DE102021113752A1 - Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis - Google Patents

Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis Download PDF

Info

Publication number
DE102021113752A1
DE102021113752A1 DE102021113752.7A DE102021113752A DE102021113752A1 DE 102021113752 A1 DE102021113752 A1 DE 102021113752A1 DE 102021113752 A DE102021113752 A DE 102021113752A DE 102021113752 A1 DE102021113752 A1 DE 102021113752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stabilizer
prosthesis
auditory ossicle
fastening
ossicle prosthesis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021113752.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Steinhardt
Clemens Kuen
Robert Vincent
Thomas Lenarz
Daniel Schurzig
Max Fröhlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MED EL Elektromedizinische Geraete GmbH
Original Assignee
MED EL Elektromedizinische Geraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MED EL Elektromedizinische Geraete GmbH filed Critical MED EL Elektromedizinische Geraete GmbH
Priority to DE102021113752.7A priority Critical patent/DE102021113752A1/en
Publication of DE102021113752A1 publication Critical patent/DE102021113752A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/18Internal ear or nose parts, e.g. ear-drums
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/18Internal ear or nose parts, e.g. ear-drums
    • A61F2002/183Ear parts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Zu einer Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese (2) in einem Mittelohr schlägt die Erfindung einen Stabilisator (1) mit einem S-förmigen Verbinder (4), der zwei Ankerstifte (14) zu einer Befestigung in einem Knochen und einen stiftförmigen Körper (3) mit einem Schlitz (7) in einer Axialebene aufweist, vor. Der stiftförmige Körper (3) wird an einer Innenseite eines Trommelfells angeordnet und es wird eine Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese in den Schlitz (7) gesteckt und umgebogen, wodurch die Gehörknöchelchenprothese mit ihrer Kopfplatte an einer Innenseite des Trommelfells anliegend befestigt ist.For fastening an auditory ossicle prosthesis (2) in a middle ear, the invention proposes a stabilizer (1) with an S-shaped connector (4) which has two anchor pins (14) for fastening in a bone and a pin-shaped body (3) with a Slot (7) has in an axial plane before. The pin-shaped body (3) is arranged on the inside of an eardrum and a head plate of the ossicular prosthesis is inserted into the slot (7) and bent over, as a result of which the ossicular prosthesis is attached with its head plate lying against an inside of the eardrum.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stabilisator für eine Gehörknöchelchenprothese mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und eine Kombination des Stabilisators mit der Gehörknöchelchenprothese mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 11.The invention relates to a stabilizer for an auditory ossicle prosthesis with the features of the preamble of claim 1 and a combination of the stabilizer with the auditory ossicle prosthesis with the features of the preamble of claim 11.

Gehörknöchelchenprothesen dienen als Ersatz eines oder mehrerer Gehörknöchelchen im menschlichen Mittelohr und übertragen anstatt des oder der ersetzten Gehörknöchelchen durch Schallwellen erzeugte Schwingungen vom Trommelfell auf eine Membran im ovalen Fenster des Mittelohrs.Auditory ossicle prostheses serve as a replacement for one or more auditory ossicles in the human middle ear and, instead of the replaced auditory ossicles, transmit vibrations generated by sound waves from the eardrum to a membrane in the oval window of the middle ear.

Der erfindungsgemäße Stabilisator ist dazu vorgesehen, eine Gehörknöchelchenprothese nach einer Implantation in ein Mittelohr eines menschlichen Ohrs in ihrer Lage im Mittelohr zu halten, bis die Gehörknöchelchenprothese an- oder eingewachsen ist. Insbesondere soll der erfindungsgemäße Stabilisator eine Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese in Anlage an einer Innenseite eines Trommelfells des menschlichen Ohrs halten, so dass die durch die Schallwellen erzeugten Schwingungen des Trommelfells auf die Gehörknöchelchenprothese übertragen werden. Dabei soll der Stabilisator die Gehörknöchelchenprothese beweglich so halten, dass die durch die Schallwellen erzeugten Schwingungen des Trommelfells über die Gehörknöchelchenprothese auf ein Gehörknöchelchen oder auf die Membran in dem ovalen Fenster des menschlichen Ohrs übertragen werden.The stabilizer according to the invention is intended to hold an auditory ossicle prosthesis in its position in the middle ear after implantation in a middle ear of a human ear until the auditory ossicle prosthesis has grown on or grown in. In particular, the stabilizer according to the invention is intended to hold a top plate of the ossicular prosthesis in contact with an inside of an eardrum of the human ear, so that the vibrations of the eardrum generated by the sound waves are transmitted to the ossicular prosthesis. The stabilizer should keep the ossicular prosthesis movable in such a way that the vibrations of the eardrum generated by the sound waves are transmitted via the ossicular prosthesis to an ossicle or to the membrane in the oval window of the human ear.

Das US-Patent 8,685,090 B2 offenbart einen derartigen Stabilisator, der Y-förmig ausgeführt ist. Zwei Arme des „Y“ sind rechtwinklig, parallel zueinander und zur gleichen Seite des „Y“ abgewinkelt und werden in zwei Löchern verankert, die zur Befestigung des Stabilisators in einem Mittelohr eines menschlichen Ohrs in einen das Mittelohr begrenzenden Knochen gebohrt werden. Ein dritter Arm des „Y“ weist einen koaxialen Zylinderstift auf, der eine Kopfplatte einer Gehörknöchelchenprothese gegen eine Innenseite eines Trommelfells des menschlichen Ohrs beaufschlagt. Dazu wird der bekannte Stabilisator so angeordnet, dass der Zylinderstift parallel zum Trommelfell an der Innenseite des Trommelfells angeordnet ist und sich die Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese zwischen dem Zylinderstift des Stabilisators und dem Trommelfell befindet.That U.S. Patent 8,685,090 B2 discloses one such stabilizer which is Y-shaped. Two arms of the "Y" are perpendicular, parallel to each other and angled to the same side of the "Y" and are anchored in two holes drilled in a bone bounding the middle ear for attachment of the stabilizer in a middle ear of a human ear. A third arm of the "Y" has a coaxial cylindrical pin that loads a head plate of an auditory ossicle prosthesis against an inside of an eardrum of the human ear. For this purpose, the known stabilizer is arranged such that the cylinder pin is arranged parallel to the eardrum on the inside of the eardrum and the top plate of the ossicular prosthesis is located between the cylinder pin of the stabilizer and the eardrum.

Aufgabe der Erfindung ist, eine Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese in einem Mittelohr eines menschlichen Ohrs zu verbessern.The object of the invention is to improve fastening of an auditory ossicle prosthesis in a middle ear of a human ear.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Der erfindungsgemäße Stabilisator weist eine Einrichtung zu seiner Befestigung in einem menschlichen Ohr, insbesondere in einem Mittelohr des menschlichen Ohrs, und eine Einrichtung zur Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese an dem Stabilisator auf. Die Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese weist eine Aufnahme für eine Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese auf, an oder in der die Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese derart anordenbar ist, dass die Gehörknöchelchenprothese an ihrer Kopfplatte an dem Stabilisator befestigt ist. Mittels seiner Einrichtung zur Befestigung im menschlichen Ohr wird der erfindungsgemäße Stabilisator so insbesondere im Mittelohr befestigt, dass er die Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese an einer Innenseite eines Trommelfells des menschlichen Ohrs hält, so dass durch Schallwellen erzeugte Schwingungen des Trommelfells auf die Gehörknöchelchenprothese übertragen werden.This object is solved by the features of claim 1. The stabilizer according to the invention has a device for fastening it in a human ear, in particular in a middle ear of the human ear, and a device for fastening an auditory ossicle prosthesis to the stabilizer. The device for attaching the ossicular prosthesis has a receptacle for a head plate of the ossicular prosthesis, on or in which the head plate of the ossicular prosthesis can be arranged such that the ossicular prosthesis is attached to the stabilizer at its head plate. Using its device for attachment in the human ear, the stabilizer according to the invention is attached in particular in the middle ear in such a way that it holds the head plate of the ossicular prosthesis on an inside of an eardrum of the human ear, so that vibrations of the eardrum generated by sound waves are transmitted to the ossicular prosthesis.

Die Aufnahme für die Kopfplatte ist insbesondere so ausgestaltet, dass sie die Kopfplatte durch Formschluss in einander entgegengesetzten und zur Kopfplatte senkrechten Richtungen hält. Diese Richtungen entsprechen einer Schwingungsrichtung des Trommelfells und einer Richtung, in der die Gehörknöchelchenprothese mit dem Trommelfell mitschwingt. Das gewährleistet einen guten Halt der Kopfplatte in der Aufnahme des erfindungsgemäßen Stabilisators gegen ein Lösen vom Stabilisator aufgrund von Belastungen durch die Schwingungen des Trommelfells.The receptacle for the top plate is designed in particular in such a way that it holds the top plate by positive locking in directions that are opposite to one another and perpendicular to the top plate. These directions correspond to a direction of vibration of the eardrum and a direction in which the prosthetic ossicle vibrates with the eardrum. This ensures a good hold of the headstock in the receptacle of the stabilizer according to the invention, preventing it from becoming detached from the stabilizer due to stresses caused by the vibrations of the eardrum.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weist die Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese einen Schlitz als Aufnahme für die Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese auf, in den die Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese steckbar ist. Der Schlitz hält die in ihn gesteckte Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese durch Formschluss in den einander entgegengesetzten und zur Kopfplatte senkrechten Richtungen.In a preferred embodiment of the invention, the device for fastening the auditory ossicle prosthesis has a slot as a receptacle for the head plate of the auditory ossicle prosthesis, into which the head plate of the auditory ossicle prosthesis can be inserted. The slot holds the head plate of the auditory ossicle prosthesis inserted in it by positive locking in opposite directions and perpendicular to the head plate.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese einen stiftförmigen, insbesondere einen zylindrischen Körper aufweist. An dem stiftförmigen Körper lässt sich eine Gehörknöchelchenprothese beispielsweise mit einem klammerartigen Federclip durch Aufschnappen des Federclips auf den stiftförmigen Körper befestigen. Diese Art der Befestigung der Gehörknöchelchenprothese an dem erfindungsgemäßen Stabilisator ist eine Alternative zu ihrer Befestigung mit der Kopfplatte an dem Stabilisator. Die Aufnahme für die Kopfplatte beziehungsweise der Schlitz als Aufnahme für die Kopfplatte kann in dem stiftförmigen Körper, beispielsweise in einer Axialebene des Körpers vorgesehen sein.One embodiment of the invention provides that the device for fastening the auditory ossicle prosthesis has a pin-shaped, in particular a cylindrical body. An auditory ossicle prosthesis can be attached to the pin-shaped body, for example with a clamp-like spring clip, by snapping the spring clip onto the pin-shaped body. This type of attachment of the auditory ossicle prosthesis to the stabilizer according to the invention is an alternative to its attachment to the head plate on the stabilizer. The receptacle for the top plate or the slot as a receptacle for the top plate can be provided in the pin-shaped body, for example in an axial plane of the body.

