DE102022207915A1 - Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method - Google Patents

Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method Download PDF

Info

Publication number
DE102022207915A1
DE102022207915A1 DE102022207915.9A DE102022207915A DE102022207915A1 DE 102022207915 A1 DE102022207915 A1 DE 102022207915A1 DE 102022207915 A DE102022207915 A DE 102022207915A DE 102022207915 A1 DE102022207915 A1 DE 102022207915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
opening
web
snap
household refrigeration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022207915.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Betz
Ralph Staud
Thomas Tischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102022207915.9A priority Critical patent/DE102022207915A1/en
Publication of DE102022207915A1 publication Critical patent/DE102022207915A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/067Supporting elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät (1) mit einem Innenbehälter (4), der einen Aufnahmeraum (6) für Lebensmittel begrenzt und zumindest eine Wand (7, 8) aufweist und mit einem zur Wand (7, 8) separaten Trägerteil (35) das an einem Durchbruch (16) in der Wand (7, 8) mit zumindest einer Schnappverbindung an der Wand (7, 8) befestigt ist, wobei die Wand (7, 8) einen ersten Steg (33) aufweist, der an den schlitzartigen Durchbruch (16) angrenzend angeordnet ist und welcher von der Wand (7, 8) dem Aufnahmeraum (6) abgewandt abstehend orientiert ist, und das Trägerteil (35) zumindest eine erste Verschnapptreppe (40) mit zumindest zwei Schnappstufen (40a, 40b) aufweist, mit welcher das durch den Durchbruch (16) ragende Trägerteil (35) an dem ersten Steg (33) verschnappt ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren.One aspect of the invention relates to a household refrigeration appliance (1) with an inner container (4) which delimits a storage space (6) for food and has at least one wall (7, 8) and with a support part (35) that is separate from the wall (7, 8). ) which is attached to an opening (16) in the wall (7, 8) with at least one snap connection on the wall (7, 8), the wall (7, 8) having a first web (33) which is attached to the slot-like opening (16) is arranged adjacent and which is oriented away from the wall (7, 8) of the receiving space (6), and the support part (35) has at least one first snap-in step (40) with at least two snap-in steps (40a, 40b) has, with which the carrier part (35) protruding through the opening (16) is snapped to the first web (33). The invention also relates to a method.

Description

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät mit einem Innenbehälter. Dieser Innenbehälter begrenzt zumindest einen Aufnahmeraum für Lebensmittel des Haushaltskältegeräts. Dazu weist der Innenbehälter zumindest eine Wand auf. Das Haushaltskältegerät weist darüber hinaus zumindest ein zur Wand separates Trägerteil auf. Dieses ist an einem Durchbruch in der Wand mit zumindest einer Schnappverbindung an der Wand befestigt. Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage eines Trägerteils an einer Wand eines Innenbehälters.One aspect of the invention relates to a household refrigerator with an inner container. This inner container limits at least one storage space for food in the household refrigerator. For this purpose, the inner container has at least one wall. The household refrigerator also has at least one support part that is separate from the wall. This is attached to an opening in the wall with at least one snap connection on the wall. A further aspect of the invention relates to a method for mounting a support part on a wall of an inner container.

Aus der EP 2 108 908 A1 ist ein Kältegerät bekannt. Dort ist in einer Wand eines Innenbehälters eine Einbuchtung ausgebildet. In dieser Einbuchtung sind lediglich sehr kleine lochartige Durchbrüche, durch welche Stifte zum Befestigen eines Zusatzbauteils in der Nische ausgebildet sind.From the EP 2 108 908 A1 a refrigeration device is known. An indentation is formed there in a wall of an inner container. In this indentation there are only very small hole-like openings through which pins are formed for fastening an additional component in the niche.

Innenbehälter für Haushaltskältegeräte sind bekannt. Sie sind üblicherweise aus Kunststoff ausgebildet. Dabei können sie einstückig hergestellt sein. Beispielsweise können sie als Spritzgussbauteil oder durch Tiefziehen erzeugt sein.Inner containers for household refrigeration devices are known. They are usually made of plastic. They can be made in one piece. For example, they can be produced as an injection molded component or by deep drawing.

Bekannt ist es jedoch auch, dass ein Innenbehälter aus Metall ausgebildet ist. Bei diesen Ausführungsbeispielen ist der Innenbehälter jedoch nicht einstückig ausgebildet, sondern aus mehreren einzelnen Komponenten zusammengefügt. Bekannt ist es in dem Zusammenhang jedoch auch, dass ein solcher Innenbehälter einen gewinkelten Basiskörper aus Metall aufweist. Diesbezüglich ist ein solcher Innenbehälter beispielsweise aus der DE 1601868 A1 bekannt.However, it is also known that an inner container is made of metal. In these exemplary embodiments, however, the inner container is not designed in one piece, but rather is assembled from several individual components. However, it is also known in this context that such an inner container has an angled base body made of metal. In this regard, such an inner container is, for example, from DE 1601868 A1 known.

Ein gewinkeltes Teil aus Metall für einen Innenbehälter ist beispielsweise auch aus der US 3410449 A bekannt.For example, an angled metal part for an inner container is also made from the US 3410449 A known.

Des Weiteren ist aus der CN 215675979 U ein Behälter für ein Haushaltskältegerät bekannt, der mehrteilig aufgebaut ist. Der Innenbehälter kann aus einer Kupferlegierung ausgebildet sein. Er weist ein gewinkeltes Zentralteil auf, welches eine Rückwand, eine Deckenwand und eine Bodenwand aufweist.Furthermore, from the CN 215675979 U a container for a household refrigeration device is known, which is constructed in several parts. The inner container can be made of a copper alloy. It has an angled central part which has a rear wall, a top wall and a bottom wall.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Haushaltskältegerät zu schaffen, bei welchem ein separates Trägerteil einfach und positionsstabil an einer Wand eines Innenbehälters angebracht werden kann. Ebenso ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Montage eines derartigen Trägerteils an einer Wand einfach zu gestalten.It is the object of the present invention to create a household refrigeration device in which a separate support part can be attached to a wall of an inner container in a simple and stable position. It is also an object of the invention to simply design a method for mounting such a support part on a wall.

Diese Aufgabe wird durch ein Haushaltskältegerät und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst.This task is solved by a household refrigeration device and a method according to the independent claims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät mit einem Innenbehälter. Dieser Innenbehälter begrenzt zumindest einen Aufnahmeraum für Lebensmittel des Haushaltskältegeräts. Dazu weist der Innenbehälter zumindest eine Wand auf. Das Haushaltskältegerät weist darüber hinaus zumindest ein zur Wand separates Trägerteil auf. Dieses ist an einem Durchbruch in der Wand mit zumindest einer Schnappverbindung an der Wand befestigt.One aspect of the invention relates to a household refrigerator with an inner container. This inner container limits at least one storage space for food in the household refrigerator. For this purpose, the inner container has at least one wall. The household refrigerator also has at least one support part that is separate from the wall. This is attached to an opening in the wall with at least one snap connection on the wall.

Die Wand weist einen ersten Steg auf. Dieser Steg grenzt an den, insbesondere schlitzartigen, Durchbruch an. Der erste Steg ist von der Wand dem Aufnahmeraum abgewandt abstehend orientiert. Das Trägerteil weist zumindest eine erste Verschnapptreppe mit zumindest zwei verschiedenen Schnappstufen auf, mit welcher das durch den Durchbruch ragende Trägerteil an dem ersten Steg verschnappt ist. Durch ein solches Konzept wird ein Trägerteil sehr spezifisch im Bereich eines Durchbruchs an einer Wand des Innenbehälters befestigt und auch gehalten. Es ist diesbezüglich ein einfaches Montagekonzept realisiert. Dennoch ist das Trägerteil sehr positionsstabil an der Wand im Bereich des Durchbruchs gehalten. Damit kann durch das Trägerteil auch eine hohe Tragkraft aufgenommen werden, ohne dass unerwünschte Verformungen sowohl des Trägerteils als auch insbesondere der Wand im Bereich des Durchbruchs auftreten würden. Indem zumindest zwei Schnappstufen einer spezifischen Verschnapptreppe ausgebildet sind, ist auch ein Konzept realisiert, bei welchem das Verschnappen sehr toleranzfrei ermöglicht ist. Ein unerwünschtes Spiel des Trägerteils im Bereich des Durchbruchs ist dadurch vermieden. Gerade durch die in der Ebene der Wand betrachtet schlitzartige Ausgestaltung des Durchbruchs kann ein Trägerteil umfänglich in den Durchbruch hineinragend positioniert werden. Insbesondere längliche Trägerteile, wie balkenartige oder stangenartige Trägerteile, können somit auch, insbesondere über ihre gesamte Länge, aufgenommen werden. Gerade durch die schlitzartige Ausgestaltung wird ein geometrisches Konzept ermöglicht, bei welchem das Trägerteil eine gewisse Halterung und Stabilisierung im Durchbruch erfährt. Denn damit ist der erste Steg auch als länglicher Steg ausgebildet, der sich entlang der Längsachse des Durchbruchs erstreckt. Dies ist auch eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung, um das längliche Trägerteil über eine spezifische Länge, insbesondere die gesamte Länge, des Trägerteils in dem Durchbruch aufnehmen zu können. Insbesondere ist in dem Zusammenhang die Längsachse des Trägerteils parallel zur Längsachse des schlitzartigen Durchbruchs. Gerade auch bei einem solchen Konzept und solchen geometrischen Gestaltungen des Durchbruchs und des Trägerteils ist das genannte Verschnappkonzept besonders vorteilhaft und einfach realisierbar.The wall has a first bridge. This web borders on the, in particular slot-like, opening. The first web is oriented away from the wall of the recording room. The carrier part has at least one first snapping step with at least two different snap steps, with which the carrier part protruding through the opening is snapped to the first web. With such a concept, a carrier part is attached and held very specifically in the area of an opening on a wall of the inner container. In this regard, a simple assembly concept has been implemented. Nevertheless, the support part is held in a very stable position on the wall in the area of the opening. This means that a high load-bearing capacity can be absorbed by the carrier part without undesirable deformations occurring both in the carrier part and in particular in the wall in the area of the opening. By forming at least two snap steps of a specific snapping staircase, a concept is also implemented in which snapping is possible with very little tolerance. This avoids undesirable play in the support part in the area of the opening. Precisely due to the slot-like design of the opening when viewed in the plane of the wall, a support part can be positioned circumferentially protruding into the opening. In particular, elongated support parts, such as beam-like or rod-like support parts, can therefore also be accommodated, in particular over their entire length. The slot-like design in particular enables a geometric concept in which the carrier part experiences a certain amount of support and stabilization in the breakthrough. This means that the first web is also designed as an elongated web that extends along the longitudinal axis of the opening. This is also a further advantageous embodiment in order to be able to accommodate the elongated carrier part in the opening over a specific length, in particular the entire length, of the carrier part. In particular, in this context, the longitudinal axis of the carrier part is parallel to the longitudinal axis of the slot-like passage break. Especially with such a concept and such geometric designs of the opening and the support part, the mentioned locking concept is particularly advantageous and easy to implement.

In einem Ausführungsbeispiel ist der erste Steg als ein, insbesondere horizontal orientierter, Plattenstreifen gebildet. Insbesondere begrenzt dieser Steg den Durchbruch über eine Längsseite des Durchbruchs, insbesondere vollständig. Dadurch bildet dieser erste Steg beispielsweise einen dachartigen Abschluss des Durchbruchs. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann der erste Steg in seiner diesbezüglichen Form eine Bodenbegrenzung des Durchbruchs sein. Es wird also in diesen Ausführungsbeispielen zum Aufnahmeraum abgewandt ein jeweils plattenartiger Streifen als derartiger Steg konzipiert, der über den Durchbruch zur Seite hin weg eine weitere Stabilisierung und Anlage für das Trägerteil darstellt.In one exemplary embodiment, the first web is formed as a, in particular horizontally oriented, plate strip. In particular, this web limits the breakthrough over a long side of the breakthrough, in particular completely. As a result, this first web forms, for example, a roof-like end to the opening. In another exemplary embodiment, the first web in its relevant form can be a floor boundary of the opening. In these exemplary embodiments, a plate-like strip facing away from the receiving space is designed as such a web, which provides further stabilization and support for the carrier part via the opening to the side.

In einem Ausführungsbeispiel ist der erste Steg einstückig mit der Wand ausgebildet. Damit kann die Bauteilzahl reduziert werden und Montageaufwand eingespart werden. Positionstoleranzen zwischen dem ersten Steg und der Wand können dadurch ebenfalls vermieden werden. Darüber hinaus kann durch die dauerhafte Lagegenauigkeit der Komponenten zueinander auch die positionsfixierte Anordnung des Trägerteils unterstützt werden.In one embodiment, the first web is formed in one piece with the wall. This means that the number of components can be reduced and assembly work can be saved. Position tolerances between the first web and the wall can also be avoided. In addition, the permanent positional accuracy of the components relative to one another can also support the positionally fixed arrangement of the carrier part.

In einem Ausführungsbeispiel ist eine Schnappstufe mit einer der Wand abgewandten freien Kante des ersten Stegs direkt verschnappt. Damit hintergreift diese Schnapptreppe diese freie Kante des ersten Stegs. Ein besonders wirksames und positionsfixiertes Anordnen des Trägerteils im Durchbruch und insbesondere dann auch direkt an dem Steg ist dadurch ermöglicht. Besonders hohe Haltekräfte für die Positionsfixierung sind dadurch ermöglicht. Ebenso ist es durch dieses Konzept dann auch erreicht, dass hohe Hebelkräfte, die bei Belastung des Trägerteils auftreten können, verbessert aufgenommen und an die Wand abgeleitet werden können.In one embodiment, a snap step is snapped directly to a free edge of the first web facing away from the wall. This snap staircase therefore engages behind this free edge of the first web. This enables a particularly effective and position-fixed arrangement of the carrier part in the opening and in particular directly on the web. This enables particularly high holding forces for position fixation. This concept also ensures that high leverage forces that can occur when the support part is loaded can be better absorbed and transferred to the wall.

In einem Ausführungsbeispiel ist das Trägerteil zumindest bereichsweise hohl. Damit kann es gewichtssparend ausgebildet werden. Dennoch weist es entsprechende hohe Steifigkeit auf. Insbesondere kann es aus Kunststoff sein, beispielweise ein Spritzgussbauteil sein.In one exemplary embodiment, the carrier part is hollow at least in some areas. This means that it can be designed to save weight. Nevertheless, it has a correspondingly high level of rigidity. In particular, it can be made of plastic, for example an injection molded component.

In einem Ausführungsbeispiel weist ein Hohlbereich dieses Trägerteils eine erste Begrenzungswand auf beziehungsweise ist durch eine erste Begrenzungswand des Trägerteils begrenzt. An einer dem Hohlbereich abgewandten Außenseite dieser ersten Begrenzungswand ist eine erste Verschnapptreppe angeordnet. Dadurch kann die Verschnapptreppe in einer exponierten Lage angeordnet werden und damit ein einfaches und bei der Montage zielsicheres Verschnappkonzept mit dem Steg erzielt werden. Darüber hinaus ist diese Begrenzungswand auch eine stabile Trägerwand für eine derartige Verschnapptreppe. Diese Verschnapptreppe ist dann außerhalb, insbesondere vollständig außerhalb, des Hohlbereichs angeordnet.In one exemplary embodiment, a hollow region of this support part has a first boundary wall or is limited by a first boundary wall of the support part. A first locking step is arranged on an outside of this first boundary wall facing away from the hollow area. This means that the snapping staircase can be arranged in an exposed position and thus a simple and accurate snapping concept with the web can be achieved during assembly. In addition, this boundary wall is also a stable support wall for such a snap-in staircase. This locking staircase is then arranged outside, in particular completely outside, of the hollow area.

In einem Ausführungsbeispiel weist die Wand einen zum ersten unterschiedlichen zweiten Steg auf. Dieser zweite Steg ist an den schlitzartigen Durchbruch angrenzend angeordnet. Der zweite Steg ist von der Wand dem Aufnahmeraum abgewandt abstehend orientiert. Das Trägerteil weist zumindest eine zweite Verschnapptreppe mit zumindest zwei unterschiedlichen Schnappstufen auf, mit welcher das durch den Durchbruch ragende Trägerteil an dem zweiten Steg verschnappt ist. Dies ist ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel, denn dadurch wird durch eine entsprechende redundante Auslegung von auch örtlich unterschiedlich angebrachten Verschnapptreppen die positionsfixierte Anordnung des Trägerteils im Durchbruch vorteilhaft unterstützt. Eine sehr lagegenaue Anordnung bleibt daher auch dauerhaft erhalten. Insbesondere kann somit auch ein Verrutschen oder Lösen von einer der beiden verschnappten Zustände zwischen einem Steg und einer Verschnapptreppe verbessert vermieden werden.In one embodiment, the wall has a second web that is different from the first. This second web is arranged adjacent to the slot-like opening. The second web is oriented away from the wall of the recording room. The carrier part has at least one second snapping step with at least two different snap steps, with which the carrier part protruding through the opening is snapped to the second web. This is a further advantageous exemplary embodiment, because the position-fixed arrangement of the support part in the breakthrough is advantageously supported by a corresponding redundant design of snapping stairs, which are also attached differently at different locations. A very precise arrangement is therefore retained permanently. In particular, slipping or loosening of one of the two locked states between a web and a locking staircase can be avoided in an improved manner.

In einem Ausführungsbeispiel sind die beiden Stege parallel zueinander orientiert. Dadurch wird der Durchbruch auf der dem Aufnahmeraum abgewandten Seite schachtartig gestaltet. Ein besonders vorteilhaftes Aufnehmen und Halten des Trägerteils ist dadurch zusätzlich unterstützt. Es kann somit in einem Ausführungsbeispiel sowohl nach oben hin als auch nach unten hin der Durchbruch auf der dem Aufnahmeraum abgewandten Seite verlängert werden. Damit ist auch ein bereichsweise umrahmter Aufnahmeschacht für das Trägerteil gebildet.In one exemplary embodiment, the two webs are oriented parallel to one another. As a result, the breakthrough is designed like a shaft on the side facing away from the receiving space. This additionally supports particularly advantageous picking up and holding of the carrier part. In one exemplary embodiment, the opening on the side facing away from the receiving space can be extended both upwards and downwards. This also forms a partially framed receiving shaft for the carrier part.

In einem Ausführungsbeispiel ist der Hohlbereich durch eine von zur ersten Begrenzungswand unterschiedlichen zweiten Begrenzungswand des Trägerteils begrenzt. An einer dem Hohlbereich abgewandten Außenseite der zweiten Begrenzungswand ist eine zweite Verschnapptreppe angeordnet. Insbesondere ist somit an gegenüberliegenden Außenseiten von zwei unterschiedlichen Begrenzungswänden jeweils zumindest eine Verschnapptreppe ausgebildet.In one embodiment, the hollow region is delimited by a second boundary wall of the support part that is different from the first boundary wall. A second locking staircase is arranged on an outside of the second boundary wall facing away from the hollow area. In particular, at least one locking staircase is formed on opposite outer sides of two different boundary walls.

In einem Ausführungsbeispiel sind die beiden Verschnapptreppen auf gleicher Längsposition des Trägerteils angeordnet. Dies ist in Richtung der Längsachse des Trägerteils betrachtet. Insbesondere ist an dieser Längsposition ein Versteifungssteg in dem Hohlbereich des Trägerteils angeordnet. Dieser Versteifungssteg erstreckt sich vollständig zwischen den beiden Begrenzungswänden. Damit ist an einer lokalen Stelle des Trägerteils in dem Hohlbereich eine ganz spezifische Versteifung gebildet. Die gegenüberliegenden Verschnapptreppen können somit stabilisiert werden. Insbesondere beim Verschnappen und dann auch beim nachträglichen Einwirken von Hebelkräften auf das Trägerteil können somit unerwünschte Verformungen zumindest einer der Begrenzungswände, insbesondere zumindest lokal im Bereich einer Verschnapptreppe, vermieden werden. Ein hochstabiles Konzept kann dadurch realisiert werden. Die Aufnahme von Kräften, ohne dass unerwünschte Verformungen des Trägerteils auftreten, ist dadurch nochmals verbessert.In one exemplary embodiment, the two locking steps are arranged at the same longitudinal position of the support part. This is viewed in the direction of the longitudinal axis of the support part. Esp In other words, a stiffening web is arranged in the hollow region of the support part at this longitudinal position. This stiffening web extends completely between the two boundary walls. This means that a very specific stiffening is formed at a local location on the support part in the hollow area. The opposite locking stairs can thus be stabilized. In particular when snapping and then also when lever forces are subsequently applied to the support part, undesirable deformations of at least one of the boundary walls, in particular at least locally in the area of a snapping staircase, can be avoided. A highly stable concept can thus be realized. The absorption of forces without undesirable deformations of the carrier part occurring is thereby further improved.

In einem Ausführungsbeispiel weist das Trägerteil zumindest einen ersten Anlageflansch auf, der an einem ersten Wandbereich einer dem Aufnahmeraum zugewandten Innenseite der Wand anliegt. Insbesondere ist der erste Wandbereich an dem Durchbruch angrenzend. Damit wird in einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel quasi auch eine Art Gegenlager gebildet, durch welches Hebelkräfte, die auf das Trägerteil einwirken, beispielsweise beim Aufbringen von zum Trägerteil zusätzlichen Komponenten, verbessert aufgenommen werden. Denn dadurch kann sich das Trägerteil zusätzlich zum verschnappten Zustand an den vorteilhaft vorhandenen Stegen und dem Hineinerstrecken beziehungsweise Hindurcherstrecken durch den Durchbruch auch im Bereich des Aufnahmeraums an zumindest einer Innenseite eines solchen Wandbereichs abstützen. Die positionsfixierte Anordnung des Trägerteils ist dadurch nochmals unterstützt.In one exemplary embodiment, the carrier part has at least one first contact flange, which rests on a first wall region of an inside of the wall facing the receiving space. In particular, the first wall area is adjacent to the opening. In an advantageous exemplary embodiment, a kind of counter bearing is thus formed, through which leverage forces that act on the carrier part, for example when applying components additional to the carrier part, are better absorbed. Because of this, in addition to the snapped state, the carrier part can be supported on the advantageously present webs and the extension or extension through the opening in the area of the receiving space on at least one inside of such a wall area. The positionally fixed arrangement of the carrier part is thereby further supported.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das Trägerteil zumindest einen zum ersten unterschiedlichen zweiten Anlageflansch aufweist, der an einem zum ersten unterschiedlichen zweiten Wandbereich einer dem Aufnahmeraum zugewandten Innenseite der Wand anliegt. Der zweite Wandbereich ist an der dem ersten Wandbereich gegenüberliegenden Seite zum Durchbruch an den Durchbruch angrenzend. Die diesbezüglichen Vorteile, wie sie bereits oben für den ersten Anlageflansch genannt wurden, gelten hier entsprechend. Insbesondere, wenn beide Anlageflansche vorhanden sind, ist die lagefixierte Anordnung des Trägerteils nochmals verbessert. Denn damit können sowohl Kippbewegungen um eine Achse, die parallel zur Längsachse des Trägerteils orientiert sind, sowohl nach oben als auch nach unten verbessert verhindert werden.In one exemplary embodiment it is provided that the carrier part has at least one second contact flange that is different from the first and rests on a second wall region of an inside of the wall that is different from the first and faces the receiving space. The second wall area is adjacent to the opening on the side opposite the first wall area. The advantages in this regard, as already mentioned above for the first contact flange, apply accordingly here. In particular, if both contact flanges are present, the position-fixed arrangement of the carrier part is further improved. This means that tilting movements about an axis that are oriented parallel to the longitudinal axis of the support part, both upwards and downwards, can be prevented in an improved manner.

In einem Ausführungsbeispiel ist der erste Steg zwischen zumindest einer Verschnapptreppe und zumindest einem Anlageflansch eingeklemmt angeordnet. Dadurch ist die mechanisch stabile Positionierung nochmals verbessert. Insbesondere ist somit der verschnappte Zustand auch besonders vorteilhaft gehalten und verbessert fixiert. Denn dadurch wird quasi an in einer Richtung betrachtet deutlich beabstandeten Stellen der Wand, einerseits der Innenseite des Wandbereichs, andrerseits der freien Kante des Stegs, eine direkte Kopplung mit dem Trägerteils vollzogen. Diese Angriffsstellen sind deutlich weiter voneinander entfernt, als die Dicke der Wand beträgt, wenn eine Kopplung nur an einem Flächenbereich der Wand innenseitig und außenseitig erfolgen würde. Deutlich höhere Haltekräfte können dadurch erreicht werden.In one exemplary embodiment, the first web is arranged clamped between at least one locking step and at least one contact flange. This further improves the mechanically stable positioning. In particular, the snapped state is also particularly advantageously held and fixed in an improved manner. This means that a direct coupling with the support part is achieved at points on the wall that are clearly spaced apart when viewed in one direction, on the one hand the inside of the wall area and on the other hand the free edge of the web. These points of attack are significantly further apart than the thickness of the wall if coupling only took place on one surface area of the wall on the inside and outside. This allows significantly higher holding forces to be achieved.

In einem Ausführungsbeispiel weist das Trägerteil einen Koppelabschnitt auf. Dieser ragt insbesondere in den Aufnahmeraum hinein. Der Koppelabschnitt ist bestimmungsgemäß zum Koppeln mit einem dazu separaten Zusatzbauteil ausgebildet. Durch diese exponierte Ausgestaltung eines Koppelabschnitts lassen sich einfach Zusatzbauteile, wie Platten, wie sie durch Trennwände oder Fachböden realisiert sind, auf das Trägerteil aufsetzen.In one embodiment, the carrier part has a coupling section. This protrudes particularly into the recording space. The coupling section is designed for coupling with a separate additional component. This exposed design of a coupling section allows additional components, such as panels, as implemented by partitions or shelves, to be easily placed on the support part.

Zusätzlich oder anstatt dazu ragt das Trägerteil in einem Ausführungsbeispiel über seine gesamte Länge, die parallel zur Länge des Durchbruchs bemessen ist, in einer Richtung senkrecht zur Länge in den Durchbruch hinein, insbesondere durch den Durchbruch hindurch. Damit ist das Trägerteil über seine gesamte Länge senkrecht zur Länge betrachtet in den Durchbruch hineinragend angeordnet. Auch dadurch ist ein spezieller Verbau und eine vorteilhafte Halterung und Lagerung des Trägerteils erreicht.In addition to or instead of this, in one exemplary embodiment the support part projects over its entire length, which is dimensioned parallel to the length of the opening, in a direction perpendicular to the length into the opening, in particular through the opening. The support part is thus arranged to protrude into the opening over its entire length, viewed perpendicular to the length. This also results in a special installation and an advantageous holding and storage of the support part.

Der Innenbehälter weist in einem Ausführungsbeispiel einen einstückigen, U-förmigen Basiskörper auf. Dieser ist beispielweise aus Metall. Er kann auch aus Kunststoff sein. Mit dem Basiskörper, insbesondere dem Innenbehälter, wird ein Aufnahmeraum gebildet beziehungsweise begrenzt, der im verbauten Zustand des Innenbehälters im Haushaltskältegerät bestimmungsgemäß als Aufnahmeraum für Lebensmittel gebildet ist. Der Basiskörper weist eine erste Seitenwand, eine Rückwand und eine zweite Seitenwand auf.In one exemplary embodiment, the inner container has a one-piece, U-shaped base body. This is made of metal, for example. It can also be made of plastic. With the base body, in particular the inner container, a receiving space is formed or delimited, which is designed as a receiving space for food when the inner container is installed in the household refrigerator. The base body has a first side wall, a rear wall and a second side wall.

Der Basiskörper weist zumindest eine Ankoppelerhebung auf. Dies ist insbesondere den Durchbruch und den zumindest einen Steg aufweisend ausgebildet. Diese Ankoppelerhebung ist integriert in einer der Wände ausgebildet. Die Ankoppelerhebung ist bestimmungsgemäß zum Ankoppeln eines separaten Zusatzbauteils des Haushaltskältegeräts ausgebildet. Es wird also nunmehr für den Innenbehälter insbesondere ein einstückiger, U-förmiger Basiskörper aus Metall gebildet, der integriert und somit einstückig damit ausgebildet, zumindest eine solche Ankoppelerhebung zusätzlich aufweist. Diese ist funktionell bestimmungsgemäß dazu konfiguriert, dass ein Zusatzbauteil direkt daran befestigbar ist. Ein solches separates Zusatzbauteil des Haushaltskältegeräts kann somit an einem derartigen metallischen Innenbehälter stabil befestigt werden. Indem eine solche Ankoppelstruktur in zumindest eine Wand des metallischen Basiskörpers integriert ist, ist die Bauteilzahl reduziert und die Stabilität erhöht. Die Ankoppelstruktur in spezifischer Form als Ankoppelerhebung ermöglicht somit eine exponierte Orientierung und Lage, sodass das Zusatzbauteil einfach daran angeordnet werden kann und mechanisch stabil gehalten ist. Durch die integrierte Ausgestaltung dieser Ankoppelerhebung kann einerseits Montageaufwand gegenüber einer separaten Ankoppelerhebung, die erst an dem Basiskörper montiert werden muss, eingespart werden. Ebenso können entsprechend Positionstoleranzen vermieden werden. Besonders vorteilhaft ist jedoch die mechanische Stabilität, wenn diese Ankoppelerhebung integriert in dem Basiskörper ausgebildet ist. Dadurch können auch Tragkräfte verbessert aufgenommen werden. Insbesondere ist dies in Kombination mit der Ausgestaltung des Basiskörpers aus Metall vorteilhaft. Denn damit ist einerseits bereits die Grundstruktur und die materielle Ausgestaltung verbessert, insbesondere im Hinblick auf einen Innenbehälter aus Kunststoff. Indem nun dann auch die Ankoppelerhebung örtlich spezifisch integriert und aus Metall ausgebildet ist, ist auch die Eigenstabilität und Eigensteifigkeit verbessert.The base body has at least one coupling elevation. This is designed in particular to have the breakthrough and the at least one web. This coupling elevation is integrated into one of the walls. The coupling elevation is intended to be designed for coupling a separate additional component of the household refrigeration appliance. In particular, a one-piece, U-shaped base body made of metal is now formed for the inner container, which is integrated rated and thus formed in one piece with it, at least one such coupling elevation additionally has. This is functionally configured as intended so that an additional component can be attached directly to it. Such a separate additional component of the household refrigerator can thus be stably attached to such a metallic inner container. By integrating such a coupling structure into at least one wall of the metallic base body, the number of components is reduced and stability is increased. The coupling structure in a specific form as a coupling elevation thus enables an exposed orientation and position, so that the additional component can be easily arranged on it and is held mechanically stable. On the one hand, the integrated design of this coupling elevation can save assembly effort compared to a separate coupling elevation, which first has to be mounted on the base body. Likewise, position tolerances can be avoided accordingly. However, the mechanical stability is particularly advantageous if this coupling elevation is integrated into the base body. This means that load-bearing forces can also be absorbed in an improved manner. This is particularly advantageous in combination with the design of the base body made of metal. On the one hand, this already improves the basic structure and the material design, especially with regard to an inner container made of plastic. Since the coupling elevation is also locally integrated and made of metal, the inherent stability and rigidity is also improved.

In einem Ausführungsbeispiel ist die Ankoppelerhebung in zumindest einer Seitenwand des Basiskörpers integriert. Damit können lokal auch Zusatzbauteile an dieser zumindest einen Seitenwand befestigt werden. Sie ist insbesondere vollständig innerhalb einer Seitenwand ausgebildet. Dies bedeutet auch, dass die gesamte Geometrie einer solchen Ankoppelerhebung innerhalb der Ausmaße der Seitenwand integriert ausgebildet ist.In one embodiment, the coupling elevation is integrated in at least one side wall of the base body. This means that additional components can also be attached locally to this at least one side wall. In particular, it is formed entirely within a side wall. This also means that the entire geometry of such a coupling elevation is designed to be integrated within the dimensions of the side wall.

In einem Ausführungsbeispiel ist eine Ankoppelerhebung als längliche, horizontale Erhebung gebildet. Damit ist eine Ankoppelstruktur bereitgestellt, die es über einen längeren Weg beziehungsweise eine längere Anlagefläche ermöglicht, ein Zusatzbauteil direkt daran zu koppeln. Der gekoppelte Zustand ist dadurch verbessert und mechanisch stabiler.In one exemplary embodiment, a coupling elevation is formed as an elongated, horizontal elevation. This provides a coupling structure that allows an additional component to be coupled directly to it over a longer path or a longer contact surface. The coupled state is thereby improved and mechanically more stable.

Eine Ankoppelerhebung ist für sich betrachtet eine Struktur, die aus der Ebene, in der sich die Wand flächig erstreckt, in welcher diese Ankoppelerhebung ausgebildet ist, exponiert herausragend gebildet ist.A coupling elevation is viewed in itself as a structure that is formed to be exposed and protruding from the plane in which the wall in which this coupling elevation is formed extends flatly.

In einem Ausführungsbeispiel ist die Ankoppelerhebung als Prägung ausgebildet. Dadurch kann sie auch sehr formpräzise erzeugt werden. Darüber hinaus ist eine Prägung auch relativ einfach, beispielsweise mittels eines Prägestempels, erzeugbar.In one exemplary embodiment, the coupling elevation is designed as an embossing. This means that it can also be produced with very precise shape. In addition, an embossing can also be produced relatively easily, for example using an embossing stamp.

In einem Ausführungsbeispiel weist die Ankoppelerhebung einen Durchbruch auf, der durch die Wand, in welcher die Ankoppelerhebung ausgebildet ist, durchgängig ist. Die Ankoppelerhebung weist somit quasi auch einen Lochbereich auf. Damit ist die Befestigung eines Zusatzbauteils noch flexibler und variabler ermöglicht. Denn es kann dann auch an oder durch den Durchbruch hindurch eine Befestigung ermöglicht werden. Des Weiteren ist mit einem Durchbruch eine vielfältigere Erzeugung einer Geometrie der Ankoppelerhebung ermöglicht. Unerwünschte lokale Materialverdünnungen der Herausformung der Ankoppelerhebung aus dem Material der Seitenwand können dadurch besser vermieden werden.In one exemplary embodiment, the coupling elevation has an opening which is continuous through the wall in which the coupling elevation is formed. The coupling elevation therefore also has a hole area. This makes the attachment of an additional component even more flexible and variable. Because attachment can then also be made possible on or through the breakthrough. Furthermore, a breakthrough enables a more diverse creation of a geometry of the coupling elevation. This makes it easier to avoid undesirable local material thinning when the coupling elevation is formed from the material of the side wall.

In einem Ausführungsbeispiel ist die Ankoppelerhebung vollständig innerhalb der Fläche der Wand ausgebildet. Insbesondere ist die Ankoppelerhebung beabstandet zu Rändern der Wand ausgebildet. Damit ist eine Ankoppelerhebung nicht zumindest bereichsweise randseitig an der Wand ausgebildet. Durch eine solche in der Fläche vollständig innenliegende Ankoppelerhebung lässt sich diese auch sehr stabil und formsteif erzeugen. Insbesondere können somit Zusatzbauteile auch beabstandet zu einem Rand der Wand reversibel lösbar befestigt werden.In one embodiment, the coupling elevation is formed completely within the surface of the wall. In particular, the coupling elevation is designed at a distance from the edges of the wall. This means that a coupling elevation is not formed on the edge of the wall, at least in some areas. Thanks to such a coupling elevation that is completely internal to the surface, it can also be created in a very stable and dimensionally stable manner. In particular, additional components can also be reversibly and detachably attached at a distance from an edge of the wall.

In einem Ausführungsbeispiel weist die Ankoppelerhebung zumindest eine Ausbuchtung beziehungsweise Ausbauchung auf. Insbesondere ist diese Ausbuchtung U-förmig gebildet. Damit ist auch diese Ausbuchtung selbst mechanisch sehr stabil und somit auch formsteif konzipiert. Insbesondere kann somit das Aufnehmen von entsprechenden Tragkräften beim Tragen von Zusatzbauteilen verbessert erfolgen.In one exemplary embodiment, the coupling elevation has at least one bulge or bulge. In particular, this bulge is U-shaped. This means that this bulge itself is mechanically very stable and therefore designed to be dimensionally stable. In particular, the absorption of corresponding load forces when carrying additional components can be improved.

In einem Ausführungsbeispiel ist ein in Tiefenrichtung des Innenbehälters betrachteter vorderer Rand einer Seitenwand als gewinkelter Randbereich ausgebildet. Dieser in dem Basiskörper integrierte gewinkelte Randbereich erhöht die Eigensteifigkeit dieser Wand, insbesondere an diesem vorderen Rand. Besonders vorteilhaft ist diese Formgebung des vorderen Rands auch dahingehend, dass weitere Zusatzbauteile mechanisch stabil an diesem vorderen Rand der Seitenwand befestigt werden können. Damit dient dieser vordere Rand, insbesondere durch diese individuelle Formgebung, auch als zusätzliche Anbindungs- beziehungsweise Tragstruktur für weitere Komponenten.In one exemplary embodiment, a front edge of a side wall viewed in the depth direction of the inner container is designed as an angled edge region. This angled edge region integrated into the base body increases the inherent rigidity of this wall, especially at this front edge. This shape of the front edge is particularly advantageous in that further additional components can be fastened to this front edge of the side wall in a mechanically stable manner. This front edge therefore also serves as an additional connection or support structure for other components, particularly due to this individual shape.

Vorzugsweise ist diese Formgebung des gewinkelten Randbereichs über zumindest 50 Prozent, insbesondere zumindest 70 Prozent, insbesondere zumindest 90 Prozent der gesamten Länge dieses vorderen Rands gebildet.Preferably, this shape of the angled edge region is formed over at least 50 percent, in particular at least 70 percent, in particular at least 90 percent of the entire length of this front edge.

In einem Ausführungsbeispiel kann dieser Randbereich im Querschnitt senkrecht zu seiner Längsachse L-förmig sein, insbesondere entsprechend gewinkelt geformt sein. Eine solche Form ist einerseits einfach herstellbar, beispielsweise durch spezifische Umformungen. Andererseits ist dadurch auch eine bereits sehr hohe Eigensteifigkeit ermöglicht. Auch die Anbindung von weiteren Zusatzbauteilen an einer solchen spezifischen Form des Randbereichs ist dadurch einfach und auch positionsgenau ermöglicht.In one exemplary embodiment, this edge region can be L-shaped in cross section perpendicular to its longitudinal axis, in particular correspondingly angled. On the one hand, such a shape is easy to produce, for example through specific forming. On the other hand, this also enables a very high level of inherent rigidity. The connection of further additional components to such a specific shape of the edge area is therefore simple and also possible with precise positioning.

In einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass in einem frei kragenden, in Tiefenrichtung betrachtet vorderen, L-Schenkel dieser L-Form integriert zumindest eine Koppelaufnahme ausgebildet ist. Diese Koppelaufnahme ist bestimmungsgemäß zum Koppeln mit einem weiteren Zusatzbauteil des Haushaltskältegeräts vorgesehen. Damit kann örtlich spezifisch mittels dieser Koppelaufnahme die Anbindung eines weiteren Zusatzbauteils erfolgen. Die Koppelaufnahme kann in einem Ausführungsbeispiel ein Durchbruch in diesem vorderen L-Schenkel sein. Insbesondere sind mit dieser Koppelaufnahme dann auch beispielsweise eine Schnappverbindung und/oder eine Durchsteckverbindung von Elementen des Zusatzbauteils mit diesem vorderen L-Schenkel ermöglicht. Möglich ist es in dem Zusammenhang auch, dass diese Koppelaufnahme einen nicht geradlinigen Durchbruch, beispielsweise einen C-förmigen Durchbruch, aufweist.In one exemplary embodiment it is provided that at least one coupling receptacle is integrated into a freely cantilevered, front L-leg of this L-shape when viewed in the depth direction. This coupling receptacle is intended for coupling with another additional component of the household refrigeration device. This means that another additional component can be connected in a locally specific manner using this coupling receptacle. In one exemplary embodiment, the coupling receptacle can be a breakthrough in this front L-leg. In particular, this coupling receptacle also enables, for example, a snap connection and/or a push-through connection of elements of the additional component to this front L-leg. In this context, it is also possible for this coupling receptacle to have a non-rectilinear opening, for example a C-shaped opening.

In einem Ausführungsbeispiel kann ein in Höhenrichtung des Innenbehälters betrachtet oberer Rand zumindest einer der Wände als gewinkelter Randbereich gebildet sein. Zusätzlich oder anstatt dazu kann ein in Höhenrichtung des Innenbehälters betrachtet unterer Rand zumindest einer der Wände als gewinkelter Randbereich gebildet sein. Die Winkelung ist insbesondere in einem Querschnitt senkrecht zur Längsachse des Randbereichs zu sehen. Auch dadurch können entsprechende Vorteile, wie sie oben für den vorderen Rand genannt wurden, erreicht werden. Dies bedeutet, dass einerseits die Stabilität beziehungsweise die Steifigkeit erhöht wird, andererseits die direkte Anbindung zu weiteren separaten Wänden des Innenbehälters, beispielsweise einer Dachwand und/oder einer Bodenwand, verbessert erfolgen. Insbesondere kann in einem derartigen Ausführungsbeispiel ein Winkelteil eines solchen Randbereichs auch als Koppellasche zum Koppeln mit einer derartigen Bodenwand und/oder einer Deckenwand dienen. Somit können in dem Zusammenhang Steckverbindungen und/oder Prägeverbindungen oder dergleichen mittels eines Winkelteils eines solchen Randbereichs mit einer Bodenwand und/oder einer Deckenwand erzeugt werden.In one exemplary embodiment, an upper edge of at least one of the walls, viewed in the height direction of the inner container, can be formed as an angled edge region. In addition or instead of this, a lower edge of at least one of the walls, viewed in the height direction of the inner container, can be formed as an angled edge region. The angulation can be seen in particular in a cross section perpendicular to the longitudinal axis of the edge region. In this way, corresponding advantages such as those mentioned above for the front edge can also be achieved. This means that, on the one hand, the stability or rigidity is increased, and on the other hand, the direct connection to other separate walls of the inner container, for example a roof wall and/or a bottom wall, is improved. In particular, in such an exemplary embodiment, an angle part of such an edge region can also serve as a coupling strap for coupling to such a bottom wall and/or a ceiling wall. In this context, plug-in connections and/or stamped connections or the like can be produced by means of an angular part of such an edge region with a bottom wall and/or a ceiling wall.

In einem Ausführungsbeispiel kann eine dem Aufnahmeraum zugewandte Innenseite des Basiskörpers, insbesondere zumindest eine der Wände, strukturiert sein. Zusätzlich oder anstatt dazu kann eine solche Innenseite zumindest bereichsweise eine zusätzliche Farblage aufweisen. Eine Farblage kann beispielsweise eine Folie und/oder eine Lackierung und/oder eine Bedruckung sein. Auch eine Pulverbeschichtung kann vorgesehen sein.In one exemplary embodiment, an inside of the base body facing the receiving space, in particular at least one of the walls, can be structured. In addition to or instead of this, such an inside can have an additional color layer, at least in some areas. A color layer can be, for example, a film and/or a coating and/or a print. Powder coating can also be provided.

Der Innenbehälter weist in einem Ausführungsbeispiel zusätzlich zu diesem einstückigen, U-förmigen Basiskörper weitere dazu separate Wände auf. Eine solche zusätzliche separate Wand kann beispielsweise eine Deckenwand und/oder eine Bodenwand sein. Diese können entsprechend mit dem Basiskörper verbunden werden, sodass der Aufnahmeraum einerseits durch die drei Wände des Basiskörpers, insbesondere zwei vertikale Seitenwände und eine Rückwand, andererseits durch die Dachwand und die Bodenwand begrenzt ist. Frontseitig weist dieser Innenbehälter eine Beschickungsöffnung auf, über welche Lagergüter in den Aufnahmeraum eingebracht und entnommen werden können.In one exemplary embodiment, the inner container has further separate walls in addition to this one-piece, U-shaped base body. Such an additional separate wall can be, for example, a ceiling wall and/or a floor wall. These can be connected to the base body accordingly, so that the receiving space is delimited on the one hand by the three walls of the base body, in particular two vertical side walls and a rear wall, and on the other hand by the roof wall and the bottom wall. On the front, this inner container has a loading opening through which stored goods can be introduced into and removed from the receiving space.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät. Dieses ist bestimmungsgemäß zum Lagern und Konservieren von Lebensmitteln ausgebildet. Das Haushaltskältegerät kann beispielsweise ein Kühlgerät oder ein Gefriergerät oder ein Kühl-Gefrier-Kombigerät sein. Das Haushaltskältegerät weist vorzugsweise einen Korpus auf. Dieser weist insbesondere ein Außengehäuse auf. In dem Außengehäuse ist ein Innenbehälter angeordnet, wie er insbesondere durch den oben genannten Aspekt oder einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel davon ausgebildet ist. Der Innenbehälter ist zum Außengehäuse separat. Zusätzlich kann das Haushaltskältegerät eine Tür aufweisen. Diese kann bewegbar an dem Korpus angeordnet sein und kann zum Verschließen des Aufnahmeraums vorgesehen sein.Another aspect of the invention relates to a household refrigerator. This is designed specifically for storing and preserving food. The household refrigeration device can be, for example, a refrigerator or a freezer or a fridge-freezer combination device. The household refrigerator preferably has a body. This in particular has an outer housing. An inner container is arranged in the outer housing, as is formed in particular by the above-mentioned aspect or an advantageous exemplary embodiment thereof. The inner container is separate from the outer housing. In addition, the household refrigeration device can have a door. This can be movably arranged on the body and can be provided for closing the receiving space.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage eines Trägerteils an einer Wand eines Innenbehälters eines Haushaltskältegeräts. Das Haushaltskältegerät kann insbesondere gemäß dem oben genannten Aspekt oder einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel davon ausgebildet sein. Das Verfahren weist vorzugsweise folgende Schritte auf:

  • - Einführen eines Trägerteils, insbesondere senkrecht zu einer Längsachse des Trägerteils, in einen Durchbruch in der Wand des Innenbehälters des Haushaltskältegeräts;
  • - Überschieben zumindest einer Verschnapptreppe, die an dem Trägerteil ausgebildet ist, über ein Schnappelement an einem Steg, der an den Durchbruch angrenzend an der Wand angeordnet ist, bis eine Schnappstufe der Verschnapptreppe das Schnappelement hinterschnappt und dadurch eine Schnappverbindung ausgebildet wird.
Another aspect of the invention relates to a method for mounting a support part on a wall of an inner container of a household refrigerator. The household refrigerator can be designed in particular according to the above-mentioned aspect or an advantageous embodiment thereof. The method preferably has the following steps:
  • - Inserting a carrier part, in particular perpendicular to a longitudinal axis of the carrier part, into an opening in the wall of the inner container of the household refrigerator;
  • - Pushing over at least one snapping step, which is formed on the support part, over a snap element on a web which is arranged on the wall adjacent to the opening until a snap step of the snapping step snaps behind the snap element and thereby a snap connection is formed.

Vorzugsweise erfolgt als weiterer Schritt:

  • - Insbesondere Klemmen des Stegs zwischen der Verschnapptreppe und einen an einem Wandbereich der Wand innenseitig anliegenden Anlageflansch des Trägerteils, insbesondere automatisch durch das Einführen und Verschnappen des Trägerteils in den Durchbruch.
The next step is preferably:
  • - In particular, clamping of the web between the snap-in staircase and a contact flange of the support part which rests on the inside of a wall area of the wall, in particular automatically by inserting and snapping the support part into the opening.

Ausführungsbeispiele eines unabhängigen Aspekts der Erfindung sind als vorteilhafte Ausführungsbeispiele des anderen unabhängigen Aspekts anzusehen. Dies betrifft auch Verfahrensschritte, die den Innenbehälter fertigen.Embodiments of an independent aspect of the invention are to be viewed as advantageous embodiments of the other independent aspect. This also applies to the process steps that produce the inner container.

Mit den Angaben „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten”, „horizontal“, „vertikal“, „Tiefenrichtung“, „Breitenrichtung“, „Höhenrichtung“ sind die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und bestimmungsgemäßem Positionieren des Haushaltskältegeräts gegebenen Positionen und Orientierungen angegeben.The information “top”, “bottom”, “front”, “back”, “horizontal”, “vertical”, “depth direction”, “width direction”, “height direction” are the positions given when the household refrigeration device is used and positioned as intended and orientations given.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen.Further features of the invention emerge from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and/or shown in the figures alone, can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without the frame of the invention. Embodiments that are not explicitly shown and explained in the figures, but which emerge from the explained embodiments and can be generated by separate combinations of features are therefore also to be considered as included and disclosed by the invention. Versions and combinations of features are also to be regarded as disclosed, which therefore do not have all the features of an originally formulated independent claim.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Haushaltskältegeräts mit einem Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Innenbehälters;
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines einstückigen, U-förmigen Basiskörpers aus Metall eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Innenbehälters;
  • 3 eine vergrößerte Darstellung eines Teilbereichs des Basiskörpers gemäß 2;
  • 4 eine perspektivische Schnittdarstellung durch ein Ausführungsbeispiel mit einem Trägerteil im Bereich eines Durchbruchs einer Wand eines Innenbehälters; und
  • 5 eine vergrößerte Darstellung eines Teilbereichs von 4
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below using schematic drawings. Show it:
  • 1 a schematic perspective view of an exemplary embodiment of a household refrigeration appliance according to the invention with an exemplary embodiment of an inner container according to the invention;
  • 2 a perspective view of an exemplary embodiment of a one-piece, U-shaped base body made of metal of an exemplary embodiment of an inner container according to the invention;
  • 3 an enlarged view of a portion of the base body according to 2 ;
  • 4 a perspective sectional view through an exemplary embodiment with a support part in the area of an opening in a wall of an inner container; and
  • 5 an enlarged view of a portion of 4

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are given the same reference numerals.

In 1 ist in einer perspektivischen Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines Haushaltsgeräts, hier als Haushaltskältegerät 1 gezeigt. Das Haushaltskältegerät 1 weist einen Korpus 2 auf. Der Korpus 2 weist ein Außengehäuse 3 auf. Darüber hinaus weist der Korpus 2 auch einen Innenbehälter 4 auf. Der Innenbehälter 4 ist separat zum Außengehäuse 3. Er ist in dem Außengehäuse 3 aufgenommen. In einem Zwischenraum 5 zwischen dem Außengehäuse 3 und dem Innenbehälter 4 ist insbesondere thermisch isolierendes Material eingebracht.In 1 is a perspective view of an embodiment of a household appliance, shown here as a household refrigerator 1. The household refrigerator 1 has a body 2. The body 2 has an outer housing 3. In addition, the body 2 also has an inner container 4. The inner container 4 is separate from the outer housing 3. It is accommodated in the outer housing 3. In particular, thermally insulating material is introduced into an intermediate space 5 between the outer housing 3 and the inner container 4.

Der Innenbehälter 4 begrenzt mit Wänden einen Aufnahmeraum 6. Der Aufnahmeraum 6 ist zur Aufnahme von Lebensmitteln bestimmungsgemäß vorgesehen. Er kann ein Kühlfach oder ein Gefrierfach sein.The inner container 4 delimits a receiving space 6 with walls. The receiving space 6 is intended to hold food. It can be a refrigerator compartment or a freezer compartment.

Der Innenbehälter 4 weist eine erste Seitenwand 7, eine gegenüberliegende zweite Seitenwand 8, eine Rückwand 9, eine Deckenwand 10 und eine Bodenwand 11 auf. Darüber hinaus weist das Haushaltskältegerät 1 eine Tür 12 auf. Diese ist bewegbar an dem Korpus 2 angeordnet. Sie ist zum frontseitigen Verschließen des Aufnahmeraums 6 vorgesehen.The inner container 4 has a first side wall 7, an opposite second side wall 8, a rear wall 9, a top wall 10 and a bottom wall 11. In addition, the household refrigerator 1 has a door 12. This is movably arranged on the body 2. It is intended for closing the receiving space 6 at the front.

Der Innenbehälter 4 weist einen Basiskörper 13 auf, wie er in 2 in einem Ausführungsbeispiel in Perspektive gezeigt ist. Der Basiskörper 13 ist einstückig ausgebildet, insbesondere einstückig hergestellt. Er ist aus Metall. Der Basiskörper 13 ist vorzugsweise U-förmig, insbesondere in einer Horizontalebene betrachtet. Er weist hier die erste Seitenwand 7, die zweite Seitenwand 8 und die Rückwand 9 auf. Insbesondere kann der Basiskörper 13 aus einem Blech, insbesondere einem Stahlblech, gefertigt sein.The inner container 4 has a base body 13, as shown in 2 is shown in perspective in one embodiment. The base body 13 is formed in one piece, in particular manufactured in one piece. He is made of metal. The base body 13 is preferably U-shaped, particularly when viewed in a horizontal plane. Here it has the first side wall 7, the second side wall 8 and the rear wall 9. In particular, the base body 13 can be made from a sheet metal, in particular a steel sheet.

Der Basiskörper 13 weist integriert und somit einstückig damit ausgebildet zumindest eine Ankoppelerhebung 14 auf. Insbesondere können in dem Ausführungsbeispiel mehrere derartige Ankoppelerhebungen 14 vorgesehen sein. Im Ausführungsbeispiel können mehrere, in Tiefenrichtung (z-Richtung) parallel zueinander orientierte Ankoppelerhebungen 14 sowohl in der ersten Seitenwand 7, als auch in der zweiten Seitenwand 8 ausgebildet sein. Der Übersichtlichkeit dienend sind nur einige dieser Ankoppelerhebungen 14 mit dem entsprechenden Bezugszeichen versehen. Eine Ankoppelerhebung 14 ist bestimmungsgemäß dazu vorgesehen, ein zu dem Basiskörper 13, insbesondere zum Innenbehälter 4, separates Zusatzbauteil des Haushaltskältegeräts 1 direkt aufzunehmen, insbesondere daran anzukoppeln. Solche Zusatzbauteile können vielfältige Komponenten sein. Möglich ist es, dass beispielsweise ein Fachboden, insbesondere eine plattenartige Trennwand, die in dem Aufnahmeraum 6 angeordnet werden kann, auf derartigen Ankoppelerhebungen 14 aufgelegt werden kann. Möglich ist es auch, dass an einer Ankoppelerhebung 14 direkt ein Trägerteil angekoppelt ist. Dieses separate Trägerteil ist dann bestimmungsgemäß vorgesehen, dass daran dann ein dazu separates Zusatzbauteil angeordnet werden kann.The base body 13 has at least one coupling elevation 14 integrated and thus formed in one piece with it. In particular, several such coupling elevations 14 can be provided in the exemplary embodiment. In the exemplary embodiment, several coupling elevations 14, which are oriented parallel to one another in the depth direction (z direction), can be formed both in the first side wall 7 and in the second side wall 8. For the sake of clarity, only some of these coupling elevations 14 are provided with the corresponding reference numerals. A coupling elevation 14 is intended to directly accommodate, in particular to couple to, an additional component of the household refrigeration appliance 1 that is separate from the base body 13, in particular to the inner container 4. Such additional components can be a variety of components. It is possible that, for example, a shelf, in particular a plate-like partition, which can be arranged in the receiving space 6, can be placed on such coupling elevations 14. It is also possible for a carrier part to be coupled directly to a coupling elevation 14. This separate carrier part is then intended to be intended so that an additional component separate from it can then be arranged.

Es kann vorgesehen sein, dass eine Ankoppelerhebung 14 aus der Ebene der Seitenwand, insbesondere der Seitenwand 7 und/oder der Seitenwand 8, erhaben herausstehend ausgebildet ist.It can be provided that a coupling elevation 14 is designed to protrude in a raised manner from the plane of the side wall, in particular the side wall 7 and/or the side wall 8.

So kann in einem Ausführungsbeispiel eine Ankoppelerhebung 14 vorzugsweise aus der Ebene der Seitenwand 7 in Richtung der gegenüberliegenden Seitenwand 8 erhaben orientiert sein. Insbesondere gilt dies für alle Ankoppelerhebungen 14 dieser Seitenwand 7. In einem Ausführungsbeispiel können Ankoppelerhebungen 14, die in der Seitenwand 8 integriert ausgebildet sein, in Richtung der Seitenwand 7 aus der Ebene dieser Seitenwand 8 herausstehend orientiert sein.In one exemplary embodiment, a coupling elevation 14 can preferably be oriented raised from the plane of the side wall 7 in the direction of the opposite side wall 8. In particular, this applies to all coupling elevations 14 of this side wall 7. In one exemplary embodiment, coupling elevations 14, which are integrated in the side wall 8, can be oriented in the direction of the side wall 7, protruding from the plane of this side wall 8.

In einem anderen Ausführungsbeispiel kann eine Ankoppelerhebung 14 vorzugsweise aus der Ebene der Seitenwand 7 nicht in Richtung der gegenüberliegenden Seitenwand 8 erhaben orientiert sein, sondern davon angewandt orientiert sein. Insbesondere gilt dies für alle Ankoppelerhebungen 14 dieser Seitenwand 7. Sie sind dann zur Außenseite der Seitenwand 7 erhaben ausgebildet.In another exemplary embodiment, a coupling elevation 14 can preferably not be oriented raised from the plane of the side wall 7 in the direction of the opposite side wall 8, but rather be oriented applied thereto. This applies in particular to all coupling elevations 14 of this side wall 7. They are then designed to be raised towards the outside of the side wall 7.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann dazu die Ankoppelerhebung 14 zumindest einen umgebogenen Steg aufweisen. Dieser kann beispielweise durch Stanzen der Seitenwand 7 und Umbiegen der gestanzten Lasche beziehungsweise des Streifens gebildet werden. Insbesondere wird dieser Steg zur Außenseite der Seitenwand 7, in der er ausgebildet ist, hin gebogen. Somit ist er der gegenüberliegenden Seitenwand 8 der U-Form abgewandt gebogen. Es können in einem Ausführungsbeispiel ein in Höhenrichtung oberer Steg und ein unterer Steg gebildet sein. Beide können horizontal und parallel oder im Wesentlichen parallel zueinander orientiert sein. Sie können einen, insbesondere schlitzartigen, Durchbruch in der Seitenwand 7 einerseits von oben und andererseits von unten begrenzen. An diese Ankoppelerhebung 14, insbesondere die beiden Stege kann ein Zusatzbauteil oder ein Trägerteil für ein dazu separates Zusatzbauteil angekoppelt werden.In a further exemplary embodiment, the coupling elevation 14 can have at least one bent web. This can be formed, for example, by punching the side wall 7 and bending the punched tab or strip. In particular, this web is bent towards the outside of the side wall 7 in which it is formed. It is therefore bent away from the opposite side wall 8 of the U-shape. In one exemplary embodiment, an upper web and a lower web in the height direction can be formed. Both can be oriented horizontally and parallel or substantially parallel to each other. You can limit an opening, in particular a slot-like one, in the side wall 7 from above on the one hand and from below on the other hand. An additional component or a support part for a separate additional component can be coupled to this coupling elevation 14, in particular the two webs.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel weisen die Ankoppelerhebungen 14 längliche, horizontale Erhebungen auf. Sie erstrecken sich mit ihren Längsachsen vorzugsweise in Tiefenrichtung.In the exemplary embodiment shown, the coupling elevations 14 have elongated, horizontal elevations. Their longitudinal axes preferably extend in the depth direction.

Wie zu erkennen ist, sind die Ankoppelerhebungen 14 vollständig innerhalb der Fläche der Seitenwand 7 und/oder der Seitenwand 8 ausgebildet. Dies bedeutet, dass sie vorzugsweise beabstandet zu oberen Rändern und/oder unteren Rändern und/oder vorderen Rändern und/oder hinteren Rändern der Seitenwand 7 und/oder der Seitenwand 8 in den Flächen dieser Seitenwände 7 und/oder 8 ausgebildet sind.As can be seen, the coupling elevations 14 are formed completely within the surface of the side wall 7 and/or the side wall 8. This means that they are preferably formed at a distance from the upper edges and/or lower edges and/or front edges and/or rear edges of the side wall 7 and/or the side wall 8 in the surfaces of these side walls 7 and/or 8.

Eine Ankoppelerhebung 14 kann in einem Ausführungsbeispiel, wie dies in der vergrößerten Darstellung in 3 gezeigt ist, durch einen beispielweise geprägten Teilbereich 15 gebildet sein. Dieser geprägte Teilbereich 15 kann beispielweise als U-förmige Ausbuchtung gebildet sein. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Ankoppelerhebung 14 darüber hinaus einen Durchbruch 16 auf. Dieser ist ein nach unten hin und/oder zur Seite hin offener streifenförmiger Durchbruch. Er stellt somit einen Lochbereich in der Seitenwand 8 dar. Insbesondere ist dieser Durchbruch 16 in einem Ausführungsbeispiel durch den Bereich 15 von oben quasi dachartig abgedeckt.A coupling elevation 14 can in one embodiment, as shown in the enlarged view in 3 is shown, be formed by an embossed portion 15, for example. This embossed portion 15 can be formed, for example, as a U-shaped bulge. In the exemplary embodiment shown here, the coupling elevation 14 also has an opening 16. This is a strip-shaped opening that is open downwards and/or to the sides. It therefore represents a hole area in the side wall 8. In particular, in one exemplary embodiment, this opening 16 is covered by the area 15 from above in a quasi roof-like manner.

Entsprechend können auch die weiteren Ankoppelerhebungen 14 ausgebildet sein. Insbesondere ist dieser Teilbereich 15 in einem Ausführungsbeispiel zum Aufnahmeraum 6 hin erhaben gebildet sein, beispielweise geprägt oder gestanzt und gebogen sein. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann dieser Teilbereich 15 vom Aufnahmeraum 6 abgewandt und somit nach außen erhaben gebildet sein, beispielweise geprägt oder gestanzt und gebogen sein.The further coupling elevations 14 can also be designed accordingly. In particular, in one exemplary embodiment, this partial area 15 can be raised towards the receiving space 6, for example embossed or punched and bent. In another exemplary embodiment, this partial area 15 can be turned away from the receiving space 6 and thus raised outwards, for example embossed or punched and bent.

In einem Ausführungsbeispiel ist ein vorderer Rand 17 der Seitenwand 7 als gewinkelter Randbereich 18 gebildet. Insbesondere ist dieser Randbereich 18 in einem Querschnitt, insbesondere in einem Horizontalschnitt (durch die x-z-Ebene aufgespannt), und somit senkrecht zu seiner in Höhenrichtung orientierten Längsachse, L-förmig gewinkelt gebildet. Dazu ist ein in Breitenrichtung (x-Richtung) orientierter L-Schenkel 18a erzeugt. Ein weiterer L-Schenkel 18b ist in Tiefenrichtung orientiert. Dieser vordere L-Schenkel 18b ist ein nach vorne hin frei kragender Schenkel der L-Form. Eine entsprechende Formgebung kann ein vorderer Rand 19 der Seitenwand 8 aufweisen. Durch einen solchen gewinkelten Randbereich 18 ist einerseits eine frontseitige Versteifung der Seitenwand 7 ermöglicht. Darüber hinaus ist durch eine solche integrierte unebene Randstruktur auch eine Anbindung von weiteren Zusatzbauteilen an diesen Basiskörper 13 an dieser lokalen vorderen Stelle der Seitenwand 7 ermöglicht. Selbiges gilt dann auch für die Anbindung von Zusatzteilen an dem vorderen Rand der Seitenwand 8. Insbesondere erstreckt sich ein solch gewinkelter Randbereich 18 über die gesamte Höhe des vorderen Rands 17.In one exemplary embodiment, a front edge 17 of the side wall 7 is formed as an angled edge region 18. In particular, this edge region 18 is shown in a cross section, in particular in a horizontal section (through the xz plane tensions), and thus formed L-shaped angled perpendicular to its longitudinal axis oriented in the height direction. For this purpose, an L-leg 18a oriented in the width direction (x direction) is created. Another L-leg 18b is oriented in the depth direction. This front L-leg 18b is an L-shaped leg that projects freely towards the front. A front edge 19 of the side wall 8 can have a corresponding shape. On the one hand, such an angled edge region 18 enables the side wall 7 to be stiffened at the front. In addition, such an integrated uneven edge structure also enables further additional components to be connected to this base body 13 at this local front point of the side wall 7. The same then also applies to the connection of additional parts to the front edge of the side wall 8. In particular, such an angled edge region 18 extends over the entire height of the front edge 17.

Es kann in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen sein, dass in diesem gewinkelten Randbereich 18, insbesondere in dem vorderen L-Schenkel 18b, eine Koppelaufnahme 20 integriert und somit einstückig damit ausgebildet ist. Eine solche Koppelaufnahme 20 ist bestimmungsgemäß zum Koppeln mit einem weiteren Zusatzbauteil des Haushaltskältegeräts 1 ausgebildet. Die Koppelaufnahme 20 kann eine Erhebung und/oder einen Durchbruch aufweisen. Damit kann beispielsweise eine Steckverbindung und/oder eine Schnappverbindung zwischen dem vorderen Randbereich 18 und diesem weiteren Zusatzbauteil erzeugt werden.In one exemplary embodiment, it can be provided that a coupling receptacle 20 is integrated in this angled edge region 18, in particular in the front L-leg 18b, and is therefore formed in one piece with it. Such a coupling receptacle 20 is designed for coupling with another additional component of the household refrigeration appliance 1. The coupling receptacle 20 can have a survey and/or a breakthrough. In this way, for example, a plug-in connection and/or a snap-in connection can be created between the front edge region 18 and this further additional component.

In einem Ausführungsbeispiel weist der Basiskörper 13 an einem oberen Rand 21 der Seitenwand 7 und/oder an einem oberen Rand 22 der Seitenwand 8 und/oder an einem oberen Rand 23 der Rückwand 9 einen gewinkelten Randbereich 24 und/oder 25 und/oder 26 auf. Damit lässt sich eine individuell integrierte Koppelstruktur zum Koppeln mit der separaten Dachwand 10 erzeugen.In one exemplary embodiment, the base body 13 has an angled edge region 24 and/or 25 and/or 26 on an upper edge 21 of the side wall 7 and/or on an upper edge 22 of the side wall 8 and/or on an upper edge 23 of the rear wall 9 . This makes it possible to create an individually integrated coupling structure for coupling to the separate roof wall 10.

Selbiges kann auch an einem unteren Rand 27 der Seitenwand 7 und/oder an einem unteren Rand 28 (2) der Seitenwand 8 und/oder an einem unteren Rand 29 der Rückwand 9 integriert vorgesehen sein. Auch dort können jeweils gewinkelte Randbereiche integriert ausgebildet sein.The same can also be done on a lower edge 27 of the side wall 7 and/or on a lower edge 28 ( 2 ) of the side wall 8 and / or on a lower edge 29 of the rear wall 9 can be provided integrated. Angled edge regions can also be integrated there.

Das Fertigen dieses einstückigen Basiskörpers 13 aus Metall kann in einem Ausführungsbeispiel dahingehend erfolgen, dass zunächst ein plattenartiger Zuschnitt aus Metall bereitgestellt wird. Dieser kann eine ebene Platte, insbesondere aus Stahlblech, sein. In einem Ausführungsbeispiel wird zunächst zumindest eine Ankoppelerhebung 14 und/oder zumindest ein umgeformter Randbereich 18 und/oder 19 und/oder ein entsprechend gewinkelter Randbereich 24, 25, 26 an dem oberen Rand 21 und/oder 22 und/oder 23 und/oder ein gewinkelter Randbereich an dem unteren Rand 27 und/oder 28 und/oder 29 erzeugt. Dies kann durch entsprechendes Umformen, insbesondere einem Biegen und/oder Ziehen und/oder Stanzen, erfolgen. Vorzugsweise wird in einem Ausführungsbeispiel in dem ebenen, plattenartigen Zuschnitt an einer lokalen Stelle, an welcher eine Ankoppelerhebung 14 erzeugt werden soll, zunächst ein durch das Metallmaterial durchgängiger Schlitz erzeugt. Im Nachgang dazu wird dann an dieser lokalen Stelle eine Ausbauchung der Ankoppelerhebung 14 gebildet, indem zumindest ein Flächenbereich des Zuschnitts, der an diesen Schlitz angrenzt, durch Umformen aus der Ebene des Zuschnitts herausgeformt wird. Beispielsweise kann in dem Zusammenhang ein Prägestempel benachbart zu dem Schlitz auf das Material des plattenartigen Zuschnitts einwirken, sodass der Teilbereich 15 durch Prägen erzeugt wird. Insbesondere wird dabei, wie bereits oben erwähnt, eine entsprechende U-förmige Ausbuchtung als entsprechender Teilbereich 15 generiert. Diesbezüglich sind dann die freien U-Schenkel in Tiefenrichtung betrachtet als vorderer und hinterer Schenkel gebildet und der Bodenschenkel dieser U-Form durch einen Dachbereich dieses Teilelements 15 gebildet.In one exemplary embodiment, this one-piece base body 13 made of metal can be manufactured by first providing a plate-like blank made of metal. This can be a flat plate, especially made of sheet steel. In one exemplary embodiment, at least one coupling elevation 14 and/or at least one deformed edge region 18 and/or 19 and/or a correspondingly angled edge region 24, 25, 26 is first attached to the upper edge 21 and/or 22 and/or 23 and/or a angled edge region is generated on the lower edge 27 and/or 28 and/or 29. This can be done by appropriate forming, in particular bending and/or drawing and/or punching. Preferably, in one embodiment, a slot continuous through the metal material is first created in the flat, plate-like blank at a local location at which a coupling elevation 14 is to be created. Subsequently, a bulge of the coupling elevation 14 is then formed at this local location by shaping at least a surface area of the blank that adjoins this slot out of the plane of the blank by reshaping. For example, in this context, an embossing die adjacent to the slot can act on the material of the plate-like blank, so that the partial area 15 is created by embossing. In particular, as already mentioned above, a corresponding U-shaped bulge is generated as a corresponding subarea 15. In this regard, the free U-legs are then formed as front and rear legs when viewed in the depth direction and the bottom leg of this U-shape is formed by a roof area of this sub-element 15.

In einem Ausführungsbeispiel wird dann erst nachfolgend zum Erzeugen der Ankoppelerhebungen 14 und/oder der gewinkelten Randbereiche das Bilden der U-Form des Basiskörpers 13 durchgeführt. Dazu werden Biegekanten 30 und 31 erzeugt, sodass aus diesem plattenförmigen Zuschnitt dann diese U-Form mit den Seitenwänden 7 und 8 und der dazu gewinkelt angeordneten Rückwand 9 gebildet ist.In one exemplary embodiment, the formation of the U-shape of the base body 13 is then carried out subsequently to produce the coupling elevations 14 and/or the angled edge regions. For this purpose, bending edges 30 and 31 are created, so that this U-shape with the side walls 7 and 8 and the rear wall 9 arranged at an angle to them is then formed from this plate-shaped blank.

Zusätzlich oder anstatt dazu können beispielsweise auch in dem gewinkelten Randbereich am oberen Rand 21 Koppelaufnahmen 32 integriert ausgebildet sein. Auch hier können eine oder mehrere derartiger Koppelaufnahmen 32 integriert ausgebildet sein. Diese können entsprechend einer beispielhaften Koppelaufnahme 20 ausgebildet sein. Die für den Randbereich 18 erläuterten Ausführungsbeispiele und/oder die für den oberen Rand 21 erläuterten Ausführungsbeispiele können auch für den vorderen Randbereich 19 vorgesehen sein. Entsprechend können die Ausgestaltungen des oberen Rands 21, insbesondere auch mit einer Koppelaufnahme 32, für die oberen Ränder 22 und 23 vorgesehen sein. Entsprechendes gilt dann auch für die unteren Ränder 27, 28 und 29.In addition or instead of this, for example, coupling receptacles 32 can also be integrated in the angled edge region on the upper edge 21. Here too, one or more such coupling receptacles 32 can be designed to be integrated. These can be designed according to an exemplary coupling receptacle 20. The exemplary embodiments explained for the edge region 18 and/or the exemplary embodiments explained for the upper edge 21 can also be provided for the front edge region 19. Accordingly, the configurations of the upper edge 21, in particular with a coupling receptacle 32, can be provided for the upper edges 22 and 23. The same applies to the lower edges 27, 28 and 29.

In einem Ausführungsbeispiel kann eine Innenseite 9a der Rückwand 9 und/oder eine Innenseite 7a der Seitenwand 7 und/oder eine Innenseite 8a der Seitenwand 8 strukturiert und/oder mit einer zusätzlichen Farblage versehen sein. Eine Strukturierung kann beispielsweise durch Ätzen oder Laserbearbeitung erfolgen. Eine Farblage kann beispielsweise durch ein Beschichten oder durch Aufbringen einer Folie oder dergleichen realisiert sein. Damit kann auf der dem Aufnahmeraum 6 zugewandten Innenseite eine individuelle Funktionalität gebildet sein. Dies kann im Hinblick auf einen verbesserten Stoßschutz und/oder Kraftschutz und/oder im Hinblick auf eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und/oder im Hinblick auf eine individuelle optische Ausgestaltung vorgesehen sein.In one embodiment, an inside 9a of the rear wall 9 and/or an inside 7a of the side wall 7 and/or an inside 8a of the side wall 8 can be structured and/or provided with an additional layer of color. A structure ration can be done, for example, by etching or laser processing. A color layer can be realized, for example, by coating or by applying a film or the like. This means that an individual functionality can be formed on the inside facing the receiving space 6. This can be provided with a view to improved shock protection and/or force protection and/or with a view to improved corrosion resistance and/or with a view to an individual optical design.

In 4 ist in einer perspektivischen Darstellung ein Teilbereich des Haushaltskältegeräts 1 in einem Ausführungsbeispiel gezeigt. Es ist hier beispielhaft die Seitenwand 8 gezeigt. In dieser ist ein Ausführungsbeispiel einer Ankoppelerhebung 14 gezeigt. Diese weist einen Durchbruch 16 auf. Sie weist auch einen Teilbereich 15 auf. Der Durchbruch 16 ist hier schlitzartig gebildet. Die Seitenwand 8 weist hier einen ersten Steg 33 auf. Dieser erste Steg 33 grenzt an den schlitzartigen Durchbruch 16 an. Der erste Steg 33 ist von der Seitenwand 8 dem Aufnahmeraum 6 abgewandt abstehend orientiert. Er ist daher in den Zwischenraum 5 hineinragend orientiert. Im Ausführungsbeispiel weist die Seitenwand 8 einen zum ersten Steg 33 unterschiedlichen zweiten Steg 34 auf. Dieser zweite Steg 34 ist an den schlitzartigen Durchbruch 16 angrenzend angeordnet. Der zweite Steg 34 ist von der Seitenwand 8 dem Aufnahmeraum 6 abgewandt abstehend orientiert. Diese beiden Stege 33 und 34 sind hier in Höhenrichtung betrachtet beabstandet zueinander angeordnet. Sie sind parallel zueinander orientiert. Sie sind hier im Ausführungsbeispiel als Plattenstreifen realisiert. Insbesondere sind sie einstückig mit der Seitenwand 8 ausgebildet. Sie können beispielsweise durch Umformen, insbesondere Umbiegen, aus der Ebene der Seitenwand 8 herausgebogen sein. Insbesondere können sie auch durch Stanzen oder Prägen erzeugt sein.In 4 a partial area of the household refrigerator 1 is shown in an exemplary embodiment in a perspective view. The side wall 8 is shown here as an example. This shows an exemplary embodiment of a coupling survey 14. This has a breakthrough 16. It also has a section 15. The breakthrough 16 is formed like a slot here. The side wall 8 has a first web 33 here. This first web 33 borders on the slot-like opening 16. The first web 33 is oriented away from the side wall 8 and facing away from the receiving space 6. It is therefore oriented protruding into the gap 5. In the exemplary embodiment, the side wall 8 has a second web 34 that is different from the first web 33. This second web 34 is arranged adjacent to the slot-like opening 16. The second web 34 is oriented away from the side wall 8 and facing away from the receiving space 6. These two webs 33 and 34 are arranged at a distance from one another when viewed in the height direction. They are oriented parallel to each other. In the exemplary embodiment they are implemented as plate strips. In particular, they are formed in one piece with the side wall 8. They can, for example, be bent out of the plane of the side wall 8 by forming, in particular bending. In particular, they can also be produced by punching or embossing.

Diese beiden Stege 33, 34 bilden den Teilbereich 15. Diese beiden Stege 33 und 34 sind parallel orientiert. Sie erstrecken sich insbesondere jeweils über die gesamte Länge des schlitzartigen Durchbruchs 16. Die Länge des Durchbruchs 16 ist hier in Tiefenrichtung (z-Richtung) bemessen. In einem Ausführungsbeispiel ist durch diese Stege 33 und 34 eine dem Aufnahmeraum 6 abgewandte Verlängerung des Durchbruchs 16 gebildet. Damit ist der Durchbruch 16 in der Seitenwand 8 nach außen hin schachtartig verlängert.These two webs 33, 34 form the partial area 15. These two webs 33 and 34 are oriented parallel. In particular, they each extend over the entire length of the slot-like opening 16. The length of the opening 16 is measured here in the depth direction (z direction). In one exemplary embodiment, these webs 33 and 34 form an extension of the opening 16 facing away from the receiving space 6. The opening 16 in the side wall 8 is thus extended outwards like a shaft.

Im Ausführungsbeispiel ist darüber hinaus ein Trägerteil 35 gezeigt. Dieses ist in Form und Geometrie beispielhaft zu verstehen. Das Trägerteil 35 ist eine zur Seitenwand 8 separate Komponente. Das Trägerteil 35 kann in einem Ausführungsbeispiel einstückig, insbesondere aus Kunststoff ausgebildet sein. Es kann beispielsweise ein Spritzgussbauteil sein.In the exemplary embodiment, a carrier part 35 is also shown. This is to be understood as an example in terms of shape and geometry. The carrier part 35 is a component separate from the side wall 8. In one exemplary embodiment, the carrier part 35 can be made in one piece, in particular made of plastic. It can be, for example, an injection molded component.

Das Trägerteil 35 ist bestimmungsgemäß dazu vorgesehen, dass aufnahmeraumseitig Zusatzkomponenten beziehungsweise Zusatzbauteile, die separat zum Trägerteil 35 sind, daran angeordnet werden können. Beispielsweise kann ein solches Zusatzbauteil eine Platte 36 sein, wie sie in 5 bereichsweise gezeigt ist. Eine solche Platte 36 kann beispielsweise eine Trennwand oder ein Fachboden sein.The carrier part 35 is intended so that additional components or additional components, which are separate from the carrier part 35, can be arranged on it on the receiving space side. For example, such an additional component can be a plate 36, as shown in 5 is shown in some areas. Such a plate 36 can be, for example, a partition or a shelf.

Das Trägerteil 35 ist in einem Ausführungsbeispiel als längliche Komponente ausgebildet. Sie kann balkenartig gebildet sein. Die Längsachse des Trägerteils 35 ist insbesondere parallel zur Längsachse des Durchbruchs 16. In 4 ist zu erkennen, dass in einem Ausführungsbeispiel das Trägerteil 35 über seine gesamte Länge in einer Richtung senkrecht zur Längsachse in den Durchbruch 16 hineinragend angeordnet ist.In one exemplary embodiment, the carrier part 35 is designed as an elongated component. It can be shaped like a bar. The longitudinal axis of the carrier part 35 is in particular parallel to the longitudinal axis of the opening 16. In 4 It can be seen that in one exemplary embodiment, the carrier part 35 is arranged to protrude into the opening 16 over its entire length in a direction perpendicular to the longitudinal axis.

Das Trägerteil 35 erstreckt sich somit in Breitenrichtung (x-Richtung), welche eine zur Längsachse des Trägerteils 35 und zur Längsachse des Durchbruchs 16 senkrechte Raumrichtung ist, in den Durchbruch 16 hinein.The carrier part 35 thus extends into the breakthrough 16 in the width direction (x-direction), which is a spatial direction perpendicular to the longitudinal axis of the carrier part 35 and to the longitudinal axis of the opening 16.

Das Trägerteil 35 weist im Ausführungsbeispiel eine erste Begrenzungswand 37 auf. Diese ist hier im Ausführungsbeispiel eine obere Begrenzungswand beziehungsweise eine Dachwand. In einem Ausführungsbeispiel weist das Trägerteil 35 eine zweite Begrenzungswand 38 auf. Diese kann eine untere beziehungsweise eine Bodenwand sein. Im Ausführungsbeispiel ist das Trägerteil 35 zumindest bereichsweise hohl. Durch die Begrenzungswände 37 und 38 ist ein Hohlbereich 39 hier nach oben und nach unten hin begrenzt.The carrier part 35 has a first boundary wall 37 in the exemplary embodiment. In the exemplary embodiment, this is an upper boundary wall or a roof wall. In one exemplary embodiment, the carrier part 35 has a second boundary wall 38. This can be a lower or a floor wall. In the exemplary embodiment, the carrier part 35 is hollow at least in some areas. A hollow area 39 is delimited here at the top and bottom by the boundary walls 37 and 38.

An einer dem Hohlbereich 39 abgewandten Außenseite 37a der Begrenzungswand 37 ist zumindest eine erste Verschnapptreppe 40 ausgebildet. Es können auch mehrere derartige Verschnapptreppen 40 vorgesehen sein, wie dies beispielhaft in 4 gezeigt ist.At least one first locking step 40 is formed on an outside 37a of the boundary wall 37 facing away from the hollow region 39. Several such locking stairs 40 can also be provided, as shown for example in 4 is shown.

Insbesondere ist in einem Ausführungsbeispiel an einer Außenseite 38a eine zumindest weitere beziehungsweise zweite Verschnapptreppe 41 (5) ausgebildet. Es können auch hier entlang der Längsachse mehrere derartige zweite Verschnapptreppen 41 ausgebildet sein. Jede dieser Verschnapptreppen 40 und/oder jede dieser Verschnapptreppen 41 weist jeweils zumindest zwei Verschnappstufen 40a, 40b und/oder 41a, 41b, wie dies in 5 gezeigt ist, auf. Das durch den Durchbruch 16 ragende Trägerteil 35 kann somit in verschiedenen Stellungen, insbesondere mit den verschiedenen Schnappstufen 40a, 40b, 41a, 41b verschnappt werden. Insbesondere ist das Trägerteil 35 damit an dem Steg 33 und/oder 34 verschnappt.In particular, in one exemplary embodiment, an at least further or second snapping staircase 41 ( 5 ) educated. Here too, several such second snapping steps 41 can be formed along the longitudinal axis. Each of these locking steps 40 and/or each of these locking steps 41 each has at least two locking steps 40a, 40b and/or 41a, 41b, as shown in 5 is shown on. The carrier part 35 protruding through the opening 16 can therefore be in various positions, in particular with the ver different snap stages 40a, 40b, 41a, 41b are snapped. In particular, the carrier part 35 is thus snapped to the web 33 and/or 34.

Allgemein ist vorgesehen, dass das Trägerteil 35 nur mit Schnappverbindungen an der Seitenwand 8 gehalten ist.In general, it is provided that the carrier part 35 is held on the side wall 8 only with snap connections.

In einem Ausführungsbeispiel weist der Steg 33 eine dem Aufnahmeraum 6 abgewandte freie Kante 33a auf. Entsprechend weist in einem Ausführungsbeispiel der Steg 34 eine dem Aufnahmeraum 6 abgewandte freie Kante 34a auf. Insbesondere liegen die Verschnapptreppen 40 und/oder 41 im verschnappten Zustand direkt an dieser freien Kante 33a und/oder 34a an, wie dies in 4 und 5 zu erkennen ist.In one exemplary embodiment, the web 33 has a free edge 33a facing away from the receiving space 6. Accordingly, in one exemplary embodiment, the web 34 has a free edge 34a facing away from the receiving space 6. In particular, in the snapped state, the snapping steps 40 and/or 41 rest directly on this free edge 33a and/or 34a, as shown in FIG 4 and 5 can be recognized.

Darüber hinaus ist in 4 und 5 auch zu erkennen, dass in einem Ausführungsbeispiel in dem Hohlbereich 39 ein oder mehrere Versteifungsstege 42 ausgebildet sind. Dadurch ist der Hohlbereich 39 verstärkt. Die Versteifungsstege 42 erstrecken sich vorzugsweise über die gesamte lichte Weite zwischen den Begrenzungswänden 37 und 38.Furthermore, in 4 and 5 It can also be seen that in one exemplary embodiment one or more stiffening webs 42 are formed in the hollow region 39. As a result, the hollow area 39 is reinforced. The stiffening webs 42 preferably extend over the entire clear width between the boundary walls 37 and 38.

In einem Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass ein Versteifungssteg 42, wie dies in 5 gezeigt ist, in Richtung der Längsachse des Trägerteils 35 an derjenigen Längsposition angeordnet ist, an welcher auch eine erste Verschnapptreppe 40 und eine zweite Verschnapptreppe 41 angeordnet sind. Dadurch wird lokal in dem Ausführungsbeispiel genau an den Stellen, an denen sich gegenüberliegend zwei Verschnapptreppen 40 und 41 befinden, eine Versteifung erreicht.In one embodiment it can be provided that a stiffening web 42, as shown in 5 is shown, is arranged in the direction of the longitudinal axis of the support part 35 at the longitudinal position at which a first snapping staircase 40 and a second snapping staircase 41 are also arranged. As a result, stiffening is achieved locally in the exemplary embodiment precisely at the points where two snapping stairs 40 and 41 are located opposite one another.

In einem Ausführungsbeispiel weist das Trägerteil 35 einen ersten Anlageflansch 43 auf. In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann zusätzlich oder anstatt dazu ein zweiter Anlageflansch 44 vorgesehen sein. Dieser Anlageflansch 43 ist dazu vorgesehen, dass er an einer Innenseite 8a der Seitenwand 8 anliegt. Dies kann in einem Wandbereich 45 der Seitenwand 8 sein, die hier nach oben hin an den Durchbruch 16 angrenzt. Entsprechend kann vorgesehen sein, dass der zweite Anlageflansch 16 an der Innenseite 8a der Seitenwand 8 anliegt, insbesondere in einem unteren Wandbereich 46, der nach unten hin an den Durchbruch 16 angrenzt.In one exemplary embodiment, the carrier part 35 has a first contact flange 43. In a further exemplary embodiment, a second contact flange 44 can be provided in addition to or instead of this. This contact flange 43 is intended to rest against an inside 8a of the side wall 8. This can be in a wall area 45 of the side wall 8, which here borders the opening 16 at the top. Accordingly, it can be provided that the second contact flange 16 rests on the inside 8a of the side wall 8, in particular in a lower wall region 46, which adjoins the opening 16 at the bottom.

Insbesondere weist das Trägerteil 35 einen Koppelabschnitt 47 auf, der in den Aufnahmeraum 6 ragt und welcher zum Koppeln mit einem dazu separaten Zusatzbauteil 36 ausgebildet und vorgesehen ist. Insbesondere ist das Trägerteil 35 so angeordnet, dass der erste Steg 33 zwischen zumindest einer Verschnapptreppe 40 und zumindest dem ersten Anlageflansch 43 eingeklemmt angeordnet ist. Insbesondere kann zusätzlich oder anstatt dazu vorgesehen sein, dass der zweite Steg 34 zwischen zumindest einer Verschnapptreppe 41 und zumindest dem zweiten Anlageflansch 44 eingeklemmt angeordnet ist.In particular, the carrier part 35 has a coupling section 47 which projects into the receiving space 6 and which is designed and provided for coupling with a separate additional component 36. In particular, the carrier part 35 is arranged such that the first web 33 is arranged clamped between at least one snap-in staircase 40 and at least the first contact flange 43. In particular, in addition to or instead of this, it can be provided that the second web 34 is arranged clamped between at least one locking step 41 and at least the second contact flange 44.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
HaushaltskältegerätHousehold refrigeration device
22
KorpusCorpus
33
AußengehäuseOuter casing
44
Innenbehälterinner container
55
Zwischenraumspace
66
AufnahmeraumRecording room
77
erste Seitenwandfirst side wall
7a7a
Innenseiteinside
88th
zweite Seitenwandsecond side wall
8a8a
Innenseiteinside
99
RückwandBack wall
9a9a
Innenseiteinside
1010
Deckenwandceiling wall
1111
Bodenwandfloor wall
1212
Türdoor
1313
BasiskörperBase body
1414
AnkoppelerhebungCoupling survey
1515
TeilbereichSub-area
1616
Durchbruchbreakthrough
1717
vorderer Randfront edge
1818
RandbereichEdge area
18a18a
L-SchenkelL-leg
18b18b
L-SchenkelL-leg
1919
vorderer Randfront edge
2020
Koppelaufnahmecoupling recording
2121
oberer Randupper edge
2222
oberer Randupper edge
2323
oberer Randupper edge
2424
RandbereichEdge area
2525
RandbereichEdge area
2626
RandbereichEdge area
2727
unterer Randbottom edge
2828
unterer Randbottom edge
2929
unterer Randbottom edge
3030
Biegekantebending edge
3131
Biegekantebending edge
3232
Koppelaufnahmecoupling recording
3333
erster Stegfirst bridge
33a33a
freie Kantefree edge
3434
zweiter Stegsecond bridge
34a34a
freie Kantefree edge
3535
TrägerteilCarrier part
3636
Platteplate
3737
erste Begrenzungswandfirst boundary wall
37a37a
AußenseiteOutside
3838
zweite Begrenzungswandsecond boundary wall
38a38a
AußenseiteOutside
3939
Hohlbereichhollow area
4040
erste Verschnapptreppefirst snap stairs
40a40a
Verschnappstufesnapping stage
40b40b
Verschnappstufesnapping stage
4141
zweite Verschnapptreppesecond locking staircase
41 a41 a
Verschnappstufesnapping stage
41 b41 b
Verschnappstufesnapping stage
4242
Versteifungsstegstiffening bar
4343
erster Anlageflanschfirst contact flange
4444
zweiter Anlageflanschsecond contact flange
4545
WandbereichWall area
4646
WandbereichWall area
4747
Koppelabschnitt coupling section
xx
BreitenrichtungWidth direction
yy
HöhenrichtungAltitude direction
ze.g
TiefenrichtungDepth direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2108908 A1 [0002]EP 2108908 A1 [0002]
  • DE 1601868 A1 [0004]DE 1601868 A1 [0004]
  • US 3410449 A [0005]US 3410449 A [0005]
  • CN 215675979 U [0006]CN 215675979 U [0006]

Claims (15)

Haushaltskältegerät (1) mit einem Innenbehälter (4), der einen Aufnahmeraum (6) für Lebensmittel begrenzt und zumindest eine Wand (7, 8) aufweist und mit einem zur Wand (7, 8) separaten Trägerteil (35) das an einem Durchbruch (16) in der Wand (7, 8) mit zumindest einer Schnappverbindung an der Wand (7, 8) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (7, 8) einen ersten Steg (33) aufweist, der an den schlitzartigen Durchbruch (16) angrenzend angeordnet ist und welcher von der Wand (7, 8) dem Aufnahmeraum (6) abgewandt abstehend orientiert ist, und das Trägerteil (35) zumindest eine erste Verschnapptreppe (40) mit zumindest zwei Schnappstufen (40a, 40b) aufweist, mit welcher das durch den Durchbruch (16) ragende Trägerteil (35) an dem ersten Steg (33) verschnappt ist.Household refrigeration appliance (1) with an inner container (4), which delimits a storage space (6) for food and has at least one wall (7, 8) and with a support part (35) separate from the wall (7, 8) which is attached to an opening ( 16) in the wall (7, 8) is fastened to the wall (7, 8) with at least one snap connection, characterized in that the wall (7, 8) has a first web (33) which is connected to the slot-like opening ( 16) is arranged adjacent and which is oriented away from the wall (7, 8) of the receiving space (6), and the support part (35) has at least one first snap-in step (40) with at least two snap-in steps (40a, 40b). which the carrier part (35) protruding through the opening (16) is snapped to the first web (33). Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Steg (33) ein, insbesondere horizontal orientierter, Plattenstreifen ist, der den Durchbruch (16) über eine Längsseite des Durchbruchs (16), insbesondere vollständig, begrenzt.household refrigeration device (1). Claim 1 , characterized in that the first web (33) is a plate strip, in particular horizontally oriented, which delimits the opening (16) over a long side of the opening (16), in particular completely. Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Steg (33) einstückig mit der Wand (7, 8) ausgebildet ist.household refrigeration device (1). Claim 1 or 2 , characterized in that the first web (33) is formed in one piece with the wall (7, 8). Haushaltskältegerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schnappstufe (40a, 40b) mit einer der Wand (7, 8) abgewandten freien Kante (33a) des ersten Stegs (33) direkt verschnappt ist.Household refrigeration appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a snap-on step (40a, 40b) is snapped directly to a free edge (33a) of the first web (33) facing away from the wall (7, 8). Haushaltskältegerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (35) zumindest bereichswiese hohl ist.Household refrigeration appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier part (35) is hollow at least in some areas. Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlbereich (39) durch eine erste Begrenzungswand (37) des Trägerteils (35) begrenzt ist und an einer dem Hohlbereich (39) abgewandten Außenseite (37a) der Begrenzungswand (37) eine erste Verschnapptreppe (40) angeordnet ist.household refrigeration device (1). Claim 5 , characterized in that the hollow region (39) is delimited by a first boundary wall (37) of the support part (35) and a first snapping staircase (40) is arranged on an outside (37a) of the boundary wall (37) facing away from the hollow region (39). . Haushaltskältegerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (7, 8) einen zum ersten unterschiedlichen zweiten Steg (34) aufweist, der an den schlitzartigen Durchbruch (16) angrenzend angeordnet ist und welcher von der Wand (7, 8) dem Aufnahmeraum (6) abgewandt abstehend orientiert ist, und das Trägerteil (35) zumindest eine zweite Verschnapptreppe (41) mit zumindest zwei Schnappstufen (41a, 41b) aufweist, mit welcher das durch den Durchbruch (16) ragende Trägerteil (35) an dem zweiten Steg (34) verschnappt ist.Household refrigeration appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall (7, 8) has a second web (34), which is different from the first, which is arranged adjacent to the slot-like opening (16) and which is separated from the wall (7 , 8) is oriented facing away from the receiving space (6), and the carrier part (35) has at least one second snapping step (41) with at least two snap steps (41a, 41b), with which the carrier part (35) protruding through the opening (16). ) is snapped to the second web (34). Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stege (33, 34) parallel zueinander orientiert sind.household refrigeration device (1). Claim 7 , characterized in that the two webs (33, 34) are oriented parallel to one another. Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 6 und nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlbereich (39) durch eine von der ersten unterschiedlichen zweiten Begrenzungswand (38) des Trägerteils (35) begrenzt ist und an einer dem Hohlbereich (39) abgewandten Außenseite (38a) der zweiten Begrenzungswand (38) eine zweite Verschnapptreppe (41) angeordnet ist.household refrigeration device (1). Claim 6 and after Claim 7 or 8th , characterized in that the hollow region (39) is delimited by a second boundary wall (38) of the support part (35) which is different from the first and a second snapping staircase on an outside (38a) of the second boundary wall (38) facing away from the hollow region (39). (41) is arranged. Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verschnapptreppen (40, 41) auf gleicher Längsposition des Trägerteils (35) angeordnet sind und an dieser Längsposition ein Versteifungssteg (42) in dem Hohlbereich (39) angeordnet ist, der sich zwischen den beiden Begrenzungswänden (37, 38) erstreckt.household refrigeration device (1). Claim 9 , characterized in that the two locking stairs (40, 41) are arranged at the same longitudinal position of the support part (35) and at this longitudinal position a stiffening web (42) is arranged in the hollow area (39), which is between the two boundary walls (37, 38) extends. Haushaltskältegerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (35) zumindest einen ersten Anlageflansch (43) aufweist, der an einem ersten Wandbereich (45) einer dem Aufnahmeraum (6) zugewandten Innenseite (8a) der Wand (7, 8) anliegt, wobei der erste Wandbereich (45) an den Durchbruch (16) angrenzt.Household refrigeration appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier part (35) has at least one first contact flange (43) which is on a first wall region (45) of an inside (8a) of the wall facing the receiving space (6). 7, 8), with the first wall area (45) adjoining the opening (16). Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (35) zumindest einen zum ersten unterschiedlichen zweiten Anlageflansch (44) aufweist, der an einem zum ersten unterschiedlichen zweiten Wandbereich (46) einer dem Aufnahmeraum (6) zugewandten Innenseite (8a) der Wand (7, 8) anliegt, wobei der zweite Wandbereich (46) an der dem ersten Wandbereich (45) gegenüberliegenden Seite zum Durchbruch (16) an den Durchbruch (16) angrenzt.household refrigeration device (1). Claim 11 , characterized in that the carrier part (35) has at least one second contact flange (44) which is different from the first and which is located on an inside (8a) of the wall (7, 8) which is different from the first and which is different from the first wall region (46). ), whereby the second wall region (46) adjoins the breakthrough (16) on the side opposite the first wall region (45) to the breakthrough (16). Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Steg (33) zwischen zumindest einer Verschnapptreppe (40, 41) und zumindest einem Anlageflansch (43, 44) eingeklemmt angeordnet ist.household refrigeration device (1). Claim 11 or 12 , characterized in that the first web (33) is arranged clamped between at least one locking step (40, 41) and at least one contact flange (43, 44). Haushaltskältegerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (35) einen Koppelabschnitt (47) aufweist, der in den Aufnahmeraum (6) ragt und welcher zum Koppeln mit einem dazu separaten Zusatzbauteil (36) ausgebildet ist und/oder sich das Trägerteil (35) über seine gesamte Länge, die parallel zur Länge des Durchbruchs (16) bemessen ist, in einer Richtung senkrecht zur Länge in den Durchbruch (16) hinein, insbesondere durch den Durchbruch (16) hindurch, erstreckt.Household refrigeration appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier part (35) has a coupling section (47) which projects into the receiving space (6) and which is designed for coupling with a separate additional component (36) and/ or the support part (35) extends over its entire length, which is dimensioned parallel to the length of the opening (16), in a direction perpendicular to the length Breakthrough (16), in particular through the breakthrough (16), extends. Verfahren zur Montage eines Trägerteils (35) an einer Wand (7, 8) eines Innenbehälters (4) eines Haushaltskältegeräts (1), welches insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, aufweisend folgende Schritte: - Einführen eines Trägerteils (35), insbesondere senkrecht zu einer Längsachse (A) des Trägerteils (16), in einen Durchbruch (16) in der Wand (7, 8) des Innenbehälters (4) des Haushaltskältegeräts (1); - Überschieben zumindest einer Verschnapptreppe (40, 41), die an dem Trägerteil (35) ausgebildet ist, über ein Schnappelement (33a, 34a) an einem Steg (33, 34), der an den Durchbruch (16) angrenzend an der Wand (7, 8) angeordnet ist, bis eine Schnappstufe (40a, 40b, 41a, 41b) der Verschnapptreppe (40, 41) das Schnappelement (33a, 34a) hinterschnappt und dadurch eine Schnappverbindung ausgebildet wird; - Insbesondere Klemmen des Stegs (33, 34) zwischen der Verschnapptreppe (40, 41) und einen an einem Wandbereich (45, 46) der Wand (7, 8) innenseitig anliegenden Anlageflansch (43, 44) des Trägerteils (35), insbesondere automatisch durch das Einführen und Verschnappen des Trägerteils (35) in den Durchbruch (16).Method for mounting a support part (35) on a wall (7, 8) of an inner container (4) of a household refrigerator (1), which is designed in particular according to one of the preceding claims, comprising the following steps: - Inserting a carrier part (35), in particular perpendicular to a longitudinal axis (A) of the carrier part (16), into an opening (16) in the wall (7, 8) of the inner container (4) of the household refrigerator (1); - Pushing over at least one snap-in staircase (40, 41), which is formed on the support part (35), via a snap element (33a, 34a) on a web (33, 34) which is adjacent to the opening (16) on the wall ( 7, 8) is arranged until a snap step (40a, 40b, 41a, 41b) of the snapping step (40, 41) snaps behind the snap element (33a, 34a) and a snap connection is thereby formed; - In particular, clamping the web (33, 34) between the snap-in steps (40, 41) and a contact flange (43, 44) of the support part (35) which rests on the inside of a wall area (45, 46) of the wall (7, 8), in particular automatically by inserting and snapping the carrier part (35) into the opening (16).
DE102022207915.9A 2022-08-01 2022-08-01 Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method Pending DE102022207915A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022207915.9A DE102022207915A1 (en) 2022-08-01 2022-08-01 Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022207915.9A DE102022207915A1 (en) 2022-08-01 2022-08-01 Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022207915A1 true DE102022207915A1 (en) 2024-02-01

Family

ID=89508391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022207915.9A Pending DE102022207915A1 (en) 2022-08-01 2022-08-01 Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022207915A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3410449A (en) 1967-02-20 1968-11-12 Cornelius Co Cabinet construction
DE1601868A1 (en) 1967-03-06 1971-01-21 Giovanni Borghi Process for the production of furniture and the like by injection of foamable plastic, in particular refrigerators and the like, as well as furniture produced according to this process
EP2108908A1 (en) 2008-04-11 2009-10-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooler, in particular household cooler, with internal components attached to a multifunction holder
CN215675979U (en) 2021-06-04 2022-01-28 浙江星星冷链集成股份有限公司 Refrigerator inner container

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3410449A (en) 1967-02-20 1968-11-12 Cornelius Co Cabinet construction
DE1601868A1 (en) 1967-03-06 1971-01-21 Giovanni Borghi Process for the production of furniture and the like by injection of foamable plastic, in particular refrigerators and the like, as well as furniture produced according to this process
EP2108908A1 (en) 2008-04-11 2009-10-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooler, in particular household cooler, with internal components attached to a multifunction holder
CN215675979U (en) 2021-06-04 2022-01-28 浙江星星冷链集成股份有限公司 Refrigerator inner container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006019959A1 (en) Tank flap for automobiles
WO2012025352A2 (en) Box enclosure and method for producing same
DE102022207915A1 (en) Household refrigeration device with specific snapping of a support part to a wall of an inner container, and method
DE102007059204A1 (en) Switch cabinet or rack, has side walls comprising end sections at lower and/or upper boundary region, where supports of base and/or cover are inserted into end sections and secured by securing elements
EP1072179B1 (en) Subrack
DE2714562A1 (en) Printed circuit boards support rack - has two side walls holding U=shaped profiled horizontal members
DE102022207914A1 (en) Metal inner container with U-shaped base body, household refrigeration device and method
DE102020113239A1 (en) Shelf support and process for their production, shelf system and room cell
DE10248119B3 (en) Plug-in card for electronic data processing devices
EP0596349A2 (en) Electric rack
DE102009051195A1 (en) Storage system with lockable wall panels and support posts, construction kit with such wall panels and support posts as well as assembly methods for automatic storage systems
DE102022205186B3 (en) Interior paneling for a household refrigeration appliance with a light shaft and a multi-component module arranged therein as a light assembly, and door
EP3978846B1 (en) Suspension device for suspending a food storage container on a u-shaped central rail made of metal, arrangement and household appliance component
EP0926348B1 (en) Fan cover
DE102021205363A1 (en) Transport unit with a gap covering strip and a transport carrier body, as well as a transport system
EP3546859B1 (en) Household refrigerator having an attached plate-shaped shelf
DE102021207581A1 (en) Household refrigerating appliance with a light source module arranged specifically with a mounting part on an inner container, and mounting method
DE102004059815B4 (en) Mounting support for underfloor box
EP0834656B1 (en) Device for fastening a component to a wall, particularly a wall of a motor vehicle body
EP2484264B1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102022126005A1 (en) Mounting bracket, mounting system and roof arrangement
DE102022207000A1 (en) Household refrigeration device with a device unit with a magnetic holding plate, and method
DE102008010205A1 (en) rail
DE102021204144A1 (en) Household appliance with specially shaped wall spacer and assembly method
DE102020126866A1 (en) Console for facade elements