DE102022104280B4 - Household appliance, especially dishwasher - Google Patents

Household appliance, especially dishwasher Download PDF

Info

Publication number
DE102022104280B4
DE102022104280B4 DE102022104280.4A DE102022104280A DE102022104280B4 DE 102022104280 B4 DE102022104280 B4 DE 102022104280B4 DE 102022104280 A DE102022104280 A DE 102022104280A DE 102022104280 B4 DE102022104280 B4 DE 102022104280B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front panel
appliance door
marking
assembly
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022104280.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102022104280A1 (en
Inventor
Rainer Fuhrmann
Matthias Lampe
Benjamin Runau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102022104280.4A priority Critical patent/DE102022104280B4/en
Publication of DE102022104280A1 publication Critical patent/DE102022104280A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022104280B4 publication Critical patent/DE102022104280B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4265Arrangements of door covering/decoration panels or plinths, e.g. for integrated dishwashers

Abstract

Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, mit einem einen Behandlungsraum (10) bereitstellenden Gehäuse (4), das für einen Zugriff auf den Behandlungsraum (10) eine Beschickungsöffnung (5) aufweist, mit einer um eine Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Gerätetür (6) für einen fluiddichten Verschluss der Beschickungsöffnung (5), mit einer an der Gerätetür (6) zwischen zwei Endpositionen verschiebbar gelagerten Frontplatte (8) und mit einer Verstelleinheit, die bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür (6) um die Schwenkachse die Frontplatte (8) entlang einer Führungsbahn zwischen den beiden Endpositionen verstellt, gekennzeichnet durch eine erste Montagemarkierung (59), die von einer der Frontplatte (8) im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite (7) der Gerätetür (6) bereitgestellt ist, und eine zweite Montagemarkierung (63), die in Höhenrichtung (21) der Frontplatte (8) oberhalb der ersten Montagemarkierung (59) angeordnet ist und von einer an die Frontseite (7) angrenzenden seitlichen Schmalseite (65) der Gerätetür (6) bereitgestellt ist, wobei die erste Montagemarkierung (59) die Stellung der Frontplatte (8) in ihrer ersten Endposition und die zweite Montagemarkierung (63) die Stellung der Frontplatte (8) in ihrer zweiten Endposition repräsentiert.Household appliance, in particular a dishwasher, with a housing (4) providing a treatment chamber (10) which has a loading opening (5) for access to the treatment chamber (10), with an appliance door (6) pivotably mounted about a pivot axis for a fluid-tight closure of the loading opening (5), with a front panel (8) displaceably mounted on the appliance door (6) between two end positions and with an adjustment unit which adjusts the front panel (8) along a guide track between the two end positions when the appliance door (6) pivots about the pivot axis, characterized by a first assembly marking (59) which is provided by a front side (7) of the appliance door (6) facing the front panel (8) in the finally assembled state, and a second assembly marking (63) which is arranged in the height direction (21) of the front panel (8) above the first assembly marking (59) and by a lateral narrow side (65) of the appliance door adjacent to the front side (7). (6) is provided, wherein the first mounting marking (59) represents the position of the front panel (8) in its first end position and the second mounting marking (63) represents the position of the front panel (8) in its second end position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, insbesondere in der Ausgestaltung einer Geschirrspülmaschine, mit einem einen Behandlungsraum bereitstellenden Gehäuse, das für den Zugriff auf den Behandlungsraum eine Beschickungsöffnung aufweist, mit einer um eine Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Gerätetür für einen fluiddichten Verschluss der Beschickungsöffnung, mit einer an der Gerätetür zwischen zwei Endpositionen verschiebbar gelagerten Frontplatte und mit einer Verstelleinheit die bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür um die Schwenkachse die Frontplatte zwangsgeführt entlang einer Führungsbahn zwischen den beiden Endpositionen verstellt.The invention relates to a household appliance, in particular in the form of a dishwasher, with a housing providing a treatment chamber, which has a loading opening for access to the treatment chamber, with an appliance door pivotably mounted about a pivot axis for a fluid-tight closure of the loading opening, with a front panel displaceably mounted on the appliance door between two end positions and with an adjustment unit which, when the appliance door pivots about the pivot axis, adjusts the front panel in a positively guided manner along a guide track between the two end positions.

Haushaltsgeräte im Allgemeinen sowie Geschirrspülmaschinen im Speziellen sind aus dem Stand der Technik an sich gut bekannt, weshalb eines druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle dem Grunde nach nicht bedarf. Es sei deshalb auch nur beispielhaft auf die DE 10 2021 104 850 A1 verwiesen, die ein Haushaltsgerät der gattungsgemäßen Art offenbart.Household appliances in general and dishwashers in particular are well known from the state of the art, which is why there is no need for a written proof at this point. For this reason, we will only refer to the EN 10 2021 104 850 A1 which discloses a household appliance of the generic type.

Ein Haushaltsgerät in der Ausgestaltung einer gattungsgemäßen Geschirrspülmaschine verfügt über ein als Spülbehälter dienendes Gehäuse, das einen Behandlungsraum, auch Spülraum genannt, bereitstellt. Dieser ist verwenderseitig über eine Beschickungsöffnung zugänglich, die mittels einer verschwenkbar gelagerten Gerätetür fluiddicht verschließbar ist. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall dient der Spülbehälter der Aufnahme von zu reinigendem Spülgut, bei dem es sich beispielsweise um Geschirr, Besteckteile und/oder dergleichen handeln kann.A household appliance in the form of a generic dishwasher has a housing that serves as a washing container and provides a treatment chamber, also known as a washing chamber. This is accessible to the user via a loading opening that can be closed fluid-tight using a pivoting appliance door. When used as intended, the washing container serves to hold items to be cleaned, which can be, for example, dishes, cutlery and/or the like.

Eine in eine Küchenzeile integrierbare Geschirrspülmaschine verfügt aus optischen Gründen typischerweise über ein frontseitig an der Gerätetür angeordnetes Möbelblatt, allgemein auch als Front- oder Möbelplatte bezeichnet. Dabei dient die Frontplatte der optischen Anpassung der Geschirrspülmaschine an die übrigen Möbel der Küchenzeile.For aesthetic reasons, a dishwasher that can be integrated into a kitchen unit typically has a furniture panel on the front of the appliance door, also known as a front or furniture panel. The front panel serves to visually match the dishwasher to the other furniture in the kitchen unit.

Um auch den Sockelbereich der Geschirrspülmaschine möglichst weit mit abdecken zu können, überragt die Frontplatte die Gerätetür schwenkachsenseitig, steht mithin über die Unterkante der Gerätetür hinaus vor. Dieser Überstand der Frontplatte kann bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür zu einer Kollision der Frontplatte mit dem Geschirrspülmaschinensockel führen.In order to cover the base area of the dishwasher as much as possible, the front panel extends beyond the appliance door on the swivel axis side, thus protruding beyond the bottom edge of the appliance door. This overhang of the front panel can lead to the front panel colliding with the dishwasher base if the appliance door is swiveled.

Um eine solche unerwünschte Kollision von Frontplatte und Geschirrspülmaschinensockel zu vermeiden, ist mit der EP 2 329 758 B1 vorgeschlagen worden, dass die Frontplatte an der Gerätetür verschiebbar zwischen zwei Endpositionen gelagert ist. Diese vorbekannte Konstruktion ermöglicht es, die Frontplatte in einer Linear- bzw. Gradführung in Relation zur Gerätetür verschieben zu können.To avoid such an unwanted collision between the front panel and the dishwasher base, the EP 2 329 758 B1 It has been proposed that the front panel be mounted on the appliance door so that it can be moved between two end positions. This previously known construction makes it possible to move the front panel in a linear or angular guide in relation to the appliance door.

Eine hierzu vergleichbare Konstruktion ist aus der schon eingangs genannten DE 10 2021 104 850 A1 bekannt, wobei diese Konstruktion im Unterschied zur Konstruktion nach der EP 2 329 758 B1 vorsieht, dass die Führungsbahn der Frontplatte zumindest abschnittsweise von einer Gradführung abweichend ausgebildet ist. Hierdurch wird der zusätzliche Vorteil erreicht, dass ein Anliegen der Frontplatte an der Gerätetür während einer Verschiebebewegung der Frontplatte verhindert ist. Dies verringert die Reibung zwischen Gerätetür und Frontplatte, was zu einer verminderten Geräuschentwicklung führt.A comparable construction is known from the above-mentioned EN 10 2021 104 850 A1 known, whereby this construction, in contrast to the construction according to the EP 2 329 758 B1 provides that the guide track of the front panel is designed to deviate from a straight guide at least in sections. This provides the additional advantage that the front panel is prevented from coming into contact with the appliance door during a sliding movement of the front panel. This reduces the friction between the appliance door and the front panel, which leads to less noise.

Den vorbekannten Konstruktionen ist gemein, dass es zur Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür einer Befestigungseinrichtung bedarf. Befestigungseinrichtungen für nicht verschiebbar angeordnete Frontplatten sind aus der DE 201 18 587 U1 oder der DE 20 2008 005 406 U1 entnehmbar. Andernfalls dient diese Befestigungseinrichtung auch der verschiebbaren Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür, wobei die Befestigungseinrichtung zur Gewährleistung eines sicheren Halts der Frontplatte an der Gerätetür zwei in Höhenrichtung der Frontplatte übereinander angeordnete Befestigungselemente aufweist.The previously known designs have in common that a fastening device is required to arrange the front panel on the appliance door. Fastening devices for non-movable front panels are known from the DE 201 18 587 U1 or the DE 20 2008 005 406 U1 can be removed. Otherwise, this fastening device also serves to arrange the front panel on the appliance door in a movable manner, whereby the fastening device has two fastening elements arranged one above the other in the vertical direction of the front panel to ensure that the front panel is held securely on the appliance door.

Diese Befestigungselemente sind in ihrer relativen Lage zueinander positionsgenau auszurichten und an der Gerätetür anzuordnen, weil ansonsten im späteren Bedienfall der Gerätetür eine bestimmungsgemäße Verschiebebewegung der Frontpatte in Relation zur Gerätetür nicht ermöglicht ist. So kann es bei nichtpositionsgenau ausgerichteten Befestigungselementen in nachteiliger Weise zu ungewollten Reiberscheinungen zwischen Gerätetür und Frontplatte mit dem Ergebnis einer verwenderseitig als störend empfundenen Geräuschentwicklung und/oder einem erhöhten Materialverschleiß kommen. Im schlimmsten Fall kann sogar ein Verkanten von Frontplatte und Gerätetür auftreten, so dass eine bestimmungsgemäße Betätigung der Gerätetür nicht mehr möglich ist.These fastening elements must be precisely aligned in their relative position to one another and arranged on the appliance door, because otherwise the front panel cannot be moved correctly in relation to the appliance door when the appliance door is later operated. If the fastening elements are not precisely aligned, unwanted friction between the appliance door and the front panel can occur, resulting in noise that is perceived as annoying by the user and/or increased material wear. In the worst case, the front panel and appliance door can even become jammed, making it impossible to operate the appliance door as intended.

Problematisch bei der aus dem Stand der Technik vorbekannten Konstruktion ist ferner, dass eine an der Gerätetür montierte Frontplatte zur Erzielung eines einheitlichen Fugenbildes nur ausgerichtet werden kann, wenn sich das Haushaltsgerät noch nicht in der dafür vorgesehenen Nische der Küchenzeile befindet. Denn nur dann ist ein montageseitiger Zugriff auf die Frontplatte gestattet. In dieser Stellung des Haushaltsgeräts ist aber eine Überprüfung eines einheitlichen Fugenbildes nicht möglich, weil das Haushaltsgerät noch nicht vollends in die Küchenzeile integriert ist. Sobald das Haushaltsgerät in die dafür vorgesehene Nische der Küchenzeile eingebracht und das Haushaltsgerät mithin in die Küchenzeile integriert ist, kann eine visuelle Überprüfung des sich ergebenden Fugenbildes vorgenommen werden. Sollte eine Nachkorrektur des Fugenbildes erforderlich sein, ist das Haushaltsgerät für einen Zugriff auf die Frontplatte aus der Nische der Küchenzeile wieder herauszuziehen. Die Einstellung eines einheitlichen Fugenbildes geschieht mithin nach dem Stand der Technik in sehr aufwändiger Weise nach dem „Trial and Error“-Prinzip. Dies wird als nachteilig empfunden, insbesondere wegen des großen Montageaufwandes. Schlussendlich ist aber auch keine exakte Einstellung des Fugenbildes ermöglicht, was einem optisch hochwertigen Gesamteindruck in nachteiliger Weise entgegensteht.Another problem with the prior art design is that a front panel mounted on the appliance door can only be aligned to achieve a uniform joint pattern if the household appliance is not yet in the niche provided for it in the kitchen unit. This is the only way to access the front panel during assembly. In this position of the household appliance, however, it is not possible to check a It is not possible to create a uniform joint pattern because the household appliance is not yet fully integrated into the kitchen unit. As soon as the household appliance has been placed in the niche provided for it in the kitchen unit and the household appliance is therefore integrated into the kitchen unit, a visual inspection of the resulting joint pattern can be carried out. If the joint pattern needs to be corrected, the household appliance must be pulled out of the niche in the kitchen unit to access the front panel. The state of the art therefore requires a very complex process based on the trial and error principle. This is perceived as a disadvantage, particularly because of the high installation effort. Ultimately, however, it is not possible to create an exact joint pattern, which has a detrimental effect on the overall visual quality.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Haushaltsgerät der eingangs genannten Art vorzuschlagen, das es konstruktiv ermöglicht, ein wunschgemäßes Fugenbild in einfacher Weise einstellen zu können.It is the object of the invention to propose a household appliance of the type mentioned at the outset, which structurally makes it possible to set a desired joint pattern in a simple manner.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen ein Haushaltsgerät der eingangs genannten Art, das sich auszeichnet durch eine erste Montagemarkierung, die von einer der Frontplatte im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite der Gerätetür bereitgestellt ist, und eine zweite Montagemarkierung, die in Höhenrichtung der Frontplatte oberhalb der ersten Montagemarkierung angeordnet ist und von einer an die Frontseite angrenzenden seitlichen Schmalseite der Gerätetür bereitgestellt ist, wobei die erste Montagemarkierung die Stellung der Frontplatte in ihrer ersten Endposition und die zweite Montagemarkierung die Stellung der Frontplatte in ihrer zweiten Endposition repräsentiert.To achieve this object, the invention proposes a household appliance of the type mentioned at the outset, which is characterized by a first assembly marking, which is provided by a front side of the appliance door facing the front panel in the finally assembled state, and a second assembly marking, which is arranged in the height direction of the front panel above the first assembly marking and is provided by a lateral narrow side of the appliance door adjacent to the front side, wherein the first assembly marking represents the position of the front panel in its first end position and the second assembly marking represents the position of the front panel in its second end position.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ermöglicht es, eine passgenaue Einstellung der Frontplatte zur Erzielung eines einheitlichen Fugenbildes vornehmen zu können, wenn das Haushaltsgerät bereits in seine von der Küchenzeile bereitgestellte Nische endverbracht ist. Die erfindungsgemäß vorgesehenen Montagemarkierungen ermöglichen es mithin, die Frontplatte exakt auszurichten, und zwar gegenüber benachbarten Möbeln der Küchenzeile einerseits sowie in Relation zu einem Sockelbereich andererseits. Im Ergebnis kann so ein einheitliches umlaufendes Fugenbild geschaffen werden, was zu einem insgesamt hochwertigen optischen Gesamteindruck der Küchenzeile führt. Dabei besteht der besondere Vorteil der erfindungsgemäß vorgesehenen Montagemarkierungen darin, dass das Haushaltsgerät eine Verstellmöglichkeit der Frontplatte auch dann ermöglicht, wenn es bereits endfertig positioniert, d. h. in die dafür vorgesehene Nische der Küchenzeile bestimmungsgemäß eingebracht ist. In dieser Stellung des Haushaltsgeräts kann sodann bei geschlossener Gerätetür eine optische Überprüfung des Fugenbildes stattfinden. Bei geöffneter Gerätetür kann im Bedarfsfall eine Nachjustierung der Frontplatte sowie eine Positionssicherung derselben vorgenommen werden. Nach einem erneuten Schließen der Gerätetür ist sodann wieder eine visuelle Überprüfung des Fugenbildes möglich.The design according to the invention makes it possible to adjust the front panel precisely to achieve a uniform joint pattern when the household appliance has already been placed in the niche provided by the kitchen unit. The assembly markings provided according to the invention therefore make it possible to align the front panel precisely, both in relation to neighboring units in the kitchen unit and in relation to a base area. As a result, a uniform all-round joint pattern can be created, which leads to an overall high-quality visual impression of the kitchen unit. The particular advantage of the assembly markings provided according to the invention is that the household appliance allows the front panel to be adjusted even when it has already been fully positioned, i.e. has been inserted into the niche provided for it in the kitchen unit as intended. In this position of the household appliance, the joint pattern can then be visually checked with the appliance door closed. With the appliance door open, the front panel can be readjusted and its position secured if necessary. After closing the appliance door again, a visual inspection of the joint pattern is possible again.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ermöglicht es mithin, eine Fugenbildkontrolle einerseits und ein Nachjustieren der Frontplatte andererseits allein dadurch durchführen zu können, dass die Gerätetür aus ihrer Verschlussstellung in eine Ofenstellung überführt wird und umgekehrt. Ein Verrücken des Haushaltsgeräts, insbesondere ein Herausrücken des Haushaltsgeräts aus der von der Küchenzeile dafür vorgesehenen Nische ist im Unterschied zum Stand der Technik nicht erforderlich. Damit erweist sich die erfindungsgemäße Ausgestaltung als besonders einfach und im Rahmen einer Montage auch schnell durchführbar. Zudem ist die sichere Einstellung eines wunschgemäßen Fugenbildes gewährleistet.The design according to the invention therefore makes it possible to check the joint pattern on the one hand and to readjust the front panel on the other hand simply by moving the appliance door from its closed position to an oven position and vice versa. In contrast to the prior art, it is not necessary to move the household appliance, in particular to move it out of the niche provided for it in the kitchen unit. The design according to the invention therefore proves to be particularly simple and can be carried out quickly during assembly. In addition, the reliable setting of a desired joint pattern is guaranteed.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung verfügt über eine erste Montagemarkierung. Diese ist von einer der Frontplatte im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite der Gerätetür bereitgestellt. Die erste Montagemarkierung ist mithin bei geschlossener Gerätetür montageseits zugänglich, und zwar auch dann, wenn das Haushaltsgerät bereits seine endgültige Aufstellposition eingenommen hat, mithin in die dafür vorgesehene Nische der Küchenzeile eingebracht ist. Diese bei geschlossener Gerätetür montageseits zugängliche erste Montagemarkierung dient dazu, einen Referenzabstand in Höhenrichtung der Gerätetür auszumessen, wie er sich beispielsweise zwischen der ersten Markierung und einer Sockelleiste ergibt oder aber zwischen der ersten Markierung und der Unterseite der Arbeitsplatte. Dieses so mittels der ersten Montagemarkierung festgestellte Maß kann auf die Rückseite der Frontplatte, d. h. auf die der Gerätetür im endmontierten Zustand zugewandten Seite der Frontplatte übertragen werden. Dies erfolgt beispielsweise durch die Einzeichnung einer entsprechenden Hilfslinie.The design according to the invention has a first assembly marking. This is provided by a front side of the appliance door facing the front panel in the final assembled state. The first assembly marking is therefore accessible from the assembly side when the appliance door is closed, even when the household appliance has already assumed its final installation position, i.e. has been placed in the niche provided for it in the kitchen unit. This first assembly marking, which is accessible from the assembly side when the appliance door is closed, serves to measure a reference distance in the vertical direction of the appliance door, such as that which occurs, for example, between the first marking and a skirting board or between the first marking and the underside of the worktop. This measurement determined using the first assembly marking can be transferred to the back of the front panel, i.e. to the side of the front panel facing the appliance door in the final assembled state. This is done, for example, by drawing a corresponding auxiliary line.

Die auf die Rückseite der Frontplatte durch Abriss übernommene Hilfslinie dient der Ausrichtung einer zur Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür vorgesehenen Befestigungseinrichtung, und zwar in Höhenrichtung der Frontplatte. Dabei repräsentiert die erste Montagemarkierung und somit auch die erste Hilfslinie die Stellung der Frontplatte in ihrer ersten Endposition, und zwar in ihrer Endposition, die die Frontplatte bei geschlossener Gerätetür einnimmt.The auxiliary line, which has been drawn onto the back of the front panel, is used to align a fastening device intended for positioning the front panel on the appliance door, in the vertical direction of the front panel. The first assembly mark and thus also the first auxiliary line represents the position of the front panel in its first end position, namely in its end position, which the front panel takes up when the appliance door is closed.

Die zuvor rückseitig der Frontplatte eingezeichnete Hilfslinie wird auch auf eine Schmalseite der Frontplatte mit übernommen. In einer Seitenansicht ist diese Hilfslinie bei geöffneter Spülraumtür einsehbar.The auxiliary line previously drawn on the back of the front panel is also applied to one of the narrow sides of the front panel. This auxiliary line can be seen in a side view when the dishwasher door is open.

Erfindungsgemäß ist eine zweite Montagemarkierung vorgesehen, und zwar eine solche, die in Höhenrichtung der Frontplatte oberhalb der ersten Montagemarkierung angeordnet ist. Dabei wird die zweite Montagemarkierung von einer Schmalseite der Gerätetür bereitgestellt, und zwar von einer Schmalseite, die an die Frontseite angrenzt. Diese zweite Montagemarkierung repräsentiert die Stellung der Frontplatte in ihrer zweiten Endposition, die dann erreicht ist, wenn sich die Gerätetür in ihrer vollständig geöffneten Stellung findet. Denn aufgrund der verfahrbaren Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür verfährt die Frontplatte bei einer Überführung der Gerätetür aus der Verschlussstellung in die vollständig geöffnete Stellung in Höhenrichtung der Frontplatte nach oben. In dieser Stellung haben für eine exakte Stellung der Frontplatte die auf der Schmalseite der Frontplatte zuvor eingezeichnete Hilfslinie und die zweite Montagemarkierung auf der zugehörigen Schmalseite der Gerätetür in Überdeckung zu sein. Denn der Abstand zwischen den beiden Montagemarkierungen entspricht dem möglichen Verfahrweg der Frontplatte zwischen erster Endposition und zweiter Endposition.According to the invention, a second assembly marking is provided, namely one that is arranged above the first assembly marking in the vertical direction of the front panel. The second assembly marking is provided by a narrow side of the appliance door, namely a narrow side that borders the front. This second assembly marking represents the position of the front panel in its second end position, which is reached when the appliance door is in its fully open position. This is because the front panel is movable on the appliance door, the front panel moves upwards in the vertical direction of the front panel when the appliance door is moved from the closed position to the fully open position. In this position, for the front panel to be positioned exactly, the auxiliary line previously drawn on the narrow side of the front panel and the second assembly marking on the corresponding narrow side of the appliance door must overlap. This is because the distance between the two assembly markings corresponds to the possible travel path of the front panel between the first end position and the second end position.

Mithilfe der Montagemarkierungen ist es mithin insgesamt möglich, die Frontplatte sowohl hinsichtlich ihrer ersten Endposition als auch hinsichtlich ihrer zweiten Endposition lagegenau auszurichten. Dabei ist die Frontplatte bzw. deren Befestigung an der Gerätetür bei sich in Offenstellung befindlicher Gerätetür zugänglich, sodass nicht nur eine exakte Ausrichtung der Frontplatte vorgenommen werden kann, sondern auch eine Lagefixierung und -sicherung derselben. Im Ergebnis kann so bei einem sich bereits in einer dafür vorgesehenen Nische der Küchenzeile befindlichen Haushaltgerät die von der Gerätetür getragene Frontplatte ausgerichtet und lagesicher fixiert werden.Using the assembly markings, it is therefore possible to align the front panel precisely in terms of both its first end position and its second end position. The front panel or its attachment to the appliance door is accessible when the appliance door is in the open position, so that not only can the front panel be aligned precisely, but its position can also be fixed and secured. As a result, the front panel supported by the appliance door can be aligned and securely fixed in position for a household appliance that is already in a designated niche in the kitchen unit.

Es ist alles in allem eine komfortable Feineinstellung der Frontplatte in vertikaler Richtung möglich, und zwar mit Bezug auf ein einheitliches Fugenbild, und zwar an einem bereits in eine Nische einer Küchenzeile endfertig positionierten Haushaltsgerät. Dabei kann die Feineinstellung und Positionssicherung der Frontplatte ohne „Trial and Error“ durchgeführt werden, was eine zuverlässige, sichere und einfach durchzuführende Montage gewährleistet.All in all, it is possible to conveniently fine-tune the front panel in a vertical direction, with reference to a uniform joint pattern, on a household appliance that has already been positioned in a niche in a kitchen unit. The fine-tuning and securing of the position of the front panel can be carried out without "trial and error", which ensures reliable, safe and easy-to-carry out installation.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist eine dritte Montagemarkierung vorgesehen, die mit der ersten Montagemarkierung korrespondiert und von der die zweite Montagemarkierung tragenden Schmalseite der Gerätetür bereitgestellt ist.According to a further feature of the invention, a third mounting marking is provided which corresponds to the first mounting marking and is provided by the narrow side of the appliance door bearing the second mounting marking.

Die erste Montagemarkierung repräsentiert die Stellung der Frontplatte in ihrer ersten Endposition, d. h. bei geschlossener Gerätetür. Für die Übernahme eines Abstandsmaßes ist die Gerätetür deshalb zu schließen, weshalb die erste Montagemarkierung für eine Zugänglichkeit auch frontseitig der Gerätetür ausgebildet ist.The first assembly marking represents the position of the front panel in its first end position, i.e. when the appliance door is closed. The appliance door must therefore be closed in order to take on a distance measurement, which is why the first assembly marking is also designed on the front of the appliance door for accessibility.

Bei einer bereits montierten Frontplatte ist diese erste Montagemarkierung nicht mehr einsehbar, da sie durch die Frontplatte abgedeckt ist. Um montageseits gleichwohl noch eine Überprüfungsmöglichkeit hinsichtlich der ersten Endposition zu ermöglichen, ist die dritte Montagemarkierung vorgesehen, die mit der ersten Montagemarkierung übereinstimmt, nicht aber auf der Frontseite der Gerätetür angeordnet ist, sondern auf einer zur Frontseite angrenzenden Schmalseite. Bevorzugter Weise handelt es sich bei der Schmalseite um die gleiche Schmalseite, die auch die zweite Montagemarkierung trägt. Damit sind bei geöffneter Gerätetür montageseits sowohl die zweite als auch die dritte Montagemarkierung ohne Weiteres einsehbar, da sie sich auf der bei geöffneter Gerätetür zugänglichen Schmalseite befinden. Auch hierdurch wird eine insgesamt vereinfachte Montage ermöglicht.If the front panel has already been installed, this first installation marking is no longer visible because it is covered by the front panel. In order to still allow the first end position to be checked during installation, a third installation marking is provided which corresponds to the first installation marking but is not located on the front of the appliance door but on a narrow side adjacent to the front. The narrow side is preferably the same narrow side that also has the second installation marking. This means that when the appliance door is open, both the second and third installation markings are easily visible during installation as they are located on the narrow side that is accessible when the appliance door is open. This also makes installation easier overall.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist eine Befestigungseinrichtung vorgesehen, die der verschiebbaren Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür dient, wobei die Befestigungseinrichtung zur Mittenausrichtung eine weitere Montagemarkierung bereitstellt.According to a further feature of the invention, a fastening device is provided which serves for the displaceable arrangement of the front panel on the appliance door, wherein the fastening device provides a further mounting marking for center alignment.

Die vorgenannten Montagemarkierungen, d. h. die erste, die zweite und die dritte Montagemarkierung dienen dazu, die Frontplatte in vertikaler Richtung, d. h. in Höhenrichtung der Gerätetür ausrichten zu können. Die weitere Montagemarkierung dient indes dazu, eine mittige Ausrichtung vornehmen zu können, und zwar der zur Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür vorgesehenen Befestigungseinrichtung. Damit ist im Ergebnis sichergestellt, dass die Frontplatte nicht nur in Höhenrichtung der Frontplatte, sondern auch in Breitenrichtung der Frontplatte exakt ausgerichtet ist.The aforementioned assembly markings, i.e. the first, second and third assembly markings, are used to align the front panel vertically, i.e. in the height direction of the appliance door. The other assembly marking, however, is used to centrally align the fastening device provided for arranging the front panel on the appliance door. This ensures that the front panel is precisely aligned not only in the height direction of the front panel, but also in the width direction of the front panel.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtung ein Befestigungselement aufweist, das mit einer gerätetürseitig bereitgestellten Gegenkontur zusammenwirkt, wobei das Befestigungsmittel und/oder die Gegenkontur im endmontierten Zustand der Frontplatte durch eine in der Schmalseite der Gerätetür ausgebildeten Montageöffnung hindurch zugänglich sind/ist.According to a further feature of the invention, it is provided that the fastening device has a fastening element which interacts with a counter contour provided on the appliance door side, wherein the fastening means and/or the counter contour are secured in the final assembled state of the front panel by a are accessible through the mounting opening on the side of the appliance door.

Sinn und Zweck der Montageöffnung ist es, eine an der Gerätetür angeordnete und ausgerichtete Frontplatte in ihrer Position Lage zu sichern. Es ist deshalb vorgesehen, die Montageöffnung derart auszubilden, dass ein von der Befestigungseinrichtung bereitgestelltes Befestigungselement und/oder eine damit zusammenwirkende und gerätetürseitig bereitgestellte Gegenkontur zugänglich ist bzw. sind. Es ist so gestattet, das Haushaltsgerät auch für eine Positionssicherung der Frontplatte in ihrer von der Küchenzeile dafür vorgesehenen Nische zu belassen. Es ist lediglich die Gerätetür in eine geöffnete Position derart zu überführen, dass die Montageöffnung montageseits zugänglich ist. Alsdann ist es bereits gestattet, das Befestigungselement und/oder die Gegenkontur für eine Positionssicherung der Frontplatte zu erreichen.The purpose of the installation opening is to secure a front panel arranged and aligned on the appliance door in its position. It is therefore intended to design the installation opening in such a way that a fastening element provided by the fastening device and/or a counter contour that interacts with it and is provided on the appliance door side is or are accessible. It is therefore permissible to leave the household appliance in the niche provided for this purpose in the kitchen unit to secure the position of the front panel. The appliance door only needs to be moved into an open position in such a way that the installation opening is accessible from the installation side. It is then already permissible to reach the fastening element and/or the counter contour for securing the position of the front panel.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Gegenkontur ein mit dem Befestigungselement zusammenwirkendes Klemmstück aufweist, das durch die Montageöffnung hindurch zugänglich ist. Dieses Klemmstück kann in einfacher Weise mit einem entsprechenden Werkzeug, beispielsweise einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel, bedient werden, d. h. entweder gelöst oder in eine klemmende Stellung überführt werden. In einfacher Weise kann so das Befestigungselement in seiner relativen Lage zum Gegenstück fixiert bzw. gelöst werden.According to a further feature of the invention, the counter contour has a clamping piece that interacts with the fastening element and is accessible through the assembly opening. This clamping piece can be easily operated with an appropriate tool, for example a screwdriver or a wrench, i.e. it can either be released or moved into a clamping position. The fastening element can thus be easily fixed or released in its position relative to the counterpart.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtung ein zweites Befestigungselement aufweist, das in Höhenrichtung der Frontplatte oberhalb des ersten Befestigungselements angeordnet ist, wobei die Befestigungseinrichtung ferner ein Koppelelement aufweist, das die beiden Befestigungselemente trägt, wobei die Befestigungselemente mittels des Koppelglieds voneinander beabstandet angeordnet sind.According to a further feature of the invention, it is provided that the fastening device has a second fastening element which is arranged in the height direction of the front panel above the first fastening element, wherein the fastening device further comprises a coupling element which carries the two fastening elements, wherein the fastening elements are arranged at a distance from one another by means of the coupling member.

In Abkehr zum Stand der Technik kommen keine einzeln zu montierenden Befestigungselemente zum Einsatz. Es ist vielmehr ein die beiden Befestigungselemente miteinander verbindendes Koppelglied vorgesehen. Dieses Koppelglied trägt die beiden Befestigungselemente. Dabei gibt das Koppelglied den Abstand zwischen den beiden Befestigungselementen vor. Damit ist die relative Lage der beiden Befestigungselemente zueinander durch das Koppelglied konstruktionsbedingt festgelegt. Im Ergebnis ist so eine positionssichere Anordnung der Befestigungselemente in ihrer relativen Lage zueinander an der Frontplatte gewährleistet. Die Einhaltung dieser sicheren Positionierung ist auch nicht vom handwerklichen Geschick der montierenden Person abhängig. Denn die relative Lage der beiden Befestigungselemente zueinander ist unveränderbar durch das Koppelglied vorgegeben.In contrast to the state of the art, no fastening elements are used that have to be mounted individually. Instead, a coupling link is provided that connects the two fastening elements to one another. This coupling link carries the two fastening elements. The coupling link specifies the distance between the two fastening elements. The relative position of the two fastening elements to one another is thus determined by the coupling link due to the design. As a result, a secure arrangement of the fastening elements in their relative position to one another on the front panel is ensured. Compliance with this secure positioning does not depend on the manual skills of the person carrying out the assembly. This is because the relative position of the two fastening elements to one another is fixed and cannot be changed by the coupling link.

Dabei ist in diesem Zusammenhang ferner vorgesehen, dass der Abstand zwischen den beiden Befestigungselementen korrespondierend zu dem Abstand zwischen den beiden gerätetürseitigen Gegenkonturen ausgebildet ist. Es ist damit nicht nur sichergestellt, dass die beiden Befestigungselemente in ihrer relativen Lage zueinander positionssicher montiert werden können. Es ist ferner gewährleistet, dass im Betriebsfall ein bestimmungsgemäßes Zusammenwirken der Befestigungselemente mit ihrer jeweiligen gerätetürseitigen Gegenkontur gewährleistet ist. Im Ergebnis ist so eine vereinfachte Montage der Befestigungseinrichtung ermöglicht, und dies bei gleichzeitig konstruktiver Sicherstellung einer positionsgenauen Ausrichtung der Befestigungselemente, und zwar sowohl in ihrer relativen Lage zueinander, als auch in ihrer Wirkverbindung mit den gerätetürseitigen Gegenkonturen.In this context, it is also provided that the distance between the two fastening elements is designed to correspond to the distance between the two counter contours on the appliance door side. This not only ensures that the two fastening elements can be mounted securely in their relative position to one another. It is also guaranteed that the fastening elements interact with their respective counter contour on the appliance door side as intended during operation. As a result, this enables simplified assembly of the fastening device, while at the same time ensuring that the fastening elements are precisely aligned, both in their relative position to one another and in their operative connection with the counter contours on the appliance door side.

Im Ergebnis der erfindungsgemäßen Konstruktion entfällt das separate und damit aufwendige Positionieren und Anordnen einzelner Befestigungselemente an der Frontplatte. Montageseitig ist lediglich das erfindungsgemäß vorgesehene Koppelelement zu positionieren, wobei durch das Koppelelement selbst die relative Lage der beiden Befestigungselemente vorgegeben ist. Die Gefahr einer ungenauen Positionierung sowie die Gefahr einer Fehlmontage ist damit auf ein Minimum reduziert, was eine vereinfachte und im Vergleich zum Stand der Technik auch schnellere Montage ermöglicht.As a result of the design according to the invention, the separate and therefore complex positioning and arrangement of individual fastening elements on the front panel is no longer necessary. On the assembly side, only the coupling element provided according to the invention needs to be positioned, whereby the relative position of the two fastening elements is determined by the coupling element itself. The risk of inaccurate positioning and the risk of incorrect assembly is thus reduced to a minimum, which enables simplified and, compared to the prior art, faster assembly.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das Koppelglied und die Befestigungselemente einstückig ausgebildet sind. Auch durch diese konstruktive Maßnahme wird eine vereinfachte Montage bewirkt. Denn es ist vermieden, am Montageort Koppelglied und Befestigungselemente montageseitig miteinander verbinden zu müssen. Das Koppelglied ist samt den daran einstückig ausgebildeten Befestigungselementen verwendungsfertig und kann am Montageort ohne weitere Montagearbeiten montiert werden. Dabei ist durch die einstückige Ausgestaltung herstellerseitig die gewünschte Abstandshaltung zwischen den beiden Befestigungselementen sichergestellt. Ferner ermöglicht die einstückige Ausgestaltung eine herstellerseitig vergleichsweise preisgünstige Herstellung.According to a further feature of the invention, the coupling link and the fastening elements are designed as one piece. This design measure also makes assembly easier. This is because it avoids having to connect the coupling link and fastening elements to one another at the assembly site. The coupling link, together with the fastening elements designed as one piece, is ready for use and can be installed at the assembly site without any further assembly work. The one-piece design ensures that the desired spacing between the two fastening elements is maintained by the manufacturer. Furthermore, the one-piece design enables the manufacturer to produce the product at a comparatively low cost.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das Koppelglied ein weiteres Befestigungselement trägt. Demnach sind nicht nur zwei Befestigungselemente, sondern drei Befestigungselemente vorgesehen. Es wird hierdurch in vorteilhafter Weise eine in ihrer Sicherheit noch einmal gesteigerte Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür erreicht. Zudem gestattet es die Ausgestaltung eines weiteren Befestigungselements, das in Höhenrichtung der Frontplatte zu oberst ausgebildete Befestigungselement nach Art eines Hakens auszubilden, wie dies im Weiteren noch näher beschrieben werden wird. Dabei hat die Ausgestaltung des in Höhenrichtung der Frontplatte zu oberst angeordneten Befestigungselements als Haken den Vorteil, dass die im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall der Gerätetür zwischen Gerätetür und Frontplatte auftretende Reibung auf ein Minimum verringert werden kann.According to a further feature of the invention, it is provided that the coupling member carries a further fastening element. Accordingly, not only two fastening elements, but three fastening fastening elements are provided. This advantageously results in an arrangement of the front panel on the appliance door that is even more secure. In addition, the design of a further fastening element allows the fastening element arranged at the top in the vertical direction of the front panel to be designed in the manner of a hook, as will be described in more detail below. The design of the fastening element arranged at the top in the vertical direction of the front panel as a hook has the advantage that the friction that occurs between the appliance door and the front panel when the appliance door is used as intended can be reduced to a minimum.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das weitere Befestigungselement in einem vom Koppelglied vorgegebenen Abstand zu den beiden anderen Befestigungselementen angeordnet ist. Auch durch diese konstruktive Maßnahme des Koppelglieds ist in vorteilhafter Weise eine Abstandswahrung sichergestellt. Sämtliche Befestigungselemente weisen in ihrer relativen Lage zueinander einen durch das Koppelglied vorgegebenen Abstand zueinander auf, so dass eine positionsgenaue und sichere Anordnung sämtlicher Befestigungselemente an der Frontplatte gewährleistet ist.According to a further feature of the invention, it is provided that the further fastening element is arranged at a distance from the other two fastening elements that is predetermined by the coupling element. This design measure of the coupling element also advantageously ensures that the distance is maintained. In their relative position to one another, all fastening elements have a distance from one another that is predetermined by the coupling element, so that a precise and secure arrangement of all fastening elements on the front panel is ensured.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das weitere Befestigungselement mit dem Koppelglied verschraubt ist. Anstelle einer Verschraubung kann auch eine einstückige Ausgestaltung von Koppelelement und weiterem Befestigungselement vorgesehen sein. Die Anordnung des weiteren Befestigungselements am Koppelglied mittels einer Verschraubung hat jedoch den Vorteil, dass das weitere Koppelelement hinsichtlich Materialwahl und geometrischer Formgebung unabhängig vom Koppelelement ausgebildet sein kann. Insbesondere ist es ermöglicht, das weitere Koppelelement nach Art eines Pilzkopfes auszubilden. Dabei kann der Kopf des so ausgebildeten Befestigungselements abweichend vom vorzugsweise metallischen Material des Koppelglieds aus Kunststoff gebildet sein. Auch dies hilft, unerwünschte Reibungen zwischen Frontplatte und Gerätetür im bestimmungsgemäßen Bewegungsfall zu minimieren.According to a further feature of the invention, the further fastening element is screwed to the coupling element. Instead of a screw connection, a one-piece design of the coupling element and the further fastening element can also be provided. However, the arrangement of the further fastening element on the coupling element by means of a screw connection has the advantage that the further coupling element can be designed independently of the coupling element in terms of material selection and geometric shape. In particular, it is possible to design the further coupling element in the manner of a mushroom head. The head of the fastening element designed in this way can be made of plastic, unlike the preferably metallic material of the coupling element. This also helps to minimize undesirable friction between the front panel and the device door when moving as intended.

Zwecks Verschraubung des weiteren Befestigungselements mit dem Koppelglied verfügt das Koppelglied über eine entsprechende Bohrung. Diese Bohrung ist positionsgenau zu den beiden anderen Befestigungselementen ausgerichtet, so dass ein weiteres mit dem Koppelglied verschraubtes Befestigungselement in schon vorbeschriebener Weise einen vorgegebenen und durch das Koppelglied definierten Abstand sowohl zu dem in Höhenrichtung der Frontplatte oberen Befestigungselement als auch zu dem in Höhenrichtung der Frontplatte unteren Befestigungselement aufweistThe coupling link has a corresponding hole for screwing the additional fastening element to the coupling link. This hole is precisely positioned in relation to the other two fastening elements, so that an additional fastening element screwed to the coupling link has a predetermined distance defined by the coupling link, as already described, from both the fastening element at the top in the height direction of the front panel and the fastening element at the bottom in the height direction of the front panel.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das Koppelglied mit der Frontplatte verschraubt ist, zu welchem Zweck das Koppelglied eine Mehrzahl von Durchgangsbohrungen aufweist. Dabei können die Durchgangsbohrungen zumindest zum Teil als Langlöcher ausgebildet sein, was im Falle einer Montage eine nachträgliche Feinausrichtung des Koppelglieds in Relation zur Frontplatte ermöglicht.According to a further feature of the invention, it is provided that the coupling element is screwed to the front panel, for which purpose the coupling element has a plurality of through holes. The through holes can be designed at least in part as elongated holes, which in the case of assembly enables subsequent fine alignment of the coupling element in relation to the front panel.

Dass das Koppelglied erfindungsgemäß über eine Mehrzahl von Durchgangsbohrungen verfügt, erbringt insbesondere den Vorteil, dass je nach Montagesituation entsprechende Durchgangsbohrungen zur Verschraubung des Koppelglieds mit der Frontplatte wahlweise genutzt werden können. Dies schafft insbesondere die Möglichkeit, das erfindungsgemäß ausgebildete Koppelglied mit unterschiedlichen Typen von Frontplatten gleichermaßen verwenden zu können. Weiteres Zubehör für eine bestimmungsgemäße Anordnung eines Koppelglieds einer Frontplatte ist in vorteilhafter Weise nicht erforderlich. Es können darüber hinaus problemlos auch geteilte Frontplatten montiert werden, ebenso wie Frontplatten, bei denen sich ansonsten Verschraubungspositionen mit metallischen Profilen der Frontplatte überschneiden würden, weil die Mehrzahl der erfindungsgemäß vorgesehenen Durchgangsbohrungen eine Vielzahl von Verschraubungsmöglichkeiten bereitstellt. Das erfindungsgemäß vorgesehene Koppelglied mit den daran angeordneten Befestigungselementen kann im Ergebnis gleichermaßen für starre, bewegliche, geteilte, überstehende oder aufgedoppelte Frontplatten verwendet werden, ohne dass Einschränkungen in der Optik, Haptik oder im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall auftretender Verschmutzungen in Kauf genommen werden müssen. Ferner bedarf es keines zusätzlichen Montagezubehörs. Dies vereinfacht nicht nur eine Küchenplanung, sondern gewährleistet auch ein einheitliches Montageprinzip.The fact that the coupling element according to the invention has a plurality of through holes provides the particular advantage that, depending on the installation situation, corresponding through holes can be used to screw the coupling element to the front panel. This creates the possibility in particular of being able to use the coupling element designed according to the invention with different types of front panels equally. Additional accessories for a correct arrangement of a coupling element of a front panel are advantageously not required. In addition, split front panels can also be mounted without any problems, as can front panels where screw positions would otherwise overlap with metallic profiles of the front panel, because the majority of the through holes provided according to the invention provide a large number of screw options. The coupling element provided according to the invention with the fastening elements arranged on it can ultimately be used equally for rigid, movable, split, protruding or doubled front panels without having to accept restrictions in terms of appearance, feel or dirt that may occur during normal use. Furthermore, no additional installation accessories are required. This not only simplifies kitchen planning, but also ensures a uniform assembly principle.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtung ein weiteres Koppelglied mit davon getragenen Befestigungselementen aufweist. Die Befestigungseinrichtung verfügt demnach über ein erstes Koppelglied und ein zweites Koppelglied, wobei jedes Koppelglied zwei Befestigungselemente sowie jeweils ein weiteres Befestigungselement trägt. Die Befestigungseinrichtung stellt damit insgesamt sechs Befestigungselemente zur Verfügung.According to a further feature of the invention, it is provided that the fastening device has a further coupling member with fastening elements carried thereby. The fastening device therefore has a first coupling member and a second coupling member, with each coupling member carrying two fastening elements and one further fastening element. The fastening device thus provides a total of six fastening elements.

Die beiden Koppelglieder der Befestigungseinrichtung sind in Breitenrichtung der Frontplatte nebeneinander angeordnet. Mit Blickrichtung auf die Frontplatte sind mithin ein linkes Koppelglied sowie ein rechtes Koppelglied vorgesehen. Es ist so eine linksseitige Abstützung der Frontplatte einerseits sowie eine rechtsseitige Abstützung der Frontplatte andererseits vorgesehen. Dies erbringt eine positionsgenaue und dauerhaft sichere Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür.The two coupling elements of the fastening device are arranged next to each other in the width direction of the front panel. Looking towards The front panel is therefore provided with a left-hand coupling element and a right-hand coupling element. This provides support for the front panel on the one hand on the left and support for the front panel on the other hand on the right. This ensures that the front panel is positioned precisely and is permanently secure on the device door.

Die Koppelglieder samt ihrer daran angeordneten Befestigungselemente sind vorzugsweise spiegelverkehrt, ansonsten aber identisch ausgebildet. Je zu befestigender Frontplatte bedarf es mithin nur eines Koppelglied-Paars, was insgesamt eine vereinfachte und schnelle Montage unterstützt.The coupling links and their fastening elements are preferably mirror-imaged, but otherwise identical. Only one pair of coupling links is therefore required for each front panel to be fastened, which supports simplified and quick assembly overall.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtung über eine nach einer erfolgten Montage zu entfernende Positionierhilfe verfügt, mittels welcher die Koppelglieder während einer Montage voneinander definiert beabstandet ausgerichtet sind. Demnach verfügt die Befestigungseinrichtung über zwei Koppelglieder samt der daran angeordneten Befestigungselemente einerseits sowie über eine Positionierhilfe andererseits. Anders als die Koppelglieder verbleibt die Positionierhilfe allerdings nach einer erfolgten Montage nicht an der Frontplatte. Diese ist nach einer erfolgten Montage vielmehr zu entfernen, so dass im endmontierten Zustand nur die Koppelglieder mit ihren davon bereitgestellten Befestigungselementen an der Frontplatte angeordnet sind.According to a further feature of the invention, the fastening device has a positioning aid that can be removed after assembly, by means of which the coupling links are aligned at a defined distance from one another during assembly. Accordingly, the fastening device has two coupling links together with the fastening elements arranged thereon on the one hand and a positioning aid on the other. Unlike the coupling links, however, the positioning aid does not remain on the front panel after assembly. Rather, it must be removed after assembly, so that in the final assembled state only the coupling links with the fastening elements provided by them are arranged on the front panel.

Der Sinn und Zweck der Positionierhilfe ist es, eine positionsgenaue Beabstandung der beiden Koppelglieder in Breitenrichtung der Frontplatte sicher zu gewährleisten. Dabei wird dank der erfindungsgemäßen Positionierhilfe zweierlei sichergestellt. Zum einen dient die Positionierhilfe dazu, den relativen Abstand der beiden Koppelelemente zueinander definiert vorzugeben. Die Positionierhilfe stellt also sicher, dass der relative Abstand der beiden Koppelelemente in Breitenrichtung der Frontplatte definiert ist. Zum anderen dient die Positionierhilfe dazu, die Koppelglieder in ihrer jeweiligen Beabstandung zur zugehörigen Randkante der Frontplatte positionsgenau auszurichten. Zu diesem Zweck verfügt die Positionierhilfe über eine Mittenmarkierung, was eine mittige Ausrichtung der Koppelglieder in Relation zur Frontplatte und damit auch eine positionsgenaue Ausrichtung der Koppelglieder zur jeweiligen zugehörigen Randkante der Frontplatte ermöglicht. Im Ergebnis kann so eine exakte Positionierung beider Koppelglieder in Breitenrichtung der Frontplatte erreicht werden, und zwar sowohl in Relation zueinander als auch in Relation zur Frontplatte. Da die Befestigungselemente jeweils positionssicher von den jeweiligen Koppelgliedern getragen werden, ist im Ergebnis eine positionsgenaue Ausrichtung sämtlicher Befestigungselemente in Breitenrichtung der Frontplatte sicher gewährleistet. Dabei ist die Mittenmarkierung durch die weitere Montagemarkierung gegeben.The purpose of the positioning aid is to ensure that the two coupling elements are positioned precisely in the width direction of the front panel. The positioning aid according to the invention ensures two things. Firstly, the positioning aid is used to define the relative distance between the two coupling elements. The positioning aid therefore ensures that the relative distance between the two coupling elements is defined in the width direction of the front panel. Secondly, the positioning aid is used to precisely align the coupling elements in their respective spacing with the associated edge of the front panel. For this purpose, the positioning aid has a center marking, which enables the coupling elements to be centered in relation to the front panel and thus also enables the coupling elements to be positioned precisely with the associated edge of the front panel. As a result, both coupling elements can be positioned precisely in the width direction of the front panel, both in relation to one another and in relation to the front panel. Since the fastening elements are securely held in position by the respective coupling links, the result is that all fastening elements are precisely aligned in the width direction of the front panel. The center marking is provided by the additional assembly marking.

Da nach erfolgter Ausrichtung der Koppelglieder und Verschraubung derselben mit der Frontplatte die Positionierhilfe nicht weiter benötigt wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, diese entfernen zu können. Dies erbringt den weiteren Vorteil einer Reibungsverringerung zwischen Frontplatte und Gerätetür. Auf horizontale Verstrebungen, das heißt auf in Breitenrichtung der Gerätetür verlaufende Verstrebungen kann im Unterschied zum Stand der Technik mit der erfindungsgemäßen Konstruktion vollends verzichtet werde, so dass damit ansonsten einhergehende und unerwünschte Reibeffekte zwischen Gerätetür und Frontplatte vermieden sind.Since the positioning aid is no longer required after the coupling elements have been aligned and screwed to the front panel, the invention provides for it to be able to be removed. This has the further advantage of reducing friction between the front panel and the appliance door. In contrast to the prior art, horizontal struts, i.e. struts running in the width direction of the appliance door, can be completely dispensed with with the design according to the invention, so that otherwise associated and undesirable friction effects between the appliance door and the front panel are avoided.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Positionierhilfe während einer Montage einendseitig in formschlüssiger Wirkverbindung mit dem einen Koppelglied und anderendseitig in formschlüssiger Wirkverbindung mit dem anderen Koppelglied steht. Die Ausbildung derartiger formschlüssiger Wirkverbindungen erbringt den Vorteil, dass eine werkzeugfreie Montage und Demontage von Koppelgliedern einerseits und Positionierhilfe andererseits ermöglicht ist. Insbesondere eine Demontage der Positionierhilfe nach einer bestimmungsgemäßen Anordnung der Befestigungseinrichtung an der Frontplatte ist durch die allein formschlüssige Wirkverbindung von Positionierhilfe und Koppelgliedern in einfacher Weise möglich. Dabei sorgt die formschlüssige Wirkverbindung im Montagefall für einen sicheren Halt der Koppelglieder an der Positionierhilfe, so dass eine bestimmungsgemäße Ausrichtung der Koppelglieder mittels der Positionierhilfe in vereinfachter Weise ermöglicht ist.According to a further feature of the invention, the positioning aid is in a positive operative connection with one coupling element at one end and in a positive operative connection with the other coupling element at the other end during assembly. The formation of such positive operative connections has the advantage that tool-free assembly and disassembly of coupling elements on the one hand and positioning aid on the other is possible. In particular, disassembly of the positioning aid after a correct arrangement of the fastening device on the front panel is possible in a simple manner due to the positive operative connection of positioning aid and coupling elements alone. The positive operative connection ensures that the coupling elements are held securely on the positioning aid during assembly, so that the coupling elements can be aligned as intended using the positioning aid in a simplified manner.

Im bestimmungsgemäßen Montagefall ist die Verwendung von einer Positionierhilfe ausreichend. Diese kann dazu genutzt werden, in einem ersten Montageschritt eine einendseitige Ausrichtung der Koppelglieder vorzunehmen. Sobald dies erfolgt ist, kann die Positionierhilfe bestimmungsgemäß von den Koppelgliedern entfernt und für eine anderendseitige Ausrichtung der Koppelglieder genutzt werden. In einem weiteren Montageschritt ist dann die Positionierhilfe gänzlich zu entfernen, wobei die Koppelglieder aufgrund ihrer zuerst einendseitigen und dann anderendseitigen Ausrichtung insgesamt positionsgenau und auch positionssicher gegenüber der Frontplatte ausgerichtet und angeordnet sind. Anstelle einer Positionierhilfe können aber auch zwei oder mehrere Positionierhilfen eingesetzt werden, was dann eine gleichzeitige Ausrichtung der Koppelglieder sowohl einendseitig als auch anderendseitig ermöglicht.When installed as intended, the use of one positioning aid is sufficient. This can be used to align the coupling links at one end in a first assembly step. As soon as this has been done, the positioning aid can be removed from the coupling links as intended and used to align the coupling links at the other end. In a further assembly step, the positioning aid must then be removed completely, whereby the coupling links are aligned and arranged in a precise and secure position relative to the front panel due to their alignment first at one end and then at the other end. Instead of one positioning aid, two or more positioning aids can also be used, which then enables the coupling links to be aligned at one end and at the other end at the same time.

Mit der Erfindung wird ferner für sich schutzfähig vorgeschlagen eine Markierungseinrichtung für ein Haushaltsgerät mit einer auf eine Gerätetür verschiebbar gelagerten Frontplatte, insbesondere für ein Haushaltsgerät der vorbeschriebenen Art, gekennzeichnet durch eine erste Montagemarkierung, die von einer der Frontplatte im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite der Gerätetür bereitgestellt ist, und eine zweite Montagemarkierung, die in Höhenrichtung der Frontplatte oberhalb der ersten Montagemarkierung angeordnet ist und von einer an die Frontseite angrenzenden seitlichen Schmalseite der Gerätetür bereitgestellt ist, wobei die erste Montagemarkierung die Stellung der Frontplatte in einer ersten Endposition und die zweite Montagemarkierung die Stellung der Frontplatte in einer zweiten Endposition repräsentiert.The invention further proposes a marking device for a household appliance with a front panel slidably mounted on an appliance door, in particular for a household appliance of the type described above, characterized by a first assembly marking, which is provided by a front side of the appliance door facing the front panel in the finally assembled state, and a second assembly marking, which is arranged in the height direction of the front panel above the first assembly marking and is provided by a lateral narrow side of the appliance door adjacent to the front side, wherein the first assembly marking represents the position of the front panel in a first end position and the second assembly marking represents the position of the front panel in a second end position.

Eine Markierungseinrichtung der erfindungsgemäßen Art erbringt die schon vorstehend beschriebenen Vorteile. Dabei kann die Markierungseinrichtung über die ebenfalls schon vorstehend beschriebenen weiteren Merkmale verfügen. Im Ergebnis ist so eine Markierungseinrichtung bereitgestellt, die es in einfacher Weise ermöglicht, die Frontplatte in Relation zur Gerätetür ausrichten zu können, und zwar mit dem vorteilhaften Ergebnis eines einheitlichen Fugenbildes. Dabei kann die Ausrichtung und positionssichere Anordnung der Frontplatte an der Gerätetür bei einem schon endpositionierten, d. h. bestimmungsgemäß in einer dafür vorgesehenen Nische einer Küchenzeile eingebrachten Haushaltsgerät durchgeführt werden.A marking device of the type according to the invention provides the advantages already described above. The marking device can also have the additional features already described above. As a result, a marking device is provided that makes it easy to align the front panel in relation to the appliance door, with the advantageous result of a uniform joint pattern. The alignment and secure positioning of the front panel on the appliance door can be carried out when the household appliance is already in its final position, i.e. installed as intended in a niche provided for it in a kitchen unit.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen

  • 1 in schematischer Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Haushaltsgerät am Beispiel einer Geschirrspülmaschine;
  • 2 in schematisch perspektivischer Darstellung eine teilgeöffnete Gerätetür mit daran angeordneter Frontplatte;
  • 3 in schematisch perspektivischer Darstellung eine teilgeöffnete Gerätetür ohne daran angeordneter Frontplatte;
  • 4 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Frontplatte in rückseitiger Ansicht;
  • 5 in schematisch perspektivischer Darstellung ausschnittsweise die Frontplatte nach 4;
  • 6 in schematisch perspektivischer Darstellung ausschnittsweise ein Koppelglied einer erfindungsgemäßen Befestigungseinrichtung;
  • 7 in schematisch perspektivischer Darstellung ausschnittsweise das Koppelglied nach 6 im endmontierten Zustand;
  • 8 in schematischer Darstellung ausschnittsweise das Koppelglied nach 7 in einer ersten Stellung der Gerätetür;
  • 9 in schematischer Darstellung ausschnittsweise das Koppelglied nach 7 in einer zweiten Stellung der Gerätetür;
  • 10 in schematischer Darstellung ausschnittsweise das Koppelglied nach 7 in einer dritten Stellung der Gerätetür;
  • 11 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise das Koppelglied nach 7 mit einem weiteren daran angeordneten Befestigungselement;
  • 12 in schematischer Perspektivdarstellung eine Geschirrspülmaschine mit teilgeöffneter Gerätetür;
  • 13 in schematischer Perspektivdarstellung eine Geschirrspülmaschine mit sich in Offenstellung befindlicher Gerätetür;
  • 14 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise das Koppelglied nach 7;
  • 15 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise ein erstes mit der zugehörigen Gegenkontur in Wirkverbindung befindliches Befestigungselement;
  • 16 in schematischer Seitenansicht die Darstellung nach 15 in einer ersten Stellung der mit dem Befestigungselement zusammenwirkenden Gegenkontur;
  • 17 in schematischer Seitenansicht die Darstellung nach 15 in einer zweiten Stellung der mit dem Befestigungselement zusammenwirkenden Gegenkontur;
  • 18 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise das erste Befestigungselement;
  • 19 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise das mit der zugehörigen Gegenkontur zusammenwirkende erste Befestigungselemente;
  • 20 in schematischer Schnittdarstellung ausschnittsweise das Befestigungselement nach 19;
  • 21 in schematischer Schnittdarstellung ausschnittsweise ein Detail nach 20;
  • 22 in schematischer Perspektivdarstellung das mit der zugehörigen Gegenkontur in Wirkverbindung stehende erste Befestigungselement gemäß einer ersten Stellung der Gerätetür;
  • 23 in schematischer Perspektivdarstellung das mit der zugehörigen Gegenkontur in Wirkverbindung stehende erste Befestigungselement gemäß einer zweiten Stellung der Gerätetür;
  • 24 in schematischer Perspektivdarstellung das mit der zugehörigen Gegenkontur in Wirkverbindung stehende erste Befestigungselement gemäß einer dritten Stellung der Gerätetür;
  • 25 in schematischer Perspektivdarstellung das mit der zugehörigen Gegenkontur in Wirkverbindung stehende erste Befestigungselement gemäß einer vierten Stellung der Gerätetür;
  • 26 in schematischer Perspektivdarstellung eine in Verschlussstellung befindliche Gerätetür ohne daran angeordneter Frontplatte;
  • 27 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine Frontplatte in rückwärtiger Ansicht;
  • 28 in schematischer Perspektivdarstellung eine in eine Küchenzeile integrierte Geschirrspülmaschine ohne gerätetürseitige Frontplatte;
  • 29 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise ein Detail nach 28;
  • 30 in schematischer Perspektivdarstellung eine Frontplatte in rückwärtiger Ansicht;
  • 31 in schematischer Perspektivdarstellung eine ohne Frontplatte ausgerüstete Gerätetür in Verschlussstellung;
  • 32 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise ein Detail nach 31;
  • 33 in schematischer Perspektivdarstellung eine Gerätetür in Verschlussstellung;
  • 34 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine Gerätetür mit daran angeordneter Frontplatte, wobei sich die Gerätetür in einer Verschlussstellung befindet;
  • 35 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine Gerätetür mit daran angeordneter Frontplatte, wobei sich die Gerätetür in einer Offenstellung befindet;
  • 36 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine Gerätetür in einer ersten Stellung;
  • 37 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine Gerätetür in einer zweiten Stellung;
  • 38 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine Gerätetür in einer dritten Stellung;
  • 39 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise ein mit einer Positionierhilfe verbundenes Koppelglied;
  • 40 in schematischer Perspektivdarstellung eine erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung;
  • 41 in schematischer Perspektivdarstellung eine rückwärtige Ansicht einer Frontplatte mit einer daran angeordneten Befestigungseinrichtung;
  • 42 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine rückwärtige Ansicht auf eine Frontplatte mit einer daran angeordneten Befestigungseinrichtung;
  • 43 in schematischer Perspektivdarstellung eine rückwärtige Ansicht einer Frontplatte mit einer daran angeordneten Befestigungseinrichtung;
  • 44 in schematischer Rückansicht ausschnittsweise eine an einer Frontplatte montierte Befestigungseinrichtung;
  • 45 in schematischer Ansicht ausschnittsweise ein Detail nach 44;
  • 46 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine mit einer Frontplatte ausgerüstete Gerätetür in Verschlussstellung;
  • 47 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine mit einer Frontplatte ausgerüstete Gerätetür in einer ersten Stellung;
  • 48 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine mit einer Frontplatte ausgerüstete Gerätetür in einer zweiten Stellung;
  • 49 in schematischer Perspektivdarstellung ausschnittsweise eine mit einer Frontplatte ausgerüstete Gerätetür in einer dritten Stellung und
  • 50 in einer schematischen Frontansicht ausschnittsweise eine Küchenzeile.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description based on the figures.
  • 1 in schematic side view a household appliance according to the invention using the example of a dishwasher;
  • 2 in a schematic perspective view of a partially opened appliance door with a front panel attached;
  • 3 in schematic perspective view a partially opened appliance door without a front panel attached;
  • 4 in schematic perspective representation a front panel in rear view;
  • 5 in schematic perspective view, section of the front panel according to 4 ;
  • 6 in a schematic perspective view, a detail of a coupling member of a fastening device according to the invention;
  • 7 in schematic perspective view, a detail of the coupling link according to 6 in the final assembled state;
  • 8th in schematic representation, a section of the coupling element according to 7 in a first position of the appliance door;
  • 9 in schematic representation, a section of the coupling element according to 7 in a second position of the appliance door;
  • 10 in schematic representation, a section of the coupling element according to 7 in a third position of the appliance door;
  • 11 in schematic perspective view, a detail of the coupling link according to 7 with another fastening element arranged thereon;
  • 12 a schematic perspective view of a dishwasher with the appliance door partially open;
  • 13 a schematic perspective view of a dishwasher with the appliance door in the open position;
  • 14 in schematic perspective view, a detail of the coupling link according to 7 ;
  • 15 in a schematic perspective view, a detail of a first fastening element in operative connection with the associated counter contour;
  • 16 in schematic side view the representation according to 15 in a first position of the counter contour cooperating with the fastening element;
  • 17 in schematic side view the representation according to 15 in a second position of the counter contour cooperating with the fastening element;
  • 18 in schematic perspective view, a section of the first fastening element;
  • 19 in a schematic perspective view, a detail of the first fastening element interacting with the corresponding counter contour;
  • 20 in schematic sectional view of the fastening element according to 19 ;
  • 21 in schematic sectional view a detail according to 20 ;
  • 22 in a schematic perspective view, the first fastening element operatively connected to the associated counter contour according to a first position of the appliance door;
  • 23 in schematic perspective representation with the corresponding counter contour in effect connected first fastening element according to a second position of the appliance door;
  • 24 in a schematic perspective view, the first fastening element operatively connected to the associated counter contour according to a third position of the appliance door;
  • 25 in a schematic perspective view, the first fastening element operatively connected to the associated counter contour according to a fourth position of the appliance door;
  • 26 in a schematic perspective view of an appliance door in the closed position without a front panel attached to it;
  • 27 in schematic perspective representation, a section of a front panel in rear view;
  • 28 in schematic perspective view a dishwasher integrated into a kitchen unit without a front panel on the appliance door side;
  • 29 in schematic perspective view a detail according to 28 ;
  • 30 in schematic perspective representation a front panel in rear view;
  • 31 in a schematic perspective view of an appliance door without a front panel in the closed position;
  • 32 in schematic perspective view a detail according to 31 ;
  • 33 in schematic perspective view an appliance door in the closed position;
  • 34 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door with a front panel arranged thereon, with the appliance door in a closed position;
  • 35 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door with a front panel arranged thereon, with the appliance door in an open position;
  • 36 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door in a first position;
  • 37 in a schematic perspective view, a section of an appliance door in a second position;
  • 38 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door in a third position;
  • 39 in a schematic perspective view, a detail of a coupling link connected to a positioning aid;
  • 40 in schematic perspective view a fastening device according to the invention;
  • 41 in a schematic perspective representation, a rear view of a front panel with a fastening device arranged thereon;
  • 42 in a schematic perspective representation, a partial rear view of a front panel with a fastening device arranged thereon;
  • 43 in a schematic perspective representation, a rear view of a front panel with a fastening device arranged thereon;
  • 44 in a schematic rear view, a section of a fastening device mounted on a front panel;
  • 45 in schematic view a detail according to 44 ;
  • 46 in a schematic perspective view, a section of an appliance door equipped with a front panel in the closed position;
  • 47 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door equipped with a front panel in a first position;
  • 48 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door equipped with a front panel in a second position;
  • 49 in a schematic perspective view, a detail of an appliance door equipped with a front panel in a third position and
  • 50 A schematic front view of a kitchen unit.

1 lässt in schematischer Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Haushaltsgerät in der Ausführungsform einer Geschirrspülmaschine 1 erkennen. 1 shows a schematic side view of a household appliance according to the invention in the embodiment of a dishwasher 1.

Die Geschirrspülmaschine 1 verfügt in an sich bekannter Weise über ein Außengehäuse 2, das oberseitig eine Abdeckplatte 3, beispielsweise eine Arbeitsplatte einer Küchenzeile trägt. Vom Außengehäuse 2 ist ein in 1 nicht näher dargestelltes Gehäuse 4 aufgenommen, welches auch als Spülbehälter bezeichnet werden kann. Das Gehäuse 4 beherbergt einen Behandlungsraum 10 zur Aufnahme von zu spülendem Spülgut, der im Falle eines als Spülbehälter dienenden Gehäuses 4 auch als Spülraum bezeichnet werden kann.The dishwasher 1 has, in a manner known per se, an outer casing 2, which has a cover plate 3 on the top, for example a worktop of a kitchen unit. From the outer casing 2, a 1 not shown in detail, which can also be referred to as a rinsing container. The housing 4 accommodates a treatment chamber 10 for receiving items to be washed, which can also be referred to as a rinsing chamber in the case of a housing 4 serving as a rinsing container.

Zur Beschickung des Gehäuses 4 bzw. des davon bereitgestellten Behandlungsraums 10 mit zu spülendem Gut weist das Gehäuse 4 frontseitig eine Beschickungsöffnung 5 auf. Diese Beschickungsöffnung 5 ist mittels einer um eine Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Gerätetür 6 fluiddicht verschließbar. Auf ihrer Frontseite 7 trägt die Gerätetür 6 eine Frontplatte 8, beispielsweise in der Ausgestaltung einer Möbelplatte, die auch als Möbelblatt bezeichnet werden kann.In order to feed the housing 4 or the treatment chamber 10 provided thereby with goods to be washed, the housing 4 has a loading opening 5 on the front. This loading opening 5 can be closed in a fluid-tight manner by means of a device door 6 which is pivotable about a pivot axis. On its front side 7, the device door 6 has a front panel 8, for example in the form of a furniture panel, which can also be referred to as a furniture panel.

Zur möglichst weitgehenden Abdeckung auch des Sockelbereichs 9 der Geschirrspülmaschine 1 überragt die Frontplatte 8 mit ihrer in Höhenrichtung der Geschirrspülmaschine 1 unteren Randkante die untere Randkante der Gerätetür 6, und zwar um das Maß ΔH.In order to cover the base area 9 of the dishwasher 1 as far as possible, the front panel 8 projects with its lower edge in the vertical direction of the dishwasher 1 over the lower edge of the appliance door 6 by the dimension ΔH.

Um eine Kollision des frontplattenseitigen Überstands ΔH mit dem Sockel 9 der Geschirrspülmaschine 1 oder mit einer Frontplatte eines zur Geschirrspülmaschine 1 benachbarten Möbelstücks bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür 6 in eine Offenstellung zu vermeiden, ist vorgesehen, dass die Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 zwischen zwei Endpositionen verschiebbar gelagert ist. Es ist zu diesem Zweck eine in den Figuren nicht näher darstellte Verstelleinheit vorgesehen, die bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür 6 um die Schwenkachse die Frontplatte 8 zwangsführt, und zwar entlang einer Führungsbahn zwischen den beiden Endpositionen. Dabei kann die Führungsbahn zumindest abschnittsweise von einer Geradführung abweichend ausgebildet sein.In order to avoid a collision of the front panel-side projection ΔH with the base 9 of the dishwasher 1 or with a front panel of a piece of furniture adjacent to the dishwasher 1 when the appliance door 6 is pivoted into an open position, it is provided that the front panel 8 is mounted on the appliance door 6 so that it can move between two end positions. For this purpose, an adjustment unit (not shown in detail in the figures) is provided which, when the appliance door 6 is pivoted about the pivot axis, forcibly guides the front panel 8 along a guide track between the two end positions. The guide track can be designed to deviate from a straight guide at least in sections.

Zur verschiebbaren Anordnung der Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 dient eine Befestigungseinrichtung 20, wie sie sich beispielsweise aus der Darstellung nach 4 ergibt. Dabei ist die Befestigungseinrichtung 20 auf der Rückseite 19 der Frontplatte 8 angeordnet, womit sie im endmontierten Zustand der Frontseite 7 der Gerätetür 6 zugewandt ist.A fastening device 20 is used for the movable arrangement of the front panel 8 on the device door 6, as can be seen, for example, from the illustration according to 4 The fastening device 20 is arranged on the rear side 19 of the front panel 8, whereby in the final assembled state it faces the front side 7 of the device door 6.

Die Befestigungseinrichtung 20 verfügt über Befestigungselemente, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel die Befestigungselemente 22, 23 und 24 vorgesehen sind, wie dies ebenfalls die Darstellung nach 4 erkennen lässt. Diese Befestigungselemente 22, 23, 24 wirken mit gerätetürseitigen Gegenkonturen 34 und 36 zusammen, die über gerätetürseitige Schlitze 13 und 14, Aufnahmen 15 und 16 sowie Einführöffnungen 17 und 18 zugänglich sind, wie dies eine Zusammenschau der 2 und 3 erkennen lässt.The fastening device 20 has fastening elements, whereby in the embodiment shown the fastening elements 22, 23 and 24 are provided, as is also shown in the illustration according to 4 These fastening elements 22, 23, 24 interact with counter contours 34 and 36 on the appliance door side, which are accessible via slots 13 and 14, receptacles 15 and 16 and insertion openings 17 and 18 on the appliance door side, as can be seen from a summary of the 2 and 3 can be recognized.

2 zeigt die Frontplatte 8 im endmontierten Zustand. In dieser Stellung ist die Frontplatte 8 frontseitig an der Gerätetür 6 angeordnet. Dabei verfügt die Gerätetür 6 im gezeigten Ausführungsbeispiel über eine Blende 11, die an ihrer oberen Stirnseite Anzeige- und Bedienelemente 12 bereitstellt, die einem Verwender für eine bestimmungsgemäße Nutzung der Geschirrspülmaschine 1 dienen. 2 shows the front panel 8 in the final assembled state. In this position, the front panel 8 is arranged on the front of the appliance door 6. In the embodiment shown, the appliance door 6 has a panel 11, which provides display and control elements 12 on its upper front side, which serve a user for the intended use of the dishwasher 1.

3 zeigt die Gerätetür 6 nach 2 ohne daran angeordneter Frontplatte 8. Aus dieser Darstellung lassen sich die gerätetürseitigen Schlitze 13 und 14, Aufnahme 15 und 16 sowie Einführöffnungen 17 und 18 erkennen, durch die die jeweiligen Befestigungselemente 22, 23 und 24 der Befestigungseinrichtung 20 zur Anordnung der Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 hindurchgreifen. 3 the appliance door 6 points 2 without the front panel 8 arranged thereon. From this illustration, the slots 13 and 14 on the device door side, the receptacles 15 and 16 as well as the insertion openings 17 and 18 can be seen, through which the respective fastening elements 22, 23 and 24 of the fastening device 20 for arranging the front panel 8 on the device door 6 reach.

Wie eine Zusammenschau der 4 und 5 erkennen lässt, verfügt die Befestigungseinrichtung 20 über ein Koppelglied 25 und ein weiteres Koppelglied 26. Beide Koppelglieder 25 bzw. 26 tragen jeweils die zur Anordnung der Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 vorgesehenen Befestigungselemente 22, 23 und 24. Dabei stellt das Befestigungselement 22 in Höhenrichtung 21 der Frontplatte das obere Befestigungselement dar, wohingegen das Befestigungselement 23 ein unteres Befestigungselement ist. In Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 ist ein weiteres Befestigungselement 24 vorgesehen, das je Koppelglied 25 bzw. 26 zwischen dem jeweils oberen Befestigungselement 22 und dem dazugehörigen unteren Befestigungselement 23 angeordnet ist.As a summary of the 4 and 5 As can be seen, the fastening device 20 has a coupling link 25 and a further coupling link 26. Both coupling links 25 and 26 each carry the fastening elements 22, 23 and 24 provided for arranging the front panel 8 on the device door 6. The fastening element 22 represents the upper fastening element in the vertical direction 21 of the front panel, whereas the fastening element 23 is a lower fastening element. In the vertical direction 21 of the front panel 8, a further fastening element 24 is provided, which is arranged for each coupling link 25 or 26 between the respective upper fastening element 22 and the associated lower fastening element 23.

Dank des Koppelglieds 25 bzw. des Koppelglieds 26 sind die davon jeweils getragenen Befestigungselemente 22, 23 und 24 in einem vorbestimmten und unveränderbaren Abstand zueinander angeordnet. Dies vereinfacht die Montage, da im Unterschied zum Stand der Technik nicht jedes Befestigungselement 22, 23 bzw. 24 separat auszurichten und zu montieren ist.Thanks to the coupling member 25 or the coupling member 26, the fastening elements 22, 23 and 24 carried by them are arranged at a predetermined and unchangeable distance from one another. This simplifies assembly because, in contrast to the prior art, each fastening element 22, 23 or 24 does not have to be aligned and mounted separately.

Die Befestigungselemente 22 und 23 sind bevorzugterweise mit dem jeweils zugehörigen Koppelglied 25 bzw. 26 einstückig ausgebildet. Auch dies vereinfacht die Montage und vergünstigt die Herstellung.The fastening elements 22 and 23 are preferably formed in one piece with the respective associated coupling element 25 or 26. This also simplifies assembly and reduces the cost of production.

Für eine positionsgenaue Festlegung des weiteren Befestigungselements 24 am jeweiligen Koppelglied 25 bzw. 26 ist eine Verschraubung vorgesehen, wie sich dies insbesondere aus einer Zusammenschau von 6 und 11 ergibt.For a precise positioning of the further fastening element 24 on the respective coupling element 25 or 26, a screw connection is provided, as can be seen in particular from a summary of 6 and 11 results.

6 zeigt ausschnittsweise das Koppelglied 25. Dieses ist mit einer Senkbohrung 35 ausgerüstet, durch die hindurch im endmontierten Zustand eine Schraube 37 geführt ist, wie dies 11 erkennen lässt. Dabei dient die Schraube 37 der Anordnung des weiteren Befestigungselements 24 am Koppelglied 25. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das weitere Befestigungselement 24 als Pilzkopf 36 ausgebildet, weshalb auch die zugehörigen Einführöffnungen 17 bzw. 18 der Gerätetür 6 T-förmig ausgebildet sind. 6 shows a section of the coupling link 25. This is equipped with a countersunk hole 35 through which a screw 37 is guided in the final assembled state, as shown 11 The screw 37 serves to arrange the further fastening element 24 on the coupling element 25. In the embodiment shown, the further fastening element 24 is designed as a mushroom head 36, which is why the associated openings 17 and 18 of the appliance door 6 are T-shaped.

Für eine mittige Ausrichtung der Befestigungseinrichtung 20 dient eine Positionierhilfe 31, wie sie sich ausschnittsweise aus 5 ergibt. Des Weiteren ergibt sich die Positionierhilfe 31 insbesondere aus einer Zusammenschau der 40 bis 43.A positioning aid 31 is used for central alignment of the fastening device 20, as shown in detail in 5 Furthermore, the positioning aid 31 results in particular from a summary of the 40 to 43 .

Die Positionierhilfe 31 verfügt über eine Montagemarkierung 32 als Mittenmarkierung, was eine exakt mittige Ausrichtung der Befestigungseinrichtung 20 ermöglicht. Dabei ist die Positionierhilfe 31 nach einer erfolgten Montage der Befestigungseinrichtung 20 zu entfernen.The positioning aid 31 has an assembly marking 32 as a center marking, which enables the fastening device 20 to be aligned exactly in the center. The positioning aid 31 must be removed after the fastening device 20 has been installed.

Die Mitte einer zu montierenden Frontplatte 8 in Breitenrichtung 29 kann in einfacher Weise anhand der geometrischen Abmessungen der Frontplatte 8 selbst festgelegt und beispielsweise mittels einer entsprechenden Hilfslinie 28 auf der der Gerätetür 6 im endmontierten Zustand zugewandten Rückseite 19 der Frontplatte 8 eingezeichnet werden.The center of a front panel 8 to be mounted in the width direction 29 can be determined in a simple manner based on the geometric dimensions of the front panel 8 itself and can be drawn, for example, by means of a corresponding auxiliary line 28 on the rear side 19 of the front panel 8 facing the device door 6 in the finally assembled state.

An der so markierten Frontplatte 8 kann alsdann die Befestigungseinrichtung 20 ausgerichtet werden. Zu diesem Zweck verfügt die Befestigungseinrichtung 20 selbst über eine Montagemarkierung 32, nämlich die Mittenmarkierung der Positionierhilfe 31. Sobald die Montagemarkierung 32 mit der auf der Rückseite 19 der Frontplatte 8 ausgebildeten Mittenmarkierung gemäß der Hilfslinie 28 in Übereinstimmung gebracht ist, liegt eine in Relation zur Frontplatte 8 exakt mittig ausgerichtete Befestigungseinrichtung 20 vor. Diese kann nun beispielsweise durch Verschrauben rückseitig der Frontplatte 8 an der Frontplatte 8 angeordnet werden, wobei aufgrund der zuvor mittigen Ausrichtung der Befestigungseinrichtung 20 eine exakte Positionierung derselben mit Bezug auf die Breitenrichtung 29 der Frontplatte 8 sichergestellt ist.The fastening device 20 can then be aligned on the front panel 8 marked in this way. For this purpose, the fastening device 20 itself has an assembly marking 32, namely the center marking of the positioning aid 31. As soon as the assembly marking 32 is aligned with the center marking formed on the rear side 19 of the front panel 8 according to the auxiliary line 28, a fastening device 20 is present that is exactly centered in relation to the front panel 8. This can now be arranged on the front panel 8 by screwing it to the rear of the front panel 8, for example, whereby the previously centered alignment of the fastening device 20 ensures that it is positioned exactly with respect to the width direction 29 of the front panel 8.

Mittels der Positionierhilfe 31 sind im Übrigen die beiden Koppelglieder 25 und 26 während einer Montage voneinander definiert beabstandet ausgerichtet. Demnach verfügt die Befestigungseinrichtung 20 über zwei Koppelglieder 25 und 26 samt der daran jeweils angeordneten Befestigungselemente 22, 23 und 24 einerseits sowie der vorgesehenen Positionierhilfe 31 andererseits. Anders als die Koppelglieder 25 und 26 verbleibt die Positionierhilfe 31 allerdings nach einer erfolgten Montage nicht an der Frontplatte 8. Diese ist nach einer erfolgten Montage vielmehr zu entfernen, so dass im endmontierten Zustand nur die Koppelglieder 25 und 26 mit ihren davon bereitgestellten Befestigungselementen 22, 23 und 24 an der Frontplatte 8 angeordnet sind.By means of the positioning aid 31, the two coupling links 25 and 26 are aligned at a defined distance from one another during assembly. Accordingly, the fastening device 20 has two coupling links 25 and 26 together with the fastening elements 22, 23 and 24 arranged thereon on the one hand and the intended positioning aid 31 on the other. Unlike the coupling links 25 and 26, however, the positioning aid 31 does not remain on the front panel 8 after assembly. Rather, this must be removed after assembly, so that in the final assembled state only the coupling links 25 and 26 with the fastening elements 22, 23 and 24 provided by them are arranged on the front panel 8.

Der Sinn und Zweck der Positionierhilfe 31 ist es, eine positionsgenaue Beabstandung der beiden Koppelglieder 25 und 26 in Breitenrichtung 29 der Frontplatte 8 sicher zu gewährleisten. Dabei wird dank der Positionierhilfe 31 zweierlei sichergestellt. Zum einen dient die Positionierhilfe 31 dazu, den relativen Abstand der beiden Koppelglieder 25 und 26 zueinander definiert vorzugeben. Die Positionierhilfe 31 stellt also sicher, dass der relative Abstand der beiden Koppelglieder 25 und 26 in Breitenrichtung 29 der Frontplatte 8 definiert ist. Zum anderen dient die Positionierhilfe dazu, die Koppelglieder 25 und 26 in ihrer jeweiligen Beabstandung zur zugehörigen Randkante der Frontplatte 8 positionsgenau auszurichten. Zu diesem Zweck verfügt die Positionierhilfe 31 über die schon vorerläuterte Mittenmarkierung 32, was eine mittige Ausrichtung der Koppelglieder 25 und 26 gestattet.The purpose of the positioning aid 31 is to ensure that the two coupling links 25 and 26 are positioned precisely in the width direction 29 of the front panel 8. The positioning aid 31 ensures two things. Firstly, the positioning aid 31 is used to define the relative distance between the two coupling links 25 and 26. The positioning aid 31 therefore ensures that the relative distance between the two coupling links 25 and 26 is defined in the width direction 29 of the front panel 8. Secondly, the positioning aid is used to precisely align the coupling links 25 and 26 in their respective spacing from the associated edge of the front panel 8. For this purpose, the positioning aid 31 has the center marking 32 already explained above, which allows the coupling links 25 and 26 to be aligned centrally.

Da nach einer erfolgten Ausrichtung der Koppelglieder 25 und 26 und Verschraubung derselben mit der Frontplatte 8 die Positionierhilfe 31 nicht weiter benötigt wird, ist diese zu entfernen. Dies erbringt den Vorteil einer Reibungsverringerung zwischen Frontplatte und Gerätetür im bestimmungsgemäßen Verschwenkfall der Gerätetür 6.Since the positioning aid 31 is no longer required after the coupling elements 25 and 26 have been aligned and screwed to the front panel 8, it must be removed. This has the advantage of reducing friction between the front panel and the appliance door when the appliance door 6 is pivoted as intended.

Die Positionierhilfe 31 steht während einer Montage einendseitig in formschlüssiger Wirkverbindung mit dem einen Koppelglied 25 und anderendseitig in formschlüssiger Wirkverbindung mit dem anderen Koppelglied 26. Aus diesem Grund weisen die Koppelglieder 25 und 26 jeweils Aussparung 67 und die Positionierhilfe 31 hierzu korrespondierend ausgebildete Gegenstücke 68 auf, wie dies insbesondere 39 erkennen lässt.During assembly, the positioning aid 31 is in positive operative connection with one coupling element 25 at one end and in positive operative connection with the other coupling element 26 at the other end. For this reason, the coupling elements 25 and 26 each have recesses 67 and the positioning aid 31 has counterparts 68 designed to correspond thereto, as is particularly the case 39 can be recognized.

Wie die weiteren 40 bis 43 zeigen, ist die Verwendung nur einer Positionierhilfe 31 ausreichend. Diese kann dazu genutzt werden, in einem ersten Montageschritt eine einendseitige Ausrichtung der Koppelglieder 25 und 26 vorzunehmen. Sobald dies erfolgt ist, kann die Positionierhilfe 31 bestimmungsgemäß von den Koppelgliedern 25 und 26 entfernt und für eine anderendseitige Ausrichtung der Koppelglieder 25 und 26 genutzt werden. In einem weiteren Montageschritt ist dann die Positionierhilfe 31 gänzlich zu entfernen, wobei die Koppelglieder 25 und 26 aufgrund ihrer zuerst einendseitigen und dann anderendseitigen Ausrichtung insgesamt positionsgenau und positionssicher gegenüber der Frontplatte 8 ausgerichtet und angeordnet sind.Like the other 40 to 43 show, the use of only one positioning aid 31 is sufficient. This can be used to align the coupling links 25 and 26 at one end in a first assembly step. As soon as this has been done, the positioning aid 31 can be removed from the coupling links 25 and 26 as intended and used for aligning the coupling links 25 and 26 at the other end. In a further assembly step, the positioning aid 31 must then be removed entirely, whereby the coupling links 25 and 26 are aligned and arranged in a precise and secure position relative to the front panel 8 due to their alignment first at one end and then at the other end.

Zur Ausrichtung der Befestigungseinrichtung 20 in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 sind an der Gerätetür 6 weitere Montagemarkierungen angebracht, nämlich die Montagemarkierungen 59, 63 und 64, wie sich dies aus einer Zusammenschau der 26 bis 28 ergibt.To align the fastening device 20 in the vertical direction 21 of the front panel 8, further assembly markings are provided on the device door 6, namely the assembly markings 59, 63 and 64, as can be seen from a summary of the 26 to 28 results.

Es ist eine erste Montagemarkierung 59 vorgesehen, wie 26 zeigt. Diese ist auf einer der Frontplatte 8 im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite 7 der Gerätetür 6 bereitgestellt. Die erste Montagemarkierung 59 ist bei geschlossener Gerätetür 6 montageseits zugänglich, und zwar auch dann, wenn die Geschirrspülmaschine 1 bereits ihre endgültige Aufstellposition eingenommen hat, mithin in die dafür vorgesehene Nische einer Küchenzeile eingebracht ist. Diese bei geschlossener Gerätetür 6 montageseits zugängliche erste Montagemarkierung 59 dient dazu, einen Referenzabstand 60 in Höhenrichtung 21 der Gerätetür 6 auszumessen, wie er sich im gezeigten Ausführungsbeispiel gemäß 26 zwischen der ersten Markierung 59 und einer Sockelleiste 61 ergibt.A first assembly mark 59 is provided, as 26 This is provided on a front side 7 of the appliance door 6 facing the front panel 8 in the final assembled state. The first assembly marking 59 is accessible from the assembly side when the appliance door 6 is closed, even when the dishwasher 1 has already taken up its final installation position, i.e. has been installed in the niche provided for it in a kitchen unit. This first assembly marking 59, which is accessible from the assembly side when the appliance door 6 is closed, serves to measure a reference distance 60 in the height direction 21 of the appliance door 6, as it is in the embodiment shown according to 26 between the first marking 59 and a skirting board 61.

Dieses so mittels der ersten Montagemarkierung 59 festgestellte Maß kann auf die Rückseite 19 der Frontplatte 8 übertragen werden. Dies erfolgt beispielsweise durch die Einzeichnung einer entsprechenden Hilfslinie 27.This dimension determined by means of the first assembly marking 59 can be transferred to the rear side 19 of the front panel 8. This is done, for example, by drawing a corresponding auxiliary line 27.

Die auf der Rückseite 19 der Frontplatte 8 durch Abriss übernommene Hilfslinie 27 dient der Ausrichtung der zur Anordnung der Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 vorgesehenen Befestigungseinrichtung 20, und zwar in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8. Dabei repräsentiert die erste Montagemarkierung 59 und somit auch die erste Hilfslinie 27 die Stellung der Frontplatte 8 in ihrer ersten Endposition, und zwar in ihrer Endposition, die die Frontplatte 8 bei geschlossener Gerätetür 6 einnimmt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel dient die Hilfslinie 27 zur Ausrichtung der Befestigungseinrichtung 20, indem die Koppelglieder 25 und 26 mit ihrer in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 unteren Randkante an die Hilfslinien 27 angelegt werden.The auxiliary line 27 taken from the back 19 of the front panel 8 by tearing it off is used to align the fastening device 20 provided for arranging the front panel 8 on the appliance door 6, specifically in the vertical direction 21 of the front panel 8. The first assembly marking 59 and thus also the first auxiliary line 27 represent the position of the front panel 8 in its first end position, specifically in its end position which the front panel 8 assumes when the appliance door 6 is closed. In the exemplary embodiment shown, the auxiliary line 27 is used to align the fastening device 20 by placing the coupling elements 25 and 26 with their lower edge in the vertical direction 21 of the front panel 8 on the auxiliary lines 27.

Die zuvor rückseitig der Frontplatte 8 eingezeichnete Hilfslinie 27 wird auch auf eine Schmalseite der Frontplatte 8 mit übernommen, wie 29 erkennen lässt. In einer Seitenansicht ist diese Hilfslinie 27 bei geöffneter Spülraumtür einsehbar, wie sich dies auch aus der Darstellung nach 35 ergibt.The auxiliary line 27 previously drawn on the back of the front panel 8 is also transferred to one narrow side of the front panel 8, as 29 In a side view, this auxiliary line 27 can be seen when the washing cabinet door is open, as can be seen from the illustration according to 35 results.

Es ist eine zweite Montagemarkierung 63 vorgesehen, und zwar eine solche, die in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 oberhalb der ersten Montagemarkierung 59 angeordnet ist, wie die 31 und 32 erkennen lassen. Dabei ist die zweite Montagemarkierung 63 von einer Schmalseite 65 der Gerätetür 6 bereitgestellt. Diese zweite Montagemarkierung 63 repräsentiert die Stellung der Frontplatte 8 in ihrer zweiten Endposition, die dann erreicht ist, wenn sich die Gerätetür 6 in ihrer vollständig geöffneten Stellung befindet. Denn aufgrund der verfahrbaren Anordnung der Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 verfährt die Frontplatte 8 bei einer Überführung der Gerätetür 6 aus der Verschlussstellung in die vollständig geöffnete Stellung in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 nach oben, wie sich dies auch aus einer Zusammenschau der 36 bis 38 ergibt.A second mounting mark 63 is provided, namely one which is arranged in the height direction 21 of the front panel 8 above the first mounting mark 59, as the 31 and 32 can be recognized. The second assembly marking 63 is provided by a narrow side 65 of the appliance door 6. This second assembly marking 63 represents the position of the front panel 8 in its second end position, which is reached when the appliance door 6 is in its fully open position. Because of the movable arrangement of the front panel 8 on the appliance door 6, the front panel 8 moves upwards in the height direction 21 of the front panel 8 when the appliance door 6 is moved from the closed position to the fully open position, as can also be seen from a summary of the 36 to 38 results.

In der vollständig geöffneten Stellung der Gerätetür 6 haben für eine exakte Positionierung der Frontplatte 8 die auf der Schmalseite der Frontplatte 8 zuvor eingezeichnete Hilfslinie 27 und die zweite Montagemarkierung 63 auf der zugehörigen Schmalseite 65 der Gerätetür 6 in Überdeckung zu sein, wie sich beispielsweise aus den 35 und 38 ergibt. Denn der Abstand zwischen den beiden Montagemarkierungen 59 und 63 entspricht dem möglichen Verfahrweg der Frontplatte 8 zwischen erster Endposition und zweiter Endposition.In the fully opened position of the appliance door 6, the auxiliary line 27 previously drawn on the narrow side of the front panel 8 and the second assembly marking 63 on the corresponding narrow side 65 of the appliance door 6 must overlap for an exact positioning of the front panel 8, as can be seen, for example, from the 35 and 38 This is because the distance between the two mounting markings 59 and 63 corresponds to the possible travel path of the front panel 8 between the first end position and the second end position.

Für eine weiter vereinfachte Montage ist eine dritte Montagemarkierung 64 vorgesehen, die mit der ersten Montagemarkierung 59 korrespondiert und von der die zweite Montagemarkierung 63 tragenden Schmalseite 65 der Gerätetür 6 bereitgestellt ist.For further simplified assembly, a third assembly marking 64 is provided, which corresponds to the first assembly marking 59 and is provided by the narrow side 65 of the appliance door 6 carrying the second assembly marking 63.

Die erste Montagemarkierung 59 repräsentiert die Stellung der Frontplatte 8 in ihrer ersten Endposition, das heißt bei geschlossener Gerätetür 6. Für die Übernahme eines Abstandsmaßes ist die Gerätetür 6 deshalb zu schließen, weshalb die erste Montagemarkierung 59 für eine Zugänglichkeit auch frontseitig der Gerätetür 6 ausgebildet ist.The first assembly marking 59 represents the position of the front panel 8 in its first end position, i.e. when the appliance door 6 is closed. In order to adopt a distance measurement, the appliance door 6 must therefore be closed, which is why the first assembly marking 59 is also designed on the front of the appliance door 6 for accessibility.

Bei einer bereits montierten Frontplatte 8 ist diese erste Montagemarkierung 59 nicht mehr einsehbar, da sie durch die montierte Frontplatte 8 abgedeckt ist. Um montageseits gleichwohl noch eine Überprüfungsmöglichkeit hinsichtlich der ersten Endposition zu ermöglichen, ist die dritte Montagemarkierung 64 vorgesehen, die mit der ersten Montagemarkierung 59 übereinstimmt, aber nicht auf der Frontseite 7 der Gerätetür 6 angeordnet ist, sondern auf einer zur Frontseite 7 angrenzenden Schmalseite 65.If the front panel 8 has already been installed, this first assembly marking 59 is no longer visible because it is covered by the installed front panel 8. In order to still allow a check of the first end position during installation, the third assembly marking 64 is provided, which corresponds to the first assembly marking 59, but is not arranged on the front side 7 of the device door 6, but on a narrow side 65 adjacent to the front side 7.

Die Schmalseite 65 der Gerätetür 6 verfügt des Weiteren über eine Montageöffnung 66, wie beispielsweise die 34 und 35 erkennen lassen. Sinn und Zweck der Montageöffnung 66 ist es, eine an der Gerätetür 6 angeordnete und ausgerichtete Frontplatte 8 in ihrer Position lagezusichern. Es ist deshalb vorgesehen, die Montageöffnung 66 derart auszubilden, dass ein von der Befestigungseinrichtung 20 bereitgestelltes Befestigungselement 23 und/oder eine damit zusammenwirkende und gerätetürseitig bereitgestellte Gegenkontur 46 zugänglich ist bzw. sind. Es ist so gestattet, die Geschirrspülmaschine 1 auch für eine Positionssicherung der Frontplatte 8 in ihrer von der Küchenzeile dafür vorgesehene Nische zu belassen. Es ist lediglich die Gerätetür 6 in eine geöffnete Position derart zu überführen, dass die Montageöffnung 66 montageseits zugänglich ist. Alsdann ist es bereits gestattet, das Befestigungselement 23 und/oder die Gegenkontur 46 für eine Positionssicherung der Frontplatte 8 zu erreichen.The narrow side 65 of the appliance door 6 also has a mounting opening 66, such as the 34 and 35 can be seen. The purpose of the mounting opening 66 is to secure the position of a front panel 8 arranged and aligned on the appliance door 6. It is therefore intended to design the mounting opening 66 in such a way that a fastening element 23 provided by the fastening device 20 and/or a counter contour 46 that interacts with it and is provided on the appliance door side is or are accessible. It is therefore permissible to leave the dishwasher 1 in the niche provided for this purpose in the kitchen unit in order to secure the position of the front panel 8. The appliance door 6 only needs to be moved into an open position in such a way that the mounting opening 66 is accessible for assembly purposes. It is then already possible to reach the fastening element 23 and/or the counter contour 46 for securing the position of the front panel 8.

Das in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 obere Befestigungselement 22 ist als Haken 74 ausgebildet, wie insbesondere eine Zusammenschau der 6 bis 10 erkennen lässt.The upper fastening element 22 in the vertical direction 21 of the front panel 8 is designed as a hook 74, as can be seen in particular from a summary of the 6 to 10 can be recognized.

Der Haken 74 ist einstückig mit dem Koppelglied 25 ausgebildet und verfügt über zwei Hakenabschnitte 75 und 76, die mittels eines gekrümmt ausgebildeten Verbindungsabschnitts 77 miteinander verbunden sind.The hook 74 is formed integrally with the coupling member 25 and has two hook sections 75 and 76 which are connected to one another by means of a curved connecting section 77.

Die beiden Hakenabschnitte 75 und 76 bilden ein Hakenmaul 52 zwischen sich aus, wobei der Öffnungswinkel α > 0° ist, wie insbesondere 10 erkennen lässt.The two hook sections 75 and 76 form a hook mouth 52 between them, wherein the opening angle α is > 0°, as in particular 10 can be recognized.

Der Öffnungswinkel α > 0° ist dadurch erreicht, dass der freie Hakenabschnitt 75 schräg zum anderen Hakenabschnitt 76 verlaufend ausgerichtet ist, wie dies ebenfalls im Besonderen 10 erkennen lässt.The opening angle α > 0° is achieved by aligning the free hook section 75 obliquely to the other hook section 76, as is also the case in particular 10 can be recognized.

Durch diese an sich einfache Konstruktion wird in vorteilhafter Weise ein Ausgleich etwaiger Fertigungstoleranzen bewirkt, und dies bei gleichzeitiger Vermeidung einer ungewollten Spaltausbildung zwischen Gerätetür 6 und Frontplatte 8 im Moment einer Türöffnung. Dabei liegt die Frontplatte 8 in Verschlussstellung der Gerätetür 6 positionssicher und spaltfrei an der Gerätetür 6 an und es ist darüber hinaus gegenüber der Gerätetür 6 ein reibungsarmes Verfahren der Frontplatte 8 bei einer Überführung der Gerätetür 6 aus einer Verschlussstellung in die Offenstellung gegeben.This simple construction advantageously compensates for any manufacturing tolerances, while at the same time avoiding an unwanted gap between the appliance door 6 and the front panel 8 when the door is opened. When the appliance door 6 is in the closed position, the front panel 8 rests securely against the appliance door 6 without a gap, and the front panel 8 also moves with little friction relative to the appliance door 6 when the appliance door 6 is moved from a closed position to the open position.

In Verschlussstellung der Gerätetür 6 greift der Haken 74 in die gerätetürseitige Gegenkontur 34 ein, wie diese 8 erkennen lässt. Ein spaltfreier und positionsgenauer Sitz der Frontplatte 8 an der Gerätetür 6 ist so gewährleistet. Dabei liegt der Haken 74 straff an der Gegenkontur an, was aufgrund des Öffnungswinkels des Hakenmauls 52 von α>0° sichergestellt ist. Im Moment einer Türöffnung ist aufgrund dessen eine ungewollte Spaltausbildung vermieden und es stellt sich in vorteilhafter Weise für den Verwender auch kein „Pumpeffekt“ ein.In the closed position of the appliance door 6, the hook 74 engages in the counter contour 34 on the appliance door side, as shown 8th This ensures that the front panel 8 sits on the appliance door 6 without a gap and in a precise position. The hook 74 lies tightly against the counter contour, which is ensured by the opening angle of the hook mouth 52 of α>0°. When the door is opened, an unwanted gap is therefore avoided and, to the user's advantage, there is no "pumping effect".

Sobald die Gerätetür 6 um einen gewissen Öffnungswinkel geöffnet ist, wie 9 erkennen lässt, so verfährt die Frontplatte 8 in Relation zu Gerätetür 6. Dies führt auch zu einem Verfahren des Hakens 74 in Relation zu gerätetürseitigen Gegenkontur 34. Dies bewirkt, dass sich der Haken 74 mit zunehmendem Öffnungswinkel der Gerätetür 6 von der Gegenkontur 34 löst, was durch den >0° ausgebildeten Öffnungswinkel α des Hakenmauls 52 begünstigt ist. Ab einem bestimmten Öffnungswinkel der Gerätetür 6, wenn also die Frontplatte 8 samt daran angeordnetem Haken 74 in Relation zur Gerätetür 6 in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 weitgenug verfahren ist, stehen der Haken 74 und die gerätetürseitige Gegenkontur 34 nicht mehr in direktem Kontakt, wie 10 erkennen lässt. Eine weitere Verschwenkbewegung der Gerätetür 6 erfolgt mithin unter minimierter Reibung zwischen Frontplatte 8 und Gerätetür 6.As soon as the appliance door 6 is opened to a certain opening angle, as 9 can be seen, the front panel 8 moves in relation to the appliance door 6. This also leads to a movement of the hook 74 in relation to the counter contour 34 on the appliance door side. This causes the hook 74 to detach from the counter contour 34 as the opening angle of the appliance door 6 increases, which is favored by the >0° opening angle α of the hook mouth 52. From a certain opening angle of the appliance door 6, i.e. when the front panel 8 including the hook 74 arranged on it has moved far enough in relation to the appliance door 6 in the height direction 21 of the front panel 8, the hook 74 and the counter contour 34 on the appliance door side are no longer in direct contact, as 10 A further pivoting movement of the appliance door 6 thus takes place with minimized friction between the front panel 8 and the appliance door 6.

Das in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 untere Befestigungselement 23 ist ebenfalls als Haken 38 ausgebildet, wie eine Zusammenschau der 14 bis 25 erkennen lässt.The lower fastening element 23 in the vertical direction 21 of the front panel 8 is also designed as a hook 38, as a summary of the 14 to 25 can be recognized.

Der Haken 38 stellt ein Hakenmaul 41 bereit, wobei der Haken 38 mauleingangsseitig einen die Maulöffnung 49 verjüngenden Nocken 48 aufweist. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, das in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 untere Befestigungselement 23 in einfacher Weise an der gerätetürseitigen Gegenkontur 46 anzuordnen. Zu diesem Zweck ist es lediglich erforderlich, die Frontplatte 8 in Höhenrichtung 21 derart zu positionieren, dass der Haken 38 oberhalb der gerätetürseitigen Gegenkontur 46 positioniert ist. Alsdann ist die Frontplatte 8 in Richtung der auf sie einwirkenden Gewichtskraft nach unten zu führen, infolgedessen der Haken 38 in Wirkverbindung mit der zugehörigen Gegenkontur 46 tritt und mit dieser verrastet.The hook 38 provides a hook mouth 41, wherein the hook 38 has a cam 48 tapering the mouth opening 49 on the mouth entrance side. This design makes it possible to arrange the lower fastening element 23 in the vertical direction 21 of the front panel 8 in a simple manner on the counter contour 46 on the device door side. For this purpose, it is only necessary to position the front panel 8 in the vertical direction 21 such that the hook 38 is positioned above the counter contour 46 on the device door side. The front panel 8 is then guided downwards in the direction of the weight force acting on it, as a result of which the hook 38 comes into operative connection with the associated counter contour 46 and locks with it.

Der Haken 38 weist mauleingangsseitig einen die Maulöffnung 49 verjüngenden Nocken 48 auf. Dieser Nocken 48 erfüllt im Wesentlichen zwei Funktionen. Zum einen bedarf es einer gewissen Kraftaufwendung, den beim Einführen des Hakens 38 in die Gegenkontur 46 durch den Nocken 48 bewirkten Widerstand zu überwinden. Diese Widerstandsüberwindung wird seitens einer montierenden Person während einer Montage wahrgenommen, womit der Nocken 48 quasi eine Rückmeldung für die montierende Person liefert, dass der Haken nunmehr bestimmungsgemäß am Gegenstück 46 angeordnet ist.The hook 38 has a cam 48 on the mouth entrance side that tapers the mouth opening 49. This cam 48 essentially fulfills two functions. Firstly, a certain amount of force is required to overcome the resistance caused by the cam 48 when the hook 38 is inserted into the counter contour 46. This overcoming of the resistance is perceived by the person carrying out the assembly during assembly, whereby the cam 48 essentially provides feedback to the person carrying out the assembly that the hook is now arranged as intended on the counterpart 46.

Andererseits dient der Nocken 48 dafür, dass eine montierte Frontplatte 8 vor einer Positionssicherung ungewollt aus der Gegenkontur 46 herausrutschen kann, welche Gefahr insbesondere dann besteht, wenn die Gerätetür 6 für eine Positionssicherung bestimmungsgemäß in ihre geöffnete Stellung überführt ist.On the other hand, the cam 48 serves to prevent a mounted front panel 8 from accidentally slipping out of the counter contour 46 before a position lock, which danger exists in particular when the device door 6 is transferred to its open position as intended for a position lock.

Der Nocken 48 weist, wie insbesondere die Darstellung nach 14 erkennen lässt, eine Einführschräge 50 einerseits und eine Begrenzungsschräge 51 andererseits auf. Der Nocken ist insofern nicht achsensymmetrisch ausgebildet, denn die Einführschräge 50 ist im Unterschied zur Begrenzungsschräge 51 weniger steil ausgebildet. Hierdurch ist dem Umstand Rechnung getragen, dass die Einführschräge 50 als Einführhilfe dienen soll, die Begrenzungsschräge 51 aber als Anschlag dient.The cam 48 has, as particularly shown in the illustration 14 can be seen, an insertion bevel 50 on the one hand and a limiting bevel 51 on the other. The cam is not axially symmetrical in this respect, because the insertion bevel 50, in contrast to the limiting The insertion bevel 51 is less steep. This takes into account the fact that the insertion bevel 50 is intended to serve as an insertion aid, while the limiting bevel 51 serves as a stop.

Wie insbesondere eine Zusammenschau der 14 und 18 erkennen lässt, weist der Haken 38 einen ersten Hakenabschnitt 39 und einen zweiten Hakenabschnitt 40 auf, die unter Ausbildung des Hakenmauls 41 voneinander beabstandet angeordnet sind. Dabei sind die dem Hakenmaul 41 jeweils zugewandten Randkanten 42 und 43 der Hakenabschnitte 39 und 40 mit einer Rastkontur 33 ausgerüstet. Dabei verfügt jede Rastkontur 33 über in Höhenrichtung einer Rastkante abwechselnd angeordnet über Taschen 44 und Zähne 45. Diese Rastkontur 33 dient dazu, einen innigen Verbund zur Gegenkontur 46 auszubilden, die im gezeigten Ausführungsbeispiel als Klemmstück ausgebildet ist, wie die 19 bis 21 erkennen lassen.As a summary of the 14 and 18 As can be seen, the hook 38 has a first hook section 39 and a second hook section 40, which are arranged at a distance from one another to form the hook mouth 41. The edges 42 and 43 of the hook sections 39 and 40 facing the hook mouth 41 are equipped with a locking contour 33. Each locking contour 33 has pockets 44 and teeth 45 arranged alternately in the height direction of a locking edge. This locking contour 33 serves to form an intimate connection to the counter contour 46, which in the embodiment shown is designed as a clamping piece, as the 19 to 21 reveal.

Das Klemmstück 46 wirkt mit einem Führungskörper 47 zusammen, wobei im endmontierten Zustand der Haken 38 zwischen Klemmstück 46 und Führungskörper 47 angeordnet ist, wie dies die 19 und 20 erkennen lassen.The clamping piece 46 cooperates with a guide body 47, whereby in the final assembled state the hook 38 is arranged between the clamping piece 46 and the guide body 47, as shown in the 19 and 20 reveal.

Das Klemmstück 46 verfügt einerseits über einen Steg 54 sowie über einen Anschlag 55. Auf den Steg 54 ist im montierten Zustand der Haken 38 aufgesetzt, wie 20 zeigt. Der Steg 54 ist einendseitig mit dem Anschlag 55 ausgerüstet. Dieser Anschlag 55 sorgt dafür, dass der Haken 38 nicht in Längsrichtung des Stegs 54 einendseitig vom Steg 54 heruntergleiten kann. Zudem dient der Anschlag 25 als Widerlager, zwischen dem der Haken 38 in Kombination mit dem Führungskörper 57 im endmontierten Zustand eingeklemmt ist.The clamping piece 46 has a web 54 and a stop 55. In the assembled state, the hook 38 is placed on the web 54, as 20 shows. The web 54 is equipped with the stop 55 at one end. This stop 55 ensures that the hook 38 cannot slide down the web 54 at one end in the longitudinal direction of the web 54. In addition, the stop 25 serves as an abutment between which the hook 38 is clamped in combination with the guide body 57 in the final assembled state.

Der Anschlag 55 dient ferner dazu, im Übergangsbereich zwischen Steg 54 und Anschlag 55 eine Fase 57 auszubilden. In diese Fase 57 greift die hakenseitige Rastkontur 33 der zugehörigen Randkante ein.The stop 55 also serves to form a bevel 57 in the transition area between the web 54 and the stop 55. The hook-side locking contour 33 of the associated edge engages in this bevel 57.

Der Führungskörper 47 ist von einer verfahrbar gelagerten Schiene 53 getragen und Teil der Verstelleinheit, mittels welcher bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür 6 um die Schwenkachse die Frontplatte 8 zwangsgeführt entlang einer Führungsbahn zwischen den beiden Endpositionen verstellt wird. Bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür 6 verfährt mithin der Führungskörper 57 in Höhenrichtung 21 der Frontplatte 8 relativ zur Gerätetür 6, wodurch auch ein Verfahren der Frontplatte 8 in Relation zur Gerätetür 6 erreicht ist.The guide body 47 is carried by a movably mounted rail 53 and is part of the adjustment unit, by means of which the front panel 8 is adjusted in a forced manner along a guide track between the two end positions when the appliance door 6 pivots about the pivot axis. When the appliance door 6 pivots, the guide body 57 therefore moves in the height direction 21 of the front panel 8 relative to the appliance door 6, whereby a movement of the front panel 8 in relation to the appliance door 6 is also achieved.

Wie die 20 und 21 erkennen lassen, verfügt der Führungskörper 47 in Entsprechung der am Klemmstück 46 ausgebildeten Fase 57 über einen Vorsprung 58, der mit den Taschen 44 und Zähnen 45 der zugehörigen Randkante des Hakens 38 zusammenwirkt. Im endmontierten Zustand ist die Rastkontur 33 des Hakens 38 mithin einerseits in die Fase 57 des Klemmstücks 46 und andererseits in den Vorsprung 58 des Führungskörpers 57 eingegraben, womit ein beidseitiger Reib- und Formschluss gegeben ist. Das Eingraben der Rastkontur 33 in die Fase 57 bzw. der Vorsprung 48 erfolgt dabei infolge eines Verfahrens des Klemmstücks 46 in Verfahrrichtung 56, das heißt in Richtung auf den Führungskörper 47, wie sich dies aus der Darstellung insbesondere nach 20 ergibt.As the 20 and 21 As can be seen, the guide body 47 has a projection 58 corresponding to the bevel 57 formed on the clamping piece 46, which interacts with the pockets 44 and teeth 45 of the associated edge of the hook 38. In the final assembled state, the locking contour 33 of the hook 38 is thus embedded on the one hand in the bevel 57 of the clamping piece 46 and on the other hand in the projection 58 of the guide body 57, thus providing a frictional and positive connection on both sides. The digging of the locking contour 33 into the bevel 57 or the projection 48 takes place as a result of the clamping piece 46 being moved in the direction of travel 56, i.e. in the direction of the guide body 47, as can be seen from the illustration in particular according to 20 results.

Die vorbeschriebene Konstruktion des Hakens 38 erlaubt eine stufenlose Einstellung des Hakens 38 in Relation zum Führungskörper 47, wie dies insbesondere die 16 und 17 erkennen lassen. Dies eröffnet in vorteilhafter Weise die Möglichkeit einer Feinjustage, wobei mit Erreichen der gewünschten Endposition eine Lagefixierung der Frontplatte 8 in dieser Position ermöglicht ist.The above-described construction of the hook 38 allows a continuous adjustment of the hook 38 in relation to the guide body 47, as is particularly the case with 16 and 17 This advantageously opens up the possibility of fine adjustment, whereby once the desired end position is reached, the front panel 8 can be fixed in this position.

Wie die weiteren 41 bis 50 erkennen lassen, ist in vorbeschriebener Weise eine exakte Ausrichtung der Befestigungseinrichtung 20 sowohl in Höhenrichtung 21 als auch in Breitenrichtung 29 der Frontplatte 8 gestattet. Dies erbringt in vorteilhafter Weise ein einheitliches Fugenbild, so dass eine Fuge 72 zu einer benachbarten Front 62 ebenso wie eine Fuge 73 zu einer benachbarten Sockelleiste 61 jeweils exakt eingestellt werden kann, wie insbesondere 50 zeigt. Dabei können die Abstände 60 und 71, wie in den 44 und 45 dargestellt, exakt mittels der dafür vorgesehenen Montagemarkierung übernommen und eingehalten werden. Da die Koppelglieder 25 und 26 der Befestigungseinrichtung 20 eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen 30 zur Verschraubung mit der Frontplatte 8 aufweisen, eignet sich die Befestigungseinrichtung 20 auch für geteilte Frontplatten 8, die aus einer Mehrzahl von Teilstücken 69 zusammengesetzt sind, wie 41 erkennen lässt.Like the other 41 to 50 can be seen, an exact alignment of the fastening device 20 is permitted in the manner described above both in the height direction 21 and in the width direction 29 of the front panel 8. This advantageously produces a uniform joint pattern, so that a joint 72 to an adjacent front 62 as well as a joint 73 to an adjacent skirting board 61 can each be set exactly, as is particularly the case 50 The distances 60 and 71 can be set as shown in the 44 and 45 shown, can be adopted and maintained exactly using the assembly marking provided for this purpose. Since the coupling elements 25 and 26 of the fastening device 20 have a large number of through holes 30 for screwing to the front panel 8, the fastening device 20 is also suitable for split front panels 8, which are composed of a plurality of parts 69, such as 41 can be recognized.

BezugszeichenReference symbols

11
Geschirrspülmaschinedishwasher
22
AußengehäuseOuter casing
33
AbdeckplatteCover plate
44
Gehäuse (Spülbehälter)Housing (rinsing container)
55
BeschickungsöffnungLoading opening
66
GerätetürAppliance door
77
FrontseiteFront
88th
Frontplatte (Möbelplatte)Front panel (furniture panel)
99
Sockelbase
1010
Behandlungsraum (Spülraum)Treatment room (washing room)
1111
Blendecover
1212
Anzeige- und BedienelementDisplay and control element
1313
Schlitzslot
1414
Schlitzslot
1515
AufnahmeRecording
1616
AufnahmeRecording
1717
EinführöffnungInsertion opening
1818
EinführöffnungInsertion opening
1919
Rückseiteback
2020
BefestigungseinrichtungFastening device
2121
HöhenrichtungAltitude direction
2222
oberes Befestigungselementupper fastening element
2323
unteres Befestigungselementlower fastening element
2424
weiteres Befestigungselementadditional fastening element
2525
KoppelelementCoupling element
2626
weiteres Koppelelementadditional coupling element
2727
HilfslinieGuide line
2828
HilfslinieGuide line
2929
BreitenrichtungWidth direction
3030
DurchgangsbohrungThrough hole
3131
PositionierhilfePositioning aid
3232
MittenmarkierungCenter marking
3333
RastkonturLatching contour
3434
Gegenkontur (Steg)Counter contour (bridge)
3535
SenkbohrungCountersunk hole
3636
PilzkopfMushroom head
3737
Schraubescrew
3838
HakenHook
3939
HakenabschnittHook section
4040
HakenabschnittHook section
4141
HakenmaulHookmouth
4242
Randkanteedge
4343
Randkanteedge
4444
TascheBag
4545
ZahnTooth
4646
Gegenkontur (Klemmstück)Counter contour (clamping piece)
4747
FührungskörperGuide body
4848
Nockencam
4949
MaulöffnungMouth opening
5050
EinführschrägeInsertion bevel
5151
BegrenzungsschrägeBoundary slope
5252
HakenmaulHookmouth
5353
Schienerail
5454
Stegweb
5555
Anschlagattack
5656
VerfahrrichtungTravel direction
5757
Fasechamfer
5858
Vorsprunghead Start
5959
MontagemarkierungAssembly marking
6060
AbstandDistance
6161
SockelleisteSkirting board
6262
Frontfront
6363
MontagemarkierungAssembly marking
6464
MontagemarkierungAssembly marking
6565
SchmalseiteNarrow side
6666
MontageöffnungMounting opening
6767
AussparungRecess
6868
GegenstückCounterpart
6969
TeilstückSection
7070
FugeGap
7171
AbstandDistance
7272
FugeGap
7373
FugeGap
7474
HakenHook
7575
HakenabschnittHook section
7676
HakenabschnittHook section
7777
Verbindungsabschnitt Connecting section
ΔHΔH
Überstand FrontplatteFront panel overhang
αα
ÖffnungswinkelOpening angle

Claims (10)

Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, mit einem einen Behandlungsraum (10) bereitstellenden Gehäuse (4), das für einen Zugriff auf den Behandlungsraum (10) eine Beschickungsöffnung (5) aufweist, mit einer um eine Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Gerätetür (6) für einen fluiddichten Verschluss der Beschickungsöffnung (5), mit einer an der Gerätetür (6) zwischen zwei Endpositionen verschiebbar gelagerten Frontplatte (8) und mit einer Verstelleinheit, die bei einer Verschwenkbewegung der Gerätetür (6) um die Schwenkachse die Frontplatte (8) entlang einer Führungsbahn zwischen den beiden Endpositionen verstellt, gekennzeichnet durch eine erste Montagemarkierung (59), die von einer der Frontplatte (8) im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite (7) der Gerätetür (6) bereitgestellt ist, und eine zweite Montagemarkierung (63), die in Höhenrichtung (21) der Frontplatte (8) oberhalb der ersten Montagemarkierung (59) angeordnet ist und von einer an die Frontseite (7) angrenzenden seitlichen Schmalseite (65) der Gerätetür (6) bereitgestellt ist, wobei die erste Montagemarkierung (59) die Stellung der Frontplatte (8) in ihrer ersten Endposition und die zweite Montagemarkierung (63) die Stellung der Frontplatte (8) in ihrer zweiten Endposition repräsentiert.Household appliance, in particular a dishwasher, with a housing (4) providing a treatment chamber (10) which has a loading opening (5) for access to the treatment chamber (10), with an appliance door (6) pivotably mounted about a pivot axis for a fluid-tight closure of the loading opening (5), with a front panel (8) displaceably mounted on the appliance door (6) between two end positions and with an adjustment unit which adjusts the front panel (8) along a guide track between the two end positions when the appliance door (6) pivots about the pivot axis, characterized by a first mounting marking (59) which is provided by a front side (7) of the appliance door (6) facing the front panel (8) in the finally assembled state, and a second assembly marking (63) which is arranged in the height direction (21) of the front panel (8) above the first assembly marking (59) and is provided by a lateral narrow side (65) of the appliance door (6) adjacent to the front side (7), wherein the first assembly marking (59) represents the position of the front panel (8) in its first end position and the second assembly marking (63) represents the position of the front panel (8) in its second end position. Haushaltsgerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine dritte Montagemarkierung (64), die mit der ersten Montagemarkierung (59) korrespondiert und von der die zweite Montagemarkierung (63) tragenden Schmalseite der Gerätetür (6) bereitgestellt ist.Household appliance according to Claim 1 , characterized by a third mounting marking (64) which corresponds to the first mounting marking (59) and is provided by the narrow side of the appliance door (6) carrying the second mounting marking (63). Haushaltsgerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Befestigungseinrichtung (20), die der verschieblichen Anordnung der Frontplatte (8) an der Gerätetür (6) dient, wobei die Befestigungseinrichtung (20) zur Mittenausrichtung eine weitere Montagemarkierung (32) bereitstellt.Household appliance according to Claim 1 or 2 , characterized by a fastening device (20) which serves for the displaceable arrangement of the front panel (8) on the device door (6), wherein the fastening device (20) provides a further mounting marking (32) for center alignment. Haushaltsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Montagemarkierung (32) von einer nach einer erfolgten Montage zu entfernenden Positionierhilfe (31) der Befestigungseinrichtung (20) bereitgestellt ist.Household appliance according to Claim 3 , characterized in that the further assembly marking (32) is provided by a positioning aid (31) of the fastening device (20) which is to be removed after assembly has taken place. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (20) ein Befestigungselement (23) aufweist, das mit einer gerätetürseitig bereitgestellten Gegenkontur (46) zusammenwirkt, wobei das Befestigungselement (23) und/oder die Gegenkontur (46) im endmontierten Zustand der Frontplatte (8) durch eine in der Schmalseite (65) der Gerätetür (6) ausgebildeten Montageöffnung (66) hindurch zugänglich sind/ist.Household appliance according to one of the Claims 3 or 4 , characterized in that the fastening device (20) has a fastening element (23) which cooperates with a counter contour (46) provided on the appliance door side, wherein the fastening element (23) and/or the counter contour (46) are/is accessible in the finally assembled state of the front panel (8) through a mounting opening (66) formed in the narrow side (65) of the appliance door (6). Haushaltsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenkontur (46) ein mit dem Befestigungselement (23) zusammenwirkendes Klemmstück aufweist, das durch die Montageöffnung (66) hindurch zugänglich ist.Household appliance according to Claim 5 , characterized in that the counter contour (46) has a clamping piece which cooperates with the fastening element (23) and is accessible through the mounting opening (66). Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (20) ein zweites Befestigungselement (22) aufweist, das in Höhenrichtung (21) der Frontplatte (8) oberhalb des ersten Befestigungselements (23) angeordnet ist, wobei die Befestigungseinrichtung (20) ferner ein Koppelglied (25) aufweist, das die beiden Befestigungselemente (22, 23) trägt, wobei die Befestigungselemente (22, 23) mittels des Koppelglieds (25) voneinander beabstandet angeordnet sind.Household appliance according to one of the Claims 5 or 6 , characterized in that the fastening device (20) has a second fastening element (22) which is arranged in the height direction (21) of the front panel (8) above the first fastening element (23), wherein the fastening device (20) further has a coupling member (25) which carries the two fastening elements (22, 23), wherein the fastening elements (22, 23) are arranged at a distance from one another by means of the coupling member (25). Haushaltsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den beiden Befestigungselementen (22, 23) korrespondierend zu dem Abstand zwischen den beiden gerätetürseitigen Gegenkonturen (34, 46) ausgebildet ist.Household appliance according to Claim 7 , characterized in that the distance between the two fastening elements (22, 23) is designed to correspond to the distance between the two counter contours (34, 46) on the appliance door side. Haushaltsgerät nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelglied (25) und die Befestigungselemente (22, 23) einstückig ausgebildet sind.Household appliance according to Claim 7 or 8th , characterized in that the coupling member (25) and the fastening elements (22, 23) are formed in one piece. Markierungseinrichtung für ein Haushaltsgerät mit einer auf einer Gerätetür (6) verschiebbar gelagerten Frontplatte (8), insbesondere für ein Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine erste Montagemarkierung (59), die von einer der Frontplatte (8) im endmontierten Zustand zugewandten Frontseite (7) der Gerätetür (6) bereitgestellt ist, und eine zweite Montagemarkierung (63), die in Höhenrichtung (21) der Frontplatte (8) oberhalb der ersten Montagemarkierung (59) angeordnet ist und von einer an die Frontseite (7) angrenzenden seitlichen Schmalseite (65) der Gerätetür (6) bereitgestellt ist, wobei die erste Montagemarkierung (59) die Stellung der Frontplatte (8) in einer ersten Endposition und die zweite Montagemarkierung (63) die Stellung der Frontplatte (8) in einer zweiten Endposition repräsentiert.Marking device for a household appliance with a front panel (8) slidably mounted on an appliance door (6), in particular for a household appliance according to one of the preceding claims, characterized by a first assembly marking (59) which is provided by a front side (7) of the appliance door (6) facing the front panel (8) in the finally assembled state, and a second assembly marking (63) which is arranged in the height direction (21) of the front panel (8) above the first assembly marking (59) and is provided by a lateral narrow side (65) of the appliance door (6) adjacent to the front side (7), wherein the first assembly marking (59) represents the position of the front panel (8) in a first end position and the second assembly marking (63) represents the position of the front panel (8) in a second end position.
DE102022104280.4A 2022-02-23 2022-02-23 Household appliance, especially dishwasher Active DE102022104280B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104280.4A DE102022104280B4 (en) 2022-02-23 2022-02-23 Household appliance, especially dishwasher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104280.4A DE102022104280B4 (en) 2022-02-23 2022-02-23 Household appliance, especially dishwasher

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102022104280A1 DE102022104280A1 (en) 2023-08-24
DE102022104280B4 true DE102022104280B4 (en) 2024-04-18

Family

ID=87518706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022104280.4A Active DE102022104280B4 (en) 2022-02-23 2022-02-23 Household appliance, especially dishwasher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022104280B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20118587U1 (en) 2000-11-16 2002-11-21 Arcelik As Built-in home appliance
DE202008005406U1 (en) 2008-04-18 2008-09-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Fitting structure for the correct installation of a decorative plate on a door of a household appliance
EP2329758B1 (en) 2009-12-02 2013-05-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance, in particular dishwasher
DE102021104850A1 (en) 2020-03-12 2021-09-16 Miele & Cie. Kg Household appliance, in particular a dishwasher

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20118587U1 (en) 2000-11-16 2002-11-21 Arcelik As Built-in home appliance
DE202008005406U1 (en) 2008-04-18 2008-09-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Fitting structure for the correct installation of a decorative plate on a door of a household appliance
EP2329758B1 (en) 2009-12-02 2013-05-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance, in particular dishwasher
DE102021104850A1 (en) 2020-03-12 2021-09-16 Miele & Cie. Kg Household appliance, in particular a dishwasher

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022104280A1 (en) 2023-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2531065B1 (en) Drawer structure
EP0706012B1 (en) Cooking device
EP1882137B1 (en) Door for a household appliance
AT511683B1 (en) DRAWER
DE112016001573B4 (en) HINGE FOR A FURNITURE DOOR
AT510781A1 (en) FURNITURE FITTING FOR FRONT PANEL MOUNTING
EP0545329A2 (en) Drawer slide fitting
EP4019724B1 (en) Fitting for fastening a split running rail to a sliding door cabinet and associated sliding door cabinet
DE19510119B4 (en) Quick-mounting mounting hardware for drawer front panels
DD297317A5 (en) MOEBELSTUECK WITH FASCINABLE DOOR
DE102022104280B4 (en) Household appliance, especially dishwasher
EP1980176A1 (en) Furniture
DE60103585T2 (en) Method of attaching a cabinet door to the door of a built-in refrigerator
BE1030290B1 (en) Household appliance, especially dishwasher
DE102022104297B4 (en) Household appliance, especially dishwasher
DE102023102757A1 (en) Household appliance, in particular dishwasher
DE102023102765A1 (en) Household appliance, in particular dishwasher
EP4233673A1 (en) Household appliance, in particular dishwasher
DE202019105632U1 (en) Lock arrangement as well as cupboard or box furniture
EP2328454B1 (en) Dishwasher to be installed in a built-in cabinet
DE2821101C3 (en) Pull-out guide for drawers held in a frame or the like
AT510763B1 (en) SUPPORT RAIL FOR A DRAWER FLOOR
CH715007A2 (en) Drawer extension with spacer and extension limit.
EP3569108A1 (en) Shelf system to be fitted in a vehicle
AT10947U1 (en) HOLDING AND GUIDING DEVICE FOR A SLIDING DOOR

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division