DE102021133478A1 - MCS COMPRESSION IN EHT SKILLS - Google Patents

MCS COMPRESSION IN EHT SKILLS Download PDF

Info

Publication number
DE102021133478A1
DE102021133478A1 DE102021133478.0A DE102021133478A DE102021133478A1 DE 102021133478 A1 DE102021133478 A1 DE 102021133478A1 DE 102021133478 A DE102021133478 A DE 102021133478A DE 102021133478 A1 DE102021133478 A1 DE 102021133478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nss
mcs
examples
circuit
circuitry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021133478.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Kenney
Ehud Reshef
Qinghua Li
Xiaogang Chen
Shlomi Vituri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel Corp filed Critical Intel Corp
Publication of DE102021133478A1 publication Critical patent/DE102021133478A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0002Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff by adapting the transmission rate
    • H04L1/0003Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff by adapting the transmission rate by switching between different modulation schemes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0009Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff by adapting the channel coding
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0023Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff characterised by the signalling
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0023Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff characterised by the signalling
    • H04L1/0025Transmission of mode-switching indication
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/04Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
    • H04B7/0413MIMO systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W84/00Network topologies
    • H04W84/02Hierarchically pre-organised networks, e.g. paging networks, cellular networks, WLAN [Wireless Local Area Network] or WLL [Wireless Local Loop]
    • H04W84/10Small scale networks; Flat hierarchical networks
    • H04W84/12WLAN [Wireless Local Area Networks]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Eine Schaltung, die konfiguriert ist, um: einen Satz von Modulations- und Codierungsschemata (MCS) zu ermitteln, die für IEEE 802.11 Kommunikation unterstützt werden; einen Satz von Anzahl von räumlichen Strömen (NSS) zu ermitteln, die für IEEE 802.11 Kommunikation unterstützt werden; und einen maximal unterstützten NSS Wert zu ermitteln, der mit jedem des Satzes von MCS verbunden ist.A circuit configured to: determine a set of modulation and coding schemes (MCS) supported for IEEE 802.11 communication; determine a set of number of spatial streams (NSS) supported for IEEE 802.11 communication; and determine a maximum supported NSS value associated with each of the set of MCS.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGCROSS REFERENCE TO RELATED APPLICATION

Diese Patentanmeldung beansprucht den Nutzen und die Priorität der U.S. Provisional Anm. Nr. 63/154,210 , eingereicht am 26. Februar 2021.This patent application claims the benefit of and priority to U.S. Provisional Note No. 63/154,210 , filed on February 26, 2021.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Diese Offenbarung betrifft allgemein Systeme und Verfahren für die Drahtlos-Kommunikation und insbesondere auf die Kompression von Modulations- und Kodierungsschemata (MCS) bei extrem hohem Durchsatz (EHT).This disclosure relates generally to systems and methods for wireless communications, and more particularly to extremely high throughput (EHT) compression of modulation and coding schemes (MCS).

HINTERGRUNDBACKGROUND

Drahtlos-Geräte sind weit verbreitet und fordern zunehmend den Zugang zu drahtlosen Kanälen an. Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) entwickelt einen oder mehrere Standards, die Orthogonal-Frequenzaufteilung-Mehrfachzugriff (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access - OFDMA) bei der Kanalzuweisung verwenden.Wireless devices are proliferating and increasingly demanding access to wireless channels. The Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) is developing one or more standards that use Orthogonal Frequency-Division Multiple Access (OFDMA) in channel allocation.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist ein Netzwerkdiagramm, das eine beispielhafte Netzwerkumgebung für MCS-Kompression gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung zeigt. 1 1 is a network diagram depicting an example network environment for MCS compression, in accordance with one or more examples of the present disclosure.
  • 2 zeigt ein illustratives schematisches Diagramm für MCS-Kompression gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. 2 10 shows an illustrative schematic diagram for MCS compression, in accordance with one or more examples of the present disclosure.
  • 3 zeigt ein Flussdiagramm eines illustrativen Prozesses für ein illustratives MCS-Kompressionssystem gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. 3 12 shows a flow diagram of an illustrative process for an illustrative MCS compression system, in accordance with one or more examples of the present disclosure.
  • 4 zeigt ein Funktionsdiagramm einer beispielhaften Kommunikationsstation, die zur Verwendung als Benutzergerät geeignet sein kann, gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. 4 10 shows a functional diagram of an example communication station that may be suitable for use as a user device, in accordance with one or more examples of the present disclosure.
  • 5 zeigt ein Blockdiagramm einer Beispielmaschine, auf der eine oder mehrere Techniken (z.B. Verfahren) gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung ausgeführt werden können. 5 10 illustrates a block diagram of an example machine on which one or more techniques (eg, methods) according to one or more examples of the present disclosure may be performed.
  • 6 ist ein Blockdiagramm einer Funkarchitektur gemäß einigen Beispielen. 6 12 is a block diagram of a radio architecture, according to some examples.
  • 7 zeigt eine beispielhafte Front-End-Modul-Schaltung zur Verwendung in der Funkarchitektur von 6 gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. 7 FIG. 12 shows exemplary front-end module circuitry for use in the radio architecture of FIG 6 according to one or more examples of the present disclosure.
  • 8 stellt eine beispielhafte Funk-IC-Schaltung zur Verwendung in der Funkarchitektur von 6, gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung, dar. 8th Figure 12 illustrates an example radio IC circuit for use in the radio architecture of FIG 6 , according to one or more examples of the present disclosure.
  • 9 stellt eine beispielhafte Verarbeitungsschaltung für das Basisband zur Verwendung in der Funkarchitektur von 6, gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung, dar. 9 Figure 12 illustrates exemplary baseband processing circuitry for use in the radio architecture of Figure 12 6 , according to one or more examples of the present disclosure.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die folgende Beschreibung und die Zeichnungen veranschaulichen hinreichend spezifische Beispiele, um es dem Fachmann zu ermöglichen, sie anzuwenden. Andere Beispiele können strukturelle, logische, elektrische, verfahrenstechnische, algorithmische und andere Änderungen beinhalten. Teile und Merkmale einiger Beispiele können in anderen Beispielen enthalten sein oder diese ersetzen. Die in den Ansprüchen angeführten Beispiele umfassen alle verfügbaren Äquivalente dieser Ansprüche.The following description and drawings are sufficiently specific examples to enable those skilled in the art to practice them. Other examples may include structural, logical, electrical, procedural, algorithmic, and other changes. Portions and features of some examples may be included in or substituted for other examples. The examples recited in the claims include all available equivalents of those claims.

Die unterstützte MCS- und Number of Spatial Streams (Nss)-Fähigkeit, die bei 11ax 12 Bytes benötigt, kann bei Wiederverwendung der 11ax-Fähigkeitsregeln aufgrund der 4K Quadraturamplitudenmodulation (QAM) und der Unterstützung von 16 SS in 11be 30 Bytes beanspruchen. Dieser Fähigkeits-Overhead trägt zu den negativen Aspekten des Beacon-Overheads bei. Bisher sind noch keine Lösungen bekannt.Supported MCS and Number of Spatial Streams (Nss) capability, which requires 12 bytes in 11ax, can consume 30 bytes using 11ax capability rules again due to 4K quadrature amplitude modulation (QAM) and support for 16 SS in 11be. This capability overhead adds to the negative aspects of beacon overhead. So far no solutions are known.

Beispiele der vorliegenden Offenbarung beziehen sich auf Systeme, Verfahren und Vorrichtungen zur Kompression von Modulations- und Kodierungsschemata (MCS) in EHT-Fähigkeiten.Examples of the present disclosure relate to systems, methods, and apparatus for compressing modulation and coding schemes (MCS) into EHT capabilities.

In einem oder mehreren Beispielen können ein oder mehrere Mechanismen zur Komprimierung des MCS und Nss umfassen:

  • 1. Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe für mehrere Nss-Werte;
  • 2. Kombinieren der MCS- und Nss-Fähigkeitsangabe für verschiedene BW;
  • 3. Kombinieren der Fähigkeitsanzeige für Senden (Tx) und Empfangen (Rx);
  • 4. Angabe der Nss-Unterstützung für verschiedene MCS anstelle der Angabe der MCS-Unterstützung für verschiedene Nss.
In one or more examples, one or more mechanisms for compressing the MCS and Nss may include:
  • 1. Combining the MCS capability indication for multiple Nss values;
  • 2. Combining the MCS and Nss capability indication for different BW;
  • 3. Combining transmit (Tx) and receive (Rx) capability indicators;
  • 4. Specifying Nss support for different MCS instead of specifying MCS support for different Nss.

Die obigen Beschreibungen dienen der Veranschaulichung und sind nicht als Einschränkung zu verstehen. Es gibt zahlreiche andere Beispiele, Konfigurationen, Verfahren, Algorithmen usw., von denen einige im Folgenden ausführlicher beschrieben werden. Die Beispiele werden nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben.The above descriptions are provided for purposes of illustration and are not intended to be limiting. There are numerous other examples, configurations, methods, algorithms, etc., some of which are described in more detail below. The examples will now be described with reference to the accompanying figures.

1 ist ein Netzwerkdiagramm, das eine beispielhafte Netzwerkumgebung der MCS-Kompression gemäß einigen Beispielen der vorliegenden Offenbarung zeigt. Das Drahtlos-Netzwerk 100 kann ein oder mehrere Benutzergeräte 120 und einen oder mehrere Zugangspunkte (AP) 102 umfassen, die gemäß den IEEE 802.11-Kommunikationsstandards kommunizieren können. Das (die) Benutzergerät(e) 120 kann (können) mobile Geräte sein, die nicht stationär sind (z.B. keine festen Standorte haben), oder es kann sich um stationäre Geräte handeln. 1 12 is a network diagram depicting an example network environment of MCS compression, in accordance with some examples of the present disclosure. The wireless network 100 may include one or more user devices 120 and one or more access points (AP) 102 capable of communicating according to IEEE 802.11 communication standards. The user device(s) 120 may be mobile devices that are non-stationary (eg, do not have fixed locations), or they may be stationary devices.

In einigen Beispielen können die Benutzergeräte 120 und der AP 102 ein oder mehrere Computersysteme umfassen, die dem Funktionsdiagramm von 4 und/oder der Beispielmaschine/dem Beispielsystem von 5 ähneln.In some examples, user devices 120 and AP 102 may include one or more computing systems that conform to the functional diagram of FIG 4 and/or the example machine/system of 5 resemble

Ein oder mehrere illustrative Benutzergerät(e) 120 und/oder AP(s) 102 können von einem oder mehreren Benutzer(n) 110 bedient werden. Es ist zu beachten, dass jede adressierbare Einheit eine Station (STA) sein kann. Eine STA kann mehrere unterschiedliche Merkmale aufweisen, die jeweils ihre Funktion ermitteln. Beispielsweise kann eine einzige adressierbare Einheit gleichzeitig eine tragbare STA, eine QoS-Station (Dienstgüte - Quality of Service), eine abhängige STA und eine versteckte STA sein. Das (die) eine oder mehrere illustrierte(n) Benutzergerät(e) 120 und der (die) AP(s) 102 können STAs sein. Das/die eine(n) illustrative(n) Benutzergerät(e) 120 und/oder AP(s) 102 kann/können als ein persönlicher Basisdienstsatz (PBSS) Kontrollpunkt/Zugangspunkt (PCP/AP) arbeiten. Das/die Benutzergerät(e) 120 (z.B. 124, 126 oder 128) und/oder AP(s) 102 kann/können jedes geeignete prozessorgesteuerte Gerät umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ein mobiles Gerät oder ein nicht-mobiles, z.B. ein stationäres Gerät. Beispielsweise können Benutzergerät(e) 120 und/oder AP(s) 102 enthalten ein Benutzergerät (UE), eine Station (STA), einen Zugangspunkt (AP), einen softwarefähigen AP (SoftAP), einen Personal Computer (PC), ein tragbares Drahtlos-Gerät (z.B., Armband, Uhr, Brille, Ring usw.), einen Desktop-Computer, einen mobilen Computer, einen Laptop-Computer, einen UltrabookTM-Computer, einen Notebook-Computer, einen Tablet-Computer, einen Server-Computer, einen Handheld-Computer, ein Handheld-Gerät, ein Internet der Dinge (IoT)-Gerät, ein Sensor-Gerät, ein Personal Digital Assistant (PDA)-Gerät, ein Handheld-PDA-Gerät, ein On-Board-Gerät, ein Off-Board-Gerät, ein Hybrid-Gerät (z.B., ein Hybridgerät (das z.B. Mobiltelefonfunktionen mit PDA-Gerätefunktionen kombiniert), ein Verbrauchergerät, ein Fahrzeuggerät, ein Nicht-Fahrzeuggerät, ein mobiles oder tragbares Gerät, ein nicht-mobiles oder nicht-tragbares Gerät, ein Mobiltelefon, ein Mobiltelefon, ein PCS-Gerät, ein PDA-Gerät, das ein Gerät für Drahtlos-Kommunikation enthält, ein mobiles oder tragbares GPS-Gerät, ein DVB-Gerät, ein relativ kleines Computergerät, einen Nicht-Desktop-Computer, ein „Carry Small Live Large“-Gerät (CSLL), ein ultramobiles Gerät (UMD), einen ultramobiler PC (UMPC), ein mobiles Internetgerät (MID), ein „Origami“-Gerät oder Computergerät, ein Gerät, das dynamisch zusammensetzbares Computing (DCC) unterstützt, ein kontextabhängiges Gerät, ein Videogerät, ein Audiogerät, ein A/V-Gerät, eine Set-Top-Box (STB), einen Blu-Ray-Disc (BD)-Player, einen BD-Recorder, einen Digital-Video-Disc (DVD)-Player, einen High-Definition (HD)-DVD-Player, einen DVD-Recorder, einen HD-DVD-Recorder, einen Personal Video Recorder (PVR), einen HD-Rundfunkempfänger, eine Videoquelle, eine Audioquelle, eine Videosenke, eine Audiosenke, einen Stereotuner, einen Rundfunkempfänger, einen Flachbildschirm, einen Personal Media Player (PMP), eine digitale Videokamera (DVC), einen digitalen Audioplayer, einen Lautsprecher, einen Audioempfänger, einen Audioverstärker, ein Spielgerät, eine Datenquelle, eine Datensenke, eine digitale Fotokamera (DSC), einen Mediaplayer, ein Smartphone, einen Fernseher, einen Musikplayer oder Ähnliches. Andere Geräte, einschließlich intelligenter Geräte wie Lampen, Klimaanlagen, Autokomponenten, Haushaltskomponenten, Geräte usw. können ebenfalls in diese Liste aufgenommen werden.One or more illustrative user device(s) 120 and/or AP(s) 102 may be operated by one or more user(s) 110. Note that any addressable entity can be a Station (STA). A STA can have several different characteristics, each of which determines its function. For example, a single addressable entity can simultaneously be a portable STA, a Quality of Service (QoS) station, a slave STA, and a hidden STA. The illustrated UE(s) 120 and AP(s) 102 may be STAs. The illustrative user equipment(s) 120 and/or AP(s) 102 may operate as a basic personal service set (PBSS) control point/access point (PCP/AP). User device(s) 120 (eg, 124, 126, or 128) and/or AP(s) 102 may comprise any suitable processor-controlled device, including but not limited to a mobile device or non-mobile, eg, a stationary device. For example, user equipment(s) 120 and/or AP(s) 102 may include a user equipment (UE), station (STA), access point (AP), software-enabled AP (SoftAP), personal computer (PC), portable wireless device (eg, bracelet, watch, glasses, ring, etc.), a desktop computer, a mobile computer, a laptop computer, an Ultrabook™ computer, a notebook computer, a tablet computer, a server computer , a handheld computer, a handheld device, an Internet of Things (IoT) device, a sensor device, a personal digital assistant (PDA) device, a handheld PDA device, an on-board device, an off-board device, a hybrid device (e.g., a hybrid device (e.g., combining cellular phone functionality with PDA device functionality), a consumer device, a vehicle device, a non-vehicle device, a mobile or portable device, non-mobile or not -portable device, a mobile phone, a mobile phone, a PCS device, a PDA device, which is a device for wireless communication communications, a mobile or handheld GPS device, a DVB device, a relatively small computing device, a non-desktop computer, a Carry Small Live Large (CSLL) device, an ultra mobile device (UMD), an ultra mobile Personal Computer (UMPC), Mobile Internet Device (MID), "Origami" device or computing device, Dynamic Composable Computing (DCC) supporting device, Contextual Aware Device, Video Device, Audio Device, A/V Device, a set top box (STB), a Blu-ray Disc (BD) player, a BD recorder, a digital video disc (DVD) player, a high definition (HD) DVD player , a DVD recorder, an HD DVD recorder, a personal video recorder (PVR), an HD broadcast receiver, a video source, an audio source, a video sink, an audio sink, a stereo tuner, a broadcast receiver, a flat panel display, a personal media player (PMP), a digital video camera (DVC), a digital audio player, a speaker, an audio receiver, an audio amplifier, a gaming device, a data source, a data sink, a digital still camera (DSC), a media player, a smartphone, a television, a music player or something. Other devices including smart devices such as lamps, air conditioners, car components, household components, appliances, etc. can also be included in this list.

Der Begriff „Internet der Dinge (loT)-Gerät“ bezieht sich auf jedes Objekt (z.B. ein Gerät, einen Sensor usw.), das über eine adressierbare Schnittstelle verfügt (z.B. eine Internetprotokoll (IP)-Adresse, eine Bluetooth-Kennung (ID), eine Nahfeldkommunikations (NFC)-ID usw.) und Informationen über eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung an ein oder mehrere andere Geräte übertragen kann. Ein IoT-Gerät kann über eine passive Kommunikationsschnittstelle verfügen, z.B. einen Quick-Response-Code (QR-Code), einen RFID-Tag (Radio Frequency Identification), einen NFC-Tag oder Ähnliches, oder über eine aktive Kommunikationsschnittstelle, z.B. ein Modem, einen Transceiver, einen Sender-Empfänger oder Ähnliches. Ein IoT-Gerät kann einen bestimmten Satz von Attributen aufweisen (z.B., einen Gerätezustand oder -status, z.B. ob das IoT-Gerät ein- oder ausgeschaltet, offen oder geschlossen, im Leerlauf oder aktiv, für die Ausführung von Aufgaben verfügbar oder beschäftigt ist usw., eine Kühl- oder Heizfunktion, eine Umgebungsüberwachungs- oder - aufzeichnungsfunktion, eine lichtemittierende Funktion, eine schallemittierende Funktion usw.), die in eine Zentraleinheit (CPU), einen Mikroprozessor, einen ASIC oder Ähnliches eingebettet und/oder von diesen gesteuert/überwacht werden können und für die Verbindung mit einem IoT-Netzwerk wie einem lokalen Ad-hoc-Netzwerk oder dem Internet konfiguriert sind. Zu den IoT-Geräten können beispielsweise Kühlschränke, Toaster, Backöfen, Mikrowellen, Gefriergeräte, Geschirrspüler, Geschirr, Handwerkzeuge, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Öfen, Klimaanlagen, Thermostate, Fernsehgeräte, Beleuchtungskörper, Staubsauger, Sprinkleranlagen, Stromzähler, Gaszähler usw. gehören, sofern die Geräte mit einer adressierbaren Kommunikationsschnittstelle für die Kommunikation mit dem IoT-Netzwerk ausgestattet sind. Zu den IoT-Geräten können auch Mobiltelefone, Desktop-Computer, Laptops, Tablet-Computer, persönliche digitale Assistenten (PDAs) usw. gehören. Dementsprechend kann das IoT-Netzwerk aus einer Kombination von „herkömmlichen“ Geräten mit Internetzugang (z.B. Laptop- oder Desktop-Computern, Mobiltelefonen usw.) sowie aus Geräten bestehen, die typischerweise keine Internetverbindung haben (z.B. Geschirrspülmaschinen usw.).The term "Internet of Things (loT) device" refers to any object (e.g., a device, sensor, etc.) that has an addressable interface (e.g., an Internet Protocol (IP) address, a Bluetooth identifier (ID ), a Near Field Communication (NFC) ID, etc.) and transmit information to one or more other devices over a wired or wireless connection. An IoT device can have a passive communication interface, e.g. a quick response code (QR code), a radio frequency identification (RFID) tag, an NFC tag or similar, or an active communication interface, e.g. a modem , a transceiver, a transceiver or the like. An IoT device may exhibit a specific set of attributes (e.g., a device state or status, e.g. whether the IoT device is on or off, open or closed, idle or active, available to perform tasks or busy, etc ., a cooling or heating function, an environmental monitoring or recording function, a light emitting function, a sound emitting function, etc.) embedded in and/or controlled/monitored by a central processing unit (CPU), microprocessor, ASIC or similar configured to connect to an IoT network such as an ad hoc local area network or the Internet. Examples of IoT devices may include refrigerators, toasters, ovens, microwaves, freezers, dishwashers, dishes, hand tools, washing machines, tumble dryers, ovens, air conditioners, thermostats, televisions, lighting fixtures, vacuum cleaners, sprinklers, electric meters, gas meters, etc., provided the Devices are equipped with an addressable communication interface for communicating with the IoT network. IoT devices can also include cell phones, desktop computers, laptops, tablet computers, personal digital assistants (PDAs), etc. Accordingly, the IoT network can consist of a combination of “traditional” devices with Internet access (e.g. laptop or desktop computers, mobile phones, etc.) as well as devices that typically do not have an Internet connection (e.g. dishwashers, etc.).

Das (die) Benutzergerät(e) 120 und/oder der (die) AP 102 kann (können) auch Mesh-Stationen umfassen, z.B. in einem Mesh-Netzwerk gemäß einem oder mehreren IEEE 802.11-Standards und/oder 3GPP-Standards.User device(s) 120 and/or AP 102 may also comprise mesh stations, e.g., in a mesh network according to one or more IEEE 802.11 standards and/or 3GPP standards.

Jedes der Benutzergeräte 120 (z.B. Benutzergeräte 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann so konfiguriert sein, dass es über ein oder mehrere Kommunikationsnetzwerke 130 und/oder 135 drahtlos oder drahtgebunden miteinander kommuniziert. Das/die Benutzergerät(e) 120 kann/können auch Peer-to-Peer oder direkt miteinander kommunizieren, mit oder ohne den/die AP 102. Jedes der Kommunikationsnetzwerke 130 und/oder 135 kann eine beliebige Kombination verschiedener Arten geeigneter Kommunikationsnetzwerke umfassen, wie z.B. Rundfunknetzwerke, Kabelnetzwerke, öffentliche Netzwerke (z.B. das Internet), private Netzwerke, Drahtlos-Netzwerke, zellulare Netzwerke oder andere geeignete private und/oder öffentliche Netzwerke, ohne darauf beschränkt zu sein. Darüber hinaus kann jedes der Kommunikationsnetzwerke 130 und/oder 135 jeden geeigneten Kommunikationsbereich haben, der damit verbunden ist, und kann beispielsweise globale Netzwerke (z.B. das Internet), Metropolitan Area Networks (MANs), Wide Area Networks (WANs), Local Area Networks (LANs) oder Personal Area Networks (PANs) umfassen. Darüber hinaus kann jedes der Kommunikationsnetzwerke 130 und/oder 135 jede Art von Medium umfassen, über das Netzwerkverkehr übertragen werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Koaxialkabel, verdrillte Zweidrahtleitungen, optische Fasern, ein hybrides Faserkoaxialmedium (HFC), terrestrische Mikrowellen-Sendeempfänger, Hochfrequenz-Kommunikationsmedien, White-Space-Kommunikationsmedien, Ultrahochfrequenz-Kommunikationsmedien, Satellitenkommunikationsmedien oder eine beliebige Kombination davon.Each of user devices 120 (e.g., user devices 124, 126, 128) and AP(s) 102 may be configured to communicate with one another via one or more communication networks 130 and/or 135, wirelessly or wired. User device(s) 120 may also communicate peer-to-peer or directly with or without AP 102. Each of communication networks 130 and/or 135 may include any combination of different types of suitable communication networks, such as e.g., but not limited to, broadcast networks, cable networks, public networks (e.g., the Internet), private networks, wireless networks, cellular networks, or other suitable private and/or public networks. Additionally, each of the communication networks 130 and/or 135 may have any suitable communication domain associated therewith, and may include, for example, global networks (e.g., the Internet), metropolitan area networks (MANs), wide area networks (WANs), local area networks ( LANs) or Personal Area Networks (PANs). In addition, each of the communication networks 130 and/or 135 may include any type of medium over which network traffic may be transmitted, including but not limited to coaxial cable, twisted pair wiring, optical fiber, a hybrid fiber coaxial medium (HFC), terrestrial microwave transceivers, Radio Frequency Communications Media, White Space Communications Media, Ultra High Frequency Communications Media, Satellite Communications Media, or any combination thereof.

Jedes der Benutzergeräte 120 (z.B. die Benutzergeräte 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann eine oder mehrere Kommunikationsantennen enthalten. Bei der einen oder den mehreren Kommunikationsantennen kann es sich um jeden geeigneten Antennentyp handeln, der den von dem/den Benutzergerät(en) 120 (z.B. den Benutzergeräten 124, 126 und 128) und dem/den AP(s) 102 verwendeten Kommunikationsprotokollen entspricht. Einige nicht einschränkende Beispiele geeigneter Kommunikationsantennen umfassen Wi-Fi-Antennen, IEEE 802.11-Familie von standardkompatiblen Antennen, Richtantennen, ungerichtete Antennen, Dipolantennen, gefaltete Dipolantennen, Patch-Antennen, MIMO-Antennen (Multiple-Input Multiple-Output), Rundstrahlantennen, Quasi-Omnidirektionale Antennen oder dergleichen. Die eine oder mehreren Kommunikationsantennen können kommunikativ mit einer Funkkomponente gekoppelt sein, um Signale zu senden und/oder zu empfangen, wie z.B. Kommunikationssignale zu und/oder von den Benutzergeräten 120 und/oder AP(s) 102.Each of user equipments 120 (e.g., user equipments 124, 126, 128) and AP(s) 102 may include one or more communication antennas. The one or more communication antennas can be any suitable type of antenna that conforms to the communication protocols used by UE(s) 120 (e.g., UEs 124, 126, and 128) and AP(s) 102. Some non-limiting examples of suitable communication antennas include Wi-Fi antennas, IEEE 802.11 family of standards-compliant antennas, directional antennas, omnidirectional antennas, dipole antennas, folded dipole antennas, patch antennas, multiple-input multiple-output (MIMO) antennas, omnidirectional antennas, quasi -Omnidirectional antennas or the like. The one or more communication antennas may be communicatively coupled to a radio component to transmit and/or receive signals, such as communication signals, to and/or from user equipments 120 and/or AP(s) 102.

Jede der Benutzervorrichtung(en) 120 (z.B. Benutzervorrichtungen 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann so konfiguriert sein, dass sie in Verbindung mit der Drahtlos-Kommunikation in einem Drahtlos-Netzwerk eine gerichtete Übertragung und/oder einen gerichteten Empfang durchführt. Jedes der Benutzergeräte 120 (z.B. Benutzergeräte 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann so konfiguriert sein, dass es eine solche gerichtete Übertragung und/oder einen solchen gerichteten Empfang unter Verwendung eines Satzes von Mehrfachantennengruppen (z.B. DMG-Antennengruppen oder dergleichen) durchführt. Jedes der mehreren Antennen-Arrays kann für die Übertragung und/oder den Empfang in einer bestimmten Richtung oder einem bestimmten Bereich von Richtungen verwendet werden. Jedes der Benutzergeräte 120 (z.B. die Benutzergeräte 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann so konfiguriert werden, dass es eine beliebige Richtungsübertragung in Richtung eines oder mehrerer definierter Sendesektoren durchführt. Jedes der Benutzergeräte 120 (z.B. Benutzergeräte 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann so konfiguriert werden, dass es einen beliebigen gerichteten Empfang von einem oder mehreren definierten Empfangssektoren durchführt.Each of user device(s) 120 (eg, user devices 124, 126, 128) and AP(s) 102 may be configured to provide directional transmission and/or reception in connection with wireless communications in a wireless network performs. Each of user equipment 120 (e.g., user equipment 124, 126, 128) and AP(s) 102 may be configured to provide such directional transmission and/or reception using a set of multiple antenna arrays (e.g., DMG antenna arrays or the like ) performs. Each of the multiple antenna arrays can be used for transmission and/or reception in a particular direction or range of directions. Each of UEs 120 (eg, UEs 124, 126, 128) and AP(s) 102 can be configured to perform any directional transmission toward one or more defined transmit sectors. Each of user equipments 120 (eg, user equipments 124, 126, 128) and AP(s) 102 can be configured to perform any directional receive from one or more defined receive sectors.

MIMO-Beamforming in einem Drahtlos-Netzwerk kann mit RF-Beamforming und/oder digitalem Beamforming durchgeführt werden. In einigen Beispielen können Benutzergeräte 120 und/oder AP(s) 102 bei der Durchführung einer bestimmten MIMO-Übertragung so konfiguriert sein, dass sie alle oder eine Teilmenge ihrer einen oder mehreren Kommunikationsantennen verwenden, um MIMO-Beamforming durchzuführen.MIMO beamforming in a wireless network can be performed with RF beamforming and/or digital beamforming. In some examples, when performing a particular MIMO transmission, UEs 120 and/or AP(s) 102 may be configured to use all or a subset of their one or more communication antennas to perform MIMO beamforming.

Jedes der Benutzergeräte 120 (z.B. Benutzergeräte 124, 126, 128) und AP(s) 102 kann jedes geeignete Funkgerät und/oder jeden geeigneten Transceiver zum Senden und/oder Empfangen von Hochfrequenzsignalen in der Bandbreite und/oder den Kanälen enthalten, die den Kommunikationsprotokollen entsprechen, die von jedem der Benutzergeräte 120 und AP(s) 102 zur Kommunikation miteinander verwendet werden. Die Funkkomponenten können Hardware und/oder Software zur Modulation und/oder Demodulation von Kommunikationssignalen gemäß vorher festgelegter Übertragungsprotokolle enthalten. Die Funkkomponenten können ferner über Hardware- und/oder Softwareanweisungen verfügen, um über ein oder mehrere Wi-Fi- und/oder Wi-Fi-Direkt-Protokolle zu kommunizieren, wie sie von den IEEE 802.11-Standards (Institute of Electrical and Electronics Engineers) standardisiert sind. In bestimmten Beispielen kann die Funkkomponente in Zusammenarbeit mit den Kommunikationsantennen für die Kommunikation über 2,4-GHz-Kanäle (z.B. 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ax), 5-GHz-Kanäle (z.B. 802.11n, 802.11ac, 802.11ax) oder 60-GHz-Kanäle (z.B. 802.11ad, 802.11ay) konfiguriert sein. 800-MHz-Kanäle (z.B. 802.11ah). Die Kommunikationsantennen können bei 28 GHz und 40 GHz arbeiten. Es versteht sich, dass diese Liste von Kommunikationskanälen gemäß bestimmten 802.11-Standards nur eine Teilliste ist und dass auch andere 802.11-Standards verwendet werden können (z.B. Next Generation Wi-Fi oder andere Standards). In einigen Beispielen können Nicht-Wi-Fi-Protokolle für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet werden, wie z.B. Bluetooth, Dedicated Short-Range Communication (DSRC), Ultra-High Frequency (UHF) (z.B. IEEE 802.11af, IEEE 802.22), White-Band-Frequenz (z.B. White Spaces) oder andere paketierte Funkkommunikation. Die Funkkomponente kann jeden bekannten Empfänger und jedes Basisband enthalten, das für die Kommunikation über die Kommunikationsprotokolle geeignet ist. Die Funkkomponente kann ferner einen rauscharmen Verstärker (LNA), zusätzliche Signalverstärker, einen Analog-Digital-Wandler (A/D), einen oder mehrere Puffer und ein digitales Basisband umfassen.Each of user equipment 120 (e.g., user equipment 124, 126, 128) and AP(s) 102 may include any suitable radio device and/or transceiver for transmitting and/or receiving radio frequency signals in the bandwidth and/or channels consistent with the communication protocols that are used by each of user equipment 120 and AP(s) 102 to communicate with each other. The radio components can contain hardware and/or software for modulating and/or demodulating communication signals according to predetermined transmission protocols. The radios may also have hardware and/or software instructions to communicate over one or more Wi-Fi and/or Wi-Fi Direct protocols as defined by the IEEE 802.11 (Institute of Electrical and Electronics Engineers ) are standardized. In certain examples, the radio component can work in cooperation with the communication antennas to communicate over 2.4 GHz channels (e.g. 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ax), 5 GHz channels (e.g. 802.11n, 802.11ac, 802.11ax) or 60 GHz channels (e.g. 802.11ad, 802.11ay) must be configured. 800MHz channels (e.g. 802.11ah). The communication antennas can operate at 28 GHz and 40 GHz. It is understood that this list of communication channels according to certain 802.11 standards is only a partial list and that other 802.11 standards can also be used (e.g. Next Generation Wi-Fi or other standards). In some examples, non-Wi-Fi protocols may be used for communication between devices, such as Bluetooth, Dedicated Short-Range Communication (DSRC), Ultra-High Frequency (UHF) (e.g., IEEE 802.11af, IEEE 802.22), White -Band frequency (e.g. white spaces) or other packetized radio communications. The radio component can include any known receiver and baseband suitable for communication over the communication protocols. The radio component may further include a low-noise amplifier (LNA), additional signal amplifiers, an analog-to-digital (A/D) converter, one or more buffers, and a digital baseband.

In einem Beispiel und unter Bezugnahme auf 1 kann der AP 102 die MCS-Kompression 142 mit einem oder mehreren Benutzergeräten 120 erleichtern.In an example and with reference to 1 AP 102 may facilitate MCS compression 142 with one or more user devices 120.

Es versteht sich, dass die obigen Beschreibungen der Veranschaulichung dienen und nicht als einschränkend zu verstehen sind.It is understood that the above descriptions are provided for purposes of illustration and are not to be construed as limiting.

2 zeigt ein schematisches Schema für die MCS-Kompression gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. 2 12 shows a schematic scheme for MCS compression according to one or more examples of the present disclosure.

Die unterstützte MCS- und Nss-Fähigkeit, die in 11ax 12 Bytes benötigt (wie unten gezeigt), kann bei Wiederverwendung von 11ax-Fähigkeitsregeln aufgrund der 4KQAM- und 16 SS-Unterstützung in 11be 30 Bytes benötigen. Dieser Fähigkeits-Overhead trägt zum Beacon-Overhead bei, der beanstandet wurde.Supported MCS and Nss capability, which takes 12 bytes in 11ax (as shown below), when reusing 11ax capability rules, may need 30 bytes in 11be due to 4KQAM and 16 SS support. This capability overhead contributes to the beacon overhead that has been objected to.

2 11ax MCS und Nss-Unterstützungsfähigkeit. 2 11ax MCS and Nss support capability.

Kombination der MCS-Fähigkeitsanzeige für mehrere Nss-Werte:Combination of MCS skill gauge for multiple Nss values:

In 11ax wird die unterstützte MCS für Nss = 1, 2, 3, ..., 8 angegeben. In 11be werden maximal 16 SS unterstützt. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass ein Chip-Hersteller eine sehr feine Nss-Granularität unterstützt. Das bedeutet, dass die maximale MCS-Unterstützung nicht von Nss = 1 bis Nss = 16 mit 1 SS-Granularität angegeben werden muss. Der Vorschlag lautet, mehrere Werte für Nss zu wählen und nur die maximal unterstützte MCS für diese Werte anzugeben. Die unterstützte MCS für jedes nicht angegebene Nss folgt dem benachbarten höheren oder niedrigeren Nss.In 11ax the supported MCS is given for Nss = 1, 2, 3, ..., 8. A maximum of 16 SS is supported in 11be. However, it is very unlikely that a chip manufacturer will support very fine Nss granularity. This means that the maximum MCS support does not have to be specified from Nss=1 to Nss=16 with 1 SS granularity. The suggestion is to choose multiple values for Nss and only specify the maximum supported MCS for those values. The supported MCS for each unspecified Nss follows the neighboring higher or lower Nss.

Als Beispiel schlägt diese Offenbarung vor, nur die maximale MCS-Unterstützung für Nss = 1, 2, 3, 4, 8, 12, 16 anzugeben. Für eine gegebene BW definiert die folgende Tabelle die MCS-Unterstützung für verschiedene Nss. Tabelle 1 Nss 1 2 3 4 8 12 16 Maximum EHT-MCS 2 Bit 2 Bit 2 Bit 2 Bit 2 Bit 2 Bit 2 Bit As an example, this disclosure proposes to only specify the maximum MCS support for Nss=1,2,3,4,8,12,16. For a given BW, the following table defines the MCS support for different Nss. Table 1 nss 1 2 3 4 8th 12 16 Maximum EHT MCS 2 bits 2 bits 2 bits 2 bits 2 bits 2 bits 2 bits

Die 2 Bit zeigen an, dass die maximale EHT-MCS-Unterstützung MCS9 / MCS 11 / MCS13 für 80Mhz-fähige STA ist.The 2 bits indicate that the maximum EHT MCS support is MCS9 / MCS 11 / MCS13 for 80Mhz capable STA.

Für Nss = 5 oder 6 kann die maximale EHT-MCS den für Nss = 8 angegebenen folgen.For Nss=5 or 6, the maximum EHT MCS can follow those given for Nss=8.

Kombination der MCS- und Nss-Fähigkeitsangaben für verschiedene BW.Combination of MCS and Nss capability information for different BW.

Wie in 2 gezeigt, wird die MCS- und Nss-Unterstützungsfähigkeit für 80MHz bzw. 160MHz angegeben. In 1 Ibe, wenn ein Gerät 320MHz unterstützt, wird das Gerät sehr wahrscheinlich die gleiche Nss für 80MHz und 160MHz unterstützen. Ein Beispiel:

  • - Für ein 160MHz-fähiges Gerät umfasst die Fähigkeit der unterstützten MCS und Nss 80MHz und 160MHz;
  • - Bei einem 320-MHz-fähigen Gerät umfassen die unterstützten MCS- und Nss-Fähigkeiten 160MHz und 320MHz. Und 80MHz hat die gleiche Fähigkeit wie 160MHz.
As in 2 shown, MCS and Nss support capability is given for 80MHz and 160MHz respectively. In 1Ibe if a device supports 320MHz, the device will most likely support the same Nss for 80MHz and 160MHz. An example:
  • - For a 160MHz capable device, the supported MCS and Nss capability includes 80MHz and 160MHz;
  • - For a 320MHz capable device, supported MCS and Nss capabilities include 160MHz and 320MHz. And 80MHz has the same capability as 160MHz.

Mit diesem Vorschlag kann der Overhead für ein 320-MHz-Gerät um 1/3 reduziert werden. Die folgende Tabelle zeigt den Vorschlag für 160MHz- und 320MHz-fähige Geräte. Der Wert K hängt davon ab, wie die Nss und MCS komprimiert werden. Tabelle 2: Rx HE-MCS Map für die halbe BW der maximal unterstützten BW Tx HE-MCS Map für die halbe BW der maximal unterstützten BW Rx HE-MCS Map für die maximal unterstützte BW Tx HE-MCS Map für die maximal unterstützte BW Oktette K K K K With this proposal, the overhead for a 320MHz device can be reduced by 1/3. The table below shows the suggestion for 160MHz and 320MHz capable devices. The value of K depends on how the Nss and MCS are compressed. Table 2: Rx HE-MCS map for half the BW of the maximum supported BW Tx HE-MCS map for half the BW of the maximum supported BW Rx HE-MCS Map for the maximum supported BW Tx HE-MCS Map for the maximum supported BW octets K K K K

Kombinieren der MCS- und Nss-Fähigkeitsangaben für Tx und Rx.Combining MCS and Nss capability information for Tx and Rx.

Dies ist eine unkomplizierte Lösung, die den Overhead um die Hälfte reduzieren kann. Tabelle 2 wird zu Tabelle 3 unten. Tabelle 3: Rx/Tx HE-MCS Map für die halbe BW der maximal unterstützten BW Rx/Tx HE-MCS Map für die maximal unterstützte BW Oktette K K This is a no-fuss solution that can cut overhead in half. Table 2 becomes Table 3 below. Table 3: Rx/Tx HE-MCS map for half the BW of the maximum supported BW Rx/Tx HE-MCS Map for the maximum supported BW octets K K

Angabe der Nss-Unterstützung für verschiedene MCS anstelle der Angabe der MCS-Unterstützung für verschiedene Nss.Specifying nss support for different mcs instead of specifying mcs support for different nss.

Es gibt vier MCS-Bereiche in 11be. MCS 0-7 / MCS 0-9 / MCS 0-11 / MCS 0-13. In Kombination mit dem ersten Vorschlag in dieser Offenbarung (d.h. nur die Fähigkeit für Nss = 1, 2, 3, 4, 8, 12, 16 angeben) kann die folgende Tabelle 4 für eine gegebene BW verwendet werden, um die maximal unterstützte Nss für einen MCS-Bereich anzugeben. Tabelle 4 Maximale Nss-Unterstützung für verschiedene MCS-Bereiche: Rx Nss für MCS 0-7 Tx Nss für MCS 0-7 Rx Nss für MCS 0-9 Tx Nss für MCS 0-9 Rx Nss für MCS 0-11 Tx Nss für MCS 0-11 Rx Nss für MCS 0-13 Tx Nss für MCS 0-13 3 Bit 3 Bit 3 Bit 3 Bit 3 Bit 3 Bit 3 Bit 3 Bit There are four MCS areas in 11be. MCS 0-7 / MCS 0-9 / MCS 0-11 / MCS 0-13. In combination with the first proposal in this disclosure (ie only specifying the capability for Nss=1,2,3,4,8,12,16) the following Table 4 can be used for a given BW to calculate the maximum supported Nss for specify an MCS area. Table 4 Maximum Nss support for different MCS scopes: Rx Nss for MCS 0-7 Tx Nss for MCS 0-7 Rx Nss for MCS 0-9 Tx Nss for MCS 0-9 Rx Nss for MCS 0-11 Tx Nss for MCS 0-11 Rx Nss for MCS 0-13 Tx Nss for MCS 0-13 3 bits 3 bits 3 bits 3 bits 3 bits 3 bits 3 bits 3 bits

Die 3 Bit geben die maximal unterstützte Nss an, wie in Tabelle 5 unten dargestellt. Tabelle 5 Wert Max Nss für einen bestimmten EHT MCS-Bereich 0 Nicht unterstützt 1 1 2 2 3 3 4 4 5 8 6 12 7 16 The 3 bits indicate the maximum supported Nss as shown in Table 5 below. Table 5 value Max Nss for a given EHT MCS range 0 Unsupported 1 1 2 2 3 3 4 4 5 8th 6 12 7 16

Zusammenfassend kann man sagen, dass die vier oben genannten Alternativen zusammen verwendet werden können, um den Overhead der MCS- und Nss-Unterstützungsfähigkeit zu reduzieren. Wenn zum Beispiel eine STA angibt, dass die Betriebs-BW-Unterstützung 320 MHz beträgt, gibt Tabelle 6 ein Gesamtbild der MCS- und Nss-Unterstützungsfähigkeit. Tabelle 6 Rx/Tx HE-MCS Karte für 160MHz Rx/Tx HE-MCS Karte für 320MHz Bit 9 9 In summary, the four alternatives above can be used together to reduce the overhead of MCS and Nss support capability. For example, if an STA indicates that operational BW support is 320MHz, Table 6 gives an overall picture of MCS and Nss support capability. Table 6 Rx/Tx HE-MCS card for 160MHz Rx/Tx HE-MCS card for 320MHz bit 9 9

Jeweils 9 Bit übermitteln die Informationen in Tabelle 7. So kann der Overhead erheblich reduziert werden. Maximale Nss-Unterstützung für MCS 0-9 Maximale Nss-Unterstützung für MCS 0-11 Maximale Nss-Unterstützung für MCS 0-13 3 Bit 3 Bit 3 Bit The information in Table 7 is conveyed by 9 bits each. In this way, the overhead can be significantly reduced. Maximum Nss support for MCS 0-9 Maximum Nss support for MCS 0-11 Maximum Nss support for MCS 0-13 3 bits 3 bits 3 bits

Es versteht sich, dass die obigen Beschreibungen der Veranschaulichung dienen und nicht als einschränkend angesehen werden.It should be understood that the above descriptions are for purposes of illustration and are not to be taken as limiting.

3 zeigt ein Flussdiagramm eines illustrativen Prozesses 300 für ein MCS-Kompressionssystem gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. 3 FIG. 3 shows a flow diagram of an illustrative process 300 for an MCS compression system, in accordance with one or more examples of the present disclosure.

In Block 302 kann ein Gerät (z.B. das/die Benutzergerät(e) 120 und/oder der AP 102 von 1) einen Rahmen ermitteln, der eine Modulations- und Kodierungsschema (MCS)-Fähigkeitsangabe umfasst, die mit einem oder mehreren Werten für die Anzahl der räumlichen Ströme (NSS) verbunden ist.At block 302, a device (e.g., user device(s) 120 and/or AP 102 of 1 ) determine a frame comprising a Modulation and Coding Scheme (MCS) capability specification associated with one or more Spatial Stream Number (NSS) values.

In Block 304 kann das Gerät die MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten kombinieren, die mit einer oder mehreren Bandbreiten verbunden sind.At block 304, the device may combine the MCS capability indication with one or more NSS capabilities associated with one or more bandwidths.

In Block 306 kann das Gerät veranlassen, den Rahmen an ein erstes Stationsgerät von einem oder mehreren Stationsgeräten zu senden.In block 306, the device may cause the frame to be sent to a first one of one or more station devices.

Es versteht sich, dass die obigen Beschreibungen der Veranschaulichung dienen und nicht als Einschränkung gedacht sind.It should be understood that the above descriptions are for purposes of illustration and are not intended to be limiting.

4 zeigt ein Funktionsdiagramm einer beispielhaften Kommunikationsstation 400 gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung. In einem Beispiel illustriert 4 ein funktionales Blockdiagramm einer Kommunikationsstation, die für die Verwendung als AP 102 (1) oder als Benutzergerät 120 (1) gemäß einigen Beispielen geeignet sein kann. Die Kommunikationsstation 400 kann auch als Handheld-Gerät, Mobilgerät, Mobiltelefon, Smartphone, Tablet, Netbook, drahtloses Endgerät, Laptop, tragbares Computergerät, Femtozelle, HDR-Teilnehmerstation (High Data Rate), Zugangspunkt, Zugangsterminal oder anderes PCS-Gerät (Personal Communication System) verwendet werden. 4 FIG. 4 shows a functional diagram of an exemplary communication station 400, in accordance with one or more examples of the present disclosure. Illustrated in an example 4 a functional block diagram of a communication station designed for use as an AP 102 ( 1 ) or as user device 120 ( 1 ) may be appropriate according to some examples. The communication station 400 can also be used as a handheld device, mobile device, cellular phone, smartphone, tablet, netbook, wireless terminal, laptop, portable computing device, femtocell, HDR (High Data Rate) subscriber station, access point, access terminal, or other PCS (Personal Communication system) are used.

Die Kommunikationsstation 400 kann eine Kommunikationsschaltung 402 und einen Transceiver 410 zum Senden und Empfangen von Signalen zu und von anderen Kommunikationsstationen unter Verwendung einer oder mehrerer Antennen 401 umfassen. Die Kommunikationsschaltung 402 kann eine Schaltung enthalten, die die Kommunikation der physikalischen Schicht (PHY) und/oder die Kommunikation der Mediumzugriffssteuerung (MAC) zur Steuerung des Zugriffs auf das Drahtlos-Medium und/oder beliebige andere Kommunikationsschichten zum Senden und Empfangen von Signalen betreiben kann. Die Kommunikationsstation 400 kann auch eine Verarbeitungsschaltung 406 und einen Speicher 408 enthalten, die so angeordnet sind, dass sie die hier beschriebenen Operationen durchführen. In einigen Beispielen können die Kommunikationsschaltung 402 und die Verarbeitungsschaltung 406 so konfiguriert sein, dass sie die in den obigen Figuren, Diagrammen und Abläufen beschriebenen Operationen durchführen.The communication station 400 may include communication circuitry 402 and a transceiver 410 for transmitting and receiving signals to and from other communication stations using one or more antennas 401 . The communications circuitry 402 may include circuitry that may operate physical layer (PHY) communications and/or medium access control (MAC) communications to control access to the wireless medium and/or any other communications layers to transmit and receive signals . The communication station 400 may also include processing circuitry 406 and memory 408 arranged to perform the operations described herein. In some examples, communication circuitry 402 and processing circuitry 406 may be configured to perform the operations described in the figures, diagrams, and flows above.

Gemäß einigen Beispielen kann die Kommunikationsschaltung 402 so eingerichtet sein, dass sie um ein Drahtlos-Medium konkurriert und Rahmen oder Pakete für die Kommunikation über das Drahtlos-Medium konfiguriert. Die Kommunikationsschaltung 402 kann so eingerichtet sein, dass sie Signale sendet und empfängt. Die Kommunikationsschaltung 402 kann auch Schaltungen für Modulation/Demodulation, Aufwärts-/Abwärtskonvertierung, Filterung, Verstärkung usw. enthalten. In einigen Beispielen kann die Verarbeitungsschaltung 406 der Kommunikationsstation 400 einen oder mehrere Prozessoren enthalten. In anderen Beispielen können zwei oder mehr Antennen 401 mit der Kommunikationsschaltung 402 verbunden sein, die zum Senden und Empfangen von Signalen angeordnet sind. Der Speicher 408 kann Informationen zum Konfigurieren der Verarbeitungsschaltung 406 speichern, um Operationen zum Konfigurieren und Übertragen von Nachrichtenrahmen und zum Ausführen der verschiedenen hier beschriebenen Operationen durchzuführen. Der Speicher 408 kann jede Art von Speicher, einschließlich eines nicht-übertragbaren Speichers, zum Speichern von Informationen in einer von einer Maschine (z.B. einem Computer) lesbaren Form umfassen. Beispielsweise kann der Speicher 408 ein computerlesbares Speichergerät, einen Festwertspeicher (ROM), einen Direktzugriffsspeicher (RAM), Magnetplattenspeichermedien, optische Speichermedien, Flash-Speichervorrichtungen und andere Speichervorrichtungen und - medien umfassen.According to some examples, the communication circuitry 402 may be configured to contend for a wireless medium and configure frames or packets for communication over the wireless medium. Communication circuitry 402 may be configured to send and receive signals. Communications circuitry 402 may also include circuitry for modulation/demodulation, up/down conversion, filtering, amplification, and so on. In some examples, processing circuitry 406 of communication station 400 may include one or more processors. In other examples, two or more antennas 401 may be coupled to communication circuitry 402, arranged to transmit and receive signals. Memory 408 may store information for configuring processing circuitry 406 to perform operations for configuring and transmitting message frames and for performing the various operations described herein. Memory 408 may include any type of memory, including non-portable memory, for storing information in a machine (e.g., computer) readable form. For example, memory 408 may include a computer-readable storage device, read-only memory (ROM), random access memory (RAM), magnetic disk storage media, optical storage media, flash memory devices, and other storage devices and media.

In einigen Beispielen kann die Kommunikationsstation 400 Teil eines tragbaren Drahtlos-Kommunikationsgeräts sein, wie z.B. eines persönlichen digitalen Assistenten (PDA), eines Laptops oder tragbaren Computers mit Drahtlos-Kommunikationsfähigkeit, eines Web-Tablets, eines drahtlosen Telefons, eines Smartphones, eines drahtlosen Headsets, eines Pagers, eines Instant-Messaging-Geräts, einer Digitalkamera, eines Zugangspunkts, eines Fernsehers, eines medizinischen Geräts (z.B. eines Herzfrequenzmessgeräts, eines Blutdruckmessgeräts usw.), eines tragbaren Computergeräts oder eines anderen Geräts, das Informationen drahtlos empfangen und/oder senden kann.In some examples, the communication station 400 may be part of a portable wireless communication device, such as a personal digital assistant (PDA), a laptop or portable computer with wireless communication capability, a web tablet, a wireless phone, a smartphone, a wireless headset , pager, instant messaging device, digital camera, access point, television, medical device (e.g., heart rate monitor, blood pressure monitor, etc.), portable computing device, or any other device that receives and/or transmits information wirelessly can.

In einigen Beispielen kann die Kommunikationsstation 400 eine oder mehrere Antennen 401 umfassen. Die Antennen 401 können eine oder mehrere Richt- oder Rundstrahlantennen umfassen, darunter beispielsweise Dipolantennen, Monopolantennen, Patch-Antennen, Schleifenantennen, Mikrostreifenantennen oder andere Arten von Antennen, die für die Übertragung von HF-Signalen geeignet sind. In einigen Beispielen kann anstelle von zwei oder mehr Antennen auch eine einzige Antenne mit mehreren Öffnungen verwendet werden. In diesen Beispielen kann jede Apertur als separate Antenne betrachtet werden. In einigen MIMO-Beispielen (Multiple-Input-Multiple-Output) können die Antennen für räumliche Diversität und die unterschiedlichen Kanaleigenschaften, die sich zwischen jeder der Antennen und den Antennen einer Sendestation ergeben können, effektiv getrennt werden.In some examples, communication station 400 may include one or more antennas 401 . The antennas 401 may include one or more directional or omnidirectional antennas, including, for example, dipole antennas, monopole antennas, patch antennas, loop antennas, microstrip antennas, or other types of antennas suitable for transmitting RF signals. In some examples, a single multi-aperture antenna may be used instead of two or more antennas. In these examples, each aperture can be viewed as a separate antenna. In some MIMO (Multiple-Input-Multiple-Output) examples, the spatial diversity antennas and the different channel characteristics that may arise between each of the antennas and the antennas of a transmitting station are effectively separated.

In einigen Beispielen kann die Kommunikationsstation 400 eine oder mehrere der folgenden Elemente enthalten: eine Tastatur, ein Display, einen nichtflüchtigen Speicheranschluss, mehrere Antennen, einen Grafikprozessor, einen Anwendungsprozessor, Lautsprecher und andere Elemente des mobilen Geräts. Die Anzeige kann ein LCD-Bildschirm mit einem Touchscreen sein.In some examples, the communication station 400 may include one or more of the following: a keyboard, a display, a non-volatile memory port, multiple antennas, a graphics processor, an application processor, speakers, and other elements of the mobile device. The display can be an LCD screen with a touch screen.

Obwohl die Kommunikationsstation 400 mit mehreren separaten Funktionselementen dargestellt ist, können zwei oder mehr der Funktionselemente kombiniert und durch Kombinationen von softwarekonfigurierten Elementen, wie z.B. Verarbeitungselementen einschließlich digitaler Signalprozessoren (DSPs), und/oder anderen Hardwareelementen implementiert werden. Einige Elemente können beispielsweise einen oder mehrere Mikroprozessoren, DSPs, feldprogrammierbare Gate-Arrays (FPGAs), anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs), integrierte Hochfrequenzschaltungen (RFICs) und Kombinationen verschiedener Hardware und logischer Schaltungen umfassen, um zumindest die hier beschriebenen Funktionen auszuführen. In einigen Beispielen können sich die funktionalen Elemente der Kommunikationsstation 400 auf einen oder mehrere Prozesse beziehen, die auf einem oder mehreren Verarbeitungselementen ablaufen.Although the communication station 400 is illustrated as having multiple separate functional elements, two or more of the functional elements can be combined and implemented through combinations of software configured elements, such as processing elements including digital signal processors (DSPs), and/or other hardware elements. For example, some elements may include one or more microprocessors, DSPs, field programmable gate arrays (FPGAs), application specific integrated circuits (ASICs), radio frequency integrated circuits (RFICs), and combinations of various hardware and logic circuits to perform at least the functions described herein. In some examples, the functional elements of communication station 400 may refer to one or more processes running on one or more processing elements.

Bestimmte Beispiele können in einer oder einer Kombination aus Hardware, Firmware und Software implementiert sein. Andere Beispiele können auch als Befehle implementiert werden, die auf einer computerlesbaren Speichervorrichtung gespeichert sind und von mindestens einem Prozessor gelesen und ausgeführt werden können, um die hier beschriebenen Vorgänge durchzuführen. Eine computerlesbare Speichervorrichtung kann jeden nicht-übertragbaren Speichermechanismus zur Speicherung von Informationen in einer Form umfassen, die von einer Maschine (z.B. einem Computer) gelesen werden kann. Eine computerlesbare Speichervorrichtung kann beispielsweise einen Festwertspeicher (ROM), einen Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM), Magnetplattenspeichermedien, optische Speichermedien, Flash-Speichervorrichtungen und andere Speichervorrichtungen und -medien umfassen. In einigen Beispielen kann die Kommunikationsstation 400 einen oder mehrere Prozessoren enthalten und mit Anweisungen konfiguriert sein, die auf einem computerlesbaren Speichergerät gespeichert sind.Particular examples may be implemented in one or a combination of hardware, firmware, and software. Other examples may also be implemented as instructions stored on a computer-readable storage device that are readable and executable by at least one processor to perform the operations described herein. A computer-readable storage device may include any non-portable storage mechanism for storing information in a form readable by a machine (e.g., a computer). A computer-readable storage device may include, for example, read only memory (ROM), random access memory (RAM), magnetic disk storage media, optical storage media, flash memory devices, and other storage devices and media. In some examples, communication station 400 may include one or more processors and may be configured with instructions stored on a computer readable storage device.

5 zeigt ein Blockdiagramm eines Beispiels einer Maschine 500 oder eines Systems, auf dem eine oder mehrere der hierin besprochenen Techniken (z.B. Verfahren) ausgeführt werden können. In anderen Beispielen kann die Maschine 500 als eigenständiges Gerät arbeiten oder mit anderen Maschinen verbunden (z.B. vernetzt) sein. In einem vernetzten Einsatz kann die Maschine 500 als Server, als Client oder in einer Server-Client-Netzwerkumgebung als beides arbeiten. In einem Beispiel kann der Rechner 500 als Peer-Rechner in Peer-to-Peer (P2P) (oder anderen verteilten) Netzwerkumgebungen fungieren. Bei dem Gerät 500 kann es sich um einen Personal Computer (PC), einen Tablet-PC, eine Set-Top-Box (STB), einen persönlichen digitalen Assistenten (PDA), ein Mobiltelefon, ein tragbares Computergerät, eine Web-Appliance, einen Netzwerk-Router, einen Switch oder eine Bridge oder ein beliebiges Gerät handeln, das in der Lage ist, Anweisungen (sequenziell oder anderweitig) auszuführen, die von diesem Gerät auszuführende Aktionen spezifizieren, wie beispielsweise eine Basisstation. Auch wenn nur eine einzelne Maschine abgebildet ist, soll der Begriff „Maschine“ auch eine beliebige Sammlung von Maschinen umfassen, die einzeln oder gemeinsam einen Satz (oder mehrere Sätze) von Anweisungen ausführen, um eine oder mehrere der hier erörterten Methoden durchzuführen, wie z.B. Cloud Computing, Software as a Service (SaaS) oder andere Computer-Cluster-Konfigurationen. 5 5 shows a block diagram of an example of a machine 500 or system upon which one or more techniques (eg, methods) discussed herein may be implemented. In other examples, machine 500 may operate as a standalone device or may be connected (eg, networked) to other machines. In a networked deployment, machine 500 can operate as a server, as a client, or as both in a server-client network environment. In one example, computing device 500 may function as a peer computing device in peer-to-peer (P2P) (or other distributed) network environments. Device 500 may be a personal computer (PC), tablet PC, set top box (STB), personal digital assistant (PDA), cellular phone, portable computing device, web appliance, a network router, switch, or bridge, or any device capable of executing instructions (sequential or otherwise) specifying actions to be performed by that device, such as a base station. Although only a single machine is depicted, the term "machine" is also intended to encompass any collection of machines that individually or collectively execute a set (or sets) of instructions to perform one or more of the methods discussed herein, such as Cloud Computing, Software as a Service (SaaS) or other computer cluster configurations.

Die hier beschriebenen Beispiele können eine Logik oder eine Anzahl von Komponenten, Modulen oder Mechanismen enthalten oder mit ihnen arbeiten. Module sind greifbare Einheiten (z.B. Hardware), die in der Lage sind, im Betrieb bestimmte Operationen auszuführen. Ein Modul umfasst Hardware. In einem Beispiel kann die Hardware speziell konfiguriert sein, um einen bestimmten Vorgang auszuführen (z.B. fest verdrahtet). In einem anderen Beispiel kann die Hardware konfigurierbare Ausführungseinheiten (z.B. Transistoren, Schaltungen usw.) und ein computerlesbares Medium enthalten, das Anweisungen enthält, wobei die Anweisungen die Ausführungseinheiten so konfigurieren, dass sie im Betrieb einen bestimmten Vorgang ausführen. Die Konfigurierung kann unter der Leitung der Ausführungseinheiten oder eines Lademechanismus erfolgen. Dementsprechend sind die Ausführungseinheiten kommunikativ mit dem computerlesbaren Medium gekoppelt, wenn die Vorrichtung in Betrieb ist. In diesem Beispiel können die Ausführungseinheiten Teil von mehr als einem Modul sein. Beispielsweise können die Ausführungseinheiten während des Betriebs durch einen ersten Satz von Anweisungen konfiguriert werden, um ein erstes Modul zu einem bestimmten Zeitpunkt zu implementieren, und durch einen zweiten Satz von Anweisungen rekonfiguriert werden, um ein zweites Modul zu einem zweiten Zeitpunkt zu implementieren.The examples described herein may include or operate on logic or a number of components, modules, or mechanisms. Modules are tangible units (e.g. hardware) that are able to carry out certain operations during operation. A module includes hardware. In one example, the hardware may be specifically configured to perform a particular operation (e.g., hardwired). In another example, the hardware may include configurable execution units (e.g., transistors, circuitry, etc.) and a computer-readable medium bearing instructions, the instructions configuring the execution units to operate in a specific manner. The configuration can be done under the direction of the execution units or a loading mechanism. Accordingly, the execution units are communicatively coupled to the computer-readable medium when the device is operational. In this example, the execution units may be part of more than one module. For example, the execution units may be configured during operation by a first set of instructions to implement a first module at a particular time and reconfigured by a second set of instructions to implement a second module at a second time.

Die Maschine (z.B. das Computersystem) 500 kann einen Hardwareprozessor 502 (z.B. eine Zentraleinheit (CPU), eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU), einen Hardwareprozessorkern oder eine beliebige Kombination davon), einen Hauptspeicher 504 und einen statischen Speicher 506 umfassen, von denen einige oder alle über eine Zwischenverbindung (z.B. einen Bus) 508 miteinander kommunizieren können. Die Maschine 500 kann ferner eine Energieverwaltungsvorrichtung 532, eine Grafikanzeigevorrichtung 510, eine alphanumerische Eingabevorrichtung 512 (z.B. eine Tastatur) und eine Navigationsvorrichtung 514 (z.B. eine Maus) für die Benutzeroberfläche (UI) umfassen. In einem Beispiel können die Grafikanzeigevorrichtung 510, die alphanumerische Eingabevorrichtung 512 und die UI-Navigationsvorrichtung 514 ein Touchscreen-Display sein. Die Maschine 500 kann zusätzlich eine Speichervorrichtung (d. h. Laufwerk) 516, eine Signalerzeugungsvorrichtung 518 (z.B. einen Lautsprecher), eine MCS-Kompressionsvorrichtung 519, eine Netzwerkschnittstellenvorrichtung/einen Transceiver 520, der mit einer oder mehreren Antennen 530 gekoppelt ist, und einen oder mehrere Sensoren 528, wie z.B. einen GPS-Sensor (Global Positioning System), einen Kompass, einen Beschleunigungsmesser oder einen anderen Sensor, umfassen. Das Gerät 500 kann eine Ausgabesteuerung 534 enthalten, wie z.B. eine serielle (z.B. Universal Serial Bus (USB), parallele oder andere verdrahtete oder drahtlose (z.B. Infrarot (IR), Nahfeldkommunikation (NFC) usw.) Verbindung, um mit einem oder mehreren Peripheriegeräten (z.B. einem Drucker, einem Kartenleser usw.) zu kommunizieren oder diese zu steuern). Die Vorgänge gemäß einem oder mehreren Beispielen der vorliegenden Offenbarung können von einem Basisbandprozessor ausgeführt werden. Der Basisbandprozessor kann so konfiguriert sein, dass er entsprechende Basisbandsignale erzeugt. Der Basisbandprozessor kann ferner Schaltungen der physikalischen Schicht (PHY) und der Mediumzugriffssteuerungs-Schicht (MAC) enthalten und kann ferner eine Schnittstelle mit dem Hardwareprozessor 502 zur Erzeugung und Verarbeitung der Basisbandsignale und zur Steuerung der Operationen des Hauptspeichers 504, der Speichereinrichtung 516 und/oder der MCS-Kompressionseinrichtung 519 bilden. Der Basisbandprozessor kann auf einer einzelnen Funkkarte, einem einzelnen Chip oder einer integrierten Schaltung (IC) untergebracht sein.The machine (e.g., computer system) 500 may include a hardware processor 502 (e.g., a central processing unit (CPU), a graphics processing unit (GPU), a hardware processor core, or any combination thereof), main memory 504, and static storage 506, some or all of which may be can communicate with each other via an interconnect (eg, a bus) 508 . Machine 500 may further include a power management device 532, a graphics display device 510, an alphanumeric input device 512 (eg, a keyboard), and a user interface (UI) navigation device 514 (eg, a mouse). In one example, the graphic display device 510, the alphanumeric input device 512, and the UI navigation device 514 may be a touchscreen display. The machine 500 may additionally include a storage device (ie, drive) 516, a signal generating device 518 (eg, a speaker), an MCS compression device 519, a network interface device/transceiver 520 coupled to one or more antennas 530, and one or more sensors 528, such as a Global Positioning System (GPS) sensor, compass, accelerometer, or other sensor. Device 500 may include an output controller 534, such as a serial (e.g., Universal Serial Bus (USB), parallel, or other wired or wireless (e.g., infrared (IR), near field communication (NFC), etc.) connection, to communicate with one or more peripheral devices (e.g. a printer, a card reader, etc.) to communicate with or control them). The operations according to one or more examples of the present disclosure may be performed by a baseband processor. The baseband processor can be configured to generate corresponding baseband signals. The baseband processor may further include physical layer (PHY) and medium access control (MAC) layer circuitry, and may further interface with the hardware processor 502 for generating and processing the baseband signals and for controlling the operations of the main memory 504, storage device 516, and/or of the MCS compressor 519 form. The baseband processor can reside on a single radio card, chip, or integrated circuit (IC).

Die Speichervorrichtung 516 kann ein maschinenlesbares Medium 522 enthalten, auf dem ein oder mehrere Sätze von Datenstrukturen oder Anweisungen 524 (z.B. Software) gespeichert sind, die eine oder mehrere der hierin beschriebenen Techniken oder Funktionen verkörpern oder von diesen verwendet werden. Die Anweisungen 524 können sich auch vollständig oder zumindest teilweise im Hauptspeicher 504, im statischen Speicher 506 oder im Hardware-Prozessor 502 befinden, wenn sie von der Maschine 500 ausgeführt werden. In einem Beispiel kann eine oder eine beliebige Kombination aus dem Hardware-Prozessor 502, dem Hauptspeicher 504, dem statischen Speicher 506 oder dem Speichergerät 516 ein maschinenlesbares Medium darstellen.Storage device 516 may include a machine-readable medium 522 storing on it one or more sets of data structures or instructions 524 (e.g., software) embodying or used by one or more techniques or functions described herein. Instructions 524 may also reside in whole or in part in main memory 504, static storage 506, or hardware processor 502 when executed by machine 500. In an example, one or any combination of hardware processor 502, main memory 504, static storage 506, or storage device 516 may represent a machine-readable medium.

Die MCS-Kompressionsvorrichtung 519 kann jeden der oben beschriebenen und gezeigten Vorgänge und Prozesse (z.B. Prozess 300) ausführen oder durchführen.The MCS compression device 519 may execute or perform any of the acts and processes (e.g., process 300) described and shown above.

Es versteht sich, dass die oben genannten Funktionen nur eine Teilmenge dessen sind, was die MCS-Kompressionsvorrichtung 519 ausführen kann, und dass andere Funktionen, die in dieser Offenbarung/Erfindung enthalten sind, ebenfalls von der MCS-Kompressionsvorrichtung 519 ausgeführt werden können.It should be understood that the above functions are only a subset of what the MCS compression engine 519 can perform, and that other functions contained within this disclosure/invention may also be performed by the MCS compression engine 519.

Während das maschinenlesbare Medium 522 als ein einzelnes Medium dargestellt ist, kann der Begriff „maschinenlesbares Medium“ ein einzelnes Medium oder mehrere Medien (z.B. eine zentralisierte oder verteilte Datenbank und/oder zugehörige Caches und Server) umfassen, die zum Speichern der einen oder mehreren Anweisungen 524 konfiguriert sind.While the machine-readable medium 522 is depicted as a single medium, the term "machine-readable medium" may include a single medium or multiple media (e.g., a centralized or distributed database and/or associated caches and servers) used to store the one or more instructions 524 are configured.

Verschiedene Beispiele können vollständig oder teilweise in Software und/oder Firmware implementiert sein. Diese Software und/oder Firmware kann die Form von Anweisungen annehmen, die in oder auf einem nicht-übertragbaren, computerlesbaren Speichermedium enthalten sind. Diese Anweisungen können dann von einem oder mehreren Prozessoren gelesen und ausgeführt werden, um die Durchführung der hier beschriebenen Vorgänge zu ermöglichen. Die Befehle können in jeder geeigneten Form vorliegen, wie z.B. Quellcode, kompilierter Code, interpretierter Code, ausführbarer Code, statischer Code, dynamischer Code und ähnliches. Ein solches computerlesbares Medium kann jedes greifbare, nicht transitorische Medium zum Speichern von Informationen in einer Form umfassen, die von einem oder mehreren Computern gelesen werden kann, wie z.B. Festwertspeicher (ROM), Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM), Magnetplattenspeichermedien, optische Speichermedien, ein Flash-Speicher usw.Various examples may be implemented in software and/or firmware, in whole or in part. This software and/or firmware may take the form of instructions embodied in or on a non-transferable computer-readable storage medium. These instructions can then be read and executed by one or more processors to enable the operations described herein to be performed. The instructions may be in any suitable form, such as source code, compiled code, interpreted code, executable code, static code, dynamic code, and the like. Such computer-readable medium may include any tangible, non-transitory medium for storing information in a form readable by one or more computers, such as read-only memory (ROM), random access memory (RAM), magnetic disk storage media, optical storage media, a flash memory, etc.

Der Begriff „maschinenlesbares Medium“ kann jedes Medium umfassen, das in der Lage ist, Befehle zur Ausführung durch die Maschine 500 zu speichern, zu kodieren oder zu tragen, die die Maschine 500 veranlassen, eine oder mehrere der Techniken der vorliegenden Offenbarung durchzuführen, oder das in der Lage ist, Datenstrukturen zu speichern, zu kodieren oder zu tragen, die von solchen Befehlen verwendet werden oder mit ihnen verbunden sind. Nicht einschränkende Beispiele für maschinenlesbare Medien können Festkörperspeicher sowie optische und magnetische Medien umfassen. Ein Beispiel für ein maschinenlesbares Massenmedium ist ein maschinenlesbares Medium mit einer Vielzahl von Partikeln mit ruhender Masse. Spezifische Beispiele für maschinenlesbare Massenmedien können nichtflüchtige Speicher wie Halbleiterspeicher (z.B. elektrisch programmierbarer Festwertspeicher (EPROM) oder elektrisch löschbarer programmierbarer Festwertspeicher (EEPROM)) und Flash-Speicher, Magnetplatten wie interne Festplatten und Wechselplatten, magneto-optische Platten und CD-ROM- und DVD-ROM-Platten umfassen.The term “machine-readable medium” may encompass any medium capable of storing, encoding, or carrying instructions for execution by machine 500 that cause machine 500 to perform one or more of the techniques of the present disclosure, or that in the Capable of storing, encoding, or carrying data structures used by or associated with such instructions. Non-limiting examples of machine-readable media can include solid-state memory, optical, and magnetic media. An example of a machine-readable mass medium is a machine-readable medium having a plurality of particles of mass at rest. Specific examples of machine-readable mass media may include non-volatile memory such as semiconductor memory (e.g., electrically programmable read-only memory (EPROM) or electrically erasable programmable read-only memory (EEPROM)) and flash memory, magnetic disks such as internal hard and removable disks, magneto-optical disks, and CD-ROM and DVD -ROM disks include.

Die Anweisungen 524 können ferner über ein Kommunikationsnetzwerk 526 unter Verwendung eines Übertragungsmediums über die Netzwerkschnittstellenvorrichtung/den Transceiver 520 unter Verwendung eines beliebigen Übertragungsprotokolls (z.B. Frame Relay, Internet Protocol (IP), Transmission Control Protocol (TCP), User Datagram Protocol (UDP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) usw.) übertragen oder empfangen werden. Beispiele für Kommunikationsnetzwerke können ein lokales Netzwerkwerk (LAN), ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN), ein Paketdatennetzwerk (z.B. das Internet), Mobilfunknetzwerke (z.B. zellulare Netzwerke), normale Telefonnetzwerke (POTS), Drahtlos-Datennetzwerke (z.B. IEEE 802.11-Standardfamilie, bekannt als Wi-Fi®, IEEE 802.16-Standardfamilie, bekannt als WiMax®), IEEE 802.15.4-Standardfamilie und Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) und andere umfassen. In einem Beispiel kann das Netzwerkschnittstellengerät/der Transceiver 520 eine oder mehrere physische Buchsen (z.B. Ethernet-, Koaxial- oder Telefonbuchsen) oder eine oder mehrere Antennen zur Verbindung mit dem Kommunikationsnetzwerk 526 enthalten. In einem Beispiel kann das Netzwerkschnittstellengerät/der Transceiver 520 eine Vielzahl von Antennen enthalten, um drahtlos zu kommunizieren, wobei mindestens eine der Techniken SIMO (Einzel-Eingabe Mehrfach-Ausgabe - Single-Input Multiple-Output), MIMO (Mehrfach-Eingabe Mehrfach-Ausgabe - Multiple-Input Multiple-Output) oder MISO (Mehrfach-Eingabe Einzel-Ausgabe - Multiple-Input Single-Output) verwendet wird. Der Begriff „Übertragungsmedium“ umfasst jedes immaterielle Medium, das in der Lage ist, Anweisungen zur Ausführung durch die Maschine 500 zu speichern, zu kodieren oder zu transportieren, und schließt digitale oder analoge Kommunikationssignale oder andere immaterielle Medien zur Erleichterung der Kommunikation einer solchen Software ein.Instructions 524 may also be transmitted over a communications network 526 using a transmission medium via network interface device/transceiver 520 using any transmission protocol (e.g., Frame Relay, Internet Protocol (IP), Transmission Control Protocol (TCP), User Datagram Protocol (UDP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP), etc.) are transmitted or received. Examples of communication networks can be a local area network (LAN), a wide area network (WAN), a packet data network (e.g. the Internet), mobile radio networks (e.g. cellular networks), standard telephone networks (POTS), wireless data networks (e.g. IEEE 802.11 family of standards known as Wi-Fi®, IEEE 802.16 family of standards known as WiMax®), IEEE 802.15.4 family of standards and peer-to-peer (P2P) networks, among others. In one example, network interface device/transceiver 520 may include one or more physical jacks (e.g., Ethernet, coaxial, or phone jacks) or one or more antennas for connection to communications network 526 . In one example, the network interface device/transceiver 520 may include a plurality of antennas to communicate wirelessly using at least one of the techniques SIMO (single-input multiple-output), MIMO (multiple-input multiple-output) output - multiple-input multiple-output) or MISO (multiple-input single-output - multiple-input single-output) is used. The term "transmission medium" encompasses any intangible medium capable of storing, encoding, or transporting instructions for execution by machine 500, and includes digital or analog communication signals or other intangible media to facilitate communication of such software .

Die oben beschriebenen und gezeigten Vorgänge und Prozesse können in jeder geeigneten Reihenfolge ausgeführt werden, wie in verschiedenen Implementierungen gewünscht. Darüber hinaus kann in bestimmten Implementierungen zumindest ein Teil der Vorgänge parallel ausgeführt werden. Darüber hinaus können in bestimmten Implementierungen weniger oder mehr als die beschriebenen Vorgänge durchgeführt werden.The acts and processes described and shown above may be performed in any suitable order as desired in different implementations. Additionally, in certain implementations, at least a portion of the operations may be performed in parallel. Additionally, fewer or more acts than described may be performed in certain implementations.

6 ist ein Blockdiagramm einer Funkarchitektur 600 gemäß einigen Beispielen, die in einem der Beispiel-APs 102 und/oder den Beispiel-StAs 120 von 1 implementiert sein kann. Die Funkarchitektur 600 kann eine Funk-Front-End-Modul (FEM)-Schaltung 604a-b, eine Funk-IC-Schaltung 606a-b und eine Basisbandverarbeitungsschaltung 608a-b umfassen. Die gezeigte Funkarchitektur 600 umfasst sowohl die WLAN-Funktionalität (Wireless Local Area Network) als auch die Bluetooth-Funktionalität (BT), wobei die Beispiele nicht so beschränkt sind. In dieser Offenbarung werden „WLAN“ und „Wi-Fi“ austauschbar verwendet. 6 10 is a block diagram of a radio architecture 600, according to some examples, included in one of example APs 102 and/or example StAs 120 of FIG 1 can be implemented. The radio architecture 600 may include radio front end module (FEM) circuitry 604a-b, radio IC circuitry 606a-b, and baseband processing circuitry 608a-b. The radio architecture 600 shown includes both WLAN (Wireless Local Area Network) and Bluetooth (BT) functionality, although the examples are not so limited. In this disclosure, “WLAN” and “Wi-Fi” are used interchangeably.

Die FEM-Schaltung 604a-b kann eine WLAN- oder Wi-Fi-FEM-Schaltung 604a und eine Bluetooth (BT)-FEM-Schaltung 604b umfassen. Die WLAN-FEM-Schaltung 604a kann einen Empfangssignalpfad enthalten, der eine Schaltung umfasst, die so konfiguriert ist, dass sie mit WLAN-HF-Signalen arbeitet, die von einer oder mehreren Antennen 601 empfangen werden, um die empfangenen Signale zu verstärken und die verstärkten Versionen der empfangenen Signale an die WLAN-Funk-IC-Schaltung 606a zur weiteren Verarbeitung zu liefern. Die BT-FEM-Schaltung 604b kann einen Empfangssignalpfad enthalten, der eine Schaltung umfassen kann, die so konfiguriert ist, dass sie auf BT-HF-Signale einwirkt, die von einer oder mehreren Antennen 601 empfangen werden, um die empfangenen Signale zu verstärken und die verstärkten Versionen der empfangenen Signale der BT-Funk-IC-Schaltung 606b zur weiteren Verarbeitung zuzuführen. Die FEM-Schaltung 604a kann auch einen Sendesignalpfad umfassen, der eine Schaltung enthalten kann, die so konfiguriert ist, dass sie WLAN-Signale verstärkt, die von der Funk-IC-Schaltung 606a für die Drahtlos-Übertragung durch eine oder mehrere der Antennen 601 bereitgestellt werden. Darüber hinaus kann die FEM-Schaltung 604b auch einen Sendesignalpfad umfassen, der eine Schaltung enthalten kann, die so konfiguriert ist, dass sie BT-Signale verstärkt, die von der Funk-IC-Schaltung 606b für die Drahtlos-Übertragung durch die eine oder die mehreren Antennen bereitgestellt werden. Im Beispiel von 6 sind FEM 604a und FEM 604b zwar als voneinander getrennt dargestellt, aber die Beispiele sind nicht so beschränkt und schließen in ihrem Anwendungsbereich die Verwendung einer FEM (nicht dargestellt) ein, die einen Sendepfad und/oder einen Empfangspfad sowohl für WLAN- als auch für BT-Signale enthält, oder die Verwendung einer oder mehrerer FEM-Schaltungen, wobei zumindest einige der FEM-Schaltungen Sende- und/oder Empfangssignalpfade sowohl für WLAN- als auch für BT-Signale teilen.The FEM circuitry 604a-b may include a WLAN or Wi-Fi FEM circuitry 604a and a Bluetooth (BT) FEM circuitry 604b. The WiFi FEM circuitry 604a may include a receive signal path that includes circuitry configured to operate on WiFi RF signals received from one or more antennas 601 to amplify the received signals and the to provide amplified versions of the received signals to WLAN radio IC circuit 606a for further processing. The BT FEM circuitry 604b may include a receive signal path that may include circuitry configured to operate on BT RF signals received from one or more antennas 601 to amplify the received signals and supply the amplified versions of the received signals to the BT radio IC circuit 606b for further processing. The FEM circuitry 604a may also include a transmit signal path that may include circuitry configured to amplify WLAN signals transmitted by the radio IC circuitry 606a for wireless transmission through one or more of the antennas 601 to be provided. In addition, the FEM circuitry 604b may also include a transmit signal path that may include circuitry configured to amplify BT signals transmitted by the radio IC circuitry 606b for wireless transmission through the one or the multiple antennas are provided. In the example of 6 While FEM 604a and FEM 604b are shown as separate from each other, the examples are not so limited and include within their scope the use of a FEM (not shown) having a transmit path and/or a receive path for both WLAN and BT -Contains signals, or the use of a or multiple FEM circuits, wherein at least some of the FEM circuits share transmit and/or receive signal paths for both WiFi and BT signals.

Die gezeigte Funk-IC-Schaltung 606a-b kann eine WLAN-Funk-IC-Schaltung 606a und eine BT-Funk-IC-Schaltung 606b umfassen. Die WLAN-Funk-IC-Schaltung 606a kann einen Empfangssignalpfad enthalten, der eine Schaltung zur Abwärtskonvertierung der von der FEM-Schaltung 604a empfangenen WLAN-HF-Signale und zur Bereitstellung von Basisbandsignalen für die WLAN-Basisbandverarbeitungsschaltung 608a umfassen kann. Die BT-Funk-IC-Schaltung 606b kann ihrerseits einen Empfangssignalpfad enthalten, der eine Schaltung zur Abwärtskonvertierung der von der FEM-Schaltung 604b empfangenen BT-HF-Signale und zur Bereitstellung von Basisbandsignalen für die BT-Basisbandverarbeitungsschaltung 608b enthalten kann. Die WLAN-Funk-IC-Schaltung 606a kann auch einen Sendesignalpfad enthalten, der eine Schaltung zur Aufwärtskonvertierung von WLAN-Basisbandsignalen, die von der WLAN-Basisbandverarbeitungsschaltung 608a bereitgestellt werden, und zur Bereitstellung von WLAN-HF-Ausgangssignalen an die FEM-Schaltung 604a für die anschließende Drahtlos-Übertragung durch die eine oder mehrere Antennen 601 enthalten kann. Die BT-Funk-IC-Schaltung 606b kann auch einen Sendesignalpfad enthalten, der eine Schaltung zur Aufwärtskonvertierung von BT-Basisbandsignalen, die von der BT-Basisbandverarbeitungsschaltung 608b bereitgestellt werden, und zur Bereitstellung von BT-HF-Ausgangssignalen an die FEM-Schaltung 604b für die anschließende Drahtlos-Übertragung durch die eine oder die mehreren Antennen 601 enthalten kann. Im Beispiel von 6 sind die Funk-IC-Schaltungen 606a und 606b zwar als voneinander getrennt dargestellt, aber die Beispiele sind nicht so beschränkt und schließen in ihrem Anwendungsbereich die Verwendung einer Funk-IC-Schaltung (nicht dargestellt) ein, die einen Sendesignalpfad und/oder einen Empfangssignalpfad sowohl für WLAN- als auch für BT-Signale enthält, oder die Verwendung von einer oder mehreren Funk-IC-Schaltungen, wobei zumindest einige der Funk-IC-Schaltungen Sende- und/oder Empfangssignalpfade sowohl für WLAN- als auch für BT-Signale gemeinsam nutzen.The radio IC circuit 606a-b shown may include a WLAN radio IC circuit 606a and a BT radio IC circuit 606b. WLAN radio IC circuitry 606a may include a receive signal path that may include circuitry for down-converting WLAN RF signals received from FEM circuitry 604a and providing baseband signals to WLAN baseband processing circuitry 608a. BT radio IC circuitry 606b may in turn include a receive signal path that may include circuitry for downconverting BT RF signals received from FEM circuitry 604b and providing baseband signals to BT baseband processing circuitry 608b. WLAN radio IC circuitry 606a may also include a transmit signal path that includes circuitry for upconverting WLAN baseband signals provided by WLAN baseband processing circuitry 608a and providing WLAN RF output signals to FEM circuitry 604a for subsequent wireless transmission through the one or more antennas 601 . BT radio IC circuitry 606b may also include a transmit signal path that includes circuitry for upconverting BT baseband signals provided by BT baseband processing circuitry 608b and providing BT RF output signals to FEM circuitry 604b for subsequent wireless transmission by the one or more antennas 601 . In the example of 6 Although radio IC circuits 606a and 606b are shown as being separate from one another, the examples are not so limited and include within their scope the use of a radio IC circuit (not shown) having a transmit signal path and/or a receive signal path for both WLAN and BT signals, or the use of one or more radio IC circuits, at least some of the radio IC circuits having transmit and/or receive signal paths for both WLAN and BT signals share.

Die Basisbandverarbeitungsschaltung 608a-b kann eine WLAN-Basisbandverarbeitungsschaltung 608a und eine BT-Basisbandverarbeitungsschaltung 608b umfassen. Die WLAN-Basisbandverarbeitungsschaltung 608a kann einen Speicher enthalten, wie zum Beispiel einen Satz von RAM-Arrays in einem Fast-Fourier-Transformations- oder Inverse-Fourier-Transformations-Block (nicht gezeigt) der WLAN-Basisbandverarbeitungsschaltung 608a. Jede der WLAN-Basisbandschaltungen 608a und der BT-Basisbandschaltungen 608b kann ferner einen oder mehrere Prozessoren und eine Steuerlogik enthalten, um die von dem entsprechenden WLAN- oder BT-Empfangssignalweg der Funk-IC-Schaltung 606a-b empfangenen Signale zu verarbeiten und auch entsprechende WLAN- oder BT-Basisbandsignale für den Sendesignalweg der Funk-IC-Schaltung 606a-b zu erzeugen. Jede der Basisbandverarbeitungsschaltungen 608a und 608b kann ferner eine Schaltung der physikalischen Schicht (PHY) und der Mediumzugriffssteuerungs-Schicht (MAC) enthalten und kann ferner eine Schnittstelle zu einer Vorrichtung zur Erzeugung und Verarbeitung der Basisbandsignale und zur Steuerung des Betriebs der Funk-IC-Schaltung 606a-b aufweisen.The baseband processing circuitry 608a-b may include a WLAN baseband processing circuitry 608a and a BT baseband processing circuitry 608b. WLAN baseband processing circuitry 608a may include memory, such as a set of RAM arrays in a Fast Fourier Transform or Inverse Fourier Transform block (not shown) of WLAN baseband processing circuitry 608a. Each of the WLAN baseband circuitry 608a and the BT baseband circuitry 608b may further include one or more processors and control logic to process the signals received from the corresponding WLAN or BT receive signal path of the radio IC circuitry 606a-b and also corresponding ones generate WLAN or BT baseband signals for the transmit signal path of radio IC circuit 606a-b. Each of the baseband processing circuits 608a and 608b may further include physical layer (PHY) and medium access control (MAC) layer circuitry and may further interface to apparatus for generating and processing the baseband signals and controlling the operation of the radio IC circuitry 606a-b.

Gemäß dem gezeigten Beispiel in 6 kann die WLAN-BT-Koexistenzschaltung 613 eine Logik enthalten, die eine Schnittstelle zwischen der WLAN-Basisbandschaltung 608a und der BT-Basisbandschaltung 608b bereitstellt, um Anwendungsfälle zu ermöglichen, die WLAN- und BT-Koexistenz erfordern. Außerdem kann ein Schalter 603 zwischen der WLAN-FEM-Schaltung 604a und der BT-FEM-Schaltung 604b vorgesehen sein, um je nach Anwendungsbedarf zwischen den WLAN- und BT-Funkgeräten umschalten zu können. Obwohl die Antennen 601 so dargestellt sind, dass sie jeweils mit der WLAN-FEM-Schaltung 604a und der BT-FEM-Schaltung 604b verbunden sind, umfassen die Beispiele auch die gemeinsame Nutzung einer oder mehrerer Antennen zwischen der WLAN- und der BT-FEM oder die Bereitstellung von mehr als einer Antenne, die mit jeder FEM 604a oder 604b verbunden ist.According to the example shown in 6 For example, WLAN-BT coexistence circuitry 613 may include logic that provides an interface between WLAN baseband circuitry 608a and BT baseband circuitry 608b to enable use cases that require WLAN and BT coexistence. In addition, a switch 603 may be provided between the WLAN FEM circuit 604a and the BT FEM circuit 604b to switch between the WLAN and BT radios according to application needs. Although antennas 601 are shown connected to WLAN FEM circuitry 604a and BT FEM circuitry 604b, respectively, examples also include sharing one or more antennas between the WLAN and BT FEMs or providing more than one antenna associated with each FEM 604a or 604b.

In einigen Beispielen können die Front-End-Modul-Schaltungen 604a-b, die Funk-IC-Schaltungen 606a-b und die Basisbandverarbeitungsschaltungen 608a-b auf einer einzigen Funkkarte, wie z.B. der Drahtlos-Funkkarte 602, bereitgestellt werden. In einigen anderen Beispielen können die eine oder mehrere Antennen 601, die FEM-Schaltung 604a-b und die Funk-IC-Schaltung 606a-b auf einer einzigen Funkkarte untergebracht sein. In einigen anderen Beispielen können die Funk-IC-Schaltung 606a-b und die Basisbandverarbeitungsschaltung 608a-b auf einem einzigen Chip oder einer integrierten Schaltung (IC), wie IC 612, untergebracht sein.In some examples, front-end module circuitry 604a-b, radio IC circuitry 606a-b, and baseband processing circuitry 608a-b may be provided on a single radio card, such as wireless radio card 602. In some other examples, the one or more antennas 601, FEM circuitry 604a-b, and radio IC circuitry 606a-b may reside on a single radio card. In some other examples, radio IC circuitry 606a-b and baseband processing circuitry 608a-b may reside on a single chip or an integrated circuit (IC), such as IC 612.

In einigen Beispielen kann die Drahtlos-Funkkarte 602 eine WLAN-Funkkarte umfassen und für Wi-Fi-Kommunikation konfiguriert sein, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist. In einigen dieser Beispiele kann die Funkarchitektur 600 so konfiguriert sein, dass sie orthogonale Frequenzaufteilung-Multiplex- (OFDM) oder orthogonale Frequenzaufteilung-Mehrfachzugriff- (OFDMA) Kommunikationssignale über einen Mehrträger-Kommunikationskanal empfängt und sendet. Die OFDM- oder OFDMA-Signale können eine Vielzahl von orthogonalen Unterträgern umfassen.In some examples, the wireless radio 602 may include a WLAN radio and be configured for Wi-Fi communication, although the examples are not limited in scope in this regard. In some of these examples, the radio architecture 600 may be configured to use orthogonal frequency division multiplex (OFDM) or orthogonal frequency division multiple access (OFDMA) communications receives and transmits communication signals over a multi-carrier communication channel. The OFDM or OFDMA signals can include a plurality of orthogonal subcarriers.

In einigen dieser Mehrträger-Beispiele kann die Funkarchitektur 600 Teil einer Wi-Fi-Kommunikationsstation (STA) sein, wie z.B. eines Drahtlos-Zugangspunkts (AP), einer Basisstation oder eines mobilen Geräts, das ein Wi-Fi-Gerät enthält. In einigen dieser Beispiele kann die Funkarchitektur 600 so konfiguriert sein, dass sie Signale gemäß bestimmten Kommunikationsstandards und/oder -protokollen sendet und empfängt, wie z.B. einem der Standards des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), einschließlich 802.11n-2009, IEEE 802.11-2012, IEEE 802.11-2016, 802.11n-2009, 802.11ac, 802.11ah, 802.11ad, 802.11ay und/oder 802.11ax, und/oder vorgeschlagenen Spezifikationen für WLANs, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist. Die Funkarchitektur 600 kann auch geeignet sein, um Kommunikationen gemäß anderen Techniken und Standards zu senden und/oder zu empfangen.In some of these multi-carrier examples, the radio architecture 600 may be part of a Wi-Fi communication station (STA), such as a wireless access point (AP), a base station, or a mobile device that includes a Wi-Fi device. In some of these examples, the radio architecture 600 may be configured to transmit and receive signals according to certain communication standards and/or protocols, such as any of the Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) standards, including 802.11n-2009, IEEE 802.11-2012, IEEE 802.11-2016, 802.11n-2009, 802.11ac, 802.11ah, 802.11ad, 802.11ay and/or 802.11ax, and/or proposed specifications for WLANs, although the examples are not limited in scope in this regard . The radio architecture 600 may also be adapted to send and/or receive communications according to other techniques and standards.

In einigen Beispielen kann die Funkarchitektur 600 für hocheffiziente Wi-Fi-Kommunikation (HEW) gemäß dem Standard IEEE 802.11ax konfiguriert sein. In diesen Beispielen kann die Funkarchitektur 600 so konfiguriert sein, dass sie gemäß einer OFDMA-Technik kommuniziert, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist.In some examples, the radio architecture 600 may be configured for high-efficiency Wi-Fi (HEW) communications according to the IEEE 802.11ax standard. In these examples, the radio architecture 600 may be configured to communicate according to an OFDMA technique, although the scope of the examples is not limited in this regard.

In einigen anderen Beispielen kann die Funkarchitektur 600 so konfiguriert sein, dass sie Signale sendet und empfängt, die unter Verwendung einer oder mehrerer anderer Modulationstechniken übertragen werden, wie etwa Spreizspektrummodulation (z.B. Direktsequenz-Codeaufteilung-Mehrfachzugriff (Direct Sequence Code Division Multiple Access - DS-CDMA) und/oder Frequenzsprung-Codeaufteilung-Mehrfachzugriff (Frequency Hopping Code Division Multiple Access - FH-CDMA)), Zeitmultiplex (TDM)-Modulation und/oder Frequenzmultiplex (FDM)-Modulation, wobei der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt ist.In some other examples, the radio architecture 600 may be configured to transmit and receive signals transmitted using one or more other modulation techniques, such as spread spectrum modulation (e.g., direct sequence code division multiple access (DS) CDMA) and/or Frequency Hopping Code Division Multiple Access (FH-CDMA)), Time Division Multiplexing (TDM) modulation and/or Frequency Division Multiplexing (FDM) modulation, the scope of the examples not being limited in this regard is.

In einigen Beispielen, wie in 6 weiter gezeigt, kann die BT-Basisbandschaltung 608b mit einem Bluetooth (BT)-Verbindungsstandard wie Bluetooth, Bluetooth 8.0 oder Bluetooth 6.0 oder einer anderen Iteration des Bluetooth-Standards konform sein.In some examples, as in 6 Further shown, the BT baseband circuitry 608b may be compliant with a Bluetooth (BT) connectivity standard such as Bluetooth, Bluetooth 8.0, or Bluetooth 6.0, or another iteration of the Bluetooth standard.

In einigen Beispielen kann die Funkarchitektur 600 andere Funkkarten enthalten, wie z.B. eine Mobilfunk-Funkkarte, die für Mobilfunk (z.B. 5GPP wie LTE, LTE-Advanced oder 7G-Kommunikation) konfiguriert ist.In some examples, the radio architecture 600 may include other radios, such as a cellular radio configured for cellular (e.g., 5GPP such as LTE, LTE-Advanced, or 7G communications).

In einigen IEEE 802.1 1-Beispielen kann die Funkarchitektur 600 für die Kommunikation über verschiedene Kanalbandbreiten konfiguriert werden, einschließlich Bandbreiten mit Mittenfrequenzen von etwa 900 MHz, 2,4 GHz, 5 GHz und Bandbreiten von etwa 2 MHz, 4 MHz, 5 MHz, 5,5 MHz, 6 MHz, 8 MHz, 10 MHz, 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz (mit zusammenhängenden Bandbreiten) oder 80+80 MHz (160 MHz) (mit nicht zusammenhängenden Bandbreiten). In einigen Beispielen kann eine Kanalbandbreite von 920 MHz verwendet werden. Der Umfang der Beispiele ist jedoch in Bezug auf die oben genannten Mittenfrequenzen nicht beschränkt.In some IEEE 802.1 1 examples, the radio architecture 600 can be configured to communicate over various channel bandwidths, including bandwidths with center frequencies of about 900 MHz, 2.4 GHz, 5 GHz, and bandwidths of about 2 MHz, 4 MHz, 5 MHz, 5 .5 MHz, 6 MHz, 8 MHz, 10 MHz, 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz (with contiguous bandwidths) or 80+80 MHz (160 MHz) (with non-contiguous bandwidths). In some examples, a channel bandwidth of 920MHz may be used. However, the scope of the examples is not limited with respect to the center frequencies mentioned above.

7 zeigt die WLAN-FEM-Schaltung 604a gemäß einigen Beispielen. Obwohl das Beispiel von 7 in Verbindung mit der WLAN-FEM-Schaltung 604a beschrieben wird, kann das Beispiel von 7 in Verbindung mit dem Beispiel der BT-FEM-Schaltung 604b (6) beschrieben werden, obwohl auch andere Schaltungskonfigurationen geeignet sein können. 7 6 shows the WLAN FEM circuit 604a according to some examples. Although the example of 7 described in connection with WLAN FEM circuitry 604a, the example of FIG 7 in connection with the example of the BT FEM circuit 604b ( 6 ) are described, although other circuit configurations may be appropriate.

In einigen Beispielen kann die FEM-Schaltung 604a einen TX/RX-Schalter 702 zum Umschalten zwischen Sende- und Empfangsbetrieb enthalten. Die FEM-Schaltung 604a kann einen Empfangssignalpfad und einen Sendesignalpfad umfassen. Der Empfangssignalpfad der FEM-Schaltung 604a kann einen rauscharmen Verstärker (LNA) 706 enthalten, um die empfangenen HF-Signale 703 zu verstärken und die verstärkten empfangenen HF-Signale 707 als Ausgang bereitzustellen (z.B. an die Funk-IC-Schaltung 606a-b (6)). Der Sendesignalpfad der Schaltung 604a kann einen Leistungsverstärker (PA) zur Verstärkung der Eingangs-HF-Signale 709 (z.B. von der Funk-IC-Schaltung 606a-b) und einen oder mehrere Filter 712, wie Bandpassfilter (BPFs), Tiefpassfilter (LPFs) oder andere Arten von Filtern, zur Erzeugung von HF-Signalen 715 für die anschließende Übertragung (z.B. durch eine oder mehrere der Antennen 601 (6)) über einen Beispiel-Duplexer 714 enthalten.In some examples, the FEM circuitry 604a may include a TX/RX switch 702 for switching between transmit and receive operations. The FEM circuit 604a may include a receive signal path and a transmit signal path. The receive signal path of the FEM circuitry 604a may include a low-noise amplifier (LNA) 706 to amplify the received RF signals 703 and provide the amplified received RF signals 707 as an output (eg, to the radio IC circuitry 606a-b ( 6 )). The transmit signal path of circuitry 604a may include a power amplifier (PA) for amplifying the input RF signals 709 (e.g. from radio IC circuitry 606a-b) and one or more filters 712 such as bandpass filters (BPFs), lowpass filters (LPFs) or other types of filters, to generate RF signals 715 for subsequent transmission (e.g., by one or more of antennas 601 ( 6 )) via an example duplexer 714 included.

In einigen Dual-Mode-Beispielen für Wi-Fi-Kommunikation kann die FEM-Schaltung 604a so konfiguriert sein, dass sie entweder im 2,4 GHz-Frequenzspektrum oder im 5 GHz-Frequenzspektrum arbeitet. In diesen Beispielen kann der Empfangssignalpfad der FEM-Schaltung 604a einen Empfangssignalpfad-Duplexer 704 enthalten, um die Signale von jedem Spektrum zu trennen und einen separaten LNA 706 für jedes Spektrum bereitzustellen, wie gezeigt. In diesen Beispielen kann der Sendesignalpfad der FEM-Schaltung 604a auch einen Leistungsverstärker 710 und einen Filter 712, wie einen BPF, einen LPF oder einen anderen Filtertyp für jedes Frequenzspektrum und einen Sendesignalpfad-Duplexer 704 enthalten, um die Signale eines der verschiedenen Spektren auf einem einzigen Sendepfad für die anschließende Übertragung durch die eine oder mehrere der Antennen 601 bereitzustellen (6). In einigen Beispielen kann die BT-Kommunikation die 2,4 GHz-Signalpfade nutzen und die gleiche FEM-Schaltung 604a wie die für die WLAN-Kommunikation verwendete verwenden.In some dual-mode examples of Wi-Fi communication, FEM circuitry 604a may be configured to operate in either the 2.4 GHz frequency spectrum or the 5 GHz frequency spectrum. In In these examples, the receive signal path of FEM circuitry 604a may include a receive signal path duplexer 704 to separate the signals from each spectrum and provide a separate LNA 706 for each spectrum, as shown. In these examples, the transmit signal path of the FEM circuit 604a may also include a power amplifier 710 and a filter 712, such as a BPF, an LPF, or other type of filter for each frequency spectrum, and a transmit signal path duplexer 704 to combine the signals of one of the different spectrums into one to provide a single transmission path for subsequent transmission through the one or more of the antennas 601 ( 6 ). In some examples, the BT communication can utilize the 2.4 GHz signal paths and use the same FEM circuitry 604a as that used for the WLAN communication.

8 zeigt die Funk-IC-Schaltung 606a gemäß einigen Beispielen. Die Funk-IC-Schaltung 606a ist ein Beispiel für eine Schaltung, die für die Verwendung als WLAN- oder BT-Funk-IC-Schaltung 606a/606b (6) geeignet sein kann, obwohl auch andere Schaltungskonfigurationen geeignet sein können. Alternativ kann das Beispiel von 8 in Verbindung mit der beispielhaften BT-Funk-IC-Schaltung 606b beschrieben werden. 8th 6 shows the radio IC circuit 606a according to some examples. The radio IC circuit 606a is an example of a circuit designed for use as a WLAN or BT radio IC circuit 606a/606b ( 6 ) may be suitable, although other circuit configurations may also be suitable. Alternatively, the example of 8th be described in connection with the example BT radio IC circuit 606b.

In einigen Beispielen kann die Funk-IC-Schaltung 606a einen Empfangssignalpfad und einen Sendesignalpfad umfassen. Der Empfangssignalpfad des Funk-IC-Schaltkreises 606a kann mindestens eine Mischerschaltung 802, wie z.B. eine Abwärtswandlungs-Mischerschaltung, eine Verstärkerschaltung 806 und eine Filterschaltung 808 umfassen. Der Sendesignalpfad der Funk-IC-Schaltung 606a kann mindestens eine Filterschaltung 812 und eine Mischerschaltung 814, wie z.B. eine Aufwärtswandlungs-Mischerschaltung, umfassen. Die Funk-IC-Schaltung 606a kann auch eine Synthesizerschaltung 804 zum Synthetisieren einer Frequenz 805 zur Verwendung durch die Mischerschaltung 802 und die Mischerschaltung 814 enthalten. Die Mischerschaltungen 802 und/oder 814 können gemäß einigen Beispielen so konfiguriert sein, dass sie eine direkte Umwandlungsfunktionalität bieten. Die letztgenannte Art von Schaltung weist im Vergleich zu Standard-Superheterodyn-Mischerschaltungen eine viel einfachere Architektur auf, und jegliches Flimmerrauschen, das dadurch verursacht wird, kann zum Beispiel durch die Verwendung von OFDM-Modulation gemildert werden. 8 zeigt nur eine vereinfachte Version einer Funk-IC-Schaltung und kann, obwohl nicht gezeigt, Beispiele enthalten, bei denen jede der dargestellten Schaltungen mehr als eine Komponente enthalten kann. Beispielsweise kann die Mischerschaltung 814 jeweils einen oder mehrere Mischer enthalten, und die Filterschaltungen 808 und/oder 812 können jeweils einen oder mehrere Filter enthalten, wie z.B. einen oder mehrere BPFs und/oder LPFs, je nach Anwendungsbedarf. Wenn die Mischerschaltungen vom Direktumwandlungstyp sind, können sie zum Beispiel jeweils zwei oder mehr Mischer enthalten.In some examples, the radio IC circuit 606a may include a receive signal path and a transmit signal path. The receive signal path of the radio IC circuit 606a may include at least one mixer circuit 802 such as a down-conversion mixer circuit, an amplifier circuit 806 and a filter circuit 808 . The transmit signal path of the radio IC circuit 606a may include at least one filter circuit 812 and a mixer circuit 814, such as an up-conversion mixer circuit. The radio IC circuit 606a may also include a synthesizer circuit 804 for synthesizing a frequency 805 for use by the mixer circuit 802 and the mixer circuit 814 . Mixer circuitry 802 and/or 814 may be configured to provide direct conversion functionality, according to some examples. The latter type of circuit has a much simpler architecture compared to standard superheterodyne mixer circuits and any flicker noise caused by this can be mitigated by using OFDM modulation, for example. 8th Figure 12 shows only a simplified version of a radio integrated circuit and, while not shown, may include examples where each of the circuits shown may include more than one component. For example, mixer circuitry 814 may each include one or more mixers, and filter circuitry 808 and/or 812 may each include one or more filters, such as one or more BPFs and/or LPFs, depending on application needs. For example, if the mixer circuits are of the direct conversion type, they may each contain two or more mixers.

In einigen Beispielen kann die Mischerschaltung 802 so konfiguriert sein, dass sie die von der FEM-Schaltung 604a-b (6) empfangenen HF-Signale 707 auf der Grundlage der von der Synthesizerschaltung 804 bereitgestellten synthetisierten Frequenz 805 abwärts wandelt. Die Verstärkerschaltung 806 kann so konfiguriert sein, dass sie die heruntergewandelten Signale verstärkt, und die Filterschaltung 808 kann einen LPF enthalten, der so konfiguriert ist, dass er unerwünschte Signale aus den heruntergewandelten Signalen entfernt, um Ausgangsbasisbandsignale 807 zu erzeugen. Die Ausgangsbasisbandsignale 807 können der Verarbeitungsschaltung 608a-b (6) zur weiteren Verarbeitung zugeführt werden. In einigen Beispielen können die Ausgangs-Basisbandsignale 807 Nullfrequenz-Basisbandsignale sein, obwohl dies keine Voraussetzung ist. In einigen Beispielen können die Mischerschaltungen 802 passive Mischer umfassen, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist.In some examples, mixer circuitry 802 may be configured to combine the FEM circuitry 604a-b ( 6 ) down-converts received RF signals 707 based on the synthesized frequency 805 provided by the synthesizer circuit 804 . The amplifier circuit 806 may be configured to amplify the down-converted signals and the filter circuit 808 may include an LPF configured to remove unwanted signals from the down-converted signals to generate output baseband signals 807 . The output baseband signals 807 may be sent to processing circuitry 608a-b ( 6 ) for further processing. In some examples, the output baseband signals 807 may be zero-frequency baseband signals, although this is not a requirement. In some examples, the mixer circuits 802 may include passive mixers, although the examples are not limited in scope in this regard.

In einigen Beispielen kann die Mischerschaltung 814 so konfiguriert sein, dass sie Eingangs-Basisbandsignale 811 auf der Grundlage der von der Synthesizerschaltung 804 bereitgestellten synthetisierten Frequenz 805 aufwärts konvertiert, um HF-Ausgangssignale 709 für die FEM-Schaltung 604a-b zu erzeugen. Die Basisbandsignale 811 können von der Verarbeitungsschaltung für das Basisband 608a-b bereitgestellt und von der Filterschaltung 812 gefiltert werden. Die Filterschaltung 812 kann einen LPF oder einen BPF enthalten, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist.In some examples, mixer circuit 814 may be configured to upconvert input baseband signals 811 based on synthesized frequency 805 provided by synthesizer circuit 804 to generate RF output signals 709 for FEM circuitry 604a-b. The baseband signals 811 may be provided by baseband processing circuitry 608a-b and filtered by filter circuitry 812. The filter circuit 812 may include an LPF or a BPF, although the examples are not limited in scope in this regard.

In einigen Beispielen können die Mischerschaltung 802 und die Mischerschaltung 814 jeweils zwei oder mehr Mischer enthalten und für eine Quadratur-Abwärts- und/oder Aufwärtskonvertierung mit Hilfe des Synthesizers 804 angeordnet sein. In einigen Beispielen können die Mischerschaltung 802 und die Mischerschaltung 814 jeweils zwei oder mehr Mischer enthalten, die jeweils zur Bildunterdrückung (z.B. Hartley-Bildunterdrückung) konfiguriert sind. In einigen Beispielen können die Mischerschaltung 802 und die Mischerschaltung 814 für eine direkte Abwärtskonvertierung und/oder eine direkte Aufwärtskonvertierung eingerichtet sein. In einigen Beispielen können die Mischerschaltung 802 und die Mischerschaltung 814 für einen Super-Heterodyn-Betrieb konfiguriert sein, obwohl dies keine Voraussetzung ist.In some examples, mixer circuitry 802 and mixer circuitry 814 may each include two or more mixers and may be arranged for quadrature down-conversion and/or up-conversion using synthesizer 804 . In some examples, mixer circuitry 802 and mixer circuitry 814 may each include two or more mixers, each configured for image suppression (e.g., Hartley image suppression). In some examples, mixer circuit 802 and mixer circuit 814 may be configured for direct down-conversion and/or direct up-conversion. In some examples, mixer circuit 802 and mixer circuit 814 may be configured for super heterodyne operation, although this is not a requirement.

Die Mischerschaltung 802 kann gemäß einem Beispiel passive Quadraturmischer umfassen (z.B. für die In-Phase- (I) und Quadratur-Phasen-Pfade (Q)). In einem solchen Beispiel kann das HF-Eingangssignal 707 aus 8 abwärts gewandelt werden, um I- und Q-Basisband-Ausgangssignale bereitzustellen, die an den Basisband-Prozessor gesendet werdenThe mixer circuit 802 may include passive quadrature mixers (eg, for the in-phase (I) and quadrature-phase (Q) paths), according to one example. In such an example, the RF input signal 707 may be off 8th down-converted to provide I and Q baseband output signals that are sent to the baseband processor

Passive Quadraturmischer können von zeitlich um null und neunzig Grad variierenden LO-Schaltsignalen angesteuert werden, die von einer Quadraturschaltung bereitgestellt werden, die so konfiguriert sein kann, dass sie eine LO-Frequenz (fLO) von einem lokalen Oszillator oder einem Synthesizer empfängt, z.B. die LO-Frequenz 805 des Synthesizers 804 (8). In einigen Beispielen kann die LO-Frequenz die Trägerfrequenz sein, während in anderen Beispielen die LO-Frequenz ein Bruchteil der Trägerfrequenz sein kann (z.B. die Hälfte der Trägerfrequenz, ein Drittel der Trägerfrequenz). In einigen Beispielen können die zeitvariablen Null- und Neunzig-Grad-Schaltsignale vom Synthesizer erzeugt werden, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist.Passive quadrature mixers can be driven by LO switching signals varying in time by zero and ninety degrees provided by a quadrature circuit that can be configured to receive a LO frequency (fLO) from a local oscillator or a synthesizer, eg the Synthesizer 804 LO Frequency 805 ( 8th ). In some examples, the LO frequency may be the carrier frequency, while in other examples the LO frequency may be a fraction of the carrier frequency (eg, half the carrier frequency, one-third the carrier frequency). In some examples, the time-varying zero and ninety degree switching signals may be generated by the synthesizer, although the examples are not limited in scope in this regard.

In einigen Beispielen können sich die LO-Signale im Tastverhältnis (der Prozentsatz einer Periode, in der das LO-Signal hoch ist) und/oder im Offset (der Differenz zwischen den Startpunkten der Periode) unterscheiden. In einigen Beispielen können die LO-Signale ein Tastverhältnis von 85 % und einen Offset von 80 % haben. In einigen Beispielen kann jeder Zweig der Schaltung des Mischers (z.B. der In-Phase- (I) und Quadratur-Phase- (Q) Pfad) mit einem Tastverhältnis von 80 % arbeiten, was zu einer erheblichen Verringerung des Stromverbrauchs führen kann.In some examples, the LO signals may differ in duty cycle (the percentage of a period that the LO signal is high) and/or offset (the difference between the starting points of the period). In some examples, the LO signals may have an 85% duty cycle and an 80% offset. In some examples, each leg of the mixer's circuitry (e.g., the in-phase (I) and quadrature-phase (Q) paths) can operate with an 80% duty cycle, which can result in a significant reduction in power consumption.

Das HF-Eingangssignal 707 (7) kann ein symmetrisches Signal umfassen, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist. Die I- und Q-Basisband-Ausgangssignale können einem rauscharmen Verstärker, wie der Verstärkerschaltung 806 (8) oder der Filterschaltung 808 (8) zugeführt werden.The RF input signal 707 ( 7 ) may include a balanced signal, although the examples are not limited in scope in this regard. The I and Q baseband output signals can be fed to a low-noise amplifier, such as the 806 amplifier circuit ( 8th ) or the filter circuit 808 ( 8th ) are supplied.

In einigen Beispielen können die Ausgangs-Basisbandsignale 807 und die Eingangs-Basisbandsignale 811 analoge Basisbandsignale sein, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist. In einigen alternativen Beispielen können die Ausgangs-Basisbandsignale 807 und die Eingangs-Basisbandsignale 811 digitale Basisbandsignale sein. In diesen alternativen Beispielen kann die Funk-IC-Schaltung eine Analog-Digital-Wandler (ADC)- und eine Digital-Analog-Wandler (DAC)-Schaltung enthalten.In some examples, the output baseband signals 807 and the input baseband signals 811 may be analog baseband signals, although the examples are not limited in scope in this regard. In some alternative examples, the output baseband signals 807 and the input baseband signals 811 may be digital baseband signals. In these alternate examples, the radio IC circuitry may include analog-to-digital converter (ADC) and digital-to-analog converter (DAC) circuitry.

In einigen Dual-Mode-Beispielen kann eine separate Funk-IC-Schaltung für die Verarbeitung von Signalen für jedes Spektrum oder für andere, hier nicht erwähnte Spektren vorgesehen sein, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht begrenzt ist.In some dual-mode examples, a separate radio IC circuit may be provided for processing signals for each spectrum or for other spectra not mentioned here, although the examples are not limited in scope in this regard.

In einigen Beispielen kann die Synthesizerschaltung 804 ein fraktionaler N-Synthesizer oder ein fraktionaler N/N+1-Synthesizer sein, obwohl der Umfang der Beispiele in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist, da andere Arten von Frequenzsynthesizem geeignet sein können. Die Schaltung 804 kann beispielsweise ein Delta-Sigma-Synthesizer, ein Frequenzmultiplikator oder ein Synthesizer mit einem Phasenregelkreis und einem Frequenzteiler sein. Gemäß einigen Beispielen kann die Synthesizerschaltung 804 eine digitale Synthesizerschaltung umfassen. Ein Vorteil der Verwendung einer digitalen SynthesizerSchaltung ist, dass sie zwar immer noch einige analoge Komponenten enthalten kann, ihr Platzbedarf aber wesentlich geringer ist als der Platzbedarf einer analogen SynthesizerSchaltung. In einigen Beispielen kann der Frequenzeingang in der Synthesizerschaltung 804 durch einen spannungsgesteuerten Oszillator (VCO) bereitgestellt werden, obwohl dies keine Voraussetzung ist. Ein Teiler-Steuereingang kann auch von der Basisbandverarbeitungsschaltung 608a-b (6) in Abhängigkeit von der gewünschten Ausgangsfrequenz 805 bereitgestellt werden. In einigen Beispielen kann ein Teilersteuereingang (z.B. N) aus einer Nachschlagetabelle (z.B. innerhalb einer Wi-Fi-Karte) auf der Grundlage einer Kanalnummer und einer Kanalmittenfrequenz bestimmt werden, wie vom Beispielanwendungsprozessor 610 bestimmt oder angegeben. Der Anwendungsprozessor 610 kann den beispielhaften sicheren Signalumwandler 101 oder den beispielhaften Empfangssignalumwandler 103 enthalten oder anderweitig mit ihm verbunden sein (z.B. je nachdem, in welchem Gerät die beispielhafte Funkarchitektur implementiert ist).In some examples, synthesizer circuit 804 may be a fractional-N synthesizer or a fractional N/N+1 synthesizer, although the scope of the examples is not limited in this regard, as other types of frequency synthesizers may be suitable. The circuit 804 can be, for example, a delta-sigma synthesizer, a frequency multiplier or a synthesizer with a phase-locked loop and a frequency divider. According to some examples, the synthesizer circuit 804 may include a digital synthesizer circuit. An advantage of using a digital synthesizer circuit is that while it can still contain some analog components, its footprint is much smaller than the footprint of an analog synthesizer circuit. In some examples, the frequency input to synthesizer circuit 804 may be provided by a voltage controlled oscillator (VCO), although this is not a requirement. A divider control input can also be provided by baseband processing circuitry 608a-b ( 6 ) can be provided depending on the desired output frequency 805. In some examples, a divider control input (eg, N) may be determined from a lookup table (eg, within a Wi-Fi card) based on a channel number and channel center frequency, as determined or indicated by example application processor 610 . The application processor 610 may include or be otherwise coupled to the example secure signal converter 101 or the example receive signal converter 103 (eg, depending on which device the example radio architecture is implemented in).

In einigen Beispielen kann die Synthesizerschaltung 804 so konfiguriert sein, dass sie eine Trägerfrequenz als Ausgangsfrequenz 805 erzeugt, während in anderen Beispielen die Ausgangsfrequenz 805 ein Bruchteil der Trägerfrequenz sein kann (z.B. die Hälfte der Trägerfrequenz, ein Drittel der Trägerfrequenz). In einigen Beispielen kann die Ausgangsfrequenz 805 eine LO-Frequenz (fLO) sein.In some examples, the synthesizer circuit 804 can be configured to generate a carrier frequency as the output frequency 805, while in other examples the output frequency 805 can be a fraction of the carrier frequency (e.g., half the carrier frequency, one-third the carrier frequency). In some examples, the output frequency 805 may be a LO frequency (fLO).

9 zeigt ein funktionales Blockdiagramm der Verarbeitungsschaltung 608a für das Basisband gemäß einigen Beispielen. Die Basisbandverarbeitungsschaltung 608a ist ein Beispiel für eine Schaltung, die als Basisbandverarbeitungsschaltung 608a (6) geeignet sein kann, obwohl auch andere Schaltungskonfigurationen geeignet sein können. Alternativ kann das Beispiel von 8 verwendet werden, um das Beispiel BT-Basisbandverarbeitungsschaltung 608b von 6 zu implementieren. 9 6 shows a functional block diagram of baseband processing circuitry 608a, according to some examples. Baseband processing circuitry 608a is an example of circuitry that may be used as baseband processing circuitry 608a ( 6 ) may be suitable, although other circuit configurations may also be suitable. Alternatively, the example of 8th be used to illustrate the example BT baseband processing circuit 608b of FIG 6 to implement.

Die Basisbandverarbeitungsschaltung 608a kann einen Empfangsbasisbandprozessor (RX BBP) 902 zur Verarbeitung von Empfangsbasisbandsignalen 809, die von der Funk-IC-Schaltung 606a-b (6) bereitgestellt werden, und einen Sendebasisbandprozessor (TX BBP) 904 zur Erzeugung von Sendebasisbandsignalen 811 für die Funk-IC-Schaltung 606a-b umfassen. Die Basisbandverarbeitungsschaltung 608a kann auch eine Steuerlogik 906 zur Koordinierung der Operationen der Basisbandverarbeitungsschaltung 608a enthalten.Baseband processing circuitry 608a may include a receive baseband processor (RX BBP) 902 for processing receive baseband signals 809 received from radio IC circuitry 606a-b ( 6 ) are provided, and a transmit baseband processor (TX BBP) 904 for generating transmit baseband signals 811 for the radio IC circuitry 606a-b. The baseband processing circuitry 608a may also include control logic 906 for coordinating the operations of the baseband processing circuitry 608a.

In einigen Beispielen (z.B. wenn analoge Basisbandsignale zwischen der Basisbandverarbeitungsschaltung 608a-b und der Funk-IC-Schaltung 606a-b ausgetauscht werden) kann die Basisbandverarbeitungsschaltung 608a einen ADC 910 enthalten, um analoge Basisbandsignale 909, die von der Funk-IC-Schaltung 606a-b empfangen werden, in digitale Basisbandsignale zur Verarbeitung durch den RX BBP 902 umzuwandeln. In diesen Beispielen kann die Verarbeitungsschaltung 608a auch einen DAC 912 enthalten, um digitale Basisbandsignale vom TX BBP 904 in analoge Basisbandsignale 911 umzuwandeln.In some examples (e.g., when analog baseband signals are exchanged between baseband processing circuitry 608a-b and radio IC circuitry 606a-b), baseband processing circuitry 608a may include an ADC 910 to convert analog baseband signals 909 transmitted by radio IC circuitry 606a -b are received to convert to digital baseband signals for processing by the RX BBP 902. In these examples, processing circuitry 608a may also include a DAC 912 to convert digital baseband signals from TX BBP 904 to analog baseband signals 911 .

In einigen Beispielen, die OFDM-Signale oder OFDMA-Signale übermitteln, z.B. über den Basisbandprozessor 608a, kann der Sende-Basisbandprozessor 904 so konfiguriert sein, dass er OFDM- oder OFDMA-Signale erzeugt, die für die Übertragung geeignet sind, indem er eine inverse schnelle Fourier-Transformation (IFFT) durchführt. Der Empfangsbasisbandprozessor 902 kann so konfiguriert sein, dass er empfangene OFDM- oder OFDMA-Signale durch Ausführen einer FFT verarbeitet. In einigen Beispielen kann der Empfangsbasisbandprozessor 902 so konfiguriert sein, dass er das Vorhandensein eines OFDM-Signals oder OFDMA-Signals erkennt, indem er eine Autokorrelation durchführt, um eine Präambel, z.B. eine kurze Präambel, zu erkennen, und indem er eine Kreuzkorrelation durchführt, um eine lange Präambel zu erkennen. Die Präambeln können Teil einer vorgegebenen Rahmenstruktur für die Wi-Fi-Kommunikation sein.In some examples that transmit OFDM signals or OFDMA signals, e.g., via baseband processor 608a, transmit baseband processor 904 may be configured to generate OFDM or OFDMA signals suitable for transmission by using a inverse fast Fourier transform (IFFT). The receive baseband processor 902 may be configured to process received OFDM or OFDMA signals by performing an FFT. In some examples, the receive baseband processor 902 may be configured to detect the presence of an OFDM signal or OFDMA signal by performing auto-correlation to detect a preamble, e.g. a short preamble, and by performing cross-correlation to recognize a long preamble. The preambles may be part of a predetermined frame structure for Wi-Fi communications.

Zurück zu 6: In einigen Beispielen können die Antennen 601 (6) jeweils eine oder mehrere Richtungs- oder Rundstrahlantennen umfassen, darunter beispielsweise Dipolantennen, Monopolantennen, Patch-Antennen, Schleifenantennen, Mikrostreifenantennen oder andere Arten von Antennen, die für die Übertragung von HF-Signalen geeignet sind. In einigen MIMO-Beispielen (Multiple-Input-Multiple-Output) können die Antennen effektiv getrennt werden, um die räumliche Vielfalt und die unterschiedlichen Kanaleigenschaften, die sich daraus ergeben können, zu nutzen. Die Antennen 601 können jeweils einen Satz von Phased-Array-Antennen umfassen, obwohl die Beispiele nicht so beschränkt sind.Back to 6 : In some examples, the antennas 601 ( 6 ) each include one or more directional or omnidirectional antennas, including, for example, dipole antennas, monopole antennas, patch antennas, loop antennas, microstrip antennas, or other types of antennas suitable for transmitting RF signals. In some MIMO (Multiple-Input-Multiple-Output) examples, the antennas can be effectively separated to take advantage of the spatial diversity and different channel characteristics that can result. The antennas 601 may each include a set of phased array antennas, although the examples are not so limited.

Obwohl die Funkarchitektur 600 als mehrere separate Funktionselemente dargestellt ist, können ein oder mehrere der Funktionselemente kombiniert und durch Kombinationen von softwarekonfigurierten Elementen, wie z.B. Verarbeitungselementen einschließlich digitaler Signalprozessoren (DSPs), und/oder anderen Hardwareelementen implementiert werden. Beispielsweise können einige Elemente einen oder mehrere Mikroprozessoren, DSPs, feldprogrammierbare Gate-Arrays (FPGAs), anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs), integrierte Hochfrequenzschaltungen (RFICs) und Kombinationen verschiedener Hardware- und logischer Schaltungen zur Durchführung zumindest der hier beschriebenen Funktionen umfassen. In einigen Beispielen können sich die Funktionselemente auf einen oder mehrere Prozesse beziehen, die auf einem oder mehreren Verarbeitungselementen ablaufen.Although the radio architecture 600 is illustrated as multiple separate functional elements, one or more of the functional elements can be combined and implemented through combinations of software configured elements, such as processing elements including digital signal processors (DSPs), and/or other hardware elements. For example, some elements may include one or more microprocessors, DSPs, field programmable gate arrays (FPGAs), application specific integrated circuits (ASICs), radio frequency integrated circuits (RFICs), and combinations of various hardware and logic circuits to perform at least the functions described herein. In some examples, the functional elements may refer to one or more processes running on one or more processing elements.

Das Wort „beispielhaft“ wird hier verwendet, um „als Beispiel, Instanz oder Illustration“ zu bedeuten. Jedes hier als „beispielhaft“ beschriebene Beispiel ist nicht notwendigerweise als bevorzugt oder vorteilhaft gegenüber anderen Beispielen zu verstehen. Die hier verwendeten Begriffe „Computergerät“, „Benutzergerät“, „Kommunikationsstation“, „Station“, „Handgerät“, „mobiles Gerät“, „Drahtlos-Gerät“ und „Benutzergerät“ (UE) beziehen sich auf ein Gerät der Drahtlos-Kommunikation, wie z.B. ein Mobiltelefon, ein Smartphone, ein Tablet, ein Netbook, ein Drahtlos-Endgerät, einen Laptop, eine Femtozelle, eine HDR-Teilnehmerstation (High Data Rate), einen Zugangspunkt, einen Drucker, ein Verkaufsstellengerät, ein Zugangsterminal oder ein anderes Gerät des persönlichen Kommunikationssystems (PCS). Das Gerät kann entweder mobil oder stationär sein.The word "exemplary" is used herein to mean "as an example, instance, or illustration." Each example described herein as "exemplary" is not necessarily to be construed as preferred or advantageous over other examples. As used herein, the terms “computing device,” “user device,” “communication station,” “station,” “handheld device,” “mobile device,” “wireless device,” and “user equipment” (UE) refer to a wireless communications device such as a cellular phone, smartphone, tablet, netbook, wireless terminal, laptop, femtocell, HDR (High Data Rate) subscriber station, access point, printer, point of sale device, access terminal or other Personal Communications System (PCS) device. The device can be either mobile or stationary.

Wie in diesem Dokument verwendet, soll der Begriff „kommunizieren“ das Senden oder Empfangen oder sowohl das Senden als auch das Empfangen umfassen. Dies kann in Ansprüchen besonders nützlich sein, wenn die Organisation von Daten beschrieben wird, die von einem Gerät gesendet und von einem anderen empfangen werden, aber nur die Funktionalität eines dieser Geräte erforderlich ist, um den Anspruch zu verletzen. In ähnlicher Weise kann der bidirektionale Austausch von Daten zwischen zwei Geräten (beide Geräte senden und empfangen während des Austauschs) als „kommunizierend“ beschrieben werden, wenn nur die Funktionalität eines dieser Geräte beansprucht wird. Der Begriff „kommunizieren“, wie er hier in Bezug auf ein Drahtlos-Kommunikationssignal verwendet wird, umfasst das Senden des Drahtlos-Kommunikationssignals und/oder das Empfangen des Drahtlos-Kommunikationssignals. Zum Beispiel kann eine Drahtlos-Kommunikationseinheit, die in der Lage ist, ein Drahtlos-Kommunikationssignal zu übertragen, einen Drahtlos-Sender zum Senden des Drahtlos-Kommunikationssignals an mindestens eine andere Drahtlos-Kommunikationseinheit und/oder einen Drahtlos-Kommunikationsempfänger zum Empfangen des Drahtlos-Kommunikationssignals von mindestens einer anderen Drahtlos-Kommunikationseinheit umfassen.As used in this document, the term “communicate” is intended to include sending or receiving, or both sending and receiving. This can be particularly useful in claims be when describing the organization of data being sent by one device and received by another, but only the functionality of one of those devices is required to infringe the claim. Similarly, the bi-directional exchange of data between two devices (both devices send and receive during the exchange) can be described as "communicating" when only the functionality of one of these devices is claimed. The term “communicate” as used herein with respect to a wireless communication signal includes sending the wireless communication signal and/or receiving the wireless communication signal. For example, a wireless communication unit capable of transmitting a wireless communication signal, a wireless transmitter for transmitting the wireless communication signal to at least one other wireless communication unit and/or a wireless communication receiver for receiving the wireless Communication signal from at least one other wireless communication unit include.

Sofern nicht anders angegeben, zeigt die Verwendung der Ordnungsadjektive „erster“, „zweiter“, „dritter“ usw. zur Beschreibung eines gemeinsamen Objekts lediglich an, dass auf verschiedene Instanzen gleicher Objekte Bezug genommen wird, und soll nicht implizieren, dass die so beschriebenen Objekte in einer bestimmten Reihenfolge stehen müssen, sei es zeitlich, räumlich, in der Rangfolge oder auf andere Weise.Unless otherwise noted, the use of the ordinal adjectives "first", "second", "third", etc. to describe a common object merely indicates that different instances of the same objects are being referred to and is not intended to imply that those so described Objects must be in a specific order, whether temporal, spatial, ranked, or otherwise.

Der Begriff „Zugangspunkt“ (AP), wie er hier verwendet wird, kann eine feste Station sein. Ein Zugangspunkt kann auch als Zugangsknoten, als Basisstation, als evolved nodeB (eNodeB) oder mit anderen ähnlichen, in der Technik bekannten Begriffen bezeichnet werden. Ein Zugangsterminal kann auch als Mobilstation, Benutzergerät (UE), Drahtlos-Kommunikation oder eine andere ähnliche, in der Fachwelt bekannte Terminologie bezeichnet werden. Die hier offengelegten Beispiele beziehen sich im Allgemeinen auf Drahtlos-Netzwerke. Einige Beispiele können sich auf Drahtlos-Netzwerke beziehen, die gemäß einem der IEEE 802.11-Standards arbeiten.The term "access point" (AP) as used herein may mean a fixed station. An access point may also be referred to as an access node, a base station, an evolved nodeB (eNodeB), or other similar terms known in the art. An access terminal may also be referred to as a mobile station, user equipment (UE), wireless communication, or other similar terminology known in the art. The examples disclosed herein generally relate to wireless networks. Some examples may relate to wireless networks operating according to any of the IEEE 802.11 standards.

Einige Beispiele können in Verbindung mit verschiedenen Geräten und Systemen verwendet werden, z.B. einem Personal Computer (PC), einem Desktop-Computer, einem mobilen Computer, einem Laptop-Computer, einem Notebook-Computer, einem Tablet-Computer, einem Server-Computer, einem Handheld-Computer, einem Handheld-Gerät, einem Personal Digital Assistant (PDA)-Gerät, einem Handheld-PDA-Gerät, einem On-Board-Gerät, einem Off-Board-Gerät, einem Hybrid-Gerät, einem Fahrzeuggerät, einem Nicht-Fahrzeuggerät, einem mobilen oder tragbaren Gerät, ein Verbrauchergerät, ein nicht-mobiles oder nicht-tragbares Gerät, eine Drahtlos-Kommunikationsstation, ein Drahtlos-Kommunikationsgerät, ein Drahtlos-Zugangspunkt (AP), ein verdrahteter oder drahtloser Router, ein verdrahtetes oder drahtloses Modem, ein Videogerät, ein Audiogerät, ein Audio-Video-Gerät (A/V), ein verdrahtetes oder drahtloses Netzwerk, ein drahtloses Netzwerk, ein drahtloses Video-Netzwerk (WVAN), ein lokales Netzwerk (LAN), ein drahtloses LAN (WLAN), ein persönliches Netzwerk (PAN), ein drahtloses PAN (WPAN), und dergleichen.Some examples may be used in connection with various devices and systems, e.g., a personal computer (PC), a desktop computer, a mobile computer, a laptop computer, a notebook computer, a tablet computer, a server computer, a handheld computer, a handheld device, a personal digital assistant (PDA) device, a handheld PDA device, an on-board device, an off-board device, a hybrid device, a vehicle device, a Non-vehicle device, a mobile or portable device, a consumer device, a non-mobile or non-portable device, a wireless communication station, a wireless communication device, a wireless access point (AP), a wired or wireless router, a wired or wireless modem, a video device, an audio device, an audio video (A/V) device, a wired or wireless network, a wireless network, a wireless video network (WVAN), a local area network (LAN), a wireless s Local Area Network (WLAN), Personal Area Network (PAN), Wireless PAN (WPAN), and the like.

Einige Beispiele können in Verbindung mit Einweg- und/oder Zweiweg-Funkkommunikationssystemen, zellularen Funktelefon-Kommunikationssystemen, einem Mobiltelefon, einem zellularen Telefon, einem drahtlosen Telefon, einem Personal Communication System (PCS)-Gerät, einem PDA-Gerät, das ein Drahtlos-Kommunikationsgerät enthält, einem mobilen oder tragbaren Global Positioning System (GPS)-Gerät, einem Gerät, das einen GPS-Empfänger oder -Transceiver oder -Chip enthält, verwendet werden, einem Gerät, das ein RFID-Element oder einen RFID-Chip enthält, einem MIMO-Sender/Empfänger oder einem MIMO-Gerät (Multiple Input Multiple Output), einem SIMO-Sender/Empfänger oder einem SIMO-Gerät (Single Input Multiple Output), einem MISO-Sender/Empfänger oder einem MISO-Gerät (Multiple Input Single Output), einem Gerät mit einer oder mehreren internen Antennen und/oder externen Antennen, DVB-Geräte oder -Systeme (Digital Video Broadcast), Multistandard-Funkgeräte oder -systeme, einem drahtgebundenen oder drahtlosen Handheld-Gerät, z.B., einem Smartphone, einem Gerät mit drahtlosem Anwendungsprotokoll (WAP) oder dergleichen.Some examples may be used in connection with one-way and/or two-way radio communication systems, cellular radiotelephone communication systems, a mobile telephone, a cellular telephone, a cordless telephone, a Personal Communication System (PCS) device, a PDA device that is a wireless communication device, a mobile or handheld Global Positioning System (GPS) device, a device containing a GPS receiver or transceiver or chip, a device containing an RFID element or chip, a MIMO transceiver or a MIMO (Multiple Input Multiple Output) device, a SIMO transceiver or a SIMO (Single Input Multiple Output) device, a MISO transceiver or a MISO (Multiple Input single output), a device with one or more internal antennas and/or external antennas, DVB (Digital Video Broadcast) devices or systems, multistandard radio devices or systems, a wired or handheld wireless device, e.g., a smartphone, a wireless application protocol (WAP) device, or the like.

Einige Beispiele können in Verbindung mit einer oder mehreren Arten von Drahtlos-Kommunikationssignalen und/oder -systemen verwendet werden, die einem oder mehreren Drahtlos-Kommunikationsprotokollen folgen, z.B. Hochfrequenz (RF), Infrarot (IR), Frequenzmultiplexing (FDM), orthogonales FDM (OFDM), Zeitmultiplexing (TDM), Zeitmultiplex (TDMA), erweitertes TDMA (E-TDMA), General Packet Radio Service (GPRS), Extended GPRS, Code-Division Multiple Access (CDMA), Wideband CDMA (WCDMA), CDMA 2000, Single-Carrier CDMA, Multi-Carrier CDMA, Multi-Carrier Modulation (MDM), Discrete Multi-Tone (DMT), Bluetooth, Global Positioning System (GPS), Wi-Fi, Wi-Max, ZigBee, Ultra Wideband (UWB), Global System for Mobile Communications (GSM), 2G, 2. 5G, 3G, 3.5G, 4G, Mobilfunknetze der fünften Generation (5G), 3GPP, Long Term Evolution (LTE), LTE Advanced, Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE) oder Ähnliches. Andere Beispiele können in verschiedenen anderen Geräten, Systemen und/oder Netzwerken verwendet werden.Some examples may be used in connection with one or more types of wireless communication signals and/or systems that obey one or more wireless communication protocols, eg, radio frequency (RF), infrared (IR), frequency division multiplexing (FDM), orthogonal FDM ( OFDM), Time Division Multiplexing (TDM), Time Division Multiplexing (TDMA), Enhanced TDMA (E-TDMA), General Packet Radio Service (GPRS), Extended GPRS, Code-Division Multiple Access (CDMA), Wideband CDMA (WCDMA), CDMA 2000, Single-Carrier CDMA, Multi-Carrier CDMA, Multi-Carrier Modulation (MDM), Discrete Multi-Tone (DMT), Bluetooth, Global Positioning System (GPS), Wi-Fi, Wi-Max, ZigBee, Ultra Wideband (UWB) , Global System for Mobile Communications (GSM), 2G, 2. 5G, 3G, 3.5G, 4G, Fifth Generation Cellular Networks (5G), 3GPP, Long Term Evolution (LTE), LTE Advanced, Enhanced Data Rates for GSM Evolu tion (EDGE) or similar. Other examples may be used in various other devices, systems, and/or networks.

Die folgenden Beispiele beziehen sich auf weitere Beispiele.The following examples relate to further examples.

Beispiel 1 kann eine Vorrichtung umfassen, die eine mit einem Speicher gekoppelte Verarbeitungsschaltung umfasst, wobei die Verarbeitungsschaltung so konfiguriert ist, dass sie: einen Rahmen ermittelt, der eine Modulations- und Kodierungsschema (MCS)-Fähigkeitsangabe umfasst, die mit einem oder mehreren Werten für die Anzahl der räumlichen Ströme (NSS) verknüpft ist, die MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten kombiniert, die mit einer oder mehreren Bandbreiten verknüpft sind; und veranlasst, den Rahmen an eine erste Stationsvorrichtung von einer oder mehreren Stationsvorrichtungen zu senden.Example 1 may include an apparatus that includes processing circuitry coupled to a memory, wherein the processing circuitry is configured to: determine a frame that includes a modulation and coding scheme (MCS) capability specification associated with one or more values for the number of spatial streams (NSS) is associated combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities associated with one or more bandwidths; and causes the frame to be sent to a first station device of one or more station devices.

Beispiel 2 kann die Vorrichtung von Beispiel 1 und/oder ein anderes Beispiel hierin beinhalten, wobei das Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten für unterschiedliche Bandbreiten sein kann.Example 2 may include the device of example 1 and/or another example herein, wherein combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be for different bandwidths.

Beispiel 3 kann die Vorrichtung aus Beispiel 1 und/oder ein anderes Beispiel hierin umfassen, wobei die Kombination der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten mit Sende- (TX) und Empfangsnachrichten (RX) verbunden sein kann.Example 3 may include the apparatus of Example 1 and/or any other example herein, wherein the combination of the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be associated with transmit (TX) and receive (RX) messages.

Beispiel 4 kann die Vorrichtung aus Beispiel 1 und/oder ein anderes Beispiel hierin umfassen, das ferner einen Transceiver umfasst, der zum Senden und Empfangen von drahtlosen Signalen konfiguriert ist.Example 4 may include the device of Example 1 and/or another example herein that further includes a transceiver configured to transmit and receive wireless signals.

Beispiel 5 kann die Vorrichtung aus Beispiel 4 und/oder ein anderes Beispiel hierin enthalten, das außerdem eine Antenne umfasst, die mit dem Transceiver gekoppelt ist, um das Senden des Rahmens zu veranlassen.Example 5 may include the device of Example 4 and/or another example herein that also includes an antenna coupled to the transceiver to cause the frame to be transmitted.

Beispiel 6 kann ein nicht-transitorisches computerlesbares Medium enthalten, das computerausführbare Befehle speichert, die, wenn sie von einem oder mehreren Prozessoren ausgeführt werden, zur Durchführung von Operationen führen, die Folgendes umfassen: Ermitteln eines Rahmens, der eine Modulations- und Kodierungsschema (MCS)-Fähigkeitsangabe umfasst, die mit einem oder mehreren Werten für die Anzahl der räumlichen Ströme (NSS) verbunden ist, Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten, die mit einer oder mehreren Bandbreiten verbunden sind; und Veranlassen des Sendens des Rahmens an eine erste Stationseinrichtung von einer oder mehreren Stationseinrichtungen.Example 6 may include a non-transitory computer-readable medium storing computer-executable instructions that, when executed by one or more processors, result in the performance of operations, including: determining a frame that includes a modulation and coding scheme (MCS ) capability indication associated with one or more spatial stream number (NSS) values, combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities associated with one or more bandwidths; and causing the one or more station equipment to transmit the frame to a first station equipment.

Beispiel 7 kann das nichttransitorische computerlesbare Medium von Beispiel 6 und/oder ein anderes Beispiel hierin enthalten, wobei das Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten für unterschiedliche Bandbreiten sein kann.Example 7 may include the non-transitory computer-readable medium of example 6 and/or another example herein, wherein combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be for different bandwidths.

Beispiel 8 kann das nicht-transitorische computerlesbare Medium von Beispiel 6 und/oder ein anderes Beispiel hierin enthalten, wobei das Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten mit Sende- (TX) und Empfangsnachrichten (RX) verbunden sein kann.Example 8 may include the non-transitory computer-readable medium of Example 6 and/or any other example herein, wherein combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be associated with transmit (TX) and receive (RX) messages.

Beispiel 9 kann ein Verfahren umfassen, das Folgendes umfasst: Ermitteln, durch einen oder mehrere Prozessoren, eines Rahmens, der eine Modulations- und Kodierungsschema (MCS)-Fähigkeitsangabe umfasst, die mit einem oder mehreren Werten für die Anzahl der räumlichen Ströme (NSS) verbunden ist, Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten, die mit einer oder mehreren Bandbreiten verbunden sind; und Veranlassen des Sendens des Rahmens an eine erste Stationseinrichtung von einer oder mehreren Stationseinrichtungen.Example 9 may include a method, comprising: determining, by one or more processors, a frame comprising a modulation and coding scheme (MCS) capability specification associated with one or more spatial stream number (NSS) values. is associated, combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities associated with one or more bandwidths; and causing the one or more station equipment to transmit the frame to a first station equipment.

Beispiel 10 kann das Verfahren von Beispiel 9 und/oder ein anderes Beispiel hierin beinhalten, wobei das Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten für unterschiedliche Bandbreiten sein kann.Example 10 may include the method of example 9 and/or another example herein, wherein combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be for different bandwidths.

Beispiel 11 kann das Verfahren aus Beispiel 9 und/oder ein anderes Beispiel hierin umfassen, wobei die Kombination der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten mit Sende- (TX) und Empfangsnachrichten (RX) verbunden sein kann.Example 11 may include the method of Example 9 and/or any other example herein, wherein the combination of the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be associated with transmit (TX) and receive (RX) messages.

Beispiel 12 kann eine Vorrichtung enthalten, die Mittel umfasst zum: Ermitteln eines Rahmens, der eine Modulations- und Kodierungsschema (MCS)-Fähigkeitsangabe umfasst, die mit einem oder mehreren Werten für die Anzahl der räumlichen Ströme (NSS) verbunden ist; Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten, die mit einer oder mehreren Bandbreiten verbunden sind; und Veranlassen, dass der Rahmen an eine erste Stationseinrichtung von einer oder mehreren Stationseinrichtungen gesendet wird.Example 12 may include an apparatus comprising means for: determining a frame comprising a modulation and coding scheme (MCS) capability indication associated with one or more spatial stream number (NSS) values; combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities associated with one or more bandwidths; and causing the frame to be sent to a first one of one or more station equipment.

Beispiel 13 kann die Vorrichtung von Beispiel 12 und/oder ein anderes Beispiel hierin enthalten, wobei das Kombinieren der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten für unterschiedliche Bandbreiten sein kann.Example 13 may include the device of example 12 and/or another example herein, wherein combining the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be for different bandwidths.

Beispiel 14 kann die Vorrichtung aus Beispiel 12 und/oder ein anderes Beispiel hierin umfassen, wobei die Kombination der MCS-Fähigkeitsangabe mit einer oder mehreren NSS-Fähigkeiten mit Sende- (TX) und Empfangsnachrichten (RX) verbunden sein kann.Example 14 may include the apparatus of Example 12 and/or any other example herein, wherein the combination of the MCS capability indication with one or more NSS capabilities may be associated with transmit (TX) and receive (RX) messages.

Beispiel 15 kann ein oder mehrere nichttransitorische computerlesbare Medien enthalten, die Befehle umfassen, um eine elektronische Vorrichtung zu veranlassen, bei Ausführung der Befehle durch einen oder mehrere Prozessoren der elektronischen Vorrichtung ein oder mehrere Elemente eines Verfahrens durchzuführen, das in einem der Beispiele 1-14 beschrieben ist oder sich darauf bezieht, oder jedes andere hier beschriebene Verfahren oder Prozess.Example 15 may include one or more non-transitory computer-readable media comprising instructions to cause an electronic device, upon execution of the instructions by one or more processors of the electronic device, to perform one or more elements of a method described in any of Examples 1-14 described or related to, or any other method or process described herein.

Beispiel 16 kann eine Vorrichtung enthalten, die Logik, Module und/oder Schaltungen umfasst, um ein oder mehrere Elemente eines Verfahrens durchzuführen, das in einem der Beispiele 1-14 beschrieben ist oder damit in Zusammenhang steht, oder jedes andere hier beschriebene Verfahren oder Prozess.Example 16 may include an apparatus comprising logic, modules, and/or circuitry to perform one or more elements of a method described in or related to any of Examples 1-14, or any other method or process described herein .

Beispiel 17 kann ein Verfahren, eine Technik oder einen Prozess, wie in einem der Beispiele 1-14 beschrieben oder damit verbunden, oder Abschnitte oder Teile davon umfassen.Example 17 may include a method, technique, or process as described in or associated with any of Examples 1-14, or portions or portions thereof.

Beispiel 18 kann eine Vorrichtung umfassen, die Folgendes umfasst: einen oder mehrere Prozessoren und ein oder mehrere computerlesbare Medien, die Anweisungen umfassen, die, wenn sie von dem einen oder den mehreren Prozessoren ausgeführt werden, den einen oder die mehreren Prozessoren veranlassen, das Verfahren, die Technik oder den Prozess, wie in einem der Beispiele 1-14 beschrieben oder damit verbunden, oder Teile davon durchzuführen.Example 18 may include an apparatus, comprising: one or more processors, and one or more computer-readable media comprising instructions that, when executed by the one or more processors, cause the one or more processors to perform the method to perform the technique or process as described in, or associated with, any of Examples 1-14, or portions thereof.

Beispiel 19 kann ein Verfahren zur Kommunikation in einem Drahtlos-Netzwerk umfassen, wie hierin gezeigt und beschrieben.Example 19 may include a method of communicating in a wireless network as shown and described herein.

Beispiel 20 kann ein System zur Bereitstellung von Drahtlos-Kommunikation umfassen, wie hierin gezeigt und beschrieben.Example 20 may include a system for providing wireless communications as shown and described herein.

Beispiel 21 kann ein Gerät zur Bereitstellung von Drahtlos-Kommunikation umfassen, wie hier gezeigt und beschrieben.Example 21 may include a device for providing wireless communications as shown and described herein.

Beispiele gemäß der Offenbarung sind insbesondere in den beigefügten Ansprüchen offenbart, die sich auf ein Verfahren, ein Speichermedium, ein Gerät und ein Computerprogrammprodukt beziehen, wobei jedes in einer Anspruchskategorie, z.B. Verfahren, erwähnte Merkmal auch in einer anderen Anspruchskategorie, z.B. System, beansprucht werden kann. Die Abhängigkeiten oder Rückbezüge in den beigefügten Ansprüchen sind nur aus formalen Gründen gewählt. Es kann jedoch auch jeder Gegenstand beansprucht werden, der sich aus einer bewussten Bezugnahme auf frühere Ansprüche (insbesondere auf mehrere Abhängigkeiten) ergibt, so dass jede beliebige Kombination von Ansprüchen und deren Merkmale offenbart sind und unabhängig von den in den beigefügten Ansprüchen gewählten Abhängigkeiten beansprucht werden können. Der beanspruchbare Gegenstand umfasst nicht nur die in den beigefügten Ansprüchen dargestellten Merkmalskombinationen, sondern auch jede andere Merkmalskombination in den Ansprüchen, wobei jedes in den Ansprüchen erwähnte Merkmal mit jedem anderen Merkmal oder jeder Kombination anderer Merkmale in den Ansprüchen kombiniert werden kann. Darüber hinaus kann jedes der hierin beschriebenen oder dargestellten Beispiele und Merkmale in einem separaten Anspruch und/oder in einer beliebigen Kombination mit einem hierin beschriebenen oder dargestellten Beispiel oder Merkmal oder mit einem der Merkmale der beigefügten Ansprüche beansprucht werden.Examples according to the disclosure are disclosed in particular in the appended claims relating to a method, a storage medium, an apparatus and a computer program product, wherein each feature recited in one claim category, e.g. method, is also claimed in another claim category, e.g. system can. The dependencies or dependencies in the appended claims are chosen for formal reasons only. However, any subject-matter resulting from intentional reference to previous claims (particularly to multiple dependencies) may also be claimed, such that any combination of claims and their features are disclosed and claimed independently of the dependencies chosen in the appended claims be able. The claimable subject-matter includes not only the combinations of features set out in the appended claims, but also any other combination of features in the claims, and any feature mentioned in the claims may be combined with any other feature or combination of other features in the claims. Furthermore, each of the examples and features described or illustrated herein may be claimed in a separate claim and/or in any combination with an example or feature described or illustrated herein or with any of the features of the appended claims.

Die vorstehende Beschreibung einer oder mehrerer Ausführungsformen dient der Veranschaulichung und Beschreibung, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Beschränkung des Umfangs der Beispiele auf die genaue offengelegte Form. Modifikationen und Variationen sind im Lichte der obigen Lehren möglich oder können aus der Praxis der verschiedenen Beispiele erworben werden.The foregoing description of one or more embodiments has been presented for purposes of illustration and description, but is not intended to be exhaustive or to limit the scope of examples to the precise form disclosed. Modifications and variations are possible in light of the above teachings or may be acquired from practice of the various examples.

Bestimmte Aspekte der Offenbarung werden oben unter Bezugnahme auf Block- und Flussdiagramme von Systemen, Verfahren, Vorrichtungen und/oder Computerprogrammprodukten gemäß verschiedenen Implementierungen beschrieben. Es versteht sich, dass ein oder mehrere Blöcke der Blockdiagramme und Flussdiagramme sowie Kombinationen von Blöcken in den Blockdiagrammen bzw. Flussdiagrammen durch computerausführbare Programmanweisungen implementiert werden können. Ebenso müssen einige Blöcke der Blockdiagramme und Flussdiagramme nicht notwendigerweise in der dargestellten Reihenfolge ausgeführt werden oder müssen gemäß einigen Implementierungen nicht notwendigerweise überhaupt ausgeführt werden.Certain aspects of the disclosure are described above with reference to block and flow diagrams of systems, methods, devices, and/or computer program products according to various implementations. It will be understood that one or more blocks of the block diagrams and flowcharts, and combinations of blocks in the block diagrams and flowcharts, respectively, can be implemented by computer-executable program instructions. Also, some blocks of the block diagrams and flowcharts do not necessarily need to be performed in the order presented, or may not necessarily need to be performed at all, according to some implementations.

Diese computerausführbaren Programmanweisungen können auf einen Spezialcomputer oder eine andere bestimmte Maschine, einen Prozessor oder ein anderes programmierbares Datenverarbeitungsgerät geladen werden, um eine bestimmte Maschine zu erzeugen, so dass die Anweisungen, die auf dem Computer, dem Prozessor oder einem anderen programmierbaren Datenverarbeitungsgerät ausgeführt werden, Mittel zur Implementierung einer oder mehrerer Funktionen schaffen, die in dem oder den Blöcken des Flussdiagramms angegeben sind. Diese Computerprogrammanweisungen können auch in einem computerlesbaren Speichermedium oder Speicher gespeichert werden, der einen Computer oder ein anderes programmierbares Datenverarbeitungsgerät anweisen kann, in einer bestimmten Weise zu funktionieren, so dass die in dem computerlesbaren Speichermedium gespeicherten Anweisungen einen Herstellungsartikel erzeugen, der Befehlsmittel enthält, die eine oder mehrere in dem oder den Flussdiagrammblöcken angegebene Funktionen implementieren. Beispielsweise können bestimmte Implementierungen ein Computerprogrammprodukt vorsehen, das ein computerlesbares Speichermedium mit einem computerlesbaren Programmcode oder darin implementierten Programmanweisungen umfasst, wobei der computerlesbare Programmcode so angepasst ist, dass er ausgeführt werden kann, um eine oder mehrere in dem Flussdiagrammblock oder den Flussdiagrammblöcken angegebene Funktionen zu implementieren. Die Computerprogrammanweisungen können auch auf einen Computer oder ein anderes programmierbares Datenverarbeitungsgerät geladen werden, um zu bewirken, dass eine Reihe von Betriebselementen oder -schritten auf dem Computer oder einem anderen programmierbaren Gerät ausgeführt werden, um einen computerimplementierten Prozess zu erzeugen, so dass die Anweisungen, die auf dem Computer oder einem anderen programmierbaren Gerät ausgeführt werden, Elemente oder Schritte zur Implementierung der in dem Flussdiagrammblock oder den Blöcken angegebenen Funktionen bereitstellen.These computer-executable program instructions may be loaded onto a special purpose computer or other specified machine, processor or other programmable computing device to create a specified machine such that the instructions executed on the computer, processor or other programmable computing device provide means for implementing one or more functions specified in the flowchart block or blocks. These computer program instructions can also be stored in a computer-readable storage medium or memory that can instruct a computer or other programmable data processing device to operate in a particular manner such that the instructions stored in the computer-readable storage medium produce an article of manufacture that includes instruction means that a implement one or more functions specified in the flowchart block(s). For example, certain implementations may provide a computer program product comprising a computer-readable storage medium having computer-readable program code or program instructions implemented therein, the computer-readable program code being adapted to be executed to implement one or more functions specified in the flowchart block or blocks . The computer program instructions may also be loaded onto a computer or other programmable computing device to cause a series of operational elements or steps to be performed on the computer or other programmable device to produce a computer-implemented process such that the instructions, executing on the computer or other programmable device, provide elements or steps for implementing the functions specified in the flowchart block or blocks.

Dementsprechend unterstützen Blöcke der Blockdiagramme und Flussdiagramme Kombinationen von Mitteln zur Ausführung der spezifizierten Funktionen, Kombinationen von Elementen oder Schritten zur Ausführung der spezifizierten Funktionen und Programmanweisungsmittel zur Ausführung der spezifizierten Funktionen. Es versteht sich auch, dass jeder Block der Blockdiagramme und Flussdiagramme und Kombinationen von Blöcken in den Blockdiagrammen und Flussdiagrammen durch spezielle, hardwarebasierte Computersysteme implementiert werden können, die die angegebenen Funktionen, Elemente oder Schritte oder Kombinationen von spezieller Hardware und Computerbefehlen ausführen.Accordingly, blocks of the block diagrams and flowcharts support combinations of means for performing the specified functions, combinations of elements or steps for performing the specified functions, and program instruction means for performing the specified functions. It is also understood that each block of the block diagrams and flowcharts, and combinations of blocks in the block diagrams and flowcharts, can be implemented by specific hardware-based computer systems that perform the specified functions, elements, or steps, or combinations of specific hardware and computer instructions.

Bedingte Ausdrücke, wie z.B. „kann“, „könnte“, „könnte“ oder „darf“, sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben oder im Kontext anders verstanden, im Allgemeinen dazu gedacht, auszudrücken, dass bestimmte Implementierungen bestimmte Merkmale, Elemente und/oder Operationen enthalten können, während andere Implementierungen sie nicht enthalten. Daher soll eine solche bedingte Sprache im Allgemeinen nicht implizieren, dass Merkmale, Elemente und/oder Operationen in irgendeiner Weise für eine oder mehrere Implementierungen erforderlich sind oder dass eine oder mehrere Implementierungen notwendigerweise eine Logik enthalten, um mit oder ohne Benutzereingabe oder Aufforderung zu entscheiden, ob diese Merkmale, Elemente und/oder Operationen in einer bestimmten Implementierung enthalten sind oder ausgeführt werden sollen.Conditional expressions, such as "may", "could", "could" or "may", unless expressly stated otherwise or understood otherwise in the context, are generally intended to express that certain implementations have certain features, elements and/or or contain operations while other implementations do not contain them. Therefore, such conditional language is generally not intended to imply that features, elements, and/or operations are in any way required of one or more implementations, or that one or more implementations necessarily contain logic to decide, with or without user input or prompting, whether those features, elements, and/or operations are included or intended to be performed in a particular implementation.

Viele Modifikationen und andere Implementierungen der hier dargelegten Offenbarung werden mit Hilfe der in den vorstehenden Beschreibungen und den zugehörigen Zeichnungen dargelegten Lehren offensichtlich sein. Es ist daher zu verstehen, dass die Offenbarung nicht auf die spezifischen Implementierungen beschränkt ist, die offenbart wurden, und dass Modifikationen und andere Implementierungen im Rahmen der beigefügten Ansprüche eingeschlossen sein sollen. Obwohl hier spezifische Begriffe verwendet werden, werden sie nur in einem allgemeinen und beschreibenden Sinne und nicht zum Zwecke der Einschränkung verwendet.Many modifications and other implementations of the disclosure set forth herein will become apparent having the benefit of the teachings presented in the foregoing descriptions and the associated drawings. It is therefore to be understood that the disclosure is not limited to the specific implementations disclosed and that modifications and other implementations are intended to be included within the scope of the appended claims. Although specific terms are used here, are used in a general and descriptive sense only and not for purposes of limitation.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 63/154210 [0001]US63/154210 [0001]

Claims (10)

Eine Schaltung, die konfiguriert ist, um: einen Satz von Modulations- und Codierungsschemata (MCS) zu ermitteln, die für IEEE 802.11 Kommunikation unterstützt werden; einen Satz einer Anzahl von räumlichen Strömen (NSS), die für IEEE 802.11 Kommunikation unterstützt werden, zu ermitteln; und einen maximal unterstützten NSS-Wert zu ermitteln, der mit jedem des Satzes von MCS verbunden ist.A circuit configured to: identify a set of modulation and coding schemes (MCS) supported for IEEE 802.11 communications; determine a set of a number of spatial streams (NSS) supported for IEEE 802.11 communication; and determine a maximum supported NSS value associated with each of the set of MCS. Die Schaltung nach Anspruch 1, wobei der Satz von NSS 16 NSS-Werte enthält; und/oder wobei eine vordefinierte Anzahl von Bit den maximal unterstützten NSS-Wert angibt.The circuit after claim 1 , where the set of NSS contains 16 NSS values; and/or wherein a predefined number of bits indicates the maximum supported NSS value. Die Schaltung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei jeder der Sätze von MCS einer Frequenzbandbreite zugeordnet ist, und/oder wobei jeder Satz von MCS einer Sende- (TX) und Empfangsnachricht (RX) zugeordnet ist.The circuit after one of Claims 1 or 2 wherein each of the sets of MCS is associated with a frequency bandwidth, and/or wherein each set of MCS is associated with a transmit (TX) and receive (RX) message. Vorrichtung eines IEEE-802.11-Kommunikationsendgeräts, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst: eine Funkfrequenz (RF)-Schnittstelle; und die Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Schaltung mit der RF-Schnittstelle gekoppelt ist.An IEEE 802.11 communications terminal apparatus, the apparatus comprising: a radio frequency (RF) interface; and the circuit according to one of the Claims 1 until 3 , the circuit being coupled to the RF interface. Eine Schaltung, die konfiguriert ist, um: einen Satz von Anzahl von räumlichen Strömen (Number of Spatial Streams - NSS) zu ermitteln, die für IEEE 802.11 Kommunikation unterstützt werden; eine Gruppe von NSS zu erzeugen, wobei die Gruppe eine Teilmenge des Satzes von NSS enthält; und ein Modulations- und Kodierungsschema (MCS) für die Gruppe von NSS zu ermitteln.A circuit configured to: determine a set of Number of Spatial Streams (NSS) supported for IEEE 802.11 communication; create a set of NSS, the set containing a subset of the set of NSS; and determine a modulation and coding scheme (MCS) for the group of NSS. Die Schaltung nach Anspruch 5, wobei der Satz von NSS 16 NSS-Werte enthält; und/oder wobei die Gruppe von NSS aufeinanderfolgende NSS-Werte enthält.The circuit after claim 5 , where the set of NSS contains 16 NSS values; and/or wherein the set of NSS contains consecutive NSS values. Die Schaltung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, wobei die MCS für die Gruppe von NSS mit einer Frequenzbandbreite verbunden ist; und/oder wobei die MCS für die Gruppe von NSS mit Sende- (TX) und Empfangsnachrichten (RX) verbunden ist. The circuit after one of Claims 5 or 6 , wherein the MCS for the group of NSS is connected to a frequency bandwidth; and/or wherein the MCS is associated with transmit (TX) and receive (RX) messages for the group of NSS. Vorrichtung eines IEEE 802.11-Kommunikationsendgeräts, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst: eine Funkfrequenz (RF)-Schnittstelle; und die Schaltung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Schaltung mit der RF-Schnittstelle gekoppelt ist.An IEEE 802.11 communications terminal apparatus, the apparatus comprising: a radio frequency (RF) interface; and the circuit according to one of the Claims 5 until 7 , the circuit being coupled to the RF interface. Ein nicht-transitorisches computerlesbares Medium, das computerausführbare Befehle speichert, die, wenn sie von einem oder mehreren Prozessoren ausgeführt werden, zur Durchführung von Operationen führen, die Folgendes umfassen: Ermitteln eines Satzes von Modulations- und Codierungsschemata (MCS), die für IEEE 802.11-Kommunikation unterstützt werden; Ermitteln eines Satzes von Anzahl von räumlichen Strömen (NSS), die für IEEE 802.11 Kommunikation unterstützt werden; und Ermitteln eines maximal unterstützten NSS-Wertes, der mit jedem Satz von MCS verbunden ist.A non-transitory computer-readable medium storing computer-executable instructions that, when executed by one or more processors, result in the performance of operations, including: determining a set of modulation and coding schemes (MCS) supported for IEEE 802.11 communications; determining a set of number of spatial streams (NSS) supported for IEEE 802.11 communication; and Determine a maximum supported NSS value associated with each set of MCS. Nicht-übertragbares computerlesbares Medium nach Anspruch 9, wobei der Satz von NSS 16 NSS-Werte enthält; und/oder wobei 3 Bit den maximal unterstützten NSS-Wert angeben.Non-transferable computer-readable medium claim 9 , where the set of NSS contains 16 NSS values; and/or where 3 bits indicate the maximum supported NSS value.
DE102021133478.0A 2021-02-26 2021-12-16 MCS COMPRESSION IN EHT SKILLS Pending DE102021133478A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US202163154210P 2021-02-26 2021-02-26
US63/154,210 2021-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021133478A1 true DE102021133478A1 (en) 2022-09-01

Family

ID=82799531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021133478.0A Pending DE102021133478A1 (en) 2021-02-26 2021-12-16 MCS COMPRESSION IN EHT SKILLS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021133478A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102022116631A1 (en) DEVICE AND PROCEDURES USED IN WLANS
DE102022106155A1 (en) 4-WAY HANDSHAKE OPTIMIZATION
DE112018007288T5 (en) METHOD AND DEVICES FOR PERFORMING A MULTI-BAND-LINK AGGREGATION IN A WIRELESS NETWORK
DE102020127859A1 (en) Dynamic resource unit assignment for wireless local area networks (WLANs)
DE102020127976A1 (en) ZERO LATENCY BSS TRANSITION WITH "ON-CHANNEL TUNNELING" (OCT)
DE112017007196T5 (en) INTERNET OF THINGS (IOT) STATION (STA), ACCESS POINT (AP), AND PROCEDURE FOR UNAUTHORIZED COMMUNICATION
DE102021116563A1 (en) U-SIG CONTENT FOR EHT WLAN AND DUPLICATED PPDU AD IN 6GHZ
DE102021134386A1 (en) PRIVATE MEDIA ACCESS CONTROL (MAC) ADDRESS OF A WI-FI DEVICE
DE102020134928A1 (en) COMPATIBILITY OF THE BLOCK ACKNOWLEDGMENT OF MULTISTATION DEVICES
DE112019001427T5 (en) SCRAMBLER INITIALIZATION FOR MULTI-USER CLEAR TO SEND TRANSMISSION
DE102022120852A1 (en) POWER SUPPLY OPTIMIZATION BASED ON POWER ENABLE SIGNALING OF INTERFACE CARDS
DE102022105667A1 (en) METHOD AND DEVICE TO DEFENSE DOWNGRADE ATTACKS FOR A PRIVATE RESTRICTED CONNECTION
DE102021133478A1 (en) MCS COMPRESSION IN EHT SKILLS
DE112017005440T5 (en) TRAFFIC INDICATION MAP FOR OPPORTUNISTIC ENERGY SAVINGS
DE102021116452A1 (en) DESIGN OF A NESTED RESOURCE UNIT
DE102022125114A1 (en) INHERITANCE FOR MULTI-LINK PROBE RESPONSE FRAME OR MODIFIED MULTI-LINK PROBE RESPONSE
DE102020134805A1 (en) REDUCED NEIGHBOR REPORT
DE102020134746A1 (en) INTERLACED RESOURCE UNIT EXPANSION
DE102021116449A1 (en) ADVANCED MULTI-LINK SINGLE RADIO SIGNALING
DE102020134744A1 (en) BASIC SERVICES SET CONFIGURATION IN 6 GHZ
DE102021134089A1 (en) MODIFICATION OF TRANSMIT POWER ENVELOPE ELEMENT FOR EXTREMELY HIGH THROUGHPUT (EHT)
DE102021116455A1 (en) DEFINITION OF SPECTRAL FLATNESS FOR PREAMBLE PUNCTURE AND NULL DATA PACKET (NDP) TRANSMISSION
DE102020134745A1 (en) PROBING FOR MULTIPLE LINK DEVICE
DE102021116454A1 (en) PILOT SEQUENCE
DE102020134806A1 (en) System, user device, access point, device, method and computer program for determining and transmitting a functional scope of a communication device in a network