DE102021106816A1 - Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment - Google Patents

Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment Download PDF

Info

Publication number
DE102021106816A1
DE102021106816A1 DE102021106816.9A DE102021106816A DE102021106816A1 DE 102021106816 A1 DE102021106816 A1 DE 102021106816A1 DE 102021106816 A DE102021106816 A DE 102021106816A DE 102021106816 A1 DE102021106816 A1 DE 102021106816A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sanitary basin
sanitary
basin
base plate
additional equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021106816.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Lobermeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102021106816.9A priority Critical patent/DE102021106816A1/en
Publication of DE102021106816A1 publication Critical patent/DE102021106816A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/16Paper towels; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/18Holders; Receptacles
    • A47K10/22Holders; Receptacles for rolled-up webs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/08Accessories for toilet tables, e.g. glass plates, supports therefor
    • A47K1/09Holders for drinking glasses, tooth brushes, hair brushes, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/322Holders or supports for basins connected to the wall only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/135Supports for bowls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zusatzausrüstung (1) für ein Sanitärbecken (2), das über eine Aufnahme (3) an einer Rückseite (4) mittels mindestens einem Bolzen (5) in oder an einer Gebäudewand (6) befestigbar ist, mit einem Basisplattenelement (7), das mindestens eine mit der Aufnahme (3) des Sanitärbeckens (2) in Überdeckung positionierbare Aussparung (8) aufweist, sowie mit mindestens einer, von dem Basisplattenelement (7) hervorstehenden Accessoire-Haltelement (9). Weiter werden ein Sanitärbecken (2) und ein Montageverfahren angegeben.The invention relates to additional equipment (1) for a sanitary basin (2), which can be fastened to a rear side (4) by means of at least one bolt (5) in or on a building wall (6) via a receptacle (3), with a base plate element ( 7) which has at least one recess (8) that can be positioned to overlap with the receptacle (3) of the sanitary basin (2), and with at least one accessory holding element (9) protruding from the base plate element (7). A sanitary basin (2) and an assembly method are also specified.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusatzausrüstung für ein Sanitärbecken, ein Sanitärbecken sowie ein Verfahren zur Montage eines Sanitärbeckens mit Zusatzausrüstung.The present invention relates to additional equipment for a sanitary basin, a sanitary basin and a method for installing a sanitary basin with additional equipment.

In einem Sanitärraum werden neben einem Waschbecken, einer Toilette, einem Bidet, einem Urinal oder dergleichen (hier übergreifend als Sanitärbecken bezeichnet) auch noch eine Reihe von Accessoires (Hygieneartikel, Reinigungsartikel, Spiegel, Mülleimer, etc.) benötigt, die in der Nähe des Sanitärbeckens für eine bequeme Nutzung bereitgestellt werden sollten. Hierfür sind Möbelelemente, Halterungen, Ablagen, etc. bekannt, die an einer Wand des Sanitärraums befestigt sind. Da solche Sanitärraume meist Kacheln oder Fließen an der Wand aufweisen, führt gerade diese Befestigung zu Problemen, denn eine Beschädigung der Kacheln oder Fließen soll nach Möglichkeit vermieden werden. Außerdem sind solche Sanitärraume oft sehr klein, so dass auch grundsätzliche Platzprobleme bestehen.In addition to a washbasin, a toilet, a bidet, a urinal or the like (referred to collectively here as a sanitary basin), a range of accessories (hygiene articles, cleaning articles, mirrors, rubbish bins, etc.) are also required in a sanitary room, which are located near the Sanitary basin should be provided for convenient use. For this purpose, furniture elements, holders, shelves, etc. are known, which are attached to a wall of the sanitary room. Since such sanitary rooms usually have tiles or tiles on the wall, it is precisely this attachment that leads to problems, because damage to the tiles or tiles should be avoided as far as possible. In addition, such sanitary rooms are often very small, so that there are also fundamental space problems.

Hiervon ausgehend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme wenigstens teilweise zu lösen. Insbesondere soll eine Zusatzausrüstung für ein Sanitärbecken angegeben werden, welche mit geringerem Aufwand und/oder platzsparend im Bereich des Sanitärbeckens montierbar ist.Proceeding from this, it is the object of the present invention to at least partially solve the problems described with reference to the prior art. In particular, additional equipment for a sanitary basin is to be specified, which can be installed in the area of the sanitary basin with less effort and/or in a space-saving manner.

Diese Aufgaben werden gelöst mit einer Zusatzausrüstung für ein Sanitärbecken, einem Sanitärbecken und einem Verfahren zur Montage eines Sanitärbeckens mit Zusatzausrüstung gemäß den unabhängigen Patentansprüchen. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. Die Merkmale der Patentansprüche können miteinander und mit Sachverhalten aus der nachfolgenden Beschreibung kombiniert werden, soweit das nicht explizit ausgeschlossen wird. Die Beschreibung, insbesondere unter Bezugnahme der Figuren, veranschaulicht die Erfindung und gibt weitere Ausführungsbeispiele an.These objects are achieved with additional equipment for a sanitary basin, a sanitary basin and a method for installing a sanitary basin with additional equipment according to the independent patent claims. Advantageous developments are specified in the dependent patent claims. The features of the patent claims can be combined with each other and with items from the following description, unless this is explicitly excluded. The description, in particular with reference to the figures, illustrates the invention and specifies further exemplary embodiments.

Hierzu trägt eine Zusatzausrüstung für ein Sanitärbecken bei, wobei das Sanitärbecken über eine Aufnahme an einer Rückseite mittels mindestens einem Bolzen in oder an einer Gebäudewand befestigbar ist. Die Zusatzausrüstung hat ein Basisplattenelement, das mindestens eine mit der Aufnahme des Sanitärbeckens in Überdeckung positionierbare Aussparung aufweist, sowie mindestens ein, von dem Basisplattenelement hervorstehendes Accessoire-Haltelement.Additional equipment for a sanitary basin contributes to this, in which case the sanitary basin can be fastened in or on a building wall via a receptacle on a rear side by means of at least one bolt. The additional equipment has a base plate element, which has at least one recess that can be positioned to overlap with the receptacle of the sanitary bowl, and at least one accessory holding element that protrudes from the base plate element.

Es ist bekannt, derartige Sanitärbecken rückseitig mittels Bolzen an einer Wand zu fixieren. Damit kann das Sanitärbecken auch aufgehängt sein, dass Personen sich auf das Sanitärbecken setzen und/oder abstützen können. Hierfür hat das Sanitärbecken meist mehrere, insbesondere zwei, Aufnahmen, durch die während der Montage die Bolzen hindurchgesteckt und anschließend darüber das Sanitärbecken an die Wand verspannt wird. Die Aufnahme kann nach Art einer Führung ausgebildet sein, ggf. ausgestattet mit einer Bolzenbefestigung.It is known to fix such sanitary basins on the back by means of bolts on a wall. The sanitary basin can thus also be suspended so that people can sit and/or support themselves on the sanitary basin. For this purpose, the sanitary basin usually has several, in particular two, receptacles through which the bolts are inserted during assembly and then the sanitary basin is braced against the wall. The recording can be designed in the manner of a guide, optionally equipped with a bolt attachment.

Die Zusatzausrüstung kann ein einteiliges oder mehrteiliges Bauteil sein. Das Basisplattenelement kann als rechteckige Platte ausgeführt sein, beispielsweise aus einem metallischen Material und/oder aus Kunststoff. Das Basisplattenelement kann im Wesentlichen parallel zur Wand bzw. Rückseite des Sanitärbeckens verlaufen bzw. montiert werden. In dem Basisplattenelement kann bevorzugt eine einzelne Aussparung vorgesehen sein, die eine Öffnung durch das Basisplattenelement bereitstellt. Die Form bzw. Dimensionierung des Basisplattenelements ist derart, dass die Aussparung und eine Aufnahme des Sanitärbeckens (fluchtend) übereinander positioniert sind und trotzdem noch ein Abschnitt des Basisplattenelements über die Rückseite des Sanitärbeckens hinausragt. Insbesondere ausgehend von diesem hinausragenden Abschnitt ist ein hervorstehendes Accessoire-Haltelement vorgesehen. Hervorstehend bedeutet in diesem Zusammenhang insbesondere, dass sich dieses Accessoire-Haltelement über die Fläche hinaus und/oder aus der Ebene des Basisplattenelements heraus erstreckt. Insbesondere steht ein Accessoire-Haltelement zumindest teilweise in eine senkrechte Richtung zur Ebene des Basisplattenelements. Das Accessoire-Haltelement kann einstückig mit dem Basisplattenelement ausgeführt sein. Das Accessoire-Haltelement kann stoffschlüssig mit dem Basisplattenelement verbunden ausgeführt sein.The additional equipment can be a one-piece or multi-piece component. The base plate element can be designed as a rectangular plate, for example made of a metallic material and/or plastic. The base plate element can run or be installed essentially parallel to the wall or rear side of the sanitary basin. A single recess can preferably be provided in the base plate element, which recess provides an opening through the base plate element. The shape or dimensioning of the base plate element is such that the recess and a receptacle of the sanitary bowl are positioned one above the other (aligned) and a section of the base plate element still protrudes beyond the back of the sanitary bowl. In particular, starting from this protruding portion, a protruding accessory holding element is provided. In this context, protruding means in particular that this accessory holding element extends beyond the surface and/or out of the plane of the base plate element. In particular, an accessory holding element protrudes at least partially in a direction perpendicular to the plane of the base plate element. The accessory holding member may be integral with the base plate member. The accessory holding element can be designed to be integrally connected to the base plate element.

Das Accessoire-Halteelement kann wenigstens eines der folgenden selbsttragenden Elemente umfassen: Stab, Platte, Haken, Stecker. Ein Stab kann einen schlanken zylindrischen oder im Querschnitt eckigen, insbesondere (nur) in eine Richtung verlaufende Form aufweisen und z.B. als Halter für Tücher, Toilettenpapierrollen, Zeitschriften, etc. dienen. Eine Platte kann eine im Wesentlichen ebene Fläche aufweisen und z.B. als Ablage für Reinigungsgeräte, Hygieneartikel, Zeitschriften, Medikamente, etc. dienen. Ein Haken kann eine gebogene und/oder abgekantete Form aufweisen und zur (lösbaren) Fixierung von weiteren Halterungen, Tüchern, etc. dienen. Ein Stecker kann so ausgebildet sein, dass damit (insbesondere nach Art eines Adapters) weitere Möbelteile, Halterungen, Anschlüsse passgenau anordenbar sind, so dass z. B. Erweiterungssets für die Zusatzausrüstung definiert befestigt werden können.The accessory holding element can comprise at least one of the following self-supporting elements: rod, plate, hook, plug. A rod can be slender, cylindrical or angular in cross-section, in particular running (only) in one direction, and can be used, for example, as a holder for towels, toilet paper rolls, magazines, etc. A plate can have an essentially flat surface and can be used, for example, as a shelf for cleaning equipment, hygiene items, magazines, medicines, etc. A hook can have a curved and/or bevelled shape and can be used to (detachably) fix other holders, cloths, etc. A plug can be designed in such a way that (in particular in the manner of an adapter) further furniture parts, holders, connections can be arranged with a precise fit, so that z. B. Extension sets for the additional equipment can be attached in a defined manner.

Die Zusatzausrüstung kann zwei Basisplattenelemente umfassen, die jeweils mit je einer von zwei Aufnahmen des Sanitärbeckens in Überdeckung positionierbare Aussparungen aufweisen, und ein gemeinsames Accessoire-Haltelement ausbilden. Es ist möglich, dass die beiden Basisplattenelemente über das gemeinsame Accessoire-Haltelement zueinander ausrichtbar bzw. ausgerichtet sind. Das gemeinsame Accessoire-Haltelement kann einteilig oder stoffschlüssig verbunden mit den beiden Basisplattenelementen ausgeführt sein. Das gemeinsame Accessoire-Haltelement kann eine U-Form ausweisen, wobei sich die zwei Basisplattenelemente an den U-Schenkeln zueinander gegenüberliegend positioniert sind (auf gleicher Höhe) und zueinander hin ausgerichtet nach innen weisen (beide mit ihrer Aufnahme Richtung Mitte des U). Das gemeinsame Accessoire-Haltelement kann sich (teilweise) in derselben und/oder einer parallelen Ebene zu den Basisplattenelementen erstrecken.The additional equipment can comprise two base plate elements, each of which has recesses that can be positioned so as to overlap with one of two receptacles of the sanitary basin, and form a common accessory holding element. It is possible for the two base plate elements to be aligned or aligned with one another via the common accessory holding element. The common accessory holding element can be designed in one piece or connected to the two base plate elements in a materially bonded manner. The common accessory holding element can have a U-shape, with the two base plate elements on the U-legs being positioned opposite one another (at the same height) and facing inwards towards one another (both with their receptacle towards the middle of the U). The common accessory holding element may (partially) extend in the same and/or a parallel plane to the base plate elements.

Das gemeinsame Accessoire-Haltelement kann so anordenbar sein, dass es das Sanitärbecken teilweise umgibt. Im montierten Zustand kann das gemeinsame Accessoire-Haltelement z.B. nach Art eines Bogens, einer Tafel, eines Fachs, eines Regals oder dergleichen ausgeführt sein, die sich oberhalb des Sanitärbeckens erstreckt. Es ist möglich, dass das gemeinsame Accessoire-Haltelement z.B. nach Art einer Schale, eines Fachs, eines Regals oder dergleichen ausgeführt ist, das sich unterhalb des Sanitärbeckens erstreckt. Das gemeinsame Accessoire-Haltelement kann das Sanitärbecken mit einem Abstand, also ohne direkten Kontakt, umgeben.The common accessory holding element can be arranged in such a way that it partially surrounds the sanitary bowl. In the mounted state, the common accessory holding element can be embodied, for example, in the form of an arch, board, compartment, shelf or the like, which extends above the sanitary bowl. It is possible that the common accessory holding element is designed, for example, in the form of a tray, a compartment, a shelf or the like, which extends below the sanitary bowl. The common accessory holding element can surround the sanitary basin at a distance, ie without direct contact.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Sanitärbecken vorgeschlagen, das über eine Aufnahme an einer Rückseite mittels mindestens einem Bolzen in oder an einer Gebäudewand befestigbar ist, und das im Bereich der Aufnahme mindestens eine Tasche zur Anordnung des Basisplattenelements der hier vorgeschlagenen Zusatzausrüstung ausgebildet hat. Die Tasche und die Form bzw. Dimensionierung des Basisplattenelements sind aufeinander abgestimmt. Insbesondere ist die Tasche so gestaltet, dass diese die Anlage eines Basisplattenelements (passgenau) vorgibt und bevorzugt eine Führung für das Basisplattenelement ausbildet. Bevorzugt ist, dass zwei Taschen vorgesehen sind, in die jeweils ein Basisplattenelement (getrennt) integrierbar ist. Die Taschen können als Materialausnehmung des Sanitärbeckens gebildet sein und weisen bevorzugt eine plane Anlagefläche für das Basisplattenelement auf. Eine Tasche kann unmittelbar an der Rückseite und/oder an der die Rückseite definierende Sanitärbeckenrückenwand und/oder eine an die Rückseite angrenzende Sanitärbeckenseitenwand angeordnet sein.According to a further aspect, a sanitary basin is proposed which can be fastened in or on a building wall via a receptacle on a rear side by means of at least one bolt, and which has at least one pocket formed in the region of the receptacle for arranging the base plate element of the additional equipment proposed here. The pocket and the shape or dimensioning of the base plate element are matched to one another. In particular, the pocket is designed in such a way that it specifies the contact of a base plate element (accurately fitting) and preferably forms a guide for the base plate element. It is preferred that two pockets are provided, in each of which a base plate element can be integrated (separately). The pockets can be formed as material recesses in the sanitary basin and preferably have a planar contact surface for the base plate element. A pocket can be arranged directly on the back and/or on the back wall of the sanitary basin defining the back and/or on a side wall of the sanitary basin adjoining the back.

Die mindestens eine Tasche kann außen an der Rückseite ausgebildet sein. Damit ist insbesondere eine Stelle gemeint, die bei der Montage an eine Wand unmittelbar der Wand gegenüberliegt. Eine Tiefe der Tasche kann dann so gewählt sein, dass diese im Wesentlichen der Dicke des Basisplattenelements entspricht, das Basisplattenelement ist dann folglich (passend) zwischen Rückseite des Sanitärbeckens und der Wand des Sanitärraums anordenbar. Die Tasche kann den Bereich der Aufnahme eines Bolzens erfassen und sich bevorzugt bis zu einem seitlichen Rand der Rückseite erstrecken. Die Tasche kann als Nut im Material der Sanitärbeckenrückenwand ausgebildet sein.The at least one pocket may be formed on the outside of the back. This means, in particular, a point that is directly opposite the wall when it is mounted on a wall. A depth of the pocket can then be chosen such that it essentially corresponds to the thickness of the base plate element, the base plate element can then be arranged (fittingly) between the rear side of the sanitary basin and the wall of the sanitary room. The pocket can cover the area for receiving a bolt and preferably extend to a lateral edge of the rear. The pocket can be designed as a groove in the material of the back wall of the sanitary basin.

Die mindestens eine Tasche kann mit einem Schlitz in einer Seitenfläche des Sanitärbeckens ausgeführt sein. Es ist möglich, dass der Schlitz an einem an der die Rückseite definierende Sanitärbeckenrückenwand befindlichen Taschenabschnitt ausgerichtet bzw. angrenzend positioniert ist. Es ist möglich, dass die der Wand des Sanitärraumes abgewandte Fläche der Sanitärbeckenrückenwand eine Tasche aufweist, die sich ausgehend von der Aufnahme für den Bolzen bis zu einer Sanitärbeckenseitenwand erstreckt, wobei dort der Schlitz ausgebildet ist. Der Schlitz kann im Wesentlichen dem Querschnitt des Basisplattenelements entsprechen. Damit kann der Abschnitt des Basisplattenelements mit der Aussparung durch den Schlitz eingeführt und dann im Inneren bzw. unterhalb des Sanitärbeckens in Überdeckung mit der Aufnahme positioniert werden.The at least one pocket can be designed with a slot in a side surface of the sanitary bowl. It is possible for the slot to be aligned or positioned adjacent to a pocket portion located on the back wall of the sanitary bowl defining the rear. It is possible for the surface of the back wall of the sanitary basin facing away from the wall of the sanitary room to have a pocket which extends from the receptacle for the bolt to a side wall of the sanitary basin, the slot being formed there. The slot can essentially correspond to the cross-section of the base plate element. In this way, the section of the base plate element with the cutout can be inserted through the slot and then positioned inside or below the sanitary basin in overlapping relationship with the receptacle.

Das Sanitärbecken kann aus einem Material ausgewählt aus der folgenden Gruppe bestehen: Keramik, Mineralguss, Kunstsoff. Damit wird insbesondere die Aufnahme für den Bolzen, die Tasche und/oder der Schlitz unmittelbar in diesem Material eingebracht.The sanitary basin can be made of a material selected from the following group: ceramic, cast mineral, plastic. In this way, in particular, the receptacle for the bolt, the pocket and/or the slot is made directly in this material.

Mindestens ein Accessoire-Haltelement kann lateral außen und zumindest teilweise beabstandet an dem Sanitärbecken angeordnet sein. Das Basisplattenelement kann so gestaltet sein, dass dieses bei Anordnung in/an der Tasche seitlich übersteht und von diesem überstehenden Abschnitt sich dann ein Accessoire-Haltelement (nach vorn) ggf. im Wesentlichen parallel beabstandet von der Sanitärbeckenseitenwand entlang erstreckt. Dabei kann sich das Accessoire-Haltelement über z. B. mindestens 30%, ggf. sogar mindestens 60% oder sogar über die gesamte Seitenlänge des Sanitärbeckens (ausgehend von der Rückseite) erstrecken. Es ist möglich, dass das Accessoire-Haltelement nach einem lateral beabstandeten Verlauf (wieder) in Kontakt mit dem Sanitärbecken kommt.At least one accessory holding element can be arranged laterally on the outside and at least partially spaced apart on the sanitary basin. The base plate element can be designed in such a way that it protrudes laterally when arranged in/on the pocket and an accessory holding element then extends (towards the front) from this protruding section, if necessary essentially parallel at a distance from the side wall of the sanitary basin. In this case, the accessory holding element over z. B. at least 30%, possibly even at least 60% or even over the entire side length of the sanitary basin (starting from the back). It is possible that the accessory holding element (again) comes into contact with the sanitary bowl after a laterally spaced course.

An dem mindestens einen Accessoire-Haltelement kann wenigstens eine Anschlusshalterung anordenbar sein. Es ist möglich, dass das Accessoire-Haltelement einen Stecker, einen Verschluss und/oder eine Befestigungsvorrichtung aufweist, so das (lösbar) eine weitere Anschlusshalterung fixierbar ist. Das Accessoire-Haltelement kann dann als eine Art Träger für die Anschlusshalterung dienen bzw. ausgestaltet sein. Die Anschlusshalterung kann z.B. ein Möbelelement (Regal, Fach, etc.) sein.At least one connection bracket can be attached to the at least one accessory holding element be arrangeable. It is possible for the accessory holding element to have a plug, a closure and/or a fastening device, so that a further connection holder can be fixed (detachably). The accessory holding element can then serve or be designed as a type of carrier for the connection holder. The connection holder can be a piece of furniture (shelf, compartment, etc.), for example.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zur Montage eines Sanitärbeckens vorgeschlagen, welches zumindest die folgenden Schritte umfasst:

  1. a) Ausrichten mindestens einer hier vorgeschlagenen Zusatzausrüstung zu einem Sanitärbecken, das mindestens eine Aufnahme an einer Rückseite hat, so dass die Aufnahme des Sanitärbeckens und die Aussparung des Basisplattenelements einander überdecken;
  2. b) Befestigen des Sanitärbeckens samt mindestens einer Zusatzausrüstung mittels dem mindestens einem Bolzen in oder an einer Gebäudewand, wobei der Bolzen die Aufnahme und die Aussparung durchdringt.
According to a further aspect, a method for installing a sanitary basin is proposed, which comprises at least the following steps:
  1. a) aligning at least one additional piece of equipment proposed here for a sanitary basin that has at least one receptacle on a rear side, so that the receptacle of the sanitary basin and the cutout of the base plate element overlap;
  2. b) Fastening the sanitary basin together with at least one piece of additional equipment by means of the at least one bolt in or on a building wall, the bolt penetrating the receptacle and the recess.

Die beiden Schritte können nacheinander in der Reihenfolge a) und b) ausgeführt werden. Es ist möglich, beide Schritte wenigstens teilweise zeitgleich auszuführen.The two steps can be carried out one after the other in the order a) and b). It is possible to carry out both steps at least partially at the same time.

In Schritt a) kann ein einzelnes Basisplattenelement ausgerichtet werden. Es ist aber auch möglich, dass mehrere Basisplattenelemente gleichzeitig oder zeitlich versetzt ausgerichtet werden. Das Ausrichten erfolgt bevorzugt so, dass das Basisplattenelement in oder an einer Tasche des Sanitärbeckens angeordnet wird. Das Ausrichten erfolgt bevorzugt so, dass ein Bolzen durch die Aufnahme des Sanitärbeckens und die Aussparung des Basisplattenelements geführt wird.In step a) a single base plate element can be aligned. However, it is also possible for several base plate elements to be aligned at the same time or at different times. The alignment is preferably carried out in such a way that the base plate element is arranged in or on a pocket of the sanitary basin. The alignment is preferably carried out in such a way that a bolt is guided through the receptacle of the sanitary basin and the recess in the base plate element.

Während Schritt b) wird bevorzugt die Zusatzausrüstung mittels dem mindestens einen Bolzen gegen das Sanitärbecken und (gleichzeitig) das Sanitärbecken gegen die Gebäudewand verspannt. Hierfür kommt insbesondere eine Schaubverbindung in Betracht.During step b), the additional equipment is preferably braced against the sanitary basin and (simultaneously) the sanitary basin against the building wall by means of the at least one bolt. A screw connection is particularly suitable for this purpose.

Schritt a) kann das Einführen des Basisplattenelements in einen Schlitz einer Seitenfläche des Sanitärbeckens umfassen. Der Schlitz kann in einer Sanitärbeckenseitenwand vorgesehen sein und das Einführen bzw. Positionieren des Basisplattenelements in innenliegenden Bereichen des Sanitärbeckens unterstützen.Step a) may include inserting the base plate member into a slot in a side surface of the sanitary bowl. The slot can be provided in a sanitary bowl side wall and support the insertion or positioning of the base plate element in interior areas of the sanitary bowl.

Die Erläuterungen zur Zusatzausrüstung und/oder zum Sanitärbecken können auch zur Charakterisierung des Verfahrens dienen, und umgekehrt. Insbesondere kann das hier offenbarte Sanitärbecken mit diesem Verfahren montiert werden.The explanations of the additional equipment and/or the sanitary basin can also serve to characterize the process, and vice versa. In particular, the sanitary basin disclosed here can be installed using this method.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird die Verwendung einer hier vorgeschlagenen Zusatzausrüstung oder eines hier vorgeschlagenen Sanitärbeckens zur platzsparenden und montagefreundlichen Lagerung von Sanitärartikeln in der Umgebung eines Sanitärbeckens vorgeschlagen. Die Erläuterungen zur Zusatzausrüstung und/oder zum Sanitärbecken können auch zur Charakterisierung der Verwendung dienen, und umgekehrt.According to a further aspect, the use of an additional piece of equipment proposed here or a sanitary basin proposed here for the space-saving and assembly-friendly storage of sanitary articles in the vicinity of a sanitary basin is proposed. The explanations of the additional equipment and/or the sanitary basin can also serve to characterize the use, and vice versa.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht eine besonders zeit- und kostensparende Möglichkeit der Bereitstellung von Accessoire-Haltelementen in Sanitärräumen und/oder in Nachbarschaft der Sanitärbecken. Insbesondere können separate Halterungen an der Gebäudewand vermieden werden, wodurch auch der Aufwand für Renovierung, etc. reduziert werden kann. Damit einhergehend stehen auch größere Wandbereiche für dekorative Elemente im Bad zur Verfügung. Darüber hinaus kann hier ein stimmiges Set aus Zusatzausrüstung und Sanitärbecken gemeinsam bereitgestellt werden. Schließlich wird auch die Sicherheit insofern verbessert, dass die Fixierungsstelle der Zusatzausrüstung „verdeckt“ und damit gegen Vandalismus oder Beschädigung geschützt ist, was gerade in Sanitärräumen des öffentlichen Bereichs von besonderer Bedeutung ist.The present invention enables a particularly time- and cost-saving possibility of providing accessory holding elements in sanitary facilities and/or in the vicinity of the sanitary basin. In particular, separate brackets on the building wall can be avoided, which means that the effort for renovation, etc. can also be reduced. As a result, larger wall areas are also available for decorative elements in the bathroom. In addition, a coherent set of additional equipment and sanitary basins can be provided together. Finally, safety is also improved in that the attachment point for the additional equipment is "concealed" and thus protected against vandalism or damage, which is of particular importance in sanitary rooms in public areas.

Die Erfindung und das technische Umfeld werden nachfolgend anhand von Figuren näher erläutert. Die Figuren veranschaulichen Ausführungsbeispiele, auf die die Erfindung nicht beschränkt sind. Die in den Figuren gezeigten Merkmale können extrahiert und mit anderen Merkmalen der Beschreibung und/oder anderen Figuren kombiniert werden, soweit das hier nicht explizit ausgeschlossen wird. Es zeigen schematisch:

  • 1: einer Ausführungsvariante eines Sanitärbeckens mit Zusatzausrüstung in einer Explosionsansicht
  • 2: eine rückseitige Ansicht eines Sanitärbeckens aus 1,
  • 3: eine seitliche Ansicht im montierten Zustand des Sanitärbeckens nach 1,
  • 4: eine rückseitige Ansicht eines weiteren Sanitärbeckens,
  • 5: eine rückseitige Ansicht im montierten Zustand des Sanitärbeckens mit zwei Zusatzausrüstungen,
  • 6: eine rückseitige Ansicht eines weiteren Sanitärbeckens mit zwei Zusatzausrüstungen in Explosionsdarstellung,
  • 7: eine vorderseitige Ansicht eines weiteren Sanitärbeckens mit Zusatzausrüstung (links in Explosionsdarstellung, recht im montierten Zustand),
  • 8: eine Variante eines Sanitärbeckens mit einer Zusatzausrüstung und gemeinsamen Accessoire-Haltelement, und
  • 9: eine Variante eines Sanitärbeckens mit einer Zusatzausrüstung und gemeinsamen Accessoire-Haltelement.
The invention and the technical environment are explained in more detail below with reference to figures. The figures illustrate exemplary embodiments to which the invention is not limited. The features shown in the figures can be extracted and combined with other features of the description and/or other figures, unless this is explicitly excluded here. They show schematically:
  • 1 : an embodiment variant of a sanitary basin with additional equipment in an exploded view
  • 2 : a rear view of a sanitary basin 1 ,
  • 3 : a side view of the installed sanitary basin 1 ,
  • 4 : a rear view of another sanitary basin,
  • 5 : a rear view of the installed sanitary basin with two additional pieces of equipment,
  • 6 : a rear view of another sanitary basin with two additional pieces of equipment in an exploded view,
  • 7 : a front view of another sanitary basin with additional equipment (left in Exploded view, right when assembled),
  • 8th : a variant of a sanitary basin with additional equipment and a common accessory-holding element, and
  • 9 : a variant of a sanitary basin with additional equipment and a common accessory-holding element.

1 bis 3 veranschaulichen ein erstes Ausführungsbeispiel eines Sanitärbeckens 2 mit Zusatzausrüstungen 1 samt deren Montage. Oben in 1 sind in Explosionsdarstellung zwei Zusatzausrüstungen 1 für ein einzelnes Sanitärbecken 2 dargestellt. Das Sanitärbecken 2 kann über zwei Aufnahmen 3 an seiner Rückseite 4 mittels zwei Bolzen 5 in bzw. an einer Gebäudewand 6 befestigt werden. Hierfür kommen Befestigungsmittel 15 (für eine Schraubverbindung) zum Einsatz. 1 until 3 illustrate a first embodiment of a sanitary basin 2 with additional equipment 1 including their assembly. up in 1 two additional pieces of equipment 1 for a single sanitary basin 2 are shown in an exploded view. The sanitary basin 2 can be fastened in or on a building wall 6 via two receptacles 3 on its rear side 4 by means of two bolts 5 . Fastening means 15 (for a screw connection) are used for this purpose.

Jede der (gleich ausgeführten) Zusatzausrüstungen 1 hat ein Basisplattenelement 7, das eine einzelne, mit der Aufnahme 3 des Sanitärbeckens 2 in Überdeckung positionierbare Aussparung 8 aufweist (siehe 1 und 2). Hierfür sind an der Rückseite 4 jeweils eine Tasche 10 vorgesehen, die eine Anlage- bzw. Führungsfläche für die Basisplattenelemente 7 bilden. Diese sind so ausgebildet, dass sich im montierten Zustand die Basisplattenelemente 7 zwischen Sanitärbecken 2 und Gebäudewand 6 befinden und mit den Befestigungsmitteln 15 verspannt werden (siehe auch 3).Each of the additional pieces of equipment 1 (designed the same) has a base plate element 7 which has a single recess 8 which can be positioned to overlap with the receptacle 3 of the sanitary basin 2 (see FIG 1 and 2 ). For this purpose, a pocket 10 is provided on the rear side 4 , which forms a contact or guide surface for the base plate elements 7 . These are designed in such a way that, when assembled, the base plate elements 7 are located between the sanitary basin 2 and the building wall 6 and are braced with the fastening means 15 (see also 3 ).

Wie aus den 1 und 3 hervorgeht, ist jede der Zusatzausrüstungen 1 mit einem, von dem Basisplattenelement 7 hervorstehenden Accessoire-Haltelement 9 ausgeführt. Dieses Accessoire-Haltelement 9 ist nach Art eines Stabes ausgeführt. Dieses Accessoire-Haltelement 9 verläuft lateral außen und beabstandet zu dem Sanitärbecken 2, welches hier ein Keramik-Waschbecken ist.How from the 1 and 3 shows, each of the additional pieces of equipment 1 is designed with an accessory holding element 9 protruding from the base plate element 7 . This accessory holding element 9 is designed in the manner of a rod. This accessory holding element 9 runs laterally on the outside and is spaced from the sanitary basin 2, which is a ceramic washbasin here.

Eine andere Ausgestaltung eines Keramik-Waschbeckens ist in den 4 und 5 gezeigt. In Abweichung zu dem vorherigen Beispiel sind hier die Taschen nicht unmittelbar an der Rückseite 4 des Sanitärbeckens 2 ausgebildet, sondern können in der innenliegenden Fläche des Sanitärbeckenrückwand vorgesehen sein. Die Basisplattenelemente 7 können zur Montage in seitliche Taschen 10 bzw. Schlitze 11 an einer Seitenfläche 12 angeordnet werden, wie dies in 5 veranschaulicht ist.Another embodiment of a ceramic sink is in the 4 and 5 shown. In contrast to the previous example, here the pockets are not formed directly on the rear side 4 of the sanitary basin 2, but can be provided in the inner surface of the rear wall of the sanitary basin. For mounting, the base plate elements 7 can be arranged in side pockets 10 or slots 11 on a side surface 12, as is shown in 5 is illustrated.

6 veranschaulicht eine weitere Kombination aus Sanitärbecken 2 (hier nach Art eines Toilettenbeckens) mit zwei unterschiedlichen Zusatzausrüstungen 1. Jede der Zusatzausrüstungen 1 kann hier mittels je einem Bolzen 5 montiert werden, wie das bereits mit Bezug auf 1 bis 3 erläutert wurde. Die linksseitige Zusatzausrüstungen 1 umfasst eine Platte, auf der ein Reinigungsartikel abstellbar ist. 6 illustrates a further combination of sanitary bowl 2 (here in the manner of a toilet bowl) with two different additional equipment 1. Each of the additional equipment 1 can be mounted here by means of a bolt 5, as already with reference to FIG 1 until 3 was explained. The left-side additional equipment 1 includes a plate on which a cleaning article can be placed.

7 veranschaulicht ein Sanitärbecken 2, welches bereits an der Gebäudewand 6 mittels der Bolzen 5 befestigt ist. In diesem Beispiel sind die Zusatzausrüstungen 1 mit einem Accessoire-Haltelement 9 ausgeführt, an dem wenigstens eine Anschlusshalterung 13 anordenbar ist. Im linken Bereich von 7 ist die Anschlusshalterung 13, hier z.B. selbst nach Art eines Kunststoff-Möbelelements mit Ablagen 17 und Funktionsleiste 18, in Explosionsdarstellung und vor der Montage dargestellt. Diese kann über Verbindungselemente 16 und an dem Accessoire-Haltelement 9 korrespondierend vorgesehene Verbindungsteile 14 an der Zusatzausrüstung 1 fixieren. Der montierte Zustand ist im rechten Bereich von 7 dargestellt. Die Funktionsleiste 18 kann als Auflager dienen und/oder eine elektrische und/oder elektronische Komponente umfassen, beispielsweise zum Anschließen und/oder Betreiben von elektrischen und/oder elektronischen Geräten (ggf. zum Erfüllen einer Ladefunktion von Batterien, einer Datenübertragungsfunktion, einer Stromversorgung, etc.). 7 illustrates a sanitary basin 2, which is already attached to the building wall 6 by means of bolts 5. In this example, the additional equipment 1 is designed with an accessory holding element 9 on which at least one connection holder 13 can be arranged. In the left pane of 7 is the connection bracket 13, shown here for example in the manner of a plastic furniture element with shelves 17 and function bar 18, in an exploded view and before assembly. This can be fixed to the additional equipment 1 via connecting elements 16 and connecting parts 14 correspondingly provided on the accessory holding element 9 . The assembled state is in the right area of 7 shown. The function strip 18 can serve as a support and/or include an electrical and/or electronic component, for example for connecting and/or operating electrical and/or electronic devices (possibly for fulfilling a battery charging function, a data transmission function, a power supply, etc .).

Die 8 und 9 offenbaren Beispiele von Zusatzausrüstungen 1, die zwei Basisplattenelemente 7 mit Aussparung 8 und ein gemeinsames Accessoire-Haltelement 9 aufweisen. In 8 ist das gemeinsame Accessoire-Haltelement 9 nach Art einer Sanitärbecken-Unterfachkonstruktion ausgeführt, das z.B. unterhalb eines Waschbeckens platzsparend angebracht werden kann (siehe unterer Bereich von 8). In 9 sind zwei gemeinsame Accessoire-Haltelemente 9 vorgesehen, einmal nach Art einer einfachen Sanitärbecken-Unterladekonstruktion und einmal nach Art einer Sanitärbecken-Überkonstruktion (z.B. mit einer Spiegelhalterung), die unterhalb und oberhalb eines Waschbeckens platzsparend angebracht werden kann (siehe unterer Bereich von 9).the 8th and 9 disclose examples of accessories 1 having two base plate members 7 with recess 8 and a common accessory holding member 9. In 8th the common accessory holding element 9 is designed in the manner of a sanitary basin sub-compartment construction, which can be attached, for example, under a washbasin to save space (see the lower area of 8th ). In 9 two common accessory holding elements 9 are provided, one in the form of a simple sanitary basin under-loading construction and one in the form of a sanitary basin superstructure (e.g. with a mirror holder), which can be fitted below and above a washbasin to save space (see the lower area of 9 ).

Derart wurde eine Zusatzausrüstung für ein Sanitärbecken angegeben, welche mit besonderes geringerem Aufwand und/oder besonders platzsparend im Bereich des Sanitärbeckens montierbar ist.In this way, additional equipment for a sanitary basin was specified, which can be installed in the area of the sanitary basin with particularly little effort and/or in a particularly space-saving manner.

BezugszeichenlisteReference List

11
Zusatzausrüstungadditional equipment
22
Sanitärbeckensanitary basin
33
Aufnahmerecording
44
Rückseiteback
55
Bolzenbolt
66
Gebäudewandbuilding wall
77
Basisplattenelementbase plate element
88th
Aussparungrecess
99
Accessoire-HaltelementAccessory holder
1010
Taschepocket
1111
Schlitzslot
1212
Seitenflächeside face
1313
Anschlusshalterungconnector bracket
1414
Verbindungsteilconnection part
1515
Befestigungsmittelfasteners
1616
Verbindungselementfastener
1717
Ablagefiling
1818
Funktionsleistetoolbar

Claims (13)

Zusatzausrüstung (1) für ein Sanitärbecken (2), das über eine Aufnahme (3) an einer Rückseite (4) mittels mindestens einem Bolzen (5) in oder an einer Gebäudewand (6) befestigbar ist, mit einem Basisplattenelement (7), das mindestens eine mit der Aufnahme (3) des Sanitärbeckens (2) in Überdeckung positionierbare Aussparung (8) aufweist, sowie mit mindestens einer, von dem Basisplattenelement (7) hervorstehenden Accessoire-Haltelement (9).Additional equipment (1) for a sanitary basin (2), which can be fastened in or on a building wall (6) via a receptacle (3) on a rear side (4) by means of at least one bolt (5), with a base plate element (7) that has at least one recess (8) that can be positioned to overlap with the receptacle (3) of the sanitary basin (2), and with at least one accessory holding element (9) protruding from the base plate element (7). Zusatzausrüstung (1) nach Anspruch 1, wobei das Accessoire-Halteelement (9) wenigstens eines der folgenden selbsttragenden Elemente umfasst: Stab, Platte, Haken, Stecker.Additional equipment (1) after claim 1 wherein the accessory holding element (9) comprises at least one of the following self-supporting elements: rod, plate, hook, plug. Zusatzausrüstung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei zwei Basisplattenelemente (7) vorgesehen sind, die jeweils mit je einer von zwei Aufnahmen (3) des Sanitärbeckens (2) in Überdeckung positionierbare Aussparungen (8) aufweisen, und ein gemeinsames Accessoire-Haltelement (9) ausbilden.Additional equipment (1) after claim 1 or 2 wherein two base plate elements (7) are provided, which each have recesses (8) that can be positioned in overlap with one of two receptacles (3) of the sanitary basin (2), and form a common accessory holding element (9). Zusatzausrüstung (1) nach Anspruch 3, wobei das gemeinsame Accessoire-Haltelement (9) so anordenbar ist, dass es das Sanitärbecken (2) teilweise umgibt.Additional equipment (1) after claim 3 , wherein the common accessory holding element (9) can be arranged in such a way that it partially surrounds the sanitary bowl (2). Sanitärbecken (2), dass über eine Aufnahme (3) an einer Rückseite (4) mittels mindestens einem Bolzen (5) in oder an einer Gebäudewand (6) befestigbar ist und das im Bereich der Aufnahme (3) mindestens eine Tasche (10) zur Anordnung des Basisplattenelements (7) der Zusatzausrüstung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Sanitary basin (2) that can be fastened to a rear side (4) by means of at least one bolt (5) in or on a building wall (6) via a receptacle (3) and that has at least one pocket (10) in the region of the receptacle (3). for arranging the base plate element (7) of the additional equipment (1) according to one of the preceding claims. Sanitärbecken (2) nach Anspruch 5, wobei die mindestens eine Tasche (10) außen an der Rückseite (4) ausgebildet ist.Sanitary basin (2) after claim 5 , wherein the at least one pocket (10) is formed on the outside of the back (4). Sanitärbecken (2) nach Anspruch 5 oder 6, wobei die mindestens eine Tasche (10) mit einem Schlitz (11) in einer Seitenfläche (12) des Sanitärbeckens (2) ausgeführt ist.Sanitary basin (2) after claim 5 or 6 , wherein the at least one pocket (10) is designed with a slot (11) in a side surface (12) of the sanitary basin (2). Sanitärbecken (2) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei das Sanitärbecken (2) aus einem Material ausgewählt aus der folgenden Gruppe besteht: Keramik, Mineralguss, Kunstsoff.Sanitary basin (2) according to one of Claims 5 until 7 , wherein the sanitary basin (2) consists of a material selected from the following group: ceramic, cast mineral, plastic. Sanitärbecken (2) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei mindestens ein Accessoire-Haltelement (9) lateral außen und zumindest teilweise beabstandet an dem Sanitärbecken (2) angeordnet ist.Sanitary basin (2) according to one of Claims 5 until 8th wherein at least one accessory holding element (9) is arranged laterally on the outside and at least partially spaced apart from the sanitary bowl (2). Sanitärbecken (2) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, wobei an dem mindestens einen Accessoire-Haltelement (9) wenigstens eine Anschlusshalterung (13) anordenbar ist.Sanitary basin (2) according to one of Claims 5 until 9 At least one connection bracket (13) can be arranged on the at least one accessory holding element (9). Verfahren zur Montage eines Sanitärbeckens (2), umfassend zumindest die folgenden Schritte: c) Ausrichten mindestens einer Zusatzausrüstung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zu einem Sanitärbecken (2), das mindestens eine Aufnahme (3) an einer Rückseite (4) hat, so dass das die Aufnahme (3) des Sanitärbeckens (2) und die Aussparung (8) des Basisplattenelements (7) einander überdecken; d) Befestigen des Sanitärbeckens (2) samt mindestens einer Zusatzausrüstung (1) mittels dem mindestens einem Bolzen (5) in oder an einer Gebäudewand (6), wobei der Bolzen (5) die Aufnahme (3) und die Aussparung (7) durchdringt.Method for assembling a sanitary basin (2), comprising at least the following steps: c) aligning at least one additional piece of equipment (1) according to one of Claims 1 until 4 to a sanitary basin (2) which has at least one receptacle (3) on a rear side (4), so that the receptacle (3) of the sanitary basin (2) and the recess (8) of the base plate element (7) overlap; d) Fastening the sanitary basin (2) together with at least one additional piece of equipment (1) by means of the at least one bolt (5) in or on a building wall (6), the bolt (5) penetrating the receptacle (3) and the recess (7). . Verfahren nach Anspruch 11, wobei Schritt a) das Einführen des Basisplattenelements (7) in einen Schlitz (11) einer Seitenfläche (12) des Sanitärbeckens (2) umfasst.procedure after claim 11 , wherein step a) comprises inserting the base plate element (7) into a slot (11) of a side surface (12) of the sanitary basin (2). Verwendung einer Zusatzausrüstung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder eines Sanitärbeckens (2) nach einem der Ansprüche 5 bis 10 zur platzsparenden und montagefreundlichen Lagerung von Sanitärartikeln in der Umgebung eines Sanitärbeckens (2).Use of additional equipment (1) according to one of Claims 1 until 4 or a sanitary basin (2) according to one of Claims 5 until 10 for space-saving and assembly-friendly storage of sanitary articles in the vicinity of a sanitary basin (2).
DE102021106816.9A 2021-03-19 2021-03-19 Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment Pending DE102021106816A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106816.9A DE102021106816A1 (en) 2021-03-19 2021-03-19 Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106816.9A DE102021106816A1 (en) 2021-03-19 2021-03-19 Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021106816A1 true DE102021106816A1 (en) 2022-09-22

Family

ID=83115201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021106816.9A Pending DE102021106816A1 (en) 2021-03-19 2021-03-19 Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021106816A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1654845U (en) 1953-02-16 1953-04-30 Richard Sieper & Soehne G M B NOTEPAD WITH PENCIL HOLDER.
EP1674621A1 (en) 2004-12-23 2006-06-28 Allia Sas Universal fixing device for accessories on a wash basin

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1654845U (en) 1953-02-16 1953-04-30 Richard Sieper & Soehne G M B NOTEPAD WITH PENCIL HOLDER.
EP1674621A1 (en) 2004-12-23 2006-06-28 Allia Sas Universal fixing device for accessories on a wash basin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507241B1 (en) FURNITURE WITH DRAWER AND POWER CONSUMER
DE1963591A1 (en) Wall bracket
EP1863976A1 (en) Device and method for fixing a sanitary object to a supporting surface using an assembly plate
EP1956940A1 (en) Device for covering a gap
AT393601B (en) DRAWER
DE102021106816A1 (en) Additional equipment for a sanitary basin, sanitary basin and method of assembling a sanitary basin with additional equipment
EP2393396B1 (en) Ejector unit and furniture
DE102005004654B4 (en) Flexible presentation system and profile rail for this
EP0649617A1 (en) Fastening device especially for cupboard-bases plinths
DE2808807A1 (en) FURNITURE FOR TOILETS
EP2197318A1 (en) Floor-mounted domestic appliance with an anti-tilting apparatus
DE69934286T2 (en) Framework, in particular for an electrical appliance
DE29921641U1 (en) Built-in domestic refrigerator with devices for fine adjustment of the position of the front cover plates
EP2438836B1 (en) Assembly of at least one lightweight construction board with a carrier plate comprising a power supply and lightweight furniture
DE3721833C2 (en)
DE102013102142B4 (en) Hardware system for a frameless glass door element
DE102022208433A1 (en) Mounting device, cover system and pull-out system
EP1463170A2 (en) Meter- or distribution cabinet
EP2608332B1 (en) End cap; fixing system for fixing a profile housing in a cabinet system; method for fastening a profile housing in a cabinet system
DE10210440C1 (en) Flat housing for electrical or electronic components fitted with coupling plate for attachment to coupling angle for fixing to horizontal or vertical fixing rail
DE60003286T2 (en) DEVICE FOR A HOLDER
DE20004260U1 (en) Housing for receiving electrical or electronic components
DE102022208432A1 (en) Installation unit for fixing in a cabinet, system and cabinet
DE102022208431A1 (en) Installation element and installation system
DE202020106838U1 (en) Device for covering an installation system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified