DE102021132166A1 - Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system - Google Patents

Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system Download PDF

Info

Publication number
DE102021132166A1
DE102021132166A1 DE102021132166.2A DE102021132166A DE102021132166A1 DE 102021132166 A1 DE102021132166 A1 DE 102021132166A1 DE 102021132166 A DE102021132166 A DE 102021132166A DE 102021132166 A1 DE102021132166 A1 DE 102021132166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
antenna
connection system
fastening element
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021132166.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Lang
Thomas Lenker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021132166.2A priority Critical patent/DE102021132166A1/en
Publication of DE102021132166A1 publication Critical patent/DE102021132166A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/073Special arrangements for circuits, e.g. for protecting identification code in memory
    • G06K19/07309Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers
    • G06K19/07345Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers by activating or deactivating at least a part of the circuit on the record carrier, e.g. ON/OFF switches
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07773Antenna details
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07773Antenna details
    • G06K19/07786Antenna details the antenna being of the HF type, such as a dipole
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/02Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load
    • F16B2031/022Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load using an ultrasonic transducer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Es wird ein Bauteilverbindungssystem (1) angegeben, welches ein erstes Bauteil (2), ein zweites Bauteil (3) und ein Befestigungselement (4) aufweist. Das Befestigungselement (4) ist dazu ausgebildet, das erste Bauteil (2) mit dem zweiten Bauteil (3) zu verbinden. In einem Verbindungszustand (5), in welchem das erste Bauteil (2) mittels des Befestigungselements (4) fest mit dem zweiten Bauteil (3) verbunden ist, ist eine Antenne (6) einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet, durch welche der Verbindungszustand (5) auslesbar ist. Weiterhin wird ein Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems (1) angegeben.A component connection system (1) is specified, which has a first component (2), a second component (3) and a fastening element (4). The fastening element (4) is designed to connect the first component (2) to the second component (3). In a connection state (5), in which the first component (2) is firmly connected to the second component (3) by means of the fastening element (4), an antenna (6) of a radio transponder device is formed, through which the connection state (5 ) can be read. Furthermore, a method for producing and/or checking a component connection system (1) is specified.

Description

Es wird ein Bauteilverbindungssystem angegeben. Weiterhin wird ein Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems angegeben.A component connection system is specified. Furthermore, a method for producing and/or checking a component connection system is specified.

Derzeit ist eine prozesssichere, mitarbeiterunabhängige Dokumentation einer i.O.-Verbindung („i.O.“, „in Ordnung“) bei mechanischen Befestigungselementen nur mittels Sonderbetriebsmitteln, wie z.B. einer EC-Schraubanlage, bei der das Drehmoment und der Drehwinkel gespeichert werden können, möglich. Bei Verrastungsverbindungen, wie z.B. Clip, Stopfen oder Bajonett, ist ein i.O.-Verbau nur eingeschränkt dokumentationsfähig.Currently, a process-reliable, employee-independent documentation of an OK connection ("OK", "okay") for mechanical fastening elements is only possible using special equipment, such as an EC screwing system, in which the torque and the angle of rotation can be saved. In the case of latching connections, such as clips, plugs or bayonet, an OK installation can only be documented to a limited extent.

Zur Prüfung oder Dokumentation von Verbindungen sind außer den EC-Schraubanlagen bei metrischen Schraubverbindungen noch die visuelle Prüfung, z.B. durch Scan oder Kamera, eines „Barcodeclip“ (Barcode/farbliche Kennzeichnung wird erst nach i.O.-Verbau sichtbar) und die Vier-Augen-Prüfung bekannt. Die Kontrolle nach dem 4-Augen-Prinzip ist eine mitarbeiterabhängige Kontrolle, durch die keine 100%-ige Sicherheit gegeben ist. Weiterhin ergeben sich dadurch erhöhte Kosten aufgrund des zusätzlichen Mitarbeiteraufwands. Darüber hinaus ist ein direkter visueller Zugang zur Kontaktierungsstelle nötig, so dass die Kontrolle nur bei definierten Montagezuständen möglich ist.In order to check or document connections, in addition to the EC screw systems for metric screw connections, there is also a visual check, e.g. by scan or camera, a "barcode clip" (barcode/colored identification is only visible after OK installation) and the four-eyes check known. The control according to the 4-eyes principle is an employee-dependent control that does not guarantee 100% security. Furthermore, this results in increased costs due to the additional employee effort. In addition, direct visual access to the contact point is required so that inspection is only possible in defined assembly states.

Es sind also zumeist keine mitarbeiterunabhängigen, dokumentationsfähigen Lösungen vorhanden. Folglich werden bspw. teilweise einfache Clip- bzw. Verrastungsverbindungen durch aufwändige und kostenintensive Schraubverbindungen ersetzt, da nur diese per EC-Schrauber dokumentiert werden können.So there are usually no employee-independent, documentation-capable solutions available. As a result, for example, simple clip or latching connections are sometimes replaced by complex and costly screw connections, since only these can be documented using an EC screwdriver.

Es ist somit eine zu lösende Aufgabe zumindest für einige Ausführungsformen ein Bauteilverbindungssystem anzugeben, durch welches eine prozesssichere, mitarbeiterunabhängige Dokumentation einer Bauteilverbindung möglich ist. Eine weitere Aufgabe ist es, ein Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems anzugeben.It is therefore a problem to be solved, at least for some embodiments, of specifying a component connection system through which process-reliable, employee-independent documentation of a component connection is possible. A further object is to specify a method for producing and/or checking a component connection system.

Diese Aufgaben werden durch einen Gegenstand und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Gegenstände gehen weiterhin aus den abhängigen Patentansprüchen der nachfolgenden Beschreibung und aus den Zeichnungen hervor.These objects are solved by an object and a method according to the independent patent claims. Advantageous embodiments and developments of the objects are also evident from the dependent patent claims of the following description and from the drawings.

Gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung weist ein hier beschriebenes Bauteilverbindungssystem ein erstes Bauteil, ein zweites Bauteil und ein Befestigungselement auf. Das Befestigungselement ist dazu ausgebildet, das erste Bauteil mit dem zweiten Bauteil zu verbinden. Beispielsweise kann das Befestigungselement ein Schraubelement, wie z.B. eine Schraube, oder ein Clip- oder Rastelement sein. In einem Verbindungszustand, in welchem das erste Bauteil mittels des Befestigungselements fest mit dem zweiten Bauteil verbunden ist, ist eine Antenne einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet, durch welche der Verbindungszustand auslesbar ist. Vorzugsweise ist im Verbindungszustand die Funktion des Befestigungselements voll, also zu 100 %, erfüllt, d.h. es liegt eine „i.O.-Verbindung“ vor. Beispielsweise ist für den Fall, dass das Befestigungselement als Clip- oder Rastelement ausgebildet ist, dann eine vollständige Hinterhakung, und nicht nur eine Scheinverrastung, gegeben.According to a first embodiment of the invention, a component connection system described here has a first component, a second component and a fastening element. The fastening element is designed to connect the first component to the second component. For example, the fastening element can be a screw element, such as a screw, or a clip or latch element. In a connection state in which the first component is firmly connected to the second component by means of the fastening element, an antenna of a radio transponder device is formed, through which the connection state can be read. In the connection state, the function of the fastening element is preferably fully, i.e. 100%, fulfilled, i.e. there is an "OK connection". For example, if the fastening element is in the form of a clip or latching element, then there is complete hooking and not just an apparent latching.

Das Befestigungselement kann ein vom ersten Bauteil vom zweiten Bauteil separat ausgebildetes Befestigungselements sein. Alternativ ist es auch möglich, dass das Befestigungselement ein bauteilintegriertes Befestigungselement ist. Beispielsweise kann das Befestigungselement einteilig bzw. einstückig mit dem ersten Bauteil oder mit dem zweiten Bauteil verbunden sein.The fastening element can be a fastening element which is formed separately from the first component and the second component. Alternatively, it is also possible that the fastening element is a component-integrated fastening element. For example, the fastening element can be connected in one piece or in one piece to the first component or to the second component.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Bauteilverbindungssystem derart ausgebildet, dass im Verbindungszustand ein kontaktloser Datenaustausch zwischen der Funk-Transpondereinrichtung und einer Empfängereinrichtung möglich ist. Die Antenne, welche im Verbindungszustand ausgebildet ist, kann insbesondere eine RFID-Antenne („RFID“, radio-frequency identification) sein. Die Empfängereinrichtung kann insbesondere ein RFID-Lesegerät sein und die Funk-Transpondereinrichtung kann ein RFID-Transponder bzw. RFID-Tag sein.According to a further embodiment, the component connection system is designed in such a way that contactless data exchange between the radio transponder device and a receiver device is possible in the connection state. The antenna, which is embodied in the connection state, can in particular be an RFID antenna (“RFID”, radio-frequency identification). The receiver device can in particular be an RFID reader and the radio transponder device can be an RFID transponder or RFID tag.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weisen das erste und das zweite Bauteil jeweils eine Teilantenne auf, welche im Verbindungszustand die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung ausbilden. Die Antenne ist damit sozusagen teilintegriert je Bauteil ausgebildet. Erst durch eine korrekte Verbindung der beiden Bauteile mittels des Befestigungselements werden die getrennten Teilantennen bzw. Antennenkomponenten der Bauteile elektrisch miteinander verbunden. In einem Nicht-Verbindungszustand der Teilantennen ist ein kontaktloser Datenaustausch zwischen der Funk-Transpondereinrichtung und einer Empfängereinrichtung nicht möglich.According to a further embodiment, the first and the second component each have a partial antenna which, in the connected state, forms the antenna of the radio transponder device. The antenna is, so to speak, partially integrated for each component. The separate partial antennas or antenna components of the components are electrically connected to one another only when the two components are correctly connected by means of the fastening element. When the partial antennas are not connected, a contactless data exchange between the radio transponder device and a receiver device is not possible.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist eines der beiden Bauteile zwei Teilantennen auf, welche im Verbindungszustand die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung ausbilden. Die beiden Teilantennen können somit vollständig in einem der beiden Bauteile angeordnet sein, wobei die Antenne durch ein korrektes Verbinden der beiden Bauteile mittels des Befestigungselements vervollständigt wird, insbesondere indem die auf einem Bauteil angeordneten Teilantennen durch den Verbindungsvorgang miteinander elektrisch verbunden werden. Das hier beschriebene Bauteilverbindungssystem kann eine kontaktlose Absicherung eines Bauteilverbindungssystems mittels RFID erfolgen.According to a further embodiment, one of the two components has two sub-antennas which, when connected, form the antenna of the radio transponder device. The two partial antennas can thus be completely in one of the be arranged on both components, the antenna being completed by correctly connecting the two components by means of the fastening element, in particular by the partial antennas arranged on one component being electrically connected to one another by the connecting process. The component connection system described here can be used for contactless protection of a component connection system using RFID.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das Befestigungselement zwei Teilantennen auf, welche im Verbindungszustand die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung ausbilden. Erst durch das Verbinden der beiden Bauteile durch das Befestigungselement werden die beiden Teilantennen des Befestigungselements derart miteinander verbunden, dass die Antenne vervollständigt wird.According to a further embodiment, the fastening element has two partial antennas which form the antenna of the radio transponder device when connected. Only when the two components are connected by the fastening element are the two partial antennas of the fastening element connected to one another in such a way that the antenna is completed.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das Befestigungselement eine Teilantenne auf, und eines der Bauteile weist eine weitere Teilantenne auf. Im Verbindungszustand bilden die Teilantennen die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung aus. Beim Verbinden der Bauteile durch das Befestigungselement wird die Teilantenne des Befestigungselements derart mit der weiteren Teilantenne des einen Bauteils verbunden, dass die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung funktionsfähig ist.According to a further embodiment, the fastening element has a partial antenna, and one of the components has a further partial antenna. In the connection state, the partial antennas form the antenna of the radio transponder device. When the components are connected by the fastening element, the partial antenna of the fastening element is connected to the further partial antenna of one component in such a way that the antenna of the radio transponder device is functional.

Durch die korrekte Verbindung werden die getrennten Antennenkomponenten elektrisch verbunden. Folglich ist erst nach vollständiger Verbindung eine RFID-Funktionalität vorhanden, und der Verbindungszustand kann über die Antenne in folgenden Prozessen automatisiert und mitarbeiterunabhängig, ohne direkten visuellen Zugang ausgelesen werden.Proper connection electrically connects the separate antenna components. Consequently, an RFID functionality is only available after a complete connection, and the connection status can be read out automatically and independently of the employee in the following processes via the antenna, without direct visual access.

Vorzugsweise ist das Bauteilverbindungssystem derart ausgebildet, dass ein Datenaustausch in einem Nicht-Verbindungszustand der beiden Bauteile („n.i.O.-Verbindung“), in welchem die Teilabschnitte nicht korrekt miteinander verbunden sind, über die Teilantennen unmöglich ist.The component connection system is preferably designed in such a way that data exchange via the partial antennas is impossible when the two components are not connected (“not OK connection”), in which the sections are not correctly connected to one another.

Weiterhin wird ein Bauteilverbindungssystem gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung angegeben, welches ein Bauteil und ein Verschlusselement aufweist. Bei dem Verschlusselement kann es sich z.B. um ein Deckelelement oder Stopfen handeln. In einem Verbindungszustand, in welchem das Verschlusselement fest mit dem Bauteil verbunden ist, ist eine Antenne einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet, durch welche der Verbindungszustand des Bauteilverbindungssystems auslesbar ist. Insbesondere kann im Verbindungszustand ein kontaktloser Datenaustausch zwischen der Funk-Transpondereinrichtung und einer Empfängereinrichtung möglich sein. Die Antenne, welche im Verbindungszustand ausgebildet ist, kann insbesondere eine RFID-Antenne („RFID“, radio-frequency identification) sein. Die Empfängereinrichtung kann insbesondere ein RFID-Lesegerät sein und die Funk-Transpondereinrichtung kann ein RFID-Transponder bzw. RFID-Tag sein.Furthermore, a component connection system according to a second embodiment of the invention is specified, which has a component and a closure element. The closure element can be, for example, a cover element or a plug. In a connection state in which the closure element is firmly connected to the component, an antenna of a radio transponder device is formed, through which the connection state of the component connection system can be read. In particular, contactless data exchange between the radio transponder device and a receiver device can be possible in the connection state. The antenna, which is embodied in the connection state, can in particular be an RFID antenna (“RFID”, radio-frequency identification). The receiver device can in particular be an RFID reader and the radio transponder device can be an RFID transponder or RFID tag.

Beispielsweise kann das Bauteil zwei Teilantennen aufweisen, welche im Verbindungszustand die Antenne ausbilden, und welche vorzugsweise durch ein Verbinden des Verschlusselements mit dem Bauteil elektrisch leitend miteinander verbunden werden. Weiterhin ist es auch möglich, dass das Verschlusselement zwei Teilantennen aufweist, die im Verbindungszustand die Antenne Funk-Transpondereinrichtung ausbilden, insbesondere nach einem Verbinden des Verschlusselements mit dem Bauteil, wodurch sich die Teilantennen elektrisch leitend miteinander verbinden. Gemäß einer weiteren Ausführungsform weisen das Bauteil und das Verschlusselement jeweils eine Teilantenne auf, wobei sich die Teilantennen durch das Verbinden des Verschlusselements mit dem Bauteil derart elektrisch leitend miteinander verbinden, dass die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung nach dem Verbinden vollständig ausgebildet und dadurch funktionsfähig ist. Vor einer korrekten Verbindung des Verschlusselements mit dem Bauteil (Nicht-Verbindungszustand) ist ein kontaktloser Datenaustausch zwischen der Funk-Transpondereinrichtung und einer Empfängereinrichtung nicht möglich.For example, the component can have two partial antennas, which form the antenna in the connected state, and which are preferably electrically conductively connected to one another by connecting the closure element to the component. Furthermore, it is also possible for the closure element to have two partial antennas which form the radio transponder device antenna in the connected state, in particular after the closure element has been connected to the component, as a result of which the partial antennas are connected to one another in an electrically conductive manner. According to a further embodiment, the component and the closure element each have a partial antenna, the partial antennas being electrically conductively connected to one another by connecting the closure element to the component in such a way that the antenna of the radio transponder device is fully formed after connection and is therefore functional. Contactless data exchange between the radio transponder device and a receiver device is not possible before the closure element is correctly connected to the component (non-connected state).

Des Weiteren wird ein Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems, insbesondere gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung, angegeben. Das durch das Verfahren hergestellte oder zu überprüfende Bauteilverbindungssystem kann dabei ein oder mehrere Merkmale der vorgenannten Ausführungsformen aufweisen.Furthermore, a method for producing and/or checking a component connection system, in particular according to the first embodiment of the invention, is specified. The component connection system produced or to be checked by the method can have one or more features of the aforementioned embodiments.

Bei dem Verfahren werden ein erstes Bauteil, ein zweites Bauteil und ein Befestigungselement bereitgestellt. Das erste Bauteil und das zweite Bauteil werden durch das Befestigungselement miteinander verbunden, wobei durch das Verbinden eine Antenne einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet wird, durch welche der Verbindungszustand des Bauteilverbindungssystems auslesbar ist. Im Verbindungszustand ist zur Überprüfung des Bauteilverbindungssystem vorzugsweise ein kontaktloser Datenaustausch zwischen der Funk-Transpondereinrichtung und einer Empfängereinrichtung möglich. Die Antenne der Funk-Transpondereinrichtung kann beispielsweise eine RFID-Antenne sein. Empfängereinrichtung kann z.B. ein RFID-Lesegerät sein.In the method, a first component, a second component and a fastening element are provided. The first component and the second component are connected to one another by the fastening element, with the connection forming an antenna of a radio transponder device, through which the connection status of the component connection system can be read. In the connection state, contactless data exchange between the radio transponder device and a receiver device is preferably possible for checking the component connection system. The antenna of the radio transponder device can be an RFID antenna, for example. The receiver device can be an RFID reader, for example.

Beim Verbinden des ersten Bauteils mit dem zweiten Bauteil durch das Befestigungselement können Teilantennen derart elektrisch leitend miteinander verbunden werden, dass sie die funktionsfähige Antenne der Funk-Transpondereinrichtung ausbilden. Die Teilantennen können z.B. beide in einem der beiden Bauteile integriert sein, oder beide in dem Befestigungselement integriert sein, oder alternativ kann eine Teilantenne in einem der beiden Bauteile und die andere Teilantenne im Befestigungselement integriert sein. Weiterhin kann eine Teilantenne in einem der beiden Bauteile und die andere Teilantenne im anderen der beiden Bauteile integriert sein.When connecting the first component to the second component by the fastener Kings NEN sub-antennas are connected to one another in an electrically conductive manner in such a way that they form the functional antenna of the radio transponder device. The partial antennas can, for example, both be integrated in one of the two components, or both can be integrated in the fastening element, or alternatively one partial antenna can be integrated in one of the two components and the other partial antenna in the fastening element. Furthermore, one partial antenna can be integrated in one of the two components and the other partial antenna in the other of the two components.

Weiterhin wird ein weiteres Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems angegeben. Dabei werden ein Bauteil und ein Verschlusselement bereitgestellt. Das Bauteilverbindungssystem und/oder das Bauteil das Verschlusselement können dabei ein oder mehrere Merkmale der vorgenannten Ausführungsformen, insbesondere gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung aufweisen.Furthermore, a further method for producing and/or checking a component connection system is specified. In this case, a component and a closure element are provided. The component connection system and/or the component of the closure element can have one or more features of the aforementioned embodiments, in particular according to the second embodiment of the invention.

Das Verschlusselement wird mit dem Bauteil derart verbunden, dass durch das Verbinden eine Antenne einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet wird, durch welche ein Verbindungszustand des Bauteilverbindungssystem auslesbar ist. Insbesondere kann durch das Verbinden des Verschlusselements eine erste Teilantenne, die im Verschlusselement oder im Bauteil integriert sein kann, derart mit einer zweiten Teilantenne, die im Verschlusselement im Bauteil integriert sein kann, elektrisch leitend verbunden werden, dass die beiden Teilantennen die funktionsfähige und auslesbare Antenne der Funk-Transpondereinrichtung ausbilden können.The closure element is connected to the component in such a way that the connection forms an antenna of a radio transponder device, through which a connection status of the component connection system can be read. In particular, by connecting the closure element, a first partial antenna, which can be integrated in the closure element or in the component, can be electrically conductively connected to a second partial antenna, which can be integrated in the closure element in the component, such that the two partial antennas form the functional and readable antenna can train the radio transponder device.

Bei dem hier beschriebenen Bauteilverbindungssystemen kann die Lage des Befestigungselements bzw. des Verschlusselements überprüft werden, insbesondere in Bezug auf das Erreichen der finalen Lage des Befestigungselements bzw. des Verschlusselements, sodass ein Fehlverbau, eine Scheinverrastung oder Ähnliches ausgeschlossen werden können. Bei der Montage wird die Antenne vollständig ausgebildet und kann kontaktlos, ohne visuellen Zugang, automatisiert und mitarbeiterunabhängig ausgelesen werden.In the component connection systems described here, the position of the fastening element or the closure element can be checked, in particular with regard to reaching the final position of the fastening element or the closure element, so that incorrect installation, false locking or the like can be ruled out. During assembly, the antenna is fully formed and can be read contactlessly, without visual access, automatically and independently of employees.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen des hier beschriebenen Bauteilverbindungssystems bzw. des Verfahrens zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems ergeben sich aus den im Folgenden in Verbindung mit den 1 bis 12 beschriebenen Ausführungsformen. Es zeigen:

  • 1 und 2 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel,
  • 3 und 4 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel,
  • 5 und 6 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel,
  • 7 und 8 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel,
  • 9 und 10 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel, und
  • 11 und 12 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel.
Further advantages and advantageous embodiments of the component connection system described here or of the method for producing and/or checking a component connection system result from the following in conjunction with 1 until 12 described embodiments. Show it:
  • 1 and 2 a schematic representation of a component connection system according to a first embodiment,
  • 3 and 4 a schematic representation of a component connection system according to a second embodiment,
  • 5 and 6 a schematic representation of a component connection system according to a third embodiment,
  • 7 and 8th a schematic representation of a component connection system according to a fourth embodiment,
  • 9 and 10 a schematic representation of a component connection system according to a fifth embodiment, and
  • 11 and 12 a schematic representation of a component connection system according to a sixth embodiment.

In den Ausführungsbeispielen bzw. in den Figuren können gleiche oder gleich wirkende Bestandteile jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen sein. Die dargestellten Elemente und deren Größenverhältnisse untereinander sind grundsätzlich nicht als maßstabsgerecht anzusehen. Vielmehr können einzelne Elemente zur besseren Darstellbarkeit und/oder zum besseren Verständnis übertrieben dick oder groß dimensioniert dargestellt sein.In the exemplary embodiments or in the figures, components that are the same or have the same effect can each be provided with the same reference symbols. The elements shown and their proportions to one another are not to be regarded as true to scale. Rather, individual elements can be shown with exaggerated thickness or large dimensions for better representation and/or for better understanding.

Die 1 bis 12 zeigen sechs verschiedene Ausführungsbeispiele gemäß der ersten Ausführungsform Erfindung.The 1 until 12 show six different embodiments according to the first embodiment of the invention.

In den 1 und 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel dargestellt. Dabei zeigt die 1 eine schematische Darstellung eines Bauteilverbindungssystems 1 in einem Nicht-Verbindungszustand 9. Die 2 zeigt eine schematische Darstellung des Bauteilverbindungssystems 1 aus der 1 in einem Verbindungszustand 5.In the 1 and 2 a first exemplary embodiment is shown. The 1 a schematic representation of a component connection system 1 in a non-connection state 9. The 2 shows a schematic representation of the component connection system 1 from FIG 1 in a connection state 5.

Das Bauteilverbindungssystem 1 weist ein erstes Bauteil 2, ein zweites Bauteil 3 und ein Befestigungselement 4 auf. Das Befestigungselement 4 ist dazu ausgebildet, das erste Bauteil 2 und das zweite Bauteil 3 miteinander zu verbinden. Das Befestigungselement 4 kann z.B. eine Schraube sein.The component connection system 1 has a first component 2 , a second component 3 and a fastening element 4 . The fastening element 4 is designed to connect the first component 2 and the second component 3 to one another. The fastening element 4 can be a screw, for example.

Das Befestigungselement 4 weist eine erste Teilantenne 61 und eine zweite Teilantenne 62 auf. Im Nicht-Verbindungszustand 9 sind die beiden Teilantennen 61, 62 noch nicht miteinander verbunden. Erst durch ein Verbinden der Bauteile 2, 3 durch das Befestigungselement 4 werden die beiden Teilantennen 61, 62 des Befestigungselements 4 derart elektrisch leitend miteinander verbunden, dass eine vollständige Antenne 6 einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet ist. Durch die Antenne 6 ist der Verbindungszustand 5 durch eine Empfängereinrichtung 8 auslesbar. Die Antenne 6 kann z.B. eine RFID-Antenne sein. Die Empfängereinrichtung 8 kann z.B. ein RFID-Lesegerät sein. Durch die Empfängereinrichtung 8 kann das Bauteilverbindungssystem 1 dahingehend überprüft werden, ob eine korrekte Verbindung bzw. eine sogenannte i.O.-Verbindung vorliegt.The fastening element 4 has a first partial antenna 61 and a second partial antenna 62 . In the non-connection state 9, the two partial antennas 61, 62 are not yet connected to one another. Only when the components 2, 3 are connected by the fastening element 4 are the two partial antennas 61, 62 of the fastening element 4 electrically conductively connected to one another in such a way that a complete antenna 6 of a radio transponder device is formed. The connection state 5 can be read out by a receiver device 8 through the antenna 6 . The antenna 6 can be an RFID antenna, for example. The receiver device 8 can be an RFID reader, for example. The component connection system 1 can be checked by the receiver device 8 to determine whether there is a correct connection or a so-called OK connection.

Die 3 und 4 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel die zwei Teilantennen 61, 62 nicht im Befestigungselement 4, sondern im ersten Bauteil 2 ausgebildet sind. Im Nicht-Verbindungszustand 9, welche in der 3 dargestellt ist, sind die beiden Teilantennen 61, 62 zunächst nicht miteinander verbunden. Durch das Verbinden der Bauteile 2, 3 durch das Befestigungselement 4 werden die Teilantennen 61, 62 elektrisch leitend miteinander verbunden, sodass sie im Verbindungszustand 5 eine durch eine Empfängereinrichtung 8 auslesbare Antenne 6 einer Funk-Transpondereinrichtung ausbilden.The 3 and 4 show a second exemplary embodiment in which, in contrast to the first exemplary embodiment, the two partial antennas 61, 62 are not formed in the fastening element 4 but in the first component 2. In the non-connection state 9, which is in the 3 is shown, the two partial antennas 61, 62 are initially not connected to one another. By connecting the components 2, 3 with the fastening element 4, the partial antennas 61, 62 are connected to one another in an electrically conductive manner, so that in the connection state 5 they form an antenna 6 of a radio transponder device that can be read by a receiver device 8.

Das dritte Ausführungsbeispiel gemäß den 5 und 6 unterscheidet sich zum zweiten Ausführungsbeispiel lediglich dahingehend, dass die 2 Teilantennen 61, 62 nicht im ersten Bauteil 2, sondern im zweiten Bauteil 3 ausgebildet sind.The third embodiment according to 5 and 6 differs from the second exemplary embodiment only in that the 2 partial antennas 61 , 62 are not formed in the first component 2 but in the second component 3 .

In den 7 und 8 ist ein viertes Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem eine erste Teilantenne 61 im Befestigungselement 4 angeordnet ist, und eine zweite Teilantenne 62 im ersten Bauteil 2 angeordnet ist. Im Nicht-Verbindungszustand 9 sind die beiden Teilantennen 61, 62 voneinander getrennt. Erst im Verbindungszustand 5 sind die Teilantennen ein 61, 62 derart miteinander verbunden, dass sie eine auslesbare Antenne 6 einer Funk-Transpondereinrichtung ausbilden.In the 7 and 8th a fourth exemplary embodiment is shown, in which a first partial antenna 61 is arranged in the fastening element 4 and a second partial antenna 62 is arranged in the first component 2 . In the non-connection state 9, the two partial antennas 61, 62 are separated from one another. Only in the connection state 5 are the partial antennas 61, 62 connected to one another in such a way that they form a readable antenna 6 of a radio transponder device.

Im fünften Ausführungsbeispiel gemäß den 9 und 10 ist eine der beiden Teilantennen 61 wie im vierten Ausführungsbeispiel im Befestigungselement 4 angeordnet. Im Unterschied zum vierten Ausführungsbeispiel ist jedoch die zweite Teilantenne 62 im zweiten Bauteil 3 angeordnet. Im Verbindungszustand 5 ist die Antenne 6 durch eine elektrische Kontaktierung der beiden Teilantennen 61, 62 vollständig ausgebildet.In the fifth embodiment according to 9 and 10 one of the two partial antennas 61 is arranged in the fastening element 4 as in the fourth exemplary embodiment. In contrast to the fourth exemplary embodiment, however, the second partial antenna 62 is arranged in the second component 3 . In the connection state 5, the antenna 6 is fully formed by electrically contacting the two partial antennas 61, 62.

Die 11 und 12 zeigen ein sechstes Ausführungsbeispiel, bei dem im Unterschied zum zweiten Ausführungsbeispiel und zum dritten Ausführungsbeispiel die beiden Teilantennen 61, 62 nicht in einem der Bauteile 2, 3 angeordnet sind, sondern bei dem eine erste Teilantenne 61 im ersten Bauteil 2 angeordnet ist und eine zweite Teilantenne 62 im zweiten Bauteil 3 angeordnet ist. Im Verbindungszustand, in welchem die beiden Bauteile 2, 3 korrekt durch das Befestigungselement 4 verbunden sind, wird eine vollständige Antenne 6 einer Funk-Transpondereinrichtung durch eine elektrische Verbindung der beiden Teilantennen 61, 62 ausgebildet. Dadurch ist der Verbindungszustand 5 durch eine Empfängereinrichtung 8 auslesbar.The 11 and 12 show a sixth exemplary embodiment in which, in contrast to the second exemplary embodiment and the third exemplary embodiment, the two partial antennas 61, 62 are not arranged in one of the components 2, 3, but in which a first partial antenna 61 is arranged in the first component 2 and a second partial antenna 62 is arranged in the second component 3 . In the connected state, in which the two components 2, 3 are correctly connected by the fastening element 4, a complete antenna 6 of a radio transponder device is formed by electrically connecting the two partial antennas 61, 62. As a result, the connection status 5 can be read out by a receiver device 8 .

Alternativ oder zusätzlich können die in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen weitere Merkmale gemäß den Ausführungsformen der allgemeinen Beschreibung aufweisen.Alternatively or additionally, the exemplary embodiments shown in the figures can have further features in accordance with the exemplary embodiments of the general description.

BezugszeichenlisteReference List

11
Bauteilverbindungssystemcomponent connection system
22
erstes Bauteilfirst component
33
zweites Bauteilsecond component
44
Befestigungselementfastener
55
Verbindungszustandconnection status
66
Antenneantenna
61,6261.62
Teil-Antennepart antenna
77
Funksignalradio signal
88th
Empfängereinrichtungrecipient device
99
Nicht-Verbindungszustandnon-connection state

Claims (14)

Bauteilverbindungssystem (1), aufweisend - ein erstes Bauteil (2), - ein zweites Bauteil (3), und - ein Befestigungselement (4), welches dazu ausgebildet ist, das erste Bauteil (2) mit dem zweiten Bauteil (3) zu verbinden, dadurch gekennzeichnet, dass - in einem Verbindungszustand (5), in welchem das erste Bauteil (2) mittels des Befestigungselements (4) fest mit dem zweiten Bauteil (3) verbunden ist, eine Antenne (6) einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet ist, durch welche der Verbindungszustand (5) auslesbar ist.Component connection system (1), comprising - a first component (2), - a second component (3), and - a fastening element (4), which is designed to connect the first component (2) to the second component (3). , characterized in that - in a connection state (5), in which the first component (2) is firmly connected to the second component (3) by means of the fastening element (4), an antenna (6) of a radio transponder device is formed, through which the connection status (5) can be read. Bauteilverbindungssystem nach Anspruch 1, wobei das Bauteilverbindungssystem (1) derart ausgebildet ist, dass im Verbindungszustand (5) ein kontaktloser Datenaustausch zwischen der Funk-Transpondereinrichtung und einer Empfängereinrichtung (8) möglich ist.component connection system claim 1 , wherein the component connection system (1) is designed such that in the connection state (5) a contactless data exchange between the radio transponder device and a receiver device (8) is possible. Bauteilverbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Antenne (6) eine RFID-Antenne ist.Component connection system according to one of Claims 1 or 2 , wherein the antenna (6) is an RFID antenna. Bauteilverbindungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das erste und das zweite Bauteil (2, 3) jeweils eine Teil-Antenne (61, 62) aufweisen, welche im Verbindungszustand (5) die Antenne (6) ausbilden.Component connection system according to one of the preceding claims, the first and the second component (2, 3) each having a partial antenna (61, 62) which form the antenna (6) in the connection state (5). Bauteilverbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eines der beiden Bauteile (2, 3) zwei Teil-Antennen (61, 62) aufweist, welche im Verbindungszustand (5) die Antenne (6) ausbilden.Component connection system according to one of Claims 1 until 3 , wherein one of the two components (2, 3) has two partial antennas (61, 62) which form the antenna (6) in the connected state (5). Bauteilverbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Befestigungselement (4) zwei Teil-Antennen (61, 62) aufweist, welche im Verbindungszustand (5) die Antenne (6) ausbilden.Component connection system according to one of Claims 1 until 3 , wherein the fastening element (4) has two partial antennas (61, 62) which form the antenna (6) in the connected state (5). Bauteilverbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Befestigungselement (4) eine Teil-Antenne (61) aufweist, und wobei eines der Bauteile (2, 3) eine weitere Teil-Antenne (62) aufweist, wobei die Teil-Antennen (61, 62) im Verbindungszustand (5) die Antenne (6) ausbilden.Component connection system according to one of Claims 1 until 3 , wherein the fastening element (4) has a partial antenna (61), and wherein one of the components (2, 3) has a further partial antenna (62), wherein the partial antennas (61, 62) in the connected state (5 ) form the antenna (6). Bauteilverbindungssystem nach einem der Ansprüche 4 bis 7, wobei das Bauteilverbindungssystem (1) derart ausgebildet ist, dass ein Datenaustausch in einem Nicht-Verbindungszustand (9) über die Teil-Antennen (61, 62) unmöglich ist.Component connection system according to one of Claims 4 until 7 , wherein the component connection system (1) is designed in such a way that data exchange in a non-connected state (9) via the partial antennas (61, 62) is impossible. Bauteilverbindungssystem, aufweisend - ein Bauteil, und - ein Verschlusselement, dadurch gekennzeichnet, dass - in einem Verbindungszustand, in welchem das Verschlusselement fest mit dem Bauteil verbunden ist, eine Antenne einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet ist, durch welche der Verbindungszustand auslesbar ist.Component connection system, comprising - a component, and - a closure element, characterized in that - in a connection state in which the closure element is firmly connected to the component, an antenna of a radio transponder device is formed, through which the connection state can be read. Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems (1), aufweisend die folgenden Schritte: - Bereitstellen eines ersten Bauteils (2), eines zweiten Bauteils (3) und einer Befestigungselements (4), - Verbinden des ersten Bauteils (2) mit dem zweiten Bauteil (3) durch das Befestigungselement (4), wobei durch das Verbinden eine Antenne (6) einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet wird, durch welche ein Verbindungszustand (5) des Bauteilverbindungssystems (1) auslesbar ist.Method for producing and/or checking a component connection system (1), having the following steps: - Providing a first component (2), a second component (3) and a fastening element (4), - Connecting the first component (2) to the second component (3) using the fastening element (4), with the connection forming an antenna (6) of a radio transponder device, through which a connection state (5) of the component connection system (1) is readable. Verfahren gemäß Anspruch 10, wobei zur Überprüfung des Bauteilverbindungssystems (1) mittels einer Empfängereinrichtung (8) ein kontaktloser Datenaustausch zur Funk-Transpondereinrichtung erfolgt.procedure according to claim 10 , wherein a contactless data exchange with the radio transponder device takes place to check the component connection system (1) by means of a receiver device (8). Verfahren gemäß einem der Ansprüche 10 oder 11, wobei die Empfängereinrichtung (8) ein RFID-Lesegerät ist und die Funk-Transpondereinrichtung ein RFID-Transponder ist.Method according to one of Claims 10 or 11 , wherein the receiver device (8) is an RFID reader and the radio transponder device is an RFID transponder. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei beim Verbinden des ersten Bauteils (2) mit dem zweiten Bauteil (3) durch das Befestigungselement (4) Teil-Antennen (61, 62) elektrisch leitend miteinander verbunden werden.Method according to one of Claims 10 until 12 , wherein when the first component (2) is connected to the second component (3) by the fastening element (4), partial antennas (61, 62) are electrically conductively connected to one another. Verfahren zum Herstellen und/oder Überprüfen eines Bauteilverbindungssystems, aufweisend die folgenden Schritte: - Bereitstellen eines Bauteils und eines Verschlusselements, - Verbinden des Verschlusselements mit dem Bauteil, wobei durch das Verbinden eine Antenne einer Funk-Transpondereinrichtung ausgebildet wird, durch welche ein Verbindungszustand des Bauteilverbindungssystems auslesbar ist.Method for producing and/or checking a component connection system, comprising the following steps: - Providing a component and a closure element, - Connecting the closure element to the component, the connection forming an antenna of a radio transponder device, through which a connection status of the component connection system can be read.
DE102021132166.2A 2021-12-07 2021-12-07 Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system Pending DE102021132166A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021132166.2A DE102021132166A1 (en) 2021-12-07 2021-12-07 Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021132166.2A DE102021132166A1 (en) 2021-12-07 2021-12-07 Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021132166A1 true DE102021132166A1 (en) 2023-06-07

Family

ID=86382271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021132166.2A Pending DE102021132166A1 (en) 2021-12-07 2021-12-07 Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021132166A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011108855A1 (en) 2011-07-28 2013-01-31 Würth Elektronik GmbH & Co. KG Electronic seal
DE102020114192A1 (en) 2020-05-27 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Plug connection and method for producing and / or checking a plug connection

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011108855A1 (en) 2011-07-28 2013-01-31 Würth Elektronik GmbH & Co. KG Electronic seal
DE102020114192A1 (en) 2020-05-27 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Plug connection and method for producing and / or checking a plug connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004009090T2 (en) SEAL
DE102010045329A1 (en) Method and arrangement for detecting a number of mating cycles of a connector component
DE102021115350B4 (en) Steering shaft clamp yoke with pin locking component
DE102020114192A1 (en) Plug connection and method for producing and / or checking a plug connection
DE102017124141A1 (en) Connector part with a locking element
DE202009003648U1 (en) Mounting aid for PCB connectors
DE102019134645A1 (en) Connector device for connecting to at least one component
DE102021132166A1 (en) Component connection system and method for producing and/or checking a component connection system
DE102021132167B3 (en) Connection system for transferring fluids and method for producing and/or checking a connection system
WO2020260215A1 (en) Diagnosis plug-in connection, diagnosis head, and diagnosis system
WO2017167531A1 (en) Connection assembly
DE102017206955B4 (en) Tank connector and refueling system
DE102022002888A1 (en) Connector arrangement
EP3835728A1 (en) Magnetic field sensor
WO2021078843A1 (en) Plastic housing device for an indirect screw connection for a motor vehicle
DE102022103014A1 (en) Air treatment system for a commercial vehicle
EP4363754A1 (en) Device for checking the correct fit of a plug-in coupling
WO2018149543A1 (en) Device for ensuring the mounting of a component at the proper installation location of said component
DE102021201574A1 (en) tires
EP4363753A1 (en) Device for checking the correct fit of a plug-in coupling
DE102017121921A1 (en) Connector for releasably connecting to a corresponding mating connector
DE102016214244A1 (en) A valve block assembly
DE102021114862A1 (en) Communication device with port detection
DE102015205607A1 (en) Method for monitoring a network component and arrangement with a network component and a monitoring device
DE102007046950A1 (en) Fixing construction with bolts, air conditioning of a type to be mounted on a vehicle roof with this construction, and method for solving them

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01M0013000000

Ipc: G01M0099000000

R163 Identified publications notified