DE102022205156A1 - MULTIPLE SPROCKET ARRANGEMENT - Google Patents

MULTIPLE SPROCKET ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE102022205156A1
DE102022205156A1 DE102022205156.4A DE102022205156A DE102022205156A1 DE 102022205156 A1 DE102022205156 A1 DE 102022205156A1 DE 102022205156 A DE102022205156 A DE 102022205156A DE 102022205156 A1 DE102022205156 A1 DE 102022205156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
sprocket
sub
assembly
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022205156.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroshi Fujita
Atsuhiro Emura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimano Inc
Original Assignee
Shimano Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shimano Inc filed Critical Shimano Inc
Publication of DE102022205156A1 publication Critical patent/DE102022205156A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M9/00Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like
    • B62M9/04Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio
    • B62M9/06Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio using a single chain, belt, or the like
    • B62M9/10Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of changeable ratio using a single chain, belt, or the like involving different-sized wheels, e.g. rear sprocket chain wheels selectively engaged by the chain, belt, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/02Hubs adapted to be rotatably arranged on axle
    • B60B27/023Hubs adapted to be rotatably arranged on axle specially adapted for bicycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • B60B27/02Hubs adapted to be rotatably arranged on axle
    • B60B27/04Hubs adapted to be rotatably arranged on axle housing driving means, e.g. sprockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Eine Mehrfachkettenradanordnung 6 umfasst eine Kettenradbaugruppe 24 und einen Adapter 26, der an einem Kettenradträgerkörper 12 einer hinteren Nabenbaugruppe 4 befestigt werden kann. Die Kettenradbaugruppe 24 weist eine Mehrzahl von Kettenrädern 28 und einen Trägerring 30 auf. Der Adapter 26 ist ausgebildet, um die Kettenradbaugruppe 24 relativ zur hinteren Nabenbaugruppe 4 zu sichern. Der Adapter 26 weist einen Hauptadapter 50 und einen Unteradapter 52 auf. Der Hauptadapter 50 hat ein erstes Hauptadapterende 54 und ein zweites Hauptadapterende 56, das dem ersten Hauptadapterende 54 in einer axialen Richtung DA gegenüberliegt. Der Unteradapter 52 hat ein erstes Unteradapterende 72 und ein zweites Unteradapterende 74, das dem ersten Unteradapterende 72 in der axialen Richtung DA gegenüberliegt. Das erste Unteradapterende 72 ist ausgebildet, um in einem zusammengebauten Zustand der Mehrfachkettenradanordnung 6 lösbar an dem ersten Hauptadapterende 54 des Hauptadapters 50 angebracht zu werden.A multiple sprocket assembly 6 includes a sprocket assembly 24 and an adapter 26 attachable to a sprocket carrier body 12 of a rear hub assembly 4 . The sprocket assembly 24 includes a plurality of sprockets 28 and a carrier ring 30 . The adapter 26 is configured to secure the sprocket assembly 24 relative to the rear hub assembly 4 . The adapter 26 has a main adapter 50 and a sub-adapter 52 . The main adapter 50 has a first main adapter end 54 and a second main adapter end 56 opposite the first main adapter end 54 in an axial direction DA. The sub-adapter 52 has a sub-adapter first end 72 and a sub-adapter second end 74 opposite to the sub-adapter first end 72 in the axial direction DA. The first sub-adapter end 72 is configured to be releasably attached to the first main adapter end 54 of the main adapter 50 in an assembled condition of the multiple sprocket assembly 6 .

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Mehrfachkettenradanordnung.The present invention relates to a multiple sprocket assembly.

Eine bekannte Mehrfachkettenradanordnung weist eine Mehrzahl von Kettenrädern auf. Ein Beispiel für eine Mehrfachkettenradanordnung ist in der US 2017 / 0 341 707 A offenbart.A known multiple sprocket assembly includes a plurality of sprockets. An example of a multiple sprocket arrangement is in US Pat US 2017 / 0 341 707 A disclosed.

Die in der US 2017 / 0 341 707 A offenbarte Mehrfachkettenradanordnung lässt Raum für Verbesserungen für einen größeren Schaltbereich. Insbesondere kann ein Kettenrad mit kleinem Durchmesser, dessen Gesamtzähnezahl gleich oder kleiner als neun ist, nicht an einer hinteren Nabenbaugruppe montiert werden. Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Mehrfachkettenradanordnung bereitzustellen, die es ermöglicht, ein Kettenrad mit kleinem Durchmesser, dessen Gesamtzähnezahl gleich oder kleiner als neun ist, an einer hinteren Nabenbaugruppe zu montieren, so dass das Schalten in einem weiten Bereich durchgeführt werden kann.The one in the US 2017 / 0 341 707 A disclosed multiple sprocket assembly leaves room for improvement for a larger shift range. In particular, a small diameter sprocket whose total number of teeth is equal to or less than nine cannot be mounted on a rear hub assembly. The object of the present invention is to provide a multiple sprocket assembly which enables a small-diameter sprocket whose total number of teeth is equal to or less than nine to be mounted on a rear hub assembly so that shifting can be performed over a wide range.

Eine Mehrfachkettenradanordnung gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist an einer hinteren Nabenbaugruppe für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug montierbar. Die Mehrfachkettenradanordnung umfasst eine Kettenradbaugruppe und einen Adapter, der an einem Kettenradträgerkörper der hinteren Nabenbaugruppe montierbar ist. Die Kettenradbaugruppe weist eine Mehrzahl von Kettenrädern auf, die jeweils unterschiedliche Gesamtzähnezahlen aufweisen und miteinander verbunden sind, so dass ein innerer Hohlraum radial einwärts von einigen der Mehrzahl von Kettenrädern in einer radialen Richtung in Bezug auf eine Drehmittelachse der Kettenradbaugruppe in einem montierten Zustand ausgebildet ist, in dem die Mehrfachkettenradanordnung an der hinteren Nabenbaugruppe montiert ist, und einen Trägerring, der mit mindestens einem der Mehrzahl von Kettenrädern integriert ist und einen Drehmomentübertragungsabschnitt aufweist, um ein Drehmoment auf die hintere Nabenbaugruppe zu übertragen. Der Adapter ist ausgebildet, um die Kettenradbaugruppe relativ zur hinteren Nabenbaugruppe in einer axialen Richtung in Bezug auf die Drehmittelachse zu befestigen. Der Adapter weist einen Hauptadapter und einen Unteradapter auf. Der Hauptadapter hat ein erstes Hauptadapterende und ein zweites Hauptadapterende, das dem ersten Hauptadapterende in der axialen Richtung gegenüberliegt. Das zweite Hauptadapterende ist so ausgebildet, dass es im montierten Zustand näher an einem Nabenkörper der hinteren Nabenbaugruppe angeordnet ist als das erste Hauptadapterende. Der Unteradapter hat ein erstes Unteradapterende und ein zweites Unteradapterende, das dem ersten Unteradapterende in axialer Richtung gegenüberliegt. Das erste Unteradapterende ist ausgebildet, um in einem montierten Zustand der Mehrfachkettenradanordnung lösbar mit dem ersten Hauptadapterende des Hauptadapters verbunden zu sein.A multiple sprocket assembly according to a first aspect of the present invention is mountable on a rear hub assembly for a human-powered vehicle. The multiple sprocket assembly includes a sprocket assembly and an adapter mountable to a sprocket carrier body of the rear hub assembly. The sprocket assembly includes a plurality of sprockets, each having a different total number of teeth and connected to each other such that an internal cavity is formed radially inward of some of the plurality of sprockets in a radial direction with respect to a rotational center axis of the sprocket assembly in an assembled state. in which the multiple sprocket assembly is mounted to the rear hub assembly, and a carrier ring integrated with at least one of the plurality of sprockets and having a torque transmitting portion for transmitting torque to the rear hub assembly. The adapter is configured to fix the sprocket assembly relative to the rear hub assembly in an axial direction with respect to the central axis of rotation. The adapter has a main adapter and a sub-adapter. The main adapter has a first main adapter end and a second main adapter end opposite to the first main adapter end in the axial direction. The second main adapter end is configured to be closer to a hub body of the rear hub assembly than the first main adapter end when assembled. The sub-adapter has a sub-adapter first end and a sub-adapter second end axially opposite to the sub-adapter first end. The sub-adapter first end is configured to be releasably connected to the main adapter first end of the main adapter in an assembled state of the multiple sprocket assembly.

Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem ersten Aspekt weist der Adapter den Unteradapter auf. Der Unteradapter weist eine Struktur auf, die sich in axialer Richtung in Bezug auf die Drehmittelachse erstreckt und ausgebildet ist, um lösbar an dem Hauptadapter befestigt zu werden. In der hintere Nabenbaugruppe, die eine Vielzahl von Kettenrädern aufweist, die so miteinander verbunden sind, dass sie einen inneren Hohlraum radial einwärts von einigen der Vielzahl von Kettenrädern in Bezug auf die Drehmittelachse bilden, ist ein Kettenrad mit kleinem Durchmesser, dessen Gesamtzähnezahl gleich oder kleiner als neun ist, an der hinteren Nabenbaugruppe montierbar. Auf diese Weise ist die Anordnung mehrerer Kettenräder in ihrem Gewicht reduziert und kann einen großen Bereich aufweisen.In the multiple sprocket assembly according to the first aspect, the adapter has the sub-adapter. The sub-adapter has a structure that extends in the axial direction with respect to the rotation center axis and is configured to be detachably attached to the main adapter. In the rear hub assembly, which has a plurality of sprockets connected to each other to form an internal cavity radially inward of some of the plurality of sprockets with respect to the central axis of rotation, there is a small-diameter sprocket whose total number of teeth is equal to or smaller than nine, mountable on the rear hub assembly. In this way, the arrangement of a plurality of sprockets is reduced in weight and can have a large area.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem ersten Aspekt so ausgebildet, dass die Mehrzahl von Kettenrädern miteinander integral als ein einheitliches, einstückiges Element ausgebildet sind. Die Mehrzahl von Kettenrädern gemäß dem zweiten Aspekt macht Befestigungselemente wie beispielsweise Nieten überflüssig, im Gegensatz zu einer Konfiguration, bei der eine Mehrzahl von Kettenrädern durch Koppeln separater Teile erhalten wird. Somit hat die Kettenradbaugruppe eine höhere Festigkeit und ein geringeres Gewicht im Vergleich zu einer Mehrfachkettenradanordnung, die durch Koppeln von Einzelteilen erhalten wird.According to a second aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to the first aspect is configured such that the plurality of sprockets are integral with each other as a unitary, one-piece member. The plurality of sprockets according to the second aspect eliminates the need for fasteners such as rivets, unlike a configuration in which a plurality of sprockets is obtained by coupling separate parts. Thus, the sprocket assembly has increased strength and lighter weight compared to a multiple sprocket assembly obtained by coupling separate parts.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem ersten Aspekt so ausgebildet, dass die Mehrzahl von Kettenrädern durch eine Mehrzahl von Nieten miteinander verbunden sind. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem dritten Aspekt sind die Mehrzahl von Kettenrädern separat ausgebildet. Dies erleichtert die Bearbeitung im Vergleich zu einem einteiligen Bauteil, das aus einer Mehrzahl von Kettenrädern besteht. Somit weist die Kettenradbaugruppe eine hohe Fertigungseffizienz auf.According to a third aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to the first aspect is configured such that the plurality of sprockets are connected to each other by a plurality of rivets. In the multiple sprocket assembly according to the third aspect, the plurality of sprockets are formed separately. This facilitates machining compared to a one-piece component consisting of a plurality of sprockets. Thus, the sprocket assembly has high manufacturing efficiency.

Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung nach einem der ersten bis dritten Aspekte so ausgebildet, dass die Mehrzahl von Kettenrädern ein kleinstes Kettenrad aufweist, dessen Gesamtzähnezahl gleich oder kleiner als neun ist. Das kleinste Kettenrad ist so ausgebildet, dass es im montierten Zustand von mindestens dem Unteradapter getragen wird. Die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem vierten Aspekt weist das kleinste Kettenrad auf, dessen Gesamtzähnezahl gleich oder kleiner als neun ist. Somit kann die Kettenrad-Anordnung einen großen Bereich aufweisen.According to a fourth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to any one of the first to third aspects is configured such that the plurality of sprockets has a smallest sprocket whose total number of teeth is equal to or less than nine. The smallest chain wheel is designed in such a way that it is carried by at least the sub-adapter when assembled. The multiple sprocket assembly according to the four The tenth aspect has the smallest sprocket whose total number of teeth is equal to or less than nine. Thus, the sprocket assembly can have a large area.

Gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem vierten Aspekt so ausgebildet, dass das kleinste Kettenrad eine Öffnung aufweist, deren Durchmesser kleiner ist als ein Außendurchmesser des Kettenradträgerkörpers der hinteren Nabenbaugruppe. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem fünften Aspekt weist die Öffnung des kleinsten Kettenrads einen kleineren Durchmesser auf als der Außendurchmesser des Kettenradträgerkörpers der hinteren Nabenbaugruppe. Dadurch erhöht sich der Biegewiderstand im Vergleich zu einem Fall, in dem das kleinste Kettenrad eine größere Öffnung aufweist, wodurch sich die Breite zum äußeren umlaufenden Abschnitt des kleinsten Kettenrads verringert.According to a fifth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to the fourth aspect is configured such that the smallest sprocket has an opening whose diameter is smaller than an outer diameter of the sprocket support body of the rear hub assembly. In the multiple sprocket assembly according to the fifth aspect, the opening of the smallest sprocket has a smaller diameter than the outer diameter of the sprocket support body of the rear hub assembly. This increases resistance to bending compared to a case where the smallest sprocket has a larger opening, thereby reducing the width toward the outer circumferential portion of the smallest sprocket.

Gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung nach einem der ersten bis fünften Aspekte so ausgebildet, dass der Unteradapter einen rohrförmigen Abschnitt aufweist, der sich von dem ersten Unteradapterende in Richtung des zweiten Unteradapterendes in axialer Richtung erstreckt, und einen Flanschabschnitt, der sich von dem zweiten Unteradapterende in Bezug auf die Drehmittelachse radial nach außen erstreckt. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem sechsten Aspekt schränkt der Flanschabschnitt die axiale Bewegung der an der hinteren Nabenbaugruppe befestigten Kettenradbaugruppe ein.According to a sixth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to any one of the first to fifth aspects is configured such that the sub-adapter has a tubular portion extending from the sub-adapter first end toward the sub-adapter second end in the axial direction, and a flange portion extending extends radially outward from the second sub-adapter end with respect to the central axis of rotation. In the multiple sprocket assembly according to the sixth aspect, the flange portion restricts the axial movement of the sprocket assembly fixed to the rear hub assembly.

Gemäß einem siebten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem sechsten Aspekt so ausgebildet, dass der Flanschabschnitt eine radial nach außen gerichtete Fläche und eine axial nach außen gerichtete Fläche in Bezug auf die Drehmittelachse aufweist. An mindestens einer der radial nach außen gerichteten Fläche und der axial nach außen gerichteten Fläche ist mindestens ein Werkzeugeingriffsprofil ausgebildet. Bei der Mehrfachkettenradanordnung nach dem siebten Aspekt ist das Werkzeugeingriffsprofil an mindestens einer der radial nach außen gerichteten Fläche und der axial nach außen gerichteten Fläche ausgebildet. Auf diese Weise kann ein Werkzeug leicht mit dem Werkzeugeingriffsprofil in Eingriff gebracht werden, so dass der Adapter leicht an dem Kettenradträgerkörper befestigt und von diesem gelöst werden kann und der Unteradapter leicht an dem Hauptadapter befestigt und von diesem gelöst werden kann.According to a seventh aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly of the sixth aspect is configured such that the flange portion has a radially outward surface and an axially outward surface with respect to the rotation center axis. At least one tool engagement profile is formed on at least one of the radially outward surface and the axially outward surface. In the multiple sprocket assembly according to the seventh aspect, the tool engagement profile is formed on at least one of the radially outward surface and the axially outward surface. In this way, a tool can be easily engaged with the tool engagement profile so that the adapter can be easily attached and detached from the sprocket support body and the sub-adapter can be easily attached and detached from the main adapter.

Gemäß einem achten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem sechsten oder siebten Aspekt so ausgebildet, dass der rohrförmige Abschnitt einen maximalen Außendurchmesser aufweist, der kleiner ist als ein Außendurchmesser des Kettenradträgerkörpers der hinteren Nabenbaugruppe. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem achten Aspekt ist an der hinteren Nabenbaugruppe ein Kettenrad mit einer Öffnung montierbar, deren Durchmesser kleiner als der Außendurchmesser des Kettenradträgerkörpers ist.According to an eighth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to the sixth or seventh aspect is configured such that the tubular portion has a maximum outer diameter smaller than an outer diameter of the sprocket support body of the rear hub assembly. In the multiple sprocket assembly according to the eighth aspect, a sprocket having an opening smaller in diameter than the outer diameter of the sprocket support body is mountable on the rear hub assembly.

Gemäß einem neunten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung nach einem der ersten bis achten Aspekte so ausgebildet, dass der Hauptadapter einen Innengewindeabschnitt aufweist, der ausgebildet ist um mit einem Außengewindeabschnitt, der an dem Kettenradträgerkörper der hinteren Nabenbaugruppe im montierten Zustand vorgesehen ist, in Gewindeeingriff zu kommen. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem neunten Aspekt ist der Hauptadapter mit einem Gewinde am Kettenradträgerkörper montierbar. Dadurch ist der Hauptadapter einfach zu montieren.According to a ninth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to any one of the first to eighth aspects is configured such that the main adapter has a female threaded portion formed to be threadedly engaged with a male threaded portion provided on the sprocket support body of the rear hub assembly in the assembled state get. In the multiple sprocket assembly according to the ninth aspect, the main adapter is thread-mountable to the sprocket support body. This makes the main adapter easy to assemble.

Gemäß einem zehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem neunten Aspekt so ausgebildet, dass der Innengewindeabschnitt näher an dem zweiten Hauptadapterende angeordnet ist als an dem ersten Hauptadapterende. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem zehnten Aspekt ist der Innengewindeabschnitt auf einfache Weise an den Hauptadapter angeformt. Genauer gesagt ist das erste Hauptadapterende ein Abschnitt, an dem der Unteradapter lösbar befestigt ist, und hat somit eine Begrenzung für einen Bereich, der die Bildung des Innengewindeabschnitts ermöglicht. Im Gegensatz dazu hat die Umgebung des zweiten Hauptadapterendes einen größeren Freiheitsgrad für den Bereich, der die Bildung des Innengewindeabschnitt ermöglicht. Der Innengewindeabschnitt lässt sich daher leicht in den Hauptadapter einbringen.According to a tenth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly of the ninth aspect is configured such that the female thread portion is located closer to the second main adapter end than the first main adapter end. In the multiple sprocket assembly according to the tenth aspect, the female thread portion is easily formed on the main adapter. More specifically, the main adapter first end is a portion to which the sub-adapter is detachably attached, and thus has a limitation on an area that allows formation of the internally threaded portion. In contrast, the vicinity of the second main adapter end has a larger degree of freedom for the area that allows the formation of the female thread portion. The internally threaded section can therefore be easily introduced into the main adapter.

Gemäß einem elften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung nach einem der ersten bis zehnten Aspekte so ausgebildet, dass der Hauptadapter einen zusätzlichen Gewindeabschnitt aufweist, der an dem ersten Hauptadapterende vorgesehen ist, so dass er so ausgebildet ist, dass er mit einem Gewindeabschnitt, der an dem ersten Unteradapterende vorgesehen ist, in Gewindeeingriff gebracht werden kann. Bei der Mehrfachkettenradanordnung gemäß dem elften Aspekt ist der Unteradapter mit dem Hauptadapter verschraubbar.According to an eleventh aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to any one of the first to tenth aspects is configured such that the main adapter has an additional threaded portion provided at the first main adapter end so that it is configured to be provided with a threaded portion which provided at the first sub-adapter end can be threadedly engaged. In the multiple sprocket assembly according to the eleventh aspect, the sub-adapter is screwable to the main adapter.

Gemäß einem zwölften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung gemäß einem der ersten bis elften Aspekte so ausgebildet, dass der Unteradapter eine innere Öffnung aufweist, durch die eine Nabenachse der hinteren Nabenbaugruppe im montierten Zustand hindurchgeht. Ein Durchmesser der inneren Öffnung ist gleich oder größer als 19,2 mm und gleich oder kleiner als 21,3 mm. Bei der Mehrfachkettenradanordnung nach dem zwölften Aspekt ist der Durchmesser der inneren Öffnung des Unteradapters gleich oder größer als 19,2 mm. Somit kann eine Nabenachse, deren Durchmesser kleiner als 19,2 mm ist, durch den Unteradapter gesteckt werden. Der Durchmesser der inneren Öffnung des Unteradapters ist gleich oder kleiner als 21,3 mm. Dies erhöht die Festigkeit des Unteradapters im Vergleich zu einem Unteradapter mit einer inneren Öffnung, deren Durchmesser größer als 21,3 mm ist. Wenn der Durchmesser der inneren Öffnung des Unteradapters gleich oder kleiner als 21,3 mm ist, kann der Unteradapter außerdem so gestaltet werden, dass er einen kleinen Außendurchmesser hat. Dadurch kann ein Kettenrad mit kleinem Durchmesser, dessen Öffnung kleiner ist als der Außendurchmesser des Kettenradträgerkörpers der hinteren Nabenbaugruppe, am Kettenradträgerkörper der hinteren Nabenbaugruppe befestigt werden.According to a twelfth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to any one of the first to eleventh aspects is as follows formed that the sub-adapter has an inner opening through which a hub axle of the rear hub assembly passes when assembled. A diameter of the inner opening is equal to or larger than 19.2 mm and equal to or smaller than 21.3 mm. In the multiple sprocket assembly according to the twelfth aspect, the diameter of the inner opening of the sub-adapter is equal to or larger than 19.2 mm. This means that a hub axle with a diameter of less than 19.2 mm can be inserted through the sub-adapter. The diameter of the inner hole of the sub adapter is equal to or smaller than 21.3mm. This increases the strength of the sub-adapter compared to a sub-adapter with an inner hole larger than 21.3 mm in diameter. In addition, when the diameter of the inner hole of the sub-adapter is equal to or smaller than 21.3 mm, the sub-adapter can be designed to have a small outer diameter. Thereby, a small-diameter sprocket whose opening is smaller than the outer diameter of the sprocket support body of the rear hub assembly can be fixed to the sprocket support body of the rear hub assembly.

Gemäß einem dreizehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Mehrfachkettenradanordnung nach einem der ersten bis zwölften Aspekte so ausgebildet, dass der Drehmomentübertragungsabschnitt des Trägerrings eine Mehrzahl von Keilnuten aufweist. Bei der Mehrfachkettenradanordnung nach dem dreizehnten Aspekt überträgt der Drehmomentübertragungsabschnitt effizient ein Drehmoment von der Kettenradbaugruppe zur hinteren Nabenbaugruppe.According to a thirteenth aspect of the present invention, the multiple sprocket assembly according to any one of the first to twelfth aspects is configured such that the torque transmission portion of the carrier ring has a plurality of splines. In the multiple sprocket assembly according to the thirteenth aspect, the torque transmission portion efficiently transmits torque from the sprocket assembly to the rear hub assembly.

Mit der Mehrfachkettenradanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Schalten in einem breiten Bereich durchgeführt.With the multiple sprocket assembly according to the present invention, shifting is performed in a wide range.

Eine vollständigere Würdigung der Erfindung und viele der damit verbundenen Vorteile wird leicht erfasst werden, wenn die Erfindung durch Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung in Zusammenschau mit den beigefügten Zeichnungen besser verstanden wird, wobei:

  • 1 eine Seitenansicht einer hinteren Kettenradbaugruppe ist, die die Beziehung zwischen der hinteren Nabenbaugruppe und einer Mehrfachkettenradanordnung zeigt;
  • 2 eine Querschnittsansicht der Mehrfachkettenradanordnung ist;
  • 3 eine Querschnittsansicht eines ersten modifizierten Beispiels einer Mehrfachkettenradanordnung ist; und
  • 4 eine Querschnittsansicht eines zweiten modifizierten Beispiels einer Mehrfachkettenradanordnung ist.
A more complete appreciation of the invention and many of the attendant advantages will be readily appreciated as the invention becomes better understood by reference to the following detailed description, taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:
  • 1 Figure 12 is a side view of a rear sprocket assembly showing the relationship between the rear hub assembly and a multiple sprocket assembly;
  • 2 Figure 12 is a cross-sectional view of the multiple sprocket assembly;
  • 3 Fig. 14 is a cross-sectional view of a first modified example of a multiple sprocket assembly; and
  • 4 Fig. 12 is a cross-sectional view of a second modified example of a multiple sprocket assembly.

Ausgewählte Ausführungsformen werden nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, wobei gleiche Bezugszeichen entsprechende oder identische Elemente in den verschiedenen Zeichnungen bezeichnen.Selected embodiments will now be described with reference to the accompanying drawings, in which like reference characters indicate corresponding or identical elements throughout the different drawings.

Eine Mehrfachkettenradanordnung 6, die an einer hinteren Nabenbaugruppe 4 für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug montiert werden kann, wird nun mit Bezug auf die 1 und 2 beschrieben.A multiple sprocket assembly 6 mountable on a rear hub assembly 4 for a human-powered vehicle will now be described with reference to FIG 1 and 2 described.

Ein menschlich angetriebenes Fahrzeug ist ein Fahrzeug, das zwei oder mehr Räder aufweist und zumindest durch menschliche Antriebskraft angetrieben wird. Das menschlich angetriebene Fahrzeug weist zum Beispiel verschiedene Arten von Fahrrädern auf, wie z. B. ein Mountainbike, ein Rennrad, ein Stadtrad, ein Lastenrad, ein Handrad und ein Liegerad. Die Anzahl der Räder des menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist nicht begrenzt. Das menschlich angetriebene Fahrzeug weist zum Beispiel ein Fahrrad und ein Fahrzeug mit drei oder mehr Rädern auf. Das menschlich angetriebene Fahrzeug ist nicht auf ein Fahrzeug beschränkt, das nur für den Antrieb durch menschliche Antriebskraft ausgebildet ist. Das menschlich angetriebene Fahrzeug umfasst ein E-Bike, das neben der menschlichen Antriebskraft auch die Antriebskraft eines Elektromotors für den Vortrieb nutzt. Das E-Bike umfasst ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung, das den Antrieb durch einen Elektromotor unterstützt. In der nachstehend beschriebenen Ausführungsform handelt es sich bei dem menschlich angetriebenen Fahrzeug um ein Fahrrad.A human-powered vehicle is a vehicle that has two or more wheels and is propelled by at least human motive power. For example, the human-powered vehicle includes various types of bicycles, such as: B. a mountain bike, a racing bike, a city bike, a cargo bike, a hand bike and a recumbent bike. The number of wheels of the human-powered vehicle is not limited. The human-powered vehicle includes, for example, a bicycle and a vehicle having three or more wheels. The human-powered vehicle is not limited to a vehicle capable of being driven only by human driving force. The human-powered vehicle includes an e-bike that, in addition to human power, also uses the power of an electric motor for propulsion. The e-bike includes an electric assist bicycle that assists propulsion by an electric motor. In the embodiment described below, the human-powered vehicle is a bicycle.

Wie in 1 dargestellt, weist die hintere Nabnbaugruppe 4 eine Nabenachse 8 auf, die mit einem hinteren Ende eines Fahrradrahmens verbunden ist, einen Nabenkörper 10, der drehbar an der Nabenachse 8 angebracht ist, und einen Kettenradträgerkörper 12. Die hintere Nabenbaugruppe 4 bildet einen mittleren Abschnitt eines Hinterrads.As in 1 As shown, the rear hub assembly 4 includes a hub axle 8 connected to a rear end of a bicycle frame, a hub body 10 rotatably attached to the hub axle 8, and a sprocket carrier body 12. The rear hub assembly 4 forms a central portion of a rear wheel .

Der Kettenradträgerkörper 12 trägt die Mehrfachkettenradanordnung 6.The sprocket carrier body 12 carries the multiple sprocket assembly 6.

Der Kettenradträgerkörper 12 ist neben dem Nabenkörper 10 in einer axialen Richtung DB in Bezug auf eine Mittelachse CB der Nabenachse 8 angeordnet. Der Kettenradträgerkörper 12 ist so ausgebildet, dass er in nur einer Richtung relativ zum Nabenkörper 10 drehbar ist. In einem Fall, in dem eine Drehrichtung des Nabenkörpers 10, die eine Vorwärtsbewegung des Fahrrads ermöglicht, als eine erste Drehrichtung definiert ist, ist der Kettenradträgerkörper 12 ausgebildet, um relativ zu dem Nabenkörper 10 in nur einer zweiten Drehrichtung drehbar zu sein, die der ersten Drehrichtung entgegengesetzt ist, und mit dem Nabenkörper 10 verbunden zu sein, um sich integral mit dem Nabenkörper 10 in der ersten Drehrichtung zu drehen. In einem Fall, in dem sich der Kettenradträgerkörper 12 relativ zum Nabenkörper 10 in der zweiten Drehrichtung dreht, überträgt der Kettenradträgerkörper 12 keine Drehkraft auf den Nabenkörper 10. In einem Fall, in dem der Kettenradträgerkörper 12 mit dem Nabenkörper 10 verbunden ist und sich in der ersten Drehrichtung dreht, überträgt der Kettenradträgerkörper 12 eine Drehkraft auf den Nabenkörper 10.The sprocket carrier body 12 is arranged next to the hub body 10 in an axial direction DB with respect to a center axis CB of the hub axle 8 . The sprocket carrier body 12 is configured to be rotatable relative to the hub body 10 in only one direction. In a case where a rotating direction of the hub body 10 that allows forward movement of the bicycle is defined as a first rotating direction, the sprocket support body 12 is formed to rotate relative to the being rotatable in only a second rotational direction, which is opposite to the first rotational direction, and being connected to the hub shell 10 to rotate integrally with the hub shell 10 in the first rotational direction. In a case where the sprocket carrier body 12 rotates relative to the hub body 10 in the second rotational direction, the sprocket carrier body 12 does not transmit rotational force to the hub body 10. In a case where the sprocket carrier body 12 is connected to the hub body 10 and is in the rotates in the first direction of rotation, the sprocket carrier body 12 transmits a rotational force to the hub body 10.

Der Kettenradträgerkörper 12 hat ein erstes Ende des Kettenradträgerkörper 14 und ein zweites Ende des Kettenradträgerkörper 16, das dem ersten Ende des Kettenradträgerkörpers 14 in der axialen Richtung DB in Bezug auf die Mittelachse CB der Nabenachse 8 gegenüberliegt. Das zweite Ende des Kettenradträgerkörpers 16 ist so konfiguriert, dass es in einem montierten Zustand, in dem der Kettenradträgerkörper 12 an der Nabenachse 8 montiert ist, näher am Nabenkörper 10 der hinteren Nabenbaugruppe 4 angeordnet ist als das erste Ende des Kettenradträgerkörpers 14.The sprocket carrier body 12 has a first end of the sprocket carrier body 14 and a second end of the sprocket carrier body 16 opposed to the first end of the sprocket carrier body 14 in the axial direction DB with respect to the center axis CB of the hub axle 8 . The second end of the sprocket carrier body 16 is configured so that it is arranged closer to the hub body 10 of the rear hub assembly 4 than the first end of the sprocket carrier body 14 in an assembled state in which the sprocket carrier body 12 is mounted on the hub axle 8.

Der Kettenradträgerkörper 12 weist ein Körperrohr 18 auf, das das erste Ende des Kettenradträgerkörpers 14 und das zweite Ende des Kettenradträgerkörpers 16 aufweist. Ein Außengewindeabschnitt 20 ist an dem Körperrohr 18 vorgesehen. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Außengewindeabschnitt 20 nahe dem zweiten Ende des Kettenradträgerkörpers 16 angeordnet.The sprocket carrier body 12 includes a body tube 18 that includes the sprocket carrier body first end 14 and the sprocket carrier body second end 16 . A male threaded portion 20 is provided on the body tube 18 . In the present embodiment, the male thread portion 20 is located near the second end of the sprocket support body 16 .

Die Mehrfachkettenradanordnung 6 wird nun unter Bezugnahme auf 2 beschrieben.The multiple sprocket assembly 6 will now be described with reference to FIG 2 described.

Die Mehrfachkettenradanordnung 6 weist eine Kettenradbaugruppe 24 und einen Adapter 26 auf, der an dem Kettenradträgerkörper 12 der hinteren Nabenbaugruppe 4 befestigt werden kann. Die Kettenradbaugruppe 24 ist abnehmbar an dem Kettenradträgerkörper 12 angebracht. Der Adapter 26 schränkt die Bewegung der Kettenradbaugruppe 24, die an dem Kettenradträgerkörper 12 montiert ist, in einer axialen Richtung DA in Bezug auf eine Drehmittelachse CA ein. In einem montierten Zustand, in dem die Kettenradbaugruppe 24 an dem Kettenradträgerkörper 12 montiert ist, fällt die Drehmittelachse CA mit der Mittelachse CB zusammen, und die axiale Richtung DA ist die gleiche Richtung wie die axiale Richtung DB.The multiple sprocket assembly 6 includes a sprocket assembly 24 and an adapter 26 attachable to the sprocket carrier body 12 of the rear hub assembly 4 . The sprocket assembly 24 is detachably attached to the sprocket carrier body 12 . The adapter 26 restricts movement of the sprocket assembly 24 mounted on the sprocket carrier body 12 in an axial direction DA with respect to a rotational center axis CA. In an assembled state where the sprocket assembly 24 is assembled to the sprocket support body 12, the rotation center axis CA coincides with the center axis CB, and the axial direction DA is the same direction as the axial direction DB.

Die Kettenradbaugruppe 24 weist eine Mehrzahl von Kettenrädern 28 und einen Trägerring 30 auf. Die Mehrzahl von Kettenrädern 28 weisen jeweils unterschiedliche Gesamtzähnezahlen auf und sind so miteinander verbunden, dass ein innerer Hohlraum S an einer radial inneren Seite DRA einiger der Mehrzahl von Kettenrädern 28 in Bezug auf die Drehmittelachse CA der Kettenradbaugruppe 24 in einem montierten Zustand gebildet wird, in dem die Mehrfachkettenradanordnung 6 an der hinteren Nabenbaugruppe 4 montiert ist.The sprocket assembly 24 includes a plurality of sprockets 28 and a carrier ring 30 . The plurality of sprockets 28 each have a different total number of teeth and are connected to each other such that an internal cavity S is formed on a radially inner side DRA of some of the plurality of sprockets 28 with respect to the central axis of rotation CA of the sprocket assembly 24 in an assembled state, in which the multiple sprocket assembly 6 is mounted to the rear hub assembly 4.

Der Trägerring 30 ist mit mindestens einem der Mehrzahl von Kettenrädern 28 integral ausgebildet und weist einen Drehmomentübertragungsabschnitt 32 auf, um ein Drehmoment auf die hintere Nabenbaugruppe 4 zu übertragen. Der Drehmomentübertragungsabschnitt 32 des Trägerrings 30 weist eine Mehrzahl von Keilnuten 34 auf. Der Drehmomentübertragungsabschnitt 32 ist an einem inneren umlaufenden Abschnitt 40 des Trägerrings 30 angebracht. Der Trägerring 30 weist einen integrierenden Abschnitt 36 auf, der mit einem Kettenrad 28 verbunden ist. Der integrierende Abschnitt 36 ist in der Nähe eines äußeren umlaufenden Abschnitts 42 des Trägerrings 30 vorgesehen.The carrier ring 30 is integrally formed with at least one of the plurality of sprockets 28 and has a torque transmitting portion 32 for transmitting torque to the rear hub assembly 4 . The torque-transmitting portion 32 of the carrier ring 30 has a plurality of keyways 34 . The torque transmission portion 32 is attached to an inner circumferential portion 40 of the carrier ring 30 . The support ring 30 has an integrating portion 36 connected to a sprocket 28 . The integrating portion 36 is provided near an outer peripheral portion 42 of the support ring 30 .

In der vorliegenden Ausführungsform ist der Trägerring 30 so ausgebildet, dass er das größte Kettenrad 28MX ist, dessen Durchmesser der größte unter der Mehrzahl von Kettenrädern 28 ist. In diesem Fall ist der Trägerring 30 mit dem Kettenrad 28 integral ausgebildet, dessen Durchmesser der zweitgrößte unter der Mehrzahl von Kettenrädern 28 ist.In the present embodiment, the carrier ring 30 is formed to be the largest sprocket 28MX whose diameter is largest among the plurality of sprockets 28 . In this case, the carrier ring 30 is integrally formed with the sprocket 28 whose diameter is the second largest among the plurality of sprockets 28 .

Die Mehrzahl von Kettenrädern 28 sind in Form eines einheitlichen, einteiligen Bauteils miteinander verbunden. In einem Beispiel wird ein Metallmaterial geschnitten, um die Mehrzahl von Kettenrädern 28 zu bilden, die miteinander integral ausgebildet sind. Zur Herstellung der Mehrzahl von Kettenrädern 28, die miteinander verbunden sind, kann ein 3D-Metalldrucker verwendet werden.The plurality of sprockets 28 are connected together as a unitary, one-piece component. In one example, a metal stock is cut to form the plurality of sprockets 28 that are integral with each other. A metal 3D printer may be used to fabricate the plurality of sprockets 28 that are interconnected.

Zum Beispiel weist die Mehrzahl von Kettenrädern 28 ein kleinstes Kettenrad 28MN auf, dessen Gesamtzahl der Zähne gleich oder kleiner als neun ist. Das kleinste Kettenrad 28MN ist so ausgebildet, dass es in einem montierten Zustand von einem Unteradapter 52 getragen wird. Das kleinste Kettenrad 28MN weist eine Öffnung 29 auf, deren Durchmesser DM2 kleiner ist als ein Außendurchmesser DM1 des Kettenradträgerkörpers 12 der hinteren Nabenbaugruppe 4 (siehe 1).For example, the plurality of sprockets 28 includes a smallest sprocket 28MN whose total number of teeth is equal to or less than nine. The smallest sprocket 28MN is designed to be carried by a sub-adapter 52 in an assembled state. The smallest sprocket 28MN has an opening 29 having a diameter DM2 smaller than an outer diameter DM1 of the sprocket carrier body 12 of the rear hub assembly 4 (see Fig 1 ).

Der Adapter 26 ist ausgebildet, um die Kettenradbaugruppe 24 relativ zur hinteren Nabenbaugruppe 4 in der axialen Richtung DA in Bezug auf die Drehmittelachse CA zu befestigen. Der Adapter 26 weist einen Hauptadapter 50 und den Unteradapter 52 auf. Der Hauptadapter 50 hat ein erstes Hauptadapterende 54 und ein zweites Hauptadapterende 56, das dem ersten Hauptadapterende 54 in der axialen Richtung DA gegenüberliegt. Das zweite Hauptadapterende 56 ist so ausgebildet, dass es im montierten Zustand näher am Nabenkörper 10 der Hinterradnabenbaugruppe 4 angeordnet ist als das erste Hauptadapterende 54.The adapter 26 is configured to fix the sprocket assembly 24 relative to the rear hub assembly 4 in the axial direction DA with respect to the rotation center axis CA. The adapter 26 has a main adapter 50 and the sub-adapter 52 . The main adapter 50 has a first main adapter end 54 and a second main adapter end 56 opposite the first main adapter end 54 in the axial direction DA. The second Main adapter end 56 is designed such that, in the assembled state, it is arranged closer to the hub body 10 of the rear wheel hub assembly 4 than the first main adapter end 54.

Der Hauptadapter 50 weist einen Innengewindeabschnitt 58 auf, der so ausgebildet ist, dass er im montierten Zustand mit dem Außengewindeabschnitt 20, der am Kettenradträgerkörper 12 der hinteren Nabenbaugruppe 4 vorgesehen ist, in Gewindeeingriff steht. Der Innengewindeabschnitt 58 ist näher am zweiten Hauptadapterende 56 angeordnet als am ersten Hauptadapterende 54.The main adapter 50 has an internally threaded portion 58 which is configured to threadably engage the externally threaded portion 20 provided on the sprocket carrier body 12 of the rear hub assembly 4 when assembled. The internally threaded portion 58 is located closer to the second main adapter end 56 than to the first main adapter end 54.

Der Hauptadapter 50 weist einen zusätzlichen Gewindeabschnitt 60 auf, der am ersten Hauptadapterende 54 vorgesehen ist, um so ausgebildet zu sein, dass er mit einem Gewindeabschnitt 76, der an einem ersten Unteradapterende 72 des Unteradapters 52 vorgesehen ist, verschraubt werden kann.The main adapter 50 has an additional threaded portion 60 provided on the first main adapter end 54 to be configured to be threaded with a threaded portion 76 provided on a first sub-adapter end 72 of the sub-adapter 52 .

In einem Beispiel weist der Hauptadapter 50 einen rohrförmigen Abschnitt des Hauptadapters 62 auf, der das zweite Hauptadapterende 56, einen Flanschabschnitt des Hauptadapters 64 und einen Vorsprung des Hauptadapters 66 aufweist, der das erste Hauptadapterende 54 umfasst. Der rohrförmige Abschnitt des Hauptadapters 62 ist ausgebildet, um den äußeren Umfangsabschnitt des Kettenradträgerkörpers 12 zu umgeben. Der rohrförmige Abschnitt des Hauptadapters 62 weist das zweite Hauptadapterende 56 und ein Ende des rohrförmigen Abschnitts 68, das dem zweiten Hauptadapterende 56 in der axialen Richtung DA gegenüberliegt, auf.In one example, main adapter 50 includes a main adapter tubular portion 62 including main adapter second end 56 , a main adapter flange portion 64 , and a main adapter protrusion 66 including main adapter first end 54 . The tubular portion of the main adapter 62 is formed to surround the outer peripheral portion of the sprocket carrier body 12 . The main adapter tubular portion 62 includes the main adapter second end 56 and an end of the tubular portion 68 opposite the main adapter second end 56 in the axial direction DA.

Der Flanschabschnitt des Hauptadapters 64 erstreckt sich von dem Ende des rohrförmigen Abschnitts 68 des rohrförmigen Abschnitts des Hauptadapters 62 zu der radial inneren Seite DRA in Bezug auf die Drehmittelachse CA. In einem Zustand, in dem der Hauptadapter 50 an dem Kettenradträgerkörper 12 montiert ist, ist der Flanschabschnitt des Hauptadapters 64 benachbart zu dem ersten Ende des Kettenradträgerkörpers 14 angeordnet. Der Flanschabschnitt des Hauptadapters 64 hat einen Innendurchmesser DM3, der kleiner ist als der Außendurchmesser DM1 des Kettenradträgerkörpers 12 (siehe 1).The flange portion of the main adapter 64 extends from the end of the tubular portion 68 of the tubular portion of the main adapter 62 to the radially inner side DRA with respect to the rotation center axis CA. In a state where the main adapter 50 is assembled to the sprocket carrier body 12 , the flange portion of the main adapter 64 is located adjacent to the first end of the sprocket carrier body 14 . The flange portion of the main adapter 64 has an inside diameter DM3 that is smaller than the outside diameter DM1 of the sprocket carrier body 12 (see FIG 1 ).

Der Vorsprung des Hauptadapters 66 grenzt an den Flanschabschnitt des Hauptadapters 64 an. Der Vorsprung des Hauptadapters 66 erstreckt sich von dem Kettenradträgerkörper 12 in axialer Richtung DA weg. Der Vorsprung des Hauptadapters 66 ist rohrförmig ausgebildet, so dass die Nabenachse 8 hindurchgeführt werden kann. Der zusätzliche Gewindeabschnitt 60 ist an einer inneren Umfangsfläche des distalen Endes des Vorsprungs des Hauptadapters 66 vorgesehen.The projection of the main adapter 66 abuts the flange portion of the main adapter 64 . The projection of the main adapter 66 extends away from the sprocket carrier body 12 in the axial direction DA. The projection of the main adapter 66 is tubular so that the hub axle 8 can be passed through. The additional screw portion 60 is provided on an inner peripheral surface of the distal end of the projection of the main adapter 66 .

Der Unteradapter 52 hat ein erstes Unteradapterende 72 und ein zweites Unteradapterende 74, das dem ersten Unteradapterende 72 in der axialen Richtung DA gegenüberliegt. Das erste Unteradapterende 72 ist ausgebildet, um in einem zusammengebauten Zustand der Mehrfachkettenradanordnung 6 lösbar an dem ersten Hauptadapterende 54 des Hauptadapters 50 befestigt zu werden. Der Gewindeabschnitt 76 ist am Unteradapterende 72 vorgesehen, um in den zusätzlichen Gewindeabschnitt 60 des Hauptadapters 50 einzugreifen.The sub-adapter 52 has a sub-adapter first end 72 and a sub-adapter second end 74 opposite to the sub-adapter first end 72 in the axial direction DA. The first sub-adapter end 72 is configured to be releasably attached to the first main adapter end 54 of the main adapter 50 in an assembled condition of the multiple sprocket assembly 6 . Threaded portion 76 is provided on sub-adapter end 72 to engage additional threaded portion 60 of main adapter 50 .

Zum Beispiel weist der Unteradapter 52 einen rohrförmigen Abschnitt 78 auf, der sich von dem ersten Unteradapterende 72 in Richtung des zweiten Unteradapterendes 74 in axialer Richtung DA erstreckt, und einen Flanschabschnitt 80, der sich von dem zweiten Unteradapterende 74 in Bezug auf die Drehmittelachse CA radial nach außen erstreckt.For example, the sub-adapter 52 includes a tubular portion 78 extending from the sub-adapter first end 72 toward the sub-adapter second end 74 in the axial direction DA, and a flange portion 80 extending radially from the sub-adapter second end 74 with respect to the central axis of rotation CA extends outwards.

Der Flanschabschnitt 80 hat eine radial nach außen gerichtete Fläche 80A und eine axial nach außen gerichtete Stirnfläche 80B in Bezug auf die Drehmittelachse CA. An der radial nach außen gerichteten Fläche 80A und/oder der axial nach außen gerichteten Fläche 80B ist mindestens ein Werkzeugeingriffsprofil 82 ausgebildet. Das Werkzeugeingriffsprofil 82 ist ausgebildet, um mit einem Werkzeug in Eingriff gebracht zu werden. Das Werkzeug umfasst einen Schraubenschlüssel mit offenem Ende, einen Sechskantschlüssel und einen Ringschlüssel. Das Werkzeug kann ein spezieller Schraubenschlüssel für Fahrräder sein.The flange portion 80 has a radially outward surface 80A and an axially outward end surface 80B with respect to the rotation center axis CA. At least one tool engagement profile 82 is formed on the radially outward surface 80A and/or the axially outward surface 80B. The tool engagement profile 82 is configured to be engaged by a tool. The tool includes an open-ended wrench, a hex wrench and a box-end wrench. The tool can be a special wrench for bicycles.

Der rohrförmige Abschnitt 78 hat einen maximalen Außendurchmesser DM4, der kleiner ist als der Außendurchmesser DM1 des Kettenradträgerkörpers 12 der hinteren Nabenbaugruppe 4 (siehe 1). Der Unteradapter 52 weist eine innere Öffnung 84 auf, durch die die Nabenachse 8 der hinteren Nabenbaugruppe 4 im montierten Zustand eingeführt wird. Die innere Öffnung 84 hat einen Durchmesser DM5 (siehe 1), der gleich oder größer als 19,2 mm und gleich oder kleiner als 21,3 mm ist.The tubular portion 78 has a maximum outside diameter DM4 that is less than the outside diameter DM1 of the sprocket carrier body 12 of the rear hub assembly 4 (see FIG 1 ). The sub-adapter 52 has an inner opening 84 through which the hub axle 8 of the rear hub assembly 4 is inserted when assembled. The inner opening 84 has a diameter DM5 (see 1 ) equal to or larger than 19.2 mm and equal to or smaller than 21.3 mm.

Die Funktionsweise der vorliegenden Ausführungsform wird nun beschrieben.The operation of the present embodiment will now be described.

Die Mehrfachkettenradanordnung 6 weist die Nabenbaugruppe 24 und den Adapter 26 auf, der an dem Kettenradträgerkörper 12 der hinteren Nabenbaugruppe 4 befestigt ist. Der Adapter26 weist den Hauptadapter 50 und den Unteradapter 52 auf. Der Unteradapter 52 ist so ausgebildet, dass er einen kleineren Durchmesser als der Hauptadapter 50 hat und eine Struktur aufweist, die sich in der axialen Richtung DA in Bezug auf die Drehmittelachse CA erstreckt. Der Unteradapter 52 ist so angeordnet, dass er den Hauptadapter 50 in der axialen Richtung DA berührt und abnehmbar am Hauptadapter 50 befestigt ist. Wie oben beschrieben, vergrößert die Befestigung des Unteradapters 52 am Hauptadapter 50 die Länge des Adapters 26 in der axialen Richtung DA. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Kettenräder 28, die am Adapter 26 in der axialen Richtung DA angebracht werden können. Da der Unteradapter 52 außerdem so ausgebildet ist, dass er einen kleineren Durchmesser als der Hauptadapter 50 hat, kann ein Kettenrad mit kleinem Durchmesser, dessen Gesamtzähnezahl beispielsweise gleich oder kleiner als neun ist, an der hinteren Nabenbaugruppe 4 montiert werden. Wenn die Mehrfachkettenradanordnung 6 der vorliegenden Ausführungsform an einem Fahrrad verwendet wird, kann das Fahrrad in einem großen Bereich schalten.The multiple sprocket assembly 6 includes the hub assembly 24 and the adapter 26 attached to the sprocket carrier body 12 of the rear hub assembly 4 . The adapter 26 has the main adapter 50 and the sub-adapter 52 . The sub-adapter 52 is designed so that it has a has a smaller diameter than the main adapter 50 and has a structure extending in the axial direction DA with respect to the rotation center axis CA. The sub-adapter 52 is arranged to contact the main adapter 50 in the axial direction DA and is detachably attached to the main adapter 50 . As described above, attaching the sub-adapter 52 to the main adapter 50 increases the length of the adapter 26 in the axial direction DA. This increases the number of sprockets 28 that can be attached to the adapter 26 in the axial direction DA. In addition, since the sub-adapter 52 is formed to have a smaller diameter than the main adapter 50, a small-diameter sprocket whose total number of teeth is equal to or smaller than nine, for example, can be mounted on the rear hub assembly 4. When the multiple sprocket assembly 6 of the present embodiment is used on a bicycle, the bicycle can shift in a wide range.

Die Beschreibung, die sich auf die obige Ausführungsform bezieht, veranschaulicht, ohne die Absicht, diese einzuschränken, anwendbare Formen einer Mehrfachkettenradanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung. Die erfindungsgemäße Mehrfachkettenradanordnung für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug kann zum Beispiel in den nachfolgend beschriebenen modifizierten Ausführungsformen und in Kombinationen von mindestens zwei der modifizierten Ausführungsformen, die sich nicht widersprechen, angewendet werden. In den nachfolgend beschriebenen modifizierten Ausführungsbeispielen sind diejenigen Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen, die mit den entsprechenden Elementen der obigen Ausführungsform identisch sind. Derartige Elemente werden nicht im Detail beschrieben.The description related to the above embodiment illustrates, without intending to limit same, applicable forms of a multiple sprocket assembly according to the present invention. The multiple sprocket assembly for a human-propelled vehicle according to the present invention can be applied, for example, in the modified embodiments described below and in combinations of at least two of the modified embodiments that do not contradict each other. In the modified embodiments described below, those elements which are identical to the corresponding elements in the above embodiment are given the same reference numerals. Such elements are not described in detail.

In der obigen Ausführungsform ist die Mehrzahl von Kettenrädern 28 miteinander integral als einheitliches, einteiliges Element ausgebildet. Die Mehrzahl von Kettenrädern 28 kann durch separate Elemente gebildet werden.In the above embodiment, the plurality of sprockets 28 are formed integrally with each other as a unitary, one-piece member. The plurality of sprockets 28 can be formed by separate members.

Zum Beispiel kann, wie in 3 gezeigt, die Mehrzahl von Kettenrädern 28 durch eine Vielzahl von Nieten 48 miteinander verbunden sein.For example, as in 3 As shown, the plurality of sprockets 28 may be interconnected by a plurality of rivets 48.

In der obigen Ausführungsform ist der Trägerring 30 so ausgebildet, dass er das größte Kettenrad 28MX unter der Vielzahl von Kettenrädern 28 ist. Der Trägerring 30 ist jedoch nicht auf diese Konfiguration beschränkt. Der Trägerring 30 muss nicht unbedingt als Kettenrad 28 ausgebildet sein.In the above embodiment, the support ring 30 is formed to be the largest sprocket 28MX among the plurality of sprockets 28 . However, the carrier ring 30 is not limited to this configuration. The carrier ring 30 does not necessarily have to be in the form of a chain wheel 28 .

Zum Beispiel kann der Trägerring 30, wie in 4 gezeigt, als ein Element ausgebildet sein, das mit dem größten Kettenrad 28MX aus der Mehrzahl von Kettenrädern 28 verbunden ist. In dem in 4 dargestellten Beispiel greift der äußere umlaufende Abschnitt 42 des Trägerrings 30 in einen inneren Umfangsabschnitt des größten Kettenrads 28MX ein, um ein Drehmoment zu übertragen. In einem anderen Beispiel ist der Trägerring 30 von einem vorbestimmten der Mehrzahl von Kettenrädern 28 in einer radialen Richtung DR in Bezug auf die Drehmittelachse CA nach innen vorgesehen. Der Stützring 30 kann an jedem der aus der Mehrzahl von Kettenrädern 28 ausgewählten Kettenräder 28 vorgesehen sein.For example, the carrier ring 30, as in 4 1, may be formed as a member connected to the largest sprocket 28MX of the plurality of sprockets 28. in the in 4 In the illustrated example, the outer peripheral portion 42 of the carrier ring 30 engages an inner peripheral portion of the largest sprocket 28MX to transmit torque. In another example, the support ring 30 is provided inward of a predetermined one of the plurality of sprockets 28 in a radial direction DR with respect to the rotation center axis CA. The support ring 30 may be provided on any of the sprockets 28 selected from the plurality of sprockets 28 .

In dieser Beschreibung bedeutet die Formulierung „mindestens eines“, wie sie in dieser Erfindung verwendet wird, „eines oder mehrere“ einer gewünschten Auswahl. Zum Beispiel bedeutet die Formulierung „mindestens eines von“, wie sie in dieser Erfindung verwendet wird, „nur eine Auswahl“ oder „beide von zwei Auswahlmöglichkeiten“ in einem Fall, in dem die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten zwei ist. In einem anderen Beispiel bedeutet in dieser Beschreibung die Formulierung „mindestens eine von“, wie sie in dieser Erfindung verwendet wird, „nur eine einzige Auswahlmöglichkeit“ oder „eine beliebige Kombination von gleich oder mehr als zwei Auswahlmöglichkeiten“, wenn die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten gleich oder größer als drei ist.In this specification, the phrase "at least one" as used in this invention means "one or more" of a desired selection. For example, the phrase "at least one of" as used in this invention means "only one choice" or "both of two choices" in a case where the number of choices is two. In another example, in this specification the phrase "at least one of" as used in this invention means "only a single choice" or "any combination of equal to or more than two choices" when the number of choices is the same or greater than three.

BezugszeichenlisteReference List

44
Hintere NabenbaugruppeRear hub assembly
66
Mehrfachkettenradanordnungmultiple sprocket arrangement
88th
Nabenachsehub axle
1010
Nabenkörperhub body
1212
Kettenradträgerkörpersprocket carrier body
1414
Erstes Ende des KettenradträgerkörpersFirst end of sprocket carrier body
1616
Ende des zweiten KettenradträgerkörpersEnd of the second sprocket carrier body
1818
Körperrohrbody tube
2020
Außengewindeabschnittmale thread section
2424
Kettenradbaugruppesprocket assembly
2626
Adapteradapter
2828
Mehrzahl von Kettenrädernplurality of sprockets
28MN28MN
Kleinstes KettenradSmallest sprocket
28MX28MX
Größtes KettenradLargest sprocket
2929
Öffnungopening
3030
Trägerringcarrier ring
3232
Drehmomentübertragungsabschnitttorque transmission section
3434
Mehrzahl von Keilnutenplurality of keyways
3636
Integrierender AbschnittIntegrating section
4040
Innerer umlaufender AbschnittInner Circumferential Section
4242
Äußerer umlaufender AbschnittOuter wraparound section
4848
Mehrzahl von Nietenplurality of rivets
5050
Hauptadaptermain adapter
5252
Unteradaptersub-adapter
5454
Erstes HauptadapterendeFirst main adapter end
5656
Zweites HauptadapterendeSecond main adapter end
5858
Innengewindeabschnittfemale thread section
6060
Zusätzlicher GewindeabschnittAdditional threaded section
6262
Rohrförmiger Abschnitt des HauptadaptersTubular section of main adapter
6464
Flanschabschnitt des HauptadaptersFlange section of the main adapter
6666
Vorsprung des HauptadaptersMain adapter protrusion
6868
Ende des rohrförmigen AbschnittsEnd of the tubular section
7272
Erstes UnteradapterendeFirst sub-adapter end
7474
Zweites UnteradapterendeSecond sub-adapter end
7676
Gewindeabschnittthreaded section
7878
Rohrförmiger Abschnitttubular section
8080
Flanschabschnittflange section
80A80A
Radial nach außen gerichtete FlächeSurface facing radially outward
80B80B
Axial nach außen gerichtete FlächeAxially outward facing surface
8282
Werkzeugeingriffsprofiltool engagement profile
8484
Innere Öffnung inner opening
CAAPPROX
Drehmittelachsecenter axis of rotation
CBcb
Mittelachsecentral axis
DATHERE
Axiale Richtungaxial direction
DBDB
Axiale Richtungaxial direction
DRDR
Radiale Richtungradial direction
DRADR
Radial innen liegende SeiteRadially inner side
DRBDRB
Radial außen liegende SeiteRadially outer side
DM1DM1
Außendurchmesserouter diameter
DM2DM2
Durchmesserdiameter
DM3DM3
Innendurchmesserinner diameter
DM4DM4
Maximaler AußendurchmesserMaximum outside diameter
DM5DM5
Durchmesserdiameter
SS
Innerer Hohlrauminner cavity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 20170341707 A [0002, 0003]US20170341707A[0002, 0003]

Claims (13)

Mehrfachkettenradanordnung (6), die an einer hinteren Nabenbaugruppe (4) für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug montiert werden kann, wobei die Mehrfachkettenradanordnung (6) umfasst: eine Kettenradbaugruppe (24), die aufweist: eine Mehrzahl von Kettenrädern (28), die jeweils unterschiedliche Gesamtzähnezahlen aufweisen und so miteinander verbunden sind, dass ein innerer Hohlraum radial einwärts von einigen der Mehrzahl von Kettenrädern (28) in einer radialen Richtung (DR) in Bezug auf eine Drehmittelachse (CA) der Kettenradbaugruppe (24) in einem montierten Zustand ausgebildet ist, in dem die Mehrfachkettenradanordnung (6) an der hinteren Nabenbaugruppe (4) montiert ist; und einen Trägerring (30), der mit mindestens einem der Mehrzahl von Kettenrädern (28) integriert ist und einen Drehmomentübertragungsabschnitt (32) aufweist, um ein Drehmoment auf die hintere Nabenbaugruppe (4) zu übertragen; und einen Adapter (26), der an einem Kettenradträgerkörper (12) der hinteren Nabenbaugruppe (4) montierbar ist, wobei der Adapter (26) ausgebildet ist, um die Kettenradbaugruppe (24) relativ zu der hinteren Nabenbaugruppe (4) in einer axialen Richtung (DA) in Bezug auf die Drehmittelachse (CA) zu befestigen, wobei der Adapter (26) umfasst einen Hauptadapter (50) mit einem ersten Hauptadapterende (54) und einem zweiten Hauptadapterende (56), das dem ersten Hauptadapterende (54) in der axialen Richtung (DA) gegenüberliegt, wobei das zweite Hauptadapterende (56) so ausgebildet ist, dass es im montierten Zustand näher an einem Nabenkörper (10) der hinteren Nabenbaugruppe (4) angeordnet ist als das erste Hauptadapterende (54); und einen Unteradapter (52) mit einem ersten Unteradapterende (72) und einem zweiten Unteradapterende (74), das dem ersten Unteradapterende (72) in der axialen Richtung (DA) gegenüberliegt, wobei das erste Unteradapterende (72) so ausgebildet ist, dass es in einem zusammengebauten Zustand der Mehrfachkettenradanordnung (6) abnehmbar an dem ersten Hauptadapterende (54) des Hauptadapters (50) angebracht ist.Multiple sprocket assembly (6) mountable on a rear hub assembly (4) for a human-powered vehicle, the multiple sprocket assembly (6) comprising: a sprocket assembly (24) comprising: a plurality of sprockets (28) each having a different total number of teeth and interconnected such that an internal cavity extends radially inward of some of the plurality of sprockets (28) in a radial direction (DR) with respect to a central axis of rotation (CA) of the sprocket assembly (24) is formed in an assembled state in which the multiple sprocket assembly (6) is mounted to the rear hub assembly (4); and a carrier ring (30) integrated with at least one of the plurality of sprockets (28) and having a torque transmitting portion (32) for transmitting torque to the rear hub assembly (4); and an adapter (26) mountable on a sprocket carrier body (12) of the rear hub assembly (4), the adapter (26) being configured to move the sprocket assembly (24) relative to the rear hub assembly (4) in an axial direction ( DA) in relation to the central axis of rotation (CA), the adapter (26) comprising a main adapter (50) having a first main adapter end (54) and a second main adapter end (56) opposite the first main adapter end (54) in the axial direction (DA), the second main adapter end (56) being formed so that in the assembled state is arranged closer to a hub body (10) of the rear hub assembly (4) than the first main adapter end (54); and a sub-adapter (52) having a first sub-adapter end (72) and a second sub-adapter end (74) opposite the first sub-adapter end (72) in the axial direction (DA), the first sub-adapter end (72) being configured to be in an assembled condition of the multiple sprocket assembly (6) is removably attached to the first main adapter end (54) of the main adapter (50). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach Anspruch 1, wobei die Mehrzahl von Kettenrädern (28) miteinander integral als ein einheitliches, einstückiges Element ausgebildet sind.Multiple sprocket assembly (6) after claim 1 wherein the plurality of sprockets (28) are integrally formed with each other as a unitary, one-piece member. Mehrfachkettenradanordnung (6) nach Anspruch 1, wobei die Mehrzahl von Kettenrädern (28) durch eine Mehrzahl von Nieten (48) miteinander verbunden sind.Multiple sprocket assembly (6) after claim 1 wherein the plurality of sprockets (28) are interconnected by a plurality of rivets (48). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Mehrzahl von Kettenrädern (28) ein kleinstes Kettenrad (28MN) aufweist, dessen Gesamtzähnezahl gleich oder kleiner als neun ist; und das kleinste Kettenrad (28MN) ausgebildet ist, um im montierten Zustand von mindestens dem Unteradapter (52) getragen zu werden.Multiple chain wheel arrangement (6) according to one of Claims 1 until 3 wherein the plurality of sprockets (28) includes a smallest sprocket (28MN) whose total number of teeth is equal to or less than nine; and the smallest sprocket (28MN) is adapted to be carried by at least the sub-adapter (52) when assembled. Mehrfachkettenradanordnung (6) nach Anspruch 4, wobei das kleinste Kettenrad (28MN) eine Öffnung (29) aufweist, deren Durchmesser (DM2) kleiner ist als ein Außendurchmesser (DM1) des Kettenradträgerkörpers (12) der hinteren Nabenbaugruppe (4).Multiple sprocket assembly (6) after claim 4 wherein the smallest sprocket (28MN) has an opening (29) having a diameter (DM2) smaller than an outer diameter (DM1) of the sprocket carrier body (12) of the rear hub assembly (4). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Unteradapter (52) aufweist: einen rohrförmigen Abschnitt (78), der sich von dem ersten Unteradapterende (72) in Richtung des zweiten Unteradapterendes (74) in der axialen Richtung (DA) erstreckt; und einen Flanschabschnitt (80), der sich von dem zweitem Unteradapterende (74) in Bezug auf die Drehmittelachse (CA) radial nach außen erstreckt.Multiple chain wheel arrangement (6) according to one of Claims 1 until 5 wherein the sub-adapter (52) comprises: a tubular portion (78) extending from the first sub-adapter end (72) toward the second sub-adapter end (74) in the axial direction (DA); and a flange portion (80) extending radially outwardly from the second sub-adapter end (74) with respect to the central axis of rotation (CA). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach Anspruch 6, wobei der Flanschabschnitt (80) eine radial nach außen gerichtete Fläche (80A) und eine axial nach außen gerichtete Fläche (80B) in Bezug auf die Drehmittelachse (CA) aufweist; und mindestens ein Werkzeugeingriffsprofil (82) an mindestens einer der radial nach außen gerichteten Fläche (80A) und der axial nach außen gerichteten Fläche (80B) ausgebildet ist.Multiple sprocket assembly (6) after claim 6 wherein the flange portion (80) has a radially outward surface (80A) and an axially outward surface (80B) with respect to the rotation center axis (CA); and at least one tool engagement profile (82) is formed on at least one of said radially outward surface (80A) and said axially outward surface (80B). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach Anspruch 6 oder 7, wobei der rohrförmige Abschnitt (78) einen maximalen Außendurchmesser (DM4) aufweist, der kleiner ist als ein Außendurchmesser (DM1) des Kettenradträgerkörpers (12) der hinteren Nabenbaugruppe (4).Multiple sprocket assembly (6) after claim 6 or 7 wherein the tubular portion (78) has a maximum outside diameter (DM4) that is less than an outside diameter (DM1) of the sprocket carrier body (12) of the rear hub assembly (4). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Hauptadapter (50) einen Innengewindeabschnitt (58) aufweist, der ausgebildet ist, um mit einem Außengewindeabschnitt (20), der am Kettenradträgerkörper (12) der hinteren Nabenbaugruppe (4) im montierten Zustand vorgesehen ist, in Gewindeeingriff zu kommen.Multiple chain wheel arrangement (6) according to one of Claims 1 until 8th wherein the main adapter (50) has an internally threaded portion (58) adapted to threadably engage an externally threaded portion (20) provided on the sprocket carrier body (12) of the rear hub assembly (4) when assembled. Mehrfachkettenradanordnung (6) nach Anspruch 9, wobei der Innengewindeabschnitt (58) näher an dem zweiten Hauptadapterende (56) angeordnet ist als an dem ersten Hauptadapterende (54).Multiple sprocket assembly (6) after claim 9 wherein the internally threaded portion (58) is located closer to the second main adapter end (56) than to the first main adapter end (54). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei der Hauptadapter (50) einen zusätzlichen Gewindeabschnitt (60) aufweist, der an dem ersten Hauptadapterende (54) vorgesehen ist, um so ausgebildet zu sein, dass er mit einem Gewindeabschnitt (76), der an dem ersten Unteradapterende (72) des Unteradapters (52) vorgesehen ist, in Gewindeeingriff steht.Multiple chain wheel arrangement (6) according to one of Claims 1 until 10 , the main adapter (50) having an additional threaded portion (60) provided at the first main adapter end (54) so as to be formed in threaded engagement with a threaded portion (76) provided on the first sub-adapter end (72) of the sub-adapter (52). Mehrfachkettenradanordnung (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei der Unteradapter (52) eine innere Öffnung (84) aufweist, durch die eine Nabenachse (8) der hinteren Nabenbaugruppe (4) im montierten Zustand hindurchgeht; und ein Durchmesser (DM5) der inneren Öffnung (84) gleich oder größer als 19,2 mm und gleich oder kleiner als 21,3 mm ist.Multiple chain wheel arrangement (6) according to one of Claims 1 until 11 wherein the sub-adapter (52) has an inner opening (84) through which a hub axle (8) of the rear hub assembly (4) passes when assembled; and a diameter (DM5) of the inner opening (84) is equal to or larger than 19.2 mm and equal to or smaller than 21.3 mm. Mehrfachkettenradanordnung (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei der Drehmomentübertragungsabschnitt (32) des Trägerrings (30) eine Mehrzahl von Keilnuten (34) aufweist.Multiple chain wheel arrangement (6) according to one of Claims 1 until 12 wherein the torque transmitting portion (32) of the carrier ring (30) has a plurality of splines (34).
DE102022205156.4A 2021-06-29 2022-05-24 MULTIPLE SPROCKET ARRANGEMENT Pending DE102022205156A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW110123752A TW202300398A (en) 2021-06-29 2021-06-29 Sprocket configuration that can cover a wide range of gear-shifting
TW110123752 2021-06-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022205156A1 true DE102022205156A1 (en) 2022-12-29

Family

ID=84388779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022205156.4A Pending DE102022205156A1 (en) 2021-06-29 2022-05-24 MULTIPLE SPROCKET ARRANGEMENT

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022205156A1 (en)
TW (1) TW202300398A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170341707A1 (en) 2011-07-13 2017-11-30 Sram Deutschland Gmbh Driver for mounting a multiple sprocket arrangement to a bicycle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170341707A1 (en) 2011-07-13 2017-11-30 Sram Deutschland Gmbh Driver for mounting a multiple sprocket arrangement to a bicycle

Also Published As

Publication number Publication date
TW202300398A (en) 2023-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004027963B4 (en) Riveted sprocket set
EP2826701B1 (en) Multi-gear pinion assembly for a bicycle derailleur
DE602004007414T2 (en) Bicycle sprocket with side protrusions for use in a sprocket assembly
DE202011000859U1 (en) Fahrradkettenradanordnung
EP3630592B1 (en) Bicycle having electric drive with power distribution
DE2535943A1 (en) BICYCLE TRANSMISSION
DE102020107818A1 (en) BICYCLE CHAIN WHEEL ARRANGEMENT
DE4206667A1 (en) PEDAL CRANK / GEAR FOR A BICYCLE
EP2028096A1 (en) Multigear epicyclical gear hub
DE102018101591A1 (en) Bicycle chain arrangement
DE102017000855A1 (en) Multiple sprocket arrangement with welded joint
DE102020213391A1 (en) REAR BICYCLE CHAIN ASSEMBLY
DE102022202079A1 (en) REAR SPROCKET ASSEMBLY AND LOCKING DEVICE
DE102022202280A1 (en) Rear sprocket assembly and locking device
WO2013007253A1 (en) Rear wheel drive
DE102011001632B4 (en) Planetary gear for a hub gear hub
DE3200275A1 (en) "FOUR-WHEEL DRIVE FOR VEHICLES"
DE102020115475A1 (en) DRIVE SYSTEM OF A HUMAN POWERED VEHICLE
DE69721955T2 (en) Hohltretlagereinheit
DE102022205156A1 (en) MULTIPLE SPROCKET ARRANGEMENT
DE102022212339A1 (en) CRANK ARM FOR CRANK ASSEMBLY OF A HUMAN-POWERED VEHICLE
DE102008063107A1 (en) Differential gear for use as intermediate axle differential in drive train of motor vehicle to distribute torque, has planetary gear wheel with conical toothing section that combs with one or both of secondary gear wheels
DE102018112257B4 (en) Freewheel body, method for releasably blocking / releasing a freewheel, and method for driving a driven body
DE102018126033A1 (en) Gear wheel assembly for a step planet of a planetary gear
DE102022203227A1 (en) FRONT SPROCKET ASSEMBLY FOR A HUMAN-POWERED VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified