DE102021127209A1 - Circuit board, computer assembly and connector - Google Patents

Circuit board, computer assembly and connector Download PDF

Info

Publication number
DE102021127209A1
DE102021127209A1 DE102021127209.2A DE102021127209A DE102021127209A1 DE 102021127209 A1 DE102021127209 A1 DE 102021127209A1 DE 102021127209 A DE102021127209 A DE 102021127209A DE 102021127209 A1 DE102021127209 A1 DE 102021127209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
circuit board
printed circuit
card
additional card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021127209.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniyal Noor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Client Computing Ltd
Original Assignee
Fujitsu Client Computing Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Client Computing Ltd filed Critical Fujitsu Client Computing Ltd
Priority to DE102021127209.2A priority Critical patent/DE102021127209A1/en
Priority to GB2214641.9A priority patent/GB2615382B/en
Priority to JP2022167915A priority patent/JP2023061919A/en
Publication of DE102021127209A1 publication Critical patent/DE102021127209A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/183Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
    • G06F1/185Mounting of expansion boards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/141One or more single auxiliary printed circuits mounted on a main printed circuit, e.g. modules, adapters
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/142Spacers not being card guides
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • H05K7/1427Housings
    • H05K7/1429Housings for circuits carrying a CPU and adapted to receive expansion cards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1438Back panels or connecting means therefor; Terminals; Coding means to avoid wrong insertion
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1461Slidable card holders; Card stiffeners; Control or display means therefor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/144Stacked arrangements of planar printed circuit boards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/04Assemblies of printed circuits
    • H05K2201/042Stacked spaced PCBs; Planar parts of folded flexible circuits having mounted components in between or spaced from each other
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10189Non-printed connector
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10409Screws
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10598Means for fastening a component, a casing or a heat sink whereby a pressure is exerted on the component towards the PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/36Assembling printed circuits with other printed circuits
    • H05K3/368Assembling printed circuits with other printed circuits parallel to each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combinations Of Printed Boards (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Leiterplatte (1) für eine Computervorrichtung (9). Die Leiterplatte (1) umfasst einen ersten Verbinder (2), der dazu eingerichtet ist, eine erste Zusatzkarte (4) eines ersten Formfaktors an die Leiterplatte (1) anzuschließen, wenigstens einen zweiten Verbinder (3), der dazu eingerichtet ist, wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) wenigstens eines zweiten Formfaktors an die Leiterplatte (1) anzuschließen, und eine Befestigungsvorrichtung (6). Der erste Verbinder (2) weist eine geringere Höhe (H1) als der wenigstens eine zweite Verbinder (3) auf, und der erste Verbinder (2) und der wenigstens eine zweite Verbinder (3) sind derart auf der Leiterplatte (1) angeordnet, dass die erste Zusatzkarte (4) und die wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) an der Befestigungsvorrichtung (6) befestigbar sind. Die Erfindung betrifft ferner ein Computersystem (9) und ein Verbindungsstück (20)The invention relates to a circuit board (1) for a computer device (9). The printed circuit board (1) comprises a first connector (2) adapted to connect a first add-on card (4) of a first form factor to the printed circuit board (1), at least one second connector (3) adapted to connect at least one to connect a second additional card (5) of at least one second form factor to the printed circuit board (1), and a fastening device (6). The first connector (2) has a smaller height (H1) than the at least one second connector (3), and the first connector (2) and the at least one second connector (3) are arranged on the circuit board (1) in such a way that that the first additional card (4) and the at least one second additional card (5) can be fastened to the fastening device (6). The invention also relates to a computer system (9) and a connector (20)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leiterplatte für eine Computervorrichtung, eine Computervorrichtung, sowie ein Verbindungsstück.The present invention relates to a circuit board for a computer device, a computer device, and a connector.

Bei modernen Computersystemen ist es häufig ein Ziel, möglichst kompakte und platzsparende Computersysteme herzustellen. Gleichzeitig ist es aber auch gewünscht, derartige Computersysteme mit einer hohen Funktionalität auszustatten. Ein zu lösendes Problem ist deshalb, möglichst viele Komponenten in einem Computersystem platzsparend anzuordnen.In modern computer systems, it is often a goal to produce computer systems that are as compact and space-saving as possible. At the same time, however, it is also desirable to equip such computer systems with a high level of functionality. A problem to be solved is therefore to arrange as many components as possible in a computer system in a space-saving manner.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, das oben genannte Problem zu lösen oder zu mindern.An object of the invention is to solve or mitigate the above problem.

Die oben genannte Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen offenbart.The above object is solved by the subject matter of the independent patent claims. Further developments of the invention are disclosed in the dependent patent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt umfasst eine Leiterplatte für eine Computervorrichtung einen ersten Verbinder, der dazu eingerichtet ist, eine erste Zusatzkarte eines ersten Formfaktors an die Leiterplatte anzuschließen, und wenigstens einen zweiten Verbinder, der dazu eingerichtet ist, wenigstens eine zweite Zusatzkarte wenigstens eines zweiten Formfaktors an die Leiterplatte anzuschließen. Die Leiterplatte umfasst ferner eine Befestigungsvorrichtung. Der erste Verbinder weist eine geringere Höhe als der wenigstens eine zweite Verbinder auf und der erste Verbinder und der wenigstens eine zweite Verbinder sind derart auf der Leiterplatte angeordnet, dass die erste Zusatzkarte und die wenigstens eine zweite Zusatzkarte an der Befestigungsvorrichtung befestigbar sind.According to a first aspect, a circuit board for a computing device comprises a first connector configured to connect a first add-in card of a first form factor to the circuit board, and at least one second connector configured to connect at least a second add-in card of at least a second form factor connect the circuit board. The printed circuit board also includes a fastening device. The first connector has a lower height than the at least one second connector and the first connector and the at least one second connector are arranged on the printed circuit board such that the first additional card and the at least one second additional card can be fastened to the fastening device.

Ein Vorteil der hier gezeigten Leiterplatte ist es, dass Zusatzkarten, die unterschiedliche Formfaktoren aufweisen, und die über unterschiedliche Verbinder mit der Leiterplatte verbunden sind, über eine einzige Befestigungsvorrichtung an der Leiterplatte befestigbar sind. Da derartige Befestigungsvorrichtungen auf der Leiterplatte beispielsweise verlötet, verschraubt oder sonstig an der Leiterplatte befestigt sind, beanspruchen solche Befestigungsvorrichtungen Platz auf der Leiterplatte. Das Befestigen wenigstens zweier Zusatzkarten an einer gemeinsamen Befestigungsvorrichtung spart somit Platz, da nicht für jede Zusatzkarte eine separate Befestigungsvorrichtung vorgesehen werden muss. Durch das Einsparen derartiger Befestigungsvorrichtungen an der Leiterplatte steht somit mehr Platz auf der Leiterplatte für Komponenten oder elektrische Leitungen zur Verfügung.An advantage of the printed circuit board shown here is that additional cards which have different form factors and which are connected to the printed circuit board via different connectors can be fastened to the printed circuit board using a single fastening device. Since such fastening devices are soldered, screwed or otherwise fastened to the printed circuit board, for example, such fastening devices take up space on the printed circuit board. Attaching at least two additional cards to a common attachment device thus saves space, since a separate attachment device does not have to be provided for each additional card. By saving such fastening devices on the printed circuit board, more space is therefore available on the printed circuit board for components or electrical lines.

Die Höhe des ersten bzw. wenigstens einen zweiten Verbinders definiert hierbei den Abstand von der Leiterplatte, in dem die jeweilige Zusatzkarte angeordnet ist. Eine geringere Höhe bestimmt somit, dass die erste Zusatzkarte näher an einer Oberfläche der Leiterplatte angeordnet ist, als die wenigstens eine zweite Zusatzkarte. Ein Vorteil hierbei ist es, dass die Zusatzkarten schichtweise angeordnet werden können, und so weniger Platz über der Leiterplatte von den Zusatzkarten beansprucht wird.The height of the first or at least one second connector defines the distance from the printed circuit board at which the respective additional card is arranged. A lower height thus determines that the first add-on card is arranged closer to a surface of the printed circuit board than the at least one second add-on card. An advantage of this is that the additional cards can be arranged in layers, so that less space above the circuit board is taken up by the additional cards.

Gemäß wenigstens einer Ausgestaltung der Leiterplatte umfasst die Befestigungsvorrichtung einen ersten Abstandsbolzen, der an einer der Leiterplatte abgewandten Seite ein Innengewinde aufweist.According to at least one configuration of the printed circuit board, the fastening device comprises a first spacer bolt, which has an internal thread on a side facing away from the printed circuit board.

Eine derartige Befestigungsvorrichtung ist insbesondere deshalb vorteilhaft, da über eine derartige Befestigungsvorrichtung, wenn beispielsweise nur die erste Zusatzkarte an der Leiterplatte angebracht ist, eine Schraube verwendet werden kann, um diese erste Leiterplatte an der Befestigungsvorrichtung zu fixieren. Wahlweise ist es aber auch möglich, ein Verbindungsstück, welches an einem Ende einen Bolzen mit einem Außengewinde aufweist, in die Befestigungsvorrichtung einzuschrauben, und an einem dem Bolzen des Verbindungsstücks abgewandten Ende die wenigstens eine zweite Zusatzkarte zu befestigen. Der Abstandsbolzen kann beispielsweise auf der Leiterplatte verlötet, verschraubt, oder sonstig befestigt sein.Such a fastening device is particularly advantageous because a screw can be used to fix this first printed circuit board to the fastening device via such a fastening device if, for example, only the first additional card is attached to the printed circuit board. Alternatively, it is also possible to screw a connecting piece, which has a bolt with an external thread at one end, into the fastening device and to fasten the at least one second additional card to an end remote from the bolt of the connecting piece. The spacer bolt can, for example, be soldered, screwed or otherwise fastened to the printed circuit board.

Gemäß wenigstens einer Ausgestaltung ist der erste Verbinder ein Verbinder gemäß eines ersten Verbindungtyps, insbesondere gemäß dem Standard M.2 KeyE, und der wenigstens eine zweite Verbinder ein Verbinder gemäß wenigstens eines zweiten Verbindungstyps, insbesondere gemäß dem Standard M.2 KeyM.According to at least one configuration, the first connector is a connector according to a first connection type, in particular according to the M.2 KeyE standard, and the at least one second connector is a connector according to at least a second connection type, in particular according to the M.2 KeyM standard.

Ein Vorteil hierbei ist es, dass auf diese Weise Zusatzkarten, die unterschiedlichen Verbindungsstandards entsprechen, platzsparend auf der Leiterplatte angeordnet werden können.An advantage here is that in this way additional cards that correspond to different connection standards can be arranged on the printed circuit board in a space-saving manner.

Gemäß wenigstens einer Ausgestaltung verläuft eine Einsteckrichtung in den ersten Verbinder parallel zu einer Einsteckrichtung in den wenigstens einen zweiten Verbinder und der erste Verbinder ist auf einer Linie zwischen der Befestigungsvorrichtung und dem wenigstens einen zweiten Verbinder angeordnet.According to at least one configuration, an insertion direction into the first connector runs parallel to an insertion direction into the at least one second connector, and the first connector is arranged on a line between the fastening device and the at least one second connector.

Ein Vorteil hierbei ist es, dass so die erste und die wenigstens eine zweite Zusatzkarte, gesehen von der Leiterplatte, übereinander angeordnet werden können. Mit anderen Worten, die erste Zusatzkarte ist zwischen der Leiterplatte und der wenigstens einen zweiten Zusatzkarte anbringbar. Dies ermöglicht ein besonders platzsparendes Anordnen der Zusatzkarten.One advantage here is that the first and the at least one second additional card can be arranged one above the other, seen from the printed circuit board. In other words, the first option card is between the circuit board and the at least one second additional card can be attached. This enables the additional cards to be arranged in a particularly space-saving manner.

Gemäß einem zweiten Aspekt umfasst eine Computervorrichtung eine Leiterplatte gemäß dem ersten Aspekt. Die Computervorrichtung umfasst ferner eine erste Zusatzkarte eines ersten Formfaktors, die an den ersten Verbinder angeschlossen ist, und/oder wenigstens eine zweite Zusatzkarte wenigstens eines zweiten Formfaktors, die an den wenigstens einen zweiten Verbinder angeschlossen ist. Die erste Zusatzkarte und/oder die wenigstens eine zweite Zusatzkarte sind an der Befestigungsvorrichtung befestigt, und die erste Zusatzkarte ist zwischen der Leiterplatte und der wenigstens einen zweiten Zusatzkarte angeordnet.According to a second aspect, a computing device includes a circuit board according to the first aspect. The computing device further comprises a first add-on card of a first form factor connected to the first connector and/or at least one second add-in card of at least a second form factor connected to the at least one second connector. The first add-on card and/or the at least one second add-on card are attached to the fastening device, and the first add-on card is arranged between the circuit board and the at least one second add-on card.

Vorteile und Ausgestaltungen entsprechen im Wesentlichen denen des ersten Aspekts. Eine Platzeinsparung auf der Leiterplatte wird hier dadurch erreicht, dass lediglich eine Befestigungsvorrichtung auf der Leiterplatte vorgesehen ist und die erste und wenigstens eine zweite Zusatzkarte in einem gleichen Bereich in der Computervorrichtung angeordnet werden können. Auf diese Weise kann die Computervorrichtung kompakt gegenüber herkömmlicher Computervorrichtungen mit derartigen Zusatzkarten hergestellt werden. Auf diese Weise können, je nach Bedarf, zwei oder mehr Zusatzkarten, oder nur eine der ersten und/oder wenigstens einen zweiten Zusatzkarte, in der Computervorrichtung angeordnet werden, ohne dass übermäßig viel Platz für mehrere Zusatzkarten auf der Leiterplatte vorgehalten werden muss.Advantages and configurations essentially correspond to those of the first aspect. A space saving on the printed circuit board is achieved here in that only one fastening device is provided on the printed circuit board and the first and at least one second additional card can be arranged in the same area in the computer device. In this way, the computer device can be made compact compared to conventional computer devices with such add-on cards. In this way, two or more add-on cards, or only one of the first and/or at least one second add-on card, can be arranged in the computing device, as required, without having to reserve an excessive amount of space for multiple add-on cards on the circuit board.

Gemäß wenigstens einer Ausgestaltung sind die erste Zusatzkarte und/oder die wenigstens eine zweite Zusatzkarte jeweils mit einer dem ersten bzw. dem wenigstens einen zweiten Verbinder abgewandten Seite an der Befestigungsvorrichtung befestigt.According to at least one embodiment, the first additional card and/or the at least one second additional card are each attached to the attachment device with a side facing away from the first or the at least one second connector.

Vorteilhaft hierbei ist es, dass eine sichere und stabile Befestigung der ersten und/oder wenigstens einen zweiten Zusatzkarte gewährleistet ist.It is advantageous here that a secure and stable fastening of the first and/or at least one second additional card is ensured.

Die abgewandten Seiten der ersten bzw. höchstens einen zweiten Zusatzkarte beschreibt hierbei beispielsweise eine Seite der jeweiligen Zusatzkarte, die an einem gegenüberliegenden Ende von der Seite liegt, an der die Zusatzkarte an den jeweiligen Verbinder angeschlossen ist. Alternativ kann es sich bei der abgewandten Seite aber auch um seitliche Seiten der Zusatzkarte handeln, die einen 90° Winkel mit der Seite bilden, die an den jeweiligen Verbinder angeschlossen ist.The opposite sides of the first or at most one second additional card here describes, for example, a side of the respective additional card that lies at an opposite end from the side on which the additional card is connected to the respective connector. Alternatively, however, the opposite side can also be lateral sides of the add-on card which form a 90° angle with the side which is connected to the respective connector.

Gemäß einem dritten Aspekt weist ein Verbindungsstück einen ersten Bereich auf, wobei der erste Bereich ein Außengewinde aufweist, das dazu eingerichtet ist, in eine Befestigungsvorrichtung einer Leiterplatte gemäß dem ersten Aspekt eingeschraubt zu werden. Das Verbindungsstück weist ferner einen zweiten Bereich auf, wobei der zweite Bereich an einem dem ersten Bereich abgewandten Ende des Verbindungsstücks angeordnet ist und das Verbindungsstück in dem zweiten Bereich ein Innengewinde aufweist, und wobei das Verbindungsstück in dem zweiten Bereich ferner einen Vorsprung aufweist, der dazu eingerichtet ist, in eine Aussparung an einer Zusatzkarte einzugreifen.According to a third aspect, a connector has a first portion, wherein the first portion has an external thread adapted to be screwed into a mounting device of a printed circuit board according to the first aspect. The connecting piece further has a second region, wherein the second region is arranged at an end of the connecting piece remote from the first region and the connecting piece has an internal thread in the second region, and wherein the connecting piece in the second region also has a projection which leads to the is set up to engage in a recess on an additional card.

Vorteil hierbei ist es, dass ein Verbindungsstück bereitgestellt wird, mittels dem mehrere Zusatzkarten an eine Befestigungsvorrichtung einer Leiterplatte gemäß dem ersten Aspekt befestigt werden können. Alternativ kann mit dem gezeigten Verbindungsstück auch die wenigstens eine zweite Zusatzkarte an der Befestigungsvorrichtung befestigt werden, auch wenn keine erste Zusatzkarte vorhanden ist.The advantage here is that a connecting piece is provided by means of which a plurality of additional cards can be attached to a fastening device of a printed circuit board according to the first aspect. Alternatively, the at least one second additional card can also be attached to the attachment device with the connecting piece shown, even if no first additional card is present.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden im Folgenden anhand der angehängten Figuren beschrieben. In den Figuren werden gleiche Bezugszeichen für Einheiten mit im Wesentlichen gleicher Funktion verwendet. Diese Einheiten müssen jedoch nicht in allen Einzelheiten identisch sein.Further advantageous configurations are described below with reference to the appended figures. In the figures, the same reference numbers are used for units with essentially the same function. However, these units need not be identical in every detail.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eine Leiterplatte gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 2 eine Aufsicht auf ein Computervorrichtung mit einer Leiterplatte gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 3 eine Seitenansicht eines ersten und eines zweiten Verbinders gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 4 ein Befestigungsloch und einen Abstandsbolzen einer Befestigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, und
  • 5 eine Aufsicht und eine Schnittansicht eines Verbindungsstücks gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
In the figures show:
  • 1 a perspective view of a circuit board according to a first embodiment of the invention,
  • 2 a top view of a computer device with a printed circuit board according to an embodiment of the invention,
  • 3 a side view of a first and a second connector according to an embodiment of the invention,
  • 4 a mounting hole and a standoff of a mounting device according to an embodiment of the invention, and
  • 5 12 is a plan view and a sectional view of a connector according to an embodiment of the invention.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eine Leiterplatte 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Leiterplatte 1 ist beispielsweise eine Systemplatine, oder eine sonstige gedruckte Leiterplatte (englisch: printed circuit board, PCB) einer Computervorrichtung. Auf einer Oberfläche der Leiterplatte sind ein erster Verbinder 2 und ein zweiter Verbinder 3 angeordnet. Der erste Verbinder 2 ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispielen ein Verbinder gemäß dem M.2 KeyE Standard und der zweite Verbinder 3 ein Verbinder gemäß dem M.2 KeyM Standard. Selbstverständlich können der erste Verbinder 2 und der zweite Verbinder 3 aber auch Verbinder eines anderen Standards sein, und/oder beide Verbinder 2, 3 einem gleichen Verbindungsstandard entsprechen. 1 shows a perspective view of a circuit board 1 according to an embodiment of the invention. Circuit board 1 is, for example, a system board, or other printed circuit board (PCB) of a computing device. A first connector 2 and a second connector 3 are arranged on a surface of the circuit board. In the exemplary embodiments shown here, the first connector 2 is a connector in accordance with the M.2 KeyE standard and the second connector 3 is a connector in accordance with the M.2 KeyM standard dar. Of course, the first connector 2 and the second connector 3 can also be connectors of a different standard, and/or both connectors 2, 3 can correspond to the same connection standard.

In den ersten Verbinder 2 ist eine erste Zusatzkarte 4 eingesteckt. Die erste Zusatzkarte 4 ist derart in den ersten Verbinder 2 eingesteckt, dass die erste Zusatzkarte 4 sich parallel zu der Oberfläche der Leiterplatte 1 erstreckt. Die erste Zusatzkarte 4 ist beispielsweise eine Zusatzkarte, welche einen WLAN-Modul bereitstellt. Alternativ kann die erste Zusatzkarte aber auch eine beliebige andere Zusatzkarte darstellen.A first additional card 4 is plugged into the first connector 2 . The first option card 4 is plugged into the first connector 2 in such a manner that the first option card 4 extends parallel to the surface of the circuit board 1 . The first additional card 4 is, for example, an additional card which provides a WLAN module. Alternatively, the first additional card can also represent any other additional card.

In den zweiten Verbinder 3 ist eine zweite Zusatzkarte 5 eingesteckt. Die zweite Zusatzkarte 5 ist derart in den zweiten Verbinder 3 eingesteckt, dass die zweite Zusatzkarte 5 sich parallel zu der Oberfläche der Leiterplatte 1 erstreckt. Die zweite Zusatzkarte 5 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispielen eine Solid-State-Drive (SSD) Karte, kann aber auch eine beliebige andere Funktionalität bereitstellenA second additional card 5 is plugged into the second connector 3 . The second option card 5 is plugged into the second connector 3 in such a manner that the second option card 5 extends parallel to the surface of the circuit board 1 . In the exemplary embodiments shown, the second additional card 5 is a solid-state drive (SSD) card, but it can also provide any other desired functionality

Der erste Verbinder 2 weist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ausgehend von der Oberfläche der Leiterplatte 1 eine geringere Höhe als der zweite Verbinder 3 auf. Der zweite Verbinder 3 weist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel in etwa die doppelte Höhe verglichen mit dem ersten Verbinder 2 auf. Aufgrund der unterschiedlichen Höhen des ersten Verbinders 2 und des zweiten Verbinders 3 sind die erste Zusatzkarte 4 und die zweite Zusatzkarte 5 entsprechend in unterschiedlichen Höhen über der Leiterplatte 1 angeordnet.In the exemplary embodiment shown here, the first connector 2 has a lower height than the second connector 3 , starting from the surface of the circuit board 1 . In the exemplary embodiment shown here, the second connector 3 is approximately twice as high as the first connector 2 . Due to the different heights of the first connector 2 and the second connector 3, the first additional card 4 and the second additional card 5 are arranged at different heights above the printed circuit board 1, respectively.

Die Leiterplatte 1 weist des Weiteren eine Befestigungsvorrichtung 6 auf. Die Befestigungsvorrichtung 6 ist in der Darstellung der 1 weitgehend von den Zusatzkarten 4, 5 verdeckt und wird genauer mit Bezug auf 4 beschrieben. Die Befestigungsvorrichtung 6 ist dazu eingerichtet, jeweils ein den Verbindern 2, 3 abgewandtes Ende der Zusatzkarten 4, 5 an der Leiterplatte 1 zu befestigen. Hierzu weisen die Zusatzkarten 4, 5 Aussparungen 7 auf. In der Darstellung gemäß 1 ist diese Aussparung beispielhaft an der zweiten Zusatzkarte 5 erkennbar. Die Aussparung 7 ist im hier gezeigten Ausführungsbeispiel halbkreisförmig, kann jedoch auch eine andere Form aufweisen. An dieser Aussparung 7 kann die erste Zusatzkarte 4 direkt an der Befestigungsvorrichtung 6 und die zweite Zusatzkarte 5 über ein Verbindungsstück, welches mit Bezug auf 5 beschrieben wird, an der Leiterplatte 1 befestigt werden.The printed circuit board 1 also has a fastening device 6 . The fastening device 6 is in the representation of 1 largely obscured by the additional cards 4, 5 and is explained in more detail with reference to 4 described. The fastening device 6 is set up to fasten an end of the additional cards 4 , 5 facing away from the connectors 2 , 3 to the printed circuit board 1 . The additional cards 4, 5 have cutouts 7 for this purpose. In the representation according to 1 this recess can be seen in the second additional card 5 as an example. In the exemplary embodiment shown here, the recess 7 is semicircular, but it can also have a different shape. At this recess 7, the first additional card 4 directly to the attachment device 6 and the second additional card 5 via a connector, which with reference to 5 is described, to be attached to the printed circuit board 1.

Die erste Zusatzkarte 4 und zweite Zusatzkarte 5 weisen unterschiedliche Formfaktoren auf. Diese unterschiedlichen Formfaktoren der Zusatzkarten 4, 5 weisen im hier gezeigten Ausführungsbeispiel unterschiedliche Erstreckungslängen zwischen den Verbinden 2, 3 und der Befestigungsvorrichtung 6 auf. Eine quer zur Erstreckungslänge und parallel zur Oberfläche der Leiterplatte 1 liegende Breite der Formfaktoren ist im hier gezeigten Ausführungsbeispielen im Wesentlichen gleich.The first additional card 4 and second additional card 5 have different form factors. These different form factors of the additional cards 4, 5 have different extension lengths between the connections 2, 3 and the fastening device 6 in the exemplary embodiment shown here. A width of the form factors lying transversely to the extension length and parallel to the surface of the printed circuit board 1 is essentially the same in the exemplary embodiments shown here.

Der erste Verbinder 2 ist näher an der Befestigungsvorrichtung 6 angeordnet, als der zweite Verbinder 3. Der erste Verbinder 2 und der zweite Verbinder 3 sind insbesondere derart auf der Leiterplatte angeordnet, dass die den Verbindern 2, 3 abgewandten Enden der Zusatzkarten 4, 5 im Wesentlichen übereinander über der Leiterplatte 1 liegen und so an nur einer Befestigungsvorrichtung 6 auf der Leiterplatte 1 befestigt werden können. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel entspricht ein Abstand des ersten Verbinders 2 von der Befestigungsvorrichtung 6 einer Länge der ersten Zusatzkarte 4 und ein Abstand des zweiten Verbinders 3 von der Befestigungsvorrichtung 6 einer Länge der zweiten Zusatzkarte 5.The first connector 2 is arranged closer to the fastening device 6 than the second connector 3. The first connector 2 and the second connector 3 are arranged in particular on the printed circuit board in such a way that the ends of the additional cards 4, 5 facing away from the connectors 2, 3 are Substantially one above the other on the printed circuit board 1 and so can be attached to only one fastening device 6 on the printed circuit board 1. In the exemplary embodiment shown here, a distance between the first connector 2 and the fastening device 6 corresponds to a length of the first additional card 4 and a distance between the second connector 3 and the fastening device 6 corresponds to a length of the second additional card 5.

Darüber hinaus ist der erste Verbinder 2 auf einer Linie zwischen der Befestigungsvorrichtung 6 und dem zweiten Verbinder 3 angeordnet, sodass die erste Zusatzkarte 4 und die zweite Zusatzkarte 5 im Wesentlichen übereinander über der Leiterplatte 1 angeordnet sind. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind der erste Verbinder 2 und die erste Zusatzkarte 4 zwischen der Leiterplatte 1 und der zweiten Zusatzkarte 5 angeordnet. Auf diese Weise muss wesentlich weniger Platz auf der Leiterplatte 1 vorgehalten werden, verglichen mit einer Ausgestaltung, bei der die erste und zweite Zusatzkarte 4, 5 jeweils unmittelbar über der Leiterplatte 1 angeordnet sind.Furthermore, the first connector 2 is arranged on a line between the fixture 6 and the second connector 3 so that the first option board 4 and the second option board 5 are arranged substantially one above the other over the circuit board 1 . In the exemplary embodiment shown, the first connector 2 and the first additional card 4 are arranged between the printed circuit board 1 and the second additional card 5 . In this way, significantly less space has to be reserved on the printed circuit board 1 compared to an embodiment in which the first and second additional cards 4, 5 are each arranged directly above the printed circuit board 1.