Eine andere Alternative, die ebenfalls keine Kopfplatte benötigt, ist eine Verbindung der Gehörknöchelchenprothese mittels eines Gelenks. Dazu sieht eine Ausgestaltung der Erfindung vor, dass der Stabilisator ein Gelenkteil und die Gehörknöchelchenprothese ein anderes Gelenkteil des Gelenks aufweisen, wobei die Gelenkteile in zusammengesetztem Zustand die Gehörknöchelchenprothese gelenkig mit dem erfindungsgemäßen Stabilisator verbindet.Another alternative, which also does not require a head plate, is a connection of the ossicular prosthesis by means of a joint. For this purpose, one embodiment of the invention provides that the stabilizer has a joint part and the auditory ossicle prosthesis has another joint part of the joint, the joint parts in the assembled state connecting the auditory ossicle prosthesis in an articulated manner to the stabilizer according to the invention.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht ein Kugelgelenk zur gelenkigen Verbindung der Gehörknöchelchenprothese mit dem erfindungsgemäßen Stabilisator vor. Bei dieser Ausgestaltung der Erfindung weist der Stabilisator entweder einen Kugelkopf oder eine Kugelkopfaufnahme des Kugelgelenks und die Gehörknöchelchenprothese ein Gegenstück des Kugelgelenks, also eine Kugelaufnahme oder einen Kugelkopf auf, die in zusammengesetztem Zustand die Gehörknöchelchenprothese zweidimensional um einen Mittelpunkt des Kugelkopfs schwenkbar mit dem Stabilisator verbindet. Die Kugelaufnahme kann als Kugelpfanne mit einem kugelsegmentförmige Hohlraum, der größer als eine Halbkugel ist und in dem der Kugelkopf zweidimensional um seinen Mittelpunkt schwenkbar einliegt, ausgeführt sein. Andere Ausführungen der Kugelaufnahme, die den Kugelkopf zweidimensional um seinen Mittelpunkt schwenkbar lagern und halten, sind möglich.A development of the invention provides a ball joint for the articulated connection of the auditory ossicle prosthesis to the stabilizer according to the invention. In this embodiment of the invention, the stabilizer has either a ball head or a ball head receptacle of the ball joint and the ossicular prosthesis has a counterpart of the ball joint, i.e. a ball receptacle or a ball head, which in the assembled state connects the ossicular prosthesis to the stabilizer in a two-dimensional manner so that it can be pivoted about a center point of the ball head. The ball socket can be designed as a ball socket with a hollow space in the shape of a segment of a sphere which is larger than a hemisphere and in which the ball head rests in two dimensions so that it can be pivoted about its center point. Other versions of the ball mount, which support and hold the ball head in two dimensions so that it can pivot around its center, are possible.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht einen elastisch und plastisch verformbaren Verbinder vor, der die Einrichtung zur Befestigung des Stabilisators im menschlichen Ohr mit der Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese verbindet. Die Elastizität des Verbinders dient einer schwingungsfähigen Stabilisatorung der Gehörknöchelchenprothese im Mittelohr derart, dass die Gehörknöchelchenprothese mit dem Trommelfell mitschwingen und die Schwingungen des Trommelfells auf ein Gehörknöchelchen oder die Membran des ovalen Fensters übertragen kann. Die Plastizität des Verbinders des erfindungsgemäßen Stabilisators ermöglicht eine Anordnung und Ausrichtung der Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese an der Innenseite des Trommelfells durch plastisches Verformen, insbesondere durch Biegen/Zurechtbiegen des Verbinders.One embodiment of the invention provides an elastically and plastically deformable connector that connects the device for attaching the stabilizer in the human ear to the device for attaching the auditory ossicle prosthesis. The elasticity of the connector serves to stabilize the ossicular prosthesis in the middle ear so that it can vibrate in such a way that the ossicular prosthesis vibrates with the eardrum and can transmit the vibrations of the eardrum to an ossicle or the membrane of the oval window. The plasticity of the connector of the stabilizer according to the invention enables the arrangement and alignment of the device for fastening the ossicular prosthesis to the inside of the tympanic membrane by plastic deformation, in particular by bending/bending the connector.

Eine Weiterbildung sieht einen S-förmigen Verbinder vor.A further development provides an S-shaped connector.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht eine Steckverbindung für den Verbinder vor, die zwischen dem Verbinder und der Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese des Stabilisators angeordnet ist.An embodiment of the invention provides a plug-in connection for the connector, which is arranged between the connector and the device for attaching the ossicular prosthesis of the stabilizer.

Zur Befestigung des Stabilisators im menschlichen Ohr sieht eine Ausgestaltung der Erfindung einen oder mehrere Stifte oder allgemein Befestigungselemente mit einem Tannenbaumprofil vor. Das Tannenbaumprofil weist mehrere, hintereinander angeordnete Widerhakenelemente auf, die vorzugsweise immer weiter seitlich abstehenden. Das Tannenbaumprofil kann die Form eines Rotationskörpers mit umlaufenden Widerhakenelementen aufweisen. Die Befestigungselemente lassen sich stabil in Löchern verankern, die zur Befestigung des erfindungsgemäßen Stabilisators im menschlichen Ohr in einen Knochen, insbesondere einen das Mittelohr begrenzenden Knochen gebohrt werden.In order to fasten the stabilizer in the human ear, one embodiment of the invention provides one or more pins or, in general, fastening elements with a fir tree profile. The fir-tree profile has a plurality of barb elements arranged one behind the other, which preferably protrude further and further to the side. The Christmas tree profile can have the shape of a body of revolution with circumferential barb elements. The fastening elements can be anchored in a stable manner in holes which are drilled into a bone, in particular a bone delimiting the middle ear, in order to fasten the stabilizer according to the invention in the human ear.

Gegenstand des Anspruchs 11 ist die Kombination des vorstehend erläuterten Stabilisators mit einer Gehörknöchelchenprothese, die eine Kopfplatte aufweist, wobei die Kopfplatte der Gehörknöchelchenprothese zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese an dem Stabilisator an oder in der Aufnahme der Einrichtung zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese an dem Stabilisator angeordnet ist. Alternativ ist die Gehörknöchelchenprothese mit einem Gelenk, insbesondere einem Kugelkopfgelenk mit dem Stabilisator verbunden. Für diese Ausführung der Erfindung benötigt die Gehörknöchelchenprothese keine Kopfplatte.The subject of claim 11 is the combination of the stabilizer explained above with an ossicular prosthesis which has a head plate, the head plate of the ossicular prosthesis being arranged on or in the receptacle of the device for fastening the ossicular prosthesis to the stabilizer for fastening the ossicular prosthesis to the stabilizer. Alternatively, the auditory ossicle prosthesis is connected to the stabilizer with a joint, in particular a ball head joint. For this embodiment of the invention, the auditory ossicle prosthesis does not require a head plate.

