DE102021104725B4 - Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle - Google Patents

Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102021104725B4
DE102021104725B4 DE102021104725.0A DE102021104725A DE102021104725B4 DE 102021104725 B4 DE102021104725 B4 DE 102021104725B4 DE 102021104725 A DE102021104725 A DE 102021104725A DE 102021104725 B4 DE102021104725 B4 DE 102021104725B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
counter
pivoted
stop element
support element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021104725.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021104725A1 (en
Inventor
Alisan Akyildiz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FS Fehrer Automotive GmbH
Original Assignee
FS Fehrer Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FS Fehrer Automotive GmbH filed Critical FS Fehrer Automotive GmbH
Priority to DE102021104725.0A priority Critical patent/DE102021104725B4/en
Publication of DE102021104725A1 publication Critical patent/DE102021104725A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021104725B4 publication Critical patent/DE102021104725B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/753Arm-rests movable to an inoperative position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Armlehne (01) zur Anordnung an einem Sitz oder einer Sitzbank in einem Fahrzeug, umfassend zumindest eine Konsole (02), die im Bereich eines Sitzes oder einer Sitzbank lastübertragend befestigbar ist, wobei die Armlehne (01) ein Auflagenelement (04) umfasst, das zwischen einer hochgeschwenkten Ruheposition und einer heruntergeschwenkten Stützposition um eine Schwenkachse (03) verschwenkbar gelagert ist, und wobei das Auflagenelement (04) zumindest ein Anschlagelement (05) umfasst, und wobei die Konsole (02) zumindest ein Gegenanschlagelement (06) umfasst, und wobei der Schwenkwinkel des Auflagenelements (04) in der heruntergeschwenkten Stützposition mechanisch durch die Anlage des Anschlagelements (05) am Gegenanschlagelement (06) definiert wird, und wobei der Schwenkwinkel des Auflagenelements (04) in der heruntergeschwenkten Stützposition durch Verstellung einer Verstelleinrichtung (07, 18) verstellbar ist, und wobei die Einstellung der Verstelleinrichtung (07, 18) mit einer Arretiervorrichtung (08) arretierbar ist, und wobei die Arretierung der Arretiervorrichtung (08) durch Betätigung einer am Auflagenelement (04) angeordneten Betätigungseinrichtung (09) gelöst werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenanschlagelement (06) mit der Verstelleinrichtung (07, 18) verstellbar an der Konsole (02) gelagert ist.Armrest (01) for arrangement on a seat or bench seat in a vehicle, comprising at least one console (02) which can be fastened in the area of a seat or bench seat in a load-transmitting manner, the armrest (01) comprising a support element (04) which pivoted about a pivot axis (03) between a pivoted-up rest position and a pivoted-down support position, and wherein the support element (04) comprises at least one stop element (05), and wherein the console (02) comprises at least one counter-stop element (06), and wherein the pivot angle of the support element (04) in the pivoted-down support position is defined mechanically by the contact of the stop element (05) with the counter-stop element (06), and the pivot angle of the support element (04) in the pivoted-down support position is defined by adjusting an adjustment device (07, 18) is adjustable, and wherein the adjustment of the adjusting device (07, 18) with a locking device device (08) can be locked, and wherein the locking of the locking device (08) can be released by actuating an actuating device (09) arranged on the support element (04), characterized in that the counter-stop element (06) with the adjusting device (07, 18) adjustable on the console (02) is mounted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Armlehne zur Anordnung im Bereich eines Sitzes oder einer Sitzbank in einem Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an armrest for arrangement in the area of a seat or a bench seat in a vehicle according to the preamble of claim 1.

Gattungsgemäße Armlehnen werden insbesondere, jedoch keineswegs ausschließlich, in Lastkraftwagen, Omnibussen oder Wohnmobilen verbaut, um dem Fahrer oder dem Beifahrer eine bequeme Armauflage seitlich der Rückenlehne zu bieten. Auch in Personenkraftwagen, insbesondere zur Personenbeförderung, finden gattungsgemäße Armlehnen Verwendung. Die Befestigung der Armlehne am Sitz oder der Sitzbank erfolgt durch mittelbare oder unmittelbare Fixierung der Konsole an einer Baugruppe, die zur Lastübertragung der an der Armlehne aufgebrachten Last geeignet ist.Generic armrests are installed in particular, but by no means exclusively, in trucks, buses or mobile homes in order to offer the driver or front passenger a comfortable armrest on the side of the backrest. Armrests of the generic type are also used in passenger cars, in particular for passenger transport. The armrest is attached to the seat or bench seat by directly or indirectly fixing the console to an assembly that is suitable for load transfer of the load applied to the armrest.

Gattungsgemäße Armlehnen sind dadurch charakterisiert, dass das zwischen einer hochgeschwenkten Ruheposition und einer heruntergeschwenkten Stützposition verschwenkbar gelagerte Auflagenelement ein Anschlagelement umfasst, das an einem Gegenanschlagelement der im Fahrzeug befestigten Konsole zum Anschlag kommen kann. Der Schwenkwinkel des Auflagenelements in der heruntergeschwenkten Stützposition wird mechanisch durch die Anlage des Anschlagelements am Gegenanschlagelement definiert. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass in der heruntergeschwenkten Stützposition die auf das Auflagenelement aufgebrachte Last, beispielsweise durch Aufstützen des Benutzers, vom Anschlagelement des Auflagenelements auf das Gegenanschlagelement in der Konsole übertragen wird.Generic armrests are characterized in that the support element pivotably mounted between a pivoted-up rest position and a pivoted-down support position comprises a stop element that can come to a stop against a counter-stop element of the console mounted in the vehicle. The pivoting angle of the support element in the pivoted-down support position is defined mechanically by the contact of the stop element with the counter-stop element. In other words, this means that in the pivoted-down support position, the load applied to the support element, for example by the user supporting himself, is transferred from the stop element of the support element to the counter-stop element in the console.

Um Benutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen, insbesondere Benutzern mit unterschiedlicher Körpergröße, eine bequeme Einstellung des Auflagenelements zu ermöglichen, weisen die bekannten Armlehnen eine Verstelleinrichtung auf, mit der die Lage des Anschlagelements am Auflagenelement verstellt werden kann. Auf diese Weise kann der Punkt, an dem das Anschlagelement am Gegenanschlagelement zur Anlage kommt, durch Verstellung der Verstelleinrichtung verstellt und auf diese Weise der Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition verändert werden. Um die jeweils vorgenommene Einstellung der heruntergeschwenkten Stützposition zu sichern, ist an den bekannten Armlehnen außerdem eine Arretiervorrichtung vorgesehen, mit der die Verstelleinrichtung arretierbar ist. Durch Betätigung einer Betätigungseinrichtung kann die Arretiervorrichtung gelöst und auf diese Weise die Verstelleinrichtung verstellt und damit der Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition variiert werden.In order to enable users with different needs, in particular users of different heights, to easily adjust the support element, the known armrests have an adjustment device with which the position of the stop element on the support element can be adjusted. In this way, the point at which the stop element comes into contact with the counter-stop element can be adjusted by adjusting the adjusting device, and in this way the pivoting angle can be changed in the pivoted-down support position. In order to secure the respective adjustment of the pivoted-down support position, a locking device is also provided on the known armrests, with which the adjustment device can be locked. By actuating an actuating device, the locking device can be released and in this way the adjusting device can be adjusted and thus the pivoting angle can be varied in the pivoted-down supporting position.

Eine gattungsgemäße Armlehne ist beispielsweise aus der DE 10 2015 117 049 A1 bekannt. Bei der dort beschriebenen Armlehne ist die Verstelleinrichtung zur Verstellung des Schwenkwinkels in der heruntergeschwenkten Stützposition in das schwenkbar gelagerte Auflagenelement integriert. Durch diese Integration der Verstelleinrichtung in das Auflagenelement ergibt sich die Problematik, dass für die Unterbringung der Verstelleinrichtung nur ein sehr geringer Bauraum zur Verfügung steht, da das Auflagenelement im Hinblick auf den Sitzkomfort möglichst dick gepolstert sein soll und somit nur einen geringen Bauraum zur Aufnahme von mechanisch stabilen Bauteilen, wie der Verstelleinrichtung, aufweist. Durch die Integration der Verstelleinrichtung in das Auflagenelement ergibt sich außerdem das Problem, dass die an der Verstelleinrichtung vorzusehende Arretiereinrichtung auf geringem Bauraum hohe Haltekräfte aufnehmen muss.A generic armrest is, for example, from DE 10 2015 117 049 A1 known. In the armrest described there, the adjusting device for adjusting the pivoting angle in the pivoted-down support position is integrated into the pivotally mounted support element. This integration of the adjustment device into the support element results in the problem that only a very small amount of space is available for accommodating the adjustment device, since the support element should be padded as thickly as possible with regard to seating comfort and therefore only require a small amount of space for accommodating mechanically stable components, such as the adjustment device. The integration of the adjusting device in the support element also gives rise to the problem that the locking device to be provided on the adjusting device has to absorb high holding forces in a small space.

Aus der DE 10 2018 200 187 A1 und der EP 3 608 169 A1 sind weitere gattungsgemäße Armlehnen mit Verstelleinrichtungen zur Verstellung des Schwenkwinkels bekannt.From the DE 10 2018 200 187 A1 and the EP 3 608 169 A1 other generic armrests with adjusting devices for adjusting the pivoting angle are known.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine neue Armlehne zur Anordnung an einem Sitz oder einer Sitzbank in einem Fahrzeug vorzuschlagen, die die oben beschriebenen Nachteile vermeidet.Proceeding from this state of the art, it is therefore the object of the present invention to propose a new armrest for arrangement on a seat or bench seat in a vehicle, which avoids the disadvantages described above.

Diese Aufgabe wird durch eine Armlehne nach der Lehre des Anspruchs 1 gelöst.This problem is solved by an armrest according to the teaching of claim 1.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Armlehne wird dadurch charakterisiert, dass das Gegenanschlagelement mit der zugeordneten Verstelleinrichtung verstellbar an der Konsole gelagert ist. Zur Verstellung des Schwenkwinkels in der heruntergeschwenkten Stützposition wird somit erfindungsgemäß das Gegenanschlagelement relativ zur Konsole verstellt. Auf eine Verstellung des Anschlagelements relativ zum Auflagenelement kann somit verzichtet und die damit verbundenen Probleme können vermieden werden. Durch die Anordnung der Verstelleinrichtung mit dem daran verstellbar gelagerten Gegenanschlagelement in der Konsole können relativ hohe Stützkräfte trotz der Verstellbarkeit problemlos übertragen werden, da in der Konsole ausreichend Bauraum zur Verfügung steht. Die dabei verwendeten mechanischen Bauteile der Verstelleinrichtung können somit konventionell konstruiert und kostengünstig hergestellt werden. The armrest according to the invention is characterized in that the counter-stop element is adjustably mounted on the console with the associated adjusting device. In order to adjust the pivot angle in the pivoted-down support position, the counter-stop element is thus adjusted relative to the console according to the invention. An adjustment of the stop element relative to the support element can thus be dispensed with and the problems associated therewith can be avoided. By arranging the adjustment device with the counter-stop element adjustably mounted on it in the console, relatively high supporting forces can be transmitted without any problems despite the adjustability, since there is sufficient space available in the console. The mechanical components of the adjusting device used in this case can thus be constructed in a conventional manner and manufactured at low cost.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die am Auflagenelement angeordnete Betätigungseinrichtung mittels einer die Schwenkbewegung des Auflagenelements ausgleichenden Übertragungseinrichtung mit der an der Konsole angeordneten Arretiervorrichtung verbunden ist. Auf diese Weise kann der Benutzer zur Verstellung des Schwenkwinkels in der heruntergeschwenkten Stützposition die am Auflagenelement angeordnete Betätigungseinrichtung betätigen, was eine entsprechend bequeme Bedienung der Armlehne ermöglicht. In welcher Weise die Übertragungseinrichtung ausgebildet ist, um die Schwenkbewegung des Auflagenelements ausgleichen zu können, ist grundsätzlich beliebig. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Übertragungseinrichtung in der Art eines Bowdenzugs ausgebildet ist. Fertige Bowdenzüge sind kostengünstig verfügbar und ermöglichen eine zuverlässige Übertragung der Stellbewegung von der an dem Auflagenelement angeordneten Betätigungseinrichtung auf die in die Konsole integrierte Arretiervorrichtung.According to a preferred embodiment, it is provided that the support element arranged actuating device is connected by means of a pivoting movement of the support element compensating transmission device with the arranged on the console locking device. In this way, the user can actuate the actuating device arranged on the support element in order to adjust the pivoting angle in the pivoted-down support position, which enables a correspondingly comfortable operation of the armrest. The manner in which the transmission device is designed in order to be able to compensate for the pivoting movement of the support element is fundamentally arbitrary. According to a preferred embodiment, it is provided that the transmission device is designed in the manner of a Bowden cable. Ready-to-use Bowden cables are available at low cost and enable the actuating movement to be reliably transmitted from the actuating device arranged on the support element to the locking device integrated into the console.

Für die konstruktive Ausbildung der Verstelleinrichtung in der Konsole zur verstellbaren Lagerung des Gegenanschlagelements gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Verstelleinrichtung von zumindest einem an der Konsole axial verstellbar gelagerten Schlitten gebildet wird.There are various options for the structural design of the adjustment device in the bracket for the adjustable mounting of the counter-stop element. According to a first preferred embodiment, it is provided that the adjustment device is formed by at least one carriage that is mounted on the console in an axially adjustable manner.

Alternativ zur Verwendung eines verstellbar gelagerten Schlittens kann die Verstelleinrichtung auch von zumindest einem an der Schwenkachse des Auflagenelements schwenkbar gelagerten Schwenkelement gebildet werden.As an alternative to using an adjustably mounted carriage, the adjusting device can also be formed by at least one pivoting element pivotally mounted on the pivot axis of the support element.

Die mit der Verstelleinrichtung vorgenommene Positionierung des Gegenanschlagelements definiert den jeweils eingestellten Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition des Auflagenelements. Wird durch den Benutzer die Betätigungseinrichtung betätigt und damit das Arretierelement gelöst, kann die Verstelleinrichtung mit dem daran angeordneten Gegenanschlagelement verstellt werden. Für die Verstellung der Verstelleinrichtung ist jedoch eine Antriebskraft erforderlich. Wird bei der Verstellung das Auflagenelement vom Benutzer nach unten gedrückt, erfolgt der Antrieb des Gegenanschlagelements durch das daran anliegende Anschlagelement, das zusammen mit dem Auflagenelement nach unten gedrückt wird und auf diese Weise das Gegenanschlagelement in die gewünschte Richtung drückt. Um eine Verstellung des Gegenanschlagelements auch in die Gegenrichtung problemlos zu ermöglichen, ist es vorteilhaft, wenn die Verstelleinrichtung mit zumindest einem Federelement vorgespannt ist, wobei die vorgespannte Verstelleinrichtung das Gegenanschlagelement beim Lösen der Arretiervorrichtung gegen das Anschlagelement drückt. Betätigt der Benutzer nun die Betätigungseinrichtung und löst dadurch die Arretiervorrichtung, so wird beim Hochschwenken des Auflagenelements und der dadurch verursachten Stellbewegung des Anschlagelements zugleich auch eine Verstellung des Gegenanschlagelements verursacht, da das Federelement das Gegenanschlagelement jeweils in Anlage zum Anschlagelement hält. Das bedeutet mit anderen Worten, dass das Gegenanschlagelement angetrieben durch das Federelement in die gewünschte Richtung bewegt wird. Zum Spannen des Federelements wird das Gegenanschlagelement bei gelöster Arretiervorrichtung durch Herunterschwenken des Auflagenelements verstellt.The positioning of the counter-stop element carried out with the adjustment device defines the pivoting angle set in each case in the pivoted-down support position of the support element. If the user actuates the actuating device and thus releases the locking element, the adjustment device can be adjusted with the counter-stop element arranged thereon. However, a driving force is required for the adjustment of the adjustment device. If the support element is pressed down by the user during the adjustment, the counter-stop element is driven by the adjacent stop element, which is pressed down together with the support element and in this way presses the counter-stop element in the desired direction. In order to also enable the counter-stop element to be adjusted without any problems in the opposite direction, it is advantageous if the adjusting device is prestressed with at least one spring element, the prestressed adjusting device pressing the counter-stop element against the stop element when the locking device is released. If the user now actuates the actuating device and thereby releases the locking device, the counter-stop element is also displaced when the support element is swiveled up and the stop element is adjusted as a result, since the spring element keeps the counter-stop element in contact with the stop element. In other words, this means that the counter-stop element is moved in the desired direction, driven by the spring element. To tension the spring element, the counter-stop element is adjusted by pivoting the support element down when the locking device is released.

Die konstruktive Ausbildung der Arretiervorrichtung ist grundsätzlich beliebig. Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Arretiervorrichtung mit einem Ritzel in einer Verzahnung der Verstelleinrichtung zum Eingriff kommt. Durch Verstellung der Verstelleinrichtung wird eine mit dem Ritzel verbundene Welle rotatorisch angetrieben, wobei die Welle mittels eines Fixierelements fixierbar ist. Durch Betätigung der Betätigungseinrichtung kann das Fixierelement gelöst und damit eine Rotation der Welle ermöglicht werden. Anschließend kann dann die Verstelleinrichtung verstellt und dadurch der Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition neu positioniert werden. Wird dann das Fixierelement fixiert, ist eine Rotation der Welle ausgeschlossen und damit die Verstelleinrichtung durch das mittels der Welle fixierte Ritzel arretiert. Besonders einfach und zuverlässig kann die Welle mittels einer Schlingenfeder fixiert werden. Die Schlingenfeder umgreift dabei die Welle. Ist die Betätigungseinrichtung nicht betätigt, so fixiert die Schlingenfeder die Welle durch entsprechende Reibung, so dass eine Rotation der Welle ausgeschlossen ist. Wird die Betätigungseinrichtung betätigt, so vergrößert sich dadurch der Innendurchmesser der Schlingenfeder und die Welle ist damit gelöst.The design of the locking device is fundamentally arbitrary. According to a first preferred embodiment, it is provided that the locking device engages with a pinion in a toothing of the adjusting device. By adjusting the adjusting device, a shaft connected to the pinion is driven in rotation, the shaft being fixable by means of a fixing element. By actuating the actuating device, the fixing element can be released and rotation of the shaft can thus be made possible. The adjusting device can then be adjusted and the pivoting angle can thereby be repositioned in the pivoted-down supporting position. If the fixing element is then fixed, rotation of the shaft is precluded and the adjusting device is thus locked by the pinion fixed by means of the shaft. The shaft can be fixed particularly easily and reliably using a loop spring. The loop spring encompasses the shaft. If the actuating device is not actuated, the loop spring fixes the shaft by means of appropriate friction, so that the shaft cannot rotate. If the actuating device is actuated, this increases the inner diameter of the loop spring and the shaft is thus released.

Um ein unkontrolliertes Aufschwenken der Armlehne im Falle eines Unfalls unmöglich zu machen, kann das Auflagenelement im niedrigsten Schwenkwinkel zusätzlich mit einer Verriegelung verriegelt werden.In order to make it impossible for the armrest to swivel open in an uncontrolled manner in the event of an accident, the support element can also be locked with a lock at the lowest swiveling angle.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Verriegelung durch Betätigung einer Betätigungseinrichtung entriegelt werden kann. Auf diese Weise kann der Benutzer durch Betätigung der Betätigungseinrichtung gleichzeitig die Verriegelung entriegeln und die Arretiervorrichtung lösen.It is particularly advantageous if the lock can be unlocked by actuating an actuating device. In this way, the user can simultaneously unlock the lock and release the locking device by actuating the actuating device.

Um die in den Anschlagelementen bzw. Gegenanschlagelementen auftretenden Kräfte zu minimieren, ist es vorteilhaft, wenn das Auflagenelement zwei mittelsymmetrisch angeordnete Anschlagelemente umfasst, die jeweils an einem zugeordneten Gegenanschlagelement zur Anlage kommen. Auf diese Weise werden die an den Anschlagelementen bzw. an den Gegenanschlagelementen auftretenden Kräfte, insbesondere beim Aufstützen des Benutzers auf das Auflagenelement, im Wesentlichen halbiert.In order to minimize the forces occurring in the stop elements or counter-stop elements, it is advantageous if the support element ment comprises two center-symmetrically arranged stop elements, each of which comes to rest on an associated counter-stop element. In this way, the forces occurring on the stop elements or on the counter-stop elements, in particular when the user is leaning on the support element, are essentially halved.

Besonders einfach und kostengünstig kann diese Halbierung der an den Anschlagelementen bzw. Gegenanschlagelementen auftretenden Kräfte dadurch realisiert werden, dass zwei axial verstellbar gelagerte Schlitten oder zwei schwenkbar gelagerte Schwenkelemente vorgesehen sind, um die Verstelleinrichtung zu realisieren. An beiden Schlitten bzw. an beiden Schwenkelementen ist dabei jeweils ein Gegenanschlagelement vorzusehen, das an einem Anschlagelement am Auflagenelement zur Anlage kommen kann.This halving of the forces occurring on the stop elements or counter-stop elements can be achieved in a particularly simple and cost-effective manner by providing two axially displaceably mounted carriages or two pivotally mounted pivoting elements in order to implement the adjustment device. A counter-stop element is to be provided on both carriages or on both pivoting elements, which counter-stop element can come into contact with a stop element on the support element.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisiert dargestellt und wird nachfolgend beispielhaft erläutert.An embodiment of the invention is shown schematically in the drawings and is explained below by way of example.

Es zeigen:

  • 1 eine erfindungsgemäße Armlehne in einer ersten Stützposition im Querschnitt;
  • 2 die Armlehne gemäß 1 in einer zweiten Stützposition;
  • 3 die Armlehne gemäß 2 nach dem Hochschwenken des Auflagenelements aus der zweiten Stützposition;
  • 4 die Verstelleinrichtung der Armlehne gemäß 1 in perspektivischer seitlicher Ansicht;
  • 5 die Verstelleinrichtung gemäß 4 in einer ersten Stützposition in seitlicher Ansicht;
  • 6 die Verstelleinrichtung gemäß 5 in einer zweiten Stützposition in seitlicher Ansicht;
  • 7 die Verstelleinrichtung gemäß 4 in perspektivischer Ansicht von vorne;
  • 8 eine als Fixiereinrichtung verwendete Schlingenfeder in perspektivischer seitlicher Ansicht;
  • 9 eine zweite Ausführungsform einer Verstelleinrichtung einer erfindungsgemäßen Armlehne in perspektivischer seitlicher Ansicht;
  • 10 die Verstelleinrichtung gemäß 9 in einer ersten Stützposition in seitlicher Ansicht;
  • 11 die Verstelleinrichtung gemäß 10 in einer zweiten Stützposition in seitlicher Ansicht.
Show it:
  • 1 an armrest according to the invention in a first support position in cross section;
  • 2 the armrest according to 1 in a second support position;
  • 3 the armrest according to 2 after pivoting up the support element from the second supporting position;
  • 4 the adjustment device of the armrest according to 1 in perspective side view;
  • 5 the adjusting device according to 4 in a first support position in side view;
  • 6 the adjusting device according to 5 in a second supporting position in side view;
  • 7 the adjusting device according to 4 in perspective view from the front;
  • 8th a sling spring used as a fixing device in a perspective side view;
  • 9 a second embodiment of an adjustment device of an armrest according to the invention in a perspective side view;
  • 10 the adjusting device according to 9 in a first support position in side view;
  • 11 the adjusting device according to 10 in a second support position in side view.

1 zeigt eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Armlehne im Querschnitt, wobei nur die Bestandteile der Armlehne 01 dargestellt sind, die zum Verständnis der Erfindung erforderlich sind. Die Armlehne 01 umfasst eine Konsole 02, die lastübertragend im Bereich eines Sitzes oder einer Sitzbank in einem Fahrzeug befestigt werden kann. An einer Schwenkachse 03 der Konsole 02 ist ein Auflagenelement 04 schwenkbar gelagert. In der in 1 dargestellten Position befindet sich das Auflagenelement 04 in seiner heruntergeschwenkten Stützposition, bei der ein am Auflagenelement vorgesehenes Anschlagelement 05 an einem in der Konsole 02 verstellbar gelagerten Gegenanschlagelement 06 zur Anlage kommt. Stützt sich der Benutzer von oben auf das Auflagenelement 04, so ist ein weiteres Herunterschwenken des Auflagenelements 04 auf die Anlage des Anschlagelements 05 am Gegenanschlagelement 06 ausgeschlossen. 1 shows a first embodiment of an armrest according to the invention in cross section, only showing the components of the armrest 01 that are necessary for understanding the invention. The armrest 01 includes a console 02, which can be attached in a load-transmitting manner in the area of a seat or bench seat in a vehicle. A support element 04 is pivotably mounted on a pivot axis 03 of the console 02 . in the in 1 In the position shown, the support element 04 is in its pivoted-down support position, in which a stop element 05 provided on the support element comes to rest against a counter-stop element 06 that is adjustably mounted in the console 02. If the user supports himself on the support element 04 from above, a further downward pivoting of the support element 04 onto the contact of the stop element 05 with the counter stop element 06 is ruled out.

Das Gegenanschlagelement 06 ist verstellbar an einer Verstelleinrichtung 07 gelagert, um die Lage des Gegenanschlagelements 06 bedarfsgerecht verstellen zu können. Die Verstelleinrichtung 07 wird dabei mittels einer Arretiervorrichtung 08 arretiert. Betätigt der Benutzer eine Betätigungseinrichtung 09, die beispielsweise in der Art einer Drucktaste ausgebildet sein kann, so wird die Stellbewegung der Betätigungseinrichtung 09 mittels einer Übertragungseinrichtung 10, die beispielsweise in der Art eines flexibel biegsamen Bowdenzugs ausgebildet ist, auf die Arretiervorrichtung 08 übertragen. Außerdem wird die Stellbewegung der Betätigungseinrichtung 09 durch die Übertragungseinrichtung 10 auf eine Verriegelung 11 übertragen, mit der das Auflagenelement 04 in der heruntergeschwenkten Stützposition verriegelt ist.The counter-stop element 06 is adjustably mounted on an adjusting device 07 in order to be able to adjust the position of the counter-stop element 06 as required. The adjusting device 07 is locked by means of a locking device 08. If the user actuates an actuating device 09, which can be embodied, for example, in the form of a pushbutton, the actuating movement of the actuating device 09 is transmitted to the locking device 08 by means of a transmission device 10, which is embodied, for example, in the form of a flexible Bowden cable. In addition, the actuating movement of the actuating device 09 is transmitted by the transmission device 10 to a lock 11, with which the support element 04 is locked in the pivoted-down supporting position.

2 zeigt die Armlehne 01 nach Lösen der Arretiervorrichtung 08 und Entriegelung der Verriegelung 11. Wird nun das Auflagenelement 04 nach oben geschwenkt, so bewegt sich das Anschlagelement 05 dadurch in Richtung der Fahrzeugfront. Da die Arretiervorrichtung 08 gelöst ist, wird das Gegenanschlagelement, angetrieben von einem nicht dargestellten Federelement, ebenfalls nach vorne gedrückt, so dass das Gegenanschlagelement 06 gegen das Anschlagelement 05 gedrückt bleibt. Wird nun die Betätigungseinrichtung 09 losgelassen, so arretiert die Arretiervorrichtung 08 die Verstelleinrichtung 07, so dass hier ein neuer Schwenkwinkel für die heruntergeschwenkte Stützposition fixiert ist. Will der Benutzer wieder einen größeren Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition, wie beispielsweise in 1 dargestellt, muss er die Betätigungseinrichtung 09 erneut betätigen und dadurch die Arretiervorrichtung 08 lösen und auf diese Weise durch Herunterschwenken des Auflagenelements 04 das Gegenanschlagelement 06 nach hinten drücken. 2 shows the armrest 01 after releasing the locking device 08 and unlocking the locking device 11. If the support element 04 is now pivoted upwards, the stop element 05 thereby moves in the direction of the front of the vehicle. Since the locking device 08 is released, the counter-stop element, driven by a spring element (not shown), is also pushed forward, so that the counter-stop element 06 remains pressed against the stop element 05 . If the actuating device 09 is now released, the locking device 08 arrests the adjustment device 07, so that a new pivoting angle for the pivoted-down support position is fixed here. If the user wants a larger pivoting angle in the pivoted-down support position, such as in 1 shown, he must actuate the actuating device 09 again and thereby release the locking device 08 and in this way press the counter-stop element 06 backwards by pivoting the support element 04 downwards.

Im Ergebnis kann also der Benutzer entsprechend der Betätigung des Betätigungselements 09 und durch die Verstellung der Verstelleinrichtung 07 den Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition des Auflagenelements 04 stufenlos verstellen.As a result, the user can steplessly adjust the pivoting angle in the pivoted-down supporting position of the support element 04 by actuating the actuating element 09 and by adjusting the adjusting device 07 .

3 zeigt die Armlehne 01 beim Heraufschwenken des Auflagenelements 04, ohne dass die Betätigungseinrichtung 09 betätigt wird. Da die Betätigungseinrichtung 09 nicht betätigt ist, ist die Arretiervorrichtung 08 arretiert und eine Verstellung der Verstelleinrichtung 07 mit dem daran angeordneten Gegenanschlagelement 06 ausgeschlossen. Beim Heraufschwenken des Auflagenelements 04 vergrößert sich dadurch der Abstand zwischen dem Anschlagelement 05 und dem Gegenanschlagelement 06. Der Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition bleibt auf diese Weise erhalten. Wird das Auflagenelement 04 vom Benutzer wieder heruntergeschwenkt, ergibt sich der gewünschte Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition durch die erneute Anlage des Anschlagelements 05 an dem Gegenanschlagelement 06. Im Ergebnis wird dadurch eine Memoryfunktion realisiert, bei der das Auflagenelement 04 nach oben geschwenkt werden kann, ohne dass eine Verstellung des Schwenkwinkels in der heruntergeschwenkten Stützposition erfolgt. 3 shows the armrest 01 when the support element 04 is swiveled up, without the actuating device 09 being actuated. Since the actuating device 09 is not actuated, the locking device 08 is arrested and an adjustment of the adjusting device 07 with the counter-stop element 06 arranged thereon is excluded. When the support element 04 is swiveled up, the distance between the stop element 05 and the counter-stop element 06 increases as a result. The swivel angle in the swiveled-down support position is retained in this way. If the support element 04 is pivoted down again by the user, the desired pivoting angle in the pivoted-down support position results from the renewed contact of the stop element 05 with the counter-stop element 06. As a result, a memory function is implemented in which the support element 04 can be pivoted upwards without that the pivoting angle is adjusted in the pivoted-down supporting position.

4 zeigt die Verstelleinrichtung 07 der Armlehne 01 in vergrößerter Einzeldarstellung. Die Verstelleinrichtung 07 umfasst zwei axial von der Konsole 02 verstellbar gelagerte Schlitten 12, die jeweils ein Gegenanschlagelement 06 umfassen. An den beiden Gegenanschlagelementen 06 kommen die Anschlagelemente 05, die wie die Gegenanschlagelemente 06 isometrisch angeordnet sind, an den Gegenanschlagelementen 06 fixierend zur Anlage. Die Arretiervorrichtung 08 umfasst eine Welle 13 an deren Enden jeweils ein Ritzel 14 drehfest befestigt ist. Die Ritzel 14 greifen in eine Verzahnung 15 in den beiden Schlitten 12, so dass bei axialer Verstellung der beiden Schlitten 12 eine Rotation der Welle 13 verursacht wird. Zur Fixierung der Welle 13 dient ein Fixierelement 16, das nachfolgend noch näher erläutert wird. 4 shows the adjusting device 07 of the armrest 01 in an enlarged individual representation. The adjusting device 07 comprises two carriages 12 which are mounted so as to be axially adjustable by the bracket 02 and which each comprise a counter-stop element 06 . On the two counter-stop elements 06, the stop elements 05, which are arranged isometrically like the counter-stop elements 06, come to rest on the counter-stop elements 06 in a fixing manner. The locking device 08 comprises a shaft 13 at the ends of which a pinion 14 is fixed in a rotationally fixed manner. The pinions 14 engage in a toothing 15 in the two carriages 12, so that when the two carriages 12 are axially adjusted, the shaft 13 rotates. To fix the shaft 13 is a fixing element 16, which is explained in more detail below.

5 zeigt die Verstelleinrichtung 07 bei Einstellung eines unteren Schwenkwinkels in der heruntergeschwenkten Stützposition. Wird nun das Fixierelement 16 an der Arretiervorrichtung 08 durch Betätigung der Betätigungseinrichtung 09 gelöst, kann die Welle 13 mit den daran drehfest befestigten Ritzeln 14 rotatorisch angetrieben werden. Wird nun, wie in 6 dargestellt, bei gelöster Arretiervorrichtung 08 das Auflagenelement 04 nach oben geschwenkt, so werden die Schlitten 12 angetrieben durch die Federkraft von in den Zeichnungen nicht dargestellten Federelementen nach vorne gedrückt und dabei die Ritzel 14 mit der Welle 13 rotatorisch angetrieben. Das Gegenanschlagelement 06 bleibt dabei in Kontakt mit dem Anschlagelement 05. Wird dann die Betätigungseinrichtung 09 losgelassen und dadurch die Arretiervorrichtung 08 arretiert, so werden die beiden Schlitten 12 durch die über die Verzahnung 15 übertragenen Haltekräfte fixiert und dadurch der entsprechende Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition des Auflagenelements 04 fixiert. 5 shows the adjusting device 07 when setting a lower pivoting angle in the pivoted-down support position. If the fixing element 16 on the locking device 08 is now released by actuating the actuating device 09, the shaft 13 with the pinions 14 fastened thereon in a rotationally fixed manner can be driven in rotation. Will now, as in 6 shown, with the locking device 08 released, the support element 04 is pivoted upwards, the carriages 12 are pushed forward, driven by the spring force of spring elements not shown in the drawings, and the pinion 14 with the shaft 13 is driven in rotation. The counter-stop element 06 remains in contact with the stop element 05. If the actuating device 09 is then released and the locking device 08 locked as a result, the two carriages 12 are fixed by the holding forces transmitted via the toothing 15 and the corresponding pivoting angle is thus set in the pivoted-down supporting position of the Support element 04 fixed.

7 zeigt das Fixierelement 16 an der Welle 13 zur Fixierung der Arretiervorrichtung 08. 7 shows the fixing element 16 on the shaft 13 for fixing the locking device 08.

8 zeigt das Innere des Fixierelements 16, das eine Schlingenfeder 17 umfasst. Durch Betätigung der Betätigungseinrichtung 09 kann der Durchmesser der Schlingenfeder 17 vergrößert und dadurch das Fixierelement 16 gelöst werden. 8th shows the interior of the fixing element 16, which comprises a loop spring 17. By actuating the actuating device 09, the diameter of the loop spring 17 can be increased and the fixing element 16 can thereby be released.

9 zeigt eine zweite Ausführungsform 18 einer Verstelleinrichtung. Die Verstelleinrichtung 18 umfasst zwei schwenkbar auf der Schwenkachse 03 gelagerte Schwenkelemente 19, an denen jeweils ein Gegenanschlagelement 20 vorgesehen ist. Die Schwenkelemente 19 können wiederum mit der Arretiervorrichtung 08 arretiert werden, um den Schwenkwinkel in der heruntergeschwenkten Stützposition zu fixieren. 9 shows a second embodiment 18 of an adjusting device. The adjusting device 18 comprises two pivoting elements 19 which are mounted pivotably on the pivot axis 03 and on which a counter-stop element 20 is provided in each case. The pivoting elements 19 can in turn be locked with the locking device 08 in order to fix the pivoting angle in the pivoted-down support position.

10 und 11 zeigen die Verstelleinrichtung 18 mit den beiden Schwenkelementen 19 bei Verstellung des Schwenkwinkels in der heruntergeschwenkten Stützposition. 10 and 11 show the adjusting device 18 with the two pivoting elements 19 when adjusting the pivoting angle in the pivoted-down supporting position.

Claims (12)

Armlehne (01) zur Anordnung an einem Sitz oder einer Sitzbank in einem Fahrzeug, umfassend zumindest eine Konsole (02), die im Bereich eines Sitzes oder einer Sitzbank lastübertragend befestigbar ist, wobei die Armlehne (01) ein Auflagenelement (04) umfasst, das zwischen einer hochgeschwenkten Ruheposition und einer heruntergeschwenkten Stützposition um eine Schwenkachse (03) verschwenkbar gelagert ist, und wobei das Auflagenelement (04) zumindest ein Anschlagelement (05) umfasst, und wobei die Konsole (02) zumindest ein Gegenanschlagelement (06) umfasst, und wobei der Schwenkwinkel des Auflagenelements (04) in der heruntergeschwenkten Stützposition mechanisch durch die Anlage des Anschlagelements (05) am Gegenanschlagelement (06) definiert wird, und wobei der Schwenkwinkel des Auflagenelements (04) in der heruntergeschwenkten Stützposition durch Verstellung einer Verstelleinrichtung (07, 18) verstellbar ist, und wobei die Einstellung der Verstelleinrichtung (07, 18) mit einer Arretiervorrichtung (08) arretierbar ist, und wobei die Arretierung der Arretiervorrichtung (08) durch Betätigung einer am Auflagenelement (04) angeordneten Betätigungseinrichtung (09) gelöst werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenanschlagelement (06) mit der Verstelleinrichtung (07, 18) verstellbar an der Konsole (02) gelagert ist. Armrest (01) for arrangement on a seat or bench seat in a vehicle, comprising at least one console (02) which can be fastened in the area of a seat or bench seat in a load-transmitting manner, the armrest (01) comprising a support element (04) which pivoted about a pivot axis (03) between a pivoted-up rest position and a pivoted-down support position, and wherein the support element (04) comprises at least one stop element (05), and wherein the bracket (02) comprises at least one counter-stop element (06), and wherein the pivot angle of the support element (04) in the pivoted-down support position is defined mechanically by the contact of the stop element (05) with the counter-stop element (06), and the pivot angle of the support element (04) in the pivoted-down support position is defined by adjusting an adjustment device (07, 18) is adjustable, and wherein the setting of the adjusting device (07, 18) with a locking device device (08) can be locked, and wherein the locking of the locking device (08) can be released by actuating an actuating device (09) arranged on the support element (04), characterized in that the counter-stop element (06) with the adjusting device (07, 18) is adjustably mounted on the console (02). Armlehne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die am Auflagenelement (04) angeordnete Betätigungseinrichtung (09) mittels einer die Schwenkbewegung des Auflagenelements (04) ausgleichenden Übertragungseinrichtung (10) mit der an der Konsole (02) angeordneten Arretiervorrichtung (08) verbunden ist.armrest after claim 1 , characterized in that the actuating device (09) arranged on the support element (04) is connected to the locking device (08) arranged on the console (02) by means of a transmission device (10) which compensates for the pivoting movement of the support element (04). Armlehne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungseinrichtung (10) in der Art eines Bowdenzugs ausgebildet ist.armrest after claim 2 , characterized in that the transmission device (10) is designed in the manner of a Bowden cable. Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (07) von zumindest einem an der Konsole (02) axial verstellbar gelagerten Schlitten (12) gebildet wird.Armrest after one of Claims 1 until 3 , characterized in that the adjusting device (07) is formed by at least one slide (12) mounted on the bracket (02) so that it can be adjusted axially. Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (18) von zumindest einem an der Schwenkachse (03) des Auflagenelements (04) schwenkbar gelagerten Schwenkelement (19) gebildet wird.Armrest after one of Claims 1 until 3 , characterized in that the adjusting device (18) is formed by at least one pivoting element (19) pivotably mounted on the pivoting axis (03) of the support element (04). Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (07, 18) mit zumindest einem Federelement vorgespannt ist, wobei die vorgespannte Verstelleinrichtung (07, 18) das Gegenanschlagelement (06, 20) bei Lösen der Arretiervorrichtung (08) gegen das Anschlagelement (05) drückt.Armrest after one of Claims 1 until 5 , characterized in that the adjusting device (07, 18) is prestressed with at least one spring element, the prestressed adjusting device (07, 18) pressing the counter-stop element (06, 20) against the stop element (05) when the locking device (08) is released. Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiervorrichtung (08) mit einem Ritzel (14) in einer Verzahnung (15) der Verstelleinrichtung (07, 18) zum Eingriff kommt, wobei durch Verstellung der Verstelleinrichtung (07, 18) das Ritzel (14) und eine mit dem Ritzel (14) verbundene Welle (13) rotatorisch angetrieben werden, und wobei die Welle (13) mit einem Fixierelement (16) fixierbar ist.Armrest after one of Claims 1 until 6 , characterized in that the locking device (08) with a pinion (14) in a toothing (15) of the adjusting device (07, 18) comes into engagement, whereby by adjusting the adjusting device (07, 18) the pinion (14) and a with the pinion (14) connected shaft (13) are driven in rotation, and wherein the shaft (13) can be fixed with a fixing element (16). Armlehne nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (16) in der Art einer Schlingenfeder (17) ausgebildet ist, die die Welle (13) umgreift, wobei der Innendurchmesser der Schlingenfeder (17) durch Betätigung der Betätigungseinrichtung (09) vergrößert werden kann.armrest after claim 7 , characterized in that the fixing element (16) is designed in the manner of a loop spring (17) which surrounds the shaft (13), the inner diameter of the loop spring (17) being able to be increased by actuating the actuating device (09). Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflagenelement (04) im niedrigsten Schwenkwinkel mit einer Verriegelung (11) verriegelt werden kann.Armrest after one of Claims 1 until 8th , characterized in that the support element (04) can be locked in the lowest pivot angle with a lock (11). Armlehne nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung (11) durch Betätigung der Betätigungseinrichtung (09) entriegelt werden kann.armrest after claim 9 , characterized in that the lock (11) can be unlocked by actuating the actuating device (09). Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflagenelement (04) zwei mittelsymmetrisch angeordnete Anschlagelemente (05) umfasst, die jeweils an einem zugeordneten Gegenanschlagelement (06, 20) zur Anlage kommen.Armrest after one of Claims 1 until 10 , characterized in that the support element (04) comprises two center-symmetrically arranged stop elements (05) which each come to rest on an associated counter-stop element (06, 20). Armlehne nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (07, 18) zwei axial verstellbar gelagerteSchlitten (12) oder zwei schwenkbar gelagerte Schwenkelemente (19) umfasst, an denen jeweils ein Gegenanschlagelement (06, 20) vorgesehen ist.Armrest after one of Claims 1 until 11 , characterized in that the adjusting device (07, 18) comprises two slides (12) mounted so as to be axially displaceable or two pivoted pivoting elements (19), on each of which a counter-stop element (06, 20) is provided.
DE102021104725.0A 2021-02-26 2021-02-26 Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle Active DE102021104725B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104725.0A DE102021104725B4 (en) 2021-02-26 2021-02-26 Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104725.0A DE102021104725B4 (en) 2021-02-26 2021-02-26 Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021104725A1 DE102021104725A1 (en) 2022-09-01
DE102021104725B4 true DE102021104725B4 (en) 2022-11-10

Family

ID=82799456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021104725.0A Active DE102021104725B4 (en) 2021-02-26 2021-02-26 Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021104725B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015117049A1 (en) 2015-10-07 2017-04-13 F.S. Fehrer Automotive Gmbh Armrest for a vehicle seat
DE102018200187A1 (en) 2018-01-08 2019-07-11 Bos Gmbh & Co. Kg Armrest assembly for a motor vehicle seat
EP3608169A1 (en) 2018-08-07 2020-02-12 Clerprem S.p.A. Apparatus with inclination-adjustable pivoting element, in particular a vehicle armrest

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015117049A1 (en) 2015-10-07 2017-04-13 F.S. Fehrer Automotive Gmbh Armrest for a vehicle seat
DE102018200187A1 (en) 2018-01-08 2019-07-11 Bos Gmbh & Co. Kg Armrest assembly for a motor vehicle seat
EP3608169A1 (en) 2018-08-07 2020-02-12 Clerprem S.p.A. Apparatus with inclination-adjustable pivoting element, in particular a vehicle armrest

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021104725A1 (en) 2022-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1717099B1 (en) Headrest for vehicle seats
DE102008003649B4 (en) Retaining mechanism for a folding headrest
DE102009038631B4 (en) Headrest for vehicle seats
DE102007042604B4 (en) Vehicle seat with a tilt adjuster with free-pivoting functionality
WO2005075241A1 (en) Head rest assembly
DE102012109382B4 (en) folding table
DE102004062944B4 (en) Device for adjusting a seat back of a vehicle
DE102019201809A1 (en) Armrest arrangement for a motor vehicle interior
DE19738199A1 (en) Motor vehicle front seat with headrest adjusting in height
EP0602361B1 (en) Backrest articulation for vehicle seat
DE102021104725B4 (en) Armrest for arrangement in the area of a seat or bench seat in a vehicle
DE2910448A1 (en) ADJUSTABLE SEAT BRACKET FOR A MOTOR VEHICLE
DE2507848C3 (en) Swivel armrest
EP3656609A1 (en) Vehicle fitting part
DE1949085C3 (en) Vehicle seat, in particular vehicle seat
EP0987141B1 (en) Restraint system for a child seat carried in a motor vehicle
EP1070651A2 (en) Adjusting device for a steering column jacket of a steering apparatus of a motor vehicle
DE102010032677B4 (en) Swiveling headrest
EP3908480A1 (en) Adjustment mechanism and headrest
DE102012107036B4 (en) Motor vehicle seat
WO2019154741A1 (en) Adjusting device with rotation compensation
DE10057992C2 (en) Seat part of a vehicle seat with an armrest
DE4315472C2 (en) Adjustable front seat for a motor vehicle
DE102018216473A1 (en) Vehicle seat with adjustable seat component
EP0937603A1 (en) Latching device for a dumpable backrest of an automotive vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final