DE102022118141A1 - Mobile device and a method for graphically and acoustically reproducing a sound track - Google Patents

Mobile device and a method for graphically and acoustically reproducing a sound track Download PDF

Info

Publication number
DE102022118141A1
DE102022118141A1 DE102022118141.3A DE102022118141A DE102022118141A1 DE 102022118141 A1 DE102022118141 A1 DE 102022118141A1 DE 102022118141 A DE102022118141 A DE 102022118141A DE 102022118141 A1 DE102022118141 A1 DE 102022118141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acoustic signal
mobile device
display
graphic
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022118141.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Walther
Jan Nash
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tape It Music GmbH
Original Assignee
Tape It Music GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tape It Music GmbH filed Critical Tape It Music GmbH
Publication of DE102022118141A1 publication Critical patent/DE102022118141A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04883Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/048Indexing scheme relating to G06F3/048
    • G06F2203/04806Zoom, i.e. interaction techniques or interactors for controlling the zooming operation

Abstract

Die Erfindung betrifft ein mobiles Gerät und Verfahren, bei dem eine Tonspur eines akustischen Signals, das durch eine in dem Speicher des mobilen Geräts abgelegte Datei repräsentiert ist, graphisch derart wiedergegeben wird, dass die Tonspur über mehrere Zeilen dargestellt wird, sofern das durch die Tonspur repräsentierte akustische Signal eine Mindestdauer überschreitet. Zur Wiedergabe der Tonspur über mehrere Zeilen erfolgt ein Umbruch der Tonspur am Ende einer Zeile und die graphische Darstellung der Tonspur wird am Beginn einer nächsten Zeile auf der graphischen Anzeige fortgesetzt.The invention relates to a mobile device and method in which a soundtrack of an acoustic signal, which is represented by a file stored in the memory of the mobile device, is graphically reproduced in such a way that the soundtrack is displayed over several lines, provided that the soundtrack represented acoustic signal exceeds a minimum duration. To play back the soundtrack over several lines, the soundtrack breaks at the end of a line and the graphic display of the soundtrack is continued at the beginning of the next line on the graphic display.

Description

Die Erfindung betrifft ein mobiles Gerät sowie ein Verfahren zum graphischen und akustischen Wiedergeben einer Tonspur eines durch eine Datei in einem Speicher repräsentierten akustischen Signals. Die Erfindung betrifft außerdem ein Computerprogrammprodukt.The invention relates to a mobile device and a method for graphically and acoustically reproducing an audio track of an acoustic signal represented by a file in a memory. The invention also relates to a computer program product.

Akustische Signale wie z.B. Musik, Geräusche, gesprochener Text etc. können als Tonspur aufgenommen und durch digitale Daten repräsentiert in Form oder als Teil einer Datei in einem Datenspeicher (kurz: Speicher) gespeichert sein. Geräte und Verfahren, die dazu dienen eine oder mehrere Tonspuren graphisch und akustisch wiederzugeben, sind grundsätzlich bekannt. Die graphische Wiedergabe erfolgt typischerweise auf einer graphischen Anzeige auf der der Amplitudenverlauf der Tonspur in einer Zeile dargestellt ist. Zusammen mit der graphischen Wiedergabe der Tonspur kann auch eine kurze Wiedergabe der Tonspur erfolgen, beispielsweise indem ein entsprechendes akustisches Signal über Lautsprecher ausgegeben wird oder indem ein elektrisches Signal erzeugt wird, das über ein zur akustischen Wiedergabe geeignetes Gerät oder einen Lautsprecher akustisch wiedergegeben werden kann. Durch eine entsprechende auf einem mobilen Gerät wie einem Smartphone zu installierende Anwendung (App) kann ein mobiles Gerät mit einer graphischen Anzeige und einem Lautsprecher oder einem Kopfhörerausgang dazu in die Lage versetzt werden, eine Tonspur, die durch eine im Speicher des mobilen Gerätes gespeicherte Datei repräsentiert ist, graphisch und akustisch wiederzugeben. Insbesondere bei längeren Tonspuren setzt die kleine Fläche einer graphischen Anzeige eines mobilen Gerätes der Anwendung jedoch Grenzen.Acoustic signals such as music, noises, spoken text etc. can be recorded as a soundtrack and represented by digital data in the form or as part of a file in a data memory (in short: memory). Devices and methods that are used to reproduce one or more audio tracks graphically and acoustically are known in principle. The graphic display typically takes place on a graphic display on which the amplitude curve of the soundtrack is shown in one line. Together with the graphic reproduction of the soundtrack, the soundtrack can also be briefly reproduced, for example by outputting a corresponding acoustic signal via loudspeakers or by generating an electrical signal that can be reproduced acoustically via a device suitable for acoustic reproduction or a loudspeaker. With a corresponding application (app) to be installed on a mobile device such as a smartphone, a mobile device with a graphic display and a loudspeaker or a headphone output can be enabled to play a sound track that is played by a file stored in the memory of the mobile device is represented, to be reproduced graphically and acoustically. However, the small area of a graphic display of a mobile device limits the application, particularly in the case of longer audio tracks.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes mobiles Gerät und/oder ein verbessertes Verfahren zum graphischen oder akustischen Wiedergeben einer durch eine gespeicherte Datei repräsentierten Tonspur zu schaffen.The invention is based on the object of creating an improved mobile device and/or an improved method for graphically or acoustically reproducing a sound track represented by a stored file.

Erfindungsgemäß wird hierzu ein mobiles Gerät vorgeschlagen, das eine Prozessor-Einheit, eine graphische Anzeige und einen Speicher aufweist, wobei die graphische Anzeige und der Speicher mit der Prozessor-Einheit verbunden sind. Das mobile Gerät ist dazu konfiguriert, eine graphische Repräsentation des Zeitverlaufs eines akustischen Signals, das durch eine in dem Speicher des mobilen Geräts abgelegte Datei repräsentiert ist, derart wiederzugeben, dass die graphische Repräsentation über mehrere Zeilen dargestellt wird, sofern das durch die Tonspur repräsentierte akustische Signal eine Mindestdauer überschreitet. Zur Wiedergabe der Tonspur über mehrere Zeilen ist das mobile Gerät dazu konfiguriert, einen Umbruch der Tonspur am Ende einer Zeile zu bewirken und die graphische Darstellung der Tonspur am Beginn einer nächsten Zeile auf der graphischen Anzeige fortzusetzen. Unter akustischem Signal wird hier ein beliebiges akustisches Signal verstanden, beispielsweise in Form von Musik, gesprochenem Text oder Geräusch. Das mobile Gerät ist derart konfiguriert, dass eine Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch jede der Zeilen wiedergegeben ist, durch eine Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige einstellbar ist.According to the invention, a mobile device is proposed for this purpose which has a processor unit, a graphic display and a memory, the graphic display and the memory being connected to the processor unit. The mobile device is configured to display a graphical representation of the time course of an acoustic signal, which is represented by a file stored in the memory of the mobile device, in such a way that the graphical representation is displayed over several lines, provided that the acoustic signal represented by the sound track signal exceeds a minimum duration. To play the audio track across multiple lines, the mobile device is configured to wrap the audio track at the end of a line and continue the graphical representation of the audio track at the beginning of a next line on the graphical display. An acoustic signal is understood here to mean any acoustic signal, for example in the form of music, spoken text or noise. The mobile device is configured such that a duration of the audible signal epoch represented by each of the lines is adjustable by a zoom gesture on the touch-sensitive graphical display.

In einer vorteilhaften Variante des mobilen Geräts ist dieses derart konfiguriert, dass beim Ausführen einer Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige ein Zentrum der Zoom-Geste als Fokus auf der graphischen Anzeige wenigstens annähernd ortsfest bleibt.In an advantageous variant of the mobile device, it is configured in such a way that when a zoom gesture is performed on the touch-sensitive graphic display, a center of the zoom gesture remains at least approximately stationary as the focus on the graphic display.

Die graphische Repräsentation des akustischen Signals (d.h. der Tonspur) kann eine graphische Repräsentation des Amplitudenverlaufs (Verlaufs der Amplitude über die Zeit) des akustischen Signals sein. Andere oder erweiterte graphische Repräsentationen des akustischen Signals sind jedoch auch möglich. Beispielsweise können verschiedene Instrumente gestalterisch hervorgehoben werden, oder reine und verzerrte Klänge können visuell unterschiedlich dargestellt werden.The graphical representation of the acoustic signal (i.e. the soundtrack) can be a graphical representation of the amplitude curve (curve of amplitude over time) of the acoustic signal. However, other or expanded graphical representations of the acoustic signal are also possible. For example, different instruments can be artistically emphasized, or pure and distorted sounds can be visually represented differently.

Das mobile Gerät ist vorzugsweise dazu konfiguriert, die durch die gespeicherte Datei repräsentierte Tonspur nicht nur graphisch, sondern auch akustisch wiederzugeben. Hierzu ist das mobile Gerät dazu konfiguriert, beispielsweise über einen eingebauten oder angeschlossenen Lautsprecher unmittelbar ein akustisches Signal zu erzeugen oder ein elektrisches Signal auszugeben, das von einem mit dem mobilen Gerät verbundenen Gerät in ein akustisches Gerät gewandelt werden kann. Das angeschlossene Gerät kann dabei beispielsweise per Kabel oder per Bluetooth oder mittels eines anderen drahtlosen Protokolls mit dem mobilen Gerät verbunden sein. Das das akustische Signal repräsentierende elektrische Signal kann somit ein analoges elektrisches Signal oder auch ein digitales Signal sein.The mobile device is preferably configured to reproduce the audio track represented by the stored file not only graphically but also acoustically. For this purpose, the mobile device is configured to generate an acoustic signal directly, for example via a built-in or connected loudspeaker, or to emit an electrical signal that can be converted into an acoustic device by a device connected to the mobile device. The connected device can be connected to the mobile device, for example, by cable or by Bluetooth or by means of another wireless protocol. The electrical signal representing the acoustic signal can thus be an analog electrical signal or else a digital signal.

Vorzugsweise ist das mobile Gerät dazu konfiguriert, während der akustischen Wiedergabe der Tonspur auf der graphischen Anzeige einen der graphischen Wiedergabe der Tonspur zeitlich zugeordneten Cursor darzustellen, sodass der Cursor den momentan akustisch wiedergegebenen Zeitort der Tonspur markiert. Unter Zeitort wird hier eine Position in der graphischen Wiedergabe der Tonspur verstanden, der einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb der Tonspur entspricht. Wenn also eine Tonspur von Anfang bis Ende akustisch wiedergegeben wird - oder ein Ausgangssignal für die akustische Wiedergabe der Tonspur erzeugt wird - wandert der Cursor synchron zur akustischen Wiedergabe kontinuierlich über die graphische Repräsentation der Tonspur auf der graphischen Anzeige des mobilen Geräts und befindet sich immer an demjenigen Zeitort, der gerade akustisch wiedergegeben wird.The mobile device is preferably configured to display a cursor associated with the graphic display of the sound track in terms of time on the graphical display during the acoustic playback of the sound track, so that the cursor marks the time location of the sound track that is currently being played back acoustically. Time location is understood here to be a position in the graphic reproduction of the soundtrack that corresponds to a specific point in time within the soundtrack. So if a sound track is played back acoustically from beginning to end - or an output signal for the acoustic playback of the sound track is generated - the cursor moves synchronously to the acoustic playback continuously over the graphic representation of the sound track on the graphic display of the mobile device and is always at the time location that is currently being played back acoustically.

Vorzugsweise ist die graphische Anzeige des mobilen Geräts berührungsempfindlich (also ein Touch-Screen) und das mobile Gerät ist vorzugsweise dazu konfiguriert, dass der Cursor durch Berühren der graphischen Anzeige entlang der graphischen Wiedergabe der Tonspur positioniert und/oder verschoben werden kann. Hierbei ist das mobile Gerät vorzugsweise dazu konfiguriert, dass eine akustische Wiedergabe mit der Position des Cursors auf der graphischen Wiedergabe der Tonspur (also mit dem Zeitort) synchronisiert wird. Ein derart konfiguriertes mobiles Gerät erlaubt es, den Beginn einer akustischen Wiedergabe der Tonspur durch entsprechendes Verschieben oder Positionieren des Cursors auf der graphischen Wiedergabe der Tonspur zu bestimmen.The graphical display of the mobile device is preferably touch-sensitive (ie a touch screen) and the mobile device is preferably configured such that the cursor can be positioned and/or moved along the graphical representation of the audio track by touching the graphical display. In this case, the mobile device is preferably configured such that an acoustic playback is synchronized with the position of the cursor on the graphical playback of the sound track (ie with the time location). A mobile device configured in this way makes it possible to determine the start of an acoustic playback of the soundtrack by correspondingly shifting or positioning the cursor on the graphic playback of the soundtrack.

Vorzugsweise weist die graphische Anzeige des mobilen Geräts ein Rechteckformat auf und hat entsprechend zwei kurze und zwei lange Kanten. Das mobile Gerät ist hierbei vorzugsweise dazu konfiguriert, die den Amplitudenverlauf der Tonspur darstellenden Zeilen parallel zu den kurzen Kanten der graphischen Anzeige darzustellen - die graphische Wiedergabe der Tonspur (oder genauer gesagt: des Amplitudenverlaufs der Tonspur erfolgt also vorzugsweise im Hochformat. Dies erlaubt es bei üblichen mobilen Geräten, das mobile Gerät mit einer Hand zu halten und den Cursor auf der graphischen Anzeige mit dem Daumen der das mobile Gerät haltenden Hand an die der gewünschten Position der Tonsur zu positionieren.The graphical display of the mobile device preferably has a rectangular format and accordingly has two short and two long edges. The mobile device is preferably configured to display the lines representing the amplitude curve of the soundtrack parallel to the short edges of the graphic display - the graphic display of the soundtrack (or more precisely: the amplitude curve of the soundtrack is therefore preferably in portrait format. This allows conventional mobile devices, holding the mobile device with one hand and using the thumb of the hand holding the mobile device to position the cursor on the graphical display at the desired position of the tonsure.

Der Umbruch der Tonspur - genauer gesagt der Umbruch der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur - erfolgt vorzugsweise immer nach einer fest vorgegebenen Zeitdauer, sodass die Zeile der graphischen Wiedergabe der Tonspur eine fest vorgegebene Zeitdauer repräsentiert. Die fest vorgegebene Zeitdauer beträgt vorzugsweise zwischen 20 Sekunden und 5 Minuten, beispielsweise 2 Minuten oder 3 Minuten. Im zuletzt genannten Beispielsfall repräsentiert somit jede Zeile der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur auf der graphischen Anzeige des mobilen Geräts eine Zeitdauervon 3 Minuten. Die Umbrüche der graphischen Wiedergabe der Tonspur erfolgen somit nach 3 Minuten, 6 Minuten, 9 Minuten usw. Ein 11 Minuten dauerndes akustisches Signal wird in diesem Fall in vier Zeilen dargestellt, von denen die letzte, vierte Zeile, sich nicht über die gesamte Breite der graphischen Anzeige erstreckt, sondern nur eine Länge hat, die etwa zwei Drittel der Länge der ersten bis dritten Zeile der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur entspricht.The break in the soundtrack—more precisely, the break in the graphic display of the amplitude profile of the soundtrack—is preferably always performed after a fixed, predetermined time period, so that the line of the graphic display of the soundtrack represents a fixed, predetermined time period. The permanently predetermined time period is preferably between 20 seconds and 5 minutes, for example 2 minutes or 3 minutes. In the example last mentioned, each line of the graphic display of the amplitude profile of the sound track on the graphic display of the mobile device thus represents a period of 3 minutes. The breaks in the graphic reproduction of the soundtrack therefore occur after 3 minutes, 6 minutes, 9 minutes, etc. In this case, an acoustic signal lasting 11 minutes is presented in four lines, of which the last, fourth line, does not cover the entire width of the graphic display extends, but only has a length that corresponds to about two thirds of the length of the first to third lines of the graphic display of the amplitude curve of the soundtrack.

Die graphische Wiedergabe der Tonspur erfolgt somit in mehreren, untereinander angeordneten Zeilen, und beginnt mit jeder neuen Zeile jeweils am linken Rand der Zeile, wenn die Wiedergabe nach rechts fortgeschrieben wird - oder am rechten Rand, wenn die Zeile z.B. im arabischen oder hebräischen Schriftraum nach links fortgeschrieben wird.The graphic reproduction of the soundtrack is thus in several lines arranged one below the other and begins with each new line at the left edge of the line if the playback is continued to the right - or at the right edge if the line is written in Arabic or Hebrew, for example is continued on the left.

Vorzugsweise ist das mobile Gerät dazu konfiguriert, auf der graphischen Anzeige eine begrenzte Anzahl von Zeilen, beispielsweise maximal fünf Zeilen, darzustellen. Im vorgenannten Beispiel kann dann der Amplitudenverlauf eines akustischen Signals mit einer Dauer von 15 Minuten vollständig dargestellt werden. Länger dauernde akustische Signale - beispielsweise Hörbücher oder Podcasts - benötigen dementsprechend eine größere Anzahl von Zeilen zur Wiedergabe des Amplitudenverlaufs. Für diesen Fall ist das mobile Gerät vorzugsweise dazu konfiguriert, ein vertikales Scrollen der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur zu erlauben. Das vertikale Scrollen kann dabei entweder automatisch während der akustischen Wiedergabe der Tonspur erfolgen oder das Scrollen kann durch Berühren der graphischen Anzeige des mobilen Geräts und Ausführen einer Verschiebe-Geste bewirkt werden. Vorzugsweise ist das mobile Gerät dazu konfiguriert, eine der beiden Varianten des Scrollens oder beide Varianten zu verwirklichen.The mobile device is preferably configured to display a limited number of lines, for example a maximum of five lines, on the graphic display. In the above example, the amplitude profile of an acoustic signal with a duration of 15 minutes can then be displayed in full. Accordingly, longer-lasting acoustic signals - for example audio books or podcasts - require a larger number of lines to reproduce the amplitude curve. In this case, the mobile device is preferably configured to allow vertical scrolling of the graphical representation of the amplitude profile of the sound track. The vertical scrolling can either take place automatically during the acoustic playback of the sound track or the scrolling can be effected by touching the graphical display of the mobile device and performing a sliding gesture. The mobile device is preferably configured to implement one of the two variants of scrolling or both variants.

Die graphische Anzeige des mobilen Geräts ist vorzugsweise zwischen 3 und 8 cm breit. Dies bedeutet, dass die kurzen Kanten der graphischen Anzeige des mobilen Geräts zwischen 3 und 8 cm lang sind, während die langen Kanten der graphischen Anzeige jeweils länger als die kurzen Kanten sind.The graphical display of the mobile device is preferably between 3 and 8 cm wide. This means that the short edges of the mobile device graphic display are between 3 and 8 cm long, while the long edges of the graphic display are each longer than the short edges.

Erfindungsgemäß wird zur Lösung der vorgenannten Aufgabe auch ein Verfahren vorgeschlagen, das dem graphischen und akustischen Wiedergeben einer durch eine gespeicherte Datei repräsentierten Tonspur dient. Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Amplitudenverlauf der Tonspur derart auf einer graphischen Anzeige wiedergegeben, dass die Tonspur über mehrere, genau untereinander angeordnete Zeilen dargestellt wird, sobald das entsprechende akustische Signal länger als eine vorgegebene Zeitdauer dauert. Dabei erfolgt ein Umbruch der Tonspur nach der vorgegebenen Zeitdauer und die Wiedergabe der Tonspur wird in einer nächsten Zeile auf der graphischen Anzeige fortgesetzt, und zwar beginnend am Beginn der nächsten Zeile. Dabei ist eine Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch jede der Zeilen wiedergegeben ist, durch eine Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige einstellbar.According to the invention, a method is also proposed for solving the aforementioned problem, which is used for the graphic and acoustic reproduction of a sound track represented by a stored file. According to the method according to the invention, the amplitude profile of the soundtrack is reproduced on a graphic display in such a way that the soundtrack is displayed over several lines arranged precisely one below the other as soon as the corresponding acoustic signal lasts longer than a predetermined period of time. In this case, the audio track breaks after the specified time period and the playback of the audio track is continued in a next line on the graphic display, starting at the beginning of the next line. Here, a duration of the period of the acoustic signal reproduced by each of the lines is adjustable by a zoom gesture on the touch-sensitive graphical display.

In einer vorteilhaften Variante des Verfahrens ist dieses derart ausgebildet, dass beim Ausführen einer Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige ein Zentrum der Zoom-Geste als Fokus auf der graphischen Anzeige wenigstens annähernd ortsfest bleibt.In an advantageous variant of the method, this is designed in such a way that when a zoom gesture is performed on the touch-sensitive graphic display, a center of the zoom gesture remains at least approximately stationary as the focus on the graphic display.

Vorzugsweise wird zugeordnet zu der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur auch die graphische Anzeige eines Cursors so wiedergegeben, dass dieser einen Zeitort auf der Tonspur markiert. Dabei ist das Verfahren vorzugsweise so ausgestaltet, dass ein durch eine in einem Speicher gespeicherte Datei repräsentiertes akustisches Signal nicht nur in Form einer graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der das akustische Signal repräsentierenden Tonspur wiedergegeben wird, sondern dass gleichzeitig auch eine akustische Wiedergabe des durch die in dem Speicher gespeicherte Datei repräsentierten Signals erfolgt. Die akustische Wiedergabe kann dabei in Form eines akustischen Signals erfolgen oder durch Ausgeben eines elektrischen Signals, das durch ein entsprechendes Gerät-beispielsweise Bluetooth-Kopfhörer-in ein akustisches Signal gewandelt werden kann. Die akustische Wiedergabe des Audiosignals erfolgt dabei vorzugsweise synchron zur Position des Cursors relativ zur graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur. Während also das akustische Signal - oder ein Abschnitt davon - akustisch wiedergegeben wird, bewegt sich der Cursor entsprechend entlang der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der zugehörigen Tonspur. The graphic display of a cursor is preferably also displayed in association with the graphic display of the amplitude profile of the sound track in such a way that it marks a time location on the sound track. The method is preferably designed in such a way that an acoustic signal represented by a file stored in a memory is not only reproduced in the form of a graphical representation of the amplitude curve of the sound track representing the acoustic signal, but that at the same time an acoustic reproduction of the Memory saved file represented signal takes place. The acoustic playback can take place in the form of an acoustic signal or by outputting an electrical signal that can be converted into an acoustic signal by a suitable device—for example Bluetooth headphones. The acoustic reproduction of the audio signal is preferably carried out synchronously with the position of the cursor relative to the graphic reproduction of the amplitude profile of the soundtrack. So while the acoustic signal - or a section of it - is reproduced acoustically, the cursor moves along the graphic representation of the amplitude curve of the associated sound track.

Vorzugsweise ist das Verfahren weiterhin dazu ausgebildet, Berührungen der graphischen Anzeige sowie den Ort der Berührung der graphischen Anzeige zu erfassen und der Wiedergabe des Cursors zuzuordnen, um auf diese Weise ein Verschieben des Cursors entlang der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur durch einen Nutzer zu ermöglichen. Dabei ist das Verfahren vorzugsweise dazu ausgebildet, die akustische Wiedergabe der Tonspur (genauer: des durch die Tonspur repräsentierten akustischen Signals) entsprechend der Position (dem Zeitort) des Cursors auf der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur zu steuern.The method is preferably also designed to record touches on the graphic display and the location of the touch on the graphic display and to assign the playback of the cursor in order in this way to enable the cursor to be moved along the graphic display of the amplitude curve of the soundtrack by a user . The method is preferably designed to control the acoustic playback of the sound track (more precisely: the acoustic signal represented by the sound track) according to the position (the time location) of the cursor on the graphic display of the amplitude curve of the sound track.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Verfahrensvariante bewirkt eine wenigstens annähernd vertikale Verschiebe-Geste auf der graphischen Anzeige ein vertikales Scrollen der graphischen Wiedergabe des akustischen Signals, wenn die graphische Repräsentation des akustischen Signals mehr als die begrenzte Anzahl von Zeilen erfordert.According to a further advantageous variant of the method, an at least approximately vertical displacement gesture on the graphic display causes the graphic display of the acoustic signal to scroll vertically if the graphic representation of the acoustic signal requires more than the limited number of lines.

Sowohl das mobile Gerät als auch das Verfahren sind vorzugsweise dazu konfiguriert, neben der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur auch wenigstens eine Schaltfläche zum Starten und/oder Stoppen der akustischen Wiedergabe der Tonspur darzustellen und regelmäßig ein Berühren der Schaltfläche abzufragen, sodass ein Benutzer die akustische Wiedergabe der Tonspur durch entsprechendes Berühren der Schaltfläche starten und/oder stoppen kann. Vorzugsweise wird die entsprechende Schaltfläche permanent dargestellt und ist in Bezug auf die graphische Anzeige des mobilen Geräts ortsfest.Both the mobile device and the method are preferably configured to display at least one button for starting and/or stopping the acoustic playback of the sound track in addition to the graphical display of the amplitude curve of the sound track and to regularly prompt for touching the button so that a user can hear the acoustic Start and/or stop playback of the audio track by touching the button accordingly. The corresponding button is preferably displayed permanently and is stationary in relation to the graphical display of the mobile device.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Computerprogrammprodukt, das Programmcode enthält, der dazu konfiguriert ist, eine Konfiguration eines mobilen Geräts der hier dargestellten Art und/oder die Ausführung eines Verfahrens der hier beschriebenen Art zu bewirken, wenn der Programmcode auf einem mobilen Gerät ausgeführt wird.A further aspect of the invention relates to a computer program product that contains program code that is configured to effect a configuration of a mobile device of the type presented here and/or the execution of a method of the type described here when the program code is executed on a mobile device .

Die Erfindung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Figuren näher erläutert werden. Die Figuren zeigen graphische Wiedergaben auf einer berührungsempfindlichen, graphischen Anzeige eines mobilen Geräts. Insbesondere zeigt:

  • 1a: eine beispielhafte, schematische, perspektivische Darstellung eines mobilen Geräts;
  • 1b: ein vereinfachtes Blockschaltbild eines mobilen Geräts;
  • 2: die graphische Anzeige des Geräts aus 1a und b einschließlich graphischer Wiedergaben des Amplitudenverlaufs einer Tonspur sowie von Schaltflächen zum Steuern der Wiedergabe eines akustischen Signals;
  • 3: eine Wiedergabe auf der graphischen Anzeige ähnlich gemäß 2 die auch einen anderen Zeitpunkt der Wiedergabe eines akustischen Signals widerspiegelnd;
  • 4: eine Wiedergabe des Amplitudenverlaufs einer Tonspur auf der graphischen Anzeige des mobilen Geräts aus 1a und 1b im Falle eines längerdauernden Tonsignals
  • 5: eine Illustration einer Zoom-Geste zum Einstellen einer Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch eine Zeile 30 wiedergegeben ist; und
  • 6: wie der Fokus beim Ausführen der Zoom-Geste erhalten bleibt.
The invention will now be explained in more detail using an exemplary embodiment with reference to the figures. The figures show graphical representations on a touch-sensitive graphical display of a mobile device. In particular shows:
  • 1a 1: an exemplary, schematic, perspective illustration of a mobile device;
  • 1b : a simplified block diagram of a mobile device;
  • 2 : the graphical display of the device off 1a and b including graphical representations of the amplitude profile of a sound track and buttons for controlling the reproduction of an acoustic signal;
  • 3 : a rendering on the graphic display similarly provided 2 also reflecting a different time of playback of an acoustic signal;
  • 4 : display the amplitude curve of a sound track on the mobile device's graphical display 1a and 1b in the case of a prolonged sound signal
  • 5 Figure 3: an illustration of a zoom gesture for adjusting a duration of the epoch of the acoustic signal, represented by a line 30; and
  • 6 : how to keep focus when performing the zoom gesture.

1 zeigt ein typisches mobiles Gerät 10 mit einem Gehäuse 12 in das eine graphische Anzeige 14 integriert ist. Die graphische Anzeige ist vorzugsweise berührungsempfindlich, also ein Touchscreen. Außerdem weist das mobile Gerät 10 zwei Schallwandler 16 auf, die der Ausgabe eines akustischen Signals dienen können und typischerweise auch als Mikrophon dienen können. 1 shows a typical mobile device 10 with a housing 12 in which a graphic display 14 is integrated. The graphic display is preferably touch-sensitive, ie a touchscreen. In addition, the mobile device 10 has two sound converters 16, which can be used to output an acoustic signal and can typically also be used as a microphone.

Im inneren des Gehäuses 12 des mobilen Geräts 10 sind eine Prozessor-Einheit 20 sowie ein Datenspeicher 22 angeordnet. Die Prozessor-Einheit 20 ist mit dem Datenspeicher 22 sowie mit der graphischen Anzeige 14 und den Schallwandlern zumindest indirekt verbunden.A processor unit 20 and a data memory 22 are arranged inside the housing 12 of the mobile device 10 . The processor unit 20 is at least indirectly connected to the data memory 22 and to the graphic display 14 and the sound transducers.

In dem Speicher 22 können beispielsweise Dateien gespeichert sein, die ein akustisches Signal in Form einer Tonspur repräsentieren. Die Tonspur kann als Amplitudenverlauf des akustischen Signals sowohl akustisch als auch graphisch wiedergegeben werden. Letzteres kann durch die Prozessor-Einheit 20 erfolgen, die durch entsprechenden Programmcode gesteuert wird, der ebenfalls in dem Speicher 22 gespeichert ist. Der in dem Speicher 22 gespeicherte Programmcode definiert in diesem Falle eine Anwendung (App) zur graphischen und akustischen Wiedergabe eines in einer Datei in dem Speicher 22 gespeicherten Signals.For example, files that represent an acoustic signal in the form of a sound track can be stored in memory 22 . The soundtrack can be reproduced both acoustically and graphically as the amplitude profile of the acoustic signal. The latter can be done by the processor unit 20, which is controlled by corresponding program code, which is also stored in the memory 22. In this case, the program code stored in memory 22 defines an application (app) for graphically and acoustically reproducing a signal stored in a file in memory 22 .

Durch den Programmcode ist das mobile Gerät derart konfiguriert, dass eine graphische Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des durch die Datei repräsentierten akustischen Signals in mehreren Zeilen erfolgen kann, nämlich dann, wenn das akustische Signal länger dauert als die Zeitdauer, die durch eine Zeile 30 auf der graphischen Anzeige 12 repräsentiert ist. Jede Zeile 30 auf der graphischen Anzeige 12 repräsentiert einen Zeitabschnitt des Amplitudenverlaufs der Tonspur eines akustischen Signals, welches durch eine Datei in dem Speicher 22 des mobilen Geräts 10 repräsentiert ist. Die Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch eine Zeile 30 wiedergegeben ist, ist für alle Zeilen identisch, beispielsweise 3 Minuten. Der Amplitudenverlauf der Tonspur eines akustischen Signals von etwas mehr als 7 Minuten Dauer wird daher in dem dargestellten Beispiel in den 2 und 3 in drei Zeilen 30 dargestellt.The mobile device is configured by the program code in such a way that the amplitude curve of the acoustic signal represented by the file can be graphically reproduced in several lines, namely when the acoustic signal lasts longer than the time period defined by line 30 on the graphic Display 12 is represented. Each line 30 on the graphic display 12 represents a time section of the amplitude profile of the sound track of an acoustic signal, which is represented by a file in the memory 22 of the mobile device 10. The duration of the time segment of the acoustic signal represented by a line 30 is identical for all lines, for example 3 minutes. The amplitude curve of the sound track of an acoustic signal of a little more than 7 minutes duration is therefore in the example shown in the 2 and 3 shown in three lines 30.

Ein Umbruch der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs erfolgt somit jeweils nach 3, 6, 9...usw. Minuten.A break in the graphic display of the amplitude curve thus occurs after 3, 6, 9...etc. minutes.

Die für alle Zeilen 30 identische Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch eine Zeile 30 wiedergegeben ist, ist einstellbar und zwar vorzugsweise durch eine Zoom-Geste (Spreizen der Finger), die ein Benutzer auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige 14 durchführen kann.The duration of the time segment of the acoustic signal, which is identical for all lines 30 and is represented by a line 30, is adjustable, preferably by a zoom gesture (spreading the fingers), which a user can perform on the touch-sensitive graphic display 14.

Dem in Form von Zeilen 30 dargestellten Amplitudenverlauf des akustischen Signals zugeordnet ist ein Cursor 32 dargestellt, dessen Position relativ zu den den Amplitudenverlauf des akustischen Signals repräsentierenden Zeilen 30 einer zeitlichen Wiedergabeposition (einem Zeitort) bei der akustischen Wiedergabe des akustischen Signals entspricht.A cursor 32 is shown associated with the amplitude curve of the acoustic signal shown in the form of lines 30, the position of which relative to the lines 30 representing the amplitude curve of the acoustic signal corresponds to a temporal playback position (a time location) during the acoustic playback of the acoustic signal.

Wird das durch eine Datei in dem Speicher 22 gespeicherte akustische Signal von Anfang an wiedergegeben, befindet sich der Cursor 32 zunächst am Beginn der ersten Zeile 30 so wie es in 2 dargestellt ist und wandert dann während des Verlaufs der Wiedergabe des akustischen Signals entlang der Zeilen 30. Während der Wiedergabe des akustischen Signals springt der Cursor somit vom Ende der ersten Zeile 30 zurück zum Beginn der nächsten Zeile 30 und wandert entlang der nächsten Zeile 30 bis zu deren Ende, um von dort zum Beginn der nachfolgenden Zeile zu springen. Die Anfänge der Zeilen sind sämtlich untereinander angeordnet, so dass der Cursor während der Wiedergabe eines akustischen Signals zwischen zwei Zeilen nicht nur von oben nach unten, sondern gleichzeitig auch von rechts nach links (zurück) springt.If the acoustic signal stored by a file in the memory 22 is played back from the beginning, the cursor 32 is initially at the beginning of the first line 30, as shown in 2 and then moves along the lines 30 during the course of the playback of the acoustic signal. Thus, during the playback of the acoustic signal, the cursor jumps from the end of the first line 30 back to the beginning of the next line 30 and moves along the next line 30 to its end to jump from there to the beginning of the following line. The beginnings of the lines are all arranged one below the other, so that during the playback of an acoustic signal the cursor not only jumps from top to bottom between two lines, but also from right to left (backwards).

3 zeigt den Cursor 32 zu einem späteren Wiedergabezeitpunkt. 3 shows the cursor 32 at a later playback time.

Das mobile Gerät 10 ist durch den in dem Speicher 22 gespeicherten Programmcode so konfiguriert, dass die Position des Cursors 32 durch Berühren der graphischen Oberfläche 12 von Hand entlang der Zeilen 30 verschoben werden kann, um auf diese Weise auch die zeitliche Wiedergabeposition des Audiosignals zu verändern.The mobile device 10 is configured by the program code stored in the memory 22 in such a way that the position of the cursor 32 can be shifted by hand along the lines 30 by touching the graphical surface 12 in order in this way to also change the temporal playback position of the audio signal .

4 illustriert, dass das mobile Gerät 10 dazu konfiguriert ist, auf der graphischen Anzeige 14 eine begrenzte Anzahl von Zeilen, beispielsweise maximal fünf Zeilen, darzustellen, die jeweils einen Zeitabschnitt von 3 Minuten Dauer repräsentieren. Damit kann der Amplitudenverlauf eines akustischen Signals mit einer Dauer von bis zu 15 Minuten vollständig dargestellt werden. Länger dauernde akustische Signale - beispielsweise Hörbücher oder Podcasts - benötigen eine größere Anzahl von Zeilen 30 zur Wiedergabe des Amplitudenverlaufs. Für diesen Fall ist das mobile Gerät 10 dazu konfiguriert, ein vertikales Scrollen der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs der Tonspur zu erlauben. Das vertikale Scrollen kann dabei entweder automatisch während der akustischen Wiedergabe der Tonspur erfolgen oder das Scrollen kann durch Berühren der graphischen Anzeige des mobilen Geräts und Ausführen einer Verschiebe-Geste bewirkt werden. Vorzugsweise ist das mobile Gerät dazu konfiguriert, eine der beiden Varianten des Scrollens oder beide Varianten zu verwirklichen. 4 illustrates that the mobile device 10 is configured to display a limited number of lines, for example a maximum of five lines, on the graphic display 14, each representing a time segment of 3 minutes in duration. This allows the amplitude curve of an acoustic signal with a duration of up to 15 minutes to be displayed in full. Longer lasting acoustic signals - for example audio books or podcasts - require a larger number of lines 30 to reproduce the amplitude profile. In this case, the mobile device 10 is configured to allow vertical scrolling of the graphical representation of the amplitude curve of the soundtrack. The vertical scrolling can either be done automatically during the acoustic playback of the audio track or scrolling can be done by touching the graphical display of the mobile device and Off lead a move gesture. The mobile device is preferably configured to implement one of the two variants of scrolling or both variants.

Wie bereits erwähnt, kann die Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch eine Zeile 30 wiedergegeben ist, durch eine Zoom-Geste eingestellt werden. Dies ist in 5 illustriert. Damit bei einem akustischen Signal, dessen Wiedergabe in Form eines Amplitudenverlaufs ohnehin schon mehr Zeilen einnimmt, als auf der graphischen Anzeige dargestellt werden, der Fokus 40 auf den interessierenden Abschnitt der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals nicht verloren geht, ist das mobile Gerät 10 derart ausgebildet, dass ein Zentrum der Zoom-Geste als Fokus 40 auf der graphischen Anzeige 14 wenigstens annähernd ortsfest bleibt. Dies bedeutet, dass beim Ausführen einer Zoom-Geste ein Teil der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs über den Anfang der ersten Zeile hinaus aus der graphischen Anzeige hinausgeschoben wird und nicht mehr dargestellt wird, wie dies durch den Pfeil 38.1 angedeutet ist. Ebenso wird auch ein Teil der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs über das Ende der letzten Zeile hinaus aus der graphischen Anzeige hinausgeschoben und nicht mehr dargestellt, wie dies durch den Pfeil 38.2 angedeutet ist.As already mentioned, the duration of the time segment of the acoustic signal represented by a line 30 can be adjusted by a zoom gesture. this is in 5 illustrated. So that in the case of an acoustic signal, the reproduction of which in the form of an amplitude curve already takes up more lines than are shown on the graphic display, the focus 40 on the section of interest of the graphic reproduction of the amplitude curve of the acoustic signal is not lost, the mobile device 10 designed in such a way that a center of the zoom gesture remains at least approximately stationary as the focus 40 on the graphic display 14 . This means that when a zoom gesture is performed, part of the graphic display of the amplitude curve is pushed out of the graphic display beyond the beginning of the first line and is no longer displayed, as indicated by the arrow 38.1. Likewise, part of the graphic display of the amplitude profile is pushed out of the graphic display beyond the end of the last line and is no longer displayed, as is indicated by the arrow 38.2.

In 5 ist eine Zoom-Geste illustriert, deren Zentrum ungefähr in der Mitte der mittleren Zeile (der dritten von fünf Zeilen) liegt. Zoom-Gesten können allerdings in Bezug auf jede Zeile ausgeführt werden und das Zentrum (und damit der Fokus) der jeweiligen Zoom-Geste muss auch nicht in der Mitte der jeweiligen Zeile liegen.In 5 illustrates a zoom gesture centered approximately in the middle of the middle row (the third of five rows). However, zoom gestures can be performed with respect to each row, and the center (and thus the focus) of the respective zoom gesture does not have to be in the middle of the respective row.

6 illustriert die Wirkung einer Zoom-Geste wie derjenigen, die in 5 illustriert ist. Wie 6 zu entnehmen ist, bleibt derjenige Punkt der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals, der sich im Zentrum der Zoom-Geste befindet, auf der graphischen Anzeige 14 wenigstens annähernd ortsfest. Infolge der Zoom-Geste verkürzt sich die pro Zeile dargestellte Zeitdauer und es sind mehr Zeilen zum Wiedergeben der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals erforderlich. 6 illustrates the effect of a zoom gesture like the one shown in 5 is illustrated. how 6 As can be seen, that point of the graphical representation of the amplitude profile of the acoustic signal which is in the center of the zoom gesture remains at least approximately stationary on the graphical display 14 . As a result of the zoom gesture, the length of time shown per line is reduced and more lines are required to display the graphical representation of the amplitude curve of the acoustic signal.

Während 5 und 6 eine die graphische Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals vergrößernde und damit die pro Zeile dargestellte Zeitdauer verkürzende Zoom-Geste illustrieren, kann mit einer Zoom-Geste, bei der sich zwei Berührungspunkte auf der graphischen Anzeige annähern, auch eine Verkleinerung der Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals und eine Verlängerung der pro Zeile dargestellten Zeitdauer bewirkt werden. Das mobile Gerät 10 und das von diesem im Betrieb ausgeführte Verfahren sind somit dazu konfiguriert, sowohl vergrößernde als auch verkleinernde Zoom-Gesten zu erfassen und entsprechend zu verarbeiten.During 5 and 6 a zoom gesture that increases the graphical representation of the amplitude curve of the acoustic signal and thus shortens the time displayed per line, a zoom gesture, in which two points of contact on the graphic display approach each other, can also be used to reduce the representation of the amplitude curve of the acoustic signal Signal and an extension of the time period shown per line can be effected. The mobile device 10 and the method executed by it during operation are thus configured to detect both zoom-in and zoom-out gestures and to process them accordingly.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Mobiles Gerätmobile device
1212
GehäuseHousing
1414
graphische Anzeigegraphical display
1616
Schallwandlersound transducer
2020
Prozessor-Einheitprocessor unit
2222
Datenspeicherdata storage
3030
Zeile mit graphischer Wiedergabe des AmplitudenverlaufsLine with graphical representation of the amplitude curve
3232
Cursorcursor
3434
Start-/Stopp-SchaltflächeStart/Stop button
3636
Berührungspunkte auf der berührungsempfindlichen graphischen AnzeigeTouch points on the touch-sensitive graphical display
3838
Pfeile, die die Verschiebung der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs beim Ausführen einer Zoom-Geste illustrierenArrows that illustrate the shift in the graphical representation of the amplitude curve when performing a zoom gesture
4040
Fokus (Zentrum der Zoom-Geste)Focus (center of zoom gesture)

Claims (18)

Mobiles Gerät (10) mit einer Prozessor-Einheit (20), einer graphischen Anzeige (14) und einem Speicher (22), wobei die graphische Anzeige (14) und der Speicher (22) mit der Prozessor-Einheit (20) verbunden sind und das mobile Gerät (10) dazu konfiguriert ist, eine graphische Repräsentation des Zeitverlaufs eines durch eine in dem Speicher (22) gespeicherte Datei repräsentierten akustischen Signals derart auf der Anzeige grafisch wiederzugeben, dass die graphische Repräsentation des akustischen Signals über mehrere Zeilen (30) dargestellt wird, indem ein Umbruch der graphischen Repräsentation des akustischen Signals am Ende einer Zeile (30) erfolgt und die die graphische Repräsentation des akustischen Signals am Beginn einer nächsten Zeile (30) auf der Anzeige (14) fortgesetzt wird, wobei das mobile Gerät (10) derart konfiguriert ist, dass eine Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch jede der Zeilen (30) wiedergegeben ist, durch eine Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige (14) einstellbar ist.Mobile device (10) with a processor unit (20), a graphic display (14) and a memory (22), wherein the graphic display (14) and the memory (22) are connected to the processor unit (20). and the mobile device (10) is configured to graphically render on the display a graphical representation of the history of an acoustic signal represented by a file stored in the memory (22) such that the graphical representation of the acoustic signal spans multiple lines (30) is displayed in that the graphic representation of the acoustic signal is broken at the end of a line (30) and the graphic representation of the acoustic signal is continued at the beginning of a next line (30) on the display (14), the mobile device ( 10) is configured such that a duration of the period of the acoustic signal represented by each of the lines (30) is indicated by a zoom gesture on the touch sensitive graphic display (14) is adjustable. Mobiles Gerät (10) gemäß Anspruch 1, bei dem die graphische Repräsentation des akustischen Signals eine graphische Repräsentation des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals ist.Mobile device (10) according to claim 1 , in which the graphical representation of the acoustic signal is a graphical representation of the amplitude curve of the acoustic signal. Mobiles Gerät (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, bei dem die Anzeige ein Rechteckformat mit zwei kurzen und zwei langen Kanten hat, wobei das mobile Gerät (10) dazu konfiguriert ist, die die graphische Repräsentation des akustischen Signals darstellenden Zeilen (30) parallel zu den kurzen Kanten darzustellen (Hochformat).Mobile device (10) according to claim 1 or 2 , in which the display has a rectangular format with two short and two long edges, the mobile device (10) being configured to display the lines (30) representing the graphical representation of the acoustic signal parallel to the short edges (portrait format). Mobiles Gerät (10) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, das dazu konfiguriert ist, das durch die Datei repräsentierte akustische Signal akustisch wiederzugeben oder ein elektrisches Ausgangssignal für die akustische Widergabe des akustischen Signals zu erzeugen, während gleichzeitig ein Cursor (32) der graphischen Wiedergabe der graphischen Repräsentation des akustischen Signals derart zeitrichtig zugeordnet dargestellt wird, dass der Cursor (32) den momentan akustisch wiedergegebenen Zeitort auf der graphischen Repräsentation des akustischen Signals markiert.Mobile device (10) according to at least one of Claims 1 until 3 , which is configured to acoustically reproduce the acoustic signal represented by the file or to generate an electrical output signal for the acoustic reproduction of the acoustic signal, while at the same time a cursor (32) of the graphical representation of the graphical representation of the acoustic signal is displayed in such a time-correct manner that the cursor (32) marks the currently acoustically reproduced time location on the graphic representation of the acoustic signal. Mobiles Gerät (10) nach Anspruch 4, bei dem die graphische Anzeige (14) berührungsempfindlich ist und das dazu konfiguriert ist, dass der Cursor (32) durch Berühren der graphischen Anzeige (14) auf der graphischen Repräsentation des akustischen Signals positioniert und/oder verschoben werden kann, wobei das mobile Gerät (10) dazu konfiguriert ist, die akustische Wiedergabe des akustischen Signals mit der Position des Cursors (32) auf der graphischen Repräsentation des akustischen Signals zu synchronisieren.Mobile device (10) after claim 4 , in which the graphic display (14) is touch-sensitive and which is configured such that the cursor (32) can be positioned and/or moved on the graphic representation of the acoustic signal by touching the graphic display (14), the mobile device (10) configured to synchronize the acoustic display of the acoustic signal with the position of the cursor (32) on the graphical representation of the acoustic signal. Mobiles Gerät (10) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, welches dazu konfiguriert ist, in jeder Zeile (30) einen Zeitabschnitt der graphischen Repräsentation des akustischen Signals wiederzugeben, der einer vorgegebenen Zeitdauer entspricht, indem ein Zeilenumbruch immer genau zum Ende bzw. Beginn eines jeweiligen Zeitabschnitts erfolgt.Mobile device (10) according to at least one of Claims 1 until 5 , which is configured to reproduce a time segment of the graphic representation of the acoustic signal in each line (30), which corresponds to a predetermined period of time, in that a line break always takes place exactly at the end or beginning of a respective time segment. Mobiles Gerät (10) nach Anspruch 6, bei dem die vorgegebene Zeitdauer eine Zeitdauer ist, die zwischen 1 und 5 Minuten beträgt und für alle Zeilen (30) identisch ist.Mobile device (10) after claim 6 , where the predetermined length of time is a length of time between 1 and 5 minutes and is identical for all rows (30). Mobiles Gerät (10) nach Anspruch 6 oder 7, bei dem die vorgegebene Zeitdauer durch einen Nutzer per Zoom Geste einstellbar ist, wobei das mobile Gerät (10) derart konfiguriert ist, dass ein Zentrum der Zoom-Geste als Fokus (40) auf der graphischen Anzeige (14) wenigstens annähernd ortsfest bleibt.Mobile device (10) after claim 6 or 7 , in which the predetermined period of time can be set by a user using a zoom gesture, the mobile device (10) being configured in such a way that a center of the zoom gesture remains at least approximately stationary as the focus (40) on the graphic display (14). Mobiles Gerät (10) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem während der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs eines akustischen Signals permanent berührungsempfindliche Schaltflächen (34) zum Starten und/oder Stoppen einer akustischen Wiedergabe des akustischen Signals auf der graphischen Anzeige (14) ortsfest dargestellt werden und von einem Nutzer durch Berühren zu betätigen sind.Mobile device (10) according to at least one of Claims 1 until 8th In which during the graphic display of the amplitude profile of an acoustic signal, permanently touch-sensitive buttons (34) for starting and/or stopping an acoustic display of the acoustic signal are displayed on the graphic display (14) in a stationary manner and can be actuated by a user by touching them. Mobiles Gerät (10) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die Länge der kurzen Kante der graphischen Anzeige (14) zwischen 3 cm und 9 cm beträgt.Mobile device (10) according to at least one of Claims 1 until 9 , in which the length of the short edge of the graphic display (14) is between 3 cm and 9 cm. Mobiles Gerät (10) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, das dazu konfiguriert ist, auf der graphischen Anzeige (14) eine begrenzte Anzahl von Zeilen (30), beispielsweise maximal fünf Zeilen (30), darzustellen und ein vertikales Scrollen der graphischen Wiedergabe des Amplitudenverlaufs des akustischen Signals zu erlauben.Mobile device (10) according to at least one of Claims 1 until 10 configured to display a limited number of lines (30), for example a maximum of five lines (30), on the graphic display (14) and to allow vertical scrolling of the graphic representation of the amplitude curve of the acoustic signal. Verfahren zum graphischen und akustischen Wiedergeben eines durch eine gespeicherte Datei repräsentierten akustischen Signals, bei dem eine graphische Repräsentation - vorzugsweise der Amplitudenverlauf - des akustischen Signals derart auf der Anzeige grafisch wiedergegeben wird, dass sich die graphische Repräsentation des akustischen Signals über mehrere Zeilen (30) erstreckt, indem ein Umbruch der graphischen Repräsentation des akustischen Signals am Ende einer Zeile erfolgt und die graphische Repräsentation des akustischen Signals am Beginn einer nächsten Zeile (30) auf der graphischen Anzeige (14) fortgesetzt wird, wobei eine Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige (14) ein Einstellen einer Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch jede der Zeilen (30) wiedergegeben ist, bewirkt.Method for graphically and acoustically reproducing an acoustic signal represented by a stored file, in which a graphic representation - preferably the amplitude curve - of the acoustic signal is graphically reproduced on the display in such a way that the graphic representation of the acoustic signal extends over several lines (30) extended by wrapping the graphical representation of the acoustic signal at the end of a line and continuing the graphical representation of the acoustic signal at the beginning of a next line (30) on the graphical display (14), with a zoom gesture on the touch-sensitive graphical Display (14) causes adjustment of a duration of the period of the acoustic signal represented by each of the lines (30). Verfahren gemäß Anspruch 12, bei dem das durch die Datei repräsentierte akustische Signal akustisch wiedergegeben oder ein elektrisches Ausgangssignal für die akustische Widergabe des akustischen Signals erzeugt wird, während gleichzeitig ein Cursor (32) der graphischen Repräsentation des akustischen Signals derart zeitrichtig zugeordnet dargestellt wird, dass der Cursor (32) den momentan akustisch wiedergegebenen Zeitort der graphischen Repräsentation des akustischen Signals markiert.procedure according to claim 12 , in which the acoustic signal represented by the file is reproduced acoustically or an electrical output signal is generated for the acoustic reproduction of the acoustic signal, while at the same time a cursor (32) is displayed with the graphical representation of the acoustic signal in such a time-correct manner that the cursor (32 ) marks the currently acoustically reproduced time location of the graphic representation of the acoustic signal. Verfahren gemäß Anspruch 12 oder 13, bei dem ein Verschieben des Cursors (32) durch eine Berührungsgeste auf der graphischen Anzeige (14) erfasst wird und die akustische Wiedergabe des akustischen Signals an einer Wiedergabeposition gestartet wird, die dem Zeitort entspricht, an den der Cursor (32) verschoben wird.procedure according to claim 12 or 13 , in which a movement of the cursor (32) is detected by a touch gesture on the graphic display (14) and the acoustic playback of the acoustic signal is started at a playback position corresponding to the time location to which the cursor (32) is moved. Verfahren gemäß wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 14, bei dem auf der graphischen Anzeige eine begrenzte Anzahl von Zeilen, beispielsweise maximal fünf Zeilen, dargestellt werden.Method according to at least one of Claims 12 until 14 , at which on the graphic Display a limited number of lines, for example, a maximum of five lines are shown. Verfahren gemäß Anspruch 15, bei dem eine Verschiebe-Geste auf der graphischen Anzeige (14) ein vertikales Scrollen der graphischen Wiedergabe des akustischen Signals bewirkt, wenn die graphische Repräsentation des akustischen Signals mehr als die begrenzte Anzahl von Zeilen erfordert.procedure according to claim 15 wherein a sliding gesture on the graphical display (14) causes the graphical representation of the acoustic signal to scroll vertically if the graphical representation of the acoustic signal requires more than the limited number of lines. Verfahren gemäß Anspruch wenigstens einem der Ansprüche 12 bis 16, bei dem eine Zeitdauer des Zeitabschnitts des akustischen Signals, die durch jede der Zeilen (30) wiedergegeben ist, durch eine Zoom-Geste auf der berührungsempfindlichen graphischen Anzeige (14) einstellbar ist und dabei ein Zentrum der Zoom-Geste als Fokus (40) auf der graphischen Anzeige (14) wenigstens annähernd ortsfest bleibt.Method according to claim at least one of Claims 12 until 16 , in which a duration of the time section of the acoustic signal, which is reproduced by each of the lines (30), can be adjusted by a zoom gesture on the touch-sensitive graphic display (14) and a center of the zoom gesture is used as the focus (40) remains at least approximately stationary on the graphic display (14). Computerprogrammprodukt enthaltend einen Programmcode, der dazu konfiguriert ist, eine Konfiguration eines mobilen Geräts (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 und/oder die Ausführung eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 12 bis 16 zu bewirken, wenn der Programmcode ausgeführt wird.Computer program product containing a program code that is configured to a configuration of a mobile device (10) according to one of Claims 1 until 11 and/or performing a method according to any one of Claims 12 until 16 effect when the program code is executed.
DE102022118141.3A 2021-07-20 2022-07-20 Mobile device and a method for graphically and acoustically reproducing a sound track Pending DE102022118141A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118769 2021-07-20
DE102021118769.9 2021-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022118141A1 true DE102022118141A1 (en) 2023-01-26

Family

ID=84784659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022118141.3A Pending DE102022118141A1 (en) 2021-07-20 2022-07-20 Mobile device and a method for graphically and acoustically reproducing a sound track

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022118141A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4227826A1 (en) Digital acoustic signal processor esp. for hearing aid - provides choice of reprodn. of speech in real time or at speed adapted to hearing defect
DE102008014668B4 (en) Electronic device
US20060075347A1 (en) Computerized notetaking system and method
DE102014206160B4 (en) USER INTERFACE DEVICE USING A SPEAKER, CORRESPONDING METHOD AND COMPUTER READABLE MEDIUM
DE102012004327A1 (en) Method for the parameter modification of parameterizable functions by means of data processing devices
DE202016008949U1 (en) Devices for recording and playback processes as well as terminal devices
DE202014100553U1 (en) Apparatus for the reproduction control of digital multimedia data and a corresponding computer-readable storage medium
DE102017124621A1 (en) Sensible bass response
DE102022118141A1 (en) Mobile device and a method for graphically and acoustically reproducing a sound track
KR101299778B1 (en) Method for providing e-Learning contents of e-Learning apparatus capable of book marking
WO2013020792A1 (en) Earpiece and method for controlling an earpiece
DE102006016298A1 (en) Auxiliary operating system for portable electrical appliances
DE112019002337T5 (en) Dynamics processing effects architecture
DE102007011436B4 (en) Apparatus and method for forming a digital audio signal
DE4013070C2 (en)
KR101339383B1 (en) Method for providing e-Learning contents of e-Learning apparatus using control of repeating play
DE102008034144B4 (en) Method for audio signal adjustment and cooking appliance
DE10321097A1 (en) Method and computer device for the automatic reproduction of digital audio data
KR101299830B1 (en) Method for controlling speed and direction of e-Learning contents display in e-Learning apparatus using touch
DE4319853A1 (en) Dictating machine
DE19917820C2 (en) Method and device for mobile and stationary navigation in promised hypertext-oriented graphical user interfaces (GUIs)
DE19820814B4 (en) dictation
DE4102078C2 (en) Sound effects device for creating reverberation effects
DE102013109703B4 (en) Voice recorder with touch screen
AT515963A1 (en) Reader pen and method for outputting audio files

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06F0003140000

Ipc: G06F0003000000