DE102022210393A1 - Footpiece - Google Patents

Footpiece Download PDF

Info

Publication number
DE102022210393A1
DE102022210393A1 DE102022210393.9A DE102022210393A DE102022210393A1 DE 102022210393 A1 DE102022210393 A1 DE 102022210393A1 DE 102022210393 A DE102022210393 A DE 102022210393A DE 102022210393 A1 DE102022210393 A1 DE 102022210393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
foot piece
electrically
base piece
outer conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102022210393.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Langer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Proepster GmbH
Original Assignee
J Proepster GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Proepster GmbH filed Critical J Proepster GmbH
Priority to DE102022210393.9A priority Critical patent/DE102022210393A1/en
Publication of DE102022210393A1 publication Critical patent/DE102022210393A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/60Detecting; Measuring; Sensing; Testing; Simulating
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/56Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation one conductor screwing into another
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2101/00One pole
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/40Connection to earth

Abstract

Ein Fußstück zum Erdungsanschluss einer hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung (2), die zumindest einen elektrischen Innenleiter (3) und Außenleiter (7) sowie eine zwischen diesen angeordnete elektrische Isolation (5) enthält, umfasst ein Fußstück-Oberteil (9) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Außenleiters (7) und ein Fußstück-Unterteil (10) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Innenleiters (3) und des Fußstück-Oberteils (9), so dass in einem montierten Betriebszustand der elektrische Innenleiter (3) und Außenleiter (7) elektrisch kurzgeschlossen sind. Ferner hat das Fußstück (1) mindestens ein Verbindungsmittel (16) zur lösbaren mechanischen und elektrischen Verbindung des Fußstück-Oberteils (9) und des Fußstück-Unterteils (10) miteinander, wobei in einem voneinander gelösten Prüfzustand der elektrische Innenleiter (3) und Außenleiter (7) elektrisch isoliert zueinander sind. Das Fußstück (1) hat außerdem mindestens ein Anschlussmittel (33) zum elektrischen Anschluss der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung (2) an ein Erdungssystem (39).A base piece for the earthing connection of a high-voltage-resistant, electrically insulated line (2), which contains at least one electrical inner conductor (3) and outer conductor (7) as well as an electrical insulation (5) arranged between them, comprises a base piece upper part (9) for electrically contacting the electrical outer conductor (7) and a base piece lower part (10) for electrically contacting the electrical inner conductor (3) and the base piece upper part (9), so that in an assembled operating state the electrical inner conductor (3) and outer conductor (7) are electrically short-circuited. The base piece (1) also has at least one connecting means (16) for detachably mechanically and electrically connecting the base piece upper part (9) and the base piece lower part (10) to one another, wherein in a test state in which they are detached from one another the electrical inner conductor (3) and outer conductor (7) are electrically insulated from one another. The base piece (1) also has at least one connection means (33) for electrically connecting the high-voltage-resistant, electrically insulated cable (2) to an earthing system (39).

Description

Die Erfindung betrifft ein Fußstück zum Erdungsanschluss einer hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung, die zumindest einen elektrischen Innenleiter, einen elektrischen Außenleiter und eine zwischen dem elektrischen Innenleiter und Außenleiter angeordnete elektrische Isolation enthält. Die hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung ist insbesondere als Ableitung im Blitzschutz ausgeführt.The invention relates to a base piece for the earthing connection of a high-voltage-resistant, electrically insulated line, which contains at least one electrical inner conductor, one electrical outer conductor and an electrical insulation arranged between the electrical inner conductor and the outer conductor. The high-voltage-resistant, electrically insulated line is designed in particular as a conductor in lightning protection.

Die DIN EN 62305-3 fordert periodisch eine Überprüfung gesamter Blitzschutzanlagen auf Funktionstüchtigkeit. Blitzschutzanlagen mit herkömmlichen Ableitungen bzw. Leitungen aus metallischem Runddraht an Gebäudefassaden können durch eine Sichtprüfung und elektrische Durchgangswiderstandsmessung einfach überprüft werden. Aus dem Stand der Technik sind durch offenkundige Vorbenutzung zum Beispiel auch elektrisch isolierte Ableitungen bzw. Leitungen an Gebäudefassaden bekannt. Bei diesen elektrisch isolierten Ableitungen wird in der Regel messtechnisch mit einem bekannten elektrischen Isolationsmessgerät geprüft, ob eine, zum Beispiel durch einen Blitzeinschlag verursachte, Beschädigung der elektrisch isolierten Ableitung, wie ein Durchschlag in der elektrischen Isolation der Ableitung, vorliegt. Eine solche Beschädigung macht die elektrisch isolierte Ableitung unbrauchbar bzw. beeinträchtigt deren Funktion. Für diese Überprüfung ist es notwendig, eine elektrische Verbindung zwischen einem äußeren Schirmgeflecht und einem Innenleiter der isolierten Ableitung zu trennen.DIN EN 62305-3 requires that all lightning protection systems be periodically checked for functionality. Lightning protection systems with conventional conductors or lines made of metallic round wire on building facades can be easily checked through a visual inspection and electrical continuity resistance measurement. Electrically insulated conductors or lines on building facades, for example, are also known from the prior art due to obvious prior use. In the case of these electrically insulated down conductors, measurement is usually carried out using a known electrical insulation measuring device to check whether there is any damage to the electrically insulated down conductor, for example caused by a lightning strike, such as a breakdown in the electrical insulation of the down conductor. Such damage renders the electrically insulated conductor unusable or impairs its function. For this check it is necessary to disconnect an electrical connection between an outer braided shield and an inner conductor of the insulated down conductor.

Dem Stand der Technik haftet der Nachteil an, dass eine die elektrisch isolierte Ableitung einschließende Konstruktion aufwendig und optisch nicht gefällig ist. Außerdem geht von der Konstruktion ein erhöhtes Verletzungsgefahrenpotential aus, da sich diese an der Gebäudefassade, häufig in deren Sichtbereich bzw. Handbereich, an einem Übergang von der elektrisch isolierten Leitung zu einem Erdungssystem befindet. Nachteilig ist auch, dass Vorbereitungsmaßnahmen für die Überprüfung der elektrisch isolierten Ableitungen aufwendig sind. Für die Überprüfung ist es außerdem erforderlich, ein elektrisches Potentialausgleichselement, wie -schelle, einzusetzen, um einen geschlossenen elektrischen Stromkreis zu erhalten.The prior art has the disadvantage that a construction enclosing the electrically insulated conductor is complex and not visually pleasing. In addition, the construction poses an increased risk of injury because it is located on the building facade, often in the visible or hand area, at a transition from the electrically insulated line to an earthing system. Another disadvantage is that preparatory measures for checking the electrically insulated down conductors are complex. For the check, it is also necessary to use an electrical potential equalization element, such as a clamp, in order to obtain a closed electrical circuit.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Stands der Technik zu überwinden. Insbesondere soll ein Fußstück bereitgestellt werden, das eine schnelle und einfache sowie funktionssichere Überprüfung einer hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung erlaubt. Ferner soll die Gefahr von Verletzungen bzw. Unfällen, insbesondere im Betrieb und/oder bei der Überprüfung, reduziert bzw. ausgeschlossen werden. Das Fußstück soll optisch äußerst ansprechend bzw. gefällig sein. Eine entsprechende elektrische Anschlussanordnung und ein entsprechendes Prüfverfahren sollen außerdem geliefert werden.The invention is based on the object of overcoming the disadvantages of the prior art. In particular, a base piece is to be provided that allows a quick, simple and functionally reliable inspection of a high-voltage-resistant, electrically insulated cable. Furthermore, the risk of injuries or accidents, particularly during operation and/or inspection, is to be reduced or eliminated. The base piece is to be visually extremely attractive and pleasing. A corresponding electrical connection arrangement and a corresponding test method are also to be supplied.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in den Hauptansprüchen 1, 14 und 15 angegebenen Merkmale gelöst. Der Kern der Erfindung liegt in dem Fußstück-Oberteil und Fußstück-Unterteil, die in einem montierten bzw. zusammengesetzten Betriebszustand miteinander in elektrischer und mechanischer Verbindung miteinander stehen und in einem Prüfzustand bzw. Überprüfungszustand, insbesondere vollständig, voneinander elektrisch und mechanisch getrennt sind. Das Fußstück ist mehrteilig ausgeführt. Es ist teilbar.This object is achieved according to the invention by the features specified in main claims 1, 14 and 15. The core of the invention lies in the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece, which are in electrical and mechanical connection with one another in an assembled or assembled operating state and are electrically and mechanically separated from one another, in particular completely, in a test state or checking state. The base piece is made in several parts. It is divisible.

In dem Prüfzustand des Fußstück-Oberteils und Fußstück-Unterteils ist eine einfache, zuverlässige und sichere Prüfung der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung bzw. Ableitung möglich. Die Trennung des Fußstück-Oberteils und Fußstück-Unterteils aus deren Betriebszustand bzw. zusammengesetztem Zustand voneinander ist bevorzugt zerstörungsfrei, wie ohne Zerstörung der elektrisch isolierten Leitung, wie deren elektrischen Isolation, möglich. Sie ist insbesondere mit vergleichsweise geringem Aufwand durchführbar. Es ist in dem Prüfzustand insbesondere eine Funktions- bzw. Zustandsbestimmung der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung möglich. Es ist prüfbar, ob diese weiterhin sicher und funktionsfähig ist. Eine komfortable Prüfung ist möglich. Eine aufwendige Demontage der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung ist hinfällig.In the test state of the upper part of the base piece and the lower part of the base piece, a simple, reliable and safe test of the high-voltage-resistant, electrically insulated cable or conductor is possible. The separation of the upper part of the base piece and the lower part of the base piece from their operating state or assembled state is preferably possible in a non-destructive manner, i.e. without destroying the electrically insulated cable or its electrical insulation. In particular, it can be carried out with comparatively little effort. In the test state, it is particularly possible to determine the function or condition of the high-voltage-resistant, electrically insulated cable. It can be checked whether it is still safe and functional. A convenient test is possible. There is no need for time-consuming dismantling of the high-voltage-resistant, electrically insulated cable.

Mögliche Fehlerquellen bei der Durchführung der Prüfung sind aufgrund der Ausgestaltung des Fußstücks reduziert bzw. ausschließbar. Ferner sind bevorzugt spezielle Aufteilungs-, Verbindungs- und/oder Trennklemmen von einer Erdungsfahne an Komponenten der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung bzw. an eine Verbindungsleitung zu einer elektrischen Potentialausgleichsschelle hinfällig.Possible sources of error when carrying out the test can be reduced or eliminated due to the design of the base piece. Furthermore, special dividing, connecting and/or separating terminals from a grounding lug to components of the high-voltage-resistant, electrically insulated line or to a connecting line to an electrical potential equalization clamp are preferably unnecessary.

In dem Betriebszustand stehen das Fußstück-Oberteil und Fußstück-Unterteil in elektrischer und mechanischer Verbindung, direkt oder indirekt, miteinander. Somit ist der Außenleiter mit dem Innenleiter elektrisch kurzgeschlossen. Bei einem Blitzeinschlag fließt der Blitzstrom vom Innenleiter direkt in das Fußstück-Unterteil.In the operating state, the upper part of the base and the lower part of the base are electrically and mechanically connected to one another, directly or indirectly. This means that the outer conductor is electrically short-circuited with the inner conductor. In the event of a lightning strike, the lightning current flows from the inner conductor directly into the lower part of the base.

Es ist zweckmäßig, wenn das Fußstück-Oberteil und das Fußstück-Unterteil in einem Verbindungsbereich aneinander angepasst bzw. komplementär zueinander ausgeführt sind.It is expedient if the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece are adapted to one another or designed to complement one another in a connecting area.

Es ist von Vorteil, wenn das Fußstück eine Längs(mittel)achse aufweist.It is advantageous if the foot piece has a longitudinal (central) axis.

Das Fußstück-Oberteil ist bevorzugt metallisch bzw. elektrisch leitend. Es ist vorzugsweise einstückig ausgeführt. Das Fußstück-Oberteil ist günstigerweise ortsfest, wie an einem Gebäude, angeordnet.The upper part of the foot piece is preferably metallic or electrically conductive. It is preferably made in one piece. The base piece upper part is conveniently arranged in a stationary manner, such as on a building.

Es ist von Vorteil, wenn das Fußstück-Unterteil metallisch bzw. elektrisch leitend ist. Günstigerweise ist das Fußstück-Unterteil einteilig.It is advantageous if the base part of the foot is metallic or electrically conductive. The base part is preferably made of one piece.

Das mindestens eine Verbindungsmittel ist beispielsweise an dem Fußstück-Oberteil oder Fußstück-Unterteil ausgebildet bzw. angeordnet. Es ist von Vorteil, wenn an dem Fußstück-Oberteil und dem Fußstück-Unterteil jeweils mindestens ein Verbindungsmittel angeordnet bzw. ausgebildet sind. Diese sind günstigerweise komplementär zueinander ausgeführt. An dem Fußstück-Oberteil ist zum Beispiel mindestens ein Verbindungsmittel angeordnet bzw. ausgebildet, während an dem Fußstück-Unterteil mindestens ein entsprechendes Gegen-Verbindungsmittel angeordnet bzw. ausgebildet ist. Vorteilhafterweise ist das mindestens eine Verbindungsmittel dazu ausgelegt, neben einer lösbaren mechanischen auch eine lösbare elektrische Verbindung zwischen dem Fußstück-Oberteil und dem Fußstück-Unterteil zu bilden.The at least one connecting means is formed or arranged, for example, on the upper part of the foot piece or the lower part of the foot piece. It is advantageous if at least one connecting means is arranged or formed on the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece. These are advantageously designed to complement one another. For example, at least one connecting means is arranged or formed on the upper part of the foot piece, while at least one corresponding counter-connecting means is arranged or formed on the lower part of the foot piece. Advantageously, the at least one connecting means is designed to form not only a detachable mechanical connection but also a detachable electrical connection between the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece.

Das mindestens eine Anschlussmittel ist metallisch und elektrisch leitend. Es ist zweckmäßig, wenn dieses als Stange, Stab, Leiste, Platte oder dergleichen ausgeführt ist. Vorzugsweise steht das mindestens eine Anschlussmittel mit der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung im Betriebszustand in indirekter Verbindung. Es steht bei einer Erdung mit dem Erdungssystem in direkter oder indirekter Verbindung.The at least one connection means is metallic and electrically conductive. It is useful if this is designed as a rod, rod, strip, plate or the like. Preferably, the at least one connection means is in an indirect connection with the high-voltage-resistant, electrically insulated line in the operating state. When grounded, it is directly or indirectly connected to the grounding system.

Die hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung hat günstigerweise eine Längserstreckung bzw. Längsmittelachse. Sie ist vorzugsweise als Leitung mit koaxialem Aufbau ausgebildet.The high-voltage-resistant, electrically insulated line advantageously has a longitudinal extension or longitudinal central axis. It is preferably designed as a line with a coaxial structure.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Das mindestens eine Anschlussmittel gemäß dem Unteranspruch 2 ist bevorzugt lösbar an dem Fußstück-Unterteil angeordnet. Es ist zweckmäßig, wenn das mindestens eine Anschlussmittel und Fußstück-Unterteil im montierten bzw. zusammengesetzten Zustand derselben in direkter Verbindung, zum Beispiel über eine Schraubverbindung, miteinander stehen.The at least one connection means according to dependent claim 2 is preferably arranged detachably on the base piece lower part. It is expedient if the at least one connection means and the base piece base part are in direct connection with one another in the assembled or assembled state, for example via a screw connection.

Gemäß dem Unteranspruch 3 stehen im montierten bzw. zusammengesetzten Zustand die hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung und das Fußstück-Oberteil in direkter mechanischer und elektrischer Verbindung miteinander. Die hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung ist bevorzugt vollständig in dem Fußstück-Oberteil aufgenommen.According to subclaim 3, in the assembled or assembled state, the high-voltage-resistant, electrically insulated cable and the base piece upper part are in direct mechanical and electrical connection to one another. The high-voltage-resistant, electrically insulated line is preferably completely accommodated in the upper part of the foot piece.

Die Ausgestaltung gemäß dem Unteranspruch 4 erlaubt eine funktionssichere mechanische und elektrische Verbindung zwischen dem Fußstück-Oberteil und Fußstück-Unterteil im zusammengesetzten Zustand derselben bzw. deren Betriebszustand miteinander.The design according to subclaim 4 allows a functionally reliable mechanical and electrical connection between the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece in the assembled state of the same or their operating state with one another.

Auch die Schraubverbindung bzw. Gewindeverbindung gemäß dem Unteranspruch 5 ermöglicht eine einfache und zuverlässige mechanische und elektrische Verbindung zwischen dem Fußstück-Oberteil und dem Fußstück-Unterteil sowie deren Trennung voneinander, falls erforderlich.The screw connection or threaded connection according to dependent claim 5 also enables a simple and reliable mechanical and electrical connection between the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece and their separation from one another if necessary.

Das erste Schraubverbindungsteil gemäß dem Unteranspruch 6 ist beispielsweise als Außenschraubverbindung bzw. Außengewinde ausgeführt. Das zweite Schraubverbindungsteil ist bevorzugt als Innenschraubverbindungsteil bzw. Innengewinde ausgebildet.The first screw connection part according to subclaim 6 is designed, for example, as an external screw connection or external thread. The second screw connection part is preferably designed as an internal screw connection part or internal thread.

Das Fußstück gemäß dem Unteranspruch 7 ist besonders benutzerfreundlich. Es erlaubt eine einfache und schnelle Montage bzw. Demontage.The foot piece according to subclaim 7 is particularly user-friendly. It allows for easy and quick assembly or disassembly.

Das Fußstück gemäß dem Unteranspruch 8 ist besonders funktionssicher und langlebig. Insbesondere verhindert die mindestens eine Abdichtung im Betriebszustand des Fußstück-Oberteils und Fußstück-Unterteils einen Feuchtigkeits- bzw. Flüssigkeitseintritt. Auch ein Schmutzeintritt ist verhindert. Sie ist günstigerweise als Abdichtungsring, zum Beispiel aus Gummi, ausgeführt. Mindestens eine Abdichtung ist beispielsweise in/an dem Fußstück-Unterteil angeordnet.The foot piece according to subclaim 8 is particularly functionally reliable and durable. In particular, the at least one seal prevents moisture or liquid from entering when the upper part of the foot piece and the lower part of the foot piece are in the operating state. Dirt entry is also prevented. It is conveniently designed as a sealing ring, for example made of rubber. At least one seal is arranged, for example, in/on the base part.

Die Ausgestaltung gemäß dem Unteranspruch 9 führt zu einem funktionssicheren Fußstück. Das mindestens eine Fußstück-Oberteil-Kontaktierungsmittel ist zum Beispiel bei unterschiedlichen hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitungen einsetzbar. Es ist vorzugsweise in seiner Position bzw. Lage (radial) verstellbar. Es ist zum Beispiel als Gewindestift, Gewindebolzen, Schraube oder dergleichen ausgebildet.The design according to subclaim 9 results in a functionally reliable base piece. The at least one base piece-upper part contacting means can be used, for example, with different high-voltage-resistant, electrically insulated cables. It is preferably adjustable in its position or location (radially). It is designed, for example, as a threaded pin, threaded bolt, screw or the like.

Die Anschlagfläche gemäß dem Unteranspruch 10 ist bevorzugt eine innere Anschlagfläche. Sie ist günstigerweise endlos, wie ringförmig.The stop surface according to dependent claim 10 is preferably an inner stop surface. It is advantageously endless, such as ring-shaped.

Auch das Fußstück gemäß dem Unteranspruch 11 ist besonders funktionssicher. Das mindestens eine Fußstück-Unterteil-Kontaktierungsmittel ist zum Beispiel bei unterschiedlichen hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitungen einsetzbar. Es ist vorzugsweise in seiner Position bzw. Lage (radial) verstellbar. Es ist zum Beispiel als Gewindestift, Gewindebolzen, Schraube oder dergleichen ausgebildet.The base piece according to subclaim 11 is also particularly reliable. The at least one base piece-lower part contact tel can be used, for example, for different high-voltage-resistant, electrically insulated cables. It is preferably adjustable in its position or location (radially). It is designed, for example, as a threaded pin, threaded bolt, screw or the like.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielhaft beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer sich im Betriebszustand befindenden erfindungsgemäßen elektrischen Anschlussanordnung mit einem Fußstück und einer mit diesem verbundenen hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung,
  • 2 im Wesentlichen einen Längsschnitt durch die in 1 veranschaulichte elektrische Anschlussanordnung,
  • 3 das in 2 gekennzeichnete Detail III im vergrößerten Maßstab,
  • 4 im Wesentlichen eine Explosionsansicht der in 1 gezeigten elektrischen Anschlussanordnung ohne hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung,
  • 5 eine im Wesentlichen 1 entsprechende Ansicht, wobei sich das Fußstück-Oberteil und Fußstück-Unterteil im mechanisch getrennten Zustand befinden, und
  • 6 eine elektrische Anschlussanordnung während einer Prüfung der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung
A preferred embodiment of the invention is described below by way of example with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 a perspective view of an electrical connection arrangement according to the invention in the operating state with a base piece and a high-voltage-resistant, electrically insulated cable connected to it,
  • 2 essentially a longitudinal section through the 1 illustrated electrical connection arrangement,
  • 3 this in 2 marked detail III in enlarged scale,
  • 4 essentially an exploded view of the 1 shown electrical connection arrangement without high-voltage-resistant, electrically insulated cable,
  • 5 an essentially 1 corresponding view, with the foot piece upper part and foot piece lower part in the mechanically separated state, and
  • 6 an electrical connection arrangement during a test of the high-voltage-resistant, electrically insulated cable

Eine in den 1, 2 und 5 in ihrer Gesamtheit veranschaulichte elektrische Anschlussanordnung weist ein Fußstück 1 und eine hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung bzw. Ableitung 2 auf.One in the 1 , 2 and 5 The electrical connection arrangement illustrated in its entirety comprises a base piece 1 and a high-voltage-resistant, electrically insulated line or conductor 2.

Die Leitung 2 wiederum umfasst einen zentralen elektrischen Innenleiter 3, wie zum Beispiel aus einzelnen Drähten, bevorzugt aus Aluminium, und eine Schwarzschicht 4, die sich umfangsseitig direkt an den elektrischen Innenleiter 3 anschließt und diesen umfangsseitig umgibt. Ferner hat die Leitung 2 eine elektrische Isolation bzw. Isolierung 5, die sich umfangsseitig direkt an die Schwarzschicht 4 anschließt und diese umfangsseitig umgibt. Die Leitung 2 weist außerdem eine intermediate Schwarzschicht 6 auf, die sich umfangsseitig direkt an die Isolation 5 anschließt und diese umfangsseitig umgibt. Ein Außenleiter 7 der Leitung 2 schließt sich umfangsseitig direkt an die intermediate Schwarzschicht 6 an und umgibt diese umfangsseitig. Der Außenleiter 7 ist beispielsweise durch ein Schirmgeflecht, bevorzugt aus Kupfer, gebildet. Er ermöglicht einen elektrischen Potentialausgleich und kann somit auch als Potentialausgleichsleiter bezeichnet werden. Die Leitung 2 umfasst außerdem einen äu-ßeren Schutzmantel 8, der sich umfangsseitig direkt an den Außenleiter 7 anschließt und diesen umfangsseitig umgibt. Der Schutzmantel 8 sorgt für einen mechanischen und chemischen Schutz der Leitung 2. Er ist bevorzugt elektrisch isolierend und vorzugsweise aus Kunststoff. Die Schwarzschicht 4 und die intermediate Schwarzschicht 6 sind jeweils elektrisch leitende, bevorzugt schwach leitende, Schichten. Sie dienen insbesondere der Passivierung und bestehen z.B. aus leitfähigem Kunststoff (Kunststoff mit Rußpartikeln).The line 2 in turn comprises a central electrical inner conductor 3, for example made of individual wires, preferably made of aluminum, and a black layer 4, which directly adjoins the electrical inner conductor 3 on the circumference and surrounds it on the circumference. Furthermore, the line 2 has an electrical insulation or insulation 5, which directly adjoins the black layer 4 on the circumference and surrounds it on the circumference. The line 2 also has an intermediate black layer 6, which is directly connected to the insulation 5 on the circumference and surrounds it on the circumference. An outer conductor 7 of the line 2 connects directly to the intermediate black layer 6 on the circumference and surrounds it on the circumference. The outer conductor 7 is formed, for example, by a braided shield, preferably made of copper. It enables electrical potential equalization and can therefore also be referred to as a potential equalization conductor. The line 2 also includes an outer protective jacket 8, which is directly connected to the outer conductor 7 on the circumference and surrounds it on the circumference. The protective jacket 8 ensures mechanical and chemical protection of the line 2. It is preferably electrically insulating and preferably made of plastic. The black layer 4 and the intermediate black layer 6 are each electrically conductive, preferably weakly conductive, layers. They are used in particular for passivation and are made, for example, of conductive plastic (plastic with soot particles).

Die Leitung 2 ist koaxial ausgebildet. Eine gattungsgemäße Leitung 2 ist beispielsweise (im Wesentlichen) aus der WO 98/18186 A1 vorbekannt, auf die in Bezug auf die detaillierte Ausgestaltung der Leitung 2 und deren Funktion explizit verwiesen wird.The line 2 is coaxial. A generic line 2 is, for example, (essentially) made of WO 98/18186 A1 previously known, to which reference is explicitly made in relation to the detailed design of the line 2 and its function.

Das Fußstück 1 umfasst ein Fußstück-Oberteil 9 und ein Fußstück-Unterteil 10, die ursprünglich separate Teile sind.The foot piece 1 includes an upper foot piece part 9 and a lower foot piece part 10, which are originally separate parts.

Das Fußstück-Oberteil 9 ist (im Wesentlichen) rotationssymmetrisch und länglich. Es ist bevorzugt als Hohlkörper ausgebildet und stirnseitig jeweils offen. Das Fußstück-Oberteil 9 begrenzt räumlich einen Leitungs-Aufnahmeraum 11 radial nach außen, der im Querschnitt kreisförmig, und (im Wesentlichen) buchsen- bzw. hülsenartig ausgebildet ist.The upper part 9 of the base piece is (essentially) rotationally symmetrical and elongated. It is preferably designed as a hollow body and is open at each end. The upper part 9 of the base piece spatially delimits a line receiving space 11 radially outward, which is circular in cross-section and (essentially) designed like a bushing or sleeve.

In einem oberen Endbereich 12 des Fußstück-Oberteils 9, der sich an eine obere Stirnseite des Fußstück-Oberteils 9 anschließt, ist eine Kontaktierungsöffnung 13 ausgebildet, die sich radial erstreckt und eine Verbindung von außen zu dem Leitungs-Aufnahmeraum 11 herstellt. In einer die Kontaktierungsöffnung 13 begrenzenden Wandung des Fußstück-Oberteils 9 ist ein Innengewinde 14 ausgebildet. Alternativ ist mehr als eine Kontaktierungsöffnung 13 vorhanden.In an upper end region 12 of the base piece upper part 9, which adjoins an upper end face of the base piece upper part 9, a contact opening 13 is formed, which extends radially and creates a connection from the outside to the cable receiving space 11. An internal thread 14 is formed in a wall of the base piece upper part 9 that delimits the contact opening 13. Alternatively, more than one contact opening 13 is present.

Das Fußstück-Oberteil 9 hat außerdem einen unteren Endbereich 15 der sich an eine untere Stirnseite des Fußstück-Oberteils 9 anschließt. Der untere Endbereich 15 trägt ein Außengewinde 16, das zumindest teilweise um den Leitungs-Aufnahmeraum 11 läuft.The foot piece upper part 9 also has a lower end region 15 which adjoins a lower end face of the foot piece upper part 9. The lower end region 15 carries an external thread 16 which runs at least partially around the line receiving space 11.

Der untere Endbereich 15 trägt benachbart zu einem freien, unteren Ende des unteren Endbereichs 15 innenseitig einen ringförmigen Anschlag 17, der eine zu dem oberen Endbereich 12 gewandte, obere Anschlagfläche 18 ausbildet. Die Anschlagfläche 18 ist als innere Ringfläche bzw. Schulter ausgeführt.The lower end region 15 carries, adjacent to a free, lower end of the lower end region 15, an annular stop 17 on the inside, which forms an upper stop surface 18 facing the upper end region 12. The stop surface 18 is designed as an inner annular surface or shoulder.

Die Leitung 2 greift von oben in den Leitungs-Aufnahmeraum 11 ein. Dabei durchsetzt sie die obere Stirnseite des Fußstück-Oberteils 9. Im Bereich des Fußstück-Oberteils 9 ist der Außenleiter 7 außenseitig über den Schutzmantel 8 zurückgeführt. Ein Kontaktblech 19, das bevorzugt als geteilte Kontakthülse ausgeführt ist, liegt außenseitig an dem zurückgeführten Teil des Außenleiters 7 an.The cable 2 enters the cable receiving space 11 from above. In doing so, it passes through the upper front side of the base piece upper part 9. In the area of the base piece upper part 9, the outer conductor 7 is led back on the outside via the protective sheath 8. A contact plate 19, which is preferably designed as a split contact sleeve, rests on the outside of the led-back part of the outer conductor 7.

Eine Kontaktierungsschraube 20 ist mit ihrem Außengewinde 21 in das Innengewinde 14 der Kontaktierungsöffnung 13 eingedreht und ist so in der Kontaktierungsöffnung 13 angeordnet. Die Kontaktierungsschraube 20 drückt in ihrem eingedrehten Zustand von radial außen auf das Kontaktblech 19, das entsprechend von radial außen gegen den zurückgeführten Teil des Außenleiters 7 drückt. Die Kontaktierungsschraube 20 und das Kontaktblech 19 dienen zur Herstellung eines sicheren elektrischen Kontakts zwischen dem Außenleiter 7 und dem Fußstück-Oberteil 9.A contacting screw 20 is screwed with its external thread 21 into the internal thread 14 of the contacting opening 13 and is thus arranged in the contacting opening 13. In its screwed-in state, the contacting screw 20 presses from the radial outside onto the contact plate 19, which correspondingly presses from the radial outside against the returned part of the outer conductor 7. The contacting screw 20 and the contact plate 19 serve to establish a secure electrical contact between the outer conductor 7 and the upper part of the foot piece 9.

Der Außenleiter 7 liegt mit seiner axialen Umkehrstelle, ab der er über den Schutzmantel 8 zurückgeführt ist, an der Anschlagfläche 18 an, wodurch ebenfalls ein elektrischer Kontakt zwischen dem Außenleiter 7 und dem Fußstück-Oberteil 9 gebildet ist.The outer conductor 7 rests against the stop surface 18 with its axial reversal point, from which it is returned via the protective jacket 8, whereby an electrical contact is also formed between the outer conductor 7 and the upper part of the foot piece 9.

Der Innenleiter 3, die Schwarzschicht 4, die Isolation 5 und die intermediate Schwarzschicht 6 durchsetzen den Anschlag 17 und springen gegenüber dem Fußstück-Oberteil 9 nach unten vor. Die Isolation 5 bildet eine untere Endfläche 22 aus. Ausgehend von der Endfläche 22, sowie auch an jedem anderen Ende der Leitung 2, ist die intermediate Schwarzschicht 6 von der Isolation 5 (in Richtung Anschlag 17) entfernt, sodass eine ausreichende Isolationskriechstrecke für eine benötigte elektrische Prüfspannung gegeben ist. Der elektrische Innenleiter 3 springt gegenüber der unteren Endfläche 22 weiter nach unten vor. Die Schwarzschicht 4 ist dort entfernt. Der elektrische Innenleiter 3 kann in diesem nach unten vorspringenden und insbesondere freiliegenden Teilbereich mit einer weiteren Kontakthülse 22a umgeben sein.The inner conductor 3, the black layer 4, the insulation 5 and the intermediate black layer 6 penetrate the stop 17 and project downwards relative to the upper part 9 of the base piece. The insulation 5 forms a lower end surface 22. Starting from the end surface 22, as well as at every other end of the cable 2, the intermediate black layer 6 is removed from the insulation 5 (in the direction of the stop 17) so that there is a sufficient insulation creepage distance for a required electrical test voltage. The electrical inner conductor 3 projects further downwards relative to the lower end surface 22. The black layer 4 is removed there. The electrical inner conductor 3 can be surrounded by a further contact sleeve 22a in this downwardly projecting and in particular exposed partial area.

Das Fußstück-Unterteil 10 hat oben einen hohlzylindrischen Aufnahmekörper 23, der wiederum oben ein zu dem Außengewinde 16 komplementäres Innengewinde 24 trägt. In dem Fußstück-Unterteil 10 ist eine Abdichtung 43 aufgenommen, die unten an das Innengewinde 24 angrenzt.The base piece lower part 10 has a hollow cylindrical receiving body 23 at the top, which in turn has an internal thread 24 at the top that is complementary to the external thread 16. A seal 43 is accommodated in the base piece lower part 10, which adjoins the internal thread 24 at the bottom.

An den Aufnahmekörper 23 schließt sich unten ein Endkörper 25 an, der als Zylinderkörper ausgeführt ist. Der Endkörper 25 hat innenseitig einen Innenleiter-Aufnahmeraum 26, der zylindrisch ausgebildet ist. Der Innenleiter-Aufnahmeraum 26 ist nach unten geschlossen und nach oben zu dem Aufnahmekörper 23 hin offen.An end body 25, which is designed as a cylinder body, is connected to the bottom of the receiving body 23. The end body 25 has an inner conductor receiving space 26 on the inside, which is cylindrical. The inner conductor receiving space 26 is closed at the bottom and open at the top towards the receiving body 23.

Der Endkörper 25 weist auf einander gegenüberliegenden Seiten zwei Kontaktierungsöffnungen 27 auf, die von radial außen bis zu dem Innenleiter-Aufnahmeraum 26 reichen und benachbart zu dem Innenleiter-Aufnahmeraum 26 jeweils ein Innengewinde 28 haben. Eine andere Anzahl von Kontaktierungsöffnungen 27 ist alternativ möglich.The end body 25 has two contact openings 27 on opposite sides, which extend from the radial outside to the inner conductor receiving space 26 and each have an internal thread 28 adjacent to the inner conductor receiving space 26. A different number of contact openings 27 is alternatively possible.

Ferner trägt der Endkörper 25 unten eine zentrale Anschlussmittel-Öffnung 29 mit einem Innengewinde 30. Die Anschlussmittel-Öffnung 29 ist nach unten offen und beabstandet zu dem Innenleiter-Aufnahmeraum 26 angeordnet.Furthermore, the end body 25 has a central connection means opening 29 with an internal thread 30 at the bottom. The connection means opening 29 is open at the bottom and is arranged at a distance from the inner conductor receiving space 26.

Wenn das Fußstück-Oberteil 9 und das Fußstück-Unterteil 10 über deren Außengewinde 16 bzw. Innengewinde 24 miteinander in lösbarer Gewindeverbindung stehen und sich so in ihrem Betriebszustand befinden, ragt die Isolation 5 von oben in den Aufnahmekörper 23. Die untere Endfläche 22 erstreckt sich benachbart, bevorzugt beabstandet zu dem Endkörper 25. Das Fußstück-Oberteil 9 liegt vorzugsweise an der Abdichtung 43 dicht an.When the upper part 9 of the base piece and the lower part 10 of the base piece are detachably threadedly connected to one another via their external thread 16 or internal thread 24 and are thus in their operating state, the insulation 5 projects from above into the receiving body 23. The lower end surface 22 extends adjacent to, preferably at a distance from, the end body 25. The upper part 9 of the base piece preferably lies tightly against the seal 43.

Der elektrische Innenleiter 3 ragt mit der ihn umgebenden Kontakthülse 22a von oben in den Innenleiter-Aufnahmeraum 26. In jede Kontaktierungsöffnung 27 ist eine Kontaktierungsschraube 31 unter Zwischenschaltung eines Dichtelementes, bevorzugt als O-Ring 32 ausgebildet, eingedreht, deren Fuß radial außen an der den elektrischen Innenleiter 3 umgebenden Kontakthülse 22a anliegt und die elektrische Kontaktierung zwischen dem elektrische Innenleiter 3 und dem Fußstück-Unterteil 10 sicherstellt.The electrical inner conductor 3, with the contact sleeve 22a surrounding it, projects from above into the inner conductor receiving space 26. A contacting screw 31 is screwed into each contacting opening 27 with the interposition of a sealing element, preferably designed as an O-ring 32, the foot of which is located radially on the outside of the electrical inner conductor 3 surrounding contact sleeve 22a and ensures the electrical contact between the electrical inner conductor 3 and the base piece lower part 10.

Ein Anschlussmittel 33 in Form einer Leiterstange ist mit ihrem Außengewinde 34 in das Innengewinde 30 des Fußstück-Unterteils 10 lösbar eingedreht. Auf dem Innengewinde 30 sitzt eine Anlagemutter 42, die unten an dem Fußstück-Unterteil 10 anliegt. Das Anschlussmittel 33 verläuft größtenteils außerhalb des Fußstück-Unterteils 10.A connecting means 33 in the form of a ladder rod is releasably screwed with its external thread 34 into the internal thread 30 of the base piece lower part 10. A contact nut 42 sits on the internal thread 30 and rests against the base part 10 at the bottom. The connection means 33 largely runs outside the base piece lower part 10.

Ein Schrumpfschlauch 35 erstreckt sich über den Schutzmantel 8 und teilweise von oben über das Fußstück-Oberteil 9. Günstigerweise erstreckt er sich über die Kontaktierungsöffnung 13.A shrink tube 35 extends over the protective jacket 8 and partially from above over the upper part of the foot piece 9. Conveniently, it extends over the contact opening 13.

Das Fußstück-Oberteil 9 ist durch die isolierte Leitung 2 außenseitig an einer Gebäudefassade eines Gebäudes mittels einer Halterung (nicht dargestellt) angeordnet bzw. befestigt. Das Fußstück-Unterteil 10 befindet sich unterhalb des Fußstück-Oberteils 9. Sie stehen in einem Betriebszustand bzw. einer Betriebsstellung des Fußstücks 1 miteinander in elektrischer und mechanischer Verbindung. Der Innenleiter 3 und der Außenleiter 7 sind in diesem Betriebszustand über die (mechanisch lösbare) Gewindeverbindung zwischen dem Fußstück-Oberteil 9 und dem Fußstück-Unterteil 10 elektrisch kurzgeschlossen. Ein bei einem Blitzeinschlag erzeugter Blitzstrom ist über die hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung 2, insbesondere dem Innenleiter 3, ableitbar. Der Blitzstrom gelangt über den Innenleiter 3 der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung 2 in das Fußstück 1. Er verlässt das Fußstück 1 über dessen Anschlussmittel 33, das über eine Trennklemme 41 mit einer Erdungsfahne 39 elektrisch und mechanisch verbunden ist.The upper part of the base piece 9 is arranged or fastened to the outside of a building facade by means of a bracket (not shown) through the insulated cable 2. The lower part of the base piece 10 is located below the upper part of the base piece 9. In an operating state or an operating position of the base piece 1, they are electrically and mechanically connected to one another. connection. In this operating state, the inner conductor 3 and the outer conductor 7 are electrically short-circuited via the (mechanically detachable) threaded connection between the upper part 9 of the base piece and the lower part 10 of the base piece. A lightning current generated by a lightning strike can be discharged via the high-voltage-resistant, electrically insulated cable 2, in particular the inner conductor 3. The lightning current reaches the base piece 1 via the inner conductor 3 of the high-voltage-resistant, electrically insulated cable 2. It leaves the base piece 1 via its connection means 33, which is electrically and mechanically connected to an earthing lug 39 via a isolating terminal 41.

Die hier verwendeten Ausdrücke „oben“, „unten“, „Fußstück-Oberteil“, „Fußstück-Unterteil“ beziehen sich auf die bestimmungsgemäße Anordnung bzw. Orientierung, die beispielsweise in 6 veranschaulicht ist. Bei einer anderen Anordnung bzw. Orientierung gelten entsprechend andere Ausdrücke.The terms “top”, “bottom”, “foot piece upper part”, “foot piece lower part” used here refer to the intended arrangement or orientation, for example in 6 is illustrated. In the case of a different arrangement or orientation, different expressions apply.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf 6 eine Prüfung der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung 2 beschrieben.The following is based on reference to 6 a test of the high-voltage-resistant, electrically insulated cable 2 is described.

Das Fußstück-Unterteil 10 ist von dem Fußstück-Oberteil 9 abgedreht, sodass der elektrische Innenleiter 3 unten freiliegt. Das Fußstück-Unterteil 10 und Fußstück-Oberteil 9 befinden sich in einem Prüfzustand bzw. einer Prüfstellung. Sie sind räumlich beabstandet zueinander angeordnet. Der Innenleiter 3 und der Außenleiter 7 sind in diesem Prüfzustand nicht mehr elektrisch kurzgeschlossen, sondern stattdessen elektrisch isoliert voneinander. Der Innenleiter 3 und der Außenleiter 7 sind in dem Fußstück-Oberteil 9 insbesondere elektrisch isoliert zueinander aufgenommen.The base piece lower part 10 is turned away from the base piece upper part 9 so that the electrical inner conductor 3 is exposed at the bottom. The base piece lower part 10 and the base piece upper part 9 are in a test state or a test position. They are arranged at a distance from one another. In this test state, the inner conductor 3 and the outer conductor 7 are no longer electrically short-circuited, but instead electrically insulated from one another. The inner conductor 3 and the outer conductor 7 are accommodated in the base piece upper part 9 in a particularly electrically insulated manner from one another.

An den elektrischen Innenleiter 3 ist mittels einer Anschlussklemme direkt eine Innenleiter-Messleitung 36 angeklemmt, die mit einem elektrischen Isolationsmessgerät (nicht dargestellt) in elektrischer Verbindung steht. An den elektrischen Außenleiter 7 bzw. das Fußstück-Oberteil 9 ist mittels einer Anschlussklemme eine Außenleiter-Messleitung 37 angeklemmt, die mit demselben Isolationsmessgerät in elektrischer Verbindung steht. An den elektrischen Außenleiter 7 bzw. das Fußstück-Oberteil 9 ist mittels einer Anschlussklemme außerdem eine Außenleiter-Erdungsleitung 38 angeklemmt, die wiederum mit einer Erdungsfahne 39 in elektrischer Verbindung steht. An die Erdungsfahne 39 ist außerdem mittels einer Anschlussklemme eine Isolationsmessgerät-Funktionserdungsleitung 40 direkt angeschlossen, die mit einer Isolationsmessgerät-Erdung des Isolationsmessgeräts in elektrischer Verbindung steht.An inner conductor measuring line 36, which is in electrical connection with an electrical insulation measuring device (not shown), is directly connected to the electrical inner conductor 3 by means of a connecting terminal. An external conductor measuring line 37, which is in electrical connection with the same insulation measuring device, is connected to the electrical outer conductor 7 or the base piece upper part 9 by means of a connecting terminal. An external conductor grounding line 38 is also connected to the electrical outer conductor 7 or the foot piece upper part 9 by means of a connecting terminal, which in turn is in electrical connection with a grounding lug 39. An insulation measuring device functional grounding line 40 is also directly connected to the grounding lug 39 by means of a connecting terminal, which is in electrical connection with an insulation measuring device ground of the insulation measuring device.

Nachfolgend wird die Prüfung bzw. Messung der Leitung 2 detaillierter beschrieben.The testing or measurement of line 2 is described in more detail below.

Zunächst wird ein Erdungsanschluss eines Erdungsstabs elektrisch mit der Erdungsfahne 39 verbunden.First, a ground terminal of a ground rod is electrically connected to the ground lug 39.

