DE102022112878B3 - Transmission structure of an automatic transmission - Google Patents

Transmission structure of an automatic transmission Download PDF

Info

Publication number
DE102022112878B3
DE102022112878B3 DE102022112878.4A DE102022112878A DE102022112878B3 DE 102022112878 B3 DE102022112878 B3 DE 102022112878B3 DE 102022112878 A DE102022112878 A DE 102022112878A DE 102022112878 B3 DE102022112878 B3 DE 102022112878B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
valve
converter
oil pan
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022112878.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Fähnle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE102022112878.4A priority Critical patent/DE102022112878B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022112878B3 publication Critical patent/DE102022112878B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0408Exchange, draining or filling of transmission lubricant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H41/00Rotary fluid gearing of the hydrokinetic type
    • F16H41/24Details
    • F16H41/30Details relating to venting, lubrication, cooling, circulation of the cooling medium

Abstract

Das vorgeschlagene Getriebe umfasst ein Getriebegehäuse, einen Ölkreislauf, ein Kanalsystem, Schaltventile, eine Ölwanne, die einen Ölwannenraum umschließt, und einen Ölsammelraum, der einem Wandler zugeordnet ist, wobei der Ölsammelraum oberhalb dem Ölwannenraum der Ölwanne angeordnet ist, und wobei die Ölwanne über einen Ölablasskanal und der Ölsammelraum über einen Wandlerauslasskanal entleerbar sind.Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass eine Ölablassvorrichtung mit einem Ölwannenventil und einem Wandlerventil vorgesehen ist, wobei das Ölwannenventil im Ölablasskanal und das Wandlerventil im Wandlerauslasskanal angeordnet sind, wobei das Wandlerventil und das Ölwannenventil von außen mittels einer Betätigungskraft in eine Offenstellung bewegbar sind.The proposed transmission includes a transmission housing, an oil circuit, a duct system, switching valves, an oil pan that encloses an oil pan space, and an oil collection space that is associated with a converter, the oil collection space being arranged above the oil pan space of the oil pan, and the oil pan being emptied via an oil drain channel and the oil collecting space via a converter outlet channel. According to the invention, it is proposed that an oil drain device with an oil pan valve and a converter valve is provided, wherein the oil pan valve is arranged in the oil drain channel and the converter valve is arranged in the converter outlet channel, wherein the converter valve and the oil pan valve can be moved into an open position from the outside by means of an actuating force.

Description

Die Erfindung betrifft den Getriebeaufbau eines Automatgetriebes mit Wandler und Ölkreislauf.The invention relates to the structure of an automatic transmission with a converter and an oil circuit.

Getriebe, die in modernen Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen, insbesondere Automatgetriebe, umfassen einen Ölkreislauf mit einer Ölwanne, einem Kanalsystem und Ventilen, so dass einzelne Baugruppen oder Bauteile mit Öl versorgt werden können. Dabei gibt es Bereiche oder Baugruppen im Getriebe, wie beispielsweise den Wandler, der derart in dem Ölkreislauf verbaut ist, dass bei einem Ölaustausch die vollständige Entleerung nur bedingt möglich ist. Das verbleibende Öl im Wandler kann ein Volumen von 4-8 Liter ausmachen und darf bei einem Ölwechsel nicht im Getriebe verbleiben.Transmissions that are used in modern motor vehicles, in particular automatic transmissions, include an oil circuit with an oil pan, a duct system and valves, so that individual assemblies or components can be supplied with oil. There are areas or assemblies in the transmission, such as the converter, which is installed in the oil circuit in such a way that complete emptying is only possible to a limited extent when the oil is changed. The remaining oil in the converter can account for a volume of 4-8 liters and must not remain in the transmission when the oil is changed.

Für die Ölentleerung ist in der Regel eine Ölablassschraube in der Ölwanne vorgesehen, über die freigegebene Ölablassbohrung kann das gesamte in der Ölwanne befindliche Öl ausfließen. Für die Entleerung des Wandlers muss eine weitere Verschlussschraube aus dem Getriebegehäuse entfernt werden, da der Wandler für gegenüber der Ölwanne einen separaten Raum darstellt. Die Bauweise der bekannten Automatgetriebe bedingt, dass diese Verschlussschraube nur über die Ölablassbohrung der Ölwanne erreichbar ist. Öl aus dem Wandler gelangt bei geöffneter Verschlussschraube über die Wandlerablassbohrung zuerst in die Ölwanne und von dort über die Ölablassbohrung in den Altölbehälter.An oil drain plug is usually provided in the oil pan for draining the oil. All of the oil in the oil pan can flow out via the released oil drain hole. To drain the converter, another screw plug must be removed from the transmission housing, since the converter is a separate space from the oil pan. The design of the known automatic transmission means that this screw plug can only be reached via the oil drain hole in the oil pan. When the screw plug is open, oil from the converter first gets into the oil pan via the converter drain hole and from there into the used oil container via the oil drain hole.

Bei dieser Art der Ölentleerung des Getriebes wird der Monteur, der den Ölwechsel vornimmt, regelmäßig direktem Ölkontakt ausgesetzt.With this type of oil draining of the transmission, the mechanic who carries out the oil change is regularly exposed to direct oil contact.

Aus der DE20 2015 106 617 U1 ist ein Ölablassventil für eine Ölwanne bekannt. Es wird ein auf ein Ventilgehäuse aufgesteckter Ölablassanschluss vorgeschlagen, mittels dem innerhalb des Ventilgehäuses ein Ventilteil zur Steuerung des Öffnens bzw. Schließens einer Ölablassöffnung untergebracht ist, was eine einfache sowie ölkontaktfreie Bedienung zulässt.From the DE20 2015 106 617 U1 an oil drain valve for an oil pan is known. An oil drain connection plugged onto a valve housing is proposed, by means of which a valve part for controlling the opening or closing of an oil drain opening is accommodated within the valve housing, which allows simple operation without oil contact.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Ölablassvorrichtung vorzuschlagen, mittels der ein vereinfachter und ölkontaktfreier Ölwechsel eines Automatgetriebes ermöglicht wird.The object of the invention is to propose an oil drain device, by means of which a simplified and oil-free oil change of an automatic transmission is made possible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Ausführung entsprechend dem unabhängigen Anspruch gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung finden sich in den Unteransprüchen.The object is achieved according to the invention by an embodiment corresponding to the independent claim. Further advantageous embodiments of the present invention can be found in the dependent claims.

Das vorgeschlagene Getriebe umfasst ein Getriebegehäuse, einen Ölkreislauf, ein Kanalsystem, Schaltventile, eine Ölwanne, die einen Ölwannenraum umschließt, und einen Ölsammelraum, der einem Wandler zugeordnet ist, wobei der Ölsammelraum oberhalb dem Ölwannenraum der Ölwanne angeordnet ist, und wobei die Ölwanne über einen Ölablasskanal und der Ölsammelraum über einen Wandlerauslasskanal entleerbar sind.The proposed transmission includes a transmission housing, an oil circuit, a duct system, switching valves, an oil pan that encloses an oil pan space, and an oil collection space that is assigned to a converter, the oil collection space being arranged above the oil pan space of the oil pan, and the oil pan having a Oil drain channel and the oil collection chamber can be emptied via a converter outlet channel.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass eine Ölablassvorrichtung mit einem Ölwannenventil und einem Wandlerventil vorgesehen ist, wobei das Ölwannenventil im Ölablasskanal und das Wandlerventil im Wandlerauslasskanal angeordnet sind, wobei das Wandlerventil und das Ölwannenventil von außen mittels einer Betätigungskraft in eine Offenstellung bewegbar sind.According to the invention, it is proposed that an oil drain device with an oil pan valve and a converter valve be provided, with the oil pan valve being arranged in the oil drain channel and the converter valve being arranged in the converter outlet channel, with the converter valve and the oil pan valve being movable into an open position from the outside by means of an actuating force.

Im Sinne der Erfindung bedeutet von außen, dass beide Ventile für die Entleerung der Ölräume von außerhalb des Getriebes betätigbar sind, bzw. in die Offenstellung bewegbar sind, bei der Öl aus den Ölräumen in die Umgebung gelangen kann. Idealerweise wird ein Schlauch an das Ventil angeschlossen über den das Öl in einen Ölauffangbehälter gelangt. Dabei wird nur eine Betätigungskraft benötigt, was bedeutet, dass beide Ventile mit derselben Kraft betätigt werden.For the purposes of the invention, from the outside means that both valves for emptying the oil chambers can be actuated from outside the transmission or can be moved into the open position, in which oil can escape from the oil chambers into the environment. Ideally, a hose is connected to the valve through which the oil flows into an oil collection container. Only one actuation force is required, which means that both valves are actuated with the same force.

Weiterhin kann das Ölwannenventil und das Wandlerventil jeweils ein Ventilstößel und ein Federelement umfassen. Die beiden Ventile sind somit unterschiedlich dimensionierbar, so dass unterschiedliche Funktionsabläufe realisierbar sind.Furthermore, the oil pan valve and the converter valve can each comprise a valve tappet and a spring element. The two valves can thus be dimensioned differently, so that different functional sequences can be implemented.

In einer ersten Ausführung ist der erste Ventilstößel des Ölwannenventils von außen derart betätigbar, dass bei einer Betätigung der Ölablasskanal geöffnet wird und Öl aus der Ölwanne durch das Ölwannenventil auslaufen kann. In der Ausführung wird es möglich den Ölwannenraum auch separat zu entleeren und zeitversetz eine höhere Betätigungskraft aufzubringen, die dann beide Ventile in die Offenstellung bewegt und so auch den Ölsammelraum zeitversetzt zu entleeren.In a first embodiment, the first valve tappet of the oil pan valve can be actuated from the outside in such a way that when it is actuated, the oil drain channel is opened and oil can flow out of the oil pan through the oil pan valve. In the design, it is also possible to empty the oil sump space separately and to apply a higher actuating force with a time delay, which then moves both valves into the open position and thus also drains the oil collection space with a time delay.

Für eine zweite Ausführung wird vorgeschlagen, dass der zweite Ventilstößel des Wandlerventils derart ausgelegt ist, dass mit Betätigung des ersten Ventilstößels auch der zweite Ventilstößel betätigt wird, so dass der Wandlerauslasskanal geöffnet wird und Öl aus dem Ölsammelraum durch das Wandlerventil in die Ölwanne auslaufen kann. Bei dieser Ausführung wird es möglich beide Ölräume mit nur einer Betätigung gleichzeitig zu entleeren und das Öl aus dem Ölsammelraum kann über die Ölwanne durch den Ölablasskanal in die Umgebung gelangen.For a second embodiment, it is proposed that the second valve tappet of the converter valve be designed in such a way that when the first valve tappet is actuated, the second valve tappet is also actuated, so that the converter outlet channel is opened and oil can flow out of the oil collection chamber through the converter valve into the oil pan. With this design, it is possible to drain both oil chambers simultaneously with just one operation and the oil from the oil collection chamber can reach the environment via the oil pan through the oil drain channel.

Vorteilhaft ist es, wenn der Ölablasskanal und der Wandlerauslasskanal entlang einer gemeinsamen Achse angeordnet sind, so kann auch ein Verschieben der Ventilstößel auf einer Achse erfolgen.It is advantageous if the oil drain channel and the converter outlet channel along a common is are arranged on the same axis, the valve tappets can also be displaced on one axis.

Weiterhin kann zwischen erstem Ventilstößel und zweiten Ventilstößel ein Spalt vorgesehen sein, so dass die Betätigung des ersten Ventilstößels auch ohne die Betätigung des zweiten Ventilstößels erfolgen kann.Furthermore, a gap can be provided between the first valve tappet and the second valve tappet, so that the first valve tappet can also be actuated without the second valve tappet being actuated.

Bevorzugt ist das Ölwannenventil ein VRM-Ventil. Dabei kann der Ölablasskanal unterschiedlich lang ausgelegt sein. Die Schaltfolge in die Offenstellung von Ölwannenventil oder VRM-Ventil und Wandlerventil kann durch Veränderung der Länge des Ölablasskanals und den dem Spalt zwischen den Ventilstößeln unterschiedlich ausgelegt sein.Preferably, the sump valve is a VRM valve. The oil drain channel can be designed with different lengths. The switching sequence in the open position of the oil pan valve or VRM valve and converter valve can be designed differently by changing the length of the oil drain channel and the gap between the valve tappets.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von 1 erläutert, die einen Ausschnitt des Getriebes 1 mit der erfindungsgemäßen Ölablassvorrichtung 5 zeigt. Dargestellt ist ein kleiner Ausschnitt des Getriebegehäuses 2, und zwar der Teil, in dem der Wandler 4 angeordnet ist. Zur Vereinfachung ist der Wandler 4 nur symbolisch angedeutet.The invention is based on 1 explained, which shows a section of the transmission 1 with the oil drain device 5 according to the invention. A small section of the transmission housing 2 is shown, namely the part in which the converter 4 is arranged. For the sake of simplicity, the converter 4 is indicated only symbolically.

Nicht dargestellt sind der Ölkreislauf, das Kanalsystem und die Schaltventile die für die generelle Funktion des Getriebes notwendig sind, aber bei einem Ölwechsel keine Funktion haben.Not shown are the oil circuit, the channel system and the switching valves that are necessary for the general function of the transmission but have no function during an oil change.

Unter dem Wandler 4 befindet sich der Ölsammelraum 13, indem sich das Restöl aus dem Wandler sammelt, wenn das Kraftfahrzeug, in dem das Getriebe eingebaut ist, abgestellt wird. Der Ölsammelraum 13 im Getriebegehäuse 2 hat am tiefsten Punkt eine Öffnung in die das Wandlerventil 9 eingeschraubt ist.Below the converter 4 is the oil collection chamber 13, in which the residual oil from the converter collects when the motor vehicle in which the transmission is installed is parked. The oil collection chamber 13 in the transmission housing 2 has an opening at its lowest point, into which the converter valve 9 is screwed.

Das Wandlerventil 9 umfasst den zweiten Ventilstößel 11, der in einem Einschraubgehäuse 16 geführt wird. Das Einschraubgehäuse 16a, b ist zweiteilig ausgeführt und bildet einen Zwischenraum 19 in dem der Kopf des zweiten Ventilstößels 11, für die Schließstellung, gegen eine Dichtung 18 bewegbar ist.The converter valve 9 includes the second valve tappet 11 which is guided in a screw-in housing 16 . The screw-in housing 16a, b is made in two parts and forms an intermediate space 19 in which the head of the second valve tappet 11 can be moved against a seal 18 for the closed position.

Unterhalb des Gehäuses 2 ist die Ölwanne 3 angeordnet, die den Ölsammelraum 13 umschließt und am Getriebegehäuse 2 befestigt ist. Der Ölsammelraum 13 dient als Ölvorratsbehälter für den Betrieb des Getriebes 1, wobei der Ölvorrat im Ölsammelraum 13 während des Getriebeeinsatzes ständig im Getriebeölkreislauf umgewälzt wird. Am tiefsten Punkt der Ölwanne 3 ist das Ölwannenventil 8 angeordnet bzw. eingeschraubt.Below the housing 2, the oil pan 3 is arranged, which encloses the oil collecting chamber 13 and is attached to the transmission housing 2. The oil collection space 13 serves as an oil reservoir for the operation of the transmission 1, with the oil supply in the oil collection space 13 being constantly circulated in the transmission oil circuit while the transmission is in use. The oil pan valve 8 is arranged or screwed in at the lowest point of the oil pan 3 .

Das Ölwannenventil 8 wird auch als VRM-Ventil bezeichnet. Ein VRM-Ventil ist ein aus dem StdT bekanntes Ventil mit einem Bajonettverschluss 15, an den ein Schlauch einer Ölentsorgungsvorrichtung anschließbar ist. Mit dem Anschließen des Schlauches an den Bajonettverschluss 15 erfolgt gleichzeitig eine Betätigung des ersten Ventilstößels 10 der in dem VRM-Ventil angeordnet ist. Der Ventilstößel wird mittels einer nicht dargestellten Feder 14b in der Schließstellung gehalten. Über den Bajonettverschluss 15 ist ein sicherer Ölablass gewährleistet, ohne dass der Bediener mit dem Öl in Kontakt kommt. Der erste Ventilstößel 10 weist eine Dichtung auf, die in der Schließstellung des Ölwannenventils 8 gegenüber des Ölablasskanals 6 diesen abdichtet.The oil pan valve 8 is also referred to as a VRM valve. A VRM valve is a valve known from the StdT with a bayonet catch 15 to which a hose of an oil disposal device can be connected. When the hose is connected to the bayonet catch 15, the first valve tappet 10, which is arranged in the VRM valve, is actuated at the same time. The valve tappet is held in the closed position by means of a spring 14b, not shown. The bayonet lock 15 ensures safe oil draining without the operator coming into contact with the oil. The first valve tappet 10 has a seal which seals off the oil drain channel 6 in the closed position of the oil pan valve 8 in relation to the latter.

Das Ölwannenventil 8 und das Wandlerventil 9 sind auf einer Achse 17 angeordnet, so dass der erste Ventilstößel 10 des Ölwannenventils 8 und der zweite Ventilstößel 11 des Wandlerventils 9 die gleiche Betätigungsrichtung haben.The oil pan valve 8 and the converter valve 9 are arranged on an axis 17, so that the first valve tappet 10 of the oil pan valve 8 and the second valve tappet 11 of the converter valve 9 have the same direction of actuation.

In einer ersten Position des Ölwannenventils 8, der unbetätigten Position oder Schließstellung, wird der Ölwannenraum 12 gegenüber der Umgebung abgedichtet. In der zweiten Position, der Betätigungsposition oder Offenstellung, wird der Ölwannenraum 12 über den Ölablasskanal 6 im Ölwannenventil 8 oder VRM-Ventil mit der Umgebung verbunden bzw. über den Bajonettverschluss 15 mit der Ölentsorgungsvorrichtung.In a first position of the oil pan valve 8, the unactuated position or closed position, the oil pan chamber 12 is sealed off from the environment. In the second position, the operating position or open position, the oil pan space 12 is connected to the environment via the oil drain channel 6 in the oil pan valve 8 or VRM valve or to the oil disposal device via the bayonet catch 15 .

In einer ersten Position des Wandlerventils 9, der unbetätigten Position, wird der Ölsammelraum 13 gegenüber dem Ölwannenraum 12 abgedichtet. In der zweiten Position, der Betätigungsposition, wird der Ölsammelraum 13 über den Wandlerauslasskanal 7 im Wandlerventil 9 mit dem Ölwannenraum 12 verbunden. Das Wandlerventil 9 umfasst ein zweiteilig aufgebautes, in das Getriebegehäuse 2 einschraubbares Gehäuse 16a, b, durch das ein Zwischenraum 19 gebildet wird, indem der zweite Ventilstößel 11 entlang der Achse 17 verschiebbar gelagert ist. Eine Feder 14 hält den zweiten Ventilstößel 11 in der unbetätigten Position.In a first position of the converter valve 9, the unactuated position, the oil collection chamber 13 is sealed off from the oil sump chamber 12. In the second position, the actuation position, the oil collection chamber 13 is connected to the oil sump chamber 12 via the converter outlet channel 7 in the converter valve 9 . The converter valve 9 comprises a two-part housing 16a, b which can be screwed into the transmission housing 2 and through which an intermediate space 19 is formed, in which the second valve tappet 11 is mounted so as to be displaceable along the axis 17. A spring 14 holds the second valve lifter 11 in the unactuated position.

Sobald das Ölwannenventil 8 in die Offenstellung bewegt wird, also die Ölentsorgungsvorrichtung an das VRM-Ventil angeschlossen wird, treffen die beiden Ventilstößel 10, 11 axial aufeinander, so dass auch das Wandlerventil 9 in die Offenstellung bewegt wird. Das bedeutet, dass der Ölsammelraum 13 und der Ölwannenraum 12 gleichzeitig über das Ölwannenventil 8 entleert werden.As soon as the oil pan valve 8 is moved into the open position, ie the oil disposal device is connected to the VRM valve, the two valve tappets 10, 11 meet axially, so that the converter valve 9 is also moved into the open position. This means that the oil collecting space 13 and the oil pan space 12 are emptied at the same time via the oil pan valve 8 .

Wird zudem ein Spalt 20 zwischen den beiden Ventilstößeln 10, 11 vorgesehen, kann mit unterschiedlichen Anschlussstücken an das VRM-Ventil 8 auch vorgesehen sein, dass nur das Öl aus dem Ölwannenraum abgelassen wird.If a gap 20 is also provided between the two valve tappets 10, 11, it can also be provided with different connecting pieces to the VRM valve 8 that only the oil is drained from the oil sump space.

BezugszeichenlisteReference List

11
Getriebetransmission
22
Getriebegehäusegear case
33
Ölwannesump
44
Wandlerconverter
55
Ölablassvorrichtungoil drain device
66
Ölablasskanaloil drain channel
77
Wandlerauslasskanalconverter exhaust port
88th
Ölwannenventilsump valve
99
Wandlerventilconverter valve
1010
erster Ventilstößelfirst valve lifter
1111
zweiter Ventilstößelsecond valve lifter
1212
Ölwannenraumsump room
1313
Ölsammelraumoil collection room
14a, b14a, b
Federelementspring element
1515
Bajonettverschlussbayonet lock
16a, b16a, b
Einschraubgehäusescrew-in housing
1717
Achseaxis
1818
Dichtungpoetry
1919
Zwischenraumspace
2020
Spaltgap

Claims (6)

Getriebe (1) umfassend ein Getriebegehäuse (2), einen Ölkreislauf, ein Kanalsystem, Schaltventile, eine Ölwanne (3), die einen Ölwannenraum (12) umschließt, und einen Ölsammelraum (13) der einem Wandler (4) zugeordnet ist, wobei der Ölsammelraum (13) oberhalb dem Ölwannenraum (12) der Ölwanne (3) angeordnet ist, und wobei die Ölwanne (3) über einen Ölablasskanal (6) und der Ölsammelraum (13) über einen Wandlerauslasskanal (7) entleerbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ölablassvorrichtung (5) mit einem Ölwannenventil (8) und einem Wandlerventil (9) vorgesehen ist, wobei das Ölwannenventil (8) im Ölablasskanal (6) und das Wandlerventil (9) im Wandlerauslasskanal (7) angeordnet sind, wobei das Wandlerventil (9) und das Ölwannenventil (8) von außen mit einer Betätigungskraft in eine Offenstellung bewegbar sind, wobei das Ölwannenventil (8) und das Wandlerventil (9) jeweils einen Ventilstößel (10, 11) und ein Federelement (14a, b) umfassen.Transmission (1) comprising a transmission housing (2), an oil circuit, a duct system, switching valves, an oil pan (3) which encloses an oil pan space (12), and an oil collection space (13) which is assigned to a converter (4), the The oil collection space (13) is arranged above the oil pan space (12) of the oil pan (3), and the oil pan (3) can be emptied via an oil drain duct (6) and the oil collection space (13) can be emptied via a converter outlet duct (7), characterized in that an oil drain device (5) with an oil pan valve (8) and a converter valve (9) is provided, the oil pan valve (8) being arranged in the oil drain channel (6) and the converter valve (9) being arranged in the converter outlet channel (7), the converter valve (9 ) and the oil pan valve (8) can be moved from the outside into an open position with an actuating force, the oil pan valve (8) and the converter valve (9) each comprising a valve tappet (10, 11) and a spring element (14a, b). Getriebe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Ventilstößel (10) des Ölwannenventils (8) von außen derart betätigbar ist, dass bei einer Betätigung der Ölablasskanal (6) geöffnet wird und Öl aus der Ölwanne (3) durch das Ölwannenventil (8) auslaufen kann.Transmission (1) after claim 1 , characterized in that the first valve tappet (10) of the oil pan valve (8) can be actuated from the outside in such a way that when it is actuated, the oil drain channel (6) is opened and oil can flow out of the oil pan (3) through the oil pan valve (8). Getriebe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ventilstößel (11) des Wandlerventils (9) derart ausgelegt ist, dass mit Betätigung des ersten Ventilstößels (10) auch der zweite Ventilstößel (11) betätigt wird, so dass der Wandlerauslasskanal (7) geöffnet wird und Öl aus dem Ölsammelraum (13) durch das Wandlerventil (9) in die Ölwanne (3) auslaufen kann.Transmission (1) after claim 1 , characterized in that the second valve tappet (11) of the converter valve (9) is designed in such a way that when the first valve tappet (10) is actuated, the second valve tappet (11) is also actuated, so that the converter outlet channel (7) is opened and oil can flow out of the oil collection chamber (13) through the converter valve (9) into the oil pan (3). Getriebe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölablasskanal (6) und der Wandlerauslasskanal (7) entlang einer gemeinsamen Achse (17) angeordnet sind.Transmission (1) after claim 1 , characterized in that the oil discharge channel (6) and the converter outlet channel (7) along a common axis (17) are arranged. Getriebe (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen erstem Ventilstößel und zweiten Ventilstößel ein Spalt (20) vorgesehen ist.Transmission (1) after claim 2 or 3 , characterized in that a gap (20) is provided between the first valve tappet and the second valve tappet. Getriebe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ölwannenventil (8) ein VRM-Ventil ist.Transmission (1) after claim 1 , characterized in that the oil pan valve (8) is a VRM valve.
DE102022112878.4A 2022-05-23 2022-05-23 Transmission structure of an automatic transmission Active DE102022112878B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112878.4A DE102022112878B3 (en) 2022-05-23 2022-05-23 Transmission structure of an automatic transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112878.4A DE102022112878B3 (en) 2022-05-23 2022-05-23 Transmission structure of an automatic transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022112878B3 true DE102022112878B3 (en) 2023-07-20

Family

ID=86990329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022112878.4A Active DE102022112878B3 (en) 2022-05-23 2022-05-23 Transmission structure of an automatic transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022112878B3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08246894A (en) 1995-03-10 1996-09-24 Kubota Corp Engine having balancer device
DE19850382B4 (en) 1998-11-02 2012-06-14 Zf Friedrichshafen Ag Device for draining the oil contained in a component of a motor vehicle
DE202015106617U1 (en) 2015-12-04 2016-03-04 Borgward Trademark Holdings Gmbh Oil drain valve device for an oil pan
DE102004060054B4 (en) 2004-12-14 2016-03-17 Zf Friedrichshafen Ag Device for draining the oil contained in one or more components of the drive train of a motor vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08246894A (en) 1995-03-10 1996-09-24 Kubota Corp Engine having balancer device
DE19850382B4 (en) 1998-11-02 2012-06-14 Zf Friedrichshafen Ag Device for draining the oil contained in a component of a motor vehicle
DE102004060054B4 (en) 2004-12-14 2016-03-17 Zf Friedrichshafen Ag Device for draining the oil contained in one or more components of the drive train of a motor vehicle
DE202015106617U1 (en) 2015-12-04 2016-03-04 Borgward Trademark Holdings Gmbh Oil drain valve device for an oil pan

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2476870B1 (en) Oil supply device for a combustion engine, in particular for a crankcase of a combustion engine
EP1845238A2 (en) Cylinder head of combustion engine
WO2018077348A1 (en) Device for distributing washing water, comprising a multi-valve
DE2811879C2 (en) Switching valve controlled by its own medium
EP1172549B1 (en) Fuel filter
EP1484096A1 (en) Backwash filter
DE102015015370A1 (en) Filter device for an oil filter of a motor vehicle and oil filter
DE2856150A1 (en) CONTROL DEVICE FOR OPERATING A VEHICLE FRICTION CLUTCH
DE102022112878B3 (en) Transmission structure of an automatic transmission
WO2018024482A1 (en) Engine block and engine having an engine block
EP1210165A2 (en) Filter with a valve combination component
EP1130223A1 (en) Filter especially oil filter for combustion engine
EP1560636B1 (en) Liquid filter, especially an oil filter for motor vehicles
DE10237668B4 (en) Oil filter, in particular for an internal combustion engine
DE3722479C2 (en) magnetic valve
EP1342907B1 (en) Valve system
WO2021254718A1 (en) Venting device
DE10104932A1 (en) Oil circuit management
DE19850382B4 (en) Device for draining the oil contained in a component of a motor vehicle
DE102010004778A1 (en) Valve e.g. discharge valve for controlling oil flow through outlet opening of crank case ventilation system in motor vehicle, has valve plate arranged at guided housing by clip connection to control central passage of housing
DE19618235C1 (en) Twin-seat valve with controlled leakage space
DE102019117521A1 (en) Method for heating hydraulic fluid in a hydraulic circuit of a motor vehicle and assembly
EP0002029B1 (en) Drain valve for installations supplying compressed air
DE102008058411A1 (en) Discharge device for discharging lubricating oil into oil sump of internal combustion engine of motor vehicle, has channel comprising closing opening directly opened and closed by actuation of closure element
DE10120320B4 (en) Pilot operated valve with a backup valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division