or not the currently selected frequency channel is occupied (step S 101). In other words, the MPE 100 determines whether or not an ensemble is detected in the selected frequency channel. For example, the MPE 100 determines that the ensemble has been detected when the demodulation processing has been performed on the selected frequency channel, and determines that the ensemble has not been detected when the demodulation processing has not been performed on the selected frequency channel.

Wie vorstehend beschrieben, arbeitet die MPE 100 in Schritt S 101 als die Rundfunksignalerkennungseinheit 100B, die ein empfangbares Ensemble (ein Beispiel eines Rundfunksignals) aus dem Frequenzkanal erkennt.As described above, in step S 101, the MPE 100 functions as the broadcast signal detection unit 100B that detects a receivable ensemble (an example of a broadcast signal) from the frequency channel.

Wenn kein Ensemble erkannt wird (Schritt S 101: NEIN), bestimmt die MPE 100, ob alle Frequenzkanäle des DAB durchsucht wurden oder nicht (Schritt S 102). Wenn alle Frequenzkanäle des DAB durchsucht wurden (Schritt S 102: JA), beendet die MPE 100 die Verarbeitung dieses Flussdiagramms. Wenn ein nicht durchsuchter Frequenzkanal verbleibt (Schritt S102: NEIN), ändert die MPE 100 das Kanalauswahlziel auf den nächsten Frequenzkanal (Schritt S 103), bewirkt, dass die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A den nächsten Frequenzkanal empfängt, und führt die Verarbeitung in und nach Schritt S101 in dem nächsten Frequenzkanal durch.If no ensemble is detected (step S101: NO), the MPE 100 determines whether or not all frequency channels of the DAB have been searched (step S102). If all frequency channels of the DAB have been searched (step S102: YES), the MPE 100 ends the processing of this flowchart. If an unsearched frequency channel remains (step S102: NO), the MPE 100 changes the channel selection target to the next frequency channel (step S103), causes the DAB signal processing circuit 120A to receive the next frequency channel, and performs the processing in and after step S101 in the next frequency channel.

Die MPE 100 ist mit einem Zeitgeber 102 versehen, der ein Takterzeugungsmittel ist. Wenn das Ensemble erkannt wird (Schritt S 101: JA), setzt die MPE 100 den Zählwert des Zeitgebers 102 zurück (Schritt S104) und startet das Zählen des Zeitgebers 102 (Schritt S 105). Der Zeitgeber 102 beginnt das Zählen mit beispielsweise einem Erkennungszeitpunkt des Ensembles als einem Ausgangspunkt.The MPE 100 is provided with a timer 102 which is a clock generating means. When the ensemble is detected (step S101: YES), the MPE 100 resets the count value of the timer 102 (step S104) and starts counting the timer 102 (step S105). The timer 102 starts counting with, for example, a detection time of the ensemble as a starting point.

Dann arbeitet die MPE 100 als Programmnamenerfassungseinheit 100C, die eine Dienstkennzeichnung (ein Beispiel eines ersten Programmnamens) erfasst, die in einem Ensemble (ein Beispiel eines Rundfunksignals) gemultiplext wird, das von der Rundfunksignalerkennungseinheit 100B erkannt wird.Then, the MPE 100 functions as a program name detection unit 100C that detects a service identifier (an example of a first program name) multiplexed in an ensemble (an example of a broadcast signal) detected by the broadcast signal detection unit 100B.

Dann bestimmt die MPE 100, ob alle in dem in Schritt S101 erkannten Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen erfasst wurden oder nicht (Schritt S106). Beispielsweise vergleicht die MPE 100 die Anzahl der erfassten SIDs mit der Anzahl der erfassten Dienstkennzeichnungen. Die MPE 100 bestimmt, dass alle Dienstkennzeichnungen erfasst wurden, wenn die Anzahl der erfassten SIDs gleich der Anzahl der erfassten Dienstkennzeichnungen ist, und bestimmt, dass eine nicht erfasste Dienstkennzeichnung verbleibt, wenn die Anzahl der erfassten SIDs nicht gleich der Anzahl der erfassten Dienstkennzeichnungen ist.Then, the MPE 100 determines whether or not all the service identifiers multiplexed in the ensemble detected in step S101 have been detected (step S106). For example, the MPE 100 compares the number of detected SIDs with the number of detected service identifiers. The MPE 100 determines that all the service identifiers have been detected if the number of detected SIDs is equal to the number of detected service identifiers, and determines that an undetected service identifier remains if the number of detected SIDs is not equal to the number of detected service identifiers.

Wenn die nicht erfasste Dienstkennzeichnung verbleibt (Schritt S 106: NEIN), bestimmt die MPE 100, ob eine Zeitüberschreitung auftritt oder nicht (Schritt S 107). Wenn beispielsweise der Zählwert des Zeitgebers 102 einen vorbestimmten Wert überschreitet, bestimmt die MPE 100, dass die Zeitüberschreitung aufgetreten ist. Wenn die Zeitüberschreitung nicht aufgetreten ist (Schritt S107: NEIN), kehrt die MPE 100 zu dem Bestimmungsprozess von Schritt S 106 zurück.If the unrecognized service identifier remains (step S106: NO), the MPE 100 determines whether or not a timeout occurs (step S107). For example, if the count value of the timer 102 exceeds a predetermined value, the MPE 100 determines that the timeout has occurred. If the timeout has not occurred (step S107: NO), the MPE 100 returns to the determination process of step S106.

Wenn alle in dem in Schritt S101 erkannten Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen erfasst werden (Schritt S106: JA), bedeutet dies, dass die Dienstkennzeichnungen aller im Ensemble gemultiplexten Dienste innerhalb der durch einen vorbestimmten Wert angegebenen Zeit (anders gesagt der vorbestimmten Zeit) von einem Erkennungszeitpunkt des Ensembles an erfasst werden. Wenn andererseits die Zeitüberschreitung aufgetreten ist (Schritt S107: JA), bedeutet dies, dass es nicht möglich ist, die Dienstkennzeichnung mindestens eines Dienstes aus allen im Ensemble gemultiplexten Diensten innerhalb der vorbestimmten Zeit vom Erkennungszeitpunkt des Ensembles an zu erfassen.When all the service identifiers multiplexed in the ensemble detected in step S101 are detected (step S106: YES), it means that the service identifiers of all the services multiplexed in the ensemble are detected within the time indicated by a predetermined value (in other words, the predetermined time) from a detection time of the ensemble. On the other hand, when the timeout has occurred (step S107: YES), it means that it is not possible to detect the service identifier of at least one service among all the services multiplexed in the ensemble within the predetermined time from the detection time of the ensemble.

Wie vorstehend beschrieben, arbeitet die MPE 100 in den Schritten S106 und S 107 als Bestimmungseinheit, die bestimmt, ob die Dienstkennzeichnungen (ein Beispiel des ersten Programmnamens) aller Dienste, die im Ensemble gemultiplext werden, innerhalb einer vorbestimmten Zeit, nachdem das Ensemble (ein Beispiel des Rundfunksignals) durch die Rundfunksignalerkennungseinheit 100B erkannt wurde, erfasst werden oder nicht.As described above, in steps S106 and S107, the MPE 100 functions as a determination unit that determines whether or not the service identifiers (an example of the first program name) of all the services multiplexed in the ensemble are detected within a predetermined time after the ensemble (an example of the broadcast signal) is detected by the broadcast signal detection unit 100B.

Wenn alle in dem in Schritt S101 erkannten Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen erfasst worden sind (Schritt S 106: JA), aktualisiert die MPE 100 die Senderliste 164 für dieses Ensemble (Schritt S109). Wenn ein nicht durchsuchter Kanal verbleibt (Schritt S102: NEIN), ändert die MPE 100 das Kanalauswahlziel auf den nächsten Frequenzkanal (Schritt S 103) und führt die Verarbeitung in und nach Schritt S 101 auf dem nächsten Frequenzkanal durch.If all the service identifiers multiplexed in the ensemble detected in step S101 have been detected (step S106: YES), the MPE 100 updates the channel list 164 for that ensemble (step S109). If an unscanned channel remains (step S102: NO), the MPE 100 changes the channel selection target to the next frequency channel (step S103) and performs the processing in and after step S101 on the next frequency channel.

3A ist ein Diagramm, das ein Aktualisierungsbeispiel der Senderliste 164 veranschaulicht, wenn alle Dienstkennzeichnungen, die auf einem in Schritt S101 erkannten Ensemble gemultiplext werden, erfasst werden. Wie in 3A veranschaulicht, sortiert die MPE 100 alle Dienstkennzeichnungen, die aus diesem Ensemble erhalten wurden, in alphabetischer Reihenfolge. 3A is a diagram illustrating an example of updating the channel list 164 when all service identifiers stored on a Step S101 detected ensemble are multiplexed. As in 3A As illustrated, the MPE 100 sorts all service markings received from this ensemble in alphabetical order.

Im Falle einer Zeitüberschreitung (Schritt S107: JA), weist die MPE 100 einem Dienst, für den die Dienstkennzeichnung nicht erfasst wurde, eine alternative Kennzeichnung zu (Schritt S 108). Die MPE 100 weist als alternative Kennzeichnung einen festen Text (beispielsweise „nicht erfasste Dienstkennzeichnung“) zu.In case of a timeout (step S107: YES), the MPE 100 assigns an alternative identifier to a service for which the service identifier has not been acquired (step S108). The MPE 100 assigns a fixed text (for example, "unacquired service identifier") as the alternative identifier.

Die MPE 100 kann die in der Vergangenheit erfasste Dienstkennzeichnung als alternative Kennzeichnung zuweisen.The MPE 100 can assign the service identification recorded in the past as an alternative identification.

Beispielsweise ist ein Empfangsverlauf 166 in dem Flash-ROM 160 gespeichert. Der Empfangsverlauf 166 schließt beispielsweise vergangene Empfangsinformationen ein (Informationen, in denen eine Ensemble-ID, ein Frequenzkanal, eine SID, eine Dienstkennzeichnung und dergleichen einander zugeordnet sind). Die MPE 100 sucht in den vergangenen Empfangsinformationen nach einer SID, deren Ensemble-ID und Frequenzkanal mit denen des in Schritt S 101 erkannten Ensembles übereinstimmen und die mit einer SID übereinstimmt, aus der es nicht möglich ist, die Dienstkennzeichnung zu erfassen. Wenn die entsprechende SID in den vergangenen Empfangsinformationen gefunden wird, weist die MPE 100 als alternative Kennzeichnung eine Dienstkennzeichnung zu, die der gefundenen SID zugeordnet ist. Das heißt, diese Dienstkennzeichnung ist eine Dienstkennzeichnung, die in der Vergangenheit erfasst wurde, und wird beispielsweise durch „Dienst A (Verlauf)“ in 6A und 6B bezeichnet, die später beschrieben werden.For example, a reception history 166 is stored in the flash ROM 160. The reception history 166 includes, for example, past reception information (information in which an ensemble ID, a frequency channel, a SID, a service identifier, and the like are associated with each other). The MPE 100 searches for a SID in the past reception information whose ensemble ID and frequency channel match those of the ensemble detected in step S 101 and which matches a SID from which it is not possible to acquire the service identifier. When the corresponding SID is found in the past reception information, the MPE 100 assigns a service identifier associated with the found SID as an alternative identifier. That is, this service identifier is a service identifier acquired in the past, and is indicated by, for example, “Service A (History)” in 6A and 6B which are described later.

Wie vorstehend beschrieben, arbeitet die MPE 100 in Schritt S108 als Pseudonymerfassungseinheit 100D, die eine alternative Kennzeichnung (ein Beispiel eines temporären zweiten Programmnamens) für eine Dienstkennzeichnung erfasst, die nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeit von dem Beginn der Erkennung eines Ensembles (d. h. bis zur Zeitüberschreitung) aus Dienstkennzeichnungen (ein Beispiel der ersten Programmnamen), die auf einem Ensemble gemultiplext werden (ein Beispiel für ein Rundfunksignal), erfasst werden kann.As described above, in step S108, the MPE 100 functions as a pseudonym detection unit 100D that detects an alternative identifier (an example of a temporary second program name) for a service identifier that cannot be detected within a predetermined time from the start of detection of an ensemble (i.e., until timeout) from service identifiers (an example of the first program names) multiplexed on an ensemble (an example of a broadcast signal).

Die MPE 100 aktualisiert die Senderliste 164 für dieses Ensemble (Schritt S109). Wenn der nicht durchsuchter Kanal verbleibt (Schritt S 102: NEIN), ändert die MPE 100 das Kanalauswahlziel auf den nächsten Frequenzkanal (Schritt S 103) und führt die Verarbeitung in und nach Schritt S 101 auf dem nächsten Frequenzkanal durch.The MPE 100 updates the station list 164 for this ensemble (step S109). If the non-scanned channel remains (step S102: NO), the MPE 100 changes the channel selection target to the next frequency channel (step S103) and performs the processing in and after step S101 on the next frequency channel.

3B ist ein Diagramm, das ein Aktualisierungsbeispiel der Senderliste 164 veranschaulicht, wenn es nicht möglich ist, einige der Dienstkennzeichnungen zu erfassen, die in dem in Schritt S101 erkannten Ensemble gemultiplext werden (das heißt, wenn in Schritt S 107 die Zeitüberschreitung aufgetreten ist). Wie in 3B veranschaulicht, sortiert die MPE 100 die Dienstkennzeichnungen (ein Beispiel des ersten Programmnamens), die aus dem in Schritt S101 erkannten Ensemble (ein Beispiel des ersten Programmnamens erfasst wurden, auf die obere Ebene, und sortiert die alternativen Kennzeichnungen (ein Beispiel des zweiten Programmnamens) auf die untere Ebene. Die Dienstkennzeichnungen sind beispielsweise in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Die alternativen Kennzeichnungen sind beispielsweise in numerischer Reihenfolge der SID sortiert. Ein solches Sortieren wird zweckmäßigerweise als „Grundsortierung“ bezeichnet. 3B is a diagram illustrating an update example of the channel list 164 when it is not possible to detect some of the service identifiers multiplexed in the ensemble detected in step S101 (that is, when the timeout has occurred in step S107). As shown in 3B As illustrated, the MPE 100 sorts the service identifiers (an example of the first program name) detected from the ensemble (an example of the first program name) detected in step S101 to the upper level, and sorts the alternative identifiers (an example of the second program name) to the lower level. The service identifiers are sorted, for example, in alphabetical order. The alternative identifiers are sorted, for example, in numerical order of the SID. Such sorting is conveniently referred to as "basic sorting."

Auf diese Weise ändert die MPE 100, wenn die vorbestimmte Zeit vom Erkennungszeitpunkt des Ensembles abgelaufen ist, das Kanalauswahlziel zum nächsten Frequenzkanal, obwohl die nicht erfasste Dienstkennzeichnung verbleibt. Daher wird verglichen mit einer Konfiguration, bei der das Kanalauswahlziel nicht zum nächsten Frequenzkanal geändert wird, die Zeit, die zum Abschließen der Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste 164 erforderlich ist, verringert, sofern alle im Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen erfasst werden.In this way, when the predetermined time has elapsed from the detection timing of the ensemble, the MPE 100 changes the channel selection target to the next frequency channel even though the undetected service identifier remains. Therefore, compared with a configuration in which the channel selection target is not changed to the next frequency channel, the time required to complete the update processing of the channel list 164 is reduced provided that all the service identifiers multiplexed in the ensemble are detected.

In Schritt S109 arbeitet die MPE 100 als die Listenverarbeitungseinheit 100E, die, wenn die Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens) oder die alternative Kennzeichnung (ein Beispiel eines zweiten Programmnamens) für alle in einem Ensemble (Beispiel eines ersten Rundfunksignals) gemultiplexten Dienste (ein Beispiel eines Programms) erfasst wird, die Senderliste 164 für das Ensemble unter Verwendung der erfassten Kennzeichnungen (Dienstkennzeichnungen oder alternative Kennzeichnungen) aller Dienste aktualisiert (oder erstellt). Die MPE 100, die als Listenverarbeitungseinheit 100E arbeitet, sortiert die Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens) und die alternative Kennzeichnung (ein Beispiel des zweiten Programmnamens), die aus dem in Schritt S101 erkannten Ensemble erfasst werden, in der Senderliste 164 gemäß einer vorbestimmten Bedingung.In step S109, the MPE 100 functions as the list processing unit 100E which, when the service identifier (an example of the first program name) or the alternative identifier (an example of a second program name) is detected for all the services (an example of a program) multiplexed in an ensemble (an example of a first broadcast signal), updates (or creates) the station list 164 for the ensemble using the detected identifiers (service identifiers or alternative identifiers) of all the services. The MPE 100, which functions as the list processing unit 100E, sorts the service identifier (an example of the first program name) and the alternative identifier (an example of the second program name) detected from the ensemble detected in step S101 in the station list 164 according to a predetermined condition.

In Schritt S103 arbeitet die MPE 100 als die Kanaländerungseinheit 100F, die, wenn die Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens) oder die alternative Kennzeichnung (ein Beispiel eines zweiten Programmnamens) für alle in einem Ensemble (ein Beispiel eines ersten Rundfunksignals) gemultiplexten Dienste (ein Beispiel eines Programms), erfasst wird, den Frequenzkanal als Erkennungsziel durch die Rundfunksignalerkennungseinheit 100B von einem ersten Frequenzkanal (aktueller Frequenzkanal), auf dem das erste Rundfunksignal gesendet wird), zu einem zweiten Frequenzkanal (nächsten Frequenzkanal) ändert, auf dem die Erkennungsverarbeitung durch die Rundfunksignalerkennungseinheit 100B nicht durchgeführt wird.In step S103, the MPE 100 operates as the channel change unit 100F which, when the service identifier (an example of the first program name) or the alternative identifier (an example of a second program name) for all services (an example of a program) is detected, changes the frequency channel as a detection target by the broadcast signal detection unit 100B from a first frequency channel (current frequency channel) on which the first broadcast signal is transmitted, to a second frequency channel (next frequency channel) on which the detection processing by the broadcast signal detection unit 100B is not performed.

Nach dem Ende des Flussdiagramms von 2 wird ein von dem Benutzer gehörter Dienst unter Verwendung beispielsweise der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120A, die der Haupttuner ist, wiedergegeben.After the end of the flow chart of 2 a service heard by the user is reproduced using, for example, the DAB signal processing circuit 120A which is the main tuner.

Wenn die alternative Kennzeichnung in der Senderliste 164 enthalten ist, startet die MPE 100 hier die Ausführung der in dem Flussdiagramm von 4 veranschaulichten Verarbeitung unter Verwendung der DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B, die der Untertuner ist. Wenn die Ausführung der Verarbeitung dieses Flussdiagramms gestartet wird, gibt die MPE 100 ein Empfangssteuersignal an die DAB-Signalverarbeitungsschaltung 120B aus, um eine Anweisung zum Auswählen eines Frequenzkanals auszugeben.If the alternative identifier is included in the channel list 164, the MPE 100 starts the execution of the steps described in the flow chart of 4 using the DAB signal processing circuit 120B which is the sub-tuner. When execution of the processing of this flowchart is started, the MPE 100 outputs a reception control signal to the DAB signal processing circuit 120B to issue an instruction to select a frequency channel.

Wie in 4 veranschaulicht, bestimmt die MPE 100, ob eine nicht erfasste Dienstkennzeichnung in dem ausgewählten Frequenzkanal vorhanden ist oder nicht (Schritt S201). Beispielsweise prüft die MPE 100 eine Liste von Ensembles, die auf dem ausgewählten Frequenzkanal gesendet werden, in der Senderliste 164, um zu bestimmen, ob es eine alternative Kennzeichnung gibt oder nicht. Wenn keine alternative Kennzeichnung erkannt wird (Schritt S201: NEIN), bestimmt die MPE 100, ob alle Frequenzkanäle des DAB durchsucht wurden oder nicht (Schritt S202). Wenn alle Frequenzkanäle des DAB durchsucht wurden (Schritt S202: JA), beendet die MPE 100 die Verarbeitung dieses Flussdiagramms. Wenn ein nicht durchsuchter Frequenzkanal verbleibt (Schritt S202: NEIN), ändert die MPE 100 das Kanalauswahlziel auf den nächsten Frequenzkanal (Schritt S203) und führt die Verarbeitung in und nach Schritt S201 auf dem nächsten Frequenzkanal durch.As in 4 , the MPE 100 determines whether or not an undetected service label exists in the selected frequency channel (step S201). For example, the MPE 100 checks a list of ensembles broadcast on the selected frequency channel in the station list 164 to determine whether or not there is an alternative label. If no alternative label is detected (step S201: NO), the MPE 100 determines whether or not all frequency channels of the DAB have been scanned (step S202: YES), the MPE 100 ends the processing of this flowchart. If an undetected frequency channel remains (step S202: NO), the MPE 100 changes the channel selection target to the next frequency channel (step S203) and performs the processing in and after step S201 on the next frequency channel.

Wenn eine alternative Kennzeichnung vorhanden ist (Schritt S201: JA), führt die MPE 100 eine Erfassungsverarbeitung der Dienstkennzeichnung durch, die in dem auf dem ausgewählten Frequenzkanal gesendeten Ensemble gemultiplext wird. Dann bestimmt die MPE 100, ob alle in dem Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen erfasst wurden oder nicht (Schritt S204).If an alternative identifier is present (step S201: YES), the MPE 100 performs acquisition processing of the service identifier multiplexed in the ensemble transmitted on the selected frequency channel. Then, the MPE 100 determines whether or not all the service identifiers multiplexed in the ensemble have been acquired (step S204).

Wenn alle in dem Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen erfasst worden sind (Schritt S204: JA), aktualisiert die MPE 100 die Senderliste 164 für dieses Ensemble (Schritt S205).If all service identifiers multiplexed in the ensemble have been detected (step S204: YES), the MPE 100 updates the channel list 164 for this ensemble (step S205).

In Schritt S205 wird die in der Senderliste 164 registrierte alternative Kennzeichnung durch eine diese Zeit erfasste Dienstkennzeichnung ersetzt, und dann werden die Dienstkennzeichnungen beispielsweise in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Infolgedessen wird beispielsweise die in 3B veranschaulichte Liste einschließlich der alternativen Kennzeichnung auf die neueste Liste der Dienstkennzeichnungen aktualisiert (siehe 3A). Es ist möglich, die Senderliste 164 zu erhalten, in der alle neuesten Dienstkennzeichnungen registriert sind, und dabei die Zeit zu verringern, die für die Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste von 2 erforderlich ist.In step S205, the alternative identifier registered in the channel list 164 is replaced with a service identifier acquired at that time, and then the service identifiers are sorted in, for example, alphabetical order. As a result, for example, the service identifier registered in 3B illustrated list including the alternative marking updated to the latest list of service markings (see 3A) . It is possible to obtain the channel list 164 in which all the latest service labels are registered, thereby reducing the time required for the channel list update processing of 2 is required.

Wie vorstehend beschrieben, fährt die MPE 100, die als Programmnamenerfassungseinheit 100C betrieben wird, mit der Erfassungsverarbeitung der Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens) auch nach der Zeitüberschreitung (auch nach Ablauf der vorbestimmten Zeit) fort. Außerdem ersetzt die MPE 100, die als die Listenverarbeitungseinheit 100E arbeitet, die Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens), die durch die Erfassungsverarbeitung neu erfasst wurde, durch die entsprechende alternative Kennzeichnung (ein Beispiel des zweiten Programmnamens) in der Senderliste 164 und sortiert die jeweiligen Dienstkennzeichnungen nach dem Ersetzen der alternativen Kennzeichnung durch die Dienstkennzeichnung gemäß der vorbestimmten Bedingung (beispielsweise in alphabetischer Reihenfolge).As described above, the MPE 100 operating as the program name acquisition unit 100C continues the acquisition processing of the service identifier (an example of the first program name) even after the timeout (even after the lapse of the predetermined time). In addition, the MPE 100 operating as the list processing unit 100E replaces the service identifier (an example of the first program name) newly acquired by the acquisition processing with the corresponding alternative identifier (an example of the second program name) in the channel list 164, and sorts the respective service identifiers after replacing the alternative identifier with the service identifier according to the predetermined condition (for example, in alphabetical order).

Das vorstehend erwähnte ist eine Beschreibung einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind nicht auf die vorstehend beschriebenen beschränkt, und es sind verschiedene Modifikationen innerhalb eines Umfangs des technischen Konzepts der vorliegenden Erfindung möglich. Beispielsweise sind Ausführungsformen und dergleichen, die in der Patentschrift ausdrücklich als Beispiel angegeben sind, oder Kombinationen von offensichtlichen Ausführungsformen und dergleichen ebenfalls in den Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung soweit erforderlich eingeschlossen.The above is a description of an exemplary embodiment of the present invention. Embodiments of the present invention are not limited to those described above, and various modifications are possible within a scope of the technical concept of the present invention. For example, embodiments and the like expressly exemplified in the specification or combinations of obvious embodiments and the like are also included in the embodiments of the present application as necessary.

Obwohl die vorbestimmte Zeit, die für die Zeitüberschreitungsbestimmung verwendet wird, in der vorstehenden Ausführungsform ein fester Wert ist, kann die vorbestimmte Zeit in einer anderen Ausführungsform dynamisch geändert werden.Although the predetermined time used for the timeout determination is a fixed value in the above embodiment, the predetermined time may be dynamically changed in another embodiment.

Wenn die Anzahl von Diensten, die in einem Ensemble gemultiplext werden (zweckmäßigerweise als „die Anzahl α von Diensten“ bezeichnet) zunimmt, dauert es tendenziell länger, alle Dienstkennzeichnungen zu erfassen. Daher kann die MPE 100 die vorbestimmte Zeit mit zunehmender Anzahl α von Diensten länger einstellen.If the number of services multiplexed in an ensemble (conveniently referred to as “the number α of services”) increases, it tends to take longer to detect all service identifiers. Therefore, the MPE 100 may set the predetermined time longer as the number α of services increases.

Wenn das Zeitintervall, das zum Erfassen einer Dienstkennzeichnung erforderlich ist, (zur Vereinfachung, als „Zeitintervall β“ bezeichnet) zunimmt, dauert es tendenziell länger, alle Dienstkennzeichnungen zu erfassen. Daher kann die MPE 100 die vorbestimmte Zeit mit zunehmendem Zeitintervall β länger einstellen.As the time interval required to acquire a service tag (for convenience, referred to as "time interval β") increases, it tends to take longer to acquire all service tags. Therefore, the MPE 100 may set the predetermined time longer as the time interval β increases.

Der Empfangsverlauf 166 schließt als die vergangenen Empfangsinformationen beispielsweise einen Verlauf der Zeit ein, die zum Empfangen des Ensembles benötigt wurde. Diese Zeit wird in Verbindung mit anderen Informationen (Ensemble-ID, Frequenzkanal, SID und dergleichen) gespeichert. Die Zeit, die zum Empfangen des Ensembles erforderlich ist (zweckmäßigerweise als „Zeit γ“ bezeichnet), ist beispielsweise die vorherige Zeit, die für die Erkennung des Ensembles zur Erfassung aller Dienstkennzeichnungen benötigt wurde, und ist die vorstehend beschriebene vorbestimmte Zeit, wenn die Zeitüberschreitung aufgetreten ist.The reception history 166 includes, as the past reception information, for example, a history of the time required to receive the ensemble. This time is stored in association with other information (ensemble ID, frequency channel, SID, and the like). The time required to receive the ensemble (conveniently referred to as "time γ") is, for example, the previous time required for the ensemble to detect all service identifiers, and is the predetermined time described above when the timeout occurred.

In diesem Fall kann die MPE 100 die vorbestimmte Zeit gemäß der durch einen Verlauf angegebenen Zeit γ einstellen. Beispielsweise verkürzt die MPE 100 die vorbestimmte Zeit, wenn die durch den Verlauf angegebene Zeit γ kurz ist, und verlängert die vorbestimmte Zeit, wenn die durch den Verlauf angegebene Zeit γ lang ist.In this case, the MPE 100 may set the predetermined time according to the time γ indicated by a history. For example, the MPE 100 shortens the predetermined time when the time γ indicated by the history is short, and lengthens the predetermined time when the time γ indicated by the history is long.

Wie vorstehend beschrieben, kann die MPE 100 als die Zeiteinstelleinheit 100G arbeiten, die die vorbestimmte Zeit basierend auf mindestens einer der Anzahl von Diensten (ein Beispiel der Anzahl von Programmen), die in dem Ensemble (ein Beispiel für das Rundfunksignal) gemultiplext werden, dem zum Erfassen einer Dienstkennzeichnung erforderlichen Zeitintervall und dem Verlauf der zum Empfang des Ensembles erforderlichen Zeit einstellt.As described above, the MPE 100 may function as the time setting unit 100G that sets the predetermined time based on at least one of the number of services (an example of the number of programs) multiplexed in the ensemble (an example of the broadcast signal), the time interval required to detect a service identifier, and the history of the time required to receive the ensemble.

Da die vorbestimmte Zeit beispielsweise für jedes Ensemble auf eine geeignete Zeit eingestellt wird, ist es möglich, mehr Dienstkennzeichnungen während der Aktualisierungsverarbeitung zu erfassen, während die Zeit verringert wird, die zum Abschließen der Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste 164 erforderlich ist.For example, since the predetermined time is set to an appropriate time for each ensemble, it is possible to acquire more service identifiers during the update processing while reducing the time required to complete the update processing of the station list 164.

Wenn geschätzt wird, dass das Erfassen aller im Ensemble gemultiplexten Dienstkennzeichnungen länger dauern wird (beispielsweise, wenn die Anzahl α von Diensten gleich oder größer als eine erste Anzahl ist, das Zeitintervall β gleich oder größer als ein erstes Zeitintervall ist oder die durch den Verlauf angegebene Zeit γ gleich oder größer als eine erste Zeit ist), wird tendenziell eine längere Zeit benötigt, um die Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste 164 abzuschließen.If it is estimated that it will take longer to collect all the service identifiers multiplexed in the ensemble (for example, if the number α of services is equal to or greater than a first number, the time interval β is equal to or greater than a first time interval, or the time γ indicated by the history is equal to or greater than a first time), a longer time tends to be required to complete the update processing of the channel list 164.

Somit kann in einer anderen Ausführungsform, wenn die vorstehend beschriebene Schätzung erfolgt, die MPE 100 den Frequenzkanal als das Erkennungsziel durch die Rundfunksignalerkennungseinheit 100B zu dem nächsten Frequenzkanal ändern, beispielsweise zu einem Zeitpunkt, wenn alle in dem Ensemble gemultiplexten SIDs erfasst sind. In diesem Fall ist es möglich, die zum Abschließen der Aktualisierungsverarbeitung der Senderliste 164 erforderliche Zeit weiter zu verringern.Thus, in another embodiment, when the above-described estimation is made, the MPE 100 may change the frequency channel as the detection target by the broadcast signal detection unit 100B to the next frequency channel, for example, at a time when all the SIDs multiplexed in the ensemble are detected. In this case, it is possible to further reduce the time required to complete the update processing of the station list 164.

In der vorstehenden Ausführungsform werden die Dienstkennzeichnungen in alphabetischer Reihenfolge sortiert, und die alternativen Kennzeichnungen werden in numerischer Reihenfolge der SIDs sortiert, jedoch ist das Sortierverfahren nicht darauf beschränkt.In the above embodiment, the service labels are sorted in alphabetical order, and the alternative labels are sorted in numerical order of the SIDs, but the sorting method is not limited to this.

5 ist ein Flussdiagramm, das eine Kennzeichnungssortierverarbeitung veranschaulicht, die zum Zeitpunkt der Aktualisierungsverarbeitung (Schritt S109 von 2) der Senderliste 164 im Modifikationsbeispiel 1 durchgeführt wird. 5 is a flowchart illustrating label sorting processing performed at the time of update processing (step S109 of 2 ) of the channel list 164 in Modification Example 1.

Wie in 5 veranschaulicht, bestimmt die MPE 100, ob eine Wiedergabeanzahlsortierfunktion auf EIN gesetzt ist oder nicht (Schritt S301). Der Benutzer kann das Umschalten zwischen EIN und AUS der Wiedergabeanzahlsortierfunktion beispielsweise unter Verwendung der HMI 110 durchführen. Wenn die Wiedergabeanzahlsortierfunktion AUS ist (Schritt S301: NEIN), sortiert die MPE 100 die aus dem in Schritt S101 erkannten Ensemble erfassten Dienstkennzeichnungen in 2 auf die obere Ebene und sortiert die alternativen Kennzeichnungen auf die untere Ebene (Schritt S302). Das heißt, die MPE 100 sortiert die Kennzeichnungen mit der in 3B veranschaulichten Grundsortierung.As in 5 As illustrated in Fig. 1, the MPE 100 determines whether a playback number sorting function is set to ON or not (step S301). The user can perform switching between ON and OFF of the playback number sorting function using, for example, the HMI 110. If the playback number sorting function is OFF (step S301: NO), the MPE 100 sorts the service labels acquired from the ensemble detected in step S101 into 2 to the upper level and sorts the alternative labels to the lower level (step S302). That is, the MPE 100 sorts the labels with the 3B illustrated basic sorting.

6A ist ein Diagramm, das ein Beispiel für den Empfangsverlauf 166 gemäß Modifikationsbeispiel 1 veranschaulicht. Wie in 6 veranschaulicht, schließt der Empfangsverlauf 166 in Modifikationsbeispiel 1 einen Verlauf der Anzahl von Malen ein, die jeder Dienst in der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 wiedergeben wurde. Diese Anzahl von Malen der Wiedergabe wird in Verbindung mit anderen Informationen (Ensemble-ID, Frequenzkanal, SID und dergleichen) gespeichert. 6A is a diagram illustrating an example of the reception history 166 according to Modification Example 1. As in 6 , the reception history 166 in Modification Example 1 includes a history of the number of times each service has been reproduced in the broadcast receiving apparatus 1. This number of times of reproduction is stored in association with other information (ensemble ID, frequency channel, SID, and the like).

Wie vorstehend beschrieben, speichert der Flash-ROM 160, der ein Beispiel für eine Speichereinheit ist, die SID (ein Beispiel für eine Kennung, die einem auf dem Rundfunksignal gemultiplexten Programm entspricht) und die Anzahl der bisherigen Wiedergaben eines Dienstes (ein Beispiel eines Programms) in der Rundfunkempfangsvorrichtung 1 in Verbindung miteinander.As described above, the flash ROM 160, which is an example of a storage unit, stores the SID (an example of an identifier corresponding to a program multiplexed on the broadcast signal) and the number of times a service has been played so far (an example of a program program) in the radio receiving device 1 in communication with each other.

Wenn die Wiedergabeanzahlsortierfunktion EIN ist (Schritt S301: JA), prüft die MPE 100 die Anzahl von Malen der Wiedergabe, die jeder SID zugeordnet ist, die dem in Schritt S101 von 2 erkannten Ensemble entspricht, aus dem Empfangsverlauf 166 (Schritt S303) und sortiert die Kennzeichnungen auf der Grundlage der Anzahl von Malen der Wiedergabe (Schritt S304). Das heißt, die MPE 100, die als die Listenverarbeitungseinheit 100E arbeitet, sortiert die Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens) und die alternative Kennzeichnung (ein Beispiel des zweiten Programmnamens) in der Senderliste 164 in der Reihenfolge basierend auf der Anzahl von Malen der Wiedergabe.When the playback number sorting function is ON (step S301: YES), the MPE 100 checks the number of times of playback associated with each SID corresponding to the number of times of playback specified in step S101 of 2 recognized ensemble from the reception history 166 (step S303), and sorts the labels based on the number of times of reproduction (step S304). That is, the MPE 100 operating as the list processing unit 100E sorts the service label (an example of the first program name) and the alternative label (an example of the second program name) in the station list 164 in the order based on the number of times of reproduction.

6B ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Senderliste 164 nach der Sortierverarbeitung in Schritt S304 veranschaulicht. Hier wird angenommen, dass drei Dienstkennzeichnungen aus sechs Dienstkennzeichnungen erfasst werden. In 6B wird die entsprechende Anzahl von Malen der Wiedergabe der rechten Seite der Senderliste 164 zweckmäßigerweise hinzugefügt. 6B is a diagram illustrating an example of the channel list 164 after the sorting processing in step S304. Here, it is assumed that three service identifiers are acquired from six service identifiers. In 6B the corresponding number of times of playback is conveniently added to the right side of the station list 164.

Wie in 6B veranschaulicht, führt die MPE 100 eine Sortierung durch, sodass sich beispielsweise eine Kennzeichnung eines Dienstes mit einer größeren Anzahl von Malen der Wiedergabe auf einer höheren Ebene befindet. Es ist zu beachten, dass Kennzeichnungen mit der gleichen Anzahl von Malen der Wiedergabe gemäß der Grundsortierung sortiert werden. Durch Durchführen einer Sortierung, sodass sich die Kennzeichnung des Dienstes, der die größere Anzahl von Malen von Wiedergaben aufweist, auf einer höheren Ebene befindet, wird die Senderliste 164 mit hohem Komfort für den Benutzer bereitgestellt.As in 6B As illustrated, the MPE 100 performs sorting so that, for example, a label of a service having a greater number of times of playback is at a higher level. Note that labels having the same number of times of playback are sorted according to the basic sorting. By performing sorting so that the label of the service having the greater number of times of playback is at a higher level, the channel list 164 is provided with high convenience to the user.

7 ist ein Flussdiagramm, das eine Kennzeichnungssortierverarbeitung veranschaulicht, die zum Zeitpunkt der Aktualisierungsverarbeitung (Schritt S109 von 2) der Senderliste 164 im Modifikationsbeispiel 2 durchgeführt wird. 7 is a flowchart illustrating label sorting processing performed at the time of update processing (step S109 of 2 ) of the channel list 164 in modification example 2.

Wie in 7 veranschaulicht, bestimmt die MPE 100, ob eine Genresortierfunktion auf EIN gesetzt ist oder nicht (Schritt S401). Der Benutzer kann das Umschalten zwischen EIN und AUS der Genresortierfunktion beispielsweise unter Verwendung der HMI 110 durchführen. Wenn die Genresortierfunktion AUS ist (Schritt S401: NEIN), sortiert die MPE 100 die Kennzeichnungen mit der in 3B veranschaulichten Grundsortierung (Schritt S402).As in 7 As illustrated in Figure 1, the MPE 100 determines whether a genre sorting function is set to ON or not (step S401). The user can perform switching between ON and OFF of the genre sorting function using, for example, the HMI 110. If the genre sorting function is OFF (step S401: NO), the MPE 100 sorts the labels with the order specified in 3B illustrated basic sorting (step S402).

8A ist ein Diagramm, das einen Teil von Daten veranschaulicht, die erhalten werden, wenn in Modifikationsbeispiel 2 ein Ensemble empfangen wird. Hier wird angenommen, dass drei Dienstkennzeichnungen aus sechs Dienstkennzeichnungen erfasst werden. Die Empfangsdaten schließen einen Programmtyp (PTY) ein. Der PTY schließt beispielsweise Genreinformationen wie Pop, Jazz, Radio und Rock ein. 8A is a diagram illustrating a part of data obtained when an ensemble is received in Modification Example 2. Here, it is assumed that three service labels are acquired from six service labels. The reception data includes a program type (PTY). The PTY includes, for example, genre information such as pop, jazz, radio, and rock.

Wenn die Genresortierfunktion EIN ist (Schritt S401: JA), prüft die MPE 100 den PTY (d. h. das Genre), das jeder SID zugeordnet ist, was in den Empfangsdaten des in Schritt S 101 von 2 erkannten Ensembles eingeschlossen ist (Schritt S403).If the genre sorting function is ON (step S401: YES), the MPE 100 checks the PTY (ie, genre) associated with each SID, which is stored in the reception data of the program stored in step S101 of 2 recognized ensembles (step S403).

Dann prüft die MPE 100 die Priorität des Genres (Schritt S404). Die Priorität des Genres wird gemäß beispielsweise einem Benutzervorgang auf der HMI 110 im Voraus eingestellt. Hier wird angenommen, dass Prioritäten in der Reihenfolge von Pop, Jazz, Radio und Rock eingestellt sind.Then, the MPE 100 checks the priority of the genre (step S404). The priority of the genre is set in advance according to, for example, a user operation on the HMI 110. Here, it is assumed that priorities are set in the order of pop, jazz, radio, and rock.

Die MPE 100 sortiert die Kennzeichnungen basierend auf der Priorität des Genres (Schritt S405).The MPE 100 sorts the labels based on the priority of the genre (step S405).

8B ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Senderliste 164 nach der Sortierverarbeitung in Schritt S405 veranschaulicht. In 8B wird das entsprechende Genre der rechten Seite der Senderliste 164 zweckmäßigerweise hinzugefügt. 8B is a diagram illustrating an example of the channel list 164 after the sorting processing in step S405. In 8B the corresponding genre is conveniently added to the right side of the channel list 164.

Wie in 8B veranschaulicht, führt die MPE 100 eine Sortierung durch, sodass sich beispielsweise eine Kennzeichnung eines Dienstes, die zu einem Genre mit höherer Priorität gehört, auf einer höheren Ebene befindet. Es ist zu beachten, dass Kennzeichnungen mit dem gleichen Genre gemäß der Grundsortierung sortiert werden. Durch Durchführen einer Sortierung, sodass sich die Kennzeichnung des Dienstes, der zum dem Genre mit der höheren Priorität gehört, auf einer höheren Ebene befindet, wird die Senderliste 164 mit hohem Komfort für den Benutzer bereitgestellt.As in 8B As illustrated, the MPE 100 performs sorting so that, for example, a label of a service belonging to a higher priority genre is located at a higher level. Note that labels having the same genre are sorted according to the basic sorting. By performing sorting so that the label of the service belonging to the higher priority genre is located at a higher level, the channel list 164 is provided with high convenience to the user.

9 ist ein Flussdiagramm, das eine Kennzeichnungssortierverarbeitung veranschaulicht, die zum Zeitpunkt der Aktualisierungsverarbeitung (Schritt S109 von 2) der Senderliste 164 im Modifikationsbeispiel 3 durchgeführt wird. 9 is a flowchart illustrating label sorting processing performed at the time of update processing (step S109 of 2 ) of the channel list 164 in modification example 3.

Wie in 9 veranschaulicht, bestimmt die MPE 100, ob eine Unterbrechungssortierfunktion auf EIN gesetzt ist oder nicht (Schritt S501). Der Benutzer kann das Umschalten zwischen EIN und AUS der Unterbrechungssortierfunktion beispielsweise unter Verwendung der HMI 110 durchführen. Wenn die Unterbrechungssortierfunktion AUS ist (Schritt S501: NEIN), sortiert die MPE 100 die Kennzeichnungen mit der in 3B veranschaulichten Grundsortierung (Schritt S502).As in 9 As illustrated in Fig. 1, the MPE 100 determines whether an interrupt sorting function is set to ON or not (step S501). The user can perform switching between ON and OFF of the interrupt sorting function using, for example, the HMI 110. If the interrupt sorting function is OFF (step S501: NO), the MPE 100 sorts the labels with the order specified in 3B illustrated basic sorting (step S502).

10A ist ein Diagramm, das einen Teil von Daten veranschaulicht, die erhalten werden, wenn in Modifikationsbeispiel 3 ein Ensemble empfangen wird. Hier wird angenommen, dass drei Dienstkennzeichnungen aus sechs Dienstkennzeichnungen erfasst werden. Die Empfangsdaten schließen ein Bit-Flag ein, das die Art der Unterbrechungsübertragung angibt. Beispielsweise zeigt b1 des Bit-Flags „Rord Traffic Flash“ an und b2 des Bit-Flags zeigt „Transport Flash“ an. 10A is a diagram illustrating a part of data obtained when an ensemble is received in Modification Example 3. Here, it is assumed that three service identifiers are acquired from six service identifiers. The received data includes a bit flag indicating the type of interrupt transmission. For example, b1 of the bit flag indicates "Rord Traffic Flash" and b2 of the bit flag indicates "Transport Flash".

Die MPE 100 arbeitet als die Unterbrechungsinformationserfassungseinheit 100H, die eine SID (ein Beispiel einer Kennung), die einem Dienst (ein Beispiel eines Programms) entspricht, der in einem von der Rundfunksignalerkennungseinheit 100B erkannten Ensemble (ein Beispiel eines Rundfunksignals) gemultiplext wird, und Informationen einer Unterbrechungsübertragung, die der SID zugeordnet ist (Bit-Flag), erfasst.The MPE 100 functions as the interruption information acquisition unit 100H that acquires a SID (an example of an identifier) corresponding to a service (an example of a program) multiplexed in an ensemble (an example of a broadcast signal) detected by the broadcast signal detection unit 100B, and information of an interruption transmission associated with the SID (bit flag).

Wenn die Unterbrechungssortierfunktion EIN ist (Schritt S501: JA), prüft die MPE 100 das Bit-Flag (d. h. Unterbrechungsübertragung), das jeder SID zugeordnet ist, die in den Empfangsdaten des in Schritt S101 von 2 erkannten Ensembles eingeschlossen ist (Schritt S503).If the interrupt sorting function is ON (step S501: YES), the MPE 100 checks the bit flag (ie interrupt transmission) associated with each SID included in the reception data of the data packet generated in step S101 of 2 recognized ensembles (step S503).

Dann prüft die MPE 100 die Priorität der Unterbrechungsübertragung (Schritt S504). Die Priorität der Unterbrechungsübertragung wird gemäß beispielsweise einem Benutzervorgang auf der HMI 110 im Voraus eingestellt. Hier wird angenommen, dass die Prioritäten in einer Reihenfolge von b8, b7, b6 und b5 für das Bit-Flag eingestellt sind.Then, the MPE 100 checks the priority of the interrupt transmission (step S504). The priority of the interrupt transmission is set in advance according to, for example, a user operation on the HMI 110. Here, it is assumed that the priorities are set in an order of b8, b7, b6, and b5 for the bit flag.

Die MPE 100 sortiert die Kennzeichnungen basierend auf der Priorität der Unterbrechungsübertragung (Schritt S505).The MPE 100 sorts the labels based on the priority of the interrupt transmission (step S505).

10B ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Senderliste 164 nach der Sortierverarbeitung in Schritt S505 veranschaulicht. In 10B wird das entsprechende Bit-Flag der rechten Seite der Senderliste 164 zweckmäßigerweise hinzugefügt. 10B is a diagram illustrating an example of the channel list 164 after the sorting processing in step S505. In 10B the corresponding bit flag is conveniently added to the right side of the channel list 164.

Wie in 10B veranschaulicht, führt die MPE 100 eine Sortierung so durch, dass sich beispielsweise eine Kennzeichnung eines Dienstes mit Unterbrechungsübertragung auf einer höheren Ebene befindet. Es ist zu beachten, dass die Kennzeichnungen der Dienste, die dieselbe Unterbrechungsübertragung aufweisen, auf die die Priorität eingestellt ist, gemäß der Grundsortierung sortiert werden. Außerdem wird das Sortieren durch die Grundsortierung für einen Dienst, der eine Unterbrechungsübertragung aufweist, deren Priorität eingestellt ist, oder einen Dienst ohne Unterbrechungsübertragung durchgeführt. Durch Durchführen einer Sortierung, sodass sich die Kennzeichnung des Dienstes, der eine Unterbrechungsübertragung mit der höheren Priorität aufweist, auf einer höheren Ebene befindet, wird die Senderliste 164 mit hohem Komfort für den Benutzer bereitgestellt.As in 10B As illustrated, the MPE 100 performs sorting so that, for example, a label of a service having interrupt transmission is at a higher level. Note that the labels of the services having the same interrupt transmission to which the priority is set are sorted according to the basic sorting. In addition, sorting is performed by the basic sorting for a service having an interrupt transmission whose priority is set or a service without an interrupt transmission. By performing sorting so that the label of the service having an interrupt transmission with the higher priority is at a higher level, the channel list 164 is provided with high convenience for the user.

Wie oben beschrieben, sortiert die MPE 100, die als die Listenverarbeitungseinheit 100E arbeitet, die Dienstkennzeichnung (ein Beispiel des ersten Programmnamens) und die alternative Kennzeichnung (ein Beispiel des zweiten Programmnamens) in der Senderliste 164 in der Reihenfolge basierend auf den Informationen zur Unterbrechungsübertragung.As described above, the MPE 100 operating as the list processing unit 100E sorts the service identifier (an example of the first program name) and the alternative identifier (an example of the second program name) in the channel list 164 in order based on the interrupt transmission information.

BESCHREIBUNG DER SYMBOLEDESCRIPTION OF SYMBOLS

11
RundfunkempfangsvorrichtungRadio reception device
100100
MPUMPU
100A100A
AnzeigesteuerungsteilDisplay control part
100B100B
RundfunksignalerkennungseinheitBroadcast signal detection unit
100C100C
ProgrammnamenerfassungseinheitProgram name acquisition unit
100D100D
PseudonymerfassungseinheitPseudonym recording unit
100E100E
ListenverarbeitungseinheitList processing unit
100F100F
KanaländerungseinheitChannel change unit
100G100 G
ZeiteinstelleinheitTime setting unit
100H100H
UnterbrechungsinformationserfassungseinheitInterruption information acquisition unit
102102
ZeitgeberTimer
120A120A
DAB-SignalverarbeitungsschaltungDAB signal processing circuit
120B120B
DAB-SignalverarbeitungsschaltungDAB signal processing circuit
162162
RundfunkempfangsprogrammRadio reception program
164164
SenderlisteChannel list
166166
EmpfangsverlaufReception history

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2010124159 [0004]JP2010124159 [0004]

Claims (7)

Rundfunkempfangsvorrichtung, umfassend: eine Rundfunksignalerkennungseinheit, die konfiguriert ist, um ein empfangbares Rundfunksignal aus einem Frequenzkanal zu erkennen; eine Programmnamenerfassungseinheit, die konfiguriert ist, um erste Programmnamen zu erfassen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, das von der Rundfunksignalerkennungseinheit erkannt wird; eine Pseudonymerfassungseinheit, die konfiguriert ist, um einen temporären zweiten Programmnamen für den ersten Programmnamen zu erfassen, der nicht in einer vorbestimmten Zeit nach dem Start der Erkennung des Rundfunksignals aus den ersten Programmnamen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, erfasst werden kann; eine Listenverarbeitungseinheit, die konfiguriert ist, um, wenn der erste Programmname oder der zweite Programmname für alle Programme erfasst ist, die auf einem ersten Rundfunksignal gemultiplext werden, eine Senderliste für das erste Rundfunksignal zu erstellen oder zu aktualisieren, indem die erfassten Programmnamen aller Programme verwendet werden; und eine Kanaländerungseinheit, die konfiguriert ist, um einen Frequenzkanal als Erkennungsziel durch die Rundfunksignalerkennungseinheit von einem ersten Frequenzkanal, auf dem das erste Rundfunksignal gesendet wird, zu einem zweiten Frequenzkanal zu ändern, auf dem die Erkennungsverarbeitung durch die Rundfunksignalerkennungseinheit nicht durchgeführt wird.A broadcast receiving apparatus comprising: a broadcast signal detection unit configured to detect a receivable broadcast signal from a frequency channel; a program name detection unit configured to detect first program names multiplexed on the broadcast signal detected by the broadcast signal detection unit; a pseudonym detection unit configured to detect a temporary second program name for the first program name that cannot be detected in a predetermined time after the start of detection of the broadcast signal from the first program names multiplexed on the broadcast signal; a list processing unit configured to, when the first program name or the second program name is detected for all programs multiplexed on a first broadcast signal, create or update a station list for the first broadcast signal by using the detected program names of all programs; and a channel changing unit configured to change a frequency channel as a detection target by the broadcast signal detecting unit from a first frequency channel on which the first broadcast signal is transmitted to a second frequency channel on which the detection processing by the broadcast signal detecting unit is not performed. Rundfunkempfangsvorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Zeiteinstelleinheit, die konfiguriert ist, um die vorbestimmte Zeit auf der Grundlage von mindestens einem aus einer Anzahl von Programmen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, einem Zeitintervall, das benötigt wird, um einen der ersten Programmnamen zu erfassen, und einem Verlauf von Zeiten, die benötigt werden, um das Rundfunksignal zu empfangen, einzustellen.Radio reception device according to Claim 1 , further comprising: a time setting unit configured to set the predetermined time based on at least one of a number of programs multiplexed on the broadcast signal, a time interval required to detect one of the first program names, and a history of times required to receive the broadcast signal. Rundfunkempfangsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Programmnamenerfassungseinheit die Erfassungsverarbeitung des ersten Programmnamens auch nach Ablauf der vorbestimmten Zeit fortsetzt, und die Listenverarbeitungseinheit den ersten Programmnamen, der durch die Erfassungsverarbeitung neu erfasst wird, durch den entsprechenden zweiten Programmnamen in der Senderliste ersetzt, und jeden der ersten Programmnamen nach dem Ersetzen des zweiten Programmnamens durch den ersten Programmnamen gemäß einer vorbestimmten Bedingung sortiert.Radio reception device according to Claim 1 wherein the program name acquisition unit continues the acquisition processing of the first program name even after the lapse of the predetermined time, and the list processing unit replaces the first program name newly acquired by the acquisition processing with the corresponding second program name in the channel list, and sorts each of the first program names after replacing the second program name with the first program name according to a predetermined condition. Rundfunkempfangsvorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Speichereinheit, die konfiguriert ist, um eine Kennung, die dem auf dem Rundfunksignal gemultiplexten Programm entspricht, und eine Anzahl von Malen, die das Programm in der Rundfunkempfangsvorrichtung bisher wiedergegeben wurde, in Verbindung miteinander zu speichern, wobei die Listenverarbeitungseinheit den ersten Programmnamen und den zweiten Programmnamen in der Senderliste in einer Reihenfolge basierend auf der Anzahl der Male der Wiedergabe sortiert.Radio reception device according to Claim 1 , further comprising: a storage unit configured to store an identifier corresponding to the program multiplexed on the broadcast signal and a number of times the program has been reproduced so far in the broadcast receiving apparatus in association with each other, wherein the list processing unit sorts the first program name and the second program name in the station list in an order based on the number of times of reproduction. Rundfunkempfangsvorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Unterbrechungsinformationserfassungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Kennung, die dem auf dem Rundfunksignal gemultiplexten Programm entspricht, und Informationen über eine der Kennung zugeordnete Unterbrechungsübertragung zu erfassen, wobei die Listenverarbeitungseinheit den ersten Programmnamen und den zweiten Programmnamen in der Senderliste in einer Reihenfolge basierend auf Informationen über die Unterbrechungsübertragung sortiert.Radio reception device according to Claim 1 , further comprising: an interruption information acquisition unit configured to acquire an identifier corresponding to the program multiplexed on the broadcast signal and information about an interruption broadcast associated with the identifier, wherein the list processing unit sorts the first program name and the second program name in the station list in an order based on information about the interruption broadcast. Rundfunkempfangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, ferner umfassend: ein Anzeigesteuerungsteil, das konfiguriert ist, um mindestens einen Abschnitt der Senderliste auf einer Anzeigevorrichtung anzuzeigen.Radio reception device according to one of the Claims 2 until 5 , further comprising: a display control part configured to display at least a portion of the channel list on a display device. Rundfunkempfangsverfahren, umfassend: Erkennen eines empfangbaren Rundfunksignals aus einem Frequenzkanal; Erfassen eines ersten Programmnamens, der auf dem erkannten Rundfunksignal gemultiplext wird; Erfassen eines temporären zweiten Programmnamens für den ersten Programmnamen, der nicht in einer vorbestimmten Zeit nach dem Start der Erkennung des Rundfunksignals aus den ersten Programmnamen, die auf dem Rundfunksignal gemultiplext werden, erfasst werden kann; wenn der erste Programmname oder der zweite Programmname für alle Programme erfasst ist, die auf einem ersten Rundfunksignal gemultiplext werden, Erstellen oder Aktualisieren einer Senderliste für das erste Rundfunksignal, indem die erfassten Programmnamen aller Programme verwendet werden; und Ändern eines Frequenzkanals als Erkennungsziel des Rundfunksignals von einem ersten Frequenzkanal, auf dem das erste Rundfunksignal gesendet wird, zu einem zweiten Frequenzkanal, auf dem die Erkennungsverarbeitung durch das Rundfunksignal nicht durchgeführt wird.A broadcast receiving method comprising: detecting a receivable broadcast signal from a frequency channel; detecting a first program name multiplexed on the detected broadcast signal; detecting a temporary second program name for the first program name which cannot be detected in a predetermined time after the start of detection of the broadcast signal from the first program names multiplexed on the broadcast signal; when the first program name or the second program name is detected for all programs multiplexed on a first broadcast signal, creating or updating a station list for the first broadcast signal by using the detected program names of all programs; and changing a frequency channel as a detection target of the broadcast signal from a first frequency channel on which the first broadcast signal is transmitted to a second frequency channel on which the detection processing by the broadcast signal is not performed.
DE102023126988.7A 2022-10-07 2023-10-04 BROADCASTING RECEPTION DEVICE AND BROADCASTING RECEPTION METHOD Pending DE102023126988A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2022162819A JP2024055695A (en) 2022-10-07 2022-10-07 Broadcast receiving device and broadcast receiving method
JP2022-162819 2022-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023126988A1 true DE102023126988A1 (en) 2024-04-18

Family

ID=90469525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023126988.7A Pending DE102023126988A1 (en) 2022-10-07 2023-10-04 BROADCASTING RECEPTION DEVICE AND BROADCASTING RECEPTION METHOD

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2024055695A (en)
DE (1) DE102023126988A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010124159A (en) 2008-11-19 2010-06-03 Alpine Electronics Inc Digital broadcast receiver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010124159A (en) 2008-11-19 2010-06-03 Alpine Electronics Inc Digital broadcast receiver

Also Published As

Publication number Publication date
JP2024055695A (en) 2024-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011105466B4 (en) Digital radio receiver
DE4017756A1 (en) RDS BROADCAST RECEIVER WITH A DEVICE FOR SEARCHING CURRENTLY RECEIVABLE ALTERNATIVE FREQUENCIES
DE112014001911B4 (en) Digital message receiver and information update process therefor
WO1993017496A1 (en) Method of inputting alphanumeric data
DE60006524T2 (en) METHOD FOR SELECTING A RECEIVER'S TUNING FREQUENCY
DE2850733C2 (en) Radio receiver, in particular VHF receiver, with a device for direct program selection
EP1061714B1 (en) Method for selecting a designation from a predefined list
EP0403744B1 (en) RDS broadcast receiver with empirically growing memory contents in its program memories
DE102023126988A1 (en) BROADCASTING RECEPTION DEVICE AND BROADCASTING RECEPTION METHOD
DE69534754T2 (en) Radio data system where a PTY burst signal is used
DE3240055C2 (en)
DE102019211160B4 (en) Method for assigning an Internet radio station to a broadcast radio station of a radio station as well as receiver device and motor vehicle
EP0840229B1 (en) Apparatus and method for selecting address words
DE2843215C2 (en)
DE102012210313A1 (en) Method for detecting, storing and/or displaying station name of currently set broadcast radio station, involves determining number of times cyclically records transferred and storing record arising with largest number of times
EP0740865A1 (en) Process for finding the receivability of radio signals in a radio system
DE10130234A1 (en) Radio receiver system
EP0907265A2 (en) RDS broadcast receiver with a memory for alternative frequencies and method for memory management
DE4117239C2 (en) Method for turning on multiple high frequency signal input circuits
DE69721364T2 (en) Method and device for bit pattern recognition
DE3220428A1 (en) LOCAL BROADCAST RECEIVER, LIKE AUTORADIO OR THE LIKE.
EP0853846B1 (en) Radio receiver with a memory for transmission frequencies and codes associated to said frequencies
DE3506161C2 (en)
DE102017012095A1 (en) A method of operating a radio receiving device and radio receiving device for receiving radio programs
DE102017005647A1 (en) A method for receiving a broadcast signal and radio receiving device