DE102022129824A1 - Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf - Google Patents

Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf Download PDF

Info

Publication number
DE102022129824A1
DE102022129824A1 DE102022129824.8A DE102022129824A DE102022129824A1 DE 102022129824 A1 DE102022129824 A1 DE 102022129824A1 DE 102022129824 A DE102022129824 A DE 102022129824A DE 102022129824 A1 DE102022129824 A1 DE 102022129824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
support strut
storage
support
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022129824.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Placke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102022129824.8A priority Critical patent/DE102022129824A1/en
Publication of DE102022129824A1 publication Critical patent/DE102022129824A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Es wird ein Fachboden (1) zum Einsetzen in einen Vorratsschrank (2) vorgestellt, der einen Fachbodenrahmen (3) und mindestens eine, in dem Fachbodenrahmen (3) angeordnete Tragstrebeneinheit (4, 5) umfasst, wobei die Tragstrebeneinheit (4, 5) mehrere, an Verbindungsleisten (6, 7) fixierte, jeweils einen vorgegebenen Abstand (8) zueinander aufweisende Tragstreben (9, 10) zur Auflage von Getränkebehältern (11, 12) aufweist. Die Erfindung ist darin zu sehen, dass in den Fachbodenrahmen (3) mehrere Tragstrebeneinheiten (4, 5) einsetzbar sind, wobei mindestens eine der Tragstrebeneinheiten (4 oder 5) wendbar ausgeführt und somit beidseitig für die Lagerung von Getränkebehältern (11, 12) nutzbar ist.Ferner wird ein Vorratsschrank mit einem derartigen Fachboden beschrieben.A shelf (1) for insertion into a storage cupboard (2) is presented, which comprises a shelf frame (3) and at least one support strut unit (4, 5) arranged in the shelf frame (3), wherein the support strut unit (4, 5) has several support struts (9, 10) fixed to connecting strips (6, 7) and each having a predetermined distance (8) from one another for supporting beverage containers (11, 12). The invention can be seen in the fact that several support strut units (4, 5) can be inserted into the shelf frame (3), wherein at least one of the support strut units (4 or 5) is designed to be reversible and can therefore be used on both sides for storing beverage containers (11, 12). A storage cupboard with such a shelf is also described.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fachboden zum Einsetzen in einen Vorratsschrank gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 und einen Vorratsschrank mit einem derartigen Fachboden nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 16.The invention relates to a shelf for insertion into a storage cupboard according to the preamble of patent claim 1 and a storage cupboard with such a shelf according to the preamble of patent claim 16.

Ein derartiger Fachboden zum Einsetzen in einen Vorratsschrank umfasst zwei parallel zueinander verlaufende Querstreben und die Querstreben miteinander verbindende, parallel zueinander verlaufende Längsstreben, sodass aus den Querstreben und den Längsstreben ein Fachbodenrahmen gebildet ist, in dem zueinander beabstandete Tragstreben zur Auflage rotationssymmetrischer Getränkebehälter angeordnet sind, wie er beispielsweise aus der DE 10 2011 052 080 A1 bekannt ist. Bei den Getränkebehältern handelt es sich überwiegend um Getränkeflaschen. Es können jedoch auch Einwegbehälter oder Büchsen auf einen derartigen Fachboden angeordnet werden. Die Druckschrift beschreibt ganz allgemein am Beispiel eines als Kühlgerät ausgeführten Vorratsschrankes einen derartigen Fachboden. Die Tragstreben können dabei mit wechselnder Anordnung in den Fachboden eingefügt werden. Bevorzugt wird der gesamte Fachboden, einschließlich der Verbindungskontur und der Verbindungselemente aus Holz gefertigt.Such a shelf for insertion into a storage cupboard comprises two parallel cross struts and parallel longitudinal struts connecting the cross struts, so that a shelf frame is formed from the cross struts and the longitudinal struts, in which spaced-apart support struts are arranged for supporting rotationally symmetrical beverage containers, as is known for example from EN 10 2011 052 080 A1 is known. The beverage containers are mainly beverage bottles. However, disposable containers or cans can also be placed on such a shelf. The publication describes such a shelf in very general terms using the example of a storage cupboard designed as a refrigerator. The support struts can be inserted into the shelf in a different arrangement. Preferably, the entire shelf, including the connecting contour and the connecting elements, is made of wood.

In der DE 20 2006 001 832 U1 ist hingegen ein Fachboden zum Einsetzen in einen als Kühlgerät ausgeführten Vorratsschrank offenbart, bei dem der gesamte Fachboden sowohl horizontal, als auch in einer geneigten Stellung in den Innenraum des Vorratsschrankes einsetzbar ist. Hierzu weist der Vorratsschrank in seinem Innenraum passende Stützstellen auf. Der Fachboden umfasst auch hierbei einen zuvor bereits beschriebenen Fachbodenrahmen, der hierbei an den äußeren Enden seiner Querträger über Lagerzapfen verfügt, die in die Stützstellen des Vorratsschrankes eingesetzt werden. Eine Alternative, wie sie beispielsweise im Zusammenhang mit der Beschreibung der 11 der Druckschrift erwähnt wird, besteht darin, dass die Lagerzapfen jeweils Bestandteile eines an den Längsstreben des Fachbodens schwenkbar gelagerten Hebelarms sind, sodass durch Verschwenken des Hebelarms der Fachboden von einer horizontalen in eine geneigte Stellung und umgekehrt überführt werden kann, wobei auch bei dieser Ausführungsvariante die Lagerzapfen in die korrespondierenden Stützstellen im Vorratsschrank eingreifen. Die geneigte Stellung des Fachbodens ist dabei als Präsentationsposition zu betrachten und demzufolge dazu geeignet, auf dem Fachboden gelagerte Getränkebehälter gut sichtbar anzuordnen, sodass beispielsweise die Etiketten der Getränkebehälter lesbar sind. Diese Lösung ist jedoch sehr aufwendig, da die Innenwand des Vorratsschrankes mit zu dem Fachboden passenden Stützstellen ausgestattet werden muss. Durch die in der Innenwand des Vorratsschrankes vorhandenen Stützstellen ist zudem die Reinigung eines derartigen Vorratsschrankes erschwert, da sich in den schwer zugänglichen Stützstellen Verunreinigungen ablagern können.In the DE 20 2006 001 832 U1 However, a shelf is disclosed for insertion into a storage cabinet designed as a refrigerator, in which the entire shelf can be inserted into the interior of the storage cabinet both horizontally and in an inclined position. For this purpose, the storage cabinet has suitable support points in its interior. The shelf also comprises a previously described shelf frame, which has bearing pins on the outer ends of its cross members, which are inserted into the support points of the storage cabinet. An alternative, as for example in connection with the description of the 11 The advantage mentioned in the publication is that the bearing pins are each part of a lever arm pivoted on the longitudinal struts of the shelf, so that by pivoting the lever arm the shelf can be moved from a horizontal to an inclined position and vice versa, whereby in this design variant the bearing pins also engage in the corresponding support points in the storage cupboard. The inclined position of the shelf is to be regarded as a presentation position and is therefore suitable for arranging drinks containers stored on the shelf in a clearly visible manner so that, for example, the labels on the drinks containers can be read. This solution is very complex, however, because the inner wall of the storage cupboard has to be equipped with support points that match the shelf. The support points in the inner wall of the storage cupboard also make cleaning such a storage cupboard more difficult, because dirt can build up in the support points that are difficult to access.

In einigen der bislang bekannten und im Handel erhältlichen Vorratsschränken, bei denen es sich zum Beispiel um Weinlagerungsschränke zur Temperierung und/oder klimatisierten Lagerung wertvoller Weine handelt, stellt sich das Problem, dass aufgrund der gegebenen Innenraumabmessungen nur eine asymmetrische, das heißt, seitlich versetzte Lagerung der Getränkebehälter möglich ist. Dabei werden die Getränkebehälter zumeist „Schulter an Schulter“ oder „Hals an Hals“ auf den Tragleisten der Fachböden abgelegt. Zur Präsentation der Getränkebehälter werden diese schräg angestellt und damit wirksam in Szene gesetzt, sodass die Etiketten lesbar sind, ohne die Getränkebehälter in die Hand nehmen zu müssen. Dabei wirkt der seitliche Versatz der Getränkebehälter optisch störend.In some of the storage cabinets known to date and available on the market, for example wine storage cabinets for temperature control and/or air-conditioned storage of valuable wines, the problem arises that due to the given interior dimensions, only asymmetrical storage of the beverage containers is possible, i.e. laterally offset. The beverage containers are usually placed "shoulder to shoulder" or "neck to neck" on the support rails of the shelves. To present the beverage containers, they are placed at an angle and thus effectively staged so that the labels can be read without having to pick up the beverage containers. The lateral offset of the beverage containers is visually disturbing.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, eine möglichst einfache Lösung zu finden, einen Fachboden eines Vorratsschrankes derart auszuführen, dass Getränkebehälter möglichst ohne seitlichen Versatz in einer Präsentationsposition auf dem Fachboden abgelegt werden können. Darüber hinaus ist ein Vorratsschrank bereitzustellen, in dem ein derartiger Fachboden zum Einsatz kommen kann.The invention therefore poses the problem of finding the simplest possible solution for designing a shelf of a storage cupboard in such a way that drinks containers can be placed on the shelf in a presentation position with as little lateral offset as possible. In addition, a storage cupboard must be provided in which such a shelf can be used.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch einen Fachboden zum Einsetzen in einen Vorratsschrank mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und durch einen Vorratsschrank mit den Merkmalen des Patentanspruchs 16 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this problem is solved by a shelf for insertion into a storage cabinet with the features of patent claim 1 and by a storage cabinet with the features of patent claim 16. Advantageous embodiments and further developments of the invention emerge from the following subclaims.

Ein Fachboden zum Einsetzen in einen Vorratsschrank, der einen Fachbodenrahmen und mindestens eine, in dem Fachbodenrahmen angeordnete Tragstrebeneinheit umfasst, wobei die Tragstrebeneinheit mehrere, an Verbindungsleisten in einem zueinander vorgegebenen Abstand fixierte Tragstreben zur Auflage von Getränkebehältern aufweist, wurde erfindungsgemäß dahingehend weitergebildet, dass in den Fachbodenrahmen mehrere Tragstrebeneinheiten einsetzbar sind, wobei mindestens eine der Tragstrebeneinheiten wendbar ausgeführt und somit beidseitig für die Lagerung von Getränkebehältern nutzbar ist. A shelf for insertion into a storage cupboard, which comprises a shelf frame and at least one support strut unit arranged in the shelf frame, wherein the support strut unit has several support struts fixed to connecting strips at a predetermined distance from one another for supporting beverage containers, was further developed according to the invention in such a way that several support strut units can be inserted into the shelf frame, wherein at least one of the support strut units is designed to be reversible and can therefore be used on both sides for storing beverage containers.

Die erfindungsgemäße Besonderheit, mindestens eine Tragstrebeneinheit derart auszuführen, dass sie in einer beidseitigen Anordnung für die Lagerung von Getränkebehältern nutzbar ist, wird durch die spezielle Ausführung und Anordnung der Tragstreben in der Tragstrebeneinheit ermöglicht. Dabei ist beispielsweise daran gedacht, die Tragstreben mit einer Stärke auszuführen, die die Materialhöhe der Verbindungsleisten übersteigt, sodass die Tragstreben beidseitig erhaben über die Verbindungsleisten hinausragen und die Verbindungsleisten beispielsweise in einer endseitig in den Tragstrebeneinheit vorhandenen Nut aufnehmen. Eine andere Ausführungsvariante ist darin zu sehen, dass die Tragstrebeneinheit jeweils beidseitig, also sowohl an der Oberseite, als auch an der der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite der Tragstrebeneinheit jeweils Tragstreben aufweist. Die Fixierung der Tragstreben an den Verbindungsleisten kann dabei lösbar, also beispielsweise formschlüssig, oder stoffschlüssig erfolgen, sodass zum Beispiel auch der Einsatz der Tragstreben mit variablen Abständen zueinander möglich ist, wie dies bei anderen Lösungen aus dem Stand der Technik bereits bekannt ist. Bevorzugt wird hier allerdings die Ausführung, bei der die Verbindungsleisten und die Tragstreben fest, also unlösbar miteinander verbunden sind. In den Fachbodenrahmen werden mindestens zwei Tragstrebeneinheiten eingesetzt, die der Lagerung und/oder der Präsentation von Getränkebehältern, insbesondere von Getränkeflaschen, dienen. Die erfindungsgemäße Ausführung des Fachbodens gestattet demnach eine beidseitige Nutzung der Tragstrebeneinheit für die Lagerung von Getränkebehältern, was insgesamt, je nach Anwendungsfall, zu einer optimierten, platzsparenden Anordnung der Getränkebehälter auf dem Fachboden führt. Zudem wird damit der optische Eindruck der Lagerung der Getränkebehälter wesentlich verbessert, da deren Anordnung zumindest einseitig kompakter sein kann. Mit einer derartigen, als Wenderahmen ausgeführten Tragstrebeneinheit ist zum Beispiel in einer Orientierung der Tragstrebeneinheit eine Lagerung von Getränkeflaschen „Hals an Hals“ und in der gewendeten Anordnung „Schulter an Schulter“ möglich.The special feature according to the invention of designing at least one support strut unit in such a way that it can be arranged on both sides for the The special design and arrangement of the support struts in the support strut unit makes it possible to use the support struts with a thickness that exceeds the material height of the connecting strips, so that the support struts protrude above the connecting strips on both sides and accommodate the connecting strips, for example, in a groove at the end of the support strut unit. Another design variant can be seen in the fact that the support strut unit has support struts on both sides, i.e. both on the top side and on the underside of the support strut unit opposite the top side. The support struts can be fixed to the connecting strips detachably, for example in a form-fitting manner, or in a material-fitting manner, so that the support struts can also be used with variable distances from one another, as is already known from other solutions from the prior art. The preferred design here, however, is one in which the connecting strips and the support struts are firmly, i.e. non-detachably, connected to one another. At least two support strut units are used in the shelf frame, which serve for the storage and/or presentation of beverage containers, in particular beverage bottles. The design of the shelf according to the invention therefore allows the support strut unit to be used on both sides for the storage of beverage containers, which overall, depending on the application, leads to an optimized, space-saving arrangement of the beverage containers on the shelf. In addition, the visual impression of the storage of the beverage containers is significantly improved, since their arrangement can be more compact on at least one side. With such a support strut unit designed as a reversible frame, it is possible, for example, to store beverage bottles "neck to neck" when the support strut unit is oriented, and "shoulder to shoulder" when it is turned.

Entsprechend einer ersten Ausgestaltung der Erfindung wird daher vorgeschlagen, dass die mindestens eine, wendbar ausgeführte Tragstrebeneinheit auf ihrer Oberseite und auf ihrer der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite eine seitlich zueinander versetzte Anordnung der Tragstreben aufweist. Durch diese versetzte Anordnung der Tragstreben in Relation zueinander werden die zuvor genannten Lagerungsmöglichkeiten „Hals an Hals“ und in der gewendeten Anordnung „Schulter an Schulter“ möglich.According to a first embodiment of the invention, it is therefore proposed that the at least one reversible support strut unit has a laterally offset arrangement of the support struts on its upper side and on its underside opposite the upper side. This offset arrangement of the support struts in relation to one another enables the previously mentioned storage options "neck to neck" and in the reversed arrangement "shoulder to shoulder".

Bestehen die in den Fachbodenrahmen eingesetzten Tragstrebeneinheiten jeweils aus mehreren zueinander parallelen Tragstreben und die die Tragstreben miteinander koppelnden, ebenfalls zueinander parallelen Verbindungsleisten, so verlaufen in einer Lagerungsposition die Tragstreben der Tragstrebeneinheiten vorzugsweise miteinander fluchtend, während in einer Präsentationsposition zumindest eine Tragstrebeneinheit in einer Schrägstellung in den Fachbodenrahmen eingesetzt ist. Für die Umsetzung der Lagerungsposition und der Präsentationsposition mindestens einer Tragstrebeneinheit weist diese zudem zumindest einseitig seitlich überstehende, in eine Aufnahmekontur des Fachbodenrahmens einsetzbare Lagerzapfen auf. Mindestens eine der Tragstrebeneinheiten kann damit von einer liegenden, also horizontalen Position, die auch als Lagerungsposition bezeichnet wird, in eine Präsentationsposition überführt werden, in welcher die auf der Tragstrebeneinheit gelagerten Getränkebehälter mit einer Neigung zur horizontalen gelagert sind. In der Regel ist die entsprechende Tragstrebeneinheit dabei schräg angestellt. Eine derartige Präsentationsposition ermöglicht dem Nutzer eines Vorratsschrankes mit einem erfindungsgemäßen Fachboden zum Beispiel eine verbesserte Lesbarkeit der Etiketten der Getränkebehälter und eine optisch ansprechende Präsentation derselben. Die Tragstrebeneinheiten können dabei auf eine neuartige, sehr einfache Weise in zwei geometrisch unterschiedlich gestaltete Aufnahmekonturen des Fachbodens passend eingesetzt werden, wofür die Tragstrebeneinheiten die zu den Aufnahmekonturen korrespondierende Lagerzapfen aufweisen. Zusätzliche Bauelemente, wie Hebelarme, Stützen oder Auflagen können somit vollständig entfallen. Die Lagerzapfen verfügen dabei über eine zu der Aufnahmekontur passende Geometrie, was auch die Möglichkeit des Wendens der Tragstrebeneinheit erheblich vereinfacht.If the support strut units inserted into the shelf frame each consist of several support struts parallel to one another and the connecting strips that couple the support struts to one another and are also parallel to one another, then in a storage position the support struts of the support strut units preferably run in alignment with one another, while in a presentation position at least one support strut unit is inserted into the shelf frame in an inclined position. In order to implement the storage position and the presentation position of at least one support strut unit, this also has bearing pins that protrude laterally at least on one side and can be inserted into a receiving contour of the shelf frame. At least one of the support strut units can thus be transferred from a lying, i.e. horizontal position, which is also referred to as the storage position, to a presentation position in which the beverage containers stored on the support strut unit are stored with an incline to the horizontal. As a rule, the corresponding support strut unit is inclined. Such a presentation position enables the user of a storage cupboard with a shelf according to the invention, for example, to have improved readability of the labels on the beverage containers and a visually appealing presentation of the same. The support strut units can be inserted in a new, very simple way into two geometrically differently designed receiving contours of the shelf, for which the support strut units have bearing pins that correspond to the receiving contours. Additional components such as lever arms, supports or supports can therefore be completely eliminated. The bearing pins have a geometry that matches the receiving contour, which also makes it much easier to turn the support strut unit.

Eine weiterführende Ausführungsvariante des zuvor genannten Vorschlages geht ferner dahin, dass die auf den als Wenderahmen ausgeführten Tragstrebeneinheiten gelagerten Getränkebehälter in der Lagerungsposition eine seitlich zueinander versetzte Anordnung und in der Präsentationsposition, in einer um 180° gewendeten Anordnung der Tragstrebeneinheit, eine miteinander fluchtende Anordnung zueinander aufweisen.A further variant of the above-mentioned proposal is that the beverage containers stored on the support strut units designed as turning frames are arranged laterally offset from one another in the storage position and are arranged flush with one another in the presentation position, with the support strut unit turned by 180°.

Dabei ist eine fluchtende Lagerung der Getränkebehälter vorzugsweise gegeben, wenn die, bei in den Vorratsschrank eingesetztem Fachboden, frontseitige Tragstrebeneinheit aufgestellt in den Fachbodenrahmen des Fachbodens eingesetzt ist.In this case, the beverage containers are preferably stored flush when the front support strut unit is installed in the shelf frame of the shelf when the shelf is inserted into the storage cupboard.

Darüber hinaus ist in vorteilhafter Weise eine versetzte Lagerung der Getränkebehälter gegeben, wenn die Tragstrebeneinheiten in ihrer Lagerungsposition horizontal in den Fachbodenrahmen des Fachbodens eingesetzt sind.In addition, an offset storage of the beverage containers is advantageously provided if the support strut units are inserted horizontally into the shelf frame of the shelf in their storage position.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, dass die Lagerzapfen seitlich überstehende, verlängerte Bestandteile der Verbindungsleisten oder in die Stirnseiten der Verbindungsleisten eingebrachte Lagerzapfen sind. Dabei können die Lagerzapfen einstückig an den Verbindungsleisten ausgebildet sein oder als separate Elemente mit den Verbindungsleisten verbunden werden. Die einstückige Ausführung der Lagerzapfen mit den Verbindungsleisten ist von Vorteil, da hier keine zusätzlichen Schritte zur Herstellung der Lagerzapfen und deren Montage erforderlich sind.According to a further development of the invention, it is further proposed that the bearing pins are laterally protruding, extended components of the connecting strips or bearing pins introduced into the front sides of the connecting strips. The bearing pins can be formed as one piece on the connecting strips or connected to the connecting strips as separate elements. The one-piece design of the bearing pins with the connecting strips is advantageous because no additional steps are required to produce the bearing pins and assemble them.

Betrachtet man einen Vorratsschrank, in den ein erfindungsgemäßer Fachboden eingesetzt ist, so erscheint es sinnvoll, nur die zuvorderst vorhandene Tragstrebeneinheit von einer Lagerungsposition in eine Präsentationsposition zu überführen. Dabei ist es von Vorteil, wenn die Lagerzapfen bei in den Vorratsschrank eingesetztem Fachboden frontseitig an der Verbindungsleiste der frontseitigen Tragstrebeneinheit vorhanden sind. Natürlich ist es im Sinne der Erfindung nicht ausgeschlossen, dass auch weitere Tragstrebeneinheiten in eine Präsentationsposition verbracht werden.If one looks at a storage cupboard in which a shelf according to the invention is inserted, it seems sensible to transfer only the front support strut unit from a storage position to a presentation position. It is advantageous if the bearing pins are present on the front of the connecting strip of the front support strut unit when the shelf is inserted into the storage cupboard. Of course, within the meaning of the invention, it is not excluded that other support strut units are also moved to a presentation position.

Eine besonders vorteilhafte Ausführung der Lagerzapfen ist darüber hinaus darin zu sehen, dass diese jeweils ein im Querschnitt flaches Profil aufweisen. Da gemäß einer weiterbildenden Maßnahme der Erfindung die Aufnahmekonturen des Fachbodens aus einer schräg verlaufenden Aufnahmenut des Fachbodenrahmens und einem vertikal verlaufenden Aufnahmelager bestehen, kann ein flach ausgeführtes Lagerzapfenprofil sowohl in die Aufnahmenut, als auch in das Aufnahmelager passgenau eingesetzt werden.A particularly advantageous design of the bearing pins is that they each have a flat profile in cross-section. Since, according to a further development of the invention, the receiving contours of the shelf consist of an inclined receiving groove of the shelf frame and a vertically running receiving bearing, a flat bearing pin profile can be inserted precisely into both the receiving groove and the receiving bearing.

Im Sinne einer leichteren Handhabung und einer besseren Übersichtlichkeit ist es darüber hinaus von Vorteil, wenn die Aufnahmenut und das Aufnahmelager des Fachbodenrahmens benachbart zueinander angeordnet sind oder sogar unmittelbar ineinander übergehen. Insgesamt lässt sich damit der Fachbodenrahmen sehr kompakt gestalten und die Veränderung der Lagerungsposition der Tragstrebeneinheit wird für den Anwender vereinfacht.In the interests of easier handling and better clarity, it is also advantageous if the receiving groove and the receiving bearing of the shelf frame are arranged next to each other or even merge directly into one another. Overall, this allows the shelf frame to be designed to be very compact and changing the storage position of the support strut unit is made easier for the user.

Um den fertigungstechnischen Aufwand für die Herstellung eines erfindungsgemäßen Fachbodens zu reduzieren, geht eine Ausgestaltung der Erfindung dahin, dass die Aufnahmekontur aus dem Fachbodenrahmen ausgespart oder in den Fachbodenrahmen eingebracht ist. Dies hat zur Folge, dass bereits bei der Herstellung des Fachbodens die erforderlichen Konturen in den Fachbodenrahmen eingebracht werden können. Nachträgliche Anbauten sind damit entbehrlich. Gedacht ist hierbei zum Beispiel an eine Ausführung des Fachbodens aus einem Kunststoff, bei der die genannten Aufnahmekonturen unmittelbar bei der Formgebung des Kunststoffs vorgesehen werden können.In order to reduce the manufacturing effort for producing a shelf according to the invention, one embodiment of the invention is such that the receiving contour is cut out of the shelf frame or is incorporated into the shelf frame. This means that the required contours can be incorporated into the shelf frame during the manufacture of the shelf. Subsequent attachments are therefore unnecessary. For example, a design of the shelf made of plastic is envisaged in which the aforementioned receiving contours can be provided directly during the shaping of the plastic.

Eine weitere Anwendungsvereinfachung ist darüber hinaus darin zu sehen, dass die Aufnahmekontur frontseitig des in den Vorratsschrank eingesetzten Fachbodens in den Fachbodenrahmen eingebracht ist. Diese Maßnahme führt dazu, dass der Anwender des Fachbodens bei geöffneter Tür des Vorratsschrankes die Aufnahmekonturen gut sichtbar vor sich hat und somit Schwierigkeiten bei der Montage beziehungsweise beim Einsetzen des Fachbodens in den Vorratsschrank vermieden werden.A further simplification of use is that the receiving contour is incorporated into the shelf frame on the front side of the shelf inserted into the storage cupboard. This measure means that the user of the shelf can clearly see the receiving contours when the door of the storage cupboard is open, thus avoiding difficulties during assembly or when inserting the shelf into the storage cupboard.

Um die Tragstrebeneinheiten optimal in den Fachboden einsetzen und aus dem Fachboden entnehmen zu können, entspricht es einer weiterbildenden Maßnahme der Erfindung, dass die Aufnahmekontur beidseitig des Fachbodenrahmens vorhanden ist. Durch diese symmetrische Ausgestaltung des Fachbodenrahmens wird zudem die Lagerung der Tragstrebeneinheiten verbessert.In order to be able to optimally insert the support strut units into the shelf and remove them from the shelf, a further development of the invention is that the receiving contour is present on both sides of the shelf frame. This symmetrical design of the shelf frame also improves the storage of the support strut units.

Hinsichtlich der Auswahl des Materials eines erfindungsgemäßen Fachbodens sind überwiegend optische Eindrücke, jedoch auch fertigungstechnische Aspekte maßgeblich. Ein Fachboden nach der Erfindung kann demzufolge zumindest teilweise oder insgesamt aus Holz, Metall, oder Kunststoff bestehen. Selbstverständlich sind auch Kombinationen unterschiedlicher Materialien möglich und liegen im Bereich der Erfindung.When selecting the material for a shelf according to the invention, visual impressions are the main consideration, but manufacturing-related aspects are also important. A shelf according to the invention can therefore consist at least partially or entirely of wood, metal or plastic. Of course, combinations of different materials are also possible and are within the scope of the invention.

Ein erfindungsgemäßer Vorratsschrank mit einem Fachboden, wie er zuvor ausführlich beschrieben wurde, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsschrank ein Klimagerät mit verschiedenen Klimazonen für die Lagerung unterschiedlicher, Getränke beinhaltender Getränkebehälter ist.A storage cabinet according to the invention with a shelf, as described in detail above, is characterized in that the storage cabinet is an air conditioning unit with different climate zones for the storage of different beverage containers containing beverages.

Ein derartiger Vorratsschrank weist in besonders vorteilhafter Weise an der Innenwand Führungen zur Aufnahme der Fachböden auf, bei denen es sich gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung zum Beispiel um Teleskopmechanismen handelt.Such a storage cupboard has, in a particularly advantageous manner, guides on the inner wall for receiving the shelves, which according to one embodiment of the invention are, for example, telescopic mechanisms.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Das gezeigte Ausführungsbeispiel stellt dabei keine Einschränkung auf die dargestellte Variante dar, sondern dient lediglich der Erläuterung eines Prinzips der Erfindung.The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. The embodiment shown does not represent a restriction to the variant shown, but merely serves to explain a principle of the invention.

Gleiche oder gleichartige Bauteile werden stets mit denselben Bezugsziffern bezeichnet. Um die erfindungsgemäße Funktionsweise veranschaulichen zu können, sind in den Figuren nur stark vereinfachte Prinzipdarstellungen gezeigt, bei denen auf die für die Erfindung nicht wesentlichen Bauteile verzichtet wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass derartige Bauteile bei einer erfindungsgemäßen Lösung nicht vorhanden sind.Identical or similar components are always designated with the same reference numerals. In order to illustrate the functionality of the invention, only highly simplified schematic diagrams are shown in the figures, in which the components not essential to the invention are omitted. was omitted. However, this does not mean that such components are not present in a solution according to the invention.

Es zeigt:

  • 1: eine räumliche Darstellung eines Fachbodens, bei dem eine Tragstrebeneinheit in einer Präsentationsposition angeordnet ist,
  • 2: eine teilweise geschnittene Darstellung des Fachbodens aus 1 mit Blickrichtung gemäß dem Pfeil II aus 1,
  • 3: eine räumliche Ansicht einer Tragstrebeneinheit als isoliertes Einzelteil,
  • 4: den Fachboden gemäß 1, vollständig mit Getränkebehältern befüllt,
  • 5: eine teilweise geschnittene, seitliche Darstellung eines Fachbodens, bei dem beide Tragstrebeneinheiten in einer Lagerungsposition angeordnet sind,
  • 6: die Tragstrebeneinheiten gemäß 5 in einer Ansicht von oben und mit darauf angeordneten Getränkebehältern und
  • 7: einen Vorratsschrank mit mehreren Fachböden.
It shows:
  • 1 : a spatial representation of a shelf in which a support strut unit is arranged in a presentation position,
  • 2 : a partially sectioned view of the shelf from 1 with view direction according to arrow II 1 ,
  • 3 : a spatial view of a support strut unit as an isolated individual part,
  • 4 : the shelf according to 1 , completely filled with beverage containers,
  • 5 : a partially sectioned, side view of a shelf with both support strut units arranged in a storage position,
  • 6 : the support strut units according to 5 in a view from above and with beverage containers arranged on it and
  • 7 : a storage cupboard with several shelves.

Der in 1 gezeigte Fachboden 1 ist räumlich dargestellt und weist 2 Tragstrebeneinheiten 4 und 5 auf, die lösbar in den Fachboden 1 eingesetzt sind. Der Fachboden 1 besteht aus einem Fachbodenrahmen 3, der sich insgesamt aus zueinander parallelen, in der 1 nicht näher bezeichneten Längsleisten und Querleisten zusammensetzt, wie es an sich bekannt ist. Frontseitig des Fachbodens 1 ist eine Beschriftungsleiste 23 vorhanden, die dazu dient, Informationen, wie beispielsweise ein Haltbarkeitsdatum oder die Bezeichnung der in den Getränkebehältern 11, 12 vorhandenen Getränke zu notieren oder geeignete Etiketten aufzunehmen. Die vordere Tragstrebeneinheit 4 befindet sich bei der Ausführung eines Fachbodens 1 gemäß 1 in einer Präsentationsposition, was bedeutet, dass diese Tragstrebeneinheit 4 mit einer Neigung in den Fachboden 1 eingesetzt ist, sodass dadurch beispielsweise die Etiketten der auf der Tragstrebeneinheit 4 gelagerten Getränkebehälter 11 gut sichtbar sind. Bei den Getränkebehältern 11 handelt es sich vorliegend um Getränkeflaschen. Um die Tragstrebeneinheit 4 sowohl in der Präsentationsposition, als auch in einer horizontalen Lagerungsposition in den Fachboden 1 einsetzen zu können, weist der Fachbodenrahmen 3 an seiner frontseitigen Innenseite eine Aufnahmekontur 13, 14 auf, die nachfolgend noch mehr im Detail im Zusammenhang mit der Beschreibung der 2 beschrieben wird. Die Tragstrebeneinheit 5 ist horizontal in den Fachbodenrahmen 3 eingesetzt und nimmt ebenfalls Getränkebehälter 12 in Form von Getränkeflaschen auf. Eine Besonderheit der Ausführung der Tragstrebeneinheit 4 besteht vorliegend darin, dass diese wendbar ausgeführt ist. Hierfür besteht diese Tragstrebeneinheit 4 aus Verbindungsleisten 6 und 7, an denen auf der Oberseite 17 der Tragstrebeneinheit 4 Tragleisten 9 befestigt sind und auf der dieser Oberseite 17 gegenüberliegenden Unterseite 18 der Tragstrebeneinheit 4 zudem Tragstreben 10 vorhanden sind, die im Verhältnis zu den Tragstreben 9 der Oberseite 17 einen seitlichen Versatz aufweisen. Diese spezielle Ausführung der Tragstrebeneinheit 4 ermöglicht einseitig eine Lagerung von Getränkebehältern 11 in einer ersten Anordnung und bei einer um 180° gewendeten Tragstrebeneinheit 4 eine weitere Anordnung der Getränkebehälter 11 in einer hierzu versetzten Positionierung. Bei der in 1 gezeigten Lagerung der Getränkebehälter 11 fluchten diese mit der Lagerung der Getränkebehälter 12 auf der Tragstrebeneinheit 5. Der Abstand 8 zwischen den einzelnen Tragstreben 9 beziehungsweise 10 entspricht dabei einer Weite, die eine optimale Lagerung der zwischen den Tragstreben 9, 10 gelagerten Getränkebehälter 11 ermöglicht. Der Abstand 8 kann bei beiden Tragstrebeneinheiten 9, 10 gleich groß sein oder auch variieren. Ebenso ist es möglich den Abstand 8 bei jeder einzelnen Tragstrebeneinheit 4, 5 auf der Oberseite 17 und der Unterseite 18 gleich oder unterschiedlich auszuführen. Zur optimalen Lagerung der Getränkebehälter 11, 12 weisen die Tragstreben 9 und 10 vorzugsweise gebrochene Kanten oder Phasen an ihrer Oberseite auf.The 1 The shelf 1 shown is shown three-dimensionally and has 2 support strut units 4 and 5, which are detachably inserted into the shelf 1. The shelf 1 consists of a shelf frame 3, which consists entirely of parallel, in the 1 unspecified longitudinal strips and cross strips, as is known per se. On the front side of the shelf 1 there is a label strip 23, which serves to note information such as a use-by date or the name of the drinks in the beverage containers 11, 12 or to hold suitable labels. The front support strut unit 4 is located in the design of a shelf 1 according to 1 in a presentation position, which means that this support strut unit 4 is inserted into the shelf 1 at an incline, so that, for example, the labels of the beverage containers 11 stored on the support strut unit 4 are clearly visible. The beverage containers 11 in this case are beverage bottles. In order to be able to insert the support strut unit 4 into the shelf 1 both in the presentation position and in a horizontal storage position, the shelf frame 3 has a receiving contour 13, 14 on its front inner side, which will be described in more detail below in connection with the description of the 2 described. The support strut unit 5 is inserted horizontally into the shelf frame 3 and also accommodates beverage containers 12 in the form of beverage bottles. A special feature of the design of the support strut unit 4 is that it is designed to be reversible. For this purpose, this support strut unit 4 consists of connecting strips 6 and 7, to which support strips 9 are attached on the top side 17 of the support strut unit 4 and on the underside 18 of the support strut unit 4 opposite this top side 17 there are also support struts 10 which are laterally offset in relation to the support struts 9 of the top side 17. This special design of the support strut unit 4 enables beverage containers 11 to be stored on one side in a first arrangement and, when the support strut unit 4 is turned by 180°, a further arrangement of the beverage containers 11 in a position offset from this. In the 1 In the storage of the beverage containers 11 shown, these are aligned with the storage of the beverage containers 12 on the support strut unit 5. The distance 8 between the individual support struts 9 and 10 corresponds to a width that enables optimal storage of the beverage containers 11 stored between the support struts 9, 10. The distance 8 can be the same for both support strut units 9, 10 or it can vary. It is also possible to make the distance 8 the same or different for each individual support strut unit 4, 5 on the top side 17 and the bottom side 18. For optimal storage of the beverage containers 11, 12, the support struts 9 and 10 preferably have broken edges or phases on their top side.

Aus der Darstellung der 2 geht eine teilweise geschnittene Darstellung des Fachbodens 1 aus 1 mit Blickrichtung gemäß dem Pfeil II aus 1 hervor. Die Tragstrebeneinheit 4 befindet sich dabei in der bereits erwähnten Präsentationsposition, das heißt, in einer geneigten Stellung, sodass darauf angeordnete, jedoch in der 2 nicht gezeigte Getränkebehälter 11 gut sichtbar präsentiert werden können. Hierfür ist die Tragstrebeneinheit 4 mit ihren Lagerzapfen 15 und 16 in die korrespondierenden, als Aufnahmenuten ausgeführten Aufnahmekonturen 13 eingeführt worden, sodass die Tragstrebeneinheit 4 die gezeigte Schrägstellung einnimmt. Aus der Schnittdarstellung geht auch hervor, dass die weitere Aufnahmekontur 14 als ein vertikal ausgerichtetes Lager ausgebildet ist. Frontseitig des dargestellten Fachbodens 1 befindet sich die Beschriftungsleiste 23, die an dem Fachbodenrahmen 3 angesetzt ist.From the presentation of the 2 a partially sectioned view of shelf 1 is shown 1 with view direction according to arrow II 1 The support strut unit 4 is in the presentation position already mentioned, that is, in an inclined position, so that the items arranged on it, but in the 2 beverage containers 11 not shown can be presented clearly. For this purpose, the support strut unit 4 with its bearing pins 15 and 16 has been introduced into the corresponding receiving contours 13 designed as receiving grooves, so that the support strut unit 4 assumes the inclined position shown. The sectional view also shows that the further receiving contour 14 is designed as a vertically aligned bearing. The labeling strip 23, which is attached to the shelf frame 3, is located on the front side of the shelf 1 shown.

In der 3 ist ferner eine räumliche Ansicht der Tragstrebeneinheit 4 als isoliertes Einzelteil gezeigt, aus der noch einmal deutlich wird, dass die Tragstreben 9 an der Oberseite 17 und die mit einem Versatz hierzu angeordneten Tragstreben 10 an der Unterseite 18 der Tragstrebeneinheit 4 verlaufen und an Verbindungsleisten 6 und 7 fixiert sind. Die Tragstreben 9, 10 weisen hier jeweils gleiche Abstände 8 zueinander auf. Von Bedeutung ist vorliegend, dass die frontseitige Verbindungsleiste 7 mit seitlichen Lagerzapfen 15 und 16 ausgestattet ist, die im Querschnitt betrachtet eine flache Geometrie aufweisen und somit geeignet sind, in beide Aufnahmekonturen 13 und 14 des Fachbodens 1 gleichermaßen passgenau eingesetzt zu werden. Über diese Lagerzapfen 15, 16 wird somit die dargestellte Tragstrebeneinheit 4 sowohl in ihrer Lagerungsposition, als auch in ihrer Präsentationsposition lösbar in dem Fachboden 1 fixiert.In the 3 Furthermore, a spatial view of the support strut unit 4 is shown as an isolated individual part, from which it is once again clear that the support struts 9 run on the upper side 17 and the support struts 10 arranged with an offset thereto run on the underside 18 of the support strut unit 4 and are fixed to connecting strips 6 and 7. The support struts 9, 10 are each spaced 8 apart from one another. It is important here that the front-side connecting strip 7 is equipped with lateral bearing pins 15 and 16, which have a flat geometry when viewed in cross-section and are thus suitable for being inserted into both receiving contours 13 and 14 of the shelf 1 with equal precision. The support strut unit 4 shown is thus releasably fixed in the shelf 1 in both its storage position and its presentation position via these bearing pins 15, 16.

Die 4 zeigt den in der 1 bereits dargestellten Fachboden 1, der jedoch hier vollständig mit Getränkebehältern 11 und 12 befüllt ist.The 4 shows the 1 the shelf 1 already shown, which here is completely filled with beverage containers 11 and 12.

Aus der 5 geht eine teilweise geschnittene, seitliche Darstellung eines Fachbodens 1 hervor, bei dem sich auch die Tragsterbeneinheit 4 in einer horizontalen Lagerungsposition angeordnet ist, sodass insbesondere die in dem Fachbodenrahmen 3 vorhandenen Aufnahmekonturen 13 und 14 deutlich erkennbar sind. Bei der Aufnahmekontur 13 handelt es sich um eine schräg verlaufende Aufnahmenut und bei der Aufnahmekontur 14 um ein vertikales, mit einem horizontalen Boden versehenes Aufnahmelager, in das der Lagerzapfen 16 der Tragstrebeneinheit 4 eingesetzt wird und auf dem genannten Boden abgestützt aufliegt. In der 5 ist lediglich eine Tragstrebeneinheit 4 in den Fachboden 1 eingesetzt.From the 5 shows a partially sectioned, side view of a shelf 1, in which the support strut unit 4 is also arranged in a horizontal storage position, so that in particular the receiving contours 13 and 14 present in the shelf frame 3 are clearly visible. The receiving contour 13 is an obliquely running receiving groove and the receiving contour 14 is a vertical receiving bearing provided with a horizontal base, into which the bearing pin 16 of the support strut unit 4 is inserted and rests supported on the said base. In the 5 only one support strut unit 4 is inserted into the shelf 1.

Die 6 veranschaulicht die Tragstrebeneinheiten 4 und 5 in einer horizontalen Ausrichtung und in einer Ansicht von oben mit darauf angeordneten Getränkebehältern 11 und 12.The 6 illustrates the support strut units 4 and 5 in a horizontal orientation and in a view from above with beverage containers 11 and 12 arranged thereon.

Aus der 7 geht ein Vorratsschrank 2 mit mehreren Fachböden 1 gemäß der vorliegenden Erfindung hervor, die über Führungen 19 in dem Vorratsschrank 2 aufgenommen sind. Die als Teleskopmechanismen ausgeführten Führungen 19 ermöglichen somit ein Einschieben und Herausziehen der einzelnen Fachböden 1. Bei dem dargestellten Vorratsschrank 2 handelt es sich um einen über mehrere Klimazonen I, II, III verfügenden Vorratsschrank 2, wobei in den Klimazonen I, II, III verschiedene klimatische Bedingungen erzeugt werden können. Zur Trennung der einzelnen Klimazonen I, II, III sind dazwischen Trennböden 20 angeordnet, die eine Isolierung der einzelnen Klimazonen I, II, III voneinander ermöglichen. Der Vorratsschrank 2 ist durch eine Tür 21 verschließbar, die ihrerseits mehrere Sichtfenster 22 aufweist, über die die in dem Vorratsschrank 2 gelagerten Getränkebehälter 11 und 12 von außen sichtbar sind, ohne dass die Tür 21 geöffnet werden muss. Hierfür ist die zuvor beschriebene Präsentationsposition der frontseitigen Tragstrebeneinheit 4 von besonderem Vorteil.From the 7 shows a storage cabinet 2 with several shelves 1 according to the present invention, which are accommodated in the storage cabinet 2 via guides 19. The guides 19 designed as telescopic mechanisms thus enable the individual shelves 1 to be pushed in and pulled out. The storage cabinet 2 shown is a storage cabinet 2 with several climate zones I, II, III, wherein different climatic conditions can be created in the climate zones I, II, III. To separate the individual climate zones I, II, III, dividing shelves 20 are arranged between them, which enable the individual climate zones I, II, III to be isolated from one another. The storage cabinet 2 can be closed by a door 21, which in turn has several viewing windows 22, through which the beverage containers 11 and 12 stored in the storage cabinet 2 can be seen from the outside without the door 21 having to be opened. The previously described presentation position of the front support strut unit 4 is particularly advantageous for this.

BEZUGSZEICHENLISTE:LIST OF REFERENCE SYMBOLS:

11
FachbodenFold bottom
22
VorratsschrankPantry
33
FachbodenrahmenShelf frame
44
TragstrebeneinheitSupport strut unit
55
TragstrebeneinheitSupport strut unit
66
VerbindungsleisteConnection bar
77
VerbindungsleisteConnection bar
88th
AbstandDistance
99
TragstrebeSupport strut
1010
TragstrebeSupport strut
1111
GetränkebehälterBeverage containers
1212
GetränkebehälterBeverage containers
1313
AufnahmekonturRecording contour
1414
AufnahmekonturRecording contour
1515
LagerzapfenBearing journal
1616
LagerzapfenBearing journal
1717
OberseiteTop
1818
Unterseitebottom
1919
Führungenguides
2020
TrennbodenDivider floor
2121
Türdoor
2222
SichtfensterViewing window
2323
BeschriftungsleisteLabel bar

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely to provide the reader with better information. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011052080 A1 [0002]DE 102011052080 A1 [0002]
  • DE 202006001832 U1 [0003]DE 202006001832 U1 [0003]

Claims (18)

Fachboden (1) zum Einsetzen in einen Vorratsschrank (2), umfassend: -einen Fachbodenrahmen (3), -mindestens eine, in dem Fachbodenrahmen (3) angeordnete Tragstrebeneinheit (4, 5), wobei die Tragstrebeneinheit (4, 5) mehrere, an Verbindungsleisten (6, 7) in einem zueinander vorgegebenen Abstand (8) fixierte Tragstreben (9, 10) zur Auflage von Getränkebehältern (11, 12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in den Fachbodenrahmen (3) mehrere Tragstrebeneinheiten (4, 5) einsetzbar sind, wobei mindestens eine der Tragstrebeneinheiten (4 oder 5) wendbar ausgeführt und somit beidseitig für die Lagerung von Getränkebehältern (11, 12) nutzbar ist.Shelf (1) for insertion into a storage cupboard (2), comprising: - a shelf frame (3), - at least one support strut unit (4, 5) arranged in the shelf frame (3), wherein the support strut unit (4, 5) has a plurality of support struts (9, 10) fixed to connecting strips (6, 7) at a predetermined distance (8) from one another for supporting beverage containers (11, 12), characterized in that a plurality of support strut units (4, 5) can be inserted into the shelf frame (3), wherein at least one of the support strut units (4 or 5) is designed to be reversible and can thus be used on both sides for storing beverage containers (11, 12). Fachboden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine, wendbar ausgeführte Tragstrebeneinheit (4, 5) auf ihrer Oberseite (17) und auf ihrer der Oberseite (17) gegenüberliegenden Unterseite (18) eine seitlich zueinander versetzte Anordnung der Tragstreben (9, 10) aufweist.Shelving after Claim 1 , characterized in that the at least one reversible support strut unit (4, 5) has a laterally offset arrangement of the support struts (9, 10) on its upper side (17) and on its lower side (18) opposite the upper side (17). Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Fachbodenrahmen (3) eingesetzten Tragstrebeneinheiten (4, 5) jeweils aus mehreren zueinander parallelen Tragstreben (9, 10) und die Tragstreben (9, 10) miteinander koppelnden, zueinander parallelen Verbindungsleisten (6, 7) bestehen, wobei in einer Lagerungsposition die Tragstreben (9, 10) der Tragstrebeneinheiten (4, 5) miteinander fluchtend verlaufen und in einer Präsentationsposition zumindest eine Tragstrebeneinheit (4 oder 5) in einer Schrägstellung in den Fachbodenrahmen (3) eingesetzt ist, wofür die wenigstens eine Tragstrebeneinheit (4 oder 5) zumindest einseitig seitlich überstehende, in eine Aufnahmekontur (13, 14) des Fachbodenrahmens (3) einsetzbare Lagerzapfen (15, 16) aufweist.Shelf according to one of the above claims, characterized in that the support strut units (4, 5) inserted into the shelf frame (3) each consist of a plurality of mutually parallel support struts (9, 10) and mutually parallel connecting strips (6, 7) coupling the support struts (9, 10) to one another, wherein in a storage position the support struts (9, 10) of the support strut units (4, 5) run in alignment with one another and in a presentation position at least one support strut unit (4 or 5) is inserted in an inclined position in the shelf frame (3), for which purpose the at least one support strut unit (4 or 5) has bearing pins (15, 16) which protrude laterally at least on one side and can be inserted into a receiving contour (13, 14) of the shelf frame (3). Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragstreben (9, 10) der als Wenderahmen ausgeführten Tragstrebeneinheiten (4, 5) in einer Lagerungsposition eine seitlich zueinander versetzte Anordnung und in der Präsentationsposition, in einer um 180° gewendeten Anordnung der Tragstrebeneinheit (4, 5), eine miteinander fluchtende Anordnung zueinander aufweisen.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the support struts (9, 10) of the support strut units (4, 5) designed as turning frames have a laterally offset arrangement to one another in a storage position and in the presentation position, in an arrangement of the support strut unit (4, 5) turned by 180°, an aligned arrangement to one another. Fachboden nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine fluchtende Lagerung der Getränkebehälter (11, 12) gegeben ist, wenn die, bei in den Vorratsschrank (2) eingesetztem Fachboden (1), frontseitige Tragstrebeneinheit (4) aufgestellt in den Fachbodenrahmen (3) des Fachbodens (1) eingesetzt ist.Shelving after Claim 4 , characterized in that an aligned storage of the beverage containers (11, 12) is provided when, with the shelf (1) inserted into the storage cupboard (2), the front support strut unit (4) is inserted in the shelf frame (3) of the shelf (1). Fachboden nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine versetzte Lagerung der Getränkebehälter (11, 12) gegeben ist, wenn beide Tragstrebeneinheiten (4, 5) in ihrer Lagerungsposition horizontal in den Fachbodenrahmen (3) des Fachbodens (1) eingesetzt sind.Shelving after Claim 4 , characterized in that an offset storage of the beverage containers (11, 12) is provided when both support strut units (4, 5) are inserted horizontally into the shelf frame (3) of the shelf (1) in their storage position. Fachboden nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerzapfen (15, 16) seitlich überstehende, verlängerte Bestandteile der Verbindungsleisten (6, 7) oder in die Stirnseiten der Verbindungsleisten (6, 7) eingebrachte Lagerzapfen sind.Shelf according to one of the Claims 3 until 6 , characterized in that the bearing pins (15, 16) are laterally projecting, extended components of the connecting strips (6, 7) or bearing pins introduced into the end faces of the connecting strips (6, 7). Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerzapfen (15, 16) bei in den Vorratsschrank (2) eingesetztem Fachboden (1) frontseitig an der Verbindungsleiste (6, 7) der frontseitigen Tragstrebeneinheit (4) vorhanden sind.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing pins (15, 16) are present on the front side on the connecting strip (6, 7) of the front support strut unit (4) when the shelf (1) is inserted into the storage cupboard (2). Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerzapfen (15, 16) jeweils ein im Querschnitt flaches Profil aufweisen.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing pins (15, 16) each have a flat profile in cross-section. Fachboden nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekontur (13, 14) des Fachbodens (1) aus einer schräg verlaufenden Aufnahmenut (13) des Fachbodenrahmens (3) und einem vertikal verlaufenden Aufnahmelager (14) besteht.Shelf according to one of the Claims 3 until 9 , characterized in that the receiving contour (13, 14) of the shelf (1) consists of an obliquely running receiving groove (13) of the shelf frame (3) and a vertically running receiving bearing (14). Fachboden nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmenut (13) und das Aufnahmelager (14) des Fachbodenrahmens (3) unmittelbar benachbart zueinander angeordnet sind oder ineinander übergehen.Shelving after Claim 10 , characterized in that the receiving groove (13) and the receiving bearing (14) of the shelf frame (3) are arranged directly adjacent to one another or merge into one another. Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekontur (13, 14) aus dem Fachbodenrahmen (3) ausgespart oder in den Fachbodenrahmen (3) eingebracht ist.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving contour (13, 14) is recessed from the shelf frame (3) or is introduced into the shelf frame (3). Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekontur (13, 14) zumindest frontseitig des in den Vorratsschrank eingesetzten Fachbodens (1) in den Fachbodenrahmen (3) eingebracht ist.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving contour (13, 14) is introduced into the shelf frame (3) at least on the front side of the shelf (1) inserted into the storage cupboard. Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekontur (13, 14) beidseitig des Fachbodenrahmens (3) vorhanden ist.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving contour (13, 14) is present on both sides of the shelf frame (3). Fachboden nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fachboden (1) teilweise oder insgesamt aus Holz, Metall, oder Kunststoff besteht.Shelf according to one of the preceding claims, characterized in that the shelf (1) consists partly or entirely of wood, metal or plastic. Vorratsschrank (2) mit einem Fachboden (1) nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorratsschrank (2) ein Klimagerät mit verschiedenen Klimazonen (I, II, III) für die Lagerung unterschiedlicher, Getränke beinhaltender Getränkebehälter (11, 12) ist.Storage cabinet (2) with a shelf (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the storage cabinet (2) is an air conditioning unit with different climate zones (I, II, III) for the storage of different beverage containers (11, 12) containing beverages. Vorratsschrank nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenwand des Vorratsschrankes (2) Führungen (19) zur Aufnahme der Fachböden (1) vorhanden sind.Pantry after Claim 16 , characterized in that guides (19) for receiving the shelves (1) are provided on the inner wall of the storage cupboard (2). Vorratsschrank nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (19) Teleskopmechanismen aufweisen oder sind.Pantry after Claim 17 , characterized in that the guides (19) have or are telescopic mechanisms.
DE102022129824.8A 2022-11-11 2022-11-11 Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf Pending DE102022129824A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022129824.8A DE102022129824A1 (en) 2022-11-11 2022-11-11 Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022129824.8A DE102022129824A1 (en) 2022-11-11 2022-11-11 Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022129824A1 true DE102022129824A1 (en) 2024-05-16

Family

ID=91023882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022129824.8A Pending DE102022129824A1 (en) 2022-11-11 2022-11-11 Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022129824A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001832U1 (en) 2006-02-06 2006-04-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with shelf
DE102011052080A1 (en) 2011-07-22 2013-01-24 Miele & Cie. Kg Storage cupboard for air conditioned and / or tempered drinks storage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001832U1 (en) 2006-02-06 2006-04-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with shelf
DE102011052080A1 (en) 2011-07-22 2013-01-24 Miele & Cie. Kg Storage cupboard for air conditioned and / or tempered drinks storage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1559344B1 (en) Bottle shelf and bottle storage arrangement
AT503910B1 (en) BOTTLE STORAGE DEVICE
DE3200310C2 (en) Frame made from several profile bars
DE102011052080A1 (en) Storage cupboard for air conditioned and / or tempered drinks storage
EP2907951B1 (en) Commercial refrigerated shelf
DE102011052086A1 (en) Storage cupboard for air conditioned and / or tempered drinks storage
DE102010003453A1 (en) Shelf for a refrigeration device
DE102022129824A1 (en) Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf
DE102022129822A1 (en) Shelf for insertion into a pantry and pantry with such a shelf
DE3742020C2 (en)
DE102011052088A1 (en) Storage cupboard for air conditioned and / or tempered drinks storage
DE102018220657A1 (en) Shelf assembly for a household appliance
DE102011052087B4 (en) Larder for air-conditioned and / or temperature-controlled beverage storage
DE102009028782A1 (en) Holding device for use in lower side of cooling goods rack for holding e.g. bottles in wine storing cabinet, has supporter holding bottle rack, which is conveyed from flat resting position into spatial usage position using folding mechanism
DE102017119221A1 (en) Storage cupboard, in particular wine tempering cabinet
DE202009008840U1 (en) door
DE102022129674A1 (en) Storage cabinet for temperature-controlled and/or air-conditioned storage of luxury goods and shelf for use in such a storage cabinet
DE102011054371A1 (en) pantry
DE102019102110A1 (en) Shelf for a storage cabinet and storage cupboard for storage and temperature control of beverage bottles
AT352933B (en) PHARMACY CABINET
DE10242519A1 (en) Drawer has profiles mounted on either side of its base which act as guide rails for opening and closing drawer and carry corner posts, to which sides of drawer are fastened
DE102009012460B4 (en) Display for the presentation of floor, wall and ceiling panels
DE102009020971A1 (en) Cabinet furnishing
DE102022126965A1 (en) Furniture
DE1907776A1 (en) Display boards, in particular for planning purposes