DE102023103649A1 - vehicle - Google Patents

vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102023103649A1
DE102023103649A1 DE102023103649.1A DE102023103649A DE102023103649A1 DE 102023103649 A1 DE102023103649 A1 DE 102023103649A1 DE 102023103649 A DE102023103649 A DE 102023103649A DE 102023103649 A1 DE102023103649 A1 DE 102023103649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
battery pack
protective plate
wall
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023103649.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Takayuki Nakamura
Takuya Hirota
Yuuki Mukaigawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Toyota Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp, Toyota Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102023103649A1 publication Critical patent/DE102023103649A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/61Types of temperature control
    • H01M10/613Cooling or keeping cold
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/62Heating or cooling; Temperature control specially adapted for specific applications
    • H01M10/625Vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/655Solid structures for heat exchange or heat conduction
    • H01M10/6556Solid parts with flow channel passages or pipes for heat exchange
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/218Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by the material
    • H01M50/22Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by the material of the casings or racks
    • H01M50/222Inorganic material
    • H01M50/224Metals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/233Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions
    • H01M50/24Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions adapted for protecting batteries from their environment, e.g. from corrosion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/233Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions
    • H01M50/242Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions adapted for protecting batteries against vibrations, collision impact or swelling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/249Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders specially adapted for aircraft or vehicles, e.g. cars or trains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/003Arrangement or mounting of electrical propulsion units with means for cooling the electrical propulsion units
    • B60K2001/005Arrangement or mounting of electrical propulsion units with means for cooling the electrical propulsion units the electric storage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0405Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion characterised by their position
    • B60K2001/0438Arrangement under the floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2306/00Other features of vehicle sub-units
    • B60Y2306/01Reducing damages in case of crash, e.g. by improving battery protection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2009Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits
    • B62D25/2036Floors or bottom sub-units in connection with other superstructure subunits the subunits being side panels, sills or pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2072Floor protection, e.g. from corrosion or scratching

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeug (10) hat einen Fahrzeugkörper (12) mit einem Bodenpaneel (22), einem unterhalb des Bodenpaneels (22) in einer Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach situierten Batteriepaket (20) und eine Schutzplatte (62), die an einer unteren Fläche des Batteriepakets (20) angebracht ist. Die Schutzplatte (62) ist ein hohlstrukturiertes Element mit einer Vielzahl von Innenräumen (IS), die zwischen einem Paar aus einer oberen Wand (64) und einer unteren Wand (66) definiert sind. Die obere Wand (64) der Schutzplatte (62) ist an der unteren Fläche des Batteriepakets (20) durch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln (70) fixiert, die in den Innenräumen (IS) situiert sind. Die untere Wand (66) der Schutzplatte (62) hat Öffnungen (66a), die an entsprechenden zu den Befestigungsmitteln (70) gerichteten Positionen bereitgestellt sind.A vehicle (10) has a vehicle body (12) with a floor panel (22), a battery pack (20) located below the floor panel (22) in a height direction of the vehicle, and a protective plate (62) on a lower surface of the battery pack (20). The protective plate (62) is a hollow structured element with a plurality of interior spaces (IS) defined between a pair of an upper wall (64) and a lower wall (66). The upper wall (64) of the protective plate (62) is fixed to the lower surface of the battery pack (20) by a plurality of fasteners (70) located in the interior spaces (IS). The lower wall (66) of the protective plate (62) has openings (66a) provided at corresponding positions facing the fasteners (70).

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die in der vorliegenden Beschreibung offenbarte Technologie betrifft ein Fahrzeug.The technology disclosed in this specification relates to a vehicle.

2. Beschreibung des Stands der Technik2. Description of the prior art

In der Druckschrift WO 2014 / 061 109 A1 ist ein Fahrzeug beschrieben. Dieses Fahrzeug hat einen Fahrzeugkörper, der ein Bodenpanel aufweist, ein unterhalb des Bodenpanels in einer Fahrzeughöhenrichtung situiertes Batteriepaket, und eine Schutzplatte, die an einer unteren Fläche des Batteriepakets angebracht ist. Die Schutzplatte weist eine hohle Struktur auf, in der eine gewellte Zwischenwand zwischen einem Paar aus einer oberen Wand und einer unteren Wand vorgesehen ist. Die obere Wand der Schutzplatte und die Zwischenwand davon sind durch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln an dem Batteriepaket fixiert, die an beiden Seiten des Batteriepakets situiert sind. Die untere Wand der Schutzplatte ist an dem Batteriepaket fixiert, und ist ebenfalls an dem Bodenpanel fixiert, um die obere Wand und die Zwischenwand abzudecken.A vehicle is described in the publication WO 2014/061 109 A1. This vehicle has a vehicle body that includes a floor panel, a battery pack located below the floor panel in a vehicle height direction, and a protective plate attached to a lower surface of the battery pack. The protective plate has a hollow structure in which a corrugated partition wall is provided between a pair of an upper wall and a lower wall. The upper wall of the protective plate and the intermediate wall thereof are fixed to the battery pack by a plurality of fasteners located on both sides of the battery pack. The lower wall of the protection plate is fixed to the battery pack, and is also fixed to the bottom panel to cover the upper wall and the intermediate wall.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

In der obigen Konfiguration ist die Schutzplatte, die das Batteriepaket schützt, aus einer Vielzahl von Elementen aufgebaut. Wenn das Fahrzeug hergestellt wird, ist es entsprechend erforderlich, jedes der Elemente zusammen zu bauen, und dementsprechend besteht hier ein Problem, dass die Anzahl der Mannstunden ansteigt. Es ist wünschenswert, dass ein Teil oder die gesamte Schutzplatte als ein einstückiges Teil konfiguriert wird, um diese Angelegenheit einzudämmen. Wenn jedoch eine einstückig konfigurierte Schutzplatte durch die Befestigungsmittel an der unteren Fläche des Batteriepakets angebracht wird, werden diese Befestigungsmittel voraussehbar von der Schutzplatte nach unten vorragen. Ein derartiges Vorragen der Befestigungsmittel kann eine unbeabsichtigte Berührung mit der Straßenoberfläche ergeben, die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs beeinträchtigen, usw.In the above configuration, the protective plate that protects the battery pack is constructed of a variety of elements. Accordingly, when the vehicle is manufactured, it is necessary to assemble each of the elements, and accordingly there is a problem that the number of man-hours increases. It is desirable that part or all of the protective plate be configured as a one-piece part to mitigate this matter. However, when an integrally configured protective plate is attached to the lower surface of the battery pack by the fasteners, these fasteners will predictably protrude downward from the protective plate. Such protrusion of the fasteners may result in accidental contact with the road surface, affect the aerodynamic properties of the vehicle, etc.

Unter Betrachtung des Voranstehenden stellt die vorliegende Beschreibung eine Technologie bereit, die in der Lage ist, die Fähigkeiten der Schutzplatte in Begriff sowohl auf die Herstellung wie auch auf die Leistungsfähigkeit zu verbessern.In view of the foregoing, the present description provides a technology capable of improving the capabilities of the protective plate in terms of both manufacturing and performance.

Die in der vorliegenden Beschreibung offenbarte Technologie ist in einem Fahrzeug ausgeführt. In einem ersten Gesichtspunkt davon hat das Fahrzeug einen Fahrzeugkörper mit einem Bodenpanel, ein unterhalb des Bodenpanels in einer Fahrzeughöhenrichtung situiertes Batteriepaket, und eine an einer unteren Fläche des Batteriepakets angebrachte Schutzplatte. Die Schutzplatte ist ein hohlstrukturiertes Element mit einer Vielzahl von inneren Räumen, die zwischen einem Paar aus einer oberen Wand und einer unteren Wand definiert sind. Die obere Wand der Schutzplatte ist an der unteren Fläche des Batteriepakets durch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln fixiert, die in den inneren Räumen situiert sind. Die untere Wand der Schutzplatte hat Öffnungen, die an entsprechenden zu den Befestigungsmitteln gerichteten Positionen bereitgestellt sind.The technology disclosed in this specification is implemented in a vehicle. In a first aspect thereof, the vehicle has a vehicle body having a floor panel, a battery pack located below the floor panel in a vehicle height direction, and a protective plate attached to a lower surface of the battery pack. The protective plate is a hollow structured element with a plurality of internal spaces defined between a pair of an upper wall and a lower wall. The upper wall of the protective plate is fixed to the lower surface of the battery pack by a plurality of fasteners located in the internal spaces. The lower wall of the protective plate has openings provided at corresponding positions facing the fasteners.

In dem voranstehend beschriebenen Fahrzeug ist die obere Wand der Schutzplatte, die eine hohle Struktur aufweist, an der unteren Fläche des Batteriepakets durch Befestigungsmittel fixiert, die in den Innenräumen davon situiert sind. Entsprechend einer solchen Konfiguration ist jedes der Befestigungsmittel zumindest teilweise innerhalb des inneren Raums der Schutzplatte vorgesehen. Wenn die Schutzplatte an der unteren Fläche des Batteriepakets angebracht ist, kann somit eine Situation vermieden oder unterdrückt werden, in der die die Schutzplatte befestigenden Befestigungsmittel von der Schutzplatte nach unten vorragen. Als ein Ergebnis ermöglicht dies, dass eine unbeabsichtigte Berührung der Befestigungsmittel mit der Straßenoberfläche und eine Beeinträchtigung von aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs vermieden oder unterdrückt werden. Ebenfalls ist die untere Wand der Schutzplatte gemäß der vorliegenden Technologie mit den Öffnungen an entsprechenden zu den Befestigungsmitteln gerichteten Positionen bereitgestellt. Entsprechend können die innerhalb der Innenräume der Schutzplatte situierten Befestigungsmittel einfach durch die Öffnungen festgezogen werden. Somit kann die Schutzplatte, die ein hohl strukturiertes Element ist, an der unteren Fläche des Batteriepakets durch einen einzelnen Anbringungsvorgang fixiert werden.In the vehicle described above, the upper wall of the protective plate, which has a hollow structure, is fixed to the lower surface of the battery pack by fasteners located in the interiors thereof. According to such a configuration, each of the fastening means is at least partially provided within the inner space of the protective plate. Thus, when the protection plate is attached to the lower surface of the battery pack, a situation in which the fasteners fixing the protection plate protrude downward from the protection plate can be avoided or suppressed. As a result, this enables inadvertent contact of the fasteners with the road surface and impairment of aerodynamic properties of the vehicle to be avoided or suppressed. Also, according to the present technology, the lower wall of the protective plate is provided with the openings at corresponding positions facing the fasteners. Accordingly, the fasteners located within the interior of the protective plate can be easily tightened through the openings. Thus, the protective plate, which is a hollow structured member, can be fixed to the lower surface of the battery pack through a single attachment operation.

In einem zweiten Gesichtspunkt kann das in dem ersten Gesichtspunkt oben beschriebene Batteriepaket innerhalb zumindest ein Rahmenstrukturelement haben. In diesem Fall können die Befestigungsmittel zumindest an dem einen Rahmenstrukturelement befestigt sein. Entsprechend einer derartigen Konfiguration kann die Steifigkeit des Batteriepakets durch die an dem Batteriepaket fixierte Schutzplatte verbessert werden.In a second aspect, the battery pack described in the first aspect above may have at least one frame structural member within. In this case, the fastening means can be attached to at least one frame structural element. According to such a configuration, the rigidity of the battery pack can be improved by the protective plate fixed to the battery pack.

In einem dritten Gesichtspunkt kann in jedem aus den ersten oder zweiten oben beschriebenen Gesichtspunkten jeder der inneren Räume der Schutzplatte sich entlang einer Fahrzeugbreitenrichtung (Richtung des Fahrzeugs der Breite nach) mit einer konstanten Querschnittsform erstrecken. Gemäß dieser Konfiguration kann durch das Ändern des Abstands zwischen zwei angrenzenden inneren Räumen und der Querschnittsform usw. von jedem inneren Raum sowohl eine Reduktion des Gewichts der Schutzplatte wie eine verbesserte Steifigkeit mit Bezug auf einen in der Fahrzeugbreitenrichtung aufgebrachten Aufprall erlangt werden. Jedoch können sich in einer anderen Ausführungsform die inneren Räume der Schutzplatte mit einer konstanten Querschnittsform entlang einer Richtung des Fahrzeugs der Länge nach erstrecken.In a third aspect, in any of the first or second aspects described above, each of the interior spaces of the protective panel may extend along a vehicle width direction (vehicle widthwise direction). a constant cross-sectional shape. According to this configuration, by changing the distance between two adjacent inner spaces and the cross-sectional shape, etc. of each inner space, both a reduction in the weight of the protective plate and improved rigidity with respect to an impact applied in the vehicle width direction can be achieved. However, in another embodiment, the interior spaces of the protective panel may extend lengthwise with a constant cross-sectional shape along a direction of the vehicle.

In einem vierten Gesichtspunkt kann die Schutzplatte in einem der ersten bis dritten oben beschriebenen Gesichtspunkte eine Vielzahl von aufrechten Wänden haben, die die obere Wand und die untere Wand verbinden. In diesem Fall kann jede der aufrechten Wände einstückig mit der oberen Wand und der unteren Wand gestaltet sein. Gemäß einer derartigen Konfiguration kann die Steifigkeit der Schutzplatte im Vergleich damit verbessert werden, wenn die aufrechten Wände der Schutzplatte durch Schweißen oder Ähnliches mit der oberen Wand und der unteren Wand gefügt sind. Zusätzlich kann die gesamte Schutzplatte als ein einstückiges Teil konfiguriert sein, und entsprechend kann die für den Zusammenbau der Schutzplatte erforderliche Anzahl der Mannstunden reduziert werden.In a fourth aspect, the protective panel in any of the first to third aspects described above may have a plurality of upright walls connecting the top wall and the bottom wall. In this case, each of the upright walls may be formed integrally with the top wall and the bottom wall. According to such a configuration, the rigidity of the protective plate can be improved compared to when the upright walls of the protective plate are joined to the upper wall and the lower wall by welding or the like. In addition, the entire protective plate can be configured as a one-piece part, and accordingly the number of man-hours required to assemble the protective plate can be reduced.

In einem fünften Gesichtspunkt kann in einem der ersten bis vierten oben beschriebenen Gesichtspunkte ein unterer Endabschnitt von jedem der Befestigungsmittel an einer oberen Seite einer unteren Fläche der unteren Wand der Schutzplatte in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach situiert sein. Wenn entsprechend einer solchen Konfiguration die Schutzplatte durch die Befestigungsmittel an der unteren Fläche des Batteriepakets angebracht ist, kann eine Situation vermieden werden, in der die Befestigungsmittel von der Schutzplatte nach unten vorragen.In a fifth aspect, in any of the first to fourth aspects described above, a lower end portion of each of the fastening means may be located on an upper side of a lower surface of the lower wall of the protective panel in the vehicle height direction. According to such a configuration, when the protective plate is attached to the lower surface of the battery pack by the fasteners, a situation in which the fasteners protrude downward from the protective plate can be avoided.

In einem sechsten Gesichtspunkt kann in einem der ersten bis fünften oben beschriebenen Gesichtspunkte ein Freiraum in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach zwischen der Schutzplatte und der unteren Fläche des Batteriepakets bereitgestellt sein. Entsprechend einer derartigen Konfiguration kann eine Situation vermieden oder unterdrückt werden, in der eine auf die Schutzplatte von unten in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach aufgebrachten Last zu der unteren Fläche des Batteriepakets übertragen wird. Ebenfalls kann ein geschäumtes, faserbasiertes, wärmeisolierendes Material, ein geschäumtes wärmeisolierendes Material o. Ä. in diesem Freiraum bereitgestellt sein, obwohl dies insbesondere nicht begrenzend ist. In einem derartigen Fall kann auch eine Situation vermieden oder unterdrückt werden, in der eine von unten in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach auf die Schutzplatte aufgebrachte Last zu der unteren Fläche des Batteriepakets übertragen wird.In a sixth aspect, in any of the first to fifth aspects described above, a clearance in the vehicle height direction may be provided between the protective plate and the lower surface of the battery pack. According to such a configuration, a situation in which a load applied to the protection plate from below in the vehicle height direction is transmitted to the lower surface of the battery pack can be avoided or suppressed. Also, a foamed, fiber-based, heat-insulating material, a foamed, heat-insulating material, or the like can be used. be provided in this free space, although this is in particular not limiting. In such a case, a situation in which a load applied to the protective plate from below in the height direction of the vehicle is transmitted to the lower surface of the battery pack can also be avoided or suppressed.

In einem siebenten Gesichtspunkt kann das Batteriepaket in einem der ersten bis sechsten Gesichtspunkte eine untere Platte haben, die die untere Fläche des Batteriepakets ausbildet. In diesem Fall kann die untere Platte mit einem Kühlpfad zum Zirkulieren eines Kühlmittels bereitgestellt sein. Gemäß einer derartigen Konfiguration muss innerhalb des Batteriepakets ein Kühler nicht bereitgestellt sein, und dabei wird ermöglicht, dass die Anzahl der das Batteriepaket ausmachenden Teile reduziert wird, und ebenfalls ermöglicht, dass die Größe des Batteriepakets reduziert wird.In a seventh aspect, in any of the first to sixth aspects, the battery pack may have a bottom plate that forms the bottom surface of the battery pack. In this case, the lower plate may be provided with a cooling path for circulating a coolant. According to such a configuration, a cooler need not be provided within the battery pack, thereby enabling the number of parts constituting the battery pack to be reduced and also enabling the size of the battery pack to be reduced.

In einem achten Gesichtspunkt kann die Schutzplatte nach einem der ersten bis siebenten Gesichtspunkte aus einem Metall hergestellt sein. Gemäß einer derartigen Konfiguration kann eine Beschädigung der Schutzplatte vermieden werden, wenn eine Last auf die Schutzplatte aufgebracht wird.In an eighth aspect, the protective plate according to any of the first to seventh aspects may be made of a metal. According to such a configuration, damage to the protection plate can be avoided when a load is applied to the protection plate.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Merkmale, Vorteile und technische und industrielle Bedeutung von beispielhaften Ausführungsformen der Erfindung werden im Folgenden mit Bezug auf die anhängenden Zeichnungen beschrieben, in denen gleiche Zeichen gleiche Elemente bezeichnen, und in denen:

  • 1 schematisch eine Konfiguration eines Fahrzeugs 10 gemäß einer Ausführungsform darstellt;
  • 2 eine Querschnittsansicht entlang einer Linie II - II in der 1 ist;
  • 3 eine Ansicht zum Beschreiben einer inneren Struktur eines Batteriepakets 20 ist, in dem eine obere Abdeckung 46 und eine Vielzahl von Sekundärbatteriezellen 42 in der Darstellung ausgelassen sind;
  • 4 eine Schnittansicht entlang einer Linie IV in der 3;
  • 5 eine Ansicht zum Beschreiben einer Struktur einer Schutzplatte 62 ist; und
  • 6 ein Beispiel eines Verhaltens der Schutzplatte 62 darstellt, wenn eine Last in einer Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach von unten auf die Schutzplatte 62 aufgebracht ist.
Features, advantages and technical and industrial significance of exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the accompanying drawings, in which like characters designate like elements, and in which:
  • 1 schematically illustrates a configuration of a vehicle 10 according to an embodiment;
  • 2 a cross-sectional view along a line II - II in the 1 is;
  • 3 is a view for describing an internal structure of a battery pack 20 in which a top cover 46 and a plurality of secondary battery cells 42 are omitted from the illustration;
  • 4 a sectional view along a line IV in the 3 ;
  • 5 is a view for describing a structure of a protection plate 62; and
  • 6 illustrates an example of behavior of the protective plate 62 when a load is applied to the protective plate 62 from below in a height direction of the vehicle.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF EMBODIMENTS

Wenn in der vorliegenden Beschreibung Begriffe wie zum Beispiel Vorwärts-Rückwärts und- Längsrichtung alleine verwendet werden, bedeuten diese Begriffe die Vorwärts, Rückwärts- bzw. Längsrichtung eines Fahrzeugs. Wenn in ähnlicher Weise Begriffe wie nach rechts, nach links und in der Fahrzeugbreitenrichtung alleine verwendet werden, bedeuten diese Begriffe die Richtungen des Fahrzeugs nach rechts, nach links bzw. der Breite nach. Wenn außerdem Begriffe wie zum Beispiel Aufwärts, Abwärts- und Höhenrichtung alleine verwendet werden, bedeuten diese Begriffe die Aufwärts, Abwärts- bzw. Höhenrichtung des Fahrzeugs. Es ist anzumerken, dass die Fahrzeugbreitenrichtung ebenfalls eine Richtung des Fahrzeugs von rechts und links ist, und in der vorliegenden Beschreibung auch als die Rechts-Links-Richtung bezeichnet sein kann. Wenn zum Beispiel das Fahrzeug auf einer horizontalen Ebene vorgesehen ist, passt die Höhenrichtung des Fahrzeugs zu einer vertikalen Richtung. Ebenfalls ist die Fahrzeugbreitenrichtung eine Richtung, die parallel zu der horizontalen Ebene liegt und ebenfalls parallel zur Achse des Fahrzeugs liegt, und die Längsrichtung des Fahrzeugs ist eine Richtung, die parallel zu der horizontalen Ebene und rechtwinklig zu den Achsen des Fahrzeugs liegt.If in this description terms such as forward-backward and- When used longitudinally alone, these terms mean the forward, backward or longitudinal direction of a vehicle. Similarly, when terms such as right, left and vehicle width direction are used alone, these terms mean the vehicle right, left and width directions, respectively. Furthermore, when terms such as up, down and elevation directions are used alone, these terms mean the up, down and elevation directions of the vehicle, respectively. It should be noted that the vehicle width direction is also a right-left direction of the vehicle, and may also be referred to as the right-left direction in the present description. For example, if the vehicle is provided on a horizontal plane, the height direction of the vehicle matches a vertical direction. Also, the vehicle width direction is a direction that is parallel to the horizontal plane and also parallel to the axis of the vehicle, and the longitudinal direction of the vehicle is a direction that is parallel to the horizontal plane and perpendicular to the axes of the vehicle.

Ein Fahrzeug 10 gemäß einer Ausführungsform wird mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. Das Fahrzeug 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist ein elektrifiziertes Fahrzeug, dass einen Motor 16 zum Antreiben von Rädern 14f und 14r aufweist, und ist typischerweise ein elektrifiziertes Fahrzeug (ein sogenanntes Automobil), das auf einer Straßenoberfläche fährt. Es ist jedoch anzumerken, dass ein Teil der oder die gesamte in der vorliegenden Ausführungsform beschriebene(n) Technik auch auf elektrifizierte Fahrzeuge angewendet sein kann, die auf einer Schiene fahren. Jedoch ist das Fahrzeug 10 nicht auf ein Fahrzeug begrenzt, das durch einen Benutzer gefahren wird, sondern kann ein Fahrzeug sein, das durch eine externe Vorrichtung ferngesteuert ist, oder ein autonom angetriebenes Fahrzeug.A vehicle 10 according to an embodiment will be described with reference to the drawings. The vehicle 10 according to the present embodiment is an electrified vehicle that has a motor 16 for driving wheels 14f and 14r, and is typically an electrified vehicle (a so-called automobile) that runs on a road surface. However, it should be noted that some or all of the technology described in the present embodiment may also be applied to electrified vehicles running on a rail. However, the vehicle 10 is not limited to a vehicle driven by a user, but may be a vehicle remotely controlled by an external device or an autonomously driven vehicle.

Hier bezeichnet die Richtung FR in den Zeichnungen die Richtung in der Längsrichtung nach vorne (oder in der Richtung von vorne nach rückwärts) des Fahrzeugs 10, und die Richtung RR bezeichnet in der Längsrichtung des Fahrzeugs 10 die Richtung rückwärts. Ebenfalls bezeichnet die Richtung LH in der Fahrzeugbreitenrichtung (oder in der Rechts-Linksrichtung) des Fahrzeugs 10 nach links, und die Richtung RH bezeichnet in der Fahrzeugbreitenrichtung des Fahrzeugs 10 nach rechts. Ebenfalls bezeichnet Richtung UP nach oben in der Höhenrichtung (oder in der Richtung von oben nach unten) des Fahrzeugs 10, und die Richtung DW bezeichnet in der Höhenrichtung des Fahrzeugs 10 nach unten.Here, the direction FR in the drawings denotes the direction in the longitudinal forward direction (or in the front-backward direction) of the vehicle 10, and the direction RR denotes the backward direction in the longitudinal direction of the vehicle 10. Also, the direction LH denotes leftward in the vehicle width direction (or right-left direction) of the vehicle 10, and the direction RH denotes rightward in the vehicle width direction of the vehicle 10. Also, direction UP denotes upward in the height direction (or in the top-down direction) of the vehicle 10, and the direction DW denotes downward in the height direction of the vehicle 10.

Wie in der 1 dargestellt ist, hat das Fahrzeug 10 einen Fahrzeugkörper 12 und eine Vielzahl von Rädern 14f und 14r. Der Fahrzeugkörper 12 weist einen Fahrzeuginnenraum 12c als einen Raum für Insassen auf, die darin fahren. Die Räder 14f und 14r sind drehbar an dem Fahrzeugkörper 12 angebracht. Die Räder 14f und 14r haben ein Paar Vorderräder 14f, die an einem vorderen Abschnitt des Fahrzeugkörpers 12 situiert sind, und ein Paar Hinterräder 14r, die an einem rückwärtigen Abschnitt des Fahrzeugkörpers 12 situiert sind. Die Vorderräder 14f sind koaxial miteinander vorgesehen, und die Hinterräder 14r sind ebenfalls koaxial miteinander vorgesehen. Ist anzumerken, dass die Anzahl der Räder 14f und 14r nicht auf vier begrenzt ist. Der Fahrzeugkörper 12 ist aus einem Metall wie zum Beispiel einem Stahlmaterial, einer Aluminiumlegierung oder Ähnlichem hergestellt, obwohl er insbesondere nicht darauf begrenzt ist.Like in the 1 As shown, the vehicle 10 has a vehicle body 12 and a plurality of wheels 14f and 14r. The vehicle body 12 has a vehicle interior 12c as a space for passengers riding therein. The wheels 14f and 14r are rotatably attached to the vehicle body 12. The wheels 14f and 14r include a pair of front wheels 14f located at a front portion of the vehicle body 12 and a pair of rear wheels 14r located at a rear portion of the vehicle body 12. The front wheels 14f are provided coaxially with each other, and the rear wheels 14r are also provided coaxially with each other. It should be noted that the number of wheels 14f and 14r is not limited to four. The vehicle body 12 is made of a metal such as, although not limited to, a steel material, an aluminum alloy, or the like.

Wie aus der 1 ersichtlich ist, hat das Fahrzeug 10 den Motor 16 und hat außerdem eine elektrische Leistungssteuereinheit 18 und ein Batteriepaket 20. Der Motor 16 ist ein Traktionsmotor, der die Hinterräder 14r antreibt und mit den Hinterrädern 14r verbunden ist. Das Batteriepaket 20 ist eine elektrische Leistungszufuhrvorrichtung, die elektrische Leistung zu dem Motor 16 zuführt, und ist elektrisch mit dem Motor 16 über die elektrische Leistungssteuereinheit 18 verbunden. Das Batteriepaket 20 weist eingebaut die Sekundärbatteriezellen 42 auf und ist konfiguriert, in der Lage zu sein, durch eine externe elektrische Leistung oder durch eine regenerative elektrische Leistung des Motors 16 wiederholt geladen zu werden. Das Batteriepaket 20 ist unterhalb eines Bodenpanels 22 situiert und ist entlang des Bodenpanels 22 vorgesehen. Die elektrische Leistungssteuereinheit 18 weist einen eingebauten Gleichstrom-(DC)-Gleichstromwandler und/oder einen Wechselrichter auf, der die von dem Batteriepaket 20 zu dem Motor 16 zugeführte Antriebsleistung oder die von dem Motor 16 zu dem Batteriepaket 20 zugeführte regenerative elektrische Leistung gemäß zum Beispiel durch den Benutzer durchgeführten Fahrvorgängen steuert.Like from the 1 As can be seen, the vehicle 10 has the engine 16 and also has an electric power control unit 18 and a battery pack 20. The engine 16 is a traction motor that drives the rear wheels 14r and is connected to the rear wheels 14r. The battery pack 20 is an electric power supply device that supplies electric power to the engine 16 and is electrically connected to the engine 16 via the electric power control unit 18. The battery pack 20 has the secondary battery cells 42 installed and is configured to be capable of being repeatedly charged by an external electric power or by a regenerative electric power of the motor 16. The battery pack 20 is located below a floor panel 22 and is provided along the floor panel 22. The electric power control unit 18 has a built-in direct current (DC) converter and/or an inverter that controls the driving power supplied from the battery pack 20 to the motor 16 or the regenerative electric power supplied from the motor 16 to the battery pack 20, for example driving processes carried out by the user.

Der Motor 16 ist nicht auf das Antreiben der Hinterräder 14r begrenzt, und es ist ausreichend, wenn der Motor 16 konfiguriert ist, zumindest eines der Hinterräder 14f und 14r anzutreiben. Das Fahrzeug 10 kann außerdem anstelle oder zusätzlich zu dem Motor 16 Primärbeweger wie zum Beispiel eine Maschine aufweisen. Ebenfalls kann das Fahrzeug 10 andere elektrische Leistungszufuhrvorrichtungen wie zum Beispiel zusätzlich zu dem Batteriepaket 20 eine Brennstoffzelleneinheit oder ein Solarzellenpanel aufweisen. Das Fahrzeug 10 ist nicht auf ein hier beschriebenes batterieelektrisches Fahrzeug begrenzt, sondern kann ein Hybrid-Elektrisches Fahrzeug sein, ein Brennstoffzellen-Elektrisches Fahrzeug ein Solarwagen o. Ä.The motor 16 is not limited to driving the rear wheels 14r, and it is sufficient if the motor 16 is configured to drive at least one of the rear wheels 14f and 14r. The vehicle 10 may also include primary movers such as an engine instead of or in addition to the engine 16. Also, the vehicle 10 may include other electrical power supply devices such as, for example, a fuel cell unit or a solar cell panel in addition to the battery pack 20. The vehicle 10 is not limited to a battery-electric vehicle described herein, but may be a hybrid-electric Be a vehicle, a fuel cell electric vehicle, a solar car or similar.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, hat der Fahrzeugkörper 12 ein Bodenpanel 22, ein Paar Schwingen 24, und einen Bodenquerträger 26. Das Bodenpanel 22 ist ein plattenartiges Element, das eine Bodenfläche der Fahrzeugkabine 12c ausbildet. Jede Schwinge 24 ist ein längliches Element, das eine hohle Struktur aufweist, und einen Teil einer Rahmenstruktur des Fahrzeugkörpers 12 ausmacht. Die Schwingen sind an beiden Seitenkanten 22a des Bodenpanels 22 situiert, und erstrecken sich an äußeren Seiten des Bodenpanels 22 in der Fahrzeugbreitenrichtung in der Richtung von vorne nach hinten. Die Schwingen 24 sind mit Bezug auf die Richtung des Fahrzeugs der Breite nach symmetrisch bereitgestellt. Entsprechend ist lediglich die an dem linken Seitenabschnitt des Fahrzeugs 10 bereitgestellte Schwinge 24 in der 2 dargestellt, und die an dem rechten Seitenabschnitt bereitgestellte Schwinge 24 ist hinsichtlich ihrer Darstellung ausgelassen.Like from the 2 As can be seen, the vehicle body 12 has a floor panel 22, a pair of rockers 24, and a floor cross member 26. The floor panel 22 is a plate-like member that forms a floor surface of the vehicle cabin 12c. Each swing arm 24 is an elongated member having a hollow structure and forming part of a frame structure of the vehicle body 12. The wings are located on both side edges 22a of the floor panel 22, and extend on outer sides of the floor panel 22 in the vehicle width direction in the front-rear direction. The rockers 24 are provided widthwise symmetrically with respect to the direction of the vehicle. Accordingly, only the rocker arm 24 provided on the left side section of the vehicle 10 is in the 2 shown, and the swing arm 24 provided on the right side portion is omitted from the illustration.

Jede Schwinge 24 gemäß der vorliegenden Ausführungsform hat ein inneres Schwingenpanel 24a, das an einer inneren Seite davon in Richtung der Breite nach situiert ist, und ein äußeres Schwingenpanel 24b, das an einer äußeren Seite davon in der Richtung der Breite nach situiert ist, obwohl dies insbesondere nicht beschränkend ist. Das innere Schwingenpanel 24a und das äußere Schwingenpanel 24b sind an oberen Kanten und unteren Kanten davon miteinander gefügt, und ein geschlossener Raum, der sich in der Richtung von vorne nach hinten erstreckt, ist innerhalb der Schwinge 24 ausgebildet. Das Bodenpanel 22 erstreckt sich zwischen den Schwingen 24 und ist an beiden Seitenkanten 22a mit den inneren Schwingenpanelen 24a gefügt. Es ist anzumerken, dass die Schwingen 24 nicht darauf begrenzt sind, aus den inneren Schwingenpanelen 24a und den äußeren Schwingenpanelen 24b hergestellt zu sein, sondern können aus drei oder mehr Panelen hergestellt sein.Each swing arm 24 according to the present embodiment has an inner swing arm panel 24a located on an inner side thereof in the widthwise direction, and an outer swingarm panel 24b located on an outer side thereof in the widthwise direction, although this in particular is not limiting. The inner swing panel 24a and the outer swing panel 24b are joined together at upper edges and lower edges thereof, and a closed space extending in the front-rear direction is formed within the swing arm 24. The floor panel 22 extends between the rockers 24 and is joined to the inner rocker panels 24a on both side edges 22a. It is noted that the swing arms 24 are not limited to being made of the inner swing panels 24a and the outer swing panels 24b, but may be made of three or more panels.

Der Bodenquerträger 26 ist ein längliches Element, das eine hohle Struktur aufweist, und einen Teil der Rahmenstruktur des Fahrzeugkörpers 12 ausbildet. Der Bodenquerträger 26 ist auf dem Bodenpanel 22 situiert und erstreckt sich zwischen den Schwingen 24 entlang der Richtung des Fahrzeugs entlang der Breite nach. Eine Vielzahl von Bodenquerträgern 26 ist zwischen den Schwingen 24 bereitgestellt, obwohl diese nicht dargestellt sind.The floor cross member 26 is an elongated member having a hollow structure and forming a part of the frame structure of the vehicle body 12. The floor cross member 26 is located on the floor panel 22 and extends between the wings 24 along the width along the direction of the vehicle. A plurality of floor cross members 26 are provided between the rockers 24, although these are not shown.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, hat das Fahrzeug 10 außerdem ein Paar Energie aufnehmende Elemente 28 (im Folgenden auch als EA-Elemente 28 bezeichnet). Die EA-Elemente 28 sind mit Bezug auf die Fahrzeugbreitenrichtung symmetrisch bereitgestellt. Wie in der 2 dargestellt ist, ist ein EA-Element 28 an einer äußeren Seite des Batteriepakets 20 in der Fahrzeugbreitenrichtung auf dem linken Seitenabschnitt des Fahrzeugs 10 vorgesehen. Das andere EA-Element 28 ist an der äußeren Seite des Batteriepakets 20 in der Fahrzeugbreitenrichtung auf dem rechten Seitenabschnitt des Fahrzeugs 10 vorgesehen, obwohl dieses nicht dargestellt ist. Das EA-Element 28 nimmt eine Kollisionsenergie durch Ausstellen einer verdichtenden Verformung auf, wenn das Fahrzeug 10 einer Seitenkollision begegnet. Die EA-Elemente 28 sind aus einem Metall wie z.B. Aluminium hergestellt. Es ist jedoch anzumerken, dass das Material aus dem die EA-Elemente 28 hergestellt sind, insbesondere nicht begrenzt ist.Like from the 2 As can be seen, the vehicle 10 also has a pair of energy-absorbing elements 28 (hereinafter also referred to as EA elements 28). The EA elements 28 are provided symmetrically with respect to the vehicle width direction. Like in the 2 As shown, an EA element 28 is provided on an outer side of the battery pack 20 in the vehicle width direction on the left side portion of the vehicle 10. The other EA element 28 is provided on the outer side of the battery pack 20 in the vehicle width direction on the right side portion of the vehicle 10, although not shown. The EA element 28 absorbs collision energy by exhibiting a compacting deformation when the vehicle 10 encounters a side collision. The EA elements 28 are made of a metal such as aluminum. However, it should be noted that the material from which the EA elements 28 are made is particularly not limited.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, hat das EA-Element 28 einen inneren Endabschnitt 30, einen Zwischenabschnitt 32 und einen äußeren Endabschnitt 34. Der innere Endabschnitt 30 ist an der innersten Seite in der Fahrzeugbreitenrichtung situiert und ist zu dem Batteriepaket 20 gerichtet. Der äußere Endabschnitt 34 ist an der äußersten Seite in der Fahrzeugbreitenrichtung situiert. Der Zwischenabschnitt 32 ist zwischen dem inneren Endabschnitt 30 und dem äußeren Endabschnitt 34 in der Fahrzeugbreitenrichtung situiert. Man kann sagen, dass der innere Endabschnitt 30, der Zwischenabschnitt 32 und der äußere Endabschnitt 34 in dieser Reihenfolge von der inneren Seite zu der äußeren Seite in der Fahrzeugbreitenrichtung situiert sind. Der innere Endabschnitt 30 des EA-Elements 28 ist durch Schrauben 36 an dem Batteriepaket 20 fixiert, obwohl dies insbesondere nicht darauf begrenzt ist. Ebenfalls ist der Zwischenabschnitt 32 des EA-Elements 28 durch Schrauben 38 an der Schwinge 24 fixiert.Like from the 2 As can be seen, the EA element 28 has an inner end portion 30, an intermediate portion 32, and an outer end portion 34. The inner end portion 30 is located on the innermost side in the vehicle width direction and faces the battery pack 20. The outer end portion 34 is located on the outermost side in the vehicle width direction. The intermediate portion 32 is located between the inner end portion 30 and the outer end portion 34 in the vehicle width direction. It can be said that the inner end portion 30, the intermediate portion 32, and the outer end portion 34 are located in this order from the inner side to the outer side in the vehicle width direction. The inner end portion 30 of the EA element 28 is fixed to the battery pack 20 by screws 36, although this is particularly not limited to this. The intermediate section 32 of the EA element 28 is also fixed to the rocker arm 24 by screws 38.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, hat das EA-Element 28 außerdem einen vorragenden Abschnitt 40. Der vorragende Abschnitt 40 ist mit einer Seitenwand und einer unteren Wand an einer inneren Seite des inneren Endabschnitts 30 verbunden. Der vorragende Abschnitt 40 ist unterhalb von dem Batteriepaket 20 situiert, und erstreckt sich entlang einer unteren Wand eines Batteriepakets 20. Der vorragende Abschnitt 40 ist an der unteren Wand des Batteriepakets 20 über einen Klebstoff oder Ähnliches fixiert, obwohl dies nicht insbesondere darauf begrenzt ist. Es ist anzumerken, dass der gesamte vorragende Abschnitt 40 nicht unterhalb des Batteriepakets 20 positioniert sein muss, solange zumindest ein Abschnitt des vorragenden Abschnitts unterhalb des Batteriepakets 20 situiert istLike from the 2 As can be seen, the EA element 28 also has a protruding portion 40. The protruding portion 40 is connected to a side wall and a lower wall on an inner side of the inner end portion 30. The protruding portion 40 is located below the battery pack 20, and extends along a lower wall of a battery pack 20. The protruding portion 40 is fixed to the lower wall of the battery pack 20 via an adhesive or the like, although not particularly limited to this. It should be noted that the entire protruding portion 40 need not be positioned below the battery pack 20 as long as at least a portion of the protruding portion is located below the battery pack 20

Als nächstes werden das Batteriepaket 20 und darauf bezogene Strukturen beschrieben. Wie aus der 2 ersichtlich ist, hat das Batteriepaket 20 die Sekundärbatteriezellen 42 und ein Batteriepaketgehäuse 44. Jede der Sekundärbatteriezellen 40 ist eine Sekundärbatteriezelle, die wiederholt geladen und entladen werden kann, wie z.B. eine Lithium-Ionen-Sekundärbatteriezelle. Die Sekundärbatteriezellen 42 sind entlang der Fahrzeugbreitenrichtung gestapelt. Das Batteriepaketgehäuse 44 ist ein Gehäuseelement, das die Sekundärbatteriezellen 42 aufnimmt und eine abgedichtete Struktur aufweist.Next, the battery pack 20 and related structures will be described. Like from the 2 As can be seen, the battery pack 20 has the secondary battery cells 42 and a battery pack ket case 44. Each of the secondary battery cells 40 is a secondary battery cell that can be repeatedly charged and discharged, such as a lithium-ion secondary battery cell. The secondary battery cells 42 are stacked along the vehicle width direction. The battery pack case 44 is a housing member that houses the secondary battery cells 42 and has a sealed structure.

Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, hat das Batteriepaketgehäuse 44 außerdem eine obere Abdeckung 46 und eine untere Abdeckung 48. Die obere Abdeckung 46 ist ein plattenartiges Element, das einen Teil des Batteriepaketgehäuses 44 ausmacht. Die obere Abdeckung 46 ist an einem oberen Abschnitt des Batteriepaketgehäuses 44 bereitgestellt, um die Sekundärbatteriezellen 42 zu bedecken. Die untere Abdeckung 48 ist an einem unteren Abschnitt des Batteriepaketgehäuses 44 so bereitgestellt, um die Sekundärbatteriezellen 42 zu tragen. Die obere Abdeckung 46 und die untere Abdeckung 48 sind in Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach zueinander gerichtet. Entsprechend macht die obere Abdeckung 46 eine obere Fläche des Batteriepaketgehäuses 46 aus, und die untere Abdeckung macht eine untere Fläche des Batteriepaketgehäuses 44 aus.Like from the 2 and 3 As can be seen, the battery pack housing 44 also has an upper cover 46 and a lower cover 48. The upper cover 46 is a plate-like member that makes up a part of the battery pack housing 44. The top cover 46 is provided at an upper portion of the battery pack case 44 to cover the secondary battery cells 42. The bottom cover 48 is provided at a lower portion of the battery pack case 44 to support the secondary battery cells 42. The upper cover 46 and the lower cover 48 face each other in height toward the vehicle. Accordingly, the upper cover 46 makes up an upper surface of the battery pack case 46, and the lower cover makes up a lower surface of the battery pack case 44.

Die untere Abdeckung 48 hat eine oberseitige untere Abdeckung 50 und eine unterseitige untere Abdeckung 52. Die oberseitige untere Abdeckung 50 ist ein plattenartiges Element. Die unterseitige untere Abdeckung 52 ist ein gewelltes plattenartiges Element und weist eine Vielzahl von Nuten 52a an einer Oberfläche auf, die zu der oberseitigen unteren Abdeckung 50 gerichtet ist. Jede der Sekundärbatteriezellen 42 ist an einer oberen Fläche der unterseitigen unteren Abdeckung 50 vorgesehen. Eine untere Fläche der oberseitigen unteren Abdeckung 50 ist zu einer oberen Fläche der unterseitigen unteren Abdeckung 52 gerichtet. Somit bilden die Nuten 52a, die in der unterseitigen unteren Abdeckung 52 ausgebildet sind, Kühlpfade zwischen der unteren Fläche der oberseitigen unteren Abdeckung 50 und der oberen Fläche der unterseitigen unteren Abdeckung 52 aus. Die Sekundärbatteriezellen 42 können durch das Zirkulieren eines Kühlmittels durch die Kühlpfade gekühlt werden. Somit macht die untere Abdeckung 48 die untere Fläche des Batteriepaketgehäuses 44 aus, und kann ebenfalls als ein Kühler zum Kühlen der Sekundärbatteriezellen 42 funktionieren. Es ist anzumerken, dass die untere Abdeckung 48 in der vorliegenden Ausführungsform ein Beispiel einer unteren Platte in der vorliegenden Technologie ist. Ebenfalls ist das Kühlmittel Wasser, obwohl es insbesondere nicht darauf begrenzt ist.The bottom cover 48 has a top bottom cover 50 and a bottom bottom cover 52. The top bottom cover 50 is a plate-like member. The underside lower cover 52 is a corrugated plate-like member and has a plurality of grooves 52a on a surface facing the upper side undercover 50. Each of the secondary battery cells 42 is provided on an upper surface of the underside lower cover 50. A lower surface of the upper side lower cover 50 faces an upper surface of the lower side lower cover 52. Thus, the grooves 52a formed in the lower side lower cover 52 form cooling paths between the lower surface of the upper side lower cover 50 and the upper surface of the lower side lower cover 52. The secondary battery cells 42 may be cooled by circulating a coolant through the cooling paths. Thus, the bottom cover 48 makes up the bottom surface of the battery pack housing 44, and can also function as a radiator for cooling the secondary battery cells 42. It is noted that the bottom cover 48 in the present embodiment is an example of a bottom plate in the present technology. The coolant is also water, although in particular it is not limited to it.

Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, hat das Batteriepaketgehäuse 44 außerdem eine Vorderwand 54, eine Rückwand 56 und ein paar Seitenwände 58. Jede aus der Vorderwand 54, der Rückwand 56 und den Seitenwänden 58 ist ein plattenförmiges Element, das einen Teil des Batteriepaketgehäuses 44 ausmacht. Die Vorderwand 54 erstreckt sich in der Fahrzeugbreitenrichtung an einem vorderen Abschnitt des Batteriepaketgehäuses 44. Die Rückwand 56 erstreckt sich in der Fahrzeugbreitenrichtung an einem rückwärtigen Abschnitt des Batteriepaketgehäuses 44. Die Vorderwand 54 und die Rückwand 56 sind in der Richtung des Fahrzeugs der Länge nach zueinander gerichtet. Die Seitenwände 58 erstrecken sich in Richtung des Fahrzeugs der Länge nach an jedem Ende des Batteriepaketgehäuses 44 und sind in der Fahrzeugbreitenrichtung zueinander gerichtet. Entsprechend macht die Vorderwand 54 eine vordere Fläche des Batteriepaketgehäuses 44 aus, die Rückwand 56 macht eine rückwärtige Fläche des Batteriepaketgehäuses 44 aus, und die Seitenwände 58 machen ein Paar Seitenflächen des Batteriepaketgehäuses 44 aus. Somit bilden die Vorderwand 54, die Rückwand 56 und die Seitenwände 58 zusammen mit der oberen Abdeckung 46 und der unteren Abdeckung 48 eine abgedichtete Struktur des Batteriepaketgehäuses 44 aus. Ebenfalls ist jede der Seitenwände 58 mit einer Klammer 58a bereitgestellt, die in der Fahrzeugbreitenrichtung zu der äußeren Richtung vorragt. Der innere Endabschnitt 30 des EA-Elements 28, der voranstehend beschrieben wurde, ist an den Klammern 58a des Batteriepakets 20 durch Schrauben 36 fixiert.Like from the 2 and 3 As can be seen, the battery pack housing 44 also has a front wall 54, a rear wall 56, and a pair of side walls 58. Each of the front wall 54, the rear wall 56, and the side walls 58 is a plate-shaped member that forms part of the battery pack housing 44. The front wall 54 extends in the vehicle width direction at a front portion of the battery pack case 44. The rear wall 56 extends in the vehicle width direction at a rear portion of the battery pack case 44. The front wall 54 and the rear wall 56 face each other lengthwise in the vehicle width direction . The side walls 58 extend toward the vehicle lengthwise at each end of the battery pack housing 44 and face each other in the vehicle width direction. Accordingly, the front wall 54 makes up a front surface of the battery pack case 44, the rear wall 56 makes up a rear surface of the battery pack case 44, and the side walls 58 make up a pair of side surfaces of the battery pack case 44. Thus, the front wall 54, the rear wall 56 and the side walls 58 together with the top cover 46 and the bottom cover 48 form a sealed structure of the battery pack housing 44. Also, each of the side walls 58 is provided with a bracket 58a projecting toward the outer direction in the vehicle width direction. The inner end portion 30 of the EA element 28 described above is fixed to the brackets 58a of the battery pack 20 by screws 36.

Wie aus der 3 ersichtlich ist, hat das Batteriepaket 20 außerdem eine Vielzahl innere Wände 60a bis 60c. Die inneren Wände 60a bis 60c sind Rahmenstrukturelemente zum Verstärken des Batteriepaketgehäuses 44, und sind innerhalb des Batteriepaketgehäuses 44 bereitgestellt. Ein unterer Endabschnitt von jeder der inneren Wände 60a bis 60c ist mit der unteren Abdeckung 48 verbunden. Die inneren Wände 60a bis 60c haben eine erste innere Wand 60a, eine zweite innere Wand 60b und eine dritte innere Wand 60c. Die erste innere Wand 60a und die zweite innere Wand 60b erstrecken sich entlang der Fahrzeuglängsrichtung und sind über einen vorbestimmten Abstand voneinander entfernt vorgesehen. Die dritte innere Wand 60c erstreckt sich entlang der Fahrzeugbreitenrichtung, und jedes ihrer Enden ist mit den Seitenwänden 58 verbunden. Ein vorderer Endabschnitt der ersten inneren Wand 60a ist mit der dritten inneren Wand 60c verbunden, und ein rückwärtiger Endabschnitt der ersten inneren Wand 60a ist mit der rückwärtigen Wand 56 verbunden. Auf die gleiche Weise ist ein vorderer Endabschnitt der zweiten inneren Wand 60b mit der dritten inneren Wand 60c verbunden, und ein rückwärtiger Endabschnitt der zweiten inneren Wand 60b ist mit der rückwärtigen Wand 56 verbunden. Ein oberer Endabschnitt der ersten inneren Wand 60a ein oberer Endabschnitt der zweiten inneren Wand 60b sind mit der oberen Abdeckung 46 über Kautschukelemente verbunden, obwohl dies insbesondere nicht begrenzend ist. Es ist anzumerken, dass die erste innere Wand 60a, die zweiten inneren Wand 60b und die dritte innere Wand 60c in der vorliegenden Beschreibung Beispiele von Strukturelementen sind, die in der vorliegenden Technik innerhalb des Batteriepakets 20 situiert sind. Jedoch muss das Batteriepaket 20 nicht notwendigerweise alle aus der ersten inneren Wand 60a, der zweiten inneren Wand 60b und der dritten inneren Wand 60c aufweisen, sondern es ist ausreichend, wenn zumindest eine davon vorhanden ist.Like from the 3 As can be seen, the battery pack 20 also has a plurality of inner walls 60a to 60c. The inner walls 60a to 60c are frame structural members for reinforcing the battery pack case 44, and are provided within the battery pack case 44. A lower end portion of each of the inner walls 60a to 60c is connected to the lower cover 48. The inner walls 60a to 60c include a first inner wall 60a, a second inner wall 60b, and a third inner wall 60c. The first inner wall 60a and the second inner wall 60b extend along the vehicle longitudinal direction and are provided apart from each other by a predetermined distance. The third inner wall 60c extends along the vehicle width direction, and each end thereof is connected to the side walls 58. A front end portion of the first inner wall 60a is connected to the third inner wall 60c, and a rear end portion of the first inner wall 60a is connected to the rear wall 56. In the same way, a front end portion of the second inner wall 60b is connected to the third inner wall 60c, and a rear end portion of the second inner wall 60b is connected to the rear wall 56. An upper end portion of the first inner wall 60a is an upper The end portions of the second inner wall 60b are connected to the top cover 46 via rubber members, although this is particularly not limiting. It is noted that the first inner wall 60a, the second inner wall 60b and the third inner wall 60c in the present description are examples of structural elements located within the battery pack 20 in the present technique. However, the battery pack 20 does not necessarily have to have all of the first inner wall 60a, the second inner wall 60b and the third inner wall 60c, but it is sufficient if at least one of them is present.

Wie aus den 2 und 4 ersichtlich, hat das Fahrzeug 10 außerdem eine Schutzplatte 62. Die Schutzplatte 62 ist ein Element mit einer hohlen Struktur. Die Schutzplatte 62 ist an der unteren Abdeckung 48 des Batteriepakets 20 angebracht. Die Schutzplatte 62 hat ein Paar aus einer oberen Wand 64 und einer unteren Wand 64 und eine Vielzahl von aufrechten Wänden 68, die dazwischen verbinden. In einem Beispiel ist jede der aufrechten Wände 68 einstückig mit der oberen Wand 64 und der unteren Wand 66 ausgebildet. Eine Vielzahl von inneren Räumen IS ist zwischen der oberen Wand 64 und der unteren Wand 66 ausgebildet. Jeder der inneren Räume IS erstreckt sich entlang der Fahrzeugbreitenrichtung mit einer konstanten Querschnittsform. Die Schutzplatte 62 ist aus einem Metall wie z.B. Aluminium hergestellt, obwohl dies insbesondere nicht darauf begrenzt ist.Like from the 2 and 4 As can be seen, the vehicle 10 also has a protective plate 62. The protective plate 62 is a member having a hollow structure. The protective plate 62 is attached to the lower cover 48 of the battery pack 20. The protective plate 62 has a pair of a top wall 64 and a bottom wall 64 and a plurality of upright walls 68 connecting therebetween. In one example, each of the upright walls 68 is formed integrally with the top wall 64 and the bottom wall 66. A plurality of internal spaces IS are formed between the upper wall 64 and the lower wall 66. Each of the interior spaces IS extends along the vehicle width direction with a constant cross-sectional shape. The protection plate 62 is made of a metal such as aluminum, although particularly not limited to this.

Wie aus der 5 ersichtlich ist, weist die Schutzplatte 62 eine Struktur auf, in der im Voraus eine Vielzahl von entlang der Fahrzeugbreitenrichtung vorgesehenen hohlstrukturierten Plattenelementen durch Schweißen integriert ist. Jedoch kann als eine andere Ausführungsform die Schutzplatte 62 durch im Voraus Integrieren der hohlstrukturierten Plattenelemente durch Befestigen durch Schrauben oder Ähnliches konfiguriert werden. Alternativ kann als noch eine andere Ausführungsform der Schutzplatte 62 aus einem einzelnen Element hergestellt werden, das eine hohle Struktur aufweist.Like from the 5 As can be seen, the protective plate 62 has a structure in which a plurality of hollow-structured plate members provided along the vehicle width direction are integrated in advance by welding. However, as another embodiment, the protective plate 62 may be configured by integrating the hollow-structured plate members in advance by fastening them with screws or the like. Alternatively, as yet another embodiment, the protective plate 62 may be manufactured from a single member having a hollow structure.

Wie aus der 4 ersichtlich ist, weist die obere Wand 64 der Schutzplatte 62 eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen 64. Ein Befestigungsmittel ist in jeder Durchgangsbohrung 64a vorgesehen. Jeder Befestigungsmittel 70 ist in dem Innenraum IS situiert. Insbesondere ist ein unterer Endabschnitt von jedem Befestigungsmittel 70 innerhalb des Innenraums IS situiert. Ein oberer Endabschnitt von jedem Befestigungsmittel geht durch die untere Abdeckung 48 des Batteriepakets 20 durch und erreicht die dritte innere Wand 60c innerhalb des Batteriepaketgehäuses 44. Entsprechend ist die obere Wand 64 der Schutzplatte 62 an der unteren Abdeckung 48 des Batteriepakets 20 durch eine Vielzahl der an der dritten inneren Wand 60c befestigen Befestigungsmittel 70 fixiert. Jedoch müssen die Befestigungsmittel 70 nicht notwendigerweise an der dritten inneren Wand 60c fixiert sein. Zum Beispiel können die Befestigungsmittel 70 an der ersten inneren Wand 60a oder der zweiten inneren Wand 760b anstelle der dritten inneren Wand 60c fixiert sein. es ist anzumerken, dass der Befestigungsmittel Schrauben, sind obwohl dies insbesondere nicht darauf begrenzt ist.Like from the 4 As can be seen, the upper wall 64 of the protective plate 62 has a plurality of through holes 64. A fastener is provided in each through hole 64a. Each fastener 70 is located in the interior IS. In particular, a lower end portion of each fastener 70 is located within the interior space IS. An upper end portion of each fastener passes through the lower cover 48 of the battery pack 20 and reaches the third inner wall 60c within the battery pack housing 44. Accordingly, the upper wall 64 of the protective plate 62 is attached to the lower cover 48 of the battery pack 20 by a variety of Fastening means 70 is fixed to the third inner wall 60c. However, the fasteners 70 do not necessarily have to be fixed to the third inner wall 60c. For example, the fasteners 70 may be fixed to the first inner wall 60a or the second inner wall 760b instead of the third inner wall 60c. It should be noted that the fastening means are screws, although this is not particularly limited to this.

Wie aus der 4 ersichtlich ist, weist die untere Wand 66 der Schutzplatte 62 eine Vielzahl von Öffnungen 66a auf. Die Öffnungen 66a sind an entsprechenden Positionen bereitgestellt, die zu den Befestigungsmitteln 70 gerichtet sind. Der Durchmesser von jeder Öffnung 66a ist so dimensioniert, dass er es ermöglicht, dass das Befestigungsmittel 70 durch die Öffnung 66a durchgeht. Wenn z.B. das Befestigungsmittel 70 eine Schraube ist, ist der Durchmesser von jeder Öffnung 66a größer als der Durchmesser des Schraubenkopfs. Wenn die Schutzplatte 62 an der unteren Abdeckung 48 fixiert wird, kann entsprechend jedes Befestigungsmittel 70 durch die entsprechende Öffnung 66a durchgeführt werden.Like from the 4 As can be seen, the lower wall 66 of the protective plate 62 has a plurality of openings 66a. The openings 66a are provided at corresponding positions facing the fasteners 70. The diameter of each opening 66a is sized to allow the fastener 70 to pass through the opening 66a. For example, if the fastener 70 is a screw, the diameter of each opening 66a is larger than the diameter of the screw head. Similarly, when the protective plate 62 is fixed to the bottom cover 48, each fastener 70 can be passed through the corresponding opening 66a.

In dem voranstehend beschriebenen Fahrzeug 10 ist die obere Wand 64 der Schutzplatte 62, die eine hohle Struktur aufweist, an einer unteren Fläche des Batteriepakets 20 (d.h. an der unteren Abdeckung 48) durch Befestigungsmittel 70 fixiert, die in Innenräumen IS davon situiert sind. Entsprechend einer solchen Konfigurationen ist jedes der Befestigungsmittel 70 zumindest teilweise innerhalb des Innenraums IS der Schutzplatte 62 vorgesehen. Wenn die Schutzplatte 62 an der unteren Fläche des Batteriepakets 20 angebracht wird, kann somit eine Situation vermieden oder unterdrückt werden, in der die die Schutzplatte 62 fixierenden Befestigungsmittel 70 von der Schutzplatte 62 nach unten vorragen. In the vehicle 10 described above, the upper wall 64 of the protective plate 62, which has a hollow structure, is fixed to a lower surface of the battery pack 20 (i.e., the lower cover 48) by fasteners 70 located inside IS thereof. According to such configurations, each of the fasteners 70 is at least partially provided within the interior space IS of the protective plate 62. Therefore, when the protection plate 62 is attached to the lower surface of the battery pack 20, a situation in which the fasteners 70 fixing the protection plate 62 protrude downward from the protection plate 62 can be avoided or suppressed.

Als Ergebnis ermöglicht dies, dass eine unbeabsichtigte Berührung der Befestigungsmittel 70 mit der Straßenoberfläche RS, und eine Beeinträchtigung von aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs 10 vermieden oder unterdrückt werden (siehe die 6). Ebenfalls ist die untere Wand 66 der Schutzplatte 62 gemäß der vorliegenden Technologie mit den Öffnungen 66a an entsprechenden zu den Befestigungsmitteln 70 gerichteten Positionen bereitgestellt. Entsprechend können die Befestigungsmittel 70, die innerhalb der Innenräume der Schutzplatte 62 situiert sind, einfach durch die Öffnungen 66a festgezogen werden. Somit kann die Schutzplatte 62, die ein hohlstrukturiertes Element ist, an der unteren Fläche des Batteriepakets 20 durch einen einzelnen Anbringungsvorgang fixiert werden.As a result, this enables inadvertent contact of the fasteners 70 with the road surface RS, and impairment of aerodynamic properties of the vehicle 10, to be avoided or suppressed (see FIG 6 ). Also, according to the present technology, the lower wall 66 of the protective plate 62 is provided with the openings 66a at corresponding positions facing the fasteners 70. Accordingly, the fasteners 70 located within the interiors of the protective plate 62 can be easily tightened through the openings 66a. Thus, the protective plate 62, which is a hollow-structured member, can be fixed to the lower surface of the battery pack 20 by a single attaching operation.

Wie aus der 4 ersichtlich ist, ist der untere Endabschnitt von jedem der Befestigungsmittel 70 in einem Beispiel an der oberen Seite von der unteren Seite von der unteren Fläche von der unteren Wand 66 der Schutzplatte 62 in Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach situiert. Wenn die Schutzplatte 62 durch die Befestigungsmittel 70 an der unteren Abdeckung 48 des Batteriepakets 20 angebracht ist, kann entsprechend einer derartigen Konfiguration eine Situation vermieden werden, in der die Befestigungsmittel 70 von der Schutzplatte 62 nach unten vorragen.Like from the 4 As can be seen, the lower end portion of each of the fasteners 70 is located, in one example, on the upper side of the lower side of the lower surface of the lower wall 66 of the protective plate 62 in the direction of the vehicle in height. According to such a configuration, when the protective plate 62 is attached to the lower cover 48 of the battery pack 20 by the fasteners 70, a situation in which the fasteners 70 protrude downward from the protective plate 62 can be avoided.

Wie aus den 2 und 4 ersichtlich ist, ist in einem Beispiel ein Freiraum CL zwischen der Schutzplatte 62 und der unteren Abdeckung 48 des Batteriepakets 20 in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach bereitgestellt. Entsprechend einer derartigen Konfiguration kann eine Situation vermieden oder unterdrückt werden, in der eine auf die Schutzplatte 62 in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach von unterhalb aufgebrachte Last zu der unteren Abdeckung 48 übertragen wird (siehe die 6). Es ist anzumerken, dass ein Abstandhalter 72 zwischen der Schutzplatte 62 und der unteren Abdeckung 48 bereitgestellt sein kann, um diesen Freiraum CL sicherzustellen, wie in den 4 und 6 dargestellt ist, obwohl dies insbesondere nicht begrenzend ist. In diesem Fall kann ein faserbasierendes wärmeisolierendes Material, ein geschäumtes wärmeisolierendes Material oder ähnliches in diesem Freiraum CL bereitgestellt sein.Like from the 2 and 4 As can be seen, in one example, a clearance CL is provided between the protective plate 62 and the lower cover 48 of the battery pack 20 in the height direction of the vehicle. According to such a configuration, a situation in which a load applied to the protective plate 62 in the height direction of the vehicle from below is transmitted to the lower cover 48 can be avoided or suppressed (see FIG 6 ). It should be noted that a spacer 72 may be provided between the protective plate 62 and the bottom cover 48 to ensure this clearance CL, as shown in FIGS 4 and 6 is shown, although this is particularly not limiting. In this case, a fiber-based heat-insulating material, a foamed heat-insulating material, or the like may be provided in this clearance CL.

Während voranstehend einige bestimmte Beispiele im Detail beschrieben wurden, sind diese lediglich beispielhaft, und sollen nicht den Bereich der Ansprüche begrenzen. Die in den Ansprüchen beschriebene Technologie beinhaltet verschiedene Modifikationen und Alternativen zu den bestimmten Beispielen, die oben dargestellt wurden. Die in der vorliegenden Beschreibung beschriebenen technischen Elemente oder in den Zeichnungen dargestellten technischen Elemente stellen eine technische Nützlichkeit alleine oder in Kombination aus.While some specific examples have been described in detail above, these are merely exemplary and are not intended to limit the scope of the claims. The technology described in the claims includes various modifications and alternatives to the specific examples presented above. The technical elements described in this description or technical elements shown in the drawings exhibit technical utility alone or in combination.

Ein Fahrzeug (10) hat einen Fahrzeugkörper (12) mit einem Bodenpaneel (22), einem unterhalb des Bodenpaneels (22) in einer Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach situierten Batteriepaket (20) und eine Schutzplatte (62), die an einer unteren Fläche des Batteriepakets (20) angebracht ist. Die Schutzplatte (62) ist ein hohlstrukturiertes Element mit einer Vielzahl von Innenräumen (IS), die zwischen einem Paar aus einer oberen Wand (64) und einer unteren Wand (66) definiert sind. Die obere Wand (64) der Schutzplatte (62) ist an der unteren Fläche des Batteriepakets (20) durch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln (70) fixiert, die in den Innenräumen (IS) situiert sind. Die untere Wand (66) der Schutzplatte (62) hat Öffnungen (66a), die an entsprechenden zu den Befestigungsmitteln (70) gerichteten Positionen bereitgestellt sind.A vehicle (10) has a vehicle body (12) with a floor panel (22), a battery pack (20) located below the floor panel (22) in a height direction of the vehicle, and a protective plate (62) on a lower surface of the battery pack (20). The protective plate (62) is a hollow structured element with a plurality of interior spaces (IS) defined between a pair of an upper wall (64) and a lower wall (66). The upper wall (64) of the protective plate (62) is fixed to the lower surface of the battery pack (20) by a plurality of fasteners (70) located in the interior spaces (IS). The lower wall (66) of the protective plate (62) has openings (66a) provided at corresponding positions facing the fasteners (70).

Claims (8)

Fahrzeug (10) mit: einem Fahrzeugkörper (12) mit einem Bodenpaneel (22); einem Batteriepaket (20), das in einer Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach unterhalb des Bodenpaneels (22) situiert ist; und einer Schutzplatte (62), die an einer unteren Fläche des Batteriepakets (20) angebracht ist; wobei die Schutzplatte (62) ein hohlstrukturiertes Element ist, das eine Vielzahl Innenräume (IS) hat, die zwischen einem Paar aus einer oberen Wand (64) und einer unteren Wand (66) definiert sind, wobei die obere Wand (64) der Schutzplatte (62) an der unteren Fläche des Batteriepakets (20) durch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln (70) fixiert ist, die in den inneren Räumen (IS) situiert sind, und wobei die untere Wand (66) der Schutzplatte (62) Öffnungen (66a) hat, die an entsprechenden zu den Befestigungsmitteln (70) gerichteten Positionen bereitgestellt sind.Vehicle (10) with: a vehicle body (12) with a floor panel (22); a battery pack (20) located below the floor panel (22) in a height direction of the vehicle; and a protection plate (62) attached to a lower surface of the battery pack (20); wherein the protective plate (62) is a hollow structured element having a plurality of interior spaces (IS) defined between a pair of an upper wall (64) and a lower wall (66), wherein the upper wall (64) of the protective plate (62) is fixed to the lower surface of the battery pack (20) by a plurality of fasteners (70) located in the internal spaces (IS), and wherein the lower wall (66) of the protective plate (62) has openings (66a) provided at corresponding positions facing the fastening means (70). Fahrzeug (10) nach Anspruch 1, wobei das Batteriepaket (20) innerhalb zumindest ein Rahmenstrukturelement hat, und wobei die Befestigungsmittel (70) an dem zumindest einen Rahmenstrukturelement fixiert sind.Vehicle (10) after Claim 1 , wherein the battery pack (20) has at least one frame structural element within, and wherein the fastening means (70) are fixed to the at least one frame structural element. Fahrzeug (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei jeder der Innenräume (IS) der Schutzplatte (62) sich entlang einer Richtung des Fahrzeugs der Breite nach mit einer konstanten Querschnittsform erstreckt.Vehicle (10) after Claim 1 or 2 , wherein each of the interior spaces (IS) of the protective plate (62) extends along a direction of the vehicle widthwise with a constant cross-sectional shape. Fahrzeug (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Schutzplatte (62) eine Vielzahl von aufrechten Wänden (68) hat, die die obere Wand (64) und die untere Wand (66) verbinden, und wobei jede der aufrechten Wände (68) einstückig mit der oberen Wand (64) und der unteren Wand (66) gestaltet ist.Vehicle (10) after Claim 1 or 2 , wherein the protective plate (62) has a plurality of upright walls (68) connecting the upper wall (64) and the lower wall (66), and wherein each of the upright walls (68) is integral with the upper wall (64) and the lower wall (66) is designed. Fahrzeug (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein unterer Endabschnitt von jedem der Befestigungsmittel (70) an einer Oberseite von einer unteren Fläche der unteren Wand (66) der Schutzplatte (62) in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach situiert ist.Vehicle (10) after Claim 1 or 2 , wherein a lower end portion of each of the fastening means (70) is located on an upper surface of a lower surface of the lower wall (66) of the protective plate (62) in the direction of the vehicle height. Fahrzeug (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei zwischen der Schutzplatte (62) und der unteren Fläche des Batteriepakets (20) in der Richtung des Fahrzeugs der Höhe nach ein Freiraum (62) bereitgestellt ist.Vehicle (10) after Claim 1 or 2 , wherein a clearance (62) is provided between the protective plate (62) and the lower surface of the battery pack (20) in the height direction of the vehicle. Fahrzeug (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Batteriepaket (20) eine untere Platte (48) hat, die die untere Fläche des Batteriepakets (20) ausmacht, und wobei die untere Platte (48) mit einem Kühlpfad zum Zirkulieren eines Kühlmittels bereitgestellt ist.Vehicle (10) after Claim 1 or 2 , wherein the battery pack (20) has a lower plate (48) constituting the lower surface of the battery pack (20), and wherein the lower plate (48) is provided with a cooling path for circulating a coolant. Fahrzeug (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Schutzplatte (62) aus einem Metall hergestellt ist.Vehicle (10) after Claim 1 or 2 , wherein the protective plate (62) is made of a metal.
DE102023103649.1A 2022-05-02 2023-02-15 vehicle Pending DE102023103649A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2022-076164 2022-05-02
JP2022076164A JP2023165296A (en) 2022-05-02 2022-05-02 vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023103649A1 true DE102023103649A1 (en) 2023-11-02

Family

ID=88306542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023103649.1A Pending DE102023103649A1 (en) 2022-05-02 2023-02-15 vehicle

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2023165296A (en)
DE (1) DE102023103649A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JP2023165296A (en) 2023-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016215655B4 (en) BATTERY SYSTEM AND DRIVE SYSTEM EQUIPPED THEREOF FOR AN ELECTRIC VEHICLE
DE102016105972B4 (en) Holding mechanism, electric vehicle, front wheel drive electric vehicle and rear wheel drive electric vehicle
DE102018103081B4 (en) Fuel cell vehicle
DE60200440T2 (en) Electric vehicle engine assembly
DE112009004801B4 (en) FUEL CELL SYSTEM AND VEHICLE
DE112013006699B4 (en) Vehicle body structure
DE102011012496B4 (en) vehicle
DE102018105771B4 (en) High voltage unit case for use in vehicle, high voltage unit and vehicle
DE112011104518T5 (en) Vehicle body structure
DE102017206566A1 (en) BATTERY FASTENING STRUCTURE FOR ONE VEHICLE
DE102018115436A1 (en) Vehicle body front section structure
DE112018005947T5 (en) VEHICLE BODY PLATFORM FOR AN AUTOMOBILE AND AUTOMOBILE INCLUDING SUCH A VEHICLE BODY PLATFORM
DE102012005902B4 (en) High-voltage cable guide structure for an electrically powered vehicle
DE102019118877A1 (en) VEHICLE PLATFORM
DE112013005203T5 (en) Electric vehicle
EP2766247A1 (en) Assembly structure for an electrically driven passenger motor vehicle
DE112011101677B4 (en) Installation structure for electrical equipment in rear vehicle body
DE102018206118A1 (en) Motor vehicle body assembly with a memory cell assembly
DE102020100499A1 (en) ASSEMBLY SYSTEMS FOR HIGH VOLTAGE BATTERY PACKS FOR PROVIDING LOAD TRAVEL MANAGEMENT DURING SHOCK LOAD EVENTS
WO2019121897A1 (en) Motor vehicle having a drive battery
DE102014012773B4 (en) Vehicle front structure, electricity storage device arrangement structure of a vehicle and method for arranging an electricity storage device
DE102021101070A1 (en) REINFORCEMENT ASSEMBLIES FOR BATTERY PACKS
DE102014118482A1 (en) RAIL ASSEMBLY WITH ANCHORAGE HOLDER FOR BATTERY ARRANGEMENT
DE102021208210A1 (en) body
DE102022121204A1 (en) Vehicle frame incorporating internal battery compartments

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed