DE102022208711A1 - Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent - Google Patents

Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent Download PDF

Info

Publication number
DE102022208711A1
DE102022208711A1 DE102022208711.9A DE102022208711A DE102022208711A1 DE 102022208711 A1 DE102022208711 A1 DE 102022208711A1 DE 102022208711 A DE102022208711 A DE 102022208711A DE 102022208711 A1 DE102022208711 A1 DE 102022208711A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
household appliance
until
bend
hot
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022208711.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dukek
Rainer Schilling
Stephan Eitel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102022208711.9A priority Critical patent/DE102022208711A1/en
Priority to CN202311069519.0A priority patent/CN117641791A/en
Publication of DE102022208711A1 publication Critical patent/DE102022208711A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/06Ornamental features, e.g. grate fronts or surrounds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Ein Haushaltsgerät (1) mit einer zumindest bereichsweise transparenten oder transluzenten, äußeren Blende (8) zur Überdeckung von Bedien- und/oder Anzeigeeinrichtungen, wobei die Blende (8) eine ein- oder mehrfach abgewinkelte Gestalt aufweist, wird so ausgebildet, dass die äußere Blende (8) zumindest einen materialeinheitlichen und formstabilen sowie abgewinkelten äußeren Bereich aufweist, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät (1) aus zum Benutzer hin weisende Fläche (8b) ausbildet.A household appliance (1) with an at least partially transparent or translucent outer cover (8) for covering operating and/or display devices, the cover (8) having a single or multiple angled shape, is designed in such a way that the outer Aperture (8) has at least one material, dimensionally stable and angled outer region, which forms at least one outer surface (8b) facing the user from the household appliance (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit zumindest einer Blende, die Bedien- und/oder Anzeigeelemente abdeckt, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a household appliance with at least one cover that covers operating and/or display elements, according to the preamble of claim 1.

Die an einem Haushaltsgerät vorliegenden elektrischen und/oder elektronischen Komponenten sind aus funktionellen, optischen und unter Umständen sicherheitstechnischen Gründen vor dem Endkunden zu kaschieren (verkleiden) oder zu schützen. Dies gilt insbesondere für die Anzeigeelemente und/oder Bedienelemente, die sich zur Selektion als auch zur Indikation und somit für die Interaktion des Endkunden mit dem Haushaltsgerät im Sichtbereich des Haushaltsgeräts befinden.The electrical and/or electronic components present on a household appliance must be concealed (disguised) or protected from the end customer for functional, visual and possibly safety reasons. This applies in particular to the display elements and/or control elements that are located in the visible range of the household appliance for selection and indication and thus for the interaction of the end customer with the household appliance.

Die Anordnung der elektrischen Elemente wie Anzeige- bzw. Displayelemente und/oder Bedieneinheiten kann unterschiedlichen Flächen, zum Beispiel einer Vorderseite und/oder einer Oberseite einer festen oder beweglichen Baueinheit wie etwa einer Tür, zugeordnet sein. Die Blende kann dabei die Anzeige- oder Bedienelemente zum Kunden hin überdecken. Insbesondere im Fall von Anzeigeelementen bleiben Fensterbereiche einer die elektrischen und/oder elektronischen Elemente überdeckenden äußeren Blende durchsichtig, andere Bereiche können transluzent, oder opak bzw. undurchsichtig sein.The arrangement of the electrical elements such as display elements and/or operating units can be assigned to different surfaces, for example a front and/or a top of a fixed or movable structural unit such as a door. The cover can cover the display or control elements towards the customer. Particularly in the case of display elements, window areas of an outer panel covering the electrical and/or electronic elements remain transparent, other areas can be translucent, or opaque or opaque.

Es ist zur Herstellung derartiger äußerer Blenden bekannt, dünne, flexible Folien (z. B. einige Mikrometer dick) zunächst zu bedrucken und in einem sog. „In Mold Decoration“-Verfahren (IMD) oder einem „In Mold Labeling“ - Verfahren (IML) mit einem Formteil aus Kunststoff zu hinterspritzen, um so eine formstabile Baueinheit mit einer außenseitigen Folie zu erhalten. Die Folie ist beim Bedrucken und auch beim Hinterspritzen der Gefahr eines Einreißens oder einer Faltenbildung ausgesetzt; zudem ist das Verfahren mehrstufig und aufwendig. Eine rückseitige Bedruckung auf der Folie hinterlässt zudem keinen Tiefeneffekt.To produce such outer panels, it is known to first print thin, flexible films (e.g. a few micrometers thick) and use a so-called “In Mold Decoration” process (IMD) or an “In Mold Labeling” process ( IML) to be back-injected with a molded plastic part in order to obtain a dimensionally stable unit with an external film. The film is exposed to the risk of tearing or wrinkling during printing and also during back-injection; In addition, the process is multi-stage and complex. Printing on the back of the film also leaves no depth effect.

Es ist wünschenswert, ein gegenüber dem IMD- und/oder IML- Verfahren zuverlässigeres und schneller arbeitendes Verfahren zur Herstellung einer solchen äußeren, Bedien- und/oder Anzeigeeinrichtungen und/oder sonstige elektrische und/oder elektronische Elemente überdeckenden Blende zu erhalten, welches zudem optische Verbesserungen bietet.It is desirable to obtain a process for producing such an external panel that covers operating and/or display devices and/or other electrical and/or electronic elements, which is more reliable and faster than the IMD and/or IML process, and which also has optical properties offers improvements.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, hierzu eine Verbesserung bei äußeren Blenden der genannten Art und eine Vereinfachung ihrer Herstellung vorzusehen.The invention is based on the problem of providing an improvement in external panels of the type mentioned and a simplification of their production.

Die Erfindung löst dieses Problem durch ein Haushaltsgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 17. Hinsichtlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung wird auf die Ansprüche 2 bis 16 und 18 bis 26 verwiesen.The invention solves this problem by a household appliance with the features of claim 1 and by a method with the features of claim 17. With regard to advantageous refinements and developments of the invention, reference is made to claims 2 to 16 and 18 to 26.

Im Rahmen der Erfindung sind Orts- und/oder Richtungsangaben wie z.B. außen, innen, oben unten, usw. insbesondere von einem Standpunkt aus betrachtet zu verstehen, den ein Benutzer bei bestimmungsgemäßer Bedienung und/oder Benutzung des Haushaltsgeräts vor diesem stehend normalerweise einnimmt.Within the scope of the invention, location and/or directional information such as outside, inside, top, bottom, etc. are to be understood in particular from a position that a user normally assumes when operating and/or using the household appliance as intended while standing in front of it.

Dadurch, dass erfindungsgemäß die äußere Blende, d.h. äußere Abdeckung bzw. Verkleidung, einen materialeinheitlichen und formstabilen sowie ein- oder mehrfach abgewinkelten Bereich aufweist, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät aus zum Benutzer hin weisende Fläche ausbildet, ist es zu keinem Zeitpunkt des Herstellungsverfahrens nötig, eine dünne, flexible Folie wie beim „IMD-“ oder „IML“-Verfahren in ein Werkzeug einzuspannen, sondern es kann ein planflächiges bzw. planebenes, formstabiles bzw. formsteifes Halbzeug bearbeitet werden, was eine deutliche Arbeitserleichterung bei der Herstellung bildet. Es müssen weder Tiefziehschritte ausgeführt werden, noch sind formspezifische Spritzgusswerkzeuge erforderlich. Insbesondere sind auch teure Tiefziehfolien vollständig entbehrlich. Es ergibt sich somit eine preiswerte und sehr zuverlässige Herstellung.Due to the fact that, according to the invention, the outer cover, i.e. outer cover or cladding, has a uniform material and dimensionally stable as well as one or more angled area, which forms at least one outer surface facing the user from the household appliance, it is at no time the Manufacturing process requires a thin, flexible film to be clamped into a tool as in the “IMD” or “IML” process, but rather a flat or flat, dimensionally stable or dimensionally stable semi-finished product can be processed, which significantly simplifies work during production . No deep-drawing steps need to be carried out, nor are shape-specific injection molding tools required. In particular, expensive deep-drawing films are completely unnecessary. This results in inexpensive and very reliable production.

Insbesondere bildet die äußere Blende einen druck- und formstabilen Grundkörper mit einer Dicke von zumindest 1,0 Millimetern aus, so dass Handling und Dauerhaltbarkeit verbessert sind und auch nicht die Möglichkeit eröffnet ist, durch Fingerdruck Beschädigungen an der äußeren Blende herbeizuführen. Besonders vorteilhaft kann die Dicke des Grundkörpers zwischen 1,5 mm und 4,5 mm (Millimeter) betragen.In particular, the outer panel forms a pressure- and dimensionally stable base body with a thickness of at least 1.0 millimeters, so that handling and durability are improved and there is no possibility of causing damage to the outer panel through finger pressure. The thickness of the base body can be particularly advantageous between 1.5 mm and 4.5 mm (millimeters).

Besonders günstig weist die zumindest eine Abwinklung, insbesondere Abkantung, der äußeren Blende einen transparenten oder transluzenten, materialzusammenhängenden, äußeren Bereich auf, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät aus zum Benutzer hin weisende Fläche ausbildet. Ein Übergangsbereich, insbesondere eine Kante, an dem, insbesondere an der, zueinander abgewinkelte oder zueinander quer verlaufende Teilflächen oder flächige Teilstrukturen des Haushaltsgeräts - wie z.B. die obere, waagerechte Wange bzw. der obere, waagerechte Rand der um eine untere, horizontale Drehachse schwenkbeweglichen Fronttür einer Haushaltsgeschirrspülmaschine und ein sich daran vertikal nach unten anschließender Frontbereich (bei geschlossener Fronttür betrachtet) einer vorzugsweise quaderförmigen Aufnahmestruktur bzw. eines Blendenträgers einer Anzeige- und/oder Bedienblende, in der und/oder an der ein oder mehrere Anzeige- und/oder Bedienelemente und/oder sonstige elektrische und/oder elektronische Elemente untergebracht sind, - aufeinander treffen, ist dann zumindest außenseitig materialeinheitlich überdeckt, was optisch besonders einheitlich und makellos wirkt. Eine störende, von außen sichtbare Fuge, an der mehrere Platten oder ähnliches aneinanderstoßen, ist dann vermieden.Particularly advantageously, the at least one bend, in particular fold, of the outer cover has a transparent or translucent, material-coherent, outer area, which forms at least one outer surface facing the user from the household appliance. A transition area, in particular an edge, on which, in particular on the, partial surfaces or flat partial structures of the household appliance that are angled or transverse to one another - such as the upper, horizontal cheek or the upper, horizontal edge of the front door which can be pivoted about a lower, horizontal axis of rotation a household dishwasher and a front area that adjoins it vertically downwards (viewed with the front door closed) a preferably cuboid receiving structure or a panel support of a display and/or control panel, in which and/or on which one or more display and/or control elements and/or other electrical and/or electronic elements are accommodated, - meet each other then at least on the outside covered with the same material, which visually appears particularly uniform and flawless. A disturbing joint that is visible from the outside, where several panels or similar butt up against each other, is then avoided.

Um die Umformung zu erleichtern, kann sich günstig an den nach außen weisenden materialzusammenhängenden Bereich der äußeren Blende nach innen hin ein Fugenbereich anschließen, der während der Herstellung der äußeren Blende eine Verdünnungslinie ausbilden und daher ein Abwinkeln, insbesondere Abkanten, mit einem engen Radius erleichtern kann. Es bildet sich insbesondere ein nahtloser Übergang in der Abwinklung.In order to facilitate the forming, a joint area can conveniently adjoin the outward-facing material-related area of the outer panel towards the inside, which can form a thinning line during the production of the outer panel and can therefore facilitate bending, in particular folding, with a narrow radius . In particular, a seamless transition is formed in the bend.

Wenn der Fugenbereich einander zugewandte Flanken der Blende aufweist und diese Flanken des Fugenbereichs auf Gehrung einander gegenüber gelegen sind, kann sich bei einem Abkanten im Bereich der Erweichung des Materials eine sehr saubere Kante mit einer rückseitig geschlossenen Gehrung ergeben, so dass von dem Fugenbereich nur eine ohnehin dem Benutzer abgewandte schmale Linie verbleibt.If the joint area has flanks of the panel facing each other and these flanks of the joint area are mitered opposite each other, folding in the area of softening of the material can result in a very clean edge with a miter closed on the back, so that only one of the joint area A narrow line facing away from the user remains.

Dabei können die Flanken des Fugenbereichs durch Verschweißung, Verklebung und/oder durch Schweißkleben aneinander gehalten sein.The flanks of the joint area can be held together by welding, gluing and/or by welding.

Optisch sehr vorteilhaft weist die äußere Blende eine, insbesondere über ihre gesamte Breite, verlaufende Abwinklung von 20° bis 90°, bevorzugt von zumindest nahezu 90°, oder mehrere jeweils, insbesondere über ihre gesamte Breite verlaufende, Abwinklungen in Summe von 40° bis 90°, auf. Dabei kann sie während des Betriebs des Haushaltsgeräts je nach Anordnung einerseits eine nach oben oder zu einer Querseite weisende und andererseits eine nach vorne weisende Fläche aufweisen, die über die Abwinklung hinweg außen zusammenhängend miteinander verbunden sind. So kann etwa die Bedienung an der Türoberkante erfolgen, die im Betrieb verdeckt ist, während die Anzeigen dann an der Türvorderkante sind, die im Betrieb sichtbar bleiben.Optically very advantageous, the outer panel has an angle of 20° to 90°, in particular over its entire width, preferably of at least almost 90°, or several angles in total of 40° to 90, in particular over its entire width °, on. During the operation of the household appliance, depending on the arrangement, it can have, on the one hand, a surface pointing upwards or towards a transverse side and, on the other hand, a surface pointing forward, which are connected to one another on the outside via the bend. For example, operation can take place on the top edge of the door, which is hidden during operation, while the displays are then on the front edge of the door, which remain visible during operation.

Sofern die äußere Blende zumindest an ihren gesamten nach außen weisenden Flächen materialzusammenhängend ausgebildet ist, ergibt sich an ihrer Außenseite keine in irgendeiner Weise störende Unregelmäßigkeit wie eine scharfe Kante oder Fuge, sondern ihre Außenseite ist glatt und einheitlich, wodurch die äußere Blende von außen betrachtet sehr hochwertig wirkt.If the outer panel is designed to be material-related, at least on all of its outward-facing surfaces, there will be no disruptive irregularities on its outside, such as a sharp edge or joint, but rather its outside is smooth and uniform, which means that the outer panel looks very good when viewed from the outside appears high quality.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der formstabile Grundkörper einheitlich aus einem transparenten oder transluzenten, in sich formstabilen bzw. formsteifen Kunststoffmaterial wie etwa PMMA (Polymethylmetaacrylat) oder Polycarbonat, gebildet. Dabei ist es möglich, diesen Grundkörper vorder- und/oder rückseitig zu bedrucken. Bei einer vorderseitigen Bedruckung kann sich auch eine Tastbarkeit der Bedruckung ergeben, was für die Bedienung etwa durch sehbehinderte Menschen vorteilhaft ist. Eine rückseitige Bedruckung schafft durch die Tiefenerstreckung, insbesondere von mindestens 1 mm, bevorzugt zwischen 1,5 mm und 4,5 mm, des transparenten oder transluzenten, formstabilen Grundkörpers der äußeren Blende eine besondere Tiefenwirkung, die mit einer dünnen Folie nicht erreichbar wäre.According to an advantageous development of the invention, the dimensionally stable base body is uniformly formed from a transparent or translucent, inherently dimensionally stable or dimensionally stable plastic material such as PMMA (polymethyl metaacrylate) or polycarbonate. It is possible to print this base body on the front and/or back. When printing on the front, the printing can also be tactile, which is advantageous for use by visually impaired people, for example. Printing on the back creates a special depth effect, in particular of at least 1 mm, preferably between 1.5 mm and 4.5 mm, of the transparent or translucent, dimensionally stable base body of the outer cover, which would not be achievable with a thin film.

Zweckmäßigerweise wird zur Herstellung der ein oder mehreren Abwinklungen des Grundkörpers ein transparentes oder transluzentes, planebenes, formstabiles bzw. formsteifes Halbzeug, insbesondere Kunststoff- Halbzeug, bevorzugt PMMA- oder Polycarbonat- Halbzeug, im Bereich der gewünschten Abwinklungsstelle mittels einer Heizungseinrichtung auf Erweichungstemperatur gebracht und dann die gewünschte Abwinklung geformt. Ein Brechen des formstabilen bzw. formsteifen Grundkörpers beim Herstellen der jeweiligen Abwinklung ist somit in zuverlässiger Weise vermieden. To produce the one or more bends of the base body, a transparent or translucent, flat, dimensionally stable or dimensionally stable semi-finished product, in particular plastic semi-finished product, preferably PMMA or polycarbonate semi-finished product, is expediently brought to the softening temperature in the area of the desired bend point by means of a heating device and then formed the desired angle. Breaking of the dimensionally stable or dimensionally stable base body when producing the respective bend is thus reliably avoided.

Vorteilhaft ist es insbesondere, wenn der Grundkörper der äußeren Blende rückseitig zumindest bereichsweise transluzent oder undurchsichtig bzw. opak, insbesondere durch flächiges Bedrucken mit mindestens einer Farbschicht, kaschiert ist.It is particularly advantageous if the base body of the outer cover is laminated on the back at least in some areas in a translucent or opaque or opaque manner, in particular by flat printing with at least one layer of color.

Insbesondere kann der Grundkörper außerhalb von durchsichtigen Fensterbereichen rückseitig bereichsweise undurchsichtig, insbesondere durch Bedrucken mit mindestens einer Farbschicht, kaschiert sein, um einen Durchblick auf elektrische oder elektronische Komponenten zu verhindern.In particular, the base body can be laminated on the back outside of transparent window areas so that it is opaque in some areas, in particular by printing with at least one layer of color, in order to prevent electrical or electronic components from being visible.

Ein besonderer Vorteil lässt sich erreichen, wenn ein oder mehrere, insbesondere nach hinten und/oder unten zeigende, Innenflächen des nach der ein- oder mehrfachen Abwinklung, insbesondere Abkantung, und vorzugsweise rückseitigen Kaschierung, insbesondere rückseitigen Bedruckung mit mindestens einer Farbschicht oder rückseitigen Beklebung mit einer opaken Folie, gebildeten Winkelstücks mittels eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum-Heißklebers, flächig mit ein oder mehreren Gegenflächen des Haushaltsgeräts verklebt sind. Mit dieser Art der Verklebung ist - anders als etwa bei Verwendung eines doppelseitigen Klebebands - noch nach Aufbringen der äußeren Blende kurzzeitig eine Korrektur der Lage und Ausrichtung des Grundkörpers der äußeren Blende möglich, ehe der Kleber aushärtet. Dies erleichtert die Herstellung des Haushaltsgeräts sehr. Günstig kann es dazu insbesondere sein, wenn der Flüssig- und/oder Schmelzkleber derart ausgebildet ist, dass das Winkelstück nach dem Aufbringen des Flüssig- und/oder Schmelzklebers auf die jeweilige Innenfläche des Winkelstücks und/oder auf die dieser jeweilig zugeordneten Gegenfläche des Haushaltsgeräts während eines vorgegebenen Mindestzeitfensters, insbesondere zwischen 2 sec und 10 sec, bis zu seiner Aushärtung positionier- und anpressbar ist.A particular advantage can be achieved if one or more inner surfaces, in particular pointing backwards and/or downwards, of the lamination, in particular printing on the back, with at least one layer of color or adhesive on the back after the single or multiple bending, in particular folding, and preferably on the back an opaque film, formed angle piece by means of a liquid and / or hot melt adhesive, in particular hot glue, preferably foam hot glue, are glued flat to one or more counter surfaces of the household appliance. This type of bonding is different than, for example, Use of a double-sided adhesive tape - after the outer panel has been applied, the position and alignment of the base body of the outer panel can be corrected for a short time before the adhesive hardens. This makes the manufacture of the household appliance much easier. It can be particularly advantageous if the liquid and/or hot-melt adhesive is designed in such a way that after the liquid and/or hot-melt adhesive has been applied, the angle piece is on the respective inner surface of the angle piece and/or on the mating surface of the household appliance assigned to it a predetermined minimum time window, in particular between 2 seconds and 10 seconds, can be positioned and pressed until it hardens.

Optisch und für die Griffhöhe günstig kann die Blende im oberen Randbereich einer beweglichen Tür, insbesondere Fronttür, angeordnet sein. Das Haushaltsgerät kann dabei vorzugsweise eine Haushaltsgeschirrspülmaschine sein.Visually and favorably for the handle height, the panel can be arranged in the upper edge area of a movable door, in particular a front door. The household appliance can preferably be a household dishwasher.

Bei der Herstellung einer solchen äußeren Blende ist wichtig, dass diese einen Grundkörper aufweist, der aus einem zumindest im wesentlichen planebenen Halbzeug, insbesondere Kunststoffhalbzeug, bevorzugt PMMA- oder Polycarbonat- Halbzeug, bei dessen Herstellung oder danach durch Ausbildung mindestens einer linienhaften Verdünnungslinie und anschließendes Abwinkeln, insbesondere Abkanten, um diese Verdünnungslinie gebildet wird. Zweckmäßigerweise wird dabei das Halbzeug im Bereich der gewünschten Abwicklungsstelle mittels einer Heizungseinrichtung auf die Erweichungstemperatur seines Materials, insbesondere transparenten oder transluzenten Kunststoffmaterials, gebracht, so dass es sich ohne sichtbare Veränderungen im Materialeindruck (insbesondere von außen betrachtet) umbiegen lässt. Insbesondere lässt sich durch die Erwärmung auf Erweichungstemperatur eine sogenannte „sichtbare Weißkante“, die beim „kalten“ Umkanten eines Kunststoff- Halbzeugs, bei welchem dieses nicht auf Erweichungstemperatur erwärmt worden ist, entstehen könnte, sicher vermeiden. Durch das Erwärmen des Materials, insbesondere Kunststoffmaterials, des Halbzeugs auf Erweichungstemperatur wird sichergestellt, dass die jeweilige Abwinklung ohne Brechen des Halbzeugs hergestellt werden kann.
Selbst wenn die Verdünnungslinie weggelassen wird, kann so eine einwandfreie Abwinklung des Halbzeugs gelingen.
When producing such an outer cover, it is important that it has a base body which is made of an at least essentially flat semi-finished product, in particular a semi-finished plastic product, preferably a PMMA or polycarbonate semi-finished product, during its production or afterwards by forming at least one linear thinning line and then bending it , especially folding, to form this thinning line. The semi-finished product is expediently brought to the softening temperature of its material, in particular transparent or translucent plastic material, in the area of the desired unwinding point by means of a heating device, so that it can be bent without any visible changes in the impression of the material (particularly when viewed from the outside). In particular, by heating to the softening temperature, a so-called “visible white edge”, which could arise when a plastic semi-finished product is “cold” when it has not been heated to the softening temperature, can be reliably avoided. Heating the material, in particular plastic material, of the semi-finished product to the softening temperature ensures that the respective bend can be produced without breaking the semi-finished product.
Even if the thinning line is omitted, the semi-finished product can be angled perfectly.

Insbesondere lässt sich das im Bereich eines gewünschten Abwinklungsbereichs auf Erweichungstemperatur gebrachte Halbzeug auch bogenförmig umformen. Es ist somit insbesondere auch eine Abwinklung herstellbar, deren Außenkontur nicht eckig ausgebildet ist, sondern mit einem vorgegebenen Biegeradius abgerundet bzw. gebogen verläuft.In particular, the semi-finished product brought to the softening temperature in the area of a desired bending area can also be formed into an arc shape. In particular, it is therefore also possible to produce a bend whose outer contour is not angular, but is rounded or curved with a predetermined bending radius.

Dabei kann das planebene Halbzeug zunächst vorder- und/oder rückseitig, insbesondere mit mindesten einer Farbschicht, bedruckt und erst nachfolgend umgeformt werden. Der Druck geschieht dann auf die planebene, in sich formstabile Platte. Dies erleichtert das Druckverfahren sehr und eröffnet die Möglichkeit, bis unmittelbar an die später zu bildende Abwinklung, insbesondere Kante, heranzudrucken.The flat semi-finished product can first be printed on the front and/or back, in particular with at least one layer of color, and only subsequently formed. The pressure then takes place on the flat, dimensionally stable plate. This makes the printing process much easier and opens up the possibility of printing right up to the bend, especially the edge, that will later be formed.

Wenn die Verdünnungslinie bei der Herstellung des planebenen Halbzeugs ausgeformt bzw. eingespritzt oder nach der Herstellung des planebenen Halbzeugs durch Fräsung oder Auskerbung gebildet wird und nach Abwinklung, insbesondere Abkantung, durch eine Schwenk-Biege-Anlage innen in der Abwinklung, insbesondere Abkantung, liegt und so nach außen, insbesondere zur Vorder- und Oberseite hin, ein materialzusammenhängender Bereich verbleibt, ist optisch nach außen hin eine völlige Einheitlichkeit bewahrt, anders als etwa bei einer Stoßkante zweier einander kontaktierender Platten, oder einer zur Außenseite durchgehenden Gehrung.If the thinning line is formed or injected during the production of the flat semi-finished product or is formed by milling or notching after the production of the flat semi-finished product and after bending, in particular bending, lies on the inside of the bend, in particular bending, by a swivel-bending system and In this way, a material-related area remains on the outside, especially towards the front and top, a complete visual uniformity is maintained on the outside, unlike, for example, a butt edge of two plates in contact with one another, or a miter that runs through to the outside.

Sehr günstig nimmt die Verdünnungslinie ein Drittel bis zwei Drittel der Materialdicke des Halbzeugs aus, so dass bei einem nur geringen Einsetzen der Materialerweichung des Halbzeugs durch Wärmeeinwirkung mittels einer Heizeinrichtung bereits ein Umformen möglich ist.Very conveniently, the thinning line takes up one third to two thirds of the material thickness of the semi-finished product, so that forming is already possible with only a slight onset of material softening of the semi-finished product due to the action of heat using a heating device.

Wenn die Verdünnungslinie eine V-förmige Gestalt mit einem Öffnungswinkel von 91° bis 93° aufweist, ist eine große Toleranzunempfindlichkeit erreicht.If the thinning line has a V-shaped shape with an opening angle of 91° to 93°, a high level of tolerance insensitivity is achieved.

Die Abwinklung, insbesondere Abkantung, um die gefräste Linie herum kann exakt einen Winkel von 90° erreichen.The bend, especially the bend, around the milled line can reach an exact angle of 90°.

Sofern in die gefräste Linie ein Haftvermittler eingebracht wird, ist ein Verkleben der Flanken möglich.If an adhesion promoter is introduced into the milled line, the flanks can be glued together.

Dabei können die, insbesondere nach hinten und/oder unten zeigenden, Innenflächen des nach der ein- oder mehrfachen Abwinklung, insbesondere Abkantung, gebildeten Winkelstücks mittels eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum-Heißklebers, mit ein oder mehreren Gegenflächen des Haushaltsgeräts verklebt werden, was die o. g. Vorteile mit sich bringt.The inner surfaces of the angle piece formed after the single or multiple bending, in particular folding, in particular pointing backwards and/or downwards, can be made using a liquid and/or hot melt adhesive, in particular hot melt adhesive, preferably foam hot glue, with one or more counter surfaces of the household appliance are glued, which means the above. brings advantages.

Insbesondere wird der Flüssig- und/oder Schmelzkleber, insbesondere Heißkleber, bevorzugt Schaum-Heißkleber, auf die jeweilige Innenfläche des gebildeten Winkelstücks und/oder der dieser jeweilig zugeordneten Gegenfläche des Haushaltsgeräts aufgebracht und kann nach einem kurzen offenen Fenster, in dem noch Korrekturen der Lage und Ausrichtung möglich sind, während des Aufpressens des Winkelstücks aushärten.In particular, the liquid and/or hot melt adhesive, in particular hot glue, preferably foam hot glue, is applied to the respective inner surface of the angle piece formed and/or the mating surface of the household appliance assigned to it and can harden during the pressing on of the angle piece after a short open window in which corrections of the position and alignment are still possible.

Sehr günstig ist das Winkelstück bereichsweise rückseitig undurchsichtig. Der Flüssig- und/oder Schmelzkleber, insbesondere Heißkleber, bevorzugt Schaum-Heißkleber, wird dann nur unter- und/oder hinter diesen undurchsichtigen Bereichen aufgebracht.The contra-angle piece is very conveniently opaque on the back in some areas. The liquid and/or hot melt adhesive, in particular hot glue, preferably foam hot glue, is then only applied below and/or behind these opaque areas.

Die vorstehend erläuterten und/oder in den Unteransprüchen wiedergegebenen vorteilhaften Aus- und Weiterbildungen der Erfindung können dabei - außer z.B. in den Fällen eindeutiger Abhängigkeiten oder unvereinbarer Alternativen - einzeln oder aber auch in beliebiger Kombination miteinander zur Anwendung kommen.The advantageous developments and further developments of the invention explained above and/or reproduced in the subclaims can - except, for example, in cases of clear dependencies or incompatible alternatives - be used individually or in any combination with one another.

Die Erfindung und ihre vorteilhaften Aus- und Weiterbildungen sowie deren Vorteile werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.The invention and its advantageous training and further developments as well as their advantages are explained in more detail below with reference to drawings.

Es zeigen, jeweils in einer schematischen Prinzipskizze:

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht von schräg vorne einer Ausführungsform einer hier beispielhaft dargestellten Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einer nach unten aufschwenkbaren Fronttür und einer ersten vorteilhaften Ausführungsform einer erfindungsgemäß abgewinkelten, äußeren Blende im oberen und vorderen Bereich der Fronttür,
  • 2 schematische perspektivische Ansichten des abgewinkelten Grundkörpers der äußeren Blende von 1 als Einzelheit und zwar einmal von vorne und einmal von hinten betrachtet,
  • 3 die äußere Blende der 1, 2 im montierten Zustand an der Oberkante der Tür der Haushaltsgeschirrspülmaschine von 1,
  • 4 eine stirnseitige Ansicht eines Halbzeugs zur Herstellung der äußeren Blende der 1 - 3 vor deren Abwinkeln, insbesondere Abkanten,
  • 5 von der Seite her betrachtet stirnseitige Ansichten zweier verschiedener Herstellungsvarianten der äußeren Blende vor der Montage,
  • 6 schematisch im Querschnitt von der Seite her betrachtet eine äußere Blende mit einer etwa 90°- Abwinklung, welche als Winkelauflage auf einem Blendenträger - wie z.B. dem der Fronttür von 1 - aufgeklebt ist,
  • 7 schematisch im Querschnitt von der Seite her betrachtet eine äußere Blende mit einer etwa 45°- Abwinklung, welche als Winkelauflage auf einem Blendenträger aufgeklebt ist, und
  • 8 schematisch im Querschnitt von der Seite her betrachtet eine äußere Blende mit zwei Abwinklungen von jeweils etwa 45°, welche als Mehrfach- Winkelauflage auf einem Blendenträger aufgeklebt ist.
Show it, each in a schematic principle sketch:
  • 1 a schematic perspective view from diagonally at the front of an embodiment of a household dishwasher shown here as an example with a front door that can be swiveled downwards and a first advantageous embodiment of an outer panel angled according to the invention in the upper and front area of the front door,
  • 2 Schematic perspective views of the angled base body of the outer panel from 1 as a detail, viewed once from the front and once from behind,
  • 3 the outer cover of the 1 , 2 When installed, on the upper edge of the door of the household dishwasher 1 ,
  • 4 a front view of a semi-finished product for producing the outer cover 1-3 before bending, especially folding,
  • 5 viewed from the side, frontal views of two different manufacturing variants of the outer cover before assembly,
  • 6 schematically viewed in cross section from the side, an outer panel with an approximately 90° angle, which acts as an angle support on a panel support - such as that of the front door of 1 - is glued,
  • 7 schematically viewed in cross section from the side, an outer panel with an approximately 45° angle, which is glued to a panel support as an angle support, and
  • 8th schematically viewed in cross section from the side, an outer panel with two angles of approximately 45° each, which is glued onto a panel support as a multiple angle support.

Das in 1 schematisch dargestellte Haushaltsgerät ist hier eine Geschirrspülmaschine 1, und zwar eine Haushaltsgeschirrspülmaschine. Auch andere Haushaltsgeräte kommen grundsätzlich für eine erfindungsgemäße Ausbildung in Betracht, zum Beispiel eine Waschmaschine, ein Trockner, ein Ofen, Mikrowellengerät, Kältegerät, insbesondere Kühlschrank, Kühl-/Gefrierkombination, Gefrierschrank, oder ähnliches.This in 1 The household appliance shown schematically here is a dishwasher 1, namely a household dishwasher. Other household appliances can also generally be considered for a design according to the invention, for example a washing machine, a dryer, an oven, microwave oven, refrigeration appliance, in particular a refrigerator, refrigerator/freezer combination, freezer, or similar.

Die im folgenden beschriebene Haushaltsgeschirrspülmaschine 1 nach 1 weist als Bestandteil eines teilweise nach außen offenen oder geschlossenen Gerätekörpers 5 einen Spülbehälter 2 zur Aufnahme von zu bearbeitendem Spülgut wie Geschirr, Töpfen, Bestecken, Gläsern, Kochutensilien u. ä. auf. Das Spülgut kann dabei zum Beispiel in Geschirrkörben 11 und/oder einer Besteckschublade 10 halterbar und dabei von sog. Spülflotte beaufschlagbar sein. Als Spülflotte wird dabei frisches oder insbesondere im Betrieb umlaufendes Wasser mit oder ohne Reinigungsmittel und/oder Klarspülmittel und/oder Trocknungsmittel verstanden. Insbesondere hat die Spülflotte einen lonentauscher oder eine sonstige Enthärtungsanlage zur Enthärtung durchlaufen. Die Spülflotte kann zusätzlich auch mehr oder weniger mit Verschmutzungen aus dem laufenden Betrieb versetzt sein. Der Spülbehälter 2 kann einen zumindest im wesentlichen rechteckigen Grundriss mit einer in Betriebsstellung einem Benutzer zugewandten Vorderseite V aufweisen. Diese Vorderseite V kann dabei einen Teil einer Küchenfront aus nebeneinander stehenden Küchenmöbeln bilden oder bei einem allein stehenden Gerät auch ohne Bezug zu weiteren Möbeln sein.The household dishwasher 1 described below 1 has, as part of a device body 5 that is partially open or closed to the outside, a washing container 2 for holding items to be washed such as dishes, pots, cutlery, glasses, cooking utensils and the like. The items to be washed can, for example, be held in dish racks 11 and/or a cutlery drawer 10 and can be acted upon by so-called washing liquor. The term rinsing liquor is understood to mean fresh water or, in particular, water that circulates during operation, with or without cleaning agents and/or rinsing agents and/or drying agents. In particular, the rinsing liquor has passed through an ion exchanger or another softening system for softening. The rinsing liquor can also contain more or less contamination from ongoing operations. The washing container 2 can have an at least essentially rectangular floor plan with a front side V facing a user in the operating position. This front V can form part of a kitchen front made of kitchen furniture standing next to one another or, in the case of a stand-alone device, can also be unrelated to other furniture.

Der Spülbehälter 2 ist insbesondere an dieser Vorderseite V von einer Fronttür oder Klappe 3 verschließbar. Diese Fronttür 3 ist in 1 in teilweise geöffneter und dann schräg zur Vertikalen stehenden Stellung gezeigt. In ihrer Schließstellung steht sie hingegen aufrecht und ist gemäß der Zeichnung zu ihrer Öffnung um eine untere Horizontalachse nach vorne und unten in Richtung des Pfeils 4 aufschwenkbar, so dass sie in vollständig geöffneter Stellung zumindest nahezu horizontal liegt. Auch andere Bewegungen, auch über ein Parallelogramm oder eine andere Mehrgelenkanordnung, sind möglich.The washing container 2 can be closed in particular on this front side V by a front door or flap 3. This front door 3 is in 1 shown in a partially opened position and then at an angle to the vertical. In its closed position, however, it stands upright and, according to the drawing, can be swung open to its opening about a lower horizontal axis forward and downward in the direction of arrow 4, so that it lies at least almost horizontally in the fully open position. Other movements are also possible, including via a parallelogram or another multi-joint arrangement.

An der in Schließstellung vertikalen, dem Benutzer zugewandten Außen- und Vorderseite V der Geschirrspülmaschine 1 kann die Tür 3 mit einer Dekorplatte 6 versehen sein, um damit eine optische und/oder haptische Aufwertung und/oder eine Anpassung an umliegende Küchenmöbel zu erfahren.On the outer and front side V, which is vertical in the closed position and faces the user of the dishwasher 1, the door 3 can be provided with a decorative plate 6 in order to experience a visual and/or tactile upgrade and/or an adaptation to surrounding kitchen furniture.

Die Geschirrspülmaschine ist hier als allein stehendes oder als sog. teilintegriertes ausgebildet. Im unteren Bereich der Geschirrspülmaschine kann sich ein Sockel 12 zur Aufnahme von insbesondere Funktionselementen, wie etwa auch einer Pumpe zum Umwälzen der Spülflotte, befinden.The dishwasher is designed here as a stand-alone or as a so-called partially integrated one. In the lower area of the dishwasher there can be a base 12 for accommodating functional elements in particular, such as a pump for circulating the washing liquid.

Der beweglichen Tür 3 ist im Ausführungsbeispiel gemäß der Zeichnung in ihrem oberen Bereich eine in Querrichtung Q der Geschirrspülmaschine erstreckte äußere Blende 8 zugeordnet, die sowohl Anzeigen als auch Bedienelemente überdecken kann und dann auch als Bedienblende dient. Unterhalb der Blende 8 ist eine von der Vorderseite V zugängliche Eingriffsöffnung 7 zum manuellen Öffnen und/oder Schließen der Tür 3 vorgesehen. Diese Eingriffsöffnung 7 ist hier beispielhaft über die gesamte Breite in Querrichtung Q erstreckt, also zum Beispiel 50 bis 60 Zentimeter, was jedoch nicht zwingend ist. Auch eine nur im quermittigen Bereich erstreckte Eingriffsöffnung ist möglich.In the exemplary embodiment according to the drawing, the movable door 3 is assigned in its upper area an outer panel 8 which extends in the transverse direction Q of the dishwasher and which can cover both displays and controls and then also serves as a control panel. Below the panel 8 there is an access opening 7 accessible from the front V for manually opening and / or closing the door 3. This engagement opening 7 extends here, for example, over the entire width in the transverse direction Q, for example 50 to 60 centimeters, but this is not mandatory. An engagement opening that only extends in the transverse central area is also possible.

Nach einer modifizierten Ausführungsvariante kann auch eine seitlich angeschlagene Tür vorgesehen sein. Die Blende kann dann auch beispielsweise hochkant stehen.According to a modified embodiment variant, a side-hinged door can also be provided. The panel can then also stand upright, for example.

In Querrichtung Q hat die Geschirrspülmaschine häufig eine Erstreckung von 45, 50 oder 60 Zentimetern. In Tiefenrichtung T von der Vorderseite V nach hinten liegt die Erstreckung häufig ebenfalls bei etwa 60 Zentimetern. Die Werte sind nicht zwingend. Auch muss die Geschirrspülmaschine 1 nicht direkt auf einem Fußboden B aufstehen, sondern kann sich auch innerhalb eines Küchenmöbels höher als der Fußboden B eingebaut befinden. Die Unterkante der Geschirrspülmaschine 1 liegt dann in Einbaustellung z.B. ca. 70 bis 110 Zentimeter über dem Fußboden B.In the transverse direction Q, the dishwasher often has an extension of 45, 50 or 60 centimeters. In the depth direction T from the front V to the back, the extension is often around 60 centimeters. The values are not mandatory. The dishwasher 1 also does not have to stand directly on a floor B, but can also be installed higher than the floor B within a piece of kitchen furniture. The lower edge of the dishwasher 1 is then approximately 70 to 110 centimeters above the floor B in the installed position.

Der Spülbehälter 2 ist umlaufend von insgesamt bei geschlossener Tür oder Klappe 3 drei festen vertikalen Wandungen 13 sowie zwei horizontalen Wandungen 13 begrenzt, von denen eine eine Decke (oben) und eine weitere einen Boden (unten) des Spülbehälters 2 bildet. An die dem Benutzer zugewandte Vorderseite V grenzen in Querrichtung Q nach links hin eine linke aufrechte Seitenwand 13 und nach rechts hin eine rechte aufrechte Seitenwand 13 an, die sich zumindest nahezu über die vertikale Höhe H der Geschirrspülmaschine 1 erstrecken.The washing container 2 is circumferentially bordered by a total of three fixed vertical walls 13 and two horizontal walls 13 when the door or flap 3 is closed, one of which forms a ceiling (top) and another forms a floor (bottom) of the washing container 2. A left upright side wall 13 adjoins the front side V facing the user in the transverse direction Q to the left and a right upright side wall 13 to the right, which extend at least almost over the vertical height H of the dishwasher 1.

Wie in 1 weiter sichtbar ist, weist die äußere Blende 8 eine ein- oder mehrfach abgewinkelte Gestalt auf, hier eine einfache. Damit passt sie zum Beispiel derart auf einen oberen, vom unteren Scharnier abgewandten Randbereich 3a der Tür 3, dass sie deren Dicke vorzugsweise vollständig überdeckt. Die Abwinklung 14 beträgt gemäß der Zeichnung 90° zwischen einer (bei geschlossener Tür 3 in deren vertikalen Schließendstellung betrachtet) oberen Fläche 8a und einer vorderen Fläche 8b der äußeren Blende 8. Auch eine andere Abwinklung oder eine mehrfache Abwinklung mit u. a. auch einer im Betrieb schräg stehenden Fläche, ist je nach Gerät 1 möglich. Die Zuordnung zu einer Tür 3 ist ebenfalls nicht zwingend. Auch eine türunabhängige Zuordnung der Blende 8 zu einem festen Gehäuseteil kann vorgesehen sein, zum Beispiel am oberen Rand einer Waschmaschine oder eines Trockners.As in 1 is further visible, the outer cover 8 has a single or multi-angled shape, here a simple one. This means that it fits, for example, on an upper edge region 3a of the door 3 facing away from the lower hinge in such a way that it preferably completely covers its thickness. According to the drawing, the bend 14 is 90° between an upper surface 8a (viewed with the door 3 closed in its vertical closing position) and a front surface 8b of the outer panel 8. Another bend or a multiple bend with, among other things, one at an angle during operation standing surface, is possible depending on device 1. The assignment to a door 3 is also not mandatory. A door-independent assignment of the panel 8 to a fixed housing part can also be provided, for example at the upper edge of a washing machine or a dryer.

Wie in 1 ebenfalls angedeutet ist, weist die äußere Blende 8 einen materialeinheitlichen und formstabilen sowie abgewinkelten äußeren Bereich 9 auf, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät 1 aus zum Benutzer hin weisende Fläche 8b umfasst und in sich zusammenhängend ist.As in 1 is also indicated, the outer panel 8 has a uniform material and dimensionally stable and angled outer region 9, which includes at least one outer surface 8b pointing from the household appliance 1 towards the user and is coherent.

Dieser formstabile äußere Bereich 9 bildet somit einen druck- und formstabilen Grundkörper aus, der in Tiefenrichtung eine Dicke insbesondere von zumindest 1,0 mm (Millimetern) aufweist.This dimensionally stable outer region 9 thus forms a pressure- and dimensionally stable base body which has a thickness in the depth direction, in particular of at least 1.0 mm (millimeters).

Der Grundkörper kann für eine hohe Druckstabilität und damit Verformungssicherheit vorzugsweise eine Dicke zwischen 1,5 mm und 4,5 mm aufweisen.The base body can preferably have a thickness between 1.5 mm and 4.5 mm for high pressure stability and thus resistance to deformation.

Auch bei einem so druckstabilen Grundkörper ist die Bedienung des Haushaltsgeräts 1 durch die Blende 8 noch möglich, indem bei Annäherung eines Fingers sich z.B. die Dielektriztätskonstante oder ein sonstiger elektromagnetischer Parameter eines Bedienelements ändert. Eine mechanische Druckausübung eines Schalters ist dabei nicht erforderlich.Even with such a pressure-stable base body, it is still possible to operate the household appliance 1 through the cover 8, for example by changing the dielectric constant or another electromagnetic parameter of a control element when a finger approaches. It is not necessary to exert mechanical pressure on a switch.

Die äußere Blende 8 bildet, wie etwa in 2 zu erkennen ist, insgesamt einen abgewinkelten Körper aus, wobei die zumindest eine Abwinklung 14 einen transparenten, materialzusammenhängenden Bereich aufweist, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät 1 aus zum Benutzer hin weisende Fläche 8a und 8b ausbildet.The outer cover 8 forms, as shown in 2 can be seen, a total of an angled body, wherein the at least one bend 14 has a transparent, material-related area, which forms at least one outer surface 8a and 8b pointing from the household appliance 1 towards the user.

Der materialzusammenhängende Bereich, kann sich über die ganze Tiefe (Dicke) des Grundkörpers durchgehend erstrecken oder nur einen Teilbereich der Tiefe einnehmen, wobei sich dann an den materialzusammenhängenden Bereich nach innen hin ein Fugenbereich 15 (siehe 5) anschließen kann. Je nach Materialstärke kann zum Beispiel auch ohne einen Fugenbereich 15 ein präzises Abwinkeln bei einer Erweichungstemperatur des Blendenmaterials möglich sein, so dass dann das Einbringen einer Ausnehmung für die Fuge entbehrlich ist. Es ist somit auch eine Abwinklung herstellbar, deren Außenkontur mit einem (gegenüber der Abwinklung mit innenseitiger, nicht nach außen durchgehender Fuge) größeren Biegeradius abgerundet bzw. gebogen verläuft. Dafür ist eine dünne Schichtdicke des Grundkörpers wie etwa zwischen 1 - 2 mm zweckmäßig.The material-related area can extend continuously over the entire depth (thickness) of the base body or only occupy a partial area of the depth, in which case a joint area 15 (see 5 ) can connect. Depending on the material thickness, for example, precise bending at a softening temperature of the cover material can be possible even without a joint area 15, so that the introduction of a recess for the joint is then unnecessary. It is therefore also possible to produce a bend whose outer contour is rounded or curved with a larger bending radius (compared to the bend with an inside joint that does not extend to the outside). For this purpose, a thin layer thickness of the base body, such as between 1 and 2 mm, is advisable.

Sofern ein Fugenbereich 15 vorgesehen wird, kann dieser einander zugewandte Flanken 16, 17 der Blende 8 aufweisen. Diese Flanken 16, 17 sind auf Gehrung einander gegenüber gelegen sind, wie etwa in 4 deutlich wird.If a joint area 15 is provided, it can have flanks 16, 17 of the panel 8 facing one another. These flanks 16, 17 are mitred opposite each other, as in 4 becomes clear.

Das Abkanten wird in der Nähe der Erweichungstemperatur des Materials, insbesondere Kunststoffmaterials wie zum Beispiel PMMA, des Grundkörpers der äußeren Blende 8 vorgenommen. Dabei kann ein exakter Winkel von z. B. 90° für den Winkel in der Abwinklung 14 vorgesehen werden, der aufgrund des Abkantens bei Erweichungstemperatur und ggf. mit der rückseitigen Fuge 15 einen sehr engen und über die Länge gleichbleibenden Radius aufweisen kann.The folding is carried out in the vicinity of the softening temperature of the material, in particular plastic material such as PMMA, of the base body of the outer cover 8. An exact angle of z. B. 90 ° for the angle in the bend 14 can be provided, which can have a very narrow radius that remains constant over the length due to the bending at the softening temperature and possibly with the rear joint 15.

Damit lässt sich erreichen, dass die äußere Blende 8 über ihre gesamte Breite in Querrichtung Q eine Abwinklung von 90° aufweist und während des Betriebs des Haushaltsgeräts einerseits eine nach oben 8a oder zu einer Querseite weisende und andererseits eine nach vorne weisende Fläche 8b aufweist, die durch die Abwinklung 14 außen zusammenhängend miteinander verbunden sind. Damit ist die äußere Blende 8 zumindest an ihren gesamten nach außen weisenden Flächen 8a, 8b sowie in der Abwinklung 14 materialzusammenhängend und damit auch optisch einheitlich ausgebildet.This makes it possible for the outer panel 8 to have an angle of 90° over its entire width in the transverse direction Q and, during operation of the household appliance, to have, on the one hand, a surface 8b pointing upwards 8a or to a transverse side and, on the other hand, a surface 8b pointing forward are connected to one another on the outside through the bend 14. This means that the outer cover 8 is material-coherent at least on its entire outward-facing surfaces 8a, 8b and in the bend 14 and is therefore also optically uniform.

Für den dabei verwendeten einheitlichen Grundkörper kommt ein vorzugsweise transparentes, in sich formstabiles bzw. formsteifes Material, insbesondere Kunststoffmaterial wie etwa PMMA, in Frage. Ggf. kann der materialeinheitliche Grundkörper auch transluzent ausgebildet sein, indem seinem transparenten Kunststoffmaterial wie z.B. PMMA Farbpartikel beigemischt sind. Der Grundkörper kann dabei noch vor Erzeugung der Abwinklung 14 vorder- und/oder rückseitig ein oder mehrschichtig bedruckt werden, so dass die Bedruckung sehr einfach ist. Insbesondere bewirkt die rückseitige Bedruckung des Grundkörpers aufgrund dessen Materialstärke eine hohe Tiefenwirkung (von vorne betrachtet).A preferably transparent, inherently dimensionally stable or dimensionally stable material, in particular plastic material such as PMMA, is suitable for the uniform base body used. If necessary, the base body made of uniform material can also be made translucent by adding color particles to its transparent plastic material such as PMMA. The base body can be printed on the front and/or back in one or more layers before the bend 14 is created, so that printing is very simple. In particular, the printing on the back of the base body creates a high depth effect (viewed from the front) due to its material thickness.

Vor oder nach Vornahme der Abwinklung kann der Grundkörper rückseitig zweckmäßigerweise bereichsweise undurchsichtig kaschiert werden, so dass nur bereichsweise zur Durchsicht auf Anzeigeelemente transparente oder transluzente Fenster verbleiben. Die undurchsichtige Kaschierung kann dabei insbesondere durch das Bedrucken mit ein oder mehreren Farbschichten hergestellt werden. Zusätzlich oder unabhängig hiervon kann eine opake Folie auf der Rückseite des Grundkörpers zumindest bereichsweise dort aufgebracht, insbesondere aufgeklebt, werden, wo keine transparenten oder transluzenten Fenster zur Durchsicht auf Anzeigeelemente vorgesehen sind.Before or after the bending is carried out, the base body can expediently be laminated opaque in areas on the back, so that transparent or translucent windows only remain in areas for viewing display elements. The opaque lamination can be produced in particular by printing with one or more layers of color. Additionally or independently of this, an opaque film can be applied, in particular glued, to the back of the base body at least in areas where no transparent or translucent windows are provided for viewing display elements.

Dabei sind an hinter der Kaschierung liegenden Bereichen - und damit von außen unsichtbar - die, insbesondere nach hinten und/oder unten zeigenden, Innenflächen des nach der Abwinklung, insbesondere Abkantung, und Kaschierung gebildeten Winkelstücks mittels eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum-Heißklebers, flächig mit ein oder mehreren Gegenflächen des Haushaltsgeräts 1 verklebt. Insbesondere wird hierzu ein sog. Hot-Melt-Kleber eingesetzt, der zunächst noch einige Sekunden lang Lage- und Ausrichtungskorrekturen der Blende 8 zulässt und erst danach aushärtet.In areas lying behind the lamination - and therefore invisible from the outside - the inner surfaces of the angle piece formed after the bending, in particular folding, and lamination, in particular pointing backwards and / or downwards, are by means of a liquid and / or hot melt adhesive, in particular hot glue , preferably foam hot glue, glued flat to one or more counter surfaces of the household appliance 1. In particular, a so-called hot-melt adhesive is used for this purpose, which initially allows the position and alignment of the aperture 8 to be corrected for a few seconds and only then hardens.

Das Haushaltsgerät 1 ist beispielhaft in der Zeichnung eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, wobei dann die Blende 8 im oberen Randbereich einer beweglichen Tür 3 angeordnet sein kann. Auch bei einer seitlich angeschlagenen Tür eines Haushaltsgeräts kann dies möglich sein. Ebenso ist eine Anordnung direkt an einem Korpus 5 eines Haushaltsgeräts möglich.The household appliance 1 is, for example, a household dishwasher in the drawing, in which case the panel 8 can be arranged in the upper edge region of a movable door 3. This can also be possible if the door of a household appliance is hinged on the side. An arrangement directly on a body 5 of a household appliance is also possible.

Insgesamt ist eine sehr einfache Herstellung der Blende 8 möglich, indem zunächst eine extrudierte Platte als planebenes Halbzeug in einem ersten Schritt von vorne und/oder hinten bedruckt wird. Nachfolgend oder schon beim Extrudieren wird an der Innenseite eine Freistellung für das zu verdrängende Material bei der Abwinklung, insbesondere Umkantung, eingebracht, bevor abschließend die extrudierte Platte zu einem Winkelstück mit vorgegebenem Winkel gebogen wird.Overall, a very simple production of the panel 8 is possible by first printing an extruded plate as a flat semi-finished product from the front and/or back in a first step. Subsequently or during extrusion, a release is made on the inside for the material to be displaced during the bending, in particular folding, before the extruded plate is finally bent into an angle piece with a predetermined angle.

Für die Herstellung dieser zumindest bereichsweise transparenten oder transluzenten, ein- oder mehrfach abgewinkelten äußeren Blende 8, wird zunächst ein planebenes Halbzeug mit einer Dicke von 1,0 mm oder mehr Millimetern gebildet, beispielsweise extrudiert oder mittels Kunststoffspritzgießen hergestellt. Dies kann auch als Plattenmaterial geschehen, wobei die Platten dann auf Maß zurechtgesägt werden. Das Plattenmaterial kann vor oder nach dem Kürzen auf Maß, insbesondere mit ein oder mehreren Farbschichten, bedruckt werden, so dass der Druck bis in die spätere Abwinklungskante reichen kann, ohne dass es dort während der Fertigung Kollisionsprobleme mit dem Druckwerkzeug gibt. Die Bedruckung kann auf Vorder- und/oder Rückseite des Plattenmaterials vorgenommen werden. Insbesondere bei Bedruckung auf der Rückseite ergibt sich eine große optische Tiefenwirkung (von vorne betrachtet).For the production of this at least partially transparent or translucent, single or multi-angled outer cover 8, a flat semi-finished product with a thickness of 1.0 mm or more millimeters is first formed, for example extruded or produced by plastic injection molding. This can also be done as panel material, with the panels then being sawn to size. The plate material can be printed before or after cutting to size, in particular with one or more layers of color, so that the print can extend into the later bent edge without causing collision problems with the printing tool during production. The printing can be done on the front and/or back of the panel material. Especially when printing on the back, there is a great visual depth effect (viewed from the front).

Entweder schon bei der Herstellung des Plattenmaterials, zum Beispiel Extrusion oder Kunststoffspritzgießen, oder nachfolgend, zum Beispiel durch Fräsung oder Kerbung, kann auf der Seite des Plattenmaterials, die beim fertigen Grundkörper der äußeren Blende dessen Innenseite entspricht, zumindest eine linienhafte Verdünnungslinie 18 eingebracht werden, um die herum die Abwinklung 14 vorgenommen werden kann, beispielsweise durch Abkantung um diese Verdünnungslinie 18. Diese durchdringt das Material des Halbzeugs nicht vollständig, so dass auf der Außenseite bzw. in einem äußeren Bereich 9 der Abwinklung 14 der Grundkörper der Blende 8 materialzusammenhängend und damit optisch einheitlich bleibt.Either during the production of the plate material, for example extrusion or plastic injection molding, or subsequently, for example by milling or notching, at least one linear thinning line 18 can be introduced on the side of the plate material that corresponds to the inside of the outer cover in the finished base body, around which the bend 14 can be made, for example by folding around this thinning line 18. This does not completely penetrate the material of the semi-finished product, so that on the outside or in an outer region 9 of the bend 14, the base body of the panel 8 is material-related and therefore remains visually uniform.

Die Verdünnungslinie 18 kann dabei etwa ein Drittel bis zwei Drittel der Materialdicke des zunächst planebenen Halbzeugs ausnehmen. Nach Einbringen der Verdünnungslinie 18, die etwa einen Öffnungswinkel von 91° bis 93° zeigen kann (siehe 5), erfolgt das Abkanten etwa in einer Schwenk-Biege-Anlage, so dass um die gefräste Linie 18 ein Winkel von sehr genau 90° ergeben kann und die Flanken 16 und 17 in Kontakt miteinander kommen.The thinning line 18 can take up about a third to two thirds of the material thickness of the initially flat semi-finished product. After introducing the thinning line 18, which can show an opening angle of approximately 91° to 93° (see 5 ), the folding takes place in a swivel-bending system, so that an angle of very precisely 90 ° can result around the milled line 18 and the flanks 16 and 17 come into contact with one another.

Um deren Haftung aneinander zu begünstigen, kann in die Verdünnungslinie 18 vorab ein Haftvermittler eingebracht werden. Alternativ ist durch das Arbeiten im Temperaturbereich der Materialerweichung auch ein Verschweißen oder ein Schweißkleben der Flanken 16, 17 aneinander möglich.In order to promote their adhesion to one another, an adhesion promoter can be introduced into the dilution line 18 in advance. Alternatively, by working in the temperature range of material softening, welding or welding of the flanks 16, 17 to one another is also possible.

Damit ist dann ein in sich formstabiles, abgewinkeltes Halbzeug geschaffen, dessen nach hinten zeigende Innenfläche 19 und/oder nach unten zeigende Innenfläche 20 des nach der Abwinklung, insbesondere Abkantung, gebildeten Winkelstücks zunächst außerhalb der Sichtfenster, insbesondere durch ein- oder mehrschichtige Bedruckung oder Beklebung mit einer opaken Folie, kaschiert werden. Das Winkelstück ist auf diese Weise bereichsweise rückseitig undurchsichtig und kann dann mittels eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum-Klebers, besonders bevorzugt Heiß-Schaum-Klebers, mit ein oder mehreren Gegenflächen des Haushaltsgeräts verklebt werden. Der Schaum-Heißkleber wird vorzugsweise nur unter- und/oder hinter diesen undurchsichtigen Bereichen aufgebracht. Hierfür findet insbesondere ein solcher Flüssig- und/oder Schmelzkleber, insbesondere Heißkleber, bevorzugt Schaum-Heißkleber, Verwendung, der einseitig (also auf das Winkelstück oder auf den Gerätekörper 5) aufgebracht und zunächst vor seiner endgültigen Aushärtung noch in einer kurzen Phase eine Korrektur der Lage und Ausrichtung des aufgesetzten Winkelstücks erlaubt, was einen großen Vorteil bildet. Erst dann setzt der volle Pressdruck auf dieses ein, während des Aufpressens des die Blende 8 bildenden Winkelstücks härtet der Kleber aus.This then creates a dimensionally stable, angled semi-finished product, the rear-facing inner surface 19 and/or downward-facing inner surface 20 of the angle piece formed after the bending, in particular folding, is initially outside the viewing window, in particular by single or multi-layer printing or stickering laminated with an opaque film. In this way, the angle piece is partially opaque on the back and can then be glued to one or more counter surfaces of the household appliance using a liquid and/or hot-melt adhesive, in particular hot-melt adhesive, preferably foam adhesive, particularly preferably hot-foam adhesive. The foam hot glue is preferably only applied underneath and/or behind these opaque areas. For this purpose, such a liquid and/or hot melt adhesive, in particular hot glue, preferably foam hot glue, is used, which is applied on one side (i.e. on the angle piece or on the device body 5) and is initially corrected in a short phase before its final hardening Position and orientation of the attached contra-angle piece is permitted, which is a great advantage. Only then does the full pressure apply to this; while the angle piece forming the panel 8 is pressed on, the adhesive hardens.

Insgesamt ist daher ein sehr einfaches und preiswertes Herstellungsverfahren erreicht, das zu einem optisch einheitlichen und gegen Beschädigung oder Alterung unempfindlichen Produkt führt.Overall, a very simple and inexpensive manufacturing process is achieved, which leads to an optically uniform product that is insensitive to damage or aging.

In der 6 ist in schematischer Querschnittsdarstellung von der Seite her betrachtet der obere Bereich der Fronttür 3 ausschnittsweise dargestellt. Dort ist an der Außenseite der Innentür 31 der Fronttür 3 ein Blendenträger 23 angebracht, der Anzeige- und/oder Bedienelemente oder sonstige elektrische und/oder elektronische Elemente aufnimmt. Insbesondere kann der Blendenträger 23 kastenförmig ausgebildet sein. Hier im Ausführungsbeispiel von 6 weist sein Umriss insbesondere eine quaderförmige Gestalt auf. Er erstreckt sich vorzugsweise über die gesamte Breite bzw. Quererstreckung der Fronttür 3. Seine Oberseite 231 erstreckt sich im Wesentlichen waagerecht. Diese schließt hier im Ausführungsbeispiel von 6 mit der Oberkante der Innentür 31 vorzugsweise flächenbündig ab. Die Frontfläche 232 des Blendenträgers 23 erstreckt sich vom vorderen Ende der waagerechten Oberseite bzw. oberen Randfläche 231 des Blendenträgers 23 weg im rechten Winkel, 90 ° vertikal nach unten. Zumindest der obere Teil der Frontfläche 232 und die obere Randfläche 231 des Blendenträgers 23 sind gemeinsam durch die vordere Frontfläche 8b und die obere Randfläche 8a der materialeinheitlichen und formstabilen, äußeren Blende 8, insbesondere äußeren Kunststoffblende, die teilweise oder vollständig transparent oder transluzent ausgebildet ist, und eine 90° Abwinklung 14 an ihrer oberen, vorderen Stirnkante aufweist, abgedeckt. Dabei ist die äußere Blende 8 mittels einer Klebeschicht 21 eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum- Heißklebers, auf die obere Randfläche 231 und die Frontfläche 232 des Blendenträgers 23 aufgeklebt. Hier im Ausführungsbeispiel von 6 ist vorzugsweise lediglich die Rückseite bzw. Innenfläche der äußeren Blende 8 mit ein oder mehrerer Farbschichten 22 bedruckt. Die äußere Blende 8 ist insbesondere mit Symbolen, Schriftzeichen, Zahlen, Graphiken, und/oder sonstigen Zeichen bedruckt, welche mit mindestens einer gedruckten Deckschicht von hinten her überzogen bzw. abgedeckt sind. Dadurch erscheinen die Symbole, Schriftzeichen, Zahlen, Graphiken, und/oder sonstigen Zeichen von vorne her betrachtet mit einem Tiefeneffekt für den jeweiligen Benutzer, was ihre Ablesbarkeit verbessert.In the 6 the upper area of the front door 3 is shown in detail in a schematic cross-sectional view viewed from the side. There, on the outside of the inner door 31 of the front door 3, a panel support 23 is attached, which accommodates display and/or control elements or other electrical and/or electronic elements. In particular, the panel support 23 can be box-shaped. Here in the exemplary embodiment of 6 its outline has, in particular, a cuboid shape. It preferably extends over the entire width or transverse extent of the front door 3. Its top 231 extends essentially horizontally. This closes here in the exemplary embodiment of 6 preferably flush with the upper edge of the inner door 31. The front surface 232 of the panel support 23 extends away from the front end of the horizontal top or upper edge surface 231 of the panel support 23 at a right angle, 90 ° vertically downwards. At least the upper part of the front surface 232 and the upper edge surface 231 of the panel support 23 are shared by the front front surface 8b and the upper edge surface 8a of the uniform material and dimensionally stable outer panel 8, in particular the outer plastic panel, which is partially or completely transparent or translucent. and has a 90° bend 14 on its upper, front end edge. The outer cover 8 is glued to the upper edge surface 231 and the front surface 232 of the cover support 23 by means of an adhesive layer 21 of a liquid and/or hot melt adhesive, in particular hot glue, preferably foam hot glue. Here in the exemplary embodiment of 6 Preferably, only the back or inner surface of the outer panel 8 is printed with one or more color layers 22. The outer cover 8 is printed in particular with symbols, characters, numbers, graphics, and/or other characters, which are covered or covered from behind with at least one printed cover layer. This causes the symbols, characters, numbers, Graphics and/or other characters viewed from the front with a depth effect for the respective user, which improves their readability.

Die 7 zeigt einen Ausschnitt des oberen, vorderen Randbereichs eines gegenüber 6 abgewandelten Blendenträgers 23', der an der Innentür der Fronttür 3 montiert ist, schematisch im Querschnitt von der Seite her betrachtet. Der Blendenträger 23' weist eine im Winkel von 45° gegenüber seiner vertikal verlaufenden Frontfläche 232' schräg nach oben und hinten verlaufende, zum Benutzer hin weisende Fläche 233' auf, die nach einer weiteren 45° Abwinklung gegenüber der Senkrechten in eine waagerechte obere Randfläche 231' übergeht. Die schräg nach oben laufende 45°- Schrägfläche 233', die dem Benutzer zugewandt ist und von diesem auch in der vertikalen Schließendstellung der Fronttür 3 sichtbar ist, sowie die sich an diese 45°- Schrägfläche anschließende obere, waagerechte Randfläche 231' des Blendenträgers 23' sind gemeinsam durch die materialeinheitliche und formstabile, äußere Blende 8', insbesondere äußere Kunststoffblende, die teilweise oder vollständig transparent oder transluzent ausgebildet ist, und eine 45°- Abwinklung 14' an ihrer oberen, vorderen Stirnkante aufweist, durch deren 45°- Schrägfläche 8c' und deren obere Randfläche 8a' vollflächig abgedeckt. Dabei ist die äußere Blende 8' mittels einer Klebeschicht 21 eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum- Heißklebers, auf die obere Randfläche 231' und die vordere 45°- Schrägfläche 233' des Blendenträgers 23' aufgeklebt. Auch hier ist die abgewinkelte, äußere Blende 8' insbesondere mit Symbolen, Schriftzeichen, Zahlen, Graphiken, und/oder sonstigen Zeichen bedruckt, welche vorzugsweise mit mindestens einer gedruckten Deckschicht von hinten her überzogen bzw. abgedeckt sind. Durch die rückseitige Bedruckung des Grundkörpers der Blende 8' erscheinen die Symbole, Schriftzeichen, Zahlen, Graphiken, und/oder sonstigen Zeichen von vorne her betrachtet mit einem Tiefeneffekt für den jeweiligen Benutzer, was ihre Ablesbarkeit verbessert. Die rückseitige Bedruckung der modifizierten äußeren Blende 8' durch ein oder mehrere Farbschichten ist mit dem Bezugszeichen 22 gekennzeichnet. Ausgehend vom Blendenträger 23' der 7 zeigt die 8 schematisch im Querschnitt von der Seite her betrachtet eine äußere Blende 8", die gegenüber der äußeren Blende 8' von 7 nochmals modifiziert ist. Im Unterschied zur äußeren Blende 8' von 7 umfasst die äußere Blende 8" jetzt ausgehend von der 45°-Schrägfläche 8c' um 45° abgewinkelt eine senkrecht nach unten weisende Frontfläche 8b'', die die vertikale Frontfläche 232' des Blendenträgers 23' zumindest teilweise überdeckt. Die 45°- Abwinklung zwischen der vertikal nach unten verlaufenden Frontfläche 8b'' und der Schrägfläche 8c' ist mit dem Bezugszeichen 14'' gekennzeichnet. Damit weist die äußere Blende 8'' zwei 45°- Abwinklungen 14'und 14'', d.h. insgesamt in Summe eine Gesamtabwinklung von 90° auf. Die zweifach abgewinkelte äußere Blende 8'' ist im Ausführungsbeispiel von 8 wie die Blende 8' von 7 rückseitig mit ein oder mehreren Farbschichten 22 bedruckt und mittels des Flüssig- und/oder Schmelzklebers 21, insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum-Heißklebers, auf die zugehörigen Teilflächen, nämlich die obere Randfläche 231', die Schrägfläche 233', und die vertikale Frontfläche 232', des Blendenträgers 23' aufgeklebt.The 7 shows a section of the upper, front edge area of one opposite 6 modified panel support 23 ', which is mounted on the inner door of the front door 3, viewed schematically in cross section from the side. The panel support 23 'has a surface 233' which runs obliquely upwards and backwards towards the user at an angle of 45 ° compared to its vertical front surface 232 ', which, after a further 45 ° bend from the vertical, turns into a horizontal upper edge surface 231 ' transforms. The 45° inclined surface 233' running obliquely upwards, which faces the user and is also visible to the user in the vertical closed end position of the front door 3, as well as the upper, horizontal edge surface 231' of the panel support 23 adjoining this 45° inclined surface 'are shared by the uniform material and dimensionally stable outer panel 8', in particular the outer plastic panel, which is partially or completely transparent or translucent and has a 45° bend 14' on its upper, front end edge, through its 45° inclined surface 8c' and its upper edge surface 8a' are completely covered. The outer cover 8' is glued to the upper edge surface 231' and the front 45° inclined surface 233' of the cover support 23' by means of an adhesive layer 21 of a liquid and/or hot melt adhesive, in particular hot glue, preferably foam hot glue. Here too, the angled, outer panel 8 'is printed in particular with symbols, characters, numbers, graphics, and / or other characters, which are preferably covered or covered from behind with at least one printed cover layer. Due to the printing on the back of the base body of the panel 8', the symbols, characters, numbers, graphics, and/or other characters appear with a depth effect for the respective user when viewed from the front, which improves their readability. The back printing of the modified outer panel 8 'by one or more layers of color is identified by the reference number 22. Starting from the panel support 23' 7 show the 8th schematically viewed in cross section from the side, an outer panel 8", which is opposite the outer panel 8' of 7 modified again. In contrast to the outer panel 8' of 7 The outer panel 8" now includes, starting from the 45° inclined surface 8c', angled at 45°, a front surface 8b" pointing vertically downwards, which at least partially covers the vertical front surface 232' of the panel support 23'. The 45° angle between the vertically downward-running front surface 8b" and the inclined surface 8c' is marked with the reference number 14". The outer cover 8" thus has two 45° bends 14' and 14", that is to say a total total bend of 90 °. The double-angled outer cover 8'' is in the exemplary embodiment of 8th like the aperture 8' of 7 printed on the back with one or more color layers 22 and by means of the liquid and / or hot melt adhesive 21, in particular hot glue, preferably foam hot glue, onto the associated partial surfaces, namely the upper edge surface 231 ', the inclined surface 233 ', and the vertical front surface 232' , of the panel support 23 'glued.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Haushaltsgerät,household appliance,
22
Spülbehälter,rinsing container,
33
Tür,Door,
3a3a
oberer Randbereich der Tür,upper edge area of the door,
44
Schwenkrichtung,swivel direction,
55
Gerätekörper,device body,
66
Dekorplatte,decorative panel,
77
Eingriffsöffnung,access opening,
8, 8', 8''8, 8', 8''
äußere Blende,outer cover,
8a, 8a'8a, 8a'
obere Fläche der äußeren Blende,upper surface of the outer panel,
8b, 8b''8b, 8b''
vordere Fläche der äußeren Blende,front surface of the outer panel,
8c'8c'
schräge Fläche der äußeren Blendesloping surface of the outer panel
99
äußerer Bereich der Blende,outer area of the aperture,
1010
Besteckschublade,cutlery drawer,
1111
Geschirrkorb,dish rack,
1212
Sockel,Base,
1313
Wandungen des Spülbehälters,walls of the washing container,
14, 14', 14''14, 14', 14''
Abwinklung,bend,
1515
Fugenbereich,joint area,
1616
Flanke,flank,
1717
Flanke,flank,
1818
Verdünnungslinie,dilution line,
1919
Innenfläche,Inner surface,
2020
Innenfläche,Inner surface,
2121
Flüssig- und/oder SchmelzkleberLiquid and/or hot melt adhesive
2222
ein oder mehrere Bedruckungsschichtenone or more printing layers
23, 23'23, 23'
BlendenträgerBezel holder
231', 232', 233'231', 232', 233'
Teilflächen des BlendenträgersPartial surfaces of the panel support
Vv
Vorderseite,Front,
QQ
Querrichtung,transverse direction,
Bb
Boden,Floor,
HH
vertikale Höhevertical height

Claims (26)

Haushaltsgerät (1) mit einer zumindest bereichsweise transparenten oder transluzenten, äußeren Blende (8), insbesondere Kunststoffblende, zur Überdeckung von Bedien- und/oder Anzeigeeinrichtungen, wobei die Blende (8) eine ein- oder mehrfach abgewinkelte Gestalt aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Blende (8 einen materialeinheitlichen und formstabilen sowie ein oder mehrfach abgewinkelten äußeren Bereich aufweist, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät (1) aus zum Benutzer hin weisende Fläche (8b) ausbildet.Household appliance (1) with an at least partially transparent or translucent outer cover (8), in particular a plastic cover, for covering operating and/or display devices, the cover (8) having a single or multiple angled shape, characterized in that the outer cover (8) has a uniform material, dimensionally stable and one or more angled outer area, which forms at least one outer surface (8b) facing the user from the household appliance (1). Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieser äußere Bereich einen druck- und formstabilen Grundkörper mit einer Dicke von zumindest 1,0 mm (Millimetern) ausbildet.household appliance (1). Claim 1 , characterized in that this outer area forms a pressure- and dimensionally stable base body with a thickness of at least 1.0 mm (millimeters). Haushaltsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper eine Dicke zwischen 1,5 mm und 4,5 mm(Millimetern) aufweist.household appliance Claim 2 , characterized in that the base body has a thickness between 1.5 mm and 4.5 mm (millimeters). Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Abwinklung (14) einen transparenten oder transluzenten, materialzusammenhängenden Bereich aufweist, der zumindest eine äußere, von dem Haushaltsgerät (1) aus zum Benutzer hin weisende Fläche (8a,8b) ausbildet.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the at least one bend (14) has a transparent or translucent, material-related area which forms at least one outer surface (8a, 8b) facing the user from the household appliance (1). Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den materialzusammenhängenden Bereich nach innen hin ein Fugenbereich (15) anschließt.household appliance (1). Claim 4 , characterized in that a joint area (15) adjoins the material-related area towards the inside. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Fugenbereich (15) einander zugewandte Flanken (16,17) der Blende (8) aufweist und dass diese Flanken (16,17) des Fugenbereichs (15) auf Gehrung einander gegenüber gelegen sind.household appliance (1). Claim 5 , characterized in that the joint area (15) has mutually facing flanks (16,17) of the panel (8) and that these flanks (16,17) of the joint area (15) are mitred opposite one another. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanken (16,17) des Fugenbereichs (15) durch Verschweißung, Verklebung und/oder durch Schweißkleben aneinander gehalten sind.Household appliance (1) according to one of the Claims 5 or 6 , characterized in that the flanks (16,17) of the joint area (15) are held together by welding, gluing and/or by welding. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Blende (8) eine, insbesondere über ihre gesamte Breite verlaufende, einzige Abwinklung (14) von 20° bis 90°, bevorzugt von zumindest nahezu 90°, oder mehrere, insbesondere jeweils über ihre gesamte Breite verlaufende, Abwinklungen (141, 142) in Summe von 40° bis 90°, aufweist und während des Betriebs des Haushaltsgeräts (1) einerseits eine nach oben weisende Fläche (8a) und/oder zu einer Querseite weisende Fläche und andererseits eine nach vorne (8b) weisende Fläche aufweist, die über die Abwinklung (14) hinweg außen zusammenhängend miteinander verbunden sind.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the outer panel (8) has a single bend (14) of 20° to 90°, preferably of at least almost 90°, in particular extending over its entire width, or several, in particular extending over its entire width, Bends (141, 142) in total of 40° to 90°, and during operation of the household appliance (1) on the one hand an upward-pointing surface (8a) and/or a surface facing a transverse side and on the other hand a forward-facing surface (8b) has pointing surface, which are connected to one another on the outside via the bend (14). Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Blende (8) zumindest an ihren gesamten nach außen weisenden Flächen materialzusammenhängend ausgebildet ist.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the outer panel (8) is designed to be material-related at least on its entire outward-facing surfaces. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper der äußeren Blende (8) materialeinheitlich aus einem transparenten oder transluzenten, in sich formstabilen Kunststoffmaterial, insbesondere PMMA (Polymethylmetaacrylat) oder Polycarbonat, gebildet ist.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the base body of the outer cover (8) is made of a uniform material from a transparent or translucent, dimensionally stable plastic material, in particular PMMA (polymethyl metaacrylate) or polycarbonate. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper vorder- und/oder rückseitig bedruckt ist.household appliance (1). Claim 10 , characterized in that the base body is printed on the front and/or back. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper der äußeren Blende (8) rückseitig zumindest bereichsweise transluzent oder undurchsichtig, insbesondere durch flächiges Bedrucken mit mindestens einer Farbschicht, kaschiert ist.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the base body of the outer cover (8) is laminated on the back at least in some areas in a translucent or opaque manner, in particular by flat printing with at least one layer of color. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere, insbesondere nach hinten und/oder unten zeigende, Innenflächen (19,20) des nach der ein- oder mehrfachen Abwinklung, insbesondere Abkantung, und vorzugsweise rückseitigen Kaschierung, insbesondere rückseitigen Bedruckung mit mindestens einer Farbschicht, gebildeten Winkelstücks mittels eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers (21), insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum-Heißklebers, flächig mit ein oder mehreren Gegenflächen des Haushaltsgeräts (1) verklebt sind.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 12 , characterized in that one or more inner surfaces (19, 20), in particular pointing backwards and/or downwards, of the inner surfaces (19, 20) formed after the single or multiple bending, in particular folding, and preferably back lamination, in particular back printing with at least one color layer Angle piece by means of a liquid and / or hot melt adhesive (21), in particular hot glue, preferably foam hot glue, are glued flat to one or more counter surfaces of the household appliance (1). Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssig- und/oder Schmelzkleber (21) derart ausgebildet ist, dass das Winkelstück nach dem Aufbringen des Flüssig- und/oder Schmelzklebers (21) auf die jeweilige Innenfläche (19, 20) des Winkelstücks und/oder auf die dieser jeweilig zugeordneten Gegenfläche des Haushaltsgeräts während eines vorgegebenen Mindestzeitfensters, insbesondere zwischen 2 sec und 10 sec, bis zu seiner Aushärtung positionier- und anpressbar ist.household appliance (1). Claim 13 , characterized in that the liquid and/or the hot-melt adhesive (21) is designed in such a way that the angle piece, after the liquid and/or hot-melt adhesive (21) has been applied to the respective inner surface (19, 20) of the angle piece and/or to the mating surface of the household appliance assigned to it, during a predetermined period Minimum time window, in particular between 2 seconds and 10 seconds, can be positioned and pressed until it hardens. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (8) im oberen Randbereich einer beweglichen Tür, insbesondere Fronttür (3), angeordnet ist.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 14 , characterized in that the panel (8) is arranged in the upper edge area of a movable door, in particular a front door (3). Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15 dadurch gekennzeichnet, dass dieses eine Haushaltsgeschirrspülmaschine ist.Household appliance (1) according to one of the Claims 1 until 15 characterized in that this is a household dishwasher. Verfahren zur Herstellung einer zumindest bereichsweise transparenten oder transluzenten, äußeren Blende (8) zur Überdeckung von Bedien- und/oder Anzeigeeinrichtungen eines Haushaltsgeräts (1), wobei die Blende eine ein- oder mehrfach abgekantete Gestalt aufweist, welche insbesondere nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Blende (8) einen Grundkörper aufweist, der aus einem zumindest im wesentlichen planebenen Halbzeug, insbesondere Kunststoffhalbzeug, bevorzugt PMMA- oder Polycarbonat- Halbzeug, bei dessen Herstellung oder danach durch Ausbildung mindestens einer linienhaften Verdünnungslinie (18) und anschließendes Abwinkeln, insbesondere Abkanten, um diese Verdünnungslinie (18) gebildet wird.Method for producing an at least partially transparent or translucent outer cover (8) for covering operating and/or display devices of a household appliance (1), the cover having a single or multiple folded shape, which in particular according to at least one of the preceding claims is designed, characterized in that the outer cover (8) has a base body which consists of an at least essentially flat semi-finished product, in particular semi-finished plastic product, preferably PMMA or polycarbonate semi-finished product, during its production or afterwards by forming at least one linear thinning line (18 ) and subsequent angling, in particular folding, around this thinning line (18) is formed. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das planebene Halbzeug zunächst vorder- und/oder rückseitig, insbesondere mit mindestens einer Farbschicht (21), bedruckt und erst nachfolgend umgeformt wird.Procedure according to Claim 17 , characterized in that the flat semi-finished product is first printed on the front and/or back, in particular with at least one color layer (21), and is only subsequently formed. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdünnungslinie (18) bei der Herstellung des planebenen Halbzeugs ausgeformt, oder nach der Herstellung des planebenen Halbzeugs durch Fräsung gebildet wird und nach Abwinklung, insbesondere Abkantung, innen in der Abwinklung (14) liegt und dass nach außen, insbesondere zur Vorder- (8b) und Oberseite (8a) hin, ein materialzusammenhängender Bereich verbleibt.Procedure according to Claim 17 or 18 , characterized in that the thinning line (18) is formed during the production of the flat semi-finished product, or is formed by milling after the production of the flat semi-finished product and after bending, in particular bending, lies on the inside in the bend (14) and that on the outside, in particular towards the front (8b) and top (8a), a material-related area remains. Verfahren nach Anspruch einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdünnungslinie (18) ein Drittel bis zwei Drittel der Materialdicke des Halbzeugs ausnimmt.Method according to claim one of Claims 17 until 19 , characterized in that the thinning line (18) takes up one third to two thirds of the material thickness of the semi-finished product. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdünnungslinie (18) eine V-förmige Gestalt mit einem Öffnungswinkel von 91° bis 93° aufweist.Procedure according to one of the Claims 17 until 20 , characterized in that the thinning line (18) has a V-shaped shape with an opening angle of 91° to 93°. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwinklung (14), insbesondere Abkantung, um die Verdünnungslinie (18) einen Winkel von 20° bis 90°, insbesondere von zumindest nahezu 90° erreicht, oder dass mehrere Abwinklungen, insbesondere Abkantungen, um die ein odermehreren Verdünnungslinien (18) herum in Summe einen Winkelzwischen 40° und 90° erreichen.Procedure according to one of the Claims 17 until 21 , characterized in that the bend (14), in particular bend, around the thinning line (18) reaches an angle of 20° to 90°, in particular of at least almost 90°, or that several bends, in particular bends, around the one or more thinning lines (18) can reach a total angle between 40° and 90°. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass in die oder die jeweilige Verdünnungslinie (18) ein Haftvermittler eingebracht wird.Procedure according to one of the Claims 17 until 22 , characterized in that an adhesion promoter is introduced into the respective dilution line (18). Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die, insbesondere nach hinten und/oder unten zeigenden, Innenflächen (19,20) des nach der ein oder mehrfachen Abwinklung (14), insbesondere Abkantung, gebildeten Winkelstücks mittels eines Flüssig- und/oder Schmelzklebers (21), insbesondere Heißklebers, bevorzugt Schaum- Heißklebers, mit ein oder mehreren Gegenflächen des Haushaltsgeräts verklebt werden.Procedure according to one of the Claims 17 until 23 , characterized in that the inner surfaces (19, 20), in particular pointing backwards and/or downwards, of the angle piece formed after one or more bends (14), in particular bending, are formed by means of a liquid and/or hot-melt adhesive (21), in particular hot glue, preferably foam hot glue, are glued to one or more counter surfaces of the household appliance. Verfahren nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssig- und/oder Schmelzkleber (21), insbesondere Heißkleber, bevorzugt Schaum-Heißkleber, auf die jeweilige Innenfläche (19, 20) des Winkelstücks und/oder der dieser jeweilig zugeordneten Gegenfläche des Haushaltsgeräts (1) aufgebracht wird, das Winkelstück auf die ein oder mehreren Gegenflächen aufgelegt und ggf. ausgerichtet wird, und der Flüssig- und/oder Schmelzkleber (21), insbesondere Heißkleber, bevorzugt Schaum-Heißkleber, während des Aufpressens des Winkelstücks aushärtet.Procedure according to Claim 24 , characterized in that the liquid and/or hot melt adhesive (21), in particular hot glue, preferably foam hot glue, is applied to the respective inner surface (19, 20) of the angle piece and/or the mating surface of the household appliance (1) assigned to it , the angle piece is placed on the one or more counter surfaces and, if necessary, aligned, and the liquid and / or hot melt adhesive (21), in particular hot glue, preferably foam hot glue, hardens while the angle piece is pressed on. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelstück bereichsweise rückseitig undurchsichtig ist und der Flüssig- und/oder Schmelzkleber (21), insbesondere Heißkleber, bevorzugt Schaum-Heißkleber, nur unter- und/oder hinter diesen undurchsichtigen Bereichen aufgebracht wird.Procedure according to Claim 25 , characterized in that the angle piece is opaque on the back in some areas and the liquid and/or hot melt adhesive (21), in particular hot glue, preferably foam hot glue, is only applied underneath and/or behind these opaque areas.
DE102022208711.9A 2022-08-23 2022-08-23 Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent Pending DE102022208711A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022208711.9A DE102022208711A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent
CN202311069519.0A CN117641791A (en) 2022-08-23 2023-08-23 Household appliance with at least partially transparent or translucent panel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022208711.9A DE102022208711A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022208711A1 true DE102022208711A1 (en) 2024-02-29

Family

ID=89844435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022208711.9A Pending DE102022208711A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN117641791A (en)
DE (1) DE102022208711A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2541932A1 (en) 1983-03-04 1984-09-07 Rambaud Jean Michel Method for folding a sheet of rigid plastic and for coating a panel by means of such a sheet, and decorative panels obtained thereby
DE102005024934A1 (en) 2005-05-31 2006-12-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH A method for indicating the selection options for a domestic appliance has a sandwich of transparent layers carrying universal and language data separately around the control knob

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2541932A1 (en) 1983-03-04 1984-09-07 Rambaud Jean Michel Method for folding a sheet of rigid plastic and for coating a panel by means of such a sheet, and decorative panels obtained thereby
DE102005024934A1 (en) 2005-05-31 2006-12-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH A method for indicating the selection options for a domestic appliance has a sandwich of transparent layers carrying universal and language data separately around the control knob

Also Published As

Publication number Publication date
CN117641791A (en) 2024-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2742843B1 (en) Domestic appliance with at least one display window
DE102013208851B4 (en) Laundry treatment device that can be loaded from the front
DE60004900T2 (en) Laminated glass
DE102018127892B4 (en) Soft top trim for a vehicle door switch assembly and method of making the same
EP3258814B1 (en) Edge strip
EP2159489A2 (en) Cooking device with a door and method for manufacturing such a door
WO2016020289A1 (en) Edge strip
DE102020207425A1 (en) Home appliance
DE202005017536U1 (en) Door for e.g. refrigerator, has transparent plate with electro luminescence foil (5), which is attached at narrow side of plate and couples light into plate and illuminates marking and/or decoration units of plate
DE102004046484A1 (en) Box-shaped control panel
DE3813104C2 (en)
DE102022208711A1 (en) Household appliance with a cover that is at least partially transparent or translucent
DE102011007865A1 (en) Decoration part i.e. decorative lath, for use as protection element of diaphragm of e.g. dishwasher, has extruded connector for fastening part to diaphragm, where part is formed by multi-shed extrusion process such as coextrusion process
DE19909088A1 (en) Plastics vehicle window is formed by inserting the shaped pane into a mold for window components of different materials to be injection molded to it
DE602005000881T2 (en) Movement device for a built-in device or the like, with anti-trap
EP1591318B1 (en) Method for producing an internal trim and internal trim
EP1678448B1 (en) Screen for the housing of an apparatus and method for the production thereof
DE102004044183A1 (en) Composite part with base coating and protective layer useful for domestric appliance has composite layer between base coating and protective layer and protective layer consists of preformed element made from transparent rigid material
EP2987427A1 (en) Mirror cabinet door and mirror cabinet with such a door
DE2738262C2 (en)
DE3038122C2 (en) Method and device for the end-face connection of profiles made of rubber mixtures
EP3028689B1 (en) Interior of a burial vehicle
DE102009047686A1 (en) Household device component i.e. decorative frame, for cooktop, has metallic cover upper part injected with plastic material for forming support part and made of stainless steel or aluminum
DE19748269C2 (en) Door and method of making a door
EP1127670A2 (en) Apparatus for making interior car parts of foam plastic

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication