DE102021106701A1 - Coupling device - Google Patents

Coupling device Download PDF

Info

Publication number
DE102021106701A1
DE102021106701A1 DE102021106701.4A DE102021106701A DE102021106701A1 DE 102021106701 A1 DE102021106701 A1 DE 102021106701A1 DE 102021106701 A DE102021106701 A DE 102021106701A DE 102021106701 A1 DE102021106701 A1 DE 102021106701A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
area
recesses
plate
sliding surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021106701.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Noriko Matsuyoshi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Exedy Corp
Original Assignee
Exedy Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exedy Corp filed Critical Exedy Corp
Publication of DE102021106701A1 publication Critical patent/DE102021106701A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/648Clutch-plates; Clutch-lamellae for clutches with multiple lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/52Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/644Hub construction
    • F16D13/646Mounting of the discs on the hub
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/52Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member
    • F16D13/54Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member
    • F16D13/56Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member in which the clutching pressure is produced by springs only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/74Features relating to lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/52Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member
    • F16D13/54Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member
    • F16D13/56Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member in which the clutching pressure is produced by springs only
    • F16D2013/565Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member in which the clutching pressure is produced by springs only with means for releasing the clutch pressure in case of back torque

Abstract

Ein Bauelement einer Kupplungsvorrichtung soll ohne Festigkeitseinbußen leichtbauend sein. Die vorliegende Kupplungsvorrichtung (10) hat einen ersten Rotor (13) mit einer ersten Gleitfläche (28a), einen zweiten Rotor (14) und eine Kupplungsplatte (15). Der zweite Rotor (14) hat eine zweite Gleitfläche (42a), die axial von der ersten Gleitfläche (28a) beabstandet ist. Der zweite Rotor (14) kann sich relativ zu dem ersten Rotor (13) axial bewegen. Die Kupplungsplatte (15) ist zwischen der ersten Gleitfläche (28a) und der zweiten Gleitfläche (42a) angeordnet. Der erste Rotor (13) hat eine Gegenfläche, die der ersten Gleitfläche (28a) axial gegenüberliegt, und hat eine Mehrzahl von Ausnehmungen (21), einen gerippten Bereich (22) und einen Verbindungsbereich (23). Die Ausnehmungen (21) sind in Umfangsrichtung ausgerichtet. Der gerippte Bereich (22) erstreckt sich radial zwischen jedem benachbarten Paar der Ausnehmungen (21). Der Verbindungsbereich (23) ist radial außerhalb der Ausnehmungen (21) angeordnet und erstreckt sich in Umfangsrichtung derart, dass jedes benachbarte Paar von Rippen in dem gerippten Bereich (22) durch ihn verbunden ist.A component of a coupling device should be lightweight without sacrificing strength. The present coupling device (10) has a first rotor (13) with a first sliding surface (28a), a second rotor (14) and a coupling plate (15). The second rotor (14) has a second sliding surface (42a) which is axially spaced from the first sliding surface (28a). The second rotor (14) can move axially relative to the first rotor (13). The coupling plate (15) is arranged between the first sliding surface (28a) and the second sliding surface (42a). The first rotor (13) has an opposing surface which is axially opposite to the first sliding surface (28a) and has a plurality of recesses (21), a ribbed area (22) and a connecting area (23). The recesses (21) are aligned in the circumferential direction. The ribbed portion (22) extends radially between each adjacent pair of the recesses (21). The connecting region (23) is arranged radially outside the recesses (21) and extends in the circumferential direction such that each adjacent pair of ribs in the ribbed region (22) is connected by it.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of invention

Vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung.The present invention relates to a coupling device.

Beschreibung der relevanten TechnikDescription of the relevant technology

Bei Motorrädern (einem zweirädrigen Motorrad, einem Buggy etc.) ermöglicht eine Kupplungsvorrichtung die Kraftübertragung oder Unterbrechung der Kraftübertragung von einer Antriebsmaschine auf ein Getriebe. Die Kupplungsvorrichtung umfasst eine Kupplungstrommel, einen ersten Rotor eine Kupplungsplatte und einen zweiten Rotor. Die Kupplungstrommel ist mit einer Kurbelwellenseite der Antriebsmaschine verbunden. Der Rotor ist mit einer Getriebeseite verbunden. Die Kupplungsplatte ist zwischen der Kupplungstrommel und dem ersten Rotor angeordnet und ermöglicht oder unterbindet eine Kraftübertragung. Der zweite Rotor ist zur Druckausübung auf die Kupplungsplatte vorgesehen.In the case of motorcycles (a two-wheeled motorcycle, a buggy, etc.), a coupling device enables the power transmission or interruption of the power transmission from a prime mover to a transmission. The clutch device comprises a clutch drum, a first rotor, a clutch plate and a second rotor. The clutch drum is connected to a crankshaft side of the prime mover. The rotor is connected to a gear side. The clutch plate is arranged between the clutch drum and the first rotor and enables or prevents power transmission. The second rotor is provided for exerting pressure on the clutch plate.

Eine Kupplungsvorrichtung dieses Typs ist in der japanischen offengelegten Patentanmeldungs-Publikation Nr. 2009-79706 beschrieben. Im Hinblick auf eine Konfiguration mit leichtem Gewicht ist der erste Rotor in einem ringförmigen Bereich, der sich auf einer radial äußeren Seite befindet, und in einem von dem ringförmigen Bereich bis zu einer Drehwelle reichenden Bereich mit Ausnehmungen versehen.A coupling device of this type is disclosed in Japanese Patent Application Laid-Open Publication No. 2009-79706 described. In view of a light-weight configuration, the first rotor is recessed in an annular portion located on a radially outer side and in a portion extending from the annular portion to a rotating shaft.

Bei der Kupplungsvorrichtung jedoch, die in der japanischen offengelegten Patentanmeldungs-Publikation Nr. 2009-79706 beschrieben ist, ist der erste Rotor sowohl in dem ringförmigen äußeren Umfangsbereich als auch in dem von dem ringförmigen äußeren Umfangsbereich bis zur Welle reichenden Bereich mit Ausnehmungen versehen. Die Festigkeit des ersten Rotors wird dadurch vermindert.However, in the coupling device described in Japanese Patent Application Laid-Open Publication No. 2009-79706, the first rotor is recessed in both the annular outer peripheral portion and the portion extending from the annular outer peripheral portion to the shaft. The strength of the first rotor is thereby reduced.

ÜBERSICHTOVERVIEW

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bauelement einer Kupplungsvorrichtung ohne Einbußen der Festigkeit des Bauelements in Leichtbauweise zur Verfügung zu stellen.The invention is based on the object of providing a component of a coupling device in a lightweight construction without sacrificing the strength of the component.

(1) Eine Kupplungsvorrichtung gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst einen ersten Rotor mit einer ersten Gleitfläche, einen zweiten Rotor und eine Kupplungsplatte. Der zweite Rotor hat eine zweite Gleitfläche, die axial von der ersten Gleitfläche beabstandet angeordnet ist. Der zweite Rotor kann sich relativ zu dem ersten Rotor axial bewegen. Die Kupplungsplatte ist zwischen der ersten Gleitfläche und der zweiten Gleitfläche angeordnet. Der erste Rotor hat eine Gegenfläche, die der ersten Gleitfläche axial gegenüberliegt. Die Gegenfläche hat eine Mehrzahl von Ausnehmungen, einen gerippten Bereich und einen Verbindungsbereich. Die mehrzähligen Ausnehmungen sind in Umfangsrichtung ausgerichtet. Der gerippte Bereich erstreckt zwischen jedem benachbarten Paar der mehrzähligen Ausnehmungen. Der Verbindungsbereich ist radial außerhalb der mehrzähligen Ausnehmungen angeordnet. Der Verbindungsbereich erstreckt sich in Umfangsrichtung derart, dass jedes benachbarte Paar von Rippen in dem gerippten Bereich dadurch verbunden ist.(1) A clutch device according to one aspect of the present invention includes a first rotor having a first sliding surface, a second rotor, and a clutch plate. The second rotor has a second sliding surface which is arranged axially spaced from the first sliding surface. The second rotor can move axially relative to the first rotor. The clutch plate is arranged between the first sliding surface and the second sliding surface. The first rotor has an opposing surface which is axially opposite the first sliding surface. The mating surface has a plurality of recesses, a ribbed area and a connecting area. The multiple recesses are aligned in the circumferential direction. The corrugated area extends between each adjacent pair of the multiple recesses. The connection area is arranged radially outside the multiple recesses. The connecting portion extends circumferentially such that each adjacent pair of ribs in the ribbed portion are connected therethrough.

Bei vorliegender Vorrichtung hat der erste Rotor die mehrzähligen Ausnehmungen, den gerippten Bereich und den Verbindungsbereich. Der erste Rotor ist durch den Verbindungsbereich verstärkt. Es ist daher möglich, den Rotor ohne Festigkeitseinbußen in Leichtbauweise herzustellen, indem die Ausnehmungen vergrößert werden.In the present device, the first rotor has the multiple recesses, the ribbed area and the connecting area. The first rotor is reinforced by the connection area. It is therefore possible to produce the rotor in a lightweight construction without any loss of strength by enlarging the recesses.

(2) Jede der mehrzähligen Ausnehmungen hat einen Bodenflächenbereich und einen Seitenflächenbereich. Der Seitenflächenbereich hat in einem radial inneren Bereich eine größere Höhe als in einem radial äußeren Bereich.(2) Each of the plural recesses has a bottom surface area and a side surface area. The side surface area has a greater height in a radially inner area than in a radially outer area.

(3) Die Höhe des gerippten Bereichs verringert sich von radial innen nach radial außen.(3) The height of the corrugated area decreases from radially inside to radially outside.

(4) Jede der Rippen in dem gerippten Bereich hat eine zur zweiten Gleitfläche parallele Fläche und eine Fläche, deren Höhe sich von radial innen nach radial außen verringert.(4) Each of the ribs in the ribbed portion has a surface parallel to the second sliding surface and a surface whose height decreases from radially inward to radially outward.

Wenn jede Rippe in dem gerippten Bereich die zur zweiten Gleitfläche parallele Fläche und die Fläche aufweist, deren Höhe sich von radial innen nach radial außen verringert, lässt sich die Festigkeit des ersten Rotors noch weiter erhöhen.If each rib in the ribbed area has the surface parallel to the second sliding surface and the surface whose height decreases from the radial inside to the radial outside, the strength of the first rotor can be increased even further.

(5) Der erste Rotor hat einen ringförmigen Bereich, der sich an der gegenüberliegenden Fläche, die der ersten Gleitfläche gegenüberliegt, in Umfangsrichtung erstreckt. Der ringförmige Bereich umfasst einen ersten Bereich und einen zweiten Bereich. Der erste Bereich ist mit den mehrzähligen Ausnehmungen ausgebildet. Der zweite Bereich ist nicht mit den mehrzähligen Ausnehmungen ausgebildet.(5) The first rotor has an annular portion extending in the circumferential direction on the opposite surface opposite to the first sliding surface. The annular region includes a first region and a second region. The first area is formed with the multiple recesses. The second area is not formed with the multiple recesses.

(6) Vorzugsweise hat der erste Rotor eine Mehrzahl von Ölkanälen. Die Ölkanäle durchgreifen den ersten Rotor in einer Dickenrichtung des ersten Rotors und sind in Umfangsrichtung ausgerichtet. Der zweite Bereich ist in einem Abstand radial außerhalb jedes der mehrzähligen Ölkanäle angeordnet.(6) Preferably, the first rotor has a plurality of oil passages. The oil channels reach through the first rotor in a thickness direction of the first rotor and are aligned in the circumferential direction. The second area is arranged at a distance radially outside of each of the plurality of oil passages.

Der erste Rotor weist vorliegend die Ölkanäle auf, weshalb Schmieröl durch die Ölkanäle zur Kupplungsplattenfläche und zu einem Eingriffsbereich zwischen der Kupplungsplatte und dem ersten Rotor geleitet wird.In the present case, the first rotor has the oil channels, which is why lubricating oil flows through the oil channels Clutch plate surface and is directed to an engagement area between the clutch plate and the first rotor.

Ferner ist der zweite Bereich, der nicht mit den Ausnehmungen versehen ist, vorliegend in einem Abstand radial außerhalb jedes der Ölkanäle angeordnet. Mit anderen Worten sind die Ausnehmungen nicht in der Nähe der Ölkanäle vorgesehen, so dass die Festigkeit des ersten Rotors vorliegend nicht verringert wird.Furthermore, the second region, which is not provided with the recesses, is in the present case arranged at a distance radially outside of each of the oil channels. In other words, the recesses are not provided in the vicinity of the oil channels, so that the strength of the first rotor is not reduced in the present case.

(7) Vorzugsweise ist der erste Rotor ein Kupplungszentrum. Der zweite Rotor ist eine Druckplatte.(7) Preferably the first rotor is a coupling center. The second rotor is a pressure plate.

Insgesamt ermöglicht vorliegende Erfindung ein Bauelement einer Kupplungsvorrichtung in Leichtbauweise, ohne dass die Festigkeit des Bauelements verringert wird.Overall, the present invention enables a component of a coupling device in a lightweight construction without reducing the strength of the component.

FigurenlisteFigure list

  • 1 ist eine Schnittansicht einer Kupplungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 3 is a sectional view of a coupling device according to an embodiment of the present invention;
  • 2 ist eine perspektivische Außenansicht eines Kupplungszentrums bei Betrachtung von einer ersten Seite in axialer Richtung; 2 Fig. 3 is an external perspective view of a coupling center viewed from a first side in the axial direction;
  • 3 ist eine perspektivische Außenansicht eines Kupplungszentrums bei Betrachtung von einer zweiten Seite in axialer Richtung; 3 Fig. 3 is an external perspective view of a coupling center viewed from a second side in the axial direction;
  • 4 ist eine Schnittansicht des Kupplungszentrums; 4th Fig. 3 is a sectional view of the coupling center;
  • 5 ist eine perspektivische Außenansicht einer Druckplatte bei Betrachtung von der ersten Seite in axialer Richtung; 5 Fig. 13 is an external perspective view of a printing plate as viewed from the first side in the axial direction;
  • 6 ist eine perspektivische Außenansicht einer Druckplatte bei Betrachtung von der zweiten Seite in axialer Richtung; 6th Fig. 13 is an external perspective view of a pressure plate as viewed from the second side in the axial direction;
  • 7 ist eine perspektivische Außenansicht einer Stützplatte; 7th Fig. 3 is an external perspective view of a support plate;
  • 8 ist ein Flächennetz zur Erläuterung von Nockenmechanismen; 8th is a surface network for explaining cam mechanisms;
  • 9 ist eine perspektivische Außenansicht der Druckplatte bei Betrachtung von der ersten Seite in axialer Richtung; 9 Fig. 13 is an external perspective view of the pressure plate as viewed from the first side in the axial direction;
  • 10 ist eine Schnittansicht der Druckplatte; 10 Fig. 3 is a sectional view of the pressure plate;
  • 11 ist eine Schnittansicht einer druckbetätigten Kupplungsvorrichtung gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform. 11 Fig. 3 is a sectional view of a pressure actuated clutch device in accordance with another preferred embodiment.

DETAILBESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

[Gesamtkonfiguration][Overall configuration]

1 zeigt eine Motorrad-Kupplungsvorrichtung 10 als Kupplungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In einer Schnittansicht von 1 bezeichnet die Linie O-O eine Drehachse. In der folgenden Beschreibung bezeichnet der Begriff „axiale Richtung“ eine Erstreckungsrichtung einer Drehachse O. Wie 1 zeigt, ist die rechte Seite in 1 als „eine erste Seite in axialer Richtung“ und die linke Seite in 1 als „eine zweite Seite in axialer Richtung“ definiert. Der Begriff „radiale Richtung“ bedeutet eine radiale Richtung eines imaginären Kreises um die Drehachse O. Ferner bedeutet der Begriff „Umfangsrichtung“ eine Umfangsrichtung des imaginären Kreises um die Drehachse O. 1 shows a motorcycle coupling device 10 as a coupling device according to an embodiment of the present invention. In a sectional view of 1 the line OO denotes an axis of rotation. In the following description, the term “axial direction” denotes a direction of extension of an axis of rotation O. How 1 shows, the right side is in 1 as "a first page in the axial direction" and the left side in 1 defined as "a second side in the axial direction". The term “radial direction” means a radial direction of an imaginary circle around the rotation axis O. Further, the term “circumferential direction” means a circumferential direction of the imaginary circle around the rotation axis O.

Die Kupplungsvorrichtung 10 ist für eine Kraftübertragung und eine Unterbrechung der Kraftübertragung von einer Antriebsmaschine auf ein Getriebe konfiguriert. Die Kupplungsvorrichtung 10 hat eine Kupplungstrommel 12, ein Kupplungszentrum 13 (Beispiel eines ersten Rotors), eine Druckplatte 14 (Beispiel eines zweiten Rotors) und eine Stützplatte 16. Außerdem hat die Kupplungsvorrichtung 10 eine Mehrzahl von Schraubenfedern 10 zur Druckausübung.The coupling device 10 is configured for power transmission and power transmission interruption from a prime mover to a transmission. The coupling device 10 has a clutch drum 12th , a coupling center 13th (Example of a first rotor), a pressure plate 14th (Example of a second rotor) and a support plate 16. In addition, the coupling device has 10 a plurality of coil springs 10 to apply pressure.

[Kupplungstrommel 12][Clutch drum 12th ]

Die Kupplungstrommel 12 hat einen Scheibenbereich 12a und einen rohrförmigen Bereich 12b und ist mit einem Eingangszahnrad verbunden. Das Eingangszahnrad kämmt mit einem Antriebszahnrad (in den Zeichnungen nicht dargestellt), das an einer Kurbelwelle auf der Antriebsmaschinenseite befestigt ist.The clutch drum 12th has a disk portion 12a and a tubular portion 12b and is connected to an input gear. The input gear meshes with a drive gear (not shown in the drawings) which is attached to a crankshaft on the engine side.

Das Eingangszahnrad ist durch eine Mehrzahl von Schraubenfedern (in den Zeichnungen nicht dargestellt) mit dem Scheibenbereich 12a verbunden. Die mehrzähligen Schraubenfedern sind zum Dämpfen von Vibrationen der Antriebsmaschine vorgesehen und sind in Öffnungen eingesetzt, die in dem Eingangszahnrad vorgesehen sind.The input gear is connected to the disk portion 12a by a plurality of coil springs (not shown in the drawings). The multiple coil springs are provided for damping vibrations of the prime mover and are inserted into openings provided in the input gear.

Der rohrförmige Bereich 12b ist so vorgesehen, dass dieser sich von der äußeren Umfangskante des Scheibenbereichs 12a zur ersten Seite in axialer Richtung erstreckt. Der rohrförmige Bereich 12b ist mit einer Mehrzahl von Ausschnitten 12c versehen, die sich in axialer Richtung erstrecken. Die mehrzähligen Ausschnitte 12c sind in Umfangsrichtung mit vorgegebenen Abständen ausgerichtet.The tubular portion 12b is provided so that it extends from the outer peripheral edge of the disk portion 12a to the first side in the axial direction. The tubular portion 12b is provided with a plurality of cutouts 12c which extend in the axial direction. The multiple cutouts 12c are aligned in the circumferential direction at predetermined intervals.

[Kupplungszentrum 13][Coupling center 13th ]

Es wird auf 1 bis 3 Bezug genommen. Das Kupplungszentrum 13 ist im Inneren der Kupplungstrommel 12 angeordnet, mit anderen Worten radial innerhalb des rohrförmigen Bereichs 12b der Kupplungstrommel 12. Das Kupplungszentrum 13 ist annähernd scheibenförmig. Das Kupplungszentrum 13 hat einen Nabenbereich 25, der in seinem mittleren Teil angeordnet ist, einen Scheibenbereich 26, einen rohrförmigen Bereich 27, einen Druckaufnahmebereich 28 und Ölkanäle 45.It will be on 1 until 3 Referenced. The coupling center 13th is inside the clutch drum 12th arranged, in other words radially inside the tubular region 12b of the clutch drum 12th . The coupling center 13th is approximately disk-shaped. The coupling center 13th has a hub portion 25 located in its central part, a disc portion 26, a tubular portion 27 , a pressure receiving area 28 and oil channels 45 .

Der Nabenbereich 25 erstreckt sich in axialer Richtung. Der Nabenbereich 25 ist in seinem mittleren Teil mit einer Keilöffnung (in den Zeichnungen nicht dargestellt) versehen. Die Keilöffnung erstreckt sich in axialer Richtung. Eine Eingangswelle des Getriebes (in den Zeichnungen nicht dargestellt) befindet sich im Eingriff mit der Keilöffnung. Es ist zu beachten, dass das Kupplungszentrum 13 in axialer Richtung nicht bewegt wird.The hub region 25 extends in the axial direction. The hub portion 25 is provided in its central part with a key opening (not shown in the drawings). The wedge opening extends in the axial direction. An input shaft of the transmission (not shown in the drawings) is in engagement with the key opening. It should be noted that the coupling center 13th is not moved in the axial direction.

Der Scheibenbereich 26 erstreckt sich von dem Nabenbereich 25 radial nach außen. Wie in 1 und 2 gezeigt ist, ist der Scheibenbereich 26 mit einer Mehrzahl von ersten vorspringenden Bereichen 30 versehen. Es ist zu beachten, dass der Scheibenbereich 26 in der vorliegenden Ausführungsform drei erste vorspringende Bereich 30 aufweist. Die mehrzähligen ersten vorspringenden Bereiche 30 sind an einem radialen Zwischenbereich des Scheibenbereichs 26 vorgesehen und sind in der Umfangsrichtung in Abständen angeordnet. Der erste vorspringende Bereich 30 springt in axialer Richtung zur ersten Seite vor. Ferner sind die mehrzähligen vorspringenden Bereiche 30 von einer inneren Umfangsfläche 27a des rohrförmigen Bereichs 27 beabstandet angeordnet. Zwischen der äußeren Umfangsfläche des ersten vorspringenden Bereichs 30 und der inneren Umfangsfläche 27a des rohrförmigen Bereichs 27 wird zuverlässig ein Spalt gebildet.The disk region 26 extends radially outward from the hub region 25. As in 1 and 2 As shown, washer portion 26 is provided with a plurality of first protruding portions 30th Mistake. It should be noted that the disk portion 26 in the present embodiment has three first protruding portions 30th having. The numerous first protruding areas 30th are provided at a radial intermediate portion of the disk portion 26 and are arranged at intervals in the circumferential direction. The first protruding area 30th protrudes in the axial direction to the first page. Further are the plural protruding areas 30th from an inner peripheral surface 27a of the tubular portion 27 spaced apart. Between the outer peripheral surface of the first protruding portion 30th and the inner peripheral surface 27a of the tubular portion 27 a gap is reliably formed.

Es wird auf 2 Bezug genommen. Jeder erste vorspringende Bereich 30 hat einen ersten Nockenvorsprung 31 und einen ersten Befestigungsvorsprung 32. Der erste Nockenvorsprung 31 und der erste Befestigungsvorsprung 32 sind in Umfangsrichtung ausgerichtet. Der erste Nockenvorsprung 31 und der erste Befestigungsvorsprung 32 sind als einzelnes Element vorgesehen.It will be on 2 Referenced. Every first protruding area 30th has a first cam projection 31 and a first attachment protrusion 32. The first cam protrusion 31 and the first attachment protrusion 32 are aligned in the circumferential direction. The first cam ledge 31 and the first attachment protrusion 32 are provided as a single member.

Der erste Nockenvorsprung 31 hat eine CC-Nockenfläche 18a.The first cam ledge 31 has a CC cam surface 18a.

Der erste Befestigungsvorsprung 32 hat eine größere Höhe als der erste Nockenvorsprung 31. Mit anderen Worten liegt eine distale Endfläche 32a (Endfläche auf der axial ersten Seite) des ersten Befestigungsvorsprungs 32 auf der ersten Seite einer distalen Endfläche 31a des ersten Nockenvorsprungs 31 in axialer Richtung. Es ist zu beachten, dass die Höhe des ersten Befestigungsvorsprungs 32 dessen Länge in axialer Richtung angibt.The first fastening projection 32 has a greater height than the first cam projection 31 . In other words, a distal end surface 32a (end surface on the axially first side) of the first fixing protrusion 32 lies on the first side of a distal end surface 31a of the first cam protrusion 31 in the axial direction. It should be noted that the height of the first fastening projection 32 indicates its length in the axial direction.

Ferner ist der erste Befestigungsvorsprung 32 in seinem mittleren Bereich mit einer Schraubenöffnung 32b versehen. Die Schraubenöffnung 32b erstreckt sich in axialer Richtung.Furthermore, the first fastening projection 32 is provided with a screw hole 32b in its central region. The screw hole 32b extends in the axial direction.

Der rohrförmige Bereich 27 ist so vorgesehen, dass dieser sich von einem äußeren Bereich des Scheibenbereichs 26 zur ersten Seite in axialer Richtung erstreckt. Der rohrförmige Bereich 27 hat einen zylinderförmigen Körper 271 und eine Mehrzahl von ersten Zähnen 272, die zu Eingriffszwecken an der äußeren Umfangsfläche des Körpers 271 vorgesehen sind.The tubular area 27 is provided so that it extends from an outer region of the disk region 26 to the first side in the axial direction. The tubular area 27 has a cylindrical body 271 and a plurality of first teeth 272 provided on the outer peripheral surface of the body 271 for engagement.

Der Druckaufnahmebereich 28 ist an der äußeren Umfangsseite des rohrförmigen Bereichs 27 vorgesehen und erstreckt sich von dort weiter zur äußeren Umfangsseite. Der Druckaufnahmebereich 28 ist ringförmig und hat eine erste Gleitfläche 28a, die der ersten Seite in axialer Richtung zugewandt ist.The pressure receiving area 28 is on the outer peripheral side of the tubular portion 27 provided and extends from there further to the outer peripheral side. The pressure receiving area 28 is ring-shaped and has a first sliding surface 28a facing the first side in the axial direction.

Es wird auf 3 Bezug genommen. Ein ringförmiger Bereich 24 ist an der axial zweiten Seitenfläche des Druckaufnahmebereichs 28 vorhanden. Der ringförmige Bereich 24 ist eine der erste Gleitfläche 28a axial gegenüberliegende Fläche. Der ringförmige Bereich 24 erstreckt sich in Umfangsrichtung in einer Ringform. Der ringförmige Bereich 24 umfasst erste Bereiche 24a und zweite Bereiche 24b. Jeder erste Bereich 24a ist mit einer Mehrzahl von Ausnehmungen 21 versehen. Jeder zweite Bereich 24b ist nicht mit Ausnehmungen 21 versehen. Jeder zweite Bereich 24b hat eine größere Umfangslänge als jede Ausnehmung 21. Zum Beispiel ist jeder zweite Bereich 24b in Umfangsrichtung zwei- oder dreimal so lang wie jede Ausnehmung 21.It will be on 3 Referenced. An annular area 24 is on the axially second side surface of the pressure receiving area 28 available. The annular area 24 is one of the first sliding surface 28a axially opposite face. The annular area 24 extends in the circumferential direction in a ring shape. The annular area 24 includes first areas 24a and second areas 24b . Every first area 24a is with a plurality of recesses 21 Mistake. Every other area 24b is not with recesses 21 Mistake. Every other area 24b has a greater circumferential length than any recess 21 . For example, every other area is 24b in the circumferential direction two or three times as long as each recess 21 .

Jeder erste Bereich 24a weist die mehrzähligen Ausnehmungen 21, einen gerippten Bereich 22 und einen Verbindungsbereich 23 auf.Every first area 24a shows the multiple recesses 21 , a ribbed area 22nd and a connection area 23 on.

Die mehrzähligen Ausnehmungen 21 sind in Umfangsrichtung ausgerichtet. Wie 4 zeigt, hat jede Ausnehmung 21 einen Bodenflächenbereich 21a und einen Seitenflächenbereich 21b. Der Bodenflächenbereich 21a hat eine zur ersten Gleitfläche 28a parallele Fläche. Der Seitenflächenbereich 21b ist in seinem radial inneren Bereich höher als in seinem radial äußeren Bereich.The multiple recesses 21 are aligned in the circumferential direction. As 4th shows has every recess 21 a bottom surface area 21a and a side surface area 21b. The bottom surface area 21a has a sliding surface to the first 28a parallel face. The side surface area 21b is higher in its radially inner area than in its radially outer area.

Der gerippte Bereich 22 erstreckt sich radial zwischen jedem benachbarten Paar von Ausnehmungen 21. Die Höhe des gerippten Bereichs 22 verringert sich von radial innen nach radial außen.The ribbed area 22nd extends radially between each adjacent pair of recesses 21 . The height of the ribbed area 22nd decreases from radially inside to radially outside.

Der Verbindungsbereich 23 ist radial außerhalb der Ausnehmungen 21 angeordnet. Der Verbindungsbereich 23 erstreckt sich derart, dass jedes benachbarte Paar von Rippen in dem gerippten Bereich 22 dadurch verbunden ist.The connection area 23 is radially outside the recesses 21 arranged. The connection area 23 extends such that each adjacent pair of ribs in the ribbed area 22nd is connected thereby.

Wie 2 und 3 zeigen, ist das Kupplungszentrum mit den mehrzähligen Ölkanälen 45 versehen. Die Ölkanäle 45 sind in Umfangsrichtung angeordnet und durchgreifen das Kupplungszentrum 13 in seiner Dickenrichtung. Die Ölkanäle 45 sind konfiguriert für die Zuleitung von Schmieröl, das an der inneren Umfangsseite des rohrförmigen Bereichs 27 vorhanden ist, zur Kupplungsplatte 15, die auf der äußeren Umfangsseite des rohrförmigen Bereichs 27 angeordnet ist.As 2 and 3 show is the coupling center with the multiple oil channels 45 Mistake. The oil channels 45 are arranged in the circumferential direction and reach through the coupling center 13th in its thickness direction. The oil channels 45 are configured to supply lubricating oil on the inner peripheral side of the tubular portion 27 is present, to the coupling plate 15th on the outer peripheral side of the tubular portion 27 is arranged.

Der Körper 271 und die ersten Zähne 272 sind an Stellen, die mit den Ölkanälen 45 versehen sind, nicht vorgesehen.The body 271 and the first teeth 272 are in positions that correspond to the oil passages 45 are provided, not provided.

Mit den vorstehend beschriebenen Ölkanälen 45 wird im Betrieb das an der inneren Umfangsseite des rohrförmigen Bereichs 27 vorhandene Schmieröl durch die Ölkanäle zur Kupplungsplatte 15 geleitet, die auf der äußeren Umfangsseite des rohrförmigen Bereichs 27 angeordnet ist.With the oil channels described above 45 becomes that on the inner peripheral side of the tubular portion in operation 27 Existing lubricating oil through the oil channels to the clutch plate 15th guided on the outer peripheral side of the tubular portion 27 is arranged.

Die zweiten Bereiche 24b sind jeweils mit Abständen radial außerhalb der Ölkanäle 45 angeordnet.The second areas 24b are each spaced radially outside the oil ducts 45 arranged.

[Druckplatte 14][Printing plate 14th ]

Wie in 1, 5 und 6 gezeigt, ist die Druckplatte 14 ein scheibenförmiges Element. Die Druckplatte 14 ist auf der ersten Seite des Kupplungszentrums 13 in axialer Richtung angeordnet.As in 1 , 5 and 6th shown is the pressure plate 14th a disc-shaped element. The pressure plate 14th is on the first side of the coupling center 13th arranged in the axial direction.

Die Druckplatte 14 ist bezüglich des Kupplungszentrums 13 axial bewegbar. Die Druckplatte 14 hat einen in ihrem mittleren Bereich vorgesehenen Nabenbereich 40, einen rohrförmigen Bereich 41 und einen Druckausübungsbereich 42.The pressure plate 14th is with respect to the coupling center 13th axially movable. The pressure plate 14th has a hub area 40, a tubular area, provided in its central area 41 and a pressure application area 42 .

Der Nabenbereich 40 erstreckt sich derart, dass er zur ersten Seite in axialer Richtung vorspringt. Der Nabenbereich 40 definiert durch seine radial innere Umfangswand eine Durchgangsöffnung 40a. In die Durchgangsöffnung 40a ist ein Ausrückelement (in den Zeichnungen nicht dargestellt) eingesetzt.The hub region 40 extends in such a way that it protrudes toward the first side in the axial direction. The hub region 40 defines a through opening 40a through its radially inner circumferential wall. A release element (not shown in the drawings) is inserted into the through opening 40a.

Der rohrförmige Bereich 41 ist radial außerhalb des Nabenbereichs 40 vorgesehen. Der rohrförmige Bereich 41 ist derart angeordnet, dass er sich bei Betrachtung in radialer Richtung mit dem rohrförmigen Bereich 27 des Kupplungszentrums 13 überlappt. Ferner ist der rohrförmige Bereich 41 angeordnet zum Einfügen in die Spalten, die zwischen dem rohrförmigen Bereich 27 und den ersten vorspringenden Bereichen 30 im Kupplungszentrum 13 gebildet sind.The tubular area 41 is provided radially outside of the hub region 40. The tubular area 41 is arranged such that, when viewed in the radial direction, it coincides with the tubular area 27 of the coupling center 13th overlaps. Furthermore, the tubular area 41 arranged for insertion in the gaps between the tubular area 27 and the first protruding areas 30th in the coupling center 13th are formed.

Der rohrförmige Bereich 41 hat einen Körper 411, der eine Zylinderform aufweist, und eine Mehrzahl von zweiten Zähnen 412. Die zweiten Zähne 412 sind an der äußeren Umfangsfläche des Körpers 411 vorgesehen. Die mehrzähligen zweiten Zähne 412 sind an dem Ende auf der axial ersten Seite an der äußeren Umfangsfläche des Körpers 411 vorgesehen. Die mehrzähligen zweiten Zähne 412 sind in ihrer axialen Länge kürzer als der Körper 411. Ferner sind die Ölkanäle 45 zur ersten Seite in axialer Richtung offen. Deshalb wird das Schmieröl auch zu den zweiten Zähnen 412 der Druckplatte 14 geleitet.The tubular area 41 has a body 411 having a cylindrical shape and a plurality of second teeth 412. The second teeth 412 are provided on the outer peripheral surface of the body 411. The plural second teeth 412 are provided at the end on the axially first side on the outer peripheral surface of the body 411. The multiple second teeth 412 are shorter in their axial length than the body 411. Furthermore, the oil passages are 45 open to the first side in the axial direction. Therefore, the lubricating oil also becomes the second teeth 412 of the pressure plate 14th directed.

Der rohrförmige Bereich 41 hat ferner eine Öffnung 41b, die annährend kreisförmig ist und die in seinem mittleren Bereich vorgesehen ist, eine Mehrzahl von Nockenöffnungen 41c und eine Mehrzahl von endseitig geschlossenen Öffnungen 41d. Es ist zu beachten, dass der rohrförmige Bereich 41 in der vorliegenden Ausführungsform drei Nockenöffnungen 41c und drei endseitig geschlossene Öffnungen 41d aufweist.The tubular area 41 further has an opening 41b which is approximately circular and which is provided in its central portion, a plurality of cam openings 41c and a plurality of end-closed openings 41d. It should be noted that the tubular area 41 in the present embodiment has three cam openings 41c and three end-closed openings 41d.

Die Druckplatte 14 hat PPa-Nockenflächen 17b für einen Hilfsnockenmechanismus 17 und PPs-Nockenflächen 18b für einen Gleitnockenmechanismus 18. Jede PPa-Nockenfläche 17b und jede PPs-Nockenfläche 18b setzt sich aus Innenwandflächen zusammen, die die jeweilige Nockenöffnung 41c definieren. Jede PPa-Nockenfläche 17b und jede PPs-Nockenfläche 18 liegen in der Umfangsrichtung einander gegenüber. Jede PPa-Nockenfläche 17b ist der ersten Seite in axialer Richtung zugewandt. Jede PPs-Nockenfläche 18b ist der zweiten Seite in axialer Richtung zugewandt.The pressure plate 14th has PPa cam surfaces 17b for an auxiliary cam mechanism 17 and PPs cam surfaces 18b for a slide cam mechanism 18. Each PPa cam surface 17b and each PPs cam surface 18b is composed of inner wall surfaces defining the respective cam opening 41c. Each PPa cam surface 17b and each PPs cam surface 18 are opposed to each other in the circumferential direction. Each PPa cam surface 17b faces the first side in the axial direction. Each PPs cam surface 18b faces the second side in the axial direction.

Die endseitig geschlossenen Öffnungen 41d sind jeweils derart vorgesehen, dass sie mit einer vorgegebenen Tiefe ab der axial ersten Seitenfläche des rohrförmigen Bereichs 41 ausgespart sind. Die Schraubenfedern 19 sind jeweils in den in 1 gezeigten endseitig geschlossenen Öffnungen 41d angeordnet.The openings 41d, which are closed at the ends, are each provided in such a way that they are at a predetermined depth from the axially first side face of the tubular region 41 are recessed. The coil springs 19 are each in the 1 shown end-closed openings 41d arranged.

Der Druckausübungsbereich 42 ist ringförmig und ist als äußerer Umfangsbereich der Druckplatte 14 vorgesehen. Der Druckausübungsbereich 42 hat eine zweite Gleitfläche 42a, die der zweiten Seite in axialer Richtung zugewandt ist. Der Druckausübungsbereich 42 ist mit einem Abstand von dem Druckaufnahmebereich 28 angeordnet.The pressure application area 42 is ring-shaped and is used as the outer peripheral area of the pressure plate 14th intended. The pressure application area 42 has a second sliding surface 42a facing the second side in the axial direction. The pressure application area 42 is at a distance from the pressure receiving area 28 arranged.

[Stützplatte 16][Support plate 16]

Wie 1 und 7 zeigen, ist die Stützplatte 16 ein scheibenförmiges Element und ist auf der in axialer Richtung ersten Seite der Druckplatte 14 angeordnet. Die Stützplatte 16 hat in ihrem mittleren Bereich eine Öffnung 16a. Die Öffnung 16a ist von dem Nabenbereich 40 der Druckplatte 14 durchgriffen.As 1 and 7th show, the support plate 16 is a disk-shaped element and is on the in FIG axial direction first side of the pressure plate 14th arranged. The support plate 16 has an opening 16a in its central region. The opening 16a is from the hub portion 40 of the pressure plate 14th penetrated.

Ferner hat die Druckplatte 16 eine Mehrzahl von zweiten vorspringenden Bereichen 55 und eine Mehrzahl von Ausnehmungen 56. Es ist zu beachten, dass die Stützplatte 16 in der vorliegenden Ausführungsform drei vorspringende Bereiche 55 und drei Ausnehmungen 56 aufweist.Further, the pressure plate 16 has a plurality of second protruding portions 55 and a plurality of recesses 56. It should be noted that the support plate 16 has three protruding portions 55 and three recesses 56 in the present embodiment.

Die mehrzähligen zweiten vorspringenden Bereiche 55 sind in Umfangsrichtung in Abständen angeordnet. Vorzugsweise sind die mehrzähligen zweiten vorspringenden Bereiche 55 in Umfangsrichtung in gleichen Abständen angeordnet. Die zweiten vorspringenden Bereiche 55 springen zur zweiten Seite in axialer Richtung vor. Jeder zweite vorspringende Bereich 55 hat einen zweiten Nockenvorsprung 61 und einen zweiten Befestigungsvorsprung 62. Der zweite Nockenvorsprung 61 und der zweite Befestigungsvorsprung 62 sind in Umfangsrichtung ausgerichtet. Der zweite Nockenvorsprung 61 und der zweite Befestigungsvorsprung 62 sind als einzelnes Element vorgesehen.The plural second protruding portions 55 are arranged at intervals in the circumferential direction. The plural second protruding portions 55 are preferably arranged at equal intervals in the circumferential direction. The second protruding portions 55 protrude toward the second side in the axial direction. Each second protruding portion 55 has a second cam projection 61 and a second attachment projection 62. The second cam projection 61 and the second attachment projection 62 are aligned in the circumferential direction. The second cam projection 61 and the second fastening projection 62 are provided as a single member.

Der zweite Nockenvorsprung 61 hat eine SP-Nockenfläche 17a.The second cam projection 61 has an SP cam surface 17a.

Der zweite Befestigungsvorsprung hat eine größere Höhe als der zweiten Nockenvorsprung 61. Mit anderen Worten liegt eine distale Endfläche 62a (Endfläche auf der axial zweiten Seite) des zweiten Befestigungsvorsprungs 62 auf der in axialer Richtung zweiten Seite einer distalen Endfläche 61a des zweiten Nockenvorsprungs 61. Es ist zu beachten, dass die Höhe des zweiten Befestigungsvorsprungs 62 dessen Länge in axialer Richtung angibt.The second fastening projection has a greater height than the second cam projection 61. In other words, a distal end surface 62a (end surface on the axially second side) of the second fastening projection 62 lies on the axially second side of a distal end surface 61a of the second cam projection 61. It it should be noted that the height of the second fastening projection 62 indicates its length in the axial direction.

Die radial innere Umfangswand des zweiten Befestigungsvorsprungs 62 definiert eine sich in axialer Richtung erstreckende Durchgangsöffnung 62b.The radially inner circumferential wall of the second fastening projection 62 defines a through opening 62b extending in the axial direction.

Der zweite Befestigungsvorsprung 62 ist an seinem äußeren Bereich mit einem Positionierungsbereich 62c versehen. Der Positionierungsbereich 62c springt weiter vor als die distale Endfläche 62a des zweiten Befestigungsvorsprungs 62 zur zweiten Seite in axialer Richtung.The second fastening projection 62 is provided with a positioning portion 62c on its outer portion. The positioning region 62c protrudes further than the distal end surface 62a of the second fastening projection 62 toward the second side in the axial direction.

Die Stützplatte 16 enthält ferner die Ausnehmungen 56. Die Ausnehmungen 56 sind so vorgesehen, dass sie ab der Seitenfläche der Stützplatte 16 auf der axial zweiten Seite mit einer vorgegebenen Tiefe ausgenommen sind. Jede Ausnehmung 56 ist in axialer Richtung offen. Wie bei Betrachtung in axialer Richtung zu erkennen ist, hat jede Ausnehmung 56 die Form eines ovalen oder gerundeten Rechtecks, das sich Umfangsrichtung erstreckt.The support plate 16 also contains the recesses 56. The recesses 56 are provided in such a way that they are recessed from the side surface of the support plate 16 on the axially second side with a predetermined depth. Each recess 56 is open in the axial direction. As can be seen when viewed in the axial direction, each recess 56 has the shape of an oval or rounded rectangle that extends circumferentially.

Die distalen Endflächen 32a der ersten Befestigungsvorsprünge 32 des Kupplungszentrums 13 und die distalen Endflächen 62a der zweiten Befestigungsvorsprünge 62 der Stützplatte 16 befinden sich jeweils in Kontakt miteinander, während Bolzen 53 jeweils durch die Durchgangsöffnungen 62b der zweiten Befestigungsvorsprünge 62 gesteckt und weiter in Schraubenöffnungen 32b des ersten Befestigungsvorsprungs 32 des Kupplungszentrums 13 geschraubt sind. Solchermaßen ist das Kupplungszentrum 13 an der Stützplatte 16 befestigt.The distal end surfaces 32a of the first fastening projections 32 of the coupling center 13th and the distal end surfaces 62a of the second fastening protrusions 62 of the support plate 16 are each in contact with each other, while bolts 53 are respectively inserted through the through holes 62b of the second fastening protrusions 62 and further into screw openings 32b of the first fastening protrusion 32 of the coupling center 13th are screwed. Such is the coupling center 13th attached to the support plate 16.

Die äußere Umfangsfläche jedes ersten Befestigungsvorsprungs 32 ist entlang der inneren Umfangsfläche jedes Positionierungsbereichs 62c der Stützplatte 16 geformt, und beide Flächen befinden sich in Kontakt miteinander. Mit dem Kontakt der beiden Flächen erfolgt die radiale Positionierung der Stützplatte 16 bezüglich des Kupplungszentrums 13.The outer peripheral surface of each first fixing protrusion 32 is formed along the inner peripheral surface of each positioning portion 62c of the support plate 16, and both surfaces are in contact with each other. With the contact of the two surfaces, the radial positioning of the support plate 16 takes place with respect to the coupling center 13th .

[Kupplungsplatte 15][Clutch plate 15th ]

Die Kupplungsplatte 15 ist zwischen dem Druckaufnahmebereich 28 des Kupplungszentrums 13 und dem Druckausübungsbereich 42 der Druckplatte 14 angeordnet. Mit anderen Worten sind der Druckaufnahmebereich 28, die Kupplungsplatte 15 und der Druckausübungsbereich 42 in dieser Reihenfolge von der zweiten Seite zur ersten Seite in axialer Richtung ausgerichtet. Die Kupplungsplatte 15 liegt der ersten Gleitfläche 28a des Kupplungszentrums 13 gegenüber. Die zweite Gleitfläche 42a der Druckplatte 14 liegt der Kupplungsplatte 15 gegenüber.The clutch plate 15th is between the pressure receiving area 28 of the coupling center 13th and the pressure application area 42 the printing plate 14th arranged. In other words, are the pressure receiving area 28 who have favourited the clutch plate 15th and the pressure application area 42 aligned in this order from the second side to the first side in the axial direction. The clutch plate 15th is the first sliding surface 28a of the coupling center 13th opposite to. The second sliding surface 42a the printing plate 14th lies the clutch plate 15th opposite to.

Wie 1 zeigt, hat die Kupplungsplatte 15 eine Mehrzahl von Antriebsplatten 51 und eine Mehrzahl von angetriebenen Platten 52. die Antriebsplatten 51 und die angetriebenen Platten 52 sind zwischen dem Druckaufnahmebereich 28 und dem Druckausübungsbereich 42 angeordnet. Die Kraftübertragung zwischen dem äußeren Kupplungsbereich 12 und dem Kupplungszentrum 13 wie auch der Druckplatte 14 wird durch die beiden Plattentypen der Platten 51 und 21 ermöglicht und unterbunden. Die Platten 51 und 52 vom unterschiedlichen Typ sind in axialer Richtung alternierend angeordnet, wobei die Platte jedes Plattentyps ringförmig ist.As 1 shows has the clutch plate 15th a plurality of drive plates 51 and a plurality of driven plates 52. the drive plates 51 and the driven plates 52 are between the pressure receiving area 28 and the pressure application area 42 arranged. The power transmission between the outer clutch area 12th and the coupling center 13th as well as the printing plate 14th is by the two plate types of the plates 51 and 21 enabled and prevented. The plates 51 and 52 of different types are arranged alternately in the axial direction, the plate of each plate type being annular.

Die Antriebsplatten 51 können sich bezüglich des äußeren Kupplungsbereichs 12 axial bewegen, jedoch nicht drehen. Mit anderen Worten werden die Antriebsplatten 51 als Einheit mit dem äußeren Kupplungsbereich 12 gedreht. Insbesondere ist jede Antriebsplatte 51 mit einer Mehrzahl von Eingriffsvorsprüngen versehen, die von ihrem äußeren Umfangsbereich radial nach außen vorspringen. Die Eingriffsvorsprünge kämmen mit Ausschnitten 12c, die zu Eingriffszwecken in dem rohrförmigen Bereich 12b der Kupplungstrommel 12 vorgesehen sind. An beiden Flächen jeder Antriebsplatte 51 sind Reibelemente befestigt.The drive plates 51 can move with respect to the outer clutch area 12th move axially, but not rotate. In other words, the drive plates 51 become integral with the outer clutch section 12th turned. Specifically, each drive plate 51 is provided with a plurality of engaging protrusions that protrude radially outward from its outer peripheral portion. The engagement projections mesh with cutouts 12c which are used for engagement purposes in the tubular region 12b of the clutch drum 12th are provided. At Friction members are attached to both surfaces of each drive plate 51.

Die angetriebenen Platten 52 setzen sich aus einer Mehrzahl von ersten angetriebenen Platten und einer einzelnen zweiten angetriebenen Platte zusammen. Die ersten angetriebenen Platten und die zweite angetriebene Platte weisen an ihrem inneren Umfangsende jeweils eine Mehrzahl von Eingriffsvertiefungen auf.The driven plates 52 are composed of a plurality of first driven plates and a single second driven plate. The first driven plates and the second driven plate each have a plurality of engaging recesses at their inner peripheral end.

Die Eingriffsvertiefungen jeder ersten angetriebenen Platte befinden sich im Eingriff mit den ersten Zähnen 272, die zu Eingriffszwecken an dem rohrförmigen Bereich 27 des Kupplungszentrums 13 vorgesehen sind. Hingegen befinden sich die Eingriffsvertiefungen, die zu Eingriffszwecken an der zweiten angetriebenen Platte vorgesehen sind, im Eingriff mit den zweiten Zähnen 412 der Druckplatte 14. Solchermaßen ist jede erste angetriebene Platte relativ zum Kupplungszentrum 13 axial bewegbar, jedoch nicht drehbar. Mit anderen Worten wird jede erste angetriebene Platte als Einheit mit dem Kupplungszentrum 13 gedreht. Die zweite angetriebene Platte hingegen ist relativ zur Druckplatte 14 axial bewegbar, jedoch nicht drehbar. Mit anderen Worten wird die zweite angetriebene Platte als Einheit mit der Druckplatte 14 gedreht.The engagement recesses of each first driven plate are in engagement with the first teeth 272 which are on the tubular portion for engagement purposes 27 of the coupling center 13th are provided. In contrast, the engagement recesses, which are provided for engagement purposes on the second driven plate, are in engagement with the second teeth 412 of the pressure plate 14th . Thus, each first driven plate is relative to the clutch center 13th axially movable, but not rotatable. In other words, each first driven plate becomes integral with the clutch center 13th turned. The second driven plate, on the other hand, is relative to the pressure plate 14th axially movable, but not rotatable. In other words, the second driven plate becomes integral with the pressure plate 14th turned.

[Hilfsnockenmechanismus 17 und Gleitnockenmechanismus 18][Sub cam mechanism 17 and slide cam mechanism 18]

Wie 8 zeigt, ist der Hilfsnockenmechanismus 17 axial zwischen der Stützplatte 16 und der Druckplatte 14 angeordnet. Der Hilfsnockenmechanismus 17 ist ein Mechanismus zum Vergrößern der Einrückkraft der Kupplungsplatte 15, wenn eine Vorwärtsantriebskraft (ein Drehmoment der positiven Seite, d.h. ein Drehmoment der +R-Seite in 8) auf das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 wirkt. Zum anderen ist der Gleitnockenmechanismus 18 axial zwischen der Druckplatte 14 und dem Kupplungszentrum 13 angeordnet. Der Gleitnockenmechanismus 18 ist ein Mechanismus zum Verringern der Einrückkraft der Kupplungsplatte 15, wenn eine Rückwärtsantriebskraft (ein Drehmoment der negativen Seite, d.h. ein Drehmoment der -R-Seite in 8) auf das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 wirkt.As 8th shows, the sub-cam mechanism 17 is axially between the support plate 16 and the pressure plate 14th arranged. The auxiliary cam mechanism 17 is a mechanism for increasing the engaging force of the clutch plate 15th when a forward driving force (positive side torque, that is, + R side torque in 8th ) on the coupling center 13th and the printing plate 14th works. Second, the slide cam mechanism 18 is axially between the pressure plate 14th and the coupling center 13th arranged. The slide cam mechanism 18 is a mechanism for reducing the engaging force of the clutch plate 15th when a reverse driving force (a negative side torque, that is, a -R side torque in 8th ) on the coupling center 13th and the printing plate 14th works.

<Hilfsnockenmechanismus 17><Sub cam mechanism 17>

Der Hilfsnockenmechanismus 17 hat eine Mehrzahl von SP-Nockenflächen 17a (im vorliegenden Fall drei), die an der Stützplatte 16 vorgesehen sind, und eine Mehrzahl von PPa-Nockenflächen 17b (im vorliegenden Fall drei), die an der Druckplatte 14 vorgesehen sind.The auxiliary cam mechanism 17 has a plurality of SP cam surfaces 17a (three in the present case) provided on the support plate 16 and a plurality of PPa cam surfaces 17b (three in the present case) provided on the pressure plate 14th are provided.

Jede SP-Nockenfläche 17a ist an dem jeweiligen zweiten Nockenvorsprung 61 der Stützplatte 16 vorgesehen. Jeder zweite vorspringende Bereich 55 ist in die jeweilige Nockenöffnung 41c der Druckplatte 14 eingefügt. Ferner ist jede SP-Nockenfläche 17a an einer umfangsseitigen Endfläche des jeweiligen zweiten vorspringenden Bereichs 55 vorgesehen.Each SP cam surface 17 a is provided on the respective second cam protrusion 61 of the support plate 16. Every other protruding portion 55 is in the respective cam opening 41c of the pressure plate 14th inserted. Further, each SP cam surface 17 a is provided on a circumferential end surface of the respective second protruding portion 55.

Jede Nockenöffnung 41c der Druckplatte 14 ist mit der jeweiligen PPa-Nockenfläche 17b versehen. Insbesondere ist jede Nockenöffnung 41c an ihrer einen umfangsseitigen Endfläche (Wandfläche) mit der jeweiligen PPa-Nockenfläche 17b versehen. Jede SP-Nockenfläche 17a ist derart geneigt, dass sie der Umfangsrichtung und der ersten Seite in axialer Richtung zugewandt ist. Ferner kann jede SP-Nockenfläche 17a mit jeder PPa-Nockenfläche 17b in Kontakt gebracht werden.Each cam hole 41c of the pressure plate 14th is provided with the respective PPa cam surface 17b. In particular, each cam opening 41c is provided on its one circumferential end surface (wall surface) with the respective PPa cam surface 17b. Each SP cam surface 17a is inclined to face the circumferential direction and the first side in the axial direction. Further, each SP cam surface 17a can be brought into contact with each PPa cam surface 17b.

<Gleitnockenmechanismus 18><Slide cam mechanism 18>

Der Gleitnockenmechanismus 18 hat eine Mehrzahl von CC-Nockenflächen 18a (im vorliegenden Fall drei), die an dem Kupplungszentrum 13 vorgesehen sind, und eine Mehrzahl von PPs-Nockenflächen 18b (im vorliegenden Fall drei), die an der Druckplatte 14 vorgesehen sind.The slide cam mechanism 18 has a plurality of CC cam surfaces 18a (three in this case) attached to the coupling center 13th are provided, and a plurality of PPs cam surfaces 18b (three in the present case) which are attached to the pressure plate 14th are provided.

Jede CC-Nockenfläche 18a ist an dem jeweiligen ersten Nockenvorsprung 31 des Kupplungszentrums 13 vorgesehen. Jeder erste vorspringende Bereich 30 ist in die jeweilige Nockenöffnung 41c der Druckplatte 14 eingefügt. Ferner ist jede CC-Nockenfläche 18a an einer umfangsseitigen Endfläche jedes ersten vorspringenden Bereichs 30 vorgesehen.Each CC cam surface 18a is on the respective first cam lobe 31 of the coupling center 13th intended. Every first protruding area 30th is in the respective cam opening 41c of the pressure plate 14th inserted. Further, each CC cam surface 18a is on a peripheral end surface of each first protruding portion 30th intended.

Jede Nockenöffnung 41c der Druckplatte 14 ist mit der jeweiligen PPs-Nockenfläche 18b versehen. Insbesondere ist in jeder Nockenöffnung 41c ein Bauelement, das die Funktion der jeweiligen PPs-Nockenfläche 18b hat, eine Endfläche (Wandfläche), die in Umfangsrichtung gegenüberliegend und auf der gegenüberliegenden Seite der Seitenfläche (Wandfläche) angeordnet ist, mit welcher jede PPa-Nockenfläche 17b versehen ist. Es ist zu beachten, dass jede PPa-Nockenfläche 17b und jede PPs-Nockenfläche 18b derart vorgesehen sind, dass sie in axialer Richtung voneinander verschoben sind. Jeder CC-Nockenfläche 18a ist derart geneigt, dass sie der Umfangsrichtung und der ersten Seite in axialer Richtung zugewandt ist. Jede PPs-Nockenfläche 18b ist derart geneigt, dass sie der Umfangsrichtung und der zweiten Seite in axialer Richtung zugewandt ist. Ferner kann jede CC-Nockenfläche 18a mit jeder PPs-Nockenfläche 18b in Kontakt gebracht werden.Each cam hole 41c of the pressure plate 14th is provided with the respective PPs cam surface 18b. Specifically, in each cam opening 41c, a component that has the function of the respective PPs cam surface 18b is an end surface (wall surface) which is circumferentially opposite and on the opposite side of the side surface (wall surface) with which each PPa cam surface 17b is provided. It should be noted that each PPa cam surface 17b and each PPs cam surface 18b are provided such that they are shifted from each other in the axial direction. Each CC cam surface 18a is inclined to face the circumferential direction and the first side in the axial direction. Each PPs cam surface 18b is inclined to face the circumferential direction and the second side in the axial direction. Further, each CC cam surface 18a can be brought into contact with each PPs cam surface 18b.

[Abläufe][Processes]

Wenn in der Kupplungsvorrichtung 10 kein Ausrückvorgang stattfindet, werden die Stützplatte 16 und die Druckplatte 14 durch die Schraubenfedern 19 jeweils in die Richtung gedrückt, in der die Platten voneinander getrennt werden. Die Stützplatte 16 ist an dem Kupplungszentrum 13 fixiert und wird in axialer Richtung nicht bewegt. Daher wird die Druckplatte 14 zur zweiten Seite in axialer Richtung bewegt. Das Ergebnis ist, dass die Kupplungsplatte 15 in einen aktivierten Zustand der Kupplung gebracht wird.When in the coupling device 10 no disengagement takes place, the support plate 16 and the pressure plate 14th pressed by the coil springs 19 each in the direction in which the plates are separated from each other. The support plate 16 is at the coupling center 13th fixed and is not moved in the axial direction. Hence the printing plate 14th moved to the second side in the axial direction. The result is the clutch plate 15th is brought into an activated state of the clutch.

In diesem Zustand wird ein von der Antriebsmaschine abgegebenes Drehmoment durch die Kupplungsplatte 15 auf das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 übertragen.In this state, a torque output from the prime mover is passed through the clutch plate 15th on the coupling center 13th and the printing plate 14th transfer.

Als nächstes werden die Abläufe bezüglich des Hilfsnockenmechanismus 17 und des Gleitnockenmechanismus 18 im Detail erläutert.Next, the operations relating to the sub cam mechanism 17 and the slide cam mechanism 18 will be explained in detail.

Wenn eine Vorwärtsantriebskraft auf das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 wirkt, mit anderen Worten, wenn ein Drehmoment der positiven Seite auf das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 wirkt, wird ein eingeleitetes Drehmoment über die Kupplungsplatte 15 an das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 abgegeben. Das in die Druckplatte 14 eingeleitete Drehmoment wird über den Hilfsnockenmechanismus 17 an die Stützplatte 16 abgegeben. Das in die Stützplatte 16 eingeleitete Drehmoment wird über die jeweiligen Befestigungsvorsprünge 62 und 32 an das Kupplungszentrum 13 abgegeben. Auf diese Weise erfolgt eine Drehmomentübertragung von der Druckplatte 14 auf die Stützplatte 16, und gleichzeitig wird der Hilfsnockenmechanismus 17 betätigt.When a forward drive force on the clutch center 13th and the printing plate 14th acts, in other words, when a positive side torque acts on the clutch center 13th and the printing plate 14th acts, a torque is introduced via the clutch plate 15th to the coupling center 13th and the printing plate 14th submitted. That in the printing plate 14th Introduced torque is delivered to the support plate 16 via the auxiliary cam mechanism 17. The torque introduced into the support plate 16 is transferred to the coupling center via the respective fastening projections 62 and 32 13th submitted. In this way, torque is transmitted from the pressure plate 14th on the support plate 16, and at the same time the auxiliary cam mechanism 17 is operated.

Insbesondere wenn die Vorwärtsantriebskraft auf das Kupplungszentrum 13 und die Druckplatte 14 wirkt, wird die Druckplatte 14 relativ zur Stützplatte 16 gedreht. Dementsprechend werden die PPa-Nockenflächen 17b jeweils an die SP-Nockenflächen 17a gedrückt. Das Kupplungszentrum 13 wird hier nicht in axialer Richtung bewegt, weshalb auch die Stützplatte 16 nicht in axialer Richtung bewegt wird. Daher werden die PPa-Nockenflächen 17b jeweils entlang der SP-Nockenflächen 17a bewegt, wodurch die Druckplatte 14 zur zweiten Seite in axialer Richtung bewegt wird. Mit anderen Worten wird der Druckausübungsbereich 42 der Druckplatte 14 in Richtung auf den Druckaufnahmebereich 28 des Kupplungszentrums 13 bewegt. Das Ergebnis ist, dass die Kupplungsplatte 15 zwischen den Druckausübungsbereich 42 und den Druckaufnahmebereich 28 geschaltet und zwischen diesen und durch diese Bereiche festgehalten wird. Die Einrückkraft der Kupplung wird dadurch erhöht.Especially when the forward drive force is on the clutch center 13th and the printing plate 14th acts, the pressure plate 14th rotated relative to the support plate 16. Accordingly, the PPa cam surfaces 17b are pressed against the SP cam surfaces 17a, respectively. The coupling center 13th is not moved here in the axial direction, which is why the support plate 16 is not moved in the axial direction. Therefore, the PPa cam surfaces 17b are moved along the SP cam surfaces 17a, respectively, whereby the pressure plate 14th is moved to the second side in the axial direction. In other words, it becomes the pressure application area 42 the printing plate 14th toward the pressure receiving area 28 of the coupling center 13th emotional. The result is the clutch plate 15th between the pressure application area 42 and the pressure receiving area 28 switched and held between and through these areas. This increases the engagement force of the clutch.

Wenn ein Fahrer dagegen den Gasgriff zurückdreht, um die Beschleunigung zu vermindern, wirkt durch das Kupplungszentrum 13 eine Rückwärtsantriebskraft auf die Kupplungsvorrichtung 10. In diesem Fall wird der Gleitnockenmechanismus 18 betätigt. Mit anderen Worten wird das Kupplungszentrum 13 durch ein von der Getriebeseite übertragenes Drehmoment relativ zur Druckplatte 14 gedreht. Mit dieser relativen Drehung werden die CC-Nockenflächen 18a und die PPs-Nockenflächen 18b jeweils aneinandergedrückt. Das Kupplungszentrum 13 wird in axialer Richtung nicht bewegt. Durch dieses Andrücken werden die PPs-Nockenflächen 18b jeweils entlang der CC-Nockenflächen 18 bewegt, wodurch die Druckplatte 14 zur ersten Seite in axialer Richtung bewegt wird. Folglich wird der Druckausübungsbereich 42 in eine Richtung bewegt, in der sich dieser von dem Druckaufnahmebereich 28 trennt. Die Einrückkraft der Kupplung wird dadurch verringert.If, on the other hand, a driver turns back the throttle to reduce acceleration, the clutch center acts 13th a reverse drive force on the clutch device 10 . In this case, the slide cam mechanism 18 is operated. In other words, it becomes the coupling center 13th by a torque transmitted from the gear side relative to the pressure plate 14th turned. With this relative rotation, the CC cam surfaces 18a and the PPs cam surfaces 18b are pressed against each other, respectively. The coupling center 13th is not moved in the axial direction. With this pressing, the PPs cam surfaces 18b are moved along the CC cam surfaces 18, respectively, whereby the pressure plate 14th is moved to the first page in the axial direction. Consequently, the pressure application area becomes 42 moves in a direction in which it moves away from the pressure receiving area 28 separates. This reduces the engagement force of the clutch.

Wenn jeder Nockenmechanismus 17, 18 wie vorstehend beschrieben betätigt wird, werden die Druckplatte 14 und das Kupplungszentrum 13 sowie die Stützplatte 16 unter einem vorgegebenen Winkel relativ zueinander gedreht. Mit anderen Worten: die Verlagerung in der drehrichtungsabhängigen Phase findet zwischen der Druckplatte 14 und sowohl dem Kupplungszentrum 13 als auch der Stützplatte 16 statt. Deshalb sind die Schraubenfedern 19 so konfiguriert, dass sie an ihren Endflächen an ihren Gegenelementen gleiten.When each cam mechanism 17, 18 is operated as described above, the pressure plate 14th and the coupling center 13th and the support plate 16 rotated relative to each other at a predetermined angle. In other words: the shift in the phase dependent on the direction of rotation takes place between the pressure plate 14th and both the coupling center 13th and the support plate 16 instead. Therefore, the coil springs 19 are configured to slide on their end faces on their mating members.

Wenn der Fahrer dann einen Kupplungshebel betätigt, wird die Betätigungskraft durch ein Kupplungsseil usw. auf den Ausrückmechanismus (in den Zeichnungen nicht dargestellt) übertragen. Die Druckplatte 14 wird durch den Ausrückmechanismus gegen die Druckkraft der Schraubenfedern 19 zur ersten Seite in axialer Richtung bewegt. Wenn die Druckplatte 14 zur ersten Seite in axialer Richtung bewegt wird, wird die von der Druckplatte 14 auf die Kupplungsplatte 15 ausgeübte Anpresskraft aufgehoben und die Kupplungsplatte 15 deaktiviert. In diesem deaktivierten Zustand der Kupplung wird auf das Kupplungszentrum 13 kein Drehmoment übertragen.Then, when the driver operates a clutch lever, the operating force is transmitted to the release mechanism (not shown in the drawings) through a clutch cable, etc. The pressure plate 14th is moved to the first side in the axial direction by the release mechanism against the pressing force of the coil springs 19. When the pressure plate 14th is moved to the first page in the axial direction, the pressure plate 14th on the clutch plate 15th applied contact pressure is canceled and the clutch plate 15th deactivated. In this deactivated state of the clutch, the clutch center is activated 13th no torque transmitted.

Bei der Kupplungsvorrichtung 10 hat das Kupplungszentrum 13 die mehrzähligen Ausnehmungen 21, den gerippten Bereich 22 und den Verbindungsbereich 23. Deshalb wird das Kupplungszentrum 13 durch den Verbindungsbereich 23 verstärkt. Dadurch kann das Kupplungszentrum 13 ohne Einbußen an Festigkeit leichtbauend sein, indem die Ausnehmungen 21 vergrößert werden.At the coupling device 10 has the coupling center 13th the multiple recesses 21 , the ribbed area 22nd and the connection area 23 . Therefore it becomes the coupling center 13th through the connection area 23 reinforced. This allows the coupling center 13th be lightweight without sacrificing strength by the recesses 21 be enlarged.

Darüber hinaus enthält bei der Kupplungsvorrichtung 10 der erste Rotor die Ölkanäle 45, weshalb das Schmieröl durch die Ölkanäle 45 zu dem Eingriffsbereich zwischen der Kupplungsplatte 15 und dem ersten Rotor und zur Fläche der Kupplungsplatte 15 geleitet wird.It also includes the coupling device 10 the first rotor the oil passages 45 which is why the lubricating oil through the oil passages 45 to the area of engagement between the clutch plate 15th and the first rotor and to the face of the clutch plate 15th is directed.

Ferner sind die zweiten Bereiche 24b, die nicht mit Ausnehmungen 21 versehen sind, vorliegend jeweils in Abständen radial außerhalb der Ölkanäle 45 angeordnet. Mit anderen Worten sind die Ausnehmungen 21 nicht in der Nähe der Ölkanäle 45 vorgesehen, so dass der erste Rotor vorliegend keine Festigkeit einbüßt.Further are the second areas 24b that are not with recesses 21 are provided in the present case at intervals radially outside the oil channels 45 arranged. In other words, they are the recesses 21 not near the oil ducts 45 provided so that the first rotor does not lose any strength in the present case.

[Andere Ausführungsformen][Other embodiments]

Vorliegende Erfindung ist nicht auf die vorstehenden Ausführungsformen beschränkt. Vielfältige Änderungen und Modifikationen innerhalb des Rahmens der Erfindung sind möglich.The present invention is not limited to the above embodiments. Various changes and modifications are possible within the scope of the invention.

Modifikation 1Modification 1

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform sind die mehrzähligen Ausnehmungen 21 an dem Kupplungszentrum 13 vorgesehen. Die Anordnung der mehrzähligen Ausnehmungen 21 ist jedoch nicht speziell darauf beschränkt. Die mehrzähligen Ausnehmungen 21 können auch an der Druckplatte 14 vorgesehen sein. In diesem Fall entspricht die Druckplatte 14 dem ersten Rotor der vorliegenden Erfindung, wohingegen das Kupplungszentrum 13 dem zweiten Rotor der vorliegenden Erfindung entspricht.In the embodiment described above, the multiple recesses are 21 at the coupling center 13th intended. The arrangement of the multiple recesses 21 however, it is not particularly limited to this. The multiple recesses 21 can also be attached to the pressure plate 14th be provided. In this case, the pressure plate corresponds 14th the first rotor of the present invention, whereas the coupling center 13th corresponds to the second rotor of the present invention.

Es wird auf 9 und 10 Bezug genommen. Hier hat die Druckplatte 14 eine Mehrzahl von Ausnehmungen 421, einen gerippten Bereich 422 und einen Verbindungsbereich 423 an ihrer Fläche, die der zweiten Gleitfläche 42a axial gegenüberliegt.It will be on 9 and 10 Referenced. Here has the pressure plate 14th a plurality of recesses 421, a ribbed portion 422 and a connecting portion 423 on its surface that of the second sliding surface 42a axially opposite.

Die mehrzähligen Ausnehmungen 421 sind im Umfangsrichtung ausgerichtet. Jede Ausnehmung 421 hat einen Bodenflächenbereich 421a und einen Seitenflächenbereich 421b. Der Bodenflächenbereich 421a hat eine zur zweiten Gleitfläche 42a parallele Fläche. In dem Seitenflächenbereich 421b hat ein radial innerer Bereich eine größere Höhe als ein radial äußerer Bereich.The multiple recesses 421 are aligned in the circumferential direction. Each recess 421 has a bottom surface area 421a and a side surface area 421b. The bottom surface area 421a has a sliding surface to the second 42a parallel face. In the side surface area 421b, a radially inner area has a greater height than a radially outer area.

Der gerippte Bereich 422 erstreckt sich radial zwischen jedem benachbarten Paar der Ausnehmungen 421. Jede der Rippen in dem gerippten Bereich 422 hat einen zur zweiten Gleitfläche 42a parallelen Bodenflächenbereich 422a und einen Seitenflächenbereich 422b, dessen Höhe von der radialen Innenseite zur radialen Außenseite abnimmt. In diesem Fall hat jede der Rippen in dem gerippten Bereich 422 die zur zweiten Gleitfläche 42a parallele Fläche. Die Festigkeit der Druckplatte 14 wird daher weiter erhöht.The ribbed portion 422 extends radially between each adjacent pair of the recesses 421. Each of the ribs in the ribbed portion 422 has a sliding surface facing the second 42a parallel bottom surface area 422a and a side surface area 422b, the height of which decreases from the radial inside to the radial outside. In this case, each of the ribs in the ribbed portion 422 has the one facing the second sliding surface 42a parallel face. The strength of the printing plate 14th is therefore further increased.

Der Verbindungsbereich 423 ist radial außerhalb der Ausnehmungen 421 angeordnet. Der Verbindungsbereich 423 erstreckt sich in Umfangsrichtung derart, dass jedes benachbarte Paar der Rippen in dem gerippten Bereich 422 dadurch verbunden wird.The connecting region 423 is arranged radially outside the recesses 421. The connecting portion 423 extends in the circumferential direction such that each adjacent pair of the ribs in the ribbed portion 422 are connected thereby.

Modifikation 2Modification 2

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform sind die mehrzähligen Ausnehmungen 21 nur an dem Kupplungszentrum 13 oder an der Druckplatte 14 vorgesehen. Die Anordnung der mehrzähligen Ausnehmungen 21 ist jedoch nicht speziell darauf beschränkt. Die mehrzähligen Ausnehmungen 21 können sowohl an dem Kupplungszentrum 13 als auch an der Druckplatte 14 vorgesehen sein. In diesem Fall ist ein weiterer vorteilhafter Effekt, dass die Bauelemente über ein leichtes Gewicht verfügen können.In the embodiment described above, the multiple recesses are 21 only at the coupling center 13th or on the pressure plate 14th intended. The arrangement of the multiple recesses 21 however, it is not particularly limited to this. The multiple recesses 21 can both at the coupling center 13th as well as on the pressure plate 14th be provided. In this case, a further advantageous effect is that the components can have a light weight.

Modifikation 3Modification 3

Vorstehende Ausführungsform wurde mit dem Kupplungszentrum 13 als Beispiel für einen ersten Rotor und mit der Druckplatte 14 als Beispiel für einen zweiten Rotor beschrieben. Mit anderen Worte wurde mit vorstehender Ausführungsform eine Kupplung des sogenannten zugbetätigten Typs beschrieben, bei dem die Druckplatte 14 zur ersten Seite in axialer Richtung bewegt wird, um die Kupplungsplatte 15 zu deaktivieren. Jedoch kann vorliegende Erfindung ebenso bei einer druckbetätigten Kupplung Anwendung finden.The previous embodiment was with the coupling center 13th as an example of a first rotor and with the pressure plate 14th described as an example of a second rotor. In other words, the above embodiment has described a clutch of the so-called pull-operated type in which the pressure plate 14th is moved to the first side in the axial direction to the clutch plate 15th to deactivate. However, the present invention can also be applied to a pressure operated clutch.

11 zeigt eine druckbetätigte Kupplung. 11 shows a pressure actuated clutch.

Bei einer druckbetätigten Kupplung 110 entspricht eine Druckplatte 114 dem ersten Rotor; ein Kupplungszentrum 113 entspricht dem zweiten Rotor; eine Stützplatte 116 entspricht dem Stützelement.With a pressure-actuated clutch 110 corresponds to a pressure plate 114 the first rotor; a coupling center 113 corresponds to the second rotor; a support plate 116 corresponds to the support member.

Insbesondere sind bei der druckbetätigten Kupplung 110 die Druckplatte 114, das Kupplungszentrum 113 und die Stützplatte 116 von der zweiten zur ersten Seite in axialer Richtung angeordnet. Die Druckplatte 114 und die Stützplatte 116 sind durch mindestens einen Bolzen 163 über die wenigstens eine in dem Kupplungszentrum 113 vorgesehene Öffnung 113a aneinander befestigt. Außerdem ist mindestens eine Schraubenfeder 119 zwischen dem Kupplungszentrum 113 und der Stützplatte 116 angeordnet. Darüber hinaus ist eine Kupplungsplatte 115 zwischen einem Druckausübungsbereich 142 der Druckplatte 114 und einem Druckaufnahmebereich 128 des Kupplungszentrums 113 angeordnet. Diese jeweiligen Elemente sind im Inneren einer Kupplungstrommel 12 aufgenommen, ähnlich wie jene einer zugbetätigten Kupplungsvorrichtung 10.In particular, in the pressure-actuated clutch 110 the printing plate 114 , the coupling center 113 and the support plate 116 is arranged from the second to the first side in the axial direction. The pressure plate 114 and the support plate 116 are in the coupling center by at least one bolt 163 over the at least one 113 provided opening 113a attached to each other. In addition, there is at least one coil spring 119 between the coupling center 113 and the support plate 116 arranged. In addition, there is a clutch plate 115 between a pressing area 142 of the pressure plate 114 and a pressure receiving area 128 of the coupling center 113 arranged. These respective elements are inside a clutch drum 12th included, similar to that of a pull-operated coupling device 10 .

Das Kupplungszentrum 113 wird in axialer Richtung nicht bewegt. Daher wird die Stützplatte 116 durch die mindestens eine Schraubenfeder 119 zur ersten Seite in axialer Richtung gedrückt. Mit anderen Worten: die an der Stützplatte 116 befestigte Druckplatte 114 wird zur ersten Seite in axialer Richtung beaufschlagt und in Richtung auf das Kupplungszentrum 113 gedrückt, wodurch die Kupplungsplatte 115 aktiviert wird.The coupling center 113 is not moved in the axial direction. Therefore, the support plate 116 is pressed to the first side in the axial direction by the at least one coil spring 119. In other words: the one attached to the support plate 116 printing plate 114 is applied to the first side in the axial direction and in the direction of the coupling center 113 pressed, causing the clutch plate 115 is activated.

Die Stützplatte 116 und die Druckplatte 114 werden dann gegen die Druckkraft der mindestens einen Schraubenfeder 119 zur zweiten Seite in axialer Richtung bewegt, wodurch die Kupplungsplatte 115 deaktiviert wird.The support plate 116 and the pressure plate 114 are then moved against the compressive force of the at least one helical spring 119 to the second side in the axial direction, whereby the clutch plate 115 is deactivated.

Modifikation 4Modification 4

Die Konfigurationen des Kupplungszentrums 13 und der Druckplatte 14 sind nicht auf jene in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform beschränkt. Zum Beispiel sind in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform der Scheibenbereich 26, der rohrförmige Bereich 27 und der Druckaufnahmebereich 28 in das Kupplungszentrum 13 integriert. Diese Bereiche können jedoch auch als separate Elemente vorgesehen sein. Diese Konfiguration kann für die Druckplatte 14 zutreffend sein, wobei der Nabenbereich 40, der rohrförmige Bereich 41 und der Druckausübungsbereich 42 als separate Elemente vorgesehen sein können.The configurations of the coupling center 13th and the printing plate 14th are not limited to those in the embodiment described above. For example, in the embodiment described above, the disk portion 26 is the tubular portion 27 and the pressure receiving area 28 into the coupling center 13th integrated. However, these areas can also be provided as separate elements. This configuration can be used for the pressure plate 14th be true, the hub portion 40, the tubular portion 41 and the pressure application area 42 can be provided as separate elements.

Modifikation 5Modification 5

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform ist das Kupplungszentrum 13 mit den Ölkanälen 45 versehen, die es in seiner Dickenrichtung durchgreifen. Die Anordnung der Ölkanäle 45 ist jedoch nicht speziell darauf beschränkt. Die Ölkanäle 45 können in dem rohrförmigen Bereich 41 der Druckplatte 14 vorgesehen sein.In the embodiment described above, the coupling center is 13th with the oil channels 45 provided that reach through it in its thickness direction. The arrangement of the oil channels 45 however, it is not particularly limited to this. The oil channels 45 can in the tubular area 41 the printing plate 14th be provided.

Modifikation 6Modification 6

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform sind die Schraubenfedern zum Ausüben von Druck auf die Druckplatte 14 konfiguriert. Anstelle der Schraubenfedern können jedoch auch Tellerfedern usw. verwendet werden.In the embodiment described above, the coil springs are for applying pressure to the pressure plate 14th configured. Instead of the coil springs, however, disc springs etc. can also be used.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

10, 11010, 110
KupplungsvorrichtungCoupling device
12, 11212, 112
KupplungstrommelClutch drum
13, 11313, 113
Kupplungszentrum (erster Rotor)Coupling center (first rotor)
14, 11414, 114
Druckplatte (zweiter Rotor)Pressure plate (second rotor)
15, 11515, 115
KupplungsplatteClutch plate
2121
AusnehmungRecess
2222nd
gerippter Bereichribbed area
2323
VerbindungsbereichConnection area
2424
ringförmiger Bereichannular area
24a24a
erster Bereichfirst area
24b24b
zweiter Bereichsecond area
2727
rohrförmiger Bereich des Kupplungszentrums (erster rohrförmiger Bereich)tubular area of the coupling center (first tubular area)
2828
DruckaufnahmebereichPressure receiving area
28a28a
erste Gleitflächefirst sliding surface
3030th
erster vorspringender Bereichfirst protruding area
3131
erster Nockenvorsprungfirst cam projection
4141
rohrförmiger Bereich der Druckplatte (zweiter rohrförmiger Bereich)tubular area of the pressure plate (second tubular area)
4242
DruckausübungsbereichPressure application area
42a42a
zweite Gleitflächesecond sliding surface
4545
ÖlpfadOil path

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 200979706 [0003]JP 200979706 [0003]

Claims (7)

Kupplungsvorrichtung, umfassend: einen ersten Rotor mit einer ersten Gleitfläche; einen zweiten Rotor mit einer zweiten Gleitfläche, die von der ersten Gleitfläche axial beabstandet ist, wobei sich der erste Rotor relativ zu dem zweiten Rotor axial bewegen kann; und eine Kupplungsplatte, die zwischen der ersten Gleitfläche und der zweiten Gleitfläche angeordnet ist, wobei der erste Rotor eine Gegenfläche aufweist, die der ersten Gleitfläche axial gegenüberliegt, wobei die Gegenfläche aufweist: eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung ausgerichteten Ausnehmungen, einen gerippten Bereich, der sich radial zwischen jedem benachbarten Paar der mehrzähligen Ausnehmungen erstreckt, und einen Verbindungsbereich, der radial außerhalb der mehrzähligen Ausnehmungen angeordnet ist, wobei sich der Verbindungsbereich derart erstreckt, dass jedes benachbarte Paar von Rippen in dem gerippten Bereich durch ihn verbunden ist.A coupling device comprising: a first rotor with a first sliding surface; a second rotor having a second sliding surface axially spaced from the first sliding surface, the first rotor being able to move axially relative to the second rotor; and a clutch plate which is arranged between the first sliding surface and the second sliding surface, wherein the first rotor has a counter surface, which is axially opposite the first sliding surface, the opposite surface having: a plurality of recesses aligned in the circumferential direction, a corrugated portion extending radially between each adjacent pair of the plurality of recesses, and a connecting portion disposed radially outside of the plurality of recesses, the connecting portion extending such that each adjacent pair of ribs in the ribbed portion are connected therethrough. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei jede der mehrzähligen Ausnehmungen einen Bodenflächenbereich und einen Seitenflächenbereich hat und wobei der Seitenflächenbereich in seinem radial inneren Bereich höher ist als in seinem radial äußeren Bereich.Coupling device according to Claim 1 wherein each of the plurality of recesses has a bottom surface area and a side surface area, and wherein the side surface area is higher in its radially inner area than in its radially outer area. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Höhe des gerippten Bereichs von radial innen nach radial außen abnimmt.Coupling device according to Claim 1 or 2 , wherein the height of the ribbed area decreases from radially inside to radially outward. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei jede der Rippen in dem gerippten Bereich eine zur zweiten Gleitfläche parallele Fläche und eine Fläche hat, deren Höhe von radial innen nach radial außen abnimmt.Coupling device according to Claim 1 or 2 wherein each of the ribs in the ribbed portion has a surface parallel to the second sliding surface and a surface the height of which decreases from radially inward to radially outward. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der erste Rotor einen ringförmigen Bereich hat, der sich in Umfangsrichtung an der gegenüberliegenden Fläche erstreckt, und wobei der ringförmige Bereich einen ersten Bereich, der mit den mehrzähligen Ausnehmungen versehen ist, und einen zweiten Bereich, der nicht mit den mehrzähligen Ausnehmungen versehen ist, umfasst.Coupling device according to one of the Claims 1 until 4th wherein the first rotor has an annular portion extending circumferentially on the opposite surface, and the annular portion has a first portion provided with the plural recesses and a second portion not provided with the plural recesses , includes. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei der erste Rotor eine Mehrzahl von Ölkanälen aufweist, die den Rotor in seiner Dickenrichtung durchgreifen, wobei die mehrzähligen Ölkanäle in Umfangsrichtung ausgerichtet sind und wobei der zweite Bereich mit einem Abstand radial außerhalb jedes der mehrzähligen Ölkanäle angeordnet ist.Coupling device according to Claim 5 , wherein the first rotor has a plurality of oil channels that reach through the rotor in its thickness direction, wherein the multiple oil channels are aligned in the circumferential direction and wherein the second region is arranged at a distance radially outside of each of the multiple oil channels. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der erste Rotor ein Kupplungszentrum und der zweite Rotor eine Druckplatte ist.Coupling device according to one of the Claims 1 until 6th wherein the first rotor is a clutch center and the second rotor is a pressure plate.
DE102021106701.4A 2020-04-01 2021-03-18 Coupling device Pending DE102021106701A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020065997A JP7427506B2 (en) 2020-04-01 2020-04-01 clutch device
JP2020-065997 2020-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021106701A1 true DE102021106701A1 (en) 2021-10-07

Family

ID=77749740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021106701.4A Pending DE102021106701A1 (en) 2020-04-01 2021-03-18 Coupling device

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20210310523A1 (en)
JP (1) JP7427506B2 (en)
CN (1) CN113494543A (en)
DE (1) DE102021106701A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7225461B1 (en) * 2022-06-30 2023-02-20 株式会社エフ・シー・シー Clutch device and motorcycle
JP7203271B1 (en) 2022-09-13 2023-01-12 株式会社エフ・シー・シー Clutch device, motorcycle, and method for manufacturing pressure plate
EP4339473A1 (en) * 2022-09-13 2024-03-20 Kabushiki Kaisha F.C.C. Clutch device and motorcycle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009079706A (en) 2007-09-26 2009-04-16 Honda Motor Co Ltd Multiple disc clutch

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5267869B2 (en) 2009-03-23 2013-08-21 本田技研工業株式会社 Clutch device
JP6571917B2 (en) 2014-09-26 2019-09-04 株式会社エフ・シー・シー Clutch device
JP6265489B2 (en) 2014-10-14 2018-01-24 株式会社エフ・シー・シー Clutch device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009079706A (en) 2007-09-26 2009-04-16 Honda Motor Co Ltd Multiple disc clutch

Also Published As

Publication number Publication date
JP7427506B2 (en) 2024-02-05
US20210310523A1 (en) 2021-10-07
JP2021162113A (en) 2021-10-11
CN113494543A (en) 2021-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016122792A1 (en) Coupling device for a motorcycle
DE102021106701A1 (en) Coupling device
DE102016121748A1 (en) Coupling device for a motorcycle
DE112014002671T5 (en) Lock-up device for a torque converter
DE112013000878B4 (en) Dynamic damping device and lock-up device for a fluid type power transmission device
DE102019106009A1 (en) coupling device
DE112014003185T5 (en) Lock-up device for a torque converter
DE112016001883T5 (en) ELECTRONICALLY CONTROLLED SELECTABLE COUPLING WITH GAME ARRANGEMENT
DE112016000616T5 (en) clutch disc
DE112010004994T5 (en) coupling device
DE4237624C2 (en) Torsional vibration damping device
DE112010004302T5 (en) Power transmission device for a torque converter
DE102008017143A1 (en) Driver unit for a clutch assembly, in particular a wet-running dual clutch assembly
DE102019104603A1 (en) coupling device
WO2009015632A1 (en) Device for damping vibrations, particularly a multistage torsional vibration damper
DE112015000562T5 (en) Damper disk assembly
DE112014004011T5 (en) Damper disk assembly
DE112011101594B4 (en) damping mechanism
DE102017104964A1 (en) torque converter
DE102016125744A1 (en) coupling device
DE102019135433A1 (en) Circlip with retention function
DE102019106007A1 (en) coupling device
DE102020130354A1 (en) Coupling device
DE102019106008A1 (en) coupling device
DE102021106718A1 (en) Coupling device