Sämtliche in der Beschreibung genannte und/oder der Zeichnung dargestellte Merkmale können einzeln für sich oder in jeder beliebigen Kombination bei Ausführungen der Erfindung verwirklicht sein. Ausführungen der Erfindung, die nicht alle, sondern nur einen Teil der Merkmale eines Anspruchs, auch des unabhängigen Anspruchs, aufweisen, sind möglich.All of the features mentioned in the description and/or shown in the drawing can be implemented individually or in any combination in embodiments of the invention. Embodiments of the invention which do not have all but only some of the features of a claim, including those of the independent claim, are possible.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen Stabilisator für in eine Gehörknöchelchenprothese gemäß der Erfindung in einer perspektivischen Darstellung;
  • 2 eine vergrößerte Einzelheit des Stabilisators gemäß Pfeil II in 1;
  • 3 den Stabilisator aus 1 mit einer Gehörknöchelchenprothese gemäß der Erfindung in einer perspektivischen Darstellung mit einer anderen Blickrichtung als in 1; und
  • 4 und 5 den Stabilisator aus 1 mit zwei verschiedenen Gehörknöchelchenprothesen gemäß der Erfindung.
The invention is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing. Show it:
  • 1 a stabilizer for an auditory ossicle prosthesis according to the invention in a perspective view;
  • 2 an enlarged detail of the stabilizer according to arrow II in 1 ;
  • 3 off the stabilizer 1 with an auditory ossicle prosthesis according to the invention in a perspective view with a different viewing direction than in FIG 1 ; and
  • 4 and 5 off the stabilizer 1 with two different auditory ossicle prostheses according to the invention.

Der in 1 dargestellte, erfindungsgemäße Stabilisator 1 ist zu einer Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese 2 in einem Mittelohr eines menschlichen Ohrs vorgesehen. Der Stabilisator 1 weist einen - im Ausführungsbeispiel stiftförmigen beziehungsweise zylinderstiftförmigen - Körper 3, der zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese 2 vorgesehen ist, und einen Verbinder 4 auf, der an einem dem Körper 3 fernen Ende als Einrichtung 5 zu einer Befestigung des Stabilisators 1 im Mittelohr ausgebildet ist, auf. Der Körper 3 ist in 2 vergrößert als Einzelteil dargestellt.the inside 1 illustrated stabilizer 1 according to the invention is used to fasten an auditory ossicle prosthesis 2 in a middle ear intended for the human ear. The stabilizer 1 has a body 3—pin-shaped or cylindrical pin-shaped in the exemplary embodiment—which is provided for fastening the auditory ossicle prosthesis 2, and a connector 4, which is designed at an end remote from the body 3 as a device 5 for fastening the stabilizer 1 in the middle ear is on. The body 3 is in 2 shown enlarged as a single part.

Der Körper 3 des erfindungsgemäßen Stabilisators 1 weist im Ausführungsbeispiel einen zylindrischen, mittleren Abschnitt 6 mit einem Schlitz 7 in einer Axialebene des Körpers 3 und flanschartigen Endstücken 8, 9 an beiden Enden des zylindrischen, mittleren Abschnitts 6 auf. Die Endstücke 8, 9 sind axial kurze, zylindrische Abschnitte des Körpers 3 mit größerem Durchmesser als im mittleren Abschnitt 6 an beiden Enden des Körpers 3, wobei die Endstücke 8, 9 im Ausführungsbeispiel einstückig mit dem mittleren Abschnitt 6 sind. Der Schlitz 7 in der Axialebene des mittleren Abschnitts des Körpers 3 erstreckt sich im Ausführungsbeispiel über die gesamte Länge des mittleren Abschnitts 6 bis zu den Endstücken 8, 9. Andere Formen des Körpers 3 des erfindungsgemäßen Stabilisators 1 sind möglich.In the exemplary embodiment, the body 3 of the stabilizer 1 according to the invention has a cylindrical middle section 6 with a slot 7 in an axial plane of the body 3 and flange-like end pieces 8 , 9 at both ends of the cylindrical middle section 6 . The end pieces 8, 9 are axially short, cylindrical sections of the body 3 with a larger diameter than the middle section 6 at both ends of the body 3, the end pieces 8, 9 being in one piece with the middle section 6 in the exemplary embodiment. The slot 7 in the axial plane of the middle section of the body 3 extends in the exemplary embodiment over the entire length of the middle section 6 to the end pieces 8, 9. Other shapes of the body 3 of the stabilizer 1 according to the invention are possible.

Der Verbinder 4 ist auf einem überwiegenden Teil seiner Länge streifenförmig und weist eine S-Form mit zwei entgegengesetzt gekrümmten Bögen 10, 11 von jeweils etwas weniger als 180° auf. Ein Ende des Verbinders 4 weist einen trapezförmigen Querschnitt auf und ist in eine komplementäre, schwalbenschwanzförmigen Nut 12 in einem der beiden Endstücke 8 des Körpers 3 des erfindungsgemäßen Stabilisators 1 gesteckt. Das Ende des Verbinders 4 mit dem trapezförmigen Querschnitt und die schwalbenschwanzförmigen Nut 12 im Endstück 8 des Körpers 3 bilden eine Steckverbindung 31 zum Verbinden des stiftförmigen Körpers 3 mit dem Verbinder 4. Andere Verbindungen des Verbinders 4 mit dem Körper 3, beispielsweise geschweißte, geklebte, genietete, geschraubte oder einstückige Verbindungen, sind möglich.The connector 4 is strip-shaped over a major part of its length and has an S-shape with two oppositely curved arcs 10, 11 of slightly less than 180° each. One end of the connector 4 has a trapezoidal cross-section and is inserted in a complementary dovetail-shaped groove 12 in one of the two end pieces 8 of the body 3 of the stabilizer bar 1 according to the invention. The end of the connector 4 with the trapezoidal cross-section and the dovetail-shaped groove 12 in the end piece 8 of the body 3 form a plug connection 31 for connecting the pin-shaped body 3 to the connector 4. Other connections of the connector 4 to the body 3, e.g. welded, glued, riveted, screwed or one-piece connections are possible.

Ein dem Körper 3 ferner Endabschnitt des Verbinders 4 ist breiter als der S-förmige Abschnitt des Verbinders 4 und als die Einrichtung 5 zur Befestigung des Stabilisators 1 im Mittelohr ausgebildet. In dem die Einrichtung 5 zur Befestigung des Stabilisators 1 im Mittelohr bildenden Endabschnitt weist der Verbinder 4 zwei Befestigungslöcher 13 auf, in die zwei Ankerstifte 14 eingesetzt sind, die zur gleichen Seite von dem Endabschnitt des Verbinders 4 abstehen. Die Ankerstifte 14 verjüngen sich mit zunehmendem Abstand vom Endabschnitt des Verbinders 4 und weisen umlaufende Tannenbaumprofile mit jeweils einem kegelförmigen Abschnitt an einer dem Endabschnitt des Verbinders 4 fernen Spitze und daran axial in Richtung des Endabschnitts des Verbinders 4 anschließend einem oder mehreren kegelstumpfförmigen Abschnitten, deren Durchmesser größer sind, je näher sie sich an dem Endabschnitt des Verbinders 4 befinden, auf.An end portion of the connector 4 remote from the body 3 is formed wider than the S-shaped portion of the connector 4 and as the means 5 for fixing the stabilizer 1 in the middle ear. In the end portion forming the means 5 for fixing the stabilizer 1 in the middle ear, the connector 4 has two fixing holes 13 into which two anchor pins 14 protruding from the end portion of the connector 4 on the same side are inserted. The anchor pins 14 taper with increasing distance from the end section of the connector 4 and have circumferential fir tree profiles, each with a conical section at a tip remote from the end section of the connector 4 and then axially in the direction of the end section of the connector 4 one or more frustoconical sections whose diameter are larger the closer they are to the end portion of the connector 4.

Zur Befestigung des Stabilisators 1 im Mittelohr werden die Ankerstifte 14 mit beispielsweise einem Knochenzement in nicht dargestellten Löchern befestigt, die zu diesem Zweck in einen das Mittelohr begrenzenden Knochen gebohrt werden. Möglich ist eine Befestigung des Stabilisators 1 auch mit Schrauben anstelle der Ankerstifte. Die Ankerstifte 14 oder die nicht dargestellten Schrauben können allgemein auch als Befestigungselemente 15 zu einer Befestigung des Endabschnitts des Verbinders 4 beziehungsweise des Stabilisators 1 im Mittelohr aufgefasst werden. Der Endabschnitt des Verbinders 4 mit den Befestigungslöchern 13, den Ankerstiften 14 und/oder den nicht dargestellten Schrauben bildet die Einrichtung 5 zur Befestigung des erfindungsgemäßen Stabilisators 1 im Mittelohr eines menschlichen Ohrs. Die beiden die Befestigungselemente 15 bildenden Ankerstifte 14 befinden sich im Ausführungsbeispiel in einer Axialebene des stiftförmigen Körpers 3 oder jedenfalls in einer gedachten Ebene, die den stiftförmigen Körper 3 schneidet. To fasten the stabilizer 1 in the middle ear, the anchor pins 14 are fastened with, for example, a bone cement in holes (not shown), which are drilled into a bone delimiting the middle ear for this purpose. It is also possible to fasten the stabilizer 1 with screws instead of the anchor pins. The anchor pins 14 or the screws (not shown) can generally also be understood as fastening elements 15 for fastening the end section of the connector 4 or the stabilizer 1 in the middle ear. The end section of the connector 4 with the fastening holes 13, the anchor pins 14 and/or the screws (not shown) forms the device 5 for fastening the stabilizer 1 according to the invention in the middle ear of a human ear. In the exemplary embodiment, the two anchor pins 14 forming the fastening elements 15 are located in an axial plane of the pin-shaped body 3 or at least in an imaginary plane that intersects the pin-shaped body 3 .

Möglich sind auch Ausführungen mit nur einem Befestigungselement 15 oder mehr als zwei Befestigungselementen 15.Versions with only one fastening element 15 or more than two fastening elements 15 are also possible.

Der Verbinder 4 oder jedenfalls sein S-förmige Abschnitt zwischen der Einrichtung 5 zur Befestigung des Stabilisators 1 im Mittelohr und dem stiftförmigen Körper 3 ist elastisch und plastisch verformbar. Die plastische Verformbarkeit ermöglicht ein Biegen des Verbinders 4 so, dass der stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1 an einer Innenseite eines Trommelfells des menschlichen Ohrs anliegt. Die elastische Verformbarkeit ermöglicht ein Mitschwingen des stiftförmigen Körpers 3 mit dem Trommelfell, wenn das Trommelfell durch Schallwellen von außen zu Schwingungen angeregt wird.The connector 4 or at least its S-shaped section between the device 5 for fastening the stabilizer 1 in the middle ear and the pin-shaped body 3 is elastically and plastically deformable. The plastic deformability enables the connector 4 to be bent in such a way that the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 bears against an inner side of an eardrum of the human ear. The elastic deformability enables the pin-shaped body 3 to vibrate with the eardrum when the eardrum is excited to vibrate by sound waves from the outside.

Zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese 2 wird, wie in 3 zu sehen, eine Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2 in den Schlitz 7 des stiftförmigen Körpers 3 des Stabilisators 1 gesteckt und auf einer einem Schaft 17 der Gehörknöchelchenprothese 2 abgewandten Seite des stiftförmigen Körpers 3 umgebogen, damit die Kopfplatte 16 nicht mehr aus dem Schlitz 7 herausgezogen werden kann. Der Schlitz 7 bildet eine Aufnahme 18 des zylindrischen Körpers 3 beziehungsweise des Stabilisators 1 für die Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2, die die Kopfplatte 16 durch Formschluss in entgegengesetzten, zur Kopfplatte 16 senkrechten Richtungen hält. Durch Biegen des S-förmigen Abschnitts des Verbinders 4 wird der stiftförmige Körper 3 des erfindungsgemäßen Stabilisators 1 so im Mittelohr angeordnet, dass der stiftförmige Körper 3 an der Innenseite des Trommelfells anliegt und sich die Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2 in einer zum Trommelfell parallelen Ebene befindet. Ein Zwischenraum zwischen der Kopfplatte 16 und dem Trommelfell, der so breit wie der halbe Durchmesser der Endstücke 8, 9 des stiftförmigen Körpers 3 ist, wird beispielsweise mit Knorpel aufgefüllt, damit die Schwingungen des Trommelfells auf die Kopfplatte 16 übertragen werden. Auf diese Weise hält der erfindungsgemäße Stabilisator die Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2 an der Innenseite des Trommelfells des menschlichen Ohrs.To attach the auditory ossicle prosthesis 2, as in 3 As can be seen, a head plate 16 of the ossicular prosthesis 2 is inserted into the slot 7 of the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 and bent over on a side of the pin-shaped body 3 facing away from a shaft 17 of the ossicular prosthesis 2 so that the head plate 16 can no longer be pulled out of the slot 7 can. The slot 7 forms a receptacle 18 of the cylindrical body 3 or the stabilizer 1 for the top plate 16 of the auditory ossicle prosthesis 2, which holds the top plate 16 in opposite directions perpendicular to the top plate 16 by positive locking. By bending the S shaped section of the connector 4, the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 according to the invention is arranged in the middle ear such that the pin-shaped body 3 rests against the inside of the eardrum and the head plate 16 of the ossicular prosthesis 2 is in a plane parallel to the eardrum. A space between the head plate 16 and the eardrum, which is as wide as half the diameter of the end pieces 8, 9 of the pin-shaped body 3, is filled with cartilage, for example, so that the vibrations of the eardrum are transmitted to the head plate 16. In this way, the stabilizer according to the invention holds the top plate 16 of the auditory ossicle prosthesis 2 on the inside of the eardrum of the human ear.

Der Formschluss zwischen dem die Aufnahme 18 für die Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2 bildenden Schlitz 7 im stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1 wirkt senkrecht zur Kopfplatte 16 und damit in der Schwingungsrichtung des Trommelfells, in der die Kopfplatte 16 mitschwingt. Durch diesen Formschluss in der Schwingungsrichtung hält die Befestigung der Kopfplatte 16 in der Aufnahme 18 des Stabilisators 1 mechanischen Belastungen durch die Schwingungen des Trommelfells zuverlässig stand.The positive fit between the slot 7 in the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 that forms the seat 18 for the head plate 16 of the ossicular prosthesis 2 acts perpendicularly to the head plate 16 and thus in the direction of vibration of the eardrum in which the head plate 16 vibrates. Due to this form fit in the direction of vibration, the fastening of the head plate 16 in the receptacle 18 of the stabilizer 1 reliably withstands mechanical loads caused by the vibrations of the eardrum.

Der stiftförmige Körper 3 des Stabilisators 1 oder jedenfalls der die Aufnahme 18 für die Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2 bildende Schlitz 7 im Körper 3 bildet eine Einrichtung 19 zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese 2 an dem Stabilisator 1.The pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 or at least the slot 7 in the body 3 that forms the receptacle 18 for the top plate 16 of the ossicular prosthesis 2 forms a device 19 for fastening the ossicular prosthesis 2 to the stabilizer 1.

Die Kopfplatte 16 der Gehörknöchelchenprothese 2 ist im Ausführungsbeispiel eine ovale Scheibe mit Aussparungen, von deren Mitte der Schaft 17 senkrecht absteht. An einem der Kopfplatte 16 fernen Ende weist der Schaft 17 ein glockenförmiges Befestigungselement 20 zu einer Befestigung an einem nicht dargestellten Gehörknöchelchen, beispielsweise an einem Steigbügel, auf. Andere Befestigungselemente sind möglich.The top plate 16 of the auditory ossicle prosthesis 2 is, in the exemplary embodiment, an oval disk with recesses, from the center of which the shaft 17 protrudes perpendicularly. At one end remote from the head plate 16, the shaft 17 has a bell-shaped fastening element 20 for fastening to an auditory ossicle (not shown), for example to a stirrup. Other fasteners are possible.

4 zeigt die Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese 2 an dem stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1, wobei diese Gehörknöchelchenprothese 2 einen Schnapphaken 21 anstelle der Kopfplatte 16 zur Befestigung an dem stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1 aufweist, der auf den mittleren, zylindrischen Abschnitt 6 zwischen den beiden Endstücken 8, 9 des stiftförmigen Körpers 3 aufgeschnappt ist. Der Schnapphaken 21 umschließt den stiftförmigen Körper 3 auf einem Umfang von etwa 270°. Von dem Schnapphaken 21 steht einstückig und radial ein Schaft 17 ab, der in einem dem Schnapphaken 21 fernen Endabschnitt 22 einen größeren Durchmesser als zwischen dem Schnapphaken 21 und dem Endabschnitt 22 aufweist. Der Endabschnitt 22 des Schafts 17 der Gehörknöchelchenprothese 2 wird beispielsweise in ein eine Fußplatte eines Steigbügels durchzusetzendes Loch einzementiert (nicht dargestellt). 4 shows the attachment of an auditory ossicle prosthesis 2 to the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1, this auditory ossicle prosthesis 2 having a snap hook 21 instead of the head plate 16 for attachment to the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1, which rests on the central, cylindrical section 6 between the two end pieces 8, 9 of the pin-shaped body 3 is snapped. The snap hook 21 encloses the pin-shaped body 3 over a circumference of approximately 270°. A shank 17 protrudes in one piece and radially from the snap hook 21 and has a larger diameter in an end section 22 remote from the snap hook 21 than between the snap hook 21 and the end section 22 . The end section 22 of the shaft 17 of the auditory ossicle prosthesis 2 is cemented, for example, in a hole (not shown) that is to be passed through a foot plate of a stirrup.

5 zeigt eine weitere Möglichkeit zur Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese 2 an dem erfindungsgemäßen Stabilisator 1, in diesem Fall mittels eines Kugelgelenks 23. Dazu weist der Schaft 17 der Gehörknöchelchenprothese 2 einen Kugelkopf 24 und der Stabilisator 1 eine Kugelkopfaufnahme 25 auf. Im Ausführungsbeispiel ist die Kugelkopfaufnahme 25 an einer äußeren Stirnseite eines der beiden Endstücke 9 des stiftförmigen Körpers 3 angeordnet und weist drei Federlaschen 26 auf, die an Seiten eines gedachten Dreiecks von der Stirnseite des Entstücks 9 abstehen. An einander zugewandten Innenseiten weisen die Federlaschen 26 beispielsweise kugelförmige oder konische Senkungen auf, in die der Kugelkopf 24 der Gehörknöchelchenprothese 2 eingeschnappt ist. Die Federlaschen 26 halten den Kugelkopf 24 zweidimensional um seinen Mittelpunkt schwenkbar, so dass eine Richtung, in die der Schaft 17 der Gehörknöchelchenprothese 2 von dem stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1 absteht, an eine räumliche Lage eines nicht dargestellten Gehörknöchelchens, an dem die Gehörknöchelchenprothese 2 befestigt wird, in Bezug auf das ebenfalls nicht dargestellte Trommelfell des menschlichen Ohrs, angepasst werden kann. Die Kugelkopfaufnahme 25 kann auch anders ausgebildet sein als in 5 gezeichnet, beispielsweise eine Kugelpfanne als Kugelkopfaufnahme aufweisen. Als Kugelpfanne kann der stiftförmige Körper 3 des Stabilisators 1 einen kugelsegmentförmige Hohlraum, der größer als eine Halbkugel ist und in denen der Kugelkopf 24 der Gehörknöchelchenprothese 2 eingeschnappt ist, in der Stirnseite seines Entstücks 9 oder auch an anderer Stelle aufweisen (nicht dargestellt). 5 shows a further possibility for fastening an auditory ossicle prosthesis 2 to the stabilizer 1 according to the invention, in this case by means of a ball joint 23 . In the exemplary embodiment, the ball head receptacle 25 is arranged on an outer end face of one of the two end pieces 9 of the pin-shaped body 3 and has three spring tabs 26 which protrude from the end face of the end piece 9 on the sides of an imaginary triangle. On inner sides facing one another, the spring tabs 26 have spherical or conical depressions, for example, into which the ball head 24 of the auditory ossicle prosthesis 2 is snapped. The spring tabs 26 hold the ball head 24 so that it can be pivoted two-dimensionally about its center point, so that a direction in which the shaft 17 of the ossicular prosthesis 2 protrudes from the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 corresponds to a spatial position of an auditory ossicle, not shown, on which the ossicular prosthesis 2 is attached, can be adjusted in relation to the eardrum of the human ear, also not shown. The ball head mount 25 can also be designed differently than in 5 drawn, for example, have a ball socket as a ball head mount. As a ball socket, the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 can have a spherical segment-shaped cavity, which is larger than a hemisphere and into which the ball head 24 of the auditory ossicle prosthesis 2 is snapped, in the end face of its end piece 9 or at another location (not shown).

Auch andere Gelenke, beispielsweise auch Gelenke, die nur eindimensional um eine Achse schwenkbar sind, sind zur Verbindung der Gehörknöchelchenprothese 2 mit dem stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1 oder mit dem Stabilisator 1 möglich (nicht dargestellt. In diesem Fall ist beispielsweise ein Gelenkteil des Gelenks an dem stiftförmigen Körper 3 des Stabilisators 1 und ein komplementäres Gelenkteil an dem Schaft 17 der Gehörknöchelchenprothese 2 angeordnet (nicht dargestellt).Other joints, for example joints that can only be pivoted one-dimensionally about an axis, are possible for connecting the ossicle prosthesis 2 to the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 or to the stabilizer 1 (not shown. In this case, for example, a joint part of the joint arranged on the pin-shaped body 3 of the stabilizer 1 and a complementary joint part on the shaft 17 of the auditory ossicle prosthesis 2 (not shown).

In 5 weist die Gehörknöchelchenprothese 2 an einem dem Kugelkopf 24 fernen Ende eine Federklammer 27 mit Federlaschen 28 an Seiten eines Vierecks als Befestigungselement 29 zur Befestigung an einem Gehörknöchelchen auf.In 5 For example, the ossicular prosthesis 2 has a spring clip 27 with spring tabs 28 on the sides of a square at an end remote from the ball head 24 as a fastening element 29 for fastening to an auditory ossicle.

Im Ausführungsbeispiel weisen die Endstücke 8, 9 des stiftförmigen Körpers 3 achsparallele Nuten 30 als Durchbrüche auf, die eine Befestigung einer Gehörknöchelchenprothese mit einem zu dem zylindrischen, mittleren Abschnitt 6 des Körpers 3 parallelen Schaft ermöglichen (nicht dargestellt).In the exemplary embodiment, the end pieces 8, 9 of the pin-shaped body 3 have axially parallel grooves 30 as openings that allow attachment of an ossicular prosthesis with a shaft parallel to the cylindrical, central section 6 of the body 3 (not shown).

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 8685090 B2 [0004]US8685090B2 [0004]

Claims (11)

Stabilisator für eine Gehörknöchelchenprothese, mit einer Einrichtung (5) zu einer Befestigung des Stabilisators (1) in einem menschlichen Ohr und mit einer Einrichtung (19) zu einer Befestigung der Gehörknöchelchenprothese (2) an dem Stabilisator (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (19) zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese (2) eine Aufnahme (18) für eine Kopfplatte (16) der Gehörknöchelchenprothese (2) aufweist.Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis, with a device (5) for fastening the stabilizer (1) in a human ear and with a device (19) for fastening the auditory ossicle prosthesis (2) on the stabilizer (1), characterized in that the Device (19) for fastening the auditory ossicle prosthesis (2) has a receptacle (18) for a head plate (16) of the auditory ossicle prosthesis (2). Stabilisator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (18) die Kopfplatte (16) der Gehörknöchelchenprothese (2) durch Formschluss in entgegengesetzten, zur Kopfplatte (16) senkrechten Richtungen hält.stabilizer after claim 1 , characterized in that the receptacle (18) holds the head plate (16) of the auditory ossicle prosthesis (2) by positive locking in opposite directions perpendicular to the head plate (16). Stabilisator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (19) zur Befestigung für die Kopfplatte (16) der Gehörknöchelchenprothese (2) eine Schlitz (7), in den die Kopfplatte (16) steckbar ist, als Aufnahme (18) für die Kopfplatte (16) aufweist.stabilizer after claim 1 or 2 , characterized in that the device (19) for fastening the head plate (16) of the auditory ossicle prosthesis (2) has a slot (7) into which the head plate (16) can be inserted as a receptacle (18) for the head plate (16) having. Stabilisator nach nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (19) zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese (2) einen stiftförmigen, insbesondere zylindrischen Körper (3) aufweist.Stabilizer according to one or more of Claims 1 until 3 , characterized in that the device (19) for fastening the auditory ossicle prosthesis (2) has a pin-shaped, in particular cylindrical body (3). Stabilisator nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stabilisator (1) ein Gelenkteil eines Gelenks zu einer gelenkigen Verbindung der Gehörknöchelchenprothese (2) mit dem Stabilisator (1) aufweist.Stabilizer according to one or more of the preceding claims, characterized in that the stabilizer (1) has a joint part of a joint for an articulated connection of the auditory ossicle prosthesis (2) to the stabilizer (1). Stabilisator nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stabilisator (1) einen Kugelkopf oder eine Kugelkopfaufnahme (25) eines Kugelgelenks zur gelenkigen Verbindung der Gehörknöchelchenprothese (2) mit dem Stabilisator (1) aufweist.stabilizer after claim 5 , characterized in that the stabilizer (1) has a ball head or a ball head receptacle (25) of a ball joint for the articulated connection of the auditory ossicle prosthesis (2) to the stabilizer (1). Stabilisator nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stabilisator (1) einen elastisch und plastisch verformbaren Verbinder (4) aufweist, der die Einrichtung (5) zur Befestigung des Stabilisators (1) im menschlichen Ohr mit der Einrichtung (19) zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese (2) verbindet.Stabilizer according to one or more of the preceding claims, characterized in that the stabilizer (1) has an elastically and plastically deformable connector (4) which connects the device (5) for fastening the stabilizer (1) in the human ear to the device (19 ) for attaching the auditory ossicle prosthesis (2). Stabilisator nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder (4) S-förmig ist.stabilizer after claim 7 , characterized in that the connector (4) is S-shaped. Stabilisator nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Stabilisator (1) eine Steckverbindung (31) für den Verbinder (4) aufweist.stabilizer after claim 7 or 8th , characterized in that the stabilizer (1) has a plug connection (31) for the connector (4). Stabilisator nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (5) zur Befestigung des Stabilisators (1) im menschlichen Ohr ein Befestigungselement (15) mit einem Tannenbaumprofil aufweist.Stabilizer according to one or more of the preceding claims, characterized in that the device (5) for fastening the stabilizer (1) in the human ear has a fastening element (15) with a fir tree profile. Stabilisator nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Gehörknöchelchenprothese (2), dadurch gekennzeichnet, dass in der Aufnahme (18) für die Kopfplatte (16) der Einrichtung (19) zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese (2) eine Kopfplatte (16) der Gehörknöchelchenprothese (2) angordnet ist oder die Gehörknöchelchenprothese (2) mit einem Gelenk, insbesondere einem Kugelgelenk (23) mit der Einrichtung (19) zur Befestigung der Gehörknöchelchenprothese (2) des Stabilisators (1) verbunden ist.Stabilizer according to one or more of the preceding claims, with an auditory ossicle prosthesis (2), characterized in that in the receptacle (18) for the head plate (16) of the device (19) for fastening the auditory ossicle prosthesis (2) a head plate (16) of ossicular prosthesis (2) is arranged or the ossicular prosthesis (2) is connected to the device (19) for fastening the ossicular prosthesis (2) of the stabilizer (1) with a joint, in particular a ball joint (23).
DE102021113752.7A 2021-05-27 2021-05-27 Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis Pending DE102021113752A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021113752.7A DE102021113752A1 (en) 2021-05-27 2021-05-27 Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021113752.7A DE102021113752A1 (en) 2021-05-27 2021-05-27 Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021113752A1 true DE102021113752A1 (en) 2022-12-01

Family

ID=83997036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021113752.7A Pending DE102021113752A1 (en) 2021-05-27 2021-05-27 Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021113752A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8685090B2 (en) 2011-01-29 2014-04-01 Heinz Kurz Gmbh Medizintechnik Auditory ossicle prosthesis with stabiliser element
DE202014104794U1 (en) 2014-10-07 2014-10-29 Heinz Kurz Gmbh Medizintechnik Active hearing implant with adjustable fixation of the actuator end piece in the middle ear

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8685090B2 (en) 2011-01-29 2014-04-01 Heinz Kurz Gmbh Medizintechnik Auditory ossicle prosthesis with stabiliser element
DE202014104794U1 (en) 2014-10-07 2014-10-29 Heinz Kurz Gmbh Medizintechnik Active hearing implant with adjustable fixation of the actuator end piece in the middle ear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1055829B1 (en) Screw with sleeve
DE60035305T2 (en) Reconfigurable and self-holding surgical retractor
EP2724033B1 (en) Plug-in coupling and method for the production thereof
EP1833424B1 (en) Ossicular prosthesis
DE10062236C2 (en) Fixation element for an implantable microphone
EP3064790A1 (en) Plug-in coupling from coupling element and ball stud
EP1774925B1 (en) Auditory ossicles prosthesis with elastic swivel joint
DE102008023011A1 (en) Milking unit for milking an animal
EP1418852A1 (en) Interspinal prosthesis
DE212007000106U1 (en) Arrangement for forming a bridge construction and fixation screw therefor
WO2015097222A1 (en) Annular plug coupling, and production method and connection method therefor
DE102015114696A1 (en) Holding frame for connector modules
WO2013020637A2 (en) Connecting device for connecting a fluid line
EP1495737B1 (en) Auditory ossicles prosthesis with integrated ball joint
EP2980425B1 (en) Fastening assembly for c-shaped attachment strips and kit
DE102021113752A1 (en) Stabilizer for an auditory ossicle prosthesis
DE19717446B4 (en) connecting device
DE202005015944U1 (en) Ear ossicle prosthesis has a swivel joint comprising a ball in a socket made of elastic material
DE2834432A1 (en) QUICK FASTENING
WO1992010977A1 (en) Push-in connector for holding a removable prosthesis in place
EP3427694B1 (en) Self-locking head plate for an auditory ossicle prosthesis
DE202005003782U1 (en) Ear ossicle prosthesis has a shaft comprising a series of balls, any one of which can be locked between crosspieces to form a ball joint
DE102012101179A1 (en) Clip and mounting arrangement with a clip
EP3902288B1 (en) Hearing aid with a microphone unit, a loudspeaker unit and a connector, and use of a connector for connecting a microphone unit and a loudspeaker unit of a hearing aid
DE3012947A1 (en) SCREW CAP

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WITTE, WELLER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed