DE102021116240A1 - adhesive composition - Google Patents

adhesive composition Download PDF

Info

Publication number
DE102021116240A1
DE102021116240A1 DE102021116240.8A DE102021116240A DE102021116240A1 DE 102021116240 A1 DE102021116240 A1 DE 102021116240A1 DE 102021116240 A DE102021116240 A DE 102021116240A DE 102021116240 A1 DE102021116240 A1 DE 102021116240A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive composition
weight
composition according
based filler
silicate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021116240.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Angel J. JIMENEZ
Christoph T. Kern
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Rubber Industries Ltd filed Critical Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority to DE102021116240.8A priority Critical patent/DE102021116240A1/en
Publication of DE102021116240A1 publication Critical patent/DE102021116240A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J11/00Features of adhesives not provided for in group C09J9/00, e.g. additives
    • C09J11/02Non-macromolecular additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/15Heterocyclic compounds having oxygen in the ring
    • C08K5/151Heterocyclic compounds having oxygen in the ring having one oxygen atom in the ring
    • C08K5/1545Six-membered rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klebstoffzusammensetzung, umfassend einen Kautschuklatex, ein Kohlenhydrat und einen Füllstoff, der einen kohlenstoffbasierten Füllstoff und/oder einen silikatbasierten Füllstoff umfasst, sowie die Verwendung einer derartigen Klebstoffzusammensetzung zur Geräuschminderung und/oder Wärmedämmung.The present invention relates to an adhesive composition comprising a rubber latex, a carbohydrate and a filler which comprises a carbon-based filler and/or a silicate-based filler, and the use of such an adhesive composition for noise reduction and/or thermal insulation.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klebstoffzusammensetzung und die Verwendung einer Klebstoffzusammensetzung zur Geräuschminderung und/oder Wärmedämmung. Die Klebstoffzusammensetzung kann ein Tapetenkleister sein, ist aber nicht darauf beschränkt.The present invention relates to an adhesive composition and the use of an adhesive composition for noise reduction and/or thermal insulation. The adhesive composition can be, but is not limited to, a wallpaper paste.

Tapeten werden gewöhnlich mit Hilfe von Tapetenkleistern an Wände geklebt. Bekannte Tapetenkleister sind wässrige Zusammensetzungen, die entweder auf Cellulose- und Stärkederivaten oder auf synthetischen Polymeren wie Polyvinylacetat (PVA) oder Polyacrylamid basiert sind.Wallpaper is usually glued to walls using wallpaper paste. Known wallpaper pastes are aqueous compositions based either on cellulose and starch derivatives or on synthetic polymers such as polyvinyl acetate (PVA) or polyacrylamide.

Auf Cellulose- und Stärkederivaten basierte Tapetenkleister müssen vor der Anwendung mit Wasser vermischt werden. Einen Kleister mit geeigneter Konsistenz zu erhalten, erfordert jedoch, dass durchweg die richtige Menge an Wasser zugegeben wird, was den Endnutzer vor Schwierigkeiten stellen kann. Zudem können diese Kleister, insbesondere in feuchten Umgebungen, auch als Nährböden dienen, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen, wie Schimmel, an den Wänden fördern, an denen die Tapete befestigt ist. Aufgrund der Freisetzung von Allergenen und Mykotoxinen kann Schimmel in Innenräumen nachteilige Gesundheitssymptome hervorrufen.Wallpaper paste based on cellulose and starch derivatives must be mixed with water before use. However, obtaining a paste of the right consistency requires the right amount of water to be added consistently, which can present difficulties for the end user. Additionally, especially in humid environments, these pastes can also serve as breeding grounds that encourage the growth of bacteria and fungi, such as mold, on the walls to which the wallpaper is attached. Indoor mold can cause adverse health symptoms due to the release of allergens and mycotoxins.

Andererseits können auf synthetischen Polymeren basierte Tapetenkleister flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen und einen unangenehmen Geruch verursachen. Außerdem werden diese Tapetenkleister nicht aus erneuerbaren Rohstoffen erzeugt, da die darin enthaltenen Polymere aus Erdöl-basierten Chemikalien synthetisiert werden, was bezüglich der Nachhaltigkeit ein klarer Nachteil ist.On the other hand, wallpaper paste based on synthetic polymers can release volatile organic compounds (VOCs) and cause an unpleasant smell. In addition, these wallpaper paste are not made from renewable raw materials, as the polymers they contain are synthesized from petroleum-based chemicals, which is a clear disadvantage in terms of sustainability.

In Großraumbüros ist der Geräuschpegel ein Faktor, der die Produktivität negativ beeinflusst. Jedes Mittel zur Geräuschminderung in einer solchen Großraum-Arbeitsumgebung ist erwünscht, um die Produktivität zu verbessern. Herkömmliche Tapetenkleister sind jedoch nicht in der Lage, eine schallabsorbierende Wirkung zu bieten, welche die Schallübertragung zwischen Räumen vermindert oder den Geräuschpegel in einem Raum vermindert.In open plan offices, noise level is a factor that negatively impacts productivity. Any means of reducing noise in such a large-scale work environment is desirable in order to improve productivity. However, conventional wallpaper paste is unable to provide a sound absorbing effect that reduces sound transmission between rooms or reduces the noise level in a room.

Wärmedämmung von Gebäuden ist essentiell, um das ganze Jahr über die gewünschte Temperatur in Räumen aufrechtzuerhalten, wobei sie gegen Kälte im Winter und übermäßige Wärme im Sommer geschützt werden. Wenn die Wärmedämmung eines Gebäudes verbessert wird, wird es energieeffizienter und benötigt weniger zusätzliche Heizung und Kühlung, woraus sich verschiedene Vorteile ergeben können, wie Kostenersparnisse, weniger Verbrauch von natürlichen Ressourcen, kleinere Mengen an Emissionen und/oder bessere Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften. Außerdem bieten gut gedämmte Räume aufgrund ihres verbesserten Innenraumklimas eine angenehmere Umgebung für Menschen. Herkömmliche Tapetenkleister tragen jedoch nicht zur Wärmedämmung der Wände bei, auf die sie aufgebracht sind.Thermal insulation of buildings is essential to maintain the desired temperature in rooms all year round, protecting them from cold in winter and excessive heat in summer. When a building's thermal insulation is improved, it becomes more energy efficient and requires less additional heating and cooling, which can result in various benefits such as cost savings, less use of natural resources, smaller amounts of emissions and/or better regulatory compliance. In addition, well-insulated rooms offer a more comfortable environment for people due to their improved indoor climate. However, conventional wallpaper paste does not contribute to the thermal insulation of the walls to which it is applied.

Im Hinblick auf das Obige ist die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, eine Klebstoffzusammensetzung bereitzustellen, die eine wärmedämmende und/oder geräuschdämpfende Wirkung bietet.In view of the above, the object underlying the present invention is to provide an adhesive composition which offers a heat insulating and/or soundproofing effect.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe durch eine Klebstoffzusammensetzung nach Anspruch 1 gelöst.According to the present invention, this object is achieved by an adhesive composition according to claim 1.

Diese Lösung beruht auf der überraschenden Feststellung, dass durch Kombinieren eines Kautschuklatex, eines Kohlenhydrats und eines Füllstoffes, der einen kohlenstoffbasierten Füllstoff und/oder einen silikatbasierten Füllstoff umfasst, in einer Klebstoffzusammensetzung eine einfach zu verwendende Klebstoffzusammensetzung erhalten werden kann, die geräuschdämpfende und wärmedämmende Eigenschaften aufweist.This solution is based on the surprising finding that by combining a rubber latex, a carbohydrate and a filler comprising a carbon-based filler and/or a silicate-based filler in an adhesive composition, an easy-to-use adhesive composition can be obtained which has noise-damping and heat-insulating properties .

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche und werden im Folgenden beschrieben, zusammen mit weiteren bevorzugten Ausführungsformen, die nicht ausdrücklich in den abhängigen Ansprüchen erwähnt werden.Preferred embodiments of the present invention are subject of the dependent claims and are described below, together with other preferred embodiments not expressly mentioned in the dependent claims.

In der vorliegenden Beschreibung bezieht sich der Begriff „Partikelgrößenverteilung“ auf die durch Laserbeugung gemäß der 2020 veröffentlichten ISO-Norm 13320:2020 „Partikelgrößenanalyse - Laserbeugungsverfahren“ bestimmte Partikelgrößenverteilung.In the present description, the term "particle size distribution" refers to the particle size distribution determined by laser diffraction according to ISO standard 13320:2020 "Particle size analysis - Laser diffraction method" published in 2020.

Der kohlenstoffbasierte Füllstoff ist nicht besonders beschränkt. Der kohlenstoffbasierte Füllstoff ist bevorzugt ausgewählt aus Graphit, Ruß, pyrolytischem Kohlenstoff, Holzkohle, Koks, Kohlenstofffasern, Graphen, Kohlenstoffnanoröhrchen, Fullerenen und einer Mischung derselben. Bevorzugter ist der kohlenstoffbasierte Füllstoff natürlicher Graphit und/oder synthetischer Graphit.The carbon-based filler is not particularly limited. The carbon-based filler is preferably selected from graphite, carbon black, pyrolytic carbon, charcoal, coke, carbon fibers, graphene, carbon nanotubes, fullerenes and a mixture thereof. More preferably, the carbon-based filler is natural graphite and/or synthetic graphite.

Zudem stammt der kohlenstoffbasierte Füllstoff bevorzugt nicht aus fossilen Quellen, wie Kohle, Erdöl oder Erdgas, so dass eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Klebstoffzusammensetzung erhalten werden kann. Bevorzugter ist der kohlenstoffbasierte Füllstoff ein natürlich vorkommendes Material oder ein aus Biomasse stammendes Material. Noch bevorzugter ist der kohlenstoffbasierte Füllstoff ein natürlicher Graphit, ein aus Biomasse stammender synthetischer Graphit oder eine Kombination derselben.In addition, the carbon-based filler preferably does not come from fossil sources, such as coal, crude oil or natural gas, so that a resource-saving and environmentally friendly adhesive composition can be obtained. More preferably, the carbon-based filler is a naturally occurring material or a biomass-derived material. More preferably, the carbon-based filler is a natural graphite, a biomass-derived synthetic graphite, or a combination thereof.

Die Menge des kohlenstoffbasierten Füllstoffes ist nicht besonders beschränkt. Der kohlenstoffbasierte Füllstoff ist bevorzugt in einer Menge von mindestens 0,1 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 0,5 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 1 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten 1,5 Gewichtsprozent vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Des Weiteren ist der kohlenstoffbasierte Füllstoff bevorzugt in einer Menge von 10 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 7,5 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 5 Gewichtsprozent oder weniger, und am bevorzugtesten 3 Gewichtsprozent oder weniger vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Es ist zu verstehen, dass die Menge des kohlenstoffbasierten Füllstoffes bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 10 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 0,5 bis 7,5 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 1 bis 5 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 1,5 bis 3 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 0,1 bis 7,5 Gewichtsprozent, 0,5 bis 10 Gewichtsprozent, 1,5 bis 7,5 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn die Menge des kohlenstoffbasierten Füllstoffes innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, kann die wärmedämmende Wirkung besser erreicht werden.The amount of the carbon-based filler is not particularly limited. The carbon-based filler is preferably present in an amount of at least 0.1%, more preferably at least 0.5%, even more preferably at least 1%, and most preferably 1.5% by weight based on the total weight of the adhesive composition. Furthermore, the carbon-based filler is preferably present in an amount of 10% by weight or less, more preferably 7.5% by weight or less, even more preferably 5% by weight or less, and most preferably 3% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. It is to be understood that the amount of carbon-based filler is preferably in the range of 0.1 to 10% by weight, more preferably in the range of 0.5 to 7.5% by weight, still more preferably in the range of 1 to 5% by weight, and most preferably in the range from 1.5 to 3 percent by weight based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 0.1 to 7.5 percent by weight, 0.5 to 10 percent by weight, 1.5 to 7.5 percent by weight, and other ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention When the amount of the carbon-based filler is within the ranges described above, the heat insulating effect can be achieved better.

Die Partikelgrößenverteilung des kohlenstoffbasierten Füllstoffes ist nicht besonders beschränkt. Der kohlenstoffbasierte Füllstoff weist jedoch bevorzugt eine Partikelgrößenverteilung d50 von 200 µm oder weniger, bevorzugter 50 µm oder weniger, noch bevorzugter 25 µm oder weniger, am bevorzugtesten 15 µm oder weniger auf. Des Weiteren weist der kohlenstoffbasierte Füllstoff eine Partikelgrößenverteilung d50 von bevorzugt mindestens 0,1 µm, bevorzugter mindestens 1 µm, noch bevorzugter mindestens 2,5 µm, am bevorzugtesten mindestens 5 µm auf. Es ist zu verstehen, dass der kohlenstoffbasierte Füllstoff eine Partikelgrößenverteilung d50 aufweist, die bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 200 µm, bevorzugter im Bereich von 1 µm bis 50 µm, noch bevorzugter im Bereich von 2,5 µm bis 25 µm, am bevorzugtesten im Bereich von 5 µm bis 15 µm liegt. Bereiche von 0,1 µm bis 0,50 µm, 1 µm bis 200 µm, 5 µm bis 50 µm sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn die Partikelgrößenverteilung des kohlenstoffbasierten Füllstoffes innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden.The particle size distribution of the carbon-based filler is not particularly limited. However, the carbon-based filler preferably has a particle size distribution d 50 of 200 μm or less, more preferably 50 μm or less, even more preferably 25 μm or less, most preferably 15 μm or less. Furthermore, the carbon-based filler has a particle size distribution d 50 of preferably at least 0.1 μm, more preferably at least 1 μm, even more preferably at least 2.5 μm, most preferably at least 5 μm. It is to be understood that the carbon-based filler has a particle size distribution d 50 which is preferably in the range from 0.1 to 200 µm, more preferably in the range from 1 µm to 50 µm, even more preferably in the range from 2.5 µm to 25 µm, most preferably in the range of 5 µm to 15 µm. However, ranges from 0.1 μm to 0.50 μm, 1 μm to 200 μm, 5 μm to 50 μm and other ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention When the particle size distribution of the carbon-based filler is within the ranges described above, the effects of the present invention can be better obtained.

Der silikatbasierte Füllstoff ist nicht besonders beschränkt. Der silikatbasierte Füllstoff umfasst jedoch bevorzugt ein Tonmineral, ein Kettensilikat, ein Schichtsilikat oder eine Kombination derselben. Bevorzugter umfasst der silikatbasierte Füllstoff einen Schichtsilikat-Füllstoff, der aus Kaolinit, einem Glimmergruppen-Mineral, Pyrophyllit, einem Serpentingruppen-Mineral, Talk, Vermiculit und einer Kombination derselben ausgewählt ist. Noch bevorzugter umfasst der silikatbasierte Füllstoff einen Glimmergruppen-Mineral-Füllstoff, welcher ausgewählt ist aus Annit, Aspidolith, Biotit, Brammallit, Seladonit, Clintonit, Eastonit, Fuchsit, Ganterit, Glaukonit, Hendricksit, Illit, Lepidolith, Margarit, Masutomilith, Montdorit, Muskovit, Paragonit, Phlogopit, Polylithionit, Preiswerkit, Roscoelith, Siderophyllit, Tainiolith, Tobelith, Trilithionit, Wonesit, Zinnwaldit und einer Kombination derselben. Am bevorzugtesten umfasst der silikatbasierte Füllstoff einen Glimmergruppen-Mineral-Füllstoff, welcher ausgewählt ist aus Biotit, Phlogopit, Muskovit und einer Kombination derselben, wobei Muskovit besonders bevorzugt ist.The silicate-based filler is not particularly limited. However, the silicate-based filler preferably comprises a clay mineral, a chain silicate, a layered silicate or a combination thereof. More preferably, the silicate-based filler comprises a layered silicate filler selected from kaolinite, a mica group mineral, pyrophyllite, a serpentine group mineral, talc, vermiculite, and a combination thereof. More preferably, the silicate-based filler comprises a mica group mineral filler selected from annite, aspidolite, biotite, brammallite, celadonite, clintonite, eastonite, fuchsite, ganterite, glauconite, hendricksite, illite, lepidolite, margarite, masutomilite, montdorite, muscovite , paragonite, phlogopite, polylithionite, preiswerkite, roscoelite, siderophyllite, tainiolite, tobelite, trilithionite, wonesite, zinnwaldite, and a combination thereof. Most preferably, the silicate-based filler comprises a mica group mineral filler selected from biotite, phlogopite, muscovite and a combination thereof, with muscovite being particularly preferred.

Um eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Klebstoffzusammensetzung zu erhalten, ist der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt ein natürlich vorkommendes Silikatmineral, bevorzugter ein natürlich vorkommendes Schichtsilikat-Mineral, noch bevorzugter einer natürlich vorkommendes Glimmergruppen-Mineral, am bevorzugtesten natürlich vorkommender Biotit, Phlogopit, Muskovit oder eine Kombination derselben, wobei natürlich vorkommender Muskovit besonders bevorzugt ist.In order to obtain a resource-saving and environmentally friendly adhesive composition, the silicate-based filler is preferably a naturally occurring silicate mineral, more preferably a naturally occurring layered silicate mineral, even more preferably a naturally occurring mica group mineral, most preferably naturally occurring biotite, phlogopite, muscovite or a combination thereof, with naturally occurring muscovite being particularly preferred.

Der silikatbasierte Füllstoff weist bevorzugt einen SiO2-Gehalt von 30 bis 65 Gewichtsprozent, bevorzugter 35 bis 60 Gewichtsprozent, noch bevorzugter 40 bis 55 Gewichtsprozent und am bevorzugtesten 44 bis 50 Gewichtsprozent auf, bezogen auf das Gesamtgewicht des silikatbasierten Füllstoffes. Des Weiteren weist der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt einen Al2O3-Gehalt von 20 bis 50 Gewichtsprozent, bevorzugter 25 bis 45 Gewichtsprozent, noch bevorzugter 30 bis 40 Gewichtsprozent und am bevorzugtesten 33 bis 38 Gewichtsprozent auf, bezogen auf das Gesamtgewicht des silikatbasierten Füllstoffes. Des Weiteren weist der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt einen Fe2O3-Gehalt von 20 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 15 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 10 Gewichtsprozent oder weniger, am bevorzugtesten 5 Gewichtsprozent oder weniger auf, bezogen auf das Gesamtgewicht des silikatbasierten Füllstoffes. Des Weiteren weist der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt einen K2O-Gehalt von 2 bis 20 Gewichtsprozent, bevorzugter 5 bis 15 Gewichtsprozent, noch bevorzugter 7 bis 12 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten 8 bis 11 Gewichtsprozent auf, bezogen auf das Gesamtgewicht des silikatbasierten Füllstoffes. Es ist zu verstehen, dass der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt einen SiO2-Gehalt von 30 bis 65 Gewichtsprozent, einen Al2O3-Gehalt von 20 bis 50 Gewichtsprozent, einen Fe2O3-Gehalt von 20 Gewichtsprozent oder weniger und einen K2O-Gehalt von 2 bis 20 Gewichtsprozent, bevorzugter einen SiO2-Gehalt von 35 bis 60 Gewichtsprozent, einen Al2O3-Gehalt von 25 bis 45 Gewichtsprozent, einen Fe2O3-Gehalt von 15 Gewichtsprozent oder weniger und einen K2O-Gehalt von 5 bis 15 Gewichtsprozent, noch bevorzugter einen SiO2-Gehalt von 40 bis 55 Gewichtsprozent, einen Al2O3-Gehalt von 30 bis 40 Gewichtsprozent, einen Fe2O3-Gehalt von 10 Gewichtsprozent oder weniger und einen K2O-Gehalt von 7 bis 12 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten einen SiO2-Gehalt von 44 bis 50 Gewichtsprozent, einen Al2O3-Gehalt von 33 bis 38 Gewichtsprozent, einen Fe2O3-Gehalt von 5 Gewichtsprozent oder weniger und einen K2O-Gehalt von 8 bis 11 Gewichtsprozent aufweist, bezogen auf das Gesamtgewicht des silikatbasierten Füllstoffes, wobei es besonders bevorzugt ist, wenn der silikatbasierte Füllstoff, der eine der zuvor genannten Zusammensetzungen aufweist, ein Glimmergruppen-Mineral-Füllstoff ist. Andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Zusammensetzungsbereiche stellen auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar.The silicate-based filler preferably has an SiO 2 content of 30 to 65 percent by weight, more preferably 35 to 60 percent by weight, even more preferably 40 to 55 percent by weight and most preferably 44 to 50 percent by weight, based on the total weight of the silicate-based filler. Furthermore, the silicate-based filler preferably has an Al 2 O 3 content of 20 to 50 percent by weight, more preferably 25 to 45 percent by weight, even more preferably 30 to 40 percent by weight and most preferably 33 to 38 percent by weight, based on the total weight of the silicate-based filler. Furthermore, the silicate-based filler preferably has an Fe 2 O 3 content of 20 percent by weight or less, more preferably 15 percent by weight or less, even more preferably 10 percent by weight or less, most preferably 5 percent by weight or less, based on the total weight of the silicate-based filler. Furthermore, the silicate-based filler preferably has a K 2 O content of 2 to 20 percent by weight, more preferably 5 to 15 percent by weight, even more preferably 7 to 12 percent by weight, and most preferably 8 to 11 percent by weight, based on the total weight of the silicate-based filler. It is to be understood that the silicate-based filler preferably has an SiO 2 content of 30 to 65% by weight, an Al 2 O 3 content of 20 to 50% by weight, an Fe 2 O 3 content of 20% by weight or less and a K 2 O content of 2 to 20% by weight, more preferably an SiO 2 content of 35 to 60% by weight, an Al 2 O 3 content of 25 to 45% by weight, an Fe 2 O 3 content of 15% by weight or less and a K 2 O content of 5 to 15% by weight, more preferably an SiO 2 content of 40 to 55% by weight, an Al 2 O 3 content of 30 to 40% by weight, an Fe 2 O 3 content of 10% by weight or less and a K 2 O content of 7 to 12 wt%, and most preferably SiO 2 content of 44 to 50 wt%, Al 2 O 3 content of 33 to 38 wt%, Fe 2 O 3 content of 5 wt% or less and has a K 2 O content of 8 to 11 percent by weight, based to the total weight of the silicate-based filler, it being particularly preferred if the silicate-based filler having one of the aforementioned compositions is a mica group mineral filler. Other compositional ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention.

Die Menge des silikatbasierten Füllstoffes ist nicht besonders beschränkt. Der silikatbasierte Füllstoff ist bevorzugt in einer Menge von mindestens 0,5 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 1 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 2 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten mindestens 4 Gewichtsprozent vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Des Weiteren ist der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt in einer Menge von 20 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 17,5 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 15 Gewichtsprozent oder weniger, und am bevorzugtesten 12 Gewichtsprozent oder weniger vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Es ist zu verstehen, dass die Menge des silikatbasierten Füllstoffes bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 20 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 1 bis 17,5 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 2 bis 15 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 4 bis 12 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 0,5 bis 17,5 Gewichtsprozent, 1 bis 20 Gewichtsprozent, 4 bis 17,5 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn die Menge des silikatbasierten Füllstoffes innerhalb der zuvor genannten Bereiche liegt, kann die geräuschmindernde Wirkung besser erreicht werden.The amount of the silicate-based filler is not particularly limited. The silicate-based filler is preferably present in an amount of at least 0.5%, more preferably at least 1%, even more preferably at least 2%, and most preferably at least 4% by weight based on the total weight of the adhesive composition. Furthermore, the silicate-based filler is preferably present in an amount of 20% by weight or less, more preferably 17.5% by weight or less, even more preferably 15% by weight or less, and most preferably 12% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. It is to be understood that the amount of silicate-based filler is preferably in the range of 0.5 to 20% by weight, more preferably in the range of 1 to 17.5% by weight, even more preferably in the range of 2 to 15% by weight, and most preferably in the range of 4 to 12 percent by weight based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 0.5 to 17.5 wt%, 1 to 20 wt%, 4 to 17.5 wt%, and other ranges resulting from other combinations of the above upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention. If the amount of the silicate-based filler is within the aforesaid ranges, the noise reduction effect can be better achieved.

Die Partikelgrößenverteilung des silikatbasierten Füllstoffes ist nicht besonders beschränkt. Der silikatbasierte Füllstoff weist jedoch bevorzugt eine Partikelgrößenverteilung d90 von 200 µm oder weniger, bevorzugter 50 µm oder weniger, noch bevorzugter 30 µm oder weniger, am bevorzugtesten 20 µm oder weniger auf. Des Weiteren weist der silikatbasierte Füllstoff eine Partikelgrößenverteilung d50 von bevorzugt mindestens 0,1 µm, bevorzugter mindestens 1 µm, noch bevorzugter mindestens 2,5 µm, am bevorzugtesten mindestens 5 µm auf. Wenn die Partikelgrößenverteilung des silikatbasierten Füllstoffes innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden.The particle size distribution of the silicate-based filler is not particularly limited. However, the silicate-based filler preferably has a particle size distribution d 90 of 200 μm or less, more preferably 50 μm or less, even more preferably 30 μm or less, most preferably 20 μm or less. Furthermore, the silicate-based filler has a particle size distribution d 50 of preferably at least 0.1 μm, more preferably at least 1 μm, even more preferably at least 2.5 μm, most preferably at least 5 μm. When the particle size distribution of the silicate-based filler is within the ranges described above, the effects of the present invention can be better obtained.

Bevorzugt umfasst der Füllstoff sowohl einen kohlenstoffbasierten Füllstoff als auch einen silikatbasierten Füllstoff.The filler preferably comprises both a carbon-based filler and a silicate-based filler.

Wenn sowohl ein kohlenstoffbasierter Füllstoff als auch ein silikatbasierter Füllstoff vorhanden sind, ist die gemeinsame Menge des kohlenstoffbasierten Füllstoffes und des silikatbasierten Füllstoffes nicht besonders beschränkt. Die gemeinsame Menge an kohlenstoffbasiertem und silikatbasiertem Füllstoff beträgt jedoch bevorzugt mindestens 1 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 2 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 4 Gewichtsprozent, am bevorzugtesten mindestens 6 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Des Weiteren beträgt die gemeinsame Menge an kohlenstoffbasiertem und silikatbasiertem Füllstoff bevorzugt 25 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 20 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 17 Gewichtsprozent oder weniger, am bevorzugtesten 14 Gewichtsprozent oder weniger. Es ist zu verstehen, dass die gemeinsame Menge des kohlenstoffbasierten Füllstoffes und des silikatbasierten Füllstoffes bevorzugt im Bereich von 1 bis 25 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 2 bis 20 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 4 bis 17 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 6 bis 14 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 1 bis 20 Gewichtsprozent, 2 bis 25 Gewichtsprozent, 6 bis 20 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn die gemeinsame Menge des kohlenstoffbasierten und des silikatbasierten Füllstoffes innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die wärmedämmenden und geräuschmindernden Wirkungen besser erreicht werden.When both a carbon-based filler and a silicate-based filler are present, the combined amount of the carbon-based filler and the silicate-based filler is not particularly limited. However, the combined amount of carbon-based and silicate-based filler is preferably at least 1% by weight, more preferably at least 2% by weight, even more preferably at least 4% by weight, most preferably at least 6% by weight based on the total weight of the adhesive composition. Furthermore, the common amount of coals cloth-based and silicate-based filler preferably 25% by weight or less, more preferably 20% by weight or less, even more preferably 17% by weight or less, most preferably 14% by weight or less. It is to be understood that the combined amount of the carbon-based filler and the silicate-based filler is preferably in the range of 1 to 25% by weight, more preferably in the range of 2 to 20% by weight, even more preferably in the range of 4 to 17% by weight, and most preferably in the range of 6 to 14 percent by weight based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 1 to 20 percent by weight, 2 to 25 percent by weight, 6 to 20 percent by weight, and other ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention. If the combined amount of the carbon-based and the silicate-based filler is within the ranges described above, the heat insulating and noise reducing effects can be better obtained.

Der Kautschuklatex ist in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt in einer Menge von mindestens 40 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 45 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 50 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten mindestens 55 Gewichtsprozent vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Des Weiteren ist der Kautschuklatex in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt in einer Menge von 80 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 75 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 70 Gewichtsprozent oder weniger, und am bevorzugtesten 65 Gewichtsprozent oder weniger vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Es ist zu verstehen, dass, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung, der Kautschuklatex in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt in einer Menge von 40 bis 80 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 45 bis 75 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 50 bis 70 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 55 bis 65 Gewichtsprozent vorhanden ist, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 40 bis 75 Gewichtsprozent, 45 bis 80 Gewichtsprozent, 55 bis 75 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn der Kautschuklatex in einer Menge vorhanden ist, die innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden. Es ist jedoch auch möglich, die Menge an Kautschuklatex außerhalb der zuvor angegebenen Bereiche zu lassen.The rubber latex is preferably present in the adhesive composition in an amount of at least 40%, more preferably at least 45%, even more preferably at least 50%, and most preferably at least 55% by weight based on the total weight of the adhesive composition. Furthermore, the rubber latex is preferably present in the adhesive composition in an amount of 80 percent by weight or less, more preferably 75 percent by weight or less, even more preferably 70 percent by weight or less, and most preferably 65 percent by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. It is to be understood that, based on the total weight of the adhesive composition, the rubber latex in the adhesive composition is preferably present in an amount of 40 to 80 percent by weight, more preferably in the range of 45 to 75 percent by weight, even more preferably in the range of 50 to 70 percent by weight, and most most preferably in the range of 55 to 65 percent by weight based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 40 to 75 weight percent, 45 to 80 weight percent, 55 to 75 weight percent, and other ranges resulting from other combinations of the above upper and lower limits also constitute preferred embodiments of the present invention. When the rubber latex is present in an amount which is within the ranges described above, the effects of the present invention can be better obtained. However, it is also possible to leave the amount of rubber latex outside the above ranges.

Der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt in der Klebstoffzusammensetzung ist nicht besonders beschränkt. Er beträgt jedoch bevorzugt mindestens 15 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 20 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 25 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten mindestens 30 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Des Weiteren beträgt der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt 55 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 50 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 45 Gewichtsprozent oder weniger, und am bevorzugtesten 40 Gewichtsprozent oder weniger, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Es ist zu verstehen, dass der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt im Bereich von 15 bis 55 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 20 bis 50 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 25 bis 45 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 30 bis 40 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 15 bis 50 Gewichtsprozent, 20 bis 55 Gewichtsprozent, 30 bis 50 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt in der Klebstoffzusammensetzung innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden.The solid content in the adhesive composition derived from the rubber latex is not particularly limited. However, it is preferably at least 15%, more preferably at least 20%, even more preferably at least 25%, and most preferably at least 30% by weight based on the total weight of the adhesive composition. Furthermore, the solids content resulting from the rubber latex in the adhesive composition is preferably 55 percent by weight or less, more preferably 50 percent by weight or less, still more preferably 45 percent by weight or less, and most preferably 40 percent by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. It is to be understood that the solids content in the adhesive composition resulting from the rubber latex is preferably in the range of 15 to 55% by weight, more preferably in the range of 20 to 50% by weight, even more preferably in the range of 25 to 45% by weight, and most preferably in the range of 30 to 40 percent by weight based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 15 to 50 percent by weight, 20 to 55 percent by weight, 30 to 50 percent by weight, and other ranges resulting from other combinations of the above upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention The adhesive composition is within the ranges described above, the effects of the present invention can be better obtained.

Der Feststoffgehalt des Kautschuklatex beträgt bevorzugt mindestens 40 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 45 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 50 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten mindestens 55 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht des Kautschuklatex. Des Weiteren beträgt der Feststoffgehalt des Kautschuklatex bevorzugt 80 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 75 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 70 Gewichtsprozent oder weniger, und am bevorzugtesten 65 Gewichtsprozent oder weniger, bezogen auf das Gesamtgewicht des Kautschuklatex. Der Feststoffgehalt des Kautschuklatex soll hier das gemeinsame Gewicht aller kautschukartigen Feststoffe und das Gewicht aller nicht kautschukartigen Feststoffe umfassen, die in dem Kautschuklatex gelöst oder suspendiert sein können. Es ist zu verstehen, dass, bezogen auf das Gesamtgewicht des Kautschuklatex, der Feststoffgehalt des Kautschuklatex bevorzugt im Bereich von 40 bis 80 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 45 bis 75 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 50 bis 70 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 55 bis 65 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 40 bis 75 Gewichtsprozent, 45 bis 80 Gewichtsprozent, 55 bis 75 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn der Feststoffgehalt des Kautschuklatex innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden.The solids content of the rubber latex is preferably at least 40% by weight, more preferably at least 45% by weight, still more preferably at least 50% by weight, and most preferably at least 55% by weight based on the total weight of the rubber latex. Furthermore, the solid content of the rubber latex is preferably 80% by weight or less, more preferably 75% by weight or less, still more preferably 70% by weight or less, and most preferably 65% by weight or less based on the total weight of the rubber latex. As used herein, the solids content of the rubber latex is intended to include the combined weight of all rubbery solids and the weight of all non-rubbery solids that may be dissolved or suspended in the rubber latex. It is to be understood that, based on the total weight of the rubber latex, the solids content of the rubber latex is preferably in the range of 40 to 80 percent by weight, more preferably in the range of 45 to 75 percent by weight, even more preferably in the range of 50 to 70 percent by weight, and most preferably im ranges from 55 to 65 percent by weight based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 40 to 75 percent by weight, 45 to 80 percent by weight, 55 to 75 percent by weight, and other ranges resulting from other combinations of the above upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention. When the solids content of the rubber latex is within those previously described ranges, the effects of the present invention can be better obtained.

Der in der Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung enthaltene Kautschuklatex ist bevorzugt Naturkautschuk (NR)-Latex, Polyisoprenkautschuk (IR)-Latex, Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)-Latex, Polybutadienkautschuk (BR)-Latex, Butylkautschuk (IIR)-Latex, Chlorbutylkautschuk (CIIR)-Latex, Brombutylkautschuk (BIIR)-Latex, Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR)-Latex, Chloroprenkautschuk (CIIR)-Latex, Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM)-Latex, oder eine Mischung derselben. Bevorzugter ist der Kautschuklatex, unter dem Gesichtspunkt erhöhter Umweltverträglichkeit, Naturkautschuk (NR)-Latex. Unter dem Gesichtspunkt der Verhinderung von unangenehmem Geruch ist der Kautschuklatex noch bevorzugter Ammoniak-freier Naturkautschuk-Latex. Ammoniakfreier Naturkautschuklatex wird von Kautschukplantagen beispielsweise in Thailand, Indonesien, Indien und Malaysia hergestellt.The rubber latex contained in the adhesive composition according to the present invention is preferably natural rubber (NR) latex, polyisoprene rubber (IR) latex, styrene butadiene rubber (SBR) latex, polybutadiene rubber (BR) latex, butyl rubber (IIR) latex , chlorobutyl rubber (CIIR) latex, bromobutyl rubber (BIIR) latex, acrylonitrile butadiene rubber (NBR) latex, chloroprene rubber (CIIR) latex, ethylene propylene diene rubber (EPDM) latex, or a mixture thereof . More preferably, the rubber latex is natural rubber (NR) latex from the viewpoint of increased environmental friendliness. The rubber latex is more preferably ammonia-free natural rubber latex from the viewpoint of preventing unpleasant odor. Ammonia-free natural rubber latex is produced by rubber plantations in Thailand, Indonesia, India and Malaysia, for example.

Es ist besonders bevorzugt, wenn der Kautschuklatex in der Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung Naturkautschuk-Latex ist. In einem solchen Fall können die Bestandteile der Klebstoffzusammensetzung auf natürlichen Rohstoffen basiert sein und die Klebstoffzusammensetzung somit ressourcenschonend und umweltfreundlich sein. Es wurde festgestellt, dass eine solche Klebstoffzusammensetzung, die Ammoniak-freien Naturkautschuk-Latex umfasst, das Auftreten von Schimmel verhindert und keinen unangenehmen Geruch aufweist. Außerdem ist es durch Verwendung von Kautschuklatex, wie Naturkautschuk-Latex, und Kohlenhydraten möglich, die Zugabe von synthetischen Harzen zu umgehen und die Benutzung und die Freisetzung von potentiell schädlichen Verbindungen zu vermeiden. Daher ist die Benutzung sowie die Entsorgung der Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung einfach und ungefährlich.It is particularly preferred if the rubber latex in the adhesive composition according to the present invention is natural rubber latex. In such a case, the components of the adhesive composition can be based on natural raw materials and the adhesive composition can therefore be resource-saving and environmentally friendly. It has been found that such an adhesive composition comprising ammonia-free natural rubber latex prevents the occurrence of mildew and has no offensive odor. In addition, by using rubber latex, such as natural rubber latex, and carbohydrates, it is possible to avoid the addition of synthetic resins and avoid the use and release of potentially harmful compounds. Therefore, the use and disposal of the adhesive composition according to the present invention is easy and safe.

Unter dem Gesichtspunkt der Verhinderung des Wachstums von Schimmel weist die Klebstoffzusammensetzung bevorzugt einen alkalischen pH-Wert auf. Bevorzugter ist der pH-Wert gleich oder größer als 9, noch bevorzugter gleich oder größer als 10.From the viewpoint of preventing the growth of mold, the adhesive composition preferably has an alkaline pH. More preferably the pH is equal to or greater than 9, even more preferably equal to or greater than 10.

Es ist bevorzugt, dass die Klebstoffzusammensetzung den Test für flüchtige organische Verbindungen gemäß DIN EN 16402:2017-10 besteht.It is preferred that the adhesive composition passes the test for volatile organic compounds according to DIN EN 16402:2017-10.

Die Menge des in der Klebstoffzusammensetzung enthaltenen Kohlenhydrats kann über einen weiten Bereich variiert werden, um die Schälfestigkeit der Tapete an der Wand einzustellen. Im Hinblick darauf, eine bevorzugte Schälfestigkeit aufzuweisen, beträgt die Menge an in der Klebstoffzusammensetzung enthaltenem Kohlenhydrat bevorzugt mindestens 0,1 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 0,5 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 1 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten mindestens 2 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Des Weiteren beträgt die Menge an in der Klebstoffzusammensetzung enthaltenem Kohlenhydrat bevorzugt 25 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 20 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 15 Gewichtsprozent oder weniger, am bevorzugtesten 10 Gewichtsprozent oder weniger, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Es ist zu verstehen, dass die Menge an in der Klebstoffzusammensetzung enthaltenem Kohlenhydrat, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung, bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 25 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 0,5 bis 20 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 1 bis 15 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 2 bis 10 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Bereiche von 0,1 bis 20 Gewichtsprozent, 0,5 bis 25 Gewichtsprozent, 2 bis 20 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Indem der Gehalt des Kohlenhydrats innerhalb der oben beschriebenen Bereiche verändert wird, kann die Schälfestigkeit eingestellt werden wie benötigt.The amount of carbohydrate included in the adhesive composition can be varied over a wide range to adjust the peel strength of the wallpaper on the wall. With a view to having a preferred peel strength, the amount of carbohydrate contained in the adhesive composition is preferably at least 0.1% by weight, more preferably at least 0.5% by weight, even more preferably at least 1% by weight, and most preferably at least 2% by weight, based on the total weight of the adhesive composition. Furthermore, the amount of carbohydrate contained in the adhesive composition is preferably 25% by weight or less, more preferably 20% by weight or less, still more preferably 15% by weight or less, most preferably 10% by weight or less based on the total weight of the adhesive composition. It is to be understood that the amount of carbohydrate contained in the adhesive composition, based on the total weight of the adhesive composition, is preferably in the range of 0.1 to 25% by weight, more preferably in the range of 0.5 to 20% by weight, even more preferably in the range of 1 to 15 weight percent, and most preferably in the range of 2 to 10 weight percent, based on the total weight of the adhesive composition. However, ranges of 0.1 to 20% by weight, 0.5 to 25% by weight, 2 to 20% by weight and other ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention. By the content of the carbohydrate is changed within the ranges described above, the peel strength can be adjusted as required.

Wenn die Menge des aus dem Kautschuklatex hervorgehenden Feststoffgehalts in der Klebstoffzusammensetzung und die Menge des Kohlenhydrats innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegen, ist der Feststoffgehalt der Klebstoffzusammensetzung außerdem derart, dass der Zusammensetzung eine inhärente Klebrigkeit und eine hohe Kohäsionsfestigkeit verliehen wird.In addition, when the amount of solid content derived from rubber latex in the adhesive composition and the amount of carbohydrate are within the above-described ranges, the solid content of the adhesive composition is such that inherent tackiness and high cohesive strength are imparted to the composition.

Das in der Klebstoffzusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthaltene Kohlenhydrat umfasst ein oder mehrere Monosaccharide, ein oder mehrere Disaccharide, ein oder mehrere Oligosaccharide, ein oder mehrere Polysaccharide oder eine Mischung derselben. Bevorzugt besteht das Kohlenhydrat aus einem oder mehreren Monosacchariden, einem oder mehreren Disacchariden, einem oder mehreren Oligosacchariden oder einer Mischung derselben. Bevorzugter besteht das Kohlenhydrat aus einem oder mehreren Monosacchariden, einem oder mehreren Disacchariden oder einer Mischung derselben. Noch bevorzugter besteht das Kohlenhydrat aus einem oder mehreren Disacchariden. Am bevorzugtesten besteht das Kohlenhydrat aus einem Disaccharid.The carbohydrate contained in the adhesive composition of the present invention comprises one or more monosaccharides, one or more disaccharides, one or more oligosaccharides, one or more polysaccharides, or a mixture thereof. Preferably the carbohydrate consists of one or more monosaccharides, one or more disaccharides, one or more oligosaccharides or a mixture thereof. More preferably, the carbohydrate consists of one or more monosaccharides, one or more disaccharides, or a mixture thereof. Even more preferably, the carbohydrate consists of one or more disaccharides. Most preferably, the carbohydrate consists of a disaccharide.

In der vorliegenden Beschreibung bezieht sich der Begriff „Oligosaccharide“ auf Saccharide, die aus 3 bis 10 Monosaccharidresten zusammengesetzt sind, und bezieht sich der Begriff „Polysaccharide“ auf Saccharide, die aus mehr als 10 Monosaccharidresten zusammengesetzt sind, wie durch die in Pure & Appl. Chem., Vol. 67, No. 8/9, pp. 1307-1375 veröffentlichten IUPAC-Empfehlungen 1995 definiert.In the present specification, the term "oligosaccharides" refers to saccharides composed of 3 to 10 monosaccharide residues and the term "polysaccharides" refers to saccharides composed of more than 10 monosaccharide residues, as illustrated by the methods described in Pure & Appl . Chem., Vol. 67, no. 8/9, pp. 1307-1375 published IUPAC Recommendations 1995.

Das eine oder die mehreren Kohlenhydrate können Triosen, Tetrosen, Pentosen, Hexosen oder Heptosen sein, wobei Hexosen und Pentosen besonders bevorzugt sind. Einige spezifische Beispiele für Monosaccharide sind Glycerinaldehyd, Dihydroxyaceton, Erythrose, Threose, Erythrulose, Ribose, Arabinose, Xylose, Lyxose, Ribulose, Xylulose, Allose, Altrose, Gloxose, Mannose, Culose, Idose, Galactose, Talose, Psicose, Fructose, Glucose, Fuculose, Sorbose, Tagatose, Sedoheptulose, Mannoheptulose, Taloheptulose, Alloheptulose, Glucoheptose und Mannoheptose. Das eine oder die mehreren Monosaccharide sind bevorzugt aus Fructose, Galactose, Glucose, Mannose und Xylose ausgewählt, bevorzugter aus Fructose und Glucose.The one or more carbohydrates can be trioses, tetroses, pentoses, hexoses or heptoses, with hexoses and pentoses being particularly preferred. Some specific examples of monosaccharides are glyceraldehyde, dihydroxyacetone, erythrose, threose, erythrulose, ribose, arabinose, xylose, lyxose, ribulose, xylulose, allose, altrose, gloxose, mannose, culose, idose, galactose, talose, psicose, fructose, glucose, fuculose, sorbose, tagatose, sedoheptulose, mannoheptulose, taloheptulose, alloheptulose, glucoheptose and mannoheptose. The one or more monosaccharides are preferably selected from fructose, galactose, glucose, mannose and xylose, more preferably fructose and glucose.

Einige spezifische Beispiele für Disaccharide umfassen Saccharose, Lactulose, Lactose, Maltose, Trehalose, Cellobiose, Chitobiose, Kojibiose, Nigerose, Isoma-Itose, β,β-Trehalose, α,β-Trehatose, Sophorose, Laminaribiose, Gentiobiose, Turanose, Maltulose, Palatinose, Gentiobiulose, Mannobiose, Melibiose, Melibiulose, Rutinose, Rutinulose und Xylobiose. Die ein oder mehreren Disaccharide sind bevorzugt aus Cellobiose, Lactose, Maltose, Saccharose und Trehalose ausgewählt, bevorzugter aus Lactose, Maltose und Saccharose, noch bevorzugter aus Lactose und Saccharose. Am bevorzugtesten ist das Disaccharid Saccharose.Some specific examples of disaccharides include sucrose, lactulose, lactose, maltose, trehalose, cellobiose, chitobiose, kojibiose, nigerose, isoma-itose, β,β-trehalose, α,β-trehatose, sophorose, laminaribiose, gentiobiose, turanose, maltulose, palatinosis, gentiobiulose, mannobiosis, melibiosis, melibiulose, rutinosis, rutinulose and xylobiose. The one or more disaccharides are preferably selected from cellobiose, lactose, maltose, sucrose and trehalose, more preferably from lactose, maltose and sucrose, even more preferably from lactose and sucrose. Most preferably the disaccharide is sucrose.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden Stärkehydrolysate, zum Beispiel Glucosesirup und/oder Glucose-Fructose-Sirup oder Dextrin als das Kohlenhydrat verwendet, da sich, wenn diese genutzt werden, die Kosten für die Klebstoffzusammensetzung verringern. Dextrin, Glucosesirup und Glucose-Fructose-Sirup sind flüssige Stärkehydrolysate, die Mono-, Di- und Oligosaccharide umfassen und aus einer beliebigen Stärkequelle hergestellt werden können, zum Beispiel aus Weizen, Tapioka und Kartoffeln. Bevorzugter ist das verwendete Kohlenhydrat Saccharose, Glucose, Fructose oder eine Mischung von zweien oder mehreren von diesen. Die Verwendung von Saccharose ist unter dem Gesichtspunkt der Lagerbeständigkeit besonders bevorzugt.In a preferred embodiment, starch hydrolysates, e.g. glucose syrup and/or glucose-fructose syrup or dextrin, are used as the carbohydrate since using these reduces the cost of the adhesive composition. Dextrin, glucose syrup, and glucose-fructose syrup are liquid starch hydrolysates that include mono-, di-, and oligosaccharides and can be prepared from any starch source, such as wheat, tapioca, and potato. More preferably, the carbohydrate used is sucrose, glucose, fructose, or a mixture of two or more of these. The use of sucrose is particularly preferred from the viewpoint of storage stability.

Es ist sehr bevorzugt, dass die Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung mindestens eines umfasst, welches aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Saccharose, Glucose, Fructose und Mischungen von zweien oder mehreren dieser Kohlenhydrate besteht. Am bevorzugtesten ist das Kohlenhydrat Saccharose.It is very preferred that the adhesive composition according to the present invention comprises at least one selected from the group consisting of sucrose, glucose, fructose and mixtures of two or more of these carbohydrates. Most preferably the carbohydrate is sucrose.

In der Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung ist das Kohlenhydrat in der Form einer wässrigen Lösung enthalten, d.h. das Kohlenhydrat ist gelöst. Um das Ausfallen des Kohlenhydrats im Tapetenkleister zu vermeiden, ist es bevorzugt, dass das Kohlenhydrat bei 20 °C eine Wasserlöslichkeit von 100 g/L oder mehr, bevorzugter von 300 g/L oder mehr aufweist.In the adhesive composition according to the present invention, the carbohydrate is contained in the form of an aqueous solution, i.e. the carbohydrate is dissolved. In order to avoid precipitation of the carbohydrate in the wallpaper paste, it is preferred that the carbohydrate has a water solubility of 100 g/L or more, more preferably 300 g/L or more at 20°C.

Das Verhältnis der Menge des in der Klebstoffzusammensetzung vorhandenen Kautschuklatex zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung beträgt bevorzugt mindestens 2:1, bevorzugter mindestens 3:1, noch bevorzugter mindestens 4:1, und am bevorzugtesten mindestens 5:1. Des Weiteren beträgt das Verhältnis der Menge an in der Klebstoffzusammensetzung vorhandenem Kautschuklatex zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt 50:1 oder weniger, bevorzugter 40:1 oder weniger, noch bevorzugter 30:1 oder weniger, und am bevorzugtesten 25:1 oder weniger. Es ist zu verstehen, dass das Verhältnis der Menge an in der Klebstoffzusammensetzung vorhandenem Kautschuklatex zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt im Bereich von 2:1 bis 50:1, bevorzugter im Bereich von 3:1 bis 40:1, noch bevorzugter im Bereich von 4:1 bis 30:1, und am bevorzugtesten im Bereich von 5:1 bis 25:1 liegt. Bereiche von 2:1 bis 40:1, 3:1 bis 50:1, 5:1 bis 40:1 sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn das Verhältnis der Menge des in der Klebstoffzusammensetzung vorhandenen Kautschuklatex zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden.The ratio of the amount of rubber latex present in the adhesive composition to the carbohydrate content in the adhesive composition is preferably at least 2:1, more preferably at least 3:1, even more preferably at least 4:1, and most preferably at least 5:1. Furthermore, the ratio of the amount of rubber latex present in the adhesive composition to the carbohydrate content in the adhesive composition is preferably 50:1 or less, more preferably 40:1 or less, even more preferably 30:1 or less, and most preferably 25:1 or less . It is to be understood that the ratio of the amount of rubber latex present in the adhesive composition to the content of the carbohydrate in the adhesive composition is preferably in the range from 2:1 to 50:1, more preferably in the range from 3:1 to 40:1, even more preferably im range of 4:1 to 30:1, and most preferably in the range of 5:1 to 25:1. ranges of 2:1 to 40:1, 3:1 to 50:1, 5:1 to 40:1, and others However, ranges resulting from other combinations of the above upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention. When the ratio of the amount of the rubber latex present in the adhesive composition to the content of the carbohydrate in the adhesive composition is within the ranges described above, the effects of present invention can be better achieved.

Das Verhältnis des aus dem Kautschuklatex hervorgehenden Feststoffgehalts in der Klebstoffzusammensetzung zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung beträgt bevorzugt mindestens 1:1, bevorzugter mindestens 2:1, noch bevorzugter mindestens 3:1, und am bevorzugtesten mindestens 4:1. Des Weiteren beträgt das Verhältnis des aus dem Kautschuklatex hervorgehenden Feststoffgehalts in der Klebstoffzusammensetzung zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt 100:1 oder weniger, bevorzugter 50:1 oder weniger, noch bevorzugter 25:1 oder weniger, und am bevorzugtesten 15:1 oder weniger. Es ist zu verstehen, dass das Verhältnis des aus dem Kautschuklatex hervorgehenden Feststoffgehalts in der Klebstoffzusammensetzung zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt im Bereich von 1:1 bis 100:1, bevorzugter im Bereich von 2:1 bis 50:1, noch bevorzugter im Bereich von 3:1 bis 25:1, und am bevorzugtesten im Bereich von 4:1 bis 15:1 liegt. Bereiche von 1:1 bis 50:1, 2:1 bis 100:1, 4:1 bis 50:1 sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn das Verhältnis des aus dem Kautschuklatex hervorgehenden Feststoffgehalts in der Klebstoffzusammensetzung zum Gehalt des Kohlenhydrats in der Klebstoffzusammensetzung innerhalb der zuvor beschriebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden.The ratio of the rubber latex derived solids content in the adhesive composition to the carbohydrate content in the adhesive composition is preferably at least 1:1, more preferably at least 2:1, even more preferably at least 3:1, and most preferably at least 4:1. Furthermore, the ratio of the solids content resulting from the rubber latex in the adhesive composition to the content of the carbohydrate in the adhesive composition is preferably 100:1 or less, more preferably 50:1 or less, even more preferably 25:1 or less, and most preferably 15:1 or fewer. It is to be understood that the ratio of the rubber latex derived solids content in the adhesive composition to the carbohydrate content in the adhesive composition is preferably in the range of 1:1 to 100:1, more preferably in the range of 2:1 to 50:1, even more preferably in the range of 3:1 to 25:1, and most preferably in the range of 4:1 to 15:1. However, ranges of 1:1 to 50:1, 2:1 to 100:1, 4:1 to 50:1, and other ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention. When the ratio of the solid content derived from the rubber latex in the adhesive composition to the content of the carbohydrate in the adhesive composition is within the above-described ranges, the effects of the present invention can be better exhibited.

Neben dem Kautschuklatex und dem Kohlenhydrat enthält die Klebstoffzusammensetzung der vorliegenden Erfindung bevorzugt ein oder mehrere zusätzliche Polymere. Bevorzugter sind das eine oder die mehreren zusätzlichen Polymere ein oder mehrere Polysaccharide, die von dem Kohlenhydrat verschieden sind. Noch bevorzugter sind das eine oder die mehreren Polysaccharide, die von dem Kohlenhydrat verschieden sind, aus Cellulose, Cellulosederivaten, Stärke, Stärkederivaten und Mischungen derselben ausgewählt, wobei Cellulose unter diesen am bevorzugtesten ist.In addition to the rubber latex and carbohydrate, the adhesive composition of the present invention preferably contains one or more additional polymers. More preferably, the one or more additional polymers are one or more polysaccharides other than the carbohydrate. More preferably, the one or more polysaccharides other than the carbohydrate are selected from cellulose, cellulose derivatives, starch, starch derivatives and mixtures thereof, with cellulose being the most preferred among these.

Die Klebstoffzusammensetzung der vorliegenden Erfindung umfasst das eine oder die mehreren zusätzlichen Polymere bevorzugt in einer Menge von mindestens 0,05 Gewichtsprozent, bevorzugter mindestens 0,1 Gewichtsprozent, noch bevorzugter mindestens 0,2 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten mindestens 0,4 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Außerdem umfasst die Klebstoffzusammensetzung der vorliegenden Erfindung das zusätzliche Polymer bevorzugt in einer Menge von 5 Gewichtsprozent oder weniger, bevorzugter 3 Gewichtsprozent oder weniger, noch bevorzugter 1,5 Gewichtsprozent oder weniger, am bevorzugtesten 0,8 Gewichtsprozent oder weniger. Es ist zu verstehen, dass die Menge der in der Klebstoffzusammensetzung enthaltenen einen oder mehreren zusätzlichen Polymere bevorzugt im Bereich von 0,05 bis 5 Gewichtsprozent, bevorzugter im Bereich von 0,1 bis 3 Gewichtsprozent, noch bevorzugter im Bereich von 0,2 bis 1,5 Gewichtsprozent, und am bevorzugtesten im Bereich von 0,4 bis 0,8 Gewichtsprozent liegt, bezogen auf das Gesamtgewicht des Tapetenkleisters. Auch Bereiche von 0,05 bis 3 Gewichtsprozent, 0,1 bis 5 Gewichtsprozent, 0,4 bis 3 Gewichtsprozent sowie andere, aus anderen Kombinationen der zuvor genannten oberen und unteren Grenzen hervorgehende Bereiche stellen jedoch auch bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Wenn der Gehalt des einen oder der mehreren zusätzlichen Polymere innerhalb der zuvor angegebenen Bereiche liegt, können die Wirkungen der vorliegenden Erfindung besser erreicht werden. Wo mehr als ein zusätzliches Polymer im Tapetenkleister enthalten ist, sind die hier genannten prozentualen Gewichtsanteile so zu verstehen, dass sie sich auf das Gesamtgewicht des einen oder der mehreren zusätzlichen Polymere beziehen.The adhesive composition of the present invention preferably comprises the one or more additional polymers in an amount of at least 0.05% by weight, more preferably at least 0.1% by weight, even more preferably at least 0.2% by weight, and most preferably at least 0.4% by weight, based on the total weight of the adhesive composition. In addition, the adhesive composition of the present invention preferably comprises the additional polymer in an amount of 5% by weight or less, more preferably 3% by weight or less, even more preferably 1.5% by weight or less, most preferably 0.8% by weight or less. It is to be understood that the amount of the one or more additional polymers included in the adhesive composition is preferably in the range of 0.05 to 5% by weight, more preferably in the range of 0.1 to 3% by weight, even more preferably in the range of 0.2 to 1 .5% by weight, and most preferably in the range of 0.4 to 0.8% by weight based on the total weight of the wallpaper paste. However, ranges from 0.05 to 3% by weight, 0.1 to 5% by weight, 0.4 to 3% by weight and other ranges resulting from other combinations of the aforementioned upper and lower limits also represent preferred embodiments of the present invention When the content of the one or more additional polymers is within the above ranges, the effects of the present invention can be better achieved. Where more than one additional polymer is included in the wallpaper paste, the weight percentages herein should be understood as being based on the total weight of the one or more additional polymers.

Wenn die Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung auf einer Tapete oder Oberfläche aufgetragen wird, liegt der Bedeckungsgrad bevorzugt im Bereich von 10 bis 150 g/m2. Bevorzugter liegt der Bedeckungsgrad im Bereich von 50 bis 110 g/m2, noch bevorzugter im Bereich von 70 bis 100 g/m2, und am bevorzugtesten im Bereich von 80 bis 95 g/m2.When the adhesive composition according to the present invention is applied to a wallpaper or surface, the coverage is preferably in the range of 10 to 150 g/m 2 . More preferably, the coverage level is in the range of 50 to 110 g/m 2 , even more preferably in the range of 70 to 100 g/m 2 , and most preferably in the range of 80 to 95 g/m 2 .

Wenn sich die Mengen des Kautschuklatex, des Kohlenhydrats und, falls vorhanden, der einen oder mehreren zusätzlichen Polymere gemeinsam nicht auf 100% summieren, ist der Rest bevorzugt Wasser.When the amounts of the rubber latex, the carbohydrate and, if present, the one or more additional polymers together do not add up to 100%, the balance is preferably water.

Die Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann mit Tapeten benutzt werden, die aus einem beliebigen üblicherweise genutzten Tapetenmaterial hergestellt sind, wie Papier, Vinylharz oder Vliesstoff.The adhesive composition according to the present invention can be used with wallpaper made from any commonly used wallpaper material such as paper, vinyl resin or non-woven fabric.

Die Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann benutzt werden, um Tapeten auf verschiedenen Oberflächen anzubringen, einschließlich Betonwänden, Gipskarton, Trockenbauwänden und Holzwänden. Die Paste kann mit Hilfe eines Pinsels, eines Kleisterrollengeräts oder einer Zahnkelle aufgetragen werden. Verschüttete oder überschüssige Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung kann leicht mit einem feuchten Tuch oder einem nassen Schwamm aufgewischt werden.The adhesive composition of the present invention can be used to attach wallpaper to a variety of surfaces including concrete walls, plasterboard, drywall and wood walls. The paste can be applied with a brush, pasting roller or notched trowel. Spilled or excess adhesive composition according to the present invention can be easily wiped up with a damp cloth or sponge.

Die Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung weist bevorzugt eine Verarbeitungszeit im Bereich von 3 bis 30 Minuten auf, bevorzugter 4 bis 20 Minuten, noch bevorzugter 5 bis 10 Minuten. Die Verarbeitungszeit ist hier der Zeitraum von da an, wenn die Paste aufgetragen wird, bis gerade vor dem Zeitpunkt, an dem die Paste die Wand nicht mehr befeuchten und keine Haftung mehr bieten würde. Eine Verarbeitungszeit innerhalb der zuvor genannten Bereiche erlaubt es, die Tapete auszurichten, anzuheben und wieder in eine Position an der Wand anzubringen, bevor die Klebstoffzusammensetzung trocknet.The adhesive composition according to the present invention preferably has a pot life ranging from 3 to 30 minutes, more preferably 4 to 20 minutes, still more preferably 5 to 10 minutes. The working life here is the period from when the paste is applied until just before the paste would no longer wet the wall and provide adhesion. A working time within the above ranges allows the wallpaper to be leveled, lifted and reinstalled in position on the wall before the adhesive composition dries.

Unter dem Gesichtspunkt, eine gute Fließfähigkeit und Verstreichbarkeit sicherzustellen, liegt die Viskosität der Klebstoffzusammensetzung bevorzugt im Bereich von 1000 bis 10000 mPa·s, bevorzugter im Bereich von 1500 bis 8000 mPa·s, noch bevorzugter im Bereich von 2000 bis 6000 mPa·s, wenn sie bei 20 °C gemäß DIN EN ISO 2555 gemessen wird.From the viewpoint of ensuring good flowability and brushability, the viscosity of the adhesive composition is preferably in the range of 1000 to 10000 mPas, more preferably in the range of 1500 to 8000 mPas, still more preferably in the range of 2000 to 6000 mPas. when measured at 20 °C according to DIN EN ISO 2555.

Unter einem ökologischen Blickwinkel ist es bevorzugt, dass in der Klebstoffzusammensetzung der Kautschuklatex, das Kohlenhydrat, der kohlenstoffbasierte und/oder silikatbasierte Füllstoff und, falls vorhanden, die ein oder mehreren zusätzlichen Polymere natürliche Bestandteile sind. In dieser Hinsicht ist der gemeinsame Gehalt aller natürlichen Bestandteile der Klebstoffzusammensetzung bevorzugter gleich oder größer als 90 Gewichtsprozent, noch bevorzugter gleich oder größer als 95 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung. Am bevorzugtesten ist der Tapetenkleister frei von jeglichen synthetischen Harzen und Füllstoffen. Der niedrige Gehalt oder, vorzugsweise, die Abwesenheit von synthetischem Harz und synthetischem Füllstoff in der Klebstoffzusammensetzung ermöglicht eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Klebstoffzusammensetzung, die auf einfache Weise benutzt und entsorgt werden kann. Im Zusammenhang dieser Anmeldung bezieht sich der Begriff „natürlicher Bestandteil“ auf Verbindungen und Derivate von Verbindungen, die in der Natur vorkommen und nicht aus Erdöl oder anderen fossilen Quellen stammen, d.h. der Begriff umfasst Verbindungen, die in der Natur vorkommen, aber verändert worden sind, zum Beispiel durch eine chemische Reaktion. Synthetische Harze sind üblicherweise von Erdöl abgeleitete Harze.From an ecological point of view it is preferred that in the adhesive composition the rubber latex, the carbohydrate, the carbon-based and/or silicate-based filler and, if present, the one or more additional polymers are natural components. In this regard, the combined content of all natural components of the adhesive composition is more preferably equal to or greater than 90% by weight, still more preferably equal to or greater than 95% by weight based on the total weight of the adhesive composition. Most preferably, the wallpaper paste is free of any synthetic resins and fillers. The low level or, preferably, the absence of synthetic resin and synthetic filler in the adhesive composition enables a resource-saving and environmentally friendly adhesive composition that can be used and disposed of in a simple manner. In the context of this application, the term "natural component" refers to compounds and derivatives of compounds that occur in nature and are not derived from petroleum or other fossil sources, i.e. the term includes compounds that occur in nature but have been modified , for example by a chemical reaction. Synthetic resins are usually petroleum derived resins.

Die Klebstoffzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung ist bevorzugt ein Einkomponenten-System. Dies führt zu dem Vorteil, dass vom Endnutzer vor dem Auftragen der Klebstoffzusamensetzung kein Mischungsschritt durchgeführt werden muss.The adhesive composition according to the present invention is preferably a one-part system. This results in the advantage that no mixing step needs to be performed by the end user prior to application of the adhesive composition.

Es wird angemerkt, dass die zuvor beschriebenen Merkmale des Tapetenkleisters selbstverständlich miteinander kombiniert werden können, um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zu ergeben. Dementsprechend können in bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung die zuvor beschriebenen Verbindungen und Wertebereiche für die Verbindungen unabhängig voneinander gewählt und miteinander kombiniert werden. Dies führt zu einer großen Zahl möglicher, die Erfindung verkörpernder Ausführungsformen, von denen nur einige ausdrücklich genannt sind. Der Fachmann versteht, dass es möglich ist, die nachfolgend genannten bevorzugten Ausführungsformen miteinander und mit den zuvor genannten Merkmalen zu kombinieren.It is noted that the features of the wallpaper paste described above can of course be combined with one another to yield preferred embodiments of the invention. Accordingly, in preferred embodiments of the invention, the connections and value ranges for the connections described above can be selected independently of one another and combined with one another. This leads to a large number of possible embodiments embodying the invention, only a few of which are expressly mentioned. The person skilled in the art understands that it is possible to combine the preferred embodiments mentioned below with one another and with the features mentioned above.

Dementsprechend umfasst eine bevorzugte, beispielhafte Ausführungsform der Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung, 0,1 bis 25 Gewichtsprozent des Kohlenhydrats, und Kautschuklatex in einer solchen Menge, dass der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt in der Klebstoffzusammensetzung im Bereich von 15 bis 55 Gewichtsprozent liegt, wobei der Kautschuklatex Ammoniak-freier Naturkautschuk-Latex ist.Accordingly, a preferred exemplary embodiment of the adhesive composition comprises, based on the total weight of the adhesive composition, 0.1 to 25 percent by weight of the carbohydrate, and rubber latex in an amount such that the solids content in the adhesive composition resulting from the rubber latex is in the range of 15 to 55 percent by weight where the rubber latex is ammonia-free natural rubber latex.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform ist das Kohlenhydrat aus der Gruppe ausgewählt, die aus Saccharose, Glucose, Fructose und Mischungen von zweien oder mehreren dieser Kohlenhydrate besteht, und die Klebstoffzusammensetzung umfasst 0,05 bis 5 Gewichtsprozent eines zusätzlichen Polymers.In another preferred exemplary embodiment, the carbohydrate is selected from the group consisting of sucrose, glucose, fructose, and mixtures of two or more of these carbohydrates, and the adhesive composition comprises 0.05 to 5% by weight of an additional polymer.

Gemäß einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, Naturkautschuk-Latex mit einem Feststoffgehalt von 55 bis 70 Gewichtsprozent und ein zusätzliches Polymer, welches ein Polysaccharid ist.According to a further preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100% by weight of the adhesive composition, natural rubber latex with a solids content of 55 to 70% by weight and an additional polymer which is a polysaccharide.

Gemäß einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform ist die Menge an Kautschuklatex in der Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, derart, dass in der Klebstoffzusammensetzung der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt 55 Gewichtsprozent oder weniger beträgt, und, ebenfalls bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, die Menge an Kohlenhydrat 2 Gewichtsprozent oder mehr beträgt, wobei es noch bevorzugter ist, dass das Kohlenhydrat aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Zuckern und abgebauten Stärken besteht.According to another preferred exemplary embodiment, the amount of rubber latex in the adhesive composition, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, is such that in the adhesive composition the solids content resulting from the rubber latex is 55 percent by weight or less, and also based on 100 percent by weight of the adhesive composition , the amount of carbohydrate is 2% by weight or more, more preferably the carbohydrate is selected from the group consisting of sugars and degraded starches.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform beträgt, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, die Menge an Kohlenhydrat in der Klebstoffzusammensetzung 10 Gewichtsprozent oder weniger, und das Kohlenhydrat ist ein Oligosaccharid oder ein Disaccharid, bevorzugt ein Disaccharid, bevorzugter Saccharose.In another preferred exemplary embodiment, based on 100% by weight of the adhesive composition, the amount of carbohydrate in the adhesive composition is 10% by weight or less and the carbohydrate is an oligosaccharide or a disaccharide, preferably a disaccharide, more preferably sucrose.

Gemäß einer weiteren, bevorzugten beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, Naturkautschuklatex in einer solchen Menge, dass der Feststoffgehalt in der Klebstoffzusammensetzung, der aus dem Naturkautschuklatex stammt, mindestens 30 Gewichtsprozent beträgt, und das Kohlenhydrat mindestens eines ist, welches eine Löslichkeit in Wasser von 100 g/L bei einer Temperatur von 20°C besitzt. Am bevorzugtesten ist der Naturkautschuklatex frei von Ammoniak und der pH-Wert der Klebstoffzusammensetzung ist gleich oder größer als 9.According to another preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, natural rubber latex in an amount such that the solids content in the adhesive composition originating from the natural rubber latex is at least 30 percent by weight, and the carbohydrate is at least one which has a solubility in water of 100 g/L at a temperature of 20°C. Most preferably, the natural rubber latex is ammonia free and the pH of the adhesive composition is equal to or greater than 9.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung ein oder mehrere zusätzliche Polymere in einer Gesamtmenge von 0,2 Gewichtsprozent oder mehr, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, wobei das eine oder die mehreren zusätzlichen Polymere aus Cellulose, Cellulosederivaten, Stärke, Stärkederivaten und Mischungen derselben ausgewählt sind, und wobei das Kohlenhydrat mindestens eines von Saccharose, Fructose, Glucose und Dextrin ist.In a further preferred, exemplary embodiment, the adhesive composition comprises one or more additional polymers in a total amount of 0.2 percent by weight or more, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, wherein the one or more additional polymers are made from cellulose, cellulose derivatives, starch, starch derivatives and mixtures thereof, and wherein the carbohydrate is at least one of sucrose, fructose, glucose and dextrin.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung den Kautschuklatex und das Kohlenhydrat in einem Verhältnis von 4:1 bis 50:1, und das Kohlenhydrat besteht aus einem oder mehreren Monosacchariden, einem oder mehreren Disacchariden oder einer Mischung derselben.In another preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises the rubber latex and the carbohydrate in a ratio of 4:1 to 50:1, and the carbohydrate consists of one or more monosaccharides, one or more disaccharides, or a mixture thereof.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, 1 bis 5 Gewichtsprozent eines kohlenstoffbasierten Füllstoffes, 2 bis 15 Gewichtsprozent eines silikatbasierten Füllstoffes, 1 bis 15 Gewichtsprozent eines Kohlenhydrats, welches ein Disaccharid oder ein Oligosaccharid ist, und 40 bis 80 Prozent eines Kautschuklatex, wobei Naturkautschuklatex bevorzugt ist, und ammoniakfreier Naturkautschuklatex bevorzugter ist.In another preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, 1 to 5 percent by weight of a carbon-based filler, 2 to 15 percent by weight of a silicate-based filler, 1 to 15 percent by weight of a carbohydrate, which is a disaccharide or an oligosaccharide, and 40 to 80 percent of a rubber latex, with natural rubber latex being preferred, and ammonia-free natural rubber latex being more preferred.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, 0,1 bis 10 Gewichtsprozent eines kohlenstoffbasierten Füllstoffes und 0,5 bis 20 Gewichtsprozent eines Glimmergruppen-Minerals.In a further preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100% by weight of the adhesive composition, 0.1 to 10% by weight of a carbon-based filler and 0.5 to 20% by weight of a mica group mineral.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, 0,1 bis 10 Gewichtsprozent Graphit und 0,5 bis 20 Gewichtsprozent eines silikatbasierten Füllstoffes.In another preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, 0.1 to 10 percent by weight graphite and 0.5 to 20 percent by weight of a silicate-based filler.

In einer weiteren bevorzugten, beispielhaften Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, 0,5 bis 7,5 Gewichtsprozent eines kohlenstoffbasierten Füllstoffes und 1 bis 17,5 Gewichtsprozent eines Schichtsilikats, wobei die Klebstoffzusammensetzung bevorzugt einen pH von 9 oder höher, noch bevorzugter einen pH von 10 oder höher aufweist.In another preferred exemplary embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, 0.5 to 7.5 percent by weight of a carbon-based filler and 1 to 17.5 percent by weight of a layered silicate, the adhesive composition preferably having a pH of 9 or higher, more preferably has a pH of 10 or higher.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung einen kohlenstoffbasierten Füllstoff mit einer Partikelgrößenverteilung d50 von 50 µm oder weniger und einen silikatbasierten Füllstoff, wobei die gemeinsame Menge des kohlenstoffbasierten Füllstoffes und des silikatbasierten Füllstoffes 4 bis 17 Gewichtsprozent beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung.In a further preferred embodiment, the adhesive composition comprises a carbon-based filler with a particle size distribution d 50 of 50 μm or less and a silicate base ized filler, wherein the combined amount of the carbon-based filler and the silicate-based filler is 4 to 17 weight percent based on the total weight of the adhesive composition.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung ein natürlich vorkommendes Schichtsilikat-Mineral und einen natürlich vorkommenden oder aus Biomasse stammenden kohlenstoffbasierten Füllstoff, wobei die Klebstoffzusammensetzung kein synthetisches Harz enthält und das Kohlenhydrat bevorzugt aus Zuckern und abgebauten Stärken, bevorzugter aus Saccharose, Fructose, Glucose, Dextrin und Mischungen derselben ausgewählt ist.In a further preferred embodiment, the adhesive composition comprises a naturally occurring layered silicate mineral and a naturally occurring or biomass-derived carbon-based filler, wherein the adhesive composition contains no synthetic resin and the carbohydrate is preferably composed of sugars and degraded starches, more preferably sucrose, fructose, glucose, dextrin and mixtures thereof.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Klebstoffzusammensetzung, bezogen auf 100 Gewichtsprozent der Klebstoffzusammensetzung, einen silikatbasierten Füllstoff und/oder einen kohlenstoffbasierten Füllstoff in einer gemeinsamen Menge von 2 bis 25 Gewichtsprozent, ein Kohlenhydrat in einer Menge von 0,5 bis 25 Gewichtsprozent, wobei das Kohlenhydrat ausgewählt ist aus einem oder mehreren Monosacchariden, einem oder mehreren Disacchariden oder Mischungen derselben, und ein zusätzliches Polymer in einer Menge von 0,05 bis 5 Gewichtsprozent, wobei das zusätzliche Polymer ein oder mehrere Polysaccharide ist, wobei der Kautschuklatex bevorzugt ein Naturkautschuklatex, bevorzugter ein ammoniakfreier Naturkautschuklatex ist.In a further preferred embodiment, the adhesive composition comprises, based on 100 percent by weight of the adhesive composition, a silicate-based filler and/or a carbon-based filler in a combined amount of 2 to 25 percent by weight, a carbohydrate in an amount of 0.5 to 25 percent by weight, the Carbohydrate is selected from one or more monosaccharides, one or more disaccharides or mixtures thereof, and an additional polymer in an amount of 0.05 to 5% by weight, the additional polymer being one or more polysaccharides, the rubber latex preferably being a natural rubber latex, more preferably is an ammonia-free natural rubber latex.

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung mittels Zeichnungen und Beispielen beschrieben, welche die vorliegende Patentanmeldung jedoch nicht beschränken. In den Zeichnungen sind gezeigt:

  • 1 Ein Graph, der den Schallabsorptionsgrad eines erfindungsgemäßen Tapetenkleisters (b) und eines kommerziell erhältlichen Referenz-Tapetenkleisters (AURO Wandbelagskleber Nr. 391, verkauft von AURO Pflanzenchemie AG, Braunschweig, Deutschland), der Naturkautschuklatex enthält (c), zeigt.
  • 2 Abbildung, welche den Prüfaufbau zeigt, der in Beispiel 4 verwendet wird, um die Wärmedämmungseigenschaften des Tapetenkleisters gemäß der vorliegenden Erfindung und eines kommerziellen, auf Stärke basierten Tapetenkleisters zu messen.
The present invention is described below by means of drawings and examples, which, however, do not limit the present patent application. In the drawings are shown:
  • 1 A graph showing the sound absorption coefficient of a wallpaper paste according to the invention (b) and a commercially available reference wallpaper paste (AURO Wallcoverings Adhesive No. 391, sold by AURO Pflanzenchemie AG, Braunschweig, Germany) containing natural rubber latex (c).
  • 2 Figure showing the test setup used in Example 4 to measure the thermal insulation properties of the wallpaper paste according to the present invention and a commercial starch-based wallpaper paste.

Beispiel 1example 1

Ein beispielhafter Tapetenkleister gemäß der vorliegenden Erfindung wurde durch Vermischen von einem Kautschuklatex (Ammoniak-freier Naturkautschuk-Latex), einem Kohlenhydrat (Saccharose), einem zusätzlichen Polymer (Cellulose), einem kohlenstoffbasierten Füllstoff (Graphit), einem silikatbasierten Füllstoff (Glimmer) und Wasser erhalten. Daraufhin wurden Viskosität, Verarbeitungszeit, pH-Wert, Geruch und Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) des beispielhaften Tapetenkleisters bestimmt. Tabelle 1 zeigt die jeweiligen Mengen der bei der Formulierung des beispielhaften Tapetenkleisters verwendeten Inhaltsstoffe. Tabelle 2 zeigt die physikalischen Eigenschaften des beispielhaften Tapetenkleisters. Tabelle 1: Bestandteil Menge (Gewichtsprozent) Ammoniak-freier Naturkautschuk-Latex 35 (nur Feststoffgehalt) Saccharose 5 Cellulose 0,6 Graphit 2 Muskovit-Glimmer 2 Wasser 55,4 Tabelle 2: Eigenschaft Ergebnis Viskosität bei 20 °C (1) 2000 - 6000 mPa·s Verarbeitungszeit 5-10 min pH-Wert 10 von Menschen wahrnehmbarer Geruch keiner Test auf flüchtige organische Verbindungen (2) bestanden

  • (1) gemessen in Übereinstimmung mit DIN EN ISO 2555.
  • (2) gemessen in Übereinstimmung mit DIN EN 16402:2017-10.
An exemplary wallpaper paste according to the present invention was prepared by mixing a rubber latex (ammonia-free natural rubber latex), a carbohydrate (sucrose), an additional polymer (cellulose), a carbon-based filler (graphite), a silicate-based filler (mica) and water obtain. The viscosity, processing time, pH value, odor and emission of volatile organic compounds (VOCs) of the exemplary wallpaper paste were then determined. Table 1 shows the respective amounts of the ingredients used in formulating the exemplary wallpaper paste. Table 2 shows the physical properties of the exemplary wallpaper paste. Table 1: component Amount (weight percent) Ammonia-free natural rubber latex 35 (solids only) sucrose 5 cellulose 0.6 graphite 2 Muscovite mica 2 water 55.4 Table 2: Characteristic result Viscosity at 20 °C (1) 2000 - 6000 mPas processing time 5-10 mins PH value 10 odor detectable by humans none Volatile Organic Compounds Test (2) passed
  • (1) measured in accordance with DIN EN ISO 2555.
  • (2) measured in accordance with DIN EN 16402:2017-10.

Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die hier genannten Industrienormen für die Messung bestimmter Eigenschaften auf die Versionen, die am 1. Oktober 2019 gültig waren.Unless otherwise noted, the industry standards referenced herein for measuring specific properties are those effective as of October 1, 2019.

Beispiel 2example 2

Eine Gipskartonplatte von 12,5 mm Dicke wurde mit 90 g/m2 des beispielhaften Tapetenkleisters von Beispiel 1 beschichtet, und eine herkömmliche Tapete wurde daran befestigt.A sheet of gypsum plasterboard 12.5 mm thick was coated with 90 g/m 2 of the exemplary wallpaper paste of Example 1 and conventional wallpaper was attached to it.

Vergleichsbeispiel 1Comparative example 1

Vergleichsbeispiel 1 wurde durchgeführt wie in Beispiel 2 beschrieben, außer dass ein kommerzieller, Naturkautschuklatex enthaltender Tapetenkleister (AURO Wandbelagskleber Nr. 391, verkauft von AURO Pflanzenchemie AG, Braunschweig, Deutschland) benutzt wurde.Comparative Example 1 was carried out as described in Example 2, except that a commercial wallpaper paste containing natural rubber latex (AURO Wallcoverings Adhesive No. 391, sold by AURO Pflanzenchemie AG, Braunschweig, Germany) was used.

Beispiel 3Example 3

Messung des SchallabsorptionsgradesMeasurement of the sound absorption level

Der Schallabsorptionsgrad wurde in Übereinstimmung mit DIN EN ISO 10534-2 gemessen. Jede der in Beispiel 2 und Vergleichsbeispiel 1 erhaltenen Gipskartonplatten wurde in ein Impedanzrohr mit 30 mm Durchmesser eingeführt. Die Ergebnisse sind in 1 gezeigt. In dieser Grafik zeigt die Linie b die Schallabsorption der Gipskartonplatte von Beispiel 2 (beschichtet mit erfindungsgemäßem Tapetenkleister), und die Linie c zeigt die Schallabsorption der Gipskartonplatte von Vergleichsbeispiel 1 (beschichtet mit dem Referenz-Tapetenkleister). Wie durch 1 veranschaulicht, zeigt die Gipskartonplatte von Beispiel 2 eine erhöhte Schallabsorption im Vergleich zu derjenigen des Vergleichsbeispiels 1.The degree of sound absorption was measured in accordance with DIN EN ISO 10534-2. Each of the gypsum board obtained in Example 2 and Comparative Example 1 was inserted into an impedance tube of 30 mm in diameter. The results are in 1 shown. In this graph, line b shows the sound absorption of the plasterboard of Example 2 (coated with the wallpaper paste of the invention) and line c shows the sound absorption of the plasterboard of Comparative Example 1 (coated with the reference wallpaper paste). How through 1 As illustrated, the gypsum board of Example 2 shows increased sound absorption compared to that of Comparative Example 1.

Beispiel 4example 4

Die Wärmedämmung wurde wie folgt gemessen:

  • Die Messung des Wärmedurchgangskoeffizienten Um wird in einem geregelten Heizkasten unter Gleichgewichtsbedingungen ausgeführt, wobei der Prüfkörper zwischen zwei Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen platziert wird. Die Umgebungslufttemperaturen in diesen Zonen werden konstant gehalten, um einen stationären Wärmefluss durch den Prüfkörper erhalten. Aus der Messung der Temperaturen und der elektrischen Leistung der Heizeinheit im Heizkasten wird der Wärmedurchgangskoeffizient berechnet. Es wird Wärmeübergang durch Leitung, Konvektion und Strahlung betrachtet. Der gemessene Wärmedurchgangskoeffizient Um wird auf Standardbedingungen umgerechnet, indem die gemessenen Wärmeübergangskoeffizienten durch Standard-Wärmeübergangskoeffizienten von Rsi = 0,13 (m2K)/W (innere Oberfläche) und Rse = 0,04 (m2·K)/W (äußere Oberfläche) gemäß den Nennwerten in EN ISO 6946, wie 2018 veröffentlicht, und EN ISO 12567-1, wie 2010 veröffentlicht, substituiert werden. Somit werden mögliche Unterschiede im Wärmeübergang ausgeglichen. Eine detaillierte Beschreibung des angewendeten Verfahrens und der Kalibrierungsprozedur ist in EN ISO 12567-1 (wie 2010 veröffentlicht) und ISO 8990 (wie 1994 veröffentlicht) zu finden.
Tabelle 3: Technische Parameter Name Symbol Einheit Wärmedurchgangswiderstand R (m2·K)/W Flächenwiderstand Rs (m2·K)/W Wärmedurchgangskoeffizient U W/(m2·K) Eingangsleistung Φin W The thermal insulation was measured as follows:
  • The measurement of the thermal transmittance Um is carried out in a controlled heating box under equilibrium conditions, with the specimen placed between two zones with different temperatures. The ambient air temperatures in these zones are kept constant in order to maintain a steady state heat flow through the specimen. The heat transfer coefficient is calculated from the measurement of the temperatures and the electrical output of the heating unit in the heating box. Heat transfer by conduction, convection and radiation is considered. The measured heat transfer coefficient U m is converted to standard conditions by dividing the measured heat transfer coefficients by standard heat transfer coefficients of R si = 0.13 (m 2 K)/W (internal surface) and R se = 0.04 (m 2 K)/ W (external surface) can be substituted according to the nominal values in EN ISO 6946 as published in 2018 and EN ISO 12567-1 as published in 2010. In this way, possible differences in heat transfer are compensated. A detailed description of the method used and the calibration procedure can be found in EN ISO 12567-1 (as published in 2010) and ISO 8990 (as published in 1994).
Table 3: Technical parameters Surname symbol Unit thermal resistance R (m 2 ·K)/W sheet resistance Rs (m 2 ·K)/W heat transfer coefficient u W/(m 2 ·K) input power Φ in W

Prüfaufbautest setup

Wie in 2 gezeigt, werden die Komponenten nacheinander in eine 1,2 m × 1,2 m weite Öffnung des Prüfstandrahmens eingebaut. Der Rahmen besteht aus EPS mit bekannten thermischen Eigenschaften. Die erste Schicht aus Gipskartonplatten (zwei vertikal angeordnete Teile) dient als Trägerschicht für die zweite Schicht aus Gipskartonplatten (zwei horizontal angeordnete Teile), auf denen der Kleister und die Tapete angebracht werden. Die tragende Gipskartonschicht ist der kalten Seite zugewandt und verbleibt für beide Messungen im Prüfstand, um Abweichungen durch Auswechseln von Teilen der Komponenten zu vermeiden und sie vergleichbar zu halten. Beide Gipskartonplatten werden mit Dichtungsband luftdicht im Prüfstandrahmen befestigt. Um die Haftung des Kleisters zu verbessern, werden die Gipskartonplatten auf der warmen Seite mit einer Grundierung vorbehandelt. Dann wird der Tapetenkleister gewogen und mit einer Malerrolle aufgetragen, und die Tapete in drei Streifen mit Breiten von 330 mm, 340 mm und 530 mm daran festgeklebt. Der Aufbau besitzt eine Gesamtdicke von 26 mm und wird in die Rahmenöffnung installiert, mit einer 30 mm breiten Laibung auf der warmen Seite. Der Prüfstand rahmen besitzt eine Dicke von 220 mm, woraus sich eine Laibung von 164 mm auf der kalten Seite ergibt. Um die verschiedenen Temperaturen zu messen, werden aus Kupfer und Konstantan (Klasse 1) hergestellte Thermoelemente verwendet und alle fünf Minuten durch ein Datenerfassungsmodul ausgelesen. Der Prüfaufbau und die Verteilung der 12 Thermoelemente pro Seite des Prüfkörpers ist in 2 ersichtlich.As in 2 shown, the components are installed one after the other in a 1.2 m × 1.2 m wide opening in the test stand frame. The frame is made of EPS with known thermal properties. The first layer of plasterboard (two pieces arranged vertically) serves as a support for the second layer of plasterboard (two pieces arranged horizontally) on which the paste and wallpaper will be applied. The load-bearing plasterboard layer faces the cold side and remains in the test bench for both measurements in order to avoid deviations caused by changing parts of the components and to keep them comparable. Both gypsum plasterboards are fastened airtight in the test bench frame with sealing tape. In order to improve the adhesion of the paste, the gypsum plasterboards are pre-treated on the warm side with a primer. Then the wallpaper paste is weighed and applied with a paint roller, and the wallpaper is stuck thereto in three strips with widths of 330 mm, 340 mm and 530 mm. The structure has an overall thickness of 26mm and is installed in the frame opening with a 30mm wide reveal on the warm side. The test stand frame is 220 mm thick, resulting in a reveal of 164 mm on the cold side. Thermocouples made of copper and constantan (class 1) are used to measure the various temperatures and are read every five minutes by a data acquisition module. The test setup and the distribution of the 12 thermocouples per side of the test body is in 2 evident.

Die Zielgrenzbedingungen innerhalb des Heizkastens werden auf eine Lufttemperatur von 20 °C auf der warmen Seite und auf 0 °C auf der kalten Seite eingestellt. Der Prüfaufbau läuft mit diesen Einstellungen für mindestens 24 Stunden, bis Gleichgewichtsbedingungen erreicht sind und der Untersuchungszeitraum beginnt. The target boundary conditions inside the heater box are set to an air temperature of 20°C on the warm side and 0°C on the cold side. The test setup runs with these settings for at least 24 hours until equilibrium conditions are reached and the study period begins.

Die erste Messung wurde am Prüfkörper mit dem kommerziellen Referenzkleister für 7 Tage angestellt. Nach Beendigung der ersten Messung wird die zweite Schicht aus Gipskartonplatten einschließlich Tapeten und Kleister von der tragenden Gipskartonplattenschicht abmontiert, gefolgt von der Installation einer neuen zweiten Schicht aus Gipskartonplatten (welche der gleichen Liefercharge entnommen werden wie die ersten Platten) zur Messung des isolierenden Tapetenkleisters. Nach diesem Installationsvorgang beginnt der zweite Messzyklus und wird ebenfalls für 7 Tage durchgeführt. Der Aufbau vor der Messung ist in 2 ersichtlich.The first measurement was made on the test specimen with the commercial reference paste for 7 days. After completion of the first measurement, the second layer of plasterboard including wallpaper and paste is removed from the supporting layer of plasterboard, followed by the installation of a new second layer of plasterboard (taken from the same delivery batch as the first boards) for measuring the insulating wallpaper paste. After this installation process, the second measurement cycle begins and is also carried out for 7 days. The setup before the measurement is in 2 evident.

ErgebnisseResults

Beide Komponenten sind nicht konditioniert und werden im Lieferzustand geprüft. Die Messunsicherheit wird durch Berechnung abgeleitet (wobei die in EN ISO 12567-1 angegebene Prozedur befolgt wird) und ergibt 4,6% für den Wärmedurchgangskoeffizienten U. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4 gezeigt. Tabelle 4: Ergebnisse der Messungen Parameter Einheit Kommerzieller Kleister Kleister aus Bsp. 1 Mittlere Lufttemperatur, warme Seite °C 20,57 21,09 Mittlere Lufttemperatur, kalte Seite °C 1,57 1,28 Luftgeschwindigkeit, warme Seite, aufwärts m/s 0,10 0,12 Luftgeschwindigkeit, kalte Seite, abwärts m/s 2,39 2,40 Lufttemperaturdifferenz K 19,00 19,81 Mittlere Lufttemperatur °C 11,07 11,19 Umgebungstemperatur, warme Seite °C 19,98 20,49 Umgebungstemperatur, kalte Seite °C 1,70 1,46 Eingangsleistung W 83,61 83,62 Summe der Flächenwiderstände (Rs) (m2·K)/W 0,17 0,17 Komponentenfläche m2 1,44 1,44 Aufgebrachte Menge Tapetenkleister g/m2 95,2 98,8 Wärmedurchgangskoeffizient, gemessen Um W/(m2·K) 2,99 2,86 Wärmedurchgangskoeffizient, normiert Ust W/(m2·K) 3,10 2,97 Wärmedurchgangskoeffizient, offiziell U W/(m2·K) 3,1 3,0 Both components are not conditioned and are checked in the delivery condition. The measurement uncertainty is derived by calculation (following the procedure given in EN ISO 12567-1) and gives 4.6% for the thermal transmittance U. The results are shown in Table 4. Table 4: Results of the measurements parameter Unit Commercial paste Paste from Example 1 Mean air temperature, warm side °C 20.57 21.09 Mean air temperature, cold side °C 1.57 1.28 Air speed, warm side, up m/s 0.10 0.12 Air speed, cold side, down m/s 2.39 2.40 air temperature difference K 19.00 19.81 Mean air temperature °C 11.07 11:19 Ambient temperature, warm side °C 19.98 20.49 Ambient temperature, cold side °C 1.70 1.46 input power W 83.61 83.62 Sum of sheet resistances (Rs) (m 2 ·K)/W 0.17 0.17 component surface m2 1.44 1.44 Amount of wallpaper paste applied g/m2 95.2 98.8 Heat transfer coefficient, measured U m W/(m 2 ·K) 2.99 2.86 Heat transfer coefficient, normalized U st W/(m 2 ·K) 3.10 2.97 Heat transfer coefficient, officially U W/(m 2 ·K) 3.1 3.0

Wie aus den Werten des Wärmedurchgangskoeffizienten in Tabelle 4 ersichtlich, zeigen die Ergebnisse eine Verbesserung der wärmedämmenden Eigenschaften von 0,13 W/(m2·K) durch das Aufbringen des isolierenden Tapetenkleisters nach Beispiel 1 im Vergleich zu kommerziell erhältlichen Standardprodukten, wenn sie auf Komponenten verwendet werden, die aus Materialien mit niedrigen Wärmedurchgangswiderständen bestehen. Wenn der Tapetenkleister nach Beispiel 1 eingesetzt wird, kann die Temperaturdifferenz zwischen der kalten Seite und der warmen Seite daher auf einem Niveau gehalten werden, das 0,81 K höher liegt, als wenn ein herkömmlicher Tapetenkleister verwendet wird.As can be seen from the thermal transmittance values in Table 4, the results show an improvement in thermal insulation properties of 0.13 W/(m 2 ·K) by the application of the insulating wallpaper paste according to Example 1 compared to commercially available standard products when applied to Components are used that are made of materials with low thermal resistance. Therefore, when the wallpaper paste of Example 1 is used, the temperature difference between the cold side and the warm side can be maintained at a level 0.81 K higher than when a conventional wallpaper paste is used.

Claims (37)

Klebstoffzusammensetzung, welche umfasst: einen Kautschuklatex, ein Kohlenhydrat; und einen Füllstoff, der einen kohlenstoffbasierten Füllstoff und/oder einen silikatbasierten Füllstoff umfasst, wobei das Kohlenhydrat ein oder mehrere Monosaccharide, ein oder mehrere Disaccharide, ein oder mehrere Oligosaccharide, oder eine Mischung derselben umfasst.Adhesive composition, which comprises: a rubber latex, a carbohydrate; and a filler comprising a carbon-based filler and/or a silicate-based filler, wherein the carbohydrate comprises one or more monosaccharides, one or more disaccharides, one or more oligosaccharides, or a mixture thereof. Klebstoffzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Füllstoff einen kohlenstoffbasierten Füllstoff umfasst, der aus Graphit, Ruß, pyrolytischem Kohlenstoff, Holzkohle, Koks, Kohlenstofffasern, Graphen, Kohlenstoffnanoröhrchen, Fullerenen und einer Kombination derselben ausgewählt ist.Adhesive composition according to claim 1 wherein the filler comprises a carbon-based filler selected from graphite, carbon black, pyrolytic carbon, charcoal, coke, carbon fibers, graphene, carbon nanotubes, fullerenes, and a combination thereof. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der kohlenstoffbasierte Füllstoff natürlicher Graphit und/oder synthetischer Graphit ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbon-based filler is natural graphite and/or synthetic graphite. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der kohlenstoffbasierte Füllstoff in einer Menge von mindestens 0,1 Gewichtsprozent und/oder 10 Gewichtsprozent oder weniger vorhanden ist, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbon-based filler is present in an amount of at least 0.1% by weight and/or 10% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der kohlenstoffbasierte Füllstoff eine Partikelgrößenverteilung d50 von 200 µm oder weniger aufweist, bestimmt durch Laserbeugung gemäß ISO 13320:2020.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbon-based filler has a particle size distribution d 50 of 200 µm or less, determined by laser diffraction according to ISO 13320:2020. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der kohlenstoffbasierte Füllstoff nicht aus fossilen Quellen stammt.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbon-based filler is non-fossil sourced. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der kohlenstoffbasierte Füllstoff aus Biomasse stammt.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbon-based filler is derived from biomass. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Füllstoff einen silikatbasierten Füllstoff umfasst, der aus einem Tonmineral, einem Kettensilikat, einem Schichtsilikat oder einer Kombination derselben ausgewählt ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the filler comprises a silicate-based filler selected from a clay mineral, a chain silicate, a layered silicate or a combination thereof. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der silikatbasierte Füllstoff ein Schichtsilikat umfasst, das aus Kaolinit, einem Glimmergruppen-Mineral, Pyrophyllit, einem Serpentingruppen-Mineral, Talk, Vermiculit und einer Kombination derselben ausgewählt ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the silicate-based filler comprises a layered silicate selected from kaolinite, a mica group mineral, pyrophyllite, a serpentine group mineral, talc, vermiculite and a combination thereof. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der silikatbasierte Füllstoff ein Glimmergruppen-Mineral umfasst, das aus Annit, Aspidolith, Biotit, Brammallit, Seladonit, Clintonit, Eastonit, Fuchsit, Ganterit, Glaukonit, Hendricksit, Illit, Lepidolith, Margarit, Masutomilith, Montdorit, Muskovit, Paragonit, Phlogopit, Polylithionit, Preiswerkit, Roscoelith, Siderophyllit, Tainiolith, Tobelith, Trilithionit, Wonesit, Zinnwaldit und einer Kombination derselben ausgewählt ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the silicate-based filler comprises a mica group mineral selected from annite, aspidolite, biotite, brammallite, seladonite, clintonite, eastonite, fuchsite, ganterite, glauconite, hendricksite, illite, lepidolite, margarite, masutomilite, montdorite , muscovite, paragonite, phlogopite, polylithionite, preiswerkite, roscoelite, siderophyllite, tainiolite, tobelite, trilithionite, wonesite, zinnwaldite, and a combination thereof. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der silikatbasierte Füllstoff ein Glimmergruppen-Mineral umfasst, das aus Biotit, Phlogopit, Muskovit und einer Kombination derselben ausgewählt ist, wobei der silikatbasierte Füllstoff bevorzugt Muskovit umfasst.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the silicate-based filler comprises a mica group mineral selected from biotite, phlogopite, muscovite and a combination thereof, preferably the silicate-based filler comprises muscovite. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der silikatbasierte Füllstoff ein natürlich vorkommendes Silikatmineral, bevorzugt ein natürlich vorkommendes Glimmergruppen-Mineral, bevorzugter natürlich vorkommenden Muskovit umfasst.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the silicate-based filler comprises a naturally occurring silicate mineral, preferably a naturally occurring mica group mineral, more preferably naturally occurring muscovite. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der silikatbasierte Füllstoff in einer Menge von mindestens 0,5 Gewichts-% und/oder 20 Gewichts-% oder weniger vorhanden ist, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the silicate-based filler is present in an amount of at least 0.5% by weight and/or 20% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der silikatbasierte Füllstoff eine Partikelgrößenverteilung d90 von 200 µm oder weniger aufweist, gemessen durch Laserbeugung gemäß ISO 13320:2020.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the silicate-based filler has a particle size distribution d 90 of 200 µm or less, measured by laser diffraction according to ISO 13320:2020. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung einen kohlenstoffbasierten Füllstoff und einen silikatbasierten Füllstoff umfasst, welche in einer gemeinsamen Menge von mindestens 1 Gewichts-% und/oder 25 Gewichts-% oder weniger vorhanden sind, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition comprises a carbon-based filler and a silicate-based filler present in a combined amount of at least 1% by weight and/or 25% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der aus dem Kautschuklatex hervorgehende Feststoffgehalt mindestens 15 Gewichts-% und/oder 55 Gewichts-% oder weniger beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the solids content resulting from the rubber latex is at least 15% by weight and/or 55% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Menge an Kohlenhydrat mindestens 0,1 Gewichts-% und/oder 25 Gewichts-% oder weniger beträgt, bezogen auf das Gesamtgewicht der Klebstoffzusammensetzung.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the amount of carbohydrate is at least 0.1% by weight and/or 25% by weight or less, based on the total weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Kohlenhydrat in einer Menge von 1 bis 10 Gewichts-% pro 100 Gewichts-% der Klebstoffzusammensetzung vorhanden ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbohydrate is present in an amount of 1 to 10% by weight per 100% by weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Verhältnis des aus dem Kautschuklatex hervorgehenden Feststoffgehalts zum Gewicht des Kohlenhydrats im Bereich von 1:1 bis 100:1 liegt.An adhesive composition according to any one of the preceding claims wherein the ratio of the solids content resulting from the rubber latex to the weight of the carbohydrate ranges from 1:1 to 100:1. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Kautschuklatex ein Naturkautschuklatex ist, bevorzugt ein Naturkautschuklatex, der frei von Ammoniak ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the rubber latex is a natural rubber latex, preferably a natural rubber latex which is free of ammonia. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Kohlenhydrat ein Monosaccharid und/oder ein Disaccharid und/oder ein Oligosaccharid ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the carbohydrate is a monosaccharide and/or a disaccharide and/or an oligosaccharide. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Zusammensetzung zudem ein oder mehrere zusätzliche Polymere umfasst.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the composition further comprises one or more additional polymers. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das zusätzliche Polymer ein oder mehrere Polysaccharide ist, welche von dem Kohlenhydrat verschieden sind.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the additional polymer is one or more polysaccharides other than the carbohydrate. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das eine oder die mehreren Polysaccharide aus Cellulose, Cellulosederivaten, Stärke und Stärkederivaten ausgewählt sind.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the one or more polysaccharides are selected from cellulose, cellulose derivatives, starch and starch derivatives. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das eine oder die mehreren Polysaccharide in einer gemeinsamen Menge von 0,1 bis 10 Gewichts-% pro 100 Gewichts-% der Klebstoffzusammensetzung vorhanden sind.An adhesive composition according to any one of the preceding claims wherein the one or more polysaccharides are present in a combined amount of from 0.1 to 10% by weight per 100% by weight of the adhesive composition. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung ein Einkomponenten-System ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition is a one-part system. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung einen alkalischen pH-Wert aufweist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition has an alkaline pH. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der pH-Wert der Klebstoffzusammensetzung gleich oder größer als 9 ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the pH of the adhesive composition is equal to or greater than 9. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Viskosität der Klebstoffzusammensetzung bei 20 °C im Bereich von 1000 bis 10000 mPa·s, bevorzugt im Bereich von 2000 bis 6000 mPa·s liegt, wenn sie gemäß DIN EN ISO 2555 gemessen wird.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the viscosity of the adhesive composition at 20°C is in the range from 1000 to 10000 mPas, preferably in the range from 2000 to 6000 mPas, when measured according to DIN EN ISO 2555. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung eine Verarbeitungszeit im Bereich von 3 bis 30 Minuten aufweist, bevorzugt im Bereich von 5 bis 10 Minuten.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition has a working time in the range from 3 to 30 minutes, preferably in the range from 5 to 10 minutes. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich in der Klebstoffzusammensetzung die Mengen natürlicher Verbindungen auf 95 Massen-% oder mehr summieren.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein in the adhesive composition the amounts of natural compounds add up to 95% by mass or more. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung aus Kautschuklatex, dem Kohlenhydrat, dem kohlenstoffbasierten Füllstoff, dem silikatbasierten Füllstoff, Wasser und einem zusätzlichen Polymer besteht.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition consists of rubber latex, the carbohydrate, the carbon-based filler, the silicate-based filler, water and an additional polymer. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung keine synthetischen Harze enthält.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition contains no synthetic resins. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Füllstoff sowohl einen kohlenstoffbasierten Füllstoff als auch einen silikatbasierten Füllstoff umfasst.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the filler comprises both a carbon-based filler and a silicate-based filler. Klebstoffzusammensetzung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffzusammensetzung ein Tapetenkleister ist.Adhesive composition according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive composition is a wallpaper paste. Verwendung der Klebstoffzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 35 zur Geräuschminderung und/oder zur Wärmedämmung.Use of the adhesive composition according to any one of Claims 1 until 35 for noise reduction and/or thermal insulation. Verwendung der Klebstoffzusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 35 als Tapetenkleister.Use of the adhesive composition according to any one of Claims 1 until 35 as wallpaper paste.
DE102021116240.8A 2021-06-23 2021-06-23 adhesive composition Pending DE102021116240A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116240.8A DE102021116240A1 (en) 2021-06-23 2021-06-23 adhesive composition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116240.8A DE102021116240A1 (en) 2021-06-23 2021-06-23 adhesive composition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021116240A1 true DE102021116240A1 (en) 2022-12-29

Family

ID=84388551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021116240.8A Pending DE102021116240A1 (en) 2021-06-23 2021-06-23 adhesive composition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021116240A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4708738B2 (en) 2004-06-07 2011-06-22 住友林業クレスト株式会社 Method for producing aqueous adhesive composition
US20140238602A1 (en) 2011-10-06 2014-08-28 Styron Europe Gmbh Carpet Backing Adhesive

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4708738B2 (en) 2004-06-07 2011-06-22 住友林業クレスト株式会社 Method for producing aqueous adhesive composition
US20140238602A1 (en) 2011-10-06 2014-08-28 Styron Europe Gmbh Carpet Backing Adhesive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2532706B1 (en) Method for producing a coated packaging material and packaging material with at least one barrier layer for hydrophobic connections
DE2312351C3 (en)
EP3257902A1 (en) Coating compounds and mortar coating and insulating component
EP3253722B1 (en) Building material mixture
DE2459357C2 (en) Vibration damper based on polyisoprene
EP1431247A1 (en) Layered silicate intercalation compounds with increased volume of expansion , process for its preparation and its use
EP2599823A1 (en) Borax-free starch glue compounds
DE102021116240A1 (en) adhesive composition
EP2796436A1 (en) Method for treating plaster
EP0527401A2 (en) Fire-proof gels, their method of manufacture and their use, in particular for fire-resistant glazings
EP0640674B1 (en) Aqueous dispersion adhesive
DE2241130B2 (en)
DE102019135824A1 (en) Wallpaper paste
CH645909A5 (en) IMPREGNATION MEASUREMENT, METHOD FOR THE PRODUCTION AND USE THEREOF.
DE69913951T2 (en) METHOD FOR HYDROPHOBIZING PLASTER USING AT LEAST ONE ALKYLHYDOGENPOLYSILOXANE AND AT LEAST ONE HYDROCOLLOID
CH494273A (en) Fire retardant mixture
DE2450286A1 (en) Aq. silicate flameproof coating compsn. - contg. latex of polymer with carboxyl gps. and no saponifiable gps., giving flexible coating
KR100850580B1 (en) Adhesion composition mixed with inorganic material having eco-friendly
EP2942336A1 (en) Water glass adhesive
EP3092206B1 (en) Additive mixture for addition to a building material covering mixture and composite covering system formed therefrom
EP0032664B1 (en) Hydrophobing agent for blown minerals
EP0236758A2 (en) Structural elements containing wood chips, in particular plaster boards
EP3290607A1 (en) Insulation panel containing kaolin
DE2747892B1 (en) Coating compound
DE102014113314B4 (en) Plastering of interior walls of a residential building with a three-dimensional surface structure

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified