DE102023103540A1 - VACUUM CLEANER - Google Patents

VACUUM CLEANER Download PDF

Info

Publication number
DE102023103540A1
DE102023103540A1 DE102023103540.1A DE102023103540A DE102023103540A1 DE 102023103540 A1 DE102023103540 A1 DE 102023103540A1 DE 102023103540 A DE102023103540 A DE 102023103540A DE 102023103540 A1 DE102023103540 A1 DE 102023103540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly
filter
main body
vacuum cleaner
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023103540.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Kosuke KOMIYA
Junichi Iwakami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Publication of DE102023103540A1 publication Critical patent/DE102023103540A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/24Hand-supported suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/12Dry filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/12Dry filters
    • A47L9/127Dry filters tube- or sleeve-shaped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/16Arrangement or disposition of cyclones or other devices with centrifugal action
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/16Arrangement or disposition of cyclones or other devices with centrifugal action
    • A47L9/1691Mounting or coupling means for cyclonic chamber or dust receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Abstract

Lösung: Ein Staubsauger weist eine Hauptkörperbaugruppe, welche eine Saugöffnung aufweist, und eine Filterbaugruppe auf, von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe angeordnet ist, so dass er der Saugöffnung gegenüberliegt. Die Filterbaugruppe weist einen Lagerungsrahmen, einen Filter, welcher an dem Lagerungsrahmen gelagert wird, und ein Halterippenbauteil auf, welches von der Vorderseite in eine oder mehrere Nuten eingeführt wird, die an der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist/sind, und an dem Lagerungsrahmen fixiert ist.Solution: A vacuum cleaner has a main body assembly having a suction port, and a filter assembly at least a portion of which is located further forward than the main body assembly to face the suction port. The filter assembly includes a support frame, a filter supported on the support frame, and a support rib member inserted from the front into one or more grooves provided on the main body assembly and fixed to the support frame.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die in der vorliegenden Beschreibung offenbarten Techniken beziehen sich auf ein Staubsaugergerät, das nachfolgend einfach als ein „Staubsauger“ bezeichnet wird.The techniques disclosed in this specification relate to a vacuum cleaning device, hereinafter referred to simply as a “vacuum cleaner”.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Ein bekanntes elektrisches Staubsaugergerät ist in der JP 2017 - 000 393 A offenbart.A well-known electric vacuum cleaner is in the JP 2017 - 000 393 A disclosed.

KURZE ZUSAMMENFASSUNGSHORT SUMMARY

Bekannte Staubsauger, wie beispielsweise der, der in der oben genannten JP 2017 - 000 393 A offenbart ist, weisen normalerweise eine Hauptkörperbaugruppe und eine Filterbaugruppe auf, welche an der Hauptkörperbaugruppe montiert ist. Allerdings könnte aufgrund der Verbindungsstruktur zwischen der Hauptkörperbaugruppe und der Filterbaugruppe ein Benutzer des Staubsaugers die Filterbaugruppe an der Hauptkörperbaugruppe falsch montieren.Known vacuum cleaners, such as that described in the above JP 2017 - 000 393 A typically includes a main body assembly and a filter assembly mounted to the main body assembly. However, due to the connection structure between the main body assembly and the filter assembly, a user of the vacuum cleaner might misassemble the filter assembly to the main body assembly.

Eine nicht einschränkende Aufgabe der vorliegenden Lehren ist, Techniken zum Reduzieren der Wahrscheinlich, dass eine Filterbaugruppe an einer Hauptkörperbaugruppe falsch montiert wird, zu offenbaren.A non-limiting object of the present teachings is to disclose techniques for reducing the likelihood of a filter assembly being improperly assembled to a main body assembly.

Die oben genannte Aufgabe wird durch ein Staubsaugergerät nach Anspruch 1 gelöst.The above object is achieved by a vacuum cleaner according to claim 1.

Bei einem nicht einschränkenden Aspekt der vorliegenden Lehren kann ein Staubsauger (Staubsaugergerät, wie beispielsweise ein sogenannter Stielstaubsauger) eine Hauptkörperbaugruppe, welche eine Saugöffnung aufweist, und eine Filterbaugruppe aufweisen, von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe angeordnet ist, so dass sie der Saugöffnung gegenüberliegt. Die Filterbaugruppe kann einen Lagerungsrahmen, einen Filter, welcher an (und/oder in) dem Lagerungsrahmen gelagert wird, und ein Halterippenbauteil aufweisen, welches von der Vorderseite in eine oder in mehrere Nuten eingeführt wird, die an (und/oder in) der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist und an dem Lagerungsrahmen fixiert wird.In one non-limiting aspect of the present teachings, a vacuum cleaner (vacuum cleaning device, such as a so-called stick vacuum cleaner) can have a main body assembly having a suction opening, and a filter assembly, at least a portion of which is located further forward than the main body assembly so that it opposite the suction opening. The filter assembly may include a support frame, a filter supported on (and/or in) the support frame, and a support rib member inserted from the front into one or more grooves provided on (and/or in) the main body assembly is provided and is fixed to the storage frame.

Gemäß den in der vorliegenden Beschreibung offenbarten Techniken kann die Wahrscheinlichkeit einer Fehlmontage einer Filterbaugruppe an einer Hauptkörperbaugruppe reduziert werden.According to the techniques disclosed in the present specification, the possibility of misassembling a filter assembly to a main body assembly can be reduced.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die einen Staubsauger (Stielstaubsaugergerät) und ein Verlängerungsrohr (Stiel) gemäß einer repräsentativen, nicht einschränkenden Ausführungsform der vorliegenden Lehren zeigt. 1 12 is a front perspective view showing a vacuum cleaner (stick vacuum cleaner device) and an extension tube (stick) according to a representative, non-limiting embodiment of the present teachings.
  • 2 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die den Staubsauger gemäß der Ausführungsform zeigt. 2 14 is a front perspective view showing the vacuum cleaner according to the embodiment.
  • 3 ist eine Seitenansicht, die den Staubsauger gemäß der Ausführungsform zeigt. 3 14 is a side view showing the vacuum cleaner according to the embodiment.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht, die den Staubsauger gemäß der Ausführungsform zeigt. 4 12 is a cross-sectional view showing the vacuum cleaner according to the embodiment.
  • 5 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die den Staubsauger gemäß der Ausführungsform zeigt. 5 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing the vacuum cleaner according to the embodiment.
  • 6 ist eine von der Vorderseite gesehene Zeichnung einer Hauptkörperbaugruppe gemäß der Ausführungsform. 6 12 is a front view drawing of a main body assembly according to the embodiment.
  • 7 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die eine Filterbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 7 14 is a front perspective view showing a filter assembly according to the embodiment.
  • 8 ist eine Seitenansicht, die die Filterbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 8th 12 is a side view showing the filter assembly according to the embodiment.
  • 9 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Filterbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 9 14 is a perspective view seen from the rear showing the filter assembly according to the embodiment.
  • 10 ist eine von der Rückseite gesehene Zeichnung einer Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform. 10 14 is a rear view drawing of a dust collection assembly according to the embodiment.
  • 11 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 11 14 is a perspective view seen from the rear showing the dust collection assembly according to the embodiment.
  • 12 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 12 14 is a perspective view seen from the rear showing the dust collection assembly according to the embodiment.
  • 13 ist eine Querschnittsansicht, die die Verbindungsstruktur der Hauptkörperbaugruppe, der Filterbaugruppe und der Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 13 12 is a cross-sectional view showing the connection structure of the main body assembly, the filter assembly, and the dust collection assembly according to the embodiment.
  • 14 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Bereich der Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 14 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing a portion of the dust collection assembly according to the embodiment.
  • 15 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Bereich der Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 15 14 is an exploded perspective view seen from the rear, showing a portion of the dust collection assembly according to the embodiment.
  • 16 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die eine Filtereinheit gemäß der Ausführungsform zeigt. 16 14 is a front perspective view showing a filter unit according to the embodiment.
  • 17 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Filtereinheit gemäß der Ausführungsform zeigt. 17 14 is a perspective view seen from the rear showing the filter unit according to the embodiment.
  • 18 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die die Filtereinheit gemäß der Ausführungsform zeigt. 18 14 is an exploded perspective view seen from the front showing the filter unit according to the embodiment.
  • 19 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die die Filtereinheit gemäß der Ausführungsform zeigt. 19 14 is an exploded perspective view seen from the rear showing the filter unit according to the embodiment.
  • 20 ist eine Querschnittsansicht, die die Filtereinheit gemäß der Ausführungsform zeigt. 20 14 is a cross-sectional view showing the filter unit according to the embodiment.
  • 21 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Vorfilter gemäß der Ausführungsform zeigt. 21 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing a pre-filter according to the embodiment.
  • 22 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die den Staubsauger gemäß der Ausführungsform zeigt. 22 14 is a front perspective view showing the vacuum cleaner according to the embodiment.
  • 23 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die einen Verriegelungsmechanismus gemäß der Ausführungsform zeigt. 23 14 is a front perspective view showing a lock mechanism according to the embodiment.
  • 24 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die ein Einlassrohr und das Verlängerungsrohr gemäß der Ausführungsform zeigt. 24 14 is a front perspective view showing an intake pipe and the extension pipe according to the embodiment.
  • 25 ist eine von oben gesehene Zeichnung des Verriegelungsmechanismus gemäß der Ausführungsform. 25 Fig. 12 is a top view drawing of the locking mechanism according to the embodiment.
  • 26 ist eine Seitenansicht, die den Verriegelungsmechanismus gemäß der Ausführungsform zeigt. 26 12 is a side view showing the locking mechanism according to the embodiment.
  • 27 ist eine Querschnittsansicht, die den Verriegelungsmechanismus gemäß der Ausführungsform zeigt. 27 12 is a cross-sectional view showing the locking mechanism according to the embodiment.
  • 28 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Bereich der Staubsammelbaugruppe gemäß der Ausführungsform zeigt. 28 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing a portion of the dust collection assembly according to the embodiment.
  • 29 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die das Einlassrohr gemäß der Ausführungsform zeigt. 29 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing the intake pipe according to the embodiment.
  • 30 ist eine Querschnittsansicht, die das Einlassrohr gemäß der Ausführungsform zeigt. 30 14 is a cross-sectional view showing the intake pipe according to the embodiment.
  • 31 ist eine perspektivische Ansicht, die die Verbindungsstruktur der Hauptkörperbaugruppe zeigt. 31 12 is a perspective view showing the connection structure of the main body assembly.
  • 32 ist eine vergrößerte Ansicht eines Bereiches der Ansicht in 31. 32 is an enlarged view of a portion of the view in 31 .

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Wie oben beschrieben, kann bei einer oder mehreren Ausführungsformen der vorliegenden Lehren ein Staubsauger (ein Staubsaugergerät, wie beispielsweise ein sogenannter Stielstaubsauger) eine Hauptkörperbaugruppe, welche eine Saugöffnung aufweist, und eine Filterbaugruppe aufweisen, von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe angeordnet ist, so dass er der Saugöffnung gegenüberliegt. Die Filterbaugruppe kann einen Lagerungsrahmen, einen Filter, welcher an (und/oder in) dem Lagerungsrahmen gelagert wird, und ein Halterippenbauteil aufweisen, welches von der Vorderseite in eine oder in mehrere Nuten eingeführt wird, die an (und/oder in) der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist, und an dem Lagerungsrahmen fixiert wird.As described above, in one or more embodiments of the present teachings, a vacuum cleaner (a vacuum cleaning device, such as a so-called stick vacuum cleaner) can have a main body assembly having a suction opening and a filter assembly, at least a portion of which is located further forward than the main body assembly is so that it faces the suction port. The filter assembly may include a support frame, a filter supported on (and/or in) the support frame, and a support rib member inserted from the front into one or more grooves provided on (and/or in) the main body assembly is provided, and is fixed to the support frame.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration wird die Filterbaugruppe an der Hauptkörperbaugruppe durch Einführen des Halterippenbauteils der Filterbaugruppe von der Vorderseite in die Nut(en), die an (und/oder in) der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist (sind), montiert. Ein Benutzer des Staubsaugers kann die Filterbaugruppe an der Hauptkörperbaugruppe lediglich durch Drücken der Filterbaugruppe in die Hauptkörperbaugruppe montieren, so dass das Halterippenbauteil der Filterbaugruppe von der Vorderseite in die Nut(en), die an der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist (sind), eingeführt wird. Der Benutzer des Staubsaugers kann die Filterbaugruppe an der Hauptkörperbaugruppe ohne Drehen der Hauptkörperbaugruppe und der Filterbaugruppe relativ zueinander montieren. Dementsprechend kann die Wahrscheinlichkeit einer Fehlmontage der Filterbaugruppe an der Hauptkörperbaugruppe reduziert werden.According to the configuration described above, the filter assembly is assembled to the main body assembly by inserting the retaining rib member of the filter assembly from the front into the groove(s) provided on (and/or in) the main body assembly. A user of the vacuum cleaner can mount the filter assembly to the main body assembly merely by pushing the filter assembly into the main body assembly so that the retaining rib member of the filter assembly is inserted from the front into the groove(s) provided on the main body assembly. The user of the vacuum cleaner can mount the filter assembly to the main body assembly without rotating the main body assembly and the filter assembly relative to each other. Accordingly, the possibility of misassembling the filter assembly to the main body assembly can be reduced.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann das Halterippenbauteil ein elastischer Körper sein, der z.B. aus einem Elastomer hergestellt ist.In one or more embodiments, the retention rib member may be a resilient body made of, for example, an elastomer.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration kann der Benutzer des Staubsaugers das Halterippenbauteil der Filterbaugruppe problemlos von der Vorderseite in die Nut(en), die an (und/oder in) der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist (sind), einführen, da sich das Halterippenbauteil elastisch verformt, wenn das Halterippenbauteil der Filterbaugruppe von der Vorderseite in die Nut(en), die an der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist (sind), eingeführt wird.According to the configuration described above, since the holding rib member elastically deforms, the user of the vacuum cleaner can easily insert the holding rib member of the filter assembly into the groove(s) provided on (and/or in) the main body assembly from the front. when the retaining rib member of the filter assembly is inserted into the groove(s) provided on the main body assembly from the front.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann das Halterippenbauteil eine Kreisringform oder eine hohle kreiszylindrische Form (z.B. eine Rohrform) aufweisen.In one or more embodiments, the retention rib member may have an annular shape or a hollow circular cylindrical shape (e.g., a tubular shape).

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration wird, da das Halterippenbauteil eine Kreisringform aufweist, die Filterbaugruppe immer geeignet an der Hauptkörperbaugruppe, unabhängig der Drehorientierung der Filterbaugruppe relativ zu der Hauptkörperbaugruppe, montiert.According to the configuration described above, since the holding rib member has an annular shape, the filter assembly is always properly assembled to the main body assembly regardless of the rotational orientation of the filter assembly relative to the main body assembly.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann das Halterippenbauteil an einen hinteren Endbereich des Lagerungsrahmens fixiert sein.In one or more embodiments, the support rib member may be fixed to a rear end portion of the support frame.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration kann, da das Halterippenbauteil an einen hinteren Endbereich des Lagerungsrahmens fixiert ist, der Benutzer problemlos das Halterippenbauteil der Filterbaugruppe von der Vorderseite in die Nut(en), die an der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist (sind), einführen.According to the configuration described above, since the support rib member is fixed to a rear end portion of the support frame, the user can easily insert the support rib member of the filter assembly into the groove(s) provided on the main body assembly from the front.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann der Staubsauger eine Staubsammelbaugruppe aufweisen, von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe angeordnet ist, und welche einen Baugruppenrohrteil aufweist, in welchem die Filterbaugruppe aufgenommen wird. Der Lagerungsrahmen kann einen Lagerungsrippenteil aufweisen, welcher einen Baugruppenlagerungsteil berührt, der an der Staubsammelbaugruppe vorgesehen ist.In one or more embodiments, the vacuum cleaner may include a dust collection assembly, at least a portion of which is located further forward than the main body assembly, and which includes an assembly tube portion in which the filter assembly is received. The support frame may have a support rib portion that contacts an assembly support portion provided on the dust collection assembly.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration wird durch Montieren der Staubsammelbaugruppe an der Hauptkörperbaugruppe der Lagerungsrippenteil, welcher an der Filterbaugruppe vorgesehen ist, den Baugruppenlagerungsteil, der an der Staubsammelbaugruppe vorgesehen ist, in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe innerhalb des Baugruppenrohrteils der Staubsammelbaugruppe aufgenommen ist. Dadurch werden die Hauptkörperbaugruppe, die Filterbaugruppe und die Staubsammelbaugruppe fixiert.According to the configuration described above, by assembling the dust collection assembly to the main body assembly, the support rib part provided on the filter assembly touches the assembly support part provided on the dust collection assembly in the state where the filter assembly is accommodated within the assembly tube part of the dust collection assembly. This fixes the main body assembly, the filter assembly, and the dust collection assembly.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann der Lagerungsrippenteil eine Kreisringform oder eine hohle kreiszylindrische Form (z.B. eine Rohrform) aufweisen.In one or more embodiments, the bearing rib portion may have an annular shape or a hollow circular cylindrical shape (e.g., a tubular shape).

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich, da der Lagerungsrippenteil eine Kreisringform aufweist, der Baugruppenlagerungsteil der Staubsammelbaugruppe und der Lagerungsrippenteil der Filterbaugruppe in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe innerhalb des Baugruppenrohrteils aufgenommen ist.According to the configuration described above, since the support rib part has an annular shape, the assembly support part of the dust collection assembly and the support rib part of the filter assembly can contact in the state where the filter assembly is housed within the assembly pipe part.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann der Lagerungsrahmen einen vorderseitigen Rohrteil aufweisen. Der Lagerungsrippenteil kann radial nach außen von dem vorderseitigen Rohrteil vorstehen.In one or more embodiments, the storage frame may include a front tubular portion. The support rib portion may protrude radially outward from the front tube portion.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich der Baugruppenlagerungsteil der Staubsammelbaugruppe und der Lagerungsrippenteil der Filterbaugruppe in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe innerhalb des Baugruppenrohrteils aufgenommen ist.According to the configuration described above, the assembly supporting part of the dust collecting assembly and the supporting rib part of the filter assembly can contact in the state where the filter assembly is accommodated within the assembly pipe part.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann der Lagerungsrahmen einen rückseitigen Rohrteil aufweisen, welcher weiter nach hinten als der vorderseitige Rohrteil angeordnet ist. Das Halterippenbauteil kann an den rückseitigen Rohrteil fixiert sein.In one or more embodiments, the support frame may include a rear tube portion that is positioned further rearward than the front tube portion. The retaining rib member may be fixed to the rear pipe portion.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration kann, da das Halterippenbauteil an einem hinteren Endbereich des rückseitigen Rohrteils fixiert ist, der Benutzer des Staubsaugers das Halterippenbauteil der Filterbaugruppe problemlos von der Vorderseite in die Nut(en), die an der Hauptkörperbaugruppe vorgesehen ist (sind), einführen.According to the configuration described above, since the holding rib member is fixed to a rear end portion of the rear pipe part, the user of the vacuum cleaner can easily insert the holding rib member of the filter assembly into the groove(s) provided on the main body assembly from the front .

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann der Baugruppenlagerungsteil radial nach innen von einer inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils vorstehen.In one or more embodiments, the assembly storage portion may protrude radially inward from an inner surface of the assembly tubular portion.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich der Baugruppenlagerungsteil der Staubsammelbaugruppe und der Lagerungsrippenteil der Filterbaugruppe in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe innerhalb des Baugruppenrohrteils aufgenommen ist.According to the configuration described above, the assembly supporting part of the dust collecting assembly and the supporting rib part of the filter assembly can contact in the state where the filter assembly is accommodated within the assembly pipe part.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen können drei der Baugruppenlagerungsteile an der inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils in einer beabstandeten Weise vorgesehen sein.In one or more embodiments, three of the assembly storage portions may be provided on the inner surface of the assembly tubular portion in a spaced apart manner.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich der Baugruppenlagerungsteil der Staubsammelbaugruppe und der Lagerungsrippenteil der Filterbaugruppe in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe innerhalb des Baugruppenrohrteils aufgenommen ist.According to the configuration described above, the assembly supporting part of the dust collecting assembly and the supporting rib part of the filter assembly can contact in the state where the filter assembly is accommodated within the assembly pipe part.

Bei einer oder mehreren Ausführungsformen kann die Staubsammelbaugruppe eine Zyklonenstaubsammeleinheit aufweisen.In one or more embodiments, the dust collection assembly may include a cyclonic dust collection unit.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration werden Luft und Fremdmaterial durch eine Zentrifugalkraft in der Zyklonenstaubsammeleinheit getrennt.According to the configuration described above, air and foreign matter are separated by a centrifugal force in the cyclone dust collecting unit.

Eine Ausführungsform gemäß der vorliegenden Offenbarung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, aber die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die Ausführungsform beschränkt. Die strukturellen Elemente der Ausführungsform, die nachfolgend beschrieben wird, können kombiniert werden, sofern geeignet. Zusätzlich können hier ebenso Situationen vorliegen, bei welchen einige der strukturellen Elemente nicht verwendet werden.An embodiment according to the present disclosure will be described below with reference to the drawings, but the present disclosure is not limited to the embodiment. The structural elements of the embodiment described below may be combined as appropriate. In addition, there may also be situations where some of the structural elements are not used.

Bei der Ausführungsform werden positionelle Beziehungen unter Teilen unter Verwendung der Begriffe „vorne“, „hinten“, „links“, „rechts“, „oben“ und „unten“ beschrieben. Jeder dieser Begriffe zeigt eine relative Position oder eine Richtung unter Verwendung der Mitte eines Staubsaugers (Stielstaubsaugergerätes) 1 als einen Bezug an.In the embodiment, positional relationships among parts are described using the terms “front”, “back”, “left”, “right”, “top” and “bottom”. Each of these terms indicates a relative position or a direction using the center of a vacuum cleaner (stick vacuum cleaner) 1 as a reference.

Überblick StaubsaugerOverview vacuum cleaner

1 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die den Staubsauger 1 und ein Verlängerungsrohr (Stiel) 100 gemäß einer repräsentativen, nicht einschränkenden Ausführungsform der vorliegenden Lehren zeigt. 2 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die den Staubsauger 1 gemäß der Ausführungsform zeigt. 3 ist eine Seitenansicht, die den Staubsauger 1 gemäß der Ausführungsform zeigt. 4 ist eine Querschnittsansicht, die den Staubsauger 1 gemäß der Ausführungsform zeigt. 5 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die den Staubsauger 1 gemäß der Ausführungsform zeigt. 1 12 is a front perspective view showing the vacuum cleaner 1 and an extension tube (stick) 100 according to a representative, non-limiting embodiment of the present teachings. 2 14 is a front perspective view showing the vacuum cleaner 1 according to the embodiment. 3 12 is a side view showing the vacuum cleaner 1 according to the embodiment. 4 14 is a cross-sectional view showing the vacuum cleaner 1 according to the embodiment. 5 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing the vacuum cleaner 1 according to the embodiment.

Bei der Ausführungsform ist der Staubsauger 1 ein Zyklonenstaubsauger (ebenso als ein Zyklonenstaubsaugergerät bekannt), der Fremdmaterial (z.B. Staub, Schmutz, etc.) aus der Luft unter Verwendung einer Zentrifugalkraft trennt. Der Staub sauer 1 weist eine Hauptkörperbaugruppe 2, eine Filterbaugruppe 3 und eine Staubsammelbaugruppe 4 auf. Ein Basisendbereich des Verlängerungsrohrs 100 ist an die Staubsammelbaugruppe 4 gekoppelt. Eine Saugdüse 101 ist an einen Spitzenbereich (vorderen Bereich) des Verlängerungsrohrs 100 gekoppelt. Die Saugdüse 101 weist eine Einlassöffnung auf.In the embodiment, the vacuum cleaner 1 is a cyclonic vacuum cleaner (also known as a cyclonic vacuum cleaner apparatus) that separates foreign matter (e.g., dust, dirt, etc.) from the air using centrifugal force. The dust collector 1 has a main body assembly 2 , a filter assembly 3 and a dust collection assembly 4 . A base end portion of the extension tube 100 is coupled to the dust collection assembly 4 . A suction nozzle 101 is coupled to a tip portion (front portion) of the extension tube 100 . The suction nozzle 101 has an inlet opening.

Hauptkörperbaugruppemain body assembly

6 ist eine von der Vorderseite gesehene Zeichnung der Hauptkörperbaugruppe 2 gemäß der Ausführungsform. Wie in 1 bis 6 gezeigt, weist die Hauptkörperbaugruppe 2 ein Hauptkörpergehäuse 5, einen Batteriemontageteil 6, eine Saugeinheit 7, eine Steuerung 8, ein Betätigungspaneel 9 und ein Licht 10 auf. 6 12 is a front view drawing of the main body assembly 2 according to the embodiment. As in 1 until 6 As shown, the main body assembly 2 includes a main body case 5, a battery mounting portion 6, a suction unit 7, a controller 8, an operation panel 9, and a light 10. As shown in FIG.

Das Hauptkörpergehäuse 5 ist aus einem Synthetikharz (Polymer) ausgebildet. Das Hauptkörpergehäuse 5 weist ein Paar von Gehäusehälften auf. Das Hauptkörpergehäuse 5 weist ein linkes Gehäuse 5L und ein rechtes Gehäuse 5R auf. Das rechte Gehäuse 5R ist weiter nach rechts als das linke Gehäuse 5L angeordnet. Das linke Gehäuse 5L und das rechte Gehäuse 5R sind durch eine Mehrzahl von Schrauben 5S aneinander befestigt.The main body case 5 is formed of a synthetic resin (polymer). The main body case 5 has a pair of half cases. The main body case 5 has a left case 5L and a right case 5R. The right case 5R is located further to the right than the left case 5L. The left case 5L and the right case 5R are fixed to each other by a plurality of screws 5S.

Das Hauptkörpergehäuse 5 weist einen Körperteil 11, einen Griffteil (Griff, Handgriff) 12 und einen Batteriehalteteil (Batteriemontageteil) 13 auf.The main body case 5 has a body part 11 , a grip part (grip, hand grip) 12 and a battery holding part (battery mounting part) 13 .

Der Körperteil 11 nimmt die Saugeinheit 7 auf. Die Saugeinheit 7 ist in dem Innenraum des Körperteils 11 angeordnet. Der Körperteil 11 weist einen Seitenplattenteil 11A, einen Vorderplattenteil 11B, einen Innenrohrteil 11C und einen Außenrohrteil 11D auf.The body part 11 accommodates the suction unit 7 . The suction unit 7 is arranged in the inner space of the body part 11 . The body part 11 has a side plate part 11A, a front plate part 11B, an inner tube part 11C and an outer tube part 11D.

Der Seitenplattenteil 11A ist derart angeordnet, dass er die Saugeinheit 7 umgibt. Der Vorderplattenteil 11B ist an einem vorderen Bereich des Seitenplattenteils 11A angeordnet. Der Innenrohrteil 11C und der Außenrohrteil 11D sind jeder an dem Vorderplattenteil 11B vorgesehen. Der Innenrohrteil 11C steht nach vorne von einer vorderen Oberfläche des Vorderplattenteils 11B vor. Der Außenrohrteil 11D steht nach vorne von der vorderen Oberfläche des Vorderplattenteils 11B vor. Der Außenrohrteil 11D ist um den Innenrohrteil 11C angeordnet.The side plate part 11</b>A is arranged so as to surround the suction unit 7 . The front plate part 11B is arranged at a front portion of the side plate part 11A. The inner tube part 11C and the outer tube part 11D are each provided on the front plate part 11B. The inner tube part 11C protrudes forward from a front surface of the front plate part 11B. The outer tube part 11D protrudes forward from the front surface of the front plate part 11B. The outer tube part 11D is arranged around the inner tube part 11C.

Der Körperteil 11 weist eine Saugöffnung 14 und Luftauslassöffnungen 15 auf. Die Saugöffnung 14 ist in einem vorderen Bereich der Hauptkörperbaugruppe 2 vorsehen. Bei der Ausführungsform ist die Saugöffnung 14 in einem mittleren Bereich des Vorderplattenteils 11B vorgesehen. Der Innenrohrteil 11C ist um die Saugöffnung 14 angeordnet. Die Luftauslassöffnungen 15 sind in einem linken Bereich und in einem rechten Bereich des Seitenplattenteils 11A vorgesehen.The body part 11 has a suction opening 14 and air outlet openings 15 . The suction port 14 is provided in a front portion of the main body assembly 2 . In the embodiment, the suction port 14 is provided in a central portion of the front panel part 11B. The inner tube part 11C is arranged around the suction port 14 . The air outlet openings 15 are provided in a left area and in a right area of the side plate part 11A.

Bei der Ausführungsform ist ein Schalldämpfungsbauteil 16 in dem Innenraum des Hauptkörpergehäuses 5 angeordnet. Das Schalldämpfungsbauteil 16 ist in dem Innenraum des Körperteils 11 derart angeordnet, dass das Schalldämpfungsbauteil 16 den Luftauslassöffnungen 15 gegenüberliegt. Das Schalldämpfungsbauteil 16 ist ein poröses Bauteil. Das Schalldämpfungsbauteil 16 dämpft Schall, der durch die Luft übertragen (ausgebreitet) wird, wodurch die Geräuscherzeugung gedämpft (abgeschwächt) wird.In the embodiment, a silencing member 16 is disposed in the interior of the main body case 5 . The sound absorbing member 16 is arranged in the interior of the body part 11 such that the sound absorbing member 16 faces the air outlet openings 15 . The sound absorbing member 16 is a porous member. The sound absorbing member 16 absorbs sound transmitted (propagated) through the air, thereby attenuating (mitigating) noise generation.

Nuten 11E sind an der äußeren Oberfläche des Außenrohrteils 11D vorgesehen. Zwei der Nuten 11E sind an der äußeren Oberfläche des Außenrohrteils 11D vorgesehen. Die Nuten 11E sind derart ausgebildet, dass sie sich in der Umfangsrichtung der Drehachse AX erstrecken. Jede der zwei Nuten 11E weist eine Bogenform innerhalb einer Ebene senkrecht zu einer Drehachse AX auf. Jede der Nuten 11E ist in einer Spiralform vorgesehen.Grooves 11E are provided on the outer surface of the outer tube portion 11D. Two of the grooves 11E are provided on the outer surface of the outer tube portion 11D. The grooves 11E are formed so as to extend in the circumferential direction of the rotation axis AX. Each of the two grooves 11E has an arc shape within a plane perpendicular to a rotation axis AX on. Each of the grooves 11E is provided in a spiral shape.

Der Griffteil 12 ist dazu konfiguriert, durch den Benutzer des Staubsaugers 1 gegriffen zu werden. Der Griffteil 12 ist derart vorgesehen, dass er sich nach hinten von einem oberen Bereich des Körperteils 11 erstreckt.The grip part 12 is configured to be gripped by the user of the vacuum cleaner 1 . The grip portion 12 is provided so as to extend rearward from an upper portion of the body portion 11 .

Der Batteriehalteteil 13 hält (montiert) ein Batteriepack 17 mittels des Batteriemontageteils 6. Der Batteriehalteteil 13 ist mit einem hinteren Bereich des Körperteils 11 und mit einem unteren Endbereich eines hinteren Bereiches des Griffteils 12 verbunden.The battery holding part 13 holds (mounts) a battery pack 17 by means of the battery mounting part 6 .

Der Batteriemontageteil 6 ist an einem unteren Bereich des Batteriehalteteils 13 vorgesehen. Das Batteriepack 17 wird an dem Batteriemontageteil 6 montiert. Das Batteriepack 17 ist von dem Batteriemontageteil 6 entfernbar.The battery mounting part 6 is provided at a lower portion of the battery holding part 13 . The battery pack 17 is mounted on the battery mounting part 6 . The battery pack 17 is detachable from the battery mounting part 6 .

Das Batteriepack 17 fungiert als eine Leistungszufuhr des Staubsaugers 1. Wenn das Batteriepack 17 an dem Batteriemontageteil 6 montiert ist, führt das Batteriepack 17 elektrische Leistung dem Staubsauger 1 zu. Das Batteriepack 17 ist eine wiederaufladbare Mehrzweckbatterie, die als eine Leistungsquelle von verschiedenen elektrischen Vorrichtungen verwendet werden kann. Das Batteriepack 17 kann z.B. als die Leistungszufuhr eines Kraftwerkzeuges verwendet werden. Das Batteriepack 17 kann als eine Leistungszufuhr einer anderen elektrischen Vorrichtung als einem Kraftwerkzeug verwendet werden. Das Batteriepack 17 kann als eine Leistungszufuhr eines anderen Staubsaugers als dem Staubsauger 1 gemäß der Ausführungsform verwendet werden. Das Batteriepack 17 weist eine oder mehreren Lithiumionenbatteriezellen auf. Das Batteriepack 17 ist somit eine wiederaufladbare Batterie. Der Batteriemontageteil 6 weist eine Struktur auf, die äquivalent zu einem Batteriemontageteil eines Kraftwerkzeuges ist.The battery pack 17 functions as a power supply of the vacuum cleaner 1. When the battery pack 17 is mounted on the battery mounting part 6, the battery pack 17 supplies the vacuum cleaner 1 with electric power. The battery pack 17 is a general-purpose rechargeable battery that can be used as a power source of various electric devices. The battery pack 17 can be used, for example, as the power supply of a power tool. The battery pack 17 can be used as a power supply of an electric device other than a power tool. The battery pack 17 can be used as a power supply of a vacuum cleaner other than the vacuum cleaner 1 according to the embodiment. The battery pack 17 includes one or more lithium ion battery cells. The battery pack 17 is thus a rechargeable battery. The battery mounting part 6 has a structure equivalent to a battery mounting part of a power tool.

Der Benutzer des Staubsaugers 1 kann an dem Batteriemontageteil 6 das Batteriepack 17 montieren und das Batteriepack 17 von dem Batteriemontageteil 6 entfernen. Der Batteriemontageteil 6 kann Führungsbauteile (Schienen), welche das Batteriepack 17 führen, und Hauptkörperanschlüsse aufweisen, welche elektrisch mit Batterieanschlüssen verbindbar sind, die an dem Batteriepack 17 vorgesehen sind. Der Benutzer kann das Batteriepack 17 an dem Batteriemontageteil 6 durch Einführen des Batteriepacks 17 in den Batteriemontageteil 6 von der Rückseite montieren. Das Batteriepack 17 wird in den Batteriemontageteil 6 eingeführt, während es durch die Führungsbauteile geführt wird. Wenn das Batteriepack 17 an dem Batteriemontageteil 6 montiert wird, werden die Batterieanschlüsse des Batteriepacks 17 und die Hauptkörperanschlüsse des Batteriemontageteils 6 elektrisch miteinander verbunden. Der Benutzer des Staubsaugers 1 kann das Batteriepack 17 von dem Batteriemontageteil 6 durch Bewegen des Batteriepacks 17 nach hinten entfernen.The user of the vacuum cleaner 1 can mount the battery pack 17 on the battery mounting part 6 and detach the battery pack 17 from the battery mounting part 6 . The battery mounting part 6 may have guide members (rails) that guide the battery pack 17 and main body terminals that are electrically connectable to battery terminals provided on the battery pack 17 . The user can mount the battery pack 17 to the battery mounting part 6 by inserting the battery pack 17 into the battery mounting part 6 from the rear. The battery pack 17 is inserted into the battery mounting portion 6 while being guided by the guide members. When the battery pack 17 is mounted on the battery mount 6, the battery terminals of the battery pack 17 and the main body terminals of the battery mount 6 are electrically connected to each other. The user of the vacuum cleaner 1 can remove the battery pack 17 from the battery mounting part 6 by moving the battery pack 17 backward.

Die Saugeinheit 7 erzeugt eine Saugkraft an der Saugöffnung 14. Die Saugeinheit 7 ist in dem Körperteil 11 aufgenommen. Die Saugeinheit 7 weist ein Lüfterrad 7A, einen Motor 7B und ein Motorgehäuse 7C auf, welches das Lüfterrad 7A und den Motor 7B aufnimmt. Das Lüfterrad 7A ist um die Drehachse AX drehbar. Eine Drehachse AX erstreckt sich in der Vorder-Rück-Richtung. Der Motor 7B erzeugt eine Antriebsleistung, welche bewirkt, dass das Lüfterrad 7A dreht. Der Motor 7B ist ein bürstenloser Gleichstrommotor (DC-Motor). Der Motor 7B weist einen Stator, welcher eine Rohrform aufweist, einen Rotor, welcher in dem Inneren des Stators angeordnet ist, und eine Rotorwelle auf, welche sich nach vorne von dem Rotor erstreckt. Die Rotorwelle ist an den Rotor fixiert. Das Lüfterrad 7A ist an die Rotorwelle fixiert. Eine Drehachse AX des Rotors des Motors 7B und eine Drehachse AX des Lüfterrades 7A fallen miteinander zusammen. Das Lüfterrad 7A dreht um die Drehachse AX, wenn der Rotor des Motors 7B um die Drehachse AX dreht.The suction unit 7 generates a suction force at the suction opening 14. The suction unit 7 is accommodated in the body part 11. FIG. The suction unit 7 has a fan wheel 7A, a motor 7B and a motor housing 7C which accommodates the fan wheel 7A and the motor 7B. The fan wheel 7A can be rotated about the axis of rotation AX. A rotation axis AX extends in the front-back direction. The motor 7B generates driving power, which causes the fan 7A to rotate. The motor 7B is a brushless direct current (DC) motor. The motor 7B has a stator having a tubular shape, a rotor disposed inside the stator, and a rotor shaft extending forward from the rotor. The rotor shaft is fixed to the rotor. The fan wheel 7A is fixed to the rotor shaft. A rotation axis AX of the rotor of the motor 7B and a rotation axis AX of the fan wheel 7A coincide with each other. The fan wheel 7A rotates around the axis of rotation AX when the rotor of the motor 7B rotates around the axis of rotation AX.

Eine Öffnung 7D ist in einem vorderen Bereich des Motorgehäuses 7C vorgesehen. Das Motorgehäuse 7C weist eine Mehrzahl von Rippen 7E auf, die in der Öffnung 7D angeordnet ist. Die Rippen 7E sind derart angeordnet, dass sie sich radial von der Mitte der Öffnung 7D erstrecken. Ein Bereich des Motorgehäuses 7C, der die Öffnung 7D aufweist, ist in der Saugöffnung 14 des Vorderplattenteils 11B angeordnet. Eine Saugkraft wird an der Öffnung 7D durch Drehung des Lüfterrades 7A erzeugt. Die Erzeugung einer Saugkraft an der Saugöffnung 14 weist die Erzeugung einer Saugkraft an der Öffnung 7D auf. Die Luft, die in die Saugöffnung 14 durch die Drehung des Lüfterrades 7A gesaugt wird, strömt in den Innenraum des Motorgehäuses 7C über die Öffnung 7D. Die Luft, die in den Innenraum des Motorgehäuses 7C strömt, passiert durch den Innenraum des Motorgehäuses 7C, wonach sie zu dem Außenraum des Hauptkörpergehäuses 5 über die Luftauslassöffnungen 15 herausströmt.An opening 7D is provided in a front portion of the motor case 7C. The motor housing 7C has a plurality of ribs 7E arranged in the opening 7D. The ribs 7E are arranged to extend radially from the center of the opening 7D. A portion of the motor case 7C having the opening 7D is disposed in the suction port 14 of the front panel member 11B. A suction force is generated at the opening 7D by rotation of the impeller 7A. Generation of a suction force at the suction port 14 includes generation of a suction force at the port 7D. The air sucked into the suction port 14 by the rotation of the fan 7A flows into the interior of the motor housing 7C via the port 7D. The air flowing into the interior of the motor case 7C passes through the interior of the motor case 7C, after which it flows out to the exterior of the main body case 5 via the air outlet ports 15. FIG.

Die Steuerung 8 steuert zumindest den Motor 7B. Die Steuerung 8 ist in dem Körperteil 11 aufgenommen. Die Steuerung 8 weist eine Schaltplatine auf, auf welcher eine Mehrzahl von elektronischen Teilen montiert ist. Ein Prozessor (z.B. ein oder mehrere Mikroprozessoren), wie beispielsweise eine CPU (Zentrale Verarbeitungseinheit), ein nicht-flüchtiger Speicher, wie beispielsweise ein ROM (Festwertspeicher) und ein Speicher, ein flüchtiger Speicher, wie beispielsweise ein RAM (Direktzugriffsspeicher), Transistoren und Widerstände stellen Beispiele von elektronischen Teilen dar, die auf der Schaltplatine montiert sind.The controller 8 controls at least the motor 7B. The controller 8 is accommodated in the body part 11 . The controller 8 has a circuit board on which a plurality of electronic parts are mounted. A processor (e.g., one or more microprocessors) such as a CPU (central processing unit), non-volatile storage such as ROM (read-only memory) and memory, volatile storage such as RAM (random access memory), transistors, and set resistances Illustrate examples of electronic parts mounted on the circuit board.

Das Betätigungspaneel 9 ist dazu konfiguriert, durch den Benutzer des Staubsaugers 1 (manuell) betätigt zu werden. Das Betätigungspaneel 9 ist an dem Griffteil 12 angeordnet. Der Benutzer kann das Betätigungspaneel 9 während Greifens des Griffteils 12 betätigen. Bei der Ausführungsform weist das Betätigungspaneel 9 einen Antriebsmodusänderungsknopf 9A, welcher zum Ändern der Antriebsbedingung (z.B. Drehzahl) des Motors 7B vorgesehen ist, und einen Antriebsknopf 9B auf, welcher zum Betreiben (Starten und Stoppen) des Motors 7B vorgesehen ist. Wenn der Motor 7B in dem gestoppten Zustand ist und der Antriebsknopf 9B betätigt (gedrückt) wird, wird ein Betrieb des Motors 7B gestartet. Eine Saugkraft wird an der Saugöffnung 14 durch einen Betrieb des Motors 7B erzeugt. Wenn der Motor 7B betrieben wird und der Antriebsmodusänderungsknopf 9A betätigt (gedrückt) wird, wird die Drehzahl des Motors 7B, zum Beispiel in vier Stufen, eingestellt (geändert). Zum Beispiel, wenn der Motor 7B betrieben wird und der Antriebsmodusänderungsknopf 9A einmal betätigt (gedrückt) wird, ändert sich die Drehzahl des Motors 7B von einer ersten Drehzahl zu einer (z.B. höheren) zweiten Drehzahl, wenn ein weiteres Mal betätigt, ändert sich die Drehzahl des Motors 7B von der zweiten Drehzahl zu einer (z.B. höheren) dritten Drehzahl, wenn ein weiteres Mal betätigt, ändert sich die Drehzahl des Motors 7B von der dritten Drehzahl zu einer (z.B. höheren) vierten Drehzahl, und wenn ein weiteres Mal betätigt, ändert sich die Drehzahl des Motors 7B zurück zu der ersten Drehzahl. Die Saugkraft an der Saugöffnung 14 ändert sich durch Ändern der Drehzahl des Motors 7B. Wenn der Motor 7B betrieben wird und der Antriebsknopf 9B wieder betätigt (gedrückt) wird, stoppt der Motor 7B. Des Weiteren weist das Betätigungspaneel 9 eine Mehrzahl von lichtemittierenden Teilen 9C auf, die Licht gemäß der Drehzahl des Motors 7B emittieren, z.B. werden die lichtemittierenden Teile 9C selektiv zum Anzeigen des Niedrigdrehzahlbetriebs, Mitteldrehzahlbetriebs oder Hochdrehzahlbetriebs beleuchtet.The operation panel 9 is configured to be operated (manually) by the user of the vacuum cleaner 1 . The operating panel 9 is arranged on the handle part 12 . The user can operate the operation panel 9 while gripping the grip part 12 . In the embodiment, the operation panel 9 has a drive mode change button 9A provided for changing the drive condition (e.g., rotation speed) of the motor 7B, and a drive button 9B provided for operating (starting and stopping) the motor 7B. When the motor 7B is in the stopped state and the drive button 9B is operated (pressed), an operation of the motor 7B is started. A suction force is generated at the suction port 14 by operation of the motor 7B. When the motor 7B is operated and the drive mode change button 9A is operated (pressed), the rotational speed of the motor 7B is adjusted (changed) in four stages, for example. For example, when the motor 7B is operated and the drive mode change button 9A is actuated (pressed) once, the speed of the motor 7B changes from a first speed to a (e.g. higher) second speed, when actuated one more time the speed changes of the motor 7B from the second speed to a (e.g. higher) third speed when actuated a further time, the speed of the motor 7B changes from the third speed to a (e.g. higher) fourth speed and when actuated a further time changes the speed of the motor 7B returns to the first speed. The suction force at the suction port 14 changes by changing the speed of the motor 7B. When the motor 7B is operated and the drive button 9B is operated (pressed) again, the motor 7B stops. Furthermore, the operation panel 9 has a plurality of light-emitting parts 9C that emit light according to the rotation speed of the engine 7B, for example, the light-emitting parts 9C are selectively illuminated to indicate low-speed operation, middle-speed operation, or high-speed operation.

Das Licht 10 ist an einem vorderen Bereich des Griffteils 12 angeordnet. Das Licht 10 beleuchtet vorderseitig des Staubsaugers 1. Das Licht 10 weist ein oder mehrere lichtemittierende Vorrichtungen auf, wie beispielsweise eine oder mehrere lichtemittierende Dioden (LED).The light 10 is arranged at a front area of the handle part 12 . The light 10 illuminates the front of the vacuum cleaner 1. The light 10 includes one or more light emitting devices, such as one or more light emitting diodes (LED).

Filterbaugruppefilter assembly

Wie in 4 und 5 gezeigt, ist zumindest ein Bereich (Teil) der Filterbaugruppe 3 weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe 2 angeordnet. Die Filterbaugruppe 3 ist derart angeordnet, dass sie der Saugöffnung 14 der Hauptkörperbaugruppe 2 gegenüberliegt.As in 4 and 5 1, at least a portion (part) of the filter assembly 3 is located further forward than the main body assembly 2. As shown in FIG. The filter assembly 3 is arranged to face the suction port 14 of the main body assembly 2 .

7 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Filterbaugruppe 3 gemäß der Ausführungsform zeigt. 8 ist eine Seitenansicht, die die Filterbaugruppe 3 gemäß der Ausführungsform zeigt. 9 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Filterbaugruppe 3 gemäß der Ausführungsform zeigt. 7 14 is a front perspective view showing the filter assembly 3 according to the embodiment. 8th 12 is a side view showing the filter assembly 3 according to the embodiment. 9 14 is a perspective view seen from the rear showing the filter assembly 3 according to the embodiment.

Wie in 4, 5, 7, 8 und 9 gezeigt, weist die Filterbaugruppe 3 einen Lagerungsrahmen 18, einen Filter 19, ein Filterfixierungsbauteil (Filterhalter, Filterhalterung) 21 und ein Halterippenbauteil (kreisförmige oder ringförmige Halterippe) 22 auf.As in 4 , 5 , 7 , 8th and 9 As shown, the filter assembly 3 includes a support frame 18 , a filter 19 , a filter fixing member (filter holder, filter holder) 21 and a holding rib member (circular or ring-shaped holding rib) 22 .

Der Lagerungsrahmen 18 lagert den Filter 19, wie in 8 zu sehen ist. Der Lagerungsrahmen 18 weist einen ersten Gitterteil 23, einen zweiten Gitterteil 24, einen vorderseitigen Rohrteil 25, einen rückseitigen Rohrteil 26 und einen Lagerungsrippenteil 27 auf.The support frame 18 supports the filter 19 as shown in FIG 8th you can see. The support frame 18 has a first lattice portion 23 , a second lattice portion 24 , a front tube portion 25 , a rear tube portion 26 and a bearing rib portion 27 .

Der erste Gitterteil 23 weist einen ersten Ringteil 23A und erste Stabteile (Stützen, Stäbe, Streben) 23B auf, wie in 7 zu sehen ist. Der erste Ringteil 23A ist weiter nach vorne als der vorderseitige Rohrteil 25 angeordnet. Die ersten Stabteile 23B sind derart vorgesehen, dass sie den ersten Ringteil 23A und den vorderseitigen Rohrteil 25 verbinden. Eine Mehrzahl der ersten Stabteile 23B ist in der (um die) Umfangsrichtung des ersten Ringteils 23A in einer beabstandeten Weise angeordnet.The first lattice part 23 has a first ring part 23A and first bar parts (posts, rods, struts) 23B, as in FIG 7 you can see. The first ring portion 23A is located further forward than the front-side tube portion 25 . The first rod parts 23B are provided so as to connect the first ring part 23A and the front pipe part 25 . A plurality of the first rod parts 23B are arranged in a spaced manner in (around) the circumferential direction of the first ring part 23A.

Der zweite Gitterteil 24 weist einen zweiten Ringteil 24A, einen dritten Ringteil 24B, zweite Stabteile (Stützen, Stäbe, Streben) 24C und dritte Stabteile (Stützen, Stäbe, Streben) 24D auf. Der zweite Ringteil 24A ist weiter nach vorne als der vorderseitige Rohrteil 25 angeordnet. Der dritte Ringteil 24B ist radial nach innen von dem vorderseitigen Rohrteil 25 angeordnet. Der dritte Ringteil 24B ist weiter nach hinten als der zweite Ringteil 24A angeordnet. Die zweiten Stabteile 24C sind derart vorgesehen, dass sie den zweiten Ringteil 24A und den rückseitigen Rohrteil 26 verbinden. Eine Mehrzahl der zweiten Stabteile 24C ist in der Umfangsrichtung des zweiten Ringteils 24A in einer beabstandeten Weise angeordnet. Die dritten Stabteile 24D sind derart vorgesehen, dass sie den zweiten Ringteil 24A und den dritten Ringteil 24B verbinden. Eine Mehrzahl der dritten Stabteile 24D ist in der (um die) Umfangsrichtung des zweiten Ringteils 24A in einer beabstandeten Weise angeordnet.The second lattice portion 24 includes a second ring portion 24A, a third ring portion 24B, second bar portions (posts, bars, struts) 24C, and third bar portions (posts, bars, struts) 24D. The second ring portion 24A is located further forward than the front-side tube portion 25 . The third ring part 24B is arranged radially inward of the front-side pipe part 25 . The third ring portion 24B is located further rearward than the second ring portion 24A. The second rod parts 24C are provided so as to connect the second ring part 24A and the rear pipe part 26 . A plurality of the second rod parts 24C are arranged in a spaced manner in the circumferential direction of the second ring part 24A. The third rod parts 24D are provided so as to connect the second ring part 24A and the third ring part 24B. A plurality of the third rod parts 24D are arranged in a spaced manner in (around) the circumferential direction of the second ring part 24A.

Der vorderseitige Rohrteil 25 weist eine Kreisrohrform auf. Der vorderseitige Rohrteil 25 ist weiter nach hinten als der erste Ringteil 23A und der zweite Ringteil 24A angeordnet.The front pipe part 25 has a circular pipe shape. The front pipe part 25 is located further rearward than the first ring part 23A and the second ring part 24A.

Der rückseitige Rohrteil 26 weist eine Kreisrohrform (hohle kreiszylindrische Form) auf. Der rückseitige Rohrteil 26 ist weiter nach hinten als der vorderseitige Rohrteil 25 angeordnet. Die Mittelachse des vorderseitigen Rohrteils 25 und die Mittelachse des rückseitigen Rohrteils 26 fallen zusammen. Der Außendurchmesser des vorderseitigen Rohrteils 25 ist größer als der Außendurchmesser des rückseitigen Rohrteils 26. Der Innendurchmesser des vorderseitigen Rohrteils 25 ist größer als der Innendurchmesser des rückseitigen Rohrteils 26.The rear tube part 26 has a circular tube shape (hollow circular cylindrical shape). The rear pipe part 26 is arranged further rearward than the front pipe part 25 . The central axis of the front pipe part 25 and the central axis of the rear pipe part 26 coincide. The outer diameter of the front pipe part 25 is larger than the outer diameter of the rear pipe part 26. The inner diameter of the front pipe part 25 is larger than the inner diameter of the rear pipe part 26.

Der Lagerungsrippenteil 27 ist an der äußeren Oberfläche des vorderseitigen Rohrteils 25 angeordnet. Der Lagerungsrippenteil 27 steht von der äußeren Oberfläche des vorderseitigen Rohrteils 25 radial nach außen von dem vorderseitigen Rohrteil 25 vor. Der Lagerungsrippenteil 27 weist eine Kreisringform, z.B. eine kreisförmige Flanschform, auf. Der Lagerungsrippenteil 27 ist ein Flanschbereich, der an der äußeren Oberfläche des vorderseitigen Rohrteils 25 vorgesehen ist.The support rib part 27 is arranged on the outer surface of the front pipe part 25 . The support rib portion 27 protrudes from the outer surface of the front-side tube portion 25 radially outward of the front-side tube portion 25 . The support rib portion 27 has an annular shape such as a circular flange shape. The support rib portion 27 is a flange portion provided on the outer surface of the front pipe portion 25 .

Erneut bezugnehmend auf 8, wird der Filter 19 durch den Lagerungsrahmen 18 gelagert. Der Filter 19 ist weiter nach vorne als die Saugöffnung 14 der Hauptkörperbaugruppe 2 angeordnet. Der Filter 19 ist luftdurchlässig. Der Filter 19 sammelt Fremdmaterial aus der Luft, die durch den Filter 19 passiert. Bei der Ausführungsform ist der Filter 19 aus einem Stoff oder anderem Gewebematerial (Maschenmaterial) herstellt, das ermöglicht, dass Luft dort hindurch passiert, aber Staub, Schmutz, etc. blockiert (gesammelt, aufgefangen) wird. Der Filter 19 kann z.B. ein Hochleistungs- oder ein HEPA-Filter sein.Referring again to 8th , the filter 19 is supported by the support frame 18 . The filter 19 is located further forward than the suction port 14 of the main body assembly 2 . The filter 19 is permeable to air. The filter 19 collects foreign matter from the air passing through the filter 19 . In the embodiment, the filter 19 is made of a cloth or other fabric (mesh) material that allows air to pass therethrough but blocks (collects, catches) dust, dirt, etc. The filter 19 can be a high performance or a HEPA filter, for example.

Der Filter 19 weist eine Sackform oder eine Becherform (hohle zylindrische Form mit Boden) auf. Der Filter 19 ist derart angeordnet, dass er den ersten Gitterteil 23 abdeckt. Eine Öffnung ist in einem hinteren Endbereich des Filters 19 vorgesehen. Der hintere Endbereich des Filters 19 wird zum Beispiel an den vorderseitigen Rohrteil 25 fixiert. Luft strömt in den Filter 19 von einem vorderen Bereich des Filters 19. Fremdmaterial, das in der Luft enthalten ist, wird durch den Filter 19 gesammelt. Luft, die durch den Filter 19 passiert ist, strömt aus der Öffnung an dem hinteren Bereich des Filters 19, wonach sie in die Saugöffnung 14 strömt.The filter 19 has a bag shape or a cup shape (bottomed hollow cylindrical shape). The filter 19 is arranged in such a way that it covers the first grating part 23 . An opening is provided in a rear end portion of the filter 19 . The rear end portion of the filter 19 is fixed to the front pipe portion 25, for example. Air flows into the filter 19 from a front portion of the filter 19. Foreign matter contained in the air is collected by the filter 19. FIG. Air that has passed through the filter 19 flows out of the opening at the rear portion of the filter 19, after which it flows into the suction port 14.

Das Filterfixierungsbauteil 21 ist um den vorderseitigen Rohrteil 25 angeordnet. Das Filterfixierungsbauteil 21 weist eine Ringform auf. Das Filterfixierungsbauteil 21 ist auf den vorderseitigen Rohrteil 25 pressgepasst. Das Filterfixierungsbauteil 21 ist derart angeordnet, dass es die äußere Oberfläche des vorderseitigen Rohrteils 25 berührt. Der Filter 19 ist mit dem Filterfixierungsbauteil 21 vernäht.The filter fixing member 21 is arranged around the front pipe part 25 . The filter fixing member 21 has an annular shape. The filter fixing member 21 is press-fitted onto the front pipe part 25 . The filter fixing member 21 is disposed so as to contact the outer surface of the front pipe part 25 . The filter 19 is sewn to the filter fixing member 21 .

Das Halterippenbauteil 22 ist zumindest an einen Bereich des Lagerungsrahmens 18 fixiert. Bei der Ausführungsform ist das Halterippenbauteil 22 an einen hinteren Endbereich des Lagerungsrahmens 18 fixiert. Im Speziellen ist das Halterippenbauteil 22 an einen hinteren Endbereich des rückseitigen Rohrteils 26 fixiert. Das Halterippenbauteil 22 weist eine Kreisringform oder eine hohle kreiszylindrische Form auf. Zumindest ein Bereich des Halterippenbauteils 22 steht radial nach außen von (relativ zu) der äußeren Oberfläche des rückseitigen Rohrteils 26 vor.The retaining rib member 22 is fixed to at least a portion of the support frame 18 . In the embodiment, the support rib member 22 is fixed to a rear end portion of the support frame 18 . Specifically, the holding rib member 22 is fixed to a rear end portion of the rear pipe part 26 . The retaining rib member 22 has an annular shape or a hollow circular cylindrical shape. At least a portion of the retaining rib member 22 projects radially outward from (relative to) the outer surface of the rear tubular portion 26 .

Das Halterippenbauteil 22 ist ein elastischer Körper. Bei der Ausführungsform ist das Halterippenbauteil 22 aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) ausgebildet. Das Halterippenbauteil 22 weist einen Fixierungsteil (Anbringungsteil, Eingriffsteil) 22A und einen Lippenteil 22B auf. Der Fixierungsteil 22A wird an einen hinteren Endbereich des rückseitigen Rohrteils 26 fixiert (angebracht). Der Fixierungsteil 22A weist eine Ringform auf. Der Lippenteil 22B ist mit dem Fixierungsteil 22A verbunden. Der Lippenteil 22B weist eine Ringform auf. Der Lippenteil 22B kann elastisch verformt werden.The holding rib member 22 is an elastic body. In the embodiment, the retaining rib member 22 is formed of a thermoplastic elastomer (TPE). The holding rib member 22 has a fixing part (attachment part, engaging part) 22A and a lip part 22B. The fixing part 22A is fixed (attached) to a rear end portion of the rear pipe part 26 . The fixing part 22A has a ring shape. The lip part 22B is connected to the fixing part 22A. The lip portion 22B has an annular shape. The lip part 22B can be elastically deformed.

Staubsammelbaugruppedust collection assembly

Wie in 1 bis 5 gezeigt, ist zumindest ein Bereich (Teil) der Staubsammelbaugruppe 4 weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe 2 angeordnet. Die Filterbaugruppe 3 ist in zumindest einem Bereich der Staubsammelbaugruppe 4 aufgenommen.As in 1 until 5 1, at least a portion (part) of the dust collection assembly 4 is located further forward than the main body assembly 2. As shown in FIG. The filter assembly 3 is accommodated in at least a portion of the dust collection assembly 4 .

10 ist eine von der Rückseite gesehene Zeichnung der Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform. 11 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform zeigt. 12 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die die Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform zeigt. 10 14 is a rear view drawing of the dust collection assembly 4 according to the embodiment. 11 14 is a perspective view seen from the rear showing the dust collection assembly 4 according to the embodiment. 12 14 is an exploded perspective view seen from the rear showing the dust collection assembly 4 according to the embodiment.

Wie in 1 bis 5 und 10 bis 12 gezeigt, weist die Staubsammelbaugruppe 4 ein Zyklonengehäuse 30 und eine Zyklonenstaubsammeleinheit 40 auf.As in 1 until 5 and 10 until 12 As shown, the dust collection assembly 4 includes a cyclone body 30 and a cyclone dust collection unit 40 .

Das Zyklonengehäuse 30 weist ein vorderes Gehäuse 31 und ein hinteres Gehäuse 32 auf. Zumindest ein Bereich des vorderen Gehäuses 31 ist weiter nach vorne als das hintere Gehäuse 32 angeordnet. Das vordere Gehäuse 31 und das hintere Gehäuse 32 sind durch vier Schrauben 60 aneinander fixiert. Schraubenlöcher 61, in welche Schraubenbereiche der Schrauben 60 geschraubt werden, sind in dem vorderen Gehäuse 31 vorgesehen. Öffnungen 62, in welchen Zwischenbereiche der Schrauben 60 angeordnet sind, sind in dem hinteren Gehäuse 32 vorgesehen.The cyclone body 30 includes a front body 31 and a rear body 32 . At least a portion of the front case 31 is located further forward than the rear case 32 . The front housing 31 and the rear housing 32 are joined by four screws 60. FIG fixed. Screw holes 61 into which screw portions of the screws 60 are screwed are provided in the front case 31 . Openings 62 in which intermediate portions of the screws 60 are located are provided in the rear housing 32. As shown in FIG.

Das vordere Gehäuse 31 weist einen Körperteil 33, ein Einlassrohr 34 und einen Staubkappenkopplungsrohrteil 35 auf. Das heißt, der Rohrteil 35 ist dazu konfiguriert, an eine Staubkappe (Staubgehäuse) 42 gekoppelt oder angebracht zu werden.The front housing 31 has a body part 33 , an inlet pipe 34 and a dust cap coupling pipe part 35 . That is, the tube portion 35 is configured to be coupled or attached to a dust cap (dust case) 42 .

Das hintere Gehäuse 32 weist einen Baugruppenrohrteil 37, einen Baugruppenplattenteil 38, einen Filtereinheitskopplungsrohrteil 39, Eingriffsvorstehteile 28 und Baugruppenlagerungsteile 29 auf. Das heißt, der Rohrteil 39 ist dazu konfiguriert, an eine Filtereinheit 50 gekoppelt oder angebracht zu werden.The rear housing 32 has an assembly pipe part 37 , an assembly plate part 38 , a filter unit coupling pipe part 39 , engagement protruding parts 28 and assembly supporting parts 29 . That is, the tube portion 39 is configured to be coupled or attached to a filter unit 50 .

Die Zyklonenstaubsammeleinheit 40 weist Verwirbelungsbauteile (Luftverwirbelungsbauteile) 43, die Filtereinheit 50 und die Staubkappe (Staubgehäuse) 42 auf.The cyclone dust collection unit 40 includes turbulence members (air turbulence members) 43, the filter unit 50, and the dust cap (dust case) 42. As shown in FIG.

Der Körperteil 33 weist eine Rohrform auf. Der Körperteil 33 ist an einem hinteren Bereich des vorderen Gehäuses 31 angeordnet. Der Körperteil 33 ist mit dem hinteren Gehäuse 32 verbunden. Das Einlassrohr 34 steht nach vorne von einem vorderen Bereich des Körperteils 33 vor. Der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 weist eine Rohrform auf. Der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 ist parallel zu dem Einlassrohr 34 angeordnet. Der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 steht nach vorne von einem vorderen Bereich des Körperteils 33 vor.The body part 33 has a tubular shape. The body part 33 is arranged at a rear portion of the front housing 31 . The body part 33 is connected to the rear housing 32 . The inlet pipe 34 protrudes forward from a front portion of the body part 33 . The dust cap coupling pipe part 35 has a tubular shape. The dust cap coupling pipe part 35 is arranged in parallel with the inlet pipe 34 . The dust cap coupling pipe part 35 projects forward from a front portion of the body part 33 .

Wie in 1 gezeigt, ist das Einlassrohr 34 an einen Basisendbereich des Verlängerungsrohrs 100 gekoppelt. Die Saugdüse 101 ist an einen vorderen Bereich (Spitzenbereich) des Verlängerungsrohrs 100 gekoppelt. Die Saugdüse 101 weist eine Einlassöffnung auf.As in 1 As shown, the inlet tube 34 is coupled to a base end portion of the extension tube 100 . The suction nozzle 101 is coupled to a front portion (tip portion) of the extension tube 100 . The suction nozzle 101 has an inlet opening.

Ein Verriegelungsmechanismus 36 ist an einem vorderen Endbereich des Einlassrohrs 34 vorgesehen. Das Einlassrohr 34 und das Verlängerungsrohr 100 werden durch den Verriegelungsmechanismus 36 aneinander fixiert. Das Verlängerungsrohr 100 kann von dem Einlassrohr 34 durch manuelles Lösen der Fixierung (Verriegelung) durch den Verriegelungsmechanismus 36 getrennt werden. Das Verlängerungsrohr 100 ist von dem Einlassrohr 34 entfernbar.A locking mechanism 36 is provided at a front end portion of the intake pipe 34 . The inlet tube 34 and the extension tube 100 are fixed to each other by the locking mechanism 36 . The extension pipe 100 can be separated from the inlet pipe 34 by manually releasing the fixation (lock) by the locking mechanism 36 . The extension tube 100 is removable from the inlet tube 34 .

Das Einlassrohr 34 weist eine Einströmöffnung (Öffnung) 34A und eine Ausströmöffnung (Öffnung) 34B auf. Die Einströmöffnung 34A ist in einem vorderen Endbereich des Einlassrohrs 34 vorgesehen. Die Ausströmöffnung 34B ist in einem hinteren Endbereich des Einlassrohrs 34 vorgesehen. Ein Basisendbereich des Verlängerungsrohrs 100 wird in die Einströmöffnung 34A eingeführt. Die Luft, die von der Saugdüse 101 angesaugt wird, strömt durch das Verlängerungsrohr 100, wonach sie in die Einströmöffnung 34A strömt. Die Luft, die durch das Einlassrohr 34 strömt, strömt aus der Ausströmöffnung 34B.The intake pipe 34 has an inflow port (orifice) 34A and an outflow port (orifice) 34B. The inflow port 34A is provided in a front end portion of the intake pipe 34 . The outflow port 34B is provided in a rear end portion of the intake pipe 34 . A base end portion of the extension tube 100 is inserted into the inflow port 34A. The air sucked from the suction nozzle 101 flows through the extension tube 100, after which it flows into the inflow port 34A. The air flowing through the intake pipe 34 flows out of the exhaust port 34B.

Der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 ist dazu konfiguriert, mit der Staubkappe 42 gekoppelt zu werden. Verriegelungsteile 44 sind an einem hinteren Endbereich der Staubkappe 42 vorgesehen. Ausgenommene Teile 35R (siehe 14, etc.) sind an Bereichen des vorderen Gehäuses 31 vorgesehen. Jeder der Verriegelungsteile 44 weist einen Hakenbereich auf, welcher an (in) den entsprechenden ausgenommenen Teil 35R einhakt wird. Die Staubkappe 42 und der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 werden durch die Verriegelungsteile 44 aneinander fixiert. Die Staubkappe 42 wird von dem Staubkappenkopplungsrohrteil 35 durch manuelles Lösen der Fixierung durch die Verriegelungsteile 44 getrennt. Die Staubkappe 42 ist von dem Staubkappenkopplungsrohrteil 35 des vorderen Gehäuses 31 entfernbar (abnehmbar).The dust cap coupling pipe part 35 is configured to be coupled with the dust cap 42 . Locking pieces 44 are provided at a rear end portion of the dust cap 42 . Exempt parts 35R (see 14 , etc.) are provided on portions of the front case 31 . Each of the locking parts 44 has a hook portion which is hooked to (in) the corresponding recessed part 35R. The dust cap 42 and the dust cap coupling pipe part 35 are fixed to each other by the locking parts 44 . The dust cap 42 is separated from the dust cap coupling tube part 35 by manually releasing the fixation by the locking parts 44 . The dust cap 42 is removable (detachable) from the dust cap coupling pipe part 35 of the front housing 31 .

Ein vorderer Endbereich des Baugruppenrohrteils 37 ist mit dem vorderen Gehäuse 31 verbunden. Der Baugruppenplattenteil 38 ist mit einem vorderen Bereich des Baugruppenrohrteils 37 derart verbunden, dass er die Öffnung in dem vorderen Bereich des Baugruppenrohrteils 37 abdeckt. Die Filterbaugruppe 3 ist in dem Baugruppenrohrteil 37 aufgenommen. Die Filterbaugruppe 3 wird von der Öffnung, die in dem hinteren Endbereich des Baugruppenrohrteils 37 vorgesehen ist, in das Innere des Baugruppenrohrteils 37 eingeführt.A front end portion of the assembly pipe 37 is connected to the front housing 31 . The assembly plate portion 38 is connected to a front portion of the assembly tube portion 37 so as to cover the opening in the front portion of the assembly tube portion 37 . The filter assembly 3 is accommodated in the assembly tube part 37 . The filter assembly 3 is inserted into the inside of the assembly tube 37 from the opening provided in the rear end portion of the assembly tube 37 .

Der Filtereinheitskopplungsrohrteil 39 steht nach vorne von einem Bereich des Baugruppenplattenteils 38 vor. Der Filtereinheitskopplungsrohrteil 39 weist eine Rohrform auf. Eine Öffnung ist in einem Bereich des Baugruppenplattenteils 38 vorgesehen. Ein hinterer Endbereich des Filtereinheitskopplungsrohrteils 39 ist mit der Öffnung des Baugruppenplattenteils 38 verbunden.The filter unit coupling pipe part 39 projects forward from a portion of the assembly plate part 38 . The filter unit coupling pipe part 39 has a tubular shape. An opening is provided in a portion of assembly plate portion 38 . A rear end portion of the filter unit coupling pipe part 39 is connected to the opening of the assembly plate part 38 .

Die Eingriffsvorstehteile 28 werden in die Nuten 11E des Hauptkörpergehäuses 5 eingeführt. Zwei der Eingriffsvorstehteile 28 sind an einem hinteren Endbereich des Baugruppenrohrteils 37 vorgesehen. Die Eingriffsvorstehteile 28 stehen radial nach innen von der inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils 37 vor. Wie oben beschrieben, sind zwei der Nuten 11E in ähnlicher Weise vorgesehen. Einer von den Eingriffsvorstehteilen 28 wird in eine der Nuten 11E eingeführt. Der andere Eingriffsvorstehteil 28 wird in die andere Nut 11E eingeführt.The engagement protrusions 28 are inserted into the grooves 11E of the main body case 5 . Two of the engaging protrusions 28 are provided at a rear end portion of the assembly pipe portion 37 . The engagement protrusions 28 protrude radially inward from the inner surface of the assembly pipe portion 37 . As described above, two of the grooves 11E are similarly provided. One of the engagement projections 28 is inserted into one of the grooves 11E. The other engaging protrusion 28 is inserted into the other groove 11E.

In dem Zustand, bei welchem das Paar von Eingriffsvorstehteilen 28 des hinteren Gehäuses 32 in den Nuten 11E des Hauptkörpergehäuses 5 angeordnet ist, wenn das hintere Gehäuse 32 und das Hauptkörpergehäuse 5 relativ zueinander in einer Richtung gedreht werden, werden das hintere Gehäuse 32 und das Hauptkörpergehäuse 5 durch eine sogenannte Bajonett-Kopplung (Bajonett-Verbindung) miteinander verbunden. Wenn das hintere Gehäuse 32 und das Hauptkörpergehäuse 5 relativ zueinander in der anderen Richtung gedreht werden, wird das Koppeln zwischen dem hinteren Gehäuse 32 und dem Hauptkörpergehäuse 5 gelöst.In the state in which the pair of engagement projections 28 of the rear housing 32 is located in the grooves 11E of the main body housing 5, when the rear housing 32 and the main body housing 5 are rotated relative to each other in one direction, the rear housing 32 and the main body housing 5 connected to each other by a so-called bayonet coupling (bayonet connection). When the rear housing 32 and the main body housing 5 are rotated relative to each other in the other direction, the coupling between the rear housing 32 and the main body housing 5 is released.

Die Baugruppenlagerungsteile 29 lagern von der Vorderseite den Lagerungsrippenteil 27 der Filterbaugruppe 3. Der Lagerungsrippenteil 27 kommt in Kontakt mit den Baugruppenlagerungsteilen 29, welche an der Staubsammelbaugruppe 4 vorgesehen sind. Drei der Baugruppenlagerungsteile 29 sind an der inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils 37 in einer beabstandeten Weise, bevorzugt gleich beabstandet, vorgesehen. Die Baugruppenlagerungsteile 29 sind aus Rippen gebildet, die radial nach innen von der inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils 37 vorstehen. In dem Zustand, bei welchem das Paar von Eingriffsvorstehteilen 28 des hinteren Gehäuses 32 in den Nuten 11E des Hauptkörpergehäuses 5 angeordnet sind, sind die Baugruppenlagerungsteile 29 vorderseitig des Lagerungsrippenteils 27 angeordnet. In dem Zustand, in welchem das Paar von Eingriffsvorstehteilen 28 des hinteren Gehäuses 32 in den Nuten 11E des Hauptkörpergehäuses 5 angeordnet sind, liegt ein hinterer Endbereich von jedem der Baugruppenlagerungsteile 29 einer vorderen Oberfläche des Lagerungsrippenteils 27 gegenüber.The assembly support parts 29 support the support rib part 27 of the filter assembly 3 from the front. Three of the assembly storage portions 29 are provided on the inner surface of the assembly tube portion 37 in a spaced manner, preferably equally spaced. The assembly support portions 29 are formed of ribs projecting radially inward from the inner surface of the assembly tube portion 37 . In the state where the pair of engagement protrusions 28 of the rear case 32 are placed in the grooves 11E of the main body case 5 , the unit support parts 29 are placed in front of the support rib part 27 . In the state where the pair of engagement protrusions 28 of the rear housing 32 are placed in the grooves 11E of the main body housing 5 , a rear end portion of each of the assembly supporting parts 29 faces a front surface of the supporting rib part 27 .

Die Verwirbelungsbauteile 43 verwirbeln die Luft, die von dem Einlassrohr 34 zugeführt wird. Die Verwirbelungsbauteile 43 weisen ein erstes Verwirbelungsbauteil (erstes Luftverwirbelungsbauteil) 43A, welches in dem vorderen Gehäuse 31 vorgesehen ist, und ein zweites Verwirbelungsbauteil (zweites Luftverwirbelungsbauteil) 43B auf, welches mit einem hinteren Endbereich des ersten Verwirbelungsbauteils 43A verbunden ist. Ein Verwirbelungspassagenweg 45 ist in dem Inneren der Verwirbelungsbauteile 43 ausgebildet.The swirling members 43 swirl the air supplied from the intake pipe 34 . The swirlers 43 include a first swirler (first air swirler) 43A provided in the front housing 31 and a second swirler (second air swirler) 43B connected to a rear end portion of the first swirler 43A. A swirling passageway 45 is formed inside the swirling members 43 .

Der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 weist eine Einströmöffnung (Öffnung) 35A auf. Die Einströmöffnung 35A des Staubkappenkopplungsrohrteils 35 fungiert als eine Einströmöffnung der Zyklonenstaubsammeleinheit 40. Die Einströmöffnung 35A ist in einem hinteren Endbereich des Staubkappenkopplungsrohrteils 35 vorgesehen. Die Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34 und die Einströmöffnung 35A der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 sind über den Verwirbelungspassagenweg 45 miteinander fluidverbunden. Der Verwirbelungspassagenweg 45 ist in einem Bereich des Zyklonengehäuses 30 vorgesehen. Die Luft, die aus der Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34 strömt, strömt durch den Verwirbelungspassagenweg 45, wonach sie in die Einströmöffnung 35A der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 strömt.The dust cap coupling pipe portion 35 has an inflow port (orifice) 35A. The inflow port 35A of the dust cap coupling pipe part 35 functions as an inflow port of the cyclone dust collecting unit 40. The inflow port 35A is provided in a rear end portion of the dust cap coupling pipe part 35. FIG. The outflow port 34B of the inlet pipe 34 and the inflow port 35A of the cyclone dust collection unit 40 are fluidly connected to each other via the swirling passageway 45 . The swirling passageway 45 is provided in a portion of the cyclone body 30 . The air flowing out of the outflow port 34B of the inlet pipe 34 flows through the swirling passageway 45, after which it flows into the inflow port 35A of the cyclone dust collecting unit 40.

Der Verwirbelungspassagenweg 45 verbindet die Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34 und die Einströmöffnung 35a der Zyklonenstaubsammeleinheit 40. Der Verwirbelungspassagenweg 45 ist durch die Verwirbelungsbauteile 43 definiert. Das erste Verwirbelungsbauteil 43A ist in dem Inneren des Körperteils 33 angeordnet. Das zweite Verwirbelungsbauteil 43B weist eine Plattenform auf und ist mit einem hinteren Endbereich des ersten Verwirbelungsbauteils 43A verbunden. Das zweite Verwirbelungsbauteil 43B liegt zumindest der Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34 gegenüber. Ein hinterer Endbereich des ersten Verwirbelungsbauteils 43A des vorderen Gehäuses 31 ist durch den Baugruppenplattenteil 38 des hinteren Gehäuses 32 durch Fixieren des vorderen Gehäuses 31 und des hinteren Gehäuses 32 aneinander unter Verwendung der Schrauben 60 abgedeckt. Bei der Ausführungsform ist der Verwirbelungspassagenweg 45 durch das erste Verwirbelungsbauteil 43A, das zweite Verwirbelungsbauteil 43B und den Baugruppenplattenteil 38 definiert. Der Verwirbelungspassagenweg 45 ist ein interner Passagenweg des Zyklonengehäuses 30.The swirling passage path 45 connects the outflow port 34B of the inlet pipe 34 and the inflow port 35a of the cyclone dust collecting unit 40. The swirling passage path 45 is defined by the swirling members 43. As shown in FIG. The first swirling member 43A is arranged in the inside of the body part 33 . The second swirler 43B has a plate shape and is connected to a rear end portion of the first swirler 43A. The second swirling member 43B faces at least the outflow port 34B of the intake pipe 34 . A rear end portion of the first swirler 43A of the front case 31 is covered by the assembly plate part 38 of the rear case 32 by fixing the front case 31 and the rear case 32 to each other using the screws 60 . In the embodiment, the swirling passageway 45 is defined by the first swirling member 43A, the second swirling member 43B, and the assembly plate part 38. As shown in FIG. The swirling passageway 45 is an internal passageway of the cyclone body 30.

Verbindungsstrukturconnection structure

13 ist eine Querschnittsansicht, die die Verbindungsstruktur der Hauptkörperbaugruppe 2, der Filterbaugruppe 3 und der Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform zeigt. 13 12 is a cross-sectional view showing the connection structure of the main body assembly 2, the filter assembly 3, and the dust collection assembly 4 according to the embodiment.

Bevor die Hauptkörperbaugruppe 2 und die Staubsammelbaugruppe 4 verbunden werden, wird die Filterbaugruppe 3 an der Hauptkörperbaugruppe 2 montiert. Nachdem die Filterbaugruppe 3 an der Hauptkörperbaugruppe 2 montiert wurde, werden die Hauptkörperbaugruppe 2 und die Staubsammelbaugruppe 4 miteinander über die Filterbaugruppe 3 verbunden. Die Filterbaugruppe 3 ist zwischen der Hauptkörperbaugruppe 2 und der Staubsammelbaugruppe 4 sandwichartig eingefügt.Before the main body assembly 2 and the dust collection assembly 4 are connected, the filter assembly 3 is assembled to the main body assembly 2 . After the filter assembly 3 is assembled to the main body assembly 2 , the main body assembly 2 and the dust collection assembly 4 are connected to each other through the filter assembly 3 . The filter assembly 3 is sandwiched between the main body assembly 2 and the dust collection assembly 4 .

Wie in 13 und 31 bis 32 gezeigt, sind vorstehende Teile 11F an der inneren Oberfläche des Außenrohrteils 11D vorgesehen und zeigen (erstrecken sich) radial nach innen (senkrecht von der inneren Oberfläche des Außenrohrteils 11D). Die vorstehenden Teile 11F stehen radial nach innen von der inneren Oberfläche des Außenrohrteils 11D vor, z.B. in der Form einer Rippe oder Wand. Die vorstehenden Teile 11F sind an zwei Stellen vorgesehen: einem oberen Bereich (siehe 13) und einem unteren Bereich (siehe 31 bis 32) des Außenrohrteils 11D. Nuten 11G sind jeweils durch hintere Oberflächen der vorstehenden Teile 11F, einer vorderen Oberfläche des Vorderplattenteils 11B und der inneren Oberfläche des Außenrohrteils 11D ausgebildet (definiert). Die Nuten 11G sind an zwei Stellen ausgebildet: einem oberen Bereich (siehe 13) und einem unteren Bereich (siehe 31 bis 32) des Außenrohrteils 11D. Jede der Nuten 11G ist gebogen (bogenförmig) und weist eine längste Abmessung, die sich in der Umfangsrichtung der Hauptkörperbaugruppe 2 erstreckt, und eine Breitenabmessung auf, die sich in der Vorder-Rück-Richtung der Hauptkörperbaugruppe 2 erstreckt. Die Nuten 11G erstrecken sich bevorzugt entlang eines Bogens, der zwischen ungefähr 60 bis 75° der Hauptkörperbaugruppe 2 in der Ansicht ist, die in 6 gezeigt ist, und ist bevorzugt zwischen 65 bis 70°.As in 13 and 31 until 32 1, protruding parts 11F are provided on the inner surface of the outer tube part 11D and point (extend) radially inward (perpendicularly from the inner surface of the outer tube part 11D). The protruding parts 11F project radially inward from the inner surface of the outer tube part 11D, for example in the form of a rib or wall. The protruding parts 11F are provided in two places see: an upper area (see 13 ) and a lower area (see 31 until 32 ) of the outer tube part 11D. Grooves 11G are respectively formed (defined) by rear surfaces of the protruding parts 11F, a front surface of the front plate part 11B and the inner surface of the outer tube part 11D. The grooves 11G are formed at two locations: an upper portion (see 13 ) and a lower area (see 31 until 32 ) of the outer tube part 11D. Each of the grooves 11G is curved (arc-shaped) and has a longest dimension extending in the circumferential direction of the main body assembly 2 and a width dimension extending in the front-rear direction of the main body assembly 2 . The grooves 11G preferably extend along an arc that is between about 60 to 75° of the main body assembly 2 in the view shown in FIG 6 is shown and is preferably between 65 to 70°.

Wenn die Filterbaugruppe 3 an der Hauptkörperbaugruppe 2 montiert wird, wird das Halterippenbauteil 22, welches an den hinteren Endbereich des rückseitigen Rohrteils 26 fixiert ist, zwischen den Innenrohrteil 11C und den Außenrohrteil 11D eingeführt (siehe 6).When the filter assembly 3 is assembled to the main body assembly 2, the holding rib member 22 fixed to the rear end portion of the rear pipe part 26 is inserted between the inner pipe part 11C and the outer pipe part 11D (see Fig 6 ).

Dann drückt der Benutzer des Staubsaugers 1 die Filterbaugruppe 3 von vorderseitig der Hauptkörperbaugruppe 2 weiter in die Hauptkörperbaugruppe 2, so dass ein oberer und ein unterer Bereich des Halterippenbauteils 22 der Filterbaugruppe 3 jeweils in der oberen und unteren Nut 11G angeordnet werden (in Eingriff mit diesen kommen), die an (in) der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, wie in 13 zu sehen. Das Halterippenbauteil 22 wird von der Vorderseite in die Nuten 11G eingeführt.Then, the user of the vacuum cleaner 1 further pushes the filter assembly 3 into the main body assembly 2 from the front side of the main body assembly 2 so that upper and lower portions of the holding rib member 22 of the filter assembly 3 are placed in (engaged with) the upper and lower grooves 11G, respectively coming) provided on (in) the main body assembly 2 as in FIG 13 to see. The holding rib member 22 is inserted into the grooves 11G from the front.

Wie oben beschrieben, ist das Halterippenbauteil 22 ein elastischer Körper. Deshalb wird, wenn das Halterippenbauteil 22 die vorstehenden Teile 11F passiert (über diese passiert), dieses elastisch verformt und tritt dann in das Innere der Nuten 11G ein. Wenn das Halterippenbauteil 22 in den Nuten 11G angeordnet ist (mit diesen in Eingriff steht), sind die Hauptkörperbaugruppe 2 und die Filterbaugruppe 3 miteinander verbunden.As described above, the holding rib member 22 is an elastic body. Therefore, when the retaining rib member 22 passes (passes over) the protruding parts 11F, it is elastically deformed and then enters the inside of the grooves 11G. When the retaining rib member 22 is placed in (engaged with) the grooves 11G, the main body assembly 2 and the filter assembly 3 are connected to each other.

Nachdem die Hauptkörperbaugruppe 2 und die Filterbaugruppe 3 miteinander verbunden wurden, und die Eingriffsvorstehteile 28 des hinteren Gehäuses 32 in den Nuten 11E des Hauptkörpergehäuses 5 angeordnet sind, dreht der Benutzer des Staubsaugers 1 das hintere Gehäuse 32 und das Hauptkörpergehäuse 5 relativ zueinander in der einen Drehrichtung. Dabei werden die Hauptkörperbaugruppe 2 und die Staubsammelbaugruppe 4 über die Filterbaugruppe 3 miteinander verbunden.After the main body assembly 2 and the filter assembly 3 are connected to each other and the engagement protrusions 28 of the rear housing 32 are placed in the grooves 11E of the main body housing 5, the user of the vacuum cleaner 1 rotates the rear housing 32 and the main body housing 5 relative to each other in the one rotating direction . At this time, the main body assembly 2 and the dust collection assembly 4 are connected to each other via the filter assembly 3 .

Wie oben beschrieben, weist jede der Nuten 11E eine Spiralform auf. In dem Zustand, bei welchem die Eingriffsvorstehteile 28 des hinteren Gehäuses 32 in den Nuten 11E des Hauptkörpergehäuses 5 angeordnet wurden, wenn das hintere Gehäuse 32 und das Hauptkörpergehäuse 5 relativ zueinander in der einen Drehrichtung gedreht werden, bewegt sich die Staubsammelbaugruppe 4 nach hinten, so dass sie sich der Hauptkörperbaugruppe 2 annähert.As described above, each of the grooves 11E has a spiral shape. In the state where the engagement protrusions 28 of the rear case 32 have been placed in the grooves 11E of the main body case 5, when the rear case 32 and the main body case 5 are rotated relative to each other in the one direction of rotation, the dust collection assembly 4 moves rearward, so that it approaches the main body assembly 2 .

Jeder der Baugruppenlagerungsteile 29 ist an einer Stelle angeordnet, bei welcher er einer vorderen Oberfläche des Lagerungsrippenteils 27 der Filterbaugruppe 3 gegenüberliegt. Wenn sich die Staubsammelbaugruppe 4 weiter nach hinten bewegt, so dass sie sich der Hauptkörperbaugruppe 2 annähert (ein Ergebnis der relativen Drehung des hinteren Gehäuses 32 und des Hauptkörpergehäuses 5), bewegen sich die Baugruppenlagerungsteile 29 nach hinten, so dass sie sich dem Lagerungsrippenteil 27 annähern, und ein hinterer Endbereich von jedem der Baugruppenlagerungsteile 29 berührt eine vordere Oberfläche des Lagerungsrippenteils 27. Wenn sich die Baugruppenlagerungsteile 29 nach hinten bewegen, während sie in Kontakt mit dem Lagerungsrippenteil 27 sind, bewegt sich die Filterbaugruppe 3 nach hinten. Wenn sich die Filterbaugruppe 3 nach hinten bewegt, wird das Halterippenbauteil 22, welches an einem hinteren Endbereich der Filterbaugruppe 3 angeordnet ist, gegen eine vordere Oberfläche des Vorderplattenteils 11B der Hauptkörperbaugruppe 2 gedrückt. Die Filterbaugruppe 3 wird zwischen der Hauptkörperbaugruppe 2 und der Staubsammelbaugruppe 4 in der Vorder-Rück-Richtung 4 eingefügt. Die Filterbaugruppe 3 ist an der Hauptkörperbaugruppe 2 und der Staubsammelbaugruppe 4 fixiert.Each of the assembly support parts 29 is arranged at a position where it faces a front surface of the support rib part 27 of the filter assembly 3 . When the dust collection assembly 4 moves further rearward so that it approaches the main body assembly 2 (a result of the relative rotation of the rear housing 32 and the main body housing 5), the assembly storage parts 29 move rearward so that they approach the storage rib part 27 , and a rear end portion of each of the assembly support parts 29 contacts a front surface of the support rib part 27. When the assembly support parts 29 move rearward while being in contact with the support rib part 27, the filter assembly 3 moves rearward. When the filter assembly 3 moves rearward, the support rib member 22 disposed at a rear end portion of the filter assembly 3 is pressed against a front surface of the front plate portion 11B of the main body assembly 2. As shown in FIG. The filter assembly 3 is inserted between the main body assembly 2 and the dust collection assembly 4 in the front-rear direction 4 . The filter assembly 3 is fixed to the main body assembly 2 and the dust collection assembly 4 .

Da das Halterippenbauteil 22 ein elastischer Körper ist, fungiert es ebenso als ein Dichtungsbauteil. Zum Beispiel wird, indem der Lippenteil 22B des Halterippenbauteils 22 in engen Kontakt mit einer vorderen Oberfläche des Vorderplattenteils 11B gebracht wird, die Grenze zwischen einem hinteren Endbereich der Filterbaugruppe 3 und dem Vorderplattenteil 11B abgedichtet. Das heißt, die Grenze zwischen der Hauptkörperbaugruppe 2 und der Filterbaugruppe 3 um die Saugöffnung 14 wird durch das Halterippenbauteil 22 gedichtet. Demzufolge kann eine Leckage von Luft, die in die Saugöffnung 14 strömt, geschwächt (reduziert) werden, wodurch Druckverluste bei der Saugkraft, die durch die Saugeinheit 7 erzeugt wird, reduziert werden.Since the holding rib member 22 is an elastic body, it also functions as a sealing member. For example, by bringing the lip part 22B of the holding rib member 22 into close contact with a front surface of the front plate part 11B, the boundary between a rear end portion of the filter assembly 3 and the front plate part 11B is sealed. That is, the boundary between the main body assembly 2 and the filter assembly 3 around the suction port 14 is sealed by the holding rib member 22 . As a result, leakage of air flowing into the suction port 14 can be weakened (reduced), thereby reducing pressure losses in suction force generated by the suction unit 7 .

Filtereinheitfilter unit

14 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Bereich der Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform zeigt. 15 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Bereich der Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform zeigt. 14 FIG. 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing a portion of the dust collection assembly 4 according to FIG embodiment shows. 15 14 is an exploded perspective view seen from the rear, showing a portion of the dust collection assembly 4 according to the embodiment.

Die Zyklonenstaubsammeleinheit 40 weist die Verwirbelungsbauteile 43, welche die Luft verwirbeln, die Staubkappe 42, in welche die Luft, die durch die Verwirbelungsbauteile 43 passiert hat, über den Staubkappenkopplungsrohrteil 35 strömt, und die Filtereinheit 50 auf, durch welche die Luft passiert, die aus der Staubkappe 42 strömt.The cyclone dust collecting unit 40 has the turbulence elements 43 which turbulence the air, the dust cap 42 into which the air which has passed through the turbulence elements 43 flows via the dust cap coupling pipe part 35, and the filter unit 50 through which the air which passes out of the dust cap 42 flows.

Die Staubkappe 42 ist von dem Staubkappenkopplungsrohrteil 35 des vorderen Gehäuses 31 entfernbar. Die Staubkappe 42 weist einen Innenraum auf, in welchen Luft von der Einströmöffnung 35A der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 strömt. Die Filtereinheit 50 ist in dem Innenraum der Staubkappe 42 angeordnet.The dust cap 42 is removable from the dust cap coupling tube part 35 of the front housing 31 . The dust cap 42 has an inner space into which air flows from the inflow port 35</b>A of the cyclone dust collection unit 40 . The filter unit 50 is arranged in the inner space of the dust cap 42 .

16 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Filtereinheit 50 gemäß der Ausführungsform zeigt. 17 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Ansicht, die die Filtereinheit 50 gemäß der Ausführungsform zeigt. 18 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die die Filtereinheit 50 gemäß der Ausführungsform zeigt. 19 ist eine von der Rückseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die die Filtereinheit 50 gemäß der Ausführungsform zeigt. 20 ist eine Querschnittsansicht, die die Filtereinheit 50 gemäß der Ausführungsform zeigt. 16 14 is a front perspective view showing the filter unit 50 according to the embodiment. 17 14 is a perspective view seen from the rear showing the filter unit 50 according to the embodiment. 18 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing the filter unit 50 according to the embodiment. 19 14 is an exploded perspective view seen from the rear showing the filter unit 50 according to the embodiment. 20 12 is a cross-sectional view showing the filter unit 50 according to the embodiment.

Die Filtereinheit 50 weist einen Vorfilter (Netzfilter, Gitterfilter) 51, ein Schalldämpfungsbauteil (rohrförmiger Schwammfilter) 52 und einen Nachfilter (Netzrohr, Gitterrohr) 53 auf. Das Schalldämpfungsbauteil 52 ist um den Nachfilter 53 angeordnet. Zumindest ein Bereich des Vorfilters 51 ist um das Schalldämpfungsbauteil 52 angeordnet.The filter unit 50 has a pre-filter (mesh filter, mesh filter) 51 , a sound absorbing member (tubular sponge filter) 52 , and a post-filter (mesh tube, mesh tube) 53 . The sound absorbing member 52 is arranged around the post filter 53 . At least a portion of the pre-filter 51 is arranged around the sound-damping member 52 .

Luft, die in die Staubkappe 42 über den Verwirbelungspassagenweg 45 eingeströmt ist, strömt von der Außenseite in Richtung der Innenseite der Filtereinheit 50. Luft, die durch den Vorfilter 51 passiert ist, strömt zu dem Schalldämpfungsbauteil 52. Luft, die durch das Schalldämpfungsbauteil 52 passiert ist, strömt zu dem Nachfilter 53.Air that has flowed into the dust cap 42 via the swirling passageway 45 flows from the outside toward the inside of the filter unit 50. Air that has passed through the pre-filter 51 flows to the silencing member 52. Air that has passed through the silencing member 52 is, flows to the post-filter 53.

Der Nachfilter 53 ist aus einem Synthetikharz (Polymer) hergestellt. Bei der Ausführungsform ist der Nachfilter 53 aus einem Acrylnitril-Butadien-Styrol-Kunstharz (ABS-Polymer) hergestellt. Wie in 18 bis 20 zu sehen, weist der Nachfilter einen Filterrohrteil 53A, einen Filterabdeckungsteil 53B, erste Fixierungsplattenteile 53C, zweite Fixierungsplattenteile 53D, Löcher 53E, eine Ausströmöffnung 53F, Filterhakenteile (Führungsanschläge) 53G und Filtervorstehteile 53H auf.The post-filter 53 is made of a synthetic resin (polymer). In the embodiment, the post-filter 53 is made of acrylonitrile butadiene styrene resin (ABS polymer). As in 18 until 20 1, the post-filter has a filter tube part 53A, a filter cover part 53B, first fixing plate parts 53C, second fixing plate parts 53D, holes 53E, an outflow port 53F, filter hook parts (guide stoppers) 53G and filter protruding parts 53H.

Der Filterabdeckungsteil 53B deckt eine Öffnung an einem Endbereich des Filterrohrteils 53A in der axialen Richtung ab. Bei der Ausführungsform deckt der Filterabdeckungsteil 53B eine Öffnung in einem vorderen Endbereich des Filterrohrteils 53A ab.The filter cover part 53B covers an opening at an end portion of the filter tube part 53A in the axial direction. In the embodiment, the filter cover part 53B covers an opening in a front end portion of the filter tube part 53A.

Die ersten Fixierungsplattenteile 53C sind an dem anderen Endbereich (entgegengesetzten Endbereich) des Filterrohrteils 53A in der axialen Richtung vorgesehen. Bei der Ausführungsform sind die ersten Fixierungsplattenteile 53C an einem hinteren Endbereich des Filterrohrteils 53A vorgesehen. Zwei der ersten Fixierungsplattenteile 53C sind vorgesehen.The first fixing plate parts 53C are provided at the other end portion (opposite end portion) of the filter tube part 53A in the axial direction. In the embodiment, the first fixing plate parts 53C are provided at a rear end portion of the filter tube part 53A. Two of the first fixing plate parts 53C are provided.

Die zweiten Fixierungsplattenteile 53D sind an dem hinteren Endbereich des Filterrohrteils 53A vorgesehen. Die zweiten Fixierungsplattenteile 53D sind weiter nach hinten als die ersten Fixierungsplattenteile 53C angeordnet. Die zweiten Fixierungsplattenteile 53D stehen radial nach außen von dem Filterrohrteil 53A von den hinteren Endbereichen des Filterrohrteils 53A vor. Zwei der zweiten Fixierungsplattenteile 53D sind vorgesehen. Ein Ausmaß, mit welchem die zweiten Fixierungsplattenteile 53D in der radialen Richtung des Filterrohrteils 53A vorstehen, ist größer als das Ausmaß, mit welchem die ersten Fixierungsplattenteile 53C vorstehen.The second fixing plate parts 53D are provided at the rear end portion of the filter tube part 53A. The second fixing plate parts 53D are arranged further rearward than the first fixing plate parts 53C. The second fixing plate parts 53D protrude radially outward of the filter tube part 53A from the rear end portions of the filter tube part 53A. Two of the second fixing plate parts 53D are provided. A protruding amount of the second fixing plate parts 53D in the radial direction of the filter tube part 53A is larger than a protruding amount of the first fixing plate parts 53C.

Die Löcher 53E sind in dem Filterrohrteil 53A vorgesehen. Die Löcher 53E sind derart ausgebildet, dass sie durch die innere Oberfläche und die äußere Oberfläche des Filterrohrteils 53A passieren, d.h. die Löcher 53E sind Durchgangslöcher. Eine Mehrzahl der Löcher 53E ist in dem Filterrohrteil 53A in einer beabstandeten Weise vorgesehen. Luft passiert durch die Löcher 53E. Luft um die Filtereinheit 50 kann durch die Löcher 53E passieren und in das Innere des Filterrohrteils 53A strömen.The holes 53E are provided in the filter tube part 53A. The holes 53E are formed so as to pass through the inner surface and the outer surface of the filter tube part 53A, i.e. the holes 53E are through holes. A plurality of the holes 53E are provided in the filter tube portion 53A in a spaced manner. Air passes through holes 53E. Air around the filter unit 50 can pass through the holes 53E and flow into the inside of the filter tube part 53A.

Die Ausströmöffnung 53F ist in dem hinteren Endbereich des Filterrohrteils 53A vorgesehen. Luft, die durch die Löcher 53E passiert ist und in das Innere des Filterrohrteils 53A geströmt ist, strömt aus der Ausströmöffnung 53F.The outflow port 53F is provided in the rear end portion of the filter pipe part 53A. Air that has passed through the holes 53E and flown into the inside of the filter tube portion 53A flows out of the outflow port 53F.

Die Filterhakenteile 53G sind an (auf) dem vorderen Endbereich des Filterrohrteils 53A vorgesehen. Die Filterhakenteile 53G stehen nach vorne von einer vorderen Oberfläche des Filterabdeckungsteils 53B vor. Zwei der Filterhakenteile 53G sind vorgesehen. Die Filterhakenteile 53G weisen Schnappverbindungen auf. Die Filtervorstehteile 53H werden zum Positionieren in Bezug auf den Vorfilter 51 verwendet.The filter hook parts 53G are provided at (on) the front end portion of the filter pipe part 53A. The filter hook parts 53G project forward from a front surface of the filter cover part 53B. Two of the filter hook parts 53G are provided. The filter hook parts 53G have snap-fit connections. The filter projections 53H are used for positioning with respect to the pre-filter 51. FIG.

Die Filtervorstehteile 53H stehen nach vorne von der vorderen Oberfläche des Filterabdeckungsteils 53B vor.The filter projection parts 53H project forward from the front surface of the filter cover part 53B.

Das Schalldämpfungsbauteil 52 ist um den Filterrohrteil 53A angeordnet (umgibt diesen). Das Schalldämpfungsbauteil 52 weist ein kreisrohrförmiges (hohlzylindrisches) Schwammbauteil auf. Das Schwammbauteil ist aus einem Urethanschaum ausgebildet (hergestellt). Das Schwammbauteil ist ein poröses Bauteil, das eine Mehrzahl von Löchern (feinen Löchern oder Poren) 52A aufweist, durch welche Luft passiert.The silencing member 52 is disposed around (surrounds) the filter tube portion 53A. The sound absorbing member 52 has a circular tubular (hollow cylindrical) sponge member. The sponge member is formed (made of) urethane foam. The sponge member is a porous member having a plurality of holes (pinholes or pores) 52A through which air passes.

Zumindest ein Bereich des Vorfilters 51 ist um das Schalldämpfungsbauteil 52 angeordnet. Der Vorfilter 51 weist ein Netzbauteil (Gitterbauteil, Maschenbauteil) 51A, welches eine Kreisrohrform (hohlzylindrische Form) aufweist, und einen Filterrahmen 51B auf, welcher das Netzbauteil 51A lagert. Das Netzbauteil 51A ist um das Schalldämpfungsbauteil 52 angeordnet (umgibt dieses). Das Netzbauteil 51A ist aus einem Nylon (Polyamid) hergestellt. Das Netzbauteil 51A weist eine Mehrzahl von Löchern 51C auf, durch welche Luft passiert.At least a portion of the pre-filter 51 is arranged around the sound-damping member 52 . The pre-filter 51 has a mesh member (lattice member, mesh member) 51A having a circular tube shape (hollow cylindrical shape) and a filter frame 51B supporting the mesh member 51A. The mesh member 51A is arranged around (surrounds) the sound absorbing member 52 . The mesh member 51A is made of a nylon (polyamide). The mesh member 51A has a plurality of holes 51C through which air passes.

Wie oben beschrieben, weist der Vorfilter 51 die Löcher 51C auf, durch welche Luft passiert. Das Schalldämpfungsbauteil 52 weist die Löcher 52A auf, durch welche Luft passiert. Der Nachfilter 53 weist die Löcher 53E auf, durch welche Luft passiert. Die Größe der Löcher 5 1C des Vorfilters 51 ist größer als die Größe der Löcher 52A des Schalldämpfungsbauteils 52. Die Größe der Löcher 52A des Schalldämpfungsbauteils 52 ist kleiner als die Größe der Löcher 53E des Nachfilters 53.As described above, the pre-filter 51 has the holes 51C through which air passes. The sound absorbing member 52 has the holes 52A through which air passes. The post filter 53 has the holes 53E through which air passes. The size of the holes 51C of the pre-filter 51 is larger than the size of the holes 52A of the silencing member 52. The size of the holes 52A of the silencing member 52 is smaller than the size of the holes 53E of the post-filter 53.

Wie in 20 gezeigt, berühren sich die äußere Oberfläche des Filterrohrteils 53A und die innere Oberfläche des Schalldämpfungsbauteils 52 (direkt) miteinander. Die äußere Oberfläche des Schalldämpfungsbauteils 52 und die innere Oberfläche des Vorfilters 51 berühren sich (direkt) miteinander.As in 20 1, the outer surface of the filter tube portion 53A and the inner surface of the silencing member 52 (directly) contact each other. The outer surface of the sound absorbing member 52 and the inner surface of the pre-filter 51 are in (direct) contact with each other.

21 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die den Vorfilter 51 gemäß der Ausführungsform zeigt. Wie in 21 gezeigt, weist der Vorfilter 51 das Netzbauteil 51A, welches eine Kreisrohrform aufweist, und den Filterrahmen 51B auf, welcher das Netzbauteil 51A lagert. Das Netzbauteil 51A und der Filterrahmen 51B sind integral. 21 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing the pre-filter 51 according to the embodiment. As in 21 As shown, the pre-filter 51 includes the mesh member 51A having a circular tubular shape and the filter frame 51B supporting the mesh member 51A. The mesh member 51A and the filter frame 51B are integral.

Der Filterrahmen 51B weist einen ersten Fixierungsteil 51D, welcher an einen vorderen Endbereich fixiert ist, d.h. der eine Endbereich des Netzbauteils 51A in der axialen Richtung, einen zweiten Fixierungsteil 51E, welcher an einen hinteren Endbereich fixiert ist, d.h. der andere Endbereich (entgegengesetzter Endbereich) des Netzbauteils 51A in der axialen Richtung, und Rahmenkopplungsteile 51F auf, welche den ersten Fixierungsteil 51D und den zweiten Fixierungsteils 51E verbinden. Bei der Ausführungsform sind der erste Fixierungsteil 51D, der zweite Fixierungsteil 51E und die Rahmenkopplungsteile 51F integral (ein einzelnes Bauteil) ohne jegliche Naht oder Unterbrechungen dazwischen.The filter frame 51B has a first fixing part 51D fixed to a front end portion, i.e. one end portion of the mesh member 51A in the axial direction, a second fixing part 51E fixed to a rear end portion, i.e. the other end portion (opposite end portion) of the mesh member 51A in the axial direction, and frame coupling parts 51F connecting the first fixing part 51D and the second fixing part 51E. In the embodiment, the first fixing part 51D, the second fixing part 51E, and the frame coupling parts 51F are integral (a single member) without any seam or discontinuities therebetween.

Der erste Fixierungsteil 51D weist einen Kreisrohrteil (hohlen zylindrischen Teil) 51G, welcher um einen vorderen Endbereich des Netzbauteils 51A angeordnet ist, einen Kreisringteil 51H, welcher derart angeordnet ist, dass er eine Öffnung in einem vorderen Endbereich des Netzbauteils 51A abdeckt, und einen Filterkopplungsteil S 1J auf, welcher nach vorne von einem mittleren Bereich des Kreisringteils 51H vorsteht. Ein Loch 51K ist in dem Filterkopplungsteil 51J vorgesehen. In dem Zustand, bei welchem die Filterhakenteile 53G in das Loch 51K eingeführt sind, sind die Filterhakenteile 53G an den Filterkopplungsteil 51J um das Loch 51K gehakt (in Eingriff).The first fixing part 51D has a circular tube part (hollow cylindrical part) 51G arranged around a front end portion of the mesh member 51A, an annulus part 51H arranged to cover an opening in a front end portion of the mesh member 51A, and a filter coupling part S 1J protruding forward from a central portion of the annulus portion 51H. A hole 51K is provided in the filter coupling part 51J. In the state where the filter hook parts 53G are inserted into the hole 51K, the filter hook parts 53G are hooked (engaged) to the filter coupling part 51J around the hole 51K.

Wie in 20 gezeigt, sind ausgenommene Teile (Ausnehmungen) 51L, in welche die Filtervorstehteile 53H eingeführt sind, an (in) einer hinteren Oberfläche des Filterkopplungsteils 51J ausgebildet.As in 20 1, recessed parts (recesses) 51L into which the filter protruding parts 53H are inserted are formed on (in) a rear surface of the filter coupling part 51J.

Der zweite Fixierungsteil 51E ist eine Kreisrohrform (Ringform), die um einen hinteren Endbereich des Netzbauteils 51A angeordnet ist.The second fixing part 51E is a circular tube shape (ring shape) arranged around a rear end portion of the mesh member 51A.

Die Rahmenkopplungsteile 51F sind derart angeordnet, dass sie den Kreisrohrteil 5 1G des ersten Fixierungsteils 51D und den zweiten Fixierungsteil 51E verbinden. Jeder von den Rahmenkopplungsteilen 51F weist eine Stabform auf. Die Rahmenkopplungsteile 51F sind in dem Inneren des Netzbauteils 51A angeordnet. Die Rahmenkopplungsteile 51F lagern das Netzbauteil 51A. Eine Mehrzahl von Rahmenkopplungsteilen 51F ist in der Umfangsrichtung des Netzbauteils 51A in einer beabstandeten Weise vorgesehen. Bei der Ausführungsform sind vier der Rahmenkopplungsteile 51F in der Umfangsrichtung des Netzbauteils 51A in einer beabstandeten Weise vorgesehen.The frame coupling parts 51F are arranged so as to connect the circular tube part 51G of the first fixing part 51D and the second fixing part 51E. Each of the frame coupling parts 51F has a rod shape. The frame coupling parts 51F are arranged in the interior of the mesh member 51A. The frame coupling parts 51F support the network component 51A. A plurality of frame coupling parts 51F are provided in a spaced manner in the circumferential direction of the mesh member 51A. In the embodiment, four of the frame coupling parts 51F are provided in a spaced manner in the circumferential direction of the mesh member 51A.

Der Vorfilter 51 und der Nachfilter 53 werden durch Einführen der Filtervorstehteile 53H in die ausgenommenen Teile 51L positioniert. In dem Zustand, in welchem die Filterhakenteile 53G, welche als Schnappverbindungen fungieren, in das Loch 51K eingeführt sind, werden der Vorfilter 51 und der Nachfilter 53 aneinander fixiert, indem die Filterhakenteile 53G an (auf) den Filterkopplungsteil S 1J gehakt werden.The pre-filter 51 and the post-filter 53 are positioned by inserting the filter projecting parts 53H into the recessed parts 51L. In the state where the filter hooking parts 53G, which function as snaps, are inserted into the hole 51K, the pre-filter 51 and the post-filter 53 are fixed to each other by hooking the filter hooking parts 53G to the filter coupling part S 1J.

Das Schalldämpfungsbauteil 52 ist zwischen der inneren Oberfläche des Vorfilters 51 und der äußeren Oberfläche des Nachfilters 53 sandwichartig eingefügt.The sound absorbing member 52 is between the inner surface of the pre-filter 51 and the outer surface of the post-filter 53 sandwiched.

Der Vorfilter 51, das Schalldämpfungsbauteil 52 und der Nachfilter 53 sind trennbar. Der Vorfilter 51 und der Nachfilter 53 werden durch Entriegeln der Filterhakenteile 53G von dem Filterkopplungsteil S 1J getrennt. Der Vorfilter 51, das Schalldämpfungsbauteil 52 und der Nachfilter 53 werden durch Trennen des Vorfilters 51 und des Nachfilters 53 getrennt. Da der Vorfilter 51, das Schalldämpfungsbauteil 52 und der Nachfilter 53 trennbar sind, kann der Benutzer des Staubsaugers 1 auf einfache Weise eine Wartung von jedem von dem Vorfilter 51, dem Schalldämpfungsbauteil 52 und dem Nachfilter 53 ausführen. Der Benutzer des Staubsaugers 1 kann zum Beispiel auf einfache Weise den Vorfilter 51, das Schalldämpfungsbauteil 52 und den Nachfilter 53 reinigen.The pre-filter 51, the silencing member 52 and the post-filter 53 are separable. The pre-filter 51 and the post-filter 53 are separated from the filter coupling part S 1J by unlocking the filter hook parts 53G. The pre-filter 51, the silencing member 52 and the post-filter 53 are separated by separating the pre-filter 51 and the post-filter 53. FIG. Since the pre-filter 51, the silencing member 52 and the post-filter 53 are separable, the user of the vacuum cleaner 1 can easily carry out maintenance of each of the pre-filter 51, the silencing member 52 and the post-filter 53. For example, the user of the vacuum cleaner 1 can easily clean the pre-filter 51, the sound-damping member 52 and the post-filter 53.

Wie in 13 zu sehen, ist ein hinterer Endbereich des Nachfilters 53 in den Filtereinheitskopplungsrohrteil 39 eingeführt. Der hintere Endbereich des Nachfilters 53 ist in dem Innenraum des Filtereinheitskopplungsrohrteils 39 angeordnet. Die Filtereinheit 50 ist von dem Filtereinheitskopplungsrohrteil 39 entfernbar. Wie in 12 zu sehen, ist ein Lagerungsteil 39A, welcher eine Ringform aufweist, in dem Innenraum eines hinteren Endbereiches des Filtereinheitskopplungsrohrteils 39 vorgesehen. Kerben 39B, durch welche die zweiten Fixierungsplattenteile 53D passieren können, sind in Bereichen des Lagerungsteils 39A vorgesehen. Nach Passieren der zweiten Fixierungsplattenteile 53D durch die Kerben 39B, liegen durch Drehen der Filtereinheit 50 die ersten Fixierungsplattenteile 53C einer vorderen Oberfläche des Lagerungsteils 39A gegenüber, und die zweiten Fixierungsplattenteile 53D liegen einer hinteren Oberfläche des Lagerungsteils 39A gegenüber. Die ersten Fixierungsplattenteile 53C und die zweiten Fixierungsplattenteile 53D umgeben sandwichartig den Lagerungsteil 39A in der Vorder-Rück-Richtung. Dadurch werden die Filtereinheit 50 und das hintere Gehäuse 32 aneinander fixiert. Die Fixierung der Filtereinheit 50 und des hinteren Gehäuses 32 aneinander wird durch Drehen der Filtereinheit 50 gelöst, so dass die zweiten Fixierungsplattenteile 53D mit den Kerben 39B übereinstimmen. Die Filtereinheit 50 ist von dem hinteren Gehäuse 32 entfernbar.As in 13 1, a rear end portion of the post-filter 53 is inserted into the filter unit coupling pipe portion 39. FIG. The rear end portion of the post-filter 53 is arranged in the inner space of the filter unit coupling pipe part 39 . The filter unit 50 is detachable from the filter unit coupling pipe part 39 . As in 12 1, a bearing part 39A having a ring shape is provided in the inner space of a rear end portion of the filter unit coupling pipe part 39. As shown in FIG. Notches 39B through which the second fixing plate parts 53D can pass are provided in portions of the storage part 39A. After passing the second fixing plate parts 53D through the notches 39B, by rotating the filter unit 50, the first fixing plate parts 53C face a front surface of the storage part 39A, and the second fixing plate parts 53D face a rear surface of the storage part 39A. The first fixing plate parts 53C and the second fixing plate parts 53D sandwich the storage part 39A in the front-rear direction. This fixes the filter unit 50 and the rear housing 32 to each other. The fixation of the filter unit 50 and the rear case 32 to each other is released by rotating the filter unit 50 so that the second fixing plate parts 53D correspond to the notches 39B. The filter unit 50 is removable from the rear housing 32 .

Die Ausströmöffnung 53F der Filtereinheit 50 fungiert als eine Ausströmöffnung der Zyklonenstaubsammeleinheit 40. Luft in dem Innenraum der Staubkappe 42 strömt in einen internen Passagenweg der Filtereinheit 50 über die Löcher 53E. Luft, die durch den internen Passagenweg der Filtereinheit 50 passiert ist, strömt aus der Ausströmöffnung 53F der Zyklonenstaubsammeleinheit 40.The exhaust port 53F of the filter unit 50 functions as an exhaust port of the cyclone dust collection unit 40. Air in the interior of the dust cap 42 flows into an internal passageway of the filter unit 50 via the holes 53E. Air passed through the internal passageway of the filter unit 50 flows out of the exhaust port 53F of the cyclone dust collection unit 40.

Hier besteht die Möglichkeit, dass ein Geräusch durch Luft erzeugt wird, welche in die Staubkappe 42 über den Verwirbelungspassagenweg 45 geströmt ist und durch die Löcher 53E des Nachfilters 53 passiert. Zum Beispiel, wenn Luft, die in dem Innenraum der Staubkappe 42 verwirbelt, direkt in Kontakt mit der Oberfläche des Filterrohrteils 53A kommt, welches die Löcher 53E aufweist, besteht hier die Möglichkeit, dass ein Geräusch erzeugt wird. Bei der Ausführungsform ist das Schalldämpfungsbauteil 52 derart angeordnet, dass es den Filterrohrteil 53A abdeckt. Direkter Kontakt der Luft, die in dem Innenraum der Staubkappe 42 verwirbelt, mit der Oberfläche des Filterrohrteils 53A, welche die Löcher 53E aufweist, wird durch das Schalldämpfungsbauteil 52 abgeschwächt. Dadurch kann eine Geräuscherzeugung abgeschwächt werden.Here, there is a possibility that noise is generated by air that has flown into the dust cap 42 via the swirling passageway 45 and passed through the holes 53E of the post filter 53 . For example, when air swirling in the interior of the dust cap 42 directly comes into contact with the surface of the filter tube part 53A having the holes 53E, there is a possibility that noise is generated. In the embodiment, the silencing member 52 is arranged so as to cover the filter tube part 53A. Direct contact of the air swirling in the interior of the dust cap 42 with the surface of the filter tube portion 53A having the holes 53E is mitigated by the sound absorbing member 52. FIG. As a result, noise generation can be weakened.

Wie oben beschrieben, ist das Schalldämpfungsbauteil 52 ein Schwammbauteil. Demzufolge besteht hier eine Möglichkeit, dass Fremdmaterial in dem Inneren der Staubkappe 42 an der Oberfläche des Schalldämpfungsbauteils 52 anhaften wird. Bei der Ausführungsform ist der Vorfilter 51 derart angeordnet, dass er das Schalldämpfungsbauteil 52 abdeckt. Anhaften von Fremdmaterial an dem Schalldämpfungsbauteil 52 wird durch den Vorfilter 51 abgeschwächt (reduziert). Der Vorfilter 51 weist das Netzbauteil 51A auf. Demzufolge kann ein Anhaften von Fremdmaterial an dem Vorfilter 51 abgeschwächt werden.As described above, the sound absorbing member 52 is a sponge member. Accordingly, there is a possibility that foreign matter in the interior of the dust cap 42 will adhere to the surface of the silencing member 52 . In the embodiment, the pre-filter 51 is arranged so as to cover the silencing member 52 . Adhesion of foreign matter to the silencing member 52 is weakened (reduced) by the pre-filter 51 . The pre-filter 51 has the mesh member 51A. As a result, attachment of foreign matter to the pre-filter 51 can be mitigated.

Verriegelungsmechanismuslocking mechanism

22 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die den Staubsauger 1 gemäß der Ausführungsform zeigt. 23 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die den Verriegelungsmechanismus 36 gemäß der Ausführungsform zeigt. 24 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Ansicht, die das Einlassrohr 34 und das Verlängerungsrohr 100 gemäß der Ausführungsform zeigt. 25 ist eine von oben gesehene Zeichnung des Verriegelungsmechanismus 36 gemäß der Ausführungsform. 26 ist eine Seitenansicht, die den Verriegelungsmechanismus 36 gemäß der Ausführungsform zeigt. 27 ist eine Querschnittsansicht, die den Verriegelungsmechanismus 36 gemäß der Ausführungsform zeigt. 22 14 is a front perspective view showing the vacuum cleaner 1 according to the embodiment. 23 14 is a front perspective view showing the locking mechanism 36 according to the embodiment. 24 14 is a front perspective view showing the inlet pipe 34 and the extension pipe 100 according to the embodiment. 25 12 is a plan view of the locking mechanism 36 according to the embodiment. 26 12 is a side view showing the locking mechanism 36 according to the embodiment. 27 12 is a cross-sectional view showing the locking mechanism 36 according to the embodiment.

Der Staubsauger 1 weist den Verriegelungsmechanismus 36 auf, welcher das Verlängerungsrohr 100, das mit dem Einlassrohr 34 verbunden wurde, fixiert. Der Verriegelungsmechanismus 36 fixiert das Einlassrohr 34 mit dem Verlängerungsrohr 100, welches in die Einströmöffnung 34A des Einlassrohrs 34 eingeführt wurde. Zumindest ein Bereich des Verriegelungsmechanismus 36 ist an dem Einlassrohr 34 vorgesehen. Der Verriegelungsmechanismus 36 weist einen Rohrverriegelungshebel 70 und eine Schraubenfeder 63 auf.The vacuum cleaner 1 has the locking mechanism 36 which fixes the extension pipe 100 which has been connected to the inlet pipe 34 . The locking mechanism 36 fixes the intake pipe 34 with the extension pipe 100 inserted into the inflow port 34A of the intake pipe 34 . At least a portion of the locking mechanism 36 is provided on the inlet pipe 34 . The latch mechanism 36 includes a tube locking lever 70 and a coil spring 63 .

Wie in 22 gezeigt, ist der Rohrverriegelungshebel 70 nach unten von (unterhalb) der Staubkappe 42 angeordnet. Wie in 25 gezeigt, ist in der Links-Rechts-Richtung die Abmessung der Staubkappe 42 größer als die Abmessung des Rohrverriegelungshebels 70.As in 22 As shown, the tube lock lever 70 is located downward from (below) the dust cap 42 . As in 25 shown, in the left-right direction, the dimension of the dust cap 42 is greater than the dimension of the tube lock lever 70.

Der Rohrverriegelungshebel 70 weist einen Hauptkörperteil 71, vorstehende Teile 72 und einen Rohrhakenteil 73 auf. Der Hauptkörperteil 71 und die vorstehenden Teile 72 sind außenseitig des Einlassrohrs 34 angeordnet. Der Hauptkörperteil 71 und die vorstehenden Teile 72 liegen der äußeren Oberfläche des Einlassrohrs 34 gegenüber.The tube lock lever 70 has a main body part 71 , protruding parts 72 and a tube hook part 73 . The main body part 71 and the protruding parts 72 are arranged outside of the inlet pipe 34 . The main body part 71 and the protruding parts 72 face the outer surface of the inlet pipe 34 .

Der Hauptkörperteil 71 ist an einem oberen Bereich des Einlassrohrs 34 angeordnet. Die äußere Form (Kontur, Umriss) des Hauptkörperteils 71 weist eine viereckige Form auf, die in der Vorder-Rück-Richtung länglich ist. Der Rohrhakenteil 73 ist an dem Hauptkörperteil 71 angeordnet. Der Rohrhakenteil 73 ist an einem vorderen Endbereich einer unteren Oberfläche des Hauptkörperteils 71 vorgesehen. Der Rohrhakenteil 73 ist derart vorgesehen, dass er nach unten von der unteren Oberfläche des Hauptkörperteils 71 vorsteht.The main body part 71 is arranged at an upper portion of the intake pipe 34 . The outer shape (contour, outline) of the main body part 71 has a quadrangular shape that is elongated in the front-back direction. The pipe hook part 73 is arranged on the main body part 71 . The pipe hook part 73 is provided at a front end portion of a lower surface of the main body part 71 . The pipe hook part 73 is provided so as to protrude downward from the bottom surface of the main body part 71 .

Die vorstehenden Teile 72 stehen seitlich von den Seitenbereichen des Hauptkörperteils 71 vor. Bei der Ausführungsform stehen die vorstehenden Teile 72 seitlich von einem hinteren Bereich von den Seitenbereichen des Hauptkörperteils 71 vor. Die äußere Form der vorstehenden Teile 72 ist eine dreieckige Form. Oberflächen der vorstehenden Teile 72 sind nach unten geneigt, während sie seitlich (zur Seite) und nach hinten verlaufen.The projecting parts 72 project laterally from the side portions of the main body part 71 . In the embodiment, the protruding portions 72 protrude laterally from a rear portion of the side portions of the main body portion 71 . The outer shape of the protruding parts 72 is a triangular shape. Surfaces of the protruding parts 72 incline downward while running sideways (sideways) and backwards.

Bei der Ausführungsform weisen die vorstehenden Teil 72 einen linken vorstehenden Teil 72L, welcher nach links von einem linken Bereich des Hauptkörperteils 71 vorsteht, und einen rechten vorstehenden Teil 72R auf, welcher nach rechts von einem rechten Bereich des Hauptkörperteils 71 vorsteht. Der linke vorstehende Teil 72L steht nach links von einem hinteren Bereich eines linken Bereichs des Hauptkörperteils 71 vor. Der rechte vorstehende Teil 72R steht nach rechts von einem hinteren Bereich eines rechten Bereichs des Hauptkörperteils 71 vor. Eine Oberfläche des linken vorstehenden Teils 72L ist nach unten geneigt, während sie nach links und nach hinten verläuft. Eine Oberfläche des rechten vorstehenden Teils 72R ist nach unten geneigt, während sie nach rechts und nach hinten verläuft.In the embodiment, the protruding part 72 has a left protruding part 72L which protrudes left from a left portion of the main body part 71 and a right protruding part 72R which protrudes right from a right portion of the main body part 71 . The left protruding portion 72L protrudes leftward from a rear portion of a left portion of the main body portion 71 . The right protruding portion 72R protrudes rightward from a rear portion of a right portion of the main body portion 71 . A surface of the left protruding part 72L inclines downward while going left and rear. A surface of the right protruding part 72R slopes downward while going right and rear.

Ein Rohrdurchgangsloch 64 ist in einem Bereich des Einlassrohrs 34 vorgesehen. Das Rohrdurchgangsloch 64 ist derart ausgebildet, dass es durch die äußere Oberfläche und die innere Oberfläche des Einlassrohrs 34 passiert. Der Rohrhakenteil 73 steht nach unten von einer unteren Oberfläche des Hauptkörperteils 71 vor. Der Rohrhakenteil 73 kann sich nach innen weiter bewegen als die äußere Oberfläche des Einlassrohrs 34 über das Rohrdurchgangsloch 64. Der Rohrhakenteil 73 kann in das Innere des Einlassrohrs 34 eintreten.A pipe through hole 64 is provided in a portion of the inlet pipe 34 . The pipe through hole 64 is formed to pass through the outer surface and the inner surface of the inlet pipe 34 . The pipe hook part 73 protrudes downward from a lower surface of the main body part 71 . The pipe hook part 73 can move inward more than the outer surface of the inlet pipe 34 via the pipe through hole 64. The pipe hook part 73 can enter the inside of the inlet pipe 34.

Das Verlängerungsrohr 100 weist einen vorstehenden Teil (Vorsprung, Rippe) 103 und einen Eingriffsteil (Schulter, erhöhter Teil) 102 auf, welcher an dem vorstehenden Teil 103 gelagert ist (sich von diesem erstreckt). Der vorstehende Teil 103 steht nach oben von einer oberen Oberfläche des Verlängerungsrohrs 100 vor. Ein vorderer Endbereich des Eingriffsteils 102 ist mit dem vorstehenden Teil 103 verbunden. Der Eingriffsteil 102 kann sich elastisch in dem Zustand verformen, bei welchem der Eingriffsteil 102 an dem vorstehenden Teil 103 gelagert ist. Ein hinterer Endbereich des Eingriffsteils 102 wird sich in der Oben-Unten-Richtung in Antwort auf eine elastische Verformung des Eingriffsteils 102 bewegen. Ein Rohrausnehmungsteil (Ausnehmung, Nut) 104 ist an (in) einer oberen Oberfläche des Eingriffsteils 102 vorgesehen.The extension tube 100 has a protruding part (protrusion, rib) 103 and an engaging part (shoulder, raised part) 102 supported on (extending from) the protruding part 103 . The protruding part 103 protrudes upward from an upper surface of the extension tube 100 . A front end portion of the engaging part 102 is connected to the protruding part 103 . The engaging part 102 can deform elastically in the state where the engaging part 102 is supported on the protruding part 103 . A rear end portion of the engaging piece 102 will move in the up-down direction in response to elastic deformation of the engaging piece 102 . A pipe recess part (recess, groove) 104 is provided on (in) an upper surface of the engaging part 102 .

Der Rohrhakenteil (Haken) 73 des Rohrverriegelungshebels 70 wird an (in) den Rohrausnehmungsteil 104 gehakt, welcher an dem Verlängerungsrohr 100 vorgesehen ist. Durch (Ein)Haken des Rohrhakenteils 73 an (in) den Rohrausnehmungsteil 104 werden das Einlassrohr 34 und das Verlängerungsrohr 100 aneinander fixiert. In dem Zustand, in welchem der Rohrhakenteil 73 an dem Rohrausnehmungsteil 104 gehakt ist, liegt der vorstehende Teil 103 einem vorderen Endbereich des Einlassrohrs 34 gegenüber.The tube hook part (hook) 73 of the tube lock lever 70 is hooked to (in) the tube recess part 104 provided on the extension tube 100 . By hooking the pipe hook part 73 to the pipe recess part 104, the inlet pipe 34 and the extension pipe 100 are fixed to each other. In the state where the pipe hook part 73 is hooked to the pipe recess part 104 , the protruding part 103 faces a front end portion of the intake pipe 34 .

Der Rohrverriegelungshebel 70 wird an dem Einlassrohr 34 derart gelagert, dass er um eine Schwenkachse RX schwenkbar ist. Die Schwenkachse RX erstreckt sich in der Links-Rechts-Richtung. Wie in 26 und 27 gezeigt, ist die Schwenkachse RX des Rohrverriegelungshebels 70 weiter nach hinten angeordnet als der Rohrhakenteil 73. Die vorstehenden Teile 72 sind weiter nach hinten angeordnet als die Schwenkachse RX des Rohrverriegelungshebels 70.The tube lock lever 70 is supported on the inlet tube 34 so as to be pivotable about a pivot axis RX. The pivot axis RX extends in the left-right direction. As in 26 and 27 As shown, the pivot axis RX of the tube lock lever 70 is located further rearward than the tube hook portion 73. The protruding portions 72 are located further rearward than the pivot axis RX of the tube lock lever 70.

Die Schraubenfeder 63 ist zwischen einer unteren Oberfläche des Hauptkörperteils 71 und einer oberen Oberfläche des Einlassrohrs 34 angeordnet. Die Schraubenfeder 63 erzeugt eine elastische Kraft, so dass sich ein vorderer Endbereich des Hauptkörperteils 71 nach unten bewegt. Ein Lagerungsvorstehteil 74 ist an einer unteren Oberfläche des Hauptkörperteils 71 vorgesehen. Der Rohrverriegelungshebel 70 und die Schraubenfeder 63 werden durch Einführen des Lagerungsvorstehteils 74 in die Schraubenfeder 63 positioniert. Ein Lagerungsausnehmungsteil (Ausnehmung) 65 ist an (in) der äußeren Oberfläche des Einlassrohrs 34 ausgebildet. Das Einlassrohr 34 und die Schraubenfeder 63 werden durch Anordnen des unteren Endbereiches der Schraubenfeder 63 in dem Lagerungsausnehmungsteil 65 positioniert.The coil spring 63 is interposed between a lower surface of the main body part 71 and an upper surface of the intake pipe 34 . The coil spring 63 generates an elastic force so that a front end portion of the main body part 71 moves downward. A support projection 74 is provided on a lower surface of the main body portion 71 . The tube locking lever 70 and coil spring 63 are positioned by inserting the support projection 74 into the coil spring 63 . A storage recess part (recess) 65 is formed on (in) the outer surface of the intake pipe 34 . The inlet pipe 34 and the coil spring 63 are positioned by arranging the lower end portion of the coil spring 63 in the storage recess part 65 .

Durch (manuelles) Betätigen der vorstehenden Teile 72 kann der Benutzer des Staubsaugers 1 die Fixierung des Verlängerungsrohrs 100 durch den Verriegelungsmechanismus 36 lösen. Im Speziellen betätigt der Benutzer zum Lösen der Fixierung (Befestigung, Verriegelung) den Rohrverriegelungshebel 70 zum Bewegen der vorstehenden Teile 72 nach unten. Durch Bewegen der vorstehenden Teile 72 nach unten schwenkt der Rohrverriegelungshebel 70 um die Schwenkachse RX, so dass sich ein vorderer Endbereich des Hauptkörperteils 71 nach oben bewegt. Durch Bewegen des vorderen Endbereiches des Hauptkörperteils 71 nach oben, wird der Rohrhakenteil 73 aus dem Rohrausnehmungsteil 104 entfernt. Die Fixierung des Einlassrohrs 34 und des Verlängerungsrohrs 100 wird durch Entfernen des Rohrhakenteils 73 aus dem Rohrausnehmungsteil 104 gelöst.The user of the vacuum cleaner 1 can release the fixing of the extension tube 100 by the locking mechanism 36 by (manually) actuating the protruding parts 72 . Specifically, to release the fixation (attachment, lock), the user operates the tube lock lever 70 to move the protruding parts 72 downward. By moving the protruding parts 72 downward, the tube lock lever 70 pivots about the pivot axis RX, so that a front end portion of the main body part 71 moves upward. By moving the front end portion of the main body part 71 upward, the pipe hook part 73 is removed from the pipe recess part 104. The fixation of the inlet pipe 34 and the extension pipe 100 is released by removing the pipe hook part 73 from the pipe recess part 104 .

Aufgrund der elastischen Kraft der Schraubenfeder 63 schwenkt der Rohrverriegelungshebel 70 um die Schwenkachse RX, so dass sich ein vorderer Endbereich des Hauptkörperteils 71 nach unten bewegt. In dem Zustand, in welchem das Verlängerungsrohr 100 in der Einströmöffnung 34A des Einlassrohrs 34 eingeführt ist, wird der Rohrhakenteil 73 in dem Rohrausnehmungsteil 104 durch Bewegen des vorderen Endbereiches des Hauptkörperteils 71 nach unten eingeführt. Das Einlassrohr 34 und das Verlängerungsrohr 100 werden aneinander durch Einführen des Rohrhakenteils 73 in den Rohrausnehmungsteil 104 fixiert.Due to the elastic force of the coil spring 63, the tube lock lever 70 pivots about the pivot axis RX, so that a front end portion of the main body part 71 moves downward. In the state where the extension pipe 100 is inserted into the inflow port 34A of the inlet pipe 34, the pipe hook part 73 is inserted into the pipe recess part 104 by moving the front end portion of the main body part 71 downward. The inlet pipe 34 and the extension pipe 100 are fixed to each other by inserting the pipe hook part 73 into the pipe recess part 104 .

Bei der Ausführungsform weist der Rohrverriegelungshebel 70 Antirutschrippen 75 auf, welche an Oberflächen der vorstehenden Teile 72 vorgesehen sind. Die Antirutschrippen 75 weisen eine Mehrzahl von vorstehenden Teilen auf, die von Oberflächen der vorstehenden Teile 72 vorstehen. Aufgrund der Antirutschrippen 75 kann der Benutzer, auch wenn die Oberflächen der vorstehenden Teile 72 geneigt sind, problemlos die vorstehenden Teile 72 betätigen.In the embodiment, the tube lock lever 70 has anti-slip ribs 75 provided on surfaces of the protruding parts 72 . The anti-slip ribs 75 have a plurality of protruding parts protruding from surfaces of the protruding parts 72 . Due to the anti-slip ribs 75, even if the surfaces of the protruding parts 72 are inclined, the user can operate the protruding parts 72 smoothly.

Bei der Ausführungsform ist die Staubkappe 42 direkt über dem Rohrverriegelungshebel 70 angeordnet. Auch wenn es schwierig ist, den Hauptkörperteil 71 aufgrund der Staubkappe 42 zu betätigen, kann der Benutzer des Staubsaugers 1 den Rohrverriegelungshebel 70 schwenken, indem er die vorstehenden Teile 72 betätigt, und kann dabei die Fixierung des Einlassrohrs 34 und des Verlängerungsrohrs 100 lösen.In the embodiment, the dust cap 42 is placed directly over the barrel lock lever 70 . Even if it is difficult to operate the main body part 71 due to the dust cap 42, the user of the vacuum cleaner 1 can swing the tube lock lever 70 by operating the protruding parts 72, and can thereby loosen the fixation of the inlet tube 34 and the extension tube 100.

Es wird angemerkt, dass der Benutzer den Hauptkörperteil 71 derart betätigen kann, dass sich der Hauptkörperteil 71 nach unten bewegt. Antirutschrippen 76 sind an einem hinteren Bereich einer Oberfläche des Hauptkörperteils 71 vorgesehen. Der Benutzer kann problemlos den Hauptkörperteil 71 unter Verwendung der Antirutschrippen 76 betätigen.It is noted that the user can operate the main body part 71 such that the main body part 71 moves downward. Anti-slip ribs 76 are provided on a rear portion of a surface of the main body part 71 . The user can easily operate the main body part 71 using the anti-slip ribs 76 .

Die Staubsammelbaugruppe 4 weist Hebelschutzvorrichtungen 66 auf, welche seitlich von Seitenbereichen des Einlassrohrs 34 vorstehen. Die Hebelschutzvorrichtungen 66 schützen den Rohrverriegelungshebel 70. Die Hebelschutzvorrichtungen 66 schützen zumindest die vorstehenden Teile 72. Die Hebelschutzvorrichtungen 66 sind zumindest teilweise um die vorstehenden Teile 72 angeordnet. Bei der Ausführungsform sind zumindest Bereiche der Hebelschutzvorrichtungen 66 weiter nach unten als die vorstehenden Teile 72 angeordnet. Zumindest Bereiche der Hebelschutzvorrichtungen 66 sind weiter nach hinten als die vorstehenden Teile 72 angeordnet.The dust collection assembly 4 has lever guards 66 protruding laterally from side portions of the inlet pipe 34 . The lever guards 66 protect the barrel lock lever 70. The lever guards 66 protect at least the protruding portions 72. The lever guards 66 are at least partially disposed about the protruding portions 72. In the embodiment, at least portions of the lever guards 66 are located lower than the protruding parts 72 . At least portions of the lever guards 66 are positioned further rearward than the protruding portions 72 .

Die Hebelschutzvorrichtungen 66 weisen eine linke Hebelschutzvorrichtung 66L, welche den linken vorstehenden Teil 72L schützt, und eine rechte Hebelschutzvorrichtung 66R auf, welche den rechten vorstehenden Teil 72R schützt. Ein Bereich der linken Hebelschutzvorrichtung 66L ist weiter nach unten als der linke vorstehende Teil 72L angeordnet. Ein Bereich der linken Hebelschutzvorrichtung ist weiter nach unten als der linke vorstehende Teil 72L angeordnet. Ein Bereich der rechten Hebelschutzvorrichtung 66R ist weiter nach unten als der rechte vorstehende Teil 72R angeordnet. Ein Bereich der rechten Hebelschutzvorrichtung 66R ist weiter nach hinten als der rechte vorstehende Teil 72R angeordnet.The lever guards 66 include a left lever guard 66L protecting the left boss 72L and a right lever guard 66R protecting the right boss 72R. A portion of the left lever guard 66L is located lower than the left protruding portion 72L. A portion of the left lever guard is located lower than the left protruding part 72L. A portion of the right lever guard 66R is located lower than the right protruding portion 72R. A portion of the right lever guard 66R is located further rearward than the right protruding portion 72R.

Das Ausmaß, mit welchem die Hebelschutzvorrichtungen 66 von der äußeren Oberfläche des Einlassrohrs 34 in der Links-Rechts-Richtung vorstehen, ist größer als das Ausmaß, mit welchem die vorstehenden Teile 72 vorstehen. Da Gegenstände, die das Einlassrohr 34 umgeben, wahrscheinlicher die Hebelschutzvorrichtungen 66 berühren/schlagen als die vorstehenden Teile 72, werden die vorstehenden Teile 72 durch die Hebelschutzvorrichtungen 66 geschützt (abgeschirmt).The extent to which the lever protectors 66 protrude from the outer surface of the intake pipe 34 in the left-right direction is larger than the extent to which the protruding parts 72 protrude. Since objects surrounding the inlet pipe 34 are more likely to touch/hit the lever guards 66 than the protrusions 72, the protrusions 72 are protected (shielded) by the lever guards 66.

Einlassrohrinlet pipe

28 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die einen Bereich der Staubsammelbaugruppe 4 gemäß der Ausführungsform zeigt. 29 ist eine von der Vorderseite gesehene perspektivische Explosionsansicht, die das Einlassrohr 34 gemäß der Ausführungsform zeigt. 30 ist eine Querschnittsansicht des Einlassrohrs 34 gemäß der Ausführungsform. 28 14 is an exploded perspective view seen from the front, showing a portion of the dust collection assembly 4 according to the embodiment. 29 is one of the previous Side exploded perspective view showing the intake pipe 34 according to the embodiment. 30 12 is a cross-sectional view of the intake pipe 34 according to the embodiment.

Bei der Ausführungsform weist das Einlassrohr 34 ein hinteres Einlassrohr 341, welches integral mit dem Körperteil 33 ist, und ein vorderes Einlassrohr 342 auf, welches von dem hinteren Einlassrohr 341 entfernbar ist. Der Körperteil 33, das hintere Einlassrohr 341 und der Staubkappenkopplungsrohrteil 35 sind integral (ein einzelnes Bauteil), d.h. ohne eine Unterbrechung oder einer Naht dazwischen.In the embodiment, the intake pipe 34 includes a rear intake pipe 341 integral with the body part 33 and a front intake pipe 342 detachable from the rear intake pipe 341 . The body part 33, the rear inlet pipe 341 and the dust cap coupling pipe part 35 are integral (a single piece), i.e. without a break or seam therebetween.

Ein Einlassverriegelungshebel 80 ist an dem vorderen Einlassrohr 342 vorgesehen. Der Einlassverriegelungshebel 80 ist in der Vorder-Rück-Richtung länglich. Ein vorderer Endbereich des Einlassverriegelungshebels 80 ist an einen Einlasslagerungsteil 81 fixiert, welcher an dem vorderen Einlassrohr 342 vorgesehen ist. Der Einlassverriegelungshebel 80 kann sich in dem Zustand elastisch verformen, bei welchem der Einlassverriegelungshebel 80 an dem Einlassverriegelungsteil 81 gelagert wird. Ein hinterer Endbereich des Einlassverriegelungshebels 80 bewegt sich in der Oben-Unten-Richtung in Antwort auf eine elastische Verformung des Einlassverriegelungshebels 80. Ein Einlasshakenteil 82, welcher nach oben vorsteht, ist an einem hinteren Endbereich des Einlassverriegelungshebels 80 vorgesehen.An intake lock lever 80 is provided on the front intake pipe 342 . The inlet lock lever 80 is elongated in the front-rear direction. A front end portion of the intake lock lever 80 is fixed to an intake support part 81 provided on the front intake pipe 342 . The inlet lock lever 80 can elastically deform in the state where the inlet lock lever 80 is supported on the inlet lock part 81 . A rear end portion of the intake lock lever 80 moves in the up-down direction in response to elastic deformation of the intake lock lever 80. An intake hook part 82 protruding upward is provided at a rear end portion of the intake lock lever 80.

Ein Einlassdurchgangsloch 67, in welches der Einlasshakenteil 82 eingeführt wird, ist in dem hinteren Einlassrohr 341 vorgesehen. Der Einlassverriegelungshebel 80 erzeugt eine elastische Kraft, so dass der Einlasshakenteil 82 in das Einlassdurchgangsloch 67 von unterhalb des Einlassdurchgangslochs 67 eingeführt wird. Das hintere Einlassrohr 341 und das vordere Einlassrohr 342 werden aneinander fixiert, indem ein hinterer Endbereich des vorderen Einlassrohrs 342 in eine Einführungsöffnung 34C eingeführt wird, die in einem vorderen Endbereich des hinteren Einlassrohrs 341 vorgesehen ist, und indem der Einlasshakenteil 82 in das Einlassdurchgangsloch 67 eingeführt wird. Der Benutzer kann den Einlasshakenteil 82 von dem Einlassdurchgangsloch 67 durch Drücken des Einlasshakenteils 82 nach unten entgegen der elastischen Kraft von dem Einlassverriegelungshebel 80 entfernen. Der Benutzer kann das vordere Einlassrohr 342 aus dem hinteren Einlassrohr 341 durch Entfernen des Einlasshakenteils 82 von dem Einlassdurchgangsloch 67 ziehen.An intake through hole 67 into which the intake hook part 82 is inserted is provided in the rear intake pipe 341 . The inlet locking lever 80 generates an elastic force so that the inlet hook part 82 is inserted into the inlet through hole 67 from below the inlet through hole 67 . The rear intake pipe 341 and the front intake pipe 342 are fixed to each other by inserting a rear end portion of the front intake pipe 342 into an insertion hole 34C provided in a front end portion of the rear intake pipe 341 and inserting the intake hook part 82 into the intake through hole 67 becomes. The user can remove the inlet hook part 82 from the inlet through hole 67 by pushing the inlet hook part 82 down against the elastic force of the inlet lock lever 80 . The user can pull the front intake pipe 342 out of the rear intake pipe 341 by removing the intake hook part 82 from the intake through hole 67 .

Zum Beispiel, wenn sich Fremdmaterial ungünstiger Weise in dem vorderen Gehäuse 31 oder in dem hinteren Einlassrohr 341 ansammelt, kann der Benutzer das Fremdmaterial aus dem vorderen Gehäuse 31 oder dem hinteren Einlassrohr 341 auf eine einfache Weise entfernen, indem er das vordere Einlassrohr 342 von dem hinteren Einlassrohr 341 entfernt.For example, when foreign matter is unfavorably accumulated in the front case 31 or the rear inlet pipe 341, the user can remove the foreign matter from the front case 31 or the rear inlet pipe 341 in a simple manner by removing the front inlet pipe 342 from the rear inlet pipe 341 removed.

Bei der Ausführungsform ist ein Rückschlagventil (Sperrventil) 68 in einem hinteren Endbereich des vorderen Einlassrohrs 342 angeordnet. Das Rückschlagventil 68 ermöglicht eine Bewegung von Fluid von dem vorderen Einlassrohr 342 in das hintere Einlassrohr 341 und verhindert eine Bewegung von Fluid von dem hinteren Einlassrohr 341 in das vordere Einlassrohr 342, d.h. in der entgegengesetzten Richtung. Bei der Ausführungsform weist das Rückschlagventil 68 eine Kautschukplatte auf, welche in dem hinteren Endbereich des vorderen Einlassrohrs 342 gelagert ist. Ein oberer Endbereich der Kautschukplatte ist mit dem hinteren Endbereich des vorderen Einlassrohrs 342 verbunden. Eine Fluidbewegung von dem hinteren Einlassrohr 341 in das vordere Einlassrohr 342 wird verhindert, da die Kautschukplatte die Öffnung in dem hinteren Endbereich des vorderen Einlassrohrs 342 verschließt.In the embodiment, a check valve (check valve) 68 is arranged in a rear end portion of the front intake pipe 342 . The check valve 68 allows movement of fluid from the front inlet pipe 342 into the rear inlet pipe 341 and prevents movement of fluid from the rear inlet pipe 341 into the front inlet pipe 342, i.e. in the opposite direction. In the embodiment, the check valve 68 has a rubber sheet fitted in the rear end portion of the front intake pipe 342 . An upper end portion of the rubber sheet is connected to the rear end portion of the front inlet pipe 342 . Fluid movement from the rear intake pipe 341 into the front intake pipe 342 is prevented because the rubber sheet closes the opening in the rear end portion of the front intake pipe 342 .

Zum Beispiel, wenn die Saugeinheit 7 arbeitet und eine Saugkraft an der Saugöffnung 14 erzeugt wird, wird ein unterer Endbereich des Rückschlagventils 68 nach hinten angehoben. Dadurch öffnet sich das Rückschlagventil 68 und Fluid bewegt sich von dem vorderen Einlassrohr 342 in das hintere Einlassrohr 341. Danach bewegt sich, wenn die Saugeinheit 7 stoppt und eine Saugkraft nicht weiter an der Saugöffnung 14 erzeugt wird, das Rückschlagventil 68, um die Öffnung in dem hinteren Endbereich des vorderen Einlassrohrs 342 zu verschließen. Dadurch schließt das Rückschlagventil 68. Durch Schließen des Rückschlagventils 68 wird zum Beispiel eine Bewegung von Fremdmaterial, das sich in dem vorderen Gehäuse 31 oder dem hinteren Einlassrohr 341 angesammelt hat, zu dem vorderen Einlassrohr 342 abgeschwächt (reduziert).For example, when the suction unit 7 operates and suction force is generated at the suction port 14, a lower end portion of the check valve 68 is raised rearward. As a result, the check valve 68 opens and fluid moves from the front inlet pipe 342 into the rear inlet pipe 341. Thereafter, when the suction unit 7 stops and suction force is no longer generated at the suction port 14, the check valve 68 moves to close the opening in the rear end portion of the front intake pipe 342 to close. This closes the check valve 68. By closing the check valve 68, for example, movement of foreign matter accumulated in the front housing 31 or the rear intake pipe 341 to the front intake pipe 342 is mitigated (reduced).

VerwendungsverfahrenMethod of Use

Nachfolgend wird ein beispielhaftes Verwendungsverfahren des Staubsaugers 1 beschrieben. Wenn der Antriebsknopf 9B manuell betätigt (gedrückt) wird und der Motor 7B betrieben wird, dreht das Lüfterrad 7A. Eine Saugkraft wird an der Saugöffnung 14 durch Drehung des Lüfterrades 7A erzeugt. Durch Erzeugen einer Saugkraft an der Saugöffnung 14 wird Luft zusammen mit Fremdmaterial von der Einlassöffnung der Saugdüse 101 in das Verlängerungsrohr 100 gesaugt. Fremdmaterial kann Staub, Schmutz, etc. enthalten. Luft, die durch das Verlängerungsrohr 100 geströmt ist, strömt in den internen Passagenweg des Einlassrohrs 34 über die Einströmöffnung 34A des Einlassrohrs 34. Luft, die durch den internen Passagenweg des Einlassrohrs 34 geströmt ist, strömt aus der Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34.An exemplary method of using the vacuum cleaner 1 will be described below. When the drive button 9B is manually operated (pressed) and the motor 7B is operated, the fan 7A rotates. A suction force is generated at the suction port 14 by rotation of the fan wheel 7A. By generating a suction force at the suction port 14, air is sucked from the inlet port of the suction nozzle 101 into the extension tube 100 together with foreign matter. Foreign material may contain dust, dirt, etc. Air that has flowed through the extension pipe 100 flows into the internal passageway of the inlet pipe 34 via the inflow port 34A of the inlet pipe 34. Air that has flown through the internal passageway of the inlet pipe 34 flows out of the outflow port 34B of the inlet pipe 34.

Die Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34 und die Einströmöffnung 35A der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 sind in Fluidverbindung über den Verwirbelungspassagenweg 45, welcher in dem Zyklonengehäuse 30 vorgesehen ist. Luft, die aus der Ausströmöffnung 34B des Einlassrohrs 34 strömt, strömt durch den Verwirbelungspassagenweg 45, wonach sie in die Zyklonenstaubsammeleinheit 40 über die Einströmöffnung 35A strömt.The outflow port 34B of the inlet pipe 34 and the inflow port 35A of the cyclone dust collecting unit 40 are in fluid communication via the swirling passageway 45 provided in the cyclone body 30. As shown in FIG. Air flowing out of the outflow port 34B of the inlet pipe 34 flows through the swirling passageway 45, after which it flows into the cyclone dust collection unit 40 via the inflow port 35A.

Das Strömen von Luft in die Zyklonenstaubsammeleinheit 40 enthält das Strömen der Luft in den Innenraum der Staubkappe 42. Luft, die in den Innenraum der Staubkappe 42 über den Verwirbelungspassagenweg 45 geströmt ist, verwirbelt in dem Innenraum der Staubkappe 42. Luft und Fremdmaterial werden durch eine Zentrifugalkraft in der Staubkappe 42 getrennt. Das Fremdmaterial wird in der Staubkappe 42 abgelagert. Luft, die von dem Fremdmaterial getrennt wurde, passiert durch die Filtereinheit 50 und strömt dann aus der Ausströmöffnung 53F der Zyklonenstaubsammeleinheit 40. Luft passiert durch den Vorfilter 51 und passiert durch das Schalldämpfungsbauteil 52, wonach sie durch den Nachfilter 53 passiert und aus der Ausströmöffnung 53F strömt, welche in dem hinteren Endbereich des Nachfilters 53 vorgesehen ist.The flow of air into the cyclone dust collection unit 40 includes the flow of the air into the interior of the dust cap 42. Air that has flowed into the interior of the dust cap 42 via the swirling passageway 45 swirls in the interior of the dust cap 42. Air and foreign matter are separated by a Centrifugal force in the dust cap 42 separated. The foreign matter is deposited in the dust cap 42 . Air separated from the foreign matter passes through the filter unit 50 and then flows out of the exhaust port 53F of the cyclone dust collection unit 40. Air passes through the pre-filter 51 and passes through the silencing member 52, after which it passes through the post-filter 53 and out of the exhaust port 53F flows, which is provided in the rear end portion of the post-filter 53.

Die Ausströmöffnung 53F der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 ist mit dem Innenraum des Baugruppenrohrteils 37 verbunden. Luft, die aus der Ausströmöffnung 53F der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 in den Innenraum des Baugruppenbauteils 37 herausgeströmt ist, strömt in den Filter 19 der Filterbaugruppe 3. Der Filter 19 sammelt winziges Fremdmaterial, das nicht durch die Zyklonenstaubsammeleinheit 40 gesammelt wurde. Luft, die durch den Filter 19 geströmt ist, strömt in den Innenraum des Hauptkörpergehäuses 5 über die Saugöffnung 14. Die Luft, die in den Innenraum des Hauptkörpergehäuses 5 geströmt ist, passiert durch das Lüfterrad 7A und den Motor 7B, wonach sie von den (durch die) Luftauslassöffnungen 15 zu der Außenseite des Hauptkörpergehäuses 5 abgeleitet wird.The outflow port 53F of the cyclone dust collecting unit 40 is connected to the interior of the assembly pipe part 37 . Air that has flowed out from the exhaust port 53F of the cyclone dust collection unit 40 into the interior of the assembly member 37 flows into the filter 19 of the filter assembly 3. The filter 19 collects minute foreign matter not collected by the cyclone dust collection unit 40. Air that has passed through the filter 19 flows into the interior of the main body case 5 via the suction port 14. The air that has flowed into the interior of the main body case 5 passes through the fan 7A and the motor 7B, after which it is discharged from the ( is discharged to the outside of the main body case 5 through the air discharge ports 15 .

Effekteeffects

Wie oben beschrieben, weist bei der oben beschriebenen Ausführungsform der Staubsauger 1 die Hauptkörperbaugruppe 2, welche die Saugöffnung 14 aufweist, und die Filterbaugruppe 3 auf, von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe 2 angeordnet ist, so dass er der Saugöffnung 14 gegenüberliegt. Die Filterbaugruppe 3 weist den Lagerungsrahmen 18, den Filter 19, welcher an dem Lagerungsrahmen 18 gelagert wird, und das Halterippenbauteil 22 auf, welches von der Vorderseite in die Nuten 11G, die an (in) der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, eingeführt wird, und an dem Lagerungsrahmen 18 fixiert wird.As described above, in the above-described embodiment, the vacuum cleaner 1 comprises the main body assembly 2 having the suction port 14, and the filter assembly 3 at least a portion of which is located further forward than the main body assembly 2 so as to face the suction port 14 opposite. The filter assembly 3 includes the support frame 18, the filter 19 supported on the support frame 18, and the support rib member 22 inserted from the front into the grooves 11G provided on (in) the main body assembly 2, and is fixed to the support frame 18.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration wird die Filterbaugruppe 3 an der Hauptkörperbaugruppe 2 durch Einführen des Halterippenbauteils 22 der Filterbaugruppe 3 von der Vorderseite in die Nuten 11G, die an der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, montiert. Ein Benutzer des Staubsaugers 1 kann die Filterbaugruppe 3 an der Hauptkörperbaugruppe 2 lediglich durch Drücken der Filterbaugruppe 3 in die Hauptkörperbaugruppe 2 montieren, so dass das Halterippenbauteil 22 der Filterbaugruppe 3 von der Vorderseite in die Nuten 11G eingeführt wird, die an der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind. Das heißt, der Benutzer des Staubsaugers 1 kann die Filterbaugruppe 3 an der (in die) Hauptkörperbaugruppe 2 montieren (einführen), ohne die Hauptkörperbaugruppe 2 und die Filterbaugruppe 3 relativ zueinander zu drehen. Demzufolge wird die Wahrscheinlichkeit einer Fehlmontage der Filterbaugruppe 3 an der Hauptkörperbaugruppe 2 reduziert.According to the configuration described above, the filter assembly 3 is assembled to the main body assembly 2 by inserting the retaining rib member 22 of the filter assembly 3 into the grooves 11G provided on the main body assembly 2 from the front. A user of the vacuum cleaner 1 can mount the filter assembly 3 on the main body assembly 2 only by pushing the filter assembly 3 into the main body assembly 2 so that the retaining rib member 22 of the filter assembly 3 is inserted into the grooves 11G provided on the main body assembly 2 from the front . That is, the user of the vacuum cleaner 1 can mount (insert) the filter assembly 3 to (into) the main body assembly 2 without rotating the main body assembly 2 and the filter assembly 3 relative to each other. Accordingly, the possibility of misassembling the filter assembly 3 to the main body assembly 2 is reduced.

Bei der Ausführungsform ist das Halterippenbauteil 22 ein elastischer Körper.In the embodiment, the holding rib member 22 is an elastic body.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration kann der Benutzer des Staubsaugers 1 das Halterippenbauteil 22 der Filterbaugruppe 3 von der Vorderseite in die Nuten 11G, die an der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, problemlos einführen, da sich das Halterippenbauteil 22 elastisch verformt, wenn das Halterippenbauteil 22 der Filterbaugruppe 3 von der Vorderseite in die Nuten 11G, die an der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, eingeführt wird.According to the configuration described above, the user of the vacuum cleaner 1 can easily insert the holding rib member 22 of the filter assembly 3 from the front into the grooves 11G provided on the main body assembly 2 because the holding rib member 22 elastically deforms when the holding rib member 22 of the filter assembly 3 is inserted into the grooves 11G provided on the main body assembly 2 from the front.

Bei der Ausführungsform weist das Halterippenbauteil 22 eine Kreisringform auf.In the embodiment, the retaining rib member 22 has an annular shape.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration, da das Halterippenbauteil 22 eine Kreisringform aufweist, kann die Filterbaugruppe 3 immer passend an der Hauptkörperbaugruppe 2 unabhängig von den relativen Drehpositionen der Filterbaugruppe 3 und der Hauptkörperbaugruppe 2 montiert werden.According to the configuration described above, since the holding rib member 22 has an annular shape, the filter assembly 3 can always be fitted to the main body assembly 2 regardless of the relative rotational positions of the filter assembly 3 and the main body assembly 2 .

Bei der Ausführungsform ist das Halterippenbauteil 22 an einen hinteren Endbereich des Lagerungsrahmens 18 fixiert.In the embodiment, the support rib member 22 is fixed to a rear end portion of the support frame 18 .

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration kann, da das Halterippenbauteil 22 an den hinteren Endbereich des Lagerungsrahmens 18 fixiert ist, der Benutzer des Staubsaugers 1 problemlos das Halterippenbauteil 22 der Filterbaugruppe 3 von der Vorderseite in die Nuten 11G, die an der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, einführen.According to the configuration described above, since the holding rib member 22 is fixed to the rear end portion of the support frame 18, the user of the vacuum cleaner 1 can easily insert the holding rib member 22 of the filter assembly 3 into the grooves 11G provided on the main body assembly 2 from the front .

Bei der Ausführungsform weist der Staubsauger 1 die Staubsammelbaugruppe 4 auf, von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe 2 angeordnet ist, und welche einen Baugruppenrohrteil 37 aufweist, in welchem die Filterbaugruppe 3 aufgenommen ist. Der Lagerungsrahmen 18 weist den Lagerungsrippenteil 27 auf, welcher Baugruppenlagerungsteile 29 berührt, die an der Staubsammelbaugruppe 4 vorgesehen sind.In the embodiment, the vacuum cleaner 1 has the dust collection assembly 4, at least a portion of which is located further forward than the main body assembly 2, and which has an assembly tube part 37 in which the filter assembly 3 is accommodated. The support frame 18 has the support rib part 27 which contacts assembly support parts 29 provided on the dust collection assembly 4 .

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration wird durch Montieren der Staubsammelbaugruppe 4 an der Hauptkörperbaugruppe 2 der Lagerungsrippenteil 27, welcher an der Filterbaugruppe 3 vorgesehen ist, die Baugruppenlagerungsteile 29, die an der Staubsammelbaugruppe 4 vorgesehen sind, in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe 3 innerhalb des Baugruppenrohrteils 37 der Staubsammelbaugruppe 4 aufgenommen ist. Dadurch werden die Hauptkörperbaugruppe 2, die Filterbaugruppe 3 und die Staubsammelbaugruppe 4 fixiert.According to the configuration described above, by assembling the dust collection assembly 4 to the main body assembly 2, the support rib part 27 provided on the filter assembly 3 will contact the assembly support parts 29 provided on the dust collection assembly 4 in the state where the filter assembly 3 is inside of the assembly pipe portion 37 of the dust collection assembly 4 is accommodated. This fixes the main body assembly 2, the filter assembly 3, and the dust collection assembly 4.

Bei der Ausführungsform weist der Lagerungsrippenteil 27 eine Kreisringform auf.In the embodiment, the support rib part 27 has an annular shape.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration, da der Lagerungsrippenteil 27 eine Kreisringform aufweist, können die Baugruppenlagerungsteile 29 der Staubsammelbaugruppe 4 und der Lagerungsrippenteil 27 der Filterbaugruppe 3 sich in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe 3 innerhalb des Baugruppenrohrteils 37 aufgenommen ist.According to the configuration described above, since the support rib part 27 has an annular shape, the assembly support parts 29 of the dust collection assembly 4 and the support rib part 27 of the filter assembly 3 can touch in the state where the filter assembly 3 is accommodated within the assembly tube part 37 .

Bei der Ausführungsform weist der Lagerungsrahmen 18 den vorderseitigen Rohrteil 25 auf. Der Lagerungsrippenteil 27 steht radial nach außen von dem vorderseitigen Rohrteil 25 vor.In the embodiment, the support frame 18 has the front pipe part 25 . The support rib portion 27 protrudes radially outward from the front-side tube portion 25 .

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich die Baugruppenlagerungsteile 29 der Staubsammelbaugruppe 4 und der Lagerungsrippenteil 27 der Filterbaugruppe 3 in einem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe 3 innerhalb des Baugruppenrohrteils 37 aufgenommen ist.According to the configuration described above, the assembly support parts 29 of the dust collection assembly 4 and the support rib part 27 of the filter assembly 3 can contact in a state where the filter assembly 3 is accommodated within the assembly pipe part 37 .

Bei der Ausführungsform weist der Lagerungsrahmen 18 den rückseitigen Rohrteil 26 auf, der weiter nach hinten als der vorderseitige Rohrteil 25 angeordnet ist. Das Halterippenbauteil 22 ist an den rückseitigen Rohrteil 26 fixiert.In the embodiment, the support frame 18 has the rear-side pipe part 26 located further rearward than the front-side pipe part 25 . The retaining rib member 22 is fixed to the rear pipe portion 26 .

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration kann, da das Halterippenbauteil 22 an einen hinteren Endbereich des rückseitigen Rohrteils 26 fixiert ist, der Benutzer des Staubsaugers 1 das Halterippenbauteil 22 der Filterbaugruppe 3 problemlos von der Vorderseite in die Nuten 11G, die an der Hauptkörperbaugruppe 2 vorgesehen sind, einführen.According to the configuration described above, since the retaining rib member 22 is fixed to a rear end portion of the rear pipe portion 26, the user of the vacuum cleaner 1 can easily insert the retaining rib member 22 of the filter assembly 3 into the grooves 11G provided on the main body assembly 2 from the front. introduce.

Bei der Ausführungsform stehen die Baugruppenlagerungsteile 29 radial nach innen von einer inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils 37 vor.In the embodiment, the assembly supporting parts 29 protrude radially inward from an inner surface of the assembly pipe part 37 .

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich die Baugruppenlagerungsteile 29 der Staubsammelbaugruppe 4 und der Lagerungsrippenteil 27 der Filterbaugruppe 3 in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe 3 innerhalb des Baugruppenrohrteils 37 aufgenommen ist.According to the configuration described above, the assembly supporting parts 29 of the dust collecting assembly 4 and the supporting rib part 27 of the filter assembly 3 can contact in the state where the filter assembly 3 is accommodated within the assembly pipe part 37 .

Bei der Ausführungsform sind drei der Baugruppenlagerungsteile 29 an der inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils 37 in einer beabstandeten Weise vorgesehen.In the embodiment, three of the assembly supporting parts 29 are provided on the inner surface of the assembly tube part 37 in a spaced manner.

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration können sich die Baugruppenlagerungsteile 29 der Staubsammelbaugruppe 4 und der Lagerungsrippenteil 27 der Filterbaugruppe 3 in dem Zustand berühren, bei welchem die Filterbaugruppe 3 innerhalb des Baugruppenrohrteils 37 aufgenommen ist.According to the configuration described above, the assembly supporting parts 29 of the dust collecting assembly 4 and the supporting rib part 27 of the filter assembly 3 can contact in the state where the filter assembly 3 is accommodated within the assembly pipe part 37 .

Bei der Ausführungsform weist die Staubsammelbaugruppe 4 die Zyklonenstaubsammeleinheit 40 auf.In the embodiment, the dust collection assembly 4 includes the cyclone dust collection unit 40 .

Gemäß der oben beschriebenen Konfiguration werden Luft und Fremdmaterial durch eine Zentrifugalkraft in der Zyklonenstaubsammeleinheit 40 getrennt.According to the configuration described above, air and foreign matter are separated by a centrifugal force in the cyclone dust collecting unit 40 .

Weitere AusführungsformenOther embodiments

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform wird angenommen, dass der erste Fixierungsteil 51D, der zweite Fixierungsteil 51E und die Rahmenkopplungsteile 51F integral sind (ein einzelnes Bauteil), d.h. ohne eine Unterbrechung oder eine Naht dazwischen. Allerdings können ein oder mehrere von den ersten Fixierungsteilen 51D, dem zweiten Fixierungsteil 51E und den Rahmenkopplungsteilen 51F stattdessen separate Körper sein. Zum Beispiel können der erste Fixierungsteil 51D, der zweite Fixierungsteil 51E und die Rahmenkopplungsteile 51F trennbar sein. Zusätzlich können die Rahmenkopplungsteile 51F von dem Filterrahmen 51B unterlassen sein. Der Filterrahmen 51B kann nur den ersten Fixierungsteil 51D und den zweiten Fixierungsteil 51E aufweisen.In the embodiment described above, it is assumed that the first fixing part 51D, the second fixing part 51E, and the frame coupling parts 51F are integral (a single member), i.e., without a discontinuity or a seam therebetween. However, one or more of the first fixing part 51D, the second fixing part 51E, and the frame coupling part 51F may be separate bodies instead. For example, the first fixing part 51D, the second fixing part 51E, and the frame coupling parts 51F may be separable. In addition, the frame coupling parts 51F may be omitted from the filter frame 51B. The filter frame 51B may have only the first fixing part 51D and the second fixing part 51E.

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform wird angenommen, dass der Staubsauger 1 ein Zyklonenstaubsauger ist. Der Staubsauger 1 muss kein Zyklonenstaubsauger sein und kann Fremdmaterial aus der Luft unter Verwendung einer Technik trennen, die keine Zentrifugalkraft beinhaltet.In the embodiment described above, it is assumed that the vacuum cleaner 1 is a cyclonic vacuum cleaner. The vacuum cleaner 1 does not have to be a cyclone vacuum cleaner and can Separate foreign material from the air using a technique that does not involve centrifugal force.

Es wird explizit betont, dass alle in der Beschreibung und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale als getrennt und unabhängig voneinander zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung unabhängig von den Merkmalskombinationen in den Ausführungsformen und/oder den Ansprüchen angesehen werden sollen. Es wird explizit festgehalten, dass alle Bereichsangaben oder Angaben von Gruppen von Einheiten jeden möglichen Zwischenwert oder Untergruppe von Einheiten zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung offenbaren, insbesondere auch als Grenze einer Bereichsangabe.It is explicitly emphasized that all features disclosed in the description and/or the claims are to be regarded as separate and independent from each other for the purpose of original disclosure as well as for the purpose of limiting the claimed invention independently of the combinations of features in the embodiments and/or the claims should. It is explicitly stated that all indications of ranges or indications of groups of units disclose every possible intermediate value or subgroup of units for the purpose of original disclosure as well as for the purpose of limiting the claimed invention, in particular also as a limit of a range indication.

BezugszeichenlisteReference List

11
Staubsauger (Stielstaubsaugergerät)vacuum cleaner
22
Hauptkörperbaugruppemain body assembly
33
Filterbaugruppefilter assembly
44
Staubsammelbaugruppedust collection assembly
55
Hauptkörpergehäusemain body casing
5L5L
linkes Gehäuseleft case
5R5R
rechtes Gehäuseright case
5S5S
Schraubescrew
66
Batteriemontageteilbattery mounting part
77
Saugeinheitsuction unit
7A7A
Lüfterradfan wheel
7B7B
Motorengine
7C7C
Motorgehäusemotor housing
7D7D
Öffnungopening
7E7E
Ripperib
88th
Steuerungsteering
99
Steuerungspaneelcontrol panel
9A9A
AntriebsmodusänderungsknopfDrive mode change button
9B9B
Antriebsknopfdrive button
9C9C
lichtemittierender Teillight emitting part
1010
LichtLight
1111
Körperteilbody part
11A11A
Seitenplattenteilside plate part
11B11B
Vorderplattenteilfront panel part
11C11C
Innenrohrteilinner tube part
11D11D
Außenrohrteilouter tube part
11E11E
Nutgroove
11F11F
vorstehender Teilprotruding part
11G11G
Nutgroove
1212
Griffteilhandle part
1313
Batteriehalteteilbattery holding part
1414
Saugöffnungsuction port
1515
Luftauslassöffnungair outlet opening
1616
Schalldämpfungsbauteilsoundproofing component
1717
Batteriepackbattery pack
1818
Lagerungsrahmenstorage frame
1919
Filterfilter
2121
Filterfixierungsbauteilfilter fixing component
2222
Halterippenbauteilretaining rib component
22A22A
Fixierungsteilfixation part
22B22B
Lippenteillip part
2323
erster Gitterteilfirst grid part
23A23A
erster Ringteilfirst part of the ring
23B23B
erster Stabteilfirst staff part
2424
zweiter Gitterteilsecond grid part
24A24A
zweiter Ringteilsecond ring part
24B24B
dritter Ringteilthird part of the ring
24C24C
zweiter Stabteilsecond rod part
24D24D
dritter Stabteilthird staff part
2525
vorderseitiger Rohrteilfront pipe part
2626
rückseitiger Rohrteilrear pipe part
2727
Lagerungsrippenteilstorage rib part
2828
Eingriffsvorstehteilengagement advantage
2929
Baugruppenlagerungsteilassembly storage part
3030
Zyklonengehäusecyclone body
3131
vorderes Gehäusefront case
3232
hinteres Gehäuserear case
3333
Körperteilbody part
3434
Einlassrohrinlet pipe
34A34A
Einströmöffnunginflow opening
34B34B
Ausströmöffnungoutflow opening
34C34C
Einführungsöffnunginsertion hole
3535
Staubkappenkopplungsrohrteildust cap coupling tube part
35A35A
Einströmöffnunginflow opening
35R35R
ausgenommener Teilexcepted part
3636
Verriegelungsmechanismuslocking mechanism
3737
Baugruppenrohrteilassembly tube part
3838
Baugruppenplattenteilassembly plate part
3939
Filtereinheitskopplungsrohrteilfilter unit coupling pipe part
39A39A
Lagerungsteilstorage part
39B39B
Kerbescore
4040
Zyklonenstaubsammeleinheitcyclone dust collection unit
4242
Staubkappedust cap
4343
Verwirbelungsbauteilturbulence component
43A43A
erstes Verwirbelungsbauteilfirst swirling component
43B43B
zweites Verwirbelungsbauteilsecond swirler
4444
Verriegelungsteillocking part
4545
Verwirbelungspassagenwegswirl passageway
5050
Filtereinheitfilter unit
5151
Vorfilterpre-filter
51A51A
Netzbauteilmesh component
51B51B
Filterrahmenfilter frame
51C51C
LochHole
51D51D
erster Fixierungsteilfirst fixation part
51E51E
zweiter Fixierungsteilsecond fixation part
51F51F
Rahmenkopplungsteilframe coupling part
51G51G
Kreisrohrteilcircular tube part
51H51H
Kreisringteilannulus part
51J51y
Filterkopplungsteilfilter coupling part
51K51K
LochHole
51L51L
ausgenommener Teilexcepted part
5252
Schalldämpfungsbauteilsoundproofing component
52A52A
LochHole
5353
Nachfilterpost filter
53A53A
Filterrohrteilfilter tube part
53B53B
Filterabdeckungsteilfilter cover part
53C53C
erster Fixierungsplattenteilfirst fixation plate part
53D53D
zweiter Fixierungsplattenteilsecond fixing plate part
53E53E
LochHole
53F53F
Ausströmöffnungoutflow opening
53G53G
Filterhakenteilfilter hook part
53H53H
Filtervorstehteilfilter advantage
6060
Schraubescrew
6161
Schraubenlochscrew hole
6262
Öffnungopening
6363
Schraubenfedercoil spring
6464
Rohrdurchgangslochpipe clearance hole
6565
Lagerungsausnehmungsteilstorage recess part
6666
Hebelschutzvorrichtunglever protection device
66L66L
linke Hebelschutzvorrichtungleft lever guard
66R66R
rechte Hebelschutzvorrichtungright lever guard
6767
Einlassdurchgangslochinlet through hole
6868
Rückschlagventilcheck valve
7070
Rohrverriegelungshebeltube locking lever
7171
Hauptkörperteilmain body part
7272
vorstehender Teilprotruding part
72L72L
linker vorstehender Teilleft protruding part
72R72R
rechter vorstehender Teilright protruding part
7373
Rohrhakenteilpipe hook part
7474
Lagerungsvorstehteilstorage advantage
7575
Antirutschrippeanti-slip rib
7676
Antirutschrippeanti-slip rib
8080
Einlassverriegelungshebelinlet locking lever
8181
Einlasslagerungsteilinlet storage part
8282
Einlasshakenteilinlet hook part
100100
Verlängerungsrohrextension tube
101101
Saugdüsesuction nozzle
102102
Eingriffsteilengagement part
103103
vorstehender Teilprotruding part
104104
Rohrausnehmungsteilpipe recess part
341341
hinteres Einlassrohrrear intake pipe
342342
vorderes Einlassrohrfront intake pipe
AXAX
Drehachseaxis of rotation
RXRX
Schwenkachsepivot axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP 2017000393 A [0002, 0003]JP 2017000393 A [0002, 0003]

Claims (17)

Staubsaugergerät, mit einer Hauptkörperbaugruppe (2), welche eine Saugöffnung (14) aufweist, und einer Filterbaugruppe (3), von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe (2) angeordnet ist, so dass er der Saugöffnung (14) gegenüberliegt, bei dem die Filterbaugruppe (3) einen Lagerungsrahmen (18), einen Filter (19), welcher an dem Lagerungsrahmen (18) gelagert wird, und ein Halterippenbauteil (22) aufweist, welches von der Vorderseite in eine oder mehreren Nuten (11G), die an der Hauptkörperbaugruppe (2) vorgesehen ist/sind, eingeführt wird, und das Halterippenbauteil (22) an dem Lagerungsrahmen (18) fixiert ist.vacuum cleaner, with a main body assembly (2) having a suction port (14), and a filter assembly (3) at least a portion of which is located further forward than the main body assembly (2) so as to face the suction port (14), wherein the filter assembly (3) comprises a support frame (18), a filter (19) supported on the support frame (18), and a support rib member (22) fitted from the front into one or more grooves (11G), provided on the main body assembly (2), and the retaining rib member (22) is fixed to the support frame (18). Staubsaugergerät nach Anspruch 1, bei dem das Halterippenbauteil (22) ein elastischer Körper ist.vacuum cleaner device claim 1 wherein the retaining rib member (22) is an elastic body. Staubsaugergerät nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das Halterippenbauteil (22) eine Kreisringform aufweist.vacuum cleaner device claim 1 or 2 wherein the retaining rib member (22) has an annular shape. Staubsaugergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Halterippenbauteil (22) an einen hinteren Endbereich des Lagerungsrahmens (18) fixiert ist.Vacuum cleaner device according to one of Claims 1 until 3 wherein the holding rib member (22) is fixed to a rear end portion of the support frame (18). Staubsaugergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einer Staubsammelbaugruppe (4), von der zumindest ein Bereich weiter nach vorne als die Hauptkörperbaugruppe (2) angeordnet ist, und welche einen Baugruppenrohrteil (37) aufweist, in welchem die Filterbaugruppe (3) aufgenommen ist, bei dem der Lagerungsrahmen (18) einen Lagerungsrippenteil (27) aufweist, welcher einen Baugruppenlagerungsteil (29) berührt, der an der Staubsammelbaugruppe (4) vorgesehen ist.Vacuum cleaner device according to one of Claims 1 until 4 , having a dust collection assembly (4) at least a portion of which is located further forward than the main body assembly (2), and which has an assembly pipe part (37) in which the filter assembly (3) is accommodated, in which the support frame (18 ) has a bearing rib portion (27) which contacts an assembly bearing portion (29) provided on the dust collection assembly (4). Staubsaugergerät nach Anspruch 5, bei dem der Lagerungsrippenteil (27) eine Kreisringform aufweist.vacuum cleaner device claim 5 wherein the support rib portion (27) has an annular shape. Staubsaugergerät nach Anspruch 5 oder 6, bei dem der Lagerungsrahmen (18) einen vorderseitigen Rohrteil (25) aufweist, und der Lagerungsrippenteil (27) radial nach außen von dem vorderseitigen Rohrteil (25) vorsteht.vacuum cleaner device claim 5 or 6 wherein the support frame (18) has a front tube portion (25), and the support rib portion (27) projects radially outward from the front tube portion (25). Staubsaugergerät nach Anspruch 7, bei dem der Lagerungsrahmen (18) einen rückseitigen Rohrteil (26) aufweist, welcher weiter nach hinten als der vorderseitige Rohrteil (25) angeordnet ist, und das Halterippenbauteil (22) an den rückseitigen Rohrteil (26) fixiert ist.vacuum cleaner device claim 7 wherein the support frame (18) has a rear tube portion (26) which is located rearward than the front tube portion (25), and the support rib member (22) is fixed to the rear tube portion (26). Staubsaugergerät nach einem der Ansprüche 5 bis 8, bei dem der Baugruppenlagerungsteil (29) radial nach innen von einer inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils (37) vorsteht.Vacuum cleaner device according to one of Claims 5 until 8th wherein the assembly support portion (29) projects radially inwardly from an inner surface of the assembly tubular portion (37). Staubsaugergerät nach Anspruch 9, bei dem drei der Baugruppenlagerungsteile (29) an der inneren Oberfläche des Baugruppenrohrteils (37) in einer beabstandeten Weise vorgesehen sind.vacuum cleaner device claim 9 wherein three of the assembly supporting parts (29) are provided on the inner surface of the assembly tubular part (37) in a spaced manner. Staubsaugergerät nach einem der Ansprüche 5 bis 10, bei dem die Staubsammelbaugruppe (4) eine Zyklonenstaubsammeleinheit (40) aufweist.Vacuum cleaner device according to one of Claims 5 until 10 wherein the dust collection assembly (4) comprises a cyclonic dust collection unit (40). Staubsaugergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Filter (19) ein Tuch ist, das über Gitterteile (23, 24) des Lagerungsrahmens (18) angeordnet ist.Vacuum cleaning apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the filter (19) is a cloth placed over lattice members (23, 24) of the support frame (18). Staubsaugergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Halterippenbauteil (22) aus einem Elastomer ausgebildet ist und ringförmig ist.A vacuum cleaner apparatus as claimed in any preceding claim, wherein the support rib member (22) is formed from an elastomer and is annular. Staubsaugergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die eine oder mehreren Nuten (11G) eine obere Nut und eine untere Nut sind, die beabstandet von der oberen Nut ist.A vacuum cleaning apparatus according to any one of the preceding claims, wherein the one or more grooves (11G) are an upper groove and a lower groove spaced from the upper groove. Staubsaugergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Hauptkörperbaugruppe (2) einen Körperteil (11) aufweist, der eine Saugeinheit (7) aufnimmt und der einen Seitenplattenteil (11A), einen Vorderplattenteil (11B), einen Innenrohrteil (11C) und einen Außenrohrteil (11D) aufweist, und die eine oder mehreren Nuten (11G) durch eine hintere Oberfläche von einem oder mehreren vorstehenden Teilen (11F), der (die) senkrecht von einer inneren Oberfläche des Außenrohrteils (11D) vorsteht (vorstehen), einer vorderen Oberfläche des Vorderplattenteils (11B) und einem Abschnitt der inneren Oberfläche des Außenrohrteils (11D) definiert ist/sind, der zwischen dem einen oder den mehreren vorstehenden Teilen (11F) und der vorderen Oberfläche des Vorderplattenteils (11B) angeordnet ist.Vacuum cleaner device according to one of the preceding claims, in which the main body assembly (2) has a body part (11) accommodating a suction unit (7) and having a side plate part (11A), a front plate part (11B), an inner tube part (11C) and an outer tube part (11D), and the one or more grooves (11G) through a rear surface of one or more protruding parts (11F) perpendicularly protruding from an inner surface of the outer tube part (11D), a front surface of the front plate part (11B) and a portion of the inner surface of the outer tube part (11D) which is located between the one or more protruding parts (11F) and the front surface of the front panel part (11B). Staubsaugergerät nach Anspruch 15, bei dem das Halterippenbauteil (22) einen ringförmigen Fixierungsteil (22A) und einen ringförmigen Lippenteil (22B) aufweist, und in dem Zustand, in welchem das Halterippenbauteil (22) in einer oder mehreren Nuten (11G) angeordnet ist, der ringförmige Lippenteil (22B) die vordere Oberfläche des Vorderplattenteils (11B) zum Abdichten einer Grenze zwischen einem hinteren Endbereich der Filterbaugruppe (3) und dem Vorderplattenteil (11B) berührt.vacuum cleaner device claim 15 wherein the retaining rib member (22) has an annular fixing portion (22A) and an annular lip portion (22B), and in the state in which the retaining rib member (22) is located in one or more grooves (11G), the annular lip portion ( 22B) contacts the front surface of the front plate part (11B) to seal a boundary between a rear end portion of the filter assembly (3) and the front plate part (11B). Staubsaugergerät nach Anspruch 16, bei dem in dem Zustand, bei welchem das Halterippenbauteil (22) in der einen oder den mehreren Nuten (11G) angeordnet ist, Bereiche von beiden von dem ringförmigen Lippenteil (22B) und dem ringförmigen Fixierungsteil (22A) zwischen dem Vorderplattenteil (11B) und dem einen oder den mehreren vorstehenden Teilen (11F) angeordnet ist, und der ringförmige Fixierungsteil (22A) mit dem einen oder den mehreren vorstehenden Teilen (11F) in der Vorder-Rück-Richtung der Hauptkörperbaugruppe (2) überlappt.vacuum cleaner device Claim 16 wherein, in the state that the retaining rib member (22) is located in the one or more grooves (11G), portions of both the annular lip portion (22B) and the annular fixing portion (22A) are between the front plate portion (11B) and the one or more protruding parts (11F), and the annular fixing part (22A) overlaps with the one or more protruding parts (11F) in the front-rear direction of the main body assembly (2).
DE102023103540.1A 2022-02-18 2023-02-14 VACUUM CLEANER Pending DE102023103540A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2022-024092 2022-02-18
JP2022024092A JP2023120938A (en) 2022-02-18 2022-02-18 Cleaner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023103540A1 true DE102023103540A1 (en) 2023-08-24

Family

ID=87518505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023103540.1A Pending DE102023103540A1 (en) 2022-02-18 2023-02-14 VACUUM CLEANER

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2023120938A (en)
CN (1) CN116616638A (en)
DE (1) DE102023103540A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2017000393A (en) 2015-06-09 2017-01-05 シャープ株式会社 Vacuum cleaner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2017000393A (en) 2015-06-09 2017-01-05 シャープ株式会社 Vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
JP2023120938A (en) 2023-08-30
CN116616638A (en) 2023-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6757933B2 (en) Cyclone dust collecting apparatus and upright vacuum cleaner
DE102019115745A1 (en) BOXED DUST DUST
US5544385A (en) Filter bag mounting assembly for a vacuum cleaner
JP2003116752A (en) Grille assembly of cyclone dust collecting device for vacuum cleaner
CN101061932A (en) Whirlwind hand-held type vacuum dust collector
CN111789526B (en) Portable dust collector
DE102021134093A1 (en) FAN
DE102023103540A1 (en) VACUUM CLEANER
DE102023103547A1 (en) VACUUM CLEANER
DE102023103557A1 (en) CYCLONE DUST COLLECTION UNIT AND VACUUM CLEANER
DE202019103942U1 (en) VACUUM CLEANER
DE112017001802T5 (en) cleaning device
DE102021114684A9 (en) CLEANING DEVICE
DE102017201560A1 (en) Accessory device for a hand tool
US20230264131A1 (en) Cyclonic, dust-collecting unit and vacuum cleaner
DE112021000617T5 (en) CLEANING DEVICE
EP0898921B1 (en) Handhold vacuum cleaner with extension pipe
JP2020178976A (en) Cleaner
CN113271832B (en) Electric vacuum cleaner
JP7247806B2 (en) Cleaner
KR102154920B1 (en) Air cleaning apparatus using car cabin air filter
DE202019103943U1 (en) Portable dust collector
KR200165560Y1 (en) Apparatus for attaching/detaching air-filter of personal computer
CN114658673A (en) Air blower
DE112017001707B4 (en) Cleaning device