Anschließend wird die Außenleiter-Erdungsleitung 38 mit dem Außenleiter 7 bei dem Fußstück-Oberteil 9 und der Erdungsfahne 39 elektrisch verbunden. Dazu wird die Außenleiter-Erdungsleitung 38 außenseitig mit dem Fußstück-Oberteil 9 elektrisch verbunden.The outer conductor ground line 38 is then electrically connected to the outer conductor 7 at the base piece upper part 9 and the ground lug 39. For this purpose, the external conductor ground line 38 is electrically connected to the upper part 9 of the foot piece on the outside.

Die Isolationsmessgerät-Funktionserdungsleitung 40 wird danach mit der Erdungsfahne 39 und dem Isolationsmessgerät elektrisch verbunden.The insulation measuring instrument functional earthing line 40 is then electrically connected to the earthing lug 39 and the insulation measuring instrument.

Anschließend wird die Trennklemme 41 geöffnet, die bislang das Anschlussmittel 33 und die Erdungsfahne 39 miteinander verbunden hat.Subsequently, the isolating terminal 41, which previously connected the connection means 33 and the earthing lug 39, is opened.

Das Fußstück 1 wird dann geöffnet und das Fußstück-Unterteil 10 nach vorherigem Lösen der Kontaktierungsschrauben 31 von dem Fußstück-Oberteil 9 abgedreht. Das Anschlussmittel 33 wird von der Trennklemme 41 entfernt.The base 1 is then opened and the base lower part 10 is unscrewed from the base upper part 9 after previously loosening the contact screws 31. The connection means 33 is removed from the isolating terminal 41.

Anschließend wird die Innenleiter-Messleitung 36 mit dem elektrischen Innenleiter 3 und dem Isolationsmessgerät elektrisch verbunden. Die Außenleiter-Messleitung 37 wird mit dem Außenleiter 7 bei dem Fußstück-Oberteil 9 und dem Isolationsmessgerät elektrisch verbunden. Dazu wird die Außenleiter-Messleitung 37 außenseitig mit dem Fußstück-Oberteil 9 elektrisch verbunden.The inner conductor measuring line 36 is then electrically connected to the electrical inner conductor 3 and the insulation measuring device. The outer conductor measuring line 37 is electrically connected to the outer conductor 7 at the base piece upper part 9 and the insulation measuring device. For this purpose, the outer conductor measuring line 37 is electrically connected to the upper part 9 of the base piece on the outside.

Danach erfolgt die Isolationsprüfung bzw. -Messung.This is followed by the insulation test or measurement.

Nach durchgeführter Prüfung werden die Innenleiter-Messleitung 36 und Außenleiter-Messleitung 37 vom Fußstück-Oberteil 9 sowie die Isolationsmessgerät-Funktionserdungsleitung 40 von der Erdungsfahne 39 entfernt.After the test has been carried out, the inner conductor measuring line 36 and outer conductor measuring line 37 are removed from the upper part of the foot piece 9 and the insulation measuring device functional grounding line 40 is removed from the grounding lug 39.

Mit dem Erdungsstab wird dann der elektrische Innenleiter 3 berührt.The earthing rod then touches the electrical inner conductor 3.

Das Fußstück-Unterteil 10 wird als nächstes wieder auf das Fußstück-Oberteil 9 aufgedreht und die Kontaktierungsschrauben 31 angezogen, sodass sich das Fußstück 1 wieder in seinem Betriebszustand befindet.The lower part of the foot piece 10 is then screwed back onto the upper part of the foot piece 9 and the contacting screws 31 are tightened so that the foot piece 1 is in its operating state again.

Danach wird das Anschlussmittel 33 mit der Trennklemme 41 elektrisch und mechanisch verbunden.The connection means 33 is then electrically and mechanically connected to the isolating terminal 41.

Die Außenleiter-Erdungsleitung 38 wird dann vollständig entfernt.The phase conductor ground line 38 is then completely removed.

Danach wird der Erdungsanschluss des Erdungsstabs von der Erdungsfahne 39 entfernt.The ground connection of the ground rod is then removed from the ground lug 39.

Gemessen wird bei der Isolationsprüfung durch Anlegen einer hohen elektrischen Messspannung bei einem geringen elektrischen Messstrom, um keine Beschädigungen hervorzurufen. Ein Zusammenbruch der elektrischen Messspannung bzw. ein zu geringer Messwert ist ein Indiz für einen Isolationsfehler oder Durchschlag in der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung 2.The insulation test is measured by applying a high electrical measuring voltage with a low electrical measuring current in order not to cause damage. A breakdown in the electrical measuring voltage or a measured value that is too low is an indication of an insulation fault or breakdown in the high-voltage, electrically insulated line 2.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 9818186 A1 [0030]WO 9818186 A1 [0030]

Claims (15)

Fußstück zum Erdungsanschluss einer hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung (2), die zumindest einen elektrischen Innenleiter (3), einen elektrischen Außenleiter (7) und eine zwischen dem elektrischen Innenleiter (3) und Außenleiter (7) angeordnete elektrische Isolation (5) enthält, wobei das Fußstück (1) aufweist a) ein Fußstück-Oberteil (9) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Außenleiters (7), b) ein Fußstück-Unterteil (10) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Innenleiters (3) und des Fußstück-Oberteils (9), so dass in einem montierten Betriebszustand der elektrische Innenleiter (3) und Außenleiter (7) elektrisch kurzgeschlossen sind, c) mindestens ein Verbindungsmittel (16) zur lösbaren mechanischen und elektrischen Verbindung des Fußstück-Oberteils (9) und des Fußstück-Unterteils (10) miteinander, wobei in einem voneinander gelösten Prüfzustand der elektrische Innenleiter (3) und Außenleiter (7) elektrisch isoliert zueinander sind, und d) mindestens ein Anschlussmittel (33) zum elektrischen Anschluss der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung (2) an ein Erdungssystem (39).Base piece for the earthing connection of a high-voltage-resistant, electrically insulated line (2), which contains at least one electrical inner conductor (3), one electrical outer conductor (7) and an electrical insulation (5) arranged between the electrical inner conductor (3) and outer conductor (7), wherein the base piece (1) has a) a base piece upper part (9) for electrically contacting the electrical outer conductor (7), b) a base piece lower part (10) for electrically contacting the electrical inner conductor (3) and the base piece upper part (9), so that in an assembled operating state the electrical inner conductor (3) and outer conductor (7) are electrically short-circuited, c) at least one connecting means (16) for detachably mechanically and electrically connecting the base piece upper part (9) and the base piece lower part (10) to one another, wherein in a test state in which they are detached from one another the electrical inner conductor (3) and outer conductor (7) are electrically insulated from one another, and d) at least one connecting means (33) for electrically connecting the high-voltage-resistant, electrically insulated cable (2) to an earthing system (39). Fußstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Anschlussmittel (16) an dem Fußstück-Unterteil (10) angeordnet ist.foot piece Claim 1 , characterized in that the at least one connection means (16) is arranged on the base piece lower part (10). Fußstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hochspannungsfeste, elektrisch isolierte Leitung (2) in dem Prüfzustand nur in dem Fußstück-Oberteil (9) aufgenommen ist.foot piece Claim 1 or 2 , characterized in that the high-voltage-resistant, electrically insulated line (2) is only accommodated in the base piece upper part (9) in the test state. Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Verbindungsmittel (16) als Kraftschlussmittel und/oder Formschlussmittel ausgebildet ist.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one connecting means (16) is designed as a frictional locking means and/or positive locking means. Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Verbindungsmittel (16) als Schraubverbindung ausgeführt ist.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one connecting means (16) is designed as a screw connection. Fußstück nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußstück-Oberteil (9) ein erstes Schraubverbindungsteil und das Fußstück-Unterteil (10) ein zu dem ersten Schraubverbindungsteil komplementäres zweites Schraubverbindungsteil aufweist.foot piece Claim 5 , characterized in that the foot piece upper part (9) has a first screw connection part and the foot piece lower part (10) has a second screw connection part complementary to the first screw connection part. Fußstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Schraubverbindungsteil integraler Bestandteil des Fußstück-Oberteils (9) und das zweite Schraubverbindungsteil integraler Bestandteil des Fußstück-Unterteils (10) ist.Foot piece after Claim 6 , characterized in that the first screw connection part is an integral part of the foot piece upper part (9) and the second screw connection part is an integral part of the foot piece lower part (10). Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem mindestens einen Verbindungsmittel (16) mindestens eine Abdichtung (43) zugeordnet ist.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized in that at least one seal (43) is associated with the at least one connecting means (16). Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußstück-Oberteil (9) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Außenleiters (7) mindestens ein Fußstück-Oberteil-Kontaktierungsmittel (20) aufweist.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized in that the foot piece upper part (9) has at least one foot piece upper part contacting means (20) for electrically contacting the electrical outer conductor (7). Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußstück-Oberteil (9) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Außenleiters (7) eine Anschlagfläche (18) zur unmittelbaren Kontaktierung des elektrischen Außenleiters (7) aufweist.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized in that the foot piece upper part (9) has a stop surface (18) for directly contacting the electrical outer conductor (7) for electrical contacting. Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußstück-Unterteil (10) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Innenleiters (3) mindestens ein Fußstück-Unterteil-Kontaktierungsmittel (31) aufweist.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized in that the foot piece lower part (10) has at least one foot piece lower part contacting means (31) for electrically contacting the electrical inner conductor (3). Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Kontaktierungen (20, 31) des elektrischen Innenleiters (3) und des Außenleiters (7) jeweils blitzstromtragfähig ausgeführt sind.Base piece according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical contacts (20, 31) of the electrical inner conductor (3) and the outer conductor (7) are each designed to carry lightning current. Fußstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen im Wesentlichen koaxialen Aufbau.Foot piece according to one of the preceding claims, characterized by a substantially coaxial structure. Elektrische Anschlussanordnung, a) mit einem Fußstück (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, und b) mit einer hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung (2), die zumindest einen elektrischen Innenleiter (3), einen elektrischen Außenleiter (7) und eine zwischen dem elektrischen Innenleiter (3) und Außenleiter (7) angeordnete elektrische Isolation (5) enthält, c) wobei das Fußstück-Oberteil (9) mit dem elektrischen Außenleiter (7) elektrisch kontaktiert ist, d) wobei das Fußstück-Unterteil (10) mit dem elektrischen Innenleiter (3) elektrisch kontaktiert ist.Electrical connection arrangement, a) with a foot piece (1) according to one of the preceding claims, and b) with a high-voltage-resistant, electrically insulated line (2) which contains at least one electrical inner conductor (3), an electrical outer conductor (7) and an electrical insulation (5) arranged between the electrical inner conductor (3) and outer conductor (7), c) the upper part of the foot piece (9) being electrically contacted with the electrical outer conductor (7), d) wherein the base piece lower part (10) is electrically contacted with the electrical inner conductor (3). Prüfverfahren für eine elektrische Anschlussanordnung nach Anspruch 14, wobei für eine Prüfung der hochspannungsfesten, elektrisch isolierten Leitung (2) das Fußstück-Oberteil (9) und Fußstück-Unterteil (10) von dem Betriebszustand voneinander getrennt werden.Test procedure for an electrical connection arrangement Claim 14 , whereby the upper part of the foot piece (9) and the foot piece part are used to test the high-voltage-resistant, electrically insulated cable (2). Lower part (10) can be separated from the operating state.
DE102022210393.9A 2022-09-30 2022-09-30 Footpiece Granted DE102022210393A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022210393.9A DE102022210393A1 (en) 2022-09-30 2022-09-30 Footpiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022210393.9A DE102022210393A1 (en) 2022-09-30 2022-09-30 Footpiece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022210393A1 true DE102022210393A1 (en) 2024-04-04

Family

ID=90246493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022210393.9A Granted DE102022210393A1 (en) 2022-09-30 2022-09-30 Footpiece

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022210393A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998018186A1 (en) 1996-10-18 1998-04-30 Erico Lightning Technologies Pty. Ltd. An improved lightning downconductor
DE102019101577A1 (en) 2019-01-23 2020-07-23 OBO Bettermann Hungary Kft. Lightning current arrester

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998018186A1 (en) 1996-10-18 1998-04-30 Erico Lightning Technologies Pty. Ltd. An improved lightning downconductor
DE102019101577A1 (en) 2019-01-23 2020-07-23 OBO Bettermann Hungary Kft. Lightning current arrester

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
J. Pröbster GmbH: 2021-02_Montageanleitung_HVC. 02/2021
J. Pröbster GmbH: 2022-04_Flyer_Isolationspruefung_HVC. 27.05.2022, https://www.proepster.de/Service/de/service_de.html?SID&lang=de&kat=4&subkat=&act=&anker= [online].

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012019996A1 (en) Line network, in particular DC vehicle electrical system for a motor vehicle and method for monitoring a pipeline network to the emergence of an arc
DE102011080523A1 (en) Arc fault protection switch with overvoltage protection
AT523525B1 (en) Electrical circuit arrangement
DE102018201224A1 (en) Plug-in high-voltage bushing and electrical device with the plug-in high-voltage bushing
DE102017005306A1 (en) Line monitoring for damage to the sheathing
WO2015135869A1 (en) Safety testing arrangement and method for the operation thereof
WO1996011408A1 (en) Fitting in the form of a lead-through or a socket for cable plugs
EP4004569B1 (en) Method and device for testing the insulation of an electric component, in particular of an hv cable harness
DE102022210393A1 (en) Footpiece
EP1547219A2 (en) Connecting sleeve for a bus bar connection in a gas-insulated switchboard system
DE102012109869B3 (en) Mounting arrangement with a current transformer and measuring arrangement
EP3864681B1 (en) Current transformer module for a switchgear and corresponding switchgear
DE102019211950B3 (en) Measuring an electrical voltage on a metal-enclosed switching device
EP0461384B1 (en) Diagnosis installation
DE102019203687A1 (en) Method for diagnosing exhaust gas sensors
EP0104354A1 (en) Capacitive display for the function control of a medium-voltage connector construction
DE2428761C3 (en) Diagnostic device
DE10325389B4 (en) Insulation tester and method for testing electrical insulation
DE19520825B4 (en) High voltage cable system with crossed cable sheaths
AT1106U1 (en) SURGE PROTECTOR CABLE CONNECTOR CONNECTION
DE102013219268A1 (en) Solid insulated busbar
DE102017217783A1 (en) Arrangement for connection to a high-voltage network
AT413772B (en) Connection method, for auxiliary battery as backup for motor vehicle starter battery, interconnects auxiliary and starter batteries via a controllable switch in order to maintain operation if starter battery fails
AT1267U1 (en) SURGE PROTECTOR PLUG
DE759309C (en) Device for monitoring the insulation strength of bushing insulators of transformers, switches or the like, which can also be carried out during operation.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division