DE102021203919A1 - Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system - Google Patents

Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system Download PDF

Info

Publication number
DE102021203919A1
DE102021203919A1 DE102021203919.7A DE102021203919A DE102021203919A1 DE 102021203919 A1 DE102021203919 A1 DE 102021203919A1 DE 102021203919 A DE102021203919 A DE 102021203919A DE 102021203919 A1 DE102021203919 A1 DE 102021203919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
voltage
switch
fault
monitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021203919.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitesco Technologies GmbH
Original Assignee
Vitesco Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vitesco Technologies GmbH filed Critical Vitesco Technologies GmbH
Priority to DE102021203919.7A priority Critical patent/DE102021203919A1/en
Publication of DE102021203919A1 publication Critical patent/DE102021203919A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/52Testing for short-circuits, leakage current or ground faults
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/0023Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train
    • B60L3/0069Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train relating to the isolation, e.g. ground fault or leak current
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/025Measuring very high resistances, e.g. isolation resistances, i.e. megohm-meters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/80Time limits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/40Control modes
    • B60L2260/44Control modes by parameter estimation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/005Testing of electric installations on transport means
    • G01R31/006Testing of electric installations on transport means on road vehicles, e.g. automobiles or trucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Isolationswächter (1) zum Erfassen eines Isolationsfehlers einer elektrischen Isolierung (2) eines elektrischen Systems, wobei die Isolierung (2) zwischen einer Gleichspannung mit einem Pluspol (B1+) und einem Minuspol (B1-) des elektrischen Systems angeordnet ist. Der Isolationswächter (1) hat Testwiderstände (3, 5), Schalter (4, 6) sowie eine Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung, die dazu konfiguriert ist, drei Schaltungsphasen einzurichten und mittels Ausgleichungsrechnung oder Extrapolation von Spannungswerte innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls in den Schaltungsphasen Spannungswerte zu bestimmen, und einen Fehler der Isolierung (2) auf der Grundlage der bestimmten Spannungswerte zu bestimmen.

Figure DE102021203919A1_0000
The invention relates to an insulation monitor (1) for detecting an insulation fault in an electrical insulation (2) of an electrical system, the insulation (2) being arranged between a DC voltage with a positive pole (B1+) and a negative pole (B1-) of the electrical system. The insulation monitor (1) has test resistors (3, 5), switches (4, 6) and a control and evaluation device that is configured to set up three circuit phases and, by means of an adjustment calculation or extrapolation of voltage values within a predetermined time interval, to calculate voltage values in the circuit phases and determine a failure of the insulation (2) based on the determined voltage values.
Figure DE102021203919A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Isolationswächter zum Erfassen eines Isolationsfehlers einer elektrischen Isolierung eines elektrischen Systems, zum Beispiel eines Elektrofahrzeugs.The present invention relates to an insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system, for example an electric vehicle.

Seit Langem sind Diagnoseverfahren für Isolationswiderstände in isolierten Spannungsverteilernetzwerken (IT-Netzen) bekannt. Die Verfahren mit Messungen von drei Spannungen mit kombinierter Asymmetriemessung zur Isolationsüberwachung wird seit langem angewendet. Im statischen Betrieb, d.h. wenn die Hochspannung sich nicht oder nur geringfügig ändert, ist dieses Verfahren sehr zuverlässig. Probleme des Verfahrens bestehen allerdings darin, dass eine notwendige Einschwingzeit der einzelnen Messschritte und damit die Dauer bis zur Erkennung eines Isolationsfehlers relativ lang ist, je nach Zeitkonstanten des Systems beispielsweise einige 10 s. Darüber hinaus gibt es erhebliche Messgenauigkeitseinbußen im dynamischen Betrieb, d.h. wenn sich die Hochspannung schnell ändert, wie es z.B. beim Betrieb eines Elektrofahrzeugs üblicherweise vorkommt. Ferner gibt es eine Unsicherheit in der On-Board-Eigendiagnose der Isolationsüberwachung, d.h. eine sichere Unterscheidung zwischen „Isolationsfehler“ und „Fehler in der Isolationsüberwachungsschaltung“ ist nicht in jedem Fall gegeben. Die Anforderungen an eine Isolationsüberwachung werden in IEC 61557-8 beschrieben. Der Internationale Standard ISO17409 fordert eine Isolationsüberwachung in IT-Netzen.Diagnostic methods for insulation resistances in isolated voltage distribution networks (IT networks) have been known for a long time. The method of measuring three voltages with a combined asymmetry measurement for insulation monitoring has been used for a long time. In static operation, i.e. when the high voltage does not change or changes only slightly, this method is very reliable. Problems with the method, however, are that the required settling time of the individual measurement steps and thus the time it takes for an insulation fault to be detected is relatively long, for example several 10 s depending on the time constant of the system the high voltage changes rapidly, as is common when operating an electric vehicle, for example. There is also uncertainty in the on-board self-diagnosis of the insulation monitoring, i.e. there is not always a reliable distinction between "insulation fault" and "fault in the insulation monitoring circuit". The requirements for insulation monitoring are described in IEC 61557-8. The international standard ISO17409 requires insulation monitoring in IT networks.

Herkömmliche Verfahren zur Isolationsüberwachung werden beispielsweise in DE 10 2015 213 399 A1 und EP 0 654 673 B1 beschrieben.Conventional insulation monitoring methods are used, for example, in DE 10 2015 213 399 A1 and EP 0 654 673 B1 described.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Isolationswächter vorzusehen, der schneller und zuverlässiger ist. Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Die Erfindung ist gemäß den Gegenständen der abhängigen Patentansprüche weitergebildet.It is the object of the present invention to provide an insulation monitor that is faster and more reliable. This object is solved by the subject matter of the independent patent claim. The invention is further developed according to the subject matter of the dependent patent claims.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung sieht einen Isolationswächter zum Erfassen eines Isolationsfehlers einer elektrischen Isolierung eines elektrischen Systems vor. Die Isolierung ist zwischen einer Gleichspannung mit einem Pluspol und einem Minuspol des elektrischen Systems angeordnet, wobei der Isolationswächter Folgendes aufweist: einen ersten Testwiderstand zwischen dem Pluspol und einer Masse, wobei ein erster Schalter zwischen dem ersten Testwiderstand und dem Pluspol oder der Masse angeordnet ist; einen zweiten Testwiderstand zwischen dem Minuspol und der Masse, wobei ein zweiter Schalter zwischen dem zweiten Testwiderstand und dem Minuspol oder der Masse angeordnet ist; eine Messchaltung, die dazu konfiguriert ist, eine erste Spannung an dem ersten Testwiderstand, eine zweite Spannung an dem zweiten Testwiderstand und/oder eine dritte Spannung zwischen dem Minuspol und dem Pluspol zu messen; und eine Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung, die dazu konfiguriert ist, eine erste Schaltungsphase, bei der der erste Schalter geschlossen ist und der zweite Schalter geöffnet ist, und nach der ersten Schaltungsphase eine zweite Schaltungsphase einzurichten, bei der der zweite Schalter geschlossen ist und der erste Schalter geöffnet ist. Die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung ist des Weiteren dazu konfiguriert, mittels Ausgleichungsrechnung oder Extrapolation der Spannungswerte der ersten, der zweiten oder der dritten Spannung innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls zumindest während einer der ersten und zweiten Schaltungsphase einen voraussichtlich stationären Endwert zumindest eines der Spannungswerte zu schätzen, der sich einstellen würden, wenn eine volle Einschwingzeit zur Verfügung stehen würde; und einen Fehler der Isolierung auf der Grundlage des geschätzten Endwerts des Spannungswerts zu bestimmen. Dadurch muss nicht die volle Einschwingzeit abgewartet werden, so dass der Isolationswächter schneller arbeitet.One aspect of the present invention provides an insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system. The insulation is placed between a positive and a negative DC voltage of the electrical system, the insulation monitor comprising: a first test resistor between the positive and a ground, a first switch being placed between the first test resistor and the positive or the ground; a second test resistor between the negative terminal and ground, a second switch being positioned between the second test resistor and the negative terminal or ground; a measurement circuit configured to measure a first voltage across the first test resistor, a second voltage across the second test resistor, and/or a third voltage between the negative pole and the positive pole; and a control and evaluation device configured to establish a first circuit phase in which the first switch is closed and the second switch is open, and after the first circuit phase a second circuit phase in which the second switch is closed and the first switch is open. The control and evaluation device is also configured to use an adjustment calculation or extrapolation of the voltage values of the first, the second or the third voltage within a predetermined time interval at least during one of the first and second switching phases to estimate a presumably steady-state end value of at least one of the voltage values would occur if full settling time were available; and determine a failure of the insulation based on the estimated final value of the voltage value. This means that the full settling time does not have to be waited for, so that the insulation monitor works faster.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung dazu konfiguriert, eine dritte Schaltungsphase, bei der sowohl der erste als auch der zweite Schalter geschlossen sind, zwischen der ersten und der zweiten Schaltungsphase einzurichten. Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung dazu konfiguriert, mittels der Ausgleichungsrechnung oder der Extrapolation einen voraussichtlich stationären Endwert eines der Spannungswerte innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls zumindest während einer der ersten bis dritten Schaltungsphase zu schätzen, und den Fehler der Isolierung auf der Grundlage des geschätzten Endwerts des Spannungswerts zu bestimmen. Damit kann der Isolationswächter den Fehler der Isolierung auf der Grundlage des geschätzten Endwerts zuverlässiger bestimmen.In one embodiment, the control and evaluation device is configured to establish a third circuit phase, in which both the first and second switches are closed, between the first and second circuit phases. In one embodiment, the control and evaluation device is configured to estimate a presumably stationary end value of one of the voltage values within a predetermined time interval at least during one of the first to third circuit phases by means of the adjustment calculation or the extrapolation, and the error of the insulation on the basis of the estimated to determine the final value of the voltage value. This allows the insulation monitor to determine the insulation fault more reliably based on the estimated final value.

Bei einem Ausführungsbeispiel verwendet die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung ein, vorzugsweise zweistufiges, neuronales Netz, das in einer externen Vorrichtung trainiert ist.In one embodiment, the control and evaluation device uses a preferably two-stage neural network that is trained in an external device.

Bei einem Ausführungsbeispiel richtet die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung die erste und die zweite Schaltungsphase abwechselnd ein und ist dazu konfiguriert, folgende Zustände der Messschaltung und der Isolierung zu bestimmen: die Messchaltung und die Isolierung sind fehlerfrei, wenn die Spannungswerte zeitweise sowohl einen oberen vorbestimmten Schwellwert überschreiten als auch einen unteren vorbestimmten Schwellwert unterschreiten; die Isolierung hat einen Fehler an dem Pluspol oder der erste Schalter ist im geschlossenen Zustand blockiert, wenn der untere vorbestimmte Schwellwert nicht unterschritten wird; die Isolierung hat einen Fehler an dem Minuspol oder der erste Schalter ist im geöffneten Zustand blockiert, wenn der obere vorbestimmte Schwellwert nicht überschritten wird; die Isolierung hat einen Fehler an dem Minuspol oder der zweite Schalter ist im geschlossenen Zustand blockiert, wenn der obere vorbestimmte Schwellwert nicht überschritten wird; die Isolierung hat einen Fehler an dem Pluspol oder der zweite Schalter ist im geöffneten Zustand blockiert, wenn der untere vorbestimmte Schwellwert nicht unterschritten wird. Auf diese Weise wird nicht nur ein Fehler der Isolierung bestimmt, sondern auch ein möglicher Fehler der Messschaltung.In one embodiment, the control and evaluation device sets up the first and second circuit phases alternately and is configured to determine the following states of the measurement circuit and the insulation: the measurement circuit and the insulation are error-free if the voltage values temporarily both exceed an upper predetermined threshold and fall below a lower predetermined threshold; the insulation has a fault on the positive pole or the first switch is blocked in the closed state if the lower predetermined threshold is not fallen below; the insulation has a fault on the negative pole or the first switch is blocked in the open state if the upper predetermined threshold is not exceeded; the insulation has a fault on the negative pole or the second switch is stuck closed if the upper predetermined threshold is not exceeded; the insulation has a fault on the positive pole or the second switch is blocked in the open state if the lower predetermined threshold value is not fallen below. In this way, not only a fault in the insulation is determined, but also a possible fault in the measurement circuit.

Bei einem Ausführungsbeispiel hat die Gleichspannung einen variablen Höchstwert, und die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung richtet die erste und die zweite Schaltungsphase abwechselnd ein und ist dazu konfiguriert, folgenden Zustand der Messschaltung und der Isolierung zu bestimmen: der erste oder der zweite Schalter ist defekt, wenn ein Wert der Spannungswerte während der ersten Schaltungsphase einen vorbestimmten Steigungsschwellwert nicht unterschreitet.In one embodiment, the DC voltage has a variable maximum value and the control and evaluation device establishes the first and second circuit phases alternately and is configured to determine the following state of the measuring circuit and the insulation: the first or the second switch is defective if a value of the voltage values during the first switching phase does not drop below a predetermined increase threshold value.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Isolationswächter in einem Elektrofahrzeug installiert, welches das elektrische System ist.In one embodiment, the earth leakage monitor is installed in an electric vehicle, which is the electrical system.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt ein Ersatzschaltbild eines Isolationswächters gemäß einem Ausführungsbeispiel; 1 shows an equivalent circuit diagram of an insulation monitor according to an embodiment;
  • 2 zeigt eine Extrapolation eines Spannungsverlaufs gemäß einem Ausführungsbeispiel; 2 shows an extrapolation of a voltage profile according to an embodiment;
  • 3 zeigt Spannungsverläufe während eines dreiphasigen Schaltbetriebs gemäß einem Ausführungsbeispiel; 3 shows voltage curves during a three-phase switching operation according to an embodiment;
  • 4 zeigt Spannungsverläufe zur Erfassung von Fehlerzuständen gemäß einem Ausführungsbeispiel; und 4 shows voltage curves for detecting error states according to an embodiment; and
  • 5 zeigt Spannungsverläufe zur Erfassung von Fehlerzuständen gemäß einem Ausführungsbeispiel. 5 shows voltage curves for detecting error states according to an embodiment.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

1 zeigt ein Ersatzschaltbild eines Isolationswächters 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Der Isolationswächter 1 erfasst einen Isolationsfehler einer elektrischen Isolierung 2 eines elektrischen Systems, wobei die Isolierung 2 zwischen einer Gleichspannung mit einem Pluspol B1+ und einem Minuspol B1- des elektrischen Systems angeordnet ist. Der Isolationswächter 1 hat einen ersten Testwiderstand 3 zwischen dem Pluspol B1+ und einer Masse M, wobei ein erster Schalter 4 zwischen dem ersten Testwiderstand 3 und dem Pluspol B1+ oder der Masse M angeordnet ist; sowie einen zweiten Testwiderstand 5 zwischen dem Minuspol B1- und der Masse M, wobei ein zweiter Schalter 6 zwischen dem zweiten Testwiderstand 5 und dem Minuspol B1- oder der Masse M angeordnet ist. Der Isolationswächter 1 hat ferner eine Messchaltung 7, die dazu konfiguriert ist, eine erste Spannung zwischen Masse M und B1- und eine zweite Spannung zwischen dem Minuspol B1- und dem Pluspol B1+ zu messen. Die Messchaltung 7 hat Messpunkte 8, an denen die gemessenen Spannungen abgegriffen werden können. 1 shows an equivalent circuit diagram of an insulation monitor 1 according to an embodiment. The insulation monitor 1 detects an insulation fault in an electrical insulation 2 of an electrical system, with the insulation 2 being arranged between a DC voltage with a positive pole B1+ and a negative pole B1- of the electrical system. The insulation monitor 1 has a first test resistor 3 between the positive pole B1+ and a ground M, a first switch 4 being arranged between the first test resistor 3 and the positive pole B1+ or the ground M; and a second test resistor 5 between the negative pole B1- and the ground M, a second switch 6 being arranged between the second test resistor 5 and the negative pole B1- or the ground M. The insulation monitor 1 also has a measuring circuit 7 which is configured to measure a first voltage between ground M and B1- and a second voltage between the negative pole B1- and the positive pole B1+. The measuring circuit 7 has measuring points 8 at which the measured voltages can be tapped.

Es gibt alternative Möglichkeiten:

  • - eine erste Spannung zwischen Masse und B1- und eine zweite Spannung zwischen Masse und B1+;
  • - eine erste Spannung zwischen Masse und B1+ und eine zweite Spannung zwischen B1- und B1+.
There are alternative options:
  • - a first voltage between ground and B1- and a second voltage between ground and B1+;
  • - a first voltage between ground and B1+ and a second voltage between B1- and B1+.

Der Isolationswächter 1 hat ferner eine Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung, die dazu konfiguriert ist, eine erste Schaltungsphase, bei der der erste Schalter 4 geschlossen ist und der zweite Schalter 6 geöffnet ist, und nach der ersten Schaltungsphase eine zweite Schaltungsphase einzurichten, bei der der zweite Schalter 6 geschlossen ist und der erste Schalter 4 geöffnet ist.The insulation monitor 1 also has a control and evaluation device that is configured to set up a first switching phase in which the first switch 4 is closed and the second switch 6 is open, and after the first switching phase a second switching phase in which the second Switch 6 is closed and the first switch 4 is open.

Das Messen der Spannungen wird in folgender Reihenfolge durchgeführt:The voltages are measured in the following order:

Zunächst wird eine Spannung zwischen dem Pluspol B1+ und dem Minuspol B1-gemessen, danach wird eine Spannung zwischen dem Pluspol B1+ und der Masse M gemessen, und anschließend wird eine Spannung zwischen dem Minuspol B1- und der Masse M gemessen. Üblicherweise werden jedoch nur zwei der Spannungen durch ein Voltmeter erfasst, da sich die dritte Spannung automatisch über den Maschensatz aus den ersten beiden Spannungen ergibt.First, a voltage is measured between the positive pole B1+ and the negative pole B1-, then a voltage is measured between the positive pole B1+ and the ground M, and then a voltage is measured between the negative pole B1- and the ground M. Usually, however, only two of the voltages are recorded by a voltmeter, since the third voltage results automatically from the mesh set from the first two voltages.

Der zeitliche Ablauf ist wie folgt: Zunächst wird die erste Schaltungsphase eingerichtet, d.h. der erste Testwiderstand 3 wird mittels des ersten Schalters 4 zugeschaltet, die Einschwingzeit wird abgewartet, und die Spannungen werden erneut gemessen. Dann wird die zweite Schaltungsphase eingerichtet, d.h. der erste Schalter 4 wird geöffnet und der erste Testwiderstand 3 wird weggeschaltet. Anschließend wird der zweite Testwiderstand 5 zugeschaltet, die Einschwingzeit wird abgewartet, und die Spannungen werden erneut gemessen, und dann wird der zweite Testwiderstand 5 wieder weggeschaltet, und der erste Testwiderstand 3 wird wieder zugeschaltet, so dass die erste Schaltungsphase erneut eingerichtet wird. Die Testwiderstände 3, 5 werden im Wechsel zu- und abgeschaltet, solange der Isolationswächter 1 aktiv ist.The timing is as follows: First, the first circuit phase is set up, ie the first test resistor 3 is switched on by means of the first switch 4, the settling time is awaited and the voltages are measured again. Then the second switching phase is set up, ie the first switch 4 is opened and the first test resistor 3 is switched off. The second test resistor 5 is then switched on, the settling time is awaited and the voltages are measured again, and then the second test resistor 5 is switched off again and the first test resistor 3 is switched on again, so that the first circuit phase is set up again. The test resistors 3, 5 are switched on and off alternately as long as the insulation monitor 1 is active.

Die Einschwing- bzw. Reaktionszeit ergibt sich aus den im System vorhanden Kapazitäten CY, d.h. den Kapazitäten zwischen dem Pluspol B1+ und der Masse M, und den beteiligten Widerständen. Während der Einschwingzeit ändert sich die Spannung an den Kapazitäten CY der positiven Seite und der negativen Seite, es ergibt sich die sogenannte Umladekurve.The settling or reaction time results from the capacitances CY present in the system, i.e. the capacitances between the positive pole B1+ and the ground M, and the resistances involved. During the settling time, the voltage at the capacitances CY on the positive side and the negative side changes, resulting in the so-called recharging curve.

Durch Zu- bzw. Abschalten der beiden Testwiderstände 3, 5 ergibt sich jeweils eine neue Schaltung mit neuen Netzwerkgleichungen. Da es zwei unbekannte Variablen im System gibt, d.h. die beiden Isolationswiderstände, braucht man zwei Änderungen der Netzwerkgleichungen, was aus der Mathematik, insbesondere dem Gauß-Algorithmus, bekannt ist.Switching the two test resistors 3, 5 on or off results in a new circuit with new network equations. Since there are two unknown variables in the system, i.e. the two insulation resistances, one needs two modifications of the network equations, which is known from mathematics, especially the Gaussian algorithm.

Abhängig von der Zeitkonstante kann es relativ lange dauern, bis die maximale Reaktionszeit ihren stabilen Endwert erreicht. Das wirkt sich unmittelbar auf die Genauigkeit der Berechnungsergebnisse aus. Die maximale Reaktionszeit ist derzeit normativ begrenzt auf 30 s, wobei Automobilhersteller üblicherweise kürzere Reaktionszeiten fordern (z.B. 15 s). In der nächsten Revision der ISO17409 wird eine maximale Reaktionszeit von 10 s gefordert.Depending on the time constant, it can take a relatively long time for the maximum response time to reach its stable final value. This directly affects the accuracy of the calculation results. The maximum response time is currently normatively limited to 30 s, although car manufacturers usually require shorter response times (e.g. 15 s). In the next revision of ISO17409, a maximum response time of 10 s is required.

2 zeigt die Extrapolation eines Spannungsverlaufs gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung ist des Weiteren dazu konfiguriert, mittels Ausgleichungsrechnung oder Extrapolation der Spannungswerte der ersten, der zweiten oder der dritten Spannung innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls zumindest während einer der ersten und zweiten Schaltungsphase voraussichtliche stationäre Endwerte der Spannungswerte zu bestimmen, die sich einstellen würden, wenn man die volle Einschwingzeit zur Verfügung hätte; und einen Fehler der Isolierung 2 auf der Grundlage der geschätzten, extrapolierten Endwerte der Spannungswerte zu bestimmen. Damit kann der Isolationswiderstand schneller bestimmt werden. Das zugrundeliegende Problem war bisher, dass manchmal weniger Zeit zur Verfügung stand, als für ein komplettes Einschwingen notwendig wäre. Der Spannungsverlauf wird daher nun innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit auf den wahrscheinlichen stationären Endwert der Spannung extrapoliert. Die Extrapolation des Kurvenverlaufs ist auch als Curve-Fitting bekannt. Anstatt nur den innerhalb der zur Verfügung stehenden Reaktionszeit erreichten Spannungswert der Umladekurve zu bewerten, wird aus Zwischenwerten, d.h. den kleinen Kreisen in der 2, auf den stationären Endwert extrapoliert. Der Wert ΔV in der 2 bezeichnet eine Differenz zum stationären Endwert am Ende eines verfügbaren Zeitintervalls. Die senkrechte Linie in der 2 stellt die zur Verfügung stehende Reaktionszeit dar. Abhängig von der im System vorhandenen Zeitkonstante wird der stationäre Endwert evtl. nicht erreicht. Aus dem innerhalb der zur Verfügung stehenden gemessenen Kurvenverlauf kann der wahrscheinliche stationäre Endwert abgeschätzt werden. 2 shows the extrapolation of a voltage profile according to an embodiment. The control and evaluation device is also configured to determine probable steady-state end values of the voltage values that would occur within a predetermined time interval at least during one of the first and second switching phases by means of an adjustment calculation or extrapolation of the voltage values of the first, the second or the third voltage , if one had the full settling time available; and determine an insulation 2 failure based on the estimated extrapolated final values of the voltage values. In this way, the insulation resistance can be determined more quickly. The underlying problem so far has been that sometimes there was less time available than would be necessary for a complete settling. The voltage profile is therefore now extrapolated to the probable steady-state end value of the voltage within the time available. The extrapolation of the curve progression is also known as curve fitting. Instead of only evaluating the voltage value of the recharging curve that is reached within the available reaction time, intermediate values, ie the small circles in the 2 , extrapolated to the stationary final value. The value ΔV in the 2 denotes a difference from the stationary final value at the end of an available time interval. The vertical line in the 2 represents the response time available. Depending on the time constant in the system, the stationary final value may not be reached. The probable steady-state final value can be estimated from the curve profile measured within the available range.

Die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung verwendet für den Schätz-Algorithmus ein (vorzugsweise zweistufiges) neuronales Netz, das in einer externen Vorrichtung trainiert wurde. Das Trainieren des neuronalen Netzes erfolgt über Testvektoren aus Simulationen und realen Messwerten am Computer, d.h. auf der Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung beschränkt sich der Rechenaufwand vorteilhafterweise auf die Grundrechenarten.For the estimation algorithm, the control and evaluation device uses a (preferably two-stage) neural network that was trained in an external device. The neural network is trained using test vectors from simulations and real measured values on the computer, i.e. the computing effort on the control and evaluation device is advantageously limited to the basic arithmetic operations.

3 zeigt Spannungsverläufe während eines dreiphasigen Schaltbetriebs gemäß einem Ausführungsbeispiel. Viso bezeichnet die gemessene Spannung, und Vb bezeichnet die Gleichspannung bzw. Systemspannung im elektrischen System. Die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung ist des Weiteren dazu konfiguriert, eine dritte Schaltungsphase, bei der sowohl der erste als auch der zweite Schalter 4, 6 geschlossen sind, zwischen der ersten und der zweiten Schaltungsphase einzurichten. Hier wird der vorstehend beschriebene Betrieb mit zwei Schaltungsphasen durch eine dritte Schaltungsphase ergänzt. In der zusätzlichen, dritten Schaltungsphase werden beide Schalter 4, 6 gleichzeitig geschlossen. Die geänderte Schaltsequenz der Schalter 4, 6 liefert eine geänderte Umladekurve mit drei Spannungsniveaus anstatt zwei. 3 shows voltage curves during a three-phase switching operation according to an embodiment. Viso denotes the measured voltage and Vb denotes the DC or system voltage in the electrical system. The control and evaluation device is also configured to set up a third switching phase, in which both the first and the second switch 4, 6 are closed, between the first and the second switching phase. Here, the operation described above with two switching phases is supplemented by a third switching phase. In the additional, third switching phase, both switches 4, 6 are closed simultaneously. The changed switching sequence of the switches 4, 6 provides a changed recharging curve with three voltage levels instead of two.

Vorzugsweise werden bei der Extrapolation nicht nur die erste und die zweite Schaltungsphase berücksichtigt, sondern auch die dritte Schaltungsphase, d.h. die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung ist dazu konfiguriert, mittels der Ausgleichungsrechnung oder der Extrapolation von Spannungswerten innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls zumindest während einer der ersten bis dritten Schaltungsphase voraussichtliche stationäre Endwerte der Spannungswerte zu schätzen, und den Fehler der Isolierung 2 auf der Grundlage der geschätzten Endwerte zu bestimmen.Preferably, not only the first and the second switching phase are taken into account in the extrapolation, but also the third switching phase, i.e. the control and evaluation device is configured to, by means of the adjustment calculation or the extrapolation of voltage values within a predetermined time interval at least during one of the first to third circuit phase to estimate estimated steady-state end values of the voltage values, and to determine the insulation 2 error based on the estimated end values.

Das Verfahren der 2 kann daher sowohl im Betrieb mit der ersten und zweiten Schaltungsphase als auch im Betrieb mit der ersten bis dritten Schaltungsphase durchgeführt werden. Es ist zu beachten, dass in der 3 die erste Schaltungsphase mit „Phase 1“ bezeichnet ist, die zweite Schaltungsphase mit „Phase 3“ bezeichnet ist, und die dritte Schaltungsphase mit „Phase 2“ bezeichnet ist.The procedure of 2 can therefore be used both in operation with the first and second circuit phase and in operation with the first to third Circuit phase are carried out. It should be noted that in the 3 the first circuit phase is labeled "Phase 1", the second circuit phase is labeled "Phase 3", and the third circuit phase is labeled "Phase 2".

4 zeigt Spannungsverläufe zur Erfassung von Fehlerzuständen gemäß einem Ausführungsbeispiel. Damit kann eine sichere Diagnose der Schalter 4, 6 mit einer Unterscheidung zwischen „Isolationsfehler“ und „Fehler der Messschaltung“ durchgeführt werden. Das zugrundeliegende Problem liegt darin, dass auch bei defekten Schaltern 4, 6, die im geöffneten bzw. geschlossen Zustand blockiert sein können, eine Umladekurve gemessen werden kann. Anhand einer Abweichung der Umladekurven vom Normallfall kann auf einen „Fehler der Messschaltung“, insbesondere der Schalter 4, 6, geschlossen werden. Bei einem Fehler der Schalter 4, 6 ist eine Amplitude der Umladekurve reduziert bzw. der Mittelwert ist verschoben. Diese Auswirkung auf die Umladekurven haben aber auch Isolationsfehler. Ein Isolationsfehler auf der positiven Seite führt zu einer Mittelwertverschiebung in Richtung höherer Spannungen und zugleich zu einer kleineren Amplitude (d.h. gleiche Symptome wie bei einem Schalter, der im geschlossenen Zustand blockiert ist). Ein Isolationsfehler auf der negativen Seite führt zu einer Mittelwertverschiebung in Richtung niedrigerer Spannungen und zugleich zu einer kleineren Amplitude (d.h. gleiche Symptome wie bei einem Schalter, der im geöffneten Zustand blockiert ist). Die Fog. 4 zeigt die Kurven im zweiphasigen Schaltungsbetrieb exemplarisch für den ersten Schalter 4 auf der positiven Seite. Das Bezugszeichen 41 bezeichnet den Spannungsverlauf der ersten Spannung im Normalfall, das Bezugszeichen 42 bezeichnet den Spannungsverlauf der ersten Spannung, wenn der erste Schalter 4 im geöffneten Zustand blockiert ist, und das Bezugszeichen 43 bezeichnet den Spannungsverlauf der ersten Spannung, wenn der erste Schalter 4 im geschlossenen Zustand blockiert ist. 4 shows voltage curves for detecting error states according to an embodiment. A reliable diagnosis of the switches 4, 6 can thus be carried out with a distinction between "insulation fault" and "fault in the measuring circuit". The underlying problem is that even with defective switches 4, 6, which can be blocked in the open or closed state, a recharging curve can be measured. Based on a deviation of the recharging curves from the normal case, it can be concluded that there is a "fault in the measuring circuit", in particular switches 4, 6. If there is a fault in the switches 4, 6, the amplitude of the charge-reversal curve is reduced or the mean value is shifted. However, insulation faults also have this effect on the charge-reversal curves. An insulation fault on the positive side results in a mean shift towards higher voltages and at the same time a smaller amplitude (ie same symptoms as a switch stuck closed). An insulation fault on the negative side results in a mean shift towards lower voltages and at the same time a smaller amplitude (ie same symptoms as a switch stuck open). the fog 4 shows the curves in two-phase circuit operation as an example for the first switch 4 on the positive side. Numeral 41 denotes the voltage waveform of the first voltage in the normal case, numeral 42 denotes the voltage waveform of the first voltage when the first switch 4 is blocked in the open state, and numeral 43 denotes the voltage waveform of the first voltage when the first switch 4 is in the closed state is blocked.

Die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung richtet die erste und die zweite Schaltungsphase abwechselnd ein und ist dazu konfiguriert, folgende Zustände der Messschaltung 7 und der Isolierung 2 zu bestimmen:

  • 1) Die Messchaltung 7 und die Isolierung 2 sind fehlerfrei, wenn die Spannungswerte zeitweise sowohl einen oberen vorbestimmten Schwellwert überschreiten als auch einen unteren vorbestimmten Schwellwert unterschreiten.
  • 2) Die Isolierung 2 hat einen Fehler an dem Pluspol B1+ oder der erste Schalter 4 ist im geschlossenen Zustand blockiert, wenn der untere vorbestimmte Schwellwert nicht unterschritten wird.
  • 3) die Isolierung 2 hat einen Fehler an dem Minuspol B1- oder der erste Schalter 4 ist im geöffneten Zustand blockiert, wenn der obere vorbestimmte Schwellwert nicht überschritten wird.
  • 4) Die Isolierung 2 hat einen Fehler an dem Minuspol B1 - oder der zweite Schalter 6 ist im geschlossenen Zustand blockiert, wenn der obere vorbestimmte Schwellwert nicht überschritten wird.
  • 5) Die Isolierung 2 hat einen Fehler an dem Pluspol B1+ oder der zweite Schalter 6 ist im geöffneten Zustand blockiert, wenn der untere vorbestimmte Schwellwert nicht unterschritten wird.
The control and evaluation device sets up the first and the second circuit phase alternately and is configured to determine the following states of the measurement circuit 7 and the insulation 2:
  • 1) The measuring circuit 7 and the insulation 2 are error-free if the voltage values temporarily both exceed an upper predetermined threshold value and fall below a lower predetermined threshold value.
  • 2) The insulation 2 has a fault at the positive pole B1+ or the first switch 4 is blocked in the closed state if the lower predetermined threshold value is not fallen below.
  • 3) the insulation 2 has a fault on the negative pole B1 or the first switch 4 is blocked in the open state if the upper predetermined threshold value is not exceeded.
  • 4) The insulation 2 has a fault on the negative pole B1 - or the second switch 6 is blocked in the closed state if the upper predetermined threshold is not exceeded.
  • 5) The insulation 2 has a fault at the positive pole B1+ or the second switch 6 is blocked in the open state if the lower predetermined threshold value is not fallen below.

Diese Kurven der 4 wurden bei konstanter Hochspannung erstellt, bei dynamisch veränderlicher Hochspannung ergibt sich eine zusätzliche Schwierigkeit in der Diagnose.These curves of 4 were created with constant high voltage, with dynamically changing high voltage there is an additional difficulty in the diagnosis.

5 zeigt Spannungsverläufe zur Erfassung von Fehlerzuständen bei dynamisch veränderlicher Hochspannung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Hier hat die Gleichspannung einen variablen Höchstwert, und die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung richtet die erste und die zweite Schaltungsphase abwechselnd ein und dazu ist konfiguriert, zu bestimmen, dass der erste oder der zweite Schalter 4, 6 defekt ist, wenn ein Wert der Spannungswerte während der ersten Schaltungsphase einen vorbestimmten Steigungsschwellwert nicht unterschreitet. Das Bezugszeichen 51 bezeichnet den Spannungsverlauf der ersten Spannung im Normalfall, das Bezugszeichen 52 bezeichnet den Spannungsverlauf der ersten Spannung, wenn der erste Schalter 4 im geschlossenen Zustand blockiert ist, und das Bezugszeichen 53 bezeichnet den Spannungsverlauf der ersten Spannung, wenn der erste Schalter 4 im geöffneten Zustand blockiert ist. 5 shows voltage curves for detecting error states with dynamically changing high voltage according to an embodiment. Here the DC voltage has a variable maximum value and the control and evaluation device sets up the first and the second circuit phase alternately and is configured to determine that the first or the second switch 4, 6 is defective if a value of the voltage values during of the first switching phase does not fall below a predetermined slope threshold value. Reference numeral 51 designates the voltage waveform of the first voltage in the normal case, reference numeral 52 designates the voltage waveform of the first voltage when the first switch 4 is blocked in the closed state, and reference numeral 53 designates the voltage waveform of the first voltage when the first switch 4 is in the open state is blocked.

Auch bei dynamischer Hochspannung können die Kurven für den Normalfall und den Fehlerfall bei blockierten Schaltern 4, 6 im geöffneten oder geschlossenen Zustand voneinander unterschieden werden, und auch vom eigentlichen Isolationsfehler unterschieden werden. Bei einem Fehler der Schalter 4,6 fehlt das signifikante Plateau in der Mitte zwischen minimalem und maximalem Wert, d.h. die Steigung der Spannungswerte während der ersten Schaltungsphase unterschreitet einen vorbestimmten Steigungsschwellwert nicht.Even with dynamic high voltage, the curves for the normal case and the error case with blocked switches 4, 6 in the open or closed state can be distinguished from one another, and can also be distinguished from the actual insulation error. If there is a fault in the switches 4, 6, the significant plateau in the middle between the minimum and maximum value is missing, i.e. the increase in the voltage values during the first switching phase does not fall below a predetermined increase threshold value.

Der Isolationswächter 1 ist vorteilhaft in einem Elektrofahrzeug installiert, welches das elektrische System ist.The insulation monitor 1 is advantageously installed in an electric vehicle, which is the electrical system.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102015213399 A1 [0003]DE 102015213399 A1 [0003]
  • EP 0654673 B1 [0003]EP 0654673 B1 [0003]

Claims (7)

Isolationswächter (1) zum Erfassen eines Isolationsfehlers einer elektrischen Isolierung (2) eines elektrischen Systems, wobei die Isolierung (2) zwischen einer Gleichspannung mit einem Pluspol (B1+) und einem Minuspol (B1-) des elektrischen Systems angeordnet ist, wobei der Isolationswächter (1) Folgendes aufweist: einen ersten Testwiderstand (3) zwischen dem Pluspol (B1+) und einer Masse (M), wobei ein erster Schalter (4) zwischen dem ersten Testwiderstand (3) und dem Pluspol (B1+) oder der Masse (M) angeordnet ist; einen zweiten Testwiderstand (5) zwischen dem Minuspol (B1-) und der Masse (M), wobei ein zweiter Schalter (6) zwischen dem zweiten Testwiderstand (5) und dem Minuspol (B1-) oder der Masse (M) angeordnet ist; eine Messchaltung (7), die dazu konfiguriert ist, eine erste Spannung an dem ersten Testwiderstand (3), eine zweite Spannung an dem zweiten Testwiderstand (5) und/oder eine dritte Spannung zwischen dem Minuspol (B1-) und dem Pluspol (B1+) zu messen; und eine Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung, die dazu konfiguriert ist, eine erste Schaltungsphase, bei der der erste Schalter (4) geschlossen ist und der zweite Schalter (6) geöffnet ist, und nach der ersten Schaltungsphase eine zweite Schaltungsphase einzurichten, bei der der zweite Schalter (6) geschlossen ist und der erste Schalter (4) geöffnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung des Weiteren dazu konfiguriert ist, mittels Ausgleichungsrechnung oder Extrapolation der Spannungswerte der ersten, der zweiten oder der dritten Spannung innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls zumindest während einer der ersten und zweiten Schaltungsphase einen voraussichtliche stationären Endwert zumindest eines der Spannungswerte zu schätzen, der sich einstellen würden, wenn eine volle Einschwingzeit zur Verfügung stehen würde; und einen Fehler der Isolierung (2) auf der Grundlage des geschätzten Endwerts des Spannungswerts zu bestimmen.Insulation monitor (1) for detecting an insulation fault in an electrical insulation (2) of an electrical system, the insulation (2) being arranged between a direct voltage with a positive pole (B1+) and a negative pole (B1-) of the electrical system, the insulation monitor ( 1) has: a first test resistor (3) between the positive pole (B1+) and a ground (M), a first switch (4) between the first test resistor (3) and the positive pole (B1+) or the ground (M) is arranged; a second test resistor (5) between the negative pole (B1-) and the ground (M), a second switch (6) being arranged between the second test resistor (5) and the negative pole (B1-) or the ground (M); a measuring circuit (7) configured to measure a first voltage across the first test resistor (3), a second voltage across the second test resistor (5) and/or a third voltage between the negative pole (B1-) and the positive pole (B1+ ) to eat; and a control and evaluation device configured to set up a first switching phase in which the first switch (4) is closed and the second switch (6) is open, and after the first switching phase a second switching phase in which the second switch (6) is closed and the first switch (4) is open, characterized in that the control and evaluation device is further configured to calculate the voltage values of the first, the second or the third voltage within a predetermined time interval by means of an adjustment calculation or extrapolation estimating, at least during one of the first and second switching phases, a probable steady-state final value of at least one of the voltage values that would occur if a full settling time were available; and determine a failure of the insulation (2) based on the estimated final value of the voltage value. Isolationswächter (1) gemäß dem vorherigen Anspruch, wobei die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung dazu konfiguriert ist, eine dritte Schaltungsphase, bei der sowohl der erste als auch der zweite Schalter (4, 6) geschlossen sind, zwischen der ersten und der zweiten Schaltungsphase einzurichten.Insulation monitor (1) according to the preceding claim, wherein the control and evaluation device is configured to set up a third circuit phase, in which both the first and the second switch (4, 6) are closed, between the first and the second circuit phase. Isolationswächter (1) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung dazu konfiguriert ist, mittels der Ausgleichungsrechnung oder der Extrapolation von Spannungswerten innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls zumindest während einer der ersten bis dritten Schaltungsphase einen voraussichtliche stationären Endwert eines der Spannungswerte zu schätzen, und den Fehler der Isolierung (2) auf der Grundlage des geschätzten Endwerts des Spannungswerts zu bestimmen.Insulation monitor (1) according to one of the preceding claims, wherein the control and evaluation device is configured to estimate a probable steady-state final value of one of the voltage values within a predetermined time interval at least during one of the first to third switching phases by means of the adjustment calculation or the extrapolation of voltage values, and determine the failure of the insulation (2) based on the estimated final value of the voltage value. Isolationswächter (1) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung ein, vorzugsweise zweistufiges, neuronales Netz verwendet, das in einer externen Vorrichtung trainiert ist.Insulation monitor (1) according to one of the preceding claims, wherein the control and evaluation device uses a preferably two-stage neural network which is trained in an external device. Isolationswächter (1) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung die erste und die zweite Schaltungsphase abwechselnd einrichtet und dazu konfiguriert ist, folgende Zustände der Messschaltung (7) und der Isolierung (2) zu bestimmen: die Messchaltung (7) und die Isolierung (2) sind fehlerfrei, wenn die Spannungswerte zeitweise sowohl einen oberen vorbestimmten Schwellwert überschreiten als auch einen unteren vorbestimmten Schwellwert unterschreiten; die Isolierung (2) hat einen Fehler an dem Pluspol (B1+) oder der erste Schalter (4) ist im geschlossenen Zustand blockiert, wenn der untere vorbestimmte Schwellwert nicht unterschritten wird; die Isolierung (2) hat einen Fehler an dem Minuspol (B1-) oder der erste Schalter (4) ist im geöffneten Zustand blockiert, wenn der obere vorbestimmte Schwellwert nicht überschritten wird; die Isolierung (2) hat einen Fehler an dem Minuspol (B1-) oder der zweite Schalter (6) ist im geschlossenen Zustand blockiert, wenn der obere vorbestimmte Schwellwert nicht überschritten wird; die Isolierung (2) hat einen Fehler an dem Pluspol (B1+) oder der zweite Schalter (6) ist im geöffneten Zustand blockiert, wenn der untere vorbestimmte Schwellwert nicht unterschritten wird.Insulation monitor (1) according to one of the preceding claims, wherein the control and evaluation device sets up the first and the second circuit phase alternately and is configured to determine the following states of the measuring circuit (7) and the insulation (2): the measuring circuit (7) and the insulation (2) are error-free if the voltage values temporarily both exceed an upper predetermined threshold value and fall below a lower predetermined threshold value; the insulation (2) has a fault on the positive pole (B1+) or the first switch (4) is blocked in the closed state if the lower predetermined threshold value is not fallen below; the insulation (2) has a fault on the negative pole (B1-) or the first switch (4) is blocked in the open state if the upper predetermined threshold is not exceeded; the insulation (2) has a fault on the negative pole (B1-) or the second switch (6) is blocked in the closed state if the upper predetermined threshold is not exceeded; the insulation (2) has a fault on the positive pole (B1+) or the second switch (6) is blocked in the open state if the lower predetermined threshold value is not fallen below. Isolationswächter (1) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Gleichspannung einen variablen Höchstwert hat, und wobei die Steuerungs- und Auswertungsvorrichtung die erste und die zweite Schaltungsphase abwechselnd einrichtet und dazu konfiguriert ist, folgenden Zustand der Messschaltung (7) und der Isolierung (2) zu bestimmen: der erste oder der zweite Schalter (4, 6) ist defekt, wenn ein Wert der Spannungswerte während der ersten Schaltungsphase einen vorbestimmten Steigungsschwellwert nicht unterschreitet.Insulation monitor (1) according to one of the preceding claims, in which the direct voltage has a variable maximum value, and in which the control and evaluation device establishes the first and the second circuit phase alternately and is configured to determine the following state of the measuring circuit (7) and the insulation (2 ) to determine: the first or the second switch (4, 6) is defective if a value of the voltage values does not fall below a predetermined increase threshold value during the first switching phase. Isolationswächter (1) gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Isolationswächter (1) in einem Elektrofahrzeug installiert ist, welches das elektrische System ist.Insulation monitor (1) according to any one of the preceding claims, wherein the insulation monitor (1) in installed in an electric vehicle, which is the electrical system.
DE102021203919.7A 2021-04-20 2021-04-20 Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system Pending DE102021203919A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021203919.7A DE102021203919A1 (en) 2021-04-20 2021-04-20 Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021203919.7A DE102021203919A1 (en) 2021-04-20 2021-04-20 Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021203919A1 true DE102021203919A1 (en) 2022-10-20

Family

ID=83447131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021203919.7A Pending DE102021203919A1 (en) 2021-04-20 2021-04-20 Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021203919A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116953360A (en) * 2023-09-20 2023-10-27 上海派能能源科技股份有限公司 Insulation resistance rapid detection method of energy storage equipment
EP4361649A1 (en) * 2022-10-25 2024-05-01 Bender GmbH & Co. KG Method for accelerating insulation resistance measurement in an ungrounded power system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0654673B1 (en) 1993-11-24 2002-07-10 Dipl.-Ing. Walther Bender GmbH & Co. KG Method and apparatus for insulation monitoring in unearthed DC and AC networks
DE10300539B4 (en) 2003-01-09 2007-05-24 Daimlerchrysler Ag Circuit and method for detecting insulation faults
EP2570289A1 (en) 2011-09-16 2013-03-20 Magna E-Car Systems GmbH & Co OG Device for determining the insulation resistance of a high-voltage battery system
DE102014115960A1 (en) 2013-11-06 2015-05-07 General Electric Company Temperature compensation of insulation monitoring for rotary machines
DE102015213399A1 (en) 2014-07-22 2016-01-28 Robert Bosch Battery Systems Llc System and method for high voltage system insulation resistance measurement
US20180067158A1 (en) 2016-09-08 2018-03-08 Yazaki Corporation Voltage detecting device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0654673B1 (en) 1993-11-24 2002-07-10 Dipl.-Ing. Walther Bender GmbH & Co. KG Method and apparatus for insulation monitoring in unearthed DC and AC networks
DE10300539B4 (en) 2003-01-09 2007-05-24 Daimlerchrysler Ag Circuit and method for detecting insulation faults
EP2570289A1 (en) 2011-09-16 2013-03-20 Magna E-Car Systems GmbH & Co OG Device for determining the insulation resistance of a high-voltage battery system
DE102014115960A1 (en) 2013-11-06 2015-05-07 General Electric Company Temperature compensation of insulation monitoring for rotary machines
DE102015213399A1 (en) 2014-07-22 2016-01-28 Robert Bosch Battery Systems Llc System and method for high voltage system insulation resistance measurement
US20180067158A1 (en) 2016-09-08 2018-03-08 Yazaki Corporation Voltage detecting device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4361649A1 (en) * 2022-10-25 2024-05-01 Bender GmbH & Co. KG Method for accelerating insulation resistance measurement in an ungrounded power system
CN116953360A (en) * 2023-09-20 2023-10-27 上海派能能源科技股份有限公司 Insulation resistance rapid detection method of energy storage equipment
CN116953360B (en) * 2023-09-20 2024-01-19 上海派能能源科技股份有限公司 Insulation resistance rapid detection method of energy storage equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006031663B3 (en) Information technology network`s insulation resistance measuring method for vehicle application, involves evaluating average value in temporal sequence, and using transient effect of potential measurements to inspect measuring instrument
DE102018217116B3 (en) High-voltage system and method for monitoring insulation faults in a high-voltage system
DE60027010T2 (en) IMPROVING THE FUNCTIONALITY OF A VOLTMETER
DE102021203919A1 (en) Insulation monitor for detecting an insulation fault in an electrical insulation of an electrical system
DE102007046483A1 (en) Circuit arrangement for monitoring electrical insulation
DE102015008831A1 (en) High-voltage network and method for locating an insulation fault in a high-voltage network for a motor vehicle
DE102014220017A1 (en) Battery system with a trained for supplying a high-voltage network with electrical energy battery and a measuring device for measuring at least one insulation resistance of the battery
EP3449264B1 (en) Method for determining a load current and battery sensor
EP3385727A1 (en) Method for measuring a current and current measurement device
DE2946214C2 (en) Digital measuring instrument for resistance measurement and display of electrical continuity
DE102016113624A1 (en) Motor drive with function to detect circuit abnormalities due to intrusion of foreign matter before a significant abnormality occurs
DE102017223535A1 (en) Method and battery sensor for determining a load current
DE102019217538A1 (en) METHODS AND SYSTEMS FOR CARRYING OUT DIAGNOSTIC PROCESSES WITH REDUCED PROCESSING TIME
DE10347979A1 (en) Diagnosable switch arrangement has potential divider and state of switch arrangement can be determined by measuring voltage between potential divider node and earth potential of potential divider
DE102007046488B4 (en) Method and device for diagnosis in integrated power bridge circuits
DE102014014309A1 (en) Method for testing a signal path
EP0045113A1 (en) Process and device for locating a ground fault
DE102020212329B4 (en) Method of testing a sensor and electronic circuit
DE3404192C2 (en)
DE102018122565A1 (en) Method and measuring arrangement for determining the aging of fuses
DE102012223573A1 (en) Method and device for monitoring signal levels
DE102021110879B3 (en) Method, device and computer program product for correcting a measured insulation voltage
DE102019203687A1 (en) Method for diagnosing exhaust gas sensors
DE102022128126B3 (en) Method for accelerating insulation resistance measurement in an ungrounded power system
EP3948250B1 (en) Method of checking exhaust gas sensors

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R016 Response to examination communication