DE102022106138A1 - Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device - Google Patents

Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device Download PDF

Info

Publication number
DE102022106138A1
DE102022106138A1 DE102022106138.8A DE102022106138A DE102022106138A1 DE 102022106138 A1 DE102022106138 A1 DE 102022106138A1 DE 102022106138 A DE102022106138 A DE 102022106138A DE 102022106138 A1 DE102022106138 A1 DE 102022106138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parabolic trough
trough collector
absorber tube
mirror element
reflector surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022106138.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Krüger
Isabell Reisch
Mirko Meyer-Grünefeld
Niklas Dicke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE102022106138.8A priority Critical patent/DE102022106138A1/en
Publication of DE102022106138A1 publication Critical patent/DE102022106138A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/74Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors with trough-shaped or cylindro-parabolic reflective surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S40/00Safety or protection arrangements of solar heat collectors; Preventing malfunction of solar heat collectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/77Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors with flat reflective plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/20Working fluids specially adapted for solar heat collectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Parabolrinnenkollektoranordnung (1000) umfassend einen Parabolrinnenkollektor (10) mit spiegelnder Reflektor-Oberfläche (16), welcher entlang seiner Längserstreckung (50) eine Brennpunktlinie (26) aufweist, in der ein Absorberrohr (20) angeordnet ist, sowie umfassend eine Vorrichtung (100) zum Vorwärmen eines Absorberrohrs (20) des Parabolrinnenkollektors (10), wobei die Vorrichtung (100) wenigstens ein Spiegelelement (30) mit einer Längsachse (52) aufweist, das entfernt vom Absorberrohr (20) auf einer der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandten Seite des Absorberrohrs (20) entlang der Längserstreckung (50) mit seiner Längsachse (52) parallel zu einer Scheitelpunktlinie (28) des Parabolrinnenkollektors (10) angeordnet ist.The invention relates to a parabolic trough collector arrangement (1000) comprising a parabolic trough collector (10) with a reflective reflector surface (16), which has a focal point line (26) along its longitudinal extent (50) in which an absorber tube (20) is arranged, and comprising a Device (100) for preheating an absorber tube (20) of the parabolic trough collector (10), the device (100) having at least one mirror element (30) with a longitudinal axis (52) which is located away from the absorber tube (20) on one of the reflector surface (16) facing side of the absorber tube (20) is arranged along the longitudinal extent (50) with its longitudinal axis (52) parallel to a vertex line (28) of the parabolic trough collector (10).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Parabolrinnenkollektoranordnung mit einer Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs eines Parabolrinnenkollektors sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Parabolrinnenkollektoranordnung mit einer Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs eines Parabolrinnenkollektors.The invention relates to a parabolic trough collector arrangement with a device for preheating an absorber tube of a parabolic trough collector and a method for operating a parabolic trough collector arrangement with a device for preheating an absorber tube of a parabolic trough collector.

In Parabolrinnenkraftwerken werden verschiedene Medien genutzt, um die konzentrierte Wärme im Absorberrohr aufzunehmen und abzuführen. Üblicherweise wird derzeit Öl als Wärmeträgermedium verwendet. Um höhere Temperaturen erreichen zu können, wird der Einsatz von Salz als Wärmeträgermedium untersucht. Da Salze bereits bei Temperaturen zwischen 140°C und 240°C gefriert, sind die Rohrleitungen in einem Temperaturbereich zu halten, der über diesen Temperaturen liegt. Dies geschieht bei Sonneneinstrahlung durch das durchfließende Salz, das mit der Sonne erwärmt wird. Wenn keine Sonne auf das Absorberrohr konzentriert wird, wie beispielsweise nachts, erfolgt das Warmhalten durch heißes Salz aus Speichertanks. Es kann aber durch technische Defekte dazu kommen, dass kein Salz mehr durch die Rohre gepumpt werden kann.In parabolic trough power plants, various media are used to absorb and dissipate the concentrated heat in the absorber tube. Oil is currently commonly used as a heat transfer medium. In order to be able to achieve higher temperatures, the use of salt as a heat transfer medium is being investigated. Since salts freeze at temperatures between 140°C and 240°C, the pipes must be kept in a temperature range that is above these temperatures. This happens when the sun shines through the salt flowing through it, which is heated by the sun. When no sun is concentrated on the absorber tube, such as at night, keeping warm is done by hot salt from storage tanks. However, technical defects can mean that salt can no longer be pumped through the pipes.

Für diesen Fall ist bisher geplant, das Absorberrohr mit einer Impedanzheizung zu beheizen. Dafür werden elektrische Pole am Anfang und Ende der Absorberrohrleitung angebracht, über die ein elektrischer Strom fließt. Diese Technik bringt jedoch vor allem wegen der zu verlegenden teuren Kupferkabel prohibitiv hohe Kosten mit sich.In this case, the plan so far is to heat the absorber tube with an impedance heater. To do this, electrical poles are attached to the beginning and end of the absorber pipeline, through which an electrical current flows. However, this technology entails prohibitively high costs, especially because of the expensive copper cables that have to be laid.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Parabolrinnenkollektoranordnung mit einer Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs eines Parabolrinnenkollektors zu schaffen, welche einfach und kostengünstig zu realisieren ist.The object of the invention is to create a parabolic trough collector arrangement with a device for preheating an absorber tube of a parabolic trough collector, which is simple and inexpensive to implement.

Eine weitere Aufgabe ist es, ein Verfahren zum Betreiben einer Parabolrinnenkollektoranordnung mit einer Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs eines Parabolrinnenkollektors anzugeben, welche einfach und kostengünstig zu realisieren ist.A further object is to provide a method for operating a parabolic trough collector arrangement with a device for preheating an absorber tube of a parabolic trough collector, which is simple and inexpensive to implement.

Die Aufgaben werden durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Günstige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung.The tasks are solved by the features of the independent claims. Favorable refinements and advantages of the invention result from the further claims, the description and the drawing.

Nach einem Aspekt der Erfindung wird eine Parabolrinnenkollektoranordnung vorgeschlagen, umfassend einen Parabolrinnenkollektor mit spiegelnder Reflektor-Oberfläche, welcher entlang seiner Längserstreckung eine Brennpunktlinie aufweist, in der ein Absorberrohr angeordnet ist. Weiter umfasst die Parabolrinnenkollektoranordnung eine Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs des Parabolrinnenkollektors.According to one aspect of the invention, a parabolic trough collector arrangement is proposed, comprising a parabolic trough collector with a reflective reflector surface, which has a focal point line along its longitudinal extent in which an absorber tube is arranged. The parabolic trough collector arrangement further comprises a device for preheating an absorber tube of the parabolic trough collector.

Die Vorrichtung weist wenigstens ein Spiegelelement mit einer Längsachse auf, das entfernt vom Absorberrohr auf einer der Reflektor-Oberfläche zugewandten Seite des Absorberrohrs entlang der Längserstreckung mit seiner Längsachse parallel zu einer Scheitelpunktlinie des Parabolrinnenkollektors angeordnet ist.The device has at least one mirror element with a longitudinal axis, which is arranged away from the absorber tube on a side of the absorber tube facing the reflector surface along the longitudinal extent with its longitudinal axis parallel to a vertex line of the parabolic trough collector.

Die vorgeschlagene Parabolrinnenkollektoranordnung weist wenigstens ein Spiegelelement, beispielsweise ein ebenes Spiegelelement, auf, welcher als Vorwärmspiegel am Scheitelpunkt des Parabolrinnenkollektors angeordnet ist. Das wenigstens eine Spiegelelement ist vorteilhaft nicht parallel zur Tangentialfläche des Scheitelpunkts ausgerichtet, sondern ist um einen Winkel geneigt, so dass das Absorberrohr einfach mit Sonnenstrahlung beschienen wird, wenn der Parabolrinnenkollektor leicht aus der die Sonnenstrahlung auf das Absorberrohr fokussierenden Position gedreht ist.The proposed parabolic trough collector arrangement has at least one mirror element, for example a flat mirror element, which is arranged as a preheating mirror at the apex of the parabolic trough collector. The at least one mirror element is advantageously not aligned parallel to the tangential surface of the vertex, but is inclined at an angle, so that the absorber tube is simply illuminated with solar radiation when the parabolic trough collector is rotated slightly from the position that focuses the solar radiation onto the absorber tube.

Das wenigstens eine Spiegelelement kann beispielsweise in einem Bereich angeordnet sein, der bei Fokussierung des Parabolrinnenkollektors sonst nicht genutzt wird, beispielsweise zwischen den parabolisch geformten Spiegeln. Üblicherweise besteht der Parabolrinnenkollektor aus einzelnen aneinandergereihten Kollektorsegmenten. Die einzelnen Kollektorsegmente können aus zwei parabolisch geformten Teilspiegeln, jeweils mit einer spiegelnden Reflektor-Oberfläche, bestehen, so dass sich im Scheitel des insgesamt parabelförmigen Verlaufes aneinander gereihter Kollektorsegmente ein durchgehender Längsschlitz ergibt. Das wenigstens eine Spiegelelement kann dabei wenigstens bereichsweise den Längsschlitz überdecken und/oder mit seiner Halterung in dem Längsschlitz angeordnet sein.The at least one mirror element can, for example, be arranged in an area that is otherwise not used when focusing the parabolic trough collector, for example between the parabolically shaped mirrors. The parabolic trough collector usually consists of individual collector segments strung together. The individual collector segments can consist of two parabolically shaped partial mirrors, each with a reflective reflector surface, so that a continuous longitudinal slot is created at the apex of the overall parabolic course of collector segments lined up next to one another. The at least one mirror element can at least partially cover the longitudinal slot and/or be arranged with its holder in the longitudinal slot.

Das wenigstens eine Spiegelelement kann beispielsweise die Breite des Glashüllrohres aufweisen, welches das Absorberrohr umgibt.The at least one mirror element can, for example, have the width of the glass cladding tube which surrounds the absorber tube.

Der Vorteil liegt in einer erhöhten Bestrahlung des Absorberrohrs, da das Absorberrohr so auf seiner zur Sonnen gerichteten Vorderseite direkt von der Sonnenstrahlung und auf seiner zum Parabolrinnenkollektor gerichteten Rückseite durch reflektierte Sonnenstrahlung des wenigstens einen Spiegelelements bestrahlt wird. Dadurch kann die nötige Erwärmung des Absorberrohrs zum Einhalten des gewünschten Temperaturbereichs erreicht werden.The advantage lies in increased irradiation of the absorber tube, since the absorber tube is irradiated directly by solar radiation on its front side facing the sun and by reflected solar radiation from the at least one mirror element on its back side facing the parabolic trough collector. This allows the necessary expansion mung of the absorber tube to maintain the desired temperature range.

Die vorgeschlagene Vorrichtung zum Vorwärmen des Absorberrohrs weist den Vorteil auf, dass dadurch, dass das Absorberrohr von der Vorderseite und von der Rückseite mit Sonnenlicht beschienen wird, eine einseitige Beheizung des Absorberrohrs, welche zu erheblichen mechanischen Spannungen im Absorberrohr führen kann, vorteilhaft vermieden werden kann.The proposed device for preheating the absorber tube has the advantage that since the absorber tube is illuminated with sunlight from the front and the back, one-sided heating of the absorber tube, which can lead to considerable mechanical stresses in the absorber tube, can advantageously be avoided .

Die vorgeschlagene Vorrichtung weist insbesondere auch Vorteile gegenüber einer möglichen Erwärmung des Absorberrohrs mit einem teilfokussierten Parabolrinnenkollektor auf, mit dem ebenfalls von der Rückseite, also von der Reflektor-Oberfläche aus, Sonnenlicht auf das Absorberrohr gelenkt werden kann.The proposed device also has particular advantages over a possible heating of the absorber tube with a partially focused parabolic trough collector, with which sunlight can also be directed onto the absorber tube from the back, i.e. from the reflector surface.

Durch eine solche Teilfokussierung des Parabolrinnenkollektors kann zwar genügend Energie bereitgestellt werden, und auch die mechanischen Spannungen können verringert werden. Durch zu starkes Fokussieren kann es jedoch leicht zu einer lokalen Überhitzung kommen mit in der Folge unzulässigen Spannungen im Absorberrohr. Daher ist eine höchst genaue Nachführung über die gesamte Strecke des Parabolrinnenkollektors erforderlich, der beispielsweise ca. 120 m lang ist. By partially focusing the parabolic trough collector in this way, sufficient energy can be provided and the mechanical stresses can also be reduced. However, focusing too strongly can easily lead to local overheating, resulting in unacceptable stresses in the absorber tube. Therefore, highly accurate tracking is required over the entire distance of the parabolic trough collector, which is, for example, approx. 120 m long.

Durch Ungenauigkeiten in der Montage und verschiedene Kräfte, die auf den Parabolrinnenkollektor einwirken, ist nicht zu erwarten, dass eine ausreichend gleichmäßige Erwärmung des Absorberrohrs ohne lokal unzulässige Überhitzung stattfindet. Durch den hohen Wärmeeintrag während der Teilfokussierung ist es zudem notwendig, den Eintrag auf kurze Zeiten zu beschränken, so dass ein Einschwenken und Ausschwenken des Parabolrinnenkollektors in kurzen Zeitabständen notwendig ist.Due to inaccuracies in assembly and various forces acting on the parabolic trough collector, it cannot be expected that the absorber tube will be heated sufficiently uniformly without locally unacceptable overheating. Due to the high heat input during partial focusing, it is also necessary to limit the input to short times, so that the parabolic trough collector must be swiveled in and out at short intervals.

Mit der vorgeschlagenen Vorrichtung können Risiken durch eine lokale Überhitzung des Absorberrohrs vorteilhaft vermieden werden.With the proposed device, risks caused by local overheating of the absorber tube can be advantageously avoided.

Die Investitionskosten für das wenigstens eine zusätzliche Spiegelelement zum Vorwärmen sind gering im Verhältnis zu den Kosten einer Induktionsheizung.The investment costs for the at least one additional mirror element for preheating are low in relation to the costs of induction heating.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement um seine Längsachse um einen Winkel gegen eine Tangentialebene der Scheitelpunktlinie geneigt angeordnet sein. Bei einer solchen Anordnung kann der Parabolrinnenkollektor vorteilhaft so ausgerichtet werden, dass das von dem Spiegelelement reflektierte Sonnenlicht auf das Absorberrohr fällt und das Absorberrohr so erwärmt wird. In einer solchen Ausrichtung des Parabolrinnenkollektors wird dann das von der Reflektor-Oberfläche des Parabolrinnenkollektors fokussierte Sonnenlicht am Absorberrohr seitlich vorbeigestrahlt. Dadurch wird vermieden, dass das Absorberrohr sich zu sehr aufheizt.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be arranged inclined about its longitudinal axis at an angle relative to a tangential plane of the apex line. With such an arrangement, the parabolic trough collector can advantageously be aligned so that the sunlight reflected by the mirror element falls on the absorber tube and the absorber tube is thus heated. In such an orientation of the parabolic trough collector, the sunlight focused by the reflector surface of the parabolic trough collector is then radiated laterally past the absorber tube. This prevents the absorber tube from heating up too much.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement entlang einer Scheitelpunktlinie des Parabolrinnenkollektors angeordnet sein.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be arranged along a vertex line of the parabolic trough collector.

Günstigerweise kann das wenigstens eine Spiegelelement so in einem Bereich angeordnet sein, welcher im fokussierenden Betrieb des Parabolrinnenkollektors sowieso abgeschattet ist und für den eigentlichen Kollektorbetrieb nicht genutzt werden kann.Conveniently, the at least one mirror element can be arranged in an area which is shaded anyway during the focusing operation of the parabolic trough collector and cannot be used for the actual collector operation.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement in Richtung des Absorberrohrs seitlich versetzt zu der Scheitelpunktlinie des Parabolrinnenkollektors angeordnet sein.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be arranged laterally offset in the direction of the absorber tube from the apex line of the parabolic trough collector.

Insbesondere kann dabei das Spiegelelement wenigstens bereichsweise außerhalb der Reflektor-Oberfläche angeordnet sein. So ist auch eine Position außen seitlich der parabolisch geformten Reflektor-Oberfläche des Parabolrinnenkollektors zur Anordnung des Spiegelelements möglich. Die Strahlungsbedingungen sind in einer solchen Anordnung möglicherweise etwas weniger günstig, da das reflektierte Sonnenlicht leicht schräg auf das Absorberrohr fällt. Dennoch kann eine ausreichende Erwärmung des Absorberrohrs dadurch erreicht werden.In particular, the mirror element can be arranged at least partially outside the reflector surface. A position outside to the side of the parabolically shaped reflector surface of the parabolic trough collector is also possible for arranging the mirror element. The radiation conditions may be somewhat less favorable in such an arrangement because the reflected sunlight falls slightly obliquely onto the absorber tube. Nevertheless, sufficient heating of the absorber tube can be achieved.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement eben ausgebildet sein. Ein ebener Spiegel kann einfach ausgerichtet werden und stellt eine kostengünstige Möglichkeit für eine Vorrichtung zum Vorwärmen des Absorberrohrs dar.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be flat. A flat mirror can be easily aligned and represents a cost-effective option for a device for preheating the absorber tube.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement in Richtung des Absorberrohrs konkav gekrümmt ausgebildet sein. Insbesondere kann dabei das Spiegelelement in Richtung des Absorberrohrs parabolisch gekrümmt sein. Auch eine solche fokussierende Ausbildung eines Spiegelelements kann vorteilhaft für eine Vorrichtung zum Vorwärmen des Absorberrohrs eingesetzt werden.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be concavely curved in the direction of the absorber tube. In particular, the mirror element can be curved parabolically in the direction of the absorber tube. Such a focusing design of a mirror element can also be used advantageously for a device for preheating the absorber tube.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement von der Reflektor-Oberfläche des Parabolrinnenkollektors beabstandet angeordnet sein. Das Spiegelelement kann beispielsweise vor der Scheitelpunktlinie des Parabolrinnenkollektors in Richtung des Absorberrohrs versetzt angeordnet sein. Auf diese Weise ist eine einfache Montage des Spiegelelements durchzuführen. Auch eine entsprechende Halterung für das Spiegelelement kann so günstig angebracht werden.With a favorable design of the parabolic trough collector arrangement, little can happen at least one mirror element can be arranged at a distance from the reflector surface of the parabolic trough collector. The mirror element can, for example, be arranged offset in front of the apex line of the parabolic trough collector in the direction of the absorber tube. In this way, the mirror element can be easily installed. A corresponding holder for the mirror element can also be attached cheaply.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement mit der Reflektor-Oberfläche des Parabolrinnenkollektors wenigstens bereichsweise einteilig ausgebildet sein. In einer alternativen Ausführungsform kann das Spiegelelement auch vorteilhaft mit dem eigentlichen Spiegelsegment des Parabolrinnenkollektors angefertigt, beispielsweise gegossen werden. Das Spiegelelement bildet dann mit der Reflektor-Oberfläche des Parabolrinnenkollektors ein Teil. So benötigt das Spiegelelement keine eigene Aufhängung.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be formed in one piece with the reflector surface of the parabolic trough collector, at least in some areas. In an alternative embodiment, the mirror element can also advantageously be manufactured, for example cast, with the actual mirror segment of the parabolic trough collector. The mirror element then forms one part with the reflector surface of the parabolic trough collector. This means that the mirror element does not require its own suspension.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement relativ zu dem Parabolrinnenkollektor beweglich angeordnet sein. Dadurch kann das Spiegelelement unabhängig von der Ausrichtung des Parabolrinnenkollektors ausgerichtet werden, um die reflektierte Sonnenstrahlung auf das Absorberrohr zu richten. Zum Ausrichten des wenigstens einen Spiegelelements kann eine separate Regel- und/oder Steuerungseinheit vorgesehen sein, welche die Einrichtung zum Ausrichten regelt oder steuert, um das wenigstens eine Spiegelelement zu bewegen.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be arranged to be movable relative to the parabolic trough collector. This allows the mirror element to be aligned independently of the orientation of the parabolic trough collector in order to direct the reflected solar radiation onto the absorber tube. To align the at least one mirror element, a separate regulation and/or control unit can be provided, which regulates or controls the alignment device in order to move the at least one mirror element.

Alternativ kann die Einrichtung zum Ausrichten des wenigstens einen Spiegelelements von einer Regel- und/oder Steuerungseinheit des Parabolrinnenkollektors geregelt oder gesteuert sein.Alternatively, the device for aligning the at least one mirror element can be regulated or controlled by a regulating and/or control unit of the parabolic trough collector.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement eine Einrichtung zum Ausrichten relativ zu dem Absorberrohr aufweisen. Dadurch kann das Spiegelelement unabhängig von der Ausrichtung des Parabolrinnenkollektors ausgerichtet werden, um das reflektierte Sonnenlicht auf das Absorberrohr zu richten.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can have a device for aligning relative to the absorber tube. This allows the mirror element to be aligned independently of the orientation of the parabolic trough collector in order to direct the reflected sunlight onto the absorber tube.

Auch kann das wenigstens eine Spiegelelement so vorteilhaft dem Sonnenstand nachgeführt werden, ohne dass die gesamte Parabolrinnenkollektoranordnung, welche beispielsweise einen Parabolrinnenkollektor mit einer Vielzahl an einzelnen Kollektorsegmenten umfassen kann, nachgeführt werden muss.The at least one mirror element can also advantageously be tracked to the position of the sun without the entire parabolic trough collector arrangement, which can include, for example, a parabolic trough collector with a large number of individual collector segments, having to be tracked.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung können das ein oder mehrere Spiegelelemente aufeinander folgend in Längserstreckung des Parabolrinnenkollektors angeordnet sein. Insbesondere können das eine oder mehrere Spiegelelemente die Längserstreckung des Parabolrinnenkollektors im Wesentlichen abdecken. Dadurch kann das Absorberrohr, welches üblicherweise die gesamte Längserstreckung der Parabolrinnenkollektoranordnung abdeckt, auf seiner gesamten Länge vorteilhaft erwärmt werden.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, one or more mirror elements can be arranged one after the other in the longitudinal extent of the parabolic trough collector. In particular, the one or more mirror elements can essentially cover the longitudinal extent of the parabolic trough collector. As a result, the absorber tube, which usually covers the entire longitudinal extent of the parabolic trough collector arrangement, can be advantageously heated over its entire length.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann das wenigstens eine Spiegelelement im Bereich eines Schattenwurfs des von der Sonnenstrahlung beschienenen Absorberrohrs angeordnet sein, wenn der Parabolrinnenkollektor im bestimmungsgemäßen Betrieb auf das Absorberrohr fokussiert ist.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, the at least one mirror element can be arranged in the area of a shadow cast by the absorber tube illuminated by solar radiation when the parabolic trough collector is focused on the absorber tube during normal operation.

Günstigerweise kann das Spiegelelement so in einem Bereich angeordnet sein, welcher im fokussierenden Betrieb des Parabolrinnenkollektors sowieso abgeschattet ist und für den eigentlichen Kollektorbetrieb nicht genutzt werden kannThe mirror element can advantageously be arranged in an area which is shaded anyway during the focusing operation of the parabolic trough collector and cannot be used for the actual collector operation

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann eine Breite der von dem Spiegelelement reflektierten Sonnenstrahlung am Ort des Absorberrohrs einem Durchmesser eines Glashüllrohrs des Absorberrohrs entsprechen. Auf diese Weise kann die gesamte Breite des Glashüllrohrs von der an dem wenigstens einen Spiegelelement reflektierten Sonnenstrahlung beschienen werden. Dadurch kann das Absorberrohr möglichst zweckmäßig mit der nötigen Energie zur Erwärmung versorgt werden.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, a width of the solar radiation reflected by the mirror element at the location of the absorber tube can correspond to a diameter of a glass cladding tube of the absorber tube. In this way, the entire width of the glass cladding tube can be illuminated by the solar radiation reflected on the at least one mirror element. This allows the absorber tube to be supplied with the necessary energy for heating as expediently as possible.

Nach einer günstigen Ausgestaltung der Parabolrinnenkollektoranordnung kann eine Breite des wenigstens eine Spiegelelements, insbesondere des ebenen Spiegelelements, dem Durchmesser des Glashüllrohrs des Absorberrohrs entsprechen. Auf diese Weise kann die gesamte Breite des Glashüllrohrs von der an dem Spiegelelement reflektierten Sonnenstrahlung beschienen werden. Dadurch kann das Absorberrohr möglichst zweckmäßig mit der nötigen Energie zur Erwärmung versorgt werden.According to a favorable embodiment of the parabolic trough collector arrangement, a width of the at least one mirror element, in particular the flat mirror element, can correspond to the diameter of the glass cladding tube of the absorber tube. In this way, the entire width of the glass cladding tube can be illuminated by the solar radiation reflected on the mirror element. This allows the absorber tube to be supplied with the necessary energy for heating as expediently as possible.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben einer Parabolrinnenkollektoranordnung vorgeschlagen, umfassend einen Parabolrinnenkollektor mit spiegelnder Reflektor-Oberfläche, welcher entlang seiner Längserstreckung eine Brennpunktlinie aufweist, in der ein Absorberrohr angeordnet ist, sowie umfassend eine Vorrichtung zum Vorwärmen des Absorberrohrs des Parabolrinnenkollektors.According to a further aspect of the invention, a method for operating a parabolic trough collector arrangement is proposed, comprising a parabolic trough collector with a reflective reflector surface, which has a focal line along its longitudinal extent in which an absorber tube is arranged, and comprising a device for preheating the absorber tube of the parabolic trough collector.

Die Vorrichtung weist wenigstens ein Spiegelelement mit einer Längsachse auf, das entfernt vom Absorberrohr auf einer der Reflektor-Oberfläche zugewandten Seite des Absorberrohrs entlang der Längserstreckung mit seiner Längsachse parallel zu einer Scheitelpunktlinie des Parabolrinnenkollektors angeordnet ist. Der Parabolrinnenkollektor wird zum Vorwärmen des Absorberrohrs so ausgerichtet, dass vom Parabolrinnenkollektor fokussierte Sonnenstrahlung seitlich am Absorberrohr vorbei gestrahlt.The device has at least one mirror element with a longitudinal axis, which is arranged away from the absorber tube on a side of the absorber tube facing the reflector surface along the longitudinal extent with its longitudinal axis parallel to a vertex line of the parabolic trough collector. To preheat the absorber tube, the parabolic trough collector is aligned in such a way that solar radiation focused by the parabolic trough collector radiates past the absorber tube to the side.

Dabei wird das wenigstens eine Spiegelelement so ausgerichtet, dass an dem wenigstens einem Spiegelelement reflektierte Sonnenstrahlung auf die Seite des Absorberrohrs fällt, die der Reflektor-Oberfläche zugewandt ist.The at least one mirror element is aligned so that solar radiation reflected on the at least one mirror element falls on the side of the absorber tube that faces the reflector surface.

Mit dem vorgeschlagenen Verfahren kann das Absorberrohr vorteilhaft vorgewärmt werden, da das Absorberrohr so auf seiner zur Sonnen gerichteten Vorderseite direkt von der Sonnenstrahlung und auf seiner zum Parabolrinnenkollektor gerichteten Rückseite durch reflektierte Sonnenstrahlung des Spiegelelements bestrahlt wird. Dadurch kann die nötige Erwärmung des Absorberrohrs zum Einhalten des gewünschten Temperaturbereichs erreicht werden.With the proposed method, the absorber tube can be advantageously preheated, since the absorber tube is irradiated directly by solar radiation on its front side facing the sun and by reflected solar radiation from the mirror element on its back side facing the parabolic trough collector. This allows the necessary heating of the absorber tube to be achieved to maintain the desired temperature range.

Dadurch, dass das Absorberrohr so von der Vorderseite und von der Rückseite mit Sonnenlicht beschienen wird, kann eine einseitige Beheizung des Absorberrohrs mit Sonnenlicht, welche zu erheblichen mechanischen Spannungen im Absorberrohr führen kann, vorteilhaft vermieden werden.Because the absorber tube is illuminated with sunlight from the front and back, one-sided heating of the absorber tube with sunlight, which can lead to considerable mechanical stresses in the absorber tube, can advantageously be avoided.

Das vorgeschlagene Verfahren ist auch deutlich vorteilhafter als eine Teilfokussierung mit dem Parabolrinnenkollektor als Alternative zum Vorwärmen des Parabolrinnenkollektors. Mit dem vorgeschlagenen Verfahren können Risiken durch eine lokale Überhitzung günstigerweise vermieden werden.The proposed method is also significantly more advantageous than partial focusing with the parabolic trough collector as an alternative to preheating the parabolic trough collector. With the proposed method, risks caused by local overheating can be advantageously avoided.

Nach einer günstigen Ausgestaltung des Verfahrens kann das wenigstens eine Spiegelelement zusammen mit dem Parabolrinnenkollektor so ausgerichtet werden, dass an dem wenigstens einen Spiegelelement reflektierte Sonnenstrahlung auf die Seite des Absorberrohrs fällt, die der Reflektor-Oberfläche zugewandt ist.According to a favorable embodiment of the method, the at least one mirror element can be aligned together with the parabolic trough collector in such a way that solar radiation reflected on the at least one mirror element falls on the side of the absorber tube that faces the reflector surface.

Die gemeinsame Ausrichtung des wenigstens einen Spiegelelements mit dem Parabolrinnenkollektor weist den Vorteil auf, dass die fokussierte Sonnenstrahlung der Reflektor-Oberfläche automatisch an dem Absorberrohr seitlich vorbei gestrahlt werden kann, während die von dem Spiegelelement reflektierte Sonnenstrahlung auf das Absorberrohr gerichtet ist. Voraussetzung dafür ist nur, dass das Spiegelelement um seine Längsachse um einen Winkel gegen eine Tangentialebene der Scheitelpunktlinie geneigt angeordnet ist. Auf diese Weise kann das Absorberrohr günstig vorgewärmt werden.The common alignment of the at least one mirror element with the parabolic trough collector has the advantage that the focused solar radiation of the reflector surface can automatically be radiated laterally past the absorber tube, while the solar radiation reflected by the mirror element is directed onto the absorber tube. The only requirement for this is that the mirror element is arranged inclined about its longitudinal axis at an angle relative to a tangential plane of the apex line. In this way, the absorber tube can be preheated cheaply.

Nach einer günstigen Ausgestaltung des Verfahrens kann das wenigstens eine Spiegelelement unabhängig von dem Parabolrinnenkollektor, insbesondere mit einer mit dem Spiegelelement verbundenen Einrichtung zum Ausrichten so ausgerichtet werden, dass an dem Spiegelelement reflektierte Sonnenstrahlung auf die der Reflektor-Oberfläche zugewandte Seite des Absorberrohrs fällt. Dadurch kann das Spiegelelement unabhängig von der Ausrichtung des Parabolrinnenkollektors ausgerichtet werden, um das reflektierte Sonnenlicht auf das Absorberrohr zu richten. According to a favorable embodiment of the method, the at least one mirror element can be aligned independently of the parabolic trough collector, in particular with an alignment device connected to the mirror element, so that solar radiation reflected on the mirror element falls on the side of the absorber tube facing the reflector surface. This allows the mirror element to be aligned independently of the orientation of the parabolic trough collector in order to direct the reflected sunlight onto the absorber tube.

Auch kann das Spiegelelement so vorteilhaft dem Sonnenstand nachgeführt werden, ohne dass die gesamte Parabolrinnenkollektoranordnung, welche beispielsweise einen Parabolrinnenkollektor mit einer Vielzahl an einzelnen Kollektorsegmenten umfassen kann, nachgeführt werden muss.The mirror element can also advantageously be tracked to the position of the sun without the entire parabolic trough collector arrangement, which can include, for example, a parabolic trough collector with a large number of individual collector segments, having to be tracked.

Nach einer günstigen Ausgestaltung des Verfahrens kann das Spiegelelement mit dem Sonnenstand so nachgeführt werden, dass bei Veränderung des Sonnenstandes die reflektierte Sonnenstrahlung weiterhin auf die der Reflektor-Oberfläche zugewandte Seite des Absorberrohrs fällt. Auf diese Weise ist eine dauerhafte und gleichmäßige Erwärmung des Absorberrohrs durch die an dem Spiegelelement reflektierte Sonnenstrahlung vorteilhaft möglich.According to a favorable embodiment of the method, the mirror element can be tracked with the position of the sun in such a way that when the position of the sun changes, the reflected solar radiation continues to fall on the side of the absorber tube facing the reflector surface. In this way, permanent and uniform heating of the absorber tube by the solar radiation reflected on the mirror element is advantageously possible.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Figuren sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Figuren, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages result from the following drawing description. Exemplary embodiments of the invention are shown in the figures. The figures, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will also expediently consider the features individually and combine them into further sensible combinations.

Es zeigen beispielhaft:

  • 1 einen Querschnitt durch eine Parabolrinnenkollektoranordnung mit einer Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs eines Parabolrinnenkollektors nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Parabolrinnenkollektoranordnung nach 1; und
  • 3 einen Querschnitt durch eine Parabolrinnenkollektoranordnung mit einer Vorrichtung zum Vorwärmen eines Absorberrohrs eines Parabolrinnenkollektors nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung.
They show, for example:
  • 1 a cross section through a parabolic trough collector arrangement with a device for preheating an absorber tube of a parabolic trough collector according to an embodiment of the invention;
  • 2 a perspective view of the parabolic trough collector arrangement 1 ; and
  • 3 a cross section through a parabolic trough collector arrangement with a device for preheating an absorber tube of a parabolic trough collector according to a further embodiment of the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

In den Figuren sind gleichartige oder gleichwirkende Komponenten mit gleichen Bezugszeichen beziffert. Die Figuren zeigen lediglich Beispiele und sind nicht beschränkend zu verstehen.In the figures, components of the same type or with the same effect are numbered with the same reference numerals. The figures only show examples and are not to be understood as limiting.

Im Folgenden verwendete Richtungsterminologie mit Begriffen wie „links“, „rechts“, „oben“, „unten“, „davor“ „dahinter“, „danach“ und dergleichen dient lediglich dem besseren Verständnis der Figuren und soll in keinem Fall eine Beschränkung der Allgemeinheit darstellen. Die dargestellten Komponenten und Elemente, deren Auslegung und Verwendung können im Sinne der Überlegungen eines Fachmanns variieren und an die jeweiligen Anwendungen angepasst werden.Directional terminology used below with terms such as “left”, “right”, “top”, “bottom”, “before”, “behind”, “after” and the like only serves to better understand the figures and is in no way intended to limit the represent generality. The components and elements shown, their design and use can vary according to the considerations of a person skilled in the art and can be adapted to the respective applications.

1 zeigt einen Querschnitt durch eine Parabolrinnenkollektoranordnung 100 mit einer Vorrichtung 100 zum Vorwärmen eines Absorberrohrs 20 eines Parabolrinnenkollektors 10 nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, während in 2 eine perspektivische Ansicht der Parabolrinnenkollektoranordnung 1000 nach 1 dargestellt ist. 1 shows a cross section through a parabolic trough collector arrangement 100 with a device 100 for preheating an absorber tube 20 of a parabolic trough collector 10 according to an exemplary embodiment of the invention, while in 2 a perspective view of the parabolic trough collector arrangement 1000 1 is shown.

Die Parabolrinnenkollektoranordnung 1000 umfasst einen Parabolrinnenkollektor 10 mit spiegelnder Reflektor-Oberfläche 16, welcher eine Vielzahl einzelner Kollektorsegmente 11 aufweist. Die einzelnen Kollektorsegmente 11 bestehen aus zwei nicht näher bezeichneten parabolisch geformten Teilspiegeln, so dass sich im Scheitel des insgesamt parabolförmigen Verlaufes aneinander gereihter Kollektorsegmente 11 ein durchgehender Längsschlitz 60 ergibt.The parabolic trough collector arrangement 1000 includes a parabolic trough collector 10 with a reflective reflector surface 16, which has a large number of individual collector segments 11. The individual collector segments 11 consist of two unspecified parabolically shaped partial mirrors, so that a continuous longitudinal slot 60 results in the apex of the overall parabolic course of collector segments 11 lined up next to one another.

Ein Kollektorsegment 11 weist dabei eine Länge 18 auf. Die Teilspiegel jedes Kollektorsegments 11 sind durch den Längsschlitz 60 getrennt und erstrecken sich von diesem weg.A collector segment 11 has a length 18. The partial mirrors of each collector segment 11 are separated by the longitudinal slot 60 and extend away from it.

Die Kollektorsegmente 11 sind in der Längserstreckung 50 des Parabolrinnenkollektors 10 aufeinanderfolgend angeordnet und dabei parallel ausgerichtet. Der Parabolrinnenkollektor 10 weist entlang seiner Längserstreckung 50 eine Brennpunktlinie 26 auf, in der ein Absorberrohr 20 angeordnet ist. Weiter umfasst die Parabolrinnenkollektoranordnung 1000 eine Vorrichtung 100 zum Vorwärmen eines Absorberrohrs 20 des Parabolrinnenkollektors 10.The collector segments 11 are arranged one after the other in the longitudinal extent 50 of the parabolic trough collector 10 and are aligned parallel. The parabolic trough collector 10 has a focal point line 26 along its longitudinal extent 50, in which an absorber tube 20 is arranged. The parabolic trough collector arrangement 1000 further comprises a device 100 for preheating an absorber tube 20 of the parabolic trough collector 10.

Die Vorrichtung 100 weist dazu, wie insbesondere in 2 erkennbar ist, eine Reihe von Spiegelelementen 30 mit einer Längsachse 52 auf, die auf einer der Reflektor-Oberfläche 16 zugewandten Seite des Absorberrohrs 20 entlang der Längserstreckung 50 mit ihrer Längsachse 52 parallel zu einer Scheitelpunktlinie 28 des Parabolrinnenkollektors 10 angeordnet sind. Die Länge 32 des jeweiligen Spiegelelements 30 entspricht der Länge 18 des jeweiligen Kollektorsegments 11.The device 100 points to this, as in particular in 2 can be seen, a series of mirror elements 30 with a longitudinal axis 52, which are arranged on a side of the absorber tube 20 facing the reflector surface 16 along the longitudinal extension 50 with their longitudinal axis 52 parallel to a vertex line 28 of the parabolic trough collector 10. The length 32 of the respective mirror element 30 corresponds to the length 18 of the respective collector segment 11.

Die Spiegelelemente 30 sind im Bereich des Längsschlitzes 60 angeordnet und decken diesen wenigstens Teilweise oder vollständig ab. Wie im Querschnitt in 1 erkennbar, liegt das jeweilige in sich ebene Spiegelelement 30 am Scheitelpunkt 28 der Parabel des Parabolrinnenkollektors 10 unterhalb des Absorberrohrs 20.The mirror elements 30 are arranged in the area of the longitudinal slot 60 and cover it at least partially or completely. As in the cross section in 1 As can be seen, the respective flat mirror element 30 lies at the apex 28 of the parabola of the parabolic trough collector 10 below the absorber tube 20.

Das jeweilige Spiegelelement 30 steht etwas geneigt im Verhältnis zur Tangente bzw. Tangentialebene 14 des Scheitelpunkts 28 der Parabel. So wird die einfallende Sonnenstrahlung 40 vom Spiegelelement 30 reflektiert und die reflektierte Sonnenstrahlung 42 auf das Absorberrohr 20 gelenkt.The respective mirror element 30 is slightly inclined in relation to the tangent or tangential plane 14 of the vertex 28 of the parabola. The incident solar radiation 40 is reflected by the mirror element 30 and the reflected solar radiation 42 is directed onto the absorber tube 20.

Zudem wird das Absorberrohr 20 durch direkte Sonnenstrahlung 40 von der Sonne beschienen. Weil nicht nur Strahlung von der Sonnenseite aus, sondern auch reflektierte Sonnenstrahlung 42 von dem Spiegelelement 30 aus auf das Absorberrohr 20 fällt, wird die Wärme gleichmäßiger über den Rohrumfang verteilt. Durch die zusätzliche Einstrahlung der am Spiegelelement 30 reflektierten Sonnenstrahlung 42 wird zudem eine höhere Temperatur des Absorberrohrs 20 erreicht.In addition, the absorber tube 20 is illuminated by the sun through direct solar radiation 40. Because not only radiation from the sunny side, but also reflected solar radiation 42 from the mirror element 30 falls on the absorber tube 20, the heat is distributed more evenly over the circumference of the tube. Due to the additional irradiation of the solar radiation 42 reflected on the mirror element 30, a higher temperature of the absorber tube 20 is also achieved.

Das jeweilige Spiegelelement 30 ist geneigt und nicht parallel zur Tangentialebene 14 angeordnet, damit der zu beiden Seiten liegende parabolische Spiegel nicht auch Sonnenlicht auf das Absorberrohr 20 konzentriert. Das Absorberrohr 20 würde sonst zu heiß werden. Der Parabolrinnenkollektor 10 wird zum Vorwärmen des Absorberrohrs 20 so gedreht, dass die Sonne von dem ebenen Spiegelelement 30 auf das Absorberrohr 20 gelenkt wird.The respective mirror element 30 is inclined and not arranged parallel to the tangential plane 14 so that the parabolic mirror on both sides does not also concentrate sunlight onto the absorber tube 20. Otherwise the absorber tube 20 would become too hot. The parabolic trough collector 10 is rotated to preheat the absorber tube 20 so that the sun is directed from the flat mirror element 30 onto the absorber tube 20.

Die Spiegelelemente 30 sind aufeinander folgend in Längserstreckung 50 des Parabolrinnenkollektors 10 angeordnet. Auf diese Weise decken die Spiegelelemente 30 die Längserstreckung 50 des Parabolrinnenkollektors 10 im Wesentlichen ab. Die ebenen Spiegelelemente 30 befinden sich so unter der vollen Länge des Absorberrohrs 20.The mirror elements 30 are arranged one after the other in the longitudinal extent 50 of the parabolic trough collector 10. In this way, the mirror elements 30 essentially cover the longitudinal extent 50 of the parabolic trough collector 10. The flat mirror elements 30 are located under the full length of the absorber tube 20.

Dadurch kann das Absorberrohr 20, welches üblicherweise die gesamte Längserstreckung 50 der Parabolrinnenkollektoranordnung 1000 abdeckt, auf seiner gesamten Länge vorteilhaft erwärmt werden. Zweckmäßigerweise kann das Spiegelelement 30 beispielsweise so lang sein, dass es gerade zwischen den Halterungen 22 des Absorberrohrs 20 angeordnet werden kann, wie es in dem Ausführungsbeispiel in 2 dargestellt ist.As a result, the absorber tube 20, which usually covers the entire longitudinal extent 50 of the parabolic trough collector arrangement 1000, can be advantageously heated over its entire length. The mirror element 30 can expediently be so long, for example, that it can be arranged just between the holders 22 of the absorber tube 20, as in the exemplary embodiment in 2 is shown.

Wie in den 1 und 2 erkennbar, sind die Spiegelelemente 30 entlang der Scheitelpunktlinie 28 des Parabolrinnenkollektors 10 angeordnet. Die Spiegelelemente 30 können durch den Längsschlitz 60 hindurch gelagert sein, was in den Figuren nicht dargestellt ist. Die entlang der Längserstreckung 50 aufeinander folgenden Spiegelelemente 30 können von einem Spiegelelement 30 zum nächsten Spiegelelement 30 um ihre Längsachse um einen kleinen Winkel gegeneinander verkippt sein, um so einer etwaigen Torsion des Parabolrinnenkollektors 10 entlang seiner Längserstreckung 50 zu folgen.Like in the 1 and 2 As can be seen, the mirror elements 30 are arranged along the apex line 28 of the parabolic trough collector 10. The mirror elements 30 can be mounted through the longitudinal slot 60, which is not shown in the figures. The mirror elements 30 that follow one another along the longitudinal extent 50 can be tilted relative to one another by a small angle about their longitudinal axis from one mirror element 30 to the next mirror element 30 in order to follow any torsion of the parabolic trough collector 10 along its longitudinal extent 50.

Bei einer solchen Anordnung sind die Spiegelelemente 30 im Bereich eines Schattenwurfs des von der Sonnenstrahlung 40 beschienenen Absorberrohrs 20 angeordnet, wenn der Parabolrinnenkollektor 10 im bestimmungsgemäßen Betrieb auf das Absorberrohr 20 fokussiert ist. Dabei sind die Spiegelelemente 30 in einem Bereich des Parabolrinnenkollektors 10 angeordnet, welcher für den bestimmungsgemäßen Betrieb des Parabolrinnenkollektors 10 nicht benötigt wird.In such an arrangement, the mirror elements 30 are arranged in the area of a shadow cast by the absorber tube 20 illuminated by the solar radiation 40 when the parabolic trough collector 10 is focused on the absorber tube 20 during normal operation. The mirror elements 30 are arranged in an area of the parabolic trough collector 10 which is not required for the intended operation of the parabolic trough collector 10.

Die Spiegelelemente 30 sind um ihre Längsachse 52 um einen Winkel 36 gegen eine an der Scheitelpunktlinie 28 anliegende Tangentialebene 14 geneigt angeordnet.The mirror elements 30 are arranged inclined about their longitudinal axis 52 at an angle 36 relative to a tangential plane 14 adjacent to the apex line 28.

Dabei genügt es, wenn der Winkel 36, um welchen die Spiegelelemente 30 gegen die Tangentialebene 14 verkippt sind, beispielsweise im Bereich von 5° bis 10° liegt. Auf diese Weise ist der Parabolrinnenkollektor 10 genügend defokussiert, wenn der Parabolrinnenkollektor 10 so ausgerichtet ist, dass die an den Spiegelelementen 30 reflektierte Sonnenstrahlung 42 auf das Absorberrohr 20 fällt.It is sufficient if the angle 36 by which the mirror elements 30 are tilted relative to the tangential plane 14 is, for example, in the range of 5° to 10°. In this way, the parabolic trough collector 10 is sufficiently defocused when the parabolic trough collector 10 is aligned such that the solar radiation 42 reflected on the mirror elements 30 falls on the absorber tube 20.

Nach dem vorgeschlagenen Verfahren zum Vorwärmen des Absorberrohrs 20 des Parabolrinnenkollektors 10, wird der Parabolrinnenkollektor 10 zum Vorwärmen des Absorberrohrs 20 so ausgerichtet wird, dass vom Parabolrinnenkollektor 10 fokussierte Sonnenstrahlung seitlich am Absorberrohr 20 vorbei gestrahlt wird. Weiter werden dann die Spiegelelemente 30 so ausgerichtet, dass an dem Spiegelelement 30 reflektierte Sonnenstrahlung 42 auf eine der Reflektor-Oberfläche 16 zugewandte Seite des Absorberrohrs 20 fällt.According to the proposed method for preheating the absorber tube 20 of the parabolic trough collector 10, the parabolic trough collector 10 is aligned for preheating the absorber tube 20 in such a way that solar radiation focused by the parabolic trough collector 10 is radiated laterally past the absorber tube 20. Furthermore, the mirror elements 30 are then aligned so that solar radiation 42 reflected on the mirror element 30 falls on a side of the absorber tube 20 facing the reflector surface 16.

Die Spiegelelemente 30 werden zusammen mit dem Parabolrinnenkollektor 10 so ausgerichtet, dass an dem Spiegelelement 30 reflektierte Sonnenstrahlung 42 auf die der Reflektor-Oberfläche 16 zugewandte Seite des Absorberrohrs 20 fällt.The mirror elements 30 are aligned together with the parabolic trough collector 10 so that solar radiation 42 reflected on the mirror element 30 falls on the side of the absorber tube 20 facing the reflector surface 16.

Die Spiegelelemente 30 sind von der Reflektor-Oberfläche 16 des Parabolrinnenkollektors 10 beabstandet angeordnet, liegen also etwas über der Scheitellinie 28 in Richtung des Absorberrohrs 20 vor der Reflektor-Oberfläche 16.The mirror elements 30 are arranged at a distance from the reflector surface 16 of the parabolic trough collector 10, i.e. lie slightly above the apex line 28 in the direction of the absorber tube 20 in front of the reflector surface 16.

Die Spiegelelemente 30 sind als ebene Spiegel ausgebildet. Die reflektierte Sonnenstrahlung 42 ist also nicht fokussiert.The mirror elements 30 are designed as flat mirrors. The reflected solar radiation 42 is therefore not focused.

In einer alternativen, nicht dargestellten, Ausführungsform können die Spiegelelemente 30 in Richtung des Absorberrohrs 20 beispielsweise konkav gekrümmt ausgebildet sein, insbesondere parabolisch gekrümmt.In an alternative embodiment, not shown, the mirror elements 30 can be designed to be concavely curved in the direction of the absorber tube 20, for example, in particular parabolically curved.

So könnte die reflektierte Sonnenstrahlung 42 fokussiert auf das Absorberrohr 20 geleitet werden. Dafür wäre eine kleinere Fläche der Spiegelelemente 30 ausreichend. Jedoch würden höhere Anforderungen an die Ausrichtung der Spiegelelemente 30 auf das Absorberrohr 20 sowie an die Aufhängung der Spiegelelemente 30 gestellt werden.The reflected solar radiation 42 could thus be directed onto the absorber tube 20 in a focused manner. A smaller area of the mirror elements 30 would be sufficient for this. However, higher demands would be placed on the alignment of the mirror elements 30 on the absorber tube 20 and on the suspension of the mirror elements 30.

Zur Vorwärmung des Absorberrohrs 20 genügt es, wenn eine Breite 44 der von dem Spiegelelement 30 reflektierten Sonnenstrahlung 42 am Ort des Absorberrohrs 20 einem Durchmesser 24 eines Glashüllrohrs 38 des Absorberrohrs 20 entspricht.To preheat the absorber tube 20, it is sufficient if a width 44 of the solar radiation 42 reflected by the mirror element 30 at the location of the absorber tube 20 corresponds to a diameter 24 of a glass cladding tube 38 of the absorber tube 20.

Bei einem ebenen Spiegelelement 30 kann es zweckmäßig sein, wenn eine Breite 34 des Spiegelelements 30 dem Durchmesser 24 des Glashüllrohrs 38 des Absorberrohrs 20 entspricht, um mit der reflektierten Sonnenstrahlung 42 die gesamte Breite des Absorberrohrs 20 abdecken zu können. Auf diese Weise kann die gesamte Breite des Glashüllrohrs 38 von der an dem Spiegelelement 30 reflektierten Sonnenstrahlung 42 beschienen werden. Dadurch kann das Absorberrohr 20 möglichst zweckmäßig mit der nötigen Energie zur Erwärmung versorgt werden.In the case of a flat mirror element 30, it may be expedient if a width 34 of the mirror element 30 corresponds to the diameter 24 of the glass cladding tube 38 of the absorber tube 20 in order to be able to cover the entire width of the absorber tube 20 with the reflected solar radiation 42. In this way, the entire width of the glass cladding tube 38 can be illuminated by the solar radiation 42 reflected on the mirror element 30. As a result, the absorber tube 20 can be supplied with the necessary energy for heating as expediently as possible.

Die Spiegelelemente 30 können zweckmäßigerweise mit einer Tragestruktur 12 des Parabolrinnenkollektors 10 mechanisch verbunden sein. In diesem Fall wird der gesamte Parabolrinnenkollektor 10 bewegt, wenn die Spiegelelemente 30 so ausgerichtet werden, dass die reflektierte Sonnenstrahlung 42 auf das Absorberrohr 20 fällt.The mirror elements 30 can expediently be mechanically connected to a support structure 12 of the parabolic trough collector 10. In this case, the entire parabolic trough collector 10 is moved when the mirror elements 30 are aligned so that the reflected solar radiation 42 falls on the absorber tube 20.

In einer alternativen, nicht dargestellten, Ausführungsform können die Spiegelelemente 30 relativ zu dem Parabolrinnenkollektor 10 beweglich angeordnet sein.In an alternative embodiment, not shown, the mirror elements 30 can be arranged to be movable relative to the parabolic trough collector 10.

Dabei können die Spiegelelemente 30 eine Einrichtung zum Ausrichten relativ zu dem Absorberrohr 20 aufweisen, sodass sie unabhängig von dem Parabolrinnenkollektor 10 so ausgerichtet werden können, dass die reflektierte Sonnenstrahlung 42 auf die von der Sonne abgewandte Seite des Absorberrohrs 20 fällt. Der Parabolrinnenkollektor 10 muss aber in diesem Fall separat defokussiert werden, da das Absorberrohr 20 sonst lokal überhitzt werden könnte.The mirror elements 30 can have a device for aligning relative to the absorber tube 20, so that they can be aligned independently of the parabolic trough collector 10 so that the reflected solar radiation 42 falls on the side of the absorber tube 20 facing away from the sun. The parabolic trough collector 10 must but in this case must be defocused separately, since the absorber tube 20 could otherwise be locally overheated.

Auch kann das jeweilige Spiegelelement 30 auf diese Weise vorteilhaft dem Sonnenstand nachgeführt werden, ohne dass die gesamte Parabolrinnenkollektoranordnung 1000, welche beispielsweise einen Parabolrinnenkollektor 10 mit einer Vielzahl an einzelnen Kollektorsegmenten 11 umfassen kann, nachgeführt werden muss.The respective mirror element 30 can also advantageously be tracked in this way to the position of the sun without the entire parabolic trough collector arrangement 1000, which can include, for example, a parabolic trough collector 10 with a large number of individual collector segments 11, having to be tracked.

Die Einrichtung zum Ausrichten der Spiegelelemente 30 kann durch den Längsschlitz 60 an die Halterung der Spiegelelemente 30 angreifen. Vorteilhaft können die einzelnen Spiegelelemente 30 einzeln bewegt werden. Dies ermöglicht es, bei der Ausrichtung der Spiegelelemente 30 einer etwaigen Torsion des Parabolrinnenkollektors 10 entlang seiner Längserstreckung 50 zu folgen.The device for aligning the mirror elements 30 can engage the holder of the mirror elements 30 through the longitudinal slot 60. The individual mirror elements 30 can advantageously be moved individually. This makes it possible to follow any torsion of the parabolic trough collector 10 along its longitudinal extent 50 when aligning the mirror elements 30.

Die Einrichtung zum Ausrichten der Spiegelelemente 30 relativ zu dem Absorberrohr 20 kann mit einer separaten Regel- und/oder Steuerungseinheit geregelt oder gesteuert werden, um die Spiegelelemente 30 zu bewegen. Alternativ kann die Einrichtung zum Ausrichten der Spiegelelemente 30 relativ zu dem Absorberrohr 20 von einer Regel- und/oder Steuerungseinheit des Parabolrinnenkollektors 10 geregelt oder gesteuert werden.The device for aligning the mirror elements 30 relative to the absorber tube 20 can be regulated or controlled with a separate regulation and/or control unit in order to move the mirror elements 30. Alternatively, the device for aligning the mirror elements 30 relative to the absorber tube 20 can be regulated or controlled by a regulating and/or control unit of the parabolic trough collector 10.

In einer weiteren, nicht dargestellten, Ausführungsform können die Spiegelelemente 30 in Richtung des Absorberrohrs 20 seitlich versetzt zu der Scheitelpunktlinie 28 des Parabolrinnenkollektors 10 angeordnet sein.In a further embodiment, not shown, the mirror elements 30 can be arranged laterally offset in the direction of the absorber tube 20 from the apex line 28 of the parabolic trough collector 10.

Insbesondere können die Spiegelelemente 30 auch wenigstens bereichsweise außerhalb der Reflektor-Oberfläche 16 angeordnet sein. So ist auch eine Position außen seitlich der parabolisch geformten Reflektor-Oberfläche 16 des Parabolrinnenkollektors 10 zur Anordnung des Spiegelelements 10 möglich.In particular, the mirror elements 30 can also be arranged at least partially outside the reflector surface 16. A position on the outside of the parabolically shaped reflector surface 16 of the parabolic trough collector 10 for arranging the mirror element 10 is also possible.

Die Strahlungsbedingungen können in einer solchen Anordnung möglicherweise etwas weniger günstig ausfallen, da das reflektierte Sonnenstrahlung 42 leicht schräg auf das Absorberrohr 20 fällt. Dennoch kann dadurch eine ausreichende Erwärmung des Absorberrohrs 20 erreicht werden.The radiation conditions may possibly be somewhat less favorable in such an arrangement, since the reflected solar radiation 42 falls slightly obliquely onto the absorber tube 20. Nevertheless, sufficient heating of the absorber tube 20 can be achieved.

Zweckmäßig können die Spiegelelemente 30 mit dem Sonnenstand so nachgeführt werden, dass bei Veränderung des Sonnenstandes die reflektierte Sonnenstrahlung 42 weiterhin auf die der Reflektor-Oberfläche 16 zugewandte Seite des Absorberrohrs 20 fällt.The mirror elements 30 can expediently be tracked with the position of the sun in such a way that when the position of the sun changes, the reflected solar radiation 42 continues to fall on the side of the absorber tube 20 facing the reflector surface 16.

3 zeigt einen Querschnitt durch eine Parabolrinnenkollektoranordnung 1000 mit einer Vorrichtung 100 zum Vorwärmen eines Absorberrohrs 20 eines Parabolrinnenkollektors 10 nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung. 3 shows a cross section through a parabolic trough collector arrangement 1000 with a device 100 for preheating an absorber tube 20 of a parabolic trough collector 10 according to a further exemplary embodiment of the invention.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das jeweilige Spiegelelement 30 mit einer Längskante jeweils direkt mit einem Kollektorsegment 11 des Parabolrinnenkollektors 10 verbunden und steht schräg von diesem ab. In this exemplary embodiment, the respective mirror element 30 is connected with a longitudinal edge directly to a collector segment 11 of the parabolic trough collector 10 and protrudes obliquely from it.

Das Spiegelelement 30 kann dabei mit der Reflektor-Oberfläche 16 des Parabolrinnenkollektors 10 wenigstens bereichsweise einteilig ausgebildet sein. In dieser Ausführungsform kann das Spiegelelement 30 auch vorteilhaft mit dem eigentlichen Teilspiegelsegment des Parabolrinnenkollektors 10 angefertigt, beispielsweise gegossen werden.The mirror element 30 can be formed in one piece with the reflector surface 16 of the parabolic trough collector 10 at least in some areas. In this embodiment, the mirror element 30 can also advantageously be manufactured, for example cast, with the actual partial mirror segment of the parabolic trough collector 10.

Das jeweilige Spiegelelement 30 bildet dann mit der Reflektor-Oberfläche 16 des Parabolrinnenkollektors 10 ein Bauteil. So benötigt das Spiegelelement 30 keine eigene Aufhängung und kann mit dem Parabolrinnenkollektor 10 insgesamt bewegt werden.The respective mirror element 30 then forms a component with the reflector surface 16 of the parabolic trough collector 10. The mirror element 30 does not require its own suspension and can be moved overall with the parabolic trough collector 10.

BezugszeichenReference symbols

1010
ParabolrinnenkollektorParabolic trough collector
1111
Kollektorsegmentcollector segment
1212
TragestrukturSupport structure
1414
TangentialebeneTangent plane
1616
ReflektoroberflächeReflector surface
1818
Länge ParabolrinnenreflektorLength of parabolic trough reflector
2020
Absorberrohrabsorber tube
2222
Halterung AbsorberrohrHolder absorber tube
2424
Durchmesser AbsorberrohrDiameter of absorber tube
2626
BrennpunktlinieFocal point line
2828
ScheitelpunktlinieVertex line
3030
SpiegelelementMirror element
3232
Länge SpiegelelementLength of mirror element
3434
Breite SpiegelelementWide mirror element
3636
Winkelangle
3838
GlashüllrohrGlass cladding tube
4040
direkte Sonnenstrahlungdirect sunlight
4242
reflektierte Sonnenstrahlungreflected solar radiation
4444
Breite SonnenstrahlungBroad solar radiation
5050
LängserstreckungLongitudinal extension
5252
LängsachseLongitudinal axis
6060
LängsschlitzLongitudinal slot
100100
Vorrichtungcontraption
10001000
ParabolrinnenkollektoranordnungParabolic trough collector arrangement

Claims (18)

Parabolrinnenkollektoranordnung (1000) umfassend einen Parabolrinnenkollektor (10) mit spiegelnder Reflektor-Oberfläche (16), welcher entlang seiner Längserstreckung (50) eine Brennpunktlinie (26) aufweist, in der ein Absorberrohr (20) angeordnet ist, sowie umfassend eine Vorrichtung (100) zum Vorwärmen eines Absorberrohrs (20) des Parabolrinnenkollektors (10), wobei die Vorrichtung (100) wenigstens ein Spiegelelement (30) mit einer Längsachse (52) aufweist, das entfernt vom Absorberrohr (20) auf einer der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandten Seite des Absorberrohrs (20) entlang der Längserstreckung (50) mit seiner Längsachse (52) parallel zu einer Scheitelpunktlinie (28) des Parabolrinnenkollektors (10) angeordnet ist.Parabolic trough collector arrangement (1000) comprising a parabolic trough collector (10) with a reflective reflector surface (16), which has a focal point line (26) along its longitudinal extent (50) in which an absorber tube (20) is arranged, and comprising a device (100) for preheating an absorber tube (20) of the parabolic trough collector (10), the device (100) having at least one mirror element (30) with a longitudinal axis (52) which is located away from the absorber tube (20) on a surface facing the reflector (16). Side of the absorber tube (20) is arranged along the longitudinal extent (50) with its longitudinal axis (52) parallel to a vertex line (28) of the parabolic trough collector (10). Parabolrinnenkollektoranordnung nach Anspruch 1, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) um seine Längsachse (52) um einen Winkel (36) gegen eine Tangentialebene (14) der Scheitelpunktlinie (28) geneigt angeordnet ist.Parabolic trough collector arrangement Claim 1 , wherein the at least one mirror element (30) is arranged inclined about its longitudinal axis (52) at an angle (36) relative to a tangential plane (14) of the apex line (28). Parabolrinnenkollektoranordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) entlang einer Scheitelpunktlinie (28) des Parabolrinnenkollektors (10) angeordnet ist.Parabolic trough collector arrangement Claim 1 or 2 , wherein the at least one mirror element (30) is arranged along a vertex line (28) of the parabolic trough collector (10). Parabolrinnenkollektoranordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) in Richtung des Absorberrohrs (20) seitlich versetzt zu der Scheitelpunktlinie (28) des Parabolrinnenkollektors (10) angeordnet ist, insbesondere wobei das Spiegelelement (30) wenigstens bereichsweise außerhalb der Reflektor-Oberfläche (16) angeordnet ist.Parabolic trough collector arrangement Claim 1 or 2 , wherein the at least one mirror element (30) is arranged in the direction of the absorber tube (20) laterally offset from the apex line (28) of the parabolic trough collector (10), in particular wherein the mirror element (30) is arranged at least partially outside the reflector surface (16). is. Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) eben ausgebildet ist.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein the at least one mirror element (30) is flat. Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) in Richtung des Absorberrohrs (20) konkav gekrümmt ausgebildet ist, insbesondere wobei das Spiegelelement (30) in Richtung des Absorberrohrs (20) parabolisch gekrümmt ist.Parabolic trough collector arrangement according to one of the Claims 1 until 4 , wherein the at least one mirror element (30) is concavely curved in the direction of the absorber tube (20), in particular wherein the mirror element (30) is parabolically curved in the direction of the absorber tube (20). Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) von der Reflektor-Oberfläche (16) des Parabolrinnenkollektors (10) beabstandet angeordnet ist.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein the at least one mirror element (30) is arranged at a distance from the reflector surface (16) of the parabolic trough collector (10). Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) mit der Reflektor-Oberfläche (16) des Parabolrinnenkollektors (10) wenigstens bereichsweise einteilig ausgebildet ist.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein the at least one mirror element (30) is at least partially formed in one piece with the reflector surface (16) of the parabolic trough collector (10). Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) relativ zu dem Parabolrinnenkollektor (10) beweglich angeordnet ist.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein the at least one mirror element (30) is arranged to be movable relative to the parabolic trough collector (10). Parabolrinnenkollektoranordnung nach Anspruch 9, wobei das wenigstens eine Spiegelelement (30) eine Einrichtung zum Ausrichten relativ zu dem Absorberrohr (20) aufweist.Parabolic trough collector arrangement Claim 9 , wherein the at least one mirror element (30) has a device for aligning relative to the absorber tube (20). Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein oder mehrere Spiegelelemente (30) aufeinander folgend in Längserstreckung (50) des Parabolrinnenkollektors (10) angeordnet sind, insbesondere wobei das eine oder mehrere Spiegelelemente (30) die Längserstreckung (50) des Parabolrinnenkollektors (10) im Wesentlichen abdecken.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein one or more mirror elements (30) are arranged successively in the longitudinal extent (50) of the parabolic trough collector (10), in particular wherein the one or more mirror elements (30) the longitudinal extent (50) of the parabolic trough collector (10) essentially cover. Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Spiegelelement (30) im Bereich eines Schattenwurfs des von der Sonnenstrahlung (40) beschienenen Absorberrohrs (20) angeordnet ist, wenn der Parabolrinnenkollektor (10) im bestimmungsgemäßen Betrieb auf das Absorberrohr (20) fokussiert ist.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein the mirror element (30) is arranged in the area of a shadow cast by the absorber tube (20) illuminated by the solar radiation (40) when the parabolic trough collector (10) is focused on the absorber tube (20) during normal operation. Parabolrinnenkollektoranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Breite (44) der von dem Spiegelelement (30) reflektierten Sonnenstrahlung (42) am Ort des Absorberrohrs (20) einem Durchmesser (24) eines Glashüllrohrs (38) des Absorberrohrs (20) entspricht.Parabolic trough collector arrangement according to one of the preceding claims, wherein a width (44) of the solar radiation (42) reflected by the mirror element (30) at the location of the absorber tube (20) corresponds to a diameter (24) of a glass cladding tube (38) of the absorber tube (20). Parabolrinnenkollektoranordnung nach Anspruch 12, wobei eine Breite (34) des Spiegelelements (30), insbesondere des ebenen Spiegelelements (30), dem Durchmesser (24) des Glashüllrohrs (38) des Absorberrohrs (20) entspricht.Parabolic trough collector arrangement Claim 12 , wherein a width (34) of the mirror element (30), in particular of the flat mirror element (30), corresponds to the diameter (24) of the glass cladding tube (38) of the absorber tube (20). Verfahren zum Betreiben einer Parabolrinnenkollektoranordnung (1000) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend einen Parabolrinnenkollektor (10) mit spiegelnder Reflektor-Oberfläche (16), welcher entlang seiner Längserstreckung (50) eine Brennpunktlinie (26) aufweist, in der ein Absorberrohr (20) angeordnet ist, sowie umfassend eine Vorrichtung (100) zum Vorwärmen des Absorberrohrs (20) des Parabolrinnenkollektors (10), wobei die Vorrichtung (100) wenigstens ein Spiegelelement (30) mit einer Längsachse (52) aufweist, das entfernt vom Absorberrohr (20) auf einer der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandten Seite des Absorberrohrs (20) entlang der Längserstreckung (50) mit seiner Längsachse (52) parallel zu einer Scheitelpunktlinie (28) des Parabolrinnenkollektors (10) angeordnet ist, wobei der Parabolrinnenkollektor (10) zum Vorwärmen des Absorberrohrs (20) so ausgerichtet wird, dass vom Parabolrinnenkollektor (10) fokussierte Sonnenstrahlung seitlich am Absorberrohr (20) vorbei gestrahlt wird, wobei das Spiegelelement (30) so ausgerichtet wird, dass an dem Spiegelelement (30) reflektierte Sonnenstrahlung (42) auf die Seite des Absorberrohrs (20) fällt, die der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandt ist.Method for operating a parabolic trough collector arrangement (1000) according to one of the preceding claims, comprising a parabolic trough collector (10) with a reflective reflector surface (16), which has a focal point line (26) along its longitudinal extent (50), in which an absorber tube (20) is arranged, and comprising a device (100) for preheating the absorber tube (20) of the parabolic trough collector (10), the device (100) having at least one mirror element (30) with a longitudinal axis (52) which is remote from the absorber tube (20) on a side of the absorber tube (20) facing the reflector surface (16) along the first longitudinal strip ckung (50) is arranged with its longitudinal axis (52) parallel to an apex line (28) of the parabolic trough collector (10), the parabolic trough collector (10) being aligned for preheating the absorber tube (20) in such a way that solar radiation focused by the parabolic trough collector (10). is radiated laterally past the absorber tube (20), the mirror element (30) being aligned in such a way that solar radiation (42) reflected on the mirror element (30) falls on the side of the absorber tube (20) that corresponds to the reflector surface (16). is facing. Verfahren nach Anspruch 15, wobei das Spiegelelement (30) zusammen mit dem Parabolrinnenkollektor (10) so ausgerichtet wird, dass an dem Spiegelelement (30) reflektierte Sonnenstrahlung (42) auf die Seite des Absorberrohrs (20) fällt, die der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandt ist.Procedure according to Claim 15 , wherein the mirror element (30) is aligned together with the parabolic trough collector (10) so that solar radiation (42) reflected on the mirror element (30) falls on the side of the absorber tube (20) that faces the reflector surface (16). . Verfahren nach Anspruch 15, wobei das Spiegelelement (30) unabhängig von dem Parabolrinnenkollektor (10), insbesondere mit einer mit dem Spiegelelement (30) verbundenen Einrichtung zum Ausrichten so ausgerichtet wird, dass an dem Spiegelelement (30) reflektierte Sonnenstrahlung (42) auf die der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandte Seite des Absorberrohrs (20) fällt.Procedure according to Claim 15 , wherein the mirror element (30) is aligned independently of the parabolic trough collector (10), in particular with an alignment device connected to the mirror element (30), so that solar radiation (42) reflected on the mirror element (30) is directed onto the reflector surface (16) facing side of the absorber tube (20). Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, wobei das Spiegelelement (30) mit dem Sonnenstand so nachgeführt wird, dass bei Veränderung des Sonnenstandes die reflektierte Sonnenstrahlung (42) weiterhin auf die der Reflektor-Oberfläche (16) zugewandte Seite des Absorberrohrs (20) fällt.Procedure according to one of the Claims 15 until 17 , wherein the mirror element (30) is tracked with the position of the sun so that when the position of the sun changes, the reflected solar radiation (42) continues to fall on the side of the absorber tube (20) facing the reflector surface (16).
DE102022106138.8A 2022-03-16 2022-03-16 Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device Pending DE102022106138A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022106138.8A DE102022106138A1 (en) 2022-03-16 2022-03-16 Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022106138.8A DE102022106138A1 (en) 2022-03-16 2022-03-16 Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022106138A1 true DE102022106138A1 (en) 2023-09-21

Family

ID=87849633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022106138.8A Pending DE102022106138A1 (en) 2022-03-16 2022-03-16 Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022106138A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4359265A (en) 1980-01-18 1982-11-16 University Patents, Inc. Controlled directional scattering cavity for tubular absorbers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4359265A (en) 1980-01-18 1982-11-16 University Patents, Inc. Controlled directional scattering cavity for tubular absorbers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0614058B1 (en) Device for collecting solar energy
EP0015487B1 (en) Apparatus for the utilization of solar energy
DE2552092A1 (en) THERMOSTATICALLY REGULATED, NON-LASTING ENRICHMENT DEVICE FOR SOLAR ENERGY
EP1075629B1 (en) Thermohydraulic sun-tracking device
DE2628557A1 (en) DEVICE FOR INCREASING THE EFFICIENCY OF A CPC SOLAR ENERGY COLLECTOR
DE2635423C2 (en) Glasshouse
WO2005045329A1 (en) Solar collector
CH619769A5 (en)
EP1403595B1 (en) Absorber element for high temperature solar heat recovery and process for manufacturing same
DE3020310A1 (en) LENS ARRANGEMENT FOR SOLAR ENERGY
DE2536328A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONCENTRATING AND COLLECTING SOLAR ENERGY, AND ASSIGNED PROCEDURE
CH703996A2 (en) Solar Panel.
DE2835196A1 (en) HEATING DEVICE FOR THE USE OF SOLAR ENERGY
DE2806337C2 (en) Solar collector system for the direct conversion of the supplied thermal energy into electrical energy
DE3209131A1 (en) SOLAR HEATING SYSTEM
DE10248064B4 (en) Solar receiver device for solar thermal heating of a heat absorption medium
DE19916514B4 (en) Traceable solar panel
EP2347193B1 (en) Fixed focus parabolic trough collector
WO2009068306A1 (en) Support frame for solar collectors with pivoting elements
DE3637378A1 (en) ELECTRIC WATER HEATER FOR DEVICES OF PERSONAL NEED
DE102022106138A1 (en) Parabolic trough collector arrangement with a preheating device and method for operating a parabolic trough collector arrangement with a preheating device
DE202008011468U1 (en) solar panel
DE4405650C1 (en) Solar power generator using cooled photovoltaic modules
DE102011078300A1 (en) Solar system with a solar collector and a photovoltaic or thermoelectric converter
DE2755785A1 (en) SOLAR PANEL

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication