DE102022101493A1 - MANUFACTURING DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A WIRE HARNESS AND WIRE HARNESS - Google Patents

MANUFACTURING DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A WIRE HARNESS AND WIRE HARNESS Download PDF

Info

Publication number
DE102022101493A1
DE102022101493A1 DE102022101493.2A DE102022101493A DE102022101493A1 DE 102022101493 A1 DE102022101493 A1 DE 102022101493A1 DE 102022101493 A DE102022101493 A DE 102022101493A DE 102022101493 A1 DE102022101493 A1 DE 102022101493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strand
main
line
secondary strand
tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102022101493.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102022101493B4 (en
Inventor
Konrad Gruber
Stefan Härtel
Michael Reithmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Lisa Draexlmaier GmbH
Priority to DE102022101493.2A priority Critical patent/DE102022101493B4/en
Publication of DE102022101493A1 publication Critical patent/DE102022101493A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022101493B4 publication Critical patent/DE102022101493B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/06Insulating conductors or cables
    • H01B13/08Insulating conductors or cables by winding
    • H01B13/0825Apparatus having a planetary rotation of the supply reels around the conductor or cable
    • H01B13/0833Apparatus having a planetary rotation of the supply reels around the conductor or cable the supply reel axis being arranged parallel to the conductor or cable axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H81/00Methods, apparatus, or devices for covering or wrapping cores by winding webs, tapes, or filamentary material, not otherwise provided for
    • B65H81/06Covering or wrapping elongated cores
    • B65H81/08Covering or wrapping elongated cores by feeding material obliquely to the axis of the core
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/012Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables for manufacturing wire harnesses
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/22Sheathing; Armouring; Screening; Applying other protective layers
    • H01B13/26Sheathing; Armouring; Screening; Applying other protective layers by winding, braiding or longitudinal lapping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine insbesondere als Rahmenvorrichtung ausgebildete Herstellvorrichtung (1) und ein Verfahren zum Herstellen eines sich verzweigenden Kabelbaums (2) sowie einen solchen Kabelbaum (2). Die Herstellvorrichtung (1) umfasst: zwei Hauptstrangfixierelemente (9, 10) und zwei Nebenstrangfixierelemente (11, 12); zwei jeweils an den Hauptstrangfixierelementen (9, 10) befestigte Hauptstrangspanneinheiten (15, 16), mittels derer der Kabelbaum (2) entlang des Hauptstrangs (4) zwischen die Hauptstrangfixierelemente (9, 10) spannbar ist; eine Nebenstrangspanneinheit (21), mittels derer die Einzelkabelanordnung (3) entlang des Nebenstrangs (5) an eines der Nebenstrangfixierelemente (11, 12) spannbar ist, wobei die Nebenstrangspanneinheit (21) entlang einer Längserstreckungsrichtung (22) des Nebenstrangfixierelements (11, 12) translatorisch bewegbar an diesem gelagert ist, wodurch zum Herstellen des Kabelbaums (2) unter einem translatorischen Bewegen der Nebenstrangspanneinheit (21) ein Abzweigungswinkel (23), unter dem der Nebenstrang (5) von dem Hauptstrang (4) abzweigt, bedarfsgerecht verstellbar ist.The invention relates to a manufacturing device (1) designed in particular as a frame device and a method for manufacturing a branching cable harness (2) and such a cable harness (2). The manufacturing device (1) comprises: two main strand fixing elements (9, 10) and two secondary strand fixing elements (11, 12); two main line tensioning units (15, 16) fastened to each of the main line fixing elements (9, 10) and by means of which the cable harness (2) can be tensioned along the main line (4) between the main line fixing elements (9, 10); a secondary strand tensioning unit (21), by means of which the individual cable arrangement (3) can be tensioned along the secondary strand (5) on one of the secondary strand fixing elements (11, 12), wherein the secondary strand tensioning unit (21) extends along a longitudinal extension direction (22) of the secondary strand fixing element (11, 12) is mounted on it so that it can move in a translatory manner, whereby a branching angle (23), at which the secondary strand (5) branches off from the main strand (4), can be adjusted as required for producing the cable harness (2) with a translatory movement of the secondary strand tensioning unit (21).

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Herstellvorrichtung zum Herstellen eines Kabelbaums, insbesondere für ein Kraftfahrzeug. Der Kabelbaum weist eine wenigstens einen Hauptstrang umfassende Einzelkabelanordnung auf. Ferner kann die Einzelkabelanordnung wenigstens einen von dem Hauptstrang abzweigenden Nebenstrang aufweisen. Bei dem Kabelbaum ist des Weiteren zumindest einer der Stränge mittels eines Ummantelungselements außenumfangsseitig ummantelt. Zudem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Kabelbaums sowie einen solchen Kabelbaum.The present invention relates to a manufacturing device for manufacturing a cable harness, in particular for a motor vehicle. The cable harness has an individual cable arrangement comprising at least one main strand. Furthermore, the individual cable arrangement can have at least one secondary line branching off from the main line. Furthermore, in the wiring harness, at least one of the strands is covered by a covering element on the outer peripheral side. In addition, the invention relates to a method for producing such a cable harness and such a cable harness.

Stand der TechnikState of the art

Heutzutage werden Kabelbäume unter Zuhilfenahme eines sogenannten Baubretts hergestellt. Hierzu wird die Einzelkabelanordnung an vielen Stellen mittels Befestigungselementen an dem Baubrett fixiert. Diese Baubretter sind nicht vielseitig einsetzbar, da baubrettseitige Befestigungselemente, um die Einzelkabelanordnung an dem Baubrett zu fixieren, mit lediglich einer einzigen Variante von Kabelbäumen korrespondieren, sodass das entsprechende Baubrett lediglich zum Herstellen einer einzigen Kabelbaumvariante einsetzbar ist. Soll also eine andere Kabelbaumvariante hergestellt werden, beispielsweise wenn der Kabelbaum im Zuge einer Weiterentwicklung geändert werden soll, muss das entsprechende Baubrett umständlich modifiziert werden oder gar ein neues Baubrett hergestellt werden. Zudem ist aufgrund des Baubretts ein Zugang zu der auf dem Baubrett aufgespannten Einzelkabelanordnung lediglich von einer Seite möglich, was beim Ummanteln der Einzelkabelanordnung mit dem Ummantelungselement, beispielsweise bei einem Umwickeln der Einzelkabelanordnung mit einem Umwicklungselements, insbesondere Klebebands etc., hinderlich ist. Auch beim Befestigten von Verbindungselementen (Buchsen, Steckern etc.) stellt die Beschränkung, nur von einer Seite Zugang zur Einzelkabelanordnung zu haben eine Schwierigkeit dar. Ein weiteres Problem ist die Zugänglichkeit von Kreuzungen bzw. Abzweigungen, an denen aus dem Hauptstrang ein gegebenenfalls vorhandener Nebenstrang abzweigt, da ein Ummantelungskopf, insbesondere Wickelkopf, einer Ummantelungsvorrichtung aufgrund seiner Außenabmessungen nicht nah genug an die Abzweigung herankommt, was zu Ummantelungs- bzw. Umwicklungslücken an Abzweigungsstellen des Kabelbaums führt. Ein solcher Wickelkopf ist beispielsweise aus der WO 2018/206051 A1 bekannt. Aufgrund dieser Ummantelungs- bzw. Umwicklungslücken der Einzelkabelanordnung ist ein herkömmlicher Kabelbaum an den Lücken ungeschützt gegen ein unerwünschtes Eindringen von Schmutz, Flüssigkeiten etc. Darüber hinaus ist an den Stellen der Lücken eine Stabilität des Kabelbaums, beispielsweise ein Widerstand gegen Biegen, insbesondere Knicken, und/oder gegen eine andere/weitere mechanische Beanspruchung, wie Scheuern etc., im Gegensatz zu vollständig ummantelten Anteilen des Kabelbaums verringert, wodurch es zu einem Brechen einer elektrisch leitenden Seele der Einzelkabelanordnung kommen könnte.Nowadays, cable harnesses are manufactured with the help of a so-called building board. For this purpose, the individual cable arrangement is fixed to the building board at many points by means of fastening elements. These building boards cannot be used in a variety of ways, since fastening elements on the building board to fix the individual cable arrangement on the building board correspond to only a single variant of cable harnesses, so that the corresponding building board can only be used to produce a single cable harness variant. So if a different wiring harness variant is to be produced, for example if the wiring harness is to be changed in the course of further development, the corresponding building board has to be modified in a complicated manner, or even a new building board has to be produced. In addition, due to the building board, access to the single cable arrangement stretched on the building board is only possible from one side, which is a hindrance when the single cable arrangement is sheathed with the sheathing element, for example when the single cable arrangement is wrapped with a wrapping element, in particular adhesive tape, etc. The restriction of only having access to the individual cable arrangement from one side also poses a problem when fastening connecting elements (sockets, plugs, etc.). Another problem is the accessibility of crossings or branches at which a secondary line that may be present branches off from the main line, since a sheathing head, in particular a winding head, of a sheathing device does not come close enough to the branch due to its external dimensions, which leads to gaps in the sheathing or wrapping at branch points of the cable tree leads. Such a winding head is, for example, from WO 2018/206051 A1 known. Due to these gaps in the sheathing or wrapping of the individual cable arrangement, a conventional cable harness is unprotected at the gaps against unwanted ingress of dirt, liquids, etc. In addition, at the locations of the gaps, the stability of the cable harness, for example resistance to bending, in particular buckling, and/or to another/additional mechanical stress, such as chafing, etc., is reduced in contrast to fully sheathed parts of the cable harness, which could result in an electrically conductive core of the individual cable arrangement breaking .

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen besonders stabilen bzw. widerstandsfähigen Kabelbaum auf besonders effiziente Weise herzustellen.The invention is based on the object of producing a particularly stable and resistant cable harness in a particularly efficient manner.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Merkmale, Vorteile und mögliche Ausgestaltungen, die im Rahmen der Beschreibung für einen der Gegenstände der unabhängigen Ansprüche dargelegt sind, sind zumindest analog als Merkmale, Vorteile und mögliche Ausgestaltungen des jeweiligen Gegenstands der anderen unabhängigen Ansprüche sowie jeder möglichen Kombination der Gegenstände der unabhängigen Ansprüche anzusehen. Weitere mögliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Figuren offenbart.This object is solved by the subject matter of the independent patent claims. Features, advantages and possible configurations that are presented in the description for one of the subject matter of the independent claims are to be regarded at least analogously as features, advantages and possible configurations of the respective subject matter of the other independent claims as well as any possible combination of the subject matter of the independent claims. Further possible configurations of the invention are disclosed in the dependent claims, the description and the figures.

Die erfindungsgemäße Herstellvorrichtung ist zum Herstellen eines Kabelbaums ausgebildet. In bestimmungsgemäßer Einbaulage des Kabelbaums bildet dieser zumindest teilweise ein elektrisches Bordnetz eines Kraftfahrzeugs oder eines anderen Fahrzeugs, das ein solches elektrisches Bordnetz aufweist. Im fertig hergestellten Zustand weist der Kabelbaum eine Einzelkabelanordnung und ein Ummantelungselement auf. Die Einzelkabelanordnung ist zum Beispiel aus einer Vielzahl von Einzelkabeln gebildet, wobei Einzelkabel einzeln oder gruppenweise von einem Hauptstrang der Einzelkabelanordnung abzweigen, wodurch durch die abzweigenden Einzelkabel oder Einzelkabelgruppen ein jeweiliger Nebenstrang gebildet ist. Die Einzelkabelanordnung und infolgedessen der Kabelbaum können natürlich auch ohne einen Nebenstrang vorgesehen werden. Um eine Stabilität der Einzelkabelanordnung bzw. des Kabelbaums zu erhöhen, ist die Einzelkabelanordnung zumindest teilweise/bereichsweise mittels des Ummantelungselements außenumfangsseitig ummantelt. Das bedeutet, dass der Hauptstrang ganz oder teilweise durch das Ummantelungselement ummantelt ist. Alternativ oder zusätzlich ist zumindest einer der Nebenstränge - sofern vorhanden - ganz oder teilweise durch das Ummantelungselement oder durch ein anderes Ummantelungselement ummantelt. Somit kann der fertig hergestellte Kabelbaum ummantelte Bereiche/Abschnitte und ummantelungsfreie Bereiche/Abschnitte aufweisen. Das Ummanteln der entsprechenden Bereiche kann händisch bzw. manuell erfolgen und/oder mittels einer zumindest teilweise automatischen Ummantelungsmaschine.The production device according to the invention is designed for producing a cable harness. In the intended installation position of the cable harness, it at least partially forms an on-board electrical system of a motor vehicle or another vehicle that has such an on-board electrical system. In the finished state, the wire harness has a single wire assembly and a sheathing member. The individual cable arrangement is formed, for example, from a large number of individual cables, individual cables branching off individually or in groups from a main strand of the individual cable arrangement, as a result of which a respective secondary strand is formed by the branching individual cables or individual cable groups. The individual cable arrangement and consequently the cable harness can of course also be provided without an auxiliary line. In order to increase the stability of the individual cable arrangement or the cable harness, the individual cable arrangement is encased at least partially/regionally by means of the encasing element on the outer circumference. This means that the main strand is completely or partially encased by the encasing element. As an alternative or in addition, at least one of the secondary strands—if present—is completely or partially through the sheathing element or through another Sheathing element sheathed. Thus, the finished wiring harness may have covered areas/sections and areas/sections without a cover. The corresponding areas can be sheathed manually and/or by means of an at least partially automatic sheathing machine.

Bei dem Ummantelungselement handelt es sich zum Beispiel um ein Klebeband, ein Gewebeband etc. Des Weiteren ist es denkbar, dass das Ummantelungselement einen Schlauch aufweist oder aus diesem gebildet ist, der derart um die Einzelkabelanordnung gelegt wird, dass die Einzelkabelanordnung sich durch den Schlauch hindurcherstreckt. Es kann vorgesehen sein, dass der Schlauch beim Herstellen des Kabelbaums gebildet wird, indem eine längliche Planware (Folie, Band etc.) parallel und außenumfangsseitig um den entsprechenden Bereich der Einzelkabelanordnung gelegt wird, dann um den entsprechenden Bereich herum angeordnet wird, wonach dann zwei entlang des zu ummantelnden Bereiches aneinanderstoßende und/oder überlappende Längskanten der Planware mittels einer länglichen Naht, zum Beispiel Schweißnaht, Klebenaht etc., verbunden werden. Genauso gut ist es denkbar, dass ein bereits fertig hergestellter Schlauch auf den entsprechenden Bereich oder Abschnitt der Einzelkabelanordnung aufgeschoben und/oder aufgezogen wird.The sheathing element is, for example, an adhesive tape, a fabric tape, etc. It is also conceivable that the sheathing element has or is formed from a hose that is placed around the individual cable arrangement in such a way that the individual cable arrangement extends through the hose. It can be provided that the hose is formed during the manufacture of the cable harness by an elongate sheet material (foil, tape, etc.) being placed parallel and on the outer circumference around the corresponding area of the individual cable arrangement, then being arranged around the corresponding area, after which two longitudinal edges of the sheet material abutting and/or overlapping along the area to be sheathed are connected by means of an elongate seam, for example a welded seam, glued seam, etc. It is just as conceivable that a hose that has already been manufactured is pushed and/or pulled onto the corresponding area or section of the individual cable arrangement.

Die Herstellvorrichtung weist zwei einander (insbesondere parallel) gegenüberliegende Hauptstrangfixierelemente und zwei einander (insbesondere parallel) gegenüberliegende Nebenstrangfixierelemente auf. Insbesondere handelt es sich bei dem jeweiligen Fixierelement um ein Rahmenelement. Mit anderen Worten weist die Herstellvorrichtung beispielsweise das als ein Hauptrahmenelement ausgebildete Hauptstrangfixierelement und das als ein Nebenstrangfixierelement ausgebildete Nebenrahmenelement auf. Insofern kann es sich bei der Herstellvorrichtung um eine Rahmenvorrichtung handeln, die zum Herstellen des Kabelbaums eingesetzt wird. Damit geht einher, dass „Hauptrahmenelement“ und „Hauptstrangfixierelement“ sowie „Nebenstrangfixierelement“ und „Nebenrahmenelement“ hierin als synonym betrachtet werden können. Durch das jeweilige Hauptrahmenelement bzw. Hauptstrangfixierelement wird zusammen mit dem jeweiligen Nebenrahmenelement bzw. Nebenstrangfixierelement insbesondere ein rechter Winkel eingeschlossen, sodass die beispielsweise als Rahmenvorrichtung ausgeführte Herstellvorrichtung eine rechteckige Gestalt hat. Es ist also aus den Rahmenelementen, das heißt aus den Haupt- und Nebenstrangfixierelementen, eine rechteckige Rahmeneinheit der Herstellvorrichtung gebildet.The production device has two main strand fixing elements lying opposite one another (in particular parallel) and two secondary strand fixing elements lying opposite one another (in particular parallel). In particular, the respective fixing element is a frame element. In other words, the production device has, for example, the main strand fixing element designed as a main frame element and the secondary frame element designed as a secondary strand fixing element. In this respect, the manufacturing device can be a frame device that is used to manufacture the cable harness. This means that "main frame element" and "main line fixing element" as well as "secondary line fixing element" and "secondary frame element" can be considered synonymous herein. A right angle is enclosed by the respective main frame element or main line fixing element together with the respective secondary frame element or secondary line fixing element, so that the manufacturing device designed as a frame device, for example, has a rectangular shape. A rectangular frame unit of the manufacturing device is thus formed from the frame elements, that is to say from the main and secondary strand fixing elements.

Des Weiteren weist die Herstellvorrichtung zwei Hauptstrangspanneinheiten auf, wovon eine jeweilige an einem jeweiligen der Hauptstrangfixierelemente befestigt ist, sodass die Einzelkabelanordnung des Kabelbaums entlang des Hauptstrangs zwischen die Hauptstrangfixierelemente spannbar ist. Hierzu korrespondiert die jeweilige Hauptstrangspanneinheit mit einem jeweiligen Ende der Einzelkabelanordnung bzw. des Kabelbaums, wobei diese beiden Enden entlang des Hauptstrangs voneinander entfernt sind. Somit ist die Einzelkabelanordnung über die beiden Enden des Hauptstrangs an/in den Hauptstrangspanneinheiten befestigbar, sodass der Hauptstrang der Einzelkabelanordnung beispielsweise parallel zu den Hauptrahmenelementen, insbesondere Hauptstrangfixierelementen, verläuft.Furthermore, the manufacturing device has two main strand tensioning units, each of which is fastened to a respective one of the main strand fixing elements, so that the individual cable arrangement of the cable harness can be tensioned along the main strand between the main strand fixing elements. For this purpose, the respective main strand tensioning unit corresponds to a respective end of the individual cable arrangement or the cable harness, these two ends being spaced apart from one another along the main strand. The individual cable arrangement can thus be fastened to/in the main line tensioning units via the two ends of the main line, so that the main line of the individual cable arrangement runs, for example, parallel to the main frame elements, in particular main line fixing elements.

Zudem weist die Herstellvorrichtung eine Nebenstrangspanneinheit oder - wie in einer Weiterbildung der Herstellvorrichtung vorgesehen - eine Vielzahl von Nebenstrangspanneinheiten auf. Mittels der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit ist die Einzelkabelanordnung entlang des (jeweiligen) Nebenstrangs an eines der Nebenstrangfixierelemente spannbar, wobei die jeweilige Nebenstrangspanneinheit entlang einer Längserstreckungsrichtung des Nebenstrangfixierelement bzw. Nebenrahmenelements translatorisch bewegbar an diesem gelagert ist. Hierdurch ist zum Herstellen des Kabelbaums unter einem translatorischen Bewegen der Nebenstrangspanneinheit ein Abzweigungswinkel, unter dem der Nebenstrang von dem Hauptstrang abzweigt, bedarfsgerecht verstellbar, falls dies zum effizienten Herstellen des Kabelbaums erforderlich sein sollte.In addition, the production device has a secondary strand tensioning unit or—as provided in a further development of the production device—a multiplicity of secondary strand tensioning units. The individual cable arrangement can be clamped along the (respective) secondary line to one of the secondary line fixing elements by means of the respective secondary line tensioning unit, with the respective secondary line tensioning unit being mounted on the latter such that it can move in a translatory manner along a direction of longitudinal extension of the secondary line fixing element or secondary frame element. As a result, a branching angle at which the secondary strand branches off from the main strand can be adjusted as required for producing the cable harness with a translational movement of the secondary strand tensioning unit, should this be necessary for efficient production of the cable harness.

Die Einzelkabelanordnung, die zu dem Kabelbaum weitergebildet wird, ist somit entlang des Hauptstrangs an den Hauptstrangspanneinheiten befestigt bzw. zwischen die zwei Hauptstrangspanneinheiten gespannt, wobei wenigstens ein Nebenstrang der Einzelkabelanordnung an einem der Nebenstrangfixierelemente befestigt bzw. an eines der Nebenstrangfixierelemente gespannt ist. Weist die Herstellvorrichtung mehr als eine Nebenstrangspanneinheit auf, ist insbesondere vorgesehen, dass eine oder mehr dieser Nebenstrangspanneinheiten an einem ersten der Nebenstrangfixierelemente und eine oder mehr dieser Nebenstrangspanneinheiten an einem zweiten der Nebenstrangfixierelemente translatorisch bewegbar gelagert ist. Beim Herstellen des Kabelbaums kann (muss aber nicht) unter einem translatorischen Verstellen einer oder mehr der Nebenstrangspannelemente entlang des entsprechenden Nebenstrangfixierelements einer oder mehr der Abzweigungswinkel verstellt werden, je nachdem ob dies einen effizienten Herstellungsprozess begünstigt.The individual cable arrangement, which is further developed into the cable harness, is thus fastened along the main strand to the main strand tensioning units or stretched between the two main strand tensioning units, with at least one secondary strand of the individual cable arrangement being fastened to one of the secondary strand fixing elements or stretched to one of the secondary strand fixing elements. If the production device has more than one secondary strand tensioning unit, provision is made in particular for one or more of these secondary strand tensioning units to be mounted on a first of the secondary strand fixing elements and one or more of these secondary strand tensioning units on a second of the secondary strand fixing elements so as to be movable in translation. When manufacturing the wiring harness, one or more of the branching angles can (but does not have to) be adjusted with a translational adjustment of one or more of the secondary strand tensioning elements along the corresponding secondary strand fixing element, depending on whether this promotes an efficient manufacturing process.

Indem zum Herstellen des Kabelbaums die Einzelkabelanordnung bestimmungsgemäß in die Herstellvorrichtung eingespannt ist, ergeben sich beim Herstellen des Kabelbaums eine Vielzahl von Vorteilen. So ist die Einzelkabelanordnung zum Befestigen von Verbindungselementen (Stecker, Buchsen etc.) an Enden der Stränge und/oder zum Ummanteln mit dem Ummantelungselement in vorteilhafter Weise beidseitig zugänglich, da durch die Rahmeneinheit bzw. durch die Rahmenelemente ein materialfreier Raum eingerahmt ist, in welchem die Einzelkabelanordnung zum Herstellen des Kabelbaums eingespannt ist oder wird. Daher unterscheidet sich die vorliegende Herstellvorrichtung massiv von einem herkömmlichen Baubrett, insbesondere indem die Herstellvorrichtung bzw. Rahmenvorrichtung keine Platte aufweist, auf der die Einzelkabelanordnung ruht oder anderweitig gelagert ist. Des Weiteren ist die Herstellvorrichtung besonders einfach an geänderte Rahmenbedingungen, beispielsweise an ein geändertes Kabelbaumlayout, anpassbar, da die Nebenstrangspanneinheiten entlang der Hauptstrangfixierelemente translatorisch bewegbar und insbesondere bedarfsgerecht arretierbar sind. Zudem ergibt sich die Möglichkeit, Abzweigungsstellen, an denen ein jeweiliger Nebenstrang von dem Hauptstrang der Einzelkabelanordnung abzweigt, besonders effizient und dicht, das heißt insbesondere unter Ausbleiben von Ummantelungs- bzw. Umwicklungslücken, mit dem Ummantelungselement zu ummanteln, da der Abzweigungswinkel unter dem Bewegen der Nebenstrangspanneinheit so verstellbar ist, dass einem Ummantelungskopf, zum Beispiel Wickelkopf, der Ummantelungsvorrichtung an der Abzweigungsstelle in vorteilhafter Weise besonderes viel Platz bereitgestellt werden kann.Since the individual cable arrangement is clamped in the manufacturing device as intended for the manufacture of the cable harness, there are a number of advantages when manufacturing the cable harness. The individual cable arrangement for attaching connecting elements (plugs, sockets, etc.) to the ends of the strands and/or for sheathing with the sheathing element is advantageously accessible on both sides, since a material-free space is framed by the frame unit or by the frame elements, in which space the individual cable arrangement is or will be clamped for producing the cable harness. Therefore, the present manufacturing device differs massively from a conventional building board, in particular in that the manufacturing device or frame device does not have a plate on which the individual cable arrangement rests or is otherwise supported. Furthermore, the production device can be adapted particularly easily to changed framework conditions, for example to a changed cable harness layout, since the secondary strand tensioning units can be moved translationally along the main strand fixing elements and, in particular, can be locked as required. In addition, there is the possibility of encasing branching points at which a respective secondary strand branches off from the main strand of the individual cable arrangement, particularly efficiently and tightly, i.e. in particular with the absence of sheathing or wrapping gaps, with the sheathing element, since the branching angle can be adjusted by moving the secondary strand tensioning unit such that a sheathing head, for example winding head, of the sheathing device at the branching point can advantageously be provided with a particularly large amount of space.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Rahmenvorrichtung bzw. Herstellvorrichtung weist das jeweilige Nebenrahmenelement bzw. Nebenstrangfixierelement eine Schienenführung und eine mittels der Schienenführung translatorisch bewegbar gelagerte Schiene auf. Das bedeutet, dass das jeweilige Nebenstrangfixierelement zumindest teilweise aus der Schienenführung und aus der darin bewegbar gelagerten Schiene gebildet ist. An der Schiene ist ein Rahmenbefestigungselement der Nebenstrangspanneinheit fixiert, sodass die Nebenstrangspanneinheit unter einem Bewegen der Schiene entlang der Längserstreckungsrichtung des Nebenstrangfixierelements translatorisch bewegbar ist. Es ist des Weiteren denkbar, dass an der Schiene mehr als eine der Nebenstrangspanneinheiten fixiert ist, sodass unter einem translatorischen Bewegen der Schiene entlang der Schienenführung die an dieser Schiene gemeinsam befestigten bzw. fixierten Nebenstrangspanneinheiten gemeinsam entlang des Nebenstrangfixierelements bewegbar sind. Indem die (jeweilige) Nebenstrangspanneinheit mittels der Schiene in der Schienenführung gelagert ist, ist ein besonders effizientes translatorisches Bewegen des (jeweiligen) Nebenstrangelements entlang der Längserstreckungsrichtung des entsprechenden Nebenstrangfixierelements gewährleistet. Insbesondere wird ein Verkanten und/oder ein sonstiges unerwünschtes mechanisches Blockieren der Nebenstrangspanneinheit an/in dem Nebenstrangfixierelement verhindert, und ein besonders leichter Lauf der entsprechenden Nebenstrangspanneinheit entlang des Nebenstrangfixierelements gewährleistet.In a further possible configuration of the frame device or production device, the respective secondary frame element or secondary line fixing element has a rail guide and a rail that is mounted so that it can move in a translatory manner by means of the rail guide. This means that the respective secondary strand fixing element is formed at least partially from the rail guide and from the rail movably mounted therein. A frame fastening element of the secondary strand tensioning unit is fixed to the rail, so that the secondary strand tensioning unit can be moved in a translatory manner while the rail is moved along the longitudinal extension direction of the secondary strand fixing element. It is also conceivable that more than one of the secondary strand tensioning units is fixed to the rail, so that the secondary strand tensioning units that are attached or fixed together on this rail can be moved together along the secondary strand fixing element when the rail moves in a translatory manner along the rail guide. Because the (respective) secondary line tensioning unit is mounted in the rail guide by means of the rail, a particularly efficient translational movement of the (respective) secondary line element along the longitudinal extension direction of the corresponding secondary line fixing element is ensured. In particular, tilting and/or other undesired mechanical blocking of the secondary strand tensioning unit on/in the secondary strand fixing element is prevented, and particularly smooth running of the corresponding secondary strand tensioning unit along the secondary strand fixing element is ensured.

In weiterer Ausgestaltung weist die jeweilige Schiene zwei oder mehr Teilschienen auf, wobei an der jeweiligen Teilschiene eine oder mehr der Nebenstrangspanneinheiten fixiert ist. Unter einem Bewegen dieser Teilschienen, die in einer gemeinsamen Schienenführung desselben Nebenstrangfixierelements gelagert sind, sind die an voneinander unabhängigen Teilschienen befestigten bzw. fixierten Nebenstrangspanneinheiten entlang der Längserstreckungsrichtung des gemeinsamen Nebenrahmelements unabhängig voneinander translatorisch bewegbar. Hierdurch ist die Herstellvorrichtung noch vielseitiger bzw. flexibler einsetzbar, da beispielsweise Nebenstränge eines vom Hauptstrang abzweigenden Nebenstrangs gemeinsam entlang der Längserstreckungsrichtung der Nebenstrangfixierelemente bewegt werden können. Auf diese Weise ist es zum Beispiel besonders effizient ermöglicht, den Abzweigungswinkel zwischen dem Hauptstrang und dem davon abzweigenden Nebenstrang beim Fertigen des Kabelbaums bedarfsgerecht einzustellen, wobei die Einzelkabelanordnung dabei in vorteilhafter Weise auf Spannung gehalten wird und sich dadurch nicht in unerwünschter Weise verformt oder bewegt.In a further refinement, the respective rail has two or more partial rails, one or more of the secondary line tensioning units being fixed to the respective partial rail. When these sub-rails, which are mounted in a common rail guide of the same secondary line fixing element, are moved, the secondary line tensioning units fastened or fixed to mutually independent partial rails can be moved translationally independently of one another along the longitudinal extension direction of the common secondary frame element. As a result, the production device can be used in an even more versatile and flexible manner, since, for example, secondary strands of a secondary strand branching off from the main strand can be moved together along the longitudinal extension direction of the auxiliary strand fixing elements. In this way, it is possible, for example, to set the branching angle between the main strand and the secondary strand branching off from it as needed in a particularly efficient manner when manufacturing the cable harness, with the individual cable arrangement being advantageously kept under tension and thus not deformed or moved in an undesired manner.

Mittels der Herstellvorrichtung, die auch als Rahmenvorrichtung bezeichnet werden kann, lassen sich die vom Hauptstrang abzweigenden Nebenstränge noch effizienter zum Herstellen des Kabelbaums bewegen, wenn - wie in einer Weiterbildung vorgesehen - die Schienen oder Teilschienen der Nebenstrangfixierelemente unabhängig voneinander bewegbar sind. Mit anderen Worten sind die Schienen oder Teilschienen des ersten Nebenstrangfixierelements unabhängig von den Schienen oder Teilschienen des zweiten Nebenstrangfixierelements translatorisch entlang der entsprechenden Längserstreckungsrichtung des entsprechenden Nebenstrangfixierelements bewegbar. Auf diese Weise lässt sich die Herstellvorrichtung zudem besonders einfach und/oder aufwandsarm an andere Kabelbaumvarianten, das heißt an andere Einzelkabelanordnungsvarianten, anpassen.Using the manufacturing device, which can also be referred to as a frame device, the secondary strands branching off from the main strand can be moved even more efficiently to produce the cable harness if—as provided in a further development—the rails or partial rails of the secondary strand fixing elements can be moved independently of one another. In other words, the rails or partial rails of the first secondary line fixing element can be moved translationally along the corresponding longitudinal extension direction of the corresponding secondary line fixing element independently of the rails or partial rails of the second secondary line fixing element. In this way, the production device can also be adapted particularly easily and/or with little effort to other cable harness variants, ie to other individual cable arrangement variants.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung weist die Herstellvorrichtung eine reversibel lösbare Arretiereinrichtung auf, mittels derer die Nebenstrangspanneinheit entlang der Längserstreckungsrichtung des Nebenstrangfixierelements arretierbar ist. Die Arretiereinrichtung zum reversibel lösbaren Arretieren der (jeweiligen) Nebenstrangspanneinheit weist hierzu zum Beispiel je Nebenstrangspanneinheit eine jeweilige Arretiereinheit auf, um die jeweilige Nebenstrangspanneinheit an/in dem zugehörigen Nebenstrangfixierelement zu arretieren. Alternativ oder zusätzlich weist die Arretiereinrichtung eine weitere Arretiereinheit auf, mittels derer die jeweilige Schiene oder Teilschiene an/in dem zugehörigen Nebenstrangfixierelement arretierbar ist. So sind die Nebenstrangspanneinheiten, die an einer gemeinsamen Schiene bzw. Teilschiene fixiert sind, mittels der mit der entsprechenden Teilschiene bzw. Schiene zusammenwirkenden Arretiereinheit gegen das translatorische Bewegen entlang des Nebenstrangfixierelements arretierbar bzw. sperrbar. Durch die Arretiereinrichtung ist sichergestellt, dass die Einzelkabelanordnung sich beim Herstellen des Kabelstrangs nicht in unerwünschter Weise bewegt. Hierdurch ist das besonders effiziente Herstellen des Kabelbaums nochmals begünstigt.In a further possible configuration, the production device has a reversibly detachable Locking device, by means of which the secondary strand tensioning unit can be locked along the direction of longitudinal extension of the secondary strand fixing element. The locking device for reversibly releasable locking of the (respective) secondary strand tensioning unit has a respective locking unit for each secondary strand tensioning unit in order to arrest the respective secondary strand tensioning unit on/in the associated secondary strand fixing element. Alternatively or additionally, the locking device has a further locking unit, by means of which the respective rail or partial rail can be locked on/in the associated secondary strand fixing element. Thus, the secondary line tensioning units, which are fixed to a common rail or partial rail, can be locked or locked against translational movement along the secondary line fixing element by means of the locking unit interacting with the corresponding partial rail or rail. The locking device ensures that the individual cable arrangement does not move in an undesired manner when the cable harness is being manufactured. This further promotes the particularly efficient manufacture of the cable harness.

Gemäß einer Weiterbildung der Herstellvorrichtung weist sie eine Aktoreinrichtung auf, die mit der Nebenstrangspanneinheit gekoppelt oder koppelbar ist, sodass mittels der Aktoreinrichtung die Nebenstrangspanneinheit entlang der Längserstreckungsrichtung des Nebenstrangfixierelements translatorisch bewegbar ist. Unter einem Aktor oder Aktuator ist hierin ein Bauelement zu verstehen, dass elektrische Signale in mechanische Bewegung oder in andere physikalische Größen umsetzt. Demnach weist die Aktoreinrichtung zumindest eine Aktoreinheit auf, die zum Beispiel als ein elektromechanischer Wandler ausgebildet ist oder einen solchen aufweist. Mittels der Aktoreinrichtung wird also die (jeweilige) Nebenstrangspanneinheit im Betrieb der Herstellvorrichtung, das heißt zum Beispiel beim Herstellen des Kabelbaums, angetrieben, sodass die entsprechende Nebenstrangspanneinheit entlang der Längserstreckungsrichtung des zugehörigen Nebenstrangfixierelements translatorisch bewegt wird.According to a further development of the production device, it has an actuator device which is or can be coupled to the secondary strand tensioning unit, so that the secondary strand tensioning unit can be moved translationally along the longitudinal extension direction of the secondary strand fixing element by means of the actuator device. An actuator is to be understood here as a component that converts electrical signals into mechanical movement or into other physical quantities. Accordingly, the actuator device has at least one actuator unit, which is designed, for example, as an electromechanical converter or has one. The actuator device is used to drive the (respective) secondary strand tensioning unit during operation of the manufacturing device, i.e. for example when manufacturing the cable harness, so that the corresponding secondary strand tensioning unit is moved translationally along the longitudinal direction of the associated secondary strand fixing element.

In weiterer Ausgestaltung der Aktoreinrichtung ist diese oder eine Aktoreinheit derselben mit den Nebenstrangspanneinheiten gekoppelt oder koppelbar, indem die Aktoreinrichtung bzw. die entsprechende Aktoreinheit mit der Schiene oder Teilschiene, an der eine oder mehr Nebenstrangspanneinheiten fixiert sind, gekoppelt oder koppelbar ist. Zum Bewegen der an der Schiene oder Teilschiene befestigten der Nebenstrangspanneinheiten wird also im Betrieb der Herstellvorrichtung die entsprechende Schiene oder Teilschiene durch die zugehörige Aktoreinheit angetrieben.In a further refinement of the actuator device, this or an actuator unit thereof is or can be coupled to the secondary strand tensioning units in that the actuator device or the corresponding actuator unit is coupled or can be coupled to the rail or partial rail to which one or more secondary strand tensioning units are fixed. In order to move the secondary line tensioning units fastened to the rail or partial rail, the corresponding rail or partial rail is therefore driven by the associated actuator unit during operation of the production device.

Die Aktoreinrichtung weist zum Beispiel einen Linearantrieb, etwa einen Zugmitteltrieb, einen Seilzug etc., auf. Durch die Aktoreinrichtung gestaltet sich das translatorische Bewegen der Nebenstrangspanneinheiten entlang der Nebenstrangfixierelemente besonders einfach, weil die zu bewegenden Nebenstrangspanneinheiten nicht manuell, beispielsweise durch einen Nutzer der Herstellvorrichtung, ergriffen und manuell entlang des entsprechenden Nebenstrangfixierelements bewegt werden müssen. Stattdessen wird die entsprechende Nebenstrangspanneinheit maschinell, nämlich mittels der Aktoreinrichtung, entlang der Nebenstrangfixierelemente bewegt, wodurch die Herstellvorrichtung eine besonders hohe Ergonomie bietet.The actuator device has, for example, a linear drive, such as a flexible drive, a cable pull, etc. The actuator device makes the translational movement of the secondary strand tensioning units along the secondary strand fixing elements particularly simple, because the secondary strand tensioning units to be moved do not have to be gripped manually, for example by a user of the production device, and moved manually along the corresponding secondary strand fixing element. Instead, the corresponding secondary strand tensioning unit is moved mechanically, namely by means of the actuator device, along the secondary strand fixing elements, as a result of which the production device offers particularly good ergonomics.

Sofern die Herstellvorrichtung die reversibel lösbare Arretiereinrichtung zum Arretieren der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit und/oder zum Arretieren der jeweiligen Schiene oder Teilschiene aufweist, kann des Weiteren vorgesehen sein, dass die Arretiereinrichtung und die Aktoreinrichtung derart ausgebildet und angeordnet sind, dass mittels der Arretiereinrichtung ein Element der Aktoreinrichtung arretierbar ist, um die entsprechenden Nebenstrangspanneinheiten an/in dem entsprechenden Nebenstrangfixierelement zu arretieren. Beispielsweise kann es sich in diesem Fall bei der Arretiereinrichtung um eine Bremseinrichtung der Aktoreinrichtung handeln.If the manufacturing device has the reversibly releasable locking device for locking the respective secondary strand tensioning unit and/or for locking the respective rail or partial rail, it can also be provided that the locking device and the actuator device are designed and arranged in such a way that an element of the actuator device can be locked by means of the locking device in order to lock the corresponding secondary strand tensioning units on/in the corresponding secondary strand fixing element. In this case, for example, the locking device can be a braking device of the actuator device.

Um die Herstellvorrichtung noch vielseitiger bzw. flexibler einsetzen zu können, ist in einer weiteren möglichen Ausgestaltung vorgesehen, dass zwischen einem Rahmenbefestigungselement und einem Hauptstrangbefestigungselement einer der Hauptstrangspanneinheiten ein Längenverstellelement angeordnet ist. Mittels dessen ist die Herstellvorrichtung an unterschiedliche Hauptstranglängen von herzustellenden Kabelbäumen bzw. Kabelbaumvarianten anpassbar. Es kann des Weiteren vorgesehen sein, dass die jeweilige Hauptstrangspanneinheit jeweils ein jeweiliges Längenverstellelement aufweist, sodass die Herstellvorrichtung an beiden Hauptstrangspanneinheiten an die unterschiedlichen Hauptstranglängen bzw. Kabelbaumvarianten anpassbar ist. Demnach ist die Herstellvorrichtung zum Beispiel an kurze Hauptstranglängen und an lange Hauptstranglängen anpassbar, indem das Längenverstellelement oder die Längenverstellelemente verstellt werden. Kommt das Längenverstellelement bei wenigstens einer der Hauptstrangspanneinheiten zum Einsatz, wird der Hauptstrang der Einzelkabelanordnung an dem entsprechenden Hauptstrangfixierelement befestigt, indem der Hauptstrang und das Hauptstrangbefestigungselement miteinander verbunden werden und das Rahmenbefestigungselement und das entsprechende Hauptstrangfixierelement miteinander verbunden werden, wobei das Rahmenbefestigungselement und das Hauptstrangbefestigungselement mittels des Längenverstellelements aneinander befestigt sind.In order to be able to use the production device in an even more versatile and flexible manner, another possible embodiment provides for a length adjustment element to be arranged between a frame attachment element and a main line attachment element of one of the main line tensioning units. By means of this, the production device can be adapted to different main strand lengths of cable harnesses or cable harness variants to be produced. Provision can furthermore be made for the respective main strand tensioning unit to have a respective length adjustment element, so that the production device on both main strand tensioning units can be adapted to the different main strand lengths or cable harness variants. Accordingly, the production device can be adapted, for example, to short main strand lengths and to long main strand lengths by adjusting the length adjustment element or the length adjustment elements. If the length adjustment element is used with at least one of the trunk tensioning units, the trunk of the single cable assembly is attached to the corresponding trunk fixing element by connecting the trunk and the trunk fastening element to one another and by connecting the frame fastening element and the corresponding trunk fixing element to one another be, wherein the frame attachment member and the umbilicus attachment member are attached to each other by means of the length adjustment member.

Die Herstellvorrichtung ist in weiterer Ausgestaltung besonders flexibel bzw. vielseitig an unterschiedliche Nebenstranglängen von herzustellenden Kabelbäumen bzw. Kabelbaumvarianten anpassbar, indem zwischen einem Rahmenbefestigungselement und einem Nebenstrangbefestigungselement der (jeweiligen) Nebenstrangspanneinheit ein Längenverstellelement angeordnet ist. Wird also die Einzelkabelanordnung in die Rahmenvorrichtung, das heißt Herstellvorrichtung, eingespannt, werden der entsprechende Nebenstrang und das Nebenstrangbefestigungselement aneinander befestigt, sodass der entsprechende Nebenstrang an dem Nebenstrangfixierelement befestigt wird, da das Nebenstrangbefestigungselement und das Rahmenbefestigungselement über das Längenverstellelement miteinander verbunden sind.In a further embodiment, the manufacturing device can be adapted particularly flexibly and in many ways to different secondary line lengths of cable harnesses or cable harness variants to be produced, in that a length adjustment element is arranged between a frame fastening element and a secondary line fastening element of the (respective) secondary line tensioning unit. If the individual cable arrangement is clamped into the frame device, i.e. the manufacturing device, the corresponding secondary line and the secondary line fastening element are fastened to one another, so that the corresponding secondary line is fastened to the secondary line fixing element, since the secondary line fastening element and the frame fastening element are connected to one another via the length adjustment element.

In weiterer Ausgestaltung des Längenverstellelements der Hauptstrangspanneinheit und/oder in weiterer Ausgestaltung des Längenverstellelements der Nebenstrangspanneinheit weist das (jeweilige) Längenverstellelement eine Spannfedereinrichtung auf. Hierdurch ist das die Spannfedereinrichtung aufweisende Längenverstellelement besonders einfach ausgebildet, und aufgrund der Spannfedereinrichtung ist ein automatischer Längenausgleich zwischen den Nebenstrangfixierelementen und den Nebensträngen der Einzelkabelanordnung gewährleistet. Denn beim translatorischen Bewegen der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit entfällt aufgrund der Spannfedereinrichtung ein manuelles Anpassen der Nebenstrangspanneinheit an geänderte oder sich ändernde Längenverhältnisse zwischen einem jeweiligen Ende des Nebenstrangs und dem Nebenstrangfixierelement. Hierdurch ist die Herstellvorrichtung besonders effizient nutzbar, um aus der Einzelkabelanordnung den Kabelbaum zu bilden.In a further embodiment of the length adjustment element of the main line tensioning unit and/or in a further embodiment of the length adjustment element of the secondary line tensioning unit, the (respective) length adjustment element has a tensioning spring device. As a result, the length adjustment element having the tensioning spring device is of particularly simple design, and the tensioning spring device ensures automatic length compensation between the secondary line fixing elements and the secondary lines of the individual cable arrangement. Because when the respective secondary strand tensioning unit is moved in a translatory manner, manual adjustment of the secondary strand tensioning unit to changed or changing length relationships between a respective end of the secondary strand and the secondary strand fixing element is eliminated due to the tensioning spring device. As a result, the production device can be used particularly efficiently in order to form the cable harness from the individual cable arrangement.

Alternativ oder zusätzlich zur Spannfedereinrichtung weist das (jeweilige) Längenverstellelement gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Herstellvorrichtung ein Teleskopelement auf, das in wenigstens zwei voneinander unterschiedliche Längenstellungen verstellbar ist. Das bedeutet, dass unter einem Verstellen des entsprechenden Längenverstellelements, beispielsweise des Längenverstellelements der Hauptstrangspanneinheiten, die Herstellvorrichtung besonders einfach und/oder aufwandsarm an unterschiedliche Hauptstranglängen angepasst werden kann. Es ist des Weiteren denkbar, dass das (jeweilige) Längenverstellelement der Nebenstrangspanneinheit ein solches Teleskopelement aufweist, beispielsweise um eine in besonders vorteilhafter Weise besonders kurz ausgebildete Spannfedereinrichtung zwischen dem Nebenstrangfixierelement und dem Ende des Nebenstrangs einsetzen zu können. Ferner kann aufgrund des Teleskopelements zwischen dem Rahmenbefestigungselement und dem Nebenstrangbefestigungselement der entsprechenden Nebenstrangspanneinheit für die gesamte Herstellvorrichtung eine einzige Variante von Spannfedereinrichtungen eingesetzt werden. Dadurch sind die Spannfedereinrichtungen untereinander austauschbar, und die Herstellvorrichtung weist in vorteilhafter Weise besonders viele Gleichteile auf.As an alternative or in addition to the tension spring device, the (respective) length adjustment element has, according to a further possible embodiment of the production device, a telescopic element which can be adjusted into at least two different length positions. This means that by adjusting the corresponding length adjustment element, for example the length adjustment element of the main strand tensioning units, the production device can be adapted to different main strand lengths in a particularly simple and/or inexpensive manner. It is also conceivable that the (respective) length adjustment element of the secondary strand tensioning unit has such a telescopic element, for example in order to be able to use a particularly short tensioning spring device between the secondary strand fixing element and the end of the secondary strand. Furthermore, due to the telescopic element between the frame fastening element and the secondary line fastening element of the corresponding secondary line tensioning unit, a single variant of tensioning spring devices can be used for the entire production device. As a result, the tension spring devices can be interchanged with one another, and the manufacturing device advantageously has a particularly large number of identical parts.

Die Erfindung betrifft in einem weiteren Aspekt ein Verfahren zum Herstellen des Kabelbaums mithilfe einer gemäß der vorstehenden Beschreibung ausgebildeten Herstellvorrichtung. Zum Herstellen des Kabelbaums wird die Einzelkabelanordnung, die den Hauptstrang und den wenigstens einen an der Abzweigungsstelle vom Hauptstrang abzweigenden Nebenstrang aufweist, vorkonfektioniert und in die Herstellvorrichtung eingespannt. Zum Vorkonfektionieren der Einzelkabelanordnung zählt beispielsweise ein Vorfixieren der Einzelkabelanordnung, sodass die Abzweigungsstellen der Einzelkabelanordnung durch die Vorfixierung bzw. Vorkonfektionierung derart gesichert werden, dass die Einzelkabel der Einzelkabelanordnung an den Abzweigungsstellen nicht auseinanderfallen.In a further aspect, the invention relates to a method for producing the cable harness using a production device designed according to the above description. To produce the cable harness, the individual cable arrangement, which has the main line and the at least one secondary line branching off from the main line at the branching point, is prefabricated and clamped in the production device. Prefabrication of the individual cable arrangement includes, for example, prefixing the individual cable arrangement so that the branching points of the individual cable arrangement are secured by the prefixing or preassembly in such a way that the individual cables of the individual cable arrangement do not fall apart at the branching points.

Bei dem Verfahren wird weiter mittels einer Ummantelungsvorrichtung wenigstens einer der in die Herstellvorrichtung eingespannten Stränge, mit dem Ummantelungselement ummantelt. Es werden/wird also der Hauptstrang und/oder wenigstens ein davon abzweigender Nebenstrang - jeweils ganz oder teilweise - mit dem Ummantelungselement ummantelt, indem die Ummantelungsvorrichtung unter einem Abgeben des Ummantelungselements entlang des entsprechenden Strangs bewegt wird. Hierbei kann (muss aber nicht) die Nebenstrangspanneinheit entlang der Längserstreckungsrichtung des Nebenstrangfixierelements bedarfsgerecht (das heißt, wenn herstellungsprozessbedingt der Bedarf dazu vorliegt) translatorisch bewegt werden, sodass die Abzweigungsstelle von der Ummantelungsvorrichtung ungehindert erreicht wird, indem an der entsprechenden Abzweigungsstelle der Abzweigungswinkel zwischen dem Hauptstrang und dem an derselben Abzweigungsstelle abzweigenden Nebenstrang verstellt wird. An der Abzweigungsstelle werden so der Hauptstrang und gegebenenfalls der dortige Nebenstrang teilweise gemeinsam mit dem Ummantelungselement ummantelt. Insbesondere handelt es sich bei dem Ummantelungselement um ein Umwicklungselement, etwa ein (gewebeverstärktes oder gewebefreies) Klebeband, das helixförmig um einen zu ummantelnden Bereich der Einzelkabelanordnung gewickelt wird.In the method, at least one of the strands clamped in the production device is sheathed with the sheathing element by means of a sheathing device. Thus, the main line and/or at least one secondary line branching off from it is/are completely or partially encased with the encasing element by moving the encasing device along the corresponding line while releasing the encasing element. The secondary strand tensioning unit can (but does not have to) be moved translationally along the longitudinal direction of the secondary strand fixing element as required (i.e. if there is a need for this due to the manufacturing process) so that the branching point is reached unhindered by the sheathing device by the branching angle between the main strand and the secondary strand branching off at the same branching point being adjusted at the corresponding branching point. At the branching point, the main line and possibly the secondary line there are partially encased together with the encasing element. In particular, the sheathing element is a wrapping element, such as a (fabric-reinforced or fabric-free) adhesive tape, which is wound helically around a region of the individual cable arrangement that is to be sheathed.

Durch dieses Verfahren wird die Einzelkabelanordnung zu einem besonders stabilen bzw. widerstandsfähigen Kabelbaum weitergebildet oder weiterverarbeitet, dessen Ummantelungselement die Einzelkabelanordnung an den Abzweigungsstellen besonders vorteilhaft - insbesondere unter Ausbildung von keiner oder einer lediglich besonders kleinen Lücke - ummantelt. Durch die bei dem Verfahren eingesetzte Herstellvorrichtung ist es in besonders vorteilhafter Weise ermöglicht, Herstellungsschritte zum Herstellen des Kabelbaums automatisiert durchzuführen, beispielsweise das Ummanteln der Einzelkabelanordnung. Mit anderen Worten kommt bei dem Verfahren zum Ummanteln der Einzelkabelanordnung zum Beispiel eine automatische Ummantelungsvorrichtung zum Einsatz, deren Steuerungsaufwand aufgrund der besonders guten Zugänglichkeit der in die Herstellvorrichtung eingespannten Einzelkabelanordnung besonders gering ist. So erfolgt das Herstellen des Kabelbaums besonders schnell und - in Bezug auf eine Serienfertigung des Kabelbaums - mit einem gleichbleibenden Qualitätsniveau.With this method, the individual cable arrangement is further developed or further processed into a particularly stable or resistant cable harness, the sheathing element of which particularly advantageously encases the individual cable arrangement at the branching points, in particular with the formation of no or only a particularly small gap. The production device used in the method makes it possible in a particularly advantageous manner to carry out production steps for producing the cable harness in an automated manner, for example the sheathing of the individual cable arrangement. In other words, the method for sheathing the individual cable arrangement uses, for example, an automatic sheathing device whose control effort is particularly low due to the particularly good accessibility of the individual cable arrangement clamped in the production device. In this way, the cable harness is produced particularly quickly and—in relation to series production of the cable harness—with a constant level of quality.

In einer Weiterbildung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Nebenstrangspanneinheit zunächst in eine erste Verstellrichtung bewegt wird und dann die Abzweigungsstelle von einer ersten Arbeitsrichtung der Ummantelungsvorrichtung her mit dem Ummantelungselement ummantelt wird. Danach wird dieselbe Nebenstrangspanneinheit in eine der ersten Verstellrichtung entgegengesetzte, zweite Verstellrichtung bewegt, und dann dieselbe Abzweigungsstelle von einer der ersten Arbeitsrichtung entgegengesetzten, zweiten Arbeitsrichtung der Ummantelungsvorrichtung her mit dem Ummantelungselement ummantelt. Vereinfacht ausgedrückt wird der Nebenstrang, der an der entsprechenden Abzweigungsstelle von dem Hauptstrang abzweigt, ähnlich der Bewegung eines Scheibenwischers „nach rechts und dann nach links“ bewegt, um dem Wickelkopf der Ummantelungsvorrichtung je Arbeitsrichtung den erforderlichen Raum zur Verfügung zu stellen, um die Abzweigungsstelle besonders dicht mit dem Ummantelungselement zu ummanteln. Hierdurch ist das besonders effiziente Herstellen des stabilen bzw. widerstandsfähigen Kabelbaums nochmals effizient unterstützt.In a further development of the method, it is provided that the secondary strand tensioning unit is first moved in a first adjustment direction and then the junction point is encased with the encasing element from a first working direction of the encasing device. Thereafter, the same secondary line tensioning unit is moved in a second adjustment direction opposite to the first adjustment direction, and then the same branching point is sheathed with the sheathing element from a second working direction of the sheathing device opposite to the first working direction. To put it simply, the secondary line, which branches off from the main line at the corresponding branch point, is moved “to the right and then to the left”, similar to the movement of a windshield wiper, in order to provide the winding head of the encasing device with the necessary space for each working direction in order to encase the branch point particularly tightly with the encasing element. As a result, the particularly efficient production of the stable and resistant cable harness is once again efficiently supported.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Kabelbaum, der mittels des vorstehend beschriebenen Verfahrens, das heißt unter Zuhilfenahme der Herstellvorrichtung, hergestellt wurde.In a further aspect, the invention relates to a cable harness which was produced by means of the method described above, ie with the aid of the production device.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung können sich aus der nachfolgenden Beschreibung möglicher Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung ergeben. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung und/oder in den Figuren allein gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention can result from the following description of possible exemplary embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description and the features and feature combinations shown below in the description of the figures and/or in the figures alone can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the invention.

Figurenlistecharacter list

Die Zeichnung zeigt in:

  • 1 eine schematische Ansicht einer Herstellvorrichtung bzw. Rahmenvorrichtung zum Herstellen eines Kabelbaums;
  • 2 eine schematische Ansicht der Herstellvorrichtung, die ein Fahrgestell aufweist;
  • 3 eine schematische Ansicht einer Abzweigungsstelle (siehe Detail A der 1) der Einzelkabelanordnung des Kabelbaums, wobei die Einzelkabelanordnung mittels einer Ummantelungsvorrichtung mit einem Ummantelungselement ummantelt wird, wobei ein Nebenstrang mittels der Herstellvorrichtung in eine erste Verstellrichtung bewegt wird; und
  • 4 eine schematische Ansicht der Abzweigungsstelle beim Ummanteln der Einzelkabelanordnung, wobei der Nebenstrang mittels der Herstellvorrichtung in eine zweite Verstellrichtung bewegt wird.
The drawing shows in:
  • 1 a schematic view of a manufacturing device or frame device for manufacturing a wire harness;
  • 2 a schematic view of the manufacturing device having a chassis;
  • 3 a schematic view of a junction (see detail A of the 1 ) the individual cable arrangement of the cable harness, the individual cable arrangement being sheathed with a sheathing element by means of a sheathing device, with a secondary strand being moved in a first adjustment direction by means of the production device; and
  • 4 a schematic view of the junction point when sheathing the individual cable arrangement, the secondary line being moved in a second adjustment direction by means of the production device.

Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind in den Figuren mit gleichem Bezugszeichen versehen.Identical and functionally identical elements are provided with the same reference symbols in the figures.

Im Folgenden werden eine als Rahmenvorrichtung ausgeführte Herstellvorrichtung 1 zum Herstellen eines Kabelbaums 2, ein Verfahren zum Herstellen des Kabelbaums 2 sowie der Kabelbaum 2 an sich in gemeinsamer Beschreibung dargelegt. Hierzu zeigt 1 in schematischer Ansicht die bzw. Herstellvorrichtung 1 zum Herstellen des Kabelbaums 2. Der Kabelbaum 2 weist eine Einzelkabelanordnung 3 auf, die zum Herstellen des Kabelbaums 2 in die Herstellvorrichtung 1 eingespannt ist oder wird. Die Einzelkabelanordnung 3, das heißt auch der fertig hergestellte Kabelbaum 2, weist einen Hauptstrang 4 und im vorliegenden Beispiel wenigstens einen Nebenstrang 5 oder eine Vielzahl von Nebensträngen 5, auf. Dabei zweigt der jeweilige Nebenstrang 5 an einer jeweiligen Abzweigungsstelle 6 von dem Hauptstrang 4 oder von einem Nebenstrang 5 ab. Einer einzigen der Abzweigungsstellen 6 können zwei oder mehr der Nebenstränge 5 entspringen. Wie weiter unten noch genauer beschrieben wird, wird zum Herstellen des Kabelbaums 2 die Einzelkabelanordnung 3 mit einem Ummantelungselement 7 (erstmals dargestellt in 3) ummantelt, bei dem es sich zum Beispiel um ein gewebeverstärktes Klebeband, etwa Isolierband, einen Schlauch etc. handeln kann. Das bedeutet, dass der fertig hergestellte Kabelbaum 2 sowohl die Einzelkabelanordnung 3 als auch das Ummantelungselement 7 aufweist. Darüber hinaus weist der Kabelbaum 2 eine Vielzahl von Verbindungselementen 8 (zum Beispiel Buchsen, Stecker, Klemmkontakte etc.) auf, die erstmals in 2 schematisch angedeutet sind.A production device 1 designed as a frame device for producing a cable harness 2, a method for producing the cable harness 2 and the cable harness 2 per se are presented in a joint description below. For this shows 1 a schematic view of the manufacturing device 1 for manufacturing the wiring harness 2. The wiring harness 2 has an individual cable arrangement 3, which is or will be clamped in the manufacturing device 1 for manufacturing the wiring harness 2. The individual cable arrangement 3, that is to say also the finished cable harness 2, has a main strand 4 and, in the present example, at least one secondary strand 5 or a multiplicity of secondary strands 5. The respective secondary line 5 branches off from the main line 4 or from a secondary line 5 at a respective branch point 6 . Two or more of the secondary strands 5 can originate from a single branching point 6 . As will be described in more detail below, to produce the cable harness 2, the individual cable arrangement 3 is provided with a sheathing element 7 (shown for the first time in 3 ) which is, for example, a fabric-reinforced adhesive tape, such as insulating tape, a hose, etc can. This means that the finished cable harness 2 has both the individual cable arrangement 3 and the sheathing element 7 . In addition, the wiring harness 2 has a large number of connecting elements 8 (e.g. sockets, plugs, terminal contacts, etc.), which were first used in 2 are indicated schematically.

Die Herstellvorrichtung 1 weist zwei einander parallel gegenüberliegende und hier als Hauptrahmenelemente ausgebildete Hauptstrangfixierelemente 9, 10 und zwei einander parallel gegenüberliegende und hier als Nebenrahmenelemente ausgebildete Nebenstrangfixierelemente 11, 12 auf. Die als Rahmenelemente ausgebildeten Fixierelemente 9, 10, 11, 12 sind im vorliegenden Beispiel - wie in 1 zu sehen ist - zu einer rechteckigen Rahmeneinheit 13 miteinander verbunden, beispielsweise miteinander kraft-, form- und/oder stoffschlüssig verbunden. Dabei schließen ein jeweiliges der Hauptrahmenelemente 9, 10 bzw. Hauptstrangfixierelemente 9, 10 und ein jeweiliges der Nebenrahmenelemente 11, 12 bzw. Nebenstrangfixierelemente 11, 12 miteinander jeweils einen rechten Winkel ein. Durch die Rahmenelemente/Fixierelemente 9, 10, 11, 12, das heißt durch die Rahmeneinheit 13, wird ein materialfreier Bereich 14 umrahmt, durch welchen hindurch sich die Einzelkabelanordnung 3 erstreckt, wenn diese bestimmungsgemäß in die Herstellvorrichtung 1 eingespannt ist. Hierzu weist die Herstellvorrichtung 1 zwei Hauptstrangspanneinheiten 15, 16 auf, wobei die im vorliegenden Beispiel mit 15 bezeichnete der Hauptstrangspanneinheiten an dem Hauptstrangfixierelement 9 befestigt ist, wohingegen die mit 16 bezeichnete der Hauptstrangspanneinheiten an dem Hauptstrangfixierelement 10 befestigt ist. Hauptstrangbefestigungselemente 17, 18 der Hauptstrangspanneinheiten 15, 16 und Hauptstrangenden 19, 20 des Hauptstrangs 4 korrespondieren miteinander, sodass mittels des entsprechenden Hauptstrangbefestigungselements 17, 18 eines der Hauptstrangenden 19, 20 daran reversibel befestigbar ist. Anders ausgedrückt wird oder ist die Einzelkabelanordnung 3 zwischen die Hauptstrangfixierelemente 9, 10 spannbar, indem die Hauptstrangenden 19, 20 und die Hauptstrangbefestigungselemente 17, 18 reversibel und zerstörungsfrei lösbar miteinander verbunden werden. Das bedeutet, dass die Verbindung zwischen dem jeweiligen Hauptstrangbefestigungselement 17, 18 und dem jeweiligen Hauptstrangende 19, 20 besonders einfach, insbesondere ohne ein Werkzeug einsetzen zu müssen, herstellbar bzw. lösbar ist. Dabei ist oder wird ein Abstand zwischen den Hauptstrangspanneinheiten 15, 16 auf eine Hauptstranglänge abgestimmt.The production device 1 has two parallel opposite main strand fixing elements 9, 10, here designed as main frame elements, and two parallel opposite side strand fixing elements 11, 12, here designed as secondary frame elements. The fixing elements 9, 10, 11, 12 designed as frame elements are in the present example - as in 1 can be seen - connected to one another to form a rectangular frame unit 13, for example connected to one another in a force-fitting, form-fitting and/or cohesive manner. Each of the main frame elements 9, 10 or main strand fixing elements 9, 10 and each of the secondary frame elements 11, 12 or secondary strand fixing elements 11, 12 each form a right angle with one another. A material-free area 14 is framed by the frame elements/fixing elements 9, 10, 11, 12, ie by the frame unit 13, through which the individual cable arrangement 3 extends when it is clamped in the production device 1 as intended. For this purpose, the production device 1 has two main strand tensioning units 15, 16, with the main strand tensioning unit designated 15 in the present example being fastened to the main strand fixing element 9, whereas the main strand tensioning unit designated 16 is fastened to the main strand fixing element 10. Main line fastening elements 17, 18 of the main line clamping units 15, 16 and main line ends 19, 20 of the main line 4 correspond to one another, so that one of the main line ends 19, 20 can be reversibly fastened to it by means of the corresponding main line fastening element 17, 18. In other words, the individual cable arrangement 3 is or can be stretched between the main line fixing elements 9, 10 by connecting the main line ends 19, 20 and the main line fastening elements 17, 18 reversibly and non-destructively to one another. This means that the connection between the respective main line fastening element 17, 18 and the respective main line end 19, 20 can be produced or released particularly easily, in particular without having to use a tool. A distance between the main strand tensioning units 15, 16 is or will be matched to a main strand length.

Die Herstellvorrichtung 1 weist des Weiteren im vorliegenden Beispiel eine Vielzahl von Nebenstrangspanneinheiten 21 auf. Wie aus 1 zu erkennen ist, ist mittels der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21 die Einzelkabelanordnung 3 entlang der jeweiligen Nebenstränge 5 an ein jeweiliges der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 spannbar oder gespannt. Dabei ist die jeweilige Nebenstrangspanneinheit entlang einer Längserstreckungsrichtung 22 der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 translatorisch bewegbar an einem der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 gelagert. Hierdurch ist zum Herstellen des Kabelbaums 2 unter einem translatorischen Bewegen der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21 ein jeweiliger Abzweigungswinkel 23, unter welchem der jeweilige Nebenstrang 5 von dem Hauptstrang 4 abzweigt, bedarfsgerecht verstellbar. Zum Herstellen des Kabelbaums 2 wird also wenigstens einer der Nebenstränge 5 bewegt und dabei der zugehörige der Abzweigungswinkel 23 verstellt, indem die mit dem entsprechenden Nebenstrang 5 verbundene Nebenstrangspanneinheit 21 translatorisch entlang des entsprechenden Nebenstrangfixierelements 11, 12 bzw. entlang der Längserstreckungsrichtung 22 bewegt wird. Dabei ist der Hauptstrang 4 der Einzelkabelanordnung 3 zwischen die Hauptstrangfixierelemente 9, 10 gespannt, indem der Hauptstrang 4 mittels der Hauptstrangspanneinheiten 15, 16 mit der Rahmeneinheit 13 der Herstellvorrichtung 1 verbunden ist. Das Verstellen der Abzweigungswinkel 23 kann jedoch entfallen, wenn dies durch eine Prozessanforderung zum Herstellen des Kabelbaums 2 nicht erforderlich ist. In diesem Fall können die Nebenstrangfixierelemente 11, 12 reversibel gegen ein VerschiebenNerstellen sperrbar sein.The production device 1 also has a large number of secondary strand clamping units 21 in the present example. How out 1 As can be seen, the individual cable arrangement 3 can be clamped or clamped along the respective secondary strands 5 to a respective one of the secondary strand fixing elements 11 , 12 by means of the respective secondary strand tensioning unit 21 . The respective secondary strand tensioning unit is mounted on one of the secondary strand fixing elements 11 , 12 in a translationally movable manner along a longitudinal extension direction 22 of the secondary strand fixing elements 11 , 12 . As a result, a respective branching angle 23, at which the respective secondary branch 5 branches off from the main branch 4, can be adjusted as required for producing the cable harness 2 with a translational movement of the respective secondary branch tensioning unit 21. To produce the wiring harness 2, at least one of the secondary strands 5 is moved and the associated branch angle 23 is adjusted in the process by the secondary strand tensioning unit 21 connected to the corresponding secondary strand 5 being moved translationally along the corresponding secondary strand fixing element 11, 12 or along the direction of longitudinal extension 22. The main strand 4 of the individual cable arrangement 3 is stretched between the main strand fixing elements 9, 10 by connecting the main strand 4 to the frame unit 13 of the manufacturing device 1 by means of the main strand tensioning units 15, 16. However, the adjustment of the branching angle 23 can be omitted if this is not required by a process requirement for producing the cable harness 2 . In this case, the secondary strand fixing elements 11, 12 can be reversibly blocked against displacement/positioning.

Wie aus 1 zudem hervorgeht, weist die Herstellvorrichtung 1 im vorliegenden Beispiel die Vielzahl von Nebenstrangspanneinheiten 21 auf, wobei einige der Nebenstrangspanneinheiten 21 an dem Nebenstrangfixierelement 11 und andere der Nebenstrangspanneinheiten 21 an dem Nebenstrangfixierelement 12 translatorisch bewegbar gelagert sind. Zum Herstellen des Kabelbaums 2 kommen insbesondre so viele Nebenstrangspanneinheiten 21 zum Einsatz, wie die Einzelkabelanordnung 3 bzw. der zu fertigende Kabelbaum 2 Nebenstrangenden 24 aufweist.How out 1 also shows that the manufacturing device 1 in the present example has the plurality of secondary strand tensioning units 21, with some of the secondary strand tensioning units 21 being mounted on the secondary strand fixing element 11 and others of the secondary strand tensioning units 21 being mounted on the secondary strand fixing element 12 so as to be movable in translation. To produce the cable harness 2 , as many secondary strand tensioning units 21 are used as the individual cable arrangement 3 or the cable harness 2 to be produced has 2 secondary strand ends 24 .

Um die jeweilige Nebenstrangspanneinheit 21 an/in dem entsprechenden Nebenstrangfixierelement 11, 12 bewegbar bzw. translatorisch verschiebbar zu lagern, weist die Herstellvorrichtung 1 entsprechend viele Gleitelemente 25 auf, die an/in dem entsprechenden Nebenstrangfixierelement 11, 12 gelagert sind und entlang der Längserstreckungsrichtung 22 in/an dem entsprechenden Nebenstrangfixierelement 11, 12 verschoben werden können. Es ist des Weiteren denkbar, dass das jeweilige Gleitelement 25 Teil der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21 ist. In 1 sind weitere Gleitelemente 26 dargestellt, die zum Herstellen des vorliegend lediglich beispielhaft dargestellten Kabelbaums 2 nicht benötigt werden und ungenutzt an/in dem entsprechenden Nebenstrangfixierelement 11, 12 gelagert sind. Dies ist insofern vorteilhaft, als die nicht genutzten Gleitelemente 26 gegen Verlust gesichert sind.In order to mount the respective secondary strand clamping unit 21 on/in the corresponding secondary strand fixing element 11, 12 so that it can move or be displaced in a translatory manner, the production device 1 has a corresponding number of sliding elements 25, which are mounted on/in the corresponding secondary strand fixing element 11, 12 and can be displaced along the direction of longitudinal extent 22 in/on the corresponding secondary strand fixing element 11, 12. It is also conceivable that the respective sliding element 25 is part of the respective secondary strand tensioning unit 21 . In 1 further sliding elements 26 are shown, which are used to produce the cable harness 2 are not required and are stored unused on/in the corresponding secondary strand fixing element 11, 12. This is advantageous in that the sliding elements 26 that are not used are secured against loss.

Vorliegend weist die Herstellvorrichtung 1, insbesondere das jeweilige Nebenstrangfixierelement 11, 12, eine Schienenführung 27 und eine mittels der Schienenführung 27 translatorisch bewegbar gelagerte Schiene 28 auf. Dabei kann die jeweilige Schiene 28 zumindest zwei Teilschienen 29 aufweisen bzw. aus diesen beiden Teilschienen 29 gebildet sein. An der jeweiligen Schiene 28 ist wenigstens eine der Nebenstrangspanneinheiten 21 fixiert, in dem die jeweilige Nebenstrangspanneinheit 21 ein Rahmenbefestigungselement 30 aufweist, welches mit dem entsprechenden Gleitelement 25 verbunden ist oder das Gleitelement 25 zumindest teilweise bildet. Daraus folgt, dass die Nebenstrangspanneinheit 21 unter einem Bewegen der Schiene 28 entlang der Längserstreckungsrichtung 22 translatorisch bewegbar ist. Dabei kann vorgesehen sein, dass mehrere Nebenstrangspanneinheiten 21 an einer gemeinsamen Schiene 28 befestigt bzw. fixiert sind. Gleiches gilt analog für die Teilschienen 29, an der jeweils mehr als eine der Nebenstrangspanneinheiten 21 befestigt sein können, sodass diejenigen der (gemeinsam an einer gemeinsamen der Teilschienen 29 befestigten) Nebenstrangspanneinheiten 21 entlang der Längserstreckungsrichtung 22 des gemeinsamen Nebenstrangfixierelements 11, 12 unter einem Bewegen der Schiene 28 unabhängig voneinander translatorisch bewegbar sind. Beispielsweise sind die Nebenstrangspanneinheiten 21 einer ersten der Teilschienen 29 in eine andere Richtung translatorisch bewegbar als die Nebenstrangspanneinheiten 21 einer anderen Teilschiene 29 derselben Schiene 28. Es ist des Weiteren denkbar, dass eine oder beide der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 lediglich eine einzige Schiene 28 aufweisen, an der die dementsprechenden Nebenstrangfixierelemente 11, 12 zugeordneten der Nebenstrangspanneinheiten 21 gemeinsam befestigt sind, sodass diese Nebenstrangspanneinheiten 21 unter einem Bewegen der Schiene 28 gemeinsam bzw. gleichgerichtet bewegbar sind. Vorliegend ist des Weiteren vorgesehen, dass die Schienen 28 und/oder Teilschienen 29 der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 unabhängig voneinander translatorisch bewegbar sind.In the present case, the production device 1 , in particular the respective secondary line fixing element 11 , 12 , has a rail guide 27 and a rail 28 which is mounted so that it can move in a translatory manner by means of the rail guide 27 . The respective rail 28 can have at least two partial rails 29 or be formed from these two partial rails 29 . At least one of the secondary strand tensioning units 21 is fixed to the respective rail 28 in that the respective secondary strand tensioning unit 21 has a frame fastening element 30 which is connected to the corresponding sliding element 25 or at least partially forms the sliding element 25 . It follows from this that the secondary line tensioning unit 21 can be moved in a translatory manner while the rail 28 is moved along the direction of longitudinal extension 22 . Provision can be made here for several secondary strand tensioning units 21 to be fastened or fixed to a common rail 28 . The same applies analogously to the partial rails 29, to which more than one of the secondary strand tensioning units 21 can be attached, so that those of the secondary strand tensioning units 21 (jointly attached to a common one of the partial rails 29) can be moved translationally independently of one another along the direction of longitudinal extent 22 of the common secondary strand fixing element 11, 12 while the rail 28 is moved. For example, the secondary line tensioning units 21 of a first of the partial rails 29 can be moved translationally in a different direction than the secondary line tensioning units 21 of another partial rail 29 of the same rail 28. It is also conceivable that one or both of the secondary line fixing elements 11, 12 have only a single rail 28, to which the corresponding secondary line fixing elements 11, 12 associated with the secondary line tensioning units 21 are attached together, so that these secondary line tensioning units 2 1 can be moved together or in the same direction while the rail 28 is moved. It is also provided here that the rails 28 and/or partial rails 29 of the secondary line fixing elements 11, 12 can be moved in a translatory manner independently of one another.

Um beim Herstellen des Kabelbaums 2 bzw. beim Weiterverarbeiten der Einzelkabelanordnung 3 die Abzweigungswinkel 23 arretieren zu können, weist die Rahmenvorrichtung bzw. Herstellvorrichtung 1 im vorliegenden Beispiel eine reversibel lösbare Arretiereinrichtung 31 auf, mittels derer die Nebenstrangspanneinheiten 21 entlang der Längserstreckungsrichtung 22 des Nebenstrangfixierelements 11, 12 arretierbar sind. Die Arretiereinrichtung 31 weist beispielsweise je Nebenstrangspanneinheit 21 eine Arretiereinheit 32 auf, die direkt mit der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21, insbesondere mit dem jeweiligen Gleitelement 25, der jeweiligen Schiene 28 und/oder der jeweiligen Teilschiene 29, verbunden ist. Das bedeutet für die Arretiereinheiten 32, dass diese unter einem Bewegen der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21 mit dieser mitbewegt werden. Die Arretiereinrichtung 31 bzw. die jeweilige Arretiereinheit 32 ist zwischen einer Arretierstellung und einer Freigabestellung verstellbar, wobei in der Arretierstellung die jeweilige Nebenstrangspanneinheit 21 an/in ihrer Position gegen ein (weiteres) Bewegen entlang der Längserstreckungsrichtung 22 gesichert ist. In der Freigabestellung hingegen ist die jeweilige Nebenstrangspanneinheit 21 entlang der Längserstreckungsrichtung 22 translatorisch verschiebbar. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Arretiereinheiten 32 einzeln oder gruppenweise zwischen der Freigabestellung und der Arretierstellung verstellbar sind. Mit anderen Worten können die Nebenstrangspanneinheiten 21 einzeln oder gruppenweise gegen ein (weiteres) Bewegen gesperrt bzw. arretiert werden.In order to be able to lock the branching brackets 23 when the cable harness 2 is being produced or when the individual cable arrangement 3 is being processed further, the frame device or production device 1 in the present example has a reversibly releasable locking device 31, by means of which the secondary strand tensioning units 21 can be locked in place along the longitudinal extension direction 22 of the secondary strand fixing element 11, 12. The locking device 31 has, for example, a locking unit 32 for each secondary strand clamping unit 21, which is connected directly to the respective secondary strand clamping unit 21, in particular to the respective sliding element 25, the respective rail 28 and/or the respective partial rail 29. For the locking units 32, this means that they are moved along with the respective secondary line tensioning unit 21 when it is moved. The locking device 31 or the respective locking unit 32 can be adjusted between a locking position and a release position, wherein in the locking position the respective secondary strand clamping unit 21 is secured at/in its position against (further) movement along the direction of longitudinal extension 22 . In the release position, on the other hand, the respective secondary strand tensioning unit 21 can be displaced in a translatory manner along the direction of longitudinal extension 22 . Provision can be made for the locking units 32 to be adjustable individually or in groups between the release position and the locking position. In other words, the secondary strand clamping units 21 can be blocked or locked against (further) movement individually or in groups.

In 1 ist des Weiteren dargestellt, dass die Herstellvorrichtung 1 im vorliegenden Beispiel eine Aktoreinrichtung 33 aufweist, welche beispielsweise je Nebenstrangspanneinheit 21 eine separate Aktoreinheit 34 aufweist, die - ähnlich wie die jeweilige Arretiereinheit 32 - direkt mit dem Gleitelement 25, der Schiene 28 und/oder der Teilschiene 29, das heißt direkt mit der entsprechenden Nebenstrangspanneinheit 21, verbunden ist. Alternativ oder zusätzlich weist die Aktoreinrichtung 33 eine andere Aktoreinheit 35 auf, mittels derer das Gleitelement 25, die Schiene 28 und/oder die Teilschiene 29 zum Verstellen der Nebenstrangspanneinheiten 21 antreibbar sind/ist. Beispielsweise weist diese Aktoreinheit 35 einen Elektromotor 36 auf, mittels dessen ein Zugmittel 37 antreibbar ist, das mit der Nebenstrangspanneinheit 21 oder den Nebenstrangspanneinheiten 21 verbunden ist. Bei dem Zugmittel 37 kann es sich beispielsweise um ein endloses Zugmittel handeln, etwa eine Kette, einen Keilriemen, einen Zahnriemen etc.In 1 is also shown that the production device 1 in the present example has an actuator device 33 which, for example, has a separate actuator unit 34 for each secondary line tensioning unit 21, which - similar to the respective locking unit 32 - is connected directly to the sliding element 25, the rail 28 and/or the partial rail 29, i.e. directly to the corresponding secondary line tensioning unit 21. Alternatively or additionally, the actuator device 33 has another actuator unit 35, by means of which the sliding element 25, the rail 28 and/or the partial rail 29 can be driven to adjust the secondary strand tensioning units 21. For example, this actuator unit 35 has an electric motor 36, by means of which a traction means 37 can be driven, which is connected to the secondary strand tensioning unit 21 or the secondary strand tensioning units 21. The traction device 37 can, for example, be an endless traction device, such as a chain, a V-belt, a toothed belt, etc.

Wie aus 1 des Weiteren hervorgeht, ist im vorliegenden Beispiel vorgesehen, dass die Arretiereinrichtung 31 eine andere Arretiereinheit 38 aufweist, die dazu ausgebildet ist, zum Arretieren der Nebenstrangspanneinheiten 21 die Aktoreinrichtung 33, insbesondere die extern der Schienenführung 27 bzw. extern der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 angeordnete Aktoreinheit 35 zu sperren bzw. zu arretieren. Dabei handelt es sich bei der anderen Arretiereinheit 38, die insbesondere in Baueinheit mit der Aktoreinrichtung 33 ausgebildet sein kann, zum Beispiel um eine Bremseinrichtung der Aktoreinrichtung 33.How out 1 further shows that in the present example the locking device 31 has another locking unit 38 which is designed to lock or lock the actuator device 33, in particular the actuator unit 35 arranged outside of the rail guide 27 or outside of the auxiliary line fixing elements 11, 12, in order to lock the auxiliary line tensioning units 21. The other locking unit 38, which can be configured in particular as a structural unit with the actuator device 33, is a braking device of the actuator device 33, for example.

2 zeigt eine schematische Ansicht der Herstellvorrichtung 1, die ein Fahrgestell 39 aufweist, damit die Herstellvorrichtung 1 besonders einfach und/oder aufwandsarm umpositionierbar ist. In 2 ist des Weiteren zwischen einem Rahmenbefestigungselement 40 und dem Hauptstrangbefestigungselement 18 der in 2 rechts dargestellten Hauptstrangspanneinheit 16 ein Längenverstellelement 41 dargestellt. Mittels des Längenverstellelements 41, das im vorliegenden Beispiel als ein Teleskopelement 42 ausgebildet ist, ist ein direkter Abstand zwischen den Hauptstrangbefestigungselementen 17, 18 der beiden Hauptstrangspanneinheiten 15, 16 entlang der Längserstreckungsrichtung 22 der Nebenstrangfixierelemente 11, 12 auf unterschiedliche Varianten von Hauptstranglängen einstellbar. Somit können mittels der Herstellvorrichtung 1 unterschiedliche Kabelbaumvarianten hergestellt werden, die sich zum Beispiel hinsichtlich der Hauptstranglänge voneinander unterscheiden. Hierzu ist das Längenverstellelement 41, insbesondere das Teleskopelement 42, in wenigstens zwei voneinander unterschiedliche Längenstellungen verstellbar und in der jeweiligen Längenstellung reversibel lösbar arretierbar. 2 shows a schematic view of the production device 1, which has a chassis 39 so that the production device 1 can be repositioned particularly easily and/or with little effort. In 2 is also between a frame attachment element 40 and the main line attachment element 18 in 2 Main strand tensioning unit 16 shown on the right shows a length adjustment element 41 . By means of the length adjustment element 41, which is designed as a telescopic element 42 in the present example, a direct distance between the main line fastening elements 17, 18 of the two main line tensioning units 15, 16 along the longitudinal extension direction 22 of the secondary line fixing elements 11, 12 can be adjusted to different variants of main line lengths. Different cable harness variants can thus be produced by means of the production device 1, which differ from one another, for example with regard to the length of the main strand. For this purpose, the length adjustment element 41, in particular the telescopic element 42, can be adjusted in at least two different length positions and can be reversibly and releasably locked in the respective length position.

Zudem ist in 2 gezeigt, dass zwischen dem jeweiligen Rahmenbefestigungselement 30 und einem jeweiligen Nebenstrangbefestigungselement 43 der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21 ein weiteres Längenverstellelement 44 angeordnet ist, mittels dessen die Herstellvorrichtung 1 bzw. die Nebenstrangspanneinheiten 21 an unterschiedlichen Nebenstranglängen von unterschiedlichen Kabelbaumvarianten anpassbar sind. Vorliegend weist das jeweilige Längenverstellelement 44 eine Spannfedereinrichtung 45 auf. Ebenso ist es denkbar, dass das jeweilige Längenverstellelement 44 durch die Spannfedereinrichtung 45 gebildet ist. Des Weiteren ist es denkbar, dass das Längenverstellelement 41 der Hauptstrangspanneinheiten 15, 16 eine solche Spannfedereinrichtung 45 aufweist. Ferner kann vorgesehen sein, dass das jeweilige Längenverstellelement 44 der jeweiligen Nebenstrangspanneinheit 21 ein Teleskopelement 42 aufweist.In addition, 2 shown that a further length adjustment element 44 is arranged between the respective frame fastening element 30 and a respective secondary strand fastening element 43 of the respective secondary strand tensioning unit 21, by means of which the manufacturing device 1 or the secondary strand tensioning units 21 can be adapted to different secondary strand lengths of different cable harness variants. In the present case, the respective length adjustment element 44 has a tension spring device 45 . It is also conceivable that the respective length adjustment element 44 is formed by the tension spring device 45 . Furthermore, it is conceivable that the length adjustment element 41 of the main strand tensioning units 15, 16 has such a tensioning spring device 45. Furthermore, it can be provided that the respective length adjustment element 44 of the respective secondary strand tensioning unit 21 has a telescopic element 42 .

3 zeigt eine schematische Ansicht einer der Abzweigungsstellen 6 (siehe Detail A der 1) der Einzelkabelanordnung 3 des Kabelbaums 2, wobei die Einzelkabelanordnung 3 mittels einer Ummantelungsvorrichtung 46 mit dem Ummantelungselement 7 ummantelt wird. Dabei wird der an der entsprechenden Abzweigungsstelle 6 vom Hauptstrang 4 abzweigende Nebenstrang 5 in eine erste Verstellrichtung 47 bewegt, indem die zugehörige Nebenstrangspanneinheit 21 (in 3 und in 4 nicht dargestellt) entlang der Längserstreckungsrichtung 22, das heißt entlang des entsprechenden Nebenstrangfixierelements 11, 12 bewegt wird. Zuvor wird zum Herstellen des Kabelbaums 2 mithilfe der Herstellvorrichtung 1 die Einzelkabelanordnung 3, die den Hauptstrang 4 und den an einer der Abzweigungsstellen 6 vom Hauptstrang 4 abzweigenden Nebenstrang 5 aufweist, vorkonfektioniert und - wie oben beschrieben - in die Herstellvorrichtung 1 eingespannt. Dann wird mittels der Ummantelungsvorrichtung 46 das Ummantelungselement 7 um die Stränge 4, 5 gelegt, wofür die Ummantelungsvorrichtung 46 einen vorliegend als Wickelkopf 48 ausgebildeten Ummantelungskopf aufweist, welcher unter einem Abgeben des Ummantelungselements 7 entlang des entsprechenden Strangs 4, 5 bewegt wird. Entfiele das Bewegen des Nebenstrangs 5 bzw. das Verstellen des Abzweigungswinkels 23 beim Ummanteln der Stränge 4, 5, würde der senkrecht vom Hauptstrang 4 abzweigende Nebenstrang 5 den Wickelkopf 48 schon dann blockieren bzw. an einer Weiterfahrt hindern, bevor die Abzweigungsstelle 6 mit dem Ummantelungselement 7 ummantelt wäre. Wird jedoch - wie vorliegend - der Abzweigungswinkel 23 bedarfsgerecht verstellt, ist es ermöglicht, dass der Wickelkopf 48 (strichliert dargestellt) weiter entlang des entsprechenden Strangs 4, 5 fährt, wodurch die Abzweigungsstelle 6 in erwünschter Weise mit dem Ummantelungselement 7 ummantelt wird. Dabei werden an der Abzweigungsstelle 6 ein Teil des Hauptstrangs 4 und ein Teil des dort abzweigenden Nebenstrangs 5 teilweise gemeinsam mit dem Ummantelungselement 7 umwickelt bzw. ummantelt. Es ist des Weiteren in 3 und in 4 zu erkennen, dass die Einzelkabelanordnung 3 beispielsweise aus einer Vielzahl von Einzelkabeln 49 gebildet ist. 3 shows a schematic view of one of the junction points 6 (see detail A of 1 ) of the individual cable arrangement 3 of the cable harness 2, the individual cable arrangement 3 being sheathed with the sheathing element 7 by means of a sheathing device 46. The secondary line 5 branching off from the main line 4 at the corresponding branching point 6 is moved in a first adjustment direction 47 by the associated secondary line tensioning unit 21 (in 3 and in 4 not shown) is moved along the direction of longitudinal extension 22, that is to say along the corresponding secondary strand fixing element 11, 12. Beforehand, to produce the cable harness 2 with the aid of the production device 1, the individual cable arrangement 3, which has the main line 4 and the secondary line 5 branching off from the main line 4 at one of the branching points 6, is prefabricated and—as described above—clamped in the production device 1. The sheathing element 7 is then placed around the strands 4, 5 by means of the sheathing device 46, for which purpose the sheathing device 46 has a sheathing head designed here as a winding head 48, which is moved along the corresponding strand 4, 5 while the sheathing element 7 is released. If the secondary strand 5 were not to be moved or the branching angle 23 to be adjusted when the strands 4, 5 were being sheathed, the secondary strand 5 branching off vertically from the main strand 4 would block the end winding 48 or prevent it from continuing before the junction point 6 was sheathed with the sheathing element 7. However, if - as in the present case - the branching angle 23 is adjusted as required, it is possible for the winding head 48 (shown in dashed lines) to move further along the corresponding strand 4, 5, as a result of which the branching point 6 is encased in the desired manner with the encasing element 7. A part of the main line 4 and a part of the secondary line 5 branching off there are partially wrapped or encased together with the encasing element 7 at the branching point 6 . It is also in 3 and in 4 it can be seen that the individual cable arrangement 3 is formed, for example, from a large number of individual cables 49 .

In 3 ist also dargestellt, wie die Nebenstrangspanneinheit 21 zunächst in die erste Verstellrichtung 47 entlang der Längserstreckungsrichtung 22 bewegt wird und dann die Abzweigungsstelle 6 von einer ersten Arbeitsrichtung 50 der Ummantelungsvorrichtung 46 bzw. des Wickelkopfs 48 her mit dem Ummantelungselement 7 ummantelt wird. Beispielsweise können die erste Verstellrichtung 47 und die erste Arbeitsrichtung 50 gleich gerichtet zusammenfallen.In 3 shows how the secondary strand tensioning unit 21 is first moved in the first adjustment direction 47 along the direction of longitudinal extension 22 and then the junction point 6 is encased with the encasing element 7 from a first working direction 50 of the encasing device 46 or the winding head 48. For example, the first adjustment direction 47 and the first working direction 50 can coincide in the same direction.

In 4 ist eine schematische Ansicht der Abzweigungsstelle 6 (gemäß Detail A der 1) beim Ummanteln der Einzelkabelanordnung 3 dargestellt, wobei der Nebenstrang 5 mittels der Herstellvorrichtung 1 bzw. mittels der entsprechenden Nebenstrangspanneinheit in eine zweite Verstellrichtung 51 bewegt wird, die der ersten Verstellrichtung 47 entgegengesetzt ist. Dies erfolgt insbesondere nach dem Ummanteln der Abzweigungsstelle 6 in Richtung der ersten Arbeitsrichtung 50. Es wird dann dieselbe Abzweigungsstelle 6 mittels der Ummantelungsvorrichtung 46 bzw. mittels des Ummantelungskopfs bzw. Wickelkopfs 48 mit dem Ummantelungselement 7 ummantelt, und zwar von einer der ersten Arbeitsrichtung 50 entgegengesetzten, zweiten Arbeitsrichtung 52 her. Auf diese Weise wird die Abzweigungsstelle 6 besonders sicher mit dem Ummantelungselement 7 umwickelt bzw. ummantelt. Dabei wird an der Abzweigungsstelle 6 zwischen den beiden Ummantelungselementanteilen 53, 54, wenn überhaupt, ein besonders geringer Spalt ausgebildet.In 4 is a schematic view of junction 6 (according to detail A of 1 ) during the sheathing of the individual cable arrangement 3, with the secondary strand 5 being moved in a second adjustment direction 51 by means of the production device 1 or by means of the corresponding secondary strand tensioning unit, which is opposite to the first adjustment direction 47. This takes place in particular after the junction point 6 has been sheathed in the direction of the first working direction 50 Sheathing element 7 sheathed, specifically from a second working direction 52 opposite to the first working direction 50 . In this way, the junction point 6 is wrapped or encased particularly securely with the encasing element 7 . A particularly small gap, if at all, is formed at the branching point 6 between the two casing element portions 53, 54.

Durch die Herstellvorrichtung 1, durch das Verfahren zum Herstellen des Kabelbaums 2 sowie durch den Kabelbaum 2 selbst ist eine jeweilige Möglichkeit aufgezeigt, einen besonders stabilen bzw. widerstandsfähigen Kabelbaum herzustellen.The production device 1, the method for producing the cable harness 2 and the cable harness 2 itself show a respective possibility of producing a particularly stable and resistant cable harness.

BezugszeichenlisteReference List

11
Herstellvorrichtungmanufacturing device
22
Kabelbaumwiring harness
33
Einzelkabelanordnungsingle cable arrangement
44
Hauptstrangmain strand
55
Nebenstrangsecondary line
66
Abzweigungsstellejunction point
77
Ummantelungselementsheathing element
88th
Verbindungselementfastener
99
Hauptstrangfixierelementumbilicus fixation element
1010
Hauptstrangfixierelementumbilicus fixation element
1111
NebenstrangfixierelementSecondary strand fixing element
1212
NebenstrangfixierelementSecondary strand fixing element
1313
Rahmeneinheitframe unit
1414
materialfreier Bereichmaterial-free area
1515
Hauptstrangspanneinheitmain strand tensioning unit
1616
Hauptstrangspanneinheitmain strand tensioning unit
1717
HauptstrangbefestigungselementMainline Fastener
1818
HauptstrangbefestigungselementMainline Fastener
1919
Hauptstrangendetrunk end
2020
Hauptstrangendetrunk end
2121
NebenstrangspanneinheitAuxiliary strand tensioning unit
2222
Längserstreckungsrichtunglongitudinal direction
2323
Abzweigungswinkelbranch angle
2424
Nebenstrangendesecondary line end
2525
Gleitelementsliding element
2626
Gleitelementsliding element
2727
Schienenführungrail guide
2828
Schienerail
2929
Teilschienepartial rail
3030
Rahmenbefestigungselementframe fastener
3131
Arretiereinrichtunglocking device
3232
Arretiereinheitlocking unit
3333
Aktoreinrichtungactuator device
3434
Aktoreinheitactuator unit
3535
Aktoreinheitactuator unit
3636
Elektromotorelectric motor
3737
Zugmitteltraction means
3838
Arretiereinheitlocking unit
3939
Fahrgestellchassis
4040
Rahmenbefestigungselementframe fastener
4141
Längenverstellelementlength adjustment element
4242
Teleskopelementtelescopic element
4343
NebenstrangbefestigungselementAuxiliary Line Fastener
4444
Längenverstellelementlength adjustment element
4545
Spannfedereinrichtungtension spring device
4646
Ummantelungsvorrichtungsheathing device
4747
Verstellrichtungadjustment direction
4848
Wickelkopfwinding head
4949
Einzelkabelsingle cable
5050
Arbeitsrichtungworking direction
5151
Verstellrichtungadjustment direction
5252
Arbeitsrichtungworking direction
5353
Ummantelungselementanteilcladding element proportion
5454
Ummantelungselementanteilcladding element proportion

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 2018206051 A1 [0002]WO 2018206051 A1 [0002]

Claims (15)

Herstellvorrichtung (1) zum Herstellen eines eine Einzelkabelanordnung (3) aufweisenden Kabelbaums (2), bei welchem die Einzelkabelanordnung (3) einen Hauptstrang (4) und wenigstens einen von dem Hauptstrang (4) abzweigenden Nebenstrang (5) aufweist, und bei welchem einer der Stränge (4, 5) mittels eines Ummantelungselements (7) außenumfangsseitig ummantelt ist, wobei die Herstellvorrichtung (1) aufweist: - zwei einander gegenüberliegende Hauptstrangfixierelemente (9, 10) und zwei einander gegenüberliegende Nebenstrangfixierelemente (11, 12); - zwei Hauptstrangspanneinheiten (15, 16), wovon eine jeweilige an einem jeweiligen der Hauptstrangfixierelemente (9, 10) befestigt ist, sodass die Einzelkabelanordnung (3) des Kabelbaums (2) entlang des Hauptstrangs (4) zwischen die Hauptstrangfixierelemente (9, 10) spannbar ist; - eine Nebenstrangspanneinheit (21), mittels derer die Einzelkabelanordnung (3) entlang des Nebenstrangs (5) an eines der Nebenstrangfixierelemente (11, 12) spannbar ist, wobei die Nebenstrangspanneinheit (21) entlang einer Längserstreckungsrichtung (22) des Nebenstrangfixierelements (11, 12) translatorisch bewegbar an diesem gelagert ist, wodurch zum Herstellen des Kabelbaums (2) unter einem translatorischen Bewegen der Nebenstrangspanneinheit (21) ein Abzweigungswinkel (23), unter dem der Nebenstrang (5) von dem Hauptstrang (4) abzweigt, bedarfsgerecht verstellbar ist.Manufacturing device (1) for manufacturing a cable harness (2) having an individual cable arrangement (3), in which the individual cable arrangement (3) has a main strand (4) and at least one secondary strand (5) branching off from the main strand (4), and in which one of the strands (4, 5) is encased on the outer circumference by means of a encasing element (7), the manufacturing device (1) having: - Two opposing main strand fixing elements (9, 10) and two opposing secondary strand fixing elements (11, 12); - Two main line tensioning units (15, 16), each of which is attached to a respective one of the main line fixing elements (9, 10), so that the individual cable arrangement (3) of the cable harness (2) can be tensioned along the main line (4) between the main line fixing elements (9, 10); - a secondary strand tensioning unit (21), by means of which the individual cable arrangement (3) can be tensioned along the secondary strand (5) on one of the secondary strand fixing elements (11, 12), the secondary strand tensioning unit (21) being mounted on the secondary strand fixing element (11, 12) so that it can move in a translatory manner along a longitudinal extension direction (22) of the latter, whereby for the production of the cable harness (2) with a translatory movement of the secondary strand tensioning unit (21), a branching angle (23) at which the secondary branch (5) branches off from the main branch (4) can be adjusted as required. Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Nebenstrangspanneinheiten (21), wovon eine oder mehr an einem ersten der Nebenstrangfixierelemente (11, 12) und eine oder mehr an einem zweiten der Nebenstrangfixierelemente (11, 12) translatorisch bewegbar gelagert ist.Manufacturing device (1) after claim 1 , characterized by a plurality of secondary strand tensioning units (21), of which one or more is mounted in a translationally movable manner on a first of the secondary strand fixing elements (11, 12) and one or more on a second of the secondary strand fixing elements (11, 12). Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Nebenstrangfixierelement (11, 12) eine Schienenführung (27) und eine mittels der Schienenführung (27) translatorisch bewegbar gelagerte Schiene (28) aufweist, an der ein Rahmenbefestigungselement (30) der Nebenstrangspanneinheit (21) fixiert ist, sodass die Nebenstrangspanneinheit (21) unter einem Bewegen der Schiene (28) translatorisch bewegbar ist.Manufacturing device (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the respective secondary line fixing element (11, 12) has a rail guide (27) and a rail (28) which is mounted so that it can move translationally by means of the rail guide (27) and on which a frame fastening element (30) of the secondary line tensioning unit (21) is fixed, so that the secondary line tensioning unit (21) can be moved in translation when the rail (28) is moved. Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Schiene (28) wenigstens zwei Teilschienen (29) aufweist, wobei an der jeweiligen Teilschiene (29) eine der Nebenstrangspanneinheiten (21) fixiert ist, sodass diese Nebenstrangspanneinheiten (21) entlang der Längserstreckungsrichtung (22) des gemeinsamen Nebenstrangfixierelements (11, 12) unter einem Bewegen der Schiene (28) unabhängig voneinander translatorisch bewegbar sind.Manufacturing device (1) after claim 2 and 3 , characterized in that the respective rail (28) has at least two partial rails (29), one of the secondary strand tensioning units (21) being fixed to the respective partial rail (29), so that these secondary strand tensioning units (21) can be moved translationally independently of one another along the longitudinal extension direction (22) of the common secondary strand fixing element (11, 12) while the rail (28) is moved. Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienen (28) der Nebenstrangfixierelemente (11, 12) unabhängig voneinander bewegbar sind.Manufacturing device (1) after claim 3 or 4 , characterized in that the rails (28) of the secondary strand fixing elements (11, 12) are movable independently of one another. Herstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine reversibel lösbare Arretiereinrichtung (31), mittels derer die Nebenstrangspanneinheit (21) entlang der Längserstreckungsrichtung (22) des Nebenstrangfixierelements (11, 12) arretierbar ist.Production device (1) according to one of the preceding claims, characterized by a reversibly releasable locking device (31) by means of which the secondary strand tensioning unit (21) can be locked along the longitudinal extension direction (22) of the secondary strand fixing element (11, 12). Herstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Aktoreinrichtung (33), die mit der Nebenstrangspanneinheit (21) gekoppelt oder koppelbar ist, derart, dass mittels der Aktoreinrichtung (31) die Nebenstrangspanneinheit (21) entlang der Längserstreckungsrichtung (22) des Nebenstrangfixierelements (11, 12) translatorisch bewegbar ist.Manufacturing device (1) according to one of the preceding claims, characterized by an actuator device (33) which is or can be coupled to the secondary strand tensioning unit (21) in such a way that the secondary strand tensioning unit (21) can be moved translationally along the longitudinal extension direction (22) of the secondary strand fixing element (11, 12) by means of the actuator device (31). Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 7 und einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoreinrichtung (33) mit den Nebenstrangspanneinheiten (21) gekoppelt oder koppelbar ist, indem die Aktoreinrichtung (33) mit der Schiene (28), an der die Nebenstrangspanneinheiten (21) fixiert sind, gekoppelt oder koppelbar ist.Manufacturing device (1) after claim 7 and one of the claims 3 until 6 , characterized in that the actuator device (33) is coupled or can be coupled to the secondary line tensioning units (21) in that the actuator device (33) is coupled or can be coupled to the rail (28) to which the secondary line tensioning units (21) are fixed. Herstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem Rahmenbefestigungselement (40) und einem Hauptstrangbefestigungselement (17, 18) einer der Hauptstrangspanneinheiten (15, 16) ein Längenverstellelement (41) angeordnet ist, mittels dessen die Herstellvorrichtung (1) an unterschiedliche Hauptstranglängen von herzustellenden Kabelbäumen (2) anpassbar ist.Manufacturing device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a length adjustment element (41) is arranged between a frame fastening element (40) and a main strand fastening element (17, 18) of one of the main strand tensioning units (15, 16), by means of which the manufacturing device (1) can be adapted to different main strand lengths of cable harnesses (2) to be produced. Herstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem Rahmenbefestigungselement (30) und einem Nebenstrangbefestigungselement (43) einer der Nebenstrangspanneinheiten (21) ein Längenverstellelement (44) angeordnet ist, mittels dessen die Herstellvorrichtung (1) an unterschiedliche Nebenstranglängen von herzustellenden Kabelbäumen (2) anpassbar ist.Manufacturing device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a length adjustment element (44) is arranged between a frame fastening element (30) and an auxiliary strand fastening element (43) of one of the auxiliary strand clamping units (21), by means of which the manufacturing device (1) can be adapted to different auxiliary strand lengths of cable harnesses (2) to be produced. Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Längenverstellelement (41, 44) eine Spannfedereinrichtung (45) aufweist.Manufacturing device (1) after claim 9 or 10 , characterized in that the length adjustment element (41, 44) has a tension spring device (45). Herstellvorrichtung (1) nach Anspruch 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Längenverstellelement (41, 44) ein Teleskopelement (42) aufweist, das in wenigstens zwei voneinander unterschiedliche Längenstellungen verstellbar ist.Manufacturing device (1) after claim 9 , 10 or 11 , characterized in that the Län genverstellelement (41, 44) has a telescopic element (42) which is adjustable in at least two mutually different length positions. Verfahren zum Herstellen eines Kabelbaums (2) mithilfe einer nach einem der Ansprüche 1 bis 12 ausgebildeten Herstellvorrichtung (1), wobei - die Einzelkabelanordnung (3) mit dem Hauptstrang (4) und dem an einer Abzweigungsstelle (6) vom Hauptstrang (4) abzweigenden Nebenstrang (5) vorkonfektioniert und in die Herstellvorrichtung (1) eingespannt wird; - mittels einer Ummantelungsvorrichtung (46) einer der in die Herstellvorrichtung (1) eingespannten Stränge (4, 5) mit dem Ummantelungselement (7) ummantelt wird, indem die Ummantelungsvorrichtung (46) unter einem Abgeben des Ummantelungselements (7) entlang des entsprechenden Strangs (4, 5) bewegt wird; wobei die Nebenstrangspanneinheit (21) entlang der Längserstreckungsrichtung (22) des Nebenstrangfixierelements (11, 12) bedarfsgerecht translatorisch bewegt wird, sodass die Abzweigungsstelle (6) von der Ummantelungsvorrichtung (46) ungehindert erreicht wird, wobei an der Abzweigungsstelle (6) der Hauptstrang (4) und der dortige Nebenstrang (5) teilweise gemeinsam mit dem Ummantelungselement (7) ummantelt werden.Method for producing a wire harness (2) using a according to one of Claims 1 until 12 - the individual cable arrangement (3) with the main line (4) and the secondary line (5) branching off from the main line (4) at a branch point (6) is prefabricated and clamped in the production device (1); - one of the strands (4, 5) clamped in the production device (1) is encased with the encasing element (7) by means of an encasing device (46), in that the encasing device (46) is moved along the corresponding strand (4, 5) while the encasing element (7) is released; wherein the secondary line tensioning unit (21) is moved translationally along the longitudinal extension direction (22) of the secondary line fixing element (11, 12) as required, so that the branch point (6) is reached unhindered by the encasing device (46), the main line (4) and the local secondary line (5) at the branch point (6) being partly encased together with the encasing element (7). Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass - die Nebenstrangspanneinheit (21) zunächst in eine erste Verstellrichtung (47) bewegt wird; - die Abzweigungsstelle (6) von einer ersten Arbeitsrichtung (50) der Ummantelungsvorrichtung (46) her mit dem Ummantelungselement (7) ummantelt wird; - dieselbe Nebenstrangspanneinheit (21) dann in eine der ersten Verstellrichtung (47) entgegengesetzte, zweite Verstellrichtung (51) bewegt wird; - dieselbe Abzweigungsstelle (6) von einer der ersten Arbeitsrichtung (50) entgegengesetzten, zweiten Arbeitsrichtung (52) der Ummantelungsvorrichtung (46) her mit dem Ummantelungselement (7) ummantelt wird.procedure after Claim 13 , characterized in that - the secondary strand tensioning unit (21) is first moved in a first adjustment direction (47); - the branch point (6) is sheathed with the sheathing element (7) from a first working direction (50) of the sheathing device (46); - The same secondary line tensioning unit (21) is then moved in a second adjustment direction (51) opposite to the first adjustment direction (47); - the same branching point (6) is sheathed with the sheathing element (7) from a second working direction (52) of the sheathing device (46) opposite to the first working direction (50). Kabelbaum (2), der mittels eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 13 oder 14 hergestellt ist.Wiring harness (2) by a method according to any one of Claims 13 or 14 is made.
DE102022101493.2A 2022-01-24 2022-01-24 MANUFACTURING APPARATUS AND METHOD FOR PRODUCING A CABLE HARNESS Active DE102022101493B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022101493.2A DE102022101493B4 (en) 2022-01-24 2022-01-24 MANUFACTURING APPARATUS AND METHOD FOR PRODUCING A CABLE HARNESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022101493.2A DE102022101493B4 (en) 2022-01-24 2022-01-24 MANUFACTURING APPARATUS AND METHOD FOR PRODUCING A CABLE HARNESS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102022101493A1 true DE102022101493A1 (en) 2023-07-27
DE102022101493B4 DE102022101493B4 (en) 2024-02-15

Family

ID=87068648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022101493.2A Active DE102022101493B4 (en) 2022-01-24 2022-01-24 MANUFACTURING APPARATUS AND METHOD FOR PRODUCING A CABLE HARNESS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022101493B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2141687A (en) 1983-06-02 1985-01-03 Sumitomo Electric Industries Apparatus for taping wire harness
JP2017201578A (en) 2016-05-02 2017-11-09 住友電装株式会社 Tape winding device, wire harness manufacturing device and wire harness manufacturing method
WO2018206051A1 (en) 2017-05-08 2018-11-15 Lisa Dräxlmaier GmbH Wrapping a wiring harness with tape

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008174820A (en) 2007-01-22 2008-07-31 Hitachi Metals Ltd Method for producing intermediate material of tool steel, and method for producing tool steel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2141687A (en) 1983-06-02 1985-01-03 Sumitomo Electric Industries Apparatus for taping wire harness
JP2017201578A (en) 2016-05-02 2017-11-09 住友電装株式会社 Tape winding device, wire harness manufacturing device and wire harness manufacturing method
WO2018206051A1 (en) 2017-05-08 2018-11-15 Lisa Dräxlmaier GmbH Wrapping a wiring harness with tape

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022101493B4 (en) 2024-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1765463B2 (en) REMOTE CABLE
DE102011055631A1 (en) Harness arrangement structure
DE3838706A1 (en) WIRING HARNESS AND METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THE SAME
DE102006055368B4 (en) Power supply arrangement for a sliding structure
EP0543469A1 (en) Wire harness for a board network of a vehicle
DE112008002196T5 (en) shielding
DE4324466C2 (en) Trunk group
DE102010039133A1 (en) Mounting arrangement for mounting systems and aircraft or spacecraft
DE69726045T2 (en) Method and apparatus for making a wire harness
DE102018213095A1 (en) Wiring harness with shielding element surrounding electric wires
DE19724685C1 (en) Process for the production of a flexible cable harness
DE102022101493A1 (en) MANUFACTURING DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A WIRE HARNESS AND WIRE HARNESS
EP2948328A1 (en) Line-guiding system for a vehicle
EP1794032B1 (en) Method and device for producing a sheathed jumper cable
DE10160290A1 (en) Electrical system of a motor vehicle
DE112015005805B4 (en) cable holder
DE102022109517B4 (en) STRAND BUNDLING DEVICE AND SYSTEM FOR BUNDLING A STRAND, IN PARTICULAR A CABLE HARNESS
DE102022132199B3 (en) Process arrangement for producing a component
DE19606643A1 (en) Fastening device for cable harnesses, method for their production and use of the fastening device
DE2742900B1 (en) Device for guiding ribbon cables
DE2456556C3 (en) Arrangement for the electrical connection of spatially separated wiring fields
DE2133241A1 (en) WIRING HARNESS
DE3150220A1 (en) Branched lead strand, in particular a cable harness for motor vehicles, and a method for its manufacture
AT17438U1 (en) Method of manufacturing a bus bar element for forming an elongate bus bar
DE202022105103U1 (en) Electronics module with integrated circuit board holder for contacting at least one wire with a printed circuit board that can be arranged in the circuit board holder

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division