DE102021123078A1 - Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet - Google Patents

Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet Download PDF

Info

Publication number
DE102021123078A1
DE102021123078A1 DE102021123078.0A DE102021123078A DE102021123078A1 DE 102021123078 A1 DE102021123078 A1 DE 102021123078A1 DE 102021123078 A DE102021123078 A DE 102021123078A DE 102021123078 A1 DE102021123078 A1 DE 102021123078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower
outlet nozzle
toilet
shower toilet
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021123078.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Sascha Rödiger
Bertrand Tchana Tchuinou
Hendrik Heitkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102021123078.0A priority Critical patent/DE102021123078A1/en
Priority to PCT/EP2022/074799 priority patent/WO2023036797A1/en
Publication of DE102021123078A1 publication Critical patent/DE102021123078A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Dusch-WC (1) mit einer Dusch-Einrichtung (2), die mindestens eine in eine Reinigungsposition bewegbare, auswechselbare Austrittsdüse (3) für eine Intimreinigung eines Benutzers umfasst, wobei das Dusch-WC (1) ein Magazin (4) zur Bevorratung von Düsenelementen (5) zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse (3) umfasst. Weiter werden noch eine Dusch-Einrichtung sowie ein Verfahren zum automatischen Auswechseln der Austrittsdüse eines Dusch-WCs angegeben.The invention relates to a shower toilet (1) with a shower device (2) which comprises at least one exchangeable outlet nozzle (3) that can be moved into a cleaning position for intimate cleaning of a user, the shower toilet (1) having a magazine ( 4) for storing nozzle elements (5) for replacing the outlet nozzle (3) mechanically or automatically, at least as required. A shower device and a method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet are also specified.

Description

Die Erfindung betrifft ein Dusch-WC mit einer Dusch-Einrichtung, eine Dusch-Einrichtung für das Dusch-WC, ein Verfahren zum automatischen Auswechseln der Austrittsdüse eines Dusch-WCs sowie eine Verwendung einer biologisch abbaubaren und automatisch auswechselbaren Austrittsdüse zur Intimreinigung eines Benutzers eines Dusch-WCs.The invention relates to a shower toilet with a shower device, a shower device for the shower toilet, a method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet and the use of a biodegradable and automatically replaceable outlet nozzle for intimate cleaning of a shower user -Toilets.

Es ist bekannt Dusch-Einrichtungen, die beispielsweise als (elektronische) Bidet-Einheiten ausgebildet sein können, zu verwenden, um eine vorteilhaft hygienische Intimreinigung eines Benutzers eines WCs bzw. einer Toilette ermöglichen zu können. Hierzu kann in der Regel Wasser oder eine mit Wasser verdünnte Reinigungsflüssigkeit aus mindestens einer in eine Reinigungsposition bewegbaren Austrittsdüse bis hin zum Intimbereich des Benutzers ausgetragen werden. Entsprechende Dusch-Einrichtungen bzw. Bidet-Einheiten sind häufig in dem Sitz des WCs bzw. der Toilette integriert oder mit diesem verbunden. Solche Sitze werden dann häufig auch als Duschsitze bezeichnet. Dabei können die Dusch-Einrichtungen bzw. Bidet-Einheiten im montierten Zustand auch zumindest teilweise in dafür vorgesehenen Aussparungen des üblicherweise keramischen WC-Körpers angeordnet sein bzw. hineinragen. Die Dusch-Einrichtungen können in der Regel manuell oder zumindest teilweise automatisiert gesteuert werden.It is known to use shower devices, which can be embodied, for example, as (electronic) bidet units, in order to be able to advantageously hygienically clean the intimate parts of a user of a WC or toilet. For this purpose, as a rule, water or a cleaning liquid diluted with water can be discharged from at least one outlet nozzle that can be moved into a cleaning position, right down to the user's intimate area. Corresponding shower devices or bidet units are often integrated in the seat of the toilet or toilet or connected to it. Such seats are then often referred to as shower seats. The shower devices or bidet units in the installed state can also be arranged or protrude at least partially into recesses provided for this purpose in the usually ceramic toilet body. The shower devices can usually be controlled manually or at least partially automatically.

Es wurde im Betrieb entsprechender Geräte festgestellt, dass Benutzer von Dusch-WCs (Dusch-Toiletten) und/oder Bidet-Einheiten manchmal den subjektiven Eindruck haben, dass die Austrittsdüsen dieser Geräte möglicherweise verschmutzt sind. Somit haben manche Benutzer Bedenken hinsichtlich einer sauberen und sicheren Benutzung entsprechender Geräte, insbesondere wenn sich die Geräte an Orten befinden, an denen sie üblicherweise von vielen verschiedenen Personen benutzt werden, wie dies etwa in Hotels der Fall ist.During the operation of corresponding devices, it was found that users of shower toilets (shower toilets) and/or bidet units sometimes have the subjective impression that the outlet nozzles of these devices are possibly dirty. Thus, some users have concerns about the clean and safe use of such devices, particularly when the devices are located in locations where they are commonly used by many different people, such as hotels.

Es wurde bereits vorgeschlagen, die Austrittsdüsen entsprechender Geräte manuell austauschbar bzw. ersetzbar zu gestalten. Oft erfolgt ein solcher Austausch jedoch erst dann, wenn die entsprechende Düse verstopft oder anderweitig beschädigt ist oder erscheint. Weiterhin muss eine Person, wie etwa ein Benutzer oder ein Handwerker zum manuellen Austausch der Düse üblicherweise in Teile der Toilette greifen, von denen angenommen wird, dass sie mit Fäkalien verunreinigt sein können.It has already been proposed to make the outlet nozzles of corresponding devices manually exchangeable or replaceable. Often, however, such a replacement occurs only when the corresponding nozzle is clogged or otherwise damaged or appears. Furthermore, to manually replace the nozzle, a person such as a user or craftsman usually has to reach into parts of the toilet that are suspected of being contaminated with feces.

Hiervon ausgehend ist es eine Aufgabe der Erfindung, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise zu lösen. Insbesondere sollen ein Dusch-WC mit einer Dusch-Einrichtung, eine Dusch-Einrichtung für das Dusch-WC, ein Verfahren zum Auswechseln der Austrittsdüse eines Dusch-WCs sowie eine Verwendung einer Austrittsdüse eines Dusch-WCs angegeben werden, die jeweils dazu beitragen, dass einem Benutzer des Dusch-WCs die (vorzugsweise sichtbare) Gewissheit einer möglichst sauberen und sicheren Benutzung der Dusch-Einrichtung gegeben werden kann.Proceeding from this, it is an object of the invention to at least partially solve the problems described with reference to the prior art. In particular, a shower toilet with a shower device, a shower device for the shower toilet, a method for replacing the outlet nozzle of a shower toilet and the use of an outlet nozzle of a shower toilet are to be specified, each of which contributes to a user of the shower toilet can be given the (preferably visible) certainty that the shower facility will be used as cleanly and safely as possible.

Diese Aufgaben werden gelöst mit einem Dusch-WC, einer Dusch-Einrichtung, einem Verfahren sowie einer Verwendung gemäß den Merkmalen der jeweiligen unabhängigen Patentansprüche. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den abhängigen Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung definieren. Darüber hinaus werden die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale in der Beschreibung näher präzisiert und erläutert, wobei weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung dargestellt werden.These objects are achieved with a shower toilet, a shower device, a method and a use according to the features of the respective independent patent claims. Further advantageous refinements of the invention are specified in the dependent patent claims. It should be pointed out that the features listed individually in the dependent patent claims can be combined with one another in any technologically meaningful manner and define further refinements of the invention. In addition, the features specified in the patent claims are specified and explained in more detail in the description, with further preferred configurations of the invention being presented.

Hierzu trägt ein Dusch-WC mit einer Dusch-Einrichtung bei, die mindestens eine in eine Reinigungsposition bewegbare, auswechselbare Austrittsdüse für eine Intimreinigung eines Benutzers umfasst, wobei das Dusch-WC ein Magazin zur Bevorratung von Düsenelementen zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse umfasst.Contributing to this is a shower toilet with a shower device that includes at least one replaceable outlet nozzle that can be moved into a cleaning position for intimate cleaning of a user, with the shower toilet having a magazine for storing nozzle elements for at least mechanical or automatic replacement of the outlet nozzle as required includes.

Das Magazin umfasst insbesondere einen (eingehausten) Raum, in dem eine Vielzahl von Düsenelementen vorzugsweise trocken, insbesondere geordnet und/oder voneinander getrennt, aufbewahrt werden können. Das Magazin kann mit einer insbesondere (zeitweise bzw. bedarfsweise) verschließbaren Öffnung ausgeführt sein, die einen Ausgang des Magazins bildet. An dem Ausgang des Magazins kann durchgehend oder bei Bedarf eine (neue bzw. frische) Austrittsdüse bereitgestellt werden. Die Düsenelemente können (jeweils) die gesamte (auszuwechselnde) Austrittsdüse ersetzen oder einen Teil davon.In particular, the magazine comprises a (enclosed) space in which a large number of nozzle elements can be stored, preferably dry, in particular in an orderly manner and/or separated from one another. The magazine can be designed with an opening that can be closed (temporarily or as required) and forms an outlet of the magazine. A (new or fresh) outlet nozzle can be provided continuously or as required at the outlet of the magazine. The nozzle elements can (each) replace the entire outlet nozzle (to be replaced) or part of it.

Die Düsenelemente können insbesondere so in bzw. an dem Magazin angeordnet bzw. eingerichtet sein, dass diese zu vorgegebenen Ereignissen oder Anlässen so erfasst oder bewegt werden können, dass damit eine aktuell verwendete Austrittsdüse ersetzt werden kann.The nozzle elements can in particular be arranged or set up in or on the magazine in such a way that they can be grasped or moved at predetermined events or occasions in such a way that an outlet nozzle currently in use can be replaced.

Das bedarfsweise maschinelle Auswechseln kann von einem Benutzer des Dusch-WCs angesteuert bzw. angefordert werden. Das automatische Auswechseln kann in Folge einer Überwachung des Zustands und/oder der Benutzungsvorgangsanzahl und/oder der Benutzungszeit durch das Dusch-WC selbst initiiert und durchgeführt werden. Insbesondere ist es nicht mehr erforderlich, dass ein Benutzer oder ein Handwerker einen manuellen Austausch der Düse vornehmen muss.The mechanical replacement, if necessary, can be controlled or requested by a user of the shower toilet. The automatic replacement may be due to monitoring of condition and/or usage count and/or the usage time can be initiated and carried out by the shower toilet itself. In particular, it is no longer necessary for a user or a craftsman to manually replace the nozzle.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Austrittsdüse mit einem biologisch abbaubaren Material gebildet ist. Als biologisch abbaubares Material können hier insbesondere eines oder mehrere der folgenden Materialien zum Einsatz kommen: Zellstoffbasierte Kunststoffe (Papierspritzguss); PLA (Polylactide); PHA (Polyhydroxyalkanoate); PBAT (Polybutylenadipat-terephthalat); PBS (Polybutylensuccinat); PCL (Polycaprolacton). Bevorzugt handelt es sich bei dem biologisch abbaubaren Material um einen biologisch abbaubaren Kunststoff. Besonders bevorzugt wird als biologisch abbaubares Material mindestens ein (biologisch abbaubarer) zellstoffbasierter Kunststoff verwendet.According to an advantageous embodiment, it is proposed that the outlet nozzle be formed with a biodegradable material. In particular, one or more of the following materials can be used as biodegradable material: cellulose-based plastics (paper injection molding); PLA (polylactides); PHA (polyhydroxyalkanoates); PBAT (polybutylene adipate terephthalate); PBS (polybutylene succinate); PCL (polycaprolactone). The biodegradable material is preferably a biodegradable plastic. At least one (biodegradable) cellulose-based plastic is particularly preferably used as the biodegradable material.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass das Dusch-WC eine Wechseleinrichtung zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse umfasst. Die Wechseleinrichtung kann insbesondere derart eingerichtet und angeordnet sein, dass sie (jeweils) eine Austrittsdüse aus dem Magazin entnehmen oder an einem Ausgang des Magazins entgegennehmen kann und diese Austrittsdüse anschließend zu ihrem Einsatzort verbringen kann. Beispielsweise kann die Wechseleinrichtung die Austrittsdüse in diesem Zusammenhang hin zu einem Duscharm des Dusch-WCs bzw. der Dusch-Einrichtung bewegen und ggf. in Relation zu dem Duscharm ausrichten. Bei der Wechseleinrichtung kann sich beispielsweise um eine mechanische, elektrische, pneumatische und/oder magnetische Einrichtung handeln.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that the shower toilet includes a changing device for changing the outlet nozzle automatically or at least as required. The changing device can in particular be set up and arranged in such a way that it can (respectively) remove an outlet nozzle from the magazine or receive it at an outlet of the magazine and then bring this outlet nozzle to its place of use. For example, the changing device can move the outlet nozzle in this context towards a shower arm of the shower toilet or the shower device and, if necessary, align it in relation to the shower arm. The changing device can be, for example, a mechanical, electrical, pneumatic and/or magnetic device.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass eine verbrauchte Austrittsdüse mittels eines Auswurfmittels des Dusch-WCs über einen Abwasserablauf eines WC-Körpers des Dusch-WCs entsorgbar ist. Mittels des Auswurfmittels kann die Austrittsdüse beispielsweise von dem Dusch-WC bzw. der Dusch-Einrichtung, insbesondere von einem Duscharm gelöst werden. Bei dem Auswurfmittel kann es sich beispielsweise um ein mechanisches, elektrisches, pneumatisches und/oder magnetisches Mittel handeln.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that a used outlet nozzle can be disposed of via an ejection means of the shower toilet via a waste water outlet of a toilet body of the shower toilet. The outlet nozzle can be detached, for example, from the shower toilet or the shower device, in particular from a shower arm, by means of the ejection means. The ejection means can be, for example, a mechanical, electrical, pneumatic and/or magnetic means.

Nach einem weiteren Aspekt wird eine Dusch-Einrichtung für ein hier beschriebenes Dusch-WC vorgeschlagen, wobei die Dusch-Einrichtung das Magazin zur Bevorratung der Düsenelemente umfasst. Die Dusch-Einrichtung kann beispielsweise in der Art einer (elektrischen) Bidet-Einheit gebildet sein.According to a further aspect, a shower device for a shower-toilet described here is proposed, the shower device comprising the magazine for storing the nozzle elements. The shower device can, for example, be in the form of an (electric) bidet unit.

Nach einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zum automatischen Auswechseln der Austrittsdüse eines Dusch-WCs vorgeschlagen, umfassend zumindest folgende Schritte:

  1. a) Benutzen der Austrittsdüse für eine Intimreinigung eines Benutzers,
  2. b) Überwachen des Gebrauchs der Austrittsdüse,
  3. c) Automatisches Auswechseln der Austrittsdüse, wenn diese verbraucht ist.
According to a further aspect, a method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet is proposed, comprising at least the following steps:
  1. a) using the outlet nozzle for intimate cleaning of a user,
  2. b) monitoring the use of the outlet nozzle,
  3. c) Automatic replacement of the outlet nozzle when it is used up.

Die angegebene Reihenfolge der Schritte a), b) und c) ist beispielhaft und kann zur Durchführung des Verfahrens zum Beispiel zumindest einmal in der angegebenen Reihenfolge durchlaufen werden.The specified sequence of steps a), b) and c) is exemplary and can be run through at least once in the specified sequence to carry out the method, for example.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass zum Überwachen des Gebrauchs der Austrittsdüse mindestens eine Zähleinrichtung verwendet und die Austrittsdüse als verbraucht angesehen wird, wenn die Zähleinrichtung einen vordefinierbaren Grenzwert erreicht oder überschreitet. Die Zähleinrichtung kann beispielsweise die Reinigungsvorgänge mit einer Austrittsdüse und/oder die Betriebszeit der jeweiligen Austrittsdüse erfassten.According to an advantageous embodiment, it is proposed that at least one counting device is used to monitor the use of the outlet nozzle and that the outlet nozzle is regarded as used up when the counting device reaches or exceeds a predefinable limit value. The counting device can, for example, record the cleaning processes with an outlet nozzle and/or the operating time of the respective outlet nozzle.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass das Auswechseln der Austrittsdüse auch manuell angesteuert werden kann. Dies kann beispielsweise bei Bedarf durch einen Benutzer über eine Steuereinrichtung und/oder Bedieneinheit des Dusch-WCs angefordert werden. Somit kann der Benutzer in vorteilhafter Weise eine visuelle Bestätigung durch Beobachtung des bedarfsweise angeforderten Auswechselvorgangs erhalten und sich dadurch vorteilhaft vergewissern, dass eine saubere und sichere Düse für die Benutzung der Duschtoilette zur Verfügung steht. So können Bedenken über Verunreinigungen möglichst vermieden werden.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that the replacement of the outlet nozzle can also be controlled manually. If necessary, this can be requested by a user via a control device and/or operating unit of the shower toilet. In this way, the user can advantageously receive visual confirmation by observing the replacement process that has been requested as required, and can thereby advantageously ensure that a clean and safe nozzle is available for using the shower toilet. In this way, concerns about contamination can be avoided as far as possible.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass das Verfahren mit einem hier beschriebenen Dusch-WC oder einer hier beschriebenen Dusch-Einrichtung durchgeführt wird.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that the method be carried out using a shower toilet described here or a shower facility described here.

Nach einem weiteren Aspekt wird eine Verwendung einer biologisch abbaubaren und automatisch auswechselbaren Austrittsdüse zur Intimreinigung eines Benutzers eines Dusch-WCs vorgeschlagen.According to a further aspect, the use of a biodegradable and automatically replaceable outlet nozzle for intimate cleaning of a user of a shower toilet is proposed.

Zusammenfassend zeichnet sich die hier beschriebene Lösung insbesondere durch ein Magazin mit Düsen aus, vorzugsweise aus biologisch abbaubarem Material, das in eine Duschtoilette oder eine Bidet-Sitz eingebaut ist. Über einen Mechanismus wird die verbrauchte Düse auf Wunsch des Benutzers (z. B. auf Knopfdruck; bedarfsweise) in die Toilettenschüssel entsorgt und eine neue Düse wird eingesetzt. Das (Düsen-)Magazin bietet insbesondere genügend Düsen für die kontinuierliche Nutzung über einen bestimmten Zeitraum. Die beschriebene Lösung trägt in vorteilhafter Weise dazu bei, eine bedarfsweise und/oder automatisch eine frische Austrittsdüse bereitstellen zu können, ohne dafür in die Toilettenschüssel greifen zu müssen.In summary, the solution described here is characterized in particular by a magazine with nozzles, preferably made of biodegradable material, which is built into a shower toilet or a bidet seat. about one mechanism, the used nozzle is disposed of in the toilet bowl at the user's request (e.g., at the touch of a button; as needed) and a new nozzle is inserted. In particular, the (nozzle) magazine offers enough nozzles for continuous use over a certain period of time. The solution described advantageously contributes to being able to provide a fresh outlet nozzle when required and/or automatically, without having to reach into the toilet bowl for this purpose.

Die im Zusammenhang mit dem Dusch-WC erörterten Details, Merkmale und vorteilhaften Ausgestaltungen können entsprechend auch bei der hier vorgestellten Dusch-Einrichtung und/oder dem Verfahren und/oder der Verwendung auftreten und umgekehrt. Insoweit wird auf die dortigen Ausführungen zur näheren Charakterisierung der Merkmale vollumfänglich Bezug genommen.The details, features and advantageous configurations discussed in connection with the shower toilet can accordingly also occur in the shower facility and/or the method and/or the use presented here and vice versa. In this respect, full reference is made to the statements there for a more detailed characterization of the features.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren besonders bevorzugte Ausführungsvarianten der Erfindung zeigen, diese jedoch nicht darauf beschränkt ist. Dabei sind gleiche Bauteile in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen. Es zeigen beispielhaft und schematisch:

  • 1: eine Ausführungsvariante des hier vorgestellten Dusch-WCs in perspektivischer Ansicht,
  • 2: eine Ausführungsvariante der hier vorgestellten Dusch-Einrichtung in Schnittdarstellung,
  • 3: einen Ablauf des hier vorgestellten Verfahrens, und
  • 4: eine Ausführungsvariante des Ablaufs des hier vorgestellten Verfahrens.
The invention and the technical environment are explained in more detail below with reference to the figures. It should be pointed out that the figures show particularly preferred embodiment variants of the invention, but that the invention is not limited thereto. The same components in the figures are provided with the same reference numbers. It shows as an example and schematically:
  • 1 : a perspective view of an embodiment of the shower toilet presented here,
  • 2 : a variant of the shower facility presented here in a sectional view,
  • 3 : a flow of the method presented here, and
  • 4 : an embodiment variant of the sequence of the method presented here.

1 zeigt beispielhaft und schematisch eine Ausführungsvariante des hier vorgestellten Dusch-WCs 1 in perspektivischer Ansicht. Das Dusch-WC 1 hat eine Dusch-Einrichtung 2, die mindestens eine in eine Reinigungsposition bewegbare, auswechselbare Austrittsdüse 3 für eine Intimreinigung eines Benutzers umfasst. Weiterhin umfasst das Dusch-WC 1 ein Magazin 4 zur Bevorratung von Düsenelementen 5 zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse 3 (vgl. 2). 1 shows an exemplary and schematic perspective view of an embodiment variant of the shower toilet 1 presented here. The shower-toilet 1 has a shower device 2, which comprises at least one exchangeable outlet nozzle 3, which can be moved into a cleaning position, for intimate cleaning of a user. Furthermore, the shower toilet 1 comprises a magazine 4 for storing nozzle elements 5 for replacing the outlet nozzle 3 mechanically or automatically, at least as required (cf. 2 ).

Die Austrittsdüse 3 kann mit einem biologisch abbaubaren Material, wie etwa einem biologisch abbaubaren Kunststoff gebildet sein. Beispielsweise können als biologisch abbaubares Material eines oder mehrere der folgenden Materialien zum Einsatz kommen: zellstoffbasierter Kunststoff (Papierspritzguss); PLA (Polylactide); PHA (Polyhydroxyalkanoate); PBAT (Polybutylenadipat-terephthalat); PBS (Polybutylensuccinat); PCL (Polycaprolacton). The outlet nozzle 3 can be formed with a biodegradable material such as a biodegradable plastic. For example, one or more of the following materials can be used as the biodegradable material: cellulose-based plastic (paper injection molding); PLA (polylactides); PHA (polyhydroxyalkanoates); PBAT (polybutylene adipate terephthalate); PBS (polybutylene succinate); PCL (polycaprolactone).

Beispielhaft wird hier als biologisch abbaubares Material mindestens ein (biologisch abbaubarer) zellstoffbasierter Kunststoff verwendet.By way of example, at least one (biodegradable) cellulose-based plastic is used here as the biodegradable material.

Die in 1 beispielhaft gezeigte Ausführungsvariante des Dusch-WCs 1 weist ferner auch einen üblicherweise mit Keramik gebildeten WC-Körper 9 mit einem Abwasserablauf 8 sowie einen WC-Sitz 11 auf. Der Abwasserablauf 8 dient üblicherweise zum Abführen von Abwasser aus dem Dusch-WC 1 in eine mit dem Abwasserablauf 8 verbundene Abwasserleitung. Die Dusch-Einrichtung 2 kann in dem WC-Sitz 11 integriert oder mit diesem verbunden sein.In the 1 The variant of the shower toilet 1 shown as an example also has a toilet body 9 , usually made of ceramics, with a waste water outlet 8 and a toilet seat 11 . The waste water outlet 8 is usually used to discharge waste water from the shower toilet 1 into a waste water line connected to the waste water outlet 8 . The shower device 2 can be integrated into the toilet seat 11 or connected to it.

Hier ist zudem beispielhaft eine Steuereinrichtung 12 in den WC-Sitz 11 integriert bzw. an diesem gebildet, über die ein Benutzer das Dusch-WC 1 bedienen, insbesondere manuell steuern kann. Hierzu kann die Steuereinrichtung 12 beispielsweise eine oder mehrere Bedienelemente, wie etwa Tasten und/oder mindestens einen Berührungssensor umfassen. Bei Bedarf kann ein Benutzer somit über die Steuereinrichtung 12 manuell ein Auswechseln der Austrittsdüse 3 bzw. einen neue Austrittsdüse 3 anfordern. Dies insbesondere dann, wenn der Benutzer die (vorzugsweise sichtbare) Gewissheit haben möchte, dass für den anstehenden Reinigungsvorgang eine frische Austrittsdüse 3 verwendet wird.Here, for example, a control device 12 is also integrated into the toilet seat 11 or formed on it, via which a user can operate the shower toilet 1, in particular control it manually. For this purpose, the control device 12 can include, for example, one or more operating elements, such as buttons and/or at least one touch sensor. If necessary, a user can thus manually request a replacement of the outlet nozzle 3 or a new outlet nozzle 3 via the control device 12 . This is particularly the case when the user would like to have the (preferably visible) certainty that a fresh outlet nozzle 3 is being used for the forthcoming cleaning process.

2 zeigt beispielhaft und schematisch eine Ausführungsvariante der hier vorgestellten Dusch-Einrichtung 2 in Schnittdarstellung. Die Dusch-Einrichtung 2 ist für ein hier beschriebenes Dusch-WC 1 geeignet bzw. vorgesehen und eingerichtet. Bei der Ausführungsvariante gemäß 2 ist es in diesem Zusammenhang die Dusch-Einrichtung 2, die das Magazin 4 zur Bevorratung der Düsenelemente 5 umfasst. 2 shows an example and a schematic of a variant of the shower device 2 presented here in a sectional view. The shower facility 2 is suitable or provided and set up for a shower toilet 1 described here. In the variant according to 2 In this context, it is the shower device 2 that includes the magazine 4 for storing the nozzle elements 5 .

Weiterhin ist in 2 gezeigt, dass beispielhaft die Dusch-Einrichtung 2 (und damit auch das Dusch-WC 1) eine hier lediglich schematisch bzw. funktional angedeutete Wechseleinrichtung 6 zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse 3 umfassen kann. Bei der Wechseleinrichtung 6 kann es sich beispielsweise um eine mechanische, elektrische, pneumatische und/oder magnetische Einrichtung handeln. Die Wechseleinrichtung 6 kann beispielhaft ein oder mehrere Greifelemente (hier nicht dargestellt) umfassen oder ein oder mehrere Drehelemente (hier nicht dargestellt) umfassen, die beispielsweise einen Wechselvorgang in der Art einer Revolvertrommel ermöglichen können.Furthermore, in 2 shown that, for example, the shower device 2 (and thus also the shower toilet 1) can include a changing device 6, indicated here only schematically or functionally, for at least mechanical or automatic replacement of the outlet nozzle 3 as required. The changing device 6 can be, for example, a mechanical, electrical, pneumatic and/or magnetic device. The changing device 6 can include, for example, one or more gripping elements (not shown here) or one or more rotary elements (not shown here), which can, for example, enable a changing process in the manner of a revolver drum.

Auch ist in 2 schematisch bzw. funktional ein Auswurfmittel 7 angedeutet. Eine verbrauchte Austrittsdüse 3 kann beispielsweise mittels des Auswurfmittels 7 des Dusch-WCs 1 über den Abwasserablauf 8 des WC-Körpers 9 des Dusch-WCs 1 entsorgt werden. Bei dem Auswurfmittel 7 kann es sich beispielsweise um ein mechanisches, elektrisches, pneumatisches und/oder magnetisches Mittel handeln. Beispielhaft kann das Auswurfmittel 7 in der Art eines Mechanismus zum Entriegeln und/oder Verriegeln einer Austrittsdüse 3 in Relation zu einem Duscharm 13 der Dusch-Einrichtung 2 gebildet sein. Der Duscharm 13 kann dazu vorgesehen und eingerichtet sein, die mindestens eine auswechselbare Austrittsdüse 3 für eine Intimreinigung eines Benutzers in eine Reinigungsposition zu bewegen.Also is in 2 an ejection means 7 is indicated schematically or functionally. A used outlet nozzle 3 can be disposed of, for example, by means of the ejection means 7 of the shower toilet 1 via the waste water outlet 8 of the toilet body 9 of the shower toilet 1. The ejection means 7 can be, for example, a mechanical, electrical, pneumatic and/or magnetic means. For example, the ejection means 7 can be in the form of a mechanism for unlocking and/or locking an outlet nozzle 3 in relation to a shower arm 13 of the shower device 2 . The shower arm 13 can be provided and set up to move the at least one exchangeable outlet nozzle 3 into a cleaning position for intimate cleaning of a user.

Bei der Ausführungsvariante gemäß 2 weist die Dusch-Einrichtung 2 auch eine Zähleinrichtung 10 auf. Mittels der Zähleinrichtung 10 können beispielsweise die Reinigungsvorgänge mit einer Austrittsdüse 3 und/oder die Betriebszeit der jeweiligen Austrittsdüse 3 erfasst werden.In the variant according to 2 the shower device 2 also has a counting device 10 . By means of the counting device 10, for example, the cleaning processes with an outlet nozzle 3 and/or the operating time of the respective outlet nozzle 3 can be recorded.

3 zeigt beispielhaft und schematisch einen Ablauf des hier vorgestellten Verfahrens. Das Verfahren dient zum automatischen Auswechseln der Austrittsdüse 3 eines Dusch-WCs 1. Die mit den Blöcken 110, 120 und 130 dargestellte Reihenfolge der Schritte a), b) und c) ist beispielhaft und kann zur Durchführung des Verfahrens zum Beispiel zumindest einmal durchlaufen werden. 3 shows an exemplary and schematic sequence of the method presented here. The method is used for automatically replacing the outlet nozzle 3 of a shower toilet 1. The sequence of steps a), b) and c) shown in blocks 110, 120 and 130 is an example and can be run through at least once to carry out the method .

In Block 110 erfolgt gemäß Schritt a) ein Benutzen der Austrittsdüse 3 für eine Intimreinigung eines Benutzers. In Block 120 erfolgt gemäß Schritt b) ein Überwachen des Gebrauchs der Austrittsdüse 3. In Block 130 erfolgt gemäß Schritt c) ein automatisches Auswechseln der Austrittsdüse 3, wenn diese verbraucht ist.In block 110, according to step a), the outlet nozzle 3 is used for intimate cleaning of a user. In block 120, according to step b), the use of the outlet nozzle 3 is monitored. In block 130, according to step c), the outlet nozzle 3 is automatically exchanged when it is used up.

4 zeigt beispielhaft und schematisch eine Ausführungsvariante des Ablaufs des hier vorgestellten Verfahrens. Die gezeigt Ausführungsvariante kann in der Art eines Kontrollschemas für den automatischen Austausch einer Duschdüse bzw. Austrittsdüse 3 an einem E-bidet-Gerät bzw. Dusch-WC 1 durchgeführt werden. 4 shows an exemplary and schematic variant of the sequence of the method presented here. The embodiment variant shown can be implemented in the form of a control scheme for the automatic replacement of a shower nozzle or outlet nozzle 3 on an e-bidet device or shower-toilet 1 .

In Block 210 erfolgt ein Bereitstellen einer frischen Austrittsdüse 3. In Block 220 erfolgt ein Benutzen der Austrittsdüse 3. In Block 230 erfolgt eine Erhöhung eines Zählers. In Block 240 erfolgt ein Prüfen, ob der Zähler niedriger ist als ein Grenzwert. In Block 250 wird geprüft, ob ein Grenzwert erreicht wurde. In Block 260 wird geprüft, ob ein bestimmtes Zeitlimit erreicht wurde. In Block 270 erfolgt das Einlesen einer Benutzereingabe, mit welcher der Benutzer eine frische Austrittsdüse 3 anfordert.In block 210 a fresh outlet nozzle 3 is provided. In block 220 the outlet nozzle 3 is used. In block 230 a counter is increased. In block 240, a check is made to see if the counter is less than a limit. In block 250 it is checked whether a limit value has been reached. In block 260 it is checked whether a certain time limit has been reached. In block 270 a user input is read in, with which the user requests a fresh outlet nozzle 3 .

Die beschriebene Ausführungsvariante stellt auch ein Beispiel dafür dar, dass und ggf. wie zum Überwachen des Gebrauchs der Austrittsdüse 3 mindestens eine Zähleinrichtung 10 (vgl. 2) verwendet und die Austrittsdüse 3 als verbraucht angesehen werden kann, wenn die Zähleinrichtung einen vordefinierbaren Grenzwert erreicht oder überschreitet.The embodiment variant described also represents an example of how at least one counter 10 (cf. 2 ) used and the outlet nozzle 3 can be regarded as consumed when the counting device reaches or exceeds a predefined limit value.

Weiterhin stellt die beschriebene Ausführungsvariante auch ein Beispiel dafür dar, dass und ggf. wie das Auswechseln der Austrittsdüse 3 auch manuell angesteuert werden kann. Hier nämlich beispielsweise über eine Benutzereingabe, die über die beispielhafte Steuereinrichtung 12 des Dusch-WCs 1 erfolgen kann.Furthermore, the embodiment variant described also represents an example for the fact that and, if necessary, how the replacement of the outlet nozzle 3 can also be controlled manually. In this case, for example, via a user input that can take place via the example control device 12 of the shower toilet 1 .

Das Verfahren kann zum Beispiel mit einem hier beschriebenen Dusch-WC 1 (vgl. 1) oder einer hier beschriebenen Dusch-Einrichtung 2 (vgl. 2) durchgeführt werden.The method can be used, for example, with a shower toilet 1 described here (cf. 1 ) or a shower device 2 described here (cf. 2 ) be performed.

Als besonders vorteilhafte Ausführungsvariante wird hier auch die Verwendung einer biologisch abbaubaren und automatisch auswechselbaren Austrittsdüse 3 zur Intimreinigung eines Benutzers eines Dusch-WCs 1 angegeben.The use of a biodegradable and automatically replaceable outlet nozzle 3 for intimate cleaning of a user of a shower toilet 1 is also specified here as a particularly advantageous embodiment variant.

Somit werden ein Dusch-WC mit einer Dusch-Einrichtung, eine Dusch-Einrichtung für das Dusch-WC, ein Verfahren zum Auswechseln der Austrittsdüse eines Dusch-WCs sowie eine Verwendung einer Austrittsdüse eines Dusch-WCs angegeben, die jeweils zumindest dazu beitragen, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise zu lösen. Insbesondere können ein Dusch-WC mit einer Dusch-Einrichtung, eine Dusch-Einrichtung für das Dusch-WC, ein Verfahren zum Auswechseln der Austrittsdüse eines Dusch-WCs sowie eine Verwendung einer Austrittsdüse eines Dusch-WCs angegeben werden, die jeweils dazu beitragen, dass einem Benutzer des Dusch-WCs die (vorzugsweise sichtbare) Gewissheit einer möglichst sauberen und sicheren Benutzung der Dusch-Einrichtung gegeben werden kann.Thus, a shower toilet with a shower device, a shower device for the shower toilet, a method for replacing the outlet nozzle of a shower toilet and the use of an outlet nozzle of a shower toilet are specified, each of which at least contributes to the to at least partially solve the problems described with reference to the prior art. In particular, a shower toilet with a shower facility, a shower facility for the shower toilet, a method for replacing the outlet nozzle of a shower toilet and the use of an outlet nozzle of a shower toilet can be specified, each of which contributes to a user of the shower toilet can be given the (preferably visible) certainty that the shower facility will be used as cleanly and safely as possible.

BezugszeichenlisteReference List

11
Dusch-WCshower toilet
22
Dusch-Einrichtungshower facility
33
Austrittsdüseoutlet nozzle
44
Magazinmagazine
55
Düsenelementenozzle elements
66
Wechseleinrichtungchanging device
77
Auswurfmittelexpectorant
88th
Abwasserablaufwaste water drain
99
WC-Körpertoilet body
1010
Zähleinrichtungcounting device
1111
WC-SitzWC seat
1212
Steuereinrichtungcontrol device
1313
Duscharmshower arm

Claims (10)

Dusch-WC (1) mit einer Dusch-Einrichtung (2), die mindestens eine in eine Reinigungsposition bewegbare, auswechselbare Austrittsdüse (3) für eine Intimreinigung eines Benutzers umfasst, wobei das Dusch-WC (1) ein Magazin (4) zur Bevorratung von Düsenelementen (5) zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse (3) umfasst.Shower toilet (1) with a shower device (2) which comprises at least one exchangeable outlet nozzle (3) that can be moved into a cleaning position for intimate cleaning of a user, the shower toilet (1) having a magazine (4) for storage of nozzle elements (5) for replacing the outlet nozzle (3) mechanically or automatically, at least as required. Dusch-WC (1) nach Anspruch 1, wobei die Austrittsdüse (3) mit einem biologisch abbaubaren Material gebildet ist.Shower toilet (1) after claim 1 , wherein the outlet nozzle (3) is formed with a biodegradable material. Dusch-WC (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Dusch-WC (1) eine Wechseleinrichtung (6) zum zumindest bedarfsweise maschinellen oder automatischen Auswechseln der Austrittsdüse (3) umfasst.Shower toilet (1) after claim 1 or 2 , wherein the shower toilet (1) comprises a changing device (6) for changing the outlet nozzle (3) mechanically or automatically, at least as required. Dusch-WC (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine verbrauchte Austrittsdüse (3) mittels eines Auswurfmittels (7) des Dusch-WCs (1) über einen Abwasserablauf (8) eines WC-Körpers (9) des Dusch-WCs (1) entsorgbar ist.Shower toilet (1) according to one of the preceding claims, wherein a used outlet nozzle (3) by means of an ejection means (7) of the shower toilet (1) via a waste water outlet (8) of a toilet body (9) of the shower toilet ( 1) is disposable. Dusch-Einrichtung (2) für ein Dusch-WC (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dusch-Einrichtung (2) das Magazin (4) zur Bevorratung der Düsenelemente (5) umfasst.Shower device (2) for a shower toilet (1) according to one of the preceding claims, wherein the shower device (2) comprises the magazine (4) for storing the nozzle elements (5). Verfahren zum automatischen Auswechseln der Austrittsdüse (3) eines Dusch-WCs (1), umfassend zumindest folgende Schritte: a) Benutzen der Austrittsdüse (3) für eine Intimreinigung eines Benutzers, b) Überwachen des Gebrauchs der Austrittsdüse (3), c) Automatisches Auswechseln der Austrittsdüse (3), wenn diese verbraucht ist.Method for automatically replacing the outlet nozzle (3) of a shower toilet (1), comprising at least the following steps: a) using the outlet nozzle (3) for intimate cleaning of a user, b) monitoring the use of the outlet nozzle (3), c) Automatic replacement of the outlet nozzle (3) when it is used up. Verfahren nach Anspruch 6, wobei zum Überwachen des Gebrauchs der Austrittsdüse (3) mindestens eine Zähleinrichtung (10) verwendet und die Austrittsdüse (3) als verbraucht angesehen wird, wenn die Zähleinrichtung (10) einen vordefinierbaren Grenzwert erreicht oder überschreitet.procedure after claim 6 wherein at least one counting device (10) is used to monitor the use of the outlet nozzle (3) and the outlet nozzle (3) is regarded as used up when the counting device (10) reaches or exceeds a predefinable limit value. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Auswechseln der Austrittsdüse (3) auch manuell angesteuert werden kann.procedure after claim 6 or 7 , whereby the replacement of the outlet nozzle (3) can also be controlled manually. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei das Verfahren mit einem Dusch-WC (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder einer Dusch-Einrichtung (2) nach Anspruch 5 durchgeführt wird.Procedure according to one of Claims 6 until 8th , The method with a shower toilet (1) according to one of Claims 1 until 4 or a shower facility (2). claim 5 is carried out. Verwendung einer biologisch abbaubaren und automatisch auswechselbaren Austrittsdüse (3) zur Intimreinigung eines Benutzers eines Dusch-WCs (1).Use of a biodegradable and automatically replaceable outlet nozzle (3) for intimate cleaning of a user of a shower toilet (1).
DE102021123078.0A 2021-09-07 2021-09-07 Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet Pending DE102021123078A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123078.0A DE102021123078A1 (en) 2021-09-07 2021-09-07 Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet
PCT/EP2022/074799 WO2023036797A1 (en) 2021-09-07 2022-09-07 Shower toilet comprising a replaceable outlet nozzle, shower device, and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123078.0A DE102021123078A1 (en) 2021-09-07 2021-09-07 Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021123078A1 true DE102021123078A1 (en) 2023-03-09

Family

ID=83362610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021123078.0A Pending DE102021123078A1 (en) 2021-09-07 2021-09-07 Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021123078A1 (en)
WO (1) WO2023036797A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013001323A1 (en) 2011-06-27 2013-01-03 Khodadad Christopher Nakhdjavani Anus cleaning device with removable protective cap

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104018567A (en) * 2013-03-02 2014-09-03 黎超波 Device for flushing after excretion and using detachable sprayer
KR101824498B1 (en) * 2016-08-25 2018-02-01 김영복 Portable bidet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013001323A1 (en) 2011-06-27 2013-01-03 Khodadad Christopher Nakhdjavani Anus cleaning device with removable protective cap

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023036797A1 (en) 2023-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1749502B1 (en) Apparatus for the maintenance and the cleaning of medical instruments
EP2842811B1 (en) Method for flushing a toilet of a vehicle and toilet
WO2005042075A1 (en) Inhalation therapy device with a nozzle atomizer
EP0932854B1 (en) Electrophotographic machine with a device to remove old toner
DE2555373B2 (en) INK EMISSION ARRANGEMENT
EP0175881B1 (en) Spray nozzle having a single or multiple jet for oral hygiene douche
DE3618112A1 (en) FILTER TESTING DEVICE
DE202013009406U1 (en) Sanitary unit designed for the recycling of gray water
WO2005114530A2 (en) Operating element for a device, especially for a medical device
DE102015101590A1 (en) Cleaning head and cleaning device for cleaning a spinning rotor and method for cleaning a spinning rotor
DE102021123078A1 (en) Shower toilet with replaceable outlet nozzle, shower device and method for automatically replacing the outlet nozzle of a shower toilet
DE3918432C2 (en)
DE602005003864T2 (en) Device for cleaning a low-pressure mixing chamber, in particular for polyurethane
DE102015108976A1 (en) Extrusion device for the production of a plastic film
DE102019203581A1 (en) Hot glue unit for a labeling machine with suction
DE202020106652U1 (en) Toilet facility
DE2806340A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING THE MATRIX OF A MAGNETIC SEPARATOR, IN PARTICULAR A WET MAGNETIC SEPARATOR
DE102018002896A1 (en) Floor exhaust system for an aircraft toilet
WO2021104554A1 (en) Metering unit in a printhead of a 3d printer and method for metering a fluid in a 3d printer
DE102017120196A1 (en) Open-end spinning device with a spinning rotor and a pneumatic cleaning device associated therewith and method for cleaning a spinning rotor of an open-end spinning device
EP0769318A1 (en) Device and process for cleaning filter elements
DE60300003T2 (en) Waste disposal device and waste disposal method
DE102018129750A1 (en) Charging module for charging an energy storage device of a motor vehicle
DE102018129626A1 (en) Automatic disinfection of the spray nozzle of a shower toilet
DE102021120325A1 (en) rinse station

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified