DE102022112796A1 - Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine - Google Patents

Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine Download PDF

Info

Publication number
DE102022112796A1
DE102022112796A1 DE102022112796.6A DE102022112796A DE102022112796A1 DE 102022112796 A1 DE102022112796 A1 DE 102022112796A1 DE 102022112796 A DE102022112796 A DE 102022112796A DE 102022112796 A1 DE102022112796 A1 DE 102022112796A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding machine
band
butt welding
flash butt
electrode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022112796.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg H. Kullmann
Matthias Kraft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wikus Sagenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG
WIKUS Saegenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Wikus Sagenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG
WIKUS Saegenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wikus Sagenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG, WIKUS Saegenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG filed Critical Wikus Sagenfabrik Wilhelm H Kullmann GmbH and Co KG
Priority to DE102022112796.6A priority Critical patent/DE102022112796A1/en
Priority to PCT/EP2023/062928 priority patent/WO2023222584A1/en
Publication of DE102022112796A1 publication Critical patent/DE102022112796A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D65/00Making tools for sawing machines or sawing devices for use in cutting any kind of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/02Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape
    • B23K35/0205Non-consumable electrodes; C-electrodes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/02Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape
    • B23K35/0255Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape for use in welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/0026Arc welding or cutting specially adapted for particular articles or work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/20Stud welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Resistance Welding (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13), die für den Einsatz in einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine bestimmt ist, mittels welcher das Verschweißen von Stirnflächen von Bandenden möglich ist. Erfindungsgemäß ist die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) zumindest zweiteilig ausgebildet. Diese verfügt über einen Sockelkörper (57) und einen Kontaktkörper (58). Möglich ist auch, dass ein zusätzlicher Ausgleichskörper in der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) Einsatz findet.The invention relates to a strip flash butt welding machine electrode (6, 13), which is intended for use in a strip flash butt welding machine, by means of which the end faces of strip ends can be welded. According to the invention, the band flash butt welding machine electrode (6, 13) is designed in at least two parts. This has a base body (57) and a contact body (58). It is also possible for an additional compensating body to be used in the band flash butt welding machine electrode (6, 13).

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine. Mit einer derartigen Band-Abbrennstumpfschweißmaschine können beliebige Bandenden (insbesondere von metallischen Bändern mit einem in Richtung der Längsachse konstanten Querschnitt) im Bereich der Stirnflächen bündig miteinander verschweißt werden. Hierbei kann insbesondere ein Verschweißen von Stirnflächen von Bandenden

  • - von zwei Bändern, die koaxial und flächenbündig zueinander angeordnet sind, zu einem Bandstrang erfolgen, dessen Länge der Länge der beiden Bänder entspricht, oder
  • - eines einzigen Bandes, welches zu einem im Bereich der Stirnflächen geschlitzten Bandring gebogen ist, erfolgen, das bzw. der nach dem Verschweißen einen „endlosen“ Bandstrang bildet.
The invention relates to a strip flash butt welding machine. With such a band flash butt welding machine, any band ends (in particular of metallic bands with a constant cross section in the direction of the longitudinal axis) can be welded flush with one another in the area of the end faces. This can in particular involve welding the end faces of band ends
  • - from two bands that are arranged coaxially and flush with one another to form a band strand whose length corresponds to the length of the two bands, or
  • - a single band, which is bent into a band ring with slots in the area of the end faces, which forms an “endless” band strand after welding.

Bei dem Abbrennstumpfschweißverfahren handelt es sich um ein Pressschweißverfahren, bei dem

  • - die benötigte Schweißwärme erzeugt wird, indem mittels einer elektrischen Beaufschlagung von Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden, die an den zu verschweißenden Komponenten (hier: die Bandenden) anliegen, ein Lichtbogen zwischen den zu verschweißenden Komponenten (hier: die Stirnflächen der Bandenden) erzeugt wird, und
  • - die so erwärmten Komponenten (hier die Bandenden mit ihren Stirnflächen) mit einer Anpresskraft aneinander gepresst werden, womit eine Verschweißung der Komponenten über eine Schweißnaht miteinander erfolgt.
The flash butt welding process is a pressure welding process in which:
  • - the required welding heat is generated by generating an arc between the components to be welded (here: the end faces of the band ends) by means of an electrical application to band flash butt welding machine electrodes that rest on the components to be welded (here: the band ends). , and
  • - the components heated in this way (here the band ends with their end faces) are pressed together with a contact pressure, which means that the components are welded together via a weld seam.

Im Folgenden wird teilweise Bezug genommen auf die Ausgestaltung des Bandes als Sägeband, wobei dann die Verschweißung der Stirnflächen von Sägebandenden eines ringförmig gebogenen Sägebandes erfolgen kann, um einen „endlosen“ Sägebandstrang herzustellen. Diese Ausführungen gelten dann für mindestens ein nicht als Sägeband ausgebildetes Band entsprechend.In the following, partial reference is made to the design of the band as a saw band, in which case the end faces of the saw band ends of a ring-shaped curved saw band can then be welded in order to produce an “endless” saw band strand. These statements then apply accordingly to at least one band that is not designed as a saw band.

Ein mit einem Zerspanungswerkzeug ausgeführtes Fertigungsverfahren wird gemäß DIN 8589-0 als „Spanen“ bezeichnet. Gemäß dieser Norm wird beim Spanen zwischen dem Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden und dem Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden unterschieden. Zum Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden gehört auch das Sägen gemäß DIN 8589-6. Gemäß dieser Norm umfasst das Sägen nicht das Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden. In der Praxis werden mit Schneidpartikeln belegte Zerspanungsbänder aber dennoch als Sägebänder bezeichnet. Wenn in der vorliegenden Patentanmeldung/dem vorliegenden Patent also von einem Sägeband die Rede ist, umfasst dies sowohl ein Sägeband mit Zähnen mit geometrisch bestimmten Schneiden als auch ein Sägeband mit geometrisch unbestimmten Schneiden.A manufacturing process carried out with a cutting tool is referred to as “chipping” according to DIN 8589-0. According to this standard, a distinction is made when machining between cutting with geometrically determined cutting edges and cutting with geometrically undetermined cutting edges. Cutting with geometrically determined cutting edges also includes sawing in accordance with DIN 8589-6. According to this standard, sawing does not include cutting with geometrically indeterminate cutting edges. In practice, cutting belts coated with cutting particles are still referred to as saw belts. When the present patent application/patent refers to a band saw blade, this includes both a band saw band with teeth with geometrically determined cutting edges and a saw band with geometrically undetermined cutting edges.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode, die für den Einsatz in einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine bestimmt ist.The invention further relates to a strip flash butt welding machine electrode which is intended for use in a strip flash butt welding machine.

Die Erfindung betrifft auch ein Elektrodenset sowie ein Verfahren zum Betrieb einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine.The invention also relates to an electrode set and a method for operating a strip flash butt welding machine.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die Internet-Seite
www.youtube.com/watch?v=_BqfobJ-tY0
(Datum des Aufrufs der Internet-Seite: 14.01.2022) zeigt das Verschweißen von Bandenden zur Bildung eines geschlossenen Bandstranges mittels einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine „IDEAL BAS 340“ des Unternehmens IDEAL-Werk C. + E. Jungeblodt GmbH + Co. KG, Lippstadt. Zum Einlegen des Bandes in die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine wird dieses zu einem Ring umgebogen, der bis auf einen Spalt zwischen den Stirnflächen der Bandenden geschlossen ist. Die zueinander weisenden Bandenden werden dann von beiden Seiten in die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine eingelegt und optional mit ihren Stirnflächen an einen Einlegeanschlag angelegt. Die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine verfügt jeweils auf beiden Seiten des Einlegeanschlags über eine Ausricht- und Einspanneinheit. Eine Ausricht- und Einspanneinheit ist fest mit dem Fundament (insbesondere ein Unterbau oder eine Tragstruktur) der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine verbunden. Die andere Ausricht- und Einspanneinheit ist in der Art eines Schlittens translatorisch in Richtung der Längsachse des Bandes gegenüber dem Fundament geführt und mittels eines Antriebs bewegbar. Jede Ausricht- und Einspanneinheit verfügt über eine Anschlagschiene mit einer vertikalen Anschlagfläche. An die Anschlagschiene wird ein Bandrücken des zugeordneten Bandendes angelegt. Die Anschlagschienen tragen horizontal orientierte Auflagebolzen, auf die die Bandenden aufgelegt werden können. Hat der Bediener die Bandenden in die vorbestimmten Positionen und Orientierungen gebracht, die durch die Anschlagfläche, die Auflagebolzen und den Einlegeanschlag der Ausricht- und Spanneinheiten vorgegeben sind, werden die Bandenden jeweils mittels Spannelementen der zugeordneten Ausricht- und Spanneinheit, die über Aktuatoren betätigt werden, gespannt und fixiert. Wurde ein Einlegeanschlag verwendet, wird hieran anschließend der Einlegeanschlag aus dem Zwischenraum zwischen den Stirnflächen der Bandenden herausbewegt. Die Breite des Spaltes zwischen den Stirnflächen der Bandenden wird automatisch auf das für den Lichtbogen während des Abbrennstumpfschweißverfahrens erforderliche Spaltmaß reduziert. Hierzu wird mittels des Antriebs die bewegliche Ausricht- und Einspanneinheit entlang des translatorischen Freiheitsgrades relativ zu dem Fundament und relativ zu der festen Ausricht- und Einspanneinheit bewegt, bis die Stirnflächen der Bandenden den für den Lichtbogen erforderlichen Abstand aufweisen. Die Spannelemente bilden Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden aus. Infolge des Kontakts der Spannelemente mit den Bandenden führt eine elektrische Beaufschlagung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden zur Ausbildung des Lichtbogens zwischen den Stirnflächen der Bandenden. Bereits während der Erzeugung des Lichtbogens werden durch eine Relativbewegung der Ausricht- und Spanneinheiten die Bandenenden aufeinander zu bewegt, wobei der zeitliche Verlauf der Relativbewegung durch eine in Rotation versetzte Kurvenscheibe vorgegeben wird. Am Ende der Kurvenscheibe wird der Lichtbogen zeitgesteuert abgeschaltet. Es erfolgt dann ein Stauchen der Bandenden bis zum Erkalten der Fügestelle, indem ein Stauchdruckzylinder eine Stauchkraft auf die bewegliche Ausricht- und Spanneinheit aufbringt. Anschließend erfolgt ein Glühen der Schweißnaht und der benachbarten Materialbereiche der Bandenden und ein Entgraten der Schweißnaht. Bei den Bearbeitungsvorgängen kann der relative Freiheitsgrad zwischen den beiden Ausricht- und Einspanneinheiten auch genutzt werden, um die Orte, an denen der Bandstrang von den Spannelementen gespannt wird, zu verändern und/oder eine Verschiebung des Bandstranges in Richtung seiner Längsachse herbeizuführen und/oder eine Druck- oder Zugspannung in dem Bandstrang herbeizuführen. Ist beispielsweise ein Werkzeug zum Entgraten der Schweißnaht mit einem Versatz zu der erzeugten Schweißnaht angeordnet, können die Spannelemente der festen Ausricht- und Spanneinheit gelöst werden und die bewegliche Ausricht- und Spanneinheit wird mittels des Antriebs entlang des Freiheitsgrades um den Versatz bewegt. Sind die Spannelemente der beweglichen Ausricht- und Spanneinheit während dieser Bewegung geschlossen, werden auch die Bandenden und die Schweißnaht um den Versatz von dem Arbeitsbereich, in dem die Schweißnaht erzeugt wurde, in den Arbeitsbereich des Werkzeugs zum Entgraten bewegt. Mit dieser Bewegung vergrößert sich der Abstand der Spannelemente der festen Ausricht- und Spanneinheit von der Schweißnaht. Hieran anschließend werden die Spannelemente der festen Ausricht- und Spanneinheit wieder geschlossen. Nun werden die Spannelemente der beweglichen Ausricht- und Spanneinheit geöffnet und der Antrieb bewegt diese Spannelemente, bis die Spannelemente denselben Abstand von der Schweißnaht haben wie die Spannelemente der festen Ausricht- und Spanneinheit. Dann werden die Spannelemente der beweglichen Ausricht- und Spanneinheit wieder geschlossen. Es kann dann ein Entgraten der Schweißnaht erfolgen. Hierbei können die herbeigeführten Abstände der Paare der Spannelemente von der Schweißnaht und damit voneinander so bemessen sein, dass das Werkzeug zum Entgraten (hier ein Hobel) zwischen den Spannelementen entlang der Schweißnaht bewegt werden kann. Andererseits kann auf entsprechende Weise auch eine Veränderung des Abstands der Spannelemente auf beiden Seiten der Schweißnaht herbeigeführt werden, um für die einzelnen Bearbeitungsschritte das Spannen der Bandenden mit unterschiedlichen Abständen von den Stirnflächen zu ermöglichen. So kann für das Abbrennstumpfschweißen ein kleinerer Abstand erforderlich sein als dies für das Entgraten und/oder Glühen der Fall ist. Auch möglich ist, dass unter Nutzung des relativen Freiheitsgrades zwischen den beiden Ausricht- und Einspanneinheiten während der Bearbeitung ein Stauchen der Bandenden mit der Schweißnaht durch den Antrieb erfolgt, indem der Antrieb in geschlossenem Zustand der Spannelemente kraftgesteuert die bewegliche Ausricht- und Spanneinheit in Richtung der festen Ausricht- und Spanneinheit beaufschlagt.
The website
www.youtube.com/watch?v=_BqfobJ-tY0
(Date of access to the website: January 14, 2022) shows the welding of strip ends to form a closed strip strand using a strip flash butt welding machine “IDEAL BAS 340” from the company IDEAL-Werk C. + E. Jungeblodt GmbH + Co. KG, Lippstadt. To insert the band into the band flash butt welding machine, it is bent into a ring that is closed except for a gap between the end faces of the band ends. The band ends facing each other are then inserted into the band flash butt welding machine from both sides and optionally placed with their end faces against an insertion stop. The strip flash butt welding machine has an alignment and clamping unit on both sides of the insertion stop. An alignment and clamping unit is firmly connected to the foundation (in particular a substructure or a support structure) of the strip flash butt welding machine. The other alignment and clamping unit is guided in a translational manner in the direction of the longitudinal axis of the band relative to the foundation in the manner of a slide and can be moved by means of a drive. Each alignment and clamping unit has a stop rail with a vertical stop surface. A band back of the assigned band end is placed on the stop rail. The stop rails carry horizontally oriented support bolts onto which the belt ends can be placed. Once the operator has brought the band ends into the predetermined positions and orientations, which are specified by the stop surface, the support bolts and the insertion stop of the alignment and tensioning units, the band ends are each adjusted by means of tensioning elements of the assigned alignment and tensioning unit, which are operated via Aktuato ren are operated, tensioned and fixed. If an insertion stop was used, the insertion stop is then moved out of the space between the end faces of the belt ends. The width of the gap between the end faces of the band ends is automatically reduced to the gap size required for the arc during the flash butt welding process. For this purpose, the movable alignment and clamping unit is moved by means of the drive along the translational degree of freedom relative to the foundation and relative to the fixed alignment and clamping unit until the end faces of the band ends have the distance required for the arc. The clamping elements form band flash butt welding machine electrodes. As a result of the contact of the clamping elements with the band ends, an electrical application to the band flash butt welding machine electrodes leads to the formation of the arc between the end faces of the band ends. Already during the generation of the arc, the band ends are moved towards one another by a relative movement of the alignment and tensioning units, with the time course of the relative movement being predetermined by a cam disc set in rotation. At the end of the cam, the arc is switched off in a time-controlled manner. The band ends are then compressed until the joint cools down by a compressing pressure cylinder applying a compressing force to the movable alignment and tensioning unit. The weld seam and the adjacent material areas of the strip ends are then annealed and the weld seam is deburred. During the machining processes, the relative degree of freedom between the two alignment and clamping units can also be used to change the locations at which the band strand is tensioned by the tensioning elements and/or to bring about a displacement of the band strand in the direction of its longitudinal axis and/or a To cause compressive or tensile stress in the band strand. For example, if a tool for deburring the weld seam is arranged at an offset from the weld seam produced, the clamping elements of the fixed alignment and clamping unit can be released and the movable alignment and clamping unit is moved by the offset along the degree of freedom by means of the drive. If the clamping elements of the movable alignment and clamping unit are closed during this movement, the band ends and the weld seam are also moved by the offset from the work area in which the weld seam was created into the work area of the tool for deburring. With this movement, the distance between the clamping elements of the fixed alignment and clamping unit and the weld seam increases. The clamping elements of the fixed alignment and clamping unit are then closed again. Now the clamping elements of the movable alignment and clamping unit are opened and the drive moves these clamping elements until the clamping elements are at the same distance from the weld seam as the clamping elements of the fixed alignment and clamping unit. Then the clamping elements of the movable alignment and clamping unit are closed again. The weld seam can then be deburred. The distances created between the pairs of clamping elements from the weld seam and thus from each other can be dimensioned such that the deburring tool (here a planer) can be moved between the clamping elements along the weld seam. On the other hand, a change in the distance between the tensioning elements on both sides of the weld seam can also be brought about in a corresponding manner in order to enable the band ends to be tensioned at different distances from the end faces for the individual processing steps. A smaller distance may be required for flash butt welding than is the case for deburring and/or annealing. It is also possible for the band ends with the weld seam to be compressed by the drive using the relative degree of freedom between the two alignment and clamping units during processing, in that the drive force-controlled the movable alignment and clamping unit in the direction of the clamping elements in the closed state fixed alignment and clamping unit.

Eine entsprechende Band-Abbrennstumpfschweißmaschine ist auch in EP 2 540 431 B1 beschrieben.A corresponding strip flash butt welding machine is also described in EP 2 540 431 B1.

Weitere Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen werden von dem Unternehmen TEMELSAN MAKINA (vgl. www.youtube.com/watch?v=vTq9BCQz1Mc; www.temelsan.de) angeboten.Other strip flash butt welding machines are offered by the company TEMELSAN MAKINA (see www.youtube.com/watch?v=vTq9BCQz1Mc; www.temelsan.de).

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode, eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine, ein Elektrodenset und ein Verfahren zum Betrieb einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine vorzuschlagen, welche oder welches insbesondere hinsichtlich

  • - der Kosten und/oder
  • - des Materialeinsatzes und/oder
  • - der Gewährleistung einer großen Anzahl von Betriebszyklen unter Berücksichtigung des Verschleißes und/oder
  • - des Aufwands für eine Aufrechterhaltung des Betriebs der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine bei einem auftretenden Verschleiß
verbessert ist.The invention is based on the object of proposing a strip flash butt welding machine electrode, a strip flash butt welding machine, an electrode set and a method for operating a strip flash butt welding machine, which in particular with regard to
  • - the costs and/or
  • - the use of materials and/or
  • - ensuring a large number of operating cycles, taking into account wear and/or
  • - the effort required to maintain the operation of the band flash butt welding machine when wear occurs
is improved.

LÖSUNGSOLUTION

Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Weitere bevorzugte erfindungsgemäße Ausgestaltungen sind den abhängigen Patentansprüchen zu entnehmen.The object of the invention is achieved according to the invention with the features of the independent patent claims. Further preferred embodiments according to the invention can be found in the dependent patent claims.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION OF THE INVENTION

Die Erfindung beruht insbesondere auf der Erkenntnis, dass im Betrieb der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine die Bandenden zwischen ersten und zweiten Spannelementen eingespannt werden müssen, wobei die ersten und zweiten Spannelemente jeweils von oberen und unteren Spannbacken gebildet sind, zwischen denen die Bandenden verspannt werden. Mindestens eine der beiden Spannbacken ist dabei multifunktional als Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode ausgebildet, deren elektrische Energie infolge der Anpressung an die Bandenden auf die Bandenden übertragen wird, um zwischen den Stirnflächen der Bandenden der Lichtbogen und die Verschweißung herbeizuführen. Bei der Nutzung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode für mehrere Betriebszyklen kommt es infolge der mechanischen Wechselwirkung und insbesondere infolge eines Abbrandes zu einem Verschleiß der Kontaktfläche der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode mit dem Bandende, womit die Kontaktfläche der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode sukzessive abgearbeitet wird und sich die Höhe der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode sukzessive verringert. Führt der Verschleiß der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode dazu, dass sich die Höhe der Kontaktfläche der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode um eine kritische Höhendifferent ΔH verringert hat, ist die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode auszutauschen. Der Grund hierfür kann sein, dass die andere Spannbacke die verringerte Höhe ΔH nicht weiter ausgleichen kann, was zur Folge haben kann, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode nicht mehr mit der vorbestimmten Anpresskraft an das Bandende angepresst wird, womit sich der Übertrittswiderstand zwischen der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode und dem Bandende in unerwünschter Weise erhöht, und/oder das Bandende nicht mehr ausreichend eingespannt und damit fixiert ist. Möglich ist auch, dass die Erstreckungsebene um das Ausmaß ΔH abgesenkt ist gegenüber weiteren Anlageflächen des Bandendes, beispielsweise im Bereich eines Ausrichtelements, Anschlagkörpers, Auflagekörpers oder eines Bandrückenanschlags, so dass das Bandende zwischen der Auflagefläche der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode einerseits und der anderen Auflagefläche in einem unerwünschten Ausmaß elastisch verformt werden muss. Wird nach dem Verschleiß im Umfang der kritischen Höhenänderung ΔH die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode ausgetauscht, kann das um die Höhe ΔH reduzierte Restmaterial der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode nicht mehr genutzt werden.The invention is based in particular on the knowledge that during operation of the band flash butt welding machine, the band ends must be clamped between first and second clamping elements, the first and second clamping elements each being formed by upper and lower clamping jaws, between which the band ends are clamped. At least one of the two clamping jaws is designed to be multifunctional as a band flash butt welding machine electrode, the electrical energy of which is transferred to the band ends as a result of the pressure on the band ends in order to bring about the arc and the weld between the end faces of the band ends. When using the band flash butt welding machine electrode for several operating cycles, as a result of the mechanical interaction and in particular as a result of erosion, the contact surface of the band flash butt welding machine electrode with the end of the band wears out, which means that the contact surface of the band flash butt welding machine electrode is successively processed and the height of the strip flash butt welding machine electrode gradually decreases. If wear on the strip flash butt welding machine electrode results in the height of the contact surface of the strip flash butt welding machine electrode being reduced by a critical height difference ΔH, the strip flash butt welding machine electrode must be replaced. The reason for this may be that the other clamping jaw cannot further compensate for the reduced height ΔH, which can result in the strip flash butt welding machine electrode no longer being pressed against the end of the strip with the predetermined contact pressure, which means that the transfer resistance between the Band flash butt welding machine electrode and the band end are increased in an undesirable manner, and/or the band end is no longer sufficiently clamped and thus fixed. It is also possible for the extension plane to be lowered by the extent ΔH relative to other contact surfaces of the band end, for example in the area of an alignment element, stop body, support body or a band back stop, so that the band end lies between the support surface of the band flash butt welding machine electrode on the one hand and the other support surface must be elastically deformed to an undesirable extent. If the band flash butt welding machine electrode is replaced after wear to the extent of the critical height change ΔH, the remaining material of the band flash butt welding machine electrode reduced by the height ΔH can no longer be used.

Vor diesem Hintergrund schlägt die Erfindung vor, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode zumindest zweiteilig ausgebildet ist. Hierbei weist die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode einen Sockelkörper und einen Kontaktkörper auf.Against this background, the invention proposes that the band flash butt welding machine electrode is designed at least in two parts. The band flash butt welding machine electrode has a base body and a contact body.

Der Sockelkörper dient dabei beispielsweise der Abstützung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode an einem Fundament, wobei der Sockelkörper (beispielsweise mittels eines Flansches des Sockelkörpers) auch eine Befestigung, insbesondere durch Verschrauben, an dem Fundament ermöglichen kann. Alternativ oder zusätzlich verfügt der Sockelkörper über einen Anschluss für die elektrische Kontaktierung, um die elektrische Energie für den Schweißvorgang in den Sockelkörper einzubringen.The base body serves, for example, to support the band flash butt welding machine electrode on a foundation, whereby the base body (for example by means of a flange of the base body) can also enable attachment, in particular by screwing, to the foundation. Alternatively or additionally, the base body has a connection for electrical contacting in order to introduce the electrical energy for the welding process into the base body.

Der Kontaktkörper verfügt über eine ebene Kontaktfläche, die möglichst großflächig an dem Bandende anliegen soll, um die in den Sockelkörper eingebrachte und an den Kontaktkörper übertragene elektrische Energie mit einem möglichst kleinen Übertrittswiderstand an das Bandende übertragen zu können.The contact body has a flat contact surface, which should rest on the end of the band as large as possible in order to be able to transfer the electrical energy introduced into the base body and transferred to the contact body to the end of the band with the smallest possible transfer resistance.

Im Rahmen der Erfindung kann eine beliebige Ausgestaltung der Kontaktflächen zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper vorhanden sein. Möglich ist beispielsweise, dass die Kontaktflächen eben und horizontal orientiert sind. Möglich ist aber auch, dass die Kontaktflächen zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper beliebig von einer Ebene abweichen. Um lediglich ein Beispiel zu nennen, können die Kontaktflächen jeweils zahnstangenartig ausgebildet sein, womit dann die mäanderförmig hin- und hergehende Kontaktfläche vergrößert werden kann und/oder infolge der Keilwirkung der Zahneingriffe eine hohe Anpresskraft zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper zu ermöglichen. Beliebige andere Formgebungen der Kontaktflächen sind aber ebenfalls möglich.Within the scope of the invention, any configuration of the contact surfaces between the base body and the contact body can be present. It is possible, for example, that the contact surfaces are flat and horizontally oriented. However, it is also possible for the contact surfaces between the base body and the contact body to deviate from one plane as desired. To give just one example, the contact surfaces can each be designed like a rack, which can then increase the meandering back and forth contact surface and / or enable a high contact pressure between the base body and the contact body as a result of the wedge effect of the tooth engagement. However, any other shape of the contact surfaces is also possible.

Durch die zweiteilige Ausgestaltung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode mit dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper kann nach einem Verschleiß des Kontaktkörpers um eine kritische Höhe ΔH der Kontaktkörper von dem Sockelkörper demontiert werden und es kann ein neuer Kontaktkörper an dem Sockelkörper eingesetzt werden. Somit ist nicht die gesamte Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode infolge des Verschleißes auszuwechseln, wie dies gemäß dem Stand der Technik der Fall ist. Vielmehr ist der Austausch des Kontaktkörpers ausreichend, womit das Material des Sockelkörpers wiederholt eingesetzt werden kann. Erfindungsgemäß kann somit eine gravierende Materialeinsparung herbeigeführt werden.Due to the two-part design of the band flash butt welding machine electrode with the base body and the contact body, after the contact body has worn out by a critical height ΔH, the contact body can be dismantled from the base body and a new contact body can be inserted into the base body be set. Thus, the entire band flash butt welding machine electrode does not have to be replaced due to wear, as is the case in the prior art. Rather, replacing the contact body is sufficient, meaning that the material of the base body can be used repeatedly. According to the invention, serious material savings can thus be achieved.

Alternativ kann nach einem Verschleiß des Kontaktkörpers um eine kritische Höhe ΔH der Kontaktkörper weiterverwendet werden, wobei dann aber ein Sockelkörper verwendet werden kann, dessen Höhe um die Höhe ΔH größer ist als die Höhe des zuvor verwendeten Sockelkörpers. Auch auf diese Weise kann eine gravierende Materialeinsparung herbeigeführt werden. Alternatively, after wear of the contact body by a critical height ΔH, the contact body can continue to be used, but then a base body can be used whose height is greater by the height ΔH than the height of the previously used base body. Significant material savings can also be achieved in this way.

Für die Art der Verbindung zwischen Sockelkörper und Kontaktkörper gibt es vielfältige Möglichkeiten. Für einen Vorschlag der Erfindung sind der Sockelkörper und der Kontaktkörper über Befestigungsschrauben miteinander verbunden. Die Befestigungsschrauben gewährleisten dabei die Anpresskraft zwischen Sockelkörper und Kontaktkörper, um einen kleinen Übertrittswiderstand bereitzustellen. Alternativ oder kumulativ können der Sockelkörper und der Kontaktkörper über Passstifte miteinander verbunden sein, die die relative Lage zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper vorgeben. Während grundsätzlich eine beliebige Orientierung der Befestigungsschrauben und/oder Passstifte möglich ist, sind diese vorzugsweise vertikal zu den Kontaktflächen zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper und parallel zueinander orientiert.There are a variety of options for the type of connection between the base body and the contact body. For one proposal of the invention, the base body and the contact body are connected to one another via fastening screws. The fastening screws ensure the contact force between the base body and the contact body in order to provide a small transfer resistance. Alternatively or cumulatively, the base body and the contact body can be connected to one another via dowel pins, which specify the relative position between the base body and the contact body. While in principle any orientation of the fastening screws and/or dowel pins is possible, they are preferably oriented vertically to the contact surfaces between the base body and the contact body and parallel to one another.

Möglich ist, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (neben etwaigen Befestigungsschrauben und Passstiften) ausschließlich aus dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper besteht. Für einen anderen Vorschlag ist die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode mindestens dreiteilig ausgebildet. In diesem Fall weist die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode einen Sockelkörper, einen Kontaktkörper und mindestens einen Ausgleichskörper auf. Der Ausgleichskörper dient dabei einem Ausgleich eines Höhenverschleißes des Kontaktkörpers wie folgt: Zunächst wird eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode eingesetzt, die ausschließlich aus dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper besteht. Ist ein Verschleiß des Kontaktkörpers um die kritische Höhe ΔH erfolgt, müsste an sich der Kontaktkörper gegen einen neuen Kontaktkörper ausgetauscht werden. Für diesen Vorschlag der Erfindung wird aber der Kontaktkörper weiter verwendet. Dieser wird aber von dem Sockelkörper demontiert und der Ausgleichskörper wird zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper montiert. Dabei verfügt der Ausgleichskörper über eine Höhe ΔH, was zur Folge hat, dass in der nun mit dem Sockelkörper, dem Kontaktkörper und dem Ausgleichskörper gebildeten Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode die Kontaktfläche des Kontaktkörpers für das Band wieder in der Ausgangshöhe angeordnet ist. Durch den Einsatz des Ausgleichskörpers kann somit die Einsatzdauer desselben Kontaktkörpers verdoppelt werden. Möglich ist, dass hieran anschließend nach einem weiteren Verschleiß des Kontaktkörpers um die Höhe ΔH nochmals ein zusätzlicher entsprechender Ausgleichskörper montiert wird oder der zuvor eingesetzte Ausgleichskörper entfernt wird und ein Ausgleichskörper mit der doppelten Höhe 2ΔH eingesetzt wird, womit dann derselbe Kontaktkörper nochmal verwendet werden kann usw.It is possible that the band flash butt welding machine electrode (in addition to any fastening screws and dowel pins) consists exclusively of the base body and the contact body. For another proposal, the band flash butt welding machine electrode is designed in at least three parts. In this case, the band flash butt welding machine electrode has a base body, a contact body and at least one compensating body. The compensation body serves to compensate for height wear of the contact body as follows: First, a band flash butt welding machine electrode is used, which consists exclusively of the base body and the contact body. If the contact body is worn by the critical height ΔH, the contact body would have to be replaced with a new contact body. However, the contact body is still used for this proposal of the invention. However, this is dismantled from the base body and the compensating body is mounted between the base body and the contact body. The compensation body has a height ΔH, which means that in the band flash butt welding machine electrode now formed with the base body, the contact body and the compensation body, the contact surface of the contact body for the band is again arranged at the initial height. By using the compensating body, the service life of the same contact body can be doubled. It is possible that after further wear of the contact body by the height ΔH, an additional corresponding compensating body is mounted again or the previously inserted compensating body is removed and a compensating body with twice the height 2ΔH is inserted, which means that the same contact body can then be used again, etc .

Im Rahmen der Erfindung kann, wie zuvor erläutert, der mindestens eine Ausgleichskörper zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper angeordnet sein. Ebenfalls möglich ist, dass der Ausgleichskörper zwischen dem Sockelkörper und dem Fundament angeordnet wird. Möglich ist auch, dass mindestens ein Ausgleichskörper zwischen dem Fundament und dem Sockelkörper angeordnet wird, während auch mindestens ein Ausgleichskörper zwischen dem Sockelkörper und dem Kontaktkörper angeordnet wird. Befindet sich der Ausgleichskörper zwischen dem Sockelkörper und dem Fundament, kann der Ausgleichskörper auch eine Isolation gewährleisten, um einen Übertritt oder einen Bypass elektrischer Energie über das Fundament zu vermeiden. Hierbei kann der Ausgleichskörper lediglich eine Isolationsschicht aufweisen oder insgesamt aus einem isolierenden Material hergestellt sein.Within the scope of the invention, as explained above, the at least one compensating body can be arranged between the base body and the contact body. It is also possible for the compensating body to be arranged between the base body and the foundation. It is also possible for at least one compensating body to be arranged between the foundation and the base body, while at least one compensating body is also arranged between the base body and the contact body. If the compensating body is located between the base body and the foundation, the compensating body can also ensure insulation in order to avoid a transfer or bypass of electrical energy via the foundation. The compensating body can only have an insulating layer or can be made entirely of an insulating material.

Für die geometrische Gestaltung des Ausgleichskörpers gibt es grundsätzlich vielfältige Möglichkeiten, wobei die Form des Ausgleichskörpers vorzugsweise an die Kontaktflächen mit dem Fundament, dem Sockelkörper oder dem Kontaktkörper angepasst ist. Vorzugsweise ist der Ausgleichskörper plattenförmig ausgebildet. Hierbei verfügt der Ausgleichskörper insbesondere über eine Plattendicke, die dem kritischen Ausmaß ΔH des Verschleißes entspricht. Vorzugsweise ist die Plattenhöhe kleiner als 10 mm, insbesondere kleiner als 8 mm, kleiner als 6 mm, kleiner als 5 mm oder sogar kleiner als 4 mm.There are basically a variety of options for the geometric design of the compensating body, with the shape of the compensating body preferably being adapted to the contact surfaces with the foundation, the base body or the contact body. The compensating body is preferably plate-shaped. In this case, the compensating body has a plate thickness that corresponds to the critical extent ΔH of wear. The plate height is preferably less than 10 mm, in particular less than 8 mm, less than 6 mm, less than 5 mm or even less than 4 mm.

Auch für die geometrische Gestaltung des Kontaktkörpers gibt es vielfältige Möglichkeiten. Für einen Vorschlag der Erfindung ist der Kontaktkörper plattenförmig oder quaderförmig ausgebildet. Der Kontaktkörper kann dabei eine Höhe aufweisen, die kleiner ist als 60 mm, insbesondere kleiner ist als 50 mm oder kleiner ist als 40 mm oder sogar kleiner ist als 30 mm.There are also a variety of options for the geometric design of the contact body. For one proposal of the invention, the contact body is plate-shaped or cuboid. The contact body can have a height that is smaller than 60 mm, in particular smaller than 50 mm or smaller than 40 mm or even smaller than 30 mm.

Für einen weiteren Vorschlag der Erfindung steht der Kontaktkörper bei einer Draufsicht in Richtung der Längsachse des Bandes über den Sockelkörper und/oder einen zwischen Sockelkörper und Kontaktkörper angeordneten Ausgleichskörper über. Diese Dimensionierung des Kontaktkörpers, des Sockelkörpers und/oder des Ausgleichskörpers hat zur Folge, dass der Kontaktkörper sehr dicht an die Stirnflächen der Bandenden heranreichen kann, was vorteilhaft ist für die Einbringung der Energie, die Abstützung der Bandenden und den Schweißvorgang. Infolge des Überstands des Kontaktkörpers ergibt sich unterhalb des Kontaktkörpers im Übergangsbereich zu dem Ausgleichskörper und/oder Sockelkörper ein Rücksprung. Dieser Rücksprung kann vorteilhaft genutzt werden, um eine Bewegung eines Werkzeugs der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine zu ermöglichen. Erfolgt beispielsweise eine Nachbearbeitung der erstellten Schweißnaht mittels eines Hobels, kann sich ein Hobelmesser durch einen Zwischenraum zwischen den zugewandten Stirnseiten von zwei Kontaktkörpern der beiden Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden bewegen, während ein größer bauender Halter für das Hobelmesser durch den vergrößerten Zwischenraum zwischen den Sockelkörpern im Bereich der Rücksprünge hindurchtreten kann.For a further proposal of the invention, in a plan view in the direction of the longitudinal axis of the band, the contact body protrudes over the base body and/or a compensating body arranged between the base body and the contact body. This dimensioning of the contact body, the base body and/or the compensating body means that the contact body can reach very close to the end faces of the band ends, which is advantageous for the introduction of energy, the support of the band ends and the welding process. As a result of the protrusion of the contact body, a recess occurs below the contact body in the transition region to the compensating body and/or base body. This recess can be used advantageously to enable movement of a tool of the strip flash butt welding machine. For example, if the created weld seam is reworked using a planer, a planer knife can move through a gap between the facing end faces of two contact bodies of the two strip flash butt welding machine electrodes, while a larger holder for the planer knife can move through the enlarged gap between the base bodies Area of recesses can pass through.

Möglich ist, dass in einer entsprechenden Draufsicht der Sockelkörper in eine Richtung quer zu der Längsachse des Bandes über den Sockelkörper und/oder einen zwischen Sockelkörper und Kontaktkörper angeordneten Ausgleichskörper übersteht. Ein derartiger Überstand kann genutzt werden, um einen Flansch auszubilden, im Bereich dessen der Sockelkörper und/oder Ausgleichskörper mit dem Fundament der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine verschraubt werden kann. Möglich ist auch, dass ein (vorzugsweise auf der gegenüberliegenden Seite angeordneter) Überstand einer Abstützung des Sockelkörpers und damit der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode an einem anderen Teil der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine dient, um die Position der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode relativ zu den anderen Bauelementen der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine, vorzugsweise in eine Richtung quer zur Längsachse der Bandenden, vorzugeben.It is possible that, in a corresponding top view, the base body projects in a direction transverse to the longitudinal axis of the band over the base body and/or a compensating body arranged between the base body and the contact body. Such an overhang can be used to form a flange, in the area of which the base body and/or compensating body can be screwed to the foundation of the strip flash butt welding machine. It is also possible that a projection (preferably arranged on the opposite side) serves to support the base body and thus the strip flash butt welding machine electrode on another part of the strip flash butt welding machine in order to adjust the position of the strip flash butt welding machine electrode relative to the others Components of the band flash butt welding machine, preferably in a direction transverse to the longitudinal axis of the band ends.

Eine weitere Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe stellt ein Elektrodenset dar, welches in vorteilhafter Weise Einsatz finden kann für eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine. Das erfindungsgemäße Elektrodenset verfügt über eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode, wie diese zuvor erläutert worden ist. In dem Elektrodenset sind mindestens zwei Sockelkörper vorhanden, die unterschiedliche Höhen aufweisen. Dies wird erläutert für ein Beispiel, bei dem ein erster Sockelkörper die Größe H aufweist, die erforderlich ist, um einen neuen Kontaktkörper in der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine zu verwenden. Hingegen verfügt der zweite Sockelkörper über eine Höhe, die sich aus der Summe der Höhe H und der kritischen Höhe infolge des Verschleißes ΔH ergibt. Zunächst wird die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode mit dem ersten Sockelkörper und einem neuen Kontaktkörper betrieben, bis an dem Kontaktkörper der Verschleiß ΔH aufgetreten ist. Der erste Sockelkörper wird von dem Kontaktkörper demontiert. Derselbe Kontaktkörper wird dann an dem zweiten Sockelkörper montiert. Infolge der vergrößerten Höhe des zweiten Sockelkörpers befindet sich dann die Kontaktfläche des bereits verschlissenen Kontaktkörpers in der Ausgangshöhe des nicht verschlissenen Kontaktkörpers auf dem ersten Sockelkörper. Es kann dann ein weiterer Betrieb der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine mit dem schon verschlissenen Kontaktkörper erfolgen. Es versteht sich, dass auch noch ein dritter, vierter, ... Sockelkörper mit entsprechend jeweils um ΔH vergrößerter Höhe Einsatz finden kann.Another solution to the problem on which the invention is based is an electrode set, which can be used advantageously for a strip flash butt welding machine. The electrode set according to the invention has a band flash butt welding machine electrode, as explained previously. The electrode set contains at least two base bodies that have different heights. This is explained for an example in which a first socket body has the size H required to use a new contact body in the band flash butt welding machine. On the other hand, the second base body has a height that results from the sum of the height H and the critical height due to wear ΔH. First, the band flash butt welding machine electrode is operated with the first base body and a new contact body until wear ΔH has occurred on the contact body. The first base body is dismantled from the contact body. The same contact body is then mounted on the second base body. As a result of the increased height of the second base body, the contact surface of the already worn contact body is then at the initial height of the not worn contact body on the first base body. The strip flash butt welding machine can then be operated further with the already worn contact body. It goes without saying that a third, fourth, ... base body with a height correspondingly increased by ΔH can also be used.

Alternativ oder zusätzlich können in dem Elektrodenset auch Ausgleichskörper mit unterschiedlichen Höhen vorhanden sein, wobei sich die Höhen dann um die Höhe ΔH voneinander unterscheiden können.Alternatively or additionally, compensating bodies with different heights can also be present in the electrode set, in which case the heights can then differ from one another by the height ΔH.

Eine weitere Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe stellt eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine dar, mittels welcher Stirnseiten von Bandenden mindestens eines Bandes verscheißt werden können. Die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine verfügt über erste Spannelemente zum Spannen eines ersten Bandendes sowie über zweite Spannelemente für ein Spannen eines zweiten Bandendes. Des Weiteren verfügt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine über ein erstes Ausrichtelement für ein Ausrichten des ersten Bandendes und ein zweites Ausrichtelement für ein Ausrichten des zweiten Bandendes. Die zweiten Spannelemente sind über einen Antrieb in Richtung einer Längsachse relativ zu den ersten Spannelementen bewegbar. Für diesen Vorschlag der Erfindung weisen die ersten Spannelemente und die zweiten Spannelemente jeweils eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode auf, wie diese zuvor erläutert worden ist. Die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode wirkt dann zusammen mit einer weiteren Spannbacke der ersten Spannelemente bzw. zweiten Spannelemente.A further solution to the problem on which the invention is based is a band flash butt welding machine, by means of which end faces of band ends of at least one band can be welded. The band flash butt welding machine has first tensioning elements for tensioning a first band end and second tensioning elements for tensioning a second band end. Furthermore, the band flash butt welding machine has a first alignment element for aligning the first band end and a second alignment element for aligning the second band end. The second clamping elements can be moved via a drive in the direction of a longitudinal axis relative to the first clamping elements. For this proposal of the invention, the first clamping elements and the second clamping elements each have a band flash butt welding machine electrode, as explained previously. The band flash butt welding machine electrode then acts together with a further clamping jaw of the first clamping elements or second clamping elements.

Im Rahmen der Erfindung umfasst ein „Ausrichten“ durch ein Ausrichtelement eine Vorgabe einer Orientierung des Bandendes (insbesondere in einer Horizontalebene und/oder in einer Vertikalebene) und/oder eine Vorgabe einer Position des Bandendes, insbesondere in einer Horizontalebene in eine Richtung quer zu der Längsachse des Bandes und/oder in eine Höhenrichtung des Bandendes. Um lediglich ein nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, können die Ausrichtelemente über eine horizontale Ausrichtfläche verfügen, auf welcher das jeweilige Bandende aufliegt, und/oder eine vertikale Ausrichtfläche aufweisen, an welcher ein Bandrücken oder auch die Zähne eines Sägebandes anliegen. Die Ausrichtelemente können dabei auch grundsätzlich als Anschlagschiene ausgebildet sein, wie dies gemäß dem Stand der Technik der Fall ist.Within the scope of the invention, “alignment” by an alignment element includes specifying an orientation of the band end (in particular in a horizontal plane and/or in a vertical plane) and/or specifying a position of the band end Band end, in particular in a horizontal plane in a direction transverse to the longitudinal axis of the band and / or in a height direction of the band end. To give just one non-limiting example, the alignment elements can have a horizontal alignment surface on which the respective band end rests, and / or have a vertical alignment surface on which a band back or the teeth of a saw band rest. The alignment elements can also basically be designed as a stop rail, as is the case according to the prior art.

Die zweiten Spannelemente können über einen Antrieb relativ zu den ersten Spannelementen bewegbar sein mit einer Bewegung in Richtung einer Längsachse mindestens eines Bandes, welches mittels der Ausrichtelemente ausgerichtet ist und von den Spannelementen gespannt ist. Diese Bewegung kann kraftgesteuert oder weggesteuert erfolgen zu den Zwecken, die für die entsprechende Bewegung für den eingangs genannten Stand der Technik beispielhaft angegeben worden sind.The second tensioning elements can be movable via a drive relative to the first tensioning elements with a movement in the direction of a longitudinal axis of at least one band, which is aligned by means of the alignment elements and is tensioned by the tensioning elements. This movement can be force-controlled or path-controlled for the purposes that have been exemplified for the corresponding movement in the prior art mentioned at the beginning.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung beruht insbesondere auf der Erkenntnis, dass gemäß dem eingangs genannten Stand der Technik gemäß www.youtube.com/watch?v=_BqfobJ-tY0 die Qualität der hergestellten Schweißnaht und des hergestellten Bandstranges entscheidend von der exakten Positionierung und Orientierung der Bandenden während der Bearbeitung und damit von der Position und/oder Orientierung (Position und/oder Orientierung im Folgenden als „Ausrichtung“ bezeichnet) der Anschlagschienen der Ausricht- und Einspanneinheiten abhängt. Soll mit der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine nach dem Verschweißen von mindestens einem Band eines ersten Typs das Verschweißen mindestens eines Bands eines zweiten Typs mit anderen Abmessungen, insbesondere einer anderen Querschnittsgeometrie, erfolgen, ist eine Verstellung der beiden Anschlagschienen in der Horizontalebene quer zu der Längsachse des Bandstranges erforderlich (im Folgenden auch „Umrüstung“). Eine derartige Umrüstung ist beispielsweise für eine veränderte Bandhöhe der zu verschweißenden Bänder erforderlich. Ebenfalls erforderlich sein kann beispielsweise eine derartige Umrüstung, wenn sich bei dem Verschweißen von Sägebändern zwar die Sägebandhöhe nicht ändert, sich aber eine Zahnhöhe von Zähnen des Sägebandes ändert. Grund hierfür ist, dass die Schweißnaht bevorzugt im Bereich des Zahngrundes der Zähne erstellt wird, womit eine veränderte Zahnhöhe trotz gleicher Bandhöhe des Sägebandes eine Umrüstung der Anschlagschienen erforderlich machen kann.A further embodiment of the invention is based in particular on the knowledge that, according to the prior art mentioned at the beginning according to www.youtube.com/watch?v=_BqfobJ-tY0, the quality of the weld seam produced and the strip strand produced depends crucially on the exact positioning and orientation of the Belt ends during processing and therefore on the position and/or orientation (position and/or orientation hereinafter referred to as “alignment”) of the stop rails of the alignment and clamping units. If at least one band of a second type with different dimensions, in particular a different cross-sectional geometry, is to be welded with the band flash butt welding machine after welding at least one band of a first type, the two stop rails must be adjusted in the horizontal plane transversely to the longitudinal axis of the band strand required (hereinafter also “conversion”). Such a conversion is necessary, for example, to change the strip height of the strips to be welded. Such a conversion may also be necessary, for example, if the height of the saw band does not change when welding saw bands, but a tooth height of the teeth of the saw band changes. The reason for this is that the weld seam is preferably created in the area of the tooth base of the teeth, which means that a changed tooth height can make it necessary to convert the stop rails despite the same band height of the saw band.

Bei der erforderlichen manuellen Verstellung der Anschlagschienen muss der Bediener sowohl die richtige Ausrichtung der beiden Anschlagschienen zueinander als auch die richtige Ausrichtung der Anschlagschienen gegenüber den Spannelementen, Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden und Bearbeitungswerkzeugen der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gewährleisten. Dies ist zeitaufwändig und erfordert eine sorgfältige und erfahrene Arbeitsausführung. Erschwerend kann dabei hinzukommen, dass ein Anziehen von Befestigungsschrauben der Anschlagschienen zum Fixieren derselben nach der Herbeiführung der gewünschten Ausrichtung zu unerwünschten Veränderungen der Ausrichtungen der Anschlagschienen führen kann. Daher müssen in einem iterativen Prozess die Anschlagschienen wiederholt verstellt und festgeschraubt werden mit einer zwischenzeitlichen wiederholten Kontrolle und ggf. Feinjustage der Ausrichtungen.When manually adjusting the stop rails is required, the operator must ensure both the correct alignment of the two stop rails to one another and the correct alignment of the stop rails relative to the clamping elements, strip flash butt welding machine electrodes and processing tools of the strip flash butt welding machine. This is time-consuming and requires careful and experienced workmanship. What can make matters worse is that tightening the fastening screws of the stop rails to fix them after the desired alignment has been achieved can lead to undesirable changes in the alignment of the stop rails. Therefore, in an iterative process, the stop rails must be repeatedly adjusted and screwed tight with repeated checking and, if necessary, fine adjustment of the alignments in the meantime.

In der Praxis führt aus den genannten Gründen der Ausrichtvorgang der Anschlagschienen zum Umrüsten für die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen gemäß dem Stand der Technik zu erhöhten Umrüstzeiten. Für den Fall, dass das Verändern der Ausrichtungen nicht mit der erforderlichen Präzision erfolgt, besteht die Gefahr, dass die anschließend erstellte Verschweißung nicht den Anforderungen genügt. Im Folgenden werden lediglich einige exemplarische Folgen einer nicht exakten Verstellung der Ausrichtung der Anschlagschienen gemäß dem Stand der Technik genannt, wenn das zu verschweißende Band als Sägeband ausgebildet ist:

  1. a) Sind die Bandrücken der beiden Sägebandenden mit einem Versatz in der Haupterstreckungsebene quer zur Bandlaufrichtung miteinander verschweißt, führt dies im Betrieb des Sägebandstranges zu unerwünschten Kraft- und Wegsprüngen für den Vorschub des Sägebandes in Richtung des Sägekanals des bearbeiteten Werkstücks. Hinzu kommt, dass sich in diesem Fall die Schweißnaht nicht über die gesamten Stirnflächen der Sägebandenden erstreckt, was zu einer reduzierten Festigkeit des Sägebandstranges führt.
  2. b) Sind die Zahngründe der beiden Enden des Sägebandes nicht bündig zueinander angeordnet, können/kann sich ein verschlechtertes Sägeverhalten, ein verschlechterter Spantransport während des Sägens und/oder eine verringerte Haltbarkeit des Sägebandstranges ergeben.
  3. c) Auch möglich ist, dass sich bei nicht bündiger Anordnung der Zahngründe während des Schweißverfahrens ein Zahn des Sägebandes im Umgebungsbereich der Schweißnaht aufstellt. In diesem Fall wird bei dem anschließenden Entgraten nicht nur überschüssiges Schweißmaterial, sondern auch Material des Zahns entfernt. Die verringerte Dicke des Zahns kann dann beispielsweise später bei der Nutzung des Sägebandes zu einer unerwünschten Riefenbildung in der gesägten Oberfläche führen. Andererseits kann es auf diese Weise zu einer Verringerung der Dicke der miteinander verschweißten Stirnflächen kommen. Dies führt zu einer dünneren Schweißnaht, was zu einem vorzeitigen Versagen der Schweißnaht im Betrieb führen kann.
  4. d) Beeinträchtigungen der Festigkeit und des Sägebilds können sich auch ergeben, wenn infolge eines Fehlers beim Ausrichten der Sägebandenden der Querschnitt der Schweißnaht (bei Schnittführung in Bandlaufrichtung und in einer Vertikalebene) nicht rechteckig, sondern trapezförmig ist.
In practice, for the reasons mentioned, the alignment process of the stop rails for changeover for the strip flash butt welding machines according to the prior art leads to increased changeover times. If the alignment is not changed with the required precision, there is a risk that the weld created afterwards will not meet the requirements. Below are just a few exemplary consequences of an inexact adjustment of the alignment of the stop rails according to the prior art when the band to be welded is designed as a saw band:
  1. a) If the band backs of the two saw band ends are welded together with an offset in the main extension plane transverse to the band running direction, this leads to undesirable force and displacement jumps during operation of the saw band strand for the feed of the saw band in the direction of the saw channel of the machined workpiece. In addition, in this case the weld seam does not extend over the entire end faces of the saw band ends, which leads to reduced strength of the saw band strand.
  2. b) If the tooth bases of the two ends of the saw band are not arranged flush with one another, this can result in poorer sawing behavior, poorer chip transport during sawing and/or reduced durability of the saw band strand.
  3. c) It is also possible that if the tooth bases are not arranged flush during the welding process, a tooth of the saw blade will stand up in the area surrounding the weld seam. In this case, the subsequent deburring not only removes excess welding material, but also tooth material. The reduced thickness of the Tooth can then, for example, lead to undesirable scoring in the sawn surface later when using the saw band. On the other hand, this can lead to a reduction in the thickness of the end faces welded together. This results in a thinner weld, which can lead to premature failure of the weld in service.
  4. d) Impairments to the strength and the saw pattern can also occur if, due to an error in aligning the saw band ends, the cross section of the weld seam (when cutting in the direction of the band running and in a vertical plane) is not rectangular but trapezoidal.

Vor dem Hintergrund dieser Nachteile bekannter Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen wird vorgeschlagen, dass das erste Ausrichtelement und das zweite Ausrichtelement über eine Kopplungseinrichtung miteinander gekoppelt. Die Kopplungseinrichtung gibt eine relative Ausrichtung des ersten und zweiten Ausrichtelements vor.Against the background of these disadvantages of known strip flash butt welding machines, it is proposed that the first alignment element and the second alignment element be coupled to one another via a coupling device. The coupling device specifies a relative alignment of the first and second alignment elements.

Während gemäß dem Stand der Technik für die Umrüstung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine der Bediener die relative Ausrichtung der ersten und zweiten Anschlagschienen zueinander einstellen musste, wird dies erfindungsgemäß von der Kopplungseinrichtung gewährleistet. Dies spart einerseits Aufwand während der Umrüstung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine. Andererseits ist die Einstellung der gewünschten relativen Ausrichtung der Ausrichtelemente erfindungsgemäß nicht mehr von der Sorgfalt des Bedieners abhängig, sondern die Kopplungseinrichtung gewährleistet „automatisch“, dass die erforderliche relative Ausrichtung (innerhalb der durch die Präzision der Kopplungseinrichtung vorgegebenen Grenzen) in jedem Fall gewährleistet ist.While according to the prior art the operator had to adjust the relative alignment of the first and second stop rails to one another to convert the strip flash butt welding machine, according to the invention this is ensured by the coupling device. On the one hand, this saves effort when converting the strip flash butt welding machine. On the other hand, according to the invention, the setting of the desired relative alignment of the alignment elements is no longer dependent on the care of the operator, but rather the coupling device “automatically” ensures that the required relative alignment (within the limits specified by the precision of the coupling device) is guaranteed in every case.

In der erfindungsgemäßen Band-Abbrennstumpfschweißmaschine sind die zweiten Spannelemente mittels des Antriebs translatorisch in Richtung der Längsachse des mindestens einen Bandes relativ zu den beiden Ausrichtelementen bewegbar. Während dieser Bewegung kommt es somit zu einer relativen Gleitbewegung zumindest des Bandendes, welches von den zweiten Spannelementen gespannt ist, gegenüber dem zweiten Gleitelement. Eine derartige Bewegung der zweiten Spannelemente kann beispielsweise erfolgen, um

  • - die Bandenden und ggf. eine bereits zwischen diesen erzeugte Schweißnaht von einem Arbeitsbereich in einen anderen Arbeitsbereich zu bewegen und/oder
  • - die erforderliche Breite des Spaltes zwischen den Stirnflächen zur Erzeugung des Lichtbogens herbeizuführen und/oder
  • - ein Stauchen des Bandstranges vorzunehmen und/oder
  • - den Einspannabstand des Bandstranges durch die Spannelemente zu verändern und/oder
  • - nach der Erzeugung der Schweißwärme mit dem Lichtbogen die Stirnflächen der Bandenden aneinanderzupressen,
wobei der Antrieb die Bewegung kraftgesteuert oder weggesteuert oder -geregelt erzeugen kann.In the band flash butt welding machine according to the invention, the second clamping elements can be moved in a translational manner in the direction of the longitudinal axis of the at least one band relative to the two alignment elements by means of the drive. During this movement, a relative sliding movement occurs at least of the band end, which is tensioned by the second tensioning elements, relative to the second sliding element. Such a movement of the second clamping elements can take place, for example
  • - to move the band ends and, if necessary, a weld seam already created between them from one work area to another work area and/or
  • - to achieve the required width of the gap between the end faces to generate the arc and/or
  • - Compress the band strand and/or
  • - to change the clamping distance of the band strand by the tensioning elements and/or
  • - after generating the welding heat with the arc, press the end faces of the band ends together,
whereby the drive can generate the movement in a force-controlled or path-controlled or regulated manner.

Während aber für die Ausführungsform gemäß dem Stand der Technik der Antrieb einen Schlitten bewegt hat, welcher sowohl die zweiten Spannelemente als auch die zweite Anschlagschiene bewegt hat, löst eine erfindungsgemäße Ausgestaltung die Kopplung der zweiten Spannelemente mit dem zweiten Ausrichtelement und ermöglicht erstmals eine Relativbewegung zwischen diesen. Hierdurch wird erst der Einsatz der Kopplungseinrichtung zwischen dem ersten Ausrichtelement und dem zweiten Ausrichtelement möglich gemacht.However, while for the embodiment according to the prior art the drive moved a carriage which moved both the second clamping elements and the second stop rail, an embodiment according to the invention releases the coupling of the second clamping elements with the second alignment element and enables a relative movement between them for the first time . This makes it possible to use the coupling device between the first alignment element and the second alignment element.

Im Rahmen der Erfindung gibt es für die Art der Ausgestaltung der Kopplungseinrichtung, die die relative Ausrichtung des ersten und zweiten Ausrichtelements vorgibt, unterschiedliche Möglichkeiten.Within the scope of the invention, there are different options for the type of design of the coupling device, which specifies the relative orientation of the first and second alignment elements.

Für eine erste Variante ist die Kopplungseinrichtung eine elektronische Kopplungseinrichtung. Möglich ist beispielsweise, dass für die Umrüstung das erste Ausrichtelement und das zweite Ausrichtelement jeweils über einen elektronisch gesteuerten oder geregelten Antrieb in eine Richtung quer zur Längsachse des Bandes bewegt werden. In diesem Fall können die Ausrichtelemente jeweils über eine Querführungseinrichtung so relativ zueinander geführt sein, dass Ausrichtflächen der Ausrichtelemente unabhängig von der Stellung der Ausrichtelemente entlang der Querführungseinrichtungen parallel zueinander orientiert sind. Die beiden Antriebe gewährleisten dann lediglich, dass die beiden Ausricht-, Anschlag- oder Vertikalflächen der Ausrichtelemente nicht in Querrichtung versetzt zueinander, sondern in einer Ebene angeordnet sind. Möglich ist, dass die elektronische Kopplungseinrichtung eine reine Steuerung ist, die dieselben Verschiebungen der beiden Ausrichtelemente in Querrichtung aussteuert. Durchaus möglich ist aber auch, dass die elektronische Kopplungseinrichtung eine Regelung aufweist, bei der die Positionen der Ausrichtelemente in Querrichtung jeweils mittels eines Sensors gemessen werden. Die Regelung der Antriebe erfolgt dann auf Grundlage der Signale der Sensoren so, dass die gewünschte Position in Querrichtung angefahren wird und beide Ausrichtelemente um denselben Weg in Querrichtung verschoben werden, so dass die Ausricht-, Anschlag- oder Vertikalflächen in einer Ebene angeordnet sind. Der Einsatz einer elektronischen Kopplungseinrichtung ist insbesondere auch im Rahmen einer Automatisierung der Bearbeitung des mindestens einen Bandes mittels der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine und im Rahmen einer Teil- oder Vollautomatisierung der Umrüstung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine vorteilhaft.For a first variant, the coupling device is an electronic coupling device. It is possible, for example, that for the conversion the first alignment element and the second alignment element are each moved via an electronically controlled or regulated drive in a direction transverse to the longitudinal axis of the belt. In this case, the alignment elements can each be guided relative to one another via a transverse guide device in such a way that alignment surfaces of the alignment elements are oriented parallel to one another regardless of the position of the alignment elements along the transverse guide devices. The two drives then only ensure that the two alignment, stop or vertical surfaces of the alignment elements are not offset from one another in the transverse direction, but are arranged in one plane. It is possible that the electronic coupling device is a pure control that controls the same displacements of the two alignment elements in the transverse direction. However, it is also entirely possible for the electronic coupling device to have a control system in which the positions of the alignment elements in the transverse direction are measured using a sensor. The drives are then controlled based on the signals from the sensors so that the desired position is approached in the transverse direction and both alignment elements are moved the same distance in the transverse direction, so that the alignment, stop or vertical surfaces are arranged in one plane. The use of an electronic coupling device is particularly advantageous in the context of automation of the processing of the at least one strip using the strip flash-butt welding machine and in the context of partial or full automation of the conversion of the strip flash-butt welding machine.

Für eine zweite Variante ist die Kopplungseinrichtung eine mechanische Kopplungseinrichtung. Die mechanische Kopplungseinrichtung verbindet das erste Ausrichtelement und das zweite Ausrichtelement während der Umrüstung fest miteinander. Die mechanische Kopplungseinrichtung gewährleistet somit während der Umrüstung, dass die beiden Ausrichtelemente die richtige Relativlage zueinander und die fluchtende Ausrichtung aufweisen. Anders gesagt bilden die Ausrichtelemente und die mechanische Kopplungseinrichtung in der erfindungsgemäßen Band-Abbrennstumpfschweißmaschine eine Einheit, in der die Ausrichtelemente und die mechanische Kopplungseinrichtung gemeinsam bewegt werden. Es muss in diesem Fall lediglich dafür Sorge getragen werden, dass eine Bewegung dieser Einheit in eine Richtung quer zur Längsachse des Bandes um das Maß erfolgt, welches für den veränderten Typ des Bandes erforderlich ist (wobei ohne eine Querführungseinrichtung für die Einheit ergänzend auch dafür Sorge getragen werden muss, dass die Einheit die richtige Orientierung parallel zur Längsachse des Bandes hat).For a second variant, the coupling device is a mechanical coupling device. The mechanical coupling device firmly connects the first alignment element and the second alignment element to one another during the conversion. The mechanical coupling device thus ensures during the conversion that the two alignment elements have the correct relative position to one another and the aligned alignment. In other words, the alignment elements and the mechanical coupling device in the strip flash butt welding machine according to the invention form a unit in which the alignment elements and the mechanical coupling device are moved together. In this case, it is only necessary to ensure that this unit is moved in a direction transverse to the longitudinal axis of the belt by the amount required for the changed type of belt (and this must also be ensured without a transverse guide device for the unit). must be carried so that the unit has the correct orientation parallel to the longitudinal axis of the band).

Für die Ausgestaltung der im Rahmen der Erfindung eingesetzten mechanischen Kopplungseinrichtung gibt es vielfältige Möglichkeiten. Für einen Vorschlag der Erfindung weist die Kopplungseinrichtung ein Brückenteil auf, welches im einfachsten Fall eine Brückenplatte sein kann. Das Brückenteil verfügt über unterschiedliche Abschnitte, nämlich einen ersten Brückenteilabschnitt und einen zweiten Brückenteilabschnitt. An dem jeweiligen Brückenteilabschnitt kann das zugeordnete Ausrichtelement befestigt, insbesondere angeschraubt, sein. Hierbei kann beispielsweise bei einer Erstmontage oder turnusgemäß oder für eine Nachjustage eine Verschraubung der Ausrichtelemente mit dem zugeordneten Brückenteilabschnitt in der richtigen Ausrichtung zu der genannten Einheit erfolgen. Diese Verschraubung und Ausrichtung muss dann während der Umrüstung nicht mehr verändert werden. Möglich ist aber auch, dass der Brückenteilabschnitt unmittelbar das erste Ausrichtelement ausbildet. Das Brückenteil weist darüber hinaus eine Ausnehmung auf, welche zwischen dem ersten Brückenteilabschnitt und dem zweiten Brückenteilabschnitt angeordnet ist. Im Bereich der Ausnehmung kann dann (bei Projektion in eine gemeinsame Horizontalebene) die Erzeugung der Schweißnaht erfolgen, ein Werkzeug der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine angeordnet oder bewegt werden und/oder hier sind die ersten Spannelemente und die zweiten Spannelemente und/oder die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden angeordnet. Hierbei verfügt die Ausnehmung über eine hinreichende Abmessung in der Horizontalebene, um während der Umrüstung eine Relativbewegung zwischen dem Brückenteil und den Spannelementen und Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden zu ermöglichen.There are a variety of options for designing the mechanical coupling device used within the scope of the invention. For one proposal of the invention, the coupling device has a bridge part, which in the simplest case can be a bridge plate. The bridge part has different sections, namely a first bridge section and a second bridge section. The associated alignment element can be attached, in particular screwed, to the respective bridge section. Here, for example, during initial assembly or on a regular basis or for readjustment, the alignment elements can be screwed to the assigned bridge section in the correct alignment with the unit mentioned. This screw connection and alignment no longer needs to be changed during the conversion. However, it is also possible for the bridge section to directly form the first alignment element. The bridge part also has a recess which is arranged between the first bridge section and the second bridge section. The weld seam can then be produced in the area of the recess (when projected into a common horizontal plane), a tool of the strip flash butt welding machine can be arranged or moved and/or the first clamping elements and the second clamping elements and/or the strip flash butt welding machine are located here. Electrodes arranged. Here, the recess has sufficient dimensions in the horizontal plane to enable a relative movement between the bridge part and the clamping elements and band flash butt welding machine electrodes during the conversion.

Für einen Vorschlag der Erfindung ist das Brückenteil in grober Näherung U-förmig ausgebildet. In diesem Fall ist jeweils im Bereich eines Vertikalschenkels des U ein Ausrichtelement angeordnet (vorzugsweise mit Ausrichtung der vertikalen Ausrichtfläche parallel zum Grundschenkel des U) und die Ausnehmung ist von dem Horizontalschenkel und den Vertikalschenkeln des U begrenzt, wobei die Ausnehmung in die von dem Horizontalschenkel weg orientierte Richtung offen ist. In diesem Fall gewährleistet der Horizontalschenkel des U des Brückenteiles die Verbindung der beiden Ausrichtelemente und der zugeordneten Brückenteilabschnitte.For a proposal of the invention, the bridge part is roughly U-shaped. In this case, an alignment element is arranged in the area of a vertical leg of the U (preferably with the vertical alignment surface aligned parallel to the base leg of the U) and the recess is delimited by the horizontal leg and the vertical legs of the U, with the recess extending away from the horizontal leg oriented direction is open. In this case, the horizontal leg of the U of the bridge part ensures the connection of the two alignment elements and the associated bridge sections.

Grundsätzlich ist im Rahmen der Erfindung möglich, dass die mechanische Kopplungseinrichtung ausschließlich die Relativlage der beiden Ausrichtelemente zueinander gewährleistet, während dann noch von dem Bediener während der Umrüstung die Position der Kopplungseinrichtung mit den Ausrichtelementen in Querrichtung und/oder die richtige Orientierung derselben gegenüber der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine in der Horizontalebene vorgegeben werden muss, indem beispielsweise eine Verschraubung der Kopplungseinrichtung mit dem Fundament der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine in der richtigen Position und/oder Orientierung erfolgt. Eine weitere Erhöhung der Präzision und/oder Verringerung des Aufwandes bei der Umrüstung kann für einen Vorschlag der Erfindung erfolgen, gemäß welchem die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine eine Querführungseinrichtung aufweist. Die Querführungseinrichtung führt die mechanische Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen derart, dass die Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen (bis auf etwaige geringe verbleibende Toleranzen der Querführungseinrichtung) lediglich einen einzigen Freiheitsgrad in Querrichtung aufweist. Dieser Freiheitsgrad kann dann für die erforderliche Verstellung bei der Umrüstung genutzt werden, während die Querführungseinrichtung dafür Sorge trägt, dass die Ausrichtelemente die gewünschte Orientierung gegenüber der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine aufweisen. Die Umrüstung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine erfordert für diesen Vorschlag somit lediglich eine Verstellung in Querrichtung.In principle, it is possible within the scope of the invention for the mechanical coupling device to exclusively ensure the relative position of the two alignment elements to one another, while the operator then determines the position of the coupling device with the alignment elements in the transverse direction and/or the correct orientation of the same with respect to the belt during the conversion. Flash butt welding machine must be specified in the horizontal plane, for example by screwing the coupling device to the foundation of the band flash butt welding machine in the correct position and / or orientation. A further increase in precision and/or reduction in effort during conversion can be achieved with a proposal of the invention, according to which the strip flash butt welding machine has a transverse guide device. The transverse guide device guides the mechanical coupling device with the alignment elements held thereon in such a way that the coupling device with the alignment elements held thereon only has a single degree of freedom in the transverse direction (except for any small remaining tolerances of the transverse guide device). This degree of freedom can then be used for the required adjustment during conversion, while the transverse guide device ensures that the alignment elements have the desired orientation relative to the belt. Have flash butt welding machine. For this proposal, converting the strip flash butt welding machine only requires an adjustment in the transverse direction.

Für die im Rahmen der Erfindung einsetzbaren Querführungseinrichtungen können sämtliche aus dem Stand der Technik bekannte Querführungseinrichtungen eingesetzt werden. Möglich ist dabei, dass zwei voneinander beabstandete Querführungseinrichtungen mit parallelen Querführungsachsen Einsatz finden. Vorzugsweise findet lediglich eine einzige Querführungseinrichtung Einsatz, die beispielsweise in einem Seitenbereich der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine angeordnet sein kann. Die Querführungseinrichtung ist dabei als Linearführung einer der bekannten Ausführungsformen ausgebildet. Die Linearführung kann dabei auf einer Gleitlagerung oder einer Wälzlagerung basieren. Um lediglich ein die Erfindung nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, kann die Querführungseinrichtung eine Linearführung in Ausgestaltung als Prismen- oder Trapezführung sein, bei welcher die Querschnitte der relativ zueinander bewegten Teile einen Formschluss bilden, womit diese Linearführungen lediglich einen verbleibenden Freiheitsgrad in Querrichtung aufweisen. Möglich ist auch, dass die Querführungseinrichtung als Kugelschienenführung ausgebildet ist, vgl. beispielsweise die über

  • www.boschrexroth.com/ics/cat/?cat=Linear-Motion-Technology-Catalog&m=DE&u=si&o=FilterDesktop&p=g254980&pi=4E760D7D-F909-075C-022C11D6E9CE5A7B_ICS_82 (Datum des Aufrufs der Internet-Seite: 18.01.2022)
angebotenen Produkte.All transverse guide devices known from the prior art can be used for the transverse guide devices that can be used within the scope of the invention. It is possible for two spaced-apart transverse guide devices with parallel transverse guide axes to be used. Preferably, only a single transverse guide device is used, which can be arranged, for example, in a side area of the strip flash butt welding machine. The transverse guide device is designed as a linear guide of one of the known embodiments. The linear guide can be based on a plain bearing or a rolling bearing. To give just one example that does not limit the invention, the transverse guide device can be a linear guide in the form of a prismatic or trapezoidal guide, in which the cross sections of the parts that move relative to one another form a positive connection, whereby these linear guides only have a remaining degree of freedom in the transverse direction. It is also possible for the transverse guide device to be designed as a ball rail guide, see for example the above
  • www.boschrexroth.com/ics/cat/?cat=Linear-Motion-Technology-Catalog&m=DE&u=si&o=FilterDesktop&p=g254980&pi=4E760D7D-F909-075C-022C11D6E9CE5A7B_ICS_82 (date of website access: January 18, 2022)
products offered.

Die Anforderungen an die Präzision der Querführungseinrichtung geben einen verbleibenden Winkelfehler der Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen vor. Für einen Vorschlag der Erfindung kann der Winkelfehler dadurch reduziert werden, dass die für die Querführungseinrichtung genutzte Linearführung verspannt wird, womit ein Spiel und/oder Winkelfehler der Linearführung reduziert oder beseitigt werden kann.The requirements for the precision of the transverse guide device specify a remaining angular error of the coupling device with the alignment elements held thereon. For one proposal of the invention, the angular error can be reduced by tensioning the linear guide used for the transverse guide device, whereby play and/or angular errors in the linear guide can be reduced or eliminated.

Alternativ oder kumulativ möglich ist, dass nach der Verstellung für die Umrüstung eine Arretiereinrichtung verwendet wird, über die der Freiheitsgrad der Querführungseinrichtung in Querrichtung festgesetzt werden kann. Unter Umständen wird mit der Betätigung der Arretiereinrichtung auch ein zu einem Winkelfehler führendes Spiel der Querführungseinrichtung reduziert oder beseitigt. Möglich ist beispielsweise, dass eine manuelle Arretiereinrichtung verwendet wird, vgl. insbesondere

  • www.boschrexroth.com/de/de/produkte/produktgruppen/lineartechnik/zubehor-undersatzteile/klemm-und-bremselemente/hand-klemmelemente-hk-furkugelschienenfuhrungen?p=p668420&cat=Linear-Motion-Technology-Catalog&pi=759F85B1-EEB0-8791-71DFBB05292B14F3_ICS_97&sapCat=LT&o=portal (Datum des Aufrufs der Internet-Seite: 18.01.2022),
oder eine pneumatische und manuell oder elektronisch über ein Ventil gesteuerte Arretiereinrichtung verwendet wird, vgl. insbesondere
  • https://www.boschrexroth.com/de/de/produkte/produktgruppen/lineartechnik/zubehor- und-ersatzteile/klemm-und-bremselemente/pneumatische-klemmelemente-Icps-furkugelschienenfuhrungen (Datum des Aufrufs der Internet-Seite: 18.01.2022).
Alternatively or cumulatively, it is possible that after the adjustment for the conversion, a locking device is used, via which the degree of freedom of the transverse guide device can be set in the transverse direction. Under certain circumstances, actuation of the locking device also reduces or eliminates play in the transverse guide device, which leads to an angular error. It is possible, for example, that a manual locking device is used, cf. in particular
  • www.boschrexroth.com/de/de/products/product-groups/linear-technology/accessories-and-spare-parts/clamping-and-braking-elements/hand-clamping-elements-hk-for-ball-rail-guides?p=p668420&cat=Linear-Motion-Technology-Catalog&pi=759F85B1-EEB0- 8791-71DFBB05292B14F3_ICS_97&sapCat=LT&o=portal (date the website was accessed: January 18, 2022),
or a pneumatic locking device controlled manually or electronically via a valve is used, cf. in particular
  • https://www.boschrexroth.com/de/de/products/product-groups/linear-technology/accessories-and-spare-parts/clamp-and-brake-elements/pneumatic-clamp-elements-icps-for-ball-rail-guides (date the website was accessed: January 18th). 2022).

Die genannte Querführungseinrichtung kann allein oder gemeinsam mit weiteren Abstützungen oder Führungseinrichtungen für die Abstützung und Führung der mit der mechanischen Kopplungseinrichtung und den Ausrichtelementen gebildeten Einheit dienen. Für eine erfindungsgemäße Ausgestaltung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine ist die mechanische Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen zusätzlich über eine Führungseinrichtung gegenüber einem Schlitten, der das zweite Spannelement für die Bewegung in Richtung der Längsachse des Bandendes führt, geführt. Beispielsweise kann diese Führungseinrichtung eine Gleitführung sein, die die mechanische Kopplungseinrichtung oder das Brückenteil gegenüber dem Schlitten führt. Möglich ist beispielsweise, dass das Brückenteil beabstandet von der Querführungseinrichtung mit einem Gleitkontakt in vertikaler Richtung auf dem Schlitten aufliegt und auf diese Weise zusätzlich abgestützt ist.The transverse guide device mentioned can serve alone or together with other supports or guide devices for supporting and guiding the unit formed with the mechanical coupling device and the alignment elements. For an embodiment of the band flash butt welding machine according to the invention, the mechanical coupling device with the alignment elements held thereon is additionally guided via a guide device relative to a carriage which guides the second tensioning element for movement in the direction of the longitudinal axis of the band end. For example, this guide device can be a sliding guide that guides the mechanical coupling device or the bridge part relative to the carriage. It is possible, for example, for the bridge part to rest on the carriage at a distance from the transverse guide device with a sliding contact in the vertical direction and to be additionally supported in this way.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung widmet sich der Erzeugung der Bewegung der mechanischen Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen in die Querrichtung. Für einen ersten Vorschlag kann die mechanische Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen über einen mittels einer Fremdkraft angetriebenen Antrieb in Querrichtung bewegt werden. Bei diesem Antrieb handelt es sich beispielsweise um einen gesteuerten oder geregelten elektrischen Antrieb (insbesondere einen Schrittmotor, dessen Schrittgröße und/oder eine etwaige Übersetzung entsprechend der gewünschten Präzision für die Bewegung in Querrichtung gewählt werden kann). Ebenfalls möglich ist beispielsweise, dass als Antrieb ein elektronisch gesteuerter pneumatischer oder hydraulischer Antrieb verwendet wird.A further aspect of the invention is dedicated to generating the movement of the mechanical coupling device with the alignment elements held thereon in the transverse direction. For a first suggestion, the mechanical coupling device with the alignment elements held thereon can be moved in the transverse direction via a drive driven by an external force. This drive is, for example, a controlled or regulated electric drive (in particular a stepper motor, the step size and/or any translation of which can be selected according to the desired precision for the movement in the transverse direction). It is also possible, for example, for an electronically controlled pneumatic or hydraulic drive to be used as the drive.

Für einen anderen Vorschlag ist die mechanische Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen manuell in Querrichtung bewegbar. Hierzu kann ein Handbetätigungsorgan wie beispielsweise ein Handrad, ein Betätigungsschieber u. ä. vorgesehen sein, über welches/welchen der Bediener die Betätigungskräfte zur Bewegung der Kopplungseinrichtung in Querrichtung applizieren kann.For another proposal, the mechanical coupling device with the alignment elements held thereon can be moved manually in the transverse direction. For this purpose, a manual actuation element such as a handwheel, an actuation slide, etc. can be provided, via which the operator can apply the actuation forces to move the coupling device in the transverse direction.

Möglich ist, dass der mittels der Fremdkraft angetriebene Antrieb oder das Betätigungsorgan für die manuelle Betätigung unmittelbar auf die mechanische Kopplungseinrichtung einwirken. Für eine bevorzugte Ausgestaltung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine ist aber im Kraftfluss zwischen der mechanischen Kopplungseinrichtung mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen einerseits und dem Antrieb oder dem manuellen Betätigungsorgan andererseits ein Getriebe angeordnet. Mittels des Getriebes kann einerseits eine Übersetzung der für die Bewegung erforderlichen Kräfte an die mittels des Antriebs oder manuell erzeugten Kräfte erfolgen. Andererseits kann mittels einer geeigneten Über- oder Untersetzung die Betätigungskinematik so beeinflusst werden, dass bei der Bewegung der Kopplungseinrichtung in Querrichtung die für die Umrüstung gewünschte Präzision herbeigeführt wird.It is possible that the drive driven by external power or the actuator for manual actuation act directly on the mechanical coupling device. For a preferred embodiment of the band flash butt welding machine, a gear is arranged in the power flow between the mechanical coupling device with the alignment elements held thereon on the one hand and the drive or the manual actuator on the other hand. On the one hand, the transmission can be used to translate the forces required for the movement into the forces generated by the drive or manually. On the other hand, by means of a suitable step-up or step-down, the actuation kinematics can be influenced in such a way that the precision desired for the conversion is achieved when the coupling device moves in the transverse direction.

Für das im Rahmen der Erfindung einsetzbare Getriebe können dabei sämtliche aus dem Stand der Technik bekannten Getriebe eingesetzt werden. Für einen Vorschlag der Erfindung ist das Getriebe ein Spindeltrieb. Ein derartiger Spindeltrieb kann (je nach gewählter Steigung des Gewindes und des daraus resultierenden Übersetzungsverhältnisses) eine sehr feinfühlige Einstellung der Bewegung der Kopplungseinrichtung in Querrichtung ermöglichen. Andererseits kann mittels des Spindeltriebs auch eine steife Abstützung der mechanischen Kopplungseinrichtung erfolgen. Für die Dimensionierung des Spiels des Getriebes und der Steifigkeit der Antriebsverbindung kann eine der bekannten Gewindegeometrien des Spindeltriebs Einsatz finden. Um lediglich ein die Erfindung nicht beschränkendes Beispiel zu nennen, kann der Spindeltrieb ein Trapezgewinde aufweisen.All gearboxes known from the prior art can be used for the gearbox that can be used within the scope of the invention. For one proposal of the invention, the gear is a spindle drive. Such a spindle drive can (depending on the selected pitch of the thread and the resulting gear ratio) enable a very sensitive adjustment of the movement of the coupling device in the transverse direction. On the other hand, the spindle drive can also be used to provide rigid support for the mechanical coupling device. One of the known thread geometries of the spindle drive can be used to dimension the play of the gear and the rigidity of the drive connection. To give just one example that does not limit the invention, the spindle drive can have a trapezoidal thread.

Möglich ist im Rahmen der Erfindung, dass die Spannelemente separat von den Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden für die Durchführung des Schweißvorgangs ausgebildet sind. Die Erfindung schlägt aber für eine bevorzugte Ausführungsform vor, dass ein erstes Spannelement und/oder ein zweites Spannelement (vorzugsweise die unteren Spannelemente) unmittelbar eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode für den Schweißvorgang ausbilden.It is possible within the scope of the invention for the clamping elements to be designed separately from the band flash butt welding machine electrodes for carrying out the welding process. However, in a preferred embodiment, the invention proposes that a first clamping element and/or a second clamping element (preferably the lower clamping elements) directly form a band flash butt welding machine electrode for the welding process.

Um die für das Verschweißen der Bandenden erforderliche Erwärmung herbeizuführen, muss möglichst ein hoher Anteil der elektrischen Energie, mit der die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden beaufschlagt werden, von den Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden über die Stirnflächen der Bandenden übertragen werden. Schafft das Brückenteil (unmittelbar oder mittelbar über andere Komponenten der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine) eine elektrische Verbindung zwischen den Ausrichtelementen, würde diese elektrische Verbindung einen unerwünschten Bypass für die elektrische Beaufschlagung bilden. Die elektrische Energie, mit welcher die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden beaufschlagt werden, würde infolge des Bypasses nicht vollständig oder weitestgehend über die Stirnflächen der Bandenden übertragen. Für einen Vorschlag schlägt die Erfindung vor, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine mindestens ein Isolationselement aufweist, welches eine elektrische Verbindung der Ausrichtelemente über das Brückenteil trennt. Um lediglich einige die Erfindung nicht beschränkende Beispiele zu nennen,

  • - kann ein Isolationselement zwischen den Anschlagelementen und dem Brückenteil angeordnet sein und/oder
  • - können Schraubenisolatoren im Bereich der Schrauben vorgesehen sein, mittels welchen die Ausrichtelemente an dem Brückenteil befestigt sind, und/oder
  • - können Isolationselemente zwischen einer Anbaugruppe, die das Brückenteil aufweist, und einem Fundament der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine angeordnet sein und/oder
  • - kann die zuvor genannte Gleitführung ein Isolationselement zur Trennung der mechanischen Kopplungseinrichtung von dem Schlitten aufweisen.
In order to bring about the heating required for welding the band ends, as high a proportion as possible of the electrical energy with which the band flash butt welding machine electrodes are applied must be transferred from the band flash butt welding machine electrodes via the end faces of the band ends. If the bridge part creates an electrical connection between the alignment elements (directly or indirectly via other components of the band flash butt welding machine), this electrical connection would form an undesirable bypass for the electrical input. As a result of the bypass, the electrical energy with which the band flash butt welding machine electrodes are applied would not be completely or largely transmitted over the end faces of the band ends. As a suggestion, the invention suggests that the band flash butt welding machine has at least one insulation element which separates an electrical connection of the alignment elements via the bridge part. To give just a few examples that do not limit the invention,
  • - an insulation element can be arranged between the stop elements and the bridge part and/or
  • - Screw insulators can be provided in the area of the screws by means of which the alignment elements are attached to the bridge part, and/or
  • - Insulation elements can be arranged between an attachment group that has the bridge part and a foundation of the strip flash butt welding machine and / or
  • - The aforementioned sliding guide can have an insulating element for separating the mechanical coupling device from the carriage.

Eine weitere Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe stellt ein Verfahren zum Betrieb einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine, wie diese zuvor beschrieben worden ist und die eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode der zuvor erläuterten Art aufweist, dar. In dem Verfahren wird zunächst die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine mit einem Kontaktkörper betrieben, bis ein vorbestimmter Verschleiß aufgetreten ist oder eine vorbestimmte Betriebszyklenzahl erreicht wird, so dass sich die Höhe des Kontaktkörpers um ΔH verringert hat. Es erfolgt dann die Demontage der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode und ein Ersetzen des Kontaktkörpers der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode durch einen neuen Kontaktkörper. Dabei kann der Kontaktkörper über Passstifte und/oder Befestigungsschrauben mit dem Sockelkörper verbunden werden. Optional kann dann eine Nachbearbeitung der Kontaktfläche des neuen Kontaktkörpers erfolgen, wobei vorzugsweise eine Planparallelität zwischen der Kontaktfläche des neuen Kontaktkörpers für das Bandende und der Unterseite des Sockelkörpers herbeigeführt wird. Es kann auch eine Nachbearbeitung derart erfolgen, dass gewährleistet wird, dass die Kontaktflächen der ersten Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode und der zweiten Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode für die beiden Bandenden in einer Ebene angeordnet sind. Dann erfolgt die Montage der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode mit dem darin enthaltenen neuen Kontaktkörper an die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine. Es kann dann das Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine mit weiteren Betriebszyklen erfolgen, wobei dann in diesen weiteren Betriebszyklen derselbe Sockelkörper mit dem neuen Kontaktkörper Einsatz finden kann.A further solution to the problem on which the invention is based is a method for operating a strip flash butt welding machine, as described above and which has a strip flash butt welding machine electrode of the type explained above. In the method, the strip flash butt welding machine is first used a contact body is operated until a predetermined wear has occurred or a predetermined number of operating cycles is reached, so that the height of the contact body has reduced by ΔH. The strip flash butt welding machine electrode is then dismantled and the contact body of the strip flash butt welding machine electrode is replaced with a new contact body. The contact body can have dowel pins and/or Fastening screws are connected to the base body. Optionally, the contact surface of the new contact body can then be reworked, preferably bringing about a plane parallelism between the contact surface of the new contact body for the band end and the underside of the base body. Post-processing can also be carried out in such a way that it is ensured that the contact surfaces of the first band flash butt welding machine electrode and the second band flash butt welding machine electrode for the two band ends are arranged in one plane. The strip flash butt welding machine electrode with the new contact body contained therein is then installed on the strip flash butt welding machine. The strip flash butt welding machine can then be operated with further operating cycles, in which case the same base body with the new contact body can then be used in these further operating cycles.

Eine alternative oder kumulative Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe stellt ein Verfahren zum Betrieb einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine dar, bei dem zunächst, entsprechend dem zuvor erläuterten Verfahren, ein Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine bis zum Erreichen eines vorbestimmten Verschleißes oder einer vorbestimmten Betriebszyklenzahl sowie ein Demontieren der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode erfolgt. In diesem Fall wird dann aber der Sockelkörper der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode ersetzt durch einen neuen Sockelkörper, wobei der neue Sockelkörper eine um ΔH vergrößerte Höhe aufweist, oder es erfolgt die Montage eines Ausgleichskörpers mit der. Die Differenz der Höhen des Sockelkörpers und des neuen Sockelkörpers oder die Höhe des Ausgleichskörpers korreliert dabei mit dem Verschleiß des Kontaktkörpers um die Höhe ΔH während des Betreibens der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine bis zum Erreichen eines vorbestimmten Verschleißes oder einer vorbestimmten Betriebszyklenzahl. Optional kann hieran anschließend auch eine Nachbearbeitung der Kontaktfläche des Kontaktkörpers mit dem Bandende erfolgen, wie dies zuvor erläutert worden ist. Es erfolgt dann die Montage der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode mit dem neuen Sockelkörper oder dem Ausgleichskörper an der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine. Hieran anschließend kann ein Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine erfolgen, bis wiederum ein vorbestimmter Verschleiß oder eine vorbestimmte Betriebszyklenzahl erreicht worden ist usw.An alternative or cumulative solution to the problem on which the invention is based is a method for operating a strip flash butt welding machine, in which first, in accordance with the previously explained method, the strip flash butt welding machine is operated until a predetermined level of wear or a predetermined number of operating cycles is reached and dismantled the band flash butt welding machine electrode takes place. In this case, however, the base body of the strip flash butt welding machine electrode is replaced by a new base body, with the new base body having a height increased by ΔH, or a compensating body is installed with the. The difference in the heights of the base body and the new base body or the height of the compensating body correlates with the wear of the contact body by the height ΔH during operation of the strip flash butt welding machine until a predetermined wear or a predetermined number of operating cycles is reached. Optionally, the contact surface of the contact body with the band end can then be reworked, as explained previously. The strip flash butt welding machine electrode is then assembled with the new base body or the compensating body on the strip flash butt welding machine. The strip flash butt welding machine can then be operated until a predetermined level of wear or a predetermined number of operating cycles has been reached, etc.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Advantageous developments of the invention result from the patent claims, the description and the drawings.

Die in der Beschreibung genannten Vorteile von Merkmalen und von Kombinationen mehrerer Merkmale sind lediglich beispielhaft und können alternativ oder kumulativ zur Wirkung kommen, ohne dass die Vorteile zwingend von erfindungsgemäßen Ausführungsformen erzielt werden müssen.The advantages of features and combinations of several features mentioned in the description are merely examples and can have an alternative or cumulative effect without the advantages necessarily having to be achieved by embodiments according to the invention.

Hinsichtlich des Offenbarungsgehalts - nicht des Schutzbereichs - der ursprünglichen Anmeldungsunterlagen und des Patents gilt Folgendes: Weitere Merkmale sind den Zeichnungen - insbesondere den dargestellten Geometrien und den relativen Abmessungen mehrerer Bauteile zueinander sowie deren relativer Anordnung und Wirkverbindung - zu entnehmen. Die Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen der Erfindung oder von Merkmalen unterschiedlicher Patentansprüche ist ebenfalls abweichend von den gewählten Rückbeziehungen der Patentansprüche möglich und wird hiermit angeregt. Dies betrifft auch solche Merkmale, die in separaten Zeichnungen dargestellt sind oder bei deren Beschreibung genannt werden. Diese Merkmale können auch mit Merkmalen unterschiedlicher Patentansprüche kombiniert werden. Ebenso können in den Patentansprüchen aufgeführte Merkmale für weitere Ausführungsformen der Erfindung entfallen, was aber nicht für die unabhängigen Patentansprüche des erteilten Patents gilt.With regard to the disclosure content - not the scope of protection - of the original application documents and the patent, the following applies: Further features can be found in the drawings - in particular the geometries shown and the relative dimensions of several components to one another as well as their relative arrangement and operative connection. The combination of features of different embodiments of the invention or of features of different patent claims is also possible, deviating from the selected relationships of the patent claims, and is hereby encouraged. This also applies to features that are shown in separate drawings or are mentioned in their description. These features can also be combined with features of different patent claims. Likewise, features listed in the patent claims may be omitted for further embodiments of the invention, but this does not apply to the independent patent claims of the granted patent.

Die in den Patentansprüchen und der Beschreibung genannten Merkmale sind bezüglich ihrer Anzahl so zu verstehen, dass genau diese Anzahl oder eine größere Anzahl als die genannte Anzahl vorhanden ist, ohne dass es einer expliziten Verwendung des Adverbs „mindestens“ bedarf. Wenn also beispielsweise von einem Element die Rede ist, ist dies so zu verstehen, dass genau ein Element, zwei Elemente oder mehr Elemente vorhanden sind. Die in den Patentansprüchen angeführten Merkmale können durch weitere Merkmale ergänzt werden oder die einzigen Merkmale sein, die der Gegenstand des jeweiligen Patentanspruchs aufweist.The features mentioned in the patent claims and the description are to be understood in terms of their number in such a way that exactly this number or a larger number than the number mentioned is present, without the need for an explicit use of the adverb “at least”. For example, when we talk about an element, this should be understood to mean that there is exactly one element, two elements or more elements. The features listed in the patent claims can be supplemented by further features or can be the only features that the subject of the respective patent claim has.

Die in den Patentansprüchen enthaltenen Bezugszeichen stellen keine Beschränkung des Umfangs der durch die Patentansprüche geschützten Gegenstände dar. Sie dienen lediglich dem Zweck, die Patentansprüche leichter verständlich zu machen.The reference symbols contained in the patent claims do not represent a limitation on the scope of the subject matter protected by the patent claims. They merely serve the purpose of making the patent claims easier to understand.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Im Folgenden wird die Erfindung anhand in den Figuren dargestellter bevorzugter Ausführungsbeispiele weiter erläutert und beschrieben.

  • 1 zeigt stark schematisiert eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gemäß dem Stand der Technik.
  • 2 zeigt stark schematisiert eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine.
  • 3 zeigt eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine in einer Vorderansicht.
  • 4 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gemäß 3 in einem Horizontalschnitt IV-IV für die in 3 gekennzeichnete Schnittführung.
  • 5 zeigt eine Anbaugruppe für eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine in einer Draufsicht.
  • 6 zeigt die Anbaugruppe gemäß 5 in einer Vorderansicht.
  • 7 zeigt die Anbaugruppe gemäß 5 und 6 in einer Ansicht von links.
  • 8 zeigt eine Anbaugruppe mit darauf angeordneten Bandenden und Zwischenkörpern bei einer demontierten Lagerplatte in einer räumlichen Darstellung.
  • 9 zeigt die Anbaugruppe mit Bandenden und Zwischenkörpern gemäß 8 in einer Vorderansicht.
  • 10 zeigt einen Schnitt X-X der Anbaugruppe mit Bandenden und Zwischenkörpern bei der in 9 gekennzeichneten Schnittführung.
  • 11 zeigt die Anbaugruppe mit Bandenden und Zwischenkörpern gemäß 8 bis 10 bei demontierter Lagerplatte in einer Ansicht von links.
  • 12 zeigt in einer Draufsicht die Anbaugruppe mit Bandenden und Spannelementen, Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden und Aktuatoren.
  • 13 zeigt in einer schematischen Draufsicht zwei Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden.
  • 14 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden gemäß 13 in einer Vorderansicht.
  • 15 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden gemäß 13 und 14 in einem Vertikalschnitt XV-XV.
  • 16 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden gemäß 13 bis 15 in einer Ansicht von unten.
  • 17 zeigt eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine mit den Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden gemäß 13 bis 16 in einer Draufsicht.
  • 18 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gemäß 17 in einem Vertikalschnitt XVIII-XVIII.
  • 19 zeigt ein Detail XIX des Vertikalschnitts der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gemäß 18.
  • 20 zeigt schematisch eine Wiederherstellung einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode nach einem Verschleiß durch Austausch des Kontaktkörpers.
  • 21 zeigt schematisch eine Wiederherstellung einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode nach einem Verschleiß durch Austausch des Sockelkörpers.
  • 22 zeigt schematisch eine Wiederherstellung einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode nach einem Verschleiß durch Verwendung eines Ausgleichskörpers.
The invention is further explained and described below using preferred exemplary embodiments shown in the figures.
  • 1 shows a highly schematized strip flash butt welding machine according to the prior art.
  • 2 shows a highly schematized strip flash butt welding machine.
  • 3 shows a strip flash butt welding machine in a front view.
  • 4 shows the band flash butt welding machine according to 3 in a horizontal section IV-IV for the in 3 marked cutting route.
  • 5 shows an attachment group for a strip flash butt welding machine in a top view.
  • 6 shows the attachment group according to 5 in a front view.
  • 7 shows the attachment group according to 5 and 6 in a view from the left.
  • 8th shows an attachment group with belt ends and intermediate bodies arranged on it with a dismantled bearing plate in a spatial representation.
  • 9 shows the attachment group with belt ends and intermediate bodies according to 8th in a front view.
  • 10 shows a section XX of the attachment group with belt ends and intermediate bodies at the in 9 marked incision.
  • 11 shows the attachment group with belt ends and intermediate bodies according to 8th until 10 with the bearing plate dismantled in a view from the left.
  • 12 shows a top view of the attachment group with band ends and clamping elements, band flash butt welding machine electrodes and actuators.
  • 13 shows a schematic top view of two strip flash butt welding machine electrodes.
  • 14 shows the band flash butt welding machine electrodes according to 13 in a front view.
  • 15 shows the band flash butt welding machine electrodes according to 13 and 14 in a vertical section XV-XV.
  • 16 shows the band flash butt welding machine electrodes according to 13 until 15 in a view from below.
  • 17 shows a band flash butt welding machine with the band flash butt welding machine electrodes according to 13 until 16 in a top view.
  • 18 shows the band flash butt welding machine according to 17 in a vertical section XVIII-XVIII.
  • 19 shows a detail XIX of the vertical section of the strip flash butt welding machine according to 18 .
  • 20 shows schematically a restoration of a band flash butt welding machine electrode after wear by replacing the contact body.
  • 21 shows schematically a restoration of a band flash butt welding machine electrode after wear by replacing the base body.
  • 22 shows schematically a restoration of a band flash butt welding machine electrode after wear by using a compensating body.

FIGURENBESCHREIBUNGFIGURE DESCRIPTION

In den Figuren werden Komponenten, welche sich hinsichtlich ihrer Geometrien und/oder Funktionen entsprechen oder ähneln, teilweise mit denselben Bezugszahlen versehen, wobei diese dann durch den ergänzenden Buchstaben a, b, ... voneinander unterschieden sein können. In the figures, components which correspond or are similar in terms of their geometries and/or functions are sometimes provided with the same reference numbers, whereby these can then be distinguished from one another by the additional letters a, b, ....

Erfolgt eine Bezugnahme auf eine derartige Komponente durch die Verwendung der Bezugszahl ohne den ergänzenden Buchstaben, kann/können damit eine einzelne Komponente, eine beliebige Zahl dieser Komponenten oder sämtliche Komponenten damit gemeint sein.If a reference to such a component is made by using the reference number without the additional letter, this can mean an individual component, any number of these components or all components.

1 zeigt eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 gemäß dem Stand der Technik. Die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 verfügt über ein Fundament 2, welches massiv oder als Tragstruktur ausgebildet sein kann. Ein erstes Bandende 3 ist durch ein erstes Ausrichtelement 4 mit einer Ausrichtschiene und Auflagebolzen ausgerichtet und zwischen ersten Spannelementen 5a, 5b gespannt, wobei mindestens eines der ersten Spannelemente 5 eine erste Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6 bildet. Das erste Bandende 3 verfügt über eine erste Stirnfläche 7. 1 shows a strip flash butt welding machine 1 according to the prior art. The strip flash butt welding machine 1 has a foundation 2, which can be solid or designed as a support structure. A first band end 3 is aligned by a first alignment element 4 with an alignment rail and support bolts and tensioned between first tensioning elements 5a, 5b, with at least one of the first tensioning elements 5 forming a first band flash butt welding machine electrode 6. The first band end 3 has a first end face 7.

Mittels eines hier nicht dargestellten Antriebs kann ein Schlitten 8 mit einer Bewegung 14 in Richtung einer Längsachse 9, die der Längsachse 9a des ersten Bandendes 3 entspricht, bewegt werden. Auf dem Schlitten 8 ist ein zweites Ausrichtelement 10 befestigt. Das zweite Ausrichtelement 10 richtet ein zweites Bandende 11 aus. Das zweite Bandende 11 ist zwischen zweiten Spannelementen 12a, 12b gespannt, wobei mindestens eines der zweiten Spannelemente 12 eine zweite Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13 ausbildet. Mit der Bewegung 14 des Schlittens 8 entlang der Längsachse 9 erfolgt eine entsprechende Bewegung der zweiten Spannelemente 12, der zweiten Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13, des zweiten Ausrichtelements 10 und des zweiten Bandendes 11. Das zweite Bandende 11 verfügt über eine zweite Stirnfläche 15. In der in 2 skizzierten Betriebsstellung liegen die Stirnflächen 7, 15 aneinander an bzw. diese sind über eine Schweißnaht 16 miteinander verbunden. Die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 verfügt über mindestens eine elektronische Steuereinheit 17. Die elektronische Steuereinheit 17 steuert einerseits die elektrische Beaufschlagung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13. Andererseits steuert die Steuereinheit 17 den Betrieb von Aktuatoren 18a, 18b zur Betätigung der Spannelemente 5, 12 sowie den Antrieb zur Erzeugung der Bewegung 14.By means of a drive, not shown here, a carriage 8 can be moved with a movement 14 in the direction of a longitudinal axis 9, which corresponds to the longitudinal axis 9a of the first belt end 3. A second alignment element 10 is attached to the carriage 8. The second alignment element 10 aligns a second band end 11. The second band end 11 is tensioned between second tensioning elements 12a, 12b, with at least one of the second tensioning elements 12 having a second band burn-off butt welding machine electrode 13 forms. With the movement 14 of the carriage 8 along the longitudinal axis 9, a corresponding movement of the second clamping elements 12, the second band flash butt welding machine electrode 13, the second alignment element 10 and the second band end 11 takes place. The second band end 11 has a second end face 15. In the in 2 In the operating position outlined, the end faces 7, 15 lie against one another or are connected to one another via a weld seam 16. The strip flash butt welding machine 1 has at least one electronic control unit 17. On the one hand, the electronic control unit 17 controls the electrical supply to the strip flash butt welding machine electrodes 6, 13. On the other hand, the control unit 17 controls the operation of actuators 18a, 18b for actuating the clamping elements 5, 12 and the drive to generate the movement 14.

In 1 kennzeichnet die Längsachse 9 die Längsachse der Bandenden 3, 11, welche für eine Ausgestaltung des Bandes als Sägeband der Bandlaufrichtung des Sägebands bei dem Betrieb desselben zum Sägen eines Werkstücks entspricht. Hingegen bezeichnet in 1 eine Querrichtung 19 eine Richtung quer zu der Längsachse 9 in einer Horizontalebene, wobei die Querrichtung 19 der Erstreckungsrichtung der Schweißnaht 16 entspricht.In 1 The longitudinal axis 9 indicates the longitudinal axis of the band ends 3, 11, which corresponds to the band running direction of the saw band when the band is in operation for sawing a workpiece. On the other hand, referred to in 1 a transverse direction 19 a direction transverse to the longitudinal axis 9 in a horizontal plane, the transverse direction 19 corresponding to the direction of extension of the weld seam 16.

Für eine Umrüstung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 ist erforderlich, dass Verstellungen 20a, 20b für die Ausrichtungen der Ausrichtelemente 4, 10 erfolgen. Mittels der Verstellungen 20 muss insbesondere gewährleistet werden, dass Vertikalflächen 21a, 21b der Ausrichtelemente 4, 10 in einer Ebene angeordnet sind und an einer richtigen Position in Querrichtung 19 angeordnet sind, die von dem Typ des mindestens einen Bandes, welches die Bandenden 3, 11 bildet, abhängt. Hier erfolgt die Fixierung der verstellten Ausrichtung der Ausrichtelemente 4, 10 mittels Verschraubungen mit dem Fundament 2 bzw. dem Schlitten 8.In order to convert the strip flash butt welding machine 1, adjustments 20a, 20b for the alignments of the alignment elements 4, 10 must be made. By means of the adjustments 20, it must be ensured in particular that vertical surfaces 21a, 21b of the alignment elements 4, 10 are arranged in one plane and are arranged in a correct position in the transverse direction 19, which are of the type of at least one band which has the band ends 3, 11 forms, depends. Here the adjusted alignment of the alignment elements 4, 10 is fixed by means of screw connections to the foundation 2 or the carriage 8.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1, für die bis auf Weiteres das für die bekannte Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 gemäß 1 sowie die eingangs erläuterten Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen des Standes der Technik Gesagte gelten kann. 2 shows a strip flash butt welding machine 1 according to the invention, for which until further notice the same applies to the known strip flash butt welding machine 1 according to 1 as well as the band flash butt welding machines of the prior art explained at the beginning.

Die beiden Ausrichtelemente 4, 10 sind für diese Ausführungsform über ein Brückenteil 22 starr miteinander verbunden, wobei möglich ist, dass für eine Erstmontage oder eine Fein- oder Nachjustage unabhängig von der Umrüstung die Ausrichtung der Ausrichtelemente 4, 10 zueinander über eine Einstelleinrichtung oder Schrauben einstellbar ist. Für eine Umrüstung erfolgt aber lediglich eine einzige Verstellung 20 des Brückenteils 22 und mit diesem der Ausrichtelemente 4, 10, wobei sich während der Verstellung 20 die Ausrichtung der Ausrichtelemente 4, 10 zueinander nicht verändern kann. In diesem Fall ist das zweite Ausrichtelement 10 nicht an einem Schlitten 8 gehalten. Vielmehr trägt ein Schlitten 8 ausschließlich die zweiten Spannelemente 12, die separat hiervon ausgebildete Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13 oder die integral von den zweiten Spannelementen 12 ausgebildete Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13 und den zweiten Aktuator 18b. Kommt es zu einer Bewegung 14 des Schlittens 8 mit den Spannelementen 12, der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13 und dem Aktuator 18, während von den Spannelementen 12 das zweite Bandende 11 gespannt ist, kommt es zu einer gleitenden Relativbewegung des zweiten Bandendes 1 gegenüber dem zweiten Ausrichtelement 10, insbesondere im Bereich der Vertikalfläche 21b.For this embodiment, the two alignment elements 4, 10 are rigidly connected to one another via a bridge part 22, it being possible for the alignment of the alignment elements 4, 10 to one another to be adjustable via an adjusting device or screws, regardless of the conversion, for initial assembly or fine or readjustment is. For a conversion, however, only a single adjustment 20 of the bridge part 22 and with it the alignment elements 4, 10 takes place, the alignment of the alignment elements 4, 10 to one another cannot change during the adjustment 20. In this case, the second alignment element 10 is not held on a carriage 8. Rather, a carriage 8 carries exclusively the second clamping elements 12, the band flash butt welding machine electrode 13 formed separately therefrom or the band flash butt welding machine electrode 13 formed integrally with the second clamping elements 12 and the second actuator 18b. If there is a movement 14 of the carriage 8 with the tensioning elements 12, the band flash butt welding machine electrode 13 and the actuator 18, while the second band end 11 is tensioned by the tensioning elements 12, there is a sliding relative movement of the second band end 1 with respect to the second alignment element 10, in particular in the area of the vertical surface 21b.

In den 3 bis 12 ist eine besondere Ausführungsform der Erfindung dargestellt, bei der die erfindungsgemäße Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gebildet ist, indem eine Anbaugruppe 23 an einer herkömmlichen Band-Abbrennstumpfschweißmaschine befestigt ist.In the 3 until 12 A special embodiment of the invention is shown, in which the band flash butt welding machine according to the invention is formed by attaching an attachment group 23 to a conventional band flash butt welding machine.

3 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 mit der Anbaugruppe 23 in einer Vorderansicht. Zu erkennen ist hier ein Fundament 2, gegenüber welchem ein Schlitten 8 eine Bewegung 14 ausführen kann. Diese Bewegung 14 führen auch die turmartigen Aktuatoren 18b mit einem oberen und unteren Spannelement 12a, 12b und die damit gebildete zweite Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13 aus. Die Anbaugruppe 23 weist

  • - das Brückenteil 22 mit den Ausrichtelementen 4, 10,
  • - einen Befestigungsbereich 24 für die Befestigung der Anbaugruppe 23 an dem Fundament 2 der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 (hier im Seitenbereich derselben),
  • - eine Querführungseinrichtung 25, über die das Brückenteil 22 in die Querrichtung 19 gegenüber dem Befestigungsbereich 24 geführt ist,
  • - und ein Handbetätigungsorgan, hier in Form eines Handrades 26, zur Herbeiführung der Relativbewegung des Brückenteils 22 gegenüber dem Befestigungsbereich 24 in die Querrichtung 19
auf (vgl. auch die folgenden Figuren und zugeordnete Beschreibung). 3 shows the band flash butt welding machine 1 with the attachment group 23 in a front view. A foundation 2 can be seen here, against which a carriage 8 can carry out a movement 14. This movement 14 is also carried out by the tower-like actuators 18b with an upper and lower clamping element 12a, 12b and the second band flash butt welding machine electrode 13 formed thereby. The attachment group 23 points
  • - the bridge part 22 with the alignment elements 4, 10,
  • - a fastening area 24 for fastening the attachment group 23 to the foundation 2 of the strip flash butt welding machine 1 (here in the side area of the same),
  • - a transverse guide device 25, via which the bridge part 22 is guided in the transverse direction 19 relative to the fastening area 24,
  • - and a manual actuation element, here in the form of a handwheel 26, for bringing about the relative movement of the bridge part 22 relative to the fastening area 24 in the transverse direction 19
(see also the following figures and associated description).

In dem Horizontalschnitt IV-IV gemäß 4 ist zu erkennen, dass die Ausrichtelemente 4, 10 jeweils über einen Anschlagkörper 27a, 27b verfügen, der die Vertikalfläche 21a, 21b für die Bandrücken 28a, 28b der Bandenden 3, 11 bilden. Darüber hinaus weisen die Ausrichtelemente 4, 10 Auflagekörper 29a, 29b auf, die sich von den Anschlagkörpern 27 unterhalb der Bandenden 3, 11 in Querrichtung 19 erstrecken und auf denen die Bandenden 3, 11 mit ihren Unterseiten aufliegen. Wie in 4 zu erkennen ist, weisen die Ausrichtelemente 3, 11 jeweils ein paar derartiger Auflagekörper 29 auf, die voneinander in Richtung der Längsachse 9 beabstandet angeordnet sind.In the horizontal section IV-IV according to 4 It can be seen that the alignment elements 4, 10 each have a stop body 27a, 27b, which form the vertical surface 21a, 21b for the band backs 28a, 28b of the band ends 3, 11. In addition, the alignment elements 4, 10 have support bodies 29a, 29b, which extend from the stop bodies 27 below the band ends 3, 11 in the transverse direction 19 and on which the band ends 3, 11 rest with their undersides. As in 4 As can be seen, the alignment elements 3, 11 each have a pair of such support bodies 29, which are arranged at a distance from one another in the direction of the longitudinal axis 9.

5 bis 7 zeigen unterschiedliche Ansichten der Anbaugruppe 23. In der Draufsicht gemäß 5 ist zu erkennen, dass das Brückenteil 22 als Brückenplatte 30 ausgebildet ist. Das Brückenteil 22 ist hierbei in erster Näherung U-förmig ausgebildet mit einem Grundschenkel 31 und zwei Seitenschenkeln 32, 33. Der Grundschenkel 31 und die Seitenschenkel 32, 33 begrenzen eine in eine Richtung offene Ausnehmung 34. Im Bereich der Seitenschenkel 32, 33 sind jeweils die Ausrichtelemente 4, 10 angeordnet, wobei die Anschlagkörper 27 und die von diesen ausgebildeten Vertikalflächen 21 parallel zu dem Grundschenkel 31 angeordnet sind, während die Auflagekörper 29 vertikal zu dem Grundschenkel 31 angeordnet sind. 5 until 7 show different views of the attachment group 23. In the top view according to 5 It can be seen that the bridge part 22 is designed as a bridge plate 30. The bridge part 22 is, to a first approximation, U-shaped with a base leg 31 and two side legs 32, 33. The base leg 31 and the side legs 32, 33 delimit a recess 34 that is open in one direction. In the area of the side legs 32, 33 are each the alignment elements 4, 10 are arranged, the stop bodies 27 and the vertical surfaces 21 formed by them being arranged parallel to the base leg 31, while the support bodies 29 are arranged vertically to the base leg 31.

In 6 ist zu erkennen, dass die Querführungseinrichtung 25 eine sich in Querrichtung 19 erstreckende Führungsschiene 35 aufweist, deren Querschnitt formschlüssig umschlossen ist von zwei Führungslagern 36, wobei die Querführungseinrichtung 25 eine Relativbewegung der Führungslager 36 entlang der Führungsschiene 35 in Querrichtung 19 ermöglicht. Für das dargestellte Ausführungsbeispiel sind die Führungslager 36 an dem Befestigungsbereich 24 befestigt, während die Führungsschiene 35 an einer vertikal orientierten, an dem Brückenteil 22 befestigten Lagerplatte 37 befestigt ist. Vorzugsweise sind die Führungslager 36 zur Reduzierung eines Spiels der Querführungseinrichtung 25 in an sich bekannter Weise verspannt. Vorzugsweise ist die Querführungseinrichtung 25 als Kugelschienenführung ausgebildet. Ist die Anbaugruppe 23 über den Befestigungsbereich 24 an dem Fundament 2 befestigt, kann mittels der durch die Querführungseinrichtung 25 geführten Bewegung in Querrichtung 19 die Verstellung 20 des Brückenteils 22 mit den Ausrichtelementen 4, 10 als eine Einheit herbeigeführt werden.In 6 It can be seen that the transverse guide device 25 has a guide rail 35 extending in the transverse direction 19, the cross section of which is positively enclosed by two guide bearings 36, the transverse guide device 25 enabling a relative movement of the guide bearings 36 along the guide rail 35 in the transverse direction 19. For the illustrated embodiment, the guide bearings 36 are attached to the fastening area 24, while the guide rail 35 is attached to a vertically oriented bearing plate 37 attached to the bridge part 22. The guide bearings 36 are preferably braced in a manner known per se to reduce play in the transverse guide device 25. The transverse guide device 25 is preferably designed as a ball rail guide. If the attachment group 23 is attached to the foundation 2 via the fastening area 24, the adjustment 20 of the bridge part 22 with the alignment elements 4, 10 can be brought about as a unit by means of the movement in the transverse direction 19 guided by the transverse guide device 25.

Des Weiteren verfügt die Anbaugruppe 23 über eine Arretiereinrichtung 38, die für das dargestellte Ausführungsbeispiel von dem Bediener über einen Arretierhebel 39 manuell betätigt werden kann. Für das dargestellte Ausführungsbeispiel der Arretiereinrichtung 38 kann über die manuelle Betätigung des Arretierhebels 39 ein Anziehen von Arretierbacken 40a, 40b (vgl. 11) derart erfolgen, dass die Arretierbacken 40 mit der Führungsschiene 35 verspannt werden, womit der Freiheitsgrad der Querführungseinrichtung 25 in Querrichtung 19 arretiert wird. Die Arretiereinrichtung 38 wird gelöst, wenn die Umrüstung erfolgen soll. Ist die Verstellung 20 in dem gewünschten Ausmaß erfolgt, wird die Arretiereinrichtung 38 wieder arretiert.Furthermore, the attachment group 23 has a locking device 38, which can be operated manually by the operator via a locking lever 39 for the exemplary embodiment shown. For the illustrated embodiment of the locking device 38, the locking jaws 40a, 40b (cf. 11 ) can be done in such a way that the locking jaws 40 are clamped to the guide rail 35, whereby the degree of freedom of the transverse guide device 25 in the transverse direction 19 is locked. The locking device 38 is released when the conversion is to take place. Once the adjustment 20 has been made to the desired extent, the locking device 38 is locked again.

Für das dargestellte Ausführungsbeispiel wird die Verstellung 20 in Querrichtung 19 durch manuelle Verdrehung des Handrades 26 herbeigeführt. Mit dem Handrad 26 wird ein Getriebe 41, hier ein Spindeltrieb 42, betätigt. Der Spindeltrieb 42 verfügt über eine drehfest mit dem Handrad 26 verbundene Spindel 43, die in Lagern drehbar gelagert ist, sowie über eine Spindelmutter 44, die durch die Querführungseinrichtung 25 lediglich einen Freiheitsgrad in Querrichtung 19 aufweist. Für das dargestellte Ausführungsbeispiel sind die Lager an dem Befestigungsbereich 24 befestigt, während die Spindelmutter 44 an der Lagerplatte 37 befestigt ist.For the exemplary embodiment shown, the adjustment 20 in the transverse direction 19 is brought about by manually turning the handwheel 26. A gear 41, here a spindle drive 42, is actuated with the handwheel 26. The spindle drive 42 has a spindle 43 which is rotatably connected to the handwheel 26 and is rotatably mounted in bearings, as well as a spindle nut 44 which has only one degree of freedom in the transverse direction 19 due to the transverse guide device 25. For the illustrated embodiment, the bearings are attached to the fastening area 24, while the spindle nut 44 is attached to the bearing plate 37.

Der Befestigungsbereich 24 verfügt über eine Befestigungsplatte 45, die einerseits die genannten Lager für die Spindel 43 und die Führungslager 36 und andererseits Befestigungsbolzen 46a, 46b trägt, welche mit Gewindebohrungen des Fundaments 2 verschraubt werden können. Hierbei kann es sich um Gewindebohrungen für Anschlagösen handeln, über welche die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine gemäß dem Stand der Technik an einem Haken eines Krans angelenkt werden kann.The fastening area 24 has a fastening plate 45, which, on the one hand, carries the bearings mentioned for the spindle 43 and the guide bearings 36 and, on the other hand, fastening bolts 46a, 46b, which can be screwed to threaded holes in the foundation 2. These can be threaded holes for lifting eyes, via which the band flash butt welding machine according to the prior art can be articulated on a hook of a crane.

Möglich ist, dass über die Anbaugruppe 23 auch die Arbeitsebene, in welcher die Bandenden 3, 11 und die Kontaktflächen mit den Ausrichtelementen 4, 10 sowie die Bereiche der Wechselwirkung mit den Spannelementen 5, 12 und Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 sowie ein Werkzeug, beispielsweise zum Entgraten, angeordnet sind, gegenüber der Arbeitsebene für die aus dem Stand der Technik bekannte Band-Abbrennstumpfschweißmaschine angehoben wird, was Niederschlag finden kann in der Dimensionierung des Brückenteils 22 und der Ausrichtelemente 4, 10 sowie der unteren Spannelemente 5, 12 und Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 in Höhenrichtung. Ist hierfür auch ein Anheben der oberen Spannelemente 5, 12 und/oder der zugeordneten Aktuatoren 18a, 18b erforderlich, können in der Anbaugruppe 23 zusätzliche Zwischenkörper 47 eingesetzt werden, auf denen die Aktuatoren 18a, 18b und die zugeordneten oberen Spannelemente 5, 12 angeordnet sind (vgl. 9, 10). Diese Anhebung der Arbeitsebene ermöglicht auch, dass die unteren Spannelemente 5, 12 und die von diesen gebildeten Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 zweiteilig ausgebildet werden können mit einem Grundkörper 48 und einem Kontaktkörper 49. Der Grundkörper 48 und der Kontaktkörper 49 werden zur Bildung einer starren Einheit miteinander verschraubt. Der Grundkörper 48 dient der Befestigung an dem Fundament 2 bzw. dem Schlitten 8, während der Kontaktkörper 49 zur Kontaktierung der Bandenden 3, 11 und zur Übertragung der elektrischen Energie der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 dient.It is possible that the working plane in which the band ends 3, 11 and the contact surfaces with the alignment elements 4, 10 as well as the areas of interaction with the clamping elements 5, 12 and band flash butt welding machine electrodes 6, 13 as well as a Tool, for example for deburring, are arranged, is raised relative to the working plane for the band flash butt welding machine known from the prior art, which can be reflected in the dimensioning of the bridge part 22 and the alignment elements 4, 10 as well as the lower clamping elements 5, 12 and Band flash butt welding machine electrodes 6, 13 in height direction. If this also requires lifting the upper clamping elements 5, 12 and/or the associated actuators 18a, 18b, additional intermediate bodies 47 can be used in the attachment group 23, on which the actuators 18a, 18b and the associated upper clamping elements 5, 12 are arranged (see. 9 , 10 ). This increase in the working level also enables the lower clamping elements 5, 12 and the band flash butt welding machine formed by them nen electrodes 6, 13 can be designed in two parts with a base body 48 and a contact body 49. The base body 48 and the contact body 49 are screwed together to form a rigid unit. The base body 48 is used for attachment to the foundation 2 or the carriage 8, while the contact body 49 is used to contact the band ends 3, 11 and to transmit the electrical energy of the band flash butt welding machine electrodes 6, 13.

Zur Bildung des Lichtbogens zwischen den Stirnflächen 7, 15 der Bandenden 3, 11 ist Sorge dafür zu tragen, dass kein Kurzschluss der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 über das Brückenteil 22 oder die Anbaugruppe 23 erfolgt. Hierzu sind auf dem Weg zwischen den Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 über die anliegenden Bandenden 3, 11, die Ausrichtelemente 4, 10 und das Brückenteil 22 Isolationselemente 50 vorzusehen, die den Kurzschluss unterbrechen.To form the arc between the end faces 7, 15 of the band ends 3, 11, care must be taken to ensure that the band flash butt welding machine electrodes 6, 13 are not short-circuited via the bridge part 22 or the attachment group 23. For this purpose, on the way between the band flash butt welding machine electrodes 6, 13 over the adjacent band ends 3, 11, the alignment elements 4, 10 and the bridge part 22, insulation elements 50 must be provided, which interrupt the short circuit.

Für das dargestellte Ausführungsbeispiel sind Isolationselemente 50a als Kunststoffplatten 51 ausgebildet, die zwischen den Ausrichtelementen 4, 10 und dem Brückenteil 22 angeordnet sind. For the exemplary embodiment shown, insulation elements 50a are designed as plastic plates 51, which are arranged between the alignment elements 4, 10 and the bridge part 22.

Die für die Befestigung der Ausrichtelemente 4, 10 an dem Brückenteil 22 eingesetzten Schrauben verfügen über Schraubenisolatoren, die Isolationselemente 50b bilden. Des Weiteren kann der Befestigungsbereich 24 über Kunststoffplatten 51 an dem Fundament 2 abgestützt sein, die Isolationselemente 50c bilden. Für das dargestellte Ausführungsbeispiel verfügt die Anbaugruppe 23 des Weiteren über eine Kunststoffplatte 52, die ein weiteres Isolationselement 50d bildet. Über die Kunststoffplatte 52 ist das Brückenteil 22 der Anbaugruppe 23 in dem Endbereich auf der von der Querführungseinrichtung 25 und dem Befestigungsbereich 24 abgewandten Seite gleitend zur Ermöglichung der Bewegung in Querrichtung 19 zusätzlich in vertikaler Richtung abgestützt, womit eine weitere Führungseinrichtung 53 für die Anbaugruppe 23 gebildet ist. Hier ist die Führungseinrichtung 53 als Gleitführung ausgebildet. Möglich ist, dass die Kunststoffplatte 52 auf der Oberseite des Schlittens 8 der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 abgestützt ist. In diesem Fall gewährleistet die Führungseinrichtung 53 nicht lediglich eine gleitende Relativbewegung in Querrichtung 19 für die Verstellung 20, sondern zusätzlich eine Relativbewegung parallel zur Längsachse 9 während der Bewegung des Schlittens 8.The screws used to fasten the alignment elements 4, 10 to the bridge part 22 have screw insulators that form insulation elements 50b. Furthermore, the fastening area 24 can be supported on the foundation 2 via plastic plates 51, which form insulation elements 50c. For the exemplary embodiment shown, the attachment group 23 also has a plastic plate 52, which forms a further insulation element 50d. Via the plastic plate 52, the bridge part 22 of the attachment group 23 is additionally supported in the vertical direction in the end region on the side facing away from the transverse guide device 25 and the fastening area 24 to enable movement in the transverse direction 19, thereby forming a further guide device 53 for the attachment group 23 is. Here the guide device 53 is designed as a sliding guide. It is possible that the plastic plate 52 is supported on the top of the carriage 8 of the strip flash butt welding machine 1. In this case, the guide device 53 not only ensures a sliding relative movement in the transverse direction 19 for the adjustment 20, but also a relative movement parallel to the longitudinal axis 9 during the movement of the carriage 8.

Erfindungsgemäß erfolgt eine Kopplung der Ausrichtelemente 4, 10 über eine mechanische Kopplungseinrichtung 54, die für das dargestellte Ausführungsbeispiel mit dem Brückenteil 22 gebildet ist.According to the invention, the alignment elements 4, 10 are coupled via a mechanical coupling device 54, which is formed with the bridge part 22 for the exemplary embodiment shown.

In dem Brückenteil 22 bilden die beiden Seitenschenkel 32, 33 jeweils Brückenteilabschnitte 55, 56, die über den Grundschenkel 31 miteinander verbunden sind. Die Ausrichtelemente 4, 10 sind an den Brückenteilabschnitten 55, 56 befestigt. Die mechanische Kopplung erfolgt dann über den Grundschenkel 31, der eine Art Kopplungssteg bildet.In the bridge part 22, the two side legs 32, 33 each form bridge sections 55, 56, which are connected to one another via the base leg 31. The alignment elements 4, 10 are attached to the bridge sections 55, 56. The mechanical coupling then takes place via the base leg 31, which forms a type of coupling web.

Für die Figurenbeschreibung ist Bezug genommen worden auf beliebige Bandenden 3, 11, so dass es sich beispielsweise um Bandenden von zwei beliebigen Bändern mit beliebiger Längserstreckung, beliebigen Querschnitten und beliebigen Materialen handeln kann. Vorzugsweise sind die Bandenden 3, 11 Sägebandenden eines zu einem endlosen Ring umgebogenen und verschweißten Sägebandes.For the description of the figures, reference has been made to any band ends 3, 11, so that they can, for example, be band ends of any two bands with any longitudinal extent, any cross sections and any materials. The band ends 3, 11 are preferably saw band ends of a saw band that has been bent over and welded into an endless ring.

13 bis 16 zeigen Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 in unterschiedlichen Ansichten. Die Gestaltung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 wird beispielhaft anhand der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6 erläutert mit Verwendung der Bezugszeichen lediglich für die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6, während das Entsprechende für die baugleich ausgebildete Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 13 gelten kann. 13 until 16 show band flash butt welding machine electrodes 6, 13 in different views. The design of the band flash butt welding machine electrodes 6, 13 is explained using the example of the band flash butt welding machine electrode 6 using the reference numbers only for the band flash butt welding machine electrode 6, while the corresponding applies to the identically designed band flash butt welding machine electrode 13 can.

Die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 verfügen über einen Sockelkörper 57 und einen Kontaktkörper 58, die horizontal und eben geteilt sind und über Kontaktflächen 59, 60 vollflächig aneinander anliegen. Auf seiner Oberseite bildet der Kontaktkörper 58 eine Kontaktfläche 61 aus, an welcher das Bandende 3, 11 anliegt. Auf der Unterseite bildet der Sockelkörper 57 eine Kontaktfläche 62 aus, über die die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6, 13 unmittelbar oder mittelbar an dem Fundament 2 oder dem Schlitten 8 abgestützt ist.The strip flash butt welding machine electrodes 6, 13 have a base body 57 and a contact body 58, which are divided horizontally and evenly and rest against one another over the entire surface via contact surfaces 59, 60. On its upper side, the contact body 58 forms a contact surface 61, against which the band end 3, 11 rests. On the underside, the base body 57 forms a contact surface 62, via which the strip flash butt welding machine electrode 6, 13 is supported directly or indirectly on the foundation 2 or the carriage 8.

Der Kontaktkörper 58 ist quaderförmig ausgebildet, wobei möglich ist, dass Kanten des Quaders abgerundet sind oder mit einer Fase ausgestattet sind (vgl. 15).The contact body 58 is cuboid-shaped, it being possible for edges of the cuboid to be rounded or equipped with a chamfer (cf. 15 ).

Die Befestigung des Kontaktkörpers 58 an dem Sockelkörper 57 erfolgt über Befestigungsschrauben 63a, 63b, 63c, 63d. Eine Vorgabe der relativen Lage zwischen dem Sockelkörper 57 und dem Kontaktkörper 58 erfolgt über Passstifte 64a, 64b. Die Befestigungsschreiben 63 und die Passstifte 64 erstrecken sich vertikal zu den Kontaktflächen 59, 60. Die Passstifte 64a, 64b sind vorzugsweise mit einem verhältnismäßig großen Abstand voneinander angeordnet, wobei diese für das dargestellte Ausführungsbeispiel entlang einer Querachse orientiert ist, die quer zu der Längsachse 9 orientiert ist. Hinsichtlich eines beispielhaften Lochmusters für die Passstifte 64 und die Befestigungsschrauben 63 wird auf 16 verwiesen.The contact body 58 is fastened to the base body 57 via fastening screws 63a, 63b, 63c, 63d. The relative position between the base body 57 and the contact body 58 is specified via dowel pins 64a, 64b. The fastening pins 63 and the dowel pins 64 extend vertically to the contact surfaces 59, 60. The dowel pins 64a, 64b are preferably arranged at a relatively large distance from one another, which for the exemplary embodiment shown is oriented along a transverse axis which is transverse to the longitudinal axis 9 is oriented. respect An exemplary hole pattern for the dowel pins 64 and the fastening screws 63 is shown 16 referred.

In dem Kontaktkörper 58 sind die Bohrungen als Sacklochbohrungen ausgebildet, wobei es sich für die Aufnahme der Befestigungsschrauben 63 um Gewindebohrungen handelt. Hingegen sind die Bohrungen in dem Sockelkörper 57 als Durchgangsbohrungen ausgebildet. Die Köpfe der Befestigungsschrauben 63 in dem Sockelkörper 57 sind versenkt, so dass diese nicht aus der Kontaktfläche 62 hervorstehen.In the contact body 58, the holes are designed as blind holes, which are threaded holes for receiving the fastening screws 63. On the other hand, the holes in the base body 57 are designed as through holes. The heads of the fastening screws 63 in the base body 57 are recessed so that they do not protrude from the contact surface 62.

Wie in 16 zu erkennen ist, ist der Kontaktkörper 58 in Richtung der Längsachse 9 so dimensioniert, dass dieser auf beiden Seiten des Sockelkörpers 57 einen Überstand 65a, 65b bildet. Dies hat zur Folge, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 in einem Vertikalschnitt, der in Richtung der Längsachse 9 verläuft, jeweils einen Rücksprung 66a, 66b bilden (s. 15). In einer Horizontalebene und quer zu der Längsachse 9 steht der Sockelkörper 58 in beide Richtungen mit einem Überstand 67a, 67b über den Kontaktkörper 58 über. Hierbei bildet der Überstand 67a auf der dem Benutzer der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 zugewandten Seite einen Flansch 58 aus, der Bohrungen 69a, 69b aufweist. Über die Bohrungen 69 des Flansches 68 können die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden 6, 13 mit dem Fundament 2 bzw. dem Schlitten 8 verschraubt werden.As in 16 can be seen, the contact body 58 is dimensioned in the direction of the longitudinal axis 9 so that it forms a projection 65a, 65b on both sides of the base body 57. The result of this is that the strip flash butt welding machine electrodes 6, 13 each form a recess 66a, 66b in a vertical section that runs in the direction of the longitudinal axis 9 (see Fig. 15 ). In a horizontal plane and transverse to the longitudinal axis 9, the base body 58 projects beyond the contact body 58 in both directions with a projection 67a, 67b. Here, the projection 67a forms a flange 58 on the side facing the user of the band flash butt welding machine 1, which has bores 69a, 69b. The strip flash butt welding machine electrodes 6, 13 can be screwed to the foundation 2 or the carriage 8 via the bores 69 in the flange 68.

Der Überstand 67b bildet ein Ausricht- und/oder Positionierelement 70, dessen Funktion im Folgenden noch erläutert wird.The projection 67b forms an alignment and/or positioning element 70, the function of which will be explained below.

Während grundsätzlich möglich ist, dass der Sockelkörper 58 ebenfalls quaderförmig ausgebildet ist, verfügt vorzugsweise der Sockelkörper 58 im Bereich mindestens eines Überstands 67a, 67b über eine geringere Höhe als im Bereich der Kontaktfläche 59. Möglich ist auch, dass der Kontaktkörper 58 über einen von dem Sockelkörper 57 gebildeten Rücksprung übergeht in den Überstand 67a, 67b.While it is fundamentally possible for the base body 58 to also be cuboid, the base body 58 preferably has a lower height in the area of at least one projection 67a, 67b than in the area of the contact surface 59. It is also possible for the contact body 58 to have one of the The recess formed by the base body 57 merges into the projection 67a, 67b.

17 zeigt die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6, 13 gemäß 13 bis 16 in einem in die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 eingebauten Zustand in einer Draufsicht. 17 shows the band flash butt welding machine electrode 6, 13 according to 13 until 16 in a state installed in the strip flash butt welding machine 1 in a top view.

18 zeigt einen Vertikalschnitt der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1 bei der in 17 gekennzeichneten Schnittführung XVIII-XVIII. 18 shows a vertical section of the band flash butt welding machine 1 at in 17 marked cut XVIII-XVIII.

Von diesem Vertikalschnitt zeigt 19 das Detail XIX. Zu erkennen ist hier, dass in eine Richtung in der Horizontalebene sowie quer zur Längsachse 9 die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6 mit der Stirnseite des Ausricht- und/oder Positionierelements 70 abgestützt ist an einem Absatz oder einer entsprechenden Stirnfläche der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine 1, womit die Position der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6 in diese Richtung und/oder die Ausrichtung derselben vorgegeben sind/ist.From this vertical section shows 19 the detail XIX. It can be seen here that in a direction in the horizontal plane and transversely to the longitudinal axis 9, the strip flash butt welding machine electrode 6 is supported with the end face of the alignment and / or positioning element 70 on a shoulder or a corresponding end face of the strip flash butt welding machine 1, whereby the position of the band flash butt welding machine electrode 6 in this direction and/or the orientation thereof are/is predetermined.

20 zeigt schematisch eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6, 13 mit einem Sockelkörper 57 und einem Kontaktkörper 58. In 20 ist in dem linken Teilbild schraffiert ein Verschleiß der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6, 13 im Betrieb dargestellt, der die Höhe der Kontaktfläche 61 um ΔH (vgl. Bezugszeichen 71) reduziert. Wenn die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6 in diesem Zustand nicht mehr betreibbar ist, erfolgt, wie in 20 in dem rechten Teilbild dargestellt ist, ein Austausch gegen einen neuen Kontaktkörper 58. 20 shows schematically a band flash butt welding machine electrode 6, 13 with a base body 57 and a contact body 58. In 20 In the left partial image, wear of the band flash butt welding machine electrode 6, 13 is shown hatched during operation, which reduces the height of the contact surface 61 by ΔH (see reference number 71). If the strip flash butt welding machine electrode 6 is no longer operable in this state, the procedure is as follows 20 shown in the right partial image, an exchange for a new contact body 58.

In den 20 bis 22 kennzeichnet der Zusatz „-1“ bzw. „-2“, dass es sich um ein erstes (altes) bzw. ein zweites (oder neues) Bauelement handelt.In the 20 until 22 The addition “-1” or “-2” indicates that it is a first (old) or a second (or new) component.

In 21 erfolgt eine Wiederherstellung der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode 6, 13 auf eine andere Weise. Hier wird trotz des Verschleißes mit der Höhe 71 weiterhin die derselbe Kontaktkörper 58 weiter verwendet. In diesem Fall wird der Sockelkörper 57-1 gegen einen neuen Sockelkörper 57-2 ausgetauscht. Die Sockelkörper 57-1, 57-2 unterscheiden sich durch ihre Höhen: Für den Sockelkörper 57-2 ist gestrichelt die Höhe H des Sockelkörpers 57-1 dargestellt. Die Höhe des Sockelkörpers 57-2 ist gerade um den Höhenunterschied 71 höher als die Höhe des Sockelkörpers 57-1, so dass die Höhe des Sockelkörpers 57-2 H + ΔH beträgt.In 21 the band flash butt welding machine electrode 6, 13 is restored in a different way. Here, despite the wear with the height 71, the same contact body 58 continues to be used. In this case, the base body 57-1 is replaced with a new base body 57-2. The base bodies 57-1, 57-2 differ in their heights: For the base body 57-2, the height H of the base body 57-1 is shown in dashed lines. The height of the base body 57-2 is higher than the height of the base body 57-1 by the height difference 71, so that the height of the base body 57-2 is H + ΔH.

In 22 wird derselbe Sockelkörper 57 verwendet und auch der Kontaktkörper 58 wird trotz des Verschleißes weiter verwendet. In diesem Fall wird aber zwischen dem Sockelkörper 57 und dem verschlissenen Kontaktkörper 58 ein Ausgleichskörper 72 verwendet, der hier plattenförmig ausgebildet ist und dessen Höhe der Höhendifferenz 71 entspricht.In 22 the same base body 57 is used and the contact body 58 continues to be used despite the wear. In this case, however, a compensating body 72 is used between the base body 57 and the worn contact body 58, which is plate-shaped here and the height of which corresponds to the height difference 71.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST

11
Band-AbbrennstumpfschweißmaschineBand flash butt welding machine
22
Fundamentfoundation
33
erstes Bandendefirst end of tape
44
erstes Ausrichtelementfirst alignment element
55
erstes Spannelementfirst clamping element
66
erste Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrodefirst band flash butt welding machine electrode
77
erste Stirnflächefirst face
88th
SchlittenSleds
99
LängsachseLongitudinal axis
1010
zweites Ausrichtelementsecond alignment element
1111
zweites Bandendesecond end of tape
1212
zweites Spannelementsecond clamping element
1313
zweite Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrodesecond band flash butt welding machine electrode
1414
BewegungMovement
1515
zweite Stirnflächesecond face
1616
SchweißnahtWeld
1717
SteuereinheitControl unit
1818
Aktuatoractuator
1919
QuerrichtungTransverse direction
2020
Verstellungadjustment
2121
Vertikalflächevertical surface
2222
BrückenteilBridge part
2323
AnbaugruppeCultivation group
2424
BefestigungsbereichFastening area
2525
QuerführungseinrichtungTransverse guidance device
2626
HandradHandwheel
2727
Anschlagkörperstop body
2828
BandrückenRibbon back
2929
AuflagekörperSupport body
3030
BrückenplatteBridge plate
3131
Grundschenkelbase leg
3232
Seitenschenkelside leg
3333
Seitenschenkelside leg
3434
Ausnehmungrecess
3535
FührungsschieneGuide rail
3636
FührungslagerLeadership camp
3737
Lagerplattebearing plate
3838
ArretiereinrichtungLocking device
3939
ArretierhebelLocking lever
4040
ArretierbackenLocking jaws
4141
Getriebetransmission
4242
SpindeltriebSpindle drive
4343
Spindelspindle
4444
Spindelmutterspindle nut
4545
Befestigungsplattemounting plate
4646
BefestigungsbolzenFastening bolts
4747
ZwischenkörperIntermediate body
4848
Grundköperbasic body
4949
Kontaktkörpercontact body
5050
IsolationselementInsulation element
5151
Kunststoffplattenplastic panels
5252
Kunststoffplatteplastic plate
5353
FührungseinrichtungManagement facility
5454
KopplungseinrichtungCoupling device
5555
BrückenteilabschnittBridge section
5656
BrückenteilabschnittBridge section
5757
SockelkörperBase body
5858
Kontaktkörpercontact body
5959
KontaktflächeContact surface
6060
KontaktflächeContact surface
6161
KontaktflächeContact surface
6262
KontaktflächeContact surface
6363
BefestigungsschraubeFastening screw
6464
PassstiftDowel pin
6565
ÜberstandGot over
6666
RücksprungJump back
6767
ÜberstandGot over
6868
Flanschflange
6969
Bohrungdrilling
7070
Ausricht- und/oder PositionierelementAlignment and/or positioning element
7171
ΔHΔH
7272
AusgleichskörperCompensating body

Claims (16)

Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) für eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) für das Verschweißen von Stirnflächen (7, 15) von Bandenden (3, 11), dadurch gekennzeichnet, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) zumindest zweiteilig ausgebildet ist und einen Sockelkörper (57) und einen Kontaktkörper (58) aufweist.Band flash butt welding machine electrode (6, 13) for a band flash butt welding machine (1) for welding end faces (7, 15) of band ends (3, 11), characterized in that the band flash butt welding machine electrode (6, 13 ) is designed at least in two parts and has a base body (57) and a contact body (58). Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelkörper (57) und der Kontaktkörper (58) über vertikal orientierte Befestigungsschrauben (63) und/oder Passstifte (64) miteinander verbunden sind.Band flash butt welding machine electrode (6, 13). Claim 1 , characterized in that the base body (57) and the contact body (58) are connected to one another via vertically oriented fastening screws (63) and/or dowel pins (64). Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) mindestens dreiteilig ausgebildet ist und den Sockelkörper (57), den Kontaktkörper (58) und mindestens einen Ausgleichskörper (72) aufweist.Band flash butt welding machine electrode (6, 13). Claim 1 or 2 , characterized in that the band flash butt welding machine electrode (6, 13) is designed in at least three parts and has the base body (57), the contact body (58) and at least one compensating body (72). Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgleichskörper (72) plattenförmig ausgebildet ist mit einer Plattenhöhe, die kleiner ist als 10 mm.Band flash butt welding machine electrode (6, 13). Claim 3 , characterized in that the compensating body (72) is plate-shaped with a plate height that is less than 10 mm. Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktkörper (58) plattenförmig ausgebildet ist mit einer Höhe, die kleiner ist als 60 mm.Band flash butt welding machine electrode (6, 13) according to one of the preceding claims, characterized in that the contact body (58) is plate-shaped with a height that is less than 60 mm. Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktkörper (58) in Richtung der Längsachse (9) des Bandes über den Sockelkörper (57) und/oder einen zwischen Sockelkörper (57) und Kontaktkörper (58) angeordneten Ausgleichskörper (72) übersteht.Band flash butt welding machine electrode (6, 13) according to one of the preceding claims, characterized in that the contact body (58) in the direction of the longitudinal axis (9) of the band via the base body (57) and / or between the base body (57) and Contact body (58) arranged compensation body (72) protrudes. Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelkörper (57) quer zu der Längsachse (9) des Bandes über den Sockelkörper (57) und/oder einen zwischen Sockelkörper (57) und Kontaktkörper (58) angeordneten Ausgleichskörper (72) übersteht.Band flash butt welding machine electrode (6, 13) according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (57) is transverse to the longitudinal axis (9) of the band via the base body (57) and / or between the base body (57) and Contact body (58) arranged compensation body (72) protrudes. Elektrodenset mit einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Elektrodenset mindestens zwei Sockelkörper (57-1, 57-2) und/oder Ausgleichskörper (72) mit unterschiedlichen Höhen aufweist.Electrode set with a band flash butt welding machine electrode (6, 13) according to one of the preceding claims, wherein the electrode set has at least two base bodies (57-1, 57-2) and / or compensating bodies (72) with different heights. Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) für ein Verschweißen von Stirnflächen (7, 15) von Bandenden (3, 11) mindestens eines Bandes mit a) ersten Spannelementen (5) für ein Spannen eines ersten Bandendes (3) und zweiten Spannelementen (12) für ein Spannen eines zweiten Bandendes (11), b) einem ersten Ausrichtelement (4) für ein Ausrichten des ersten Bandendes (3) und einem zweiten Ausrichtelement (10) für ein Ausrichten des zweiten Bandendes (11), c) wobei die zweiten Spannelemente (12) über einen Antrieb in Richtung einer Längsachse (9) relativ zu den ersten Spannelementen (5) bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass d) die ersten Spannelemente (5) und die zweiten Spannelementen (12) jeweils eine Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweisen.Band flash butt welding machine (1) for welding end faces (7, 15) of band ends (3, 11) of at least one band with a) first tensioning elements (5) for tensioning a first band end (3) and second tensioning elements (12) for a tensioning of a second band end (11), b) a first alignment element (4) for aligning the first band end (3) and a second alignment element (10) for aligning the second band end (11), c) wherein the second tensioning elements ( 12) can be moved via a drive in the direction of a longitudinal axis (9) relative to the first clamping elements (5), characterized in that d) the first clamping elements (5) and the second clamping elements (12) each have a band flash butt welding machine electrode ( 6, 13) according to one of the Claims 1 until 7 exhibit. Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ausrichtelement (4) und das zweite Ausrichtelement (10) über eine Kopplungseinrichtung, welche eine relative Ausrichtung des ersten und zweiten Ausrichtelements (4, 10) vorgibt, miteinander gekoppelt sind, und die zweiten Spannelemente (12) mittels des Antriebs translatorisch in Richtung der Längsachse (9) relativ zu den beiden Ausrichtelementen (4,10) bewegbar sind.Band flash butt welding machine (1). Claim 9 , characterized in that the first alignment element (4) and the second alignment element (10) are coupled to one another via a coupling device which specifies a relative alignment of the first and second alignment elements (4, 10), and the second clamping elements (12) by means of of the drive can be moved translationally in the direction of the longitudinal axis (9) relative to the two alignment elements (4, 10). Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung eine elektronische Kopplungseinrichtung ist.Band flash butt welding machine (1). Claim 10 , characterized in that the coupling device is an electronic coupling device. Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung eine mechanische Kopplungseinrichtung (54) ist, welche das erste Ausrichtelement (4) und das zweite Ausrichtelement (10) während einer Umrüstung fest miteinander verbindet.Band flash butt welding machine (1). Claim 10 , characterized in that the coupling device is a mechanical coupling device (54) which firmly connects the first alignment element (4) and the second alignment element (10) to one another during a conversion. Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung (54) ein Brückenteil (22) aufweist, welches a) einen ersten Brückenteilabschnitt (55) mit dem ersten Ausrichtelement (4) b) einen zweiten Brückenteilabschnitt (56) mit dem zweiten Ausrichtelement (10) und c) eine Ausnehmung (34), ca) welche zwischen dem ersten Brückenteilabschnitt (55) und dem zweiten Brückenteilabschnitt (56) angeordnet ist und cb) im Bereich welcher - die Schweißnaht (16) erstellt wird und/oder - ein Arbeitsbereich eines Werkzeugs der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) angeordnet ist und/oder - die Spannelemente (5, 12) und/oder die Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektroden (6, 13) angeordnet sind, aufweist.Band flash butt welding machine (1). Claim 12 , characterized in that the coupling device (54) has a bridge part (22) which has a) a first bridge section (55) with the first alignment element (4) b) a second bridge section (56) with the second alignment element (10) and c ) a recess (34), ca) which is arranged between the first bridge section (55) and the second bridge section (56) and cb) in the area in which - the weld seam (16) is created and / or - a working area of a tool of the band - Flash butt welding machine (1) is arranged and / or - the clamping elements (5, 12) and / or the band flash butt welding machine electrodes (6, 13) are arranged. Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung (54) mit den daran gehaltenen Ausrichtelementen (4, 10) über eine Querführungseinrichtung (25) mit einem Freiheitsgrad in eine Querrichtung (19) geführt ist.Band flash butt welding machine (1). Claim 12 or 13 , characterized in that the coupling device (54) with the alignment elements (4, 10) held thereon is guided in a transverse direction (19) via a transverse guide device (25) with one degree of freedom. Verfahren zum Betrieb einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 14, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte: a) Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) bis zum Erreichen eines vorbestimmten Verschleißes oder einer vorbestimmten Betriebszyklenzahl; b) Demontage einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13); c) Ersetzen des Kontaktkörpers (58-1) der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) durch einen neuen Kontaktkörper (58-2); d) Montage der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) mit dem neuen Kontaktkörper (58-2) an die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1)und e) Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1).Method for operating a strip flash butt welding machine (1) according to one of Claims 9 until 14 , characterized by the following process steps: a) Operating the strip flash butt welding machine machine (1) until a predetermined level of wear or a predetermined number of operating cycles is reached; b) dismantling a band flash butt welding machine electrode (6, 13); c) replacing the contact body (58-1) of the band flash butt welding machine electrode (6, 13) with a new contact body (58-2); d) Assembling the strip flash butt welding machine electrode (6, 13) with the new contact body (58-2) on the strip flash butt welding machine (1) and e) operating the strip flash butt welding machine (1). Verfahren zum Betrieb einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 14, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte: a) Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) bis zum Erreichen eines vorbestimmten Verschleißes oder einer vorbestimmten Betriebszyklenzahl; b) Demontage einer Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13); c) Ersetzen des Sockelkörpers (57-1) der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) durch einen neuen Sockelkörper (57-2) oder Montage eines Ausgleichskörpers (72), wobei die Differenz der Höhen des Sockelkörpers (57-1) und des neuen Sockelkörpers (57-2) oder die Höhe des Ausgleichskörpers (72) mit dem Verschleiß des Kontaktkörpers (58) während des Betreibens der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) bis zum Erreichen eines vorbestimmten Verschleißes oder einer vorbestimmten Betriebszyklenzahl gemäß a) korreliert; d) Montage der Band-Abbrennstumpfschweißmaschinen-Elektrode (6, 13) mit dem neuen Sockelkörper (57-2) oder dem Ausgleichskörper (72) an die Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1) und e) Betreiben der Band-Abbrennstumpfschweißmaschine (1).Method for operating a strip flash butt welding machine (1) according to one of Claims 9 until 14 , characterized by the following method steps: a) operating the strip flash butt welding machine (1) until a predetermined level of wear or a predetermined number of operating cycles is reached; b) dismantling a band flash butt welding machine electrode (6, 13); c) replacing the base body (57-1) of the band flash butt welding machine electrode (6, 13) with a new base body (57-2) or installing a compensating body (72), whereby the difference in the heights of the base body (57-1) and the new base body (57-2) or the height of the compensating body (72) correlates with the wear of the contact body (58) during operation of the strip flash butt welding machine (1) until a predetermined wear or a predetermined number of operating cycles is achieved according to a); d) Assembling the band flash butt welding machine electrode (6, 13) with the new base body (57-2) or the compensating body (72) to the band flash butt welding machine (1) and e) Operating the band flash butt welding machine (1).
DE102022112796.6A 2022-05-20 2022-05-20 Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine Pending DE102022112796A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112796.6A DE102022112796A1 (en) 2022-05-20 2022-05-20 Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine
PCT/EP2023/062928 WO2023222584A1 (en) 2022-05-20 2023-05-15 Band flash butt welding machine and group of accessories for a band flash butt welding machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112796.6A DE102022112796A1 (en) 2022-05-20 2022-05-20 Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022112796A1 true DE102022112796A1 (en) 2023-11-23

Family

ID=88600018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022112796.6A Pending DE102022112796A1 (en) 2022-05-20 2022-05-20 Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022112796A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2203151A (en) 1938-06-23 1940-06-04 Mesta Machine Co Welding of lengths of strip metal
US3469064A (en) 1966-10-21 1969-09-23 Mesta Machine Co Flash strip welder
JPS5581088A (en) 1978-12-12 1980-06-18 Daihen Corp Method and apparatus for exchanging electrode in flush butt welding machine
DE4107984A1 (en) 1991-03-13 1992-09-17 Blohm Voss Ag ELECTRODE BOCK FOR PRESS-SMALL AND TORQUE WELDING MACHINES
EP2540431B1 (en) 2011-07-01 2017-08-02 Ideal-Werk C. & E. Jungeblodt GmbH & Co.KG Flash butt welding machine with a cam system powered with a servomotor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2203151A (en) 1938-06-23 1940-06-04 Mesta Machine Co Welding of lengths of strip metal
US3469064A (en) 1966-10-21 1969-09-23 Mesta Machine Co Flash strip welder
JPS5581088A (en) 1978-12-12 1980-06-18 Daihen Corp Method and apparatus for exchanging electrode in flush butt welding machine
DE4107984A1 (en) 1991-03-13 1992-09-17 Blohm Voss Ag ELECTRODE BOCK FOR PRESS-SMALL AND TORQUE WELDING MACHINES
EP2540431B1 (en) 2011-07-01 2017-08-02 Ideal-Werk C. & E. Jungeblodt GmbH & Co.KG Flash butt welding machine with a cam system powered with a servomotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2874804B1 (en) Cam drive
EP2903790B1 (en) Method and tool unit for the adjustment of the tool unit
DE3226731A1 (en) PALLET FOR CLAMPING WORKPIECES FOR MACHINE TOOLS
DE202011101445U1 (en) Swiveling scoring unit on both sides
EP2594355B1 (en) Cross cutting and seam welding machine and process with a device for positioning two opposing ends of materials one against the other
EP2887513B1 (en) Linear motor assembly and machine tool with a linear motor assembly
EP2029314A1 (en) Workpiece support for receiving an especially tabular workpiece in a machining installation comprising mobile supporting elements provided with carrier tips
EP3238848B1 (en) Method for compensating for a production-induced offset in a tool slide
EP2046545B1 (en) Apparatus for producing and/or processing panels
EP2070686B1 (en) Device and method for welding plastic section pieces
WO2018046036A2 (en) Multi-edged machining tool and method for machining a bearing track
AT409606B (en) PANEL
DE102022112796A1 (en) Band flash butt welding machine electrode, electrode set, band flash butt welding machine and method for operating a band flash butt welding machine
WO2014026909A1 (en) Tool, template, cassette, and method for grooving a roller
DE102022112795B4 (en) Strip flash butt welding machine, assembly for a strip flash butt welding machine and arrangement
WO2014029529A1 (en) Lifting apparatus having a toggle lever mechanism
WO2023222584A1 (en) Band flash butt welding machine and group of accessories for a band flash butt welding machine
EP3672044A1 (en) Linear motor system and interface device for a linear motor
EP1632308B1 (en) Linear guide with two parallel guide rails and method for producing it
EP1644151B1 (en) Device for machining and/or producing a recess in a workpiece
EP1331061A1 (en) Clamping device
DE2648929B2 (en) Jig
DE112006002307T5 (en) Displacement device for processing device
DE10309793B4 (en) Flame cutting machine with a guide rail and device for aligning the same
CH691890A5 (en) Adjusting for tools of a forging machine with various forming stages.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B23K0011040000

Ipc: B23K0009220000

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B23K0009220000

Ipc: B23K0011040000