DE102022104423A1 - Protected Vehicle and Procedure - Google Patents

Protected Vehicle and Procedure Download PDF

Info

Publication number
DE102022104423A1
DE102022104423A1 DE102022104423.8A DE102022104423A DE102022104423A1 DE 102022104423 A1 DE102022104423 A1 DE 102022104423A1 DE 102022104423 A DE102022104423 A DE 102022104423A DE 102022104423 A1 DE102022104423 A1 DE 102022104423A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
protected vehicle
protected
wheels
deviation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022104423.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Benno Fonrobert
Alexej Urban
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Landsysteme GmbH filed Critical Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority to DE102022104423.8A priority Critical patent/DE102022104423A1/en
Publication of DE102022104423A1 publication Critical patent/DE102022104423A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D6/00Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits
    • B62D6/002Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits computing target steering angles for front or rear wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D9/00Steering deflectable wheels not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/06Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
    • B62D7/14Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
    • B62D7/142Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering specially adapted for particular vehicles, e.g. tractors, carts, earth-moving vehicles, trucks
    • B62D7/144Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering specially adapted for particular vehicles, e.g. tractors, carts, earth-moving vehicles, trucks for vehicles with more than two axles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Abstract

Geschützes Fahrzeug (1), insbesondere Hybridfahrzeug, mit mehreren Rädern (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), mehreren Lenkgetrieben (19, 20, 21, 22) zum Auslenken der Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), und einer Regel- und Steuereinrichtung (27) zum Ansteuern der Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22), wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) dazu eingerichtet ist, eine Abweichung einer Ist-Richtung (aist) des geschützten Fahrzeugs (1) von einer Soll-Richtung (asoll) des geschützten Fahrzeugs (1) während einer Fahrbewegung des geschützten Fahrzeugs (1) zu erkennen, und wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) dazu eingerichtet ist, die Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) zum Auslenken der Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') anzusteuern, um die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) während der Fahrbewegung zu kompensieren.Armored vehicle (1), in particular a hybrid vehicle, with a plurality of wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), a plurality of steering gears (19, 20, 21, 22) for deflecting the wheels (9, 9 ', 10, 10', 11, 12, 12'), and a regulating and control device (27) for actuating the steering gear (19, 20, 21, 22), the regulating and control device (27) being set up for this purpose , a deviation of an actual direction (aist) of the protected vehicle (1) from a desired direction (asoll) of the protected vehicle (1) during a travel movement of the protected vehicle (1), and wherein the regulating and control device ( 27) is set up to activate the steering gear (19, 20, 21, 22) to deflect the wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') in order to compensate for the deviation from the actual direction (aact ) of the target direction (atarget) during the travel movement.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein geschütztes Fahrzeug und ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen geschützten Fahrzeugs.The present invention relates to a protected vehicle and a method for operating such a protected vehicle.

Geschützte Fahrzeuge, wie beispielsweise gepanzerte Transportfahrzeuge, können mehrere, beispielsweise vier, lenkbare Radachsen aufweisen. Dabei kann jeder Radachse ein Lenkgetriebe zum Auslenken von der jeweiligen Radachse zugeordneten Räder aufweisen. Durch eine mechanische Einwirkung, beispielsweise durch einen Beschuss oder eine Minenansprengung, kann es dazu kommen, dass eines oder mehrere Lenkgetriebe blockiert werden. Dabei kann das jeweilige Lenkgetriebe in einer beliebigen Lage blockieren. Das heißt insbesondere, dass die der jeweiligen Radachse zugeordneten Räder voll eingeschlagen, nicht eingeschlagen oder zum Teil eingeschlagen sein können. Das blockierte Lenkgetriebe kann dann dazu führen, dass sich das geschützte Fahrzeug bei einer Fahrbewegung desselben aus einer gewünschten Soll-Richtung in eine sich von der Soll-Richtung unterscheidende Ist-Richtung wegbewegt. Ein Fahrzeugführer des geschützten Fahrzeugs muss dementsprechend gegenlenken, um das geschützte Fahrzeug in der Soll-Richtung zu halten. Dies führt dazu, dass Kapazitäten des Fahrzeugführers dafür gebunden werden, das geschützte Fahrzeug in seiner Soll-Richtung zu halten. Dies gilt es zu vermeiden.Protected vehicles, such as armored transport vehicles, can have several, for example four, steerable wheel axles. In this case, each wheel axle can have a steering gear for deflecting the wheels assigned to the respective wheel axle. A mechanical effect, for example a bullet or a mine blast, can result in one or more steering gears becoming blocked. The respective steering gear can lock in any position. This means in particular that the wheels assigned to the respective wheel axle can be fully turned, not turned or partially turned. The blocked steering gear can then result in the protected vehicle moving away from a desired target direction in an actual direction that differs from the target direction when it is moving. Accordingly, a driver of the protected vehicle must countersteer in order to keep the protected vehicle in the desired direction. As a result, the driver's capacities are tied up in keeping the protected vehicle in its desired direction. This is to be avoided.

Vor diesem Hintergrund besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein verbessertes geschütztes Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.Against this background, it is an object of the present invention to provide an improved protected vehicle.

Demgemäß wird ein geschütztes Fahrzeug, insbesondere ein Hybridfahrzeug, vorgeschlagen. Das geschützte Fahrzeug umfasst mehrere Räder, mehrere Lenkgetriebe zum Auslenken der Räder und eine Regel- und Steuereinrichtung zum Ansteuern der Lenkgetriebe, wobei die Regel- und Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, eine Abweichung einer Ist-Richtung des geschützten Fahrzeugs von einer Soll-Richtung des geschützten Fahrzeugs während einer Fahrbewegung des geschützten Fahrzeugs zu erkennen, und wobei die Regel- und Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, die Lenkgetriebe zum Auslenken der Räder anzusteuern, um die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung während der Fahrbewegung zu kompensieren.Accordingly, a protected vehicle, in particular a hybrid vehicle, is proposed. The protected vehicle comprises a plurality of wheels, a plurality of steering gears for deflecting the wheels and a regulating and control device for activating the steering gear, with the regulating and control device being set up to detect a deviation in an actual direction of the protected vehicle from a target direction of the protected vehicle Vehicle to recognize during a driving movement of the protected vehicle, and wherein the regulation and control device is set up to control the steering gear for deflecting the wheels to compensate for the deviation of the actual direction from the target direction during the driving movement.

Dadurch, dass die Regel- und Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung während der Fahrbewegung zu kompensieren, kann sich das geschützte Fahrzeug selbsttätig oder selbstständig in der Soll-Richtung halten. Ein Gegenlenken des Fahrzeugführers, um das geschützte Fahrzeug in der Soll-Richtung zu halten, ist demgemäß verzichtbar.Due to the fact that the regulation and control device is set up to compensate for the deviation of the actual direction from the desired direction during the travel movement, the protected vehicle can keep itself in the desired direction automatically or independently. Counter-steering by the vehicle driver to keep the protected vehicle in the desired direction is therefore not necessary.

Das geschützte Fahrzeug kann ein militärisches Fahrzeug, insbesondere ein militärisches Nutzfahrzeug, sein. Das geschützte Fahrzeug kann daher auch als Militärfahrzeug oder als Militärnutzfahrzeug bezeichnet werden. Das geschützte Fahrzeug ist insbesondere ein gepanzertes Transportfahrzeug. Das geschützte Fahrzeug umfasst eine geschützte Fahrgastzelle oder Fahrzeugzelle. Die Fahrzeugzelle ist gegen Beschuss, Sprengfallen, unkonventionelle Spreng- oder Brandvorrichtungen (USBV, Engl.: Improvised Explosive Device, IED), Minen oder dergleichen geschützt. Die Fahrzeugzelle kann eine Fahrzeugwanne sein und daher auch als solche bezeichnet werden. Vorzugsweise weist das geschützte Fahrzeug eine Einzelradaufhängung auf. Mit anderen Worten ist jedem Rad eine Einzelradaufhängung zugeordnet. Die Einzelradaufhängungen sind an die Fahrzeugzelle, insbesondere an ein Chassis des geschützten Fahrzeugs, angekoppelt. Das geschützte Fahrzeug kann bewaffnet sein.The protected vehicle can be a military vehicle, in particular a military utility vehicle. The protected vehicle can therefore also be referred to as a military vehicle or as a military utility vehicle. The protected vehicle is in particular an armored transport vehicle. The protected vehicle includes a protected passenger compartment or vehicle compartment. The vehicle cell is protected against fire, booby traps, improvised explosive devices (IED), mines or the like. The vehicle cell can be a vehicle tub and can therefore also be referred to as such. Preferably, the protected vehicle has independent wheel suspension. In other words, each wheel is assigned an independent wheel suspension. The independent wheel suspensions are coupled to the vehicle cell, in particular to a chassis of the protected vehicle. The protected vehicle may be armed.

Das geschützte Fahrzeug ist ein Radfahrzeug. Das geschützte Fahrzeug umfasst mehrere Radachsen, an denen die Räder vorgesehen sind. Jeder Radachse sind zwei einzelne Radaufhängungen zugeordnet. Das geschützte Fahrzeug weist somit bevorzugt keine Starrachse auf. Die Anzahl der Räder ist beliebig. Beispielsweise können vier, sechs oder acht Räder vorgesehen sein. Jeder Radachse sind zwei Räder zugeordnet. Vorzugsweise weist das geschützte Fahrzeug vier Radachsen und damit acht Räder auf. Vorzugsweise umfasst das geschützte Fahrzeug einen Allradantrieb. Das heißt, alle Radachsen sind angetrieben. Zumindest ein Teil der Räder ist lenkbar. Vorzugsweise sind zumindest zwei vordere Radachsen des geschützten Fahrzeugs lenkbar. Besonders bevorzugt sind jedoch alle Radachsen und damit alle Räder lenkbar.The protected vehicle is a wheeled vehicle. The protected vehicle includes a plurality of wheel axles on which the wheels are provided. Two individual wheel suspensions are assigned to each wheel axle. The protected vehicle thus preferably has no rigid axle. The number of wheels is arbitrary. For example, four, six or eight wheels can be provided. Two wheels are assigned to each wheel axle. The protected vehicle preferably has four wheel axles and thus eight wheels. Preferably, the protected vehicle includes all-wheel drive. That means all wheel axles are driven. At least some of the wheels are steerable. Preferably, at least two front wheel axles of the protected vehicle are steerable. However, all wheel axles and thus all wheels are particularly preferably steerable.

Das geschützte Fahrzeug kann einen Verbrennungsmotor aufweisen. Mit Hilfe des Verbrennungsmotors können die Räder oder zumindest einige der Räder angetrieben werden. Der Verbrennungsmotor kann ein Dieselmotor sein. Das geschützte Fahrzeug ist bevorzugt ein Hybridfahrzeug und daher auch als solches, insbesondere als geschütztes Hybridfahrzeug, bezeichnet werden. Demgemäß sind die Begriffe „Fahrzeug“ und „Hybridfahrzeug“ beliebig gegeneinander tauschbar. Das geschützte Fahrzeug umfasst mehrere Elektromotoren, insbesondere in Form von Radnabenmotoren. Der Verbrennungsmotor kann genutzt werden, um einen Generator anzutreiben, der die Radnabenmotoren mit elektrischer Energie versorgt. Der Verbrennungsmotor kann die Räder somit mittelbar oder indirekt über den Generator und die Radnabenmotoren antreiben. Insbesondere ist jedem Rad ein Radnabenmotor zugeordnet.The protected vehicle may include an internal combustion engine. With the help of the internal combustion engine, the wheels or at least some of the wheels can be driven. The internal combustion engine can be a diesel engine. The protected vehicle is preferably a hybrid vehicle and is therefore also referred to as such, in particular as a protected hybrid vehicle. Accordingly, the terms “vehicle” and “hybrid vehicle” can be arbitrarily interchanged with one another. The protected vehicle includes several electric motors, in particular in the form of wheel hub motors. The internal combustion engine can be used to drive a generator that supplies the wheel hub motors with electrical energy. The internal combustion engine can thus drive the wheels directly or indirectly via the generator and the wheel hub motors drive. In particular, each wheel is assigned a wheel hub motor.

Dem geschützten Fahrzeug ist ein Koordinatensystem mit einer Längenrichtung oder x-Richtung, einer Hochrichtung oder y-Richtung und einer Tiefenrichtung oder z-Richtung zugeordnet. Die Richtungen sind senkrecht zueinander orientiert. Eine Schwerkraftrichtung kann im Wesentlichen entgegen der y-Richtung orientiert sein. Das geschützte Fahrzeug kann sich entlang einer Fahrtrichtung und entgegen der Fahrtrichtung auf einem Untergrund fortbewegen. Die Fahrtrichtung kann entlang der x-Richtung orientiert sein. Der Untergrund kann eine Fahrbahn oder ein beliebiges Gelände sein.A coordinate system with a length direction or x-direction, a vertical direction or y-direction and a depth direction or z-direction is assigned to the protected vehicle. The directions are oriented perpendicular to each other. A direction of gravity can be oriented essentially opposite to the y-direction. The protected vehicle can move along a direction of travel and against the direction of travel on a substrate. The direction of travel can be oriented along the x-direction. The ground can be a roadway or any terrain.

Vorzugsweise ist jeder Radachse ein Lenkgetriebe zugeordnet. Demgemäß ist jedes Lenkgetriebe zur Auslenkung von zwei Rädern geeignet. Die Regel- und Steuereinrichtung kann Teil einer Fahrzeugsteuerung des geschützten Fahrzeugs sein. Die Regel- und Steuereinrichtung kann über drahtlose oder drahtgebundene Datenverbindungen mit den Lenkgetrieben wirkverbunden sein. Die Regel- und Steuereinrichtung kann beispielsweise eine Recheneinheit und/oder eine Speichereinheit umfassen. Jedes Lenkgetriebe weist einen Antrieb oder Aktuator auf, welcher das jeweilige Lenkgetriebe zum Auslenken der dem jeweiligen Lenkgetriebe zugeordneten Räder antreibt. Dieser Antrieb oder Aktuator kann von der Regel- und Steuereinrichtung zum Ansteuern der Lenkgetriebe angesteuert werden.A steering gear is preferably assigned to each wheel axle. Accordingly, each steering gear is suitable for deflecting two wheels. The regulation and control device can be part of a vehicle control of the protected vehicle. The regulation and control device can be operatively connected to the steering gears via wireless or wired data connections. The regulation and control device can include, for example, a computing unit and/or a memory unit. Each steering gear has a drive or actuator, which drives the respective steering gear to deflect the wheels assigned to the respective steering gear. This drive or actuator can be controlled by the regulation and control device for controlling the steering gear.

Unter der „Ist-Richtung“ des geschützten Fahrzeugs ist vorliegend eine Richtung zu verstehen, entlang der sich das geschützte Fahrzeug fortbewegt. Demgemäß ist unter der „Soll-Richtung“ eine Richtung zu verstehen, entlang welcher sich das geschützte Fahrzeug fortbewegen soll. Die Ist-Richtung kann dadurch von der Soll-Richtung abweichen, dass beispielsweise eines oder mehrere der Räder beziehungsweise eines oder mehrere der Lenkgetriebe beschädigt sind, so dass diese Beschädigung dazu führt, dass das geschützte Fahrzeug sich nicht entlang der gewünschten Soll-Richtung, sondern entlang der Ist-Richtung fortbewegt.In the present case, the “actual direction” of the protected vehicle is to be understood as meaning a direction along which the protected vehicle is moving. Accordingly, the “target direction” is to be understood as meaning a direction along which the protected vehicle is intended to move. The actual direction can deviate from the desired direction because, for example, one or more of the wheels or one or more of the steering gears are damaged, so that this damage means that the protected vehicle does not move along the desired desired direction, but moved along the actual direction.

Die Regel- und Steuereinrichtung kann die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung beispielsweise durch geeignete Sensoren erkennen und die Lenkgetriebe zum Auslenken der Räder derart ansteuern, dass sich das geschützte Fahrzeug nicht entlang der Ist-Richtung, sondern entlang der Soll-Richtung fortbewegt und nicht von dieser abweicht. Demgemäß ist unter einem „Kompensieren“ zu verstehen, dass die Regel- und Steuereinrichtung die Räder derart auslenkt, dass das geschützte Fahrzeug stets in der Soll-Richtung gehalten wird und nicht oder zumindest nur minimal von der Soll-Richtung abweicht. Das Kompensieren kann eine Gierwinkelkompensierung sein. Daher können die Begriffe „Kompensation“ und „Gierwinkelkompensation“ beliebig gegeneinander getauscht werden. Unter „Gieren“ ist eine Drehung des Fahrzeugs um die y-Richtung zu verstehen.The regulation and control device can detect the deviation of the actual direction from the target direction, for example using suitable sensors, and control the steering gear to deflect the wheels in such a way that the protected vehicle does not move along the actual direction but along the target direction moved and does not deviate from it. Accordingly, “compensation” means that the regulation and control device deflects the wheels in such a way that the protected vehicle is always kept in the target direction and does not deviate from the target direction, or at least only minimally. Compensating may be yaw angle compensation. Therefore, the terms "compensation" and "yaw angle compensation" can be interchanged at will. "Yaw" means a rotation of the vehicle around the y-direction.

Gemäß einer Ausführungsform steuert die Regel- und Steuereinrichtung zum Kompensieren der Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung die Lenkgetriebe unterschiedlich an, um die Räder unterschiedlich weit und/oder in unterschiedlichen Richtungen auszulenken.According to one embodiment, the regulating and control device controls the steering gears differently to compensate for the deviation of the actual direction from the desired direction in order to deflect the wheels to different extents and/or in different directions.

Somit kann die Regel- und Steuereinrichtung jedes Lenkgetriebe unabhängig von den anderen Lenkgetrieben ansteuern. Dabei können die dem jeweiligen Lenkgetriebe zugeordneten Räder zum einen unterschiedlich weit und zum anderen in unterschiedlichen Richtungen ausgelenkt werden. Die einer gemeinsamen Radachse zugeordneten Räder sind dementsprechend jeweils gleich weit und in derselben Richtung auslenkbar.Thus, the regulation and control device can control each steering gear independently of the other steering gears. The wheels assigned to the respective steering gear can be deflected to different extents on the one hand and in different directions on the other hand. Accordingly, the wheels associated with a common wheel axle can each be deflected the same distance and in the same direction.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist jedes Lenkgetriebe einen Sensor zum Erfassen von auf das jeweilige Lenkgetriebe wirkenden Kräften auf, wobei die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand der erfassten Kräfte berechnet.According to a further embodiment, each steering gear has a sensor for detecting forces acting on the respective steering gear, with the regulating and control device calculating the deviation of the actual direction from the desired direction on the basis of the forces detected.

Insbesondere berechnet die Regel- und Steuereinrichtung eine aus den erfassten Kräften resultierende Gesamtkraft. Die Regel- und Steuereinrichtung errechnet insbesondere sowohl einen Betrag als auch eine Wirkungsrichtung dieser resultierenden Gesamtkraft. Anhand der ermittelten Wirkungsrichtung der resultierenden Gesamtkraft kann die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung ermitteln. Die Sensoren können Kraftmessdosen oder Dehnungsmessstreifen aufweisen.In particular, the regulating and control device calculates a total force resulting from the forces detected. In particular, the regulating and control device calculates both an amount and a direction of action of this resulting total force. The regulating and control device can use the determined direction of action of the resulting total force to determine the deviation of the actual direction from the desired direction. The sensors can have load cells or strain gauges.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das geschützte Fahrzeug ferner eine Waffenstation, die dazu eingerichtet ist, eine Zielerfassung eines Objekts durchzuführen, wobei die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand einer Relativbewegung der während der Fahrbewegung stets das Objekt zielerfassenden Waffenstation zu dem geschützten Fahrzeug berechnet, oder wobei die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand einer Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs zu dem Objekt berechnet.According to a further embodiment, the protected vehicle also comprises a weapon station which is set up to carry out a target acquisition of an object, the regulation and control device determining the deviation of the actual direction from the desired direction using a relative movement of the object during the travel movement target-sensing weapon station calculated to the protected vehicle, or the regulation and control device calculates the deviation of the actual direction from the target direction based on a relative movement of the protected vehicle to the object.

Das Objekt kann beispielsweise ein zu bekämpfendes Ziel, eine Geländeformation, ein Baum, ein Gebäude, ein weiteres Fahrzeug oder dergleichen sein. Das Objekt kann sich bewegen oder unbeweglich sein. Das heißt insbesondere, dass sich das geschützte Fahrzeug relativ zu dem Objekt bewegen kann. Die Regel- und Steuereinrichtung kann die Relativbewegung der Waffenstation relativ zu dem geschützten Fahrzeug erkennen. Hierzu kann beispielsweise ein Drehwinkelsensor vorgesehen sein, welcher dazu eingerichtet ist, die Relativbewegung der Waffenstation zu dem geschützten Fahrzeug zu erfassen. Die Waffenstation ist auch während der Fahrbewegung stets auf das Objekt gerichtet, wohingegen sich das geschützte Fahrzeug während der Fahrbewegung gegenüber der Waffenstation bewegt und sich insbesondere gegenüber der auf das Objekt gerichteten Waffenstation verdrehen kann. Die Waffenstation zeigt somit in die Soll-Richtung, wohingegen sich das geschützte Fahrzeug entlang der Ist-Richtung bewegt. Somit kann anhand der Relativbewegung der Waffenstation relativ zu dem geschützten Fahrzeug die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung erfasst werden. Alternativ kann die Waffenstation relativ zu dem geschützten Fahrzeug auch feststehen. In diesem Fall berechnet die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand der Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs zu dem Objekt. Hierzu kann eine Entfernungsmessung zwischen dem geschützten Fahrzeug und dem Objekt vorgesehen sein. Die Entfernungsmessung kann beispielsweise mit Hilfe eines Lasers erfolgen. Dass die Waffenstation das Objekt „stets zielerfasst“ bedeutet vorliegend insbesondere, dass die Waffenstation auch bei einer Bewegung des geschützten Fahrzeugs auf das Objekt gerichtet bleibt. Dabei kann die Waffenstation immer oder auch nur zeitweise auf das Objekt gerichtet bleiben.The object can, for example, be a target to be fought, a terrain formation, a tree, a building, another vehicle or the be the same. The object can move or be immobile. This means in particular that the protected vehicle can move relative to the object. The regulation and control device can detect the relative movement of the weapon station relative to the protected vehicle. For this purpose, a rotation angle sensor can be provided, for example, which is set up to detect the movement of the weapon station relative to the protected vehicle. The weapon station is always aimed at the object, even during the travel movement, whereas the protected vehicle moves relative to the weapon station during the travel movement and, in particular, can rotate relative to the weapon station aimed at the object. The weapon station thus points in the desired direction, while the protected vehicle moves along the actual direction. The deviation of the actual direction from the desired direction can thus be detected on the basis of the relative movement of the weapon station relative to the protected vehicle. Alternatively, the weapon station can be stationary relative to the protected vehicle. In this case, the regulation and control device calculates the deviation of the actual direction from the target direction based on the movement of the protected vehicle relative to the object. For this purpose, a distance measurement between the protected vehicle and the object can be provided. The distance can be measured, for example, using a laser. In the present case, the fact that the weapon station "always detects the object" means in particular that the weapon station remains aimed at the object even when the protected vehicle moves. The weapon station can remain aimed at the object at all times or only at times.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Waffenstation eine Sensorik zur Zielerfassung des Objekts auf, wobei die Waffenstation mitsamt der Sensorik um eine Drehachse drehbar an dem geschützten Fahrzeug gelagert ist.According to a further embodiment, the weapon station has a sensor system for targeting the object, the weapon station together with the sensor system being mounted on the protected vehicle such that it can rotate about an axis of rotation.

Die Waffenstation umfasst vorzugsweise einen um die Drehachse drehbar an dem geschützten Fahrzeug gelagerten Turm, eine Waffe und die Sensorik. Der Sensorik kann eine Auswerteeinheit zugeordnet sein. Die Auswerteeinheit kann mit der Regel- und Steuereinrichtung kommunizieren. Die Auswerteeinheit kann Teil der Regel- und Steuereinrichtung sein. Die Auswerteeinheit und die Sensorik bilden zusammen ein Feuerleitsystem des geschützten Fahrzeugs. Das Feuerleitsystem kann Teil der Regel- und Steuereinrichtung sein. Die Sensorik ist dazu eingerichtet, elektromagnetische Strahlung zu emittieren und zu empfangen, um das Objekt zu detektieren. Die Sensorik kann hierzu von dem Objekt reflektierte elektromagnetischen Strahlung empfangen. Die Sensorik umfasst beliebige Sensoren. Beispielsweise kann die Sensorik akustische Sensoren, optische Sensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren, Feuchtigkeitssensoren oder dergleichen aufweisen. Die Sensorik kann beispielsweise eine Kamera, insbesondere eine Infrarotkamera, eine Radarantenne, eine Einrichtung zum Erzeugen von Laserstrahlen, ein Lidar-System (Engl.: Light Detection And Ranging, Lidar) oder dergleichen aufweisen.The weapon station preferably comprises a turret mounted on the protected vehicle such that it can rotate about the axis of rotation, a weapon and the sensor system. An evaluation unit can be assigned to the sensor system. The evaluation unit can communicate with the regulation and control device. The evaluation unit can be part of the regulation and control device. The evaluation unit and the sensors together form a fire control system for the protected vehicle. The fire control system can be part of the regulation and control system. The sensor system is set up to emit and receive electromagnetic radiation in order to detect the object. For this purpose, the sensor system can receive electromagnetic radiation reflected by the object. The sensors include any sensors. For example, the sensor system can have acoustic sensors, optical sensors, temperature sensors, pressure sensors, humidity sensors or the like. The sensor system can have, for example, a camera, in particular an infrared camera, a radar antenna, a device for generating laser beams, a lidar system (Light Detection And Ranging, lidar) or the like.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das geschützte Fahrzeug einen fest an dem geschützten Fahrzeug montierten optischen Sensor, der dazu eingerichtet ist, ein Objekt zu erfassen, wobei die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand einer Bewegung des geschützten Fahrzeugs relativ zu dem Objekt berechnet.According to a further embodiment, the protected vehicle comprises an optical sensor which is permanently mounted on the protected vehicle and is set up to detect an object, with the regulating and control device measuring the deviation of the actual direction from the desired direction based on a movement of the protected Vehicle calculated relative to the object.

Darunter, dass der Sensor „fest“ an dem geschützten Fahrzeug montiert ist, ist vorliegend insbesondere zu verstehen, dass sich der Sensor, beispielsweise im Gegensatz zu der zuvor erwähnten Sensorik der Waffenstation, nicht relativ zu dem geschützten Fahrzeug bewegen kann. Der Sensor kann eine Kamera, beispielsweise eine Infrarotkamera, sein. Der Sensor ist dazu eingerichtet, eine Umgebung des geschützten Fahrzeugs mitsamt des Objekts zu erfassen. Der Sensor erfasst somit ein Bild der Umgebung. Bewegt sich nun das geschützte Fahrzeug gegenüber dem Objekt, wandert das Objekt in dem von dem Sensor erfassten Bild über das Bild. Diese virtuelle Bewegung des Objekts kann genutzt werden, um die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung zu berechnen.In the present case, the fact that the sensor is “fixedly” mounted on the protected vehicle means in particular that the sensor, for example in contrast to the previously mentioned sensors of the weapon station, cannot move relative to the protected vehicle. The sensor can be a camera, for example an infrared camera. The sensor is set up to capture an environment of the protected vehicle together with the object. The sensor thus captures an image of the environment. If the protected vehicle now moves in relation to the object, the object in the image captured by the sensor moves across the image. This virtual movement of the object can be used to calculate the deviation of the actual direction from the target direction.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das geschützte Fahrzeug ferner ein Eingabegerät zum Ansteuern der Lenkgetriebe, wobei das Eingabegerät von den Lenkgetrieben mechanisch entkoppelt ist.According to a further embodiment, the protected vehicle also includes an input device for controlling the steering gear, the input device being mechanically decoupled from the steering gear.

Mit Hilfe des Eingabegeräts ist es möglich, die Lenkgetriebe anzusteuern, um die Räder auszulenken. Hierzu kommuniziert das Eingabegerät mit der Regel- und Steuereinrichtung, welche wiederum die Lenkgetriebe ansteuert. Hierzu können drahtgebundene und/oder drahtlose Datenverbindungen vorgesehen sein. Das Ansteuern der Lenkgetriebe erfolgt dabei bevorzugt über den Antrieb oder Aktuator des jeweiligen Lenkgetriebes. Darunter, dass das Eingabegerät von den Lenkgetrieben „mechanisch entkoppelt“ ist, ist vorliegend insbesondere zu verstehen, dass keine mechanische Verbindung zwischen dem Eingabegerät und den Lenkgetrieben vorgesehen ist. Die Lenkung des geschützten Fahrzeugs erfolgt somit in einem sogenannten Drive-by-Wire-Betrieb. Unter „Drive by Wire“ ist vorliegend zu verstehen, dass das jeweilige Lenkgetriebe nicht direkt mit dem Eingabegerät verbunden ist, sondern dass das Eingabegerät ein Signal zu dem zuvor erwähnten Antrieb oder Aktuator des jeweiligen Lenkgetriebes sendet, um die Räder entsprechend auszulenken. Das Eingabegerät ist dabei insbesondere über die Regel- und Steuereinrichtung mit den Lenkgetrieben wirkverbunden. Es kann jedoch auch eine direkte Wirkverbindung des Eingabegeräts mit den Lenkgetrieben ohne die Zwischenschaltung der Regel- und Steuereinrichtung vorhanden sein. Das Eingabegerät kann im einfachsten Fall ein fest mit dem geschützten Fahrzeug verbundenes Lenkrad sein. Das Eingabegerät kann jedoch auch ein Joystick, ein Tablet oder dergleichen sein. Das Eingabegerät muss nicht fest mit dem geschützten Fahrzeug verbunden sein. Das Eingabegerät kann von dem geschützten Fahrzeug auch entfernt oder getrennt werden. Das Eingabegerät kann somit tragbar sein. Es können mehrere Eingabegeräte vorhanden sein. Beispielsweise kann ein Eingabegerät für den Fahrzeugführer und ein anderes Eingabegerät für einen Kommandanten des geschützten Fahrzeugs vorgesehen sein. Für den Fall, dass das Eingabegerät tragbar und somit nicht fest mit dem geschützten Fahrzeug verbunden ist, kann das geschützte Fahrzeug mit diesem tragbaren Eingabegerät auch ferngesteuert werden.With the help of the input device it is possible to control the steering gear in order to steer the wheels. For this purpose, the input device communicates with the regulation and control device, which in turn controls the steering gear. Wired and/or wireless data connections can be provided for this purpose. The steering gear is preferably controlled via the drive or actuator of the respective steering gear. In the present case, the fact that the input device is “mechanically decoupled” from the steering gears means in particular that no mechanical connection is provided between the input device and the steering gears. The protected vehicle is thus steered in a so-called drive-by-wire operation. In the present case, "drive by wire" means that the respective steering gear is not directly connected to the input device, but that the input device sends a signal to the previous one mentioned drive or actuator of the respective steering gear sends to deflect the wheels accordingly. The input device is operatively connected to the steering gears in particular via the regulating and control device. However, there can also be a direct operative connection between the input device and the steering gears without the interposition of the regulating and control device. In the simplest case, the input device can be a steering wheel that is permanently connected to the protected vehicle. However, the input device can also be a joystick, a tablet or the like. The input device does not have to be permanently connected to the protected vehicle. The input device can also be removed or disconnected from the protected vehicle. The input device can thus be portable. There can be multiple input devices. For example, one input device may be provided for the vehicle driver and another input device for a commander of the protected vehicle. In the event that the input device is portable and therefore not permanently connected to the protected vehicle, the protected vehicle can also be remotely controlled with this portable input device.

Ferner wird ein Verfahren zum Betreiben eines geschützten Fahrzeugs, insbesondere eines Hybridfahrzeugs, vorgeschlagen, wobei das geschützte Fahrzeug mehrere Räder, mehrere Lenkgetriebe zum Auslenken der Räder und eine Regel- und Steuereinrichtung zum Ansteuern der Lenkgetriebe aufweist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: a) Erkennen einer Abweichung einer Ist-Richtung des geschützten Fahrzeugs von einer Soll-Richtung des geschützten Fahrzeugs während einer Fahrbewegung des geschützten Fahrzeugs, und b) Kompensieren der Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung während der Fahrbewegung, indem die Lenkgetriebe zum Auslenken der Räder angesteuert werden.Furthermore, a method for operating a protected vehicle, in particular a hybrid vehicle, is proposed, the protected vehicle having a plurality of wheels, a plurality of steering gears for deflecting the wheels and a regulating and control device for actuating the steering gears. The method comprises the following steps: a) detecting a deviation of an actual direction of the protected vehicle from a target direction of the protected vehicle during a travel movement of the protected vehicle, and b) compensating for the deviation of the actual direction from the target direction during of the driving movement by controlling the steering gear to deflect the wheels.

Die Schritte a) und b) werden vorzugsweise gleichzeitig durchgeführt. Dabei können die Schritte a) und b) mit Hilfe der Regel- und Steuereinrichtung des geschützten Fahrzeugs durchgeführt werden. Das heißt insbesondere, dass die Regel- und Steuereinrichtung die Abweichung erkennt und die Kompensierung der Abweichung durchführt. Dies erfolgt selbstständig oder automatisiert. Das Kompensieren der Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung während des Schritts b) erfolgt dadurch, dass die Lenkgetriebe derart angesteuert werden, dass sich das Fahrzeug während der Fahrbewegung stets in der Soll-Richtung fortbewegt und nicht von dieser in die Ist-Richtung abweicht.Steps a) and b) are preferably carried out simultaneously. In this case, steps a) and b) can be carried out with the aid of the closed-loop and open-loop control device of the protected vehicle. This means in particular that the regulation and control device recognizes the deviation and compensates for the deviation. This is done automatically or automatically. Compensating for the deviation of the actual direction from the target direction during step b) takes place in that the steering gear is controlled in such a way that the vehicle always moves in the target direction during the driving movement and not from this into the actual direction.

Gemäß einer Ausführungsform werden während des Schritts b) die Lenkgetriebe unterschiedlich angesteuert, so dass die Räder unterschiedlich weit und/oder in unterschiedlichen Richtungen ausgelenkt werden.According to one embodiment, the steering gears are controlled differently during step b), so that the wheels are deflected to different extents and/or in different directions.

Die Räder einer Radachse werden jeweils gleich weit und in dieselbe Richtung ausgelenkt. Das heißt insbesondere, dass Lenkgetriebe unterschiedlicher Radachsen unterschiedlich angesteuert werden, so dass die Räder der sich voneinander unterscheidenden Radachsen unterschiedlich weit und/oder in unterschiedliche Richtungen ausgelenkt werden.The wheels of a wheel axle are each deflected the same distance and in the same direction. This means in particular that steering gears of different wheel axles are controlled differently, so that the wheels of the wheel axles that differ from one another are deflected to different extents and/or in different directions.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden während des Schritts a) auf die Lenkgetriebe wirkende Kräfte erfasst, wobei die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand der Kräfte berechnet wird.According to a further embodiment, forces acting on the steering gear are detected during step a), the deviation of the actual direction from the desired direction being calculated using the forces.

Insbesondere ist jedem Lenkgetriebe zum Erfassen der Kräfte zumindest ein Sensor zugeordnet. Der Sensor kann beispielsweise eine Kraftmessdose, einen Dehnungsmessstreifen oder dergleichen umfassen. Die Regel- und Steuereinrichtung kann anhand der erfassten Kräfte eine wie zuvor erwähnte resultierende Gesamtkraft berechnen. Anhand einer Wirkungsrichtung der resultierenden Gesamtkraft kann die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung erfasst oder berechnet werden.In particular, at least one sensor is assigned to each steering gear for detecting the forces. The sensor can include, for example, a load cell, a strain gauge or the like. The regulating and control device can use the detected forces to calculate a resultant total force as mentioned above. The deviation of the actual direction from the target direction can be detected or calculated on the basis of a direction of action of the resulting total force.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird der Schritt a) mit Hilfe einer Waffenstation zur Zielerfassung eines Objekts durchgeführt.According to a further embodiment, step a) is carried out using a weapon station for targeting an object.

Die Waffenstation ist vorzugsweise bezüglich des geschützten Fahrzeugs bewegbar, insbesondere bezüglich des geschützten Fahrzeugs drehbar. Der Waffenstation ist eine wie zuvor erwähnte Sensorik zugeordnet, welche zur Zielerfassung des Objekts dient. Während sich das geschützte Fahrzeug bewegt, bleibt die Sensorik stets auf das Objekt gerichtet, so dass sich die Waffenstation selbst bezüglich des Objekts nicht bewegt, insbesondere nicht verdreht, das geschützte Fahrzeug selbst sich jedoch gegenüber der Waffenstation bewegt.The weapon station is preferably movable with respect to the protected vehicle, in particular rotatable with respect to the protected vehicle. The weapon station is assigned a sensor system, as mentioned above, which is used for targeting the object. While the protected vehicle is moving, the sensor system always remains directed towards the object, so that the weapon station itself does not move in relation to the object, in particular does not rotate, but the protected vehicle itself moves in relation to the weapon station.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird während des Schritts a) das Objekt während der Fahrbewegung stets zielerfasst, wobei die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand einer Relativbewegung der während der Fahrbewegung stets das Objekt zielerfassenden Waffenstation zu dem Fahrzeug berechnet wird.According to a further embodiment, during step a), the object is always targeted during the travel movement, with the deviation of the actual direction from the target direction being calculated using a relative movement of the weapon station, which is always target-detecting the object during the travel movement, to the vehicle.

Darunter, dass das Objekt „stets zielerfasst“ wird, ist vorliegend insbesondere zu verstehen, dass die Sensorik auch bei der Fahrbewegung des geschützten Fahrzeugs immer auf das Objekt gerichtet ist, so dass sich nur das geschützte Fahrzeug, jedoch nicht die Waffenstation gegenüber dem Objekt bewegt. Insbesondere verdreht sich das geschützte Fahrzeug bei dem Abweichen der Ist-Richtung von der Soll-Richtung gegenüber der Waffenstation.In the present case, the fact that the object is “always on target” is to be understood in particular as meaning that the sensors are always directed at the object, even when the protected vehicle is moving, so that only the protected vehicle moves relative to the object, but not the weapon station . In particular, this twists protected vehicle when the actual direction deviates from the target direction in relation to the weapon station.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird während des Schritts a) das Objekt während der Fahrtbewegung stets zielerfasst, wobei die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand einer Relativbewegung des Fahrzeugs zu dem Objekt berechnet wird.According to a further embodiment, during step a), the object is always targeted during the travel movement, with the deviation of the actual direction from the target direction being calculated using a relative movement of the vehicle to the object.

In diesem Fall steht die Waffenstation bezüglich des geschützten Fahrzeugs bevorzugt fest. Die Sensorik der Waffenstation kann dann die Umgebung des geschützten Fahrzeugs mitsamt dem Objekt erfassen. Weicht das geschützte Fahrzeug von seiner Soll-Richtung in die Ist-Richtung ab, bewegt sich das Objekt innerhalb eines von der Sensorik erfassten Bildes über das Bild hinweg. Diese virtuelle Bewegung des Objekts über das von der Sensorik erfasste Bild kann dazu genutzt werden, die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung zu berechnen.In this case, the weapon station is preferably fixed with respect to the protected vehicle. The sensors of the weapon station can then record the environment of the protected vehicle including the object. If the protected vehicle deviates from its target direction in the actual direction, the object moves across the image within an image captured by the sensors. This virtual movement of the object over the image captured by the sensors can be used to calculate the deviation of the actual direction from the target direction.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird der Schritt a) mit Hilfe eines fest an dem geschützten Fahrzeug montierten optischen Sensors durchgeführt, wobei die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung anhand einer Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs zu dem Objekt berechnet wird.According to a further embodiment, step a) is carried out using an optical sensor mounted permanently on the protected vehicle, the deviation of the actual direction from the target direction being calculated using a relative movement of the protected vehicle to the object.

Der Sensor kann eine Kamera sein. Der Sensor bewegt sich im Gegensatz zu der Sensorik der Waffenstation gegenüber dem geschützten Fahrzeug nicht. Der Sensor ist somit feststehend. Auch der Sensor kann ein wie zuvor erwähntes Bild der Umgebung des geschützten Fahrzeugs mitsamt dem Objekt erfassen. Auch in diesem Fall bewegt sich das Objekt virtuell in diesem von dem Sensor erfassten Bild. Die Abweichung der Ist-Richtung von der Soll-Richtung kann somit anhand der Bewegung des Objekts beziehungsweise anhand der Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs zu dem Objekt berechnet werde.The sensor can be a camera. In contrast to the sensors of the weapon station, the sensor does not move in relation to the protected vehicle. The sensor is thus fixed. The sensor can also capture an image of the surroundings of the protected vehicle, including the object, as mentioned above. In this case, too, the object moves virtually in this image captured by the sensor. The deviation of the actual direction from the target direction can thus be calculated based on the movement of the object or based on the movement of the protected vehicle relative to the object.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird das Verfahren dann durchgeführt, wenn eines der Lenkgetriebe derart beschädigt ist, dass die dem beschädigten Lenkgetriebe zugeordneten Räder unlenkbar sind.According to a further embodiment, the method is carried out when one of the steering gears is damaged in such a way that the wheels assigned to the damaged steering gear cannot be steered.

Mit anderen Worten ist das Lenkgetriebe blockiert, so dass die dem Lenkgetriebe zugeordneten Räder nicht ausgeschlagen, voll ausgeschlagen oder teilweise ausgeschlagen sein können. In diesem Fall erzeugt das beschädigte Lenkgetriebe eine Gierbewegung des geschützten Fahrzeugs um die y-Richtung. Die unbeschädigten Lenkgetriebe werden dann von der Regel- und Steuereinrichtung derart angesteuert, dass eine Gierwinkelkompensation derart durchgeführt wird, dass die Ist-Richtung von der Soll-Richtung nicht oder zumindest möglichst gering abweicht und sich das geschützte Fahrzeug entlang der Soll-Richtung fortbewegt.In other words, the steering gear is blocked, so that the wheels associated with the steering gear cannot be deflected, fully deflected, or partially deflected. In this case, the damaged steering gear causes the protected vehicle to yaw around the y-direction. The undamaged steering gears are then actuated by the regulating and control device in such a way that yaw angle compensation is carried out in such a way that the actual direction does not deviate from the target direction, or at least as little as possible, and the protected vehicle moves along the target direction.

Die für das vorgeschlagene geschützte Fahrzeug beschriebenen Ausführungsformen und Merkmale gelten für das vorgeschlagene Verfahren entsprechend und umgekehrt.The embodiments and features described for the proposed protected vehicle apply accordingly to the proposed method and vice versa.

„Ein“ ist vorliegend nicht zwingend als beschränkend auf genau ein Element zu verstehen. Vielmehr können auch mehrere Elemente, wie beispielsweise zwei, drei oder mehr, vorgesehen sein. Auch jedes andere hier verwendete Zählwort ist nicht dahingehend zu verstehen, dass eine Beschränkung auf genau die genannte Anzahl von Elementen gegeben ist. Vielmehr sind zahlenmäßige Abweichungen nach oben und nach unten möglich, soweit nichts Gegenteiliges angegeben ist."A" is not necessarily to be understood as being limited to exactly one element. Rather, a plurality of elements, such as two, three or more, can also be provided. Any other count word used here should also not be understood to mean that there is a restriction to precisely the stated number of elements. Rather, numerical deviations upwards and downwards are possible, unless otherwise stated.

Weitere mögliche Implementierungen des geschützten Fahrzeugs und/oder des Verfahrens umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmalen oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform des geschützten Fahrzeugs und/oder des Verfahrens hinzufügen.Further possible implementations of the protected vehicle and/or the method also include combinations of features or embodiments described above or below with regard to the exemplary embodiments that are not explicitly mentioned. The person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the protected vehicle and/or the method.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Aspekte des geschützten Fahrzeugs und/oder des Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele des geschützten Fahrzeugs und/oder des Verfahrens. Im Weiteren werden das geschützte Fahrzeug und/oder das Verfahren anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren näher erläutert.

  • 1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines geschützten Fahrzeugs;
  • 2 zeigt eine schematische Aufsicht des geschützten Fahrzeugs gemäß 1;
  • 3 zeigt eine weitere schematische Aufsicht des geschützten Fahrzeugs gemäß 1; und
  • 4 zeigt ein schematisches Blockdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zum Betreiben des geschützten Fahrzeugs gemäß 1.
Further advantageous refinements and aspects of the protected vehicle and/or the method are the subject of the dependent claims and the exemplary embodiments of the protected vehicle and/or the method described below. The protected vehicle and/or the method are explained in more detail below on the basis of preferred embodiments with reference to the enclosed figures.
  • 1 shows a schematic side view of an embodiment of a protected vehicle;
  • 2 shows a schematic plan view of the protected vehicle according to FIG 1 ;
  • 3 shows another schematic plan view of the protected vehicle according to FIG 1 ; and
  • 4 10 shows a schematic block diagram of an embodiment of a method for operating the protected vehicle according to FIG 1 .

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen worden, sofern nichts anderes angegeben ist.Elements that are the same or have the same function have been provided with the same reference symbols in the figures, unless otherwise stated.

Die 1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines geschützten Fahrzeugs 1. Die 2 zeigt eine schematische Aufsicht des geschützten Fahrzeugs 1. Nachfolgend wird auf die 1 und 2 gleichzeitig Bezug genommen.The 1 shows a schematic side view of an embodiment of a protected vehicle 1. The 2 shows a schematic plan view of the protected vehicle 1 1 and 2 referenced at the same time.

Das geschützte Fahrzeug 1 wird nachfolgend lediglich als Fahrzeug bezeichnet. Das Fahrzeug 1 kann ein militärisches Fahrzeug, insbesondere ein militärisches Nutzfahrzeug, sein. Das Fahrzeug 1 kann daher auch als Militärfahrzeug oder als Militärnutzfahrzeug bezeichnet werden. Insbesondere ist das Fahrzeug 1 ein gepanzertes Transportfahrzeug. Das Fahrzeug 1 umfasst eine geschützte Fahrgastzelle oder Fahrzeugzelle 2. Die Fahrzeugzelle 2 ist gegen Beschuss, Sprengfallen, unkonventionelle Spreng- oder Brandvorrichtungen (USBV, Engl.: Improvised Explosive Devices, IED), Minen oder dergleichen geschützt. Die Fahrzeugzelle 2 kann eine Fahrzeugwanne sein und daher auch als solche bezeichnet werden. Die Begriffe „Fahrzeugzelle“ und „Fahrzeugwanne“ sind daher beliebig gegeneinander tauschbar. Das Fahrzeug 1 kann bewaffnet sein.The protected vehicle 1 is simply referred to below as a vehicle. The vehicle 1 can be a military vehicle, in particular a military utility vehicle. The vehicle 1 can therefore also be referred to as a military vehicle or as a military utility vehicle. In particular, the vehicle 1 is an armored transport vehicle. The vehicle 1 comprises a protected passenger compartment or vehicle compartment 2. The vehicle compartment 2 is protected against fire, booby traps, improvised explosive devices (IED), mines or the like. The vehicle cell 2 can be a vehicle tub and can therefore also be referred to as such. The terms "vehicle cell" and "vehicle tub" can therefore be interchanged as desired. The vehicle 1 can be armed.

Die Fahrzeugzelle 2 ist gepanzert. Die Fahrzeugzelle 2 umschließt einen Innenraum 3, in dem sich eine Besatzung des Fahrzeugs 1 aufhalten kann. Der Innenraum 3 ist über nicht gezeigte Türen und/oder Luken von einer Umgebung 4 des Fahrzeugs 1 her zugänglich. Der Innenraum 3 kann in mehrere Abschnitte oder Räume unterteilt sein, die voneinander getrennt sein können. Beispielsweise kann der Innenraum 3 in einen Maschinenraum, einen Besatzungsraum und/oder in einen Fahrzeugführerraum unterteilt sein. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.The vehicle cell 2 is armored. The vehicle cell 2 encloses an interior 3 in which a crew of the vehicle 1 can stay. The interior 3 is accessible from an area 4 of the vehicle 1 via doors and/or hatches (not shown). The interior space 3 can be divided into several sections or rooms, which can be separated from each other. For example, the interior 3 can be divided into a machine room, a crew room and/or a vehicle driver's room. However, this is not mandatory.

Die Fahrzeugzelle 2 kann ferner zumindest teilweise oder vollständig modular ausgetauscht werden. In diesem Fall kann das Fahrzeug 1 unterschiedliche Missionsmodule aufweisen, die beliebig austauschbar sind. Als Beispiel für ein derartiges Missionsmodul kann ein Sanitätsmodul genannt werden. Dieser zuvor erläuterte modulare Aufbau ist jedoch beliebig.The vehicle cell 2 can also be replaced at least partially or completely in a modular manner. In this case, the vehicle 1 can have different mission modules that can be exchanged as desired. A medical module can be mentioned as an example of such a mission module. However, this modular structure explained above is arbitrary.

Das Fahrzeug 1 kann ein Radfahrzeug sein. Das Fahrzeug 1 umfasst mehrere Radachsen 5, 6, 7, 8, an denen Räder 9, 10, 11, 12 vorgesehen sind. Unter einer „Radachse“ ist vorliegend eine Achse zu verstehen, um die sich das jeweilige Rad 9, 10, 11, 12 dreht. Jedes Rad 9, 10, 11, 12 weist bevorzugt eine Einzelradaufhängung und keine Starrachse auf. In diesem Fall sind jeder Radachse 5, 6, 7, 8 zwei Einzelradaufhängungen zugeordnet. Eine Starrachse ist jedoch nicht ausgeschlossen. Beispielsweise sind vier Radachsen 5, 6, 7, 8 mit acht Rädern 9, 10, 11, 12 vorgesehen. Die Anzahl der Radachsen 5, 6, 7, 8 ist grundsätzlich beliebig. The vehicle 1 can be a wheeled vehicle. The vehicle 1 comprises a plurality of wheel axles 5, 6, 7, 8 on which wheels 9, 10, 11, 12 are provided. In the present case, a “wheel axle” is to be understood as an axle about which the respective wheel 9, 10, 11, 12 rotates. Each wheel 9, 10, 11, 12 preferably has an independent wheel suspension and no rigid axle. In this case, each wheel axle 5, 6, 7, 8 is assigned two independent wheel suspensions. However, a rigid axle is not excluded. For example, four wheel axles 5, 6, 7, 8 with eight wheels 9, 10, 11, 12 are provided. The number of wheel axles 5, 6, 7, 8 is basically arbitrary.

Beispielsweise können vier Radachsen 5, 6, 7, 8 oder drei Radachsen 5, 6, 7, 8 vorgesehen sein. Insbesondere können eine vorderste oder erste Radachse 5, eine zweite Radachse 6, eine dritte Radachse 7 und eine vierte oder letzte Radachse 8 vorgesehen sein.For example, four wheel axles 5, 6, 7, 8 or three wheel axles 5, 6, 7, 8 can be provided. In particular, a foremost or first wheel axle 5, a second wheel axle 6, a third wheel axle 7 and a fourth or last wheel axle 8 can be provided.

Jeder Radachse 5, 6, 7, 8 sind zwei Räder 9, 10, 11, 12 zugeordnet. Nachfolgend wird davon ausgegangen, dass vier Radachsen 5, 6, 7, 8 mit insgesamt acht Rädern 9, 10, 11, 12 vorgesehen sind. Zumindest die Räder 9, 10 sind lenkbar. Bevorzugt sind jedoch alle Räder 9, 10, 11, 12 lenkbar. Vorzugsweise umfasst das Fahrzeug 1 einen Allradantrieb. Das heißt, alle Radachsen 5, 6, 7, 8 sind angetrieben.Two wheels 9, 10, 11, 12 are assigned to each wheel axle 5, 6, 7, 8. It is assumed below that four wheel axles 5, 6, 7, 8 with a total of eight wheels 9, 10, 11, 12 are provided. At least the wheels 9, 10 are steerable. However, all wheels 9, 10, 11, 12 are preferably steerable. The vehicle 1 preferably has all-wheel drive. That is, all wheel axles 5, 6, 7, 8 are driven.

Das Fahrzeug 1 kann einen Verbrennungsmotor 13 aufweisen. Mit Hilfe des Verbrennungsmotors 13 können die Räder 9, 10, 11, 12 oder zumindest einige der Räder 9, 10, 11, 12 angetrieben werden. Der Verbrennungsmotor 13 kann ein Dieselmotor sein. Das Fahrzeug 1 ist ein Hybridfahrzeug und kann daher auch als solches, insbesondere als geschütztes Hybridfahrzeug, bezeichnet werden. Das heißt, dass das Fahrzeug 1 zumindest einen Elektromotor, insbesondere in Form eines Radnabenmotors 14, 15, 16, 17, umfasst.The vehicle 1 can have an internal combustion engine 13 . With the help of the internal combustion engine 13, the wheels 9, 10, 11, 12 or at least some of the wheels 9, 10, 11, 12 can be driven. The internal combustion engine 13 can be a diesel engine. The vehicle 1 is a hybrid vehicle and can therefore also be referred to as such, in particular as a protected hybrid vehicle. This means that the vehicle 1 comprises at least one electric motor, in particular in the form of a wheel hub motor 14, 15, 16, 17.

Bevorzugt ist jedem Rad 9, 10, 11, 12 ein Radnabenmotor 14, 15, 16, 17 zugeordnet. Die Radnabenmotoren 14, 15, 16, 17 sind Elektromotoren. Die Radnabenmotoren 14, 15, 16, 17 können daher auch als Radnabenelektromotoren bezeichnet werden. Der Verbrennungsmotor 13 kann genutzt werden, um einen Generator anzutreiben, der die Radnabenmotoren 14, 15, 16, 17 mit elektrischer Energie versorgt. Der Verbrennungsmotor 13 kann die Räder 9, 10, 11, 12 somit mittelbar oder indirekt über den Generator und die Radnabenmotoren 14, 15, 16, 17 antreiben.Each wheel 9, 10, 11, 12 is preferably assigned a wheel hub motor 14, 15, 16, 17. The wheel hub motors 14, 15, 16, 17 are electric motors. The wheel hub motors 14, 15, 16, 17 can therefore also be referred to as wheel hub electric motors. The internal combustion engine 13 can be used to drive a generator that supplies the wheel hub motors 14, 15, 16, 17 with electrical energy. The internal combustion engine 13 can drive the wheels 9, 10, 11, 12 directly or indirectly via the generator and the wheel hub motors 14, 15, 16, 17.

Dem Fahrzeug 1 ist ein Koordinatensystem mit einer Längenrichtung oder x-Richtung x, einer Hochrichtung oder y-Richtung y und einer Tiefenrichtung oder z-Richtung z zugeordnet. Die Richtungen x, y, z sind senkrecht zueinander orientiert. Eine Schwerkraftrichtung g kann im Wesentlichen entgegen der y-Richtung y orientiert sein. Das Fahrzeug 1 kann sich entlang einer Fahrtrichtung F und entgegen der Fahrtrichtung F auf einem Boden oder Untergrund 18 fortbewegen. Die Fahrtrichtung F kann entlang der x-Richtung x orientiert sein. Der Untergrund 18 kann eine Fahrbahn oder ein beliebiges Gelände sein.A coordinate system with a length direction or x-direction x, a vertical direction or y-direction y and a depth direction or z-direction z is assigned to the vehicle 1 . The directions x, y, z are oriented perpendicular to one another. A direction of gravity g can be oriented essentially opposite to the y-direction y. The vehicle 1 can move along a direction of travel F and counter to the direction of travel F on a floor or subsurface 18 . The direction of travel F can be oriented along the x-direction x. The ground 18 can be a roadway or any terrain.

Jeder Radachse 5, 6, 7, 8 ist ein Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 zugeordnet. Mit Hilfe des jeweiligen Lenkgetriebes 19, 20, 21, 22 können die Räder 9, 10, 11, 12 jeder Radachse 5, 6, 7, 8 ausgelenkt werden. Hierzu ist jedem Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 ein Antrieb oder ein Aktuator zugeordnet. Der Antrieb kann einen Elektromotor oder einen Hydraulikmotor umfassen.Each wheel axle 5, 6, 7, 8 is assigned a steering gear 19, 20, 21, 22. With the help of the respective steering gear 19, 20, 21, 22, the wheels 9, 10, 11, 12 of each wheel axle 5, 6, 7, 8 can be deflected become. For this purpose, each steering gear 19, 20, 21, 22 is assigned a drive or an actuator. The drive can include an electric motor or a hydraulic motor.

Es sind ein der ersten Radachse 5 zugeordnetes erstes Lenkgetriebe 19, ein der zweiten Radachse 6 zugeordnetes zweites Lenkgetriebe 20, ein der dritten Radachse 7 zugeordnetes drittes Lenkgetriebe 21 und ein der vierten Radachse 12 zugeordnetes viertes Lenkgetriebe 22 vorgesehen. Mit Hilfe der Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 sind die Räder 9, 10, 11, 12 auslenkbar, wie in der 2 anhand des dritten Lenkgetriebes 21 und der Räder 11 der dritten Radachse 7 gezeigt ist.A first steering gear 19 assigned to the first wheel axle 5, a second steering gear 20 assigned to the second wheel axle 6, a third steering gear 21 assigned to the third wheel axle 7 and a fourth steering gear 22 assigned to the fourth wheel axle 12 are provided. With the help of the steering gear 19, 20, 21, 22, the wheels 9, 10, 11, 12 can be deflected, as in FIG 2 based on the third steering gear 21 and the wheels 11 of the third wheel axle 7 is shown.

Jedem Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 ist ein Sensor 23, 24, 25, 26 zugeordnet. Mit Hilfe der Sensoren 23, 24, 25, 26 können Rückstellkräfte erfasst werden. Eine Regel- und Steuereinrichtung 27 des Fahrzeugs 1 kann Sensorsignale der Sensoren 23, 24, 25, 26 auswerten. Hierzu kann eine drahtlose oder drahtgebundene Datenverbindung zwischen den Sensoren 23, 24, 25, 26 und der Regel- und Steuereinrichtung 27 vorgesehen sein. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 kann Teil einer Fahrzeugsteuerung des Fahrzeugs 1 sein. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 kann beispielsweise eine Recheneinheit und/oder eine Speichereinheit aufweisen. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 ist auch dazu eingerichtet, die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 anzusteuern, um die Räder 9, 10, 11, 12 auszulenken.A sensor 23, 24, 25, 26 is assigned to each steering gear 19, 20, 21, 22. With the help of the sensors 23, 24, 25, 26 restoring forces can be detected. A regulating and control device 27 of vehicle 1 can evaluate sensor signals from sensors 23, 24, 25, 26. For this purpose, a wireless or wired data connection can be provided between the sensors 23, 24, 25, 26 and the regulating and control device 27. The regulation and control device 27 can be part of a vehicle control of the vehicle 1 . The regulation and control device 27 can have a computing unit and/or a memory unit, for example. The regulating and control device 27 is also set up to activate the steering gears 19, 20, 21, 22 in order to deflect the wheels 9, 10, 11, 12.

Das Fahrzeug 1 ist mit einer Waffenstation 28 bewaffnet. Die Waffenstation 28 umfasst einen Turm 29, der eine Waffe 30, beispielsweise eine Maschinenkanone, trägt. Die Waffe 30 ist eine Primärwaffe des Fahrzeugs 1. Das Fahrzeug 1 kann ferner eine nicht gezeigte Sekundärwaffe, beispielsweise in der Form eines Maschinengewehrs, aufweisen. Der Turm 29 mitsamt der Waffe 30 kann um eine Drehachse 31 gegenüber dem Fahrzeug 1, insbesondere gegenüber der Fahrzeugzelle 2, gedreht werden. Hierzu ist ein geeignetes Antriebssystem vorgesehen. Die Drehachse 31 verläuft parallel zu der y-Richtung y oder stimmt mit dieser überein. Die Waffe 30 kann ferner angehoben und abgesenkt werden. Hierzu kann die Waffe 30 um die z-Richtung z oder um eine parallel zu der z-Richtung z angeordnete Achse verkippt werden.The vehicle 1 is armed with a weapon station 28 . The weapon station 28 includes a turret 29 which carries a weapon 30, for example an automatic cannon. The weapon 30 is a primary weapon of the vehicle 1. The vehicle 1 can also have a secondary weapon (not shown), for example in the form of a machine gun. The turret 29 together with the weapon 30 can be rotated about an axis of rotation 31 in relation to the vehicle 1 , in particular in relation to the vehicle cell 2 . A suitable drive system is provided for this purpose. The axis of rotation 31 runs parallel to the y-direction y or coincides with it. The weapon 30 can also be raised and lowered. For this purpose, the weapon 30 can be tilted about the z-direction z or about an axis arranged parallel to the z-direction z.

Die Waffenstation 28 weist eine Sensorik 32 zum Erfassen beliebiger Objekte 33 auf. Das Objekt 33 kann beispielsweise ein zu bekämpfendes Ziel, eine Geländeformation, ein Baum, ein Gebäude, ein weiteres Fahrzeug oder dergleichen sein. Das Objekt 33 kann sich bewegen oder unbeweglich sein. Das heißt insbesondere, dass sich das Fahrzeug 1 relativ zu dem Objekt 33 bewegen kann. Die Sensorik 32 ist dazu eingerichtet, elektromagnetische Strahlung 34 zu emittieren und zu empfangen, um das Objekt 33 zu detektieren. Die Sensorik 32 kann hierzu von dem Objekt 33 reflektierte elektromagnetische Strahlung 34 empfangen.The weapon station 28 has a sensor system 32 for detecting any objects 33 . The object 33 can be, for example, a target to be attacked, a terrain formation, a tree, a building, another vehicle or the like. The object 33 can move or be stationary. That means in particular that the vehicle 1 can move relative to the object 33 . The sensor system 32 is set up to emit and receive electromagnetic radiation 34 in order to detect the object 33 . For this purpose, the sensor system 32 can receive electromagnetic radiation 34 reflected by the object 33 .

Die Sensorik 32 umfasst beliebige Sensoren. Beispielsweise kann die Sensorik 32 akustische Sensoren, optische Sensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren, Feuchtigkeitssensoren oder dergleichen aufweisen. Die Sensorik 32 kann beispielsweise eine Kamera, insbesondere eine Infrarotkamera, eine Radarantenne, eine Einrichtung zum Erzeugen von Laserstrahlen, ein Lidar-System (Engl.: Light Detection And Ranging, LIDAR) oder dergleichen aufweisen.The sensor system 32 includes any sensors. For example, the sensor system 32 can have acoustic sensors, optical sensors, temperature sensors, pressure sensors, humidity sensors or the like. The sensor system 32 can have, for example, a camera, in particular an infrared camera, a radar antenna, a device for generating laser beams, a lidar system (Light Detection And Ranging, LIDAR) or the like.

Der Sensorik 32 ist eine Auswerteeinheit 35 zugeordnet. Die Auswerteeinheit 35 und die Sensorik 32 sind Teil eines Feuerleitsystems 36 des Fahrzeugs 1. Das Feuerleitsystem 36 kann basierend auf Sensorsignalen der Sensorik 32 die Waffe 30 ansteuern, um das Objekt 33 zu bekämpfen. Die Auswerteeinheit 35 steht mit der Sensorik 32 über eine nicht gezeigte drahtlose oder drahtgebundene Datenverbindung in Wirkverbindung. Die Auswerteeinheit 35 kann Teil der Regel- und Steuereinrichtung 27 sein oder zumindest mit dieser in Wirkverbindung stehen.An evaluation unit 35 is assigned to the sensor system 32 . The evaluation unit 35 and the sensor system 32 are part of a fire control system 36 of the vehicle 1. The fire control system 36 can control the weapon 30 based on sensor signals from the sensor system 32 in order to combat the object 33. The evaluation unit 35 is operatively connected to the sensor system 32 via a wireless or wired data connection (not shown). The evaluation unit 35 can be part of the regulation and control device 27 or at least be operatively connected to it.

Das Fahrzeug 1 kann weiterhin einen optischen Sensor 37 aufweisen. Der Sensor 37 kann zusätzlich oder optional zu der Sensorik 32 vorgesehen sein. Der Sensor 37 kann eine Kamera sein, die über eine Zielerfassung verfügt. Auch der Sensor 37 ist geeignet, das Objekt 33 zu erkennen. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 kann über eine drahtlose oder drahtgebundene Datenverbindung mit dem Sensor 37 kommunizieren und so Sensorsignale des Sensors 37 auswerten. Ferner kann auch optional oder alternativ eine Datenverbindung zu der Auswerteeinheit 35 vorgesehen sein, so dass auch die Auswerteeinheit 35 Sensorsignale des Sensors 37 auswerten kann.The vehicle 1 can also have an optical sensor 37 . The sensor 37 can be provided in addition to or as an option to the sensor system 32 . The sensor 37 can be a camera that has target detection. The sensor 37 is also suitable for detecting the object 33 . The regulating and control device 27 can communicate with the sensor 37 via a wireless or wired data connection and can thus evaluate sensor signals from the sensor 37 . Furthermore, optionally or alternatively, a data connection to the evaluation unit 35 can also be provided, so that the evaluation unit 35 can also evaluate sensor signals of the sensor 37 .

Das Fahrzeug 1 weist ein Eingabegerät 38 auf. Mit Hilfe des Eingabegeräts 38 ist es möglich, die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 anzusteuern, um die Räder 9, 10, 11, 12 auszulenken. Hierzu kommuniziert das Eingabegerät 38 mit der Regel- und Steuereinrichtung 27, welche wiederum die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 ansteuert. Hierzu können drahtgebundene und/oder drahtlose Datenverbindungen vorgesehen sein. Es ist somit keine mechanische Verbindung zwischen dem Eingabegerät 38 und den Lenkgetrieben 19, 20, 21, 22 vorgesehen.The vehicle 1 has an input device 38 . With the help of the input device 38 it is possible to control the steering gear 19, 20, 21, 22 in order to deflect the wheels 9, 10, 11, 12. For this purpose, the input device 38 communicates with the regulating and control device 27, which in turn controls the steering gear 19, 20, 21, 22. Wired and/or wireless data connections can be provided for this purpose. There is therefore no mechanical connection between the input device 38 and the steering gears 19, 20, 21, 22.

Das Eingabegerät 38 kann im einfachsten Fall ein fest mit dem Fahrzeug 1 verbundenes Lenkrad sein. Das Eingabegerät 38 kann jedoch auch ein Joystick, ein Tablet oder dergleichen sein. Das Eingabegerät 38 muss nicht fest mit dem Fahrzeug 1 verbunden sein. Das Eingabegerät 38 kann von dem Fahrzeug 1 auch entfernt oder getrennt werden. Das Eingabegerät 38 kann somit tragbar sein. Das Eingabegerät 38 kann hierbei über eine drahtlose Datenverbindung mit der Regel- und Steuereinrichtung 27 wirkverbunden sein.In the simplest case, the input device 38 can be a steering wheel permanently connected to the vehicle 1 . However, the input device 38 can also be a joystick, a tablet or the like. The input device 38 does not have to be permanently connected to the vehicle 1 . The input device 38 can also be removed or disconnected from the vehicle 1 . The input device 38 can thus be portable. In this case, the input device 38 can be operatively connected to the regulation and control device 27 via a wireless data connection.

Es können mehrere Eingabegeräte 38 vorhanden sein. Beispielsweise kann ein Eingabegerät 38 für einen Fahrzeugführer und ein anderes Eingabegerät 38 für einen Kommandanten des Fahrzeugs 1 vorgesehen sein. Für den Fall, dass das Eingabegerät 38 tragbar und somit nicht fest mit dem Fahrzeug 1 verbunden ist, kann das Fahrzeug 1 mit diesem tragbaren Eingabegerät 38 ferngesteuert werden.Multiple input devices 38 may be present. For example, one input device 38 can be provided for a vehicle driver and another input device 38 for a commander of the vehicle 1 . If the input device 38 is portable and therefore not permanently connected to the vehicle 1 , the vehicle 1 can be remotely controlled with this portable input device 38 .

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass eine Lenkung des Fahrzeugs 1 nicht mehr funktioniert oder zumindest eingeschränkt ist. Beispielsweise kann eines der Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 blockiert sein. Ursächlich für eine Blockade oder Beschädigung des jeweiligen Lenkgetriebes 19, 20, 21, 22 kann beispielsweise ein mechanisches Versagen, Beschuss oder eine Minenansprengung des Fahrzeugs 1 sein. Die Lenkung kann auch dadurch beeinträchtigt sein, dass andere Komponenten eines Fahrwerks des Fahrzeugs 1 beschädigt sind.Various reasons can lead to the steering of the vehicle 1 no longer functioning or at least being restricted. For example, one of the steering gears 19, 20, 21, 22 can be blocked. A blockage or damage to the respective steering gear 19, 20, 21, 22 can be caused, for example, by mechanical failure, bombardment or a mine attack on the vehicle 1. The steering can also be impaired because other components of a chassis of the vehicle 1 are damaged.

Im vorliegenden Beispiel gemäß der 2 ist das dritte Lenkgetriebe 21 beschädigt, insbesondere blockiert. Das heißt, dass sich die Räder 11 der dritten Radachse 7 nicht mehr lenken lassen, wobei die Räder 11 jedoch eingeschlagen sind. Dabei kann das dritte Lenkgetriebe 21 in einer beliebigen Lage blockieren. Die Räder 11 können voll eingeschlagen, nicht eingeschlagen oder, wie in der 2 gezeigt, teilweise eingeschlagen sein. In diesem Beispiel würde das Fahrzeug 1 entlang einer von der Fahrtrichtung F abweichenden Richtung R eine leichte Linkskurve fahren, obwohl der Fahrzeugführer des Fahrzeugs 1 geradeaus fahren möchte und sich auch das Eingabegerät 38, beispielsweise in Form eines Lenkrads, in seiner Neutralposition befindet.In the present example according to the 2 the third steering gear 21 is damaged, in particular blocked. This means that the wheels 11 of the third wheel axle 7 can no longer be steered, but the wheels 11 are turned in. The third steering gear 21 can block in any position. The wheels 11 can be fully turned, not turned or, as in the 2 shown to be partially knocked in. In this example, the vehicle 1 would make a slight left turn along a direction R deviating from the direction of travel F, although the driver of the vehicle 1 would like to drive straight ahead and the input device 38, for example in the form of a steering wheel, is in its neutral position.

Die 3 zeigt eine weitere schematische Aufsicht des Fahrzeugs 1.The 3 shows another schematic top view of the vehicle 1.

In der 3 sind zur Verbesserung der Übersicht die Waffenstation 28, die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 mit ihren Sensoren 23, 24, 25, 26 sowie der Sensor 37 nicht gezeigt. Wie zuvor erwähnt, umfasst jedes Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 zumindest jeweils einen Sensor 23, 24, 25, 26, welcher misst, wie hoch eine jeweilige Kraft F1, F2, F3, F4, F5, F6 ist, welche von außen auf das jeweilige Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 wirkt.In the 3 the weapon station 28, the steering gear 19, 20, 21, 22 with their sensors 23, 24, 25, 26 and the sensor 37 are not shown to improve the overview. As previously mentioned, each steering gear 19, 20, 21, 22 includes at least one sensor 23, 24, 25, 26, which measures how high a respective force F1, F2, F3, F4, F5, F6 is, which is from the outside on the respective steering gear 19, 20, 21, 22 acts.

Die Sensoren 23, 24, 25, 26 werden genutzt, um bei einem sogenannten Drive-by-Wire-Betrieb des Fahrzeugs 1 dem Fahrzeugführer eine Rückmeldung über die Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6 zu liefern. Unter „Drive by Wire“ ist vorliegend zu verstehen, dass das jeweilige Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 nicht direkt mit dem Eingabegerät 38 des Fahrzeugs 1 verbunden ist, sondern dass das Eingabegerät 38 ein Signal zu dem zuvor erwähnten Antrieb oder Aktuator des jeweiligen Lenkgetriebes 19, 20, 21, 22 sendet, um die Räder 9, 10, 11, 12 entsprechend auszulenken. Das Eingabegerät 38 ist dabei insbesondere über die Regel- und Steuereinrichtung 27 mit den Lenkgetrieben 19, 20, 21, 22 wirkverbunden. Es kann jedoch auch eine direkte Wirkverbindung des Eingabegeräts 38 mit den Lenkgetrieben 19, 20, 21, 22 ohne die Zwischenschaltung der Regel- und Steuereinrichtung 27 vorhanden sein.The sensors 23, 24, 25, 26 are used to provide the vehicle driver with feedback on the forces F1, F2, F3, F4, F5, F6 in what is known as drive-by-wire operation of the vehicle 1. In the present case, "drive by wire" means that the respective steering gear 19, 20, 21, 22 is not directly connected to the input device 38 of the vehicle 1, but that the input device 38 sends a signal to the aforementioned drive or actuator of the respective Steering gear 19, 20, 21, 22 sends to deflect the wheels 9, 10, 11, 12 accordingly. The input device 38 is operatively connected to the steering gears 19 , 20 , 21 , 22 in particular via the regulating and control device 27 . However, there can also be a direct operative connection of the input device 38 with the steering gears 19, 20, 21, 22 without the interposition of the regulating and control device 27.

Bewegt sich das Fahrzeug 1 nun geradlinig entlang der Fahrtrichtung F oder auch auf einer Kurvenbahn, so wirken unterschiedliche Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6. Die Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6, nämlich deren Betrag und deren Wirkungsrichtung, werden mit Hilfe der Sensoren 23, 24, 25, 26 gemessen. Hieraus ergibt sich dann eine resultierende Gesamtkraft FG. Die resultierende Gesamtkraft FG kann anhand der gemessenen Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6 von der Regel- und Steuereinrichtung 27 errechnet werden.If the vehicle 1 now moves in a straight line along the direction of travel F or also on a curved path, different forces F1, F2, F3, F4, F5, F6 act. The forces F1, F2, F3, F4, F5, F6, namely their magnitude and their direction of action, are measured using the sensors 23, 24, 25, 26. This then results in a resulting total force FG. The resulting total force FG can be calculated by the regulating and control device 27 using the measured forces F1, F2, F3, F4, F5, F6.

In der Regel- und Steuereinrichtung 27 ist hinterlegt, dass das Fahrzeug 1 mit einer Lenkradstellung des Eingabegeräts 38 von 0° in einer Soll-Richtung asoll fahren müsste. Die Sollrichtung asoll stimmt mit der Fahrtrichtung F überein. Die Berechnung der resultierenden Gesamtkraft FG ergibt jedoch, dass sich das Fahrzeug 1 in einer von der Soll-Richtung asoll abweichenden Ist-Richtung aist bewegt oder zumindest in die Ist-Richtung aist tendiert. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 kann somit die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll bestimmen.It is stored in the regulation and control device 27 that the vehicle 1 would have to drive in a desired direction with a steering wheel position of the input device 38 of 0°. The desired direction asoll corresponds to the direction of travel F. The calculation of the resulting total force FG shows, however, that the vehicle 1 is moving in an actual direction aactual that deviates from the target direction asetpoint or is at least tending towards the actual direction aactual. The regulating and control device 27 can thus determine the deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll.

Die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll kann auch mit Hilfe eines sogenannten Gierwinkels beschrieben werden oder als solche bezeichnet werden. Unter „Gieren“ ist vorliegend insbesondere eine Drehung des Fahrzeugs 1 um die y-Richtung y zu verstehen. Eine mögliche Abweichung eines vorgegebenen Pfads soll durch das Fahrzeug 1 selbstständig kompensiert werden. Mit anderen Worten soll das Fahrzeug 1 selbstständig gegenlenken.The deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll can also be described using a so-called yaw angle or referred to as such. In the present case, “yaw” is to be understood in particular as meaning a rotation of the vehicle 1 about the y-direction y. A possible deviation from a specified path is to be compensated for by the vehicle 1 independently. In other words, the vehicle 1 should countersteer independently.

Damit sich das Fahrzeug 1 nun nicht entlang der Ist-Richtung aist, sondern entlang der Soll-Richtung asoll bewegt, können geeignete Maßnahmen zum Entgegenwirken getroffen werden. Unter „Maßnahmen“ ist vorliegend eine Anlenkung der übrigen, insbesondere nicht defekten, Radachsen 5, 6, 8 gemeint. Dies kann dadurch erfolgen, dass die Regel- und Steuereinrichtung 27 die Lenkgetriebe 19, 20, 22 der Radachsen 5, 6, 8 zum Auslenken der Räder 9, 10, 12 ansteuert. In ihrem ausgelenkten Zustand sind die Räder 9, 10, 12 in der 3 mit gestrichelten Linien dargestellt und mit den Bezugszeichen 9', 10', 12' versehen.Suitable countermeasures can be taken so that the vehicle 1 does not move along the actual direction aactual, but rather along the desired direction asoll. Under "Measures" there is a link to the other In particular, wheel axles 5, 6, 8 that are not defective are meant. This can be done in that the regulating and control device 27 controls the steering gears 19, 20, 22 of the wheel axles 5, 6, 8 to deflect the wheels 9, 10, 12. In their deflected state, the wheels 9, 10, 12 are in the 3 shown with dashed lines and provided with the reference numerals 9', 10', 12'.

Die Regel- und Steuereinrichtung 27 errechnet sich auf Basis der Messung der Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6 eine geeignete Stellung der übrigen Lenkgetriebe 19, 20, 22, sodass das Fahrzeug 1 wieder geradeaus oder nahezu geradeaus entlang der Soll-Richtung asoll fährt. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 beziehungsweise eine in der Regel- und Steuereinrichtung 27 hinterlegte Software sorgt also entweder dafür, dass die resultierende Gesamtkraft FG gleich Null ist oder dass die Ist-Richtung aist mit der Soll-Richtung asoll übereinstimmt. Im vorliegenden Beispiel werden die Räder 9, 10 entlang der Fahrtrichtung F betrachtet nach rechts ausgelenkt, wohingegen die Räder 12 nach links ausgelenkt werden.On the basis of the measurement of the forces F1, F2, F3, F4, F5, F6, the regulating and control device 27 calculates a suitable position for the remaining steering gears 19, 20, 22, so that the vehicle 1 can go straight again or almost straight along the target drives in the direction of asoll. The regulating and control device 27 or software stored in the regulating and control device 27 thus ensures either that the resulting total force FG is equal to zero or that the actual direction aactual corresponds to the setpoint direction asoll. In the present example, the wheels 9, 10 are deflected to the right, viewed along the direction of travel F, whereas the wheels 12 are deflected to the left.

Es kann sinnvoll sein, nicht nur den Geradeauslauf des Fahrzeugs 1 zu optimieren, sondern es können auch Kriterien wie der Verschleiß, der Energieverbrauch und/oder die Wärmesignatur bei der Korrektur berücksichtigt werden. Es erfolgt somit insbesondere eine Optimierung unter dem Aspekt einer Verringerung des Verschleißes, des Energieverbrauchs und der Wärmesignatur des Fahrzeugs 1. Im Ergebnis soll das Eingabegerät 38 dabei gerade oder in einer Neutralposition stehen, auch wenn keines der Räder 9, 10, 11, 12 mehr exakt in die Fahrtrichtung F zeigt. Es wird ein künstlicher Geradeauslauf generiert.It can make sense not only to optimize the directional stability of the vehicle 1, but also criteria such as wear, energy consumption and/or the heat signature can be taken into account in the correction. Optimization is therefore carried out in particular with regard to reducing wear, energy consumption and the heat signature of the vehicle 1. As a result, the input device 38 should be straight or in a neutral position, even if none of the wheels 9, 10, 11, 12 are any longer points exactly in the direction of travel F. An artificial straight line is generated.

Neben der Messung der Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6 mit Hilfe der Sensoren 23, 24, 25, 26 kann die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll auch mit Hilfe der Waffenstation 28, insbesondere der Sensorik 32 der Waffenstation 28, und/oder mit Hilfe des Sensors 37 erfasst werden. Die Ermittlung der Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll mittels der Waffenstation 28 oder dem optischen Sensor 37 erfolgt grundsätzlich nach demselben Prinzip.In addition to measuring the forces F1, F2, F3, F4, F5, F6 using the sensors 23, 24, 25, 26, the deviation of the actual direction aactual from the target direction asoll can also be measured using the weapon station 28, in particular the Sensor 32 of the weapon station 28, and / or using the sensor 37 are detected. The determination of the deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll by means of the weapon station 28 or the optical sensor 37 is basically based on the same principle.

In der Auswerteeinheit 35 des Feuerleitsystems 36 ist ein relativer Winkel der Waffe 30 zu dem Fahrzeug 1 hinterlegt. Der Winkel kann beispielsweise mit Hilfe eines Drehwinkelsensors erfasst werden. Der Drehwinkelsensor kann Teil der Sensorik 32 sein. Dieser Winkel wird sehr genau in Echtzeit erfasst, da unter Umständen Objekte 33 in weiter Entfernung erfasst werden müssen. Hierzu erfasst die Sensorik 32 der Waffenstation 28 das Objekt 33 in weiter Entfernung. A relative angle of the weapon 30 to the vehicle 1 is stored in the evaluation unit 35 of the fire control system 36 . The angle can be detected using a rotation angle sensor, for example. The angle of rotation sensor can be part of the sensor system 32 . This angle is recorded very precisely in real time, since objects 33 may have to be recorded at a great distance. For this purpose, the sensor system 32 of the weapon station 28 detects the object 33 at a great distance.

Mit dem Fahrzeug 1 wird - zur Vereinfachung - eine Geradeausfahrt entlang der Fahrtrichtung F initiiert. Befindet sich eine Radachse 5, 6, 7, 8, nämlich beispielsweise die dritte Radachse 7, nicht in einer geraden Stellung, wird durch die Räder 9, 10, 11, 12 ein gewisses Giermoment erzeugt, welches auf das Fahrzeug 1 wirkt und es in die von der Fahrtrichtung F abweichende Richtung R dreht. Das Objekt 33 in weiter Entfernung wird demgemäß relativ zu dem Fahrzeug 1 seine Position verändern.With the vehicle 1 - a straight ahead along the direction of travel F initiated - for simplification. If a wheel axle 5, 6, 7, 8, for example the third wheel axle 7, is not in a straight position, the wheels 9, 10, 11, 12 generate a certain yawing moment, which acts on the vehicle 1 and causes it to rotates in direction R, which differs from the direction of travel F. The object 33 at a great distance will accordingly change its position relative to the vehicle 1 .

Um nun die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll zu erfassen, gibt es zwei nachfolgend erläuterte Möglichkeiten. Erstens kann die Waffe 30 weiterhin exakt auf das Objekt 33 ausgerichtet bleiben. Das Fahrzeug 1 dreht sich dann praktisch unter der Waffe 30 weg. Durch die Messung des Winkels der Waffe 30 relativ zu dem Fahrzeug 1 kennt die Auswerteeinheit 35 beziehungsweise Regel- und Steuereinrichtung 27 die exakte Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll. Die übrigen Räder 9, 10, 12 können dann, wie zuvor erläutert, ausgelenkt werden.In order to now detect the deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll, there are two options explained below. First, the weapon 30 can continue to be accurately aimed at the object 33. The vehicle 1 then practically turns away from under the weapon 30 . By measuring the angle of the weapon 30 relative to the vehicle 1, the evaluation unit 35 or regulation and control device 27 knows the exact deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll. The remaining wheels 9, 10, 12 can then be deflected, as explained above.

Zweitens kann die Waffe 30 beziehungsweise der Sensor 37 starr mit dem Fahrzeug 1 verbunden bleiben. Das heißt insbesondere, dass die Waffe 30 und/oder der Sensor 37 ihre Position relativ zu dem Fahrzeug 1 nicht verändern. Das Objekt 33 in weiter Ferne wandert dann bezüglich des Fahrzeugs 1 beziehungsweise eines von der Sensorik 32 und/oder dem Sensor 37 erfassten Bilds der Umgebung 4. Das feststehende Objekt 33 bewegt sich also von einem Punkt zu einem anderen Punkt. Mit einer Information über eine Entfernung des Objekts 33 zu dem Fahrzeug 1, beispielsweise über eine Lasererfassung oder dergleichen, kann die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll dann ebenfalls ermittelt werden. In Abhängigkeit von der Abweichung können die Räder 9, 10, 12 dann, wie zuvor beschrieben, ausgelenkt werden, um eine Korrektur zu erreichen.Second, the weapon 30 or the sensor 37 can remain rigidly connected to the vehicle 1 . That means in particular that the weapon 30 and/or the sensor 37 do not change their position relative to the vehicle 1 . The object 33 in the far distance then moves with respect to the vehicle 1 or an image of the surroundings 4 captured by the sensor system 32 and/or the sensor 37. The stationary object 33 therefore moves from one point to another point. With information about the distance of the object 33 from the vehicle 1, for example via a laser detection or the like, the deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll can then also be determined. Depending on the deviation, the wheels 9, 10, 12 can then, as previously described, be deflected in order to achieve a correction.

Mit Hilfe des Fahrzeugs 1 beziehungsweise mit Hilfe eines wie zuvor beschriebenen mit Hilfe des Fahrzeugs 1 durchgeführten Verfahrens ist es somit möglich, eine Gierwinkelkompensation durchzuführen. Insbesondere erfolgt die Gierwinkelkompensation bei dem Fahrzeug 1 mit mehreren, unabhängig voneinander lenkbaren, Radachsen 5, 6, 7, 8. Fällt die Lenkung einer Radachse 5, 6, 7, 8 aus, so kann es sein, dass das Fahrzeug 1 dazu neigt, selbstständig in die ungewünschte Richtung R zu lenken oder abzudrehen. Mit Hilfe der zuvor erläuterten Vorgehensweise ist es nun möglich, diesen nicht gewünschten Gierwinkel ganz oder teilweise zu kompensieren.With the help of the vehicle 1 or with the help of a method carried out with the help of the vehicle 1 as described above, it is thus possible to carry out a yaw angle compensation. In particular, the yaw angle compensation is carried out in the vehicle 1 with a plurality of wheel axles 5, 6, 7, 8 that can be steered independently of one another. If the steering of one wheel axle 5, 6, 7, 8 fails, it may be that the vehicle 1 tends to independently steer in the undesired direction R or turn away. With the help of the procedure explained above, it is now possible to fully or partially compensate for this undesired yaw angle.

Ist eine derartige Gierwinkelkompensation nicht möglich, wird ein großer Teil der Kapazitäten des Fahrzeugführers gebunden, da dieser aktiv mittels des Eingabegeräts 38, beispielsweise in Form eines Lenkrads, eines Joysticks oder dergleichen, diesem Missstand entgegenwirken muss. Ein Nichtausgleichen kann noch zusätzlich zu einem höheren Verschleiß der Räder 9, 10, 11, 12 und/oder der Radachsen 5, 6, 7, 8 sowie zu einem erhöhten Energieverbrauch und einer negativen Wärmesignatur führen. Die vorgenannten Nachteile können mit dem Fahrzeug 1 beziehungsweise mit der zuvor beschriebenen Vorgehensweise behoben werden.If such a yaw angle compensation is not possible, a large part of the capacities of the vehicle driver, since he must actively counteract this situation by means of the input device 38, for example in the form of a steering wheel, a joystick or the like. Failure to compensate can also lead to greater wear on the wheels 9, 10, 11, 12 and/or the wheel axles 5, 6, 7, 8 and to increased energy consumption and a negative heat signature. The aforementioned disadvantages can be remedied with the vehicle 1 or with the procedure described above.

Der Fahrzeugführer muss das Fahrzeug 1 nicht selbstständig in der Spur halten und kann so seine Kapazitäten sinnvoller einsetzen. Durch eine geeignete Positionierung der Räder 9, 10, 11, 12 kann ein optimales Ergebnis hinsichtlich Verschleiß, Energieverbrauch und der Wärmesignatur erzielt werden. Das Fahrzeug 1 ist weniger komplex, kostengünstiger, wartungsärmer und ausfallsicherer.The driver of the vehicle does not have to keep the vehicle 1 in lane himself and can thus use his capacities more sensibly. By suitably positioning the wheels 9, 10, 11, 12, an optimal result can be achieved with regard to wear, energy consumption and the heat signature. The vehicle 1 is less complex, less expensive, requires less maintenance and is more fail-safe.

Die 4 zeigt ein schematisches Blockdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zum Betreiben des Fahrzeugs 1.The 4 shows a schematic block diagram of an embodiment of a method for operating the vehicle 1.

Das Verfahren wurde zuvor bereits mit Bezug auf die 1 bis 3 erläutert. Nachfolgend wird das Verfahren jedoch nochmals kurz zusammengefasst. Das Verfahren umfasst einen Schritt S1 des Erkennens einer Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll während einer Fahrbewegung des Fahrzeugs 1. Das Erkennen der Abweichung wird mit Hilfe der Regel- und Steuereinrichtung 27 durchgeführt.The procedure was previously with reference to the 1 until 3 explained. However, the procedure is briefly summarized again below. The method includes a step S1 of detecting a deviation of the actual direction aactual from the target direction asoll while the vehicle 1 is moving.

In einem Schritt S2 wird die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll während der Fahrbewegung kompensiert, indem die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 zum Auslenken der Räder 9, 10, 11, 12 angesteuert werden. „Kompensieren“ heißt in diesem Fall, dass das Fahrzeug 1 stets in der Soll-Richtung asoll gehalten wird und nicht von dieser abweicht.In a step S2, the deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll is compensated during the driving movement by the steering gear 19, 20, 21, 22 for deflecting the wheels 9, 10, 11, 12 being actuated. In this case, “compensate” means that the vehicle 1 is always kept in the desired direction and does not deviate from it.

Während des Schritts S2 können die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 unterschiedlich angesteuert werden, so dass die Räder 9, 10, 11, 12 unterschiedlich weit und/oder in unterschiedlichen Richtungen ausgelenkt werden. Räder 9, 10, 11, 12 einer gemeinsamen Radachse 5, 6, 7, 8 werden dabei immer gleich weit und in derselben Richtung ausgelenkt.During step S2, the steering gears 19, 20, 21, 22 can be controlled differently, so that the wheels 9, 10, 11, 12 are deflected to different extents and/or in different directions. Wheels 9, 10, 11, 12 of a common wheel axle 5, 6, 7, 8 are always deflected the same distance and in the same direction.

Während des Schritts S1 können die auf die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 wirkenden Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6 mit Hilfe der Sensoren 23, 24, 25, 26 erfasst werden, wobei die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll anhand der Kräfte F1, F2, F3, F4, F5, F6 berechnet wird. Die Berechnung erfolgt bevorzugt mit Hilfe der Regel- und Steuereinrichtung 27. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 kann hierzu Sensorsignale der Sensoren 23, 24, 25, 26 auswerten und die Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 zum Auslenken der Räder 9, 10, 11, 12 basierend auf diesen Sensorsignalen ansteuern.During step S1, the forces F1, F2, F3, F4, F5, F6 acting on the steering gear 19, 20, 21, 22 can be detected using the sensors 23, 24, 25, 26, with the deviation from the actual direction aactual is calculated from the desired direction asoll using the forces F1, F2, F3, F4, F5, F6. The calculation is preferably carried out with the aid of the regulating and control device 27. For this purpose, the regulating and control device 27 can evaluate sensor signals from the sensors 23, 24, 25, 26 and the steering gears 19, 20, 21, 22 for deflecting the wheels 9, 10, 11, 12 based on these sensor signals.

Der Schritt S1 kann mit Hilfe der Waffenstation 28 zur Zielerfassung des Objekts 33 durchgeführt werden. Hierzu wird während des Schritts S1 das Objekt 33 während der Fahrbewegung des Fahrzeugs 1 stets zielerfasst, wobei die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll anhand einer Relativbewegung der während der Fahrbewegung stets das Objekt 33 zielerfassenden Waffenstation 28 zu dem Fahrzeug 1 berechnet wird.Step S1 can be carried out using the weapon station 28 for targeting the object 33. For this purpose, during step S1, the object 33 is always targeted during the driving movement of the vehicle 1, the deviation of the actual direction aactual from the target direction asoll based on a relative movement of the weapon station 28, which is always targeting the object 33 during the driving movement, to the vehicle 1 is calculated.

Dass das Objekt 33 „stets zielerfasst“ wird, bedeutet vorliegend insbesondere, dass die Waffe 30 beziehungsweise die Sensorik 32 während der Fahrbewegung des Fahrzeugs 1 auf das Objekt 33 gerichtet bleibt, so dass sich das Objekt 33 aus Sicht der Waffe 30 beziehungsweise der Sensorik 32 nicht bewegt. Die Sensorik 32 kann immer oder stets auf das Objekt 33 gerichtet sein. Die Sensorik 32 kann jedoch auch nur zeitweise auf das Objekt 33 gerichtet sein. Das Fahrzeug 1 hingegen verdreht sich bei dem Abweichen der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll gegenüber der Waffenstation 28 beziehungsweise gegenüber dem Objekt 33. Das Objekt 33 kann dabei stillstehen oder sich bewegen.The fact that the object 33 is "always on target" means in the present case in particular that the weapon 30 or the sensor system 32 remains aimed at the object 33 during the driving movement of the vehicle 1, so that the object 33 from the point of view of the weapon 30 or the sensor system 32 not moved. The sensor system 32 can always be aimed at the object 33 . However, the sensor system 32 can also be aimed at the object 33 only at times. The vehicle 1, on the other hand, twists in relation to the weapon station 28 or in relation to the object 33 when the actual direction aactual deviates from the desired direction asoll. The object 33 can stand still or move.

Während des Schritts S1 kann das Objekt 33 während der Fahrbewegung stets zielerfasst werden, wobei die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll anhand einer Relativbewegung des Fahrzeugs 1 zu dem Objekt 33 berechnet wird. In diesem Fall steht die Waffenstation 28 still und kann sich gegenüber dem Fahrzeug 1 um die Drehachse 31 nicht verdrehen. Die Sensorik 32 kann ein Bild oder eine Aufnahme der Umgebung 4 mitsamt dem Objekt 33 erfassen.During step S1, the object 33 can always be detected during the driving movement, with the deviation of the actual direction aactual from the target direction asoll being calculated using a relative movement of the vehicle 1 to the object 33. In this case, the weapon station 28 is stationary and cannot rotate about the axis of rotation 31 relative to the vehicle 1 . The sensor system 32 can capture an image or a recording of the surroundings 4 together with the object 33 .

Weicht das Fahrzeug 1 nun von der Soll-Richtung asoll in die Ist-Richtung aist ab, bewegt sich das Objekt 33 über dieses erfasste Bild. Anhand einer Entfernungsmessung zu dem Objekt 33, die mit Hilfe der Sensorik 32 durchgeführt werden kann, kann die Regel- und Steuereinrichtung 27 nun die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll berechnen.If the vehicle 1 now deviates from the desired direction asoll in the actual direction aactual, the object 33 moves over this captured image. On the basis of a distance measurement to the object 33, which can be carried out with the aid of the sensor system 32, the regulating and control device 27 can now calculate the deviation of the actual direction aactual from the desired direction asoll.

Der Schritt S1 kann zusätzlich oder alternativ mit Hilfe des fest an dem Fahrzeug 1 montierten Sensors 37 durchgeführt werden, wobei die Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll anhand einer Relativbewegung des Fahrzeugs 1 zu dem Objekt 33 berechnet wird. Auch in diesem Fall erfasst der Sensor 37 ein Bild oder eine Abbildung der Umgebung 4 mitsamt des Objekts 33. Die Berechnung der Abweichung der Ist-Richtung aist von der Soll-Richtung asoll kann dann, wie zuvor mit Bezug auf die feststehende Waffenstation 28 erläutert, durchgeführt werden.Step S1 can additionally or alternatively be carried out with the aid of sensor 37 permanently mounted on vehicle 1, with the deviation of actual direction aactual from target direction asoll being calculated using a relative movement of vehicle 1 to object 33. In this case, too, the sensor 37 captures an image or an image of the surroundings 4 together with the object 33. The calculation of the deviation of the actual direction aactual from the target direction asoll can then, as before explained with reference to the fixed weapon station 28 can be performed.

Das Verfahren wird vorzugsweise durchgeführt, sobald das Fahrzeug 1 aus dem Stillstand in die Fahrbewegung übergeht. Die Regel- und Steuereinrichtung 27 kann das Verfahren somit automatisiert durchführen. Alternativ kann der Fahrzeugführer das Verfahren auch dann starten, wenn dieser eine Beschädigung eines der Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 erkennt. Diese Erkennung kann ebenfalls automatisiert durchgeführt werden.The method is preferably carried out as soon as the vehicle 1 changes from stationary to moving. The regulation and control device 27 can thus carry out the method in an automated manner. Alternatively, the driver of the vehicle can also start the method if he detects damage to one of the steering gears 19, 20, 21, 22. This detection can also be carried out automatically.

Das Verfahren kann alternativ auch nur dann durchgeführt werden, wenn eines der Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 derart beschädigt ist, dass die dem beschädigten Lenkgetriebe 19, 20, 21, 22 zugeordneten Räder 9, 10, 11, 12 unlenkbar sind. Der Beginn des Verfahrens kann automatisiert anhand von Sensordaten, beispielsweise der Sensoren 23, 24, 25, 26, gestartet werden.Alternatively, the method can only be carried out if one of the steering gears 19, 20, 21, 22 is damaged in such a way that the wheels 9, 10, 11, 12 assigned to the damaged steering gear 19, 20, 21, 22 cannot be steered. The start of the method can be started automatically using sensor data, for example from sensors 23, 24, 25, 26.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, ist sie vielfältig modifizierbar.Although the present invention has been described using exemplary embodiments, it can be modified in many ways.

BezugszeichenlisteReference List

11
Fahrzeugvehicle
22
Fahrzeugzellevehicle cell
33
Innenrauminner space
44
UmgebungVicinity
55
Radachsewheel axle
66
Radachsewheel axle
77
Radachsewheel axle
88th
Radachsewheel axle
99
Radwheel
9'9'
Radwheel
1010
Radwheel
10'10'
Radwheel
1111
Radwheel
1212
Radwheel
12'12'
Radwheel
1313
Verbrennungsmotorcombustion engine
1414
Radnabenmotorwheel hub motor
1515
Radnabenmotorwheel hub motor
1616
Radnabenmotorwheel hub motor
1717
Radnabenmotorwheel hub motor
1818
Untergrundunderground
1919
Lenkgetriebesteering gear
2020
Lenkgetriebesteering gear
2121
Lenkgetriebesteering gear
2222
Lenkgetriebesteering gear
2323
Sensorsensor
2424
Sensorsensor
2525
Sensorsensor
2626
Sensorsensor
2727
Regel- und SteuereinrichtungRegulating and control device
2828
Waffenstationweapon station
2929
TurmTower
3030
Waffeweapon
3131
Drehachseaxis of rotation
3232
Sensoriksensors
3333
Objektobject
3434
elektromagnetische Strahlungelectromagnetic radiation
3535
Auswerteeinheitevaluation unit
3636
Feuerleitsystemfire control system
3737
Sensorsensor
3838
Eingabegerät input device
Ff
Fahrtrichtungdriving direction
FGFG
Gesamtkrafttotal force
F1F1
KraftPower
F2F2
KraftPower
F3F3
KraftPower
F4F4
KraftPower
F5F5
KraftPower
F6F6
KraftPower
gG
Schwerkraftrichtungdirection of gravity
RR
RichtungDirection
S1S1
SchrittStep
S2S2
SchrittStep
xx
x-Richtungx direction
yy
y-Richtungy direction
ze.g
z-Richtungz direction
aistis
Ist-Richtungactual direction
asollashould
Soll-Richtungtarget direction

Claims (15)

Geschützes Fahrzeug (1), insbesondere Hybridfahrzeug, mit mehreren Rädern (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), mehreren Lenkgetrieben (19, 20, 21, 22) zum Auslenken der Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), und einer Regel- und Steuereinrichtung (27) zum Ansteuern der Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22), wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) dazu eingerichtet ist, eine Abweichung einer Ist-Richtung (aist) des geschützten Fahrzeugs (1) von einer Soll-Richtung (asoll) des geschützten Fahrzeugs (1) während einer Fahrbewegung des geschützten Fahrzeugs (1) zu erkennen, und wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) dazu eingerichtet ist, die Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) zum Auslenken der Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') anzusteuern, um die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) während der Fahrbewegung zu kompensieren.Protected vehicle (1), in particular a hybrid vehicle, with several wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), several steering gears (19, 20, 21, 22) for the off steering the wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), and a regulating and control device (27) for actuating the steering gear (19, 20, 21, 22), the regulating and Control device (27) is set up to detect a deviation of an actual direction (aist) of the protected vehicle (1) from a desired direction (asoll) of the protected vehicle (1) during a travel movement of the protected vehicle (1), and wherein the regulating and control device (27) is set up to control the steering gear (19, 20, 21, 22) for deflecting the wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') in order to Compensate for deviations in the actual direction (aist) from the target direction (aset) during the travel movement. Geschütztes Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Regel- und Steuereinrichtung (27) zum Kompensieren der Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) die Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) unterschiedlich ansteuert, um die Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') unterschiedlich weit und/oder in unterschiedlichen Richtungen auszulenken.Protected vehicle after claim 1 , characterized in that the regulating and control device (27) to compensate for the deviation of the actual direction (aist) from the desired direction (asoll) controls the steering gear (19, 20, 21, 22) differently in order to rotate the wheels ( 9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') to different extents and/or in different directions. Geschütztes Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) einen Sensor (23, 24, 25, 26) zum Erfassen von auf das jeweilige Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) wirkenden Kräften (F1, F2, F3, F4, F5, F6) aufweist, wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand der erfassten Kräfte (F1, F2, F3, F4, F5, F6) berechnet.Protected vehicle after claim 1 or 2 , characterized in that each steering gear (19, 20, 21, 22) has a sensor (23, 24, 25, 26) for detecting forces (F1, F2, F3, F4, F5, F6); , F6) are calculated. Geschütztes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1-3, gekennzeichnet durch eine Waffenstation (28), die dazu eingerichtet ist, eine Zielerfassung eines Objekts (33) durchzuführen, wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand einer Relativbewegung der während der Fahrbewegung stets das Objekt (33) zielerfassenden Waffenstation (28) zu dem geschützten Fahrzeug (1) berechnet, oder wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand einer Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs (1) zu dem Objekt (33) berechnet.Protected vehicle according to one of Claims 1 - 3 , characterized by a weapon station (28) which is set up to carry out a target acquisition of an object (33), wherein the regulation and control device (27) uses the deviation of the actual direction (aist) from the desired direction (asoll). a relative movement of the weapon station (28), which is always targeting the object (33) during the travel movement, to the protected vehicle (1), or the regulating and control device (27) calculates the deviation of the actual direction (aact) from the target direction (asoll) calculated based on a relative movement of the protected vehicle (1) to the object (33). Geschütztes Fahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Waffenstation (28) eine Sensorik (32) zur Zielerfassung des Objekts (33) aufweist, wobei die Waffenstation (28) mitsamt der Sensorik (32) um eine Drehachse (31) drehbar an dem geschützten Fahrzeug (1) gelagert ist.Protected vehicle after claim 4 , characterized in that the weapon station (28) has a sensor system (32) for target detection of the object (33), the weapon station (28) together with the sensor system (32) being rotatable about an axis of rotation (31) on the protected vehicle (1) is stored. Geschütztes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1-5, gekennzeichnet durch einen fest an dem geschützten Fahrzeug (1) montierten optischen Sensor (37), der dazu eingerichtet ist, ein Objekt (33) zu erfassen, wobei die Regel- und Steuereinrichtung (27) die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand einer Bewegung des geschützten Fahrzeugs (1) relativ zu dem Objekt (33) berechnet.Protected vehicle according to one of Claims 1 - 5 , characterized by an optical sensor (37) permanently mounted on the protected vehicle (1) and set up to detect an object (33), the regulating and control device (27) determining the deviation from the actual direction (aist) calculated from the desired direction (asoll) based on a movement of the protected vehicle (1) relative to the object (33). Geschütztes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1-6, gekennzeichnet durch ein Eingabegerät (38) zum Ansteuern der Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22), wobei das Eingabegerät (38) von den Lenkgetrieben (19, 20, 21, 22) mechanisch entkoppelt ist.Protected vehicle according to one of Claims 1 - 6 , characterized by an input device (38) for controlling the steering gear (19, 20, 21, 22), wherein the input device (38) from the steering gear (19, 20, 21, 22) is mechanically decoupled. Verfahren zum Betreiben eines geschützten Fahrzeugs (1), insbesondere eines Hybridfahrzeugs, wobei das geschützte Fahrzeug (1) mehrere Rädern (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), mehrere Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) zum Auslenken der Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), und eine Regel- und Steuereinrichtung (27) zum Ansteuern der Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) aufweist, mit folgenden Schritten: a) Erkennen (S1) einer Abweichung einer Ist-Richtung (aist) des geschützten Fahrzeugs (1) von einer Soll-Richtung (asoll) des geschützten Fahrzeugs (1) während einer Fahrbewegung des geschützten Fahrzeugs (1), und b) Kompensieren (S2) der Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) während der Fahrbewegung, indem die Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) zum Auslenken der Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') angesteuert werden.Method for operating a protected vehicle (1), in particular a hybrid vehicle, the protected vehicle (1) having a plurality of wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), a plurality of steering gears (19, 20, 21 , 22) for deflecting the wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12'), and a regulating and control device (27) for actuating the steering gear (19, 20, 21, 22), with the following steps: a) detection (S1) of a deviation of an actual direction (aist) of the protected vehicle (1) from a desired direction (asoll) of the protected vehicle (1) during a travel movement of the protected vehicle (1), and b) Compensation (S2) of the deviation of the actual direction (aist) from the desired direction (asoll) during the driving movement, in that the steering gear (19, 20, 21, 22) for deflecting the wheels (9, 9', 10 , 10', 11, 12, 12') can be controlled. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass während des Schritts b) die Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) unterschiedlich angesteuert werden, so dass die Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') unterschiedlich weit und/oder in unterschiedlichen Richtungen ausgelenkt werden.procedure after claim 8 , characterized in that during step b) the steering gears (19, 20, 21, 22) are controlled differently, so that the wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') have different widths and /or be deflected in different directions. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass während des Schritts a) auf die Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) wirkende Kräfte (F1, F2, F3, F4, F5, F6) erfasst werden, wobei die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand der Kräfte (F1, F2, F3, F4, F5, F6) berechnet wird.procedure after claim 8 or 9 , characterized in that during step a) forces (F1, F2, F3, F4, F5, F6) acting on the steering gear (19, 20, 21, 22) are detected, the deviation from the actual direction (aact) is calculated from the target direction (atarget) using the forces (F1, F2, F3, F4, F5, F6). Verfahren nach einem der Ansprüche 8-10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt a) mit Hilfe einer Waffenstation (28) zur Zielerfassung eines Objekts (33) durchgeführt wird.Procedure according to one of Claims 8 - 10 , characterized in that step a) is carried out with the aid of a weapon station (28) for targeting an object (33). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass während des Schritts a) das Objekt (33) während der Fahrbewegung stets zielerfasst wird, wobei die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand einer Relativbewegung der während der Fahrbewegung stets das Objekt (33) zielerfassenden Waffenstation (28) zu dem geschützten Fahrzeug (1) berechnet wird.procedure after claim 11 , characterized in that during step a) the object (33) is always targeted during the driving movement, the deviation of the actual direction (aist) from the target direction (asoll) based on a relative movement during the Fahrbewe tion always the object (33) target-detecting weapon station (28) to the protected vehicle (1) is calculated. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass während des Schritts a) das Objekt (33) während der Fahrbewegung stets zielerfasst wird, wobei die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand einer Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs (1) zu dem Objekt (33) berechnet wird.procedure after claim 11 or 12 , characterized in that during step a) the object (33) is always targeted during the driving movement, the deviation of the actual direction (aist) from the target direction (aset) based on a relative movement of the protected vehicle (1). the object (33) is calculated. Verfahren nach einem der Ansprüche 8-13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt a) mit Hilfe eines fest an dem geschützten Fahrzeug (1) montierten optischen Sensors (37) durchgeführt wird, wobei die Abweichung der Ist-Richtung (aist) von der Soll-Richtung (asoll) anhand einer Relativbewegung des geschützten Fahrzeugs (1) zu dem Objekt (33) berechnet wird.Procedure according to one of Claims 8 - 13 , characterized in that step a) is carried out with the aid of an optical sensor (37) fixed to the protected vehicle (1), the deviation of the actual direction (aist) from the desired direction (asoll) using a relative movement of the protected vehicle (1) to the object (33) is calculated. Verfahren nach einem der Ansprüche 8-14, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren dann durchgeführt wird, wenn eines der Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) derart beschädigt ist, dass die dem beschädigten Lenkgetriebe (19, 20, 21, 22) zugeordneten Räder (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') unlenkbar sind.Procedure according to one of Claims 8 - 14 , characterized in that the method is carried out when one of the steering gears (19, 20, 21, 22) is damaged in such a way that the wheels (9, 9', 10, 10', 11, 12, 12') are unsteerable.
DE102022104423.8A 2022-02-24 2022-02-24 Protected Vehicle and Procedure Pending DE102022104423A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104423.8A DE102022104423A1 (en) 2022-02-24 2022-02-24 Protected Vehicle and Procedure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104423.8A DE102022104423A1 (en) 2022-02-24 2022-02-24 Protected Vehicle and Procedure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022104423A1 true DE102022104423A1 (en) 2023-08-24

Family

ID=87518727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022104423.8A Pending DE102022104423A1 (en) 2022-02-24 2022-02-24 Protected Vehicle and Procedure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022104423A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4720790A (en) 1984-05-21 1988-01-19 Kabushiki Kaisha Toyota Chuo Kenkyusho Apparatus for controlling steer angle of rear wheels of vehicle
JP2007223500A (en) 2006-02-24 2007-09-06 Komatsu Ltd Multi-axle vehicle and its steering control device
US20130211678A1 (en) 2010-11-02 2013-08-15 Snu R&Db Foundation Vehicle with independently driven multiple axes, and controller which independently drives multiple axles
DE102017118401A1 (en) 2016-08-11 2018-02-15 GM Global Technology Operations LLC METHOD AND DEVICE FOR ROBUST TRAJECTORY CONTROL OF AN AUTONOMOUS VEHICLE
DE102020100719A1 (en) 2020-01-14 2021-07-15 Thyssenkrupp Ag Method for redundant control of an electrical steering system of a motor vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4720790A (en) 1984-05-21 1988-01-19 Kabushiki Kaisha Toyota Chuo Kenkyusho Apparatus for controlling steer angle of rear wheels of vehicle
JP2007223500A (en) 2006-02-24 2007-09-06 Komatsu Ltd Multi-axle vehicle and its steering control device
US20130211678A1 (en) 2010-11-02 2013-08-15 Snu R&Db Foundation Vehicle with independently driven multiple axes, and controller which independently drives multiple axles
DE102017118401A1 (en) 2016-08-11 2018-02-15 GM Global Technology Operations LLC METHOD AND DEVICE FOR ROBUST TRAJECTORY CONTROL OF AN AUTONOMOUS VEHICLE
DE102020100719A1 (en) 2020-01-14 2021-07-15 Thyssenkrupp Ag Method for redundant control of an electrical steering system of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3772879B1 (en) Autonomous agricultural carrier vehicle
EP0856453B1 (en) Electro-hydraulic steering system for vehicles
DE19855310C2 (en) Active suspension system for vehicles
WO2019101651A1 (en) Method and device for operating a mobile system
DE102012104194A1 (en) Robot and spot welding process with self-learning control function
DE19514569A1 (en) A search and clearing device for land mines installed on a carrier vehicle, in particular a main battle tank, and methods for locating and destroying a land mine by means of this search and clearing device
DE102011121117A1 (en) Method for crosswind stabilization of a motor vehicle
DE112018005542T5 (en) Vehicle control system
DE102019115329A1 (en) Manually operated control device
EP2243688B1 (en) Corrected forced steering for steered trailers or semi-trailers on multiple axle steering agricultural or forestry traction vehicles
EP0803427A2 (en) Vehicle steering device
DE102013107094A1 (en) Method for controlling a moment of roll stabilization
DE102019121550A1 (en) Transport unit and system for transporting an object
DE102022126529A1 (en) METHOD, SYSTEM AND DEVICE OF A TRAFFIC AUTONOMOUS TRAILER WITH INTELLIGENT COUPLING
DE202013011728U1 (en) Road steering module
DE102022104423A1 (en) Protected Vehicle and Procedure
EP1032801A1 (en) Method for setting an automatic weapon for combating vehicles
DE102014017127B4 (en) Steering device for a two-lane vehicle
EP2210798B1 (en) Method for active adjustment of an angle of a wheel on a motor vehicle, in particular fall and track, and corresponding device
DE69912053T2 (en) Method and device for directing a missile, in particular a missile, to a target
DE102013018510A1 (en) "Mobile machine with charging system"
EP3469898A1 (en) Agricultural distributor and method for controlling such a distributor
DE102019002237B4 (en) Method for the electro-hydraulic alignment of supporting bodies or trailers
DE102020106738A1 (en) Compensation system for an agricultural machine, as well as distribution machine and method for compensating for uneven ground for an agricultural machine
DE102020002555B4 (en) Method for effectiveness optimization by means of iterative target recognition of a target object during a target approach with a guided missile

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified