DE102022102509A1 - LINEAR DRIVE DEVICE - Google Patents

LINEAR DRIVE DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102022102509A1
DE102022102509A1 DE102022102509.8A DE102022102509A DE102022102509A1 DE 102022102509 A1 DE102022102509 A1 DE 102022102509A1 DE 102022102509 A DE102022102509 A DE 102022102509A DE 102022102509 A1 DE102022102509 A1 DE 102022102509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substrate
hole
bottom portion
lead screw
positioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022102509.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Takafumi Kasuga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nidec Sankyo Corp
Original Assignee
Nidec Sankyo Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nidec Sankyo Corp filed Critical Nidec Sankyo Corp
Publication of DE102022102509A1 publication Critical patent/DE102022102509A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/06Means for converting reciprocating motion into rotary motion or vice versa
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Die lineare Antriebsvorrichtung umfasst einen Motor mit einer Leitspindel, und einen Positionserfassungsmechanismus zum Erfassen einer Position des beweglichen Körpers 3, in der axialen Richtung der Leitspindel, wobei der Motor einen Rahmen 14 umfasst, der an einer übergeordneten Vorrichtung befestigt ist. Der Detektorkörper des Positionserfassungsmechanismus weist Positioniervorsprünge 32a, 32b auf, um den Detektorkörper in Bezug auf den Rahmen 14 zu positionieren, und der Rahmen 14 weist Positionierbohrungen 14g, 14h zum Einführen der Positioniervorsprünge 32a, 32b auf.The linear driving device includes a motor having a lead screw, and a position detecting mechanism for detecting a position of the movable body 3 in the axial direction of the lead screw, the motor including a frame 14 fixed to an upper device. The detector body of the position detecting mechanism has positioning projections 32a, 32b for positioning the detector body with respect to the frame 14, and the frame 14 has positioning holes 14g, 14h for inserting the positioning projections 32a, 32b.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die Erfindung betrifft eine lineare Antriebsvorrichtung, die eine Leitspindel dreht, um einen beweglichen Körper linear zu bewegen.The invention relates to a linear driving device that rotates a lead screw to linearly move a movable body.

Stand der TechnikState of the art

Konventionell ist eine lineare Antriebsvorrichtung bekannt, die einen Motor mit einer Leitspindel, an der eine spiralförmige Nut an ihrem äußeren Umfang ausgebildet ist, einen beweglichen Körper, der sich linear entlang der Leitspindel bewegt, und einen Positionsdetektor zum Erfassen der Ursprungsposition des beweglichen Körpers in der Bewegungsrichtung aufweist (siehe zum Beispiel JP 2019-54648 ). Bei der in der veröffentlichten Patentanmeldung Nr. 2019-54648 beschriebenen linearen Antriebsvorrichtung umfasst der Motor einen Rotor, der eine rotierende Welle, an der eine Leitspindel ausgebildet ist, und einen Antriebsmagneten aufweist, einen Stator, der eine Antriebsspule aufweist und am Außenumfang des Antriebsmagneten angeordnet ist, und einen Rahmen, an dem das Ausgangsende des Stators befestigt ist.Conventionally, there is known a linear driving device which includes a motor having a lead screw having a spiral groove formed on its outer periphery, a movable body linearly moving along the lead screw, and a position detector for detecting the original position of the movable body in the direction of movement (see for example JP 2019-54648 ). In the case disclosed in published patent application No. 2019-54648 described linear driving device, the motor comprises a rotor having a rotating shaft on which a lead screw is formed and a driving magnet, a stator having a driving coil and arranged on the outer periphery of the driving magnet, and a frame on which the output end of the stator is fixed.

Bei der in der Veröffentlichungschrift 2019-54648 beschriebenen linearen Antriebsvorrichtung umfasst der Rahmen aus einem flachen Rahmenkörper, einem ersten Stützteil, das sich rechtwinklig vom Ausgangsende des Rahmenkörpers erhebt, und einem zweiten Stützteil, das sich rechtwinklig vom Gegenausgangsende des Rahmenkörpers erhebt. Der Rahmenkörper verfügt über Bohrungen zur Befestigung der linearen Antriebsvorrichtung an der übergeordneten Vorrichtung (Gegenstück), an der die lineare Antriebsvorrichtung montiert ist, und der Rahmen wird an der übergeordneten Vorrichtung befestigt. Ein Lager, das das Ausgangsende der Leitspindel stützt, ist an dem ersten Stützteil angebracht. An dem zweiten Stützteil ist die Stirnfläche der Ausgangsseite des Stators befestigt. Der bewegliche Körper befindet sich zwischen dem ersten und dem zweiten Stützteil in axialer Richtung der Leitspindel.In the linear driving device described in the publication 2019-54648, the frame is composed of a flat frame body, a first supporting part rising perpendicularly from the output end of the frame body, and a second supporting part rising perpendicularly from the opposite output end of the frame body. The frame body has holes for fixing the linear driving device to the master device (counterpart) to which the linear driving device is mounted, and the frame is fixed to the master device. A bearing that supports the output end of the lead screw is attached to the first support part. The end face of the output side of the stator is fixed to the second support part. The movable body is located between the first and second support parts in the axial direction of the lead screw.

Darüber hinaus ist in der Sonderveröffentlichung 2019-5464 beschriebenen linearen Antriebsvorrichtung der Motor mit Anschlussstiften versehen, an die die Antriebsspulen elektrisch angeschlossen werden. Ein Ende des Anschlussstifts ist verlötet und an einem Substrat zur Stromzuführung verlötet und befestigt. Das Substrat zur Stromzuführung ist auf dem Halteelement des Substrats montiert. Das Halteelement des Substrats ist an dem zweiten Stützteil des Rahmens befestigt. Der Positionsdetektor ist auf dem Substrat zur Stromzuführung montiert. Das bedeutet, dass der Positionsdetektor über das Substrat zur Stromzuführung und ein Halteelement des Substrats am Rahmen befestigt ist. Der Positionsdetektor erfasst die Ursprungsposition des beweglichen Körpers auf der Gegenausgangsseite.Furthermore, in the linear driving apparatus described in Special Publication 2019-5464, the motor is provided with terminal pins to which the driving coils are electrically connected. One end of the pin is soldered and soldered and fixed to a power supply substrate. The substrate for power supply is mounted on the holding member of the substrate. The holding member of the substrate is fixed to the second support part of the frame. The position detector is mounted on the substrate for power supply. This means that the position detector is attached to the frame via the substrate for power supply and a holding element of the substrate. The position detector detects the origin position of the moving body on the opposite exit side.

Bei der in der veröffentlichten Patentanmeldung Nr. 2019-54648 beschriebenen linearen Antriebsvorrichtung ist der Positionsdetektor über eine Stromzuführungssubstrat und ein Substrathalteelement am Rahmen befestigt. Daher besteht in dieser linearen Antriebsvorrichtung aufgrund der Variation der einzelnen Teile des Stromzuführungssubstrats und des Substrathalteelements, der Variation der Montageposition des Substrathalteelements am Rahmen, der Variation der Montageposition des Stromzuführungssubstrats am Substrathalteelement und der Variation des Positionsdetektors an der Stromzuführungssubstrat die Gefahr, dass die Variationen der Position des Positionsdetektors zum Rahmen zunehmen. Wenn die Montageposition des Positionsdetektors am Rahmen, der an der übergeordneten Vorrichtung befestigt ist, stark variiert, kann es zu einer großen Variation der Ursprungsposition des beweglichen Körpers führen, wenn die lineare Antriebsvorrichtung an der übergeordneten Vorrichtung montiert ist.In the case disclosed in published patent application No. 2019-54648 described linear drive device, the position detector is fixed to the frame via a power supply substrate and a substrate holding member. Therefore, in this linear driving device, due to the variation of the individual parts of the power supply substrate and the substrate holding member, the variation of the mounting position of the substrate holding member on the frame, the variation of the mounting position of the power supply substrate on the substrate holding member, and the variation of the position detector on the power supply substrate, there is a fear that the variations of the Increase the position of the position detector to the frame. If the mounting position of the position detector on the frame fixed to the upper-level device varies greatly, it may result in a large variation in the original position of the movable body when the linear driving device is mounted on the upper-level device.

Daher besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine lineare Antriebsvorrichtung bereitzustellen, die mit einem Positionserfassungsmechanismus zum Erfassen der Position eines beweglichen Körpers in der axialen Richtung einer Leitspindel ausgestattet ist, und in der Lage ist, Variationen in der Montageposition des Detektorkörpers des Positionserfassungsmechanismus an dem Rahmen eines Motors zu unterdrücken, der an einer übergeordneten Vorrichtung befestigt ist, an der die lineare Antriebsvorrichtung montiert ist.Therefore, the object of the present invention is to provide a linear driving device equipped with a position detecting mechanism for detecting the position of a movable body in the axial direction of a lead screw, and capable of detecting variations in the mounting position of the detector body of the position detecting mechanism on the frame of a motor attached to a higher-level device on which the linear drive device is mounted.

Kurze Darstellung der ErfindungSummary of the Invention

Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, ist die lineare Antriebsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, die eine Leitspindel dreht, damit ein beweglicher Körper linear bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Antriebsvorrichtung einen Motor mit einer Leitspindel, einen beweglichen Körper, der mit der Leitspindel in Eingriff steht und sich linear in einer axialen Richtung der Leitspindel bewegt, wenn sich die Leitspindel dreht, und einen Positionserfassungsmechanismus zum Erfassen der Position des beweglichen Körpers in der axialen Richtung der Leitspindel umfasst, wobei der Motor einen Rotor und einen Stator sowie einen Rahmen umfasst, an dem der Stator befestigt ist und der auch an der übergeordneten Vorrichtung, auf der die lineare Antriebsvorrichtung montiert ist, befestigt ist, wobei der Positionserfassungsmechanismus einen Detektorkörper und ein Substrat aufweist, mit dem der Detektorkörper verbunden wird, und wobei auf dem Detektorkörper ein Positioniervorsprung zur Positionierung des Detektorkörpers in Bezug auf den Rahmen ausgebildet ist, und auf dem Rahmen eine Positionierbohrung zum Einsetzen der Positioniervorsprung ausgebildet ist.In order to achieve the above object, the linear driving device of the present invention, which rotates a lead screw to linearly move a movable body, is characterized in that the linear driving device includes a motor having a lead screw, a moving body connected to the lead screw is engaged and moves linearly in an axial direction of the lead screw when the lead screw rotates, and a position detecting mechanism for detecting the position of the movable body in the axial direction of the lead screw, wherein the motor includes a rotor and a stator, and a frame , to which the stator is fixed and which is also fixed to the upper device on which the linear drive device is mounted, wherein the position detecting mechanism comprises a detector body and a substrate to which the detector body is bonded, and wherein on a positioning projection for positioning the detector body with respect to the frame is formed on the detector body, and a positioning hole for inserting the positioning projection is formed on the frame.

Bei der linearen Antriebsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, umfasst der Positionserfassungsmechanismus zum Erfassen der Position des beweglichen Körpers in axialer Richtung der Leitspindel einen Detektorkörper, wobei der Motor einen Rahmen umfasst, der an der übergeordneten Vorrichtung befestigt ist, auf der die lineare Antriebsvorrichtung montiert ist. In dieser Ausführungsform ist ein Positioniervorsprung auf dem Detektorkörper ausgebildet, um den Detektorkörper in Bezug auf den Rahmen zu positionieren, und der Rahmen ist mit einer Positionierbohrung ausgebildet, in die der Positioniervorsprung eingeführt wird. Die Erfindung ermöglicht es daher, den Detektorkörper direkt am Rahmen zu positionieren. Daher ermöglicht die Erfindung das Unterdrücken von Variationen der Montageposition des Detektorkörpers in bezug auf den Rahmen, der an der übergeordneten Vorrichtung befestigt wird.In the linear driving device of the present invention, the position detecting mechanism for detecting the position of the movable body in the axial direction of the lead screw includes a detector body, and the motor includes a frame fixed to the upper device on which the linear driving device is mounted. In this embodiment, a positioning projection is formed on the detector body to position the detector body with respect to the frame, and the frame is formed with a positioning hole into which the positioning projection is inserted. The invention therefore makes it possible to position the detector body directly on the frame. Therefore, the invention makes it possible to suppress variations in the mounting position of the detector body with respect to the frame to be fixed to the upper apparatus.

In der vorliegenden Erfindung sind am Detektorkörper zum Beispiel als ein Positioniervorspung ein erster Positioniervorsprung und ein zweiter Positioniervorsprung ausgebildet, und am Rahmen als eine Positionierbohrung eine erste Positionierbohrung um Einsetzen des ersten Positioniervorsprungs und eine zweite Positionierbohrung zum Einsetzen des zweiten Positioniervorsprungs ausgebildet, wobei der erste Positioniervorsprung in Form eines Zylinders ausgebildet ist, und die erste Positionierbohrung ein rundes Loch zum Einpressen des ersten Positioniervorsprungs ist, wobei der Detektorkörper in der Drehrichtung des Detektorkörpers, der um den ersten Positioniervorsprung dreht, durch den zweiten Positioniervorsprung und die zweite Positionierbohrung positioniert ist.In the present invention, a first positioning projection and a second positioning projection are formed on the detector body, for example, as a positioning projection, and a first positioning hole for inserting the first positioning projection and a second positioning hole for inserting the second positioning projection are formed on the frame as a positioning hole, the first positioning projection is formed in the shape of a cylinder, and the first positioning hole is a round hole for press-fitting the first positioning projection, the detector body being positioned in the direction of rotation of the detector body rotating around the first positioning projection by the second positioning projection and the second positioning hole.

Bei der vorliegenden Erfindung wird eine Einpressbohrungin dem Substrat ausgebildet, durch das das Substrat durchdrungen wird und in das der Positioniervorsprung eingepresst wird, und die Spitze des Positioniervorsprungs ragt aus dem Substrat heraus, und die Spitze des Positioniervorsprungs, die aus dem Substrat herausragt, wird vorzugsweise in die Positionierbohrung eingesetzt. Diese Struktur ermöglicht es, mit Hilfe eines Positioniervorsprungs zum Positionieren des Detektorkörpers relativ zum Rahmen zu positionieren den Detektorkörper auf dem Substrat zu befestigen . Daher ist es möglich, die Struktur des Positionserfassungsmechanismus im Vergleich zu dem Fall zu vereinfachen, in dem eine separate Struktur vorgesehen ist, um den Detektorkörper auf dem Substrat zu befestigen.In the present invention, a press-in hole is formed in the substrate through which the substrate is penetrated and into which the positioning projection is press-fitted, and the tip of the positioning projection protrudes from the substrate, and the tip of the positioning projection protruding from the substrate is preferable inserted into the positioning hole. This structure makes it possible to position the detector body on the substrate with the aid of a positioning projection for positioning the detector body relative to the frame. Therefore, it is possible to simplify the structure of the position detecting mechanism compared to the case where a separate structure is provided to fix the detector body on the substrate.

Bei der vorliegenden Erfindung umfasst die lineare Antriebsvorrichtung eine Befestigungsschraube zur Befestigung des Substrats am Rahmen, wobei das Substrat eine Durchgangsbohrung zur Einführung des Schafts der Befestigungsschraube aufweist, und der Rahmen vorzugsweise Schraubenlöcher aufweist, in die der Schaft der Befestigungsschraube eingreift. Diese Konfiguration ermöglicht es, den Detektorkörper, der auf das Substrat aufgepresst und befestigt ist, zusammen mit dem Substrat mittels Befestigungsschrauben am Rahmen zu befestigen, so dass der Positionserfassungsmechanismus mit einer relativ einfachen Konfiguration am Rahmen montiert werden kann.In the present invention, the linear driving device includes a fixing screw for fixing the substrate to the frame, the substrate having a through hole for inserting the shank of the fixing screw, and preferably the frame has screw holes into which the shank of the fixing screw is engaged. This configuration makes it possible to fix the detector body, which is pressed and fixed on the substrate, to the frame together with the substrate by means of fixing screws, so that the position detecting mechanism can be mounted on the frame with a relatively simple configuration.

In der vorliegenden Erfindung, zum Beispiel, ist eine vorbestimmte Richtung orthogonal zur axialen Richtung der Leitspindel als die erste Richtung, eine Seite der axialen Richtung der Leitspindel als die Ausgangsseite, die andere Seite der axialen Richtung der Leitspindel als die gegenüber der Ausgangsseite liegende Seite, eine Seite der ersten Richtung als die zweite Richtung, und die andere Seite der ersten Richtung als die dritte Richtung definiert ist, wobei der Motor mit einem ausgangsseitigen Lager ausgestattet ist, das die Ausgangsseite der Leitspindel abstützt, wobei der Rahmen einen flachen Bodenabschnitt, der einen Abschnitt in der dritten Richtung des Rahmens bildet, einen Lagerhalteabschnitt, der sich vom ausgangsseitigen Abschnitt des Bodenabschnitts in Richtung der zweiten Richtung erhebt und das ausgangsseitige Lager hält, und einen Befestigungsabschnitt, der sich vom dem gegenüber der Ausgangsseite liegenden Abschnitt des Bodenabschnitts in zweiten Richtung erhebt und an dem der Stator befestigt ist, umfasst, wobei die Dickenrichtung des Bodenabschnitts der ersten Richtung entspricht, wobei der bewegliche Körper zwischen dem Lagerhalteabschnitt und dem Befestigungsabschnitt in der Richtung der Leitspindel angeordnet ist, und wobei der Positionserfassungsmechanismus auf dem ausgangsseitigen Teil des Bodens, der eine Fläche des Bodenabschnitts in der dritten Richtung ist, montiert ist, und die Position des beweglichen Körpers auf der Ausgangsseite detektiert.In the present invention, for example, a predetermined direction orthogonal to the axial direction of the lead screw as the first direction, one side of the axial direction of the lead screw as the output side, the other side of the axial direction of the lead screw as the side opposite to the output side, one side of the first direction is defined as the second direction, and the other side of the first direction is defined as the third direction, wherein the motor is equipped with an output-side bearing that supports the output side of the lead screw, the frame having a flat bottom portion, the one 3rd direction portion of the frame, a bearing holding portion rising from the output side portion of the bottom portion toward the second direction and holding the output side bearing, and a mounting portion rising from the portion of the bottom portion opposite to the output side in the second direction and a n in which the stator is fixed, wherein the thickness direction of the bottom portion corresponds to the first direction, wherein the movable body is arranged between the bearing holding portion and the fixing portion in the direction of the lead screw, and wherein the position detecting mechanism is on the output-side part of the bottom, the one surface of the bottom portion is in the third direction, is mounted, and the position of the movable body on the exit side is detected.

In der vorliegenden Erfindung ist das Substrat beispielsweise so angeordnet, dass die Dickenrichtung des Substrats mit der ersten Richtung übereinstimmt, und an der Seite des Bodenabschnitts in der dritten Richtung befestigt ist, wobei am Substrat eine Durchgangsbohrung für den Anschluss zum Einführen eines Anschlussstift des Detektorkörpers, und eine Lötstelle, an die die Spitze des Anschlussstifts gelötet ist, ausgebildet sind, wobei der Anschlussstift aus der Seite der dritten Richtung in die Durchgangsbohrung für den Anschluss eingeführt wird, wobei die Lötstelle am Rand einer Durchgangsbohrung für den Anschluss und auf der Oberfläche des Substrats auf der Seite der zweiten Richtung gebildet ist, und wobei am Teil des Bodenabschnitts auf der Seite der zweiten Richtung der Lötstelle eine Durchgangsbohrung des Bodens ausgebildet ist, die in der ersten Richtung den Bodenabschnitt durchgeht.In the present invention, for example, the substrate is arranged so that the thickness direction of the substrate coincides with the first direction and is fixed to the bottom portion side in the third direction, the substrate having a through hole for terminal for inserting a terminal pin of the detector body, and a solder joint to which the tip of the terminal pin is soldered are formed, wherein the terminal pin is inserted from the third direction side into the through hole for terminal, the solder joint on the edge of a through hole for terminal and on the top surface of the substrate on the second direction side, and a through hole of the bottom penetrating the bottom portion in the first direction is formed at the part of the bottom portion on the second direction side of the solder joint.

In diesem Fall, auch wenn das Substrat am Bodenabschnitt befestigt ist, ermöglicht die Durchgangsbohrung am Bodenabschnitt das Löten zwischen den Anschlussstiften des Detektorkörpers und den Lötstelle des Substrats von der zweiten Seite des Bodenabschnitts aus. In diesem Fall ist es auch möglich, selbst wenn die Fläche des Substrats auf der Seite der zweiten Richtung in Kontakt mit dem Boden des Bodenabschnitts ist, eine Interferenz zwischen dem gelöteten Teil des Anschlussstifts des Detektorkörpers und der Lötstelle des Substrats und dem Bodenabschnitt zu verhindern.In this case, even when the substrate is fixed to the bottom portion, the through hole on the bottom portion allows soldering between the terminal pins of the detector body and the soldering point of the substrate from the second side of the bottom portion. In this case, even if the surface of the substrate on the second direction side is in contact with the bottom of the bottom portion, it is possible to prevent interference between the soldered part of the pin of the detector body and the soldering point of the substrate and the bottom portion.

In der vorliegenden Erfindung ist der bewegliche Körper beispielsweise einen zu erfassenden Teil aufweist, der von einem Positionserfassungsmechanismus erfasst wird, wobei der zu erfassende Teil auf die Seite der dritten Richtung hin ragt, und das Ende des zu erfassenden Teils in der dritten Richtung näher zu der Seite der dritten Richtung angeordnet als der Boden des Bodenabschnitts, wobei die Richtung orthogonal zur axialen Richtung der Leitspindel und der ersten Richtung als die vierte Richtung definiert ist, und der Bodenabschnitt eine Durchführungsnut aufweist, durch die ein Teil des zu erfassenden Teils hindurchgeht, wenn sich der bewegliche Körper in der axialen Richtung der Leitspindel bewegt, und eine gerade Nut, die sich von der Durchführungsnut zu einer Seite in der vierten Richtung erstreckt.In the present invention, for example, the movable body has a part to be detected which is detected by a position detection mechanism, the part to be detected protruding toward the third direction side, and the end of the part to be detected in the third direction closer to the Third direction side arranged as the bottom of the bottom portion, wherein the direction orthogonal to the axial direction of the lead screw and the first direction is defined as the fourth direction, and the bottom portion has a feed-through groove through which a part of the part to be detected passes when the moving body moves in the axial direction of the lead screw, and a straight groove extending from the through groove to a side in the fourth direction.

In diesem Fall ist es möglich, die gerade Nut zu verwenden, um ein Teil des zu erfassenden Teils, dessen drittes Richtungsende sich näher zu der dritten Richtungsseite als der Boden des Bodenabschnitts befindet, bei der Montage der linearen Antriebsvorrichtung in die Durchführungsnut zu legen. Selbst wenn es also nicht möglich ist, einen Teil des zu erfassenden Teils in der Durchführungsnut anzuordnen, indem der zu erfassende Teil bei der Montage der linearen Antriebsvorrichtung in der dritten Richtung zur Durchführungsnut hin bewegt wird, ist es möglich, einen Teil des zu erfassenden Teils in der Durchführungsnut anzuordnen.In this case, it is possible to use the straight groove to put a part of the part to be detected whose third direction end is closer to the third direction side than the bottom of the bottom portion into the penetration groove when assembling the linear driving device. Therefore, even if it is not possible to arrange part of the part to be detected in the passage groove by moving the part to be detected in the third direction toward the passage groove when assembling the linear motion device, it is possible to place part of the part to be detected to be arranged in the lead-through groove.

Bei der vorliegenden Erfindung ist der bewegliche Körper beispielsweise mit einem drehfesten Vorsprung vorgesehen, um die Drehung des beweglichen Körpers um die Leitspindel zu verhindern, wobei der drehfeste Vorsprung auf der Seite der zweiten Richtung des Bodenabschnitts angeordnet ist und jeweils auf den beiden Seiten der Durchführungsnut angeordnet ist, wobei der drehfeste Vorsprung, der auf einer Seite der vierten Richtung angeordnet ist, die Oberfläche des Bodenabschnitts auf der Seite der zweiten Richtung berühren kann, ohne im gesamten Bewegungsbereich des beweglichen Körpers 3 in die gerade Nut 14e eingepasst zu werden. In diesem Fall, auch wenn der bewegliche Körper mit einem drehfesten Vorsprung ausgestattet ist und eine gerade Nut auf dem Bodenabschnitt ausgebildet ist, passt der drehfeste Vorsprung nicht in die gerade Nut, so dass der drehfeste Vorsprung und die gerade Nut die Bewegung des beweglichen Körpers nicht behindern.In the present invention, the movable body is provided with, for example, a non-rotatable projection to prevent the rotation of the movable body around the lead screw, the non-rotatable projection being disposed on the second direction side of the bottom portion and disposed on both sides of the through-groove, respectively wherein the non-rotatable protrusion disposed on a fourth direction side can contact the surface of the bottom portion on the second direction side without being fitted into the straight groove 14e in the entire range of movement of the movable body 3 . In this case, even if the movable body is provided with a non-rotatable protrusion and a straight groove is formed on the bottom portion, the non-rotatable protrusion does not fit into the straight groove, so the non-rotatable protrusion and the straight groove do not prevent the movement of the movable body hinder.

Wie oben beschrieben, ermöglicht die vorliegende Erfindung bei einer linearen Antriebsvorrichtung, die mit einem Positionserfassungsmechanismus zur Erfassung der Position eines beweglichen Körpers in axialer Richtung der Leitspindel ausgestattet ist, die Unterdrückung von Variationnen in der Montageposition des Detektorkörpers des Positionserfassungsmechanismus am Rahmen des Motors, der an der übergeordnenen Vorrichtung befestigt ist, an der die lineare Antriebsvorrichtung montiert ist.As described above, the present invention enables, in a linear driving device equipped with a position detecting mechanism for detecting the position of a movable body in the axial direction of the lead screw, to suppress variations in the mounting position of the detector body of the position detecting mechanism on the frame of the motor which is of the parent device to which the linear driving device is mounted.

Figurenlistecharacter list

Ausführungsformen werden nun lediglich beispielhaft mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, die beispielhaft und nicht einschränkend zu verstehen sind und in denen gleiche Elemente in mehreren Zeichnungen mit denselben Bezugszeichen versehen sind, wobei:

  • 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen linearen Antriebsvorrichtung;
  • 2 eine Schnittansicht zur Veranschaulichung der Gestaltung des Querschnittes entlang der Linie E-E in 1;
  • 3 eine Bodenansicht der in 1 gezeigten linearen Antriebsvorrichtung;
  • 4 eine Draufsicht der in 1 gezeigten linearen Antriebsvorrichtung;
  • 5 eine Draufsicht auf den in 1 gezeigten Positionserfassungsmechanismus; und
  • 6 eine Draufsicht zur Veranschaulichung des Aufbaus des Rahmens nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung.
Embodiments will now be described, by way of example only, with reference to the accompanying drawings, which are given by way of non-limiting example and in which like elements are referred to by the same reference numerals in the several drawings, in which:
  • 1 a side view of the linear drive device according to the invention;
  • 2 a sectional view to illustrate the configuration of the cross section along the line EE in 1 ;
  • 3 a bottom view of the in 1 shown linear drive device;
  • 4 a top view of the in 1 shown linear drive device;
  • 5 a top view of the in 1 position detection mechanism shown; and
  • 6 12 is a plan view showing the structure of the frame according to another embodiment of the invention.

Beschreibung Der AusführungsformenDescription of the embodiments

Ausführungsformen der Erfindung werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.Embodiments of the invention will be described with reference to the drawings.

(Gesamtaufbau der linearen Antriebsvorrichtung)(Overall Structure of the Linear Driving Device)

1 zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen linearen Antriebsvorrichtung. 2 zeigt eine Schnittsansicht zur Veranschaulichung des Aufbaus des Querschnittes entlang der Linie E-E in 1. 3 zeigt eine Bodenansicht der in 1 gezeigten linearen Antriebsvorrichtung. 4 zeigt eine Draufsicht der in 1 gezeigten linearen Antriebsvorrichtung. 1 shows a side view of the linear drive device according to the invention. 2 Fig. 12 is a sectional view showing the structure of the cross section taken along the line EE in Fig 1 . 3 shows a bottom view of the in 1 shown linear drive device. 4 shows a plan view of in 1 shown linear drive device.

Die lineare Antriebsvorrichtung 1 nach dieser Ausführungsform umfasst einen Motor 2 und einen beweglichen Körper 3, der sich mit Kraft des Motors 2 linear bewegt. Die lineare Antriebsvorrichtung 1 ist auf einer vorgegebenen übergeordneten Vorrichtung (nicht dargestellt) montiert. Wenn sich der bewegliche Körper 3 bewegt, führt die übergeordnete Vorrichtung eine vorgegebenen Bewegung aus. Der Motor 2 ist ein Schrittmotor. Der Motor 2 umfasst einen Rotor 6, der eine rotierende Welle 4 und Antriebsmagnete 5 aufweist, sowie einen Stator 8, der eine Antriebsspule 7 aufweist und am Außenumfang des Antriebsmagneten 5 angeordnet ist. Der Ausgangsteil der rotierenden Welle 4 ragt zum Ausgangsseite hin weiter heraus als der Stator 8. Der Teil der rotierenden Welle 4, der über den Stator 8 herausragt, bildet eine Leitspindel 4a (lead screw), an dessen Außenumfang eine Leitgewinde ausgebildet ist.The linear driving device 1 according to this embodiment includes a motor 2 and a movable body 3 which linearly moves with power of the motor 2 . The linear driving device 1 is mounted on a predetermined upper device (not shown). When the movable body 3 moves, the upper-level device makes a predetermined movement. The motor 2 is a stepping motor. The motor 2 comprises a rotor 6 which has a rotating shaft 4 and drive magnets 5 , and a stator 8 which has a drive coil 7 and is arranged on the outer periphery of the drive magnet 5 . The output portion of the rotating shaft 4 protrudes toward the output side more than the stator 8. The portion of the rotating shaft 4 protruding from the stator 8 forms a lead screw 4a having a lead screw formed on the outer periphery thereof.

Der bewegliche Körper 3 greift die Leitspindel 4a auf und bewegt sich linear in axialer Richtung der Leitspindel 4a bei der Drehung der Leitspindel 4a. Die lineare Antriebsvorrichtung 1 dreht die Leitspindel 4a, um den beweglichen Körper 3 linear zu bewegen. Die lineare Antriebsvorrichtung 1 umfasst einen Positionserfassungsmechanismus 9 zur Erfassung der Position des beweglichen Körpers 3 in axialer Richtung der Leitspindel 4a, zwei Zuleitungsdrähte 10, die vom Positionserfassungsmechanismus 9 herausgezogen werden, und einen Halter 11 zur Festlegung der gezogenen Position der beiden Zuleitungsdrähte 10. Die Zuleitungsdrähte 10 sind in 1 nicht dargestellt.The movable body 3 engages the lead screw 4a and linearly moves in the axial direction of the lead screw 4a with the rotation of the lead screw 4a. The linear driving device 1 rotates the lead screw 4a to move the movable body 3 linearly. The linear actuator 1 includes a position detecting mechanism 9 for detecting the position of the movable body 3 in the axial direction of the lead screw 4a, two lead wires 10 pulled out by the position detecting mechanism 9, and a holder 11 for fixing the pulled position of the two lead wires 10. The lead wires 10 are in 1 not shown.

In der folgenden Erläuterung wird die X-Richtung in 1 usw., die der axialen Richtung der rotierenden Welle 4, d. h. der axialen Richtung der Leitspindel 4a entspricht, als die Längsrichtung betrachtet, wobei die X1-Richtung in 1 usw., die eine Richtung der Längsrichtung darstellt, als „Vorderseite“ und die X2-Richtung in 1 usw., die andere Richtung der Längsrichtung darstellt, als „Hinterseite“ genannt werden. Im Folgenden wird der Einfachheit halber die Y-Richtung in 1 usw., die orthogonal zur Längsrichtung ist, als „laterale Richtung“ bezeichnet, und die Z-Richtung in 1 usw., die orthogonal zur Längsrichtung und zur lateraler Richtung ist, wird als „vertikale Richtung“ bezeichnet. Die Seite der Richtung Y1 in 2 usw., die eine Seite der lateralen Richtung ist, wird als die „rechte“ Seite bezeichnet, und die Seite der Richtung Y2 in 2 usw., die andere Seite der lateralen Richtung ist, wird als die „linke“ Seite bezeichnet. Die Seite der Richtung Z1 von 1 usw., die eine Seite der vertikalen Richtung, wird als die „obere“ Seite bezeichnet, und die Seite der Richtung Z2 von 1 usw., die andere Seite der vertikalen Richtung ist, wird als die „untere“ Seite bezeichnet.In the following explanation, the X direction is 1 etc., which corresponds to the axial direction of the rotating shaft 4, ie, the axial direction of the lead screw 4a, is regarded as the longitudinal direction, with the X1 direction being in 1 etc., which represents a direction of the longitudinal direction as "Front" and the X2 direction in 1 etc. representing the other direction of the longitudinal direction may be called “rear side”. In the following, for the sake of simplicity, the Y-direction is 1 etc., which is orthogonal to the longitudinal direction, called the "lateral direction", and the Z-direction in 1 etc., which is orthogonal to the longitudinal direction and the lateral direction is referred to as "vertical direction". The side of direction Y1 in 2 etc., which is one side of the lateral direction is referred to as the "right" side, and the side of the Y2 direction in 2 etc., the other side of the lateral direction is referred to as the "left" side. The side of direction Z1 from 1 etc., one side of the vertical direction is referred to as the "upper" side, and the side of the Z2 direction from 1 etc., the other side of the vertical direction is referred to as the "lower" side.

Die Vorderseite (die Seite der X1-Richtung) in dieser Ausführungsform ist die Ausgangsseite, die eine Seite der Leitspindel 4a in axialer Richtung darstellt, und die Hinterseite (die Seite der X2-Richtung) liegt gegenüber der Ausgangsseite und die andere Seite der Leitspindele 4a in axialer Richtung darstellt. In dieser Ausführungsform, ist die vertikale Richtung (Z-Richtung) die erste Richtung, die eine vorgegebene Richtung orthogonal zur axialen Richtung der Leitspindel 4a darstellt, und die laterale Richtung (Y-Richtung) ist die vierte Richtung, die orthogonal zur axialen Richtung der Leitspindel 4a und der ersten Richtung ist. Die obere Seite (die Seite der Richtung Z1) ist die Seite der zweiten Richtung, die eine Seite der ersten Richtung ist, und die untere Seite (die Seite der Richtung Z2) ist die Seite der dritten Richtung, die andere Seite der ersten Richtung.The front (the X1 direction side) in this embodiment is the output side, which is one side of the lead screw 4a in the axial direction, and the rear side (the X2 direction side) is opposite to the output side and the other side of the lead screw 4a represents in the axial direction. In this embodiment, the vertical direction (Z direction) is the first direction, which is a predetermined direction orthogonal to the axial direction of the lead screw 4a, and the lateral direction (Y direction) is the fourth direction, which is orthogonal to the axial direction of the lead screw 4a Lead screw 4a and the first direction. The upper side (the Z1 direction side) is the second direction side, which is one side of the first direction, and the lower side (the Z2 direction side) is the third direction side, the other side of the first direction.

Neben dem Rotor 6 und dem Stator 8 umfasst der Motor 2 einen Rahmen 14, an dem der Stator 8 befestigt ist, sowie ein ausgangsseitiges Lager 16 zur Unterstützung des vorderen Teils der rotierenden Welle 4, das heißt, des Teils auf der Ausgangsseite der Leitspindel 4a, ein Lager 17, das gegenüber der Ausgangsseite liegt und den hinteren Teil der rotierenden Welle 4 unterstützt, und eine Tellerfeder 18, die das hintere Ende der rotierenden Welle 4 berührt und die Welle 4 nach vorne vorspannt. Wie in 3 gezeigt, umfasst der Motor 2 Anschlussstifte 19, mit denen das Ende der Antriebsspule 7 elektrisch verbunden ist, ein Substrat 20, auf dem die Anschlussstifte 19 befestigt sind, der Substrathalter 21 zum Halten des Substrats 20, und die Zuleitungsdrähte 22, die vom Substrat 20 herausgezogen wird. In 2 sind die Tellerfeder 18, das Substrat 20, der Substrathalter 21 und die Zuleitungsdrähte 22 werden nicht dargestellt.Besides the rotor 6 and the stator 8, the motor 2 includes a frame 14 to which the stator 8 is fixed, and an output-side bearing 16 for supporting the front part of the rotating shaft 4, that is, the part on the output side of the lead screw 4a , a bearing 17 which is opposite to the output side and supports the rear part of the rotating shaft 4, and a disc spring 18 which contacts the rear end of the rotating shaft 4 and biases the shaft 4 forward. As in 3 As shown, the motor 2 includes terminal pins 19 to which the end of the drive coil 7 is electrically connected, a substrate 20 on which the terminal pins 19 are fixed, the substrate holder 21 for holding the substrate 20, and lead wires 22 supported by the substrate 20 is pulled out. In 2 the disc spring 18, the substrate 20, the substrate holder 21 and the lead wires 22 are not shown.

Wie in 2 dargestellt, weist der Rotor 6 eine Nabe 24 auf, die am hinteren Endabschnitt der rotierenden Welle 4 befestigt ist. Die Nabe 24 ist z. B. als ein dickwandiger Zylinder ausgebildet und wird am Außenumfang der rotierenden Welle 4 befestigt. Der Antriebsmagnet 5 ist zylindrisch ausgebildet. Der Antriebsmagnet 5 ist an der Außenumfang der Nabe 24 befestigt. Der Antriebsmagnet 5 liegt hinter der Leitspindel 4a. Der Antriebsmagnet 5 dreht sich zusammen mit der Leitspindel 4a.As in 2 As shown, the rotor 6 has a hub 24 fixed to the rear end portion of the rotating shaft 4. As shown in FIG. The hub 24 is z. B. formed as a thick-walled cylinder and is fixed to the outer periphery of the rotating shaft 4. The drive magnet 5 is cylindrical. The drive magnet 5 is fixed to the outer circumference of the hub 24 . The drive magnet 5 is behind the lead screw 4a. The drive magnet 5 rotates together with the lead screw 4a.

Der Stator 8 ist in seiner Gesamtheit zylinderförmig ausgebildet. Die vordere Stirnfläche und die hintere Stirnfläche des Stators 8 bilden jeweils eine ringförmige Ebene dar, die orthogonal zur Längsrichtung liegt. Zusätzlich zur Antriebsspule 7 umfasst der Stator 8 einen Statorkern 25, an dem eine Vielzahl von Polzähnen ausgebildet ist, die gegenüber dem Außenumfang des Antriebsmagneten 5 angeordnet sind, und einen Spulenkörper 26, der zwischen dem Statorkern 25 und dem Antriebsspule7 angeordnet ist. Die Antriebsspule 7 sind auf einen Spulenkörper 26 gewickelt. Die Antriebsspule 7 sind über einen Spulenkörper 26 an der Außenseite der Vielzahl von Polzähnen angeordnet. Der Stator 8 hat eine flache Endplatte 29, die an der Vorderseite des Statorkerns 25 befestigt ist, und eine flache Endplatte 30, die an der Rückseite des Statorkerns 25 befestigt ist.The stator 8 is cylindrical in its entirety. The front face and the rear face of the stator 8 each form an annular plane orthogonal to the longitudinal direction. In addition to the driving coil 7, the stator 8 includes a stator core 25 formed with a plurality of pole teeth arranged opposite the outer periphery of the driving magnet 5, and a bobbin 26 interposed between the stator core 25 and the driving coil7. The drive coil 7 is wound onto a bobbin 26 . The drive coils 7 are arranged on the outside of the plurality of pole teeth via a bobbin 26 . The stator 8 has a flat end plate 29 fixed to the front of the stator core 25 and a flat end plate 30 fixed to the back of the stator core 25 .

Ein Ende der Anschlussstifte 19 ist jeweils an einem Anschlusshalteabschnitt befestigt, der am Spulenkörper 26 ausgebildet ist. Der Anschlussstift 19 ragt nach links heraus. Der Substrathalter 21 ist am linken Ende des Statorkerns 25 befestigt. Das Substrat 20 ist ein flaches, starres Substrat, z. B. ein Glas-Epoxid-Substrat. Das mit dem Substrathalter 21 gehaltene Substrat 20 ist so angeordnet, dass die Dickenrichtung des Substrats 20 mit der lateralen Richtung übereinstimmt. Das andere Ende der Anschlussstifte19 ist jeweils durch das Verlöten an dem Substrat 20 befestigt. Ein Ende der Zuleitungsdrähte 22 ist durch das Verlöten am Substrat befestigt. Die Zuleitungsdrähte 22 werden aus dem Substrat 20 nach hinten geführt.One end of each terminal pin 19 is fixed to a terminal holding portion formed on the coil bobbin 26 . Pin 19 protrudes to the left. The substrate holder 21 is fixed to the left end of the stator core 25 . The substrate 20 is a flat, rigid substrate, e.g. B. a glass-epoxy substrate. The substrate 20 held with the substrate holder 21 is arranged so that the thickness direction of the substrate 20 coincides with the lateral direction. The other end of the terminal pins 19 is fixed to the substrate 20 by soldering, respectively. One end of the lead wires 22 is fixed to the substrate by the soldering. The lead wires 22 are led out from the substrate 20 to the rear.

Der Rahmen 14 ist an der übergeordneten Vorrichtung befestigt, auf der die lineare Antriebsvorrichtung 1 montiert ist. Der Rahmen 14 weist einen flachen Bodenabschnitt 14a auf, der den unteren Teil des Rahmens 14 bildet. Der Bodenabschnitt 14a ist so angeordnet, dass die Dickenrichtung des Bodenabschnitts 14a mit der vertikalen Richtung übereinstimmt. Mit anderen Worten, stimmt die Dickenrichtung des Bodenabschnitts 14a mit der vertikalen Richtung überein. Der Rahmen 14 umfasst einen flachen Seitenabschnitt 14b, der vom vorderen Teil des Bodenabschnitts 14a nach oben ragt, und einen flachen Seitenabschnitt 14c, der vom hinteren Teil des Bodenabschnitts 14a nach oben ragt. Der Seitenabschnitt 14b erhebt sich im rechten Winkel vom vorderen Ende des Bodenabschnitts 14a, und die Seitenabschnitt 14 c erhebt sich im rechten Winkel vom hinteren Ende des Bodenabschnitts 14a.The frame 14 is fixed to the upper device on which the linear driving device 1 is mounted. The frame 14 has a flat bottom portion 14a forming the lower part of the frame 14. As shown in FIG. The bottom portion 14a is arranged so that the thickness direction of the bottom portion 14a coincides with the vertical direction. In other words, the thickness direction of the bottom portion 14a coincides with the vertical direction. The frame 14 includes a flat side portion 14b protruding upward from the front of the bottom portion 14a and a flat side portion 14c protruding upward from the rear of the bottom portion 14a. The side portion 14b rises at right angles from the front end of the bottom portion 14a, and the side portion 14c rises at right angles from the rear end of the bottom portion 14a.

Der Rahmen 14 umfasst einen Bodenabschnitt 14a und zwei Seitenabschnitten 14 b und 14c, und hat die Form einer quadratischen Nut. Der Seitenabschnitt 14b hält das ausgangsseitige Lager 16. Der Stator 8 ist an dem Seitenabschnitt 14c befestigt. Die vordere Stirnseite des Stators 8, insbesondere die Stirnseite der Endplatte 29, ist am Seitenabschnitt 14c befestigt. Im Seitenabschnitt 14c ist eine Durchgangsbohrung vorgesehen, durch die die rotierende Welle 4 eingeführt wird. In diesem Ausführungsform, ist der Seitenabschnitt 14b ein Lagerhalteteil, das das ausgangsseitige Lager 16 hält. Der Seitenabschnitt 14c bildet auch einen Befestigungsteil, an dem der Stator 8 befestigt ist.The frame 14 includes a bottom portion 14a and two side portions 14b and 14c, and is in the shape of a square groove. The side portion 14b holds the output side bearing 16. The stator 8 is fixed to the side portion 14c. The front face of the stator 8, particularly the face of the end plate 29, is fixed to the side portion 14c. A through hole through which the rotary shaft 4 is inserted is provided in the side portion 14c. In this embodiment, the side portion 14 b is a bearing holding part that holds the output-side bearing 16 . The side portion 14c also forms a fixing part to which the stator 8 is fixed.

Am Rahmen 14 ist eine Führungswelle 27 befestigt, die den beweglichen Körper 3 in Längsrichtung führt. Das vordere Ende der Führungswelle 27 ist am Seitenabschnitt 14b befestigt und das hintere Ende der Führungswelle 27 ist am Seitenabschnitt 14c befestigt. Wie oben beschrieben, ist der Rahmen 14 an der übergeordneten Vorrichtung befestigt, auf der die lineare Antriebsvorrichtung 1 montiert ist. Der Bodenabschnitt 14a ist an der übergeordneten Vorrichtung befestigt. Im Bodenabschnitt 14a ist ein Befestigungsloch (nicht gezeigt) zur Befestigung des Rahmens 14 an der übergeordneten Vorrichtung vorgesehen. Dieses Befestigungsloch verläuft in vertikaler Richtung durch den Bodenabschnitt 14a. Der Rahmen 14 wird z. B. mit Schrauben, die in dieses Befestigungsloch eingesetzt werden, an der übergeordneten Vorrichtung befestigt.Fixed to the frame 14 is a guide shaft 27 which guides the movable body 3 in the longitudinal direction. The front end of the guide shaft 27 is fixed to the side portion 14b, and the rear end of the guide shaft 27 is fixed to the side portion 14c. As described above, the frame 14 is fixed to the upper device on which the linear driving device 1 is mounted. The bottom portion 14a is fixed to the upper device. A fixing hole (not shown) for fixing the frame 14 to the upper device is provided in the bottom portion 14a. This mounting hole extends vertically through the bottom portion 14a. The frame 14 is z. B. with screws that are inserted into this mounting hole, attached to the parent device.

Der Bodenabschnitt 14a umfasst eine Durchführungsnut 14d, durch die ein Teil des zu erfassenden Teils 28b (wie unten beschrieben), der einen Teil des beweglichen Körpers 3 bildet, bei der Bewegung des beweglichen Körpers in Längsrichtung hindurchgeht, sowie eine gerade Nut 14e, die bei der Montage der linearen Antriebseinvorrichtung 1 verwendet wird. Die Durchführungsnut 14d und die gerade Nut 14e verlaufen in vertikaler Richtung durch den Bodenabschnitt 14a. Die Durchführungsnut 14d ist rechteckig und in Längsrichtung länglich ausgebildet. Die Durchführungsnut 14d ist in lateraler Richtung in der Mitte des Bodenabschnitts 14a ausgebildet. Die gerade Nut 14e ist rechteckig und in Längsrichtung länglich ausgebildet. Ein Ende der geraden Nut 14e ist an die Durchführungsnut 14d angeschlossen, und die gerade Nut 14e erstreckt sich von der Durchführungsnut 14d nach einer Seite der lateralen Richtung. Die gerade Nut 14e erstreckt sich von der Durchführungsnut 14d nach rechts. Die gerade Nut 14e ist in lateraler Richtung nach der Mitte des Bodenabschnitts 14a ausgebildet.The bottom portion 14a includes a passage groove 14d through which a part of the part to be detected 28b (described below) constituting a part of the movable body 3 passes when the movable body moves in the longitudinal direction, and a straight groove 14e which is formed at assembling the linear drive unit 1 is used. The penetration groove 14d and the straight groove 14e extend vertically through the bottom portion 14a. The lead-through groove 14d is rectangular and elongated in the longitudinal direction. The penetration groove 14d is formed in the center of the bottom portion 14a in the lateral direction. The straight groove 14e is rectangular and elongated in the longitudinal direction. One end of the straight groove 14e is connected to the feedthrough groove 14d, and the straight groove 14e extends from the feedthrough groove 14d to one side of the lateral direction. The straight groove 14e extends rightward from the penetration groove 14d. The straight groove 14e is formed laterally toward the center of the bottom portion 14a.

In dieser Ausführungsform wird die Bewegung des beweglichen Körpers 3 nach hinten eingeschränkt, wenn der zu erfassende Teil 28b (unten beschrieben) die hintere Fläche der Durchführungsnut 14d berührt. Mit anderen Worten, in dieser Ausführungsform entspricht der Zustand, in dem der zu erfassende Teil 28b die hintere Oberfläche der Durchführungsnut 14d berührt, dem Zustand, in dem der bewegliche Körper 3 bis zum hinteren Ende des beweglichen Bereichs (des beweglichen Bereichs in Längsrichtung) bewegt wird.In this embodiment, the rearward movement of the movable body 3 is restricted when the part to be detected 28b (described below) contacts the rear surface of the lead-through groove 14d. In other words, in this embodiment, the state in which the part to be detected 28b touches the back surface of the penetration groove 14d corresponds to the state in in which the movable body 3 is moved to the rear end of the movable range (the movable range in the longitudinal direction).

Wie in 4 gezeigt, weist der vordere Teil des Bodenabschnitts 14a eine Durchgangsbohrung 14f auf, die zur Befestigung der Zuleitungsdrähte 10 auf dem Substrat 34 (unten beschrieben) dient, das den Positionserfassungsmechanismus 9 bildet und die Durchgangsbohrungen 14g und 14h zur Positionierung des Positionserfassungsmechanismus 9. Außerdem sind im vorderen Teil des Bodenabschnitts 14a zwei Schraubenlöcher 14p ausgebildet, um das Substrat 34 (unten beschrieben ) am Bodenabschnitts 14a zu befestigen. Am hinteren Teil des Bodenabschnitts 14a ist eine Durchgangsbohrung 14i, zur Befestigung des Halters 11 und Durchgangsbohrungen 14j, 14k zur Positionierung des Halters 11 ausgebildet. Diese Durchgangsbohrungen 14f - 14k und Schraubenlöcher 14p verlaufen in vertikaler Richtung durch den Bodenabschnitt 14a.As in 4 As shown, the front part of the bottom portion 14a has a through hole 14f used to fix the lead wires 10 on the substrate 34 (described below) constituting the position detecting mechanism 9, and through holes 14g and 14h for positioning the position detecting mechanism 9. Also, im Two screw holes 14p are formed in the front part of the bottom portion 14a to fix the substrate 34 (described below) to the bottom portion 14a. At the rear part of the bottom portion 14a, a through hole 14i for fixing the holder 11 and through holes 14j, 14k for positioning the holder 11 are formed. These through holes 14f - 14k and screw holes 14p penetrate vertically through the bottom portion 14a.

Die Durchgangsbohrung 14f ist am vorderen Ende des Bodenabschnitts 14a ausgebildet. Die Durchgangsbohrung 14f ist rechteckig und in lateraler Richtung länglich ausgebildet. Die Durchgangsbohrungen 14g und 14h sind hinter dem Durchgangsbohrung 14f angeordnet. Die Durchgangsbohrung 14j ist eine runde Bohrung. Die Durchgangsbohrung 14k ist eine längliche Bohrung, deren Längsrichtung dem lateralen Richtung entspricht. Die Durchgangsbohrung 14g und die Durchgangsbohrung 14h sind in Lateraler Richtung in der gleichen Position ausgebildet. Die Durchgangsbohrung 14g und die Durchgangsbohrung 14h sind in lateraler Richtung nebeneinander angeordnet. Die beiden Schraubenlöcher 14p sind hinter dem Durchgangsbohrungen 14g, 14h angeordnet. Die beiden Schraubenlöcher 14p sind in lateraler Richtung in der gleichen Position ausgebildet. Die beiden Schraubenlöcher 14p sind in lateraler Richtung außen von der Durchgangsbohrungen 14g, 14h angeordnet. Die beiden Schraubenlöcher 14p sind vor der Durchführungsnut 14d angeordnet.The through hole 14f is formed at the front end of the bottom portion 14a. The through hole 14f is rectangular and elongated in the lateral direction. The through holes 14g and 14h are located behind the through hole 14f. The through hole 14j is a round hole. The through hole 14k is an elongated hole whose longitudinal direction corresponds to the lateral direction. The through hole 14g and the through hole 14h are formed at the same position in the lateral direction. The through hole 14g and the through hole 14h are arranged side by side in the lateral direction. The two screw holes 14p are located behind the through holes 14g, 14h. The two screw holes 14p are formed at the same position in the lateral direction. The two screw holes 14p are located outside of the through holes 14g, 14h in the lateral direction. The two screw holes 14p are located in front of the lead-through groove 14d.

Die Durchgangsbohrungen 14i - 14k sind am hinteren Ende des Bodenabschnitts 14a ausgebildet. Die Durchgangsbohrungen 14i sind rechteckig ausgebildet, wobei die Längsrichtung der Richtung der langen Seite entspricht. Die Durchgangsbohrungen 14i sind in lateraler Richtung an zwei Stellen an beiden Enden des Bodenabschnitts 14a ausgebildet. Die Durchgangsbohrung 14j ist eine runde Bohrung. Die Durchgangsbohrung 14k ist ein Langloch, das in lateraler Richtung länglich ausgebildet ist. Die Durchgangsbohrung 14g und die Durchgangsbohrung 14h sind in Längsrichtung in der gleichen Position ausgebildet. Die Durchgangsbohrung 14g und die Durchgangsbohrung 14h sind in lateraler Richtung voneinander mit einem Abstand angeordnet. Die Durchgangsbohrungen14g und 14h sind in lateraler Richtung zwischen den beiden Durchgangsbohrungen 14i angeordnet. Die Durchgangsbohrungen 14i - 14k sind hinter der Durchführungsnut 14d angeordnet.The through holes 14i - 14k are formed at the rear end of the bottom portion 14a. The through-holes 14i are formed in a rectangular shape with the longitudinal direction corresponding to the long-side direction. The through holes 14i are formed at two locations on both ends of the bottom portion 14a in the lateral direction. The through hole 14j is a round hole. The through hole 14k is an elongated hole formed to be elongated in the lateral direction. The through hole 14g and the through hole 14h are formed at the same position in the longitudinal direction. The through hole 14g and the through hole 14h are spaced from each other in the lateral direction. The through holes 14g and 14h are located in the lateral direction between the two through holes 14i. The through-holes 14i-14k are arranged behind the through-groove 14d.

Wie bereits erwähnt, ist das ausgangsseitige Lager 16 an dem Seitenabschnitt 14b gehalten. Das ausgangsseitige Lager 16 stützt das vordere Ende der rotierenden Welle 4 (d. h. das vordere Ende der Leitspindel 4a). Das ausgangsseitige Lager 16 stützt die rotierende Welle 4 in axialer Richtung (von vorne nach hinten) und in radialer Richtung der rotierenden Welle 4. Das Lager 17, das gegenüber der Ausgangsseite liegt, wird in der Endplatte 30 gehalten. Das Lager 17, das gegenüber der Ausgangsseite liegt, stützt das hintere Ende der rotierenden Welle 4. Das Lager 17, das gegenüber der Ausgangsseite liegt, stützt dabei die rotierenden Welle 4 in radialer Richtung der rotierenden Welle 4. Die Tellerfeder 18 ist an der Rückseite der Endplatte 30 befestigt.As already mentioned, the output-side bearing 16 is held on the side portion 14b. The output-side bearing 16 supports the front end of the rotating shaft 4 (i.e., the front end of the lead screw 4a). The output-side bearing 16 supports the rotating shaft 4 in the axial direction (front-rear) and in the radial direction of the rotating shaft 4. The bearing 17, which is opposite to the output side, is held in the end plate 30. The bearing 17 facing the output side supports the rear end of the rotating shaft 4. The bearing 17 facing the output side supports the rotating shaft 4 in the radial direction of the rotating shaft 4. The disc spring 18 is at the rear attached to the end plate 30.

Der bewegliche Körper 3 ist in Längsrichtung zwischen den Seitenabschnitten 14b und 14c angeordnet. Der bewegliche Körper 3 umfasst ein Mutterelement (nicht dargestellt) mit einem Schraubenloch zum Eingriff in die Leitspindel 4a und einen Schieber 28, der sich zusammen mit dem Mutterelement linear in Längsrichtung bewegt. 8. Der Schieber 28 umfasst ein Führungsloch (nicht dargestellt), durch das die Führungswelle 27 eingeführt wird, und eine Aussparung für die Mutter (nicht dargestellt), in der das Mutterelement angeordnet wird. Der Schieber 28 ist mit einem drehfesten Vorsprung 28a versehen, der verhindert, dass sich der Schieber 28 um die Leitspindel 4a dreht. 28a (siehe 1 und 4). Das heißt, der bewegliche Körper 3 weist drehfeste Vorsprünge 28a auf, die verhindert, dass sich der bewegliche Körper 3 um die Leitspindel 4a dreht.The movable body 3 is longitudinally arranged between the side portions 14b and 14c. The movable body 3 comprises a nut member (not shown) having a screw hole for engaging the lead screw 4a, and a slider 28 linearly longitudinally moving together with the nut member. 8. The slider 28 includes a guide hole (not shown) through which the guide shaft 27 is inserted and a nut recess (not shown) in which the nut member is placed. The slider 28 is provided with a non-rotatable projection 28a which prevents the slider 28 from rotating about the lead screw 4a. 28a (see 1 and 4 ). That is, the movable body 3 has non-rotational projections 28a that prevent the movable body 3 from rotating about the lead screw 4a.

Die drehfeste Vorsprünge 28a ragen am vorderen Ende des Schiebers 28 nach unten. Die drehfeste Vorsprünge 28a sind an der oberen Seite des Bodenabschnitts 14a angeordnet. Die drehfeste Vorsprünge 28a sind in lateraler Richtung an beiden Enden des Schiebers 28 ausgebildet und jeweils auf beiden Seiten der Durchführungsnut 14d angeordnet (siehe 4). Von der beiden drehfesten Vorsprünge 28a ist der rechts liegende drehfeste Vorsprung 28a, d. h. einer der beiden drehfesten Vorsprünge 28a, der sich auf der Seite befindet, auf der die gerade Nut 14e ausgebildet ist, (der drehfeste Vorsprung 28a auf einer Seite der lateraler Richtung) ist links vom rechten Rand der geraden Nut 14e angeordnet.The non-rotatable projections 28a protrude at the front end of the slider 28 downward. The non-rotatable projections 28a are located on the upper side of the bottom portion 14a. The non-rotatable projections 28a are formed at both ends of the slider 28 in the lateral direction and are disposed on both sides of the through-groove 14d, respectively (see Fig 4 ). Of the two non-rotational projections 28a, the right-hand non-rotational projection 28a, that is, one of the two non-rotational projections 28a located on the side where the straight groove 14e is formed (the non-rotational projection 28a on one side of the lateral direction) is is located to the left of the right edge of the straight groove 14e.

Dieser drehfeste Vorsprung 28a kann die Oberseite des Bodenabschnitts 14a berühren, ohne im gesamten Bewegungsbereich des beweglichen Körpers 3 in die gerade Nut 14e eingepasst zu werden. Mit anderen Worten, die gerade Nut 14e ist in einer Position ausgebildet, in der der drehfeste Vorsprung 28a im gesamten Bewegungsbereich des beweglichen Körpers 3 nicht in die gerade Nut 14e eingepasst wird. In diesem Ausführungsform, erreicht das hintere Ende des drehfesten Vorsprungs 28a den oberen Rand der geraden Nut 14e, wenn sich der bewegliche Körper 3 bis zum hinteren Ende des beweglichen Bereichs des beweglichen Körpers 3 bewegt (des beweglichen Bereich in lateraler Richtung), (siehe die doppelt gestrichelte Kettenlinie in 4). Dennoch, selbst wenn sich der bewegliche Körper 3 bis zum hinteren Ende des beweglichen Bereichs des beweglichen Körpers 3 bewegt, wird der drehfeste Vorsprung 28a nicht in die gerade Nut 14e eingepasst. Der links angeordnete drehfeste Vorsprung 28a von beiden drehfesten Vorsprünge, kann im gesamten Bewegungsbereich des beweglichen Körpers 3 die Oberseite des Bodenabschnitts 14a berühren.This non-rotatable projection 28a can contact the top of the bottom portion 14a without being fitted into the straight groove 14e in the entire range of movement of the movable body 3 the. In other words, the straight groove 14e is formed in a position where the non-rotational protrusion 28a is not fitted into the straight groove 14e in the entire range of movement of the movable body 3 . In this embodiment, when the movable body 3 moves to the rear end of the movable portion of the movable body 3 (the movable portion in the lateral direction), the rear end of the non-rotational projection 28a reaches the upper edge of the straight groove 14e (see the double-dashed catenary in 4 ). However, even if the movable body 3 moves to the rear end of the movable range of the movable body 3, the non-rotating projection 28a is not fitted into the straight groove 14e. The non-rotational projection 28a located on the left of both non-rotational projections can contact the top of the bottom portion 14a in the entire range of movement of the movable body 3 .

Der Schieber 28 umfasst einen zu erfassenden Teil 28b, der von dem Positionserfassungsmechanismus 9 erfasst wird. Das heißt, der bewegliche Körper 3 umfasst den zu erfassenden Teil 28b, der von dem Positionserfassungsmechanismus 9 erfasst wird. Der zu erfassenden Teil 28b ragen am hinteren Ende des Schiebers 28 nach unten. Das untere Ende des zu erfassenden Teils 28b liegt unterhalb des Bodens 14r, der die untere Seite des Bodenabschnitts 14a ist. Ein Teil des zu erfassenden Teils 28b ist in der Durchführungsnut 14d angeordnet. Der zu erfassende Teil 28b ist rechteckig und flach, und als eine in vertikaler Richtung längliche Platte ausgebildet. Der zu erfassende Teil 28b ist so angeordnet, dass die Dickenrichtung des zu erfassenden Teils 28b mit der Längsrichtung übereinstimmt.The slider 28 includes a portion 28b to be detected, which is detected by the position detecting mechanism 9. As shown in FIG. That is, the movable body 3 includes the portion to be detected 28 b detected by the position detection mechanism 9 . The part 28b to be detected protrudes at the rear end of the slider 28 downward. The lower end of the part to be detected 28b is below the bottom 14r, which is the lower side of the bottom portion 14a. A part of the part to be detected 28b is arranged in the penetration groove 14d. The part to be detected 28b is rectangular and flat, and formed as a plate elongated in the vertical direction. The part to be detected 28b is arranged so that the thickness direction of the part to be detected 28b coincides with the longitudinal direction.

Bei der Montage der linearen Antriebseinvorrichtung 1 werden der Rotor 6 und der Stator 8 zusammengebaut, wobei der Antriebsmagnet 5 auf der Innenseite des Stators 8 angeordnet wird. Der Stator 8 wird am Rahmen 14 befestigt, und dabei das Mutterelement 3 des beweglichen Körpers an der Leitspindel 4a angebracht ist. Damit werden die beiden Enden der rotierenden Welle 4 durch das ausgangsseitige Lager 16 und das Lager 17, das gegenüber dem Ausgangsseite liegt, gestützt. Der Schieber 28 wird dann von der rechten Seite des Rahmens 14 nach linkes bewegt und das Mutterelement wird in die Aussparung des Schiebers 28, die zum Anordnen des Mutterelements vorgesehen ist, angeordnet, damit der Schieber 28 in das Mutterelement integriert wird.When assembling the linear driving device 1, the rotor 6 and the stator 8 are assembled with the driving magnet 5 being placed on the inside of the stator 8. As shown in FIG. The stator 8 is fixed to the frame 14 with the nut member 3 of the movable body attached to the lead screw 4a. With this, the both ends of the rotating shaft 4 are supported by the output side bearing 16 and the bearing 17 opposite to the output side. The slider 28 is then moved from the right side of the frame 14 to the left and the nut member is placed in the recess of the slider 28 provided for locating the nut member so that the slider 28 is integrated into the nut member.

Wenn der Schieber 28 von der rechten Seite des Rahmens 14 nach linkes bewegt wird, wird ein Teil des zu erfassenden Teils 28b in der geraden Nut 14e angeordnet. Das heißt, wenn der Schieber 28 von der rechten Seite des Rahmens 14 nach linkes bewegt wird, wird die gerade Nut 14e dazu benutzt, um den zu erfassenden Teil 28b nach links zu bewegen und den Teil des zu erfassenden Teils 28b in der Durchführungsnut 1 4d anzuordnen. Die Führungswelle 27 wird dann in das Führungsloch des Schiebers 28 eingeführt und am Rahmen 14 befestigt.When the slider 28 is moved to the left from the right side of the frame 14, a part of the part to be detected 28b is placed in the straight groove 14e. That is, when the slider 28 is moved to the left from the right side of the frame 14, the straight groove 14e is used to move the part to be detected 28b to the left and the part of the part to be detected 28b in the through groove 1 4d to arrange. The guide shaft 27 is then inserted into the guide hole of the slider 28 and fixed to the frame 14.

(Aufbau des Positionserfassungsmechanismus und Verlegung der Zuleitungsdrähte)(Construction of position detection mechanism and routing of lead wires)

5 ist eine Draufsicht auf den in 1 gezeigten Positionserfassungsmechanismus 9. 5 is a plan view of the in 1 shown position detection mechanism 9.

Der Positionserfassungsmechanismus 9 ist am vorderen Teil des Bodens 14r des Bodenabschnitts 14a angebracht. Der Positionserfassungsmechanismus 9 ist vor dem zu erfassenden Teil 28b angeordnet und erfasst die Position des beweglichen Körpers 3 an der Vorderseite. Insbesondere, erfasst der Positionserfassungsmechanismus 9 die Ursprungsposition des beweglichen Körpers 3 an der Vorderseite in Längsrichtung. Der Positionserfassungsmechanismus 9 ist ein Kontaktschalter. Der Positionserfassungsmechanismus 9 weist einen Detektorkörper 32 und ein Substrat 34 auf, mit dem der Detektorkörper 32 elektrisch verbunden ist.. Anschlussstifte 33 des Detektorkörpers 32 sind mit dem Substrat 34 verbunden. Der Detektorkörper 32 weist zwei Anschlussstiften 33 auf. Der Detektorkörper 32 und das Substrat 34 liegen unterhalb des Bodens 14r des Bodenabschnitts 14a.The position detecting mechanism 9 is attached to the front part of the bottom 14r of the bottom portion 14a. The position detecting mechanism 9 is arranged in front of the part to be detected 28b and detects the position of the movable body 3 at the front. Specifically, the position detecting mechanism 9 detects the original position of the movable body 3 at the front in the longitudinal direction. The position detecting mechanism 9 is a contact switch. The position detecting mechanism 9 has a detector body 32 and a substrate 34 to which the detector body 32 is electrically connected. The detector body 32 has two connector pins 33 . The detector body 32 and the substrate 34 lie below the bottom 14r of the bottom portion 14a.

Der Detektorkörper 32 weist einen Kontaktteil 35, der in Längslsrichtung beweglich ist. Der Kontakteil 35 ragt nach hinten heraus und ist nach hinten vorgespannt. Wenn der zu erfassende Teil 28b des beweglichen Körpers 3 mit dem Kontaktteil 35 in Kontakt kommt und der Kontaktteil 35 sich zu einer vorbestimmten Position vorwärts bewegt, wird festgestellt, dass sich der bewegliche Körper 3 in der Ursprungsposition befindet. Die Anschlussstifte 33 sind an der Vorderseite des Detektorkörpers 32 angeordnet. Die Anschlussstifte 33 sind L-förmg ausgebildet, indem sie sich erst vom Detektorkörper 32 nach vorne und dann nach oben erstreckt. Die beiden Anschlussstifte 33 sind in lateraler Richtung nebeneinander angeordnet.The detector body 32 has a contact portion 35 movable in the longitudinal direction. The contact part 35 protrudes to the rear and is biased to the rear. When the part 28b to be detected of the movable body 3 comes into contact with the contact part 35 and the contact part 35 advances to a predetermined position, it is determined that the movable body 3 is in the original position. The terminal pins 33 are arranged on the front side of the detector body 32 . The terminal pins 33 are formed into an L-shape by first extending forward from the detector body 32 and then extending upward. The two connection pins 33 are arranged next to one another in the lateral direction.

Am Detektorkörper 32 sind Positioniervorsprünge 32a und 32b ausgebildet, um den Detektorkörper 32 gegenüber den Rahmen 14 zu positionieren. Insbesondere, am Detektorkörper 32 sind Positioniervorsprünge 32a und 32b ausgebildet, um den Detektorkörper 32 gegenüber den Rahmen 14 in der vertikale Richtung orthogonal zu positionieren. Die Positioniervorsprünge 32a und 32b ragen nach oben. Der Positioniervorsprung 32a und der Positioniervorsprung 32b sind in lateraler Richtung nebeneinander angeordnet. Der Positioniervorsprung 32a ist zylindrisch ausgebildet, damit sich ein kreisförmiger Querschnitt ergibt. Der Positioniervorsprung 32b ist im Form eines ovalen Zylinders ausgebildet, damit sich ein ovaler Querschnitt ergibt.Positioning projections 32a and 32b are formed on the detector body 32 to position the detector body 32 with respect to the frames 14. As shown in FIG. Specifically, positioning projections 32a and 32b are formed on the detector body 32 to orthogonally position the detector body 32 with respect to the frame 14 in the vertical direction. The positioning projections 32a and 32b project upward. The positioning projection 32a and the positioning projection 32b are arranged side by side in the lateral direction. The positioning projection 32a is cylindrical so that gives a circular cross-section. The positioning projection 32b is formed in the shape of an oval cylinder to have an oval cross section.

Das Substrat 34 ist ein flaches, starres Substrat, wie ein Glas-Epoxid-Substrat. Das Substrat 34 ist so angeordnet, dass die Dickenrichtung des Substrat 14 mit der vertikalen Richtung übereinstimmt. Das Substrat 34 ist an der Unterseite des Bodenabschnitts 14a befestigt. Die Oberseite des Substrats 34 steht in Kontakt mit dem Boden 14r des Bodenabschnitts 14a. Das Substrat 34 ist mit zwei Befestigungsschrauben 36 am vorderen Teil des Bodenabschnitts 14a befestigt. Der Detektorkörper 32 ist an einem Substrat 34 befestigt. Die Oberseite des Detektorkörpers 32 ist in Kontakt mit der Unterseite des Substrats 34.The substrate 34 is a flat, rigid substrate, such as a glass epoxy substrate. The substrate 34 is arranged so that the thickness direction of the substrate 14 coincides with the vertical direction. The substrate 34 is fixed to the underside of the bottom portion 14a. The top of the substrate 34 is in contact with the bottom 14r of the bottom portion 14a. The substrate 34 is fixed with two fixing screws 36 at the front part of the bottom portion 14a. The detector body 32 is attached to a substrate 34 . The top of the detector body 32 is in contact with the bottom of the substrate 34.

Wie in 5 dargestellt, weist das Substrat 34 in vertikaler Richtung Durchgangsbohrungen 34e und 34f auf. Des weiteren, weist das Substrat 34 in vertikaler Richtung Durchgangsbohrungen 34g auf. Die Durchgangsbohrung 34e ist eine runde Bohrung. Die Durchgangsbohrung 34f ist ein Langloch, dessen Längsrichtung der lateralen Richtung entspricht. Die Durchgangsbohrungen 34e und 34f sind in der Mitte des Substrats 34 in der Längsrichtung ausgebildet. Die Durchgangsbohrung 34e und die Durchgangsbohrung 34f sind in der gleichen Position in Längsrichtung ausgebildet. Des weiteren, sind die Durchgangsbohrung 34e und die Durchgangsbohrung 34f in Längsrichtung mit einem Abstand voneinander angeordnet. Die Durchgangsbohrung 14g ist eine rundes Bohrung. Beiden Durchgangsbohrungen 34g sind in der gleichen Position in Längsrichtung ausgebildet. Die beiden Durchgangsbohrungen 34g sind hinter den Durchgangsbohrungen 34e und 34f und außerhalb der Durchgangsbohrungen 34e und 34f in der laterale Richtung angeordnet.As in 5 As shown, the substrate 34 has through holes 34e and 34f in the vertical direction. Furthermore, the substrate 34 has through holes 34g in the vertical direction. The through hole 34e is a round hole. The through hole 34f is an elongated hole whose longitudinal direction corresponds to the lateral direction. The through holes 34e and 34f are formed in the center of the substrate 34 in the longitudinal direction. The through hole 34e and the through hole 34f are formed at the same position in the longitudinal direction. Further, the through hole 34e and the through hole 34f are spaced from each other in the longitudinal direction. The through hole 14g is a round hole. Both through holes 34g are formed at the same position in the longitudinal direction. The two through holes 34g are located behind the through holes 34e and 34f and outside of the through holes 34e and 34f in the lateral direction.

Der Positioniervorsprung 32a ist in die Durchgangsbohrung 34e eingepresst. Der Positioniervorsprung 32b ist in die Durchgangsbohrung 34f eingepresst. Der Detektorkörper 32 ist durch Einpressen der Positioniervorsprünge 32a und 32b in die Durchgangsbohrungen 34e und 34f am Substrat 34 befestigt. Das heißt, der Detektorkörper 32 ist durch Einpressen am Substrat 34 befestigt. Die Spitzen der Positioniervorsprünge 32a und 32b ragen vom Substrat 34 nach oben. Insbesondere, ragen die Spitzen von den Positioniervorsprünge 32a und 32b von der Oberseite des Substrats 34 her nach oben. Die Durchgangsbohrungen 34e und 34f in diesem Ausführungsform sind Einpressbohrungen, in die die Positioniervorsprünge 32 a und 32b eingepresst werden.The positioning projection 32a is press-fitted into the through hole 34e. The positioning projection 32b is press-fitted into the through hole 34f. The detector body 32 is fixed to the substrate 34 by press-fitting the positioning projections 32a and 32b into the through holes 34e and 34f. That is, the detector body 32 is fixed to the substrate 34 by press-fitting. The tips of the positioning projections 32a and 32b protrude from the substrate 34 upwards. In particular, the tips of the positioning projections 32a and 32b protrude upward from the top of the substrate 34. FIG. The through holes 34e and 34f in this embodiment are press-fit holes into which the positioning projections 32a and 32b are press-fitted.

Die Spitze des aus der Oberseite des Substrats 34 herausragenden Positioniervorsprungs 32a ist in die Durchgangsbohrung 14g eingeführt, und die Spitze des aus der Oberseite des Substrats 34 herausragenden Positioniervorsprungs 32b ist in die Durchgangsbohrung14h eingeführt. Das heißt, der Positioniervorsprung 32a ist in die Durchgangsbohrung 14g eingeführt und der Positioniervorsprung 32b ist in die Durchgangsbohrung 14h eingeführt. Die Spitze des aus der Oberseite des Substrats 34 herausragenden Positioniervorsprungs 32a ist in die Durchgangsbohrung 14g eingepresst, und die Spitze des aus der Oberseite des Substrats 34 herausragenden Positioniervorsprungs 32b ist in die Durchgangsbohrung 14h eingepresst.The tip of the positioning projection 32a projecting from the top surface of the substrate 34 is inserted into the through hole 14g, and the tip of the positioning projection 32b projecting from the top surface of the substrate 34 is inserted into the through hole 14h. That is, the positioning projection 32a is inserted into the through hole 14g, and the positioning projection 32b is inserted into the through hole 14h. The tip of the positioning projection 32a projecting from the top surface of the substrate 34 is press-fitted into the through hole 14g, and the tip of the positioning projection 32b projecting from the top surface of the substrate 34 is press-fitted into the through hole 14h.

In dieser Ausführungsform sind durch die Positioniervorsprünge 32a, 32b und die Durchgangsbohrungen 14g, 14h, in die die Positioniervorsprünge 32a, 32b eingepresst werden, ist der Detektorkörper 32 gegenüber dem Rahmen 14 positioniert. Des weiteren, in dieser Ausführungsform ist der Detektorkörper 32 durch Positioniervorsprung 32b und die Durchgangsbohrung 14h in der Drehrichtung des Detektorkörpers 32, der um Positioniervorsprung 32a dreht, positioniert. Der Positioniervorsprung 32a ist in dieser Ausführungsform der erste Positioniervorsprung, und der Positioniervorsprung 32b ist der zweite Positioniervorsprung. Die Durchgangsbohrungen 14g und 14h in dieser Ausführungsform sind Positionierbohrungen, in die die Positioniervorsprünge 32a und 32b eingesetzt werden. Die Durchgangsbohrung 14g ist die erste Positionierbohrung und die Durchgangsbohrung 14h ist die zweite Positionierbohrung.In this embodiment, the detector body 32 is positioned opposite to the frame 14 by the positioning projections 32a, 32b and the through holes 14g, 14h into which the positioning projections 32a, 32b are press-fitted. Furthermore, in this embodiment, the detector body 32 is positioned by the positioning projection 32b and the through hole 14h in the direction of rotation of the detector body 32 rotating around the positioning projection 32a. The positioning projection 32a is the first positioning projection, and the positioning projection 32b is the second positioning projection in this embodiment. The through holes 14g and 14h in this embodiment are positioning holes into which the positioning projections 32a and 32b are inserted. The through hole 14g is the first positioning hole, and the through hole 14h is the second positioning hole.

Der Schaft der Befestigungsschraube 36 wird von unten in die Durchgangsbohrung 34g eingeführt und greift in das Schraubenloch 14p ein. Der Kopf der Befestigungsschraube 36 ist an der Unterseite des Substrats 34 angeordnet. Die beiden Befestigungsschrauben 36 sind so angeordnet, dass der Detektorkörper 32 in lateraler Richtung zwischen beiden Befestigungsschrauben 36 liegen, wobei die eine Befestigungsschraube auf der rechten Seite des Detektorkörpers 32 angeordnet ist und die andere Befestigungsschraube 36 auf der linken Seite des Detektorkörpers 32 angeordnet ist. Die Durchgangsbohrung 34g in dieser Ausführungsform ist eine Durchgangsbohrung für Schrauben.The shank of the fixing screw 36 is inserted into the through hole 34g from below and engaged with the screw hole 14p. The head of the fastening screw 36 is arranged on the underside of the substrate 34 . The two fixing screws 36 are arranged so that the detector body 32 lies between both fixing screws 36 in the lateral direction, with one fixing screw 36 being arranged on the right side of the detector body 32 and the other fixing screw 36 being arranged on the left side of the detector body 32. The through hole 34g in this embodiment is a through hole for screws.

Das Substrat 34 umfasst außerdem zwei Durchgangsbohrungen 34a, durch die die Anschlussstifte 33 eingeführt werden, zwei Durchgangsbohrungen 34b, durch die der Kerndraht von einem Ende der Zuleitungsdrähte 10 eingeführt wird, zwei Lötstelle 34c zum Löten der Spitzen der Anschlussstifte 33, und zwei Lötstelle 34d zum Löten des Kerndrahtes der Zuleitungsdrähte 10. Die Durchgangsbohrung 34a ist in dieser Ausführungsform eine Durchgangsbohrung für Anschlüsse. In 4 sind die Anschlussstifte 33 und die Zuleitungsdrähte 10 nicht dargestellt. In 5, sind Anschlussstifte 33 nicht dargestellt.The substrate 34 also includes two through holes 34a through which the terminal pins 33 are inserted, two through holes 34b through which the core wire is inserted from one end of the lead wires 10, two soldering points 34c for soldering the tips of the terminal pins 33, and two soldering points 34d for Soldering the core wire of the lead wires 10. The through hole 34a is a through hole for terminals in this embodiment. In 4 are the connection pins 33 and the leads tion wires 10 not shown. In 5 , pins 33 are not shown.

Die Durchgangsbohrungen 34a und 34b und die Lötstellen 34c und 34d sind an der vorderen Ende des Substrats 34 ausgebildet. Die Durchgangsbohrungen 34a und 34b und die Lötstellen 34c und 34d sind vor dem Detektorkörper 32 angeordnet. Die Durchgangsbohrungen 34a und 34b sind runde Bohrungen, die das Substrat 34 in vertikaler Richtung durchdringen. In die Durchgangsbohrung 34a wird der Anschlussstift 33 von unten eingeführt, und in die Durchgangsbohrung 34b wird der Kerndraht der Zuleitungsdrähte 10 von der Unterseite her eingeführt.The through holes 34a and 34b and the soldering points 34c and 34d are formed at the front end of the substrate 34. As shown in FIG. The through-holes 34 a and 34 b and the soldering points 34 c and 34 d are arranged in front of the detector body 32 . The through holes 34a and 34b are round holes penetrating the substrate 34 in the vertical direction. The terminal pin 33 is inserted into the through hole 34a from below, and the core wire of the lead wires 10 is inserted into the through hole 34b from below.

Die beiden Durchgangsbohrungen 34a, 34b sind in der gleichen Position in Längsrichtung ausgebildet. Die beiden Durchgangsbohrungen 34a sind in lateraler Richtung voneinander beabstandet angeordnet und die beiden Durchgangsbohrungen 34 b sind in lateraler Richtung voneinander beabstandet angeordnet. Die beiden Durchgangsbohrungen 34a sind in lateraler Richtung innerhalb von beiden Durchgangsbohrungen 34b angeordnet. Die Lötstellen 34c und 34d sind an der Oberseite des Substrats 34 ausgebildet. Die Lötstelle 34c wird am Rand der Durchgangsbohrung 34a ausgebildet, und der Lötstelle 34d ist am Rand der Durchgangsbohrung 34b ausgebildet.The two through holes 34a, 34b are formed at the same position in the longitudinal direction. The two through holes 34a are spaced from each other in the lateral direction, and the two through holes 34b are spaced from each other in the lateral direction. The two through holes 34a are located inside of both through holes 34b in the lateral direction. Solder pads 34c and 34d are formed on the top surface of substrate 34 . The solder joint 34c is formed at the edge of the through hole 34a, and the solder joint 34d is formed at the edge of the through hole 34b.

Von der Oberseite des Bodenabschnitts 14a aus gesehen, sind das vordere Ende des Substrats 34 in der Durchgangsbohrung 14f des Bodenabschnitts 14 angeordnet und die Durchgangsbohrungen 34a, 34b und die Lötstellen 34c und 34d sind in der Durchgangsbohrung 14f angeordnet. Das heißt, auf dem oberen Teil der Durchgangslöcher 34a, 34b und Lötstellen 34c und 34d ist die Durchgangsbohrung 14f des Bodenabschnitts 14a ausgebildet. In dieser Ausführungsform wird der Anschlussstift 33 mit Hilfe der Durchgangsbohrung 14 von der Oberseite des Bodenabschnitts 14a aus auf die Lötstelle 34c verlötet. In dieser Ausführungsform wird der Kerndraht der Zuleitungsdrähte 10 mit Hilfe der Durchgangsbohrung 14 von der Oberseite des Bodenabschnitts 14a aus auf die Lötstelle 34d verlötet. Die Durchgangsbohrung 14f in dieser Ausführungsform ist eine Durchgangsbohrung des Bodenabschnitts.When viewed from the top of the bottom portion 14a, the front end of the substrate 34 is located in the through hole 14f of the bottom portion 14, and the through holes 34a, 34b and the soldering pads 34c and 34d are located in the through hole 14f. That is, on the upper part of the through holes 34a, 34b and solders 34c and 34d, the through hole 14f of the bottom portion 14a is formed. In this embodiment, the terminal pin 33 is soldered to the solder joint 34c from the top of the bottom portion 14a by means of the through hole 14 . In this embodiment, the core wire of the lead wires 10 is soldered to the solder joint 34d from the top of the bottom portion 14a via the through hole 14 . The through hole 14f in this embodiment is a through hole of the bottom portion.

Die vom Substrat 34 abgezogenen Zuleitungsdrähte 10 werden entlang dem Boden 14r des Bodenabschnitts 14a nach hinten geführt (siehe 3). Einer der beiden Zuleitungsdrähte 10 ist auf der rechten Seite der Durchführungsnut 14d geführt, und der andere Zuleitungsdraht 10 ist auf der linken Seite der Durchführungsnut 14d geführt. Die Zuleitungsdrähte 10 werden zusammen mit den Zuleitungsdräht 22, der von dem Substrat 20 abgezogen wird, an den Anschluss 37 auf der Rückseite des Stators 8 angeschlossen.The lead wires 10 drawn out from the substrate 34 are led backward along the bottom 14r of the bottom portion 14a (see FIG 3 ). One of the two lead wires 10 is routed on the right side of the feed-through groove 14d, and the other lead wire 10 is routed on the left side of the feed-through groove 14d. The lead wires 10 are connected to the terminal 37 on the back of the stator 8 together with the lead wires 22 drawn out from the substrate 20 .

(Aufbau des Halters)(structure of the holder)

Der Halter 11 dient dazu, Positionen, in denen die beiden Zuleitungsdrähte 10 entlang des Bodens 14r des Bodenabschnitts 14a nach hinten geführt werden, festzulegen. Der Halter 11 ist aus dem Harz gefertigt. Der Halter 11 ist am hinteren Ende des Bodenabschnitts 14a befestigt. Der Halter 11 ist hinter dem beweglichen Körper 3 angeordnet, wenn der beweglichen Körper 3 im beweglichen Bereich (im beweglichen Bereich in Längsrichtung) des beweglichen Körpers 3 zum hinteren Ende bewegt wird. Der Halter 11 umfasst einen rechteckigen Hauptteil 11a, der in lateraler Richtung länglich ausgebildet ist, und zwei Positioniervorsprünge 11b zur Positionierung des Halters 11 in Bezug auf den Bodenabschnitt 14a in einer Richtung orthogonal zur vertikalen Richtung, (siehe 4), und zwei Eingriffsvorsprünge 11c, die in den Bodenabschnitt 14a eingreifen.The holder 11 serves to fix positions where the two lead wires 10 are fed rearward along the bottom 14r of the bottom portion 14a. The holder 11 is made of the resin. The holder 11 is fixed to the rear end of the bottom portion 14a. The holder 11 is located behind the movable body 3 when the movable body 3 is moved toward the rear end in the movable range (in the movable range in the longitudinal direction) of the movable body 3 . The holder 11 includes a rectangular main portion 11a elongated in the lateral direction, and two positioning projections 11b for positioning the holder 11 with respect to the bottom portion 14a in a direction orthogonal to the vertical direction (see FIG 4 ), and two engaging projections 11c engaging with the bottom portion 14a.

Der Hauptteil 11a ist auf der unteren Seite des Bodenabschnitts 14a befestigt. Der Abschnitt 11d zur Regulierung der Zuleitungsdrähte ist an beiden Enden des Hauptteils 11a in lateraler Richtung ausgebildet (siehe 3). Ein Teil der Zuleitungsdrähte 10 ist zwischen dem Bodenabschnitt 14a und dem Abschnitt 11d zur Regulierung der Zuleitungsdrähte in vertikaler Richtung angeordnet. Der Abschnitt 11d zur Regulierung der Zuleitungsdrähte hat eine Aussparung, in die ein Teil der Zuleitungsdrähte 10 gelegt wird. Die Positioniervorsprünge 11b, 11b sind in Form eines Zylinders ausgebildet, der vom Hauptteil 11a nach oben ragt. Die beiden Positioniervorsprünge 11b sind in Längsrichtung in der gleichen Position angeordnet und in lateraler Richtung voneinander beabstandet. Die Positioniervorsprünge 11b werden von unten in die Durchgangsbohrungen 14j, 14 k eingesetzt.The main body 11a is fixed on the lower side of the bottom portion 14a. The portion 11d for regulating the lead wires is formed at both ends of the main body 11a in the lateral direction (see FIG 3 ). A part of the lead wires 10 is arranged between the bottom portion 14a and the lead wire regulating portion 11d in the vertical direction. The portion 11d for regulating the lead wires has a recess in which a part of the lead wires 10 is laid. The positioning projections 11b, 11b are formed in the shape of a cylinder protruding upward from the main part 11a. The two positioning projections 11b are arranged in the same position in the longitudinal direction and are spaced from each other in the lateral direction. The positioning projections 11b are inserted into the through holes 14j, 14k from below.

Die Eingriffsvorsprünge 11c ragt von jedem der beiden Enden des Hauptteils 11a in lateraler Richtung nach oben. Die Eingriffsvorsprünge 11c sind im Ganzen in Form einer flachen Platte ausgebildet, deren Dickenrichtung dem Längsrichtung entspricht, und in Längsrichtung elastisch verformbar. Der Eingriffsvorsprung 11c ist in der Durchgangsbohrung 14i angeordnet Das obere Ende des Eingriffsvorsprungs 11c bildet eine Klaue, auf der eine Kontaktfläche zum Kontaktieren mit der Oberfläche des Bodenabschnitts 14a innerhalb der Durchgangsbohrung 14i in der lateraler Richtung. In dieser Ausführungsform ist der Halter 11 mit Hilfe der Elastizität des Eingriffsvorsprungs 11c durch eine Schnappverbindung am Bodenabschnitt 14 a befestigt. Bei der Befestigung des Halters 11 am Bodenabschnitt 14a werden die Klaue des Eingriffsvorsprungs 11c durch die Durchgangsbohrung 14i von unten nach oben durchgeführt.The engaging projections 11c protrude upward from each of both ends of the main part 11a in the lateral direction. The engaging projections 11c are formed in a flat plate shape as a whole, the thickness direction of which corresponds to the longitudinal direction, and is elastically deformable in the longitudinal direction. The engaging projection 11c is disposed in the through hole 14i. The upper end of the engaging projection 11c forms a claw having a contact surface for contacting with the surface of the bottom portion 14a within the through hole 14i in the lateral direction. In this embodiment, the holder 11 is snap-fitted to the bottom portion 14a by virtue of the elasticity of the engaging projection 11c. When attaching the holder 11 to the bottom portion 14a, the claws of the engaging projection 11c are passed through the through hole 14i carried out from bottom to top.

(Haupteffekt dieser Ausführungsform)(main effect of this embodiment)

Wie oben erläutert, sind bei dieser Ausführungsform der linearen Antriebsvorrichtung 1 die Positioniervorsprünge 32a und 32b auf dem Detektorkörper 32 ausgebildet, um den Detektorkörper 32 in Bezug auf den Rahmen 14 zu positionieren, der an der übergeordneten Vorrichtung befestigt ist, an der die lineare Antriebseinheit 1 montiert ist. Der Rahmen 14 weist Durchgangsbohrungen 14g und 14h auf, in denen Positioniervorsprünge 32a, 32 hineingeführt werden. Mit anderen Worten, in dieser Ausführungsform ist der Detektorkörper 32 direkt am Rahmen 14 positioniert. Daher, diese Ausführungsform ermöglicht Unterdrücken von Variationen der Montageposition des Detektorkörpers 32 in Bezug auf den Rahmen 14, der an der übergeordneten Vorrichtung befestigt wird. In dieser Ausführungsform sind am Bodenabschnitt 14a, an dem Befestigungslöcher zur Befestigung des Rahmens 14 an der übergeordneten Vorrichtung ausgebildet sind, die Durchgangsbohrungen 14g und 14h ausgebildet, so dass Variationen in der Montageposition des Detektorkörpers 32 an der übergeordneten Vorrichtung wirksam unterdrückt werden können.As explained above, in this embodiment of the linear drive device 1, the positioning projections 32a and 32b are formed on the detector body 32 to position the detector body 32 with respect to the frame 14 fixed to the upper device on which the linear drive unit 1 is mounted. The frame 14 has through holes 14g and 14h into which positioning projections 32a, 32 are inserted. In other words, in this embodiment, the detector body 32 is positioned directly on the frame 14 . Therefore, this embodiment makes it possible to suppress variations in the mounting position of the detector body 32 with respect to the frame 14 fixed to the upper apparatus. In this embodiment, the through holes 14g and 14h are formed at the bottom portion 14a where fixing holes for fixing the frame 14 to the upper apparatus are formed, so that variations in the mounting position of the detector body 32 to the upper apparatus can be effectively suppressed.

In dieser Ausführungsform, ist der Detektorkörper 32 durch Einpressen der Positioniervorsprünge 32a und 32b in die Durchgangsbohrungen 34e und 34f des Substrat 34 an dem Substrat 34 befestigt. Das heißt, in dieser Ausführungsform, ist der Detektorkörper 32 mit Hilfe der Positioniervorsprünge 32a und 32b zur Positionierung des Detektorkörpers 32 gegenüber den Rahmen 14 auf dem Substrat 34 befestigt. Daher ist es in dieser Ausführungsform möglich, den Aufbau des Positionserfassungsmechanismus 9 im Vergleich zu dem Fall zu vereinfachen, in dem ein separater Aufbau zur Befestigung des Detektorkörpers 32 auf dem Substrat 34 vorgesehen ist. In dieser Ausführungsform ist der Detektorkörper, der am Substrat 34 durch das Einpressen befestigt ist, zusammen mit dem Substrat mittels einem Befestigungsschrauben 36 am Rahmen 14 befestigt, so dass der Positionserfassungsmechanismus 9 mit einem relativ einfachen Aufbau am Rahmen 14 montiert werden kann.In this embodiment, the detector body 32 is fixed to the substrate 34 by press-fitting the positioning projections 32a and 32b into the through holes 34e and 34f of the substrate 34 . That is, in this embodiment, the detector body 32 is fixed on the substrate 34 by using the positioning projections 32a and 32b for positioning the detector body 32 with respect to the frames 14 . Therefore, in this embodiment, it is possible to simplify the structure of the position detecting mechanism 9 compared to the case where a separate structure for mounting the detector body 32 on the substrate 34 is provided. In this embodiment, the detector body, which is fixed to the substrate 34 by press-fitting, is fixed to the frame 14 together with the substrate by means of a fixing screw 36, so that the position detecting mechanism 9 can be mounted on the frame 14 with a relatively simple structure.

In dieser Ausführungsform, von der Oberseite des Bodenabschnitts 14a aus gesehen, sind die Lötstelle 34c, 34d in der Durchgangsbohrung 14f angeordnet. In dieser Ausführungsform wird der Anschlussstift 33 von der Oberseite des Bodenabschnitts 14a aus über die Durchgangsbohrung 14f an die Lötstelle 34c verlötet. Der Kerndraht der Zuleitungsdrähte 10 wird von der Oberseite des Bodenabschnitts 14a aus an die Lötstelle 34d verlötet. Daher ist es bei dieser Ausführungsform möglich, selbst wenn das Substrat 34 am Bodenabschnitt 14a befestigt ist, den Anschlussstift 33 und den Kerndraht der Zuleitungsdrähte 10 mit Hilfe der Durchgangsbohrung 14 leicht von der oberen Seite des Bodenabschnitts 14a zu verlöten.In this embodiment, as viewed from the top of the bottom portion 14a, the solder joints 34c, 34d are located in the through hole 14f. In this embodiment, the terminal pin 33 is soldered to the solder joint 34c from the top of the bottom portion 14a via the through hole 14f. The core wire of the lead wires 10 is soldered to the solder joint 34d from the top of the bottom portion 14a. Therefore, in this embodiment, even when the substrate 34 is fixed to the bottom portion 14a, it is possible to easily solder the terminal pin 33 and the core wire of the lead wires 10 using the through hole 14 from the upper side of the bottom portion 14a.

Darüber hinaus sind in dieser Ausführungsform, von der oberen Seite des Bodenabschnitts 14a aus gesehen, sind die Lötstelle 34c, 34d im Durchgangsbohrung 14f angeordnet. Es ist daher möglich, selbst wenn die Oberseite des Substrats 34 mit dem Bodenabschnitt 14a in Kontakt ist, Interferenz zwischen dem den Anschlussstift 33 und die Lötstelle 34c verlötenden Teil und dem Bodenabschnitt 14a zu vermeiden. Es ist auch möglich, Interferenz zwischen dem die Zuleitungsdrähte 10 und die Lötstelle 34d verlötenden Teil und dem Bodenabschnitt 14a zu vermeiden.Moreover, in this embodiment, when viewed from the upper side of the bottom portion 14a, the soldering points 34c, 34d are arranged in the through hole 14f. Therefore, even if the top of the substrate 34 is in contact with the bottom portion 14a, it is possible to avoid interference between the part soldering the terminal pin 33 and the solder joint 34c and the bottom portion 14a. It is also possible to avoid interference between the part soldering the lead wires 10 and the solder joint 34d and the bottom portion 14a.

In dieser Ausführungsform ist am Bodenabschnitt 14a eine gerade Nut 14e ausgebildet, die sich von der Durchführungsnut 14d nach rechts erstreckt. Bei der Montage der linearen Antriebsvorrichtung 1 wird die gerade Nut 14e verwendet, um den zu erfassenden Teil 28b nach links zu bewegen und einen Teil des zu erfassendes Teils 28b in der Durchführungsnut 14d anzuordnen. In dieser Ausführungsform, ist es daher möglich, bei der Montage der linearen Antriebsvorrichtung 1 einen Teil des zu erfassenden Teils 28b, dessen unteres Ende unterhalb dem Boden 14r des Bodenabschnitts 14a liegt, in der Durchführungsnut anzuordnen, selbst wenn es also nicht möglich ist, einen Teil des zu erfassenden Teils in der Durchführungsnut 14d anzuordnen, indem der zu erfassende Teil 28b zur Durchführungsnut 14d hin bewegt wird.In this embodiment, a straight groove 14e extending rightward from the penetration groove 14d is formed on the bottom portion 14a. When assembling the linear driving device 1, the straight groove 14e is used to move the part to be detected 28b to the left and locate a part of the part to be detected 28b in the passage groove 14d. In this embodiment, therefore, when assembling the linear driving device 1, it is possible to arrange a part of the part to be detected 28b, the lower end of which is below the bottom 14r of the bottom portion 14a, in the passage groove, even if it is not possible To arrange part of the part to be detected in the passage groove 14d by moving the part to be detected 28b toward the passage groove 14d.

In dieser Ausführungsform, kann der drehfeste Vorsprung 28a des Schiebers 28 die Oberseite des Bodenabschnitts 14a berühren, ohne im gesamten Bewegungsbereich des beweglichen Körpers 3 in die gerade Nut 14e eingepasst zu werden. Mit anderen Worten, in dieser Ausführungsform, selbst wenn der Schieber 28 mit einem drehfesten Vorsprung 28a ausgestattet ist und die gerade Nut 14e auf dem Bodenabschnitt 14a ausgebildet ist, wird der drehfeste Vorsprung 28a nicht in die gerade Nut 14e eingepasst, Daher stören in dieser Ausführungsform der drehfeste Vorsprung 28a und die gerade Nut 14e nicht die Bewegung des beweglichen Körpers 3.In this embodiment, the non-rotatable projection 28a of the slider 28 can contact the top of the bottom portion 14a without being fitted into the straight groove 14e in the entire range of movement of the movable body 3. In other words, in this embodiment, even if the slider 28 is provided with a non-rotating projection 28a and the straight groove 14e is formed on the bottom portion 14a, the non-rotating projection 28a is not fitted into the straight groove 14e. Therefore, this embodiment interferes the non-rotatable projection 28a and the straight groove 14e do not prevent the movement of the movable body 3.

(Andere Ausführungsformen)(Other embodiments)

Die oben genannte Ausführungsform ist zwar ein bevorzugtes Beispiel für eine geeignete Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt, und unterschiedliche Variationen der Erfindung sind möglich, soweit sie den Kern der Erfindung nicht verändern.Although the above embodiment is a preferred example of a suitable embodiment of the present invention. However, the invention is not limited to this, and various variations of the invention are possible as long as they do not change the gist of the invention.

In der oben erwähnten Ausführungsform, wie in Fig, 6 dargestellt, ist ein Paar von in Längsrichtung in einer gleichen Position angeordneten Durchgangsbohrungen 14g, 14h, mit einem Abstand in Längsrichtung angeordnet. Darüber hinaus kann ein Paar von in Längsrichtung an einer gleichen Position angeordneten Schraubenlöchern 14p mit einem Abstand in Längsrichtung ausgebildet sein. Des weiteren, können drei oder mehr Paare von den in Längsrichtung in einer gleichen Position angeordneten Durchgangsbohrungen 14g, 14h mit einem Abstand in Längsrichtung angeordnet sein. Darüber hinaus können drei oder mehr Paare von den in Längsrichtung in einer gleichen Position angeordneten Schraubenlöchern 14p mit einem Abstand in Längsrichtung ausgebildet sein.In the above-mentioned embodiment, as shown in Fig. 6, a pair of through holes 14g, 14h arranged in a same position in the longitudinal direction are arranged at a distance in the longitudinal direction. In addition, a pair of screw holes 14p arranged at a same position in the longitudinal direction may be formed with a pitch in the longitudinal direction. Further, three or more pairs of the through-holes 14g, 14h arranged in a same position in the longitudinal direction may be arranged at a distance in the longitudinal direction. Moreover, three or more pairs of the screw holes 14p arranged in a same position in the longitudinal direction may be formed with a pitch in the longitudinal direction.

Die Breite der Durchgangsbohrung 14f in Längsrichtung ist dabei größer als die Breite der Durchgangsbohrung 14f in Längsrichtung in der oben beschriebenen Ausführungsform. In diesem Fall kann die Einbaulage des Positionserfassungsmechanismus 9 gegenüber dem Rahmen 14 in Längsrichtung leicht verändert werden. Mit anderen Worten, in diesem Fall ist es möglich, die Ursprungsposition des beweglichen Körpers 3 leicht zu ändern.The width of the through hole 14f in the longitudinal direction is larger than the width of the through hole 14f in the longitudinal direction in the embodiment described above. In this case, the installation position of the position detecting mechanism 9 relative to the frame 14 can be easily changed in the longitudinal direction. In other words, in this case, it is possible to change the original position of the movable body 3 easily.

In der oben beschriebenen Ausführungsform kann der Positionserfassungsmechanismus 9 hinter dem beweglichen Körper 3 angeordnet sein und die Ursprungsposition des beweglichen Körpers 3 in Längsrichtung hinten erfasst werden. Der Positionserfassungsmechanismus 9 ist dabei am hinteren Teil des Bodens 14r des Bodenabschnitts 14a angebracht. In diesem Fall kann der Positionserfassungsmechanismus 9 am oberen Ende des Seitenabschnitts 14c angeordnet sein, beispielsweise wie bei der in Patentdokument 1 beschriebenen linearen Antriebsvorrichtung . Ist der Positionserfassungsmechanismus 9 beispielsweise am oberen Ende des Seitenabschnittes 14c angeordnet, ist der Montageabschnitt, an dem der Positionserfassungsmechanismus 9 angebracht ist, so geformt, dass er an den oberen Ende des Seitenabschnitts 14c anschließt. An diesem Montageabschnitt sind Positionierbohrungen zum Einsetzen der Positioniervorsprünge 32a und 3b ausgebildet.In the embodiment described above, the position detecting mechanism 9 may be arranged behind the movable body 3 and the original position of the movable body 3 may be detected rearward in the longitudinal direction. The position detecting mechanism 9 is attached to the rear part of the bottom 14r of the bottom portion 14a. In this case, the position detecting mechanism 9 may be arranged at the upper end of the side portion 14c, for example, as in the linear driving device 10 described in Patent Document 1. For example, when the position detecting mechanism 9 is disposed at the upper end of the side portion 14c, the mounting portion to which the position detecting mechanism 9 is mounted is shaped so as to be continuous with the upper end of the side portion 14c. Positioning holes for inserting the positioning projections 32a and 32b are formed on this mounting portion.

In der oben beschriebenen Ausführungsform müssen die Positionierbohrungen zum Einsetzen der Positioniervorsprünge 32a und 32b, den Bodenabschnitt 14a nicht durchdringen. In der oben beschriebenen Ausführungsform kann der Detektorkörper 32 durch Schrauben oder andere Befestigungsmittel auf dem Substrat 34 befestigt sein. In diesem Fall sind zwischen den Positioniervorsprünge 32a, 32b, die in die Durchgangsbohrungen 34e und 34f eingesetzt werden, und die Durchgangsbohrungen 34e und 34 f eine Lücke ausgebildet. In der oben beschriebenen Ausführungsform, wenn es möglich ist, daß bei der Montage der linearen Antriebsvorrichtung 1 einen Teil des zu erfassenden Teils 28b in die Durchführungsnut 14d hin nach unten bewegt wird, um einen Teil des zu erfassenden Teil in der Durchführungsnut 14d einsetzen zu können, muss die gerade Nut 14e am Bodenabschnitt 14a nicht ausgebildet sein.In the embodiment described above, the positioning holes for inserting the positioning projections 32a and 32b need not penetrate the bottom portion 14a. In the embodiment described above, the detector body 32 may be fixed to the substrate 34 by screws or other fixing means. In this case, a gap is formed between the positioning projections 32a, 32b inserted into the through holes 34e and 34f and the through holes 34e and 34f. In the above-described embodiment, if it is possible that when assembling the linear driving device 1, part of the part to be detected 28b is moved down into the passage groove 14d to insert part of the part to be detected in the passage groove 14d , the straight groove 14e need not be formed on the bottom portion 14a.

In der oben beschriebenen Ausführungsform kann der Positioniervorsprung 32b in Form eines Zylinders, eines elliptischen Zylinders oder eines polygonalen Zylinders, wie z. B. eines dreieckigen oder viereckigen Zylinders, ausgebildet sein. In der oben beschriebenen Ausführungsform ist ein Teil der rotierenden Welle 4 eine Leitspindel 4a, aber eine von der rotierenden Welle 4 getrennt gebildete Leitspindel 4a kann an der rotierenden Welle 4 befestigt werden. Außerdem kann der Motor 2 in der oben beschriebenen Ausführungsform auch ein anderer Motor als ein Schrittmotor sein.In the embodiment described above, the positioning projection 32b may be in the form of a cylinder, an elliptical cylinder, or a polygonal cylinder such as an ellipse. B. a triangular or square cylinder formed. In the embodiment described above, a part of the rotary shaft 4 is a lead screw 4a, but a lead screw 4a formed separately from the rotary shaft 4 may be fixed to the rotary shaft 4. In addition, the motor 2 in the embodiment described above may be a motor other than a stepping motor.

BezugszeichenlisteReference List

11
Lineare AntriebsvorrichtungLinear drive device
22
Motorengine
33
beweglicher Körpermoving body
4a4a
Leitspindellead screw
66
Rotorrotor
88th
Statorstator
99
Positionserfassungsmechanismusposition detection mechanism
1414
Rahmenframe
14a14a
Bodenabschnittbottom section
14b14b
Seitenabschnitt (Lagerhalteteil)side section (bearing holding part)
14c14c
Seitenabschnitt (Befestigungsteil)side section (mounting part)
14d14d
Durchführungsnutgrommet
14e14e
gerade Nutstraight groove
14f14f
Durchgangsbohrung (Durchgangsbohrung des Bodenabschnitts)Through Hole (Through Hole of Bottom Section)
14g14g
Durchgangsbohrung (Positionierbohrung, erste Positionierbohrung)Through hole (positioning hole, first positioning hole)
14h2 p.m
Durchgangsbohrung (Positionierbohrung, zweite Positionierbohrung)Through hole (positioning hole, second positioning hole)
14p14p
Schraubenlöcherscrew holes
14r14r
Bodenfloor
1616
Ausgangsseitiges LagerOutput side bearing
28a28a
drehfester Vorsprungnon-rotatable projection
28b28b
zu erfassender Teilpart to be recorded
3232
Detektorkörperdetector body
32a32a
Positioniervorsprung (erste Positioniervorsprung)positioning projection (first positioning projection)
32b32b
Positioniervorsprung (zweite Positioniervorsprung)positioning projection (second positioning projection)
3333
Anschlussstifteconnector pins
3434
Substratsubstrate
34a34a
Durchgangsbohrung (Durchgangsbohrung für Anschluss)Through Hole (Through Hole for Port)
34c34c
Lötstellesolder joint
34e, 34f34e, 34f
Durchgangsbohrung (Einpressbohrung)through hole (press-in hole)
34g34g
Durchgangsbohrung (Durchgangsbohrung für Schrauben)Through hole (Through hole for screws)
3636
Befestigungsschraubemounting screw
XX
axiale Richtung der Leitspindelaxial direction of the lead screw
X1X1
Ausgangsseiteexit page
X2X2
Ausgangsseiteexit page
YY
vierte Richtungfourth direction
YY
erste Richtungfirst direction
Z1Z1
zweite Richtungsecond direction
Z2Z2
dritte Richtungthird direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP 2019054648 [0002]JP 2019054648 [0002]
  • JP 201954648 [0002, 0005]JP 201954648 [0002, 0005]

Claims (8)

Eine lineare Antriebsvorrichtung, die eine Leitspindel dreht, damit ein beweglicher Körper linear bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Antriebsvorrichtung einen Motor mit einer Leitspindel, einen beweglichen Körper, der mit der Leitspindel in Eingriff steht und sich linear in einer axialen Richtung der Leitspindel bewegt, wenn sich die Leitspindel dreht, und einen Positionserfassungsmechanismus zum Erfassen der Position des beweglichen Körpers in der axialer Richtung der Leitspindel umfasst, wobei der Motor einen Rotor und einen Stator sowie einen Rahmen umfasst, an dem der Stator befestigt ist und der auch an der übergeordneten Vorrichtung, auf der der Linearantrieb montiert ist, befestigt ist, wobei der Positionserfassungsmechanismus einen Detektorkörper und ein Substrat aufweist, mit dem der Detektorkörper verbunden wird,und wobei auf dem Detektorkörper ein Positioniervorsprung zur Positionierung des Detektorkörpers in Bezug auf den Rahmen ausgebildet ist, und auf dem Rahmen ist eine Positionierbohrung zum Einsetzen der Positioniervorsprung ausgebildet ist.A linear driving device that rotates a lead screw to linearly move a movable body, characterized in that the linear driving device includes a motor having a lead screw, a movable body that engages with the lead screw and linearly moves in an axial direction of the lead screw moves when the lead screw rotates, and a position detecting mechanism for detecting the position of the movable body in the axial direction of the lead screw, wherein the motor includes a rotor and a stator, and a frame to which the stator is fixed and which is also connected to the upper apparatus on which the linear actuator is mounted, wherein the position detecting mechanism comprises a detector body and a substrate to which the detector body is bonded,and wherein a positioning projection for positioning the detector body with respect to the frame is formed on the detector body, and on A positioning hole for inserting the positioning projection is formed in the frame. Lineare Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Detektorkörper als ein Positioniervorspung ein erster Positioniervorsprung und ein zweiter Positioniervorsprung ausgebildet sind, und am Rahmen als eine Positionierbohrung eine erste Positionierbohrung zum Einsetzen des ersten Positioniervorsprungs und eine zweite Positionierbohrung zum Einsetzen des zweiten Positioniervorsprungs ausgebildet sind, wobei der erste Positioniervorsprung in Form eines Zylinders ausgebildet ist, und die erste Positionierbohrung ein rundes Loch zum Einpressen des ersten Positioniervorsprungs ist, wobei der Detektorkörper in der Drehrichtung des Detektorkörpers, der um den ersten Positioniervorsprung dreht, durch den zweiten Positioniervorsprung und die zweite Positionierbohrung positioniert ist.Linear drive device according to claim 1 , characterized in that a first positioning projection and a second positioning projection are formed on the detector body as a positioning projection, and a first positioning bore for inserting the first positioning projection and a second positioning bore for inserting the second positioning projection are formed on the frame as a positioning bore, the first positioning projection is formed in the shape of a cylinder, and the first positioning hole is a round hole for press-fitting the first positioning projection, the detector body being positioned in the direction of rotation of the detector body rotating around the first positioning projection by the second positioning projection and the second positioning hole. Lineare Antriebsvorrichtung nach Anspruche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einpressbohrung in dem Substrat ausgebildet ist, durch das das Substrat durchdrungen wird und in das der Positioniervorsprung eingepresst wird, und die Spitze des Positioniervorsprungs ragt aus dem Substrat heraus, und die Spitze des Positioniervorsprungs, die aus dem Substrat herausragt, wird in die Positionierbohrung eingesetzt.Linear drive device according to Claims 1 or 2 , characterized in that a press-in hole is formed in the substrate, through which the substrate is penetrated and into which the positioning projection is pressed, and the tip of the positioning projection protrudes from the substrate, and the tip of the positioning projection protruding from the substrate, is inserted into the positioning hole. Lineare Antriebsvorrichtung nach Anspruche 3, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Antriebsvorrichtung eine Befestigungsschraube zur Befestigung des Substrats am Rahmen umfasst, wobei das Substrat eine Durchgangsbohrung zur Einführung des Schafts der Befestigungsschraube aufweist, und der Rahmen Schraubenlöcher aufweist, in die der Schaft der Befestigungsschraube eingreift.Linear drive device according to Claims 3 , characterized in that the linear driving device comprises a fixing screw for fixing the substrate to the frame, the substrate having a through hole for inserting the shank of the fixing screw, and the frame having screw holes into which the shank of the fixing screw engages. Lineare Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine vorbestimmte Richtung orthogonal zur axialen Richtung der Leitspindel als die erste Richtung, eine Seite der axialen Richtung der Leitspindel als die Ausgangsseite, die andere Seite der axialen Richtung der Leitspindel als die gegenüber der Ausgangsseite liegende Seite, eine Seite der ersten Richtung als die zweite Richtung, und die andere Seite der ersten Richtung als die dritte Richtung definiert ist, wobei der Motor mit einem ausgangsseitigen Lager ausgestattet ist, das die Ausgangsseite der Leitspindel abstützt, wobei der Rahmen einen flachen Bodenabschnitt, der einen Abschnitt in der dritten Richtung des Rahmens bildet, einen Lagerhalteabschnitt, der sich vom ausgangsseitigen Abschnitt des Bodenabschnitts in Richtung der zweiten Richtung erhebt und das ausgangsseitige Lager hält, und einen Befestigungsabschnitt, der sich vom dem gegenüber der Ausgangsseite liegenden Abschnitt des Bodenabschnitts in zweiten Richtung erhebt und an dem der Stator befestigt ist, umfasst, wobei die Dickenrichtung des Bodenabschnitts der ersten Richtung entspricht, wobei der bewegliche Körper zwischen dem Lagerhalteabschnitt und dem Befestigungsabschnitt in der Richtung der Leitspindel angeordnet ist, und wobei der Positionserfassungsmechanismus auf dem ausgangsseitigen Teil des Bodens, der eine Fläche des Bodenabschnitts in der dritten Richtung ist, montiert ist, und die Position des beweglichen Körpers auf der Ausgangsseite detektiert.Linear drive device according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that a predetermined direction orthogonal to the axial direction of the lead screw as the first direction, one side of the axial direction of the lead screw as the output side, the other side of the axial direction of the lead screw as the side opposite to the output side, one side of the first direction is defined as the second direction, and the other side of the first direction is defined as the third direction, the motor being equipped with an output-side bearing which supports the output side of the lead screw, the frame having a flat-bottomed portion including a portion in the third direction of the frame, a bearing holding portion that rises from the output-side portion of the bottom portion toward the second direction and holds the output-side bearing, and a mounting portion that rises from the portion of the bottom portion that is opposite to the output side in the second direction and on which the stator is fixed, wherein the thickness direction of the bottom portion corresponds to the first direction, wherein the movable body is arranged between the bearing holding portion and the fixing portion in the direction of the lead screw, and wherein the position detecting mechanism is mounted on the output-side part of the bottom, which is a surface of the bottom portion in is the third direction, and detects the position of the movable body on the exit side. Lineare Antriebsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat so angeordnet ist, dass die Dickenrichtung des Substrats mit der ersten Richtung übereinstimmt, und an der Seite des Bodenabschnitts in der dritten Richtung befestigt ist, wobei am Substrat ein Durchgangsbohrung für den Anschluss zum Einführen eines Anschlussstift des Detektorkörpers, und eine Lötstelle, an die die Spitze des Anschlussstifts gelötet ist, ausgebildet sind, wobei der Anschlussstift aus der Seite der dritten Richtung in die Durchgangsbohrung für den Anschluss eingeführt wird, wobei die Lötstelle am Rand einer Durchgangsbohrung für den Anschluss und auf der Oberfläche des Substrats auf der Seite der zweiten Richtung gebildet ist, und wobei am Teil des Bodenabschnitts auf der Seite der zweiten Richtung der Lötstelle eine Durchgangsbohrung am Bodenabschnitt ausgebildet ist, die in der ersten Richtung den Bodenabschnitt durchgeht.Linear drive device according to claim 5 , characterized in that the substrate is arranged so that the thickness direction of the substrate coincides with the first direction and is fixed to the side of the bottom portion in the third direction, the substrate having a through hole for terminal for inserting a terminal pin of the detector body, and a solder joint to which the tip of the terminal pin is soldered are formed, wherein the terminal pin is inserted from the third direction side into the through hole for terminal, the solder joint being on the edge of a through hole for terminal and on the surface of the substrate is formed on the second direction side, and wherein, at the part of the bottom portion on the second direction side of the soldering joint, a through hole is formed at the bottom portion penetrating the bottom portion in the first direction. Lineare Antriebsvorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Körper einen zu erfassenden Teil aufweist, der von einem Positionserfassungsmechanismus erfasst wird, wobei der zu erfassende Teil auf die Seite der dritten Richtung hin ragt, und das Ende des zu erfassenden Teils in der dritten Richtung näher zu der Seite der dritten Richtung angeordnet ist, als der Boden des Bodenabschnitts, wobei die Richtung orthogonal zur axialen Richtung der Leitspindel und der ersten Richtung als die vierte Richtung definiert ist, und der Bodenabschnitt eine Durchführungsnut aufweist, durch die ein Teil des zu erfassenden Teils hindurchgeht, wenn sich der bewegliche Körper in der axialen Richtung der Leitspindel bewegt, und eine gerade Nut, die sich von der Durchführungsnut zu einer Seite in der vierten Richtung erstreckt.Linear drive device according to claim 5 or 6 characterized in that the movable body has a part to be detected which is detected by a position detecting mechanism, the part to be detected protruding toward the third direction side, and the end of the part to be detected in the third direction closer to the side of the third direction is arranged as the bottom of the bottom portion, wherein the direction orthogonal to the axial direction of the lead screw and the first direction is defined as the fourth direction, and the bottom portion has a penetration groove through which a part of the part to be detected passes when the moving body moves in the axial direction of the lead screw, and a straight groove extending from the through groove to a side in the fourth direction. Lineare Antriebsvorrichtung nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Körper mit einem drehfesten Vorsprung vorgesehen ist, um die Drehung des beweglichen Körpers um die Leitspindel zu verhindern, wobei der drehfeste Vorsprung auf der Seite der zweiten Richtung des Bodenabschnitts angeordnet ist und jeweils auf den beiden Seiten der Durchführungsnut angeordnet ist, wobei der drehfeste Vorsprung, der auf einer Seite der vierten Richtung angeordnet ist, die Oberfläche des Bodenabschnitts auf der Seite der zweiten Richtung berühren kann, ohne im gesamten Bewegungsbereich des beweglichen Körpers in die gerade Nut eingepasst zu werden.Linear drive device according to claim 7 characterized in that the movable body is provided with a non-rotational protrusion to prevent the rotation of the movable body around the lead screw, the non-rotational protrusion being disposed on the second direction side of the bottom portion and disposed on both sides of the through-groove, respectively wherein the non-rotatable protrusion disposed on a fourth direction side can contact the surface of the bottom portion on the second direction side without being fitted into the straight groove in the entire range of movement of the movable body.
DE102022102509.8A 2021-02-19 2022-02-03 LINEAR DRIVE DEVICE Pending DE102022102509A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2021024819A JP2022126951A (en) 2021-02-19 2021-02-19 Linear drive device
JP2021-024819 2021-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022102509A1 true DE102022102509A1 (en) 2022-08-25

Family

ID=82702246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022102509.8A Pending DE102022102509A1 (en) 2021-02-19 2022-02-03 LINEAR DRIVE DEVICE

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2022126951A (en)
DE (1) DE102022102509A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019054648A (en) 2017-09-15 2019-04-04 日本電産サンキョー株式会社 motor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019054648A (en) 2017-09-15 2019-04-04 日本電産サンキョー株式会社 motor

Also Published As

Publication number Publication date
JP2022126951A (en) 2022-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015214457B4 (en) CONTROL UNIT WITH TERMINALS IN SPRING CONTACT WITH EACH OTHER
DE102018124968B4 (en) ELECTROMAGNETIC RELAY
EP2082472B1 (en) Electric motor
DE3312686C2 (en)
DE102010028564A1 (en) Drive motor with concentrated winding for a vehicle
DE112017005922T5 (en) ENGINE AND ELECTRIC POWER STEERING DEVICE
DE102007000649A1 (en) mounting assembly
DE102012018203B4 (en) Linear motor for raising and lowering a suction nozzle, and mounting device for electronic components
DE102009016990A1 (en) Stator, motor and method of making a stator
DE102011121764A1 (en) engine
DE102010012708A1 (en) Stator assembly for use in electric motor, has isolator ring with inwardly protruding fingers located between respective ones of conductors extending from stator stack
EP0281950A1 (en) Electromagnetic relay
DE102007033131A1 (en) Starter with a connection member for electrically connecting a magnetic switch and a motor
DE112014005442T5 (en) engine
DE112017004193T5 (en) Position sensing device
DE19939020B4 (en) Electromagnetic contactor
DE102006029731B4 (en) battery terminal
DE102022102509A1 (en) LINEAR DRIVE DEVICE
DE112017004711T5 (en) HYDRAULIC CONTROL DEVICE AND BRAKE CONTROL DEVICE
DE112018005481T5 (en) ENGINE AND ELECTRIC POWER STEERING DEVICE
DE60317758T2 (en) Bobbin structure
DE10260273A1 (en) Vibration motor of the coin type
DE112018005140T5 (en) ENGINE
DE112018005519T5 (en) ENGINE
WO2020233753A1 (en) Biaxial positioning device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02K0007060000

Ipc: H02K0011210000