Die Leiterplatte 1 weist im gezeigten Ausführungsbeispiel weitere Komponenten 8 auf, die hierin nicht näher beschrieben werden. Aufgrund der größeren Höhe des zweiten Verbinders 3 und der kürzeren Länge der ersten Zusatzkarte 4 können derartige weitere Komponenten 8 beispielsweise unter der zweiten Zusatzkarte 5 auf der Leiterplatte 1 angeordnet sein, in einem Bereich, in dem sich die erste Zusatzkarte 4 nicht erstreckt. Die weiteren Komponenten 8 umfassen beispielsweise Transistoren, Computerchips, Kondensatoren, oder sonstige in einen Computersystem verwendete Komponenten.In the exemplary embodiment shown, the printed circuit board 1 has further components 8 which are not described in detail here. Due to the greater height of the second connector 3 and the shorter length of the first add-on card 4, such further components 8 can be arranged, for example, under the second add-on card 5 on the printed circuit board 1, in an area where the first add-on card 4 does not extend. The other components 8 include, for example, transistors, computer chips, capacitors, or other components used in a computer system.

2 zeigt eine Aufsicht auf eine Computervorrichtung 9 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Computervorrichtung 4 weist eine Leiterplatte 1 auf. Die Leiterplatte 1 entspricht im Wesentlichen der mit Bezug auf 1 beschriebenen Leiterplatte 1. Auf der Leiterplatte 1 ist ein erster Verbinder 2 und ein zweiter Verbinder 3 angeordnet. In den ersten Verbinder 2 ist eine erste Zusatzkarte 4 und in den zweiten Verbinder 3 eine zweite Zusatzkarte 5 eingesteckt. Der zweite Verbinder 3 weist eine größere Höhe als der erste Verbinder 2 auf. Dementsprechend liegt der erste Verbinder 2 und die erste Zusatzkarte 4 aus der hier dargestellten Aufsicht auf die Computervorrichtung 9 und die Leiterplatte 1 gesehen unter der zweiten Zusatzkarte 5, weshalb erster Verbinder 2 und erste Zusatzkarte 4 gestrichelt dargestellt sind. 2 shows a top view of a computing device 9 according to an embodiment of the invention. The computer device 4 has a circuit board 1 . The printed circuit board 1 essentially corresponds to that with reference to FIG 1 described circuit board 1. On the circuit board 1, a first connector 2 and a second connector 3 is arranged. In the first connector 2 is a first additional card 4 and in the second connector 3 a second add-on card 5 is inserted. The second connector 3 has a greater height than the first connector 2 . Accordingly, the first connector 2 and the first additional card 4 are located below the second additional card 5 seen from the top view shown here of the computer device 9 and the printed circuit board 1, which is why the first connector 2 and the first additional card 4 are shown in dashed lines.

Erste Zusatzkarte 4 und zweite Zusatzkarte 5 sind an einer gemeinsamen Befestigungsvorrichtung 6 auf der Leiterplatte 1 befestigt. Diese Befestigungsvorrichtung 6 umfasst an der Leiterplatte 1 beispielsweise ein Befestigungsloch und einen an dem Befestigungsloch angeordneten Abstandsbolzen, welche genauer mit Bezug auf 4 beschrieben werden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird somit lediglich ein Befestigungsloch und ein an der Leiterplatte 1 selbst befestigter Abstandsbolzen benötigt, um mehrere Zusatzkarten 4, 5 an der Leiterplatte zu befestigen. Hierfür weisen die Zusatzkarten 4, 5 in einem Bereich der Befestigungsvorrichtung 6 jeweils Aussparungen 7 auf. Auf der Leiterplatte 1 sind weitere Komponenten 8 gezeigt, die nicht näher beschrieben werden.First additional card 4 and second additional card 5 are attached to a common attachment device 6 on printed circuit board 1 . This fastening device 6 comprises, for example, a fastening hole on the printed circuit board 1 and a spacer bolt arranged on the fastening hole, which is explained in more detail with reference to FIG 4 to be discribed. In the exemplary embodiment shown, only one fastening hole and one spacer bolt fastened to the printed circuit board 1 itself are required in order to fasten a plurality of additional cards 4, 5 to the printed circuit board. For this purpose, the additional cards 4 , 5 each have recesses 7 in a region of the fastening device 6 . On the circuit board 1 other components 8 are shown, which are not described in detail.

Die Ausführungsbeispiele gemäß 1 und 2 zeigen jeweils einen ersten Verbinder und einen zweiten Verbinder, sowie eine erste Zusatzkarte und eine zweite Zusatzkarte. Alternativ können aber selbstverständlich auch weitere zweite Verbinder und weitere zweite Zusatzkarten vorhanden sein.The exemplary embodiments according to 1 and 2 each show a first connector and a second connector, and a first add-on card and a second add-on card. Alternatively, of course, further second connectors and further second additional cards can also be present.

3 zeigt einen ersten Verbinder 2 und einen zweiten Verbinder 3 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Der erste Verbinder 2, der in 3 links dargestellt ist, entspricht beispielsweise dem ersten Verbinder wie gemäß 1 und 2 beschrieben. Der zweite Verbinder 3, der in 3 rechts dargestellt ist, entspricht beispielsweise dem zweiten Verbinder 3, wie er mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben ist. In 3 wird eine Seitenansicht der Verbinder 2, 3 dargestellt. 3 Fig. 12 shows a first connector 2 and a second connector 3 according to an embodiment of the invention. The first connector 2, which is in 3 shown on the left corresponds, for example, to the first connector as shown in FIG 1 and 2 described. The second connector 3, which is in 3 shown on the right corresponds, for example, to the second connector 3 as described with reference to FIG 1 and 2 is described. In 3 a side view of the connectors 2, 3 is shown.

Die Verbinder 2, 3 weisen jeweils einen Befestigungsbolzen 10 auf, über den die Verbinder 2, 3 mechanisch auf eine Leiterplatte, beispielsweise der Leiterplatte 1 gemäß 1 und 2, befestigbar sind. Darüber hinaus weisen die Verbinder 2, 3 Pins 11 auf, über die die Verbinder 2, 3 elektrisch mit Leitungen auf einer Leiterplatte verbunden werden können. An einer den Befestigungsbolzen 10 und den Pins 11 abgewandten Seite weisen die Verbinder 2, 3 Steckanschlüsse 12 auf, in die Zusatzkarten, beispielsweise die erste bzw. zweite Zusatzkarte gemäß 1 und 2 eingesteckt werden können.The connectors 2, 3 each have a fastening bolt 10, via which the connector 2, 3 mechanically on a circuit board, for example, the circuit board 1 according to 1 and 2 , are attachable. In addition, the connectors 2, 3 have pins 11, via which the connectors 2, 3 can be electrically connected to lines on a printed circuit board. On a side facing away from the fastening bolts 10 and the pins 11, the connectors 2, 3 have plug-in connections 12 into the additional cards, for example the first or second additional card according to FIG 1 and 2 can be plugged in.

Der erste Verbinder 2 weist eine erste Höhe H1 auf. Diese erste Höhe H1 entspricht einer Erstreckung des ersten Verbinders 2 zwischen einer Seite, mit der der Verbinder 2 an einer Leiterplatte befestigt wird, und einer dieser Seite abgewandten gegenüberliegenden Seite, an der der Steckanschluss 12 angeordnet ist. Der zweite Verbinder 3 weist eine entsprechende Höhe H2 auf. Die erste Höhe H1 ist geringer als die zweite Höhe H2. Die Höhe H1 beträgt beispielsweise 4,2 mm. Die Höhe H2 beträgt beispielsweise 8,5 m.The first connector 2 has a first height H1. This first height H1 corresponds to an extension of the first connector 2 between a side with which the connector 2 is attached to a printed circuit board and an opposite side facing away from this side, on which the plug connection 12 is arranged. The second connector 3 has a corresponding height H2. The first height H1 is less than the second height H2. The height H1 is 4.2 mm, for example. The height H2 is 8.5 m, for example.

4 zeigt ein Befestigungsloch 13, welches in 4 links dargestellt ist, und einen Abstandsbolzen 14, welcher in 4 rechts dargestellt ist gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Das Befestigungsloch 13 und Abstandsbolzen 14 sind beispielhafte Teile einer Befestigungsvorrichtung, wie sie beispielsweise mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben ist. Das Befestigungsloch 13, welches in 4 in einer Aufsicht dargestellt ist, ist ein Befestigungsloch in einer Leiterplatte und weist mittig eine Teilbohrung oder Durchbohrung 15 in der Leiterplatte, beispielsweise der Leiterplatte 1 gemäß 1 und 2, auf. Um die Bohrung 15 sind Kontaktierungen 16 angeordnet, die beispielsweise für eine Erdung der Befestigungsvorrichtung dienen. 4 shows a mounting hole 13, which in 4 is shown on the left, and a spacer bolt 14, which in 4 is shown on the right according to an embodiment of the invention. The fastening hole 13 and standoff 14 are exemplary parts of a fastening device, such as those with reference to FIG 1 and 2 is described. The mounting hole 13, which in 4 shown in a top view is a mounting hole in a printed circuit board and has a partial bore or through-hole 15 in the middle of the printed circuit board, for example the printed circuit board 1 according to FIG 1 and 2 , on. Contacts 16 are arranged around the bore 15 and serve, for example, for grounding the fastening device.

Der Abstandsbolzen 14, der in 4 in einen Querschnitt dargestellt ist, weist einen ersten Bereich A und einen zweiten Bereich B auf. In dem ersten Bereich A weist der Abstandsbolzen 14 seitlich eine umlaufende Aussparung 17 auf, die derart ausgestaltet ist, dass der Abstandsbolzen 14 mit dem durch die Aussparung 17 vorstehenden Teil des ersten Bereichs A in die Bohrung 15 des Befestigungslochs 13 eingeführt werden kann.The spacer bolt 14, which in 4 is shown in a cross section, has a first area A and a second area B on. In the first area A, the spacer bolt 14 has a peripheral recess 17 on the side, which is designed such that the spacer bolt 14 can be inserted into the bore 15 of the fastening hole 13 with the part of the first area A protruding through the recess 17 .

In dem zweiten Bereich B des Abstandsbolzen 14 weist der Abstandsbolzen 14 ebenfalls eine umlaufende Aussparung 18 auf, wobei der in dem zweiten Bereich B durch die Aussparung 18 vorstehende Teil des Abstandsbolzen 14 dazu eingerichtet ist, in eine entsprechende Aussparung einer ersten Zusatzkarte, wie sie beispielsweise mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben ist, einzugreifen.In the second area B of the spacer bolt 14, the spacer bolt 14 also has a circumferential recess 18, with the part of the spacer bolt 14 protruding through the recess 18 in the second region B being designed to fit into a corresponding recess of a first additional card, such as that shown, for example regarding 1 and 2 described as intervening.

Der Abstandsbolzen 14 weist ferner ein zur zweiten Seite B geöffnetes Innengewinde 19 auf. Wird an der Leiterplatte, wie sie beispielsweise gemäß 1 und 2 beschrieben ist, lediglich eine erste Zusatzkarte 4 angeordnet, so wird die erste Zusatzkarte an dem Abstandsbolzen 14 befestigt indem eine Schraube in das Innengewinde 19 eingeschraubt wird, die die erste Zusatzkarte fixiert. Soll alternativ oder zusätzlich eine zweite Zusatzkarte 5 an der Leiterplatte befestigt werden, so wird ein Verbindungsstück, beispielsweise wie es im Folgenden anhand 5 beschrieben wird, in das Innengewinde 19 eingeschraubt, und die zweite Zusatzkarte 5 über das Verbindungsstück an dem Abstandsbolzen 14 befestigt.The spacer bolt 14 also has an internal thread 19 which is open towards the second side B. Is attached to the circuit board, as for example according to 1 and 2 is described, only a first additional card 4 is arranged, the first additional card is attached to the spacer bolt 14 by a screw being screwed into the internal thread 19, which fixes the first additional card. If, as an alternative or in addition, a second additional card 5 is to be attached to the printed circuit board, then a connecting piece, for example as shown below using FIG 5 is screwed into the internal thread 19, and the second additional card 5 is fastened to the spacer bolt 14 via the connecting piece.

5 zeigt eine Aufsicht auf ein Verbindungsstück 20, welche in 5 links gezeigt ist, und einen Querschnitt des Verbindungsstücks 20, welcher in 5 rechts dargestellt ist, gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 5 shows a top view of a connecting piece 20, which is shown in 5 shown on the left, and a cross-section of the connector 20 shown in 5 shown on the right, according to an embodiment of the invention.

Das Verbindungsstück 20 weist einen ersten Bereich C und einen zweiten, dem ersten Bereich C gegenüberliegenden zweiten Bereich D auf. In dem ersten Bereich C weist das Verbindungsstück 20 einen Bolzen 21 mit einem Außengewinde 22 auf. Mit diesem Außengewinde 22 kann das Verbindungsstück 20 in das Innengewinde 19 des Abstandsbolzens 14 eingeschraubt werden. Wird das Verbindungsstück 20 auf diese Weise in den Abstandsbolzen 14 eingeschraubt und ist eine erste Zusatzkarte wie oben beschrieben an der Aussparung 18 in dem zweiten Bereich B des Abstandsbolzens 14 angelegt, so fixiert das Verbindungsstück 20 die erste Zusatzkarte an dem Abstandsbolzen 14.The connecting piece 20 has a first area C and a second area D opposite the first area C. FIG. In the first area C, the connecting piece 20 has a bolt 21 with an external thread 22 . The connecting piece 20 can be screwed into the internal thread 19 of the spacer bolt 14 with this external thread 22 . If the connecting piece 20 is screwed into the spacer bolt 14 in this way and a first additional card is placed in the recess 18 in the second area B of the spacer bolt 14, as described above, then the connecting piece 20 fixes the first additional card to the spacer bolt 14.

In dem zweiten Bereich D des Verbindungsstücks 20 weist das Verbindungsstück 20 eine umlaufende Aussparung 23 auf. Diese Aussparung 23 entspricht im Wesentlichen der Aussparung 18 des Abstandsbolzens 14 und bildet einen vorstehenden Teil des Verbindungsstücks 20 aus, der dazu eingerichtet ist, in eine entsprechende Aussparung einer zweiten Zusatzkarte, wie sie beispielsweise mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben ist, einzugreifen. Das Verbindungsstück 20 weist ferner ein zum zweiten Bereich D hin geöffnetes Innengewinde 24 auf. Ist das Verbindungsstück 20 in den Abstandsbolzen 14 eingeschraubt und soll eine zweite Zusatzkarte an einer Leiterplatte befestigt werden, so wird die zweite Leiterplatte, die mit einer entsprechenden Aussparung an der Aussparung 23 des Verbindungsstücks 20 anliegt, beispielsweise mittels einer in das Innengewinde 24 eingebrachte Schraube fixiert.In the second area D of the connecting piece 20 , the connecting piece 20 has a peripheral recess 23 . This recess 23 corresponds substantially to the recess 18 of the spacer bolt 14 and forms a protruding part of the connector 20 adapted to fit into a corresponding recess of a second additional card, such as that illustrated with reference to FIG 1 and 2 described as intervening. The connecting piece 20 also has an internal thread 24 which is open toward the second area D. FIG. If the connecting piece 20 is screwed into the spacer bolt 14 and a second additional card is to be attached to a circuit board, the second circuit board, which rests with a corresponding recess on the recess 23 of the connecting piece 20, is fixed, for example by means of a screw introduced into the internal thread 24 .

BezugszeichenlisteReference List

11
Leiterplattecircuit board
22
erster Verbinderfirst connector
33
zweiter Verbindersecond connector
44
erste Zusatzkartefirst additional card
55
zweite Zusatzkartesecond additional card
66
Befestigungsvorrichtungfastening device
77
Aussparungrecess
88th
weitere Komponenteanother component
99
Computervorrichtungcomputer device
1010
Befestigungsbolzenmounting bolts
1111
PinPin code
1212
Steckanschlussplug connection
1313
Befestigungslochmounting hole
1414
Abstandsbolzenstandoffs
1515
Bohrungdrilling
1616
Kontaktierungcontacting
1717
Aussparungrecess
1818
Aussparungrecess
1919
Innengewindeinner thread
2020
Verbindungsstückconnector
2121
Bolzenbolt
2222
Außengewindeexternal thread
2323
Aussparungrecess
2424
Innengewinde inner thread
H1H1
erste Höhefirst height
H2H2
zweite Höhesecond height
AA
erster Bereichfirst area
BB
zweiter Bereichsecond area
CC
erster Bereichfirst area
DD
zweiter Bereichsecond area

Claims (9)

Leiterplatte (1) für eine Computervorrichtung (9), die Leiterplatte (1) umfassend: - einen ersten Verbinder (2), der dazu eingerichtet ist, eine erste Zusatzkarte (4) eines ersten Formfaktors an die Leiterplatte (1) anzuschließen, - wenigstens einen zweiten Verbinder (3), der dazu eingerichtet ist, wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) wenigstens eines zweiten Formfaktors an die Leiterplatte (1) anzuschließen, und - eine Befestigungsvorrichtung (6), wobei: - der erste Verbinder (2) eine geringere Höhe (H1) als der wenigstens eine zweite Verbinder (3) aufweist, und - der erste Verbinder (2) und der wenigstens eine zweite Verbinder (3) derart auf der Leiterplatte (1) angeordnet sind, dass die erste Zusatzkarte (4) und die wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) an der Befestigungsvorrichtung (6) befestigbar sind.Circuit board (1) for a computer device (9), the circuit board (1) comprising: - a first connector (2) which is set up to connect a first additional card (4) of a first form factor to the printed circuit board (1), - at least one second connector (3) adapted to connect at least one second add-on card (5) of at least one second form factor to the printed circuit board (1), and - a fastening device (6), wherein: - the first connector (2) has a lower height (H1) than the at least one second connector (3), and - the first connector (2) and the at least one second connector (3) are arranged on the printed circuit board (1) in such a way that the first additional card (4) and the at least one second additional card (5) can be fastened to the fastening device (6). . Leiterplatte (1) gemäß Anspruch 1, wobei die Befestigungsvorrichtung (6) einen Abstandsbolzen (14) umfasst, der an einer der Leiterplatte (1) abgewandten Seite ein Innengewinde (19) aufweist.Circuit board (1) according to claim 1 , wherein the fastening device (6) comprises a spacer bolt (14) which has an internal thread (19) on one of the printed circuit board (1) facing away. Leiterplatte (1) gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei der erste Verbinder (2) ein Verbinder gemäß eines ersten Verbindungstyps ist, insbesondere gemäß dem Standard M.2 KeyE, und der wenigstens eine zweite Verbinder (3) ein Verbinder gemäß wenigstens eines zweiten Verbindungstyps ist, insbesondere gemäß dem Standard M.2 KeyM.Printed circuit board (1) according to one of Claims 1 or 2 , wherein the first connector (2) is a connector according to a first connection type, in particular according to the M.2 KeyE standard, and the at least one second connector (3) is a connector according to at least a second connection type, in particular according to the M.2 standard KeyM. Leiterplatte (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eine Einsteckrichtung in den ersten Verbinder (2) parallel zu einer Einsteckrichtung in den wenigstens einen zweiten Verbinder (3) verläuft, und der erste Verbinder (2) auf einer Linie zwischen der Befestigungsvorrichtung (6) und dem wenigstens einen zweiten Verbinder (3) angeordnet ist.Printed circuit board (1) according to one of Claims 1 until 3 , wherein a direction of insertion into the first connector (2) runs parallel to a direction of insertion into the at least one second connector (3), and the first connector (2) is on a line between the fastening device (6) and the at least one second connector (3 ) is arranged. Leiterplatte (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der erste Verbinder (2) in einem geringeren Abstand von der Befestigungsvorrichtung (6) auf der Leiterplatte (1) angeordnet ist als der wenigstens eine zweite Verbinder (3).Printed circuit board (1) according to one of Claims 1 until 4 , wherein the first connector (2) is arranged at a smaller distance from the fastening device (6) on the printed circuit board (1) than the at least one second connector (3). Computervorrichtung (9) umfassend: - eine Leiterplatte (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, - eine erste Zusatzkarte (4) eines ersten Formfaktors, die an den ersten Verbinder (2) angeschlossen ist, und/oder - wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) wenigstens eines zweiten Formfaktors, die an den wenigstens einen zweiten Verbinder (3) angeschlossen ist, wobei: - die erste Zusatzkarte (4) und/oder die wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) an der Befestigungsvorrichtung (6) befestigt sind, und - die erste Zusatzkarte (4) zwischen der Leiterplatte (1) und der wenigstens einen zweiten Zusatzkarte (5) angeordnet ist.A computer device (9) comprising: - a circuit board (1) according to any one of Claims 1 until 5 , - a first add-on card (4) of a first form factor connected to the first connector (2), and/or - at least one second add-on card (5) of at least a second form factor connected to the at least one second connector (3). where: - the first additional card (4) and/or the at least one second additional card (5) are attached to the attachment device (6), and - the first additional card (4) between the printed circuit board (1) and the at least one second Additional card (5) is arranged. Computervorrichtung (9) gemäß Anspruch 6, wobei: - die erste Zusatzkarte (4) eine geringere Länge von dem ersten Verbinder (2) in Richtung der Befestigungsvorrichtung (6) aufweist als die wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) von dem wenigstens einen zweiten Verbinder (3) in Richtung der Befestigungsvorrichtung (6).Computer device (9) according to claim 6 , wherein: - the first additional card (4) has a smaller length from the first connector (2) towards the fastening device (6) than the at least one second additional card (5) from the at least one second connector (3) towards the fastening device (6). Computervorrichtung (9) gemäß einem der Ansprüche 6 oder 7, wobei die erste Zusatzkarte (4) und/oder die wenigstens eine zweite Zusatzkarte (5) jeweils mit einer dem ersten bzw. dem wenigstens einen zweiten Verbinder (3) abgewandten Seite an der Befestigungsvorrichtung (6) befestigt sind.Computer device (9) according to any one of Claims 6 or 7 , wherein the first additional card (4) and/or the at least one second additional card (5) are each fastened to the fastening device (6) with a side facing away from the first or the at least one second connector (3). Verbindungsstück (20), aufweisend: - einen ersten Bereich (C), wobei der erste Bereich (C) ein Außengewinde (22) aufweist, das dazu eingerichtet ist, in eine Befestigungsvorrichtung (6) einer Leiterplatte (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5 eingeschraubt zu werden, und - einen zweiten Bereich (D), wobei der zweite Bereich (D) an einem dem ersten Bereich (C) abgewandten Ende des Verbindungsstücks (20) angeordnet ist und das Verbindungsstück (20) in dem zweiten Bereich (D) ein Innengewinde (24) aufweist, und wobei das Verbindungsstück (20) in dem zweiten Bereich (D) ferner einen Vorsprung aufweist, der dazu eingerichtet ist, in eine Aussparung an einer Zusatzkarte einzugreifen.Connector (20) comprising: - a first portion (C), said first portion (C) having an external thread (22) adapted to be engaged in a mounting device (6) of a printed circuit board (1) according to any one of Claims 1 until 5 to be screwed in, and - a second area (D), wherein the second area (D) is arranged on an end of the connecting piece (20) facing away from the first area (C) and the connecting piece (20) in the second area (D) an internal thread (24), and wherein the connecting piece (20) in the second region (D) further comprises a projection which is adapted to engage in a recess on an add-on card.
DE102021127209.2A 2021-10-20 2021-10-20 Circuit board, computer assembly and connector Pending DE102021127209A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127209.2A DE102021127209A1 (en) 2021-10-20 2021-10-20 Circuit board, computer assembly and connector
GB2214641.9A GB2615382B (en) 2021-10-20 2022-10-05 Circuit board, computer device, and connecting device
JP2022167915A JP2023061919A (en) 2021-10-20 2022-10-19 Circuit board, computer device, and connection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127209.2A DE102021127209A1 (en) 2021-10-20 2021-10-20 Circuit board, computer assembly and connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021127209A1 true DE102021127209A1 (en) 2023-04-20

Family

ID=84000252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021127209.2A Pending DE102021127209A1 (en) 2021-10-20 2021-10-20 Circuit board, computer assembly and connector

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2023061919A (en)
DE (1) DE102021127209A1 (en)
GB (1) GB2615382B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10103466B1 (en) 2017-05-17 2018-10-16 General Electric Company Double-threaded connector
US10264694B1 (en) 2018-05-20 2019-04-16 Super Micro Computer Inc. Fastening device for stacking expansion cards

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112014005338T5 (en) * 2013-11-22 2016-09-29 Samtec, Inc. Two-piece solution-supporting spacer
US9899358B2 (en) * 2016-05-24 2018-02-20 Intel Corporation Module stacking mechanism with integrated ground

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10103466B1 (en) 2017-05-17 2018-10-16 General Electric Company Double-threaded connector
US10264694B1 (en) 2018-05-20 2019-04-16 Super Micro Computer Inc. Fastening device for stacking expansion cards

Also Published As

Publication number Publication date
GB2615382A (en) 2023-08-09
GB202214641D0 (en) 2022-11-16
GB2615382B (en) 2024-01-24
JP2023061919A (en) 2023-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1929848A1 (en) Connection of two semi-conductor plates or flat components by means of a mechanical lock
DE102019102011A1 (en) Contact and busbar arrangement
DE102005061824B4 (en) computer case
WO2018162703A1 (en) Circular plug connector socket for a printed circuit board which can be mounted thereon
EP0182070A2 (en) Electrical connector block
DE102013209296A1 (en) Electronic module, in particular control device for a vehicle and method for its production
DE102018101792B4 (en) Circuit card connector and associated circuit card arrangement for the transmission of high currents
DE102021127209A1 (en) Circuit board, computer assembly and connector
DE102019101859A1 (en) Contact and busbar assembly, electronic housing assembly having such a contact and busbar assembly, and method for removing an electronics housing from such electronics housing assembly
DE102015222874B4 (en) System consisting of housing and circuit board for mechanically fixing the housing
DE10134986B4 (en) Connection of integrated memory modules with a circuit board
DE4244626C2 (en) Positioning arrangement
DE102012101449B4 (en) Printed circuit board connection, method for forming a printed circuit board connection and inverter comprising a printed circuit board connection
EP0561143A1 (en) Plug or switch cabinet insertion piece with strain relief and for shielding connection
EP3740050A1 (en) Printed circuit board with a connector
DE10250417A1 (en) Connector assembly construction
DE102015110223B4 (en) Assembly of a terminal device for connecting electrical conductors
DE10342047A1 (en) Electrical connecting piece for spaced-apart SMD circuit boards, has conductor bent at right angles to circuit board abutment piece
DE19500685C2 (en) Printed circuit board with a connection terminal
EP2208405B1 (en) Assembly for interconnecting circuit boards
DE102017104029A1 (en) connecting element
DE102022119313A1 (en) SMD components
DE102016111926A1 (en) plug contact
EP0982806B1 (en) Connector with electric contact elements adapted to be mounted on a circuit board
DE102021206103A1 (en) contraption

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication