DE102022127339A1 - Method for planning the movement of a truck containing a tank - Google Patents

Method for planning the movement of a truck containing a tank Download PDF

Info

Publication number
DE102022127339A1
DE102022127339A1 DE102022127339.3A DE102022127339A DE102022127339A1 DE 102022127339 A1 DE102022127339 A1 DE 102022127339A1 DE 102022127339 A DE102022127339 A DE 102022127339A DE 102022127339 A1 DE102022127339 A1 DE 102022127339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
fluid
movement
truck
planning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022127339.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Atta Oveisi
Rodrigo Marco Vicent
Sebastian Beckmann
Marcus Liebhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Truck Holding AG
Original Assignee
Daimler Truck AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Truck AG filed Critical Daimler Truck AG
Priority to DE102022127339.3A priority Critical patent/DE102022127339A1/en
Publication of DE102022127339A1 publication Critical patent/DE102022127339A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/08Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the cargo, e.g. overload
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/02Control of vehicle driving stability
    • B60W30/04Control of vehicle driving stability related to roll-over prevention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0097Predicting future conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/02Control of vehicle driving stability
    • B60W30/04Control of vehicle driving stability related to roll-over prevention
    • B60W2030/043Control of vehicle driving stability related to roll-over prevention about the roll axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0019Control system elements or transfer functions
    • B60W2050/0028Mathematical models, e.g. for simulation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60W2300/12Trucks; Load vehicles
    • B60W2300/125Heavy duty trucks
    • B60W2300/128Silo or fluid transporting vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bewegungsplanung eines einen Tank (10) umfassenden Lastkraftwagens (12), wobei mittels eines Modells der Fluiddynamik ein Verhalten eines sich in dem Tank (10) befindenden Fluids (16) bestimmt wird, um daraus wenigstens eine auf den Tank (10) wirkenden Kraft (18) zu ermitteln, die durch das sich bewegende Fluid (16) induziert wird, und die Bewegungsplanung in Abhängigkeit von der wenigstens einen ermittelten Kraft (18) erfolgt.The invention relates to a method for planning the movement of a truck (12) that has a tank (10), the behavior of a fluid (16) in the tank (10) being determined by means of a model of fluid dynamics, in order to determine at least one (10) determining the acting force (18) which is induced by the moving fluid (16), and planning the movement as a function of the at least one determined force (18).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bewegungsplanung eines einen Tank umfassenden Lastkraftwagens gemäß dem Patentanspruch 1.The invention relates to a method for planning the movement of a truck comprising a tank according to patent claim 1.

Lastwägen mit einem Tank, insbesondere in einem Tankwagen, welche für den Transport von Fluiden, insbesondere Flüssigkeiten dienen, sind anfällig für ein Umkippen aufgrund eines Schwappens des Fluids im Tank. So kann in Abhängigkeit von Fahrmanövern eine Kraft des sich in dem Tank bewegenden Fluids die Fahrt negativ beeinflussen.Trucks with a tank, in particular in a tanker, which are used for the transport of fluids, in particular liquids, are prone to tipping over due to sloshing of the fluid in the tank. Depending on driving maneuvers, a force of the fluid moving in the tank can have a negative effect on driving.

Die EP 2 236 863 A2 zeigt ein System für ein Schaltgetriebe eines Tanklastwagens.the EP 2 236 863 A2 shows a system for a manual transmission of a tanker truck.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zur Bewegungsplanung eines einen Tank umfassenden Lastkraftwagens bereitzustellen, bei welchem auf besonders vorteilhafte Weise eine durch sich in dem Tank bewegendes Fluid erzeugte Kraft berücksichtigt wird, um die Wahrscheinlichkeit beispielsweise eines Überschlags bei einer Fahrt des Lastkraftwagens zu verringern.The object of the present invention is to provide a method for planning the movement of a truck that includes a tank, in which a force generated by fluid moving in the tank is taken into account in a particularly advantageous manner, in order to reduce the probability, for example, of a rollover when the truck is driving .

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen sowie in der Beschreibung und in der Zeichnung angegeben.This object is achieved according to the invention by the subject matter of the independent patent claim. Advantageous refinements and developments of the invention are specified in the dependent patent claims as well as in the description and in the drawing.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zur Bewegungsplanung eines einen Tank umfassenden Lastkraftwagens. Dabei ist der Tank des Lastkraftwagens insbesondere in einem Tankwagen angeordnet, welcher als Anhänger an eine Zugmaschine gekoppelt ist, welche zusammen den Lastkraftwagen bilden. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird mittels eines Modells der Fluiddynamik ein Verhalten eines sich in dem Tank befindenden Fluids, insbesondere in Echtzeit, bestimmt, um daraus wenigstens eine auf den Tank wirkende Kraft, insbesondere eine Schwappkraft beziehungsweise Schwappkräfte, zu ermitteln, die durch das sich im Tank bewegende beziehungsweise schwappende Fluid induziert wird, und die Bewegungsplanung in Abhängigkeit von der wenigstens einen ermittelten Kraft erfolgt.The method according to the invention serves to plan the movements of a truck that includes a tank. The tank of the truck is arranged in particular in a tank truck, which is coupled as a trailer to a tractor, which together form the truck. In the method according to the invention, a fluid dynamics model is used to determine the behavior of a fluid in the tank, in particular in real time, in order to determine from this at least one force acting on the tank, in particular a sloshing force or sloshing forces, which is caused by the Tank-moving or sloshing fluid is induced, and the movement is planned as a function of the at least one determined force.

Mit anderen Worten wird eine innere Dynamik des Mediums im Tank, also des Fluids im Tank, modelliert und beispielsweise über Sensoren in Echtzeit beobachtet. Daraus gewonnene Informationen werden einer Bewegungsplanungseinheit in einer insbesondere virtuellen Fahrumgebung zur Verfügung gestellt, um einen Pfad beziehungsweise eine Trajektorie zu planen, welche eine Stabilität einer Fahrzeugdynamik gewährleisten.In other words, an internal dynamic of the medium in the tank, ie the fluid in the tank, is modeled and observed in real time, for example via sensors. Information obtained from this is made available to a movement planning unit, in particular in a virtual driving environment, in order to plan a path or a trajectory which ensures stability of vehicle dynamics.

Dabei liegt der Erfindung die Erkenntnis zugrunde, dass ohne eignete Informationen über das Fluid, beispielsweise sein Flüssigkeitszustand, seine Verteilung und/oder Bewegung innerhalb der Tankgrenzen insbesondere in Echtzeit das Problem der Gewährleistung der Querstabilität und/oder Längsstabilität bei einer Fahrt des Lastkraftwagens schwierig ist. Die meisten Flüssigkeitstanks beispielsweise für Chemikalien und/oder Lebensmittel haben beispielsweise eine zylindrische Form und einen relativ hohen Schwerpunkt.The invention is based on the finding that without suitable information about the fluid, for example its liquid state, its distribution and/or movement within the tank boundaries, particularly in real time, the problem of ensuring lateral stability and/or longitudinal stability when the truck is driving is difficult. For example, most liquid tanks for chemicals and/or food have a cylindrical shape and a relatively high center of gravity.

Die Flüssigkeit beziehungsweise das Fluid im Inneren des Tanks kann wiederum an der Seite des Tanks hochrutschen, wodurch sich der Schwerpunkt nach oben und außen verlagert. Aufgrund der beispielsweise von Reinigungsanforderungen für Tankwägen ist dabei eine Änderung beispielsweise eine Form des Tanks nicht praktikabel und ferner mit hohen Kosten verbunden. Ferner sind für fast alle neu zugelassenen Flüssigkeitstanks eine Rollstabilitätskontrolle und/oder eine vollständig elektronische Stabilitätskontrolle (kurz ESC aus dem Englischen Electronic Stability Control) erforderlich. Solch eine ESC-Einheit, welche für Tanks verwendet werden, hat jedoch in der Regel ein konservatives Design, das sie für autonome Fahranwendungen unattraktiv macht. Dies liegt vor allem daran, dass ein virtueller Fahrer beziehungsweise ein selbstfahrendes Kraftfahrzeug beispielsweise nicht von der Dynamik der transportierten Flüssigkeit weiß. Dabei kann der virtuelle Fahrer eine Einheit oder einen Algorithmus sein, welcher beispielsweise von einer elektronischen Recheneinrichtung durchgeführt wird, welcher eine Referenztrajektorie entwirft.The liquid or fluid inside the tank can, in turn, slide up the side of the tank, causing the center of gravity to shift upwards and outwards. Due to the cleaning requirements for tankers, for example, a change in the shape of the tank, for example, is not practicable and is also associated with high costs. Furthermore, a roll stability control and/or a fully electronic stability control (ESC for short) is required for almost all newly approved liquid tanks. However, such an ESC unit used for tanks typically has a conservative design that makes it unattractive for autonomous driving applications. This is mainly due to the fact that a virtual driver or a self-driving motor vehicle does not know, for example, about the dynamics of the liquid being transported. In this case, the virtual driver can be a unit or an algorithm which is carried out, for example, by an electronic computing device which creates a reference trajectory.

Dabei sind insbesondere nur teilweise gefüllte Tanklastwägen anfällig für Überschlagsinstabilitäten aufgrund von Flüssigkeitsschwappens. Aufgrund der Gefahr, welche bei einem Überschlag eines Tanklastwagens entstehen kann, sollten detaillierte Untersuchungen zu den Parametern durchgeführt werden, die die Stabilität von teilgefüllte Tanklastwägen beeinflussen.In particular, tank trucks that are only partially filled are susceptible to rollover instabilities due to liquid sloshing. Due to the danger that can arise when a tanker truck rolls over, detailed investigations should be carried out into the parameters that affect the stability of partially filled tanker trucks.

Bei der vorliegenden Erfindung, dem Verfahren, wird die Bewegungsplanung vom dynamischen Zustand des Fluids beziehungsweise der Flüssigkeit abhängig gemacht, um die genannten Probleme zu lösen.In the case of the present invention, the method, the movement planning is made dependent on the dynamic state of the fluid or the liquid in order to solve the problems mentioned.

Dabei ist ein Vorteil des Verfahrens, dass die wenigstens eine Kraft, insbesondere Schwappkraft, aufgrund beispielsweise einer Vereinfachung eines Wechselwirkungsmodells zwischen Fluid beziehungsweise Flüssigkeit und Festkörper(n) innerhalb der Tankgrenzen, insbesondere ohne erheblichen Rechenaufwand, für die Bewegungsplanung beziehungsweise Bahnplanung bestimmt beziehungsweise verwendet wird. Dabei ist der für das Verfahren zu betreibende Rechenaufwand im Hinblick auf Hardware-Beschränkungen, welche in Standardsteuergeräten für Kraftfahrzeuge vorhanden sind, wichtig. Bei der Bewegungsplanung beziehungsweise Bahnplanung kann die wenigstens eine vorhergesagte Kraft berücksichtigt werden, um eine optimale Bahn beziehungsweise Trajektorie zu entwerfen, die die Stabilität des Systems aus Tankwagen und Zugmaschine gewährleistet und beispielsweise gleichzeitig glatte und nicht konservative Referenzwerte ermöglicht. So wird ferner der Entwurf von Bahnen ermöglicht, die kraftstoffsparend sind und/oder Überschläge, Klappern und/oder ähnliche Phänomene vermeiden.One advantage of the method is that the at least one force, in particular sloshing force, is determined or used for movement planning or path planning, for example due to a simplification of an interaction model between fluid or liquid and solid body(s) within the tank boundaries, in particular without significant computational effort. The one for the procedure computational effort to be run is important in view of hardware limitations that exist in standard automotive controllers. During motion planning or trajectory planning, the at least one predicted force can be taken into account in order to design an optimal path or trajectory that ensures the stability of the tanker-truck system and, for example, at the same time enables smooth and non-conservative reference values. It also enables the design of tracks that are fuel efficient and/or avoid rollovers, rattling and/or similar phenomena.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird für die Bewegungsplanung ein Algorithmus verwendet, der die wenigstens eine Kraft bei Querbefehlen und/oder Längsbefehlen zum Festlegen einer Trajektorie berücksichtigt, um einen Schwellenwert für eine Fahrstabilität des Lastwagens zu erreichen.In an advantageous embodiment of the invention, an algorithm is used for the movement planning, which takes into account the at least one force in transverse commands and/or longitudinal commands for defining a trajectory in order to reach a threshold value for driving stability of the truck.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird zum Ermitteln beziehungsweise Berechnen der wenigstens eine Kraft ein mechanisches Ersatzmodell, insbesondere ein Pendelmodell, für einen teilweise gefüllten ellipsoiden Tank verwendet, bei welchem eine Pendelmasse eine Bewegung des Fluids beschreibt.In a further advantageous embodiment of the invention, a mechanical substitute model, in particular a pendulum model, is used for a partially filled elliptical tank to determine or calculate the at least one force, in which a pendulum mass describes a movement of the fluid.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird wenigstens ein Parameter des Ersatzmodells anhand experimentell bestimmter Daten eingestellt beziehungsweise verwendet.In a further advantageous embodiment of the invention, at least one parameter of the substitute model is set or used on the basis of experimentally determined data.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung werden für die Bewegungsplanung entsprechende charakteristische Eigenwerte selektierter Schwingungsmoden des Ersatzmodells betrachtet beziehungsweise berücksichtigt.In a further advantageous embodiment of the invention, corresponding characteristic eigenvalues of selected oscillation modes of the substitute model are considered or taken into account for the movement planning.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung(en). Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment and from the drawing(s). The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without going beyond the scope of the leave invention.

Es zeigt:

  • 1 schematisches Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Bewegungsplanung eines einen Tank umfassenden Lastkraftwagens; und
  • 2 schematische Darstellung des Tanks des Lastkraftwagens mit Illustrierung eines Ersatzmodells für das Verfahren gemäß 1.
It shows:
  • 1 schematic flowchart of a method for planning the movement of a truck comprising a tank; and
  • 2 Schematic representation of the tank of the truck with an illustration of a substitute model for the method according to FIG 1 .

1 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm für ein Verfahren zur Bewegungsplanung eines einen Tank 10 umfassenden Lastkraftwagens 12, wobei der Tank 10 insbesondere ein Tankwagen 14 des Lastkraftwagens 12 ist. Bei dem vorgestellten Verfahren wird mittels eines Modells der Fluiddynamik das Verhalten eines sich in dem Tank 10 befindenden Fluids 16, insbesondere in Echtzeit, bestimmt, um daraus wenigstens eine auf den Tank 10 wirkende Kraft 18 zu ermitteln, die durch das sich bewegende beziehungsweise schwappende Fluid 16 induziert wird, und die Bewegungsplanung in Abhängigkeit von der wenigstens einen ermittelten Kraft 18 erfolgt. 1 shows a schematic flowchart for a method for planning the movement of a truck 12 comprising a tank 10 , the tank 10 being in particular a tanker 14 of the truck 12 . In the method presented, the behavior of a fluid 16 in the tank 10 is determined, in particular in real time, by means of a fluid dynamics model, in order to determine at least one force 18 acting on the tank 10, which is caused by the moving or sloshing fluid 16 is induced, and the movement is planned as a function of the at least one force 18 determined.

So gehen in das Modell der Fluiddynamik beispielsweise Parameter 30 des Fluids 16 und/oder des Tanks 10 ein. So können Parameter 30 des Lastkraftwagens 12 und/oder seiner Umgebung eingehen, beispielsweise eine Elastizität der Federung, die Form des Tanks 10, die Lage der Straße.For example, parameters 30 of the fluid 16 and/or of the tank 10 are included in the model of the fluid dynamics. Parameters 30 of truck 12 and/or its surroundings can thus be included, for example elasticity of the suspension, the shape of tank 10, and the position of the road.

Schließlich wird in einer Bewegungsplanungseinheit 20 (Englisch: Motion Planning Unit, kurz MPU) die wenigstens eine Kraft 18 bestimmt, dabei ist die Bewegungsplanungseinheit 20 beispielsweise Teil einer elektrischen Recheneinrichtung beziehungswiese wird auf letzterer ausgeführt. Die elektrische Recheneinrichtung ist beispielsweise ein Steuerungsgerät des Lastkraftwagens 12.Finally, the at least one force 18 is determined in a movement planning unit 20 (Motion Planning Unit, MPU for short), the movement planning unit 20 being part of an electrical computing device or being executed on the latter, for example. The electrical computing device is, for example, a control unit of truck 12.

Die wenigstens eine ermittelten Kraft 18 wird nun beispielsweise von einem Trajektorienplaner 22 der Bewegungsplanungseinheit 20 verarbeitet, durch welchen die Bewegungsplanung erfolgt, was durch den Kasten 24 dargestellt wird, wobei insbesondere für die Bewegungsplanung ein Algorithmus, insbesondere des Trajektorienplaners 22 verwendet wird, der die wenigstens eine Kraft 18 bei Querbefehlen und/oder Längsbefehlen zum Festlegen einer Trajektorie 26 berücksichtigt, um einen Schwellenwert für eine Fahrstabilität des Lastkraftwagens 12 zu erreichen. Dabei gibt der Schwellenwert einfach an, dass beispielsweise ein Kippen des Lastkraftwagens verhindert werden soll.The at least one determined force 18 is now processed, for example, by a trajectory planner 22 of movement planning unit 20, which is used to plan the movement, which is represented by box 24, with an algorithm being used in particular for planning the movement, in particular of trajectory planner 22, which uses the at least a force 18 is taken into account in transverse commands and/or longitudinal commands for setting a trajectory 26 in order to reach a threshold value for driving stability of the truck 12. The threshold simply indicates that, for example, the truck should be prevented from tipping over.

Vorteilhafterweise wird zum Ermitteln der wenigstens einen Kraft 18 ein mechanisches Ersatzmodell, welches insbesondere in 2 skizziert wird und beispielsweise als Pendelmodell ausgebildet ist, für einen teilweise gefüllten ellipsoiden Tank 10 verwendet, bei welchem eine Pendelmasse 28 eine Bewegung des Fluids 16 beschreibt.Advantageously, to determine the at least one force 18, a mechanical substitute model, which is used in particular in 2 is outlined and is designed, for example, as a pendulum model, used for a partially filled ellipsoidal tank 10, in which a pendulum mass 28 describes a movement of the fluid 16.

Die Parameter des Ersatzmodells werden dabei insbesondere anhand experimentell bestimmter Daten eingestellt beziehungsweise vorgegeben. Vorteilhafterweise wird für die Bewegungsplanung entsprechend charakteristische Eigenwerte selektierte Schwingungsmoden des Ersatzmodells berücksichtigt.The parameters of the substitute model are determined experimentally, in particular, on the basis of this ter data is set or specified. Advantageously, correspondingly characteristic eigenvalues selected oscillation modes of the substitute model are taken into account for the movement planning.

Dabei ist einer der Hauptanwendungsfälle für das Verfahren die Verwendung für Fahrerassistenzsysteme, beispielsweise eine aktive Spurhaltung bis hin zu vollständig autonom fahrenden Lastkraftwagen 12 der Stufe 5.One of the main applications for the method is the use for driver assistance systems, for example active lane keeping up to level 5 trucks 12 driving fully autonomously.

Die Stabilität beziehungsweise Dynamik und deren Vorhersage für den Lastkraftwagen 12 ist ein aus der Literatur bekanntes Problem, wobei die größte Herausforderung bei der Gewährleistung der Stabilität des Lastkraftwagens 12 auftritt, wenn dieser ein dynamisches Manöver durchführt, welches zu einem Schwappen des Fluids 16 führen kann. Die Schwappkräfte, die intern als Störungen auf den Lastkraftwagen 12 einwirken, hängen von einigen Faktoren ab, beispielsweise der Viskosität des Mediums, der Form des Tanks 10, einer Form und/oder Elastizität von Schwallwänden, falls diese vorhanden sind, der Höhe und der Verteilung des Fluids 16 im Tank 10.The stability or dynamics and their prediction for the truck 12 is a problem known from the literature, with the greatest challenge in ensuring the stability of the truck 12 occurs when it performs a dynamic maneuver that can lead to sloshing of the fluid 16. The sloshing forces that act internally as disturbances to the truck 12 depend on several factors, such as the viscosity of the medium, the shape of the tank 10, a shape and/or elasticity of baffles if they are present, the height and the distribution of the fluid 16 in the tank 10.

Letztere hängt nicht nur von der Höhe des Fluids 16 im Tank 10 ab, sondern auch davon, wie die Schwallwände oder anderen Schikanen das Fluid 16 im Tank 10 in Längsrichtung verteilt. Aufgrund hoher Variabilität der oben genannten Faktoren können die wenigstens eine Kraft 18 sehr dynamisch und äußerst schwierig vorherzusagen sein.The latter depends not only on the height of the fluid 16 in the tank 10, but also on how the baffles or other baffles distribute the fluid 16 in the tank 10 in the longitudinal direction. Due to the high variability of the above factors, the at least one force 18 can be very dynamic and extremely difficult to predict.

So wird ohne geeignete Informationen über das Fluid 16, beispielsweise seinen Flüssigkeitszustand, seine Verteilung und/oder Bewegung innerhalb der Tankgrenzen in Echtzeit, eine Gewährleistung der Querstabilität und/oder Längsstabilität zu einer besonders großen Herausforderung. Die meisten Flüssigkeitstanks für Chemikalien und/oder Lebensmittel haben beispielsweise eine zylindrische Form und einen relativ hohen Schwerpunkt. Die Flüssigkeit im Inneren des Tanks 10 kann wiederum an der Seite des Tanks 10 hochrutschen, wodurch sich der Schwerpunkt nach oben und außen verlagert.Without suitable information about the fluid 16, for example its liquid state, its distribution and/or movement within the tank boundaries in real time, ensuring lateral stability and/or longitudinal stability becomes a particularly great challenge. For example, most chemical and/or food liquid tanks are cylindrical in shape and have a relatively high center of gravity. The liquid inside the tank 10 can in turn slide up the side of the tank 10, shifting the center of gravity up and out.

Eine weitere Herausforderung ist, dass autonom fahrende Fahrzeuge einen kontinuierlichen Satz von Befehlen für die Fahrzeuglängsdynamik befolgen sollten, um entweder einem festgelegten Pfad und/oder einer Trajektorie 26 zu folgen, die bei dem Folgenden als Tracking Reference Medium bezeichnet werden. Ein Pfad ist eine geometrische Einheit, die zeitunabhängig ist und eine Kaskade von Punkten und/oder eine glatte Kurve mit räumlichen Bezugskoordinaten sein kann. Die Trajektorie 26 hingegen ist ein zeitabhängiges Gebilde, das vorgibt, wo sich das Fahrzeug, also beispielsweise der Lastkraftwagen 12, zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden soll.Another challenge is that autonomous vehicles should follow a continuous set of vehicle longitudinal dynamics commands to follow either a specified path and/or trajectory 26, hereinafter referred to as Tracking Reference Medium. A path is a geometric entity that is time-independent and can be a cascade of points and/or a smooth curve with spatial reference coordinates. The trajectory 26, on the other hand, is a time-dependent structure that specifies where the vehicle, ie, for example, the truck 12, should be at a specific point in time.

Die Pfad- und/oder Trajektorienplanung in Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrsystemen ist stark vom verwendeten Fahrzeugmodell abhängig. Im Falle von LKW-Anhängerkombinationen, wie dem vorliegenden Lastkraftwagen 12 mit zugehörigem Tankwagen 14 wird das Problem der Bahn beziehungsweise Bewegungsplanung aufgrund des dynamischen Schwappverhaltens des sich bewegenden Fluids beziehungsweise Mediums im Tank 10 besonders schwierig.The path and/or trajectory planning in driver assistance systems and autonomous driving systems is highly dependent on the vehicle model used. In the case of truck-trailer combinations, such as the present truck 12 with the associated tanker 14, the problem of trajectory or movement planning becomes particularly difficult due to the dynamic sloshing behavior of the moving fluid or medium in the tank 10.

Ohne Informationen über das Schwappen des Fluids 16 sind nur extrem konservative Bahnen und/oder Trajektorien 26 vorhersagbar, um Instabilitäten aufgrund von Bremsen und/oder Lenken zu vermeiden. Dies schränkt die Leistung bei der Vorhersage beziehungsweise beim Einhalten der Fahrspur ein, sodass beim beabsichtigten Verlassen der Fahrspur und/oder ähnlichen Manövern Einschränkungen bestehen.Without information about the sloshing of the fluid 16, only extremely conservative paths and/or trajectories 26 can be predicted to avoid instabilities due to braking and/or steering. This limits the performance in predicting or staying in lane, so that there are restrictions on intentional lane departures and/or similar maneuvers.

Das hier vorgestellte Verfahren ermöglicht nur, der Bewegungsplanungseinheit 20 Informationen über die Dynamik der insbesondere flüssigen Ladung in Echtzeit zur Verfügung zu stellen um den Entwurf einer sicheren und/oder gegen Instabilitäten robusten Wegbahnplanung und/oder Flugbahnplanung zu ermöglichen.The method presented here only makes it possible to provide the movement planning unit 20 with information about the dynamics of the liquid charge in particular in real time in order to enable the design of path planning and/or trajectory planning that is safe and/or robust against instabilities.

Im Stand der Technik werden zur aktiven und/oder passiven Fahrtkontrolle Turbulenzen und/oder eine Schwappdynamik der Flüssigkeit in einem fahrenden Fahrzeug meist vernachlässigt. Darüber hinaus sind geschlossene Lösungen für die Modellierung des Schwappphänomens sehr rechenintensiv.In the prior art, turbulence and/or sloshing dynamics of the liquid in a moving vehicle are mostly neglected for active and/or passive driving control. In addition, closed solutions for modeling the slosh phenomenon are very computationally intensive.

Stattdessen zielt das vorgeschlagene Verfahren darauf ab, die komplizierte Interaktion zwischen den beispielsweise strukturellen Vibrationen und der internen Tankflüssigkeit auf der Grundlage von vereinfachten Modellierungsansätzen, wie Pendelanalogien richtig zu charakterisieren und diese Information dann der Bewegungsplanungseinheit 20 zur Verfügung zu stellen, um einen geeigneten Entwurf der Bahn beziehungsweise Trajektorie 26 zu erstellen, ohne ein konservativen Abschätzung vornehmen zu müssen oder an einem Rand der Stabilität des Lastkraftwagens 12 bei seiner Fahrt zu gelangen.Instead, the proposed method aims to properly characterize the complicated interaction between the e.g. structural vibrations and the internal tank liquid based on simplified modeling approaches, such as pendulum analogies, and then to provide this information to the motion planning unit 20 to design a suitable trajectory or to create a trajectory 26 without having to make a conservative estimate or reaching the edge of the stability of the truck 12 during its journey.

2 zeigt den Tank 10 des Tankwagens 14 des Lastkraftwagens 12. Dabei ist der Tank 10 teilweise gefüllt und es ist dem Fluid 16 erlaubt, sich innerhalb der Grenzen des Tanks 10 frei zu bewegen. Ferner wird zur Einfachheit wird im gezeigten Ausführungsbeispiel angenommen, dass innerhalb des Tanks 10 keine statischen, halbaktiven und/oder aktiven Leitbleche vorhanden sind, die der freien Bewegung des Fluids 16 und/oder der Verteilung seiner Oberfläche entgegenwirken. 2 12 shows the tank 10 of the tanker 14 of the truck 12. The tank 10 is partially filled and the fluid 16 is allowed to move freely within the confines of the tank 10. FIG. Furthermore, for the sake of simplicity, it is assumed in the exemplary embodiment shown that within of the tank 10 there are no static, semi-active and/or active baffles counteracting the free movement of the fluid 16 and/or the distribution of its surface.

Um Informationen über die Wechselwirkung zwischen dem Fluid 16 und auf den Tank wirkende Kräfte 18 durch das Schwappphänomen zu erhalten, wird ein vereinfachter Modellierungsansatz verwendet. Im Ausführungsbeispiel wird für die Modellierung des Modells und somit der wenigstens einen wirkenden Kraft 18 ein Ansatz gewählt, in dem Flüssigkeit beziehungsweise das Fluid 16 frei in dem Tank 10 schwappen kann.In order to obtain information about the interaction between the fluid 16 and forces 18 acting on the tank through the slosh phenomenon, a simplified modeling approach is used. In the exemplary embodiment, an approach is selected for modeling the model and thus the at least one acting force 18 in which the liquid or the fluid 16 can slosh freely in the tank 10 .

So wird hier beispielsweise ein äquivalent mechanisches Modell für einen teilweise gefüllten, insbesondere ellipsoiden Tank 10 verwendet, um die wenigstens eine Kraft 18 zu berechnen. Die Pendelmasse 28 simuliert den Schwappeffekt insbesondere für den ersten Modus des am Schwappen beteiligten Volumenanteils der Flüssigkeit beziehungsweise des Fluids 16. Die feste Masse, die Pendelmasse 28 repräsentiert eine Trägheit und ein Gewicht des verbleibenden Anteils des Fluids 16. Der Einfachheit halber wird die äquivalente dynamische Bewegungsgleichung nicht explizit angegeben. Parameter des vereinfachten Pendelmodells können auf der Grundlage experimenteller Untersuchungen eingestellt werden. Die Schwappkraft, die wenigstens eine Kraft 18, ist als gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung berechenbar, die von einer Masse und einer Dichte des Fluids 16, dem Radius des Tanks 10, der Eigenfrequenz und einem Dämpfungsverhältnis der ersten Modenform der Flüssigkeitsschwingung abhängt.For example, an equivalent mechanical model for a partially filled, in particular ellipsoidal, tank 10 is used here in order to calculate the at least one force 18 . The pendulum mass 28 simulates the sloshing effect in particular for the first mode of the volume fraction of the liquid or the fluid 16 involved in the sloshing. The solid mass, the pendulum mass 28 represents an inertia and a weight of the remaining fraction of the fluid 16. For the sake of simplicity, the equivalent dynamic Equation of motion not explicitly stated. Parameters of the simplified pendulum model can be adjusted based on experimental investigations. The sloshing force, the at least one force 18, can be calculated as a second-order ordinary differential equation, which depends on a mass and a density of the fluid 16, the radius of the tank 10, the natural frequency and a damping ratio of the first mode form of the liquid vibration.

Dabei ist zu beachten, dass höhere Eigenwerte des Flüssigkeitsschwappens weit oberhalb von Erregungsfrequenzen liegen, die durch die Lenkung des Lastkraftwagens 12 entstehen, daher wird nur die Grundschwingungsform betrachtet.It should be noted that higher eigenvalues of the liquid sloshing are well above excitation frequencies that arise from the steering of the truck 12, so only the fundamental mode shape is considered.

In Abhängigkeit eines aktuellen Fahrmanövers wird ein Gleichungslöser vorgeschlagen, um die maßgebliche Bewegungsgleichung zu lösen, die speziell für eine Seitenstabilität und die Vermeidung von Überschlägen relevant ist. Die Lösung dieses numerischen Lösers kann auch in einem zukünftigen Zeithorizont beispielsweise durch Vorwärtssimulation des Modells vorhergesagt werden. Folglich können die Seitenkraft, die Nick- und/oder Rolleffekte in Echtzeit und für einen zukünftigen Zeithorizont berechnet werden. Dies kann als Schwappvorhersage bezeichnet werden. Mit dieser kann nun die Trajektorie 26 vorteilhaft bestimmt werden.Depending on a current driving maneuver, an equation solver is proposed to solve the decisive motion equation, which is particularly relevant for lateral stability and the avoidance of rollovers. The solution of this numerical solver can also be predicted in a future time horizon, for example by forward simulation of the model. Consequently, lateral force, pitch and/or roll effects can be calculated in real time and for a future time horizon. This can be referred to as slosh prediction. With this, the trajectory 26 can now be advantageously determined.

Dabei kann beispielsweise durch ein Fahrerassistenzsystem der Trajektorie 26 gefolgt werden, wobei dies durch Betätigung der Lenkung und/oder des Motors und/oder von Bremsen des Lastkraftwagens 12 erreicht werden kann.In this case, for example, the trajectory 26 can be followed by a driver assistance system, and this can be achieved by actuating the steering and/or the engine and/or the brakes of the truck 12 .

Der Kasten 24 der 1 zeigt durch die diskreten Punkte dargestellt, die Informationen über die Referenzposition, die Geschwindigkeit und/oder die Beschleunigung, wobei die Werte in Echtzeit unter Berücksichtigung der aktiven Kraft 18 berechnet werden. Dabei steht dx für einen Vorhersagehorizont der geplanten Bahn sowie die vorhergesagte Schwappkraft. Der Vorhersagehorizont sollte derart gewählt werden, dass eine Ausbreitung von Modellierungsfehlern möglichst gering ist. So kann die Länge des Vorhersagehorizonts beispielsweise eine geschwindigkeitsabhängige Lookup-Tabelle sein.The box 24 the 1 shows, represented by the discrete points, the information about the reference position, the speed and/or the acceleration, the values being calculated in real time taking into account the active force 18 . Here, d x stands for a forecast horizon of the planned orbit and the predicted sloshing force. The forecast horizon should be chosen in such a way that the propagation of modeling errors is as small as possible. For example, the length of the prediction horizon can be a speed dependent lookup table.

Das gezeigte Verfahren hat die Vorteile, dass die Kraft 18 ohne nennenswerten Rechenaufwand für die Bewegungsplanungseinheit 20 vorhergesagt werden kann, da beispielsweise das Wechselwirkungsmodell zwischen Flüssigkeit und Festkörper besonders vereinfacht wurde. Der Rechenaufwand des Modells ist besonders wichtig wegen der Hardware-Beschränkungen, die durch Standardsteuergeräte gegeben sind. Bei der Bahnplanung wird die wenigstens eine Kraft 18 berücksichtig. Dies ermöglicht den Entwurf einer Bahn beziehungsweise Trajektorie 26, die kraftstoffsparend ist und Überschläge und/oder Klappern und/oder ähnliche Phänomene vermeidet. Durch das Verfahren kann bei verschiedenen Straßenmanövern somit ein Einknicken, eine Pendelbewegung des Tankwagens 14, ein Abweichen von der Spur und/oder einen Überschlag besonders vorteilhaft vermieden werden.The method shown has the advantage that the force 18 can be predicted for the movement planning unit 20 without any appreciable computing effort, since, for example, the interaction model between liquid and solid has been particularly simplified. The computational effort of the model is particularly important because of the hardware limitations imposed by standard controllers. The at least one force 18 is taken into account when planning the path. This enables the design of a trajectory 26 that is fuel efficient and avoids rollovers and/or chatter and/or similar phenomena. The method can thus particularly advantageously avoid jackknife, a pendulum movement of the tanker 14, a deviation from the lane and/or a rollover during various road maneuvers.

Bezugszeichenlistereference list

1010
Tanktank
1212
Lastkraftwagentruck
1414
Tankwagentank truck
1616
FluidFluid
1818
Kraftpower
2020
Bewegungsplanungseinheitmovement planning unit
2222
Trajektorienplanertrajectory planner
2424
KastenCrate
2626
Trajektorietrajectory
2828
Pendelmassependulum mass
3030
Parameterparameter

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 2236863 A2 [0003]EP 2236863 A2 [0003]

Claims (5)

Verfahren zur Bewegungsplanung eines einen Tank (10) umfassenden Lastkraftwagens (12), wobei mittels eines Modells der Fluiddynamik ein Verhalten eines sich in dem Tank (10) befindenden Fluids (16) bestimmt wird, um daraus wenigstens eine auf den Tank (10) wirkenden Kraft (18) zu ermitteln, die durch das sich bewegende Fluid (16) induziert wird, und die Bewegungsplanung in Abhängigkeit von der wenigstens einen ermittelten Kraft (18) erfolgt.Method for planning the movement of a truck (12) comprising a tank (10), in which a behavior of a fluid (16) in the tank (10) is determined by means of a fluid dynamics model, in order to derive at least one fluid (16) acting on the tank (10). Determine force (18) which is induced by the moving fluid (16), and the movement planning is carried out as a function of the at least one determined force (18). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Bewegungsplanung ein Algorithmus verwendet wird, der die wenigstens eine Kraft (18) bei Querbefehlen und/oder Längsbefehlen zum Festlegen einer Trajektorie (26) berücksichtigt, um einen Schwellenwert für eine Fahrstabilität des Lastkraftwagens (12) zu erreichen.procedure after claim 1 , characterized in that an algorithm is used for the movement planning, which takes into account the at least one force (18) in transverse commands and/or longitudinal commands for defining a trajectory (26) in order to achieve a threshold value for driving stability of the truck (12). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ermitteln der wenigstens einen Kraft (18) ein mechanisches Ersatzmodell für einen teilweise gefüllten ellipsoiden Tank (10) verwendet wird, bei welchem eine Pendelmasse (18) eine Bewegung des Fluid beschreibt.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that to determine the at least one force (18) a mechanical substitute model for a partially filled ellipsoidal tank (10) is used, in which a pendulum mass (18) describes a movement of the fluid. Vorrichtung/Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Parameter des Ersatzmodells anhand experimentell bestimmter Daten eingestellt wird.Device/method according to claim 3 , characterized in that at least one parameter of the replacement model is set using experimentally determined data. Vorrichtung/Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass für die Bewegungsplanung entsprechend charakteristischer Eigenwerte selektiert Schwingungsmoden des Ersatzmodells berücksichtigt werden.Device/method according to claim 3 or 4 , characterized in that vibration modes of the substitute model selected according to characteristic eigenvalues are taken into account for the movement planning.
DE102022127339.3A 2022-10-18 2022-10-18 Method for planning the movement of a truck containing a tank Pending DE102022127339A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127339.3A DE102022127339A1 (en) 2022-10-18 2022-10-18 Method for planning the movement of a truck containing a tank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127339.3A DE102022127339A1 (en) 2022-10-18 2022-10-18 Method for planning the movement of a truck containing a tank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022127339A1 true DE102022127339A1 (en) 2022-12-15

Family

ID=84192744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022127339.3A Pending DE102022127339A1 (en) 2022-10-18 2022-10-18 Method for planning the movement of a truck containing a tank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022127339A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2236863A2 (en) 2009-04-03 2010-10-06 ZF Friedrichshafen AG Automated manual transmission shift methodology for tanker trucks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2236863A2 (en) 2009-04-03 2010-10-06 ZF Friedrichshafen AG Automated manual transmission shift methodology for tanker trucks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014223000B4 (en) Adjustable trajectory planning and collision avoidance
DE102013218678A1 (en) Design system and method for designing a driver assistance system
AT14433U2 (en) Automated lane change in dynamic traffic based on driving dynamics restrictions
WO2016020357A1 (en) Method for generating a map of surroundings of an area of the surroundings of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
WO2019091689A1 (en) Method and driver assistance system for improving ride comfort of a transportation means and transportation means
DE112014001809T5 (en) Integrated estimation of skew and roll using a three axis inertial gage
Acarman et al. Rollover prevention for heavy trucks using frequency shaped sliding mode control
DE102009021950A1 (en) Suspension control device
DE102010007615A1 (en) Active rear wheel steering control system for vehicle, has processor for determining rear wheel steering commands depending on rear wheel steering angles and form functions that are associated to rear wheel steering angles
WO2016198233A1 (en) Control of a motor vehicle
DE102011007263B4 (en) Method for creating a control function for a pre-coupling controlled active steering of a motor vehicle and control method and control system for a motor vehicle
DE102019201800A1 (en) Method for trajectory planning of an assistance system
DE112020007765T5 (en) COMPUTER SYSTEM AND METHOD FOR TRAJECTORY PLANNING IN A SIMULATED ROAD DRIVING ENVIRONMENT
DE102019205405A1 (en) Determination of an input variable of a vehicle actuator using model-based predictive control
Liu et al. Active steering and anti-roll shared control for enhancing roll stability in path following of autonomous heavy vehicle
DE102022127339A1 (en) Method for planning the movement of a truck containing a tank
DE112021001704T5 (en) Vehicle control device, vehicle control method and vehicle control system
DE102021110946A1 (en) VEHICLE MODELING SYSTEMS AND METHODS
WO2023057014A1 (en) Method for planning a trajectory of a driving maneuver of a motor vehicle, computer program product, computer-readable storage medium, and vehicle
DE102009057878A1 (en) Method for simulating the movement behavior of a fluid in a closed moving container
EP4114700A1 (en) Method for steering a vehicle
DE102021129296A1 (en) PRO-ACTIVE PATH FOLLOWING CONTROL FOR AUTOMATED DRIVING AT HEIGHT CROSSINGS
DE102020111953A1 (en) TRAJECTORY PLANNING MODULE FOR AUTOMATED DRIVING
DE102020127051A1 (en) Method for determining safety-critical output values using a data analysis device for a technical entity
DE102019216247A1 (en) Method, computer program and device for providing input variables for an adaptive lighting system for an interior of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication