DE102021110003B3 - Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable - Google Patents

Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable Download PDF

Info

Publication number
DE102021110003B3
DE102021110003B3 DE102021110003.8A DE102021110003A DE102021110003B3 DE 102021110003 B3 DE102021110003 B3 DE 102021110003B3 DE 102021110003 A DE102021110003 A DE 102021110003A DE 102021110003 B3 DE102021110003 B3 DE 102021110003B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting webs
installation
closure
partner
closure segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021110003.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Sándor György Borza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Obo Bettermann Hungary Kft
Original Assignee
Obo Bettermann Hungary Kft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Obo Bettermann Hungary Kft filed Critical Obo Bettermann Hungary Kft
Priority to DE102021110003.8A priority Critical patent/DE102021110003B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021110003B3 publication Critical patent/DE102021110003B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/081Bases, casings or covers
    • H02G3/083Inlets
    • H02G3/085Inlets including knock-out or tear-out sections
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/081Bases, casings or covers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets
    • H02G3/185Floor outlets and access cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Abstract

Beschrieben ist eine Installationsdose 1, insbesondere Unterflurdose mit zumindest einer Installationsöffnung 7, 7.1, 7.2, 7.3 zum Einführen eines Leerrohres oder Kabels, wobei die Installationsöffnung 7, 7.1, 7.2, 7.3 im Auslieferungszustand durch mehrere, ineinander angeordnete Verschlusssegmente 8, 9, 10 verschlossen ist, wobei zumindest zwei Verschlusssegmente 8, 9, 10 an ihrem jeweiligen äußeren Partner 9, 10, 4 mittels zwei, jeweils eine Schwenkachse 14, 15, 16 bildenden Anbindungsstegen 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a angeschlossen sind und die durch die Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a gebildeten Schwenkachsen 14, 15, 16 zwischen verschiedenen Partnern in Umfangsrichtung der Installationsöffnung 7, 7.1, 7.2, 7.3 winklig zueinander angeordnet sind, wobei zwischen jedem Verschlusssegment 8, 9, 10 und seinem jeweils äußeren Partner 9, 10, 4 eine umlaufende, von den Anbindungsstegen 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a unterbrochene Aussparung 17, 18, 19 vorgesehen ist und wobei die Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a gegenüber einer Torsionsbewegung duktil ausgelegt sind, damit jedes Verschlusssegment 8, 9, 10 gegenüber seinem äußeren Partner 9, 10, 4 um die Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a verschwenkbar und zum Öffnen einer Installationsöffnung 7, 7.1, 7.2, 7.3 die Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a eines Verschlusssegments 8, 9, 10 in Folge einer eine Torsion auf die Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a ausübenden Schwenkbewegung 21, 21a durchtrennbar sind.Described is an installation box 1, in particular an underfloor box, with at least one installation opening 7, 7.1, 7.2, 7.3 for inserting an empty pipe or cable, the installation opening 7, 7.1, 7.2, 7.3 being closed in the delivery state by a plurality of closure segments 8, 9, 10 arranged one inside the other is, wherein at least two closure segments 8, 9, 10 are connected to their respective outer partner 9, 10, 4 by means of two connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a, each forming a pivot axis 14, 15, 16, and the the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a formed pivot axes 14, 15, 16 between different partners in the circumferential direction of the installation opening 7, 7.1, 7.2, 7.3 are arranged at an angle to each other, with each closure segment 8, 9, 10 and its each outer partner 9, 10, 4 has a circumferential recess 17, 18, 19 interrupted by the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a and the connecting ungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a are designed ductile to a torsional movement, so that each closure segment 8, 9, 10 relative to its outer partner 9, 10, 4 to the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a pivotable and to open an installation opening 7, 7.1, 7.2, 7.3 the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a of a closure segment 8, 9, 10 as a result of a torsion on the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13 , 13a exerting pivoting movement 21, 21a are severed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Installationsdose, insbesondere eine Unterflurdose mit einer als Ausbrechöffnung konzipierten Installationsöffnung zum Einführen eines Leerrohres oder Kabels.The invention relates to an installation box, in particular an underfloor box with an installation opening designed as a break-out opening for inserting an empty pipe or cable.

Installationsdosen werden genutzt, um elektrische und/oder elektronische Komponenten etwa in einem Gebäude in oder auf dem Boden, der Decke oder einer Wand, zu installieren. Hierfür weist die Installationsdose einen nach außen im Wesentlichen abgeschirmten Installationsraum auf, in dem die Komponenten untergebracht werden. Zum Einführen von Kabeln oder Leerrohren in den Installationsraum einer Installationsdose ist diese mit zumindest einer Installationsöffnung ausgestattet, die einen zu einem über diese einzuführenden Kabel bzw. Leerrohr passenden Sollinnenquerschnitt aufweist.Installation boxes are used to install electrical and/or electronic components in or on the floor, ceiling or wall of a building. For this purpose, the installation box has an installation space that is essentially shielded from the outside and in which the components are accommodated. In order to insert cables or empty pipes into the installation space of an installation box, the latter is equipped with at least one installation opening which has a nominal internal cross-section that matches a cable or empty pipe to be inserted through it.

Eine Unterflurdose, auf die sich die Erfindung beziehen kann, ist eine spezielle Installationsdose. Eine solche wird auf einem Bodensockel befestigt. Im Bodenbereich werden Kabel und/oder Leerrohre durch vorgesehene Installationsöffnungen in das Innere der Installationsdose geführt. Anschließend wird auf den Bodensockel Estrich aufgebracht, in den die Kabel und/oder Leerrohre eingebettet sind und der die Unterflurdose umschließt. Der obere Abschluss einer solchen Unterflurdose schließt typischerweise mit der Oberkante des Estrichs ab. Die Installationsdose ist dann im Unterflur angeordnet. Solche Unterflurdosen können auch als versenkbare Bodendosen ausgebildet sein. Eine Unterflurinstallationsdose ist aus US 2009/0142947 A1 bekannt.An underfloor box to which the invention can relate is a special installation box. Such is attached to a base. In the floor area, cables and/or conduits are routed through the installation openings provided and into the interior of the installation box. Then screed is applied to the floor socket, in which the cables and/or empty pipes are embedded and which encloses the underfloor box. The upper end of such an underfloor box typically ends with the upper edge of the screed. The installation box is then arranged in the underfloor. Such underfloor boxes can also be designed as retractable floor boxes. An underfloor installation box is off U.S. 2009/0142947 A1 famous.

Um zu verhindern, dass Fremdkörper, beispielsweise Estrich, in den Installationsraum gelangen, sind die Installationsöffnungen im Auslieferungszustand mit Verschlussteilen verschlossen. Diese werden bedarfsweise herausgebrochen, weshalb derartige Installationsöffnungen auch als Ausbrechöffnungen angesprochen werden. Um ein Langgut, wie ein Kabel oder ein Leerrohr, in eine solche Installationsöffnung einzuführen, muss ein Verschlussteil als Ausbrechbutzen aus der Installationsöffnung herausgebrochen werden. Nicht herausgebrochene Verschlussteile trennen weiterhin die Umgebung von dem Installationsraum.To prevent foreign bodies, such as screed, from getting into the installation space, the installation openings are sealed with locking parts when delivered. These are broken out as needed, which is why such installation openings are also referred to as knockout openings. In order to introduce a long item, such as a cable or an empty pipe, into such an installation opening, a closure part must be broken out of the installation opening as a break-out slug. Closure parts that have not been broken out continue to separate the environment from the installation space.

Bekannt ist eine Unterflurdose, bei der das Verschlussteil durch zwei ineinander angeordnete Verschlusssegmente - ein inneres Verschlusssegment und ein dies äußerlich einfassendes Verschlusssegment - gebildet ist. Das äußere Verschlusssegment wird als ringförmiger Stanzbutzen durch Stanzen in Installationsöffnungsrichtung in den Installationsraum versetzt, befindet sich mithin in einer Ebene, die versetzt zur Ebene des außenliegenden Materials der Installationsdose und auch bezüglich des inneren Verschlusssegmentes ist. Das innere Verschlusssegment ist an seinem äußeren Partner - dem äußeren, versetzt dazu angeordneten Verschlusssegment - mit einander diametral gegenüberliegenden Anbindungsstegen angeschlossen; das äußere Verschlusssegment ist in gleicher Weise an seinen äußeren Partner - dem Grundkörper der Installationsdose - mit zwei gegenüberliegenden Anbindungsstegen angeschlossen. Die beiden jeweils einander gegenüberliegenden Anbindungsstege bilden jeweils eine Achse. Die beiden Achsen einer solchen Installationsöffnung sind um 90° in Umfangsrichtung der Installationsöffnung zueinander versetzt angeordnet. Den jeweiligen Achsen folgend, sind in das innere Verschlusssegment Schlitze eingebracht, in die eine Klinge eines Schraubendrehers als Hebel zum Herausbrechen eines Verschlusssegmentes eingesetzt werden kann.An underfloor box is known in which the closure part is formed by two closure segments arranged one inside the other—an inner closure segment and a closure segment enclosing this on the outside. The outer closure segment is offset as an annular punched slug by punching in the installation opening direction in the installation space, is therefore located in a plane that is offset to the plane of the outer material of the installation box and also with respect to the inner closure segment. The inner closure segment is connected to its outer partner - the outer closure segment arranged offset to it - with diametrically opposite connecting webs; the outer closure segment is connected in the same way to its outer partner - the main body of the installation box - with two opposing connecting webs. The two opposite connecting webs each form an axis. The two axes of such an installation opening are offset from one another by 90° in the circumferential direction of the installation opening. Following the respective axes, slots are made in the inner closure segment, into which a blade of a screwdriver can be inserted as a lever for breaking out a closure segment.

Zum Bereitstellen einer Installationsöffnung, die dem Innenquerschnitt des äußeren Partners des äußeren Verschlusssegmentes entspricht, wird wahlweise das innere Verschlusssegment oder das äußere Verschlusssegment zusammen mit dem daran angebundenen inneren Verschlusssegment herausgebrochen, und zwar je nachdem, ob ein im Durchmesser größeres oder kleineres Langgut durch die Installationsöffnung eingeführt werden soll. Soll das äußere Verschlusssegment zum Einführen eines Langgutes mit größerem Durchmesser entfernt werden, wird hierfür die Klinge eines Schraubendrehers in den Schlitz des inneren Verschlusssegmentes, der auf der durch die dem äußeren Verschlusssegment zugehörigen Anbindungsstege gebildeten Achse liegt, eingebracht und um diese Achse verschwenkt. Diese Schwenkbewegung wird über die Anbindungsstege zwischen innerem und äußerem Verschlusssegment auf letzteres übertragen, sodass auf die Anbindungsstege zwischen äußerem Verschlusssegment und seinem äußeren Partner eine Torsionskraft wirkt. Die Anbindungsstege sind durch ihre geometrische Ausgestaltung (relativ breit gegenüber ihrer Dicke) sowie durch den Herstellungsprozess des Verschlussteils (Umformen durch Tiefziehen/Stanzen) dazu ausgelegt, gegenüber einer solchen Torsionsbeanspruchung unmittelbar zu brechen. Ist das äußere Verschlusssegment herausgebrochen, ist eine Installationsöffnung bereitgestellt. Mit dem Herausbrechen des äußeren Verschlusssegmentes ist zugleich das von diesem gehaltene innere Verschlusssegment entfernt. Der Querschnitt der Installationsöffnung wird durch den Innenquerschnitt des äußeren Partners des äußeren Verschlusssegmentes gebildet.To provide an installation opening that corresponds to the inner cross-section of the outer partner of the outer closure segment, either the inner closure segment or the outer closure segment is broken out together with the inner closure segment connected to it, depending on whether a larger or smaller diameter long item through the installation opening should be introduced. If the outer closure segment is to be removed for inserting long items with a larger diameter, the blade of a screwdriver is inserted into the slot of the inner closure segment, which lies on the axis formed by the connecting webs associated with the outer closure segment, and pivoted about this axis. This pivoting movement is transmitted to the latter via the connecting webs between the inner and outer closure segment, so that a torsional force acts on the connecting webs between the outer closure segment and its outer partner. Due to their geometric design (relatively wide compared to their thickness) and due to the manufacturing process of the closure part (forming by deep drawing/stamping), the connecting webs are designed to break immediately in the face of such a torsional stress. With the outer closure segment broken away, an installation opening is provided. When the outer closure segment is broken out, the inner closure segment held by it is removed at the same time. The cross-section of the installation opening is formed by the inner cross-section of the outer partner of the outer closure segment.

Soll ein kleinerer Installationsöffnungsquerschnitt bereitgestellt werden, kann das innere Verschlusssegment herausgebrochen werden. Hierzu wird die Klinge des Schraubendrehers in den an dem inneren Verschlusssegment bereitgestellten Schlitz eingebracht, der mit der Achse der Anbindungsstege fluchtet, die das innere Verschlusssegment mit seinem äußeren Partner verbinden. Zum Herausbrechen des inneren Verschlusssegments wird das innere Verschlusssegment um diese Achse verschwenkt, sodass dieses, wie dieses bereits vorstehend zu dem äußeren Verschlusssegment beschrieben ist, herausgebrochen wird. Dann ist eine Installationsöffnung mit einem Innenquerschnitt bereitgestellt, die durch den Innenquerschnitt des äußeren Verschlusssegmentes gebildet wird.If a smaller installation opening cross-section is to be provided, the inner closure segment can be broken out. To do this, the blade of the screwdriver is inserted into the provided on the inner locking segment Introduced a slot that is aligned with the axis of the connecting webs that connect the inner closure segment with its outer partner. To break out the inner closure segment, the inner closure segment is pivoted about this axis, so that it is broken out, as has already been described above for the outer closure segment. An installation opening is then provided with an internal cross-section formed by the internal cross-section of the outer closure segment.

Nachteilig bei diesem Stand der Technik ist, dass zum Herausbrechen der Verschlusssegmente eine nicht unbeträchtliche Kraft aufgewandt werden muss, sodass die Gefahr besteht, dass die Installationsdose verformt wird und Schaden nimmt. Zudem muss sich der Installateur sehr genau im Klaren darüber sein, in welche Richtung er das innere Verschlusssegment verschwenkt um das gewünschte Ergebnis zu erhalten und er nicht versehentlich das falsche Verschlusssegment heraustrennt. Ein einmal herausgebrochenes Verschlusssegment kann nicht wieder eingesetzt werden.The disadvantage of this prior art is that a not inconsiderable amount of force has to be applied to break out the closure segments, so that there is a risk that the installation box will be deformed and damaged. In addition, the installer must be very clear about the direction in which he pivots the inner closure segment in order to achieve the desired result and not accidentally cut out the wrong closure segment. Once a locking segment has been broken out, it cannot be reinserted.

Bei einer anderen vorbekannten Unterflurkassette als Installationsdose ist vorgesehen, Installationsöffnungen in einer Platine bereitzustellen, die mit gegenüber dem jeweiligen äußeren Partner vorperforierten Verschlusssegmenten verschlossen sind. Durch die Perforierung verfügt jedes Verschlusssegment über mehrere Anbindungsstege, wobei jedenfalls die weiter außen liegenden Verschlusssegmente zum Bereitstellen der erforderlichen Stabilität über drei oder mehr Anbindungsstege verfügen. Zum Bereitstellen einer Installationsöffnung ist vorgesehen, die Perforierung mit einer Trennzange oder mit einem Meißel zu durchtrennen. Das vollständige Abtrennen der Anbindungsstege mit einer Trennzange ist notwendig, damit diese nicht in den gewollten Installationsöffnungsquerschnitt hineinragen.In another previously known underfloor cassette as an installation box, provision is made for installation openings to be provided in a circuit board, which are closed with closure segments that are pre-perforated in relation to the respective outer partner. As a result of the perforation, each closure segment has a plurality of connecting webs, with the closure segments lying further out having three or more connecting webs in any case in order to provide the required stability. To provide an installation opening, the perforation is to be severed with pliers or a chisel. It is necessary to completely cut off the connecting webs with a pair of cutting pliers so that they do not protrude into the desired installation opening cross-section.

Nachteilig bei diesem Stand der Technik ist nicht nur, dass das Trennen der Vielzahl der Anbindungsstege mittels einer Trennzange mitunter zeitaufwendig sein kann, sondern auch, dass kaum Raum vorhanden ist, eine Trennzange so zu positionieren, damit die Anbindungsstege durchtrennt werden können, wenn die Installationsdose bereits auf dem Boden, in einer Wand oder einer Decke installiert ist. Dann verbleibt nur noch die Möglichkeit, die Anbindungsstege mit einem Meißel aufzuschlagen, was die Gefahr einer Verformung der Installationsdose mit sich bringt.The disadvantage of this state of the art is not only that separating the large number of connecting webs using separating pliers can sometimes be time-consuming, but also that there is hardly any space to position a separating pliers so that the connecting webs can be severed when the installation box already installed on the floor, in a wall or in a ceiling. Then the only option left is to open the connecting webs with a chisel, which involves the risk of deforming the installation box.

Vorbekannte Installationsdosen, bei denen ein Verschlusssegment über zwei oder mehr Anbindungsstege mit der das Verschlusssegment tragenden Wand verbunden ist, sind aus CH 713 572 A2 , DE 10 2005 018 812 A1 und DE 10 2018 110 444 B3 bekannt. Diese vorbekannten Installationsdosen verfügen jedoch nicht über Ausbrechöffnungen, die mehrere Verschlusssegmente aufweisen, um in Anpassung an ein beispielsweise einzuführendes Rohr dasjenige Verschlusselement herauszutrennen, welches dem Rohrdurchmesser entspricht.Previously known installation boxes in which a closure segment is connected to the wall supporting the closure segment via two or more connecting webs are out CH 713 572 A2 , DE 10 2005 018 812 A1 and DE 10 2018 110 444 B3 famous. However, these previously known installation boxes do not have break-out openings that have a plurality of closure segments in order to separate out that closure element which corresponds to the pipe diameter in adaptation to a pipe to be inserted, for example.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Erfindung die Aufgabe, eine Installationsdose bereitzustellen, die eine verbesserte, als Ausbrechöffnung konzipierte Installationsöffnung aufweist, damit die vorstehend beschriebenen Nachteile überwunden werden.Against this background, the object of the invention is to provide an installation box which has an improved installation opening designed as a knock-out opening, so that the disadvantages described above are overcome.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Installationsdose mit den Merkmalen der Ansprüche 1, 3 und 11. Vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen sowie der Beschreibung.This problem is solved by an installation box with the features of claims 1, 3 and 11. Advantageous configurations can be found in the dependent claims and the description.

Kern dieser Installationsdosen ist es, das Verschlussteil dergestalt auszubilden, dass das oder die Verschlusssegmente gegenüber ihrem jeweiligen äußeren Partner um die durch die jeweiligen Anbindungsstege gebildete Achse zunächst, ohne zu brechen, verschwenkt werden können, bevor die Anbindungsstege durch die Torsionsbeanspruchung infolge einer weitergehenden Schwenkbewegung brechen. Auf diese Weise kann ein Installateur zunächst intuitiv das oder die Verschlusssegmente um eine beliebige, durch ein Anbindungsstegpaar gebildete Achse verschwenken, um zu prüfen, ob das hierdurch bewegte Verschlusssegment das gewünschte ist. Ist das durch die Schwenkbewegung bewegte Verschlusssegment nicht das eigentlich gewünschte, kann die Schwenkbewegung wieder rückgängig gemacht und damit das Verschlussteil im Wesentlichen in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden. Anschließend wird das Installationssegment um eine andere, typischerweise dann diejenige Achse verschwenkt, mit der das herauszubrechende Verschlusssegment bewegt und herausgebrochen wird.The core of these installation boxes is to design the closure part in such a way that the closure segment or segments can be pivoted relative to their respective outer partner around the axis formed by the respective connection webs without breaking, before the connection webs break due to the torsional stress as a result of a further pivoting movement . In this way, an installer can initially intuitively pivot the closure segment or segments about any axis formed by a pair of connecting webs in order to check whether the closure segment moved as a result is the desired one. If the closure segment moved by the pivoting movement is not the one that is actually desired, the pivoting movement can be reversed and the closure part can thus be essentially returned to its original state. The installation segment is then pivoted about another axis, typically that axis with which the closure segment to be broken out is moved and broken out.

Zum Verschwenken der Verschlusssegmente gegenüber dem jeweils außenliegenden Partner ist vorgesehen, zwischen dem Verschlusssegment und dem äußeren Partner eine umlaufende Aussparung vorzusehen, die nur durch die zwei Anbindungsstege unterbrochen wird. Diese Aussparung bewirkt mit ihrer lichten Weite zwischen einem Verschlusssegment und seinem äußeren Partner, dass das Verschlusssegment gegenüber dem jeweilig äußeren Partner um die Anbindungsstege frei verschwenkbar ist, und zwar ohne dass einer der beiden Partner gegenüber dem anderen Partner versetzt sein müsste. Eine solche Aussparung braucht nicht sonderlich weit zu sein; die Mindestweite wird bestimmt durch den Durchmesser sowie die Materialdicke des jeweiligen Verschlusssegmentes. Typischerweise ist die Aussparung weniger weit als 7 mm.In order to pivot the closure segments relative to the respective outer partner, a circumferential recess is provided between the closure segment and the outer partner, which is only interrupted by the two connecting webs. With its clearance between a closure segment and its outer partner, this recess causes the closure segment to be freely pivotable about the connecting webs relative to the respective outer partner, without one of the two partners having to be offset relative to the other partner. Such a recess does not need to be particularly wide; the minimum width is determined by the diameter and the Mate tial thickness of the respective closure segment. Typically the gap is less than 7mm.

Damit ein Verschlusssegment um seine Anbindungsstege verschwenkbar ist, sind diese gegenüber einer Torsionsbewegung mit einer gewissen Duktilität ausgestaltet. Das bedeutet, dass die Anbindungsstege bei einer Torsionsbewegung zunächst plastisch verformbar sind und im Unterschied zu vorbekannten Installationsdosen in Folge ihrer umformbedingten Versprödung (Kaltverfestigung) nicht sofort brechen, sondern zunächst eine gewisse plastische Verformung durch Dehnung (Verdrilling) in Folge einer Schwenkbewegung erlauben. Wird ein kritischer Schwenkbetrag oder ein mehrfaches Schwenken überschritten, brechen die Anbindungsstege. Die Stege weisen nach dem Bruch in ihrem der Bruchfläche benachbarten Abschnitt eine typische Verjüngung zur Bruchfläche hin auf, was durch die Duktilität des Materials bedingt ist. Auf diese Weise kann ein Verschlussteil vorgesehen sein, bei dem die Verschlusssegmente gegeneinander durchaus zwei oder drei Mal verschwenkt werden können, bevor die Anbindungsstege tatsächlich durchtrennt werden.So that a closure segment can be pivoted about its connecting webs, these are designed with a certain ductility in relation to a torsional movement. This means that the connecting webs are initially plastically deformable during a torsional movement and, in contrast to previously known installation boxes, do not break immediately as a result of their forming-related embrittlement (work hardening), but initially allow a certain plastic deformation through stretching (twisting) as a result of a pivoting movement. If a critical pivoting amount or repeated pivoting is exceeded, the connecting webs break. After the fracture, the sections adjacent to the fracture surface of the webs typically taper towards the fracture surface, which is due to the ductility of the material. In this way, a closure part can be provided in which the closure segments can be pivoted two or three times in relation to one another before the connecting webs are actually severed.

Die Anbindungsstege können durch ihre Materialeigenschaft und/oder durch ihre Geometrie, insbesondere ihre Querschnittsgeometrie, die gewünschten duktilen Eigenschaften aufweisen.The connecting webs can have the desired ductile properties as a result of their material properties and/or their geometry, in particular their cross-sectional geometry.

Für eine geometrische Duktilität kann vorgesehen sein, dass die Anbindungsstege ein Dicken-Breiten-Verhältnis zwischen 0,5 - 2 aufweisen. Bevorzugt ist ein Dicken-Breiten-Verhältnis von etwa 1. Die Dicke eines solchen Anbindungssteges entspricht der Materialdicke; die Breite ist quer zur Längserstreckung des Anbindungssteges anzusehen. Hierdurch werden Anbindungsstege bereitgestellt, bei denen der durch die Schwenkbewegung tordierte Querschnitt möglichst die Form eines runden Stabes aufweist. Eine solche Querschnittsform ist für eine Duktilität gegenüber einer Torsionsbeanspruchung sinnvoll. Es hat sich gezeigt, dass ein Dicken-Breiten-Verhältnis von 0,5 - 2 noch hinreichend gute Ergebnisse betreffend des erforderlichen kritischen Schwenkwinkels liefert, gleichzeitig jedoch auch die erforderliche Festigkeit gewährleistet und gut herzustellen ist.For geometric ductility, it can be provided that the connecting webs have a thickness-to-width ratio of between 0.5-2. A thickness-to-width ratio of about 1 is preferred. The thickness of such a connecting web corresponds to the material thickness; the width is to be viewed transversely to the longitudinal extension of the connecting bridge. As a result, connecting webs are provided in which the cross section twisted by the pivoting movement has the shape of a round rod as far as possible. Such a cross-sectional shape is useful for ductility against torsional stress. It has been shown that a thickness-to-width ratio of 0.5-2 still provides sufficiently good results with regard to the required critical pivoting angle, but at the same time also ensures the required strength and is easy to manufacture.

Die Anbindungsstege können auch so ausgelegt sein, dass ein Verschwenken mit dem bloßen Finger möglich ist. Auf diese Weise können auch an schwer zugänglichen Stellen im Nachhinein Installationsöffnungen durch Heraustrennen von Verschlusssegmenten bereitgestellt werden. Auch ist das Öffnen der Installationsöffnung wesentlich einfacher und schneller durchzuführen, als es im Stand der Technik der Fall ist.The connecting webs can also be designed in such a way that it is possible to pivot them with your bare fingers. In this way, installation openings can also be provided later in places that are difficult to access by cutting out closure segments. The installation opening can also be opened much more easily and quickly than is the case in the prior art.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Übergang zwischen Anbindungssteg und Verschlusssegment bzw. dem jeweiligen äußeren Partner mit einem Radius ausgeführt ist. Hierdurch wird im Übergang zwischen Anbindungssteg und Verschlusssegment die Kerbwirkung verringert, um zu vermeiden, dass ein unkontrolliertes Aufreißen ohne plastische Deformation beim Verschwenken erfolgt. Besonders sinnvoll ist es daher, den Radius in der Verschlussebene vorzusehen. Zudem erhöht sich die Stabilität der Verschlusssegmente zueinander, was sich auch im Herstellprozess positiv auswirkt.In a further development it is provided that the transition between the connecting web and the closure segment or the respective outer partner is designed with a radius. This reduces the notch effect in the transition between the connecting web and the closure segment in order to prevent uncontrolled tearing without plastic deformation when pivoting. It is therefore particularly useful to provide the radius in the closure plane. In addition, the stability of the closure segments relative to one another increases, which also has a positive effect on the manufacturing process.

Für ein definiertes Durchtrennen der Anbindungsstege kann vorgesehen sein, diese mit einer Sollbruchstelle zu versehen. Dies ist sinnvoll, wenn die zu schaffende Installationsöffnung eine bestimmte Sollinnenquerschnittsgeometrie aufweisen soll und an dem äußeren Partner keine Anbindungsstegreste in radialer Richtung nach innen über die vorgesehene Sollinnenquerschnittsgeometrie ragen dürfen. Andererseits kann auch vorgesehen sein, die Stegreste mit einer bestimmten Länge in den Installationsöffnungsquerschnitt hineinragen zu lassen, um diese als Widerhaken zu nutzen, beispielsweise wenn ein Wellrohr in die Installationsöffnung eingeführt wird. Diese können dann in ein Tal des Wellrohres eingreifen und somit eine Zugentlastung herbeiführen.For a defined severing of the connecting webs, provision can be made for them to be provided with a predetermined breaking point. This makes sense if the installation opening to be created is to have a specific desired internal cross-sectional geometry and no remaining connecting webs may protrude radially inward beyond the intended desired internal cross-sectional geometry on the outer partner. On the other hand, it can also be provided that the remains of the web protrude into the installation opening cross-section by a certain length in order to use them as barbs, for example when a corrugated pipe is inserted into the installation opening. These can then engage in a valley of the corrugated pipe and thus bring about strain relief.

Die Anbindungsstege bilden eine Schwenkachse, um die das jeweils innere Verschlusssegment bezüglich seines äußeren Partners verschwenkbar ist. Hierfür sind die Anbindungsstege an gegenüberliegenden Seiten des jeweiligen Verschlusssegmentes angeordnet, bevorzugt diametral einander gegenüberliegend. Dann geht die Schwenkachse durch den Mittelpunkt des Verschlusssegmentes. Damit das Verschlusssegment gegenüber seinem äußeren Partner verschwenkbar ist, ist vorgesehen, dass eine Verbindung zwischen Verschlusssegment und äußerem Partner nur über die zwei angesprochenen Stege vorgesehen ist bzw. etwaige zusätzliche Anbindungen einem Verschwenken nicht hinderlich sind.The connecting webs form a pivot axis about which the respective inner closure segment can be pivoted with respect to its outer partner. For this purpose, the connecting webs are arranged on opposite sides of the respective closure segment, preferably diametrically opposite one another. Then the pivot axis goes through the center point of the closure segment. So that the closure segment can be pivoted relative to its outer partner, it is provided that a connection between the closure segment and the outer partner is only provided via the two webs mentioned, or any additional connections do not prevent pivoting.

Wie bereits vorstehend aufgezeigt, kann vorgesehen sein, dass das Verschlussteil durch mehrere Verschlusssegmente gebildet wird. Die Verschlusssegmente sind dann jeweils ineinander angeordnet. Das bedeutet, dass durch Herausbrechen des jeweils innenliegenden Verschlusssegments eine Installationsöffnung mit einem kleineren Querschnitt, also mit einem kleineren Durchmesser, bereitgestellt wird. Wird ein größerer Installationsöffnungsquerschnitt benötigt, wird ein weiter außen liegendes Verschlusssegment herausgebrochen. Da durch die Anbindungsstege ein weiter innen liegendes Verschlusssegment an das bzw. die äußeren Verschlusssegmente angeschlossen ist, wird mit dem Herausbrechen eines äußeren Verschlusssegmentes ebenfalls das von diesem eingefasste zumindest eine weitere, innenliegende Verschlusssegment herausgetrennt. Möglich ist, dass ein inneres Verschlusssegment an zwei verschiedenen äußeren Verschlusssegmenten angeschlossen ist; diese sind dann im Rahmen dieser Ausführungen gemeinsam als „äußerer Partner“ anzusehen. Hierdurch können eine Vielzahl von unterschiedlichen Installationsöffnungsquerschnitten bereitgestellt werden, die je nach Gebrauch herausgebrochen werden können.As already shown above, it can be provided that the closure part is formed by several closure segments. The closure segments are then each arranged one inside the other. This means that an installation opening with a smaller cross-section, that is to say with a smaller diameter, is provided by breaking out the respective inner closure segment. If a larger installation opening cross-section is required, a closure segment located further outside is broken out. Because of the connecting webs a further inner closure segment to the or the outer Closure segments is connected, with the breaking out of an outer closure segment, the at least one further, inner closure segment enclosed by this is also severed. It is possible that an inner closure segment is connected to two different outer closure segments; these are then to be considered together as “external partners” in the context of these statements. As a result, a large number of different installation opening cross-sections can be provided, which can be broken out depending on use.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die mehreren Verschlusssegmente im Wesentlichen in einer gemeinsamen Verschlussebene angeordnet sind. Hierdurch wird eine insgesamt ebene Innen- bzw. Außenseite des Installationsteils bereitgestellt. Zudem können auf diese Weise die Anbindungsstege auf diese Weise besonders einfach duktil ausgestaltet werden, da sie nicht durch einen herstellungsseitigen Umformprozess kaltverfestigt werden.Provision is preferably made for the plurality of closure segments to be arranged essentially in a common closure plane. This provides an overall flat inside or outside of the installation part. In addition, the connecting webs can be made ductile in this way in a particularly simple manner, since they are not strain-hardened by a forming process during production.

Eine Installationsöffnung kann beispielsweise drei oder auch mehr Installationssegmente aufweisen, damit diese Installationsöffnung für eine entsprechende Anzahl im Durchmesser unterschiedlicher Langgüter genutzt werden kann.An installation opening can have, for example, three or more installation segments, so that this installation opening can be used for a corresponding number of long items with different diameters.

Die vorstehend angesprochenen Anbindungsstege sind, sollten mehrere Verschlusssegmente vorgesehen sein, an den jeweiligen Verschlusssegmenten so angeordnet, dass die durch die Anbindungsstege gebildeten Schwenkachsen in der Ebene der Installationsöffnung winklig zueinander angeordnet sind. Soll nicht das innerste Verschlusssegment herausgebrochen werden, kann durch die winklige Anordnung der Schwenkachsen zueinander dennoch das innerste Verschlusssegment um diejenige Achse verschwenkt werden, die durch diejenigen Anbindungsstege gebildet wird, die durchtrennt werden sollen: Durch die winklige Anordnung der Achsen zueinander wird die Schwenkkraft ausgehend von dem innersten Verschlusssegment an die zu durchtrennenden Anbindungsstege weitergeleitet, ohne dass die nicht zu durchtrennenden Anbindungsstege Schaden nehmen.If several closure segments are provided, the connection webs mentioned above are arranged on the respective closure segments in such a way that the pivot axes formed by the connection webs are arranged at an angle to one another in the plane of the installation opening. If the innermost closure segment is not to be broken out, the innermost closure segment can still be pivoted about the axis formed by the connecting webs that are to be severed due to the angular arrangement of the pivot axes relative to one another: Due to the angular arrangement of the axes relative to one another, the pivoting force generated from the innermost closure segment to the connecting webs to be severed without damaging the connecting webs that are not to be severed.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Winkelabstände zwischen den Anbindungsstegen im Wesentlichen gleich sind; die Achsen sind dann gleichwinklig. Auf diese Weise ist eine optimale Kraftdurchleitung zu dem jeweiligen Verschlusssegment, welches herausgetrennt werden soll, gewährleistet, wobei die Gefahr, dass andere Anbindungsstege hierdurch mitbeschädigt werden, minimiert ist.Provision is preferably made for the angular distances between the connecting webs to be essentially the same; the axes are then equiangular. In this way, optimal transmission of force to the respective closure segment that is to be severed is ensured, with the risk of other connecting webs also being damaged as a result being minimized.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Installationsöffnungsquerschnitt im Wesentlichen kreisrund ist. Dann ist es insbesondere vorteilhaft, wenn die Verschlusssegmente jeweils konzentrisch gegenüber ihrem äußeren Partner angeordnet sind. Auf diese Weise ist eine einfache Herstellung möglich. Denkbar ist aber auch eine exzentrische Anordnung. Wenn Langgüter mit einer anderen Querschnittsgeometrie, beispielsweise quadratisch mit gerundeten Kanten als Leerrohre verwendet werden sollen, kann eine solche Installationsöffnung bzw. der Innenquerschnitt der Verschlusssegmente selbstverständlich auch eine solche Querschnittsgeometrie aufweisen.Provision is preferably made for the installation opening cross section to be essentially circular. It is then particularly advantageous if the closure segments are each arranged concentrically with respect to their outer partner. In this way, a simple production is possible. However, an eccentric arrangement is also conceivable. If long goods with a different cross-sectional geometry, for example square with rounded edges, are to be used as empty pipes, such an installation opening or the inner cross-section of the closure segments can of course also have such a cross-sectional geometry.

Für ein definiertes Verschwenken der Verschlusssegmente gegenüber ihrem äußeren Partner kann vorgesehen sein, dass das innerste Verschlusssegment eine Werkzeugaussparung und/oder eine von der Ebene des Verschlusssegments abragende Handhabe aufweist, mit der die Schwenkbewegung für einen Installateur unterstützbar ist. Insbesondere ist es sinnvoll, wenn das durch die Werkzeugaussparung eingebrachte Werkzeug bzw. die Handhabe eine Schwenkbewegung auf der durch die zu durchtrennenden Anbindungsstege gebildeten Achse liegt. Die Aussparung bzw. die Handhabe kann dann für ein definiertes Verschwenken des innersten Verschlusssegmentes zumindest eine definierte Fläche aufweisen, die parallel zu den Schwenkachsen ausgerichtet ist. Auf diese Weise ist ein besonders gefühlvolles Verschwenken möglich.For a defined pivoting of the closure segments relative to their outer partner, it can be provided that the innermost closure segment has a tool recess and/or a handle protruding from the plane of the closure segment, with which the pivoting movement can be supported by an installer. In particular, it makes sense if the tool inserted through the tool recess or the handle is pivoted on the axis formed by the connecting webs to be severed. The recess or the handle can then have at least one defined surface, which is aligned parallel to the pivot axes, for a defined pivoting of the innermost closure segment. In this way, a particularly sensitive pivoting is possible.

Sind mehrere Verschlusssegmente mit jeweils einer eigenen Schwenkachse vorgesehen, ist es vorteilhaft, wenn die Werkzeugaussparung bzw. die Handhabe auf dem Schnittpunkt der Schwenkachsen angeordnet ist, da dann nur eine Werkzeugaussparung und/oder Handhabe vorgesehen sein muss und dennoch ein bestmögliches Verschwenkgefühl zu ermöglichen.If several closure segments are provided, each with its own pivot axis, it is advantageous if the tool recess or the handle is arranged at the intersection of the pivot axes, since then only one tool recess and/or handle has to be provided and still enable the best possible pivoting feeling.

In einer besonderen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Werkzeugaussparung in Form von Schlitzen zum Einsetzen einer Klinge eines Schraubendrehers ausgebildet ist. Ein Schraubendreher ist bei der Installation einer Installationsdose typischerweise ohnehin zur Hand. Es bietet sich daher an, diesen zu nutzen, um die gewünschten Installationsöffnungen bereit zu stellen. Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Längserstreckung der Schlitze auf der durch die Anbindungsstege gebildeten Schwenkachsen liegt, um das Verschwenken bestmöglich zu unterstützen. Bei mehreren Schwenkachsen wird auf diese Weise eine durch die Schlitze gebildete sternförmige Ausnehmung als Werkzeugausnehmung vorgesehen.In a special embodiment it is provided that the tool recess is designed in the form of slots for inserting a blade of a screwdriver. A screwdriver is typically at hand when installing an installation box anyway. It is therefore advisable to use this to provide the desired installation openings. Provision is preferably made for the longitudinal extent of the slots to lie on the pivot axes formed by the connecting webs in order to support pivoting as best as possible. In the case of several pivot axes, a star-shaped recess formed by the slots is provided as a tool recess in this way.

Weiter kann vorgesehen sein, dass benachbart zu den Anbindungsstegen die lichte Weite der Aussparung vergrößert gegenüber der sonstigen lichten Weite ist. Auf diese Weise kann der Steg in seiner Längserstreckung entsprechend lang ausgeführt werden, was sich positiv auf die geforderte Duktilität auswirkt. Zudem kann auf diese Weise Raum für das Einbringen des Kopfes einer Trennzange bereitgestellt werden, sodass sie in die Aussparung hineinführbar und der Anbindungssteg mit der Trennzange durchtrennbar ist.Furthermore, it can be provided that the clear width of the cutout adjacent to the connecting webs is enlarged compared to the rest of the clear width. In this way, the web can be made correspondingly long in its longitudinal extent, which has a positive effect on the required ductility. In addition, in this way space can be provided for the insertion of the head of a pair of cutting pliers, so that it can be guided into the recess and the connecting web can be severed with the cutting pliers.

In vielen Fällen ist es gewünscht, dass eine Installationsöffnung möglichst bündig mit einem einzubringenden Leerrohr oder einem Kabel abschließt. Hierfür ist ein äußerer Partner des Verschlussteils einer solchen Installationsöffnung mit seinem inneren Querschnitt an die Geometrie der äußeren Mantelfläche eines einzuführenden Langgutes angepasst. Wird das dem Partner zugehörige innenliegende Verschlusssegment herausgebrochen, verbleibt der vorgegebene Sollinnenquerschnitt, sodass das Leerrohr oder das Kabel passgenau eingesteckt werden kann.In many cases it is desirable for an installation opening to end as flush as possible with an empty pipe or cable to be inserted. For this purpose, an outer partner of the closure part of such an installation opening is adapted with its inner cross section to the geometry of the outer lateral surface of a long item to be inserted. If the internal locking segment belonging to the partner is broken out, the specified target internal cross-section remains so that the empty pipe or cable can be inserted with a precise fit.

Vorgesehen ist für diesen Fall, dass der nach innen weisende radiale Abschluss des außenliegenden Partners benachbart zu den Anbindungsstegen gegenüber dem durch die Spur der innenseitigen Mantelfläche bildenden Sollinnenquerschnitt nach außen versetzt ist, sodass eine Aussparung bereitgestellt wird. Die vorgesehene Bruchstelle des diese Aussparung überbrückenden Anbindungssteges befindet sich außerhalb der Spur der Mantelfläche des einzusetzenden Langgutes. Dieses kann entweder durch die radiale Tiefe der Aussparung und/oder durch Vorsehen einer entsprechenden Sollbruchstelle erzielt werden. Auf diese Weise wird der Sollinnenquerschnitt durch den beim Herausbrechen des Verschlusssegmentes übrigbleibenden Stegrestes nicht beeinflusst. Insbesondere ist keine Nachbearbeitung erforderlich, um diesen abzutrennen, um das Leerrohr oder das Kabel in die Installationsöffnung einzuführen. Insbesondere in diesem Kontext ist zu betonen, dass die Anbindungsstege durch diese Ausgestaltung eine größere Längserstreckung aufweisen, als die lichte Weite der Aussparung, die nicht im Bereich einer solchen in radialer Richtung die lichte Weite befindlichen Aussparungsvergrößerung ist. Durch die größere Länge wird die gewünschte duktile Eigenschaft der Anbindungsstege unterstützt.In this case, it is provided that the inward-pointing radial termination of the outer partner adjacent to the connecting webs is offset outwards compared to the target inner cross-section formed by the track of the inner lateral surface, so that a recess is provided. The intended breaking point of the connecting web bridging this gap is outside the track of the outer surface of the long item to be used. This can be achieved either by the radial depth of the recess and/or by providing a corresponding predetermined breaking point. In this way, the desired internal cross section is not influenced by the remainder of the web that remains when the closure segment is broken out. In particular, no post-processing is required to separate it to insert the conduit or cable into the installation hole. In this context in particular, it should be emphasized that the connecting webs have a greater longitudinal extension as a result of this configuration than the clear width of the recess, which is not in the region of such a recess enlargement located in the radial direction. The desired ductile property of the connecting webs is supported by the greater length.

Bevorzugt ist die Installationsdose zumindest in dem Bereich der Installationsöffnung aus einer Blechplatine gefertigt. Aus der Blechplatine können mit bekannten Mitteln die vorstehend beschriebenen Geometrien ohne technische Schwierigkeiten und sicher hergestellt werden. Zusätzlich wird die erforderliche Festigkeit sichergestellt.The installation box is preferably made from a sheet metal blank, at least in the area of the installation opening. The geometries described above can be produced safely and without technical difficulties from the metal blank using known means. In addition, the required strength is ensured.

In diesem Fall können die vorgegebenen Geometrien gestanzt werden. Hierdurch sind die Herstellkosten gering gehalten. Eine andere Möglichkeit ist es, die Aussparungen laserauszuschneiden. Wenngleich dies während der Produktion einen größeren Aufwand bedeutet, so ist hierdurch eine höhere Fertigungsgenauigkeit möglich. Insbesondere im Bereich der Anbindungsstege wird Laserschneiden als vorteilhaft angesehen, um die gewünschten Geometrien auszubilden. Durch den Wärmeeintrag wird das Material entfestigt, sodass es duktiler wird und ein reversibles Verschwenken unterstützt.In this case, the given geometries can be punched. As a result, the manufacturing costs are kept low. Another option is to laser cut out the recesses. Although this means greater effort during production, it allows for greater manufacturing accuracy. In particular in the area of the connecting webs, laser cutting is considered to be advantageous in order to form the desired geometries. The heat input softens the material, making it more ductile and supporting reversible pivoting.

Auch ein kombiniertes Herstellungsverfahren ist möglich, und zwar dass ein Teil einer Aussparung endkonturgenau gestanzt und ein anderer Teil vorgestanzt und anschließend endkonturgenau lasergeschnitten wird. Bei einem solchen kombinierten Verfahren wird man letzteres zum Ausbilden der Anbindungsstege und der ggf. vorhandenen hierzu benachbarten Stegrestaussparungen verwenden. Durch ein solch hybrides Herstellungsverfahren werden die vorstehend genannten mechanischen Vorteile erreicht bei geringen Produktionskosten.A combined production method is also possible, namely that part of a recess is punched to the exact final contour and another part is pre-punched and then laser-cut to the exact final contour. In such a combined method, the latter will be used to form the connecting webs and the remaining web recesses that may be present adjacent thereto. Such a hybrid manufacturing process achieves the mechanical advantages mentioned above with low production costs.

In einer anderen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Installationsdose in dem Bereich der Installationsöffnung aus Kunststoff gefertigt ist. Dann kann das Verschlussteil in einem Spritzgussverfahren hergestellt werden. Zum Ausbilden der filigranen Anbindungsstege kann vorgesehen sein, einen 2K-Spritzprozess durchzuführen.In another embodiment, it is provided that the installation box is made of plastic in the area of the installation opening. Then the closure part can be produced in an injection molding process. To form the filigree connecting webs, it can be provided that a 2-component injection molding process is carried out.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der beiliegenden Figuren erläutert. Es zeigen:

  • 1: Eine Installationsdose mit mehreren als Ausbrechöffnungen ausgeführten Installationsöffnungen,
  • 2: eine Detailansicht des Verschlussteils einer Installationsöffnung in einer perspektivischen Ansicht,
  • 3: das Verschlussteil nach 2 in einer Draufsicht,
  • 4: eine vergrößerte Darstellung eines Ausschnittes der 3 im Bereich eines Anbindungssteges und
  • 5: das Verschlussteil der 3 nach Erstellen einer Installationsöffnung.
The invention is explained below with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 : An installation box with several installation openings designed as knock-out openings,
  • 2 : a detailed view of the closure part of an installation opening in a perspective view,
  • 3 : the shutter part after 2 in a top view,
  • 4 : an enlarged view of a section of the 3 in the area of a connecting bridge and
  • 5 : the locking part of the 3 after creating an installation opening.

1 zeigt eine als Unterflurdose ausgebildete Installationsdose 1. Diese weist einen innenliegenden Installationsraum 2 auf, in dem eine elektrische Installation, hier in Form einer Mehrfachsteckdose 3, angeordnet ist. Der Installationsraum 2 wird durch Wände, von denen in der 1 zwei Wände 4, 4.1 sichtbar sind, sowie einem Deckel 5 und einem in 1 nicht sichtbaren Boden gebildet. 1 shows an installation socket 1 designed as an underfloor socket. This has an interior installation space 2 in which an electrical installation, here in the form of a multiple socket 3, is arranged. The installation space 2 is through walls, of which in the 1 two walls 4, 4.1 are visible, as well as a cover 5 and an in 1 not visible floor formed.

Die Installationsdose 1 weist in ihren Wänden 4, 4.1 durch Verschlussteile 6, 6.1, 6.2, 6.3 verschlossene Installationsöffnungen 7, 7.1, 7.2, 7.3 auf. Diese sind als Ausbrechöffnungen ausgebildet. Wird ein Verschlussteil 6, 6.1, 6.2, 6.3 oder ein Teil davon - nachstehend als Verschlusssegment angesprochen - herausgebrochen, wird die Installationsöffnung 7, 7.1, 7.2, 7.3 mit der gewünschten Querschnittsfläche freigegeben, sodass ein nicht näher dargestelltes Leerrohr oder Kabel als Langgut durch die Installationsöffnung 7, 7.1, 7.2, 7.3 in den Installationsraum 2 eingeführt werden kann. Die Wände 4, 4.1 sind bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus einer Stahlblechplatine hergestellt.The installation socket 1 has installation openings 7, 7.1, 7.2, 7.3 in its walls 4, 4.1 which are closed by closure parts 6, 6.1, 6.2, 6.3. These are designed as break-out openings. If a closure part 6, 6.1, 6.2, 6.3 or part of it - hereinafter referred to as the closure segment - is broken out, the installation opening 7, 7.1, 7.2, 7.3 is released with the desired cross-sectional area, so that an empty pipe or cable, not shown in detail, can be pulled through the Installation opening 7, 7.1, 7.2, 7.3 can be introduced into the installation space 2. The walls 4, 4.1 are made of sheet steel in the illustrated embodiment.

Die 2 und 3 zeigen einen Ausschnitt aus der Wand 4 mit dem Verschlussteil 6 der Installationsöffnung 7 in einer liegenden, perspektivischen Ansicht (2) sowie einer Draufsicht (3). Die nachstehenden Ausführungen gelten daher für beide Figuren.the 2 and 3 show a section of the wall 4 with the closure part 6 of the installation opening 7 in a horizontal, perspective view ( 2 ) and a plan view ( 3 ). The statements below therefore apply to both figures.

Das dargestellte Verschlussteil 6 umfasst drei Verschlusssegmente 8, 9, 10. Diese sind konzentrisch zueinander angeordnet. Jedes Verschlusssegment 8, 9, 10 ist an seinem jeweilig äußeren Partner 9, 10, 4 - entweder an das nächstäußere Verschlusssegment 9, 10 oder die Wand 4 - über jeweils zwei Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a angeschlossen. Die jeweils zu einem Verschlusssegment 8, 9, 10, jeweils diametral gegenüberliegenden Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a bilden jeweils Schwenkachsen 14, 15, 16 (nur in 3 dargestellt), um die die jeweiligen Verschlusssegmente 8, 9, 10 verschwenkt werden können.The closure part 6 shown comprises three closure segments 8, 9, 10. These are arranged concentrically to one another. Each closure segment 8, 9, 10 is connected to its respective outer partner 9, 10, 4 - either to the next outer closure segment 9, 10 or the wall 4 - via two connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a. The connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a, each diametrically opposite to a closure segment 8, 9, 10, each form pivot axes 14, 15, 16 (only in 3 shown) about which the respective closure segments 8, 9, 10 can be pivoted.

Um ein Verschwenken der Verschlusssegmente 8, 9, 10 zu ermöglichen, ist zwischen dem Verschlusssegment 8, 9, 10 und dem jeweilig äußeren Partner 9, 10, 4 eine das jeweils innenliegende Verschlusssegment 8, 9, 10 einfassende Aussparung 17, 18, 19 vorgesehen. Diese weisen jeweils eine solche lichte Weite auf, dass ein Verschwenken der Verschlusssegmente 8, 9, 10 gegenüber ihrem jeweilig äußeren Partner 9, 10, 4 möglich ist, ohne dass das jeweilige Verschlusssegment 8, 9, 10 in dem jeweiligen äußeren Partner 9, 10, 4 verkantet.To enable pivoting of the closure segments 8, 9, 10, a recess 17, 18, 19 enclosing the respective inner closure segment 8, 9, 10 is provided between the closure segment 8, 9, 10 and the respective outer partner 9, 10, 4 . These each have such a clear width that it is possible to pivot the closure segments 8, 9, 10 in relation to their respective outer partner 9, 10, 4 without the respective closure segment 8, 9, 10 being in the respective outer partner 9, 10 , 4 canted.

Das innerste Verschlusssegment 8 weist eine Werkzeugaussparung 20 in seinem Mittelpunkt auf. Die Werkzeugaussparung 20 ist bereitgestellt durch drei sich kreuzende Schlitze, wobei die Längsachse jedes Schlitzes der Längserstreckung einer Schwenkachse 14, 15, 16 in ihrer Längserstreckung folgt. In jeden Schlitz kann die Klinge eines Schraubendrehers eingebracht werden. Eingesetzt wird ein Schraubendreher als Öffnungswerkzeug in denjenigen Schlitz, der mit derjenigen Schwenkachse 14, 15, 16 fluchtet, um die dasjenige Verschlusssegment 8, 9, 10 gedreht werden soll, welches aus der Installationsöffnung 7 herausgebrochen werden soll. Wird die Klinge des Schraubendrehers beispielsweise in den der Schwenkachse 14 zugehörigen Schlitz eingebracht, werden durch eine dann quer zur Längserstreckung dieses Schlitzes ausgeführte Schwenkbewegung 21 die Anbindungsstege 11, 11a tordiert. Die Anbindungsstege 11, 11a reagieren auf eine solche Torsionsbelastung jedoch nicht spontan durch einen spröden Bruch, sondern sind duktil ausgelegt, sodass ein gewisser Verschwenkwinkel möglich ist, ohne dass die Anbindungsstege 11, 11a brechen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das Verschlusssegment 8 um etwa 210° verschwenkt werden muss, bevor die Anbindungsstege 11, 11a duktil brechen. Dies bedeutet, dass das Verschlusssegment 8 zunächst um etwa 90° in die eine Richtung und anschließend um etwa 120° in die andere Richtung verschwenkt wird.The innermost closure segment 8 has a tool recess 20 at its center. The tool recess 20 is provided by three intersecting slots, the longitudinal axis of each slot following the longitudinal extent of a pivot axis 14, 15, 16 in its longitudinal extent. The blade of a screwdriver can be inserted into each slot. A screwdriver is used as an opening tool in the slot that is aligned with the pivot axis 14 , 15 , 16 about which the closure segment 8 , 9 , 10 that is to be broken out of the installation opening 7 is to be rotated. If the blade of the screwdriver is inserted, for example, into the slot associated with the pivot axis 14, the connecting webs 11, 11a are twisted by a pivoting movement 21 then carried out transversely to the longitudinal extent of this slot. However, the connecting webs 11, 11a do not react spontaneously to such a torsional load with a brittle fracture, but are designed to be ductile, so that a certain pivoting angle is possible without the connecting webs 11, 11a breaking. In the present exemplary embodiment, it is provided that the closure segment 8 must be pivoted through approximately 210° before the connecting webs 11, 11a break in a ductile manner. This means that the closure segment 8 is first pivoted by about 90° in one direction and then by about 120° in the other direction.

Soll zum Bereitstellen einer Installationsöffnung mit einem größeren Durchmesser das nächstäußere Verschlusssegment 9 herausgebrochen werden, wird das innerste Verschlusssegment 8 - ggf. unter Zuhilfenahme eines Schraubendrehers, dessen Klinge in den entsprechenden Schlitz eingebracht wird - um die Schwenkachse 15, die durch die Anbindungsstege 12, 12a, die das nächstäußere Verschlusssegment 9 mit seinem äußeren Partner, dem Verschlusssegment 10, verbinden, mit einer Schwenkbewegung 21a verschwenkt. Der Bruch der Anbindungsstege 12, 12a ist ausgelegt, wie dieses zuvor zu den Anbindungsstegen 11, 11a beschrieben ist.If the next outer closure segment 9 is to be broken out in order to provide an installation opening with a larger diameter, the innermost closure segment 8 - if necessary with the aid of a screwdriver whose blade is inserted into the corresponding slot - is rotated about the pivot axis 15, which passes through the connecting webs 12, 12a , which connect the next outer closure segment 9 with its outer partner, the closure segment 10, is pivoted with a pivoting movement 21a. The breaking of the connecting webs 12, 12a is designed as described above for the connecting webs 11, 11a.

Soll das äußerste Verschlusssegment 10 herausgetrennt werden, werden die Anbindungsstege 13, 13a, die das äußerste Verschlusssegment 10 mit seinem äußeren Partner - der Wand 4 - verbinden, um die diesbezügliche Schwenkachse 16 verschwenkt und damit die Anbindungsstege 13, 13a wie vorstehend beschrieben tordiert; auch diese Anbindungsstege brechen erst nach Tordieren derselben um einen bestimmten Winkelbetrag. Auch die Anbindungsstege 13, 13a sind ausgelegt, wie dieses vorstehend zu den Anbindungsstegen 11, 11a beschrieben ist. Daher gelten die vorstehenden Ausführungen auch für die Anbindungsstege 13, 13a.If the outermost closure segment 10 is to be cut out, the connecting webs 13, 13a, which connect the outermost closure segment 10 to its outer partner—the wall 4—are pivoted about the relevant pivot axis 16 and the connecting webs 13, 13a are thus twisted as described above; these connecting webs also only break after they have been twisted by a certain angle. The connecting webs 13, 13a are also designed as described above for the connecting webs 11, 11a. Therefore, the above statements also apply to the connecting webs 13, 13a.

In allen drei Fällen kann das innerste Verschlusssegment 8 als Ausgangspunkt für die Schwenkbewegung 21, 21a, insbesondere wenn mit einem Werkzeug ausgeführt, genutzt werden. Dies wird dadurch ermöglicht, dass die Schwenkachsen 14, 15, 16 mit einem Winkelabstand α, β, γ beabstandet sind. Im Vorliegenden sind die Winkel α, β, γ gleich groß; deshalb sind die Schwenkachsen 14, 15, 16 gleichwinklig ausgebildet.In all three cases, the innermost closure segment 8 can be used as the starting point for the pivoting movement 21, 21a, particularly when it is carried out with a tool. This is made possible in that the pivot axes 14, 15, 16 are spaced at an angular distance α, β, γ. In the present case, the angles α, β, γ are equal; therefore, the pivot axes 14, 15, 16 are formed at equal angles.

Um die Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a duktil auszugestalten, sind diese unter anderem mit einem Dicken-Breiten-Verhältnis von etwa 1 ausgestaltet, das heißt, dass sie genauso breit sind wie das Material der Blechplatine dick ist. Auf diese Weise ist der Querschnitt der Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a im Wesentlichen quadratisch.In order to make the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a ductile, they are designed, among other things, with a thickness-to-width ratio of approximately 1, which means that they are just as wide as the material of the sheet metal blank is thick. In this way, the cross section of the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a is essentially square.

Eine vergrößerte Ansicht des Anbindungssteges 12 ist 4, in der weitere Eigenschaften des Anbindungssteges 12 deutlich werden, die zu der gewünschten Duktilität führen. Dieselben Ausführungen gelten auch für die anderen Anbindungsstege. Der Anbindungssteg 12 verbindet das Verschlusssegment 9 mit seinem äußeren Partner, dem weiter außen liegenden Verschlusssegment 10. In seinem Übergang zwischen den beiden Verschlusssegmenten sind Radien 22, 22a, 23, 23a vorgesehen, um die Kerbwirkung bei einer Torsionsbeanspruchung im Übergang zu vermindern. An enlarged view of the tie bar 12 is shown 4 , in which other properties of the connecting web 12 become clear, which lead to the desired ductility. The same explanations also apply to the other connecting bridges. The connecting web 12 connects the closure segment 9 to its outer partner, the closure segment 10 lying further outside. Radii 22, 22a, 23, 23a are provided in its transition between the two closure segments in order to reduce the notch effect in the event of torsional stress in the transition.

Zudem ist im Verschlusssegment 10 eine den Anbindungssteg 12 beidseitig umfassende Stegrestaussparung 24, 24a vorgesehen. Der in radialer Richtung nach innen weisende Abschluss 27 des Verschlusssegmentes 10 ist gegenüber dem in 4 gestrichelt dargestellten Sollinnenquerschnitt 25 - der Spur der Verlängerung des übrigen, in radialer Richtung nach innen weisenden Abschlusses des Verschlusssegmentes 10 - in radialer Richtung nach außen versetzt. Die radiale Erstreckung der Stegrestaussparung 24, 24a ist so ausgelegt, dass der Mittelpunkt des Anbindungssteges 12 außerhalb des Sollinnenquerschnittes 25 liegt. Wird der Anbindungssteg 12 durch die Schwenkbewegung durchtrennt, ragt dieser nicht mehr in den Sollinnenquerschnitt 25 hinein; ein Behindern der Einführung eines Kabels oder eines Leerrohres durch den verbliebenen Stegrest 28 des Anbindungssteges 12 ist hierdurch unterbunden.In addition, a remaining web recess 24 , 24a is provided in the closure segment 10 enclosing the connecting web 12 on both sides. The termination 27 of the closure segment 10, pointing inwards in the radial direction, is opposite to the one in 4 Desired internal cross section 25 shown in dashed lines—the trace of the extension of the rest of the closure segment 10 pointing inward in the radial direction—is offset outward in the radial direction. The radial extent of the remaining web recess 24, 24a is designed in such a way that the center point of the connecting web 12 lies outside of the desired internal cross section 25. If the connecting web 12 is severed by the pivoting movement, it no longer protrudes into the desired internal cross section 25; this prevents the insertion of a cable or an empty pipe from being prevented by the remainder of the web 28 of the connecting web 12 .

Gleichzeitig ist die Reststegaussparung 24, 24a so ausgebildet, dass in diesem Bereich - im Gegensatz zu dem sonstigen Bereich 26 der Aussparung 18 - genügend Raum für einen nicht näher dargestellten Kopf einer Trennzange ist, der beidseitig in den Bereich des Anbindungsstegs 12, respektive in die Stegrestaussparungen 24, 24a eingebracht werden kann, um, falls gewünscht, die Anbindungsstege 12 zu durchtrennen.At the same time, the remaining web recess 24, 24a is designed in such a way that in this area - in contrast to the rest of the area 26 of the recess 18 - there is sufficient space for a head of a separating tongs, not shown in detail, which extends on both sides into the area of the connecting web 12 or into the Web remainder recesses 24, 24a can be introduced in order, if desired, to cut through the connection webs 12.

Die Geometrie des Verschlussteils 6, 6.1, 6.2, 6.3 ist in diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen gestanzt. Lediglich im Bereich der Anbindungsstege 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a, das heißt zur Ausbildung der Kontur der Stegrestaussparungen 24, 24a ist diese lasergeschnitten, um die erforderliche Prozessgenauigkeit sicherzustellen.In this exemplary embodiment, the geometry of the closure part 6, 6.1, 6.2, 6.3 is essentially stamped. Only in the area of the connecting webs 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a, that is to say to form the contour of the remaining web recesses 24, 24a, is this laser cut in order to ensure the required process accuracy.

5 zeigt die Installationsöffnung 7 mit den herausgetrennten Verschlussteilen 8, 9. Dadurch ist eine Installationsöffnung bereitgestellt, die durch die Geometrie des nach innen weisenden Abschlusses des Verschlusssegmentes 10 bereitgestellt ist. Erkennbar ist darin, dass die Stegreste 28 außerhalb der Spur der Mantelfläche der Innenseite des Verschlusssegmentes 10 - dem Sollinnenquerschnitt 25 - liegt. 5 12 shows the installation opening 7 with the closure parts 8, 9 cut out. This provides an installation opening which is provided by the geometry of the inwardly pointing closure of the closure segment 10. FIG. It can be seen that the remainder of the web 28 lies outside the track of the outer surface of the inside of the closure segment 10--the desired inside cross section 25.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Ohne den Schutzbereich, beschrieben durch die Ansprüche, zu verlassen, ergeben sich für den Fachmann zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Erfindungsgedanken umzusetzen, ohne dass diese im Rahmen dieser Ausführungen erläutert werden müssten.The invention is explained using an exemplary embodiment. Without departing from the scope of protection described by the claims, there are numerous other possibilities for the person skilled in the art to implement the idea of the invention, without these having to be explained in the context of these statements.

BezugszeichenlisteReference List

11
Installationsdoseinstallation box
22
Installationsrauminstallation space
33
Mehrfachsteckdosepower strip
4, 4.14, 4.1
Wändewalls
55
Deckellid
6, 6.1, 6.2, 6.36, 6.1, 6.2, 6.3
Verschlussteillocking part
7, 7.1, 7.2, 7.37, 7.1, 7.2, 7.3
Installationsöffnunginstallation opening
88th
Verschlusssegmentclosure segment
99
Verschlusssegmentclosure segment
1010
Verschlusssegmentclosure segment
11, 11a11, 11a
Anbindungsstegconnecting footbridge
12, 12a12, 12a
Anbindungsstegconnecting footbridge
13, 13a13, 13a
Anbindungsstegconnecting footbridge
14, 15, 1614, 15, 16
Schwenkachsepivot axis
17, 18, 1917, 18, 19
Aussparungrecess
2020
Werkzeugaussparungtool recess
21, 21a21, 21a
Schwenkbewegungpivoting movement
22, 22a, 23, 23a22, 22a, 23, 23a
Radiusradius
24, 24a24, 24a
StegrestaussparungRemaining bridge recess
2525
Sollinnenquerschnitttarget internal cross-section
2626
sonstiger Bereichother area
2727
Abschlussgraduation
2828
Stegrestbridge rest
α, β, γα, β, γ
Winkel zwischen SchwenkachsenAngle between pivot axes

Claims (16)

Installationsdose (1) mit zumindest einer Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) zum Einführen eines Leerrohres oder Kabels, wobei die Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) im Auslieferungszustand durch mehrere, ineinander angeordnete Verschlusssegmente (8, 9, 10) verschlossen ist, wobei zumindest zwei Verschlusssegmente (8, 9, 10) an ihrem jeweiligen äußeren Partner (9, 10, 4) mittels zwei, jeweils eine Schwenkachse (14, 15, 16) bildenden Anbindungsstegen (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) angeschlossen sind und die durch die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) gebildeten Schwenkachsen (14, 15, 16) zwischen verschiedenen Partnern in Umfangsrichtung der Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) winklig zueinander angeordnet sind, wobei zwischen jedem Verschlusssegment (8, 9, 10) und seinem jeweils äußeren Partner (9, 10, 4) eine umlaufende, von den Anbindungsstegen (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) unterbrochene Aussparung (17, 18, 19) vorgesehen ist und wobei die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) gegenüber einer Torsionsbewegung duktil ausgelegt sind, damit jedes Verschlusssegment (8, 9, 10) gegenüber seinem äußeren Partner (9, 10, 4) um die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) verschwenkbar und zum Öffnen einer Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) eines Verschlusssegments (8, 9, 10) in Folge einer eine Torsion auf die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) ausübenden Schwenkbewegung (21, 21a) durchtrennbar sind.Installation box (1) with at least one installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) for inserting an empty conduit or cable, the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) being closed off in the delivery state by a plurality of closure segments (8, 9, 10 ) is closed, with at least two closure segments (8, 9, 10) being attached to their respective outer partner (9, 10, 4) by means of two connecting webs (11, 11a, 12, 12a , 13, 13a) are connected and the pivot axes (14, 15, 16) formed by the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) between different partners in the circumferential direction of the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) are arranged at an angle to one another, with a circumferential recess ( 17, 18, 19) is provided and the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) are designed to be ductile with respect to a torsional movement, so that each closure segment (8, 9, 10) can be rotated around the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) pivotable and for opening an installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) of a closure segment (8, 9, 10) as a result of a torsion on the connecting webs ( 11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) exerting pivoting movement (21, 21a) can be severed. Installationsdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das innerste Verschlusssegment (8) eine Werkzeugaussparung (20) und/oder eine von diesem abragende Handhabe aufweist, mit der die Schwenkbewegung (21, 21a) um eine der Schwenkachsen (14, 15, 16) einkoppelbar ist.installation box claim 1 , characterized in that the innermost closure segment (8) has a tool recess (20) and/or a handle protruding from it, with which the pivoting movement (21, 21a) about one of the pivot axes (14, 15, 16) can be coupled. Installationsdose (1) mit zumindest einer Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) zum Einführen eines Leerrohres oder Kabels, wobei die Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) im Auslieferungszustand durch zumindest ein Verschlusssegment (8, 9, 10) verschlossen ist, wobei das zumindest eine Verschlusssegment (8, 9, 10) an seinem jeweiligen äußeren Partner (9, 10, 4) mittels zwei, eine Schwenkachse (14, 15, 16) bildenden Anbindungsstegen (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) angeschlossen ist, wobei zwischen dem zumindest einen Verschlusssegment (8, 9, 10) und seinem äußeren Partner (9, 10, 4) eine umlaufende, von den Anbindungsstegen (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) unterbrochene Aussparung (17, 18, 19) vorgesehen ist, wobei die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) gegenüber einer Torsionsbewegung duktil ausgelegt sind, damit das Verschlusssegment (8, 9, 10) gegenüber seinem äußeren Partner (9, 10, 4) um die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) verschwenkbar ist und zum Öffnen einer Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) des zumindest einen Verschlusssegments (8, 9, 10) in Folge einer eine Torsion auf die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) ausübenden Schwenkbewegung (21) durchtrennbar sind und wobei das Verschlusssegment (8) eine Werkzeugaussparung (20) und/oder eine davon abragende Handhabe aufweist, mit der eine Schwenkbewegung (21) um die zumindest eine Schwenkachse (14, 15, 16) einkoppelbar ist.Installation box (1) with at least one installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) for inserting an empty conduit or cable, the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) being closed by at least one closure segment (8, 9, 10) in the delivery state whereby the at least one closure segment (8, 9, 10) is attached to its respective outer partner (9, 10, 4) by means of two connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13 , 13a) is connected, wherein between the at least one closure segment (8, 9, 10) and its outer partner (9, 10, 4) there is a circumferential segment interrupted by the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a). Recess (17, 18, 19) is provided, wherein the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) are designed to be ductile with respect to a torsional movement, so that the closure segment (8, 9, 10) can be held in relation to its outer partner (9th , 10, 4) about the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) is pivotable and for opening an Ins talation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3), the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) of the at least one closure segment (8, 9, 10) as a result of a torsion on the connecting webs (11, 11a, 12 , 12a, 13, 13a) and wherein the closure segment (8) has a tool recess (20) and/or a handle protruding therefrom, with which a pivoting movement (21) about the at least one pivot axis (14, 15, 16) can be coupled. Installationsdose nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaussparung (20) in Form von Schlitzen zum Einsetzen einer Klinge eines Schraubendrehers ausgebildet ist, wobei die Längserstreckung der Schlitze mit den durch die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) gebildeten Schwenkachsen (14, 15, 16) zumindest weitgehend fluchtet.Installation box according to one of claims 2 or 3 , characterized in that the tool recess (20) is designed in the form of slots for inserting a blade of a screwdriver, the longitudinal extent of the slots being in line with the pivot axes (14 , 15, 16) at least largely aligned. Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) ein Dicken-Breitenverhältnis zwischen 0,5 und 2 aufweisen.Installation box according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) have a thickness-to-width ratio of between 0.5 and 2. Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Heraustrennen eines oder mehrerer Verschlusssegmente (8, 9, 10) eine kreisrunde Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) bereitstellbar ist.Installation box according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that a circular installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) can be provided by cutting out one or more closure segments (8, 9, 10). Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Verschlusssegment (8, 9, 10) konzentrisch gegenüber seinem äußeren Partner (9, 10, 4) angeordnet ist.Installation box according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the at least one closure segment (8, 9, 10) is arranged concentrically opposite its outer partner (9, 10, 4). Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 7 mit Ausnahme des Anspruchs 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelabstände (α, β, γ) zwischen den durch die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) gebildeten Schwenkachsen (14, 15, 16) im Wesentlichen gleich sind.Installation box according to one of Claims 1 until 7 except for the claim 3 , characterized in that the angular distances (α, β, γ) between the pivot axes (14, 15, 16) formed by the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) are essentially the same. Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) die lichte Weite der Aussparung (17, 18, 19) vergrößert gegenüber dem sonstigen Bereich (26) ist, sodass der Kopf einer Trennzange zum Durchtrennen der Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) in den vergrößerten Abschnitt der Aussparung (17, 18, 19) hineinführbar ist.Installation box according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that in the area of the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) the clear width of the recess (17, 18, 19) is larger than in the rest of the area (26), so that the head of a cutting tool for Cutting through the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) can be introduced into the enlarged section of the recess (17, 18, 19). Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der in radialer Richtung nach innen weisende Abschluss einer solchen, benachbart zu den Anbindungsstegen (12, 12a, 13, 13a) befindlichen Vergrößerung einer Aussparung (17, 18, 19) des zumindest einen äußeren Partners (9, 10, 4) benachbart zu den Anbindungsstegen (12, 12a, 13, 13a) gegenüber der Spur der Mantelfläche als Sollinnenquerschnitt (25) der Aussparung (17, 19) soweit in radialer Richtung nach außen hin gegenüber dem nach innen weisenden Abschluss der umlaufenden Aussparung (18, 19) versetzt ist, damit ein am äußeren Partner (9, 10, 4) verbliebener Anbindungsstegrest (28) außerhalb der den Sollinnenquerschnitt (25) bildenden Spur der Mantelfläche der Aussparung (18, 19) und innerhalb der benachbart zu den Anbindungsstegen (12, 12a, 13, 13a) befindlichen Vergrößerung angeordnet ist.Installation box according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the radially inward-pointing conclusion of such, adjacent to the Verbindungsste Gen (12, 12a, 13, 13a) located enlargement of a recess (17, 18, 19) of the at least one outer partner (9, 10, 4) adjacent to the connecting webs (12, 12a, 13, 13a) opposite the track of Lateral surface as the desired internal cross-section (25) of the recess (17, 19) is offset outwards in the radial direction compared to the inward-pointing end of the circumferential recess (18, 19), so that an outer partner (9, 10, 4) remains Connecting web remainder (28) is arranged outside the trace of the lateral surface of the recess (18, 19) forming the desired internal cross section (25) and within the enlargement located adjacent to the connecting webs (12, 12a, 13, 13a). Installationsdose (1) mit zumindest einer Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) zum Einführen eines Leerrohres oder Kabels, wobei die Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) im Auslieferungszustand durch zumindest ein Verschlusssegment (8, 9, 10) verschlossen ist, wobei das zumindest eine Verschlusssegment (8, 9, 10) an seinem jeweiligen äußeren Partner (9, 10, 4) mittels zwei, eine Schwenkachse (14, 15, 16) bildenden Anbindungsstegen (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) angeschlossen ist, wobei zwischen dem zumindest einen Verschlusssegment (8, 9, 10) und seinem äußeren Partner (9, 10, 4) eine umlaufende, von den Anbindungsstegen (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) unterbrochene Aussparung (17, 18, 19) vorgesehen ist und dass die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) gegenüber einer Torsionsbewegung duktil ausgelegt sind, damit das Verschlusssegment (8, 9, 10) gegenüber dem äußeren Partner (9, 10, 4) um seine Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) verschwenkbar ist und zum Öffnen der Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) eines Verschlusssegments (8, 9, 10) in Folge einer eine Torsion auf die Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) ausübenden Schwenkbewegung (21, 21a) durchtrennbar sind, der äußere Partner (9, 10, 4) zu seinem innenliegenden Verschlusssegment (8, 9, 10) in radialer Richtung einen nach innen weisenden Abschluss mit einer in radialer Richtung nach außen ausgeführten Aussparung aufweist, damit ein am äußeren Partner (10, 4) verbliebener Anbindungsstegrest (28) außerhalb der den Sollinnenquerschnitt (25) bildenden Spur der Mantelfläche angeordnet ist.Installation box (1) with at least one installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) for inserting an empty conduit or cable, the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) being closed by at least one closure segment (8, 9, 10) in the delivery state whereby the at least one closure segment (8, 9, 10) is attached to its respective outer partner (9, 10, 4) by means of two connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13 , 13a) is connected, wherein between the at least one closure segment (8, 9, 10) and its outer partner (9, 10, 4) there is a circumferential segment interrupted by the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a). Recess (17, 18, 19) is provided and that the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) are designed to be ductile with respect to a torsional movement, so that the closure segment (8, 9, 10) can be held in relation to the outer partner (9th , 10, 4) can be pivoted about its connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) and for opening the inst Allation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) of a closure segment (8, 9, 10) as a result of a torsion on the connecting webs (11, 11a, 12, 12a , 13, 13a) exerting a pivoting movement (21, 21a) can be severed, the outer partner (9, 10, 4) has an inwardly pointing end in the radial direction towards its inner closing segment (8, 9, 10) with a radially downward direction has a cut-out on the outside, so that a connecting web residue (28) remaining on the outer partner (10, 4) is arranged outside of the track of the lateral surface forming the desired internal cross-section (25). Installationsdose nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbindungsstege (12, 12a, 13, 13a) dergestalt ausgelegt sind, dass diese in Anbindungssteglängserstreckung durch eine Schwenkbewegung (21a) an einer Stelle brechen, damit bei herausgebrochenem Verschlusssegment (9, 10) die Stegereste nicht über den Sollinnenquerschnitt (25) hinausragen.Installation box according to one of Claims 10 or 11 , characterized in that the connecting webs (12, 12a, 13, 13a) are designed in such a way that they break in the longitudinal extent of the connecting web by a pivoting movement (21a) at one point, so that when the closure segment (9, 10) is broken out, the remains of the web do not exceed the desired internal cross section (25) protrude. Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergang zwischen Anbindungssteg (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) und dem daran angeschlossenen Verschlusssegment (8, 9, 10) bzw. äußeren Partner (9, 10, 4) in der Ebene der Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) mit einem Radius (22, 22a, 23, 23a) ausgeführt ist.Installation box according to one of Claims 1 until 12 , characterized in that the transition between the connecting web (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) and the closure segment (8, 9, 10) or outer partner (9, 10, 4) connected thereto is in the plane of the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) with a radius (22, 22a, 23, 23a). Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsdose (1) zumindest in dem Bereich der zumindest einen Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) aus einer Blechplatine hergestellt ist.Installation box according to one of Claims 1 until 13 , characterized in that the installation socket (1) is produced from a sheet metal blank, at least in the area of the at least one installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3). Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsdose (1) zum Ausbilden in dem Bereich der Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) mit seinen Verschlussteilen (6, 6.1, 6.2, 6.3) gestanzt ist.Installation box according to one of Claims 1 until 14 , characterized in that the installation socket (1) is stamped with its closure parts (6, 6.1, 6.2, 6.3) for forming in the area of the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3). Installationsdose nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsdose (1) in dem Bereich der Installationsöffnung (7, 7.1, 7.2, 7.3) zum Ausbilden der Anbindungsstege (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a)der Verschlussteile (6, 6.1, 6.2, 6.3) lasergeschnitten ist.Installation box according to one of Claims 1 until 15 , characterized in that the installation box (1) in the area of the installation opening (7, 7.1, 7.2, 7.3) for forming the connecting webs (11, 11a, 12, 12a, 13, 13a) of the closure parts (6, 6.1, 6.2, 6.3) is laser cut.
DE102021110003.8A 2021-04-20 2021-04-20 Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable Active DE102021110003B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021110003.8A DE102021110003B3 (en) 2021-04-20 2021-04-20 Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021110003.8A DE102021110003B3 (en) 2021-04-20 2021-04-20 Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021110003B3 true DE102021110003B3 (en) 2022-03-17

Family

ID=80351750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021110003.8A Active DE102021110003B3 (en) 2021-04-20 2021-04-20 Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021110003B3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005018812A1 (en) 2005-04-22 2006-09-21 Siemens Ag Housing wall of installation device e.g. installation distributor has perforation along lead through edge whereby perforation opening completely penetrates housing wall
US20090142947A1 (en) 2005-06-13 2009-06-04 Byrne Norman R Expandable power and data center adapted for use with multiple mounts
CH713572A2 (en) 2017-03-15 2018-09-28 Agro Ag Installation box for electrical connections.
DE102018110444B3 (en) 2018-05-02 2019-02-14 OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG installation box

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005018812A1 (en) 2005-04-22 2006-09-21 Siemens Ag Housing wall of installation device e.g. installation distributor has perforation along lead through edge whereby perforation opening completely penetrates housing wall
US20090142947A1 (en) 2005-06-13 2009-06-04 Byrne Norman R Expandable power and data center adapted for use with multiple mounts
CH713572A2 (en) 2017-03-15 2018-09-28 Agro Ag Installation box for electrical connections.
DE102018110444B3 (en) 2018-05-02 2019-02-14 OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG installation box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19815137B4 (en) pipe arrangement
EP2682657A1 (en) Flame retardant sleeve
DE69722722T2 (en) male member
EP2005025B1 (en) Energy drag chain made from metal
DE10214603B4 (en) Terminal fitting and apparatus having a plurality of connected terminal fittings
DE2642929A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
EP2907976A1 (en) Method for mounting a gas turbine blade in an associated holder of a rotor base body
EP2317199B1 (en) Hose clip
DE102015112287A1 (en) Explosion-proof arrangement and method for the production thereof
EP4102661A1 (en) Installation box with an installation opening for inserting an empty tube or cable
DE4113242A1 (en) Break bolt with weakened shank for cable connector - has protrusion from neck into keyhole, limiting key entry until torque-limitation head is sheared off
DE102009027843B3 (en) End piece for a corrugated hose and parts set with such a tail
DE102021110003B3 (en) Installation box with an installation opening for inserting an empty conduit or cable
DE2816018A1 (en) FASTENING ELEMENT MADE OF METAL FOR PLATES, HOLLOW WALLS OR DGL.
EP0617493B1 (en) Connection device for wire channels
EP1719942A2 (en) Pipe sleeve for cable ducts
DE202019101118U1 (en) Installation box and installation unit with such an installation box and with an installation pipe
DE102009044107A1 (en) Pliers i.e. diagonal cutting pliers, for cutting e.g. wire, have legs on which operating regions are present, where two of operating regions lying closer to hinge include two cutters that are driven over each other during closing pliers
DE202015002378U1 (en) guard
WO2009109481A2 (en) Component with wall insert
EP3731358A1 (en) Installation box and installation box assembly with such an installation box
DE102020129959A1 (en) Expansion anchor and method of anchoring it
DE102005028185B4 (en) Housing bushing
DE102021110399B3 (en) Cable tray component made of metal, in particular cable tray or cable tray cover
EP3716423B1 (en) Tool for the aligned mounting of tool inserts

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final