DE102022104252A1 - Braking system for a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and method of controlling the same - Google Patents

Braking system for a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and method of controlling the same Download PDF

Info

Publication number
DE102022104252A1
DE102022104252A1 DE102022104252.9A DE102022104252A DE102022104252A1 DE 102022104252 A1 DE102022104252 A1 DE 102022104252A1 DE 102022104252 A DE102022104252 A DE 102022104252A DE 102022104252 A1 DE102022104252 A1 DE 102022104252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
force
pedal
regenerative braking
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022104252.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Ji Weon Ko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Mobis Co Ltd
Original Assignee
Hyundai Mobis Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020210023791A external-priority patent/KR20220120105A/en
Priority claimed from KR1020210059777A external-priority patent/KR20220152641A/en
Application filed by Hyundai Mobis Co Ltd filed Critical Hyundai Mobis Co Ltd
Publication of DE102022104252A1 publication Critical patent/DE102022104252A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L7/00Electrodynamic brake systems for vehicles in general
    • B60L7/24Electrodynamic brake systems for vehicles in general with additional mechanical or electromagnetic braking
    • B60L7/26Controlling the braking effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L7/00Electrodynamic brake systems for vehicles in general
    • B60L7/10Dynamic electric regenerative braking
    • B60L7/18Controlling the braking effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/02Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels
    • B60T1/10Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels by utilising wheel movement for accumulating energy, e.g. driving air compressors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/58Combined or convertible systems
    • B60T13/588Combined or convertible systems both fluid and mechanical assistance or drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • B60T13/745Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive acting on a hydraulic system, e.g. a master cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • B60T7/042Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated by electrical means, e.g. using travel or force sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/17Using electrical or electronic regulation means to control braking
    • B60T8/171Detecting parameters used in the regulation; Measuring values used in the regulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D61/00Brakes with means for making the energy absorbed available for use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2270/00Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
    • B60T2270/60Regenerative braking
    • B60T2270/604Merging friction therewith; Adjusting their repartition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Abstract

Ein Bremssystem ist konfiguriert, ein kooperatives Bremsen und/oder eine Kombination aus regenerativem Bremsen und hydraulischem Bremsen durchzuführen. Das System umfasst einen Hauptzylinder, eine Reaktionsscheibe aus einem elastischen Material, die konfiguriert ist, den Hauptzylinder zusammenzudrücken, eine Stangenanordnung, die eine Betätigungsstange, eine Elastomerbefestigungseinheit und ein Elastomer umfasst, dessen eines Ende an einem Teil der Betätigungsstange und dessen anderes Ende an der Elastomerbefestigungseinheit anliegt, einen elektrischen Verstärker mit einem Motorkolben, der konfiguriert ist, einen Teil der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken, um den Hauptzylinder durch Einstellen einer Verschiebung des Motorkolbens zusammenzudrücken, und eine elektrische Steuerung, die konfiguriert ist, den elektrischen Verstärker zu steuern und eine Steuerung zum Abbremsen des Fahrzeugs unter Verwendung des regenerativen Bremsens und/oder des hydraulischen Bremsens durchzuführen.A braking system is configured to perform cooperative braking and/or a combination of regenerative braking and hydraulic braking. The system includes a master cylinder, a reaction disk of resilient material configured to compress the master cylinder, a rod assembly including an actuation rod, an elastomeric attachment unit, and an elastomer having one end attached to a portion of the actuation rod and the other end attached to the elastomeric attachment unit applied, an electric booster having a motor piston configured to compress a portion of the reaction disk to compress the master cylinder by adjusting a displacement of the motor piston, and an electric controller configured to control the electric booster and a controller to decelerate the To perform vehicle using regenerative braking and / or hydraulic braking.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGCROSS REFERENCE TO RELATED APPLICATION

Diese Anmeldung beansprucht die Priorität und den Nutzen der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2021-0023791 , die am 23. Februar 2021 eingereicht wurde, und der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2021-0059777 , die am 10. Mai 2021 eingereicht wurde, deren Offenbarung hier durch Bezugnahme in vollem Umfang aufgenommen wird.This application claims priority and benefit of Korean Patent Application No. 10-2021-0023791 , filed on February 23, 2021 and Korean Patent Application No. 10-2021-0059777 , filed May 10, 2021, the disclosure of which is incorporated herein by reference in its entirety.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Bremssystem eines Fahrzeugs, das fähig ist zum regenerativen Bremsen und hydraulischen Bremsen, sowie ein Verfahren zur Steuerung desselben.The present disclosure relates to a braking system of a vehicle capable of regenerative braking and hydraulic braking, and a method of controlling the same.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Die Aussagen in diesem Abschnitt liefern lediglich Hintergrundinformationen zur vorliegenden Offenbarung und stellen nicht unbedingt einen verwandten Stand der Technik dar.The statements in this section merely provide background information for the present disclosure and do not necessarily constitute related prior art.

Regeneratives Bremsen ist eine Art des Bremsens, bei der ein Motor als ein Generator betrieben wird, der die Massenträgheit eines Fahrzeugs nutzt und einen durch den Motorantrieb erzeugten Widerstand als eine Bremskraft verwendet.Regenerative braking is a type of braking in which a motor operates as a generator that utilizes a vehicle's inertia and uses resistance generated by the motor drive as a braking force.

Im Falle eines Hybrid-Elektrofahrzeugs (HEV) arbeiten eine regenerative Bremseinheit und eine hydraulische Bremseinheit zusammen, um das Fahrzeug abzubremsen (im Folgenden „kooperatives Bremsen“), wodurch eine stabile Bremskraft für das Fahrzeug bereitgestellt wird.In the case of a hybrid electric vehicle (HEV), a regenerative braking unit and a hydraulic braking unit work together to decelerate the vehicle (hereinafter “cooperative braking”), thereby providing stable braking force to the vehicle.

Das Fahrzeug weist ferner eine elektrische Verstärkungseinheit auf, um einen Pedalaufwand des Fahrers zu erhöhen. Die elektrische Verstärkungseinheit nutzt das Drehmoment eines Elektromotors, der in der elektrischen Verstärkungseinheit vorgesehen ist, um eine Kraft zu verstärken, die von einer Betätigungsstange auf die Innenseite eines Hauptzylinders ausgeübt wird. Bei der Erzeugung eines Pedalgefühls ist die elektrische Verstärkungseinheit konfiguriert, dem Fahrer ein gewünschtes Pedalgefühl zu vermitteln. Insbesondere ist die elektrische Verstärkungseinheit konfiguriert, einen geeigneten Betrag an Pedalkraft zu erzeugen, der einem Pedalhub entspricht, wenn eine Reaktionsscheibe durch die elektrische Verstärkungseinheit zusammengedrückt wird.The vehicle further includes an electric boost unit to increase a driver's pedaling effort. The electric boosting unit uses torque of an electric motor provided in the electric boosting unit to boost a force applied from an operating rod to the inside of a master cylinder. In generating a pedal feel, the electric amplification unit is configured to impart a desired pedal feel to the driver. In particular, the electrical amplification unit is configured to generate an appropriate amount of pedaling force corresponding to one pedal stroke when a reaction disc is compressed by the electrical amplification unit.

Wenn zwischenzeitlich ein Fahrzeug mit einer herkömmlichen kooperativen Bremsfunktion ein regeneratives Bremsen durchführt, wird die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) eingesetzt, um den Hydraulikdruck während des regenerativen Bremsens um einen Betrag zu reduzieren, der durch das regenerative Bremsen kompensiert wird. Zu diesem Zweck benötigen herkömmliche Fahrzeuge ein ESC mit einer Spezifikation, die kooperatives Steuern des regenerativen Bremsens und des hydraulischen Bremsens ermöglicht. Konkret erfordert das ESP eine Druckminderungseinrichtung wie einen Druckspeicher, um den Hydraulikdruck zu reduzieren, was eine höhere Spezifikation für das ESP erfordert. Dies kann zu einem Kostenanstieg führen.Meanwhile, when a vehicle with a conventional cooperative braking function performs regenerative braking, Electronic Stability Control (ESC) is deployed to reduce hydraulic pressure during regenerative braking by an amount that is compensated for by the regenerative braking. To this end, conventional vehicles require an ESC with a specification that enables cooperative control of regenerative braking and hydraulic braking. Concretely, the ESP requires a pressure reducing device such as an accumulator to reduce the hydraulic pressure, which requires a higher specification for the ESP. This can lead to an increase in costs.

Wenn außerdem regeneratives Bremsen deaktiviert ist, während ein Fahrzeug mit einer konventionellen kooperativen Bremsfunktion gerade eine kooperative Bremsung durchführt, wird die Menge von Hydrauliköl in dem Bremssystem unter Verwendung von ESC erhöht, um die Bremskraft der hydraulischen Bremsung zu steigern. Eine Pumpe wird aktiviert, um Öl aus dem Hauptzylinder zu ziehen, um die Menge vom Hydrauliköl in dem Bremssystem zu erhöhen. Infolgedessen wird der im Hauptzylinder erzeugte Druck verringert, und der Fahrer hat ein unnatürliches Gefühl, dass die Pedalkraft verringert wird.In addition, when regenerative braking is disabled while a vehicle with a conventional cooperative braking function is performing cooperative braking, the amount of hydraulic oil in the braking system is increased using ESC to increase the braking force of the hydraulic braking. A pump is activated to draw oil from the master cylinder to increase the amount of hydraulic oil in the braking system. As a result, the pressure generated in the master cylinder is reduced, and the driver has an unnatural feeling that the pedaling force is reduced.

Bei Fahrzeugen, die mit einer regenerativen Bremseinheit und einer hydraulischen Bremseinheit im Stand der Technik ausgestattet sind, wird eine Pedalkraft beim regenerativen Bremsen nur durch eine Pedalfeder erzeugt. Dementsprechend fühlt der Fahrer, wenn eine verfügbare regenerative Bremszeit lang ist, eine Unterbrechung eine Pedalkraft, so dass es ein Problem gibt, dass eine Empfindlichkeitsqualität verschlechtert.In vehicles equipped with a regenerative braking unit and a prior art hydraulic braking unit, a pedal force in regenerative braking is generated only by a pedal spring. Accordingly, when an available regenerative braking time is long, the driver feels a break in pedal force, so there is a problem that sensitivity quality deteriorates.

Ferner wird beim regenerativen Bremsen von Fahrzeugen nach dem Stand der Technik Hydraulikdruck unter Verwendung einer elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC) um den Kompensationsbetrag des Bremsens gemäß dem regenerativen Bremsen verringert. Zu diesem Zweck benötigen die Fahrzeuge des Standes der Technik eine ESC mit Spezifikationen, die eine kooperative Steuerung von regenerativem Bremsen und hydraulischem Bremsen durchführen können. Im Einzelnen benötigt eine ESC zusätzlich einen Dekompressor, wie z.B. einen Akkumulator, um den hydraulischen Druck zu reduzieren, so dass die Spezifikation der ESC erhöht wird. Dementsprechend gibt es ein Problem einer Erhöhung der Herstellungskosten.Further, in prior art regenerative braking of vehicles using electronic stability control (ESC), hydraulic pressure is reduced by the braking compensation amount according to the regenerative braking. To this end, the prior art vehicles require an ESC with specifications that can perform cooperative control of regenerative braking and hydraulic braking. Specifically, an ESC additionally requires a decompressor such as an accumulator to reduce hydraulic pressure, so that the specification of the ESC is increased. Accordingly, there is a problem of an increase in manufacturing cost.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

In Anbetracht des Obigen zielt die vorliegende Offenbarung in erster Linie darauf ab, eine regenerative Bremskraft zu verringern, indem ein Signal zur Unterbrechung der regenerativen Bremsung empfangen und ein unnatürliches Pedalgefühl beseitigt wird, das erzeugt wird, wenn eine hydraulische Bremskraft um einen Betrag erhöht wird, der dem Rückgang einer regenerativen Bremskraft entspricht.In view of the above, the present disclosure primarily aims to reduce regenerative braking force by receiving a regenerative braking interrupt signal and unnatural pedal feel is eliminated, which is generated when hydraulic braking force is increased by an amount corresponding to the decrease in regenerative braking force.

Die in der vorliegenden Offenbarung zu lösenden Probleme beschränken sich nicht auf die vorgenannten Probleme, und andere, hier nicht erwähnte Probleme werden von einem Durchschnittsfachmann aus der folgenden Beschreibung klar verstanden.The problems to be solved in the present disclosure are not limited to the above problems, and other problems not mentioned here will be clearly understood by those skilled in the art from the following description.

Gemäß einem Aspekt dieser Anmeldung weist ein Bremssystem, das konfiguriert ist, wenn es ein Fahrzeug bremst, ein oder mehrere kooperative Bremsungen oder eine Kombination aus regenerativem Bremsen und hydraulischem Bremsen durchzuführen, einen Hauptzylinder; eine Reaktionsscheibe, die aus einem elastischen Material hergestellt und konfiguriert ist, den Hauptzylinder zusammenzudrücken; eine Stangenbaugruppe, die eine Betätigungsstange, deren Verschiebung auf der Grundlage eines Betrags einer auf ein Bremspedal ausgeübten Kraft eingestellt wird, eine Elastomerbefestigungseinheit und ein Elastomer aufweist, dessen eines Ende an einem Teil der Betätigungsstange anliegt und dessen anderes Ende an der Elastomerbefestigungseinheit anliegt; eine elektrischen Verstärker, der einen Motorkolben aufweist, der konfiguriert ist, mindestens einen Teil der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken, zum Zusammendrücken des Hauptzylinders durch Einstellen einer Verschiebung des Motorkolbens; und eine elektrische Steuerung, die konfiguriert ist, den elektrischen Verstärker zu steuern und eine Steuerung durchzuführen, um das Fahrzeug unter Verwendung des regenerativen Bremsens und/oder des hydraulischen Bremsens zu bremsen.According to one aspect of this application, a braking system configured when braking a vehicle to perform one or more cooperative braking or a combination of regenerative braking and hydraulic braking includes a master cylinder; a reaction disk made of an elastic material and configured to compress the master cylinder; a rod assembly including an operating rod whose displacement is adjusted based on an amount of force applied to a brake pedal, an elastomeric mounting unit, and an elastomer having one end abutted against a part of the operating rod and the other end abutting the elastomeric mounting unit; an electric booster having a motor piston configured to compress at least a portion of the reaction disk for compressing the master cylinder by adjusting a displacement of the motor piston; and an electric controller configured to control the electric booster and perform control to brake the vehicle using at least one of regenerative braking and hydraulic braking.

Wenn die elektrische Steuerung das Fahrzeug durch Durchführen zumindest der regenerativen Bremsung, zwischen der regenerativen Bremsung und der hydraulischen Bremsung, abbremst, kann die elektrische Steuerung den elektrischen Verstärker ansteuern, die Reaktionsscheibe zusammenzudrücken, wenn die regenerative Bremsung deaktiviert wird.When the electric controller brakes the vehicle by performing at least regenerative braking between regenerative braking and hydraulic braking, the electric controller may command the electric amplifier to compress the reaction disk when regenerative braking is disabled.

Die Betätigungsstange kann konfiguriert sein, einen zentralen Teil der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken, und der Motorkolben kann konfiguriert sein, einen äußeren Umfang der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken.The actuating rod may be configured to compress a central portion of the reaction disk and the motor piston may be configured to compress an outer periphery of the reaction disk.

Wenn der Motorkolben die Reaktionsscheibe zusammendrückt, kann der zentrale Teil der Reaktionsscheibe abhängig von einem Grad des Zusammendrückens in Richtung der Betätigungsstange vorstehen, wodurch ein vorstehender Abschnitt gebildet wird.When the engine piston compresses the reaction disc, the central part of the reaction disc may protrude toward the operating rod depending on a degree of compression, thereby forming a protruding portion.

Wenn der vorstehende Abschnitt an der Betätigungsstange anliegt, wenn das Bremspedal gedrückt wird, kann der Druck, der von der Reaktionsscheibe auf die Betätigungsstange ausgeübt wird, mit zunehmendem Druck, der durch den Motorkolben auf die Reaktionsscheibe ausgeübt wird, zunehmen, und gleichzeitig kann eine Kontaktfläche zwischen der Reaktionsscheibe und der Betätigungsstange abnehmen.If the protruding portion abuts against the operating rod when the brake pedal is depressed, the pressure exerted by the reaction disc on the operating rod can increase with increasing pressure exerted on the reaction disc by the engine piston, and at the same time, a contact area between the reaction disk and the operating rod.

Wenn der hydraulische Druck in dem Hauptzylinder aufrechterhalten wird, falls der Motorkolben sich weiter zu der Reaktionsscheibe bewegt als die Betätigungsstange und die Verschiebung des Motorkolbens und die Verschiebung der Betätigungsstange gleich sind, kann ein Betrag einer Pedalkraft aufrechterhalten werden, unabhängig davon, wie stark der Hauptzylinder durch die Reaktionsscheibe zusammengedrückt wird.If the hydraulic pressure is maintained in the master cylinder, if the motor piston moves further toward the reaction disk than the operating rod and the displacement of the motor piston and the displacement of the operating rod are equal, an amount of pedal force can be maintained no matter how strong the master cylinder compressed by the reaction disc.

Das Elastomer kann mindestens eine Feder aufweisen, zwischen der Feder und einem Dämpfer.The elastomer can have at least one spring between the spring and a damper.

Gemäß einem Aspekt dieser Anmeldung umfasst ein Verfahren zur Steuerung eines Bremssystems, das konfiguriert ist, beim Abbremsen eines Fahrzeugs ein kooperatives Bremsen und/oder eine Kombination aus regenerativem Bremsen und hydraulischem Bremsen durchzuführen: (a) wenn ein Pedal betätigt wird, Berechnen einer Gesamtbremskraft, die erforderlich ist, das Fahrzeug zu bremsen, auf der Grundlage eines von einem Pedalwegsensor gemessenen Pedalwegs; (b) Berechnen einer erforderlichen regenerativen Bremskraft auf der Grundlage der erforderlichen Gesamtbremskraft; (c) Betreiben einer regenerativen Bremseinheit, um eine Bremskraft entsprechend der erforderlichen regenerativen Bremskraft bereitzustellen; (d) Bestimmen, ob die regenerative Bremsung beendet werden soll oder nicht; (e) falls bestimmt wird, dass die regenerative Bremsung gestoppt werden muss, Berechnen einer erforderlichen hydraulischen Bremskraft, die dem Stoppen der regenerativen Bremsung entspricht; (f) Berechnen einer erforderlichen Verschiebung eines Motorkolbens entsprechend der erforderlichen hydraulischen Bremskraft; und (g) Betreiben eines elektrischen Verstärkers, um eine Reaktionsscheibe durch Bewegen des Motorkolbens entsprechend der erforderlichen Verschiebung zusammenzudrücken.According to one aspect of this application, a method for controlling a braking system configured to perform cooperative braking and/or a combination of regenerative braking and hydraulic braking when braking a vehicle includes: (a) when a pedal is actuated, calculating a total braking force, required to brake the vehicle based on pedal travel measured by a pedal travel sensor; (b) calculating a required regenerative braking force based on the total required braking force; (c) operating a regenerative braking unit to provide a braking force corresponding to the required regenerative braking force; (d) determining whether or not to terminate regenerative braking; (e) if it is determined that regenerative braking needs to be stopped, calculating a required hydraulic braking force corresponding to stopping regenerative braking; (f) calculating a required displacement of an engine piston corresponding to the required hydraulic braking force; and (g) operating an electrical amplifier to compress a reaction disc by moving the motor piston according to the required displacement.

Der Motorkolben kann aus einem elastischen Material hergestellt sein.The motor piston can be made of an elastic material.

Der Motorkolben kann konfiguriert sein, einen Außenumfang der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken.The engine piston may be configured to compress an outer periphery of the reaction disk.

Im Schritt (g), wenn der Motorkolben die Reaktionsscheibe zusammendrücken kann, ist ein Betrag einer gebildeten Reaktionskraft konstant.In step (g), when the engine piston can compress the reaction disc, an amount of reaction force generated is constant.

Im Schritt (f) kann die erforderliche Verschiebung auf der Grundlage berechnet werden, ob die Reaktionsscheibe an der Betätigungsstange anliegt, deren Verschiebung auf der Grundlage eines auf ein Bremspedal ausgeübten Betrags einer Kraft eingestellt wird.In step (f), the required displacement may be calculated based on whether the reaction disk abuts the operating rod, the displacement of which is adjusted based on an amount of force applied to a brake pedal.

Wie oben erläutert, gemäß dieser Ausführungsform, das Bremssystem eines Fahrzeugs, das fähig ist, regenerativ und hydraulisch zu bremsen, und das Verfahren zur Steuerung desselben unter Verwendung eines Elastomers, dessen eines Ende fixiert ist und das dem Fahrer ein Pedalgefühl bereitstellt, und einer Reaktionsscheibe aus einem elastischen Material, um zu verhindern, dass der Fahrer ein unnatürliches Pedalgefühl hat, wenn eine regenerative Bremskraft abnimmt, aber eine hydraulische Bremskraft zunimmt, während die Gesamtbremskraft konstant bleibt.As explained above, according to this embodiment, the braking system of a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and the method for controlling the same using an elastomer whose one end is fixed and which provides pedal feel to the driver and a reaction disc made of an elastic material to prevent the driver from having an unnatural pedal feeling when a regenerative braking force decreases but a hydraulic braking force increases while the total braking force remains constant.

Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, ein Bremssystem mit einer verbesserten Empfindlichkeitsqualität beim regenerativen Bremsen und ein Verfahren zur Steuerung des Bremssystems bereitzustellen.The aim of the present disclosure is to provide a braking system with an improved sensitivity quality in regenerative braking and a method for controlling the braking system.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, ein Bremssystem bereitzustellen, das mit einer ESC mit normalen Spezifikationen ausgestattet werden kann und nicht auf das maximale Verstärkungsverhältnis einer elektrischen Verstärkungseinheit beschränkt ist, sowie ein Verfahren zur Steuerung des Bremssystems.Another object of the present disclosure is to provide a braking system that can be equipped with an ESC of normal specifications and is not limited to the maximum boost ratio of an electric boosting unit, and a method for controlling the braking system.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ergibt sich ein Effekt, dass wenn regeneratives Bremsen durchgeführt wird, eine Pedalkraft unter Verwendung einer Pedalfeder und eines Dämpfers eingestellt wird, es einen Effekt gibt, dass eine Pedalentkopplung abnimmt und eine Empfindlichkeitsqualität steigt.According to a second embodiment of the present disclosure, there is an effect that when regenerative braking is performed, pedaling force is adjusted using a pedal spring and a damper, there is an effect that pedal decoupling decreases and sensitivity quality increases.

Ferner, wenn regeneratives Bremsen durchgeführt wird, wird hydraulischer Druck durch eine elektrische Verstärkereinheit eingestellt, einem Bremsausgleichsbetrag durch regeneratives Bremsen zu entsprechen. Dementsprechend gibt es einen Effekt, da gemeinsame ECSs auf ein Fahrzeug ohne eine spezifische ESC angewendet werden, die Herstellungskosten eines Fahrzeugs sinken.Further, when regenerative braking is performed, hydraulic pressure is adjusted by an electric booster unit to correspond to a braking compensation amount by regenerative braking. Accordingly, since common ECSs are applied to a vehicle without a specific ESC, there is an effect that the manufacturing cost of a vehicle decreases.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine Querschnittsansicht eines Bremssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 1 12 is a cross-sectional view of a braking system according to an embodiment of the present disclosure.
  • 2A und 2B sind schematische Diagramme zur Erläuterung einer Beziehung zwischen einer Reaktionsscheibe aus elastischem Material, einer Betätigungsstange, einem Motorkolben und einer Pedalkraft. 2A and 2 B 12 are schematic diagrams for explaining a relationship among a reaction disk made of elastic material, an operating rod, a motor piston, and a pedaling force.
  • 3 ist ein Diagramm zur Erläuterung eines Verhältnisses zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls regeneratives Bremsen während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit allein die regenerative Bremsung durchführt. 3 12 is a graph for explaining a relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disk, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time if regenerative braking is disabled during braking when the electronic control unit alone performs regenerative braking .
  • 4A-4C sind schematische Diagramme zur Erläuterung wie der Vorgang am Startpunkt funktioniert, Zeit t13, und Zeit t14 aus 3. 4A-4C are schematic diagrams to explain how the process works at the starting point, time t 13 , and time t 14 off 3 .
  • 5 ist ein Diagramm zur Erläuterung einer Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls der Pedalkraftaufwand zunimmt, während die regenerative Bremsung während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit allein die regenerative Bremsung durchführt. 5 Fig. 12 is a graph for explaining a relationship among the total pedal force, a pedal force of an elastomer, a pedal force of a reaction disc, a regenerative braking force, and a hydraulic braking force versus time if the pedaling effort increases while regenerative braking is disabled during braking when the electric Control unit alone performs the regenerative braking.
  • 6A-6C sind schematische Diagramme zur Erläuterung wie der Vorgang am Startpunkt funktioniert, Zeit t23 und Zeit t24 aus 5. 6A-6C are schematic diagrams to explain how the process works at the starting point, time t 23 and time t 24 off 5 .
  • 7 ist ein Diagramm zur Erläuterung einer Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls regeneratives Bremsen während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit eine regenerative Bremsung und eine hydraulische Bremsung durchführt. 7 Fig. 12 is a graph for explaining a relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disk, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time if regenerative braking is disabled during braking when the electric control unit performs regenerative braking and a performs hydraulic braking.
  • 8A-8C sind schematische Diagramme zur Erläuterung wie der Vorgang am Startpunkt funktioniert, Zeit t34 und Zeit t35 aus 7. 8A-8C are schematic diagrams to explain how the process works at the starting point, time t 34 and time t 35 off 7 .
  • 9 ist ein Diagramm zur Erläuterung eines Verhältnisses zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls die Pedalkraft zunimmt, während die regenerative Bremsung während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit eine regenerative Bremsung und eine hydraulische Bremsung durchführt. 9 is a graph for explaining a relationship among the total pedal force, a pedal force of an elastomer, a pedal force of a reaction disc, a regenerative braking force, and a hydraulic braking force versus time if the pedal force increases while regenerative braking is disabled during braking when the electric Control unit performs regenerative braking and hydraulic braking.
  • 10A-10C sind schematische Diagramme zur Erläuterung wie der Vorgang am Startpunkt funktioniert, Zeit t44 und Zeit t45 aus 9. 10A-10C are schematic diagrams to explain how the process works at the start point, time t 44 and time t 45 off 9 .
  • 11 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Steuerung eines Bremssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 11 1 is a flow diagram of a method for controlling a braking system according to an embodiment of the present disclosure.
  • 12 ist ein konzeptionelles Diagramm, das den Anfangszustand eines Bremssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 12 12 is a conceptual diagram showing the initial state of a braking system according to a second embodiment of the present disclosure;
  • 13 ist ein konzeptionelles Diagramm, das einen Tothubzustand des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 13 12 is a conceptual diagram showing a dead stroke state of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 14A ist ein konzeptionelles Diagramm, das einen ersten regenerativen Bremsmoduszustand des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 14A 13 is a conceptual diagram showing a first regenerative braking mode state of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 14B ist ein konzeptionelles Diagramm, das den Zustand zeigt, wenn ein zweiter regenerativer Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung gestartet wird; 14B 12 is a conceptual diagram showing the state when a second regenerative braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure is started;
  • 14C ist ein konzeptionelles Diagramm, das den Zustand nach dem Start des zweiten regenerativen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 14C 12 is a conceptual diagram showing the state after the start of the second regenerative braking mode of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 15 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen einem Pedalhub und einer Pedalkraft in jeder Periode in einem regenerativen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 15 12 is a graph showing the relationship between a pedal stroke and a pedal force in each period in a regenerative braking mode of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 16A ist ein konzeptionelles Diagramm, das einen ersten hydraulischen Bremsmodus Zustand des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 16A 12 is a conceptual diagram showing a first hydraulic braking mode state of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 16B ist ein konzeptionelles Diagramm, das den Zustand zeigt, wenn ein zweiter hydraulischer Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung gestartet wird; 16B 13 is a conceptual diagram showing the state when a second hydraulic braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure is started;
  • 16C ist ein konzeptionelles Diagramm, das den Zustand nach dem Start des zweiten hydraulischen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 16C 14 is a conceptual diagram showing the state after starting the second hydraulic braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 17 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen einem Pedalhub und einer Pedalkraft in jeder Periode in einem hydraulischen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 17 12 is a graph showing the relationship between a pedal stroke and a pedal force in each period in a hydraulic braking mode of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 18 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zur Steuerung des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 18 12 is a flowchart showing a method for controlling the brake system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 19 ist ein Flussdiagramm, das ein Steuerungsverfahren in dem zweiten regenerativen Bremsmoduszustand des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 19 14 is a flowchart showing a control procedure in the second regenerative braking mode state of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure;
  • 20 ist eine Querschnittsansicht eines Bremssystems gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung; 20 13 is a cross-sectional view of a brake system according to a third embodiment of the present disclosure;
  • 21 ist ein schematisches Diagramm, das die Beziehung zwischen einer elastischen Reaktionsscheibe, einer Betätigungsstange und einem Motorkolben sowie einer Pedalkraft veranschaulicht; 21 Fig. 12 is a schematic diagram illustrating the relationship between an elastic reaction disk, an operating rod and a motor piston, and a pedaling force;
  • 22 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen einer Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über die Zeit veranschaulicht, wenn regeneratives Bremsen in einer Situation gestoppt wird, in der eine Steuereinheit während des Bremsens nur regeneratives Bremsen durchführt; 22 Fig. 12 is a graph showing the relationship between a total pedal force, a pedal force of an elastomer, a pedal force of a reaction disk, a regenerative braking force, and a hydraulic braking force over time when regenerative braking is stopped in a situation where a control unit is only activated during braking performs regenerative braking;
  • 23 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang zu einem Startpunkt und zu Zeitpunkten t13 und t14 in 22 darstellt; 23 Fig. 12 is a schematic diagram showing an operation at a starting point and times t 13 and t 14 in 22 represents;
  • 24 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen Gesamtpedalkraft, Pedalkraft eines Elastomers, Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit veranschaulicht, wenn ein Niederdrückbetrag zunimmt, während regeneratives Bremsen in einer Situation gestoppt wird, in der eine Steuereinheit während des Bremsens nur eine regenerative Bremsung durchführt; 24 Fig. 12 is a graph illustrating the relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disc, regenerative braking force, and hydraulic braking force over time when a depression amount increases while regenerative braking is stopped in a situation where a control unit is braking performs only regenerative braking;
  • 25 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang zu einem Startpunkt und zu Zeitpunkten t23 und t24 in 24 darstellt; 25 Fig. 12 is a schematic diagram showing an operation at a starting point and times t 23 and t 24 in 24 represents;
  • 26 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen Gesamtpedalkraft, Pedalkraft eines Elastomers, Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit veranschaulicht, wenn regeneratives Bremsen in einer Situation gestoppt wird, in der eine Steuereinheit regeneratives Bremsen und hydraulisches Bremsen während des Bremsens durchführt; 26 Fig. 12 is a graph illustrating the relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disc, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time when regenerative braking is stopped in a situation where a control unit controls regenerative braking and hydraulic braking during the braking;
  • 27 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang an einem Startpunkt t34, und t35 in 26 zeigt; 27 FIG. 12 is a schematic diagram showing an operation at a starting point t 34 and t 35 in 26 indicates;
  • 28 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen Gesamtpedalkraft, Pedalkraft eines Elastomers, Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit veranschaulicht, wenn ein Niederdrückbetrag zunimmt, während regeneratives Bremsen in einer Situation gestoppt wird, in der eine Steuereinheit während des Bremsens sowohl regeneratives Bremsen als auch hydraulisches Bremsen durchführt; 28 Fig. 12 is a graph illustrating the relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disc, regenerative braking force, and hydraulic braking force over time when a depression amount increases while regenerative braking is stopped in a situation where a control unit is braking performs both regenerative braking and hydraulic braking;
  • 29 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang an einem Startpunkt t44, und t45 in 28 illustriert; und 29 12 is a schematic diagram showing an operation at a starting point t 44 and t 45 in 28 illustrated; and
  • 30 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Steuerung eines Bremssystems gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 30 14 is a flow chart of a method for controlling a brake system according to a third embodiment of the present disclosure.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

1 ist eine Querschnittsansicht eines Bremssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 1 12 is a cross-sectional view of a braking system according to an embodiment of the present disclosure.

Bezugnehmend auf 1, umfasst die Stangenbaugruppe 60 eine Betätigungsstange 12, ein Elastomer 17 und ein Elastomerbefestigungsabschnitt 16.Referring to 1 , rod assembly 60 includes an actuating rod 12, an elastomer 17, and an elastomeric mounting portion 16.

Die Betätigungsstange 12 ist ein Medium, über das der Pedalkraftaufwand des Fahrers auf die Reaktionsscheibe 420 übertragen wird. Ein Ende der Betätigungsstange 12 ist mit dem Pedal 11 verbunden. Die Betätigungsstange 12 kann den Hauptzylinder 14 zusammendrücken, indem sie die Reaktionsscheibe 420 zusammen mit dem Motorkolben 28 in Richtung des Hauptzylinders 14 drückt. In einem Anfangszustand, in dem das Pedal 11 beginnt, betätigt zu werden, kann das andere Ende der Betätigungsstange 12 von der Reaktionsscheibe 420 getrennt sein. Wenn das Pedal 11 betätigt wird, bewegt sich das andere Ende der Betätigungsstange 12 nach vorne in Richtung der Reaktionsscheibe 420.The operating rod 12 is a medium through which the driver's pedaling effort is transmitted to the reaction disk 420 . One end of the operating rod 12 is connected to the pedal 11 . The actuating rod 12 may compress the master cylinder 14 by forcing the reaction disk 420 toward the master cylinder 14 along with the motor piston 28 . In an initial state where the pedal 11 starts to be operated, the other end of the operating rod 12 may be separated from the reaction disk 420. When the pedal 11 is depressed, the other end of the operating rod 12 moves forward towards the reaction disc 420.

Das Elastomer 17 ist so angeordnet, dass ein Ende an der Betätigungsstange 12 und das andere Ende an dem Elastomer-Befestigungsteil 16 anliegt. Das Elastomer 17 erzeugt eine elastische Kraft, wenn sich die Betätigungsstange 12 bewegt. Wenn der Fahrer das Pedal 11 betätigt, bewegt sich die Betätigungsstange 12 in Richtung der Reaktionsscheibe 420 und drückt das Elastomer 17 zusammen. Das komprimierte Elastomer 17 erzeugt eine Reaktionskraft, die als elastische Kraft bezeichnet wird und dem Fahrer ein Pedalgefühl vermittelt. Da das andere Ende des Elastomers 17 so angeordnet ist, dass es an dem Elastomerbefestigungsabschnitt 16 anliegt, wird das Elastomer 17 nur durch eine Verschiebung der Betätigungsstange 12 beeinflusst. Selbst wenn keine Reaktionskraft von der Reaktionsscheibe 420 erzeugt wird, weil die Betätigungsstange 12 nicht an der Reaktionsscheibe 420 anliegt, kann der Fahrer durch die Reaktionskraft des Elastomers 17 ein Pedalgefühl haben. Da das Elastomer 17 mit dem Elastomerbefestigungsabschnitt 16 und nicht an einer anderen Stelle wie dem Motorkolben 28 verbunden ist, hat der Fahrer auch im Moment der Druckänderung im Hauptzylinder 14 kein unnatürliches Pedalgefühl.The elastomer 17 is arranged so that one end abuts the operating rod 12 and the other end abuts the elastomer mounting part 16 . The elastomer 17 generates an elastic force when the operating rod 12 moves. When the driver actuates the pedal 11, the actuating rod 12 moves towards the reaction disc 420 and compresses the elastomer 17. The compressed elastomer 17 generates a reaction force, called an elastic force, which gives pedal feel to the rider. Since the other end of the elastomer 17 is arranged to abut against the elastomer attachment portion 16 , the elastomer 17 is affected only by displacement of the operating rod 12 . Even if no reaction force is generated from the reaction disk 420 because the operating rod 12 does not abut against the reaction disk 420, the rider can have pedal feeling by the reaction force of the elastomer 17. Since the elastomer 17 is bonded to the elastomer attachment portion 16 rather than to another location such as the engine piston 28, the rider does not have an unnatural pedal feel even at the moment the pressure in the master cylinder 14 changes.

Das Elastomer 17 kann aus einer Feder oder einer Kombination aus einer Feder 171 und einem Dämpfer 172 bestehen. In dieser Offenbarung sind die Feder 171 und der Dämpfer 172 als in Reihe geschaltet dargestellt, aber nicht unbedingt darauf beschränkt, und die Feder 171 und der Dämpfer 172 können auch parallel geschaltet sein.The elastomer 17 can consist of a spring or a combination of a spring 171 and a damper 172 . In this disclosure, the spring 171 and damper 172 are shown as being connected in series, but not necessarily limited thereto, and the spring 171 and damper 172 may also be connected in parallel.

Der Elastomerbefestigungsabschnitt 16 ist am Gehäuse 30 befestigt, und mindestens ein Teil des Elastomers 17 ist an einer Seite des Elastomerbefestigungsabschnitts 16 angebracht. Der Elastomerbefestigungsabschnitt 16 ist so geformt, dass er das Elastomer 17 stützt, wenn das Elastomer 17 durch die Pedalkraft des Fahrers zusammengedrückt wird.The elastomer attachment portion 16 is attached to the housing 30 and at least a portion of the elastomer 17 is attached to one side of the elastomer attachment portion 16 . The elastomer attachment portion 16 is shaped to support the elastomer 17 when the elastomer 17 is compressed by the rider's pedaling force.

Wenn die elektrische Steuereinheit 59 eine hydraulische Bremsung durchführt, versorgt die Scheibeneinheit 42 eine Vielzahl von Radbremsen (nicht dargestellt) mit Hydraulikdruck, indem sie den Hauptzylinder 14 zusammendrückt. Die Scheibeneinheit 42 umfasst eine Reaktionsscheibe 420 und einen Reaktionsscheibenbehälter 422.When the electric control unit 59 performs hydraulic braking, the disk unit 42 supplies hydraulic pressure to a plurality of wheel brakes (not shown) by compressing the master cylinder 14 . Disk assembly 42 includes a reaction disk 420 and a reaction disk container 422.

Die Reaktionsscheibe 420 ist so konfiguriert, dass sie durch die Betätigungsstange 12 oder den Motorkolben 28 zusammengedrückt wird. 1 der vorliegenden Offenbarung zeigt, dass die Reaktionsscheibe 420 und der Motorkolben 28 in Kontakt miteinander stehen. Wenn jedoch kein Bremsanforderungssignal von der elektrischen Steuereinheit 50 erzeugt wird, kann dies bedeuten, dass der Motorkolben 28 von der Reaktionsscheibe 420 getrennt ist.The reaction disc 420 is configured to be compressed by the actuator rod 12 or motor piston 28 . 1 of the present disclosure shows that reaction disk 420 and engine piston 28 are in contact with one another. However, if no brake request signal is generated by the electrical control unit 50, this may mean that the motor piston 28 is separated from the reaction disc 420.

Die Reaktionsscheibe 420 kann so gestaltet sein, dass ein äußerer Umfang der Reaktionsscheibe 420, d. h. ihr äußerer Umfang, durch den Motorkolben 28 zusammengedrückt wird und der mittlere Teil der Reaktionsscheibe 420 durch die Betätigungsstange 12 zusammengedrückt wird. Zu diesem Zweck kann ein Längsschnitt des Motorkolbens 28 annähernd ringförmig sein, und die Betätigungsstange 12 kann durch einen in der Mitte des Motorkolbens 28 gebildeten hohlen Abschnitt hindurchgehen. In diesem Fall sind die Betätigungsstange 12 und die Reaktionsscheibe 420 koaxial angeordnet. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht darauf beschränkt, und jedes Bremssystem mit einer Vorrichtung, die in der Lage ist, die Reaktionsscheibe 420 durch Betätigung des Pedals 11 zusammenzudrücken und den Motor 22 anzutreiben, kann in diese Offenbarung einbezogen werden.The reaction disk 420 may be configured such that an outer periphery of the reaction disk 420, ie, its outer periphery, is compressed by the motor piston 28 and the central portion of the reaction disk 420 is compressed by the actuating rod 12. For this purpose, a longitudinal section of the motor piston 28 may be approximately ring-shaped, and the operating rod 12 may pass through a hollow portion formed in the center of the motor piston 28. In this case, the actuating rod 12 and the reaction disc 420 are coaxial arranged. However, the present disclosure is not so limited, and any braking system having a device capable of compressing the reaction disc 420 by operating the pedal 11 and driving the motor 22 may be incorporated into this disclosure.

Die Reaktionsscheibe 420 ist aus einem komprimierbaren elastischen Material hergestellt. Zum Beispiel kann zumindest ein Teil der Reaktionsscheibe 420 aus einem Gummimaterial hergestellt sein. Wenn die Reaktionsscheibe 420 durch die Betätigungsstange 12 oder den Motorkolben 28 zusammengedrückt wird, wird eine durch die Kompressionskraft erzeugte Reaktionskraft über die Betätigungsstange 12 auf den Fahrer übertragen und bildet einen Teil des Pedalgefühls des Fahrers.The reaction disk 420 is made of a compressible elastic material. For example, at least a portion of reaction disc 420 may be made of a rubber material. When the reaction disc 420 is compressed by the actuating rod 12 or the motor piston 28, a reaction force generated by the compression force is transmitted to the rider through the actuating rod 12 and forms part of the rider's pedal feel.

Der Reaktionsscheibenbehälter 422 ist so geformt, dass er zumindest einen Teil der Reaktionsscheibe 420 in einem darin gebildeten Raum aufnimmt. Wenn eine Seite des Reaktionsscheibenbehälters 422 durch eine oder mehrere der Betätigungsstange 12 und des Motorkolbens 28 zusammengedrückt wird, drückt die andere Seite des Reaktionsscheibenbehälters 422 die Betätigungsstange 13 zusammen.The reaction disk container 422 is shaped to receive at least a portion of the reaction disk 420 in a space defined therein. When one side of the reaction disk canister 422 is compressed by one or more of the actuating rod 12 and motor piston 28, the other side of the reaction disk canister 422 compresses the actuating rod 13.

Die dem Fahrer zur Verfügung gestellte Gesamtpedalkraft kann als Summe der Pedalkraft, die durch die Reaktionskraft auf die Druckkraft der Reaktionsscheibe 420 erzeugt wird, und der Pedalkraft, die durch die Reaktionskraft auf die Druckkraft des Elastomers 17 erzeugt wird, bestimmt werden.The total pedal force made available to the driver can be determined as the sum of the pedal force generated by the reaction force against the pressing force of the reaction disc 420 and the pedal force generated by the reaction force against the pressing force of the elastomer 17 .

Die elektrische Steuereinheit 50 erzeugt ein Bremsanforderungssignal auf der Grundlage eines Pedalsignals, das von einem Pedalwegsensor (nicht dargestellt) übertragen wird. Das Bremsanforderungssignal ist ein elektrisches Signal, das es zumindest einem Teil einer Vielzahl von Radbremsen (nicht dargestellt) ermöglicht, eine Bremskraft zu erzeugen.The electrical control unit 50 generates a braking request signal based on a pedal signal transmitted from a pedal travel sensor (not shown). The brake demand signal is an electrical signal that enables at least a portion of a plurality of wheel brakes (not shown) to generate a braking force.

Die elektrische Steuereinheit 50 berechnet die Gesamtbremskraft, die zum Abbremsen des Fahrzeugs erforderlich ist, auf der Grundlage des Pedalsignals. Außerdem bestimmt die elektrische Steuereinheit 50, ob eine regenerative Bremsung oder eine hydraulische Bremsung oder beides verwendet werden soll, und wendet eine regenerative Bremskraft an und steuert die elektrische Verstärkungseinheit 20 unterschiedlich an, je nachdem, ob eine regenerative Bremsung und/oder eine hydraulische Bremsung verwendet wird oder nicht. Dabei kann die erforderliche Gesamtbremskraft die Summe aus hydraulischer Bremskraft und regenerativer Bremskraft sein. Es kann eine Vielzahl von Bremsmodi eingestellt werden. Beispielsweise kann die elektrische Steuereinheit 50 das Fahrzeug abbremsen, indem sie einen hydraulischen Bremsmodus, bei dem nur eine hydraulische Bremskraft verwendet wird, einen regenerativen Bremsmodus, bei dem nur eine regenerative Bremskraft verwendet wird, und einen kooperativen Bremsmodus, bei dem sowohl eine hydraulische Bremskraft als auch eine regenerative Bremskraft verwendet wird, einstellt.The electronic control unit 50 calculates the total braking force required to brake the vehicle based on the pedal signal. In addition, the electrical control unit 50 determines whether to use regenerative braking or hydraulic braking, or both, and applies regenerative braking force and controls the electric boost unit 20 differently depending on whether using regenerative braking and/or hydraulic braking will or not. The required total braking force can be the sum of hydraulic braking force and regenerative braking force. A variety of braking modes can be set. For example, the electric control unit 50 can decelerate the vehicle by using a hydraulic braking mode in which only hydraulic braking force is used, a regenerative braking mode in which only regenerative braking force is used, and a cooperative braking mode in which both hydraulic braking force and regenerative braking force is also used.

2 ist ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Beziehung zwischen einer Reaktionsscheibe aus einem elastischen Material, einer Betätigungsstange, einem Motorkolben und einer Pedalkraft. 2 Fig. 12 is a schematic diagram for explaining the relationship among a reaction disk made of an elastic material, an operating rod, a motor piston, and a pedaling force.

2A zeigt ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Pedalkraft im Verhältnis zur Verschiebung der Betätigungsstange 12, wenn die Verschiebung der Reaktionsscheibe 420 nicht variiert. 2B zeigt ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Pedalkraft im Verhältnis zum Betrag der in den Hauptzylinder 14 eingeleiteten Kraft, wenn die relative Verschiebung des Motorkolbens 28 und der Betätigungsstange 12 konstant ist. 2A Fig. 12 is a schematic diagram illustrating pedal force versus displacement of operating rod 12 when displacement of reaction disc 420 does not vary. 2 B 12 is a schematic diagram illustrating pedal effort versus the amount of force applied to master cylinder 14 when the relative displacement of motor piston 28 and actuating rod 12 is constant.

Bezugnehmend auf 2A ist ersichtlich, dass die Pedalkraft zunimmt, wenn sich die Betätigungsstange 12 in Richtung der Reaktionsscheibe 420 bewegt, und dass die Pedalkraft abnimmt, wenn sich die Betätigungsstange 12 in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Das Pedalgefühl des Fahrers ändert sich jedoch kaum, wenn die Differenz zwischen der Auslenkung der Betätigungsstange 12 und der Auslenkung der Reaktionsscheibe 420 innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt. Dies wird auf eine elastische Materialeigenschaft der Reaktionsscheibe 420 zurückgeführt.Referring to 2A It can be seen that the pedaling force increases as the operating rod 12 moves toward the reaction disk 420 and that the pedaling force decreases as the operating rod 12 moves in the opposite direction. However, the driver's pedal feeling hardly changes when the difference between the displacement of the operating rod 12 and the displacement of the reaction disk 420 is within a certain range. This is attributed to an elastic material property of reaction disk 420 .

Bezugnehmend auf 2B, falls die Differenz zwischen der Verschiebung der Betätigungsstange 12 und der Verschiebung der Reaktionsscheibe 420 konstant ist und der Hydraulikdruck im Hauptzylinder 14 durch Zusammendrücken der Reaktionsscheibe 420 erhöht wird, steigt das Pedalgefühl des Fahrers mit dem Hydraulikdruck im Hauptzylinder 14 und nicht mit der Verschiebung des Motorkolbens 28 und der Verschiebung der Betätigungsstange 12.Referring to 2 B If the difference between the displacement of the operating rod 12 and the displacement of the reaction disk 420 is constant and the hydraulic pressure in the master cylinder 14 is increased by compressing the reaction disk 420, the driver's pedal feel increases with the hydraulic pressure in the master cylinder 14 and not with the displacement of the engine piston 28 and the displacement of the actuating rod 12.

3 ist ein Diagramm zur Erläuterung eines Verhältnisses zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, wenn die regenerative Bremsung während des Bremsvorgangs deaktiviert ist, während die elektrische Steuereinheit allein die regenerative Bremsung durchführt. 4 ist ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise beim Startpunkt, der Zeit t13 und der Zeit t14 von 3. 3 Fig. 12 is a graph for explaining a relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disc, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time when regenerative braking is disabled during braking while the electric control unit alone performs regenerative braking performs. 4 FIG. 12 is a schematic diagram for explaining the operation at the starting point, time t 13 and time t 14 of FIG 3 .

Nachfolgend bezeichnet in den Diagrammen in den 3, 5, 7 und 9 L1 die Gesamtpedalkraft, L2 die Pedalkraft des Elastomers 17, L3 die Pedalkraft der Reaktionsscheibe 420, L4 die regenerative Bremskraft und L5 die hydraulische Bremskraft.Referred to below in the diagrams in the 3 , 5 , 7 and 9 L 1 is the total pedal force, L 2 is the elastomer 17 pedal force, L 3 is the reaction disk 420 pedal force, L 4 is the regenerative braking force, and L 5 is the hydraulic braking force.

4A zeigt den Vorgang am Ausgangspunkt von 3, 4B zeigt den Vorgang zum Zeitpunkt t13 von 3, und 4C zeigt den Vorgang zum Zeitpunkt t14 von 3. 4A shows the process at the starting point of 3 , 4B shows the process at time t 13 from 3 , and 4C shows the process at time t 14 from 3 .

Der Startpunkt von 3 ist ein Zeitpunkt r11, an dem der Fahrer beginnt, das Pedal 11 zu betätigen, und an dem die gesamte Pedalkraft L1 erzeugt wird. Da die Betätigungsstange 12 von einem zentralen Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 getrennt ist, wird die Pedalkraft L3, die durch die Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420 verursacht wird, nicht erzeugt.The starting point of 3 is a point in time r 11 at which the driver starts to operate the pedal 11 and at which the entire pedaling force L 1 is generated. Since the operating rod 12 is separated from a central part 423 of the reaction disk 420, the pedaling force L 3 caused by the reaction force of the reaction disk 420 is not generated.

In der Zeit zwischen dem Startpunkt und der Zeit t11, die eine anfängliche Dauer ist, in der der Fahrer das Pedal 11 betätigt, wird keine Bremskraft erzeugt. In diesem Zeitraum nimmt die durch die Kompression des Elastomers 17 erzeugte Pedalkraft L2 allmählich zu.In the time between the starting point and time t 11 , which is an initial period in which the driver operates the pedal 11, no braking force is generated. During this period, the pedaling force L 2 generated by the compression of the elastomer 17 gradually increases.

Der Zeitraum zwischen Zeit t11 und Zeit t12 ist ein Zeitraum, in dem die entsprechende Bremskraft mit zunehmender Betätigung des Pedals 11 durch den Fahrer erzeugt wird. 3 zeigt, dass das elektrische Steuerteil 50 den regenerativen Bremsmodus einleitet, um das Fahrzeug in diesem Zeitraum abzubremsen, in dem die hydraulische Bremskraft L5 nicht erzeugt wird, sondern die regenerative Bremskraft L4 allmählich zunimmt.The period between time t 11 and time t 12 is a period in which the corresponding braking force is generated as the pedal 11 is increasingly operated by the driver. 3 12 shows that the electric controller 50 initiates the regenerative braking mode to decelerate the vehicle in this period in which the hydraulic braking force L 5 is not generated but the regenerative braking force L 4 is gradually increasing.

Der Zeitraum zwischen Zeit t12 und Zeit t13 ist ein Zeitraum, in dem der Kraftaufwand des Fahrers auf das Pedal 11 konstant bleibt. In diesem Zeitraum ändert sich der Betrag der vom Fahrer benötigten Bremskraft nicht, und daher bleibt auch die regenerative Bremskraft L4 konstant. Wie in 4B gezeigt, komprimiert der Motorkolben 28 die Reaktionsscheibe 420 zum Zeitpunkt t13, wodurch sich die Verschiebung der Scheibeneinheit 42 von d11 bis d12 bewegt, wie in 4 gezeigt, jedoch in einem solchen Ausmaß, dass die hydraulische Bremskraft L5 nicht erzeugt wird. Der mittlere Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 steht aufgrund des vom Motorkolben 28 ausgeübten Drucks weiter vor als in 4A, liegt aber immer noch nicht an der Betätigungsstange 12 an.The period between time t 12 and time t 13 is a period in which the driver's effort on the pedal 11 remains constant. During this period, the amount of braking force required by the driver does not change, and therefore the regenerative braking force L 4 also remains constant. As in 4B As shown in FIG. 1, motor piston 28 compresses reaction disk 420 at time t 13 causing the displacement of disk assembly 42 to move from d 11 to d 12 as shown in FIG 4 shown, but to such an extent that the hydraulic braking force L 5 is not generated. The middle part 423 of the reaction disc 420 protrudes further than in due to the pressure exerted by the motor piston 28 4A , but is still not on the actuating rod 12.

Der Zeitraum zwischen Zeit t13 und Zeit t14 ist ein Zeitraum, in dem die elektrische Steuereinheit 50 den regenerativen Bremsmodus deaktiviert und den hydraulischen Bremsmodus einleitet. In diesem Zeitraum wird die regenerative Bremskraft L4 verringert und die hydraulische Bremskraft L5 um einen Betrag erhöht, der der Verringerung der Bremskraft entspricht. Der Zeitraum zwischen Zeit t13 und Zeit t14 ist ein Zeitraum, in dem die hydraulische Bremskraft L5 erhöht wird. In dem Bremssystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird die elektrische Bremskraftverstärkereinheit 20 angetrieben, um in dem Zeitraum zwischen Zeit t13 und Zeit t14 eine hydraulische Bremskraft zu erzeugen, die den Motorkolben 28 von d12 zu d13 bewegt und den Hauptzylinder 14 zusammendrückt. Wie in 4C gezeigt, ändert sich zum Zeitpunkt t14 die Verschiebung der Betätigungsstange 12 nicht von r12, sondern nur die Verschiebung des Motorkolbens 28 ändert sich. Da die Betätigungsstange 12 immer noch nicht an der Reaktionsscheibe 420 anliegt, wird die Gesamtpedalkraft L1 ausschließlich durch die Pedalkraft L2 des Elastomers 17 beeinflusst. Daher hat der Fahrer während des Zeitraums, in dem die hydraulische Bremskraft zunimmt, kein unnatürliches Gefühl. Während des gesamten Zeitraums ist die Gesamtpedalkraft L1 gleich der Pedalkraft L2 des Elastomers 17, da die Betätigungsstange 12 nicht an dem mittleren Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 anliegt.The period between time t 13 and time t 14 is a period in which the electronic control unit 50 disables the regenerative braking mode and initiates the hydraulic braking mode. In this period, the regenerative braking force L 4 is decreased and the hydraulic braking force L 5 is increased by an amount corresponding to the decrease in braking force. The period between time t 13 and time t 14 is a period in which the hydraulic braking force L 5 is increased. In the braking system according to an embodiment of the present disclosure, the electric brake booster unit 20 is driven to generate hydraulic braking force that moves the motor piston 28 from d 12 to d 13 and compresses the master cylinder 14 in the period between time t 13 and time t 14 . As in 4C As shown, at time t 14 the displacement of the actuator rod 12 does not change from r 12 , only the displacement of the motor piston 28 changes. Since the actuating rod 12 is still not in contact with the reaction disk 420, the total pedaling force L 1 is only influenced by the pedaling force L 2 of the elastomer 17 . Therefore, the driver does not have an unnatural feeling during the period that the hydraulic braking force is increasing. During the entire period, the total pedaling force L 1 is equal to the pedaling force L 2 of the elastomer 17 because the operating rod 12 is not in contact with the middle part 423 of the reaction disc 420 .

5 ist ein Diagramm zur Erläuterung eines Verhältnisses zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls der Betrag des Pedalkraftaufwands zunimmt, während die regenerative Bremsung während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit allein die regenerative Bremsung durchführt. 6 ist ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise an dem Startpunkt, Zeit t23 und Zeit t74 von 5. 5 12 is a graph for explaining a relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disk, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time if the amount of pedal effort increases while regenerative braking is disabled during braking when the electronic control unit alone carries out the regenerative braking. 6 FIG. 12 is a schematic diagram for explaining the operation at the starting point, time t 23 and time t 74 of FIG 5 .

6A zeigt wie der Betrieb an dem Startpunkt von 5, 6B zeigt den Betrieb zur Zeit t23 von 5, und 6C zeigt den Betrieb zur Zeit t24 von 5. Hier ist der Betrieb des Bremssystems in dem Zeitraum zwischen dem Startpunkt und der Zeit t23 in dem in 5 dargestellten Diagramm ähnlich dem Betrieb in dem Zeitraum zwischen dem Startpunkt und der Zeit t13, so dass eine Beschreibung davon weggelassen wird. 6A shows how the operation at the starting point of 5 , 6B shows the operation at time t 23 of 5 , and 6C shows the operation at time t 24 from 5 . Here, the operation of the braking system in the period between the starting point and time t 23 in the in 5 13 is similar to the operation in the period between the start point and time t 13 , so a description thereof is omitted.

Zur Zeit t23 deaktiviert die elektrische Steuereinheit 50 den regenerativen Bremsmodus und beginnt, den hydraulischen Bremsmodus einzustellen. In dem Zeitraum zwischen der Zeit t23 und der Zeit t24 nimmt die regenerative Bremskraft L4 ab und die hydraulische Bremskraft L5 zu. Wie in 5 dargestellt, erhöht der Fahrer in diesem Zeitraum den Betrag des Pedalkraftaufwands, und daher wird die erforderliche hydraulische Bremskraft L5 größer als der maximale Betrag vorhandene Bremskraft L4.At time t 23 the electronic control unit 50 disables the regenerative braking mode and begins to adjust the hydraulic braking mode. In the period between time t 23 and time t 24 , the regenerative braking force L 4 decreases and the hydraulic braking force L 5 increases. As in 5 As shown, during this period the driver increases the amount of pedaling effort and therefore the required hydraulic braking force L 5 becomes greater than the maximum amount of existing braking force L 4 .

Der Betrag des Anstiegs in hydraulischer Bremskraft L5 in dem in 5 dargestellten Zeitraum zwischen Zeit t23 und Zeit t24 ist größer als in dem in 3 dargestellten Zeitraum zwischen Zeit t13 und Zeit t14.The amount of increase in hydraulic braking force L 5 in the in 5 The period shown between time t 23 and time t 24 is greater than in the 3 illustrated period between time t 13 and time t 14 .

Dennoch verhindert das Bremssystem nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, dass der Fahrer ein unnatürliches Pedalgefühl hat.Nevertheless, the brake system according to an embodiment of the present disclosure prevents the driver from having an unnatural pedal feel.

Wie in 6B und 6C dargestellt, bewegt sich die Verschiebung der Betätigungsstange 12 von r22 bis r23 während der Fahrer die Pedalkraft erhöht. Außerdem drückt der Motorkolben 28 die Scheibeneinheit 42 zusammen, wenn die elektrische Verstärkereinheit 20 angetrieben wird, was dazu führt, dass sich die Verschiebung der Scheibeneinheit 42 von d22 bis bewegt d23 und den Hauptzylinder 14 zusammendrückt, wodurch Hydraulikdruck erzeugt wird. Da wie in 6C die Betätigungsstange 12 und der zentrale Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 nicht aneinander stoßen, wirkt auf den Fahrer nur die Pedalkraft des Elastomers 17. Dementsprechend hat der Fahrer trotz einer Änderung im Hydraulikdruck in dem Hauptzylinder 14 kein unnatürliches Pedalgefühl. As in 6B and 6C As shown, the displacement of the actuating rod 12 moves from r 22 to r 23 as the driver increases pedal force. Also, when the electric booster unit 20 is driven, the motor piston 28 compresses the disc unit 42, causing the displacement of the disc unit 42 to move from d 22 to d 23 and compressing the master cylinder 14, thereby generating hydraulic pressure. there as in 6C the operating rod 12 and the central part 423 of the reaction disk 420 do not abut, only the pedaling force of the elastomer 17 acts on the driver. Accordingly, despite a change in hydraulic pressure in the master cylinder 14, the driver does not have unnatural pedal feeling.

7 ist ein Diagramm zur Erläuterung einer Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls die regenerative Bremsung während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit eine regenerative und hydraulische Bremsung durchführt. 8 ist ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise bei dem Startpunkt, Zeit t34 und Zeit t35 von 7. 7 Fig. 12 is a graph for explaining a relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disc, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time if regenerative braking is disabled during braking when the electric control unit has regenerative and hydraulic braking performed. 8th FIG. 12 is a schematic diagram for explaining the operation at the starting point, time t 34 and time t 35 of FIG 7 .

8A zeigt den Vorgang am Ausgangspunkt von 7, 8B zeigt den Vorgang zum Zeitpunkt t34 von 8, und 4C zeigt den Vorgang zum Zeitpunkt t35 von 7. 8A shows the process at the starting point of 7 , 8B shows the process at time t 34 from 8th , and 4C shows the process at time t 35 from 7 .

Der Startpunkt von 7 ist ein Zeitpunkt, an dem der Fahrer beginnt, das Pedal 11 zu betätigen, an dem die Betätigungsstange 12 positioniert ist bei r31 und die gesamte Pedalkraft L1 erzeugt wird. Da die Betätigungsstange 12 von einem zentralen Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 getrennt ist, wird die Pedalkraft L3, die durch die Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420 verursacht wird, nicht erzeugt.The starting point of 7 is a point in time when the driver starts to operate the pedal 11, at which the operating rod 12 is positioned at r 31 and the total pedaling force L 1 is generated. Since the operating rod 12 is separated from a central part 423 of the reaction disk 420, the pedaling force L 3 caused by the reaction force of the reaction disk 420 is not generated.

In der Zeitspanne zwischen dem Startpunkt und der Zeit t31, die eine anfängliche Dauer ist, in der der Fahrer das Pedal 11 betätigt, wird keine Bremskraft erzeugt. In diesem Zeitraum nimmt die durch die Kompression des Elastomers 17 erzeugte Pedalkraft L2 allmählich zu.In the period between the starting point and time t 31 , which is an initial period in which the driver operates the pedal 11, no braking force is generated. During this period, the pedaling force L 2 generated by the compression of the elastomer 17 gradually increases.

Der Zeitraum zwischen Zeit t31 und Zeit t32 ist ein Zeitraum, in dem die entsprechende Bremskraft erzeugt wird, während der Betrag des Kraftaufwands auf das Pedal 11 durch den Fahrer zunimmt. 7 zeigt, dass die elektrische Steuereinheit 50 zunächst den regenerativen Bremsmodus einleitet, um das Fahrzeug in diesem Zeitraum abzubremsen, in dem die hydraulische Bremskraft L5 nicht erzeugt wird, sondern die regenerative Bremskraft L4 allmählich zunimmt.The period between time t 31 and time t 32 is a period in which the corresponding braking force is generated while the amount of effort on the pedal 11 by the driver increases. 7 12 shows that the electronic control unit 50 first initiates the regenerative braking mode to decelerate the vehicle in this period in which the hydraulic braking force L 5 is not being generated but the regenerative braking force L 4 is gradually increasing.

Der Zeitraum zwischen Zeit t32 und Zeit t33 ist ein Zeitraum, in dem die hydraulische Bremskraft L5 erzeugt wird, da festgestellt wird, dass die elektrische Steuereinheit 50 den hydraulischen Bremsmodus einleiten sollte, einschließlich mehr Kraftaufwand auf dem Pedal 11 durch den Fahrer. In diesem Zeitraum wird die regenerative Bremskraft L4 aufrechterhalten, aber die elektrische Verstärkereinheit 20 wird angetrieben, um den Motorkolben 28 zu komprimieren und den Hydraulikdruck zu erhöhen, der einer Vielzahl von Radbremsen (nicht dargestellt) zugeführt wird. Bei diesem Vorgang bewegt sich die Betätigungsstange 12 weiter in Richtung des Hauptzylinders 14 und drückt den vorstehenden zentralen Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 zusammen. Wenn die Betätigungsstange 12 an dem zentralen Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 anliegt, spürt der Fahrer eine zusätzliche Pedalkraft L3, Dabei ist die Gesamtpedalkraft L1 die Summe aus der Pedalkraft L2 des Elastomers 17 und der Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420.The period between time t 32 and time t 33 is a period in which the hydraulic braking force L 5 is being generated as it is determined that the electronic control unit 50 should initiate the hydraulic braking mode, including more effort on the pedal 11 by the driver. During this period, the regenerative braking force L 4 is maintained, but the electric booster unit 20 is driven to compress the motor piston 28 and increase hydraulic pressure supplied to a plurality of wheel brakes (not shown). In this process, the operating rod 12 moves further towards the master cylinder 14 and compresses the protruding central part 423 of the reaction disk 420. When the actuating rod 12 rests against the central part 423 of the reaction disc 420, the driver feels an additional pedaling force L3 . The total pedaling force L 1 is the sum of the pedaling force L 2 of the elastomer 17 and the pedaling force L 3 of the reaction disc 420.

Der Zeitraum zwischen Zeit t33 und Zeit t34 ist ein Zeitraum, in dem der Betrag des Kraftaufwands des Fahrers auf das Pedal 11 beibehalten wird. In diesem Zeitraum ändert sich der Betrag der vom Fahrer benötigten Bremskraft nicht, und daher bleiben auch die regenerative Bremskraft L4 und die hydraulische Bremskraft L5 konstant. Wie in 8B gezeigt, drückt der Motorkolben 28 die Reaktionsscheibe 420 zu einem Zeitpunkt t34 zusammen, an dem die Verschiebung der Scheibeneinheit 42 sich auf d32 bewegt, wie in 8 gezeigt, und den Punkt d0 passiert, an dem die hydraulische Bremskraft L5 zu erzeugen beginnt. Der mittlere Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 steht aufgrund des von dem Motorkolben 28 ausgeübten Drucks weiter vor als in 8A und liegt an der Betätigungsstange 12 an. In diesem Zeitraum erhöht der Fahrer den Betrag des Pedalkraftaufwands, um die hydraulische Bremskraft L5 zu erzeugen, und daher bewegt sich auch die Verschiebung der Betätigungsstange 12 zu r32.The period between time t 33 and time t 34 is a period in which the amount of driver's effort on the pedal 11 is maintained. During this period, the amount of braking force required by the driver does not change, and therefore the regenerative braking force L 4 and the hydraulic braking force L 5 also remain constant. As in 8B As shown in FIG. 1, the motor piston 28 is compressing the reaction disc 420 at a time t 34 where the displacement of the disc assembly 42 is moving to d 32 as in FIG 8th shown, and passes the point d 0 where the hydraulic braking force L 5 starts to generate. The middle part 423 of the reaction disk 420 protrudes further than in due to the pressure exerted by the engine piston 28 8A and lies against the actuating rod 12. In this period, the driver increases the amount of pedal effort to generate the hydraulic braking force L 5 and therefore the displacement of the operating rod 12 also moves to r 32 .

Der Zeitraum zwischen Zeit t34 und Zeit t35 ist ein Zeitraum, in dem die elektrische Steuereinheit 50 den regenerativen Bremsmodus deaktiviert und die hydraulische Bremskraft um einen Betrag erhöht, der der Abnahme der regenerativen Bremskraft entspricht. Der Zeitraum zwischen Zeit t34 und Zeit t35 ist ein Zeitraum, in dem die hydraulische Bremskraft L5 erhöht wird. Da das Bremsöl im Hauptzylinder 14 zu einer Vielzahl von Radbremsen (nicht dargestellt) fließt, nimmt der Hydraulikdruck im Hauptzylinder 14 ab.The period between time t 34 and time t 35 is a period in which the electronic control unit 50 disables the regenerative braking mode and increases the hydraulic braking force by an amount corresponding to the decrease in the regenerative braking force speaks. The period between time t 34 and time t 35 is a period in which the hydraulic braking force L 5 is increased. Since the brake oil in the master cylinder 14 flows to a plurality of wheel brakes (not shown), the hydraulic pressure in the master cylinder 14 decreases.

In der Bremsanlage gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird die elektrische Verstärkereinheit 20 angetrieben, um die hydraulische Bremskraft im Zeitraum zwischen der Zeit t34 und der Zeit t35 zu erhöhen, wodurch der Motorkolben 28 von d32 zu d33 bewegt und der Hauptzylinder 14 weiter komprimiert wird. Wie in 8C gezeigt, ändert sich zum Zeitpunkt t35 die Verschiebung der Betätigungsstange 12 nicht von r12, sondern nur die Verschiebung des Motorkolbens 28 ändert sich. Da die Betätigungsstange 12 weiterhin an der Reaktionsscheibe 420 anliegt, wird die Gesamtpedalkraft L1 durch die Pedalkraft L2 des Elastomers 17 und die Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420 beeinflusst. Die Gesamtpedalkraft L1 ändert sich jedoch nicht, auch wenn sie von der Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420 beeinflusst wird. Dies wird weiter unten im Detail beschrieben.In the braking system according to an embodiment of the present disclosure, the electric booster unit 20 is driven to increase the hydraulic braking force in the period between time t 34 and time t 35 , whereby the motor piston 28 moves from d 32 to d 33 and the master cylinder 14 is further compressed. As in 8C As shown, at time t 35 the displacement of the actuating rod 12 does not change from r 12 , only the displacement of the motor piston 28 changes. Since the actuating rod 12 continues to bear against the reaction disc 420 , the total pedaling force L 1 is influenced by the pedaling force L 2 of the elastomer 17 and the pedaling force L 3 of the reaction disc 420 . However, the total pedaling force L 1 does not change even though it is affected by the pedaling force L 3 of the reaction disc 420 . This is described in detail below.

Wenn die von dem Fahrer in 8B empfundene Pedalkraft mit F1 und die von dem Fahrer in 8C empfundene Pedalkraft mit F2 bezeichnet wird, erfüllen F1 und F2 Gleichung 1: F 1 = P rd 1 A 1 + KX 1 F 2 = P rd 2 A 2 + KX 2

Figure DE102022104252A1_0001
wobei in 8B Prd1 sich auf den von der Reaktionsscheibe 420 auf den Betätigungsstab 12 ausgeübten Druck bezieht, in 8B sich A1 auf die Kontaktfläche zwischen der Reaktionsscheibe 420 und dem Betätigungsstab 12 bezieht, in 8B sich K auf den Elastizitätskoeffizienten des Elastomers 17 bezieht, X1 sich auf den Abstand bezieht, um den das Elastomer 17 zusammengedrückt wird in 8B, Prd2 sich auf den Druck bezieht, der von der Reaktionsscheibe 420 auf die Betätigungsstange 12 in 8C ausgeübt wird, A2 sich auf die Kontaktfläche zwischen der Reaktionsscheibe 420 und der Betätigungsstange 12 in 8C bezieht und X2 sich auf den Abstand bezieht, um den das Elastomer 17 in 8C zusammengedrückt wird.If the driver in 8B pedal force felt with F 1 and that of the driver in 8C pedal force felt is denoted by F 2 , F 1 and F 2 satisfy Equation 1: f 1 = P approx 1 A 1 + KX 1 f 2 = P approx 2 A 2 + KX 2
Figure DE102022104252A1_0001
where in 8B P rd1 refers to the pressure exerted by the reaction disk 420 on the actuating rod 12, in 8B A 1 refers to the contact area between the reaction disk 420 and the actuating rod 12, in 8B K relates to the coefficient of elasticity of the elastomer 17, X 1 relates to the distance that the elastomer 17 is compressed in 8B , P rd2 refers to the pressure exerted by the reaction disk 420 on the actuating rod 12 in 8C is exerted, A 2 affects the contact surface between the reaction disc 420 and the actuating rod 12 in 8C and X 2 relates to the distance that the elastomer 17 in 8C is compressed.

In dem Zeitraum zwischen 8B und 8C bleibt die Verschiebung der Betätigungsstange 12 auf dem Punkt r32, also X1 = X2. Daher ist KX1 = KX2.In the period between 8B and 8C the displacement of the actuating rod 12 remains at point r 32 , ie X 1 =X 2 . Therefore, KX 1 = KX 2 .

In 8C muss die hydraulische Bremskraft um einen Betrag erhöht werden, der dem Rückgang der regenerativen Bremskraft entspricht, und daher wird der Motorkolben 28 weiter nach vorne in Richtung des Hauptzylinders 14 bewegt. Der Motorkolben 28 drückt die Reaktionsscheibe 420 noch weiter zusammen, während die Verschiebung der Betätigungsstange 12 beibehalten wird. Dadurch ragt der zentrale Teil 423 der Reaktionsscheibe 420, der aus einem elastischen Material hergestellt ist, weiter hervor, und die Reaktionsscheibe 420 weist einen höheren Druck (Prd1 < Prd2) auf.In 8C the hydraulic braking force must be increased by an amount corresponding to the decrease in the regenerative braking force, and therefore the motor piston 28 is moved further forward toward the master cylinder 14. Motor piston 28 further compresses reaction disc 420 while actuator rod 12 displacement is maintained. As a result, the central part 423 of the reaction disc 420, which is made of an elastic material, protrudes further, and the reaction disc 420 has a higher pressure (P rd1 < P rd2 ).

Aber selbst wenn der Druck, der von der Reaktionsscheibe 420 auf den Betätigungsstab 12 ausgeübt wird, variiert, ragt der mittlere Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 in 8C noch weiter heraus, so dass die Kontaktfläche mit dem Betätigungsstab 12 kleiner wird. Daher ist A1 > A2.However, even if the pressure exerted by the reaction disc 420 on the operating rod 12 varies, the middle part 423 of the reaction disc 420 protrudes 8C further out so that the contact area with the operating rod 12 becomes smaller. Therefore, A 1 > A 2 .

Obwohl Prd1 < Prd2, weil ≈ Prd1A1 ≈ Prd2A2 weil A1 > A2. In dieser Offenbarung ist die Reaktionsscheibe 420 aus einem elastischen Material hergestellt, und der Betrag des Vorsprungs und die Kontaktfläche mit der Betätigungsstange 12 kann mit Änderungen der Elastizität der Reaktionsscheibe 420 variieren. Die Reaktionsscheibe 420 kann so ausgelegt sein, dass Prd1A1 = Prd2A2, wodurch jeder Unterschied zwischen den Pedalkräften F1 und F2 den beseitigt wird, die Pedalgefühle während die regenerative Bremskraft abnimmt und die hydraulische Bremskraft zunimmt.Although P rd1 < P rd2 , because ≈ P rd1 A 1 ≈ P rd2 A 2 because A 1 > A 2 . In this disclosure, the reaction disk 420 is made of an elastic material, and the amount of protrusion and the area of contact with the actuating rod 12 may vary with changes in the elasticity of the reaction disk 420. Reaction disc 420 may be designed such that P rd1 A 1 =P rd2 A 2 , thereby eliminating any difference between pedal forces F 1 and F 2 den, pedal feels as regenerative braking force decreases and hydraulic braking force increases.

9 ist ein Diagramm zur Erläuterung eines Verhältnisses zwischen der Gesamtpedalkraft, einer Pedalkraft eines Elastomers, einer Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und einer hydraulischen Bremskraft über der Zeit, falls der Betrag des Pedalkraftaufwands zunimmt, während die regenerative Bremsung während des Bremsens deaktiviert ist, wenn die elektrische Steuereinheit eine regenerative Bremsung und eine hydraulische Bremsung durchführt. 10 ist ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise beim Startpunkt, Zeit t44 und Zeit t45 von 9. 9 12 is a graph for explaining a relationship among total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disk, regenerative braking force, and hydraulic braking force versus time if the amount of pedal effort increases while regenerative braking is disabled during braking when the electrical control unit performs regenerative braking and hydraulic braking. 10 FIG. 12 is a schematic diagram for explaining the operation at the starting point, time t 44 and time t 45 of FIG 9 .

10A zeigt den Betrieb am Startpunkt von 9, 10B zeigt den Betrieb zum Zeitpunkt von t44 9, und 10C zeigt den Betrieb zum Zeitpunkt t45 von 9. Hier ist der Betrieb des Bremssystems im Zeitraum zwischen dem Startpunkt und der Zeit t44 in dem in 9 dargestellten Diagramm ähnlich wie der Betrieb im Zeitraum zwischen dem Startpunkt und der Zeit t34, so dass eine Beschreibung davon weggelassen wird. 10A shows the operation at the starting point of 9 , 10B shows the operation at the time of t 44 9 , and 10C shows the operation at time t 45 from 9 . Here the operation of the braking system in the period between the starting point and time t 44 in the in 9 11 is similar to the operation in the period between the start point and time t 34 , so a description thereof is omitted.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt t44 deaktiviert die elektrische Steuereinheit 50 den regenerativen Bremsmodus und steuert die elektrische Verstärkereinheit 20 an, um die hydraulische Bremskraft L5 zu erhöhen. In der Zeit zwischen dem Zeitpunkt t44 und dem Zeitpunkt t45, nimmt die regenerative Bremskraft L4 ab und die hydraulische Bremskraft L5 zu. Wie in 9 dargestellt, erhöht der Fahrer in diesem Zeitraum die Pedalkraft, so dass die erforderliche hydraulische Bremskraft L5 größer ist als die maximale vorhandene Bremskraft L4.At a specific point in time t 44 , the electrical control unit 50 deactivates the regenerative braking mode and controls the electrical booster unit 20 in order to increase the hydraulic braking force L 5 . In the time between time t 44 and time t 45 , regenerative braking force L 4 decreases and hydraulic braking force L 5 increases. As in 9 shown, the driver increases during this period, the pedal force, so that the required hydraulic braking force L 5 is greater than the maximum available braking force L 4 .

Der Betrag des Anstiegs in hydraulischer Bremskraft L5 zwischen Zeit t44 und Zeit t45 gezeigt in 9 ist größer als in dem in 7 dargestellten Zeitraum zwischen den Zeitpunkt t34 und Zeitpunkt t35.The amount of increase in hydraulic braking force L 5 between time t 44 and time t 45 shown in FIG 9 is larger than in the in 7 shown period between time t 34 and time t 35 .

Dennoch verhindert das Bremssystem nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, dass der Fahrer ein unnatürliches Pedalgefühl hat.Nevertheless, the brake system according to an embodiment of the present disclosure prevents the driver from having an unnatural pedal feel.

Wie in 10B und 10C dargestellt, bewegt sich die Verschiebung der Betätigungsstange 12 von r42 bis r43, wenn der Fahrer den Betrag des Pedalkraftaufwands erhöht. Außerdem drückt der Motorkolben 28 die Scheibeneinheit 42 zusammen, wenn die elektrische Verstärkereinheit 20 angetrieben wird, wodurch sich die Verschiebung der Scheibeneinheit 42 von r42 bis r43 bewegt und den Hauptzylinder 14 zusammendrückt, wodurch der Hydraulikdruck erhöht wird. Während des Betriebs in 10B und 10C stößt die Betätigungsstange 12 weiterhin an den mittleren Teil 423 der Reaktionsscheibe 420, aber es gibt nur eine geringe Änderung der Pedalkraft, die der Fahrer spürt, wie unter Bezugnahme auf Gleichung 1 erläutert. Dementsprechend hat der Fahrer trotz einer Änderung des Hydraulikdrucks im Hauptzylinder 14 kein unnatürliches Pedalgefühl.As in 10B and 10C As shown, the displacement of the operating rod 12 moves from r 42 to r 43 as the driver increases the amount of pedal effort. In addition, when the electric booster unit 20 is driven, the motor piston 28 compresses the disk unit 42, causing the displacement of the disk unit 42 to move from r 42 to r 43 and compressing the master cylinder 14, thereby increasing the hydraulic pressure. While operating in 10B and 10C For example, the actuating rod 12 continues to abut the central portion 423 of the reaction disc 420, but there is little change in pedaling force felt by the driver, as explained with reference to Equation 1. Accordingly, despite a change in the hydraulic pressure in the master cylinder 14, the driver does not have an unnatural pedal feeling.

11 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Steuerung eines Bremssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das in 11 dargestellte Flussdiagramm ist eine Beschreibung einiger von zahlreichen Bremsverfahren, und die elektrische Steuereinheit 50 umfasst nicht notwendigerweise den Algorithmus von 11, sondern kann eine Vielzahl von Bremsalgorithmen einschließlich dieses einen umfassen. 11 ist ein Flussdiagramm, das unter der Annahme gezeichnet ist, dass nur die regenerative Bremseinheit angetrieben wird, und abgesehen davon kann die elektrische Steuereinheit 50 Verfahren zum Bremsen durch den Antrieb der hydraulischen Bremseinheit allein umfassen. 11 1 is a flow diagram of a method for controlling a braking system according to an embodiment of the present disclosure. This in 11 The flow chart presented is a description of some of numerous braking methods, and the electronic control unit 50 does not necessarily include the algorithm of FIG 11 , but can include a variety of braking algorithms including this one. 11 14 is a flowchart drawn on the assumption that only the regenerative braking unit is driven, and apart from that, the electric control unit 50 may include methods for braking by driving the hydraulic braking unit alone.

Die elektrische Steuereinheit 50 empfängt ein Bremspedalsignal (S10). Das heißt, die elektrische Steuereinheit 50 empfängt ein Signal von dem Bremspedal 11, um zu prüfen, ob der Fahrer das Pedal 11 betätigt oder nicht. Wenn die elektrische Steuereinheit 50 kein Bremspedalsignal empfängt, wird festgestellt, dass keine Bremssituation vorliegt, und es wird nicht mit dem Steuerungsverfahren von 11 fortgefahren.The electric control unit 50 receives a brake pedal signal (S10). That is, the electronic control unit 50 receives a signal from the brake pedal 11 to check whether the driver operates the pedal 11 or not. If the electronic control unit 50 does not receive a brake pedal signal, it is determined that there is no braking situation and the control method of FIG 11 continued.

Wenn das elektrische Steuergerät 50 ein Bremspedalsignal empfängt, berechnet es die erforderliche Gesamtbremskraft (S20). Die erforderliche Gesamtbremskraft wird auf der Grundlage des vom Fahrer auf das Pedal 11 ausgeübten Kraftaufwandbetrags festgelegt, und das elektrische Steuergerät 50 kann zusätzlich die erforderliche Gesamtbremskraft ermitteln, wenn es mit einer autonomen Fahrfunktion ausgestattet ist. Wenn der Fahrer das Pedal 11 betätigt, berechnet die elektrische Steuereinheit 50 die zum Abbremsen des Fahrzeugs erforderliche Gesamtbremskraft auf der Grundlage des von einem Pedalwegsensor (nicht dargestellt) gemessenen Kraftaufwands auf dem Pedal 11.When the electronic control unit 50 receives a brake pedal signal, it calculates the total braking force required (S20). The total required braking force is determined based on the amount of effort exerted by the driver on the pedal 11, and the electronic control unit 50 can additionally determine the required total braking force if it is equipped with an autonomous driving function. When the driver presses the pedal 11, the electronic control unit 50 calculates the total braking force required to brake the vehicle based on the effort on the pedal 11 measured by a pedal travel sensor (not shown).

Die elektrische Steuereinheit 50 berechnet die erforderliche regenerative Bremskraft auf der Grundlage der erforderlichen Gesamtbremskraft (S20). Nach der Berechnung der erforderlichen regenerativen Bremskraft treibt die elektrische Steuereinheit 50 die regenerative Bremseinheit (nicht dargestellt) auf der Grundlage der berechneten erforderlichen generativen Bremskraft an (S40).The electric control unit 50 calculates the required regenerative braking force based on the total required braking force (S20). After calculating the required regenerative braking force, the electric control unit 50 drives the regenerative braking unit (not shown) based on the calculated required regenerative braking force (S40).

Während die regenerative Bremseinheit (nicht dargestellt) angetrieben wird, bestimmt die elektrische Steuereinheit 50, ob die regenerative Bremsung beendet werden soll oder nicht (S50). Die elektrische Steuereinheit 50 kann selbst bestimmen, ob die regenerative Bremsung gestoppt werden soll oder nicht, oder sie kann mit Hilfe eines von außen empfangenen Signals zur Unterbrechung der regenerativen Bremsung bestimmen, ob die regenerative Bremsung gestoppt werden soll oder nicht.While the regenerative braking unit (not shown) is being driven, the electric control unit 50 determines whether or not to end the regenerative braking (S50). The electronic control unit 50 can determine whether or not to stop regenerative braking by itself, or it can determine whether or not to stop regenerative braking by using a regenerative braking stop signal received from the outside.

Wenn festgestellt wird, dass die regenerative Bremsung beendet ist, berechnet die elektrische Steuereinheit die erforderliche hydraulische Bremskraft, die der Beendigung der regenerativen Bremsung entspricht (S60). Sobald die elektrische Steuereinheit 50 den regenerativen Bremsmodus deaktiviert, wird die regenerative Bremskraft verringert. Die elektrische Steuereinheit 50 erfasst den Betrag der Abnahme der regenerativen Bremskraft und berechnet die hydraulische Bremskraft, die erforderlich ist, um die erfasste Abnahme der Bremskraft zu kompensieren.If it is determined that the regenerative braking has ended, the electronic control unit calculates the required hydraulic braking force corresponding to the termination of the regenerative braking (S60). Once the electronic control unit 50 deactivates the regenerative braking mode, the regenerative braking force is reduced. The electronic control unit 50 detects the amount of decrease in regenerative braking force and calculates the hydraulic braking force required to compensate for the detected decrease in braking force.

Die elektrische Steuereinheit 50 berechnet eine erforderliche Verschiebung des Motorkolbens 28 entsprechend der erforderlichen hydraulischen Bremskraft (S70). Die erforderliche Auslenkung des Motorkolbens 28 wird auf der Grundlage der Auslenkung des Motorkolbens 28 zu einem Zeitpunkt ermittelt, zu dem die elektrische Steuereinheit 50 die regenerative Bremsung beendet.The electric control unit 50 calculates a required displacement of the motor piston 28 according to the required hydraulic braking force (S70). The required displacement of the motor piston 28 is determined based on the displacement of the motor piston 28 at a time when the electronic control unit 50 terminates regenerative braking.

Die elektrische Steuereinheit 50 treibt die elektrische Verstärkereinheit 20 so an, dass sich der Motorkolben 28 bis zur erforderlichen Verschiebung (S80) bewegt. Die elektrische Steuereinheit 50 bewegt den Motorkolben 29 in Richtung des Hauptzylinders 14, so dass die elektrische Verstärkereinheit 20 angetrieben wird, um die Reaktionsscheibe 420 zusammenzudrücken. Dabei kann die Reaktionsscheibe 420 aus einem elastischen Material gebildet sein, und der Motorkolben 28 kann an einem Außenumfang der Reaktionsscheibe 420 anliegen. Wenn der Motorkolben 28 die Reaktionsscheibe 420 zusammendrückt, kann der mittlere Teil 423 der Reaktionsscheibe 420 in Richtung der Betätigungsstange 12 vorstehen. Die vorstehende Reaktionsscheibe 420 übt eine Reaktionskraft auf die Betätigungsstange 12 aus, wenn sie an der Betätigungsstange 12 anliegt. Diese Reaktionskraft ist Teil der vom Fahrer empfundenen Pedalkraft. In dieser Offenbarung, wie unter Bezugnahme auf die obige Gleichung 1 erklärt, selbst wenn die Reaktionsscheibe 420 und die Betätigungsstange 12 aneinanderstoßen, hat der Fahrer kein unnatürliches Pedalgefühl in dem Zeitraum, in dem die regenerative Bremskraft abnimmt und die hydraulische Bremskraft zunimmt.The electric control unit 50 drives the electric booster unit 20 so that the motor piston 28 moves to the required displacement (S80). The electrical control unit 50 moves the motor piston 29 toward the master cylinder 14 so that the electrical booster unit 20 is driven to compress the reaction disk 420. At this time, the reaction disk 420 may be formed of an elastic material, and the motor piston 28 may abut an outer periphery of the reaction disk 420 . When the motor piston 28 compresses the reaction disk 420 , the middle portion 423 of the reaction disk 420 may protrude toward the actuator rod 12 . The protruding reaction disc 420 exerts a reaction force on the operating rod 12 when abutting against the operating rod 12 . This reaction force is part of the pedal force felt by the driver. In this disclosure, as explained with reference to Equation 1 above, even if the reaction disc 420 and the operating rod 12 collide, the driver does not have unnatural pedal feel in the period in which the regenerative braking force decreases and the hydraulic braking force increases.

Nach dem Schritt S80 ist der Algorithmus dieser Offenbarung beendet.After step S80, the algorithm of this disclosure is complete.

Nachfolgend werden ein Bremssystem gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung und ein Verfahren zur Steuerung des Bremssystems beschrieben.A brake system according to a second embodiment of the present disclosure and a method for controlling the brake system will be described below.

Es sollte beachtet werden, dass die in den 12 bis 14 und 16 dargestellten konzeptionellen Diagramme eines Bremssystems 1b in der vorliegenden Offenbarung kurz dargestellt sind, um das Verständnis des Betriebsprozesses des Bremssystems 1b zu erleichtern, und sich von der tatsächlichen detaillierten Form des Bremssystems 1b unterscheiden können.It should be noted that those in the 12 until 14 and 16 The conceptual diagrams of a brake system 1b illustrated in the present disclosure are briefly presented in the present disclosure to facilitate understanding of the operational process of the brake system 1b, and may differ from the actual detailed form of the brake system 1b.

Konfiguration des BremssystemsConfiguration of the braking system

12 ist ein konzeptionelles Diagramm, das den Anfangszustand eines Bremssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 12 14 is a conceptual diagram showing the initial state of a brake system according to a second embodiment of the present disclosure.

Bezugnehmend auf 12 umfasst ein Bremssystem 1b gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Pedal-Haupteinheit 10b, eine elektrische Verstärkereinheit 20b, ein Gehäuse 30b, eine Pedalkrafterzeugungseinheit 40b und eine elektrische Steuereinheit 50b ganz oder teilweise.Referring to 12 A brake system 1b according to a second embodiment of the present disclosure includes a pedal main unit 10b, an electric booster unit 20b, a case 30b, a pedal force generating unit 40b, and an electric control unit 50b in whole or in part.

Wenn ein Fahrer ein Pedal 11b betätigt, überträgt die Pedal-Haupteinheit 10b die Betätigung auf den Hauptzylinder 14b. Die Pedal-Haupteinheit 10b besteht ganz oder teilweise aus einer Betätigungsstange 12b, einer Schubstange 13b, einem Hauptzylinder 14b und einer Rückholfeder 15b.When a driver operates a pedal 11b, the pedal main unit 10b transmits the operation to the master cylinder 14b. The pedal main unit 10b consists entirely or partially of an operating rod 12b, a push rod 13b, a master cylinder 14b and a return spring 15b.

Das Pedal 11b ist ein Teil, das von einem Fahrer betätigt wird, um ein Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten. Wenn ein Fahrer das Pedal 11b niederdrückt und ein erstes Ende der Betätigungsstange 12b mit einem vorbestimmten Druck oder mehr gedrückt wird, drückt ein zweites Ende der Betätigungsstange 12b auf eine Reaktionsscheibe 32b. In diesem Fall wird der Hub des Pedals 11b durch einen Pedalwegsensor (nicht dargestellt) erfasst, der separat vorgesehen ist.The pedal 11b is a part operated by a driver to slow down or stop a vehicle. When a driver depresses the pedal 11b and a first end of the operating rod 12b is pressed with a predetermined pressure or more, a second end of the operating rod 12b pushes a reaction disc 32b. In this case, the stroke of the pedal 11b is detected by a pedal travel sensor (not shown) provided separately.

Die Betätigungsstange 12b ist ein Medium, das den Pedalkraftaufwand eines Fahrers auf die Reaktionsscheibe 420b überträgt. Das erste Ende der Betätigungsstange 12b ist mit dem Pedal 11b verbunden. Die auf die Reaktionsscheibe 420b übertragene Pedalkraft FRD wird über die Betätigungsstange 12b auf den Hauptzylinder 14b übertragen. Im Ausgangszustand, in dem das Pedal 11b zu betätigen beginnt, ist das zweite Ende der Betätigungsstange 12b von der Reaktionsscheibe 420b beabstandet. Wenn das Pedal 11b niedergedrückt wird, wird das zweite Ende der Betätigungsstange 12b nach vorne in Richtung der Reaktionsscheibe 420b bewegt.The operating rod 12b is a medium that transmits a driver's pedaling effort to the reaction disc 420b. The first end of the operating rod 12b is connected to the pedal 11b. The pedal force F RD transmitted to the reaction disc 420b is transmitted to the master cylinder 14b via the operating rod 12b. In the initial state in which the pedal 11b begins to operate, the second end of the operating rod 12b is spaced from the reaction disk 420b. When the pedal 11b is depressed, the second end of the operating rod 12b is moved forward toward the reaction disk 420b.

Die Schubstange 13b ist zumindest teilweise in den Hauptzylinder 14b eingeführt. Die Druckstange 13b bewegt sich in Längsrichtung des Hauptzylinders 14b im Hauptzylinder 14b hin und her und kann bei der Vorwärtsbewegung eine im Hauptzylinder 14b gespeicherte Bremsflüssigkeit drücken.The push rod 13b is at least partially inserted into the master cylinder 14b. The push rod 13b reciprocates in the longitudinal direction of the master cylinder 14b in the master cylinder 14b and can push brake fluid stored in the master cylinder 14b as it moves forward.

Der Hauptzylinder 14b ist so konfiguriert, dass er eine Bremsflüssigkeit in sich aufnimmt. Hydraulischer Druck, der zum Bremsen verwendet wird, wird erzeugt, wenn die Bremsflüssigkeit im Hauptzylinder 14b gedrückt wird. Der erzeugte hydraulische Druck wird auf eine Vielzahl von Radbremseinheiten (nicht dargestellt) übertragen.The master cylinder 14b is configured to hold brake fluid therein. Hydraulic pressure used for braking is generated when the brake fluid in the master cylinder 14b is pushed. The generated hydraulic pressure is transmitted to a plurality of wheel brake units (not shown).

Die Rückholfeder/Rückstellfeder 15b ist im Hauptzylinder 14b angeordnet und wird durch die Hin- und Herbewegung der Schubstange 13b zusammengedrückt oder ausgedehnt. Bei der Rückstellfeder 15b kann es sich vorzugsweise um eine Schraubenfeder handeln. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht notwendigerweise darauf beschränkt, und die Rückholfeder kann eine Tellerfeder oder ein Elastomer, wie z. B. Gummi, sein. Ferner kann die Rückstellfeder 15b, obwohl sie in der vorliegenden Offenbarung nicht dargestellt ist, im Gehäuse der elektrischen Verstärkereinheit 20b angeordnet sein. Die Rückholfeder 15b kann im Hauptzylinder 14b oder in der elektrischen Verstärkereinheit 20b angeordnet sein, um von einem Teil der Kraft, die von der Betätigungsstange 12b und der elektrischen Verstärkereinheit 20b übertragen wird, gedrückt zu werden.The return spring/return spring 15b is disposed in the master cylinder 14b and is compressed or expanded by reciprocation of the push rod 13b. The return spring 15b can preferably be a helical spring. However, the present disclosure is not necessarily limited thereto, and the return spring may be a disc spring or an elastomer such as a rubber. e.g. rubber. Further, although not illustrated in the present disclosure, the return spring 15b may be disposed in the housing of the electric booster unit 20b. The return spring 15b can be arranged in the master cylinder 14b or in the electric booster unit 20b to form a part of the force transmitted from the operating rod 12b and the electric booster unit 20b.

Die elektrische Verstärkungseinheit 20b ist so konfiguriert, dass sie die Pedalkraft eines Fahrers verstärkt. Die elektrische Verstärkungseinheit 20b umfasst ganz oder teilweise einen Motor 22b, ein Getriebe 24b, eine Schraubenwelle 26b und einen Motorkolben 28b.The electric boosting unit 20b is configured to boost a driver's pedaling force. The electric booster unit 20b includes, in whole or in part, a motor 22b, a gearbox 24b, a propeller shaft 26b, and a motor piston 28b.

Der Motor 22b ist so konfiguriert, dass er sich als Reaktion auf ein Signal der Steuereinheit 50b vorwärts oder rückwärts dreht.The motor 22b is configured to rotate forward or reverse in response to a signal from the controller 50b.

Die Getriebevorrichtung 24b ist so konfiguriert, dass sie das Drehmoment des Motors 22b auf die Schraubenwelle 26b überträgt. Die Getriebevorrichtung 24b besteht ganz oder teilweise aus einem ersten Zahnrad 240b, einem zweiten Zahnrad 242b und einem dritten Zahnrad 244b.The transmission device 24b is configured to transmit the torque of the motor 22b to the screw shaft 26b. The transmission device 24b consists entirely or partially of a first gear 240b, a second gear 242b and a third gear 244b.

Das erste Zahnrad 240b nimmt hauptsächlich das vom Motor 22b übertragene Drehmoment auf und überträgt es auf das zweite Zahnrad 242b. Das zweite Zahnrad 242b überträgt das vom ersten Zahnrad 240b empfangene Drehmoment auf das dritte Zahnrad 244b. Das dritte Zahnrad 242b überträgt das vom zweiten Zahnrad 242b erhaltene Drehmoment auf die Schraubenwelle 26b. Je nach dem Verhältnis der Zähnezahlen des ersten Zahnrads 240b und des dritten Zahnrads 244b kann die Drehzahl in einem bestimmten Verhältnis ab- oder zunehmen, während das Drehmoment vom ersten Zahnrad 240b auf das dritte Zahnrad 244b übertragen wird.The first gear 240b mainly receives the torque transmitted from the motor 22b and transmits it to the second gear 242b. The second gear 242b transfers the torque received from the first gear 240b to the third gear 244b. The third gear 242b transmits the torque received from the second gear 242b to the screw shaft 26b. Depending on the ratio of the number of teeth of the first gear 240b and the third gear 244b, the rotational speed can increase or decrease in a certain ratio while the torque is transmitted from the first gear 240b to the third gear 244b.

Die Schraubenwelle 26b ist so konfiguriert, dass sie das von der Getriebevorrichtung 24b übertragene Drehmoment in eine geradlinige Bewegung umwandelt. Die Schraubenwelle 26b besteht ganz oder teilweise aus einer ersten Welle 260b und einer zweiten Welle 262b.The screw shaft 26b is configured to convert the torque transmitted by the gear device 24b into rectilinear motion. The screw shaft 26b consists entirely or partially of a first shaft 260b and a second shaft 262b.

Die erste Welle 260b wird in einem durch das dritte Zahnrad 244b begrenzten Zustand gedreht. Die zweite Welle 262b ist so konfiguriert, dass sie eine Rotationsbewegung der ersten Welle 260b in eine geradlinige Bewegung umwandelt. Vorzugsweise kann die erste Welle 260b aus einem Ritzel, einer zweiten Welle 262b und einer Zahnstange bestehen. Ein erstes Ende der zweiten Welle 262b ist mit dem Motorkolben 28b verbunden. Wenn der Motor 22b angetrieben wird, bewegt die zweite Welle 262b die Reaktionsscheibe 420b vorwärts oder rückwärts in die entgegengesetzte Richtung.The first shaft 260b is rotated in a state limited by the third gear 244b. The second shaft 262b is configured to convert rotational motion of the first shaft 260b into linear motion. Preferably, the first shaft 260b may consist of a pinion, a second shaft 262b and a rack. A first end of the second shaft 262b is connected to the motor piston 28b. When the motor 22b is driven, the second shaft 262b moves the reaction disc 420b forward or backward in the opposite direction.

Der Motorkolben 28b wird in Längsrichtung des Hauptzylinders 14b durch eine Kraft hin- und herbewegt, die durch eine Kombination aus der Getriebevorrichtung 24b und der Schraubenwelle 26b übertragen wird. Der Motorkolben 28b ist so angeordnet, dass ein erstes Ende von der zweiten Welle 262b und ein zweites Ende von der Reaktionsscheibe 420b gedrückt wird.The motor piston 28b is reciprocated in the longitudinal direction of the master cylinder 14b by a power transmitted through a combination of the gear device 24b and the screw shaft 26b. The motor piston 28b is arranged so that a first end is pushed by the second shaft 262b and a second end by the reaction disc 420b.

Der Motorkolben 28b befindet sich in der Nähe der ersten Welle 260b, wenn das Pedal 11b nicht betätigt wird, d. h. wenn kein Bremsanforderungssignal vorliegt. Im Folgenden wird die Position des Motorkolbens 28b in dem oben beschriebenen Zustand als „Einstellposition“ bezeichnet.The motor piston 28b is close to the first shaft 260b when the pedal 11b is not being actuated, i. H. when there is no brake request signal. Hereinafter, the position of the motor piston 28b in the state described above is referred to as “adjustment position”.

Das Gehäuse 30b ist so gestaltet, dass es mindestens einen Teil der Pedaleinheit 10b, mindestens einen Teil der elektrischen Verstärkereinheit 20b und mindestens einen Teil der Pedalkrafterzeugungseinheit 40b umgibt. Das Gehäuse 30b umfasst eine Federhalterung 32b.The housing 30b is configured to enclose at least a portion of the pedal unit 10b, at least a portion of the electric booster unit 20b, and at least a portion of the pedal force generating unit 40b. The housing 30b includes a spring mount 32b.

Die Federhalterung 32b ist am Gehäuse 30b befestigt und mindestens ein Teil einer Pedalfedereinheit 44b ist an einer Oberfläche der Federhalterung 32b angebracht. Wenn ein Fahrer das Pedal betätigt und die Pedalfedereinheit 44b gedrückt wird, stützt die Federhalterung 32b die Pedalfeder 44b.The spring mount 32b is fixed to the housing 30b, and at least a portion of a pedal spring assembly 44b is attached to a surface of the spring mount 32b. When a rider pedals and the pedal spring unit 44b is pressed, the spring bracket 32b supports the pedal spring 44b.

Wenn ein Fahrer das Pedal 11b betätigt, stellt die Pedalkrafterzeugungseinheit 40b dem Fahrer Pedalkraft zur Verfügung. Die Pedalkrafterzeugungseinheit 40b besteht ganz oder teilweise aus einer Scheibeneinheit 42b und einer Pedalfedereinheit 44b.When a driver operates the pedal 11b, the pedaling force generating unit 40b provides pedaling force to the driver. The pedal force generating unit 40b consists entirely or partially of a disk unit 42b and a pedal spring unit 44b.

Die Scheibeneinheit 42b ist so angeordnet, dass sie von einer oder mehreren der Betätigungsstange 12b und dem Motorkolben 28b gedrückt wird. Eine Reaktionskraft, die von der Scheibeneinheit 42b gegen die Pedalkraft erzeugt wird, wird auf die Schubstange 13b übertragen. Die Druckstange 13b drückt das im Hauptzylinder 14b gespeicherte Bremsöl, und zumindest ein Teil des gepressten Scheibenöls wird auf die mehreren Radbremseinheiten übertragen, wodurch eine hydraulische Bremskraft Fbyd erzeugt werden kann.The disc assembly 42b is arranged to be pushed by one or more of the actuator rod 12b and motor piston 28b. A reaction force generated by the disk unit 42b against the pedaling force is transmitted to the push rod 13b. The push rod 13b pushes the brake oil stored in the master cylinder 14b, and at least part of the pressed disk oil is transmitted to the plurality of wheel brake units, whereby a hydraulic braking force F byd can be generated.

Die Scheibeneinheit 42b umfasst eine Reaktionsscheibe 420b und einen Reaktionsscheibenbehälter 422b.The disk unit 42b includes a reaction disk 420b and a reaction disk container 422b.

Die Reaktionsscheibe 420b ist so angeordnet, dass sie von der Betätigungsstange 12b gedrückt wird. Wenn ein erstes Ende der Betätigungsstange 12b durch eine von einem Fahrer ausgeübte Kraft gedrückt wird, um das Pedal 11b zu betätigen, drückt ein zweites Ende davon die Reaktionsscheibe 420b.The reaction disc 420b is arranged to be pushed by the operating rod 12b. When a first end of the operating rod 12b is pushed by a force applied by a driver to operate the pedal 11b, a second end thereof pushes the reaction disk 420b.

Außerdem ist die Reaktionsscheibe 420b so angeordnet, dass sie durch den Motorkolben 28b gedrückt wird. Inzwischen sind die Reaktionsscheibe 420b und der Motorkolben 28b auch im Ausgangszustand in 12 in Kontakt miteinander. Wenn jedoch kein Bremsanforderungssignal von der Steuereinheit 50b erzeugt wird, kann der Motorkolben 28b von der Reaktionsscheibe 420b beabstandet sein.In addition, reaction disc 420b is arranged to be driven by motor piston 28b is pressed. Meanwhile, the reaction disk 420b and the motor piston 28b are also in the initial state 12 in contact with each other. However, when no brake demand signal is generated by controller 50b, motor piston 28b may be spaced from reaction disk 420b.

Wenn das Pedal 11b gedrückt wird, bewegt sich ein Ende der Betätigungsstange 12b nach vorne in Richtung der Reaktionsscheibe 420b, wodurch sie miteinander in Kontakt kommen, wie in 14B gezeigt. Wenn das Pedal 11b, wie in 14B dargestellt, weiter gedrückt wird, wird der äußere Umfang der Reaktionsscheibe 420b durch den Motorkolben 28b gedrückt und der mittlere Teil der Reaktionsscheibe 420b wird durch die Betätigungsstange 12b gedrückt. Zu diesem Zweck kann die Endfläche des Motorkolbens 28b im Wesentlichen ringförmig ausgebildet sein und die Betätigungsstange 12b kann durch einen offenen Mittelabschnitt des Motorkolbens 28b hindurchgeführt werden. In diesem Fall sind die Betätigungsstange 12b und die Reaktionsscheibe 420b koaxial angeordnet. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht notwendigerweise darauf beschränkt, und der äußere Umfang der Reaktionsscheibe 420b kann durch die Betätigungsstange 12b und der mittlere Teil der Reaktionsscheibe 420b kann durch den Motorkolben 28b gepresst werden. Auch in diesem Fall ist es vorteilhaft, dass die Betätigungsstange 12b und die Reaktionsscheibe 420b koaxial angeordnet sind.When the pedal 11b is pressed, one end of the operating rod 12b moves forward toward the reaction disk 420b, whereby they come into contact with each other as shown in FIG 14B shown. If the pedal 11b, as in 14B 1 is pushed further, the outer periphery of the reaction disc 420b is pushed by the motor piston 28b and the central part of the reaction disc 420b is pushed by the operating rod 12b. For this purpose, the end surface of the motor piston 28b can be formed in a substantially annular shape and the actuating rod 12b can be passed through an open central portion of the motor piston 28b. In this case, the operating rod 12b and the reaction disk 420b are arranged coaxially. However, the present disclosure is not necessarily limited thereto, and the outer periphery of the reaction disk 420b may be pressed by the operating rod 12b and the center portion of the reaction disk 420b may be pressed by the motor piston 28b. In this case too, it is advantageous for the operating rod 12b and the reaction disk 420b to be arranged coaxially.

Die Reaktionsscheibe 420b ist aus einem komprimierbaren Material hergestellt. Zum Beispiel kann zumindest ein Teil der Reaktionsscheibe 420b aus Gummi hergestellt sein. Wenn die Reaktionsscheibe 420b durch die Betätigungsstange 12b oder den Motorkolben 28b zusammengedrückt wird, wird die Reaktionskraft, die durch die Druckkraft erzeugt wird, über die Betätigungsstange 12b auf den Fahrer übertragen und macht einen Teil der Pedalkraft aus, die der Fahrer spürt. Im Folgenden wird die Pedalkraft, die erzeugt wird, wenn die Reaktionsscheibe 420b durch eine äußere Kraft zusammengedrückt wird, mit FRD bezeichnet.The reaction disk 420b is made of a compressible material. For example, at least a portion of reaction disk 420b may be made of rubber. When the reaction disk 420b is compressed by the operating rod 12b or the motor piston 28b, the reaction force generated by the compressive force is transmitted to the rider through the operating rod 12b and accounts for part of the pedaling force felt by the rider. Hereinafter, the pedaling force generated when the reaction disk 420b is compressed by an external force is denoted by F RD .

Der Reaktionsscheibenbehälter 422b ist so konfiguriert, dass er zumindest einen Teil der Reaktionsscheibe 420b in einem darin gebildeten Aufnahmeraum aufnimmt. Wenn eine erste Seite des Reaktionsscheibenbehälters 422b durch eine oder mehrere der Betätigungsstange 12b und des Motorkolbens 28b gedrückt wird, drückt eine zweite Seite des Reaktionsscheibenbehälters 422b auf die Schubstange 13b.The reaction disk container 422b is configured to accommodate at least a portion of the reaction disk 420b in an accommodating space formed therein. When a first side of reaction disc case 422b is pushed by one or more of actuating rod 12b and motor piston 28b, a second side of reaction disc case 422b pushes on push rod 13b.

Die Pedalfedereinheit 44b ist an einer ersten Seite mit der Betätigungsstange 12b und an einer zweiten Seite mit dem Federträger 32b verbunden. Wenn sich der relative Abstand zwischen dem Pedal 11b und der Federhalterung 32b vergrößert oder verkleinert, erzeugt die Pedalfedereinheit 44b eine Zugkraft oder eine Druckkraft. Die Reaktionskraft, die erzeugt wird, wenn die Pedalfedereinheit 44b zusammengedrückt wird, wird über die Betätigungsstange 12b auf den Fahrer übertragen und stellt einen Teil der Pedalkraft dar, die der Fahrer spürt. Im Folgenden wird die Pedalkraft, die erzeugt wird, wenn die Pedalfedereinheit 44b durch eine äußere Kraft zusammengedrückt wird, mit Fspring bezeichnet.The pedal spring unit 44b is connected to the actuating rod 12b on a first side and to the spring carrier 32b on a second side. When the relative distance between the pedal 11b and the spring bracket 32b increases or decreases, the pedal spring unit 44b generates a tensile force or a compressive force. The reaction force generated when the pedal spring unit 44b is compressed is transmitted to the rider through the operating rod 12b and constitutes part of the pedaling force felt by the rider. Hereinafter, the pedaling force generated when the pedal spring unit 44b is compressed by an external force is denoted by F spring .

Die Pedalfedereinheit 44b umfasst eine Feder 449b und einen Dämpfer 442b. Obwohl die Feder 440b und der Dämpfer 442b in der vorliegenden Offenbarung in Reihe geschaltet sind, ist die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt, und die Feder 440b und der Dämpfer 442b können parallel geschaltet sein.The pedal spring unit 44b includes a spring 449b and a damper 442b. Although the spring 440b and the damper 442b are connected in series in the present disclosure, the present disclosure is not limited thereto, and the spring 440b and the damper 442b may be connected in parallel.

Die gesamte Pedalkraft Fpedal, die auf den Fahrer übertragen wird, kann als die Summe der Pedalkraft FRD die durch eine Reaktionskraft gegen eine Druckkraft der Scheibeneinheit 42b erzeugt wird, und der Pedalkraft Fspring, die durch eine Reaktionskraft gegen eine Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b erzeugt wird, bestimmt werden.The total pedaling force F pedal transmitted to the driver can be expressed as the sum of the pedaling force F RD generated by a reaction force against a pressing force of the disk unit 42b and the pedaling force F spring generated by a reaction force against a pressing force of the pedal spring unit 44b is generated can be determined.

Die Steuereinheit 50b erzeugt ein Bremsanforderungssignal auf der Grundlage eines Pedalhubs s, der von einem Pedalwegsensor (nicht dargestellt) empfangen wird. Das Pedalanforderungssignal ist ein elektrisches Signal, das zumindest einige der mehreren Radbremsbaugruppen (nicht dargestellt) veranlasst, eine Bremskraft zu erzeugen.The control unit 50b generates a braking request signal based on a pedal stroke s received from a pedal travel sensor (not shown). The pedal request signal is an electrical signal that causes at least some of the plurality of wheel brake assemblies (not shown) to generate a braking force.

Die Steuereinheit 50b berechnet auf der Grundlage eines Pedalhubs s eine insgesamt erforderliche Bremskraft Ftotal zum Abbremsen eines Fahrzeugs. Ferner bestimmt die Steuereinheit 50b, ob eine Nutzbremsung durchgeführt werden soll, und steuert die elektrische Bremskraftverstärkereinheit 20b unterschiedlich, je nachdem, ob eine Nutzbremsung durchgeführt werden soll. Der Betrieb des Bremssystems 1b, wenn ein regenerativer Bremsmodus gestartet wird, wird unter Bezugnahme auf die 14 bis 15 beschrieben, und der Betrieb des Bremssystems 1b, wenn ein hydraulischer Bremsmodus gestartet wird, wird unter Bezugnahme auf die 16 bis 17 beschrieben.The control unit 50b calculates a total required braking force F total for braking a vehicle based on a pedal stroke s. Further, the control unit 50b determines whether to perform regenerative braking and controls the electric brake booster unit 20b differently depending on whether to perform regenerative braking. The operation of the braking system 1b when a regenerative braking mode is started will be described with reference to FIG 14 until 15 described, and the operation of the brake system 1b when a hydraulic braking mode is started will be described with reference to FIG 16 until 17 described.

Tothubzustanddead stroke condition

13 ist ein konzeptionelles Diagramm, das einen Tothubzustand des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Im Detail zeigt 13 einen Zustand, in dem ein Fahrer beginnt, das Pedal 11b zu betätigen, d.h. einen Zustand, in dem ein Bremsanforderungssignal von der Steuereinheit 50b erzeugt wird. 13 zeigt einen Zustand, in dem ein Pedalhub s die Bedingung s < s1 erfüllt. 13 14 is a conceptual diagram showing a dead stroke state of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure. shows in detail 13 a state in which a driver starts to operate the pedal 11b, ie, a state in which braking is applied request signal is generated by the control unit 50b. 13 shows a state in which a pedal stroke s satisfies the condition s<s 1 .

Wenn ein Zustand von 12 zu 13 wechselt, d.h. wenn s < s1 und s zunimmt, kommt ein Ende der Betätigungsstange 12b nicht in Kontakt mit der Reaktionsscheibe 420b, selbst wenn sich die Betätigungsstange 12b vorwärts bewegt. Dementsprechend wird die von der Reaktionsscheibe 420b erzeugte Pedalkraft FRD nicht auf den Fahrer übertragen. In diesem Fall verringert sich der Abstand zwischen der Federhalterung 32b und der Betätigungsstange 12b, und zumindest ein Teil der Pedalfeder 44b wird zusammengedrückt. Fspring, die durch eine Reaktionskraft gegen die Druckkraft der Pedalfeder 44b erzeugt wird, wird auf den Fahrer übertragen und ist Fpedal. Das heißt, eine Beziehung ist Fspring = Fpedal erfüllt.If a state of 12 to 13 , that is, when s < s 1 and s increases, one end of the operating rod 12b does not come into contact with the reaction disc 420b even if the operating rod 12b moves forward. Accordingly, the pedal force F RD generated by the reaction disk 420b is not transmitted to the driver. In this case, the distance between the spring bracket 32b and the operating rod 12b decreases, and at least part of the pedal spring 44b is compressed. F spring generated by a reaction force against the pressing force of the pedal spring 44b is transmitted to the driver and is F pedal . That is, a relationship F spring = F pedal is satisfied.

Selbst wenn das Pedal 11b in den Zuständen in 12 bis 13 betätigt wird, wird keine regenerative Bremskraft und keine hydraulische Bremskraft auf das Fahrzeug übertragen. Das heißt, das Bremssystem 1b befindet sich in den in den 12 bis 13 gezeigten Zuständen in einer Tothubphase.Even if the pedal 11b is in the states in 12 until 13 is operated, no regenerative braking force and no hydraulic braking force is applied to the vehicle. That is, the brake system 1b is in the in the 12 until 13 states shown in a dead stroke phase.

Regenerativer BremsmodusRegenerative braking mode

Der regenerative Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfasst einen ersten regenerativen Bremsmodus und einen zweiten regenerativen Bremsmodus.The regenerative braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure includes a first regenerative braking mode and a second regenerative braking mode.

Beim Bremsen im ersten regenerativen Bremsmodus führt das Bremssystem 1b das Bremsen nur mit der im Fahrzeug vorhandenen regenerativen Bremskraft durch. Das heißt, die gesamte angeforderte Bremskraft Ftotat wird auch nur durch eine regenerative Bremskraft Freg erfüllt, die von einer regenerativen Bremseinheit (nicht dargestellt) erzeugt wird. Beim Bremsen im zweiten regenerativen Bremsmodus bremst das Bremssystem 1b sowohl durch regeneratives Bremsen als auch durch hydraulisches Bremsen. Das heißt, die gesamte angeforderte Bremskraft Ftotal ist die Summe der regenerativen Bremskraft Freg und der hydraulischen Bremskraft Fhyd. In der vorliegenden Offenbarung wird der Betrieb des Bremssystems im ersten regenerativen Bremsmodus unter Bezugnahme auf 14A und der Betrieb des Bremssystems 1b im zweiten regenerativen Bremsmodus unter Bezugnahme auf 14b bis 14c beschrieben.When braking in the first regenerative braking mode, the braking system 1b performs braking using only the regenerative braking force present in the vehicle. That is, the entire requested braking force F totat is also satisfied only by a regenerative braking force F reg generated by a regenerative braking unit (not shown). When braking in the second regenerative braking mode, the braking system 1b brakes by both regenerative braking and hydraulic braking. That is, the total requested braking force F total is the sum of the regenerative braking force F reg and the hydraulic braking force F hyd . In the present disclosure, the operation of the braking system in the first regenerative braking mode is discussed with reference to FIG 14A and the operation of the braking system 1b in the second regenerative braking mode with reference to FIG 14b until 14c described.

14A ist ein konzeptionelles Diagramm, das einen ersten Zustand des regenerativen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 14A 14 is a conceptual diagram showing a first state of the regenerative braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure.

Im Detail ist ein Zustand von s1 ≤ s < s2 in 14A dargestellt Wenn der Pedalwegsensor den Zustand s = s1 erfasst, steuert die Steuereinheit 50b die regenerative Bremseinheit (nicht dargestellt), um eine regenerative Bremsung durchzuführen. Wenn s1 ≤ s < s2 und zunimmt, bewegt sich der Motorkolben 28b nach vorne und die Reaktionsscheibe 420b wird gegenüber dem vorherigen Zustand weiter zusammengedrückt. Da jedoch das erste Ende der Betätigungsstange 12b und die Reaktionsscheibe 420b nicht miteinander in Kontakt sind, wird die von der Reaktionsscheibe 420b erzeugte Pedalkraft FRD nicht auf den Fahrer übertragen. Dementsprechend wird die Gesamtpedalkraft Fpedal nur als die von der Pedalfeder 44b erzeugte Pedalkraft Fspring bestimmt. Das bedeutet, dass das Bremssystem 1b im Fpedal = Fspring ersten regenerativen Bremsmodus funktioniert.In detail, a state of s 1 ≤ s < s 2 is in 14A shown If the pedal travel sensor detects the condition s = s 1 , the control unit 50b controls the regenerative braking unit (not shown) to perform regenerative braking. When s 1 ≤ s < s 2 and increases, the motor piston 28b moves forward and the reaction disk 420b is further compressed from the previous state. However, since the first end of the operating rod 12b and the reaction disk 420b are not in contact with each other, the pedal force F RD generated by the reaction disk 420b is not transmitted to the driver. Accordingly, the total pedal force F pedal is determined only as the pedal force F spring generated by the pedal spring 44b. This means that the brake system 1b works in the F pedal =F spring first regenerative braking mode.

Da die Scheibeneinheit 42b in einem Bereich angeordnet ist, in dem im ersten regenerativen Bremsmodus kein hydraulischer Druck erzeugt wird, überträgt die Scheibeneinheit 42b keine Kraft auf das im Hauptzylinder 14b gespeicherte Bremsöl. Dementsprechend wird die gesamte angeforderte Bremskraft Ftotal nur durch die Regenerative Bremskraft Freg bestimmt. Das heißt, das Bremssystem 1b erfüllt Ftotal = Freg im ersten regenerativen Bremsmodus.Since the disk unit 42b is disposed in an area where hydraulic pressure is not generated in the first regenerative braking mode, the disk unit 42b does not transmit power to the brake oil stored in the master cylinder 14b. Accordingly, the total requested braking force F total is only determined by the regenerative braking force F reg . That is, the braking system 1b satisfies F total =F reg in the first regenerative braking mode.

14b und 14c sind konzeptionelle Diagramme, die den Zustand nach dem Start eines zweiten regenerativen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigen. Im Detail ist ein Zustand von s = s2 in 14B und ein Zustand von s > s2 in 14C dargestellt. Wenn s = s2 sind das erste Ende der Betätigungsstange 12b und die Reaktionsscheibe 420b miteinander in Kontakt. Dementsprechend kann FRD, die eine Reaktionskraft gegen eine Druckkraft ist, die erzeugt wird, wenn die Reaktionsscheibe 420b gedrückt wird, auf den Fahrer übertragen werden. In der Zwischenzeit wird die Verschiebung des Motorkolbens 28b, die von der Steuereinheit 50b berechnet wird, um eine entsprechende Pedalkraft Fpedal zu erzeugen, als erste Verschiebung d1 bezeichnet. 14b and 14c 10 are conceptual diagrams showing the state after the start of a second regenerative braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure. In detail, a state of s = s 2 in 14B and a condition of s > s 2 in 14C shown. When s=s 2 the first end of the operating rod 12b and the reaction disk 420b are in contact with each other. Accordingly, F RD , which is a reaction force against a pressing force generated when the reaction disk 420b is pressed, can be transmitted to the driver. Meanwhile, the displacement of motor piston 28b calculated by controller 50b to produce a corresponding pedal force F pedal is referred to as first displacement d 1 .

Ferner wird zumindest ein Teil des Reaktionsscheibenbehälters 422b ab dem Zeitpunkt von s = s2 in den Hauptzylinder 14b eingeführt, d.h. wenn die Scheibeneinheit 42b das Bremsöl im Hauptzylinder 14b drückt, kann eine hydraulische Bremskraft Fhyd erzeugt werden.Further, at least part of the reaction disk reservoir 422b is inserted into the master cylinder 14b from the time s=s 2 , ie, when the disk unit 42b pushes the brake oil in the master cylinder 14b, hydraulic braking force F hyd can be generated.

In dem in 14b bis 14c dargestellten Zustand s ≥ s2 wird die Gesamtpedalkraft Fpedal als Summe der von der Scheibeneinheit 42b erzeugten Pedalkraft FRD und der von der Pedalfedereinheit 44b erzeugten Pedalkraft Fspring bestimmt. Das heißt, das Bremssystem 1b erfüllt Fpedal = Fspring + FRD im zweiten regenerativen Bremsmodus.in the in 14b until 14c shown state s ≥ s 2 , the total pedal force F pedal than The sum of the pedal force F RD generated by the disk unit 42b and the pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b is determined. That is, the braking system 1b satisfies F pedal =F spring +F RD in the second regenerative braking mode.

Ferner wird in einem Zustand von s ≥ s2 die gesamte angeforderte Bremskraft als die Summe der hydraulischen Bremskraft Fbyd und der regenerativen Bremskraft Freg bestimmt, die erzeugt werden, wenn die Scheibeneinheit 42b auf die Innenseite des Hauptzylinders 14b drückt. Das heißt, das Bremssystem 1b erfüllt Ftotal = Freg + Fhyd im zweiten regenerativen Bremsmodus.Further, in a state of s ≥ s 2 , the total requested braking force is determined as the sum of the hydraulic braking force F byd and the regenerative braking force F reg generated when the disk unit 42b presses the inside of the master cylinder 14b. That is, the brake system 1b satisfies F total =F reg +F hyd in the second regenerative braking mode.

Im zweiten regenerativen Bremsmodus ist die Verschiebung d des Motorkolbens 28b die Summe der ersten Verschiebung d1 zur Erzeugung von FRD und der zweiten Verschiebung d2 zur Erzeugung von Fbyd.In the second regenerative braking mode, displacement d of motor piston 28b is the sum of first displacement d 1 to produce F RD and second displacement d 2 to produce F byd .

15 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen einem Pedalhub und der Pedalkraft in jeder Periode in einem regenerativen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Änderungen der Pedalkraft und des Drucks des Bremssystems 1b in den in den 12 bis 14c dargestellten Zuständen werden anhand einer Zunahme des Pedalwegs s unter Bezugnahme auf 15 beschrieben. 15 12 is a graph showing the relationship between a pedal stroke and the pedal force in each period in a regenerative braking mode of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure. Changes in the pedal force and the pressure of the brake system 1b in the in the 12 until 14c States shown are based on an increase in pedal travel s with reference to 15 described.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s < s1 entspricht dem in 13 dargestellten Betriebszustand. Wenn das Pedal 11b betätigt wird, wird die Betätigungsstange 12b nach vorne in Richtung der Reaktionsscheibe 420b bewegt. In diesem Fall wird, wie in 13 gezeigt, das erste Ende der Betätigungsstange 12b so verschoben, dass die Gesamtpedalkraft Fpedal nicht beeinflusst wird. Zum Beispiel kann das erste Ende der Betätigungsstange 12b von der Reaktionsscheibe 420b beabstandet sein. Dementsprechend ist die Kraft, die die Gesamtpedalkraft Ffedal bildet, die von einem Fahrer bereitgestellt wird, nur die Pedalkraft Fspring, die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugt wird. Dementsprechend erfüllt Fpedal = Fspring das Bremssystem 1b gemäß der vorliegenden Offenbarung die Bedingung , wenn s < s1. Die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring kann im Wesentlichen linear im Verhältnis zur Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b ansteigen.The operating state of the braking system 1b for s<s 1 corresponds to that in 13 shown operating status. When the pedal 11b is depressed, the operating rod 12b is moved forward toward the reaction disc 420b. In this case, as in 13 shown, the first end of the actuating rod 12b shifted so that the total pedal force F pedal is not affected. For example, the first end of actuation rod 12b may be spaced from reaction disk 420b. Accordingly, the force constituting the total pedal force F fedal provided by a driver is only the pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b. Accordingly, F pedal =F spring , the brake system 1b according to the present disclosure satisfies the condition when s<s 1 . The pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b can increase substantially linearly in relation to the compressive force of the pedal spring unit 44b.

In der Zwischenzeit ist dieser Zustand eine Tothub-Periode, in der eine regenerative Bremskraft Freg eine hydraulische Bremskraft Fbyd unabhängig von der Pedalkraft durch Betätigung des Pedals 11b nicht erzeugt werden.In the meantime, this state is a dead stroke period in which a regenerative braking force F reg and a hydraulic braking force F byd are not generated regardless of the pedaling force by operating the pedal 11b.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s1 ≤ s < s2 entspricht dem in 14A gezeigten Betriebszustand. Wenn das Pedal 11b niedergedrückt wird, bewegt sich der Motorkolben 28b gegenüber dem in 13 gezeigten Zustand weiter nach vorne und drückt auf die Reaktionsscheibe 420b. Da jedoch das erste Ende der Betätigungsstange 12b von der Reaktionsscheibe 420b beabstandet ist, beträgt die Fpedal bildende Kraft nur Fspring. Dementsprechend, wenn s1 ≤ s < s2, erfüllt das Bremssystem 1b gemäß der vorliegenden Offenbarung Fpedal = Fspring im regenerativen Bremsmodus. Die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring kann im Wesentlichen linear im Verhältnis zur Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b ansteigen.The operating state of the brake system 1b for s 1 ≦s<s 2 corresponds to that in 14A shown operating status. When the pedal 11b is depressed, the motor piston 28b moves relative to that in FIG 13 state shown further forward and presses on the reaction disk 420b. However, since the first end of the actuating rod 12b is spaced from the reaction disk 420b, the F pedal forming force is only F spring . Accordingly, when s 1 ≤ s < s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F pedal = F spring in regenerative braking mode. The pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b can increase substantially linearly in relation to the compressive force of the pedal spring unit 44b.

Währenddessen wird in diesem Zustand eine regenerative Bremskraft Freg erzeugt. Dementsprechend, wenn s1 ≤ s < s2, erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Ftotal = Freg in dem regenerativen Bremsmodus.Meanwhile, in this state, a regenerative braking force F reg is generated. Accordingly, when s 1 ≤ s < s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F total = F reg in the regenerative braking mode.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s = s2 entspricht dem in 14B gezeigten Betriebszustand. Der Motorkolben 28b bewegt sich nach vorne, und der mittlere Teil der Reaktionsscheibe 420b, deren Außenumfang weiter eingedrückt wird, ragt weiter heraus. Außerdem bewegt sich die Betätigungsstange 12b ebenfalls nach vorne. Dementsprechend kommt das erste Ende der Betätigungsstange 12b zum Zeitpunkt von s = s2 mit der Reaktionsscheibe 420b in Kontakt. Dementsprechend kann die Pedalkraft FRD, die durch die Reaktionsscheibe 420b erzeugt wird, auf den Fahrer übertragen werden. Dementsprechend, wenn s = s2 , erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Fpedal = Fspring + FRD in dem regenerativen Bremsmodus.The operating state of the braking system 1b for s=s 2 corresponds to that in 14B shown operating status. The motor piston 28b moves forward, and the central part of the reaction disc 420b, the outer periphery of which is further depressed, further protrudes. In addition, the operating rod 12b also moves forward. Accordingly, at the time s=s 2 , the first end of the operating rod 12b comes into contact with the reaction disk 420b. Accordingly, the pedal force F RD generated by the reaction disc 420b can be transmitted to the driver. Accordingly, when s=s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F pedal =F spring +F RD in the regenerative braking mode.

In diesem Zustand beginnt die Scheibeneinheit 42b, das im Hauptzylinder 14b gespeicherte Bremsöl zu pressen, wodurch eine hydraulische Bremskraft Fhyd erzeugt wird. Dementsprechend, wenn s = s2, erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Ftotal = Freg + Fhyd in dem regenerativen Bremsmodus.In this state, the disk unit 42b starts to press the brake oil stored in the master cylinder 14b, whereby a hydraulic braking force F hyd is generated. Accordingly, when s=s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F total =F reg +F hyd in the regenerative braking mode.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s > s2 entspricht dem in 14C dargestellten Betriebszustand. Wenn s > s2, erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Fpedal = Fspring + FRD in dem regenerativen Bremsmodus. In der Zwischenzeit wird die Pedalkraft, die durch eine Reaktionskraft gegen die Druckkraft der im Hauptzylinder 14b angeordneten Rückstellfeder 15b erzeugt wird, in der vorliegenden Offenbarung nicht berücksichtigt.The operating state of the braking system 1b for s > s 2 corresponds to that in 14C shown operating status. When s > s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F pedal = F spring + F RD in the regenerative braking mode. Meanwhile, the pedaling force generated by a reaction force against the urging force of the return spring 15b disposed in the master cylinder 14b is not considered in the present disclosure.

Die Kraft der Betätigungsstange 12b, die auf die Reaktionsscheibe 420b drückt, und die Kraft des Motorkolbens 28b, der auf die Reaktionsscheibe 420b drückt, werden auf das im Hauptzylinder 14b gespeicherte Bremsöl übertragen. Zumindest ein Teil der Kraft, die auf den Hauptzylinder 14b übertragen wird, erzeugt eine hydraulische Bremskraft Fbyd. Dementsprechend, wenn s > s2, erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Ftotal = Freg + Fhyd in dem regenerativen Bremsmodus.The force of the operating rod 12b pressing the reaction disk 420b and the force of the motor piston 28b pressing the reaction disk 420b are applied to that in the master cylinder 14b transfer stored brake oil. At least a portion of the force transmitted to the master cylinder 14b creates a hydraulic braking force F byd . Accordingly, when s > s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F total = F reg + F hyd in the regenerative braking mode.

Hydraulischer BremsmodusHydraulic braking mode

Das Bremssystem 1b gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung führt eine Bremsung durch, ohne eine in einem Fahrzeug vorgesehene regenerative Bremseinheit zu verwenden, wenn im hydraulischen Bremsmodus gebremst wird. Dementsprechend wird die gesamte angeforderte Bremskraft Ftotal nur durch die hydraulische Bremskraft Fhyd erfüllt. Dementsprechend erfüllt das Bremssystem 1b während Ftotal ≤ Fhyd des gesamten Zeitraums des hydraulischen Bremsmodus die Anforderungen.The braking system 1b according to the second embodiment of the present disclosure performs braking without using a regenerative braking unit provided in a vehicle when braking in the hydraulic braking mode. Accordingly, the entire requested braking force F total is only met by the hydraulic braking force F hyd . Accordingly, the braking system 1b meets the requirements during F total ≤ F hyd of the entire period of the hydraulic braking mode.

Der hydraulische Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfasst einen ersten hydraulischen Bremsmodus und einen zweiten hydraulischen Bremsmodus. Im ersten hydraulischen Bremsmodus wird die gesamte Pedalkraft Fpedal nur durch die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring aufgebracht. Im zweiten hydraulischen Bremsmodus wird die Gesamtpedalkraft Fpedal nur durch die Summe von Fspring und der von der Scheibeneinheit 42b erzeugten Pedalkraft FRD erreicht. In der vorliegenden Offenbarung wird der Betrieb des Bremssystems im ersten hydraulischen Bremsmodus unter Bezugnahme auf 16A und der Betrieb des Bremssystems 1b im zweiten hydraulischen Bremsmodus unter Bezugnahme auf 16b bis 16c beschrieben.The hydraulic braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure includes a first hydraulic braking mode and a second hydraulic braking mode. In the first hydraulic braking mode, the entire pedal force F pedal is applied only by the pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b. In the second hydraulic braking mode, the total pedal force F pedal is only achieved by the sum of F spring and the pedal force F RD generated by the disc unit 42b. In the present disclosure, operation of the braking system in the first hydraulic braking mode is discussed with reference to FIG 16A and the operation of the braking system 1b in the second hydraulic braking mode with reference to FIG 16b until 16c described.

In der Zwischenzeit kann der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s < s3 derselbe wie der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s < s1 im regenerativen Bremsmodus sein oder ist identisch mit diesem, so dass für diesen Fall auf die Beschreibung in den 12 und 13 verwiesen wird.Meanwhile, the operating state of the braking system 1b for s<s 3 may be the same as or identical to the operating state of the braking system 1b for s<s 1 in the regenerative braking mode, so in this case, the description in FIGS 12 and 13 is referenced.

16A ist ein konzeptionelles Diagramm, das einen ersten Zustand des hydraulischen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Im Detail ist in 16A ein Zustand s3 ≤ s < s4 dargestellt Wenn s < s3 durch den Pedalweg-Sensor erfasst wird, steuert die Steuereinheit 50b das Bremssystem 1b zur Durchführung einer hydraulischen Bremsung unter Verwendung der Pedal-Haupteinheit 10b. Wenn s3 ≤ s < s4 und s zunimmt, bewegt sich der Motorkolben 28b nach vorne und die Reaktionsscheibe 420b wird gegenüber dem vorherigen Zustand weiter zusammengedrückt. Da jedoch das erste Ende der Betätigungsstange 12b und die Reaktionsscheibe 420b nicht miteinander in Kontakt sind, wird die von der Reaktionsscheibe 420b erzeugte Pedalkraft FRD nicht auf den Fahrer übertragen. Dementsprechend wird die Gesamtpedalkraft Fpedal nur als die von der Pedalfeder 44b erzeugte Pedalkraft Fspring bestimmt. Das bedeutet, dass das Bremssystem 1b Fpedal = Fspring im ersten hydraulischen Bremsmodus erfüllt. In der Zwischenzeit kann die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring im Wesentlichen linear im Verhältnis zur Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b ansteigen. 16A 14 is a conceptual diagram showing a first state of the hydraulic braking mode of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure. In detail is in 16A a state s 3 ≤ s < s 4 is shown. When s < s 3 is detected by the pedal travel sensor, the control unit 50b controls the brake system 1b to perform hydraulic braking using the pedal main unit 10b. As s 3 ≤ s < s 4 and s increases, motor piston 28b moves forward and reaction disc 420b is further compressed from the previous condition. However, since the first end of the operating rod 12b and the reaction disk 420b are not in contact with each other, the pedaling force F RD generated by the reaction disk 420b is not transmitted to the driver. Accordingly, the total pedal force F pedal is determined only as the pedal force F spring generated by the pedal spring 44b. This means that the braking system 1b satisfies F pedal = F spring in the first hydraulic braking mode. In the meantime, the pedaling force F spring generated by the pedal spring unit 44b may increase substantially linearly in proportion to the pushing force of the pedal spring unit 44b.

16b und 16c sind konzeptionelle Diagramme, die den Zustand nach dem Starten eines zweiten hydraulischen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigen. Im Detail ist ein Zustand von s = s4 in 16B und ein Zustand von s > s4 in 16C dargestellt. Wenn s = s4 sind das erste Ende der Betätigungsstange 12b und die Reaktionsscheibe 420b miteinander in Kontakt sind. Dementsprechend kann FRD, die eine Reaktionskraft gegen eine Druckkraft ist, die erzeugt wird, wenn die Reaktionsscheibe 420b gedrückt wird, auf den Fahrer übertragen werden. Das heißt, das Bremssystem 1b gemäß der vorliegenden Offenbarung erfüllt die Anforderungen Fpedal = Fspring + FRD in dem zweiten hydraulischen Bremsmodus. Inzwischen kann die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring im Wesentlichen linear im Verhältnis zur Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b ansteigen. 16b and 16c 12 are conceptual diagrams showing the state after starting a second hydraulic braking mode of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure. In detail, a state of s = s 4 in 16B and a condition of s > s 4 in 16C shown. When s=s 4 the first end of the operating rod 12b and the reaction disc 420b are in contact with each other. Accordingly, F RD , which is a reaction force against a pressing force generated when the reaction disk 420b is pressed, can be transmitted to the driver. That is, the brake system 1b according to the present disclosure satisfies the requirements F pedal = F spring + F RD in the second hydraulic braking mode. Meanwhile, the pedaling force F spring generated by the pedal spring unit 44b can increase substantially linearly in proportion to the pressing force of the pedal spring unit 44b.

17 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen einem Pedalweg/Pedalhub und einer Pedalkraft in jeder Periode in einem hydraulischen Bremsmodus des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Änderungen der Pedalkraft und des Drucks des Bremssystems 1b in den in 16a bis 16c dargestellten Zuständen werden anhand einer Zunahme des Pedalwegs sb unter Bezugnahme auf 17 beschrieben. 17 14 is a graph showing the relationship between a pedal stroke and a pedal force in each period in a hydraulic braking mode of the brake system according to the second embodiment of the present disclosure. Changes in the pedal force and the pressure of the brake system 1b in the in 16a until 16c States shown are based on an increase in pedal travel s b with reference to 17 described.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s < s3 entspricht dem in 12 bis 13 dargestellten Betriebszustand. Für diesen Zeitraum wird auf die Beschreibung über s < s1 zum regenerativen Bremsbetrieb verwiesen.The operating state of the brake system 1b for s<s 3 corresponds to that in 12 until 13 shown operating status. For this period, reference is made to the description of s < s 1 for regenerative braking.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s3 ≤ s < s4 entspricht dem in 16A gezeigten Betriebszustand. Wenn das Pedal 11b niedergedrückt wird, bewegt sich der Motorkolben 28b gegenüber dem in 13 dargestellten Zustand weiter nach vorne und drückt auf die Reaktionsscheibe 420b. Da jedoch das erste Ende der Betätigungsstange 12b von der Reaktionsscheibe 420b beabstandet ist, beträgt die Kraft Fpedal nur Fspring. Dementsprechend erfüllt, wenn s3 ≤ s < s4 das Bremssystem 1b gemäß der vorliegenden Offenbarung Fpedal = Fspring in dem hydraulischen Bremsmodus die Anforderungen. Die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring kann im Wesentlichen linear im Verhältnis zur Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b ansteigen.The operating state of the braking system 1b for s 3 ≦s<s 4 corresponds to that in 16A shown operating status. When the pedal 11b is depressed, the motor piston 28b moves relative to that in FIG 13 state shown further forward and presses on the reaction disk 420b. However, since the first end of the actuating rod 12b is spaced from the reaction disc 420b, the force F pedal is only F spring . Accordingly, if s 3 ≤ s < s 4 satisfies that Braking system 1b according to the present disclosure F pedal = F spring in the hydraulic braking mode the requirements. The pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b can increase substantially linearly in relation to the compressive force of the pedal spring unit 44b.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b s = s4 entspricht dem in 16B gezeigten Betriebszustand. Der Motorkolben 28b bewegt sich nach vorne, und der mittlere Teil der Reaktionsscheibe 420b, deren Außenumfang weiter eingedrückt wird, ragt weiter heraus. Außerdem bewegt sich die Betätigungsstange 12b ebenfalls nach vorne. Dementsprechend kommt das erste Ende der Betätigungsstange 12b zum Zeitpunkt von s = s4 mit der Reaktionsscheibe 420b in Kontakt. Dementsprechend kann die Pedalkraft FRD, die durch die Reaktionsscheibe 420b erzeugt wird, auf den Fahrer übertragen werden. Dementsprechend, wenn s = s2 , erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Fpedal = Fspring + FRD in dem hydraulischen Bremsmodus. Die von der Pedalfedereinheit 44b erzeugte Pedalkraft Fspring kann im Wesentlichen linear im Verhältnis zur Druckkraft der Pedalfedereinheit 44b ansteigen.The operating state of the braking system 1b s = s 4 corresponds to that in 16B shown operating status. The motor piston 28b moves forward, and the central part of the reaction disc 420b, the outer periphery of which is further depressed, further protrudes. In addition, the operating rod 12b also moves forward. Accordingly, at the time s=s 4 , the first end of the operating rod 12b comes into contact with the reaction disc 420b. Accordingly, the pedal force F RD generated by the reaction disc 420b can be transmitted to the driver. Accordingly, when s=s 2 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F pedal =F spring +F RD in the hydraulic braking mode. The pedal force F spring generated by the pedal spring unit 44b can increase substantially linearly in relation to the compressive force of the pedal spring unit 44b.

Der Betriebszustand des Bremssystems 1b für s > s4 entspricht dem in 16C dargestellten Betriebszustand. Wenn s > s4, erfüllt das Bremssystem 1b nach der vorliegenden Offenbarung Fpedal = Fspring + FRD in dem regenerativen Bremsmodus. Unterdessen wird die Pedalkraft, die durch eine Reaktionskraft gegen die Druckkraft der im Hauptzylinder 14b angeordneten Rückstellfeder 15b erzeugt wird, in der vorliegenden Offenbarung nicht berücksichtigt.The operating state of the braking system 1b for s > s 4 corresponds to that in 16C shown operating status. When s > s 4 , the braking system 1b according to the present disclosure satisfies F pedal = F spring + F RD in the regenerative braking mode. Meanwhile, the pedaling force generated by a reaction force against the urging force of the return spring 15b arranged in the master cylinder 14b is not considered in the present disclosure.

Verfahren zur Steuerung eines BremssystemsMethod for controlling a braking system

Obwohl die in den 18 bis 19 gezeigten Prozesse in der vorliegenden Offenbarung nacheinander in einer Zeitreihe durchgeführt werden, ist zu beachten, dass einige oder alle Prozesse unabhängig von der Reihenfolge gleichzeitig durchgeführt werden können.Although the in the 18 until 19 processes shown in the present disclosure are performed sequentially in a time series, it should be noted that some or all of the processes may be performed simultaneously regardless of the order.

18 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zur Steuerung des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 18 12 is a flowchart showing a method for controlling the brake system according to the second embodiment of the present disclosure.

Bezugnehmend auf 18, wenn ein Fahrer das Pedal 11b betätigt, wird ein Bremspedalsignal in die Steuereinheit 50b (S700b) eingegeben.Referring to 18 When a driver operates the pedal 11b, a brake pedal signal is input to the control unit 50b (S700b).

Wenn das Bremspedalsignal eingegeben wird, berechnet die Steuereinheit 50b eine insgesamt angeforderte Bremskraft Ftotal auf der Grundlage eines von dem Pedalwegsensor PTS erfassten Hubwertes (S710b).When the brake pedal signal is input, the control unit 50b calculates a total required braking force F total based on a stroke value detected by the pedal travel sensor PTS (S710b).

Danach bestimmt die Steuereinheit 50b, ob das Fahrzeug im regenerativen Bremsmodus gebremst werden soll (S720b). Die von der regenerativen Bremseinheit erzeugte Bremskraft ist in diesem Fall als regenerative Bremskraft Freg definiert.After that, the control unit 50b determines whether the vehicle should be braked in the regenerative braking mode (S720b). In this case, the braking force generated by the regenerative braking unit is defined as regenerative braking force F reg .

Wenn die Steuereinheit 50b bestimmt, die regenerative Bremseinheit zu betreiben, bremst die Steuereinheit 50b das Fahrzeug ab, indem sie den regenerativen Bremsmodus startet (S740b). Wenn die Steuereinheit 50b bestimmt, dass die regenerative Bremseinheit nicht angetrieben werden soll, bremst sie das Fahrzeug ab, indem sie den hydraulischen Bremsmodus startet (S750b).When the control unit 50b determines to operate the regenerative braking unit, the control unit 50b brakes the vehicle by starting the regenerative braking mode (S740b). When the control unit 50b determines that the regenerative braking unit should not be driven, it brakes the vehicle by starting the hydraulic braking mode (S750b).

Wenn der regenerative Bremsmodus oder der hydraulische Bremsmodus gestartet wird, berechnet die Steuereinheit 50b die Verschiebung db des Motorkolbens, bei der eine gesamte angeforderte Bremskraft Ftotal und die gesamte Pedalkraft Fpedal erzeugt werden können (S760b).When the regenerative braking mode or the hydraulic braking mode is started, the control unit 50b calculates the motor piston displacement d b at which a total requested braking force F total and the total pedaling force F pedal can be generated (S760b).

Die Steuereinheit 50b steuert auf der Grundlage des berechneten Weges d die elektrische Verstärkereinheit 20b an und regelt damit das Bremssystem 1b so, dass der Motorkolben das gewünschte d bewegen kann (S770b).On the basis of the calculated path d, the control unit 50b controls the electric booster unit 20b and thus regulates the brake system 1b in such a way that the motor piston can move the desired d (S770b).

19 ist ein Flussdiagramm, das ein Steuerungsverfahren im zweiten regenerativen Bremsmoduszustand des Bremssystems gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. Ein detailliertes Steuerungsverfahren der elektrischen Verstärkereinheit 20b im zweiten regenerativen Bremsmodus wird unter Bezugnahme auf 19 beschrieben. In der Zwischenzeit ist der Inhalt von S810b in 19 derselbe wie der Prozess von S710b in 18, so dass er nicht im Detail beschrieben wird. 19 12 is a flowchart showing a control procedure in the second regenerative braking mode state of the braking system according to the second embodiment of the present disclosure. A detailed control method of the electric booster unit 20b in the second regenerative braking mode is described with reference to FIG 19 described. Meanwhile, the content of S810b is in 19 the same as the process of S710b in 18 , so that it will not be described in detail.

Im zweiten regenerativen Bremsmodus berechnet die Steuereinheit 50b eine angeforderte regenerative Bremskraft Freg (S820b).In the second regenerative braking mode, the control unit 50b calculates a requested regenerative braking force F reg (S820b).

In diesem Fall berechnet das Steuergerät 50b die erste Verschiebung d1 des Motorkolbens 28b, so dass die entsprechende Pedalkraft Fpedal auf der Grundlage des erfassten Pedalwegs s an den Fahrer übertragen wird (S830b). Obwohl der Referenzpunkt d1 in der vorliegenden Offenbarung als ein Ende des Motorkolbens 28b in einer Einstellposition beschrieben und dargestellt wird (siehe 14B), ist der Referenzpunkt nicht notwendigerweise darauf beschränkt. Zum Beispiel kann d1 ein Abstand von einer ersten Welle 260b sein, die eine feste Komponente ist.In this case, the controller 50b calculates the first displacement d 1 of the motor piston 28b so that the corresponding pedal force F pedal is transmitted to the driver based on the detected pedal travel s (S830b). Although reference point d 1 is described and illustrated in the present disclosure as an end of motor piston 28b in a set position (see FIG 14B) , the reference point is not necessarily limited to this. For example, d 1 may be a distance from a first wave 260b, which is a fixed component.

Die Steuereinheit 50b errechnet eine angemessene hydraulische Bremskraft Fhyd auf der Grundlage des erfassten Pedalwegs s. In diesem Fall wird Fhyd = Ftotal - Freg für die Berechnung verwendet (S840b).The control unit 50b calculates an appropriate hydraulic braking force F hyd based on the detected pedal stroke s. In this case, F hyd = F total - F reg is used for the calculation (S840b).

Die Steuereinheit 50b berechnet eine zweite Verschiebung d2 des Motorkolbens 28b so dass eine angemessene hydraulische Bremskraft Fhyd erzeugt wird auf der Grundlage des erfassten Pedalwegs sb (S850b).The control unit 50b calculates a second displacement d 2 of the motor piston 28b so that an appropriate hydraulic braking force F hyd is generated based on the detected pedal travel s b (S850b).

Das Steuergerät 50b berechnet mit d1 und d2 die entsprechende Verschiebung d des Motorkolbens. In diesem Fall ist die Bedingung d = d1 + d2 erfüllt. Danach leitet die Steuereinheit die elektrische Verstärkereinheit 20b unter Verwendung der berechneten d so ab, dass die Verschiebung des Motorkolbens das berechnete dist (S870b).The control unit 50b uses d 1 and d 2 to calculate the corresponding displacement d of the engine piston. In this case the condition d=d 1 +d 2 is fulfilled. Thereafter, the control unit derives the electric booster unit 20b using the calculated d so that the displacement of the engine piston is the calculated d (S870b).

Nachfolgend werden ein Bremssystem gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung und ein Verfahren zur Steuerung des Bremssystems beschrieben.A brake system according to a third embodiment of the present disclosure and a method for controlling the brake system will be described below.

20 ist eine Querschnittsansicht eines Bremssystems gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 20 14 is a cross-sectional view of a brake system according to a third embodiment of the present disclosure.

In 20 ist ein Bremssystem 1c gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung dargestellt, das ganz oder teilweise eine Pedal-Haupteinheit 10c, einer elektrischen Verstärkereinheit 20c, einem Gehäuse 30c, einer Scheibeneinheit 42c und einer elektrischen Steuereinheit 50c aufweist.In 20 Illustrated is a brake system 1c according to a third embodiment of the present disclosure, including in whole or in part a pedal main unit 10c, an electric booster unit 20c, a housing 30c, a disc unit 42c, and an electric control unit 50c.

Die Pedal-Haupteinheit 10c weist ganz oder teilweise ein Pedal 11c, eine Stangenanordnung 60c, eine Schubstange 13c, einen Hauptzylinder 14c und eine Rückholfeder 15c auf.The pedal main unit 10c includes, in whole or in part, a pedal 11c, a rod assembly 60c, a push rod 13c, a master cylinder 14c, and a return spring 15c.

Das Pedal 11c ist ein Teil, das von einem Fahrer gedrückt wird, um ein Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten. Wenn ein Fahrer das Pedal 11c niederdrückt und ein erstes Ende der Betätigungsstange 12c mit einem vorbestimmten Druck oder mehr gedrückt wird, bewegt sich die Betätigungsstange 12b in Richtung einer Reaktionsscheibe 420c. In diesem Fall kann der Hub des Pedals 11c durch einen Pedalwegsensor (nicht dargestellt) erfasst werden, der separat vorgesehen ist. Das erste Ende der Betätigungsstange 12c kann in Kontakt mit dem Mittelteil der Reaktionsscheibe 420c angeordnet sein.The pedal 11c is a part that is depressed by a driver to slow down or stop a vehicle. When a driver depresses the pedal 11c and a first end of the operating rod 12c is pressed with a predetermined pressure or more, the operating rod 12b moves toward a reaction disc 420c. In this case, the stroke of the pedal 11c can be detected by a pedal stroke sensor (not shown) provided separately. The first end of the actuating rod 12c may be placed in contact with the center portion of the reaction disk 420c.

Die Stangenanordnung 60c umfasst eine Betätigungsstange 12c, ein Elastomer 17c und einem Elastomerverbindungsstück 16c.The rod assembly 60c includes an actuating rod 12c, an elastomer 17c and an elastomeric connector 16c.

Die Betätigungsstange 12c ist ein Medium, das den Pedalkraftaufwand eines Fahrers auf die Reaktionsscheibe 420c überträgt. Das erste Ende der Betätigungsstange 12c ist mit dem Pedal 11c verbunden. Die Betätigungsstange 12c kann den Hauptzylinder 14c drücken, indem sie die Reaktionsscheibe 420c in Zusammenarbeit mit dem Motorkolben 28c in Richtung des Hauptzylinders 14c drückt. Im Anfangszustand, in dem das Pedal 11c niedergedrückt zu werden beginnt, kann das zweite Ende der Betätigungsstange 12c von der Reaktionsscheibe 420c beabstandet sein. Wenn das Pedal 11c niedergedrückt wird, wird das zweite Ende der Betätigungsstange 12b nach vorne in Richtung der Reaktionsscheibe 420c bewegt.The operating rod 12c is a medium that transmits a driver's pedaling effort to the reaction disc 420c. The first end of the operating rod 12c is connected to the pedal 11c. Actuating rod 12c may push master cylinder 14c by pushing reaction disk 420c toward master cylinder 14c in cooperation with motor piston 28c. In the initial state where the pedal 11c begins to be depressed, the second end of the operating rod 12c may be spaced from the reaction disc 420c. When the pedal 11c is depressed, the second end of the operating rod 12b is moved forward toward the reaction disc 420c.

Ein erstes Ende des Elastomers 17c ist in Kontakt mit der Betätigungsstange 12c und ein zweites Ende davon ist in Kontakt mit dem Elastomeranschluss 16c angeordnet. Das Elastomerverbindungsstück 16c kann, wie in 20 gezeigt, an einer ersten Oberfläche einer Schraubenwelle ausgebildet sein, kann aber auch an einem Teil einer zweiten Oberfläche ausgebildet sein, an der der Motorkolben 28c mit der Reaktionsscheibe 420c in Kontakt ist, wie in 23 gezeigt. Ferner kann das Elastomerverbindungsstück 16c in einem Raum ausgebildet sein, in dem es sich mit einer geraden Bewegung des Motorkolbens 28c bewegen kann.A first end of the elastomer 17c is located in contact with the operating rod 12c and a second end thereof is located in contact with the elastomeric port 16c. The elastomer connecting piece 16c can, as in 20 shown formed on a first surface of a screw shaft, but may also be formed on a portion of a second surface where the motor piston 28c contacts the reaction disk 420c as in FIG 23 shown. Further, the elastomeric link 16c may be formed in a space where it can move with a straight movement of the motor piston 28c.

Das Elastomer 17c erzeugt eine elastische Kraft in Reaktion auf die Bewegung der Betätigungsstange 12c. Wenn ein Fahrer das Pedal 11c betätigt, komprimiert die Betätigungsstange 12c das Elastomer 17c, während sie sich in Richtung der Reaktionsscheibe 420c bewegt. Das komprimierte Elastomer 17c erzeugt eine Reaktionskraft, die eine elastische Kraft ist und dadurch eine Pedalkraft auf den Fahrer ausübt. Da das zweite Ende des Elastomers 17c in Kontakt mit dem Elastomeranschluss 16c steht, wird das Elastomer 17c nur durch die Verschiebung der Betätigungsstange 12c und die Verschiebung des Motorkolbens 28c beeinflusst. Selbst wenn die Betätigungsstange 12c nicht in Kontakt mit der Reaktionsscheibe 420c ist und keine Reaktionskraft von der Reaktionsscheibe 420c erzeugt wird, kann der Fahrer die Pedalkraft durch die Reaktionskraft des Elastomers 17c spüren.The elastomer 17c generates an elastic force in response to movement of the operating rod 12c. When a driver actuates the pedal 11c, the actuating rod 12c compresses the elastomer 17c while moving towards the reaction disc 420c. The compressed elastomer 17c generates a reaction force which is an elastic force and thereby exerts a pedaling force on the rider. Since the second end of the elastomer 17c is in contact with the elastomeric port 16c, the elastomer 17c is only affected by the displacement of the operating rod 12c and the displacement of the motor piston 28c. Even when the operating rod 12c is not in contact with the reaction disk 420c and no reaction force is generated from the reaction disk 420c, the rider can feel the pedaling force by the reaction force of the elastomer 17c.

Das Elastomer 17c kann eine Feder sein oder eine Kombination aus einer Feder 171c und einem Dämpfer 172c. Obwohl in der vorliegenden Offenbarung eine Feder 171c und ein Dämpfer 172c in Reihe geschaltet sind, ist die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt, und die Feder 171c und der Dämpfer 172c können parallel geschaltet sein.The elastomer 17c can be a spring or a combination of a spring 171c and a damper 172c. Although a spring 171c and a damper 172c are connected in series in the present disclosure, the present disclosure is not limited thereto, and the spring 171c and the damper 172c may be connected in parallel.

Die Schubstange 13c ist zumindest teilweise in den Hauptzylinder 14c eingeführt. Die Druckstange 13c bewegt sich in Längsrichtung des Hauptzylinders 14c im Hauptzylinder 14c hin und her und kann bei der Vorwärtsbewegung eine im Hauptzylinder 14c gespeicherte Bremsflüssigkeit drücken.The push rod 13c is at least partially inserted into the master cylinder 14c. the pressure Rod 13c reciprocates in the master cylinder 14c in the longitudinal direction of the master cylinder 14c and can press brake fluid stored in the master cylinder 14c as it moves forward.

Der Hauptzylinder 14c ist konfiguriert, eine Bremsflüssigkeit in sich aufzunehmen. Hydraulischer Druck, der zum Bremsen verwendet wird, wird erzeugt, wenn die Bremsflüssigkeit im Hauptzylinder 14c gedrückt wird. Der erzeugte hydraulische Druck wird auf eine Vielzahl von Radbremsen (nicht dargestellt) übertragen.The master cylinder 14c is configured to hold brake fluid therein. Hydraulic pressure used for braking is generated when the brake fluid in the master cylinder 14c is pressed. The generated hydraulic pressure is transmitted to a plurality of wheel brakes (not shown).

Die Rückholfeder 15c ist im Hauptzylinder 14c angeordnet und wird durch die Hin- und Herbewegung der Schubstange 13c zusammengedrückt oder ausgedehnt. Die Rückstellfeder 15c kann vorzugsweise eine Schraubenfeder sein. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht notwendigerweise darauf beschränkt, und die Rückholfeder kann eine Tellerfeder oder ein Elastomer, wie z. B. Gummi, sein. Ferner kann die Rückstellfeder 15c, obwohl sie in der vorliegenden Offenbarung nicht dargestellt ist, im Gehäuse der elektrischen Verstärkereinheit 20c angeordnet sein. Die Rückstellfeder 15c kann im Hauptzylinder 14c oder in der elektrischen Verstärkereinheit 20c angeordnet sein, um von einem Teil der Kraft, die von einem oder mehreren der Betätigungsstange 12c und der elektrischen Verstärkereinheit 20c übertragen wird, gedrückt zu werden.The return spring 15c is disposed in the master cylinder 14c and is compressed or expanded by the reciprocating movement of the push rod 13c. The return spring 15c may preferably be a coil spring. However, the present disclosure is not necessarily limited thereto, and the return spring may be a disc spring or an elastomer such as a rubber. e.g. rubber. Further, although not illustrated in the present disclosure, the return spring 15c may be disposed in the housing of the electric booster unit 20c. The return spring 15c may be arranged in the master cylinder 14c or in the electric booster unit 20c to be pushed by a part of the force transmitted by one or more of the actuating rod 12c and the electric booster unit 20c.

Die elektrische Verstärkungseinheit 20c ist so konfiguriert, dass sie die Pedalkraft eines Fahrers verstärkt. Der elektrische Kraftverstärker 20c umfasst ganz oder teilweise einen Motor 22c, ein Getriebe 24c, eine Schraubenwelle 26c und einen Motorkolben 28c.The electric boosting unit 20c is configured to boost a driver's pedaling force. The electric booster 20c includes in whole or in part a motor 22c, a gearbox 24c, a propeller shaft 26c and a motor piston 28c.

Der Motor 22c ist so konfiguriert, dass er sich als Reaktion auf ein Signal von der Steuereinheit 50c vorwärts oder rückwärts um die Achse des Motors 22c dreht.The motor 22c is configured to rotate forward or reverse about the axis of the motor 22c in response to a signal from the controller 50c.

Die Getriebevorrichtung 24c ist so konfiguriert, dass sie das Drehmoment des Motors 22c auf die Schraubenwelle 26c überträgt. Die Getriebevorrichtung 24c besteht ganz oder teilweise aus einem ersten Zahnrad 240c, einem zweiten Zahnrad 242c und einem dritten Zahnrad 244c.The transmission device 24c is configured to transmit the torque of the motor 22c to the propeller shaft 26c. The transmission device 24c consists entirely or partially of a first gear 240c, a second gear 242c and a third gear 244c.

Das erste Zahnrad 240c nimmt hauptsächlich das vom Motor 22c übertragene Drehmoment auf und überträgt es auf das zweite Zahnrad 242c. Das zweite Zahnrad 242c überträgt das vom ersten Zahnrad 240c empfangene Drehmoment auf das dritte Zahnrad 244c. Das dritte Zahnrad 242c überträgt das vom zweiten Zahnrad 242c erhaltene Drehmoment auf die Schraubenwelle 26c. Je nach dem Verhältnis der Zähnezahlen des ersten Zahnrads 240c und des dritten Zahnrads 244c kann die Drehzahl in einem vorgegebenen Verhältnis ab- oder zunehmen, während das Drehmoment vom ersten Zahnrad 240c auf das dritte Zahnrad 244c übertragen wird.The first gear 240c mainly receives the torque transmitted from the motor 22c and transmits it to the second gear 242c. The second gear 242c transfers the torque received from the first gear 240c to the third gear 244c. The third gear 242c transmits the torque received from the second gear 242c to the screw shaft 26c. Depending on the ratio of the number of teeth of the first gear 240c and the third gear 244c, the rotational speed can increase or decrease in a predetermined ratio while the torque is transmitted from the first gear 240c to the third gear 244c.

Die Schraubenwelle 26c ist so konfiguriert, dass sie das von der Getriebevorrichtung 24c übertragene Drehmoment in eine geradlinige Bewegung umwandelt. Die Schraubenwelle 26c besteht ganz oder teilweise aus einer ersten Welle 260c und einer zweiten Welle 262c.The screw shaft 26c is configured to convert the torque transmitted by the gear device 24c into linear motion. The screw shaft 26c consists in whole or in part of a first shaft 260c and a second shaft 262c.

Die erste Welle 260c wird in einem durch das dritte Zahnrad 244c begrenzten Zustand gedreht. Die zweite Welle 262c ist so konfiguriert, dass sie eine Rotationsbewegung der ersten Welle 260c in eine geradlinige Bewegung umwandelt. Vorzugsweise kann die erste Welle 260c aus einem Ritzel, einer zweiten Welle 262c und einer Zahnstange bestehen. Ein erstes Ende der zweiten Welle 262c ist mit dem Motorkolben 28c verbunden. Wenn der Motor 22c angetrieben wird, bewegt die zweite Welle 262c die Reaktionsscheibe 420c vorwärts oder rückwärts in die entgegengesetzte Richtung.The first shaft 260c is rotated in a state limited by the third gear 244c. The second shaft 262c is configured to convert rotational motion of the first shaft 260c into linear motion. Preferably, the first shaft 260c may consist of a pinion, a second shaft 262c and a rack. A first end of the second shaft 262c is connected to the motor piston 28c. When the motor 22c is driven, the second shaft 262c moves the reaction disc 420c forward or backward in the opposite direction.

Der Motorkolben 28c wird in Längsrichtung des Hauptzylinders 14c durch eine Kraft hin- und herbewegt, die durch eine Kombination aus der Getriebevorrichtung 24c und der Schraubenwelle 26c übertragen wird. Der Motorkolben 28c ist so angeordnet, dass ein erstes Ende von der zweiten Welle 262c gedrückt wird und ein zweites Ende auf die Reaktionsscheibe 420c drückt.The motor piston 28c is reciprocated in the longitudinal direction of the master cylinder 14c by a power transmitted through a combination of the gear device 24c and the screw shaft 26c. Motor piston 28c is arranged so that a first end is pushed by second shaft 262c and a second end pushes reaction disk 420c.

Der Motorkolben 28c befindet sich in der Nähe der ersten Welle 260c, wenn das Pedal 11c nicht betätigt wird, d. h. wenn kein Bremsanforderungssignal vorliegt.The motor piston 28c is near the first shaft 260c when the pedal 11c is not being actuated, i. H. when there is no brake request signal.

Das Gehäuse 30c ist so konfiguriert, dass es mindestens einen Teil der Pedaleinheit 10c, mindestens einen Teil der elektrischen Verstärkereinheit 20c und mindestens einen Teil der Scheibeneinheit 42c umgibt.Housing 30c is configured to enclose at least a portion of pedal assembly 10c, at least a portion of electrical amplifier assembly 20c, and at least a portion of pulley assembly 42c.

Wenn die Steuereinheit 50c eine hydraulische Bremsung durchführt, drückt die Scheibeneinheit 42c auf den Hauptzylinder 14c, wodurch die mehreren Radbremsen (nicht dargestellt) mit Hydraulikdruck beaufschlagt werden. Die Scheibeneinheit 42c umfasst eine Reaktionsscheibe 420c und einen Reaktionsscheibenbehälter 422c.When the control unit 50c performs hydraulic braking, the disk assembly 42c pushes on the master cylinder 14c, applying hydraulic pressure to the plurality of wheel brakes (not shown). The disk assembly 42c includes a reaction disk 420c and a reaction disk container 422c.

Die Reaktionsscheibe 420c ist so angeordnet, dass sie von einer oder mehreren der Betätigungsstange 12c und dem Motorkolben 28c gedrückt wird. Die Reaktionsscheibe 420c und der Motorkolben 28c sind in 20 der vorliegenden Offenbarung in Kontakt miteinander. Wenn jedoch kein Bremsanforderungssignal von der Steuereinheit 50c erzeugt wird, kann der Motorkolben 28b von der Reaktionsscheibe 420c beabstandet sein.The reaction disk 420c is arranged to be pushed by one or more of the actuating rod 12c and motor piston 28c. The reaction disk 420c and motor piston 28c are in 20 of the present disclosure in contact with each other. But when If no brake demand signal is generated by controller 50c, motor piston 28b may be spaced from reaction disk 420c.

Die Reaktionsscheibe 420c kann so angeordnet sein, dass der äußere Umfang der Reaktionsscheibe 420c, d. h. der äußere Rand, durch den Motorkolben 28c und der mittlere Teil der Reaktionsscheibe 420c durch die Betätigungsstange 12c gedrückt wird. Zu diesem Zweck kann die Endfläche des Motorkolbens 28c im Wesentlichen ringförmig ausgebildet sein, und die Betätigungsstange 12c kann durch einen in der Mitte des Motorkolbens 28c ausgebildeten hohlen Abschnitt geführt werden. In diesem Fall sind die Betätigungsstange 12c und die Reaktionsscheibe 420c koaxial angeordnet. In der Zwischenzeit ist die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt, und andere Bremssysteme sind in der vorliegenden Offenbarung enthalten, solange die Bremssysteme eine Vorrichtung haben, die die Reaktionsscheibe 420c drücken kann, wenn das Pedal 11c gedrückt wird und der Motor 22c angetrieben wird.The reaction disk 420c may be arranged such that the outer periphery of the reaction disk 420c, i. H. the outer edge being pushed by the motor piston 28c and the central part of the reaction disk 420c by the actuating rod 12c. To this end, the end surface of the motor piston 28c may be formed into a substantially annular shape, and the operating rod 12c may be passed through a hollow portion formed in the center of the motor piston 28c. In this case, the operating rod 12c and the reaction disc 420c are arranged coaxially. Meanwhile, the present disclosure is not limited thereto, and other braking systems are included in the present disclosure as long as the braking systems have a device that can press the reaction disk 420c when the pedal 11c is pressed and the motor 22c is driven.

Die Reaktionsscheibe 420c besteht aus einem komprimierbaren elastischen Material. Zum Beispiel kann zumindest ein Teil der Reaktionsscheibe 420c aus Gummi hergestellt sein. Wenn die Reaktionsscheibe 420c durch die Betätigungsstange 12c oder den Motorkolben 28c gedrückt wird, wird die durch die Druckkraft erzeugte Reaktionskraft über die Betätigungsstange 12c auf den Fahrer übertragen und bildet einen Teil der Pedalkraft, die der Fahrer spürt.The reaction disk 420c is made of a compressible elastic material. For example, at least a portion of reaction disk 420c may be made of rubber. When the reaction disk 420c is pushed by the operating rod 12c or the motor piston 28c, the reaction force generated by the pushing force is transmitted to the rider through the operating rod 12c and forms part of the pedaling force felt by the rider.

Der Reaktionsscheibenbehälter 422c ist so konfiguriert, dass er zumindest einen Teil der Reaktionsscheibe 420c in einem darin gebildeten Aufnahmeraum aufnimmt. Wenn eine erste Seite des Reaktionsscheibenbehälters 422c durch die Betätigungsstange 12c oder den Motorkolben 28c gedrückt wird, drückt eine zweite Seite des Reaktionsscheibenbehälters 422c auf die Schubstange 13c.The reaction disk container 422c is configured to receive at least a portion of the reaction disk 420c in a receiving space formed therein. When a first side of reaction disk case 422c is pushed by actuating rod 12c or motor piston 28c, a second side of reaction disk case 422c pushes push rod 13c.

Die Gesamtpedalkraft, die einem Fahrer zur Verfügung gestellt wird, kann als Summe der Pedalkraft, die durch eine Reaktionskraft gegen die Druckkraft der Reaktionsscheibe 420c erzeugt wird, und der Pedalkraft, die durch eine Reaktionskraft gegen die Druckkraft des Elastomers 17c erzeugt wird, bestimmt werden.The total pedal force provided to a driver can be determined as the sum of the pedal force generated by a reaction force against the pressing force of the reaction disk 420c and the pedal force generated by a reaction force against the pressing force of the elastomer 17c.

Die Steuereinheit 50c erzeugt ein Bremsanforderungssignal auf der Grundlage eines Niederdrücksignals, das von einem Pedalwegsensor (nicht dargestellt) empfangen wird. Das Pedalanforderungssignal ist ein elektrisches Signal, das zumindest einige der mehreren Radbremsen (nicht dargestellt) veranlasst, eine Bremskraft zu erzeugen.The control unit 50c generates a braking request signal based on a depression signal received from a pedal travel sensor (not shown). The pedal request signal is an electrical signal that causes at least some of the plurality of wheel brakes (not shown) to generate a braking force.

Die Steuereinheit 50c berechnet auf der Grundlage eines Unterdrucksignals die gesamte für die Abbremsung des Fahrzeugs erforderliche Bremskraft. Darüber hinaus bestimmt die Steuereinheit 50c, ob eine oder mehrere Bremsen, d. h. eine Nutzbremsung oder eine hydraulische Bremsung, durchgeführt werden sollen, und kann eine Nutzbremskraft aufbringen oder die elektrische Bremskraftverstärkereinheit 20c auf andere Weise steuern, je nachdem, ob eine Nutzbremsung und/oder eine hydraulische Bremsung durchgeführt wird. In diesem Fall kann die gesamte angeforderte Bremskraft die Summe aus einer hydraulischen Bremskraft und einer regenerativen Bremskraft sein. Im Bremsmodus kann eine Vielzahl von Modi eingestellt werden. Beispielsweise kann der Steuermodus 50c einen hydraulischen Bremsmodus einstellen, in dem nur mit einer hydraulischen Bremskraft gebremst wird, einen regenerativen Bremsmodus, in dem nur mit einer regenerativen Bremskraft gebremst wird, und einen kombinierten Bremsmodus, in dem sowohl mit einer hydraulischen Bremskraft als auch mit einer regenerativen Bremskraft gebremst wird, um ein Fahrzeug zu bremsen.The control unit 50c calculates the total braking force required for decelerating the vehicle based on a negative pressure signal. In addition, the control unit 50c determines whether one or more brakes, i. H. regenerative braking or hydraulic braking, are to be performed and may apply regenerative braking force or otherwise control the electric brake booster unit 20c depending on whether regenerative braking and/or hydraulic braking is being performed. In this case, the total requested braking force may be the sum of a hydraulic braking force and a regenerative braking force. In braking mode, a variety of modes can be set. For example, the control mode 50c can set a hydraulic braking mode in which only hydraulic braking force is used for braking, a regenerative braking mode in which only regenerative braking force is used for braking, and a combined braking mode in which both hydraulic braking force and one regenerative braking force to brake a vehicle.

21 ist ein schematisches Diagramm, das die Beziehung zwischen einer elastischen Reaktionsscheibe, einer Betätigungsstange und einem Motorkolben sowie der Pedalkraft veranschaulicht. 21 12 is a schematic diagram illustrating the relationship between an elastic reaction disc, an operating rod, and a motor piston, and pedaling force.

21A ist eine schematische Ansicht, die die Pedalkraft in Abhängigkeit von der Verschiebung der Betätigungsstange 12c bei unveränderter Verschiebung der Reaktionsscheibe 420c zeigt. 21B ist eine schematische Darstellung der Pedalkraft in Abhängigkeit von der Größe des Drucks, der im Hauptzylinder 14c aufgebracht wird, wenn die relative Verschiebung des Motorkolbens 28c und der Betätigungsstange 12c konstant ist. 21A 12 is a schematic view showing pedal force versus displacement of operating rod 12c with displacement of reaction disk 420c unchanged. 21B 14 is a schematic representation of pedal force versus the magnitude of pressure applied in master cylinder 14c when the relative displacement of motor piston 28c and actuating rod 12c is constant.

Aus 21A ist ersichtlich, dass die Pedalkraft zunimmt, wenn sich die Betätigungsstange 12c in Richtung der Reaktionsscheibe 420c bewegt, und die Pedalkraft abnimmt, wenn sie sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Die Pedalkraft, die ein Fahrer spürt, ändert sich jedoch kaum, wenn die Differenz zwischen der Verschiebung der Betätigungsstange 12c und der Verschiebung der Reaktionsscheibe 420c innerhalb eines vorgegebenen Bereichs liegt. Dies liegt daran, dass die Reaktionsscheibe 420c aus einem elastischen Material besteht.Out of 21A It can be seen that the pedaling force increases as the actuating rod 12c moves toward the reaction disk 420c, and the pedaling force decreases as it moves in the opposite direction. However, the pedaling force that a driver feels hardly changes when the difference between the displacement of the operating rod 12c and the displacement of the reaction disc 420c is within a predetermined range. This is because the reaction disc 420c is made of an elastic material.

Bezugnehmend auf 21B wird die Differenz zwischen der Verschiebung des Motorkolbens 28c und der Verschiebung der Betätigungsstange 12c auf einem konstanten Niveau gehalten, und wenn der hydraulische Druck im Hauptzylinder 14c durch Drücken der Reaktionsscheibe 420c erhöht wird, steigt die Pedalkraft, die ein Fahrer spürt, in Übereinstimmung mit der Größe des hydraulischen Drucks im Hauptzylinder 14c und nicht mit der Verschiebung des Motorkolbens 28c und der Betätigungsstange 12c.Referring to 21B the difference between the displacement of the motor piston 28c and the displacement of the operating rod 12c is kept at a constant level, and when the hydraulic pressure in the master cylinder 14c is increased by depressing the reaction disk 420c, the pedal force felt by a driver increases in Corresponding to the magnitude of the hydraulic pressure in the master cylinder 14c and not to the displacement of the motor piston 28c and the actuating rod 12c.

22 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, der Pedalkraft eines Elastomers, der Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und der hydraulischen Bremskraft über die Zeit darstellt, wenn die regenerative Bremsung gestoppt ist, wenn eine Steuereinheit während des Bremsens nur eine regenerative Bremsung durchführt. 23 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang zu einem Startpunkt und zu Zeitpunkten wie t13 in t14 22 zeigt. 22 Fig. 12 is a graph showing the relationship between total pedal force, pedal force of an elastomer, pedal force of a reaction disk, regenerative braking force, and hydraulic braking force over time when regenerative braking is stopped when a controller performs only regenerative braking during braking performs. 23 is a schematic diagram showing a process at a starting point and at times such as t 13 in t 14 22 indicates.

In den Diagrammen in 22, 24, 26 und 28 ist L1 die Gesamtpedalkraft, L2 die Pedalkraft des Elastomers 17c, L3 die Pedalkraft der Reaktionsscheibe 420c, L4 die regenerative Bremskraft und L5 die hydraulische Bremskraft.In the diagrams in 22 , 24 , 26 and 28 L 1 is the total pedaling force, L 2 is the pedaling force of the elastomer 17c, L 3 is the pedaling force of the reaction disc 420c, L 4 is the regenerative braking force, and L 5 is the hydraulic braking force.

23A zeigt den Betrieb zu einem Startpunkt von 22, 23B zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt t13 von 22, und 23C zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt t14 von 22. 23A shows operation to a starting point of 22 , 23B shows the operation at a time t 13 from 22 , and 23C shows the operation at a time t 14 from 22 .

Der Startpunkt von 22 ist an Punkt r11, an dem ein Fahrer beginnt, das Pedal 11c zu betätigen, und die gesamte Pedalkraft L1 wird am Startpunkt erzeugt. Da die Betätigungsstange 12c vom Mittelteil 423c der Reaktionsscheibe 420c beabstandet ist, wird noch keine Pedalkraft L3 durch die Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420c erzeugt. Lediglich die Pedalkraft L2 des Elastomers nimmt in dem Zeitraum zwischen dem Startpunkt, d. h. dem Anfangspunkt, an dem der Fahrer beginnt, das Pedal 11c zu betätigen, und dem Zeitpunkt t10 zu.The starting point of 22 is at point r 11 where a driver starts to press the pedal 11c, and the entire pedaling force L 1 is generated at the starting point. Because the operating rod 12c is spaced from the central portion 423c of the reaction disk 420c, no pedaling force L 3 is yet generated by the reaction force of the reaction disk 420c. Only the pedaling force L 2 of the elastomer increases in the period between the starting point, ie the starting point at which the driver starts to press the pedal 11c, and the time t 10 .

In dem Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t10 und t11 nimmt die Pedalkraft L3 durch die Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420c zu. Der Motorkolben 28c bewegt sich in Richtung des Geberzylinders 14c und drückt auf die Scheibeneinheit 42c, wodurch ein in der Mitte der Reaktionsscheibe 420c vorstehender Mittelteil 423c gebildet wird. Der Mittelteil 423c kommt zum Zeitpunkt t10 mit der Betätigungsstange 12c in Kontakt Wenn der Druckgrad der Scheibeneinheit 42c zunimmt, wird dem Fahrer durch die Betätigungsstange 12c aufgrund der Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420c Pedalkraft zur Verfügung gestellt. Dementsprechend nimmt die Gesamtpedalkraft L1, die dem Betätigungsgrad des Pedals 11c entspricht, in diesem Zeitraum zu. Wenn sich jedoch der Motorkolben 28c in Richtung des Hauptzylinders 14c bewegt und sich das Elastomer 17c ausdehnt, kann der Anstieg der Pedalkraft durch das Elastomer 17c geringer sein als der Anstieg der Gesamtpedalkraft L1.In the period between times t 10 and t 11 , the pedaling force L 3 increases by the reaction force of the reaction disk 420c. The motor piston 28c moves towards the master cylinder 14c and presses on the disk assembly 42c, thereby forming a central portion 423c protruding at the center of the reaction disk 420c. The center portion 423c comes into contact with the operating rod 12c at time t 10 . As the degree of compression of the disc assembly 42c increases, pedaling force is made available to the rider through the operating rod 12c due to the reaction force of the reaction disc 420c. Accordingly, the total pedaling force L 1 corresponding to the treadled amount of the pedal 11c increases in this period. However, as motor piston 28c moves toward master cylinder 14c and elastomer 17c expands, the increase in pedaling force through elastomer 17c may be less than the increase in total pedaling force L 1 .

In dem Zeitraum zwischen dem Startpunkt und dem Zeitpunkt t11 wird keine Bremskraft erzeugt.In the period between the starting point and time t 11 no braking force is generated.

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t11 und t12 ist ein Zeitraum, in dem der Betätigungsgrad des Pedals 11c zunimmt und eine entsprechende Bremskraft erzeugt wird. 22 zeigt einen Fall, in dem die Steuereinheit 50c den regenerativen Bremsmodus startet und ein Fahrzeug abbremst, und in diesem Zeitraum wird keine hydraulische Bremskraft L5 erzeugt und die regenerative Bremskraft L4 nimmt allmählich zu.The period between times t 11 and t 12 is a period in which the treadled amount of the pedal 11c increases and a corresponding braking force is generated. 22 FIG. 14 shows a case where the control unit 50c starts the regenerative braking mode and a vehicle is decelerating, and in this period no hydraulic braking force L 5 is generated and the regenerative braking force L 4 gradually increases.

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t12 und t13 ist ein Zeitraum, in dem der Betrag des Niederdrückens des Pedals 11c beibehalten wird. Da sich in diesem Zeitraum die Größe der vom Fahrer angeforderten Bremskraft nicht ändert, wird auch die regenerative Bremskraft L4 auf einem konstanten Niveau gehalten. Zu dem Zeitpunkt t13, wie in 23B, drückt der Motorkolben 28c auf die Scheibeneinheit 42c, so dass sich die Verschiebung der Scheibeneinheit 42c von d11 zu d12 bewegt, wie in 23 gezeigt, aber nicht so, dass eine hydraulische Bremskraft L5 erzeugt wird.The period between times t 12 and t 13 is a period in which the amount of depression of the pedal 11c is maintained. Since the magnitude of the braking force requested by the driver does not change during this period, the regenerative braking force L 4 is also kept at a constant level. At time t 13 , as in 23B , the motor piston 28c pushes the disk unit 42c so that the displacement of the disk unit 42c moves from d 11 to d 12 as in FIG 23 shown, but not such that a hydraulic braking force L 5 is generated.

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t13 und t14 ist ein Zeitraum, in dem die Steuereinheit 50c den regenerativen Bremsmodus beendet und den hydraulischen Bremsmodus startet. In diesem Zeitraum nimmt die regenerative Bremskraft ab und die hydraulische Bremskraft L5 nimmt um die reduzierte Bremskraft zu. Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t13 und t14 ist ein Zeitraum, in dem die hydraulische Bremskraft L5 zunimmt. Das Bremssystem gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung drückt den Hauptzylinder 14c durch Bewegen des Motorkolbens 28c von d12 bis d13, indem es die elektrische Verstärkereinheit 20c antreibt, um eine hydraulische Bremskraft im Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t13 und t14 zu erzeugen. Wenn der Zeitpunkt t14 erreicht ist, wie in 23C gezeigt, wird die Verschiebung der Betätigungsstange 12c nicht verändert bei r12 und nur die Verschiebung des Motorkolbens 28c ändert sich.The period between times t 13 and t 14 is a period in which the control unit 50c ends the regenerative braking mode and starts the hydraulic braking mode. In this period, the regenerative braking force decreases and the hydraulic braking force L 5 increases by the reduced braking force. The period between times t 13 and t 14 is a period in which the hydraulic braking force L 5 increases. The braking system according to the third embodiment of the present disclosure pushes the master cylinder 14c by moving the motor piston 28c from d 12 to d 13 by driving the electric booster unit 20c to generate hydraulic braking force in the period between times t 13 and t 14 . When time t 14 is reached, as in 23C As shown, the displacement of the actuator rod 12c is not changed at r 12 and only the displacement of the motor piston 28c changes.

Wenn die Pedalkraft, die ein Fahrer in 23B spürt, F1 ist und die Pedalkraft, die ein Fahrer in 23C spürt, gleich F2 ist, erfüllen F1 und F2 Gleichung 1. F 1 = P rd 1 A + KX 1 F 2 = P rd 2 A + KX 2

Figure DE102022104252A1_0002
wobei der Prd1 Druck ist, der auf die Betätigungsstange 12c durch die Reaktionsschei-be 420c in 23B ausgeübt wird, A die Kontaktfläche zwischen der Reaktionsscheibe 420c und der Betätigungsstange 12c in 23B ist, K ein Elastizitätsmodul des Elastomers 17c ist, X1 ein komprimierter Abstand des Elastomers 17c in 23B ist, Prd2 Druck ist, der auf die Betätigungsstange 12c durch die Reaktionsscheibe 420c ausgeübt wird, und X2 ein komprimierter Abstand des Elastomers 17c in 27C ist.If the pedal force that a driver in 23B senses, F is 1 and the pedal force that a driver in 23C senses is equal to F 2 , then F 1 and F 2 satisfy Equation 1. f 1 = P approx 1 A + KX 1 f 2 = P approx 2 A + KX 2
Figure DE102022104252A1_0002
where P rd1 is pressure exerted on actuator rod 12c by reaction disk 420c in 23B is applied, A is the contact area between the reaction disk 420c and the operating rod 12c in 23B is, K is a modulus of elasticity of the elastomer 17c, X 1 is a compressed one Distance of the elastomer 17c in 23B , P rd2 is pressure applied to actuation rod 12c by reaction disk 420c, and X 2 is a compressed distance of elastomer 17c in 27C is.

Die Verschiebung der Betätigungsstange 12c wird an dem Punkt r12 beibehalten aber die des Motorkolbens 28c bewegt sich von dem Punkt d12 zu dem Punkt d13 zwischen 23B und 23C, also X1 > X2. Dementsprechend wird KX1 > KX2.The displacement of the operating rod 12c is maintained at the point r 12 but that of the motor piston 28c moves from the point d 12 to the point d 13 in between 23B and 23C , so X 1 > X 2 . Accordingly, KX 1 >KX 2 .

Da die hydraulische Bremskraft durch die verringerte regenerative Bremskraft in 23C erhöht werden soll, muss der Motorkolben 28c weiter in Richtung des Zylinders 14c bewegt werden. Da der Motorkolben 28c die Reaktionsscheibe 420c stärker drückt, während die Verschiebung der Betätigungsstange 12c beibehalten wird, ragt der Mittelteil 423c der Reaktionsscheibe 420c, die aus einem elastischen Material besteht, weiter hervor und die Reaktionsscheibe 420c hat einen größeren Druck (Prd1 < Prd2). In diesem Fall, auch wenn der Grad des Vorsprungs des Mittelteils 423c der Reaktionsscheibe 420c zunimmt, ändert sich die Kontaktfläche zwischen dem Mittelteil 423c und der Betätigungsstange 12c nicht.Since the hydraulic braking force is reduced by the regenerative braking force in 23C is to be increased, the motor piston 28c must be moved further towards the cylinder 14c. Since the motor piston 28c pushes the reaction disk 420c more while the displacement of the operating rod 12c is maintained, the central part 423c of the reaction disk 420c, which is made of an elastic material, protrudes further and the reaction disk 420c has a larger pressure (P rd1 < P rd2 ). In this case, even if the degree of protrusion of the center part 423c of the reaction disk 420c increases, the contact area between the center part 423c and the operating rod 12c does not change.

Da Prd1 < Prd2 aber KX1 > KX2, F1 ≈ F2. Dementsprechend kann der Fahrer die Pedalkraft auch dann spüren, wenn die regenerative Bremskraft abnimmt und die hydraulische Bremskraft zunimmt.Since P rd1 < P rd2 but KX 1 > KX 2 , F 1 ≈ F 2 . Accordingly, the driver can feel the pedal force even when the regenerative braking force decreases and the hydraulic braking force increases.

Da in der vorliegenden Offenbarung die Reaktionsscheibe 420c aus einem elastischen Material besteht, kann der Grad des Vorsprungs und der Bereich, der mit der Betätigungsstange 12c in Kontakt ist, vom Grad der Elastizität der Reaktionsscheibe 420c abhängen. Vorzugsweise ist die Reaktionsscheibe 420c ausgelegt, F1 ≈ F2 zu erfüllen, so dass es keinen Unterschied zwischen der Pedalkraft F1 gibt und F2, die ein Fahrer fühlt, auch wenn eine regenerative Bremskraft abnimmt und eine hydraulische Bremskraft zunimmt.In the present disclosure, since the reaction disk 420c is made of an elastic material, the degree of protrusion and the area that contacts the operating rod 12c may depend on the degree of elasticity of the reaction disk 420c. Preferably, the reaction disc 420c is designed to satisfy F 1 ≈F 2 such that there is no difference between the pedal force F 1 and F 2 that a driver feels even when regenerative braking force decreases and hydraulic braking force increases.

24 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, der Pedalkraft eines Elastomers, der Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und der hydraulischen Bremskraft über die Zeit darstellt, wenn ein Niederdrückbetrag zunimmt, während die regenerative Bremsung in einer Situation gestoppt ist, in der eine Steuereinheit während des Bremsens nur eine regenerative Bremsung durchführt. 25 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang zu einem Startpunkt und zu Zeitpunkten t23 und t24 24 zeigt. 24 is a graph showing the relationship among the total pedaling force, the pedaling force of an elastomer, the pedaling force of a reaction disc, a regenerative braking force, and the hydraulic braking force over time when a depression amount increases while regenerative braking is stopped in a situation where a control unit performs only regenerative braking during braking. 25 is a schematic diagram showing a process at a starting point and at times t 23 and t 24 24 indicates.

25A zeigt den Betrieb zu einem Startpunkt von 24, 25B zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt von t23 von 24, und 25 C zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt t24 von 24. Der Betrieb des Bremssystems im Zeitraum zwischen dem Startpunkt des Diagramms und dem in 24 gezeigten Zeitpunkt t23 ist ähnlich wie der Betrieb im Zeitraum zwischen dem Startpunkt des Diagramms und dem in 22 gezeigten Zeitpunkt t13 und wird daher im Folgenden nicht beschrieben. 25A shows operation to a starting point of 24 , 25B shows the operation at a time of t 23 from 24 , and 25c shows the operation at a time t 24 from 24 . The operation of the braking system in the period between the starting point of the diagram and the in 24 The point in time t 23 shown is similar to the operation in the period between the starting point of the diagram and the point in 22 shown time t 13 and is therefore not described below.

Zum Zeitpunkt t23 stoppt die Steuereinheit 50c den regenerativen Bremsmodus und beginnt, den hydraulischen Bremsmodus einzustellen. Im Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t23 und t24 nimmt die regenerative Bremskraft L4 ab und die hydraulische Bremskraft L5 zu, aber ein Fahrer erhöht in diesem Zeitraum den Unterdruckbetrag, wie in 24 dargestellt, so dass die angeforderte hydraulische Bremskraft L5 größer ist als die vorhandene maximale regenerative Bremskraft L4.At time t 23 , the control unit 50c stops the regenerative braking mode and begins to adjust the hydraulic braking mode. In the period between times t 23 and t 24 , the regenerative braking force L 4 decreases and the hydraulic braking force L 5 increases, but a driver increases the negative pressure amount in this period, as in FIG 24 shown such that the requested hydraulic braking force L 5 is greater than the available maximum regenerative braking force L 4 .

Der Anstieg der hydraulischen Bremskraft L5 ist in dem Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t23 und t24 von 24 größer als in dem Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t13 und t14 von 22.The increase in hydraulic braking force L 5 is in the period between times t 23 and t 24 from 24 greater than in the period between times t 13 and t 14 of 22 .

Gemäß dem Bremssystem der dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung spürt der Fahrer auch in diesem Fall keine Unterbrechung der Bremswirkung. Dies wird im Folgenden ausführlich beschrieben.According to the brake system of the third embodiment of the present disclosure, the driver does not feel the interruption of the braking effect even in this case. This is described in detail below.

Wie in 25B und 25C dargestellt, bewegt sich die Verschiebung der Betätigungsstange 12c von r22 r23, wenn der Fahrer den Druck erhöht. Der Motorkolben 28c wird ebenfalls von der elektrischen Verstärkereinheit 20c angetrieben und drückt auf die Scheibeneinheit 42c, so dass die Scheibeneinheit 42c auf den Hauptzylinder 14c drückt, während sich ihre Verschiebung von d22 bis d23 bewegt, wodurch ein hydraulischer Druck erzeugt wird. Wenn der Druck, der auf die Reaktionsscheibe 420c ausgeübt wird, allmählich zunimmt, ragt der Mittelteil 423c weiter hervor und der Druck, der auf die Betätigungsstange 12c ausgeübt wird, nimmt aufgrund einer entsprechenden Reaktionskraft zu. Infolgedessen nimmt die Größe der Pedalkraft L3 gegen die Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420c zu, aber das Elastomer 17c dehnt sich aus, so dass die Größe der Pedalkraft L2 durch das Elastomer 17c abnimmt. Das Prinzip der Gleichung 1 wird in diesem Fall unverändert angewandt, so dass ein Fahrer die Unterbrechung des Niederdrückens nicht spürt, selbst wenn sich die hydraulische Veränderung im Hauptzylinder 14c ändert. Das heißt, der Motorkolben 28c drückt auf die Reaktionsscheibe 420c, so dass die Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420c zunimmt. Außerdem bewegt sich der Motorkolben 28c in Richtung des Hauptzylinders 14c, so dass sich das Elastomer 17c ausdehnt und die Pedalkraft L2 des Elastomers 17c abnimmt. Dementsprechend spürt der Fahrer keine Unterbrechung der Pedalkraft.As in 25B and 25C As shown, the displacement of the actuating rod 12c moves from r 22 to r 23 as the driver increases the pressure. The motor piston 28c is also driven by the electric booster unit 20c and presses on the disc unit 42c so that the disc unit 42c pushes on the master cylinder 14c as its displacement moves from d 22 to d 23 thereby generating hydraulic pressure. When the pressure applied to the reaction disc 420c gradually increases, the center portion 423c protrudes further and the pressure applied to the operating rod 12c increases due to a corresponding reaction force. As a result, the magnitude of the pedaling force L 3 against the reaction force of the reaction disk 420c increases, but the elastomer 17c expands, so the magnitude of the pedaling force L 2 through the elastomer 17c decreases. The principle of Equation 1 is applied as it is in this case, so that a driver does not feel the depression break even if the hydraulic change in the master cylinder 14c changes. That is, the motor piston 28c pushes the reaction disk 420c, so that the pedaling force L 3 of the reaction disk 420c increases. In addition, the motor piston 28c moves toward the master cylinder 14c, so that the elastomer 17c expands and the pedaling force L 2 of the elastomer 17c decreases. To the accordingly, the driver does not feel any interruption of the pedal force.

26 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, der Pedalkraft eines Elastomers, der Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und der hydraulischen Bremskraft über die Zeit darstellt, wenn die regenerative Bremsung in einer Situation gestoppt wird, in der eine Steuereinheit eine regenerative Bremsung und eine hydraulische Bremsung während des Bremsens durchführt. 27 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang zu einem Startpunkt und zu Zeitpunkten t34 und t35 in 26 zeigt. 26 is a graph showing the relationship between the total pedal force, the pedal force of an elastomer, the pedal force of a reaction disk, a regenerative braking force and the hydraulic braking force over time when regenerative braking is stopped in a situation where a control unit performs regenerative braking and performs hydraulic braking during braking. 27 Fig. 12 is a schematic diagram showing an operation at a starting point and times t 34 and t 35 in 26 indicates.

27A zeigt den Betrieb zu einem Startpunkt von 26, 27B zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt von t34 von 26, und 27C zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt t35 Von 26. 27A shows operation to a starting point of 26 , 27B shows the operation at a time of t 34 from 26 , and 27C shows the operation at a time t 35 from 26 .

Der Vorgang zur Erzeugung der Pedalkraft des Bremssystems im Zeitraum zwischen dem Startpunkt des Diagramms und dem in 26 gezeigten Zeitpunkt t32 ist ähnlich wie der Vorgang im Zeitraum zwischen dem Startpunkt des Diagramms und dem in 22 gezeigten Zeitpunkt t12 und wird daher im Folgenden nicht beschrieben.The process of generating the pedal force of the braking system in the period between the starting point of the diagram and the in 26 The point in time t 32 shown is similar to the process in the period between the starting point of the diagram and the point in 22 shown time t 12 and is therefore not described below.

Am Startpunkt von 26 ist ein Punkt, an dem ein Fahrer beginnt, das Pedal 11c zu betätigen, und an diesem Punkt ist die Betätigungsstange 12c bei r31 positioniert und die gesamte Pedalkraft L1 wird erzeugt. Da die Betätigungsstange 12c von dem mittleren Abschnitt 423c der Reaktionsscheibe 420c beabstandet ist, wird keine Pedalkraft L3 durch die Reaktionskraft der Reaktionsscheibe 420c erzeugt.At the starting point of 26 is a point where a driver starts to operate the pedal 11c, and at this point the operating rod 12c is positioned at r 31 and the total pedaling force L 1 is generated. Since the operating rod 12c is spaced from the central portion 423c of the reaction disk 420c, no pedaling force L 3 is generated by the reaction force of the reaction disk 420c.

In dem Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t30 und t31, die Zeitpunkte sind, zu denen der Fahrer das Pedal 11c betätigt, wird keine Bremskraft erzeugt. In diesem Zeitraum steigt die Pedalkraft L2, die durch die Kompression des Elastomers 17c und den Kontakt der Reaktionsscheibe 420c erzeugt wird.In the period between times t 30 and t 31 , which are times when the driver operates the pedal 11c, no braking force is generated. During this period, the pedaling force L 2 generated by the compression of the elastomer 17c and the contact of the reaction disc 420c increases.

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t31 und t32 ist ein Zeitraum, in dem der Betätigungsgrad des Pedals 11c zunimmt und eine entsprechende Bremskraft erzeugt wird. 26 zeigt einen Fall, in dem die Steuereinheit 50c zuerst den regenerativen Bremsmodus startet und ein Fahrzeug abbremst, und in diesem Zeitraum wird keine hydraulische Bremskraft L5 erzeugt und die regenerative Bremskraft L4 nimmt allmählich zu.The period between times t 31 and t 32 is a period in which the treadled amount of the pedal 11c increases and a corresponding braking force is generated. 26 14 shows a case where the control unit 50c first starts the regenerative braking mode and brakes a vehicle, and in this period no hydraulic braking force L 5 is generated and the regenerative braking force L 4 gradually increases.

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t32 und t33 ist ein Zeitraum, in dem das Steuer- gerät 50c feststellt, dass der hydraulische Bremsmodus gestartet werden soll, z. B. dass der Fahrer das Pedal 11c weiter betätigen soll, und die hydraulische Bremskraft L5 erzeugt. In diesem Zeitraum wird die regenerative Bremskraft L4 aufrechterhalten, aber die elektrische Verstärkereinheit 20c wird angetrieben und drückt auf den Motorkolben 28c, wodurch der hydraulische Druck erhöht wird, der den mehreren Radbremsen (nicht dargestellt) zugeführt wird. Bei diesem Vorgang bewegt sich die Betätigungsstange 12c weiter in Richtung des Hauptzylinders 14c und drückt dabei auf den vorstehenden Mittelteil 423c der Reaktionsscheibe 420c. Die Betätigungsstange 12c kommt in Kontakt mit dem Mittelteil 423c der Reaktionsscheibe 420c, so dass der Fahrer zusätzlich die Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420c spürt. In diesem Fall ist die Gesamtpedalkraft L1 die Summe aus der Pedalkraft L2 des Elastomers 17c und der Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420c.The time period between times t 32 and t 33 is a time period in which the controller 50c determines that the hydraulic braking mode should be started, e.g. B. that the driver should press the pedal 11c further, and the hydraulic braking force L 5 is generated. During this period, the regenerative braking force L 4 is maintained, but the electric booster unit 20c is driven and pushes the motor piston 28c, increasing the hydraulic pressure supplied to the plurality of wheel brakes (not shown). With this operation, the operating rod 12c moves further toward the master cylinder 14c, thereby pressing on the protruding central part 423c of the reaction disc 420c. The operating rod 12c comes into contact with the central part 423c of the reaction disk 420c, so that the driver additionally feels the pedaling force L 3 of the reaction disk 420c. In this case, the total pedaling force L 1 is the sum of the pedaling force L 2 of the elastomer 17c and the pedaling force L 3 of the reaction disc 420c.

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t33 und t34 ist ein Zeitraum, in dem der Betrag des Niederdrückens des Pedals 11c beibehalten wird. Da sich in diesem Zeitraum die Größe der vom Fahrer angeforderten Bremskraft nicht ändert, werden auch die regenerative Bremskraft L4 und die hydraulische Bremskraft L5 auf einem konstanten Niveau gehalten. Zum Zeitpunkt t34, wie in 27B, drückt der Motorkolben 28c auf die Scheibeneinheit 42c, so dass sich die Verschiebung der Scheibeneinheit 42c wie in 27 gezeigt zu d32 bewegt und den Punkt d0 durchläuft, der ein Punkt ist, an dem die hydraulische Bremskraft L5 erzeugt zu werden beginnt. Durch Drücken des Motorkolbens 28c steht der Mittelteil 423c der Reaktionsscheibe 420c weiter vor als in 27A dargestellt und kommt in Kontakt mit der Betätigungsstange 12c. In diesem Zeitraum, wenn der Fahrer den Druckbetrag erhöht, um die hydraulische Bremskraft L5 zu erzeugen, bewegt sich die Verschiebung der Betätigungsstange 12c auf r32.The period between times t 33 and t 34 is a period in which the amount of depression of the pedal 11c is maintained. Since the magnitude of the braking force requested by the driver does not change during this period, the regenerative braking force L 4 and the hydraulic braking force L 5 are also kept at a constant level. At time t 34 , as in 27B , the motor piston 28c presses on the disk unit 42c, so that the displacement of the disk unit 42c is as in FIG 27 shown moves to d 32 and passes the point d 0 which is a point where the hydraulic braking force L 5 starts to be generated. By pushing the motor piston 28c, the middle part 423c of the reaction disc 420c protrudes further than in 27A shown and comes into contact with the operating rod 12c. In this period, when the driver increases the amount of pressure to generate the hydraulic braking force L 5 , the displacement of the operating rod 12c moves to r 32 .

Der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t34 und t35 ist ein Zeitraum, in dem die Steuer- einheit 50c den regenerativen Bremsmodus beendet und die hydraulische Bremskraft um die verringerte regenerative Bremskraft erhöht.The period between times t 34 and t 35 is a period in which the control unit 50c ends the regenerative braking mode and increases the hydraulic braking force by the reduced regenerative braking force.

Das Bremssystem gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung drückt ferner den Hauptzylinder 14c, indem es den Motorkolben 28c von d32 zu d33 bewegt, indem es die elektrische Verstärkereinheit 20c antreibt, um die hydraulische Bremskraft im Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t34 und t35 zu erhöhen. Wenn der Zeitpunkt t35 erreicht ist, wie in 27C gezeigt, wird die Verschiebung der Betätigungsstange 12c nicht verändert bei r32 und nur die Verschiebung des Motorkolbens 28c ändert sich. Da die Betätigungsstange 12c in Kontakt mit der Reaktionsscheibe 420c bleibt, wird die Gesamtpedalkraft L1 durch die Pedalkraft L2 des Elastomers 17c und die Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420c beeinflusst. Obwohl sie von der Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420c beeinflusst wird, ändert sich die Größe der Gesamtpedalkraft L1 nicht wie in Gleichung 1 beschrieben. Das heißt, der Motorkolben 28c drückt auf die Reaktionsscheibe 420c, so dass die Pedalkraft L3 der Reaktionsscheibe 420c zunimmt. Außerdem bewegt sich der Motorkolben 28c in Richtung des Hauptzylinders 14c, so dass sich das Elastomer 17c ausdehnt und die Pedalkraft L2 des Elastomers 17c abnimmt. Dementsprechend spürt der Fahrer keine Unterbrechung der Pedalkraft.The brake system according to the third embodiment of the present disclosure further pushes the master cylinder 14c by moving the motor piston 28c from d 32 to d 33 by driving the electric booster unit 20c to increase the hydraulic braking force in the period between times t 34 and t 35 to increase. When time t 35 is reached, as in 27C As shown, the displacement of the actuator rod 12c is not changed at r 32 and only the displacement of the motor piston 28c changes. Since the operating rod 12c remains in contact with the reaction disk 420c, the total pedaling force L 1 becomes the pedaling force L 2 of the elastomer 17c and the pedaling force L 3 of reaction disk 420c is affected. Although affected by the pedaling force L 3 of the reaction disc 420c, the magnitude of the total pedaling force L 1 does not change as described in Equation 1. That is, the motor piston 28c pushes the reaction disk 420c, so that the pedaling force L 3 of the reaction disk 420c increases. In addition, the motor piston 28c moves toward the master cylinder 14c, so that the elastomer 17c expands and the pedaling force L 2 of the elastomer 17c decreases. Accordingly, the driver does not feel any interruption in the pedal force.

28 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen der Gesamtpedalkraft, der Pedalkraft eines Elastomers, der Pedalkraft einer Reaktionsscheibe, einer regenerativen Bremskraft und der hydraulischen Bremskraft über die Zeit darstellt, wenn ein Unterdrückungsbetrag zunimmt, während die regenerative Bremsung in einer Situation gestoppt wird, in der eine Steuereinheit sowohl die regenerative als auch die hydraulische Bremsung während des Bremsens durchführt. 29 ist ein schematisches Diagramm, das einen Vorgang zu einem Startpunkt und zu Zeitpunkten t44 und t45 in 28 zeigt. 28 Fig. 12 is a graph showing the relationship among the total pedaling force, the pedaling force of an elastomer, the pedaling force of a reaction disc, a regenerative braking force, and the hydraulic braking force over time when a suppression amount increases while regenerative braking is stopped in a situation where a control unit performs both regenerative and hydraulic braking during braking. 29 Fig. 12 is a schematic diagram showing an operation at a starting point and times t 44 and t 45 in 28 indicates.

29A zeigt den Betrieb zu einem Startpunkt von 28, 29B zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt t44 von 28, und 29C zeigt den Betrieb zu einem Zeitpunkt t45 von 28. Der Betrieb des Bremssysrems im Zeitraum zwischen dem Startpunkt des Diagramms und dem in 28 gezeigten Zeitpunkt t44 ist ähnlich wie der Betrieb im Zeitraum zwischen dem Startpunkt des Diagramms und dem in 26 gezeigten Zeitpunkt t34 und wird daher im Folgenden nicht beschrieben. 29A shows operation to a starting point of 28 , 29B shows the operation at a time t 44 from 28 , and 29C shows the operation at a time t 45 from 28 . The operation of the braking system in the period between the starting point of the diagram and the in 28 The point in time t 44 shown is similar to the operation in the period between the starting point of the diagram and the point in 26 shown time t 34 and is therefore not described below.

Zu dem Zeitpunkt t44 steuert die Steuereinheit 50c die elektrische Verstärkereinheit 20c an, um den regenerativen Bremsmodus zu beenden und die hydraulische Bremskraft zu erhöhen L5. Im Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t44 und t45 nimmt die regenerative Bremskraft L4 ab und die hydraulische Bremskraft L5 zu, aber ein Fahrer erhöht in diesem Zeitraum den Unterdrückungsbetrag, wie in 28 gezeigt, so dass die angeforderte hydraulische Bremskraft L5 größer ist als die vorhandene maximale regenerative Bremskraft L4.At time t 44 the control unit 50c controls the electric booster unit 20c to end the regenerative braking mode and increase the hydraulic braking force L 5 . In the period between times t 44 and t 45 , the regenerative braking force L 4 decreases and the hydraulic braking force L 5 increases, but a driver increases the suppression amount in this period, as in FIG 28 shown such that the requested hydraulic braking force L 5 is greater than the available maximum regenerative braking force L 4 .

Der Anstieg der hydraulischen Bremskraft L5 ist in dem Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t44 und t45 von 28 größer als in dem Zeitraum zwischen den Zeitpunkten t34 und t35 von 26.The increase in hydraulic braking force L 5 is in the period between times t 44 and t 45 from 28 greater than in the period between times t 34 and t 35 from 26 .

Gemäß dem Bremssystem der dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung spürt der Fahrer auch in diesem Fall keine Unterbrechung des Unterdrucks.According to the brake system of the third embodiment of the present disclosure, the driver does not feel the break of the negative pressure in this case either.

Wie in 29B und 29C dargestellt, bewegt sich die Verschiebung der Betätigungsstange 12c von r42 r43, wenn der Fahrer den Druck erhöht. Der Motorkolben 28c wird ebenfalls von der elektrischen Verstärkereinheit 20c angetrieben und drückt auf die Reaktionsscheibe 420c, so dass die Scheibeneinheit 42c auf den Hauptzylinder 14c drückt, während sich dessen Auslenkung von d42 bis d43 bewegt, wodurch ein hydraulischer Druck erzeugt wird. Während der Fahrt von 29B zu 29C bleibt die Betätigungsstange 12c in Kontakt mit dem Mittelteil 423c der Reaktionsscheibe 420c, aber die Pedalkraft, die der Fahrer spürt, ändert sich wenig, wie unter Bezugnahme auf die Gleichungen beschrieben. Dementsprechend, auch wenn der hydraulische Druck in den Hauptzylinder 14c ändert, fühlt sich der Fahrer nicht Unterbrechung der Depression.As in 29B and 29C As shown, the displacement of the actuating rod 12c moves from r 42 to r 43 as the driver increases the pressure. The motor piston 28c is also driven by the electric amplifier unit 20c and presses on the reaction disc 420c so that the disc unit 42c pushes on the master cylinder 14c as it moves from d 42 to d 43 displacement, thereby creating hydraulic pressure. While driving from 29B to 29C the operating rod 12c remains in contact with the central portion 423c of the reaction disc 420c, but the pedaling force felt by the rider changes little as described with reference to the equations. Accordingly, even if the hydraulic pressure in the master cylinder 14c changes, the driver does not feel the depression break.

30 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Steuerung eines Bremssystems gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das Flussdiagramm von 30 zeigt einige von vielen Bremsverfahren, und die Steuereinheit 50c umfasst nicht notwendigerweise den Algorithmus von 30 und kann eine Vielzahl von Bremsalgorithmen einschließlich des Algorithmus von 30 umfassen. 30 ist ein Flussdiagramm, das unter der Annahme konstruiert wurde, dass eine regenerative Bremseinheit angetrieben wird, wobei die Steuereinheit 30c auch andere Verfahren zum Abbremsen eines Fahrzeugs unter ausschließlicher Verwendung einer hydraulischen Bremskraft umfassen kann. 30 14 is a flow chart of a method for controlling a brake system according to a third embodiment of the present disclosure. The flowchart of 30 FIG. 12 shows some of many braking methods, and the control unit 50c does not necessarily include the algorithm of FIG 30 and can use a variety of braking algorithms including the algorithm of 30 include. 30 14 is a flowchart constructed on the assumption that a regenerative braking unit is driven, although the control unit 30c may include other methods of braking a vehicle using only hydraulic braking force.

Die Steuereinheit 50c empfängt ein Bremspedalsignal (S10c). Das heißt, die Steuereinheit 50c empfängt ein Signal vom Bremspedal 11c, um zu prüfen, ob ein Fahrer das Pedal 11c betätigt. Wenn kein Bremspedalsignal empfangen wird, stellt die Steuereinheit 50c fest, dass keine Bremssituation vorliegt, und führt den Steuerprozess von 30 nicht durch.The control unit 50c receives a brake pedal signal (S10c). That is, the control unit 50c receives a signal from the brake pedal 11c to check whether a driver operates the pedal 11c. If no brake pedal signal is received, the control unit 50c determines that there is no braking situation and executes the control process of 30 not through.

Wenn ein Bremssignal empfangen wird, berechnet die Steuereinheit 50c eine insgesamt angeforderte Bremskraft (S20c). Die angeforderte Gesamtbremskraft wird auf der Grundlage des Betätigungsbetrags des Pedals 11c durch den Fahrer bestimmt und kann auf der Grundlage einer zusätzlichen Bestimmung durch eine Steuereinheit 50c mit einer Selbstfahrfunktion bestimmt werden. Wenn der Fahrer das Pedal 11c betätigt, berechnet die Steuereinheit 50c eine angeforderte Gesamtbremskraft zum Abbremsen des Fahrzeugs auf der Grundlage des Betätigungsbetrags des Pedals 11c, der von einem Pedalwegsensor (nicht dargestellt) gemessen wird.When a braking signal is received, the control unit 50c calculates a total requested braking force (S20c). The total requested braking force is determined based on the operation amount of the pedal 11c by the driver, and may be determined based on additional determination by a control unit 50c having a self-driving function. When the driver operates the pedal 11c, the control unit 50c calculates a total requested braking force for decelerating the vehicle based on the operating amount of the pedal 11c measured by a pedal travel sensor (not shown).

Die Steuereinheit 50c berechnet eine angeforderte regenerative Bremskraft auf der Grundlage der gesamten angeforderten Bremskraft (S20c). Nach der Berechnung der angeforderten regenerativen Bremskraft steuert die Steuereinheit 50c die regenerative Bremseinheit (nicht dargestellt) auf der Grundlage der berechneten angeforderten regenerativen Bremskraft an (S40c).The control unit 50c calculates a requested regenerative braking force based on the total requested braking force (S20c). After calculating the requested regenerative braking force, the control unit 50c drives the regenerative braking unit (not shown) based on the calculated requested regenerative braking force (S40c).

Während die regenerative Bremseinheit (nicht dargestellt) angetrieben wird, bestimmt das Steuergerät 50c, ob die regenerative Bremsung gestoppt werden muss (S50c). Das Steuergerät 50c kann selbst bestimmen, ob die Nutzbremsung gestoppt werden soll, es kann aber auch anhand eines von außen empfangenen Nutzbremsstoppsignals bestimmen, ob die Nutzbremsung gestoppt werden soll.While the regenerative braking unit (not shown) is being driven, the controller 50c determines whether the regenerative braking needs to be stopped (S50c). The control unit 50c can itself determine whether the regenerative braking should be stopped, but it can also determine whether the regenerative braking should be stopped based on a regenerative braking stop signal received from the outside.

Wenn festgestellt wird, dass die Nutzbremsung gestoppt ist, berechnet die Steuereinheit 50c eine angeforderte hydraulische Bremskraft aufgrund des Stopps der Nutzbremsung (S60c). Wenn die Steuereinheit 50c den regenerativen Bremsmodus beendet, nimmt die regenerative Bremskraft ab, so dass die Steuereinheit 50c die Größe der regenerativen Bremskraft erfasst und eine angeforderte hydraulische Bremskraft zur Kompensation entsprechend der erfassten Bremskraft berechnet.When determining that the regenerative braking is stopped, the control unit 50c calculates a requested hydraulic braking force due to the stop of the regenerative braking (S60c). When the control unit 50c ends the regenerative braking mode, the regenerative braking force decreases, so the control unit 50c detects the magnitude of the regenerative braking force and calculates a requested hydraulic braking force for compensation according to the detected braking force.

Die Steuereinheit 50c berechnet die angeforderte Verschiebung des Motorkolbens 28c in Abhängigkeit von der angeforderten hydraulischen Bremskraft (S70c). Die angeforderte Verschiebung des Motorkolbens 28c wird auf der Grundlage der Verschiebung des Motorkolbens 28c zu dem Zeitpunkt bestimmt, zu dem die Steuereinheit 50c beginnt, die Nutzbremsung zu beenden.The control unit 50c calculates the requested displacement of the motor piston 28c depending on the requested hydraulic braking force (S70c). The requested displacement of the motor piston 28c is determined based on the displacement of the motor piston 28c at the time the controller 50c begins to end regenerative braking.

Die Steuereinheit 50c steuert die elektrische Verstärkereinheit 20c so an, dass sich der Motorkolben 28c durch die angeforderte Verschiebung (S80c) bewegt. Die Steuereinheit 40c bewegt den Motorkolben 28c in Richtung des Hauptzylinders 14c, um die Reaktionsscheibe 420c durch den Antrieb der elektrischen Unterstützungseinheit 20c zu drücken. In diesem Fall besteht die Reaktionsscheibe 420c aus einem elastischen Material, und der Motorkolben 28c kann mit dem äußeren Rand der Reaktionsscheibe 420c in Kontakt kommen.The control unit 50c controls the electric booster unit 20c so that the motor piston 28c moves by the requested displacement (S80c). The control unit 40c moves the motor piston 28c toward the master cylinder 14c to push the reaction disc 420c by driving the electric assist unit 20c. In this case, the reaction disk 420c is made of an elastic material, and the motor piston 28c can come into contact with the outer edge of the reaction disk 420c.

Während sich der Motorkolben 28c um den gewünschten Weg bewegt, steuert die Steuereinheit 50c so, dass die vom Fahrer empfundene Größe der Pedalkraft mit Hilfe des Elastomers 17c und der Reaktionsscheibe 420c (S90c) vollständig erhalten bleibt.As the motor piston 28c moves the desired distance, the control unit 50c controls so that the magnitude of the pedal force felt by the driver is fully maintained with the aid of the elastomer 17c and the reaction disc 420c (S90c).

In diesem Fall ist das erste Ende des Elastomers 17c in Kontakt mit dem Bremspedal 11c und das zweite Ende in Kontakt mit einem Teil des elektrischen Bremskraftverstärkers 20c, so dass, wenn sich der Motorkolben 14c in Richtung des Hauptzylinders 14c bewegt, die Pedalkraft des Fahrers reduziert werden kann.In this case, the first end of the elastomer 17c is in contact with the brake pedal 11c and the second end is in contact with part of the electric brake booster 20c, so that when the motor piston 14c moves towards the master cylinder 14c, the driver's pedaling force is reduced can be.

Wenn der Motorkolben 28c auf die Reaktionsscheibe 420c drückt, kann der mittlere Teil 423c der Reaktionsscheibe 420c in Richtung der Betätigungsstange 12c vorstehen. Wenn die vorstehende Reaktionsscheibe 420c in Kontakt mit der Betätigungsstange 12c kommt, liefert die Reaktionsscheibe eine Reaktionskraft an die Betätigungsstange 12d, wobei die Reaktionskraft ein Teil der Pedalkraft ist, die der Fahrer spürt. Gemäß der vorliegenden Offenbarung, wie unter Bezugnahme auf die Gleichung beschrieben, obwohl die Reaktionsscheibe 420c und die Betätigungsstange 12c miteinander in Kontakt kommen, gibt es keine Unterbrechung des Unterdrucks in dem Zeitraum, in dem die regenerative Bremskraft abnimmt und die hydraulische Bremskraft zunimmt.When the motor piston 28c pushes on the reaction disc 420c, the middle part 423c of the reaction disc 420c can protrude towards the actuating rod 12c. When the protruding reaction disc 420c comes into contact with the operating rod 12c, the reaction disc provides a reaction force to the operating rod 12d, the reaction force being part of the pedaling force felt by the rider. According to the present disclosure, as described with reference to the equation, although the reaction disk 420c and the operating rod 12c come into contact with each other, there is no break in negative pressure in the period in which the regenerative braking force decreases and the hydraulic braking force increases.

Die Methode beendet diesen Algorithmus nach Abschluss von S90c.The method terminates this algorithm after completing S90c.

Die Bremslogik der 22 bis 30 ist ein Beispiel, die vorliegende Offenbarung verringert nicht die Unterbrechung des Unterdrucks durch einen Fahrer, der nur die in den Figuren gezeigte Bremslogik verwendet, und die vorliegende Offenbarung kann die Unterbrechung des Unterdrucks durch einen Fahrer verhindern, der beliebige Bremslogiken verwendet.The brake logic 22 until 30 is an example, the present disclosure does not reduce the vacuum interruption by a driver who uses only the braking logic shown in the figures, and the present disclosure can prevent the vacuum interruption by a driver who uses any braking logic.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • KR 1020210023791 [0001]KR 1020210023791 [0001]
  • KR 1020210059777 [0001]KR 1020210059777 [0001]

Claims (17)

Bremssystem, das konfiguriert ist, ein kooperatives Bremsen durchzuführen, bei dem sowohl regeneratives Bremsen als auch hydraulisches Bremsen in einer Bremssituation eines Fahrzeugs durchgeführt werden, wobei das Bremssystem aufweist: einen Hauptzylinder; eine Reaktionsscheibe, die aus einem elastischen Material hergestellt und ausgebildet ist, den Hauptzylinder zusammenzudrücken; eine Stangenanordnung mit einer Betätigungsstange, deren Verschiebung auf der Grundlage einer auf ein Bremspedal ausgeübten Kraft angepasst wird, einer Elastomer-Befestigungseinheit und einem Elastomer, dessen eines Ende an einem Teil der Betätigungsstange und dessen anderes Ende an der Elastomer-Befestigungseinheit anliegt, einen elektrischen Verstärker mit einem Motorkolben, der konfiguriert ist, mindestens einen Teil der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken zum Zusammendrücken des Hauptzylinders durch Anpassen einer Verschiebung des Motorkolbens; und eine elektrische Steuerung, die konfiguriert ist, den elektrischen Verstärker zu steuern und eine Steuerung durchzuführen, um das Fahrzeug unter Verwendung des regenerativen Bremsens und/oder des hydraulischen Bremsens abzubremsen.A braking system configured to perform cooperative braking in which both regenerative braking and hydraulic braking are performed in a braking situation of a vehicle, the braking system comprising: a master cylinder; a reaction disc made of an elastic material and configured to compress the master cylinder; a rod assembly having an operating rod whose displacement is adjusted based on a force applied to a brake pedal, an elastomeric mounting unit, and an elastomer having one end abutting a portion of the operating rod and the other end abutting the elastomeric mounting unit, an electric booster having a motor piston configured to compress at least a portion of the reaction disk to compress the master cylinder by adjusting a displacement of the motor piston; and an electric controller configured to control the electric booster and perform control to brake the vehicle using at least one of regenerative braking and hydraulic braking. Bremssystem nach Anspruch 1, wobei, falls die elektrische Steuerung das Fahrzeug abbremst durch Durchführen zumindest des regenerativen Bremsens, unter dem regenerativen Bremsen und dem hydraulischen Bremsen, die Steuerung den elektrischen Verstärker antreibt, um die Reaktionsscheibe zu komprimieren, wenn das regenerative Bremsen deaktiviert ist.braking system after claim 1 wherein if the electric controller brakes the vehicle by performing at least one of regenerative braking, among regenerative braking and hydraulic braking, the controller drives the electric booster to compress the reaction disc when regenerative braking is disabled. Bremssystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Betätigungsstange konfiguriert ist, einen zentralen Teil der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken, und der Motorkolben konfiguriert ist, einen äußeren Umfang der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken.braking system after claim 1 or 2 wherein the actuating rod is configured to compress a central portion of the reaction disk and the motor piston is configured to compress an outer periphery of the reaction disk. Bremssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei, falls der Motorkolben die Reaktionsscheibe komprimiert, der zentrale Teil der Reaktionsscheibe in Abhängigkeit von einem Grad der Kompression in Richtung der Betätigungsstange vorsteht und dadurch einen vorstehenden Abschnitt bildet.Braking system according to one of Claims 1 until 3 wherein, if the motor piston compresses the reaction disc, the central part of the reaction disc protrudes toward the operating rod depending on a degree of compression, thereby forming a protruding portion. Bremssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei, wenn der vorstehende Abschnitt an der Betätigungsstange anliegt, während das Bremspedal gedrückt wird, ein Druck, der von der Reaktionsscheibe auf die Betätigungsstange ausgeübt wird, mit zunehmendem Druck, der durch den Motorkolben auf die Reaktionsscheibe ausgeübt wird, zunimmt, und gleichzeitig eine Kontaktfläche zwischen der Reaktionsscheibe und der Betätigungsstange abnimmt.Braking system according to one of Claims 1 until 4 , wherein when the protruding portion abuts against the operating rod while the brake pedal is depressed, a pressure applied from the reaction disk to the operating rod increases with increasing pressure applied to the reaction disk by the engine piston, and at the same time a Contact area between the reaction disc and the actuating rod decreases. Bremssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei, wenn der hydraulische Druck in dem Hauptzylinder aufrechterhalten wird, falls sich der Motorkolben weiter zur Reaktionsscheibe hin bewegt als die Betätigungsstange und die Verschiebung des Motorkolbens und die Verschiebung der Betätigungsstange gleich sind, ein Betrag einer Pedalkraft aufrechterhalten wird, unabhängig davon, wie stark der Hauptzylinder durch die Reaktionsscheibe zusammengedrückt wird.Braking system according to one of Claims 1 until 5 wherein if the hydraulic pressure is maintained in the master cylinder, if the motor piston moves further towards the reaction disk than the actuating rod and the displacement of the motor piston and the displacement of the actuating rod are equal, an amount of pedal force is maintained no matter how strong the master cylinder is compressed by the reaction disc. Bremssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Elastomer mindestens eine Feder zwischen der Feder und einem Dämpfer umfasst.Braking system according to one of Claims 1 until 6 , wherein the elastomer comprises at least one spring between the spring and a damper. Verfahren zur Steuerung eines Bremssystems, das konfiguriert ist, beim Abbremsen eines Fahrzeugs, ein kooperatives Bremsen durchzuführen, bei dem sowohl ein regeneratives Bremsen als auch ein hydraulisches Bremsen durchgeführt werden, wobei das Verfahren umfasst: (a) wenn ein Pedal betätigt wird, Berechnen einer Gesamtbremskraft, die zum Abbremsen des Fahrzeugs erforderlich ist, auf der Grundlage eines von einem Pedalwegsensor gemessenen Pedalhubs; (b) Berechnen einer erforderlichen regenerativen Bremskraft auf der Grundlage der erforderlichen Gesamtbremskraft, (c) Betreiben einer regenerativen Bremseinheit, um eine Bremskraft entsprechend der erforderlichen regenerativen Bremskraft bereitzustellen; (d) Bestimmen, ob das regenerative Bremsen beendet werden soll oder nicht; (e) falls bestimmt wird, dass das regenerative Bremsen unterbrochen werden muss, Berechnen einer erforderlichen hydraulischen Bremskraft, die einer Unterbrechung des regenerativen Bremsens entspricht; (f) Berechnen einer erforderlichen Verschiebung eines Motorkolbens, die der erforderlichen hydraulischen Bremskraft entspricht; und (g) Antreiben einer elektrischen Verstärkung, um eine Reaktionsscheibe zusammenzudrücken durch Bewegen des Motorkolbens entsprechend der erforderlichen Verschiebung.A method for controlling a braking system configured to perform cooperative braking during braking of a vehicle, in which both regenerative braking and hydraulic braking are performed, the method comprising: (a) when a pedal is operated, calculating a total braking force required to brake the vehicle based on a pedal stroke measured by a pedal travel sensor; (b) calculating a required regenerative braking force based on the total required braking force, (c) operating a regenerative braking unit to provide a braking force corresponding to the required regenerative braking force; (d) determining whether or not to terminate regenerative braking; (e) if it is determined that regenerative braking needs to be discontinued, calculating a required hydraulic braking force corresponding to discontinuation of regenerative braking; (f) calculating a required displacement of an engine piston that corresponds to the required hydraulic braking force; and (g) driving an electrical boost to compress a reaction disc by moving the motor piston according to the required displacement. Verfahren nach Anspruch 8, wobei der Motorkolben aus einem elastischen Material hergestellt ist.procedure after claim 8 , wherein the engine piston is made of an elastic material. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, wobei der Motorkolben konfiguriert ist, einen Außenumfang der Reaktionsscheibe zusammenzudrücken.procedure after claim 8 or 9 , wherein the engine piston is configured to compress an outer periphery of the reaction disk. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei im Schritt (g), wenn der Motorkolben die Reaktionsscheibe zusammendrückt, ein Betrag einer gebildeten Reaktionskraft konstant ist.Procedure according to one of Claims 8 until 10 , wherein in step (g), when the engine piston compresses the reaction disk, an amount of reaction force formed is constant. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei im Schritt (f) die erforderliche Verschiebung in Abhängigkeit davon berechnet wird, ob die Reaktionsscheibe an der Betätigungsstange anliegt, deren Verschiebung in Abhängigkeit von einem Betrag einer auf ein Bremspedal ausgeübten Kraft angepasst wird.Procedure according to one of Claims 8 until 11 wherein in step (f) the required displacement is calculated as a function of whether the reaction disc is in abutment with the actuating rod, the displacement of which is adjusted as a function of an amount of force exerted on a brake pedal. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 12, ferner umfassend einen Schritt des Durchführens einer Steuerung derart, dass eine Größe einer Pedalkraft unter Verwendung der Reaktionsscheibe und eines Elastomers, dessen erstes Ende mit einem Bremspedal und dessen zweites Ende mit einem Abschnitt des elektrischen Verstärkers in Kontakt ist, vollständig aufrechterhalten wird, während sich der Motorkolben um die gewünschte Verschiebung bewegt.Procedure according to one of Claims 8 until 12 , further comprising a step of performing control such that a magnitude of a pedaling force is fully maintained using the reaction disk and an elastomer whose first end is in contact with a brake pedal and whose second end is in contact with a portion of the electric booster while the engine piston moves by the desired displacement. Bremssystem, das konfiguriert ist, ein kooperatives Bremsen durchzuführen, bei dem sowohl regeneratives Bremsen als auch hydraulisches Bremsen in einer Bremssituation eines Fahrzeugs durchgeführt werden, wobei das Bremssystem aufweist: einen Hauptzylinder; eine Reaktionsscheibe, die aus einem elastischen Material hergestellt und konfiguriert ist, den Hauptzylinder zu drücken; einen elektrischen Verstärker mit einem Motorkolben, der konfiguriert ist, auf mindestens einen Abschnitt der Reaktionsscheibe zu drücken, und einer Schraubenwelle, die konfiguriert ist, auf den Motorkolben zu drücken, und konfiguriert, den Hauptzylinder zu drücken durch Anpassen einer Verschiebung des Motorkolbens; eine Stangenbaugruppe mit einer Betätigungsstange, deren Verschiebung in Abhängigkeit von einem Niederdrückbetrag eines Bremspedals angepasst wird, und ferner ein Elastomer aufweist, dessen erstes Ende mit einem Abschnitt der Betätigungsstange und dessen zweites Ende mit mindestens einem Abschnitt des elektrischen Verstärkers in Kontakt ist; und eine Steuerung, die konfiguriert ist, den elektrischen Verstärker zu steuern und eine Steuerung zum Abbremsen des Fahrzeugs unter Verwendung des regenerativen Bremsens und/oder des hydraulischen Bremsens durchzuführen.Braking system configured to perform cooperative braking in which both regenerative braking and hydraulic braking are performed in a braking situation of a vehicle, the braking system comprising: a master cylinder; a reaction disc made of an elastic material and configured to push the master cylinder; an electric booster having a motor piston configured to push at least a portion of the reaction disk and a screw shaft configured to push the motor piston and configured to push the master cylinder by adjusting a displacement of the motor piston; a rod assembly having an operating rod whose displacement is adjusted depending on a depression amount of a brake pedal, and further comprising an elastomer having a first end in contact with a portion of the operating rod and a second end in contact with at least a portion of the electric booster; and a controller configured to control the electric booster and perform control for braking the vehicle using at least one of regenerative braking and hydraulic braking. Bremssystem nach Anspruch 14, wobei das Elastomer in Kontakt mit dem Motorkolben oder der Schraubenwelle des elektrischen Bremskraftverstärkers steht.braking system after Claim 14 , wherein the elastomer is in contact with the motor piston or the screw shaft of the electric brake booster. Bremssystem nach Anspruch 14 oder 15, wobei die Schraubenwelle eine erste Welle, die konfiguriert ist, sich zu drehen, und eine zweite Welle aufweist, die konfiguriert ist, den Motorkolben durch Umwandlung einer Drehbewegung der ersten Welle in eine geradlinige Bewegung zu drücken, und das Elastomer in Kontakt mit der zweiten Welle ist.braking system after Claim 14 or 15 , wherein the screw shaft has a first shaft configured to rotate and a second shaft configured to push the motor piston by converting a rotary motion of the first shaft into a linear motion, and the elastomer in contact with the second wave is. Bremssystem nach einem der Ansprüche 14 bis 16, wobei, wenn die Steuerung das Fahrzeug abbremst durch Durchführen des regenerativen Bremsens und/oder des hydraulischen Bremsens die Steuerung den elektrischen Verstärker antreibt, die Reaktionsscheibe zu drücken, wenn das regenerative Bremsen stoppt.Braking system according to one of Claims 14 until 16 wherein when the controller brakes the vehicle by performing the regenerative braking and/or the hydraulic braking, the controller drives the electric booster to push the reaction disc when the regenerative braking stops.
DE102022104252.9A 2021-02-23 2022-02-23 Braking system for a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and method of controlling the same Pending DE102022104252A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2021-0023791 2021-02-23
KR1020210023791A KR20220120105A (en) 2021-02-23 2021-02-23 Braking System of Vehicle Capable of Regenerative Braking and Hydraulic Braking and Controlling Method Thereof
KR10-2021-0059777 2021-05-10
KR1020210059777A KR20220152641A (en) 2021-05-10 2021-05-10 Braking System of Vehicle Capable of Regenerative Braking and Hydraulic Braking and Controlling Method Thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022104252A1 true DE102022104252A1 (en) 2022-08-25

Family

ID=82702385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022104252.9A Pending DE102022104252A1 (en) 2021-02-23 2022-02-23 Braking system for a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and method of controlling the same

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN114954023A (en)
DE (1) DE102022104252A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116901718A (en) * 2023-08-30 2023-10-20 青岛海通制动器有限公司 Automobile braking system with energy recovery function

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20210023791A (en) 2018-06-26 2021-03-04 디아이씨 가부시끼가이샤 Laminate for printed wiring board and printed wiring board using the same
KR20210059777A (en) 2018-10-01 2021-05-25 쯔빌링 발라리니 이탈리아 에스알엘 Containers for cooking food and individual heat signaling devices

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20210023791A (en) 2018-06-26 2021-03-04 디아이씨 가부시끼가이샤 Laminate for printed wiring board and printed wiring board using the same
KR20210059777A (en) 2018-10-01 2021-05-25 쯔빌링 발라리니 이탈리아 에스알엘 Containers for cooking food and individual heat signaling devices

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116901718A (en) * 2023-08-30 2023-10-20 青岛海通制动器有限公司 Automobile braking system with energy recovery function
CN116901718B (en) * 2023-08-30 2024-04-19 青岛海通制动器有限公司 Automobile braking system with energy recovery function

Also Published As

Publication number Publication date
CN114954023A (en) 2022-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2379377B1 (en) Method to use a braking amplifier as pedal simulator and corresponding braking amplifier
DE102010042363A1 (en) A braking system for a vehicle and method for operating a braking system for a vehicle
DE102014206649B3 (en) Control device and method for operating a braking system of a vehicle equipped with an electric brake booster
DE102010043203B4 (en) Brake booster and method for operating a brake booster
DE102009057238A1 (en) Regenerative brake actuator
DE102008054852A1 (en) Electromechanical brake booster
DE112014004292T5 (en) braking means
DE102011085986A1 (en) Brake assembly for motor car, has hydraulic chamber limited by cylinder piston and acted upon with pressure delivered by pressure provision device such that force effect is produced on cylinder piston in operation direction
DE102010038918A1 (en) Brake booster and method for its operation
DE102007032501A1 (en) Vehicle brake system, has adjustment unit configured such that negative assistance force is produced during presence of zero pedal force on brake pedal, where negative force changes into positive assistance force with increasing pedal force
EP2635471A1 (en) Brake booster and method for operating a brake booster
DE102022104252A1 (en) Braking system for a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and method of controlling the same
DE102011076127A1 (en) Motorized fluid storage device for brake system of motor vehicle, has storage chamber, whose inner volume is partially filled with fluid, where piston molded part is adjusted along adjustable axis
EP2675667A1 (en) Braking system and method for operating a braking system for a vehicle
DE102021104249A1 (en) Braking system and method for braking a vehicle
DE102018206563A1 (en) Electromechanical or electromagnetic wheel brake cylinder and brake system for a vehicle
DE102010029199A1 (en) Acceleration pedal for motor vehicle, has controllable electromagnetic actuator cooperating with return spring, such that restoring force of acceleration pedal is altered, where position of pedal is changed by corresponding operating force
DE102008012874A1 (en) Vehicle brake system operating method, involves determining height of driver braking command, and changing available space of piezoelectric expandable device in dependence of driver braking command and based on characteristic line
DE102021108226A1 (en) Vehicle braking system suitable for regenerative braking and hydraulic braking and control method therefor
DE102010002925A1 (en) Brake booster
DE102010034696A1 (en) Brake assembly for e.g. hybrid vehicle, has switching valves whose switching position combinations are provided for alternatively activating operating mode and hydraulic and mechanical relapse planes of assembly
DE102020201654A1 (en) Braking device and method for operating a hydraulic braking system of a vehicle
DE102022101632A1 (en) Braking system for a vehicle capable of regenerative and hydraulic braking and method of controlling the same
DE102017222029A1 (en) Electromechanical brake booster for a brake system of a vehicle
DE102020201652A1 (en) Braking device and method for operating a hydraulic braking system of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60T0013660000

Ipc: B60T0008000000