DE102022003523A1 - Monitoring device and method for a test bench - Google Patents

Monitoring device and method for a test bench Download PDF

Info

Publication number
DE102022003523A1
DE102022003523A1 DE102022003523.5A DE102022003523A DE102022003523A1 DE 102022003523 A1 DE102022003523 A1 DE 102022003523A1 DE 102022003523 A DE102022003523 A DE 102022003523A DE 102022003523 A1 DE102022003523 A1 DE 102022003523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage battery
monitoring
monitoring device
test bench
interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022003523.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcus Sonntag
Manika Khajuria
Johannes Jahn
Johannes Schweers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Priority to DE102022003523.5A priority Critical patent/DE102022003523A1/en
Publication of DE102022003523A1 publication Critical patent/DE102022003523A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/0023Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train
    • B60L3/0046Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train relating to electric energy storage systems, e.g. batteries or capacitors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L1/00Supplying electric power to auxiliary equipment of vehicles
    • B60L1/02Supplying electric power to auxiliary equipment of vehicles to electric heating circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/12Recording operating variables ; Monitoring of operating variables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • B60L58/24Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries for controlling the temperature of batteries
    • B60L58/26Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries for controlling the temperature of batteries by cooling
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/001Alarm cancelling procedures or alarm forwarding decisions, e.g. based on absence of alarm confirmation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2250/00Driver interactions
    • B60L2250/10Driver interactions by alarm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Überwachungseinrichtung (100) zum Überwachen einer in einem Fahrzeug (12) montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand (10), wenigstens umfassend eine Überwachungseinheit (14), welche mit dem Fahrzeug (12) über wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle (16) wenigstens zeitweise verbunden ist und welche ausgebildet ist, Zustandsdaten der Hochvoltbatterie zu erfassen und zu bewerten. Dabei ist die Überwachungseinheit (14) weiter ausgebildet, im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie eine Alarmmeldung auszugeben.Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung (100).The invention relates to a monitoring device (100) for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle (12) on a test stand (10), at least comprising a monitoring unit (14) which communicates with the vehicle (12) via at least one communication interface (16) at least at times is connected and which is designed to record and evaluate status data of the high-voltage battery. The monitoring unit (14) is also designed to output an alarm message in the event of a critical state of the high-voltage battery. The invention also relates to a method for operating a monitoring device (100).

Description

Die Erfindung betrifft eine Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung.The invention relates to a monitoring device for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle on a test bench and a method for operating a monitoring device.

Der Betrieb von Fahrzeugen mit Hochvoltbatterien auf Prüfständen kann zu kritischen Batteriezuständen führen, welche besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordern.The operation of vehicles with high-voltage batteries on test benches can lead to critical battery states, which require special safety precautions.

Die DE 10 2012 022 126 A1 beschreibt eine Überwachungseinheit für eine Batteriesicherheitseinrichtung mit einer Druckentlastungseinrichtung, die mit wenigstens einer Batterie operativ verbunden sein kann und durch eine unerwünschte Druckerhöhung ausgelöst wird. Dabei kann die Druckentlastungseinrichtung aus einer geschlossenen Grundposition in eine offene Position bewegt werden. Die Überwachungseinheit weist zumindest eine elektromechanische Detektionsschaltung zur Detektion der unerwünschten Druckerhöhung auf. Ferner können die eine oder mehreren elektromechanischen Detektionsschaltungen an der Druckentlastungseinrichtung angeordnet und operativ mit dieser verbunden sein. Die eine oder mehreren elektromechanischen Detektionsschaltungen nimmt hierfür einen ersten Zustand oder einen zweiten Zustand ein und stellt bei einem Wechsel vom ersten Zustand in den zweiten Zustand ein Meldesignal bereit.the DE 10 2012 022 126 A1 describes a monitoring unit for a battery safety device with a pressure relief device which can be operatively connected to at least one battery and is triggered by an undesired increase in pressure. The pressure relief device can be moved from a closed basic position to an open position. The monitoring unit has at least one electromechanical detection circuit for detecting the undesired increase in pressure. Further, the one or more electromechanical detection circuits may be disposed on and operatively connected to the pressure relief device. For this purpose, the one or more electromechanical detection circuits assumes a first state or a second state and provides a notification signal when there is a change from the first state to the second state.

Die DE 10 2013 017 068 A1 offenbart ein Verfahren zum Beenden einer thermischen Reaktion, z. B. eines Brandes, in einer Energiespeichereinrichtung. Das Verfahren umfasst ein Erfassen einer Temperatur der Energiespeichereinrichtung mittels eines Überwachungssensors, ein Übertragen der erfassten Temperatur an ein Steuergerät und, durch das Steuergerät, ein Vergleichen der erfassten Temperatur mit einem vorgegebenen Schwellenwert. Bei Übersteigen des Schwellenwerts durch die erfasste Temperatur erfolgt ein Aktivieren einer Löschvorrichtung durch das Steuergerät oder den Überwachungssensor. Dabei umfasst der Überwachungssensor z. B. ein Thermometer und das Steuergerät z. B. einen Computer oder einen Mikroprozessor des Thermometers oder der Löschvorrichtung. Weiter umfasst das Verfahren das Einleiten eines Löschmittels, z. B. gasförmiges Kohlenstoffdioxid, in ein Gehäuse der Energiespeichereinrichtung durch die aktivierte Löschvorrichtung und dadurch Herabsetzen der Temperatur der Energiespeichereinrichtung.the DE 10 2013 017 068 A1 discloses a method for terminating a thermal reaction, e.g. B. a fire, in an energy storage device. The method includes detecting a temperature of the energy storage device using a monitoring sensor, transmitting the detected temperature to a control unit and, by the control unit, comparing the detected temperature with a predefined threshold value. If the detected temperature exceeds the threshold value, an extinguishing device is activated by the control unit or the monitoring sensor. The monitoring sensor includes z. B. a thermometer and the control unit z. B. a computer or a microprocessor of the thermometer or the extinguishing device. The method also includes introducing an extinguishing agent, e.g. B. gaseous carbon dioxide, into a housing of the energy storage device through the activated quenching device and thereby reducing the temperature of the energy storage device.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand zu schaffen.An object of the invention is to provide an improved monitoring device for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle on a test bench.

Eine weitere Aufgabe ist es, ein Verfahren zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand anzugeben.A further object is to specify a method for operating a monitoring device for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle on a test bench.

Die vorgenannten Aufgaben werden mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst.The aforementioned objects are solved with the features of the independent claims.

Günstige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung.Favorable configurations and advantages of the invention result from the further claims, the description and the drawing.

Nach einem Aspekt der Erfindung wird eine Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand vorgeschlagen, wenigstens umfassend eine Überwachungseinheit, welche mit dem Fahrzeug über wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle wenigstens zeitweise verbunden ist und welche ausgebildet ist, Zustandsdaten der Hochvoltbatterie zu erfassen und zu bewerten. Dabei ist die Überwachungseinheit weiter ausgebildet, im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie eine Alarmmeldung auszugeben.According to one aspect of the invention, a monitoring device for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle on a test stand is proposed, at least comprising a monitoring unit which is at least temporarily connected to the vehicle via at least one communication interface and which is designed to record and to record status data of the high-voltage battery evaluate. In this case, the monitoring unit is further developed to issue an alarm message in the event of a critical state of the high-voltage battery.

Die vorgeschlagene Überwachungseinrichtung ermöglicht eine frühzeitige Erkennung eines thermischen Ereignisses oder anderweitig kritischen Zustands der Hochvoltbatterie im Fahrzeug am Prüfstand sowie eine frühzeitige Alarmierung beispielsweise der Feuerwehr. Die Überwachungseinrichtung weist Eigenschaften eines Frühwarnsystems auf, welches warnt, bevor sich ein Batteriebrand oder eine Batterieexplosion ereignet. Eine Überwachung ist vor allem in personalfreier Zeit am Prüfstand, beispielsweise bei Automatikbetrieb über Nacht und/oder am Wochenende hilfreich, wenn kein Bediener für eine Reaktion auf kritische Batteriezustände zugegen ist.The proposed monitoring device enables early detection of a thermal event or other critical state of the high-voltage battery in the vehicle on the test bench and early alerting, for example, of the fire brigade. The monitoring device has the properties of an early warning system, which warns before a battery fire or battery explosion occurs. Monitoring is particularly helpful when the test bench is not staffed, for example during automatic operation overnight and/or at the weekend, when no operator is present to react to critical battery states.

Besonders die frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr ermöglicht eine Schadensbegrenzung an Prüfstand und/oder Gebäude im Vergleich dazu, wenn die Feuerwehr erst gerufen wird, wenn ein Brand schon entstanden oder erst durch die regulären Brandmelder wie beispielsweise Rauchmelder oder Feueraugen erkannt wird.In particular, the early alarming of the fire brigade enables damage limitation to the test bench and/or building in comparison to calling the fire brigade only when a fire has already started or is only detected by the regular fire detectors such as smoke detectors or fire eyes.

Der Prüflauf des Fahrzeugs mit der Hochvoltbatterie wird bei Erkennen eines kritischen Zustands sofort unterbrochen, um das Risiko eines Brands zu verringern. Zusätzlich kann die vorhandene Klimatechnik am Prüfstand genutzt werden, um den Prüfling zu kühlen.The test run of the vehicle with the high-voltage battery is immediately interrupted if a critical condition is detected in order to reduce the risk of a fire. In addition, the existing air conditioning technology on the test bench can be used to cool the test item.

Des Weiteren zeichnet sich die Überwachungseinrichtung dadurch aus, dass die Kommunikation zwischen dem zu überwachenden Prüfling und der gebäudefesten Brandmeldetechnik auch überwacht wird und somit Kommunikationsausfälle, beispielsweise beim Prüflauf durch umherfliegende Teile, durchgetrennte Kabel, Stromausfall, Geräteausfall, Wackelkontakt, erkannt werden können. Die Kommunikationsausfälle können auch zu einem Alarm an die Feuerwehr führen, allerdings mit reduzierter Gefahrenstufe, da in diesem Fall keine akute Gefahr herrscht.Furthermore, the monitoring device is characterized by the fact that the communication between the test object to be monitored and the fire alarm system installed in the building is also monitored and thus communication failures, For example, during the test run, parts flying around, severed cables, power failures, device failures, loose contacts can be detected. The communication failures can also lead to an alarm to the fire brigade, but with a reduced danger level, since there is no acute danger in this case.

Ein weiteres Merkmal der Überwachungseinrichtung stellt die mögliche Verriegelung des Systems gegen unbefugte Bedienung dar, indem eine Aktivierung und/oder Deaktivierung der Batterieüberwachung, was beispielsweise beim Aufbau und/oder Abbau des Prüflings auf den/von dem Prüfstand nötig ist, an personengebundene Berechtigungstokens gebunden werden kann. Diese Berechtigungstoken können von einem Prüfstandsautomatisierungssystem wie beispielsweise einer prüfstandsseitigen speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) eingelesen und auf Bedienungsberechtigung überprüft werden. Dafür können beispielsweise RFID-Chips zum Einsatz kommen.Another feature of the monitoring device is the possible locking of the system against unauthorized operation by activating and/or deactivating the battery monitoring, which is necessary, for example, when assembling and/or dismantling the test specimen on/from the test bench, to personal authorization tokens can. These authorization tokens can be read in by a test bench automation system such as a test bench-side programmable logic controller (PLC) and checked for operator authorization. For example, RFID chips can be used for this.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Überwachungseinrichtung kann die Kommunikationsschnittstelle fahrzeugseitige Datenbusschnittstellen umfassen. Insbesondere kann die Kommunikationsschnittstelle wenigstens eine Schnittstelle aus einer Gruppe von OBD-Diagnoseschnittstelle, FlexRay-Schnittstelle, CAN-Bus, Ethernet umfassen. Günstigerweise kann die Hochvoltbatterie über fahrzeugseitige Datenbusschnittstellen wie beispielsweise eine Onboard Diagnose (OBD) - Schnittstelle, eine FlexRay-Schnittstelle, einen CAN Zugriff, oder ein Ethernet überwacht werden. Damit kann die Überwachungseinrichtung vorteilhaft eine Hardware-Schnittstelle mit Software aufweisen, welche die Batteriezustandsdaten interpretiert und bewertet.According to an advantageous embodiment of the monitoring device, the communication interface can include vehicle-side data bus interfaces. In particular, the communication interface can include at least one interface from a group of OBD diagnostic interface, FlexRay interface, CAN bus, Ethernet. Favorably, the high-voltage battery can be monitored via vehicle-side data bus interfaces such as an onboard diagnosis (OBD) interface, a FlexRay interface, CAN access, or an Ethernet. The monitoring device can thus advantageously have a hardware interface with software that interprets and evaluates the battery condition data.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Überwachungseinrichtung können die Datenbusschnittstellen mit einem Batteriemanagementsystem der Hochvoltbatterie elektrisch gekoppelt sein. So kann ein kritischer Batteriezustand über Bus-/Datenzugriff auf das Batteriemanagementsystem (BMS) der Hochvoltbatterie frühzeitig erkannt werden.According to an advantageous embodiment of the monitoring device, the data bus interfaces can be electrically coupled to a battery management system of the high-voltage battery. In this way, a critical battery status can be detected at an early stage via bus/data access to the battery management system (BMS) of the high-voltage battery.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Überwachungseinrichtung kann die Kommunikationsschnittstelle wenigstens teilweise redundant ausgebildet sein. Auf diese Weise können günstigerweise ausfallsichere Meldeschnittstellen zwischen Prüfling im Fahrzeug und Prüfstand vorhanden sein, um einen kritischen Zustand am Prüfstand zu signalisieren. Ausfallsicher bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ein Ausfallen einzelner Komponenten die Überwachungsfunktion nicht in entscheidender Weise beeinträchtigt. Ausfallsicherheit kann durch wenigstens teilweise Redundanz einzelner Komponenten wie beispielsweise Datenleitungen gewährleistet werden.According to an advantageous embodiment of the monitoring device, the communication interface can be at least partially redundant. In this way, fail-safe signaling interfaces between the test item in the vehicle and the test stand can be conveniently present in order to signal a critical condition on the test stand. In this context, fail-safe means that the failure of individual components does not significantly impair the monitoring function. Failsafety can be guaranteed by at least partial redundancy of individual components such as data lines.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Überwachungseinrichtung kann die Überwachungseinheit über eine interne Meldeschnittstelle mit einem Prüfstandsautomatisierungssystem elektrisch gekoppelt sein. Insbesondere kann das Prüfstandsautomatisierungssystem wenigstens teilweise redundant ausgebildet sein. Insbesondere kann das Prüfstandsautomatisierungssystem mit wenigstens einer Klimaanlage, und/oder einem Gebläse, und/oder einem Batterie-Ladegerät einer Prüfstandstechnik elektrisch gekoppelt sein. Dazu kann als Prüfstandsautomatisierungssystem beispielsweise eine SPS mit einem sogenannten Performance-Level, die ausfallsicher oder fail-safe ausgebildet ist, zum Einsatz kommen. Eine Reaktion der Prüfstandstechnik auf einen kritischen Zustand der Hochvoltbatterie und damit einen Alarm kann beispielsweise die geeignete Ansteuerung der Klimaanlage oder des Gebläses sein. Weiter kann beispielsweise das Batterie-Ladegerät bei Erkennen eines kritischen Zustands abgeschaltet werden.According to an advantageous embodiment of the monitoring device, the monitoring unit can be electrically coupled to a test stand automation system via an internal reporting interface. In particular, the test stand automation system can be at least partially redundant. In particular, the test stand automation system can be electrically coupled to at least one air conditioning system and/or a blower and/or a battery charger of a test stand technology. For this purpose, a PLC with a so-called performance level, which is designed to be fail-safe or fail-safe, can be used as a test stand automation system, for example. A reaction of the test bench technology to a critical state of the high-voltage battery and thus an alarm can be, for example, the appropriate activation of the air conditioning or the fan. Furthermore, for example, the battery charger can be switched off when a critical condition is detected.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Überwachungseinrichtung kann das Prüfstandsautomatisierungssystem mit einer externen Meldeschnittstelle zu einer Feuerwehr verbunden sein und/oder die externe Meldeschnittstelle zur Feuerwehr aufweisen Insbesondere kann die externe Meldeschnittstelle mit einer Brandmeldezentrale, insbesondere über einen Brandmeldekoppler verbunden sein. Insbesondere kann dabei die interne und externe Meldeschnittstelle wenigstens teilweise redundant ausgebildet sein. Auf diese Weise kann die Feuerwehr besonders frühzeitig und mit hoher Zuverlässigkeit alarmiert werden, sodass möglicherweise größerer Schaden verhindert werden kann.According to an advantageous embodiment of the monitoring device, the test stand automation system can be connected to an external reporting interface to a fire brigade and/or have the external reporting interface to the fire brigade. In particular, the external reporting interface can be connected to a fire alarm control panel, in particular via a fire alarm coupler. In particular, the internal and external reporting interface can be at least partially redundant. In this way, the fire brigade can be alerted particularly early and with a high degree of reliability, so that possibly greater damage can be prevented.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Überwachungseinrichtung kann die Überwachungseinheit mit einem Bediensystem, insbesondere zur Benutzerinteraktion und/oder zur Visualisierung, insbesondere von Zustandsdaten der Hochvoltbatterie, elektrisch gekoppelt sein. Dadurch ist eine geeignete Steuerung der Überwachungseinrichtung inklusive einer fundierten Bewertung der Zustandsdaten der Hochvoltbatterie im aktuellen Betrieb möglich.According to an advantageous embodiment of the monitoring device, the monitoring unit can be electrically coupled to an operating system, in particular for user interaction and/or for visualization, in particular of status data of the high-voltage battery. This enables suitable control of the monitoring device, including a well-founded evaluation of the status data of the high-voltage battery during current operation.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die Überwachungseinrichtung weiter ein Benutzerberechtigungssystem umfassen, welches zur Autorisierung einer Aktivierung und/oder Deaktivierung der Batterieüberwachung durch einen Benutzer ausgebildet ist. Insbesondere kann dabei das Benutzerberechtigungssystem die Nutzung von Berechtigungstoken umfassen. Günstigerweise kann die Überwachungseinrichtung so über die Berechtigungstoken abgesicherte Aktivierungs- und Deaktivierungsmöglichkeiten des Systems bieten, um die Bedienung durch nichtauthorisierte Personen zu unterbinden.According to an advantageous embodiment, the monitoring device can also include a user authorization system, which is designed to authorize an activation and/or deactivation of the battery monitoring by a user. In particular, the user authorization system can include the use of authorization tokens. Conveniently, the monitoring device can use the authorization token secured activation and deactivation provide options for controlling the system in order to prevent unauthorized persons from operating it.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand vorgeschlagen, wobei über eine Überwachungseinheit, welche mit dem Fahrzeug wenigstens zeitweise über wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle verbunden ist, Zustandsdaten der Hochvoltbatterie erfasst und bewertet werden. Dabei wird im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie von der Überwachungseinheit eine Alarmmeldung ausgegeben.According to a further aspect of the invention, a method for operating a monitoring device for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle on a test bench is proposed, status data of the high-voltage battery being recorded and evaluated via a monitoring unit which is connected to the vehicle at least temporarily via at least one communication interface will. In the event of a critical condition of the high-voltage battery, the monitoring unit issues an alarm message.

Das vorgeschlagene Verfahren ermöglicht eine frühzeitige Erkennung eines thermischen Ereignisses oder anderweitig kritischen Zustands der Hochvoltbatterie im Fahrzeug am Prüfstand sowie eine frühzeitige Alarmierung beispielsweise der Feuerwehr. Nach dem Verfahren kann frühzeitig gewarnt werden, bevor sich ein Batteriebrand oder eine Batterieexplosion ereignet. Eine Überwachung ist vor allem in personalfreier Zeit am Prüfstand, beispielsweise bei Automatikbetrieb über Nacht und/oder am Wochenende hilfreich, wenn kein Bediener für eine Reaktion auf kritische Batteriezustände zugegen ist.The proposed method enables early detection of a thermal event or other critical condition of the high-voltage battery in the vehicle on the test bench and early alerting, for example, of the fire brigade. According to the method, an early warning can be given before a battery fire or battery explosion occurs. Monitoring is particularly helpful when the test bench is not staffed, for example during automatic operation overnight and/or at the weekend, when no operator is present to react to critical battery states.

Besonders die frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr ermöglicht eine Schadensbegrenzung an Prüfstand und/oder Gebäude im Vergleich dazu, wenn die Feuerwehr erst gerufen wird, wenn ein Brand schon entstanden oder erst durch die regulären Brandmelder wie beispielsweise Rauchmelder oder Feueraugen erkannt wird.In particular, the early alarming of the fire brigade enables damage limitation to the test bench and/or building in comparison to calling the fire brigade only when a fire has already started or is only detected by the regular fire detectors such as smoke detectors or fire eyes.

Der Prüflauf des Fahrzeugs mit der Hochvoltbatterie wird bei Erkennen eines kritischen Zustands sofort unterbrochen, um das Risiko eines Brands zu verringern. Zusätzlich kann die vorhandene Klimatechnik am Prüfstand genutzt werden, um den Prüfling zu kühlen.The test run of the vehicle with the high-voltage battery is immediately interrupted if a critical condition is detected in order to reduce the risk of a fire. In addition, the existing air conditioning technology on the test bench can be used to cool the test object.

Das Verfahren zeichnet sich auch dadurch aus, dass die Kommunikation zwischen dem zu überwachenden Prüfling und der gebäudefesten Brandmeldetechnik überwacht wird und somit Kommunikationsausfälle, beispielsweise beim Prüflauf durch umherfliegende Teile, durchgetrennte Kabel, Stromausfall, Geräteausfall, Wackelkontakt, erkannt werden können. Die Kommunikationsausfälle können auch zu einem Alarm an die Feuerwehr führen, allerdings mit reduzierter Gefahrenstufe, da in diesem Fall keine akute Gefahr herrscht.The method is also characterized by the fact that the communication between the test object to be monitored and the fire alarm system installed in the building is monitored and communication failures, for example during the test run due to parts flying around, severed cables, power failure, device failure, loose contacts, can be detected. The communication failures can also lead to an alarm to the fire brigade, but with a reduced danger level, since there is no acute danger in this case.

Ein weiteres Merkmal des Verfahrens stellt die mögliche Verriegelung des Systems gegen unbefugte Bedienung dar, indem eine Aktivierung und/oder Deaktivierung der Batterieüberwachung, was beispielsweise beim Aufbau und/oder Abbau des Prüflings auf/vom Prüfstand nötig ist, an personengebundene Berechtigungstokens gebunden werden kann. Diese Berechtigungstokens können von einem Prüfstandsautomatisierungssystem wie beispielsweise einer prüfstandsseitigen speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) eingelesen und auf Bedienungsberechtigung überprüft werden. Dafür können beispielsweise RFID-Chips zum Einsatz kommen.Another feature of the method is the possibility of locking the system against unauthorized operation by activating and/or deactivating the battery monitoring, which is necessary, for example, when setting up and/or removing the test object on/from the test bench, can be linked to personal authorization tokens. These authorization tokens can be read in by a test bench automation system such as a test bench-side programmable logic controller (PLC) and checked for operator authorization. For example, RFID chips can be used for this.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie über ein mit der Überwachungseinheit elektrisch gekoppeltes Prüfstandsautomatisierungssystem und eine mit dem Prüfstandsautomatisierungssystem verbundene externe Meldeschnittstelle die Alarmmeldung an eine Feuerwehr, insbesondere über einen Brandmeldekoppler einer Brandmeldezentrale, ausgegeben werden. Auf diese Weise kann die Feuerwehr besonders frühzeitig und mit hoher Zuverlässigkeit alarmiert werden, sodass möglicherweise größerer Schaden verhindert werden kann.According to an advantageous embodiment of the method, in the event of a critical state of the high-voltage battery, the alarm message can be output to a fire brigade, in particular via a fire alarm coupler of a fire alarm control panel, via a test bench automation system electrically coupled to the monitoring unit and an external reporting interface connected to the test bench automation system. In this way, the fire brigade can be alerted particularly early and with a high degree of reliability, so that possibly greater damage can be prevented.

Alternativ oder zusätzlich kann über das Prüfstandsautomatisierungssystem eine Prüfstandstechnik in einen Notfallmodus versetzt werden. Insbesondere kann dabei der Prüfling, insbesondere die Hochvoltbatterie, über eine Klimaanlage des Prüfstands und/oder ein Gebläse gekühlt werden. Eine Reaktion auf einen kritischen Zustand der Hochvoltbatterie und damit einen Alarm kann beispielsweise die geeignete Ansteuerung der Klimaanlage oder des Gebläses sein, um Rauch aus dem Prüfstand abzusaugen. Weiter kann beispielsweise das Batterie-Ladegerät bei Erkennen eines kritischen Zustands abgeschaltet werden.Alternatively or additionally, a test bench technology can be put into an emergency mode via the test bench automation system. In particular, the test object, in particular the high-voltage battery, can be cooled via an air conditioning system of the test stand and/or a fan. A reaction to a critical state of the high-voltage battery and thus an alarm can be, for example, the appropriate activation of the air conditioning or the fan to extract smoke from the test stand. Furthermore, for example, the battery charger can be switched off when a critical condition is detected.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages result from the following description of the drawings. In the drawings an embodiment of the invention is shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into further meaningful combinations.

Dabei zeigen:

  • 1 eine Systemübersicht einer Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; und
  • 2 ein Zustandsdiagramm des Verfahrens zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
show:
  • 1 a system overview of a monitoring device for monitoring a mounted in a vehicle high-voltage battery on a test stand according to an embodiment of the invention; and
  • 2 a state diagram of the method for operating a monitoring device for monitoring a mon in a vehicle oriented high-voltage battery on a test bench according to an embodiment of the invention.

In den Figuren sind gleiche oder gleichartige Komponenten mit gleichen Bezugszeichen beziffert. Die Figuren zeigen lediglich Beispiele und sind nicht beschränkend zu verstehen.In the figures, the same or similar components are denoted by the same reference symbols. The figures only show examples and are not to be understood as limiting.

1 zeigt eine Systemübersicht einer Überwachungseinrichtung 100 zum Überwachen einer in einem Fahrzeug 12 montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand 10 nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 1 shows a system overview of a monitoring device 100 for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle 12 on a test stand 10 according to an exemplary embodiment of the invention.

Die Überwachungseinrichtung 100 zum Überwachen einer in einem Fahrzeug 12 montierten Hochvoltbatterie auf dem Prüfstand 10 umfasst wenigstens eine Überwachungseinheit 14, welche mit dem Fahrzeug 12 über wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle 16 wenigstens zeitweise verbunden ist und welche ausgebildet ist, Zustandsdaten und dabei insbesondere kritische Zustände der Hochvoltbatterie zu erfassen und zu bewerten. Die Überwachungseinheit 14 ist weiter dazu ausgebildet, im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie eine Alarmmeldung auszugeben.Monitoring device 100 for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle 12 on test bench 10 comprises at least one monitoring unit 14, which is at least temporarily connected to vehicle 12 via at least one communication interface 16 and which is designed to transmit status data and, in particular, critical statuses of the high-voltage battery capture and evaluate. Monitoring unit 14 is also designed to output an alarm message in the event of a critical state of the high-voltage battery.

Die Kommunikationsschnittstelle 16 umfasst fahrzeugseitige Datenbusschnittstellen. Die Schnittstellen können beispielsweise eine OBD-Diagnoseschnittstelle für Onboard-Diagnose, eine FlexRay-Schnittstelle, ein CAN-Bus, oder eine Ethernet-Schnittstelle umfassen.The communication interface 16 includes vehicle-side data bus interfaces. The interfaces can include, for example, an OBD diagnostics interface for onboard diagnostics, a FlexRay interface, a CAN bus, or an Ethernet interface.

Vorteilhaft können die Datenbusschnittstellen mit einem Batteriemanagementsystem der Hochvoltbatterie elektrisch gekoppelt sein, um so direkt auch auf interne Sensordaten der Hochvoltbatterie zugreifen und die Hochvoltbatterie direkt überwachen zu können.Advantageously, the data bus interfaces can be electrically coupled to a battery management system of the high-voltage battery, so that internal sensor data of the high-voltage battery can also be accessed directly and the high-voltage battery can be monitored directly.

Die Kommunikationsschnittstelle 16 kann zweckmäßigerweise wenigstens teilweise redundant ausgebildet sein, um als Teil einer sicherheitskritischen Einrichtung auch gegen Ausfall abgesichert zu sein.The communication interface 16 can expediently be at least partially redundant in order to be protected against failure as part of a safety-critical device.

Die Überwachungseinheit 14 ist weiter über eine interne Meldeschnittstelle 19 mit einem Prüfstandsautomatisierungssystem 32 elektrisch gekoppelt. Vorteilhaft kann das Prüfstandsautomatisierungssystem 32 als Teil einer sicherheitskritischen Einrichtung wenigstens teilweise redundant ausgebildet sein. Dazu kann als Prüfstandsautomatisierungssystem beispielsweise eine SPS mit einem sogenannten Performance-Level, die ausfallsicher oder fail-safe ausgebildet ist, zum Einsatz kommen.The monitoring unit 14 is also electrically coupled to a test stand automation system 32 via an internal reporting interface 19 . The test stand automation system 32 can advantageously be configured at least partially redundantly as part of a safety-critical device. For this purpose, a PLC with a so-called performance level, which is designed to be fail-safe or fail-safe, can be used as a test stand automation system, for example.

Insbesondere kann das Prüfstandsautomatisierungssystem 32 mit wenigstens einer Klimaanlage, und/oder einem Gebläse, und/oder einem Batterie-Ladegerät einer Prüfstandstechnik 30 elektrisch gekoppelt sein. Eine Reaktion der Prüfstandstechnik 30 auf einen kritischen Zustand der Hochvoltbatterie und damit einen Alarm kann beispielsweise die geeignete Ansteuerung der Klimaanlage oder des Gebläses sein, um eventuell entstehenden Rauch abzusaugen. Weiter kann beispielsweise das Batterie-Ladegerät bei Erkennen eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie abgeschaltet werden.In particular, the test stand automation system 32 can be electrically coupled to at least one air conditioning system and/or a blower and/or a battery charger of a test stand technology 30 . A reaction of the test stand technology 30 to a critical state of the high-voltage battery and thus an alarm can be, for example, the appropriate activation of the air conditioning system or the fan in order to suck off any smoke that may be produced. Furthermore, for example, the battery charger can be switched off when a critical state of the high-voltage battery is detected.

Das Prüfstandsautomatisierungssystem 32 ist mit einer externen Meldeschnittstelle 34 zu einer Feuerwehr verbunden. Alternativ oder zusätzlich kann das Prüfstandsautomatisierungssystem 32 die externe Meldeschnittstelle 34 zur Feuerwehr selbst aufweisen. Die externe Meldeschnittstelle 34 kann beispielsweise über eine entsprechende Gebäudetechnik 40 direkt mit einer Brandmeldezentrale 42, insbesondere über einen Brandmeldekoppler 44 verbunden sein. Die interne und externe Meldeschnittstelle 34 können vorteilhaft wenigstens teilweise redundant ausgebildet sein, um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Die Meldekette zur Feuerwehr kann so gegen Kommunikationsausfall, beispielsweise bei Stromausfall, oder bei Ausfall einer Steckverbindung, oder bei Ausfall des Batteriemanagementsystems, abgesichert werden.The test stand automation system 32 is connected to an external reporting interface 34 to a fire brigade. Alternatively or additionally, the test bench automation system 32 can have the external reporting interface 34 to the fire department itself. The external reporting interface 34 can be connected directly to a fire alarm control panel 42 , in particular via a fire alarm coupler 44 , for example via a corresponding building technology 40 . The internal and external reporting interface 34 can advantageously be at least partially redundant in order to ensure fail-safety. The reporting chain to the fire brigade can thus be secured against communication failures, for example in the event of a power failure, or if a plug connection fails, or if the battery management system fails.

Die Überwachungseinheit 14 ist mit einem Bediensystem 22 einer Bedieneinrichtung 20, insbesondere zur Benutzerinteraktion und/oder zur Visualisierung, insbesondere von Zustandsdaten der Hochvoltbatterie, elektrisch gekoppelt. So kann die Überwachungseinheit 14 entsprechend parametriert und gesteuert werden. Der Zustand des Prüflings 12, insbesondere der Hochvoltbatterie, kann permanent angezeigt werden.The monitoring unit 14 is electrically coupled to an operating system 22 of an operating device 20, in particular for user interaction and/or for visualization, in particular of status data of the high-voltage battery. In this way, the monitoring unit 14 can be parameterized and controlled accordingly. The condition of the test item 12, in particular the high-voltage battery, can be displayed permanently.

Weiter umfasst die Bedieneinrichtung 20 der Überwachungseinrichtung 100 ein Benutzerberechtigungssystem 24, welches zur Autorisierung einer Aktivierung und/oder Deaktivierung der Batterieüberwachung durch einen Benutzer ausgebildet ist. Insbesondere kann dabei das Benutzerberechtigungssystem 24 die Nutzung von Berechtigungstoken umfassen. Günstigerweise kann die Überwachungseinrichtung 100 so über die Berechtigungstoken abgesicherte Aktivierungs- und Deaktivierungsmöglichkeiten des Systems bieten, um die Bedienung durch nichtauthorisierte Personen zu unterbinden.The operating device 20 of the monitoring device 100 also includes a user authorization system 24, which is designed to authorize an activation and/or deactivation of the battery monitoring by a user. In particular, the user authorization system 24 can include the use of authorization tokens. Advantageously, the monitoring device 100 can thus offer secured activation and deactivation options for the system via the authorization token in order to prevent operation by unauthorized persons.

In 2 ist ein Zustandsdiagramm des Verfahrens zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung 100 zum Überwachen einer in einem Fahrzeug montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand 10 nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In 2 1 shows a state diagram of the method for operating a monitoring device 100 for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle on a test stand 10 according to an exemplary embodiment of the invention.

Gemäß dem vorgeschlagenen Verfahren werden über eine Überwachungseinheit 14, wie in 1 dargestellt, Zustandsdaten der Hochvoltbatterie erfasst und bewertet. Im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie wird von der Überwachungseinheit 14 eine Alarmmeldung ausgegeben.According to the proposed method, a monitoring unit 14, as in 1 shown, status data of the high-voltage battery recorded and evaluated. If the high-voltage battery is in a critical state, the monitoring unit 14 issues an alarm message.

Dabei wird im Fall des kritischen Zustands der Hochvoltbatterie über ein mit der Überwachungseinheit 14 elektrisch gekoppeltes Prüfstandsautomatisierungssystem 32 und eine mit dem Prüfstandsautomatisierungssystem 32 verbundene externe Meldeschnittstelle 34 die Alarmmeldung an eine Feuerwehr, insbesondere über einen Brandmeldekoppler 44 einer Brandmeldezentrale 42, ausgegeben. Alternativ oder zusätzlich kann über das Prüfstandsautomatisierungssystem 32 eine Prüfstandstechnik 30 in einen Notfallmodus versetzt werden. Insbesondere kann dabei der Prüfling 12, insbesondere die Hochvoltbatterie, über eine Klimaanlage des Prüfstands 10 und/oder ein Gebläse gekühlt werden.In the event of the critical state of the high-voltage battery, the alarm message is output to a fire brigade, in particular via a fire alarm coupler 44 of a fire alarm control panel 42, via a test bench automation system 32 electrically coupled to the monitoring unit 14 and an external reporting interface 34 connected to the test bench automation system 32. Alternatively or additionally, a test bench technology 30 can be put into an emergency mode via the test bench automation system 32 . In particular, the test object 12, in particular the high-voltage battery, can be cooled via an air conditioning system of the test stand 10 and/or a fan.

Im Normalzustand ist die Überwachungseinrichtung 100 im nichtaktiven Zustand S100. Wenn ein Fahrzeug 12 als Prüfling mit einer Hochvoltbatterie auf dem Prüfstand 10 betrieben werden soll, kann der Benutzer die Überwachungseinrichtung 100 im Schritt S200 aktivieren. Soll der Prüfstand 10 beispielsweise wieder abgeschaltet werden, kann die Überwachungseinrichtung 100 über den Schritt S202 wieder deaktiviert werden.In the normal state, the monitoring device 100 is in the non-active state S100. If a vehicle 12 is to be operated as a test object with a high-voltage battery on the test stand 10, the user can activate the monitoring device 100 in step S200. If test stand 10 is to be switched off again, for example, monitoring device 100 can be deactivated again via step S202.

Wird im aktiven Zustand S102 der Überwachungseinrichtung 100 ein kritischer Zustand der Hochvoltbatterie erkannt, wird im Schritt S218 ein Alarmzustand S104 gesetzt und gleichzeitig ein Countdown gestartet. Mit einer Verzögerung von beispielsweise 30 Sekunden, kann über den Schritt S220, ein Alarm S106 an eine Brandmeldezentrale 42, insbesondere über einen Brandmeldekoppler 44 einer Gebäudetechnik 40 gesetzt werden. Der Countdown ermöglicht ein Eingreifen eines Prüfstandsbedieners, sofern anwesend. Der Countdown kann zweckmäßigerweise zeitlich kurz gewählt werden, damit während des Countdowns durch einen etwaigen Brand kein großer Gebäudeschaden entstehen kann.If a critical state of the high-voltage battery is detected in the active state S102 of the monitoring device 100, an alarm state S104 is set in step S218 and a countdown is started at the same time. With a delay of 30 seconds, for example, an alarm S106 can be set to a fire alarm control panel 42, in particular via a fire alarm coupler 44 of a building technology 40, via step S220. The countdown allows for intervention by a test bench operator, if present. The countdown can expediently be chosen to be short, so that no major damage to the building can occur during the countdown due to a possible fire.

Liegt der Alarm nicht mehr an, kann in Schritt S224 die Überwachungseinrichtung 100 deaktiviert und durch den Benutzer quittiert werden.If the alarm is no longer present, the monitoring device 100 can be deactivated in step S224 and acknowledged by the user.

Bei einem Kommunikationsausfall, kann nach Erkennen desselben im Schritt S204 ein Countdown S108 gestartet werden. Besteht der Kommunikationsausfall weiter, kann mit einer Verzögerung von beispielsweise 10 Minuten über den Schritt S210 die Brandmeldezentrale 42 darüber informiert und in den Zustand S110 versetzt werden. Aus dem Zustand S110 wie auch während des Countdowns S108 kann bei Erkennen eines kritischen Zustands über die Schritte S214 und S216 in den Countdown S104 des Alarms übergegangen werden. Die Verzögerung bzw. der Countdown dient der Entprellung des Meldesystems, damit nicht sofort Fehlalarme ausgegeben werden, z.B. wenn ein Kabel umgesteckt oder Geräte neugestartet werden müssen. Da bei einem Kommunikationsausfall keine unmittelbare Gefahr im Verzug ist, kann die Dauer des Countdowns im Vergleich zum Countdown bei einem Alarm lang gewählt werden.In the event of a communication failure, a countdown S108 can be started in step S204 after the failure has been detected. If the communication failure persists, the fire alarm control panel 42 can be informed of this with a delay of, for example, 10 minutes via step S210 and switched to state S110. From the state S110 as well as during the countdown S108, if a critical state is detected, a transition can be made to the countdown S104 of the alarm via steps S214 and S216. The delay or countdown is used to debounce the reporting system so that false alarms are not output immediately, e.g. if a cable has to be replugged or devices have to be restarted. Since there is no immediate danger in the event of a communication failure, the duration of the countdown can be chosen to be long compared to the countdown for an alarm.

Liegt der Kommunikationsausfall nicht mehr an, kann in Schritt S212 die Überwachungseinrichtung 100 deaktiviert und durch den Benutzer quittiert werden. If the communication failure is no longer present, the monitoring device 100 can be deactivated in step S212 and acknowledged by the user.

Sowohl der Countdown S104 des Alarms als auch der Countdown S108 des Kommunikationsausfalls kann in Schritt S222 bzw. S208 durch den Benutzer deaktiviert werden und in den inaktiven Zustand S100 der Überwachungseinrichtung 100 übergegangen werden.Both the countdown S104 of the alarm and the countdown S108 of the communication failure can be deactivated by the user in step S222 or S208 and the monitoring device 100 can be switched to the inactive state S100.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Prüfstandtest bench
1212
Fahrzeugvehicle
1414
Überwachungseinheitmonitoring unit
1616
Kommunikationsschnittstellecommunication interface
1818
Verbindung BedieneinrichtungConnection control device
1919
interne Meldeschnittstelleinternal reporting interface
2020
Bedieneinrichtungoperating device
2222
Bediensystemoperating system
2424
Benutzerberechtigungssystemuser authorization system
2626
Berechtigungssignalauthorization signal
3030
Prüfstandstechniktest bench technology
3232
Prüfstandsautomatisierungssystemtest bench automation system
3434
externe Meldeschnittstelleexternal reporting interface
4040
Gebäudetechnikbuilding technology
4242
Brandmeldezentralefire control panel
4444
Brandmeldekopplerfire alarm coupler
100100
Überwachungseinrichtung monitoring device
S100S100
Normalzustand Überwachung ausNormal monitoring off
S102S102
Normalzustand Überwachung annormal state monitoring on
S104S104
Countdown AlarmCountdown alert
S106S106
Alarm an BrandmeldezentraleAlarm to fire control panel
S108S108
Countdown KommunikationsausfallCountdown communication failure
S110S110
Alarm an Brandmeldezentrale: Kommunikationsausfall Alarm to fire control panel: communication failure
S200S200
Aktivieren durch BenutzerActivate by user
S202S202
Deaktivieren durch BenutzerDisable by user
S204S204
Kommunikationsausfall erkanntCommunication failure detected
S206S206
Kommunikation wieder verfügbarCommunication available again
S208S208
Deaktivieren durch BenutzerDisable by user
S210S210
10 Minuten Verzögerung10 minutes delay
S212S212
Kommunikationsausfall liegt nicht mehr an & Quittieren durch BenutzerCommunication failure is no longer pending & acknowledgment by user
S214S214
Kritischer Zustand erkanntCritical condition detected
S216S216
Kritischer Zustand erkanntCritical condition detected
S218S218
Kritischer Zustand erkanntCritical condition detected
S220S220
30 Sekunden Verzögerung30 second delay
S222S222
Deaktivieren durch BenutzerDisable by user
S224S224
Alarm liegt nicht mehr an + Deaktivieren & Quittieren durch BenutzerAlarm is no longer present + deactivation & acknowledgment by user

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102012022126 A1 [0003]DE 102012022126 A1 [0003]
  • DE 102013017068 A1 [0004]DE 102013017068 A1 [0004]

Claims (10)

Überwachungseinrichtung (100) zum Überwachen einer in einem Fahrzeug (12) montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand (10), wenigstens umfassend eine Überwachungseinheit (14), welche mit dem Fahrzeug (12) über wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle (16) wenigstens zeitweise verbunden ist und welche ausgebildet ist, Zustandsdaten der Hochvoltbatterie zu erfassen und zu bewerten, wobei die Überwachungseinheit (14) weiter ausgebildet ist, im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie eine Alarmmeldung auszugeben.Monitoring device (100) for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle (12) on a test stand (10), at least comprising a monitoring unit (14) which is at least temporarily connected to the vehicle (12) via at least one communication interface (16) and which is designed to record and evaluate status data of the high-voltage battery, the monitoring unit (14) being further designed to output an alarm message in the event of a critical condition of the high-voltage battery. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Kommunikationsschnittstelle (16) fahrzeugseitige Datenbusschnittstellen umfasst, insbesondere wobei die Kommunikationsschnittstelle (16) wenigstens eine Schnittstelle aus einer Gruppe von OBD-Diagnoseschnittstelle, FlexRay-Schnittstelle, CAN-Bus, Ethernet umfasst.monitoring device claim 1 , wherein the communication interface (16) comprises vehicle-side data bus interfaces, in particular wherein the communication interface (16) comprises at least one interface from a group of OBD diagnostic interface, FlexRay interface, CAN bus, Ethernet. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 2, wobei die Datenbusschnittstellen mit einem Batteriemanagementsystem der Hochvoltbatterie elektrisch gekoppelt sind.monitoring device claim 2 , wherein the data bus interfaces are electrically coupled to a battery management system of the high-voltage battery. Überwachungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationsschnittstelle (16) wenigstens teilweise redundant ausgebildet ist.Monitoring device according to one of the preceding claims, wherein the communication interface (16) is at least partially redundant. Überwachungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Überwachungseinheit (14) über eine interne Meldeschnittstelle (19) mit einem Prüfstandsautomatisierungssystem (32) elektrisch gekoppelt ist, insbesondere wobei das Prüfstandsautomatisierungssystem (32) wenigstens teilweise redundant ausgebildet ist, insbesondere wobei das Prüfstandsautomatisierungssystem (32) mit wenigstens einer Klimaanlage, und/oder einem Gebläse, und/oder einem Batterie-Ladegerät einer Prüfstandstechnik (30) elektrisch gekoppelt ist.Monitoring device according to one of the preceding claims, wherein the monitoring unit (14) is electrically coupled to a test bench automation system (32) via an internal reporting interface (19), in particular the test bench automation system (32) is at least partially redundant, in particular the test bench automation system (32) is electrically coupled to at least one air conditioning system and/or a blower and/or a battery charger of a test bench technology (30). Überwachungseinrichtung nach Anspruch 5, wobei das Prüfstandsautomatisierungssystem (32) mit einer externen Meldeschnittstelle (34) zu einer Feuerwehr verbunden ist und/oder die externe Meldeschnittstelle (34) zur Feuerwehr aufweist, insbesondere wobei die externe Meldeschnittstelle (34) mit einer Brandmeldezentrale (42), insbesondere über einen Brandmeldekoppler (44) verbunden ist, insbesondere wobei die interne und externe Meldeschnittstelle (34) wenigstens teilweise redundant ausgebildet ist.monitoring device claim 5 , wherein the test stand automation system (32) is connected to an external reporting interface (34) to a fire brigade and/or has the external reporting interface (34) to the fire brigade, in particular wherein the external reporting interface (34) is connected to a fire alarm control panel (42), in particular via a Fire alarm coupler (44) is connected, in particular wherein the internal and external alarm interface (34) is at least partially redundant. Überwachungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Überwachungseinheit (14) mit einem Bediensystem (22), insbesondere zur Benutzerinteraktion und/oder zur Visualisierung, insbesondere von Zustandsdaten der Hochvoltbatterie, elektrisch gekoppelt ist.Monitoring device according to one of the preceding claims, wherein the monitoring unit (14) is electrically coupled to an operating system (22), in particular for user interaction and/or for visualization, in particular of status data of the high-voltage battery. Überwachungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiter umfassend ein Benutzerberechtigungssystem (24), welches zur Autorisierung einer Aktivierung und/oder Deaktivierung der Batterieüberwachung durch einen Benutzer ausgebildet ist, insbesondere wobei das Benutzerberechtigungssystem (24) die Nutzung von Berechtigungstoken umfasst.Monitoring device according to one of the preceding claims, further comprising a user authorization system (24) which is designed to authorize an activation and/or deactivation of the battery monitoring by a user, in particular wherein the user authorization system (24) comprises the use of authorization tokens. Verfahren zum Betreiben einer Überwachungseinrichtung (100) zum Überwachen einer in einem Fahrzeug (12) montierten Hochvoltbatterie auf einem Prüfstand (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei über eine Überwachungseinheit (14), welche mit dem Fahrzeug (12) wenigstens zeitweise über wenigstens eine Kommunikationsschnittstelle (16) verbunden ist, Zustandsdaten der Hochvoltbatterie erfasst und bewertet werden, wobei im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie von der Überwachungseinheit (14) eine Alarmmeldung ausgegeben wird.Method for operating a monitoring device (100) for monitoring a high-voltage battery mounted in a vehicle (12) on a test stand (10) according to one of the preceding claims, wherein a monitoring unit (14) which is connected to the vehicle (12) at least at times via at least a communication interface (16) is connected, status data of the high-voltage battery are recorded and evaluated, with an alarm message being output by the monitoring unit (14) in the event of a critical status of the high-voltage battery. Verfahren nach Anspruch 9, wobei im Fall eines kritischen Zustands der Hochvoltbatterie über ein mit der Überwachungseinheit (14) elektrisch gekoppeltes Prüfstandsautomatisierungssystem (32) und eine mit dem Prüfstandsautomatisierungssystem (32) verbundene externe Meldeschnittstelle (34) die Alarmmeldung an eine Feuerwehr, insbesondere über einen Brandmeldekoppler (44) einer Brandmeldezentrale (42), ausgegeben wird und/oder wobei über das Prüfstandsautomatisierungssystem (32) eine Prüfstandstechnik (30) in einen Notfallmodus versetzt wird, insbesondere wobei der Prüfling (12), insbesondere die Hochvoltbatterie, über eine Klimaanlage des Prüfstands (10) und/oder ein Gebläse gekühlt wird.procedure after claim 9 In the event of a critical state of the high-voltage battery, the alarm message is sent to a fire brigade, in particular via a fire alarm coupler (44), via a test bench automation system (32) electrically coupled to the monitoring unit (14) and an external reporting interface (34) connected to the test bench automation system (32). a fire alarm control panel (42), and/or test bench technology (30) is switched to an emergency mode via the test bench automation system (32), in particular the test object (12), in particular the high-voltage battery, via an air conditioning system of the test bench (10) and /or a fan is cooled.
DE102022003523.5A 2022-09-26 2022-09-26 Monitoring device and method for a test bench Pending DE102022003523A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022003523.5A DE102022003523A1 (en) 2022-09-26 2022-09-26 Monitoring device and method for a test bench

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022003523.5A DE102022003523A1 (en) 2022-09-26 2022-09-26 Monitoring device and method for a test bench

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022003523A1 true DE102022003523A1 (en) 2022-12-01

Family

ID=83997058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022003523.5A Pending DE102022003523A1 (en) 2022-09-26 2022-09-26 Monitoring device and method for a test bench

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022003523A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012022126A1 (en) 2012-11-13 2013-09-05 Daimler Ag Monitoring unit for safety device i.e. test stand, of lithium ion battery for use in motor car, has electromechanical detecting circuit operatively connected with pressure relief device to detect undesired increase in pressure
DE102013017068A1 (en) 2013-10-15 2015-04-16 Daimler Ag A method for terminating a thermal reaction in an energy storage device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012022126A1 (en) 2012-11-13 2013-09-05 Daimler Ag Monitoring unit for safety device i.e. test stand, of lithium ion battery for use in motor car, has electromechanical detecting circuit operatively connected with pressure relief device to detect undesired increase in pressure
DE102013017068A1 (en) 2013-10-15 2015-04-16 Daimler Ag A method for terminating a thermal reaction in an energy storage device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10326287B4 (en) Vehicle communication system, initialization unit and in-vehicle control unit
DE102018215708A1 (en) Method for reacting to a fire-critical battery condition in a motor vehicle and a motor vehicle that is designed to carry out such a method
DE102012018338A1 (en) Device, vehicle, method and computer program for deactivating high-voltage components of a vehicle
WO2010057724A1 (en) Vehicle, particularly a hybrid vehicle, comprising an electric device
DE102015207222A1 (en) Method and device for a high-voltage energy system of a vehicle
WO2018192271A1 (en) Vehicle safety control method and system with power supply systems
WO2015165687A1 (en) Method for identifying subtle quiescent current errors
CN111845852B (en) Train traction lockout diagnosis method, system, device and readable storage medium
DE102012208000A1 (en) Device for detecting fire or imminent fire of motor vehicle, has sensor unit which is arranged in motor vehicle and spaced from electrical energy storage of motor vehicle
DE102022003523A1 (en) Monitoring device and method for a test bench
CN109885039A (en) A kind of fault remote/automatic diagnosis method of the anti-Fatigue equipment based on slave
CN112141166B (en) Motor train unit safety loop bypass system
DE102019206784A1 (en) Method and arrangement for determining the state of a battery device
DE102016200130B4 (en) Electronic control device
DE102019209974B4 (en) vehicle
DE102013206611A1 (en) Monitoring device for a vehicle and method for monitoring a vehicle
EP4281308A1 (en) Method for providing an item of status information relating to a high-voltage battery of a motor vehicle, and provision device
DE102014207389A1 (en) Method for signaling messages
DE102012222787A1 (en) Energy storage system has control unit which is provided for initiating safety-enhancing reaction in response to temperature of energy storage unit, determined in safety-critical rest state of energy storage unit
EP1760558B1 (en) System and method for assessing the safety of a technical system
DE102020202455A1 (en) WIRING HARNESS AND SECURITY MANAGEMENT SYSTEM
DE102016217855B4 (en) Method for operating a monitoring system of a motor vehicle and a monitoring system for a motor vehicle
CN108561226A (en) A kind of engine intelligent monitoring shutdown system and its monitoring method
DE102019218939A1 (en) Method for testing the wiring of a vehicle electrical system, an electronic power distribution device, a vehicle and a computer program
DE102014210935B4 (en) Device and method for event-specific modification of the operating behavior of a means of transport

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication